SOMMER- ERLEBNISSE 2020

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG

NATURE WATCH - SONNENAUFGANGSTOUR AUF NATURE WATCH – GLEIRSCH- NATUR ERLEBEN - ISAR – RAFTING KLETTER-SCHNUPPERKURS TIERSPUREN KARWENDELSCHLUCHT DEN GSCHWANDTKOPF KLAMM / HOLZ & TRIFT MIT ALLEN SINNEN Exklusive Tour! Befahrung der Isar D, E BEIM FLÄMENWANDL Fährtenlesen in der Natur D, E Wanderung durch das Karwendeltal D Bergtour auf den Gschwandtkopf D, E, I Wanderung durch die Gleirschklamm botanische Kostbarkeiten erleben D Um: 14:45 Uhr Dauer: ca. 2,5 h gemeinsamer, erlebnisreicher Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Um: 9:15 Uhr Dauer: ca. 5 h Um: 5:00 / 6:00 / 6:30 Uhr Dauer: ca. 3 h inkl. Ausklang in der Holzerhütte D Um: 9:30 Uhr Dauer: ca. 3 h Preis: exklusiv mit Gästekarte € 99,- Familien Kletternachmittag D, E Preis: € 7,- mit Gästekarte, Preis: € 9,- mit Gästekarte, Preis: € 7,- mit Gästekarte, Um: 9:15 Uhr Preis: kostenfrei mit Gästekarte, Wo: Infozentrum , Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 h ohne Gästekarte € 20,- ohne Gästekarte € 25,- ohne Gästekarte € 20,- Dauer: ca. 8 h (7 h reine Gehzeit) ohne Gästekarte € 20,- Hinterautalstr. 555b Preis: € 7,- mit Gästekarte, Wo: Parkplatz Puitbach, Wo: Infozentrum Scharnitz Wo: Talstation Gschwandtkopf Preis: € 9,- mit Gästekarte, Wo: Rauthhütten-Parkplatz in Moos, Max. Teilnehmer: 10 Pers. ohne Gästekarte € 20,- Max. Teilnehmer: 20 Pers. Max. Teilnehmer: 15 Pers. (bei der Kassa) ohne Gästekarte € 25,- Leutasch Wo: Parkplatz Puitbach, Leutasch Max. Teilnehmer: 20 Pers. Wo: Infozentrum Scharnitz Max. Teilnehmer: 8 Pers. Max. Teilnehmer: 15 Pers. BEI VOLLMOND

AUF IN DIE WIESENAPOTHEKE NORD. SPORT & BESICHTIGUNG HISTORISCHE WANDERUNG JOHANNAS KRÄUTERGARTEN ALPAKA - SPAZIERGANG ALPAKA - SPAZIERGANG VOLLMONDWANDERUNG gemeinsam die Schätze der Natur WM-ARENA DURCH SEEFELD Kräutererlebnis für alle Sinne D die „Teddybären“ in Seefeld D, E, I die „Teddybären“ in Seefeld D, E, I Nachtwanderung durch Mösern D wiederentdecken D, E in die Faszination des Nord. Sports die Schönheiten Seefelds entdecken D, E Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 h Um: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Um: 21:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Um: 9:45 Uhr Dauer: ca. 4 h eintauchen D, E Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Preis: kostenfrei mit Gästekarte, Preis: € 7,- mit Gästekarte, Preis: € 7,- mit Gästekarte, Preis: € 7,- mit Gästekarte, Preis: € 9,- mit Gästekarte, Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2 h Preis: kostenfrei mit Gästekarte, ohne Gästekarte € 20,- ohne Gästekarte € 25,- ohne Gästekarte € 25,- ohne Gästekarte € 20,- ohne Gästekarte € 25,- Preis: exklusiv mit Gästekarte € 7,- ohne Gästekarte € 15,- Wo: Josl Hof in Lochlehn 232, Wo: Hof der Tiroler Bio Alpakas Wo: Hof der Tiroler Bio Alpakas Wo: vor dem Informationsbüro Mösern Wo: Dorfplatz Reith (Bäckerei Hueber) Wo: vor dem Informationsbüro Seefeld Wo: vor dem Informationsbüro Seefeld Leutasch Max. Teilnehmer: 25 Pers. Max. Teilnehmer: 25 Pers. Max. Teilnehmer: 20 Pers. Max. Teilnehmer: 20 Pers Max. Teilnehmer: 20 Pers. Max. Teilnehmer: 30 Pers. Max. Teilnehmerzahl: 20 Pers.

