Jeden Mittwoch in 14.000 Haushalten Mittwoch, 4. April 2018

Haus Fanny dei zwoit´s dohoim... Ambulanter Pflege- dienst und Tages- pflege FANNY Sie als Mensch sind uns wichtig! Wir nehmen uns Zeit für Sie Ambulante Pflege ... wir kommen zu Ihnen. Rufen Sie uns gerne an: Von Aberle Str. 14 88416 Rottum Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für , Illertal und Umgebung Telefon 07352-8285

Das lesen Sie heute ● Berkheim: Akkordeonorchester gibt Konzert Schwäbisches Kleinod Auch das Landesjugendorchesters tritt am Wochenende in Ochsenhausen auf BERKHEIM - Die Gemeinde Berkheim an der Iller zählt zu den prosperierenden im Land- OCHSENHAUSEN (sz) - Das kreis . Im äußersten Akkordeon-Landesjugendor- Osten des Kreises gelegen, chester Baden-Württemberg entwickelt sich Berkheim ist am Freitag, 6. April, ab 19 stetig. Die Gemeinde besteht Uhr im Bibliothekssaal in Och- aus den vier Teilorten Berk- senhausen unter der Leitung heim, Bonlanden, Illerbachen von Stefan Hippe zu hören. Das und Eichenberg. Seiten 6/7 Orchester steht unter der Trä- gerschaft des Landesmusikrats Karl Krumm: Ein starkes und vereint die besten jugend- lichen Akkordeonisten des Unternehmen Landes. OBERSTETTEN - Das land- In diesem Jahr erarbeitete und forstwirtschaftliche Lohn- das Orchester unter der Lei- unternehmen Karl Krumm lädt tung seines Dirigenten ein am- am Freitag , 6. April, ab 20 Uhr bitioniertes Konzertpro- Das Akkordeon-Landesjugendorchester Baden-Württemberg spielt in Ochsenhausen. FOTO: PRIVAT zur großen Party mit DJ, Bar- gramm, in dessen Mittelpunkt betrieb und Bierinsel in der die Sinfonie Nr. 1 op. 21 von temberg unter der Leitung von Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43 von bieten sich viele Möglichkei- Maschinenhalle Krumm und Ludwig van Beethoven steht. Hannes Krämer ab 19 Uhr sein Jean Sibelius. Das Werk ist mit ten, sein Können zu zeigen. am Sonntag, 8. April, ab 10 Uhr Stefan Hippe und seine Frau Abschlusskonzert im Bräu- seinem patriotischen Finalsatz Bereits um 16 Uhr findet am zum Tag der offenen Tür auf Katja arrangierten die komplet- haussaal. Das Landesjugendor- in Sibelius’ Heimat Finnland Samstag, 7. April, das Ab- dem Betriebsgelände Sand- te Sinfonie für Akkordeonor- chester Baden-Württemberg längst Sinnbild für die Unab- schlusskonzert der Klavier- grubenweg 18 in - chester. Weiteren populären zählt zu den vom Land Baden- hängigkeit Finnlands gewor- klasse Konrad Elser im Biblio- Oberstetten. Seiten 9 – 11 Werken der Klassik von Rossi- Württemberg im Bereich Mu- den. Den Auftakt des Abends thekssaal Ochsenhausen statt. ni, Bach und Puccini stehen sik besonders geförderten En- bildet jedoch die Festouvertüre Das Programm spannt einen zeitgenössischen Originalti- sembles. Regelmäßig verbringt von Dimitri Schostakowitsch, Bogen von der Klassik bis zur teln der Komponisten Peter es Probenphasen an der Lan- ein gern gespieltes Stück, des- klassischen Moderne. Hoch, Rudolf Würthner, Fritz desmusikakademie Ochsen- sen grandioser Anfang 1980 als Dobler, Hans-Günther, Helmut hausen, wo auch dieses Jahr olympische Fanfare gespielt Quackernack und Stefan Hippe wieder musikalisch hochbe- wurde. Als Solowerk des Der Eintritt ist zu allen Kon- Beilagenhinweis gegenüber. gabte Jugendliche ihre Kompe- Abends erklingt das Konzert zerten frei. Zum Abschluss- Einem Teil unserer heutigen Ausgabe liegen Einen Tag später, am Sams- tenz im Ensemble- und Orches- für Fagott und Orchester B- konzert des Landesjugend- Prospekte folgender Firma bei: Kloster-Apotheke, Ochsenhausen tag, 7. April, gibt das Landesju- terspiel erweitern. Dur, KV 191 von Mozart. Für orchesters müssen Plätze gendorchesters Baden-Würt- Als Hauptwerk erklingt die den Solisten Hanno Dönneweg unter Telefon 07352/911025.

ANZEIGE

      

%!*&)    *& ,*&

      )#+($+0 )&*+$+,& &   *& ,*& #+!'&&& '+ &+)& %&  $'10!)# !+),&$! )&+)*+2+0,&   *& ,*&

'*+*+)   *& ,*& !&,*'&''# !&)'"#+*.)-)!&* *& ,*& +0+)!&#$!#&,...))'/! Rottum Bote BILDER DER WOCHE Mittwoch, 4. April 2018

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben ein schönes Foto, das Sie gerne an dieser Stelle veröffentlicht sehen möchten? Gerne drucken wir dieses auf unserer Seite „Bilder der Woche“ honorarfrei ab, ob Vereins- ausflug, Kindergarten- oder Schul- fest. Bitte schicken Sie maximal zwei Fotos im JPG-Format mit einer Bildgröße von mindestens 500 KB an [email protected] mit einer kleinen Bildunterschrift sowie den Namen des Fotografen. Die Veröffentlichung ist abhängig von der Qualität und dem vorhandenen Platz. Wichtig ist auch, dass die Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind und diese keine gewerblichen Zwecke verfolgen. Die Motive sollten aus dem Verbrei- tungsgebiet des „Rottum Bote“ stammen bzw. bei Ausflugsmotiven von Vereinen aus dem Verbrei- tungsgebiet sein. Ihre Redaktion Lea und Lisa Waldmann-Anwander aus Bonlanden schreiben: „Uns gohds sau guat“! FOTO: WALDMANN-ANWANDER

Karin Schädler aus Berkheim schreibt: „Vergangenes Wochenende haben wir einen Krötenschutz- zaun zwischen Haslach und Hauerz aufgebaut. Von zwei Helfern Frank Leschinski und Reinhard Niepel wurden Alexandra Fakler (NaBu) und ich tatkräftig unterstützt. Auf dem Foto sind zu se- hen Alexandra Fakler und Frank Leschinski bei der mühevollen Arbeit“. FOTO: KARIN SCHÄDLER

Ingrid Dorn aus schreibt: „Die Bienen waren am letzten Frühlingswochenende schon recht fleißig“. FOTO: I. DORN

„Nachbars Katze Schnucki hält Ausschau nach dem Guido Weishaupt aus Ringschnait schreibt: „Lass die Sonne in Frühling und will hoch hi- dein Herz und durch dieses Fenster soll sie scheinen, das je- naus“, schreibt uns Sandra Barbara Herr aus Steinhausen-Rottum schickt uns ein Bild von denfalls ist der Wunsch des Besitzers dieses Holzhauses aus Julia Gräser aus Erolzheim. einem frostigen Morgen. FOTO: BARBARA HERR Tristolz“. FOTO: GUIDO WEISHAUPT FOTO: SANDRA JULIA GRÄSER Rottum Bote SERVICE UND TERMINE Mittwoch, 4. April 2018

Ärztlicher Notdienst der Bereitschaftsdienst Apotheken

Tel. 116117. Samstag ab 8.30 Uhr: Schloss-Apotheke, Warthau- Kinderärztlicher sen, Brauerstr. 3, 07351/17737. Bereitschaftsdienst Sonntag ab 8.30 Uhr: Fünf-Linden-Apotheke, Bi- berach, Fünf Linden 29, 07351/ Tel. 0180/1929343. 827077 Adresse und Telefonnummer Notdienst der der diensthabenden Apothe- Augenärzte ke in Ihrer Nähe erhalten Sie unter der kostenfreien Ruf- nummer 0800 002 28 33. 0180/1929350 Rotes Kreuz Notdienst der Zahnärzte Krankentransport, Notarzt Tel. 19222

01805/911610 Sozialstation Rottum

- - Iller e.V. Kranken- und Altenpflege, Haus- und Familienpflege, Programm der Erolzheimer Musiknacht steht Ochsenhausen, Kranken- EROLZHEIM (sz) - Der Kulturausschuss der die Pizzeria Italia Belando Musica viva in Tre. hausweg 28, Tel. 07352/92300 Gemeinde und die Erolzheimer Wirte laden Im Sportheim tritt Pig-Ass & the Hoodlooms, auch dieses Jahr zur Erolzheimer Musiknacht im Bistro Popcorn King Ralf – Acoustic Rock

