SRW-5800/2

Mit dem SRW-5800/2 wird der flexibelste SR- Videorecorder auf dem Markt umfassend aktualisiert

Sony HDCAM-SR-Videorecorder - die führenden HD- 60P (422) sowie RGB SQ-Modus (440 Mbps) stand- Videorecorder von Sony mit RGB ardmäßig unterstützt, sodass kein zusätzliches 4:4:4-Aufzeichnungen in voller Bandbreite - spielen HKSR-5803HQ-Board erforderlich ist. Darüber hinaus eine wichtige Rolle als ein Hauptformat für Spielfilme, kann eine HKSR-5804-Netzwerkkarte hinzugefügt Werbeproduktionen und hochwertige Fernsehsendun- werden, wodurch die Notwendigkeit für ein HQ-Board gen. Es ist auch das Austausch- und Lieferformat der ebenfalls ausgeräumt wird, sodass Sie DPX- und MXF- meisten HD-Broadcaster ebenso wie das erforderliche Übertragungsfähigkeiten kosteneffektiv ergänzen Bereitstellungsformat für dreidimensionale HD-Pro- können. gramme. Dieses Produkt wird mit einem PrimeSupport-Vertrag Die SR-Technologie unterstützt alle SMPTE 1080- und geliefert, mit dem Sie technische Unterstützung durch 720-Standardformate bis zu 59,94P, eine 3G-Schnitt- unsere Helpline und schnelle, unkomplizierte Reparat- stelle mit 3D-Aufzeichnung auf einem Band, zweifache urleistungen in Anspruch nehmen können. So können Servereinspeisung und die Netzwerkschnittstelle für Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Produkt durch die Formate DPX, TIFF und Cineon. Damit steigert sie Sony geschützt ist. die Geschwindigkeit und Produktivität in allen Ein- satzbereichen. Leistungsmerkmale Mit dem Upgrade-Kit HKSR-58UK können Sie jeden 5800 auf die neue Version /2 aufrüsten. (Für die Ak- HDCAM-SR-Format - für Aufzeichnungen in tualisierung der ursprünglichen Version 5800/0 auf /1 außergewöhnlich hoher Bildqualität ist ein zusätzliches Board erforderlich, ehe das Der SRW-5800-Recorder verwendet das HDCAM-SR- Upgrade-Kit angewendet werden kann. Falls Ihr Gerät Format, das High Definition-Signale in 1920 x 1080 3G HDSDI unterstützt, ist es bereits ein /1.) Auflösung aufzeichnet. Genutzt wird die MPEG-4 Studioprofil-Komprimierung bei einer sehr geringen Mit der Version /2 kommen zahlreiche neue Funktion- Kompressionsrate von 2,7:1 (4:2:2)/4:1 (4:4:4) und en hinzu, darunter Aufnahmen mit doppelter 10 Bit Farbtiefe. Das Gerät unterstützt sowohl 4:4:4 Geschwindigkeit, 3D RGB-Aufnahmen und MXF- RGB in voller Bandbreite als auch hochwertige 4:2:2 Datenübertragung per Netzwerk. Außerdem führen Y/Cb/Cr-Aufzeichnungen und liefert so die optimale wir ein neues Dateiformat namens SR-Lite ein. Dieses Bildleistung für verschiedenste Format verwendet die halbe Bitrate des Produktionsanforderungen. standardmäßigen SR-Formats (440 Mb/s bei 30P), so- dass eine Datenrate von 220 Mb/s geboten wird. HQ-Modus: Durch Nutzung des MXF-Datenübertragungsmodus kann eine theoretische Übertragungsgeschwindigkeit Darüber hinaus sind mit dem SRW-5800 auch von fast doppelter Echtzeit über GbE erreicht werden. Aufzeichnungen mit einer hohen Datenrate von 880 (Hinweis: Dieses Dateiformat existiert nur über GbE Mb/s im Modus 4:2:2/1080/60P und 50P sowie im und wird nie als Bandformat vorliegen.) HQ-Modus 4:4:4 möglich.

