Bescheinigung - Ausstellung - Bescheinigung über Namensführung bei fehlendem inländischen Personenstandseintrag

Ausstellung einer Bescheinigung über die Namensführung nach Eheschließung, Begründung einer Lebenspartnerschaft, Geburt oder Namensangleichung im Ausland ohne Inlandswohnsitz

Voraussetzungen wirksame Entgegennahme Eine Namenserklärung wurde beim Standesamt I in wirksam entgegengenommen.

Empfangsberechtigung Empfangsberechtigt sind die Person selbst, die Eltern, die Großeltern, Kinder oder Geschwister und Ehegatten oder Lebenspartner; ferner alle Personen, die ein rechtliches oder berechtigtes Interesse an der Ausstellung der Bescheinigung glaubhaft machen.

Anforderung von Bescheinigungen Bescheinigungen können bevorzugt über die Webformulare (siehe ?Formulare?, unten), gegebenenfalls auch per Post, per Fax oder persönlich beantragt werden. Eine telefonische Anforderung ist nicht möglich.

Erforderliche Unterlagen Verwandschaftsnachweis oder sonstige Nachweise des rechtlichen oder berechtigten Interesses Personalausweis oder Reisepass bei persönlicher Vorsprache

Formulare Geburtsurkundenanforderung https://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/geburt/form ular.234543.php Heiratsnachweisanforderung / Lebenspartnerschaftsnachweisanforderung https://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/ehe/formula r.238576.php Bei persönlicher Vorsprache ist kein Antragsformular erforderlich.

Gebühren *12,00 Euro:* Bescheinigung *6,00 Euro:* jede weitere Bescheinigung bei gleichzeitiger Ausstellung

Rechtsgrundlagen § 46 Personenstandsverordnung (PStV) http://www.gesetze-im-internet.de/pstv/__46.html

Weiterführende Informationen weitere Informationen zur Namensführung des Kindes http://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/geburt/artike l.218360.php#familiennamen weitere Informationen zur Namensführung in der Ehe http://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/ehe/artikel.2 18364.php#namensfuehrung

Hinweise zur Zuständigkeit

Standesamt I in Berlin

Informationen zum Standort

Standesamt I in Berlin

Organisationseinheit

Service-Telefon

Anschrift

Schönstedtstr. 5 13357 Berlin

Aktuelle Hinweise zu diesem Standort

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Einschränkungen und Sonderschließzeiten auf unserer Webseite Einschränkungen des Dienstbetriebes im LABO.

Sonstige Hinweise zum Standort Wartebereich vor Raum 354, 3.Stock

Barrierefreie Zugänge

Der Zugang zur Einrichtung ist Rollstuhlgerecht. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist vorhanden. Ein rollstuhlgeeigneter Aufzug ist vorhanden. Ein rollstuhlgerechtes WC ist vorhanden.

Rollstuhlfahrer bitte klingeln.

Öffnungszeiten

Montag: nach Vereinbarung Dienstag: nach Vereinbarung Mittwoch: nach Vereinbarung Donnerstag: nach Vereinbarung Freitag: nach Vereinbarung

Hinweise zu geänderten Öffnungszeiten

Die bisherigen starren Öffnungszeiten wurden ab Mai 2021 zugunsten einer flexiblen Terminvereinbarung aufgegeben.

Nahverkehr

S-Bahn Humboldthain: , , , S26 U-Bahn Pankstr.: U-Bahn Nauener Platz: U9 Bus Brunnenplatz: M27 Bus Nauener Platz: 247, 327

Kontakt

Telefon: (030) 90 269-5000 Fax: (030) 90 269-5245 E-Mail: http://www.berlin.de/labo/buergerdienste/standesamt-i-in-berlin/artikel.281989.php

Zahlungsarten Eine Bezahlung ist vor Ort nicht möglich.

PDF-Dokument erzeugt am 29.09.2021