Redaktion: Telefonseelsorge ein. Am 30. April (Mainacht) ab 20.30 Uhr fin- (siehe Foto) und im Illerbräu Thunderboy, auf. Gerd Mägerle (verantwortlich) det der Musikmarathon bereits zum zwölften Damit man möglichst viel von der Musiknacht Tobias Rehm, Telefon (07351) 5002-77 E-Mail: [email protected] Oberschwaben-Allgäu Mal statt. Die teilnehmenden Lokale haben mitbekommt, hat die Firm Föhr eine Shuttel- Anzeigenverkauf: Gewerbliche Anzeigen kostenfrei - rund um die Uhr nachfolgende Bands eingeladen. Die Gaststät- bus zwischen den Lokalen eingericht, den Telefon (01520) 3261977, Fax (0751) 2955 996999 Tel 0800/1110111 und 1110222 te Sand bietet Live-Musik mit Albert Habres, man mit dem einmaligen Eintrittspreis von 8 Verlag und Vertrieb: Schwäbische Zeitung Biberach GmbH & Co. KG das Gasthaus Marktschmiede Acoustic Pur, Euro benutzen darf. Foto: Georg Kliebhan 88400 Biberach, Marktplatz 35 Geschäftsführung: Juliana Rapp Soziale Dienste (verantwortlich für Anzeigen) Vertrieb: Merkuria Zustelldienst, Jürgen Sießegger Offenes Singen im Löwen Telefon (07351) 5002-30 Hospizgruppe Ochsenhau- ● Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben, 89079 Ulm Auflage: 14 000 Exemplare - Kostenlose Verteilung sen/Illertal wöchentlich am Mittwoch an die Haushalte im Begleitung für Schwerkranke Verbreitungsgebiet: Liederabend mit Schlagern, Evergreens und Folklore Bechtenrot, Bellamont, Berkheim, Binnrot, Bonlanden, und Sterbende, Einsatzlei- Dettingen, Edelbeuren, Edenbachen, Egelsee, Ehrensberg, Eichbühl, Eichen, Eichenberg, Ellwangen, tung Agnes Ohmann Tel. ROTTUM (sz) - Am Donners- sind dazu herzlich einge- 70er- und 80er-Jahre, inter- Englisweiler, Erlenmoos, Erolzheim, Füramoos, Goppertshofen, Gutenzell, Haslach, Hattenburg, Hürbel, 08395 - 1066, Renate Steur Tel. tag, 5. April, findet der nächs- laden. Als besonderer Gast pretiert Udo Jürgens, Peter Illerbachen, Kirchberg, Kirchdorf, Laubach, Mettenberg, 07354 - 7636. te Liederabend im Gasthaus wird Theo Faller, der singen- Maffay und Bata Ilic authen- Mittelbuch, Niedernzell, Oberopfingen/Unteropfingen, Oberstetten, Ochsenhausen, Reinstetten, Ringschnait, Löwen in Rottum statt. Alle, de Bauer aus Oberschnait- tisch und präsentiert das , Rottum, Sinningen, Spindelwag, Steinhausen/Rottum, , Tristolz, Wennedach, Nachbarschaftshilfe die gern in fröhlicher Runde bach auftreten. Theo, Schlag- Ganze mit einer humorvollen Zell an der Rot, Zillishausen. Einzelverkaufspreis EUR 0,26 singen, Musik machen und zeuger der Maselheimer Moderation. Beginn ist um Tel. 07352/2266. Mundartgedichte vortragen, Musikanten, singt Songs der 19:30 Uhr.

ANZEIGE

Für einen guten Spanische Mc Cain Start in den Tag Orangen Kroketten gelegte Ware Südafrika Kl.IKl.I Trauben weißweiß kernloskernlos Angebot der Woche Kl.IKl.I gültig vom 03.04. bis 07.04.2018 Schweinebraten 1 kg=2.47 von der Nuss 100 g 0.79 e e 450 g Bt. e Angebote gültig 1 kg 1.69 2.19 3 1.11 Schweineschnitzel von Mi. 04.04. bis e aus der Oberschale 100 g 0,99 e Di. 10.04.2018 1 kg 3.99 Reisfit Spitzen- De Beukelaer Lyoner Wir sind Ehrmann auch als Wurstsalat 100 g 0.99 e für Sie da: Langkorn Reis Prinzenrolle im Kochbeutel Kakao Montag bis Freitag Frischer Joghurt WOCHE DER ANGEBOTE Geschlagene versch. Sorten durchgehend 3,8 % Fett täglich kesselfrisch 100 g 0.99 e 1 kg=2.38 1 kg=2.98 8.00–18.00 Uhr 500 g Angebot gültig vom 03.04. Samstag 1 kg 400 g Rolle Pg. aus der bis 07.04.2018 7.30–12.30 Uhr =1.58 3 1.89 3 1.99 UTZ LEBENSMITTEL Frühlingsbrot OCHSENHAUSEN mit frischen Kräutern 500 g 2.49 e 4x125 g Pg. e e e BAHNHOFSTR. 25 -.79 1.19 1.19 1.15 3 Hartmann Oberschw. Fleisch- und TEL. 07352/8474 Wurstspezialitäten Telefon 07352/939211 Rottum Bote OCHSENHAUSEN Mittwoch, 4. April 2018

Gesprächskreis ● Volles Programm beim Reitverein Selbstbestimmtes und Mitglieder wählen bei Hauptversammlung neue Kassiererin – gesundes Älterwerden OCHSENHAUSEN (sz) - Der Hip-Hop-Duo SAM hat Auftritt in der Reithalle Ochsenhausen Gesprächskreis pflegende Angehörige Ochsenhausen OCHSENHAUSEN (sz) - Elisa- wählt. Conny Gräser-Weidele- trifft sich wieder am Dienstag, beth Glöckner ist die neue Kas- ner galt der Dank für die Arbeit 10. April, von 14 bis 16 Uhr im siererin des Reitvereins Och- der vergangenen Jahre und Eli- katholischen Gemeindehaus senhausen. Sie wurde bei der sabeth Glöckner ein ausdrückli- Ochsenhausen, Jahnstr. 6. Hauptversammlung als Nach- cher Dank für die Bereitschaft, Älter werden und sich dabei folgerin von Conny Gräser-Wei- das Amt zu übernehmen. wohlfühlen, das kommt nicht delener gewählt. Mit Blick auf Die Vorschau auf das laufen- von allein; jeder Einzelne die noch anstehenden Veran- de Jahr zeigte ein volles Pro- muss selbst etwas dafür tun. staltungen in diesem Jahr war- gramm. Vor allem im Juni sind Untersuchungen belegen, dass tet auf den Reitverein ein inte- alle Mitglieder und Freunde des bestimmte Voraussetzungen, ressantes Programm. Vereins gefordert. Am 8. Juni wie z.B. gesunde Ernährung Im Jahresrückblick berichte- tritt das aus Ochsenhausen und Bewegung, für das Wohl- te der Vorsitzende Reinhard stammende Hip-Hop-Duo SAM befinden im Alter nötig sind. Gräser über die volle Belegung in der Reithalle in Ochsenhau- An diesem Nachmittag infor- des Stalls und über den gut ge- sen auf. Neben den mittlerweile miert Daniela Wiedemann henden Schulbetrieb. Hier galt in Berlin und München leben- vom Projekt „Gesa – Gesund sein Dank allen ehrenamtlichen Das Hip-Hop-Duo SAM tritt in Ochsenhausen auf. FOTO: J. SCHRÖPEL den Rappern sorgen noch wei- und selbstbestimmt altern“ Reitlehrern, die pro Woche tere DJs für das Rahmenpro- der Caritas Biberach-Saulgau, zwölf Reitstunden geben, und nehme der Verein im Vergleich Hütte, im Mai steht der Tages- gramm. welche Auswirkungen ins- den Stallmeistern Anton Hor- zu den 30 Vereinen im Pferde- ritt und im Herbst sogar ein Vom 29. Juni bis 1. Juli findet besondere die Ernährung, nung, Ahmed Zoda und Ernst sportkreis Biberach eine Spit- Zweitagesritt mit Übernach- zudem das traditionelle Reit- Genuss- und Arzneimittel Kloos. zenposition ein. Jugendvertre- tung auf dem Programm. und Fahrturnier statt. Hier wer- sowie Bewegung bei älteren Neben zahlreichen Arbeits- ter Bastian Gräser berichtete Im anschließenden Kassen- den wieder einige hundert Rei- Menschen haben können und diensten machte das RVO- über die Jugendaktivitäten. Ne- bericht wurde über ein positi- ter mit ihren Pferden in der gibt praktische Beispiele. Team auch die Bewirtung beim ben einem Tagesausritt zum ves Jahr berichtet, mit dem Hin- Rottumstadt erwartet. Das Jahr Eingeladen zum Treffen sind Georgsritt und einigen Hoch- Holzweiher und dem Jugendfe- weis, dass das Abhalten von schließt mit dem Herbstritt am alle, die zu Hause ein Famili- zeiten. Der Herbstritt im Okto- rienprogramm im August Veranstaltungen und die not- 21. Oktober und dem Nikolaus- enmitglied pflegen oder be- ber ist nach Vereinsangaben machte die Reiterjugend im wendige Bereitschaft der Mit- reiten am 8. Dezember mit an- treuen bzw. gepflegt haben wieder ein voller Erfolg gewe- Herbst einen Ausflug zum Lan- glieder zur Mithilfe Vorausset- schließendem Helferfest. Bei und auch sonstige Interes- sen. Sehr erfreulich sei beim desgestüt nach Marbach mit zung für die guten Zahlen sind. den baulichen Maßnahmen sierte. Weitere Informationen RVO die Entwicklung der Ju- anschließendem Besuch in ei- Für die ausscheidende Kassie- steht in diesem Jahr das Pflas- bei den Fachdiensten Hilfen gend. In der Altersgruppe der nem Erlebnisbad. Dieses Jahr rerin Conny Gräser-Weidelener tern des Hofs vor der Reithalle im Alter von Diakonie und Kinder von elf bis 14 Jahren geht’s bereits im April auf eine wurde Elisabeth Glöckner ge- im Mittelpunkt. Caritas, Tel. 0174 / 5836736