Bei standardmäßigen SR-Bitraten ist eine Übertragung Der Aufzeichnungsmodus 4:2:2/1080/60P und 50P ist über GbE beinahe in Echtzeit möglich. Da dies das mit Computergrafiken, Spielen und anderen native SStP (Simple Studio Profile) ist, d.h. progressive-basierten Programmen kompatibel. Wird komprimierte SR MPEG-4-Daten, benötigen Sie nur das Material vom Format 1080/60P oder 50P ins ein Viertel des üblichen Speicherbedarfs und erhalten Format 720P umgewandelt, bietet der Recorder dank zudem eine vier Mal höhere Übertragungs- der hohen Auflösung des Originalmaterials von 1920 x geschwindigkeit im Vergleich zu unkomprimierten 1080 eine außergewöhnlich hohe Bildleistung Datenstreams. (optionales Board HKSR-5001/20 erforderlich). Ein weiterer Vorteil der Nutzung des Aufzeichnungsmodus Durch das Upgrade auf /2 werden auch 1080 50P und 4:2:2/1080/60P und 50P: Er ermöglicht eine Bilder- stellung mit extrem hochwertigen Zeitlupeneffekten.

www.pro.sony.eu/ 1 SRW-5800/2

Der Modus F35 bei RGB 444 50P-Aufzeichnungen wird Betriebssystemen kompatibel ist. auch bei Wiedergaben mit Geschwindigkeiten unter 30P unterstützt. Als Nächstes kommt die reine MXF-Importfunktion (Band zu Disk), wobei die nativen SStP-Daten (d.h. Der HQ-Modus gestattet auch eine 4:4:4 RGB- SR-komprimierte Daten) über GbE übertragen wer- Aufzeichnung mit einer geringeren Kompressionsrate den. Im SQ-Modus (440 Mb/s) erfolgt dies beinahe in von 2:1. Damit kann je nach Bild eine höhere Echtzeit, es wird jedoch nur 1/4 des Speicherplatzes Bildqualität im Vergleich zu Aufzeichnungen mit 440 in RGB oder 1/2,7 für 422 benötigt. Für PCs, die Mb/s erzielt werden, was ideal ist, wenn die größt- Software-Decodierung in Echtzeit bewältigen können, mögliche Bildqualität oberste Priorität hat. ist eine Betrachtungsanwendung verfügbar, die zur Sichtung oder Qualitätskontrolle der MXF-Daten auf Doppelte Übertragungsgeschwindigkeit Ihrem Server dient. Mit dem SRW-5800 können sämtliche Materialien, egal ob 422 oder RGB 444, über eine herkömmliche Interne Formatkonvertierung Dual-Link HD-SDI- oder einzelne 3G-Schnittstelle Der SRW-5800 ist mit einer leistungsstarken internen doppelt so schnell wie normal von und auf Server und Formatkonvertierungskarte ausgestattet, die viele nonlineare Schnittsysteme übertragen werden. verschiedene Konvertierungsarten ermöglicht, dazu Aufzeichnungen mit doppelter Geschwindigkeit wer- gehören: 3-2 Pulldown, Upkonvertierung, Downkon- den jetzt ebenfalls unterstützt. vertierung, Crosskonvertierung, Farbraumkonvertier- ung und I/P-Konvertierung. Durch diese leis- Auch die Wiedergabe und Aufnahme von RGB 444 mit tungsstarke, integrierte Konvertierungskarte ist der doppelter Geschwindigkeit über Dual 3G-Links werden SRW-5800 in der Post-Produktion flexibel einsetzbar. unterstützt. Einfache Verwaltung der Setup-/Systemmenüs 3D-Unterstützung Der SRW-5800 erlaubt eine effektive Verwaltung des