Volltreffer 2016/2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
COMMISSION DECISION of 22 August 2006 on Certain Protective Measures Against Bluetongue (Notified Under Document Number C(2006) 3849)
L 229/10EN Official Journal of the European Union 23.8.2006 COMMISSION DECISION of 22 August 2006 on certain protective measures against bluetongue (notified under document number C(2006) 3849) (Text with EEA relevance) (2006/577/EC) THE COMMISSION OF THE EUROPEAN COMMUNITIES, (5) For the sake of clarity and transparency and pending further epidemiological and laboratory investigations, it is appropriate to adopt at Community level disease Having regard to the Treaty establishing the European control measures concerning the movement of animals Community, of species susceptible to bluetongue and their semen, ova and embryos from the affected areas. Having regard to Council Directive 90/425/EEC of 26 June 1990 concerning veterinary and zootechnical checks applicable (6) In the light of the evolution of the situation and the in intra-Community trade in certain live animals and products results of the further investigations carried out, the with a view to the completion of the internal market (1) and in measures in place are to be reviewed at a meeting of particular Article 10(4) thereof, the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health at the earliest opportunity. Whereas: (7) The measures provided for in this Decision are in accordance with the opinion of the Standing (1) On 17, 19 and 21 August 2006 respectively, the Neth- Committee on the Food Chain and Animal Health, erlands, Belgium and Germany informed the Commission of a number of suspected clinical cases of bluetongue in sheep and cattle holdings in areas in the Netherlands, Belgium and Germany located in a radius of 50 km HAS ADOPTED THIS DECISION: from Kerkrade, the Netherlands, where the first suspected case was notified. -
Reckenforstblatt
Dezember 2018 / / Vereinszeitung des TuS Dietkirchen / / Ausgabe 44 RECKENFORSTBLATT DEINE VEREINSZEITUNG DES TuS DIETKIRCHEN David gegen Goliath ULRICH SCHMITT unsere eigenen Jugendlichen selbst aus und lassen diese auf hohem Niveau - Wochenende für Wochenende - mit Mannschaften wie Darmstadt 98 und Kickers Offenbach messen. Wir, der kleine Dorfverein, mit seinem Partnerverein SC Offheim - wie David gegen Goliath - und das Ergebnis sieht Neues Outfit man dann auch im Seniorenfußball! Weiter nimmt der Förderverein Fußball uns viel Verwaltungsarbeit ab, Zeit, die Sport & Verein in neuem Design wir für die Leitung des Gesamtvereins dringend brauchen. Unterstützen Sie bitte den Förderverein Liebe Leserinnen und Leser, Fußball, damit auch er zu einem wir haben ordentlich aussortiert und Erfolgsmodell wird. Werden Sie alles neu gestrichen. Ab heute sehen Sie Mitglied oder lancieren Sie potentielle das Ergebnis! Unsere Vereinszeitschrift Sponsoren, deren Geld bei uns sinnvoll ist Übersichtlicher: Wir verzichten auf investiert ist. alles, was vom Wesentlichen ablenkt. Liebe Vereinsfamilie, In