32. Jahrgang • Nr. 11 • erscheint wöchentlich • Mittwoch, 23. März 2016 88410 Bad Wurzach I Gartenstr. 30 www.zweiradsport-geyer.de Die Bürgerzeitung für und den östlichen Landkreis

Das lesen Sie heute ● Ausstellung noch bis Von der Gegenwart bis zur Romantik zum 1. Mai zu sehen Landesjugendorchester Baden-Württemberg lädt zur Generalprobe OCHSENHAUSEN (sch) - Eine Doppelausstellung mit zwei Künstlerinnen aus Oberschwa- OCHSENHAUSEN (sz) - Am ben und vom Bodensee ist Freitag, 1. April, 19 Uhr, lädt das über Ostern in Ochsenhausen Landesjugendorchester Baden- zu sehen. Barbara Ehrmann Württemberg in den Bräuhaus- und Waltraud Späth zeigen in saal, Ochsenhausen zur öffentli- der Städtischen Galerie im che Generalprobe ein. Aus allen Fruchtkasten des Klosters mit Teilen Baden-Württembergs Zeichnungen, Collagen, Video- versammeln sich zweimal jähr- arbeiten und Skulpturen einen lich die besten jungen Nach- Querschnitt ihres aktuellen wuchsmusiker der Klassik um in Schaffens.Seite 3 einer 3-wöchigen Arbeits- und Konzertphase Ihrer Leiden- schaft im großen, sinfonischen Orchester bietet Klangkörper ausdruckt zu ver- vielseitiges Programm leihen. OCHSENHAUSEN (sz) - Am 2. Zusammengesetzt aus ausge- April, um 16 Uhr gibt das Ak- wählten Spielern und Preisträ- kordeon-Landesjugendorches- gern des Wettbewerbs „Jugend Das Landesjugendorchester lädt zur Generalprobe ein. FOTO: ANDREAS WAGNER ter Baden Württemberg (AL- Musiziert“ ist das Orchester be- JO/BW) ein Abschlusskonzert kannt für seine außerordentli- des Landesjugendorchester Ba- schließende Konzerttournee mehrtägigen Tutti-Proben zu- der zweiten Probenphase im che Spielfreude und hohe Quali- den-Württemberg. Die Arbeits- vorzubereiten. Von erfahrenen sammengeführt. Bibliothekssaal der Landes- tät. Unter der künstlerischen phase startet mit der Probenwo- Dozenten aus renommierten Or- Die jungen Künstler gehören akademie Ochsenhausen. Nach Leitung von David Philip Hefti che an der Landesakademie für chestern wie dem Staatsorches- zur Top-Elite der deutschen nur vier Probetagen bringen verspricht das diesjährige Früh- die musizierende Jugend Baden- ter Stuttgart (dem LJO-Patenor- Nachwuchsmusiker und über- die Jugendlichen mit Konzert- jahrsprogramm eine vielfältige Württembergs in Ochsenhau- chester), dem RSO Stuttgart, den zeugen in ihren Auftritten durch meister Matthias Matzke unter Bandbreite an Meisterwerken sen. Das Orchester, das in die- Stuttgarter Philharmonikern so- Lebendigkeit, Spielfreude und ihrer Dirigentin Silke D'Inka der klassischen Musikliteratur. sem Frühjahr 77 Musiker zwi- wie dem Nationaltheater Mann- Enthusiasmus. Der Funke Werke von Dobler, Suklar, Solistin ist Esther Hoppe. schen 13 und 19 Jahren zählt, trifft heim werden die MusikerInnen springt förmlich von der Bühne Hippe, Liszt u.a. zu Gehör. Am 24. April beginnt die dies- sich hier um sich intensiv und in getrennten Stimmproben vor- und ist wohltuend und anste- Seite 5 jährige Frühjahrsarbeitsphase konzentriert auf die direkt an- bereitet und anschließend in ckend.

ANZEIGEN MÖBELHAUS HAUS DER KÜCHE SCHREINEREI

Osterdekorationen jetzt in der Grell-Boutique

neue Kochkursangebote www.kochschule-grell.de

88444 Ummendorf-Fischbach . Fon 07351 34100 . www.moebel-grell.de 2 Service und Termine

Ärztlicher Samstag ab 8.30 Uhr: Kron-Apotheke, Biberach Kirche Bereitschaftsdienst ● Hindenburgstraße 5, Tel. 07351/6528. Kirchenchor führt Tel. 116117. Zusatzdienst 17-18 Uhr: „Konradsmesse“ auf Stadt-Apotheke, Ochsen- STEINHAUSEN/ROTTUM (sz) Kinderärztlicher hausen, Marktplatz 32, Tel. - Am Ostermontag, 28. März, Bereitschaftsdienst 07352/8131. 8.30 Uhr, führt der Kirchenchor Sonntag ab 8.30 Uhr: Mariä Himmelfahrt unter der Markt-Apotheke, Biberach Leitung von Chorleiter Ilie Tel. 0180/1929343. Marktplatz 10, Tel. 07351/ Sicoe die „Konradsmesse“ für 15900. vierstimmigen Chor, Trompete, Notdienst der Zusatzdienst 10-12 Uhr: Orgel und Pauken in der Wall- Augenärzte Stadt-Apotheke, Ochsen- fahrtskirche Steinhausen/- hausen, Marktplatz 32, Tel. tum auf. Die Messe stammt von 07352/8131. Kirchenmusiker Victor Schätzle 0180/1929350. Adresse und Telefonnummer aus Berkheim. Der Komponist der diensthabenden Apothe- arrangiert Werke in den unter- ke in Ihrer Nähe erhalten Sie schiedlichsten Besetzungen und Notdienst der unter der kostenfreien Ruf- Stilrichtungen. Sein Schwer- Zahnärzte nummer 0800 002 28 33. punkt liegt jedoch in der klassi- schen Musik. Rotes Kreuz 01805/911610. Krankentransport, Notarzt- Kirchenchor singt Notdienst der Tel. 19222. Marienklage Apotheken (sz) – In der Erolz- Sozialstation Rottum heimer Bergkapelle wird auch - Rot - Iller e.V. dieses Jahr am Karfreitag um 6 Freitag ab 8.30 Uhr Anzeigenannahmeschluss Uhr eine Marienklage gesungen. Jordan-Apotheke, Biberach BIBERACH (sz) - Aufgrund des Feiertags am Karfreitag, ist Diese Klage ist fester Bestand- Ulmer-Tor-Straße 3, Tel. Kranken- und Altenpflege, der Anzeigenannahmeschluss für die nächste Ausgabe des teil einer volkstümlichen Kreuz- 07351/73900. Haus- und Familienpflege, Rottum Boten schon am Donnerstag, 24. März, 11 Uhr. wegandacht und wird abwech- Zusatzdienst 10-12 Uhr: Ochsenhausen, Kranken- Foto: Georg Kliebhan selnd von Sängerinnen und Kloster-Apotheke, Ochsen- hausweg 28, Tel. 07352/92300 Sängern des Kirchenchores hausen, Bahnhofstr. 6, Tel. vorgetragen. „der Abschied Jesu 07352/91120. Telefonseelsorge Bildungswerk Ochsenhausen von seiner Mutter“ stammt von ● Michael Jung, einem ober- Oberschwaben-Allgäu schwäbischen Seelsorger und kostenfrei - rund um die Uhr Freie Plätze beim Bildungswerk Dichter, der in Erolzheim von Tel 0800/1110111 und 1110222 1806 bis 1810 Vikar und später OCHSENHAUSEN (sz) - Beim angenehme „Wohlspannung“ Pfarrer in Kirchdorf war. Seine Beilagenhinweis Bildungswerk Ochsenhausen zu empfinden . Marienklage lehnt sich an die Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Soziale Dienste Prospekte der nachfolgenden Firmen bei: starten neue Kurse und Vor- im Mittelalter populäre Ma- Hospizgruppe Ochsenhau- träge. Es gibt noch freie Plätze. Spiralstabilisation riendichtung an, die schon im Expert Technomarkt, Memmingen sen/Illertal der Wirbelsäule nach Dr. 12. Jahrhundert zur Karfreitags- Cornelius, Memmingen Begleitung für Schwerkranke Babymassage Smisek - Aufbaukurs, mit liturgie gehörte. und Sterbende, Einsatzlei- mit zusätzlichen Tipps und Anne Wohnhas, immer frei- Doser Landtechnik, Aichstetten tung Agnes Ohmann Tel. Infos zur Entwicklung, mit tags von 19 bis 20 Uhr, an 4 08395 - 1066, Renate Steur Tel. Daniela Eble, Krankengymnas- Terminen, Beginn 8. April, im Kinder brauchen Segen, 07354 - 7636. tin immer freitags von 9 bis Gymnastikraum des Sportbau Eltern auch 10.30 an 5 Terminen, Beginn 8. Schulzentrum Ochsenhausen OCHSENHAUSEN (sz) - Mit Nachbarschaftshilfe April im Städtischen Kinder- Kurs-Nr. 61524. besonderer Liebe schenkt Gott garten, Riedstraße 40, Och- Müttern/Eltern, die ein Kind Tel. 07352/2266. senhausen, Kurs-Nr. 61301. Mit Schwäbische Küche erwarten, seinen Segen. Sein Redaktion: Gerd Mägerle (verantwortlich) sanften Händen wird das Kind mit Angelika Grieser-Winkler, Segen gilt der Mutter. Er stärkt Andreas Wagner, Telefon (07351) 5002-68 gestreichelt und massiert, es am Dienstag 5. April von 19 bis sie auf dem Weg der Schwan- Anzeigenverkauf: Schwäbische Zeitung entspannt sich, fühlt sich wohl 22 Uhr in der Lehrküche GWR gerschaft und für die bevor- Geschäftsstelle Ochsenhausen, Poststraße 47 Kurz berichtet Telefon (07352) 941906, Telefax (0751) 295599-6799 ● und geborgen. Der Kurs be- Reinstetten. Kurs-Nr. 61620. stehende Geburt. Sein Segen Verlag und Vertrieb: ginnt mit einem Informations- „Von ra guata Supp bis zom gilt dem Kind. Er berührt es Schwäbische Zeitung Biberach GmbH & Co. KG Gemeindeclub für 88400 Biberach, Marktplatz 35 treffen. Nochtisch". schon im Mutterschoß. Sein Geschäftsführung: Alexander Schraut psychisch Belastete . Segen gilt dem Vater. Er gibt (verantwortlich für Anzeigen) Vertrieb: Merkuria Zustelldienst, Jürgen Sießegger OCHSENHAUSEN (sz) - Der Faszien faszinieren Makro- und Nahaufnahmen ihm Kraft, seine Verantwortung Telefon (07351) 5002-30 Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben, 89079 Ulm Gemeindeclub mit und für psy- am Vormittag, mit Renate (Modul 6) mit Dietmar H. für sein Kind zu erkennen und Auflage: 14 000 Exemplare - Kostenlose Verteilung chisch belastete Menschen trifft Mayer, DTB-Kursleiterin Dietrich, Fotograf, am Diens- anzunehmen. Zu diesem be- wöchentlich am Mittwoch an die Haushalte im Verbreitungsgebiet: sich am Donnerstag, 17. März, 19. Pilates, immer mittwochs von tag 5. April von 18.30 – 21.30 sonderen Segen, sind alle Müt- Bechtenrot, Bellamont, Berkheim, Binnrot, Bonlanden, Dettingen, Edelbeuren, Edenbachen, Egelsee, Uhr in der Schranne, Bahnhof- 8 bis 8.45 Uhr an 5 Terminen, Uhr im Fürstenbau, Klassen- ter/ Eltern die ein Kind erwar- Ehrensberg, Eichbühl, Eichen, Eichenberg, Ellwangen, straße 22, zum Bingo spielen. Beginn 6. April in der Dr. zimmer R 108, 1. OG, Kurs-Nr. ten am Mittwoch, 23. März, in Englisweiler, , Erolzheim, Füramoos, Goppertshofen, Gutenzell, Haslach, Hattenburg, Hürbel, Neue, interessierte Personen sind Hans-Liebherr Halle, Kurs-Nr. 61876. die Herz Jesu Kapelle Ochsen- Illerbachen, Kirchberg, Kirchdorf, Laubach, Mettenberg, Mittelbuch, Niedernzell, Oberopfingen/Unteropfingen, willkommen. Weitere Infos beim 61348. Dieser Kurs zeigt, wie hausen ein. Dekan Sigmund Oberstetten, Ochsenhausen, Reinstetten, Ringschnait, , Rottum, Sinningen, Spindelwag, Gemeindepsychiatrischen Zen- man ein- bis zweimal in der Anmeldung und Infos Schänzle wird unter dem The- Steinhausen/Rottum, , Tristolz, Wennedach, trum, Telefon 07351/34951-200. Woche ein kleines Übungs- unter Telefon 07352/202 893, ma „Kinder brauchen Segen, Zell an der Rot, Zillishausen. oder bei Thea Fundinger, Telefon programm selbst gestalten [email protected], Eltern auch“ um 18 Uhr den Einzelverkaufspreis EUR 0,26 07352/8043. kann, um mit der Zeit eine im Büro in der Bahnhofstraße. Segen spenden! 3 Mittwoch, 23. März 2016 Ausstellung bis zum 1. Mai zu sehen Barbara Ehrmann und Waltraud Späth im klösterlichen Fruchtkasten

