Der Grachtengürtel Wenn es in der Geschichte der Stadt ein Schlüsselereignis gegeben hat, ist das der Beschluss zum Bau des Grachtengürtels

zen dahin. Somit sind die vier großen Grachten die perfekte Kulisse für einen romantischen Spaziergang. Centraal Dam Station In diesem Kapitel: Stopera 13 ...... 46 Leidse- plein 14 Anne Frank Huis ...... 46 15 Westerkerk ...... 47 Vondelpark 16 Tulip Museum ...... 49 17 Noordermarkt ...... 50 Im frühen 17. Jh. blühte die Wirtschaft 18 in Amsterdam, und immer mehr Kauf- Woonboot-Museum ...... 51 19 leute zog es in die Stadt, um sich dort Negen Straatjes ...... 52 anzusiedeln und ihre Kontore zu eröff- 20 ...... 54 nen. Aber Amsterdam platzte aus allen 21 Huis Marseille ...... 56 Nähten. Am Geld sollte es nicht schei- 22 Museum Van Loon ...... 57 tern, doch erst der Plan zur systema­ 23 Foam ...... 58 tischen Erschließung des sumpfigen 24 ...... 58 Brachlands außerhalb von und 25 Tassenmuseum Kloveniersburgwal gab Amsterdam Hendrikje ...... 60 sein heutiges Gesicht. 1612 wurde 26 Het Grachtenhuis ...... 60 schließlich mit dem Bau des einzig­ 27 Museum Willet- artigen Grachtengürtels begonnen. Herengracht, Keizersgracht und Prin- Holthuysen ...... 62 28 sengracht umschließen die Stadt in Singel ...... 62 der Form eines Halbmonds. Sie sind 29 Bloemenmarkt ...... 62 durch kleinere Gewässer miteinander 30 Leidseplein ...... 63 verbunden, werden von unzähligen Am Abend/Übernachten ...... 64/65 Brücken überspannt, und an ihren Ufern stehen herrschaftliche Giebel- ADAC Top Tipps: häuser, die den Wohlstand des Golde- nen Jahrhunderts bis in die heutige 3 Prinsengracht Zeit sichtbar machen. Wenn dann am | Stadtviertel | Abend die Dämmerung hereinbricht Die am weitesten von der Innenstadt und sich die Lichter der Häuser im entfernte Wasserstraße ist die längste Wasser spiegeln, schmelzen die Her- und lebendigste...... 46

44

0356_Amsterdam_blau.indb 44 04.12.17 14:36 3

4 Anne Frank Huis 7 De Kaaskamer | Museum | | Käsegeschäft | Während des Zweiten Weltkriegs ver- Käse in allen Variationen zum Verspei- steckte sich die junge Anne Frank in sen an der Gracht oder luftdicht ver- diesem Grachtenhaus, bis sie entdeckt packt zum Export in die Heimat...... 53 wurde. Der Besuch gehört trotz langer Schlangen zur Allgemeinbildung...... 46 8 Huis Marseille | Fotomuseum | 5 Negen Straatjes Attraktion im doppelten Sinne: das | Stadtviertel | Grachtenhaus ist eines der schönsten, Die schmalen Gassen zwischen den und drinnen hängt großartige Foto- herrschaftlichen Grachten dienten kunst unter anderem von Anton früher als Versorgungswege. Heute Corbijn...... 56 beherbergen die neun Sträßchen das charmanteste Einkaufsviertel 9 Tassenmuseum Hendrikje der Stadt...... 52 | Handtaschenmuseum | Ein Besuch in diesem Haus ist kein ADAC Empfehlungen: normaler Museumsbesuch, sondern kommt eher einer Tour durch die 6 Westerkerk Zivilisationsgeschichte nahe...... 60 | Kirche | Die Amsterdamer besingen ihre ge- 10 Ambassade Hotel liebte Westerkerk wie die Kölner ihren | Hotel | Dom. Wenn dann auch noch das Eigentümergeführtes Hotel, das berühmte Glockenspiel aus dem über zehn Grachtenhäuser verteilt ist. Kirchturm ertönt, ist die Stimmung Zum Inventar gehören unzählige geradezu erhaben...... 47 Kunstwerke...... 65

45

0356_Amsterdam_blau.indb 45 04.12.17 14:36 13 Prinsengracht

genheit – und auch die Attraktionen 13 Prinsengracht wird letztlich niemand missen wollen. Entlang der Wasserstraße zeigt Zur Orientierung: Die Hausnummern 3 Amsterdam seine schönste Seite fangen – bei allen drei Grachten – im Nordwesten bei 1 an. Von hier aus wird •• Tram 1 Nieuwzijds Kolk gegen den Uhrzeigersinn weiterge- zählt, in einer Reihenfolge, die dem 3,2 km – auf diese stolze Länge kommt Baufortschritt des Grachtengürtels die Prinsengracht, die ihren Lauf in entspricht. Die ungeraden Nummern größter Distanz zum Stadtzentrum befinden sich stadteinwärts. nimmt. An ihren Ufern kann man be- quem einen Tag verbringen, auch oh- ne die vielen Sehenswürdigkeiten zu 14 Anne Frank Huis beachten. Schließlich ist die Stadt Das Schicksal des jüdischen 4 selbst die eigentliche Attraktion: Das Mädchens bewegt bis heute Wasser, auf dem bei gutem Wetter Hochbetrieb herrscht, die teils skurri- •• Tram 13 Westerkerk len und dann wieder durchgestylten •• Prinsengracht 263, Tel. 020/556 71 05, Hausboote, die im Frühling so saf- www.annefrank.org, tgl. 9–22, Nov.–März tig-grünen Ulmen am Wegesrand, die bis 19, Sa bis 21 Uhr (Neuerdings können 14 meist mit Fahrrädern zugeparkten Touristen im Internet Tickets für ein be- Brücken und die geschmackvollen stimmtes Zeitfenster zwischen 9 und und oft so schiefen Häuser. All dies ist 15.30 Uhr lösen, damit ihnen langes War- so entzückend, dass es streng genom- ten erspart bleibt. Die Karten gehen zwei men keiner weiteren Abwechslung Monate im Voraus in den Vorverkauf. bedarf. Dennoch verspricht der ein Spontane Besuche sind erst ab 15.30 Uhr oder andere Zwischenstopp eine inte- möglich.), 9 €, erm. 4,50 € ressante Begegnung mit der Vergan- Es ist eine der großen traurigen Ge- ADAC Mittendrin schichten der Menschheit. Im Hinter- haus der Prinsengracht 263 versteck- Gemütlichkeit wird im Café Tabac ten sich Anne Frank, ihre Schwester ganz groß geschrieben. Und ne- Margot und ihre Eltern gemeinsam benbei ist es in einem Denkmal an mit vier weiteren Juden vor den Nati- einer der schönsten Ecken der onalsozialisten. Sie blieben mehr als Stadt untergebracht – dort, wo zwei Jahre unentdeckt, weil die hinte- Prinsen- und Brouwersgracht zu- ren Gefilde des Gebäudes von innen sammenfließen. Man sitzt, steht, unsichtbar gemacht wurden und von redet und palavert – notfalls auch außen ohnehin nicht einsehbar wa- draußen vor der Tür. Serviert wer- ren. Erst 1944 wurden sie entdeckt, am den indonesische Tapas. Schön. 4. August verhaftet und schließlich Brouwersgracht 101, Tel. 020/622 deportiert. Den Angestellten der Fa- 44 13, www.cafetabac.eu, Mo–Do milie gelang es immerhin, das Tage- 12–1, Fr 12–3, Sa 11–3, So 11–1 Uhr buch der kleinen Anne zu retten, wel- ches diese am 12. Juni 1942 zu ihrem

