XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX F XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX AKTEN XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ÜBER XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXFakten

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX S LOWENIEN XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXüber XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXSlowenien XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXwww.ukom.gov.si XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Fakten über Slowenien 

Herausgeber und Verleger: Kommunikationsamt der Regierung der Republik Slowenien

Direktor Mag. Anže Logar

Redaktionsbeirat: Matjaž Kek, Sabina Popovič, Albert Kos, Manja Kostevc, Mag. Polona Prešeren

Redaktion: Simona Pavlič Možina Inhalt

Texte von: Dr. Janko Prunk (Geschichte); Dr. Jernej Pikalo (Politisches System); ...... Ministerium für auswärtige Angelegenheiten (Slowenien in der Welt); Institut für makroökonomische Analysen und Entwicklung (Marijana Bednaš, Matevž Slowenien auf einen Blick 7 Hribernik, Rotija Kmet Zupančič, Luka Žakelj – Wirtschaft); Ministerium für ...... Erziehung und Sport sowie Ministerium für Hochschulwesen, Wissenschaft und Technologie (Erziehung; Wissenschaft und Forschung); Alenka Puhar Geschichte 11 (Slowenische Gesellschaft); Peter Kolšek (Kultur); Marko Milosavljevič (Medien); Die Spuren der ältesten Siedler 12 Dr. Janez Bogataj, Darja Verbič (Regionale Vielfalt und Kreativität) Die Zeit der Kelten und der Römer 12

Übersetzung aus dem Englischen Das erste selbständige Fürstentum 13 Peter Wicher Die Herrschaft der Franken und das Christentum 13 600 Jahre unter den Habsburgern 14 Landkarte Sloweniens © Geodätisches Institut Sloweniens Die Zeit der Erneuerung 15 Die Österreichisch-ungarische Monarchie 16 Design und Layout Der Staat der Slowenen, Kroaten und Serben 16 Nuit d.o.o. Die Entstehung des föderativen jugoslawischen Staates 18 Druck Der selbständige Staat Slowenien 19 Eurograf d.o.o., Slowenien Fünfzehn Jahre der unabhängigen Republik Slowenien 20 Der Inhalt dieses Buches steht auch im Internet zur Verfügung ...... www.ukom.gov.si/eng Politisches System 22 , August 2007 Die Verfassung 23 Das Wahlsystem der Republik Slowenien 23 Fakten über Slowenien erscheinen auch in Englisch, Französisch und Spanisch Das Parlament 24 Der Staatsrat 26 Der Staatspräsident 27 CIP - Kataložni zapis o publikaciji Die Regierung 28 Narodna in univerzitetna knjižnica, Ljubljana Das Rechtssystem 30 308(497.4) 908(497.4) Der Verfassungsgerichtshof 31 Lokale Selbstverwaltung 31 FAKTEN über Slowenien / [Texte von Janko Prunk ... [et al.]; Redaktion Simona Pavlič Možina ; Übersetzung aus dem Englishen Der Rechnungshof 32 Peter Wicher ; Landkarte Sloweniens Geodätisches Institut Sloweniens]. - Ljubljana : Kommunikationsamt der Regierung der Die Bank von Slowenien 32 Republik Slowenien, 2007 Der Ombudsmann 33

ISBN 978-961-6435-44-4 Der Informationskommissar 33 1. Prunk, Janko 2. Pavlič Možina, Simona Interessengruppen und Sozialpartner 33 234665728 Die slowenischen Streitkräfte 34

Fakten über Slowenien ...... Slowenien in der Welt 35 Slowenische Gesellschaft 76 Die grundlegenden Ziele der slowenischen Außenpolitik 35 Bevölkerung 76 Mitgliedschaft in der Europäischen Union 36 Frauenpolitik 78 Sloweniens EU-Präsidentschaft Glaubensfreiheit 78 in der ersten Hälte des Jahres 2008 38 Städtische Gebiete und das Land 79 Sloweniens Beteiligung an NATO und EU-Einsätzen 39 Gesundheitssystem 79 Aktives Mitglied der Vereinten Nationen 40 Soziale Sicherheit 81 Human Security Network 40 Rentenreform 81 Internationale Stiftung für Minenräumung Freizeit und Erholung 82 und Hilfe für Minenopfer 41 ...... Mitglied des Europarates 42 Kultur 83 Umweltschutz 42 Kulturelle Entwicklung und die Rolle der Sprache 83 ...... Slowenische Literatur 85 Wirtschaft 44 Theater 87 Entwicklungstendenzen 44 Musik 88 Der Arbeitsmarkt 47 Film 89 Wissen für Entwicklung 47 Malerei und Architektur 90 Transportinfrastruktur 48 Staatliche Förderung von Kultur 91 Die bedeutendsten Wirtschaftsaktivitäten 49 Slowenisch außerhalb von Slowenien 93 Die Rolle von kleinen und mittleren Unternehmen 52 ...... Slowenien in der globalisierten Welt 53 Medien 94 Außenhandel 54 Printmedien 95 Ausländische Investitionen 56 Rundfunkmedien 96 Wirtschafts- und Steuerreformen 57 Online-Medien 98 ...... Nachrichtenagentur 98 Erziehung 59 Staatliche Unterstützung für Medien 99 Das reformierte Schulsystem 59 ...... Mehr Sekundarschüler, mehr Studenten 60 Regionale Vielfalt und Kreativität 100 Grundschulausbildung 61 Ljubljana 101 Höhere Sekundarschulbildung 61 Notranjska 103 Höhere Berufsbildung und Hochschulausbildung 64 Dolenjska und Bela Krajina 104 ...... Štajerska 105 Wissenschaft und Forschung 71 Prekmurje 107 Forschung und Entwicklung 71 Koroška 107 Nationale Forschungs- und Entwicklungsprogramme 72 Gorenjska 108 Die Förderung von technologischer Entwicklung Primorska 109 und Innovation 73 Slowenische Küche 112 Die Slowenische Forschungsagentur 74 Ein Land der Thermal-und Mineralwasserquellen 114 Die Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste 74 Naturparks 114 Internationale Verbindungen 75 Bildnachweise 116  

Slowenien im Internet

www.gov.si Regierungsportal der Republik Slowenien www..si Slowenien Das slowenische Informationsportal www.vlada.si auf einen Blick Regierung der Republik Slowenien www.up-rs.si Präsident der Republik Slowenien Republik Slowenien www.ukom.gov.si Die slowenische Flagge. Staat / Parlamentarische Republik seit dem 25. Juni 1991 Kommunikationsamt der Regierung der Republik Slowenien EU-Mitglied seit dem 1. Mai 2004 www.mzz.gov.si Hauptstadt / Ljubljana, 260.000 Einwohner Ministerium für auswärtige Angelegenheiten Nationalflagge / Horizontale Streifen in weiß, blau und rot www.eu2008.si mit dem slowenischen Wappen in der linken oberen Seite Slowenische EU-Präsidentschaft Die Internetseite steht ab dem 1. Januar 2008 zur Verfügung. Staatswappen / Drei goldene sechsstrahlige Sterne sind www.svez.gov.si das Symbol der Grafen von Celje; der Triglav als das Symbol Regierungsamt für europäische Angelegenheiten des Slowenentums und die beiden Wellenlinien stehen für die slowenischen Flüsse und das Meer www.umar.gov.si Institut für makroökonomische Analysen und Entwicklung Das Wappen der Republik Hymne / Die siebte Strophe von Zdravljica, einem Gedicht Slowenien. www.slovenia.info von France Prešeren, vertont von Stanko Premrl Slowenische Tourismuszentrale Staatsfeiertage / 25. Juni - Staatsfeiertag, 26. Dezember www.gzs.si Prešerens Manuskript der - Unabhängigkeitstag und Tag der Einheit Zdravljica aus dem Jahre 1844. Slowenische Wirtschaftskammer Amtssprache / Slowenisch, in den Siedlungsgebieten der www.investslovenia.org Minderheiten auch Italienisch und Ungarisch Investieren in Slowenien Währung / EUR 1= 100 Cents www.dz-rs.si Slowenisches Parlament Ländervorwahl +386 www.stat.si Statistikamt der Republik Slowenien Es leben alle Völker, www.ljse-si die sehnend warten auf den Tag, Börse Ljubljana daß unter dieser Sonne www.uni-lj.si Universität Ljubljana die Welt dem alten Streit entsag! www.uni-mb.si Frei sei dann Universität Maribor jedermann, www.upr.si nicht Feind, nur Nachbar mehr fortan! Universität von Primorska Text der slowenischen Nationalhyme, Übersetzung von Klaus Detlef www.p-ng.si Olof (die siebte Strophe der Zdravljica – Ein Trinkspruch von France Universität Nova Gorica Prešeren)

Fakten über Slowenien  

Geografie Fläche / 20.273 km² Länge der Staatsgrenzen/ 1.370 km: davon mit Österreich 318 km, mit Italien 280 km, mit Ungarn 102 km und mit Kroatien 670 km Länge der Meeresküste / 46,6 km Nachbarstaaten / Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien Größte Städte / Ljubljana, Maribor, Kranj, Celje Höchster Berg / Triglav 2.864 m Längster Fluss / Save 221 km Landschaft / Das slowenische Territorium setzt sich geografisch aus vier verschiedenen Landschaftsformen zusammen – der alpinen im Norden, der mediterranen im Südwesten, der pannonischen im Osten und dem Bevölkerung dinarischen Raum im Süden. Einwohner / 2.010.377 (zum 31. Dezember 2006) Klima / Drei verschiedene Klimatypen sind in Slowenien Besiedlungsdichte / 99,1 Einwohner pro Quadratkilometer vorherrschend: kontinentales Klima in Zentralslowenien, Nationalitäten (Zählung 2002): Slowenen 1.631.363; alpines im Nordwesten und submediterranes im Bereich der Italiener 2.258; Ungarn 6.243; sonstige: 149.259; Küste und des Hinterlandes. unbekannt: 174.913

Triglav Geburtenrate / im Durchschnitt 1,26 Kinder je Frau (2005) Lebenserwartung / 74,08 für Männer und 81,30 für Frauen (für im Jahre 2005 Geborene) Urbanisierung / Ungefähr ein Dittel der Bevölkerung lebt in Städten mit mehr als 10.000 Einwohnern; der Rest lebt in fast sechstausend kleineren Städten und Dörfern Religion / Gemäß der Volkszählung von 2002 ist die Mehrzahl der Bevölkerung (58 %) katholischen Glaubens. Insgesamt gibt es in Slowenien 43 registrierte Religionsgemeinschaften. Zu den ältesten gehört die im Nordosten Sloweniens am stärksten vertretene evangelische Kirche.

Fakten über Slowenien 10 11 01

Geschichte

Politisches System 250.000 v. Chr.: Erste Belege der menschlichen Existenz im Gebiet des heutigen Slowenien Staatsform / Gemäß der Verfassung ist Slowenien 120.000-33.000 v. Chr.: Funde aus der älteren Steinzeit (Paläolithikum); u.a. ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat. Die wurde in Slowenien das älteste Musikinstrument der Welt gefunden Staatsgewalt basiert auf dem Prinzip der Gewaltenteilung 5.000 v. Chr.: Funde, die den Bestand von Jäger- und Sammlerkulturen belegen zwischen Legislative, Exekutive und Judikative mit einem 3.900 v. Chr.: Pfahlbautensiedlungen im heutigen Moor von Ljubljana parlamentarischen Regierungssystem. Die höchste 13. Jh. v. Chr.: Urnenfelderkultur gesetzgebende Körperschaft ist das Parlament 8.-7. Jh. v. Chr.: Höhensiedlungen der Bronze- und Eisenzeit 4. und 3. Jh. v. Chr.: Zuzug der Kelten; Königreich Norikum (90 Abgeordnete), welche das Gesetzgebungsrecht hat. Um das Jahr 10 v. Chr.: Römisches Imperium; Entstehung der ersten Städte Wahlen zum Parlament finden alle vier Jahre statt. 5. und 6. Jh.: Immer wieder kommt es zu Einfällen der Hunnen und Germanen Wahlrecht / Gemäß der Verfassung besteht ein allgemeines Nach 568: Dominanz der slawischen Bevölkerung im Gebiet des heutigen Slowenien und gleiches Wahlrecht. Jeder Bürger mit vollendetem 7. bis 11. Jh.: Fürstentum Karantanien, der älteste bekannte souveräne slawische 18. Lebensjahr besitzt das aktive und passive Wahlrecht. Stammesbund in diesem Gebiet 8. Jh.: Beginn der Christianisierung Staatspräsident / seit 2002 Dr. Janez Drnovšek 9. Jh.: Ausbreitung des fränkischen Feudalsystems und Beginn der Herausbildung Premierminister / seit 2004 Janez Janša (SDS) der slowenischen Nation Die Parteien, welche in dem am 3. Oktober 2004 10. Jh.: Entstehung der Freisinger Denkmäler, der ältesten überlieferten slowenischen Handschrift 11. Jh.: Beginn der Herausbildung der Länder Krain, Steiermark, Kärnten, Görz, intensive deutsche gewählten Parlament vertreten sind Kolonisierung Slowenische Demokratische Partei (SDS), 11. - 14. Jh.: Entwicklung der slowenischen mittelalterlichen Städte Liberaldemokratische Partei Sloweniens (LDS), 14. - 15. Jh.: Der Großteil des slowenischen Gebietes samt Erbgütern fällt an die Habsburger; Sozialdemokraten (SD), Neues Slowenien-Christliche 1456 sterben die Grafen von Cilli (die letzte Feudaldynastie auf dem slowenischen Boden) aus Volkspartei (NSi), Slowenische Volkspartei (SLS), 15. Jh.: Beginn der Türkeneinfälle Slowenische Nationale Partei (SNS), Demokratische Partei 15. - 17. Jh.: Bauernaufstände der slowenischen Rentner (DeSUS), jeweils ein Vertreter 1550: Protestantismus. Das erste Buch in slowenischer Sprache 18. Jh.: Aufklärung und allgemeine Schulpflicht der ungarischen und italienischen Minderheit 1809-1813: Eroberung durch Napoleon und Illyrische Provinzen 1848: „Vereintes Slowenien“ - das erste slowenische politische Programm Wirtschaft 1918: Staat der Slowenen, Kroaten und Serben; Königreich der Slowenen, Kroaten und Serben, Makroökonomische Kennzahlen für Slowenien im Jahre im Jahre 1929 umbenannt in Königreich Jugoslawien 2006 (reale Wachtumsraten in %) 1945: Entstehung der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien BIP-Wachstum (in %) 5,2 1990: Referendum über die Deklaration der Unabhängigkeit BIP pro Einwohner in EUR 14.808 25.6.1991: Ausrufung der souveränen Republik Slowenien 1.5.2004: EU-Beitritt Arbeitslosigkeit gemäß ILO-Standard in % 6,0 1.1.2007: Einführung des Euro Arbeitsproduktivität 4,0 Inflation (Jahresdurchschnitt) 2,5

Fakten über Slowenien Geschichte 12 13

Die Situla von Vaška, ein Staat - das Königreich Norikum - errichteten. Auf jene Zeit ornamentgeschmücktes Bronzegefäß aus der ersten Hälfte gehen die Namen vieler slowenischer Orte (Bohinj, Tuhinj) des 5. Jahrhunderts v. Chr., und Flüsse (Save, Drau, Savinja) zurück. Um das Jahr welches in Vače in der Nähe von 10 v. Chr. wurde das Königreich Norikum dem römischen Ljubljana gefunden wurde. Es befindet sich im Nationalmuseum Reich einverleibt, und allmählich entstanden hier römische in Ljubljana. Städte, darunter auch Emona (Ljubljana), Celeia (Celje) und Poetovia (Ptuj). Über Slowenien verliefen gut gefestigte Handels- und Militärstraßen aus Italien nach Pannonien. Im Römischen Reich wurde die Bevölkerung allmählich romanisiert, teilweise kam auch schon das Christentum auf. Das erste selbständige Fürstentum Im 5. und 6. Jahrhundert wurde das Gebiet von Invasionen der Hunnen und germanischer Völker in Richtung Italien heimgesucht. Nachdem als letzte die Langobarden 568 nach Italien gezogen waren, blieben in diesem Bereich die Slawen in der Mehrheit - wann sie erstmals hier erschienen sind, ist nicht bekannt. Nach dem erfolgreichen Aufstand gegen Eine Neandertaler- Flöte, gefunden 1995 in Divje Babe. die nomadisierenden asiatischen Awaren (623 bis 626) Diese Flöte ist mindestens schloss sich dieses slawische Volk dem Stammesverband 45.000 Jahre alt. Die Flöte wird des Fürsten Samo mit dem Zentrum im heutigen Tschechien im Nationalmuseum in Ljubljana verwahrt. an. Der Verband zerfiel 658 und die Slawen gründeten im Die Spuren der ältesten Siedler Bereich des heutigen Kärntens das selbständige Fürstentum Der älteste Nachweis für die Existenz von Menschen auf Karantanien mit Zentrum auf dem Karnberg nördlich von slowenischem Gebiet sind zwei ca. 250.000 Jahre alte Klagenfurt. Aus karantanischer Zeit hatte sich bis 1414 Steinwerkzeuge aus der Höhle in Loza bei Orehek. Aus der das Ritual der Einsetzung des Herzogs von Kärnten in Ära der Würmeiszeit, als in Slowenien Neandertaler lebten, slowenischer Sprache gehalten. ist zweifellos die Flöte aus Divje Babe über dem Idrija-Tal der wichtigste Fund (dabei handelt es sich um das älteste Die Herrschaft der Franken und bisher gefundene Musikinstrument der Welt). In der jüngeren das Christentum Steinzeit und in der Kupferzeit betrieben die Einwohner schon Mitte des 8. Jahrhunderts geriet Karantanien unter die Viehzucht und Ackerbau. Am Übergang von der Bronzezeit Oberherrschaft der Bayern, und damit begann auch die zur Eisenzeit gab es die Urnenfelderkultur. Typisch für Christianisierung. Im Jahre 788 kamen die Karantaner die Hallstattzeit sind befestigte Höhensiedlungen, schön gemeinsam mit den Bayern unter fränkische Oberherrschaft. gearbeitete Eisengegenstände und Waffen, die z.B. bei Most Wegen ihrer Widerspenstigkeit setzten die Franken zu Beginn na Soči, Vače, Rifnik, Št. Vid pri Stični gefunden wurden. Die des 9. Jahrhunderts die einheimischen karantanischen Bewohner dieser Siedlungen sind ethnisch nicht zuzuordnen. Fürsten ab und setzten stattdessen eigene Markgrafen ein. Das fränkische Feudalsystem breitete sich auf das Die Zeit der Kelten und der slowenische Gebiet aus. Gegen Ende des 9. Jahrhunderts Römer nahmen die Ungarn die Pannonische Ebene ein. Sie fielen Im 4. und 3. Jh. v. Chr. wurde das Gebiet des heutigen auch in das slowenische Gebiet ein und schnitten die Slowenien von Keltenstämmen besiedelt, die hier ihren ersten Slowenen damit von den Westslawen ab. Die so separierten

Fakten über Slowenien Geschichte 14 15

Slawen in Karantanien und südlich davon in Karniola Die Zeit der Erneuerung entwickelten sich allmählich zum eigenständigen Volk der Slowenen. Nach dem Sieg Kaiser Ottos I. über die Ungarn im Mitte des 16. Jahrhunderts griff in Slowenien die Reformation, Jahre 955 wurde das Gebiet des heutigen Slowenien unter vornehmlich lutherischer Prägung, um sich und schuf die verschiedene Markgrafschaften des Heiligen römischen Fundamente der slowenischen Schriftsprache. Reiches aufgeteilt. Die wichtigste Region - Karantanien - wurde 976 zum Herzogtum Großkarantanien erhoben. Aus Primož Trubar gab im Jahre 1550 die ersten beiden Bücher jener Zeit stammen die Freisinger Denkmäler - drei in der in slowenischer Sprache heraus, den Katechismus und das damaligen slowenischen Sprache verfasste konfessionelle Abecedarium. Unter den ca. 50 slowenischen Buchtitel, Texte; aus den Grenzländern bildeten sich im Hochmittelalter die von den Protestanten herausgegeben wurden, sind die geschichtlichen, dem mittelalterlichen deutschen Staat insbesondere noch die erste slowenische Grammatik und die eingegliederten Länder Steiermark, Kärnten, Krain, Görz, 1584 erschienene Übersetzung der gesamten Bibel von Jurij Triest und Istrien heraus. Dalmatin zu erwähnen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts unterdrückten der fürstliche 600 Jahre unter Absolutismus und die katholische Kirche den Protestantis- Primož Trubar, Holzschnitt von den Habsburgern Jacob Lederlein, 1578. mus, und das slowenische Schrifttum kam für einen längeren Im 14. Jahrhundert fiel der Großteil des slowenischenGebietes Zeitraum fast zum Stillstand. Die Aufklärung brachte in an die Habsburger. Ein starker Konkurrent des Hauses Mitteleuropa, insbesondere in der Habsburgermonarchie, Habsburg waren die Grafen von Cilli, eine hiesige Feudalfamilie, große positive Ergebnisse auch für das slowenische Volk. Sie die 1436 zu Staatsfürsten erhoben wurde. Diese letzte große, beschleunigte die wirtschaftliche Entwicklung und ermöglich- in der europäischen Politik bedeutende Dynastie mit Sitz auf te die Herausbildung eines slowenischen Bürgertums. slowenischem Boden ist jedoch schon 1456 ausgestorben, und ihre zahlreichen und umfangreichen Besitztümer fielen an In der Regierungszeit von Kaiser Joseph II. (1765-1790), die Habsburger, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges die als unter anderem auch die allgemeine Schulpflicht und Kontrolle über dieses Gebiet behielten. Volksschulen in slowenischer Sprache eingeführt wurden (1774), begann mit der kulturellen und sprachlichen Tätigkeit Der protestantische Schriftsteller Durch die intensive deutsche Kolonisierung seit dem 11. und Theologe Jurij Dalmatin (um slowenischer Gelehrter die slowenische Wiedergeburt Jahrhundert schrumpfte das Siedlungsgebiet der Slowenen bis 1547-1589) gab im Jahre 1584 und es schlug die Geburtsstunde der slowenischen die erste Bibelübersetzung in Nation im modernen Sinne. Bis zu den napoleonischen zum Ende des 15. Jahrhunderts auf einen Umfang, der kaum slowenischer Sprache heraus. größer ist als das heute von Slowenen besiedelte Gebiet. Kriegen hatten die Slowenen einige Bücher der weltlichen Literatur bekommen, die erste vom ethnischen Standpunkt Gegen Ende des Mittelalters, im 15. und 16. Jahrhundert, ausgehende wissenschaftliche Geschichte (Anton Tomaž stand das Geschehen in diesem Raum im Zeichen der Linhart) und die erste wissenschaftlich verfasste Grammatik Türkeneinfälle. Die Unzufriedenheit mit der unzureichenden (Jernej Kopitar). feudalen Verteidigung gegen die Türken und die Einführung neuer Lasten, in erster Linie Naturalabgaben und Fron, lösten In der Zeit der Napoleonischen Kriege mussten die auch hierzulande Bauernaufstände aus. Habsburger 1809 die südwestlichen slowenischen Regionen an Napoleon abtreten; auf dem Territorium von Kärnten, Der größte Bauernaufstand im Jahre 1515 erfasste beinahe Krain, Görz, Triest, Istrien, Dalmatien und Kroatien südlich das ganze Land. 1572/73 verbündeten sich slowenische der Save entstanden die Illyrischen Provinzen (1809-1813) und kroatische Bauern zu einem gemeinsamen Aufstand. des französischen Staates mit der Hauptstadt Ljubljana. Die Aufstände, die jeweils mit blutigen Niederlagen endeten, Die kurze französische Herrschaft änderte die Steuern brachen bis zur 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts immer wieder und gab der slowenischen Sprache in den Schulen einen aus. anderen Stellenwert; der Feudalismus wurde jedoch nicht abgeschafft.

Fakten über Slowenien Geschichte 16 17

Die Österreichisch-ungarische Slowenen schnell eine Massenbewegung zur Unterstützung der Deklaration bildete. Nach Kriegsende erklärten das Monarchie kroatische Parlament in Zagreb und eine Volksversammlung Im Vormärz schritt die Modernisierung der Dörfer weiter in Ljubljana am 29. Oktober 1918 die nationale Befreiung voran, die erste Industrialisierung setzte ein. Der größte und die Errichtung des souveränen Staates der Slowenen, slowenische Dichter, France Prešeren, leistete seinen Beitrag Kroaten und Serben (SHS-Staat) mit Zagreb als Hauptstadt. zur Überwindung der sprachlichen Regionalismen, er setzte Bedroht durch Italien, das das gesamte Küstenland, Istrien für alle Slowenen eine einheitliche Schriftsprache durch und Dalmatien besetzt hatte, und gedrängt von den Serben, und bewahrte sie vor den Versuchen, sie in eine künstliche die einen einheitlichen Staat wollten, entschied sich der neue illyrisch-jugoslawische Sprache einzubinden. Staat für die Vereinigung mit dem Königreich Serbien zum Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das am 1. Im europäischen Frühling der Nationen im März und April 1848 entstand das erste Dezember 1918 proklamiert wurde und später, ab 1929, slowenische politische Programm, das „Vereintes Slowenien“ genannt wurde und in dem Königreich Jugoslawien hieß. Nach der Volksabstimmung die Forderung nach dem Zusammenschluss aller Länder, in denen Slowenen lebten, zu von 1920 fiel der grösste Teil Südkärntens an Österreich. einem Land Slowenien erhoben wurde. In diesem Land sollte die slowenische Amtssprache Das Vereinte Slowenien blieb ein Traum. eingeführt werden. Das Land sollte Autonomie sowie einen eigenen Landtag im Rahmen Die Heilig-Geist-Gedenkkirche der Habsburger-Monarchie haben. in Javorca oberhalb von Tolmin wurde von dem Wiener Künstler Der Großteil des slowenischen Volkes genoss im Remigius Geyling entworfen und Im Jahre 1867 hatten slowenische Abgeordnete bei den im Jahre 1916 von österreich- völlig zentralistischen jugoslawischen Staat keinerlei Landtagswahlen schon die Mehrheit. In demselben Jahr ungarischen Soldaten zum verfassungsrechtliche Autonomie; allerdings konnten die wurde mit dem österreichisch-ungarischen Ausgleich die Andenken an die Opfer der Slowenen dank der ethnisch kompakten Besiedlung und der Soča- bzw. Isonzofront gebaut. Monarchie Österreich-Ungarn mit zwei gleichberechtigten Vor kurzem wurde die Kirche zum starken Stellung der Slowenischen Volkspartei, die für die Reichshälften geschaffen. Der Großteil des heutigen europäischen Kulturerbe erklärt. slowenischen Gebietes blieb im österreichischen Teil der Monarchie, das Übermurgebiet (Prekmurje) kam zu Ungarn; schon 1866 sprachen sich die in Venetien lebenden Slowenen für Italien aus. Das Programm „Vereintes Slowenien“ bildete für die nächsten 60 Jahre den roten Faden der nationalpolitischen Bemühungen des slowenischen Volkes in der Donaumonarchie. Der Staat der Slowenen, Kroaten und Serben Während des Ersten Weltkrieges, der Slowenien stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, insbesondere durch die grausame Isonzo-Front und die imperialistische Politik der Großmächte, die drohte, das slowenische Territorium unter mehrere Staaten aufzuteilen (Londoner Pakt, 1915), versuchten die Slowenen, ihre nationale Lage zunächst zusammen mit den Kroaten und Serben in der Donaumonarchie zu regeln. Die gemeinsame Forderung der slowenischen, kroatischen und serbischen Abgeordneten im Wiener Parlament, bekannt als Maideklaration, wurde im Frühling 1917 eingebracht. Die herrschenden Kreise der Monarchie zeigten dafür kein Verständnis, obwohl sich bei den

Fakten über Slowenien Geschichte 18 19

Autonomie eintrat, ziemlich autonom leben, woran auch die Trotz der hinderlichen, in erster Linie von den Serben als dem relativen Mehrheitsvolk zentralistische Gesetzgebung in Belgrad nicht viel ändern geprägten und von den unterentwickelten Republiken unterstützten zentralistischen konnte. Slowenien entwickelte sich in wirtschaftlicher und Wirtschafts- und Sozialgesetzgebung konnte sich Slowenien seinen höheren kultureller Hinsicht gut. Im inneren politischen Leben wurde wirtschaftlichen Entwicklungsgrad, die im Vergleich zum Staatsdurchschnitt bessere jedoch ein erbitterter Kulturkampf zwischen der konservativen Qualifikationsstruktur sowie die bessere Arbeitsdisziplin und -organisation bewahren. christlichsozialen Slowenischen Volkspartei und der Liberalen Partei ausgetragen. Das BIP von Slowenien war damals 2,5-mal höher als der Staatsdurchschnitt, was das nationale Selbstbewusstsein Die Entstehung des föderativen der Slowenen stärkte, was sowohl im wirtschaftlichen als jugoslawischen Staates auch im kulturellen Bereich zum Ausdruck kam. Während des Zweiten Weltkrieges war das Königreich Der selbständige Staat Jugoslawien zerfallen, und das Gebiet Sloweniens hatten sich Deutschland, Italien und Ungarn untereinander aufgeteilt. Starke Bürgerrechtsbewegungen Slowenien in den achtziger Jahren Im Jahre 1941 wurde in Ljubljana die Befreiungsfront des fanden ihren Abschluss Nach Titos Tod im Jahre 1980 spitzten sich die wirtschaftlichen slowenischen Volkes gegründet, die den bewaffneten Kampf mit der slowenischen und politischen Verhältnisse immer weiter zu, was nach zehn gegen die Besatzungsmacht aufnahm. Die führende Rolle Unabhängigkeitserklärung Jahren zum Zerfall des ehemaligen Jugoslawien führte. Die im Jahre 1991. in der Front übernahm bald die kommunistische Partei, die den Volksbefreiungskampf allmählich zur sozialistischen Revolution umfunktionierte und schließlich die Macht übernahm. Zu Kriegsende befreite die Partisanenarmee das gesamte ethnische Slowenien. Die Delegiertenversammlung des slowenischen Volkes hatte im Oktober 1943 in Kočevje die Einbeziehung von Slowenien in das neue Jugoslawien beschlossen, das im November 1943 bei der Sitzung des Antifaschistischen Rates der Volksbefreiung Jugoslawiens (AVNOJ) in Jajce beschlossen wurde. Zwei Jahre später folgte die Proklamation der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien (FLRJ). Slowenien war als Volksrepublik Slowenien konstituierender Bestandteil des neuen jugoslawischen Staates. Bis 1947 wurde der gesamte private Sektor nationalisiert. Nach dem Bruch mit der Sowjetunion im Jahre 1948 wurde in Jugoslawien allmählich eine mildere Variante des Sozialismus eingeführt, deren Grundlage das vergesellschaftete Eigentum und die Selbstverwaltung waren. Seit 1963 lautete der offizielle Name des Staates Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (SFRJ), Slowenien hieß nunmehr Sozialistische Republik Slowenien (SRS). Slowenien entwickelte sich in wirtschaftlicher Hinsicht sehr schnell, insbesondere in den fünfziger Jahren erfolgte eine starke Industrialisierung. Nach der Wirtschaftsreform und der weiteren wirtschaftlichen Dezentralisierung des Bundesstaates in den Jahren 1965 und 1966 näherte sich Slowenien von allen Republiken am schnellsten der Marktwirtschaft an.

