Die Perlen Chinas

(21 Tage)

Peking – Chengde – Peking – – Xi’an – Shanghai – – Chuxi – Xiamen – Guilin – Yangshuo – Guilin – Hongkong

Adams-Lehmann-Straße 109 · 80797 München · Tel +49 (0) 89-127091-0 · Fax +49 (0) 89-127091-199 [email protected] · www.asien-special-tours.de

Seite 2 von 16

Auf dieser wunderschönen Rundreise erleben Sie die Perlen Chinas hautnah – lassen Sie sich von der faszinierenden Vergangenheit sowie der modernen Zukunft des Landes verzaubern. Sie erkunden die Kulturstadt Peking, unternehmen einen Spaziergang auf der chinesischen Mauer, erleben das „alte“ bei einem Besuch Pingyaos und bestaunen die berühmten Terrakottakrieger. Die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne im kosmopolitischen Shanghai wird Sie tief in ihren Bann ziehen, während Sie in Xiamen auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen. Die Insel Gulangyu lockt mit bezaubernden Gärten und europäischem Flair, während Sie im Dorf Chuxi traditionelle Hakka-Rundhäuser bewundern können. Ihre Reise führt Sie auch in die Gegend rund um Guilin, die für ihre malerische Karstberglandschaft bekannt ist. Lauter Kuppen, soweit das Auge reicht, jede einzelne umhüllt von einem zarten Wolkenschleier. Es ist schwer, für diese Szenerie die richtigen Worte zu finden. Am besten: einfach staunen! Ein Besuch in der quirligen Millionenmetropole Hongkong rundet diese zauberhafte Reiseroute ab und beschert Ihnen unvergessliche Eindrücke. Ihre persönlichen Specials

*Sicherheit und Flexibilität durch eine private, deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung und einen eigenen Chauffeur * sorgfältig für Sie ausgewählte Hotels *persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise *hauseigene Visaabteilung *Erkunden Sie die überwältigende Palastanlage der Verbotenen Stadt *Stehen Sie einmal selbst auf der legendären Großen Mauer *Bewundern Sie die einzigartige Architektur der kaiserlichen Sommerresidenz in Chengde *Spüren Sie in der Altstadt von Pingyao das alte China *Wandeln Sie in Shanghai zwischen Tradition und Moderne* Ganztägige Vintage- Jeep-Tour in Xi'an *Erleben Sie das abendliche Shanghai bei einer Fahrradtour *Lernen Sie Xiamen bei einer Streetfood-Tour mit allen Sinnen kennen *Lassen Sie sich vom besonderen Flair der Insel Gulangyu verzaubern *Lernen Sie Sitten und Bräuche der Hakka-Minorität kennen *Wandern Sie durch die Reisterrassen von Longsheng *Genießen Sie die malerische Landschaft von Yangshuo bei einer Fahrradtour und einer Bambusfloßfahrt *Besuchen Sie die quirlige Metropole Hongkong

Unterkünfte/Hotels (je nach Verfügbarkeit)

Stadt Hotel Zimmerkategorie* Nächte

Peking The Orchid Gulou Garden Room 3

Jinshanling Resort Dhawa Heritage Room 1

Chengde The Imperial Mountain Resort Courtyard Room 1

Pingyao Yide Hotel Deluxe Room 1

Xi’an Eastern House Classic Room 3

Shanghai Golden Tulip Bund New Asia Superior Room 3

Xiamen Lujiang Harbourview Hotel Ocean View Room 2

Chuxi Yuqinglou Gästehaus (einfacher Standard) Standard Room 1

Guilin Aroma Tea House Antique Double Room 1

Yangshuo Li River Resort River View Room 2

Hongkong Hotel Icon Icon 36 Harbour Room 2

Seite 3 von 16

* Auf Wunsch können wir Ihnen gerne gegen Aufpreis höherwertigere Zimmerkategorien anbieten. Preise auf Anfrage. Preise

Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot.

Individueller Starttermin & individuelle Gesamtteilnehmeranzahl möglich. Diese Reise wird nur exklusiv durchgeführt, ein Anschluss an eine Gruppe ist nicht möglich.

