Programm 2019
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Musikkoperatørene AS |
Best på MUSIKKOPERATØRENE AS Norsk Musikk NYHETER September 2017 / UKE 35 Følg oss på Facebook: http://tinyurl.com/3a2rhel og Twitter: http://twitter.com/Musopdf Nyheter 1. September: Bendik Brænne - The last great Country Swindle (cd & vinyl) Med den kanadiske alt-country stjerna Daniel Romano på laget kommer Bendik Brænne nå ut med sin tredje solo plate, The Last Great Country Swindle. Albumet er tuftet på et langt samarbeid med mariachi death surf orkesteret, Los Plantronics, og innøving og låtskrivingen til albumet har foregått på øvelokalet deres med kompet fra orkesteret, Lars Erik Larsen (bass) og Kjetil Johan Jakobsen (trommer). Ellers er det David Wallumrød på orgel, Martin Windstad på perkusjon. Den er innspilt hos Christian Engfelt, mikset av Dan Weston, og mastret av Greg Calbi. Bendik Brænne (f.1987 Bærum) vant spellemannsprisen i countryklassen for debutplaten sin «How to fake it in America» i 2013. Han ble også nominert i samme kategori for oppfølger albumet sitt, «Do you know who I think I am» året etter. Som saksofonist, pianist og arrangør har han medvirket på en mengde album, b.la for artister som Dumdum Boys, Kurt Nilsen, Amund Maarud, Odd Nordstoga, Greni og Jonas Alaska. Kommer fra: Bærum,Oslo Sjanger: Rock/pop / Americana Varenr: BXCD1701 | Pris: 1 CD JT | | Strekkode: 7041889505357 | Label: Bendix Varenr: BXLP1701 | Pris: 1 LP PX | | Strekkode: 7041889505340 | Label: Bendix For promo kontakt: [email protected] Kjetil Flatland - Hyttetankar Tanker fra en avsidesliggende hytte Etter sitt kritikerroste debutalbum “Ein song til deg” i 2015 er Kjetil Flatland nå klar med oppfølgeren; “Hyttetankar”. Tekstene er i all hovedsak skrevet på en avsidesliggende fjellhytte i Telemark, og han debuterer med dette med egenproduserte tekster. -
Einwohner Und Fläche Bezirksregierung 31
18.06.2020 Einwohner und Fläche Bezirksregierung 31. Dezember 2019 Münster Einwohnerveränderung Fläche Einwohner Dichte Bezirksplanung (Basis in letzten 12 Monaten in 2019 Dezernat 32 km2 Zensus 11) Einw / km2 absolut in % Rang1) absolut Nordrhein-Westfalen 34.112,3 17.947.221 526,12 14.570 0,1% 14.570 Rheinland 12.656,2 9.686.304 765,34 15.079 0,2% 15.079 Westfalen-Lippe 21.456,1 8.260.917 385,02 -509 -509 Ruhrgebiet (RVR) 4.438,7 5.112.050 1.151,70 520 520 Düsseldorf, Regierungsbezirk 5.292,2 5.207.457 983,99 5.136 0,1% 5.136 Köln, Regierungsbezirk 7.364,1 4.478.847 608,20 9.943 0,2% 9.943 Detmold, Regierungsbezirk 6.525,3 2.055.724 315,04 414 414 Arnsberg, Regierungsbezirk 8.012,4 3.580.568 446,88 -1.929 -0,1% -1.929 Münster, Regierungsbezirk 6.918,4 2.624.625 379,37 1.006 1.006 Region Emscher-Lippe 966,9 991.347 1.025,33 -1.951 -0,2% -1.951 Region Münsterland 5.951,5 1.633.278 274,43 2.957 0,2% 2.957 Bottrop 100,6 117.565 1.168,52 182 0,2% 182 Gelsenkirchen 104,9 259.645 2.474,22 -1.009 -0,4% 4. neg -1.009 Münster 303,3 315.293 1.039,61 974 0,3% 7. pos 974 Borken, Kreis 1.421,0 371.339 261,33 663 0,2% 663 Ahaus 151,2 39.381 260,39 158 0,4% 158 Bocholt 119,4 71.113 595,59 14 14 Borken 153,0 42.629 278,69 99 0,2% 99 Gescher 80,8 17.254 213,43 49 0,3% 49 Gronau (Westf.) 