OCHSENHAUSEN (sch) - Eine Doppelausstellung mit zwei Künstlerinnen aus Oberschwa- ben und vom Bodensee ist über Ostern in Ochsenhausen zu se- hen. Barbara Ehrmann und Walt- raud Späth zeigen in der Städti- schen Galerie im Fruchtkasten des Klosters mit Zeichnungen, Konrad Elser. FOTO: PRIVAT Collagen, Videoarbeiten und Skulpturen einen Querschnitt ihres aktuellen Schaffens. Klavierabend mit Beide Künstlerinnen kennen Konrad Elser sich seit 1982, als sie an der Staat- lichen Akademie der Bildenden OCHSENHAUSEN (sz) - Am Künste in Stuttgart gemeinsam Dienstag, 29. März, findet um 19 das Grundstudium in der Bild- Uhr im Bibliothekssaal Och- hauerklasse bei Professor Karl- senhausen ein Konzert des Pia- Henning Seemann absolvierten. nisten Konrad Elser statt. Während Waltraud Späth seit ih- Seit vielen Jahren kommt rem Studium konsequent den Konrad Elser als hoch ge- klassisch bildhauerischen Weg schätzter Solist und Klavierpä- verfolgt, hat die in Ravensburg dagoge an die Landesmusik- geborene und lebende Barbara akademie. Als Solist verweist Ehrmann ihren künstlerischen er auf eine erfolgreiche Kon- Schwerpunkt in der Zeichnung zerttätigkeit im In- und Aus- und in vielgestaltigen Bild- land, seit 1992 bekleidet er eine schöpfungen auf Papier und Professur an der Musikhoch- Leinwand gefunden. Eine wich- schule Lübeck. tige Rolle spielt dabei das Im Mittelpunkt seines Kla- Wachs. Seit Jahren entwickelt vierabends steht die monu- die Künstlerin den Einsatz die- mentale Klaviersonate f-Moll ses faszinierenden Materials op. 5 von Johannes Brahms. weiter und ist mit ihren Wachs- Eingeleitet wird der Klavier- bildern weit über die Region hi- abend mit J.S. Bachs Partita naus bekannt geworden. Die Doppelausstellung von Barbara Ehrmann und Waltraud Späth im Fruchtkasten. FOTO: PRIVAT BWV 825, die Bach zu Lebzei- Waltraud Späth aus Fried- ten in den Clavier-Übungen als richshafen schafft Skulpturen chen und rauen Oberflächen des Opus 1 veröffentlichte und die und Plastiken in spannenden, ge- Holzes prallen dabei jäh auf die Die Ausstellung ist noch bis zum 1. Mai zu folgenden Zeiten zu als Sensation seiner Zeit galt. gensätzlichen Materialkombina- kühle Glätte des Stahls, offene sehen: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Frederic Chopins Mazurken tionen. Neben Holz arbeitet sie Naturstrukturen auf die herme- Uhr; am Samstag, Sonn- und Feiertag durchgehend von 10 bis sind ebenso kleine Wunder- seit einigen Jahren zusätzlich tische Geschlossenheit des Be- 17 Uhr. Von Karfreitag bis Ostermontag hat der Fruchtkasten an werke, die in den Pariser Salons mit Beton und Stahl. Die wei- tons. allen Tagen durchgehend von 10 bis 17 Uhr geöffnet. um 1850 umjubelt waren.