der Vereinsverwaltung hat sich auch Bilder und Text: Alles bekommt den das Jahr 2018 geht zu Ende. Was uns auf einiges getan. Wir haben ein neues Raum, den es verdient, um im jeden Fall in Erinnerung bleiben wird, „Team Buchhaltung“ gegründet. Drei Mittelpunkt zu stehen. Und das erstmals ist dieser lange und trockene Sommer. junge Frauen haben sich bereiterklärt, in Farbe, da die Druckkosten in den Auch unser Rasenplatz hat die die vielen Buchungsbelege des TuS in letzten Jahren deutlich gesunken sind! Trockenheit zu spüren bekommen. Aber ein Buchhaltungssystem einzugeben und Personalisierbar: Sie, unsere zum Glück haben wir ja eine so für den Jahresabschluss durch das Mitglieder, stehen in Fokus. -
Flussführer Lahn Von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432
„Hinterlasse nichts als deine Paddelschläge und nehme nicht mehr mit als deine Eindrücke.“ Flussführer Lahn von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432 www.kanu-lahn-dill.de Km Ort Besonderheit -26,4 Roth links Wolfshäuserstr. 1, 35096 Weimar(Lahn) Bahnhof im Nachbarort Niederwalgern Bahnhofstraße, 35096 Weimar (Lahn) - Niederwalgern -26,3 Straßenbrücke -26,7 bis Stromschnellen und flaches Gewässer -19,8 Grundberührungen sind möglich - mittig halten -23,2 Straßenbrücke -23,1 Straßenbrücke -22,1 Straßenbrücke -20,5 Eisenbahnbrücke -19,3 Hier mündet die Salzböde in die Lahn rechts -18,7 Odenhausen Rastplatz mobile Toilette und Imbiss-Wagen rechts Parkfläche an der Lahn, Hauptstr., 35457 Lollar-Odenhausen -18,6 Straßenbrücke -17,2 Straßenbrücke -17,1 Ruttershausen rechts -17 Ruttershausen - Campingplatz Lahnblick rechts -16,7 Straßenbrücke -16 Lollar Wehr Steg rechts vor dem Wehr anfahren. Boote aus rechts dem Wasser nehmen und Wehr umtragen. Unterhalb des Wehrs wieder einsetzen. Kein rasten möglich! Schutzgebiet! -16 bis Stromschnellen und flaches Gewässer -10,8 Grundberührungen sind möglich - mittig halten. -13 Hier mündet die Lumda in die Lahn -12,4 Campingplatz Wißmarer See, 35435 Wettenberg-Wißmar rechts Rechts am Ponton anlanden. Kiosk und Biergarten vorhanden. Supermarkt, Restaurants und Bäcker im Ort vorhanden. Bahnhof im Nachbarort Lollar, Bahnhofstraße, 35457 Lollar -10,3 Autobahnbrücke -9,9 Gießen - Wißmarer Brücke links Inselweg 13, 35396 Gießen -9,8 Straßenbrücke -5,2 Gießen 1. Wehr – Bootsrutsche links anfahren und links Gebrauchsanweisung lesen, am Seil ziehen, Tor in Bootsgasse öffnet sich sobald Ampel auf „Grün“ schaltet. -5,1 Straßenbrücke -4,8 Straßenbrücke © 2017 Kanu Lahn-Dill, Agens, Inh. Antonia Lüdeke, Am Grund 4, 35641 Schöffengrund 1 von 5 06445-601 99 70 - www.kanu-lahn-dill.de - USt-ID: DE272389682 - Gerichtsstand: Wetzlar „Hinterlasse nichts als deine Paddelschläge und nehme nicht mehr mit als deine Eindrücke.“ Flussführer Lahn von Kanu Lahn-Dill Hotline: 06441-7869432 www.kanu-lahn-dill.de Km Ort Besonderheit -4,7 Gießen 2. -
Sport Undverein