78,8 48.321 613,06 249 0,5% 249 Heek 69,4 8.653 124,63 -28 -0,3% -28 Heiden 53,4 8.218 153,92 31 0,4% 31 Isselburg 42,8 10.636 248,50 -56 -0,5% -56 Legden 56,3 7.326 130,17 12 0,2% 12 Raesfeld 58,0 11.431 197,26 63 0,6% 63 Reken 78,7 14.888 189,08 73 0,5% 73 Rhede 78,9 19.299 244,60 -29 -0,2% -29 Schöppingen 68,8 6.868 99,81 48 0,7% 48 Stadtlohn 79,3 20.283 255,94 -39 -0,2% -39 Südlohn 45,6 9.262 203,29 13 0,1% 13 Velen 70,8 13.107 185,26 -23 -0,2% -23 Vreden 135,8 22.670 166,90 29 0,1% 29 Erläuterungen auf letzter Seite Auskunft: Bezirksregierung Münster, 48128 Münster / www.brms.nrw.de [email protected] Seite 1 von 3 Tel.: 0251 411 1794 / Fax.: 0251 411 81794 18.06.2020 Einwohner und Fläche Bezirksregierung 31. -
Family Businesses in Germany and the United States Since
Family Businesses in Germany and the United States since Industrialisation A Long-Term Historical Study Family Businesses in Germany and the United States since Industrialisation – A Long-Term Historical Study Industrialisation since States – A Long-Term the United and Businesses Germany in Family Publication details Published by: Stiftung Familienunternehmen Prinzregentenstraße 50 80538 Munich Germany Tel.: +49 (0) 89 / 12 76 400 02 Fax: +49 (0) 89 / 12 76 400 09 E-mail: [email protected] www.familienunternehmen.de Prepared by: Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Platz der Göttinger Sieben 5 37073 Göttingen Germany Univ.-Prof. Dr. Hartmut Berghoff Privatdozent Dr. Ingo Köhler © Stiftung Familienunternehmen, Munich 2019 Cover image: bibi57 | istock, Sasin Tipchai | shutterstock Reproduction is permitted provided the source is quoted ISBN: 978-3-942467-73-5 Quotation (full acknowledgement): Stiftung Familienunternehmen (eds.): Family Businesses in Germany and the United States since Indus- trialisation – A Long-Term Historical Study, by Prof. Dr. Hartmut Berghoff and PD Dr. Ingo Köhler, Munich 2019, www.familienunternehmen.de II Contents Summary of main results ........................................................................................................V A. Introduction. Current observations and historical questions ..............................................1 B. Long-term trends. Structural and institutional change ...................................................13 C. Inheritance law and the preservation -
Das Mathias-Magazin Gazin
Aktuell_02_14_korrig:Aktuell 01_09 f.Internet 03.07.14 22:19 Seite 1 Aktuell_02_14_korrig:Aktuell 01_09 f.Internet 03.07.14 22:19 Seite 1 18.15. Jahrgang Mathias-Spital,Mathias-Spital, Rheine Mathias-Spital, Rheine 15. Jahrgang JakobiJakobi Krankenhaus,Krankenhaus, RheineRheine Ausgabe 12 Jakobi Krankenhaus, Rheine Ausgabe 2 KlinikumKlinikum IbbenbürenIbbenbüren AprilJuli 2014 2017 Klinikum Ibbenbüren Juli 2014 Pius-Hospital,Pius-Hospital, Ochtrup Pius-Hospital, Ochtrup PaulinenkrankenhausPaulinenkrankenhaus BadBad BentheimBentheim Paulinenkrankenhaus Bad