ANZEIGE

Dr. Oetker Pizza Tradizionale 1 kg ab 5.24 MozzarellaMll100 g 310–380 g Pg. 45% Fett i. Tr. = -.35 125 g Bt. Angebot der Woche 2.99 3 -.55 3 gültig vom 21.03. bis 26.03.2016 Schweinefilet e e auch backofenfertig gefüllt 100 g 1.69 e aus Bodenhaltung Angebote gültig Gütekl. A -.44 1.99 Schweinehalssteak von Mi. 23.03. bis Gewichtskl. M auch als Braten fertig gewürzt 100 g -.89 e Di. 29.03.2016 e 10er Pg. Albi Säfte Söhnlein Brillant Risstal-Aufschnitt e Wir sind 2.09 3 1.79 versch. Sorten 10-fach sortiert 100 g 1.29 für Sie da: Jahrgangssekt

Montag bis Freitag versch. Sorten WOCHE DER ANGEBOTE Münchner Weißwürste Italienischer täglich kesselfrisch 100 g e durchgehend 1 l = 3.72 -.99 8.00–18.00 Uhr Endivien KL. I 1 l Pg. Samstag 1.79 3 0,75 l Fl. Angebot gültig vom 14.03. 7.30–12.30 Uhr 1 St. 4.29 3 aus der bis 19.03.2016

UTZ LEBENSMITTEL Ciabattini OCHSENHAUSEN e e e mit Lauch und Karotte 4 Stück -.99 e BAHNHOFSTR. 25 -.99 1.39 2.79 Hartmann Oberschw. Fleisch- und TEL. 07352/8474 Wurstspezialitäten Telefon 07352/939211 Mittwoch, 23. März 2016 4 Wolfgang Rief zum Oberlöschmeister befördert Freiwillige Feuerwehr Gutenzell blickt bei ihrer Generalversammlung auf das Jahr 2015 zurück

GUTENZELL (sz) - Die Freiwil- Lehrgang zum Gerätewart und lige Feuerwehr Gutenzell hat bei hat die Überprüfung der Feuer- ihrer Generalversammlung wehrtechnik übernommen. Er zahlreiche Kameraden beför- wurde zum Oberlöschmeister dert. Zudem wurden zwei Aus- befördert. 21 Feuerwehrleute in schussmitglieder in ihrem Amt drei Gruppen nahmen am Leis- bestätigt. tungsabzeichen des Landes Ba- Kommandant Jürgen Fischer den-Württemberg in Silber und begrüßte Bürgermeisterin Mo- Bronze teil. Die Prüfungen wur- nika Wieland, Vertreter des Ge- den mit Erfolg bestanden. meinderats, Vertreter der Feuer- Im Bericht des Kommandan- wehr Hürbel sowie die Kamera- ten wurde die Mannschaftsstär- den der Feuerwehr Gutenzell. ke der Einsatzabteilung von 34 Zum Totengedenken spielte Eh- Mitgliedern mit einem Durch- renkamerad Karl Mathias auf schnittsalter von 38 Jahren ange- seiner Mundharmonika das sprochen. Zwei Frauen verstär- „Lied vom guten Kameraden“. ken das Team. Er konnte auch Mehrere Jugendfeuerwehrmit- über einen hervorragenden glieder erhielten aufgrund be- Ausbildungszustand der Ein- standener Prüfung die „Jugend- satzabteilung berichten, der flamme 1“ des Landes Baden- sich kontinuierlich erhöht. Bür- Württemberg. Die Prüfung be- germeisterin Wieland bedankte standen Niklas Miller, Kilian Die beförderten und auszeichneten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gutenzell, rechts im sich für die Arbeit der Feuer- Huchler, Carl Laux, Simon Bild Bürgermeisterin Monika Wieland. FOTO: FEUERWEHR wehr. Sie sei stolz auf die Leis- Schmid, Noah Huchler, Tim tung ihrer beiden Feuerwehren. Haupt, Steffen Poser und Daniel wehr und erhielt die Beförde- reich bestanden Truppführer- reich absolvierten Lehrgang Wieland leitete im Anschluss Staible. rung zum Feuerwehrmann. Lu- Lehrgang die Beförderung zum zum Truppführer und Rettungs- die Entlastung des Ausschusses. Adrian und Carl Laux wur- kas Schmid machte die Ausbil- Hauptfeuerwehrmann bezie- sanitäter ebenfalls die Beförde- Als Letztes standen Wahlen für den in der Einsatzabteilung be- dung zum Atemschutzgeräteträ- hungsweise zur Hauptfeuer- rung zum Hauptfeuerwehr- zwei Ausschussmitglieder an. grüßt. Beide treten von der Ju- ger und wurde zum wehrfrau. Reinhold Erhard wur- mann und wird zukünftig die Sa- Hier wurden die bisherigen Bei- gendfeuerwehr in die Abteilung Oberfeuermann befördert. Jür- de zum Hauptfeuerwehrmann nitätsausbildung in der Feuer- sitzer Hermann Miller und über. Steffen Pilz absolvierte die gen Knie, Paul Rau und Larissa befördert. Marco Hainz erhielt wehr Gutenzell übernehmen. Wolfgang Rief in geheimer Wahl Grundausbildung in der Feuer- Laux erhielten für den erfolg- für den bestandenen und erfolg- Wolfgang Rief absolvierte den für fünf Jahre wiedergewählt. Weltkriegsausstellung endet an Ostern „Ochsenhausen im Ersten Weltkrieg - In ein deutsches Haus gehört in dieser Zeit kein Kuchen“

OCHSENHAUSEN (sch) - Vor lich wurden den Soldaten an unter der Führung von Johan- hundert Jahren tobte der Erste der Front sogenannte „Liebes- nes Angele aus Reinstetten ge- Weltkrieg, der Millionen von gaben“ geschickt: Lebensmit- sammelt und aufbereitet. Hinzu Menschen das Leben kostete. tel, Socken und warme Unter- kommen zahlreiche Leihgaben Noch bis einschließlich Oster- hosen. aus der Bevölkerung, die für die montag, 28. März, ist dazu im Gleichzeitig wurden die Ausstellung Feldpostbriefe und Klostermuseum Ochsenhausen Menschen in der Heimat mit -karten, Orden und Urkunden, die Sonderausstellung „Och- gefallenen und verwundeten Sterbebilder und Todesanzei- senhausen im Ersten Weltkrieg Soldaten konfrontiert. In Och- gen, Uniformteile, Militärpässe, - In ein deutsches Haus gehört senhausen wurde ein Lazarett Bezugsscheine und vieles mehr in dieser Zeit kein Kuchen“ zu eingerichtet und bereits im ers- zur Verfügung gestellt hat. Ge- sehen. ten Kriegsmonat August 1914 rade diese privaten Leihgaben Die wegen ihres großen Er- starben die ersten Soldaten aus zeigen, dass die Erinnerung an folges mehrfach verlängerte Ochsenhausen, Reinstetten diese Urkatastrophe des 20. Ausstellung macht deutlich, und Mittelbuch. Bis zum Waf- Jahrhunderts und an die gefalle- dass der Erste Weltkrieg in all fenstillstand am 11. November nen Angehörigen bis heute le- seiner Grausamkeit nicht nur 1918 fielen dem Krieg aus dem bendig ist. auf fernen Schlachtfeldern Gebiet der heutigen Stadt Och- stattfand, sondern auch ganz er- senhausen fast 200 überwie- hebliche Auswirkungen auf die Das Foto zeigt ein durchschossenes Gebetbüchlein, das der gend junge Menschen zum Op- Die Ausstellung im Ochsen- Menschen hier in Oberschwa- Unteroffizier Franz Klumpp aus Ochsenhausen in der Brusttasche fer. hauser Klostermuseum ist ben hatte. Auf den Bauernhöfen trug und das ihm vermutlich das Leben gerettet hat.“ FOTO: PR Die Ausstellung stellt an- von Karfreitag bis Oster- und in den Handwerksbetrie- hand von Archivalien, Zei- montag an allen Tagen ben fehlten die Männer. Und je brachte dies massive Ein- sparsamen Umgang mit Le- tungsausschnitten und Fotos durchgehend von 10 bis 17 länger der Krieg dauerte, desto schränkungen mit sich. Der da- bensmitteln aufgerufen wurde. dar, wie die Menschen aus Och- Uhr zu sehen. Zum Aus- schwieriger wurde die Versor- malige Versorgungsengpass In zahlreichen Sammelaktio- senhausen und den heutigen stellungsschluss wird am gungslage auch in der Heimat. kommt auch im Ausstellungsti- nen wurden Geld und Rohstof- Teilorten den Ersten Weltkrieg Ostermontag, 28. März, um Lebensmittel wurden rationiert tel zum Ausdruck: Er zitiert ei- fe gesammelt, selbst Kirchen- erlebten. Das umfangreiche 15 Uhr noch einmal eine und selbst in unserer landwirt- nen Appell im „Rottumboten“ glocken und kupferne Kochtöp- Material wurde von einem klei- Führung mit Johannes Ange- schaftlich geprägten Region aus dem Jahr 1915, in dem zum fe wurden eingezogen. Zusätz- nen Kreis von Heimatforschern le angeboten. 5 Mittwoch, 23. März 2016