Sport undVerein Die Informationsschrift des Turn- und Sportvereins Dietkirchen Sport und Verein Ausgabe 32 September 2010 Limburger Stadtmeister 2010 TuS Dietkirchen aktuell 100 Jahre TuS Dietkirchen 10. bis 13.06.2011 (Pfingsten) – Hier bewegt sich was - Festwochenende im großen Festzelt Jubiläums-Disco mit Mit diesem Motto geht der TuS Dietkirchen 1911 in das Jubiläumsjahr. Im Rahmen des Jubiläums möchten wir unseren 11.06.2010 Mitgliedern und auch insbesondere den vielen Schwarz-Rote Nacht ehrenamtlich tätigen Trainern, Übungsleitern (Festkommers/Ehrungsabend TuS Dietkirchen) und Helfern des TuS sowie der Bevölkerung in Dietkirchen und im Umland einige sportliche 12.06.2010 Leckerbissen und auch etwas ganz Besonderes Familientag TuS Dietkirchen (Sportolympiade, im kulturellen Bereich bieten. Sportabzeichen, Spielmobil auf dem Sport- gelände) Zur Umsetzung dieses Ziels haben sich zahlreiche Mitglieder bereit erklärt, im Rahmen Konzert mit Paul Heaton with Band and Guests. eines Festausschusses dieses Jubiläum zu Paul wer? Heaton? Sagt einem erst mal nichts. planen und durchzuführen. Dabei hat der Typ Millionen von Platten verkauft. Paul Heaton ist ein englischer Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Musiker. Heaton war von 1983 bis 1988 Sänger Hochmotiviert und engagiert sind acht Teams der britischen Pop-Band The Housemartins. bereits seit November 2008 dabei, attraktive Nach dem Ende der Housemartins gründeten sportliche und kulturelle Veranstaltungen für Heaton und Schlagzeuger Dave Hemingway das Jubiläumsjahr zu organisieren. 1988 die Nachfolgeband The Beautiful South, die sich 2007 auflöste. 2001 erschien Heatons Soloalbum unter dem Titel Fat Chance, das er Team Teamleiter/in zuerst unter dem Namen Biscuit Boy Finanzen und Recht Martin Rupprecht veröffentlichte. Sein zweites Soloalbum, The Werbung u. -
Fördermaßnahmen KIP II Seite 1 20.07.2021
Hessisches Ministerium der Finanzen Fördermaßnahmen KIP II - IV 4 - Progr. Anmeldender Förderbereich Maßnahme Fördermittel Bundesprogramm Darlehen Landesprogramm zusätzliche Landkreis/Belegenh. Bundes- Ko-Finanzierung Tilgungsanteil Tilgungsanteil Mittel Ident-Nummer zuschuss Land Kommune SL Landeswohlfahrts- L4 Erweiterungsbau Hermann-Schafft-Schule - Anbau an das 514.500,00 0,00 0,00 385.875,00 128.625,00 2.840.100,00 verband Hessen Haus 8 zur Erweiterung des 34576 Homberg (Efze) Raumangebotes, barrierefreie Schaffung von Klassenräumen und Differenzierungsräumen sowie einer Cafeteria und eines Schülertreffs. 06191000SL4336837534 SB Wissenschaftsstadt B2 energetische Sanierung Energetische und technische Sanierung an 9.500.000,00 7.125.000,00 2.375.000,00 0,00 0,00 1.200.000,00 Darmstadt zwei Gebäuden der Wilhelm-Hauff- 64297 Darmstadt Schule sowie funktionelle Umbaumaßnahmen zur optimalen Nutzung des gesamten Raumprogramms. 06411000SB4339171839 SB Wissenschaftsstadt B2 energetische Sanierung Energetische und technische Sanierung 2.000.000,00 1.500.000,00 500.000,00 0,00 0,00 0,00 Darmstadt des Verwaltungsgebäudes (Bj. 1968) der 64285 Darmstadt Lichtenbergschule inkl. Umbau der bisher für die Räumlichkeiten der Verwaltung genutzte Hausmeisterwohnung zur Schaffung weiterer Lehrerarbeitsplätze sowie Herstellung der Barrierefreiheit durch Anbau einer Rampe und eines Aufzugs. 