Bentheim AltenpflegeheimAltenpflegeheim Anna-Stift,Anna-Stift, Hopsten Altenpflegeheim Anna-Stift, Hopsten AltenpflegeheimAltenpflegeheim Mathias-Stift,Mathias-Stift, Mesum Altenpflegeheim Mathias-Stift, Mesum AltenpflegeheimAltenpflegeheim Antonius-Stift, Antonius-Stift, NeuenkirchenNeuenkirchen Altenpflegeheim Antonius-Stift, Neuenkirchen AltenheimAltenheim Maria-Frieden, Maria-Frieden, MettingenMettingen Altenheim Maria-Frieden, Mettingen Geriatr.Geriatr. Reha-Zentrum Reha-Zentrum St.-Elisabeth-Hospital, St.-Elisabeth-Hospital, Mettingen Geriatr. Reha-Zentrum St.-Elisabeth-Hospital, Mettingen InstitutInstitut zur zur Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung IGF,IGF, RheineRheine Institut zur Gesundheitsförderung IGF, Rheine Akademie für Berufe im GesundheitswesenAkademie für / Gesundheitsberufe,Mathias Hochschule Rheine Akademie für Berufe im Gesundheitswesen / Mathias Hochschule Rheine Das Mathias-Magazin AkademischesNoch stärkeres Lehrkrankenhaus Engagement für den Akademisches -
Preussen News Das Stadionmagazin Des Sc Preussen 06 Lengerich/Westf
Ausgabe 499 | März 2020 PREUSSEN NEWS DAS STADIONMAGAZIN DES SC PREUSSEN 06 LENGERICH/WESTF. E.V. Heimspiele im März 2020 Kreisliga A PREUSSEN-TREFF DONNERSTAGS AB So. 08.03. | 15:00 Uhr SC Preussen 06 - TuS Graf Kobbo Tecklenburg 19.30 UHR CLUBHEIM So. 22.03. | 15:00 Uhr SC Preussen 06 - Westfalia Hopsten Kreisliga C So. 05.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - Grün Weiß Steinbeck (Nachholspiel) So. 08.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - BSV Brochterbeck II So. 29.03. | 13:15 Uhr SC Preussen II - Westfalia Hopsten IV Kreisliga A - Frauen So. 08.03. | 11:00 Uhr SC Preussen II - Ibbenbürener SpVg So. 22.03. | 11:00 Uhr SC Preussen II - SC Falke Saerbeck In dieser Ausgabe Layout & Druck Mitgliederversammlung | Badminton-Team stellt sich vor | Oldie-Kick gegen SF Lotte | Dankeschön-Abend Profi werden ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der einen Stadtsparkasse ssk-lengerich.de auch im Sport unterstützt und weiterbringt. Lengerich I¾U,KUH 6LFKHUKHLW /909HUVLFKHUXQJVDJHQWXU +RZH2+* 7HFNOHQEXUJHU6WU /HQJHULFK 7HOHIRQ /HQJHULFKHU6WU /LHQHQ 7HOHIRQ LQIR#KRZHOYPGH KWWSVKRZHOYPGH ImmobilienService Jens Hollenberg – Jörg Schröder - Adrian Dierkes – Klaus-Dieter Tepe Sie suchen einen erfahrenen Partner mit besten Verbindungen, der für Ihre Immobilie den besten Preis erzielt. Sie erwarten Seriosität und Zuverlässigkeit, kompetente und diskrete Bearbeitung, schnelle und professionelle Abwicklung. Wir suchen Grundstücke, Ein- und Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Mehrfamilienhäuser, Wohnungen und Baugrundstücke Wenn‘s um Immobilien geht ... ... sollten Sie deQ:HJ]XXQV¿QGHQ Immobilien Service Stadtsparkasse Lengerich Tel.: 0 54 81 / 802 350 - www.ssk-lengerich.de 2 Impressum Inhalt SC Preussen 06 Lengerich e.V. 49514 Lengerich (Westfalen) Seite 4 Postfach 1463 Städt. -
FLVW Kreis Tecklenburg –E-Junioren- HKM 2018 / 2019