ANZEIGE Bürgerverein OX-21 ●

"%% *   % %&"" & " & Internationales Fest der Begegnung sorgt für nette Gespräche

OCHSENHAUSEN (sz) - Auch Aufwärmspiel zu Beginn, mit          dieses Jahr im März hat der schönen Begegnungen und   2  - -0) # Bürgerverein OX-21 zum „In- netten Gesprächen. Für das ternationalen Fest der Be- leibliche Wohl sorgten viele  - , 02'  #! gegnung“ in den Städtischen der Besucher, die köstliche Kindergarten eingeladen. pikante Gerichte und Kuchen  3 ' Viele Mitbürger aus der Tür- zum Büffet mitbrachten. Für   kei, aus Syrien, Spanien, Bos- die gemütliche Ausstattung nien, Peru, Venezuela, Tsche- des Festraumes, sowie Kaffee $0#)'-+,#- chien, Kanada, von den Philip- und Tee sorgten die Helfer pinen und eine große Anzahl von OX-21. Es war ein rundum Einheimischer sind der Ein- gelungenes Fest in den schö- (( ladung gefolgt. Sie alle haben nen Räumen des Kinder- (5 1 * .& ein schönes Fest erlebt mit gartens, die sich besonders für 1( bester Laune, einem lustigen ein solches Fest eignen.   

SV Erolzheim ●

# "+ " "  #% '" )"% !&%%( )" " # #% # &# Eltern-Kind-Schwimmen startet )% ## &#" ""%" #%"%" EROLZHEIM (sz) - Die heim. Spielerisch lernen die '" "% #&%% #" Schwimmabteilung des SV Kinder, sich ans Element &+&"% #% &#" Erolzheim bietet einen Kurs Wasser zu gewöhnen. "#%# % „Eltern-Kind-Schwimmen“ für   ! $&   !' -'  .*  ))   ! Kinder ab vier Jahren mit zehn Anmeldungen: Barbara Schmid,  $" 1 . . + # %1    "$   !& Einheiten an. Beginn ist am Montag, 9. April, von 16 bis Tel. 07354/934118, E-Mail: "/"(0 -" $"- ' -  #&11%&11 ' /'" !(-  #&11%&11 ' 16.45 Uhr im Hallenbad Erolz- [email protected]. Rottum Bote RUND UM OCHSENHAUSEN Mittwoch, 4. April 2018

Spurwechsel ● Senioren fahren zum SWR nach Ulm OCHSENHAUSEN (sz) . Die Fahrt-Teilnehmer der Gruppe Spurwechsel aus Ochsen- hausen dürfen am Donnerstag, 26. April, einen Blick hinter die Kulissen im SWR-Studio Ulm werfen. Bei einer Führung erleben Sie wie Radio und Fernsehen funktioniert, wie ein regiona- ler Beitrag zur Landesschau entsteht und das SWR-Team im Studio Ulm arbeitet. Die Kosten betragen 6 Euro. Eine Abschluss-Einkehr ist Austausch über die Ökumene der Zukunft geplant. Die Abfahrt ist um OCHSENHAUSEN (aß) - In einem Podi- schof Gebhard Fürst über die Ökumene befrachtet sei. In manchen Themen seien 12.45 Uhr am Sportheim Och- umsgespräch nach der Verleihung des 7. der Zukunft diskutiert. Unter anderem beide Kirchen eng beieinander „und bei senhausen. Ökumene-Preises durch die Unità dei fragte Hendrik Groth, warum der Papst der Sterbehilfe sollten wir mit einer Stim- Cristiani im Bibliothekssaal des Klosters nicht zur 500-Jahr-Feier der Reformation me sprechen“, meinte Frank-Otfried July. Ochsenhausen (SZ berichtete) hat der nach Deutschland gekommen sei. Die Re- Die Digitalisierung sei eine Herausforde- Eine Anmeldung (zwingend) Chefredakteur der „Schwäbischen Zei- formation gehöre nicht den Deutschen al- rung und führe zu Verwerfungen, führte ab Dienstag, 10. April bis tung“, Hendrik Groth (Mitte), mit dem lein, sagte Bischof July und Gebhard Fürst Bischof Fürst an. Und: „Es darf nicht sein, Sonntag, 15. April bei evangelischen Landesbischof Frank-Ot- bemerkte, dass der Besuch eines Papstes in dass die Menschenwürde der Technologie Martha Weiß, Telefon fried July (l.) und dem katholischen Bi- Deutschland mit einer großen Erwartung zum Opfer fällt.“ Foto: Josef Aßfalg 07352/3315. Meike Gaus als 2. Vorsitzende in den Vorstand gewählt Wechsel im Vorstand des Fördervereins Kindergarten Laubach

LAUBACH (sz) - Bei der Jahres- und Simone Grieser wurden als hauptversammlung des Förder- neue Beisitzer bestimmt. vereins Kindergarten Laubach Der Ausschuss wird nun in eröffnete Stellvertreter Steffen seinen nächsten Sitzungen über Melzer die Sitzung und begrüß- den Aktionsplan für 2018 bera- te die Anwesenden. ten. Kinderkino, Sommerferien- Schriftführerin Susanne programm oder evtl. eine Kids- Graf rief mit einem kurzen party Vol. 2 sind nur ein paar der Rückblick noch einmal die Ideen, die der Verein für das wichtigsten Ereignisse und Ak- kommende Jahr zusätzlich zur tionen 2017 ins Gedächtnis: die Mittagsbetreuung im Kinder- Bewirtung beim Sommerfest garten in Erwägung zieht. Diese des Kindergartens, der Akti- hat inzwischen mit Nicole Tsa- onstag „Abenteuertour“ wäh- gas ein neues Gesicht bekom- rend den Sommerferien, die men. Sie betreut die Laubacher Altkleidersammlung im Herbst Kindergartenkinder bei Bedarf und der Halloween-Check- montags und donnerstags in der point waren die Highlights im Neue und scheidende Ausschussmitglieder Stephan Waibel (von links), Tobias Schmidberger, Zeit von 13 bis 14Uhr. Nicole vergangenen Jahr. Franziska Johannsen, Steffen Melzer, Steffi Wenzel und Simone Grieser. FOTO: FÖRDERVEREIN Tsagas stellte sich kurz vor, ehe Nachdem Kassierer Stephan Steffen Melzer mit ein paar dan- Waibel den Kassenbericht vor- scheinigte, wurde der Vorstand Franziska Johannsen als Kassie- keit auf eigenen Wunsch nieder kenden Worten die Sitzung gestellt hatte und ihm Kassen- einstimmig entlastet. rerin neu gewählt. Steffen Mel- und wurden mit einem kleinen schloss und alle zum anschlie- prüfer Wolfgang Hofherr eine Bei den Wahlen wurden Mei- zer und Stephan Waibel legten Geschenk verabschiedet. Tobi- ßenden geselligen Beisammen- vorbildliche Kassenführung be- ke Gaus als 2. Vorsitzende und ihr Amt nach dreijähriger Tätig- as Schmidberger, Steffi Wenzel sein einlud.

ANZEIGE ;l[djbeYWj_edi_dEY^i[d^Wki[d

Tagen, feiern und Feste Schwabenschmaus Familienbüfett Lunchbüfett 3 12,90 3 ab 4 Pers. Sonntags am 22.+29.4. 11.30-13.30 / 9,95 Heimat – Genuss – Menü Wir liefern – Sie feiern Ideal für Ihren Abend unter Freunden 1. und 13. Mai, 22,00 3/P Dinnerbüfett 3 Regionale Produkte aus Schwäbische Spezialitäten Kinder 0-4 o. B. 4 -12 1,50 3/J. von 18-21 Uhr / 9,95 „Schmeck den Süden“ Familien-Hochzeiten von Ochsenbäckle bis Kutteln Grillen auf Holzkohle Sky – Live Bundesl. + CL Ab 20.4. Spezialitätenkarte Maultaschen Firmen-Events Ihr Event für jeden Anlass Party-Location Fisch-, Krusten- und und Spargel Leckere Fleisch- ideal für Ihre geschlossene Spargelspezialitäten Wirtshausmusikanten, Sonntag, 29.04. und Steakvariationen Gesellschaft

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Zwerger mit Team Reservieren Sie unter: Mohren Tel: 07352/ 92 60 · Adler Tel: 07352/9 21 40 · Steakhaus Tel: 07352 / 92 62 01 · www.ringhotel-mohren.de Sonderveröffentlichung

Wenn´s um Geld geht BERKHEIM – HIER SIND WIR DAHEIM 4 Kreissparkasse Biberach Großer Zusammenhalt

