Porträts der Malt--Destillerien in Schottland Porträts der Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Überblick »Gebrauchsanleitung« zu den Porträts · Porträts der Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 294 295 Überblick »Gebrauchsanleitung« Abkürzungen der zu den Porträts Namen oder In den »Porträts der Malt-Whisky-Destillerien Die Destillerien werden in alphabetischer Rei- Schottlands« stelle ich Ihnen auf jeweils zwei henfolge vorgestellt. Bei den einzelnen Porträts Bezeichnungen der Seiten alle zurzeit aktiven Malt-Whisky-Des- lernen Sie den geschichtlichen Werdegang der wichtigsten Firmen tillerien Schottlands vor. Ich habe jede dieser Destillerie, ihre Produktionsanlagen und die Destillerien in den letzten Monaten persönlich dort produzierten Whiskys kennen. Sie erfah- oder Firmengruppen besucht. Destillerie-Manager/-Managerinnen ren auch, durch welche Besonderheiten sich oder ihre Stellvertreter/Stellvertreterinnen ha- die betreffende Destillerie auszeichnet. Viele schottische Destillerien wurden im Laufe ben sich die Zeit genommen, mir ihre »heiligen Fotos illustrieren das Beschriebene, und eine ihrer Geschichte – mehr oder weniger freiwillig Hallen« zu zeigen. Sie haben geduldig meine kleine Übersichtskarte zeigt Ihnen die geogra- – Teil großer Organisationen, Firmengruppen Fragen beantwortet und es an vielen Orten er- fische Lage der Destillerie. Im grau unterlegten und Konzerne. Einige Akteure spielen dabei möglicht, Fotos zur Illustration dieser Destille- Kästchen finden Sie eine Zusammenfassung der eine besonders große Rolle: DCL, UDV, rie-Porträts aufzunehmen. Ich bedanke mich wichtigsten Angaben zur Destillerie: usw. Weil sie in den Destillerie-Porträts immer bei allen, die dazu beigetragen haben, Sie, liebe · die Bedeutung des Namens wieder genannt werden, stelle ich diese Firmen Whiskyliebhaber und -liebhaberinnen, mit den · die Aussprache des Destillerienamens (ohne bzw. Organisationen hier zusammenfassend neuesten Informationen zu versorgen. Gewähr: Selbst im Destillerie-Ort hört man vor: In den Porträts erfahren Sie auch, ob die manchmal verschiedene Versionen …) Destillerien Besucher empfangen und welche · die Adresse, Telefonnummer und der Link zur DCL – Distillers Company Limited Whisky-Entdeckungsreise zu ihnen führt. Der Website sowie die Information, ob die Destille- Die DCL wurde 1877 als Interessengemein- Besuch einer Destillerie ist immer wieder ein rie einen Club besitzt schaft von sechs Grain-Destillerien gegrün- besonderes Erlebnis. Selbst wenn man schon · die Whisky-Region, in der die Destillerie steht det: Cambus, , Carsebridge, einmal (oder mehrmals) dort war, gibt es · ein paar grundsätzliche Angaben zur Destil- Glenochil, Kirkliston und . Die immer wieder Neues und Interessantes zu se- lerie (Status, Besitzer, stills, Kapazität pro Jahr Distillers Company Limited spielte über mehr hen und zu erfahren. Vielleicht kommen Sie (in Liter reinen Alkohols) 1) als hundert Jahre eine dominierende Rolle in diesmal dem Geheimnis auf die Spur, was den · der Hausstil ²) der schottischen Whiskyindustrie. In Bezug Whisky gerade dieser Destillerie zum besten · das persönliche Rating der Destillerie und ih- auf ihre Übernahmetätigkeiten war sie beinahe der Welt macht. rer Whiskys mit je 1–7  ³) unersättlich. 1925 übernahm sie ihre größte Ein Kapitel ist den Destillerien gewidmet, · die Besuchsmöglichkeit (»Voranmeldung« Konkurrentin, die Scotch Malt Distillers Limi- die nicht mehr aktiv sind, deren Gebäude aber hinter »Besucherzentrum« bedeutet, dass Sie ted (SMD). So entstand ein schon fast als gigan- noch ganz oder zumindest teilweise erhalten sich für eine Führung vorher anmelden müs- tisch zu bezeichnendes Getränke- und Spiritu- sind. Ich habe diejenigen ausgewählt, die für sen) und ein Hinweis darauf, Teil welcher osenreich. Mitte der 1980er-Jahre bestand die Whiskyliebhaber und -liebhaberinnen eine be- Whisky-Entdeckungsreise die Destillerie ist. DCL aus mehr als 40 Firmen mit insgesamt über sondere Bedeutung haben oder sogar Kultsta- Für Besucher wichtige Infos finden Sie bei der 60 Destillerien. Im Jahr 1986 wurde die DCL tus besitzen. Beschreibung der Destillerie in den Whisky- (und damit auch die SMD) nach einem harten Entdeckungsreisen. Übernahmekampf vom irischen Getränke-Multi

¹ Die Produktionsmengen werden nicht in Liter Whisky, sondern in Liter reinen Alkohols angegeben – nicht nur von den schottischen, sondern von allen Destillerien der Welt. Grund dafür ist die Steuergesetzgebung, die sich bei der Steuer- erhebung auf Liter (oder Gallonen) reinen Alkohol bezieht. Was bedeutet das beispielsweise für eine Destillerie, deren Kapazität pro Jahr 500 000 Liter beträgt? Verkauft sie diese Produktionsmenge mit einem Alkoholgehalt von 50 %, sind das Vorherige Doppelseite · Zwei Welten in einem Bild: 1 000 000 Liter Whisky, was 1 428 570 normale Flaschen mit 7 dl Inhalt ergibt. (Dieses Beispiel dient nur der Veranschau- Im Vordergrund das Eingangstor der lichung. Für eine genaue Berechnung müsste die Volumenkontraktion berücksichtigt werden.) (erbaut 1191), in welcher im Jahr 1494 das erste ² Die Stichworte zum Hausstil beschreiben, wie die Destillate der betreffenden Destillerie im Allgemeinen sind. Allerdings Mal in einer Urkunde erwähnt Whisky (aqua vitae ist die Beschreibung stark vereinfacht, zu vielfältig sind in den letzten Jahren die Abfüllungen und die angestrebten Ge- aus Gerste) destilliert wurde. Sicher wurde dort aber schmacksnuancen in den einzelnen Destillerien geworden. schon vorher destilliert. ³ Die Bewertung (das Rating) mit einem bis sieben Sternen  basiert auf meiner persönlichen Erfahrung bzw. Empfindung. Durch das Tor sieht man die Destillerie, in welcher Diese Einschätzung ist nicht objektiv, sie kann Ihnen aber eine gewisse Vorstellung darüber vermitteln, wie attraktiv die 523 Jahre später, das heißt im Jahr 2017, wieder Destillerie (Gebäude, Anlagen, Attraktivität usw.) ist. Eine Top-Destillerie ist mit sieben Sternen gekennzeichnet. Zur Spit- aqua vitae – es nennt sich heute Whisky – aus einer zenklasse gehören Brennereien mit sechs und fünf Sternen. Der größte Teil der Destillerien hat vier oder drei Sterne. Erhält still floss. Sie heißt Lindores Abbey Distillery und steht eine Destillerie zwei Sterne oder sogar nur einen, lässt ihre Erscheinung zu wünschen übrig. Das Gleiche gilt sinngemäß auf dem Areal des einstigen Klosters. für ihre Whiskys. Porträts der Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Begriffe und Abkürzungen 296

Guinness übernommen. Die neu entstandene ness) und IDV (). Zunächst Gruppe, die ab 1987 als & übertrug der so entstandene neue Konzern Dia- Vintners (UDV) firmierte, ist seit 1997 in den geo plc der UDV das Management sämtlicher Die produzierenden Großkonzern Diageo plc integriert. Destillerien, übernahm diese Aufgabe aber schon bald vollständig selbst. Die UDV als eige- SMD – Scottish Malt Distillers Limited ne Firma existiert nicht mehr. Malt-Whisky-Destillerien 1914 schlossen sich fünf Malt-Destillerien in den schottischen Lowlands (Clydesdale, Glen- Diageo plc kinchie, Grange, Rosebank und Saint Magda- Der weltgrößte Getränkekonzern entstand von A–Z lene) zur SMD zusammen, um sich gegen die 1997 durch den Zusammenschluss von Grand großen Konzerne (speziell gegen die DCL) Metropolitan (Grand Met) und . Der behaupten zu können. Die SMD expandierte Konzern besitzt Firmen und Marken auf der in den folgenden Jahren und kaufte auch in ganzen Welt, darunter auch gut die Hälfte al- die Highlands Destillerien und Whiskymarken. ler schottischen Destillerien und Marken. Nach Die DCL sah diesen Aktivitäten nicht untätig zu. der Fusion musste sich Diageo aufgrund von Zuerst erwarb sie – trotz starker Gegenwehr Forderungen der Monopolkommissionen der der SMD – eine Minderheitsbeteiligung an der EU und der USA von einigen Destillerien und Unternehmung. 1925 übernahm sie die Gruppe Marken trennen. Darunter waren unter ande- komplett und übertrug ihr ab 1929/1930 die rem Aberfeldy, Craigellachie und die Marke Kontrolle über ihre Malt-Destillerien. Dewar’s mit ihren Destillerien, die an Ltd verkauft wurden. IDV – International Distillers & Vintners Die IDV entstand 1962, als sich die United Wine Traders und W. & A. Gilbey zu einem Wein- und Spirituosenfirmen-Konzern zusammenschlos- sen. Die IDV übertrug der Firma Justerini & Brooks (J&B) die Whiskyaktivitäten von United Wine Traders und W. & A. Gilbey in Schottland (Glen Spey, Knockando, und einige Blend-Marken). Später wurde die IDV von der Bierfirma Watney, Mann & Co. übernommen und 1972 zusammen mit dieser Firma vom Großkonzern Grand Metropolitan (Hotels, Konservenfabriken, Optikerketten usw.) erwor- ben. Unter der neuen Besitzerin expandierte die IDV weiter, baute unter anderem die De- stillerie Auchroisk und beteiligte sich an der Grain-Destillerie North British. Darüber hinaus war sie auch in Kanada und in anderen Ländern tätig. Rating Destillerien und Whiskys in den 1997 kam es dann zum Zusammenschluss folgenden Porträts von Grand Metropolitan (Grand Met) mit Guin- Sterne Destillerie (Erscheinungsbild) ness. Der damit neu entstandene Großkonzern  –  mäßig Diageo plc verfügte, dass alle Aktivitäten im  –  gut Whisky-Geschäft von der UDV wahrgenommen  –  sehr gut werden sollten. Die IDV wurde aufgegeben.  ausgezeichnet

UDV – United Distillers & Vintners Sterne Whisky Die UDV entstand 1987 aus dem Kauf der  –  mäßig DCL/SMD-Gruppe durch den irischen Geträn-  –  gut   kekonzern Guinness. 1997 war sie dann Teil – sehr gut  hervorragend der Elefantenhochzeit von DCL/SMD (Guin- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Aberargie Aberargie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 298 299 Der Empfang der Destillerie ist ebenfalls im Aberargie Distillery Bürogebäude. Die Aberargie Distillery emp- fängt keine Besucher. Jamie Morrison hatte eine ambi- Die neue Destillerie führte im Oktober 2017 tiöse Idee: Er wollte auf der fa- die ersten Produktionstests durch. Das erste milieneigenen Farm in Aberargie Fass wurde am 1. November abgefüllt. eine Destillerie bauen. Dieser Ort Die Gerste, und zwar die Sorte Golden Pro- gehört zur Whiskyregion Lowland, mise, bezieht die Aberargie Distillery von der aber nur wenige Kilometer entfernt verläuft die familieneigenen großen Farm. Bis zur Pro- Linie, die die Regionen Lowland und Highland duktionsaufnahme in der eigenen Destillerie trennt. Erwähnenswert ist auch, dass Aberargie verkaufte die Familie die Gerste an Mälzereien. sich in der Nähe der Lindores Abbey befindet, Mit Ausnahme des Mälzens macht die Destille- dem Ort, wo John Cor den ersten urkundlich rie alle Produktionsschritte selbst: vom Mahlen erwähnten Whisky Schottlands brannte. des Gerstenmalzes bis zur Flaschenabfüllung Jamie und seine Eltern, Brian und Kate Morri- (bei Morrison & Mackay). son, gründeten die Firma »The Perth Distilling Das von der Großmälzerei Simpsons angelie- Oben · Blick ins Gärhaus. Ganz hinten steht der Company« und begannen mit der Planung der ferte Malz wird in einer modernen Alan- Rud- Maischbottich. Die sechs Gärbottiche sind durch den Destillerie. Nachdem die Firma 2014 die be- dock-4-Walzen-Mühle gemahlen. Servicegang getrennt. Auch in der Clydebank Distillery in Glasgow antragten Bewilligungen zum Bau und Betrieb Der Maischbottich (semi lauter) und auch Oben rechts · Die beiden stills stehen direkt an der heißen die Besitzer Morrison. Da stellt sich die großen Fensterfront. der Destillerie erhalten hatte, begannen im Juni die sechs Gärbottiche sind aus Edelstahl. Aber- Frage, ob zwischen den Morrisons in Aberargie 2016 die Bauarbeiten. Zur gleichen Zeit wurde argie destilliert in zwei pot stills von Forsyths. Der new make wird vorwiegend in Ex-Bour- und denen in Glasgow eine Beziehung besteht. auf dem gleichen Areal für die Firma Morrison Die wash still ist zwiebelförmig, die spirit still bon-, aber auch in Ex-Sherry- und französische Die Antwort lautet ja. Die Destillerie in Glasgow & Mackay, die ebenfalls zu einem Teil der Fami- hat eine ballförmige Ausbuchtung. Die beiden Weinfässer abgefüllt. Jamie beabsichtigt, seinen gehört Tim Morrison, dem Bruder von Brian, lie Morrison gehört, mit dem Bau einer bottling stills sind durch das große Fenster auch von Single Malt erst in ein paar Jahren zum ersten und seinem Sohn Andrew. hall begonnen. Morrison & Mackay ist finanzi- außen gut zu sehen. Mal in Flaschen abzufüllen. ell eine eigenständige Firma. Sie hat ihren Sitz Fast die gesamte Produktion der Destillerie ist Der Name Morrison ist in der schottischen in einem Bürogebäude bei der Destillerie, das für den eigenen Single Malt bestimmt. Ein Teil Whiskygeschichte bekannt. Jamie’s Vater, Brian Bedeutung des Namens Name der Region von beiden Firmen gemeinsam genutzt wird. der Produktion wird jedoch für den »Bruadar« Morrison, verkaufte als Beauftragter der Fa- Aussprache Aber-argie Whisky Liqueur von Morrison & Mackay benö- milie Morrison die Destillerien Auchentoshan, Zwei der Gebäude der Aberargie Distillerie: tigt, für den früher Whisky zugekauft werden und Glen Garioch an den japani- Adresse Aberargie Distillery Rechts die Destillerie, links das Gebäude mit den musste. schen Konzern . Aberargie PH2 9LX Büros und der Flaschenabfüllhalle. Whisky-Region Lowland Besitzer The Adelphi Distillery Ltd Kontakt www.mandmwhisky.com Tel. +44 (0)1738 787 044 Club Kein Club Gründung 2014; Produktionsaufnahme November 2017 Status In Betrieb Stills 1 wash, 1 spirit Kapazität pro Jahr 750 000 Liter (wird noch nicht voll genutzt) Hausstil Aromatisch, fruchtig, Spur Rauch Rating Destillerie  Whisky Noch kein Whisky Besucher Nein Entdeckungsreise SL1 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Aberfeldy Aberfeldy · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 300 301 Aberfeldy Distillery wichtig – eine Eisenbahnlinie mit einer direk- stehen im Freien) – vergärt und die so gewon- den Abfällen der Destillerieprozesse eine Art Si- ten Verbindung nach Perth. Im Jahr 1896 be- nene wash in je zwei zwiebelförmigen wash rup (dark grains) hergestellt und als Viehfutter gannen die Dewars mit dem Bau der Destillerie und spirit stills (ohne Ein- oder Ausbuch- an die Bauern der Umgebung verkauft. In Aberfeldy stand zu Beginn des an der Stelle, wo der Bach mit dem Namen Phe- tungen) gebrannt. Die zu ihnen gehörenden Seit 1998 gehört Aberfeldy zur Bacardi-Grup- 19. Jahrhunderts eine lizenzierte allaich Burn in den River Tay mündet. Im No- Rohrkondensatoren stehen im stillhouse. Die pe. Sie ließ im Jahr 2000 einen Gebäudeteil zu Destillerie mit dem Namen »Piti- vember 1898 wurde die Produktion aufgenom- Lagerung des Whiskys erfolgt hauptsächlich in einem sehenswerten Visitor Centre ausbauen. lie«. Daneben gab es in der Umge- men. Seither war die Destillerie Aberfeldy mit Ex-Bourbon-, zu einem kleineren Teil auch in 2014 wurde es umfassend renoviert und attrak- bung ein gutes Dutzend Schwarz- Ausnahme der Kriegsjahre immer in Betrieb. Ex-Sherryfässern auf dem Destilleriegelände. tiv neu gestaltet. brennereien. Der Name der Destillerie »Pitilie« Sie wurde laufend renoviert, um- und ausge- Im nicht mehr genutzten Mälzhaus wird aus Der größte Teil der Malts von Aberfeldy wird bezog sich auf die Quelle ihres Wassers, dem baut, und im Laufe der Jahre entwickelte sie für die Dewar‘s Blends gebraucht. Im Jahr Pitilie Burn. Sie produzierte von 1825 bis zu sich zur »längsten Destillerie Schottlands«. Von Unten · Am nosing wheel im Visitor Centre kann man 1991 wurde der Whisky von Aberfeldy zum ers- ihrem Konkurs im Jahr 1867. den (ehemaligen) Mälzböden über den kiln, seine Geschmackssinne testen. ten Mal als Single Malt abgefüllt. Auf dem Eti- Erst nach mehr als drei Jahrzehnten nahm das Maisch- und Gärhaus und das stillhouse Ganz unten · Im modernen stillhouse stehen je zwei kett dieser Flaschenabfüllung (Reihe »Fauna & wash und spirit stills mit ihren Rohrkondensatoren. wieder eine lizenzierte Destillerie in Aberfeldy sind alle Gebäude in einer Reihe in einem ein- Flora« der UDV, 15 Jahre) ist ein Eichhörnchen ihre Produktion auf. Tommy und John Alex- zigen langen Komplex zusammengefasst. abgebildet. Als Standardabfüllungen gibt es den ander Dewar wollten das gut funktionierende Seit 1972/73 hat die Destillerie nach einer Aberfeldy als 12-, 16- und 21-Jährigen. Den Handelsgeschäft mit Blended Whiskys (Dewar’s umfangreichen Renovierung und durch einen Malt von Aberfeldy gibt es auch in länderspe- White Label) in Perth, das sie 1880 von ihrem teilweisen Umbau das heutige Aussehen. Da- zifischen Abfüllungen und solchen für die Duty Vater John übernommen hatten, durch die Her- mals erhielt sie auch ein neues stillhouse. Die Free Shops. Auch unabhängige Abfüller brach- stellung von Whisky ergänzen. Im Ort Aberfel- beiden alten stills wurden gegen neue ausge- ten ihn auf den Markt (oft als Single Cask). dy fanden sie den geeigneten Standort für ihre tauscht und zwei zusätzliche installiert. Im Zuge geplante Destillerie. Es gab dort sauberes Was- des Umbaus wurde die eigene Mälzerei aufge- ser, unberührte Natur und – für sie besonders geben. Die Destillerie maischt in einem Maischbot- Die Statue des Highlanders steht vor der Destillerie. tich (mash tun) aus Edelstahl (sowohl Bottich Bedeutung des Namens Mündung des Mit dem markanten kiln und dem stillhouse neueren Pheallaich (Pheallaigh) Datums bildet diese einen einzigen langen Komplex. als auch Deckel). Die Maische wird anschlie- In den Sockel der Statue ist eine Zeitkapsel mit ßend in 12 Gärbottichen (wash backs) – 8 aus Aussprache Aber-feldi Dokumenten und verschiedenen Gegenständen sibirischer Lärche und 4 aus Edelstahl (diese eingemauert. Adresse Aberfeldy Distillery Aberfeldy PH15 2EB Whisky-Region Highland Besitzer John Dewar & Sons Ltd (Bacardi Ltd) Kontakt www.aberfeldy.com Tel. +44 (0)1887 822 010 Club Tasting Society; Mitgliedschaft gratis Gründung 1896 Status In Betrieb Stills 2 wash, 2 spirit Kapazität pro Jahr 3 500 000 Liter (wird in der Regel nicht voll genutzt) Hausstil Eher leicht; süß (Honig), malzig, fruchtig und nussig; rund Rating Destillerie  Whisky  Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café Entdeckungsreise SH1 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Aberlour Aberlour · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 302 303 folgt erklären: Auf dem Hochplateau unterhalb was neueren, nahe dem Flüsschen Lour stehen- Als Single Malt ist der Aberlour schon sehr des Ben Rinnes fließt der River Lour anstan - den stillhouse gibt es je zwei wash und spirit lange erhältlich. Zuerst gab es ihn in vierecki- ding stones (Fairy Hill) vorbei. stills. Sie sind zwiebelförmig und haben weder gen »Cognac«-Flaschen, die heute von Samm- Im kleinen Ort Aberlour gab es di- An einem kleinen Wasserfall (Linn of Ruthie Ein- noch Ausbuchtungen. Die Rohrkondensa- lern sehr gesucht sind. Als Standardabfüllung rekt am River Spey eine lizenzierte oder Linn Falls) feierten früher Kelten, Pikten toren befinden sich außerhalb desstillhouse . gilt der schon mehrfach preisgekrönte 10-Jäh- Destillerie. Die von James Gordon und Druiden ihre Rituale. Im 7. Jahrhundert Die Anlagen entsprechen dem heutigen Stand rige. Außerdem ist er als 12- und 16-jähriger und Peter Weir gegründete Bren- hatte der heilige Drosdan bei der Quelle un- der Technik und werden größtenteils über EDV Double Wood (er wird in zwei verschiedenen nerei produzierte ab dem Jahr terhalb des Wasserfalls seine klösterliche Zelle. gesteuert beziehungsweise überwacht. Fasstypen gereift: Standard-Eiche und Sherry) 1826. Sie fiel 1878 einem Großfeuer zum Opfer St Drosdan, der mit seinem Onkel St Columban Die Lagerung in den großen Lagerhäusern sowie als 18-Jähriger erhältlich. Daneben gibt und wurde nicht wieder in Betrieb genommen. aus Irland über Iona (Mull) ins schottische erfolgt vor allem in Ex-Bourbon-, gelegentlich es Spezialabfüllungen für die Duty Free Shops 1879 baute James Fleming, Bankier und Hochland kam, erhielt von diesem den Auftrag, aber auch in Ex-Sherryfässern. und verschiedene, länderspezifische und zu Mitinhaber der nahegelegenen Destillerie die Gegend um Aberlour zu christianisieren. Seit den 1980er-Jahren gehört der Malt aus speziellen Anlässen herausgegebene Abfül- Dailuaine, in Aberlour eine neue Destillerie. Die Mulde mit der Quelle erhielt seinen Namen. der Destillerie Aberlour in Frankreich zu den lungen. Als »a’bunadh« wird er in Fassstärke Er wählte als Standort den River Lour, der am Die Destillerie Aberlour bezieht bis heute ihr am meisten verkauften Malts. Außerdem ist er abgefüllt. Den Aberlour gibt es auch von unab- Ben Rinnes entspringt und im Ort Aberlour in Wasser aus dieser Quelle. Das Wasser des River ein wichtiger Bestandteil der Blends und Blen- hängigen Abfüllern (unter anderem als Single den Spey fließt. Grund für die Wahl des neuen Lour selbst wird nur für die Kühlung der Kon- ded Malts, die unter dem Namen »Clan Camp- Cask-Realisationen). Standortes war eine Quelle: die St Drosdan‘s densatoren usw. verwendet. bell« abgefüllt werden. Well. Ihr werden auch heute noch Heil- und 1892 übernahm die Familiengesellschaft Zauberkräfte zugesprochen. Dies lässt sich wie Robert Thorne & Sons Ltd die Destillerie Aber- lour. Nur wenige Jahre später (1898) wurde die Destillerie durch ein Großfeuer weitge- Unten · Die Dampfrohre der vier stills im stillhouse Unten · In der Bildmitte vorne der alte und der neue führen in die in einem Anbau stehenden Rohrkon- Teil der Besucher-Einrichtungen und im Hintergrund hend zerstört. Nicht nur die Gebäude wurden densatoren. die Produktionsgebäude. Opfer der Flammen, sondern auch beinahe Ganz unten · Im »Duty Free Warehouse No 1« finden Ganz unten · Die weiß bemalten Gärbottiche (wash die gesamten Lagervorräte. Aberlour wurde backs) sind wie der Maischbottich aus Edelstahl. nach Führungen auch oft einmal Tastings statt. wieder neu aufgebaut. Aus dieser Zeit stammt der Hauptteil der heutigen Gebäude, obwohl die Destillerie Aberlour auch in den folgenden Der Name bedeutet Mündung des Lour Jahrzehnten noch mehrere Male von Feuers- Aussprache Aber-lauer brünsten heimgesucht wurde. Die Destillerie erlebte verschiedene Besitzer- Adresse Aberlour Distillery, wechsel (in den Jahren 1921, 1942, 1945 und Aberlour AB3 9PJ 1974). Im Laufe der Jahre erfolgte in mehreren Whisky-Region Speyside Ausbauschritten eine Steigerung der Kapazität Besitzer Chivas Brothers Ltd (zum Beispiel von zwei auf vier stills). 1975 (Pernod Ricard SA) wurde Aberlour vom Pernod Ricard-Konzern übernommen. Seither ist dessen schottische Kontakt www.aberlour.com Tochterfirma Chivas Brothers Ltd für das Ma- Tel. +44 (0)1340 881 249 nagement von Aberlour zuständig. Club Kein Club 2002 erhielt die Destillerie ein neues Besu- Gründung 1826 cherzentrum. Das direkt an der Einfahrt stehen- de alte Bürogebäude enthält jetzt einen Shop. Status In Betrieb Auf der gleichen Seite wie das Bürogebäude ste- Stills 2 wash, 2 spirit hen die alten Lagerhäuser. Das moderne, weiß Kapazität pro Jahr 3 750 000 Liter gestrichene Visitor Centre – es ist der Form eines kilns nachempfunden – dominiert die Hausstil Weich, malzig, fruchtig, Honigsüße; übrigen Gebäude der Destillerie. Hinter dem einige Typen sherrytönig Besucherzentrum sieht man rechts das Malzla- Rating Destillerie  ger. (Aberlour mälzt nicht mehr selbst, sondern Whisky  kauft die gemälzte Gerste zu.) An das Malzlager Besucher Besucherzentrum mit Shop schließen sich die alten Maisch- und Gärhäuser an. Der Maischbottich (semi lauter) wie auch Entdeckungsreise SSP4 die sechs Gärbottiche sind aus Edelstahl. Im et- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Abhainn Dearg Abhainn Dearg · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 304 305 Abhainn Dearg ko« Tayburn dort seine Destillerie eröffnet. Marko weiß eine ganze Reihe von Geschichten Distillery zu erzählen, zum Beispiel über die Schlacht am Abhainn Dearg (dem Fluss, dessen Namen er Wenn man die Ahainn Dearg seiner Destillerie gab). Er kennt die verschie- Destillerie auf der Isle of Lewis denen Mythen und Sagen über die Flussregion besucht, wird man unwillkürlich und berichtet auch gern über die »Uig Chess- an alte Illustrationen der »illicit man« (Schachfiguren von Uig), die unweit der distilleries« (Schwarzbrennereien) erinnert. Destillerie gefunden wurden. Kurz bevor man Wie auf einigen anderen Inseln der Äußeren die Destillerie erreicht, führt eine Abzweigung Hebriden wurde auch auf den Inseln Lewis und zu einem wunderschönen Sandstrand. Am Harris jahrhundertelang schwarz gebrannt. Wegesrand sieht man einen König, eine stark Einige Schwarzbrennereien waren bereits um vergrößerte Nachbildung einer dieser Schach- das Jahr 1600 bekannt und wegen ihrer guten figuren. Marko, der den Eindruck hatte, dass Whiskys berühmt. dem König allein doch langweilig sei, offerierte Eine legale, das heißt lizenzierte Destillerie, der Inselregierung, dem König die Nachbildung die Shoeburn Distillery, stand in einem Au- einer Königin aus dem Schachspiel zur Seite ßenquartier von Stornoway, der Hauptstadt zu stellen. Dieses Angebot wurde jedoch nicht von Lewis. Sie nahm ihre Produktion ungefähr angenommen. Marko ließ trotzdem Nachbil- 1829 auf, wurde jedoch bereits 1840, wahr- dungen der Schachfiguren aus Holz schnitzen. scheinlich wegen finanzieller Probleme, wieder Ein Pferd und ein Turm stehen jetzt auf dem Die beiden stills mit ihren speziell geformten Hälsen. 58 Prozent in einer 5-cl-Mini-Flasche. 2018 Die Dampfrohre führen als worm tubs in mit Wasser geschlossen. 1844 kaufte Sir James Matheson Parkplatz seiner Destillerie. Im neuen kleinen gefüllte Bottiche. In der Mitte zwischen ihnen steht wurde die erste Standardabfüllung mit 10 Fass- die Insel Lewis. Er war Antialkoholiker, und die Besucherzentrum bzw. Shop sind weitere große der spirit safe. Am rechten Bildrand sind die aus Holz jahren realisiert. Destilleriegebäude von Shoeburn waren ihm Figuren aufgestellt. gefertigten low wines und spirit receiver. ein Dorn im Auge. Er ließ sie abreißen und Abhainn Dearg, die westlichste Destillerie baute an ihrer Stelle ein Schloss: das Lews Cast- Schottlands, nutzt zum Teil die Gebäude einer wash und der spirit still sind unterschiedlich Bedeutung des Namens Red River oder Roter Fluss le (heute ein Hotel und Sitz des Museums der ehemaligen Fischzucht. Die eigentliche Destil- groß. Sonst ist die Konstruktion identisch: Die Aussprache Aben Dscherag Äußeren Hebriden). lerie – sie sieht aus wie eine größere Garage schmalen Hälse sind schräg auf dem Brenn- Über 160 Jahre nach der Schließung der letz- – wurde neu errichtet. In ihr stehen die beiden kessel montiert. Die lyne arms führen mit Adresse Abhainn Dearg ten legalen Destillerie auf Lewis hat Mark »Mar- Maischbottiche aus Edelstahl, zwei Gärbottiche mehreren Knicks in je einen Holzbottich, wo Distillery, Carnish, aus Douglas-Fichte und die beiden Kupfer-pot sie in Schneckenrohren (worm tubs) enden. Isle of Lewis HS2 9EX Whisky-Region Highland (Insel Lewis, Die Destillerie liegt in einem breiten Tal unmittelbar stills. Diese sind gemäß Marko alten Mustern Der spirit and sample safe steht zwischen den Äußere Hebriden) neben dem Abhainn Dearg River, dem Roten Fluss, von Schwarzbrennereien auf den Äußeren beiden stills auf einem Fass. Das Ganze ist ein- von dem sie ihren Namen hat. Hebriden nachgebaut. Die Brennkessel der malig in Schottland! Besitzer Mark (Marko) Tayburn Der new spirit wird für die Lagerung sowohl in Ex-Bourbon- als auch in Ex-Sherryfässer Kontakt www.abhainndearg.co.uk Tel. +44 (0)1851 672 429 abgefüllt. Die Whiskys wurden zuerst in einem alten Farmgebäude gelagert. Seit 2014 steht Club Kein Club zur Lagerung ein weiteres Lagerhaus zur Verfü- Gründung 2008 gung. Im gleichen Jahr eröffnete die Destillerie ein kleines Visitor Centre mit Shop. Status In Betrieb Während die Gerste bei der Produktionsauf- Stills 1 wash, 1 spirit nahme der Destillerie noch vom Festland im- Kapazität pro Jahr 30 000 Liter (wird nicht voll genutzt) portiert wurde, stammt sie jetzt zum größten Teil von der Insel selbst. Das Wasser bezieht die Hausstil (Noch) etwas rau, malzig, Destillerie aus dem Fluss Abhainn Dearg. Zitronengras, Äpfel, eine Spur Rauch Der erste Single Malt kam als Dreijähriger Rating Destillerie  in einer limitierten Abfüllung – 2011 50-cl- Whisky  Flaschen – im November 2011 auf den Markt. Besucher Besuchereinrichtung mit Shop Ein Jahr später folgte die bis 2018 letzte Abfül- lung. Es handelte sich dabei um einen ebenfalls Entdeckungsreise SH2 limitierten Abhainn Dearg Cask Strength mit Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ailsa Bay Ailsa Bay · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 306 307 Ailsa Bay Distillery Die Produktion wurde im Jahr 2008 aufge- Produktion von Grant’s Blends einsetzen. Ne- nommen. Die offizielle Eröffnungszeremonie ben dem weichen, leichten und süßlichen »Bal- fand jedoch erst am 19. Januar 2009 statt. Da- venie-Ersatz« produziert man in Ailsa Bay auch William Grant & Sons (auch Besit- bei war neben anderen Persönlichkeiten auch einen weiteren Typ, der un- (oder schwach) zer von , Balvenie und Prince Charles anwesend. getorft ist. Dieser ist jedoch schwerer, aroma- Kinivie) bauten auf dem Gelände Grundsätzlich sind Besucher weder bei der tischer, öliger und schwefliger als der Balvenie. ihrer riesigen Girvan Grain Di- Malt-Destillerie Ailsa Bay noch bei der Girvan Die anderen drei Sorten sind mehr oder weni- stillery etwas außerhalb der Stadt Grain-Destillerie – in deren Areal sie steht – ger stark getorft oder rauchig. Ihr Phenolgehalt Girvan in den Jahren 2007/2008 eine neue willkommen. Für die Glücklichen, die eine geht von 15 bis zu über 50 ppm im Malz. Malt-Destillerie. Besuchserlaubnis erhalten haben, beginnt die Die Produktion von Ailsa Bay wird zu beinahe Damit hatte niemand gerechnet, weil sich Führung in den schönen Räumen des moder- 100 % für die Blends der Marke Grant’s ver- die ebenfalls dort gebaute Destillerie Ladyburn nen Destilleriekomplexes. wendet. (Seite 507) als Reinfall erwiesen hatte und Die Malt-Destillerie befindet sich in einem Seit Februar 2016 gibt es vom Ailsa Bay auch nach nur neun Produktionsjahren (1966 bis bereits bestehenden Gebäude mitten im Are- Single-Malt-Abfüllungen. Es handelt sich dabei 1975) abgerissen worden war. Die neue Malt- al. Den Eingangsbereich ziert eine einem kiln Der Eingangsbereich zur Destillerie Ailsa Bay im um verschiedene Badges eines stark getorften Girvan-Komplex, einer der größten Malt-Destillerien Destillerie entstand – von der ganzen Industrie ähnliche Überdachung. Ist man die vielen Trep- Schottlands Whiskys ohne Altersangabe. Er trug als erster fast unbemerkt – in knapp neun Monaten. Und pen im Innern hochgestiegen, erreicht man Whisky auf dem Label neben dem Phenolgehalt was für eine Destillerie! Alles entsprach dem das Zentrum der Destillerie: einen Computer- ppm (phenol parts per million) auch den Anteil neuesten Stand der Technik. Auch in schotti- raum. Von hier aus werden alle Prozesse vom bottichen bis hin zu den stills – stehen in einem an Süsse sppm (sweet parts per million). schen Destillerien noch nie angewandte Pro- Maischen über das Gären bis zur Destillation riesigen Raum beieinander. zesse hielten hier Einzug. gesteuert. Durch die Fensterfronten des Com- Der grist kommt in einen der zwei riesigen puterraums kann der stillman (ich bringe es Maischbottiche (full lauter) aus Edelstahl. Alle nicht über mich, ihn als Computer-Operator 24 Gärbottiche sind aus dem gleichen Material. Bedeutung des Namens Bucht der Alfsigr Blick auf die sechzehn stills und den speziellen, zu bezeichnen …) die Produktionsanlagen Die in den wash backs dank der Zugabe von (Alsigr = Elfe); Name der achteckigen spirit and sample safe im stillhouse. überblicken. Alle Anlagen – von den Maisch- Hefe gewonnene wash hat einen Alkoholgehalt Bucht vor Ailsa Craig zwischen 8 und 10 Prozent, je nach Art des an- Aussprache Eilsa Bey gestrebten Whiskytyps. Adresse Ailsa Bay Distillery, Bevor die wash in eine der acht wash stills Girvan KA26 9PT kommt, wird sie zuerst auf ungefähr 60° Celsi- us erwärmt. Die wash stills stehen in einer Rei- Whisky-Region Lowland he gegenüber von acht spirit stills. Alle sind ge- Besitzer William Grant & Sons Ltd naue Nachbauten der stills, die in der Destille- rie Balvenie, die dem gleichen Besitzer gehört, Kontakt Keine eigene Website; www.williamgrant.com stehen. Die Rohrkondensatoren stehen im glei- Tel. +44 (0)1465 713 091 (Girvan) chen Raum und sind überwiegend – wie nor- malerweise in Destillerien üblich – aus Kupfer. Club Kein Club Eine Ausnahme bilden vier Rohrkondensatoren Gründung 2007 (zwei je still-Typ). Sie sind aus einer speziellen Status In Betrieb Edelstahl-Legierung. In ihnen wird ein stärker schwefelhaltiger new spirit hergestellt. Stills 8 wash, 8 spirit Je vier wash und spirit stills teilen sich einen Kapazität pro Jahr 11 500 000 Liter spirit and sample safe. Die achteckige Form ist speziell und schön anzusehen. Hausstil Ungetorft Süßlich, malzig, würzig, Spur Rauch Bei Ailsa Bay werden fünf Malt-Whisky-Arten Getorft hergestellt, die für die Produktion der verschie- Zwei verschieden stark getorfte Arten denen Grant’s Blends benötigt werden. Den größten Anteil hat die Malt-Art im Balvenie-Stil. Rating Destillerie  Whisky  Ein Grund für den Bau von Ailsa Bay war näm- lich die große Nachfrage nach diesem ausge- Besucher Nein zeichneten Single Malt. Um die Nachfrage nach Entdeckungsreise SL2 Balvenie besser befriedigen zu können, wollte man nicht mehr große Mengen davon für die Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Allt-a-Bhainne Allt-a-Bhainne · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 308 309 Allt-a-Bhainne