TRADITIONELLER ZAUNBAU BIERVERKOSTUNG & BRAUKURS SHINRIN YOKU - UND RAUS BIST DU WORKSHOP TIROLER KÜCHE FRIEDENSGLOCKE „BAHN FREI“ eine bäuerliche Kulturtechnik spannende und gesellige Verkostung Waldbaden in Seefeld D, E, I, F gemeinsam mit Haubenköchen Tiroler die Friedensbotschaft kennenlernen D kostenfreie Fahrt mit dem Sessellift erlernen D mit Einführung in die Brautechnik D, E Um: 14:15 Uhr Dauer: ca. 2 h Schmankerln zubereiten D, E Um: 16:50 Uhr Dauer: ca. 20 Min. auf den Katzenkopf Um: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 h Um: 17:00 Uhr Dauer: ca. 1,5 h Preis: k ostenfrei mit Gästekarte, Um: 10:00 Uhr Dauer: ca. 2,5 h Preis: kostenfrei von 10:00 bis 16:00 Uhr möglich Preis: € 7,- mit Gästekarte, Preis: € 5,- mit Gästekarte, ohne Gästekarte € 15,- Preis: exklusiv mit Gästekarte € 18,- Wo: Friedensglocke, Mösern Preis: k ostenfrei mit Gästekarte, ohne Gästekarte € 20,- ohne Gästekarte € 15,- Wo: D orfbushaltestelle Geigenbühel Wo: ZOMM. im Meilerhof, Reith ohne Gästekarte € 12,- Wo: vor dem Informationsbüro Mösern Wo: vor dem Bräukeller, Seefeld (beim Lärchenstüberl, oberhalb Max. Teilnehmer: 15 Pers. Wo: Talstation Katzenkopf Leutasch, Bilder: F. Dall’Anese, W. Ehn, S. Elsler, C. Schwarz, Max. Teilnehmer: 20 Pers. Max. Teilnehmer: 10 Pers. des Hotels Astoria) Weidach, Leutasch H. Sonntag & Privat Max. Teilnehmer: 20 Pers.

www.seefeld.com MITTENWALD BAHNHOF/POSTAMT 431 432 LINIENNETZ DEKAN-KARL-PLATZ OLYMPIAREGION SEEFELD GEISTERKLAMM BURGGRABEN SCHANZ UND UMGEBUNG GH BRÜCKE BURGGRABEN UNTERKIRCHEN GH MÜHLE

LOCHLEHN

REINDLAU

GEMEINDEAMT PUITBACH GH RISSERHOF SCHARNITZ LEUTASCH AHRN GASSE NATURWIRT GASSE GH WEISSES RÖSSL LEGENDE ABZW. BAHNHOF WEIDACH ALPENBAD/BRÜCKE WEIDACH WEIDACH FÖHRENWALD Linie 430 KIRCHPLATZL KIRCHE GIESSENBACH Linie 431 WEIDACH ZENTRUM PLATZL GH ZUGSPITZE WEIDACH 430 431 Linie 432 KLAMM AUE ALPENBAD GAISTAL- PLAIK PARKPLATZ WEIDACH KREITHKAPELLE SALZBACH Linie 8354 430 WEIDACH OBERN QUELLENHOF Eisenbahn GH GAISTAL OSTBACH HOTEL KARWENDEL Bushaltestelle GH NEULEUTASCH Bahnhof SKILIFTE WEILER MOOS UNTERKELLE MOOS RÖDLACH Staatsgrenze PARKPLATZ

Kartenmaterial: Land Tirol - tiris

BUCHEN BIRKENLIFT BUCHENER HÖHE ROPFERSTUB‘M BAHNHOF 8354 HOTEL METROPOL 430 ROSSHÜTTE 430 INTERALPEN-HOTEL 431 432 KRINZ 8354 GSCHWANDT- KOPFLIFT SEEFELD BAIRBACH MÖSERN TALSTATION SAGL MPREIS KIRCHE GH MARTINA AULAND LIFTE SEEWALDALM GSTOAG ROUTENPLANER. FAHRPLÄNE. TICKETSHOP. ROUTE PLANNER. TIMETABLES. TICKET SHOP. TELFER STUBM HINTERFELDLIFT AULAND SAGWEG ANTON-AUER-STRASSE SCHUL- UND REITH BEI SEEFELD SPORTZENTRUM 8354 www.seefeld.com INFORMATION -PFAFFENHOFEN KIRCHE BAHNHOF

TELFS GH HIRSCHEN 432 LEITHEN

* Gültig zwischen den Orten Seefeld, Leutasch, Mösern/Buchen, Reith und Scharnitz.