46

0356_Amsterdam_blau.indb 46 04.12.17 14:36 Westerkerk 15

Einen Einblick in das Leben von Anne Frank bietet dieses Zimmer

13. Geburtstag bekommen hatte. Ihre Ein Bauwerk, das Identität stiftet. Das dort niedergeschriebenen Beobach- und nicht weniger ist die Westerkerk tungen und Hoffnungen wurden zu für viele Amsterdamer. Es mag an der einem Werk der Weltliteratur, das bis prominenten Lage an der Prinsen- heute fesselt. Das ungebrochene Inte- gracht liegen oder auf die Eigenheit resse an Annes Ge­schichte zeigt die zurückzuführen sein, dass der 87 m Zahl von fast 1,3 Mio. Menschen, die hohe Kirchturm der höchste der Stadt 2016 vor Ort an Annes Schicksal teil- ist. Vielleicht verdankt die Westerkerk nehmen wollten. Im Falle dieses recht ihre Popularität auch der typisch nie- kleinen Hauses bleibt das für dessen derländischen Renaissancearchitektur Besucher jedoch nicht ohne Folgen. (viel Backstein und Stein), die der 1631 Der Andrang ist so groß, dass die vollendeten Kirche ihr markantes­ Schlangen sich nicht selten bis um die Äußeres verliehen hat. Oder dem nächste Straßenecke ziehen. formschönen Turm, der nach oben hin mehrstufig zuläuft, um auf seiner Spit- ze eine stilisierte Krone zu tragen – ein 15 Westerkerk Kniefall vor Kaiser Maximilian von 6 Die Kirche liegt den Amster­ Habsburg, der Amsterdam 1489 das damern besonders am Herzen Recht verliehen hat, seine Krone im Stadtwappen zu tragen. •• Tram 13 Westerkerk Und dann wäre da noch das Carillon, •• Prinsengracht 281, Tel. 020/624 77 66, dessen Glockenspiel den Amster­ www.westerkerk.nl, April–Okt. Mo–Sa damern die Tränen in die Augen treibt, 11 –15 Uhr, www.westertorenamsterdam. seit Anne Frank die ständige Gegen- nl, April–Sept. Mo–Sa 10–20, Okt. 10– wart des Westertoren in ihrem Tage- 18 Uhr, 8 € buch beschrieben hat.

47

0356_Amsterdam_blau.indb 47 04.12.17 14:36 15 Westerkerk

Zwangsmarkierung unter den Natio- nalsozialisten aus rosa Granit ange­ fertigt sind. Die Dreiecke stehen für Vergangenheit, Gegenwart und Zu- kunft der gleichgeschlechtlichen Lie- be. Auch bei der Homoehe waren die Niederlande Trendsetter. Am 1. April 2001 schloss der damalige Bürgermeis- ter Job Cohen in Amsterdam das erste Bündnis dieser Art. •• Westermarkt, www.homomonument.nl

Einkaufen

Kitsch Kitchen Küchenartikel und Wohnaccessoires in den fröhlichen Farben Mexikos, Mittelamerikas und Asiens. Mit diesem Angebot glänzt das Geschäft seit 1994. Neuerdings gibt es auch eine Frida-Kahlo-Kollektion. # Rozengracht 8–12, Tel. 020/462 00 50, www.kitschkitchen.nl, Mo–Sa 10–18, So 12–17 Uhr Schleckermäuler sind im Pfannkuchen­ haus richtig aufgehoben Kinder

In ihrem Innern birgt die Kirche auch € | Pancakes! Amsterdam Die neueste ein paar Grabstätten von historischer Niederlassung des Pfannkuchenhau- Bedeutung. Unter anderem hat hier ses lässt insbesondere Kinderherzen Rembrandt seine letzte Ruhestätte höherschlagen. (S. 54) # Prinsengracht gefunden. 277, Tel. 020/820 04 04, www.pancakes. amsterdam, tgl. 8–20 Uhr Sehenswert

Erlebnisse Homomonument | Denkmal | Canal Bike Das Fahrrad ist das Ver- Amsterdam rühmt sich seit dem Mit- kehrsmittel Nummer eins in Amster- telalter seiner Toleranz und Fortschritt- dam. Da verwundert es nicht, dass lichkeit. Daher ist es nur logisch, dass man auch die Grachten mit Muskel- die Stadt das weltweit erste Monu- kraft erkunden kann. Was bei uns als ment für Homosexualität errichten Tretboot bekannt ist, wird in Holland ließ. Neben der Westerkerk breitet sich als »waterfiets« bezeichnet: Wasser- seit 1987 ein großes Dreieck aus, das fahrrad. # Prinsengracht, Westerkerk, Tel. drei kleinere Dreiecke miteinander 020/217 05 01, www.canal.nl/canal-bike, verbindet, die in Anlehnung an die tgl. 10–18 Uhr, 11 € pro Person und Std.

48

0356_Amsterdam_blau.indb 48 04.12.17 14:36 Amsterdam Tulip Museum 16

16 Amsterdam Tulip Im Blickpunkt Museum Tulpen: Ein Klischee zum Kleines Dokumentationszentrum über Verlieben die Historie der Nationalblume Tulpen aus Amsterdam. Sie sind •• Tram 13 Westerkerk eines der Hollandklischees •• Prinsengracht 116, Tel. 020/421 00 95, schlechthin. Niemand scheint da- www.amsterdamtulipmuseum.com, tgl. mit ein Problem zu haben, denn 10–18 Uhr, 5 €, erm. 3 € wenn von Mitte Januar bis Anfang April Erntezeit ist, scheinen die Die Historie der holländischen Tulpen kapriziösen Gewächse jeden Ess­ ist lang und gut dokumentiert. Und ein tisch und jede Fensterbank zu zie- Museum muss nicht unbedingt eine ren. Auf den Feldern im Umland tagesfüllende Angelegenheit sein. hingegen ist die Tulpenblüte in all Diese beiden Erkenntnisse könnten ihren unterschiedlichen Farben zur Gründung dieses kleinen Doku- und Formen am besten von Ende mentationszentrums geführt haben. März bis Anfang Mai zu sehen. Es Hier wird erläutert, woher die Zwie- mag schwer zu glauben sein, aber beln ursprünglich kommen, weshalb diese Blumen sind nicht zum Ver- sie im 17. Jh. zu einer begehrten Han- kauf gedacht. Viel mehr brauchen delsware aufstiegen und warum die die Zwiebeln einige Jahre, um für Niederländer so erfolgreich bei der den Verkauf geeignete Blumen Kommerzialisierung der Blume sind. hervorzubringen. Anschließend werden sie ins Gewächshaus ver- Erlebnisse pflanzt, wo sie Marktreife erlan- gen. Die Blumenfelder (es sind ja Salonboot Ein Blick aufs Wasser verrät: nicht nur Tulpen) befinden sich in Es gibt viele Arten, die Grachten zu er- der Provinz Flevoland sowie un- kunden. Die vielleicht schönste Varian- weit der Küste zwischen Den Haag te sind die Salonboote, die meist aus und Alkmaar. Wer das Glück hat, dem frühen 20. Jh. stammen und de- im Frühjahr von Deutschland in ren Kabinen aus Teakholz gefertigt die USA zu fliegen, sollte die Ka- sind. Die Boote sind mit einer Bar aus- mera bereithalten. gestattet, oft können auch Snacks da- zu gebucht werden. Der Kapitän er- zählt unterwegs Wissenswertes über die Stadt. Für Gruppen (10–12 Perso- nen) kann sich der Preis rentieren, denn vor allem für Amsterdam-Neu- linge ist eine solche Tour ein unver- gessliches Erlebnis. # Rederij de Jor­ daan, Abfahrt am Anleger Café t’Smalle, Tel. 0650/24 32 36 (mobil) www.rederij dejordaan.amsterdam, 200 € pro Std.