Allt-a-Bhainne gehört zu den mo- dernsten Destillerien Schottlands. Sie wurde im Jahr 1975 durch Chivas Brothers Ltd erbaut, die damals eine Tochterfirma des ka- nadischen Konzerns war. Dieser Multi beauftragte Chivas mit dem Großprojekt, in fünf Jahren fünf neue Malt-Destillerien zu bauen. Allt-a-Bhainne gehört zu den jüngeren Destil- lerien in Schottland. Ihre modernen Gebäude wurden mit viel architektonischem Geschick in die Landschaft eingefügt. Das Dach des stillhouse zieren vier kleine Pagoden. Sie er- füllen zwar nicht den eigentlichen Zweck von Pagodendächern, sondern dienen der Be- und Entlüftung, aber die Bauten erhalten dadurch einen zusätzlichen Charme und lassen erken- nen, dass sie zu einer Destillerie gehören. Die Destillerie entsprach schon beim Bau dem heutigen Stand der Technik, nicht erst seit Allt-a-Bhainne hat keine eigenen Lagerhäuser. Der dem Ausbau 1989, bei dem die Kapazität von new make wird laufend in Tanklastwagen abgeholt Bedeutung des Namens Milchbach und zu den Lagerhäusern von Chivas zur Abfüllung in Allt-a-Bhainne mit der Erweiterung von zwei auf Aussprache All-ta-wheinn vier stills verdoppelt wurde. Die unglaubliche Fässer und Lagerung gebracht. Produktionsleistung von über vier Millionen Adresse Allt-a-Bhainne Distillery Glenrinnes, Litern Alkohol pro Jahr wird mit einem moder- zeitig von Seagram gekauften Destillerien (Ben- Dufftown AB55 4DB nen full lauter mash tun (Maischbottich) aus Riach, Braeval und Caperdonich) nur noch Edelstahl (2015 installiert), acht wash backs drei Monate pro Jahr. Whisky-Region Speyside (Gärbottichen), ebenfalls aus Edelstahl, und Im Oktober 2002 legte Pernod Ricard Allt- Besitzer Chivas Brothers Ltd den zwei still-Paaren, das heißt je zwei wash a-Bhainne vorübergehend still. Seit Juni 2005 (Pernod Ricard SA) und zwei spirit stills, und einem Angestellten läuft die Destillerie jedoch wieder mit voller Ka- Kontakt Keine eigene Website je Schicht erreicht. Die wash stills sind zwie- pazität. 2010 begann man neben der ungetorf- www.pernod-ricard.com belförmig, die spirit stills haben einen langen, ten, auch eine getorfte Version zu produzieren. schlanken Hals mit ballförmigen Ausbuchtun- Diese macht ungefähr die Hälfte der Jahrespro- Tel. +44 (0)1542 783 200 gen, die sich ein ganzes Stück oberhalb des An- duktion aus. Club Kein Club satzes befinden. Dielyne arms führen vom Hal- Der Whisky von Allt-a-Bhainne wird nicht auf Gründung 1975 sende aufwärts in die im stillhouse stehenden dem zur Destillerie gehörenden Gelände gela- Rohrkondensatoren. Die gesamte Anlage wird gert. Chivas Brothers Ltd lässt ihn mit Tanklast- Status In Betrieb vom Maisch- über den Gär- bis zum Destillier- wagen in ihren riesigen Komplex in der Nähe Stills 2 wash, 2 spirit prozess über EDV gesteuert. Die Produktion er- von Keith bringen. Dort wird er in Fässer abge- folgt in großen, zusammenhängenden und gut füllt und erhält in den großen Lagerhäusern vor Kapazität pro Jahr 4 250 000 Liter überblickbaren Räumen. allem in Ex-Bourbonfässern seine Reife. Hausstil Nicht getorft: Leicht, frisch; malzig, Im Jahr 2001 fand der »Seagram-Ausverkauf« Der Malt von Allt-a-Bhainne ist bis heute nur würzig, Vanille, Birnen, süßlich statt. Der Konzern trennte sich von all seinen von unabhängigen Abfüllern (auch als Single Getorft: Torfrauch, Dörrfrüchte, süsslich und doch trocken Destillerien. Allt-a-Bhainne wurde zusammen Ganz oben · Teil des riesigen Maischbottichs mit Cask) auf den Markt gekommen. mit Chivas Brothers Ltd und den anderen von dem roten underback und einem Teil des Steuerungs- Die einzige Destillerie- oder Originalabfül- Rating Destillerie () ihr kontrollierten Destillerien vom französi- pultes. lung – sie war für die USA (White & White) be- Whisky () schen Konzern Pernod Ricard übernommen. Oben · Eine der im gleichen Raum wie der stimmt – wird nicht von allen »Whiskypäpsten« Maischbottich und die Gärbottiche stehenden vier Besucher Nur nach Voranmeldung Gut ein Jahr lang produzierte Allt-a-Bhainne stills. Es handelt sich bei dieser um eine der beiden als solche anerkannt, ist aber trotzdem extrem Entdeckungsreise SSP6 nur noch alternierend mit drei anderen, gleich- zwiebelförmigen wash stills. gesucht. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Annandale Annandale · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 310 311 Annandale Distillery für ihre Mühle in Annan. Die Lagerhäuser dien- len. Dieser wird in einem Bottich aus Edelstahl dem Nationaldichter und -barden Robert Burns ten als Kuhställe. Die ursprüngliche Destillerie mit einem Kupferdeckel (semi lauter mash gewidmet, der die letzten Jahre seines Lebens geriet in Vergessenheit. tun) gemaischt. Für das Vergären sind sechs in der Region um die Destillerie verbracht hat. Die von der Firma George Donald Dr. David Thomson – er stammte aus dem Gärbottiche aus Douglas-Fichte im Einsatz. Der rauchige Whisky heißt »Man o’ Sword« & Co. im Jahr 1836 gebaute De- nahen Dumfries – las im Buch »Scotch Missed: Destilliert wird in drei Brennapparaten (einer und ist gemäß David Thomson der »Single Malt stillerie Annandale – im Norden Lost Distilleries of « (Autor Brian großen wash still und zwei kleineren spirit Whisky der Könige«. der kleinen Stadt Annan in der Townsend) über diese alte Destillerie und stills). Die wash still hat eine Ausbuchtungen, Am 15. November 2017 füllten Teresa und Region Dumfries und Galloway machte sich auf die Suche nach ihr. Als er sie die beiden spirit stills haben knapp über dem David je eine Flasche eines Single Malt – des im Südwesten Schottlands – wurde von Geor- fand, war er überrascht, dass die Gebäude Halsanfang eine ballförmige Ausbuchtung. Die rauchigen »Man o’Sword« – persönlich ab. Es ge Donald und seinen Nachkommen bis 1882 nach der langen Zeit immer noch standen. Er Rohrkondensatoren stehen hinter dem still- sind die ersten beiden Single Malt-Abfüllungen betrieben. Dann übernahm John Gardner die beschloss, Annandale wieder zum Leben zu er- house im Freien. Der new make wird vor allem aus dieser Destillerie. Destillerie als Pächter. Schon bald ersetzte er wecken. Zusammen mit seiner Ehefrau Teresa in Ex-Bourbonfässern (neu und refill), aber Die Rugby-Legende Doddie Weir füllte weite- den Großteil der Anlagen. Dadurch wurde Ann- Church gründete er die Firma Annandale Distil- auch in anderen Fassarten (z.B. Sherry) in zwei re 99 Flaschen ab, welche zum Teil versteigert, andale zu einer (für die damalige Zeit) moder- lery Company Ltd. Die beiden sind Besitzer von Lagerhäusern gereift. zum Teil zu einem festen Preis verkauft wurden. nen Destillerie. 1896 verkaufte er sie an die Ge- MMR Research, einem international bedeuten- Nicht nur die Produktionsgebäude und Lager- Von beiden Sorten (nicht rauchig und rauchig) sellschaft John Walker & Sons. Die Gesellschaft den Marktforschungsinstitut. häuser, sondern auch das Besucherzentrum mit wurden 2018 je zwei Fässer abgefüllt und als betrieb die Destillerie einige Jahre weiter. Dann Im April 2007 kauften David und Teresa be- Restaurant und Shop sind behutsam renoviert »Early Release of First Production« verkauft. passte sie jedoch nicht mehr ins Konzept dieser ziehungsweise die Annandale Distillery Com- worden. Ihr Äußeres knüpft an die Tradition Im Juni 2018 kamen die ersten Standardab- großen Firma und wurde Ende 1918 stillgelegt pany Ltd die seit beinahe 90 Jahren stillgelegte der alten Destillerie an. Die Innengestaltung füllungen auf den Markt: Vom »Man o’Words« und 1921 geschlossen. Destillerie. Die Gebäude waren mit viel Gerüm- lässt handwerkliches Geschick und Liebe zum und »Man o’Sword« wurden je zehn Fässer Die Gebäude von Annandale waren von 1924 pel gefüllt und sanierungsbedürftig. Im Jahr Detail erkennen. Die Einrichtung entspricht abgefüllt. bis 2007 im Besitz der Familie Robinson, die 2009 wurde mit dem Aufräumen begonnen. dem letzten Stand der Destilliertechnik. Die früher den berühmten Provost Porridge her- David und Teresa investierten sehr viel Eigen- 10,5 Millionen Pfund, die das Ganze gekostet Bedeutung des Namens Tal des River Annan stellte. Sie wurden Teil ihrer Farm. Einige Ge- mittel, erhielten aber auch finanzielle Hilfe hat, wurden gut angelegt! bäude – Mälzerei, kiln und Gärhaus (mash vom schottischen Ministerium für regionale Annandale produziert zwei Whisky-Stile: Ei- Aussprache Ännendäil house) – benutzte sie zum Trocknen von Hafer Entwicklung und von Historic Scotland. Da die nen nicht rauchigen mit dem Namen. Er ist Adresse Annandale Distillery alte Destillerie teilweise unter Denkmalschutz Northfield, Annandale nahm in den Gebäuden einer 1921 steht, gab es etliche Diskussionen mit den zu- In den drei stills (einer wash und zwei spirit) wird mit Annan DG12 5LL geschlossenen Destillerie im Jahr 2014 die zweimaliger Destillation ungetorfter und getorfter ständigen Ämtern, bevor die junge Firma 2011 Whisky-Region Lowland Produktion wieder auf. die notwendigen Bewilligungen für die Restau- Malt hergestellt. rierung und den Wiederaufbau erhielt. Am 27. Besitzer Annandale Distillery Juni 2011 wurde mit diesen Arbeiten begonnen Company Ltd – mit dem Ziel, die Produktion im Jahr 2013 Kontakt www.annandaledistillery. aufzunehmen. Doch zusätzliche Abklärungen com wegen Vorschriften des Denkmalschutzes und Tel. +44 (0)1461 207 817 der Konservierung der wichtigsten Baukörper Club Kein Club; möglicherweise (Kamin, alte still-Standplätze/Fundamente wird einer gegründet; usw.) nahmen viel Zeit und Geduld in Anspruch. Website verfolgen Erst am 3. November 2014 konnte das erste Gründung 1836/2014 Mal gemaischt werden, und am 15. Novem- ber 2014 war es dann so weit: Das erste Fass Status In Betrieb new make aus der Annandale Distillery wurde Stills 1 wash, 1 spirit in einer schlichten Eröffnungsfeier abgefüllt. Kapazität pro Jahr 200 000 Liter (Whisky) Das war ein bedeutsamer Augenblick für das Besitzerehepaar und den damaligen Manager Hausstil Nicht getorft: Frisch, fruchtig, Vanille Malcolm Rennie, der die Bau- und Installati- Getorft: Fruchtig, Honig, Torfrauch onsphase leitete. Rating Destillerie () Das Malz für beide Whisky-Arten von Annan- Whisky () dale (ungetorft und getorft) wird zugekauft und Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café in einer alten Porteus-Malzmühle (sie stand vorher in der jetzt abgerissenen Destillerie Entdeckungsreise SL2 Caperdonich in der Speyside) zu grist gemah- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Arbikie Arbikie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 312 313 Arbikie Distillery gerichtet. 2014 wurden die Anlagen installiert. Der Maischbottich (semi lauter) und die vier Gärbottiche sind aus Edelstahl. Die beiden pot Das Arbikie Highland Estate ist stills – je eine wash und spirit still – ste- im Besitz der Familie Stirling. Sie hen im rechten Winkel zueinander in einer hat eine langjährige Erfahrung in Ecke. Hersteller dieser stills ist die Firma Carl der Landwirtschaft. Ein Vorfahre (Deutschland). Eine hohe Kolonnenbrennerei der jetzigen Besitzer kam in den mit zwei Kolonnen kommt als rectifier (Kor- 1920er-Jahren in die Region um Arbikie. In den rekturstill) bei der Destillation von Wodka und Anfängen war es nur ein kleiner Betrieb, aber Gin zum Einsatz. Damit werden die bei der De- der erste Besitzer und spätere Generationen stillation entstehenden ungewollten Stoffe – wie bauten ihn zu einer großen und bedeutenden zum Beispiel Methylalkohol – eliminiert. Farm aus. Die Destillerie Arbikie stellt verschiedene Die drei Brüder John, Iain und David Stirling Spirituosen her. Im Jahr 2014 wurde als erstes betreiben die Farm in vierter Generation. Bei Produkt ein Wodka aus Kartoffeln der Farm einigen Drinks in einer langen Nacht – nicht hergestellt. Der Arbikie Gin kam im August in Schottland, sondern in New York – kamen 2015 auf den Markt. Für beide Spirituosen war sie auf die Idee, auf der Farm eine Destillerie Kirsty Black als Master Distiller verantwortlich. einzurichten. Die Felder für die Produktion von Kirsty war auch Master Distiller für den ersten Gerste und auch eine eigene ergiebige Wasser- Single Malt new make, der im September des quelle waren ja bereits vorhanden. Die Brüder gleichen Jahres in Fässer abgefüllt wurde. wollten Malt-Whisky aus der eigenen Gerste Auf der Farm wurden ab 2014 verschiedene herstellen und einen Betrieb einrichten, in dem Roggenarten gezüchtet, mit dem Ziel, in der De- sie von der Ernte bis zur Flaschenabfüllung al- stillerie einen guten Rye-Whisky herzustellen. les selbst machen können. Die Leitung der De- Nach diversen Experimenten war es Ende 2015 Oben · Teil des Fasslagers. Im Hintergrund die stillerie sollte John Stirling übernehmen. so weit: Es wurden die ersten beiden Typen ei- Wassertanks. Bedeutung des Namens Name der Region Im Jahr 2013 begannen die Bauarbeiten. In nes schottischen Rye-Whisky (Roggen-Whisky) Oben rechts · Im Hintergrund die beiden pot stills, einem ehemaligen Kuhstall (Shedhalle) wurde in den pot stills destilliert. Der erste Typ, ein Vorne rechts die column stills. Aussprache Är-biki ein großer Raum für die Produktion und ein Scottish Rye Whisky, besteht – wie es die Richt- Adresse Arbikie Distillery anderer Raum für die Lagerung der Fässer her- linien der » Regulations 2009« Roggen und gemälzter Gerste. Beide Getreide Inverkeilor, Arbroath vorschreiben – aus über 51 % ungemälztem kamen von der eigenen Farm. Für die zweite DD11 4UZ Der »welcome man« ist in Bezug auf die Art orientierte man sich an den Zusammenset- Aussenansicht der Destillerie das Attraktivste. Whisky-Region Highland zungen und Herstellungsprozessen, wie sie in Nordamerika gebräuchlich sind. Besitzer Arbikie Highland Estate, Im Dezember 2017 brachte Arbikie einen Stirling Family »Highland Rye« (er war erst zwei Jahre alt) in Kontakt www.arbikie.com einer limitierten Abfüllung von 355 Flaschen Tel. +44 (0)1241 830 770 als »Charity Bottling« auf den Markt. Der Er- Club Kein Club lös ging an eine gemeinnützige Organisation. Der erste Arbikie Single Rye Whisky soll Ende Gründung 2013; Produktionsaufnahme August/September 2015 2018/Anfang 2019 in den Verkauf gelangen. Wann der erste Single Malt in Flaschen abgefüllt Status In Betrieb werden wird, ist noch offen. Auf eine diesbe- Stills 1 wash, 1 spirit zügliche Frage antwortet John sinngemäß: »Das wird sehr lange gehen. Wir füllen ihn erst dann Kapazität pro Jahr 250 000 Liter (Single Malt und Rye) ab, wenn wir selbst von ihm überzeugt sind.« Hausstil Geplant: Aromatisch, fruchtig, süßlich Die Whisky-Typen werden zur Hauptsache in Rating Destillerie  Ex-Bourbon, aber auch in Ex-Sherry- und Ex- Whisky Noch kein Whisky Weinfässern gelagert. Die Arbikie Distillery hat (noch) keine Besu- Besucher Nein chereinrichtungen. Zur Zeit nimmt die Produk- Entdeckungsreise SL1 tion die ganze Energie in Anspruch. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ardbeg Ardbeg · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 314 315 Ardbeg ist es ausgebaut worden und bietet heute ein ausgezeichnetes Restaurant und einen anspre- chenden Shop. Von hier aus starten die ver- Wer die Destillerie Ardbeg zum schiedenen distillery tours. Die Produktions- ersten Mal sieht, ist beeindruckt. räume sind relativ klein und eng, aber speziell. Unabhängig davon, ob man sie Schon das Gerstenlager überrascht. Es ist über von der Fähre aus oder bei der hundert Jahre alt und original erhalten geblie- Anfahrt von der Straße aus er- ben. Das gibt es in keiner anderen Destillerie blickt, man ist fasziniert von ihrer Lage in der Schottlands mehr zu sehen. felsigen Bucht, von ihrer Umgebung und nicht In einem Maischbottich aus Edelstahl (semi zuletzt von ihren Gebäuden. Die markantesten lauter) – sein Vorgänger war bis ins Jahr 1999, Gebäudeteile sind die beiden langen, mehr- als er ersetzt werden musste, aus Guss-Eisen – stöckigen Mälzhäuser, eines mit einem kiln, wird die mash hergestellt und anschließend das andere mit zwei aneinander gebauten in sechs hölzernen wash backs aus Douglas- ton«, »Blasda«, »Galileo«, »Perpetuum« und kilns. Sie bilden gegen das Meer hin eine Art Fichte vergärt. Die Destillerie Ardbeg im Jahr 2015, in welchem sie auf eine 200-jährige Geschichte zurückblicken den sporadisch abgefüllten 21-Jährigen. Das trutzigen Abschluss des Destilleriekomplexes. Die Destillation erfolgt in je einer wash und konnte. 200-Jahr-Jubiläum der Destillerie war Anlass Die großen Mälzhäuser, in denen über hundert spirit still. Beide haben relativ breite Hälse. für zwei verschiedene Abfüllungen eines »Per- Jahre lang Gerste gemälzt wurde, werden seit Sie bewirken, dass das Destillat einen öligen petuum«. Von unabhängigen Abfüllern existiert 1974 nicht mehr für ihren eigentlichen Zweck Charakter erhält. Die spirit still verfügt über der DCL, übernommen. In der Folgezeit wurde ebenfalls eine große Anzahl an Abfüllungen. verwendet. Ardbeg bezieht heute das benötig- einen purifier (Reiniger). Er befindet sich zwi- die eigene Mälzerei aufgegeben und das Malz schen dem Kopf der still und dem außerhalb fertig zugekauft. Die letzten mit eigenem Malz des Gebäudes stehenden Rohrkondensator. In gebrannten Ardbeg’s stammen aus dem Jahr ihm kondensieren bereits ein Teil der Alkohol- 1974. Bedeutung des Namens Kleine Anhöhe dämpfe. Die Flüssigkeit wird wieder zurück in Im Jahr 1977 erwarb Hiram Walker Ltd alle Aussprache Ard-beg die still geleitet und noch einmal destilliert. Anteile. Der neue Alleineigentümer legte die Dadurch wird der spätere Whisky weniger hart Destillerie im März 1981 still. 1987 übernahm Adresse oder rau. die Firma Allied Distillers Co. Ltd die ganze Hi- Ardbeg, , Isle of PA42 7EA Direkt in der Destillerie wird der new make ram Walker-Gruppe und mit ihr auch Ardbeg. in Fässer abgefüllt (vorwiegend in Ex-Bourbon- Weitere Fusionen brachten die Allied Distillers Whisky-Region Islay fässer) und in den Lagerhäusern vor Ort gela- auch in den Besitz der nahe bei Ardbeg gelege- Besitzer The Glenmorangie Co. gert. Die oft raue und stürmische See verleiht nen, bedeutend größeren Destillerie Laphroaig. (Louis Vuitton dem Whisky den Geschmack von Salz, Seeluft Nachdem Ardbeg im Jahr 1989 die Produktion Moët , LVMH) und Seetang – neben dem für Ardbeg typischen wieder aufgenommen hatte, wurde die Destille- Kontakt www.ardbeg.com Rauch. Die Winde aus Südwesten sind oftmals rie im Juli 1996 erneut stillgelegt. Als ein Jahr Tel. +44 (0)1496 302 244 so stark, dass sie die Wellen über die Schutz- später Glenmorangie plc Ardbeg kaufte, konnte deiche treiben. Nicht selten überspülen sie das sie ihren Betrieb wieder aufnehmen. Die neue Club Ardbeg Comittee, Mitgliedschaft gratis direkt am Meer liegende runde Lagerhaus. Auf Besitzerin renovierte die Destillerie vollständig dem Platz vor dem dahinter liegenden still- und tätigte viele Investitionen. Sie beließ aber Gründung 1794/1815 house bleiben dann zentimeterdicke Algenab- die Kapazität bei den zwei stills. Seit 2004, als Status In Betrieb lagerungen zurück. die Besitzer von Glenmorangie plc die gesamte Ardbeg destilliert seinen ausgezeichneten Malt in An der Stelle, wo die Destillerie Ardbeg heu- Gruppe verkauften, gehört Ardbeg mit ihr zu Stills 1 wash, 1 spirit diesen beiden stills. te steht, hatte Duncan MacDougall schon Ende Moët Hennessy (Frankreich). Kapazität pro Jahr 1 350 000 Liter des 18. Jahrhunderts Whisky gebrannt. Die Von Ardbeg gibt es eine ganze Reihe an Single Hausstil Getorft: Sehr rauchig, torfig, salzig, te Malz von Großmälzereien, zum großen Teil offizielle Gründung der heutigen Destillerie Malt Original- oder Eigentümer-Abfüllungen – fruchtig, Seeluft, aromatisch von der Mälzerei in Port Ellen. Direkt am Meer wird jedoch auf das Jahr 1815 datiert, als John auch von den früheren Besitzern. Schwach getorft: Cremig, Zucker- steht das berühmte Lagerhaus N° 1 mit dem MacDougall (ein Sohn von Duncan) Ardbeg an Standardabfüllungen sind der 10-Jährige, mandeln, Vanille, wenig Rauch runden Dach und der weit aufs Meer hinaus diesem schönen Platz erbauen ließ. der »Uigeadail«, der »Corryvreckan« und der Rating Destillerie  sichtbaren Beschriftung ARDBEG. Die MacDougalls blieben bis ins Jahr 1959 »An Oa«. Dazu gibt es – neben den speziellen Whisky  Die beiden Zwillings-kilns und ein Teil des Besitzer von Ardbeg. Dann firmierte Ardbeg Abfüllungen für das »Ardbeg Comitee« und das daran anschließenden Mälzhauses beherber- unter dem Namen Ardbeg Distillery Ltd. 1973 Festival »Fèis Ìle« – eine große Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café gen seit 1998 das Besucherzentrum. Es trägt wurde die Destillerie von einer Gruppe, be- Anzahl an limitierten Spezialabfüllungen wie Entdeckungsreise SIJ3 den Namen »Old Kiln«. Im Laufe der Jahre stehend aus Hiram Walker Ltd (Kanada) und beispielsweise »Airigh Nam Beist«, »Kildal- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ardmore Ardmore · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 316 317 Ardmore 1976 ging die Firma William Teacher & Sons Jahren stammende Mühle mahlt heute noch Seit wenigen Jahren macht Ardmore auch spe- – und damit auch die Destillerie Ardmore – in den gesamten Malzbedarf der Destillerie zu zielle Abfüllungen für die Duty Free Shops und den Besitz der Allied Distillers Ltd über. Das grist. Dieser wird anschließend in einem alten ausgewählte Länder. Abfüllungen von Unabhän- Die Destillerie Ardmore wurde war auch der Zeitpunkt, zu dem die eigene semi lauter Maischbottich aus Gusseisen zu gigen gibt es schon seit Längerem. in den Jahren 1898/99 in der Mälzerei aufgegeben wurde. Als Pernod Ricard wort (Würze) verarbeitet. Der eindrucksvolle Nähe des Bahnhofs des kleinen im Jahr 2005 die Firma Allied Domecq (die frü- Maischbottich und sein Steuerpult sind ein Im beeindruckenden stillhouse stehen die acht stills Ortes Kennethmont im östlichen here Allied Distillers Ltd) übernahm, bekam sie weiterer Höhepunkt in dieser Destillerie. In auf den bis vor wenigen Jahren noch benutzten Teil der Whisky-Region Highland Kartellprobleme. Das veranlasste sie, Ardmore das alte Steuerpult hat Computertechnik Einzug Kohleöfen. errichtet. William Teacher & Sons bauten sie, und auch die Marke »Teacher’s« an Beam Inc. gehalten, die noch vorhandenen Steuerräder um den Bedarf an Malt-Whiskys für ihre damals (USA) zu verkaufen. Beam wurde 2014 von werden nicht mehr gebraucht. schon viel verkauften Blended-Whisky-Typen Suntory () übernommen und firmiert Ardmore bezog und bezieht sein sauberes decken zu können. Die Eisenbahnlinie spielte jetzt unter dem Namen »Beam Suntory«. und klares Wasser aus fünfzehn in den umlie- damals eine wichtige Rolle für die Wahl des Die Destillerie Ardmore ist sehenswert. (Wer genden Hügeln liegenden Quellen. Die 14 wash Standortes. Über das direkt zur Destillerie füh- die Destillerie besuchen möchte, sollte im Vor- backs (4 sehr große und 10 kleinere) für die rende Anschlussgleis wurden Kohle und Gerste aus einen Termin vereinbaren, denn sie ist nicht Vergärung der im Maischbottich gewonnenen angeliefert. für Besucher eingerichtet.) Heute gehört Ard- wort sind aus Douglas-Fichte. Zu Beginn produzierte Ardmore mit zwei more zu den moderneren Destillerien Schott- Das stillhouse von Ardmore ist ebenfalls be- stills. Damals wie heute gilt: Der torfige Malt- lands, aber bei einem Rundgang wird man im- eindruckend. Die acht zwiebelförmigen (je vier Whisky wird vor allem für den Blend »Teacher’s mer wieder an die alte Destillierkunst und an wash und spirit stills) ohne Ein- oder Aus- Highland Cream« gebraucht. Wegen der stei- die alten Techniken erinnert. Ardmore vereint buchtungen stehen auf den alten Kohleöfen. Sie genden Nachfrage nach dem »Teacher’s High- Althergebrachtes mit den modernen industriel- erinnern daran, dass die stills noch bis vor we- land Cream« erhöhte man 1958 die Kapazität len Destilliertechniken in (fast) perfekter Wei- nigen Jahren direkt mit Kohle beheizt worden der Destillerie, indem man zwei weitere Gär- se. Die alte Dampfmaschine ist beeindruckend. sind. Zu dieser Zeit enthielten sie Rührwerke, bottiche und zwei zusätzliche stills installierte. Sie war seit der Gründung der Destillerie bis die vermeiden sollten, dass die destillierende Bei dieser Gelegenheit gab man die klassischen in die 1960er-Jahre in Betrieb. Weitere Relikte Flüssigkeit anbrennt. Als auf Dampfheizung sind die Front des alten Boilers aus dem Jahr umgestellt wurde, hat man sie entfernt. Mälzböden auf und ersetzte sie durch Saladin- Bedeutung des Namens Große Anhöhe Boxen (mechanische Mälzanlagen). Im Jahr 1898 sowie der alte Maischekühler. Für die Malts, die als Single Malts abgefüllt 1974 verdoppelte man die Produktionskapazi- Das nicht sehr stark getorfte Malz (circa werden, verwendet man Ex-Bourbonfässer und Aussprache Ard-moor tät. Seit diesem Ausbau verfügt Ardmore über 12–14 ppm Phenol) bezieht Ardmore von zwei quarter casks (etwas über 90 Liter Inhalt). Die Adresse 14 wash backs (Gärbottiche) aus Douglas- verschiedenen Großmälzereien und lagert es für die Blends geplanten Malts werden in pun- Kennethmont AB54 4NH Fichte und 8 stills (4 wash und 4 spirit stills). in den Räumen, die bis 1976 für die eigene cheons (neuen oder refill-Fässern aus ameri- Whisky-Region Highland Malzherstellung gebraucht wurden. Zum kanischer Eiche) in niedrigen, konventionellen Die Wasserfassung und -Aufbereitung von Ardmore Mahlen kommt es in die Vickers-Boby Patent Lagerhäusern gelagert. Besitzer Beam Suntory (USA) liegt außerhalb des Destillerieareals auf einem Two High Mill. Die uralte, aus den 1930er- Neben dem rauchigen Ardmore produziert Kontakt www.ardmorewhisky.com Landwirtschaftsgrundstück (im Bild rechts unten). die Destillerie für Blending-Firmen »Ardlair«, Tel. +44 (0)1464 831 213 einen ungetorften Whisky. Sein Anteil an der Jahresproduktion liegt bei knapp 20 %. Club Kein Club Der Whisky aus der Destillerie Ardmore ist als Gründung 1898; Produktionsaufnahme 1899 Single Malt nicht sehr bekannt. Lange Zeit gab Status In Betrieb es – außer den zwei sehr seltenen Abfüllungen zum 100-jährigen Bestehen der Destillerie – Stills 4 wash, 4 spirit keine Original- oder Eigentümerabfüllungen. Kapazität pro Jahr 5 500 000 Liter 2007 brachte Ardmore eine neue Originalab- Hausstil Ardmore: Aromatisch, cremig, malzig, füllung mit dem Namen »Traditional Cask« auf Vanille, mehr oder weniger torfig, lang den Markt. Dieser Whisky ohne Altersangabe Ardlair: Buttercreme, Melonen, war in zwei verschiedenen Fassarten (Ex- Pfirsiche, lang Bourbon und Quarter Casks) gealtert. »Tradi- Rating Destillerie  tional Cask« wurde 2014 durch einen Malt mit Whisky  dem Namen »Legacy« (80 % Ardmore, 20 % Ardlair) ersetzt und 2015 mit einem »Triple Besucher Nur nach Voranmeldung Wood« und einem 12-Jährigen mit Port Wood- Entdeckungsreise SH1 finishing ergänzt. 2017 folgte ein 20-Jähriger. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ardnamurchan Ardnamurchan · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 318 319 Ardnamurchan Distillery

Die schottische Firma Adelphi überraschte die Whisky-Welt im Jahr 2011 mit der Mitteilung, eine eigene Malt-Whisky-Destille- rie bauen zu wollen. Bei der 1993 von Jamie Walker gegründeten Unternehmung handelt es sich um einen unabhängigen Abfüller. Der Name Adelphi ist im Whisky-Business schon Geschichte. In Glasgow gab es eine im Jahr 1826 von den Brüdern Charles und David Gray gegründete Adelphi Distillery. Zu ihrer Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts produzierte sie in pot und continuous stills über 2 Millionen Liter Alkohol. Die Firma Walker & Co., die die Destillerie um das Jahr 1880 gekauft hat- te, investierte in neue Produktionsmittel (z.B. backs). Die drei von Forsyths hergestellten Aussenansicht der Destillerie. Im großen kiln befinden sich die Besuchereinrichtungen (Tastingraum, Shop Malt und Grain Whisky stills). 1902 übernahm Gärbottiche sind aus Edelstahl. Die anderen usw.). Der kleine kiln links im Bild ist für das Trocknen DCL die Adelphi Distillery. Als im Jahr 1906 Die beiden stills wurden von Forsyths in Rothes vier wurden von einer Küferei in Portugal aus der selbst gemälzten Gerste vorgesehen. ein riesiger Gärbottich brach, ergoss sich eine gebaut. Holz, das von ehemaligen Brandy-Mischbotti- richtige Flutwelle durch die angrenzende Stra- chen stammt, hergestellt. Dass sie aus europä- ße. Nach dieser Katastrophe wurde die pot in der Nähe des Hauptsitzes von Adelphi, dem ischer Eiche sind, ist ungewöhnlich. Normaler- Bedeutung des Namens Name der Region still-Destillerie 1907 stillgelegt. 1932 wurde Glenborrodale Castle – mit dem Bau der De- weise wird in schottischen Destillerien für die auch die Grain-Whisky-Produktion aufgegeben. stillerie Ardnamurchan. Den ersten Spatenstich wash backs Douglas-Fichte eingesetzt. Aussprache Ardna-murggen Zwischen 1968 und 1971 hat man die Produk- machte Prinz Albert von Monaco – offensicht- Die wash still ist birnenförmig und ohne jeg- Adresse Ardnamurchan Distillery tionsgebäude nach und nach abgerissen. An ih- lich ist auch er ein Whiskyliebhaber. Am 25. Juli liche Aus- oder Einbuchtung. Die spirit still da- Glenbeg, Ardnamurchan rer Stelle steht heute die Moschee von Glasgow. 2014 wurde die Destillerie von der britischen gegen hat kurz über dem Halsansatz eine ball- PH36 4JG Jamie Walker, der den Namen Adelphi 1993 Prinzessin Anne feierlich eröffnet. förmige Ausbuchtung. Ihre Rohrkondensatoren Whisky-Region Highland wieder aufleben ließ, verkaufte die Firma 2004 Ardnamurchan ist eine kleine Destillerie. Alle stehen hinter dem stillhouse im Freien. aus Altersgründen an Keith Falconer und Do- Schritte vom Mälzen bis zur Lagerung sollen Ebenfalls speziell bei Ardnamurchan ist die Besitzer The Adelphi Distillery Ltd nald Houston. Adelphi gehört zu den angese- nach dem endgültigen Ausbau selbst gemacht Beheizung des Boilers für das benötigte heiße Kontakt www.ardnamurchandistillery.com heneren unabhängigen Abfüllern von schotti- werden. Die Mälzerei – sie wird im rechten Wasser. Dafür wird nicht Öl oder Gas einge- Tel. +44 (0)1972 500 285 schen Whiskys. Im Laufe der Jahre wurde es Winkel zu den bestehenden Gebäuden direkt setzt, sondern Holzschnitzel. Die Holzschnit- Club Dancey Man Club immer schwieriger, gute Whiskys zu beschaf- am bereits existierenden kiln stehen – wird zelheizung hat den Vorteil, dass der Brennstoff Mitgliedschaft gratis fen. 2007 begannen die Manager von Adelphi, mit einer Bodenheizung ausgestattet sein. Ge- aus den umliegenden Wäldern bezogen werden nach einer Lösung dieses Problems zu suchen. trocknet wird mit Heißluft, der bei Bedarf aus kann. Gründung 2012; Produktionsaufnahme Juni 2014 Sie erarbeiteten drei verschiedene Varianten: einem Ofen Torfrauch beigemischt werden In der Destillerie werden sowohl ungetorfte Status In Betrieb Kauf von neuen Fässern von ungereiften Malts kann. In der eigenen Mälzerei wird jedoch nur als auch getorfte Whiskys gebrannt. Der new Stills 1 wash, 1 spirit aus verschiedenen Destillerien und die Lage- ein kleiner Teil der benötigten Gerste zu Malz spirit wird in normalen amerikanischen Bar- rung in eigenen Hallen; der Kauf einer beste- verarbeitet werden. Der Großteil wird weiter- rels (Ex-Bourbon), in Hogsheads aus ameri- Kapazität pro Jahr 500 000 Liter (wird noch nicht voll henden – produzierenden oder eventuell auch hin zugekauft und in vier Silos eingelagert. kanischer oder europäischer Eiche oder in Ex- genutzt) stillgelegten – Destillerie; Bau einer eigenen Gemahlen wird das Malz in einer Alan-Rud- Sherryfässern im zweigeschossigen Lagerhaus Hausstil Nicht getorft: Noch kein Whisky Destillerie. Schließlich entschied sich Adelphi dock-Mühle mit vier Walzen. Der Maischbot- gelagert. Getorft: Noch kein Whisky dafür, selbst eine Destillerie zu bauen. tich aus Edelstahl (semi lauter) mit einem Den Malt von Ardnamurchan hätte man theo- Rating Destillerie  2012 erhielt die Unternehmung die Baube- Kupferdeckel wurde (wie auch drei der sieben retisch seit Herbst 2017 – er wäre dann die Whisky Noch kein Rating willigung. Der schottische Staat unterstützte Gärbottiche, die beiden stills und der spirit notwendigen drei Jahre alt gewesen – genießen das Projekt mit einem Förderungsbeitrag von safe) von Forsyths in Rothes gebaut. Die Vergä- können. Fraser Hughes, der Destilleriemanager Besucher Besucherzentrum mit Shop 1,8 Millionen Pfund. Im Jahr 2013 begann man rung der im Maischbottich produzierten Würze geht davon aus, dass der erste Whisky erst nach Entdeckungsreise SH2 auf der Halbinsel Ardnamurchan in Glenbeg – (wort) erfolgt in sieben Gärbottichen (wash längerer Reifezeit abgefüllt werden wird. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Arran Arran · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 320 321 Die architektonisch gelungene Destillerie Distillery wechselte, ist seither Destillerie-Ma- liegt am Fuß der Berge inmitten von Weiden in nager und Master Distiller. Er trägt also gleich- einem kleinen Park. Ein Nachteil der »Rasen- zeitig die Verantwortung für die Produktion und Zu Beginn des 19. Jahrhunderts pflege« durch manchmal frei herumlaufende den Geschmack der Arran-Whiskys. produzierten auf der Insel Arran Schafe besteht darin, dass der Manager, seine Arran ist am Markt sehr erfolgreich. Es wur- noch über 50 Whisky-Brenne- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie die den bereits weitere Lagerhäuser gebaut und reien. Die einzige lizenzierte un- Besucher von Arran »Tretminen« ausweichen Rationalisierungsmaßnahmen umgesetzt. ter ihnen befand sich im Süden müssen. Das schöne Besucherzentrum mit Im Süden der Insel Arran, in der Nähe des der Insel im kleinen Örtchen Lagg. Nach ihrer Restaurant und Shop hat Königin Elisabeth II. kleinen Ortes Lagg, entstand 2018 eine neue, zu Schließung im Jahre 1838 wurde auf Arran 1997 persönlich eröffnet. Arran gehörende Destillerie. Sie wird ab 2019 nicht mehr offiziell destilliert. Das Destilleriegebäude ist wenige Schritte die Produktion der torfigen Versionen der Ar- 1990 wurde in der Nähe des Ortes Lochranza vom Visitor Centre entfernt. Hier wird die ge- ran Whiskys übernehmen. Zur Zeit der Druck- im Norden von Arran mit dem Bau einer neu- samte Whiskyproduktion in einem einzigen legung dieses Buches war sie gerade im Bau. en Destillerie begonnen. Damit erfüllte sich Raum gemacht. Weil Arran nicht selbst mälzt, Bei der neuen Lagg Distillery stehen auch die Harold Currie seinen Lebenstraum, eine eigene sondern das benötigte Gerstenmalz aus Groß- neuen, zum Teil schon fertiggestellten Lager- Destillerie zu besitzen und einen Whisky nach mälzereien bezieht, besteht der erste Produk- häuser von Arran, welche in Zukunft von bei- seinen Vorstellungen produzieren zu können. tionsschritt darin, die gemälzte Gerste in einer den Destillerien genutzt werden. Bei der Destil- Die Einweihung und Produktionsaufnahme modernen Mühle (Alan Ruddock) zu grist zu lerie Arran sind keine nutzbaren Landreserven war für das Jahr 1994 vorgesehen, musste mahlen. mehr vorhanden. aber aus verschiedenen Gründen verschoben Die weiteren Produktionsschritte wurden ka- werden. Ein Grund dafür war ein brütendes pazitätsmäßig in den letzten Jahren ausgebaut. Adlerpaar (seltene, geschützte Golden Eagles). Der kleine semi lauter mash tun (Maisch- Die vier stills mit Kondensatoren und spirit safe Die Stein- oder Königsadler hatten ihren Nist- bottich) aus Edelstahl wird von einem Kup- und Brutplatz auf einem Hügel in der Nähe der ferdeckel bedeckt. Ihm gegenüber stehen die Bedeutung des Namens Platz der spitzen Berge noch im Bau befindlichen Gebäude. Um sie bis sechs Gärbottiche (wash backs) aus Douglas- Destillerie Arran ihn 1998 zum ersten Mal als oder Name der Insel zur Geburt der jungen Adler nicht zu stören, Fichte. Die vier stills (je zwei wash und spirit) Single Malt in Eigentümer- oder Originalabfül- Aussprache Ärren wurden die Bauarbeiten für einige Wochen ein- sind zwiebelförmig ohne jegliche Ein- oder lung in einer kleinen Auflage von nur 1000 spe- gestellt. Als die Destillerie am 17. August 1995 Ausbuchtungen. Ihre Rohrkondensatoren ste- ziell geformten Flaschen als first production Adresse Arran Distillery Lochranza, Isle of Arran eingeweiht wurde, überflog das Adlerpaar wäh- hen im gleichen Raum. auf den Markt brachte. KA27 8HJ rend der Eröffnungsfeier wie zum Dank die De- Aus dem spirit receiver kommt das Herz- Neben den ersten Standardabfüllungen reali- stillerie. Deshalb schmückt heute ein stilisiertes stück des Brandes in die Fassabfüllerei (zur sierte man eine große – kaum mehr überschau- Whisky-Region Highland, Insel Arran Adlerpaar die Flaschen und Verpackungen der Reifung werden hauptsächlich Ex-Bourbonfäs- bare – Anzahl an Special Wood fini-shings. Besitzer Isle of Arran Distillers Ltd Abfüllungen des »Arran«. ser verwendet) und von dort in die Lagerhäuser Die Malts haben dafür am Ende ihrer Reifezeit Kontakt www.arranwhisky.com auf dem Gelände der Destillerie. einige wenige Monate in Fässern verbracht, die Tel. +44 (0)1770 830 264 Genau drei Jahre und ein Tag alt (das Gesetz früher zur Lagerung von anderen alkoholischen Die architektonisch reizvolle Destillerie steht etwas Club White Stag; Spezielle Abfüllungen, außerhalb von Lochranza am Fuß der Berge. wurde exakt eingehalten) war der Malt, als die Getränken gebraucht worden waren: Calvados, Cognac, Rum, Champagner, Bordeaux und an- Vorabinfos usw.; Mitgliedschaft gratis dere mehr. Gründung 1990; Produktionsaufnahme 1995 Zu den Standardabfüllungen gehören die 10-, Status In Betrieb 12-, 14- und 18-Jährigen, die drei mit Fass- finishings (Amarone, Port und Sauternes) und Stills 2 wash, 2 spirit der rauchige »Machrie Moor«, dieser mit 46 % Kapazität pro Jahr 1 200 000 Liter und als fassstarke Version. Daneben gibt es auch andere, ebenfalls in verschiedensten Sor- Hausstil Nicht getorft: Weich, cremig, süßlich, fruchtig (Äpfel), Gewürze, Honig ten realisierte Spezialabfüllungen, wie »Slee- Getorft: Dunkle Schokolade, ping Warrier«, »Bere Barley«, »Devil’s Punch leicht rauchig, malzig, jung Bowl« usw. bis zur »Explorer's Serie« im Jahr 2018. Aus dieser Destillerie stammen auch der Rating Destillerie  Whisky  Cream Liqueur »Arran Gold« und der »Robert Burns Single Malt«. Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café James MacTaggart, der nach 30 Jahren Tä- Entdeckungsreise SAC tigkeit bei Bowmore 2007 zur Crew der Arran Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Auchentoshan Auchentoshan · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 322 323

