Die Perlen Chinas (21 Tage) Peking – Chengde – Peking – Pingyao – Xi’an – Shanghai – Xiamen – Chuxi – Xiamen – Guilin – Yangshuo – Guilin – Hongkong Adams-Lehmann-Straße 109 · 80797 München · Tel +49 (0) 89-127091-0 · Fax +49 (0) 89-127091-199 [email protected] · www.asien-special-tours.de Seite 2 von 16 Auf dieser wunderschönen Rundreise erleben Sie die Perlen Chinas hautnah – lassen Sie sich von der faszinierenden Vergangenheit sowie der modernen Zukunft des Landes verzaubern. Sie erkunden die Kulturstadt Peking, unternehmen einen Spaziergang auf der chinesischen Mauer, erleben das „alte“ China bei einem Besuch Pingyaos und bestaunen die berühmten Terrakottakrieger. Die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne im kosmopolitischen Shanghai wird Sie tief in ihren Bann ziehen, während Sie in Xiamen auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen. Die Insel Gulangyu lockt mit bezaubernden Gärten und europäischem Flair, während Sie im Dorf Chuxi traditionelle Hakka-Rundhäuser bewundern können. Ihre Reise führt Sie auch in die Gegend rund um Guilin, die für ihre malerische Karstberglandschaft bekannt ist. Lauter Kuppen, soweit das Auge reicht, jede einzelne umhüllt von einem zarten Wolkenschleier. Es ist schwer, für diese Szenerie die richtigen Worte zu finden. Am besten: einfach staunen! Ein Besuch in der quirligen Millionenmetropole Hongkong rundet diese zauberhafte Reiseroute ab und beschert Ihnen unvergessliche Eindrücke. Ihre persönlichen Specials *Sicherheit und Flexibilität durch eine private, deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung und einen eigenen Chauffeur * sorgfältig für Sie ausgewählte Hotels *persönlicher Ansprechpartner vor, während und nach Ihrer Reise *hauseigene Visaabteilung *Erkunden Sie die überwältigende Palastanlage der Verbotenen Stadt *Stehen Sie einmal selbst auf der legendären Großen Mauer *Bewundern Sie die einzigartige Architektur der kaiserlichen Sommerresidenz in Chengde *Spüren Sie in der Altstadt von Pingyao das alte China *Wandeln Sie in Shanghai zwischen Tradition und Moderne* Ganztägige Vintage- Jeep-Tour in Xi'an *Erleben Sie das abendliche Shanghai bei einer Fahrradtour *Lernen Sie Xiamen bei einer Streetfood-Tour mit allen Sinnen kennen *Lassen Sie sich vom besonderen Flair der Insel Gulangyu verzaubern *Lernen Sie Sitten und Bräuche der Hakka-Minorität kennen *Wandern Sie durch die Reisterrassen von Longsheng *Genießen Sie die malerische Landschaft von Yangshuo bei einer Fahrradtour und einer Bambusfloßfahrt *Besuchen Sie die quirlige Metropole Hongkong Unterkünfte/Hotels (je nach Verfügbarkeit) Stadt Hotel Zimmerkategorie* Nächte Peking The Orchid Gulou Garden Room 3 Jinshanling Resort Dhawa Heritage Room 1 Chengde The Imperial Mountain Resort Courtyard Room 1 Pingyao Yide Hotel Deluxe Room 1 Xi’an Eastern House Classic Room 3 Shanghai Golden Tulip Bund New Asia Superior Room 3 Xiamen Lujiang Harbourview Hotel Ocean View Room 2 Chuxi Yuqinglou Gästehaus (einfacher Standard) Standard Room 1 Guilin Aroma Tea House Antique Double Room 1 Yangshuo Li River Resort River View Room 2 Hongkong Hotel Icon Icon 36 Harbour Room 2 Seite 3 von 16 * Auf Wunsch können wir Ihnen gerne gegen Aufpreis höherwertigere