Sowohl 422- als auch RGB 444-Aufnahmen (RGB über Systemmenüs. Bis zu acht Parametergruppen im Sys- Dual 3G-Schnittstelle) werden unterstützt, mit der tem- und Setup-Menü können jeweils als Speicher- Aufzeichnung auf ein Band für höchste Sicherheit, modul im internen Speicher des Videorecorders perfekter L/R-Synchronisation und 12-Kanal-Ton. gespeichert werden. Werden sie auf Memory Stick- Medien gespeichert, können sie auch auf andere Unterstützung für 96 kHz-Audio-Abtastung SRW-5800-Videorecorder kopiert werden. So kann ein Im SQ-Modus (440 Mb/s) werden 6 Kanäle mit 96 kHz schnelles und übereinstimmendes Setup von mehrer- unterstützt, im HQ-Modus (880 Mb/s) 12 Kanäle. Dies en Recordern erreicht werden. ist besonders nützlich beim BluRay Mastering. Das Gerät ist zudem mit einer Ethernet-Schnittstelle 2K-Modus ausgestattet und die Nutzer können die Setup-Einstel- Der 5800/2 kann jetzt drei verschiedene 2K-Modi mit lungen, die im internen Speicher des Videorecorders Aufnahme und Wiedergabe in Echtzeit unterstützen. gespeichert wurden, von einem anderen Standort Zuerst 2048 x 1080 RGB 10-Bit, dann den DCI-Stand- überprüfen und über einen PC ein Speichermodul ard 2048 x 1080 12-Bit XYZ (Digital Cinema Stand- wählen, das sie nutzen möchten. ard) und zuletzt 2048 x 1556-Aufzeichnung und - Wiedergabe mit vollem Bildraster. Weitere Leistungsmerkmale • Lange Aufzeichnungsdauer: bis zu 155 Minuten Netzwerkfähigkeit auf BCT-124SRL-Kassetten Mithilfe der Netzwerkkarte HKSR-5804 können Sie un- • HDCAM- und DigiBeta-Wiedergabe mit optionaler komprimierte DPX-, TIFF- und Cineon-Dateien mit Karte HKSR-5802 einer Größe von 1280 x 720 bis hin zu 4096 x 2160 in • Bildgenauer Insert-/Assemble-Schnitt voller 4K-Auflösung über GbE übertragen. Darüber hinaus ermöglicht der integrierte Formatwandler die • Digitaler Jog-Sound Darstellung jeder beliebigen Datei auf einem • Confidence-Wiedergabe herkömmlichen HD-Bildschirm für Sichtungs- oder Qualitätskontrollzwecke. Da sowohl das Exportieren • Großer 6,4" Farb-LCD*, der sowohl die Aufzeich- (auf Band) als auch das Importieren (auf Disk) mög- nungen als auch verschiedene Informationen wie lich ist, kann diese Funktion auch dazu verwendet Timecode, Audiopegel und Betriebsmenüs anzeigt werden, um zu prüfen, was sich auf einem Band • Audioausgangskanal-Steuerung befindet, selbst wenn es sich dabei um • Duale Synchronisationsfunktion für Pull-Down- umkomprimierte Daten handelt - eine einzigartige Betrieb Funktion. Gleichzeitig können Sie auch eine voll- ständige Konvertierung zu Kopf (oder umgekehrt) • Off-Speed-Wiedergabefunktion vornehmen (d.h. von 0 bis 1023 Full Range zu 64 bis • Wählbare Bildmodi: SQUEEZE, LETTER BOX und 960 Video Range, allerdings mit bestimmten HDSDI- EDGE CROP Einschränkungen) oder eine LUT anwenden, die im- portiert werden kann. Die Benutzeroberfläche ist ein * Bilddiagonale Browser-Fenster, das mit allen bekannten