Auchentoshan an 1960 gekauft hatte, verkaufte sie kurze Zeit später an den Bierkonzern Bass Charrington & Co. Bereits 1969 ging die Destillerie in den Eine Vorgängerin am Standort der Besitz der Firma Eadie Cairns Ltd über, die sie heutigen Destillerie Auchentosh- 1974 das erste Mal in größerem Umfang mo- an im Norden Glasgows wurde dernisierte. Ab 1984 gehörte Auchentoshan schon um das Jahr 1800 erwähnt. der Morrison Bowmore Distillers Ltd. Diese Sie hieß Duntocher, wie der Teil Firma investierte in den folgenden Jahren viel der Clydebank, auf dem sie stand. Der Name Geld in den Um- und Ausbau der Gebäude und Auchentoshan taucht im Jahr 1823 zum ersten Anlagen. Unter anderem wurden alle drei stills Mal auf. Dieses Jahr gilt als Gründungsjahr der ersetzt. Im Jahr 1994 wurde die Morrison Bow- Destillerie, obwohl sie 1825 zuerst als Dunto- more Ltd mit ihren Destillerien Auchentoshan, cher lizenziert wurde. Den Namen Auchentosh- Bowmore und Glen Garioch vom japanischen an erhielt sie offiziell erst im Jahr 1834. Suntory-Konzern übernommen. Auchentoshan ist eine von neun (mit Blad- noch zehn) aktiven Brennereien in den Low- lands. Unter diesen ist sie die einzige, die noch dreifach brennt. Als Alfred Barnard, bei Auchentoshan erfolgt folgendermaßen: In Die sich schön präsentierende, besucherfreundliche Destillerie steht in einem Vorort von Glasgow der berühmte Whiskyreisende und -autor des der wash still wird die wash ein erstes Mal 19. Jahrhunderts, Auchentoshan im Jahr 1886 gebrannt. In diesem Prozess werden soge- besuchte, gab es dort nur zwei stills. Die dritte nannte low wines mit einem Alkoholgehalt von Abfüllungen sowie in solchen für die Duty Free still wurde erst 1920 installiert. ungefähr 18 Prozent gewonnen. Diese werden Shops. Auch ein paar Unabhängige beziehen Seit am 1. Dezember 2004 in der ehemaligen in der intermediate still ein weiteres Mal ge- Whisky von Auchentoshan, um ihn – manchmal Mälzerei ein hochmodernes Visitor Centre mit brannt. Das so entstandene Produkt hat einen unter anderem Namen – abzufüllen. einem schönen Shop und einem Restaurant Alkoholgehalt von 58 Prozent. Bei Auchentosh- eingeweiht wurde, ist Auchentoshan auch für an nennt man es feints. (Dieser Begriff wird Besucher geöffnet. Bereits nach wenigen Jah- in anderen Destillerien anders verwendet, dort Bedeutung des Namens Ecke des Feldes ren wurde das Centre allerdings verkleinert. ist es der Name für den Nachlauf.) Die feints Aussprache Och-n-tosch-n Heute besteht es aus einem kleinen Shop und werden dann in der spirit-still ein drittes Mal einem tasting room. Einige der angrenzenden destilliert. Erst in diesem dritten Brennvorgang Adresse Räume kann man für Meetings und kleinere werden Vorlauf, Herz und Nachlauf getrennt. By Dalmuir, Auchentoshan praktiziert auf diesen drei stills eine Clydebank G81 4SJ dreifache Destillation Konferenzen mieten. Ein Besuch bei Auchen- Der new make, also das Herzstück aus dieser toshan beginnt im Shop und endet mit dem dritten Destillation, hat einen – im Vergleich zu Whisky-Region Lowland einen oder anderen Dram im wirklich schönen den Destillaten der anderen schottischen De- Besitzer Morrison Bowmore Duntocher/Auchentoshan hatte eine – auch tasting room. stillerien – sehr hohen Alkoholanteil von 80 bis Distillers Ltd (Suntory Ltd) für schottische Verhältnisse – ungewöhnlich Unbedingt gesehen haben muss man die alte 82 Prozent. Bevor man den new make zur Rei- Kontakt www.auchentoshan.com hohe Anzahl an Besitzern. Bis zum Beginn des Malzmühle dieser Destillerie, mit der aus dem fung in Eichenfässer abfüllt, wird sein Alkohol- Tel. +44 (0)1389 878 561 20. Jahrhunderts wechselten diese im Schnitt Malz der benötigte grist gemahlen wird. Sie gehalt durch Hinzufügen von Wasser auf 63,5 alle zehn Jahre. Während des Zweiten Welt- thront im mash house eindrücklich über dem Prozent reduziert. Es werden hauptsächlich Ex- Club Kein Club kriegs zerstörten deutsche Bomben, die eigent- semi lauter mash tun (Maischbottich). Dieser Bourbonfässer verwendet. Daneben kommen Gründung 1823 lich den in der Nähe am River Clyde liegenden große Bottich aus Edelstahl, der zur Verschö- aber auch andere Fassarten (unter anderem Status In Betrieb Hafen von Glasgow und die dortigen Schiffs- nerung mit Holz verkleidet wurde, ist mit einem für sogenannte finishings) zum Einsatz. werften treffen sollten, die Destillerie. Die Ge- Kupferdeckel versehen. Die in ihm produzierte Der größte Teil des von Auchentoshan produ- Stills 1 wash, 1 intermediate, 1 spirit bäude von Auchentoshan und die Lagerhäuser zuckerhaltige Flüssigkeit wird im anschließen- zierten Malt-Whiskys wird für den Blend »Rob Kapazität pro Jahr 2 000 000 Liter (nicht voll genutzt) mit über einer Million Liter Whisky gingen in den Gärhaus in sieben Gärbottichen (wash Roy« der Morrison-Gruppe verwendet. Als Sin- Flammen auf. Der brennende Whisky ergoss backs) vergoren. Vier dieser Gärbottiche sind gle Malt in Original- oder Eigentümer-Abfüllung Hausstil Leicht, Zitronengras, delikat, süßlich sich den Hang hinunter in den River Clyde. aus Douglas-Fichte, drei aus Edelstahl. gibt es zurzeit folgende Versionen: Eine Abfül- Rating Destillerie  In den ersten Nachkriegsjahren wurde die Im stillhouse stehen die drei zwiebelförmi- lung mit der Bezeichnung »American Oak« Whisky  Destillerie neu aufgebaut. 1948 konnte sie die gen stills. Sie haben verschiedene Formen, (sie ersetzte den »Classic«), außerdem 12-, Besucher Besucherzentrum mit Shop Produktion wieder aufnehmen. Und wieder besitzen aber alle am Halsansatz eine Einbuch- 18- und 21-Jährige und der »Three Wood«. Ne- wechselten die Besitzer. J. & R. Tennent, ein tung. Die Rohrkondensatoren stehen außer- ben diesen gibt es den Auchentoshan ebenfalls Entdeckungsreise SL2 großes Brauereiunternehmen, das Auchentosh- halb des stillhouse. Die Dreifach-Destillation als Vintage-/Jahrgangs- und Fass-finishing- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Auchroisk Auchroisk · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 324 325 Auchroisk acht stills sollte dazu beitragen, den Bedarf an henden Galerien gegenüber. Die Rohrkonden- in der Reihe »Managers Choice« als Single Cask Malt-Whisky für deren Flaggschiff, die J&B Rare satoren stehen ebenfalls im stillhouse. und ein 20-Jähriger als »Special Release« in Blends, zu decken. Der Malt-Whisky von Auch- Gelagert wird der Malt von Auchroisk vor den Verkauf. Ihnen folgten 2012 ein 30- und In den späten 1960er-Jahren – so roisk wird in einer sehr weichen Art gebrannt. allem in Ex-Bourbonfässern. Man sieht in den 2016 ein 25-Jähriger. wird erzählt – fuhr ein Mitarbeiter Sein Geschmack wurde im Laufe der letzten Lagerhäusern aber auch eine große Anzahl Der Whisky ist ebenfalls in Abfüllungen von von Justerini & Brooks mit dem Jahre von grasig, süßlich, weich in aromatisch, an Sherry-Butts. Diese werden nicht nur zur verschiedenen Unabhängigen als »Auchroisk« Auto nach Rothes. Als er unter- malzig, nussig geändert. Das für die Produkti- Dauerlagerung, sondern auch für finishings erhältlich. wegs in der Nähe von Mulben mit on benötigte Malz kommt aus Großmälzereien. verwendet. Nach einigen Jahren Lagerung in Bourbonfässern erhält der Auchroisk darin Die spirit stills und die wash stills stehen einander seinem Hund Gassi ging, stieß er auf eine stark Auchroisk selbst besaß nie eine eigene Mälze- jeweils auf einer Empore gegenüber. sprudelnde Quelle. Mitarbeiter von Justerini rei. noch während einer bestimmten Zeit – meis- & Brooks (J&B), einer zu IDV (International Bei einem Besuch der Destillerie (Achtung: tens einem Jahr – rundere Aromen. Ein nur in Distillers and Vintners) gehörenden Firma, ent- Kein Besucherzentrum; Besuche sind schwierig Bourbonfässern gereifter Auchroisk ist sehr nahmen Proben aus der mit fast 10 000 Litern zu vereinbaren und meistens nur während der weich. pro Stunde sprudelnden Quelle. Da die Analyse Speyside Whisky Festivals möglich) kann man Bei Auchroisk wird nicht nur Whisky ge- hervorragend weiche Werte ergab, kaufte J&B sich von der hochstehenden Whisky-Herstel- brannt. In einem großen Teil der zehn riesigen das Land und errichtete sofort ein kleines Stein- lungs-Technologie beeindrucken lassen. Die Lagerhäuser mit Hochregallagern werden auch häuschen, um die Quelle abzusichern. Räume bieten unglaublich viel Platz. Sie sehen Malt-Whiskys der anderen Speyside-Destille- Dann begann man, eine architektonisch an- immer wie frisch gereinigt aus, und im tun rien, die für die Herstellung der J&B Blends spruchsvolle Destillerie zu planen. Sie sollte house glänzen der Maischbottich aus Edelstahl benötigt werden, gelagert. In der blending- ein Designerobjekt werden, und in ihr sollte (semi lauter) und die acht Gärbottiche (eben- Abteilung werden sie nach verschiedenen Re- ein Designerwhisky produziert werden. Der er- falls aus diesem Metall) um die Wette. In die zepten zusammengemischt und anschließend ste Spatenstich war 1972. Im Jahr 1974 nahm Gärbottiche sind Gitter aus elektronisch über- in Tankwagen zu den Blending- und Abfüllbe- Auchroisk in hellen Gebäuden mit dunklen Dä- wachten Edelstahlstäben installiert. Kommt trieben von Diageo gebracht. chern die Produktion auf. der Schaum bis an die Gitter heran, versprü- Der weiche und nur sehr leicht getorfte Malt- Da für die Blends der Firmengruppe immer hen diese automatisch eine Flüssigkeit auf den Whisky von Auchroisk wurde bis zum Jahr größere Mengen an Malt-Whiskys benötigt wur- Schaum, die das Überschäumen verhindert. 2001 als Single Malt in Original- oder Eigen- den, reichten die Kapazitäten der zur gleichen Die acht stills (4 wash und 4 spirit) sind tümerabfüllung nicht unter dem Namen der Bedeutung des Namens Untiefe am roten Bach Gruppe gehörenden Destillerien Knockando, zwiebelförmig und haben am Halsansatz Ein- Destillerie, sondern als »Singleton (of Auch- Aussprache Ok-rouisk oder Oth-rouisk Glen Spey und Strathmill nicht mehr aus. Die buchtungen. Ihre Hälse sind relativ hoch, um roisk)« abgefüllt. Böse Zungen behaupten, hochmoderne Destillerie Auchroisk mit ihren einen speziell weichen Whisky hervorbringen dass dies notwendig wurde, weil die Destillerie Adresse Auchroisk Distillery zu können. Die stills stehen sich im geräumi- mit »Auchroisk« einen falschen Namen erhielt Mulben AB55 3XS Die architektonisch interessant gestalteten Gebäude gen stillhouse auf zwei weit auseinander ste- und kein Kunde den Namen (Ok-rouisk oder Whisky-Region Speyside der Destillerie. Oth-rouisk) aussprechen kann. Der »Single- Besitzer Diageo plc ton« wurde zuerst – wie der »Knockando« aus dem gleichen Konzern – nur als Jahrgangs- Kontakt Keine eigene Website Whisky abgefüllt. www.malts.com Tel. +44 (0)1542 860 333 Es ist mir nicht bekannt, wann der erste Sin- gle Malt von Auchroisk auf den Markt kam. Club Kein Club Vielleicht ist es der 1978er für Japan mit der Gründung 1974 Bezeichnung »Singleton Particular«. Dabei soll es sich um einen extrem jungen (knapp drei Status In Betrieb Jahre alten) Auchroisk handeln. Im Jahr 1986 Stills 4 wash, 4 spirit wurde der erste »Singleton of Auchroisk« für Kapazität pro Jahr 5 750 000 Liter den europäischen Markt abgefüllt. Für diese Abfüllung wurde der im Jahr 1974 destillierte Hausstil Jetzt: Leicht, würzig, süßlich, malzig, Malt verwendet. Später folgten weitere Jahr- nussig, eine Spur Rauch, weich, lang gangsabfüllungen. In der Folgezeit gab es ihn Rating Destillerie  auch mit Altersangabe (10 und 12 Jahre). Die Whisky () ersten Abfüllungen unter dem Namen »Auch- Besucher Nur nach Voranmeldung roisk« brachte die Besitzerin UDV/Diageo in ih- ren Reihen »Fauna & Flora« und »Rare Malts« Entdeckungsreise SSP7 auf den Markt. Im Jahr 2010 kamen ein 1999er Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Aultmore Aultmore · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 326 327 Aultmore einen – sehr schwierig zu vereinbarenden – Besuch abstatten möchte, sollte lange im Vor- aus einen Versuch starten. Im wenig bevölkerten und ziem- In der Eingangshalle ist eine alte Dampfma- lich abgeschiedenen Gebiet um schine ausgestellt, die von 1898 bis 1971 Tag den Weiler Aultmore waren früher für Tag die Destillerie mit der notwendigen viele Whisky-Schwarzbrennereien Energie versorgte. Die alte Porteus-Malzmühle tätig. Die vielen Bäche, das wegen steht neben dem Getreidesilo in einem sepa- der torfigen Böden torfreiche Quellwasser und raten Raum. Der grist wird zwischengelagert. die vielen Gerstenfelder boten ihnen ein ideales Im modernen, 2003 installierten Maischbot- Umfeld. tich aus Edelstahl wird die in ihm enthaltene Etwas nördlich des Städtchens Keith begann Stärke mit heißem Wasser ausgewaschen. Der Alexander Edwards im Jahr 1896 mit dem Bau Maischbottich ist ein full lauter tun. Sowohl der Destillerie Aultmore, im Juli 1897 konnte der sich drehende Rechen als auch der Boden die Produktion aufgenommen werden. Ed- wards besaß zu jener Zeit bereits die Destil- Unten · In den vier stills mit ihren breiten Hälsen wird lerie Benrinnes. Er hatte sie von seinem Vater ein öliger new make destilliert. geerbt. 1891 beteiligte er sich an der Gründung Ganz unten · Die wash backs sind aus Holz. der Destillerie Craigellachie. Sie konnte wegen verschiedener Probleme erst einige Jahre spä- ter ihren Betrieb aufnehmen. Nach dem Erwerb können in der Höhe dem Inhalt des Bottichs Seit der Radikalrenovierung Anfang der 1970er-Jahre hat Aultmore ein modernes Aussehen. Das Firmen- der bereits bestehenden Destillerie Oban im angepasst werden. Die Maische kommt zum schild weist auf die Zugehörigkeit zu John Dewar & Jahr 1898 führte Edwards seine Destillerien Gären in sechs wash backs (Gärbottiche) aus Sons Ltd (Bacardi Ltd) hin. in einer neuen Gesellschaft Oban & Aultmore- sibirischer Lärche. Glenlivet Distilleries Ltd zusammen. Im modernen stillhouse stehen die vier stills Wegen der Prohibition in den USA gab es (je zwei wash und spirit stills) zusammen mit Absatzprobleme. Ein weiterer Grund für seine den Rohrkondensatoren. Die stills sind zwie- finanziellen Schwierigkeiten war der Konkurs belförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Sie Bedeutung des Namens Großer Bach von Pattison, Elder & Co. Dieses in kriminelle werden über Computer gesteuert. Aussprache Olt-moor Aktionen verstrickte Unternehmen war einer Aultmore hat keine eigenen Lagerhäuser. Der seiner Hauptkunden. 1923 musste Edwards hergestellte Malt wird in der Nähe von Glasgow Adresse seine Firma an John Dewar & Sons Ltd verkau- hauptsächlich in Ex-Bourbonfässern gelagert. Keith AB55 6QY fen. Bereits 1925 wurde Dewar & Sons Ltd Teil Er findet besonders in den Blends von John De- Whisky-Region Speyside der DCL. Diese wiederum ging 1930 in der SMD war & Sons Verwendung. Besitzer John Dewar & Sons Ltd und 1987 in der UDV auf. Wegen Kartellpro- Als Single Malt in Destillerie- oder Original- (Bacardi Ltd) blemen verkaufte die UDV das »Dewar-Paket« abfüllung war der Aultmore zuerst in – heute (und damit auch Aultmore) 1998 an Bacardi selten zu findenden – Abfüllungen von John & Kontakt www.aultmore.com Tel. +44 (0)1542 881 800 Ltd weiter. Robert Harvey & Co. Ltd erhältlich. Seit 1991 Für viele Destillerien ist es heute selbstver- gibt es ihn in der Reihe »Fauna & Flora« und Club Kein Club ständlich, die Destillerieabfälle draff und pot seit 1996 in der Reihe der »Rare Malts« der Gründung 1895/96 ale als Viehfutter zu verwerten. Aultmore war damaligen Besitzerin UDV/Diageo. Die erste zu Beginn der 1950er-Jahre eine der ersten De- Originalabfüllung von Dewar‘s/Bacardi – ein Status In Betrieb stillerien, die entsprechende Versuche machte. 12-Jähriger – kam 2004 in den Verkauf. Stills 2 wash, 2 spirit Unter der Federführung der SMD wurde Ault- In Standardabfüllungen von Dewars/Bacar- Kapazität pro Jahr 3 000 000 Liter more im Jahr 1971 so radikal renoviert und di gibt es den Aultmore heute mit 12 und 25 ausgebaut, dass heute nichts mehr an die alte Fassjahren. Außerdem gibt es einen 18- und Hausstil Mild, malzig-süß, fruchtig, Vanille Destillerie erinnert. Bei diesem Ausbau wurde 21-Jährigen für die Duty Free Shops. Rating Destillerie  auch die Kapazität von zwei auf vier stills ver- Man findet auch Abfüllungen von unabhängi- Whisky () doppelt. gen Abfüllern, manchmal unter einem anderen Besucher Nur nach Voranmeldung In der Destillerie Aultmore gibt es nichts Namen. Ein Beispiel dafür ist der »Ancestral« Außergewöhnliches zu sehen. Die Destillerie von Inverarity mit 14 Jahren Fasslagerung, eine Entdeckungsreise SSP7 besitzt kein Visitor Centre. Wer ihr trotz allem in Sherryfässern gereifte Rarität. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Balblair Balblair · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 328 329 Balblair Sie wurde stillgelegt und blieb für viele Jahre roten Backsteinen. Er wird umgeben von den geschlossen. Während des Zweiten Weltkriegs aus Sandstein gebauten Destillerie- und Lager- diente sie der britischen Armee und norwegi- gebäuden. Der kiln mit seiner Feuerstelle steht Die Destillerie Balblair – 1790 schen Soldaten als Unterkunft. immer noch und sieht aus, als ob er sofort wie- von John Ross gegründet – ist Im Jahr 1947 fand Balblair mit R. Cumming der in Betrieb genommen werden könnte. heute eine der ältesten noch pro- & Son (Anwälte aus Banff) eine neue Besitzerin. Bei Balblair wird das Malz – wie bei fast allen duzierenden Destillerien Schott- Robert Cumming und sein Sohn starteten gleich Brennereien Schottlands – aus einer Großmäl- lands. nach der Übernahme ein notwendiges, umfang- zerei zugekauft. Das Malz wird in einer uralten Andrew Ross trat 1824 in die Destillerie ein. reiches Renovierungsprogramm. 1949 waren Mühle zu grist gemahlen, aus dem in einem Nach dem Tod seines Vaters (1836) führte er die Arbeiten abgeschlossen und Balblair nahm stählernen Maischbottich (semi lauter mash sie allein weiter. Die Whiskys von Balblair wur- den Betrieb wieder auf. 1970 ging der Besitz an tun) der darin vorhandene Zucker ausgewa- den immer bekannter und beliebter. Die große Hiram Walker & Sons (Kanada) über, die die schen wird. Die mash kommt dann in die sechs Nachfrage war Anlass für einen Um- und Aus- Kapazität sofort auf drei stills ausbaute. 1988 wash backs (Gärbottiche) aus Douglas-Fichte. bau im Jahr 1872. wurde Hiram Walker & Sons und mit ihr auch Im stillhouse stehen je eine wash und spirit Als Andrew Ross 1873 starb, übernahm sein Balblair von Allied Distillers Ltd übernommen. still. Sie haben dicke Bäuche und Hälse und ältester Sohn, James, die Destillerie. Wegen ei- Diese legte Balblair 1996 still und verkaufte sie wirken ziemlich plump. Weshalb diese speziel- nes ablaufenden Pachtvertrages musste er sie im selben Jahr an Inver House Distillers Ltd len Formen? Balblair war unter der Leitung von 1894 aufgeben. Interessant ist, dass bei der weiter. Die neue Besitzerin nahm die Produk- Robert Cumming sehr erfolgreich. Die Kapa- heutigen Destillerie Balblair auch heute noch tion 1997 wieder auf. Im Jahr 2001 kaufte die zität musste laufend erweitert werden. So ließ die meisten Destilleriearbeiter »Ross« heißen, Firma Pacific Spirits die Inver-House-Gruppe Cumming beim Umbau von der Direktheizung also den Namen des Firmengründers tragen. auf. Seit 2006 heißt die Firma Pacific Spirits der stills mit Kohle auf indirekte mit Dampf Alexander Cowan, ein Wein- und Spirituosen- neu International Beverage Holdings Ltd und ist im Jahr 1964 die beiden stills vergrößern. Die händler aus Inverness und neuer Besitzer von der internationale Arm von Thai Beverage plc. stills haben weder Ein- noch Ausbuchtungen. Balblair, baute ein paar Kilometer von dem ehe- Balblair besitzt seit Anfang November 2011 Ihre Rohrkondensatoren stehen im Freien. Im stillhouse stehen diese zwei stills. maligen Destilleriegelände entfernt direkt an ein eigenes kleines Visitor Centre mit Shop. Es Bis vor wenigen Jahren stand im stillhou- der Bahnlinie eine komplett neue Destillerie. befindet sich im ehemaligen Mälzhaus. se noch eine weitere spirit still. Diese wurde Bedeutung des Namens Farm (Siedlung) in der Die heute noch stehenden Destilleriegebäude Balblair hat den Charakter einer alten De- nach der Neueröffnung der Destillerie 1949 Ebene (im Moorland) aus dem Jahr 1896 sind bedeutende Zeugen stillerie bewahren können. Im Zentrum der nicht mehr in Betrieb genommen. Sie wurde der Destilleriearchitektur jener Zeit. Anlage steht der imposante runde Kamin aus abgebaut und steht jetzt vor dem Station Hotel Aussprache Bal-bläär Als Alexander Cowan 1910 seinen finanziel- in Rothes. Adresse len Verpflichtungen nicht mehr nachkommen Die bei Balblair produzierten Malts reifen Edderton IV19 1LB Vor der alten Destillerie mit dem markanten Kamin konnte, musste er die Destillerie aufgeben. steht eine alte still hinter dem aus Fässern gebildeten zum Großteil in Ex-Bourbon-Fässern, doch Whisky-Region Highland Destillerienamen kann man in den niedrigen Lagerhäusern auch eine stattliche Anzahl an Ex-Sherry-Fässern fin- Besitzer Inver House Distillers Ltd den. In den Jahren 2011 und 2012 – und nur (International Beverage Holdings Ltd) während dieser Zeit – wurde bei Balblair auch Kontakt www.balblair.com ein ziemlich stark rauchiger Malt produziert. Tel. +44 (0)1862 821 273 Das verwendete Malz hatte einen Phenol-Gehalt Club Kein Club von etwas über 50 ppm. Der Malt von Balblair war immer ein wich- Gründung 1790 tiger Bestandteil des Ballantine’s und ist dies Status In Betrieb auch nach dem Verkauf an Inver House ge- Stills 1 wash, 1 spirit blieben. Von diesem Besitzer gab es ihn zuerst ohne Altersangabe als »Elements« und au- Kapazität pro Jahr 1 750 000 Liter ßerdem mit 10, 16 und 21 Jahren. Seit 2007 Hausstil Leicht, fruchtig, nussig, Honig, Vanille wird der Balblair in neuem Kleid nur noch als Jahrgangswhisky abgefüllt. Es gibt ihn in Abfül- Rating Destillerie  Whisky  lungen ab dem Destillationsjahr 1965 (zum Teil nur als Abfüllungen für Duty Free Shops). Ab- Besucher Besuchereinrichtung mit Shop füllungen existieren – speziell aus der Besitzer- (Besichtigungen nach Voranmeldung) zeit der Destillerie von Hiram Walker – auch Entdeckungsreise SH3 von den Unabhängigen. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ballindalloch Ballindalloch · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 330 331 Ballindalloch 1869/70 gebaute Destillerie nannte er Crag- ganmore. Sie war die erste Destillerie auf dem Distillery Grund von Ballindalloch. Bis Mitte der 1960er- Jahre waren die MacPherson-Grants finanziell Das Schloss Ballindalloch Castle, an dieser Destillerie beteiligt. Als sie ihre Betei- das 1546 von John Grant im Tal ligung aufgaben, verkauften sie das Land an die des River Spey gebaut wurde, war damaligen Besitzer von Cragganmore. immer in Familienbesitz. (Diese Seit wenigen Jahren steht wieder eine Destille- Familie Grant hat nichts zu tun mit den Grants rie auf dem Land des Ballindalloch Estate. Lady bei Glen Grant oder bei Glenfiddich.) Seit dem Laird of Ballindalloch, Clare Macpherson-Grant Ende des 18. Jahrhunderts heißt die Familie Russell, und ihr Sohn Guy MacPherson-Grant MacPherson-Grant. Sie darf den Titel Laird¹ gründeten im Dezember 2012 die Ballindalloch MacPherson-Grant tragen. Zu Ballindalloch ge- Distillery Limited Liability Partnership Ltd. Der hören große Ländereien (Ballindalloch Estate). schottische Staat unterstützte das Projekt mit Im Jahr 1869 verpachtete der damalige einem Förderungsbeitrag. Als Standort für die Der Maischbottich, ein semi lauter mash Die Destillerie mit den hölzernen worm tubs wurde in einem ehemaligen Kuh- und Pferdestall installiert. Schlossherr Sir George MacPherson-Grant ein neue Destillerie wählte man Gebäude in der tun aus Edelstahl mit Kupfer eingefasst und mit Stück Land an John Smith. Dieser war bis zu Nähe des Golfplatzes, die früher als Pferde- und (echtem) Kupferdeckel, kommt wie die beiden dem Zeitpunkt Pächter der Destillerie Glenfar- Kuhställe genutzt worden waren. Charlie Smith, stills von Forsyths in Rothes. Die vier Gärbot- Die offizielle Eröffnung erfolgte am 16. April clas. Jetzt erfüllte er sich den Wunsch, eine ei- das »Whisky-Urgestein«, wurde als Mitglied tiche sind aus Douglas-Fichte. Mit den beiden 2015 durch Prinz Charles und Duchess Camil- gene Destillerie zu besitzen. Die in den Jahren des Projektteams gewonnen und war der er- kleinen stills kann eine maximale Jahrespro- la. Seither kann man Ballindalloch im privaten ste Destillerie-Manager. Charlie kann auf eine duktion von 100 000 Litern Alkohol erreicht Rahmen (maximal 6 bis 8 Personen) besich- Unten · Die lyne arms der beiden stills führen in die 35-jährige Laufbahn in der Whiskyherstellung werden. tigen. Durch die Destillerie führt Brian Ro- außerhalb des Gebäudes stehenden worm tubs. zurückblicken und war zuletzt Destillerie-Ma- Die wash still hat eine kragenförmige Ein- binson. Er ist auch als Gastgeber aus anderen Ganz unten · Auch so können Besuchereinrichtungen nager bei Talisker. buchtung am Halsanfang, die spirit still am Destillerien bekannt. aussehen … In den unter Denkmalschutz stehenden alten gleichen Platz eine leicht ballförmige Ausbuch- Gemäuern wurde eine sehr schöne Destillerie tung. Die lyne arms führen in hölzerne worm eingerichtet. Im Jahr 2014 konnte die Single tubs, die im Freien stehen. Der spirit and Bedeutung des Namens Name des Landabschnittes Estate Distillery Ballindalloch ihre Produktion sample safe stammt aus der Cragganmore Di- Aussprache Bällin-dalloch aufnehmen. Plangemäß ist sie als Farm-Destil- stillery. Bevor Diageo – die heutige Besitzerin lerie realisiert worden, wie sie früher in diesem von Cragganmore – sie der neuen Destillerie Adresse Ballindalloch Distillery Gebiet üblich waren. schenkte, ließ sie ihn sorgfältig restaurieren. Ballindalloch AB37 9AA Die Gerste stammt von der Farm des Ballin- Am 9. September 2014 erhielt Guy MacPher- Whisky-Region Speyside dalloch Estate. Nach dem Mälzen in einer Groß- son-Grant als Destillerie-Direktor nach den Besitzer Ballindalloch Distillery mälzerei in Inverness wird sie wieder nach technischen Abnahmen und dem Besuch der Limited Liability Partnership Ballindalloch zurückgeliefert. Aus den Silos Steuerbeamten (sie vermaßen und eichten die kommt das Malz zum Mahlen in eine moderne Anlagen) die zum Betrieb der Destillerie not- Kontakt www.ballindallochdistillery.com Tel. +44 (0)1807 500 331 Alan Ruddock-Mühle mit vier Walzen. wendigen Dokumente. Die Ballindalloch Distil- lery war produktionsbereit. Club Kein Club ¹ Ein Laird ist ein Besitzer von Land in Schottland und Der erste Maischprozess fand am 17. Septem- Gründung 2012, Produktionsaufnahme 2014 in vielen Fällen auch Chief eines schottischen Clans. ber 2014 statt. Nach Ablauf der Vergärungszeit Der Titel »Laird« ist kein Adelstitel wie zum Beispiel zelebrierte man am 22. September die erste Status In Betrieb Lord, Marquess, Earl, Viscount oder Baron. Ein Trä- Destillation. Am 25. September wurde das erste Stills 1 wash, 1 spirit ger dieses Titels gehört zum Landadel. Etliche Lairds Fass befüllt – von Lady Laird of Ballindalloch, führen daneben aber zusätzlich noch einen durch die Kapazität pro Jahr 100 000 Liter Königin verliehenen Titel wie Sir oder Lady. Diese Titel Clare Macpherson-Grant Russell und ihrem tragen auch die Besitzer von Ballindalloch. Sohn Guy MacPherson-Grant, und den in den Hausstil Malzig, Vanille, fruchtig, süsslich, Achtung: Aufbau der Destillation involvierten Personen. weich; Im Internet werden in verschiedenen Gebieten Schott- Der Whisky aus der Ballindalloch Distillery ist Rating Destillerie  lands Anteile an Parzellen (sie sind sehr klein, so um ein typischer, ungetorfter Speyside Malt. Whisky () die 35 x 35 cm) angeboten. Beim Kauf erhält man Die erste Abfüllung eines Ballindalloch wird eine Urkunde, die einem erlaubt, seinem Namen den Besucher Besuchereinrichtung (Voranmeldung) Titel Laird voranzustellen. Die so gekauften Titel sind erst ungefähr im Jahr 2023 gemacht werden. Entdeckungsreise SSP4 jedoch gemäß Beschluss des schottischen »Court of Bis dann kann er nur als Fassprobe genossen the Lord Lyon« nichtig. werden. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Balmenach Balmenach · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 332 333 Balmenach in Whisky-Kreisen bestens bekannten Trio Freien stehenden Silos aus Edelstahl gelagert. gisch den neusten Erkenntnissen entsprechen- MacDonald Green, Peter Dawson und James In einer uralten Malzmühle wird es zu grist ge- den Destillerie ausgebaut. Watson. Diese brachten Balmenach drei Jahre mahlen. Der mash tun (Maischbottich) sieht Lange Zeit war der Balmenach als Single Malt Bis Anfang des 19. Jahrhundert später in die DCL ein. Letztere wiederum ging aus wie ein Relikt aus der Vergangenheit. Er nur in der Reihe »Fauna & Flora« der UDV in wurde in den Hügeln von Crom- 1930 in der SMD auf. Original-Abfüllung oder in Abfüllungen von Un- dale (Hills of Cromdale), die sich Von 1941 bis 1947 war Balmenach wegen des abhängigen erhältlich. Erst im Jahr 2001 gab hinter dem gleichnamigen kleinen Zweiten Weltkriegs und seinen Folgen (Gers- es eine Original- oder Eigentümerabfüllung von Dorf in der Nähe des River Spey ten-Knappheit) geschlossen, nahm danach Inver House Distillers. In diesem Jahr erschien erheben, noch in großem Stil schwarz gebrannt. aber wieder den Betrieb auf. die erste von zwei Abfüllungen in deren Reihe James McGregor, der einen kleinen Bauernhof Bei einem größeren Um- und Ausbau im Jahre »Highland Selection«. Vom unabhängigen Ab- bewirtschaftete, war nebenbei Schwarzbrenner 1962 wurde die Kapazität der Destillerie durch füller Aberfoyle & Knight wurde er unter dem und Whiskyschmuggler. Als einer der Ersten Anschaffung von zwei weiteren stills erhöht. Namen »Deerstalker« auf den Markt gebracht. beantragte er für seine Destillerie eine Lizenz Das benötigte Malz erzeugte Balmenach zu- Zurzeit wird der Malt-Whisky von Balmenach nach dem neuen Gesetz. 1824 ließ er sie unter nächst auf Mälzböden. 1964 wurde für diesen nur für Blended Whiskys verwendet. dem Namen seines Hofes, Balmenach, eintra- Prozess eine eigenen Saladin-Box (ein mecha- Seit dem Jahr 2009 produziert Balmenach gen. Er betrieb Hof und Destillerie mit seiner nischer Mälzkasten) angeschafft. Seit Mitte der neben Whisky auch Gin (»Coarunn Small Batch Frau und seinen Kindern bis zu seinem Tod im 1980er-Jahre bezieht Balmenach das Malz von Gin«). Dieser wird in einer uralten Gin-still aus Jahr 1869. Sein Sohn John übernahm den etwas einer Großmälzerei. den 1920er-Jahren nach alter Tradition produ- heruntergekommenen Betrieb und brachte ihn Im Jahr 1971 wurde die Destillerie Bal- ziert. Er ist in Großbritannien die Nummer 3 wieder auf Vordermann. 