Zimmerkategorien anbieten. Preise auf Anfrage. Preise Aus Ihren Träumen und unserer Leidenschaft werden Ihre Reise und Ihr Preis. Bitte kontaktieren Sie uns für Ihr maßgeschneidertes Angebot. Individueller Starttermin & individuelle Gesamtteilnehmeranzahl möglich. Diese Reise wird nur exklusiv durchgeführt, ein Anschluss an eine Gruppe ist nicht möglich. Seite 4 von 16 Reiseverlauf Seite 5 von 16 Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) 1. Tag Ankunft in Peking (-/-/-) Auftakt mit Kawumm: Willkommen in der Hauptstadt Peking, wo das Nebeneinander hypermoderner Architektur und alter, kaiserlicher Pracht faszinieren. Kultur und Geschichte wetteifern in der Metropole mit Mega-Shopping und einer bunten Kunstszene um die Aufmerksamkeit der Besucher. Am Flughafen empfängt Sie Ihre Reiseleitung und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nach einer kleinen Erfrischung erleben Sie beim Besuch der Altstadt (Hutongs) das alte Peking hautnah. Dort können Sie so richtig in das Alltagsleben der chinesischen Bewohner eintauchen, denn wegen der beengten Wohnverhältnisse verlegen die Menschen viele Aktivitäten auf die Gassen vor den Häusern. Alte Männer spielen im Schatten Mah Jongg, Frauen putzen ihr Gemüse, der Friseur arbeitet vor seinem Laden und Händler wickeln ihre Geschäfte auf der Straße ab – ganz so, als wäre das Viertel eine einzige überdimensionale Wohngemeinschaft. Übernachtung in Peking. 2. Tag Kaiserliche Prachtbauten: Erinnerung an vergangene Zeiten (F/-/-) Ein Tag voller kultureller Schätze und bemerkenswerter Kunst erwartet Sie. Der Himmelstempel, dem Sie als Erstes Ihren Besuch abstatten, ist eines der herausragenden Zeugnisse religiöser Architektur im Reich der Mitte, aus der Ming-Zeit (1368 bis 1644). Ein exquisites Beispiel für Chinas Holzbauten, die ohne die Hilfe eines einzigen Nagels konstruiert sind, ist die 39 Meter hohe runde Halle der Ernteopfer. Ihr dreistufiges Dach, dessen tiefblaue Ziegel die Farbe des Himmels symbolisieren, ruht auf 28 Säulen, von denen die vier mächtigsten in der Mitte für die vier Jahreszeiten stehen. Auf Ihrer Tour entdecken Sie auch das Zentrum Pekings, die berühmte „Verbotene Stadt“ mit dem Kaiserpalast. Dieser magische Ort war Sitz der chinesischen Kaiser zweier Dynastien – der Ming und der Qing – und ein halbes Jahrtausend lang Seite 6 von 16 unzugänglich für alle, die nicht zum Hof gehörten. Der Andrang ist ähnlich überwältigend wie die Architektur, die bunt bemalten Palasthallen, die pagodenartigen Dächer. Selbstverständlich schlendern Sie auch über den Platz des Himmlischen Friedens – mit 500 Metern Breite und 880 Metern Länge der größte Platz der Erde und seit 1989 steingewordenes Monument der modernen Geschichte Chinas. Übernachtung in Peking. 