Top 10 in Hessen > Seite 14
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Reckenforstblatt
Dezember 2018 / / Vereinszeitung des TuS Dietkirchen / / Ausgabe 44 RECKENFORSTBLATT DEINE VEREINSZEITUNG DES TuS DIETKIRCHEN David gegen Goliath ULRICH SCHMITT unsere eigenen Jugendlichen selbst aus und lassen diese auf hohem Niveau - Wochenende für Wochenende - mit Mannschaften wie Darmstadt 98 und Kickers Offenbach messen. Wir, der kleine Dorfverein, mit seinem Partnerverein SC Offheim - wie David gegen Goliath - und das Ergebnis sieht Neues Outfit man dann auch im Seniorenfußball! Weiter nimmt der Förderverein Fußball uns viel Verwaltungsarbeit ab, Zeit, die Sport & Verein in neuem Design wir für die Leitung des Gesamtvereins dringend brauchen. Unterstützen Sie bitte den Förderverein Liebe Leserinnen und Leser, Fußball, damit auch er zu einem wir haben ordentlich aussortiert und Erfolgsmodell wird. Werden Sie alles neu gestrichen. Ab heute sehen Sie Mitglied oder lancieren Sie potentielle das Ergebnis! Unsere Vereinszeitschrift Sponsoren, deren Geld bei uns sinnvoll ist Übersichtlicher: Wir verzichten auf investiert ist. alles, was vom Wesentlichen ablenkt. Liebe Vereinsfamilie, In der Vereinsverwaltung hat sich auch Bilder und Text: Alles bekommt den das Jahr 2018 geht zu Ende. Was uns auf einiges getan. Wir haben ein neues Raum, den es verdient, um im jeden Fall in Erinnerung bleiben wird, „Team Buchhaltung“ gegründet. Drei Mittelpunkt zu stehen. Und das erstmals ist dieser lange und trockene Sommer. junge Frauen haben sich bereiterklärt, in Farbe, da die Druckkosten in den Auch unser Rasenplatz hat die die vielen Buchungsbelege des TuS in letzten Jahren deutlich gesunken sind! Trockenheit zu spüren bekommen. Aber ein Buchhaltungssystem einzugeben und Personalisierbar: Sie, unsere zum Glück haben wir ja eine so für den Jahresabschluss durch das Mitglieder, stehen in Fokus. -
Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs CONSULTANT REPORT
Merrimack Station AR-1167 CALIFORNIA ENERGY COMMISSION Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs CONSULTANT REPORT February 2002 500-02-079F Gray Davis, Governor CALIFORNIA ENERGY COMMISSION Prepared By: Electric Power Research Institute Prepared For: California Energy Commission Kelly Birkinshaw PIER Program Area Lead Marwan Masri Deputy Director Technology Systems Division Robert L. Therkelsen Executive Director PIER / EPRI TECHNICAL REPORT Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs This report was prepared as the result of work sponsored by the California Energy Commission. It does not necessarily represent the views of the Energy Commission, its employees or the State of California. The Energy Commission, the State of California, its employees, contractors and subcontractors make no warrant, express or implied, and assume no legal liability for the information in this report; nor does any party represent that the uses of this information will not infringe upon privately owned rights. This report has not been approved or disapproved by the California Energy Commission, nor has the California Energy Commission passed upon the accuracy or adequacy of the information in this report. Comparison of Alternate Cooling Technologies for California Power Plants Economic, Environmental and Other Tradeoffs Final Report, February 2002 Cosponsor California Energy Commission 1516 9th Street Sacramento, CA 95814-5504 Project Managers Matthew S. Layton, Joseph O’Hagan EPRI Project Manager K. Zammit EPRI • 3412 Hillview Avenue, Palo Alto, California 94304 • PO Box 10412, Palo Alto, California 94303 • USA 800.313.3774 • 650.855.2121 • [email protected] • www.epri.com DISCLAIMER OF WARRANTIES AND LIMITATION OF LIABILITIES THIS DOCUMENT WAS PREPARED BY THE ORGANIZATION(S) NAMED BELOW AS AN ACCOUNT OF WORK SPONSORED OR COSPONSORED BY THE ELECTRIC POWER RESEARCH INSTITUTE, INC. -