Heimstraße 24/1 · 88450 Berkheim/Bonlanden Tel.: 0 73 54 / 94 69 01-0 Fax: 0 73 54 / 94 69 01-9 www.steuerkanzlei-huber.de

Egal wo gekauft – Die Ortsmitte in Berkheim mit dem neuen Rathaus. FOTO: TOBIAS REHM bei uns repariert! BERKHEIM - Die Gemeinde Berkheim an der Iller zählt zu den prosperierenden im Landkreis Biberach. Im äu- ßersten Osten des Kreises ge- legen, entwickelt sich Berk- heim stetig. Die Gemeinde be- steht aus den vier Teilorten 88450 Berkheim, Willebold-Braun-Str. 2 Berkheim, Bonlanden, Illerba- chen und Eichenberg. Im De- zember vergangenen Jahres war die Einwohnerzahl auf Kaufen 2845 angestiegen, davon le- es wäc ben knapp 1900 im Hauptort wo hst Berkheim. ... bei Ihrem WŇĂŶnjĞŶƐƉĞnjŝĂůŝƐƚĞŶ Bürgermeister Walther Puza FOTO: PRIVAT Pomo ŝŵ/ůůĞƌƚĂů͊ Projekt noch an einem Wohn- und Ge- gelte es zu unterstützen. das folien.werkstatt UG schäftshäuser, das im Früh- drückt sich im täglichen Leben (haftungsbeschränkt) „Wir sind sommer fertiggestellt sein sol- in Berkheim aus, aber auch et- len. „Wir hoffen, dass wir An- wa bei den Vereinen, die sehr ‡‹•–”ƒé‡ͼ;Ȁͼ Berkheim“ fang Juli die neue Ortsmitte of- viel Zulauf haben. Sport, etwa fiziell einweihen können“, sagt Aikido, Square Dance, Fußball ΂΂;Ϳͺ‡”Š‡‹Ȁ Auch mit Einkaufsläden wie Puza. Dann wird auch die Kam- und Tennis oder natürlich die Bäckerei, Metzger und Geträn- pagne „Wir sind Berkheim“ Musik sorgen für Zusammen- ‘Žƒ†‡ kemarkt ist Berkheim noch fortgesetzt, bei der die fünf halt und fördern das ehren- versorgt. Das nächstgelegene Leitmotive Persönlichkeit, Au- amtliche Engagement. Unterzentrum ist Erolzheim, thentizität, Wertschätzung, Toby Huber das sechs Kilometer entfernt Kommunikation und Gemein- Für eine Gemeinde dieser Grö- Geschäftsführer ist. „Es hat sich sehr viel entwi- schaft im Mittelpunkt stehen. ße auch nicht unbedingt ckelt“, sagt Bürgermeister selbstverständlich ist der Neu- Walther Puza, der seit 2011 im „Unsere Gemeinde soll kein bürgerempfang, den es in ͺͻ΁΀ͼͽͿͼ;ͼͽͼ Amt ist. Schlafdorf von Pendlern wer- Berkheim gibt. „Wir wollen un- schwäbische.de/kleinanzeigen den, sondern die Menschen seren neuen Mitbürgern gleich ™™™Ǥ’‘‘Ǧˆ‘Ž‹‡Ǥ†‡ Zentraler Punkt ist dabei die sollen hier bewusst leben und zeigen, dass sie dazugehören“, neue Ortsmitte mit dem neuen sich einbringen können“, er- betont Puza. Rathaus. Gebaut wird aktuell klärt Puza. Das Gemeinwesen Sonderveröffentlichung

Wenn´s um Geld geht BERKHEIM – HIER SIND WIR DAHEIM 4 Kreissparkasse Biberach

Oberschwäbisches Kleinod

Auch auf anderen Gebieten ist Berkheim spitze. So ist die Ge- meinde Bio-Energiedorf und Sanitär • Heizung • Solartechnik stellt aktuell doppelt so viel Strom her, wie die Einwohner benötigen. Dies geschieht durch Blockheizkraftwerke und private Solaranlagen.

BERKHEIM - Das letzte große Projekt war die Erweiterung des Kindergartens „Bei der al- NEUE WEBSITE? WIR ten Eiche“ durch einen Ausbau auf fünf Gruppen. Touristi- HABEN DAS PASSENDE scher Magnet in Berkheim ist das Kloster Bonlanden mit dem ANGEBOT FÜR SIE! Krippenmuseum, das jährlich + 49 (0) 8395 / 9128086 | www.dec3.de von vielen tausend Menschen besucht wird. Und die ober- Das Kloster Bonlanden zieht viele Gäste an. FOTO: PRIVAT AGENTUR FÜR DIGITALE MEDIEN schwäbische Barockstraße führt durch die Gemeinde. Alle Ortschaften warten mit kirchli- chen Kleinodien auf. Heraus sticht die Berkheimer Pfarrkir- che. Hier liegt seit 1230 der Hei- lige Willebold begraben. Ihm zu Ehren feiert man jedes Jahr im Juli das Willeboldsfest, das Pilger von überall her anzieht.

Seit fast 27 Jahren pflegt die Gemeinde eine Partnerschaft mit Coubron in Frankreich. Coubron liegt etwa 15 Kilome- ter nordöstlich von Paris im Département Seine-Saint-De- Das Baugebiet „Hinter dem Pfarrhof 5“. FOTO: GEMEINDE BERKHEIM Zahlen und Daten nis. „Wir versuchen unsere Rathaus, das einer neuen Be- Gemeindefläche französischen Freunde regel- stimmung zugeführt werden 2499 Hektar mäßig zu treffen“, sagt Wal- muss. Auch neue Wohngebiete Höhe (Altes Rathaus) 571 m ther Puza. Als zentrale Aufga- sind geplant, um die große 2845 Einwohner ben der näheren Zukunft Nachfrage nach Bauplätzen zu am 31.Dezember 2017 nennt der Bürgermeister das befriedigen. mam Feuerwehrhaus und das alte

Kompetenzen bündeln ist Wild. ZUM START IN DIE WANN: SAISON 2018 LADEN WIR SIE Freitag, den 13.04.2018 Abbrucharbeiten | Flächenrecycling | Tiefbau / Erdbau GANZ HERZLICH EIN! von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Samstag, den 14.04.2018 • Ausstellung Mietcaravan´s + Wigo- von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Horizontalbohrtechnik / Rohrleitungsbau | Kiesvertrieb / Markisenvorzelte mit BeratungVermietung wir freuen • Mega-Angebote für die V am Samstag mit gemütlichem + Wigo-Markisenvorzelte Ausklang (Werkstatt-Hockete). Transportdienstleistungen | Logistik | Fuhrpark- / uns auf • Moverr-Vorführung + Pauschal- angebote r-Rabatt, ausgenommen Die Veranstaltung Ihren Besuch! • 10% Zubehör Gerätemanagement | Systementwicklung Sonderaktionen findet in der Halle statt. • Tupperware - Ausstellung + Beratung Ihr Team von • Kinderspielecke WO: • Bewirtung mit selbstgemachten www.maxwild.com Caravan Maier schwäbischen Spezialitäten, Robert-Bosch-Str. 15, Kaffee + Kuchen 88450 Berkheim Rottum Bote RUND UM OCHSENHAUSEN Mittwoch, 4. April 2018

Schüler glänzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht: Ein zweiter Platz und vier Sonderpreise gehen in den Landkreis Biberach

BIBERACH/OCHSENHAUSEN (sz) - Beim Landeswettbewerb von Jugend forscht haben Clau- dius Kienle und Vincent Cui vom Wieland-Gymnasium Bi- berach im Haus der Wirtschaft in Stuttgart den zweiten Platz im Fachbereich Arbeitswelt be- legt. Außerdem wurden die SFZ-Schüler mit dem Sonder- preis des Kultusministeriums ausgezeichnet. Insgesamt 1450 Jungforscher nahmen an Ju- gend forscht in Baden-Würt- temberg teil. In den elf Regio- nalwettbewerben hatten sich 112 Jugendliche mit 64 Projek- ten in sieben Fachgebieten für Sonderpreise erhielten Benno Hölz (links) sowie Niklas Reminger, beide vom Gymnasium Ochsenhausen FOTOS: SFZ den Landeswettbewerb qualifi- ziert, darunter elf Teilnehmer die Sanitäter über die App be- Fachbereich Technik für den Messverfahren zur Untersu- (16) vom Pestalozzi-Gymnasi- aus der Innovationsregion reits über die wichtigsten Eck- Landeswettbewerb qualifi- chung des Zusammenhangs um Biberach hatten sich mit Ulm. daten des Notfalls informiert ziert. In Stuttgart wurde er mit zwischen der Färbung des ihrem Regionalsieg im Fach- Claudius Kienle (18) und werden. „Die Konkurrenz hier einem Sonderpreis ausgezeich- Abendhimmels und dem Wet- bereich Biologie für den Lan- Vincent Cui (17) hatten eine beim Landeswettbewerb war net: Er darf an der Summer ter des darauffolgenden Tags deswettbewerb qualifiziert. Handy-App programmiert, die schon ziemlich groß“, sagt Vin- School von Jugend unternimmt ebenfalls mit einem Sonder- Dort erhielten sie jetzt als Son- es Schulleitern bei einem Not- cent Cui. „Umso mehr freuen in Erfurt teilnehmen. Für den preis ausgezeichnet. Er darf ein derpreis ein Jahresabonne- fall ermöglicht, über einen stil- wir uns über dieses tolle Ergeb- Schüler, der die von ihm entwi- Forschungspraktikum an der ment der Zeitschrift „Spek- len Alarm die ausgebildeten nis. Für uns ist das eine un- ckelte Technik kurz vor Jugend Hochschule Sigmaringen ab- trum der Wissenschaft“. Die Schulsanitäter zu alarmieren. glaubliche Motivation, weiter- forscht noch zum Patent ange- solvieren. Bereits im dritten SFZ-Schüler hatten sich mit Eine Störung und die damit zumachen.“ meldet hatte, eine gute Hilfe Jahr hatte der Schüler seine Sarcinaxanthin, einem Farb- verbundene Verunsicherung Niklas Reminger (18) vom bei der Vermarktung seines Messverfahren optimiert und stoff des Bakteriums Micro- aller Schüler wie bei einer Gymnasium Ochsenhausen Longboards. immer detaillierte Ergebnisse coccus luteus, beschäftigt und Durchsage über die Sprechan- hatte sich mit seinem elektro- Benno Hölz (18) vom Gym- erhalten. dabei untersucht, inwieweit lage könnten damit verhindert nisch stabilisierten Longboard nasium Ochsenhausen wurde Luca Braunger (16), Annika dieser gefährliche Radikale in- werden. Außerdem könnten mit einem Regionalsieg im für seine wissenschaftlichen Hegyi (17) und Tim Pfeiffer aktivieren kann. Integrationsmanagement nimmt Arbeit auf Landkreis Biberach stellt 25 Integrationsmanager ein