06411000SB4339249292 SB Wissenschaftsstadt B2 energetische Sanierung Energetische Sanierung der Turnhalle (Bj. 4.400.000,00 3.300.000,00 1.100.000,00 0,00 0,00 0,00 Darmstadt 1969) inkl. der Nebenräume an der 64285 Darmstadt Lichtenbergschule sowie Erneuerung der technischen Anlagen (Einbau einer neuen Lüftzunganlage mit Wärmerückgewinnung). 06411000SB4339951083 B = Bundesprogramm Seite 1 20.09.2021 L = Landesprogramm Progr. Anmeldender Förderbereich Maßnahme Fördermittel Bundesprogramm Darlehen Landesprogramm zusätzliche Landkreis/Belegenh. -
Rankings Municipality of SELTERS (TAUNUS)
10/1/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Hessen / Province of Limburg-Weilburg, Landkreis / Selters (Taunus) Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Bad Camberg Stroll up beside >> Hünfelden Beselich Limburg Brechen a.d.Lahn Dornburg, Löhnberg Westerw Mengerskirchen Elbtal Merenberg Elz Runkel Hadamar Selters (Taunus) Villmar Waldbrunn (Westerwald) Weilburg Weilmünster Weinbach Provinces Powered by Page 2 BERGSTRAßE, KASSEL, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS KREISFREIE Adminstat logo STADT DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH DARMSTADT,GERMANIA KREISFREIE KASSEL, STADT LANDKREIS DARMSTADT- LAHN-DILL-KREIS DIEBURG, LIMBURG- LANDKREIS WEILBURG, FRANKFURT AM LANDKREIS MAIN, MAIN-KINZIG-KREIS KREISFREIE MAIN-TAUNUS-KREIS STADT MARBURG- FULDA, BIEDENKOPF, LANDKREIS LANDKREIS GIEßEN, ODENWALDKREIS LANDKREIS OFFENBACH AM GROß-GERAU, MAIN, LANDKREIS KREISFREIE HERSFELD- STADT ROTENBURG, LANDKREIS OFFENBACH, LANDKREIS HOCHTAUNUSKREIS RHEINGAU- TAUNUS-KREIS SCHWALM- EDER-KREIS VOGELSBERGKREIS WALDECK- FRANKENBERG, LANDKREIS WERRA- MEIßNER-KREIS WETTERAUKREIS WIESBADEN, LANDESHAUPTSTADT, KREISFREIE STADT Regions Powered by Page 3 Baden- Hessen L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Württemberg, Adminstat logo Mecklenburg- Land DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS -
Mengerskirchen 655 M² 78 €/M² 51.090,00 €
Mengerskirchen Die kommunale Immobilienplattform Wohngebiet »Kohlwäldchen« 35794 Mengerskirchen Exposé zum Bauplatz Nr. 243/2 Mengerskirchen 7 243/2 Gemarkung Flur Flurstück 655 m² 78 €/m² 51.090,00 € Größe Quadratmeter-Preis Gesamtpreis Baurechtliche Angaben: WA 0,30 0,60 Nutzung GRZ GFZ II - voll erschlossen Geschosse Bauweise Erschließung Seite 1 von 2 Alle Angaben ohne Gewähr Stand: 26.09.2021 www.kip.net Mengerskirchen Die kommunale Immobilienplattform Das Baugebiet: Das am Ortsrand von Mengerskirchen gelegene Wohnbaugebiet zeichnet sich durch seine hervorragende und ruhige Südhanglage aus. Die umliegenden Wiesen und Felder bieten ein erholsames Ambiente und das Wohnbaugebiet ist ein idealer Ort für Familien mit Kindern. Mengerskirchen liegt am Fuße des Westerwaldes. Neben Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf gibt es einen Kindergarten vor Ort und es werden alle Schulformen in erreichbarer Nähe angeboten. Durch