49

0356_Amsterdam_blau.indb 49 04.12.17 14:36 17 Noordermarkt

mer gerne in der Sonne sitzen und ei- 17 Noordermarkt nen Drink zu sich nehmen. Nicht zu- Als Markt und Treffpunkt ist der Platz ein letzt führt von hier aus die Westerstraat Beispiel für Amsterdamer Lebensfreude tief in das absolute Lieblingsviertel vieler Einheimischer, den Jordaan. •• Tram 1, 13 Nieuwezids Kolk •• www.noordermarkt-amsterdam.nl, Sehenswert Sa 9–17 Uhr Noorderkerk Wo die Prinsengracht ihren Lauf gen | Kirche | Süden nimmt, befindet sich nur weni- Kaum hatte die Stadterweiterung ih- ge Meter von der Kreuzung mit der ren Lauf genommen, wurde in den Brouwersgracht einer der gemütlichs- streng gläubigen Niederlanden am ten Plätze Amsterdams. Der Noorder- Westufer der Prinsengracht zwischen markt ist die Heimat des ältesten Bau- 1620 und 1623 die Noorderkerk errich- ernmarktes der Niederlande, seit 1987 tet. Das Besondere: der Sakralbau war werden hier vorwiegend regionale von Beginn an calvinistischen Gottes- Produkte angeboten. Das ist nicht nur diensten vorbehalten, was in schlich- eine Alternative fürs Hotelfrühstück, ter Bauweise und einer mittig platzier- sondern zudem »gezellig«, wie die ten Kanzel resultierte. Seit einer Niederländer alles bezeichnen, was umfassenden Restaurierung (1993–98) gemütlich ist und Spaß macht. Mon- finden hier regelmäßig Konzerte statt. tags (9–14 Uhr) steht ein Markt mit •• Noordermarkt 44, Tel. 020/620 44 15, gemischtem Warensortiment auf dem noorderkerkconcerten.nl , Mo 10.30–12.30 Programm. Abgesehen davon ist der und Sa 11–13 (mit Musik), ab 16 €, So 10 Platz ein Treffpunkt, wo die Amsterda- und 18 Uhr (nur Gottesdienst)

Auf dem Noordermarkt ist Naschen erlaubt

50

0356_Amsterdam_blau.indb 50 04.12.17 14:36 Woonboot-Museum 18

Restaurants

€ | Café Papeneiland Gemütliche Knei- pe mit historischem Interieur. Bei Son- ne sitzt man herrlich draußen. Be- rühmt für seinen Apfelkuchen. # Prinsengracht, Tel. 020/624 19 89, www. papeneiland.nl, Mo–Do 10–1, Fr, Sa 10–3, So 12–1 Uhr €€€ | Bordewijk Saisonale Produkte von hoher Qualität. Französische Zu- bereitung, handgeschriebene Karte und minimalistisches Interieur sind die Markenzeichen. Das hat seinen Preis, doch das täglich wechselnde Menü ist bezahlbar. # Noordermarkt 7, Tel. 020/624 38 99, www.bordewijk.nl, Di–Sa 18.30–22.30 Uhr

Einkaufen

Margriet Nannings Die niederländi- sche Designerin hat inzwischen drei Geschäfte in der Prinsenstraat: eines Eine Fahrt mit der Gondel ist eine für Damenmode, eines für Herren so- Seltenheit auf Amsterdams Grachten wie ein Outlet. In den Geschäften prä- sentiert sie ihre eigenen Kollektionen Grachten – bei Bedarf auch mit Cham- und eine Auswahl anderer Labels. # pagner. # Abfahrtsort wird tel. bekannt- Prinsenstraat 6, 8 u. 15, Tel. 020/620 76 72, gegeben, Tel. 0647/46 45 45 (mobil), Mo 13–18, Di–Sa 10.30–18, Do bis 20 Uhr www.gondel.nl, 140 € pro Std.

Erlebnisse 18 Woonboot- Stichting Batello Gondel gefällig? Museum Auch das geht in Amsterdam. Zwar hat In diesem Museum ist auch ein Blick in sich die Stadt nie so recht mit dem die Hausboote gestattet vermeintlichen Ehrentitel »Venedig des Nordens« anfreunden können (die •• Tram 13 Westerkerk italienische Stadt weist ja auch von •• Prinsengracht 296 K, Tel. 020/427 07 50, sich, das »Amsterdam des Südens« zu www.houseboatmuseum.com, Di–So sein), doch Tirza Mol hat nach einem 10–17 Uhr, 4,50 € Aufenthalt in »La Serenissima« mit ei- genen Händen aus 280 Einzelteilen Einige sehen aus, als wären sie eigens eine 11,03 m lange Gondel gebaut. Da- für den Auftritt in einem Hoch- mit schippert sie nun Gäste durch die glanz-Designmagazin gebaut worden.

51

0356_Amsterdam_blau.indb 51 04.12.17 14:36 18 Woonboot-Museum

In anderen lebt ganz offensichtlich der Herengracht zusammengetan, um das Geist des Hippietums fort – und wie- enorme Potenzial der Lagen auszu- der andere drohen jeden Augenblick schöpfen. Mitten im UNESCO-Welt­ zu sinken. So viel erschließt sich auch erbe gelegen, leben hier Edel-Bou- Landbewohnern. Weil er tagtäglich tiquen und Läden für Mode und Ac- gemerkt hatte, dass die Neugier der cessoires in friedlichem Miteinander. Passanten nicht enden wollte, hat Vin- Cafés und Restaurants steigern den cent van Loon seine »Hendrika Maria« Wohlfühlfaktor noch weiter. Allerdings kurzerhand umfunktioniert. Seitdem gehört auch gesagt, dass die kleinen, können sich Besucher vor Ort davon inhabergeführten und deshalb unver- überzeugen, wie sich das Schaukeln wechselbaren Geschäfte zunehmend anfühlt und wie man den Alltag an unter Druck geraten und somit zum Bord meistert. Opfer des gemeinsamen Erfolgs ge- worden sind. Dafür hat nun Karl Lager- 19 Negen Straatjes feld hier eine Dependance. Neun Straßen voller Geschäfte, 5 Restaurants Cafés und Restaurants € | Koffiehuis De Hoek Kaffeehaus mit •• Tram 13 Westerkerk oder 1 Spui angenehmer 50er-Jahre-Atmosphäre. •• www.de9straatjes.nl Besonders beliebt: Pfannkuchen und Apfelkuchen. Auch bei Promis beliebt. Noch in den 90er-Jahren wussten # Prinsengracht 341, Tel. 020/625 38 72, auch Amsterdamer mit dem Begriff tgl. 8–17, Sa, So ab 9 Uhr »Neun Sträßchen« nichts anzufangen. €€ | Nooch Japanische, vietnamesi- Geschäftstüchtig wie die Holländer sche, thailändische, indonesische und nun einmal sind, aber haben sich sei- chinesische Küche unter einem Dach. nerzeit die Einzelhändler in den Sei- # Reestraat 11, Tel. 020/622 21 05, www. tenstraßen von Prinsen-, Keizers- und nooch.nl, tgl. 12–22 Uhr