3. Tag Die Große Mauer erwartet Sie! (F/-/-) Der sicher prächtigste, am aufwendigsten renovierte Sakralbau Pekings, ist der Lamatempel im Nordosten der Altstadt. Ursprünglich Privatresidenz eines Prinzen, wurde er als der Hausherr 1723 zum Kaiser avancierte, in ein Kloster verwandelt. Mitte des 18. Jahrhunderts entstand hier ein Zentrum tibetanischer Kunst und Religion. Noch heute strahlt der Tempel eine starke spirituelle Kraft aus. Nur ein paar Schritte entfernt, von den lauten Besucherströmen unbeachtet, lädt der Konfuziustempel zu einem beschaulichen Rundgang ein. Der farbenprächtige Tempel ist im hektischen Peking eine willkommene Oase der Stille. Am Nachmittag brechen Sie auf nach Jinshanling. Bereit für eine mächtige Begegnung? Es erwartet Sie der schönste Abschnitt der großen Mauer. Bis heute rankt sich um das spektakuläre Bauwerk so manche Legende. Fragen Sie Ihren Reiseleiter danach! Was gibt es schöneres als eine Wanderung auf der großen Mauer zum Sonnenuntergang? Übernachtung in Jinshanling. 4. Tag Kaiserliches Flair in Chengde (F/-/-) Früh am Morgen haben Sie ein zweites Mal die Gelegenheit die große Mauer zu erleben und das alles ganz alleine und ohne einer Vielzahl von Touristen. Nach einem eindrucksvollen morgendlichen Spaziergang auf der Mauer setzen Sie Ihre Reise in Richtung Chengde fort. Dort angekommen, bummeln Sie am Nachmittag durch die weitläufige Sommerresidenz des Qing-Kaisers, die größte im Originalzustand erhaltene kaiserliche Gartenanlage Chinas. Die Arbeiten dieser überwältigenden Palastanlage begannen im Jahre 1703 und wurden erst 1790 abgeschlossen. Hundert Jahre lang begab sich der Hof regelmäßig im Sommer nach Chengde und regierte von dort aus das Reich. Hier finden sich Nachbauten des gigantischen Potala- Seite 7 von 16 Palastes aus Lhasa sowie verschiedener tibetischer Tempel und Klöster. Die Palastanlage liegt am Nordrand der Stadt und ist von einer imposanten zehn Kilometer langen Mauer umgeben, die sich über Berge und Täler schlängelt. Die 560 Hektar große Anlage umfasst Paläste, Tempel, Hallen und Pavillons, schließt aber auch schöne Gärten ein. Übernachtung in Chengde. 5. Tag „Acht Äußere Tempel“ und „Waschknüppelberg“ (F/-/-) Am Morgen besichtigen Sie die „Acht Äußeren Tempel“ in Chengde, die gemeinsam mit dem Sommerpalast auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Im Anschluss erklimmen Sie mit einem Sessellift den kuriosen „Waschknüppelberg“. Genießen Sie die Aussicht auf die Tempel und bestaunen Sie die faszinierende Felsformation des „Waschknüppelberges“. Am Nachmittag kehren Sie nach Peking zurück. Übernachtung in Peking. 6. Tag Mit dem Schnellzug nach Pingyao & Dorf Zhangbi (F/-/-) Ihre Reise führt Sie weiter nach Pingyao. Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof gefahren, von wo aus Sie mit dem Schnellzug in die altertümliche, jedoch sehr lebendige Stadt aufbrechen. Hier sind anstelle von Neon-Leuchtreklamen an den Häusern noch alte Gewerbeschilder zu finden. In Pingyao treffen Sie Ihre Reiseleitung und unternehmen gemeinsam einen Ausflug in das Dorf Zhangbi, wo Sie einen traditionellen Wohnhof besichtigen. Diese Wohnhöfe sind hunderte Jahre alt und repräsentieren den typischen nordchinesischen Baustil. Ihr Reiseleiter erzählt Ihnen gern mehr zu dieser Meisterleistung der Baukunst. Übernachtung in Pingyao. 7. Tag Historische Altstadt von Pingyao: das alte China spüren (F/-/-) Pingyao ist von der längsten, vollständig erhaltenen Stadtmauer aus der Ming-Zeit umgeben. Im Schatten dieser mehr als sechs Kilometer langen Stadtmauer ducken sich ein- und zweistöckige schwarze Ziegelhäuser. Nur die buntlasierten Dächer der Tempel stechen
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-