BIBERACH (sz) - 25 Integrati- manager auch eng mit der je- in : Riedlingen, Dür- onsmanager haben im Land- weiligen Stadt oder Gemeinde mentingen, , , kreis Biberach ihre Arbeit auf- zusammen. Mit jedem einzel- Altheim, . genommen. Sie sind dem Amt nen Flüchtling wird ein indivi- ● Raumschaft Ochsenhau- für Flüchtlinge und Integration dueller Integrationsplan erar- sen, Büro Birkenstraße 9 in im Landratsamt Biberach zuge- beitet und schriftlich verein- Ochsenhausen: Ochsenhausen, ordnet. bart. Steinhausen, Erlenmoos, Rot an Die Integrationsmanager der Rot, Gutenzell-Hürbel. sind für 1998 Flüchtlinge zu- Sechs Regionalteams ● Raumschaft , ständig, die zwischen dem 1. Ja- Die Integrationsmanager sind Büro Am Käppele 13 in Lau- nuar 2015 und dem 29. Februar in sechs Regionalteams zusam- pheim: Laupheim, , 2016 nach Baden-Württemberg mengefasst, um so auch einen , , Schwendi, gekommen sind und am Stich- Austausch untereinander oder , , Schem- tag 15. September 2017 bereits in auch die Stellvertretung zu ge- merhofen, . der sogenannten Anschlussun- währleisten. Den Regional- ● Raumschaft Illertal, Büro terbringung in den Städten und Die Integrationsmanager des Landkreises Biberach zusammen teams sind folgende Städte und Marktplatz 7 in Erolzheim: Gemeinden leben. Ihr auslän- mit dem Leiter des Amts für Flüchtlinge und Integration, Jür- Gemeinden zugeordnet: Erolzheim, Kirchberg/Iller, derrechtlicher Status ist dabei gen Kraft (vorne links), und Carina Straub, Sachgebietsleiterin ● Raumschaft Biberach, Bü- Dettingen, Kirchdorf/Iller, unerheblich. Integrationsmanagement (vorne rechts). FOTO: LANDRATSAMT ro Bleicherstraße 47 in Biber- Berkheim, Tannheim. Die Finanzierung der Inte- ach: Biberach, , Die Kontaktdaten der Inte- grationsmanager übernimmt onsmanagements besetzen zu allen Fragen des täglichen , Ummendorf, grationsmanagerinnen und für zwei Jahre das Land Baden- konnten und dass es jetzt vor Lebens unter dem Aspekt einer Hochdorf, . -manager sind im Internet un- Württemberg und stellt dafür Ort losgeht“, sagt Landrat Hei- Perspektive für die Flüchtlinge ● Raumschaft , ter www.biberach.de/landrats- dem Landkreis 1,59 Millionen ko Schmid mit Blick auf die He- in Baden-Württemberg. Das Büro Schussenrieder Straße in amt/fluechtlinge-integrati- Euro zur Verfügung. „Wir ha- rausforderung, die auf den kann auch bei einem abgelehn- Bad Buchau: Bad Buchau, Ingol- on.html abrufbar oder bei den ben mit allen 45 Städten und Landkreis zukommt und derer ten Asylverfahren eine Rück- dingen, , All- Stadt- und Gemeindeverwal- Gemeinden vereinbart, dass sich der Landkreis stellt. kehrberatung sein und bei mannsweiler, Dürnau, Oggels- tungen erhältlich. Außerdem wir als Landkreis die Aufgabe Die Arbeit des Integrations- Anerkannten die berufliche hausen, , Moosburg, ist Carina Straub, Sachgebiets- des Integrationsmanagements managers beinhaltet eine auf- Perspektive. Ziel ist es auch, Tiefenbach, , Alles- leiterin Integrationsmanage- übernehmen. Sie bringen uns suchende, niederschwellige den Flüchtlingen die lokalen hausen, , Utten- ment, per E-Mail an cari- damit ein großes Vertrauen und kultursensible Herange- Akteure wie Vereine oder Ar- weiler. [email protected], unter entgegen. Wir sind froh, dass hensweise. Es ist also eine Sozi- beitsstellen näherzubringen. ● Raumschaft Riedlingen, Telefon 07351/527169 oder wir alle Stellen des Integrati- albegleitung und Einzelfallhilfe Dazu arbeitet der Integrations- Büro Gammertinger Straße 18 527399 erreichbar. Karl Krumm Sonderveröffentlichung 80 Sandgrubenweg 18 • 88416 Oberstetten SANDGRUBENPARTY am 6.4.2018 JAHRE MASCHINENAUSSTELLUNG am 8.4.2018

Das land- und forstwirt- schaftliche Lohnunterneh- men Karl Krumm lädt am Frei- tag , 6. April, ab 20 Uhr zur großen Party mit DJ, Barbe- trieb und Bierinsel in der Ma- schinenhalle Krumm und am Sonntag, 8. April, ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür auf dem Betriebsgelände Sand- grubenweg 18 in Erlenmoos- Oberstetten.

OBERSTETTEN -Das Lohnunter- nehmen Karl Krumm entwi- ckelte sich aus einem landwirt- schaftlichen Betrieb und be- steht nunmehr seit 80 Jahren. Schon 1938 begann Karl Krumm senior, der Großvater des heutigen Betriebsinhabers Hubert Krumm mit dem Holz- rücken als Nebenerwerb.

Damals arbeitete man noch ausschließlich mit Pferden, doch bereits in den 1950er Jah- ren wurde der erste Traktor im Das starke Team des Lohnunternehmens Karl Krumm in Erlenmoos-Oberstetten. FOTO: PRIVAT Wald eingesetzt und 1972 ent- schloss man sich erstmals zum ten mit Hilfe von einem Holz- überbetriebliche Maschinen- mer mehr an, weshalb Anfang pressen, Getreidesäen, Maissäen vollernter, drei vollausgerüste- einsatz, nachdem ein selbst- der 1990er Jahre der erste und Maishacken. Ein paar Jahre ten Forstschleppern und ei- fahrender Mähdrescher ange- Großmähdrescher und ein später wurde dann die Viehhal- nem Schlepper mit Rücken- schafft worden war. Nach und Selbstfahrhäcksler ange- tung aufgegeben, um sich in Zu- kranwagen für Kurzholz nach kamen das Maishäckseln schafft wurden. kunft ganz auf die anspruchsvol- erledigt. und das Pressen von kleinen len Dienstleistungen des Lohn- Hochdruckballen hinzu. Im Gleichzeitig gelang auch ein unternehmens zu konzentrie- Kauf eines Forstschleppers. Im landwirtschaftlichen Be- Laufe der Zeit stieg die Nach- guter Einstieg auf anderen Ge- ren. Der Nebenerwerb war zum Heute werden die Forstarbei- reich begann bereits 1965 der frage nach Lohnarbeiten im- bieten wie dem Großpacken- Hauptbetrieb geworden. red

 

in der Maschinenhalle

Sandgrubenweg 18 · 88416 Oberstetten 50 m Bar 4#5'064#-614:4 &'4)#46'0)'4 6'(#%*/#4-6/+69'4-56#66 Bierinsel Maschinenhalle Karl Krumm $KDGTCEJGT5VTC»G9CTVJCWUGP6GNYYYGPFTGUUUJQRFG (Fasnetshalle) Einlass ab 20.00 Uhr · ab 16 Jahre mit PartyPass (Ausweiskontrolle) Grillwagen Karl Krumm Sonderveröffentlichung 80 Sandgrubenweg 18 • 88416 Oberstetten SANDGRUBENPARTY am 6.4.2018 JAHRE MASCHINENAUSSTELLUNG am 8.4.2018 Moderner Maschinenpark

Heute führt Hubert Krumm mit Familie in dritter Genera- tion den Betrieb und wird tat- kräftig von den mittlerweile 40 Mitarbeitern unterstützt. Mit Hilfe des zuverlässigen und qualifizierten Teams ge- lingt es, bestmögliche Ar- beitsqualität zu erbringen und so für die große Zufrie- denheit der Kunden zu sor- gen.