Durch geniale Ideen zur Bronzemedaille

OCHSENHAUSEN (sz) - Für ei- ne neue Methode, das Abend- rot wissenschaftlich zu unter- suchen, ist Benno Hölz am Wo- chenende in Fellbach bei Stutt- gart ausgezeichnet worden. Beim Landeswettbewerb „Ju- gend forscht“ konnte sich der 16-jährige Schüler des Gymna- siums Ochsenhausen gegen die Konkurrenz aus dem ganzen Land behaupten und wurde mit einem dritten Platz in seinem Fachgebiet geehrt. Zwei Tage lang hatten mehr als 60 Jugendliche in der Schwabenlandhalle ihre Arbei- ten präsentiert, an denen sie monatelang geforscht und ent- wickelt hatten. Eine Jury aus Die rund 30 Orchesterspieler sind im Alter von 15 bis 25 Jahren und werden jährlich neu ausgewählt. FOTO: D'INKA, FREIBURG Professoren und Experten aus der Industrie kürte schließlich in acht Fachbereichen die bes- ten Forschungsprojekte des Landes. „Ich freue mich riesig, Vielseitiges Repertoire ich hatte eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet“, sagte Konzert des Akkordeon-Landesjugendorchester Baden Württemberg der strahlende Schüler. Erst mit der Siegergruppe des letzten Fachbereichs, in dem die OCHSENHAUSEN (sz) - Am 2. ihrer Dirigentin Silke D'Inka lichen Akkordeonisten des chester auf einem hohen musi- Teams für besonders interdis- April, um 16 Uhr gibt das Ak- Werke von Dobler, Suklar, Hip- Landes. Viele seiner Mitglieder kalischen Niveau. Das ziplinäre Forschungsideen aus- kordeon-Landesjugendorches- pe, Liszt u.a. zu Gehör. sind Preisträger nationaler und Repertoire ist vielseitig und be- gezeichnet wurden, ist der ter Baden Württemberg (AL- Das Akkordeon-Landesju- internationaler Wettbewerbe. inhaltet neben zeitgenössi- Ochsenhauser Nachwuchsfor- JO/BW) ein Abschlusskonzert gendorchester Baden-Würt- Die rund 30 Orchesterspie- scher Originalmusik für Akkor- scher aufs Podium gerufen der zweiten Probenphase im temberg (ALJO/BW) ist das ler sind im Alter von 15 bis 25 deon auch klassische und folk- worden. Bibliothekssaal der Landesaka- Akkordeon-Auswahlorchester Jahren und werden jährlich neu loristische Werke. „Wir freuen uns mit Benno demie Ochsenhausen. Nach des Landes Baden-Württem- ausgewählt. Die ebenfalls jähr- Die diesjährige Konzertrei- und sind stolz auf die tollen nur vier Probetagen bringen berg. Es steht in der Träger- lich neu bestimmten Dirigen- se führt das Aljo im Oktober Forschungs-Leistungen, die er die Jugendlichen mit Konzert- schaft des Landesmusikrats ten setzen immer frische Ak- 2016 nach Indien. an der Schule und am Schüler- meister Matthias Matzke unter und vereint die besten jugend- zente und halten so das Or- Der Eintritt ist frei(willig). forschungszentrum bringt“, lobte die Schulleiterin Elke Ray den cleveren Nachwuchsfor- scher. In seinem Projekt „Abendrot-Spektroskopie“ e.wa riss überreicht Ökostromzertifikat an hatte Benno viele Monate lang Forschung auf mehreren Wis- senschaftsfeldern gemacht und Utz GmbH & Co. KG die Rotfärbung des Abendhim- mels untersucht. Dazu hatte er Für das Jahr 2016 erhält der Lebensmittel-Großhandel, Utz GmbH & Co. KG, das mit einem Teleskop eine eigene Ökostromzertifikat der KlimaINVEST von e.wa riss Messapparatur gebaut, um computergestützt die Rotwerte OCHSENHAUSEN (sz) - Seit Produkten die Nahversorgung des Himmels beim Sonnenun- Jahresbeginn bezieht das Och- in Süddeutschland sicherstellt, tergang zu bestimmen. Bei der senhausener Traditionsunter- ist, wie die e.wa riss stolz auf Auswertung der Daten war er nehmen, die Utz Lebensmittel ihre Verbundenheit mit der dann sogar auf eine Möglich- GmbH & Co. KG, bereits 100% Region. keit gestoßen, aus der statisti- Ökostrom aus nachhaltigen Das Zertifikat bestätigt, schen Analyse seiner Messung Wasserkraftanlagen von der dass der Lebensmittel-Groß- darauf zu schließen, wann ein e.wa riss. Anfang März war es handel für den Zeitraum vom 1. Abendrot von Menschen als endlich so weit. Dietmar Geier, Januar 2016 bis zum 31. Dezem- besonders intensiv wahrge- Geschäftsführer der e.wa riss ber 2016 Klimaneutralität für nommen wird. und Martina Dacke, Key Ac- ihren Stromverbrauch er- Ein Vergleich mit den Wet- count und langjährige Kunden- reicht. „Wir möchten Verant- terdaten schließlich legte nahe, betreuerin, besuchten die Fir- wortung übernehmen und da- dass nicht alle kursierenden ma Utz, um das Ökostromzer- bei einen Beitrag zur Redukti- Bauernregeln über das Abend- tifikat zu überreichen. „Wir on von CO2-Emissionen leis- rot stimmen. Nach den Mes- freuen uns sehr darüber das ten. Die e.wa riss unterstützt sungen des Ochsenhauser Ökostromzertifikat persönlich uns in unserem Vorhaben.“, so Schülers deutet ein schöner an Utz Lebensmittel überge- Mit großer Freude nimmt Rolf Iven, Leitung Finanz- und Rech- Rolf Iven, Leiter des Finanz- Rothimmel darauf hin, dass es ben zu können.“, hält Herr nungswesen & Prokurist der Utz (mi.) das Ökostromzertifikat und Rechnungswesens und am darauffolgenden Tag eher Dietmar Geier fest. Das Unter- von dem Geschäftsführer der e.wa riss, Dietmar Geier (li.) und Prokurist der Utz GmbH & Co. besseres als schlechteres Wet- nehmen Utz, welches mit ihren Martina Dacke, Key Account (re.) entgegen. FOTO: PRIVAT KG. ter wird. Mittwoch, 23. März 2016 6

Osterkonzert der Musikkapelle Erlenmoos

ERLENMOOS (sz) - Die Musik- kapelle Erlenmoos veranstaltet am Ostersonntag, 27. März, um 20 Uhr ihr diesjähriges Oster- konzert im Gemeindesaal Er- lenmoos. Unter der Leitung von Ralf Werkmann eröffnet die Jugendkapelle Erlenmoos- Gutenzell-Reinstetten mit den Stücken „Enjoy the Moment“, „Zauberland“ und „Flip, Flop and Fly“ den Konzertabend. Im Anschluss haben die Musike- rinnen und Musiker der Musik- Albrecht Biechele (Abteilungsleiter Fußball) von links, Ulrike Rautenstrauch (Abteilungsleiterin Leichtathletik/Turnen), Alois Bau- kapelle Erlenmoos, unter der er (Beisitzer), Anna Freisinger (Frauenvertreterin), Maximilian Ammann (Schriftführer), Peter Arendt (1. Vorsitzender), Annette Leitung von Daniel Härle unter Rehm (Büroleitung), Nadine Benz (Jugendvertreterin), Stefan Wuchenauer (2. Vorsitzender & Kassier), Susanne Huchler (Leiterin anderem mit „Voyage into the Herzsport), Frank Heckelsmüller (Abteilungsleiter Floorball) FOTO: PRIVAT Blue“, „Tanz der Vampire“, „Sa- lemonia“ und vielen mehr ein abwechslungsreiches Pro- Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gramm für Sie vorbereitet. Gottesdienst für Mitgliederhauptversammlung des SV Ochsenhausen Familien in OCHSENHAUSEN (sz) - Zur und Annette Rehm für ihre nanzen eine einwandfreie und zender Peter Arendt, 2. Vorsit- Mittelbuch jährlichen Mitgliederhaupt- hervorragende Arbeit als Bü- geordnete Kassenführung, so- zender und Kassierer Stefan versammlung im Sportheim roleiterin. dass die einstimmige Entlas- Wuchenauer, Schriftführer MITTELBUCH (sz) - Am Oster- des SV Ochsenhausen begrüß- Danach folgten die Rechen- tung des Vorstandes erfolgte. Maximilian Ammann, Jugend- montag, 28. März, findet um 10 te die scheidende 1. Vorsitzen- schaftsberichte aus den Abtei- Bedenklich stimmte die Kas- vertreterin Nadine Benz, Frau- Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph de Ulrike Rautenstrauch die lungen. In den Zusammenfas- senprüfer jedoch die negative envertreterin Anna Freisinger, in Mittelbuch ein Familiengot- Mitglieder. In ihrem Rechen- sungen der verantwortlichen Bilanz der Vereinskasse. Um Beisitzer Alois Bauer. tesdienst statt. Dieser wird vom schaftsbericht informierte sie Abteilungsleiter für Fußball, den gestiegenen Kosten entge- Besonderer Dank galt allen Familiengottesdienst-Team vor- über sechs Ausschusssitzun- Leichtathletik/Turnen, Bad- gen zu wirken, wurde durch Verantwortlichen des Haupt- bereitet und von den Kindern gen sowie das neue Sportange- minton, Floorball, Volleyball, die Mitgliederhauptversamm- ausschusses sowie der „Abtei- mitgestaltet. Die gesamte Ge- bot der Kinder Sport- und Klettern sowie der Basketball- lung daher die Erhöhung der lung Grün“. meinde, alle Familien und alle Turn- Erziehung und die neu- und Koronarsportgruppe wur- Mitgliedsbeiträge beschlos- Die ehemalige 1. Vorsitzen- Kinder sind herzlich eingela- geründete Basketballgruppe. de von vielzähligen Aktivitä- sen. de Ulrike Rautenstrauch er- den, diesen besonderen Gottes- Ausdrücklich bedankte sich ten und Erfolgen berichtet. Anschließend folgten die hielt viel Applaus, ihr Nachfol- dienst miteinander zu feiern. Ulrike Rautenstrauch bei den Der Kassenbericht erfolgte Wahlen der neu zu wählenden ger Peter Arendt dankte seiner Gemeinsam wollen wir uns die- zahlreichen ehrenamtlichen durch Andreas Kaiser. Die Mitglieder des Vorstandes. Vorgängerin für die geleistete ses Ereignis der Auferstehung Helfern sowie Andreas Kaiser Kassenprüfer bescheinigten in Die Verantwortlichen beim SV Arbeit und ihr Engagement im Jesu, auf ganz besondere Art für seine Tätigkeit als Kassier ihrem Bericht der Vereinsfi- Ochsenhausen sind: 1. Vorsit- Verein. und Weise bewusst machen. Weltgebetstag der Frauen „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“