Fakten über Slowenien Geschichte 20 21

erste klare Forderung nach der Unabhängigkeit Sloweniens Wahlrecht abgehaltenen Neuwahlen wurde die von Janez wurde 1987 von einer Gruppe von Intellektuellen in der Drnovšek geführte Liberaldemokratische Partei Sloweniens Nummer 57 der Zeitschrift Nova revija formuliert. Die (LDS) mit 23 % der Wählerstimmen zur stärksten Kraft in dem Forderungen nach Demokratisierung und Widerstand gegen Einkammerparlament. Durch die Koalition mit einer Linkspartei das zentralistische Jugoslawien wurden durch die Festnahme (den Reformkommunisten) und einer rechtsorientierten Partei dreier Mitarbeiter der politischen Wochenzeitschrift Mladina (den Christdemokraten) führte die LDS einen Ausgleich in der und eines Unteroffiziers ausgelöst. In den Jahren 1988 und slowenischen Politiklandschaft herbei. 1989 bildeten sich die ersten politischen Oppositionsparteien heraus, die in der Mai-Deklaration im Jahre 1989 die Abgesehen von nur einer Ausnahme in der zweiten Hälfte Forderung nach einem souveränen Staat des slowenischen des Jahres 2000, konnte die LDS mit ähnlichen Koalitionen Volkes erhoben. zwölf Jahre an der Regierung bleiben. Mit der Verabschiedung von zahlreichen grundlegenden Gesetzen, zum Beispiel im Im April 1990 fanden in Slowenien die ersten demokratischen Wahlen statt, Sieger war die Erziehungsbereich, konnte sie eine liberale politische Kultur Opposition, geführt von Jože Pučnik, die sich zur Koalition DEMOS zusammengeschlossen etablieren und eine soziale und wirtschaftliche Umwandlung hatte. Noch im selben Jahr votierten in einem Referendum 88 % der Wähler für ein hin zu einer sozialen Marktwirtschaft mit Privatinitiative unabhängiges und souveränes Slowenien, und am 25. Juni 1991 wurde die Republik durchführen. Im Vergleich mit anderen postkommunistischen Slowenien proklamiert. Ländern konnte eine exzessive soziale Differenzierung Schon am nächsten Tag erfolgte der Angriff der vermieden werden. Obwohl sich ein großer Teil des jugoslawischen Volksarmee. Nach zehn Tagen Krieg wurde wirtschaftlichen Sektors weiterhin in Staatsbesitz befindet, ein Waffenstillstand geschlossen, und im Oktober 1991 fand eine erfolgreiche Anpassung an den Weltmarkt statt und verließ der letzte jugoslawische Soldat Slowenien. Im deutliche Wachstumssteigerungen sind zu verzeichnen. November wurde das Gesetz über die Denationalisierung und Am 25. Juni 1991 feierten die Im Jahre 2004 trat Slowenien mit einer bemerkenswerten im Dezember die neue Verfassung beschlossen. Slowenen die Ausrufung ihres unabhängigen Staates, womit eine allgemeinen Unterstützung der EU und der NATO bei aus dem Jahre 1990 stammende (beides Ziele sowohl der regierenden Koalition als auch der Der neue Staat Slowenien wurde Mitte Januar 1992 von der Volksabstimmung (bei der 88,2% EU anerkannt und im Mai 1992 von den Vereinten Nationen für die Unabhängigkeit gestimmt Opposition). als Mitglied aufgenommen. Im Februar 1999 trat das hatten) umgesetzt wurde. Assoziierungsabkommen mit der EU in Kraft und am 1. Mai Aus den Parlamentswahlen im Herbst 2004 ging die 2004 wurde Slowenien Mitglied der EU. Slowenische Demokratische Partei als Siegerin hervor und bildete eine Mitte-Rechts-Regierung, welche von Janez Janša, dem Vorsitzenden der Slowenischen Demokratischen Fünfzehn Jahre der unabhängigen Partei geführt wurde, mit den Christdemokraten, der Republik Slowenien Slowenischen Volkspartei und der Demokratischen Partei der Slowenischen Rentner als Koalitionspartnern. Die Im Dezember 1991 wurde die Verfassung der Republik Regierung führt die erfolgreiche Wirtschaftspolitik mit einem Slowenien verabschiedet, welche auf den Rechten von freien Wirtschaftswachstum von 5 Prozent sowie der Reform des Bürgern basiert. In ihren allgemeinen Bestimmungen definiert Steuer- und Gehaltssystems weiter. Die Maastricht-Kriterien die Verfassung Slowenien als eine demokratische, rechts- und wurden eingehalten und Slowenien übernahm zum 1. Januar sozialstaatliche Republik. 2007 als erstes Transitionsland den Euro. Mit der Verabschiedung der Verfassung endete formal das ehemalige kommunistische System. Für einige Mitglieder von Demos als auch für einige Außenstehende lieferte dies und die internationale Anerkennung die Begründung dafür, dass Demos seine Aufgabe erfüllt hatte und aufgelöst werden konnte. Bei den im Dezember 1992 mit einem neuen und demokratischeren

Fakten über Slowenien 22 23

Die Verfassung

Gemäß der Verfassung ist Slowenien ein demokratischer und sozialer Rechtsstaat. Die 02 Staatsmacht basiert auf dem Prinzip der Gewaltenteilung zwischen gesetzgebender, vollziehender und richterlicher Gewalt mit einem parlamentarischen Regierungssystem. Die Macht geht vom Volk aus, welche dieses Recht in direkter Weise (durch Volksabstimmungen und Volksinitiativen) und durch Wahlen wahrnimmt. Das höchste gesetzgebende Organ ist das Parlament (90 Abgeordnete), welches Gesetzgebungsrecht Politisches System besitzt. Gemäß der Verfassung ist “Slowenien ein Staat für alle seine Bürger und basiert auf dem ewigen und unveräußerlichen Staatspräsident: seit 2002 Dr. Janez Drnovšek Recht der slowenischen Nation auf Selbstbestimmung”. Die Premierminister: seit 2004 Janez Janša (SDS) Verfassung bestimmt die Grundlagen des Rechtssystems, welches auf der Beachtung der Menschenrechte und Regierung: Premierminister, 15 Minister, 2 Minister ohne der Grundfreiheiten auf dem Prinzip eines Rechts- und Geschäftsbereich Sozialstaates, einer parlamentarischen Staatsgewalt und Parlament: 90 Abgeordnete (88 gewählte Vertreter der der Trennung von Legislative, Exekutive und Judikative parlamentarischen Parteien und jeweils ein Vertreter der beruht. Die Verfassung enthält des weiteren spezielle Rechte italienischen und ungarischen Minderheit) für die ungarische, italienische und Roma-Minderheit. Die Staatsrat: 40 gewählte Vertreter der Arbeitgeber, Verfassung als die höchste staatliche Rechtsnorm kann durch Arbeitnehmer, Landwirte, Kaufleute und selbständiger einen von mindestens 20 Abgeordneten, durch die Regierung Unternehmer sowie des nichtwirtschaftlichen Sektors und oder durch mindestens 30.000 Wähler eingebrachten lokaler Interessengruppen Antrag geändert werden. Über solche Anträge entscheidet das Parlament mit Zwei-Drittel Mehrheit der Abgeordneten, wobei für die Verabschiedung von Verfassungsänderungen Die Republik Slowenien ist eine repräsentative gleichfalls eine Zwei-Drittel Mehrheit erforderlich ist. Wenn parlamentarische Republik, welche nach dem Zerfall dies von mindestens 30 Abgeordneten verlangt wird, hat das Jugoslawiens entstanden ist. Als politische Entität Parlament eine vorgeschlagene Verfassungsänderung einer innerhalb Jugoslawiens hatte Slowenien verschiedene Volksabstimmung vorzulegen. Verfassungsordnungen, als Teil eines Zentralstaates als Nachwirkung des zweiten Weltkrieges bis zu einem sehr stark Das Wahlsystem der an einen Bundesstaat erinnernden Status, welcher sich aus Republik Slowenien der Verfassung von 1974 ergab. 1989 wurde die slowenische Verfassung um Verfassungszusätze erweitert, denen Die Parlamentsabgeordneten werden, mit Ausnahme der zwei 1990 weitere Zusätze folgten. Diese bildeten die rechtliche Vertreter der Minderheiten, durch ein Verhältniswahlrecht mit Grundlage für die ersten Mehrparteienwahlen im Jahre 1990 einer auf nationaler Ebene bestehenden Vier-Prozent-Hürde und den Übergang zu einem Mehrparteiensystem. gewählt. Das Land ist in acht Wahlbezirke aufgeteilt, die jeweils 11 Abgeordnete stellen. Zur Wahl der Abgeordneten Die derzeitige Verfassung der Republik Slowenien wurde der ungarischen und italienischen Minderheit wird für jede am 23. Dezember 1991 verabschiedet und setzte das Minderheit ein Wahlbezirk gebildet. Die Abgeordneten der Ergebnis der am 23. Dezember 1990 stattgefundenen Minderheiten werden mit Mehrheitswahlrecht gewählt. In Volksabstimmung über die slowenische Souveränität diesen Wahlbezirken besitzen nur die Angehörigen der und Unabhängigkeit um, als sich die Slowenen mit über- autochthonen Minderheiten dieses spezielle Wahlrecht. wältigender Mehrheit für die Unabhängigkeit aussprachen.

Fakten über Slowenien Politisches System 24 25

Die soziale, wirtschaftliche, berufliche und lokale Interessen Im slowenischen Parlament vertretene Parteien vertretenden Mitglieder des Staatsrates werden indirekt gemäß der Wahl vom 3. Oktober 2004 gewählt. Slowenische Demokratische Partei (SDS): 29 Sitze Der Staatspräsident und die Bürgermeister werden Liberaldemokratische Partei Sloweniens (LDS): 23 Sitze mit absoluter Mehrheit durch Direktwahl gewählt. Der Sozialdemokratische Partei (SD): 10 Sitze Kandidat, der die absolute Mehrheit der gültig abgegebenen Neues Slowenien – Christliche Volkspartei (NSi): 9 Sitze Stimmen erreicht, ist zum Präsidenten gewählt. Wenn Slowenische Volkspartei (SLS): 7 Sitze im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten eine absolute Slowenische Nationale Partei (SNS): 6 Sitze Mehrheit erreicht, findet zwischen den im ersten Wahlgang Demokratische Partei der slowenischen Rentner (DeSUS): 4 Sitze bestplatzierten Kandidaten eine Stichwahl statt. jeweils ein Vertreter der ungarischen und italienischen Minderheit

Gemäß der Verfassung besteht ein universelles und gleiches Wahlrecht. Jeder Bürger über 18 Jahre besitzt das aktive und passive Wahlrecht. Es besteht keine Wahlpflicht und eine Nichtwahl wird nicht sanktioniert. Die Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen 1992 betrug 85,6 %, gefolgt von 73,7 % im Jahre 1996, 70,14 % im Jahre 2000, während die Wahlbeteiligung 2004 60,6 % betrug. Die Wahltrends stimmen mit denen in der Mehrzahl der westlichen Demokratien überein, wo die Wahlbeteiligung bei jeder nachfolgenden Wahl zurückgeht. Die höchste Wahlbeteiligung gibt es bei Parlamentswahlen und die geringste bei Kommunalwahlen. Das Parlament Slowenien ist eine parlamentarische Republik. Das aus zwei Kammern bestehende gesetzgebende Organ setzt sich aus France Cukjati, dem Parlament und dem Staatsrat zusammen. Die spezifische Parlamentspräsident seit Sozialstruktur und die historische Entwicklung Sloweniens 22. Oktober 2004. erforderten die Schaffung eines Zweikammersystems, welche die Vertretung von politischen Parteien im Parlament und die Vertretung von sozialen und lokalen Interessen im Staatsrat umfasst. Die slowenische gesetzgebende Körperschaft ist durch eine asymetrische Dualität gekennzeichnet, da die Verfassung beiden Kammern nicht die gleichen Rechte überträgt.

Das Parlament setzt sich aus 90 Abgeordneten zusammen, mit jeweils einem Vertreter der ungarischen und italienischen Minderheit. Die Abgeordneten werden für vier Jahre gewählt; sie vertreten das gesamte slowenische Volk und sind “an keinerlei Weisungen gebunden” (Art. 82 der Verfassung). Das Gebäude des slowenischen Parlaments in der Šubičeva ulica Wenn ein Abgeordneter Minister wird, wird dessen Sitz für ist der Sitz des Parlamentes und den nächsten Kandidaten aus der gleichen Partei frei, der die des Staatsrates der Republik meisten Stimmen erhalten hat. Slowenien.

Fakten über Slowenien Politisches System 26 27

Das Parlament übt Legislativ-, Wahl- und Über- Dem Staatsrat steht gegenüber dem Parlament ein Die größten politischen wachungsfunktionen aus. Als gesetzgebendes Organ Parteien Sloweniens: Gesetzesvorschlagsrecht zu und er hat eine beratende verabschiedet es Verfassungsänderungen, Gesetze, Funktion. Er kann verlangen, dass das Parlament Nationale Programme, Resolutionen usw. Des weiteren gesetzgeberische Entscheidungen vor deren Verkündung gibt es sich selbst interne Regeln, beschließt den Haushalt, überprüft (aufschiebendes Vetorecht). Er besitzt ebenfalls ratifiziert Verträge und beruft Volksbefragungen ein. das Recht zur Einsetzung von parlamentarischen Slowenische Demokratische Untersuchungskommissionen, was es ihm zusammen Als Wahlkörper wählt es den Premierminister und die Partei mit dem aufschiebenden Vetorecht ermöglicht, wichtige anderen Minister, den Parlamentsvorsitzenden und bis zu (SDS, Vorsitzender Janez Janša) Korrekturmaßnahmen für das Funktionieren eines drei Vizepräsidenten. Auf Vorschlag des Staatspräsidenten demokratischen Systems zu ergreifen. wählt es ebenfalls die Richter des Verfassungsgerichts, den Gouverneur der Bank von Slowenien, den Ombudsman Der Staatspräsident usw. Im Vergleich mit anderen Zweikammersystemen Liberaldemokratische Partei Der Staatspräsident repräsentiert die Republik Slowenien und verfügt das slowenische Parlament über eine größere Sloweniens ist der Oberbefehlshaber der Armee. Der Präsident schreibt Entscheidungskompetenz. (LDS, Vorsitzende Katarina unter anderem Parlamentswahlen aus, verkündet Gesetze, Kresal) Dr. Janez Drnovšek, der schlägt nach Beratung mit den Fraktionsvorsitzenden dem Die Überwachungsfunktion des Parlaments beinhaltet die Staatspräsident seit dem 1. Dezember 2002. Parlament einen Kandidaten für das Amt des Premierministers Durchführung von parlamentarischen Untersuchungen, vor, schlägt Kandidaten für das Amt von Verfassungsrichtern Misstrauensvoten gegenüber der Regierung oder Ministern und Mitglieder des Rechnungshofes vor, bestellt und sowie verfassungsrechtliche Verfahren gegen den Sozialdemokratische Partei (SD, entlässt Botschafter, nimmt die Beglaubigungsschreiben Staatspräsidenten, den Premierminister oder gegen Minister Vorsitzender Borut Pahor) von ausländischen Diplomaten entgegen und übt das vor dem Verfassungsgericht. Um ein stabiles Funktionieren Begnadigungsrecht aus. der Exekutive zu gewährleisten, wurde ein sogenanntes “Konstruktives Misstrauensvotum” eingeführt; hiernach kann Der Präsident hat keinen Einfluss auf die Zusammensetzung eine Regierung nur abgewählt werden, wenn gleichzeitig Neues Slowenien – Christliche des Parlaments, was die Aufgabe des Premierministers und eine neue Regierung gewählt wird. Die parlamentarische Volkspartei des Parlaments ist. Wenn nach zwei aufeinanderfolgenden Arbeit findet in Ausschüssen statt, welche die für ständige (NSi, Vorsitzender Andrej Bajuk) Kandidatenvorschlägen (wobei der zweite Vorschlag vom Parlamentsorgane typischen Aufgaben wahrnehmen. Auch Parlament kommen kann) kein Premierminister gewählt Abgeordnetenvereinigungen sind im Parlament tätig; sie wird, kann der Staatspräsident das Parlament auflösen. müssen mindestens drei Mitglieder haben und genießen im Sollte das Parlament aufgrund eines Notstandes oder eines Hinblick auf die parlamentarische Arbeit spezielle Rechte. Slowenische Volkspartei (SLS, Vorsitzender Kriegszustandes nicht zusammenkommen können, kann der Janez Podobnik) Präsident auf Vorschlag der Regierung Dekrete erlassen, Der Staatsrat welche Gesetzeskraft besitzen. Im politischen System der westlichen Demokratien stellt der Staatsrat eine ungewöhnliche Institution dar, setzt Der Staatspräsident wird für die Dauer von fünf Jahren in er sich doch nach einem korporativen Vertretungsprinzip direkter, allgemeiner und geheimer Wahl gewählt. Gewählt ist zusammen. Er besteht aus vierzig Mitgliedern, von denen der Kandidat, der die Mehrheit der gültigen Stimmen auf sich zweiundzwanzig lokale Interessen vertreten; jeweils vier vereinigt. Wenn kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht, vertreten Arbeitgeber- bzw. Arbeitnehmerinteressen und zwei Repräsentanten entfallen auf Landwirte; Handwerk und Handel, Universitäten und höhere Bildungsinstitutionen, Bisherige Präsidenten der Republik Slowenien die Forschung, das Gesundheitssystem, Kultur und Sport Amtszeiten sowie freie Berufe verfügen über jeweils einen Vertreter. Die Milan Kučan 1992 - 2002 Mitglieder werden auf fünf Jahre gewählt. Dr Janez Drnovšek since 2002

Fakten über Slowenien Politisches System 28 29

kommt es zwischen den beiden erstplatzierten Kandidaten Staatshaushalt und Nationale Programme, mit denen zu einer Stichwahl. innerhalb der staatlichen Zuständigkeit für einzelne Bereiche politische Richtungen bestimmt werden. Im Hinblick auf die Ein Staatspräsident kann nicht mehr als zwei EU vertritt die Regierung die Republik Slowenien und macht aufeinanderfolgende Amtszeiten absolvieren. Da Eingaben bei den EU-Institutionen. es im slowenischen politischen System kein Amt eines Vizepräsidenten gibt, übernimmt im Falle einer Die Regierung besteht aus dem von dem Premierminister längeren Abwesenheit des Staatspräsidenten der geleiteten Kabinett, welches aus dem Premierminister Parlamentspräsident dessen Aufgaben. und den Ministern besteht. Minister leiten ihr jeweiliges Ministerium und bestimmen für ihren Fachbereich die Die Regierung politischen Richtlinien. Die Anzahl der Minister ist im voraus nicht bestimmt und jede Regierungskoalition kann deren Die Regierung der Republik Slowenien ist ein mit Exekutivgewalt ausgestattetes Organ Zahl gemäß ihren Bedürfnissen und politischen Zielen und stellt das höchste Organ der Staatsverwaltung dar. Unter Beachtung der Verfassung bestimmen. und der Gesetze sowie anderer vom Parlament verabschiedeten Akte bestimmt, leitet und koordiniert sie die Umsetzung der staatlichen Politik. Janez Janša, Premierminister der Die aktuelle slowenische Regierung unter der Führung von Republik Slowenien seit dem 9. November 2004. Premierminister Janez Janša (der am 9. November 2004 in Als höchstes Organ der Staatsverwaltung verabschiedet es diese Funktion gewählt wurde) besteht aus 18 Mitgliedern. Bestimmungen und erlässt zur Regelung von innerhalb der Neben dem Premierminister gibt es 15 Minister, die folgende staatlichen Jurisdiktion liegenden Bereiche Maßnahmen Ressorts leiten: Ministerium der Finanzen; Ministerium für von rechtlicher, politischer, wirtschaftlicher, finanzieller Wirtschaft; Ministerium für Hochschulbildung, Wissenschaft und organisatorischer Natur. Ihre Funktion auf dem und Technologie; Ministerium für Gesundheit; Ministerium Gebiet der Gesetzesinitiativen umfasst die Einbringung des Inneren; Ministerium für auswärtige Angelegenheiten; von dem Parlament zu verabschiedenden Gesetzen, den Ministerium der Justiz; Ministerium für öffentliche Verwaltung; Regierungssitzung. Ministerium für Arbeit, Familie und Soziales; Ministerium für Verkehr; Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Ernährung; Ministerium für Umwelt und Raumplanung; Ministerium für Kultur; Ministerium für Unterricht und Sport und Ministerium der Verteidigung. Außerdem gibt es zwei Minister ohne Geschäftsbereich, die für die regionale Politik und lokale Selbstverwaltung und für die Koordination und Überwachung der Ausführung der Entwicklungsstrategie Sloweniens zuständig sind.

Die Premierminister der Republik Slowenien Amtszeiten

Lojze Peterle (SKD) 1990 - 1992 Dr. Janez Drnovšek (LDS) 1992 - 2000 Dr. Andrej Bajuk (SLS+SKD Slowenische Volkspartei) 2000 Dr. Janez Drnovšek (LDS) 2000 - 2002 Anton Rop (LDS) 2002 - 2004 Janez Janša (SDS) seit 2004

Fakten über Slowenien Politisches System 30 31

Diese Regierung wurde am 3. Dezember 2004 vereidigt Der Verfassungsgerichtshof und wurde auf Grundlage des am 23. November 2004 unterschriebenen Koalitionsvertrags zwischen den vier Der Verfassungsgerichtshof ist im Hinblick auf die Parteien – Slowenische Demokratische Partei (SDS), Neues Wahrung der Verfassungsmäßigkeit, der Legalität, der Slowenien - Christliche Volkspartei (NSi), Slowenische Menschenrechte und der Grundrechte das höchste Volkspartei (SLS) und Demokratische Partei der Rentner Justizorgan. Es kann Rechtsnormen ganz oder teilweise Sloweniens (DeSUS) gebildet. außer Kraft setzen. Verfassungsrichter werden auf Vorschlag des Staatspräsidenten vom Parlament gewählt. Neun Richter Nach Erörterungen mit Vertretern der parlamentarischen werden auf neun Jahre gewählt, ohne die Möglichkeit einer Abgeordnetengruppen schlägt der Staatspräsident dem Wiederwahl. Die Ämter von Verfassungsrichtern und von Parlament einen Kandidaten für die Wahl zum Premierminister Richtern der speziellen oder allgemeinen Gerichte sind mit vor. Wenn der von ihm vorgeschlagene Kandidat nicht im ersten jedem anderem Staatsamt unvereinbar. Wahlgang gewählt wird, kann der Präsident den gleichen Kandidaten noch einmal nominieren oder aber einen neuen benennen. Auch Fraktionen oder Gruppen von mindestens 10 Abgeordneten können einen Kandidaten für die Wahl zum Premierminister vorschlagen. Der künftige Premierminister schlägt dann seine Ministerkandidaten vor, welche sich den zuständigen Parlamentsausschüssen vorzustellen haben, welche dann über ihre Geeignetheit abstimmen. Die Minister werden dann mit einfacher Mehrheit vom Parlament gewählt.

Die Richter des Das Rechtssystem Verfassungsgerichtshofes. Die Justiz ist der dritte Zweig der Staatsgewalt. Die Justiz hat über die Rechte und Pflichten von Bürgern und über gegen Lokale Selbstverwaltung diese vorgebrachte Anklagen zu entscheiden. Alle Gerichte in Slowenien hat eine lange Tradition von Regionalismus und Slowenien sind ordentliche Gerichte und handeln im Einklang mit lokaler Selbstverwaltung aufzuweisen. Das Gesetz über den Prinzipien der Verfassungsmäßigkeit, der Unabhängigkeit die lokale Selbstverwaltung legt fest, dass eine Gemeinde und des Rechtsstaates. mit mindestens 5.000 Einwohnern eine selbstverwaltende Kommune ist und eine Stadt mindestens 20.000 Einwohner Das vereinheitlichte Gerichtssystem besteht aus Gerichten haben muss. Das Parlament entscheidet auf Grundlage einer mit allgemeiner und spezieller Zuständigkeit. Gerichte mit nicht bindenden Volksbefragung über die Gemeidegrenzen, allgemeiner Zuständigkeit umfassen 44 Kreisgerichte, 11 wobei es in der Regel gemäß dem Befragungsergebnis Bezirksgerichte und 4 Höhere Gerichte sowie den Höchsten entscheidet. Gerichtshof, während Gerichte mit spezieller Zuständigkeit 4 Arbeitsgerichte und ein Sozialgericht (welche in arbeitsrecht- Gemäß der letzten Volksbefragung im April 2006 gibt es nun 210 Gemeinden lichen Angelegenheiten und Sozialversicherungsstreitigkeiten in Slowenien. Gemeinden haben unter anderem das Recht das Gemeindevermögen entscheiden) sowie ein Verwaltungsgericht umfassen, welches zu verwalten, die Bedingungen für wirtschaftliche Entwicklung zu verbessern, Rechtsschutz in Verwaltungsangelegenheiten gewährt und den raumplanerisch tätig zu werden, Bedingungen für Wohnungsbau schaffen, lokale Status eines Höheren Gerichts besitzt. öffentliche Dienstleistungen zu betreiben, Grundschulen und Kinderkrippen einzurichten und lokale Straßen zu bauen und zu unterhalten. Die Staatsanwaltschaft nimmt einen besonderen Platz im Justizsystem ein, da es eine unabhängige staatliche Behörde, Die Organe einer Gemeinde setzen sich aus dem Bürger- jedoch ein Teil der Exekutive ist. Der Generalstaatsanwalt wird meister, dem Gemeinderat und einem Kontrollkomittee von dem Parlament gewählt. zusammen, wobei der Gemeinderat das höchste

Fakten über Slowenien Politisches System 32 33

Entscheidungsorgan ist. Der Bürgermeister ist ein direkt der Geldpolitik der Eurozone, in der Durchführung von gewählter Amtsträger, repräsentiert die Gemeinde und Geldwechseloperationen, in dem Halten und Verwalten der handelt in ihrem Namen und führt den Vorsitz über den offiziellen Währungsreserven von Mitgliedsstaaten und in Gemeinde- oder Stadtrat. Das Kontrollkomittee überwacht der Förderung eines reibungslosen Zahlungssystems. Die den Umgang mit Gemeindeeigentum und die öffentlichen nationalen Zentralbanken agieren als ein Mittler zwischen Ausgaben. der gemeinschaftlichen Geldpolitik und den nationalen Wirtschaftspolitiken. Die Bank ist eine öffentlich-rechtliche Die Verfassungsänderung vom Juni 2006 führte Regionen unabhängige Institution und steht im Staatseigentum. Sie in die Verfassung der Republik Slowenien ein. Die Aufgabe hat Verwaltungs- und Finanzautonomie; dies bedeutet, der Regionen umfasst wirtschaftliche, soziale und kulturelle dass die Mitglieder ihrer Entscheidungsgremien weder an Entwicklung, Raumentwicklung und Umweltschutz, Verkehrs- Entscheidungen von Regierungsorganen gebunden sind noch und Transportverbindungen innerhalb der Region und die von diesen Weisungen oder Ratschläge entgegennehmen. Zurverfügungstellung von öffentlichen Leistungen von regionaler Bedeutung. Der Ombudsmann Gemäß der Verfassung hat die Republik Slowenien einen Der Rechnungshof Ombudsmann, dessen Aufgabe die Verteidigung von Grund- Der Rechnungshof ist das höchste Kontrollorgan für staatliche und Menschenrechten gegenüber der Staatsgewalt, lokalen Konten, den Staatshaushalt und alle öffentlichen Ausgaben. Behörden und Amtsträgern ist. Er wird auf Vorschlag des Die Organisation und die Befugnisse des Rechnungshofes Staatspräsidenten vom Parlament mit Zweidrittelmehrheit sind gesetzlich geregelt. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben ist für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt, wobei er unabhängig und an die Verfassung und die einschlägige die Möglichkeit einer zweiten Amtszeit besteht. Diese Gesetzgebung gebunden. Seine Mitglieder werden auf Zweidrittelmehrheit gibt dem Ombudsmann die notwendige Vorschlag des Staatspräsidenten vom Parlament gewählt. Legitimation für seine Arbeit. Der Ombudsmann legt jährlich dem Parlament gegenüber Bericht ab. Diese Jahresberichte Die Bank von Slowenien sind zu einer wichtigen Quelle für die Situation in Bezug auf Grund- und Menschenrechte in Slowenien geworden. Die Bank von Slowenien ist die Zentralbank der Republik Das Recht erlaubt es dem Ombudsmann oder Dritten, bei Slowenien. Sie wurde im Juni 1991 im Rahmen der die Menschenrechtsverletzungen entsprechende Verfahren Unabhängigkeit begleitenden Gesetze gegründet. Eine ihrer einzuleiten. ersten Aufgaben war der Übergang zu einer neuen Währung, dem slowenischen Tolar (SIT), welcher bis zum 1. Januar 2007, als Slowenien den Euro einführte und das 13. Mitglied Der Informationskommissar der Eurozone wurde, die offizielle Währung war. Der Informationskommissar ist ein autonomes und unabhängiges Organ, welches am 31. Dezember 2005 durch Auch vor der Euroübernahme bestand die Hauptaufgabe ein entsprechendes Gesetz geschaffen wurde. Er überwacht der Bank in der Sicherung der Preisstabilität. Durch die den Schutz persönlicher Daten und den Zugang zu öffentlichen Gestaltung der Geld- und Wechselkurspolitik sicherte sie Informationen. Der Kommissar wird auf Vorschlag des stabile Wechselkurse, die Liquidität des Bankensystems Präsidenten der Republik durch das Parlament ernannt. und die Voraussetzungen für Geldabhebungen. Mit der Euroeinführung und der Mitgliedschaft in der Eurozone änderte Interessengruppen sich die Funktion der Bank von Slowenien. Nunmehr nutzt die Bank das Statut des Europäischen Systems der Zentralbanken und Sozialpartner (ESZB) und das Statut der Europäischen Zentralbank (EZB) Bei der Organisation von Menschen zu Interessengruppen zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Ihre Hauptaufgaben als ein hat Slowenien eine reiche Tradition. Heute sind mehr als ESZB-Mitglied bestehen in der Definition und der Umsetzung 18.000 verschiedene Organisationen und Vereinigungen Slowenische Euromünzen.