ERLENMOOS - Die Angebotspa- lette des Unternehmens reicht von der Bodenbearbeitung über die Aussaat bis zur Ernte. Hierfür steht ein moderner Das Rapsdreschen und die Maisernte zählen zu den Standardaufgaben von Hubert Krumm und seinem Team. FOTOS: PRIVAT Maschinenpark zur Verfügung, beispielsweise für die Getrei- deernte sechs Großmähdre- scher, für Häckselarbeiten fünf Selbstfahrhäcksler und für das Pressen acht Großpackenpres- sen.

Hubert Krumm bietet auch das Dreschen von Hanf an. Damit ist das Oberstetter Unterneh- men das einzigste in Deutsch- land, das diese Arbeiten anbie- tet. Mit zwei speziell ausgerüs- teten Großmähdreschern ist das Unternehmen hierfür in dem ganzen Bundesgebiet im Einsatz. red Hier wird Stroh gepresst und Hanf gedroschen - kein Problem für Hubert Krumm. FOTOS: PRIVAT

Zimmertüren Ganzglastüren Herzlichen Haustüren V Spezialfällungen am Haus und Garten Garagentore V Holzspalterverleih Kretzer SK 900 Glückwunsch seit über 30 Jahren Manfred Kutter V Waldstraße 12 V zum Jubiläum. 88416 Steinhausen/Rottum Wenn’s um Geld geht 88416 Ochsenhausen · Ulmer Str. 73 V www.forstbetrieb-kutter.de Telefon 0 73 52/38 32 · Fax 45 11 S Kreissparkasse Tel. 0 7352 / 51099 V 0174 /3041572 www.ksk-bc.de Biberach Karl Krumm Sonderveröffentlichung 80 Sandgrubenweg 18 • 88416 Oberstetten SANDGRUBENPARTY am 6.4.2018 JAHRE MASCHINENAUSSTELLUNG am 8.4.2018 Stetige Erweiterung

Modernes Holzrücken. FOTOS: PRIVAT Säen von Winterweizen.

Am heutigen Betriebssitz im Oberstetten - Im September Fahrzeugwaage dazu. umfangreichen Fuhrpark so- nehmens Karl Krumm in Ober- Sandgrubenweg im Erlen- 2005 brannte die Große Halle wie dem breiten Dienstleis- stetten überzeugen. mooser Ortsteil Oberstetten mit Werkstatt komplett nie- Am Tag der offenen Tür am tungsangebot zu machen. Die Für das leibliche Wohl ist bes- wurde 1996 die erste Holzhal- der. Diese wurde 2006 zusam- Sonnatg, 8. April, bietet sich für Kunden und Gäste können die tens gesorgt und zum Früh- le und 2001 die Große Halle men mit Getreidesilos wieder alle Interessenten von 10 bis 17 Gelegenheit nutzen und sich schoppen ab 11 Uhr spielt die mit Werkstatt gebaut. aufgebaut. Im Juni 2009 kam Uhr die Gelegenheit, sich ein von der Kompetenz und Leis- Musikkapelle Erlenmoos auf. red noch eine Unterstellhalle mit Bild vom Betriebsgelände, dem tungsstärke des Lohnunter-

Wir gratulieren Versicherungsbüro Christiane Lutz zum Jubiläum. Marktplatz 25A Für die Zukunft 88416 Ochsenhausen Telefon 07352 938204 Wir wünschen der alles Gute. christiane.lutz@ Firma Krumm und wuerttembergische.de dem Hanfpionier Herzlichen Rollinstraße 61–63 88400 Biberach Hubert Krumm mit Glückwunsch zum Telefon: 07351 82 799 0 Immer eine gute Adresse, seinem Betriebsjubiläum Telefax: 07351 82 799 19 wenn es um finanzielle Hanfdrescherteam [email protected] Vorsorge geht. www.maucher-steur.de alles Gute zum 80 jährigen Firmenjubiläum

Herzlichen Glückwunsch an das Team Karl Krumm “¡‘¢Š¤§—“Ž¡Žš’Ž¡¯—“Œ’¯¦˜ Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit ! Bauernhof Schad ႀၸဖ”´’¡“‘Žš “¡™Žš”¦‹“—´¦˜ဘ Familie Hermann und Elisabeth Schad Hauptstraße 52, 88416 Steinhausen a.d.R. / Englisweiler Tel. 07352 4701 / Fax 07352 922287 [email protected] www.bauernhof-schad.de DE-ÖKO-022

Hofladen immer freitags 14.30-18.00 Uhr Wochenmarkt Bad Waldsee immer dienstags 8.00-12.00 Uhr Wochenmarkt Kisslegg immer samstags 8.00-12.30 Uhr schwäbische.de/ Wochenmarkt Leutkirch immer montags 8.00 – 12.00 Uhr kleinanzeigen

Öffnungszeiten Wochenmarkt Biberach immer mittwochs 8.00-12.00 Uhr ENGAGIEREN & KASSIEREN Die Spendenaktion

JETZT FÜR EINE FINANZSPRITZE BEWERBEN!

Die Kreissparkasse Biberach und die Schwäbische Zeitung loben gemeinsam insgesamt 50.000 € für Vereine & gemeinnützige Organisationen im Landkreis Biberach aus. Gemeinsam Gutes tun und dafür Geld für ein eigenes Projekt erhalten!

WIE FUNKTIONIERT DIE AKTION? Sie als Verein oder gemeinnützige Organisation stellen uns kurz Ihr Projekt vor, für das Sie fi nanzielle Unterstützung brauchen. Gleichzeitig senden Sie uns auch einen Vorschlag für eine „Dankes- Aktion“, die Sie umsetzen, falls Sie die Spende erhalten. Die Bewerbung nehmen wir unter schwäbische.de/spendenaktion entgegen.

Die Teilnahmebedingungen & weitere Informationen fi nden Sie unter schwäbische.de/spendenaktion. Bewerbungen werden online bis zum 22. April 2018 angenommen. Rottum Bote ILLERTAL Mittwoch, 4. April 2018

Weltmeister Rainer Aumann ist Aushängeschild des Vereins Jahreshauptversammlung beim Turnverein Dettingen/Iller

