Der Titel mit freundlicher Unterstützung der Stadtsparkasse 1

wohin 1114 1 27.10.2014, 14:52 Uhr Magazin Sachsen-Anhalt Impressum 31 Advents- und Weinachtsmärkte in Sachsen-Anhalt und Umgebung 4 Titelthema: Merseburger Schlossweihnacht 11 Pferdegala „Apassionata“ 12 Musicalshow „Musical Moments“ 13 Stadttouren in Magdeburg 21 Schwanensee & Schlagerstars 32 Veranstaltungshighlights Altmark - Börde - Salzland 20

Harz 26

Anhalt - Wittenberg - Leipzig 32

Mansfeld - Saale - Unstrut 38

Ausstellungen 44

Unterhaltung

„zwick“frisch von Hans-Günther Pölitz 45 2 Unterhaltung - Rätsel/Sachsen-Anhalt-Fragen 46

wohin 1114 2 27.10.2014, 14:52 Uhr TOURISMUSVERBAND SACHSEN-ANHALT Wenn die Nebelschwaden schweben, verzieht sich's halt öffnet in der größten Figuren- für neue Musik in Sachsen-An- nach „drin“ - das Leben spielsammlung Mitteldeutsch- halt, dessen Sonderkonzert lands in der villa p. die Sonder- schon in der Landesvertretung Kein Grund das trübe Novem- kann die ganze Familie Span- ausstellung „Augsburger in Brüssel zu begeistern wuss- berwetter auf die Gemütslage nendes über „Fledermäuse - die Puppenkiste“ - ein Muss für alle te. Der Klangteppich unter dem abfärben zu lassen - wir haben Jäger der Nacht“ erfahren. Die Fans von Jim Knopf, der Lok, Motto: „Jenseits der Weite" einige Veranstaltungstipps aus Kinder können Fledermäuse Lukas, Urmel & Co. Gespielt durchzieht den Monat noch bis den zahlreichen kulturellen Zen- basteln oder malen. Ab 14 Uhr wird natürlich auch: Am 29. zum 25. und ist an neun Spiel- tren Sachsen-Anhalts für Sie zu- gibt der Verein der Igelfreunde November ist Premiere für das orten in Sachsen-Anhalt zu er- sammengestellt. Sachsen-Anhalt e. V. hilfreiche Weihnachtsmärchen „Die leben. Bestandteil des Festivals Informationen zum Überwin- Schneekönigin“ in original rus- ist das Jugend-Musiktheater- Dieser Tage ist Zeit für Besin- tern von Igeln und wie man sei- sischer Inszenierung, aber na- projekt „Heimat - eine Spuren- nung - Rückblick auf 25 Jahre nen Garten „igelfreundlich“ türlich deutsch vorgetragen. suche", welches 80 Jugendliche friedliche Revolution und den gestalten kann. Außerdem wird Was sonst noch alles auf dem aus fünf Regionen Sachsen- MauerfallMauerfall, der die deutsche das neue „Igelmuseum Prettin“ Spielplan steht von „Nachts im Anhalts zusammenführt, um Wiedervereinigung ermöglich- vorgestellt. Museum - Der Untergang des sich auf Entdeckungsreise zu te und auf das, was in dieser www.informationszentrum- Hauses Usher“ über „Die Meer- ihren heimatlichen Wurzeln zu Zeit alles Großartiges entstan- haus-schlaitz-am-see.de jungfrau in der Badewanne“ bis begeben. Die künstlerische den ist. Im neu gebildeten Sach- zu „Christine und das Wolken- Umsetzung der dabei gewon- sen-Anhalt wurde herausragen- Alles, was es zum Leben schaf“ erfahren Sie hier: nenen Erkenntnisse hat am 2. des kulturelles Erbe wiederbe- braucht, finden Sie vom 7. bis www.puppentheater- November im Kulturhaus lebt und miteinander verknüpft. 9. November auf der Saale- magdeburg.de Wolfen Premiere und wird am Die „Straße der Romanik“ ist messe in HalleHalle, Sachsen-An- 9. im Anhaltischen Theater Des- mit ihren 80 Bauwerken in 65 halts größter Verbraucher- Auch das Theater der Altmark sau, am 15. im Theater Eisleben Orten zur Kulturroute Nummer messe. Bewährtes und Neuhei- in Stendal hat ein abwechs- und am 23. in der Oper Halle 1 avanciert, die „Gartenträume ten bietet das Ausstellungs- lungsreiches Programm für zu aufgeführt. Sachsen-Anhalt“ verbinden spektrum zu den Themen Ge- Jung & Älter aufgelegt und trägt über 40 historische Parks und sundheit und Wellness, Ange- so ebenfalls zu kultureller Er- Im Dr. Tolberg Saal in Schöne- Gärten. Besonders prägende bote zu Hund, Katze & Co., bauung in Zeiten naturbeding- beck können sie am 7. Novem- Zeugnisse der Vergangenheit Modisches, Kulinarisches sowie ter Tristesse bei. Mit „Hänsel ber bei der „Erschaffung der wurden ins UNESCO-Weltkul- Dekoratives und Kreatives und Gretel“ kann vom 2. bis 29. Welt“ dabei sein, „Wo die Stür- turerbe aufgenommen: Qued- schon im Hinblick auf die näher November an mehreren Nach- me nicht ruhen“ erfahren Sie linburg, das Bauhaus in Dessau, rückende Weihnachtszeit. Gut- mittagen mitgefiebert werden, am 13. und 14. November im die Luthergedenkstätten in Eis- scheine für ermäßigten Eintritt wie die Begegnung mit der Anhaltischen Theater Dessau. leben und Wittenberg sowie unter: www.saalemesse.de Hexe tief im Wald wohl ausge- Das Ergebnis der Dirigenten- das Gartenreich Dessau-Wör- hen mag. Am 15. November werkstatt „Trugbilder“ zu durch- litz. Daran, wie alles seinen In den Theatern und Konzert- steht erstmalig die „Maske in schauen, dazu bietet sich am Anfang nahm, wird nun an vie- häusern heißt es „Vorhang auf“ Blau“ auf dem Spielplan und 19. im Theater und len Orten erinnert. So am 3. mit prall gefüllten Spielplänen. am 29. November „Zehn klei- am 20. im Theater November, 19 Uhr im Magde- Die rasante Kinderoper „Zorro ne Marzipanschweine“, ein die Gelegenheit. Im Opernhaus burger Dom, wenn Prominente jagt den Carmenschatz“ hat Stück, welches das Leben Magdeburg steht am 20. und aus der Bibel lesen, im Geden- am 7. November im Opernhaus schrieb. Es erzählt die Ge- 21. alles „Auf Messers Schnei- ken an den Herbst 1989, und Magdeburg Premiere. Ab 15. schichte einer Frau, die sich und de“, bevor am 25. im Neuen am 9. November, 14 Uhr der November steht „Die lustige ihren Sohn mit HARTZ IV durch- Theater Halle „Der Wanderer deutschlandweite Gedenk- Witwe“ von Franz Lehàr auf bringen muss, für ein Schul-früh- im Winter“ - eine Hommage an gottesdienst unter dem Motto dem Spielplan. Shakespeares stück 10 Marzipanschweine die berühmte „Winterreise“, „Unglaublich, wenn Mauern „Romeo und Julia“, die wohl klaut und wirft Fragen zu sozi- dem musikalischen Dialog zwi- fallen…“ abgehalten wird. In bekannteste und über Genera- aler Gerechtigkeit in unserer schen Franz Schubert und Hans Schierke, im Kaminzimmer des tionen berührende Geschichte Gesellschaft und zur Situation Zender - mit effektvollen und Café Winkler, berichten ab 19 einer großen, tragischen Liebe, von Familien am Rande der zeitgenössischen Überraschun- Uhr Zeitzeugen über die Grenz- gibt es ab 28. November zu Armut auf (www.tda- gen als krönender Abschluss öffnung vor 25 Jahren. erleben. stendal.com). dargeboten wird. www.theater-magdeburg.de www.implusfestival.de Für den 2. November empfeh- Sich von musikalisch neuen Im- len wir einen Ausflug zum Großen Spaß verspricht ein pulsen inspirieren lassen kön- Der Landestourismusverband Heidesonntag im Haus am See, Besuch im Puppentheater Mag- nen Sie bei einem Besuch der wünscht einen angenehmen SchlaitzSchlaitz. Von 11 bis 14 Uhr deburgdeburg. Am 13. November er- Konzerte des „Impuls Festivals“ Veranstaltungsbesuch. 3

wohin 1114 3 27.10.2014, 14:52 Uhr WEIHNACHTEN 2014 Altmark/Börde/Salzland 24.11. - 30.12. Weihnachtsmarkt Magdeburg 27.11., 15 Uhr Weihnachtsmarkt Schloss Rathmannsdorf 28.11. - 21.12. Familienweihnachtsmarkt Aschersleben 28. - 30.11. Advent in den Gewölben FestungMark Magdeb. 28. - 30.11. Weihnachtsmarkt Osterburg 07.12., 13 Uhr Weihnachtsmarkt Jävenitz 28. - 30.11. Advent in den Gewölben FestungMark Magdeb. 07.12., 14 Uhr Weihnachtsmarkt Packebusch 28. - 30.11. Weihnachtsmarkt Staßfurt 10. - 14.12. Weihnachtsmarkt Burg 28.11., 18 Uhr Lichtereinkauf Aschersleben 11. - 14.12. Weihnachtsmarkt Stendal 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt Bad Salzelmen 12. - 14.12. Advent in d. Gewölben FestungMark Magdeburg 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt & Adventshöfe Barby 12.12. Weihnachtsmarkt Gardelegen 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt Burg Ummendorf 13. + 14.12. Historischer Weihnachtsmarkt Museum Diesdorf 29.11., 14 Uhr Weihnachtsmarkt Hohenwarsleben 13. + 14.12. Biedermeier-Christmarkt Werben 30.11., 10-18 Uhr „Advent im Kreuzgang“ Kloster Jerichow 14.12. Weihnachtlicher Bierer Berg / SBK 30.11., 10 Uhr Adventsmarkt Kläden 14.12., 14 - 19 Uhr Burgweihnacht Wasserburg Egeln 30.11., 10-18 Uhr Adventsmarkt Schloss Leitzkau 20. + 21.12. Weihnachtsfest Märchenpark Salzwedel 30.11., 14 Uhr Burgweihnacht Kalbe (Milde) 05. - 07.12. Weihnachtsmarkt Havelberg 05. - 07.12. Sudenburger Weihnachtsmarkt Magdeb. 21. + 22.11. Vorfreude-Weihnachtsmarkt Weddersleben 05. - 07.12. Weihnachtsmarkt Oschersleben 24.11. - 04.01. Winterzauber Bad Harzburg 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Gommern 24.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Halberstadt 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Schloss Hundisburg 26.11. - 30.12. Weihnachtsmarkt Goslar 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Tangermünde 28.11. - 04.01. Weihnachtsmarkt Clausthal-Zellerfeld 06.12. Nikolausfest Wassermühle Flechtingen 28.11. - 29.12. Krippenweihnacht Wieda 06.12. Romantischer Nikolausmarkt Krumke 28.11. - 22.12. Weihnachtsmarkt 06.12. Weihnachtsmarkt Schloss Kunrau 28.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Quedlinburg 06.12., 10 Uhr Bratapfelmarkt Seehausen/Altm. 29.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Osterode 06.12. ,14 - 16 Uhr Weihnachtsmarkt Bismark 29. + 30.11., 10-18 Uhr Köhlerweihnacht Stemberghaus 06.12., 15 Uhr Weihnachtsmarkt Meßdorf 29. + 30.11. Adventsmarkt Anzeigen

44

wohin 1114 4 27.10.2014, 14:52 Uhr 29. + 30.11. Christkindlmarkt Langenstein 29. + 30.11. Advent in den Höfen Quedlinburg 14.12., 11 Uhr Grubenlichtermarkt Bad Suderode 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt Rübeland 15.12., 15 Uhr Weihnachtsmarkt Altenbrak 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt St. Andreasberg 19. - 21.12. Weihnachtsmarkt 29. + 30.11. Adventsmarkt Wöltingerode 20.12., 15 Uhr Weihnachtsmarkt Neuwerk 29.11., 14 Uhr Weihnachtshöfe Halberstadt 21.12., 14 Uhr Advent auf der Roseburg Rieder 29.11., 14 Uhr Weihnachten im Museumshof Ströbeck 22.12., 15.30 Uhr Waldweihnacht & Krippenweihnacht Walkenried 29.11., 17 Uhr Adventskonzert & Adventshof Emersleben 23.12. - 02.01. Wintermarkt Altenau 30.11., 14 Uhr Weihnachtsmarkt 25. + 26.12. „WinterSchloß“ Schloss Wernigerode 30.11., 14 Uhr Weinachtl. Mühlenmarkt Klein Quenstedt 30.11., 15 Uhr Schlossweihnacht Schloss Hessen Anhalt/Wittenberg/Leipzig 30.11., 17 Uhr Weihnachtsbrunnen 24.11. - 23.12. Weihnachtsmarkt Dessau 04. - 14.12. Weihnachtsmarkt Bad Gandersheim 25.11. - 22.12. Weihnachtsmarkt Leipzig 04. - 07.12. Burgweihnacht Seesen 26.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Wittenberg 05. - 07.12. Schlossweihnacht 27.11. - 20.12. „Heele-Christ“-Markt Bernburg 05. - 07.12. Weihnachtsmarkt 28. - 30.11. „Forum Adventus“ Gohliser Schloss 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Benneckenstein 28. - 30.11. Markt der schönen Dinge Cranach-Hof Wittenberg 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt 28. - 30.11. Erster Advent im Wörlitzer Park 06. + 07.12. Adventswege 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt am Schloss Jessen 06. + 07.12. Advent in den Höfen Quedlinburg 29.11., 15 Uhr Weihnachtsmarkt Zschornewitz 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Kloster Walkenried 01.12., 14-18 Uhr Wolfener Advent Kulturhaus BTF-Wolfen 12. + 21.12. Sternthaler Weihnachtsmarkt Blankenburg 06. + 07.12. Altern. Weihnachtsmarkt Cranach-Hof Wittenberg 12. - 14.12. Weihnachtsmarkt Bad Sachsa 09. - 14.12. Weihnachtsmarkt Marienkirche Dessau 13. + 14.12. Burgweihnacht Burg Falkenstein 12. - 21.12. Märchenweihnachtsmarkt Torgau 13. + 14.12. „Advent im Stiftshof“ Gernrode 12. - 14.12. Schlossweihnacht Köthen 13. + 14.12. „Antoniuszauber“ 12. - 14.12 Historischer Weihnachtsmarkt Wolfen 13. + 14.12. Tradition. Burgweihnacht Konradsburg 13. + 14.12. Klosterweihnacht Kloster Bernburg 13. + 14.12. Adventsmarkt 13. + 14.12. Kinderweihnachten Gräfenhainichen 13. + 14.12. Advent in den Höfen Quedlinburg 13. + 14.12. Weihnachtsmarkt Wasserburg Roßlau 13. + 14.12. Weihnachtlicher Rammelsberg Goslar 14.12., 13 Uhr Adventsmarkt Coswig (Anh.) 13.12. Weihnachtszauber Zarge 19. - 21.12 Weihnachtsmarkt Bitterfeld 14.12. Advent im Kloster Drübeck 20. - 22.12. Weihnachtsmarkt Bad Schmiedeberg 14.12. Advent auf der Huysburg 20. + 21.12. Histor. Weihnachtsmarkt Bad Düben Anzeige

5

wohin 1114 5 27.10.2014, 14:52 Uhr Mansfeld/Saale/Unstrut In der Umgebung 24.11. - 23.12. Weihnachtsmarkt Halle/Saale 24.11. - 23.12. Weihnachtsmarkt Wolfsburg 28.11. - 21.12. Adventsmarkt Nordhausen 26.11. - 29.12. Weihnachtsmarkt Braunschweig 28.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Weißenfels 27.11. - 24.12. Strietzelmarkt Dresden 28. - 30.11. Weihnachtsmarkt Röblingen am See 28.11. - 23.12. Weihnachtsmarkt Uelzen 29.11. - 21.12. Weihnachtsmarkt Naumburg 28.11. - 17.12. Weihnachtsmarkt Helmstedt 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt Freyburg 29. + 30.11. Adventsmarkt Schloss Hartenfels Torgau 29. + 30.11. Weihnachtliches in d. Höfen Naumburg 04. - 07.12. Märchen-Weihnachtsmarkt Wittenberge 29. + 30.11. Weihnachtsmarkt Schloss Schkopau 10.12. Weihnachtsmarkt Schöningen 30.11. Weihnachtsmarkt Schloss Droyßig & Tagewerben 12. - 14.12. Waldweihnacht Rathenow 30.11. Weihnachtsmarkt Burghof Kyffhäuser Eine Auswahl gemeldeter bzw. ermittelter Veranstaltungen. Alle Anga- 30.11. Advent in den Höfen Weißenfels ben ohne Gewähr. 30.11., 12 - 17 Uhr Adventsmarkt Sondershausen 05. - 21.12. Weihnachtsmarkt Altstadt Zeitz 05. - 14.12. Christkindl-Markt Bad Lauchstädt 06. - 21.12. Weihnachtsmarkt Eisleben Forum Adventus 06. + 07.12. Weihnachtsmarkt Teuchern 06.12. Weihnachtsmarkt auf der Haynsburg im Gohliser Schlösschen 06.12. Adventsmarkt Bad Bibra 07. - 15.12. Schlossweihnacht Merseburg 07.12. Weihnachtsmarkt Laucha & Leißling 10. - 14.12. Weihnachtsmarkt Sangerhausen 12. - 14.12. Weihnachtsmarkt Schloss Stolberg 12.12., 14 Uhr Advent in Luthers Höfen Eisleben 13.12. Weihnachtsmarkt & Märchenumzug Bad Bibra 14.12., 13 - 19 Uhr Winzer-Weihnachtsmarkt Freyburg 18. - 21.12. Weihnachtsmarkt Sondershausen 19. - 26.12. Weihnachtsmarkt Schloss Moritzburg Zeitz 19. - 21.12. Weihnachtszauber Burg Querfurt 20. + 21.12. Advent in den Weinbergen Naumburg 26.12. - 06.01. Wintermarkt Halle Der Freundeskreis „Gohliser ler verschiedener Genres prä- Schlösschen“ e.V. lädt zum sentieren Schmuck, Keramik, Anzeige ersten Adventswochenende Textilien, Malerei und Grafik Groß und Klein zur besinnli- sowie Naschwerk. Eine At- chen Einstimmung auf das gro- traktion ist der „Himmels- ße Familienfest zum Jahresen- briefkasten“ für die Kinder, die de ein - ein besonderer Höhe- ihre Wunschzettel und –briefe punkt der Vorweihnachtszeit. an den Weihnachtsmann ab- schicken möchten. Ein buntes Das FORUM ADVENTUS, Kulturprogramm bildet den der Adventsmarkt im Gohliser besinnlichen Rahmen. Schlösschen für Kunstgewer- Die Eröffnung ist am 28. No- be- und Genussartikel, bietet vember, 18 Uhr, am Wochen- einzigartige Geschenkideen ende 29./30. November ist in weihnachtlichem Ambiente. der Markt von 11-18 Uhr ge- Annähernd 30 Künstler, öffnet. Kunsthandwerker und Händ- www.gohliser-schloss.de Programm: 29. November, 11 Uhr Adventsmatinee „Weihnachten gibt's dieses Jahr nicht!“ Schauspielensemble Unternehmen Bühne Eintritt: 15 Euro/12,50 Euro 29. November, 16 Uhr „Das Zauberpferd“ Licht- und Schattentheater mit The Biting Breads (ab 7 Jahre) Eintritt: 6 Euro/8 Euro 30. November, 11 Uhr „Eine Weihnachtsgeschichte“ Kindertheater Clown Gerno Knall - Knalltheater (ab 4 Jahre) Eintritt: 6 Euro/8 Euro 30. November, 15 Uhr „Filigrane Fingerspiele“ 178. Bürgerkonzert mit dem „Duo la Corda“ Eintritt: 17 Euro/12,50 Euro VVK: Musikalienhdlg. M.Oelsner, Ticketgalerie Leipzig GmbH 6 Reservierungen: 0177 8930807, [email protected]

wohin 1114 6 27.10.2014, 14:53 Uhr Lichtereinkauf in Familienweihnacht Der Adventsmarkt Der 23. Klädener Aschersleben in Aschersleben Kloster Jerichow Adventsmarkt

Am 28.11. ab 18 Uhr laden Erleben Sie den Weihnachts- Im Kloster Jerichow wird wie- Am ersten Adventssonntag die Geschäfte in der Innen- markt in der ältesten Stadt der die Adventszeit mit dem (30.11.14) findet in Kläden stadt von Aschersleben, der Sachsen-Anhalts. Am Fuße „Advent im Kreuzgang“, am rund um den Schlossplatz tra- ältesten Stadt Sachsen-An- der Heilig-Kreuz-Kirche und 30.11., 10 - 18 Uhr eingeläu- ditionell der 23. Klädener halts, zum traditionellen des beeindruckenden Rathau- tet und Sie sind herzlich dazu Adventsmarkt statt. Ab 10 Uhr Lichtereinkauf ein. Mit Kerzen, ses laden festlich geschmück- eingeladen. Unter dem Herrn- öffnen 150 Stände und die Lichterketten und Fackeln hell te Stände, Weihnachtslecke- huter Stern, am Turm der Klos- Adventscafés, die regionale erleuchtete Straßen sorgen für reien und Programme auf der terkirche, wird ein romantisch Spezialitäten, Präsente und eine gemütliche vorweihnacht- Weihnachtsbühne zum Bum- romanischer Adventsmarkt Heißgetränke anbieten. Für liche Atmosphäre und laden meln und Verweilen ein. Ob stattfinden. Kleinkunst, Zunft- die Kinder gibt es eine zum Bummeln ein. Weihnacht- Konzerte, Adventsspazier- händler, Glühwein, ein Kindereisenbahn, ein Karus- lich geschmückte Geschäfte gänge und Märchenstunden, Märchenmönch, der den Kin- sell und ein vorweihnachtli- locken nicht nur mit vielen Son- Puppenspiele und Plätzchen- dern Adventsgeschichten vor- ches Bühnenprogramm. In der derangeboten, sondern auch bäckerei - vom 28.11. bis liest, Adventslieder erklingen. Bastelstube können Kinder mit Leckereien bis 22 Uhr. Um 21.12. lockt der Aschersleber Es werden Führungen unter ihre Wunschzettel gestalten 21 Uhr erstrahlt der Abend- Weihnachtsmarkt mit gemüt- dem Motto „Advent im Klo- und im Postamt des Weih- himmel über dem Marktplatz lichem vorweihnachtlichen ster“ durchgeführt. Um 18 nachtsmanns aus Himmel- bei einer Lasershow und run- Flair und jeder Menge Ver- Uhr gibt es ein tolles Konzert pfort abgeben. Zudem gibt es det den Lichtereinkauf ab. gnügen für Klein wie Groß. mit der Gruppe „niniwe vocal eine Rassekaninchenaus- Weitere verkaufsoffene Sonn- www.aschersleben- art“ in der Klosterkirche bei stellung in der Klädener Turn- tage: 07., 14. + 21.12.14. tourismus.de Kerzenschein. halle. www.stadt-bismark.de Anzeigen

7

wohin 1114 7 27.10.2014, 14:53 Uhr Weihnachtsmarkt Advent im Köhlerweihnacht Weihnachten Stadt Burg Ummendorf Kloster Drübeck Stemberghaus a. Brocken Benneckenstein

Der Weihnachtsmarkt ist am Für große und kleine Gäste An den ersten drei Advents- Traditionell lädt die Stadt ersten Adventswochenende gibt’s am 6. Dezember um 16 wochenenden (29./30.11., Oberharz am Brocken zu ei- (29. und 30.11.) von 11 - 18 Uhr Geschichten um den hei- 06./07.12., 13./14.12.) fin- nem Besuch der Weihnachts- Uhr im Burghof und auf den ligen Nikolaus. Am 14.12. det von 10 - 18 Uhr ein be- märkte in ihren Ortsteilen ein. Straßen vor der Burg geöff- öffnet um 14 Uhr das festlich sonders originelles Weih- Am 29./30.11. erwartet net. Das vielfältige Angebot geschmückte Kloster im Ker- nachtsevent in der Harz- Rübeland die Gäste zum Be- der Stände wird durch ein zenschein seine Türen zum köhlerei Stemberghaus un- such ihres Weihnachtsmarktes, abwechslungsreiches Pro- Adventsnachmittag. Bei ge- weit von Hasselfelde statt. Die am 06./07.12. lädt Benne- gramm ergänzt, zudem die meinsamem Singen, klassi- Köhlerweihnacht bietet ein tra- ckenstein zu Glühwein und Aufführungen „Die zertanz- scher Musik, Bläsermusik, Ba- ditionelles Fest mit Bezug auf Köstlichkeiten ein, erstrahlt El- ten Schuhe“ jeweils um 11 steln & Märchen, schmecken das alte Handwerk der Köh- bingerode vor der Stadtkirche und 14 Uhr sowie Drehorgel- die Leckereien, Bratäpfel und ler. Der Weihnachtsmann in weihnachtlichem Glanz, musik gehören. Am Sonntag Glühwein besonders gut. Um kommt aus dem Wald, es fin- und am 13./14.12. lädt Ha- stimmt um 16 Uhr ein Advents- 17 Uhr präsentiert Christina det ein Weihnachtssingen und sselfelde auf dem Marktplatz konzert mit dem Kirchenchor Rommel „Nachtlicht-Songs für ein großer Weihnachtsbaum- und in der St. Antonius Kirche Ummendorf und Schülern der einen Winterabend“ (VVK: verkauf statt, am Lagerfeuer zum Besuch des „Antonius- Musikschule Oschersleben 12,- €). Am Nachmittag des gibt es Glühwein, Deftiges zaubers“ ein. Weihnachtliche auf die Weihnachtszeit ein. 11. Dezember können Kinder nach Köhlerart, und süße, Atmosphäre, Attraktionen und www.boerde-museum-burg- im Café Plätzchen backen. weihnachtliche Leckereien. der Weihnachtsmann stimmen ummendorf.de www.kloster-druebeck.de www.harzkoehlerei.de auf die Weihnachtszeit ein. Anzeigen

88

wohin 1114 8 27.10.2014, 14:53 Uhr Der neue Weihnachtsmarkt & Winterwald Die Adventsstadt Quedlinburg in Osterode am Harz

