WDAS utachtal Stühlingen

Eggingen

Wutöschingen

HINGEN GINGEN·WUTÖSC STÜHLINGEN·EG ! ÜR SIE STARK GEMEINSAM F 2 WUTACHTAL MAGAZIN FREITAG, 24.JULI2020 | W h c a b m a r G a j n o S o t

n. o gio F Unsere Re se. ser Zuhau Un Volksbank -Wutöschingen Hauptstraße 8 79793 Wutöschingen

Unser KundenServiceCenter 07746 851-0 [email protected] www.voba-kw.de

JAHRESÜBERSICHT Hochrhein/ 2020 Ausgabe FERIENZEITUNG 2020

MitvielenFreizeittipps auf48Seiten− auch fürIhren Urlaubzuhause! Jetztinden meistenTouristinfos entlangdes Hochrheins und /Hochrhein/ WIE AM AMAZONAS –NUR SCHÖNER im Südschwarzwald kostenlos erhältlich. /Schwarzwald/ WIE IN DEN ALPEN –NUR KLEINER /Dreiländereck/ WIE IN FRANKREICH –NUR NÄHER /Bodensee/ WIEAMMEER –NUR ERFRISCHENDER

/1/ FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTACHTAL MAGAZIN 3

IMPRESSUM Verlagund Herausgeber: LiebeLeserinnen undLeser! SÜDKURIERMedienhaus ReadktionWaldshut Birmarckstraße 10 as Wutachtalbeeindruckt www.suedkurier.de Daufder einenSeite durch [email protected] eine abwechslungsreiche Natur, durchseine historischen Bauwer- HeikoSpitznagel, AnzeigenverkaufsleitungRegion: ke undnatürlich auchdurch die Anzeigenverkaufs- HeikoSpitznagel legendäre Sauschwänzlebahn. leiter Hochrhein, Aber ebenso stehen diedreiGe- undKai Oldenburg, Redaktionsleitung meindenEggingen,Stühlingen Leiterder Lokalre- KaiOldenburg undWutöschingen füreinen daktionWaldshut, Wirtschaftsstandortmit glän- wünschenIhnen Redaktionelle Mitarbeit: zend aufgestellten Unterneh- viel SpaßbeimLe- Gudrun Deinzer menund vielen gutenund siche- sendes Wutachtal- Sandra Holzwarth renArbeitsplätzen.Kurzum, das magazins. Yvonne Würth Wutachtalist eine erfolgreiche BILD: MELANIE VÖLK Region,eingebettetineineherrli- Produktion: cheLandschaft. Nichtzuletzt die heit,aberauchdie Herausforde- lernen.Deshalb habenwir pas- Frank Linke wirtschaftliche Exzellenzma- rungen vonEggingen,Stühlingen senden Ausflugstipps fürsie zu- chen es möglich, dass Jugendli- undWutöschingen in diesem sammengestellt.IndiesemSinn Druck: cheimWutachtal künftigihr Abi- MagazinSonderdruck gebün- wünschen wirIhnen einenschö- Druckerei Konstanz GmbH turmachenkönnen. delt darzustellen.Und was liegt nenSommerund schon jetzt viel Deshalbfreuen wiruns umso in Zeiten derCorona-Pandemie Vergnügen beim Lesen! mehr,dassesuns nach einigen näherals in derFreizeitoderin Jahren Pausegelungen ist, diegu- denFeriendie eigeneHeimatzu HeikoSpitznagel tenSeiten, dieStärken,die Schön- erkunden undbesserkennenzu- undKai Oldenburg

Diehistorische Sauschwänzlebahn mitihren dampfendenLokomotivenist eine der bedeutendsten Museumseisenbahnen ImGrünen:Die Kirche in Degernau Deutschlands undeinebekannteTouristenattraktion. Impressionen ausdemBILD: PATRICscKSEEGEhöR/DPAnen Wutachtal

Lauschig istdie ganzeUmgebung der Schöne Plätzchen gibt es entlang der viele. BILDER: GUDRUN DEINZER (2), Aufdie Fahrtüberdie Viadukte warten BlumeggerMuseumsmühle. YVONNE WÜRTH( 1) SANDRA HOLZWARTH(1), alle Fahrgästeder Sauschwänzlebahn. Stühlingen - Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen

Unser Luftkurort Stühlingen, bestehendaus dem Kernort Ich Stühlingen mit seinen 9 bedanke Ortsteilen Bettmaringen, mich bei Blumegg, Eberfingen, Grim- unserem melshofen, Lausheim, Mau- örtlichen Handel chen, Schwaningen, Wangen und den und Weizen liegtdirektan vielen kleinund mittelstän- der Wutach am Südrand dischen Betrieben fürihr des Schwarzwaldesin449 Angebot und ihreDienstlei- bis 850 MeterHöhe, an der stungen. Grenzezur Schweiz nahe Eingeschlossen in diesen der GemeindeSchleitheim. Dank sind auchunsere Wir sind Teil des Naturparks vielfältigen Vereine und Organisationen mit ihrem Südschwarzwald. ehrenamtlichen Engage- Zwischen 1973 und 1975 ment. vergrössertesichunsere Ichfreue mich,dassdas Stadt durch die Gemeindere- vomSüdkurier herausge- form in Baden-Württemberg. gebeneSondermagazin Dadurch wuchsStühlingen „Das Wutachtal“ uns die zu einer Kommunemit einer Gelegenheit bietet, Stüh- Fläche vonursprünglich lingeninall seiner Vielfalt ländlichen Raum Wurzeln zu die Kinderbetreuung in den 1670 ha auf 9340 ha. Heute zu zeigen. schlagen. städtischen Kindergärten Zusammen mit meinen leben über 5400 Menschen Das GewerbegebietIm einbezogen. beiden Kollegen aus den im Kernort und unseren Sulzfeld offeriert dem Nachbargemeinden Eg- Ortsteilen. UnsereStadt bietetein Handwerk und Gewerbe gingen und Wutöschingen DieGemeinde hatinihrer breites Angebot an Handels-, laden wir Sie zu uns ins vielfältigeMöglichkeiten der wechselvollen Geschichte Gewerbe- und Industrie- Wutachtalein und freuen Neugründung und Erwei- gezeigt, dass sie sehr robust betrieben. Die Dingedes täg- uns, Sie als Neubürger, terung. Mitdem Bau eines istund auch mit Schwie- lichen Bedarfs werden vor Gastoder Kundenbegrü- Lkw Fahrerhotels und einer ßen zu dürfen. rigkeiten und Herausforde- Ort angeboten. Dies reicht Niederlassungder Firma DHL rungen fertig wird. vomMetzger,Lebensmit- entstehen neuezukunftsfä- Ihr Dankbar dürfen wir konsta- tel, Friseur,Drogeriemarkt, higeGewerbeansiedlungen. Joachim Burger, tieren, dass es den Men- Apothekebis hin zumBlu- Bürgermeister Zusammen mit dem Land- schen gut geht und Stühlin- men-, Haushaltswaren- und kreis Waldshut erstellt die gensich zu einer attraktiven Bekleidungsgeschäft. Auch Stadt Stühlingen im gesam- Innovationsfähigkeit. Arbeits- und Wohngemeinde die Sparkasse und Volksbank tenGemeindegebietein zu- Die Spielplätzeund sport- entwickelt hat. unterhalten vorOrt eine kunftsfähiges Glasfasernetz. lichen AnlageninStühlingen Gemeinderat,Bürgerinnen bis hin zu Narrenvereinen Zweigstelle. Viele der ansäs- Bereits über 300 Kunden und den Ortsteilen bieten und Bürger haben im Ein- und-zünften gibteseine sigen Betriebehaben sich im surfenimSchnellen Netz. vomJüngstenbis zum klangmit der Stadtverwal- großeAuswahl und die Handels-und Gewerbeverein Bis Ende 2021 sollen alle Jugendlichen Möglichkeiten tungständignachChancen passende Gemeinschaftfür zusammengeschlossen. Ortsteile angeschlossen sein. der Freizeitgestaltung. gesuchtund genutzt,umal- jeden Interessierten. Die StoSE&Co. KGaA ist len ein zukunftsfähiges sowie An das Glasfasernetz werden der größte Arbeitgeber im Das Sommerferienprogramm lebenswertes Zuhause im Die infrastrukturelle Entwick- auchdie öffentlichenGebäu- Gebietder StadtStühlin- isteine mittlerweile fest eta- ländlichen Raum zu bieten. lunghat in den letztenJah- de sowie die Schulen und genund bietetinnovative blierteVeranstaltungsreihe DieGemeinde zeichnetsich reneine deutlich sichtbare Kindergärten angeschlossen. Arbeits- und Ausbildungs- in den Sommermonatenund durch einegrosse Lebens- Dynamikaufgenommen. Zusammen mit einer plätze. findetregen Zuspruch. qualitätaus zu dem viele Die Ausweisung von Beratungsfirma arbeitet die sportliche, kulturelle und Wohngebieten in Stühlingen Stadtverwaltung daran, die Mit dem Städtlefest, dem Ein Medizinisches Versor- kirchlicheVereine und Orga- und den Ortsteilen, aktuell beiden Grundschulen in Wei- Stühlinger Frühling,dem gungszentrumintegriert nisationen ihren erheblichen wurden 15 Bauplätzeim zenund Stühlingen sowie StühlingerHerbst und dem im Krankenhaus Loreto,ein Teil beitragen. BaugebietUntere Breite II die Realschule in Stühlingen Weihnachtsmarktzeigen Ärztehaus und eine Pflege- Angefangen vonMusikverei- in Bettmaringenerschlos- auf die Herausforderungen unsere Vereine und Organi- einrichtung bieten eine gute nen über Sport- und Turnver- sen, bietengerade jungen der Zukunft auszurichten. In sationen sowie Handel- und Versorgung im Krankheitsfall eine, die Jugendfeuerwehren Familien die Möglichkeit, im diese Betrachtungwirdauch Gewerbe ihreLeistungs- und oder im Alter. FREITAG, 24.JULI2020 | W STÜHLINGEN 5 „Projekte imKonsensgemeinsamrealisieren“ EinGesprächmit Stüh- lingens Bürgermeister JoachimBurgerüberdie Stadtentwicklungund Zu- kunftsthemen.

In Stühlingen ist eine Mengelos: Im Gewerbegebietsiedeln sich Fir- men an,neue Wohngebiete werden erschlossenund umfangreiche Sa- nierungen aufdem Weggebracht. Sind Siezufrieden mitder Entwick- lung? DerGemeinderat unddie Stadt- verwaltung entwickeln gemein- sameinen Weg, derStühlingen unddie Ortsteileauf dieZukunft DieStadt Stühlingen(Bild)und seineneunStadtteileBettmaringen, Schwaningen, Blumegg, Eberfingen, Wangen, Weizen, vorbereiten soll.Wir stellen Chan- Grimmelshofen,Lausheimund Mauchen habenzusammen rund 5400 Einwohner.Die Gesamtflächebeträgtrund9320 cenund Möglichkeitengemein- Hektar. BILD: ERICH MEYER samauf denPrüfstand,versuchen einenKonsens zu findenund Pro- auch dietechnischeund energeti- habenwir voneinem Planungs- jektegemeinsam zu realisieren. scheInfrastrukturmussmoderni- büro prüfen lassen unddie Ergeb- So habenwir in denvergangenen siertwerden. Im Rahmen derAlt- nissedem Gemeinderatpräsen- Jahren einige Projekte erfolgreich stadtsanierung möchtenwir ein tieren.Gemäß denMöglichkeiten aufden Weggebracht. Einwich- Parkraumkonzeptfür Besucher (Finanzierbarkeit, personelleRes- tigerLeitfaden fürunser Handeln undHausbesitzer im Städtleent- sourcen, Flächenerwerb) wird der undArbeiten istuns dabeiein ge- wickelnund dieInfrastrukturim GemeinderatdanneinePrioritä- samtörtlichesund städtebauliches BereichStraßen,Wasser, Abwasser tenliste fürdie kommendenJah- Entwicklungskonzept,das wirin erneuern.Themaist auchein ver- re festlegen.Grundvoraussetzung Zusammenarbeit mitder Kommu- kehrsberuhigterBereich,der von füreineErschließungist immer, nalentwicklung Baden-Württem- Bürgernimmer wieder vorgetra- dass dieStadt über dieFlächen berg undunter Beteiligungvon gen wird.Wir sind in einFörder- verfügt. DieVerwaltungmussalso Bürgerinnen undBürgern,dem programm aufgenommenworden dieMöglichkeit haben, Grundstü- Gemeinderatund derStadtverwal- underhaltenfür dieSanierung ckezuerwerben. Dafürmussder tung erarbeitet undverabschiedet Mittel vomLandBaden-Württem- Gemeinderatdas Geld zurVer- haben. AusdiesemHandbuchlei- berg.Auchdie Hauseigentümer fügung stellen. In Bettmaringen JoachimBurger, Bürgermeistervon tenwir wichtige Entscheidungen im SanierungsgebietkönnenFör- wurden erst 15 von22Bauplätzen Stühlingen. BILD: STADTVERWALTUNG ab undprüfen,obsie demKon- dergelderinAnspruchnehmen erschlossen, da habenwir noch zept undden definierten Hand- um ihre Gebäudeenergetisch zu Kapazitäten, fallsdie Nachfrage verhältsichbisherdas heimische lungsfeldern entsprechen. Daraus sanieren.Erste Planungen laufen dieAnzahlder baureifen Grund- Gewerbe, dasimMomentlieber habensichProjektewie beispiels- bereits, denZeitrahmenschätzen stücke übersteigt. an seinen Standortenverbleibt weisedie Altstadtsanierungent- wir, ähnlichwie beider Sanierung unddortinvestiert.Diese Projekte wickelt. Themensindaberauch derUnterstadt, aufachtbis zehn Nicht nur dieEinwohnerzahlenstei- unterstützen wirnatürlich eben- Standortsicherung fürden Ein- Jahre. geninStühlingen,auch neue Fir- so undstehenmit Ratund Tatzur zelhandelund diemedizinischen mensiedeln sich an.Gibt es aktu- Seite. Versorgungseinrichtungen,Park- Derzeit werden Neubaugebiete in ellnochPlätzeimGewerbegebiet raumkonzepte,Sanierung undEr- Bettmaringen undMauchen er- Sulzfeld? In Stühlingenwirdnicht nur gelebt weiterungdes Rathauses undvie- schlossen. Wirgroßist dieNach- Ja,nochgibtesFlächen im neuen undgearbeitet,inder Stadt ver- lesmehr. frage? Gewerbegebiet. Wir bekommen bringen auch immermehr Gäste DieErschließungsarbeiten sind ständigAnfragen undsindinGe- gerneihren Urlaub.Möchten Sie DieAltstadt-SanierunginStühlin- abgeschlossen,der Gemeinderat sprächen undVerhandlungen.Die denTourismus weiter ausbauen? genist ein Thema,was dieBürger hatdie Verkaufspreise festgelegt. Firmen präsentieren unsihreVor- Füreinebessere Erreichbarkeit gerade sehr bewegt.Inwelchem Derzeitfragen wirdie Interessen- habenund legen einKonzept vor. unsererBesucher habenwir er- Umfangwird sich dasStädtle ver- tenab, dieimVorfeld bereitsInter- Beinhalten dieseKonzeptesoge- gänzendzuunserem Touris- ändern? esse aneinemBauplatzinBettma- nannte EventscheunenoderUn- musbüroimRathaus eine zweite Im Entwicklungskonzeptwurden ringen oder Mauchenbekundet terstellhallen, prüfen wirgenau, Anlaufstelle in derUnterstadtge- fürden Kernortmehrere Hand- haben. Nach derSommerpause ob wirFlächen zurVerfügung sucht. Wir sind froh,dasswir Rein- lungsfelderaufgezeigt, darunter werden wiraktiv in dieVermark- stellen. Wir freuen unsauf Anfra- hard Schmittmitins Boot nehmen auch dasStädtle.Als einwichtiges tung einsteigen, gen,von Firmen dieproduzieren, konnten, derPlatz in seiner Versi- Projektwurde dieSanierung und innovativ sind undwennmöglich cherungsagenturzur Verfügung Erweiterungdes Rathausesimhis- Gibt es noch weiterePläne,um neue zukunftsfähige Arbeitsplätze stellte um Prospektmaterialaus- torischen Stadtkerndefiniert. Es Wohnraumzuschaffen? schaffen.Demnächst beginntDHL zulegen aber auch denBesuchern gabDiskussionen, ob derStandort DerGemeinderathat unsbeauf- mitdem Bauihres Vertriebszent- vonStühlingen,sei es Wanderern, verlegtwerden soll,der Gemeinde- tragtinallen Ortendie Möglich- rums,das heizt dasInteresse an Radfahrern oder Feriengästen rathat sich aber fürden Verbleib keiten fürdie Realisierung eines unserenFlächen an derB314hof- mitInformationenzur Seitesteht. desRathauses am jetzigen Stand- Baugebieteszuprüfen.Die Orts- fentlichweiteran. Ichbin optimis- Auch denSchluchtensteigstem- ortausgesprochen.Bisherfehlt verwaltungen habenuns dabeimit tisch, dass noch in diesem Jahr der pelgibtesinseinemBüround seit es im Verwaltungsgebäude in al- derMeldung vonpotentiellenFlä- eine oder andere Abschluss getä- neuestemauchauf demCamping- lenBereichen an Barrierefreiheit, chen unterstützt. DieseFlächen tigt werden kann.Zurückhaltend platz. Fortsetzung nächsteSeite 6 STÜHLINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W