Seite 4 von 16

Reiseverlauf

Seite 5 von 16

Reiseverlauf

(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 1. Tag Ankunft in Peking (-/-/-)

Auftakt mit Kawumm: Willkommen in der Hauptstadt Peking, wo das Nebeneinander hypermoderner Architektur und alter, kaiserlicher Pracht faszinieren. Kultur und Geschichte wetteifern in der Metropole mit Mega-Shopping und einer bunten Kunstszene um die Aufmerksamkeit der Besucher. Am Flughafen empfängt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nach einer kleinen Erfrischung erleben Sie beim Besuch der Altstadt (Hutongs) das alte Peking hautnah. Dort können Sie so richtig in das Alltagsleben der chinesischen Bewohner eintauchen, denn wegen der beengten Wohnverhältnisse verlegen die Menschen viele Aktivitäten auf die Gassen vor den Häusern. Alte Männer spielen im Schatten Mah Jongg, Frauen putzen ihr Gemüse, der Friseur arbeitet vor seinem Laden und Händler wickeln ihre Geschäfte auf der Straße ab – ganz so, als wäre das Viertel eine einzige überdimensionale Wohngemeinschaft. Übernachtung in Peking.

2. Tag Kaiserliche Prachtbauten: Erinnerung an vergangene Zeiten (F/-/-)

Ein Tag voller kultureller Schätze und bemerkenswerter Kunst erwartet Sie. Der Himmelstempel, dem Sie als Erstes Ihren Besuch abstatten, ist eines der herausragenden Zeugnisse religiöser Architektur im Reich der Mitte, aus der Ming-Zeit (1368 bis 1644). Ein exquisites Beispiel für Chinas Holzbauten, die ohne die Hilfe eines einzigen Nagels konstruiert sind, ist die 39 Meter hohe runde Halle der Ernteopfer. Ihr dreistufiges Dach, dessen tiefblaue Ziegel die Farbe des Himmels symbolisieren, ruht auf 28 Säulen, von denen die vier mächtigsten in der Mitte für die vier Jahreszeiten stehen. Auf Ihrer Tour entdecken Sie auch das Zentrum Pekings, die berühmte „Verbotene Stadt“ mit dem Kaiserpalast. Dieser magische Ort war Sitz der chinesischen Kaiser zweier Dynastien – der Ming und der Qing – und ein halbes Jahrtausend lang

Seite 6 von 16

unzugänglich für alle, die nicht zum Hof gehörten. Der Andrang ist ähnlich überwältigend wie die Architektur, die bunt bemalten Palasthallen, die pagodenartigen Dächer. Selbstverständlich schlendern Sie auch über den Platz des Himmlischen Friedens – mit 500 Metern Breite und 880 Metern Länge der größte Platz der Erde und seit 1989 steingewordenes Monument der modernen Geschichte Chinas. Übernachtung in Peking.

3. Tag Die Große Mauer erwartet Sie! (F/-/-)

Der sicher prächtigste, am aufwendigsten renovierte Sakralbau Pekings, ist der Lamatempel im Nordosten der Altstadt. Ursprünglich Privatresidenz eines Prinzen, wurde er als der Hausherr 1723 zum Kaiser avancierte, in ein Kloster verwandelt. Mitte des 18. Jahrhunderts entstand hier ein Zentrum tibetanischer Kunst und Religion. Noch heute strahlt der Tempel eine starke spirituelle Kraft aus. Nur ein paar Schritte entfernt, von den lauten Besucherströmen unbeachtet, lädt der Konfuziustempel zu einem beschaulichen Rundgang ein. Der farbenprächtige Tempel ist im hektischen Peking eine willkommene Oase der Stille. Am Nachmittag brechen Sie auf nach Jinshanling. Bereit für eine mächtige Begegnung? Es erwartet Sie der schönste Abschnitt der großen Mauer. Bis heute rankt sich um das spektakuläre Bauwerk so manche Legende. Fragen Sie Ihren Reiseleiter danach! Was gibt es schöneres als eine Wanderung auf der großen Mauer zum Sonnenuntergang? Übernachtung in Jinshanling.