1880 erhielt die De- menach ein weiteres Mal total renoviert. der verkauften Premium Gin Sorten. stillerie einen Gleisanschluss an die Eisenbahn- 1987 übernahm die UDV die Leitung der De- linie Inverness – Edinburgh. stillerie. Die Gruppe legte die Destillerie im Jahr Die Destillerie Balmenach blieb bis 1897 im 1993 still und trennte sich 1997 von ihr. Die Besitz der Familie McGregor. Als sie dringend nicht mehr produzierende Destillerie ging in Die sechs stills stehen in einem geräumigen still- Bedeutung des Namens Farm oder Siedlung notwendige Renovierungs- und Ausbauarbeiten den Besitz der Inver House Distillers Ltd über. house. in der Mitte nicht mehr selbst finanzieren konnte, suchte sie Diese neue Besitzerin nahm die Produktion im Aussprache Bal-me-nach fremde Geldgeber. Die Familie McGregor und Frühjahr 1998 wieder auf. Seit dem Jahr 2001 birgt aber unter seinem alten Kupferdeckel eine Adresse die Teilhaber gründeten zusammen die Gesell- gehört die Inver House Gruppe zur Internatio- moderne semi lauter-Ausrüstung, mit der eine Cromdale PH26 3PF schaft Balmenach-Glenlivet Distillery Ltd. nal Beverage Holdings Ltd. Diese wiederum ist bessere Produktivität erreicht werden kann. 1922 verkauften die McGregor-Familie und der internationale Zweig des ThaiBev Konzerns. In einem eigenen Gärhaus befinden sich sechs Whisky-Region Speyside auch die anderen Teilhaber ihre Anteile an Bei Balmenach handelt es sich um eine grö- wash backs (Gärbottiche) aus Douglas-Fichte. Besitzer Inver House Distillers Ltd ein Konsortium, bestehend aus dem damals ßere Destillerie. Ihre modernen, weiß gestri- Die sechs stills stehen im imposanten still- (International Beverage chenen Gebäude lassen ihr wirkliches Alter house in einer Reihe. Zuvorderst die drei wash Holdings Ltd) Die modern wirkende Destillerie in der hügeligen nicht erahnen. Das von Großmälzereien ange- stills mit ihren runden Hälsen und den Aus- Kontakt Keine eigene Website Landschaft. lieferte Gerstenmalz wird in drei riesigen, im buchtungen am unteren Ende des Schwanen- www.interbevgroup.com halses. Die drei spirit stills haben unterschied- Tel. +44 (0)1479 872 569 liche Formen, aber alle haben die gleichen Aus- Club Kein Club buchtungen wie die wash stills. Die line arms ihrer Schwanenhälse führen ins Freie. Um zu Gründung 1824 erreichen, dass die Alkoholdämpfe kondensie- Status In Betrieb ren, werden ihre Enden, die über 90 m langen Spiral- bzw. Schneckenrohre (worm tubs), in Stills 3 wash, 3 spirit großen, mit Wasser gefüllten Bottichen gekühlt. Kapazität pro Jahr 2 750 000 Liter In den niedrigen Lagerhäusern wird der Whis- Hausstil Leicht torfig, süß, nussig, würzig, ky in Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern ge- aromatisch, lang; seit 2012: lagert. Beinahe 200 Jahre lang hat Balmenach zusätzlich stark getorfter Malt! nur ungetorften Whisky produziert. Von 2012 Rating Destillerie  bis 2015 wurde auch ein stark getorfter Malt Whisky  gebrannt. Sein Anteil an der Jahresmenge be- trug ungefähr 15 %. Besucher Nur nach Voranmeldung In den letzten Jahren wurde Balmenach in Entdeckungsreise SSP4 großem Stil modernisiert und zu einer ökolo- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Balvenie The Balvenie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 334 335 The Balvenie Da maximal zwei Gruppen mit 8 Personen pro Tag zugelassen werden, ist es nicht einfach, ei- nen Termin zu vereinbaren. Balvenie Castle, ein Schloss aus Balvenie produziert immer noch Malz auf dem 13. Jahrhundert, befand sich eigenen Mälzböden (malting floors) – zu- im Nordosten des alten Städt- mindest teilweise (15 bis 20 Prozent). Der chens Dufftown. Das Castle wurde Rest wird aus Großmälzereien zugekauft. Im im Laufe der Jahrhunderte mehr- mehrstöckigen Mälzhaus wird die Gerste (sie mals zerstört und immer wieder aufgebaut. Zu stammt zum Teil von den eigenen Feldern) zu Beginn des 18. Jahrhunderts war es in einem Malz verarbeitet. Hier kann der Besucher den erbärmlichen Zustand. Sein damaliger Besitzer Mälzprozess vom Einweichen der Gerste über ließ es nicht wieder instand setzen, sondern das Ausbringen auf die Mälzböden, das Keimen baute in dessen Nähe auf dem flachen Land ein und Wenden bis zum Trocknen im kiln mitver- neues Herrenhaus, das New Balvenie House. folgen. Dem kiln-Feuer wird für den Standard- Für den Bau des Hauses wurden die Steine des Balvenie nur eine kleine Menge an Torf zuge- Balvenie besitzt noch viele alte Gebäude: links im alten Schlosses verwendet. Das New Balvenie geben, und dies auch nur während der ersten Bild die Mälzerei mit dem kiln, in der Mitte das House, ein herrschaftliches Landgut mit Stall Stunden des ungefähr 40 Stunden dauernden etwas neuere (rötliche) stillhouse, rechts ein paar seltenen Vintage- oder Jahrgangsabfüllungen, und Scheunen, wurde ab dem Jahr 1724 vom Trocknungsprozesses. Für den Peated Balvenie Lagerhäuser. als Abfüllungen zu speziellen Ereignissen und Besitzer und seinen Nachfahren bewohnt. In wird mit einem Anteil von 20-40 ppm gemälzt. solchen für die Duty Free Shops. den folgenden Jahrzehnten verarmte die Fami- Die alte Malzmühle mahlt das selbst produ- Halsansatz über dem Brennkessel, die zu ei- Die Flaschenabfüllung wird auf den vollauto- lie, und die Gebäude verfielen zusehends. zierte wie auch das angelieferte Malz zu grist. nem Rückfluss(reflux) von einem Teil des matischen Anlagen der Destillerie Glenfiddich William Grant kaufte das heruntergekomme- Im Maischbottich aus Edelstahl (full lauter) Alkoholdampfes führen. Sie werden Balvenie gemacht. ne Gut und das dazugehörige Land, das sich in wird der Zucker aus ihm herausgewaschen. Balls genannt. Die weiteren fünf stills (zwei unmittelbarer Nachbarschaft seiner Destillerie wash und drei spirit) stehen in einem Anbau Glenfiddich befand. Im Jahr 1892 bauten es er zum ersten Brennhaus. Bedeutung des Namens Name des Schlosses und seine Kinder eigenhändig in eine Destille- Der Malt von Balvenie wird in verschiedenen Aussprache Bal-winie oder Bal-wenie rie um. Die Grants holten beim Um- und Ausbau Lagerhäusern gereift. Das Lagerhaus 24, das Adresse keine Steine von der Ruine des alten Schlosses. früher der Keller des Balvenie House war, hat Dufftown AB55 4BB Vielmehr bauten sie aus den Ruinen des alten noch einen Naturboden. Hier lagern einige der Gutshauses das Balvenie Warehouse 24, sodass alten und raren Whiskys. Whisky-Region Speyside Steine des Schlosses aus dem 13. Jahrhundert Für die Lagerung des Balvenie werden vor Besitzer William Grant & Sons Ltd Bestandteil der neuen Destillerie wurden. allem Ex-Bourbon-Fässer verwendet, der Anteil Kontakt www.thebalvenie.com Für die Produktion kaufte William Grant ge- an Ex-Sherry-Fässern ist jedoch ziemlich groß. Tel. +44 (0)1340 820 373 brauchte Anlagen. Die Entscheidung traf er Der Master Blender von Balvenie wandte 1996 (Glenfiddich) nicht nur aus finanziellen Überlegungen, son- als einer der Ersten in Schottland den Prozess dern er wollte auch sicher sein, dass die Anla- des finishings an. Er ließ dabei den Whisky zu- Club The Balvenie Warehouse 24; Mitgliedschaft gratis gen von Anfang an richtig funktionierten. Die Einer der Mälzböden (malting floors)der Destillerie. erst in Ex-Bourbon-Eichenfässern reifen. Dann ersten stills, aus denen 1893 der erste new füllte er ihn zum Abschluss des Reifeprozesses Gründung 1892 make floss, stammten aus den Destillerien in Ex-Sherry-Fässer um. Das Resultat dieses Status In Betrieb und Glen Albyn. Die so entstandene zuckerhaltige Flüssigkeit speziellen Verfahrens war der »Balvenie Doub- Im Jahr 1955 wurde Balvenie das erste Mal (wort) wird in neun Gärbottiche aus Douglas- le Wood«. Der Prozess des finishings wurde Stills 5 wash, 6 spirit einer größeren Renovierung unterzogen. 1957 Fichte und in fünf aus Edelstahl geführt. Das später auch auf Fassarten ausgedehnt, in denen Kapazität pro Jahr 6 900 000 Liter wurden die beiden alten stills ersetzt und zwei Hinzufügen von Hefe löst einen Gärprozess aus, zuvor Portwein, Rum oder andere alkoholische Hausstil Aromatisch, malzig, würzig, Sherry, zusätzliche installiert. Im Laufe der folgenden durch den die zu destillierende wash gewon- Getränke gelagert worden waren. wenig Rauch, rund Jahre (bis ins Jahr 1971) wurden weitere nen wird. Balvenie besitzt eine eigene Küferei, in der vor Getorfte Variante: Malzig süß, Vanille, Brennblasen eingebaut. Das stillhouse besteht aus zwei Räumen. Im allem Fässer repariert werden. Honig, Rauch Balvenie ist heute im Besitz der Firma William ersten großen Raum stehen die ersten sechs 1973 wurde der Balvenie als Single Malt das Rating Destillerie  Grant & Sons, die eine der wenigen noch unab- stills (je drei wash und spirit) in einer Rei- erste Mal in Original- oder Destillerieabfüllung Whisky () hängigen Firmen in der schottischen Whiskyin- he. Sie sehen alle gleich aus, und es ist des- abgefüllt. Es gibt den Balvenie in Standardab- dustrie ist. halb schwierig, sie als wash oder spirit stills füllungen vom 12- bis zum 50-Jährigen. Einige Besucher Nur nach Voranmeldung Ein Besuch bei Balvenie gibt einen ausge- zu identifizieren. Alle haben die für Balvenie dieser Abfüllungen haben ein finishing hinter Entdeckungsreise SSP5 zeichneten Einblick in die Whiskyherstellung. typischen ballförmigen Ausbuchtungen am sich. Daneben gibt es den Balvenie auch in Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Ben Nevis Ben Nevis · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 336 337 Distillery Ltd. Noch im gleichen Jahr installierte zu grist gemahlen worden ist, wird es in einen Es gibt (oder gab) ihn auch als 26-Jährigen, in die neue Besitzerin eine continuous still und Maischbottich (semi lauter) aus Edelstahl verschiedenen Jahrgangsabfüllungen und seit stellte neben Malt- auch Grain-Whiskys her – gefüllt, um die zuckerhaltige Flüssigkeit, wort 2006 auch in Fass-Finishings (z.B. Port). 2010 John MacDonald gründete die als eine der ersten Destillerien Schottlands. genannt, zu gewinnen. Diese wird anschließend kam ein 25-Jähriger auf den Markt. Heute gel- Destillerie 1825. Weil er unge- Joseph Hobbs, der auch noch andere Destil- in acht Gärbottichen, zwei aus Douglas-Fichte ten der 10-Jährige und einer ohne Altersangabe wöhnlich groß war, gab man ihm lerien in Schottland besaß, startete bei Ben Ne- und sechs aus Edelstahl, vergoren. als Standardabfüllungen. »MacDonald’s Tradi- den Spitznamen »Long John«. Der vis einen speziellen Versuch: Während in der Gebrannt wird in zwei still-Paaren (je zwei tional Ben Nevis« ist eine getorfte Variante, die später weltweit bekannte Blend herkömmlichen Blending-Praxis reife Malts wash und spirit stills). Sie stehen im – in dem in den 1880er-Jahren produzierten Stil des mit diesem Namen stammte jedoch nicht aus und Grains gemischt werden, vermischte er sie den 1980er-Jahren gebauten – stillhouse zu- Ben Nevis nachempfunden ist. der Destillerie Ben Nevis und hat auch nichts direkt nach der Destillation und füllte den so sammen mit ihren Rohrkondensatoren. Beide Von 2014 bis 2016 wurden in der Serie »For- mit der Familie MacDonald zu tun. Dieser Mar- produzierten Blend zur Reifung in Fässer ab. Paare sind zwiebelförmig und haben weder gotten Bottlings« nach und nach Abfüllungen kenname gehörte der Firma Seagar Evans & Co. Seine neue Technik nannte er blended at birth. Ein- noch Ausbuchtungen. von Whiskys auf den Markt gebracht, die der Ltd, einer damals bekannten Bier- und Spiritu- 1981 übernahm eine Gruppe, bestehend aus Gelagert wird der Malt von Ben Nevis in Destillerie Manager Colin Ross in den Lagern osenfirma. Long John Distillers und Whitbread Ltd, Ben großen Lagerhäusern mit Lagergestellen. Zur gefunden hatte. Sie lagerten seit Jahren dort, Der von Ben Nevis hergestellte Whisky war Nevis und unterzog sie einer umfassenden Re- Reifung verwendet man vor allem Ex-Bourbon- weil Kunden sie offenbar vergessen und nicht so beliebt, dass er schon bald in weiten Tei- novierung. Bei dieser Gelegenheit baute sie die Fässer. Man kann in den warehouses aber auch bezogen hatten. len Großbritanniens verkauft wurde. Er war continuous still ab. In den folgenden Jahren einige Ex-Sherry-Fässer finden. In den letzten Es gibt den Ben Nevis ebenfalls von den Unab- auch im englischen Königshaus bekannt. 1848 wurden in der Destillerie nur noch Test-De- Jahren sind die Besitzer von Ben Nevis ebenfalls hängigen, dies auch in extrem seltenen Single machte Königin Victoria auf einer ihrer Reisen stillationen durchgeführt. Außerdem diente sie auf den finishing-Zug aufgesprungen. Als erste Blend-Abfüllungen. ins schottische Hochland einen Abstecher und als Lagerplatz. Im Jahr 1984 nahm Ben Nevis solche Abfüllung ist 2006 eine im Ex-Port-Fass Ben Nevis besitzt ein Besucherzentrum mit besuchte die Destillerie. wieder die volle Produktion auf, wurde aber endgereifte Variante auf den Markt gekommen. Café. Nach »Long John’s« Tod im Jahr 1856 über- bereits 1986 erneut geschlossen. Heute ist Ben nahm sein Sohn Donald P. MacDonald die Lei- Nevis vollständig in japanischem Besitz. Seit ih- tung von Ben Nevis. 1878 baute er in ihrer Nähe rem Verkauf im Jahr 1989 an The Nikka Whisky Bedeutung des Namens Himmels-, Wolken- oder eine weitere Destillerie und nannte sie Nevis Distilling Co. Ltd, Japan, firmiert sie aber wie- Schnee-Berg Distillery. Im Zuge einer weiteren Expansion der unter dem Namen Ben Nevis Distillery Ltd. Aussprache Ben Newes oder im Jahr 1908 legte er die beiden Destillerien Unter dem neuen Besitzer wurde die Destille- Ben Niwisch zusammen. Bis 1955 war immer ein MacDo- rie 1990 wieder in Betrieb genommen. Seither Adresse Ben Nevis Distillery nald Besitzer von Ben Nevis, doch dann kaufte werden nur noch Malt-Whiskys produziert. Die Lochy Bridge, in diesem Jahr der schottisch-kanadische Un- Grains aus der continuous still und die Single Fort William PH33 6TJ ternehmer Joseph Hobbs die Destillerie. Von Blends von Ben Nevis gehören heute zu den ge- da an firmierte sie unter dem Namen Ben Nevis suchten Raritäten. Whisky-Region Highland Die Destillerie bezieht das Malz von Großmäl- Besitzer Ben Nevis Distillery Ltd Die Destillerie mit ihren modernen Gebäuden zereien. Es wird in einem großen Silo zwischen- (The Co. Ltd/ hat ihren Namen vom sich hinter ihr erhebenden gelagert. Nachdem es in der alten Malzmühle Asahi Breweries Ltd; Japan) höchsten Berg Schottlands. Kontakt www.bennevisdistillery.com Die vier stills stehen in einem geräumigen stillhouse. Tel. +44 (0)1397 700 200 Club Kein Club Seit 2017 wird auch eine – noch sehr kleine – Menge an getorftem Whisky hergestellt. Gründung 1825 Der bei Ben Nevis produzierte Whisky wird Status In Betrieb heute zu einem Teil in Containern nach Japan Stills 2 wash, 2 spirit verschifft und dort den Blends von Nikka bei- gemischt. Ein anderer Teil geht in den hausei- Kapazität pro Jahr 1 900 000 Liter genen Blend »Dew of Ben Nevis« oder in den Hausstil Ölig, wenig Rauch, Honig, Blended Malt »Glen Coe«. Vom direkt nach der Heidekraut, Nüsse, Schokolade Destillation geblendeten Whisky gibt es eine Rating Destillerie  Originalabfüllung mit 40 Fassjahren, den »40 Whisky  Years Unique, Blended at Birth«. Als Single Malt in Original- oder Eigentümer- Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café abfüllung gibt es den Whisky von Ben Nevis Entdeckungsreise SH2 seit 1996 standardmäßig mit 10 Fassjahren. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · BenRiach BenRiach · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 338 339 BenRiach lerie in seine schottische Tochter, die Chivas Brothers Ltd. 1985 ließ diese neue Besitzerin die Destillerie renovieren und ausbauen. Die John Duff & Co. Ltd begann 1897 Kapazität wurde bei dieser Gelegenheit von mit dem Bau der Destillerie – di- zwei auf vier stills verdoppelt. 1998 wurde der rekt neben der Destillerie Long- Betrieb der Mälzerei nach mehr als 100 Jahren morn, die ebenfalls in seinem ununterbrochener Tätigkeit aufgegeben. Besitz war. Im Jahr 1898 konnte Als Seagram 2001 die Chivas-Gruppe an Per- BenRiach den Betrieb aufnehmen. 1899 verei- nod Ricard verkaufte, durften vier der über- nigte John Duff seine beiden Destillerien unter nommenen Destillerien nur noch alternierend dem Dach einer neuen Firma, der Longmorn produzieren. Diese Entscheidung betraf neben Distillery Co. Ltd. BenRiach auch Allt-a-Bhainne, Braeval und Finanzielle Schwierigkeiten wegen des Kon- Caperdonich. Jede dieser Destillerien produ- kurses der Whisky-Großabnehmerin Pattison, zierte jeweils nur drei Monate pro Jahr. Im Ok- Elder & Co. zwangen John Duff um die Jahr- tober 2002 wurden dann alle vier Destillerien hundertwende, seine Anteile an eine Bank gänzlich stillgelegt. zu verpfänden. Diese verkaufte dann einen Im April 2004 kaufte The BenRiach Distillery großen Teil der Aktien an James R. Grant von Company Ltd, eine neu gegründete Firma, die Glen Grant. 1900 stellte der neue Besitzer den stillgelegte Destillerie mit ihren Lagerbeständen Betrieb von BenRiach weitgehend ein. Nur die und nahm sie wieder in Betrieb. Hinter der neu- Die Gebäude von BenRiach stammen zum Teil noch aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Mälzerei war weiter aktiv und produzierte viele en Firma standen Geoff Bell, Wayne Keiswetter (beide von Intra Trading aus Südafrika) und Billy Walker, der zuvor Direktor bei Burn Ste- In einer Malzmühle neuerer Bauart wird wart war. Billy Walker ist eine charismatische das Gerstenmalz gemahlen. Der traditionelle Bedeutung des Namens Gesprenkelter, auch trister Persönlichkeit und weiß einiges an Anekdoten Maischbottich ist komplett aus Edelstahl (das oder trauriger Berg zu erzählen. Er war öfter einmal bei BenRiach heißt Bottich und Deckel). Das Gleiche gilt Aussprache Ben-rie-ak oder bei GlenDronach und Glenglassaugh anzu- für die acht Gärbottiche. Die vier stills, je zwei treffen, die ebenfalls zur The BenRiach Distille- nicht sehr große wash und spirit stills, sind Adresse BenRiach Distillery Longmorn, Elgin IV30 8SJ ry Company Ltd gehören. Warum »war«? 2016 zwiebelförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. verkauften Billy Walker und seine Partner die Ihre Rohrkondensatoren stehen im Freien. Whisky-Region Speyside BenRiach Distillery Co. Ltd mit den Destillerien Die Malts von BenRiach lagern in den niedri- Besitzer The BenRiach Distillery BenRiach, GlenDronach und Glenglassaugh an gen Lagerhäusern mit Naturboden vorwiegend Company Ltd die amerikanische Firma Brown- Forman. in Ex-Bourbon-Fässern. Für finishings werden (Brown-Forman) Billy arbeitete bis März 2017 weiter als Ma- aber auch andere Fassarten eingesetzt (Rum, Kontakt www.benriachdistillery.co.uk ster Blender, verliess dann aber die Gruppe, Port, Sherry, Madeira usw.). Tel. +44 (0)1343 862 888 um eine andere Herausforderung anzunehmen. Der Whisky von BenRiach war lange Zeit Seinen Job übernahm Rachel Berry. Sie war als Single Malt nur in Abfüllungen der Unab- Club Kein Club Master Blender bei Glenmorangie und zuletzt hängigen erhältlich. Fast die ganze Produktion Gründung 1897 bei Morrison Bowmore. ging in einen Blended Whisky mit dem Namen Status In Betrieb BenRiach hat kein Visitor Centre, bietet aber »Queen Anne«. In den vier stills mit ihren breiten Hälsen wird ein auf Anfrage Führungen an. Der kleine Shop hat Den BenRiach gibt es in Standardabfüllung Stills 2 wash, 2 spirit öliger Whisky destilliert. jeweils am Ende dieser Führungen geöffnet. als »Heart of Speyside«, »Cask Strength«, als Kapazität pro Jahr 2 750 000 Liter BenRiach gehört zu den wenigen Destillerien 10-, 16-, 20-, 25- und 35-Jährigen in ungetorf- Jahre lang vor allem für die »Schwester«-De- in Schottland, die noch über eigene floor mal- ter, typischer Speyside-Art. Die zum Teil ziem- Hausstil Nicht getorft: Süßlich, fruchtig, würzig, Zitrus, Getreide stillerie Longmorn das benötigte Malz. tings (Mälzböden) verfügen. Diese befinden lich stark getorfte Linie begann mit dem »Birnie Getorft: Rauchig, malzig, Vanille, Erst nach einem weiteren Besitzerwechsel im sich, obwohl sie von 1999 bis 2012 nicht mehr Moss« ohne Altersangabe und wurde mit meh- Gewürze Jahr 1965 wurde BenRiach wieder eröffnet, in Betrieb waren, in hervorragendem Zustand. reren Abfüllungen unter den verschiedensten nachdem die neue Eigentümerin, The Glenlivet Seit 2012 wurden sie, allerdings nur für kurze Bezeichnungen fortgesetzt. Daneben kommen Rating Destillerie  Whisky  Distillers Ltd, sie komplett renoviert und teil- Zeit, für kleine Mengen an speziellen Malz-Ty- Jahr für Jahr eine ganze Reihe neuer Abfüllun- weise umgebaut hatte. pen wieder in Betrieb genommen. Das für die gen in verschiedenen finishings und als Single Besucher Besuchereinrichtung (Voranmeldung) 1977/78 übernahm der kanadische Seagram- normale Produktion benötigte Malz kauft Ben- Cask-Releases, Vintages und Limited Bottlings Entdeckungsreise SSP2 Konzern BenRiach und integrierte die Destil- Riach von Großmälzereien zu. auf den Markt. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Benrinnes Benrinnes · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 340 341 gab ihr den Namen Benrinnes Distillery, Bezug ein neues stillhouse gebaut und die Kapazität der spirit-still gebrannt. Durch diese Art der nehmend auf das Bergmassiv, an dessen Fuß sie der Destillerie von drei auf sechs stills verdop- Destillation konnte der Whisky in Geschmack liegt. pelt. 1987 ging Benrinnes, zusammen mit allen und Feinheit direkt beeinflusst werden. Seit Im Jahr 1826 baute der Bauer Pe- Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wechsel- anderen zur SMD-Gruppe gehörenden Destille- 2009 wird auch bei Benrinnes nur noch zwei- ter McKenzie auf seinem Hof eine te Benrinnes mehrmals den Besitzer. Ab 1864 rien in der UDV auf. Heute gehört sie zu deren mal gebrannt. Destillerie, die Vorgängerin der gehörte sie David Edward. Nach dessen Tod im Mutterkonzern Diageo plc. Der Single Malt von Benrinnes war lange Zeit heutigen Benrinnes. Drei Jahre Jahr 1896 übernahm sein Sohn Alexander die Benrinnes besitzt kein Besucherzentrum und nur in Abfüllungen von den Unabhängigen er- später ging über dem Bergmassiv Destillerie. Dieser dynamische und wagemutige empfängt auch nicht gerne Besucher (das gilt hältlich. Die erste Original- oder Eigentümer- des Ben Rinnes ein schweres Unwetter nieder. Unternehmer war nicht nur Mitbegründer meh- auch für viele andere zu Diageo plc gehörende abfüllung gab es 1991, als UDV Bennrinnes als Es ließ die Bäche, die sich oberhalb des Bau- rerer Destillerien wie zum Beispiel Craigella- 15-Jährigen in der Serie »Fauna & Flora« auf ernhofs und der Destillerie vereinten, so stark chie, Aultmore, Dallas Dhu und Oban, sondern den Markt brachte. Später folgte eine Abfüllung anschwellen, dass sie die Destillerie mit ins Tal er war an ihnen auch als Gesellschafter der Fir- in deren Reihe der »Rare Malts«. 2009 brach- rissen. ma Oban & Aultmore-Glenlivet Ltd mitbeteiligt. te Diageo als »Special Release« einen 1985er 1834 baute Peter McKenzie dann am heuti- Wegen finanzieller Probleme verkauften die als 23-Jährigen heraus. Ihm folgten 2010 ein gen, höher gelegenen Standort eine neue De- Besitzer dieser Firma die Gesellschaft – ein- 13-Jähriger in der Reihe »Managers Choice« stillerie. Er ließ sie noch im gleichen Jahr unter schließlich Benrinnes – im Jahr 1923 an John und 2014 ein limitierter 21-Jähriger. dem Namen Linn of Ruthie (dem Namen eines Dewar & Sons. Als diese Firma 1925 Teil der Die 12- und 18-jährigen Single Malts mit dem Wasserfalles in der Nähe, siehe auch bei Aber- SMD wurde, betraf das auch Benrinnes. 1930 Namen »Stronachie« stammen ebenfalls aus lour) lizenzieren. ging die SMD dann in der DCL auf. dieser Destillerie. Nach acht Jahren Betrieb verkaufte er sie im Benrinnes wurde 1955/1956 von der DCL Jahr 1842 an John Innes. Einige Quellen führen im Zuge einer umfassenden Renovierung bei- den Verkauf auf finanzielle Probleme zurück, nahe komplett neu gebaut. 1964 ersetzte man andere Quellen sind überzeugt, dass es aus die floor maltings (Mälzböden) durch eine Altersgründen geschah. Der neue Eigentümer Saladin-Box (ein mechanisches Mälzverfah- Im großen stillhouse stehen sechs stills in zwei Bedeutung des Namens Name des Berges hinter ren). Diese wurde zwanzig Jahre später außer Gruppen zu je drei stills für eine dreifache der Destillerie Destillation: je Gruppe eine wash, eine intermediate Benrinnes steht an den Hängen des gleichnamigen Betrieb gesetzt, als man 1984 begann, das Malz Aussprache Ben-rinnis oder Ben-rinns von Großmälzereien zu beziehen. 1966 wurde und eine spirit still. Erst seit 2009 wird nur noch Berges. Den markanten roten Backsteinkamin sieht zweifach destilliert. Adresse Benrinnes Distillery man schon von Weitem. Milltown of Edinvillie, Aberlour AB38 9NN Destillerien). Will man diese Destillerie besu- chen, sollte man deshalb lange vorher einen Whisky-Region Speyside Termin vereinbaren. Besitzer Diageo plc Benrinnes besitzt zum Mahlen des von Groß- Kontakt Keine eigene Website mälzereien angelieferten Getreides eine alte www.malts.com Malzmühle. Der Maischbottich ist aus Edel- Tel. +44 (0)1340 871 215 stahl (full lauter) und die 8 Gärbottiche aus Douglas-Fichte. Die sechs stills (zwiebelför- Club Kein Club mig, ohne Aus- oder Einbuchtungen) stehen im Gründung 1826 stillhouse in einer Reihe in zwei Gruppen mit Status In Betrieb je einer wash, intermediate und spirit still. Ihre Schwanenhälse führen ins Freie und dort Stills 2 wash, 2 intermediate (heute als Schneckenrohre in einen großen Wasserbe- als spirit eingesetzt), 2 spirit hälter (worm tubs). Kapazität pro Jahr 3 500 000 Liter (nicht voll genutzt) Benrinnes war bis vor Kurzem eine der we- Hausstil Aromatisch, wenig Rauch, Vanille, nigen Destillerien Schottlands, die dreifach trockene Früchte, süßlich destillierten. Der Prozess der Dreifach-Destil- lation lief hier jedoch nicht in der originalen Rating Destillerie  Whisky  Art wie zum Beispiel bei Auchentoshan ab. Bei Benrinnes wurde (ähnlich wie heute noch bei Besucher Nur nach Voranmeldung Springbank) ein Teil des Destillates nach der Entdeckungsreise SSP5 zweiten Destillation in der intermediate still ein drittes Mal in komplizierten Schritten in Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Benromach Benromach · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 342 343 Benromach

Mit dem Ziel, eine Destillerie zu bauen, gründeten F.W. Brickman (Wein- und Spirituosenhändler aus Leith) und Duncan McCallum (Besitzer der Glen Nevis Distillery in ) 1898 die Benromach Distil- lery Company. 1899 war die in Schottland zu den kleineren Brennereien zählende Destille- rie betriebsbereit. Zur Produktionsaufnahme fehlte den beiden Partnern jedoch das Kapital. 1900 machte man in der Benromach erste De- stillierversuche, die volle Produktion konnte aber wegen Geldmangel immer noch nicht auf- genommen werden. 1907 bis 1910 war Benromach unter dem neuen Besitzer D. & J. McCallum das erste Mal in Betrieb. Der nachfolgende Besitzer, die Firma Harvey McNair & Co., nannte sie Die sanft renovierte Destillerie an einem sonnigen Tag. Distillery. Unter diesem Namen produzierte sie gefüllt wird. Die ganze Produktion wird als von 1912 bis 1914, bevor sie stillgelegt wurde. Die beiden stills. Im Vordergrund die wash, dahinter Single Malt verkauft. Der große Verkaufserfolg mit der ballförmigen Ausbuchtung am Hals die spirit 1918 nahm die Destillerie die Produktion wie- still. der Malt-Whiskys von Benromach machte den der auf. Jetzt hieß sie wieder Benromach und Bau von neuen Lagerhäusern erforderlich. Im gehörte der Ltd, an der neue Maisch- und Gärbottiche, sondern auch August 2014 wurden zwei kleine Lagerhäuser Bedeutung des Namens Zotteliger Berg verschiedene Brauereien beteiligt waren. 1931 zwei neue stills. neu in Betrieb genommen. Aussprache Ben-roumech wurde sie wieder stillgelegt. Zum 100. Jahrestag des Bestehens dieser De- Der Whisky von Benromach war als Single Ab 1947 war sie wieder in Betrieb. Ihr dama- stillerie machte sich Gordon & MacPhail selbst Malt in vielen verschiedenen Abfüllungen, z.B. Adresse Benromach Distillery Invererne Road, liger Besitzer, NDA (National Distillers of Ame- ein Geschenk. Am 15. Oktober 1998 wurde als 12- oder 15-Jähriger, als Vintage und in der Forres IV36 3EB rica), verkaufte sie im Jahr 1953 an die DCL. Benromach wieder eröffnet – von keinem Ge- Reihe der »Rare Malts« der UDV, die bis 1993 Diese renovierte Benromach in den folgenden ringeren als Prinz Charles persönlich. Besitzerin war, erhältlich. Daneben gibt es die Whisky-Region Speyside Jahren gleich zweimal und baute bei diesen Ge- Seit 1999 gibt es ein Besucherzentrum mit verschiedensten Abfüllungen von Gordon & Besitzer Gordon & MacPhail Ltd legenheiten auch um und aus: Die beiden alten dem Namen »Malt Whisky Centre«. Hier starten MacPhail. Seit dem Kauf von 1993 gelten die die Führungen durch diese kleine Destillerie. Gordon & MacPhail-Abfüllungen als Eigentü- Kontakt www.benromach.com stills wurden 1966 gegen neue ausgetauscht, Tel. +44 (0)1309 675 968 die ihren Platz in einem neuen stillhouse fan- Da die Destillerie modern eingerichtet ist, merabfüllungen. Auch andere Unabhängige den. Da man das Malz jetzt zukaufte, wurde das fällt einem die aus dem Jahr 1938 stammende haben den Benromach abgefüllt. Club Friends of Benromach; Mälzhaus 1968 als Fasslager umgebaut. 1974 Malzmühle besonders auf: Es handelt sich bei 2004 kam der erste aus der Produktion unter Mitgliedschaft gratis erneuerte man die Maisch- und Gärgebäude. ihr um eine der selten gewordenen Boby-Mills Gordon & MacPhail stammende Benromach Gründung 1898 Nachdem Benromach 1983 wieder geschlos- mit vier Walzen. Alle dem Mahlen folgenden als »Traditional« ohne Altersangabe auf den Status In Betrieb sen worden war, baute man den Großteil der Produktionsschritte erfolgen in einem einzigen Markt. Heute gehören ein 10- und 15-Jähriger Anlagen ab, und es wurden sogar einige der großen Raum. Der Maischbottich (semi lau- und ein 100 Proof zu den Standardabfüllungen, Stills 1 wash, 1 spirit Gebäude abgerissen. Keiner rechnete damit, ter; Edelstahl mit Kupferdeckel), die vier Gär- Daneben kamen und kommen verschiedene Kapazität pro Jahr 500 000 Liter (nicht voll genutzt) dass Benromach ihren Betrieb noch einmal bottiche (Lärchenholz) und die beiden stills limitierte alte Abfüllungen, Fass-finishings, aufnehmen würde. 1993 wurde sie dann aber (die zwiebelförmige wash und die mit einer Organic Malts (aus biologisch produzierter Hausstil Nicht getorft: Süßlich, fruchtig, malzig, würzig von Gordon & MacPhail Ltd, einem der be- Ausbuchtung am unteren Ende des Schwanen- Gerste) und auch getorfte Versionen auf den Getorft: Rauchig, malzig, süßlich rühmtesten unabhängigen Abfüller Schottlands halses versehene spirit still) stehen für die Markt. Seit 2014 gibt es eine speziell für die mit Sitz in Elgin, gekauft und vor dem endgül- Bedienpersonen gut überblickbar beisammen. Duty Free Shops produzierte Reihe. Rating Destillerie  tigen Untergang gerettet. In den folgenden Jah- Der new make kommt in einen ebenfalls sehr Whisky  ren wurden die notwendigen Gebäude wieder alten spirit receiver, bevor er im Fassabfüll- Besucher Besucherzentrum mit Shop aufgebaut. Bestehendes wurde mit großem Auf- raum in die Fässer (größtenteils Ex-Bourbon- Entdeckungsreise SSP1 wand renoviert. Die Destillerie erhielt nicht nur Fässer, aber auch spezielle Fässer aus Jerez) Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Bladnoch Bladnoch · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 344 345 Bladnoch Distillery für kurze Zeit der Guinness Group aus Irland, eine gemeinsame Lösung einigen konnten, ging bevor sie 1983 an Arthur Bell & Sons weiterver- Bladnoch Anfang 2014 in Liquidation. kauft und mit dieser Firma zusammen 1987 Teil Am 24. Juli 2015 kaufte der australische Mil- John und Thomas McClelland der UDV wurde. Die inzwischen in der Diageo lionär David Prior – mit Unterstützung durch gründeten die Destillerie Blad- plc aufgegangene UDV legte Bladnoch 1993 den ehemaligen CEO der Scotch Whisky As- noch 1817 im kleinen Ort Blad- still. Wann zwei der vier stills entfernt wurden, sociation, Gavin Hewitt – die Destillerie Blad- noch. 1825 wurde die Destillerie konnte ich nicht in Erfahrung bringen. noch. Die neu gegründete Firma Bladnoch Di- lizenziert. In den ersten Jahrzehn- 1995 verkaufte die UDV die Destillerie (ohne stillery Ltd begann sofort mit der Restaurierung ten war sie eine Winterbrennerei, das heißt, es den Inhalt des Fasslagers) an die nordirische, und dem Ausbau der Destillerie. Im Juni 2017 wurde nur in den Wintermonaten destilliert. der Familie Armstrong gehörende Firma Co- konnte die Produktion in der Destillerie wieder Als Charlie, ein Nachkomme von John McClel- Ordinated Development Services Ltd. Mit dem aufgenommen werden. In der jetzt zu einem land, die Destillerie 1878 modernisieren und Verkauf verbunden war die Auflage, dass in echten Bijou gewordenen Destillerie stehen fast vergrößern ließ, wandelte man die Familien- Bladnoch nie mehr Whisky gebrannt werden ausschließlich neue Anlagen. gesellschaft in eine Aktiengesellschaft um. Zu dürfe. Das von Großmälzereien angelieferte Malz dieser Zeit destillierte Bladnoch nach typisch Raymond Armstrong, einer der neuen Besit- wird in einer komplett restaurierten Boby Müh- irischer (oder Lowland-Art) dreifach in drei zer, hat in den folgenden Jahren verschiedene le gemahlen. Im neuen semi lauter mash tun unterschiedlichen stills. Versuche unternommen, die heruntergekom- (Maischbottich) wird die Stärke/der Zucker 1905 musste die Destillerie aus finanziellen mene Destillerie neu zu nutzen. Zuerst wandel- aus dem grist herausgewaschen. Vergärt wird Die vier neuen stills stehen in einem ebenfalls neu Gründen stillgelegt werden. 1911 übernahm te er sie in ein Ferienzentrum um. Das Gelän- in sechs neuen wash backs aus Douglas-Fichte. gestalteten stillhouse. die irische Firma Dunville & Co. Bladnoch. de um die Destillerie herum wurde zu einem Das stillhouse von Bladnoch ist kaum wieder- Danach wurde wieder – mit einigen Unter- Wohnwagenplatz umgestaltet. Im ehemaligen zuerkennen. Beim Betreten des neuen still- brechungen – bis 1937 produziert. Nach der Fassabfüllraum wurde ein Festsaal eingerichtet. house hat man den Eindruck, in einer anderen Schließung der Destillerie wurden die Anlagen In einem anderen Gebäude entstand ein Shop Destillerie zu sein. Die stills – jetzt wieder vier Bedeutung des Namens Name des Flusses, an (je zwei und ) – stehen mit dem die Destillerie liegt; 1938 abgebaut und verkauft. usw. wash spirit stills auch Ortsname Im Jahr 1956 installierte die neu gegründe- Als die UDV 1999 grünes Licht für die Wie- ihren Rohrkondensatoren in einer Reihe. Die te Bladnoch Distillery Co. Ltd neue Anlagen – deraufnahme der Produktion gab, übernahm wash stills sind zwiebelförmig, die spirit stills Aussprache Bladnoch jedoch nur noch zwei stills – und nahm die Raymond Armstrong die Leitung der Destille- haben eine ballförmige Ausbuchtung. Adresse Bladnoch Distillery Destillerie wieder in Betrieb. 1964 übernahm rie. Nachdem ein Teil der Anlagen wieder in- Die Produktion erfolgt in traditioneller Art Bladnoch, die Royal Irish Distillers Group die Destillerie standgesetzt worden waren, nahm die Destil- und Weise, das heisst ohne EDV. Der new make Wigtown DG8 9AB Bladnoch und baute ihre Kapazität von zwei auf lerie ihren Betrieb mit zwei stills wieder auf. wird in verschiedene Fasstypen abgefüllt (vor- Whisky-Region Lowland vier stills aus. Weitere Besitzerwechsel folgten: Im Jahr 2000 konnte der erste new make in wiegend aber in Ex-Bourbon-Fässer). 