WährendCorona-Zeiten istder Gästekarte auch Stühlingen ein- undden Ortsteilen bereits an das SchnellesInternetfür dieZukunft WanderwegSchluchtensteig sehr binden wird,sindfür denTouris- Glasfasernetzangeschlossen? ist, hatdie Corona-Pandemiegera- beliebt.Der gebührenfreieWan- musauf jedenFallförderlich. Rund 400Haushalte habenbeim de deutlich gezeigt. derparkplatz an derStadthalleist NetzbetreiberStiegeler IT einen in denletzten Wochen regelmä- Siehattenesgerade angespro- Vertragabgeschlossen,etwa300 WelcheThemen habenSie außer- ßigvollbelegt. Dies liegtvielleicht chen:SeitDezember letztenJahres nutzen dasschnelleInternetbe- demauf IhrerAgenda stehen? auchander neuenBeschilde- kann manStühlingen auch mitdem reits. Bisauf dieOrtsteile Bett- Nach erfolgreichemBreitbandaus- rung,die aufdiese Parkmöglich- Zugerreichen. Einwichtiges Ange- maringen undBlumegg sind die bauwerdenuns alsKommunen keiten explizit hinweist undden botfür dieStadt? Tiefbauarbeiten in allenOrtstei- alseines dernächstenThemen Parkraum in derUnterstadtfür Aufjeden Fall.Die Bahnstrecke lenweitestgehend abgeschlossen. vermutlich dieMobilfunknetze notwendigeBesorgungen und wurdefür dieSchülerbeförderung In Blumeggstarten wirimHerbst, noch beschäftigen.Man denke dieGastronomie undHandels- wieder aktiviert, aber wirwün- Bettmaringen voraussichtlicherst hier an dasautonomeFahren. Kli- geschäftefreilässt.Auchunsere schenuns natürlich, dass dieses 2021,weildas dort geplante Nar- mawandel undKlimaschutzsind Gastronomie meldet gute Auslas- Angebot noch erweitertwird. Ich rentreffen nichtvon Bauarbei- Themen,zu demwir unsinZu- tung. höre immer wieder,dassBürger tenbehindert werden soll.Ich bin kunftauchviele Gedanken ma- WeitereÜbernachtungsmöglich- unsererStadt gerne am Vormittag froh,dasswir schon so weit sind. chen müssen.Ein großes Projekt keiten fürWandererund Rad- mitdem Zugvon Stühlingennach Mitdem Thema Schnelles Inter- werden Schulen undKindergärten fahrer könnteneineweitere Auf- Waldshut fahren undamNach- netbeschäftigt mansichinStüh- sein,dahaben wireineFirma mit wertungbringen.Wir sind der mittag wieder zurück.Mit derZeit lingen schon sehr lange. Visionäre einerlangfristigen Planungbeauf- Startort fürden Schluchtensteig solldasAngebot erweitertwerden, Köpfeaus Verwaltung undBürger- tragt, dieaufzeigt, wiedie Struk- undsicherauchdarüber hinaus mehr Züge aufder Streckefahren schafthattensichbereitsvor eini- turaussieht, wohinsie sich entwi- einreizvollerStandort um seinen undneueBahnhaltestelleneinge- gen Jahren zusammengetanund ckeltund waswir fürdie Zukunft Urlaub zu verbringen Wir haben richtetwerden. DieBahnbetriebe eineigenes Netz fürStühlingen brauchen. mitUnterstützung desSchwarz- Blumberg investierenkräftig in geplant, bisder Impuls vomLand- Auch beidiesemThemamöchten waldvereinshistorische Stadt- dieses Projekt. Wichtigist, dass die kreiskam,etwas zusammen zu wirgut aufgestellt sein,den Kin- führungen insLeben gerufen,um Bürger dasAngebot nutzen,damit bewegen.Davon konntendie wei- dernqualifizierte Betreuungsowie etwas mehr vonunserer Stadtzu es unsdannaucherhaltenbleibt. terenArbeiten am Breitbandauch eine gute schulischeAusbildung zeigen.Sie werden gutangenom- profitieren.Toll, was da im Vorfeld und denLehrern undErziehern men.DassStühlingen jetztwie- Auch beim Breitbandausbauist bereitsgeleistet wurde. Diefinan- attraktive Arbeitsplätzebieten. dereineZughaltestelle hatund Stühlingen schon weit voran. Wie ziellenBelastungen sind trotzFör- diegeplanteDrei-Welten-Cardals vieleHaushalte sind in der Stadt dermittel groß,aberwie wichtig FRAGEN:SANDRAHOLZWARTH

ANZEIGE

DDT 482 R+J Akku Winkelschleifer 2Akku 18 V3,0 Ah 18 /125 mm 1Ladegerät DGA 504/Z statt 267,75 € 249,– € statt 184,45 € 149,– €

Auf über 400m²: Haushaltsgeräte, Werkzeuge und Maschinen 79780 Stühlingen •amKirchplatz Tel.: (07744) 409 E-Mail:[email protected] Mehr Infos: www.wuerth-stuehlingen.de SEIT ÜBER 40 JAHREN FÜR SIE DA VW-, Audi- &Seat-Vertragspartner Volkswagen Economy Service Notdienst und Abschleppservice rund um die Uhr Autoglaszentrum Unfallreparaturen und Abwicklung Mietwagen Neu-, Gebraucht- und Jahreswagen Kostenloser Hol- und Bring-Dienst Ersatzfahrzeug ab 25 €

Bundesstr.14·79780 Stühlingen ·Tel. 07744/477 E-Mail: [email protected] · www.ahamann.de FREITAG, 24.JULI2020 | W STÜHLINGEN 7 StühlingerGulden ANZEIGE Auch in Sieerreichen uns per E-Mail, TelefonoderSkype. schwierigen Zeiten für Sie da. Bezirksvertretung machtwas her ReinhardSchmitt Ihr Fels in der Hauptstr.12·79780 Stühlingen Telefon07744 1388 DieStadt Stühlingenhat Brandung. Mobil 0173 3143410 eine eigene Währung. Da- reinhard.schmitt@ Auch währendder Corona- wuerttembergische.de mitlässt es sich bequem Krise stehen wir Ihnen zur www.wuerttembergische.de/ bezahlen Seite, beraten Sie gerne in reinhard.schmitt Versicherungsfragen und VONSANDRAHOLZWARTH helfenIhnen die richtigen Lösungen zu finden. Stühlingen hatseinenBürgern undBesuchernvielzubieten, dazu gehörtsogar eine eigene • Währung–denStühlinger Gul- DerStühlinger Gulden • den. AusGold sind dieschmu- BILD: EDELGARDBERNAUER • cken Münzen zwar nicht, dafür • aber besondersschön gestaltet. fürden Stühlinger Handel ein • DasStühlinger Männle,der Ho- solchesZahlungsmittelauf den henlupfenund alle zehn Ortsteil- Wegbringen?AuchMotiv und wappen wurden darauf verewigt. Design stammenaus Stühlingen. 2014 vomHandels-und Gewer- HeikoBuntruaus demOrtsteil Werdenn sonst, beverein alsoriginelles Marke- Weizen hatesentworfen.Und der wenn´s um die Busreise geht! tinginstrument herausgebracht, heimischeHGV hatdas Projekt • Vereinsausflug • Schul-Abschlussfahrten • Skifahrten hatder Stühlinger Gulden inzwi- letztendlich finanziertund reali- • Studienreisen • Firmen-Incentiv-Reisen • Städtetouren schen eine Erfolgsgeschichtege- siert. Lediglichdie Prägungfand • Schulausflüge • Fahrten Klassentreffen • Seniorenreisen schrieben. außerhalbstatt,nämlich in der DieStühlinger Währungist sehr WürttembergischeMünzpräge- beliebt undhat sich in derStadt anstaltinHeubach. etabliert. „Wir wolltenunseren 5000 Gulden wurden in der Infos und Buchung: KAUFFMANN-Reisen ·Stühlingen Kundenund Stadtbesuchern eine ersten Tranchegeprägt,inzwi- Tel. 07744-363 ·Mail: [email protected] attraktive Alternativezum HGV- schen musste derHGV noch ein- Gutscheinbieten, vondenen mal3000 nachordern.Die Gulden noch vieleuneingelöst in Schrän- sind beliebt undwerden vonden kenoderSchubladenverküm- Bürgerngerne alsGeschenkoder mern“, erklärtReinhardSchmidt. Mitbringselgeordert. Wersie wei- „UnsereGuldensindschön, tergibtbereitetnicht nurdem Be- handlich,man kann sieimGeld- schenkten einebesondereFreu- beutel aufbewahrenund in fast de,sondern unterstütztHandel Besuchen Sie allenGeschäftenvon Stühlingen und Gewerbe in Stühlingen, denn damitbezahlen.“ dieKaufkraft bleibtdamitauf je- jetzt unsere DerGuldenist eine echteStüh- denFallinder Stadt. Diemeis- Ausstellung! linger Schöpfung: DieIdeedazu tenMitgliederdes HGV, vorallem hatteHGV-MitgliedChristi- Einzelhändler, Gastronomenund ne Sarnow.Die Wirtin desHotel Handwerksbetriebefreuen sich Rebstock in Stühlingen schenkt über StühlingerGuldeninihren ihren Gästen zumAbschiedim- Kassen.Erhältlichsindsie in al- mereineMünze alskleineErin- lenteilnehmendenBetrieben und nerung. Warumalsonicht auch denStühlingerBanken.

dasLandgericht zu fungieren. Eine MODERNER Stadtrecht Gründungsurkunde liegtzwarnicht vor, aber im Jahre1262 wurdeStüh- DieStadt Stühlingenblicktauf eine lingenerstmals urkundlich alsStadt WETTERSCHUTZ wechselvolle Geschichte zurück. erwähnt, daher wird dieses Datum Ausgrabungsfunde belegeneine auch alsdas Jahrder Verleihung des Das Terrassendach SDLAcubis jahrtausendalteBesiedlungder Stadtrechtsangenommen. Während Raumschaft, diebis in die späte desdritten Reichs wurde Stühlin- Kubische Form - Jungsteinzeitzurückgeht. Anfang gendurch dieDeutscheGemeinde- des12. Jahrhunderts warStühlin- ordnung von1935das Stadtrecht als Anbau oder frei gender Grafensitzder Herren von aberkannt. Erst nachdem Ende des Lupfen (1251bis 582) Siegaben der ZweitenWeltkriegswurde es 1950 stehend -ganzjährig Burg den Namenund demOrt das in feierlichemRahmen wiederher- Hauptstr.2 Stadtrecht.Damitverbunden waren gestellt. gut geschützt 79780Stühlingen diewichtigen Rechte, Märkte ab- (sho/Quelle:Dr. phil.GünterKoch, T+49 7744 843 zuhalten undals Gerichtsstättefür Ortschronist) solarlux.com beil-sonnenschutz.de 8 STÜHLINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W ANZEIGE Diemedizinische Versorgung istgut