Alle Jahre wieder… woll- ten die Veranstalter des Osteroder Weihnachts- marktes nicht an alten Kon- zepten festhalten und ent- schieden in diesem Jahr die Tore an anderer Stelle und mit neuen Ideen zu öffnen. Eröffnung des neuen Oste- Freitag die „Gruppenlust“ mit roder Weihnachtsmarktes am einem günstigen Verzehran- 29. November erstmals auf gebot für Gruppen ab 5 Per- dem Martin-Luther-Platz mit sonen und Musik ab 18 Uhr. Eine spezielle Internetseite bie- Der Höhepunkt der Vorweih- dem Antenne Niedersachsen An den Wochenenden kommt tet Informationen zum vielsei- nachtszeit in der UNESCO- Showtruck. In kuschelig-ge- auch der Weihnachtsmann tigen Quedlinburger Advents- Welterbestadt ist der „Advent mütlicher Atmosphäre und mit und steht den Kindern für eine angebot. In einer besonderen in den Höfen“: rund 20 Häu- jeder Menge Leckereien ist Wunschzettelberatung zur Aufmachung wird jedem die ser in der historischen Innen- der Weihnachtsmarkt vom Verfügung. Ein kleines Kinder- Vorfreude auf die schönste stadt öffnen an den ersten drei 29. November bis 21. De- dorf lädt zum kreativen Spie- Zeit des Jahres erleichtert. Auf Adventswochenenden ihre In- zember, der Winterwald so- len am gemütlichen Winter- www.adventsstadt.de kann nenhöfe, immer samstags und gar bis 31. Dezember geöff- wald auf dem Kornmarkt ein. ab sofort wieder gestöbert sonntags von 11 bis 19 Uhr. net. Jedes Adventswochen- Der lebendige Advents- werden. Quedlinburg ist die Kunsthandwerker, Künstler ende wird mit Programmpunk- kalender der Osteroder Ge- Adventsstadt: Kann es dafür und Köche bieten ihre Werke ten und attraktiven Weih- schäftswelt öffnet jeden Tag eine schönere Kulisse geben, an. Es duftet nach Glühwein nachtsmarkthütten zu vier un- um 17 Uhr ein Türchen. als über 2000 Fachwerkhäu- und Waffeln. Und abends run- terschiedlichen Themen gestal- www.weihnachtsmarkt- ser und darüber das Schloss det ein Adventskonzert die tet. Für Gruppen lockt jeden osterode.de und die mächtige Quedlinbur- weihnachtliche Einstimmung Anzeigen ger Stiftskirche? In diesem Jahr ab. (28.11. bis 21.12.14) prä- Auch in den Quedlinburger sentiert sich der Weihnachts- Ortsteilen wird Advent gefei- markt zum ersten Mal auf dem ert. In Bad Suderode ist das sanierten Marktplatz, ohne der Grubenlichtermarkt am bauliche Einschränkungen. Sonntag 14. Dezember ab Die Besucher dürfen sich nicht 11 Uhr im Kurpark. Die Berg- nur auf interessante Buden parade gilt als die größte ih- freuen, sondern auf ein ab- rer Art im Harz und startet am wechslungsreiches Pro- 14.12. um 16.30 Uhr an der gramm. Zum Markenzeichen Alten Kirche. Gernrode feiert entwickelt hat sich der Bereich wiederholt den „Advent im Jazz, Swing und Dixie. Eine Stiftshof“ am 13./14. Dezem- weitere Besonderheit ist die im- ber. Geöffnet wird am Sams- mense Vielfalt im Bereich tag 14 - 22 Uhr und am Sonn- Heißgetränke. Wohl kaum an- tag nach dem Familien-Gottes- derswo in Sachsen-Anhalt gibt dienst um 11 Uhr (bis 19 Uhr). es über fünzig Sorten Glüh- wein, Feuerzangenbowle, Umfangreich ist das Begleit- Met, Glögg u. ä. Seit Jahren programm. Orgelkonzerte in ist der Quedlinburger Weih- der Blasiikirche, Weihnachts- nachtsmarkt auch abends ein konzerte, Theater, Lesungen Anziehungspunkt, ist er doch und Ausstellungen bieten et- bis 20 Uhr geöffnet, freitags was für jeden Geschmack. und samstags bis 22 Uhr. www.quedlinburg.de www.adventsstadt.de Am Mathildenbrunnen wird es wieder einen kleinen Weih- Für die Anreise empfehlen wir nachtsmarkt für die historische die Nutzung öffentlicher Ver- Neustadt geben. Geöffnet kehrsmittel, insbesondere der wird an den ersten drei Bahn. Angebote sind zu fin- Adventswochenenden. den auf www.hex-online.de. 9

wohin 1114 9 27.10.2014, 14:53 Uhr Die Bernburger Christkind'l-Markt Weihnachtsmarkt Start in den Advent Klosterweihnacht Bad Lauchstädt in Halle/Saale in Sondershausen

Wieder lädt die Hochschule In über 30 Verkaufshütten er- Vom 25.11. bis 23.12. lockt Am 30. November, 12 - 17 Anhalt zu einer internationalen wartet den Besucher vom 5. - der Hallesche Weihnachts- Uhr startet die Musik- und Klosterweihnacht am 13./14. 14.12. ein reichhaltiges und markt mit einer 85 m hohen Bergstadt im Kyffhäuserkreis Dezember in das Kloster Bern- vielfältiges Angebot an Adventskerze, Märchenwald, mit geöffneten Geschäften burg ein. Am 13.12. erreichen weihnachtstypischen Erzeug- einer begehbaren Weih- und Adventsmarkt in die Vor- Weihnachtsmänner und Mär- nissen. Die Kinder sind bei ei- nachtskrippe und dem Finni- weihnachtszeit. Mit Musik, vie- chenfiguren in geschmückten ner Fahrt mit der Kindereisen- schen Dorf „Arctic Village“ mit len Angeboten und Leckerei- Booten um 13 Uhr das Saale- bahn, dem nostalgischen nordischen Spezialitäten wie en wird auf die Adventszeit ufer in Bernburg. Mit dem Fest- Kinderkarussell oder dem Flammlachs & Glögi auf den eingestimmt. Auf die Jüngsten zug ziehen die Besucher über Kettenkarussell begeistert. An Marktplatz. In mehr als 100 warten der Weihnachtsmann, den Alten Markt in das Kloster den Wochenenden wird auf weihnachtlichen Geschäften ein Kinderkarussell und in der ein. Musik-, Tanz- und Mär- der Bühne ein abwechslungs- werden Naschwerk und „GALERIE AM SCHLOSS- chenaufführungen, internatio- reiches Programm geboten. Kunsthandwerk, in der Weih- BERG“ Bastelangebote und nale Weihnachtsriten geben Beliebt sind bei den Besuchern nachtskrippe wird täglich ein zwei Vorstellungen des Pup- Einblicke in die weihnachtli- auch die Kutschfahrten. Das Gratis-Familienprogramm mit pentheaters „Doncalli“. chen Traditionen der Kulturen, große musikalische Abschluss- Märchenlesungen, Puppen- Vom 18. bis 21.12. ist wie- ein Handwerker- und Bauern- feuerwerk mit seinen Lichtef- spiel und Musik geboten. Vom der Weihnachtsmarkt unter- markt bietet Kunst und Weih- fekten verzaubert den Abend- 26.12. bis 6.01.15 folgt der halb der historischen Kulisse nachtliches. himmel. www.goethestadt- Hallesche Wintermarkt. des Schlosses. www.strenz-events.de bad-lauchstaedt.de www.weihnachtsmarkt.halle.de www.sondershausen.de Anzeigen

10

wohin 1114 10 27.10.2014, 14:53 Uhr TITELTHEMA 4. Merseburger Schlossweihnacht lädt vom 6. bis zum 14. Dezember ein

Alle Gäste sind recht herzlich werden. Mehr als 25 Händ- zur 4. Merseburger Schloss- ler bieten Schmuck, Holz- weihnacht vom 6. bis 14. De- kunst, Häkelwaren, Gewürze, zember eingeladen. Täglich Honigspezialitäten, hand- werden in der wunderbaren gefertigte Kinderbekleidung Atmosphäre des Schloss- u.v.m. an. Typische Weih- innenhofes der Weihnachts- nachtsleckereien wie Glüh- mann und Frau Holle besche- wein, Eierpunsch, Kinder- ren. Eine Folk- und Rock- punsch, Knobibrot, Schmalz- weihnacht, eine Deutsch- bäckerei und vieles vom Grill Tschechische Weihnacht, warten auf die Besucher. Weihnachten in Bulgarien so- Höhepunkte sind am Er- wie viel weihnachtliche Musik öffnungstag der Schlossweih- mit den „Leuna Blechler“, nacht, am 6. Dezember, „Fortissimo“, dem Männer- 16:30 Uhr, das Erstrahlen des chor Ermlitz u. v. a. stimmen Weihnachtsbaumes und der Frau Holle beschenkt die Kinder auf Weihnachten ein. Anschnitt des „Langen Merse- burger Weihnachtsstollens“, chaoten ein weihnachtliches herzlich zum Basteln eingela- Seien Sie dabei, wenn der gemeinsam mit dem Weih- Programm zusammengestellt. den. Wer die Weihnachts- Duft des Glühweins und der nachtsmann und Frau Holle. Weihnachtslieder werden bei paradiese nicht findet, sollte Feuerzangenbowle, Kinder- Um 20:00 Uhr erklingt weih- der Jamsession am 9. Dezem- den radelnden Weihnachts- karussells, Kleinkunst und nachtliche Orgelmusik bei ber improvisiert. mann um Hilfe bitten. Er zeigt Märchenwald begeistern Kerzenschein im Dom. Die Wichtelwerkstatt mit allen Gästen den Weg zu den Wichtelbäckerei ist in der Aktionsorten, an denen helle Kellerweihnacht wird begeistern Burgstraße 7. Kinder sind hier Sterne leuchten werden. Wer das unterirdische Merse- mann noch rechtzeitig ihre Kunsthandwerkermarkt, Kinder- burg auf weihnachtliche Wei- Wünsche übergeben möch- schlossweihnacht, Weihnachtszauber se kennenlernen möchte, ist ten, sind im gemütlichen Dom- und Modellbahnausstellung zur Kellerweihnacht am 6. herrencafé in der Domstraße Dezember herzlich willkom- 8 am richtigen Platz. Auf sie Der beliebte Kunsthandwer- Merseburger Händler Weih- men. Es locken weihnachtliche wartet am 6. Dezember der kermarkt am 1. Wochenende nachtszauber in der Innen- Aktionen an vier Standorten Weihnachtsengel mit seinem der Schlossweihnacht findet stadt. Von 13 bis 18 Uhr sind und Führungen durch die Team, das in den weihnacht- von 11 bis 18 Uhr in der Hof- die Geschäfte offen. Hier soll- Gewölbegänge. In den be- lich geschmückten Kellerräu- stube des Schlosses statt. Am ten Sie auch nicht den Weg liebten Kellergewölben des men die Wünsche entgegen 13. Dezember laden 10 le- zur Jubiläums-Weihnachtsaus- Tiefen Keller warten zahlrei- nimmt. Der Märchenonkel bendige Märchenfiguren zur stellung des Merseburger che weihnachtliche Überra- liest Märchengeschichten und Kinderschlossweihnacht und Modellbahnclub verpassen. schungen. Nicht nur die „Feu- bei Punsch, herrlich duften- in das Kreativzelt zum Basteln Vom 6. bis 14. Dezember ist erzangenbowle“ mit Heinz dem Tee und allerlei Weih- mit Naturmaterial ein. Am die 50. Ausstellung in der Rühmann wird so manchen nachtsgenüssen, lässt es sich gleichen Tag sind ab 14 Uhr Kliapassage geöffnet. Gast erheitern, sondern auch hier gut verweilen. weihnachtliche Aktionen im gutes Kellerbier, wohlschme- Unweit davon stimmt ein ju- Kreuzgang des Domes, zu Wir freuen uns auf Ihren Be- ckender Wein und ein köstli- gendliches Weihnachtsteam denen herzlich eingeladen such im weihnachtlichen Mer- cher Speckkuchen. Der Verein alle kleinen und großen Gäs- wird. Am Sonntag, dem 14. seburg. Klosterbauhütte lädt zum te auf Weihnachten ein. Der Dezember, veranstalten die www.merseburg.de Kinderschminken und zum Kulturraum der Domstraße 2 Winter-Orakel ein. Wer Bü- schöpft in der Weihnachtszeit Öffnungszeiten der Schlossweihnacht: cherwünsche zum Fest erfül- sein volles Repertoire aus. Für Sa. 6. Dezember und So. 7. Dezember, 11 bis 20 Uhr len möchte, ist am Stand der den Eröffnungstag (6.12.) ha- Mo. 8. Dezember bis Do. 11. Dezember, 12 bis 19 Uhr Leseturm-Autoren richtig. ben Studierende gemeinsam Fr. 12. Dezember und Sa. 13. Dezember, 12 bis 20 Uhr Kinder, die dem Weihnachts- mit den Merseburger Kultur- So. 14. Dezember, 12 bis 18 Uhr 11

wohin 1114 11 27.10.2014, 14:53 Uhr VORSCHAU + TIPPS Pferdegala Apassionata 2014/15 „Die goldene Spur“ in Magdeburg (20. + 21.12.14) und Leipzig (14. + 15.03.15)

Abenteuerlich und geheimnis- nierter Musik, spektakulären ben und die Lüfte erobern. Die APASSIONATA mit „Die gol- voll wird es in der nächsten Lichteffekten sowie brillanter Ungarische Post mit dem auf dene Spur“ besonderen Wert Tournee-Saison von Reit- und Tanzkunst gibt es ei- zwei Pferderücken stehenden gelegt. Das Publikum erfährt APASSIONATA, Europas er- nige Neuerungen. So wird Reiter zeigt als Gestalt gewor- vom Geheimnis einer seit Jahr- folgreichster Familienunter- erstmals ein Miniesel die Are- dener Komet inmitten eines hunderten verschwundenen haltungsshow mit Pferden. na – und die Herzen – erstür- tänzerischen Planetenreigens Frau, die in einem Gemälde Darauf lässt bereits jetzt der men. Vielfach setzt das neue, hochklassige Formatio- eingefangen wurde. Der Held spannende Titel des neuen Kreativteam gezielt auf Ge- nen. Ein Trio meisterlicher spa- der Geschichte begibt sich auf Programms schließen: „Die gensätze wie das Zusammen- nischer Garrocha-Reiter be- die Suche nach ihr und ge- goldene Spur“ heißt es 2014/ spiel der größten Pferderasse schwört in einer eisigen Land- langt so in ein Museum, des- 2015 in 30 Städten Deutsch- der Welt – Shire Horses – und schaft das goldene Feuer her- sen Ausstellungsstücke auf lands und dem europäischen einer Reihe niedlicher Shet- auf, während eine Quadrille magische Weise erwachen. Ausland. landponys. Ein lustiger, zotte- schwarzer Friesenhengste „Die goldene Spur“ heißt: Langjährige APASSIONATA- liger Esel ist neu im Vierbeiner- eine Gemäldegalerie zum Spannung, Schönheit, Sehn- Fans kommen dabei genauso Team, ebenso wie zwei wah- Leben erweckt. Bei der Frei- sucht und Humor in Einem er- auf ihre Kosten wie Zuschau- re Märchenpferde: ein lang- heitsdressur lernt das Publikum leben. er, die dieses ganz besonde- mähniger Andalusier-Schim- einen neuen Star kennen, der Jedes Jahr überzeugt genau re Event zum ersten Mal be- mel und, passend zum Show- seine bunt gemischte, fröhli- diese wunderbare Mischung suchen möchten, denn neben Titel, ein goldfarbener Hengst. che Pferdefamilie vorstellt – rund eine halbe Million Men- der bewährten Konzeption Die APASSIONATA-Trick- darunter „Charlie“, den klein- schen aller Generationen. als Gesamtkunstwerk mit stim- reiter werden bei ihren Stunts sten Show-Hengst der Welt! Tickets: 01806 733333 mungsvoller, eigens kompo- im Sattel diesmal völlig abhe- Auf die Handlung hat www.apassionata.com Anzeige

12

wohin 1114 12 27.10.2014, 14:54 Uhr Anzeige

„Musical Moments“ die witzig-charmante Musicalshow

Musicals begeistern seit Jahr- Ensemblenummern eindrucks- zehnten das Publikum - tiefe voll präsentiert. „Musical Gefühle, mitreißende Melodi- Moments“ lässt die Zuschau- en und charmante Geschich- er in die Welt der Musicals ein- ten sind das Erfolgsrezept von tauchen und verspricht dra- Musical-Hits wie „Sister Act“, matische Momente beim Tanz „Elizabeth“, „Phantom der der Vampire, rockige Töne Oper“, „Cats“, „Mamma aus „We will rock you“, Mia“ oder „Evita“ u.v.m. Stimmungshits aus ABBA`s Nur das Beste aus über 20 „Mamma Mia“ bis hin zu den Erfolgsmusicals an einem populären Balladen aus Cats Abend präsentiert die Show und dem Phantom der Oper. „Musical Moments“. Das En- Die mit viel Witz, Charme und semble um Espen Nowacki Publikumskontakt präsentierte begeistert dabei mit beein- Musical-Gala nimmt das Publi- druckenden Stimmen und kum mit auf eine eindrucksvol- weltbekannten Melodien. Mit le Reise in die Welt des Broad- ihren gesanglichen und schau- ways. Emotionen, Leiden- spielerischen Leistungen set- schaft, gekonntes Wortspiel zen die Darsteller Glanzpunk- und farbenfrohe Kostüme set- te an einem Abend voll mitrei- zen die Bühne einen Abend ßender Musik und bezau- lang in Szene. bernden Kostümen. Informationen & Tickets unter: www.musical-moments.net In der dreistündigen Show werden Highlights aus den beliebte- sten Musi- cals von bekannten Darstel- lern der Musical- Szene in Solo-, Du- ett- und 13

wohin 1114 13 27.10.2014, 14:54 Uhr VORSCHAU + TIPPS Traumzauberbaum 4 Matthias Reim das Familienmusical in Magdeburg und Leipzig Es kracht im Geäst vom Traum- die Waldgeister aus den as Reim 2014/15 nach: Mit zauberbaum, der Weihnacht- Traumzauberbaum-Produktio- einem neuen energiegelade- sengel Helga Himmel ist ge- nen. In allen Konzerten des nen Programm kehrt der landet. Aber nicht nur die Reinhard Lakomy-Ensemble Vollblutmusiker auf die Büh- Waldgeister Moosmutzel und funkeln die Traumblätter vom nen der Republik zurück! Auf Waldwuffel und die wilde Traumzauberbaum. Kompo- diese Shows darf man ge- Traumlaus Agga Knack ha- nist und Sänger Reinhard spannt sein: Schließlich wird ben ihn erwartet, sondern Lakomy und Schriftstellerin Matthias Reim zum ersten Mal auch ein wunderlicher Hut. Monika Ehrhardt erschufen sein im Frühjahr erschienenes Doch auf einmal ist Helga ver- mit „Der Traumzauberbaum“ neues Album „Die Leichtigkeit schwunden, entführt, gefan- einen Best- und Longseller im des Seins“ live präsentieren. gen. Muss Weihnachten nun deutschen Sprachraum. Wer den Künstler kennt, der ausfallen? Freuen wir uns auf ein Weih- weiß, dass er es schon jetzt Das Reinhard Lakomy-Ensem- nachtskonzert mit den drei ex- kaum erwarten kann, die neu- ble, das sind die Sängerinnen zellenten Sängerinnen, denn en Songs auf die Bühne zu und Schauspielerinnen Olivia hier ist Kunst für Kinder in bringen. Winter, Susi Wiemer & Bar- handwerklicher Professionali- Nach einem unglaublich er- Termine: 04.12., 20 Uhr bara Hellmuth. Sie spielen die tät und beglückender Leichtig- folgreichen Jahr 2013 mit Haus Auensee Leipzig von den Kindern heiß gelieb- keit zu erleben, ein Konzert, dem Nummer-1-Album „Un- 07.12., 19 Uhr ten Figuren „Moosmutzel“, das Lachen und Staunen in die endlich“ und einer gefeierten Stadthalle Magdeburg „Waldwuffel“ und „Agga Gesichter zaubert. bundesweiten Hallen- und Tickets: 01805 607070 Knack, die wilde Traumlaus“, www.traumzauberbaum.de Open-Air-Tournee legt Matthi- www.argo-konzerte.de Anzeige Bolschoi Ballett Belarus in Halle und Leipzig

Eine der exzellentesten Com- tanzt wird, gehört zu den be- pagnien (Weltkulturpreis- rühmtesten Werken über- träger der UNESCO), die des haupt. Nur wenige Ballettcom- Bolschoi Staatsballetts Belarus pagnien stehen in so großer reist an, um die traditionelle Besetzung an Startänzern, Freunde der Ballettkunst mit Staatspreisträgern und Grand Tschaikowskys Klassiker „Der Prix Gewinnern für die Bewah- Nussknacker“ zu verwöhnen. rung der russischen Kultur und Bei Bolschoi Balletten kann Tradition, die durch höchste man sicher sein, dass das rus- Qualität Weltruhm erlangt. sische Erbe nicht durch Eingrif- Termine: 02.01.15, 19 Uhr fe verunstaltet wird. Das Bal- Gewandhaus Leipzig lett „Der Nussknacker“, das 03.01.15, 19 Uhr mit graziöser Eleganz und ath- G. F. Händel-Halle Halle 14 letischer Sprungfertigkeit ge- Tickets: 01805 607070

wohin 1114 14 27.10.2014, 14:54 Uhr 15

wohin 1114 15 27.10.2014, 14:54 Uhr VORSCHAU + TIPPS Dänemarks Jazz Diva „The 12 Tenors“ Caroline Henderson in Halle Musik ohne (Alters-) Grenzen

Foto: Thomas Cato Das musikalische Talent wird ihr quasi mit in die Wiege ge- legt. Denn der Vater der am 28. Februar 1962 in Stock- holm geborenen Sängerin und Songwriterin Caroline Henderson ist als Jazz-Schlag- zeuger unterwegs. Ihr künst- lerischer Aufstieg begann im Pop-Bereich. Erst 2003 nach drei Alben, zahlreichen Hits Die weltweit erfolgreiche Pro- kulär tanzen, charmant mode- und sieben Danish Music duktion ist zurück mit frischen rieren und treffsicher zwi- Awards folgte sie ihrem Her- Songs, bewährten Klassikern schen den Stilen wechseln... zen und kehrte mit dem Al- und einer Show, die aufräumt und sie sehen dazu noch um- bum „Don’t explain“ zum mit allen bisherigen Klischees werfend aus. Die aufwendig Jazz zurück. 2013 erschien über das wohl aufregendste inszenierte Lichtshow setzt ein bei Sony Classical ein neues Stimmfach der Gesangs- weiteres Ausrufezeichen hin- Album mit Kurt Weills Werk musik. Von ernsthaften klassi- ter eine in dieser Form einma- „Lonely House“. Eine neue schen Arien wie „Nessun lige Produktion! Farbe in ihren Konzerten. Dorma“, über Pop-Hymnen 15.02.15, 17 Uhr Oper Hal- wie „Music“, bis hin zum neu Termine: 16.12. Klubhaus le | Tickets: 0345 5655050 arrangierten und choreogra- Thale | 02.01.15 Phönix Wit- Anzeige fierten Michael-Jackson-Med- tenberg | 04.01. Schloss- ley: nie war Musik von einer theater Ballenstedt | 10.02. einzigen Stimmlage so vielfäl- Stadthalle Osterode | tig. Denn Tenöre können so- 18.02.15 Ulrichskirche Halle gar mehr. Sie können spekta- Tickets: 037438 219971 „Musical StarNights“ in Halle, Thale & Magdeburg

World Wide Events ist es ge- kum beste Unterhaltung auf lungen, mit Best of Musical höchstem Niveau. Mehr als StarNights eine der am auf- 250 farbenprächtige Kostü- wendigsten inszenierten Mu- me, tolle Videoprojektionen sical-Produktionen der Welt und eine unterhaltsame Mo- nach Europa zu holen. Das ex- deration bieten echten Genuss. klusiv für diese Show zusam- Temine: 08.01.15 Ulrichs- mengestellte Ensemble, beste- kirche Halle | 16.01. Klub- hend aus Top-Solisten und den haus Thale | 08.02. Altes besten Tänzern des Londoner Theater Magdeburg 16 West End, bietet dem Publi- Tickets: 037438 219971

wohin 1114 16 27.10.2014, 14:54 Uhr 17

wohin 1114 17 27.10.2014, 14:54 Uhr VORSCHAU + TIPPS Johann Strauß Gala Festliches Kirchenkonzert am 08.11. in Wernigerode mit Gunther Emmerlich

Die große Jo- hann Strauß Gala bietet ei- nen Querschnitt der bekannte- sten Werke und Operetten von Johann Strauß Vater & Sohn. Die Programmdauer beträgt nal bekannten Solisten, 2 So- Bei diesem Konzert erklingen senswertes aus der Musikge- jeweils 2 x 60 Minuten. Ein pranistinnen, einem Tenor und Werke der Barockzeit und der schichte unterhaltsam vor. paar Takte genügen, und dem Johann Strauß Ballett Klassik - Arien aus berühmten Emmerlich wird von seinen schon hellt sich die Stimmung wird die schier überschäumen- Oratorien von Bach, Händel Kollegen und Freunden Kurt auf, man möchte singen, ist de Melodienfülle der Strauß und Haydn sowie Gunther Sandau (Trompete), Klaus einfach hingerissen von den Familie wieder lebendig. Mu- Emmerlichs Interpretation be- Bender (Orgel) und Sabina unvergesslichen Melodien. sik, Tanz und Gesang werden kannter Spirituals wie „0 Herzog (Cello) begleitet. Genau das tun die Mitglieder zu einem Bühnenereignis das when the saints“ oder „My 18.12. - Pauluskirche Magde- des Rundfunk Sinfonie Orche- Ohren und Augen anspricht. Lord what a morning“. Das burg | 19.12. St.Agnus Kirche ster Prag mit ihrem Können; Termin: 08.11., 15.30 Uhr Programm ist mit Bekanntem Köthen | 20.12. Phönix Witten- sie entfesseln einen wahren Harzer Kultur- und Kongress- und Unbekanntem abwechs- berg | 21.12. Jacobikirche Walzerrausch auf der Bühne. zentrum Wernigerode lungsreich gemischt, dazu Sangerhausen Zusammen mit den internatio- Tickets: 03943 5537835 trägt Gunther Emmerlich Wis- Karten: 0345 202 9771 Anzeigen

18

wohin 1114 18 27.10.2014, 14:54 Uhr Anzeige

Irish Folk Band „More Maids“ am 15.11. in Wernigerode

Drei Frauen, drei Haarfarben, len auch ihre typisch irischen drei Typen - eine Musik! Instrumente meisterhaft und Das Markenzeichen der Band lassen zwischen den Liedern ist der dreistimmige Gesang, immer wieder mit flotten Tanz- im Mittelpunkt steht die samti- stücken die Funken fliegen. ge Stimme Barbara Coerdts. Barbara Hintermeier, Marion Die Songs sind teils typisch Fluck und Barbara Coerdt irisch, teils haben sie Acoustic- haben auf der Bühne einfach Pop Einflüsse, sind aber durch- das „gewisse Etwas“ an Aus- weg in der irischen Tradition strahlung und Humor. des „Storytelling“ verwurzelt. Termin: 15.11., 20 Uhr Die More Maids überzeugen Fürstl. Marstall Wernigerode jedoch nicht nur vokal, sie spie- Tickets: 03943 5537835 Michael Jackson Tribute am 02.01. in Magdeburg Michael Joseph Jackson, ali- Jackson-Imitatoren, gepaart as „The King of Pop“ war und mit frischen Klängen einer ist wohl einer der größten und Liveband, unterstützt von Profi- bekanntesten Künstler aller tänzern und akrobatischen Zeiten. Ein Superstar, ein Phä- Showeinlagen bieten Unter- nomen, ein Ausnahmekünst- haltung auf höchstem Niveau. ler! „Moonwalker“, eine Tri- Doch nicht nur Gesang und bute-Show zu Ehren der Le- Bühnenperformance werden gende Michael Jackson, ze- diesen Abend unvergesslich lebriert alle großen Hits des machen. Eine atemberauben- „King of Pop“. Dargeboten de Lichtshow, originalgetreue von einem der weltbesten Kostüme und eine gigantische Videoleinwand erschaffen eine Konzertatmosphäre, wie man sie nur bei Michael erle- ben konnte. Machen Sie sich bereit für „Black or White“, „Beat it“, „Billie Jean“ oder „Thriller“, eine mehr als 2-stün- dige Show. Termine: 02.01., 20 Uhr Altes Theater Magdeburg 16.01., 19.30 Uhr Großes Haus Halberstadt Tickets: 037438 219971 19

wohin 1114 19 27.10.2014, 14:54 Uhr Region Altmark-Börde-Salzland Meeresangeltage Autorenlesungen 08. + 09.11. Messe Magdeburg am 11. + 13.11. in Aschersleben

„Mit dem Moped durch Herzlich Willkommen! Finnland“ - eine außerge- wöhnliche Reisebeschrei- Eine Autorenlesung mit Kri- bung ist am Dienstag, 11. mi-Autor Stephan Ludwig November, um 19 Uhr im folgt am Donnerstag, den Buchhaus am Markt, Breite 13. November, um 19 Uhr Straße 43 in Aschersleben im Buchhaus am Markt, Brei- zu erleben. Zu Gast wird te Straße 43 in Aschers- der finnische Autor Juhani leben. Stephan Ludwig stellt Seppovaara sein. Der Ein- seinen neusten Krimi aus der Für die Magdeburger Mee- torin Barbara „Babs“ Kijewski tritt ist frei. Das Haus des Reihe „Zorn“ mit dem Titel res- und Raubfischangeltage (Foto) als Referentin im Vor- Nordens wird zur Lesung „Wie sie töten“ vor. am 8. und 9. November 2014 tragsbereich auftreten. Zur mit finnischen Spezialitäten www.aschersleben- hat die Messe Magdeburg 10. Auflage der Meeresan- verwöhnen. Tervetuloa! wirtschaft.de gleich mehrere „dicke Fische“ geltage erwartet die Besucher an der Angel. Als Premiere neben den Ständen der rund wird der größte jemals gean- 100 Aussteller auch ein ab- gelte Dorsch auf dem Magde- wechslungsreiches Rahmen- Johann Strauß Gala am burger Messegelände zu se- und Workshop-Programm. hen sein. Außerdem wird Pro- www.magdeburger- 09.11. in Haldensleben fi-Anglerin und TV-Modera- meeresangeltage.de Anzeige