DETTINGEN (sz) - Die Jahres- neun geplanten Touren absa- hauptversammlung beim TV gen. Höhepunkt war eine fünf- Dettingen wurde mit einem tägige Dolomitentour um die Sektempfang zu Ehren der Tri- drei Zinnen, bei bestem Wan- athleten eröffnet, deren Aus- derwetter. hängeschild Weltmeister Rai- Beim Radtreff sind laut Al- ner Aumann ist. 2017 konnte fons Ehrhart über 50 Radler in Aumann bei der Triathlon vier Leistungsgruppen unter- Weltmeisterschaft in Kanada in wegs. Besondere Erlebnisse der Altersklasse (AK) der 40- waren das Trainingslager an 44-jährigen den 3. Platz er- der Küste zwischen Alassio & kämpfen. San Remo und Radtage in In seinem Sog wurden zwei Kärnten. Tolle Tagestouren weitere Spitzenathleten für ih- führten über die schwäbische re Erfolge 2017 geehrt: Simon Alb und das Wurzacher Ried. Veit erkämpfte sich den 2. Platz Für die Lauf- und Walkingtreffs bei den Württembergischen berichtete Christina Gadaleta; Meisterschaften in der Sprint- sie bedankte sich besonders bei distanz und Simon Weber wur- den Betreuern Pia Aumann, de Deutscher Meister seiner Dankeschön-Rap der TV Kids an ihre Übungsleiter. FOTO: TV DETTINGEN Siggi Sauter, Ludwig Walser AK in der olympischen Distanz. und verabschiedete Waltraud Auch im Nachwuchsbereich rinnen u. a. der E-Jugend, die auftreten und auch das jährli- am 28. April, durchgeführt. In Veit in den wohlverdienten Ru- wurden einige Podest- plätze sich zum Gaufinale qualifizier- che Highlight auf dem Biber- der Organisation gab es Verän- hestand. erreicht. ten. Abteilungsleiterin Christa acher Schützenfest absolvie- derungen mit Frederike Kraus Bei den von Bernhard Über- Nach einem gefüllten Jah- Specker bedankte sich bei zahl- ren. Den Bericht für die Show- (Kassiererin), Oliver Schröder le geleiteten Wahlen wurden 2. resrückblick der Schriftführe- reichen Übungsleiterinnen und tanzabteilung gab Margit (stellvertretender Abteilungs- Vorstand Andreas Kühne-Hell- rin Esther Lechner konnte Kas- Betreuern. Schmid ab. Die Gruppe Sold leiter), Nicole Kübler (Jugend- messen sowie Schriftführerin siererin Gisa Stocker eine kor- Auch bei den Leichtathleten Out mit aktuell 13 Tänzerinnen, leiterin) und Nadine Reisch Esther Lechner in ihren Äm- rekte Kassenführung vorlegen, geht es laut Rita Paul auf hohem reiste, neben den örtlichen Auf- (Beisitzer). tern bestätigt, ebenso die Bei- die durch Kassenprüfer Monika Niveau voran. In zwei Gruppen tritten, bei diversen Wettbe- Auf eine erfolgreiche Vol- sitzer Gabi Weiß, Roland Stüt- Fischer bestätigt wurde. werden um die 40 Kinder und werben bis nach Ehingen. Ge- leyballsaison konnte Steffi ze und Stefan Stich. 1. Vorsit- Die größte Abteilung bildet Jugendliche betreut. Besonders leitet wird die Gruppe aktuell Haupt zurückblicken: Die Mi- zende Rosi Fischer dankte dem das Turnen, in dem wöchent- stark präsentierte sich die von Nadine Wild, Margit xed-Mannschaft startete in der anwesenden Bürgermeister lich mehr als 200 Kinder und Mannschaft U10, die in den KI- Schmid und Tina Mayer. zweithöchsten Liga und die Alois Ruf für die tolle, nicht nur rund 100 Erwachsene von 24 LA-Wettbewerben in Kirchdorf Bernd Sterna berichtete von Damen-Mannschaft war be- finanzielle Unterstützung, nur Übungsleitern betreut werden. und in Biberach jeweils den 1. elf Mannschaften, die am Ten- reits nach 3 Spieltagen auf ei- so können die vielen Aufgaben So ist es auch nicht verwunder- Platz belegten. Zudem haben nis-Spielbetrieb teilnehmen. nem unerwarteten 3. Tabellen- im Vereinsleben mit gestemmt lich, dass der TVD bei den mehr als 130 Vereinsmitglieder Toller Erfolg verzeichnete die platz und konnte sich vorzeitig werden. Wettkämpfen im Ulmer Turn- (34 Erwachsene, 100 Kinder Damenmannschaft, die in die den Aufstieg in die C-Liga der Der TVD geht 2018 mit gau regelmäßig mit die stärkste und Jugendliche, davon 68 Bezirksliga aufsteigen konnte. Eichenkreuz-Runde Allgäu si- Charme durch das Jahr und Abordnung stellt. Grundschüler) das Deutsche Dass der Tennissport in Dettin- chern. Laut Steffen Mütze sagt an seine Übungsleiter Erfolge bleiben nicht aus, Sportabzeichen erworben. gen weiterhin blüht, wird jähr- mussten die Bergfreunde im „Gut gemacht“, stolz voran vie- das zeigte sich an den Platzie- Die Rock ’n’ Roller konnten lich die Werbeaktion „Dettin- vergangenen Jahr wegen le TV-Kids mit einem Danke- rungen der Nachwuchsturne- trotz großer Verletzungsphase gen spielt Tennis“, dieses Jahr schlechtem Wetter drei von schön-Rap an ihre Trainer.

Kirchliches Reiter und Pferde bringen Gäste zum Staunen ● Dorfgemeinschaft Wennedach organisiert Besichtigung des Hofguts der Familie Steinhauser Mesner treffen sich in Mettenberg bei Rot WENNEDACH (sz) - Die Fami- treuung, Training und Beritt REGION (sz) - Die Mesner der lie Steinhauser hatte auf An- sowie die Erfolge von Natalie Region Ochsenhausen-Illertal frage der Dorfgemeinschaft selbst wuchs der Anteil der treffen sich am Montag, den Wennedach zu einer Besichti- Pferdewirtschaft immer mehr. 16. April, um 19 Uhr zur An- gung ihres Hofguts in Wenne- Ein Höhepunkt war eine Vor- dacht in der Kapelle in Met- dach eingeladen. Umfassend führung des Hindernisreitens tenberg bei Rot a. d. Rot. An- ging Wolfgang Steinhauser auf und der Dressur in der neuen schließend sind die Mesner die Fragen der circa 50 Gäste Reithalle, die Gäste staunten Gäste im Gasthaus Zur Linde ein und erklärte Abhängigkei- über die sportlichen Leistun- in Rot. Herzliche Einladung ten, politische Vorgaben und gen der jungen Reiterinnen geht auch an alle Kapellen- kritische Anmerkungen zur mit ihren Pferden. sowie ehemalige Mesner. konventionellen Landwirt- Anschließend lud der Wen- schaft. Wolfgang Steinhauser nedacher Verein „Reitsport- betonte, dass ein Umdenken in zentrum am Bussenberg“ alle der Landwirtschaft hinsicht- Gäste in die alte Schule zu Kaf- lich Naturschutz und Tierhal- fee und Kuchen ein. Daniel tung stattfinden muss. Die Be- Steinhauser und Katja Sailer sucher konnten den Milch- erzählten von den Entwicklun- Liebe Leserinnen, liebe Leser, gerne drucken wir Ihre eingereichten Beiträge viehstall besichtigen, danach gen ihrer Pferde im Reitsport. ab. Beachten Sie bitte, dass der Redaktions- ging es weiter zu den Pferdes- Dabei erhielten die Zuhörer schluss für redaktionelle Beiträge immer tällen. auch Informationen über in- freitags um 18 Uhr ist, da der Rottum Bote am Durch das Interesse der ternationale Erfolge von Pfer- Montag in den Druck geht. Später eingehende Beiträge können für die aktuelle Ausgabe Tochter Natalie, der ständigen Wolfgang Steinhauser erklärte alles rund um seinen Hof. den aus dem Hause Steinhau- leider nicht mehr berücksichtigt werden. Nachfrage nach Turnierbe- FOTO: KASPER ser, die bis nach Dubai reichen. Rottum Bote ILLERTAL Mittwoch, 4. April 2018

Wangen-Illertal Anton Igel als Hegeringleiter bestätigt ● Rainer Haser bietet Wolfgang Moosburger wird bei Jahresversammlung des Hegerings Illertal zum Stellvertreter gewählt Sprechstunde an KIRCHDORF (sz) - Der seit EROLZHEIM (sz) - Der CDU- zwölf Jahren amtierende Hege- Landtagsabgeordnete Rai- ringleiter Anton Igel ist von den mund Haser bietet am Mon- Mitgliedern bei der Jahresver- tag, 9. April, von 8.30 bis 12 sammlung des Hegerings Iller- Uhr eine Bürgersprechstunde tal in seinem Amt bestätigt wor- im Erolzheimer Rathaus an. den. Sein Stellvertreter ist Wolf- Die Sprechstunde bietet die gang Moosburger. Möglichkeit, mit dem Abge- Nachdem verschiedentlich ordneten des Wahlkreises auf den Termin hingewiesen Wangen-Illertal ins Gespräch worden war, entsprach die Teil- zu kommen. Eine Anmeldung nahme von 18 Mitgliedern bei ist erforderlich. Freie Termine der Hauptversammlung des He- können unter Telefon 0711/ gerings Illertal im „Rößle“ in 20638106 oder 07563/915473 in Kirchdorf nicht ganz den Er- Erfahrung gebracht werden. wartungen. Hegeringleiter An- ton Igel eröffnete nach der Be- grüßung durch die Jagdhornblä- Gesprächskreis ser die Versammlung. Sein Will- ● kommensgruß galt vorab Die Führungsspitze des Hegerings Illertal (v. l.): Gerd Graf (Öffentlichkeitsarbeit), Elmar Schef- seinem Amtskollegen des Hege- fold (Schriftführer), Anton Igel (Hegeringleiter) und Wolfgang Moosburger (stellvertretender Welche Hilfen bietet die rings Bad Buchau, Klaus Funk, Hegeringleiter). FOTO: ALFRED BLASER Ambulanz Schussenried? der im weiteren Verlauf über EROLZHEIM (sz) - Der Ge- seine Funktion als Vorsitzender ten und umzuwandeln, dass erklärt hatte, Gerd Graf sich der den offiziellen Teil der Jahres- sprächskreis pflegende An- der Hegegemeinschaft berich- Niederwild und Bodenbrüter Öffentlichkeitsarbeit widmen versammlung. gehörige Illertal trifft sich am tete. Dieser Verbund umfasst ausreichend Sichtschutz und wird und Elmar Scheffold wei- Mittwoch, 11. April, von 14 – 16 Schädler und Kurz beste mit 55 000 Hektar die jagdbaren Äsung finden. Durch die wach- ter als Schriftführer zur Verfü- Uhr im katholischen Gemein- Schützen Flächen aller sechs Hegeringe sende Mitarbeit der Gemeinden gung steht, hatte Klaus Fink als dehaus Erolzheim, Marktplatz der Kreisjägervereinigung Bi- hoffe die Hegegemeinschaft, in Wahlleiter „keine schwere Auf- Eine Revue zur Ausfahrt zum 6. Der Chefarzt der Alters- berach vom Federsee bis ins Il- den kommenden Jahren noch gabe“. Truppenübungsplatz auf der psychiatrie Bad Schussenried, lertal. mehr bewegen zu können. Die Versammlung beglück- Schwäbischen Alb erinnerte ab- Karl-Heinz Frey, informiert Aus seiner Sicht und Erfah- Rechenschaftsbericht und wünschte den einstimmig ge- schließend an gemeinsame Er- wie die Ambulanz des ZfP rung anerkannte Funk aus- Kassenbericht des Hegeringlei- wählten Vorstand mit Beifall lebnisse im zurückliegenden ältere, psychisch erkrankte drücklich das Bemühen der Il- ters quittierte die Versammlung und zur Stärkung für den Vorsit- Jahr. In die Trophäen des Lud- Menschen und deren An- lertäler, durch Krähen- und mit einstimmiger Entlastung. zenden mit einem „Mühlesack“. wig-Scheffold-Gedächtnis- gehörige unterstützen kann – Fuchswochen dem Niederwild- Nachdem sich Anton Igel für ei- Ein Ausblick auf die bevorste- Preises werden nun nach der auch und gerade im ländlichen besatz auf die Sprünge zu hel- ne weitere Wahlperiode zur henden Termine mit Info-Ver- Bekanntgabe der Ergebnisse die Raum. Weitere Informationen fen. Letztendlich entscheidend Verfügung stellte, sich mit Wolf- anstaltung zur Abwehr der Namen der diesjährigen Best- bei den Fachdiensten Hilfen aber seien die Anstrengungen, gang Moosburger ein Forst- Schweinepest und die Gestal- schützen eingraviert: Florian im Alter von Diakonie und die Biotopflächen so herzurich- mann als Stellvertreter bereit tung des Sommerfests beendete Schädler und Bruno Kurz. Caritas, Telefon 0174/5836736. ANZEIGE