ADAC Wussten Sie schon? Ein Ladenschlussgesetz deutscher Machart kennen die Niederländer nicht. Dies aber hat keineswegs dazu geführt, dass die Geschäfte rund um die Uhr geöffnet sind. Vielmehr sind die Öffnungszeiten sehr konservativ: In Amster- dam haben die meisten Einzelhändler eine Kernzeit von 10–18 Uhr, wobei sie sich den nachvollziehbaren Luxus gönnen, am Montag bis Mittag keine Kunden zu empfangen. Nur in Supermärkten kann man ähnlich lange wie in Deutschland einkaufen. Allerdings gibt es zwei Besonderheiten: den Donners- tagabend, wenn die Geschäfte bis immerhin 21 Uhr offen bleiben, und den Sonntag von 13–18 Uhr. Immer dann geht es besonders »gezellig« zur Sache – mit Drehorgelspielern und viel Betrieb. Gebunden ist daran übrigens nie- mand, weshalb einzelne Läden auch dann Umsatz machen, wenn andere längst die Pforten geschlossen haben.

52

0356_Amsterdam_blau.indb 52 04.12.17 14:36 Negen Straatjes 19

In den kleinen Gassen der Negen Straatjes herrscht immer Betrieb

€€ | Rainarai Algerische Nomaden ge- 7 De Kaaskamer Kein Amster- ben in diesem Lokal Einblick in ihre dam-Aufenthalt ohne Käsever- Essenskultur. Die Gerichte sind halal-­ kostung. Hier schmecken Variationen konform und, wenn möglich, mit mit Trüffel, Sambal oder Kreuzkümmel Bio-Zutaten zubereitet. # Prinsengracht besonders gut. # Runstraat 7, Tel. 020/­ 252, Tel. 020/624 97 91, www.rainarai.nl, 623 34 83, www.kaaskamer.nl, Mo 12–18, tgl. 12–22 Uhr Di–Sa 9–18, So 12–17 Uhr €€–€€€ | Envy Edel-Tapas als vollstän­ De Witte Tandenwinkel Alles für die dige Mahlzeit. Das Angebot umfasst Zahnpflege und ein viel bewundertes neben Austern und südländischen Riesenrad als Schaufensterdekoration. Wurstwaren, Delikatessen wie Makre- # Runstraat 5, Tel. 020/623 34 43, www. le, Nordseekrabben oder Taube. Auch dewittetandenwinkel.nl, Mo 12–18, Di–Sa ein Überraschungsmenü steht auf der 10–18, Sa bis 17 Uhr Karte. # Prinsengracht 381, Tel. 020/344 Dutch Accent Edel-Souvenirs meist 64 07, www.envy.nl, tgl. ab 18, Fr–So auch mit Hollandbezug in verschiedenen 12–15 Uhr Stilrichtungen. # Berenstraat 41, Tel. 020/420 21 20, www.dutch-accent.nl, Di, Einkaufen Mi, Fr, Sa 10–18 Uhr Hester van Eeghen Ebenso originelle Beadies Hübsches Geschäft für Ketten, wie zeitlose Handtaschen und ge- Armbänder, Ohrringe und Accessoires. schmackvolle Schuhe der bekannten Kunden können den Schmuck auch Amsterdamer Designerin. # Harten­ nach ihren eigenen Vorstellungen zu- straat 1 (Schuhe) und Hartenstraat 37 sammenstellen. # Huidenstraat 6, Tel. (Taschen), Tel. 020/626 92 12, hestervan 020/428 51 61, www.beadies.com, Mo–Sa eeghen.com, Mo 13–18, Di–Sa 11–18, So 10.30–18, So 12–18 Uhr 12–17 Uhr

53

0356_Amsterdam_blau.indb 53 04.12.17 14:36 19 Negen Straatjes

ter, Kunst und Accessoires. # Prinsen- gracht 645, Tel. 020/622 93 75, www. frozenfountain.nl, Mo 13–18, Di–Sa 10–18, So 12–17 Uhr Waxwell Records Große Auswahl an Schallplatten aus fast allen Musikrich- tungen. # Gast­huismolensteeg 8, Tel. 020/627 16 00, www.waxwell.com, tgl. 12–19, So bis 18 Uhr

Kinder

€ | Pancakes! Amsterdam Bis heute machen die Teigwaren alle Generatio- nen glücklich. In diesem mit Holland- klischees gespickten Speziallokal kön- nen die Gäste neben Standardrezepten auch Exoten (nach russischer Art) oder nach eigenem Gusto bestellen. # Be- renstraat 38, Tel. 020/528 97 97, www. pancakes.amsterdam, tgl. 9–18 Uhr

Originelles Design für die Wohnung im 20 Keizersgracht Frozen Fountain Die Gracht ist nach Kaiser Maximilian von Habsburg benannt King Louie/Exota Retro-Kleider mit auffälligen Farben und Mustern. Bei •• Tram 1 Nieuwzijds Kolk den Amsterdamern sehr beliebt. # Har- tenstraat 10 und 13, Tel. 020/344 93 90, 100 Amsterdamer Fuß (28,3 m) breit ist www.exota.com, Mo–Fr 10.30–18.30, Sa die Keizersgracht, womit sie die brei- 10–18, So 12–18 Uhr teste der drei großen Gewässer ist. In Laura Dols Mode aus den 1950er-Jah- ersten Entwürfen hingegen war vor- ren: Kleider, Hüte, Schuhe und Acces- gesehen, dass hier ein repräsentativer soires. Große Spezialität sind die anti- Boulevard entstehen sollte, doch die- ken Hochzeitskleider. # Wolvenstraat 7, ser Plan wurde über Bord geworfen, Tel. 020/624 90 66, www.lauradols.nl, tgl. weil die Anwohner ihre feinen Adres- 11–18, Do bis 19, So ab 12 Uhr sen lieber per Boot erreichen wollten. Marlies Dekkers Aufregende Unter- Aufgrund des kleineren Radius fehlen wäsche der niederländischen Desig- der Gracht im Vergleich zur Prinsen- nerin. # Berenstraat 18, Tel. 020/421 19 00, gracht 500 m Länge. Der optische Ge­ www.marliesdekkers.com, Mo 13–18, Di– samt­eindruck unterscheidet sich hin- Sa 11–18, So 12–17 Uhr gegen kaum – abgesehen davon, dass The Frozen Fountain Fachgeschäft für die Ansichten ohne die majestätische originelle Designermöbel, Stoffe, Pols- Westerkerk auskommen müssen.