Auch 100 Jahre nach dem Johann Strauß Ballett wird die Tod fasziniert der Walzer- schier überschäumende könig immer noch mit seinen Melodienfülle der Strauß Fa- unvergesslichen Melodien. milie wieder lebendig. Ein paar Takte genügen, und Aus der Fülle der Werke hat schon hellt sich die Stimmung das Ensemble die schönsten auf, man möchte singen, ist Stücke ausgewählt und zu ei- einfach hingerissen von den nem Ganzen gefügt. Musik, unvergesslichen Melodien. Tanz und Gesang werden zu Genau das tun die Mitglieder einem Bühnenereignis das des Gala Sinfonie-Orchesters Ohren und Augen anspricht. Prag mit ihrem Können, mit Die unsterblichen Operetten kraftvoller Anmut und roman- werden so aufgeführt, wie tischer Gefühlsseligkeit, sie ent- Johann Strauß selber es sich fesseln einen wahren Walzer- gewünscht hätte, als ein Fest rausch auf der Bühne. Zusam- der Sinne! men mit den international be- 09.11., 15.30 Uhr Ohre- kannten Solisten, 2 Soprani- landhalle Haldensleben 20 stinnen, einem Tenor und dem Tickets: 03904 461500

wohin 1114 20 27.10.2014, 14:54 Uhr Stadttouren ab November im bequemen Reisebus: Einsteigen mit „Manni“ Frank Hengstmann

Der beliebte Doppeldecker- Details zur Stadtgeschichte. rische Spielstätte „... nach Details: bus für Stadtrundfahrten in Zur Jungfernfahrt am 1. No- Hengstmanns“ auf dem Nord- Rundfahrten mit komfortablem Magdeburg begibt sich nun vember, 12 Uhr, wird ein ganz abschnitt im Breiten Weg. Mit Reisebus des Unternehmens in die Winterpause. Stattdes- besonderer Gast die Tour be- einem echten Magdeburger Sudenburger Reisespatz: sen können Magdeburger gleiten: der Kabarettist Frank Original-Kabaretthasen wird Jeden Samstag im November und Besucher die Ottostadt Hengstmann, dem das „Kaba- die erste Stadtrundfahrt am 1. & Dezember, jew. 12 + 14 Uhr mit einem komfortablen Reise- rett-Gen“ sozusagen in die November, 12 Uhr, ein ganz € bus des Unternehmens „Su- Wiege gelegt wurde. Bereits besonderes touristisches Er- Preis pro Erwachsener: 10 Preis pro Kind im Alter von 6 denburger Reisespatz“ erkun- im Alter von fünf Jahren war lebnis! bis 14 Jahren: 5 € den. Im November und De- er das jüngste Mitglied des er- Für Kinder unter 6 Jahre ist die zember startet jeden Sonn- sten Kinderkabaretts der DDR Für die Jungfernfahrt und die Fahrt kostenfrei. abend der „Reisespatz“ je- - „Die Kritikküsschen“. Reisen weiteren Touren im beque- Start und Ende: Busparktasche weils um 12 und 14 Uhr von im fahrbaren Untersatz kennt men Reisebus zahlen Erwach- Jakobstraße/Ecke Alter Markt der Busparktasche Jakob- Frank Hengstmann aus frühe- sene 10 Euro, Kinder von straße/Ecke Alter Markt zu ren Zeiten: als junger Mann sechs bis 14 Jahren zahlen 5 Anmeldung und Tickets: den schönsten Sehenswürdig- zog er mit seinen Program- Euro und für die Kleinen un- Tourist-Information keiten im Dom-, Gründerzeit- men regelmäßig tausende ter sechs Jahren ist die Fahrt Magdeburg und Elbviertel und auch in den von Kilometern quer durchs kostenfrei. Voranmeldungen Ernst-Reuter-Allee 12, Herrenkrugpark. Während Land. Heute betreibt der 58- nimmt die Tourist-Information 39104 Magdeburg der einstündigen Tour erzäh- Jährige, gemeinsam mit sei- unter Telefon 0391 8380 Telefon: 0391 83 80 40 3 len Stadtführer spannende nen Söhnen, die politisch-sati- 403 gern entgegen. www.magdeburg-tourist.de Anzeige

21

wohin 1114 21 27.10.2014, 14:54 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 01. - 15. November 2014

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 02.11., 17 Uhr Operettenshow PrimaveraPrimavera, 02.11., 11 - 14 Uhr Bluesbrunch mit Friends 02.11., 17 Uhr Kabarett Marion Bach & Katharinenkirche Stendal & PappaPappa, Grauer Hof Aschersleben Heike Ronniger „Ausgebucht für eine 02.11., 18 Uhr Komödie „Gretchen 89 02.11., 14 + 16 Uhr Thematische FührungFührung, Macht“Macht“, Zwickmühle ff.“ff.“, Rangfoyer Theater Stendal Grafikstiftung Neo Rauch Aschersleben 02.11., 19 Uhr Bodo Wartke & das 05.11., 15 Uhr Kinderwerkstatt Kerzen & 07.11., 16 Uhr „Staßfurt in Flammen“Flammen“, Capital Dance OrchestraOrchestra, Stadthalle LaternenLaternen, Danneil-Museum Salzwedel Innenstadt Staßfurt 03. - 07.11., 20 Uhr Kabarett „Erspart uns 05.11., 19 Uhr Lesung Veit Noll „Goethe 07.11., 19 Uhr Gradierwerk am AbendAbend, eure Zukunft“Zukunft“, Zwickmühle im Wahnsinn d. Liebe“, Bibliothek Salzwedel Kunsthof Bad Salzelmen 05.11., 19.30 Uhr Musicalsongs Nedime 06. - 09.11. Zirkus BerolinaBerolina, Osterburg 07.11., 19.30 Uhr 2. Konzert „Impulsive Ince & Peter SchmidSchmid, Johanniskirche 06.11., 19.30 Uhr T. & T. Wollner & „The Schöpfer“ Mitteldt. KammerphilharmonieKammerphilharmonie, 05.11., 20 Uhr Annett Louisan „Zu viel Beatles“Beatles“, Bibliothek Salzwedel Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen Information“Information“, AMO 07.11., 19.30 Uhr Pippo Pollina & Paler- 07.11., 20 Uhr Eröffnung Kabarettfestival 05.11., 20 Uhr Schottische MusikparadeMusikparade, mo Acoustic QuartetQuartet, Kulturhaus Salzwedel Gisel Oechelhaeuser & Lina WendelWendel, Stadthalle 08.11., 15 Uhr „Peterchens Mondfahrt“Mondfahrt“, Bestehornhaus Aschersleben 06.11., 19 Uhr Jazz Trio Cholet, Känzig TPZ Stendal 08.11., 9 - 15 Uhr Tausch Sammler & Or- und PapauxPapaux, Thiem20 Buckau 08.11., 15 Uhr Kirchen- und Museums- densliebhaberdensliebhaber, Freizeitzentrum Eggersdorf 07.11., 18 Uhr Kinderoper Premiere „Zor- nacht „25 Jahre Mauerfall“Mauerfall“, Osterburg 08.11., 10 - 16 Uhr Kabarettfestival 15 ro jagt den Carmen-Schatz“Carmen-Schatz“, Opernhaus 08.11., 19 Uhr Ostrock „Saitenspringer“„Saitenspringer“, WerkstattprogrammeWerkstattprogramme, Bestehornhaus 07.11., 20 Uhr Kabarett Hagen Rether Salzkirche Seehausen Aschersleben „Liebe“„Liebe“, AMO 08.11., 18 Uhr Kabarettfestival Michael 07.11., 20 Uhr Ü40-Party, Gesellschaftshaus 09.11., 15 Uhr Lesung für Kinder „Ham- Feindler „Dumm nickt gut“gut“, Bestehornhaus ster Hans“Hans“, Winckelmann-Museum Stendal Aschersleben 07.11., 20 Uhr Scala & Kolacny Brothers 09.11., 17 Uhr Swing Gala Roland - Show „Black Moon“Moon“, Stadthalle OrchesterOrchester, Katharinenkirche Stendal 08.11., 19 Uhr Alpen-GaudiAlpen-Gaudi, Ballhaus 08. + 09.11., 10 - 17 Uhr Magd. Meeres- Aschersleben und RaubfischangeltageRaubfischangeltage, Messehallen 09.11., 19 Uhr Konzert Klavier & GesangGesang, 08.11., 21.30 Uhr Kabarettfestival Lieder- Rathaus Havelberg kabarett mit „MTS“„MTS“, Bestehornhaus 08. + 09.11., 10 - 17 Uhr TöpfermarktTöpfermarkt, 09.11., 19.30 Uhr „Das Herz eines Bo- Aschersleben Festung Mark xers“xers“, Rangfoyer Theater Stendal 09.11., 11 - 17 Uhr Kunst- und Erlebnis- 08.11., 17 Uhr Erich von Däniken „Un- 14.11., 19 Uhr Konzert Angela Wiedl börsebörse, Salzlandtheater Staßfurt mögliche Wahrheiten“Wahrheiten“, AMO & EnsembleEnsemble, Mönchskirche Salzwedel 09.11., 14 Uhr Themenführung „Stätten 08.11., 18 Uhr Klavierabend Ulrich Ro- 14.11., 19.30 Uhr Monolog „Scher- der Erinnerung“Erinnerung“, Tourist-Info Aschersleben man MurtfeldMurtfeld, Konservatorium benpark“benpark“, Rangfoyer Theater Stendal 09.11., 16 Uhr „Du hast den Farbfilm ver- 08.11., 19.30 Uhr Jubiläumskonzert 25 15.11., 19 Uhr Konzert mit Dirk Michae- gessen“gessen“, Rautenkranz Barby Jahre Rossini-QuartettRossini-Quartett, Gesellschaftshaus lis, Stadthalle Arneburg 11.11., 11.11 Uhr FaschingsbeginnFaschingsbeginn, 08.11., 20 Uhr Rock Chris Rea „The last 15.11., 19.30 Uhr Operettenpremiere Marktplatz Barby Open Road“Road“, Stadthalle „Maske in Blau“Blau“, Großes Haus Stendal 13.11., 19.30 Uhr Weltmusik Esther 08.11., 20 Uhr Rock Legenden Puhdys, 15.11., 19.30 Uhr Kabarett Uwe Steimle Bejarano & „Microphone Mafia“Mafia“, Beste- Karat & CityCity, Getec Arena „Heimatstunde“„Heimatstunde“, Kulturhaus Salzwedel hornhaus Aschersleben 08.11., 20 Uhr Ostrock „Electra“„Electra“, Festung 14.11., 11.30 Uhr Esther Bejarano & Mark BÖRDE / HEIDE / ELBE „Microphone Mafia“Mafia“, Bestehornhaus 09.11., 10 - 16 Uhr MineralienbörseMineralienbörse, 02.11., 11 Uhr Konzert Kammermusik Aschersleben AMO Neuhaus „Liebe und Erotik in der Oper“Oper“, 14.11., 19.30 Uhr „Männer, Machos und 09.11., 17 Uhr Konzert Landes-Akkorde- KulturFabrik Haldensleben Mimosen“Mimosen“, Salzlandtheater Staßfurt on-Ensembleon-Ensemble, Gesellschaftshaus 04.11., 19 Uhr Lesung E. Herrmann „Ver- 15.11., 15 Uhr KarnevalsumzugKarnevalsumzug, Groß 09.11., 17 Uhr Kabarett „Erspart uns eure sunkene Gräber“, KulturFabrik Haldensleben Rosenburg Zukunft“Zukunft“, Zwickmühle 08.11. SchlachtefestSchlachtefest, Bauernscheune 15.11., 19 Uhr „Sterne über Aschers- 10. + 11.11., 20 Uhr Kabarett „Ausge- Hohenseeden leben“leben“, Planetarium Zoo Aschersleben bucht für eine Macht“Macht“, Zwickmühle 08. + 15.11., 19.30 Uhr Kabarettpremiere 15.11. 19.30 Uhr „FiJazzKo“„FiJazzKo“, Salzland- 12.11., 20 Uhr Kabarett „Erspart uns eure Cat-stairs „Mach-T-Bar“„Mach-T-Bar“, ev. Gemeinde Zukunft“Zukunft“, Zwickmühle Grünstr. 2 Burg theater Staßfurt Zukunft“ 15.11., 20 Uhr Eröffnung KarnevalKarneval, 13.11., 20 Uhr Kabarett Lothar Bölck & 08.11., 19.30 Uhr Komödie „Die Hans-Günther Pölitz „Über Kimme und Olsenbande sucht Berni sein Zimmer“Zimmer“, Rautenkranz Barby Hans-Günther Pölitz „Über Kimme und Holzhaustheater Zielitz Zorn“Zorn“, Zwickmühle 08.11., 19.30 Uhr Theater „Ein verräteri- IN DER UMGEBUNG 14.11., 20 Uhr Kabarett Lothar Bölck „Zwi- sches Herz“Herz“, Schloss Hundisburg 07.11., 20 Uhr Kabarett academixer schen Tür und Angel(a)“Angel(a)“, Zwickmühle 08.11., 20 Uhr „Du hast den Farbfilm ver- „Robinson Grützke“Grützke“, Kultur- und Festspiel- 15.11., 15 + 20 Uhr Kabarett „Ausge- gessen“gessen“, Stadtkulturhaus Genthin haus Wittenberge bucht für eine Macht“Macht“, Zwickmühle 09.11., 15.30 Uhr Große Johann Strauß 08.11., 20 Uhr „Forever Young“ Die Ü40- 15.11., 15 - 23 Uhr NachtflohmarktNachtflohmarkt, Mes- GalaGala, Ohrelandhalle Haldensleben TanzpartyTanzparty, Festspielhaus Wittenberge sehallen 11.11., 17 Uhr Martinsfest/UmzugMartinsfest/Umzug, Kultur- 09.11., 14 - 19 Uhr Candlelight-ShoppingCandlelight-Shopping, 15.11., 19.30 Uhr Operettenpremiere kirche Hermsdorf Innenstadt Wittenberge „Die lustige Witwe“Witwe“, Opernhaus 09.11., 17 Uhr Musical „Linie 1“1“, Kultur- 15.11., 19.30 Uhr Komödie „Hier sind Sie 11.11., 17 Uhr MartinsumzugMartinsumzug, Lübars richtig!“richtig!“, Feuerwache Sudenburg 14.11., 20 Uhr Claude Bourbon Mittel- und Festspielhaus Wittenberge alterlicher BluesBlues, KulturFabrik Haldensleben 12.11., 20 Uhr „Moonshadow“ Cat 15.11., 20 Uhr „Queen II“ Magic TributeTribute, Stevens MusikbiografieMusikbiografie, Kultur- und Fest- AMO 15.11., 19 Uhr Irischer AbendAbend, Kloster Je- spielhaus Wittenberge 15.11., 20 Uhr Blues „Stan Webb's richow Chicken Shack“Shack“, Festung Mark 22 15.11., 19.19 Uhr Karnevalsfestsitzung 15.11., 20 Uhr „The 10 Sopranos“Sopranos“, Kul- GCC, Stadtkulturhaus Genthin tur- und Festspielhaus Wittenberge

wohin 1114 22 27.10.2014, 14:55 Uhr 7. und 8. November 3. - 12. November Bundeskabarettfestival, Bestehornhaus Aschersleben Kabarett „Erspart uns Am 7. November, 20 Uhr wird das eure Zukunft?“, Kabarettfestival mit dem Kabarett- Zwickmühle Magdeburg programm „Eine geht noch“ von Gise- la Oechelhaeuser und Lina Wendel er- öffnet. Am 8. November ist mit den Werkstattprogrammen von 10 - 16 Uhr ein Kabarett-Marathon angesagt. Auf drei Bühnen werden im „Bestehorn- haus“ in 45 Minuten Beiträgen, Aus- schnitte aus 15 fertigen oder auch un- fertigen Programmen gezeigt. Das Spektrum reicht vom politisch-satirischen Kabarett bis zu musikalischer Satire. Eine weitere schöne Tradition besteht in der öffentlichen Seniorenveranstaltung (Der Eintritt ist frei - nicht nur für Senio- ren!). Die Kabarettisten Carmen Ruth und Martin Berke zeigen am 8. Novem- ber ab 10 Uhr im Bestehornhaus Aus- schnitte aus ihren Programmen. Der Samstagabend bietet zwei weitere „Erspart uns Eure Zukunft?“ heißt das Highlights. So tritt Michael Feindler mit neue Programm (Premiere 16.09.14) seinem Programm „Dumm nickt gut“ 18 der Magdeburger Zwickmühle mit Uhr im Großen Saal auf. Ab 21.30 Uhr tisch“. Marion Bach und Hans-Günther Pölitz gibt es das Liederkabarett-Ensemble Infos & Karten: 0 34 73 92 890 für die Spielzeit 2014/ 2015. „MTS“ mit ihrem Programm „Stamm- www.bundesvereinigung-kabarett.de Karten: 0391 5414426

7. November, 19.30 Uhr 8. November, 20 Uhr 15. November, 20 Uhr Pippo Polina & Quartett, Chris Rea, Die 10 Sopranos, Kulturhaus Salzwedel Stadthalle Magdeburg Festspielhaus Wittenberge

Einen Zeitraum von rund 35 Jahren Bei dieser neuen Etappe auf Pippo Pol- umfasst die Karriere von Chris Rea, der Vom klassischen Sopran über die linas faszinierender musikalischer Reise sich seinen musikalischen Weg zwi- Stimme einer Popdiva bis hin zur rau- erfüllt er sich einen Wunsch und wird im schen Pop, Latin- und Softrock sowie chig verwegenen Rockröhre. In ihrem Rahmen der internationalen Tournee seinen Blues-Wurzeln bahnte. Diese Konzert erwecken die 10 Gesangs- wieder von seinem Palermo Acoustic besondere Bandbreite des Sängers mit wunder mehrere Musikgenre zum Quartet begleitet. Auf brandneue Songs der rauchigen Stimme und Weltklasse- Leben: Das Repertoire spannt sich seines aktuellen Albums „L’apparte- Gitarristen trug zur Faszination und von den 60ern über ein ABBA-Med- nenza“ (Januar 2014) dürfen sich die Zugkraft von Chris Rea bei. Mehr als ley und Klassikern á la Grönemeyer Zuhörer freuen und natürlich auch auf 30 Millionen Tonträger machen ihn zu bis hin zur Grandezza der italieni- Pollina - Klassiker. Sei es mit lyrischen einem der erfolgreichsten britischen schen Oper und Ohrwürmern wie Balladen, poetischen Protestliedern bis Pop-Protagonisten. Unter dem Motto „You Raise Me Up“. Jede Künstlerin hin zum fetzigen Ohrwurm. Er hat viel „The Last Open Road“ präsentiert Chris brilliert mit individueller Stärke - als zu sagen, spricht eine wundervolle Spra- Rea ein mit seinen größten Hits und vie- Ensemble garantieren sie Gänsehaut. che. Immer verschmelzen seine einzig- len Klassikern gespicktes Live-Pro- artige Stimme und die Instrumente zu gramm. Tickets: 01805 607070 Tickets: 037438 219971 einer harmonischen Einheit. www.argo-konzerte.de www.ww-tickets.com 23

wohin 1114 23 27.10.2014, 14:55 Uhr Veranstaltungshighlights Altmark-Börde-Salzland www.fzp-wohin.de 16. - 30. November 2014

ALTMARK ELBE / SALZLAND MAGDEBURG 16. + 23.11., 18 Uhr Komödie „Benefiz - 16.11., 10.30 Uhr Aufführung „Gott möch- 16.11., 11 Uhr Matinee-Konzert Bund- Jeder rettet einen Afrikaner“Afrikaner“, Kleines Haus te in jedem Menschen ein Licht entzünden“entzünden“, instrumentenorch. DresdenDresden, Pauluskirche Stendal Schloss Hohenerxleben 16.11., 17 Uhr Talk mit Lothar Schirmer, 16.11., 15 Uhr „Ich mach' dich gesund, 16.11., 16 Uhr Hilary O`Neill - Harfe Gast: Wolfgang StumphStumph, Zwickmühle sagte der Bär“Bär“, TPZ Stendal „Keltischer Zauber“Zauber“, Dr.-Tolberg-Saal Bad 17. - 19.11., 20 Uhr Kabarett „Erspart uns 18.11., 20 Uhr „Stunde der Musik“ Piani- Salzelmen eure Zukunft“Zukunft“, Zwickmühle stin U. BuschendorfBuschendorf, Kulturhaus Tangerhütte 19.11., 19 Uhr Lesung Nadja & Claudia 18.11., 20 Uhr Tamme Hanken - Der XXL 19.11., 19.30 Uhr 2. Sinfoniekonzert Beinert ,,Die Kathedrale der Ewigkeit“Ewigkeit“, OstfrieseOstfriese, AMO Barnd. SymphonikerSymphoniker, Gr. Haus Stendal Salzlandtheater Staßfurt 18.11., 20 Uhr Comedy Martin Sierp 21.11., 15 Uhr Lesung „Im Fegefeuer des 21. + 22.11., 19.30 Uhr Konzert „Black „Fürst der Finsternis“Finsternis“, Festung Mark Ersten Weltkrieges“Weltkrieges“, Winckelmann-Muse- Eye“Eye“, Planetarium Zoo Aschersleben 20. + 21.11., 19.30 Uhr 3. Sinfoniekon- um Stendal 22.11., 18 Uhr Schottischer AbendAbend, zertzert, Opernhaus 21.11., 19.30 Uhr Lesung Kathrin Gerlof Schloss Hohenerxleben 20.11., 20 Uhr „Status Quo“ & Lou „Das ist eine Geschichte“Geschichte“, Bibliothek 22.11., 19.30 Uhr Konzert „Klezmer Gramm (Foreigner)(Foreigner), Stadthalle Gardelegen meets Classic“ Mitteldt. Kammerphilharm.Kammerphilharm., 21.11., 20 Uhr Kabarett Kugelblitze „Alice 21.11., 19.30 Uhr Komödie „Gretchen 89 Salzlandtheater Staßfurt im Widerstand“Widerstand“, Zwickmühle ff.“ff.“, Rangfoyer Theater Stendal 23.11., 16 Uhr Weihnachtskonzert mit Lin- 21.11., 20 Uhr „Milow“„Milow“, AMO 21.11., 19.30 Uhr Operette „Gräfin da FellerFeller, Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen Mariza“Mariza“, Kulturhaus Salzwedel 26.11., 19 Uhr Eine besondere Märchen- 21.11., 20 Uhr Jennifer RostockRostock, Stadthalle 22.11., 17 Uhr Atmosphärisches KonzertKonzert, stundestunde, Kriminalpanoptikum Aschersleben 22.11., 11 - 20 Uhr Da Wanda Kreativ- Kirche Meßdorf 28.11., 19 Uhr Diashow „Berggorillas“„Berggorillas“, marktmarkt, Messehallen 22.11., 19.30 Uhr Tragödie„Romeo und Dr.-Tolberg-Saal Bad Salzelmen 22.11., 15 + 20 Uhr Kabarett Lothar Bölck Julia“Julia“, Großes Haus Stendal 28.11., 19 Uhr Abendliches SchausiedenSchausieden, „Zwischen Tür und Angel(a)“, Zwickmühle 22.11., 19.30 Uhr Comedyshow „Sexu- Rehaklinik Bad Salzelmen 22.11., 17 Uhr Klaviermusik Ronny Kauf- elle Evolution“Evolution“, Salzkirche Tangermünde 29.11., 16 Uhr Dagmar Frederic & Bernd holdhold, Gesellschaftshaus 23.11., 15 Uhr „Das hässliche Entlein“Entlein“, Warkus „Serenade bei Kerzenschein“Kerzenschein“, 23.11., 15 + 16.30 Uhr „Christine und Kaisersaal Theater Stendal Salzlandtheater Staßfurt das Wolkenschaf“Wolkenschaf“, Puppentheater 26.11., 20 Uhr „Eine Kinderseele“ v. Her- 29.11., 19 Uhr „Sterne über Aschers- 23.11., 15 Uhr Preisträgerkonzert Jugend- mann HesseHesse, Kaisersaal Theater Stendal leben“leben“, Planetarium Zoo Aschersleben kompositionswettb.kompositionswettb., Konservatorium 27.11., 19.30 Uhr Kabarett Hengstmann 30.11., 15 Uhr Familien-Adventskonzert 25.11., 20 Uhr Kabarett „Ausgebucht für BrüderBrüder, Großes Haus Stendal Kammerphilharmonie AscaniaAscania, Bestehorn- eine Macht“Macht“, Zwickmühle 28.11., 19.30 Uhr „Deutschland - Ein Win- haus Aschersleben 25.11., 20 Uhr Yethro Tull's Ian AndersonAnderson, termärchen“termärchen“, Rangfoyer Theater Stendal 30.11., 16 Uhr AdventsliederAdventslieder, Schloss Stadthalle 28.11., 19.30 Uhr Michael Hatzius „Die Hohenerxleben 26. - 29.11., 19 Uhr Theaterschiff „Weih- Echse und Freunde“Freunde“, Kulturhaus Salzwedel 30.11., 19 Uhr Bläserkonzert mit Thomas nachtsspektakel“nachtsspektakel“, Anleger Sarajevo-Ufer 29.11., 10.30 + 15 Uhr Puppentheater WiesenbergWiesenberg, Grauer Hof Aschersleben 26.11., 20 Uhr Kabarett Kugelblitze „Die „Der kleine Drache“Drache“, Bibliothek Salzwedel Erde hat ´ne Scheibe“Scheibe“, Zwickmühle 29.11., 15 Uhr „Peterchens Mondfahrt“Mondfahrt“, IN DER UMGEBUNG 27. - 30.11. Show „Holiday on Ice - TPZ Stendal Platinum“Platinum“, Getec Arena 16. - 21.11. Braunschw. Jugendbuch- 27.11., 20 Uhr Kabarett Lothar Bölck „Zwi- 30.11., 16 Uhr Weihnachtsoratorium Kan- wochewoche, Braunschweig tate 1, 5 & 66, Mönchskirche Salzwedel schen Tür und Angel(a)“, Zwickmühle 16.-23.11. Braunschw. MusikschultageMusikschultage, 28. - 30.11. Geflügelschau „Mirama“„Mirama“, 30.11., 19.30 Uhr Autorenlesung Max Braunschweig 28. - 30.11. Geflügelschau „Mirama“ GoldtGoldt, Hanseat Salzwedel Messehallen 16.11., 20 Uhr GlasBlasSing QuintettQuintett, 28.11., 19.30 Uhr Schauspielpremiere Brunsviga Braunschweig 28.11., 19.30 Uhr Schauspielpremiere BÖRDE / HEIDE / ELBE „Romeo und Julia“Julia“, Schauspielhaus 20.11., 16 Uhr Militär- und Marschmusik 28.11., 20 Uhr Kabarett „Über Kimme und 16.11., 11 Uhr SonntagsmatineeSonntagsmatinee, Schloss k.u.k. Wiener Regimentskapelle Hoch- und Zorn“Zorn“, Zwickmühle DeutschmeisterDeutschmeister, Festspielhaus Wittenberge Hundisburg 28.11., 20 Uhr ChippendalesChippendales, Stadthalle 19.11., 18.30 Uhr Vortrag Prof. Dr. Ge- 20.11., 17 Uhr „Der Räuber Hotzen- rald Wolf „Wie tickt das weibliche Gehirn? plotz“ 29.11., 11 Uhr Premiere „Schnee- rald Wolf „Wie tickt das weibliche Gehirn? plotz“plotz“, Residenzschloss Braunschweig weißchen und Rosenrot“Rosenrot“, Opernhaus Wie d. männliche?“männliche?“, KulturFabrik Haldens- 21.11., 20 Uhr „Lied und Lyrik“ Ursula leben Kramm Konowalow & Camilla PinderPinder, 29.11., 16 Uhr Weihnachtl. Benefizkon- 20.11., 19 Uhr + 21.11., 20 Uhr Show Kultur- und Festspielhaus Wittenberge zertzert, Johanniskirche „Zauber der Travestie“Travestie“, KulturFabrik 22.11., 13 Uhr Konzert z. Tag der nieder- 29.11., 19 Uhr Premiere „Die Schnee- Haldensleben sächsischen HausmusikHausmusik, Residenzschloss königin“königin“, Puppentheater 22. + 29.11., 19.30 Uhr Kabarett Cat- Braunschweig 29.11., 20 Uhr Musik & Comedy vom stairs „Mach-T-Bar“„Mach-T-Bar“, ev. Gemeinde Grün- 22.11., 16 Uhr Domkonzert (Mahler, andern Stern „Voca People“People“, Stadthalle str. 2 Burg Bruckner)Bruckner), Dom Braunschweig 29.11., 20 Uhr „Australian Bee Gees“Gees“, AMO 23.11., 10.30 Uhr „Schneewittchen“„Schneewittchen“, 23.11., 18 Uhr „Rock Requiem“Requiem“, Stadt- 30.11., 11 Uhr Konzert Philharmonisches Holzhaustheater Zielitz halle Braunschweig OktettOktett, Gesellschaftshaus 28. - 30.11. GrenzöffnungsfeierGrenzöffnungsfeier, Schützen- 26.11., 17 Uhr Komödie „Christels 90. 30.11., 11 + 15 Uhr „Der kleine Prinz“Prinz“, platz Hötensleben Geburtstag“Geburtstag“, Kultur- und Festspielhaus Schauspielhaus 28.11., 20 Uhr „Blackbird“ Perlen des Pop Wittenberge 30.11., 17 Uhr Kabarett „Über Kimme und und RockRock, KulturFabrik Haldensleben 28.11., 20 Uhr GlasBlasSing QuintettQuintett, Zorn“Zorn“, Zwickmühle 29.11., 14.30 Uhr Premiere Weihnachts- Schloss Schöningen 30.11., 17 Uhr Bernhard Brink Advents- märchenmärchen, Stadtkulturhaus Genthin 30.11., 17 Uhr Ballett „Der Nussknacker“ konzertkonzert, Johanniskirche 24 30.11., 15 Uhr AdventsmusikAdventsmusik, Kulturkirche St. Petersburg Festival-BallettFestival-Ballett, Kultur- und 30.11., 19 Uhr Michael Hatzius „Die Ech- Hermsdorf Festspielhaus Wittenberge se und Freunde“Freunde“, AMO

wohin 1114 24 27.10.2014, 14:55 Uhr 16. November, 17 Uhr 20. November, 16 Uhr 26. November, 20 Uhr Wolfgang Stumph, kuk Regimentskapelle, Kabarett Kugelblitze „Die Zwickmühle Magdeburg Festspielhaus Wittenberge Erde hat 'ne Scheibe“, Zwickmühle Magdeburg