REINSTETTEN (sz) - Am Frei- Freude und Lebenslust und ih- wurde das Lied : Steht auf! So segne uns Gott“ folgte tag, den 4. März luden Reins- ren Glauben. Steht zusammen! gesungen. das kubanische Segenslied: tetten Frauen aller Konfessio- Zu Beginn des Gottesdiens- In Einmütigkeit wurde um „Dios te bendiga, dios te nen zum Weltgebetstag der tes umarmten sich die Teil- Hoffnung, Kraft und Liebe ge- proteja, Dios te de la paz. Dios Frauen ein. Frauen aus Kuba nehmerinnen herzlich mit bet, damit allen Menschen te de las paz“ - gab jede in dem haben ihn unter das Thema: dem Gruß: Buenas noches, Recht und Raum zugestanden großem Kreis ihrer Nachbarin „Nehmt Kinder auf und ihr dann sangen sie mit viel wird, damit Generationen mit- den Segen, indem sie als sicht- nehmt mich auf“ gestellt. Schwung das Lied: „Sonnen- einander reden, Misstrauen bares Zeichen der anderen die Im Willkommens-Cafe, bei aufgang, Sonnenuntergang“. und Machtkämpfe vermieden Hand auf den Kopf und dann dem es Kaffee und Tee und da- „Jesus, wir preisen deine werden und so jeder men- auf die Schultern legte und al- zu kleines Gebäck gab, konn- Gegenwart mit Freude, mit Gi- schenwürdig leben kann. len einen Handkuss weiter- ten die Teilnehmerinnen tarren, Klanghölzern, Rasseln Con alegria – mit Freude gab. Gastfreundlichkeit erleben und Trommeln, und einer wirklichen inneren Nach einer Meditation zum und wurden mit allen Sinnen stimmen ein in den Gesang Haltung erklang das Lied: „Du Titelbild des Weltgebetstags auf das Land Kuba einge- der Vögel, der Palmen der bist der Weg und deine Worte wurde das Lied: „Der Tag ist stimmt. Flüsse und Schöpfung, mit sind klar“. um, die Nacht kehrt wieder“ Eine Kuba-Reisende be- den Träumen der Alten, der Den Segensworten: „Gehen gesungen. richtete von Land und Leuten, Visionen der Jungen und der wir in die Welt hinaus. Unsere Beschwingt und fröhlich über die Geschichte, die Wirt- Weisheit der Kinder“ wurde Herzen sind erfüllt mit Zärt- von der kubanischen Lebens- schaft und das Leben der Frau- gebetet. lichkeit und Hoffnung auf das art und den Rhythmen der In- en aus Kuba über ihre Sorgen Zum Klang von Rasseln, Reich Gottes. Begegnen wir sel wurde der Abend in fröhli- und Nöte, aber auch über die Klanghölzern und Trommeln allen Menschen mit Liebe. cher Runde beendet. 7 Mittwoch, 23. März 2016

Die Realschule Erolzheim erhält das DELF-Siegel EROLZHEIM (sz) - Die Schüler der Realschule Erolzheim sind stolz auf ihr gutes Ergebnis bei der diesjährigen DELF- Prüfung. DELF, das „Diplome d’études en langue francaise“, ist ein Diplom für Französisch, das gemäß dem Europäi- schen Referenzrahmen Fremdsprachenkenntnisse testet. DELF hat an der Realschule Erolzheim einen hohen Stellen- TTF spielen in Ochsenhausen wert, teilt die Schule mit. Vergangene Woche wurde sie für OCHSENHAUSEN (sz) - Das letzte Heimspiel Spielbeginn ist um 15 Uhr. Der Spitzenreiter die langjährige Zusammenarbeit mit dem Tübinger „Insti- der TTF Liebherr Ochsenhausen in der empfängt dort die Mannschaft von Zugbrücke tut Français“ mit dem DELF-Siegel ausgezeichnet. Seit 2008 Punktrunde der Tischtennis-Bundesliga Grenzau. Weitere Informationen zum Karten- bietet die Realschule Erolzheim ihren Schülern jährlich die steigt in der Ochsenhauser Dr.-Hans-Lieb- verkauf gibt es im Internet unter www.ttf- Möglichkeit, die DELF-Prüfung abzulegen – was diese re- herr-Sporthalle am Ostermontag, 28. März. liebherr-ochsenhausen.de. FOTO: ROSCHER gelmäßig mit großem Erfolg bestehen. Foto: Schule

Die Vereinsführung des MGV Bonlanden (v. links): Heinz Höflmeir, Max Bärtle, Vorsitzender Erwin Galster, Roland Schmid, Dirigent Victor Schätzle, Johannes Burghart, Manfred Spehr, Josef Betz, Kurt Schmidberger und Reinhard Klein. FOTO: MGV BONLANDEN

Den Handball E-Jugend Spieltag bestritten für den HSV Reinstetten (von links): Henrik Geiß, Simon Gerner, Alexander Pogiaridis, Sven Maucher, Niklas Steigmiller, Jann Geiselhart, Tom MGV setzt auf Schoch, Christoph Wild und Adrian Wessels. Auf dem Bild fehlt Luca Knecht. FOTO: PRIVAT bewährte Führung Bonlander Sänger stellen mit einer Erfolgreicher Handballtag Satzungsänderung Weichen für die Zukunft BONLANDEN (sz) - Die Gene- gedachte die Versammlung der Heimspieltag der HSV E-Jugend ralversammlung des Männer- drei verstorbenen Mitglieder. gesangvereins (MGV) Bonlan- Neben dem passiven Vereins- den mit seinen 30 aktiven Sän- mitglied Günter Borowski ver- OCHSENHAUSEN (sz) - Parteiball. Zu sehen waren mo- im ständigen Wechsel zum gern hat im Vorstand keine Ver- starb Josef Rapp, einer der Kürzlich fand der gemischte tivierte Handball-Kids, klasse Einsatz. Die Jungs führten änderungen erbracht. Mit einer Wiedergründer des MGV nach Handball E-Jugend Heimspiel- Pässe, faires miteinander, sehr durch ein ständiges Freilaufen Satzungsänderung wurden die dem Krieg. Er und der ebenfalls tag in der Dr.-Hans-Liebherr viele Torwürfe und sichere und gegenseitiges Zurufen ein Weichen für die Zukunft ge- im vergangenen Jahr verstor- Sporthalle, Ochsenhausen Treffer. Lobenswert auch die gutes Zusammenspiel. Viele stellt. Bisher wurde bei den alle bene Georg Harrer waren mehr statt. Der Handballsportverein Leistungen der Torhüter. Pässe gelangen dadurch. Sie vier Jahre stattfindenden Wah- als 50 Jahre aktive Sänger. Reinstetten/Ochsenhausen Auffallend war der TSG Ehin- zeigten auch ihr Können und len immer der gesamte Vor- In ihren Grußworten be- stellte aus eigenen Reihen gen. Sie stellten eine komplette Ehrgeiz beim gekonnten Tor- stand mit Beiratsmitgliedern dankten sich sowohl Bürger- sechs E-Jugendspieler (Jahr- weibliche Mannschaft aufs Feld. wurf und den vielen, tollen gewählt. Mit der Satzungsän- meister Walther Puza als auch gang 2005-2006) und vier F-Ju- Meistens sind die männlichen Treffern. derung wird nun immer die der Chorleiter Victor Schätzle. gend-Handballer (2007-2008) Spieler in Überzahl. Die Mädels Als Weiteres ist es üblich an Hälfte des Vorstands gewählt, Er betonte, dass es heuer einige auf. zeigten im Handballspiel eine den E-Jugend Spieltagen vier so dass im Fall einer Nichtbe- Höhepunkte geben wird. Unter Zu Gast waren die Spieler-/ tolle Leistung. Die vier weibli- koordinativ-motorische Wett- setzung der zur Wahl stehen- anderem im Mai das gemeinsa- innen vom HVRW chen Feldspieler und eine Torhü- kampfübungen aus dem den Ämter immer eine funkti- me Kirchenkonzert mit dem 2, TSG Ehingen 2 und von der terin brachten den HVRW Lau- Übungskatalog vom Handball- onsfähige Führung vorhanden Kirchenchor und dem Chor schwäbischen Alb, der TSV pheim und den HSV Reinstetten verband Baden Württemberg ist. Cantemus in der Bonlander Laichingen. Alle vier Mann- ordentlich zum Schwitzen. zu bestreiten. Alle Spieler zeig- Diese Änderung wurde Klosterkirche sowie das Jahres- schaften waren gut besetzt. Der HSV Reinstetten spiel- ten ihre Geschicklichkeit beim gleich umgesetzt. Die Hälfte konzert im Oktober mit den Gesamt waren 36 Kinder am te Parteiball gegen die TSG Rhythmusprellen, Dreisprung, des Vorstands wurde auf zwei, Schweizer Sangesfreunden aus Start. Ehingen und den HVRW Lau- Ballschlagen und Bankziehen. die andere Hälfte auf vier Jahre Grabs und den Illertaler Alp- Gespielt wurde, jeweils auf pheim. Im Handballspiel Nach gut zweieinhalb Stun- gewählt. Neu im Beirat ist Jo- hornbläsern. einem Hallendrittel á 20 Minu- mussten die HSV´ler noch- den Spielzeit endete für alle er- hannes Burghart, der Anton Leo Sauter wurde für 30 Jah- ten, im Laufe des Spieltages mals gegen die TSG Ehingen folgreich der E-Jugend Spieltag Fakler ersetzt. Im Rückblick re passive Mitgliedschaft ge- dreimal Handball und dreimal ran. Alle HSV Spieler kamen in Ochsenhausen. auf das vergangene Vereinsjahr ehrt und erhielt ein Präsent. Mittwoch, 23. März 2016 8 Chorfahrt nach Bautzen Marlies Keßler und Christel Zülzke für 50 Jahre aktives Singen ausgezeichnet