Stühlingenist in der medi- rere ÄrzteRäumlichkeitenteilen“, erklärtBürgermeister Joachim zinischen Versorgung gut Burger.„Wir sind sehr froh,dass vernetzt.Standortauch in Stühlingen damitviele medi- zinischeFachbereicheabgedeckt fürMediziner attraktiv werden.“ DieStadt hatmit derHans-Ca- VONSANDRAHOLZWARTH rossa-Kliniknochein weiteres Haus,indem kranke Menschen In vielen Städtenund Gemeinden Aufnahme finden. DieFachkli- unsererRegionist dieärztliche nikfür Psychosomatikund psy- Versorgung eingroßesProblem. chotherapeutische Medizinbie- Stühlingen hatdiese Sorgen im tetstationärewie teilstationäre Moment noch nicht. Miteinem Behandlungsplätze. DiePsycho- eigenemKrankenhaus,zudem somatischeTagesklinik, die2016 • Flughafentransfer einmedizinischesVersorgungs- unter dem Dach der Carossa-Kli- nach Zürich -Basel/Mulhouse -Stuttgart -Frankfurt zentrum(MVZ) gehört, einerpsy- nikeröffnet wurde, istdie ein- chiatrischen Klinik, undweite- zige im LandkreisWaldshut. Im • Krankenfahrten renmedizinischen Praxen istdie Pflegeheim von Stühlingen be- zur Chemotherapie -Strahlentherapie - StadtimKernortsehrgut aufge- heimatet istdie Gemeinschaft- stellt. spraxisvon Dr.med.Peter Haar- zum/vom stationären Aufenthalt - DasHegau-Bodensee-Klini- mann undStefanieKau.Für die ambulante OPs -Dialyse kumStühlingen istTeildes Ge- Heimbewohner ist die Nähe zu sundheitsverbundesimLand- denÄrztenein großer Vorteil, für Ein Firmenbereich von Kauffmann-Reisen kreisKonstanzzudem weitere externePatienten liegtdie Praxis Weilertalweg 16 ·D-79780 Stühlingen Klinikenund medizinische Ein- zentralmit genügendParkmög- richtungen,überwiegendimBo- lichkeiten.ZweiPraxenfür zahn- Tel. 07744/363 und 6816 ·Fax 07744/716 denseeraum,gehören.Ein medi- medizinischeBehandlungen zinisches Versorgungszentrum rundendie ärztlicheVersorgung (MVZ)ist im KlinikumStühlin- in Stühlingen ab. gen involviert,von demnicht nur BürgermeisterBurgerbehält dieBürgerder Stadtprofitieren, dieärztliche Versorgung immer Hier kauft man denn es bietetder gesamten Regi- im Blick. „Wir sind in Stühlingen on eine ambulantemedizinische medizinischvernünftigversorgt Grundversorgung. DiePraxisfür aber daskannsichschnell än- Allgemeinmedizin am Medizini- dern.Wir wissen wieesmit der gerne ein! schenVersorgungszentrumwird Altersstrukturvon Hausärzten vonAbdul Zamani,Facharztfür aussieht.AuchpolitischeAus- Allgemeinmedizin geführt. Ta- wirkungen können unstreffen. geweisepraktizieren Ärztever- Wir sind niesichervor Verände- schiedener Fachbereiche ausdem rungen“, erklärtJoachim Burger Klinikverbund am MVZ Stühlin- undfügthinzu: „Vielleichtgibtes gen undbietenSprechstunden nach Corona auchein Umden- fürambulante Patienten. Den ken, dass manfeststellt, dass die Hausarzt ersetztdas MVZdabei Strukturen,die manhat,gesi- nicht,sondern ergänztvielmehr chertwerdenmüssen.“Wichtig ist derenArbeit.Wer einenFach- demBürgermeister deshalb, im- arzt im MVZaufsuchen möchte, mermit denÄrztenimGespräch braucht dieÜberweisung seines zu bleibenund Unterstützung Hausarztes.„DasMVZ hatden anzubieten, damitder Standort modernen Charakter einerPra- Stühlingen fürdie Medizinerwei- xisgemeinschaft,inder sich meh- terattraktiv bleibt.

Wir freuen uns auf Sie ...

Stühlingen Tiengen Hauptstr.37Hauptstr.43-45 07744/9202007741/969590 DasStühlingerKrankenhaus istauchSitzdes medizinischenVersorgungszent- www.modehaus-stocker.de rums. BILD: SANDRA HOLZWARTH FREITAG, 24.JULI2020 | W STÜHLINGEN 9 DasSchlängeln derSauschwänzlebahn

Viadukteund Tunnel mit Blumegg, oder auchnachGrim- melshofen (12,4Kilometer), wo deralten Dampflok erle- mandem Bähnle wieder zustei- ben. Möglichkeitenzur genkann. Juri Hucklenbroichist seit 26 Kombination mitWander Jahren Heizer in dermächtigen undRadausflug Lock.„Es isthalteineArbeit“, sagt er lässig.Zufrieden wirkterden- noch,wenneramBahnhof nach VONGUDRUNDEINZER derFahretappeden Kopf ausdem Führerhaus strecktund aufvie- DieFahrgäste derSauschwänz- le bewundernde Eisenbahnfans lebahn sind nichtseltenWieder- hinabschauen kann.Während holungstäter. „Ich binhierschon dieLockein Stückweiterfährt, alsKindgefahrenund kann mich um an denStellweichenauf das sehr gutandas Erlebnis erin- Nachbargleis undschließlich vor- nern“, erzähltAndreaJödicke aus DieBahn fährtin beiamZug zu fahren,aufdass sie Bruchsal,während sieunten im Weizen ein. BILD: sich ansbisherige Zugende kop- TalamBahnhof in Weizen auf GUDRUN DEINZER peln lassen kann,schwingtsich diegutealteDampflockund die GerhardReimerauf sein Fahr- historischen Wagen wartet.Mit gensaus derSchweiz gekommen, warm aber nichtheißund leicht rad, um vonhieraus eine Tour zu dabeisindihr Mann unddie drei um gemeinsammit Säugling bedeckt, istnämlich zumWan- starten. „Bis jetztwar allessu- Kinder,denen sieein solchesFah- Lino denGeburtstagvon Schwes- dern wiegemacht undsie isteine per“,sagterbeimAussteigen.Er rerlebnisnicht vorenthalten will. terchenMaylin zu feiern. „Eine leidenschaftliche Wandersfrau. seischon in derKindheitgeprägt Sieselbst isteinst vonihrem Va- Dampflocklebteinfach“, meint MitdieserBahnfahrt hatJödicke worden.„Mein Vaterwar einEi- termitgenommenworden. „Mein Koen vanKleef, ausden Nieder- dieFamiliemühelos begeistert senbahnfreak undich warschon Vaterwar beider Bahn unddiese landen,der mitseinenElterndie füreinen anschließenden Wan- alskleines Kind aufjedem Bahn- Bahn hier undvor allemdie Stre- Bahn schon einmal vor20Jah- derweg,obenvon Blumberg aus hof“,soder 65-Jährige ckesindetwas ganz Besonderes.“ renerlebt hat–damalsnochals wieder hinunterins Tal. DieFahrradtour sollte ihnam DasbestätigtGunterBirkholdim Junge. „Die Rucksäckesindgepackt lieblichenTeilder Wutach ent- Gespräch mitdieserZeitung. Er Seit dem2.Juli erst,ist in die- undwir habendamitimdoppel- lang nach Tiengen führen.„Das istseitüber40JahrenLokfüh- se Jahren dasFahrenmit derhis- tenSinn einenErlebnistag“, meint warGenussradelninoffener rervon Beruf. „Das war schonals torischenBahnwiedermöglich sie. Tatsächlichführt ein„Premi- Landschaft.“ In Tiengen habe er Kind meinTraum“, sagt er.„Hier – vorher war der Betrieb Corona- umwanderweg undSchwarzwäl- sich dasStädtle vomFahrradsat- istder Lockführer noch hand- bedingterstmalsseitvielenJah- derGenießerpfad“ durchFelder telaus angeschaut,einen Kuchen werklich gefordert“, freutersich renausgesetzt. Normalerweise undWiesenmit einzigartigem undein Radler gegönnt, ehees undschwärmtvon derStrecken- schwänzelt die Sauschwänzle- Panoramablickauf dieSchweizer flugs zurück nach Weizen ging, führung. „Manschlängeltsich bahrn im wahrstenWortsinn bei Alpenund dieurwüchsige Na- um rechtzeitigwiederbei der über vieleKurven, über vieleBrü- praktischjedem Wetter vonAp- turlandschaft derWutachflühen. Halb-Vier-Sauschwänzlebahn cken undViadukteund durchein rilbis OktoberquerdurchsGäu. Dort gibt es steil aufragende Fel- zu sein undden Rückwegnach Kreistunnel, dasist einzigartigin Dass Andrea Jödickeund ihre stürme,gigantischeFarne, be- Blumberg, zumAusgangspunkt Deutschland.“ Familie ausgerechnet zu diesem mooste Steine undknorrige Wur- seines Tagesausflugs,anzutreten. Bekanntist dieBahnüberdie Wochenende einenAusflugindie zeln.Einegut zu bewältigende Landesgrenzenhinweg. Rebek- Region gemacht hat, hatnochei- Familientour führt10,5Kilometer InfosimInternet: ka undStefanMöckliwaren ei- nenweiterenGrund.Das Wetter, biszum Haltepunkt in Lausheim www.sauschwaenzlebahn.de

ANZEIGE

EINZUHAUSEFÜR HEUTEUND MORGEN: JETZTINFORMIEREN:

Einerstklassiges Wohnquartierfür dengehobenen Wohnkomfort: www.wohnpark-raingärten.de DerWohnparkRaingärtenerfüllt alle Ansprüche eines komfortablen HallauerStraße 20 Zuhauses.Auch, wenn sichdie Bedürfnisseeinmaländern. 79780Stühlingen

DieMietwohnungen sind barrierefrei, zusätzlicheBetreuungs-Services KONTAKTIEREN SIEUNS GERNE: können beider dazugehörigen Pflegeeinrichtung „Inden Brunnenwiesen“ gebucht werden.Für eineprofessionelle, persönliche seniorengerechte [email protected] Versorgung und Rundum-Betreuungnachindividuellem Bedarf. Telefon+49 7744 92986701 10 STÜHLINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W ModerneTechnik ausvergangenen Tagen HistorischeFertigungs- kunst: DieMuseumsmüh- Geschichte le Blumeggverfügt über praktischerlebbar eine deutschlandweitein- maligenAntriebstechnik Bereits im 13.Jahrhundertwurde eine Mühleunter der Herrschaft von Blumeggerrichtet, zu de- VONGUDRUNDEINZER renBesitztümerngehörteunter anderem die„VesteBlumegg“, ErnstAlbert istein Mann derLei- mitden DörfernLausheim, Grim- denschaft. Seit Jahrzehntennutzt melshofen, Fuezen, Aselfingen er seinen Unruhestandfür se- undebenauchdie Mühle zu miprofessionelleHobbies–als Weiler.Im15. Jahrhunderthat Wanderführer desSchwarzwald- dasKloster St. Blasienerstmals vereinsund auchals Expertefür den Besitz erworben.Esfolgen hiesige alte Mühlen.Das Eine ist weitere Besitzerwechsel. Leonzi ohne dasAnderekaumdenkbar. Rendlerist der erstenamentlich Denn erwanderte Landschaft bekannte Müller desSt. Blasia- führtangeschichtsträchtigen Or- nischen Lehen, dieDokumente tenund Kleindenkmälernvor- Einidyllischer Ortist dieMühleBlumegg-Weiler,deren Geschichte undFunkti- stammen ausdem Jahr 1732.Als bei, über solche haterals Mitau- onsweisweErnstAlbertmit viel Leidenschaftund Detailkenntniserklärenkann. der letzte Müller,MartinBausch torzum Gelingen einesBuches BILD: GUDRUN DEINZER 1939 einberufen wird,wirddie beigetragen underweißentspre- Mühle stillgelegt.1991begann chendprofund überallvon vielen Herren vonBlumegg habenda- Steintrümmer in einerSchütte. dieSanierungund Rekonstrukti- Geschichten hinter derGeschich- mals schongewusst,dassdieses DasMehlamBoden danebenist on desGebäudesund derMüh- te zu berichten. Entsprechend Lausheimer Bächle eine Mühle feinster Staub. „Das isteineGips- lentechnik. packendsinddie Führungen mit besser versorgt,als dievielgrö- breche.Das feineSteinmehlha- ihmund seinen Kollegen,de- ßere Wutach“, so derFachmann. bendie Bauern zumDüngen der InfosimInternet: renDienste er seit vielen Jahren Denn eben dieses Bächlein wür- kargen Böden verwendet. Da- www.museumsmühle.de fürdie Mühlen derRegion koor- de dasgesamte Jahr ausreichend mitkonnteman dieFeuchtigkeit diniert. EinbesonderesKleinod Wasser führen zumMühlenbe- besser im Boden halten.“ Aufder steht im Talunterhalb vonBlu- trieb, im Gegensatz zurWutach, anderenSeite desstattlichen Ge- dern blaues Allgäu,weildortviel megg (Blumegg-Weiler) undist dieinheißentrockenen Som- bäudesgibteinenachwie vorvoll Flachs angebautwurde,der blau seit derJahrtausendwende Muse- mermonaten schoneinmal zum funktionstüchtigeStampfe.Fett blüht“,erklärt Albert.Inder Blu- umsmühle des Landkreises. Rinnsal werden könne. Und die undeiweißreicheGetreide,die megger Museumsmühlesieht „Diese eigentlichprimitive An- Baumeister seienschließlich auch Mühlsteine verklebenwürden, man, wieaus diesen Pflanzen triebstechnikals Wassermüh- ganz besonderegewesen. „Die sind dortzur weiteren Verwen- Fasern entstehen. DieUnterho- le fasziniertmich, weil keinerlei müssen ausdem hohenNorden dung bearbeitetworden. Ölmühle se desletzten Müllerszeugt vom Fremdenergie nötig ist, dasWas- gekommen sein,sie habendie undÖlpresse hatdas außenrau- Endergebnis. Undhierkannauch serder Naturwiederzugeführt Windmühlentechnikpraktisch schende Bächlein angetrieben. In einKleidungsstück bewundert wird undzwarwertvollerals vor- aufden Kopf gestellt“, sagt Ernst einemGerbgangkonnten harte werde, dessen Fasern tatsächlich her. Durchden Mühlenvorgang Albert.Dabei isterschon einbiss- Schalenvon Urgetreide entfernt ausBrennnesseln gewonnen wor- wird es nämlichmit Sauerstoff chen stolzauf dieses inzwischen werden.Knochen vongeschlach- denwaren.„VonsiebenProduk- angereichert“, erklärtAlbertbe- einmaligeZeugnis historischer tetenTierenwurdenananderer tionsprozessen,die es hier in der geistert. Eine fürihreZeithöchst Fertigungskunst:„Heutegibtes Stelle pulverisiert unddienten Mühlegegeben hat, können wir moderneProduktionsstättesei in ganz Deutschland keineMühle alsGrundlagefür denLeim, den fünf vorführen“,freutsichErnst dieMühle, wiesie heutezube- mitdieserAntriebstechnik.“ Schreinerverwendeten. Albert.Die Getreidemühlewar sichtigen ist, gewesen. Dabeibe- Werdabei nuranMehlund Sogarüberdas Allgäu isthier freilich dieerste derHerrenvon wundert ErnstAlbertheute noch Brot denkt, liegtvollkommen Nähereszuerfahren: „Frü- Blumegg, oberhalb desheutigen dieBauherren voneinst.„Die falsch.GleichamEingang liegen herhießesnicht grünes, son- Museums.