FLVW Kreis Tecklenburg –E-Junioren- HKM 2018 / 2019 Altersklasse: E 1 Altersklasse: E 1 Altersklasse: E 1 Gruppe:01 Gruppe: 02 Gruppe: 03 1. Spieltag: 19.01.2019 Hopsten 14:00 Uhr 1. Spieltag: 08.12.2018 Saerbeck 9:00 Uhr 1. Spieltag: 02.02.2019 Lienen-Kattenvenne 9:00 Uhr 2. Spieltag: 2. Spieltag: 2. Spieltag: Mannschaften: Mannschaften: Mannschaften: 1. Hopsten 1. Saerbeck 1. Lienen 2. Brochterbeck/Dörenthe 2. Leeden/Tecklenburg 2. Westerkappeln/Velpe 3. ISV 3. Lotte 3. Dickenberg 4. Arminia 4. Schale 4. Bevergern/Rodde 5. Steinbeck/Uffeln 5. Laggenbeck 5. Pr. Lengerich 6. Esch 6. Halverde/Voltlage 6. Dreierwalde 7. Recke 7. 7. Die Gruppenersten, sowie die Beiden b die Endrunde. Die Gruppenersten, sowie die Beiden besten Gruppenzweiten kommen in die Endrunde. Endrunde am 10.03.2019 ab 9:00 Uhr in Riesenbeck KJA Otto Weber / Helmut Hettwer Seite 1 FLVW Kreis Tecklenburg –E-Junioren- HKM 2018 / 2019 Altersklasse: E 1 Altersklasse: E 1 Altersklasse: E 1 Gruppe:04 Gruppe: 05 Gruppe: 06 1. Spieltag: 23.02.2019 Hörstel- 1. Spieltag: 1. Spieltag: Ludgerushalle 14:00 Uhr 2. Spieltag: 2. Spieltag: 2. Spieltag: Mannschaften: Mannschaften: Mannschaften: 1. Hörstel 1. 1. 2. Büren 2. 2. 3. Mettingen 3. 3. 4. Ladbergen 4. 4. 5. Riesenbeck 5. 5. 6. GW Lengerich 6. 6. 7. 7. 7. Die Gruppenersten, sowie die Beiden besten Gruppenzweiten kommen in die Endrunde. Endrunde am 10.03.2019 ab 9:00 Uhr in Riesenbeck KJA Otto Weber / Helmut Hettwer Seite 2 FLVW Kreis Tecklenburg –E-Junioren- HKM 2018 / 2019 Altersklasse: E 2 Altersklasse: E 2 Altersklasse: E 2 Gruppe: 1 Gruppe: 2 Gruppe: 3 1. -
Findbuch Des Dekanats Tecklenburg Ibbenbüren
Dekanat Tecklenburg/Ibbenbüren Geschichte des Dekanats Gründung 20.09.1825 (gegründet als Dekanat Tecklenburg) umfasste folgende Pfarreien und Rektorate: • Bevergern St. Mariä Heimsuchung • Brochterbeck St. Peter und Paul • Dreierwalde St. Anna • Halverde St. Peter und Paul • Hopsten St. Georg • Ibbenbüren St. Mauritius • Lengerich St. Margareta • Mettingen St. Agatha • Recke St. Dionysius • Riesenbeck St. Kalixtus • Pfarrrektorat Gravenhorst St. Bernhard Änderungen 01.07.1927 • Umbenennung in Dekanat Ibbenbüren 01.01.1954 dem neuen Dekanat Mettingen wurden zugeordnet: • Halverde St. Peter und Paul • Hopsten St. Georg • Mettingen St. Agatha • Recke St. Dionysius • Steinbeck St. Philippus und Jacobus • Pfarrrektorat Westerkappeln St. Margaretha 01.01.1976 aus dem Dekanat Rheine wurde dem Dekanat Ibbenbüren zugeordnet: • Dreierwalde St. Anna Heutige Zusammensetzung • Hörstel St. Reinhildis (mit der Pfarrkirche Hörstel St. Antonius von Padua und den Filialkirchen Bevergern St. Mariä Heimsuchung, Dreierwalde St. Anna, Gravenhorst St. Bernhard sowie Riesenbeck St. Kalixtus) • Ibbenbüren Heilig Kreuz (mit der Pfarrkirche Ibbenbüren St. Ludwig und den Filialkirchen Ibbenbüren St. Johannes Bosco, Dörenthe St. Modestus sowie Brochterbeck St. Peter und Paul) • Ibbenbüren St. Franziskus (mit der Pfarrkirche Ibbenbüren St. Michael und den Filialkirchen Dickenberg St. Barbara, Püsselbüren Herz Jesu sowie Uffeln St. Marien) • Ibbenbüren Ss. Mauritius-Maria Magdalena (mit der Pfarrkirche Ibbenbüren St. Mauritius und der Filialkirche Laggenbeck St. Maria -