OCHSENHAUSEN (sz) - Ein er- stehenden Programmpunkte für folgreiches Jahr 2015 haben die das Jahr 2016 vor. Nach dem Chormitglieder des Liederkran- Frühlingsliedersingen im Alten- zes Ochsenhausen hinter sich. In zentrum Goldbach im Mai und ihrer Hauptversammlung blick- dem bereits traditionellen „Café ten die Chormitglieder aber Liederkranz“ als Beitrag zum nicht nur zurück, sondern auch Öchslefest im Juni unternimmt in die Zukunft. Mehrere Mitglie- der Liederkranz vom 30. Sep- der wurden für jahrzehntelanges tember bis zum 3. Oktober eine aktive Singen geehrt. Chorfahrt nach Bautzen, wo er Schriftführerin Gudrun Hölz im dortigen Dom einen Gottes- ließ die vergangenen Monate dienst musikalisch mitgestaltet. Revue passieren. Zu den musika- Am 30. Oktober findet das lischen Höhepunkten gehörte Jahreskonzert des Liederkranzes die „Missa brevis“ von Leo Deli- in der Klosterkirche St. Georg in bes, die die Frauen des Lieder- Ochsenhausen statt. Unter dem kranzes zusammen mit den Sän- Motto „Unser Leben ist ein gerinnen der ebenfalls von Wal- Schatten“ stehen dabei Kompo- ter Gropper geleiteten Kirchen- sitionen aus mehreren Jahrhun- chöre aus Erolzheim und derten auf dem Programm, die Regglisweiler anlässlich des 550- sich – passend zu Totensonntag jährigen Jubiläums der Kirche St. und Allerheiligen – alle auf un- Agatha in Illerrieden aufführten. terschiedlichste Weise mit den Der Jubel nach dem Titelgewinn war groß beim SV Ochsenhausen: (von links) Alina Maier, Mai- Die Krönung des Chorjahrs bil- Themen Sterben und Tod ausei- ke Knaus, Nadja Frisch, Johanna Gräser, Simone Rapp, Alexandra Lörinc, Jessica Natterer, Diana dete das Jahreskonzert im Okto- nandersetzen. Maria Bedau be- Mitrachow sowie (hinten) Trainerin Inge Arendt, Henriette und Charlotte Elsäßer. FOTO: PRIVAT ber, bei dem der Liederkranz un- dankte sich bei Chorleiter Wal- ter dem Motto „Des Sommers ter Gropper für seine musikali- letzte Rose“ Rosenlieder vom sche Arbeit und bei den Sängern Mittelalter bis ins 20. Jahrhun- für ihr Engagement. Ochsenhausen macht dert zur Aufführung brachte. Nicht zuletzt gab es auch ei- In seinem Bericht umriss nige Ehrungen: Für 50 Jahre ak- Chorleiter Walter Gropper die tives Singen erhielten Marlies inhaltliche und programmati- Keßler und Christel Zülzke die Durchmarsch perfekt sche Ausrichtung des Lieder- goldene Ehrennadel des Deut- kranzes, der sich im Gegensatz schen Chorverbands (DCV), für zu manch anderem Laienchor 40 Jahre aktives Singen wurde Volleyball, Bezirksliga: SVO sichert sich Meistertitel weniger der populären Chorlite- Paul Klug mit der silbernen Eh- ratur verschrieben habe, son- rennadel des Schwäbischen und steigt in die Landesliga auf dern seit vielen Jahren erfolg- Chorverbands (SCV) ausge- reich das Konzept klassischer zeichnet und für 20 Jahre aktives OCHSENHAUSEN (sz) - mit 25:20. den Satz. Der 3:0-Erfolg und Chormusik verfolge, sowohl Singen gingen Ehrennadeln in Durch zwei überlegen heraus- Titel ist nach Spiel eins per- gleichzeitig die Meisterschaft geistlicher als auch weltlicher Bronze des Oberschwäbischen gespielte 3:0-Siege beim letz- fekt Im zweiten Satz waren die waren perfekt. Groß war der Natur. Chorverbands (OCV) an Hans- ten Heimspieltag der Saison SVO-Spielerinnen dann in ih- Jubel unter den Spielerinnen Für besonders erfreulich hal- Peter Baumann und Renate gegen den SV Eglofs und die rem Element. Jessica Natterer sowie den zahlreichen Zu- te er es dabei, dass der Lieder- Mahle, die außerdem für ihre 20- TSG Tübingen haben sich die setzte die Angreiferinnen Si- schauern über den damit ver- kranz ganz überwiegend Origi- jährige aktive Mitgliedschaft im Volleyballerinnen des SV Och- mone Rapp, Charlotte Elsäßer, bundenen Aufstieg in die Lan- nalkompositionen aufführe und Liederkranz geehrt wurden. Für senhausen den Meistertitel ge- Johanna Gräser und Henriette desliga. nur selten arrangierte Chorlite- ihre langjährige Vereinszugehö- sichert. Damit machte der SVO Elsäßer geschickt ein und die Das folgende Spiel gegen ratur. rigkeit wurden auch Wiltrud Fi- auch den Aufstieg und den da- Allgäuerinnen konnten zeit- die TSG Tübingen war somit Mit einer Gedenkminute an scher und Maria Hadwiger (40 mit verbundenen Durch- weise kaum noch auf den Och- bedeutungslos geworden. den zum Jahresende verstorbe- Jahre), Max Hadwiger (30 Jahre), marsch von der A-Klasse in die senhauser Angriffswirbel rea- Dennoch wollte sich der frisch nen langjährigen ehemaligen Josef Vollmar (20 Jahre) sowie Landesliga perfekt. gieren. 25:13 ging dieser Satz gebackene Meister nicht mit Vorsitzenden des Liederkranzes, Renate Durach, Joachim Gut- In der ersten Partie gegen am Ende deutlich zugunsten einer Niederlage verabschie- Alfred Fischer, begann die Vor- fleisch, Gudrun Hölz und Ellen die kampfstarken Eglofserin- des Heimteams aus. Damit war den. Die SVO-Spielerinnen sitzende Maria Bedau ihren Be- Scheffold (jeweils zehn Jahre) nen entwickelte sich von Be- nur noch ein Satzgewinn für hängten sich noch einmal rich- richt. Sie stellte die bereits fest- ausgezeichnet. ginn an ein offener Schlagab- den SVO zum Meistertitel nö- tig rein – es entwickelte sich tausch. Über eine gute Annah- tig. In Satz drei blieb es eng. Je- ein offensiv geführter Schlag- me gelang es beiden Teams, den Punktgewinn der Ochsen- abtausch. Bei diesem zeigten den Spielaufbau meist mit ei- hauserinnen glichen die Gäste auf Ochenhauser Seite Alina nem platzierten Angriff abzu- aus. Etwas verunsichert steck- Maier als Libera sowie auch schließen. Nach einem Zwi- ten die Spielerinnen von Trai- Alexandra Lörinc und Nadja schenstand von 5:5 sorgte Dia- nerin Inge Arendt zurück und Frisch gute Aktionen. Dem na Mitrachow durch starke plötzlich hatten die Eglofserin- standen Charlotte Elsäßer, Aufschläge dafür, dass Och- nen beim Stande von 22:24 Maike Knaus und Henriette El- senhausen mit 12:5 in Führung zwei Satzbälle. Doch die SVO- säßer in nichts nach und der ging. Doch postwendend ge- Spielerinnen besannen sich SVO gewann die Partie sicher lang den Gästen nach einer et- rechtzeitig wieder auf ihre in drei Sätzen (25:18, 25:15, 25:8). was schwächeren Annahme- Stärken. Sie agierten ruhig, Am kommenden Wochen- Maria Bedau (zweite Reihe, Dritte von links) ehrte Maria und phase der SVO-Spielerinnen spielten die folgenden Ball- ende kann der SV Ochsenhau- Max Hadwiger, Christel Zülzke, Ellen Scheffold, Joachim Gut- der Ausgleich. Die Gastgebe- wechsel konzentriert zu Ende sen nun in Ravensburg als Zug- fleisch, Gudrun Hölz, Renate Mahle, Hans-Peter Baumann, Josef rinnen blieben aber dran und und so gelang noch die Wende. abe noch den Bezirkspokal ge- Vollmar und Renate Durach (von links) für ihr langjähriges sicherten sich den Durchgang Mit 26:24 holte sich der SVO winnen. Engagement. FOTO: LIEDERKRANZ OCHSENHAUSEN 9 Mittwoch, 23. März 2016