ANZEIGE Alexander Koblbauer

Kreuzäcker 12

79780 Stühlingen- Eberfingen FREITAG, 24.JULI2020 | W STÜHLINGEN 11

ANZEIGE ber Der Gesetzge ordert neue „Wir haltendie Stadt attraktiv“ f ür f Heizeinsätze Kachelöfen! den Wir tauschen tzt an Heizeinsatz je ReinhardSchmitt zieht ist es mitdiesem Vorhaben? Kachelofen Ihrem n und machen ih Dieses Konzeptwurde vomGe- aus ft t für die Zukun seit vielen Jahren alsVor- ZurPerson meinderatvertagt.Einige sahen fi sitzender alle wichtigen undsehen wohl auchnochheute Reinhard Schmitt keinen Bedarf.Könnensie auch Fäden im Handels- und istseit2010Vorsit- nicht, weil sienicht unmittelbarin Gewerbeverein. zender desHan- Stühlingen wohnen undesnicht dels-undGewerbe- tagtäglich erleben. Nachdemeini- vereins Stühlingen. ge Bauvorhabeninder Stadtabge- HerrSchmitt,wie vieleMitglieder Alsselbständiger schlossen sind,merkt manschon hatder HGVStühlingen? Versicherungskaufmann findet deutlich,wie sich dieParksituati- Derzeitsindwir 80 Mitglieder. manihn in der Stadt zumeistin on verschärft.Durch dieBebauun- seiner Agentur, in der auch das gen fallen Parkflächen weg, gleich- Corona hatden Handel hart getrof- Tourismusbüro von Stüunterge- zeitig wächst derBedarf. Viele fen.Wie läuft es in derHohenlup- bracht ist. Der55-Jährige istin Wohnungen werden erst gebaut fenstadt,seitdie Geschäftewieder Mainz geboren, verheiratetund undauchderen Bewohner müssen geöffnetsind? Vatereiner erwachsenen Tochter. dann irgendwoparkenkönnen. Erstmalsindwir froh,dassüber- hauptwiedergeöffnet ist. Aller- Gibt es weitereProjekte, dieSie, dings läuftesnochnicht wirklich reiche Fachgeschäfte, Discounter, bzw. der Verein aufder To-Do-Liste überallrund. Es wurdeallerdings Ärzte, Grund- ,Haupt-und Real- stehen haben? besser,als dieGrenzegeöffnet schuleund sogarein Kranken- Ideenhaben wirgenügend. Lei- wurdeund unsere Nachbarn aus haus.Aberdie Konkurrenz,gerade derfällt es in dieserCoronaZeit derSchweiz wieder in Deutsch- auch im Internet istgroßund vie- schwer, etwas füreinen längeren land einkaufen durften. In der le Kunden erliegen derSchnäpp- Zeitraum im Voraus zu planen. Gastronomieläuft es nichtwirk- chenjägerei, ohne zu bemerken, SeienSie aber sicher:Der HGV lich gut, hier müssen Umsatzein- dass dasFachgeschäftoftmals wird nichtmüde werden,alles da- bußenvon biszu50Prozent ver- nichtteurerist unddazunoch fürzutun,dassStühlingen fürun- kraftetwerden. eine umfassende Beratung bie- sere Kunden undGäste weiterhin tet. Erst wenn vorOrt einGeschäft alsEinkaufs-,Wohn- undFerien- Der vomHGV organisierte Stüh- schließt, istdie Betroffenheitdann region attraktiv bleibt! Bundesstraße 12 lingerFrühling,eineder größten immergroß. D-79780 Stühlingen Veranstaltungeninder Stadt, istin FRAGEN:SANDRAHOLZWARTH Tel. +49(0)7744-63 51 diesem Jahr ausgefallen.Wie sieht Wiekannder HGVunterstützen? Mobil0172-8845127 es mitden beiden anderenGroß- Wir vomHGV müssen zusam- veranstaltungendes HGV, dem menstehen, egalwelcher Branche Neuer Service bei uns im Haus! StühlingerHerbstund dem Weih- wirangehören.Mit unserenVer- nachtsmarktaus? anstaltungen machen wirimmer Wasich schon jetztdefinitivsagen wieder aufuns aufmerksam und kann ist, dass auchder Stühlinger zeigen,was es allesnochgibtim Wir reparieren jetzt Herbst ausfallenwird. DieVorga- Wutachtal. DurchVeranstaltun- benlassenuns hier keineandere gen undAktionenversuchen wir, Tablets und Smart- Wahl.Dadie Hoffnungzualler- KaufkraftnachStühlingen zu be- letztstirbt, hoffen wirnochauf den kommen.Daran müssen wirste- phones aller Hersteller! Weihnachtsmarkt. tigarbeiten undnicht nachlassen.

Mitwelchen Schwierigkeiten hat Der HGVkämpftseitlängerem für (z. B. Apple, Samsung usw.) der Handel in einerkleinen Stadt dieBegrenzung derParkdauerin wieStühlingen besonders zu kämp- derInnenstadt,weileseinfach zu fen? viele Langzeitparkergibt. Der Ge- Es gibt beiuns allesvor Ort,was meinderathat einParkraumkon- manzum Lebenbenötigt.Zahl- zept inAussichtgestellt.Wie weit Wirreparieren ANZEIGE Kaffeeautomaten aller gängigen Hersteller! (z. Bsp.:Jura, Saeco, Nivona,DeLonghi usw.)

Da geh’ ich gerne hin!

Immerfür Sieda! Generalagentur D-79780 Stühlingen•Hauptstraße7a Jens Brryssinck Tel.:+49 (0)7744-1036•Fax: 266 Stühlingen Mail: [email protected] Versicherungen und Finanzen Tel. 07744/734 meindezentrum wurde in den vergan- „Eggingen– genenJahren in 3verschiedenen Bau- die Gemeinde mit Charme“ abschnitten mit einem Kostenvolumen voninsgesamtca. 3,5Mio€ komplett Mit diesem Slogan werben wir,liebe saniert. Leserinnen und Leser desSÜDKURIER- 2012erfolgteimI.Bauabschnitt die Sondermagazins „Das Wutachtal“, auf energetische Außensanierung mit unserer Internet-Seite fürunsere klei- einem Volumenvon ca. 1,1Mio€,2017 ne, liebens- und lebenswerte Gemein- wurdendie beiden BauabschnitteII de mitten im Herzen desWutachtals. (Abbruch +Aufbau derNebengebäu- „Die Gemeinde mit Charme“, das be- de mit Außenanlagen) und III (Sanie- haupten wirmit berechtigtem Stolz rung/Modernisierung Hallen-Innen- und Selbstbewusstsein, aber ohne bereich mit Bühne und Regieraum) jegliche Selbstgefälligkeit und Über- zusammengefasst und mit einem heblichkeit, vonunserer Gemeinde, Volumenvon ca. 2,4Mio.€ realisiert. Jahr wurdenimGewann „Vorhaslen“ welche aufeineüber1130 Jahre eige- Nach etwas mehr als 1¼ Jahren Bau- unmittelbar im Anschluss an das be- ne,bewegte Geschichte zurückblicken zeit erfolgte die feierliche Wiederer- stehende Gewerbegebiet ca. 2haGe- kann. UnsereGemeinde hat im Laufe öffnung des neu saniertenGemeinde- werbeflächenneu erschlossen und der Geschichte vielfach ihre starkeVi- zentrums am 20. April 2018. sind ebenfalls bereits verkauft. talität bewiesen und gezeigt,dass sie Nach mehrjähriger Vorplanung began- Ein attraktives Sportzentrum mit ge- auch mit großen Problemen fertigwird. nen im Mai 2019die Arbeiten zur „Na- meindeeigener Naturbadesee-Anlage, Dankbar dürfen wirheute feststellen, turnahen Umgestaltung des Mauchen- einem Naturrasen- sowie einimJahre dass es unserer Gemeinde wirtschaft- bachs mit Spielplatzanlage Ortsmitte“. 2018neu gebauter Kunstrasenplatz, lich gut geht und dass wir uns zu einer Die Arbeiten des ca. 1,2Mio.€ teuren eine Tennisanlage mit 4Plätzen, ver- lebens- und liebenswerten Wohn- und Projekts, welches mit ca. 580.000€ schiedene Nordic-Walking-Strecken Arbeitsgemeinde entwickelthaben. vomLand bezuschusst wird, dauerten sowiedie Anbindung an denSüd- Nach demweisen Zusammenschluss etwa1Jahr.Auch wenn die Spielplatz- schwarzwald-Radweg „Radeln ohne der ehemals selbstständigen Gemein- und Erholungsanlage, die unmittelbar Höhenanstieg“ laden die Einwohner den Ober-und Untereggingen zur im Ortszentrumvor dem Rathaus, der und unsere Gäste zur sportlichen Betä- neuenGemeinde Eggingen im Jahre Grundschule und der Gemeindehal- tigung ein. Kulinarisch verwöhnt wer- 1971hat maninder jüngsten Ver- le geschaffen wurde, auf Grund der den Sie bei uns von3sehr guten,weit gangenheit die Chancen gesucht und derzeitigen Corona-Beschränkungen über die Gemeindegrenzenhinwegbe- genutzt, um unserenBürgerneinele- noch nicht offizielleingeweiht wor- kanntenGastronomiebetrieben. bens- und liebenswerte Gemeinde zu den ist, erfreut sich diese zentralge- Ich freue mich, dass das vomSÜDKU- bieten, in der man sich wohl fühlt, wo legene, für alle Generationen nutz- RIER herausgegebeneSondermagazin das Wohnen,das Leben und auch das bareInfrastruktur-Maßnahme bereits „Das Wutachtal“uns dieMöglichkeit Arbeiten Spaß machen. größter Beliebtheit bei Alt und Jung. bietet, Eggingen als liebens- und le- Unser ehemals landwirtschaftlich ge- Mitder Erschließung von3Bauge- benswerte Gemeinde vorzustellen. prägtes Bauerndorf hat sich in den bieten in den Jahren 2006, 2011und Ichbedankemichbei unserem ört- vergangenen Jahrzehnten zu einer 2013imGewann „Bergäcker“ konnten lichen Handel und den vielen klein- attraktivenGemeinde mit einer ho- insgesamt46kostengünstige Bau- und mittelständischen Betrieben, die hen Lebensqualität entwickelt; Stand grundstückefür überwiegend junge diese Beilage mit Inseraten und An- 30.06.2020 wohnen und leben 1.768 Familien erschlossen und auch alle- zeigen attraktiv gestaltet haben. Einwohner in unserer Gemeinde. Viele samt verkauftwerden. Da die Nach- Ihr kulturelle, sportliche und kirchliche fragenach Bauland in unserer „Ge- Vereinetragen ihren Anteil an dieser meinde mit Charme“ nach wie vor Lebensqualität bei. Auch infrastruktu- groß ist, möchten wir Anfang 2021im rell hat sich Eggingen in den vergan- Gewann „Rosenäcker“ ein weiteres, genen Jahren weiterentwickelt. Das neues Baugebiet mit 16 Baugrund- Karlheinz Gantert Ende der 70-er Jahre gebaute Ge- stücken erschließen. Im vergangenen Bürgermeister FREITAG, 24.JULI2020 | W EGGINGEN 13

DieGemeinde Eggingenhat rund 1750 Einwohner. DasGemeindegebiet umfassteineGesamtfläche vonrund1.397 Hektar. BILD: ERICH MEYER „Liebens-und lebenswerteGemeinde“

KarlheinzGantert,seit16 beit Spaß machen.Die Nähe zum Schwarzwald, zumBodenseeund Jahren Bürgermeistervon zurSchweiz bietetuns allendoch Eggingen, im Interview einunglaublich breitesSpektrum undhat fürjeden etwaszubieten. über dasDorfimHerzen Nichtumsonst heißtes, dass wirin desWutachtals. einerGegendwohnen, wo andere gerneUrlaubmachen. Nurerken- nenund schätzen manche dieses „Eggingen,Gemeindemit Charme“ ungeheurePlusvielzuwenig. –wie wird derSloganumgesetzt? Wasist attraktivander Gemeinde Siewurden im Dezemberfür Ihre in Sachen Tourismus, Freizeit,Le- dritte Amtsperiode alsBürgermeis- ben undWohnen? tergewählt.Was hatSie dazu be- DerCharmeunserer Gemeinde wogen, noch einmal zu kandidie- spiegelt sich einerseits durchun- ren? glaublichviele undliebenswürdi- Ichmag dieArbeit mitden Men- KarlheinzGantert ge Menschen,die sich ehrenamt- schen.Das Amtdes Bürgermeis- istseitMärz2004 lich in unserenvielenVereinen ters,das ichimÜbrigen nicht Bürgermeistervon engagieren, andererseits aber alsBeruf,sondernals Berufung Eggingen. BILD: durchunsereLagewider. betrachte, umfasstdas ganze YVONNE WÜRTH Einaktives Vereinsleben istdie tra- „Menschsein“ in allseinerForm. gende Säulefür unsere kleine,lie- Es istsowas vonabwechslungs- meinde alsinEggingen dasAmt einesneuen Wohngebiets,die Si- bens-und lebenswerte, aber auch reichund manhat jedenTag mit desBürgermeisters auszuüben. cherstellung derWasserversor- lebhafte Gemeinde,die mitten im denunterschiedlichsten Men- gung,der Glasfaserausbauzusam- Herzen desWutachtalsliegt.Ge- schen,aberebensoauchmit den Welche ImpulsewollenSie fürIhre menmit derFirma StiegelerIT, die rade jetzt, in Zeiten vonCorona, verschiedenstenThemen undAuf- dritte Amtszeit setzen? Anschaffung einesneuen Logistik- wo dasReiseninferne Länderund gabengebietenzutun. In denvergangenen 16 Jahren mei- Gerätewagensfür dieKameraden andere Regioneneingeschränkt EinweitererBeweggrund warder, nerbeidenbisherigen Amtszeiten derFeuerwehr sowieder Bauei- ist, habe ichöfter vonMenschen dass ichmichauchnach16Jahren habenwir bereitsschon viel be- nerseniorengerechten Wohnan- wiederholt gehört, aber auch alsBürgermeisterder Gemeinde wegt.Dennoch gibt es auchfür lagegeplant. beivielenRadtouren selber fest- Eggingen noch nicht„amtsmüde“ diedritteAmtszeitnochgenügend Aber wiebereits erwähnt: Erst stellendürfen,dasswir dasgro- fühle. zu tun, vorausgesetztnatürlich, müssen wirdie finanziellenAus- ße Glückhaben,ineiner Gegend Eggingen warund istvon jeher dass diefinanziellen Auswirkun- wirkungen undderen Folgen von wohnen zu dürfen,woman sich meineWunschgemeindegewesen gen vonCoronaesinden nächs- Corona abwarten. wohl fühlt, wo sowohl dasWoh- undich könnte mirnicht vorstel- tenJahrenüberhaupt zulässt. So nen, dasLeben undsogar dieAr- len, in irgendeiner anderenGe- istzum Beispieldie Erschließung FRAGEN:YVONNE WÜRTH 14 EGGINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W Wohnen undleben im Grünen Eine Familieaus Eggin- genöffnetfür unsdas Zuhauseinden Oberen Bergäckern