4. Tag Kaiserliches Flair in Chengde (F/-/-)

Früh am Morgen haben Sie ein zweites Mal die Gelegenheit die große Mauer zu erleben und das alles ganz alleine und ohne einer Vielzahl von Touristen. Nach einem eindrucksvollen morgendlichen Spaziergang auf der Mauer setzen Sie Ihre Reise in Richtung Chengde fort. Dort angekommen, bummeln Sie am Nachmittag durch die weitläufige Sommerresidenz des Qing-Kaisers, die größte im Originalzustand erhaltene kaiserliche Gartenanlage Chinas. Die Arbeiten dieser überwältigenden Palastanlage begannen im Jahre 1703 und wurden erst 1790 abgeschlossen. Hundert Jahre lang begab sich der Hof regelmäßig im Sommer nach Chengde und regierte von dort aus das Reich. Hier finden sich Nachbauten des gigantischen Potala-

Seite 7 von 16

Palastes aus Lhasa sowie verschiedener tibetischer Tempel und Klöster. Die Palastanlage liegt am Nordrand der Stadt und ist von einer imposanten zehn Kilometer langen Mauer umgeben, die sich über Berge und Täler schlängelt. Die 560 Hektar große Anlage umfasst Paläste, Tempel, Hallen und Pavillons, schließt aber auch schöne Gärten ein. Übernachtung in Chengde.

5. Tag „Acht Äußere Tempel“ und „Waschknüppelberg“ (F/-/-)

Am Morgen besichtigen Sie die „Acht Äußeren Tempel“ in Chengde, die gemeinsam mit dem Sommerpalast auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Im Anschluss erklimmen Sie mit einem Sessellift den kuriosen „Waschknüppelberg“. Genießen Sie die Aussicht auf die Tempel und bestaunen Sie die faszinierende Felsformation des „Waschknüppelberges“. Am Nachmittag kehren Sie nach Peking zurück. Übernachtung in Peking.

6. Tag Mit dem Schnellzug nach Pingyao & Dorf Zhangbi (F/-/-)

Ihre Reise führt Sie weiter nach Pingyao. Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof gefahren, von wo aus Sie mit dem Schnellzug in die altertümliche, jedoch sehr lebendige Stadt aufbrechen. Hier sind anstelle von Neon-Leuchtreklamen an den Häusern noch alte Gewerbeschilder zu finden. In Pingyao treffen Sie Ihre Reiseleitung und unternehmen gemeinsam einen Ausflug in das Dorf Zhangbi, wo Sie einen traditionellen Wohnhof besichtigen. Diese Wohnhöfe sind hunderte Jahre alt und repräsentieren den typischen nordchinesischen Baustil. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen gern mehr zu dieser Meisterleistung der Baukunst. Übernachtung in Pingyao.

7. Tag Historische Altstadt von Pingyao: das alte China spüren (F/-/-)

Pingyao ist von der längsten, vollständig erhaltenen Stadtmauer aus der Ming-Zeit umgeben. Im Schatten dieser mehr als sechs Kilometer langen Stadtmauer ducken sich ein- und zweistöckige schwarze Ziegelhäuser. Nur die buntlasierten Dächer der Tempel stechen hervor. Die gesamte Altstadt Pingyaos

Seite 8 von 16

wurde 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Schlendern Sie durch die Gassen und bewundern Sie die malerischen Ming- und Qing-zeitlichen Hofhäuser der Stadt. Dann wird es bereits wieder Zeit für die Weiterreise. Eine weitere Schnellzugfahrt bringt Sie in die alte Kaiserstadt Xi'an. Die frühere Hauptstadt von elf Dynastien war einst das kulturelle, wirtschaftliche und politische Zentrum des Reichs der Mitte. Heute ist sie Regierungssitz der Provinz Shanxi und die größte Stadt im Nordwesten Chinas. Übernachtung in Xi'an.