www.pro.sony.eu/hdcam 2 SRW-5800/2

Technische Daten

Allgemein Rauschfreie HDCAM-SR: -0,5-fache bis Bildwiedergabe +1-fache Normal- Betriebsspannung 100 bis 240 V AC (± 10%, geschwindigkeit (Non Track- 50/60 Hz) ing Range) Leistungsaufnahme 380 W (bei Installation aller HDCAM: -1-fache bis +2-- Boards) fache Normalgeschwindigkeit (Dynamic Tracking Range) Betriebstemperatur 5 bis 40 °C Digital BETACAM: -1-fache Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C bis +3-fache Normal- Luftfeuchte 25 bis 80 % (relative geschwindigkeit (Dynamic Luftfeuchte) Tracking Range) Gewicht 30 kg Servo-Hochlaufzeit 1 Sek. oder weniger (aus Abmessungen (B x H x 427 x 218 x 544 mm dem Standby) T) (ohne hervor- Zeit laden/entladen 7 Sek. oder weniger stehende Teile) Bandgeschwindigkeit HDCAM-SR: 94,1 mm/s (24 Hz) Ein-/Ausgänge HDCAM: 77,4 mm/s (24 Hz) HD-SDI Eingang A: BNC (2 x) (inkl. Digital BETACAM: 96,7 Loop-Through), SMPTE mm/s 292M/SMPTE 372M/ Aufzeichnungs-/ Aufzeichnung und Wieder- SMPTE 424M/BTA Wiedergabedauer gabe: 155 min mit S-004/ITU-R.BT 709 (HDCAM-SR) BCT-124SRL-Kassette (24 B: BNC (2 x) (inkl. Hz)* Loop-Through), SMPTE 292M/SMPTE 372M/ * 1/2 bei Aufzeichnung/ SMPTE 424M*/BTA Wiedergabe bei doppelter S-004/ITU-R.BT 709 Datenrate (880 Mb/s) Aufzeichnungs-/Wieder- Wiedergabe: 155 min mit *Geplante Verfüg- gabedauer (HDCAM) BCT-124HDL-Kassette (24 barkeit ab erster Hz) Jahreshälfte 2011. Aufzeichnungs-/Wieder- Wiedergabe: 124 min mit Referenzeingang 1: BNC (2 x) (inkl. gabedauer (Digital BCT-D124L-Kassette Loop-Through), HD Tri- BETACAM) level Sync. (0,6 Vss/75 Vor- und Rückspuldauer ca. 4 min mit BCT-124SRL- Ohm/negativ) oder SD Kassette Blackburst/Composite Sync. (NTSC: 0,286 Suchgeschwindigkeit HDCAM-SR: -50-fache bis Vss, PAL: 0,3 Vss/75 (Shuttle-Modus) +50-fache Normal- Ohm/negativ) geschwindigkeit (24 Hz) 2: (Mit Option: HDCAM: -60-fache bis +60-- HKSR-5001), BNC (2 fache Normalgeschwindigkeit x) (inkl. Loop- (24 Hz) Through), HD Tri-level Digital BETACAM: -50-fache Sync. (0,6 Vss/75 bis +50-fache Ohm/negativ) oder SD Normalgeschwindigkeit Blackburst/Composite Suchgeschwindigkeit HDCAM-SR: -2-fache bis Sync. (NTSC: 0,286 (Jog-Modus) +2-fache Normal- Vss, PAL: 0,3 Vss/75 geschwindigkeit Ohm/negativ) HDCAM: -2-fache bis +2-- Digitaler Audioeingang (AES/ BNC (6 x), 12 Kanäle fache Normalgeschwindigkeit EBU) (je 2 Kanäle, 1/2, 3/4, Digital BETACAM: -3-fache 5/6, 7/8, 9/10, 11/12), bis +3-fache AES-3id-1995 Normalgeschwindigkeit Zeitcode-Eingang XLR, 3-polig (Buchse) Suchgeschwindigkeit HDCAM-SR: -0,5-fache bis (1 x), 0,5 Vss bis 18 (Variabler Modus) +1-fache Normal- Vss/10 kOhm/ geschwindigkeit symmetrisch HDCAM: -1-fache bis +2-- fache Normalgeschwindigkeit AUX Eingang (Option: HKSR-5804 Digital BETACAM: -1-fache und HKSR-5803HQ): bis +3-fache A: BNC (1 x), SMPTE Normalgeschwindigkeit 292M/SMPTE 372M/ ARIB S004B B: BNC (1 x), SMPTE 292M/SMPTE 372M/ ARIB S004B