VONYVONNE WÜRTH

➤ Drei Generationen: Untereinem Dachleben dieGroßelternDoris Siehaben sich für (70Jahre)und ChristianNagy(60) dasWohnen unter sowieihreTochter Theresa (32) einem Dach im Bau- mitEhemann Tobias Scherer (30) gebiet Bergäckerin undEnkel Paul (2).Als Theresa Eggingen entschie- undTobias SchererimBaugebiet den:TheresaSche- Bergäckerbauen wollten, ent- rer(vonlinks)mit standdie Idee spontan,die Eltern Sohn Paul,Doris miteinzubeziehen. Nagy,Tobias Sche- DerZusammenhalt derFami- rer. Es fehlt Christi- lieist so groß,dassfür DorisNagy an Nagy. schnellklarwar,dasssie mitda- BILD: YVONNE WÜRTH beiseinmöchte: „Ich habe nicht lang überlegt.“ ➤ Altersgerecht: Beim Neubau ihnen zumArzt, einkaufen,put- Sommer 2014 statt. Vorausgegan- DasElternhausaus den50er in denOberenBergäckernwur- zen, allesaußer pflegen.“ Theresa gen warenjahrelangePlanungen, Jahren warnachdem Auszug der de altersgerechtund barrierefrei erinnertsie gerne an ihre Zeit als Diplomingenieur Ralf Mühlhaupt vier Kinderzugroß, es gableere gebaut,jedes derbeidenPaare Tagesmutter: „Duwarst fürvie- vomBüroTillig ausDogernhat- Zimmer,erwartungsvolle Mieter hatdie eigene Wohnungund se- le Mütter wichtigund ihneneine te denGemeinderätenund sehr undnie endendeArbeit rund um paratenZugangzur Gartenflä- großeStütze.“Der Kontaktgerade zahlreichenInteressiertendie Gebäude undGrünflächen. Sie chehinterdem Haus.Man kann zu denAnwohnern derStraßeist problematische Geländesituation ergänzt, dass ihr wichtigwar,in sich treffen, kann aber auch ganz sehr freundlich,man kenntsich, in Bezugauf Kanalisation,Was- Eggingen zu bleiben,wosie auf- abgeschiedenbleiben.Der Ein- vielejunge Familien habenge- serversorgungund Straßenbau gewachsenwar.Hätte dieToch- zugerfolgteimJanuar2016, im baut,auchfür Paul gibt es Spiel- durchdie Hanglageineiner der teraneinem anderenOrt gebaut, März wurdeDoris 66Jahre alt gefährten. unzähligen Gemeinderatssitzun- wäre dieAntwort ein„Nein“ge- undUdo Jürgens„Mit66Jahren“ ➤ Naturnah: DieBauwilligeFa- gen zumThemaerläutert. wesen. Bekannte undVereine wurdeimganzenHausgeträl- miliehatte denPlatz am Wald- DasaktuelleBaugebietRo- sind in Eggingen,Tobias gehört lert.„Jetzthabeich es schön, ich rand gewähltund nutztnun senäcker mit16Bauplätzen in zu denAtemschutzträgern der habe Urlaub hier“, freut sich Doris gerneden Zugang fürdie regel- einerRingstraßebefindet sich FeuerwehrEggingen. Theresa lei- Nagy.Ihr Mann Christianwid- mäßigen Gassi-Runden mitdem oberhalb derAnton-Hilbert- tetdie KrabbelgruppeimPfarr- metsichgerne derAnlagenpflege, etwa zehnjährigen Hund Leroy. Straße mitAnschluss an diese saal gemeinsammit zwei weite- Schwiegersohn Tobias kümmert Beim Presseterminwaren Chris- undden Stöckleweg,geplant ist renMüttern. sich um handwerklicheArbei- tian undseinVierbeiner „Inden einmöglicher Baubeginn noch Nach derCorona-Pandemie tenund denGrill.Doris istdrei- Pilzen.“ im Jahr 2021.Zur Würdigung undder Zwangspausefreuen sie malpro Wocheengagiert beider ➤ BaueninEggingen: DasBauge- derlangjährigen undpersönli- unddie übrigen Eltern undKin- Nachbarschaftshilfe desJA-Ver- bietBergäcker mit23Bauplät- chen Arbeit des Seelsorgerswird dersichauf neue Krabbelkinder, eins attraktives Dorfleben Stüh- zenwurde in drei Abschnitten dasBaugebietunter demNamen diegerne dazustoßen können: lingen mitdabei:„Ichunterhalte geplantund umgesetzt, dieEr- „Hans-Jürgen-Allgaier-Straße“ Freitags vonzehnbis 11.30Uhr. mich mitden Frauen,fahre mit schließungsarbeitenfandenim geführt. Bilder ausEggingen: Naturund Zusammenhalt

Wiedie beiden jungenFrauen ausEggingenund WutöschingenamUfer der Einer der schönstenOrteEggingens istdas VereinsheimamKanal, findetnicht Wutach genießen diesen Sommer viele Menschendie AlternativenzuSchwimm- zuletztder SingkreisEggingen. DasBildaus demVorjahr zeigtgeradeindiesem badund Badesee. BILDER: YVONNE WÜRTH Sommer wiewichtig der Zusammenhalt ist. FREITAG, 24.JULI2020 | W EGGINGEN 15

DieJugend fühltsichwohlimOrt ANZEIGE Egginger Jugendlichezu denWünschen undAnlie- genjungerMenschenin BEI UNS SCH BLEIBT FRI der Region H! AUCH FRISC VONYVONNE WÜRTH

Über dieWünsche undAnliegen junger Menschen im Wutachtal DieJugendlichen ausEggingenkennen sich ausder Grundschulzeitund gestal- tauschte sich eine Gruppe Eggin- tenihreFreizeitgerne zusammmen. Vonlinks:Annika Kostenbader,LisaSchrei- ger mituns aus. DieGleichaltri- ter, Chiara Nacci, SelinaSchilling,Leo Hupfer,CedricBeil. Es fehlen: Raphael gen,allesind15Jahre alt, besu- Hotzund Lennart Lemme. BILD: YVONNE WÜRTH chen zwar verschiedeneSchulen, Wirliefern täglich frisches, doch verbindet siedie gemein- Mofa-Rollerist fürsie obligato- Dorf untereinandergut kennt, kontrolliertes Obst & same Grundschulzeit undge- risch. An heißen Tagen suchen sie findetauchSelinaSchilling. Gemüse überall dorthin, meinsame Interessen.Sofahren kühles Nass im Hallauer Wehr, Wieesnachder Schuleweiter- siegerne mitihren Mofarollern bisder Egginger Naturbadesee gehensoll? FürAnnika Kosten- wo es benötigt wird: durchs Dorf,umsichanden wieder geöffnetist.Auchwenn badersteht langefest, dasssie Restaurants, Cafés, Firmen, schönstenPlätzen zu treffen: An- es manchemeherzufrischinder Medizin studieren und Chirur- Schulen &mehr. nika Kostenbader, SelinaSchil- Wutach vorkam. ginwerden möchte.AuchLisa ling, Lisa Schreiter,ChiaraNacci, Hart wardie Kontaktsperre Schreiter will Medizin studieren. Zudem betreiben wir einen LeoHupfer,CedricBeil,Raphael im Frühjahr,erinnertsichSeli- SelinaSchillingwill eine Ausbil- kleinen aber feinen Ver- Hotz undLennart Lemme. na Schilling: „Die Freunde haben dung starten, ebenso Chiara Nac- kaufsladen,inden wir Sie Wenn nebenUnterricht, Ver- schon sehr gefehlt.“ Doch dieCo- ci.Sobaldesmöglich ist, möchte herzlich einladen möchten. einslebenund Ministranten- rona-Pandemiehat dieFreund- sie durch Praktika ins Arbeitsle- dienst noch Zeit ist, treffen sich schaft nurverstärkt:„Dadurch benschnuppernund herausfin- WeitereInfos &Öffnungszeiten unter: bressan-eggingen.de dieJugendlichenregelmäßig. sind wirnochenger geworden“, den, was ihrliegt.Für CedricBeil „Wir sind eigentlichimmer zu- freutsichChiaraNacci.Dassesin istklar, dass er malFirmenbro- Wirfreuenuns aufSie! sammen“; erläutertSelinaSchil- Eggingen am schönsten ist, davon kerwird. UndLeo Hupfer wollte ling. „Zum Redenfahrenwir auf istCedricBeilüberzeugt,nicht schon immerKFZ-Mechatroniker IhreFamilie Hotz &Team denBergzur Sonnenliege.“Ein zuletztdeshalb,weilman sich im werden.

ANZEIGE Früchte BRESSAN -Bahnhofstr.6in Eggingen

BankenunabhängigeBaufinanzierung Ihr Service-Partner im Wutachtal

• Reparatur/Wartung • TÜV-/AU-Abnahme • Karosseriearbeiten • Toyota-Versicherungen

StühlingerStr.20·79805 Eggingen seit über Küchenstudio-Bestattungen Tel. 07746/5385 45 Jahren [email protected] www.autohaus-preiser.de www.schreinerei-hotz.de Mail: [email protected] Erfahrung 16 EGGINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W Viel Naturund besteInfrastruktur Dasneuegrüne Ortszen- trum vonEggingenwird vonJungund Altregege- nutzt

VONYVONNE WÜRTH

DieArbeiten zurnaturnahenUm- gestaltung desMauchenbachsin Kombinationmit derErrichtung einerSpiel- undErholungsfläche sind fertiggestellt,die Erwartun- gen werden erfüllt, dieNutzer sind zufrieden. ➤ DieSpielflächeMauchenbach: Wasser stauen oder Schnurgeradezog sich derMau- einfachdie Füße im chenbach jahrelangdurch die Sand vergraben– Ortsmitte. Gemeinsammit der der Mauchenbach Gemeindeverwaltung unddem bietet nachder Gemeinderathatte Landschafts- Umgestaltung viele architektKlaus Wiederkehr aus Möglichkeiten. Nürtingenden nötigen Hoch- BILDER: YVONNE WÜRTH wasserschutzmit einem„intel- ligentenSpielplatz“, wieerihn angelegt,vor demFriedhof baut nannte,geplant.ImFalle eines derzeitdie Siedlergemeinschaft Hochwassers läuftder untere Teil Eggingen einenNaturbereich. desMauchenbachsbei derSchu- ➤ DieErholungsfläche Mauchen- Gespielt undge- le voll,der überflutete Spielplatz bach: Im oberen Bachbereichge- lachtwirdderzeit seileichtzureinigen,die Ge- hörtdie Fläche links desWeges jede Menge in Eg- räte seienstabilgebaut. Durch vonder eingezeichnetenSchräg- gingen. Derneu er- dieüberdreitausend Kubikme- parkerflächebis zurHöhedes stellteSpielplatzin terzusätzlichen Rückhaltevolu- Landhotels der Familie Vogelba- der neuen Parkan- mens sollen so wenigerKellerals cher.Sie hatteeinen Teil derzu- lage derOrtsmitte zuvorunter Wasser stehen.Die vorlandwirtschaftlichgenutzten locktvon morgens Parkanlage enthältElemente, Fläche fürdie Erholungsfläche bisabendsBesu- dievon Bürgernjeden Alters ge- an dieGemeinde verkauft und cher jeden Alters nutztwerden können.Ein kreis- dasProjekt mitinitiiert.Ein be- an. runderMultifunktionsplatz mit sonderer Blickfangist derneue Bühneist fürVereinsfeiern und Lebensraum fürHummeln,Fal- schulische Veranstaltungen ge- terund Igel desNABU-Projekts dacht, derSpielbereich mitKlet- „BlühendeGärten“,für densich terbereich,Rutsche, mehreren dieInhaber ManfredVogelba- Brücken, Spielzone am niedrigen cher undAndreaFischer erfolg- Ufer mitkleinen undextra großen reichbeworbenhatten. Aufden Wassertreten ist Steinenzum Stauen undMat- Blumeninseln tummeltsichdas gerade an heißen schen,einer Hängeschaukel und Insektenleben. EinLindenbaum Tagenbeliebt.Die einerSeilbahn istfür dieKinder. fürdie Traditionund einQuit- Spiel- undErho- DerHandlaufwirdauchvon den tenbaumals Obstspenderwur- lungsfläche am Senioren gerne zumWassertreten denaußerdemgepflanzt.Auf den Mauchenbach Eg- genutzt.Der Bolzplatz istderzeit gewünschtenBirnenbaum wur- gingenimOrtszen- noch gesperrt wegen Corona. de verzichtet,umdie Sicherheit trum hält fürBesu- DerRadsportverein Eggingen derdaruntersitzendenPassanten cher jeden Alters spendete dasVereinsvermögen durchdie Wespen nichtzuge- etwasbereit. nach derAuflösunginHöhevon fährden. 18.100Eurojezur Hälfte fürdas ➤ DasOrtszentrum Eggingens: Di- Kleinspielfeld(Bolzplatz) undein rekt beim Ortszentrumoderin DieFüßekühlen ist Spielgerät mitInfotafel.Der Bach derNähebefindensichBäckerei im Juli angesagt. schlängeltsichnachdem Umbau mitCafé, Obstbrennerei,Obst- Derplanende Land- mäanderförmigdurch dieOrts- undGemüsehandel, Landmarkt, schaftsarchitekt mitteund istein Blickfangfür die Friseur, Restaurants, Landho- hattefür dieFör- zahlreichenSpaziergänger,die tel. Entlangder Wutach unddas derungstöpfeVom dievielengepflastertenWegeund Dorf umrahmendbefinden sich Spielplatz zu ökolo- Brückengerne nutzen.Parken Rad- undWanderwegenetz, au- gischen Aspekten istüberfastdie ganzeFlächezur ßerdem gibt es denNaturbadesee undnachhaltige Straße hin möglich, auchwurde (2020aufgrund vonCoronage- Bewusstseinsbil- dieAuffahrt zumHallenparkplatz sperrt),Tennisplatz,Nordic-Wal- dung allerlei Ideen angepasst, dielästige Schwelle king-Strecken, Zubringerzugzur miteingebaut in istnun weg. Direktbei Café und Sauschwänzlebahnsowie Bus- dieSpiel-und Er- Bäckerei Beckertund demRes- undZugverkehrRichtungStüh- holungsfläche am taurantLifewurde derBouleplatz lingen undWaldshut. Mauchenbach. ©RawPixel Gemeinde WUTÖSCHINGEN …lebenswert und liebenswert