Fakten über Slowenien Politisches System 34 35

in Slowenien registriert; die meisten hiervon sind im Sport- und Kulturbereich sowie im Feuerwehrwesen tätig. Einige Interessen sind in besonderer Weise repräsentiert: entweder im Rahmen der funktionellen Repräsentation im Parlament 03 oder im Rahmen der Sozialen Partnerschaft. Im Rahmen der Sozialen Partnerschaft sind die Slowenien in der Interessen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer geregelt. Nur repräsentative Gewerkschaften werden zu Welt Verhandlungen zwischen den Arbeitgebern und dem Staat mit eingeschlossen. Auf Regierungsebene besteht der Slowenische Wirtschafts- und Sozialrat, welcher aus Slowenische Mitgliedschaften in jeweils fünf Vertretern der Regierung, der Arbeitgeber internationalen Organisationen und und der Arbeitnehmer zusammengesetzt ist. In den regionalen Initiativen Ratssitzungen werden Ansichten in Bezug auf Sozial-, Vereinte Nationen (UN), 1992 Wirtschafts- und Haushaltsfragen ausgetauscht, wobei Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa insbesondere Themen wie Sozialvereinbarungen, Soziale (OSZE), 1992 Rechte und Zusatzversicherung, Arbeitsmarktprobleme, Zentraleuropäische Initiative (ZEI), 1992 Weltgesundheitsorganisation (WHO), 1992 Preise und Steuern, das Gehaltssystem, Mitbestimmung Internationale Arbeitsorganisation (IAO), 1992 usw. behandelt werden. Er hat keine gesetzgeberischen Uno-Kinderhilfswerk (UNICEF), 1992 Vollmachten, weil er kein Bestandteil der formalen Europarat, 1993 instititutionellen Staatsstruktur ist. Entscheidungen wer- Internationaler Währungsfonds (IMF), 1993 den in Form des Konsenses erreicht; jede repräsentierte Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD), Gruppe hat dann die Entscheidungen umzusetzen. Der Rat Am 1. Mai 2004 wurde Slowenien 1993 hat zur Förderung der sozio-ökonomischen Entwicklung EU-Mitglied. Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO), 1993 der slowenischen Gesellschaft viel beigetragen. Welthandelsorganisation (WTO), 1995 Zentraleuropäische Freihandelszone (CEFTA), 1996 Quadrilaterale Initiative, 1996 Die slowenischen Streitkräfte Southeast European Cooperative Initiative (SECI), 1997 Mit den demokratischen Änderungen und der slowenischen www.vlada.si Human Security Network, 1998 Unabhängigkeit wurde die slowenische Territorialarmee Regierung der Republik Slowenien Stabilitätspakt für Südosteuropa, 1999 zu den slowenischen Streitkräften umgebaut. Zu den www.ukom.gov.si Adriatisch-Ionische Initiative (AII), 2000 wichtigsten Aufgaben der Streitkräfte gehört die Verteidigung Kommunikationsamt der Regierung Regionale Partnerschaft, 2001 der Republik Slowenien Nordatlantische Verteidigungsorganisation (NATO), 2004 der Republik Slowenien, die Erfüllung von übernommenen www.dz-rs.si Europäische Union (EU), 2004 internationalen Verteidigungs-, Militär- und anderen Aufgaben, Parlament die Kooperation bei Schutz-, Rettungs- und Hilfsaufgaben www.ds-rs.si und die Teilnahme an Friedensmissionen und humanitären Staatsrat Die grundlegenden Ziele der Aktionen. www.us-rs.si/en slowenischen Außenpolitik Verfassungsgerichtshof www.bsi.si Am 25. Juni 1991 wurde Slowenien ein souveräner Bis zum Jahre 2002 waren die Streitkräfte eine Bank von Slowenien Staat. Nach der Gründung des neuen Staates waren noch Wehrpflichtigenarmee; nun wird sie zu einer Berufsarmee www.rs-rs.si große Herausforderungen zu bestehen: Slowenien musste umgebildet. Der Prozess wird im Jahre 2010 abgeschlossen Rechnungshof internationales Ansehen gewinnen und sich als Akteur auf sein. Slowenien wird eine Berufsarmee mit einer Reserve www.varuh-rs.si der Weltbühne positionieren. Eines der ersten wichtigen Ziele von Freiwilligen aufbauen. Die Gründe hierfür liegen in der Ombudsmann war die Mitgliedschaft in Internationalen Organisationen und internationalen Situation und dem Bedarf nach einer kleinen www.ip-rs.si Informationskommissar Bündnissen wie der UNO, der OSZE, der EU, der NATO und und besser ausgestatteten und ausgebildeten Berufsarmee. vielen anderen internationalen Vereinigungen. Slowenien

Fakten über Slowenien Slowenien in der Welt 36 37

wurde nicht nur schnell Mitglied solcher internationaler Am 23. März 2003 wurde eine Volksbefragung zum slowenischen EU-Beitritt durchgeführt. Gruppierungen, sondern führte auch bei mehreren den Bei einer Wahlbeteiligung von 60,4 % entfielen 89,6 % der Stimmen auf einen EU- Vorsitz (OSZE-Präsidentschaft im Jahre 2005). Am 16. Beitritt. Der Beitrittsvertrag wurde am 16. April 2003 in Athen unterzeichnet und wurde Mai 2007 wurde Slowenien von der Organisation für am 28. Januar 2004 von dem slowenischen Parlament ratifiziert. Zusammen mit Zypern, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Tschechien, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Ungarn und der Slowakei wurde dazu eingeladen, den OECD-Beitrittsprozess zu beginnen. Slowenien am 1. Mai 2004 EU-Mitglied.

Ein wichtiger Aspekt eines erfolgreichen Staates stellen auch die Beziehungen zu seinen Neben der historischen Notwendigkeit gab es auch viele Nachbarn dar. Slowenien unterhält offene und freundschaftliche Beziehungen mit praktische Gründe für einen solchen Eifer, der Union Österreich, Italien, Ungarn und Kroatien. Besondere Aufmerksamkeit wird der Stellung der beizutreten. Slowenien erwartete wirtschaftlichen Nutzen ungarischen und italienischen Minderheit in Slowenien und der in den Nachbarstaaten wie makroökonomische Stabilität, eine geringere Inflation, lebenden slowenischen Minderheiten gewidmet. eine schnellere Restrukturierung und Modernisierung der Firmen, stabilere und effizientere wirtschaftliche Slowenien arbeitet mit seinen Nachbarn in vierseitigen Rahmenbedingungen, ein Ansteigen der ausländischen Projekten und Initiativen zusammen; weiterhin ist es Investitionen, bessere Zugangsmöglichkeiten zu neuen zusammen mit anderen mitteleuropäischen Staaten innerhalb Technologien und Wissen sowie ein größeres Marktangebot. der Zentraleuropäischen Initiative (ZEI) und der Regionalen Partnerschaft aktiv und trägt innerhalb des Stabilitätspakts In politischer Hinsicht bedeutete die EU-Mitgliedschaft zur Stabilität in Südosteuropa bei. mehr Sicherheit und Stabilität für ein kleines Land als auch eine stärkere Stellung auf internationaler Ebene sowie Mitgliedschaft in der die Möglichkeit, bei der Gestaltung der Europäischen Europäischen Union Die EU-Mitgliedschaft wird Politik mitzuwirken und das zukünftige Bild von Europa gefeiert. zu formulieren. Ein anderer wichtiger Aspekt der EU- Slowenien war in geografischer, geschichtlicher und Mitgliedschaft war die Erwartung, eine größere Anerkennung kultureller Hinsicht immer ein europäisches Land. Durch die zu erfahren sowie bessere Chancen in europaweiter ideologische Spaltung der Nachkriegszeit in kommunistische Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigung zu haben und und nichtkommunistische Länder wurde in Europa eine eine kulturelle Bereicherung zu erlangen. Mauer errichtet, die erst mit dem Fall des Kommunismus Vereinigt in der Europäischen verschwand. Nichtsdestotrotz, durch das stürmische 20. Union. Am 1. Januar 2007 wurde Slowenien das 13. Mitglied der Eurozone (als erstes der Länder Jahrhundert hindurch hielten die Slowenen politische, der Erweiterungswelle von 2004). wirtschaftliche und vor allen Dingen menschliche Kontakte zu den nichtkommunistischen Teilen Europas, welche sich Obwohl die Slowenen ihren farbenprächtigen “Tolar” gerne schrittweise auf eine engere Integration hinbewegten. Dies hatten, hat man sich schnell an den Euro gewöhnt. Nichtzuletzt berücksichtigend, war es nur eine Frage der praktischen war man mit ihm durch geschäftliche Tätigkeiten oder durch Durchführung, bevor das vor kurzem unabhängig gewordene Reisen in die Mitgliedsstaaten der Eurozone vertraut. Slowenien der EU beitreten und seine politische und ideologische Trennung von Europa beenden konnte. Das einzige offene EU-Projekt ist der Beitritt zum Schengen- Gebiet. Wenn die Grenzen mit Italien, Österreich und Ungarn Es ist nicht erstaunlich, dass die neue slowenische einmal nicht mehr bestehen, werden die letzten physischen Regierung nach der Unabhängigkeit die EU-Mitgliedschaft Barrieren zu den übrigen EU-Staaten der Vergangenheit als eine der dringendsten Prioritäten erkannte. Das im Jahre angehören. 1996 unterzeichnete Assoziierungsabkommen trat am 1. Februar 1999 in Kraft. Die Beitrittsverhandlungen wurden Slowenen in EU- Institutionen im März 1998 aufgenommen und im Dezember 2002 Auf Slowenien entfallen 4 der 345 Stimmen im Europäischen abgeschlossen. Rat und seit den Wahlen vom 13. Juni 2004 verfügt es über 7 der 732 EU- Parlamentsabgeordneten.

Fakten über Slowenien Slowenien in der Welt 38 39

Janez Potočnik ist der erste slowenische EU-Komissar, Die Schwerpunktsetzung auf mit dem Verfassungsvertrag zuständig für Wissenschaft und Forschung. Zahlreiche sowie mit der Erweiterungsfrage und der Energiesicherheit im Slowenen arbeiten in EU-Institutionen, darunter viele in Zusammenhang stehenden Themen sollte in angemessener führenden Positionen wie Verica Trstenjak, Generalanwältin Weise mit der Förderung und Propagierung des inter- am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in konfessionellen und interkulturellen Dialogs in Einklang Luxemburg, und Marko Ilešič, der Richter am Gerichtshof der gebracht werden. Da Slowenien im vergangenen Jahrhundert Europäischen Gemeinschaften in Luxemburg ist. ein Teil von multinationalen Staaten war, verfügt es über erhebliche Erfahrungen auf diesem Gebiet.

Sloweniens EU-Präsidentschaft Die Problematik des interkulturellen Dialogs ist nicht nur in der ersten Hälfte des Jahres eine Sache der Kultur im engeren Sinne; es geht auch 2008 um Fragestellungen von ethnischer, kultureller, religiöser, historischer und politischer Natur. Der Dialog, der Am 1. Januar 2008 wird Slowenien für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft Informationsfluss und die Erziehung müssen weiter entwickelt übernehmen. Slowenien ist das erste Land unter den neuen EU-Mitgliedern, dem eine werden. Die Strategie von Lissabon wird ein weiterer solche verantwortungsvolle Aufgabe anvertraut wird. Schwerpunkt während der slowenischen EU-Präsidentschaft Soldaten der slowenischen sein, da deren neuer Drei-Jahres-Zyklus 2008 beginnt. Die EU-Präsidentschaft ist, was den Inhalt, die Organisation Streitkräfte. und den finanziellen Aufwand angeht, ein sehr anspruchsvolles Dies sind einige der Hauptbereiche, an denen Slowenien Projekt von nationaler Bedeutung. Es erfordert die während seiner Präsidentschaft arbeiten wird. Da jedoch Zusammenarbeit der gesamten staatlichen Verwaltung sowie die globale politische Lage unvorhersehbar ist, werden der slowenischen Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und der die endgültigen slowenischen Prioritäten erst Ende 2007 Zivilgesellschaft. Es wurden entsprechende organisatorische festgelegt. Vereinbarungen sowohl innerhalb der slowenischen Regierung als auch der Gesellschaft im allgemeinen getroffen. Zusammen Slowenien nimmt seit 1997 mit Deutschland und Portugal, die vor Slowenien die EU- aktiv an internationalen Sloweniens Beteiligung an NATO Friedensmissionen teil. Präsidentschaft innehaben, wurde ein gemeinsames 18- und EU-Einsätzen monatiges EU-Präsidentschaftsprogramm erstellt. Dieses Am 29. März wurde Slowenien Mitglied der NATO, gut Dreier-System, was zum ersten Mal angewendet wird, hat sich einen Monat vor der EU-Mitgliedschaft. Seitdem nimmt als sehr effektiv erwiesen. es eine aktive Rolle im europäischen und internationalen Sicherheits- und Verteidigungssystem ein. Slowenien ist Die prioritären Bereiche der slowenischen EU-Präsidentschaft bei allen von der Allianz geführten Missionen vertreten, mit beinhalten die Kooperation und Bestimmung der zukünftigen Ausnahme der Marinemission “Active Endeavour”. Seinen Organisation der europäischen Institutionen und die Erreichung wichtigsten Beitrag leistet es im Kosovo, wo ein 600 Mann eines Konsens im Hinblick auf die EU-Verfassung. Slowenien starkes Bataillion stationiert ist und für einen eigenen wird auch einen Schwerpunkt auf die weitere EU-Erweiterung Verantwortungsbereich zuständig ist. Des weiteren plant und die Nachbarschaftspolitik legen, da es den Ländern des Slowenien im Jahre 2007 seinen Beitrag zu der Mission in westlichen Balkans eine Europäische Perspektive anbieten will. Afganistan zu verstärken, es ist in dem NATO-Kommando in Der Prozess der Integration dieser Region in die Europäischen Sarajevo vertreten und bildet irakische Sicherheitskräfte aus. Organisationen steht ganz oben auf der slowenischen Das Land ist auch darauf vorbereitet an allen Rotationen der Prioritätenliste. In dieser Hinsicht wird das – auch außerhalb NATO-Reaktionskräfte bis 2011 teilzunehmen, hauptsächlich des Rahmens der EU-Präsidentschaft - kürzlich gegründete mit einer Abwehreinheit gegen chemische, biologische Zentrum für Europäische Perspektiven, welches slowenische sowie Strahlen- und Nuklearwaffen. Für das Jahr 2007 Unterstützung für alle Länder bietet, die Euro-Atlantischen sind Verteidigungsausgaben in Höhe von 1,65% des BIP Organisationen beitreten wollen, von großer Hilfe sein. (Bruttoinlandsprodukt) geplant, welche bis 2009 auf 2% steigen sollen und bis 2012 konstant bleiben sollen. Der Plan

Fakten über Slowenien Slowenien in der Welt 40 41

sieht die Reduzierung von Personalkosten um bis zu 50% vor und Nichtregierungsorganisationen zur Durchführung von und einen Anstieg von Operations- und Wartungskosten um Aktivitäten und Initiativen zur Konsolidierung und Förderung bis zu 30% sowie von Beschaffungs- und Baukosten um bis von sicherheitsrelevanten politischen und rechtlichen zu 20% vor. Mechanismen.

Seit 1997 haben fast 2.440 slowenische Soldaten Internationale Stiftung an NATO-Operationen in der Region des westlichen Balkans teilgenommen. Mit der Stabilisierung der für Minenräumung und Hilfe Sicherheitsbedingungen, insbesondere in Bosnien- für Minenopfer Herzegowina, und mit der Ende 2004 erfolgten 1998 gründete die slowenische Regierung die Internationale Führungsübernahme der Friedensmission durch die EU, Stiftung für Minenräumung und Hilfe für Minenopfer (ITF) als zog Slowenien im Jahre 2005 schrittweise Truppen aus wohltätige humanitäre Organisation mit dem anfänglichen dem Land ab und verstärkte seine Präsenz im Kosovo Ziel, Spendergelder zu sammeln und Minenräumaktionen und in Afghanistan. Im Jahre 2005 waren slowenische zu organisieren sowie zur Rehabilitation von Minenopfern Militäreinheiten bei der Kosovo-Schutztruppe (KFOR) und der in Bosnien beizutragen. Später kamen noch andere von ISAF Mission, bei der EU-geführten EUFOR und der UNTSO- der Minenproblematik betroffene Länder in Südosteuropa Mission im Mittleren Osten, einer UN-Operation, präsent. (Albanien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Serbien) hinzu und die Stiftung dehnte ihre Aktivitäten auf Zypern, Aktives Mitglied der Vereinten Afghanistan und die Transkaukasusrepubliken (Armenien, Nationen Aserbaidschan und Georgien) aus. Die Vision des ITF ist es, die Länder Südosteuropas bis zum Ende des Jahres 2009 Slowenien wurde am 22. Mai 1992 Mitglied der Vereinten von der Minengefahr zu befreien und aktiv an der Lösung Nationen. Die Mitgliedschaft in der universellen internationalen dieses Problems in anderen von Minen betroffenen Regionen Organisation der UNO bietet Slowenien die Möglichkeit, beizutragen. seine Meinung zu Schlüsselthemen, die die internationale Gemeinschaft betreffen, direkt zu äußern und sich als Subjekt Die ITF führte über 1.650 Projekte durch und räumte in Südosteuropa über 73 Millionen des Völkerrechts zu etablieren. Quadratmeter minenverseuchter Gebiete und weitere 2 Millionen Quadratmeter im Transkaukasus. Des weiteren trug die Stiftung zur körperlichen Rehabilitation von mehr Seit 1996 gehört Slowenien zur Gruppe der osteuropäischen als 927 Minenopfern bei, was grob geschätzt 15 Prozent aller überlebenden Minenopfer Länder und wurde im Oktober 1997 für den Zeitraum von zwei in Südosteuropa darstellt. Jahren nichtpermanentes Mitglied des UN-Sicherheitsrats. In dieser Zeit führte Slowenien auch zweimal den Vorsitz Mehr als 82.000 Kinder und Erwachsene aus von Minen des Sicherheitsrats. Am 17. Mai 2007 wurde die Republik betroffenen Gebieten nahmen direkt an Programmen Slowenien für den Zeitraum von Juni 2007 bis Juni 2010 in zur Hebung des Bewusstseins für die Minenproblematik den UN-Menschenrechtsrat gewählt. teil. Die ITF bildete über 700 Experten für die Bereiche der humanitären Deminierung, Rehabilitation und des Human Security Network (HSN) Managements von Minenräummaßnahmen aus und unterstützte die Aktivitäten der Nationalen Minenräumzentren Slowenien ist auch ein aktives Mitglied in einer 1998 in allen von der Minenproblematik betroffenen Länder gegründeten informellen Gruppe von Ländern, welche Südosteuropas. Die slowenische Regierung ist daher zu Lösungen für direkt die Sicherheit betreffende aktuelle Recht stolz auf dieses Projekt und dankt über 100 Spendern, humanitäre Fragen suchen. Slowenien wurde 1998 hierunter 27 Staaten, der Europäischen Kommission und dem anläßlich der UN-Generalversammlung zur Arbeit in der UN-Entwicklungsprogramm (UNDP) , zahlreichen Kommunen, Gruppe eingeladen und führte 2006/07 den Vorsitz. Die Organisationen, Firmen und Einzelpersonen, welche der ITF Arbeitsweise der HSN basiert auf der Kooperation zwischen seit 1998 über 215,3 Millionen $ anvertraut haben und ihre gleichgesinnten Ländern sowie zwischen internationalen Arbeit ermöglichten.

Fakten über Slowenien Slowenien in der Welt 42 43

Mitglied des Europarates natürlichen Ressourcen zu organisieren sind, und dass die Integration der Umweltaspekte in die anderen Sektorpolitiken Slowenien wurde am 14. Mai 1993 Mitglied des entsprechend des Integrationsprinzips zu fördern ist. Europarates. Die Zusammenarbeit im Europarat erfolgt auf Ebene der Regierungen und Parlamente sowie auf lokaler Die Grundziele des NAPU sind: Ebene. Sloweniens Ständiger Vertreter im Europarat - Darlegung des Klimawandels als bedeutende nimmt regelmäßig an den Sitzungen des Komitees der Herausforderung der kommenden Jahre und Reduktion Ministerstellvertreter teil, und der Außenminister oder sein der Treibhausgasemissionen, was zur langfristigen Stellvertreter nehmen an den Sitzungen des Ministerkomitees Stabilisierung der Konzentration der Treibhausgase in unserer teil. Atmosphäre beiträgt, sowie die Reduktion der Emission solcher Substanzen, die die Zerstörung der Ozonschicht Vertreter von slowenischen Ministerien und Regierungsvertreter verursachen. sind in den Arbeitsorganen des Europarates vertreten, wo - Schutz und Erhaltung aller natürlichen Systeme, Habitate, verschiedene Themen wie Menschenrechte, das Gerichtswesen, Im Landschaftspark Salzgärten freilebenden Tier- und Pflanzenarten zum Zwecke der Gesundheit und Familienpolitik, Sozialversorgung, Medien, Sport, von Sečovlje (864 ha) kommen 45 Verhinderung des Verlusts der Biodiversität, der genetischen Kultur, Erziehung und kommunale Selbstverwaltung behandelt gefährdete Pflanzenarten vor. Das umfangreiche Feuchtgebiet ist Vielfalt und der weiteren Bodendegradation. werden. Ein slowenischer Richter arbeitet am Europäischen auch ein wichtiger Nistplatz für - Beitrag zur hohen Lebensqualität und dem sozialen über 80 Vogelarten. Gerichtshof für Menschenrechte, welcher gemäß der Euro- Wohlergehen der Bürger durch Gewährleistung einer solchen päischen Menschenrechtskonvention eingerichtet wurde. Umwelt, in der das Ausmaß an Umweltverschmutzung keine negativen Affekte auf die Gesundheit der Menschen hat, sowie Slowenien nimmt eine aktive Rolle in dem Nord-Süd-Zentrum durch Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in den Städten ein, welches innerhalb eines zentraleuropäischen Kontextes und insbesondere durch die Gewährleistung von Maßnahmen die Zusammenarbeit zwischen dem Norden und dem Süden zur Schaffung und Beibehaltung einer guten Wasserqualität. fördert; ein vergleichbares Engagement zeigt Slowenien in - Abfallwirtschaft und Nutzung solcher erneuerbaren und der Zentraleuropäischen Entwicklungsbank, welche Kredite nichterneuerbaren natürlichen Rohstoffe, die nachhaltige für Sozialprojekte vergibt. Narzissen auf dem Berg Golica. Produktion und Konsumation ermöglichen, zur Reduktion der Umweltverschmutzung und des Energieverbrauches Umweltschutz beitragen und damit einen Beitrag dazu leisten, dass der Im November 2005 wurde von der slowenischen Energieverbrauch nicht die Kapazität der Umwelt übersteigt. Staatsversammlung das neue Nationale Aktionsprogramm für Umweltschutz (NAPU) für den Zeitraum bis 2012 www.mzz.gov.si Das NAPU legt auch die Hauptakteure im Bereich beschlossen. Die wichtigsten Ziele dieses Programms Ministerium für auswärtige Umweltschutz fest: Die zentralen Regierungsbehörden sind die generelle Verbesserung der Umwelt und der Angelegenheiten und lokale Behörden, Auftragnehmer der Regierung und www.eu2008.si der lokalen Versorgungsbetriebe im Sektor Umweltschutz, Lebensqualität sowie der Schutz der natürlichen Ressourcen. Slowenische EU-Präsidentschaft Das NAPU ist ein grundlegendes strategisches Dokument Die Internetseite steht ab dem 1. Nichtregierungsorganisationen (NGOs) sowie die Unter- zum Bereich Umweltschutz, das auf Grundlage des Januar 2008 zur Verfügung. nehmen und Betriebe. slowenischen Umweltschutzgesetzes und entsprechend www.mors.si Ministerium für Verteidigung der EU-Umweltschutzpolitiken beschlossen wurde. Es ist Die Ausrichtung und die vorrangigen Ziele sind auch im www.itf-fund.si ein Ausgangspunkt der umweltpolitischen Dimension der Internationale Stiftung für Bereich der internationalen Ziele festgelegt, im Hinblick darauf, Slowenischen Entwicklungsstrategie, in der die Vision Minenräumung und Hilfe für dass Umweltschutzforderungen Teil der Außenpolitik und der der Zukunft Sloweniens festgelegt ist. Das grundlegende Minenopfer Entwicklungszusammenarbeit werden, dass internationale Ziel der Umweltschutzpolitik ist die Gewährleistung einer www.mop.gov.si Verträge bezüglich Umwelt und Umweltschutz erfüllt und Ministerium für Umwelt und nachhaltigen Entwicklung. Im Bereich Umwelt bedeutet das, Raumplanung eingehalten werden und dass die grenzüberschreitende dass Wirtschaft, Infrastruktur, Besiedlung und Lebensstil www.europa.eu Zusammenarbeit mit den Nachbarstaaten und Nach- unter Berücksichtigung der Kapazität der Umwelt und der Portal der Europäischen Union barregionen beschleunigt wird.

Fakten über Slowenien Slowenien in der Welt 44 45

(61,3% im Jahre 2005). Die Beschäftigungsquote von älteren Frauen bleibt niedrig (30,5% im Jahre 2005), wobei sich die Lage verbessert. Für mehrere Jahre war die Arbeitslosenrate 04 leicht niedriger als der EU-Durchschnitt (diese betrug im Jahre 2005 in Slowenien 6,5% und 8,8% EU-weit). Auch Langzeitarbeitslosigkeit ist geringer als der EU-Durchschnitt (hier betrug der Wert in Slowenien 3,1% und 3,9% EU-weit). Die Gehaltspolitik gewährleistet an den Anstieg der Wirtschaft Arbeitsproduktivität gekoppelte Gehaltserhöhungen. Gemäß den Daten des slowenischen Statistikamtes betrug im Dezember 2006 der durchschnittliche Monatsnettoverdienst Makroökonomische Daten Sloweniens im Jahre 818,94 EUR. 2006 (Wachstumsraten in %)

Bruttoinlandsprodukt (BIP) 5,2 Am 1. Januar 2007 übernahm Slowenien als das bisher erste BIP pro Kopf in EUR 14.808 neue EU-Mitglied den Euro, nachdem die EU-Kommission und Arbeitslosenquote gemäß IAO in % 6,0 die europäische Zentralbank zu einer positiven Bewertung Arbeitsproduktivität (BIP je Beschäftigten) 4,0 Bruttoinlandsprodukt Inflation (Jahresdurchschnitt) 2,5 pro Kopf gemäß der Kaufkraft in PPS*, Realer BIP-Anstieg (in %) EU-25 = 100 2005 2006 (Schätzung) 2005 EU-25 1,7 2,9 Entwicklungstendenzen EU-25 100 Österreich 2,0 3,1 Seit der Unabhängigkeit 1991 war die wirtschaftliche Entwicklung Luxembourg (Großherzogtum) 251 Belgien 1,1 3,1 Sloweniens sehr erfolgreich und machte das Land zu einem Irland 139 Zypern 3,9 3,8 Niederlande 126 der blühendsten Transitionsländer. Insbesondere zwischen Tschechische Republik 6,1 6,0 Österreich 123 1995 und 2005 war das wirtschaftliche Wachstum stabil und Dänemark 3,1 3,2 Dänemark 122 Estland 10,5 11,4 erreichte im Durchschnitt 4%. Die slowenische Wirtschaft ist Belgien 118 Finnland 2,9 5,5 offen und der Internationalisierungsgrad stieg, gemessen an Vereinigtes Königreich 118 Frankreich 1,2 2,2 dem durchschnittlichen Export- und Importanteil an dem BIP, in Schweden 115 Griechenland 3,7 3,8 den Jahren zwischen 1995 und 2005 von 51% auf 65% an. Deutschland 110 Irland 5,5 5,3 Das Wirtschaftswachstum wurde weiterhin durch einen Anstieg Finnland 111 Italien 0,1 1,9 des privaten Verbrauches und Investitionsausgaben verstärkt, Frankreich 108 Lettland 10,2 11,9 welche im Jahre 1999 am stärksten waren. Das im Vergleich Italien 101 Lithauen 7,6 7,5 mit dem EU-Durchschnitt stärkere Wirtschaftswachstum Spanien 98 Luxemburg (Großherzogtum) 4,0 5,5 Zypern 89 führte zu einer schrittweisen Verkleinerung des slowenischen Ungarn 4,2 3,9 Griechenland 84 Entwicklungsrückstandes. So erreichte Slowenien 2005 82% Malta 3,0 2,9 Slowenien 82 Deutschland 0,9 2,7 des durchschnittlichen BIP’s der EU je Kopf, ausgedrückt in Tschechische Republik 74 Niederlande 2,0 3,1 Kaufkraft; dies bedeutet im Vergleich zu 1995 eine Steigerung Portugal 72 Polen 3,5 5,8 von 14%, was Slowenien auf den 16. Platz in der EU setzt. Malta 72 Portugal 0,5 1,3 Ungarn 63 Slowakei 6,0 8,3 In Folge des wirtschaftlichen Wachstums gab es auch einen Estland 60 Slowenien 4,0 5,2 Anstieg bei der Beschäftigung, welcher seit 2004 den EU- Slowakei 57 Spanien 3,5 3,9 Durchschnitt übersteigt (in 2005 betrug die Beschäftigungs- Litauen 52 Schweden 2,9 4,4 rate in Slowenien 66%, während der EU-Durchschnitt 63,8% Polen 50 Vereinigtes Königreich 1,9 2,8 Latvia 49 betrug). Verglichen mit dem EU-Durchschnitt hat Slowenien Quelle: Eurostat Quelle: Eurostat auch eine bemerkenswert hohe Beschäftigung von Frauen