Sonnige Aussichten Mit Dem Mobilabo
mobil Tourist- Mettingen Jetzt in der information Sonnige Aussichten mit dem MobilAbo Das günstige Ticket für Recke, Mettingen und Westerkappeln Laggenbecker Straße 90 · 49477 Ibbenbüren Laggenbecker Straße 90 · 49477 E-Mail: [email protected] 05451/9428-23 Telefon: www.rvm-online.de/STmobil Kurzinfo Das MobilAbo ist ein besonderes Abonnement für alle Bür- gerinnen und Bürger der Gemeinden Recke, Mettingen und Westerkappeln. Für nur 88,50 Euro pro Monat können Sie Land nutzen. Bus und Bahn im Tecklenburger Neben dem günstigen Preis bieten wir Ihnen weitere Vor- teile, wie die Nutzung eines E-Bikes. Bezugsvoraussetzung ist Ihr Erstwohnsitz in einer der genannten Gemeinden. Noch Fragen? Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rad+BUS mobilSTation · Clemensstrße 2 in der Touristinformation Mettingen 49497 E-Mail: [email protected] 05452/5213 Telefon: RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH Verkehrsabrechnung - - ab Recke/Mettingen Abo bisher 123,44 Euro bisher 102,08 Euro Abo ab Westerkappeln Abo bisher 102,08 Euro ab Recke/Westerkappeln Mettingen und bei Fahrräder Stening in Westerkap Ihres MobilAbos. peln gegen Vorlage Kostenvergleich MobilAbo Sie sparen bis zu 34,94 € pro Monat ...für Fahrten nach Osnabrück: ...für Fahrten nach Ibbenbüren Darüber hinaus bieten sich viele Möglichkeiten, in der Freizeit auf Bus und E-Bike zu setzen. Besser unterwegs mit SchnellBus und E-Bike Die Mindestlaufzeit für Ihr MobilAbo liegt bei nur drei Monaten. Da muss man nicht lange überlegen, denn es rechnet sich nicht nur für Vielfahrer. Und un ser E-Bike bietet Ihnen bequeme Elektromobilität im Ort – Wartung und Reparatur inklusive. Die E-Bikes erhalten Sie bei der Touristinformation Ich erkenne die Tarifbestimmungen des WestfalenTarifs an und nehme zur Kenntnis, dass ich meine Bestellung binnen 14 Tagen Besteller (= Kontoinhaber) bitte in Blockbuchstaben leserlich ausfüllen schriftlich widerrufen kann. -
Linienbündelungskonzept Für Den Kreis Steinfurt Lfd. Nr. Konzessionär Liniennr. Von Nach Bündel Harmonisierungs- Zeitpunkt E
Linienbündelungskonzept für den Kreis Steinfurt Konzessions- Harmonisierungs- lfd. Nr. Konzessionär Liniennr. von nach Bündel laufzeit zeitpunkt EVG 154 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 159 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 158 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 156 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 1 EVG 152 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 Steinfurt 17.07.2017 EVG 157 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 153 Ortsverkehr Steinfurt 17.07. 2017 EVG 188 Horstmar Borghorst 17.07. 2017 WB/Husmann 274 Ortsverkehr Steinfurt 31.03. 2017 VSR AST Rheine 30.11. 2019 VSR C1 Bustreff Kümpersdorf 30.11. 2019 VSR C2 Bustreff Schotthock 30.11. 2019 VSR C3 Bustreff Altenrheine 30.11. 2019 VSR C4 Bustreff Marienkirche 30.11. 2019 VSR C5 Bustreff Eschendorf 30.11. 2019 VSR C6 Bustreff Rheine-Mesum, Bf 30.11. 