Lebenswert und liebenswert lautet der Slogan der Gemeinde Wutöschingen –und den darf man gerne wörtlich nehmen. In der Wutachgemeinde wirdviel dafür getan, dass sich die Menschen, die dort leben und arbeiten, wohl fühlen. Aus dem einst von der Industrie geprägten Dorf Wutöschingen und den vier Teilorten ist in den letzten Jahrzehnten, dank intensiver Dorfentwicklungen, eine schmucke Gemeinde mit hoher Lebensqualität und einer guten Infrastruktur gewachsen. Wutöschingen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Charakteristisch für Geschichte und Gegenwart ist die Aluminiumherstellung. Rund um die Aluminiumwerke Wutöschingen haben sich, in den stetig wachsenden Gewerbegebieten der Gemeinde, zahlreiche weitere Firmen angesiedelt. Wutöschingen ist auch die Heimat des Aluminium-Forums und gilt als Herzstück der Aluminium-Region. Im Gewerbepark Horheim wächst der dritte Bauabschnitt im Gewerbegebiet Markwiesen-Markäcker,welches eine Gesamtgrö- ße von mehr als 33 Hektar aufweist. Wutöschingen ist aber auch eine begehrte Wohngemeinde, die Nachfrage nach Wohnraum und Bauland ist groß. Derzeit werden im Neubaugebiet „Mausäckern- Unter den Langwiesen 2“ neue Bauplätze erschlossen. In Wutöschingen lässt es sich nicht nur wunderbar leben und arbeiten, die Gemeinde bietet auch alles, was gerade jungen Familien wichtig ist. Dank einer lückenlosen Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt und den vier Kindergärten wissen ElternihreKin- der gut aufgehoben. Die Grundschulkinder werden an der Auswiesenschule in Hor- heim-Schwerzen und an der Alemannenschule in Wutöschingen, mit Außenstelle in Degernau, unterrichtet. Beide Schulen bieten eine Ganztagesbetreuung an. Eine weiteregroße Erfolgsgeschichte in der Gemeinde Wutöschingen schreibt die Gemeinschaftsschule an der Alemannenschule. 2012 gehörte sie landesweit zu den 42 Starterschulen für diese visionäreArt des Schullebens, in dem individuelles Ler- nen im Mittelpunkt steht. Heute gehört die Wutöschinger Gemeinschaftsschule zu den Leuchtturmschulen des Landes und hat als erste Schule überhaupt grünes Licht für ein Gymnasium in einer Landgemeinde erhalten. Der Neubau für die Oberstufe befindet sich im Bau und ist für Wutöschingen das größte Projekt in der Gemeinde- geschichte. Nicht nur für die junge Generation wirdinWutöschingen viel getan, mit dem Bau eines Seniorenzentrums mit Pflegeheim und betreutem Wohnen wurde für die rei- feren Generationen ein Ort geschaffen, der auch im Alter eine gute Lebensqualität verspricht. Lebensmittelmärkte, Metzgereien und Bäckereien bieten vielfältigeEinkaufsmöglich- keiten. Um die ärztliche Versorgung zu sichernwurde im Frühjahr ein neues Ärzteh- aus in der Ortsmitte eingeweiht. Zwei Zahnarzt- und zwei Hausarztpraxen, sowie eine Apotheke sind in der Gemeinde ansässig. Ob Friseur,Massage oder Fitness –in Wutöschingen sind die Wege kurz. Den Wohlfühlfaktor der Gemeinde wissen nicht nur die Einheimischen zu schät- zen. Wutöschingen darf sich auch über viele Besucher freuen: Kulturell interessierte Menschen, die einen unterhaltsamen Abend in der Klosterschüer oder im Kulturtreff PurPur genießen, Radfahrer,die im schönen Tagescafe eine Pause einlegen, Bücher- freunde, die in der Mediothek aus einem großen Sortiment wählen können, Gour- mets, die sich von der Gastronomie verwöhnen lassen, aber auch Menschen, welche die Freundlichkeit und Kompetenz von Handel-und Gewerbe zu schätzen wissen. Idyllisch gelegen im wunderbar grünen und waldreichen Wutachtal ist die Gemeinde Wutöschingen immer einen Besuch wert, ob für eine kurze Stippvisite, einen län- geren Aufenthalt oder auch um eine lebens-und liebenswerte Heimat zu finden.

Gemeindeverwaltung Wutöschingen Kirchstraße 5 79793 Wutöschingen

Tel. (0 77 46) 852-0 Fax (0 77 46) 852-50

[email protected] www.wutoeschingen.de FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTÖSCHINGEN 19 „Wirsind fürdieZukunftgutgerüstet“ Seit 1999 ziehtBürger- meisterGeorg Eble alle Fäden in Wutöschingen. Im Interviewverräter uns, wasderzeit diegröß- tenProjektesindund wieeresgeschafft hat, grünes Licht für ein Gym- nasium zu erhalten.

ÜberallinWutöschingen wird ge- baut,saniert, erschlossen.Sie und ihreMitarbeiterhaben vermutlich alleHände voll zu tun? Ja,wir habentatsächlich sehr viel Wutöschingenmit den Ortsteilen Degernau,Horheim,Ofteringenund Schwerzenhat rund 6900 Einwohner.Die Gemeinde- zu tun. DasThemaCoronahat fläche beträgt rund 2647 Hektar. BILD: ERICH MEYER unssosehrbeschäftigt, dass wir unsere Baustellen hintenanstel- EinGymnasium in einerLandge- Gewerbegebietpassen. Im Som- lenmussten.Die liefen zwar trotz- meinde istinganzBadenWürt- mer2021solldie Erschließung ab- demweiter, aber wirkonnten sie temberg,vermutlichsogar in ganz geschlossen sein. nichtinder Tiefe bearbeiten,wie Deutschland, einzigartig. Wieha- wireseigentlichgerne tun. Coro- benSie daserreicht? Nochein Projekt, beidem sieÜber- na hatuns starkausgebremst.Wir MitPenetranz –das wardie här- zeugungsarbeitleisten mussten, konntenindieserZeitauchnichts testeNuss, dieich in meiner beruf- istdas Ärztehaus in Wutöschingen, Neuesauf denWeg bringen,wie lichen Laufbahn zu knackenhat- welchesindiesemFrühjahr einge- beispielsweisedie Suche nach ei- te.Ich habe bestimmt fünf oder weihtwurde. Sind Siemit dem Er- nemweiterenNeubaugebiet. sechsmalselbst im Kulturminis- gebnis zufrieden? terium vorgesprochen.Die Skep- Ja ichbin sehr zufriedenund wirk- Wassinddie größtenProjekte, die siswar groß,weilviele Gemein- lich froh,dassdieses Projektge- siegeradebeschäftigen? schaftsschulengegründet wurden, lungen ist. DieBürgerschätzendie DasgrößteProjekt istimAugen- dienicht erfolgreichgeführt wer- ärztliche-undzahnärztliche Ver- blickder Neubau an unsererGe- den. Mitunserem System konnte sorgungmit derApothekeunter meinschaftsschule.Seitdiesem ichmeine Ansprechpartnerüber- einemDachwirklichsehr. Auch Georg Eble,Bürgermeister vonWutö- Schuljahr bietenwir eine gym- zeugen,die Chemie hatgestimmt, dieNachfolge unsers Hausarztes schingen BILD: GEMEINDEVERWALTUNG nasialeOberstufe,für diewir ein denAusschlaggab aber letztend- Dr.Hildebrandt istmit Stefanie neuesGebäude erstellen.Nach- lich mein Vortragüberden Weg Ruch gesichert. Siekannsichbei erreichen, nachdemdie Ortskern- demdie Gebäudeplanungabge- unsererGemeinschaftsschule bei derPraxisübernahme aufdie tat- sanierunginDegernaudieses Jahr schlossen ist, wird jetztintensiv an derJahrestagungder Gewerk- kräftige undfinanzielleUnterstüt- noch abschlossen wird.Auchin derInnenplanung gearbeitet.Die schaftErziehung undWissen- zung derGemeinde verlassen. Die dieAuswiesenschulewerdenwir Sanierungdes Blauen Lernhauses schaftsowie dieUnterstützung ärztlicheVersorgungvon Wutö- investieren, hier warten wirnoch an derGemeinschaftsschule läuft ausder Politik. schingen istdamitgesichert, wo- aufdie Bewilligungvon Zuschüs- parallel dazu.Unser Gewerbege- beiein weiterer Arzt beiuns auch sen. bietinHorheim befindetsichmit- DerzeiterschließenSie Baugebie- noch gutbeschäftigt wäre.Unser teninder Erschließung undwird te fürWohnraumund Gewerbe. Wie Ärztehausist so konzipiert,dass Wutöschingen istfür dieZukunft unsnocheinigeZeitbeschäftigen. groß ist dieNachfrage? einAnbau ohne weiteres möglich also gutgerüstet.Was würden sie Dafürist dieErschließungunse- Dieist nach wievor sehr groß. ist. Wenn sich einArzt, gerne auch sich fürihreGemeindenochwün- resWohnneubaugebietesinWutö- Fast jedenTag kommen neue Be- einFacharzt, beiuns niederlassen schen. schingen beinaheabgeschlossen. werbungen.Obwohlwir gerade möchte,heißenwir ihnherzlich DieInnerortsbelebung mitEin- Hier müssen wirnochentschei- erst 40 Bauplätzeinunserem Er- willkommen undsichern unsere zelhandelwäreschön gewesen, den, welcherInvestor diedreige- schließungsgebietinWutöschin- Unterstützungzu. aber dieseZeitensindwohlvor- plantenMehrfamilienwohnhäu- gen vergeben habenist dieWar- bei. DieGeschäftegehen immer serbauen wird. telisteschon wieder lang. Unser Welche Projekte stehen in nächs- mehr ausden Ortskernen hinaus, Im Endspurt derOrtskernsanie- Ziel istesdeshalb auch, ausdem terZeitnochauf IhrerAgenda? derOnlinehandelnimmt eine im- rung Degernau werden wirjetzt Flächennutzungsplannochmal Wichtigist derAusbauder Glasfa- merstärkereRolle ein. Waswir noch dieAußenanlageder Schule einneues Baugebietfür Wohnbe- serversorgung, dergeradenochet- unswünschen istdie weitereAk- unddie Sanierungdes altenRat- bauung zu erschließen. Auch im 2. wasimHintergrund läuft, aber in tivierungder Wutachtalbahn, um hauses in Angriff nehmen und Bauabschnitt GewerbegebietHor- denzeitnahnoch mehr Bewegung denBerufspendlerverkehrauf zumJahresendeendgültig ab- heim warenbereits alle Plätze vor- kommt. DieAusweisungeines dieSchienenbringen,sowie den schließen. gemerkt, da wirunserem Zeitplan weiteren Neubaugebietes, unddie erfolgreichenAnschluss an das wegen derAnbindung an dieB314 Vorbereitungdes nächsten Bauab- Glasfasernetz, um dieDigitalisie- Undwelches Projektfordert sieam etwas hinterherhinken, fragen wir schnittes im GewerbegebietHor- rung weiter voranzutreiben.Da- meisten? gerade ab,obnochalleInteresse heim stehen aufunserer Agenda. mitwäreesinZukunftmöglich in DerSchulneubau istdie größte haben. DieNachfrage istauchdort Auch dieSanierung desRathauses Wutöschingen zu leben, ganz un- Herausforderung. Es istdas bis- groß.Unser Ziel istesabernicht in Wutöschingen wollen wirinAn- abhängig davon, wo derArbeitge- hergrößteEinzelprojektwelches dasGewerbegebietschnellstmög- griff nehmen.Wir möchtenfür den berseinenSitzhat. in derGemeinde Wutöschingen je lich zuvermarkten.Esist unswich- Orstteil Schwerzendie Aufnahme umgesetztwordenist. tig, dass dieBetriebeauchinunser in dasLandessanierungsprgramm FRAGEN:SANDRAHOLZWARTH 20 WUTÖSCHINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W

ANZEIGE

KFZ-Meisterwerkstatt  Reifen- &Autoservice  Fahrwerkstechnik  Autoglas-Service  Hauptuntersuchung nach §29 Abgasuntersuchung (AU)  Tankstelle &Shop  Waschanlage & SB-Waschplätze

Bahnhofstr.13•D-79793 Wutöschingen-Horheim Tel.: +49(0)7746/1333 •Fax +49(0)7746/2871 [email protected]

Fassadenrenovierungen Sämtliche Anstricharbeiten Tapezierarbeiten Beim Einstieg insNordic-Walking-Zentrum in Horheimwerden dieStreckenbe- schrieben. BILD: SANDRA HOLZWARTH Dekorative Techniken Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne Sportlichunterwegs maler schmidt

wutöschingen ·wutachmatte 1 mitNordicWalking tel. +49 (0) 77 46 /5426·fax 23 83 www.maler-michael-schmidt.de DasNordic-Walking-Zen- trum in Horheimumfasst andrea rinne sechs Rundstrecken un- architektur+raum terschielicherLänge VONSANDRAHOLZWARTH

Im WutöschingerOrtsteilHor- heim istdas DSVzertifizierte Nordic-Walking-Zentrum „Eich- berg/Wiggenberg“ dierichtige Adressefür sportliche Walker,die Andrea Rinne | Dipl. Ing. (FH) | Freie Architektin schöneWaldstreckenzuschät- Nordic WalkinginHorheim machtfit. Rathausplatz 12 | 79793 Wutöschingen-Degernau zenwissen. Gemeinsammit der BILD: STOCK.ADOBE.COM NachbargemeindeLauchrin- Tel 07746 -927 28 03 | Fax 927 28 04 | Mob 0171 6953289 gen undinZusammenarbeit mit in erster Liniedurch dasEngage- [email protected] | www.andrea-rinne.de demDeutschen Skiverband hat mentdes Ski- undWanderclubs dieGemeinde Wutöschingen das Horheimentstanden. Projektvor einigen Jahren initi- Nordic-Walking istein scho- iert.Das Nordic-Walking-Zen- nendes Ganzkörpertraining, trum umfasst6Rundstrecken mitdem wirkungsvoll Ausdauer, zwischen 3,5und 12Kilometer Kraft, Beweglichkeitund Koor- mitunterschiedlichen Schwie- dination trainiertwird. Einfach Gartenwelt rigkeitsgraden.AlleStrecken optimalfür jeden, derfitwerden verlaufen aufausgeschilderten oder bleibenmöchte. Manz Wanderwegen,die sich über die DeroptimaleBewegungsablauf Gemeindegebiete Wutöschingen, beiNordic-Walkingist durcheine Qualität undFreude undDetzeln erstre- professionelleSchulungleichtzu fürIhren Garten. cken. erlernen.Der Ski- undWander- Einstiegspunktezuden Routen club Horheimbietetregelmäßi- Küssaburgstraße42 befindensichinHorheim beim ge TrainingsstundenimNordic- 79793Wutöschingen-Schwerzen Eichberghof (Friedhof), beim Walking-Zentruman. Telefon07746.52 38 RastplatzWiggenberg Lauchrin- gen undbeimSportplatzDetzeln. Dieaktuellen Zeiten finden sich auf Dort findensichjeweils auchent- der Homepagedes Ski- undWander- www.gartenwelt-manz.de sprechende Wegskizzierungen. clubs: DasNordicWalking Zentrumist www.swc-horheim.de FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTÖSCHINGEN 21 Naturerlebnismit Ritterschlag