54

0356_Amsterdam_blau.indb 54 04.12.17 14:36 Keizersgracht 20

Sehenswert ten und Demokratiefreunde aber wird interessieren, dass hier ab dem Jahr Groenlandse Walvisch Compagnie 1780 John Adams für zwei Jahre gelebt | Gebäude | hat. Er sollte 1797 der zweite Präsident Die lang gestreckte Front der Haus- der Vereinigten Staaten werden. nummern 40 bis 44 werden von drei Adams ging in Holland jener Tätigkeit gleichförmigen Backsteinbauten mit nach, die heute als »Fundraising« be- auffälligen Treppengiebeln in Be- zeichnet wird. Er versuchte Geld einzu- schlag genommen. Hier residierte im werben, das für den amerikanischen Goldenen Jahrhundert die ehrwürdi- Unabhängigkeitskrieg zum Einsatz ge »Groenlandse Walvisch Compag- kommen sollte. Nach dem Frieden von nie«, die bis 1642 ein Monopol für den Paris wurde Adams erster Botschafter Vertrieb von Tran und weiteren Pro- im Vereinigten Königreich – mit Den dukten hatte, die aus Walfischfängen Haag als Außenposten. gefertigt wurden. In eigens dafür an- gelegten Gruben konnte seinerzeit die Restaurants beachtliche Menge von 10 000 l Tran ge­lagert werden. € | Da Portare Via Egal, ob weiße Pizza •• Keizersgracht 40–44 (ohne Tomatensauce) oder rote Pizza: Beide Sorten sind eine Sünde wert. Im Hausnummer 529 Karton ausgehändigt eignet sich die | Gebäude | Pizza auch zum Verzehr an der Gracht Ein schönes, aber weiterhin nicht sehr oder im Hotel. Die Leliegracht war die auffälliges Grachtenhaus. So kommt erste Adresse der kleinen Lokalkette. # die Keizersgracht 529 heute daher. Leliegracht 34, Tel. 020/235 55 54, www. Geschichts­interessierte, Amerikanis- daportarevia.nl, tgl. 12–21 Uhr

Auch die Keizersgracht gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

55

0356_Amsterdam_blau.indb 55 04.12.17 14:36 21 Huis Marseille

Karte von Marseille zu verewigen. Da- 21 Huis Marseille mit ist bereits angedeutet: Das Haus ist 8 Das Fotomuseum fesselt als Ge-­ auch für sich gesehen sehr attraktiv, da bäude und mit seinen Exponaten es zu den wenigen öffentlich zugäng- lichen Bauten im Grachtengürtel ge- •• Tram 1 Keizersgracht/Leidsestraat hört – allein der herrliche Garten ist •• Keizersgracht 401, Tel. 020/531 89 89, das Eintrittsgeld wert. Vom breiten www.huismarseille.nl, Di–So 11–18 Uhr, Publikum noch weitgehend ignoriert, 8 €, erm. 4 € ist das Museum oft wohltuend leer. Der ideale Ort also, um ein wenig ins Candida Höfer. Andreas Gursky. Anton Schwelgen zu geraten und darüber Corbijn. Mit Namen wie diesen zieht nachzudenken, wie es sich wohl in das Museum jeden Foto-Enthusiasten früheren Jahrhunderten in einem sol- sofort in seinen Bann. Zu ihnen gesel- chen Palast gelebt haben mag. len sich die Namen von Gegenwarts- künstlern, denen der große Durch- bruch noch bevorsteht. Gefällt Ihnen das? Die Werke entfalten hier eine beson- Fotografiefans können mit dem dere Wirkung, weil sie im Gegensatz Foam noch ein weiteres beeindru- zum rechtwinkligen, aseptischen ckendes Fotomuseum in unmittel- Kunstpalast der Gegenwart in zwei barer Nähe besuchen. Da beide würdevoll gealterten Grachtenhäu- Häuser bei den gezeigten Expo- sern ausgestellt werden. Eines der nanten eine unterschiedliche Aus- beiden hat sich ein französischer richtung haben, ergänzen sie sich Kaufmann 1665 geleistet, um als Refe- perfekt (S. 58). renz an seine Heimat im Giebel eine

Die historischen Ausstellungsräume im Huis Marseille haben ein besonderes Flair

56

0356_Amsterdam_blau.indb 56 04.12.17 14:36 Museum Van Loon 22

Das aufwendig möblierte Gartenzimmer im Museum Van Loon

Einkaufen aussieht. Dann wird es Zeit für den Besuch dieses Palastes, den der flämi- Van Ravenstein Exklusive Designer- sche Kaufmann Jeremias van Raey mode vor allem von der Antwerpener gleich in doppelter Ausfertigung hat Modeelite: neben Dries van Noten, bauen lassen. Während er selbst in Ann Demeulemeester, Veronique Le- Hausnummer 674 einzog, konnte er in roy und Walter Van Beirendonck auch Nummer 672 vom Maler Ferdinand Bol frische Labels wie Blackyoto (Mün- Miete einfordern. 1884 gingen beide chen). # Keizersgracht 359, Tel. 020/639 Häuser an das alteingesessene nieder- 00 67, www.van-ravenstein.nl, Mo 13–18, ländische Adelsgeschlecht Van Loon, Di–Fr 10.30–17.30, Sa 11–18, So 12–17 Uhr das bis 1960 in den repräsentativen Räumlichkeiten residiert. Die familieneigene Stiftung hat das 22 Museum Van Loon Haus als zeithistorisches Dokument Das geschichtsträchtige Patrizierhaus der Nachwelt hinterlassen – inklusive kannte viele prominente Bewohner Porträts, Möbel, Silber und Porzellan verschiedener Jahrhun­ ­derte. Ein wei- •• Tram 24 Vijzelstraat/Keizersgracht teres Glanzstück befindet sich mit •• Keizersgracht 672, Tel. 020/624 52 55, dem Kutscherhaus im Garten, der im www.museumvanloon.nl, tgl. 10–17 Uhr, Stil des 17. Jh. angelegt ist. Ein Muster- 9 €, erm. 7 € beispiel für die herrlichen Ruhezonen, welche sich die Privilegierten hier ein- Wer von den Grachten und Straßen gerichtet haben. Glaubt man den Be- Amsterdams angetan ist, muss sich ir- treibern des Museums, handelt es sich gendwann auch fragen, wie es wohl um das einzig verbliebene Gesamten- zwischen den Rückseiten der Häuser semble dieser Art.

57

0356_Amsterdam_blau.indb 57 04.12.17 14:36 23 Foam

Haus auch als Treffpunkt für Fotogra- fen und Intellektuelle, die hier Work- shops organisieren und Vorträge hal- ten. Nicht zuletzt gibt das Foam ein englischsprachiges Magazin heraus, das von der Avantgarde der Branche geschätzt wird. Mit all diesen Eigenschaften setzt sich das Haus vom anderen Fotomuseum der Keizersgracht, dem Huis Marseille, ab. Was beide neben dem hochklassi- gen Schwerpunkt teilen, ist der privile- gierte Standort in einem herrlichen Grachtenhaus.