Die Erde ist eine Kugel. Aber ganz rund läuft sie deshalb noch lange nicht. Spä- Die k. u. k. Wiener Regimentskapelle testens seit der Himmelsscheibe von IR 4 hat sich zur Aufgabe gemacht, die Nebra wissen wir, dass die Erde auch Foto: Sandra Hoever altösterreichische Traditions- und Mili- eine hat. Also eine Scheibe. Und besser Irgendwie kennen wir ihn alle, durch tärmusik zu pflegen und zu erhalten. wird es nicht. Das erinnert an deutsche Kabarett, Fernsehen, Kino und seine Sie begeistern seit Jahrzehnten die Politik, denn auch die dreht sich nur um Bücher - als Kommissar Stubbe aus der Menschen in der ganzen Welt. Ob sich selber. Heute wird der Computer so TV-Serie „Von Fall zu Fall“, Udo Struutz Walzer, Polka, Galopp oder Operet- gut überwacht, dass es reicht, ratlos aus- im legendären „Go Trabbi Go“, Wolle tenmelodien, die „k. u. k. Wiener zusehen, und die gewünschte Informati- Stankoweit in „Salto postale“ oder Er- Regimentskapelle IR 4“ spielt viele der on kommt automatisch. Und wenn wir win Strunz in „Der Job seines Lebens“. berühmten, österreichischen Melodien, mit General Gauck die Schwarzmeer- Und Sie können es glauben, all das ist darunter den berühmten Deutschmeis- flotte besiegt haben, dann sehe ich für er und noch viel mehr, der Wolfgang termarsch mit dem allseits bekannten unsere Zukunft Schwarzbrot. Davon Stumph, von seinen Fans liebevollen Refrain „Mir san vom k. u. k. Infante- kann man sich dann eine Scheibe ab- „Stumpi“ genannt. rieregiment Hoch- und Deutschmeister schneiden. Dann haben wir alle eine. Karten: 0391 5414426 Numero 4 ...“. Tickets: 03877 929181 Karten: 0391 5414426

28. November, 19.30 Uhr 29. November, 20 Uhr 30. November, 16 Uhr „Deutschland - ein „Voca People“, Weihnachtsoratorium, Wintermärchen“ Stadthalle Magdeburg Mönchskirche Salzwedel Rangfoyer Theater Stendal Foto: Susanne Moritz

Foto: Leon Sokoletski Am 1. Adventssonntag wird das Weih- In seinem Versepos von 1844 knöpft Unter dem Motto „Musik ist Leben und nachtsoratorium von Joh. Seb. Bach in sich Heinrich Heine sein rückständiges Leben ist Musik!“ präsentieren Voca der Mönchskirche zu hören sein. Inter- Heimatland vor - ironisch-liebevoll, po- People mit feinster A-Capella-Stimm- national renommierte Solisten aus der litisch und witzig. Den Rahmen bildet akrobatik einen grenzenlosen Spaß aus Musikstadt Leipzig konnten gewonnen seine Reise aus seinem Pariser Exil nach Musik, Beatbox und Comedy. Sie neh- werden: Gesine Adler - Sopran, Susan- Hamburg. Heine liebte Deutschland, men ihr Publikum mit auf eine unterhalt- ne Krumbiegel - Alt, Kammersänger hatte Heimweh und fühlte sich trotz sei- same Zeitreise durch die Musikgeschich- Martin Petzold - Tenor und Gotthold ner Zeit im Exil immer als deutscher Dich- te von Mozart, Beethoven und Rossini Schwarz - Bass. Unter der Leitung von ter. Gleichzeitig war er in seinem Hei- über ABBA, Queen und John Lennon KMD Matthias Böhlert werden die Kan- matland ein Außenseiter, ein Ausge- zu Michael Jackson, Madonna und torei Salzwedel und das Orchester der grenzter, ein scharfer Kritiker preußi- George Michael. Markenzeichen der Komischen Oper Berlin musizieren. Aus scher, restaurativer Politik und ein Op- acht Weltklasse-Sänger sind weiße Ge- dem Weihnachtsoratorium, BWV 248 fer der Zensur. Die TdA-Inszenierung sichter, weiße Kleidung und knallrote werden die Teile I, V und VI erklingen. aus der vergangenen Spielzeit setzt sich Lippen. Die Vollblut-Vokalisten verbin- Eröffnet wird das Konzert mit „Himmels- humorvoll mit dem Begriff der Heimat den A-Capella-Gesang mit Theater und könig, sei willkommen“, BWV 182. auseinander. Karten: 03931 635777 Comedy. Tickets: 01805 607070 Karten: 03901 422438 25

wohin 1114 25 27.10.2014, 14:55 Uhr Region Harz Hochzeitsmesse Salztal Paradies: 5000 qm 08. + 09.11. in Wernigerode Spaß, Sport & Sauna

Am 8. und 9. November 2014 dreht sich im histori- schen Ambiente des Fürstli- chen Marstalls wieder alles um den schönsten Tag des Lebens. Nach der erfolgrei- chen Premiere im letzten Jahr die Wahl einer besonderen lädt die deutschlandweit be- Location, der musikalischen kannte Hochzeitsstadt Wer- Umrahmung, der Hochzeits- nigerode von 10 bis 18 Uhr torte oder eines Feuerwerkes Auf 5000 qm bietet das Salz- angenehm aus. Im Sommer ist Verliebte, Heiratswillige, stehen zahlreiche Angebote tal Paradies in Bad Sachsa natürlich das Außenbecken Freunde und Angehörige zur bereit. Das Highlight ist eine alles um den Alltag hinter sich sehr beliebt. Hochzeitsmesse ein. Über 35 große Brautmodenschau, zu lassen: regionale Aussteller halten welche mehrmals täglich die Ein Erlebnisbad mit 100 m Freizeitsportler schätzen die individuelle Ideen und Anre- aktuellen Hochzeitstrends prä- Reifenrutsche, Wellenbecken, Eislaufhalle und die beheizte gungen aus den Bereichen sentiert. Zudem bietet das Pro- zwei Kinderbecken, Sport- Tennishalle. Familien können Braut- und Festmode, Fotogra- gramm mit Live-Musik, Tanz- becken, Wildwasserkanal, 2 auf der Bowlingbahn eine ru- fie, Blumenschmuck & Deko- acts und Verlosungen weitere Riesenwhirlpools und eine hige Kugel schieben oder im ration, Hochzeitsfahrzeuge, Höhepunkte. Saunalandschaft mit fünf Sau- Kinderparadies toben. Planung, Trauringe und Acces- www.wernigerode- nen. In der Badgastronomie www.salztal-paradies.de soires für Sie bereit. Auch für marstall.de oder Saunabar klingt der Tag Tel.: 05523 - 950 902 Anzeigen

26

wohin 1114 26 27.10.2014, 14:55 Uhr

Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 01. - 15. November 2014

HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG 02.11., 15 Uhr Ballett „Strawinsky- bis 02.11. Schokoladenfestival 01.11., 19.30 Uhr „Elvis - The Show“Show“, Klub- Abend“Abend“, Kammerbühne Halberstadt „chocolArt“„chocolArt“, Innenstadt Wernigerode haus Thale 05.11., 19 Uhr Fotografische Impressio- 02.11., 10 - 13 Uhr BrunchBrunch, Köhlerei 02.11., 11 - 13 Uhr Musikal. Sonntags- nen „Mit dem Fahrrad durch Israel“Israel“, Stemberghaus Hasselfelde brunchbrunch, Samocca Quedlinburg Schraube-Museum Halberstadt 02. +09.11., 17 Uhr Soiree Philharm. Kam- 02.11., 15 Uhr Operette „Häuptling 07.11., 19.30 Uhr 2. SinfoniekonzertSinfoniekonzert, merorch.merorch., Gothisches Haus Wernigerode Abendwind“Abendwind“, Neue Bühne Quedlinburg Großes Haus Halberstadt 04.11., 17 Uhr Vortrag „Alltägliches aus 02.11., 15 Uhr Film „Der kleine Nick macht 08.11., 19.30 Uhr „Nachts in der Biblio- Sicht eines Ökonomen“Ökonomen“, Papierfabrik Ferien“Ferien“, Studiokino Quedlinburg thek“thek“, Bibliothek Halberstadt Hochschule Wernigerode 02.11., 18 Uhr Gespräch „25 Jahre Nach- 08.11., 20 Uhr Kabarett Josefine Gartner 05. + 12.11., 14 Uhr Ranger-TagRanger-Tag, wende - über Aufbruch und Abbruch nach „Keine Ahnung - aber es reicht!“reicht!“, Paper- Naturerlebniszentrum Drei Annen Hohne 1989“1989“, Palais Salfeldt Quedlinburg moon Halberstadt 06.11., 19.30 Uhr Kabarett Josefine 02. - 04.11., 20.15 Uhr Film „Sag nicht, 09.11., 15 Uhr Musical „Cabaret“„Cabaret“, Gro- Gartner „Keine Ahnung aber es reicht“reicht“, wer du bist!“bist!“, Studiokino Quedlinburg ßes Haus Halberstadt Remise Wernigerode 05.11., 16 Uhr Lesung für Kinder „Eklige 09.11., 11.15 Uhr Rundgang „Bildfenster 07. + 08.11., 17.50 Uhr „Faust I - Rock- Ellie & nervige Nellie““, Bibliothek Quedlinb. in Halberst.“Halberst.“, Gleimhaus Halberstadt oper Brocken“, Abfahrt Bahnhof Wernigerode 06.11., 18.30 Uhr Vortrag „Der britische 12.11., 19.30 Uhr Vortrag „Johann Ben- Humorist Wodehouse in Degeners- 07.11., 19 Uhr Lesung „Originale aus dem hausen“hausen“, Bildungshaus Quedlinburg jamin Michaelis“Michaelis“, Gleimhaus Halberstadt Harz“Harz“, Köhlerei Stemberghaus Hasselfelde 13.11., 17 Uhr Vortrag „Wohnraum- 07.11., 19.30 Uhr Ballett „Strawinsky- lüftung“lüftung“, Kreisvolkshochschule Halberstadt 07.11., 19.30 Uhr Schlager Duo Abend“Abend“, Neue Bühne Quedlinburg „Fantasy“„Fantasy“, Harzlandhalle Ilsenburg 14.11., 19.30 Uhr Operette „Gräfin 07.11., 19.30 Uhr „Du hast den Farbfilm Mariza“Mariza“, Großes Haus Halberstadt 08. + 09.11., 10 - 18 Uhr Wernig. Hoch- vergessen…“vergessen…“, Schlosstheater Ballenstedt 15.11., 19 Uhr Menü & Unterhaltung „An zeitsmessezeitsmesse, Fürstl. Marstall Wernigerode 08. + 09.11. FlohmarktFlohmarkt, Kleerswiese Luthers Tafel“Tafel“, Westerburg Dedeleben 08.11., 15.30 Uhr Die große Johann Quedlinburg 15.11., 19.30 Uhr Musical „Cabaret“„Cabaret“, Strauß GalaGala, Harzer Kultur & Kongress- 08.11., 16 Uhr Gospelchor Thiegymna- Großes Haus Halberstadt zentrum Wernigerode sium Blankenb.Blankenb., Alte Kirche Bad Suderode 08.11., 19.30 Uhr Blechblaskonzert „Tief- 08.11., 19 Uhr Vortrag „A long day in WESTHARZ Tiefer- Am Tiefsten“Tiefsten“, Kloster Michaelstein Scotland“Scotland“, Felsenkeller Bad Suderode 02.11., 15 Uhr Konzert „Sösespatzen“„Sösespatzen“, 09.11., 9.30 Uhr Wanderung ums KlosterKloster, 08.11., 19.30 Uhr 2. Sinfoniekonzert/ Kurhaus Bad Lauterberg Treff: Teufelsbad Fachklinik Blankenburg TheaterpreisverleihungTheaterpreisverleihung, Großes Haus 04.11., 9 Uhr Geführte Wanderung auf 09.11., 10 Uhr Gedenkveranstaltung „25 Quedlinburg den BrockenBrocken, Treff: Kurhaus Hahnenklee Jahre Grenzöffnung“Grenzöffnung“, Parkplatz zw. Hohe- 09.11., 15 Uhr Monolog „Aurora, über- 05.11., 20 Uhr Sagen- u. Mythenwande- geiß & Benneckenstein nehmen Sie!“Sie!“, Neue Bühne Quedlinburg rungrung, Treff: Parkplatz an L519 Sankt 09.11., 13.40 Uhr „Faust I - Rockoper auf 09.11., 16 Uhr Show „Zauber der Trave- Andreasberg d. Brocken“, Abfahrt Bahnhof Wernigerode stie“stie“, Klubhaus Thale 05.11., 15 Uhr KinderschatzsucheKinderschatzsuche, Start: 10.11., 17 Uhr Martinsfest mit UmzugUmzug, St. 09.11., 20 Uhr Kabarett Josefine Gartner Kurhaus Hahnenklee Antoniuskirche Hasselfelde „Keine Ahnung aber es reicht“reicht“, Kulturzen- 07.11., 17.30 Uhr LaternenumzugLaternenumzug, Herz- 10.11., 17 Uhr St. MartinsumzugMartinsumzug, Benne- trum Quedlinburg berg am Harz 09. - 11.11., 20.15 Uhr Film „Wish I was ckenstein here“here“, Studiokino Quedlinburg 07.11., 20 Uhr Cocker Cover Crew „Feel 11.11., 11.11 Uhr Beginn Karneval- allright“allright“, Kulturkraftwerk Goslar sessionsession, Marktplatz Blankenburg 11.11., 17.11 Uhr Sessionseröffnung Kar- 08. + 09.11., 11 - 18 Uhr MartinsmarktMartinsmarkt, nevalneval, Rathaus Quedlinburg 11.11., 17 Uhr Sankt MartinsfestMartinsfest, Kirche 11.11., 18.30 Uhr AbendwanderungAbendwanderung, Stadthalle Osterode Cattenstedt 11.11., 18.30 Uhr Abendwanderung 08.11., 19 Uhr Oldie Night „The Cantles“Cantles“, Treff: Paracelsus Klinik Bad Suderode Harz Mountain Ranch Bad Lauterberg 13.11., 19 Uhr - Autorenlesung Kathrin R. 12.11., 15 Uhr Gespräch „Heinrich Hei- Hotowetz „Hexenjagd- Der Eibenspiegel“Eibenspiegel“, ne“, Bildungshaus Quedlinburg 08.11., 20 Uhr Tim Fischer singt „Gelieb- Kleines Schloss Blankenburg te Lieder“, Bündheimer Schloss B. Harzburg 12.11., 19 Uhr Vortrag „Karstlandschaft 09.11., 17 Uhr MartinsumzugMartinsumzug, Zorge 14. + 15.11., 17.50 Uhr „Faust I - Rock- Südharz“Südharz“, Bildungshaus Quedlinburg oper Brocken“, Abfahrt Bahnhof Wernigerode 13.11., 20.15 Uhr Film „Die geliebten 13.11., 20 Uhr Schauspiel „Die Brüder 14.11., 19 Uhr WeinabendWeinabend, Köhlerei Schwestern“Schwestern“, Studiokino Quedlinburg Karamasow“Karamasow“, Stadthalle Osterode Stemberghaus Hasselfelde 14.11., 20 Uhr Dirk Schäfer singt: Von Brel 14.11., 18 Uhr Ostrock„50 Jahre Stern bis Piaf!Piaf!, Stadthalle Osterode 14.11., 19.30 Uhr „Stunde der Klassik“ Combo Meissen“, Schlosstheater Ballenstedt Impulskonzert „Von Chimäre und Wahn“ 15.11. , 10 Uhr Wanderung mit Grünkohl- Impulskonzert „Von Chimäre und Wahn“Wahn“, 14.11., 18 Uhr MartinstagMartinstag, Stiftskirche essen, Treff: Vereinsheim Harzklub Bad Sachsa Hauptmann-Gymnasium Wernigerode Gernrode 15.11., 11 Uhr Geführte Grünkohl- 15.11., 11.11 Uhr Beginn Karneval- 14.11., 20 Uhr „The Australian Bee Gees wanderungwanderung, Treff: Kurhaus Hahnenklee sessionsession, Marktplatz Derenburg Show“Show“, Klubhaus Thale 15.11., 17 Uhr Liederabend „Aus Freu- 15.11., 13.50 Uhr Glühweinexpress nach 15.11., 10 Uhr Führung mit der Äbtissin RübelandRübeland, Bahnhof Blankenburg inkl. Lesung & KaffeeKaffee, Quedlinburg Infor- de“, Mönchehaus Museum Goslar mation 15.11., 19 Uhr Konzert Joachim Schäfer 15.11., 15 - 22 Uhr NachtflohmarktNachtflohmarkt, Harz- landhalle Ilsenburg 15.11., 15 Uhr Schauspielpremiere „Die (Trompete) & Matthias Eisenberg (Orgel)(Orgel), Brüder Löwenherz“Löwenherz“, Großes Haus Qued- Marktkirche Goslar 15.11., 17 Uhr MartinsumzugMartinsumzug, Trauten- linburg 15.11., 20 Uhr Kabarett Axel Pätz „Das stein 15.11., 16 Uhr LehrerkonzertLehrerkonzert, Kreis- Niveau singt“singt“, Bündheimer Schloss Bad 15.11., 20 Uhr „More Maids“ First Ladies Harzburg musikschule Quedlinburg of Irish FolkFolk, Fürstl. Marstall Wernigerode 15.11., 19.30 Uhr Galashow „Nacht der 28 15.11., 20 Uhr Comedy „Baumann und 15.11., 20 Uhr Jazz Frederik Köster Quar- Operette“Operette“, Schlosstheater Ballenstedt Clausen“Clausen“, Stadthalle Osterode tetttett, Remise Wernigerode

wohin 1114 28 27.10.2014, 14:55 Uhr 7. November, 19.30 Uhr 8. + 9. Nov., 11 - 18 Uhr 14. November, 18 Uhr Schlager Duo „Fantasy“, Martinsmarkt , „Stern Combo Meissen“, Harzlandhalle Ilsenburg Stadthalle Osterode Schlosstheater Ballenstedt

„FANTASY “ haben allen Grund zum Seit 1964 ist die im sächsischen Mei- Feiern. Ihr neues Album „Eine Nacht ßen gegründete Band mit ihrer Musik im Paradies“ stieg von Null auf Platz 1 erfolgreich unterwegs und begeistert in den deutschen Album Charts ein! Herrliche Gerüche und Lust auf die nach wie vor das Publikum. Gründer, „Fantasy“ sind gefragte Gaststars in heimelige Vorweihnachtszeit berei- Bandchef, Sänger und Schlagzeuger den großen TV Shows wie „ARD - tet der Martinsmarkt in der Martin Schreier gelang es trotz Höhen Musikantenstadl“,„ZDF - Carmen Ne- Osteroder Stadthalle am 08. und und Tiefen mit Manager Detlef Seidel, bel Show“ und viele andere Sendun- 09. November. Er bietet ein reichhal- den Stil und den Inhalt der Stern-Com- gen. Bald wird diesem erfolgreichsten tiges Angebot vom feinsten Kunst- bo Meissen maßgeblich zu prägen Schlagerduo Deutschlands auch eine handwerk bis hin zu edelsten und sie über den Zeitraum von nun- eigene Fernsehshow gewidmet. Freddy Gaumenfreuden für die schönste Zeit mehr 50 Jahren zu erhalten. Viele und Martin haben sich in den letzten des Jahres. Mit der Eintrittskarte neh- Songs, wie beispielsweise „Der Kampf 10 Jahren eine große Fangemeinde men die Besucher an einer Tombola um den Südpol“, „Die Sage“ oder erspielt und ersungen. Die Künstlerin teil. Zudem am 9. November ein ver- „Also was soll aus mir werden“ trug Andrea Berg leistete hierfür Schützen- kaufsoffener Sonntag (13 - 18 Uhr) Martin Schreier zum umfangreichen hilfe. Bereits die letzte Tour war restlos in der Innenstadt von Osterode statt- Repertoire der Band bei. ausverkauft. Tickets: 039452 19433 findet! www.osterode.de Karten: 039483 263

14. November, 20 Uhr 15. November,15 Uhr 15. November, 19.30 Uhr The Australian Bee Gees, Premiere „Nacht der Operette“, Klubhaus Thale „Die Brüder Löwenherz“, Schlosstheater Ballenstedt Großes Haus Quedlinburg

In das märchenhafte Land Nangijala kommt man, wenn man stirbt, erzählt Jonathan seinem todkranken Bruder Karl, genannt Krümel. Und genau da finden sich die Brüder eines Tages Foto: Marco Müller „Australian Bee Gees“ ist heute in vie- wieder. Doch auch in ihrem idylli- len Teilen der Welt als die beste Tribu- schen Kirschblütental, wo sie nun Die „Nacht der Operette“ begeistert te-Band der legendären Bee Gees be- wohnen, ist nicht alles friedlich. Der mit ihrer Mischung aus Gesang, Schau- kannt! Die Top-40-Coverband wurde Tyrann Tengil unterdrückt die Bewoh- spiel, Tanz und Bühneneffekten ein Pu- 1996 während eines Fluges gegründet. ner des Nachbartals und hat einen blikum jeden Alters, und setzt sich mit „Australian Bee Gees“ bietet dem Pu- Drachen namens Katla. Jonathan diesem Musiktheatergenre auf eine fri- blikum mit dieser Show ein unvergess- und Karl Löwenherz beschließen zu sche Art und Weise auseinander. Die liches Erlebnis voller magischer Mo- kämpfen, sie schließen sich dem Wi- für diese Produktion von namhaften mente. Diesen hochtalentierten Musi- derstand an und haben viele Aben- deutschen Bühnen engagierten Solisten, kern zuzusehen und zuzuhören, gibt teuer zu bestehen ... das internationale Ballett und das gro- wirklich jedem das Gefühl, ein Bee ße Orchester des Warschauer Operet- Gees-Konzert live zu erleben. In der Es ist eine Geschichte über Mut, die tentheaters entführen Sie in die Welt der Show lassen sie sowohl die Bee Gees- Krümel uns selbst erzählt. Sie ist dra- Operette: Romantik, Sehnsucht, Liebe, Klassiker aus den 60igern und 70igern matisch, ersponnen, ulkig und voller Witz, ein spektakuläres Bühnenbild, fas- als auch viele denkwürdige Momente Heldentaten. zinierende Kostüme und rasante Tanz- der „One Night Only“-Konzerte wie- Aufführungsdauer: ca. 1 Std. 10 Min. szenen. Weiterer Termin: 22.11. Klub- deraufleben. Tickets: 03947 7768022 Karten: 03946 9622 22 haus Thale | Tickets: 037438 219971 29