Rund 140 Bürger beteiligten sich in Dettingen an der Dorf- und Flurputzete. FOTO: PRIVAT Dettinger machen ihren Ort sauber 140 Bürger beteiligen sich an der Dorfputzete – Auch Flüchtlinge packen mit an – Sogar ein Kühlschrank und Autoreifen werden gefunden DETTINGEN (sz) - Die zum helfen. Insgesamt waren es fast prall gefüllte Müllsäcke zusam- schlecht, als Gegenstände wie sich Kommandant Leo Stein- zweiten Mal von der Gemeinde 140 engagierte Bürger, darunter men. So wurden die Straßen- Autoreifen, ein Kühlschrank hauser bei den vielen Helfern Dettingen ausgeschriebene viele Kinder. ränder im Gewerbegebiet und oder Berge von Zeitungen zu- im Namen der Gemeinde, be- Dorf- und Flurputzete ist am Nach einer Einweisung auf den Orts-Verbindungsstra- sammenkamen. sonders erwähnte er die Mithil- Samstag ein voller Erfolg gewe- durch die Organisatoren der ßen, um die öffentlichen Ge- Die Helfer waren teilweise fe der Flüchtlinge. Dies sei ge- sen. Es beteiligten sich örtliche Feuerwehr, die auch die Aktion bäude, Bushaltestellen und so- richtig entrüstet, was und in lebte Integration. Vereine und Organisationen. koordinierten, ging es mit Ei- gar der Dorfbach von Unrat welchem Umfang in der Natur Die Gemeinde spendierte Auch mehr als 20 Flüchtlinge mern und Müllsäcken ausge- und zahlreichem Kuriosem be- entsorgt wurde. Am Ende der nach getaner Arbeit eine Brot- waren gekommen, um mitzu- stattet los. Es kamen fast 70 freit. Manch einer staunte nicht Müllsammelaktion bedankte zeit für die engagierten Bürger. Die ersten Klassenzimmer sind saniert Gemeinschaftsschule Ochsenhausen-Reinstetten wird Schritt für Schritt modernisiert Von Tobias Rehm Veranschlagte Dauer: maximal ● vier Monate. „Bis zu Beginn des REINSTETTEN - Rektor Uwe neuen Schuljahres sollten die Stark spricht von einem „Quan- Arbeiten abgeschlossen sein“, tensprung“, wenn er die sanier- sagt Uwe Stark. ten Räume im Obergeschoss Ein weiterer, dritter Sanie- erblickt. Der erste Sanierungs- rungsbereich ist auch schon auf abschnitt an der Gemein- dem Merkzettel für den Haus- schaftsschule haltsplan 2017. Mit zusätzlichen Ochsenhausen-Reinstetten ist 200 000 Euro wird derzeit kal- abgeschlossen, zwei Klassen- kuliert. Man sehe, sagt Michael zimmer, ein Lernbüro, ein Schmid-Sax, dass die Stadt sich Gruppenraum und ein diese Sanierungen etwas kosten Lehrerarbeitszimmer erstrah- lasse. Schulleiter Stark betont len in neuem Glanz. 165 000 Eu- zudem die Bedeutung dieser ro hat die Stadt Ochsenhausen verbesserten Rahmenbedin- dafür investiert. Der nächste Die klassische Tafel gehört der Vergangenheit an: Schulleiter Uwe Stark (v. l.), Michael Schmid- gungen, auch für die Sicherheit Sanierungsschritt soll bereits Sax von der Stadtverwaltung und der stellvertretende Schulleiter Harald Denzel vor einem des Schulstandorts Reinstetten. ab den Pfingstferien folgen. „Smartboard“ in einem der sanierten Klassenzimmer der Gemeinschaftsschule Ochsenhausen- „Für die Zukunft sind diese Vier Monate hat die Sanie- Reinstetten. SZ-FOTO: TOBIAS REHM Maßnahmen sehr wichtig.“ rung der Räume im Oberge- Mit dem Blick in die Zukunft schoss gedauert. Eigentlich me beziehen konnten. Recht- ersten Wochen Unterricht: ter, Beamer, Fernseher und Ta- ist auch die Hoffnung verbun- hätten die Arbeiten längst ab- zeitig zum Tag der offenen Tür „Die Schüler fühlen sich abso- fel in einem. Moderne Räume den, zwei fünfte Klassen in das geschlossen sein sollen. Doch war aber alles fertig. „Die neu- lut wohl.“ für die neue Schulform. Schuljahr 2016/17 schicken zu die Auftragslage der Handwer- en, hellen Räume sind sehr gut Bis auf die Akustikdecken Und der nächste Sanie- können. In das Premierenjahr ker hat die Verantwortlichen angekommen“, sagt Michael wurde praktisch alles ausge- rungsabschnitt steht bereits vor startete die Gemeinschafts- bei Stadt- und Schulverwaltung Schmid-Sax, bei der Stadtver- tauscht. Die Schüler haben Ein- der Tür. Ab den Pfingstferien schule einzügig, 24 Fünftkläss- zum Warten gezwungen. So waltung Ochsenhausen zustän- zeltische, an den Wänden hän- soll das Erdgeschoss im Altbau ler sind es im Moment. „Ziel ist, mussten sich auch die Gemein- dig für Kultur, Bildung und Be- gen sogenannte Smartboards. teilweise saniert werden. 275 durchgängig zweizügig zu schaftsschüler ein wenig ge- treuung. Diesen Eindruck teilt Sie lösen die klassische Tafel 000 Euro sind dafür im städti- sein“, sagt Michael Schmid- dulden, ehe sie die neuen Räu- auch Schulleiter Stark nach den ab, sind PC, Tageslichtprojek- schen Haushalt vorgesehen. Sax. Vitalium-Therme Bad Wurzach ist um zwei neue Angebote reicher

Dampfbad wohltuende Erlebnis bietet die Schon die alten Römer kannten Vitalium-Therme den Thermal- und schätzten den Gesundheits- badbesuchern seit dem 16. März wert von Dampfbädern. Mit einer kostenlos. hohen Luftfeuchtigkeit und Tem- peratur von 45 °C entfaltet das Sole-Relaxraum Dampfbad auf eine angenehme Für Liebhaber gesunder Luft hat und schonende Weise seine heil- die Vitalium-Therme das Meeres- same Wirkung. klima im neuen Sole-Relaxraum Der warme, aufsteigende Dampf eingefangen. In 40 Minuten er- wird mit erfrischenden Düften lebt der Gast die positiven Effekte Geöffnet: Neu ab 16.03.2016 wie Eukalyptus, Minze und Euka- eines Tages im Seeklima, stärkt Mo.-Fr. 13-22 Uhr, Sa. 10-22 Uhr, lyptus-Minze aromatisiert. Dieses die Abwehrkräfte und steigert Sonn- und Feiertag 10-20 Uhr, Dampfbad und die körperliche Leistungsfähig- Montags Damensauna außer an keit. Der Ultraschallvernebler er- Feiertagen Sole-Relaxraum

zeugt einen samtfeinen Solene- ...... bel, der bis tief in die Atemwege Dampfbad Sole-Relaxraum vordringt. Zusätzlich werden die info : : : : : : : : : : : : : : : : : ist für Sie kostenlos! samtfeiner Solenebel befreit die Atemwege Mineralien über die Haut aufge- und ist eine Wohltat für Ihre Haut. nommen. Besonders wertvoll ist Vitalium-Therme 40min für 8 EUR | 10er Karte für 70 EUR die Wirkung bei Asthma, Erkäl- Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8 tungskrankheiten und Bronchitis. 88410 Bad Wurzach, Allgäu Vitalium-Therme, Inh. Stadt Bad Wurzach Öffnungszeiten Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8 Therme/Sauna: Neurodermitis, Schuppenflechte 88410 Bad Wurzach, Allgäu Mo. - Fr. 13 – 22 Uhr Tel. 0 75 64 / 3 04 -2 50 Sa. 10 – 22 Uhr und Allergien können positiv be- Tel. 07564/304-250 So. / Feiertag 10 – 20 Uhr www.vitalium-therme.de Mo. Damensauna, außer Feiertage! einflusst werden. www.vitalium-therme.de

KFZ−Angebote

Toyota

Postservice aus einer Hand!