Flussführer Lahn Von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432
„Hinterlasse nichts als deine Paddelschläge und nehme nicht mehr mit als deine Eindrücke.“ Flussführer Lahn von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432 www.kanu-lahn-dill.de Km Ort Besonderheit -26,4 Roth links Wolfshäuserstr. 1, 35096 Weimar(Lahn) Bahnhof im Nachbarort Niederwalgern Bahnhofstraße, 35096 Weimar (Lahn) - Niederwalgern -26,3 Straßenbrücke -26,7 bis Stromschnellen und flaches Gewässer -19,8 Grundberührungen sind möglich - mittig halten -23,2 Straßenbrücke -23,1 Straßenbrücke -22,1 Straßenbrücke -20,5 Eisenbahnbrücke -19,3 Hier mündet die Salzböde in die Lahn rechts -18,7 Odenhausen Rastplatz mobile Toilette und Imbiss-Wagen rechts Parkfläche an der Lahn, Hauptstr., 35457 Lollar-Odenhausen -18,6 Straßenbrücke -17,2 Straßenbrücke -17,1 Ruttershausen rechts -17 Ruttershausen - Campingplatz Lahnblick rechts -16,7 Straßenbrücke -16 Lollar Wehr Steg rechts vor dem Wehr anfahren. Boote aus rechts dem Wasser nehmen und Wehr umtragen. Unterhalb des Wehrs wieder einsetzen. Kein rasten möglich! Schutzgebiet! -16 bis Stromschnellen und flaches Gewässer -10,8 Grundberührungen sind möglich - mittig halten. -13 Hier mündet die Lumda in die Lahn -12,4 Campingplatz Wißmarer See, 35435 Wettenberg-Wißmar rechts Rechts am Ponton anlanden. Kiosk und Biergarten vorhanden. Supermarkt, Restaurants und Bäcker im Ort vorhanden. Bahnhof im Nachbarort Lollar, Bahnhofstraße, 35457 Lollar -10,3 Autobahnbrücke -9,9 Gießen - Wißmarer Brücke links Inselweg 13, 35396 Gießen -9,8 Straßenbrücke -5,2 Gießen 1. Wehr – Bootsrutsche links anfahren und links Gebrauchsanweisung lesen, am Seil ziehen, Tor in Bootsgasse öffnet sich sobald Ampel auf „Grün“ schaltet. -5,1 Straßenbrücke -4,8 Straßenbrücke © 2017 Kanu Lahn-Dill, Agens, Inh. Antonia Lüdeke, Am Grund 4, 35641 Schöffengrund 1 von 5 06445-601 99 70 - www.kanu-lahn-dill.de - USt-ID: DE272389682 - Gerichtsstand: Wetzlar „Hinterlasse nichts als deine Paddelschläge und nehme nicht mehr mit als deine Eindrücke.“ Flussführer Lahn von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432 www.kanu-lahn-dill.de Km Ort Besonderheit -4,7 Gießen 2. -
Sport Undverein
Sport undVerein Die Informationsschrift des Turn- und Sportvereins Dietkirchen Sport und Verein Ausgabe 32 September 2010 Limburger Stadtmeister 2010 TuS Dietkirchen aktuell 100 Jahre TuS Dietkirchen 10. bis 13.06.2011 (Pfingsten) – Hier bewegt sich was - Festwochenende im großen Festzelt Jubiläums-Disco mit Mit diesem Motto geht der TuS Dietkirchen 1911 in das Jubiläumsjahr. Im Rahmen des Jubiläums möchten wir unseren 11.06.2010 Mitgliedern und auch insbesondere den vielen Schwarz-Rote Nacht ehrenamtlich tätigen Trainern, Übungsleitern (Festkommers/Ehrungsabend TuS Dietkirchen) und Helfern des TuS sowie der Bevölkerung in Dietkirchen und im Umland einige sportliche 12.06.2010 Leckerbissen und auch etwas ganz Besonderes Familientag TuS Dietkirchen (Sportolympiade, im kulturellen Bereich bieten. Sportabzeichen, Spielmobil auf dem Sport- gelände) Zur Umsetzung dieses Ziels haben sich zahlreiche Mitglieder bereit erklärt, im Rahmen Konzert mit Paul Heaton with Band and Guests. eines Festausschusses dieses Jubiläum zu Paul wer? Heaton? Sagt einem erst mal nichts. planen und durchzuführen. Dabei hat der Typ Millionen von Platten verkauft. Paul Heaton ist ein englischer Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Musiker. Heaton war von 1983 bis 1988 Sänger Hochmotiviert und engagiert sind acht Teams der britischen Pop-Band The Housemartins. bereits seit November 2008 dabei, attraktive Nach dem Ende der Housemartins gründeten sportliche und kulturelle Veranstaltungen für Heaton und Schlagzeuger Dave Hemingway das Jubiläumsjahr zu organisieren. 1988 die Nachfolgeband The Beautiful South, die sich 2007 auflöste. 2001 erschien Heatons Soloalbum unter dem Titel Fat Chance, das er Team Teamleiter/in zuerst unter dem Namen Biscuit Boy Finanzen und Recht Martin Rupprecht veröffentlichte. Sein zweites Soloalbum, The Werbung u. -