die gute Verkehrsanbindung über die B49 und die A3 erreichen Sie schnell die Städte Weilburg, Wetzlar, Gießen, Limburg an der Lahn mit dem ICE-Bahnhof und das Rhein-Main-Gebiet. Mengerskirchen zeichnet sich durch ein reichhaltiges Freizeitangebot sowie ein reges Vereinsleben aus und bietet somit ideale Bedingungen für junge Familien. Kontakt: Kommune: Gemeinde Mengerskirchen Schloßstraße 3 35794 Mengerskirchen https://www.mengerskirchen.de Ansprechpartner: Hessische Landgesellschaft mbH als Vorhabenträger der Kommune Herr Florian Beck Aulweg 45 35392 Gießen Tel.: 49 641 93216-333 [email protected] http://www.hlg.org Gemeinde Mengerskirchen Im östlichen Westerwald, an der Grenze zu Rheinland-Pfalz gelegen, liegt der Marktflecken Mengerskirchen mit seinen fünf Ortsteilen Dillhausen, Mengerskirchen, Probbach, Waldernbach und Winkels. Die 6.000 Einwohnergemeinde gehört zum Landkreis Limburg-Weilburg und wird landschaftlich vom 605 m hohen "Knoten" und vielen bewaldeten Basaltkuppen geprägt. -
De Kwartierstaat Van Theodorus Arend Wolterbeek
een genealogieonline publicatie De kwartierstaat van Theodorus Arend Wolterbeek door Rob de Ridder 5 augustus 2021 De kwartierstaat van Theodorus Arend Wolterbeek Rob de Ridder De kwartierstaat van Theodorus Arend Wolterbeek Generatie 1 1. Theodorus Arend Wolterbeek, zoon van Adolph G.C. Wolterbeek (volg 2) en Petronella Johanna Frederica ten Cate (volg 3), is geboren op 7 December 1891 in Weltevreden. Jakarta, Indonesia. Hij is van 8 December 1932 tot 26 januari 1942 in Dessa Taloen bij Blitar ijsfabrikant van beroep. Theodorus Arend is overleden op 77 jarige leeftijd op 1 januari 1969 in Leiden, South Holland, Netherlands (diakonessen ziekenhuis. Generatie 2 2. Adolph G.C. Wolterbeek, zoon van Antoon August Wolterbeek (volg 4) en Pauline Walbeehm (volg 5), is geboren op 7 januari 1856 in Batavia, Djawa Barat, Indonesia. Hij is zoutpakhuismeester. [pekalongan.] en zoutpakhuismeester van beroep. Adolph G.C. is overleden op 78 jarige leeftijd op 10 juli 1934 in Batavia, Djawa Barat, Indonesia. 3. Petronella Johanna Frederica ten Cate, dochter van Pieter Johannes Folkert ten Cate (volg 6) en Frederika Constantina van Motman (volg 7), is geboren op 2 juli 1857 in Buitenzorg, Jawa Barat, Indonesia. Petronella Johanna Frederica is overleden na 3 november 1932 in Batavia, Jawa Barat, Indonesia. Generatie 3 4. Antoon August Wolterbeek, zoon van Jan David Wolterbeek (volg 8) en Wilhelmina Johanna Henrica Nies (volg 9), is geboren op 7 september 1820 in Steenderen, Gelderland, Netherlands. Hij is landheer van tjoeroek lontar en 1e officier administratie koninklijke nederlandse marine van beroep. Antoon August is overleden op 59 jarige leeftijd op 25 augustus 1880 in Batavia, Java, Indonesia. -
Ortssippenbücher List by Country, State, and Country.Xlsx