8. Tag Jeeptour zu den tönernen Krieger des Kaisers (F/M/-)

Heute erwartet Sie ein weiteres großes Highlight Ihrer Chinareise: die Terrakottaarmee. Frühmorgens wenn viele Touristen sich noch einmal im Bett umdrehen, werden Sie im Hotel abgeholt und brechen auf zu einer ganz besonderen Erkundungstour. Diese bringt Ihnen den historischen Hintergrund der Stadt auf einzigartige Art und Weise näher und führt Sie an Orte in und um Xi'an herum, die den meisten Reisenden verborgen bleiben. Besuchen Sie faszinierende Höhlenwohnungen und alte Tempel in den Bergen und sammeln Sie einmalige Eindrücke, die Ihnen immer in Erinnerung bleiben werden. Im schicken Vintage- Jeep steuern Sie als erstes das etwa 35 Kilometer östlich gelegene Lintong an, wo die berühmten Terrakottakrieger in Reih und Glied stehen. Bemerkenswert: Alle diese irdenen Krieger sind ganz individuell gestaltet, keine zwei gleichen sich – eine künstlerische Meisterleistung! Dargestellt ist eine vollständige Armee der damaligen Zeit. Da die Truppen in Schlachtordnung aufmarschiert sind, lässt sich ihre Lokalisierung ungefähr rekonstruieren. Von daher gilt als sicher, dass sich noch weitere Skulpturen auf dem riesigen Gelände befinden, das bislang erst zu etwa einem Viertel freigelegt worden ist. In der nahegelegenen Terrakottakrieger-Reproduktionsfabrik sehen Sie, wie die berühmten Krieger von über 40 Technikern nachgebildet werden. Diese werden zum Beispiel im Terrakottaarmee-Museum ausgestellt. Nach dem Mittagessen fahren Sie durch ein paar Dörfer rings um Xi'an und besuchen eine noch heute bewohnte Höhlenwohnung, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Berge haben – Ihr nächstes Ziel. Ihr Weg schlängelt sich hinauf in die Berge, wo Sie einen daoistischen Tempel besuchen, der mindestens so alt ist wie die Terrakottakrieger. Zurück in Xi'an wartet das größte Mao-Museum auf Ihren Besuch. Den Kopf voller neuer Eindrücke kehren Sie schließlich in Ihr Hotel zurück. Übernachtung in Xi'an.

Seite 9 von 16

9. Tag Fahrradtour auf der Stadtmauer von Xi'an & Stelenwald (F/-/-)

Den heutigen Tag widmen Sie ganz der Erkundung Xi'ans mit seinen verschiedenen Facetten. Am Vormittag unternehmen Sie eine Fahrradtour auf der Stadtmauer, der am besten erhaltenen Stadtmauer ganz Chinas. Im Anschluss bringt Sie Ihr Reiseleiter zum eindrucksvollen, uralten Stelenwald. Die Bezeichnung rührt daher, dass hier die beschrifteten Steinblöcke wie Bäume im Wald stehen. Im Museum sind heute insgesamt über 3.000 Stelen (von der Han-Zeit bis zum Anfang dieses Jahrhunderts) aufbewahrt. Es ist das größte seiner Art in China. Die meisten Stelen stammen aus der Zeit der Tang- Dynastie. Das Museum ist eine echte Schatzkammer der chinesischen Kalligraphie, aber auch für viele wichtige klassische Werke und Dokumente. Für den Nachmittag bietet sich ein Spaziergang durch die Altstadtgasse Shuyuanmen an. Übernachtung in Xi'an.

10. Tag Glitzermetropole Shanghai & Bummel am berühmten Bund (F/-/-)

Nach dem Frühstück werden Sie für die Weiterreise zum Flughafen gebracht. Ihr Ziel ist die Millionenmetropole Shanghai, die auch „Tor zur Welt", „Drachenkopf-Metropole", „Paris des Ostens“ oder „Perle des Orients“ genannt wird. Nach dem Check-in im Hotel und einer kleiner Erfrischungspause machen Sie sich sogleich auf, die faszinierende Stadt mit Ihrem Reiseleiter zu erkunden. Bei einem Bummel am Bund verschaffen Sie sich einen guten ersten Überblick. An Shanghais berühmter Uferpromenade schmiegen sich alte Kolonialbauten wie die legendäre Bank of China (erbaut 1912) und das alte „Peace Hotel“ (1930) an die neuzeitlichen Türme aus Glas und Stahl. Besonders eindrucksvoll wirkt die Promenade vom Schiff aus gesehen. Während Ihrer Fahrt auf dem Huangpu können Sie sich davon selbst überzeugen. Übernachtung in Shanghai.