DerRittersteigist einlie- möchte undbei seiner Ausbil- dung zumRitterallerhand kniff- bevoll gestalteternatur- lige Abenteuerzubewältigen hat. naher Erlebnispfad, der Undebensowie dermutigeHir- tenjunge dürfen sich auchdie Be- vorallem Familien mit sucher desWutöschingerRitter- Kindernspannende, sc- steigsauf eine spannendeReise rund umWutöschingen begeben. An den Übungssta- Stunden bereitet DieGeschichtebegleitet dieBe- tionendes Ritter- sucher aufdem ausgeschilderten steigtun Julianund VONSANDRAHOLZWARTH 4,5 km langen Rundweg. Piaesdem kleinen An denzehnLesestationen, Liam nachund kön- EinAusflugnachWutöschingen mitimmer wieder verschiede- nen ebenso span- istvor allemfür Familien mitKin- nenSitzgelegenheiten,sindEltern nende oder knifflige dern eine tolleSache,denndort entlangdes Wegeszum gemüt- Abenteuer erleben. gibt es einspannendesAbenteuer lichen Vorlesen derGeschichte BILDER: zu erleben, dass derganzenFa- eingeladen. Diedarauf folgende SANDRA HOLZWARTH milie abwechslungsreiche Stun- Übungs-Station bietetpassend dengarantiert. zurGeschichteneueHerausfor- DerKindererlebnispfadRit- derungen fürdie Kinder undwer tersteig bietetauf 4,5Kilometer erfolgreichalleKnobel-undGe- eine Lese-Abenteuerreisemitten schicklichkeitsaufgaben gelöst, durchdie Natur. Werdem aus- Parcours erklommenund kleine geschilderten Wegbeginnend Abenteuerbewältigt hat, wird am An den Lesestatio- entlangder Friedhofstraße,über Ende desWeges miteiner Urkun- nen erzähltMama den„Demmelt“ zumRastplatz de zumRittergeschlagen.Die Sylvanaihren Münz undRötenberg folgt, darf Ritterprüfungen sind fürKinder KindernJulianund sich aufeinen spannenden Aus- vonfünfbis zwölfJahrengeeig- Piadie Geschichte flugmit Spaß fürdie ganzeFa- net. Fürden 4,5Kilometerlangen vomHirtenjungen milie freuen.Zum Rittersteigge- Rittersteig mitseinenStationen Liam,der in Wutö- hörtein Begleitbüchlein, welches solltenmindestenszweieinhalb schingenviele füreinen Unkostenbeitrag von StundenZeiteingeplantwerden. Abenteuer besteht 2Euroinder Wutöschinger Me- Es gibt genügendRast-Möglich- unddafür zum diothekoderrundumdie Uhrin keiten füreinen Tagesausflug, Ritter geschlagen derSchalterhalle derVolksbank so dass jede Familieihr eigenes wird. Klettgau-Wutöschingen,inder Tempoeinrichtendarf.Das Be- Ortsmittevon Wutöschingen,er- gleitbüchleinwurde mitBildern Mitdem ProjektRittersteig hat einenabenteuerlichen undna- hältlich ist. vomWutöschinger Künstler Mar- dieGemeinde Wutöschingen et- turnahen Ausflug. Er verbindet Derbekannter Kinderbuch- kusMessmer illustriert undBeate wasinunserer Region Einzigar- dieschönstenAussichtspunkte autorStefanGemmelhat eigens Süß, Leiterin derMediothek und tigesgeschaffen:Einen liebevoll derWutachtalgemeinde miteiner fürden Wutöschinger Rittersteig federführend fürdie Organisa- geplantennaturnahenErleb- wirklich zauberhaften,lehrrei- diezauberhafte undlehrreiche tion desRittersteigsverantwort- nispfad, dervor allemFamilien chen undpädagogisch wertvol- Geschichtedes kleinenHirten- lich,hat Wissenswertesaus der mitKindern spannende, schöne lenGeschichte,die mansogaran- jungen Lian geschrieben,der ein Wutöschinger Geschichte zum undlehrreicheStunden bereiten tiertnur in Wutöschingen erleben tapferer Drachenkämpfer werden Büchlein beigetragen. wird.Der Rittersteiggarantiert kann.

ANZEIGE

Malerfachbetrieb e. K.

79793 Horheim •Tel. 0049 77 46 /2248 Bergstraße 26 •Fax 0049 77 46 /928785 Werkstatt+Lager: Oberfeld 2 www.maler-nusser.de •[email protected] 22 WUTÖSCHINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W Aufdem Wegzum Biohof Wieder ursprünglich kon- ventionelleLindenhof in Wutöschingen dieUmstel- lung auf Bio meistert

VONSANDRAHOLZWARTH

Sommer aufdem LindenhofinWutö- schingen: Übermütigspielendie kleinenZickleininihrem Außen- stall, währenddie älterenTiere in derSonne dösenund es sichtlich genießen. EinZiegenmädchen lässtsichgenüsslichvon einerro- tierendenBürste massieren. Ein idyllischesBild. Es sind glückli- cheZiegen,die seit 2018 aufdem Lindenhof in Wutöschingen le- ben. Siewerdennachbiologisch Richtlinien gehalten undaufge- zogen –für dierund110 Tierebe- deutet das: artgerechteHaltung, Platz, Licht, gutesFutteraus eige- nerErzeugung. Bald sind siezusechst: Florianund ChristinaBurkhardmit Paul,Pia undNoah. Baby Nummer vier kommtimSeptember Christinaund FlorianBurkard, zurWelt. BILD: SANDRA HOLZWARTH beidesAgraringenieureund Be- sitzer desLindenhofes habensich fen wirweiter“,berichtet Florian HofstelleimHerzenvon Wutö- te Mitarbeiter im BereichDirekt- vorzweiJahrendazuentschie- Burkard. Auch dieZiegenmilch schingen untergebracht. Auch vermarktungund zwei Aushilfs- den, ihrenkonventionellen Bau- wird zurWeiterverarbeitungan dortstehenVeränderungen an. kräfte diebeimKinderprogramm ernhof aufBio umzustellen und dieKäserei MonteZiego in Te- Mitder Milchwirtschaftmöch- unterstützen. damitbewusst „nein“ zu sagen ningen verkauft,den Ziegenkä- te Familie Burkardzurückfahren 2009 istdie damals 23-jährige zu Gentechnik, Kunstdünger se vermarkten dieBurkardsauch unddafür in dieBio-Rinderhal- Agraringenieurin Christinaindie undchemischePflanzenschutz- über ihrenHof.„Alleskönnen tung undZiegenmilchprodukti- elterliche Landwirtschaft mitein- mittel.„Die Umstellung istauf- wirnicht selbst weiterverarbei- on verstärktintensivieren. „Wir gestiegen,2014hat sieden Hofge- wendig,ein Projekt, dass sorgfäl- ten, wirkonzentrieren unslieber habenuns ausÜberzeugung für meinsammit ihremheute 35-jäh- tigund mitWeitblick undnicht aufunsereArbeit,für dieVerar- unserenBio-Hof undeinenach- rigen EhemannFlorianindritter aufdie Schnelle realisiert wer- beitunghaben wirsehrgutePart- haltigeLandwirtschaftentschie- Generation übernommen. Mit denkann“,erklärt die34-jähri- nerund sind bestensvernetzt“, den“,erklärt ChristinaBurkard,„ großem Engagement, Fachwis- ge ChristinaBurkard.Esbraucht erklärtChristinaBurkard. Dabeigehtesnicht nurumTier- senund Leidenschaftfür ihre Ar- Zeit diestrengen Vorgaben für DiePlanung füreinen Bio- wohl undÖkologie, sondern auch beit setzen sieihreVisioneneiner dieBiolandwirtschaft umzuset- Hühnerstallist bereitsimEnd- um dasMenschenwohl“, betont modernen Landwirtschaft um zen. Dasjunge Ehepaar hatsich spurt. „UnsereFreiland-Eier sind dieBäuerin.„ZurNachhaltig- undsindweiterhin dabeineue dafürein Zeitfenstervon 5Jahren sehr gefragt.Auchhierwollenwir keit gehören ökologische, sozi- Standbeine zu schaffen.Sokann gesetzt. DieZiegen unddie Feld- jetztden Schrittzur Bio-Haltung aleund wirtschaftlicheAspek- manimHerzenvon Wutöschin- wirtschaft wurden bereitserfolg- umsetzen.“ Sehr beliebt istauch te.DennohneWirtschaftlichkeit gen beispielsweiserundumdie reichumgestellt.„Wirbauen Soja, derLindenhof-Honig,der in den können wirkeinengesunden Uhrgesunde Produkte einkau- Dinkel, Hafer undWeizennach 30 Bienenstöckenvon ImkerFlo- Betrieb aufrechterhalten undan fen, denn dortstehendie Linden- Bio-Richtlinien an.Das Futter für rian Burkardproduziertwird. unsere Kinder weitergeben.“ Zum hof-Verkaufsautomaten, immer dieTiere produzierenwir selbst, DieLindenhof-Küheund Rin- Lindenhof-Teamgehören neben bestückt mitfrischenProdukten einenTeildes Getreidesverkau- dersindauf einergepachteten derFamilie zwei festangestell- vomBauernhof.

ANZEIGE

STEUERNSPAREN Die Adresse für guten Service MIT UNS!

Beratungsstelle 79793Wutöschingen Leiter: Werner Büche Tel.:077 46/911 79

im Rahmen des §4StBerG und einer Mitgliedschaft FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTÖSCHINGEN 23

Eier,Milch,Honig,Wurst,Käse undden Tieren auf. Am meisten undandereKöstlichkeitenkön- lieben siedie Hasen, diebeiden nendortgekauft werden.„Wir Ponysund dasEselpaarmit Baby wollen keineMassenwarepro- David. DieTiere desStreichelzoos duzieren,dafür regional,tier- sind auchdie Lieblingeder Besu- gerecht,fairund transparent“, cherkinderund vondenen gibt es erklärtFlorianBurkard dieHof- aufdem Hofreichlich.Dennder philosophie. DieVerkaufsauto- Lindenhof istnicht nurBauern- maten, vondenen es zukünftig hof,sondern auch Lernort. Chris- in derRegionnochweitere ge- tina Burkardist ausgebildete Bau- Beim Melken der bensoll, sind nureinevon vielen ernhofpädagoginund bietetim Ziegen erhält Chris- innovativen Ideen, diedas jun- Rahmen desLandesprogramm tina Burkhard oft- ge Ehepaarumgesetzthat.Mit „Lernort Bauernhof“Jahreskurse, mals Unterstützung Eieraktienhaben dieBurkards Ferienprogrammemit verschie- vonihrer Tochter ihrebeidenmobilenHühnerstäl- denenThemenschwerpunkten, Pia. le finanziert, eine sehr sympathi- Besuchstagevon Schulklassen BILDER: SANDRA sche Aktion,die vieleFansgefun- undKindergärtenan. Selbst Kin- HOLZWARTH denhat.Die Aktionäreerhalten dergeburtstagdarfauf demLin- mitdem Eieraktienkauf einen denhof gefeiertwerden.Die Kin- USB-Stick aufdem sieihren Ein- dererleben dieLandwirtschaft, satz alsGuthabenerhalten. Da- dieLebensmittelproduktion und mitkönnensie ihreEierdirekt dasLeben nahander Naturauf am Verkaufsautomatenabho- spielerischeArt undWeise.Ler- len. AlsDividendegibtesjährlich nen, Spielund Spaß in dergroßen oberndrauf einSuppenhuhn. Erlebnisscheune,imStreichelzoo Melkzeit aufdem Lindenhof: In- undimHeuparadies bringen den zwischen wird es Abend. DieZie- Kids eine MengeFreude. gen sammelnsicherwartungs- Feierabend–aber nurfür dieKlei- voll am Gatter.Bäuerin Christina nen: Fürdie Lindenhofkinder öffnetdie Türund dieZiegen gehtder TagallmählichzuEnde, Piaund Noahprä- laufen zielstrebiginden Melk- Christinaund FlorianBurkards sentierenBabyesel stand. Es gibt kein Gedrängel, Arbeitstag geht noch weiter.Es David, einer der dieTiere sind diszipliniert,wis- gibt viel Arbeit aufdem Hofund jüngsten Bewohner sen, was zu tunist.„Inzwischen derWeg zurBio-Landwirtschaft desLindenhofes. klappt dassuper,aberdas müs- bedeutet eine Herausforderung. sensie schon erst lernen“, verrät Aber Zeit um dieKinderins Bett ChristinaBurkard lachend. Un- zu bringen nimmt sich dasEhe- terstützungbekommt siedabei paar immer. Auch Christinas El- vonihrer TochterPia,das ältes- tern,Hansi undVroni Süß, leben te der(noch)dreiLindenhofkin- aufdem Hofund unterstützen die der. Erst sieben Jahreist Piaalt Familie. DerLindenhof blickt in aber dass melken beherrscht sie eine vielversprechendeZukunft. schonrichtig gut. Währendsie Biologischer Landbau, Nachhal- dieMelkbecheranund abzieht, tigkeit, artgerechteTierhaltung stellt sieihreLieblingsziegen vor. –Christina undFlorian Burkard Siestreicheltein Tier undver- habensichaus Überzeugungfür Piaund Noahin rät, „das istConchitaWurst.Sie diesen Wegentschieden.Eshat der großen Spiel- heißt wie der Star aus dem Fern- eine großePortion Mutund viel scheune,inder seher, weil sieauchein Bärtchen Engagementgebraucht um die- auch Programm für hat.“ Pia, Noah und Paul wachsen senWeg zu gehenund Neueszu dieBauernhofkurse ganznah mitder Landwirtschaft wagen –abereshat sich gelohnt. stattfindet. ANZEIGE

Ihr Partner rund um Camping und Outdoor!

• Zubehör-Shop

• Fachwerkstatt

• Fahrzeugverkauf

www.camping-center.eu hero Camping- Center • Industriestr.25•79793 Wutöschingen-Horheim 24 WUTÖSCHINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W Abitur geht auch im Wutachtal

Wutöschingen baut für lemdurch seinen Co-Working Space, ein eindrucksvolles, licht- 7,6Millionen einenNeu- durchflutetes Lernatelier. „Der baufür den gymnasialen NeubauistmitdemVerzicht auf Klassenzimmern,zuGunsten Zweigder Gemeinschafts- vonGruppenräumen undkoope- schule rativenLernbereichen wegwei- send fürdie modernePädago- gik“,erklärt derSchulleiter Stefan VONSANDRAHOLZWARTH Ruppaner undverrätaußerdem:„ Dieses Schulhaus soll unseren DieAlemannenschuleinWutö- Lernpartnern nichtnur alsLehr- chingen isteinevon nurdreiGe- sondern auch alsLebensraum meinschaftsschulenimganzen rund um dieUhr zurVerfügung Land,inder dieLernpartneralle stehen.Jeder Lernpartnerwird Schulabschlüsse biszum Abitur eine Zutrittsberechtigung erhal- erlangen können.Der moderne ten, so dass dasGebäudeauch Neubau,der im Schulzentrum außerhalbder Schulzeitenge- vonWutöschingen derzeitfür die nutztwerdenkann. Oberstufeerrichtetwird, istdas Auch deninvolviertenBe- einzigeGymnasium,dassinei- wegungsraumsollendie Lern- nerLandgemeindebeheimatet partnerzujederzeit nutzen dür- ist. Undwennman dieNeubau- Noch istauf der Baustellenicht vielzusehen, aber schonbaldsteht an dieser fen.“Derzeit läuftdie Planung plänevon ArchitektHaraldJä- Stelle dasWutöschingerGymnasium. BILD: SANDRA HOLZWARTH fürdie Innenarchitektur durch ger betrachtet,wirdgewiss,dass dieSchweizer FirmaRaumre- in Wutöschingen einSchulhaus nasium.NachdreiJahrenschrei- lier unterrichtet,welches zurGe- aktion aufHochtouren. 7,6Mil- nach modernsten, pädagogischen bendie Abiturienten dieselben meinschaftsschulegehört, aber lioneninvestiert dieGemeinde Gesichtspunktendes Gemein- Prüfungen wiealleanderenin unterdem Dachder benachbar- in denNeubau. Dafürerhältsie schaftsschulskonzept realisiert Baden-Württemberg. tenMediothek untergebrachtist. Zuschüsse, dennochmusssie wird.Die Oberstufeder Gemein- Mit22Lernpartner hatdie Im SeptemberdiesenJahresstar- fast 6Millionenaus eigener Kas- schaftsschuleist inhaltlich iden- Oberstufezum Schuljahr (19/20) tenweitere 45 Lernpartneram se stemmen–für Wutöschingen tisch miteiner Oberstufean denBetrieb aufgenommen. Der- WutöschingerGymnasium. Auch dasgrößteEinzelprojektinsei- einemallgemeinbildendenGym- zeit werden sieineinem Lernate- fürsie wurdeeineräumliche nerOrtsgeschichte.ZweiJahre

ANZEIGE Übergangslösunggefunden, bis habenBürgermeister Eble und derNeubaufertiggestellt ist. Mit SchulleiterStefanRuppanerfür Beginn desSchuljahres 2021/22 dasden gymnasialenZweig der soll dasShculgebäude fertigge- Gemeinschaftsschulegekämpft, stellt sein undPlatz für60Lern- vieleHürdenüberwunden und partnerinjeder Jahrgangsstufe noch mehr Überzeugungsarbeit bieten. geleistet.Nacherfolgtem Spaten- So außergewöhnlichwie die stichlaufen dieBauarbeiten jetzt Geschichte derWutöschingerGe- aufHochtouren, damitdas neue meinschaftsschulebisherver- GebäudeimHerbst 2021 mitLe- laufen ist, so innovativ präsen- benerfülltwerden kann.Für das tiertsichauchder Neubau,der Wutachtalund dieRegion istdie in Nachbarschaftzum 2016 ein- OberstufeinWutöschingen eine geweihtenweißenLernhausim wichtige Bereicherung derSchul- Schulzentrum entstehensoll. landschaft,bietetdas Gemein- Seit über 50 Jahren Ihr CITROËN Vertragspartner Dasschlichte aber eindrucksvol- schaftsschulkonzeptmit seinen le zweigeschossige Bauwerk, mit individuellen Lernwegen doch einerGesamtfläche vonfast2500 eine sehr interessante Alternative Quadratmetern, besticht voral- zu denklassischen Gymnasien.