1973 wurde die Firma Inver House Distillers Fässer abgefüllt werden. Geldprobleme und Schon als die Destillerie noch im Besitz von Besitzer Bladnoch Distillery Ltd Ltd Eigentümerin. Danach gehörte Bladnoch andere Unstimmigkeiten zwischen den Brüdern Arthur Bell war, gab es den Bladnoch als Single (David Prior) Raymond und Colin Armstrong führten dazu, Malt in Originalabfüllung. Die UDV brachte ihn Kontakt www.bladnoch.co.uk dass die Produktion 2009 wieder aufgegeben in ihrer Reihe »Fauna & Flora« als 10-Jährigen Tel. +44 (0)1988 402 605 Die Destillerie Bladnoch über den gleichnamigen werden musste. Weil sich die Brüder nicht auf auf den Markt. Eine weitere Abfüllung gab es in Fluss gesehen. Club Kein Club der Reihe der »Rare Malts«. Die Familie Arm- strong brachte die ersten Abfüllungen – aus von Gründung 1817 der UDV zurückgekauften Fässern – 2003/2004 Status In Betrieb in den Verkauf. Später folgten einige Abfüllun- Stills 2 wash, 2 spirit gen aus der eigenen Produktion. David Prior kaufte aus verschiedenen Quellen Kapazität pro Jahr 1 400 000 Liter Bladnoch Malts zurück. Sie werden jetzt abge- Hausstil Nicht getorft: Weich, Gras, Zitrone, füllt, bis die selbst destillierten Single Malts auf Toffee, Vanille den Markt kommen können. Getorft: Leicht rauchig, malzig, Vanille Die unabhängigen Abfüller haben ebenfalls Rating Destillerie  Single Malts von Bladnoch abgefüllt. Whisky  Besucher Das Besucherzentrum wird Ende 2018 eröffnet, siehe Website Entdeckungsreise SL2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Blair Athol Blair Athol · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 346 347 Blair Athol Die relativ kurze Tour durch die Destillerie beginnt bei der Malzmühle. Die aus dem Jahr 1934 stammende Mühle mahlt auch heute noch Die wurde im die riesige Gerstenmalzmenge, die hier Jahr für Jahr 1825 von John Robertson in Jahr gebraucht wird, zu grist. Der mash tun Pitlochry gebaut. Sie steht auf dem (semi lauter) aus Edelstahl mit einem Kup- Gelände des Schlosses Blair Atholl ferdeckel steht in einem Raum, der so schön (mit zwei »l«), dessen damaliger ist, dass man ihn ohne Weiteres für eine Party Besitzer das Land an die damaligen Destillerie- benutzen könnte. Im tun-house befinden sich besitzer verpachtet hatte. Darüber hinaus hat- sechs wash backs aus Edelstahl. Sie ersetzen te die Destillerie nichts mit dem Schloss Blair die acht alten Gärbottiche, von denen vier aus Atholl zu tun. Douglas-Fichte und vier aus Edelstahl waren. 1827 übernahm die Firma John Conacher & Das Besondere an den alten wash backs aus Co. die Destillerie Blair Athol. Später gehörte Edelstahl war ihre Form: Sie waren viereckig. sie Peter Fraser & Co. und ab dem Jahr 1860 Das stillhouse ist – so scheint es mir – das Elizabeth Conacher. Von 1882 an war sie im temperaturmäßig heißeste in Schottland. Hier Besitz von Peter Mackenzie & Co. Nach einem stehen die vier zwiebelförmigen stills – zwei Ausbau im Jahr 1897 wurde Blair Athol mit der wash und zwei spirit – mit ihren schlanken in einer Gruppe zusammen- Hälsen ohne Ein- oder Ausbuchtungen zusam- gefasst. 1932 legte Peter Mackenzie & Co. Blair Athol still. Ein Jahr später erwarb Arthur Bell & Sons Unten · Im wirklich engen stillhouse stehen je zwei Ein Teil der attraktiven Destilleriegebäude sind mit die Firma Mackenzie und mit ihr auch Blair wash und spirit stills. Kletterpflanzen überwachsen. Ein schöner Anblick! Athol. Sie unterzog diese einer Totalrenovie- Ganz unten · Ein wertvolles Fass im Lagerhaus rung und einem umfangreichen Ausbau. Aus men mit den Rohrkondensatoren. Speziell ist, dieser Zeit stammen die meisten der heute dass die beiden spirit stills nicht die gleiche noch stehenden Gebäude. Die Destillerie nahm Form haben. Warum das so ist, weiß man in der Bedeutung des Namens Ebene von Athol(l) Destillerie nicht genau. Vermutet wird, dass die aber erst 1949 die Produktion wieder auf. Aussprache Bläär Asol oder Äsol 1973 wurde die Destillerie noch einmal er- zweite spirit still irgendwann günstig gekauft weitert. Die Anzahl der stills wurde von zwei wurde. Adresse Blair Athol Distillery auf vier erhöht. Auf dem Gelände der Destillerie Die Lagerhäuser für die hauptsächlich in Pitlochry PH16 5LY nahm man 1975 eine eigene Viehfutterfabrik, Ex-Bourbon-Fässern reifenden Whiskys haben Whisky-Region Highland dark grains plant genannt, in Betrieb. Da- Naturböden. Die Fässer werden aber nicht auf Besitzer Diageo plc durch wurde es möglich, die anfallenden De- die traditionelle Art, sondern auf Lagergestellen stillerieabfälle vor Ort zu verarbeiten. gelagert. Kontakt www.malts.com 1985 ging Blair Athol in den Besitz der UDV Der in der Destillerie Blair Athol hergestellte Tel. +44 (0)1796 482 003 über. Das 1987 angegliederte Visitor Centre Malt wird hauptsächlich als Aromaspender für Club Friends of Classic Malts; wurde im Laufe der Jahre zu einem echten Bi- die Bell’s Blends (mit den glockenförmigen Ke- Mitgliedschaft gratis jou ausgebaut. In den ersten Jahren des Visi- ramikflaschen für die Sonderabfüllungen) ge- Gründung 1798/1825 tor Centres stieg die Popularität der Destillerie braucht. Daneben verleiht er auch dem »John- stark an. nie Walker Blue Label« Geschmack. Status In Betrieb Die bemerkenswert hohe Besucherzahl war Er wurde aber auch schon in Destillerieab- Stills 2 wash, 2 spirit aber nicht nur durch das Interesse an den füllungen als Single Malt herausgebracht: mit Whiskys von Blair Athol und ihrer Herstellung acht Jahren und als 18-Jähriger zum 200-Jahr- Kapazität pro Jahr 2 750 000 Liter zu erklären. Viele Reiseunternehmer nutzen Destilleriejubiläum (einer Vorgängerin, näm- Hausstil Shortbread, Ingwer, fruchtig, Nüsse, das Besucherzentrum für einen Zwischenstopp lich der Destillerie Aldour) im Jahr 1998. Als leicht rauchig, weich, süßlich ihrer Reisecars, nicht zuletzt wegen der sani- 12-Jähriger erschien er in der Reihe »Fauna & Rating Destillerie  tären Anlagen. Obwohl UDV/Diageo plc dazu Flora« und als Vintage in derjenigen der »Rare Whisky  übergegangen war, eine Eintrittsgebühr zu ver- Malts«. Es gibt ihn auch in Spezialabfüllungen, Besucher Besucherzentrum mit Shop langen, liegt die Besucherzahl immer noch bei die nur in der Destillerie erhältlich sind. der eindrücklichen Zahl von 70 000 Personen Es gibt den Blair Athol auch in Abfüllungen Entdeckungsreise SH1 pro Jahr. von den Unabhängigen. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The The Borders Distillery · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 348 349 The netes Gebäude. Harwick war bis Anfang des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Orte Borders Distillery Großbritanniens für die Web-, Strick- und Tex- tilindustrie. Auch heute sind hier noch etliche Im Jahr 2013 gründeten vier Produktionsbetriebe tätig. Sie stellen Kaschmir, Whiskyspezialisten die Three Stills Tweed und andere Textilarten her. Auch einige Company mit dem Ziel, in Har- Modefirmen haben hier ihren Sitz. wick (Borders) eine Destillerie zu Das Objekt, für das sich die vier Gründungs- bauen. Nach über 180 Jahren Unterbruch (die mitglieder entschieden, wurde 1903 von der letzte Whisky-Destillerie in den Borders schloss Hawick Urban Electric Company gebaut und bis im Jahr 1837 ihre Pforten) sollte in diesem ins Jahr 1936 genutzt. Gebiet wieder Whisky produziert werden. Die Anschließend beherbergte das Gebäude eine Gründer der neuen Firma waren alle in lei- Bäckerei, eine Süßwaren-Produktionsfirma, tenden Positionen in schottischen Destillerien ein Ingenieurbüro und weitere Firmen, bevor tätig. Es sind (in alphabetischer Reihenfolge) es mehrere Jahre leer stand. Die alten Gebäude der Borders Distillery werden Tim Carton, John Fordyce, Tony Roberts und Die Three Stills Company kaufte das Gebäude An diese alten Zeiten erinnern auch noch mit einem neu gebauten Zwischentrakt miteinander George Tait. und reichte im November 2015 die Baupläne einige Apparate und Anlagenteile, die als De- verbunden. Im linken Gebäude sind die Büros und Ihr Direktor, John Fordyce, suchte nach zu- ein. Gleichzeitig beantragten sie die für den Be- korationsobjekte in der Destillerie zu sehen das Visitor Centre, im rechten die Destillerie. sätzlichen Geldgebern für das 10-Millionen- trieb einer Destillerie erforderliche Bewilligung sind. Beim Umbau des denkmalgeschützten Pfund-Projekt. Mitte des Jahres 2015 hatte er bei den zuständigen Ämtern. Gebäudes blieben historisch wichtige Details aber auch Ex-Sherry und französische Weinfäs- es geschafft. Mit Hilfe einer Gruppe privater Nachdem die Bewilligungen eingetroffen wa- unverändert. So ist beispielsweise im Gärhaus ser) werden in einer befreundeten Destillerie Investoren war die Finanzierung gesichert. ren, konnte im August 2016 mit dem Umbau ein Seilzug aus dem Jahr 1930 zu sehen, und gelagert, bis sich der Bau eines eigenen Lager- Die Gesellschafter fanden in Harwick, einem begonnen und Anlagen und Installationen be- in den Produktionsräumen ist die ursprüngli- hauses lohnt. Das dafür benötigte Gelände ist Industriestädtchen in den Borders, ein geeig- stellt werden. che, bleigefasste Glaskonstruktion der Dächer bereits vorhanden. Es liegt außerhalb der Stadt. Erwähnenswert ist, dass der Boiler von einer erhalten geblieben. Im stillhouse stehen nicht nur die vier pot stills für Firma geliefert wurde, die Nachfolgerin der Am 6. März 2018 konnte die Destillerie den die Destillation von Whisky. Links im Bild sieht man ursprünglichen Bauherrin (der Urban Electric Betrieb aufnehmen. In dem der Straße zuge- Bedeutung des Namens Name des Gebietes auch die spezielle Kolonnenbrennerei für die Gin- Company) ist. wandten Teil des großen Gebäudes sind die Aussprache Borders Herstellung. Büros und das kleine Visitor Centre unterge- bracht. Adresse The Borders Distillery Durch einen Zwischentrakt kommt man in Commercial Road Hawick TD9 7AQ die Produktionsräume. Bei der Einrichtung der Destillerie war auch zu berücksichtigen, dass Whisky-Region Lowland der nahegelegene River Teviot ab und zu über Besitzer The Three Stills Company die Ufer tritt. Alle wichtigen Produktionsmittel stehen im 1. Stock. Kontakt www.thebordersdistillery.com Tel. +44 (0)1807 500 331 Das Malz wird von einer – ebenfalls in den Borders ansässigen – Großmälzerei angliefert. Club Kein Club Die Produktion beginnt mit dem Mahlen des Gründung 2013, Produktionsaufnahme 2018 angelieferten Malzes in einer Alan-Ruddock- 4-Walzen-Mühle. Status In Betrieb Der Maischbottich (semi lauter) und die Stills 2 wash, 2 spirit acht Gärbottiche sind aus Edelstahl. Die vier Kapazität pro Jahr 2 000 000 Liter stills (je zwei wash und spirit stills) stehen mit ihren Rohrkondensatoren in einer Reihe. Die Hausstil Geplant: Weich, Vanille, fruchtig, wash stills sind zwiebelförmig, die spirit stills süßlich (Lowland-typisch) haben eine ballförmige Ausbuchtung. Rating Destillerie  Im stillhouse steht gegenüber den pot stills Whisky noch kein Whisky eine Kolonnenbrennerei für die Herstellung Besucher Besuchereinrichtung, Shop von Gin. Die Borders-Destillerie hat noch keine Lager- Entdeckungsreise SL2 häuser. Die Fässer (hauptsächlich Ex-Bourbon, Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Bowmore Bowmore · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 350 351 Morrison’s Bowmore Distillers Ltd übernahm gab es eine fast unüberschaubare Anzahl an später auch Auchentoshan und Glen Garioch. Varianten. Die bekanntesten darunter waren: 1989 erwarb der japanische Konzern Suntory »Bowmore Legend«, die finishing-Arten wie Die 1779 von David Simson am Ltd 35 Prozent des Aktienkapitals der Firma »Dusk«, »Dawn« usw. sowie die Abfüllungen Ufer des gebaute und übernahm sie 1994 vollständig. mit 10, 12, 15, 17, 25 und 30 Jahren. Daneben und 1824 lizenzierte Destillerie Das bereits seit längerer Zeit existierende Vi- existierte der Bowmore auch in verschiedenen Bowmore ist die älteste und auch sitor Centre wurde im Jahr 2006 mit großem Vintage-Bottlings. Seit 2006 verfolgt Suntory die erste lizenzierte Destillerie auf finanziellem Aufwand komplett neu konzipiert. eine neue Politik. Das Angebot ist gestrafft wor- der Whiskyinsel Islay (sprich Eila). Sie liegt Es ist ein richtiges Kleinod geworden. Das Glei- den. Als Standard-Linie gibt es ihn seither als so nahe am Ufer, dass das Wasser bei Flut ein che gilt für die Destillerie selbst: Bowmore ist 12-, 15-, 18- und 25-Jährigen. gutes Stück an den Mauern eines Lagerhauses eine der gepflegtesten Destillerien Schottlands. Aus den Abfüllungen zu den verschiedensten emporsteigt. Der Bodenlevel dieses Lagerhau- Gleichzeitig mit dem Bau des neuen Besucher- Anlässen und unter den finishing-Arten ist der ses liegt dann sogar unter dem Meeresspiegel. zentrums erhielten einige Gebäude und Gebäu- »Black Bowmore« sicher der bemerkenswer- Die Familie Simson verkaufte Bowmore 1837 deteile der Destillerie eine neue Funktion. Sie teste. Seit längerem gibt es von Bowmore auch an William Mutter. Dieser gab die Destillerie wurden in Cottages genannte Appartements spezielle Abfüllungen für die Duty Free Shops. 1852 an seine Söhne William und James weiter, umgewandelt. Man kann sie mieten und so in- Daneben kommen neben solchen mit Spezial- die als W. & J. Mutter & Co. firmierten. Nach der nerhalb der Mauern dieser Destillerie wohnen. bezeichnungen auch Vintage-Abfüllungen auf Übernahme bauten die Brüder die Destillerie Bemerkenswert ist auch, dass die Abwärme der den Markt. Vom Bowmore gibt es ebenfalls spe- das erste Mal aus. Ein weiterer, größerer Ausbau Destillerie schon seit Jahren zum Heizen eines zielle Abfüllungen, die nur im Destillerieshop erfolgte im Jahr 1892. Danach wurde Bowmore Schwimmbades verwendet wird, das sich in ei- erhältlich sind, und selbstverständlich auch in eine Publikumsgesellschaft mit dem Namen nem alten, umgebauten Lagerhaus befindet. Spezialabfüllungen für das Islay-Festival. Bowmore Distillery Company Ltd mit mehreren Auf einer Tour durch die Destillerie können Den Bowmore als Single Malt gibt es ebenfalls alle Schritte von der Anlieferung der Gerste Blick auf drei der vier stills und den spirit and sample in Abfüllungen von den Unabhängigen. Teilhabern umgewandelt. Im Jahr 1925 wurde safe. diese Gesellschaft von Sherriff’s Bowmore Di- über das Mälzen und die folgenden Schritte stillery Ltd gekauft. 1929 übernahm die DCL bis hin zur Fassabfüllung mitverfolgt werden. (Distillers Company Ltd) diese Firma und damit Die Besichtigungsrunde beginnt im neuen Be- der eigenen Produktion als auch das angelie- Bedeutung des Namens Großes Riff auch Bowmore. 1950 verkaufte die DCL Bow- sucherzentrum und führt von dort zuerst ins ferte in der Malzmühle gemahlen und anschlie- Aussprache Bow-moor more an die Firma William Grigor & Sons Ltd. Mälzhaus. Bei Bowmore wird Tradition groß- ßend als grist in den Maischbottich gefüllt. Bei Ein weiterer Besitzerwechsel fand 1963 statt, geschrieben. Auf eigenen floor maltings wird diesem mash tun (semi lauter) ist der untere Adresse Bowmore Distillery als die Morrison’s Bowmore Distillers Ltd die ein Teil des benötigten Malzes selbst hergestellt. Teil – er besteht aus Edelstahl – mit Holz einge- School Street, Bowmore PA43 7JS Brennerei übernahm. Diese Firma, die Stanley Nach der Anlieferung wird die Gerste zuerst kleidet. Der Deckel ist aus Kupfer. P. Morrison und James Howat gehört hatte, war zwischengelagert und anschließend in großen Auch die anderen Bottiche und Anlagen in Whisky-Region Islay extra für die Übernahme der Destillerie umbe- steeps (Wassertrögen) eingeweicht. Haben die dieser Destillerie sind edel: Sogar die Heiß- Besitzer Morrison Bowmore nannt und mit mehr Kapital versehen worden. Körner genügend Wasser aufgenommen, wer- wassertanks sind aus Kupfer. Die sechs höl- Distillers Ltd (Suntory Ltd) den sie auf einem der Mälzböden ausgebracht. zernen Gärbottiche waren in den 80er-Jahren Kontakt www.bowmore.com Die Destillerie Bowmore mit ihren weiß gestrichenen Die Keimung setzt ein und wird durch den Tro- vorübergehend gegen solche aus Edelstahl aus- Tel. +44 (0)1496 810 441 Gebäuden liegt direkt am Loch Indaal, einem ckenprozess in den kilns abgebrochen. Nach getauscht worden. Als man nach relativ kurzer Meeresarm. dem Mälzen wird sowohl das Gerstenmalz aus Zeit feststellte, dass die in den Edelstahltanks Club Inner Core; Mitgliedschaft gratis vergärte wash nicht mehr denselben Whis- Gründung 1779 ky hervorbrachte, ersetzte man diese wieder durch solche aus Douglas-Fichte. Status In Betrieb Die vier stills haben eine sehr schlanke Zwie- Stills 2 wash, 2 spirit belform ohne jegliche Aus- oder Einbuchtun- Kapazität pro Jahr 2 000 000 Liter gen. Sie sind knapp 6 Meter hoch. Der spirit and sample safe ist ein echtes Schmuckstück. Hausstil Rauchig, torfig, süßlich, Sherry, Der Malt von Bowmore wird in Ex-Bourbon- Schokolade, Seeluft, lang und Ex-Sherry-Fässern gereift. Für die fini- Rating Destillerie  shings werden aber auch andere Fassarten Whisky  verwendet. Besucher Besucherzentrum mit Shop Den Bowmore als Single Malt gibt es schon seit Langem in Original- oder Eigentümerab- Entdeckungsreise SIJ1 füllungen. Nach der Übernahme durch Suntory Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Braeval Braeval · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 352 353 Braeval sich aber harmonisch in die Landschaft einfügt. Die Destillerie besitzt sogar einen kiln. Er wird (Braes of Glenlivet) aber nicht für den eigentlichen Zweck genutzt. 1975 wurde die Kapazität der Destillerie von drei auf fünf, 1978 auf sechs stills ausgebaut. Die ursprünglich – nach dem in Die zusätzlichen stills fanden problemlos im ihrer Nähe liegenden Hügel – großzügig gebauten stillhouse Platz. »Braes of Glenlivet« genannte De- Der Namenswechsel von »Braes of Glenli- stillerie wurde 1973/74 von Chivas Brothers Ltd vet« zu »Braeval« erfolgte 1995. Diese Umbe- im Auftrag der kanadischen Muttergesellschaft nennung stand im Zusammenhang mit einem Seagram gebaut. Braeval liegt auf 355 m Höhe Gerichtsverfahren, das ihre Besitzerin, Chivas über Meer. Damit ist sie die am höchsten ge- Brothers Ltd, um die Rechte am Namen Glen- legene Destillerie Schottlands. Dalwhinnie, die livet führte. Glenlivet hieß die berühmteste dieses Prädikat auch für sich beansprucht, liegt Destillerie in ihrem Portefeuille. Sie wollte den Die höchstgelegene Destillerie Schottlands liegt ganz am Ende eines oberen Seitentals des River Livet. dagegen nur auf 326 m. Braeval’s Architektur Namen exklusiv für diese Destillerie nutzen gelagert. Nach dem Mahlen in einer modernen besticht durch einen sehr modernen Stil, der können, um zu verhindern, dass andere Destil- Mühle kommt der grist in den mash room und lerien, bei denen Glenlivet ebenfalls Bestandteil dort in den Maischbottich. Der traditional ist auch unter dem Namen »Braemoray« abge- des Namens war, von der Berühmtheit dieser mash tun aus Edelstahl mit einem Kupferde- füllt worden, und es wird vermutet, dass auch Unten · Die vier spirit stills stehen den beiden wash Brennerei profitierten. Auch befürchtete sie ckel wurde 2012 durch einen hochmodernen »Deerstalker« (ein 10- und 15-jähriger Single stills gegenüber. Verwechslungen zwischen Abfüllungen dieser full lauter tun ersetzt. Im Gärhaus steht – auf Malt) des unabhängigen Abfüllers Aberfoyle & Ganz unten · Blick ins geräumige Gärhaus mit drei Destillerien mit dem Original aus ihrer Destil- zwei Räume verteilt – die stattliche Zahl von 15 Knight aus Glasgow ein Braeval ist. der dreizehn wash backs. lerie Glenlivet. Damit, dass sie ihre eigene De- wash backs aus Edelstahl. Davon werden je- stillerie jetzt »Braeval« nannte und nicht mehr doch nur noch 13 als solche verwendet. Zwei »Braes of Glenlivet«, wollte sie ein Zeichen set- wurden zu Heißwassertanks umgebaut. Bedeutung des Namens Oben am Hang oder zen und mit gutem Beispiel vorangehen. Auch das stillhouse ist beeindruckend. Die Berghang Mit dem Einbau einer neuen EDV-Anlage, die sechs großen stills stehen sich in zwei Reihen Aussprache Bray-waarl es ermöglichte, fast alle Produktionsprozes- gegenüber. Auf der einen Seite stehen zwei et- Adresse Braeval Distillery se mit einigen Mausklicks zu steuern und zu was unproportional wirkende wash stills. Sie Chapeltown of überwachen, wurde Braeval 1997 zu einer der sind zwiebelförmig und haben weder Aus- noch Glenlivet AB37 9JS modernsten Brennereien Schottlands. Die De- Einbuchtungen. Die Arme ihrer Schwanenhälse stillerie arbeitet seitdem beinahe vollautoma- führen in die auch im stillhouse stehenden Whisky-Region Speyside tisch, sodass sie pro Schicht von einer einzigen Rohrkondensatoren. Die vier auf der anderen Besitzer Chivas Brothers Ltd Person bedient werden kann. Seite des Brennhauses stehenden spirit stills (Pernod Ricard) Im Jahr 2001 fand der sogenannte Seagram- besitzen Ausbuchtungen am unteren Ende des Kontakt Keine eigene Website Ausverkauf statt. Der kanadische Konzern Schwanenhalses. Auch ihre Kondensatoren ste- www.pernod-ricard.com trennte sich vom Spirituosengeschäft. Braeval hen im gleichen Raum. Der glänzende spirit Tel. +44 (0)1542 783 042 ist aus Messing. ging zusammen mit Chivas Brothers Ltd an den and sample safe Club Kein Club französischen Konzern Pernod Ricard. Nun Die Destillerie besitzt keine Lagerhäuser. Der konnte Braeval nur noch alternierend mit drei new make von Braeval wird mit Tankwagen in Gründung 1973/74 anderen neu zu Pernod Ricard gehörenden De- den riesigen Komplex von Chivas Brothers Ltd Status In Betrieb stillerien (Allt-a-Bhainne, BenRiach und Caper- in der Nähe von Keith transportiert. Dort wird donich) produzieren. er in Fässer (vor allem in Ex-Bourbon-Fässer) Stills 2 wash, 4 spirit Jede dieser vier Destillerien war jeweils nur abgefüllt und erhält in den großen Lagerhäu- Kapazität pro Jahr 4 000 000 Liter drei Monate pro Jahr in Betrieb und lag die sern seine Reife. Hausstil Leicht, süß, Vanille- und Honig-Töne, restliche Zeit still. Im Oktober 2002 wurde Im Jahr 2017 brachte Chivas einen 16-jähri- Zitrusfrüchte, aromatisch Braeval ganz stillgelegt und erst im Laufe des gen Braeval als Single Cask Abfüllung auf den Jahres 2008 nach und nach wieder in Betrieb Markt. Bis dahin gab es weder vom Braeval noch Rating Destillerie   genommen. vom Braes of Glenlivet Original- oder Eigentü- Whisky Bei Braeval werden alle Produktionsschrit- merabfüllungen. Von den Unabhängigen gab es Besucher Nur nach Voranmeldung te auf einem Boden, jedoch in verschiedenen hin und wieder einmal eine Abfüllung, meistens Entdeckungsreise SSP6 Gebäudeteilen durchgeführt. Das Malz wird mit unter dem Namen »Braes of Glenlivet«. Er wird großen LKWs angeliefert und in Silos zwischen- sonst nur für Blends verwendet. Der Braeval Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Bruichladdich Bruichladdich · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 354 355 Bruichladdich bedeuten. Doch es kam anders: Im Dezember leven Distillery in Dumbarton. Eigentlich war more«. Von 2006 bis 2014 gab es Jahr für Jahr 2000 kaufte Mark Reynier (Partner bei Murray sie für die geplante Port Charlotte Distillery ge- Abfüllungen eines torfigen »Port Charlotte PC« Distillery McDavid Ltd, einem unabhängigen Abfüller) dacht. Jetzt steht sie bei Bruichladdich neben (von No 5 bis 12). Vom »Octomore«, einem Bruichladdich für seine Firma. Schon im Mai den vier bestehenden Whisky-stills und produ- sehr rauchigen Whisky, werden laufend neue Barnett Harvey baute die Destil- 2001 wurde die Produktion auf den alten Anla- ziert … Gin. Ebenfalls für Port Charlotte waren Versionen auf den Markt gebracht, jeweils mit lerie Bruichladdich im Jahr 1881 gen wieder aufgenommen. zwei pot stills gekauft und dort 2004 in einem extrem hohem Phenolgehalt. Daneben gibt es für seine Söhne Robert, William Seit 2003 besitzt Bruichladdich eine eigene alten Lagerhaus eingelagert worden. weiterhin viele spezielle Abfüllungen in kleinen und John Gourlay. Seine Familie Flaschenabfüllanlage, um die Malts abzufüllen. Auflagen (unter anderem Vintages, alte Abfül- besaß zu jener Zeit bereits zwei Farmdestil- Im Juli 2012 überraschte Bruichladdich die lungen, spezielle Destillations- und Reife-Arten, lerien auf Islay. Schon wenige Jahre nach der Whiskywelt mit der Mitteilung, dass die Destil- Abfüllungen für das Islay Festival und den De- Gründung, 1886, fiel Bruichladdich einem Feu- lerie jetzt dem französischen Konzern Rémy stillerie-Shop). er zum Opfer. Für den Wiederaufbau mussten Cointreau gehöre. Hinter dieser Angebotsvielfalt eine bestimm- neue Kapitalgeber beziehungsweise Teilhaber Ein Besuch bei Bruichladdich beginnt mit te Marketing-Strategie zu erkennen, ist nicht gesucht werden. Die Betreiber firmierten ab der uralten Malzmühle. Sie ist ein echtes Uni- leicht. Sicher ist, dass man damit Sammler diesem Zeitpunkt unter Bruichladdich Distil- kat. Beeindruckend ist auch der traditionelle ansprechen will, aber manchmal ist weniger lery Co. (Islay) Ltd, die Firma blieb unter der Maischbottich aus Gusseisenplatten. Er stammt mehr. Kontrolle der Familie Harvey. 1898 wurde Willi- ursprünglich aus der Destillerie Bunnahab- Der Nachfolger von Jim McEwan, Adam am Harvey Manager. Nach seinem Tod wechsel- hain, steht aber schon ungefähr seit 1900 bei Hannett, wurde ab dem Jahr 2006 von Jim te die Destillerie sehr oft ihren Besitzer. Hatim Bruichladdich. Er ist einer der wenigen mash ausgebildet und übernahm dessen Job Anfang Attari, Joseph Hobbs und Alexander Tolmie, tuns in Schottland, die keinen Deckel besitzen. 2015. Seither tragen die Abfüllungen seinen Na- die Bruichladdich 1938 übernommen hatten, Das ist zwar nicht energieeffizient, erlaubt aber men als Master Distiller. verkauften sie sofort nach Wiederaufnahme der dem Besucher einen ungehinderten Blick auf Produktion an die Associated Scottish Distillers die sich drehenden racks (Rechen), die die Ltd (Tochter von National Distillers of America) Maische umwälzen. Ein imposanter Anblick! Der über 100 Jahre alte offene Maischbottich arbeitet Bedeutung des Namens Uferböschung weiter. Aber als die altersschwachen racks ihren Geist nach der Reparatur 2014 wieder einwandfrei. Aussprache Bruk-läddie 1952 kaufte Ross & Coulter Ltd (Whisky- aufgaben, führte das bei Bruichladdich zu ei- händler aus Glasgow) die Destillerie, ver- nem totalen Produktionsstillstand von Januar Eine der ehemaligen Inverleven-pot stills Adresse kaufte sie aber 1960 an A.B. Grant weiter. bis April 2014. Da für die Anlage aus dem Jahr bildete für viele Jahre das Wahrzeichen der Bruichladdich PA49 7UN 1969 ging Bruichladdich in den Besitz der 1881 keine Ersatzteile mehr erhältlich waren, Destillerie: Sie stand hinter einer Fassreihe Whisky-Region Islay Invergordon Distillers plc über, die 1993 von mussten sie neu konstruiert werden. im kleinen Park vor der Destillerie. Die viel Besitzer Bruichladdich Distillery Whyte & Mackay (Beam Inc.) aufgekauft wurde. Die sechs wash backs sind aus Douglas- fotografierte still steht seit Februar 2015 nicht Co. Ltd Nur einmal erfolgte eine Erweiterung der Ka- Fichte. Die vier stills (mit runden Kesseln und mehr dort. Nach einer Generalüberholung hat (Rémy Cointreau Group) pazität von Bruichladdich, als 1975 ein zweites schlanken Schwanenhälsen ohne Ein- oder sie mit ihrer Kollegin aus dem Lagerhaus in Kontakt www.bruichladdich.com still-Paar installiert wurde. Ausbuchtungen) stehen sich im stillhouse Port Charlotte in der neuen Destillerie Water- Tel. +44 (0)1496 850 221 Whyte & Mackay legten Bruichladdich 1995 paarweise gegenüber. Die dazu gehörenden ford von Mark Reynier in Irland einen neuen still. Das schien das Aus für diese Destillerie zu Rohrkondensatoren stehen im gleichen Raum. Platz gefunden. Club Kein Club Im stillhouse steht seit dem Jahr 2010 auch Der Malt von Bruichladdich wird vorzugs- Gründung 1881 Außenansicht der modern wirkenden Destillerie mit eine der beiden Lomond stills aus der Inver- weise in Ex-Bourbon-Fässern gelagert. Doch Status In Betrieb dem Firmennamen auf Fässern und dem »Yellow trifft man auch viele andere Fassarten an: ein Submarine«. Dieses gab einer Abfüllung den Namen. Chateau d’Yquem-Fass aus Frankreich, Wein- Stills 2 wash, 2 spirit Fässer aus Italien, Port-Fässer usw. Kapazität pro Jahr 1 500 000 Liter Der Whisky von Bruichladdich war lange Zeit – Islay-untypisch – nicht getorft. Murray McDa- Hausstil Nicht getorft: Süßlich, aromatisch, Honig, malzig, fruchtig vid füllte ihn zuerst als Standard mit 10, 12, 15 Getorft: Aromatisch, fruchtig, und 20 Jahren ab. Später gab es daneben viele Vanille, ein wenig Pfeffer, rauchig verschiedene Abfüllungen, und es wurde eine große Zahl verschiedener Fass-finishings auf Rating Destillerie  Whisky  den Markt gebracht. Der 2015 in Rente gegan- gene Direktor, Jim McEwan, bezeichnet einige Besucher Besucherzentrum mit Shop seiner Kreationen als Designerwhiskys. Unter Entdeckungsreise SIJ1 seiner Ägide begann man, auch getorfte Whis- kys zu destillieren: »Port Charlotte« und »Octo- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Bunnahabhain · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 356 357 Bunnahabhain Der Standort für die geplante Destillerie an der Mündung des kleinen Flüsschens Marga- Distillery dale war so abgeschieden, dass zuerst eine Straße dorthin gebaut werden musste. Wegen Die Brüder William und James ihrer Lage am wäre auch der Greenlees, die in der abgeschie- Seeweg eine mögliche Option gewesen, aber denen, nordöstlichen Ecke von der war wegen der Strömungen im Sound of Islay einen Bauernhof betrieben, Islay oft gefährlich. 1883 konnte die Destillerie hatten ein Problem. Sie konnten in den damals Bunnahabhain ihre Produktion aufnehmen. schwierigen Zeiten nicht all ihre geerntete Ger- Die Islay Distillery Co. Ltd schloss sich 1887 ste verkaufen. Um den Überschuss an Gerste mit der Glenrothes-Glenlivet Ltd zur Firma nicht verderben lassen zu müssen, kamen sie Highland Distillers Co. Ltd zusammen. In deren auf die Idee, eine Destillerie zu bauen. Besitz blieb Bunnahabhain bis April 1999. Finanzielle Hilfe bekamen sie von William Zweimal wurde die Destillerie wegen zu gro- Robertson von Robertson & Baxter, einer be- ßer Lagerbestände geschlossen: von 1930 bis rühmten Whiskyfirma in Glasgow, und von 1937 und noch einmal von 1982 bis 1984. Als James Ford von William Ford & Sons, einem 1963 ihre Kapazität von zwei auf vier stills ver- Die Destillerie liegt in einer Bucht des Islay Sund. am salutierenden Seemann auf dem Flaschen- Die ehemaligen Arbeiterhäuser links kann man als Tee-, Wein- und Spirituosenhändler aus Leith doppelt wurde, gab man die eigene Mälzerei Ferienhäuser mieten. etikett. (Edinburgh). 