62 21 Diez.De
2020 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Tahlheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. -
Limburg Stadtteile (PDF)
Abfuhrtermine 2021 Stadt Limburg-Stadtteile Abfallkalender 2021 für die Stadt Limburg – Stadtteile JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 F Neujahrstag 1 M 1 M 1 D DI ES 1 S Tag der Arbeit 1 D LI ST AH,DI,OF LI 2 S KO2 DI,ES LI 2 D ST LI 2 D ST LI 2 F Karfreitag 2 S 2 M LH AH,DI,ES 3 S 3 M LH 3 M LH 3 S 3 M ST 3 D Fronleichnam 4 M 4 D AH,OF ES 4 D AH,OF ES 4 S Ostersonntag 4 D LI ST AH,DI,OF LI 4 F AH,OF OF,ST 5 D ST LI 5 F DI ES 5 F DI ES 5 M Ostermontag 5 M LH AH,DI,ES 5 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 6 M LH 6 S AWZ AWZ 6 S AWZ AWZ 6 D ST 6 D AH,OF OF,ST 6 S 7 D AH,OF ES 7 S 7 S 7 M LI ST AH,DI,OF LI 7 F LMM ES DI LH 7 M 8 F DI ES 8 M ST 8 M ST 8 D LH AH,DI,ES 8 S AWZ KO2 AWZ 8 D ST LI 9 S AWZ AWZ 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 F AH,OF OF,ST 9 S Muttertag 9 M LH 10 S 10 M LH AH,DI,ES 10 M LH AH,DI,ES 10 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 10 M 10 D AH,OF 11 M ST 11 D AH,OF OF,ST 11 D AH,OF OF,ST 11 S Weißer Sonntag 11 D ST LI ES,LH 11 F DI ES 12 D LI ST AH,DI,OF LI 12 F ES DI LH 12 F HAD ES DI LH 12 M 12 M LH 12 S 13 M LH AH,DI,ES 13 S BC 13 S KO1 WB 13 D ST LI 13 D Chr. -
Restcluster Coverage Kosten Und Massenzusammenstellung
Auflsistung der Siedlungsflächen, Gewerbegebieten, Krankenhäusern, Schulen, Verwaltungen und Gewerbebetrieben in Einzellage Siedlungsflächen Gemeinde Ortsteil Ausbaugebiet Haushalte Taunusstraße, Wingertsweg, Brechen Niederbrechen Amtmann Finger Str. 159 südliche Ortslage: Reichenborner Str., Eichenweg, Buchenweg, Tannenweg, Schulstraße, Merenberg Bahrig-Selbenhausen Friedhofsweg 145 Gewerbegebiete Gemeinde Ortsteil oder gültiger "Bebauungsplan" offizielle Bezeichnung, Anzahl oder Stadt Gemarkung oder Lagebeschreibung Straßennamen Betriebe/HH Beselich Obertiefenbach s-w Obertiefenbach Industriestraße 7 Dornburg Langendernbach östl. der B 54 An der B54 10 Hadamar Oberweyer "Auf dem Sechsmorgen" Auf den Sechsmorgen 24 Hadamar Niederzeuzheim Ortseingang Niederzeuzheim Am Brückenberg 35 zw. L 3281 und L 3044, Löhnberger Löhnberg Löhnberg Hütte Löhnberger Hütte 18 "Gewerbegebiet", "Erlenwiese- Mengerskirchen Waldernbach Rübenst." Erlenwiese 38 Merenberg Allendorf Im Seifen Im Seifen 6 Runkel Ennerich "Großmannswiese, Vor dem Holz" "Großmannswiese" 27 Villmar Villmar In der Diefenbach Villmar Ri Aumenau 7 Villmar Aumenau An der Fürfurter Straße Fürfurter Str 9 Oberau Natursteinwerk mit Am Bahnhof, Lahn- Villmar Villmar Siedlung Marmormuseum 12 Hausen, "Gewerbegebiet Hausen", Waldbrunn Fussingen "Auf dem Sieghaus / Struth" In der Struth 42 Vorderer Teil des Girner Weinbach Weinbach Weges/Alter Berg Am alten Galgen 14 249 Krankenhäuser Einrichtung Straße PLZ Ort angeschloss ene Betriebe St. Vincenz-Krankenhaus Limburg Auf dem Schafsberg 65549 Limburg 25 Kreiskrankenhaus Weilburg GmbH Am Steinbühl 2 35781 Weilburg 20 Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH Mönchsberg 8 65589 Hadamar 20 Medical Park Bad Camberg Obertor 100-102 65520 Bad Camberg 5 Median Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg Rehabilitationsklinik für Orthopädie und Osteologie Hohenfeldstraße 12-14 65520 Bad Camberg 10 Gesundheitszentrum St. Anna Nonnengasse 10 65589 Hadamar 25 105 Schulen Schule Straße PLZ Ort Erich-Kästner-Schule Goethestr. -
• Informationen • Kommentare • Meinungen
Ausgabe 8 14. September 2012 www.reckenforst.de ●● InformationenInformationen ●● KommentareKommentare ●● MeinungenMeinungen ●● SpielberichteSpielberichte ●● VorschauVorschau Freitag, 14. September • 19.30 Uhr TuS Dietkirchen I : FV 09 Breidenbach • Sonntag, 16. September 15.00 Uhr TuS Dietkirchen II : SV RW Hadamar III 2 TuS Dietkirchen – hier bewegt sich was! Wort zum Sport Eintracht Frankfurt zu Gast auf dem Reckenforst! Lange hat es gedauert, bis der Termin für das Spiel gegen unsere Verbandsliga- mannschaft feststand. Den Zuschlag für dieses Spiel hatten wir bereits am 4. November 2010 durch Patrick Strerath, Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Leiter Geschäftsbereich Nassauische Neue Presse für unser Jubiläumsjahr 2011 erhalten. Möglich wird das Spiel durch die Premiumpartnerschaft der Frankfurter Neuen Presse mit dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Aus dieser Premiumpartner- schaft hat sich die Eintracht verpflichtet, regelmäßig für einen guten Zweck gegen einen Amateurverein anzutreten. So fließen die Eintrittsgelder aus diesem Spiel der Leberecht Stiftung – Kinder in Not – zu. Der TuS war in diesem Zusam- menhang der glückliche Gewinner unter vielen Bewerbern. Warum ist denn das Spiel nicht im Jubiläumsjahr 2011 zustande gekommen, wird sich der ein oder andere fragen? Zunächst einmal muss gesagt werden, dass die Eintracht ohnehin einen prall gefüllten Terminkalender hat und insoweit zahlreiche Verpflichtungen zu erfül- len hat. Darüber hinaus musste der völlig überraschende Abstieg der Eintracht in 2011 aus der 1. Bundesliga erst mal verkraftet werden, so dass sich kein Ter- min finden ließ. Danach haben beide Mannschaften im 1. Halbjahr 2012 im Aufstiegskampf gesteckt, der auf keinen Fall gefährdet werden sollte. Sei’s drum, jetzt steht der Termin fest, und wir freuen uns auf ein Fußball-Fest als letzte Aktivität im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich unseres 100-jäh- rigen Vereinsbestehens. -
CDU- Fraktion in Der Gemeindevertretung Beselich Vorsitzender: Dr
CDU- Fraktion in der Gemeindevertretung Beselich Vorsitzender: Dr. Theo Schneider Kapellenstraße 3 65614 Beselich-Obertiefenbach An den Tel: 0611-533-4519 Vorsitzenden der 06484-5047 (priv.) Gemeindevertretung Fax: 0611-533-774519 Herrn Christoph Heep 06484-890865 (priv.) Mail: [email protected] Steinbacher Str. 10 [email protected] 65614 Beselich 17.04.2019 Lfd. Information zur Kriminalitätsentwicklung in Beselich Sehr geehrter Herr Heep, die CDU-Fraktion bittet Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Gemein- devertretung zu nehmen: Lfd. Information zur Kriminalitätsentwicklung in Beselich Die Gemeindevertretung Beselich möge beschließen: Die Gemeindevertretung wird turnusmäßig (jeweils zeitnah nach Veröffentlichung der Kriminalitätsstatis- tik für den Landkreis Limburg) über die Entwicklung der Kriminalität in Beselich informiert. Hierbei wird anonym herausgearbeitet, um welche Fälle es sich bei den registrierten Straftaten handelt, ob es inner- halb der Fallgruppen Auffälligkeiten gibt (Veränderungen im Vergleich zum VJ), welchen Stellenwert die Jugendkriminalität einnimmt und welche Präventionsmaßnahmen die Gemeinde hierzu selbst und/oder zusammen mit den zuständigen Behörden im Landkreis durchführt. In diesem Zusammenhang soll ins- besondere über die Nutzung der Angebote im Landkreis Limburg-Weilburg berichtet werden, die mit Unterstützung der Gemeinde den Bürgern in Beselich direkt zu Gute kommen (z.B. Seniorensicherheits- berater, Fahrradcodierung oder das Kommunalprogrammsicherheitssiegel -
A Spanish Historic Towns Atlas?
JOINING THE CLUB: A SPANISH HISTORIC TOWNS ATLAS? Date of reception: 20"' of March, 2007 Final date of acceptance: 7Ih of March, 2008 The background to the historic towns atlas project of the International Com- mission for the History of Towns is explained briefly. Variations from the standard model laid down in the 1960s are discussed and components of a recommended methodology are suggested, Spain has lorrg been represented on the commission, yet no historic town atlases have been published to date. The country has a distin- guished urban past, rich archiva1 resources and well-preserved townscapes. Spanish scholars are urged to re-engage with this international programme in a proactive way. In particular Spain's medieval past provides a spectacular exampie, spanning both Atlantic Eiirope and Mcditerranean Europe, of the importante of map making and map usage. Atlases, Comparative urban history, Maps, Topographical information, Urban form. Atlantes, Historia urbana Collana, Gcographicae iabulae, Res topographicae, Ratio urbium. Spanish (and Portuguese) readers may be familiar with the volume published in 1994 entitled Atlas histórico de ciudades europeas.' This atlas came about as au initia- tive of the Centre de Cultura ContemporAnia de Barcelona, in collaboration with the Universitat Politecnica de Catalunya. Ir contains essays by various authors, and combinatioiis of authors. and it deals with eleven large towns and cities, two of them in Portugal (Lisbon and Oporto) and the others in Spain, including Madrid,' The essays are built round majar themes, preseilted in broadly chrnnological order, and they are sumptuousiy illustrated by means of numerous maps, photographs and graphs, as well as plans of parts of these places, historical prospects, architec- tural profiles and other types of image. -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Patientenwegweiser
AUSGABE 2018 Patientenwegweiser Klinik für Neurologie // Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie // Klinik für Psychosomatik Kompetent für Menschen. 02 .03 VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN // NEUROLOGIE – PSYCHIATRIE – PSYCHOSOMATIK Herzlich willkommen bei Vitos Weil-Lahn in Weilmünster, einem der größten Gesundheitszentren des Landkreises Limburg-Weilburg. Bei uns werden jähr - lich über 10.000 Patienten stationär und ambulant betreut und wir freuen uns, dass auch Sie sich uns anver - trauen. Wir möchten, dass Sie Ihren Aufenthalt so ange - nehm wie möglich empfinden. Dazu gehören selbstver - ständlich eine optimale medizinische Versorgung mit einer professionellen und fürsorglichen Pflege sowie Unterstützung bei all Ihren Anliegen und Fragen. Zur besseren Orientierung in unserem Klinikum soll diese Broschüre eine erste Hilfe sein. Für alles Weitere sind wir – die Mitarbeiter des Vitos Klinikums Eine gute Genesung wünscht auch im Namen Weil-Lahn – gerne persönlich für Sie da. aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Wir ver sprechen Ihnen: Für Ihre Gesundheit und Ihren Heilungsprozess tun wir unser Bestes. Martin Engelhardt, Geschäftsführer // INHALT VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN IN WEILMÜNSTER . Seite 4 DIE KLINIK VON A –Z . Seite 6 WIR SIND FÜR SIE DA . Seite 12 LAGEPLAN . Seite 13 IMPRESSUM . Seite 14 Frauen und Männer sind uns gleich wert und wichtig. Aber das gleichzeitige Verwenden weiblicher und männlicher Begriffe schränkt die Lesefreundlichkeit ein. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass wir nur eine Form verwenden. // VITOS KLINIKUM WEIL-LAHN: UNSER ZIEL IST IHRE GESUNDHEIT In der landschaftlich idyllischen Umgebung des Taunus liegt der Standort Weilmünster des Vitos Klinikums Weil-Lahn. Zu unserer medizinischen Versorgungseinrichtung gehören drei hochqualifi - zierte Fachkliniken und ein Pflegezentrum. Als Aus - bil dungsstandort der Vitos Schule für Gesundheits - berufe Mittelhessen sorgen wir für kompetenten Pflege nachwuchs.