Ortssippenbücher and similar sources held by the St. Louis County Library Special Collections Department By country, state, and district Country State Area or district Locality Call no. Complete title Deutsche OSB Volume (Band) Czech Mähren Briesen im Schönhengst R 943.72 T113B Briesen im Schönhengst: Seine Geschichte und seine B 002 Republic Familien, Band 2 France Bas-Rhin Alsace Bischtroff sur Saar R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen France Bas-Rhin Alsace Keskastel R 944.395 K42 Keskastel & Schopperten: reconstitution des familles de 00.936 1642 à 1940 France Bas-Rhin Alsace Pisdorf R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen France Bas-Rhin Alsace Sarrewerden R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen France Bas-Rhin Alsace Schopperten R 944.395 K42 Keskastel & Schopperten: reconstitution des familles de 00.936 1642 à 1940 France Bas-Rhin Alsace Zollingen R 944.395 R311 Reconstitution des familles de 1693 a 1939: Bischtorff sur 00.815 Sarre (anct. Pisdorf), Sarrewerden, Zollingen France Bas-Rhine Alsace Alsace-Boussue R 944.395 E77F Familles juives en Alsace Bossue: reconstitution des 00.749 familles du 18eme au 20eme siecle France Bas-Rhine Alsace Asswiller R 944.395 Asswiller: Reconstitution des familles de 1710-1939 00.777 France Bas-Rhine Alsace Bissert R 944.395 R311 Reconstitution -
62 21 Diez.De
2020 Schiede 20 (2. OG) | 65549 Limburg | Fon +49 (0) 64 31 / 29 62 21 E-Mail [email protected] | www.wfg-limburg-weilburg-diez.de Die Region Limburg-Weilburg hat viel zu bieten. Egal, ob Sie zu einer Tages- oder Wochenendtour, für einen längeren Urlaub oder auch geschäftlich in unsere Region kommen - es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Lahntal zwischen den Städten Limburg und Weilburg ist eine der romantischsten Flusslandschaften Deutschlands. Beim Wasser- wandern auf der Lahn mit dem Kanu gibt es Burgen, Schlösser und den einzigen Schiffstunnel Deutschlands zu entdecken. Der nördlich angrenzende Westerwald ist eine herrliche Mittel- Gebirgslandschaft, die weitab von Industrie, Lärm und Hektik ruhige Stunden und viel Erholung garantiert. Über 200 Kilometer markierte Wanderwege laden hier zu Ausflügen in die Natur ein. Im südlich angrenzenden Taunus bildet das Kneippheilbad Bad Camberg mit seinem Kurpark und diversen Kurkonzerten sowie dem historischen Amthof den Mittelpunkt des Tourismus. Darüber hinaus verbinden über 600 Kilometer ausgeschilderte Radwanderwege das Lahntal mit dem Westerwald und dem Taunus. In dieser Broschüre haben wir für Sie jede Menge Ausflugstipps zusammengefasst und möchten Ihnen gerne die eine oder andere Anregung für einen interessanten und kurzweiligen Aufenthalt ge- ben, bei dem sowohl aktive Naturgenießer als auch Kulturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen schon heute viel Spaß im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Inhaltsverzeichnis Bad Camberg S. 8 - 9 Beselich S. 9 - 10 Brechen S. 10 - 11 Brechen - Niederbrechen Brechen - Oberbrechen Diez S. 11 - 13 Dornburg S. 13 - 14 Dornburg - Frickhofen Dornburg - Tahlheim Dornburg - Wilsenroth Elbtal S. -
Limburg Stadtteile (PDF)