24 Herengracht Die pompösen Bauten des »Goldenen Bogens« an der Gracht sind einzigartig

•• Tram 1 Nieuwzijds Kolk •• www.amsterdamsegrachtenhuizen.info

Das Foam begeistert mit wechselnden Als einzige der drei großen Grachten Fotoausstellungen umschließt die Herengracht die kom- plette Altstadt. Dort, wo die beiden anderen auf den einstigen Lustgarten 23 Foam stoßen, kann die Gracht un- Das zweite Fotomuseum der Keizers­ gehindert ins Oosterdok münden. gracht ist ein Treffpunkt der Avantgarde ADAC Mobil •• Tram 24 Vijzelstraat/Keizersgracht •• Keizersgracht 609, Tel. 020/551 65 00, Fahrrad und Tram sind toll. Am www.foam.org, tgl. 10–18, Do, Fr bis entspanntesten aber sind die Tou- 21 Uhr, 11 €, erm. 8 € ren durch die Stadt auf dem Boot. Zu diesem Zweck gibt es die Mit Wechselausstellungen zu den ak- Bootslinie der Rederij Stromma, tuellen Strömungen der zeitgenössi- die Tickets für 24 und 48 Std. an- schen Fotografie hat sich das Foam bietet. Die Boote halten an insge- einen Namen gemacht. Doch auch samt 19 Stationen, darunter die Retrospektiven anerkannter Meister wichtigsten Museen, Einkaufsge- wie Helmut Newton, Helen Levitt oder genden und Ausgehviertel. William Eggleston haben das Publi- www.stromma.nl, 24–27 € für kum in jüngerer Vergangenheit er- 24–48 Std. freut. Darüber hinaus fungiert das

58

0356_Amsterdam_blau.indb 58 04.12.17 14:36 Herengracht 24

Im Bijbelsmuseum lädt ein wunderschöner Garten zum Verweilen ein

Trotz des kleinsten Radius bringt die nen Palast untergebracht, der in einem Herengracht es auf eine stattliche wunderschönen Garten steht. Das Länge von 2,4 km. Jenseits der Amstel frisch eröffnete Café Cromhout ist ein führt die Nieuwe Herengracht auf di- Geheimtipp für einen guten Lunch. rektem Wege zum Amsterdamer Ha- Außerdem befindet sich im Haus eine fen und zum IJ. An ihren Ufern stehen Zweigstelle der Star-Floristen von einige der imposantesten Paläste der »The Wunderkammer«. Stadt. Vor allem im goldenen Bogen •• Herengracht 366-368, Tel. 020/624 auf der Ostseite sind die Immo­bilien 24 36, www.bijbelsmuseum.nl, Di–So aber so teuer, dass hier keine Privatleu- 11–17 Uhr, 8,50 €, erm. 4,25 € te leben und auch die so charmanten kleinen Geschäfte fehlen. Die einzel- Gouden Bocht nen Häuser erzählen unendlich viele | Stadtbild | Geschichten, die im Internet nachzu­ Bis 1663 führte die Herengracht nur bis lesen sind. zur Leidsestraat. Erst im letzten Bauab- schnitt der Stadterweiterung erfolgte Sehenswert der Durchbruch zum Oosterdok, wo sich fortan die wohlhabendsten Bijbelsmuseum Amsterdamer niederlassen sollten: im | Museum | goldenen Bogen. Die Mieten können Mag sein, dass ein Tourist normaler- sich heute nur Banken, reiche Verbän- weise nicht nach Amsterdam fährt, um de oder Anwaltskanzleien leisten. In sich über die Bibel zu informieren. Hausnummer 470 etwa residiert das Doch das Haus hat mehr als christliche Goethe Institut – und die Nummer 502 Lehren zu bieten: Mit dem Cromhout- ist seit 1927 die offizielle Amtswoh- huis ist das Museum in einem erhabe- nung des Bürgermeisters.

59

0356_Amsterdam_blau.indb 59 04.12.17 14:36 25 Tassenmuseum Hendrikje

einem eingestickten Liebesgedicht 25 Tassenmuseum oder in Form eines Cupcakes. Eine un- Hendrikje terhaltsame Abteilung ist den Anfän- 9 Zeitreise durch die Evolutions­ gen des Reisegepäcks vorbehalten – geschichte der Handtasche mit verschiedenen Spielarten des Necessaires. Zum Abschluss können •• Tram 4, 9, 14 Rembrandtplein die Besucher im viktorianisch anmu- •• Herengracht 573, Tel. 020/524 64 52, tenden Café ein Heißgetränk mit Ge- www.tassenmuseum.nl, tgl. 10–17 Uhr, bäck zu sich nehmen und versonnen 12,50 €, erm. 6,50 € aus dem Fenster auf die Stadt blicken.

Was führte die »Eiserne Lady« Marga- Restaurants ret Thatcher mit sich, wenn sie die Staatsmänner des Planeten traf? Und €€€ | Librije’s Zusje Schwesterrestau- mit welcher Versace-Tasche hat Ma- rant des mit drei Michelin-Sternen ge- donna ihre Entourage beeindruckt? krönten Stammhauses in Zwolle. Das Fragen dieser Art beantwortet das Acht-Gänge-Menü ist ein kulinarischer größte Taschenmuseum der Welt. Auf Abenteuerparcours. # Herengracht einem kurzweiligen Parcours durch 542–556, Tel. 020/718 46 43, www.librijes die vier Stockwerke eines Grachten- zusje.nl, Di–Sa 18.30–22.30, Fr, Sa auch hauses sehen Besucher das Accessoire 12.30–14.30 Uhr in den extravagantesten Variationen: aus Aluminium oder Schildpatt, mit Einkaufen

Im Blickpunkt Viktor & Rolf Das extravagante Desig- nerpaar versteht sich als »Fashion Kulinarischer Aufstieg: Ster- Artists«. Ein Garant für einen sehr un- # neregen in Noord-Holland terhaltsamen Besuch. Herengracht 446, Tel. 020/419 61 88, www.viktor-rolf. Gut essen? Das geht in Frankreich com, wechselnde Öffnungszeiten oder Belgien. Aber in Holland? Nein! Dieses Vorurteil ist historisch Het Grachtenhuis betrachtet gar nicht so falsch, 26 denn Genuss war in den calvinisti- Lehrreiches Dokumentationszentrum schen Niederlanden bis weit ins über den einzigartigen Grachtengürtel 20. Jh. hinein eher verpönt. Dies hat sich mittlerweile gründlich ge- •• Tram 1 Spui oder Koningsplein ändert: Allein Amsterdam zählte •• Herengracht 386, Tel. 020/421 16 56, 2017 zwölf Restaurants, die mit www.hetgrachtenhuis.nl, Di–So 10– Michelin-Sternen dekoriert sind. 17 Uhr, 10 €, erm. 5 € Zum Vergleich: Das fast vier Mal so große Berlin brachte es zur glei- Wie hat das sumpfige Amsterdam es chen Zeit auf 19 Lokale dieser Ka- geschafft, die permanente Bedrohung tegorie. Eet smakelijk! des Wassers in ein Privileg umzuwan- deln? Wie war es möglich, dass aus der