Seite 10 von 16

11. Tag Shanghai: Eine Stadt mit vielen Facetten (F/-/-)

Shanghai hält noch viel Sehenswertes für Sie bereit. Ihr Tag beginnt mit einem Bummel durch das Wirtschafts- und High-Tech-Zentrum Pudong, das Markenzeichen des neuen Shanghais. Kaum mehr vorstellbar, dass hier noch Mitte der 80er-Jahre wenig mehr als marode Hafenanlagen standen! Heute ragt hier auch der im Jahr 2015 fertiggestellte Shanghai Tower 632 Meter in die Höhe. Er ist nach dem Burj Khalifa das zweithöchste Gebäude der Welt. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen sensationellen Ausblick auf die Stadt tief unter Ihnen. Einen interessanten Kontrast zum modernen Pudong bildet Shanghais Altstadt. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Schlendern Sie durch die Gassen, probieren Sie ein paar traditionelle Leckereien und genießen Sie das besondere Flair. Weiter geht es in das Szeneviertel Tianzifang mit seinem Stromkabelgewirr über den Gassen und den vollen Wäscheleinen zwischen den Häusern. Das Gassenlabyrinth um die Taikang Lu hat Künstler, Kunsthandwerker und junge Designer angezogen. Hier finden Sie viele Läden und Galerien mit witzigen Klamotten, Schmuck und originellen Andenken. Im jüdischen Viertel Shanghais dagegen wandeln Sie auf den Spuren der im 20. Jahrhundert aus Deutschland und Österreich geflohenen Juden, die in dem Ghetto unter primitivsten Bedingungen leben mussten. Abends wartet noch ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie: eine Fahrradtour in der ehemaligen Französischen Konzession. Ihre 3-stündige Tour führt Sie in die verkehrsarmen Gegenden mit kolonialem Straßenbild. Lassen Sie die quirlige Metropole aus einer ganz neuen Perspektive auf sich wirken und gewinnen Sie einen intensiveren Einblick in das chinesische Alltagsleben. Zwischen Parks, historischen Stätten und lokalen Cafés warten sicher noch weitere unvergessliche Impressionen auf Sie. Übernachtung in Shanghai.

Seite 11 von 16

12. Tag Ausflug in die Gartenstadt Suzhou und das Wasserdorf Tongli (F/-/-)

Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Gartenstadt Suzhou, die mit zahlreichen Kanälen und klassischen Gartenanlagen bezaubert. Durch die Gärten wurde Suzhou berühmt und entwickelte sich schließlich zum kulturellen und intellektuellen Zentrum. Die Kunst des Gartenbaus bestand darin, auf engstem Raum möglichst viele Landschaften harmonisch zu gestalten, die sowohl Abwechslung als auch Gelegenheit zur Entspannung boten, aber gleichzeitig auch das Gefühl von Größe und Weite erzeugten. Im Anschluss fahren Sie in das Wasserdorf Tongli, wo noch alles wirkt wie im alten China zu längst vergangenen Zeiten. Während Sie über kleine Brückchen, durch verwinkelte Gassen, vorbei an windschiefen, grau gedeckten Häuschen, wandeln, blicken Sie über verträumte Kanäle auf denen Dschunken schwimmen. Am Abend kehren Sie nach Shanghai zurück. Übernachtung in Shanghai.

13. Tag Die Küstenstadt Xiamen erwartet Sie (F/-/A)

Nach dem Frühstück lassen Sie Shanghai hinter sich und fahren mit dem Schnellzug weiter nach Xiamen, das als sauberste Stadt der Volksrepublik Chinas gilt. Die attraktive Hafenstadt in der chinesischen Provinz , die im 19. Jahrhundert noch den Namen Amoy trug, besitzt viel maritimes Flair und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Aber auch das Essen zeichnet Xiamen aus. Nach dem Check-in im Hotel und einer kurzen Pause gehen Sie am Abend mit Ihrer Reiseleitung auf eine ganz besondere Tour, die Ihnen die Küche der Region näherbringt. Insbesondere Meeresfrüchte spielen eine große Rolle. Aber auch Gerichte der Hakka-Minderheit, die vor allem im bergigen Hinterland der Provinz Fujian ansässig ist, haben einen großen Einfluss auf die regionale Küche Xiamens. Probieren Sie zum Beispiel Austern-Omlett, gekochte Krake, verschiedene Puddings oder Klebreis-Knödel. Auch Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten. Zwischendurch können Sie sich auch einen Milchtee schmecken lassen. Übernachtung in Xiamen.

