Pflege zu Hause Non-Profit-Spitex Wir sind für Sie da

Die Spitex Muri und Umgebung als Non-Pofit-Spitex ist für Sie da, wenn Sie Pflege und Hilfe zu Hause brauchen. So können Sie trotz gesundheitlicher Einschränkung zu Hause in Ihrer gewohnten Um- gebung verbleiben oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurückkehren.

UNSERE SPITEX Die Spitex Muri und Umgebung stellt im Bezirk Muri die Pflege und Hilfe zu Hause in den 11 Gemeinden Muri, , (Freiamt), Besenbüren, , Bünzen, , Geltwil, und mit ca. 21‘000 Einwohnern sicher. Unser Betrieb ist getragen vom privatrechtlichen Verein Spitex Muri und Umgebung. Mit den Gemein- den unseres Einzugsgebietes haben wir eine Leistungsvereinbarung und tragen deshalb hier die Versorgungspflicht im Bereich Pflege zu Hause.

UNSER ANGEBOT Pflege und Hilfe zu Hause – bei Krankheit, Unfall, Behinderung, Mutterschaft, nachlassenden Kräften, Überlastungssituationen, Demenz – für Menschen im Alter ab 18 Jahren – durch Beratung, Abklärung, Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamenten-Management, Wundversorgung, Injektionen und Infusionen, Inkontinenz- und Stomaberatung, körpergerechte Lagerung – Hilfe und Begleitung in Krisensituationen – in der Letzten Lebensphase

Spezialisierte Angebote (gem. Pflegeverordnung) – Psychiatrische Pflege und Betreuung – Spezialisierte Palliative Care Pflege (SPC)

Hauswirtschaftliche Dienstleistungen – Bedarfsgerechte Unterstützung im Haushalt – Spezielle Dienstleistungen (nicht Kassenpflichtig) – Anleitung zu Selbsthilfe

Bei unserer Unterstützung setzen wir auf den Grundsatz «Hilfe zur Selbst- hilfe». Uns ist es wichtig, Ihre Selbstständigkeit zu respektieren und zu fördern. Dafür legen unsere Mitarbeitenden grössten Wert auf fachliche Kompetenz und Verständnis für Ihre Bedürfnisse.

MITARBEITENDE / AUSBILDUNG Die Spitex Muri und Umgebung pflegt auch ihre Mitarbeitenden. Als moderne Arbeitgeberin und wichtige Ausbildnerin bietet die Spitex Muri und Umgebung ihren Mitarbeitenden gute Arbeitsbedingungen, attraktive Karriere- möglichkeiten und flexible Arbeitspensen, auch für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger. Sie nimmt ihre soziale Verantwortung wahr und bildet Fach- personen auf allen Ausbildungsstufen aus, so dass auch in Zukunft genügend Fachpersonal zur Verfügung steht.

Unsere Fachpersonen – führen eine Bedarfsabklärung durch und beziehen die pflegenden Angehörigen mit ein. – stehen in regelmässigem Kontakt mit den involvierten Fachpersonen: Hausärztin oder Hausarzt, Therapeutin oder Therapeut, Apothekerin oder Apotheker usw. – bauen auf den Ressourcen der Klientinnen und Klienten auf und leiten diese an, Tätigkeiten nach Möglichkeit selber zu erledigen; nach dem Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe». – arbeiten bei Bedarf mit spezialisierten Partnerorganisationen zusammen.

WERDEN SIE MITGLIED Als Vereinsmitglied zeigen Sie Solidarität für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. Die Mitgliedschaft kostet 40 CHF im Jahr. Mitglieder erhalten nach einer Karenzfrist von drei Monaten auf hauswirtschaftliche Dienst- leistungen eine Reduktion. Wir sind immer im Einsatz für die Gesundheitsförderung unserer Klientinnen und Klienten.

KOSTEN Kosten für Versicherer, Klientin und Klient, Gemeinden Bei der ärztlich verordneten Pflege, Fachberatung und Bedarfsabklä- rung beteiligen sich die Klientinnen und Klienten mit 20% der Tarife der Kranken­versicherer an den Kosten, dies entspricht maximal CHF 15.35 pro Tag. Den Grossteil der Kosten tragen die obligatorische Krankenpflegever­sicherung und die Gemeinden als Restkostenfinanzierer. Hauswirtschaftliche Unterstützung ist nicht kassenpflichtig und wird den Klientinnen und Klienten verrechnet. Einige Krankenkassen bieten Zu- satzversicherungen für Hauswirtschaftsleistungen an. Bei ausgewiesenem Bedarf werden diese Leistungen durch die Gemeinde mitfinanziert.

SPENDEN

Spitex Verein Muri und Umgebung Wiliweg 15, 5630 Muri AG 1. Postfinance AG, IBAN: CH70 0900 0000 6040 3786 8 2. Aargauische Kantonalbank, 5001 Aarau IBAN: CH81 0076 1016 0909 8529 9

Spenden Palliative Care Zentrum Muri Spitex Muri und Umgebung, Wiliweg 15, 5630 Muri AG 1. Aargauische Kantonalbank, 5610 Wohlen IBAN: CH59 0076 1049 3585 4200 1 «Die Spitex Muri und Umgebung ist eine tragende Säule des regionalen Gesundheits- und Sozialsystems.»

Salvatore Doki Geschäftsleiter Spitex Muri und Umgebung Kontakt Montag bis Freitag 07:30 bis 11:30 Uhr und 13.30 bis 16:00 Uhr

Spitex Muri und Umgebung Wiliweg 15, 5630 Muri

Salvatore Doki Geschäftsleiter Spitex Muri und Umgebung

056 670 99 88

[email protected] www.spitexmuri.ch

0842 80 40 20 Die nationale NPO-Spitex-Nummer

0842 888 444 PalliativeSpitex