Korea Südkorea mit Pjöngjang (Nordkorea)

Reiseführer mit aktuellen Reisetipps und zahlreichen Detailkarten xxx

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 KOREA / KARTENVERZEICHNIS Gyeonggi-do 46/47 Hwajin SOUTH Tonhan Sunan P’YØNGYANG Ch'ønnae Bay NORTH Xx Kangdong EAST SEA KOREA Yangdøk WØNSAN Seoul Downtown 50/51 P’YØNGYANG 239 P'YØNGYANG Majøn S DEMOCRATIC PEOPLE’S I N A Complex of Koguryo Tombs P’YØNGYANG T REPUBLIC OF KOREA U N 1220 Großraum Seoul 62/63 NAMP'O O T'ongch'on SONGNIM M NORTH (NORTH KOREA) N Kosan J I Y Ø N Koksan E BAY P'angyo L KANGWØN T Unryul 954 Hwangju HWANGHAE L Changjøn Incheon 76 Anak A Hoeyang V SARIWØN Sep'o A (SEA OF K¨mgang Kosøng SOUTH Shinmark T Sin'gye F I CHAERYØNG Ich'øn S B Changyøn Sinch'øn R 216 Suwon 80 Kimhwa N Pyongsan P'yønggang I Goseong A L Soch'i HWANGHAE Cheorwon T JAPAN) Onjøng N Gimhwa Imdang E

Taedong Bay HAEJU Geomchjeon U SOKCHO Chungcheongnam-do und Chungcheongbuk-do 90/91 Yeoncheon Paro j j ONGJIN 46 O Lake Seoraksan PAENGNYØNG I. M Nat. Park p Imjin Jeongok Hwacheon Yanggu yY Inje Yangyang Naksan (Tonghae) Haeju Yønan U Soyang M Xx 92 Bay GAESEONG GYEONGGI J Provincial Park Mahang G Lake Pocheon O Ponggong Dolmen Site N Odaesan SEONGMO I. UIJEONGBU A CHUNCHEON Nat. Park Jumunjin Ganghwa W Gapyeong U K 60 65 96 GANGHWA Hongcheon Yulchøn p GANGNEUNG 237 N Gyeonggi ISLAND yY yY GANGWON YEONGJONG I. 76 HANAM 50 T Alpensia / 55 Jangpyeong Incheon Int’l Airport Xx 62 KTX YongPyong Hoengseong A

SEOUL DONGHAE Ulleung Island Buyeo 99 Bay INCHEON KTX Gujeol ANYANG yY Chiaksan I DEOKJEOK I. ANSAN WONJU Nat. Park Pyeongchang Icheon N Saemaul SAMCHEOK SUWON p Jeongseon DEOKJEOK ISLANDS 80 Royal Tombs S Maewøn Cheongju 105 Namyang Osan 35 Sillim Bay Taebaek Yeongwol Tokkon NORTH Wondeok 40 JECHEON Mungok TAEAN PYEONGTAEK 45 CHUNGJU Jeollabuk-do und Jeollanam-do 116/117 Anseong 1439 Ulleung Island PENINSULA SEOSAN CHEONAN 30 CHUNGCHEONG p Sobaeksan Taean Jincheon Nat. Park Uljin SOUTH Woraksanp 55 Kalsan Asan KTX Goesan Nat. Park Sadong Taean Maritimep 1 Xx I N S YEONGJU Jeonju 119 HONGSEONG Songni T A National Park Nat. P. N Pyeonghae 25 105 p U Yecheon 1003 ANMYEON CHUNGCHEONG Andong ISLAND O yY ANDONG 15 96 CHEONGJU Lake NORTH GONGJU DAEJEON M Hahoe and Gwangju 128/129 Boryeong Woljeon 92 SANGJU Yangdong

99 Yeongdeok Yeosu 137 BUYEO Yeongdong 1 Uiseong Jangsa Ulleung Island 35 GUMI GYEONGSANG 90 GUNSAN GIMCHEON Deogyusan K 20 Jeju-do 150/151 yY IKSAN Waegwan POHANG YELLOWSaemangeum NORTH Nat. Park E YEONGCHEON Angang Development GIMJE A Area p Xx yY 119 JEONJU B DAEGU GYEONGSAN Gyeokpo Haeinsa 190 202 GYEONGJU Jeju-si 153 O 12 WI I. BUAN JEOLLA Temple Seokguram Grotto p Jangsu 188 Historic Areas & Bulguksa T. Byeonsan-Bando S National Park 27 20 Hapcheon Cheongdo SEA JEONGEUP 45 EONYANG Gochang 25 Hamyang yY Jeongja Busan 170 ANMA I. Beopseong NAMWON SOUTH Sancheong MIRYANG ULSAN Jangseong 1915 55 Damyang 1 Ulsan Bay KTX p IMJA SOUTH GYEONGSANG 65 ISLAND Kaya Großraum Busan 173 Songjeong 128 Nam YANGSAN Kamjøng GWANGJU Jirisan JINJU Jangan Hampyeong yY Nat. Park MASAN JEUNG I. KTX Hwasun Xx Xx Hadong yY CHANGWON JAEUN I. 15 NAJU Dolmen Sites 10 BUSAN Gyeongsangnam-do 174/175 35 173 BIGEUM I. Goseong MOKPO yY JEOLLA SUNCHEON GWANGYANG GADEOK I.

GEOJE Simonoseki, Osaka 10 DOCHO I. ANJWA I. Kosang Beolgyo NAMHAE Boseong yY Jangseungpo HAUI I. ISLAND ISLAND l Gyeongsangbuk-do 188/189 Gangjin YEOSU e UI I. JANGSAN I. Jangheung 137 TONGYEONG n Moryong Hallyeo n 174 Dadohae Kyera p a Doyang Dolsan DOLSAN I. MAEMUL I. h GASA I. Maritime C t) Jindo HAENAM Daedoek YOKJI I. i Kamitsushima n a Daegu 190 Yøngdong JIN Namchang GEOGEUM I. p r tr Kamiagata t ISLAND JOYAK I. OENARO t e S i WAN I. Sayang National Park s n p SINJI I. ISLAND YEON I. a a HAJO I. e u s W P r Haesang National Park Wando P'YEONGIL I. ( Toyotama t p REPUBLIC OF KOREA Gyeongju 196/197 BOGIL I. S SOAN I. CHEONGSAN I. l TSUSHIMA I. e OEMOGUN ISLANDS () yY n n GEOMUN I. p Izuhara a h Gyeongju / Namsan 202 116 HAGUJA I. a C e n r r it) o t e ra Jeju Strait s St K E a a im sh Gangwon-do 216/217 su IKI ISLAND (T 0 50 km Ashibe 150 JEJU 153 G[noura yY U ISLAND © Nelles Verlag GmbH, München t Hallim ai Nordkorea 237 Str 1950p Seongsan Iki Hallasan Sumang JEJU ISLAND Yobuko Nat. Park JAPAN Pyoseon Hizen Daejeong Hirado Pjöngjang 239 MARA I. SEOGWIPO HIRADO I. Karatsu

2 KOREA

Hwajin SOUTH Tonhan Sunan P’YØNGYANG Ch'ønnae Bay NORTH Xx Kangdong EAST SEA KOREA Yangdøk WØNSAN P’YØNGYANG 239 P'YØNGYANG Majøn S DEMOCRATIC PEOPLE’S I N A Complex of Koguryo Tombs P’YØNGYANG T REPUBLIC OF KOREA U N 1220 NAMP'O O T'ongch'on SONGNIM M NORTH (NORTH KOREA) N Kosan J I Y Ø N Koksan E BAY P'angyo L KANGWØN T Unryul 954 Hwangju HWANGHAE L Changjøn Anak A Hoeyang V SARIWØN Sep'o A (SEA OF K¨mgang Kosøng SOUTH Shinmark T Sin'gye F I CHAERYØNG Ich'øn S B Changyøn Sinch'øn R Kimhwa N 216 Pyongsan P'yønggang I Goseong A L Soch'i HWANGHAE Cheorwon T JAPAN) Onjøng N Gimhwa Imdang E

Taedong Bay HAEJU Geomchjeon U SOKCHO Yeoncheon Paro j j ONGJIN 46 O Lake Seoraksan PAENGNYØNG I. M Nat. Park p Imjin Jeongok Hwacheon Yanggu yY Inje Yangyang Naksan (Tonghae) Haeju Yønan U Soyang M Xx Bay GAESEONG GYEONGGI J Provincial Park Mahang G Lake Pocheon O Ponggong Dolmen Site N Odaesan SEONGMO I. UIJEONGBU A CHUNCHEON Nat. Park Jumunjin Ganghwa W Gapyeong U K 60 65 GANGHWA Hongcheon Yulchøn p GANGNEUNG 237 N Gyeonggi ISLAND yY yY GANGWON YEONGJONG I. 76 HANAM 50 T Alpensia / 55 Jangpyeong Incheon Int’l Airport Xx 62 KTX YongPyong Hoengseong A

SEOUL DONGHAE Ulleung Island Bay INCHEON KTX Gujeol ANYANG yY Chiaksan I DEOKJEOK I. ANSAN WONJU Nat. Park Pyeongchang Icheon N Saemaul SAMCHEOK SUWON p Jeongseon DEOKJEOK ISLANDS 80 Royal Tombs S Maewøn Namyang Osan 35 Sillim Bay Taebaek Yeongwol Tokkon NORTH Wondeok 40 JECHEON Mungok TAEAN PYEONGTAEK 45 CHUNGJU Anseong 1439 Ulleung Island PENINSULA SEOSAN CHEONAN 30 CHUNGCHEONG p Sobaeksan Taean Jincheon Nat. Park Uljin SOUTH Woraksanp 55 Kalsan Asan KTX Goesan Nat. Park Sadong Taean Maritimep 1 Xx I N S YEONGJU HONGSEONG Songni T A National Park Nat. P. N Pyeonghae 25 105 p U Yecheon 1003 ANMYEON CHUNGCHEONG Andong ISLAND O yY ANDONG 15 96 CHEONGJU Lake NORTH GONGJU DAEJEON M Hahoe and Boryeong Woljeon 92 SANGJU Yangdong

99 Yeongdeok BUYEO Yeongdong 1 Uiseong Jangsa NONSAN Ulleung Island 35 GUMI GYEONGSANG 90 GUNSAN GIMCHEON Deogyusan K 20 yY IKSAN Waegwan POHANG YELLOWSaemangeum NORTH Nat. Park E YEONGCHEON Angang Development GIMJE A Area p Xx yY JEONJU B DAEGU GYEONGSAN 119 190 202 GYEONGJU Gyeokpo Haeinsa 12 WI I. BUAN JEOLLA O Temple Seokguram Grotto p Jangsu 188 Historic Areas & Bulguksa T. Byeonsan-Bando S National Park 27 20 Hapcheon Cheongdo SEA JEONGEUP 45 EONYANG Gochang 25 Hamyang yY Jeongja ANMA I. Beopseong NAMWON SOUTH Sancheong MIRYANG ULSAN Jangseong 1915 55 Damyang 1 Ulsan Bay KTX p IMJA SOUTH GYEONGSANG 65 ISLAND Kaya Songjeong 128 Nam YANGSAN Kamjøng GWANGJU Jirisan JINJU Jangan Hampyeong yY Nat. Park MASAN JEUNG I. KTX Hwasun Xx Xx Hadong yY CHANGWON JAEUN I. 15 NAJU Dolmen Sites 10 BUSAN 35 173 BIGEUM I. Goseong MOKPO yY JEOLLA SUNCHEON GWANGYANG GADEOK I.

GEOJE Simonoseki, Osaka 10 DOCHO I. ANJWA I. Kosang Beolgyo NAMHAE Boseong yY Jangseungpo HAUI I. ISLAND ISLAND l Gangjin YEOSU e UI I. JANGSAN I. Jangheung 137 TONGYEONG n Moryong Hallyeo n 174 Dadohae Kyera p a Doyang Dolsan DOLSAN I. MAEMUL I. h GASA I. Maritime C t) Jindo HAENAM Daedoek YOKJI I. i Kamitsushima n a Yøngdong JIN Namchang GEOGEUM I. p r tr Kamiagata t ISLAND JOYAK I. OENARO t e S i WAN I. Sayang National Park s n p SINJI I. ISLAND YEON I. a a HAJO I. e u s W P r Haesang National Park Wando P'YEONGIL I. ( Toyotama t p REPUBLIC OF KOREA BOGIL I. S SOAN I. CHEONGSAN I. l TSUSHIMA I. e OEMOGUN ISLANDS (SOUTH KOREA) yY n n GEOMUN I. p Izuhara a h 116 HAGUJA I. a C e n r r it) o t e ra Jeju Strait s St K E a a im sh su IKI ISLAND (T 0 50 km Ashibe 150 JEJU 153 G[noura yY U ISLAND © Nelles Verlag GmbH, München t Hallim ai Str 1950p Seongsan Iki Hallasan Sumang JEJU ISLAND Yobuko Nat. Park JAPAN Pyoseon Hizen Daejeong Hirado MARA I. SEOGWIPO HIRADO I. Karatsu

3 IMPRESSUM / KARTENLEGENDE

LEGENDE Top-Attraktion SUWON (Ort) in Karte gelb Unterlegtes Staatsgrenze ss (in Karte) Yongjusa wird im Text erwähnt (Sehenswürdigkeit) Verwaltungsgrenze ss (in Text) Internationaler Flughafen / Autobahn sehr sehenswert Xx yY Flughafen, Flugplatz s (in Karte) Schnellstraße s (in Text) UNESCO Welterbe Fernverkehrsstraße Orientierungsnummer in Manisan <8 469 Berggipfel Text und Karte (Höhe in Meter) Hauptstraße 8< Orientierungsnummer in Nebenstraße Text und Stadtplan p Nationalpark Nebenstraße, Fahrweg Öffentliches bzw. b Strand bedeutendes Gebäude Eisenbahn k Buddhistischer Tempel / Uu / Hotel / Restaurant Pagode KTX Railroad Hospital / Post Fort, Palast Metro mit Station Markt / Einkaufszentrum Dongdaemun h f Höhle / Golfplatz Fußgängerzone Kirche / Denkmal l Botschaft / Polizei Leuchtturm / Aussichtspunkt Fähre Io Touristeninformation a Antike Stätten 13 Entfernung in Kilometer P Busstation / Parkplatz Stadtmauer, Fort 1 6 Straßennummern

IMPRESSUM: Nelles Guide: Korea – Südkorea mit Pjöngjang (Nordkorea) All rights reserved © Nelles® Verlag GmbH, 81379 München, Machtlfinger Str. 26 Rgb. [email protected], www.Nelles.com ISBN 978-3-86574-720-4

Lizenzbestimmungen: Gegenstand des Nutzungsverhältnisses sind die von Nelles Verlag GmbH publizierten digitalen Reisefüh- rer „Nelles Guide“. Nelles Verlag GmbH gestattet nur Letztkunden die Nutzung des „Nelles Guide“. Nelles Verlag GmbH räumt den Nutzern ein nicht ausschließliches und beschränktes Recht zur Nutzung des „Nelles Guide“ ein. Die Nutzer sind berechtigt, jeweils eine digitale Kopie des gewünschten Reiseführers downzuloaden, davon eine elektronische Kopie zur Sicherung anzulegen und, soweit von Nelles Verlag GmbH zur Verfügung gestellt, einen Ausdruck herzustellen sowie davon zwei Kopien anzufertigen. Jede weitere Nutzung ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Nelles Verlag GmbH zulässig. Verstößt der Nutzer gegen diese Lizenz- bestimmung, so verpfl ichtet er sich, unabhängig von einem weitergehenden Schadensersatzanspruch, für jeden schuldhaften Verstoß eine Vertragsstrafe zu bezahlen. Der Nutzer wird darüber informiert, dass die Firma Nelles Verlag GmbH zum Schutze des „Nelles Guide“ technische Maßnahmen ergriff en hat. Der Nutzer ist nicht berechtigt, die technischen Schutzmaßnahmen ohne Zustimmung von Nelles Verlag GmbH zu umgehen. Die von Nelles Verlag GmbH angebrachten Urheberrechtshinweise, Quellenan- gaben und Markenbezeichnungen dürfen vom Nutzer weder verändert noch beseitigt werden. Haftungsausschluss: Alle Angaben im „Nelles Guide“ werden von dem Team der Nelles Verlag GmbH sorgfältig recherchiert und auf den aktuellen Stand gebracht sowie, soweit möglich, auf Stimmigkeit überprüft. Trotz sorgfältiger Recherchen ist es nicht ausgeschlossen, dass die Angaben im „Nelles Guide“ nicht oder nicht mehr zutreff end sind. Nelles Verlag GmbH kann daher ebenso wenig wie das Team vom „Nelles Guide“ eine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der im „Nelles Guide“ dargebotenen Angaben übernehmen. Nelles Verlag GmbH und sein Team können insbesondere nicht für Schäden, Unannehmlichkeiten oder Unstimmigkeiten, Verletzungen oder sonstige Folgen durch die Angaben im „Nelles Guide“ verantwortlich gemacht werden. Die- ser Haftungsausschluss gilt jedoch nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pfl ichtverletzung von Nelles Verlag GmbH oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pfl ichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Nelles Verlag GmbH beruhen. In gleicher Form gilt der Haftungsausschluss nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pfl ichtverletzung von Nelles Verlag GmbH oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pfl ichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Nelles Verlag GmbH beruhen. Nelles Verlag GmbH haftet nicht für die Verfügbarkeit ihrer Leistungen. Bei den Hyperlinks und Werbeanzeigen handelt es sich um fremde Inhalte, für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden kann. Die Nelles Verlag GmbH distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten. In keinem Fall haftet die Nelles Verlag GmbH für irgendwelche direkten, indirekten, speziellen oder sonstigen Schäden, die sich aus der Nutzung einer verlinkten Website ergeben. - F0619 - 4

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 INHALTSVERZEICHNIS Kartenverzeichnis 2 Impressum / Kartenlegende / Haftungsbeschränkung 4 É FEATURES Höhepunkte 10 Einstimmung 11 Geschichte im Überblick 12 Koreanische Küche 16 Aktivurlaub 18 Tempelaufenthalt 20 Ê GESCHICHTE UND KULTUR Landeskunde 23 Vielfalt der Religionen 26 Geschichte der koreanischen Halbinsel 29 Ë SEOUL UND GYEONGGI-DO Seoul 45 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 68-69

Bukhansan-Nationalpark / DMZ 71 Ganghwa-do 74 Incheon 77 Namhan-Sanseong-Provinzpark 78 Seoul Grand Park / Suwon 79 Korean Folk Village 83 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 85 Ì CHUNGCHEONGNAM-DO UND CHUNGCHEONGBUK-DO Ein altes Königreich 89 Daejeon 90 Gyeryongsan 93 Gongju 95 Buyeo 98 Boryeong / Daecheon-Strand 100 Asan 102 Cheongju 104 Songnisan-Nationalpark 106 Danyang / Sobaeksan N. P. / Woraksan N. P. 107 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 109-111 Í JEOLLABUK-DO UND JEOLLANAM-DO Die Kornkammer Südkoreas 115 Jeonju 117 Geumsansa 121 5 INHALTSVERZEICHNIS Mireuksaji 122 Daedunsan 123 Maisan 123 Deogyusan 124 Gochang 126 Byeonsan-Bando N. P. / Gwangju 127 Unjusa 131 Jirisan / Hwaeomsa 132 Songgwangsa 134 Naganeupseong 135 Yeosu 136 Gangjin / Daedunsa 139 Jin-do / Mokpo / Wolchulsan 140 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 142-145 Î JEJU-DO Das „andere“ Korea 149 Jeju-si 151 Hallim-Park 155 Hallasan 160 Ilchulbong / Manjanggul 162 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 164-165 Ï GYEONGSANGNAM-DO Busan 169 Tongdosa 175 Tongyeong / Jinju 178 Jirisan N. P. 180 Haeinsa 180 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 182-183 Ð GYEONGSANGBUK-DO Eine konfuzianische Provinz 187 Daegu 190 Palgongsan 193 Gyeongju 194 Bulguksa 204 Ulleung-do 207 Hahoe 209 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 209-211 Ñ GANGWON-DO Naturprovinz für Stressgeplagte 215 Chuncheon 216 Naksansa 221 Seoraksan N. P. 222 Pyeongchang 228 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 230-231 6

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 INHALTSVERZEICHNIS Ò NORDKOREA Pjöngjang 235 INFO: Restaurants, Sehenswürdigkeiten 243 Ó REISE-INFORMATIONEN Vorbereitungen 244 Klima / Reisezeit / Bekleidung 244 Einreise und Zoll 244 Währung und Geldwechsel 245 Gesundheitsvorsorge ...... 245

Anreise 245 Mit dem Flugzeug 245 Mit dem Schiff 245

Reisen im Land 245 Mit dem Flugzeug 246 Mit der Eisenbahn 246 Mit dem Bus 246 Mit der Fähre 247 Mit dem Auto 247 Lokalverkehr 247

Praktische Tipps 247 Apotheken und Notdienst 247 Einkaufen 248 Eintrittspreise ...... 248 Elektrizität 248 Essen und Trinken 248 Feiertage / Festkalender 249 Fotografieren 249 Geschäftszeiten 249 Internet 249 Kreditkarten 250 Post 250 Preisniveau 250 Rauchen 250 Telefon 250 Trinkgeld 251 Zeit 251

Adressen 251

Sprachführer 251

Autor 253

Register 254

Hotelverzeichnis 257 7 Maskentanzfestival im Hahoe Folk Village Koreanische Zentrale für Tourismus für Zentrale Koreanische

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04

HÖHEPUNKTE HÖHEPUNKTE xxMireuksaji (S. 122): Die Ruinen des Tempels zeigen eine einzigartige xxPalast der strahlenden Glück- Synthese aus den Baustilen der Zeit der seligkeit (Gyeongbokgung, S. 49): drei Königreiche. Fast 200 Jahre diente dieser riesige Pa- xxMaisan-Provinzpark (S. 123): lastkomplex als Regierungssitz und Kö- Filigran aufgeschichtete Steinnadeln nigsresidenz. und Pagoden im Zentrum des Parks xxNational Folk Museum of Ko- repräsentieren religiöse Vorstellungen rea (S. 53): Lebendiger Einblick in das über das Universum. Alltagsleben der Koreaner im Laufe der xxNaganeupseong Folk Village verschiedenen Dynastien. (S. 135): Eine der wenigen noch existie- xxPalast der blühenden Tugend renden traditionellen Ortschaften Kore- (Changdeokgung, S. 54): Der am as, sogar die schützende Umwallung ist besten original erhaltene Königspalast noch erhalten. in Seoul besticht durch seine noble Ele- xxHallim-Park (S. 155): Das ein- ganz. zigartige Lavaröhrensystem, das sogar xxAhnenschrein (Jongmyo, S. bizarre Stalagmiten und Stalagtiten 56): Im Schrein der königlichen Ah- aufweist, gehört zum UNESCO-Weltna- nentafeln ist der Konfuzianismus der turerbe. alten Schule bis heute lebendig. xxHallasan-Nationalpark (S. 160): xxNational Museum of Korea (S. Die Besteigung des 1950 m hohen Vul- 64): Eines der besten Museen des kans Hallasan gehört zu den Höhepunk- Landes und ein spannender Streifzug ten einer Reise nach Jeju-do. durch die koreanische Geschichte. xxTongdosa (S. 175): Koreas größ- xxHwaeseong (S. 81): Die Befes- ter Tempel und als „Tempel des Buddha“ tigungsanlage von Suwon gilt als Meis- einer der „Drei Juwelen des koreani- terwerk der Festungsarchitektur. schen Buddhismus“. xxHühnerdrachen-Nationalpark xxHaein-Tempel (Haeinsa, S. 180): (Gyeryongsan, S. 93): Das gebirgige Sein Schatz ist die berühmte Bibliothek Naturparadies gilt seit altersher als be- von 1251 mit den 81 258 Druckplatten sonders segensverheißend. der Tripitaka Koreana. xxBoryeong-Schlammfestival (S. xxGyeongju (S. 194): Eine Stadt 101): Fröhlich suhlen im Heilschlamm. mit herausragenden Sehenswürdigkei- xxBeopju-Tempel (Beopjusa, S. ten: Ein Muss sind Tumuli-Park, Natio- 106): Der Tempelkomplex im Songnis- nalmuseum, Bulguk-Tempel und Seok- an-Nationalpark gehört zu den ältesten, guram-Grotte. imposantesten Klöstern Koreas. xxBulguk-Tempel und xxSeok- xxHanok Maeul (S. 119): Mit über guram-Grotte (S. 203): Kunsthisto- 800 erhaltenen traditionellen koreani- risch höchst wertvoll sind der prächtige, schen Häusern, den Hanok, ist dies das schön gelegene Tempel und die kunst- größte zusammenhängende traditio- volle Buddha-Grotte aus der Silla-Zeit nelle Wohngebiet Koreas. (8. Jh.). xxGoldberg-Kloster (Geumsan- xxHahoe Folk Village (S. 209): Ein sa, (S. 121)): Das Kloster beeindruckt faszinierendes Traditionsdorf, das sein durch seine mächtige Maitreya-Halle klassisch-konfuzianisches Grundmuster und seine außergewöhnliche Innenaus- aus der Joseon-Zeit bewahrt hat. stattung. xxSeoraksan-Nationalpark (S. 222): Dieses einzigartige Biosphären- reservat ist der schönste Nationalpark Rechts: Beim Internationalen Feuerwerkfestival Südkoreas und bietet eindrucksvolle leuchtet der Himmel über Busan. Wanderrouten. 10

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 Energie ausgeht; sein Volk prägen positive von demungeheure Wirtschaftskraft aberesisteinZwerg,Südkorea klein, schöne Strände –undeine besondere idealegebirgigedern Nationalparks; bergen; alte Königspaläste; zum Wan tische Klöster, Fremde diegerne beher buddhis und beschaulichesDorfleben; pulsierende Zentren urbane tigen Mix: überschaubarer Fläche eineneinzigar das „Land derMorgenstille“ bietet auf wie dasLandselbst–zuUnrecht, denn erscheint manchemsofernGedanke aber Südkorea Dieser alsUrlaubsziel? mehrwegzudenken,rem Alltag kaum lich Bierineinem derbeliebten „Hof“, ihren Espresso und imKaffeehaus reich Asiens“, sindtemperamentvoll, trinken reaner bezeichnen sichalsdie „Italiener für diedas Hofbräuhaus Pate stand undLebensfreudesikalität Variante derfernöstlichen Küche Foto: CHO_SUNGKUN (Koreanische Zentrale für Tourismus) Im asiatischen Im Vergleich erscheint Hightech (gi), Bildungshunger, Fleiß,- Mu EINSTIMMUNG Made inKorea istausunse . DieSüdko . . Sie ------Musik oder Musik Technologie –die „Koreani- die aktuellen Trends vor: ObFilm, Mode, genständige Kultur aufbuddhistischer Einflüsse, entwickelte eineei sondern Korea nicht nur Empfänger fremder China,RusslandundJapanwarbarn stützt denkommunistischen Norden, inSicht –China kaum nen Gegenwart einigung ist in der spannungsgelade ge Abschottung sinddieKoreaner ein sind U-Bahnen,Fähren, Züge, Bussein kehrsnetz schätzen Pausenlos lernen: isteinMuss! –Karaoke gen gerne sind gesellig, wandern,feiern undsin- die USA den kapitalistischen Süden die USAden kapitalistischen Breitengrad mündete unddie den Koreakrieg Teilung am38 nialisierung durch Japanbegannundin jüngeren Geschichte, diemit derKolo dem Hintergrund derdramatischen sche Welle“ rollt überaus homogenes Volk geblieben und konfuzianischerBasis alle Winkel desLandesunterwegs Im heutigenOstasiengibt SüdkoreaIm vonUmringt denmächtigen Nach Als Reisender Alswird Reisender man das gute Ver . All dasgeschieht vor . EINSTIMMUNG Eine Wiederver . Durch lan . . . 11 ------.

Höhepunkte / Einstimmung 1 GESCHICHTE IM ÜBERBLICK Neolithikum und Bronzezeit ckelt. Blüte der Wissenschaft. 2333 v. Chr. Einwanderer, vermutlich altaische 1592-1598 Während des Imjin-Krieges versucht Stämme aus Zentralasien, bringen Reisanbau und der japanische General Toyotomi Hideyoshi, Korea Bronzeverarbeitung mit. Das erste Königreich Gojo- zu unterwerfen, bis Admiral Yi Sun-sin die japani- seon soll vom legendären König Dangun gegründet sche Flotte vernichtet. worden sein. 1626-1637 Die Mandschus fallen in Korea ein und das Land wird zu einem Vasallen Chinas. Drei Königreiche (57 v. Chr- 668 n. Chr.) 1644 Korea wird zum Einsiedlerreich. Mit Etablie- 57. v. Chr. Die drei Reiche Goguryeo (37 v. Chr.-668 rung der mandschurischen Qing-Dynastie in China n. Chr.), Baekje (18 v. Chr.-660 n. Chr.) und Silla (57 schließt Korea seine Grenzen und verbietet jeden v. Chr.-935 n. Chr.) breiten sich auf der koreanischen Kontakt mit der Außenwelt. Bis ins 19. Jh. erlebt Halbinsel und einem großen Teil der Mandschurei aus. 660-668 Mit Unterstützung chinesischer Truppen nimmt Silla 660 das Königreich Baekje und 668 das Königreich Goguryeo ein.

Groß-Silla (668-935) 668 Silla verliert große Teile der Mandschurei an China, das im Gegenzug die Souveränität Sillas anerkennt. Buddhismus, Konfuzianismus und ein gesellschaftliches Kastensystem der Aristokratie werden zu Grundpfeilern der koreanischen Gesell- schaft. Kulturelle Blüte. 698-926 Im Norden Sillas gründet der ehemalige Goguryeo-General Dae Jo-yeong das Königreich Balhae, das eine eigenständige Kultur entwickelt. 926 wird es von den Kitan erobert, die in Nordost- china die Dynastie Liao gründen. 889 Konflikte zwischen dem alten Standesadel und dem aufstrebenden Feudaladel und zu hohe Besteuerung der unfreien Bauern führen zu Auf- ständen; der Zerfall Sillas beginnt.

Goryeo (918-1392) E. Janicke Volkmar Foto: 918 Der Ex-Offizier Wang Geon ruft sich zum König Taejo der Goryeo-Dynastie aus. 935 dankt der letzte König von Silla ab; Taejo beherrscht nun die ganze Das Observatorium Cheomseongdae entstand be- koreanische Halbinsel. reits im 7. Jahrhundert. 1260 Goryeo muss die mongolische Oberhoheit anerkennen. die Halbinsel eine Periode innerer und äußerer Stabilität. Joseon (1392-1910) 1876 Japan zwingt Korea zur Öffnung einiger sei- 1390-1392 General Yi Seong-gye reißt die Macht ner Häfen für Handelsbeziehungen. an sich und macht sich zum König, genannt Taejo. 1882 Um sich gegen den zunehmenden japani- In Anlehnung an das erste koreanische Königreich schen Einfluss zur Wehr zu setzen, unterzeichnet Gojoseon erhält das Land den Namen Joseon. Der Korea Freundschaftsverträge mit den USA und wei- Konfuzianismus ersetzt den Buddhismus als Staats- teren westlichen Großmächten. philosophie. 1897 König Gojong ruft das Kaiserreich Korea und 1418-1450 Goldenes Zeitalter unter König Sejong. sich selbst zum Kaiser aus. Die koreanische Schrift, das Hangeul, wird entwi- 1894-1905 Japan übernimmt nach siegreichen 12

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 as bestimmt: Teilung am38.Breitengrad. wird1945 In Moskau das Nachkriegsschicksal Kore Armee gezwungen. de Frauen werden zurProstitution indiejapanische daten oderZwangsarbeiter zudienen. Zehntausen Koreanerhunderttausende verschleppt,- umalsSol 1941 NachdemAngriff auf Pearl Harbour werden as erreicht ihren Höhepunkt. Auslöschung derkulturellen Eigenständigkeit Kore japanischeAssimilationspolitik1937-1939 Die zur brutal nieder.März“ rung; dieJapanerschlagen „Bewegung des1. und zur Verbreitung einerUnabhängigkeitserklä Aufstand gegendiejapanischeBesatzungsmacht kommt1919 Am 1.März eszueinemgewaltfreien endetdieJoseon-Dynastie. Sunjong der 1910 Mit und Korea. (1904-1905) dieKontrolle überdieMandschurei Kriegen gegenChina (1894-1895)undRussland für dieExpo2012in Yeosu geschaffen. Aus wurde ehemaligen Silos einegigantische Orgel Foto: Yeosu Expo 2012 (Hey Orgelbau) Japanische Kolonialzeit (1910-1945) erzwungenen Abdankung von Kaiser erzwungenen - - - - 2019 Treffenzwischen den Staatschefs derbeiden Koreas. 2018 Olympische Winterspiele inPyeongchang. wird Staatsoberhaupt.le MoonJae-in derLinkslibera dentin nach Korruptionsvorwürfen; 2017 Amtsenthebung derPräsi undInhaftierung Park Chung-hee, wird Präsidentin. 2013 Park Geun-hye, Tochter desfrüheren Diktators in Yeosu.2012 Weltausstellung(Expo) Nachfolger wird KimJong-un. seinSohn beginnen. Nordkoreas Diktator KimJong-ilstirbt, nach Pyeongchang vergeben, die Vorbereitungen Olympischen 2011 Die Winterspiele 2018werden Yeonpyeong, vierMenschensterben. 2010 Nordkorea beschießtdiesüdkoreanische Insel hyun inPjöngjangNordkoreas Diktator KimJong-il SüdkoreasOktober 2007trifft Präsident RohMoo- mühen sichumEntspannung mit Nordkorea. Am 2. tionspolitiker Präsident. Er undseinNachfolger be - erstmals ein Opposi 1997 wird mit Kim Dae-jung Young-sam die erstmalsseit1961einZivilist W inSüdkoreaSpiele statt. 1992gewinnt mitKim Demokratisierung.Olympischen 1988findendie neut. Verfassungsänderungen ebnenden Weg zur die politische Lage er 1987-2008 1987 eskaliert Gwangju, derbrutal niedergeschlagen wird. Studenten kumulieren 1980imAufstand von undKriegsrecht;Doo-hwan Massenproteste von 1979Putsch1980-1987 5.Republik. von Chun entstehen. verboten. Große Industriekonglomerate, dieJaebol, te beschnitten undKritikandenMilitärregierungen das Wirtschaftswachstum konzentriert, Bürgerrech korea aufzubauen,werden alleAnstrengungen auf 1960-1980 Zweite bis Vierte UmSüd Republik. Teilung inNord-korea. undSüd Waffenstillstandsvereinbarung die 1953 zementiert aufderenrück, Seite daraufhin China eingreift. Die aus denUSA) treiben dieNordkoreaner weit zu unter UN-Soldaten KimIl-sungdenSüden. (v.a. das von derSowjetunionaufgerüstete Nordkorea 1948-1960 Erste Am 25.6.1950überfällt Republik. Nordkorea. publik Korea Republik Korea, am9.9.1948danndieder inSüdkorea15.8.1948 erfolgt dieGründungder wird Vorsitzender einesdemokratischen Rats. Am Syngman Militärs; tung desamerikanischen Rhee 1945-1948 Südkorea steht unter der Verwal learisierung Nordkoreas an. Südkoreas steiniger Weg zurDemokratie US-Präsident Trump strebt dieDenuk GESCHICHTE IM ÜBERBLICK indersowjetischen Besatzungszone Volksre ahl. 13 ------­ . Geschichte im Überblick 1 Koreanische Zentrale für Tourismus für Zentrale Koreanische

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 Gemeinschaftliche Kimchi-Zubereitung im Namsan Hanok Village, Seoul KOREANISCHE KÜCHE KOREANISCHE KÜCHE lange Schlangen gezogen. Manduguk sind Teigtaschen aus dünnem Weizen- Im alten Korea war Essen nicht nur mehlteig, der gefüllt und dann gedüns- Nahrungsaufnahme, sondern zugleich tet oder in einer klaren Brühe (Jangguk) Medizin, die Körper und Geist gesund gekocht wird. erhalten sollte. Dabei ist der Geschmack Neben diesen vier Grundgerichten nicht auf der Strecke geblieben. Im gibt es zahllose Gerichte, die als Beila- Gegenteil: Die Koreaner lieben den gen serviert werden. Zu jeder Mahlzeit großzügigen Einsatz von Würzmitteln, gehört eine Suppe (Guk) wie zum Bei- die für wahre Geschmackseruptionen spiel Malgeun Jangguk (klare Suppe auf sorgen können – in der Regel Sojaso- Sojasoßenbasis), Tojangguk (Suppe aus ße (Ganjang), fermentierte Sojaboh- Sojabohnenpaste), Gomguk (Knochen- nenpaste (Doenjang), Gochujang (eine brühe) oder Naengguk (kalte Suppe). In scharfe, fermentierte Würzpaste aus der kalten Jahreszeit kann man sich mit Klebreis, Sojabohnen, Chili und Salz), Eintöpfen (Jjigae) wärmen. rote Pepperoni, Schalotten, Ingwer, Berühmt ist der bei Tisch mit Fleisch, Knoblauch und Sesamöl. Meeresfrüchten, Pilzen und Gemüse in Für ein koreanisches Essen benötigt einer Brühe gekochte Eintopf Jeongol, man Zeit, gibt es doch meist viele Bei- der seinen Ursprung im Königshof hat. lagen, manchmal mehr als 20. Gemüse Ein überaus schmackhaftes Gericht und Getreide (Reis, Gerste, Hirse) bilden ist Seon, was so viel wie „gute Zutaten“ den Mittelpunkt einer Mahlzeit, ergänzt bedeutet. Kürbis, Gurke, Aubergine, durch Fleisch und abgerundet durch Kohl oder Tofu werden dafür mit Rind- fermentierte Nahrungsmittel wie Kim- fleisch und/oder Pilzen gefüllt und chi (s. unten) oder Sojabohnenpaste, die dann gedünstet oder in Brühe gekocht. die Verdauung unterstützen und Krank- Eine besonders würzige Spezialität heiten vorbeugen sollen. ist Geschmortes (Jorim): Fleisch, Fisch, Neben vielen ganz Korea gemeinsa- Meeresfrüchte oder Gemüse mit Soja- men Gerichten hat jede Region eigene soße oder Chilipaste auf niedriger Tem- Spezialitäten entwickelt. peratur gegart. Für Cho oder Janggwa Zu den Hauptgerichten zählen Bap, werden Meeresschnecken, Seeohren Juk, Guksu und Manduguk. Gekochter und Muscheln gewürzt und für lange Rundkornreis (Bap) wird in zahllosen Zeit auf niedriger Flamme gekocht bis Varianten serviert, sei es als weißer Reis eine dicke und glänzende Suppe ent- (Huinbap), Reis mit Gerste, Hirse und steht. Bohnen (Japgokbap), Reis mit Gemüse, Ebenfalls beliebt sind gebratene Meeresfrüchten und Fleisch (Byeolmi- Speisen. Für Bokkeum (Pfannengericht) bap), oder Reis mit Gemüse und Fleisch: werden Fleisch, Meeresfrüchte oder Ge- das weit über Korea hinaus bekannte müse in der Pfanne mit etwas Öl oder Bibimbap – eine beliebte Variante ist zusammen mit Zucker und Sojasauce die mit Zucchini, Spinat, Pilzen, Karot- gebraten. Eine andere Variante ist Jeon ten und mageren Rindfleischstreifen (Pfannengebratenes), dessen Zutaten auf Reis, garniert mit einem Spiegel- gehackt oder in Scheiben geschnitten, ei. Ebenso wichtig ist der traditionelle mit Mehl und geschlagenem Ei über- Reisbrei (Juk), der oft als einfaches Früh- zogen und in der Pfanne gebraten wer- stück dient. Guksu, koreanische Spaget- den. Jeok sind gewürzte und gebrate- ti, werden aus Weizen- oder Buchwei- ne Spieße. Gui (Gegrilltes) besteht aus zenmehl zu Teig geknetet und dann in Fleisch, Meeresfrüchten oder Gemüse, das entweder ungewürzt oder gewürzt Rechts: Traditionsmahl zum Seollal-Neujahrsfest gegrillt wird. (nach dem Mondkalender). Weitere populäre Beilagen sind: ro- 16

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 Getreidedestillatbeimischung, von un derprozentigen mit Süßkartoffelbrand gebratenoder anderes gedämpft, Mehl fürdenangefeuchteteskuchen), Reis- terschiedlichster Qualität koreanische Kekse Feiertagen oder gekocht wird rung fermentieren man esim Tontopf durch Milchsäuregä wird– dasGanze gemischt, dannlässt Meeresfrüchten ist mentierten gewürzt Frühlingszwiebeln, Ingwer undfer der mitgemahlenemChili,Knoblauch, Chinakohl mitkoreanischem Rettich, nalbeilage Mahlzeit fehlt die koreanische Natio gemachter Salat (Saengchae und Sojasoße, Chilipastean oderSenf ); frischer,tes (Jangajji Gemüse mit Essig bohnenpaste oderChilipaste eingeleg- inSojasoße, Soja Chilipaste oderSenf; mitEssig-versetzterwürzt Sojasoße, her Fisch oderrohes Fleisch ( zu bestimmten Zeremonien und an Foto: Koreanische Zentrale für Tourismus Zu allem Typische Nachtische sind:Tteok- (Reis .

in Salz eingelegter inSalz Kimchi: trinken Koreanertrinken Soju Hangwa . . . Tteok sind traditionelle .

serviert man serviert ) . Bei keiner Bei ), ge Hoe –nie ------– mansteht aufundverlässt dasLokal, det meistkeingemütlicher Plausch statt det man sich zum Trinken ein wenig zur bezahlt wird am Ausgang inderRegel Seite nie direkt an den soll schale, nicht daReis verschwendet wer gegessen werden, wohl- aberdieReis dem Essen immer dieälteste Person am Tisch mit die manbeachten sollte Essen eingeladen,gibt eseinigeRegeln, die Nase zu schnäuzen sprechen unhöflich, während desEssensvielzu und auchsoempfangen mit Hilfe beider Hände eingeschenkt gerechte Portionen miteinerSchereBedienung inmund undFleischGemüse schneidetdie mitStäbchen (manchmal auchReis) werden mit LöffelBeilagen gegessen, gleichzeitig serviert Zum Essenwerden alle Gerichte . Nachgemeinsamer Mahlzeit fin . Eineältere Person schautman . Kleiner Tischknigge Tabu istes, sichbeimEssen . Die Teller müssennicht leer . NachdemZuprosten wen KOREANISCHE KÜCHE . Getränkewerden . Reis undSuppe Reis . Wird man zum . So beginnt So . Esgilt als 17 . - - - - .

Küche 1 AKTIVURLAUB IN KOREA AKTIVURLAUB IN KOREA trieb. In allen Resorts können sowohl Ski als auch Snowboards verwendet Taekwondo werden, und es gibt auch Funparks mit Halfpipes, Kickern und Boxen speziell Südkoreas Nationalsport ist Taek- für Snowboarder. wondo, ein Kampfsport zur Stärkung von Körper und Geist, dessen einzige Wildwasser-Rafting Waffen die eigenen Hände und Füße sind. Was liegt also näher, als im Zent- Südkoreas Flüsse mögen nicht sehr rum des Geschehens unter Anleitung lang sein, aber wegen der kurzen Stre- eines koreanischen Meisters zu trainie- cken aus den Gebirgen im Osten ins ren. Viele Meister nehmen ausländische Meer sind sie reißend und schnell und Schüler, unabhängig von Alter oder so konnte sich das Wildwasser-Rafting Vorbildung, in ihre Kurse auf. Ein 2- bis zu einer beliebten Sommersportart 14-tägiger Schnupperkurs gibt einen der Koreaner entwickeln. Meist erhält Einblick in diese koreanische Sportart, man eine einfache Rafting-Einführung angeboten unter anderem vom Inter- und kann dann unter der Anleitung national Kumgang Taekwondo Center eines Raftguides losfahren. Drei Flüsse in Seoul (www.taekwontokorea.com). eignen sich besonders für das Rafting. Der Hantangang in Gangwon-do nahe Ski und Snowboard der Stadt Cheorwon-eup ist zwischen April bis Oktober auf einer bis zu 12,5 Seit der Vergabe der Olympischen km langen Strecke befahrbar. Der Na- Winterspiele an Südkorea boomt die erincheon, ebenfalls in Gangwon-do Skiindustrie und das ganze Land befin- nahe der Stadt Inje bietet zahlreiche det sich in einer Art kollektivem Winter- verschiedene Raftingstrecken, die teil- sporttaumel. Die koreanischen Ski-Re- weise ganzjährig befahrbar sind. Ein sorts befinden sich hauptsächlich in der beliebtes Raftingziel ist auch der Dong- Provinz Gangwon-do, wo im Landkreis gang in Gangwon-do nahe der Stadt Pyeongchang die Olympiastätten für Yeongwol-eup, der hier in einem 60 km 2018 liegen – wie Alpensia, YongPyong langen Verlauf an mehreren Stellen für und Phoenix Park – und in der Nähe von Wildwasserfahrten geeignet ist. Seoul, so dass man auch einfach mal übers Wochenende Ski fahren kann. Wandern Bei Schneemangel werden die Pisten beschneit. Da fast alle Ski-Gebiete rund Kein Zweifel, Südkorea ist dank sei- ums Jahr als Erholungsgebiete, d.h. im ner vielen Berge und Nationalparks ein Sommer auch als Wandergebiete ge- fantastisches Ziel zum Genusswandern nutzt werden, verfügen sie über gute und Bergsteigen und so hat sich das Übernachtungsmöglichkeiten und In- Wandern zur mit Abstand beliebtesten frastruktur. Während der Hochsaison Freizeitaktivität der Südkoreaner entwi- zwischen Mitte Dezember und Ende ckelt. Sie sind stets perfekt ausgestattet Februar muss man die Wintersportun- und bestens gelaunt unterwegs, so dass terkünfte allerdings frühzeitig buchen. man auf Wanderungen die beste Gele- Die wichtigsten Ski-Resorts Koreas genheit für Begegnungen mit Korea- öffnen zwischen Mitte November und nern haben wird. Anfang Dezember und sind bis März Die meisten Wanderwege sind gut oder April des folgenden Jahres in Be- ausgebaut, abgesichert und ausge- schildert, und dank einfacher Hütten Rechts: Fortgeschrittene Schüler beim südkoreani- entlang der Höhenwege kann man in schen Nationalsport Taekwondo. vielen Nationalparks auch mehrtägi- 18

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 ong im Osten derHauptstadt schätzen die Trails amNamhanSanse drei Stunden sehr günstig: 1000 und zwar Won für leihen, desReisepasses Hinterlegung Touristenbüros undHelmegegen Räder Parks amUfer gibt gang undFahrradvermietungen inden langes km Wegnetz entlang des Han allen voran Seoul, wo eseinrund200 entlang ihrer Flüsse angelegt, Radwege steller der Welt derdrittgrößteimmerhin Fahrradher immer mehrzusammen (www parkverwaltung der Website derkoreanischen National Wandermöglichkeiten manauf erhält besten überdievielfältigen Überblick die Hütten fastimmerausgebucht an Feiertagen und Wochenenden sind Wochen im voraus denn reservieren, allerdings sollte manwenigstens zwei ge Wanderungen unternehmen Foto: Koreanische Zentrale für Tourismus Südkorea finden und Radfahren . Erfahrene Mountain-Biker Mountain-Biker Erfahrene Radfahren . EinigeStädte haben . Touristen könnenan . knps . DasLandist . or . kr) . . Über Dann . . Den Den - - - - - ger zuempfehlen die Nacht verbringen kann so dassmanhier sogarohneAufpreis Sie habenmeist 24 Stunden geöffnet, Fitnessräume, Fernsehen undInternet heißen mit Quellen inKombination oft Saunalandschaften, ausgebaut undzu merzialisiert Wellnessanlagen gibtÜber 70Quellen es, viele sindkom langen Wanderung zu entspannen nacheiner auchhilft, fördert, sondern cheon), was nicht nurdieGesundheit (on- lieben dasBadinheißenQuellen was fürseineGesundheit gen ausgestattet sind auch einigeKüstenstraßen mitRadwe und führt einmalumdieInsel Radweg langer Jeju-do, wodie Insel ein200km man sichhiernicht, abermantutet Verkehrs undfehlender weni Radwege - sindwegen desstarken landfahrten Zugegeben, wirklich bewegen tut Zugegeben, wirklich Thermal-/Mineralquellen und verfügen über undverfügen jjimjilbang . Beliebt sindauchgroße Beliebt AKTIVURLAUB IN KOREA . Die besonders luxuriösen Diebesondersluxuriösen . Ein Radlerparadies ist EinRadlerparadies . . DieKoreaner . 19 - - - . .

Aktivurlaub in Korea 1 TEMPELAUFENTHALT EIN AUFENTHALT IM TEMPEL Am interessantesten ist für die meis- ten Teilnehmer die Zen-Meditation Vielleicht war es die zunehmende (Chamseon) in einem Zen- (Seon-)Tem- Abkehr von jeglicher Religion unter pel, die im Regelfall zwischen 4 und 6 jungen Leuten bei gleichzeitigem Vor- Uhr morgens stattfindet. Zwei Arten marsch der christlichen Kirchen im dieser Meditation kann man miterle- Land, der die koreanischen Buddhisten ben: einmal das Jwaseon, wobei im Sit- dazu bewogen hat, ihre Tempel auch zen meditiert wird, und das Haengseon, für Laien zu öffnen und ihnen einen bei der der meditative Zustand durch Blick hinter die sonst so verschlossenen langsames Laufen erreicht wird. Kulissen des täglichen Klosterlebens zu Unterbrochen werden die Rituale ermöglichen. So konnte der buddhis- und die Meditationen durch das ge- tische Sangha (Mönchsorden) zeigen, meinsame Essen (Balwoo Gongyang), dass die Streitigkeiten unter Buddhis- das ebenfalls als eine Form der Medi- ten passé waren und man sich wieder tation angesehen wird. Der BegriffBal - auf buddhistische Inhalte konzentrier- woo bezeichnet die Essschüssel eines te. Aber was auch immer der Grund ist, Mönches, Gongyang dagegen das ge- auch als interessierter ausländischer meinsame Speisen. Da es sich ebenfalls Besucher hat man heutzutage so die um eine Form der Zeremonie handelt, Gelegenheit, für ein, zwei oder mehrere darf dabei weder geredet noch mit dem Tage aktiv am Leben im Tempel teilzu- Geschirr geklappert werden. Außer- nehmen und den traditionellen kore- dem sind die Mönche dazu verpflichtet, anischen Buddhismus hautnah mitzu- nichts stehen zu lassen und alles aufzu- erleben und vielleicht auch besser zu essen. verstehen. Eine weitere Form der Meditation Ein Tempelaufenthalt ist kein roman- ist schließlich noch die Teezeremonie tisches Urlaubsvergnügen, stets wird (Dahdoh). Dabei erlernt man die rich- man daran erinnert, dass der Weg zur tigen Formen der Teezubereitung und Erlösung anstrengend ist, aber wer sich des Teetrinkens, wobei man seinen darauf einlässt, wird ein unvergleichli- Geist konzentriert, um den richtigen ches Stück koreanischer buddhistischer Teegeschmack und -geruch zu bekom- Kultur erfahren. Zusammen mit den men, damit man den Tee mit allen fünf Mönchen erlebt man den zeremoniel- Sinnen trinken kann. Er kann nur richtig len Dienst mit Gesang (Yebul), die Zen- genossen werden, wenn man „mit den Meditation (Chamseon), das Gemein- Ohren das kochende Wasser, mit der schaftsessen (Balwoo Gongyang) und Nase das Aroma, mit den Augen den die Teezeremonie (Dahdoh). Farbton und mit den Händen die auf- steigende Wärme der Teetasse erfas- Der Tempelalltag sen“ kann (www.visitkorea.or.kr). Daneben gibt es eine weitere Anzahl Der zeremonielle Gruß an Buddha, von Aktivitäten, wie z.B. die Herstellung der jeden Morgen, Mittag und Abend, von Lotosblumenlaternen, das Drucken also dreimal am Tag verrichtet wird, von traditionellen Mustern oder alten heißt Yebul. Dieser Dienst ist nicht nur Schriftzeichen mit Tinte sowie Volks- ein Ausdruck der Ehrerbietung gegen- spiele, die man in koreanischen Tem- über Buddha, sondern auch eine erste peln erleben kann. Gelegenheit über sich selbst zu reflek- tieren. Temple Stay und Temple Life

Rechts: Gäste bei einem Temple Stay – vor der Me- Zwei Arten von Tempelaufenthal- ditation muss erst einmal die Sitzhaltung stimmen. ten werden in Südkorea angeboten. 20

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 es kann vorkommen, dassÜbergröes kann Tempelkleidung zur Verfügung, aber bieten aberauchlängere Programme malfall zwei Tage, einigewenige Tempel persönlichen Toilettenartikel Ansonsten benötigtmannurnochdie gehört insGepäck warme Kleidung werden, essehr kalt sodass auch kann mitbringen also auch eigene bequeme Kleidung ßen nicht vorhanden sind fallsvorhanden Dolmetschservice, 000 Won drei inklusive Mahlzeiten und je nach Tempel 30000bis50 beietwa bis zueiner Woche an nen oder die Teezeremonie enthalten kön liche Führungen, diedasMönchsmahl sich beim Temple Life eherumausführ pel übernachtet undnicht Einblickerhält im kurzen Tem beim Temple-Life-Programm nureinen tur rundumdieUhrmit, während man Programm mandie erlebt Tempelkul demsogenanntenBei Temple-Stay- Foto: Koreanische Zentrale für Tourismus Die meisten Tempel stellen bequeme Ein Tempelaufenthalt imNor dauert . . Morgens undim Winter . Tatsächlich handeltes . DieKosten liegen . Man sollte Man . . ------.

Tempelaufenthalt an:Jogyesa diesem Buchgenannte Tempel einen länger als zwei länger alszwei Tage bleibenmöchte, nem anderen Tempel oder interessiert Tempeln aber angenommen, eskann vierungen werden nicht direkt von den sind, sollte manspätestens eine Woche beliebte Wochenendaktivitätgeworden pelaufenthalte inSüdkorea einesehr Bongeunsa über die Website werden reserviert vor demAufenthalt reservieren aktuelle Angebot informieren he (gegenüber demJogyesa-Tempel; sie zuständigen Templestay-Büro inSeoul lestay sollte sichaufder Website (www (S (S 97), Mihwangsa 74), Gapsa wasa . . 180) 132) Unter anderem bieten folgende in Wer sichfüreinenAufenthalt inei S . 57 (S . com) oderimfüralle Tempel . , Woljeongsa 193) , Beomeosa , Beomeosa Auswahl des TempelsAuswahl , Tel undJikjisa (S . 02-20312000)überdas . (S TEMPELAUFENTHALT 67) . 94) (S , Jeondeungsa . 139) (S (S , Magoksa , Magoksa . 173) (S . 228) . , Hwaeomsa , Hwaeomsa 194) , Haeinsa . - , Dongh Da Tem . . (S Reser . temp . 57) . 21 (S (S - - - - - , . .

Tempelaufenthalt 1 GESCHICHTE UND KULTUR Foto: Oliver Fülling Oliver Foto:

22

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 221 000km breit; ihrekm Landflächebeträgt rund aber an der schmalsten Stelle nur216 von Nordge rund1100km nachSüd, ist Breite und 124° und 131° östlicher Län 33°und43°nördlicher sich zwischen ein die Schönheit verehrendes,ein dieSchönheit aufHar –tatsächlich sinddieKoreaner guryeo in Anlehnung andasKönigreich Go , das Gaoli „Land der Hohen Schönheit“, Baekdudagan, inNord-Süd-Richtung erstreckt der sich ein Gebirgsgürtel, Gebirgsbogens schurisch-tungusischen ge Südkorea nur99500km hinaus gewinnungsmaßnahme weiter insMeer wächst Südkorea mitjederneuenLand- bergen, nämlich soviele beher aber viermal Menschen 30%größer,mit Bayern isteszwar muss abwehren (hier:vor demAdelssitz Seongyojang). HolzfigurenLinks: Solche solltenGeister einst böse auf derInsel 1950 mhoheinaktive Vulkan ze; derhöchste Berg inSüdkorea istder der nordkoreanisch-chinesischen Gren- schneebedeckte Vulkan höchste Berg istder2744mhohe, oft bis zurSüdspitze derHalbinsel birge beschreiben lässt mit teilweise hochalpinemCharakter Tälern nebengebirgigen Formationen als eineFolge von fruchtbaren sanften, ein,diesich nisch ineineLandschaft Natur entstanden undfügt sichharmo mitderumgebenden stets imEinklang gungsanlage –diealte Architektur ist licher Palast odermilitärische Verteidi Pagode,Klosteranlage oderkleine welt monie bedachtes Volk GESCHICHTE UNDKULTUR Die koreanische Halbinselerstreckt Rund 70% der Landmasse sind Ge Die alten Chinesennannten Korea . Als eineFortsetzung desmand KOREA –LANDESKUNDE . 2 . Jeju-do Davon belegtdasgebirgi 51,5 Millionen . . . Gleichgültig ob Baekdusan an 2 . Verglichen Hallasan . Undso . Der Der ------tiefe Meer, Gelbe das Westmeer Seohae auslaufenden Westen indasnur90m meisten Flüsse überdenrelativ flach hae, genannt wird, abfallen, fließen die in Korea ausschließlichOstmeer, Dong zu 4000mtiefe JapanischeMeer, das birge, die nachOsten hinsteil ins bis ten Inseln, vonten Inseln, denenrund400be Küstenlinie mit rund 3000 vorgelager schaffen, in denen ganze Dörfer und schaffen, indenenganzeDörfer rund einDutzend große Stauseen ge Koreaße Dämmehabenimmodernen höchsten Berg aufdersüdkoreanischen dem mit dem 1915 m hohen Jirisan, as nachSüden,wo derBaekdudagan durchverläuft das Zentrum Südkore abund dasSobaek-Gebirge san zweigt ab ab und Noryang den Bergketten Gwangju, Charyeong diagonal von Ostnach West verlaufen gehendiedreiNord-Süd-Gebirgszügen Landmasse, endet der Grenze zuNordkorea nahe schen 1708mhohenSeoraksan Halbinsel imOsten mitdemdramati und zugleichdie Wasserscheide der dudagan –dassogenannte Rückgrat des amBaekdusanbeginnenden Südkorea aus anderssieht esander Ganz Westküste der Gezeitenhub nur30cmbeträgt Südkoreaner –ab Sandstränden –Urlaubsparadiesen der sich felsige Abschnitte mitfeinsten wohnt sind versunkenKulturdenkmäler sind Staudämme gebaut wurden schon seit dem5 annatürlichen Armut Wasserspeichern san inNordkorea größer insel istnurderKratersee desBaekdu Auf der gesamten koreanischen Halb istder See desHallasan Vulkankrater und (396km) Geumgang gang (482km), sind derNakdonggang(522km), . Entsprechend dem Verlauf der Ge Fünf große Gebirgszüge durchziehen Korea verfügt über einesehrlange Korea verfügt Dievierlängsten Flüsse Südkoreas . Wegen dergeringen Tiefe des Gel Seomjingang (212km) Seomjingang GESCHICHTE UND KULTUR . Das Taebaek-Gebirgeist Teil . An derOstküste wechseln . . . Praktisch, dasshier Von diesenbeiden . Zwei Dutzend gro . Vom Taebaek . . Jahrhundert Jahrhundert Wegen der . Der größte Der . Baek Han- 23 ------. .

Geschichte und Kultur 2 GESCHICHTE UND KULTUR ben Meeres beträgt der Gezeitenhub an schlossenheit und das Durchhaltever- der Westküste bis zu 10 m. Deshalb fin- mögen der Koreaner, die es in ihrer lan- det man auf dieser Seite auch nur weni- gen Geschichte stets geschafft haben, ge große Häfen. Einzigartig war hier frü- sich ihre kulturelle Eigenständigkeit zu her das Saemangeum, einst das zweit- bewahren. Nicht bewahrt hat sich das größte Wattenmeer der Welt, das aber Land jedoch seine einst so vielfältige 2006 durch Dammbau trockengelegt Fauna: Ob Sibirische Tiger, Leoparden, und industriell und landwirtschaftlich Bären, Wölfe, Gorale oder andere Wild- nutzbar gemacht wurde. Damit zerstör- tiere – ihnen allen ist gemeinsam, dass te man ein großartiges Naturparadies. sie in Korea entweder ausgestorben Die Südküste am Südmeer bzw. der oder kurz davor sind. Das gilt nicht zu- Koreastraße ist extrem Insel- und vari- letzt auch für den Kragenbär, der – ei- antenreich. Buchten und Halbinseln mit gentlich als Nationaler Schatz verehrt – hunderten vorgelagerten Inseln wech- nur für sein Fleisch und die Gallenblase, seln in dichter Folge, und dank der Tide die als traditionelles Heilmittel gilt, un- von zwei bis fünf Metern gibt es hier ter oft schaurigen Bedingungen auf Bä- kleinere Wattenmeere. renfarmen gehalten wird, während nur noch etwa ein Dutzend Tiere in freier Flora und Fauna Wildbahn vorkommt. Charakteristisch ist die Wahl des Nationalvogels: Nicht Die Verschonung von den Eiszeiten etwa der Adler, sondern die in den Yin- und ungewöhnlich große Klimaunter- Yang-Farben der kosmischen Harmonie schiede auf engstem Raum bescheren schwarz-weißgefiederte Elster gilt als Korea eine große Arten-Vielfalt. Über Glücksbote. 60 % der Staatsfläche Südkoreas sind von Sekundärwäldern bedeckt. Die Ein besonderes Volk Baumgrenze ist allerdings sehr niedrig, und schon ab 1000 m ragen die Berge Für die Koreaner steht ihr Ursprung als nackte Hänge und Felsen in den außer Frage: Dangun – der Sohn einer Himmel. Im Süden herrscht subtropi- Mensch gewordenen Bärin und Hwa- sche Vegetation mit Bambus, Palmen nungs, eines Sohns des Himmels – und Lorbeer vor, die in Richtung Nor- gründete im Jahr 2333 das Reich Gojo- den in sommergrünen Mischwald mit seon (Alte Morgenstille) mit Pjöngjang Eichen, Buchen, Pappeln, Ahorn, Ulmen, als Hauptstadt. Dort regierte er 1500 Espen übergeht. Jahre in Folge. Alle Koreaner betrach- In den Höhenlagen der Gebirge ten sich als Nachfahren Danguns und herrscht Nadelwald mit Fichten und Lär- bilden so nicht nur eine Nation, son- chen vor, im subalpinen Bereich wach- dern eine große Familie. Dank dieses sen unter anderem Rhododendren, einigenden Bandes konnte Korea trotz Legföhren und Edelweiß. Besonders solch epischer Katastrophen wie der charakteristisch und häufig zu finden Mongoleninvasion, japanischen Ver- ist die Korea-Kiefer. Koreas National- wüstungen, rigoroser Kolonialisierung blume ist allerdings die Hibiskusblüte, und Japanisierung und dem Koreakrieg Mugunghwa, die von Juli bis Oktober seine eigene Identität bewahren, aller- blüht. Der koreanische Name Mugung dings nicht die nationale Einheit. Ihre bedeutet so viel wie Unsterblichkeit besondere Willenskraft und ihre im Lauf und so verkörpert der Hibiskus die Ent- der Geschichte öfter notwendig gewor- dene Opfer- und Leistungsbereitschaft Rechts: Das koreanische Wirtschaftswunder hat bestärkt die Koreaner in ihrer Überzeu- riesige Industriekomplexe hervorgebracht (Che- gung, ein ganz besonderes Volk zu sein. miewerk in Ulsan). Die historische Herkunft der Kore- 24

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 kann, habendie(offiziell illegalen) Ab kann, schonsehrfrühbestimmen des Kindes geprägt, denn seitmandasGeschlecht schuss anmännlichen Nachkommen völkerung droht –undvon einemÜber noch nur tenrate (derzeit rückläufig iststark und 800000inJapan in Russland Mandschurei), eineMillion nada, rund2Mio land, allein2Mio weitere 7Mio in Südkorea, in Nordkorea 23Mio etwa Einwanderersen siekaum inihrLand timillionären und Angeheirateten las Völker der Welt geblieben – außer Mul die Koreaner einesder homogensten lie gehört Japanisch –zuraltaischenSprachfami sche –wie Türkisch, und Mongolisch aber mannimmt an,dassdasKoreani koreanischen Sprache istumstritten, rei aufdieHalbinsel - undderMandschu dem Altai-Gebirge schübe spülten Stämme vom Baikalsee, aner istprosaischer; Einwanderungs Foto: Koreanische Zentrale für Tourismus Heute lebenrund50 0,25) – eine Überalterung der Be . Ethnisch undsprachlich sind . Koreaner lebenimAus . . inChina(v indenUSAundKa . Die Herkunft der DieHerkunft . Mio Koreas Gebur . Menschen Menschen . a . inder . . ------; aufgestiegen – auchdas ist eine kore des OECD-Entwicklungsausschusses zudenGeberländern liges Nehmerland macht: Anfang 2010alserstes ehema (Hyundai) undUnterhaltungselektronik(Hyundai) Bauern, suchenheuteBauern, ihre Braut per men zerstörten Landes entstiegen zerstörten den Wirtschaft Trümmern- des kriegs der Asche scheint diesüdkoreanische (LG, boomen Samsung) Welt dagegennur370 liche Patente an,dieölreiche arabische meldete Südkorea 16328wissenschaft Industrieproduktion Dienstleistungssektor und34,8%die Bruttoinlandsprodukt bei, 62 % der nurnoch3,2%zum die Landwirtschaft anische Erfolgsgeschichte Agentur inChinaoder Vietnam treibungen von zugenom- Mädchen Koreanisches Wirtschaftswunder: Vom Agrarstaat zur Wirtschafts Autobau (Hyundai/Kia), Schiffbau Schiffbau Autobau (Hyundai/Kia), . Nicht wenige Nicht Männer, vor allem Mit der Kraft des derKraft Mit Tigers GESCHICHTE UND KULTUR . Von 1980bis2000 . . Wie Phönix aus . Heute trägt . . Doch Doch 25 - - - - Geschichte und Kultur 2 GESCHICHTE UND KULTUR den Aufstieg zum wirtschaftsstarken VIELFALT DER RELIGIONEN „Tigerstaat“ Asiens hatte Präsident Park seit 1961 generalstabsmäßig geplant: Jahrhundertelang war Korea ein bud- Eckpfeiler waren exportorientierte In- dhistisches Land, heute rechnet sich dustrialisierung, Normalisierung der die Hälfte der Bevölkerung gar keiner wirtschaftlichen Beziehungen zu Japan Religion mehr zu, vermutlich, weil die und eine staatliche Entwicklungspla- Gesellschaftsordnungsphilosophie des nung, die den jungen Industrien mit Konfuzianismus bis 1995 nicht als Re- Schutzzöllen, zinsgünstigen Krediten ligion galt. Nur 23 % der Südkoreaner und Steuerstundungen bei der Erfül- bezeichnen sich noch als Buddhisten, lung der Planvorgaben zu Seite stand. 30 % als Christen – der drittgrößte An- Tatsächlich wurde das Land eher teil an Christen in Ost- und Südostasien wie ein Großunternehmen geführt. Mit – und es sind neben katholischen v. a. Kasernenhofmethoden, hohem Leis- protestantische Gotteshäuser, die über- tungsdruck im Bildungssystem, eiserner all neu entstehen (ca. 5 Mio. Katholiken; Disziplin und einiger Überredungskunst 8,5 Mio. Protestanten). brachte der smarte Ex-General die Kore- Daneben gibt es zahllose weitere aner dazu, sich ganz der wirtschaftli- religiöse Bewegungen im „Supermarkt chen Entwicklung unterzuordnen. Acht der Religionen“, wie die Koreaner ihr ehrgeizige Fünfjahres-Pläne später er- Land auch nennen. Und niemand findet reichte das jährliche Pro-Kopf-Einkom- etwas dabei, heute Buddhist zu sein, men die magische 10 000 US$-Marke, morgen in die Kirche zu gehen und die den Einstieg in das Ranking der füh- übermorgen eine Schamanin zu Rate renden Industrienationen und 1996 die zu ziehen. OECD-Mitgliedschaft bedeutete. Eine Schlüsselposition in der Moder- Schamanismus nisierung Südkoreas nahmen von An- fang an die „Jaebol“ ein, riesige Misch- Mit der Einführung des Buddhismus konzerne wie Samsung, Hyundai oder in Korea verlor der Schamanismus seine die LG Group mit bis zu 50 und mehr zentrale Stellung. Mit der Etablierung Tochtergesellschaften. Die Unterneh- des Neokonfuzianismus wurde er gar mensgruppen sind familienkontrolliert zum Aberglauben des gemeinen Vol- und zeichnen sich durch hohe Entschei- kes abgewertet. Seine überragende dungsgeschwindigkeit und Änderungs- Bedeutung für den Alltag behielt die fähigkeit aus. Ihre guten Beziehungen Volksreligion dennoch bei: vor wichti- zu Staats- und Bankenwesen sowie die gen Entscheidungen fragt man Scha- hohe Funktionalität ihrer Unterneh- manen um Rat. Dass die Natur voll von mensstrukturen eröffnen den Jaebol unsichtbaren Geistern ist, darüber be- zahlreiche Wettbewerbsvorteile, die sie steht für viele Koreaner kein Zweifel. So nicht selten schamlos ausnutzen. Per- wird kein Gebäude seiner Bestimmung sönliche Bereicherung und Korruption übergeben, ohne das uralte Ritual der bestimmen entsprechend das Bild der Geisterbeschwörung, die kosa-Zeremo- Wirtschaftsbosse in der Öffentlichkeit; nie, durchzuführen. Unverzichtbar sind besonders, seit 1999 der Daewoo-Kon- hierbei ein Schweinekopf und mehrere zern bankrott ging. zu Pyramiden geschichtete Obstsorten. 2012 richtete Südkorea die Weltaus- Ähnlich die gut-Zeremonien, bei denen stellung aus: die Expo in Yeosu. durch Tänze und Gesang versucht wird, die Geister dazu zu bewegen, in das Schicksal der Menschen einzugreifen Rechts: Inszenierung einer Unterrichtsstunde wie in und Gutes zu tun, indem sie etwa einer einer Konfuzianischen Schule vergangener Zeiten. Dorfgemeinschaft zu Reichtum verhel- 26

Korea DE_F0619 8. Februar 2019, 10:04 ren kapuzenähnlichen Kopfbedeckung Kopfbedeckung ren kapuzenähnlichen farbenfrohe Tracht miteinerbesonde wiegend Frauen, dieeinespezielle, sehr durch erworben, dass ein Geist Besitz Besitz dasseinGeist durch erworben, verleihtGeistern mitden fürdieKommunikation Kräfte diebenötigtengebackenen Mudang „Herren wird desKörpers“ undderfrisch derBetroffenen,Körper derdamitzum dann miteinemspeziellen geleitet Mudang diesenGeist erfahrene von ergreift einemneuen Medium vererbtan Blutsverwandte bzw tragen und böseGeister abwehren sollten Totempfählen entsprachen derIndianer und stehen hölzerne Figuren, die den Korea desmodernen standen len Orten desalten Korea, aberauchvie Dörfern beeinflusst Schamanismus fen anischen Lehre ist die Verwirklichung Foto: Koreanische Zentrale für Tourismus Die Schamanen (Mudang) sindüber (Mudang) Die Schamanen Der wesentlicheDer derkonfuzi Inhalt . Auch Kunst wurden undMusik vom . Das schamanische Wissen wird Konfuzianismus . . Vor den gut inden . . da Eine . - - - - - der Autorität übergeordneter Perso einnimmt undsich in derGesellschaft denihmzustehendenMensch Platz lehre zuleben setzt voraus, dassjeder ihren Aufgaben und Verpflichtungen Stufendenen gesellschaftlichen nach dieverschie schen Gesellschaft, gesellschaftlichen Ordnung gesellschaftlichen Freund Älterer Bruder-Jüngerer Bruder, Freund- Ehemann-Ehefrau,Herrscher-Untertan, Vater-Sohn, Beziehungen“: ten „Fünf gen Verhaltenskodex, den sogenann Zusammenleben durch einenstren- nen unterordnet nen Quasi-Vergöttlichung von Ahnen ableh von undChristen, die Konfuzianern latentes Konfliktpotenzial im Verhältnis Ahnenverehrung –bisheute gehört stimmungen, wozu insbesondere die undethischenBe gesellschaftlichen Konfuzius (551-479v möglich durch dieBeachtungdervon Ordnung stehenden in Harmonie einer humanen, mit der kosmischen Gemäß derkonfuzianischen SittenGemäß - . . Im Rahmen der konfuziani Rahmen Im GESCHICHTE UND KULTUR . Geregelt wird das . Chr . ) definierten ) definierten . Sieist 27 ------Geschichte und Kultur 2