60

0356_Amsterdam_blau.indb 60 04.12.17 14:36 Het Grachtenhuis 26

Im Tassenmuseum finden sich traumhafte Exponate verschiedener Epochen

überschaubaren Siedlung im 17. Jh. ei- gut gewürzten Speisen. # ne der tonangebenden Metropolen 68, Tel. 020/620 37 49, www.casaperu.nl, des Planeten wurde? Und wie wurden tgl. 11-0 Uhr die kühnen Pläne eines Systems aus €€€ | Brasserie Ambassade Moderne Kanälen, Schleusen und Deichen in die Küche auf hohem Niveau, dazu der Tat umgesetzt? Blick auf die Herengracht und, absolut Diese Fragen beantwortet das 2011 er- einzigartig, auf die Gemälde der Cob- öffnete Grachtenhaus auf unterhaltsa- ra-Gruppe. Auf diese Weise punktet me Weise: Besucher werden über ei- die Brasserie gleich vierfach. Derzeit nen multimedialen Parcours geschickt, noch ein Geheimtipp. # Herengracht auf dem sie binnen 45 Minuten mit 339, Tel. 020/555 02 55, www.brasserie vielen Facetten des Grachtengürtels ambassade.nl, tgl. ab 18 Uhr vertraut gemacht werden. Gute Unter- haltung für die ganze Familie. Gefällt Ihnen das?

Restaurants Wer noch mehr alte Grachten­ paläste von innen sehen möchte, €€ | Casa Peru Dieses gut gelegene kann sich ganz in der Nähe das peruanische Restaurant serviert Cevi- Museum van Loon vormerken che – rohen Fisch – in modernem (S. 57) oder das Tassenmuseum Ambiente. Auch Fleischesser und Ve­ Hendrikje besuchen (S. 60). ge­tarier haben eine große Auswahl an

61

0356_Amsterdam_blau.indb 61 04.12.17 14:36 27 Museum Willet-Holthuysen

Sehenswert 27 Museum Willet-Holthuysen Das schmalste Haus Bürgerhaus mit authentischer Einrich­ | Bauwerk | tung aus dem 18. und 19. Jh. Vor der Hausnummer 7 wird bei Grach- tenrundfahrten gerne gestoppt, und •• Metro 51 Waterlooplein es wird zum schmalsten Haus der Welt •• Herengracht 605, Tel. 020/523 18 70, ausgerufen. Tatsächlich ist der Giebel www.willetholthuysen.nl, tgl. 10–17, Sa, kaum breiter als einen Meter. Die Sin- So ab 11 Uhr, 9 €, erm. 4,50 € gel-Fassade ist allerdings die Rückseite des Hauses. Nach vorne hin läuft es Abgesehen von Fassaden und Giebeln stark in die Breite. ist am Grachtengürtel wenig aus den vergangenen Jahrhunderten übrig geblieben. Dieses Museum hat die 29 Bloemenmarkt Aufgabe übernommen, die feudalen Der einzige schwimmende Blumen­ Lebensformen des 18. und 19. Jh. zu markt der Welt zeigen. Das Interieur ist so geblieben, wie es das wohlhabende Paar Abra- •• Tram 1 Koningsplein ham Willet und Sandrina Louisa Geer- •• Singel 600–630, Mo–Sa 9–17.30, truyda Holthuysen von 1861 bis 1895 So 11–17.30 Uhr zusammengestellt hatte – inklusive Prunksalons, opulenten Tafeln, Porträt- Orangefarbige, gelbe und mehrfarbi- galerien und einem wunderbaren ge Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und französischen Garten mit geometri- andere Zwiebelgewächse, dazu Star- schen Strukturen. tersets für Hanfpflanzen, eine üppige Auswahl an Sukkulenten, Bonsai-Varia- tionen und alle erdenklichen anderen 28 Singel Blumen- und Pflanzenarten des Plane- Die Gracht umschließt die Innenstadt ten: Das finden die Besucher auf dem von Amsterdam Bloemenmarkt, der zwischen Konings- plein und Muntplein auf Booten auf •• Tram 1 Nieuwezijds Kolk oder Spui dem Wasser des Singel treibt. Ein sinnlicher Anblick, dem nur schwer zu Bis zur Stadterweiterung durch den widerstehen ist – zumal die Ware für Grachtengürtel war die Singel die Au- Besucher bereits auf maximale Trans- ßengrenze Amsterdams. Auch bei portfähigkeit gerüstet ist. diesem Gewässer handelt es sich um eine künstlich angelegte Gracht, die Einkaufen 1428 vom IJ bis zur Amstel ausgegra- ben wurde. An der Singel treffen das Floris van Bommel Extravagante mittelalterliche Amsterdam mit seinen Schuhentwürfe aus der 9. Generation teils winzigen Gassen und die groß- der Schuhdynastie. # Singel 439–441, bürgerliche Stadt des Goldenen Jahr- Tel. 020/625 42 77, www.vanbommel. hunderts aufeinander. com, Mo 13–18, Di–Sa 10–18, So 12–18 Uhr

62

0356_Amsterdam_blau.indb 62 04.12.17 14:36 Leidseplein 30

Den schwimmenden Blumenmarkt sollte man sich keinesfalls entgehen lassen

Stach Überwiegend gesundes und ten Platz der Stadt. Während Straßen- appetitliches Fast Food. Von Detox- musiker und Feuerschlucker ihrer Tä- Smoothies über Granola-Joghurt bis tigkeit nachgehen, bahnen sich zu sündhaften Schoko-Croissants ist hektisch bimmelnde Straßenbahnen alles am Start. Auch auf Suppen und ihren Weg durch die Menschenmen- Sushi muss niemand verzichten. # Ni- gen und Taubenansammlungen. Nur euwe Spiegelstraat 52 und zehn weitere auf den Terrassen der Cafés geht es Filialen, Tel. 020/737 26 79, www.stach- etwas beschaulicher zu. An beleben- food.nl, Mo–Sa 8–22, So 9–21 Uhr den Elementen mangelt es nie auf Vanroselen Fine Chocolates Hausge- dem Leidseplein, wo früher das Stadt- machte Pralinen und exklusive Scho- tor stand, das Reisende in Richtung koladen von ausgesuchten Marken Leiden passieren mussten. Hier gibt es aus mehreren Kontinenten. # Nieuwe immer etwas zu sehen. Im Winter auch Spiegelstraat 72, www.vanroselen.nl, tgl. jene Sportler, die einer urtypisch hol- 10–18, Do bis 19, So ab 11 Uhr ländischen Tätigkeit nachgehen: Schlittschuhlaufen. 30 Leidseplein Restaurants Auf dem Platz herrscht allenfalls in den späten Nachtstunden Ruhe €–€€ | Eat at Jo’s Veganer Avocadosalat, Lammcurry mit Preiselbeeren, Steak •• Tram 1 Leidseplein und frischer Fisch. Die kleine Speise- karte dieses Restaurants bedient je- Die Stadsschouwburg und das Ameri- den Geschmack. # Marnixstraat 409, can Hotel bilden eine beeindruckende Tel. 020/638 33 36, www.eatatjos.com, Kulisse für den vielleicht geschäftigs- tgl. 12–21 Uhr

63

0356_Amsterdam_blau.indb 63 04.12.17 14:36 Der Grachtengürtel

Am Abend

Viele der altehrwürdigen Kneipen im Grachtengürtel kommen ohne Musik aus. So wird der Abend zum sinnlichen Vergnügen.