wohin 1114 29 27.10.2014, 14:55 Uhr Veranstaltungshighlights Harz www.fzp-wohin.de 16. - 30. November 2014 HALBERSTADT WERNIGERODE QUEDLINBURG 16.11., 15 Uhr Tragikomödie „Amphitry- 16. + 23.11., 13.40 Uhr „Faust I - Die Rock- 16. - 18.11., 20.15 Uhr Film „Die gelieb- on“ mit EinführungEinführung, Gr. Haus Halberstadt oper auf dem Brocken“Brocken“, Abfahrt Bahnhof ten Schwestern“Schwestern“, Studiokino Quedlinburg 19.11., 19 Uhr Vortrag „Die Kinder und Wernigerode 18. + 25.11., 18.30 Uhr Abendwande- Enkel der V2“V2“, Städt. Museum Halberstadt 16.11., 13.50 Uhr Glühweinexpress nach rungrung, Treff: Paracelsus Klinik Bad Suderode 20.11., 15 Uhr LiteraturempfehlungenLiteraturempfehlungen, RübelandRübeland, Bahnhof Blankenburg 20.11., 10 Uhr Öffentliche Generalprobe Gleimhaus Halberstadt 16.11., 15 Uhr Tanz mit dem „Harzwald- Impuls KonzertKonzert, Großes Haus Quedlinburg 21.11., 19 Uhr Konzert mit Acoustic Eido- echo“echo“, Köhlerei Stemberghaus Hasselfelde 20.11., 15 Uhr Fotoshow „Grönland“„Grönland“, Fe- lon &Thomas LoefkeLoefke, Gleimhaus Halber- 16.11., 16 Uhr Szenische Lesung „Der rienpark Bodetal Thale stadt Ausbruch des 1. Weltkrieges“Weltkrieges“, Gymnasi- 20.11., 19.30 Uhr Impuls Konzert „Trug- 21.11., 19.30 Uhr Monolog „Aurora, um am Thie Blankenburg bilder“ übernehmen Sie!“Sie!“, Kammerbühne Halber- bilder“bilder“, Großes Haus Quedlinburg 16. +23.11., 17 Uhr Soiree Philharm. Kam- 20.11., 20.15 Uhr Film „The Cut“ (D stadt merorch.merorch., Gothisches Haus Wernigerode 22.11., 15 Uhr Ballettpremiere „Die 2014)2014), Studiokino Quedlinburg Schneekönigin“ 16.11., 17 Uhr „Die Nachtseite des Tan- 21.11., 19 Uhr Konzert „Klassik bei Rit- Schneekönigin“Schneekönigin“, Großes Haus Halberstadt go“, Kloster Drübeck 23.11., 15 Uhr Oper „Der Freischütz“Freischütz“, ter“ter“, Bildungshaus Quedlinburg Großes Haus Halberstadt 16.11., 19 Uhr Konzert Klezmer-Band 21.11., 20 Uhr Literarisches NachtcaféNachtcafé, 28.11., 19.30 Uhr Ballett „Strawinsky- „Campe“„Campe“, Lutherkirche Blankenburg Frida K. Quedlinburg Abend“Abend“, Kammerbühne Halberstadt 18.11., 19 Uhr Multimedialer Liederabend 22.11., 14 - 17 Uhr AdventsbastelnAdventsbasteln, Öko- 29.11., 16 Uhr Ausstellungsgespräch mit „Balladen und Film“Film“, Papierfabrik Hoch- garten Quedlinburg Fotograf Ullrich SchraderSchrader, Schraube-Mu- schule Wernigerode 22.11., 15 Uhr Operette „Häuptling seum Halberstadt 19. + 26.11., 14 Uhr Ranger-TagRanger-Tag, Abendwind“Abendwind“, Neue Bühne Quedlinburg Naturerlebniszentrum Drei Annen Hohne 30.11., 11.15 Uhr Ausstellungsgespräch 22.11., 19.30 Uhr Peter Orloff & der mit Hans-Georg und Birk-Andreas LosertLosert, 20.11., 18 + 19 Uhr Offener Drum-CircleDrum-Circle, Schwarzmeer-Kosaken-ChorSchwarzmeer-Kosaken-Chor, Schloss- Gleimhaus Halberstadt Kloster Michaelstein theater Ballenstedt 30.11., 15 Uhr Premiere „Dornröschen“„Dornröschen“, 21. + 22.11., 17.50 Uhr „Faust I - Die 22.11., 19.30 Uhr Konzert Philharm. Kam- Großes Haus Halberstadt Rockoper auf dem Brocken“Brocken“, Abfahrt merorch.merorch., Paracelsus-Klinik Bad Suderode Bahnhof Wernigerode 22.11., 19.30 Uhr Galashow „Nacht der 22.11., 9 Uhr Wanderung WolfsklippenWolfsklippen, Operette“Operette“, Klubhaus Thale Treff: Schloßgaragen Blankenburg 23.11., 18 Uhr Tragikomödie „Amphitry- WESTHARZ 22.11., 9.30 Uhr Würzwerkstatt „Senf“„Senf“, on“, Großes Haus Quedlinburg Kloster Michaelstein 21.11., 19 Uhr Lesung „Welt der Heimat- 23. - 25.11., 20.15 Uhr Film „The Cut“ (D sagen“sagen“, Bibliothek Bad Sachsa 22.11., 20 Uhr HüttengaudiHüttengaudi, Köhlerei 2014)2014), Studiokino Quedlinburg Stemberghaus Hasselfelde 21.11., 19.30 Uhr Lesungen „Literatur und 24.11., 18.30 Uhr Vortrag „Der verges- Wein“Wein“, Rosencafé Bad Gandersheim 23.11., 9.30 Uhr Wanderung EichenbergEichenberg, sene Gartenbau in Quedlinb.“Quedlinb.“, Bildungs- 22. + 29.11., 15 Uhr Carillonspiel & Be- Treff: Teufelsbadklinik Blankenburg haus Quedlinburg sichtigungsichtigung, Stabkirche Hahnenklee 25.11., 17 Uhr Vortrag „Leben und Wir- 27.11., 18.30 Uhr Vortrag „Warum wird 22.11., 20 Uhr Klassisches KonzertKonzert, Sa- ken von Lothar Kreyssig“Kreyssig“, Papierfabrik Heinrich I. in Quedlinburg begraben?“begraben?“, natorium Dr. Barner Braunlage Hochschule Wernigerode Bildungshaus Quedlinburg 22.11., 20 Uhr HarzClassixFestival-Kon- 27.11., 19 Uhr Abendführung bei Kerzen- 28. + 29.11., 18 Uhr „Ivushka - die russi- zertzert, Pulverhaus Clausthal-Zellerfeld scheinschein, Kloster Michaelstein sche Weihnachtsrevue“Weihnachtsrevue“, Schlosstheater 23.11., 18 Uhr Chorkonzert Schubert 27.11., 19.30 Uhr Wort und MusikMusik, Berg- Ballenstedt Messe As-DurAs-Dur, Schlosskirche Osterode kirche St. Bartholomäus Blankenburg 28.11., 19.30 Uhr Monolog „Aurora, 26.11., 16 Uhr „Pettersson kriegt 28.11., 16 Uhr WeihnachtskonzertWeihnachtskonzert, Berg- übernehmen Sie!“Sie!“, Neue Bühne Quedlin- Weihnachtsbesuch“Weihnachtsbesuch“, Stadthalle Osterode kirche Altenbrak burg 27.11., 20 Uhr „Musicals in Concert“Concert“, 28. + 29.11., 17.50 Uhr „Faust I - Die Rock- 28.11., 19.30 Uhr Kabarett & Chanson- Stadthalle Osterode oper auf dem Brocken“Brocken“, Abfahrt Bahnhof theater „PianLola“„PianLola“, Klubhaus Thale 28.11., 20 Uhr Comedy Gernot Wernigerode 29.11., 9 Uhr Gef. Wanderung „Histor. HassknechtHassknecht, Stadthalle Osterode 29. + 30.11., 13.50 Uhr Mit der Dampf- Wasserversorgung Schloss Ballenstedt“Ballenstedt“, 28.11., 20 Uhr Stephan Bauer Weihnacht- lok nach RübelandRübeland, Bahnhof Blankenburg Treff: Schlossplatz Ballenstedt programm, Bündheimer Schloss B. Harzburg 29.11., 19.30 Uhr J.S. Bach Weihnachts- 29. + 30.11., 16.30 Uhr Orgelkonzert 29.11., 15 Uhr Musik zum Advent - Wer- oratorium (I - III)III), Sylvestrikirche Wernigerode zum AdventAdvent, Blasiikirche Quedlinburg ke des BarockBarock, St. Andreaskirche Bad 30.11., 13.40 Uhr „Faust I - Rockoper auf 29.11., 18 Uhr WeihnachtsliederblasenWeihnachtsliederblasen, Lauterberg d. Brocken“, Abfahrt Bahnhof Wernigerode 29.11., 19 Uhr Orgelmusik zum Advent Stadtgebiet Gernrode Gerald de VriesVries, Marktkirche Goslar 30.11., 15 Uhr Puppentheater „Hänsel 29.11., 19.30 Uhr Musical „Cabaret“„Cabaret“, 29.11., 20 Uhr „5 Jahre DaCapo!“DaCapo!“, Stadt- und Gretel“Gretel“, Kloster Ilsenburg Großes Haus Quedlinburg halle Osterode 30.11., 16 Uhr Adventskonzert unterm 30.11., 15 Uhr Schauspiel „Die Brüder 29.11., 20 Uhr Konzert „Virtuos gegeigt“gegeigt“, SternenhimmelSternenhimmel, Mercedes-Benz Center Löwenherz“Löwenherz“, Großes Haus Quedlinburg Kloster Walkenried Wernigerode 29.11., 20 Uhr Klassisches KonzertKonzert, Sa- 30.11., 17 Uhr Soiree Philharm. Kam- natorium Dr. Barner Braunlage merorch.merorch., Gothisches Haus Wernigerode 30.11., 17 Uhr Adventsmusik unter Leitung 30.11.,17 Uhr Salon-Soiree - musikalische von Annette KriegerKrieger, Frankenberger Kir- AdventsstundeAdventsstunde, Kloster Michaelstein che Goslar 30.11., 19 Uhr Adventskonzert Jugend- 30.11., 17.15 Uhr Klavierkonzert Vladimir kammerorchesterkammerorchester, Diakonissen-Mutterhaus 30 ValdiviaValdivia, Welfenschloss Herzberg Elbingerode

wohin 1114 30 27.10.2014, 14:55 Uhr 21. November, 19 Uhr 23. November,18 Uhr

Seehausen Arendsee „Acoustic Eidolon“, „Amphitryon“, SALZWEDEL Havelberg Osterburg ALTMARK Kalbe Klötze STENDAL Gleimhaus Halberstadt Großes Haus Quedlinburg Tangermünde Gardelegen Das Veranstaltungs- Foto: J. Meusel Oebisfelde Tangerhütte Genthin magazin für ganz HALDENSLEBEN magazin für ganz BURG Wolmirstedt BÖRDE-HEIDE-ELBE MAGDEBURG Möckern Sachsen-Anhalt Gommern Wanzleben Oschersleben ANHALT- Schönebeck Egeln Zerbst Osterwieck Jüterbog HALBERSTADT ELBE-SALZLAND BITTERFELD Bad GOSLAR HALBERSTADT WITTENBERG- Seesen Harzburg Staßfurt Aken WERNIGERODEIlsenburg DESSAU-ROSSLAU WITTENBERG WESTHARZ Wernigerode BERNBURG Jessen Blankenburg Quedlinburg Aschersleben FLÄMING Braunlage G Köthen Gräfenhainichen Annaburg ElbingerodeThale UR Bad Schmiedeberg OSTERODE INB Könnern Bad Lauterberg DL E Hettstedt QUHarzgerode BITTERFELD-WOLFEN

Stolberg Eisleben HALLE Delitzsch SÜDHARZ-MANSFELD-SAALE NORDHAUSEN SANGERHAUSEN MERSEBURG Querfurt HALLE- LEIPZIG MERSEB. Bad Dürrenberg Mücheln Markranstädt

Bad Bibra Freyburg Weißenfels NAUMBURG BURGENLAND- UNSTRUT Zeitz Veranstaltungshinweise, Joe Scott und Hannah Alkire (USA) Anzeigenwünsche oder haben einen ganz neuen Sound im Alkmene erwartet die Rückkehr ihres Pressetexte bitte an: Bereich akustischer Musik geschaf- Gatten Amphitryon, der die Athener fen. Joe spielt das “double-neck besiegte. Doch anstatt seiner kommt [email protected] guitjo“, eine von ihm entworfene Gi- Jupiter in der Gestalt des Amphitry- Oder rufen Sie uns an: tarre mit zwei Hälsen und 14 Saiten. on. Alkmene hält ihn für ihren Gat- 03 91/40 11 000. Ein im wahrsten Sinne des Wortes ein- ten. Der wollüstige Jupiter verbringt Online-Ausgabe Ihres maliges Instrument, das mal wie ein eine Liebesnacht mit ihr. Am nächsten Klavier und dann wieder wie eine Morgen erscheint der echte Amphi- Freizeitplaners unter: Harfe klingt. Vereint mit Hannahs tryon und kann nicht glauben, was www.fzp-wohin.de kongenialem Cellospiel ergibt sich ein ihm Alkmene erzählt. Das Verwirr- faszinierendes Klangbild mit nahezu spiel bekommt bei Heinrich von Kleist Impressum Anzeigenblatt /Magazin Freizeitplaner wo hin Sachsen-Anhalt: unbegrenzten Möglichkeiten. Tho- auch eine ernste und persönliche Di- mas Loefkes Harfe malt dazu ver- mension. Hier zeigen sich Menschen Verlag Delta-D, Axel Kühling Alt Fermersleben 77 träumte Melodiebögen, webt zarte in einem Ausnahmezustand, die an 39122 Magdeburg Klangteppiche, setzt rhythmische ihrer Existenz und Identität zweifeln Telefon: 03 91/40 11 000 Karten: 03941 551815 Karten: 03946 9622 22 Akzente. Karten: 03941 551815 müssen. Karten: 03946 9622 22 Telefax: 03 91/40 10 540 Internet: [email protected] 28. November,19.30 Uhr 30. November, 15 Uhr Online-Ausgabe: www.fzp-wohin.de Ballett Premiere „Dornröschen“, © 2005 - 2014 „Strawinsky-Abend“, Großes Haus Halberstadt Verlag Delta-D, Axel Kühling Kammerbühne Halberstadt Mit ihrem Zauber kann die Feenkönigin Redaktion: Foto: Alfredo Mena den tödlichen Fluch der bösen Fee Axel Kühling (V.i.S.d.P.) Dämonia mildern, der die junge Prin- Realisation: Axel Kühling, Brigitte Hallwaß zessin Röschen getroffen hat. Statt zu Anzeigen/Vertrieb: sterben, fällt Röschen in einen hundert- Brigitte Hallwaß, Andrea Goldacker jährigen Schlaf, aus dem sie nur ein Druck: Harzdruckerei Wernigerode keuscher Ritter erwecken kann. Und in Für Anzeigen gilt die Preisliste 3 vom 1. der Tat: mit dem Königssohn Reinhold, Februar 2011. Als Redaktionsschluss gilt der sich unsterblich in das Porträt der der 15. des Vormonats. schönen Prinzessin verliebt hat, tritt ein Erscheinen: jeweils zum 1. des Monats. Zahlreiche legendäre Choreogra- Befreier auf den Plan. In Engelbert Jahresabonnement Inland: 20,- € phen schufen zu den motorische Humperdincks spannender Version des Eingesandte Veranstaltungstermine wer- Kraft entfaltenden wie suggestiv an- Dornröschen-Märchens muss er zahl- den kostenlos veröffentlicht. Eine notwen- mutenden Klängen Strawinskys im- reiche Prüfungen bestehen und sich dige Auswahl behält sich der Verlag vor. mer wieder eindrucksvolle Interpre- standhaft zeigen, ehe er die Schlafen- Für eingesandte Texte und Bilder über- tationen. Und auch Gastchoreo- de wachküssen und als Braut gewin- nimmt der Verlag keine Haftung. Alle An- graph Francisco Sanchez Martinez nen kann. Die heute weithin unbekann- gaben ohne Gewähr. Nachdruck - auch setzt sich in seinem Strawinsky gewid- te Märchenoper stellt eine interessan- auszugsweise - nur mit Genehmigung des meten Kammerballett auf sehr per- te Bereicherung des Musiktheater-Re- Verlages. Das betrifft auch die Aufnahme sönliche Weise mit Meisterwerken pertoires dar. Sie wartet mit einigen frei in Online-Dienste und Internet. Ohne Haf- des russischen Kosmopoliten, den erfundenen Szenen auf, die das Sujet tung für die Richtigkeit oder Rechtmäßig- Balletten „Apollon musagète“ und der Brüder Grimm reizvoll ergänzen. keit der Informationen. Gerichtsstand ist „Agon“ sowie dem Capriccio für Kla- Humperdinck schuf ein musikalisch Magdeburg. Verantwortlich für den redak- vier und Orchester, auseinander. äußerst originelles Werk. tionellen Teil und die Anzeigen ist Axel Karten: 03941 696565 Karten: 03941 696565 Kühling, siehe Verlagsanschrift. 31

wohin 1114 31 27.10.2014, 14:55 Uhr Region Anhalt - Wittenberg - Leipzig Russische klassische Ballettensembles mit „Schwanensee“ in Köthen (02.12.) & Leipzig (08.12.)

Für viele Besucher ist Tschai- zerinnen entsteht eine einzig- kowskys „Schwanensee“ ein artige Ausdrucksweise. An- Muss in der Vorweihnachts- mut, Grazie sowie tänzerische zeit. Am 2. Dezember um 19 Perfektion zeichnet dieses En- Uhr im Gewandhaus Leipzig, semble aus. sowie am 8. Dezember um 17 Uhr im Theater Köthen bekom- Durch die tänzerischen Mei- men Sie Gelegenheit, sich die sterleistungen der Ensembles Weihnachtszeit mit dem Rus- und die bezaubernden Kostü- sischen Klassischen Ballett zu me wird der Zuschauer in eine verschönern. In Köthen ist es andere Welt entführt, in der die nach dem Ballett-Tänzer er träumen und sich verzau- Rudolf Nurejew benannte Rus- Ballettakademie einen beein- schauer mit ihrer Auführung bern lassen kann. sische Staatliche Ballett- druckenden Weg zurück und des Balletts „Schwanensee“. akademie aus der Millionen- setzte mit den Erfahrungen Das Ballettensemble besteht Tickets Leipzig: stadt am Südural Ufa. und Methoden im professio- aus vielen Mitgliedern, die 0341 1270326 Nurejew erhielt hier seine nellen Ballett weltweit Maßstä- bereits bei nationalen und in- Tickets Köthen: Ballettausbildung, bevor er zu be. ternationalen Wettbewerben 03496 7009918 seiner glänzenden Laufbahn In Leipzig verzaubert das Rus- erste Preise gewinnen konn- am Kirow-Ballett ansetzte. In sisches Staatstheater für Oper ten. Durch die vielen unter- Weitere Informationen: nur kurzer Zeit legte die und Ballett Astrachan die Zu- schiedlichen Tänzer und Tän- www.klassik-konzert-gmbh.de „Winter-Zauberland“ „Phantom der Oper“ in Dessau und Wittenberg in Wittenberg und Osterode Foto: Carina Jahn Sängerin Deborah Sasson (Preisträgerin des Echo Klas- sik). Ihre facettenreiche, sehr kraftvolle Sopranstimme über- zeugt dabei und kann die Mischung aus klassischer Musik, Oper und Musical- Genre sehr gut zum Ausdruck bringen. Das Phantom wird Wir alle glauben nur zu ger- den wie Hans Albers, Lale An- gespielt von Axel Olzinger, ne an Wunder. Im „Winter- dersen, Ivan Rebroff, Brigitte Darsteller in „Grease“ und Zauberland“ erleben wir sie. Mira oder Marylin Monroe Graf Krolock in „Tanz der Auf der spannenden Reise und erleben Sie eine schillern- Vampire“. Beeindruckend durch die Welt der Magie, de Revue mit magischen Mo- 100 Jahre Phantom der packend und einfühlsam Musik und Illusionen werden menten und der musikalischen Oper! Liebe, Tragik und ein wachsen während der Auffüh- Sie oft Ihren Augen und auch Bandbreite eines faszinieren- Happy End... Zum 100. Ge- rung Buch und Musik zu ei- Ihren Ohren nicht trauen. Be- den Jahrhunderts. 2015 kön- burtstag des Phantoms der nem Werk zusammen. Dazu gleiten Sie uns auf dem ge- nen Sie sich freuen auf : Bata Oper von Gaston Leroux wur- gibt es perfekte Bühnen- heimnisvollen Weg ins Winter- Illic, Bert Beel, Duo Treibsand, de das international bekann- illusionen und ein raffiniertes Zauberland, einem glitzern- Gaby Baginsky, Jean Droog- te Musik-Produzententeam Spiel mit Verwandlungen und den Reich aus Millionen von haag, Ricky King. Heck / Köthe gewonnen, Spezialeffekten. Sternen, in dem unvergesse- Termine: 08.01.15 Phönix neue Musik und neue Texte für Termine: 17.02.15 Phönix ne Stars zu neuem Leben er- Wittenberg | 09.01. Marien- dieses bedeutende Ereignis zu Wittenberg | 25.02. Stadt- wachen. Freuen Sie sich auf kirche Dessau komponieren! In der Hauptrol- halle Osterode 32 ein Wiedersehen mit Legen- Tickets: 037438 219971 le der Christine brilliert wieder Tickets: 037438 219971

wohin 1114 32 27.10.2014, 14:55 Uhr Die Ladiner & Michael Heck Schlagerstars des Jahres am 31. Januar in Dessau am 9. Januar in Böhlen mit ihren Lieblin- gen aus Funk & Fernsehen freu- en. Die zwei sym- pathischen Vollblutmusiker entfachten mit ih- rer beruhigen- den Musik eine Welle der Begei- sterung im deutschsprachi- gen Europa. Als Stargast haben Innerhalb der Deutschland die Ladiner den wohl roman- Tournee wird am 31. Januar tischsten Abenteurer unter Nach dem Erfolg im letzten der mit voller Kraft und Freu- 2015 in der Marienkirche den deutschen Schlagerstars, Jahr werden am 09.01.2015 de, einem neuen Album und Dessau das große Ladiner Michael Heck. eingeladen. im Kulturhaus in Böhlen die großen TV Sendungen voll Fest gefeiert werden. Die Be- 31.01.2015 Beginn: 16 Uhr „NEUEN“ SchlagerStars des durch. sucher dürfen sich auf einen Marienkirche Dessau Jahres 2015“ wieder für be- unterhaltsamen Nachmittag Tickets:: 0340 51899834 ste Schlagerstimmung sorgen: Michael Heck: Der wohl ro- „Ella Endlich“ hat sich mit dem mantischste Abenteurer unter Sensationshit „Küss mich, halt den deutschen Schlagerstars Rea Garvey mich, lieb mich“ von anderen präsentiert die große Show Schlagersongs musikalisch als „singender Entertainer“. am 08.02. in Leipzig abgehoben. Auch die näch- Diesen Publikumsliebling muss ste Single „Meilenweit“ konn- man „erlebt“ haben! Genie- te sich in den deutschen Hit- ßen Sie Erinnerungen an paraden platzieren und in Ronny mit den großen Hits wie großen TV Sendungen wie „Dunja DU“; „Oh my Darling z.B. „ZDF Carmen Nebel Caroline“; „Es war im Böhmer- Show“ einem Millionen- wald“; „Hohe Tannen“ u.v.a. publikum vorgestellt werden. mehr. „Ella Endlich“ geht einen neu- Ein weiterer Höhepunkt wird en, ihren ganz eigenen Weg. der Auftritt vom „Fernando Und wer erinnert sich nicht Express“ sein. Sie sind auf Rea Garvey geht seinen Weg gen mit einem spannenden gerne an die 10 Jährige da- Jubiläumstour und präsentie- konsequent weiter. Nicht ohne Set, das natürlich die Favori- mals und bis dahin noch un- ren die großen Hits der letz- „Stolz“, wie sein aktuelles Al- ten seiner Solo-Alben in den bekannte Andrea Jürgens, die ten 30 Jahre wie „Capitano“, bum „Pride“ überschrieben Mittelpunkt stellt, aber auch zum ersten Mal im Fernsehen „Die versunkene Stadt“, „Bar- ist, bekennt er sich zu seinen andere Hit-Highlights enthält. das Scheidungslied „Und da- fuß bis ans Ende der Welt“. Wurzeln, die eine Brücke von Der irische Singer/Songwriter bei liebe ich euch beide“ ei- Freuen Sie sich auf einen su- der Vergangenheit in die Zu- hat auf „Pride“ Erinnerungen, nem Millionenpublikum vor- per Hit Schlagerabend bei kunft schlagen. Motiviert von Traditionen, Folklore und Lite- stellte. Es wurde ein neuer Star bester Stimmung und garan- der außerordentlichen Publi- ratur seines Heimatlandes re- geboren! Sie hat es vom Kin- tierter Kurzweile! kumsresonanz auf seinen stili- flektiert. Autobiografische An- derstar bis heute geschafft ih- Sichern Sie jetzt Ihre Karte im stisch vielfältigen, packenden ekdoten fanden ebenso Aus- rer Musik treu zu bleiben. Vorverkauf! und ambitionierten Song- druck wie eine Island-Reise. Nach einigen Schicksalsschlä- Termin: 09.01.15, 19.30 Uhr Kanon, geht Rea Garvey 08.02.15, 20 Uhr gen und deswegen auch - ei- Einlass: 18.30 Uhr 2015 auf Tour. Rea und seine Haus Auensee Leipzig ner längeren Pause - startet Kulturhaus Böhlen brillante Begleitband überzeu- Tickets: 01805 607070 Andrea ab Januar 2015 wie- Tickets: 034206 770540 33

wohin 1114 33 27.10.2014, 14:55 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 01. - 15. November 2014 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 02.11., 11 Uhr Puppenspiel „Zwerg 2.11., 10 - 17 Uhr FlohmarktFlohmarkt, Ölmühle bis 02.11. Renaissance MusikfestivalMusikfestival, Wit- Nase“Nase“, Schloss Köthen Roßlau tenberg 02.11., 11 - 14 Uhr Heidesonntag „Fle- 02.11., 17 Uhr Musical „Casanova“„Casanova“, Gro- 02.11., 11 Uhr Konzert Blockflötenquartett dermaus & Igel“Igel“, Haus am See Schlaitz ßes Haus Dessau Flautando KölnKöln, Leucorea Wittenberg 02.11., 18 Uhr Premiere Musiktheater „IM- 02.11., 19 Uhr Kabarett „Die Torsten-Köh- 02.11., 15 Uhr Capella de la Torre Kom- PULS-Jugendprojekt“PULS-Jugendprojekt“, Kulturhaus Bitterfeld- ler-Show“ler-Show“, Altes Theater Dessau positionen des MittelaltersMittelalters, Schlosskirche Wolfen 04.11., 15.30 Uhr Lesung für Kinder „Eine Wittenberg 03.11., 15 Uhr Keramik für Advent & Kiste für den Bären“Bären“, Bibliothek Roßlau 02.11., 19.30 Uhr Comedy-Duo Frühlings- WeihnachtWeihnacht, Volkshochschule Zerbst 05.11., 20 Uhr Afrikanische Weltmusik feld „Mindestens Perfekt“Perfekt“, Clack Theater 05.11., 14 Uhr Kindertheater „Vom Fi- Adjiri OdameteyOdametey, Villa Krötenhof Dessau Wittenberg scher und seiner Frau oder Meer ist mehr“mehr“, 06. - 16.11., 17 Uhr Michael Diemetz liest 05.11., 20 Uhr Film „Die Quelle der Frau- Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen aus seinen BüchernBüchern, Lipmann-Bibliothek en“, Evangelische Akademie Wittenberg 07.11. BackofenfestBackofenfest, Schlaitz Dessau 06.11., 19.30 Uhr Travestie-Cabaret- 07.11., 19.30 Uhr „Eine ganz heiße Num- 06.11., 19 Uhr Vortrag „Junkers in Mün- Show „Phänomen“ Costa DivasDivas, Clack mer“mer“, Theater Bernburg chen“chen“, Stadtarchiv Dessau Theater Wittenberg 07.11., 19.30 Uhr Kabarett Schwarze 07.11., 20 Uhr Monolog „Cavewoman“ 06.11., 20 Uhr Gespräch mit Oberbürger- Grütze „Tabularasa trotz Tohuwabohu“Tohuwabohu“, Stefanie B. FritzFritz, Kulturhaus Bitterfeld-W. meister Peter KurasKuras, Altes Theater Dessau Clack Theater Wittenberg 08. + 09.11., 10 - 16 Uhr Antik FlohmarktFlohmarkt, 06.11., 20 Uhr Dia-Vortrag „Jangtse - Der lange Fluss“Fluss“, Marienkirche Dessau 07.11., 19.30 Uhr Elvis-Show „One Night Stadthalle Zerbst Anzeige lange Fluss“ in Vegas“Vegas“, Phönix Theaterwelt Wittenberg 07.11., 19.30 Uhr Komödie „Sein oder 07.11., 19.30 Uhr Chansontheater Nichtsein“Nichtsein“, Großes Haus Dessau „Pianlola“„Pianlola“, Mönchenkloster Jüterbog 07.11., 19.30 Uhr Reisebericht „In 59 Ta- gen an’s Ende d. Welt“Welt“, Altes Theater Des- 08.11., 19 Uhr Diavortrag „Naturschön- sau heiten Europas“Europas“, Reha Zentrum Bad Düben 07.11., 21 Uhr Rock & Pop „Firebirds“„Firebirds“, 08.11., 19.30 Uhr Bastian Semm in Marienkirche Dessau concert „Cash“„Cash“, Clack Theater Wittenberg 08.11., 19.30 Uhr „Rock OST“ Stars der 08.11., 16 Uhr Konzert Anhaltisches legendären Ostrockbands im KonzertKonzert, ZupforchesterZupforchester, Marienkirche Dessau Phönix Theaterwelt Wittenberg 08.11., 18 Uhr „Musical Night meets Din- 09.11., 15 Uhr Linda Feller Frauenherz- ner“ner“, NH Dessau TourTour, Mönchenkloster Jüterbog 08.11., 20 Uhr „Wolfen tanzt!“ Country 08.11., 19 Uhr Opernpremiere „Car- & RockRock, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen 09.11., 19 Uhr Gedenken „25 Jahre fried- men“men“, Großes Haus Dessau liche Revolution“Revolution“, Kirchplatz Wittenberg 09.11., 15 Uhr Tanz „Kaffee im Takt“ 08. + 13.11., 20 Uhr „Deutschland - ein Anhalt. Musikanten 09.11., 19.30 Uhr Comedy-Duo Frühlings- Anhalt. Musikanten, Kulturhaus Bitterfeld-W. Wintermärchen“Wintermärchen“, Altes Theater Dessau feld „Mindestens Perfekt“Perfekt“, Clack Theater 11.11., 10 Uhr Karneval - Sessionser- 09.11., 15 Uhr Vortrag „Von Chile nach Wittenberg öffnungöffnung, Marktplatz Köthen Venezuela“Venezuela“, Ölmühle Roßlau 09.11., 19.45 Uhr Film „Wir müssen zu- 11.11., 10.30 Uhr Eröffnung KarnevalKarneval, 09.11., 19 Uhr Kabarett „Männer, Mie- sammenhalten“sammenhalten“, Bugenhagensaal Witten- Marktplatz Aken zen, Muckefuck“Muckefuck“, Altes Theater Dessau berg 11.11., 11.11 Uhr Karneval Schlüsselüber- 11.11., 20 Uhr „Die Nacht, die Lichter“Lichter“, 11.11., 16.11 Uhr KarnevalsbeginnKarnevalsbeginn, gabegabe, Sandersdorf-Brehna Altes Theater Dessau Marktplatz Bad Düben 14.11., 19 Uhr Hilary O`Neill - Harfe „Iri- 12.11., 17 Uhr „Hallo, Nazi!“Nazi!“, Altes Thea- 11.11., 19 Uhr Talk „Der Fleischatlas sche LiederLieder, Stadthalle Zerbst ter Dessau 2014“2014“, Evangel. Akademie Wittenberg 14.11., 19.30 Uhr Theater „Es ist der 13.11., 16 Uhr Vortrag „Wechselwirkun- 12.11., 19.30 Uhr Kabarett Ralph Richter Groove, der zählt“zählt“, Metropol Bernburg gen zwischen Arznei- und Nahrungsmit- „RichtersGala - Nach oben offen!”offen!”, Clack 14.11., 19.30 Uhr Dia-Show „Kamschat- teln“teln“, Lipmann-Bibliothek Dessau Theater Wittenberg ka“, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen 13.11., 19 Uhr Leseprogramm zum 1. 13.11., 19.30 Uhr Kabarett Leipziger Fun- 15.11., 10 - 16 Uhr 21. MosaikbörseMosaikbörse, WeltkriegWeltkrieg, Hauptbibliothek Dessau zel „Das Beste kommt zum Schuss“Schuss“, Clack Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen 13.11., 19 Uhr Vortrag „Die Guerickes Theater Wittenberg und Anhalt“Anhalt“, Stadtarchiv Dessau 13.11., 19.30 Uhr Gespräch Sergej Lochthofen „Lebensweg“„Lebensweg“, Evangel. Akade- LEIPZIG 13. + 14.11., 19.30 Uhr 3. Sinfoniekon- mie Wittenberg 01.11., 20 Uhr Kabarett Mathias Tretter zert „Wo die Stürme nicht ruhen“ruhen“, Großes Haus Dessau 14.11., 19.30 Uhr Comedy Bob Lehmann „Selfie“„Selfie“, Kulturbastion Torgau „Dirty Drechseln“Drechseln“, Clack Theater Witten- 05.11., 20 Uhr Volksmusik & Pop Andre- 13.11., 19.30 Uhr Ostrock „Pankow“„Pankow“, Marienkirche Dessau berg as GabalierGabalier, Arena Leipzig 14.11., 19.30 Uhr Multivisionsshow „Nor- 07.11., 20 Uhr Rock Chris Rea „The last 14.11., 19.30 Uhr Ölmühlenkulturnacht: wegen Hurtigruten“Hurtigruten“, Mönchenkloster Jü- Open Road“Road“, Arena Leipzig Krimi-Dinner „Doppelmord an Esprit de Pommes“Pommes“, Ölmühle Roßlau terbog 08.11., 20 Uhr Rock „Schandmaul“„Schandmaul“, Haus 15. 11., 17 Uhr Kammerkonzert „Roman- Auensee Leipzig 14.11., 19.30 Uhr Internationale Gitarren- zen - Virtuoses für Blockflöte, Klarinette und 08.11., 21 Uhr Ostrockband „Transit“„Transit“, nachtnacht, Marienkirche Dessau HarfeHarfe, Mönchenkloster Jüterbog Kulturbastion Torgau 14.11., 20 Uhr Bluesnacht „Engerling 15.11., 19.30 Uhr Travestie-Varieté-Show Blues Band“Band“, Raststätte Sonnenkeppe Des- 15.11., 19.30 Uhr Travestie-Varieté-Show 12.11., 19.30 Uhr Modern Rock „Linkin sau „Classique“„Classique“, Clack Theater Wittenberg Park“Park“, Arena Leipzig 15.11., 19.30 Uhr „The Australian Bee 14.11., 20 Uhr Musik & Comedy „Voca 15.11., 20 Uhr Ostrock „50 Jahre Stern- Gees Show“Show“, Phönix Wittenberg Combo Meissen“Meissen“, Marienkirche Dessau People“People“, Gewandhaus Leipzig 15.11., 20 Uhr „Grimms grausige Grusel- 14.11., 20 Uhr Kriminalbiologe Dr. Mark geschichten“geschichten“, Hofwirtschaft Cranach-Hof 34 BeneckeBenecke, Theater-Fabrik Leipzig Wittenberg