Seite 12 von 16

14. Tag Europäisches Flair auf der Insel Gulangyu (F/M/-)

Eine Fähre bringt Sie heute Morgen auf die ruhige Insel Gulangyu mit ihren schönen Häusern, die als bedeutendstes Ausflugsziel Xiamens gilt. Außer batteriebetriebenen Kleinfahrzeugen gibt es dort keinen Verkehr. Bekanntheit erlangte die Insel erstmals, als sich die Repräsentanten ausländischer Regierungen nach dem Vertrag von Nanjing im Jahre 1842 hier einrichteten. Schnell entstand eine europäisch anmutende Stadt mit Kirchen, Konsulaten und Villen. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die 2,5 Quadratmeter große Insel zu Fuß, schlendern südeuropäisch wirkende Sträßchen entlang und kommen an eleganten Häusern mit hübschen Vorgärten vorbei. Mit der Seilbahn fahren Sie hinauf auf den höchsten Punkt der Insel, den Sunlight Rock, von wo aus sich Ihnen ein herrlicher Panoramablick bietet. Weiter geht es zum Shuzhuang-Garten, der 1931 von einem Taiwanesen als Privatgarten angelegt wurde. Er stellt eine schöne Mischung aus chinesischer und westlicher Gartenbaukunst dar. Besonders bezaubernd sind die zahllosen tropischen Pflanzen sowie die Anlage traditioneller chinesischer Gärten. 1955 wurde der Garten auch öffentlich zugänglich. Ihre Mittagspause verbringen Sie heute im restaurierten Haus „Haitian Tangguo“, wo Sie lokale Delikatessen probieren und bei Interesse auch die traditionelle Papierherstellung kennenlernen können. Am Nachmittag kehren Sie nach Xiamen zurück, wo Sie ein wenig am Strand entlang radeln. Übernachtung in Xiamen.

15. Tag Hakka-Rundhäuser bei Chuxi (F/-/-)

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug in eine andere Welt. Eine etwa dreistündige Autofahrt bringt Sie in das Dorf Chuxi, das für seine sogenannten Hakka-Rundhäuser bekannt ist. Diese haben meist drei bis fünf Stockwerke und beherbergen bis zu 800 Personen. Die Tulous (Rundhäuser) werden seit dem 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart gebaut. Sie besichtigen einige dieser typischen Rundhäuser wie Jiqing Lou, Yuqing Lou und Shenqing Lou. Chuxi ist noch wenig touristisch und gibt Ihnen einen guten Einblick in das Leben der Hakka. Die Hakka stammen ursprünglich aus dem Norden Chinas und sind zwischen dem 10. und 17. Jahrhundert vor Krieg und Naturkatastrophen in den Süden des Landes geflohen. In der neuen Heimat sahen sie sich selbst als Gäste an, daher auch der Name Hakka, was wörtlich übersetzt „Gast“

Seite 13 von 16

bedeutet. Bis heute leben die Hakka sehr konservativ und konnten viele ihrer Sitten und Gebräuche bewahren. Erfahren Sie viel Interessantes über Leben und Alltag der Hakka und probieren Sie einige ihrer traditionellen Spezialitäten. Ihr Reiseleiter ist Ihnen bei der Verständigung gerne behilflich. Die Nacht verbringen Sie in einer Gästeunterkunft, die in einem Hakka-Rundhaus untergebracht ist (sehr einfacher Standard). Übernachtung in Chuxi.

16. Tag Über Xiamen weiter nach Guilin (F/-/-)

Heute Morgen erkunden Sie Chuxi noch ein wenig weiter, bevor Sie nach Xiamen zurückkehren. Von dort aus geht es am Abend per Inlandsflug weiter nach Guilin, wo Sie nach der Ankunft sogleich in Ihr Hotel gebracht werden. Dieser Teil Südchinas ist bekannt für seine wunderschöne Karstberglandschaft, die Ihnen noch lange Zeit in Erinnerung bleiben wird. Übernachtung in Guilin.