JA, WIR MACHEN MIT!

Unser Maibaum steht in

Name KiGa Gesucht: Ansprechpartner

DerDer schönste schönste Straße, Nr

Kindergarten-Kindergarten- PLZ, Ort MaibaumMaibaum 2017!2018! Telefon Eine Aktion Ihrer Schwäbischen Zeitung und Ziesel GmbH E-Mail

Zu gewinnen gibt es Bei Fragen könnt Ihr euch gerne unter Coupon ausfüllen und senden an: 1. Preis: 100 € Einkaufsgutschein Tel. 07351 5002-28 melden. Schwäbische Zeitung 2. Preis: 50 € Einkaufsgutschein Stichwort: „Kindergarten-Maibaum 2017“ 2018“ 3. Preis: 30 € Einkaufsgutschein Marktplatz 35, 88400 Biberach Fax: : 0751/2955-99-6998 Einzulösen bei Ziesel GmbH E-Mail: [email protected] in Ochsenhausen. Bewerbungsschluss: 15.31. April März 2018 2017

Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Barauszahlung des Gewinns und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Rottum Bote ANZEIGEN Mittwoch, 4. April 2018

7UlXPHZHUGHQZDKU ZZZZXQVFKHUIOOHUGH Hecken schneiden, Pflastersteine verlegen und vieles mehr! Frühlingskredit * Gartenbau Kufner % Schulstr. 35 · 88416 Ochsenhausen DE1,99 Rufen Sie uns einfach an unter $NWLRQELV 0 73 52 / 70 99 22 01 63 / 418 11 76

Bauspenglerei Balkon- und Flachdachabdichtung Rottal-Spenglerei GbR Steigweg 23 Tel. 0 73 54 / 93 31 76 www.romer-sonnenschutz.de 88453 Erolzheim-Edelbeuren Fax 07354/933178 Mobil 01 60 / 97 51 67 95

E-Mail: [email protected] &'4)#46'0)'4 6'(#%*/#4-6 ZKP1DGTUEJYCDGP

HIIHNWLYHU-DKUHV]LQV ERQLWlWVDEKlQJLJ JHEXQGHQHU6ROO]LQVVDW]DESDIU1HWWRGDUOHKHQVEHWUlJH DEó_DOOHU.XQGHQHUKDOWHQHII-DKUHV]LQVIHVWHU6ROO]LQVSD%HLVSLHOEHLó Kraftfahrzeugmarkt 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ /DXI]HLW  0RQDWH PRQDWOLFKH 5DWH  ó *HVDPWEHWUDJ  ó .6. %LEHUDFK=HSSHOLQULQJ%LEHUDFK_'LH$NWLRQ)UKOLQJVNUHGLWJLOWQXUIU1HXDEVFKOVVHYRP ² KFZ−Ankauf

Werbung bringt Erfolg

 

#--7/ *'44/#65WRGT5'6 KPMNZ#MMWWPF.CFGIGTÀVWPF#MMWDQZ 6GVVPCPI 2ƂPIUVYGKF 6GVVPCPIGT5VT6GN 4CXGPUDWTI+O-COOGTDTØJN6GN -K»NGII

ochsenhausen - tel. 0 0 tel. - 73 9 - 52 31 ochsenhausen 10 andrea dangel - memminger str. 1/2 1/2 str. memminger - dangel andrea

Angebot Donnerstag bis Samstag Gulasch 9KTOCEJGP Grillbauchscheiben Aufschnitt +JTG5VGWGTGTMNÀTWPI $GTCVWPIUUVGNNGPNGKVGTKP vom 05.04.2018 bis 11.04.2018 5CDKPC9GDGT œŒ’ŽšŠš‘Ž‹œ¤ Metzgerei NEFF *ÒJGPYGI *QEJFQTH5EJYGKPJCWUGP Hackfleisch 6GNs UCDKPCYGDGT"UVGWGTTKPIFG YYYUVGWGTTKPIFGUYGDGT Schweinegeschnetzeltes Kasslerrippchen Tellersülzen + Nudelsalat .QJPWPF'KPMQOOGPUVGWGT*KNHG4KPI&GWVUEJNCPFG8 .QJPUVGWGTJKNHGXGTGKP ^9KTGTUVGNNGP+JTG5VGWGTGTMNÀTWPI Bierschinken HØT/KVINKGFGTPWTDGK#TDGKVUGKPMQOOGP4GPVGPWPF2GPUKQPGP Rauchpeitschen Fleischwurst im Ring Rubachtaler

Am Dienstag, 10. April

Wir empfehlen:

Bellamont

gemischt

500-g-Packung

LQIR#PHW]JHUHLELUNKRIHUGH_ZZZPHW]JHUHLELUNKRIHUGH

1 kg Ž¤¯‘Ž¡Ž“

%,5.+2)(5%,5.+2)(5 48% Fett i.Tr. 7,–

7HOHIRQ_7HOHID[

1 kg 1 kg 6FKORĞVWU_2FKVHQKDXVHQ

2 kg

9,00 8,00 5,00

13,–

aus derRegion ǁĂĐŚƚĞƌͲŽƉƟŬΛƚͲŽŶůŝŶĞ͘ĚĞ

KQ

Telefon 0 73 52 / 47 48 48 47 / 52 73 0 Telefon Memminger Straße 13 13 Straße Memminger 88416 Ochsenhausen Ochsenhausen 88416

100 g 100 g 100 g 100 g 100 g

100 g 0,96 Kommunion 0,94 s 1,20 Angebote 1,20

0,89 Armbanduhren

1,59 Erst-

EUR EUR

EUR EUR Ohrringe EUR

EUR

Zur

Wecker Wecker

Ketten

Kreuze Kreuze

vr-immocenter.de

vr-li.de

das ihn antreibt. ihn das Jeder Mensch hat etwas, hat Mensch Jeder

Ihr Vorteil: unsere Leistungen! unsere Vorteil: Ihr t;ÊVOFt4JDIUTDIVU[t)PDICFFUFt(BSUFONÚCFM

begleiten wir Immobilienbesitzer und die, die es werden wollen. werden es die die, und Immobilienbesitzer wir begleiten SFHJPOBMFOVOEGVOEJFSUFO.BSLULFOOUOJT4FJUWJFMFO+BISFO t5FSSBTTFOt1FSHPMFOt1GÊIMFt1BMJTB

.JUVOTBMTWFSM‡TTMJDIFO1BSUOFSQSP˜ tVOEWJFMFTNFIS

Sie sich verlassen! sich Sie

unkompliziert verkaufen? Auf uns können uns Auf verkaufen? unkompliziert

Sie wollen Ihre Immobilie bestmöglich und bestmöglich Immobilie Ihre wollen Sie

Notarielle Begleitung Notarielle

neuen Eigentümer neuen Gezielte Werbung und Werbung Gezielte

Termine unter Tel. 07352 949984 07352 Tel. unter Termine

Übergabe an den an Übergabe

Marktwert-Ermittlung

Verkaufsaktivitäten

4JDIFSTUFMMVOHEFS

Kaufpreiszahlung

Verkaufsstrategie

Individuelle

VR-

88416 Ochsenhausen Ochsenhausen 88416

ImmoCenter Grünweiler 90 90 Grünweiler

BVTFJHFOFS)FSTUFMMVOH

Immobilienspezialist

sich überzeugen!“ sich

Leidenschaft. Lassen Sie Lassen Leidenschaft.

„Immobilien sind unsere unsere sind „Immobilien

Markus Willburger Willburger Markus UJFSFO4JFWPOVOTFSFS

  !       

XXXHSPQQFSLJSDICFSHEF

Anja Willburger Anja

Assistenz

07392 7004 0 7004 07392

Immobilienspezialist Benjamin Frey Benjamin





























SonSononderde veröffffente liclicchunhuh g

EFO