wohin 1114 34 27.10.2014, 14:55 Uhr 7. November, 19.30 Uhr 7. November, 20 Uhr 7. November, 20 Uhr „One Night in Vegas“, „Cavewoman“, Chris Rea, Phönix Wittenberg Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen Arena Leipzig

Einen Zeitraum von rund 35 Jahren umfasst die Karriere von Chris Rea, der Rio, der Superstar unter den Elvis Inter- Sex, Lügen und Fernbedienungen - In sich seinen musikalischen Weg zwi- preten geht auf große Europatour, um dieser fulminanten Solo-Show rechnet schen Pop, Latin- und Softrock sowie sein Publikum in Ekstase zu versetzen. CAVEWOMAN Heike (Stefanie B. seinen Blues-Wurzeln bahnte. Diese Nicht umsonst trägt Rio den Titel: Elvis Fritz) mit den selbsternannten „Herren besondere Bandbreite des Sängers mit Tribute Artist des Jahrhunderts. Sein der Schöpfung“ ab. Mal mit der gro- der rauchigen Stimme und Weltklasse- Können bewies er bereits auf mehreren ben Steinzeitkeule, mal mit den perfekt Gitarristen trug zur Faszination und tausend Liveshows, bei denen er unzäh- gepflegten Nägeln einer modernen Zugkraft von Chris Rea bei. Mehr als lige Preise gewinnen konnte. Auf der Höhlenfrau - aber immer treffend und 30 Millionen Tonträger machen ihn zu Tour in Begleitung des „Tennessee Or- zum Brüllen komisch! Heike nutzt die einem der erfolgreichsten britischen chestra“, einem zauberhaften „Vegas letzten Stunden vor ihrer Trauung, um Pop-Protagonisten. Unter dem Motto Choir“ und mit attraktiven Tanz- den Hochzeitsgästen noch einen „The Last Open Road“ präsentiert Chris ensemble werden Hits wie „In The Ghet- Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Be- Rea ein mit seinen größten Hits und vie- to“, „Heartbreak Hotel“ oder „Love Me ziehung zu geben. Sie glauben, Adam len Klassikern gespicktes Live-Pro- Tender“ nicht nur die Fans von den Sit- sei der erste Mensch gewesen - und gramm. Tickets: 01805 607070 zen reißen. Tickets: 037438 219971 Gott ein Mann? www.gigoloenter.de www.argo-konzerte.de

14. November, 19.30 Uhr 14. November, 20 Uhr 14. November, 20 Uhr Acoustic Guitar Night, Dr. Mark Benecke, „Voca People“, Marienkirche Dessau Theater-Fabrik Leipzig Gewandhaus Leipzig Michael Fix

Peter Finger gilt als einer der wichtig- Foto: Leon Sokoletski sten zeitgenössischen Fingerstyle-Gitar- Dr. Mark Benecke ist der bekannteste Unter dem Motto „Musik ist Leben und risten und Komponisten für Gitarrenmu- Kriminalbiologe der Welt und er ist Spe- Leben ist Musik!“ präsentieren Voca sik. Wie immer wird Gitarrenvirtuose zialist für forensische Entomologie (In- People mit feinster A-Capella-Stimm- Peter Finger drei internationale Gäste sektenkunde). Sein Aufgabengebiet: akrobatik einen grenzenlosen Spaß aus in einem Konzert präsentieren. Mit fast aussichtslose Mordfälle. Wenn kein Musik, Beatbox und Comedy. Sie neh- Sándor Szabó (HUN), Michael Fix Ausweg mehr zu sehen ist, wird Mark men ihr Publikum mit auf eine unterhalt- (AU) und Zane Charron (USA) hat er Benecke gerufen. Jeder Tatort ist eine same Zeitreise durch die Musikgeschich- wie immer hochkarätige Gäste gefun- Fundgrube an Beweisen. Man sieht sie te von Mozart, Beethoven und Rossini den. Ein Konzertabend voller Magie, nicht auf den ersten Blick, aber seine über ABBA, Queen und John Lennon Charisma, Lebensfreude und berau- Helfer, die Maden und Fliegen, können zu Michael Jackson, Madonna und schendem Funkenflug. Tickets über alle wichtige Antworten geben. Nicht der George Michael. Markenzeichen der MZ-Servicecenter, TiM-Ticket in Halle, Tod ist Benecke’s Job, sondern das Le- acht Weltklasse-Sänger sind weiße Ge- die Touristinformation in Dessau und ben nach dem Tod. Wenn Maden den sichter, weiße Kleidung und knallrote Merseburg und alle Eventim Vorver- Mörder entlarven, hat Benecke alles Lippen. Die Vollblut-Vokalisten verbin- kaufsstellen. richtig gemacht. den A-Capella-Gesang mit Theater und Tickets: www.cultour-buero-herden.de Karten: www.gigoloenter.de Comedy. Tickets: 01805 607070 35

wohin 1114 35 27.10.2014, 14:55 Uhr Veranstaltungshighlights Anhalt - Wittenberg - Leipzig www.fzp-wohin.de 16. - 30. November 2014 ANHALT / BITTERFELD DESSAU / ROSSLAU WITTENBERG / FLÄMING 16.11., 16 Uhr Oper „Der Freischütz“Freischütz“, 16.11., 15 Uhr Preisträgerkonzert Violin- 16.11., 15 Uhr Johann Strauss Ensemble Theater Bernburg FörderwettbewerbFörderwettbewerb, Großes Haus Dessau Leipzig „Verzeihung, sind Sie Gräfin 17.11., 15 Uhr Keramik für Advent & 16.11., 15 Uhr Krimilesung „Die ver- Mariza?“Mariza?“, Phönix Theaterwelt Wittenberg WeihnachtWeihnacht, Volkshochschule Zerbst schwundene Gräfin“Gräfin“, Museum für Stadt- 16.11., 19 Uhr Deutsche Schlager & Volks- 17.11., 19 Uhr Vortrag „Kaiser Wilhelm geschichte Dessau musikmusik, Reha Zentrum Bad Düben II. & der Erste Weltkrieg“Weltkrieg“, Volkshochschu- 16.11., 19 Uhr Oper „Carmen“„Carmen“, Großes 16.11., 19.30 Uhr Konzert Damen- le Zerbst Haus Dessau salonorchester LeipzigLeipzig, Kurhaus Bad 19.11., 18.30 Uhr Vortrag „Musikalisches 16.11., 19.30 Uhr „In Terra Pax“ Orato- Schmiedeberg Anhalt. Zur Geschichte der Musik“Musik“, Stadt- rium von F. MartinMartin, Johanniskirche Dessau 18.11., 19.30 Uhr Chorliederkonzert Lyra- museum Coswig 18.11., 19 Uhr Vortrag „Das Anhaltische ChorChor, Kurhaus Bad Schmiedeberg 20.11., 18.30 Uhr Zerbster LesemeileLesemeile, Bi- Infanterie-Regiment 93 im Ersten Welt- krieg“krieg“, Stadtarchiv Dessau 19.11., 19.30 Uhr Kabarett Barbara Schü- bliothek Zerbst ler „Spott ist ihr Hobby“Hobby“, Clack Theater 20.11., 20 Uhr Musikalische Perlen aus 20.11., 15.30 Uhr Lesung für Kinder „Der Musical, Film & Operette Duo Sibyll Ciel & gestiefelte Kater“Kater“, Hauptbibliothek Dessau Wittenberg Lothar GrewlingGrewling, Schlosskapelle Köthen 20.11., 19 Uhr Vortrag „Das Zerbster 20.11., 19.30 Uhr Travestie-Comedy- 21.11., 19.30 Uhr Ostrock „RENFT - Prozessionsspiel u. seine Verflechtungen“, Musicalshow „Der Letzte lacht das Licht unplugged“unplugged“, Theater Bernburg Landeshauptarchiv Alter Wasserturm Dessau aus“aus“, Clack Theater Wittenberg 22.11., 10 - 17 Uhr Antik FlohmarktFlohmarkt, Kur- 20. + 21.11., 19.30 Uhr Musical „Casa- 21.11., 19 Uhr Kochen bei den Witten- haus Bernburg nova“nova“, Großes Haus Dessau berger WeibernWeibern, Alte Canzley Wittenberg Anzeige 21.11., 15 Uhr Bibliothekstreff - Vorlese- 21.11., 19.30 Uhr Kabarett Erik Lehmann tag - ganz internationalinternational, Lipmann-Bibliothek „Herr Lehmann wünscht gute Besserung“Besserung“, Dessau Clack Theater Wittenberg 21.11., 16 Uhr Hörbuchpräsentation „Die 22.11., 19.30 Uhr Travestie-Cabaret- Hamster“Hamster“, Hauptbibliothek Dessau Show „Phänomen“ Costa DivasDivas, Clack 21. + 22.11., 18 Uhr Galaprogramm Theater Wittenberg Tanzgruppe „Schaut hin“hin“, Marienkirche 22.11., 19.30 Uhr Berliner Duo Holler & Dessau WendelWendel, Kurmittelhaus Bad Schmiedeberg 22.11., 15.30 Uhr 3. KammerkonzertKammerkonzert, 22.11., 20 Uhr Duo Tidemore livelive, Hof- Georgium Dessau wirtschaft Cranach-Hof Wittenberg 22.11., 17 Uhr Tanzkomödie „Der Revi- sor“sor“, Großes Haus Dessau 24.11., 19 Uhr Diavortrag „Der Wander- 23.11., 17 Uhr Konzert „Klezmer meets weg der Lieder“Lieder“, Reha Zentrum Bad Düben Classic“ Mitteldt. KammerphilharmonieKammerphilharmonie, 22.11., 20 Uhr Schauspiel „4.48 Psycho- Theater Bernburg se“se“, Altes Theater Dessau 25.11., 19.30 Uhr Comedy Andrea 26.11., 14 + 18 Uhr Pralinen selbst ge- 23.11., 16 Uhr Militär- und Marschmusik Meissner „Kann denn Schwachsinn Sün- machtmacht, Volkshochschule Zerbst k.u.k. Wiener Regimentskapelle Hoch- und de sein?“sein?“, Clack Theater Wittenberg 27.11., 19 Uhr Multivisionsshow „Island“„Island“, DeutschmeisterDeutschmeister, Golfpark Dessau 26. - 28.11., 19.30 Uhr Travestie- Comedy- Stadthalle Zerbst 23.11., 16 Uhr Bühnenfestspiel „Die Wal- Musicalshow „Abgehoben – in 90 Minu- ten um die Welt“ 27.11., 20 Uhr „The Australien Bee Gees küre“küre“, Großes Haus Dessau ten um die Welt“Welt“, Clack Theater Witten- Show“Show“, Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen 25.11., 20 Uhr Multivisions-Show „Ost- berg 28.11., 19.30 Uhr „Marlene, Mitzi und preußen“preußen“, Marienkirche Dessau 28.11., 19 Uhr AdventskonzertAdventskonzert, Reha Zen- Rosenroth“ Duo ScheeselongScheeselong, Metropol 27.11., 17 Uhr Bibliothekstreff „Weihnacht trum Bad Düben Bernburg wird es wieder“, Lipmann-Bibliothek Dessau 28.11., 19.30 Uhr Ballett „Schwanensee“ 29.11., 20 Uhr Comedy Markus Maria 27.11., 19 Uhr Vortrag „Herzog Leopold Russische Staatliche BallettakademieBallettakademie, Phö- Profitlich „Halbzeit“„Halbzeit“, Schloss Köthen Friedrich von Anhalt“Anhalt“, Stadtarchiv Dessau nix Theaterwelt Wittenberg 30.11., 16 Uhr Adventskonzert der Saiten- 27.11., 19 Uhr Hermann Hesses Gedich- 29. + 30.11., 16 Uhr Tanzmärchen „In spielerspieler, Gutsscheune Schwemsal te und Fotografien Jürgen M. PietschPietsch, Wis- 80 Tagen um die Welt“Welt“, Phönix Theater- senschaftliche Bibliothek Dessau welt Wittenberg 28.11., 10 Uhr Premiere „Der gestiefelte 29.11., 19.30 Uhr Comedy Tatjana LEIPZIG Kater“Kater“, Großes Haus Dessau Meissner „Sexuelle Evolotion“Evolotion“, Clack Thea- 16.11., 17 Uhr Orgelkonzert Prof. Luba 28.11., 19 Uhr Oper „Carmen“„Carmen“, Großes ter Wittenberg Schischchanowa (Moskau)(Moskau), Hochschule für Haus Dessau 30.11., 15 + 17 Uhr Märchenpremiere Musik und Theater Leipzig 28.11., 20 Uhr Weltmusik „Sedaa“„Sedaa“, Villa „Aschenputtel“„Aschenputtel“, Clack Theater Wittenberg 17. + 18.11., 20 Uhr Kabarett „Um uns Krötenhof Dessau herum die Sintflut“Sintflut“, academixer Leipzig 29.11., 14 - 17 Uhr Experten begutach- 20.11., 20 Uhr Katrin Weber „Nicht zu ten Schätze, Museum f. Vorgeschichte Dessau fassen“fassen“, academixer Leipzig 29.11., 15 + 19 Uhr Adventskonzert der 21.11., 20 Uhr „Letzte Instanz“Instanz“, Werk 2 Musikschule FröhlichFröhlich, Marienkirche Dessau Leipzig 29.11., 17 Uhr Operette „Die Zirkus- 22.11., 20 Uhr Rebekka Bakken singt Tom prinzessin“prinzessin“, Großes Haus Dessau WaitsWaits, Haus Auensee Leipzig 29.11., 20 Uhr Ingo InsterburgInsterburg, Altes Thea- 23.11., 19 Uhr Konzert Jugendsinfonie- ter Dessau orchesterorchester, Gewandhaus Leipzig 30.11., 10 Uhr Weihnachten im TierparkTierpark, 27. + 28.11., 20 Uhr Kabarett „Sie ha- Tierpark Dessau ben da was an der Scheibe“Scheibe“, academixer 30.11., 11 Uhr Adventskonzert Anhalt. Leipzig KammermusikvereinKammermusikverein, Marienkirche Dessau 28. + 29.11., 20.30 Uhr „Gregorian“„Gregorian“, 30.11., 15 Uhr Advent-Feier mit Liedern 30.11., 15.30 Uhr 1. Weihnachtskonzert 36 Peterskirche Leipzig & BastelnBasteln, Ölmühle Roßlau Stadtchor JüterbogJüterbog, Mönchenkloster Jüter- bog

wohin 1114 36 27.10.2014, 14:55 Uhr 18. November, 20 Uhr 20. + 21. November, 19.30 Uhr 21. November, 19.30 Uhr „Mando Diao“, Musical „Casanova“, Kabarett Erik Lehmann, Haus Auensee Leipzig Großes Haus Dessau Clack Theater Wittenberg Foto: Claudia Heysel

Das Leben Casanovas war ein Aben- Mit Mando Diao blickt Schweden auf teuer in jener Zeit, als man noch mit einen der erfolgreichsten Rockexporte dem Degen um seine Ehre kämpfte und in der Geschichte des Landes. Seit Jah- als Frauen noch wie Königinnen um- ren legen die fünf smarten Musiker ein worben wurden. Der Lebemann, der ausgezeichnetes Album nach dem an- aus den Bleikammern Venedigs entkam Was hilft gegen Langeweile im Warte- deren vor und zeigen sich unbeein- und auf einem böhmischen Schloss sei- zimmer? Erik Lehmann präsentiert sein druckt von aktuellen Strömungen. Statt- nen Alterssitz fand, ist vor allem durch drittes Kabarettsolo „Herr Lehmann dessen verfolgen sie mit Konstanz, Lei- seine zahlreichen Affären legendär. wünscht: Gute Besserung!“ Lachen ist denschaft und Coolness ihren mitrei- Das neue Musical von Stephan Kanyar gesund! Und deswegen mischen sich ßenden Rock’n’Roll, der geschichts- zeigt eine überraschende Seite des Lehmanns Figuren - ob nun Kassenpati- trächtig wie zeitgemäß klingt. Jedes größten Liebhabers aller Zeiten! Casa- ent Manni, Assistenzarzt Dr. Schön- ihrer sechs Alben landete in der Hei- novas Abenteuer werden mit der be- felder, Pharmavertreter Carsten Karlatz mat in der Top 10, aber auch Deutsch- rauschenden Musik von Stephan oder der Pfleger Dimitri - mit reichlich land haben die Rocker erobert. Kanyar zur atemberaubenden Show! Pointen und Pflegemaßnahmen unter Tickets: 01805 607070 Karten: 0340 2511 333 das Publikum. Karten: 03491 459245

22. November, 20 Uhr 23. November, 16 Uhr 25. November, 19.30 Uhr „4.48 Psychose“, kuk Regimentskapelle, Kabarett Andrea Meissner, Altes Theater Dessau Golfpark Dessau Clack Theater Wittenberg Foto: David Ortmann

Sarah Kane, eine der aufsehenerre- In ihrer neuen Musik- Comedy - Show gendsten Dramatikerinnen der Neun- Die k. u. k. Wiener Regimentskapelle mit dem verheißungsvollen Titel „Kann ziger Jahre, schrieb nur fünf Stücke, IR 4 hat sich zur Aufgabe gemacht, die denn Schwachsinn SÜNDE sein” erle- bevor sie sich mit 28 Jahren das Leben altösterreichische Traditions- und Mili- ben wir die Potsdamer Kabarettistin und nahm. Sie selbst erwachte während tärmusik zu pflegen und zu erhalten. Komikerin Andrea Meissner in Höchst- ihrer depressiven Schübe jeden Mor- Sie begeistern seit Jahrzehnten die form. Als Wahrsagerin und Mutter der gen um 4:48 Uhr und beschrieb diese Menschen in der ganzen Welt. Ob Nation schaut sie diesmal in die Zukunft Zeit als den Moment größter Klarheit. Walzer, Polka, Galopp oder Operet- und lässt sich von Niemandem in die „4.48 Psychose“ ist ein Stück von ein- tenmelodien, die „k. u. k. Wiener Karten gucken. Es geht um Sinnliches zigartiger Sprachgestalt - fragmentiert, Regimentskapelle IR 4“ spielt viele der und Übersinnliches … um Wahrheit und höchst poetisch und auch autobiogra- berühmten, österreichischen Melodien, Schwachsinn , der uns alltäglich umgibt. phisch. Ohne geradlinigen Handlungs- darunter den berühmten Deutschmeis- Dieser Abend ist eine Hochgeschwin- verlauf wird eine Seelenwelt der Haupt- termarsch mit dem allseits bekannten digkeitstortour durch Andrea Meissners figur offenbart, die von psychischer Zer- Refrain „Mir san vom k. u. k. Infante- Mikrokosmos. Andrea Meissner, die rissenheit und tiefer Depression gezeich- rieregiment Hoch- und Deutschmeister Lachmöwe und Klatschbase aus Pots- net ist. Karten: 0340 2511 333 Numero 4 ...“. Tickets: 0340 2042742 dam. Tickets: 03491 459245 37

wohin 1114 37 27.10.2014, 14:56 Uhr Region Mansfeld - Saale - Unstrut

Women in Jazz-Festival „The Best of Swing“ Vorverkauf 2015 gestartet Andrej Hermlin 11.01. Halle

Der Vorverkauf für die zehn- Susanna Sawoff (Österreich), Das Revival des Swing als pertoire. Es finden sich darin te Ausgabe von „Women in Julia Hülsmann (Deutschland) Tanz - und Popmusik begann viele bekannte, aber auch ei- Jazz“ hat begonnen. Vom 21. und Torun Eriksen (Norwe- vor einigen Jahren in den USA nige selten gespielte amerika- April bis zum 3. Mai 2015 gen), die zusammen mit Susan und hat in kurzer Zeit große nische Originalarrangements wird das Festival einen musi- und Martin Weinert (Deutsch- Teile der amerikanischen Ju- aus den dreißiger Jahren. Es kalischen Ort für „Europäisch- land) auftreten wird. Darüber gend in seinen Bann gezo- sind Melodien der Orchester Amerikanische Begegnun- hinaus dürfen sich die Festival- gen. Unter der Leitung des von Benny Goodman, Artie gen“ in Halle (Saale), Dessau, besucher auf Jungmusikerin- „Swing King” Andrej Hermlin Shaw, Jimmy und Tommy Erfurt, Bad Lauchstädt, Leipzig nen des Jazzprojekts SOFIA hat sich das 1987 gegründe- Dorsey, Duke Ellington, Cab und Leuna bieten. Festival- sowie die European Swing te Swing Dance Orchestra in- Calloway, Glenn Miller und leiter Ulf Herden verspricht Ladies freuen. Während erste- zwischen zur bedeutendsten vieler anderer Stars der zum großen Jubiläum jede re bei „Women in Jazz“ ihr und erfolgreichsten Swing Big Swingära. Menge musikalische High- Abschlusskonzert geben, fei- Band Deutschlands entwi- Termin: 11.01., 16 Uhr lights und einige Neuerungen. ern letztere eine Premiere. ckelt. Das Orchester verfügt Ulrichskirche Halle Nach zehn Jahren ist Neben den großen Festival- über ein breitgefächertes Re- Tickets: 0345 5655050 „Women in Jazz“ zu einer Konzerten in den Hallenser Institution in der internationa- Oper und der Konzerthalle len Jazz-Szene geworden. Ulrichskirche sind Konzerte im Die „10 Sopranos“ Seit 2006 strömen jedes Jahr Bad Lauchstädter Goethe- 02.01. in der Ulrichskirche Halle tausende Besucher in die Saa- Theater sowie dem Werk 2 in le-Stadt um unvergessliche Leipzig und der Alten Oper Konzerte von Jazzmusikerin- in Erfurt geplant. Das Rahmen- nen aus der ganzen Welt zu programm wird ausgeweitet erleben. 2015 kehrt das Festi- und bietet viele neue Events. val nun zum Ursprung des Zusätzlich zum City-Jazz wird Jazz' zurück. Unter dem Mot- es 2015 die Veranstaltung to „Europäisch-Amerikani- Saale-Jazz mit Live-Jazz auf sche Begegnungen“ soll der Peißnitz und am Saale- „Women in Jazz“ Künstlerin- Ufer geben. Jam-Sessions, nen aus den USA, Südameri- eine Jazz-Lounge, Ausstellun- Vom klassischen Sopran über bis hin zur Grandezza der ita- ka und Europa zusammenfüh- gen, Performance-Kunst, Film- die Stimme einer Popdiva bis lienischen Oper und Ohrwür- ren. Vorführungen und deutsch- hin zur rauchig verwegenen mern wie „You Raise Me Up“. Highlights 2015 sind die Kon- brasilianische Big-Band-Shows Rockröhre. In ihrem Konzert Jede Künstlerin brilliert mit in- zerte von Paula Morelen- in Leuna und Dessau runden erwecken die 10 Gesangs- dividueller Stärke - als Ensem- baum (Brasilien), Catherine das Programm ab. wunder mehrere Musikgenre ble garantieren sie Gänsehaut. Russel (USA), Cyrille Aimée Karten und weitere Informa- zum Leben: Das Repertoire 02.01.15, 19.30 Uhr (USA), Marialy Pacheco tionen für das Festival auf spannt sich von den 60ern Ulrichskirche Halle (Kuba), Jane Monheit (USA), www.womeninjazz.de sowie über ein ABBA-Medley und Tickets: 037438 219971 38 Sunna Gunnlaugs (Island), bei Eventim. Klassikern á la Grönemeyer www.ww-tickets.com

wohin 1114 38 27.10.2014, 14:56 Uhr Spectacular Night of Queen Mit dem Nikolaus durch in Halle und Osterode das vorweihnachtliche Halle