Abfuhrtermine 2021 Stadt Limburg-Stadtteile Abfallkalender 2021 für die Stadt Limburg – Stadtteile JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI 1 F Neujahrstag 1 M 1 M 1 D DI ES 1 S Tag der Arbeit 1 D LI ST AH,DI,OF LI 2 S KO2 DI,ES LI 2 D ST LI 2 D ST LI 2 F Karfreitag 2 S 2 M LH AH,DI,ES 3 S 3 M LH 3 M LH 3 S 3 M ST 3 D Fronleichnam 4 M 4 D AH,OF ES 4 D AH,OF ES 4 S Ostersonntag 4 D LI ST AH,DI,OF LI 4 F AH,OF OF,ST 5 D ST LI 5 F DI ES 5 F DI ES 5 M Ostermontag 5 M LH AH,DI,ES 5 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 6 M LH 6 S AWZ AWZ 6 S AWZ AWZ 6 D ST 6 D AH,OF OF,ST 6 S 7 D AH,OF ES 7 S 7 S 7 M LI ST AH,DI,OF LI 7 F LMM ES DI LH 7 M 8 F DI ES 8 M ST 8 M ST 8 D LH AH,DI,ES 8 S AWZ KO2 AWZ 8 D ST LI 9 S AWZ AWZ 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 D LI ST AH,DI,OF LI 9 F AH,OF OF,ST 9 S Muttertag 9 M LH 10 S 10 M LH AH,DI,ES 10 M LH AH,DI,ES 10 S AWZ KO1+2 AWZ ES DI LH 10 M 10 D AH,OF 11 M ST 11 D AH,OF OF,ST 11 D AH,OF OF,ST 11 S Weißer Sonntag 11 D ST LI ES,LH 11 F DI ES 12 D LI ST AH,DI,OF LI 12 F ES DI LH 12 F HAD ES DI LH 12 M 12 M LH 12 S 13 M LH AH,DI,ES 13 S BC 13 S KO1 WB 13 D ST LI 13 D Chr. -
Kreis-Bestbestleistungen (Stand 31.12.2019)
Kreis-Bestbestleistungen (Stand 31.12.2019) Männer 100 m 10,4 Thomas Weber 62 (TV Elz) 1993 Hadamar 200 m 21,4 Georg Gath 57 (LC Mengerskirchen) 1976 Steinbach 21,4 Thomas Weber 62 (TV Elz) 1983 Wiesbaden 400 m 47,8 Joachim Heep 61 (LG Kirberg-Niederbrech) 1980 Wiesbaden 800 m 01:45,8 Rainer Thau 61 (LC Mengerskirchen) 1985 Frankfurt 1000 m 02:18,5 Rainer Thau 61 (LC Mengerskirchen) 1985 Wetzlar 1500 m 03:36,7 Rainer Thau 61 (LC Mengerskirchen) 1986 Koblenz 3000 m 07:52,9 Jörg Tebrügge 63 (LC Mengerskirchen) 1989 Köln 5000 m 13:34,9 Jörg Tebrügge 63 (LC Mengerskirchen) 1989 Koblenz 10000 m 28:44,3 Jörg Tebrügge 63 (LC Mengerskirchen) 1989 Kassel 10 km 30:32 Malte Stern 75 (LC Mengerskirchen) 1997 Kassel 10 km MA 1.36,24 LC Mengerskirchen 2000 Rodenbach (Stern 32:14-Schönberger 32:06-Sessar 32:14) Halbmarathon 1:07:49 Christoph Ludwig 68 (LC Mengerskirchen) 2003 Düsseldorf Halbmarathon MA. 3:30,27 LC Mengerskirchen 2002 Schotten (Stern 1:08:07,Ludwig 1:09:09, Kremer 1:13:11) Marathon 02:14:22 Eberhard Weyel 53 (LC Mengerskirchen) 1985 Hiroshima Marathon MA 7:51:09 LC Mengerskirchen 2004 Frankfurt (Schönberger 2:28:53, Guckelsberger 2:40:19, Dr.Stiefl 2:41:57 ) 100 km 07:02:40 Alexander Fut 57 (LC Mengerskirchen) 1993 Rodenbach 110 m Hürden 14,20 Sven Medenbach 90 LSG Goldener Grund 2012 Diez 400 m Hürden 54,5 Eckart Rambow LG Limburg 1975 Frankfurt 54,85 Sven Medenbach 90 LSG Goldener Grund 2015 Darmstadt 3000 m Hindernis 08:46,0 Klaus Schäfer 54 (LC Mengerskirchen) 1976 Frankfurt 4 x 100 m 41,7 LG Kirberg-Niederbrechen 1980 Wetzlar (Königsein, Schneider, Weber, Heep) 4x400 m 3:21,0 LG Kirberg-Niederbrechen 1980 Frankfurt (W.Königstein, Schneider, K.Königstein, Heep) 4 x 800 m 07:31,4 LC Mengerskirchen 1987 Schriesheim (Sprenger, Lorenz, Tebrügge, Thau) 3 x 1000 m 07:35,2 LC Mengerskirchen 1983 Ronneburg (Meuser, Heep, Thau) 4 x 1500 m 15:47,3 LC Mengerskirchen 1977 Frankfurt (Rautenberg, Schäfer, Fauser, Strieder) Olymp.