· kostenlose Abholung und Frankierung Ihrer kompletten Ausgangspost

· bis zu 20 % beim Porto sparen RAV4HYBRID COMFORT: · Ȋ VOLL-LED-SCHEINWERFER nationale und internationale Zustellung Optimierung Ȋ ABBLENDLICHTAUTOMATIK Ȋ RÜCKFAHRKAMERA · monatliche Abrechnung Ihres Workflows Ȋ GESCHWINDIGKEITSREGELANLAGE · GreenMail - Klimaneutraler Versand · maßgeschneiderte Business-Lösungen

Jetzt informieren: [email protected] 0751/5691-2380 südmail GmbH | Ettishofer Str. 8 | 88250 Weingarten www.suedmail.de Metzgerei NEFF Bellamont BAG Angebot Donnerstag und Samstag RAIFFEISEN Technikmarkt gefüllter Saumagen 1 kg 9,50 Festtagsaufschnitt 100 g 1,15 Rauchfleisch, Schinken oder kalter Braten 100 g 1,35 Jetzt aktuell!! Wir empfehlen:p Kalbsbrust gefüllt + Kalbsrollbraten Rindsrouladen + Rostbraten Frühjahrsinspektion Schaschlik + Cordon bleu für Rasenmäher Rasentraktoren zum günstigen Pauschalpreis Abholung/Zufuhr auf Wunsch möglich + Raiffeisen Bezug + Absatz eG Bad Waldsee nn{x{Ê1˜ÌiÀiÃÃi˜`œÀvÊUÊ“Ê > ˜ œvÊUÊ/i°ÊäÊÇÎÊxxəÎÊÓx‡Óä nn{£äÊ >`Ê7ÕÀâ>V ÊUÊ"LiÀÀˆi`ÃÌÀ>~iÊ{ÊUÊ/i°ÊäÊÇxÊÈ{ÉʙÎÊÓ·ÓÎÊ

Zukunft für Kinder ! DAS So erreichen Sie uns: SCHÖNSTE Anzeigen und Beilagen GESCHENK FÜR ('(/:(,66%5$8(5(,)$51< +RIJXW'UUHQā.LVVOHJJLP$OOJlX Margarethe Schlachter KINDER: Tel. 07352/941906 EINE [email protected] ZUKUNFT. Das ist die KRAFT Andreas Mengel der Patenschaft. Tel. 07351/5002-51 [email protected] Jzt Pate Anzeigen- und Redaktionsschluss: Freitag, 11 Uhr : Erscheinungstermin: Mittwoch worldvision.de

JA, WIR MACHEN MIT!

Unser Maibaum steht in

Name KiGa Gesucht: Ansprechpartner

Der schönste Straße, Nr

Kindergarten- PLZ, Ort Maibaum 2016! Telefon Eine Aktion Ihrer Schwäbischen Zeitung und nic-Spiel + Art GmbH E-Mail

Zu gewinnen gibt es Bei Fragen könnt Ihr euch gerne unter Tel. Coupon ausfüllen und senden an: 1.Preis: 100 € Einkaufsgutschein 07351 5002-73 melden. Schwäbische Zeitung 2.Preis: 50 € Einkaufsgutschein Stichwort: „Kindergarten-Maibaum 2016“ 3.Preis: 30 € Einkaufsgutschein Marktplatz 35, 88400 Biberach Fax: 0751/2955-99-7049 Einzulösen bei nic-Spiel + Art GmbH E-Mail: [email protected] in Laupheim. Bewerbungsschluss: 31. März 2016

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Barauszahlung des Gewinns und Rechtsweg sind ausgeschlossen.

R R R R R R Ri

œŒ’ŽšŠš‘Ž‹œ¤

Schweineschnitzel Schweinefilet Rinderhüft-Steak Hartwurst Paprikalyoner Bratwürste Tannheimer Tal Käse

Tortenbrie

Rino wünscht Buona Pasqua Buona wünscht Rino

i i

Junges Lammfleisch, junges Kalbfleisch aus eigener Schlachtung

aus der Region. – Mittwoch Nachmittag, 23.03.16 für Sie geöffnet.

n n n n n n n n Oro verde di Rino di verde Oro

Ochsenhausen · www.byrino. · Ochsenhausen O

o o o o o o o o o

Olio extra vergine di Oliva aus Subiaco aus Oliva di vergine extra Olio

------h

LQIR#PHW]JHUHLELUNKRIHUGH_ZZZPHW]JHUHLELUNKRIHUGH

C C C C C C

LQIR#PHW]JHUHLELUNKRIHUGH_ZZZPHW]JHUHLELUNKRIHUGH

a a a a a a a a a a

Ž¤¯‘Ž¡Ž“

60%

Frisch eingetroffen: Frisch

%,5.+2)(5

r r r r r r r r r r

r %,5.+2)(5 h 7HOHIRQ_7HOHID[

7HOHIRQ_7HOHID[

d d d d d d d d

6FKORĞVWU_2FKVHQKDXVHQ

6FKORĞVWU_2FKVHQKDXVHQ

Tel

Mar

I mariniert Bez h

mager

. 0 .

irk co co

Wir empfehlen:

r 735

48%

sle

Pis

B

2 5 2

ite

arr

a

123

r i r

o

u

n O n

5,

f

® ® ® ® ® ® ® ® ®

chs

Marco.

b

i

n enh

aus derRegion

a

aus

Pis

G G G G G G G n

100 g arr 100 g 100 g 100 g

100 g en 100 g

100 g

u u u u u u u 100 g

z

o@L

de d

t t t t t t

i

s s s s s s s s

e

BS-

c c c c c c c 0,79 1,48 1,95 0,98 1,05

0,86

Angebote Angebote r 2,17

0,95

h h h h h h h h h h

BW.

e

e e e ei e e e e e e e e e r

de

EUR

EUR

EUR

i in

i EUR ! EUR EUR EUR

EUR

n n n n n

s4RIPLE 4UNER

s&ULL ($(Z

sCM

s4RIPLE 4UNER

s($(Z Telefon 0 73 52 - 80 42 80 - 52 73 0 Telefon

sCM

LED

WEITE WEGE LOHNEN NICHT LOHNEN WEGE WEITE

Reparaturen aller Fabrikate aller Reparaturen

-Fernseher

ZZZ]HOOKHL]XQJGHPDLO#]HOOKHL]XQJGH J 0D‰JHVFKQHLGHUWH/|VXQJHQDOOHLQVWHKHQGRGHULQ.RPELQDWLRQ Aktionswochen

vom 16 29. 03. 04. bis 08.

/IWXQJVDQODJHQXYP

(QHUJLHSUHLVHQQLFKW"'DQQNHQQHQ6LHGHQQHXHQ

gIHQZDVVHUIKUHQG

%UHQQZHUWWHFKQLNgO*DV

etzt: Wechseln auf Sommer! %ORFNKHL]NUDIWZHUN

Ihr Opel Partner )HUQZlUPH

+RO]3HOOHW+DFNJXW

:lUPHSXPSHQ

6RODUWKHUPLH

(LQ+HL]XQJVWDXVFKORKQWVLFKEHLGHQDNWXHOOHQ

ab ab

ab ab

399.- 299.-

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1 Satz Räderwechsel inkl. vorne auswuchten

Frühjahrscheck $3((%RQXVGHU%$)$QRFKQLFKW ● ● ●

Dienstag von 8.00 – 10.00 Uhr Donnerstag von 13.00 bis 14.30 Uhr und Samstag (14-tägig) von 9.00 – 11.30 Uhr

5 5

HU/AU-Abnahme Ulmer Str. 57/1 · Ochsenhausen

(zzgl. Material)

zugesprochen bekommen? +HL]XQJVWHFKQLN

88453 Erolzheim e.(7 4 000 30 54)Tel. 9 (073 www.opel-foehr.de

Sie haben sich für ein Baugebiet beworben?

Tel. 07564/50055

Grundstück in Ihrem BGW-Hausbau

baut für Sie!

Oder schon eines

L Unsere zuständige Beraterin Frau Härle freut freut sich über Ihren Anruf!

assen Sie sich beraten!

Wir leben Autos. 17.–

6.

50

¤ ¤

SonSoSono derdee veröfffffenten licicchunhuhu g