1881 gründeten sie zusammen auf. Bunnahabhain bezieht das Malz heute zum Auch die unabhängigen Abfüller bieten den eine Firma mit dem Namen Islay Distillers Co. Teil aus Port Ellen und aus anderen großen Bunnahabhain an. Mälzereien. zwei große zwiebelförmige wash und zwei klei- 1999 übernahm die Edrington Group die nere, ebenfalls zwiebel- oder birnenförmige Unten · Der beeindruckende Maischbottich mit Highland Distillers Co. Ltd. Diese Gruppe legte spirit stills. Alle stills haben weder Ein- noch seinem Kupferdeckel. Bedeutung des Namens Flussmündung Ganz unten · Die nie gereinigten vier stills. (Der in der Folge das Hauptgewicht ihrer Investitio- Ausbuchtungen, und die Rohrkondensatoren Aberglaube lässt grüßen …) nen und ihres Marketings auf ihre Destillerien stehen direkt neben ihnen. Aussprache Bunn-a-hawen Macallan, Highland Park und Glenturret. Letz- Gelagert wird der Bunnahabhain in mehrstö- tere wurde unter dem Namen »The Famous ckigen Lagerhäusern – eine Besonderheit auf Adresse Grouse Experience« (nach dem zur Gruppe Islay. Die Fässer (vorwiegend Ex-Bourbon- aber Bunnahabhain, gehörenden Blend) zur Touristendestillerie. auch Ex-Sherry-Fässer) werden mit einem alten PA46 7RP Bunnahabhain geriet ins Abseits. Da man Aufzug in die verschiedenen Etagen gebracht. Whisky-Region Islay wenigstens aus jedem Jahr Whiskys besitzen So lange für den Bunnahabhain das Wasser wollte, wurde weiterhin destilliert, aber nur für direkt aus dem Flüsschen verwen- Besitzer Burn Stewart Distillers Ltd einige Wochen pro Jahr. det wurde, das über Torfböden fließt, war der (Distell International Ltd) 2003 erwarb Burn Stewart Distillers plc. Bun- Single Malt leicht torfig. Als man begann, das Kontakt www.bunnahabhain.com nahabhain und die Marke »Black Bottle«. Die- Wasser in Leitungen von Quellen aus den nahe Tel. +44 (0)1496 840 646 se Firma, ihr gehörten bereits Tobermory und gelegenen Bergen zu beziehen, fand ein Stil- Club The North Star; gratis Deanston, nahm bei Bunnahabhain die Pro- wechsel statt. Der Bunnahabhain wurde (für duktion sofort wieder auf. Burn Stewart Distil- Islay untypisch) ungetorft. Gründung 1881 lery plc gehört seit 2013 zur südafrikanischen Seit den 1990er-Jahren stellt auch Bunna- Status In Betrieb Distell Group. habhain wieder getorfte Whiskys her. Ihr Anteil Stills 2 wash, 2 spirit Ein Besuch bei Bunnahabhain – sicherheits- an der Produktion liegt bei circa 35 %. Fast die halber immer vorher vereinbaren – beginnt im gesamte Malt-Produktion von Bunnahabhain Kapazität pro Jahr 2 750 000 Liter kleinen Besucherzentrum. Bei einem Rundgang ist für Blends bestimmt (vor allem für »Black Hausstil Nicht getorft: Leicht, frisch, malzig, lernt man den Produktionsablauf kennen: Das Bottle« und weiterhin für »Famous Grouse«). süßlich, nussig, dann leicht salzig angelieferte Gerstenmalz wird in den Malzsi- Ein erster rauchiger Single Malt kam 2004 Getorft: Süßlich und doch salzig, los zwischengelagert. Nachdem es in der alten als limitierte Musterabfüllung eines 6-Jährigen torfig, Heu, Seetang Mühle zu grist gemahlen wurde, erfolgt das unter dem Namen »Moine« auf den Markt. Ihm Rating Destillerie  Maischen in einem großen semi lauter-Mai- folgten weitere Abfüllungen. Whisky  schbottich aus Edelstahl mit einem Kupferdec- In Original- oder Eigentümerabfüllung ist Besucher Besucherzentrum (Voranmeldung) kel. Für die Gärung stehen sechs wash backs er als 12-, 18- und 25-Jähriger sowie in ver- aus Douglas-Fichte zur Verfügung. Im beein- schiedenen Vintage- und finishing-Abfüllungen Entdeckungsreise SIJ2 druckend hohen stillhouse gibt es vier stills: zu haben. All diese Abfüllungen erkennt man Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Caol Ila Caol Ila · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 358 359 Caol Ila konnte. Ab 1987 war die Destillerie Caol Ila im nötigt. Bis vor Kurzem wurde er aber auch als Besitz der UDV, die heute Teil des Diageo-Kon- »Caol Ila Highland« an andere Blending-Fir- zerns ist. men geliefert. Vom »Unpeated Style« kommen Hector Henderson, ein Glasgo- Caol Ila kauft sein Malz von Großmälzereien, laufend neue Single Malt-Abfüllungen auf den wer Geschäftsmann, erbaute Caol hauptsächlich von den zur gleichen Gruppe Markt. Der älteste unter ihnen ist ein 18-Jähri- Ila im Jahr 1846. Er war bereits gehörenden Port Ellen Maltings. In der zwei- ger, abgefüllt 2017. Mitbesitzer der Destillerie Little- ten Hälfte des Jahres 2011 wurde der schöne Den Caol Ila gibt es auch als Single Malt ohne mill bei Glasgow und investierte alte Maischbottich mit dem Deckel aus Kupfer Altersangabe. Jeweils zum Islay Festival macht zusätzlich in weitere Destillerien. Da er in fi- durch einen full lauter mash tun aus Edelstahl auch diese Destillerie eine spezielle Abfüllung. nanzielle Bedrängnis geriet, musste er Caol Ila ersetzt. Auch die Unabhängigen haben den Coal Ila 1852 verkaufen. Finanzielle Probleme waren In acht wash backs aus Douglas-Fichte und in ihrem Angebot. Er existiert zudem in Abfül- auch der Grund dafür, dass der Käufer, Norman zwei aus Edelstahl, die 2011 zusätzlich ange- lungen unter anderen Namen, zum Beispiel als Buchanan, bereits Besitzer der Destillerie Isle schafft wurden, wird die wash für die Destil- »Port Askaig«. of Jura, Caol Ila 1863 an Bulloch, Lade & Co. lation hergestellt. Im großen stillhouse stehen weiterverkaufte. Der neue Eigentümer baute sechs imposante, zwiebelförmige stills (je drei die Destillerie im Jahr 1879 komplett um und wash und spirit stills) ohne Ein- oder Aus- gleichzeitig aus. buchtungen zusammen mit ihren Rohrkonden- Bulloch Lade & Co. ging 1920 Pleite. Caol Ila satoren. wurde von einer Investorengruppe mit dem Gereift wird der Malt von Caol Ila fast aus- Namen Co. übernommen. schließlich in Ex-Bourbonfässern. Es gibt aber Bei einem weiteren Besitzerwechsel im Jahr auch ein paar wenige Ex-Sherry-Butts. Daneben 1927 ging die Destillerie an DCL, die sie 1930 werden für die finishings auch andere Fassar- an die SMD übergab. Diese Gruppe legte sie im ten eingesetzt. Gelagert wird der Whisky von gleichen Jahr still. Die Produktion wurde nach Caol Ila nicht auf der Insel, sondern der new Die je drei wash und spirit stills ähneln sich im Ausse- hen. Die wash stills stehen hinten im Bild. längerer Unterbrechung erst 1937 wieder auf- spirit wird in Tanklastwagen zu den Lagerhäu- Bedeutung des Namens Sund von Islay genommen. sern von Diageo plc auf dem schottischen Fest- Aussprache Kool-Ila In den Jahren 1972 bis 1974 wurde Caol Ila land gebracht und erst dort in Fässer abgefüllt. nicht zu den schönsten Destillerien auf Islay, Adresse Caol Ila Distillery noch einmal renoviert und gleichzeitig ausge- Bei Caol Ila steht nur noch ein großes La- aber mit dem spektakulären Blick aus den Caol Ila, Port Askaig baut. Die meisten der alten Gebäude wurden gerhaus am Ufer des Sound of Islay, lediglich großen Fenstern des stillhouse auf den Sound PA46 7RL abgerissen und durch neue ersetzt. Das neue – durch eine Zufahrtstraße von ihm getrennt. Es of Islay und die Insel Jura schlägt sie in dieser nach der typischen SMD-Architekturschablone ist der einzige Zeuge aus der Vergangenheit der Beziehung alle anderen. Sie ist auch die größte Whisky-Region Islay gebaute – stillhouse war so groß, dass die An- Destillerie. Destillerie auf der Königin der Whisky-Inseln. Besitzer Diageo plc zahl der stills von zwei auf sechs erhöht werden In den neuen Gebäuden befindet sich auch UDV brachte den Malt-Whisky von Coal Ila Kontakt www.malts.com der kleine Shop, in dem die wenigen Führun- schon bald als Single Malt in Original- oder Ei- Tel. +44 (0)1496 302 769 gen durch die Destillerie starten. Es lohnt sich gentümerabfüllung in ihren Reihen »Fauna & Blick auf die direkt am Islay Sund stehende Destillerie. auf jeden Fall, vorher anzurufen, wenn man Flora« und »Rare Malts« auf den Markt. Weite- Club Friends of Classic Malts; Links im Bild das einzige alte Gebäude das nach dem Mitgliedschaft gratis Um- und Ausbau (1972 bis 1974) stehen geblieben Caol Ila besichtigen möchte. Caol Ila zählt zwar re Abfüllungen in verschiedenen Fassalterungs- ist. stufen und Vintages sowie mit Fass-finishings Gründung 1846 folgten. Herauszuheben sind hier die 25-Jähri- Status In Betrieb gen aus den Jahren 2005 und 2010 sowie der 1997er aus der Reihe »Manager’s Choice«. Stills 3 wash, 3 spirit Standardabfüllungen sind der »Moch« (ohne Kapazität pro Jahr 6 400 000 Liter Altersangabe), ein 12-, 18- und 25-Jähriger, Hausstil Getorft: Ölig, torfig, Tabak, Pfeffer, eine »Distillers Edition« und eine fassstarke rund, lang Version ohne Altersangabe. Schwach getorft: Ölig, süßlich, leicht Ab dem Jahr 1984 wurde bei Caol Ila ne- bitter, Pfeffer, Seetang, nicht sehr lang ben dem normal rauchigen Malt in speziellen Rating Destillerie  Produktions-Losen auch ein Typ mit sehr wenig Whisky  Rauchanteil gebrannt. Dieser Typ – sein Anteil an der Produktionsmenge steigt von Jahr zu Besucher Besucherzentrum (Voranmeldung) Jahr – wird vor allem für die Blend-Herstellung Entdeckungsreise SIJ2 der Diageo-Eigenmarke be- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Cardhu Cardhu · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 360 361 Cardhu aufgebaut und bereits 1887 weiter ausgebaut. Bei dieser Gelegenheit wurden die alten stills durch neue ersetzt. (Eine der ausgemusterten Die Destillerie hieß jahrzehnte- stills kaufte sich ein gewisser William Grant für lang »Cardow«, wie der Ort, in seine neue Destillerie Glenfiddich.) dem sie liegt. Bei einem Besitzer- 1893 verkaufte Elizabeth Cummings Cardow wechsel 1893 wurde der Name in an John Walker & Sons. Die Familie Cummings »Cardhu« geändert. 1908 kehrte betrieb die Destillerie jedoch in deren Auftrag man zum Namen »Cardow« zurück. 1981 wur- weiter. Bei diesem Verkauf erfolgte die Umbe- de die Destillerie von der SMD wieder in »Car- nennung in »Cardhu«. 1908 erhielt die Destille- dhu« umbenannt. rie jedoch wieder den alten Namen »Cardow«. In der Geschichte dieser Destillerie spiel- Als sich John Walker & Sons 1925 der DCL ten zwei Frauen eine bedeutende Rolle. Helen anschloss, kam auch Cardow zur DCL und 1930 Cummings brannte zusammen mit ihrem Mann unter die administrative Leitung der SMD. John bereits 1811 illegal Whisky. Sie wurde da- 1960/61 wurde die Destillerie ein weiteres durch berühmt, dass es ihr immer und immer Mal renoviert und ausgebaut. Sie erhielt zwei wieder gelang, den verhassten englischen Steu- zusätzliche stills und produzierte ab diesem erbeamten ein Schnippchen zu schlagen. Als Zeitpunkt mit insgesamt sechs Brennblasen. Die attraktive Destillerie steht an einem Hang hoch über dem Tal des River Spey. die Cummings aber doch erwischt und dreimal 1981 wurde sie von der SMD wieder in maligen Zeit so etwas wie ein Kavaliersdelikt wegen Schwarzbrennens verurteilt worden wa- »Cardhu« umbenannt. Seit 1988 besitzt sie ein gewesen zu sein. ren, ließen sie Cardow 1824 schließlich doch kleines Besucherzentrum. Von hier aus starten Cardhu ist heute im Besitz von Diageo plc. Ihr Es gab den Cardhu auch öfter in Abfüllungen noch lizenzieren. die Besichtigungstouren durch die – nicht nur Malt ist nach wie vor eine der Hauptkomponen- von den Unabhängigen (manchmal auch unter von außen – attraktive Destillerie. ten im Johnny Walker Blend. Der Whisky von dem alten Namen Cardow). Die Malzmühle wirkt – wie in fast allen schot- Cardhu war bereits seit Mitte der 1980er-Jahre tischen Destillerien –, als wäre sie ein Muse- als Single Malt in Originalabfüllung erhältlich. umsstück. Im tun house wird aus dem grist in Im Jahr 2002 tauchte er plötzlich als Pure Malt Bedeutung des Namens Schwarzer Fels oder einem Maischbottich aus Edelstahl mit Kupfer- (oder nach neuer Terminologie als Blended Schwarz bemoostes Land deckel (full lauter) der Zucker herausgewa- Malt) auf. Das ist die Bezeichnung für einen Aussprache Kar-du schen. Aus der wort wird in zehn wash backs Whisky, der aus Malts verschiedener Destil- Adresse (acht aus Douglas-Fichte und zwei aus Edel- lerien zusammengemischt wurde. Da Cardhu Knockando, AB38 7RY stahl) vergärt. Die so gewonnene wash wird ins nicht mehr in der Lage war, die Nachfrage nach stillhouse gepumpt, wo drei wash stills und dem Whisky zu befriedigen, änderte die Diageo Whisky-Region Speyside drei spirit stills stehen. Alle sechs stills sind plc heimlich die Beschriftung der Flaschen. Es Besitzer Diageo plc zwiebelförmig und haben weder Ein- noch Aus- stand nicht mehr »Single«, sondern »Pure« buchtungen. Ihre Rohrkondensatoren stehen vor dem Wörtchen »Malt«, ansonsten blieben Kontakt www.malts.com Tel. +44 (0)1479 874 635 mit ihnen zusammen im stillhouse. Der spirit Flasche und Verpackung unverändert. Die Em- and sample safe ist eine Augenweide. pörung darüber war international groß. Die Club Friends of Classic Malts; Gelagert wird der Malt vorwiegend in Ex- Proteste – auch der SWA – trugen im Jahr 2004 Mitgliedschaft gratis Cardhu destilliert in je drei wash und spirit stills Bourbonfässern in Lagerhäusern, die zum Teil Früchte. Die Abfüllung des Pure Malt wurde Gründung 1811 noch aus der Zeit von Elizabeth Cummings aufgegeben. Seit 2005 gibt es den Cardhu wie- Status In Betrieb Nachdem John und Helen das Brennen aus stammen. Aus jener Zeit stammen auch noch der als 12-jährigen Single Malt. Die UDV füllte Altersgründen aufgegeben hatten, übernahm das Malzlager, der kiln und das kleine, in den ältere Jahrgänge auch in ihrer Reihe der »Rare Stills 3 wash, 3 spirit ihr Sohn Lewis 1846 die Destillerie. Destilleriekomplex integrierte Büro- und Re- Malts« ab. 2009 kam dann in der neuen Reihe Kapazität pro Jahr 3 400 000 Liter Nach dessen Tod (1872) führte seine Witwe präsentationshaus. »Manager’s Choice« ein 1997er Cardhu in den Elizabeth die Destillerie weiter. Die dynamische Auf der Runde durch die Destillerie oder bei Verkauf. Heute umfasst die Reihe der Standard- Hausstil Weich, malzig, fruchtig, leicht süß, Elizabeth war eine der bedeutendsten Frauen einem Dram dieses leichten Whiskys im schö- abfüllungen einen 12-, 15- und 18-Jährigen. Im Spur Rauch, delikat der schottischen Whiskygeschichte und wurde nen Besucherzentrum bekommt man auch Jahr 2014 kamen mit dem »Amber Rock« und Rating Destillerie  auch »The Queen of Whisky Trade« genannt. spezielle Anekdoten über die Gründer der Des- der »Gold Reserve« das erste Mal Abfüllungen Whisky  Sie förderte den Handel mit dem Whisky von tillerie zu hören. Im Büro des Destilleriechefs ohne Altersangabe auf den Markt. Ihnen folgte Besucher Besucherzentrum mit Shop Cardow entscheidend. hängen – schön gerahmt – die Beweise dafür: eine »Special Cask Reserve«. Seit 2016 gibt es Wegen der großen Nachfrage wurde die Die Gerichtsurteile gegen John und Helen we- auch spezielle Abfüllungen für die Besucher Entdeckungsreise SSP3 Destillerie 1884 an einem anderen Platz neu gen Schwarzbrennerei. Dies scheint in der da- der Destillerie (»Distillery Exclusive«). Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Clydeside Distillery The Clydeside Distillery · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 362 363 The Clydeside ihnen zuvor. Im Jahr 2014 begann im Westen von Glasgow die Glasgow Distillery Company in Distillery ihrer Glasgow Distillery mit der Produktion von Malt-Whisky. Die Morrison Glasgow Distillers – Bei den Morrison Glasgow Distillers hatte al- sie gehört Tim Morrison und sei- les vielversprechend angefangen. 2011 kauften nem Sohn Andrew – kündigte im sie ein altes Pumpenhaus am rechten Ufer des Jahr 2011 an, am Ufer des River River Clyde. Dieses Pumpenhaus war von Tim Clyde in Glasgow eine Destillerie zu bauen. Morrison’s Urgroßvater, John Morrison, 1877 Ein kurzer Überblick über die Familie Mor- errichtet worden. Es lieferte die hydraulische rison: Tim ist der Bruder von Brian Morrison Energie zum Anheben und Absenken einer (Aberargie Distillery). Ihr Vater ist Stanley P. Brücke im Queen's Dock, das ebenfalls von Morrison. Brian Morrison verkaufte 1994 im John Morrison gebaut worden ist. Nach dem Auftrag der Familie die Destillerien Auchentos- Einbruch beim Schiffsverkehr in den 1970er- han, Bowmore und Glen Garioch an den japa- Jahren wurde das Dock – und damit auch das nischen Konzern Suntory. Pumpenhaus – nicht mehr gebraucht. Das Die Morrison Glasgow Distillers wollte mit Dock wurde aufgefüllt, und das Pumpenhaus der neuen Firma in Glasgow die erste Malt- wurde in den folgenden Jahren zunächst als in- Whisky-Destillerie nach der Schließung von disches, dann als italienisches Restaurant und , in Glasgow eröffnen. Kinclaith pro- schließlich als Visitor Centre für eine Ausstel- duzierte von 1957–1975 auf dem Gelände der lung von großen Segelschiffen genutzt. Oben links · Der kleine Maischbottich mit seinem Grain-Destillerie Strathclyde am linken Ufer des Ein Problem beim Auffüllen des Queen‘s vier Wochen mussten die Bauarbeiten einge- Kupferdeckel. River Clyde. Ursprünglich wollten die Morri- Docks nahm viel Zeit in Anspruch. Außerdem stellt werden, weil ein Lachs-Paar seinen Laich- Oben · Das alte Pumpenhaus erhielt einen modernen sons ihre neue Destillerie »Glasgow Distillery« mussten auch die Pläne geändert werden. 2016 platz bei der entstehenden Destillerie gewählt Anbau für die Destillerie. nennen, aber ein anderer Unternehmer kam konnte endlich mit dem Um- und Erweiterungs- hatte. bau der Clydeside Distillery (Clydeside heißt Die Morrison Glasgow Distillers haben das Bedeutung des Namens Seite des (River) Clyde Die beiden stills stehen in einem hellen stillhouse mit das Ufer, auf dem sie steht) begonnen werden. alte Pumpenhaus um einen Anbau ergänzt. Ent- einer schönen Aussicht auf den River Clyde. Es gab noch eine Verzögerung: Während circa standen ist eine architektonisch ansprechende Aussprache Kleid-seit und produktionstechnisch sehr gut durchdach- te Destillerie. Am 6. November 2017 wurde das Adresse The Clydeside Distillery erste Mal destilliert. Das Visitor Centre mit Café 100 Stobcross Road Glasgow G3 8QQ und Shop öffnete seine Türen am 23. November des gleichen Jahres. Im schönen Besucherzen- Whisky-Region Lowland trum gibt es auch eine sehr informative Ausstel- Besitzer Morrison Glasgow Distillers lung, die sich über mehrere Etagen erstreckt. Das von einer Großmälzerei bezogene Malz Kontakt www.theclydeside.com Tel. +44 (0)141 212 14 01 wird in einer Alan Ruddock-Mühle zu grist ge- mahlen. Der Maischbottich (semi lauter) ist Club Kein Club aus Edelstahl, hat aber einen Kupferdeckel. Die Gründung 2011, Produktionsaufnahme 2017 acht Gärbottiche sind aus Edelstahl. Destilliert wird in zwei stills (einer wash und einer spirit Status In Betrieb still). Die wash still ist zwiebelförmig, die spi- Stills 1 wash, 1 spirit rit still hat die aus vielen Destillerien bekann- Kapazität pro Jahr 500 000 Liter ten ballförmigen Ausbuchtungen am Schwanen- hals. Die Destillation erfolgt mit fünf Litern pro Hausstil Geplant: Leicht, fruchtig und würzig Minute außergewöhnlich langsam. (Lowland-typisch) Die Fässer (Ex-Bourbon, Ex-Sherry und Ex- Rating Destillerie  Wein) werden in externen Lagerhäusern zu- Whisky noch kein Whisky sammen mit denjenigen der Firma A.D. Rattray Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café (sie gehört den gleichen Besitzern wie die Des- tillerie) gelagert. Entdeckungsreise SL2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Clynelish Clynelish · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 364 365 Clynelish James Harper, der die Destillerie Clynelish jetzt die Whiskys beider Destillerien unter dem kam 2010 ein 1997er als Single Cask-Abfüllung seit ihrer Gründung geleitet hatte, konnte sie Namen »Clynelish« produziert wurden, ent- auf den Markt. 2014 gab es dann mit dem 1821 pachten und die Lizenz auf sich eintragen stand einige Verwirrung. Nach Interventionen »Clynelish Select Reserve« eine erste Abfüllung Unter dem Namen Clynelish ist lassen. Im Jahr 1834 übernahm dann Andrew der Scotch Whisky Association (SWA) wurde ohne Altersangabe. heute die Destillerie bekannt, die Ross die Pacht, gab diese aber 12 Jahre später die alte Destillerie Clynelish 1969 in »Brora« Es gibt auch einige ausgezeichnete Clynelish- im Jahr 1967 im Gebiet nördlich an George Lawson & Sons ab. umbenannt. Abfüllungen von den Unabhängigen. des Ortes Brora neben einer aus 1896 kaufte James Ainslie & Co. die Destil- Die heutige Clynelish ist eine hochmoderne dem Jahr 1819 stammenden De- lerie Clynelish und baute sie aus und um. We- Destillerie mit ebensolchen Einrichtungen. stillerie Clynelish komplett neu gebaut wurde. gen finanzieller Probleme wurde die Destillerie Ihre Architektur entspricht der in der Zeit ih- Im modernen stillhouse stehen die sechs großen stills Die alte Destillerie Clynelish wurde 1819 vom 1912 an eine Gesellschaft, bestehend aus der res Baus angewendeten Schablone, die von der mit ihren Rohrkondensatoren. Marquis of Stafford gegründet. Der in London DCL und anderen Geldgebern, verkauft. Die SMD für alle ihre Destillerien eingesetzt wurde. geborene Marquis hieß ursprünglich George DCL übernahm in den folgenden Jahren nach Von Mai 2016 bis Juni 2017 produzierte Granville Levison-Gower. Dank seiner Heirat und nach die Anteile der anderen Investoren Clynelish nicht. Die Destillerie wurde einer mit der Tochter des Earl of Sutherland erhielt und wurde 1925 alleinige Besitzerin. 1930 umfangreichen Renovation unterzogen. Gleich- er später auch den Titel eines First Duke of brachte die DCL Clynelish zusammen mit ande- zeitig wurde sie auch ökologisch der heutigen Sutherland. ren Destillerien in die SMD ein. Technologie angepasst. Um den Ort Brora herum gab es sehr gute 1961 gab man die direkte Befeuerung der Der riesige, neue mash tun (full lauter) ist Gerstenanbaugebiete. Das war auch ein Grund stills mit Kohle auf und installierte eine zentrale aus Edelstahl. Von den Gärbottichen – zehn an dafür, dass viele der dort tätigen Bauern Dampfbeheizung. Vier Jahre später wurde die der Zahl – sind acht aus Douglas-Fichte und Schwarzbrenner waren. Mit dem Bau der De- eigene Mälzerei (floor maltings) geschlossen. zwei aus Edelstahl. Im stillhouse mit der rie- stillerie Clynelish wollte der Marquis of Stafford Seither kauft man das benötigte Malz von Groß- sigen Fensterfront stehen die großen stills (je das illegale Brennen unrentabel machen. Er mälzereien zu. drei wash und spirit stills). Sie gehören mit zu scheute keine Mittel, um dieses Ziel zu errei- 1967 wurde direkt neben Clynelish, wie ein- den größten in Schottland. Speziell ist, dass die chen. Er ging mit äußerster Härte gegen die gangs erwähnt, eine neue, bedeutend größere spirit stills größer sind als die wash stills. Alle zahlreichen illegalen Farm-Destillerien vor. Die Destillerie Clynelish gebaut. Sie sollte die alte stills haben am unteren Ende der Schwanen- Betreiber dieser Brennereien wurden vertrie- Clynelish ersetzen. 1968 wurde die alte Cly- hälse ballförmige Ausbuchtungen. Die Rohr- ben und die Farmen, auf denen illegal destil- nelish stillgelegt. Aber nicht für lange. kondensatoren stehen ebenfalls im stillhouse. Bedeutung des Namens Abfallender Garten liert wurde, abgebrannt. Viele Farmer verloren Nur wenige Monate später nahm sie die Pro- Gelagert und gereift werden die Malts von Cly- Aussprache Klein-lisch so Hab und Gut. duktion wieder auf – als Clynelish A oder B nelish beinahe exklusiv in Ex-Bourbonfässern, (nicht einmal die Besitzerin weiß mehr genau, zu einem Teil in den Lagerhäusern und Gebäu- Adresse welche Destillerie damals A oder B genannt den der alten Destillerie, die übrigen in Lager- Brora KW9 6LR Die moderne Clynelish und die alte Kult-Destillerie wurde). Die Malts der beiden Destillerien un- häusern des Diageo-Konzerns in der Nähe von Whisky-Region Highland Brora stehen unmittelbar nebeneinander. terscheiden sich stark im Geschmack. Weil Alloa. Die Fassabfüllung wird an beiden Orten Besitzer Diageo plc gemacht. Für die bei Clynelish/ Brora gelager- ten Fässer wird der new make aus der neuen Kontakt www.malts.com Destillerie in einer Rohrleitung in die alte gelei- Tel. +44 (0)1408 623 000 tet und dort im spirit receiver für die Fassab- Club Friends of Classic Malts; füllung gesammelt. Mitgliedschaft gratis Clynelish besitzt ein Visitor Centre. Dieses Gründung 1819 befindet sich aber nicht bei der Destillerie Cly- nelish, sondern in den altehrwürdigen Gebäu- Status In Betrieb den der Destillerie Brora. Stills 3 wash, 3 spirit Frühe Originalabfüllungen von Clynelish aus der Zeit vor dem Neubau sind extrem selten. Kapazität pro Jahr 4 750 000 Liter Abfüllungen aus der neuen Destillerie gibt es in Hausstil Seeluft, würzig, malzig, fruchtig, den Serien »Fauna & Flora« und »Rare Malts« Spur Rauch, aromatisch der UDV. Seit dem Jahr 2002 gibt es auch einen Rating Destillerie  14-Jährigen als Hidden Malt. 2006 folgte die Whisky  erste Distillers Edition: ein 1991er mit Oloro- Besucher Besucherzentrum mit Shop so-Fass-finishing. Für die »Friends of Classic Malts« gab es 2009 einen 12-Jährigen und in Entdeckungsreise SH3 der Reihe der »Manager’s Choice«-Abfüllungen Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Cragganmore Cragganmore · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 366 367 Cragganmore gen seine Destillerie in Richtung Aberdeen verließ. Interimistisch übernahm sein Bruder George die Leitung der kleinen Destillerie, bis John Smith, der die Destille- John’s Sohn Gordon 21 Jahre war und 1893 das rie Glenfarclas gepachtet hatte, Management selbst übernehmen durfte. wünschte sich eine eigene Destil- In den Jahren 1901/1902 wurde Craggan- lerie. Vom Besitzer des Ballindal- more das erste Mal renoviert und ausgebaut. loch Castle im Tal des River Spey Nach dem Tod von Gordon Smith (1912) konnte er ein Stück Land in unmittelbarer Nähe übernahm dessen Witwe Mary Jane die Leitung der Einmündung des Flusses Avon in den Spey der Destillerie. Die Wirren des Ersten Weltkrie- River pachten. Es befand sich auch nahe der ges zwangen sie dazu, Cragganmore von 1917 Eisenbahnlinie der Strathspey Railway. In den bis 1918 stillzulegen. Bevor sie die Destillerie Jahren 1869/1870 wurde die Destillerie Crag- im Jahr 1918 wieder eröffnete, ließ sie elektri- ganmore gebaut. John Smith ließ bereits beim sches Licht installieren. Bau von Cragganmore ein Anschlussgleis an 1923 verkaufte Mary Jane Smith die Destille- diese Bahnlinie legen, sodass Kohle und Getrei- rie an die neu gegründete Cragganmore Distil- rechtwinklig angesetzte Dampfrohre. Weil diese Cragganmore ist eine eher kleine Destillerie ohne attraktive Gebäude, ihr Inneres ist aber sehenswert! de mit der Bahn angeliefert werden konnten. lery Co. Diese war je zur Hälfte im Besitz von nicht ganz oben angebracht sind, kann aus den John Smith, der 1886 starb, konnte nicht Mackie & Co. ( Distillers Ltd) und überragenden Köpfen der Alkoholdampf zum mehr miterleben, wie 1887 der erste »Whisky- Sir George MacPherson-Grant (Ballindalloch Teil kondensieren und in die Brennkessel zu- Der Cragganmore wird auch – aber eher sel- Zug« mit ein paar hundert Fässern auf 25 Wa- Estate). 1927, drei Jahre nach dem Tod von rücktropfen. Er wird so noch einmal destilliert, ten – von einigen Unabhängigen abgefüllt. Peter Mackie, kaufte die DCL die White Horse was dem späteren Whisky einen weicheren Distillers Ltd und übernahm damit auch deren Charakter verleiht. Die Dampfrohre führen ins Unten · Der schön verpackte Maischbottich mit 50-Prozent-Anteil an Cragganmore. Freie, wo ihre Enden als Spiralrohre in einen seinem Kupferdeckel und der Maischmaschine. Ganz unten · Die zwei wash stills haben ballförmige 1931 bis 1934 war die Destillerie wegen zu großen, mit Wasser gefüllten Bottich führen. Ausbuchtungen, die spirit stills laternenförmige hoher Lagerbestände stillgelegt. Nachdem diese Diese sogenannte worm tube-Kondensation ist Köpfe. abgebaut waren, wurde die Produktion wieder effizient, wird aber nur noch in wenigen Destil- aufgenommen. Das Geschäft lief ab dann sehr lerien angewandt. Bedeutung des Namens Großer Felsen gut. 1964 wurde die Kapazität bei Cragganmore Zur Lagerung und Reifung werden in der Re- Aussprache Kräggen-moor von zwei auf vier stills verdoppelt. gel Ex-Bourbonfässer verwendet. Die anderen 1965 übernahm die DCL/SMD auch den Fassarten dienen vor allem dem finishing. Adresse 50-Prozent-Anteil vom Ballindalloch Estate, so- Leider wurde der Malt aus dieser Destillerie Ballindalloch AB37 9AB dass ihr Cragganmore zu 100 Prozent gehörte. über lange Zeit fast ausschließlich für die Blen- Whisky-Region Speyside 1987 brachte sie die Destillerie in die UDV ein. ded Whiskys der UDV (»Old Parr« und »White Besitzer Diageo plc Die Destilleriebesichtigungen starten heute Horse«) verwendet. Er war – bevor er 1988 in in einem kleinen, noblen Besucherzentrum, die Serie der »Classic Malts« der UDV aufge- Kontakt www.malts.com das im Mai 2002 der Destillerie angegliedert nommen wurde – einer der weniger bekannten Tel. +44 (0)1479 874 715 worden ist. Die Besichtigungen beginnen bei Malts. Unter den Whiskykennern galt er aber Club Friends of Classic Malts; der – wie in fast allen schottischen Destillerien schon immer als Geheimtipp. Mitgliedschaft gratis – ehrfürchtig bestaunten alten Malzmühle. Der Die bekannteste Abfüllung ist der 12-Jährige. Gründung 1869 Maischbottich (full lauter) besteht aus Edel- Dieser ist Bestandteil der Serie »Classic Malts«. stahl und besitzt einen Kupferdeckel. Der Stahl Es gibt den Cragganmore in Originalabfül- Status In Betrieb des Bottichs ist mit Edelholz schön eingefasst. lung auch als »Distillers Edition« mit einem Stills 2 wash, 2 spirit Die sechs Gärbottiche aus Douglas-Fichte ste- Port-finishing sowie in anderen Abfüllungen Kapazität pro Jahr 2 200 000 Liter (nicht voll genutzt) hen in einem separaten Gärhaus. Im schönen, (Vintage, Cask Strength usw.) und zu speziel- aber fast ein wenig kühl wirkenden stillhouse len Anlässen (zum Beispiel 2010 in der Reihe Hausstil Wenig Torf, Nüsse, würzig, sieht man die beiden wash stills für den ersten »Manager’s Choice« ein 1997er mit 21 Fassjah- aromatisch, Spur Rauch, trocken Brennlauf. Sie besitzen an ihren sogenannten ren). Im Herbst 2014 folgte ein 25-jähriger Rating Destillerie  Schwanenhals-Köpfen an den Halsanfängen »Special Release«. 2015 wurde der bis jetzt Whisky  Einbuchtungen. Die beiden spirit stills mit älteste Cragganmore abgefüllt: Ein 43-Jähriger Besucher Besucherzentrum mit Shop ballförmigen Ausbuchtungen am Halsansatz für den Dubai Duty Free Shop. Selbstverständ- sind etwas anders als in anderen Destillerien. lich gibt es auch eine Spezialabfüllung exklusiv Entdeckungsreise SSP4 Sie haben laternenförmige Köpfe und an diese für die Besucher der Destillerie. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Craigellachie Craigellachie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 368 369 Craigellachie das ehemalige Mälzhaus und der kiln mit der sind sehr groß und erlauben die Herstellung Während der Malt von Craigellachie früher typischen Pagoda. Ihre Brennkapazität wurde von etwa 4 Millionen Liter Alkohol im Jahr. fast vollständig für die Blended Whiskys »White Distillery gleichzeitig von zwei auf vier stills erweitert. Craigellachie ist eine der wenigen Destillerien Horse« gebraucht wurde, geht er heute unter Diese fanden in einem neuen stillhouse Platz. Schottlands, die den Alkoholdampf in worm dem neuen Besitzer Bacardi hauptsächlich in Die Gründer der Craigellachie- 1987 wurde die SMD Teil der UDV. Diese tubs kondensieren. In dieser Destillerie führen die Blends von Dewar. Als Single Malt wurde Glenlivet Distillery Company wa- beschloss 1995, die eigene Fassabfüllung und die schneckenförmig angelegten Kupferrohre der Craigellachie bereits vor dem Ersten Welt- ren Peter Mackie (Besitzer der Lagerung bei Craigellachie aufzugeben. Seit- für die Kondensation des Dampfes durch mit krieg abgefüllt. Abfüllungen gab es später vor Destillerie Lagavulin), Alexander dem wird der new spirit in Tankwagen in die Wasser gefüllte Gusseisenbottiche. Der Ersatz allem in der Zeit, als UDV Besitzerin von Crai- Edward (Aultmore & Benrinnes Distillery) und zentralen Lager von Dewar in Inveralmond bei dieser Bottiche – sie waren sehr alt und un- gellachie war. Sie brachte ihn in ihren Reihen weitere Partner aus Whisky-Blending- und Han- Perth gebracht und dort in Fässer abgefüllt und dicht geworden – durch solche aus Edelstahl »Fauna & Flora« sowie »Rare Malts« heraus. delsfirmen. Sie bauten die Destillerie Craigella- gelagert. waren der Grund dafür, dass die silent season Seit der Übernahme durch Bacardi gab es den chie 1891. Aus verschiedenen Gründen konnte 1998 kam Craigellachie als Teil eines »Destil- im Jahr 2014 um vier Wochen verlängert wer- Craigellachie als Single Malt-Abfüllung lange die Destillerie ihren Betrieb jedoch erst im Jahr lerie-Paketes« zusammen mit der Marke Dewar den musste. (Unter silent season versteht man nur als 14-Jährigen. Seit 2014 gibt es ihn als 1898 aufnehmen. in den Besitz von Bacardi Ltd, dem großen Ge- die jährlich wiederkehrende Zeit, in der die Standardabfüllung mit 13, 17 und 23 Fassjah- 1916 wurde die Gesellschaft und mit ihr tränkekonzern mit Sitz auf den Bermudas. ganze Destillerie für Wartungs- und Instandhal- ren (leider nicht in allen Ländern) sowie eine auch Craigellachie von der durch Peter Mackie Craigellachie ist eine der am wenigsten be- tungsarbeiten stillgelegt wird.) Die alten Kup- Abfüllung für die Duty Free Shops mit 19 Jah- kontrollierten Firma Mackie & Co. (Distillers) suchten Destillerien Schottlands. Sie besitzt ferrohre fanden in den neuen Bottichen jedoch ren. Die ältesten Abfüllungen sind zur Zeit ein Ltd übernommen. Craigellachie war schon vor kein Besucherzentrum, außerdem ist sie um- wieder ihren Platz. 31- und 33-Jähriger. Es gibt den Malt von Crai- der Übernahme der Hauptlieferant der Malt- geben von einer großen Anzahl Brennereien gellachie auch in speziellen Abfüllungen für Whiskys für die Blends der Marke White Horse mit Visitor Centres, darunter auch etliche mit Unten · Eine beeindruckende Ansicht: die Destillerie das gleichnamige Hotel und das ebenfalls nahe dieser Firma gewesen. Durch den Tod von Peter wohlklingenden Namen wie beispielsweise mit ihrem hell erleuchteten stillhouse nach Einbruch gelegene »Highlander Inn«. Mackie im Jahr 1924 entstand ein Führungs- Macallan, Glenfiddich, Aberlour, Glenlivet. Ei- der Dunkelheit. Auch die Unabhängigen haben ihn – jedoch Ganz unten · Im stillhouse stehen die vier stills mit vakuum, in dessen Folge finanzielle Probleme nen Blick von der Straße aus auf das moderne den Steuerungsanlagen. eher selten – im Angebot. auftraten. Schließlich wurde die zwischenzeit- stillhouse von Craigellachie sollte man sich lich in White Horse Distillers Ltd umbenannte aber nicht entgehen lassen, empfehlenswert Firma im Jahr 1927 von der DCL übernommen. vor allem abends, wenn die großen Fenster hell Bedeutung des Namens Fels am steinigen Ort 1930 ging die DCL selbst in der SMD auf. erleuchtet sind. (Platz) oder felsiger Hügel 1964/1965 wurde Craigellachie renoviert und Craigellachie bezieht das benötigte Gersten- Aussprache Gri-ge-lächi fast komplett neu aufgebaut. Fast alle heute ste- malz von Großmälzereien und beginnt den Pro- henden Gebäude stammen aus dieser Zeit. Üb- zess mit dem Mahlen des Malzes zu grist. Der Adresse Craigellachie AB38 9ST rig geblieben von der alten Destillerie sind nur Maischbottich ist komplett aus Edelstahl (full lauter). Die in ihm gewonnene wort (zucker- Whisky-Region Speyside Die in modernem Stil umgebaute Destillerie mit ihrem haltige Flüssigkeit) wird für den Gärprozess in Besitzer John Dewar & Sons Ltd alten kiln und dem von der Straße her einsehbaren acht wash backs aus Douglas-Fichte geleitet. (Bacardi Ltd) stillhouse. Auf dem Areal der Destillerie gibt es keine Die vier zwiebelförmigen stills ohne Ein- oder Kontakt www.craigellachie.com Lagerhäuser. Ausbuchtungen (je zwei wash und spirit stills) Tel. +44 (0)1340 872 971 Club Kein Club Gründung 1891 Status In Betrieb Stills 2 wash, 2 spirit Kapazität pro Jahr 4 000 000 Liter Hausstil Frisch, nussig, süß, fruchtig, leicht würzig, Spur Rauch, lang Rating Destillerie  Whisky () Besucher Nur nach Voranmeldung Entdeckungsreise SSP4 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Daftmill Daftmill · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 370 371 Daftmill Distillery

Die Destillerie ist Bestandteil ei- nes Gebietes (des Daftmill and Pitlair Estate), das seit über 1000 Jahren aus verschiedenen Farmen und Herrschaftshäusern bestand. Hier bewirtschaftete die Familie Cuthbert eine Farm mit Gersten- und Kartoffel-Anbau sowie Viehzucht – zunächst als Pächter. Im Jahr 1984 konnten sie die aus dem Ende des 18. Jahrhun- derts stammende Farm von der Besitzerfamilie Walker kaufen. Zum Besitz gehörten eine schon seit längerer Zeit stillgelegte Mühle und eine Mälzerei. Den Namen Daftmill kann man mit »verrück- te Mühle« übersetzen. Der Bach, der sie über lange Jahre angetrieben hat, erweckte wegen der topografischen Eigenschaften seiner Um- gebung den Eindruck, dass der Fluss aufwärts schiedener Jahrgänge gezogenen Muster sind Die Destillerie wurde in Gebäuden eingerichtet, die früher für die Farm genutzt wurden. fließt. So sah es auch aus, als würde die Mühle vielversprechend. in die »falsche« Richtung betrieben. Von den Ganz oben · Der kleine Maischbottich steht zusam- Francis Cuthbert – er ist jetzt Besitzer der De- men mit den Würze-Auffangbehältern in einem Bewohnern der Region wurde der Bach des- Raum. stillerie – antwortete im Jahr 2017 bei einem halb als »verrückter Bach« bezeichnet und die Oben · Die beiden stills mit ihren Rohrkondensatoren meiner Besuche auf die Frage, wann er seinen an ihm liegende Mühle als »verrückte Mühle«. haben in einem Teil der alten Mühle Platz gefunden. Whisky abzufüllen gedenke – wie die Jahre vor- Bedeutung des Namens Verrückte Mühle Die Brüder Francis und Ian Cuthbert – die her schon – mit einem Lachen und der einfa- Aussprache Daft-mill sechste Generation dieser Farmer-Familie – chen Aussage: »Wenn er für mich wirklich gut und ihre Familienangehörigen besprachen ernteten – Gerste wird sie in einer modernen genug ist.« Die Familie hat offensichtlich die Adresse Daftmill Distillery längere Zeit die Vor- und Nachteile ihres Plans, Mühle zu grist gemahlen. Der Maischbottich Zeit (und das Geld) zu warten, während andere By Cupar, KY15 5RF einige der Gebäude des uralten Hofs in eine De- (semi lauter) ist aus Edelstahl und hat einen neue Destillerien ihre Whiskys nach drei Jahren Whisky-Region Lowland stillerie umzuwandeln. 2003 bemühten sich die Deckel aus Kupfer. Die zwei wash backs (Gär- und einem Tag abzufüllen beginnen. Cuthberts schließlich um die Bewilligung, ein bottiche) sind ebenfalls aus Edelstahl. Das für Am 20. Dezember 2017 erhielt ich von Fran- Besitzer Francis Cuthbert paar Gebäude des Hofes in eine Destillerie um- die Whiskyproduktion benötigte Wasser stammt cis eine Mail mit der Mitteilung, dass er und Kontakt www.daftmill.com bauen zu dürfen. Sie wurde ihnen erteilt, und aus einer eigenen Quelle, während der Bach seine Familie den Daftmill Single Malt nicht Tel. +44 (0)1337 830 303 der Umbau der alten Mühle in eine Destillerie das Kühlwasser liefert. Das nach dem Prozess selbst abfüllen und vermarkten werden. Francis Club Friends of Daftmill; konnte beginnen. Am 30. November 2005, dem erwärmte Kühlwasser wird in den farmeigenen hat mit dem unabhängigen Bottler Berry Bros. Mitgliedschaft gratis St. Andrews Day, erhielten sie von Her Majesty’s Ententeich geleitet, so dass dieser auch wäh- & Rudd einen Exklusiv-Vertrag abgeschlossen. Gründung 2003, Produktionsaufnahme 2005 Revenue & Customs (der Steuer- und Zollbe- rend der Winterzeit nicht einfriert. Die ersten Abfüllungen – zuerst eine Inaugural, hörde) auch noch die Brennbewilligung. Die beiden stills (je eine wash und spirit eine aus der Sommer-, eine aus der Winter- Status In Betrieb Am 16. Dezember 2005 floss aus denstills still) von Daftmill sind zwiebelförmig ohne Ein- Destillation – können wir ab dem Jahr 2018 Stills 1 wash, 1 spirit das erste Mal brauchbarer new make. Die Mut- oder Ausbuchtungen. Ihre Rohrkondensatoren geniessen. ter von Francis und Ian hatte die Ehre, ihn in stehen im gleichen Raum. Der middle cut, den Francis vermutet, dass ein im Jahr 1494 von Kapazität pro Jahr 75 000 Liter (Produktion circa 30'000 Liter) das Fass Nummer 1 abzufüllen. Wie es früher Daftmill abzweigt, beginnt bei ungefähr 78 und König James IV. in Auftrag gegebener Whisky in Farm-Destillerien ebenfalls üblich war, wird hört bereits bei 72 Prozent auf. Das ist ein – im mit Gerste von Daftmill produziert wurde. In Hausstil Weich, süßlich, fruchtig, Spur Rauch, nur in den Monaten Juni bis August und Novem- Vergleich mit anderen Destillerien Schottlands der berühmten Steuerrolle von Falkirk ist ur- Vanille, aromatisch ber bis Februar destilliert. Die anderen Monate – sehr hoher Alkoholgehalt. kundlich belegt, dass in der Abtei Lindores das Rating Destillerie  sind für die Arbeit auf der Farm reserviert. Der new make wird hauptsächlich in Ex- erste Mal ein Lebenswasser aus Gerste herge- Whisky  stellt wurde. In alten Büchern der Abbey selbst Alle dem Brennen vorausgehenden Arbeits- Bourbon-, aber auch in Ex-Sherryfässer abge- Besucher Nur nach Voranmeldung schritte werden mit Ausnahme des Mälzens in füllt und in zwei Lagerhäusern mit Naturboden findet man bereits ab dem Jahr 1380 Aufzeich- der Destillerie gemacht. Nach dem Mälzen (bei gelagert. Bis heute wurde noch nie ein »Daft- nungen, dass Gerste aus dem Daftmill & Pitlair Entdeckungsreise SL1 Crisp’s in Alloa) der – auf dem eigenen Hof ge- mill Single Malt« abgefüllt. Die aus Fässern ver- Estate bezogen wurde. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dailuaine Dailuaine · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 372 373 Dailuaine kumsgesellschaft mit dem Namen Dailuaine- Anlagen für die Produktion von dark grains, Malts gebraucht. Diese werden sofort nach der Glenlivet Distillery Ltd. Diese wiederum fusio- das heißt für Viehfutter aus den Destillerie-Ab- Destillation von großen Tanklastwagen abge- nierte 1898 mit der Besitzerin der Destillerie fällen, zu schaffen. Sie wurden in einen Teil der holt und in die Lager- und Verarbeitungszentren Die Destillerie Dailuaine wurde Talisker auf der Insel Skye. Die neue Gruppe ehemaligen Mackenzie-Farm, die hinter der von Diageo in Cambus und Blackgrange (Fife) 1851 von dem Farmer William firmierte unter dem Namen Dailuaine-Talisker Destillerie liegt, eingebaut. Hier steht seit 2013 gebracht. Dort werden sie in Ex-Bourbon- und Mackenzie gegründet und 1854 Distilleries Ltd. Nach dem Tod von Thomas auch eine Bio-Energie-Anlage, mit der aus den Ex-Sherryfässern gereift. in Betrieb genommen. Sie liegt Mackenzie (1915) verschlechterte sich die Destillerie-Abfällen ungefähr 40 % des Energie- Der Malt-Whisky aus der Destillerie Dailu- südwestlich des Ortes Aberlour in finanzielle Situation der Gesellschaft immer bedarfs von Dailuaine gewonnen werden kann. aine wird seit vielen Jahren hauptsächlich für einem grünen Tal. 1863 erhielt sie einen eige- mehr. 1916 verkaufte sie Dailuaine und Talis- 1983 wurde das eigene Mälzen aufgegeben die Johnnie Walker Blends verwendet, für die nen Gleisanschluss, der sie mit der Strathspey ker an eine Gruppe ihrer damals besten Kun- und das Malz von Großmälzereien zugekauft. er neben dem Cardhu und dem Talisker eine Railway verband. den, bestehend aus John Dewar & Sons, John Ab 1987 wurde Dailuaine zuerst von der UDV, wichtige Rolle spielt. Nach dem Tod von William MacKenzie über- Walker & Sons und James Buchanan & Co. später von Diageo plc geführt. Als Single Malt in Original- oder Eigentü- nahm 1865 seine Frau Jane zusammen mit ih- Ein Großfeuer im Jahr 1917 zerstörte Dailu- Dailuaine ist nicht für Besucher eingerichtet. merabfüllung gibt es den Dailuaine bis heute ren Söhnen die Leitung. Finanzielle Hilfe erhiel- aine fast vollständig. Auch das erste Pagoden- Die Destillerie arbeitet mit einer alten Malz- in den Reihen »Fauna & Flora« sowie »Rare ten sie dabei von James Fleming, einem Bankier dach einer schottischen Destillerie fiel den mühle, einem Maischbottich aus Edelstahl mit Malts« der UDV. Daneben gab es noch weite- aus dem nahe gelegenen Aberlour. Ab 1879 Flammen zum Opfer. Die Produktion in der einem Kupferdeckel (full lauter) und acht re Abfüllungen (auch in Fassstärke) und einen firmierte die Gesellschaft unter dem neuen Na- danach neu aufgebauten Destillerie konnte erst Gärbottichen aus Lärchenholz. Zwei zusätzliche »Manager’s Dram«. Im Jahr 2010 wurde dieser men Mackenzie & Co. Teilhaber waren Thomas 1920 wieder aufgenommen werden.1925 kam Gärbottiche aus Edelstahl stehen im Freien. durch eine limitierte Abfüllung eines 1997er MacKenzie (ein Sohn des Gründers) und James Dailuaine zur DCL, bevor sie zusammen mit Im stillhouse stehen sechs stills (3 wash und aus einem Ex-Sherry-Fass (Single Cask) aus der Fleming. In den Jahren 1885 bis 1887 wurde dieser 1930 dem Management der SMD unter- 3 spirit). Die wash stills besitzen ungefähr neuen Reihe »Manager’s Choice« ergänzt. 2015 Dailuaine von der neuen Besitzerin zu einer der stellt wurde. nach einem Fünftel der Höhe ihres Halses eine erschien in der Reihe der »Special Releases« größten Destillerien in den Highlands um- und Dailuaine arbeitete ursprünglich mit sechs Art ausstehenden Kragen (eine Verbreiterung), ein 34-Jähriger. ausgebaut. stills. Sie standen in zwei Dreiergruppen mit je von dem aus sich der Hals wieder kontinuier- Der Dailuaine ist ebenfalls in Abfüllungen von 1889 wurde der kiln von Dailuaine mit einer einer großen wash und zwei ziemlich kleinen lich nach oben verjüngt. Diese Art stills habe den Unabhängigen erhältlich. Pagoda versehen. Die Idee des berühmten De- spirit stills. Nachdem in den 1950er-Jahren je ich in keiner anderen schottischen Destillerie stilleriearchitekten Charles Doig, den kiln mit zwei der kleinen spirit stills durch eine größe- gesehen. Die spirit stills sind zwiebelförmig einem regenabweisenden Dach zu schützen, re still ersetzt worden waren, wurde nur noch und haben weder Ein- noch Ausbuchtungen. Bedeutung des Namens Grüne Wiese oder grünes Tal war wegweisend. Seither krönt die orientalisch mit insgesamt vier stills produziert. Die Rohrkondensatoren befinden sich eben- Aussprache Dal-iu-win anmutende Konstruktion die kilns der meisten Nach einer weiteren Feuersbrunst (1957) falls im Brennhaus. Destillerien in Schottland. musste die Destillerie 1959/1960 zum Teil Direkt an der Straße nach Aberlour stehen Adresse Mackenzie & Co. und mit ihr die Destillerie wieder neu aufgebaut werden. Gleichzeitig mit beeindruckende Lagerhäuser. Sie werden aber Aberlour AB38 7RE Dailuaine gehörten ab 1891 zu einer Publi- diesem Neubau erweiterte man ihre Kapazität nicht mehr zur Lagerung der produzierten Whisky-Region Speyside von vier auf sechs stills und installierte eine Besitzer Diageo plc Die Gebäude von Dailuaine stammen teilweise noch Saladin-Box, sodass die Mälzböden nicht mehr Unter den sechs stills fallen die wash stills mit ihren aus dem 19. Jahrhundert. gebraucht wurden. Man entschied sich auch, ungewöhnlichen hoch angebrachten »Kragen« auf. Kontakt Keine eigene Website www.malts.com Tel. +44 (0)1479 874 600 Club Kein Club Gründung 1851 Status In Betrieb Stills 3 wash, 3 spirit Kapazität pro Jahr 5 250 000 Liter (nicht voll genutzt Hausstil Malzig, fruchtig, würzig, aromatisch (Auch Abfüllungen mit Sherrynoten) Rating Destillerie  Whisky  Besucher Nur nach Voranmeldung Entdeckungsreise SSP4 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dallas Dhu Dallas Dhu · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 374 375 Dallas Dhu Drei Jahre, nachdem die Destillerie 1936 ih- (Museumsdestillerie) ren Betrieb wieder aufgenommen hatte, wurde das stillhouse durch einen Brand komplett zerstört. Obwohl es schnell wieder aufgebaut Im Jahr 1898 baute Alexander wurde, produzierte die Destillerie erst ab 1947 Edwards, auf dem Höhepunkt des wieder. Sie war dann ununterbrochen in Be- Whiskybooms, eine Destillerie mit trieb, bis sie im Jahr 1983 für immer stillgelegt dem Namen »Dallasmoore«. Be- wurde. reits ein Jahr später konnte die Produktion Die DCL (und damit auch die SMD) wurde im aufgenommen werden. Etwa zur gleichen Zeit Jahr 1986 vom irischen Getränke-Multi Guin- wechselte die Destillerie das erste Mal ihren ness übernommen. Die neu entstandene Grup- Besitzer. Die Firma Wright & Greig – eine pe, die ab 1987 als United Distillers & Vintners Blendingfirma aus Glasgow und Abfüller des (UDV) firmierte, wurde neue Besitzerin von Blends »Roderick Dhu« – kaufte die Mehrheit Dallas Dhu. der Gesellschaft und gab der Destillerie den Im Jahr 1988 übergab die UDV die Destillerie Namen »Dallas Dhu«. Alexander Edwards (er Dallas Dhu an Historic Scotland, eine staatliche war auch an Aultmore, Benrinnes, Benromach, Vereinigung, die das Ziel verfolgt, alte Gebäude, Craigellachie und Oban beteiligt) blieb Teil- Monumente und industrielle Zeitzeugen für die haber in der neuen Firma. Nachwelt zu erhalten. Die Organisation wird zu Nach einigen weiteren Besitzerwechseln ge- einem beträchtlichen Teil durch Beiträge ihrer hörte Dallas Dhu 1921 der Benmore Distillers privaten Mitglieder finanziert. Historic Scotland Ltd, die sie 1929 in die DCL einbrachte. Die renovierte die Destillerie umfassend und mach- DCL übertrug die Kontrolle über ihre Malt- te daraus ein sehenswertes Museum. 1992 wur- Bedeutung des Namens Wiese am schwarzen Destillerien der SMD. Diese verfügte 1930 die de die Lizenz von Dallas Dhu zur Whiskyherstel- Wasser, Schwarzwassertal Stilllegung von Dallas Dhu. lung gelöscht. Aussprache Dallas Diu In diesem Museum kann man alle Produkti- Adresse Der Innenhof mit dem kiln und dem Eingang zum onsschritte der Whiskyherstellung verfolgen. Forres IV36 2RR Visitor Centre. Man sieht den Mälzboden, den kiln mit seiner Whisky-Region Speyside Besitzer Letzter war Diageo plc; jetzt in der Obhut von Historic Scotland Ganz oben · Die beiden stills glänzen wie zu ihren Kontakt www.historic-scotland.gov.uk besten Zeiten. (nach Dallas Dhu suchen) Oben · Die Fassabfüllanlage Tel. +44 (0)1309 676 548 Club Kein Club (Mitgliedschaft bei Historic Feuerstelle, die Malzmühle, den Maischbottich Scotland möglich und empfehlenswert) aus Gusseisenplatten mit seinem Kupferdeckel, die sechs wash backs (Gärbottiche) aus Holz, Gründung 1898 die beiden stills – sie sind zwiebelförmig ohne Status Stillgelegt 1983, heute ein Ein- oder Ausbuchtungen – mit den dazugehö- »lebendes« Museum renden Tanks. Die stills besitzen als Konden- Stills 1 wash, 1 spirit satoren worm tubs, die sich außerhalb des Gebäudes befinden. Kapazität pro Jahr Unbekannt Als Original- oder Eigentümerabfüllung gibt Hausstil Komplex, fruchtig, Honig, aromatisch, es den Whisky von Dallas Dhu eher selten. Bis Vanille heute existieren nur zwei Abfüllungen in der Rating Destillerie  Reihe der »Rare Malts« der UDV und seltene Whisky  Abfüllungen von Historic Scotland (zum Bei- spiel als Centenary- und Millennium-Bottlings). Besucher Besucherzentrum mit Shop Er ist vor allem in Abfüllungen von den Unab- Entdeckungsreise SSP1 hängigen erhältlich. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Dalmore The Dalmore · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 376 377 The Dalmore 1956 wurden die floor maltings(Mälzbö - Das Glanzstück in Dalmore ist das zweige- Der Hauptteil des bei Dalmore produzier- den) durch eine Saladin-Box ersetzt. Diese teilte stillhouse. Im rechten Teil sind die alten ten Whiskys wird für die Blends von Whyte mechanische Mälzeinrichtung war bis 1982 in stills mit ihren sehr speziellen Köpfen. Die & Mackay Ltd verwendet. Als Single Malt in Alexander Matheson (Partner in Benutzung. Danach bezog man das benötigte wash stills haben keinen eigentlichen Schwa- Original- oder Eigentümerabfüllung gibt es der seiner Familie gehörenden Malz von Großmälzereien. nenhals. Knapp unter den oberen Enden des ihn in verschiedenen Alterungsstufen und Tee-Handelsfirma Jardine Mathe- 1960 wurde Dalmore durch Fusion Teil der konisch zulaufenden Kopfes sind bei ihnen Geschmacksnuancen – auch unter anderen son & Co.) gründete und baute Whyte & Mackay Distillers Ltd. Diese Firma er- Namen. Alle Abfüllungen tragen das Familien- Dalmore im Jahr 1839. Noch im weiterte 1966 die Kapazität der Destillerie und wappen der Mackenzies (einen Zwölf-Ender- selben Jahr verpachtete Matheson die Destille- verdoppelte die Anzahl der stills von vier auf Hirschkopf) im Firmen-Logo. Die Reihe der rie an die Familie Sutherland (Clan Sutherland, acht. Im Jahr 1996 wurde die Whyte & Mackay Standardabfüllungen besteht aus einem 12-, Dunrobin Castle). In den 1860er-Jahren ging Distillers Ltd von der späteren Beam Inc. (USA) 15-, 18- und 25-Jährigen, dem »King Alexander Dalmore durch Kauf in den Besitz von Robert übernommen, die sie fünf Jahre später an eine III« und einem »Cigar Malt«. Zusätzlich findet Pattison über. Gruppe schottischer Investoren verkaufte. Die man viele spezielle Abfüllungen unter verschie- 1867 pachteten die Brüder Alexander, An- Käufer waren unter dem Namen Kyndal Group denen Namen und in unterschiedlichen Al- drew und Charles Mackenzie Dalmore. Nach aufgetreten. 2003 benannten sie ihre Firma tersstufen (bis zum 50-Jährigen und ein paar dem Tod von Robert Pattison (1891) konnten wieder in Whyte & Mackay Ltd um. 2004 eröff- extrem teuren, sehr alten Abfüllungen). Den die Mackenzies die Destillerie von seinen Erben nete die Destillerie Dalmore ein kleines, aber Dalmore gibt es auch in Fass-finishings. Seit kaufen. Seit 1867 und bis ins Jahr 1960 war edles Besucherzentrum. ein paar Jahren gibt es auch Spezialabfüllungen immer ein Mackenzie an der Spitze der Destil- Im Mai 2007 übernahm der indische Geträn- für die Besucher der Destillerie (»Distillery Ex- lerie. ke-Multi Ltd (diese wiederum clusive«). Die typische Farmhouse-Destillerie wurde eine Tochtergesellschaft der Dr. Vijay Mallya Ältere Vintage-Abfüllungen sind auch von den bereits 1874 das erste Mal ausgebaut und die gehörenden UB Group) Whyte & Mackay Ltd zu Unabhängigen auf den Markt gebracht worden. Zahl ihrer stills von zwei auf vier verdoppelt. 100 Prozent mit allen Destillerien und Marken. Die zwei zusätzlichen stills fanden ihren Platz Im Sommer 2014 ging Whyte & Mackay Ltd – in einem zweiten stillhouse. und damit auch die Destillerie Dalmore – an Während des Ersten Weltkriegs wurde Dal- die Emperador Inc., den größten Brandy-Her- Die Destillerie besitzt ungewöhnlich geformte stills. Bedeutung des Namens Großes Feld oder more von der Admiralität für die Fabrikation steller der Welt, über. Sie wiederum ist Teil der große Wiese von Seeminen genutzt. Die Lagerhäuser muss- philippinischen Alliance Global Group Inc. Die rechtwinklig angeordnete Dampfrohre an- Aussprache Dall-moor ten geräumt werden. Die Fässer kamen 1920, in Glasgow ansässige Firma Whyte & Mackay gebracht. Auch die spirit stills haben keinen als Dalmore von der Royal Navy wieder an ihre Ltd ist aber weiterhin für die Leitung der schot- Schwanenhals, sondern besitzen einen wie eine Adresse Alness IV17 0UT Besitzer zurückgegeben wurde, in die Lager- tischen Destillerien zuständig. gerade Laterne aussehenden Aufsatz. Der Kopf häuser zurück. Dalmore konnte erst ab dem Dalmore ist eine absolut sehenswerte De- einer dieser ältesten stills bei Dalmore stammt Whisky-Region Highland Jahr 1922 wieder produzieren. Einige Gebäude stillerie. Ihr Besucherzentrum wurde im Jahr aus dem Jahr 1874. Die Dampfrohre aller stills Besitzer Whyte & Mackay Ltd der Destillerie, die während der Royal-Navy- 2012 sehr aufwendig neu gestaltet. führen ins Freie in die dort stehenden Rohr- (Emperador Inc.) Zeit durch eine Explosion zerstört worden Aus den Malzsilos gelangt die gemälzte Gerste kondensatoren. Kontakt www.thedalmore.com waren, mussten erst wieder aufgebaut oder re- in die alte Mühle. Der grist wird in einem kom- Die neueren vier stills (je zwei wash und zwei Tel. +44 (0)1349 882 362 stauriert werden. plett aus Edelstahl bestehenden Bottich (semi spirit) sind – wie die meisten in Schottland – lauter tun) gemaischt. Im Gärhaus stehen acht zwiebel- oder birnenförmig, haben aber eben- Club The Dalmore Custodians; Dalmore produziert in alten Gebäuden. wash backs aus Douglas-Fichte. falls eine Besonderheit: Um den oberen Teil Mitgliedschaft gratis ihres Kopfes, etwa auf vier Fünftel ihrer Höhe, Gründung 1839 haben sie einen rund um den Hals führenden Status In Betrieb Wasserkanal. In diesen wird Kühlwasser gelei- tet, das dann aus Löchern über die Stillhälse Stills 4 wash, 4 spirit hinunter fließt und sie abkühlt. Auf diese Weise Kapazität pro Jahr 4 100 000 Liter erreicht man einen vermehrten reflux und da- mit einen weicheren Whisky. Hausstil Sehr aromatisch, malzig-süß, würzig, Sherry, Orangen, lang Bereits Ende des 19. Jahrhunderts lagerte man bei Dalmore Whiskys in Ex-Sherryfässern. Rating Destillerie  Heute füllt man etwa ein Drittel des produzier- Whisky () ten Whiskys für das finishing in solche Fässer Besucher Besucherzentrum mit Shop (vor allem Oloroso) um, damit er seine sanfte Entdeckungsreise SH3 Süße erhält. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dalmunach Dalmunach · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 378 379 Dalmunach einander, verbunden durch einen originellen Eingangsbereich. Dieser Gebäudeteil besteht aus einer Holzkonstruktion. Er wurde aus dem Der Platz, an dem die neue und Holz der wash backs (Gärbottiche) der alten supermoderne Destillerie Dal- Imperial Distillery gefertigt! In ihm befinden munach Mitte Oktober 2014 ih- sich das Büro des Managers, die Kantine für die ren Betrieb aufnahm, war bereits Angestellten und die sanitären Anlagen. über 100 Jahre Standort einer De- Links vom Eingangsbereich befindet sich das stillerie: der Imperial. Die im Jahr 1897 erbau- Maisch- und Gärhaus. Hier stehen neben einem te »Kaiserliche« war nach einem wechselhaften komplett aus Edelstahl gefertigten full lauter Dasein 1998 stillgelegt und dem Verfall über- mash tun 16 wash backs (ebenfalls aus Edel- lassen worden. In den folgenden Jahren stahlen stahl). Kupferdiebe die stills, die Destilleriegebäude Das gegenüberliegende stillhouse ist innen wurden 2013 abgerissen. Schon bald danach überraschend gestaltet. Noch nie habe ich in begann Chivas Brothers Ltd (Tochter von Per- einer Destillerie die stills derart angeordnet nod Ricard SA) mit dem Bau einer komplett gesehen: Je vier wash und spirit stills mit ihren neuen Destillerie. Dieser verzögerte sich, weil Rohrbündelkondensatoren stehen im Kreis um Fledermäuse (sie stehen unter Schutz) in der zwei in der Mitte des Raumes platzierte, Rücken Nähe wohnten und zuerst an einen anderen Ort an Rücken stehende spirit and sample safes. umgesiedelt werden mussten. Sie bilden zusammen ein zehneckiges Element: Oben · Im stillhouse sind die acht stills im Kreis um Die Spekulation darüber, ob die neue Destille- Ein beeindruckender Anblick! Die wash stills den speziellen spirit and sample safe angeordnet. rie wieder Imperial genannt werden oder einen haben am Halsanfang eine Einbuchtung, die Links · Der riesige Maischbottich (full lauter). anderen Namen erhalten würde, hatte am 13. spirit stills haben weder eine Ein- noch Aus- Oktober 2014 ein Ende: Sie heißt Dalmunach. buchtung. Der spirit and sample safe ist nicht Dalmunach verkörpert den letzten Stand der nur »stylish« geformt, sondern bietet eine Bedeutung des Namens Name einer Flusswindung Technik und des Wissens. Einige Elemente re- weitere überraschende Besonderheit: Die low des River Spey spektive Anordnungen habe ich zuvor noch in wines (der schwach alkoholhaltige spirit aus Aussprache Dal-miunach (ch wie ein keiner Destillerie gesehen. der ersten Destillation) fließen über – durch hartes gg ausgesprochen) Die modernen Gebäude sind architektonisch Fenster im unteren Bereich des safes sichtbare Adresse Dalmunach Distillery reizvoll gestaltet. Die Hauptgebäude, das wash- – kupferne Kaskaden in ihren Sammelbottich. Carron Aberlour AB43 9QP und das stillhouse stehen in einem Winkel zu- Ein toller Anblick! Der new make wird in Tanklastwagen abge- Whisky-Region Speyside holt und zur Abfüllung in Fässer und zur Lage- Besitzer Chivas Brothers Ltd Dalmunach, nicht nur vom äußeren Erscheinungsbild rung auf verschiedene Lagerhauskomplexe von (Pernod Ricard SA) eine der modernsten Destillerien Schottlands. Chivas in der Speyside verteilt. Gelagert wird Kontakt Keine eigene Website der typische ungetorfte Speyside-Whisky vor al- www.pernod-ricard.com lem in Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern. Tel. keine Nummer erhältlich Die Lagerhäuser der alten Destillerie Imperial Club Kein Club stehen bis auf Weiteres leer, da sie sich – mit Ausnahme der Außenmauern – in keinem gu- Gründung 2014 ten Zustand befinden. Status In Betrieb Der bei Dalmunach destillierte Malt ist für die Blends »«, »Ballantine’s« und Stills 4 wash, 4 spirit »« bestimmt. Ob es jemals auch Kapazität pro Jahr 10 000 000 Liter eine Abfüllung als Single Malt geben wird? Hausstil Noch keine Abfüllungen; geplant ist Bisher gab es für »normale« Besucher noch ein typischer Speyside-Malt keine Möglichkeit, Dalmunach zu besichtigen, auch nicht im Rahmen des Speyside Whisky Rating Destillerie  Whisky Noch kein Rating Festivals. Gerüchte besagen aber, dass es doch einmal Besuchereinrichtungen geben könnte. Besucher Nur nach Voranmeldung Es wäre wirklich schade, wenn Whiskyfreaks Entdeckungsreise SSP3 ein solches Bijou nicht zu sehen bekämen! Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dalwhinnie Dalwhinnie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 380 381 Dalwhinnie wieder in Betrieb genommen werden. Im Jahr 1968 wurde die eigene Mälzerei aufgegeben. Distillery 1986 renovierte die SMD einen Teil der Ge- bäude. Die UDV, die 1987 das Management Die heutige Dalwhinnie Distille- übernahm, erweiterte die Destillerie 1991 um ry wurde im Jahr 1897 von drei ein Visitor Centre und unterzog Dalwhinnie von Einwohnern des in der Nähe lie- 1992 bis 1995 noch einmal einem größeren genden kleinen Ortes Kingussie Ausbau und einer umfassenden Renovierung. gegründet: John Grant, Alexander Mackenzie Mit ihrer Lage auf 326 Meter Höhe war Dal- und George Sellar gaben ihrer Destillerie den whinnie einmal die am höchsten gelegene De- Namen »Strathspey«. stillerie in Schottland. Sie führt diese Bezeich- Bereits kurz nach der Produktionsaufnahme nung nach wie vor und auch in vielen Publika- mussten sie sich jedoch wegen finanzieller tionen und Büchern ist davon die Rede. Aber Probleme von der Destillerie trennen. 1898 das entspricht nicht mehr den Tatsachen, seit verkauften sie Strathspey zu gleichen Teilen im Jahr 1974 Braeval (oder wie sie ursprüng- an A. P. Blyth & Sons und John Sommerville & lich hieß: Braes of Glenlivet) auf 355 Meter Co. Die neuen Besitzer benannten sie in »Dal- über dem Meer in Betrieb genommen wurde. whinnie« um. Von 1905 bis 1919 gehörte Dal- Seitdem kann Braeval diesen Titel für sich be- whinnie zum amerikanischen Konzern Cook & anspruchen. Bernheimer, bis sie von Greenlees & Williams In der Destillerie Dalwhinnie mahlt eine sehr Ltd übernommen wurde. Diese Firma verkaufte alte Porteus-Mühle das angelieferte Gersten- Dalwhinnie 1926 weiter an die DCL (ab 1930 malz zu grist. Aus diesem wird in einem full ihrer Schwanenhälse gehen ins Freie, wo ihre Dalwhinnie liegt auf der Höhe von 326 m auf einem Hochplateau. SMD). lauter mash tun aus Edelstahl (Bottich und Enden als Spiralrohre in große, mit Wasser ge- Ein Großfeuer im Jahr 1934 hatte eine länge- Deckel) die Stärke (der Zucker) herausge- füllte Holzbottiche führen (worm tubs). Weil re Phase des Wiederaufbaus und der Renovie- waschen. Die so gewonnene, wort genannte sie nicht mehr dicht waren, mussten die Botti- rung zur Folge. Dalwhinnie konnte erst 1938 Flüssigkeit wird in sechs wash backs vergärt che 2015 ersetzt werden. (fünf aus sibirischer Lärche, einer aus Douglas- Der Dalwhinnie wird in den Lagerhäusern der Bedeutung des Namens Versammlungsplatz Fichte). Destillerie hauptsächlich in Ex-Bourbonfässern Aussprache Dall-winnie Unten · Die Gärbottiche sind aus Holz. Die beiden mittelgroßen stills (je eine wash gelagert. Für das finishing einiger Sorten ver- Adresse Unten rechts · Dalwhinnie destilliert in diesen beiden und spirit) sind zwiebelförmig und haben we- wendet man auch Ex-Sherryfässer. Dalwhinnie PH19 1AA zwiebelförmigen stills. der Aus- noch Einbuchtungen. Die Dampfrohre Die Destillerie Dalwhinnie gehört, wie bereits erwähnt, seit 1987 zur UDV. In deren Reihe Whisky-Region Highland der »Classic Malts« ist der Dalwhinnie – in Besitzer Diageo plc Originalabfüllung mit 15 Fassjahren – einer der beliebtesten Malts. Es gibt den Dalwhinnie Kontakt www.malts.com auch in verschiedenen Altersstufen, als Vin- Tel. +44 (0)1540 672 219 tage-Abfüllungen sowie in verschiedenen fini- Club Friends of Classic Malts; shing beziehungsweise Reifungsarten, wie zum Mitgliedschaft gratis Beispiel einer Oloroso-Sherry-Fass-Endreifung Gründung 1897 (Distillers Edition). Der Dalwhinnie ist auch als 1992er Single Status In Betrieb Cask in der Reihe der »Manager’s Choice« ab- Stills 1 wash, 1 spirit gefüllt worden. Außerdem gibt es ihn in Reali- Kapazität pro Jahr 2 250 000 Liter sationen für die Besucher der Destillerie und die Friends of Classic Malts sowie Abfüllungen Hausstil Weich, aromatisch, fruchtig, Honig, zu verschiedenen Anlässen. leicht torfig Der weitaus größte Teil des Malt von Dalwhin- Rating Destillerie  nie wird jedoch für die beiden Blendmarken Whisky  »Buchanan’s« und »Black & White« von Diageo Besucher Besucherzentrum mit Shop verwendet. Entdeckungsreise SH2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Deanston Deanston · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 382 383 Deanston

Deanston ist eine der jüngeren Destillerien Schottlands. Sie wur- de 1965/1966 von der Co. Ltd, die zu je 50 % im Besitz von Brodie Hepburn Ltd () und James Finlay & Co. war, gegründet. Deanston sieht nicht wie eine »normale« De- stillerie aus. Für ihren Betrieb sind nämlich die Gebäude einer im Jahr 1785 errichteten Baum- wollmühle und -weberei umgebaut worden. In dem Gebäude, in dem das stillhouse eingerich- tet werden sollte, mussten die Böden von Stock- werken herausgebrochen werden, um für die hohen stills genügend Platz zu haben. Deanston liegt am River Teith, nicht weit vom eindruckt den Besucher durch seine gewölb- Auch so kann eine Destillerie aussehen! Deanston Städtchen Doune entfernt. Schon die Baum- wurde in einer alten Baumwollfabrik eingerichtet. wollmühle und -weberei nutzte die Wasser- te Decke. In den Lagerhäusern befinden sich kraft, indem sie ein paar Kilometer flussauf- nicht nur die Malts von Deanston (sie lagern in wärts einen Damm baute. Dort betrieb sie ein Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern), sondern kleines Kraftwerk, das sie mit der benötigten auch diejenigen der Destillerie Tobermory auf Elektrizität versorgte. Heute nutzt Deanston der Insel Mull, die dem gleichen Besitzer ge- diese Einrichtungen. Damit ist sie die einzige hört. Tobermory hat keine eigenen Lagerhäuser Bedeutung des Namens Dean’s Farm Destillerie Schottlands, die den von ihr benötig- mehr. Aussprache Diensten ten elektrischen Strom selbst produziert. Als Single Malt in Original- oder Eigentümer- Deanston konnte im Herbst 1966 die Pro- abfüllung gab es den Deanston schon unter Adresse Deanston Distillery duktion aufnehmen. In ihrer Nähe verläuft die dem früheren Besitzer, den Invergordon Distil- Deanston FK16 6AG denkwürdige Linie, die die Whiskyregionen lers. Whisky-Region Highland Lowland und Highland voneinander trennt. Da Von Burn Stewart Distillers Ltd waren vor al- Besitzer Burn Stewart Distillers Ltd Deanston ein wenig nördlich dieser Linie steht, lem die 12-, 17- und 25-Jährigen bekannt. Sie (Distell International Ltd) ist ihr Whisky ein Highland-Destillat. stammten – wie auch der im Jahr 2006 in den 1972 kaufte Invergordon Distillers Ltd die Verkauf gebrachte 30-Jährige – noch aus den Kontakt www.deanstonmalt.com Tel. +44 (0)1786 843 010 Destillerie Deanston. Im Jahr 1974 brachte sie Ganz oben · Die vier großen stills stehen in einem Beständen von Invergordon. Die heutige Stan- geräumigen stillhouse. Club The Weaving Shed; den ersten Single Malt mit dem Namen »Dean- Oben · Meines Wissens das einzige Lagerhaus dardreihe umfasst einen »Virgin Oak« und ei- Mitgliedschaft gratis ston« auf den Markt. Zehn Jahre nach dem Kauf mit einer gewölbten, von Stahlträgern gestützten nen »Organic« ohne Altersangaben sowie einen legte sie die Destillerie jedoch still. 1990 kaufte Decke – sie wirkt wie die Decke einer Kathedrale – in 12- und 18-Jährigen. Auch vom Deanston gibt Gründung 1965 die Firma Burn Stewart Distillers plc mit Sitz in einer Whiskydestillerie in Schottland. Das ehemalige es Fass-finishing-Versionen. Glasgow die stillgelegte Destillerie und nahm Lagerhaus der Baumwollweberei bietet auch für die Der Deanston wurde als Single Malt auch zu Status In Betrieb sie 1991 wieder in Betrieb. Lagerung von Whisky das optimale Klima. speziellen Anlässen und als Vintage (zum Bei- Stills 2 wash, 2 spirit Im Jahr 1999 kaufte die CL World Brands Ltd spiel ein 1967er) abgefüllt. Es existieren eben- Kapazität pro Jahr 3 000 000 Liter (nicht voll genutzt) aus Trinidad & Tobago zunächst 18 Prozent der keinen Deckel und besteht nach ganz altem Stil falls Abfüllungen unter anderen Namen. Burn Stewart Distillers Ltd. Den Rest der Anteile aus Gusseisenplatten. Die acht Gärbottiche aus Hausstil Weich, leicht nussig, Honig, Ingwer, übernahm sie im Jahr 2002, sodass Burn Ste- Edelstahl sind neuerer Bauart. Etwas eigenartig würzig, fruchtig wart Distillers Ltd jetzt Teil dieses Konzerns ist. wirken die vier stills (je zwei wash und spirit) Rating Destillerie  Die Destillerie hat seit 2012 ein sehr schönes mit Ausbuchtungen an relativ kurzen Hälsen. Whisky  kleines Besucherzentrum mit Café-Restaurant. Ihre Rohrkondensatoren stehen im stillhouse. Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café Bei Deanston steht ein Sammelsurium von – Eines der Lagerhäuser von Deanston ist ein zum Teil aus anderen Destillerien zugekauften ehemaliges Lagerhaus der Weberei. Es bietet Entdeckungsreise SH1 – Anlagen. Der Maischbottich (mash tun) hat optimale klimatische Bedingungen und be- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dornoch Distillery Dornoch Distillery · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 384 385 Dornoch Distillery ein. Ende 2015 erhielten die Brüder die Bewil- ligung. Die nächste Herausforderung bestand darin, das notwendige Geld zu beschaffen. Die Zu Beginn der Geschichte die- im März 2016 gestartete Crowdfunding-Aktion ser Destillerie steht das Dornoch war sehr erfolgreich. Nach wenigen Wochen Castle, ein Schloss aus dem 15. war die Finanzierung gesichert. Phil und Simon Jahrhundert. Der Bischof von konnten mit dem Umbau beginnen und die An- Dornoch, Robert Stewart, schenk- lagen und Installationen bestellen. te es ursprünglich seinem Schwager, dem Earl Im Dezember 2016 wurde das erste Mal de- of Sutherland (Dunrobin Castle). Bis 1922 war stilliert, und zwar mit Experimenten zur Her- es im Besitz der Sutherlands. 1947 wurde es to- stellung von Gin. Ein Jahr später, im Dezember tal renoviert und in ein Hotel umgebaut. 2017, kam der »Thompson Brothers Organic Colin und Rose Thompson kauften die Lie- Highland Gin« auf den Markt. genschaft im Jahr 2000. Ihre Söhne, Phil Im Februar 2017 begannen sie mit der Pro- und Simon, arbeiteten – sobald dies ihr Alter duktion von Malt-Whisky. Ihr Ziel war es, ei- zuließ – in der Hotelbar. Sie begannen Whis- nen speziellen Single Malt mit alten Techniken, kys zu sammeln und bauten eine ansehnliche Gersten, Hefen und Destillationsabläufen her- Sammlung auf. Daneben begannen sie, als un- zustellen. abhängige Abfüller gekaufte Whiskyfässer unter Als Gerstensorten verwenden sie beispiels- dem eigenen Label abzufüllen. Nach und nach weise Plumage Archer und Maris Otter, die erhielt das Hotel den Ruf, ein Whiskyhotel zu selbstverständlich traditionell auf Mälzböden sein. Mit der Zeit entstand bei den Brüdern der gemälzt werden. Die Hefe (eine Brauhefe) wird Wunsch, auf dem Schlossareal eine eigene De- im eigenen Haus gezüchtet. Die wort (Würze) Sieht aus wie bei einem (modernen) Alchemisten: das stillerie zu bauen. Als Ort dafür wählten sie ein wird in hölzernen Gärbottichen mindestens sie- stillhouse der Dornoch Distillery. im hinteren Bereich des Schlossgartens stehen- ben Tage vergärt. Dadurch soll eine sehr fruch- des Feuerwehrdepot. Das aus dem 19. Jahrhun- tige und komplexe wash erzielt werden. Das vom spanischen Hersteller Hoga. Die gleichen dert stammende Depot wurde schon lange nur Hauptaugenmerk richten die Brüder auf den Typen findet man unter anderem auch bei Eden Bedeutung des Namens Name der Stadt noch zur Lagerung von nicht mehr gebrauchten Geschmack, der Ertrag ist zweitrangig. Mill und Strathearn. Die Destillerie Dornoch Aussprache Dor-nogg Dingen verwendet. Sie reichten die entspre- Für die Produktion stehen in der sehr klei- arbeitet mit einer vierten still, einer iStill. Sie chenden Pläne mit dem Gesuch um Bewilligung nen Destillerie die folgenden Anlagen zur wird speziell für kleine craft distillers von ei- Adresse Dornoch Distillery Castle Close, Verfügung (alle Arbeitsschritte erfolgen ma- ner holländischen Firma hergestellt. Die iStill Dornoch IV25 3SD nuell): Gemaischt wird in einem semi-lauter- ist eine programmierbare still, die automatisch Unten · Diese Einladung auf einem Holzpalett steht Maischbottich. Für die Fermentierung werden destilliert. Whisky-Region Highland außen vor dem kleinen Destilleriegeäude. wash backs aus europäischer Eiche verwendet. 90 Prozent des new make sind für Single Besitzer Dornoch Distillery Company Unten rechts · Das kleine Gebäude mit dem roten Tor Drei der vier stills sind alambics und stammen Malt, 10 Prozent als Basis für die Gin-Produk- ist die Dornoch Distillery. Es steht in einer der hinters- tion vorgesehen. Der Whisky wird in Ex-Bour- Kontakt www.dornochdistillery.com ten Ecken auf dem Areal des Dornoch Castle. Tel. +44 (0)1862 810 216 bon, und Ex-Sherry-Fässern gelagert. Als Lager- haus dient ein großer Versandcontainer (oder Club Kein Club LKW-Aufleger?). Dessen Boden wurde – in An- Gründung 2014, Produktion ab 2016 näherung an die Bedingungen in einem alten warehouse – mit Erde bedeckt. Status In Betrieb Stills 4 (3 alambic, 1 iStill) Kapazität pro Jahr 25 000 Liter Hausstil Noch keine Abfüllungen; geplant ist ein spezieller Highland Malt Rating Destillerie  Whisky Noch kein Rating Besucher Voranmeldung empfohlen Entdeckungsreise SH3 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Dufftown Dufftown · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 386 387 Dufftown Distillery maltings) auf und bezog das benötigte Malz von Großmälzereien. 1985 wurde Arthur Bell & Sons Ltd (und da- Dufftown ist auch der Name des mit auch die Destillerie Dufftown) in einer frag- Städtchens, in dem die Destillerie würdigen Art und Weise von Guinness (Irland) steht. Als sie 1895 gebaut wurde, übernommen. Als Guinness im Jahr 1986 die gab es in Dufftown bereits fünf DCL »schluckte«, wurde Dufftown Bestandteil Destillerien. Zur Finanzierung der neuen Gruppe, die ab 1987 als United Di- dieser neuen Destillerie gründeten Charles stillers & Vintners (UDV) firmierte und 1997 in MacPherson, Peter Mackenzie, Richard Stack- den Großkonzern Diageo plc integriert worden pole und John Symon eine Gesellschaft mit dem ist. Namen Dufftown-Glenlivet Distillery Co. 1896 Die Produktion in der Destillerie Dufftown nahm die Destillerie Dufftown in einer umge- beginnt mit dem Mahlen des angelieferten bauten Getreidemühle ihren Betrieb auf. Peter Gerstenmalzes in einer aus den 1930er-Jahren Mackenzie, einer der Gründer, übernahm 1897 stammenden Malzmühle. Der gemahlene grist die Destillerie komplett. Seiner Firma Peter kommt in den riesigen Maischbottich (full lau- Mackenzie & Co. gehörte auch die Destillerie ter), der zu den größten Schottlands gehört. Blair Athol in Pitlochry im Hochland. Bottich und Deckel sind aus Edelstahl. Aus dem 1933 ging die Firma Peter Mackenzie & Co. gleichen Material sind die zwölf Gärbottiche, – und mit ihr auch die Destillerien Blair Athol die in zwei Reihen im großen Gärhaus stehen. und Dufftown – an Arthur Bell & Sons Ltd über. Die sechs großen, birnenförmigen stills (ohne In den folgenden Jahrzehnten wurde Dufftown jegliche Ein- oder Ausbuchtungen) stehen zu- zweimal um- und ausgebaut. Während dieser sammen mit ihren Rohrkondensatoren im en- Umbauten wurde ihre Kapazität 1974 von zwei gen stillhouse. auf vier und 1979 auf sechs stills erweitert. Be- Gelagert wird der Malt von Dufftown zum Die sechs stills stehen im Brennhaus sehr eng reits 1968 gab man die eigene Mälzerei (floor weitaus größten Teil in Ex-Bourbonfässern. beisammen. Dementsprechend ist auch die Bedeutung des Namens Duff‘s Stadt (Duff ist der Es kommen aber auch Ex-Sherryfässer zum Temperatur und der Alkoholgehalt in der Luft. Name des Stadtgründers) Die Destillerie Dufftown, eine von sechs noch aktiven Einsatz. Der Malt geht zum großen Teil in die Aussprache Daff-ten oder Daff-taun im Ort, liegt im Tal des Dullan Water, einem Zufluss Blends von Arthur Bell & Sons Ltd. Als Single Malt ist er in einer – heute nur äu- Adresse Dufftown Distillery des River Fiddich. ßerst schwierig zu findenden – Originalabfül- Dufftown AB55 4BR lung von Arthur Bell & Sons Ltd mit acht Jahren sowie in den UDV-Reihen »Fauna & Flora« und Whisky-Region Speyside »Rare Malts« erhältlich. Es gibt den Dufftown Besitzer Diageo plc ebenfalls in Sonderabfüllungen, so zum Bei- spiel als sogenanntes »Centenary Bottling« zum Kontakt www.malts.com Tel. +44 (0)1340 820 224 100-jährigen Produktionsstart der Destillerie im Jahr 1996. Die Standardabfüllungen heis- Club Friends of Classic Malts; sen jetzt »Singleton of Dufftown«. Es gibt sie Mitgliedschaft gratis mit 12, 15 und 18 Fassjahren. Daneben kam Gründung 1895 – wie von allen Diageo-Destillerien – auch vom Dufftown in der Reihe »Manager’s Choice« eine Status In Betrieb Single Cask-Abfüllung auf den Markt (2010 ein Stills 3 wash, 3 spirit 1997er). Seit 2014 gibt es den »Singleton of Kapazität pro Jahr 6 000 000 Liter Dufftown auch in Abfüllungen ohne Altersan- gabe. Die ersten unter ihnen waren »Tailfire«, Hausstil Leicht, aromatisch, malzig, grasig, »Sunray« und »Spey Cascade«. nussig, trocken Seit 2013 gibt es ihn auch als 28-Jährigen und Rating Destillerie  in limitierten Abfüllungen für Duty Free Shops. Whisky  Er wird auch von den Unabhängigen – vor al- Besucher Nur nach Voranmeldung lem in Jahrgangsabfüllungen – angeboten. Entdeckungsreise SSP3 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Eden Mill Eden Mill · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 388 389 Eden Mill Distillery Paul Miller und seine vier privaten Finanz- partner aus Glasgow pachteten 2012 einen Teil der Gebäude und errichteten dort eine Im Jahr 1810 gründete William Bierbrauerei. Seit mehr als 100 Jahren hatte in Guardbridge in der Nähe es in der Region St Andrews keine mehr ge- des Golf-Mekkas St Andrews eine geben. Die Brauerei Eden Mill stellt vor allem Brauerei und Destillerie: »The Spezialbiere her. Nachdem das Geschäft florier- Seggie Distillery and Brewery«. te, erweiterten ihre Besitzer die Anlagen, um 1835, als der Absatz des Whiskys stagnierte und auch Whisky und Gin destillieren zu können. ihm die Bank keinen Kredit mehr gab, musste Eden Mill wird als sogenannte Craft Brewery er Konkurs anmelden. Da kaufte sein Vater, der and Distillery (handwerkliche Brauerei und berühmte John Haig, die Destillerie und über- Brennerei) betrieben. Sie ist bisher der einzige trug dem Bruder von William, Robert Haig, die Betrieb in Schottland, bei dem beide Prozesse – Leitung. Dieser nahm die Destillerie wieder in das Brauen und das Destillieren – an einem Ort Betrieb. 1845 wurde eine Coffey still installiert stattfinden. Alles geschieht in kleinem Rahmen. und die Seggie Distillery ab diesem Zeitpunkt Die Jahreskapazität der Destillerie liegt bei ma- als reine Grain-Destillerie betrieben. Besitze- ximal 100 000 Liter. rin war John Haig & Co. Die Firma entschied Die ersten Destillationsversuche fanden am sich ungefähr 1869, nur noch ihre viel größere 10. November 2014 statt. Das erste Fass mit konnte am 14. November gefüllt Ab Mitte 2018 zieht Eden Mill wegen Platzproblemen Haig Distillery in Kennetpans bei Stirling wei- new make in andere Gebäude auf dem gleichen Areal um. Hier terzuführen und die Destillerie in Guardbridge werden. Außer Whisky brennt man in der klei- das Projekt der neuen Gebäude. zu schließen. nen Destillerie auch Gin. Für den Produzenten Ab 1873 nutzte die Guardbridge Papierfabrik hat Gin den Vorteil, dass er sofort verkauft wer- die Gebäude der Destillerie. Als die Papierfa- den kann, weil er – im Gegensatz zu Whisky – Ein Teil der Fässer muss extern gelagert wer- brik im Jahr 2008 aus wirtschaftlichen Grün- keine Lagerzeit braucht. den, weil der Lagerraum auf dem Betriebs- Bedeutung des Namens Name des Ortes oder den aufgeben musste, übernahm die Universität In den Produktionsräumen herrscht hand- gelände nicht ausreicht. Eden Mill ist mit der Areals St Andrews die Gebäude. Sie plante, in ihnen werkliche Betriebsamkeit. Die für die Bier-, Universität St Andrews im Gespräch, um mehr Aussprache Iden Mill ein Biomassekraftwerk zu betreiben. Whisky- und Gin-Produktion genutzten Anlagen Raum auf dem Areal pachten zu können. Adresse Eden Mill Distillery stehen nahe beieinander. Der Maischbottich Haben Sie sich gefragt, wie es möglich ist, Gin Main Street, Guardbridge, Eden Mill arbeitet mit drei speziell geformten stills, aus Edelstahl dient sowohl für die Bier- als auch und Whisky in den gleichen herzustellen, welche sonst vor allem für die Herstellung von stills St Andrews KY16 0UU Branntwein eingesetzt werden. für die Whiskyherstellung. Ausschließlich für ohne dass der typische Gin-Geschmack die fol- die Whiskyherstellung wird der Gärbottich aus gende Malt-Whisky-Produktion beeinträchtigt? Whisky-Region Lowland Edelstahl gebraucht. In ihm wird die für die De- Hier ist die Antwort: Eden Mill benutzt einen Besitzer St Andrews Brewers Ltd stillation benötigte wash hergestellt. In einem speziellen Destillationsprozess. Die für Gin ty- (Paul Miller und Partner) separaten Raum stehen drei stills eng beiein- pischen Aromatisierungsstoffe – wie beispiels- Kontakt www.edenmill.com ander. Sie stammen von der spanischen Firma weise Wacholderbeeren, Koriander usw. – wer- Tel. +44 (0)1334 834 038 Hoga. Alle drei stills sind gleich groß und ha- den bei der Destillation nicht im Brennkessel Club Founders Club (Beteiligungs-Club) ben ein Fassungsvermögen von je 1000 Liter. mitgekocht, sondern sie befinden sich in einem Cask Club (Fassbesitzer-Club) Sie kommen sowohl für die Whisky- als auch speziellen still-Hut. Die Alkoholdämpfe steigen für die Gin-Produktion zum Einsatz. Zwei der durch ihn hoch und nehmen dabei die Aroma- Gründung 2012; Whiskyproduktion seit stills werden als wash, eine als spirit still ein- tisierungsstoffe auf. Für die Whiskydestillation November 2014 gesetzt. Einen spirit and sample safe gibt es wird dieser Aufsatz entfernt. Mit der gleichen Status In Betrieb nicht. Die beim ersten Destillationslauf gewon- Technologie arbeitet auch die in Methven pro- Stills 2 wash, 1 spirit nenen low wines fließen in einen Kessel und duzierende Destillerie Strathearn. werden von dort in einen großen Plastikbehäl- Nach den ersten – aus zugekauften Whiskys Kapazität pro Jahr 75 000 Liter ter gefüllt. Den gleichen Weg nehmen Vor- und produzierten – Blends mit dem Namen »Art of Hausstil Süßlich, Honig, Malz, Gewürze Nachlauf der zweiten Destillation. Der new the Blend« kam im Mai des Jahres 2018 der Rating Destillerie  make dagegen wird zunächst in einem separa- erste Single Malt der Destillerie auf den Markt. Whisky () ten Plastikbehälter gesammelt und dann in Fäs- Die Brauerei und die Destillerie ziehen ab ser abgefüllt. Eden Mill benutzt hauptsächlich Mitte 2018 auf dem gleichen Areal in einen Besucher Besucherzentrum (Voranmeldung) 50-Liter-Fässer aus verschiedenen Holzarten Neubau um. Dieser wird einen Teil der ehema- Entdeckungsreise SL1 (Ex-Bourbon, Ex-Sherry usw.). ligen Papierfabrik einbeziehen. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Edradour Edradour · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 390 391 Edradour schaft geworden war, wurde die Destillerie in Deckel. Die beiden kleinen wash backs beste- Im Jahr 2003 wurde unter dem Destillerie- »Glenforres-Glenlivet« umbenannt. hen aus Douglas-Fichte. Die wash still hat die Manager Ian Henderson (er kam von Laphroaig Die – von Pernod Ricard im Jahr 1975 ge- Form einer kleinen Zwiebel, die spirit still be- und leitete Edradour drei Jahre lang) das erste Lange Zeit durfte Edradour den kaufte – Campbell Distilleries übernahm 1982 sitzt trotz ihrer Gedrungenheit am kurzen Hals Mal ein stark getorfter Whisky gebrannt. Seit Titel »Kleinste Destillerie Schott- die Gesellschaft William Whiteley & Co. Ltd. Da- noch eine leicht ballförmige Ausbuchtung. Die 2006 ist er unter dem Namen »Ballechin« in lands« tragen. Sie musste ihn aber mit kam die Destillerie, die inzwischen wieder ebenfalls kurzen Dampfrohre gehen ins Freie, verschiedenen Versionen (auch Fass-fini- im Jahr 2005 an eine der neu er- Edradour hieß, in den Besitz des französischen wo ihre Enden als Spiralrohre in die recht- shings) auf dem Markt. Als 10-Jähriger gehört öffneten Destillerien abtreten, die Konzerns. eckigen, mit Wasser gefüllten Bottiche führen er seit 2014 zu den Standardabfüllungen. sich seither darüber streiten, welche von ihnen Pernod Ricard erkannte sehr schnell, wie at- (worm tubs). Es gibt den Edradour auch als Abfüllung von die kleinste ist. traktiv die (damals) kleinste Destillerie Schott- Als Single Malt wurde der Edradour das ers- den Unabhängigen. Dabei handelt es sich meis- Die Destillerie Edradour befindet sich im lands für Besucher sein würde und stattete sie te Mal 1987 als 10-Jähriger auf den Markt ge- tens um Abfüllungen von älteren Jahrgängen. Weiler Milton of Edradour in den Hügeln nord- mit einem Besucherzentrum aus. Das in den bracht. Neben der alten Edradour wurde in den Jah- östlich von Pitlochry. 1825 gründeten ein paar letzten Jahren neu gestaltete Visitor Centre Bis zur Übernahme durch Symington wurden ren 2016/17 eine zweite Destillerie gebaut. Farmer aus der Gegend eine Destillerie und empfängt etwa 100 000 Besucher pro Jahr. pro Jahr von diesem 10-jährigen Standard- Diese ist eine (etwas größere) Kopie der Be- führten sie genossenschaftlich unter dem Na- Seit 2002 gehört die Destillerie Andrew Sym- Single-Malt der Destillerie ungefähr 24 000 stehenden und produziert parallel mit ihr. Die men »Glenforres«. ington (Signatory), der sich damit den Traum Flaschen abgefüllt. Der Rest ging in die Blends Kapazität von Edradour wurde damit in einem 1837 wurde unter dem Namen »Edradour« erfüllte, eine eigene Destillerie zu besitzen. und in den eigenen Vatted (oder Blended Malt) ersten Schritt verdoppelt. Mit wenigen zusätzli- für eine Destillerie eine Lizenz beantragt. Ob es Edradour sieht auch heute noch aus wie eine mit dem Namen »Glenforres«. chen Anlagen könnten pro Jahr bis zu 500 000 sich dabei wirklich um Glenforres handelte, ist Farmbrennerei aus dem 19. Jahrhundert. Seit Unter Symington wurde das Sortiment der De- Liter produziert werden. nicht ganz sicher. ihrer Gründung hat sich – mit Ausnahme der stillerie so stark erweitert, dass es kaum noch 1841 wurde die Genossenschaft der Edra- Elektrifizierung im Jahr 1947 – nicht viel ge- überschaubar ist. Zu den Standardabfüllungen dour-Betreiber in eine Firma mit dem Namen ändert. Sie wird auch heute noch von nur drei gehören ein 10- und ein 12-Jähriger Caledoni- John McClashan & Co. umgewandelt. Im Jahr Männern betrieben. Von jenen abgesehen gibt an Selection, ein 14-Jährigen »Cask Strength Bedeutung des Namens Zwischen zwei Bächen 1886 kaufte die amerikanische Gesellschaft J.G. es mehr als 20 Mitarbeiter, die im Shop tätig Sherry« und ein 10-Jährigen »Cask Strength oder Wassern Turney & Sons die Destillerie für ihre schotti- und für Führungen zuständig sind. Bourbon«. Dazu kamen und kommen die Aussprache Edra-dauer sche Tochtergesellschaft William Whiteley & Die Kapazität der alten Malzmühle ist so groß, verschiedensten wood finishings in Halbliter- flaschen in den Verkauf. Daneben gibt es auch Adresse Co. Ltd. Unter dieser Firma, die 1933 wieder dass sie in dieser wirklich sehr kleinen Destil- Pitlochry PH16 5JP zu einer selbstständigen schottischen Gesell- lerie nicht sehr oft zum Einsatz kommt. Der etliche Vintage-Abfüllungen in 7 dl-Flaschen. Maischbottich, der aus zusammengeschraubten Whisky-Region Highland Edradour ist eine echte kleine Farmdestillerie auf Gusseisenplatten besteht, hat – das ist in schot- Die beiden stills stehen zusammen mit allen anderen Besitzer Signatory Vintage Scotch einer Anhöhe über dem Touristenort Pitlochry. tischen Destillerien die Ausnahme – keinen für die Destillation wichtigen Anlagen in einem Raum. Whisky Co. Ltd (Andrew Symington) Kontakt www.edradour.com Tel. +44 (0)1796 472 095 Club Kein Club Gründung 1825 Status In Betrieb Stills 1 wash, 1 spirit Kapazität pro Jahr 200 000 Liter (davon circa 20 % getorft) Hausstil Nicht getorft: Leicht, cremig, malzig, Minze, Nüsse, weich, süßlich Getorft: Weich, rund, süßlich, dunkle Schokolade, Torfrauch Rating Destillerie  Whisky  Besucher Besucherzentrum mit Shop Entdeckungsreise SH1 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Fettercairn Fettercairn · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 392 393 Fettercairn Distillery

Fettercairn ist eine der ersten lizenzierten Destillerien Schott- lands. Bereits in ihrem Grün- dungsjahr, 1824, erhielten ihre Betreiber eine Lizenz nach dem neuen Gesetz. Bei den Gründern, die eine alte Getreidemühle zu einem Destilleriegebäude umgebaut hatten, handelte es sich um einige Farmer (ehemalige Schwarzbrenner) aus der Region unter der Führung von Sir Alexander Ramsey, dem Chief und Besitzer dieses Gebie- tes. Als dieser schon bald darauf in finanzielle Nöte geriet, musste er seinen Sitz (das Herr- schaftsgut Fasque) und das ganze Gebiet ver- kaufen. Käufer war John Gladstone, ein Vorfah- re der heutigen Besitzer dieses Gutes. An den spirit stills erkennt man die Kühleinrichtung. Ein Feuer im Jahr 1849 beschädigte einen Die stills sind nicht sehr groß und birnen- Die Destillerie Fettercairn steht etwas außerhalb des Teil der Destilleriegebäude und -anlagen. Nach förmig. Die beiden wash stills und auch die Ortes mit dem gleichen Namen direkt an einer Straße. einer kurzen Wiederaufbauphase konnte die Die Firma JBB Worldwide entstand 1996, als beiden spirit stills haben weder Ein- noch Sie produziert sowohl in alten als auch in neuen Produktion wieder aufgenommen werden. Ein sich Whyte & Mackay Ltd und Jim Beam Brands Ausbuchtungen. Die Letzteren besitzen aber als Gebäuden. weiteres Feuer im Jahr 1887 hatte so verhee- (USA) zusammenschlossen. Die Aktivitäten der Besonderheit um den oberen Teil ihres Kop- rende Folgen, dass ein Wiederaufbau fast un- ehemaligen Firma Whyte & Mackay Ltd (dazu fes – etwa auf vier Fünftel ihrer Höhe – einen möglich erschien. Aber 1890 war die Destil- gehörte neben anderen Destillerien und Abfül- rund um ihn herum führenden Wasserkanal. In Bedeutung des Namens Waldiger und lerie wieder betriebsbereit. Wegen der hohen lern auch Fettercairn) wurden 2001im Zuge diesen wird Kühlwasser geleitet, das dann aus terassenförmiger Hang Wiederaufbaukosten war man jedoch auf wei- eines Management-Buy-Outs wieder aus dem Löchern über die Stillhälse hinunterfließt und Aussprache Fetter-kern tere Investoren angewiesen. An der neu gegrün- Konzern ausgegliedert und von einer Gruppe diese abkühlt. So wird ein zusätzlicher reflux deten Betreiberfirma Fettercairn Distillery Co. schottischer Investoren unter dem Namen Kyn- – ein Rückfluss von bereits an den Stillwänden Adresse Fettercairn Distillery Fettercairn AB30 1YE beteiligten sich wieder Farmer aus der Region dal Group übernommen. 2003 nahm die Grup- kondensiertem Alkohol in den Brennkessel und darüber hinaus auch Händler aus Lon- pe wieder den Namen Whyte & Mackay Ltd an. – erreicht. Dies trägt dazu bei, den späteren Whisky-Region Highland don. Neue finanzielle Probleme führten 1912 Im Mai 2007 wurde die Firma Whyte & Whisky weicher zu machen. Besitzer Whyte & Mackay Ltd dazu, dass Fettercairn von einer Gesellschaft Mackay Ltd mit allen Destillerien und Marken Seit ein paar Jahren wird sporadisch auch ein (Emperador Inc.) mit dem Namen New Fettercairn Distillery Co. zu 100 Prozent an den indischen Getränke- relativ stark torfiger Fettercairn destilliert. Kontakt www.fettercairndistillery.co.uk übernommen wurde. Als diese zunächst we- Multi United Spirits Ltd (UB Group) weiterver- Gelagert wird der Malt von Fettercairn vor Tel. +44 (0)1561 340 205 gen der Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs kauft. Dieser wiederum gab Whyte & Mackay allem in Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern und später wegen der Prohibition in den USA Ltd an den weltgrößten Produzenten von Bran- in niedrigen Lagerhäusern mit Naturböden auf Club Kein Club ebenfalls in finanzielle Nöte geriet, legte sie die dy, die philippinische Emperador Inc., ab. dem Gelände der Destillerie. Gründung 1824 Destillerie 1926 still. Die Destillerie Fettercairn ist sehenswert. Den »Old Fettercairn« – so nannte die Destil- Im Jahr 1938 kaufte Train & McIntyre, eine Eine Besichtigung beginnt mit einem kurzen lerie selbst ihren Single Malt bis zum Jahr 2002 Status In Betrieb Tochterfirma der National Distillers of America, Film über die Destillerie und die Destillierpro- – gibt es in verschiedenen Destillerie- oder Stills 2 wash, 2 spirit Fettercairn. Das Management der Destillerie zesse. Fettercairn mälzt nicht selbst, hat aber Originalabfüllungen. Er wurde 2002 durch Kapazität pro Jahr 3 000 000 Liter (nicht voll genutzt) überließ sie der Associated Scottish Distillers ein beeindruckendes Malzlager. Die uralte den »Fettercairn 1824« abgelöst. Als Stan- Ltd, die Fettercairn 1939 als Besitzerin über- Malzmühle wurde 2015 durch eine moderne dardabfüllung gibt es den »Fettercairn Fior« . Hausstil Mild, nussig, malzig, erdig, Vanille, nahm. Unter deren Management wurde die Bühler-Mühle ersetzt. Das Maischen des ge- Die (limitierten) Abfüllungen mit 24, 30 und Honig, voller Geschmack eigene Mälzerei im Jahr 1960 aufgegeben und mahlenen grist erfolgt in einem Bottich aus 40 Jahren werden nicht fortgesetzt. Den Fet- Rating Destillerie  die Kapazität 1966 von zwei auf vier stills ver- Gusseisenplatten mit einem Kupferdeckel. Die tercairn gibt es auch in verschiedenen Single Whisky () doppelt. 1971 übernahm die Tomintoul-Glen- so gewonnene zuckerhaltige Flüssigkeit (wort) Cask-Abfüllungen, einige davon sind nur in der Besucher Besucherzentrum mit Shop livet Distillery Co. Ltd Fettercairn. Diese Firma wird in den elf wash backs aus Douglas-Fichte Destillerie erhältlich. verkaufte sie 1973 an den Scottish & Universal (drei davon stammen aus dem Jahr 2015) mit Er wird ebenfalls in Abfüllungen der Unab- Entdeckungsreise SH1 Investment Trust (Whyte & Mackay) weiter. Hefe zum Gären gebracht. hängigen angeboten. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Glasgow Distillery The Glasgow Distillery · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 394 395 The Glasgow Im März 2014 floss aus den beidenpot stills (von Carl, Eislingen, Deutschland) das erste Distillery Mal new make für einen Malt-Whisky. Die stills tragen die Namen der Töchter von Liam und Liam Hughes (er war Marketing- Ian: »Mhairi« (spirit still) und »Tara« (wash und Verkaufsspezialist von Grand still). Metropolitan, einer Großhandels- Es ist nicht leicht, die Glasgow Distillery zu firma) und Ian McDougall (Besit- finden. Sie steht in einem Industrieareal, des- zer einer Treuhandfirma in Glasgow) hatten die sen Zufahrt durch Barrieren gesichert ist und Idee, in Glasgow eine craft distillery (hand- von einem Wärterhäuschen aus überwacht werkliche Destillerie) für die Herstellung von wird. Malt-Whisky und Gin zu bauen. Sie und (un- Betritt man die Destillerie, kommt man als genannte) Investoren aus Asien brachten das erstes in den Bürobereich. Von diesem aus dafür notwendige Kapital auf. Im Jahr 2014 führt eine Türe direkt in den großen Produk- ging ihre Destillerie in Betrieb. Die Gründer tionsraum. gaben ihr den Namen »The Glasgow Distillery«, Im hinteren Teil dieses Raumes stehen vier in Erinnerung an eine Destillerie, die von 1770 Gärbottiche aus Edelstahl und der Maischbot- bis 1902/1903 in Glasgow (Dundashill) pro- tich aus dem gleichen Material. In einer Alan duzierte. Damit gab es wieder eine Destillerie Ruddock-Mühle wird aus dem von einer Mälze- auf Glasgower Boden – über 40 Jahre nach der rei angelieferten Malz der grist gemahlen und Schließung der kleinen Malt-Destillerie Kin- von dort durch ein Rohr zur Maischmaschine claith (1957 bis 1975), die auf dem Gelände hinaufgepumpt. der Destillerie Strathclyde produziert hatte. Die beiden pot stills, je eine wash und spir- Als Erstes wurde in der neuen Destillerie Gin it, haben beide ballförmige Ausbuchtungen gebrannt und unter dem Namen »Makar Glas- am Halsanfang. Ihre lyne arms führen in die Ganz oben · Die Destillerie nutzt die Gebäude eines gow Gin« auf den Markt gebracht. Der Begriff im gleichen Raum stehenden Rohrkonden- ehemaligen Industriebetriebes. Bedeutung des Namens Name einer Destillerie »Makar« bedeutet »Dichter« oder »Barde«. satoren. Die Glasgow Distillery besitzt keinen Oben · Das Fasslager befindet sich (noch) in der in Glasgow, gegründet 1710 Produktionshalle. und stammt aus der Sprache »Scots«. spirit safe. An seiner Stelle steht ein kleiner Aussprache Gläsgow Distillery Glaskubus mit einem Alkoholmeter. Mit seiner Rechts · Auch so kann ein spirit safe aussehen … Hilfe werden Vorlauf, Mittelstück und Nachlauf Adresse The Glasgow Distillery Die verschiedenen stills stehen direkt nebeneinander. Deanside Road, Hillington, voneinander getrennt und in die betreffenden Die Gin-Destillation erfolgt im gleichen Glasgow G52 4XB Ganz links die spezielle Kolonnenbrennerei für die Plastikbehälter geleitet. Im gleichen Raum wird Raum. Der Gin wird in einer Kolonnenbrenne- Destillation von Gin und Wodka. Rechts die spirit Whisky-Region Lowlands und wash still mit ihren Rohrkondensatoren für die der new make in Fässer abgefüllt und dort rei (ebenfalls von Carl) gebrannt. Ihre Betrei- Whiskydestillation. auch gelagert. ber haben ihr den Namen »Annie« gegeben. Besitzer Glasgow Distillery Der erste Single Malt aus der Glasgow Dis- Company Ltd tillery wurde Anfang März 2018 unter der Be- Kontakt www.glasgowdistillery.com zeichnung 1770 abgefüllt. 1770 steht für das Tel. +44 (0)1414 047 191 Gründungsjahr der ersten Glasgow Distillery. Verwirrung kann entstehen, wenn man die Club 1770 Club verschiedenen Jahrzahlen liest oder hört. Wenn Gründung 2014 es um eine eigenständige – also nicht zu einem Status In Betrieb Konzern gehörende – Destillerie geht, stimmt die Aussage, dass es sich um die erste Single Stills 1 wash, 1 spirit Malt-Destillerie seit über 100 Jahren in Glasgow Kapazität pro Jahr 150 000 Liter handelt. Wenn der Begriff »eigenständig« nicht verwendet wird, stimmt sie nicht. Kinclaith pro- Hausstil (1. Abfüllung) Frisch, warm, Birnen, Rhabarber, Pfeffer duzierte bis 1975. Die Glasgow Distillery nimmt Rating Destillerie  es leider mit diesen Angaben nicht so genau. Whisky  Besucher Nur nach Voranmeldung Entdeckungsreise SL2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenallachie Glenallachie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 396 397 GlenAllachie spirit). Die wash stills verfügen am Halsanfang über eine kragenförmige Einbuchtung. Die spi- rit stills haben dagegen weder Ein- noch Aus- GlenAllachie wurde im Jahr 1967 buchtungen. Die Rohrkondensatoren sind lie- von Mackinlay, McPherson & Co. gend an den Wänden befestigt. Das ist in schot- (einer Tochterfirma von Scottish tischen Destillerien eher selten anzutreffen. & Newcastle Breweries Ltd) ge- Eine der Attraktionen von GlenAllachie ist der baut. Die Destillerie gehört zu den Kühlwasserweiher mit seinen Enten. Sie ge- jüngeren, moderneren Destillerien Schottlands. nießen das Wasser, das von der Abwärme der 1985 verkaufte die Scottish & Newcastle Bre- Destillerie-Anlagen angenehm erwärmt wird. weries Ltd ihre Tochterfirma (die kurz nach der An kühlen Tagen muss man genau hinschauen, Gründung der Destillerie in Charles Mackinley um sie im Dampf des Weihers zu entdecken. Ltd umbenannt worden war) und damit auch Beim Verkauf an Campbell Distillers gehörten die Destillerie GlenAllachie an Invergordon die Enten zum Inventar der Destillerie. Dennis Distillers. Die neue Besitzerin stellte 1987 die Hendry, der mich durch die Destillerie führte Produktion ein und legte GlenAllachie still. – er war lange Zeit charismatischer Chef-Guide Campbell Distillers Ltd (Pernod Ricard), die in der Schwester-Destillerie Aberlour, ein ech- GlenAllachie 1989 übernahm, setzte die stillge- tes Unikum – erzählte die Geschichte auf seine legte Brennerei sofort wieder in Betrieb. Kurz Art: Campbell Distillers (Pernod Ricard) habe nach der Übernahme erfolgte eine Renovierung im Jahr 1989 die teuersten Enten Schottlands sowie ein Um- und Ausbau. Ihre Kapazität wur- gekauft, als Zugabe aber immerhin eine Destil- de verdoppelt. Seitdem produziert GlenAllachie lerie erhalten. ihren Malt-Whisky mit vier stills. 2017 verkaufte Pernod Ricard überraschend GlenAllachie besitzt für das Mahlen des zu- die Destillerie an die neuformierte Firma The gekauften Gerstenmalzes eine Malzmühle aus GlenAllachie Distillers Company Ltd. Hauptak- Im stillhouse stehen je zwei wash und spirit stills. ihren Gründungsjahren. Der Maischbottich tionär der Firma ist das Whisky-Urgestein Billy (semi lauter) ist aus Edelstahl. Aus dem glei- Walker. Er verkaufte 2016 zusammen mit sei- thers Ltd stand (diese Firma leitet für Pernod Bedeutung des Namens Tal der Felsen chen Material sind auch die acht Gärbottiche. nen Partnern die Benriach Distillery Co. mit Ricard alle Destillerien in Schottland), wurde Zwei von ihnen stammen aus der abgerissenen den Destillerien Benriach, GlenDronach und der Malt leider fast ausschließlich für deren Aussprache Glen-allachie Destillerie Caperdonich. Im stillhouse stehen Glenglassaugh an die amerikanische Firma wichtigste Blends »MacNair's«, »Clan Camp- Adresse vier zwiebelförmige stills (je zwei wash und Brown-Forman (Jack Daniel's). Mitaktionäre bell«, »House of Lords« und »White Heather« Glenallachie, sind Trisha Savage und Graham Stevenson. verwendet. Aberlour AB38 9LR Einfahrt zur in gepflegten modernen Gebäuden Solange die Destillerie GlenAllachie unter der In Eigentümer- oder Originalabfüllung (unter Whisky-Region Speyside produzierenden Destillerie Glenallachie. Leitung von Campbell Distillers / Chivas Bro- dem Besitzer Invergordon) gab es den GlenAl- lachie in einer 12-jährigen Version. Diese war Besitzer The GlenAllachie für den französischen und italienischen Markt Distillers Company Ltd bestimmt. Kontakt www.theglenallachie.com Eine Abfüllung gab es auch in der Serie »Cask Tel. +44 (0)1340 872 540 Strength Edition« unter dem Label von Chivas Club Kein Club Brothers Ltd. Ebenfalls von Chivas erschien kurz vor dem Verkauf der Destillerie eine Ab- Gründung 1967 füllung mit dem Namen »Distillery Edition«. Status In Betrieb Billy brachte Anfang 2018 eine neue Linie als Stills 2 wash, 2 spirit Standardabfüllung auf den Markt: Einen 10-, 12-, 18- und 25-Jährigen. Wer ihn kennt, weiss, Kapazität pro Jahr 3 900 000 Liter dass viele Spezialabfüllungen folgen werden. Hausstil Cremig, Honig, nussig, fruchtig, weich Der GlenAllachie wird vereinzelt auch von den Unabhängigen abgefüllt. Rating Destillerie  Whisky  GlenAllachie hat (noch) kein Besucherzen- trum und auch (noch) keine Tour-Guides. Wer Besucher Vorderhand nur nach Voranmeldung diese Destillerie besuchen will, muss sich un- Entdeckungsreise SSP4 bedingt rechtzeitig anmelden. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenburgie Glenburgie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 398 399 Glenburgie Namen »Glencraig« (nach dem damaligen Produktionschef von Hiram Walker, William (Glencraig) »Willie« Craig). 1958 gab Glenburgie die eigene Mälzerei auf. Die Vorgängerin der heutigen De- Seitdem bezieht sie das Malz von Großmälzerei- stillerie Glenburgie wurde im Jahr en. Die Lomond stills hatten die in sie gesetzten 1810 unter dem Namen »Kilnflat« Erwartungen dann doch nicht erfüllt. Da der von William Paul gegründet. 1829 gewünschte Qualitäts- und Geschmacksstan- erhielt sie unter diesem Namen ihre Brennerei- dard nicht erreicht werden konnte, wurden sie lizenz. Bis zu ihrer Stilllegung im Jahr 1870 war 1981 durch traditionelle pot stills ersetzt. Kilnflat ununterbrochen in Betrieb. George Ballantine & Co., der schottischen Nie- Als Allied Distillers Ltd 1987 das Spirituosen- Über dem riesigen Maischbottich prangt der Nameszug von Ballantines, in welchen der Großteil 1878 kaufte Charles Hay die stillgelegte De- derlassung von Hiram Walker, wieder aufge- geschäft von Hiram Walker kaufte, wurde sie des Glenburgie geht. stillerie und gab ihr den neuen Namen »Glen- nommen. auch Besitzerin von Glenburgie. 2004/2005 burgie«. Die Firma Alexander Fraser & Co., Margaret Nicol übernahm das Management. wurde Glenburgie einer Radikalkur unterzo- die Glenburgie 1884 übernahm, geriet – nicht Sie leitete die Destillerie von 1936 bis zu ihrer gen. Die Destillerie wurde fast vollständig ab- Der Malt von Glenburgie wird überwiegend zuletzt wegen der Aus- und Nachwirkungen des Pensionierung im Jahr 1959. Damit war Glen- gerissen und wieder neu aufgebaut. Das große für den »Ballantine’s« verwendet. Es gibt ihn Ersten Weltkriegs – in finanzielle Schwierigkei- burgie zu jener Zeit eine der wenigen Destille- Destilleriegebäude ist neu, das Gleiche gilt für jedoch auch in Abfüllungen von Unabhängigen. ten. Als sie im Jahr 1925 Konkurs anmelden rien in Schottland, die von einer Frau geleitet fast alle darin stehenden Anlagen. Eine Ausnah- Der seltene »Glencraig« ist nur im Angebot von musste, bemühte sich der Konkursverwalter, wurden. Sie hatte sich diese Position selbst me bilden die vier alten pot stills. verschiedenen unabhängigen Abfüllern zu fin- Donald Mustad, die Destillerie über die Runden erarbeitet, während die meisten Frauen in der 2005 kaufte Pernod Ricard die Allied Distil- den. zu bringen. Er übernahm sogar für kurze Zeit frühen schottischen Whiskygeschichte diese lers Ltd. Seither wird die Destillerie Glenburgie selbst die Leitung, musste sie schließlich aber Position »geerbt« hatten. von Chivas Brothers Ltd, einer Tochterfirma von Bedeutung des Namens Tal mit der Festung doch stilllegen. Die Destillerie wurde 1958 komplett reno- Pernod Ricard, geleitet. 2006 wurden zwei zu- 1927 kaufte James & George Stodart Ltd die viert und gleichzeitig aus- und umgebaut. Beim sätzliche stills installiert. Aussprache Glen-börgie stillgelegte Destillerie. Nachdem Hiram Walker Umbau wurden zusätzlich zu den zwei traditio- Glenburgie besitzt kein Besucherzentrum. Adresse Glenburgie Distillery (Kanada) im Jahr 1930 ein erstes Aktienpaket nellen stills zwei des Typs »Lomond« einge- Wer diese Destillerie besichtigen will, sollte By Alves, der Firma Stodart erworben hatte, übernahm baut, nachdem in den vorangegangenen Jahren lange vorher einen Termin vereinbaren. Forres IV36 2QY sie 1936 auch noch den Rest. Die Produktion Experimente mit einer kleinen still dieses Typs Ein Besuch beginnt bei der Malzmühle. Sie Whisky-Region Speyside von Glenburgie wurde unter der Leitung von positiv verlaufen waren. