AUSGABE ISSUE 07 I NOVEMBER 2017 Kontakter

Time to say Goodbye

FÜHRUNGSWECHSEL BEI 2E UWE REMER VERLÄSST NACH 23 JAHREN DAS UNTERNEHMEN – DR. ANDREAS POJTINGER RÜCKT ZUM 1. JANUAR AN DIE SPITZE VOR CHANGE OF LEADERSHIP AT 2E

AFTER 23 YEARS UWE REMER IS LEAVING THE COMPANY – DR. ANDREAS POJTINGER MOVES TO THE TOP OF THE MANAGEMENT BOARD Liebe Geschäftspartner, Dear business partner, seit ich am 1. April 1995 bei der alten 2E, Meinem langjährigen „Doppelpartner“ und Since 1 April 1995 when I began at the old Pojtinger the modicum of luck, endurance seinerzeit noch in Wernau angefangen habe, neuen Geschäftsführer, Dr. Andreas Pojtinger, 2E, at that time still in Wernau, 23 years have and the ability to suffer which are needed to sind mittlerweile fast 23 Jahre vergangen. wünsche ich das Quantum Glück, das Behar - passed. It has been a long and eventful period live up to the responsibility of this position. I Eine lange und bewegte Zeit, die mit dem rungsvermögen und die Leidensfähigkeit which, with the reset and foundation of 2E am convinced that under his management „Reset“ und Gründung der 2E mechatronic welche man braucht, um der Verantwortung mechatronic, has so far made very positive and with the new organisational structure einen bis heute erfreulichen Verlauf genom - in dieser Position gerecht zu werden. Ich progress. With this in mind too, I have made the company will also perform just as well in men hat. Auch vor diesem Hintergrund habe bin davon überzeugt, dass unter seiner Füh - the decision to retire from the company at the future. I am very grateful that I have had ich entschieden, Ende dieses Jahres aus dem rung und der neuen Organisationsstruktur, the end of the year. I would therefore like to the chance in my life to work with a great Unternehmen auszuscheiden. Deshalb möch - die Firma auch in Zukunft gut unterwegs take this opportunity to thank all 2E em - team in building up a company such as this. te ich an dieser Stelle die Gelegenheit wahr - sein wird. Ich bin sehr dankbar, dass ich in ployees and business partners for the trust Goodbye and farewell nehmen, mich bei allen 2E-lern und Ge - meinem Leben die Chance bekommen habe, they have always placed in me. schäftspartnern für das mir entgegenge - mit einer tollen Mannschaft so ein Unter - I would like to wish the company all the best Your Uwe Remer brachte Vertrauen zu bedanken. nehmen aufbauen zu können. for the future and hope that it will retain its Swabian by choice and conviction Dem Unternehmen wünsche ich für die Zu - Tschüss und Ade, capacity to solve problems, which has, among kunft alles Gute, und dass es die Lösungs - other things, made it what it is today! kompetenz beibehält, die es u. a. zu dem ge - Ihr Uwe Remer I would like to wish my “doubles partner” of macht hat, was es heute ist! Wahlschwabe aus Überzeugung many years and the new CEO, Dr. Andreas diert. Wir mussten sieben Tage die Woche rund um die Uhr im Dreischichtbetrieb ar - Stabwechsel in der Chefetage – das ist in STABWECHSEL IN DER beiten. einem mittelständischen Unternehmen nur allzu oft eine Rechnung mit vielen Un - bekannten. Bei 2E mechatronic geht die Herr Pojtinger , ihr Vorgänger hat mit dem CHEFETAGE Rechnung auf – auch weil Uwe Remer, der Neubau ein Ausrufezeichen gesetzt. Sie müs - scheidende Geschäftsführer, sagt: „Ich UWE REMER UND DR. ANDREAS POJTINGER IM GESPRÄCH sen die Aufbruchsstimmung in die Zukunft habe schon vor 23 Jahren gewusst, dass MIT THOMAS SCHORRADT tragen. Was wiegt schwerer? ich gehe.“ Entsprechend reibungslos ist Ich sehe da keinen Gegensatz, eher eine or - die Übergabe der Geschäftsleitung an Dr. Andreas Poijtinger verlaufen. Im Interview ganische Weiterentwicklung. Ohnehin ha - üben sich der scheidende und der zukünf - ben wir den neuen Standort ja auch schon A TRANSFER OF LEADERSHIP IN tige Geschäftsführer noch einmal im gemeinsam entwickelt – in dem Wissen, Schulterschluss. dass zu einem innovativen Unternehmen, THE BOARDROOM wie es 2E mechatronic ohne Frage ist, auch A transfer of leadership in the boardroom – in a medium-sized company all too of - ein repräsentatives Gebäude gehört. Zu uns UWE REMER AND DR. ANDREAS POJTINGER TALKING TO THOMAS SCHORRADT t e n an equation with many unknowns. At kommen Weltunternehmen und das Haus 2E mechatronic they have got their sums Herr Remer , wie muss man ihre Aussage, sie 15 Jahren im Team gezeigt, dass es funk - ist unsere Visitenkarte. Das waren die ver - right, because as Uwe Remer, the out - hätten schon vor 23 Jahren gewusst, dass sie tioniert. Da ist ein Wertesystem entstan - einigten Hüttenwerke an unserem vorhe - going CEO says “ I knew 23 years ago gehen, denn verstehen? den, das nachhaltig wirkt. Damals wie heu - rigen Standort in Wernau nicht. that I would be leaving”. In line with this Ich denke, es zeichnet einen vertrauens - te kann man sagen: Es sind die richtigen the handover of the management of the company to Dr. Andreas Pojtinger has vollen Geschäftsführer aus, in großen Li - Leute zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenn es nur um die Kosmetik geht, warum been seamless. In this interview the out - nien zu denken. Dazu gehört auch die Ver - investiert man da einen Millionenbetrag? going and the future CEOs once again antwortung, früh für einen fließenden Mit Werten allein verdient man kein Geld. Natürlich haben wir auch mehr Platz be - stand shoulder to shoulder. Übergang nach dem Ausscheiden zu sor - Wie wollen Sie sich im operativen Geschäft nötigt. Die logistischen Möglichkeiten wa - gen. Die neue Führungsmannschaft, die positionieren? ren in Wernau ausgereizt. Ganz wichtig Nicht nur der Rost ist ab. Auch die Pumpe Andreas Pojtinger nun anführt, hat sich Unser langfristiges Ziel ist es, jeweils ein für ein mittelständisches Unternehmen ist war verkalkt. Jetzt verwenden wir destil - »schon in den Jahren zwischen 2001 und Drittel des Umsatzes als Kfz-Zulieferer, in aber auch, dass wir attraktive Arbeitsplät - liertes Wasser und der Brunnen sprudelt 2005 im Unternehmen zusammengefun - der Medizintechnik und in anderen Indu - ze bieten müssen. Im Wettbewerb um die wieder. Wenn schon Symbolik, dann wür - den. striezweigen zu machen. Wir sind seit besten Ingenieure und Fachkräfte müssen de ich sagen: Stetig ist allein der Wandel. 2010 Vorzugslieferant von Bosch. Da ha - wir schließlich auch gegen Bosch, Daimler Dieser Wechsel bei 2E mechatronic ist War es denn nie eine Option, die Geschäfts - ben wir teilweise langfristige Verträge, die und viele andere große Unternehmen in auch eine Riesenchance für die Firma. führung extern zu besetzen? uns einen einigermaßen stabilen Umsatz der Region bestehen können. Nein. Wir wollten das Risiko vermeiden, garantieren. Das ist unser Standbein. Pa- Herr Remer , es gibt genügend Beispiele alt - dass dann jemand kommt, der keine Ah - rallel dazu ziehen wir Forschungsprojekte Was sind die Pfunde, mit denen Sie im Wett - gedienter Geschäftsführer, die sich schwer nung vom Geschäft und keinen Bezug zum an Land, die es uns ermöglichen, Know- bewerb wuchern können? tun, loszulassen. Wie steht es bei Ihnen? Unternehmen hat. Wir setzen auf Konti - how ins Haus zu holen und neue Techno - Wir haben flache Hierarchien, die es je - Es war meine Zeit. Die ist nun zu Ende. nuität – das ist einerseits ein Signal nach logien zu entwickeln. Bestes Beispiel ist dem Mitarbeiter ermöglichen, sich weiter - Ich werde im Dezember aus der Türe ge - außen, an unsere Geschäftspartner und unser Neigungssensor, mit dem wir inzwi - zuentwickeln. 2E mechatronic ist ein in - hen und einen neuen Lebensabschnitt be - Kunden. Genauso wichtig ist aber auch die schen nennenswerte Umsätze machen. novatives Unternehmen, das ein attrakti - ginnen – in der Gewissheit, ein gut bestell - Botschaft nach innen: Wir sind in der ves und familiär geprägtes Arbeitsumfeld tes Feld hinterlassen zu haben. Lage, aus den eigenen Reihen Leute in die Herr Remer , Sie sind in bewegten Zeiten bei zu bieten hat. Verantwortung zu bringen. 2E mechatronic eingestiegen. Wann haben Herr Pojtinger , wie sieht es andersherum bei Sie Licht am Ende des Tunnels gesehen? Herr Remer , es fällt auf, dass der Brunnen Ihnen aus. Können Sie und das Unternehmen Herr Pojtinger , Sie sind seit 18 Jahren bei 2E Ein wichtiger Schritt war sicher im Jahr im Eingangsbereich vom Rost befreit ist. Das auf Herrn Remers Erfahrung verzichten? mechatronic. Da kann man guten Gewissens 2008 die Entscheidung für den Neubau in Hesse-Zitat vom Unmöglichen, das immer Wie das Unternehmen heute dasteht, ist sagen, dass Sie aus den eigenen Reihen kom - Kirchheim. Mit dem neuen Gebäude ha - wieder versucht werden müsse, auf dass das Herrn Remers Verdienst. Vor allem in men. Jetzt beerben Sie Herrn Remer als Ge - ben wir unserer Firmenphilosophie eine Mögliche entstehe, prangt nicht mehr auf der Außendarstellung werden wir ihn schäftsführer. Was ändert sich? Gestalt gegeben. Alle, vom Geschäftsführer schwerem Stahl, sondern auf transparentem schmerz haft vermissen. Man darf aber Als Herr Remer bei 2E mechatronic einge - bis zum Mitarbeiter in der Produktion, ge - Glas. Ist das womöglich ein Fingerzeig für nicht übersehen, dass alle wichtigen Wei - stiegen ist, hat er nicht gewusst, was auf hen durch das gleiche Eingangstor. Wir die Zukunft von 2E mechatronic? chenstellungen zuvor auch schon in ihn zukommt. Um es einmal hart zu sagen: haben antizyklisch gehandelt und in Vielleicht. Panta rhei – alles fließt, wie Teamarbeit entwickelt wurden. Das muss Er ist damals voll ins Risiko gegangen und schwierigen Zeiten in einen neuen Stand - schon der griechische Philosoph Heraklit jetzt ohne ihn gehen. Wir laden Uwe aber mit einem 40-Prozent-Anteil in ein Pleite - ort auf der grünen Wiese investiert. Im festgestellt hat. Auch bei 2E mechatronic gerne zu unseren Neujahrsfeiern ein. unternehmen eingestiegen. Ich dagegen November 2009 sind wir nach einer Bau - sind die Dinge im Fluss. weiß, was mich erwartet. Die Struktur ist zeit von nur elf Monaten eingezogen. Im Herr Remer , werden Sie kommen? etabliert. Wir haben in den vergangenen Jahr darauf ist das Geschäft dann explo - Herr Pojtinger , wie ist ihre Interpretation? Ja, natürlich. Immer gerne.

2005: 2003: Start ESP ®-Gehäuseproduktion 2009: Umzug von Wernau nach Ausbau der Start ESP ®-Housing production Kirchheim/T. Produktion in Moving from Wernau to Kirchheim/T. Wernau Expansion of production in Wernau 2009: 2004: Beim Innovationswettbewerb des Landkreises Weltweit erstes Automotive MID-Teil erhält 2E für den kapazitiven Neigungs- First automotive MID-part worldwide sensor den 1. Preis. 2E receives first prize for the capacitive inclination sensor at the Esslingen District 2002: Innovation Competition. Gründung 2E mechatronic (Narr Gruppe) 2008: Founding 2E mechatronic (narr group) Spatenstich für 2E Neubau in Kirchheim/T. Groundbreaking ceremony new building in Kirchheim/T. 2009 2005 2007 2009: 2003 Die Produktion ist am neue angekommen. 2002 2004 2008 Production has arrived at t Mr Remer , what did you mean when you said you had known 23 years ago that you would be leaving? I think it’s the distinguishing mark of a responsible CEO to think in broad outli - nes. This also includes the responsibility of ensuring at an early stage that there will be a smooth transition after one has left. The new management team, now led by Andreas Pojtinger, already joined forces »in the company between 2001 and 2005.

So was it never an option to fill the position of CEO externally? No. We wanted to avoid the risk of some- Dr. Andreas Pojtinger, Thomas Schorradt one coming in with no idea of our business und Uwe Remer (v. l. n. r.)

and no connection to the company. We put Dr. Andreas Pojtinger, Thomas Schorradt emphasis on continuity, which on the one and Uwe Remer (from left to right) hand sends out a signal to our business partners and customers. On the other it is „Ein innovatives Unternehmen, das ein attraktives und familiär geprägtes Arbeitsumfeld bietet.“ just as important to communicate a mes - “An innovative company which offers an attractive and informal working environment.” sage within the company that we are able to place employees from our own ranks in velop new technologies. The best example werke’ (united steel works) at our previous Mr Pojtinger , what’s your interpretation? positions of responsibility. of this is our inclination sensor which has location in Wernau certainly wasn’t. It’s not only the rust that has gone. The meanwhile generated a significant turno - pump was also covered in limescale. We Mr Pojtinger , you have been at 2E mecha - ver for the company. If it’s only about appearances, why invest mil - now use distilled water and the fountain tronic for 18 years. One can fairly say that lions? is flowing again. If we’re talking of sym - you have come up through the ranks. You Mr Remer , you joined 2E mechatronic in tur - We needed more space of course. The logi - bols, then I would say, “ Nothing is more are Mr Remer’s successor as CEO. What bulent times. When did you see the light at stic possibilities in Wernau were exhaus - constant than change.” The change at 2E will change? the end of the tunnel? ted. But it’s also extremely important for mechatronic is also a huge opportunity for When Mr Remer joined 2E mechatronic One important step was clearly the decisi - a medium-sized company to be able to of - the company. he didn’t know what he would have to on in 2008 to construct a new facility in fer attractive jobs. When competing for face. To put it bluntly, at that time he took Kirchheim. Our new building gave shape the best engineers and skilled workers, we Mr Remer , there are enough examples of a huge risk when he joined a bankrupt to our company philosophy. Everyone, have to be able to exist alongside Bosch, long-serving CEOs who find it difficult to let company owning a 40 % share. I, on the from MD to production personnel, goes Daimler and many other large concerns in go. How do you see this? other hand, know what lies ahead. The through the same entrance. Our strategy the region. It was my time and now it’s over. I will structure has been established. In the last of investing in a new greenfield location walk out of the door in December and be - 15 years our team has shown that it works. in difficult times was anti-cyclical. In No - What are the assets you can profit from in a gin a new phase of my life – safe in the A system of values has developed which is vember 2009 we moved in after a construc - competitive market? knowledge that I have left the company sustainable. Then as now it can be said tion period of only 11 months. One year We have flat hierarchies which enable all in good order. that it was the right people in the right later our business exploded. We had to our employees to further develop their place at the right time. work around the clock, seven days a week skills. 2E mechatronic is an innovative Mr Pojtinger , how does it look from the other in 3 shifts. company which offers an attractive and side? Can you and the company do without Money can’t be earned with values alone. informal working environment. Mr Remer’s experience? How do you intend to position yourselves in Mr Pojtinger , your predecessor has set a mi - All credit goes to Mr Remer for shaping your operative business? lestone with the new building. It’s your task Mr Remer , it’s noticeable that the fountain the company as it stands today. Particu - Our long-term goal is to achieve one third to carry the atmosphere of change into the in the entrance hall is now rust-free. The larly with regard to the company’s public of our turnover respectively as an automo - future. What’s more difficult? words of Hermann Hesse, “To make the pos - image, he will be sorely missed. However, bile supplier, in medical technology and I see no difference. It’s more a matter of sible happen, one must attempt the impossi - one must, not overlook the fact that all im - in other industrial sectors. We have been organic advancement. After all, we did de - ble.” are no longer emblazoned on heavy steel portant strategic decisions in the past were Bosch’s preferred supplier since 2010. We velop the new location together in the but on transparent glass. Is this possibly poin - also developed in teamwork. This must have some long-term contracts with them knowledge that an innovative concern, ting the way ahead for 2E mechatronic? now be done without him. But we will cer - which guarantee us a reasonably stable which 2E mechatronic undoubtedly is, re - tainly invite Uwe to our New Year’s party. turnover. It's our mainstay. Parallel to that quires a representative building. Global Maybe. Panta rhei – everything flows, as the we can land research projects which enab - companies come to us and the building is Greek philosopher Heraclitus determined. Mr Remer , will you come? le us to bring know-how on board and de - our business card. The ‘ Vereinigte Hütten - At 2E mechatronic things are also in flux. Yes of course. I’ll always enjoy that.

2010: Ernennung von Bosch zum Vorzugslieferant Appointment of Bosch to be “Preferred Supplier” 2016 2017 2011 2012 2013 2014 2015 2010

2015: Entwicklung und Aufbau einer MID basierten Lösung zur Diagnostik und Therapie von Beckenbodenfunk- 2011: tionsstörungen in Kooperation mit der Firma 27. Nov. 2009: 2010: Voba-Auszeichnung für MID-LED-Leuchtelement mit Novuqare, NL sowie CiS, D 2017: Einweihung des neuen Firmengebäudes. Verleihung des „Rudolf-Eberle-Preis“ an 2E durch Gundula Gause (ZDF Moderatorin) in Baden-Baden Development and construction of an MID-based Stabwechsel in der Chefetage Hans-Peter Glemser von Freyler Industriebau den damaligen baden-württembergischen Wirt - Credit Union Award for MID-LED light element with solution for the diagnosis and therapy of pelvic floor A transfer of leadership in the (r.) übergibt als Einweihungsgeschenk den schaftsminister Ernst Pfister (r.) Gundula Gause (TV presenter) dysfunctions, in cooperation with Novuqare, Nether - boardroom „da Vinci-Flieger“ an das 2E-Bauteam. Presentation of the Rudolf Eberle Award to 2E by the in Baden-Baden lands as well as CiS, Inauguration of the new company former Minister of Economics, Ernst Pfister (rt.) 2016: building. Hans-Peter Glemser Serienproduktion einer MID basierten Sensorlösung für from Freyler Industriebau (rt.) die Positionsbestimmung mittels Abstandsradar bei PKW presents an inauguration gift, und LKW für den Kunden ISKRA/Continental the ‘da Vinci Flying Machine’, en Standort to the 2E construction team. Serial production of an MID-based sensor for positioning in passenger vehicles and trucks by means of a distance he new location. radar system for the customer ISKRA/Continental JETZT KOMMT ANDREAS POJTINGER Dr. Andreas Pojtinger war nach seinem Phy sikstudium an der Universität mehrere Jahre am Max-Planck-Institut für NOW FOR ANDREAS POJTINGER Metallforschung als Wissenschaftler tätig, bevor er 1997 in die Automobilzuliefer - pany was significantly increased, a fact industrie wechselte. Hier beschäftigte er further substantiated in recent years by sich zunächst mit der Sensorentwicklung the numerous innovation awards received und der potentiometrischen Verfahrens - by 2E. entwicklung, bevor er 1999 zu 2E wech - selte. Seit 2002 ist er bei 2E mechatronic The most valuable asset within a com - Technischer Leiter und Prokurist. pany, however, are the people who work Neben seiner Position als Technischer Lei - there. Each and every one of them has ter ist Dr. Andreas Pojtinger Mitglied des contributed in his or her way to the success Vorstandes der Forschungsvereinigung of the company. The high level of motiva - 3-D MID e. V. in Nürnberg sowie stellver - tion and job satisfaction, as well as the tretender Leiter des Fachausschusses 5.6 ability to work in a team and in a suitable – 3D-MID beim VDE/VDI-GMM in Frank - furt/Main. working environment, are very important. In seiner Freizeit ist er begeisterter Ten - With the new company structure, in nisspieler und Radfahrer, geht aber auch which the newly created managerial po - gerne in die Berge zum Wandern. sitions are filled solely by our own deser - ving employees, 2E is also very well-posi - After completing his physics studies at the Wechsel und Kontinuität – der langjährige Technische Leiter und Prokurist übernimmt die Geschäftsführung. Ihm zur Seite stehen die neuen Teamleiter. University of Stuttgart, Dr. Andreas Pojtin - Change and continuity – the long-standing Technical Director and authorised signatory will become CEO. He will be supported by the new team leaders. tioned in the future. The new management team is a combination of young and ex - ger worked at the Max Planck Institute for Metals Research as a scientist for several ach dem Ausscheiden unseres Tiefgehende strategische Veränderungen perienced employees who are, on the one years before moving into the automotive langjährigen Geschäftsführers sind vorerst nicht geplant. Das Projektge - hand, up to speed with the latest state-of- supply industry in 1997. He initially wor - N Uwe Remer zum Ende des Jah - schäft für die Automobilindustrie ist nach wie the art technology and, on the other, en - ked on the development of sensors and res stellt sich natürlich die spannende Frage, vor eine tragende Säule. Jedoch wird es ein sure the continuity. potentiometric processes before joining in welche Richtung sich 2E weiterentwickeln wichtiges Ziel bleiben, in Bezug auf die For the time being, significant strategic 2E in 1999. Since 2002 he has been the Technical Director and authorised signa - wird. Tiefgreifende Veränderungen in der Branchen eine stärkere Diversifikation zu er - changes have not been planned. Project tory at 2E mechatronic. Automobilindustrie werden Herausforderung reichen. Konkret bedeutet dies, dass neben business for the automotive industry re - In addition to his position as Technical Di - und Chance zugleich sein. Um weiterhin er - der Automobilindustrie die Medizintechnik mains an essential pillar. An important rector, Dr. Andreas Pojtinger is a board folgreich sein zu können, sind Technologie - und weitere Industriebereiche zielgerichtet goal, however, will still be to achieve member of the 3-D MID e. V. Research führerschaft, Qualität und Wettbewerbsfä - forciert werden sollen. stronger branch diversification. In concre - Association in Nuremberg as well as De - higkeit gepaart mit Geschwindigkeit und Ich möchte zum Schluss natürlich nicht ver - te terms this means that, along with the puty Head of the 5.6 – 3D-MID Technical Flexibilität unabdingbar. säumen, meinem langjährigen Kollegen und automotive industry, medical technology Committee at VDE/VDI-GMM in Frank - furt/Main. Die Teilnahme an geförderten Forschungs - Chef Uwe Remer zu danken für die sehr gute as well as other industrial sectors should In his free time he is an enthusiastic tennis projekten und die Mitarbeit in ausgesuchten Zusammenarbeit. Er hat es über die ganzen be purposely driven forward. player and cyclist but also loves to hike in Netzwerken mit dem Ziel, Technologien und Jahre verstanden, auch Rückschläge und Finally, I would, of course, like to take the mountains. neue Produkte in der Firma zu implementie - schwierige Situationen mit Optimismus und this opportunity to thank my colleague and ren, werden weiterhin ein wesentlicher Fak - Begeisterung nicht nur zu meistern, sondern boss of many years, Uwe Remer, for his tor der 2E-Unternehmensstrategie sein. Denn oft auch ins Gegenteil umzukehren. Ohne cooperation and our very good working nur so konnte in der Vergangenheit die MID- Ihn wäre 2E nicht das, was es heute ist. relationship. Throughout the many years versing setbacks and difficult situations Technologie implementiert und Produkte wie he has always understood the importance with optimism and enthusiasm. Without der Neigungssensor entwickelt werden. Zu - of not only overcoming but often even re - him 2E would not be what it is today. dem wurde die Sichtbarkeit von 2E nach fter our longstanding CEO, außen als hochinnovatives Technologieun - Uwe Remer, retires at the end ternehmen deutlich erhöht. Dies wird auch A of the year, the burning questi - durch die Vielzahl von Innovationspreisen on for us will be in which direction 2E will untermauert, welche 2E in den letzten Jahren continue to develop. Far-reaching erhalten hat. changes in the automotive industry will Das Wertvollste innerhalb des Unterneh - present both a challenge and an opportu - mens sind jedoch die Menschen, die dort nity. To be able to remain successful, tech - arbeiten. Jeder Einzelne hat zum Unterneh - nology leadership, quality and competiti - menserfolg auf seine Weise beigetragen. veness combined with speed and flexibi - Hohe Motivation und Freude an der Arbeit lity are indispensable. sowie Teamfähigkeit und ein passendes Ar - Our participation in funded research beitsumfeld sind hierbei sehr wichtig. projects as well as cooperation in selected Durch die neue Firmenstruktur, in welcher networks, with the aim of implementing die geschaffenen leitenden Positionen aus - technologies and new products in the schließlich mit eigenen verdienten Mitarbei - company, will continue to be an essential DIE NEUEN TEAMLEITER / THE NEW TEAM LEADERS tern besetzt werden, ist 2E auch zukünftig element of the 2E corporate strategy. This Durch die Umstrukturierung bei 2E haben folgende Mitarbeiter neue Verantwortungs- sehr gut aufgestellt. Die neue Führungsmann - was, after all, the only way possible in the bereiche übernommen (v. l. n. r.): schaft ist ein Mix von jungen und erfahrenen past to implement MID technology and As a result of the restructuring at 2E, the following employees have taken over new Mitarbeitern, welche einerseits auf dem develop products such as the inclination positions of responsibility (from left to right): Nico Philipp (Technical Sales), Stephan Huttenlocher (Product Manager and Logistics), neuesten Stand der Technik sind und ande - sensor. What’s more, 2E’s external visibi - Philipp Plappert (Research and Development), Michael Walddörfer (Electronic Production) rerseits die Kontinuität gewährleisten. lity as a highly innovative technology com -

2E mechatronic Redaktionsleitung Coordination editing Übersetzung Translation Nachdrucke nur mit schriftlicher Genehmigung. GmbH & Co . KG · narr group Bettina Reutter Catherine Dring Dies gilt auch für die elektronische Vervielfälti - Mikrosysteme für die Industrie gung. Redaktion Editorial team Gestaltung Layout Herausgeber Editor Uwe Remer, Dr. Andreas Pojtinger, Wolfgang Strobel · D-72622 Nürtingen This publication may only be reproduced with Uwe Remer Stephan Huttenlocher, Bettina Reutter the written consent of the editors. Maria-Merian-Str. 29 · D-73230 Kirchheim u. T. Druck Print Fotos Photos This also applies to electronic repro duction. Telefon phone: +49 (0) 70 21 93 01 –0 DruckWerk · Oliver Stimm e .K. Uta Rometsch, Bettina Reutter, 2E, privat IMPRESSUM [email protected] D-73066 Uhingen IMPRINT www.2e-mechatronic.de