Foto: Thomas Ziegler

„Who wants to live forever“ einmal geben. Doch „The Zur Weihnachtszeit führt der Tour eine kleine Überra- ist nur einer der vielen Hits, die Bohemians“ erweisen sich als Nikolaus durch die adventlich schung für jeden Gast bereit. Freddie Mercury und seine aufregendste Queen-Tribute- geschmückte Stadt. Beim Startpunkt: Tourist-Information Band „Queen“ unsterblich Band, die weltweit auf Tour ist. „Weihnachtlichen Rundgang im Marktschlösschen. machen. Wenn dazu Strei- Mit „A Spectacular Night of mit dem Nikolaus“ am Freitag, Preise: 10 Euro / 8 Euro erm. cher des Sinfonieorchesters Queen“ lädt World Wide 28. November, 18 Uhr geht Weitere Rundgänge mit dem einsetzen, sitzen Sie mit Gän- Events auf eine musikalische es in stimmungsvoller Atmo- Nikolaus starten jeweils frei- sehaut in der hochgelobten Zeitreise durch die Geschich- sphäre zu historischen Plätzen tags, 5., 12. und 19. Dezem- Bühnen-Live-Show „A Specta- te der größten Rockband al- und Sehenswürdigkeiten. ber, um 18 Uhr. cular Night of Queen“. Bereits ler Zeiten ein, wiederbelebt Und wie es für den Nikolaus Anmeldung: 0345 12299 84 beim zweiten Titel „I want it mit exzellenten Bandmusi- typisch ist, hält er am Ende der www.stadtmarketing-halle.de all“ hat Rob Comber, alias kern, großem Sinfonieorche- Freddie Mercury, das Publi- ster, bezaubernder Soprani- kum auf seiner Seite. Sie ge- stin und Backgroundchor. Lutherarchäologie & Tänze nießen die spektakuläre Termine: 16.01.15 Ulrichs- am 26.11. in der Arche Nebra Show, die an keinem der kirche Halle | 23.01. Stadt- größten Hits vorbeikommt. halle Osterode Mercurys unverwechselbare Tickets: 037438 219971 Stimme und Gestik wird es nur www.ww-tickets.com Indianischer Folk in Großkorbetha, Gleina & Weißenfels Wade Fernandez, ein Meno- der Gitarre, brilliert mit sanf- minee-Indianer aus den USA, ter Flötenmusik ebenso wie mit gastiert in Mitteldeutschland. der Trommel. Seine Songs Die Wanderausstellung Welterbestätten in Deutsch- Er erzählt in seinen Liedern sind geprägt von den Einflüs- „Lutherarchäologie“ kommt land und Europa. Zum Auftakt und Balladen von den Mythen sen der Ureinwohner, die sich ab 26. November in die Ar- der Ausstellung im Foyer der seines Volkes, von dessen spi- auch im Jazz niederschlagen. che Nebra und zeigt die Er- Arche Nebra finden ein Ein- rituellem Reichtum sowie von Termine: 04.11., 19 Uhr, Alte gebnisse der Ausgrabungen führungsvortrag „Luther im der Verbundenheit mit der Scheune Großkorbetha am Mansfelder Elternhaus Manfelder Land“ sowie eine Natur und dem Raubbau an Tickets: 034446 20260 von Martin Luther sowie am moderierte Tanzaufführung ihr. Dann werden seine Lieder 05.11., 19 Uhr Goethe-Gym- Lutherhaus in Wittenberg. Das lutherzeitlicher Tänze mit der zu Protestsongs, in denen er nasium Weißenfels Besucherzentrum am Fundort „Tanz Gilde Erfurt“ statt. auf die Situation der Native Tickets: 03443 303278 der Himmelsscheibe von Termin: 26.11., 18 Uhr Americans, wie die Indianer 08.11., 19.30 Uhr „Zum Gol- Nebra wird zudem über die Arche Nebra Wangen in den USA heißen, hinweist. denen Anker“ Gleina Wintermonate zum Informa- www.himmelsscheibe- Fernandez ist ein Virtuose auf Tickets: 034462 20494 tionspunkt für die UNESCO erleben.de 39

wohin 1114 39 27.10.2014, 14:56 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 01. - 15. November 2014 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT bis 09.11. Saalekreis-LiteraturtageSaalekreis-Literaturtage, Merse- 04.11., 19.30 Uhr Lustspiel „Minna von 02.11., 17 Uhr Kabarett Thomas Störel burg Barnhelm“Barnhelm“, Großes Haus Eisleben „Unbeschwert mit Frau am Herd“Herd“, Thea- 02.11., 16 Uhr „Schöne Reise“Reise“, Puppen- 05.11., 19.30 Uhr Lustspiel „Trinke! Was ter Zeitz im Capitol theater Kulturinsel Halle klar ist!“ist!“, Traditionsbrennerei Nordhausen 02.11., 11 - 18 Uhr Familienaktionstag 04.11., 17 Uhr Vortrag „Faszination Berg- 06.11., 19 Uhr Multimedia-Vortrag „Die Schmuck- u. LaternenwerkstattLaternenwerkstatt, Arche Nebra bau“bau“, Salinemuseum Halle Natur Kanadas“Kanadas“, Spengler-Museum Sang- 04.11., 18.30 Uhr Diashow „Indien“„Indien“, Bi- 05.11., 8 Uhr Musikalische Vernissage erhausen bliothek Zeitz „Sorje und Peterson“Peterson“, Objekt 5 Halle 06.11., 19.30 Uhr Phantastisches Ballett 04.11., 19.30 Uhr Comedy Ingo Appelt 05.11., 10 Uhr Premiere Kinderoper „Giselle“„Giselle“, Theater Nordhausen „Frauen sind Göttinnen“Göttinnen“, Theater Zeitz im „Brundibár“„Brundibár“, Oper Halle 06.11., 19.30 Uhr Sexy Lesung im Capitol 05.11., 10 + 16 Uhr „Die Bremer Stadt- TheaterchenTheaterchen, Kyffhäusertherme Bad 07. - 22.11. TheatertageTheatertage, Weißenfels musikanten“musikanten“, Märchenteppich Figuren- Frankenhausen 07.11., 19 Uhr Vortrag „Flussgeschichte theater Halle 07.11., 19.30 Uhr Heitere Geschichten der Unstrut“Unstrut“, Jugendclub Nebra 06.11., 10 Uhr Premiere „Rumpel- rund um den WeinWein, Vinothek Wansleben 07.11., 20 Uhr Udo Lindenberg Tribute stilzchen“stilzchen“, Thalia Theater Halle 07.11., 19.30 Uhr Musical „Singin' in the ShowShow, Theater Zeitz im Capitol 07. - 09.11. Festival der HausmusikHausmusik, Kunst- Rain“Rain“, Theater Nordhausen 07.11., 20 Uhr Eröffnung Theatertage forum Halle 08.11., 10 - 17 Uhr FischerzugFischerzug, Kerner- „Wir machen Musik“, Kulturhaus Weißenfels 07.11., 19.30 Uhr „Die Weibervollver- see Wansleben 08.11., 19.30 Uhr „Urfaust“„Urfaust“, Neues Thea- sammlung“sammlung“, Theater Mandroschke Halle 08. + 09.11. Mittelalterspektakel „Luthers ter Zeitz (Kürbiskern) 07.11., 19.30 Uhr Premiere Komödie Geburtstag“Geburtstag“, Marktplatz Eisleben 08.11., 19.30 Uhr „Liebe, Lust und Leiden- „Arabella“„Arabella“, Oper Halle 08.11., 19 Uhr Musikkabarett „Schwar- schaft“schaft“, Theater Naumburg 07.11. 19.30 Uhr Konzert „Falkenberg“„Falkenberg“, ze Grütze“Grütze“, Musikschule Sangerhausen 08.11., 19.30 Uhr Konzert „Harmonic Kunstforum Halle 08.11., 19.30 Uhr Kabarett „Herr Holm - Brass“ MünchenMünchen, Michaeliskirche Zeitz 07.11., 20 Uhr Konzert „Fiddler's Green“Green“, Alle Achtung!“Achtung!“, Großes Haus Eisleben 08.11., 19.30 Uhr Konzert Viola & Pia- Schorre Halle 08.11., 19.30 Uhr 3. Sinfoniekonzert no , Zur Alten Schmiede Naumburg 07.11., 20 Uhr Kabarett Bernd-Lutz Lan- „Spaß und Ernst“Ernst“, Haus der Kunst Sonders- 08.11., 20 Uhr „Nachts im Theater“ mit ge „Das Leben ist ein Purzelbaum“Purzelbaum“, Stände- hausen The Next Generation & den Tavernen haus Merseburg 08.11., 21 Uhr Die 80-er & 90-er SauseSause, KnechtenKnechten, Kulturhaus Weißenfels 07.11., 20 Uhr „Tschick“, neues theater Halle Wiesenhaus Eisleben 09.11., 16 Uhr Magisches Schauspiel „Merlin“„Merlin“, Kulturhaus Weißenfels 08.11., 15 Uhr Justus Frantz Klavierkon- 09.11., 11 - 16 Uhr Münzprägung „525 J. Thomas Müntzer“Müntzer“, Alte Münze Stolberg 11.11., 17 Uhr St. MartinsfeierMartinsfeier, Kirche St. zert für Kinder, Schlossgartensalon Merseburg Marien Weißenfels 08.11., 19 Uhr Schauspiel „Jeder stirbt für 09.11., 16.30 Uhr Konzert „25 Jahre Mauerfall“Mauerfall“, Gangolfkirche Hettstedt 11.11., 20 Uhr „Schwarze Augen - Eine sich allein“allein“, neues theater Halle Nacht im Russenpuff“ Katrin Weber, Tom 08.11., 19.30 Uhr Oper „Die Fleder- 09.11., 17 Uhr „Singet dem Herrn“ Pauls & Detlef RotheRothe, Theater Zeitz im Capitol maus“maus“, Oper Halle Barockkantaten aus MitteldeutschlandMitteldeutschland, Goethe-Theater Bad Lauchstädt 13.11., 14.30 Uhr Original SaaletalerSaaletaler, 08.11., 20 Uhr Curtis Stigers „Hooray for Kulturhaus Weißenfels Love“Love“, Händel-Halle Halle 09.11., 17 Uhr Konzert J.S.Bach: Kantate „Ich habe genug“/W.A. Mozart: Requi- 13.11., 19.30 Uhr Vortrag „Wilhelm von 09.11., 15 Uhr „Das Katzenhaus“Katzenhaus“, neues Humboldt und das Naumburger Domka- theater Halle em, St. Andreas-Kirche Eisleben 09.11., 17 Uhr Erinnerung an 25 Jahre pitel“pitel“, Marienkirche am Dom Naumburg 09.11., 18.30 Uhr Kabarett „Kanzleramt 13.11., 20 Uhr Irish Folk SessionSession, Geleits- PfortePforte D“, neues theater Halle MauerfallMauerfall, St Jakobikirche Hettstedt 09.11., 19.30 Uhr 3. Sinfoniekonzert haus Weißenfels 09.11., 20 Uhr Songdrama „Ewig Jung“Jung“, 13.11., 20 Uhr Schenkenkonzert Arpen neues theater Halle „Spaß und Ernst“Ernst“, Theater Nordhausen 11.11., 11.11 Uhr KarnevalsbeginnKarnevalsbeginn, SydeSyde, Schloss Goseck 12.11. 10 Uhr Musical „Peter Pan“Pan“, Oper Markt7Rathaus Hettstedt 14.11., 17 Uhr Martinstag mit Fackelum- Halle zug 13.11., 20 Uhr Premiere „Im Gedenken zug, Markt Theißen 12.11., 20 Uhr Tom Pauls „Schwarze an den 9. November 1938“1938“, Foyer Thea- 14. + 15.11., 19.30 Uhr Komödie „Gret- Augen oder eine Nacht im Russenpuff“Russenpuff“, chen 89ff.“89ff.“, Restaurant Bocks Naumburg Steintor-Varieté Halle ter Eisleben 14.11., 18 Uhr Vortrag „Glockenguss in 14.11., 20 Uhr Dieter Hallervorden „Sta- 13.11., 10 Uhr „Fressen, lieben, kotzen“kotzen“, tionen eines Komödianten“Komödianten“, Kulturhaus Thalia Theater Halle Hettstedt““, Spengler-Museum Sangerhausen Weißenfels 15.11., 18 Uhr Jugendprojekt IMPULS- 13.11., 20 Uhr Konzert „Bosse“ Kranich 15.11., 18 Uhr Jugendprojekt IMPULS- 14.11., 20 Uhr Liedertour & Lesung Man- akkustik TourTour, Steintor-Varieé Halle Festival „Heimat - Eine Spurensuche“Spurensuche“, Gro- fred Maurenbrecher „Albrecht Haus- ßes Haus Eisleben hofer“hofer“, Schlosskirche Goseck 14.11., 19.30 Uhr Jazz Big Chris Barber 15.11., 19.30 Uhr Komische Oper „Die Band & Uni Big BandBand, Händel-Halle Halle verkaufte Braut“Braut“, Theater Nordhausen 15.11., 16 Uhr LichterfestLichterfest, Leißling 14.11., 19.30 Uhr Galashow „Nacht der 15.11., 17 Uhr Konzert „Zeichen für das Operette“Operette“, Ulrichskirche Halle 15.11., 20 Uhr FaschingsballFaschingsball, Dorf- Ende dieser Zeit“ (Messian, Schütz)Schütz), Für- gemeinschaftshaus Seeburg stenhaus Weißenfels 14.11., 19.30 Uhr Ballett „Die Zähmung 15.11., 20 Uhr „Fridayconcept“ livelive, Kunst- der Widerspenstigen“Widerspenstigen“, Oper Halle zuckerhut Hettstedt 15.11., 17 Uhr Orgelkonzert Clemens 14.11., 20 Uhr „Der fröhliche Hypochon- BosselmannBosselmann, Michaeliskirche Zeitz der“der“, neues theater Halle Das Veranstaltungsprogramm ent- 15.11., 17 Uhr Gala-Show der OperetteOperette, 15.11., 15 Uhr Pittiplatsch und seine Freun- hält eine Auswahl von Veranstaltun- Bürgerhaus Hohenmölsen de, Schlossgartensalon Merseburg gen ohne Anspruch auf Vollständig- 15.11., 18.30 Uhr Ehrenkonzert Otto ClaudiusClaudius, Marienkirche am Dom Naum- 15.11., 19.30 Uhr „Acoustic Guitar keit. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle burg Night“Night“, Ulrichskirche Halle Fotos - soweit nicht anders vermerkt - 15.11., 20 Uhr „Die Zauberflöte“Zauberflöte“, Oper 15.11., 20 Uhr Hagen Stoll - Lesereise „So 40 Halle sind von den jeweiligen Veranstaltern. fühlt sich Leben an“, Kulturhaus Weißenfels

wohin 1114 40 27.10.2014, 14:56 Uhr 4. November, 19.30 Uhr 7. November, 19.30 Uhr 8. November, 20 Uhr „Minna von Barnhelm“, Premiere „Arabella“, Curtis Stigers, Großes Haus Eisleben Oper Halle G. F. Händel-Halle Halle

Mittellos kommt Tellheim aus dem Krieg Das Thema „Liebe“ ist mit weitem Ab- zurück. Mit einem reichen Fräulein li- stand das am häufigsten behandelte. iert, ergeht er sich vor allem in Selbst- Und doch kommt immer wieder ein mitleid, schlägt Hilfe aus und flieht die Künstler, der Liebesliedern eine frische Verbindung mit Minna. Doch die Säch- Brise einzuhauchen versteht. So wie es sin lässt nicht von ihrem Tellheim. Sie Curtis Stigers auf seinem letzten Album reist ihm nach, wird von ihm abgewie- Mit einer Komödie wollten der Richard „Hooray For Love“ tat. „Der intime Rah- sen und trickst ihn aus, um ihm seinen Strauss und Hugo von Hofmannsthal in men - begleitet wird er nur von Pianist Stolz und sich den Mann zurückzuge- ihrer letzten gemeinsamen Oper „Ara- Matthew Fries, Gitarrist Matt Munisteri, ben. Hilfreich stehen ihr Kammerfräu- bella“ an den Erfolg des „Rosenkava- Bassist Cliff Schmitt, Drummer Keith Hall lein Franziska, Diener Just und Wacht- lier“ anknüpfen. Strauss' und Hofmanns- und Trompeter John 'Scrapper' Sneider, meister Werner zur Seite. - Das Lust- thals „Arabella“ ist ein Abbild der Ge- der auch produzierte - gestattet Stigers spiel von Lessing ist ein mit Esprit und sellschaft zwischen den beiden Weltkrie- Beweglichkeit”, meinte Kritiker Stephen Komik geführter Ehekrieg - vor der Ehe- gen am Vorabend einer Katastrophe. Thomas Erlewine im All Music Guide. schließung. Karten: 03475 602070 Karten: 0345 5110-777 Tickets: 0345 5655050

14. November, 19.30 Uhr 14. November, 19.30 Uhr 15. November, 19.30 Uhr „Nacht der Operette“, Chris Barber & Uni Big Band, Acoustic Guitar Night, Ulrichskirche Halle G. F. Händel-Halle Halle Ulrichskirche Halle Michael Fix

Big Chris Barber Band Foto: Marco Müller In dieser einzigartigen Jazznacht sind Peter Finger gilt als einer der wichtig- Die „Nacht der Operette“ begeistert zu Gast die britische Jazzikone Chris sten zeitgenössischen Fingerstyle-Gitar- mit ihrer Mischung aus Gesang, Schau- Barber und seine Big Chris Barber Band risten und Komponisten für Gitarrenmu- spiel, Tanz und Bühneneffekten ein Pu- und die hallesche Uni-Big Band unter sik. Wie immer wird Gitarrenvirtuose blikum jeden Alters, und setzt sich mit Leitung von Hardy Reszel. Während Peter Finger drei internationale Gäste diesem Musiktheatergenre auf eine die UNI-BIGBAND sich mit einem Re- in einem Konzert präsentieren. Mit ganz frische Art und Weise auseinan- pertoire repräsentiert, welches sich aus Sándor Szabó (HUN), Michael Fix der. Die für diese Produktion von nam- einem Best-Off vergangener Jazz- (AU) und Zane Charron (USA) hat er haften deutschen Bühnen engagierten epochen zusammensetzt und beson- wie immer hochkarätige Gäste gefun- Solisten, das dynamische internationa- ders durch die Vokalsolistinnen der den. Ein Konzertabend voller Magie, le Ballett und das große Orchester des Band geprägt wird, stehen bei Chris Charisma, Lebensfreude und berau- Warschauer Operettentheaters entfüh- Barber die instrumentalen solistischen schendem Funkenflug. Tickets über alle ren Sie in die faszinierende Welt der Darbietungen aller Bandmitglieder im MZ-Servicecenter, TiM-Ticket in Halle, Operette: Romantik, Sehnsucht, Liebe, Vordergrund und die Stilistik ist eng mit die Touristinformation in Dessau und Witz, ein spektakuläres Bühnenbild, fas- dem Dixieland New Orleanscher Prä- Merseburg und alle Eventim Vorver- zinierende Kostüme und rasante Tanz- gung verbunden. kaufsstellen. szenen. Tickets: 037438 219971 Tickets: www.cultour-buero-herden.de Tickets: www.cultour-buero-herden.de 41

wohin 1114 41 27.10.2014, 14:56 Uhr Veranstaltungshighlights Mansfeld-Saale-Unstrut www.fzp-wohin.de 16. - 30. November 2014 HALLE / MERSEBURG S-HARZ/MANSFELD/SAALE BURGENLAND/UNSTRUT 16.11., 16 Uhr Vortrag „Der Franzosen- 16.11., 11 Uhr 1. SchlosskonzertSchlosskonzert, Schloss 17.11., 19 Uhr Theater „Die Nibelungen“Nibelungen“, hass und seine Wurzeln in der Literatur der Sondershausen Kulturhaus Weißenfels Befreiungskriege“Befreiungskriege“, Museum Landsberg 16.11., 14.30 Uhr „Wein, Weib und Ge- 18.11., 19.30 Uhr Vortrag „Paul Heyse - 16.11. 16 Uhr „Das blaue Licht“Licht“, Puppen- sang“ Regina Karpinski & Michael erster dt. Literaturnobelpreisträger“Literaturnobelpreisträger“, Biblio- theater Kulturinsel Halle MehnertMehnert, Foyer Theater Eisleben thek Naumburg 16.11., 17 Uhr Liederabend Ute Freuden- 16.11., 14.30 Uhr Komödie „Trommeln 18.11., 20 Uhr Manfred Krug Piano- bergberg, Ulrichskirche Halle in der Nacht“Nacht“, Theater Nordhausen lesunglesung, Kulturhaus Weißenfels 16.11., 17 Uhr Konzert für Chor & Or- 19.11., 19 Uhr BenefizkonzertBenefizkonzert, Haus der 19.11.18 Uhr Vortrag „Rom und die Ger- chester mit „Cantiamo“„Cantiamo“, St. Norbertkirche Kunst Sondershausen mania libera“libera“, Arche Nebra Wangen Merseburg 20.11., 19 Uhr Vortrag „Als Radnomaden 20.11., 16.15 Uhr Lesung „Im Schulzen- 16.11., 18 Uhr Operette „My Fair Lady"Lady", um die Welt“Welt“, Spengler-Museum Sanger- hofer Kramkalender geblättert“geblättert“, Bibliothek Oper Halle hausen Zeitz 17.11., 20 Uhr Tamme Hanken - Der XXL- 21.11., 19 Uhr Lesung Kathrin Hotowetz 20.11., 19 Uhr Magisches Schauspiel Ostfriede-TourOstfriede-Tour, Steintor-Varieté Halle „Eiben-Spiegel“„Eiben-Spiegel“, Gangolfkirche Hettstedt „Merlin“„Merlin“, Kulturhaus Weißenfels 18.11., 20 Uhr Konzert „Die Höhner“Höhner“, 21.11., 19.30 Uhr Musical „Der kleine 20.11., 20 Uhr Scottish Folk „North Sea Steintor- Varieté Halle Horrorladen“Horrorladen“, Foyer Theater Eisleben Gas“Gas“, Geleitshaus Weißenfels 19.11., 20 Uhr Revue „Du musst die Män- 21.11., 19.30 Uhr Opernpremiere „Die 21.11., 19.30 Uhr Kabarett academixer ner schlecht behandeln“behandeln“, Operncafé´Halle Banditen“Banditen“, Theater Nordhausen „Vor uns die Sintflut“Sintflut“, Bürgerhaus Hohen- 20.11., 18 Uhr Tragikomödie „Der Besuch 22.11., 19 Uhr „Ehe es kracht“ Wilde mölsen der alten Dame“Dame“, Puppentheater Halle Bühne WeimarWeimar, Rosarium Sangerhausen 21.11., 20 Uhr Lesung Uwe SeelerSeeler, Kultur- 20.11., 19.30 Uhr „Eine Weihnachts- 22.11., 19.30 Uhr „Eine glückliche Schei- haus Weißenfels geschichte“geschichte“, neues theater Halle dung“dung“, Foyer Theater Eisleben 21.11., 20 Uhr Kulinarisch-kriminelle Le- 20.11., 19.30 Uhr Multivisionsshow 22.11., 19.30 Uhr Musical „Singin' in the sung mit Sascha GutzeitGutzeit, Schloss Goseck „Westkanada“„Westkanada“, Ständehaus Merseburg Rain“Rain“, Theater Nordhausen 22.11., 10.30 - 16 Uhr „Streifzug durch das alte Zeitz“ 20.11., 20 Uhr Konstantin Wecker „40 23.11., 10.30 Uhr „Noten mit Dip“Dip“, Mar- das alte Zeitz“Zeitz“, Stadtarchiv Zeitz Jahre Wahnsinn“-TourWahnsinn“-Tour, Steintor--Varieté stall Sondershausen 22.11., 11 - 16 Uhr MärchenfestMärchenfest, Schloss Halle 23.11., 18 Uhr Operette „Madame Pom- Weißenfels 20. + 21.11., 20.15 Uhr Irischer Theater- padour“padour“, Großes Haus Eisleben 22.11., 17 Uhr Märchenkonzert Musik- abend „Salzwasser“„Salzwasser“, neues theater Halle schuleschule, Volks- u. Raiffeisenbank Naumburg 23.11., 18 Uhr Komödie „Trommeln in der 21.11., 19.30 Uhr Oper „Arminio“ HWV Nacht“ 22.11., 19 Uhr Vergnüglicher Knigge- 36, Oper Halle Nacht“Nacht“, Theater Nordhausen AbendAbend, Künstlerkeller Freyburg 21.11., 20 Uhr Roger Cicero & Big BandBand, 25.11., 18 Uhr After-Work-KonzertAfter-Work-Konzert, 22.11., 19.30 Uhr Komödie „Gretchen Händel-Halle Halle Schloss Sondershausen 89ff.“89ff.“, Restaurant Bocks Naumburg 25.11., 19 Uhr Kamingespräch Gast: Dirk 22.11., 19.30 Uhr Ballett „Die Zähmung Becher Saale-Unstrut-KanalSaale-Unstrut-Kanal, Goethe-Thea- 22.11., 19.30 Uhr „Die lustigen Weiber der Widerspenstigen“Widerspenstigen“, Oper Halle ter Bad Lauchstädt von Windsor" mit Bernd LafrenzLafrenz, Neues 23.11., 18 Uhr Jugendprojekt Impuls-Fe- Theater Zeitz (Kürbiskern) stival „Heimat - eine Spurensuche“Spurensuche“, Oper 26.11., 9.30 Uhr Premiere „Rumpel- 23.11., 10 Uhr J. S. Bach „Wachet auf“ Halle stilzchen“stilzchen“, Großes Haus Eisleben BWV 140, Marienkirche am Dom Naumburg 23.11., 18 Uhr UNICEF-Benefizkonzert 26.11., 19.30 Uhr Lustspiel „Trinke! Was 23.11., 17 Uhr Konzert Kammerchor der StaatskapelleStaatskapelle, Marktkirche Halle klar ist!“ist!“, Traditionsbrennerei Nordhausen ZeitzZeitz, Dom Zeitz 23.11., 19.30 Uhr „Warten auf Godot“Godot“, 28.11., 19.30 Uhr „Wer hat Angst vor Vir- 26.11., 18 Uhr Themenabend „Archäo- neues theater Halle ginia Woolf?“Woolf?“, Rathaussaal Hettstedt logische Funde zur Familie Luthers“Luthers“, Arche 28.11., 17 Uhr „Herr Fuchs und der sie- 28.11., 19.30 Uhr Kabarett Ralph Richter Nebra Wangen bente Weihnachtswichtel“Weihnachtswichtel“, Steintor-Varie- „Richters Gala“Gala“, Kunstzuckerhut Hettstedt 27.11., 19.30 Uhr Tenor Björn CasapietraCasapietra, té Halle 28.11., 20 Uhr Konzert Jan Vogler - Vio- Kulturhaus Weißenfels 28.11. 19.30 Uhr Operette „Die Fleder- loncello & LA FOLIA BarockorchesterBarockorchester, 28.11., 19.30 Uhr Multivisionsshow maus“maus“, Oper Halle Goethe-Theater Bad Lauchstädt „Cornwell“„Cornwell“, Theater Zeitz im Capitol 28.11., 19.30 Uhr Jazz Bugge Weseltoft 29.11., 15 Uhr Ballettpremiere „Ente, Tod 29.11., 16 Uhr Russische Ballettakademie (NOR)(NOR), Ulrichskirche Halle und Tulpe“Tulpe“, Theater unterm Dach Nord- „Schwanensee“„Schwanensee“, Kulturhaus Weißenfels 28.11., 20 Uhr Premiere „Effi Briest“Briest“, neu- hausen 29.11., 19 Uhr Benefiz-Konzert Peter es theater Halle 29.11., 19.30 Uhr „Taxi, Taxi“Taxi“, Großes SauermannSauermann, Schloss Moritzburg Zeitz 29.11., 10 - 12/ 14 - 16 Uhr Familientag Haus Eisleben 29.11., 19.30 Uhr Kabarett Jess „Wunder der Weihnacht“Weihnacht“, KinderDomus 21.11., 19.30 Uhr Oper „Die Banditen“Banditen“, Jochimsen „Vier Kerzen für ein Hallejuja“Hallejuja“, Merseburg Theater Nordhausen Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg 29.11., 14.30 Uhr Adventskonzert im 30.11., 13.30 Uhr Adventskonzert Chor 29.11., 19.30 Uhr „Die Geier-Wally“Geier-Wally“, Kerzenschein Kammerchor LeunaLeuna, der WalzwerkerWalzwerker, Kolpingwerk Hettstedt Theater Naumburg Hoppenhauptkirche Beuna 30.11., 15 Uhr AdventskonzertAdventskonzert, Rosarium 29.11., 20 Uhr Vortrag Erich von Däniken 29.11., 16 Uhr „Ferdinand der Stier“Stier“, Sangerhausen „Unmögliche Wahrheiten“Wahrheiten“, Theater Zeitz Galerie Zaglmaier Halle 30.11., 16 Uhr Konzert zum 1. AdventAdvent, im Capitol 29.11., 18 Uhr Premiere „Jorinde und Spengler-Museum Sangerhausen 30.11., 16 Uhr Chorkonzert Gem. Chor Joringel“Joringel“, Puppentheater Halle 30.11., 16.30 Uhr AdventskonzertAdventskonzert, St. Elstertal ZeitzZeitz, Dom Zeitz 29.11., 19.30 Uhr Ballettpremiere Martini Kirche Stolberg 30.11., 16 Uhr Kindermusical „Der „Schwanensee“„Schwanensee“, Oper Halle 30.11., 18 Uhr Kabarett Die Bierhähne Lebkuchenmann“Lebkuchenmann“, Theater Zeitz im Capitol 30.11., 17 Uhr Orgelmusik zur Advents- „Die Retter des deutschen Schlagers“Schlagers“, Gro- 30.11., 17 Uhr Konzert Ensemble sing- zeitzeit, Dom Merseburg ßes Haus Eisleben klangklang, Michaeliskirche Zeitz 30.11., 20 Uhr „Effi Briest“Briest“, neues theater 30.11., 18 Uhr Lustspiel „Trinke! Was klar 30.11., 18 Uhr „Wie das Christkind zum 42 Halle ist!“ist!“, Traditionsbrennerei Nordhausen König des Waldes kam“kam“, Neues Theater Zeitz (Kürbiskern)

wohin 1114 42 27.10.2014, 14:56 Uhr 21. November, 20 Uhr 22. November, 19.30 Uhr 28. November, 19.30 Uhr Roger Cicero, „Eine glückliche Scheidung“, Jazz Bugge Wesseltoft, G. F. Händel-Halle Halle Foyer Theater Eisleben Ulrichskirche Halle