www.pro.sony.eu/hdcam 3 SRW-5800/2

HD-SDI-Ausgang A: BNC (3 x) Kopfhörerausgang JM-60 Stereo-Klinken- 1 und 2: SMPTE 292M/ buchse (1 x), -unend- SMPTE 372M/SMPTE lich bis 12 dBu, 8 Ohm, 424M/BTA S004/ITU- unsymmetrisch R.BT 709 AUX Ausgang (Option: HKSR-5804 3: Character ON/OFF, und HKSR-5803HQ): SMPTE 292M/SMPTE A: BNC (1 x), SMPTE 372M/SMPTE 424M/ 292M/SMPTE 372M/ BTA S004/ITU-R.BT ARIB S004B/SMPTE 709 424M B: BNC (1 x), SMPTE B: BNC (3 x), 292M/SMPTE 372M/ 1 und 2: SMPTE 292M/ ARIB S004 SMPTE 372M/SMPTE Fernbedienungseingang (9P) D-Sub, 9-polig 424M*2/BTA S004/ (Buchse) (1 x), ITU-R.BT 709 RS-422A 3: Character ON/OFF, SMPTE 292M/SMPTE Fernbedienungsein-/ausgang D-Sub, 9-polig 372M/SMPTE 424M*/ (9P) (Buchse) (1 x), BTA S004/ITU-R.BT RS-422A 709 Videosteuerung D-Sub, 9-polig (Buchse) (1 x), EIA *Geplante Verfüg- RS-423 barkeit ab erster Parallele Fernbedienung D-Sub 50-polig, Jahreshälfte 2011. (weiblich, 1x) Formatkonvertierungsausgang (Option: HKSR-5001): Ethernet RJ-45 (1 x), 10BASE- A: BNC (2 x), Charac- T: IEEE 802.3 ter ON/OFF, SMPTE (Option: HKSR-5804): 292M/SMPTE 372M/ RJ-45 (1 x), SMPTE 424M/BTA 1000BASE-T: IEEE S-004/ITU-R.BT 709 802.3ab B: BNC (2 x), Charac- ter ON/OFF, SMPTE 292M/SMPTE 372M/ Videoleistung BTA S-004/ITU-R.BT 709 Abtastfrequenz Y: 74,25 MHz, Cb/Cr: SD-SDI Ausgang BNC (3 x) 37,125 MHz, G/B/R: 74,25 1 und 2: SMPTE 259M MHz 3: Character ON/OFF, Quantisierung 10 Bit/Sample SMPTE 259M Kompression MPEG-4 SStP Simple Studio Analoger Composite-Ausgang BNC (1 x), 1,0 Vss/75 Profile Ohm/Negativ SMPTE Kanalkodierung S-NRZ 170M, Character ON/ Fehlerkorrektur Reed-Solomon-Code OFF oder 0,286 Vss/75 Fehlerverbergung Adaptiv dreidimensional Ohm/negativer Blackburst Referenzausgang 1125 Sync.: BNC (2 x), Digitale Audioleistung Tri-Level-Sync, 0,6 Vss/75 Ohm/negativ Abtastfrequenz 48 kHz: bis zu 12 Kanäle Digitaler Audioausgang (AES/ BNC (6 x), 12 Kanäle 96 kHz: bis zu 6 Kanäle (440 EBU) (je 2 Kanäle, 1/2, 3/4, Mb/s), bis zu 12 Kanäle (880 5/6, 7/8, 9/10, 11/12), Mb/s) AES-3id-1995 Quantisierung 24 Bit Analoger Audioausgang (Cue) XLR, 3-polig (Stecker) Gleichlaufschwankungen Unter messbarem Wert (1 x), +4 dBm, 600 Aussteuerungsreserve 20/18/16/15/12/9 dB Ohm, geringe Imped- wählbar anz, symmetrisch, Wiedergabe nur über HDCAM/Digital Analoge Audioausgangsleistung BETACAM Analoger Audiomonitor XLR, 3-polig (2 x), L/R, Quantisierung 24 Bit +4 dBm, 600 Ohm, Frequenzgang 20 Hz bis 20 kHz, +0,5/-1,0 geringe Impedanz, dB (0 dB bei 1 kHz) symmetrisch Dynamikbereich Über 100 dB Zeitcode-Ausgang XLR, 3-polig (Stecker) Verzerrung Unter 0,05 % (bei 1 kHz) (1 x), 2,2 Vss, geringe Crosstalk Unter -80 dB (bei 1 kHz) Impedanz, symmetrisch

www.pro.sony.eu/hdcam 4 SRW-5800/2

Zubehör

Optionale Boards und Module für Camcorder

HKSR-5802 HKSR-5804 Digital BETACAM and HDCAM Processor Board Netzwerkschnittstellenkarte

HKSR-5803HQ

Advanced HQ Processor Board

www.pro.sony.eu/hdcam 5