Blumen für alle Anlässe •Hochzeits-Floristik •Trauer-Floristik •Innenraumbegrünung PASS-FOTO •Grabpflege Passfotos nach gesetzlichen Richtlinien für Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder Bewerbung, sofort zum Mitnehmen. Mitgliedsbetrieb •Gartengestaltung und der Genossenschaft Gartenpflege 4Abzüge nur 9,– € Bad.Friedhofsgärtner •Fleurop-Dienst –ohnevorherige Anmeldung – Ihr ModellbahnberaterimWutachtal

Ihre Gärtnerei im Euromodellbahn ... mittleren Wutachtal mit großer Auswahl an Modelleisenbahnen Wutachstraße 22 79793 Wutöschingen Tel. 07746/5266 Wutöschingen  Poststraße 5 Tel.:07746-9289000E-Mail: [email protected] Hauptstraße 579780Stühlingen Tel. 07744/6466 www.blumenhausbraun.de FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTÖSCHINGEN 25 „Kulturisteinegroße Bereicherung“ In der Klosterschüer in Ofteringen wird seit über ZurPerson 30 Jahren Kleinkunst AnnetteLoll,54, angeboten. Verantwort- istbei der Gemein- lich dafürzeichnetdie de Wutöschingen seit vier Jahren Gemeinde,die dasPro- verantwortlich gramminZusammenar- fürdie örtlichen Volkshochschulkurse,die Senio- beit mitEhrenamtlichen renarbeit undfür dieKulturveran- staltungeninderKlosterschüer. desKulturringsdurch- AnnetteLollstammtaus der Regi- führt. Beider Gemeinde Einstarkes Team istfestentschlossen, weiterhin hochrangige Kleinkunstveran- on undist Mutter zweier Kinder. staltungeninder Wutöschiner Klosterschüer anzubieten. An der Spitze (Bildmit- zuständigist AnnetteLoll. te)ist dieLokomotiveder Kulturschaffenden, AnnetteLoll. BILD: THOMAS SCHULTER menhängen,ist das eine existenti- Frau Loll,die Klosterschüer ist fürmöglich gehalten.Eshat sich Klar,das werden wir. Durchdie elle Notsituation.Das kann sich zu in derRegioneine Institutionfür dann aber sehr schnell abgezeich- Coronaverordnung unddamit einervollen Katastropheauswei- Kleinkunst.Wie ist es Ihneninder net, dass unsdie Fragestellungen diegroßenAbstände, sind wirauf ten. Denn denKünstlern geht teil- Coronazeit ergangen? um Corona länger begleitenwer- knapp60Besucher beschränkt. Im weisenicht nurein Einkommens- Es war eine schwierigeZeitmit den. Septemberwirddas mitder Hör- jahr verloren,sonderneswerden komplettem Stillstandauchdas bänd so sein.Von unsererSeite gewiss auchTheatersterben und gesamteLeben undsomit natür- Wissen Sie schon,wannSie einen blutet unsnatürlich dasHerz, dass damitauchkünftigEinkommens- lich auchauf dieKultur. Es istalles Neustartwagen? wirsoviele ausschließen müssen. möglichkeiten. Nichtviele Bühnen weggefallen, was im Normalleben Voraussichtlichwerden wirunse- Anderseits istdas fürdiejenigen, können eine solche Situationlange eine großeBereicherungfür unse- re geplante VeranstaltungimSep- diekommen, natürlichein sehr wirtschaftlich überleben. re Lebensqualität ist. Kultur istein tember durchführen. Undwenn exklusives Erlebnis. fester Bestandteilunseres sozialen möglichauchdie Veranstaltungen Wiesieht ausIhrer Sicht das kom- Lebens undesfällt extrem schwer, im Oktoberund Dezember.Das Warumwagen Siedas trotzdem? mendeKulturjahrinder Kloster- darauf zu verzichten. heißt, wirfreuen unssehr, wenn Wir würden gernewieder Kultur schüeraus? es klappt –das weiß manindie- machen undnatürlich einZeichen Wir habennochvor Corona für Wiehaben Sie dieHerausforderun- senZeitenleidernie 100-prozen- setzen,dasswir am Ball bleiben. 2021 geplantund habennachjetzi- gengelöst? tig–dasswir dieHörbänd beiuns gemStand neun Veranstaltungen Zunächst warenwir trotzdes Still- begrüßenkönnen, am 25.Septem- Welche Erfahrungenhaben Sie platziert. Wiewir was umsetzen standesextrembeschäftigt mit ber. FürOktober istder wunderba- in diesen schweren Monatenmit können istnochnicht abschlie- Absagen undTerminverschie- re PantomimePeter Mimgeplant Künstlern undihrenAgenten ge- ßend geklärt, Corona fordertvon bungen.Der aktuelle Standist der, undimDezemberhoffen wirauf macht? unsvielFlexibilität. Wir werden dass wiralleVeranstaltungen,die unsernMusikkabarettabendmit Mitunseren Künstlernund den allestun,was nötig ist, um weiter- entfallensind, auf2021verscho- Lars Redlich. Agenturenhaben wirnur sehr po- hinKulturveranstaltungen in der benhaben,inder Hoffnung, dass sitive Erfahrungen gemacht. Die Klosterschüerzubieten. Auch die es dannwie gewohntweitergeht. WerdenSie notfallsauch mitdeut- Umstände fürdiese,sindaller- Gemeinde Wutöschingen alsTrä- Dass Corona so weitreichendeFol- lich wenigerZuschauern,als dies dings allesandere alspositiv.Für gersteht voll hinteruns. gen habenkann, hätteich in der wirtschaftlichseinkann,anden dieKünstler, dieAgenturenund Anfangszeitder Pandemie nicht Start gehen? alle Sparten, diedamit zusam- FRAGEN:GUDRUN DEINZER ANZEIGE Lemke

Silberwiese8•79793 Wutöschingen•Tel.: 0774692150 Montag–Donnerstag:8–20Uhr •Freitag &Samstag:8–21Uhr

Plattenservice:Metzgerei,Fisch &Käse •Kühlanhänger-Mietservice Lotto•Kommissionsverkauf undGetränkekühlung

Herausgeber:RolandLemke e.K., Silberwiese8•79793 Wutöschingen www.edeka-lemke.de 26 WUTÖSCHINGEN FREITAG, 24.JULI2020 | W Abhebenfür kleinesGeld Werbei einem Rundflug dasWutachtal vonoben erlebenoder dasFliegen selbst erlernen möchte, der sollte denBohlhof in Schwerzenbesuchen

VONSANDRAHOLZWARTH

Über denDächern derGemein- de Wutöschingen,liegt aufeinem StarkesVorstands- Höhenzug, derdie südliche Be- duo: PeterHofmann grenzung desWutachtalsbildet, (links)und August derSegelflugplatz Bohlhof.Die Raußen bilden den gleichnamige Segelfluggemein- Vorstand der Segel- schaft istein sehr aktiver Verein. fluggemeinschaft In derSaisonzwischenMärzund Bohlhof. BILD: SANDRA Septemberfindetanjedem Wo- HOLZWARTH chenende praktischeSchulung fürdie Flugschülerstatt undesist flüge auchgerne spontan“,er- wald,zur Schwäbischen Alboder möchte kann aufdem Bohlhof fürBesucher einVergnügen den klärtAugustRaußen, zweiter am SchweizerJuraohneweiteres dasFliegen erlernen.Die Segel- Starts undLandungen zuzuse- Vorsitzender derSegelflugge- möglich. DasFliegen in einemSe- fluggemeinschafthat eigeneFlug- hen. Werselbst einmal in dieLuft meinschaft.Schon für2Europro gelflugzeug istein unvergleichli- lehrer fürSegel-für Motorflie- gehenmöchte, um unsere Region Minute erlebendie Gastflieger ches Gefühl,esist wieSchweben, gerund auchfür dasUltra-Leicht vonobenzubetrachten, kann bei dass herrlicheGefühl desSegel- wenn manvölligohneMotoren- Motorflugzeug, das neueste Mo- derSegelfluggemeinschaftBohl- fliegens. MehrereStunden und undTurbinengeräusche undvon dell,dassder Verein erst vorkur- hof einenFlugbuchenodervor hunderteKilometerohneMo- nichts alsder Luft berührtunter zemangeschafft hat. Fliegenzu Orteinfach nachfragen, torfliegen? Klingt unmöglich, denWolkendahingleitet. lernenistgarnichtsoschwerund „WennPilot undFlugzeugver- istesabernicht.Bei guterTher- Werselbstals Pilot am Steu- auchnicht so teuer, wieviele viel- fügbar sind,machenwir Rund- miksindFlüge in denSchwarz- er einesKleinflugzeuges sitzen leichtdenken.

ANZEIGE Seit über 85 Jahren Würth • Gipsergeschäft • Gerüstbau • Trockenbau und Wärmedämmung • Gebäude- und Energieberatung inkl. Kfw-Anträge Alles für eine ■ Service/Inspection gute Fahrt! ■ Fahrzeugdiagnose Würth GmbH ■ Elektrik/Elektronik ■ Mechanik Gipsergeschäft · Wutachstraße 3 ■ HU ■ Glasservice 79793 Wutöschingen · Telefon 07746/5244 ■ u.v.m. www.wuerth-putz-stuck.de [email protected] Wutöschingen-Horheim |Tel. 07746-5770|www.bosch-service-rudigier.de

Bike Stuff&Tours OHG Hauptstr.5 79793 Wutöschingen www.bike-stuff-tours.com [email protected] 07746 927 442 FREITAG, 24.JULI2020 | W WUTÖSCHINGEN 27

DiegrößteInvestitionist der Flugschein, derfür jungeSchüler nurwenig teurer wieein Autofüh- rerscheinist. „Das Fliegen selbst kostetnicht viel mehr wieandereHobbys. „Für circa1500EuroimJahr kann mansooft fliegen,wie man möchte“, erklärtPeter Hofmann, Vorsitzender derSegelflugge- meinschaft.Der Verein besitztelf eigeneFlugzeuge undbietetdie kompletteInfrastrukturvor Ort, dieeszum Fliegen braucht.Be- reitsimAlter von14Jahrenkann maninder Jugendgruppedes Vereinsdie Ausbildung fürden FlugscheininAngriffnehmen. Fürdie Jugendhat derVereinsehr günstige Schnupperzeiten im An- gebot. Jetztgehtesindie Wichtigste Voraussetzungfürs Luft. BILDER: SANDRA Fliegen istneben einer guten HOLZWARTH Gesundheit, derTeamgeist und Freude am Vereinsleben.„Segel- gliederregelmäßigeEinsätzegibt. fliegen istein Teamsport, allei- Im Winterwerden dieFlugzeuge ne geht dasnicht“, betont August unterder Federführung vonPeter Raußen.„Um in dieLuftzuge- Hofmanninder eigenen Werk- henbraucht es,neben demPilo- stattinstand gesetzt. Nurwenn tenselbst, einenFlugleiter, einen alle Vereinsmitgliederengagiert Windenfahrerbzw.einen wei- mitanpacken, kann dasFlie- terenPiloten,der denSegelflie- gen in derSegelfluggemeinschaft Teamarbeit:Pe- ger mittelsSeilund Motorflieger Bohlhofsogünstig angeboten terHofmann (von in dieHöheschleppt, außerdem werden. links) bereitet sich noch eine weiterePerson, dieden aufeinen Flug vor, Flügel hält. WeitereInfos zurFlugausbildung und AugustRaußenund Natürlichhilft mansichdage- denRundflügenimInternetunter: Emil Baltisser leis- genseitig,sodassesfür dieMit- www.bohlhof.de tenStarthilfe.

ANZEIGE LandmetzgereiNorbertJülg, Horheim Unser Fleisch stammt aus eigener Tierhaltung! Wurst und Schinken aus eigener Herstellung! natürlich Landmetzgerei Norbert Jülg Holz! –Selbstvermarktungsbetrieb – Linsenbodenhof 1, 79793 Wutöschingen-Horheim Werkstraße 1•79793 Wutöschingen (Gemeindeverbindungsweg Horheim-Untermettingen) Telefon 07746|91342 Tel. (+49) 07746/16 71 Geschäft: (+49) 07746/9 67 34 Öffnungszeiten: Di 9–13 Fr 9–18 Sa 8–13 Uhr BLATTER-NATURBAUSTOFFE.DE

DEUTSCHLAND SCHWEIZ HAUPTSTRASSE 27A PROMENADESTRASSE 6 79793WUTÖSCHINGEN 5330 BAD ZURZACH [email protected] FON 0049(0) 7746 |5243 FON 0041 (0)56 |249 45 46 WWW.EXLIGNO.EU EINS HABEN WIR IMMER AUF LAGER. Angebot! Unser umfangreiches Service-

REPARATUR- HANDY- FERNSEH- SERVICE REPARATUR ANSCHLUSS

GROSSGERÄTE- PC- SAT- ANSCHLUSS SERVICE INSTALLATION

FACHBERATUNG BESTELL- ENTSORGUNGS- SERVICE SERVICE

LIEFERUNG & Scherzing MONTAGE Hauptstr,7a79780 Stühlingen