Bühnen die Schnapsbrennerei Hoppe ausge- schenkt. Eine Genever-Pumpe erin- Stadsschouwburg Ehrwürdiges The- nert daran. # Egelantiersgracht 12, Tram: ater, das von verschiedenen Schau- Westermarkt, Tel. 020/623 96 17, www. spiel- und Musiktheater-Ensembles t-smalle.nl, tgl. 10–1, Fr, Sa bis 2 Uhr bespielt wird. Viele Vorstellungen De Twee Zwaantjes Hier werden Lie- werden von englischsprachigen der über die Stadt gespielt, # Prinsen- Übertiteln begleitet, donnerstags ist gracht 114, Tram: Westermarkt, Tel. das generell so. # Leidseplein 26, Tram: 020/625 27 29, www.cafedetweezwaant- Leidseplein, Tel. 020/624 23 11, www. jes.nl, tgl. ab 15 Uhr stadsschouwburgamsterdam.nl, Vorver- Door 74 Hier muss der Gast für die kauf tgl. 12–18 Uhr Cocktails anrufen, reservieren und dann auf einen Rückruf warten, in Konzert dem das Passwort für die Tür verra- ten wird. # Reguliersdwarsstraat 74, Melkweg In der Hippie-Zeit hat in ei- Tram: Muntplein, Tel. 06 34/04 51 22 (mo- ner früheren Milchabfüllanlage diese bil, Reservierungen nur für denselben Konzerthalle eröffnet. Seitdem konn- Tag), www.door-74.com, tgl. 20–3, Fr, Sa te kaum ein Musiker zum Star wer- bis 4 Uhr den, ohne hier aufzutreten. Auch der Jimmy Woo Kellerdisco mit Tanzflä- Hit »Under the Milky Way Tonight« che und Lightshow, dazu ein Restau- von The Church ist eine Verbeugung rant mit indonesischer Küche. Viele vor dem Melkweg. # Lijnbaansgracht VIPs. # Korte Leidsedwarsstraat 18, Tram: 234a, Tram: Leidseplein , Tel. 020/531 Leidseplein, Tel. 020/626 31 50, www. 81 81, www.melkweg.nl jimmywoo.com, Do–So ab 23 Uhr Supperclub Restaurant, Club, Galerie Kneipen, Bars und Clubs und Bar unter einem Dach. Besonder- heit: Die Clubgäste müssen nach dem Café De Pels Nette museale Kneipe Eintritt ins Foyer ihre Schuhe auszie- mit Zeitungen und Snacks wie Ams­ hen. # Singel 460, Tram: Koningsplein, terdamer Ochsenwurst oder Bitter- Tel. 020/344 64 00, www.supperclub. ballen. # Huidenstraat 25, Tram: Spui , amsterdam, So–Di 19.30–1, Mi 19.30–2, www.cafedepels.nl, tgl. ab 9 Uhr Do 19.30–5 Uhr Café t’Smalle Holländische Gemüt- Pulitzer‘s Bar Tolle Cocktails, Blick auf lichkeit in Reinform. Bei gutem Wetter die Grachten und gemütliches Ka- fungiert ein Ponton auf der Gracht als minfeuer. # Keizersgracht 234, Tram: Terrasse. In dieser Form existiert »das Westermarkt, Tel. 020/523 52 35, www. Schmale« erst seit 1978. 1780 hat hier pulitzersbar.nl, tgl. 15–1, Sa, So bis 2 Uhr

64

0356_Amsterdam_blau.indb 64 04.12.17 14:36 Am Abend/Übernachten

Übernachten

Eine Unterkunft im Grachtengürtel hat ihren Preis. Bei den Luxushäusern der großen Ketten kann dieser absurd hoch sein. Wer das ultimative Amsterdam-Er- lebnis sucht, wird auch für kleineres Geld fündig. Die Preise können allerdings immer noch hoch ausfallen, aber dafür ist die Umgebung unvergesslich schön.

€€ die Nähe zu den führenden nieder- Bed & Breakfast »Bij Tijn op de ländischen Verlagshäusern, die hier Gracht« Leben wie die Einheimi- ihre Autoren unterbringen, und die schen. Diesen Traum ermöglicht die- Sammelleidenschaft des Besitzers. ses kleine B&B in der reizenden Um- Die Standardzimmer sind in der Ne- gebung der Negen Straatjes. Die bensaison sogar recht preiswert. beiden Suiten sind geschmackvoll # Herengracht 341, Tel. 020/555 02 22, eingerichtet – und doch ist man ge- www.ambassade-hotel.nl neigt, den Blick nach draußen auf das Hotel Wiechmann Mittelgroßes Ho- erhabene Stadtbild fallen zu lassen. tel in einem schönen Grachtenhaus. Möglich ist auch die Anmietung bei- Ohne übertriebenen Luxus bereits in der Wohneinheiten mit einer Küche. dritter Generation von derselben Fa- # Prinsengracht 292, Tel. 0623/39 64 65 milie geführt. Guter Service. # Prinsen- (mobil), www.bijtijn.com gracht 328–332, Tel. 020/626 33 21, www. Hotel Brouwer Kleine Unterkunft mit hotelwiechmann.nl acht einfachen Zimmern, deren Be- wohner allerdings alle auf den Sin- €€€ gel-Kanal blicken. In dem histori- Dutch Masters Eine feudale Woh- schen Gebäude befindet sich schon nung in einem Grachten-Palazzo aus seit dem Ende des 19. Jh. ein Hotel. dem Jahr 1687 mit Blick auf die Kei- Das Frühstück ist inklusive, bezahlt zersgracht und das Amsterdamer Le- wird mit Bargeld. # Singel 83, Tel. ben? Im Dutch Masters stehen neun 020/624 63 58, www.hotelbrouwer.nl Appartements für zwei bis sechs Per- sonen zur Verfügung, die alle einem €€–€€€ anderen niederländischen Künstler 10 Ambassade Hotel Ein eigentü- gewidmet sind. Die Appartements mergeführtes Hotel mitten im werden nur wochenweise angebo- Grachtengürtel, verteilt über zehn ten. # Keizersgracht 580, Tel. 020/330 historische Bauten, mit einer exklusi- 90 00, www.dutch-masters.com ven Sammlung moderner Kunst (in Hotel Seven One Seven Familiär ge- diesem Fall der COBRA-Gruppe) und führte Luxus-Unterkunft in einem mehr als 3000 handsignierten Wer- historischen Haus, das einst einem ken der Weltliteratur in der hauseige- Zuckerhändler gehörte. Gemütliche, nen Bibliothek. So etwas existiert in klassisch eingerichtete Zimmer. Amsterdam nur ein einziges Mal. # Prinsengracht 717, Tel. 020/427 07 17, Grund für den Kulturschwerpunkt ist www.717hotel.nl

65

0356_Amsterdam_blau.indb 65 04.12.17 14:36