2019 VSR C7 Bustreff Mesum 30.11. 2019 VSR C8 Bustreff Waldhügel 30.11. 2019 2 VSR C9 Bustreff Dutum 30.11. 2019 Rheine* 30.11.2019 VSR C10 Bustreff Thieberg 30.11. 2019 VSR C11 Bustreff Königsesch 30.11. 2019 VSR C12 Bustreff Saline/Naturzoo 30.11. 2019 VSR 267 Möllerhookstraße Overbegschule 30.11. 2019 VSR 268 Schotthock Overbegschule 30.11. 2019 VSR 269 Tacke Siedlung Konradschule 30.11. 2019 VSR 283 Bahnhof E.-Brandst.-Schule 30.11. 2019 VSR 286 Bustreff Dorenkamp 30.11. 2019 VSR 287 Mesum Dorenkamp 30.11. 2019 Veelker 800 Ochtrup Metelen 31.08. 2014 Veelker 10 Ochtrup Schüttorf 31.07. 2014 Veelker 100 Stadtverkehr Ochtrup 31.08. 2014 3 Ochtrup 31.08.2014 Veelker 200 Stadtverkehr Ochtrup 31.08. -
Sigurd Hole Trio Norsk
Sigurd Hole trio Sigurd Hole trio er Holes første prosjekt i eget navn. Bak trommene finner vi Jarle Vespestad og på fiolin Håkon Aase. En åpen triobesetning som dette gir stor plass til å utforske kontrabassens varierte klangpalett. Intensjonen er å skape et luftig lydbilde med stor dynamisk spennvidde og en tydelig gjenklang av treverk, hvor florlette penselstrøk og sakrale stemninger møter både slentrende, finurlige og mer ekspressive rytmiske elementer. Improvisasjon har en sentral plass i musikken både som kollektiv og individuell kraft, og det hele bindes sammen av sterke, lyriske melodier med klanglige referanser til både nordiske og mer fjerntliggende farvann. Sigurd Hole kommer fra Rendalen. Han er best kjent fra band som Eple Trio, Tord Gustavsen quartet, Karl Seglem acoustic quartet, Jon Eberson Group og samarbeidet med Eli Storbekken på plata ”Fabel” (nominert til Spellemannpris 2016). I 2014 skrev han bestillingsverket "Lyden av Prøysen" sammen med Helge Lien. Sigurd har medvirket på rundt 25 plateutgivelser, og har et særegent sound hvor norsk folkemusikk er en viktig inspirasjon. I tillegg til utøvende virksomhet underviser han i kontrabass, samspill og improvisasjon ved Norges Musikkhøgskole, hvor han også fullførte sin mastergrad i jazz/improvisert musikk i 2008. Jarle Vespestad, fra Jessheim, har vært en av Skandinavias mest ettertraktede trommeslagere i flere år. Vespestad er kjent fra band som Tord Gustavsen trio/quartet, Farmers Market, Supersilent og Silje Nergård band. Han har turnert verden rundt i en årrekke og medvirket på rundt 50 plateinnspillinger. Jarle er utdannet ved Jazzlinja i Trondheim (1990) Håkon Aase, født og oppvokst i Seljord, fullførte sin bachelor i jazz og improvisasjon ved Norges Musikkhøgskole våren 2016. -
Gewinner 14. Krippenweg 2019
Gewinner 14. Krippenweg 2019 Name Vorname Strasse PLZ Ort 1 A Abenhardt Rolf Westeresch 19 49497 Mettingen 2 Albermann Dagmar Gerichtsweg 13 49497 Mettingen 3 Alfing Amely Geranienweg 16 49479 Ibbenbüren 4 Altemöller Karola An der Zechenbahn 87 49477 Ibbenbüren 5 Ameling Josef Recker Straße 138 49497 Mettingen 6 Anspoks Edeltraud Hasberger Straße 8 49504 Lotte 7 Athmer Stefanie Steinbreede 23 49497 Mettingen 8 Audick Lena Wulfesweg 27 49497 Mettingen 9 B Baar Anni Osnabrücker Straße 88 49477 Ibbenbüren 10 Baar Ida Witter Moorweg 1 48477 Hörstel 11 Baartz Christian Overbergstraße 8 b 49477 Ibbenbüren 12 Bankes Roswitha Schlehenweg 14 49497 Mettingen 13 Baune Angelika Am Waldschlößchen 14 49497 Mettingen 14 Baune Christel Ostweg 7 49497 Mettingen 15 Baune Manuela Merschweg 18 49497 Mettingen 16 Bayavac Leana Up de Gadde 157 49479 Ibbenbüren 17 Bechtloff Luisa Heinrich-Brockmann-Straße 59 49479 Ibbenbüren 18 Bender Monika Raalter Straße 11 49497 Mettingen 19 Berges Ben Karl-Zövgibel-Straße 15 50259 Pulheim 20 Berke Annika Georgstraße 7 49497 Mettingen 21 Berkenheide Maria Am Stollenbach 26 49509 Recke 22 Berlekamp Gertrud Köllbachweg 60 49497 Mettingen 23 Böggemann Frederik Pötterweg 36 49497 Mettingen 24 Böhmann Ann-Christin Liegnitzer Straße 18 49497 Mettingen 25 Börgel Jutta Krummacherstraße 15 49477 Ibbenbüren 26 Borgmann Reinhard Liegnitzer Straße 6 49497 Mettingen 27 Börnhorst Rita Schubertstraße 10 49219 Glandorf 28 Bosse Jacqueline Westerkappelner Straße 67 49497 Mettingen 29 Bosse Johan Neuenkirchener Straße 380 49497 Mettingen 30 -
Vertrautes Und Neues
atbund m ei Steinfurt e.V. h s i OS e r F N K I Ausgabe: 14 | April 2014 Vertrautes und Neues der Heimatvereine im Kreis Steinfurt DA (Denkmal-Atelier) feiert Jubiläum: Zeitgenössische Kunst in historischen Gemäuern – das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst steht nun seit zehn Jahren für diese spannende Verbindung Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst aus dem Jahre 1256 wurde im Rahmen der „Regionale 2004 links und rechts der Ems“ vom Kreis Steinfurt mit Unterstützung des Landes NRW zum Kunsthaus umgebaut. Es bietet nun seit zehn Jahren einen spannenden Erfahrungsraum für zeitgenössische, sparten-übergreifende Kunst zum Mitmachen und Mitdenken. Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bei Hörstel werden im Rahmen des Pro- jektstipendiums Kunstkommunikation Kunstprojekte von international arbeitenden Künstlerinnen durchgeführt. Diese wenden sich nicht nur an ein spezifisches Kunst- publikum, sondern auch an eine breite, regionale Öffentlichkeit, die immer Teil der künstlerischen Konzepte und Aktionen ist. Lebensnahe Themen bieten im DA und in der ganzen Region Anlass für künstlerische Projekte, Aktionen und Interventionen, die oft in Kooperation mit Betrieben, Vereinen und Schulen der Region durchge- führt werden. Kunst passiert oft dort, wo sie zunächst nicht vermutet wird: auf den Straßen, Geschäften, auf den Bahnhöfen, in der Natur... überall dort wo Menschen sind. Bei den Kunstprojekten im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und im öffentli- chen Raum der Region stehen Partizipation und Interaktion im Vordergrund. Mit dem deutschlandweit einmaligen Stipendiumsprogramm fördert der Kreis Steinfurt Kunst auf internationaler Ebene im ländlichen Raum. Neben den Stipendiumsprojekten finden wechselnde Ausstellungen, Licht- und Klangkunst im regionalen, nationalen und internationalen Kontext, Konzerte sowie ein intensives Kunst- und Geschichtsvermittlungsprogramm mit Führungen und Workshops statt.