17. Tag Reisterrassen bei Longsheng (F/-/-)

Ihr heutiges Tagesziel ist Yangshuo. Doch auch Longsheng mit seinen Reisterrassen dürfen Sie nicht verpassen – eine landschaftlich einmalige Idylle. Genießen Sie schon auf der Fahrt diese malerische Landschaft mit einzigartigen Felsformationen und Reisfeldern. Zudem gewinnen Sie einen Eindruck vom Leben auf dem Lande, denn in diesem Gebiet leben zahlreiche Minoritäten, die ihre traditionellen Lebens- und Wohnformen beibehalten haben. In Longsheng besuchen Sie die Longji-Terrassenfelder, die zwischen dem Heping-Dorf und Ping’an-Dorf gelegen sind und eine einzigartige, in vielen Farben leuchtende, Attraktion bilden. Für viele Fotografen ein sehr begehrtes Motiv. Reisfelder, soweit das Auge reicht, bis in eine Höhe von 880 Metern. Wie dicht gewebte Teppiche überziehen sie die Berghänge um das Dorf Ping'an im Südosten von Longsheng. Steil ragen die Stufen zum Himmel. Die ersten Felder wurden bereits vor über 700 Jahren angelegt. Im Volksmund heißt das landwirtschaftliche Wunder „Terrassen des Drachenknochens“. Die Einheimischen schufen mit ihren Reisterrassen eine Landschaftsarchitektur, die Funktion und Form, Nutzen und Ästhetik miteinander verbindet – wie kaum eine andere Kulturlandschaft. Absolut sehenswert! Nach einer kleinen Wanderung in den Reisterrassen setzen Sie Ihre Fahrt nach

Seite 14 von 16

Yangshuo fort. Spätestens jetzt wird klar, warum jeder von der Gegend um Guilin so schwärmt: Die Straße führt durch malerische Felder und es eröffnet sich Ihnen ein Panorama gestaffelter Bergreihen. Es ist schwer, für diese Szenerie die richtigen Worte zu finden. Übernachtung in Yangshou.

18. Tag Per Fahrrad und Bambusfloß durch die Karstkegellandschaft (F/-/-)

Machen Sie sich bereit für einen Tag voller vielfältiger Eindrücke von der malerischen Landschaft entlang des Yulong-Flusses. Nach dem Frühstück fahren Sie in das Dorf Jiuxian, das für seine schönen Häuser aus der Qing-Zeit bekannt ist. Hier besuchen Sie auch den Ahnentempel der Familie Li, der ebenfalls aus dieser Zeit stammt. Nach dieser kurzen Reise in die Vergangenheit schlendern Sie gemütlich zum Eingang der verkehrsberuhigten Zone, wo Ihre Fahrräder bereits auf Sie warten. Am Yulong-Fluss entlang radeln Sie durch die idyllische Landschaft, an der man sich kaum satt sehen kann. Nach etwa sieben Kilometern erreichen Sie die Anlegestelle und steigen um auf ein Bambusfloß. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie die Kulisse an sich vorbeiziehen. Aus bestimmten Blickwinkeln gesehen bilden die Hügel Formen, die an Tiere, Pagoden oder Pflanzen erinnern. Dies regte die einheimische Bevölkerung dazu an, den Bergen fantasievolle Namen zu geben, beispielsweise „Mondsichelberg“, „Elefantenrüsselberg“ oder auch „Pferdegemäldeberg“. Zurück an Land gelangen Sie zu Fuß oder mit dem Rad durch die zauberhafte Karstberglandschaft zurück zum Parkplatz, von wo aus Sie ins Hotel gebracht werden. Übernachtung in Yangshou.

19. Tag Zurück nach Guilin und weiter nach Hongkong (F/-/-)

Ihr letztes Ziel auf dieser Reise ist die Megacity Hongkong. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Rückweg nach Guilin, um von dort aus per Schnellzug nach Hongkong weiterzureisen. Am Bahnhof werden Sie von Ihrem deutschsprachigen Reiseleiter in Empfang genommen. Ihr Chauffeur bringt Sie zu Ihrem Hotel. Übernachtung in Hongkong.