Wer in Norwegen Jazz macht, kommt Im Frühjahr 2014 erschien sein aktuel- um Jan Garbarek, Arild Andersen und les Album „Was immer auch kommt“ Männer müssen „seitenspringen“, liegt Terje Rypdal kaum herum. Und als ei- und stieg sofort auf 4 der Album-Charts das nicht in ihrer Natur? Noch dazu, nes der größten jungen Talente Norwe- ein. Mit den neuen Songs im Gepäck wenn man als Professor mit Studentin- gens hat der Pianist Bugge Wesseltoft kehrt der vielseitige Ausnahmekünstler nen zu tun hat, die vor allem auf gute mit allen dreien gespielt. Er begann, mit auf die großen Bühnen zurück: Wie Noten aus sind. Tom hat nichts Schlim- den Gilberto Gil und Marlui Miranda immer voller Spielfreude geht Roger meres verbrochen als der Versuchung und mit dem Schlagzeuger Billy Cicero mit seiner 13-köpfigen Big Band nachzugeben, aber muss Meg gleich Cobham zu arbeiten, tritt regelmäßig im Herbst 2014 auf große Tournee ausziehen und die Scheidung einrei- mit dem Jazz Baltica Ensemble auf und durch die deutschsprachigen Länder. chen? Überhaupt, was machen frem- hat als Komponist, Arrangeur, Pianist Der Wahl-Hamburger holte den Sound de Männer in Megs neuer Wohnung? und Produzent einen zentralen Platz in aus den 50ern ins Hier und Jetzt und Gordon, der Hausbesitzer, und Roger, der lebendigen Musikszene Skandina- machte ihn für das 21. Jahrhundert sa- ein Autor, liegen Meg zu Füßen und viens eingenommen. „It's Snowing On lonfähig. Big Band Swing, kombiniert Tom damit im Weg. Meg muss sich ent- My Piano“, Wesseltofts ACT-Debüt, ist mit hintersinnigen deutschen Texten. scheiden, oder sagen wir, sie darf sich zugleich sein erstes Solo-Projekt. Tickets: www.cultour-buero-herden.de entscheiden! Karten: 03475 602070 Tickets: 0345 5655050

28. November, 20 Uhr 29. November, 16 Uhr 29. November, 19.30 Uhr Premiere „Effi Briest“, Ballett „Schwanensee“, Ballettpremiere neues theater Halle Kulturhaus Weißenfels „Schwanensee“, Oper Halle

Für viele ist Tschaikowskys „Schwanen- Die 17-jährige Effi aus gutem Hause gibt see“ ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Pjotr I. Tschaikowskis „Schwanensee“ sich ihren Vorstellungen von Ehe, Ehr- Die nach dem Ballett-Tänzer Rudolf war das erste Ballett, das Ballettdirek- geiz und Elite hin. Sie will hoch hinaus, Nurejew benannte Russische Staatliche tor und Chefchoreograf Ralf Rossa als der ältere Landrat Instetten um ihre Ballettakademie ist in der Millionenstadt 1999 auf die hallesche Ballett-Bühne Hand anhält. Nach der Heirat führt sie Ufa beheimatet. Nurejew erhielt hier brachte. In dieser Spielzeit feiert das ein einsames Leben: Ihr Mann ist auf seine Ballettausbildung, bevor er zu sei- Ballett Rossa das Revival der erfolgrei- Geschäftsreise, sie auf dem Land zu Un- ner glänzenden Laufbahn am Kirow- chen Produktion. Das große Handlungs- tätigkeit verdammt. Aus Langeweile Ballett ansetzte. Die Ballettakademie ballett wird „ohne trippelnde Schwän- und Lebenshunger lässt sie sich auf eine setzte im professionellen Ballett weltweit chen und ohne romantisches Tutu“ span- Affäre mit dem Offizier Crampas ein. Maßstäbe. Durch die tänzerischen Mei- nend wie ein Krimi erzählt. Alice Asper geht in ihrer Inszenierung sterleistungen des Ensembles und die Es spielt die Staatskapelle Halle unter der Frage nach dem Spannungsverhält- bezaubernden Kostüme wird der Zu- der musikalischen Leitung des Ersten nis zwischen persönlichen Bedürfnissen schauer in eine andere Welt entführt, Kapellmeisters der Oper Andreas Hen- und gesellschaftlichen Anforderungen in der er sich verzaubern lassen kann. ning. nach. Karten: 0345 5110-777 Tickets: 03443 303070 Karten: 0345 5110-777 43

wohin 1114 43 27.10.2014, 14:56 Uhr Ausstellungsempfehlungen Altmark - Börde - Salzland MAGDEBURG ELBE / SALZLAND 07.11. „Am Vorabend der Re- bis 23.11. „Heinrich Rade- formation. Alltag und Frömmig- macher. Ein Leben in Bildern“ ALTMARK BÖRDE/HEIDE keit in Mitteldeutschland“ (bis Werkschau, Museum Aschers- 07.11., 17 Uhr Eröffnung - Ar- 09.11., 15 Uhr Vernissage 15.02.15), Kulturhistorisches leben beiten Markus Bläser & Jörg Jahresausstellung der Künstler- HamannHamann, Danneil-Museum gilde HaldenslebenHaldensleben, Kultur- Museum 02.11., 10.30 Uhr Eröffnung Salzwedel fabrik Haldensleben 13.11., 19 Uhr „Die Augsbur- Weihnachtskrippen Pfarrei St. ger Puppenkiste“ (bis 23.04.15), Marien Staßfurt-Egeln, Micha- 08.11., 15 Uhr Eröffnung „Die bis 30.11. „Mit Lust und Liebe“ villa p. Puppentheater el Kothe; „Lebensfreude“ Bil- Seufzerburg“ Fotografien Ing- Walburg SpitzenbergSpitzenberg, Kreis- der Inge Patzelt, Ingrid Koske, rid Bahß (bis 21.12.), Kreis- museum Genthin bis 30.11. „Atelier im Freien“ Ingrid Stockmann; Christbaum- museum Osterburg bis 30.11. „Leben und Java- Kunstlehrerpleinar Malerei & ständer, Karl-Heinz Wandelt; bis 18.11. „Bilder aus der Alt- Aufenthalt v. Ernst Massute GrafikGrafik, Hegel-Gymnasium „Der Herrnhuter Stern und sei- mark“ Malkurs UraniaUrania, Biblio- 1864-1927““, Burg Ummendorf bis 23.12. „Die friedliche Revo- ne Geschichte“ (bis 11.12.), thek Salzwedel lution 1989“1989“, BStU-Außenstel- Bergbaumuseum Staßfurt bis 06.01.15 „Vision einer le Georg-Kaiser-Str. 7 bis 03.05.15 „Neo Rauch - Akademie: Winckelmann u. bis 31.12. „Schlagartige Ver- Das grafische Werk - Dritter die Aktzeichnungen ...“...“, änderungen“ Werke Stefan Teil“Teil“, Grafikstiftung Neo Rauch Winckelmann-Museum Stendal WewerkaWewerka, Forum Gestaltung Aschersleben Harz QUEDLINBURG WESTHARZ 07.11. „Am Vorabend der Re- bis 30.11. „Auf den Spuren HALBERSTADT WERNIGERODE formation. Stätten der Frömmig- der Wildkatze“ BUNDBUND, Haus keit“ (bis 15.02.15), Schloss- der Natur Bad Harzburg 22.11., 15 Uhr „Lichtblicke 06.11. „Glanzlichter 2013“ museum Quedlinburg und Lichtgrafik“ Herbst 19891989, Naturfoto-Wettb. (bis 31.05.15), bis 11.01.15 Uli Stein Car- Städt. Museum Halberstadt Nationalparkhaus Ilsenburg 08.11., 15 Uhr Eröffnung „25 toons „Wow, wau“wau“, Goslarer Jahre Mauerfall“Mauerfall“, Stadt- Museum bis 18.01.15 „Lichtzeichen“ 27.11. Photographien des museum Ballenstedt Glasgestaltung Hans-Georg & Schlachtfeldes Verdun (bis bis 18.01.15 Wiebke Siem - Birk-Andreas Losert, Gleimhaus 20.11., 18 Uhr „Gut zum Druck. Werke 1999 - 2014 - Kaiser- Halberstadt 01.03.), Schloss Wernigerode Die Schenkung Karl Völker"Völker", ringträgerin 2014, Mönche- bis 25.01.15 „Landschaften“, bis 29.11. „Außer Betrieb“ Fo- Feininger Galerie Quedlinburg haus Museum Goslar Schraube-Museum Halberst. tos Katja StielStiel, Kloster Drübeck 29.11. „50 Jahre Modellbahn- bis 01.02.15 Helen Feifel - bis 31.12. „Vogel des Jahres bis 31.12. Die Arbeit zur Ret- klub“ (bis 11.01.15), Hütten- Kaiserringstipendiantin 2014, 2014 - der Grünspecht“Grünspecht“, Mu- tung Schloss BlankenburgBlankenburg, Gro- museum Thale Mönchehaus Museum Goslar seum Heineanum Halberstadt ßes Schloss Blankenburg 22.11. Vernissage „Mal My- bis 30.04.15 „Der Narr auf 24.11., 15 Uhr Weihnachtsaus- thos, mal Traum“ Motive aus dem Schachfeld“Schachfeld“, Schach- stellungstellung, Diakonissen-Mutter- dem Buch von Luise BussertBussert, museum Ströbeck haus Elbingerode Alte Kirche Bad Suderode Anhalt - Wittenberg WITTENBERG LEIPZIG bis 16.11. Gemälde - Grafiken 14.11. „Schamlos? Sexual- ANHALT/ DESSAU/ ROSSLAU - Aquarelle Michael TriegelTriegel, moral im Wandel (bis bis 01.03.15 „Bauhaus. Die Altes Rathaus Wittenberg 06.04.15)06.04.15), Zeitgeschichtliches BITTERFELD Kunst der Schüler. Werke aus bis 31.12. „Lucas Cranach und Forum Leipzig bis 09.11. Rainer Zille - Grafik der Sammlung der Stiftung“Stiftung“, seine Zeit“ Altdeutsche Malerei 07.11. „Seide, Gold und wei- & MalereiMalerei, Galerie am Rats- aus der Gemäldegalerie Des- ßes Leinen“ Stickereien aus 5 wall Bitterfeld Bauhaus Dessau bis 06.04.15 „Charles Darwin sau, Cranach-Haus Wittenberg Jh. (bis 22.02.15), Grassi Mu- bis 16.11. „Angekommen?! - Artenvielfalt durch Evolution“Evolution“, bis 22.02.15 „Das Wahrzei- seum Angewandte Kunst Leipzig Migranten in Bernburg von der Museum für Naturkunde Des- chen der Stadt. Burg, Schloss, 29.11. „Vornehmste Tischler- Steinzeit bis zur Gegenwart“Gegenwart“, arbeiten aus Leipzig“ (bis Museum Schloss Bernburg sau Museum“Museum“, Burg Düben bis 22.02.15 „Jüterbog im 1. 12.04.15), Grassi Museum An- bis 07.12. „Paul Höfer (1845 Weltkrieg“Weltkrieg“, Mönchenkloster Jü- gewandte Kunst Leipzig - 1914) - Archäologe und Hi- terbog bis 04.01.15 „Spurenlese“„Spurenlese“, storiker“storiker“, Eulenspiegelturm Grassi Museum für Völkerkun- Schloss Bernburg de Leipzig 26.11., 18 Uhr „Lebensträume von grünen Paradiesen“Paradiesen“, Ga- bis 14.06.15 „Leipzig 1813 - Völ- lerie am Ratswall Bitterfeld kerschlachtkerschlacht“, Asisi Panometer Leip. Mansfeld - Saale - Unstrut S-HARZ/MANSFELD BURGENLAND 05.11., 18 Uhr „Die grüne Stra- bis 06.01.15 „5000 Jahre HALLE / MERSEBURG ßenbahn wird 80 Jahre alt.“alt.“, Regionalgeschichte Zeitz“Zeitz“, Moritzburg Zeitz 08.11. „Mode im Wandel der Halloren- u. Salinemuseum Halle Flohburg Nordhausen Zeiten" Königl. Hofschneiderei 13.11., 19.30 Uhr Eröffnung 15.11. „Die heilige Elisabeth bis 15.01.15 „Goethe - seine „Marionetten“ und die Werke der Barmher- zu Merseburg (bis 25.01.15), Poesie ist musikalisch“ 200. To- „Marionetten“„Marionetten“, Tabakspeicher zigkeit“ (bis 28.06.15), Museum Landsberg destag Joh. Friedr. ReichardtReichardt, Nordhausen Schloss Neuenburg Freyburg 11.11. Malerei & Grafik Stef- Händel-Haus Halle bis 11.01.15 „Schick antik - 18.11. „Welterbestätten in fen Gröbner (bis 31.01.15), bis 15.01.15 „Menschenbilder“ histor. Modegrafik und Klei- Europa (bis 08.02.15), Arche Kunsthaus Tiefer Keller Merseburg Willi Sitte, Sitte-Galerie Merseburg dungsstücke für Frauen“Frauen“, Speng- Nebra Willi Sitte ler Museum Sangerhausen bis 18.11. „Kaleidoskop“ Ma- bis 22.03.15 „Mit göttlicher 27.11. „Lutherarchäologie“ lerei & Grafik Eveline KöhlerKöhler, Güte geadelt.“ Adel und bis 31.01.15 „Landschaften“ (bis 01.03.15), Arche Nebra Ulrichskirche Halle Hallescher PietismusPietismus, Histor. GemäldeGemälde, Mansfeld-Museum bis 26.04.15 „400 Jahre Her- 44 bis 31.12. „Erotik des Salzes“, Waisenhaus Halle Humboldt-Schloss Hettstedt zog August“, Schloss Weißenfels

wohin 1114 44 27.10.2014, 14:56 Uhr ber ging alles durcheinander. Am 3. Okto- Namen, mit dem er in der Prager Botschaft ber wurde das Begräbnis gefeiert von et- die Türen zum Westen geöffnet hat - den Diet- was, was eigentlich erst am 7. Oktober ge- rich - aber nein, alles ist Helmut. Mein lieber boren wurde. Der Tod vor dem Geburtstag. Schwan! Der hat das alles auf Tonband, der Daran ist die Kirche schuld. Die feiert auch Heribert Schwan. Und da erzählt der Kohl erst den Tod von Jesus und danach seine wie es wirklich war: Gorbi hat in seine Bü- Geburt. Ostern ist immer schon im Frühjahr cher geguckt und gemerkt: „Huch, ich bin und Weihnachten erst im Dezember. Und Pleite.“ Danach hätte er zu Helmut gesagt: die Kirchen haben ja auch maßgeblichen „Nimm doch den Bimbes.“ Dass die Bürger Anteil daran, dass die DDR begraben wur- in der DDR die Wende auf der Straße her- de. Jeden Montag wurde in ihnen gebetet: beigeführt hätten, wäre dem „Volkshochschul- „Großer Gott, wir loben dich. Herr, wir prei- hirn“ von Thierse entsprungen. Gut, im Ge- sen deine Stärke./Vor dir neigt die Herde gensatz zu Kohl scheint der wenigstens noch sich, wenn zertreten Erichs Zwerge. Rufen eins zu haben. Fast ist es schade, dass die dir stets ohne Ruh`: Helmut, Helmut, Helmut! DDR ihren 65. Geburtstag nicht mehr erlebt zu.“ Und dann hat Gott sich aufgemacht aus hat. Seit dem 7. Oktober hätte sie nun auch in Oggersheim und wie Godzilla die Mauer den Westen fahren dürfen, und sich für 17 umgeschubbt. Das ist doch Kohl, werden Sie Millionen das Begrüßungsgeld abholen kön- als Leser jetzt sagen. Eben. Der hat es mitt- nen. Davon hätte sie dann ihre Schulden auf lerweile im Koppe. Also, dass es so war, einen Schlag abbezahlt... Gut, das ist jetzt meine ich. Und da ist er nicht der Einzige. genau solcher Kohl wie der, den Helmut er- Der sächsische Ministerpräsident Tillich be- zählt. Wobei er in einem aber Recht zu ha- grüßte am 9. Oktober beim Lichtfest in Leip- ben scheint: Die Merkeln kann nicht mit Mes- zig, als an die Montagsdemonstration 1989 ser und Gabel essen. Das würde zumindest Eigentlich sagt man ja immer erinnert wurde, den Genscher als „Helmut“. erklären, warum sie uns immer nur über den vom April, der würde machen, Obwohl der ja Hans-Dietrich heißt. Da hat Löffel balbiert. was er will. Aber auch im Okto- der Genscher nun schon das Werkzeug im Zeitzeichen - Lichtzeichen hirschauer Ausstellung im Gleimhaus Halberstadt bis 30.11. in Wernigerode Mit der Ausstellung „Licht- zeichen - Glasgestaltungen von Hans-Georg und Birk- Andreas Losert beteiligt sich das Gleimhaus Halberstadt an dem bundesweiten Ausstel- lungsprojekt „Zeitgleich-Zeit- zeichen 2014“. Damit ermög- licht der Bundesverband Bil- dender Künstlerinnen und Künstler (BBK) zum sechsten kunst in Halberstadt und eine Mal in 62 Ausstellungen einen über hundertjährige Firmen- Überblick über zeitgenössi- geschichte fort. Vater und sche Bildende Kunst. Dank der Sohn Losert sind mit der Re- Förderung durch die Beauf- staurierung und mit Neu- Die Werke der Harzer und den Siebdruck dauerhaft tragte der Bundesregierung schöpfungen von Bildfenstern Künstlergruppe „hirschauer“ zu erhalten. Gegründet wur- für Kultur und Medien, Prof. und Fensterbildern in der Re- sind laut dem spitzfindigen de die kreative Gruppe 2009, Monika Grütters, können über gion und weit darüber hinaus Trio „im Wortreich illustriert ihr gehören Grafikerin Anke 830 Künstler die kulturelle wirksam. Die Ausstellung ist und im Abdruck hinterlassen“. Duda, Illustratorin Sabine Vielfalt in der Bildender Kunst noch bis zum 18. Januar 2015 Gemeinsames Ziel der Freun- Riemenschneider sowie Ge- sichtbar machen. zu sehen. Im Mittelpunkt steht de ist es, Begriffe und Worte stalter Matthias Ramme an. Das Gemeinschaftsatelier von das Tryptichon „Gleims „mit doppeltem Boden“ illu- Die Ausstellung ist bis 30.11. Hans-Georg und Birk-Andre- Freundschaften“, das eigens strativ, grafisch und typogra- in der Rektoratsvilla der Hoch- as Losert in Halberstadt führt für diese Schau entstanden ist. fisch mit naheliegenden Ge- schule Harz in Wernigerode- die große Tradition der Glas- www.gleimhaus.de genständen zu kombinieren zu sehen. www.hs-harz.de 45

wohin 1114 45 27.10.2014, 14:56 Uhr RAETSEL

1. - 3. Preis je 2 Karten „Apassionata“ am 20.12., GETEC-Arena Magdeburg 4. - 5. Preis je 2 Karten „Roger Cicero & Band“ am 21.11., Händel-Halle Halle 6. - 7. Preis je 2 Karten „Schwanensee“ am 29.11., Kulturhaus Weißenfels 8. - 9. Preis je 2 Karten Gunther Emmerlich am 18.12., Pauluskirche Magdeburg 10. - 11. Preis je 2 Karten Gunther Emmerlich am 19.12., Agnuskirche Köthen 12. - 13. Preis je 2 Karten „Die Schlager-Stars des Jahres“ 09.01., Kongresscenter Böhlen

Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern Apassionata GmbH, Berlin | Cultourbüro Herden, Halle | Klassik Konzert Dresden GmbH, Dresden | Gastspieldirektion Rößner & Hahnemann, Südharz | Thomann Künstler Management, Burgebach Gesucht wird eine Naturerscheinung. Bitte senden Sie das Lösungswort bis zum 19. November 2014 an: Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, 39122 Magdeburg bzw. online www.fzp-wohin.de über das Kontaktformular. Auslo- sung unter Ausschluss des Rechtsweges.

46

wohin 1114 46 27.10.2014, 14:56 Uhr Waagerecht: 1 - Domstadt in Sachsen-Anhalt; 9 - Imbiss; 13 - Abk.: oben angeführt; 15 - Außerirdischer; 16 - schwach regnen; 18 - Pferd; 20 - jämmerliche Figur; 21 - Ruhelager; 22 - schmale Straße; 23 - sich abmühen; 24 - Torheit; 26 - unbest. Pronomen; 27 - beabsichtigen; 28 - Abk.: ehrenhalber; 30 - Schwimm- vogel; 32 - altbabylon. u. hebr. Gewichts- u. Münzeinheit; 35 - Präposition; 36 - Flasche; 37 - Göttin des Unheils; 38 - Segelkommando; 39 - Angehöriger des französ. Hochadels; 40 - Figur der Augsburger Puppen- kiste; 42 - Kfz..-Kennz.: Villach; 43 - weibl. Vorname; 44 - Abk.: Europ. Gemeinschaft; 46 - Habsucht; 48 - Flächenmaß; 50 - Harzstädtchen; 56 - Stadt an der Unstrut; 58 - Seemannsgruß, 59 - flaches Wiesen- gelände; 61 - weibl. Vorname; 62 - Edelgas; 63 - Mausoleum in Rom; 66 - elektrotechn. Begriff; 67 - Ort in Colbitz-Letzlinger Heide; 68 - Rauschgift; 69 - japan. Maßeinheit; Senkrecht: 1 - sagenhafter Ort im Harz; 2 - weibl. Vorname; 3 - Sagengestalt; 4 - empfindsam; 5 - Schluss machen; 6 - Europäer; 7 - Papiermaß; 8 - Zeichen; 9 - Hosen; 10 - Weltraum; 11 - Spielkarte; 12 - zittern; 13 - ausdrücklich; 14 - Stadt in Italien; 17 - Raummaß; 19 - schmieren; 25 - Landescode für Schweden; 29 - Seemannslohn; 31 - Dienstunfähiger; 33 - Kneifer; 34 - sagenhafte oriental. Prinzessin; 37 - Abk.: Auswär- tiges Amt; 39 - Reifen; 41 - Friedensgöttin; 45 - Farbton; 47 - Abk. für Peace Implementation Forces; 48 - Kurzw. für Abonnement; 49 - kreisförmig; 50 - Stacheltier; 51 - Legende; 52 - Lebenbund; 53 - deutscher Schriftsteller; 54 - Synonym für Durchsetzungsvermögen; 55 - Riemen; 57 - Währungseinheit in Japan; 60 - das Ich; 61 - Abk.: Broteinheit; 64 - Top-Level-Domain der Niederlande; 65 - Abk.: Band.

Das gesuchte Lösungswort im Oktober lautete: OKTOBERFEST, die Lösungen unseres Gewinnspiels lauten: 1. Merseburger Zaubersprüche, 2. Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz, 3. Sieglitzer Berg. Die Gewinner sind: 1. Preis - 2 Karten „Nacht der Operette“ am 22.11., Klubhaus Thale - Kerstin Hamburger aus Wernigerode 2. Preis - 2 Karten „Nacht der Operette“ am 22.11., Klubhaus Thale - B. Behnecke aus Blankenburg 3. Preis - 2 Karten „Nacht der Operette“ am 14.11., Ulrichskirche Halle - Sabine Meyer aus Güsten 4. Preis - ein Gutschein für 2 Personen Kabarett Zwickmühle Magdeburg - Ingeborg Schwittkowski aus Wolfsburg 5. Preis - 2 Karten „Amphitryon“ am 16.11., Großes Haus Halberstadt - Fam. Urban aus Wernigerode 6. Preis - 2 Karten „Amphitryon“ am 16.11., Großes Haus Halberstadt - Monika Schulz aus Aschersleben 7. Preis - 2 Karten „Amphitryon“ am 16.11., Großes Haus Halberstadt - Kerstin Sievert aus Ausleben 8. Preis - 2 Karten „Cavewoman“ am 07.11., Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen - Dieter Pagels aus Halle/S. 9. Preis - 2 Karten „Cavewoman“ am 07.11., Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen - Peter Richter aus Wittenberg 10. Preis - 2 Karten für den Besuch einer Aufführung im Brett‘l Keller Wittenberg - Roland Lorenz aus Schweinitz 11. Preis - 2 Karten für den Besuch einer Aufführung im Brett‘l Keller Wittenberg - Martina Hönemann aus Gräfenhainichen 12. Preis - 2 Karten für den Besuch einer Aufführung im Brett‘l Keller Wittenberg - Hans-Dieter Stäubert aus Bitterfeld-Wolfen 13. Preis - eine Familienkarte für den Besuch der Arche Nebra, Wangen - Wolfgang Rathenow aus Döbeln 14. Preis - eine Familienkarte für den Besuch der Arche Nebra, Wangen - Olaf Kühnast aus Zeitz 15. Preis - eine Familienkarte für den Besuch der Arche Nebra, Wangen - Egbert Torn aus Allstedt Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und freuen uns auch im Monat November auf Ihre Zuschriften. GEWINNSPIEL: DREI FRAGEN ZU SACHSEN-ANHALT FRAGE 1: Welchen durch die Bun- Bitte senden Sie die Lösungen der drei desregierung verliehenen Titel tra- Fragen unter Angabe Ihrer Adresse gen einige Landkreise und Städte in bis zum 19. November 2014 an: Sachsen-Anhalt, so der Burgenland- Verlag Delta-D, Alt Fermersleben 77, kreis, die Städte Magdeburg, Halle, 39122 MagdeburgMagdeburg. Auslosung unter Dessau-Roßlau und viele weitere? Ausschluss des Rechtsweges. Damit FRAGE 2: Welche heute ausstel- nehmen Sie gleichermaßen an der lungswürdige Schenkung machte Verlosung der Preise auf Seite 46 teil. das ottonische Herrscherhaus dem Damenstift zu Quedlinburg? LOESUNG 10/2014 FRAGE 3: Wo finden wir in der Mit- te unseres Bundeslandes noch ein bauliches Zeugnis des Tempelritter- aolo Schubert, Perner ordens?

wikipedia/Ulamm wikipedia/P

s:

to 47

Fo

wohin 1114 47 27.10.2014, 14:56 Uhr 48

wohin 1114 48 27.10.2014, 14:56 Uhr