Fakten über Slowenien Wirtschaft 46 47

des slowenischen Vorbereitungsgrades zur Einführung der der Empfehlung für Sloweniens Beitritt zur Europäischen gemeinsamen europäischen Währung kamen und damit Währungsunion folgten. Aufgrund der Feststellungen in den Konvergenzberichten, dass Slowenien die Maastrichtkriterien erfüllt, wurde auf einer EU-Ratssitzung im Juni 2006 die Wichtige makroökonomische Daten Sloweniens politische Entscheidung für die Aufnahme Sloweniens in Reale Steigerungsraten in % 2005 2006 2007 die Euro-Zone gefällt, während die formale Entscheidung, Prognose einschließlich der Festlegung des festen und unwiderruflichen Tolar-Wechselkurses (239,64 Tolars für einen Euro), auf BRUTTOINLANDSPRODUKT 4,0 5,2 4,7 der Ratssitzung der EU-Finanzminister der Eurozone und Struktur der Wertschöpfung in % Slowenien erfolgte. Landwirtschaft, Forst- und Fischereiwirtschaft (A+B) 2,5 2,3 2,3 Industrie und Bausektor (C+D+E+F) 34,1 34,7 34,4 Der Arbeitsmarkt Industrie (C+D+E) 28,2 28,3 27,9 Die Trends auf dem Arbeitsmarkt folgen dem erhöhten Bausektor F 5,9 6,3 6,6 Wirtschaftswachstum. Diese werden auch durch arbeits- Dienstleistungen (G…P) 63,4 63,0 63,3 marktpolitische Maßnahmen beeinflusst. Unter Berücksichtigung BIP pro Kopf in EUR 13.807 14.808 15.900 der vorgeschlagenen Arbeitsmarktreformen (Steuer- und BIP pro Kopf in US$ 17.167 18.569 20.575 Rentenreform) kann man bei einer anhaltend positiven Arbeitslosenquote gemäß IAO in % 6,6 6,0 5,7 wirtschaftlichen Rahmensituation davon ausgehen, dass die Arbeitsproduktivität (BIP je Beschäftigten) 3,7 4,0 3,8 Beschäftigung weiter ansteigen wird. Diese Erwartungen Bruttogehalt je Beschäftigten 2,2 2,2 2,9 geben hauptsächlich den Einfluss wieder, den die schrittweise Inflation (Durchschnitt in %) 2,5 2,5 2,2 Verminderung der Gehaltssteuer und die Gesetzesänderungen im Bereich der Pflichten der Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfänger INTERNATIONALE ZAHLUNGSBILANZ haben werden, welche einen größeren Schwerpunkt auf die Export von Waren und Stimulierung deren Aktivität legen. Eine andere ungenutzte Dienstleistungen- real1 10,5 10,0 9,7 Möglichkeit für größere Flexibilität und größere Beschäftigung Import von Waren und liegt in Teilzeitbeschäftigungsverhältnissen. Dienstleistungen - real1 7,0 10,4 8,7 Aktuelle Handelsbilanz in Mill. EUR -547 -773 -629 Beschäftigtenanzahl pro Sektor im Jahre 2005 Durchschnittlicher Wechselkurs SIT/US$, BS 192,7 191,0 In Tausend Struktur in % Durchschnittlicher Wechselkurs Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischfang 9,8 1,3 SIT/EUR, BS 239,6 239,6 Bergbau, erzeugendes Gewerbe, Energie 243,7 32,0 Ausländische Währungsreserven Bauwirtschaft 56,7 7,4 in Mill. EUR 8.833 8.005 Handel und Reparaturdienstleistungen, Tourismus, Verkehr und Aussenverschuldung in Mill. EUR 19.614 23.718 Kommunikation 170,8 22,4 Finanzbranche, Immobilien, Geschäftsdienstleistungen 99,5 13,1 INLANDSNACHFRAGE - VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNG Andere Dienstleistungen 181,2 23,8 (Anteil am BIP, in %) Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien Privater Verbrauch 54,9 54,0 53,4 Staatlicher Verbrauch 19,6 19,3 19,1 Investitionen in Anlagemittel 24,4 25,8 26,2 Wissen für Entwicklung Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien, Bank Slowenien; Frühjahrsprognose der wirtschaftlichen Trends, IMAD. Slowenien stärkt die Faktoren, welche unabdingbar sind für Anmerkung 1) Zahlungsbilanz (Import F.O.B., Export F.O.B.); Preis- und Wechselkursänderungen wurden bei der Steigerungsrate eine Wissensgesellschaft. Ende des Jahres 2005 wurde berücksichtigt. als das zentrale Entwicklungsdokument für Forschung und

Fakten über Slowenien Wirtschaft 48 49

Entwicklung die Resolution über das Nationale Forschungs- und Entwicklungsprogramm für den Zeitraum von 2006-2010 verabschiedet. Die staatliche Förderung von Forschung und Entwicklung soll erhöht werden. Bis zum Jahr 2010 soll hierfür 1% des BIP verwendet werden. Gemäß von in dem European Innovation Scoreboard 2005 (EIS) veröffentlichten Daten machte Slowenien im Jahre 2005 Fortschritte im Bereich von Innovationen und Patentanmeldungen und befindet sich gemäß des allgemeinen Innovationsindexes an zweiter Stelle der neuen Der Hafen von Koper ist ein EU-Mitglieder (und an 14. Stelle der gesamten EU). Im Jahre wichtiger Hafen für Österreich, 2003 wurden in Slowenien 50,43 Patentanmeldungen pro Million Süddeutschland und für die Einwohner eingereicht (bei einem EU-Durchschnitt von 136,6). Mitteleuropäischen Länder. hinsichtlich der Trennung der Passagiere nach deren Herkunft aus Industriepolitische Maßnahmen zur Förderung der Kooperation EU- und Nicht-EU-Ländern. Bis zum Jahre 2010 ist der Bau eines zwischen dem Forschungs- und Entwicklungssektor und vollkommen neuen Terminals geplant. Die Modernisierung der der Wirtschaft haben Eingang gefunden in das von 2007- Infrastruktur des Mariborer Flughafens dauert an. 2013 laufende Maßnahmenprogramm zur Förderung des Unternehmertums und der Wettbewerbsfähigkeit. Die bedeutendsten Das Programm “Junge Grundlagenforscher für Wirtschaft und Industrie” fördert den Wirtschaftsaktivitäten Wissenstransfer in den Wirtschaftsbereich, indem Grundlagenforschungsprojekte von Slowenien wird immer mehr zu einer Dienstleistungswirtschaft. Jungforschern aus Unternehmen gefördert werden. Im Zeitraum zwischen 1995 und 2005 wurde die Struktur der slowenischen Wirtschaft durch die wachsende Bedeutung des Die Maßnahmen zur Stimulation von neuen innovativen Dienstleistungssektors geprägt, welcher im Jahre 2005 63,4% Unternehmen beinhalten die Schaffung einer Infrastruktur für des Mehrwertes erwirtschaftete, gegenüber 1995 ein Plus wirtschaftliche und entwicklungsorientierte Logistikplattformen, In den Einkaufszentren von Mercator und Merkur. von 3 Prozent. Ein relativ hoher Mehrwert wird auch von dem welche eine günstige Umgebung für neugegründete innovative industriellem Sektor erwirtschaftet (28,2% im Jahre 2005), wobei Unternehmen schaffen, einhergehend mit einer ganzen Zahl von das verarbeitende Gewerbe der wichtigste Bereich ist (24,6%). finanziellen Maßnahmen für neue innovative Unternehmen. Die Landwirtschaft ging als ein Element der Wirtschaftsstruktur signifikant zurück und erwirtschaftete nur noch 2,5% des Transportinfrastruktur Mehrwertes (gegenüber 4,2% im Jahre 1995). Im Jahre 2005 umfasste das staatliche Straßennetz 5.847 km staatlicher Straßen mit mehr als 400 km Autobahnen. Die strukturellen Veränderungen hin zu Dienstleistungen 2006 wurden 22,3 km an neuen Abschnitten für den Verkehr führen dazu, dass die Bedeutung von wissensorientierten freigegeben, während sich noch 82,8 km im Bau befanden und Dienstleistungen (Telekommunikation, Geschäfts- und der Bau von 47,5 km neu begonnen wurde. Slowenien besitzt Finanzdienstleistungen) steigt. Diese Dienstleistungen, welche Eisenbahnverbindungen mit allen Nachbarländern. Im Bereich der gemäß einer OECD-Klassifikation Telekommunikation sowie Eisenbahninfrastruktur erfolgen Investitionen zur Renovierung Geschäfts- und Finanzdienstleistungen beinhalten, waren die im und Modernisierung der Europäischen Verkehrskorridore V und letzten Jahrzehnt am stärksten steigende Dienstleistungsgruppe. X. Der Hafen von Koper verfügt über gute Verbindungen mit Im Jahre 2005 erwirtschaftete diese Gruppe fast 16% Zentral- und Osteuropa und erlebte in den letzten Jahren einen des Mehrwertes der slowenischen Wirtschaft. Bedeutende Anstieg der Fracht- und Passagierzahlen. Slowenien hat drei Dienstleistungsgruppen, welche in den letzten 10 Jahren eine internationale Flughäfen. Am Ljubljanaer Flughafen Jože Pučnik überdurchschnittliche Wachstumsrate erzielte, waren gewisse wurde im Juli 2007 ein modernisiertes Passagierterminal sogenannte traditionelle Dienstleistungen wie Strassentransport, eröffnet. Das vergrößerte Terminal erfüllt die Schengen-Standards Agenturleistungen und Großhandel.

Fakten über Slowenien Wirtschaft 50 51

Im verarbeitenden Bereich gewinnen technologieintensive Slowenischen Tourismus 2007-2011 definiert. Der Schwerpunkt Produktionsaktivitäten immer mehr an Bedeutung. Der der Tourismuspolitik des kommenden Zeitraums wird auf die gemeinsame Anteil der Chemie-, Elektro-, Maschinenbau- sowie Verbesserung der globalen Wettbewerbsfähigkeit und der Transportindustrie, welche gemäß OECD-Klassifikationen als Tourismuskapazität gelegt, was die Erreichung der folgenden stark und gemäßigt technologieintensive Bereiche eingestuft quantitativen Ziele beinhaltet: Erhöhung des Tourismusvolumens, sind, stieg im Hinblick auf den im verarbeitenden Bereich d.h. der Touristenzahl um 6%, der Zahl der Übernachtungen erwirtschafteten Mehrwert von 33,6% im Jahre 1995 auf 41% um 4%, des Deviseneinkommen um 8% sowie das Ziel, den im Jahre 2005. slowenischen Tourismus mehr in das Bewusstsein zu rücken.

Mit der Ausnahme von Motorfahrzeugen und Fahrzeugbau Im Jahre 2006 verzeichnete die slowenische Tourismusbranche repäsentieren diese Bereiche, zusammen mit der Metallindustrie, 2.484.605 Besucher und 7.722.267 Übernachtungen. Im die vier bedeutendsten Sektoren des slowenischen verarbeitenden Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen Gewerbes. Unter den anderen, weniger technologieintensiven von in- und ausländischen Gästen um 2%. 2006 gingen 58% Bereichen fand seit dem Jahre 1995 bei den vorhin erwähnten aller Übernachtungen auf das Konto ausländischer Gäste, von Metallprodukten (speziell Stahl) sowie Gummiproduktion ein denen fast 70% aus sieben Ländern kamen: Italien (20%), schnelles Wachstum statt. Ein anderer Hauptbereich ist die Österreich (15%), Deutschland (14%), Grossbritannien (7%), Lebensmittelindustrie, obwohl deren Anteil an der Wertschöpfung Kroatien (6%), Ungarn (3%) und die Russische Föderation (2%). seit dem Jahre 2000 schrittweise sinkt. Nach Angaben der Bank von Slowenien nahmen im Jahre 2006 im Vergleich zum Vorjahr die ausländischen Deviseneinkünfte Die fünf slowenischen Unternehmen mit dem um fast 4% zu, was die Bestätigung dafür ist, dass sich die größten Nettogewinn im Jahre 2006 Tourismusprodukte in die richtige Richtung entwickeln – hin zu einer erhöhten Wertschöpfung. 1. Lek Pharmaunternehmen d.d., Ljubljana 2. Krka Pharmaunternehmen d.d., Novo mesto Im globalen und europäischen Maßstab wird der slowenische 3. Telekom Slovenije d.d., Ljubljana Tourismus in zunehmendem Maße wettbewerbsfähiger, was 4. Mercator Gruppe d.d, Ljubljana durch den 44. Platz (was eine Platzierung im oberen Bereich 5. Mobitel d.d., Mobile Telekommunikationen, Ljubljana darstellt) auf der von dem World Economic Forum erstellten Quelle: Agentur der Republik Slowenien für öffentlich-rechtliche Erfassungen und Dienstleistungen Länderliste bestätigt wird, in der die Reisebedingungen und die (AJPES) touristische Wettbewerbsfähigkeit untersucht wurden. Der 124 Bled ist weltbekannt durch seinen Länder behandelnde Bericht wurde auf der Grundlage von 13 Gletschersee, die Insel und die im Zusammenhang mit der touristischen Wettbewerbsfähigkeit Tourismus in Slowenien Burg. Tourismus stellt ein bedeutendes Entwicklungs- und Geschäftspotential für Slowenien dar. Unter Berücksichtigung des derzeitigen Entwicklungszustandes und des vorhandenen Potentials könnte der Tourismus innerhalb der nächsten Jahre einer der führenden Sektoren der slowenischen Wirtschaft werden und damit in bedeutender Weise zu der Erreichung der slowenischen Entwicklungsziele beitragen, insbesondere zu den in der Slowenischen Entwicklungsstrategie 2007-2013 festgelegten wirtschaftlichen Ziele.

Die Grundausrichtungen des slowenischen Tourismus in den nächsten fünf Jahren (2007-2011) sind in dem Entwicklungsplan und den Politikzielen des Slowenischen Tourismus für die Jahre 2007-2011 (DPPST) sowie in der Marketingstrategie des

Fakten über Slowenien Wirtschaft 52 53

Velika Planina mit seiner auf neue Geschäftsmöglichkeiten reagieren und innovative Ideen unvergleichlichen Architektur der Hirtenhütten. zügig in neue Produkte umsetzen zu können.

Vor Sloweniens Unabhängigkeit lag die treibende Kraft der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes bei großen Unternehmen. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung nach 1991 förderte die Entstehung von unternehmerischer Initiative, welche ihrerseits für einen Kultur- und zahlenmäßigen Anstieg von Firmen und eine Veränderung Sportveranstaltungen in deren Größenstruktur, hin zu kleineren Firmen, sorgte. Im Ljubljana und Maribor sind bedeutende Zeitraum zwischen 1990 und 1994 erhöhte sich die Anzahl europäische der Firmen um fast zwei Drittel, wobei nunmehr, nach einer Festivalstädte. Ljubljana Phase der Stagnation, der Trend in den letzten Jahren anhält. hat seinen Ruf durch Im Jahre 2005 erhöhte sich die Firmenanzahl im zweiten Veranstaltungen wie Jahr in Folge um 4,3%. Die meisten Firmen werden im die Internationale Produktions- und Geschäftsdienstleistungssektor gegründet. Grafikbiennale, In den letzten Jahren kam es zu einem beachtenswerten das Internationale Anstieg von Kleinunternehmen; der Anstieg bei mittelgroßen Sommerfestival, Unternehmen ist moderat, wohingegen die Zahl der großen das Internationale stehenden Faktoren erstellt. Die Vision des slowenischen Unternehmen rückläufig ist. Tourismus besteht auf der einen Seite darin, eine auf Jazzfestival, Druga godba Kurzreisen spezialisierte Tourismusdestination mit einem (ein Musikfestival) sowie das LIFFE Filmfestival In Slowenien spielen kleine und mittelgroße Unternehmen eine bedeutende Rolle bei der vielfältigen und qualitativ hochstehendem Tourismusangebot zu aufgebaut. In Maribor Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, tragen zur Schaffung eines wettbewerbsfreundlichen entwickeln und auf der anderen Seite, integrierte attraktive und findet das multikulturelle Klimas bei und erwirtschaften ein beachtliches Einkommen sowie Wertschöpfung für die abwechslungsreiche Tourismusprodukte anzubieten, welche Lent-Festival statt. gesamte Wirtschaft. Sie haben den größten Anteil am Dienstleistungssektor und sichern dort Slowenien auch für längere Ferienaufenthalte zu einem beliebten Als Gastgeberland die meisten Arbeitsplätze. Ziel machen. Letztendlich stellt Slowenien ein relativ unentdecktes für bedeutende Neue Arbeitsplätze werden in kleinen und mittleren europäisches Urlaubsziel dar – ursprünglich, authentisch, Sportveranstaltungen ist Unternehmen geschaffen und im Hinblick auf Einkünfte und traditionell und gleichzeitig modern, innovativ und aufgrund seiner Slowenien wohlbekannt erfolgter Wertschöpfung steigt die Bedeutung von kleinen Größe leicht zu bereisen, mit einer einmaligen Behaglichkeit und bei Liebhabern von Unternehmen. Im Jahre 2005 erzielten alle slowenischen Komfort, unverfälschter Natur, einem reichen Kulturerbe und voller Alpinskilauf, Skilanglauf Unternehmen Einkünfte von insgesamt 63.003 Millionen Möglichkeiten, aktive und erholsame Ferien zu verbringen. und Skispringen. Kranjska Gora und Pohorje sind Euro, wovon kleine und mittlere Unternehmen einen Anteil Gastgeber von alpinen von 62,4% erwirtschafteten. Im gleichen Jahr erzielten alle Die Tradition und der moderne Geist des slowenischen Tourismus Skiweltcuprennen. Auf slowenischen Unternehmen eine Wertschöpfung von 15.270 sind in dem neuen Slogan und dem Logo vereint, der das neue der anderen Seite ist Millionen Euro, wobei der Anteil von kleinen und mittleren Markenzeichen des slowenischen Tourismus ist: I FEEL Planica die Wiege des Unternehmen 58,7% betrug. SLOVENIA ist ein Slogan, der das wesentliche von Slowenien Skispringens und ist zum ausdrückt: Jeder, der Slowenien besucht, verliebt sich in es. traditionellen Treffpunkt für Skispringwettbewerbe Slowenien in der globalisierten Welt Die Rolle von kleinen und der Spitzenklasse Die Globalisierung bietet Slowenien die Chance, eine aktive geworden. Auf die Strategie zur Nutzung seiner Vorteile zu entwickeln und Pokljuka-Hochebene mittelgroßen Unternehmen gleichzeitig auf internationaler Ebene Verantwortung zur kommen jedes Jahr auf der Im Wirtschaftsbereich sind kleine und mittelgroße Unternehmen Kontrolle von Globalisierungsrisiken zu übernehmen. In der ein Schlüsselelement für eine erfolgreiche und dynamische Jagd nach Weltcuppunkten die besten Skilangläufer Vorbereitungsphase der die Globalisierungsherausforderungen Volkswirtschaft; dies speziell aufgrund ihrer Fähigkeit, schnell und Biathlonsportler. behandelnden Strategie ist es für kleine Länder ein sinnvoller

Fakten über Slowenien Wirtschaft 54 55

Ansatz, der Mitgliedschaft in regionalen Organisationen Priorität steht. Auch der Exportanteil von wissensintensiven Bereichen einzuräumen und diese als Sprungscheibe zu benutzen, um (Computer, Finanzen, Telekommunikation, Versicherungen und sowohl globalen Produktionssystemen als auch dem Welthandel andere Geschäftsdienstleistungen) stieg an, wohingegen der und internationalen Finanzmärkten beizutreten. Anteil der Reisedienstleistungen zurückging. In der Struktur des Warenexportes nahmen Maschinen und Ausrüstungen den Regionale Integration bietet mehr Möglichkeiten für intensive Zusammenarbeit in den größten Anteil ein, gefolgt von nach Materialien klassifizierten Bereichen von Produktion und Handel, welche nicht in gleichem Maße wie Wissenschaft verarbeitenden Industrien (Metall und Metallprodukte oder Technologie der Globalisierung ausgesetzt sind. nahmen hierbei den größten Anteil ein, aber auch Gummi- Regionale Integration schafft auch einen zeitweisen und Papierprodukte), Chemikalien und produzierte Waren Schutz vor gewissen negativen Globalisierungseffekten, da unterschiedlicher Art (Möbel, Kleidung und verschiedene gemeinsame Maßnahmen eine effizientere Anpassung an die Instrumente nehmen einen bedeutenden Anteil ein). Beim Globalisierungsherausforderungen ermöglichen. Slowenien Warenimport haben diese Produktgruppen den größten kann dies durch die EU-Mitgliedschaft erreichen. Anteil, aber auch Lebensmittel- und Energieprodukte sind von Bedeutung.

Aussenhandel Gemäß den Daten der Slowenischen Wirtschaftskammer waren im Jahre 2006 die Gemessen an dem Export- und Importanteil am BIP ist der folgenden slowenischen Unternehmen die größten Exporteure: Revoz, Gorenje, Krka, Lek, Internationalisierungsgrad der slowenischen Wirtschaft Impol, Sava Tyres, Cimos, Prevent Global und Adria Mobil. relativ hoch, was für alle kleinen Länder charakteristisch ist, Die regionale Struktur der slowenischen Handelsexporte und ist steigend. Im Zeitraum von 1995 bis 2005 stieg er von zeigt, dass die meisten slowenischen Produkte in EU-Länder 51% auf 65% am BIP an, während sich der EU-Durchschnitt exportiert werden. Die Restrukturierung des slowenischen im gleichen Zeitraum zwischen 30% und 37% bewegte. Aussenhandels in Richtung einer Intensivierung des Handels Der Internationalisierungsgrad ist in erster Linie ansteigend mit der EU begann in den frühen 1990-er Jahren, als Slowenien aufgrund der stärkeren Integration des Handels in internationale die angestammten Märkte Ex-Jugoslawiens verlor. Der Anteil Handelsströme, während der Anteil des Dienstleistungshandels des Handelsaustausches zwischen Slowenien und der EU am am BIP relativ klein blieb. Bei Handelsexporten verzeichneten gesamten Aussenhandel erreichte bereits vor Sloweniens EU- Industriebereiche mit Hoch- oder Mitteltechnologie den stärksten Mitgliedschaft relativ hohe Werte (im Zeitraum von 1996 bis Anstieg, während der Anteil von Niedrigtechnologie rückläufig ist. 2004 im Durchschnitt 69% der Exporte und 79% der Importe). Dies reflektiert Entwicklungstrends der slowenischen Wirtschaft Die slowenische EU-Mitgliedschaft hat den Anstieg des Handels und geht einher mit der strategischen wirtschaftlichen Orientier- noch verstärkt. Sie veränderte die Aussenhandelspolitik, da der ung des Landes, technologieintensive Aktivitäten zu stärken. Im slowenische Markt zu einem Teil des EU-Binnenmarktes wurde Dienstleistungsexport stiegen Transportdienstleistungen am und Slowenien die allgemeine EU-Handelspolitik übernahm. stärksten an, was mit den Warenexporten im Zusammenhang Die Übernahme der EU-Handelspolitik bedeutete nicht nur, dass Slowenien den Die regionale Struktur des slowenischen Warenhandels in den Jahren Gemeinsamen Zolltarif anwendete und dass der Handel mit sensitiven Produkten 2003-2005; die wichtigsten Aussenhandelspartner (in %) liberalisiert wurde, sondern auch, dass Grenzkontrollen- und Verfahren abgeschafft wurden, was zu einer Kostensenkung führte. EXPORT IMPORT 2003 2004 2005 2003 2004 2005 Die aufgrund der Abschaffung der Grenzkontrollen günstigeren EU-Länder 58,4 66,5 67,9 67,3 82,3 80,9 Handelsbedingungen und die Tatsache, dass Slowenien in den EFTA-Länder 1,6 1,3 1,5 1,8 1,7 1,4 Ländern, mit denen das Handelsvolumen in der Vergangenheit USA 3,6 3,1 2,0 2,4 1,2 0,9 Länder des ehemaligen relativ niedrig war, besser bekannt wurde, hatten einen positiven Jugoslawiens 17,4 17,6 17,2 5,0 5,7 6,5 Effekt auf die Ausweitung des EU-Handels. Der Exportanstieg Länder der ehemaligen Sowjetunion 4,9 4,7 4,8 3,1 2,5 2,5 fand insbesondere im Verhältnis zu einigen EU-Mitgliedern statt, welche in der Vergangenheit keine traditionellen Handelspartner Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien waren (so wie Griechenland, Belgien, Dänemark, Irland,

Fakten über Slowenien Wirtschaft 56 57

Schweden und Portugal). In gewissem Maße hatte die nach Ausländische Wirtschafts- und Steuerreformen dem slowenischen EU-Beitritt erfolgende Außerkraftsetzung von Direktinvestitionen Im Juni 2005 verabschiedete die slowenische Regierung die anderen Freihandelsabkommen einen negativen Effekt auf das (Stand 31. Dezember Slowenische Entwicklungsstrategie. Ihre Hauptziele beinhalten Wachstum des Exportes auf die Märkte Ex-Jugoslawiens. 2005) ein Überschreiten der durchschnittlichen Wirtschaftsentwicklung In Slowenien der EU und im Einklang mit den Lissaboner Strategiezielen Ausländische Investitionen (Gesamtwert: 5.976,9 Millionen Euro) und eine Erhöhung der Beschäftigung in den nächsten zehn Das Geschäfts- und Investitionsklima in Slowenien ver- Jahren; weiterhin die Erhöhung der Lebensqualität und des bessert sich schrittweise. Neben einer gut ausgebildeten Länder % Wohlstandes jedes Bürgers, gemessen an den Indikatoren für Arbeitnehmerschaft hat Slowenien in den letzten Jahren seine Österreich 29 humane Entwicklung, Gesundheit, Sozialrisiken und sozialer Schweiz 16 Investitionen zur Verbesserung von Industriezonen verstärkt Niederlande 11 Kohäsion; die Durchsetzung des Nachhaltigkeitsprinzips in und systematisch bürokratische Hindernisse im Hinblick auf Frankreich 9 allen Entwicklungsbereichen, einschließlich des Ziels eines Geschäfts- und Investitionsaktivitäten abgebaut, was sich in Deutschland 9 nachhaltigen Bevölkerungswachstums; und die Entwicklung einem leichten Anstieg von ausländischen Direktinvestitionen in Italien 6 zu einem weltweit bekannten und geschätzten Land, durch ein Slowenien und slowenischen Direktinvestitionen im Ausland in Kroatien 5 charakteristisches Entwicklungsmodell, kulturelle Identität und Belgien 4 2006 niederschlägt. Anfang August 2005 hat die Regierung ein Tschechische Republik 2 ein aktives Engagement in der Internationalen Gemeinschaft. Programm zur Förderung von ausländischen Direktinvestitionen Vereinigtes Königreich 2 für den Zeitraum 2005-2009 verabschiedet. Zur Erfüllung der oben aufgeführten Ziele räumt die Strategie Slowenische fünf Aufgaben eine Priorität ein: eine wettbewerbsfähige Auslandsinvestitionen Ein anderer wichtiger Indikator, wie stark die slowenische (Gesamtwert: 2.969,9 Millionen Euro) Wirtschaft und schnelleres Wirtschaftswachstum; eine effiziente Wirtschaft in die internationale Wirtschaft eingebunden ist, sind Schaffung, beidseitiger Wissenstransfer und Anwendung des ausländische Direktinvestitionen in Slowenien und slowenische Länder % für wirtschaftliche Entwicklung und qualifizierte Beschäftigung Direktinvestitionen im Ausland. Kroatien 27 benötigten Wissens; ein effizienter und kostengünstigerer Niederlande 19 Staat; ein moderner Sozialstaat und höhere Beschäftigung, die Serbien und Montenegro 17 Im Zeitraum von 1995 bis 2005 wuchs der Anteil von Bosnien-Herzegowina 9 Einbeziehung von Maßnahmen zur Erreichung von nachhaltiger ausländischen Direktinvestitionen am BIP von 9,5% auf 21,9%, Polen 4 Entwicklung. während der Anteil von slowenischen Direktinvestitionen im Mazedonien 4 Ausland von 2,6% auf 10,9% anstieg. Das Jahr 2002 war das Deutschland 3 Im November 2005 verabschiedete die slowenische Regierung Rekordjahr bei ausländischen Direktinvestitionen, größtenteils Russische Föderation 3 das Rahmenprogramm von Wirtschafts- und Sozialreformen zur

aufgrund der Privatisierung der Bank Nova Ljubljanska banka Quelle: Öffentliche Agentur der RS für Erhöhung des Wohlstandes in Slowenien, welches Vorschläge und der Übernahme des Pharmazieunternehmens Lek. In Unternehmertum und ausländische für eine ganze Reihe von unterstützenden Maßnahmen zur den darauffolgenden Jahren gab es weniger ausländische Investitionen (JAPTI) Implementation der Slowenischen Entwicklungsstrategie Direktinvestitionen. beinhaltet. Die Umsetzung der Reformen wird die potentielle BIP-Wachstumsrate auf über 5% anheben. Dies stellt einen Seit dem Jahre 2000 erhöhen sich slowenische Schlüsselbeitrag zur Erfüllung der von der Entwicklungsstrategie Direktinvestitionen im Ausland in konstanter und schnell festgelegten Ziele dar, welche in der Konsequenz auch einen ansteigender Weise, wobei der Schwerpunkt hierbei auf positiven Effekt auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen den Ländern des ehemaligen Jugoslawiens, den neuen EU- Finanzen haben werden. Mitgliedern und Russland liegt. Die EU-Mitgliedschaft und insbesondere die Übernahme der gemeinsamen Währung Im ersten Jahr nach der Verabschiedung des Rahmenprogramms eröffnen Chancen für einen Anstieg der ausländischen der Wirtschafts- und Sozialreformen wurden im Bereich der Investitionen, da Geschäftsrisiken reduziert sind und sich neue Steuern und des Sozialen wichtige Maßnahmen ergriffen. Ende Investitionsmöglichkeiten ergeben. Durch die Verbesserung der des Jahres 2005 wurde ein Gesetz verabschiedet, welches Investitionsbedingungen und des Geschäftsklimas sowie der schrittweise die Steuer auf ausgezahlte Gehälter abschafft, was Implementation der Politik zur Förderung von Direktinvestitionen dabei helfen wird, die Belastung der Wirtschaft zu lindern und wird Slowenien zu einem attraktiveren Investitionsstandort.

Fakten über Slowenien Wirtschaft 58 59

zu einer höheren Beschäftigung von hochqualifizierten Experten und zu einem schnelleren Wachstum von Marktinvestitionen führen wird. Die im Herbst 2006 verabschiedeten Steuergesetze sorgen für ein einfacheres Steuersystem, eine reduzierte Progression bei der Einkommenssteuer und eine 05 schrittweise Senkung des Körperschaftssteuersatzes. Die positiven Effekte der Steuerreform werden flankiert von Änderungen in der Arbeitsgesetzgebung, was einen positiven Einfluss auf die Bereitschaft zur Annahme von angebotenen Beschäftigungsverhältnissen haben wird; des weiteren gibt es Erziehung Änderungen in der Koordination der Sozialtransfers, was bei minderqualifizierten Personen für zusätzliche Motivation sorgen wird. Die Maßnahmen zur Förderung von höherer Beschäftigung Schuljahr 2006/2007 von älteren Arbeitnehmern (Strategie des aktiven Älterwerdens) Zahl der Grundschulen 447 wird zur Verbesserung der langfristigen Nachhaltigkeit der Zahl der Schüler in Grundschulen 165.241 öffentlichen Finanzen beitragen. Im Jahre 2006 räumte die Zahl der Schüler je Lehrer 10,8 Regierung einer aktiven Beschäftigungspolitik Priorität ein. Neben Zahl der Sekundarschulen 141 einer höheren Beschäftigung beinhalten die langfristigen Politik- Zahl der Schüler in Sekundarschulen 96.310 ziele auch die Verbesserung der Fortbildung und Qualifikation der Zahl der tertiären Bildungsinstitutionen  berufstätigen Bevölkerung sowie die Reduzierung der Zahl von Gesamtzahl der Studenten in tertiärer Ausbildung 0.403 Langzeitarbeitslosen, Arbeitslosen ohne Berufsausbildung und Zahl der Graduierten in tertiärer Ausbildung junger Arbeitsloser. (2004) 14.888 Zahl der in Postgraduiertenstudiengänge Die Schulpflicht beträgt neun Das wirtschaftliche Wachstum wird auch von Maßnahmen aus Jahre. eingeschriebenen Studenten 8.378 dem mikroökonomischen Bereich positive Impulse erhalten. Quelle: Ministerium für Erziehung und Sport Die Regierung wird für ein optimistischeres Geschäftsklima für Unternehmen sowie eine freundlichere und kosteneffektivere Das reformierte Schulsystem öffentliche Verwaltung sorgen. Ein Programm zur Eliminierung von bürokratischen Hindernissen wurde verabschiedet und Fort- In den letzten Jahren hat das slowenische Schulsystem eine schritte wurden bei dem Abbau von Gerichtsrückständen erzielt. www.mg.gov.si ganze Reihe von Veränderungen erlebt, welche dazu dienen, Wirtschaftsministerium dass so viele Menschen wie möglich ihr Recht auf Bildung www.umar.gov.si wahrnehmen können und so einen höheren Bildungsstand Im Jahre 2006 wurden bemerkenswerte Erfolge bei der Institut für Makroökonomische Verbesserung der Operationsbedingungen des Finanzmarktes Analysen und Entwicklung erreichen. Der institutionelle Rahmen ist geschaffen (9 Jahre gemacht, was innerhalb der Währungsunion ein Schlüssel- www.gzs.si Grundschulausbildung, höhere Berufsschulausbildung) und element darstellt. Wettbewerb im Telekommunikationsbereich Slowenische Wirtschaftskammer die Prämissen sind bekannt; das Reformprogramm wird www.stat.si jedoch im Hinblick auf die Implementierung im Bereich der erlangte sichtbar mehr Bedeutung. Um das Wirtschaftswachs- Statistikamt der Republik Slowenien tum zu fördern, müssen Investitionen in die Verkehrsinfrastruk- sekundären und höheren Berufsschulausbildung fortgesetzt www.investslovenia.org (Einführung des Kreditsystems, die Verbindung von Fächern, tur erfolgen, insbesondere in das Schienennetz, aber auch Investieren in Slowenien Investitionen in die Bildungs- und Informationsinfrastruktur. www.sloveniapartner.com Integration von Theorie und Praxis, Offenes Curriculum). Herausforderungen bleiben bestehen, da Slowenien den Slowenisches Businessportal Privatisierungsprozess fortsetzen und attraktiver für www.gzs.si/sloexport Im Jahre 1992 wurden 4,76% des BIP für Bildung Sloexport ausländische Direktinvestitionen werden muss. Bedeutende aufgewandt und seit 1998 beträgt dieser Anteil um die www.sycp.si 6%, was für OECD-Länder ein Durchschnittswert ist. Der neue Maßnahmen wurden auch im Bereich von Forschung und Slowenien Ihr Kooperationspartner Anteil der Bildungsausgaben an den gesamten öffentlichen Entwicklung ergriffen, welche langfristige positive Effekte auf www.slovenia.info das Wirtschaftswachstum haben werden. Slowenische Tourismuszentrale Ausgaben betrug in den neunziger Jahren zwischen 12 und 13%. In der ersten Hälfte der neunziger Jahre betrugen die

Fakten über Slowenien Erziehung 60 61

Ausgaben für einen an öffentlichen Einrichtungen ordentlich informell stattfinden und auch Selbstlernen wird organisiert. Studierenden zwischen 4.300 und 4.900 USD. Im Jahre 2000 wurde ein neues Gesetz verabschiedet, mit dem ein neues Zertifizierungssystem eingeführt wurde. Das slowenische Bildungssystem wird fast komplett aus dem Staatshaushalt finanziert; Es ermöglicht die Bewertung und Überprüfung von in der Kommunen tragen einen kleinen finanziellen Anteil. Schule erworbenem berufsrelevantem Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Dies ermöglicht es Personen, in anderer Die öffentlichen Bildungsausgaben umfassen Ausgaben Form als durch formale Schulausbildung eine berufliche für Grundschulen, sekundäre und tertiäre Einrichtungen, Qualifikation zu erhalten. Die Kandidaten unterziehen sich aber auch die laufenden Kosten von Vorschulbildung, einer von einer speziellen Kommission durchgeführten Postgraduiertenstudiengängen sowie Ausgaben für Wissensprüfung und erhalten dann ein staatlich anerkanntes den Internatsbetrieb von einigen Sekundarschulen und Zeugnis (auf slowenisch certifikat), welches ihre Befähigung Studentenheime. Hierin sind sowohl staatliche als auch zur Ausübung gewisser beruflicher Tätigkeiten belegt. In anerkannte private Schulen mit inbegriffen, und innerhalb der dieser Form erworbene berufliche Qualifikationen können gesetzlichen Grenzen auch andere Privatschulen. dazu verwendet werden eine Beschäftigung zu finden oder sie dienen im Rahmen einer weiteren Ausbildung als Beleg, Mehr Sekundarschüler, mehr dass ein gewisser Teil eines Ausbildungsprogramms bereits absolviert wurde. Studenten Der erste Schultag. Die Bildungsstruktur der Bevölkerung verbessert sich. Der Prozentsatz der 20-24-Jährigen mit zumindest höherer Grundschulausbildung Sekundarschulbildung betrug im Jahre 2003 90,7%. Der Die neunjährige Grundschulausbildung ist in 3 Prozentsatz der Erwachsenen (25-64 Jahre alt) mit zumindest dreijährige Abschnitte aufgeteilt (die ersten sechs höherer Sekundarschulbildung betrug im Jahre 2003 76,8% Jahre als Primarausbildung und die letzten 3 Jahre als und ist steigend. Frauen sind besser ausgebildet als Männer untere Sekundarausbildung). Grundschulen bieten ein und verfügen im großen und ganzen über eine Ausbildung, die Pflichtcurriculum und ein erweitertes Curriculum an. Das besser an die tatsächlich ausgeübte Arbeit angepasst ist. Pflichtcurriculum ist von den Schulen anzubieten und alle Schüler haben daran teilzunehmen. Es besteht aus Die am besten Ausgebildeten finden sich in den Bereichen Erziehung und öffentliche Pflichtfächern, Wahlfächern, Klassenstunden und Kultur-, Verwaltung, während Arbeitslose noch immer schlechter qualifiziert sind als in Wissenschafts-, Sport- oder Technologietagen. Schulen Arbeitsverhältnissen Stehende. Im Jahre 2005 besuchten mehr als 17% der Personen haben das erweiterte Curriculum anzubieten, aber die Schüler zwischen 25 und 64 eine Form von Fort- oder Weiterbildungsmaßnahmen. können sich entscheiden, ob sie daran teilnehmen. Dies beinhaltet Lernhilfen für Schüler mit besonderen Bedürfnissen, Mehr als 98% der Grundschulabgänger entscheiden Förderkurse, Zusatzkurse, Nachmittagsbetreuung und sich, unmittelbar nach der Grundschule ihre Ausbildung andere Formen der Schülerbetreuung, Interessensaktivitäten fortzusetzen und 84% der Sekundarschulabgänger und außerschulische Kurse. Kinder werden mit sechseinhalb fahren mit tertiären Bildungsgängen fort. Bei der Jahren schulpflichtig, in Sonderfällen mit sechs. Sekundarschulbildung entscheiden sich immer mehr Schüler für vierjährige Schulprogramme. Im Vergleich zu Höhere Sekundarschulbildung den neunziger Jahren sind heute doppelt so viele Studenten in Hochschulausbildung. Lebenslanges Lernen nimmt zu. Die höhere Sekundarschulbildung beinhaltet berufliche und Erwachsene schreiben sich an Offenen Universitäten ein technische Ausbildungsgänge, welche die Schüler in erster und besuchen Bildungs- und Studienzentren, Schulen und Linie zur Berufsausübung qualifizieren, und die allgemeine Hochschulbildungseinrichtungen als auch Kurse, die von Sekundarschulbildung (gimnazija genannt), welche in erster Unternehmen, Verwaltungsorganen und Vereinigungen Linie zur Vorbereitung auf ein späteres Studium dient. organisiert werden. Erwachsenenprogramme finden in- und Ausbildungsgänge der Sekundarstufe unterschieden sich außerhalb von Schulen statt, die Ausbildung kann formell oder untereinander in Inhalt, Länge und Zielen.

Fakten über Slowenien Erziehung 62 63

Allgemeine Sekundarschulbildung Sekundarschulausbildung 2006/2007 Allgemeine Sekundarschulbildungsprogramme (gimnazija) bereiten die Schüler auf ein Studium vor und werden in zwei Arten der höheren Sekundarschulausbildung Anzahl der Schüler Gruppen eingeteilt: “allgemeine” (was auch das klassische (Vollzeit) % gimnazija umfasst) und beruflich orientierte (technisches, Allgemeine Bildungsprogramme (gimnazija) 37.850 39,3 Kurzfristige Berufsbildungsprogramme 1.625 1,7 wirtschaftliches und Kunst-Gimnazija). Ihre Dauer beträgt Berufsbildungsprogramme 15.939 16,5 vier Jahre und der Abschluss besteht aus einer externen, Technische Berufsbildungsprogramme 32.078 33,3 matura genannten Prüfung. Diejenigen Schüler eines Berufliche und technische Berufsbildungsprogramme 7.047 7,3 gimnazija, welche aus unterschiedlichen Gründen ihre Berufsbildungskurse 343 0,4 Ausbildung nicht fortsetzen möchten, können durch den Abiturkurse 1.428 1,5 Besuch eines berufsqualifizierenden Programms in den Sekundarschulabgänger tanzen Insgesamt 96.310 100,0 Arbeitsmarkt eintreten und eine Berufsqualifikation erreichen, in den Straßen von Ljubljana eine die den beruflichen und technischen Ausbildungsgängen Quadrille. Quelle: Ministerium für Erziehung und Sport des Sekundarschulbereiches entspricht. Auf der anderen Seite können sich Schüler mit abgeschlossenen beruflichen kurzem wurden Berufsbildungsprogramme in einem dualen und technischen Ausbildungsgängen in einen Abiturkurs System mit Lehrlingen und/oder einem schulbezogenen einschreiben und die Abiturprüfung ablegen. Berufsbildende System angeboten. Durch ein neues Gesetz über Berufliche Programme und Abiturkurse stellen eine Brücke zwischen den und Technische Ausbildung wurde das duale System als allgemeinen und den beruflichen Ausbildungsgängen dar. separater Ausbildungsgang abgeschafft, da die neuen beruflichen und technischen Ausbildungsgänge sowohl die Sekundäre Berufs- und Fachausbildung praktische Ausbildung im Unternehmen und praxisbezogenen Schulunterricht und/oder unternehmensübergreifende Die Planung und Erstellung der jeweiligen Programme sowie Ausbildungszentren für Praxisausbildung miteinander die Bereitstellung der Berufs- und Fachausbildung liegen vereinigen. Nach der Abschlussprüfung dieser Programme in der gemeinsamen Verantwortung der Sozialpartner wird den Schülern ein Zertifikat verliehen, mit dem sie entweder (Arbeitgeber und Gewerkschaften) und des Staates. Die direkt in den Arbeitsmarkt eintreten oder ihre Ausbildung gemeinsamen Ziele und Absichten der sekundären Berufs- in den zweijährigen berufsbezogenen Fachprogrammen und Fachausbildung wurden in einem Dokument zum fortsetzen können. Die berufsbezogenen Fachprogramme sind allgemeinen Lehrplan festgelegt, das die Zielverwirklichung, so konzipiert, dass sie auf der berufsbezogenen Ausbildung die interdisziplinären Felder und die Interessensaktivitäten aufbauen. Die Ziele der berufsbezogenen Fachprogramme hervorhebt. entsprechen den Fachausbildungsprogrammen und schließen mit Bildungsqualifikationen auf Ebene der sekundären Kurzfristige berufsbezogene Programme sollen eineinhalb Fachschulen, der so genannten Fachqualifikation, in einem Jahre für jene Schüler und Lehrlinge dauern, die ihre speziellen Feld ab. Grundschulbildung formal abgeschlossen haben, sowie zweieinhalb Jahre für jene Schüler und Lehrlinge, die ihre Andererseits können Absolventen, die unmittelbar nach Grundschulbildung ohne Abschlussprüfung beendet haben. Abschluss eines dreijährigen berufsbezogenen Programms Nach der Abschlussprüfung dieser Programme wird den eine Anstellung gefunden haben, nach zumindest drei Jahren Schülern ein Zertifikat verliehen, mit dem sie entweder direkt Berufserfahrung wieder in das Ausbildungssystem einstei- in den Arbeitsmarkt eintreten oder in die erste Klasse jeder gen, um eine Qualifikation auf Ebene der sekundären beliebigen anderen sekundären Berufsschule (Oberstufe) Fachschule zu erlangen, indem sie die entsprechenden wechseln können. Prüfungen ablegen. Durch die Ablegung der Meisterprüfung bzw. der Prüfung zum Vorarbeiter oder Geschäftsleiters kön- Nach dem erfolgreichen Abschluss der Grundschule nen sie höhere Kompetenzen in ihrem Beruf demonstrieren. steht den Schülern auch der Besuch der dreijährigen Wenn sie zusätzlich die Prüfungen in den allgemeinen sekundären berufsbezogenen Programme offen. Bis vor

Fakten über Slowenien Erziehung 64 65

Fächern der Berufsreifeprüfung (poklicna matura) ablegen, der Universitäten, der Begründung des nichtuniversitären können sie ihre Ausbildung im Folgeunterricht der sekundären Sektors (höhere Bildungsinstitutionen) und von privaten berufsbezogenen Ausbildung fortsetzen. Hochschulbildungsinstitutionen. In den darauffolgenden Jahren wurde die Hochschulgesetzgebung mehrfach Die Fachausbildung ist primär als Vorbereitung für die Berufs- novelliert und im Jahre 2004 wurden im Einklang mit den und Fachkollegs konzipiert, wobei sie aber auch zu Berufen Bologna-Prinzipien die wichtigsten Änderungen eingeführt mit einem breiten Profil führen. Die sekundären Fachschulen (welche 2006 ergänzt wurden). dauern vier Jahre und führen zur Berufsreifeprüfung (poklicna matura). Das Zertifikat dieser Berufsreifeprüfung Von nur zwei öffentlichen Universitäten im Jahre 1993 expandierte die bietet den Absolventen die Möglichkeit, entweder direkt Hochschulbildungslandschaft zu fünfzehn Hochschulbildungsinstitutionen, die alle in den Arbeitsmarkt einzutreten oder ihre Ausbildung im Studiengebiete abdecken: drei öffentliche Universitäten (mit 41 Fakultäten, drei Folgeunterricht der Berufskollegs oder der fachorientierten Kunstakademien und vier Berufskollegien) und zwölf private Hochschulbildungs- institutionen (eine Universität, fünf Fakultäten und sechs Berufskollegien). Unter höheren Bildungsprogramme fortsetzen zu können. Es bestimmten Bedingungen können auch private Hochschulbildungsinstitutionen staatlich besteht auch die Option, zusätzliche Prüfungen aus den anerkannte und kofinanzierte Programme anbieten. Gegenständen der Reifeprüfung (matura) abzulegen und damit die Qualifikation zur Inskription der akademischen Seit 1991 hat sich die Studentenzahl mehr als verdoppelt. höheren Bildungsprogramme zu erwerben. Der Studentenanteil je 1.000 Einwohner hat sich von 19,1% im Jahre 1991 auf 41,1% im Jahre 2005 erhöht Den Kindern ausländischer Staatsbürger wird in Slowenien ebenfalls eine entsprechende Ausbildung geboten. Sie Zahl der Studenten können eine Ausbildung auf allen Niveaus erhalten: sie Im Studienjahr 2005/2006 gab es in Slowenien 73.967 können jederzeit die Grundschulen besuchen, da alle untergraduierte Studenten. Akademisches Jahr Studenten Kinder, die in der Republik Slowenien leben, dasselbe Studierende Postgraduierte Insgesamt Recht auf Pflichtschulbildung unter denselben Bedingungen 1991/92 36.504 1.647 38.151 wie slowenische Staatsbürger haben. Auf allen anderen 2005/06 73.967 8.344 82.311 Bildungsstufen müssen die Zertifikate über die vorherige Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien schulische Ausbildung der Kinder offiziell anerkannt werden, und zwar für Sekundarschulen durch das Ministerium Hochschulbildungsinstitutionen für Erziehung und Sport, während über den Zugang zur Hochschulbildungsinstitutionen umfassen Universitäten, weiterführenden und höheren Ausbildung direkt an jener Fakultäten, Kunstakademien und Berufskollegien. Öffentliche Universität bzw. Fachhochschule entschieden wird, an der Fakultäten, Berufskollegien und Kunstakademien können inskribiert werden soll. nur als Teil von öffentlichen Universitäten gegründet werden. Private höhere Bildungsinstitutionen können als Höhere Berufsbildung und Universitäten oder singuläre Fakultäten, Kunst- Hochschulausbildung akademien und Berufskollegien gegründet werden. Hochschulbildungsinstitutionen können von slowenischen Die Entwicklung der Hochschulausbildung oder ausländischen natürlichen oder juristischen Personen gegründet werden. Sie können staatlich Während der letzten fünfzehn Jahre war die anerkannte Hochschulbildungsprogramme anbieten, Hochschulausbildung in Slowenien mehren legislativen wenn sie in das vom Ministerium für Hochschulbildung, und strukturellen Änderungen unterworfen, einer rapiden Wissenschaft und Technologie geführte Register der institutionellen Entwicklung und einem signifikanten Anstieg Hochschulbildungsinstitutionen eingetragen sind. der Studentenzahlen. Das erste Hochschulbildungsgesetz im unabhängigen Slowenien wurde im Jahre 1993 Während Fakultäten und Kunstakademien sowohl akade- verabschiedet und diente als Basis für eine Umstrukturierung mische als auch berufsbezogene Ausbildungsprogramme

Fakten über Slowenien Erziehung 66 67

Wie einige andere EU-Länder entschied sich Slowenien für eine schrittweise Umsetzung der Bologna-Reform, so dass im Studienjahr 2009/10 nur noch sogenannte „Nach-Bologna-Studiengänge“ angeboten werden. Bis dahin werden die slowenischen Hochschulbildungsinstitutionen sowohl „Vor-„ als auch „Nach-Bologna-Studiengänge” anbieten.

Studenten können sich zum letzten Mal im Studienjahr 2008/09 in “Vor-Bologna-Studiengänge” einschreiben und sie müssen ihr Studium spätestens bis 2015/16 abschließen. Die neuen Studiengänge ersetzen schrittweise Die Universität Ljubljana hat seit die existierenden “Vor-Bologna-Studiengänge”. Die ersten ihren Anfängen im Jahre 1919 neuen Studiengänge wurden im Studienjahr 2005/06 ihren Sitz im Gebäude eingeführt. des im Jahre 1902 erbauten Landeshauses. anbieten, können Berufskollegien nur berufsbezogene Die Struktur der Universitätsabschlüsse Bildungsprogramme anbieten. Nach im Jahre 2004 erfolgten vor der Bologna-Reform gesetzlichen Änderungen können Berufskollegien auch Das im Jahre 1994 eingeführte Hochschulbildungssystem für Studiengänge des zweiten Studienzyklus zugelassen besteht aus ordentlichen Studiengängen, gefolgt von werden, wenn sie im Hinblick auf Personal und Ausstattung Postgraduiertenstudiengängen: die akademischen Standards erfüllen. • Studiengänge bestehen aus berufsbildenden Studiengängen (3-4 Jahre) und universitären Studienprogramme werden vom Senat für Hochschul- (akademischen) Studiengängen (4-6 Jahre) – die bildungsinstitutionen anerkannt. Mit der fachlichen Graduierten erwerben den Titel „univerzitetni Zustimmung dieses Senats sind neue Studienprogramme diplomirani …“, „diplomirani …“. staatlich anerkannt. Der Abschluss dieser Programme • Postgraduiertenstudiengänge führen zu den Titeln führt zu einem staatlich anerkannten Diplom. Alle nach „Spezialist“ (1-2 Jahre berufsbezogener Studien), April 2004 anerkannten Programme sind gemäß des „Magister znanosti“ (2 Jahre wissenschaftlich ECTS (European Credit Transfer System) mit einem orientierter Studien) und „Doktor znanosti“ (4 Jahre Kreditpunktsystem bewertet. Ein Kreditpunkt repräsentiert Doktorstudium oder 2 Jahre für Graduierte mit dem Titel 25-30 Studentenarbeitsstunden; ein akademisches Jahr „Magister znanosti“). kann zwischen 1.500 und 1.800 Studentenarbeitsstunden betragen. Zusätzlich zu der Lehrtätigkeit führen Hoch- schulbildungsinstitutionen auch Forschungs- und Kunst- Die Struktur der Universitätsabschlüsse aktivitäten durch. nach der Bologna-Reform Die Hochschulbildungsreform von 2004 führte gemäß Die Bologna-Reform den Bologna-Richtlinien eine dreizyklische Struktur ein. Mit der 1999 erfolgten Unterzeichnung der Erklärung von Die Studiendauer ist durch Kreditpunkte (CP= Credit Bologna gliederte sich Slowenien in den Bologna-Prozess ein. points - Kreditpunkte gemäß European credit transfer Zwar gab es zwar seit den 1960-er Jahren im slowenischen system begrenzt. Ein Kreditpunkt steht für 25-30 Hochschulbildungssystem ein auf drei Hauptstudienzyklen Studentenarbeitsstunden. Ein Studienjahr setzt sich aus 60 basierendes System von Universitätsgraden, aber die CP’s zusammen. Studienlänge- und Struktur entsprach nicht den Bologna- • Der erste Zyklus besteht aus einem binärem System von Richtlinien, so dass im Jahre 2004 eine neue Struktur der akademischen und berufsbezogenen Hochschulstudiengänge eingeführt wurde. Studienprogrammen (180-240 CP; 3-4 Jahre), welcher

Fakten über Slowenien Erziehung 68 69

zu dem Studienabschluss des ersten Zyklus’ und Postgraduiertenstudiengängen (für ordentliche führt („diplomirani … UN“, „diplomirani … VS“). Studiengänge erfolgt dies gewöhnlich im Januar und für • Der zweite Zyklus bietet Magisterstudiengänge an, (60- Postgraduiertenstudiengänge im Mai). 120 CP; 1-2 Jahre), welcher zu dem Magistertitel „Magister …“ führt. Der neue Magistertitel unterscheidet Für Studenten aus EU-Ländern ist das Einschreibungsverfahren das gleiche wie für sich von dem alten Titel „Magister znanosti“ inhaltlich slowenische Studenten. Die für diese Studenten zur Verfügung stehenden Plätze sind in und darin, dass der Titel bei Studienabschluss verliehen der Quote für slowenische Studenten enthalten. wird. Der neue Titel „Magister …“ stellt nicht länger die erste Phase eines Doktorstudiums dar, sondern ist Teil Für Ausländer aus Nicht-EU-Ländern wird die Anzahl der der vordoktoralen Studienstruktur. Studienplätze zusätzlich festgelegt und darf in den individuellen • Der dritte Zyklus umfasst das Doktorstudium Studiengängen 5% der Vollzeitstudienplätze oder 50% der (180 CP; 3 Jahre), welcher zu dem Titel „Doktor Teilzeitstudienplätze nicht überschreiten. Von öffentlichen znanosti“ führt. Universitäten angebotene Plätze müssen von der Regierung bestätigt werden. Wenn die Zahl der Bewerber die Anzahl der Als Ausnahme sind lange nichtstrukturierte Magister- zur Verfügung stehenden Plätze übersteigt, wird ein Numerus- studiengänge zulässig (zum Beispiel bei durch EU-Recht Clausus-Verfahren angewandt und sowohl slowenische geregelten Berufen). Studenten als auch Bewerber aus EU-Ländern werden nach den gleichen Kriterien und Verfahren ausgewählt. Wenn die für slowenische Bürger oder Bewerber aus EU-Ländern zur Einschreibung Verfügung stehenden Plätze nicht belegt werden, können auch Die allgemeinen Hochschulzulassungskriterien sind Bewerber aus Nicht-EU-Ländern diese Plätze einnehmen. gesetzlich geregelt, während spezielle Zulassungs- voraussetzungen in Studienprogrammen festgelegt sind. Studienorganisation Die Zulassungsvoraussetzungen sind: ein allgemeines, AKADEMISCHES JAHR matura genanntes Zeugnis (eine am Ende einer vierjährigen In Slowenien beginnt das akademische Jahr im Oktober und Sekundarschulausbildung abgelegte Prüfung) oder dauert bis Ende September des darauffolgenden Jahres. Es eine Berufsreifeprüfung und eine zusätzliche Prüfung ist in zwei Semester aufgeteilt: das Wintersemester dauert in für universitäre Studiengänge des ersten Zyklus’; für der Regel von Oktober bis Januar und das Sommersemester berufsbezogene Studienprogramme des ersten Zyklus’ die von Februar bis Mitte Juli. Die Organisation des Studiums ist Berufsreifeprüfung oder ein allgemeines Abiturzeugnis; durch ein Studienprogramm definiert. für Magisterstudiengänge ein Studienabschluss des ersten Zyklus’ aus korrespondierenden Studienbereichen STUDIENGEBÜHREN (und zusätzliche Prüfungen in anderen Fällen); für Doktorstudiengänge ein Studienabschluss des zweiten In öffentlichen Hochschulbildungsinstitutionen zahlen Studenten aus EU-Staaten und Zyklus’; zusätzliche Tests, wenn für spezielle Studiengänge slowenische Studenten Studiengebühren für Teilzeitstudien, während Vollzeitstudien frei sind. besondere Fähigkeiten (z.b. künstlerisches Talent, physische Fähigkeiten) erforderlich sind. Für Postgraduiertenstudiengänge bzw. Studiengänge des 3. Zyklus’ des „Vor-“ und „Nach-Bologna-Studiensystems” sind Der Studentenstatus wird durch die Einschreibung erworben. Studiengebühren zu zahlen. Unter gewissen Bedingungen Die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze können diese Studiengänge durch öffentliche Mittel ist für alle Studienprogramme festgelegt. Die für neue bezuschusst werden, so dass dann die Studiengebühren Bewerber zur Verfügung stehenden Plätze werden jährlich entsprechend geringer sind. Ausländer aus Nicht-EU- von den Hochschulbildungsinstitutionen in einer vor der Ländern haben unabhängig von dem Studiengang Einschreibung erfolgenden Mitteilung bekanntgegeben, Studiengebühren zu zahlen. Auch Studenten in privaten und zwar getrennt nach ordentlichen Studiengängen Hochschulbildungsinstitutionen zahlen Studiengebühren.

Fakten über Slowenien Erziehung 70 71

SPRACHE UND STRUKTUR Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Slowenisch. Viele Hochschulbildungsinstitutionen bieten auch Vorlesungen (insbesondere bei Postgraduiertenstudiengängen) in Englisch 06 an. TESTS UND PRÜFUNGEN Wissenschaft Die Prüfungsregeln- und Verfahren sind detailliert in der Verfassung der jeweiligen Hochschulbildungsinstitution und Forschung geregelt. In der Regel enden Fachvorlesungen mit einer Prüfung, die mündlich, schriftlich, oder in kombinierter Form abgelegt werden kann. Prüfungen werden normalerweise 2005 am Ende jedes Semesters während der vierwöchigen Ausgaben für Forschung & Entwicklung in % BIP 1,49 Prüfungsperiode (Januar-Februar und Juni-Juli) und im Anzahl der Forschungsinstitutionen 375 September vor dem Beginn des neuen akademischen Jahres Anzahl des Personals in Forschung & Entwicklung 12.600 abgehalten. Personal in Forschung & Entwicklung gemäß FTE (full time equivalent) 8.994 NOTENSYSTEM Personal in Forschung & Entwicklung (FTE) je Das Notensystem ist vereinheitlicht: 10 = exzellent, 9 = sehr gut, 1.000 Gesamtbeschäftigter 11,1 8 = sehr gut, 7 = gut, 6 = befriedigend (bestanden), 5-1 = nicht Anzahl der Forscher 7.664 bestanden. Forscher in FTE 5.253 INTERNATIONALES STUDENTENBÜRO Forscher (FTE) je 1.000 Gesamtbeschäftigter ,5 Jede Hochschulbildungsinstitution, die ausländische Studen- Forschungsarbeiten in dem Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien ten akzeptiert, hat ein entsprechendes Informationsbüro Pharmaunternehmen Lek. oder verfügt über eine Person, die für internationale Beziehungen zuständig ist. Für Studienplatzbewerber ist Forschung und Entwicklung es empfehlenswert, vor der Einschreibung mit diesem Büro Slowenien ist sich darüber im klaren, das Wissen und eine Kontakt aufzunehmen, um detailliertere Informationen nachhaltige Entwicklungsstrategie die zwei Grundpfeiler hinsichtlich des Einschreibungsverfahrens und andere der zukünftigen Entwicklung sind. Im Jahre 2005 gab notwendige Informationen zu erhalten. es 375 Forschungsinstitutionen im Lande, mit 12.600 in Wissenschaft und Forschung Beschäftigten, von denen 7.664 Forscher waren. Obwohl aufgrund der Kleinheit Sloweniens die Gesamtzahl der Wissenschaftler nur in etwa einem www.mss.gov.si normalen Forschungsinstitut eines großen internationalen Ministerium für Erziehung und Sport Unternehmens entspricht, sind Sloweniens Wissenschafts- www.mvzt.gov.si und Forschungsaktivitäten ausgesprochen facettenreich und Ministerium für Hochschulbildung, Wissenschaft und Technologie aufgrund der Aufrechterhaltung von hohen Qualitätsstandards www.uni-lj.si international anerkannt. Universität Ljubljana www.uni-mb.si Die Einführung des Programms für junge Forscher im Jahre 1985 führte zu einer Universität Maribor signifikanten Senkung des Durchschnittsalters von slowenischen Forschern. www.upr.si Universität der Küstenregion in Koper Dieses positive Beispiel wurde unlängst auf die Ausbildung www.p-ng.si von jungen Wirtschaftswissenschaftlern angewandt; im Universität Nova Gorica Jahre 2006 wurde es noch weiter an die Bedürfnisse

Fakten über Slowenien Wissenschaft und Forschung 72 73

von Unternehmen angepasst und in der Weise ausgebaut, Die Förderung dass junge Forscher nummehr die Verpflichtung haben, ein Ausbildungsprogramm im Ausland zu absolvieren. von technologischer Entwicklung und Innovation Nationale Forschungs- und Neben der Entwicklung einer öffentlichen wissenschaftlichen Entwicklungsprogramme Basis besteht eine andere Aufgabe darin, Anreize für Firmen zu schaffen, die neues Wissen und Technologien anwenden. Sloweniens Schlüsseldokument im Hinblick auf Forschung und Entwicklung ist das Kleine und mittlere Unternehmen als wichtige Motoren des Nationale Forschungs- und Entwicklungsprogramm (im folgenden NFEP) 2006-2010, was Wirtschaftswachstums und mit dem höchsten Potential eine aus nationalen Strategiedokumenten gewonnene Synthese der meisten allgemeinen sollten in Forschungs- und Technologieentwicklung (RTD) Ziele und Politikausrichtungen im Hinblick auf Forschung und Entwicklung darstellt. involviert werden, nach Möglichkeit in Kooperation mit anderen Unternehmen, Technologiezentren, Universitäten Das NFEP legt den Schwerpunkt auf alle Schlüsselsegmente, und öffentlichen Forschungsinstitutionen. Die Kooperation die mit dem breiten Gebiet der Forschungspolitik in sollte nicht nur auf nationalen Formen basieren, sondern Zusammenhang stehen – von der Zurverfügungstellung auch eine internationale Dimension haben (Framework von hervorragenden Wissenschafts- und öffentlichen Programme, Eureka), wo Slowenien im Vergleich mit anderen Forschungsinstituten als eine unverzichtbare Basis für Mitgliedsstaaten gut abschneidet. Slowenien bereitet für Innovation und um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit kleine und mittlere Unternehmen ein Kreditschema für RTD zu steigern, über die Integration der öffentlichen vor, welches über den Slowenischen Unternehmensfond Forschungssphäre in den Unternehmensbereich, abgewickelt wird und hiermit das Spektrum der für die Förderung von Investitionen im Forschungs- und Unternehmen erhältlichen Instrumentarien komplettieren. Entwicklungsbereich und die Schaffung eines günstigen Klimas für Unternehmertum und Innovation. Bei der Hilfe für kleine und mittlere Unternehmen sollten auf keinen Fall die großen Unternehmen übersehen werden, auf deren Von über 60 in dem NFEP enthaltenen Maßnahmen Konto siebzig Prozent aller RTD-Ausgaben gehen. Um sowohl beziehen sich 41, also zwei Drittel, auf die Unterstützung kleine und mittlere Unternehmen als auch große Unternehmen von technologischer Entwicklung und der Wirtschaft und bei deren RTD-Anstrengungen zu fördern, wurden 2006 14 bzw. fast ein Viertel hiervon zielt direkt darauf hin, die Steuererleichterungen eingeführt. Der Sinn dieses Instruments Kooperation der öffentlichen Forschungssphäre mit dem liegt in der Verbesserung der RTD-Ausgaben, indem nicht nur Unternehmensbereich zu verstärken. Wo dies angemessen Unterstützung in Form von staatlichen Projektausschreibungen und möglich ist, sind die Ziele des NFEP als spezifische gewährt wird. Diese erfordern eine große Vorbereitungsarbeit, Zielwerte formuliert, während alle Maßnahmen die Festlegung während die Gesamtkosten des Projekts aufgrund der der verantwortlichen Organe und die Fristen zur Umsetzung begrenzten zur Verfügung stehenden Finanzmittel so gering enthalten. wie möglich gehalten werden mussten und die Resultate schwer voraussagbar waren. Steuererleichterungen stellen ein Bedeutende Teile des NFEP sind in den Plänen und in gewisser Weise niedrigeres Niveau von staatlicher Hilfe dar, Dokumenten zur Nutzung von gemäß der neuen Finanz- welche alle RTD-Ausgaben umfassen und nicht nur jene, die perspektive abrufbaren EU-Strukturfonds enthalten. ansonsten innerhalb von individuellen Projekten erfasst würden. Weiterhin wurden neue Formen von Steuererleichterung- en für in Forschung und Entwicklung investierende Im Jahre 2006 hat die Regierung das Arbeitsprogramm der Slowenischen Technologie- Unternehmen eingeführt, während der Entwurf eines agentur (TIA) bestätigt. Die Hauptaufgabe der TIA besteht in der Unterstützung von Gesetzes über Risikokapital erstellt wurde, welcher die technologischer Entwicklung, Innovation und technologischem Unternehmertum. Durch bisher fehlende rechtliche Grundlage für auf diesem finanzielle Hilfe für technologische Entwicklungsprogramme unterstützt und stimuliert Gebiet tätige Risikokapitalfonds und Öffentlich-Private- die Agentur die Entwicklungsanstrengungen der Wirtschaft, insbesondere jene, die aus der Clusterbildung von Firmen resultieren sowie aus der Kooperation und dem Wissensaustausch Partnerschaften bieten soll. mit Forschungsinstitutionen, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Fakten über Slowenien Wissenschaft und Forschung 74 75

Die Slowenische Jahrhundert später, im Jahr 1779, wurde sie erneuert, wobei sie aber nur kurze Zeit aktiv war. Seit Ende des 18. Jh. hatten Forschungsagentur die Slowenen keine eigene Akademie, obwohl der Gedanke an Die Slowenische Forschungsagentur führt im Zusammenhang eine solche Institution nie verschwand. In der zweiten Hälfte mit dem Nationalen Forschungs- und Entwicklungsprogramm des 19. Jh. wurden ernsthafte Anstrengungen unternommen, stehende Aufgaben auf allen Ebenen durch, die fachlicher, um eine Akademie einzurichten, aber erst 1938 trugen diese entwicklungsmäßiger und exekutiver Art sind; des weiteren Bemühungen konkrete Früchte, als die ersten 18 ordentlichen wirbt sie für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Mitglieder ernannt wurden. Die Agentur führt ihre gesetzlich bestimmten Aufgaben im öffentlichen Interesse durch und bietet permanente, Heute ist die SAZU die oberste nationale Institution für Wissenschaften und Künste, professionelle und unabhängige Entscheidungshilfe bei der die Wissenschaftler und Künstler vereint, die aufgrund ihrer speziellen Verdienste im Auswahl von Programmen und bei mit staatlichen Mitteln Bereich der Wissenschaften oder Kunst in diese Akademie gewählt wurden. und aus anderen Quellen finanzierten Projekten. Gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, welche die öffentlichen Die SAZU hat maximal 60 Vollmitglieder und 30 assoziierte Finanzen und Öffentliche Agenturen regeln, ist die Agentur Mitglieder. Die Begrenzung bezieht sich auf Mitglieder mit ein indirekter Nutzer von öffentlichen Haushaltsgeldern. einem Alter unter 75 Jahren. Weiterhin hat die SAZU maximal 90 korrespondierende ausländische Mitglieder. Derzeit Das höchste Entscheidungsorgan der Agentur ist gibt es 71 Vollmitglieder und 28 assoziierte Mitglieder der Wissenschaftliche Rat, welcher ein Fach-und sowie 81 korrespondierende ausländische Mitglieder von Beratungsgremium ist, das sich aus sechs Mitgliedern ausländischen Wissenschaftsorganisationen. zusammensetzt, die sechs Wissenschaftsdisziplinen repräsentieren. Der Vorsitzende und die Mitglieder des Internationale Wissenschaftlichen Rates werden auf Vorschlag des Verbindungen Regierungsrates für Wissenschaft und Technologie von Slowenien betont die Bedeutung von bilateralen Koopera- dem für Wissenschaft zuständigen Minister ernannt. tionen, was die Mobilität der Forscher bedingt. Derzeit bemüht Der Wissenschaftliche Rat setzt zur Behandlung von man sich um ein höheres Niveau von institutionalisierten speziellen Aufgaben permanente oder zeitlich begrenzte bilateralen Kooperationen mit den Staaten, die zu Sloweniens Expertenkommissionen ein. In der Entscheidungsstruktur wichtigsten Partnern zählen, als auch um eine Umstrukturie- der Agentur stellen die Wissenschafts- und Forschungs- rung der Kooperationen in Richtung auf multilaterale oder kommissionen für die individuellen Wissenschaftsdisziplinen regionale Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die ständigen Organe des Wissenschaftlichen Rates dar. damit einen Beitrag zu dem Europäischen Forschungsraum (European Research Area, ERA) zu leisten. Dies wird Die Slowenische Akademie der www.mvzt.gov.si insbesondere im Hinblick auf die Nachbarregionen des Wissenschaften und Künste Ministerium für Hochschulbildung, westlichen Balkanraumes als von Bedeutung angesehen. Wissenschaft und Technologie Die Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste www.arrs.gov.si (SAZU) wurde in ihrer heutigen Struktur 1938 gegründet; Slowenische Forschungsagentur Slowenien nimmt aktiv an von der EU koordinierten und obwohl sie eine vergleichsweise junge Einrichtung ist, www.tia.si mitfinanzierten Forschungsprogrammen teil; weiterhin kann sie auf eine renommierte Tradition verweisen. Bereits Slowenische Technologieagentur ist es auch in anderen Europäischen Forschungs- und 1693 wurde nämlich die Academia Operosorum in Ljubljana www.ijs.si Entwicklungsprogrammen vertreten. Nach der 1991 Institut Jožef Stefan gegründet, eine Vorgängerorganisation der heutigen erfolgten internationalen Anerkennung nimmt Slowenien an www.sazu.si diesen Programmen teil; bis jetzt hat Slowenien an mehr als Akademie, deren Mitglieder die herausragendsten Priester Slowenische Akademie der und weltlichen Intellektuellen, Adeligen und Bürger des Wissenschaften und Künste tausend Europäischen Projekten partizipiert. historischen Landes Krain umfasste. Die Aktivitäten dieser www.izum.si Institut für Akademie wurden ca. 1725 eingestellt; mehr als ein halbes Informationswissenschaften

Fakten über Slowenien Wissenschaft und Forschung 76 77

der letzten Jahrzehnte kleiner. Sowohl die Geburts- als auch die Sterberate sind zurückgegangen und es gibt eine wachsende Besorgnis wegen der niedrigen Geburtsrate. 07 Im Jahre 1993 kam es zum ersten Mal zu einem negativen demographischen Trend. Von diesem Jahr an erhöht sich die Einwohnerzahl Sloweniens nur noch aufgrund von Zuzug, da Slowenische der natürliche Zuwachs seit 1997 konstant negativ ist. Im Jahre 2005 wurden 18.157 Kinder geboren (1,26 Kinder Gesellschaft je Frau) und 18.825 Personen starben. Glücklicherweise ist die Kindersterblichkeit gering (im Jahre 2005 4,1 auf 1000 Lebendgeburten). Einwohner (Stichtag 31. Dezember 2006): 2.010.377 Bevölkerungsdichte: 99,1 Einwohner per Familien nach Typen (%) (Volkszählung 2002) Quadratkilometer Insgesamt 100 Urbanisierung: Ungefähr ein Drittel der Bevölkerung lebt Verheiratete Paare und unverheiratete Partner in Städten mit mehr als 10.000 Einwohnern; die restliche ohne Kinder 23,0 Bevölkerung lebt in fast sechstausend kleinen Städten und Verheiratete Paare und unverheiratete Partner Dörfern mit Kindern 58,3 Mütter mit Kindern 16,1 Väter mit Kindern 2,6 Nationalitäten (Volkszählung 2002): Slowenisch 1.631.363 Buchkauf in frischer Luft. Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien Italienisch 2.258 Ungarisch 6.243 Das Durchschnittsalter, in dem Frauen zum ersten Mal ein Kind andere: 149.259 gebären, hat sich erhöht (im Jahre 2005 mit 27,8 Jahren). In unbekannt: 174.913 gleicher Weise hat sich das Durchschnittsalter der Bräute (im Jahre 2005 28,2 Jahre) und Bräutigame (im Jahre 2005 30,6 Geburtenrate (2005): durchschnittlich 1,26 Kinder je Frau Jahre) erhöht; bemerkenswert ist es, dass in Slowenien viele Lebenserwartung (2005): Männer 74,08 Jahre und Frauen Kinder unehelich geboren werden – manche alleinstehenden 81,30 Jahre Müttern und andere unverheirateten Paaren. Im Hinblick auf Religion: Gemäß der Volkszählung von 2002 ist die den Status solcher Paare und deren Nachwuchs sind keine Mehrheit der Bevölkerung (58 %) römisch-katholisch besonderen Unterscheidungen festzustellen.

Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien Neben dem Geburtenrückgang wird die Altersstruktur der Bevölkerung auch durch die verlängerte Lebenserwartung Slowenien hat eine Bevölkerung von zwei Millionen, die gut ausgebildet ist und auch gute Beschäftigungsmöglichkeiten Durchschnittliche Ausgaben pro Haushalt im Jahre hat. Ähnlich wie andere moderne Gesellschaften sieht 2004 (in €) sich das Land mit demographischen Problemen wie Transport 2.702 einer alternden Gesellschaft und geringen Geburtenraten Lebensmittel und nichtalkoholische Getränke 2.529 konfrontiert. Die Struktur der Familie als die Keimzelle der Wohnen 1.719 Gesellschaft hat sich geändert und die durchschnittliche Zahl Erholung und Kultur 1.623 von Haushaltsmitgliedern ist rückläufig. Bekleidung und Schuhe 1.219 Die Originaldaten waren in Tolar und wurden nach dem zentralen Wechselkurs von Bevölkerung SIT 239,64/€1 (der feste Umstellungskurs) berechnet Die slowenische Bevölkerung geht langsam zurück. Früher Quelle: Statistikamt der Republik Slowenien waren Familien ziemlich groß und wurden aber während

Fakten über Slowenien Slowenische Gesellschaft 78 79

verändert. Im Jahre 2005 betrug die Lebenserwartung Insgesamt sind in Slowenien 43 religiöse Gemeinschaften in Slowenien für Frauen 81,3 Jahre und 74,08 Jahre und weltanschauliche Vereinigungen registriert. Unter den für Männer. Ähnlich wie die ganze entwickelte Welt ist ältesten ist die Evangelische Kirche, die ihre Wurzeln in der Slowenien mit einer ständig steigenden durchschnittlichen Reformation hat und am stärksten im Nordosten Sloweniens Lebenserwartung konfrontiert. Anfang der fünfziger Jahre vertreten ist. betrug das Durchschnittsalter der slowenischen Bevölkerung ungefähr 30 Jahre, Ende des Jahres 2004 hingegen 40,3 Städtische Gebiete und das Land Jahre. Bei der Volkszählung 1953 war das Verhältnis Die meisten Slowenen leben in ihren eigenen Häusern oder zwischen Personen, jünger als 15 Jahren, und Personen, Wohnungen. Dies liegt zum einen daran, dass der Wunsch, ein die 65 Jahre oder älter waren, 27,6%: 7,6% zu Gunsten der Eigenheim oder eine Eigentumswohnung zu besitzen, stark Jungen, im Jahre 2004 hingegen 14,4%: 15,3% zu Gunsten verbreitet ist, zum anderen aber an dem Transitionsprozess, von Personen, die 65 Jahre oder älter sind. der solchen Besitz erschwinglich machte. Haushalte sind im allgemeinen nicht groß – ein Drittel der Bevölkerung lebt in Frauenpolitik Vierpersonen-Haushalten und ein Fünftel in Dreipersonen- In Slowenien stellen Frauen fast die Hälfte der arbeitenden Haushalten. In der letzten Zeit steigt die Zahl der Menschen, Bevölkerung dar und arbeiten in der Regel, genau so wie Die Umsetzung der die mit einem Partner oder allein leben. Es gibt einen Mangel an verfassungsrechtlich Männer, Vollzeit. Trotz der Tatsache, dass Frauen im gewährleisteten Frauenrechte Wohnungen für junge Familien, während die Immobilienpreise Durchschnitt besser qualifiziert sind als Männer finden sie wird von dem Regierungsamt (insbesondere in Ljubljana) in die Höhe geschossen sind. Nur schwieriger eine Beschäftigung, es gibt weniger Frauen für Gleichstellung überwacht. ein Drittel lebt in städtischen Gebieten mit mehr als 10.000 Das malerische Dorf Komenda als selbständige Unternehmer als Männer, Frauen sind in der Region Gorenjska. Einwohnern, während der Rest der Bevölkerung auf dem häufiger in untergeordneten Positionen, haben schlechtere Lande lebt. Da Slowenien keine urbane Metropolis hat, kann Karriereaussichten als Männer und sind im Hinblick auf ihre man ohne Bedenken sagen, dass fast alle Einwohner nur Qualifikationen schlechter bezahlt. Der rechtliche Schutz einen Steinwurf entfernt von einer Wiese oder einem Wald gegen Diskriminierung bei der Beschäftigung ist vorbildlich; leben, so dass sie sowohl die Vorteile eines Stadt- als auch er muss natürlich umgesetzt werden. eines Landlebens genießen können.

Im Hinblick auf den Frauenanteil an der Gesamtbevölkerung sind Gemäß den Feststellungen der weltweit tätigen Forscher, Frauen auf allen politischen Ebenen nicht angemessen vertreten, die die menschliche Entwicklung überprüfen, und wenn obwohl sie die gleichen politischen Rechte haben wie Männer. Im diese Daten in einen Menschlichen Entwicklungsindex Parlament sind nur 12% der Abgeordneten Frauen und nur eine übertragen werden, so ist Slowenien im Hinblick auf sein Regierungsabteilung wird von einer Frau geleitet. Entwicklungsniveau ein sehr erfolgreiches Land. 2006 belegte Slowenien hier unter 177 getesteten Ländern Glaubensfreiheit Platz 27; dies bedeutet, dass es sowohl soziale als auch wirtschaftliche Faktoren wirksam koordiniert hat. Neben dem garantierten Recht auf Erhaltung der nationalen

Identität besitzen die Slowenen das Recht auf ihre eigenen religiösen Überzeugungen. Da die slowenische Verfassung Gesundheitssystem bestimmt, dass niemand dazu verpflichtet ist, seine religiöse Das Gesundheits- und Krankenversicherungsgesetz, welches oder weltanschauliche Überzeugung offenzulegen, gibt es im Jahre 1992 verabschiedet und später auch novelliert keine exakten Zahlen bezüglich der Religionszugehörigkeit. wurde, enthält eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit, die Förderung von präventiver Nach öffentlichen Untersuchungen sind die meisten Slowenen (rund 60%) Katholiken und Medizin, die frühe Diagnose von Krankheiten und deren die römisch-katholische Kirche ist mit Abstand die größte und im öffentlichen Leben am schnelle Behandlung, die Pflege und Rehabilitation von aktivste Religionsgruppe. Kranken und Verletzten, die Regelung der sich aus der Pflicht- und Zusatzkrankenversicherung ergebenden Rechte, was bei

Fakten über Slowenien Slowenische Gesellschaft 80 81

Ergänzend zu dem öffentlichen Netz von Gesundheitsinstitutionen in Slowenien, existiert auch eine sich entwickelnde private Gesundheitsversorgung. Ihr Anteil an den gesamten Gesundheitsversorgungsleistungen liegt bei 10%. Die Mehrheit des privaten Gesundheitssektors verbleibt jedoch eingebettet in das öffentliche Gesundheitssystem.

In einigen Bereichen wie Blutransfusion, Organtrans- plantation und Pathologie dürfen private Anbieter nicht tätig sein, während in anderen Bereichen (z.b. Apotheken, Gesundheitsversorgung im Krankenhaus) eine Konzession benötigt wird, um privat praktizieren zu können.

Das Gesundheitsbewusstsein ist in Slowenien relativ hoch. Viele Leute haben das Rauchen aufgegeben, so dass der Das Universitätskrankenhaus Anteil der Raucher unter 30% liegt. Leider fahren viele jungen Ljubljana. Leute mit dieser schädlichen Angewohnheit fort. Das Rauchen Krankheit, Verletzung, Geburt oder Tod die soziale Sicherheit an öffentlichen Plätzen und Arbeitsplätzen ist in Slowenien gewährleistet. seit 5. August 2007 verboten.

Das Gesetz legt fest, dass der Staat soziale Probleme von Soziale Sicherheit Individuen, Familien und Bevölkerungsgruppen zu verhindern Der Staat gewährleistet das Funktionieren von sozialen und zu behandeln hat. Sozialversicherungsrechte umfassen Instititionen, schafft die Bedingungen für private soziale Maßnahmen und Leistungen zur Verhinderung und Milderung Aktivitäten und fördert und unterstützt die Entwicklung von von sozialen Notlagen und die Zurverfügungstellung Selbsthilfe, von ehrenamtlicher Tätigkeit, von Programmen, von Leistungen an Personen, die aus von ihnen nicht zu welche Behinderten ein unabhängigeres Leben ermöglichen, beeinflussenden Umständen nicht über genügend Mittel sowie von Freiwilligenarbeit. Rechte auf soziale Leistungen verfügen. sind gemäß den Prinzipien der gleichen Verfügbarkeit und der freien Wahl aller Berechtigten bestimmt. Der Staat ergreift Die Pflichtkrankenversicherung sichert die ganze Bevölkerung Maßnahmen zur Verhinderung von sozialer Ausgliederung, ab, entweder auf der Grundlage von Beschäftigung oder insbesondere durch die Beeinflussung der sozialen Stellung Selbstversicherung oder Aufenthalt (versicherte Personen der Bevölkerung in den Bereichen Steuern, Beschäftigung und deren Familienmitglieder). und Arbeit, als auch durch Kredite, Wohnungspolitik, Familienpolitik, Gesundheitsvorsorge, Erziehung und Bildung Das Recht auf Gesundheitsleistungen umfasst Leistungen des primären sowie in anderen Politikfeldern. Gesundheitsversorgungsniveaus einschließlich Zahnarzt, Gesundheitsleistungen in gewissen sozialen Einrichtungen, ambulante Facharztleistungen, Leistungen im Krankenhaus und Leistungen des tertiären Niveaus. Dies beinhaltet auch das Recht auf Im Jahre 2004 wurde für Langzeit-Sozialhilfeempfänger Kuraufenthalte, Rehabilitationsbehandlungen, Krankentransport, Medikamente und eine neue Art von Beschäftigungsförderung eingeführt. Das technische Hilfsmittel. Ziel besteht darin, die Beschäftigung von von Sozialhilfe abhängigen Menschen zu verbessern und deren Einkommen Im Rahmen der Pflichtkrankenversicherung sind die zu erhöhen. Der Staat fördert auch in besonderer Weise die Versicherten auch zu verschiedenen finanziellen Leistungen Qualifikation und Beschäftigung von Behinderten sowie die berechtigt (Gehaltsfortzahlung im Falle der zeitweisen Betreuung von geistig und körperlich Behinderten. Im Jahre Abwesenheit von der Arbeit, Erstattung von Fahrtkosten 2004 lebte 12,1% der slowenischen Bevölkerung unterhalb usw.). Im Jahre 2005 machten die Ausgaben für Gesundheit der Armutsgrenze (im Vergleich zu 16% in der gesamten EU) einen Anteil von 8,38% am BIP aus, wovon 6,68% staatliche und ihr Einkommen war geringer als 440 EUR pro Monat. Ausgaben waren.

Fakten über Slowenien Slowenische Gesellschaft 82 83

Rentenreform Vor dem Jahre 2000 hatte Slowenien eines der niedrigsten durchschnittlichen Renteneinstiegsalter in Europa (56 Jahre 08 und 6 Monate). Seit dem Januar 2000 wird schrittweise zur Erhöhung der Lebensarbeitszeit ein höheres Rentenalter (63 für Männer und 61 für Frauen) eingeführt. Rentner machten im Jahre 2005 26,5% der Bevölkerung aus, was 0,3% mehr war als im Jahre 2004. Das neue Renten- und Invaliditätsgesetz legt eine Reihe von Bedingungen fest, unter Kultur denen eine frühere Pensionierung möglich ist (z.b. wegen Kindern oder der Beschäftigung vor dem 18. Lebensjahr) und Öffentliche Bibliotheken (2004) 61 führt ein neues Rentenmodell ein – eine staatliche Rente. Berufstheater (2006) 12 Berufsorchester (2006) 7 Freizeit und Erholung Museen (2006) 121 Slowenen fuhren immer gerne Fahrrad und wanderten. Galerien und Ausstellungsgelände (2006) 136 Während sie in der Vergangenheit beides aus der Nationales Budget für Kultur in % des BIP (2006) 0,87 Notwendigkeit heraus unternahmen, da ihnen angenehmere Quelle: Ministerium für Kultur Fortbewegungsarten nicht zur Verfügung standen, fährt Kulturelle Entwicklung und man heutzutage Fahrrad und wandert um fit zu bleiben und Fahrradfahren ist in Slowenien um schneller in dem dichten Verkehr voranzukommen. Die ein sehr beliebter Sport. die Rolle der Sprache Menschen wollen in zunehmendem Maße ihre Gesundheit Die Slowenen haben eine der beharrlichsten National- erhalten und von allen Outdoor-Aktivitäten ist wandern am geschichten in Europa. Mehr als durch alles andere wurde der leichtesten zu organisieren, so dass es sehr beliebt ist. Jede heutige Nationalstaat durch ihr starrköpfiges Festhalten an slowenische Stadt hat ihren “Hausberg”, was normalerweise der Nationalsprache geformt. Eine Nation ohne Monarchen ein kleiner und bei den Einheimischen beliebter Berg ist, und in der Mehrzahl mit fremden feudalen Herrschern, so der an Wochenenden in großer Zahl erstiegen wird. Die betraten die Slowenen das moderne Industriezeitalter Einwohner von Ljubljana besuchen den am Rande der Stadt ohne eine finanziell starke slowenische Bourgeoisie, gelegenen Berg Šmarna Gora, welcher am Wochenende waren der Habsburger Monarchie untertänig und aufgeteilt wie ein Wallfahrtszentrum aussieht. Auch Trekking und in untereinander schlecht verbundene Regionen und Bergsteigen sind beliebt. Sogar die weniger ambitionierten Verwaltungsbezirke. Es ist logisch, dass unter solchen Enthusiasten glauben, dass es für jeden Slowenen schon widrigen Umständen das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu fast eine “moralische” Pflicht ist, zumindest einmal im Leben einer Nation nur auf einer Grundlage entstehen konnte, nämlich den Triglav (2.864 m) zu besteigen. Skifahren ist eine der Das Opernhaus von Ljubljana. der Sprache; diese war jedoch in sehr unterschiedliche populärsten Sportarten in Slowenien. Manchmal gewinnen www.mddsz.gov.si Dialekte und Regionen aufgeteilt, welche ein wesentlich slowenische Skifahrer internationale Rennen. Wenn man über Ministerium für Arbeit, Familie und größeres Gebiet als das heutige Slowenien einnahmen. soziale Angelegenheiten die zwei besten slowenischen Athleten nachdenkt, kann man www.zpiz.si sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie uns etwas über Slowenische Renten- und Mit der Ausnahme von liturgischen Texten aus dem Ende des die Slowenen verraten – der beste weibliche Sportler des Invaliditätsversicherung 10. Jahrhunderts (die sogenannten Freisinger Denkmäler) Jahres 2006 war Petra Majdič, eine Skilangläuferin, und der www.zzzs.si welche die Natur der slowenischen Sprache illustrieren, als Titel des besten männlichen Athleten ging an Matic Osovnikar, Slowenische sich diese bereits von der slawischen Ursprache losgelöst Krankenversicherungsanstalt ein 100-und 200-Meter-Läufer. In einer gewissen Weise www.ess.gov.si hatte, brach der erste glückliche Moment für die slowenische symbolisieren diese beiden Slowenien: ein junges Land, was Slowenisches Arbeitsamt Sprache in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts heran. sich aber vor dem Erfolg nicht fürchtet. www.stat.si Dies steht in enger Verbindung zu dem Aufblühen des Statistikamt der Republik Slowenien Protestantismus, welcher sich von den deutschen Regionen zu

Fakten über Slowenien Kultur 84 85

dem Zentralbereich des heutigen slowenischen Territoriums Die zweite Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts war verbreitete (einschließlich Ljubljana), wo der Adel und der im allgemeinen geprägt durch eine nichtliterarische größte Teil des Bürgertums deutsch und die Bauernschaft (Journalismus) Kultivierung der Sprache, welche slowenisch war. Der Protestantismus musste jedoch der jedoch aufgrund der bis zum Ende des Kaiserreiches ab 1598 einsetzenden katholischen Gegenreformation vorherrschenden österreichisch-ungarischen Hegemonie der weichen. In diesen fünfzig Jahren von 1550 bis 1598 deutschen Sprache untergeordnet war. Slowenisch wurde erschienen die ersten Bücher in slowenischer Sprache: erst mit der Bildung des Königreiches der Serben, Kroaten 1551 eine Übersetzung der Bibel, gefolgt von ungefähr und Slowenen (1918) eine offizielle Sprache; ein Jahr später fünfzig anderen Publikationen, welche in der protestantischen wurde die erste Universität gegründet und im Jahre 1938 die Liturgie Verwendung fanden oder die Organisation der Slowenische Akademie der Wissenschaften und Künste. Dies Kirche beschrieben. Hiermit erhielten die Slowenen eine schuf die Voraussetzungen für die institutionelle Existenz der Schriftsprache und reihten sich damit unter die europäischen Sprache, welche über tausend Jahre nicht nur außerhalb von Nationen ein, die diese bereits besaßen. Der Führer der akademischen Institutionen, sondern auch ohne eine auf dem slowenischen Reformation war Primož Trubar (1508–1586), Prinzip der ethnischen Identität beruhende kontinuierliche der die meiste Zeit seines Lebens in Deutschland verbringen administrative Unterstützung bewahrt und entwickelt wurde. musste. Nach dem Ersten Weltkrieg begannen andere, nicht auf Sprache basierende Kunstformen aufzublühen. Diese Nach der Reetablierung des Katholizismus folgten auf France Prešeren (1800-1849), Aktivitäten erhielten unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg der größte slowenische Dichter. diese kulturell reiche Periode fast zwei Jahrhunderte der institutionelle Unterstützung, als Kunstakademien und Stagnation. Slowenisch erschien in schriftlicher Form nur in Produktionshäuser gegründet wurden. einigen liturgischen Publikationen oder Handbüchern. Eine schriftliche Kultur, die Prosa oder andere literarische Texte Slowenische Literatur weltlichen Inhaltes umfassen würde, gab es nicht. Erst gegen In der Einführung wurde die große Bedeutung der Literatur für Ende des 18. Jahrhunderts, als die erfolgreiche Welle der die Bewahrung und Entwicklung der slowenischen Identität Aufklärung Ljubljana erreichte, begann sich die Situation zu betont und festgestellt, dass der Protestant Primož Trubar wandeln und die ersten literarischen Arbeiten entstanden die slowenische Literatursprache erschuf und der Dichter (und wurden übersetzt). Jedoch hatten ein paar Jahrzehnte zu vergehen, bis die Slowenen das künstlerische Leben einer voll entwickelten Literatursprache leben konnten. Die äußeren Bedingungen wurden durch die Europäische Romantik geschaffen, welche das Anliegen der Nationalsprachen thematisierte, während die inneren Bedingungen geschaffen wurden, als France Prešeren, ein poetisches Genie, aus dieser Sprache hervorwuchs.

Der Dichter France Prešeren schuf nicht nur das erste Beispiel einer hochentwickelten Literatursprache, sondern begründete mit seiner liberalen Weltsicht auch die geistigen Grundlagen der modernen slowenischen Identität. Mit Prešeren wurden die Slowenen ein integraler Teil der europäischen Hochkultur.

Noch fünfzig Jahre nach seinem Tod war die Slowenische Kultur fast ausschließlich literarisch geprägt. Dies lag an der wahren literarischen Kraft von Prešeren und daran, dass die slowenischen Intellektuellen (die meisten von ihnen waren in Wien ausgebildet) zu wenig waren, um eine Grundlage für andere Kunstformen zur Verfügung zu stellen.

Fakten über Slowenien Kultur 86 87

France Prešeren, dessen Leben den Mythos des romatischen mehr als die Hälfte übersetzte Werke ausmachen. Aber die Künstlers verkörpert, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Lesegewohnheiten der Slowenen sind nicht mehr das, was hohe literarische Normen in die slowenische Sprache sie einmal waren, und als Folge hiervon sind die Auflagen einführte. Seine Gedichte von 1846 vereinigen die Qual der sehr gering (bei Belletristik ist die durchschnittliche Auflage persönlichen Existenz und die Bemühungen einer Nation, das weniger als 1.000) und die Buchpreise sehr hoch. Ein anderes Bewusstsein einer kleinen Heimat und der großen Welt, den Kennzeichen des slowenischen Marktes sind sehr viele kleine Geist des modernen Individualismus und die Sympathie für Verleger (um die 150) und nur drei oder vier große Verlage. den Humanismus (die slowenische Nationalhymne enthält seine Verse über Freiheit und die Koexistenz der Nationen). Aus der Sicht der öffentlichen Bibliotheken stellt sich die Situation optimistischer dar; diese wurden seit der Später erreichte die slowenische Literatur mehrere Male Unabhängigkeit wesentlich modernisiert. Es gibt mehr als 60 einen solchen hohen Standard unter unterschiedlichen öffentliche Bibliotheken, welche erfolgreich das ganze Land sozialen und historischen Umständen. Zum ersten Mal abdecken. Die Ausleihquote ist hoch (Slowenien nimmt in der geschah dies zu Anfang des 20. Jahrhunderts, als sie auf EU nach Dänemark den zweiten Platz ein) und erreicht 20 die fin-de-siècle Atmosphäre stieß und eine slowenische Millionen pro Jahr; dies bedeutet, dass der durchschnittliche Version von Impressionismus und Symbolismus entstand. Slowene pro Jahr mehr als 10 Bücher ausleiht. Der bedeutendste Autor dieser Periode war der Schriftsteller und Theaterautor Ivan Cankar (1876–1918), der während seines langen Aufenthaltes in Wien den Geist der modernen Theater Das Theater ist der Platz, an dem die Sprache im Mittelpunkt Kunst absorbierte und ein reiches Prosawerk hinterließ. Der Drago Jančar, der steht. Dies ist der Grund, warum es im Hinblick auf die Expressionismus kam am stärksten in dem jungen Dichter meistübersetzte zeitgenössische kulturelle Identität der Slowenen für lange Zeit eine Srečko Kosovel zum Ausdruck. Der für das 20. Jahrhundert slowenische Autor und Theaterautor. Schlüsselrolle einnahm. Bis heute ist die Dramatik eine der so charakteristische Konflikt zwischen Totalitarismus und beliebtesten Formen des nationalen Kulturlebens. Individualismus manifestierte sich am stärksten in dem Dichter und Chronisten des slowenischen mörderischen Der Geburtstag des slowenischen Theaters war 1789, als Anton Tomaž Linhart (1756- Kampfes während des Zweiten Weltkrieges, Edvard Kocbek. 1795), die führende kulturelle Figur der Aufklärung in Slowenien, das erste Stück in Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verzeichnete slowenischer Sprache überhaupt in Ljubljana aufführte. mindestens drei literarische Größen: den Dichter , den Autor Lojze Kovačič, und den Schriftsteller, Theaterautor Szene aus dem Ballet »Alexis und Essayisten Drago Jančar. Bei all diesen Autoren Sorbas«, produziert von dem Slowenischen Nationaltheater verschmelzen Geschichte und Intimität zu einem kostbaren Maribor. Material, was typisch für jede Art von Spitzenliteratur ist. Jančar (geb. 1948) gelang ein außerordentlicher Durchbruch auf der europäischen Szene, und seine Werke, einschließlich seiner politischen Essays, können in allen größeren europäischen Sprachen gelesen werden.

Die Übersetzung von slowenischer Literatur erlebte in den letzten Jahrzehnten etwas Unterstützung, aber in der Hauptsache ist sie immer noch von persönlichen Kontakten abhängig und nicht von systematischer und staatlich unterstützter Verlegerkooperation – dieser “Austausch” verläuft jetzt in der Mehrheit einseitig. In Slowenien werden jährlich mehr als 4.000 neue Titel publiziert (pro Kopf der Bevölkerung ist dies einer der höchsten Werte in Europa) und zehn Prozent hiervon ist Belletristik, wovon wiederum

Fakten über Slowenien Kultur 88 89

Schauspiele in Slowenisch wurden im ganzen 19. Jahrhundert 16. Jahrhunderts lebte. Die erste Oper in slowenischer neben Stücken in Deutsch aufgeführt, während die ersten Sprache wurde 1780 geschrieben und in der zweiten Hälfte Berufstheater in slowenischer Sprache nach dem Ersten des 19. Jahrhunderts kann man von dem Anfang einer Weltkrieg entstanden. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es kontinuierlichen musikalischen Tradition sprechen. Nach mindestens ein Theater in jeder größeren slowenischen Stadt dem Zweiten Weltkrieg wurden zwei Symphonieorchester (einschließlich Triest, welches, obwohl es nun zu Italien gehört, gegründet (eines hiervon arbeitet im Rahmen der staatlichen eine bedeutende slowenische Bevölkerung hat). Heute gibt es Rundfunkgesellschaft), welche die Hauptaufführenden sechs nationale Theater außerhalb von Ljubljana, während das von slowenischer und ausländischer Orchestermusik führende Theater des Landes das sogenannte Slowenische sind. Die Konzerte der beiden Orchester ziehen jedes Nationaltheater und Schauspielhaus (SNG Drama) mit Oper und Jahr mehr als 6.000 Musikliebhaber und Inhaber eines Balletthäusern in Ljubljana und Maribor bleibt. Es gibt ein paar Konzertabonnements an. Dutzend slowenische Amateur- und Berufstheaterensemble, einschließlich moderner Tanzgruppen. In der Saison 2004/05 Eine der Charakteristika der slowenischen Musikszene ist die breite Beliebtheit von gab es 388 verschiedene Produktionen (wovon die Hälfte in Chorgesang (sogar heute); es handelt sich, neben anderen Dingen, um eine Art von der Saison Premiere hatte). populärer Amateur-Musikaktivität. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine instrumentale Die kreative Einstellung der Slowenen gegenüber dem Variante der Volksmusik ein kommerzielles Phänomen, ein Theater, welche durch innovative Ausdrucksweisen “nationales” Musikgenre, durchzogen mit einem alpinen oder sogar manchmal durch experimentelle Kühnheit Geschmack (die “Original Oberkrainer” der Gebrüder Avsenik). charakterisiert ist, war im ganzen ehemaligen Jugoslawien Bis zum 20. Jahrhundert gab es keine Musiker aus Slowenien und darüber hinaus hoch geschätzt. Einige Regisseure mit weltweitem Bekanntheitsgrad. Jedoch kam es in den zeichneten sich durch die Interpretation von klassischen Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu dem Aufstieg und Stücken aus (Mile Korun), während andere durch die zur internationalen Beachtung von mehreren Komponisten: Kombination der Fähigkeiten des Autors und des Regisseurs Marjan Kozina, Lucijan Marija Škerjanec, Primož Ramovš und (Dušan Jovanović) neue Trends im Theater erschufen. Unter in der letzten Zeit von Vinko Globokar, Janez Matičič, Uroš den Regisseuren der jüngeren Generation, welche in den Die Mezzosopranistin Bernarda Rojko und Aldo Kumar. Auf Konzertbühnen auf der ganzen letzten 20 Jahren das in- und ausländische Publikum mit Fink. Welt gastieren exzellente slowenische Solisten: die Pianistin ihrer (Post)-modernen Dichtung beeindruckten, gehören Dubravka Tomšič, die Flautistin Irena Grafenauer und die Vito Taufer, Tomaž Pandur und Matjaž Pograjc zu den Mezzosopranistinen Marjana Lipovšek und . beachtenswertesten. In jüngerer Zeit wurden viele junge Künstler (hauptsächlich Frauen) vom Modernen Tanz angezogen, was jedoch leider die von der nationalen Film Kulturpolitik am wenigsten zur Kenntnis genommene Form Die Geburtstunde des slowenischen Films ist 1905. Nach dem der Theaterkunst ist. Dessen ungeachtet haben Iztok Kovač Ende des Ersten Weltkriegs, in der Pionierzeit des Films, wurden (geb. 1962) und Matjaž Farič (geb. 1965), beide Performer zwei Dokumentarfilme gedreht, in denen auch Schauspieler und Choreographen, internationale Anerkennung mit ihren auftraten, und um die 30 Kurzfilme. Metod Badjura war der Tanzgruppen gewonnen. Filmemacher, der dieser Periode seinen Stempel aufdrückte. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Filmproduktion politisch Musik motiviert, so dass der Staat die notwendigen Finanzmittel zur Verfügung stellte. Der erste Tonfilm (Na svoji zemlji – Auf dem Die Anfänge von professioneller Musikkunst reichen in eigenen Land) entstand 1948, und bis 1991 wurden einige Slowenien in das Jahr 1701 zurück, als in Ljubljana die hundert Filme produziert. France Štiglic, Jože Gale, Matjaž Philharmonische Gesellschaft gegründet wurde. Der erste Klopčič und Boštjan Hladnik gelten als die größten Namen slowenische Musiker von europäischer Bedeutung war des slowenischen Films, welcher damals noch ein Teil der Jakob Petelin (oder Jacobus Gallus Carniolus), ein Komponist jugoslawischen Cinematographie war. von Motets und Madrigalen, der in der zweiten Hälfte des

Fakten über Slowenien Kultur 90 91

Im Jahre 1994 wurde der Slowenische Filmfonds gegründet und änderte die Bedingungen für die Filmproduktion, da von nun an der Staat Filmprojekte von unabhängigen Produzenten mitfinanzierte. Dieses System förderte die kreative Dynamik in bemerkenswerter Weise und mit einer neuen Generation von Filmemachern wurden seither fünfzig Spielfilme gedreht.

Viele dieser jungen Filmemacher erregten auf Filmfestivals in der ganzen Welt Aufmerksamkeit und errangen Preise, wobei der beachtenswerteste der Film Brot und Milch von Jan Cvitkovič ist, der den Luigi De Laurentiis - Preis für einen Erstlingsfilm (‘Lion of the Future’) bei dem Filmfestival 2001 in Venedig erhielt. Metod Pevec, Damjan Kozole und Janez Burger gehören zu den anderen erfolgreichen Filmemachern. Leider sind die zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel für Filmproduktionen eher bescheiden (drei bis vier Millionen Euro) und reichen nicht aus, um alle kreativen Bedürfnisse zu befriedigen. Auf der anderen Seite jedoch ist es der Regierung gelungen, den Bau eines modernen Filmstudios zu finanzieren. Malerei und Architektur

In den frühen Jahren der slowenischen Malerei waren Eingang zu Žale, Ljubljanas Gemälde hauptsächlich in Kirchen zu finden und in Anbetracht Hauptfriedhof, errichtet anspruchsvolle Sammlung Arteast 2000 gegründet, welche von dem Architekten Jože vielleicht den Anfang einer Galerie und eines Studienzentrums des kaum entwickelten slowenischen Bürgertums wurden bis Plečnik. Das Ensemble besteht zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts keine bedeutenden aus einem monumentalen für Osteuropäische Kunst darstellt. Viele Künstler (Marjetica Kunstwerke geschaffen. Eingangsportal, einem Potrč, Marina Gržinič, Marko Peljhan, Jože Barši, Tadej Verwaltungsgebäude und 14 Pogačar) und Künstlergruppen (insbesondere Irwin) Leichenhallen und befindet Gemälde mit hohem künstlerischem Wert erschienen erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts sich auch auf der Liste der präsentieren die slowenische Kunstszene auf Ausstellungen und standen im Zusammenhang mit dem Impressionismus: Ivan Grohar, Rihard Jakopič, europäischen Kulturgüter. im Ausland, einschließlich der Venediger Biennale. Matej Sternen und Matija Jama präsentierten auf einer vielbeachteten Ausstellung in Wien im Jahre 1904 Werke des slowenischen Impressionismus; Rihard Jakopič (1869–1943) Was die Architektur angeht, hat das Barockzeitalter die gilt als der hervorragendste aus diesem Kreis. meisten Spuren hinterlassen (die Architektur des Stadtkerns Vor und insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg traten von Ljubljana ist ebenfalls zum größten Teil im Barockstil bedeutende Maler in Erscheinung (Božidar Jakac, Veno errichtet). Pilon, France Mihelič, Gabrijel Stupica, Jože Ciuha, Janez Der berühmte Architekt Jože Plečnik (1872–1957) prägte die Hauptstadt in besonderer Bernik), einschließlich Zoran Mušič (1909–2005) der Besuch einer Ausstellung. Weise. Er arbeitete erst in Wien (das Zacherl-Haus, die Heiliggeistkirche) und Prag (die in Europa berühmt wurde. Von Bedeutung war auch die Prager Burg, der Hradschin) und verstand es, Klassizismus mit der Moderne zu verbinden. In Graphikakademie von Ljubljana, die mit der international Ljubljana erschuf er die National- und Universitätsbibliothek, die Dreibrückenkomposition anerkannten Graphischen Biennale zusammenwuchs (seit “Tromostovje”, das Gebäude der Versicherungsgesellschaft Vzajemna und andere Bauten, 1955). Es gibt mehr als 50 ständige Galerien in Slowenien welche der Stadt einen Touch von klassischer und moderner Architektur verleiht. (und fast 200 verschiedene Museen, wovon das Slowenische Nationalmuseum das berühmteste ist), die jährlich 800 Staatliche Förderung von Kultur Ausstellungen durchführen. Die wichtigsten sind das Als Slowenien unabhängig wurde und seine Verwaltung Slowenische Nationalmuseum und das Museum für Moderne und staatlichen Institutionen aufbaute, gab es keinen Kunst in Ljubljana, welches der Mittelpunkt für zeitgenössische Zweifel daran, dass für Kulturangelegenheiten eine eigene Kunst und die Neuen Medien ist. Dieses Museum hat die

Fakten über Slowenien Kultur 92 93

Das größte Kultur- und Der Lesesaal der National- und Kongresszentrum Sloweniens Universitätsbibliothek in ist das Cankarjev dom in Ljubljana. Das 1941 errichtete Ljubljana. Hier finden viele Gebäude ist eines der internationale Veranstaltungen monumentalsten Werke des und Festspiele statt. Architekten Jože Plečnik. Regierungsabteilung geformt werden sollte (die vorherige werden, wurde vor 10 Jahren gegründet; es handelt sich um Regierung führte diesen Bereich von einem niedrigeren ein unabhängiges Organ, welches die nationale Kulturpolitik Verwaltungsniveau aus) mit eigenem Haushalt. Der zusammenfasst. Kulturminister, dessen vorrangige Aufgabe die Bewahrung der fassbaren und unfassbaren Kultur der Slowenen ist sowie Slowenisch außerhalb Bedingungen für deren weitere Entwicklung zu schaffen, von Slowenien ist für die folgenden Bereiche zuständig: Kunst, kulturelles Es wurde viel unternommen, um Slowenisch an ausländischen Erbe, Medien, Europäische Angelegenheiten und kulturelle www.mk.gov.si Universitäten zu fördern; diese Aufgabe liegt seit der Entwicklung, kulturelle Rechte der Minderheiten, die sich Ministerium für Kultur Unabhängigkeit in der Zuständigkeit des Zentrums für entwickelnde kulturelle Diversität, Slowenische Sprache und www.cd-cc.si Slowenisch als Zweit- oder Fremdsprache, einem Ableger die Promotion der Slowenischen Kultur sowie internationale Cankarjev Dom, Kultur- und der Abteilung für Slowenisch an der Philosophischen Fakultät Kooperation. Kongresszentrum www.filharmonija.si Ljubljana. Slowenisch wird weltweit auf unterschiedlichen Aufstellung des Slowenische Philharmonie Niveaus an mehr als fünfzig Universitäten unterrichtet Im Jahre 2006 betrug der Etat für Kultur 154 Millionen Euro, Kulturbudgets www.mglc-lj.si (einschließlich Japan, den USA und Argentinien); dies umfasst was ungefähr zwei Prozent des Gesamthaushaltes ausmacht. im Jahre 2005 Internationales Zentrum für grafische Künste neunzehn Institutionen, an denen Studenten einen Abschluss Der Prozentsatz hat sich in den letzten zehn Jahren nicht Kulturelles Erbe 28.2 www.kobariskimuzej.si in Slowenisch erwerben können und als Postgraduierte erheblich verändert (in den ersten fünf Jahren nach der Musik 16.8 Museum in Kobarid weiterstudieren können (die Zahl von Slowenisch-Abteilungen Unabhängigkeit war er höher); die Mittel erhöhen sich jedes Darstellende Kunst 14.2 www.drugagodba.si erhöht sich weltweit jedes Jahr). Jahr um ungefähr sechs Prozent – die Prognosen für 2007 Bibliotheken 6.6 Musikfestival Druga godba und 2008 sind ähnlich. Investitionen 6.4 www.film-sklad.si Das Interesse für Slowenisch – insbesondere auch aufgrund Visuelle Kunst 4.5 Slowenischer Filmfond von neuen wirtschaftlichen Verbindungen – steigt zweifellos Die Aufgaben des Kulturministeriums sind in einem im Jahre Medien 3.6 www.nuk.uni-lj.si an: mehr als 1.500 Studenten lernen weltweit Slowenisch 2002 erlassenen Kulturgesetz und der Resolution zu dem Film 3.5 National- und Universitätsbibliothek und immer mehr Studenten aus anderen Fachrichtungen nationalen Kulturprogramm 2004-2007 bestimmt. Der Publikationen 3.1 www.ljubljanafestival.si Andere 13.1 Festival Ljubljana lernen es in universitären Sprachkursen. nationale Kulturrat, dessen Mitglieder vom Parlament ernannt

Fakten über Slowenien Kultur 94 95 09

Medien

Anzahl von Medien, 2007 1.516 Anzahl von Printmedien, 2007 1.127 Anzahl von Tageszeitungen, 2007 8 Anzahl der Fernsehprogramme, 2007 64 Anzahl der Radiosender, 2007 104 Online-Medien, 2007 217 Prozentsatz der Haushalte mit Internet, 2006 52,5 Regelmäßige Internetnutzer, 2006 824.000

Quelle: Mediana SM 2007

Die slowenische Medienszene ist sehr verschiedenartig und heterogen. Ihre Anfänge können in das 19. Jahrhundert zurückverfolgt werden, als in wachsenden Zahlen Printmedien, Tageszeitungen und Zeitschriften in Slowenisch gedruckt wurden. In den dreißiger Jahren des vorherigen Jahrhunderts wurde das Radio eingeführt und dreißig Dr. Mojca Senčar, slowenische Frau des Jahres 2005, im Jahre später das Fernsehen. Zur Jahrtausendwende kam Mittelpunkt des öffentlichen es zu dem beispiellosen Durchbruch der Internetmedien. Interesses. In dieser Hinsicht blieb Slowenien, was die Einführung von In Slowenien erscheinen 8 neuen technischen Innovationen angeht, nicht weit hinter Tageszeitungen. Europa und den USA zurück. Zur gleichen Zeit entwickelte und professionalisierte sich der slowenische Journalismus. Printmedien Journalismus war für mehrere Jahrzehnte an einer der In Slowenien werden 8 Tageszeitungen publiziert mit einer Fakultäten in Ljubljana ein Studienfach. Die Evolution der Gesamtauflage von ungefähr 358.000; 45 Wochenzeitungen slowenischen Medien gewann im letzten Jahrzehnt des und regionale Zeitungen mit einer Auflage von 1,6 Millionen; vorherigen Jahrhunderts an Fahrt. Mit dem weggefallenen 33 zweiwöchige Publikationen mit einer Auflage von politischen Druck und den neuen marktwirtschaftlichen 360.000; 41 unregelmäßige Publikationen über aktuelle Zwängen wurden die meisten Mediensegmente von privater Themen, Wirtschaft und Politik mit einer Gesamtauflage von Initiative übernommen. Diese Privatisierung brachte gewisse 612.000; 183 wissenschaftliche und berufsspezifische positive und natürlich auch negative Konsequenzen mit sich. Zeitschriften; 33 Magazine mit kulturellem Inhalt, größtenteils Monatszeitungen, mit einer Gesamtauflage von Da Slowenien nur zwei Millionen Einwohner hat, bleibt die Sprache der begrenzendste ungefähr 80.000; 48 Unterhaltungsboulevardzeitschriften Faktor der slowenischen Medien, was das wirtschaftliche Potential und die Möglichkeiten und Magazine mit einer Gesamtauflage von ungefähr einer weiteren Expansion beeinflusst. 500.000; des weiteren noch 8 Magazine über Slowenien in

Fakten über Slowenien Medien 96 97

ausländischen Sprachen. Die traditionellen Tageszeitungen befinden sich im Besitz von ausländischen Gesellschaften: (Delo, Večer, Dnevnik), welche nach dem Zweiten Weltkrieg Auflagen von einigen Pop TV und Kanal A sind im Besitz der American Central gegründet wurden, haben die größte Zahl von Abonnenten. der beliebtesten European Media Enterprises (CME), während TV3 im slowenischen Regionale Wochenzeitungen mit einer ähnlichen Tradition Zeitungen Eigentum der schwedischen Gesellschaft Modern Times und einer relativ hohen Auflage haben auch einen großen Group (MTG) ist. Anteil von Stammlesern. Tageszeitungen Slovenske novice 102.900 Das erste Programm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens Das größte Zeitschriftenverlagshaus in Slowenien bleibt Delo Delo 77.000 und der Privatsender POP TV haben unter allen slowenischen Revije mit einer ganzen Reihe von vielgelesenen Magazinen, Dnevnik 58.300 Fernsehanstalten die meisten Zuschauer, sowohl allgemein meistens Frauen- und Zeitschriften: Lady, Jana, Obrazi, Večer 53.500 als auch zur Prime Time. Ausländische Sender sind über Kabel Anja, Eva, Modna Jana, Ambient und Stop sind nur einige Direkt 28.000 und Satellit zu empfangen; einige wie National Geographic, Primorske novice 23.000 hiervon. Ein anderes wichtiges Verlagshaus ist Salomon, Discovery, Hallmark und HBO, senden ihr Programm als Finance 15.200 der Herausgeber des zweiwöchigen Salomon Oglasnik, der Ekipa (Sport) 14.900 lokale Ableger der internationalen Sender mit slowenischen Sporttageszeitung Ekipa sowie einigen anderen. Untertiteln. Wochenzeitungen Weiterhin gibt es einige in Lizenz erscheinende Ausgaben Nedeljski dnevnik 147.000 RTV Slovenija (RTV SLO) ist eine öffentlich-rechtliche von ausländischen Titeln wie das Männermagazin FHM, Lady 61.000 Rundfunkanstalt mit zwei landesweiten Fernsehprogrammen. National Geographic, Geo und Reader’s Digest, welche von Nedelo 62.600 Es gibt weiterhin ein regionales Programm für die italienische verschiedenen lokalen Herausgebern publiziert werden. Družina (religiös) 52.900 Minderheit, welches von einem regionalen Studio in Koper- Seit 1991 wurden alle Printmedien durch slowenische Jana (Frauen) 61.000 Capodistia aus sendet. Ende September 2002 ging ein Firmen privatisiert. Einige der slowenischen Zeitungen Kmečki glas 30.600 zusätzliches regionales Fernsehprogramm von einem Studio Mladina 18.800 und Zeitschriften befinden sich teilweise im Eigentum von in Maribor aus auf Sendung. Das erste Programm SLO 1 MAG 16.500 ausländischen Investoren; unter ihnen sollten die schwedi- Novi tednik 14.000 nahm seinen Betrieb 1958 auf. Täglich werden 24 Stunden sche Bonnier AG, die österreichischen Styria Verlag und Demokracija 11.000 lang Sendungen aller Art ausgestrahlt; mehr als die Hälfte Leykam sowie der deutsche Burda-Verlag erwähnt werden. sind hauseigene Produktionen. Als Teil seines öffentlichen Programmauftrages bietet SLO 1 ein große Programmvielfalt: Rundfunkmedien Kindersendungen, ernste Sendungen einschließlich Dokumentarfilme, klassische Musik, Nachrichten, Unter- Fernsehen haltung, Serien, Filme und Sport. Der zweite Kanal SLO 2 überträgt weiterhin am meisten Sport und berichtet von allen Ungefähr 99 % aller slowenischen Haushalte (680.000 wichtigen Sportereignissen. insgesamt) haben einen oder mehr Fernseher (AGB Nielsen Medienstudie). Radio Es existieren vier öffentlich-rechtliche Fernsehkanäle Der Radiomarkt ist in Slowenien stark zersplittert. Mit (Slovenia 1, Slovenia 2, Television Koper und Television der nach der slowenischen Unabhängigkeit erfolgten Maribor) und 35 private Fernsehkanäle, welche sich im Besitz Liberalisierung der Sendefrequenzen hat sich die Anzahl der von 31 Fernsehanstalten befinden. Fünf Fernsehkanäle elektronischen Medien fast verdreifacht. Privatstationen sind können von mehr als 75% der Bevölkerung empfangen in diesem umkämpften Markt gut etabliert, was es für die werden: Pop TV, Slovenia 1, Kanal A, Slovenia 2 und TV 3. öffentlichen Radiosender schwierig macht, hohe Höreranteile Die anderen Fernsehprogramme decken lokale oder regionale zu erreichen. Bereiche ab. RTV Slovenija (RTV SLO) ist eine öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt mit drei Im Gegensatz zu den Printmedien spielen beim Radioprogrammen (Program A, Val 202, Program ARS), vier Regionalprogrammen (eines ist Radio Capodistria, welches für die italienische Minderheit bestimmt ist) und ein Privatfernsehen ausländische Eigentümer eine extrem lokales Radioprogramm (MMR, welches für die ungarische Minderheit bestimmt ist). wichtige Rolle. Drei der größten privaten Fernsehkanäle

Fakten über Slowenien Medien 98 99

Zusätzlich zu diesen öffentlich-rechtlichen Radioprogrammen oder STA, welche insbesondere für Radiostationen eine gibt es mehr als 75 private und nichtprivate regionale und wichtige Informationsquelle ist. Die Agentur befindet sich lokale Sender. Gemäß einer entsprechenden Untersuchung von zu 95% im Staatsbesitz. Weil Slowenien ein so kleines Media Pool wurden im Jahre 2006 die folgenden Programme Land ist, erscheint es als relativ unwahrscheinlich, dass am meisten gehört: Val 202 mit einem Anteil von 13% und eine Nachrichtenagentur ein wirtschaftlich erfolgreiches Program A mit 11% Höreranteil. Auf der regionalen Ebene Unternehmen werden kann; dies ist auch der Hauptgrund, waren Radio City, Radio Hit und Radio Koper ganz oben. warum die vorherigen privaten Eigentümer ihre Anteile zurück an den Staat verkauften. Online-Medien Gemäß der TGI-Untersuchung der Gesellschaft Mediana Staatliche Unterstützung für für das Jahr 2006 gab es 618.000 tägliche, 788.000 Medien wöchentliche und 842.000 monatliche Internetnutzer Die slowenische Verfassung garantiert “die Freiheit (Jahresdurchschnitt), die das Internet per PC nutzten. Zu den der Meinungsäußerung, die Redefreiheit und die beliebtesten inländischen Websites gehört die Suchmaschine Versammlungsfreiheit sowie die Freiheit der Presse und www.najdi.si und die Informationsportale www.24ur.com anderer Formen von öffentlicher Kommunikation und und www.rtv.slo.si. Der größte Mobilfunkbetreiber Mobitel Äußerungen”. bietet ebenfalls Unterhaltung und Nachrichten auf seiner Website www.planet.si an. Die beliebtesten Websites sind: Alle slowenischen Medien, mit Ausnahme des öffentlich-rechtlichen Slowenischen google.com, google.si, najdi.si, 24ur.com, siol.net, yahoo. Rundfunks befinden sich in Privatbesitz und der Staat hat weder Macht über sie, noch ist net, mobisux.com, bolha.com, msn.com und youtube.com. er verantwortlich für ihre Arbeit und Existenz. Sowohl alle slowenischen Tageszeitungen als auch die beiden bedeutendsten Fernsehkanäle RTV Slovenia und Nur das mehrere Programme ausstrahlende öffentlich- Pop TV verfügen über gut besuchte Websites. Die öffentlich- rechtliche Radio und Fernsehen erhält eine aus den rechtliche Rundfunkanstalt erweitert ihr Online-Angebot, Rundfunkgebühren stammende finanzielle Grund- um über das Internet Radio- und Fernsehprogramme in unterstützung, welche alle Inhaber von Fernseh- und Echtzeit zu senden und noch eine ganze Reihe von anderen Radiogeräten zu zahlen haben. Alle anderen Medien, Leistungen anzubieten. Kurznachrichten von RTV Slovenia seien es Print- oder elektronische Medien, sind von ihrem und Pop TV sind mit Hilfe der WAP-Technologie über das wirtschaftlichen Erfolg abhängig. Die Printmedien finanzieren Handy abrufbar. sich durch Verkauf und Werbung, während die elektronischen Medien auf Werbung angewiesen sind.

Jedoch unterstützt das Kulturministerium im Wege von öffentlichen Ausschreibungen die Produktion von Program- www.mk.gov.si Ministerium für Kultur men und Inhalten von spezieller Bedeutung; hierbei handelt es www.sta.si sich in der Regel um Programme von allgemeinem öffentlichem Slowenische Presseagentur Interesse mit kultureller oder pädagogischer Thematik sowie www.delo.si um Sendungen für die Minderheiten oder andere Themen. Der Tageszeitung Delo innerhalb des Kulturministeriums angesiedelte Rundfunkrat www.finance.si ist als ein unabhängiges Expertengremium für die Umsetzung Tageszeitung Finance Najdi.si ist eine populäre zuständig. Im Jahre 2006 wurde als Beitrag zu einer slowenische Suchmaschine. www.dnevnik.si Tageszeitung Dnevnik größeren Pluralisation der Medien ein selbständiger Fonds www.vecer.si zur Medienpluralisation gegründet; dieser zahlt jährliche Nachrichtenagentur Tageszeitung Večer Zuschüsse an Medien, deren Rolle und Bedeutung als Es gibt nur eine Nachrichtenagentur in Slowenien, die www.rtvslo.si unverzichtbar bewertet wird und die sich auf dem Markt nur Radio-Television Slowenien “Slovenska tiskovna agencija” (Slowenische Presseagentur) schwer ohne Unterstützung behaupten würden.