Seite 15 von 16

20. Tag Hongkong - Stadt der Gegensätze (F/-/-)

Hongkong wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Am Vormittag gehen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung auf Entdeckungstour. Die Auffahrt zum 373 Meter hohen „Victoria Peak“ mit Aussicht auf den weltberühmten „Victoria Hafen“ und Kowloon ist einfach atemberaubend. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hongkongs und bei einem Aufenthalt an der „Repulse Bay“ zeigt sich Hongkong wiederum von einer ganz anderen Seite. Die hiesige Szenerie erinnert mehr an die französische Riviera als an eine Millionenstadt. Bei einem Besuch des „Schwimmenden Dorfes Aberdeen“ werden die allgegenwärtigen Kontraste dieser Stadt noch deutlicher: Hier leben Fischer seit Generationen auf ihren recht einfachen Hausbooten – mit Blick auf die imposante Skyline – und das Leben der Menschen an Land scheint sie nur wenig zu tangieren. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Übernachtung in Hongkong.

21. Tag Abschied von China (F/-/-)

Heute heißt es leider Abschied nehmen von einem faszinierenden Land. Sie werden zum Flughafen gefahren, von wo aus Sie Ihre Weiter- bzw. Rückreise antreten.

Seite 16 von 16

Eingeschlossene Leistungen – Inlandsflüge in der Economy Class (Xi'an – Shanghai, Xiamen – Guilin – Fahrten mit dem Schnellzug in der 1. Klasse von Peking nach Pingyao, von Shanghai nach Xiamen & von Guilin nach Hongkong – Fahrt mit dem Schnellzug in der 2. Klasse von Pingyao nach Xi'an – Übernachtungen in den angegebenen Hotels, je nach Verfügbarkeit – Mahlzeiten laut Programm (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) – Transfers und Touren mit privatem, klimatisiertem Fahrzeug und Chauffeur – Örtlich wechselnde, deutschsprachige Reiseleitung in Peking und Chengde, Xi'an und Shanghai – Örtlich wechselnde, englischsprachige Reiseleitung in Pingyao, Xiamen, Gulangyu, Chuxi & Guilin, Longsheng, Yangshuo (nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis auch deutschsprachige Reiseleitung buchbar) – Ganztägige Vintage-Jeep-Tour in Xi'an mit englischsprachigem Experten – Abendliche Fahrradtour durch Shanghai – Alle Eintrittsgelder für das oben beschriebene Programm – Reisepreissicherungsschein – 1 China-Reiseführer Nicht eingeschlossene Leistungen

– Internationale Flüge – Konsulargebühren für das Visum und entstehende Portokosten für die Besorgung (abhängig vom Reiseland und Beantragungsweg); unsere hausinterne Visaabteilung steht Ihnen gerne zur Verfügung – Optionale Touren – Alle anderen Touren und Mahlzeiten, die zusätzlich zu den oben genannten in Anspruch genommen werden – Persönliche Ausgaben – Trinkgelder – Weitere Leistungen, die nicht explizit unter „eingeschlossene Leistungen“ erwähnt werden Flug- / Transfer- & Hoteländerungen vorbehalten

Bitte beachten Sie, dass dies ein freibleibendes Angebot ist und die aufgeführten Hotels nicht reserviert worden sind. Falls bei Buchung eines der angegebenen Hotels nicht mehr verfügbar ist, werden wir Ihnen selbstverständlich ein gleichwertiges Hotel in der genannten Kategorie anbieten.

Unsere persönliche Reiseplanung ist ein Angebot und erfolgt auf Basis unserer Vertragsbedingungen. Zur gesetzlichen Ausschlussfrist bei der Geltendmachung von Ansprüchen, zur Verjährung von Ansprüchen und sonstigen Obliegenheiten zur Vermeidung von Anspruchsverlusten verweisen wir auf die einschlägigen Passagen unserer Vertragsbedingungen. Diese liegen diesem Angebot bei. “Als geschäftsführender Inhaber stehe ich persönlich für die Qualität unserer Dienstleistung ein. Ich garantiere Ihnen die professionelle Durchführung Ihrer Reise mit ausgesuchten Partnern vor Ort. Sie erreichen mich persönlich unter 089/127091110 oder per Email unter [email protected].“ Geschäftsführender Gesellschafter Rüdiger Lutz