Beiträge Zu Einer Neuauflage Der Flora Von Bielefeld-Gütersloh - Teil 9.1 113-159 Ber
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend Jahr/Year: 2011 Band/Volume: 50 Autor(en)/Author(s): Kulbrock Peter, Lienenbecker Heinz, Kulbrock Gerald Artikel/Article: Beiträge zu einer Neuauflage der Flora von Bielefeld-Gütersloh - Teil 9.1 113-159 Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 50 (2010), S. 113–159 Beiträge zu einer Neuauflage der Flora von Bielefeld-Gütersloh - Teil 9.1 Herausgegeben für die Geobotanische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend Peter KULBROCK, Bielefeld Heinz LIENENBECKER, Steinhagen Gerald KULBROCK, Gütersloh Mit 66 Verbreitungskarten und 28 Abbildungen (Farbteil) Inhalt Seite A. Allgemeiner Teil 1. Einleitung 114 2. Literatur 114 B. Spezieller Teil 1. Verzeichnis der Farn- und Blütenpflanzen 114 Register der bisher bearbeiteten Gattungen 142 2. Verbreitungskarten 149 Verfasser: Peter Kulbrock, Ludwigstr. 27, D-33649 Bielefeld Heinz Lienenbecker, Traubenstr. 6b, D-33803 Steinhagen Gerald Kulbrock, Blessenstätte 37, D-33330 Gütersloh Bearbeiter (Zahl der bearbeiteten Sippen): Beate Bültmann, Bielefeld (22); Gerald Kulbrock, Gütersloh (45); Peter Kulbrock, Biele- feld (11 sowie Gesamtbearbeitung u. Verbreitungskarten); Irmgard Lechterbeck, Biele- feld (6). 114 Berichte Naturwiss. Verein Bielefeld 50 (2011) A. Allgemeiner Teil 2. Literatur Die Teile 1–8 enthalten Auflistungen der bis 1. Einleitung dahin ausgewerteten Literatur, die im Teil 9.1 zitierte Literatur ist ganz überwiegend Seit 2001 hat die Geobotanische Arbeits- ebenfalls dort zu finden. Folgende Arbei- gemeinschaft Bielefeld jährlich Beiträge ten waren darüber hinaus neu zu berück- zur Neuauflage einer Flora für das Ge - sichtigten: biet Bielefeld-Gütersloh herausgegeben. Grundlage hierfür ist die Auswertung des KULBROCK, P., H.
[Show full text]