Fakten über Slowenien Medien 100 101

Ljubljana Die Hauptstadt Ljubljana ist die größte Stadt und das politische, 10 wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Slowenien. Die Geschichte von Ljubljana reicht mehrere Jahrtausende Regionale zurück. Archäologische Funde aus der Bronzezeit belegen, dass bereits 2000 v. Chr. Fischer und Jäger in Pfahlbauten an Vielfalt und dem einst die Ebene von Ljubljana bedeckenden See lebten. Vor der römischen Kolonisierung wurden von römischen Kreativität Legionären militärische Befestigungen an dem Fluss Ljubljanica errichtet, welche sich dann zu der befestigten römischen Stadt Julia Emona entwickelten. Die Stadt mit der Da Slowenien auf dem Scheideweg zwischen den Alpen, dem Burg aus dem 12. Jahrhundert und dem Altstadtkern kann Mittelmeer, der pannonischen Tiefebene und dem Dinarischen auch mit einem reichen mittelalterlichen Erbe aufwarten Gebirge liegt, haben die einzelnen slowenischen Regionen durch die und verfügt über zahlreiche Gebäude aus der Zeit der Jahrhunderte vielfältige Formen von wirtschaftlichen Aktivitäten, Renaissance, des Barock und des Sezessionismus. Im 20. Lebensweisen und kultureller Kreativität entwickelt. Zu den größten Jahrhundert gaben die Arbeiten des Architekten Jože Plečnik Schätzen dieser Regionen zählen die verschiedenen slowenischen der Stadt einen neuen Charakter. Er schuf die drei den Fluss Dialekte, unterschiedliche Lebensweisen, gastronomische überspannenden Brücken, den Park Tivoli, den Friedhof Žale, Traditionen, Volksmusik und andere Aspekte des Alltagslebens den Markt, das Stadium und viele andere Gebäude, von denen der Bewohner. Diese Vielfalt spiegelt sich am besten in den die National- und Universitätsbibliothek das berühmteste ist. traditionellen Regionen des Landes wieder: Gorenjska (Oberkrain), In Ljubljana gibt es zahlreiche Museen, Galerien, Theater und Dolenjska (Unterkrain), Notranjska (Innerkrain), Primorska (die Luftaufnahme der Altstadt von Ljubljana mit der mittelalterlichen andere Kultureinrichtungen. Küstenregion), Štajerska (die slowenische Steiermark), Koroška Burg. (das slowenische Kärnten) und Prekmurje (das Übermurgebiet). Obwohl diese Einteilungen nicht mit der heutigen administrativen und geographischen Konzeption übereinstimmen und die Schaffung von neuen Regionen noch immer aussteht, sind aufgrund der nationalen Geschichte die Namen dieser Regionen allgemein akzeptiert.

Ballonfahren.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 102 103

Die von dem Architekten Jože Notranjska Plečnik gebaute Dreifachbrücke Unter den slowenischen Regionen war Notranjska die erste, welche in Europa bekannter wurde. Dies lag an dem slowenischen Adligen, Schlossbesitzer und Universalgelehr- ten Janez Vajkard Valvasor (1641-1693), dessen umfassendes Werk “Die Ehre des Herzogtums Krain” die natürlichen und kulturellen Besonderheiten dieses Teils von Slowenien beschrieb. Seine Untersuchung des periodischen Sees von Cerknica brachte ihm die Mitgliedschaft in der englischen Wissenschaftsakademie – der Royal Society in London - ein. Er berichtete zum ersten Mal von der Skitradition auf der Hochebene von Bloke in Notranjska, was Slowenien Die Fassade der ehemaligen zusammen mit den skandinavischen Ländern zu der Wiege Genossenschaftsbank in der Miklošičeva cesta in Ljubljana. des Skisports macht. Neben dem See von Cerknica gibt es Das Jugendstilgebäude wurde noch andere Karstphänomene in Notranjska, wie die Höhlen vom Architekten Ivan Vurnik von Rakov Škocjan, die Höhlen von Postojna und Pivka, die entworfen. Das Flussufer in der Altstadt von Ljubljana. Siedlung Predjama mit der gleichnamigen Burg sowie die malerische Höhle Križna jama mit ihren kleinen Seen. Das Zentrum der Region ist Postojna, welches sich an dem alten Handelsweg Richtung Triest entwickelte und vom 19. Jahrhundert an aufgrund des im Zusammenhang mit der Höhle von Postojna stehenden aufstrebenden Tourismus noch an Bedeutung gewann.

Die als Rovtarsko, Idrijsko und Cerkljansko bekannten Gebiete sind wegen der speziellen Idrija-Spitze bekannt. Die Idrija- Spitze ist eine der schönsten Beispiele von slowenischer Handarbeitstradition. Die Spitzenschule in Idrija, ein Ort, der auch wegen seiner ehemaligen Quecksilbermine bekannt wurde, wurde im Jahre 1876 gegründet und ist die älteste kontinuierlich bestehende Schule ihrer Art in Europa. Die Quecksilbermine von Idrija ist nun ein Museum. Der periodische See von Cerknica, der zur Zeit des Die Mine selbst initiierte viele technische Erfindungen und höchsten Wasserstands bis die Entwicklung von Maschinen, welche nun ein wertvolles zu 26 km² der Polje von Cerknica bedecken kann. Kulturerbe darstellen.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 104 105

Dolenjska und Bela Krajina Štajerska Die Landschaft von Dolenjska ist hügelig und Unsere Reise durch die slowenischen Regionen führt uns nun abwechslungsreich. Der Fluss Krka ist ein bedeutendes in Richtung Nordosten, über den Fluss Save und Richtung Element dieser Region, von dem die in der Stadt Novo Štajerska. Als erstes erreicht man die als Posavje und Mesto beheimatete slowenische Pharmafirma Krka ihren Bizeljsko bekannten Gebiete. In der Nähe der Stadt Brežice Namen ableitet. Novo Mesto ist auch der Sitz der Firma liegt das bekannte Thermalbad Čatež, wo man 1797 warme Revoz, der einzige slowenische Autohersteller und für Quellen entdeckt hat. In unmittelbarer Nähe des Bades einige Jahre der größte slowenische Exporteur. Die sich befindet sich das aus dem 16. Jahrhundert stammende nunmehr in französischem Besitz befindliche Firma stellt Schloss Mokrice, welches heute Tourismusleistungen der den wirtschaftlich erfolgreichen Renault Clio II her. Seit Spitzenklasse anbietet, einschließlich eines Golfplatzes und März 2007 wird der neue Twingo von Renault exklusiv von Reitsport.

der Firma Revoz in Novo Mesto hergestellt. Die slowenische Das Schloss von Otočec. Firma Adria Mobil d.o.o. aus Novo Mesto ist ein erfolgreicher Hersteller von Wohnwagen und Wohnmobilen, welche auf westlichen Märkten unter den Markennamen ADRIA und ADRIATIK bekannt sind.

In dem Tal des Flusses Krka findet man viele alte Burgen und Schlösser, von denen heute meistens nur noch die Ruinen erhalten sind; nur das Schloss Otočec ist in einem wundervollen Zustand. Aus dem um die Städte Ribnica und Kočevje gelegenen Teil von Dolenjska stammen traditionelle Holzgegenstände, welche auf slowenisch als suha roba (‘trockene Ware’) bezeichnet werden, sowie Töpferei. Das Maribor, die Hauptstadt von Gebiet von Kočevje ist mit weiten Waldgebieten bedeckt und Štajerska. stellt das größte ursprüngliche Waldgebiet in Europa dar, welches seit 1888 ein geschütztes Gebiet mit vielen wilden Maribor und seine Umgebung, das Drautal und Kozjak sind Tieren ist – hier leben Braunbären, Wölfe und Luchse. ein anderes entdeckenswertes Gebiet. Maribor ist die zweitgrößte Stadt Sloweniens und die Hauptstadt der Region Dolenjska ist auch bekannt für seine drei bedeutenden Štajerska. Die Stadt liegt zwischen Weinbergen und den mittelalterlichen Klöster: die Zisterzienserabtei von Stična, bewaldeten Hängen des Pohorje-Gebirges. Die Symbiose die auch das slowenische Religionsmuseum beherbergt, die zwischen der Stadt und dem Wein wird durch einen 400 Abtei von Pleterje und die Überreste der Zisterzienserabtei in Das frühgotische Kloster Stična Jahre alten Weinstock der regionalen Sorte žametovka (1260) ist das älteste und bestätigt, welcher in dem Stadtviertel Lent auf der linken Kostanjevica, welche nun als Kunstgalerie genutzt wird. Der besterhaltenste Gebäude dieser die Abtei umgebende Park ist ein als Forma Viva bekannter Art in Slowenien und ist auch Seite des Drau-Flusses wächst. Es soll sich um den ältesten Skulpturenpark, in dem zahlreiche Werke von internationalen für seine Buchmalerei bekannt. Weinstock der Welt handeln. Maribor ist auch Sloweniens Künstlern ausgestellt sind. zweitgrößtes Universitätszentrum. Die malerischen Hänge des Pohorje-Gebirges werden im Winter zu exzellenten Die als Bela krajina bekannte Gegend ist durch den Bergzug Skipisten. Jedes Jahr wird das Damen-Skiweltcuprennen Gorjanci vom restlichen Slowenien abgetrennt und voller “Zlata lisica” (“Goldene Füchsin”) in Maribor ausgetragen. südlicher pannonischer Traditionen. Ihre Isolation erklärt, warum sie als eine der romantischsten Gegenden Sloweniens Slovenska Bistrica ist der Sitz der erfolgreichen Firma Impol, bezeichnet wird. Die Bela krajna ist bekannt für ihre Wein- welche der größte Exporteur der Podravje-Region ist und sich berge und besondere, traditionell dekorierte Ostereier. auf metallische Halbfertigteile spezialisiert hat.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 106 107

Die zweitgrößte Stadt in Štajerska ist Celje, einstmals der bestehen, aus dem 12. Jahrhundert stammt. Dieser Teil Sitz der Grafen von Cilli, einer einflussreichen Adelsdynastie Sloweniens ist auch bekannt für die Kurstadt Rogaška Slatina, aus dem 15. Jahrhundert. Die glorreiche Vergangenheit der wo man auf eine vierhundert Jahre alte Mineralwassertherapie Stadt spiegelt sich in den Ruinen der mächtigen Burg wieder, zurückblicken kann. Der Kurort blühte auf in der zweiten Hälfte welche einst die größte in Slowenien war. Heute ist Celje eine des 19. Jahrhunderts, als er zu einem der angesehensten der dynamischsten und sich schnell entwickelnden Städte europäischen Kurorte wurde und eine Schlüsselrolle bei Sloweniens, in der, neben anderen Veranstaltungen, einmal der Entwicklung des Luxustourismus in Europa vor dem jährlich eine internationale Handelsmesse (MOS) stattfindet, Zweiten Weltkrieg hatte. Heute ist Rogaška Slatina eine die größte ihrer Art in Südosteuropa. moderne Kurstadt, die Fitness und Gesundheit verkörpert. Celje mit den Ruinen der Burg, Die Stadt verfügt auch über eine reiche Glasmachertradition; Celje ist auch ein guter Ausgangspunkt für einen Ausflug einst der Sitz der Fürsten von es gibt die Glashütten Rogaška und Steklarska nova, eine Celje. in das Savinja- und Šaleškatal. Im unteren Savinjatal Glasbläserschule und mehrere kleinere Glasmanufakturen. bildet seit dem 19. Jahrhundert der Hopfenanbau die Grundlage der Landwirtschaft, während der obere Die Gebiete von Prlekija und Slovenske gorice sind für Bereich des Tales insbesondere als ein sich entwickelndes ihre Spitzenweine bekannt. Die Hauptstadt der Prlekija ist Fremdenverkehrsgebiet von Interesse ist; er ist der Ljutomer, was auch ein Zentrum der Trabpferdezucht ist. Das Ausgangspunkt für Bergtouren in die Savinjer Alpen. Das Gebiet von Slovenske gorice ist ein malerisches, zwischen Šaleškatal ist wegen der Firma Gorenje bekannt, welche in Störche nisten in Prekmurje. den Flüssen Mur und Drau gelegenes Land von sanften Hügeln der Stadt Velenje beheimatet ist. Gorenje stellt hochwertige und Ebenen. Radenci ist aufgrund der Mineralwasserquellen Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte her und ist des Radenska Mineralwassers und des Gesundheits- und eine der international bekanntesten slowenischen Marken. Kurtourismus ein bedeutendes lokales Zentrum.

Kozjansko ist eine der weniger entwickelten Gegenden von Prekmurje Slowenien. Aber heutzutage kann dies auch ein Vorteil sein, Von Prlekija aus führt uns der Weg an den Fluss Mur. Auf der da die unberührte Landschaft Qualitätsprodukte zu bieten linken Flussseite erstreckt sich bis zu der österreichischen hat, wie zum Beispiel alte Apfelsorten, die in von Wiesen und ungarischen Grenze die als Prekmurje bekannte Region. umgebenen Obstgärten angebaut werden, ein typischer Man könnte sagen, dass die Region das Tor Sloweniens zu der Anblick in dem Regionalpark Kozjansko. Nicht weit entfernt, in großen pannonischen Tiefebene ist. Prekmurje ist ein flaches, der Nähe der kleinen Stadt Podčetrtek, liegt das Thermalbad mit Kornfeldern bedecktes Land mit charakteristischen Olimia. langen Straßendörfern und vielen Störchen, die jedes Jahr wiederkehren. Prekmurje war einst ein wichtiges Zentrum Das hügelige Gebiet von Haloze ist ein fruchtbares des Töpferhandels. In dem Dorf Bogojina wurde in den Weinbauland, wo neben anderen Sorten die hochwertigen Jahren 1925 bis 1927 eine berühmte, von dem Architekten Weinsorten laški rizling (Welschriesling) und Riesling Kurenti, die typischen Die aus dem 12. Jahrhundert Jože Plečnik geplante Kirche errichtet; dieser schmückte das angebaut werden. Inmitten der Ebene von Ptuj, am Ufer Karnevalsfiguren aus der Ebene stammende romanische Innere der Kirche mit lokalen Töpfereigegenständen. Die bei des Flusses Drau, liegt die Stadt Ptuj, einst ein römischer von Ptuj. Rotunda in Selo, Prekmurje. dem Dorf Selo liegende und aus romanischer Zeit stammende militärischer Vorposten und eine der ältesten slowenischen Rotunda hat interessante Fresken und ist eine weitere Städte. Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das faszinierende Sehenswürdigkeit. Von einst zahlreichen mittelalterliche Schloss. Ptuj ist bekannt für seinen Karneval, Schiffsmühlen, die auf der Mur in Betrieb waren, ist nur noch der als Ptujsko kurentovanje bezeichnet wird. Diese Tradition die Mühle bei Ižakovci in Betrieb. ist nach der bekanntesten Karnevalsfigur der Ebene von Ptuj und den Gebieten von Haloze und Slovenske gorice benannt: der kurent oder korant. Die Stadt nennt einen beachtlichen Koroška Weinkeller ihr eigen, der wie das nahegelegene Kloster der Slovenj Gradec ist die wichtigste Stadt in Koroška. Es ist Franziskaner-Konventualen, zu dem enge Verbindungen ein Geschäfts- und Kulturzentrum und bekannt wegen einer

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 108 109

ganzen Anzahl von Kunstveranstaltungen und allen zwei Skisprungschanze in Planica sind alle bedeutende Elemente Jahre stattfindenden Ausstellungen von ursprünglichen des winterlichen Images der Region. Bled, Bohinj und slowenischen Handwerken und Kunstgewerbe. Die Stadt Kranjska Gora gehören zu den beliebtesten slowenischen ist auch stolz auf den ihr von den Vereinten Nationen Fremdenverkehrsorten. verliehenen Titel eines Friedensboten. Slovenj Gradec ist Sitz der erfolgreichen Unternehmensgruppe Prevent Global d.d., Die Stadt Kranj, das industrielle und geschäftliche Zentrum ein führender europäischer Hersteller von Autositzbezügen, von Gorenjska, ist der Sitz der erfolgreichen Reifenfirma Schutzkleidung und Zubehör. Die Firma hat mehrere Sava, welche die mehr als 80 Jahre lange Tradition der Produktionsstätten in Slowenien und auf der ganzen Welt. slowenischen Gummiindustrie mit den neuen, durch die Geschäftsverbindung mit der Goodyear-Gruppe ermöglichten In dem Mežica-Tal liegt das Stahlwerk Železarna Ravne. In Chancen verbindet. Mežica wurde das stillgelegte Bleibergwerk erhalten und zu einem aussergewöhnlichen Museum umgestaltet, was für die Das kreative Geschäftsimage von Gorenjska spiegelt Besucher eine kulturelle Sehenswürdigkeit ist. sich in vielen anderen traditionellen und modernen Geschäftsaktivitäten wider; dies umfasst den in Begunje ansässigen Ski- und Sportartikelhersteller Elan und die Gorenjska Firma Seaway aus Bled, welche Yachten und Boote der Der nordwestliche Teil Sloweniens ist alpin geprägt und Spitzenklasse bauen, die bereits viele prestigeträchtige als Gorenjska bekannt. Jahrhundertelang war es die am internationale Auszeichnungen erhalten haben. weitesten entwickelte Region Sloweniens mit der längsten Tourismustradition. Es gibt mehrere Städte mit schönen Primorska Altstadtkernen wie Škofja Loka, Radovljica, Kranj, Kamnik Rafting an dem Soča-Fluss. und Tržič. Kropa und Kamna gorica sind Zentren der Das Gebiet um das Soča-Tal herum ist seit Ende des zweiten Eisenschmiederei und der Nagelherstellung, während die Weltkriegs als Posočje bekannt. Der Fluss Soča, ein wahrer Stahlwerke Jesenice die größten der Region sind und aus smaragdfarbener Edelstein im Herzen der Berge, ist die Heimat jüngerer Zeit stammen, die Stadt Jesenice ist die Wiege der Soča-Forelle. Gleichzeitig ist es ein sehr attraktiver Fluss des slowenischen Eishockeys. Gorenjska ist ein Synonym Die Landschaft in der Region für Wildwassersportarten wie Kajak- und Kanufahren sowie für Wintersport. Zahlreiche Skiorte und die weltberühmte Gorenjska, mit den Kamniker- Rafting. Ein Besuch des Tales muss die Orte mit einbeziehen, Savinjer Alpen im Hintergrund. Lipizzaner sind weltweit bekannte Reitpferde, die die Zeugnis ablegen von den heftigen Kämpfen an der Isonzo- ursprünglich aus dem Dorf Front im Ersten Weltkrieg, was auch im Museum von Kobarid Lipica stammen. Die jungen dokumentiert ist. Hoch in den Bergen sind noch zahlreiche Pferde sind entweder schwarz oder grau und haben als Festungen, Bunker und Schützengräben erhalten. Besucher, ausgewachsene Pferde meistens die mehr über dieses historische Schlachtfeld erfahren eine weisse Farbe. wollen, können die spektakuläre Festung Kluže besichtigen oder sich private Sammlungen von Waffen aus der damaligen Zeit anschauen.

Nahe bei Nova Gorica auf dem rechten Sočaufer liegt das als Goriška Brda bekannte Weinanbaugebiet, ein hügeliges und grünes Land, welches westlich von der italienischen Stadt Gorizia liegt, die an ihrem südlichen Ende in die Friaulische Ebene übergeht. Goriška Brda ist eines der bekanntesten Weingebiete des Landes, auch bekannt für seine Kirschen und Olivenbäume. Nova Gorica ist die jüngste slowenische Universitätsstadt. Es ist auch bekannt für sein Vergnügungs- und Glücksspielzentrum, welches viele Gäste anzieht. Das

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 110 111

Franziskanerkloster in Kostanjevica beherbergt das Grab von Karstologie ihren Namen, der Wissenschaft der Erforschung Karl X, dem letzten Bourbonenkönig von Frankreich, der nach von verschiedenen Aspekten dieses Phänomens. Der Karst seiner Flucht aus Frankreich Zuflucht in Gorizia fand. ist auch die Heimat der weißen Lipizzanerpferde, welche nach dem Dorf Lipica bezeichnet werden und zum ersten Der Einfluss des Mittelmeerklimas reicht ins Inland bis zu dem Mal im Jahre 1580 durch die Kreuzung des ursprünglichen Vipava-Tal. Das Tal liegt zwischen der Karstebene im Süden Karstpferdes mit spanischen, neapolitanischen und und dem Plateau von Trnovski gozd und dem Berg Nanos im arabischen Rassen gezüchtet wurden. Die neue Rasse war Norden. Die kleine Stadt Ajdovščina ist der Sitz der Firma schnell und hervorragend für die Bedürfnisse des kaiserlichen Pipistrel, ein Hersteller von hochwertigen und weltbekannten Hofes, der Armee und der Spanischen Hofreitschule in Wien Ultraleichtflugzeugen. geeignet.

Das Land zwischen dem Golf von Triest, dem Gebirgszug Ein typisches Übergangsgebiet zwischen dem slowenischen Brkini und dem Vipava-Tal ist als Karst bekannt. Von Experten Binnenland und dem tiefergelegenen mediterranen Gebiet wird dieses Gebiet auch als echter Karst bezeichnet, da sich ist der Brkini-Gebirgszug, mit den Kliffs von Kraški rob. Die das Wort Karst auf viele spezifische geologische Prozesse interessanteste Natursehenswürdigkeit sind die malerischen und Phänomene bezieht. Dieses Wort wurde von vielen Höhlen von Škocjan, die seit 1986 auf der UNESCO-Liste Sprachen auf der ganzen Welt übernommen und gab auch der Die Höhlen von Škocjan; seit Das mittelalterliche Städtchen des Weltkulturerbes stehen. Die Höhlen bilden die zentrale 1986 gehören sie zum UNESCO- Piran auf einer Halbinsel Weltkulturerbe. zwischen den Buchten von Piran Attraktion des im Jahre 1996 gegründeten Regionalparks und Strunjan ist ein attraktiver der Höhlen von Škocjan. Ferienort an der Adria.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 112 113

krapec und prleška gibanica, sowie Fleischgerichten mit Der Begriff “slowenisches Istrien” bezeichnet den heimischem Schweinefleisch. Eine original slowenische nördlichsten und nordwestlichen Teil der zwischen dem Delikatesse ist die kranjska klobasa (Krainer Wurst). Andere Kvarner Golf und dem Golf von Triest gelegenen Istrischen typische Gerichte umfassen Sauerkraut, Rüben, Gemüse Halbinsel. Dieses Gebiet erstreckt sich westlich von der und Kartoffeln. Des weiteren gibt es eine ganze Reihe von Adria bis zu Kraški rob und Bržanija im Osten und nördlich Gemüse- und Fleischeintöpfen (auch als “Löffelgerichte” von der italienischen Grenze bis zu dem Fluss Dragonja bekannt). Unter den Mehlspeisen sind štruklji (Teigrollen) oder der kroatischen Grenze im Süden. Es handelt sich um am weitesten verbreitet, die süß oder herzhaft, gekocht oder ein sehr malerisches und abwechslungsreiches Gebiet, das gebacken sein können und mit verschiedenen Füllungen durch Weingärten, Olivenbäume und mediterrane Obstbäume wie z. B. Käse, Eier, Obst, Gemüse oder Fleisch zubereitet geprägt ist. An der Küste wird Meersalz und Salzblüte werden. Der beliebteste slowenische Kuchen ist potica, ein gewonnen; das Meer hat reichlich Fische; in den Wäldern und mit Estragon gewürzter Hefekuchen, wobei es auch andere Wiesen kann man Trüffel finden. Weiterhin gibt es reichlich Sorten gibt, die eine Füllung aus Honig, Grieben, Schinken, Kastanienbäume, Kräuter und Gewürze sowie eine Vielzahl Walnüssen oder Schnittlauch enthalten. von Wild. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Region ist die romanische Dreifaltigkeitskirche in Hrastovlje. Die Unter den kulinarischen Spezialitäten der Primorska-Region Kirche stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert und ist (der slowenische Küstenbereich) sind der kraški pršut, ein berühmt für ihre Wandfresken, speziell die Darstellung des luftgetrockneter Karstschinken, sowie Oliven und Olivenöl, Totentanzes. Neben dramatischen Steindörfern gibt es drei Schaf- und Ziegenkäse, Kräuteromelettes, diverse Fleisch- berühmte alte Küstenstädte: Koper, Izola und Piran. Auch und Gemüseeintöpfe und natürlich Meeresfrüchte am der Badeort Portorož mit einer lebhaften Tourismusszene bekanntesten. ist von Bedeutung, dessen Tradition bis in das Jahr 1900 zurückreicht. Die Stadt Koper hat einen wichtigen Hafen. Seit Slowenische Weine dem Jahre 2003 ist Koper auch Universitätsstadt. Hier ist Slowenien hat drei Weinanbauregionen: Primorska, Posavje, auch der erfolgreiche international tätige Automobilzulieferer und Podravje. Jede dieser Regionen ist in viele Weingebiete Cimos d.d. ansässig. aufgeteilt, von denen jedes eine Auswahl von guten Weinen bereithält. In Primorska werden einige außergewöhnliche Slowenische Küche lokale Weine angebaut. Der typischste Wein des slowenischen Die slowenische Küche ist sehr vielfältig. Sie entstand in Karstes ist kraški teran (Terrano Carsico), ein aus Refosco- Jahrhunderten kreativer Tradition am Scheideweg zwischen Trauben hergestellter Rotwein. Sein in der Gegend von den Alpen, dem Mittelmeerraum und der Pannonischen Potica, ein Koper angebautes Gegenstück wird refošk genannt. Die Hefekuchen mit Tiefebene; seit dem Zweiten Weltkrieg hat sie jedoch auch Nussfüllung. sonnenverwöhnten Weinberge von Koper sind auch bekannt gewisse Geschmacksrichtungen aus dem Balkanraum für ihren malvazija sowie andere Weine. Im Vipava-Tal absorbiert. Da Slowenien jedoch jahrhundertelang ein Teil von wachsen eine ganze Reihe von exquisiten Weinen wie zelen, Zentraleuropa war, wurde es am stärksten von der für den pinela, grganja und klarnica, während Goriška Brda für Donauraum typischen Kochkunst beeinflusst. Dies bedeutet seinen rebula bekannt ist. Der beste Wein des in Dolenjska nicht, dass die slowenische Küche unterschiedslos Anleihen gelegenen Weinbaugebietes Posavje ist der rubinfarbene bei anderen Küchen gemacht hat; in erster Linie hat sie neue cviček, während die Bela Krajina mit dem metliška črnina und Gerichte geschaffen, die an die natürlichen Bedingungen und modra frankinja (Blaufränkisch) aufwarten kann. Der Stolz Lebensgewohnheiten vor Ort angepasst waren, was heute mit des Weinbaugebietes Bizeljsko sind die weißen und roten den 24 kulinarischen Regionen des Landes übereinstimmt. Verschnitte des bizeljčan genannten Weines. Das Gebiet von Podravje hat den besten laški rizling (Welschriesling) Die nordöstlichen kulinarischen Regionen werden stark und Riesling, während der šipon (Furmint) der geschätzteste geprägt von lokal angebauten Getreidearten und sind die Wein der Prlekija ist. Unter allen Weinlagen ist Jeruzalem die Heimat von Mehlspeisen wie prekmurska gibanica, ajdov berühmteste.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 114 115

Steierische Weinberge. Slowenien hat auch exzellenten Honigschnaps zu bieten, der immer noch nach dem ältesten, aus dem Jahre 1689 stammenden Rezept fermentiert wird. In einigen Regionen werden aus Früchten und Beeren, speziell Heidelbeeren, bemerkenswerte Schnapssorten gebrannt. Fruchtreiche Obstgärten spenden Früchte, bei denen einem das Wasser im Munde zusammenläuft und tief unten in der Erde entspringen Mineralwässer, unter ihnen das weltberühmte Radenska, Einer der sieben Triglav-Seen. Donat und Tempel aus Rogaška Slatina. verschiedenen Kategorien unter Schutz gestellt. Insgesamt gibt es 44 geschützte Gebiete oder Parks, einschließlich Ein Land der Thermal- und eines Nationalparks, drei Regionalparks und vierzig Mineralwasserquellen Landschaftsparks. In Slowenien gibt es derzeit 15 Kur- und Thermalbäder, Das größte geschützte Gebiet im Land ist der Triglav- wovon Čatež, Rogaška Slatina, Radenci und Podčetrtek Der Badekurort Rogaška Slatina die bekanntesten sind. Alle diese Bäder sind anerkannte mit seiner über 400 Jahre alten Nationalpark, welcher fast 4% des slowenischen Tradition der Behandlung mit Staatsgebietes umfasst (83.807 Hektar). Die vielfältige natürliche Heilbäder; aber sie haben auch verstanden, dass Mineralwasser ist auch für es heutzutage einfach nicht mehr ausreichend ist, den Gästen seine Glaswerke bekannt, die Konfiguration des Parkes besteht aus Bergrücken, Wasser mit heilender Wirkung und Unterkunft anzubieten. Kristallglas herstellen. glazialen Tälern und Seen, oberirdischen und unterirdischen Daher verfügen sie heute über moderne Schwimmbäder, Karstphänomenen, die typisch für hochgelegene Gebiete sind, Hotelanlagen und fachärztliche Betreuung sowie Wellness- den Quellen von Save und Soča, zahlreichen Wasserfällen Angebote für einen gesünderen Lebensstil. Traditionelle und tiefen Flussbetten. Die Parkvegetation ist hauptsächlich Kurbadleistungen und anerkannte physiotherapeutische alpinen Charakters mit zahlreichen endemischen Arten. Unter Methoden werden so durch verschiedene Massageformen, den charakteristischen Tierarten ist die endemische Soča- Schönheitsprogramme, Gesundheitsdiäten und Weight- Forelle zu finden. Watching-Programme ergänzt. Kozjansko, Notranjska und die Höhlen von Škocjan bilden die drei slowenischen Regionalparks; sie umfassen große Naturparks natürliche homogene Gebiete mit sowohl natürlichen als Slowenien bietet ein hervorragendes Mosaik aus auch vom Menschen geschaffenen Merkmalen. Unter den biologischer, landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Landschaftsparks sind das Tal Logarska dolina und die Bis jetzt wurden 11,5% der slowenischen Landschaft in Salinen von Sečovlje am sehenswertesten.

Fakten über Slowenien Regionale Vielfalt und Kreativität 116

Bildnachweise Aleš Fevžer (S. 103) Archiv Cankarjev Dom (S. 92) Archiv Lek (S. 71) Archiv Renault (S. 95) Archiv SNG Maribor (S. 87) Arsen Perić (S. 76) Bled Fremdenverkehrsbüro (S. 51) Bogdan Kladnik (S. 109) Branko Cvetkovič (S. 93) Darinka Mladenovič (S. 79) Dejan Simčič (Seiten: 24, 108) Domen Grögl (S. 59) Dunja Wedam (S. 102) Grega Wernig (S. 66) Igor Modic (S. 90) Iztok Dimc (Seiten: 88, 112) Jože Pojbič (S. 107) Katarina Krmelj (Seiten: 64, 70, 82, 85, 91,95) Leo Caharija (S. 37) Ljubljana Fremdenverkehrsamt (Seiten: 83, 101, 102) Luka Fabčič (Seiten: 7, 25, 49, 80, 104) Manca Juvan (Seiten: 39, 94) Marko Jamnik (S. 10) Matjaž Prešeren (S. 17) Nebojša Tejić (Seiten: 39, 62, 76) Primož Lavre (Seiten: 9, 27, 28, 29, 29, 31, 36, 49, 78) Robert Balen (S. 57) Robert Zajc (S. 39) Slowenische Tourismuszentrale (Seiten: 8, 52, 104, 105, 106, 107, 109, 110, 111, 114) Srdjan Živulovič (S. 19) Stane Klemenc (S. 105) Tomaž Lauko (Seiten: 12, 13) Uroš Hočevar (S. 35) Urška Krišelj Grubar (S. 89) Zvone Šeruga (S. 100)

Fakten über Slowenien XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX F XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX AKTEN XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX ÜBER XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXFakten

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX S LOWENIEN XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXüber XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXSlowenien XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXwww.ukom.gov.si XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX