Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg (Stand Januar 2005) Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg Niederstein Süd 65614 Beselich Tel.:06484 / 9172-000 Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg Organisationsplan gem. § 16 der Abfall- und Gebührensatzung 1. Zuständige Dienstelle Die für die Abfallentsorgung zuständige Dienststelle des Landkreises ist der Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg (AWB) Niederstein Süd 65614 Beselich Telefon 06484/9172-000, Fax 06484/9172-999, e-mail
[email protected] 2. Mit der Abfallsammlung beauftragte Unternehmen Mit der Einsammlung • des Rest- und Bioabfalls, des Altpapiers, des sperrigen Rest- und Bioabfalls sowie der Elektrokleingeräte ist die Bietergemeinschaft Limburg-Weilburg bestehend aus den Unternehmen: - Bördner GmbH Städtereinigung, Dietkircher Straße 9-13, 65551 Limburg, Telefon 06431/9912-0, Fax 06431/9912-20 - Schneider Städtereinigung GmbH & Co. KG, Grube Falkenstein, 35688 Dillenburg, Tel.: 02771 / 9009-0, Fax: 02771 / 9009-410 - Vobl Abfallentsorgung, In den Birken 2, 35799 Merenberg Tel.: 02771 / 9009-0, Fax: 02771 / 9009-410 • der Sonderabfall-Kleinmengen ist die Sonderabfall-Entsorgungsgesellschaft Limburg, B.-S. GmbH & Co. KG Eschhöfer Weg 14 65549 Limburg Telefon 06431/9126-0, Fax 06431/9126-20 Seite 2 von 13 Organisationsplan gemäß § 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg • der Haushaltsgroßgeräte und der Nachtspeicheröfen ist der Verein „Jugend- und Drogenberatung Limburg e.V.“ Arbeitsprojekt Job & Work König-Konrad-Straße 29 65606 Villmar Telefon 06482/91985-0, Fax 06482/9198-20 beauftragt. 3. Abfuhrbezirke Die Städte und Gemeinden des Landkreises Limburg-Weilburg werden in folgende Abfuhrbezirke eingeteilt: Stadt Bad Camberg Bad Camberg CO: Ost [östlich der B8] CW: West [westlich der B8, einschl.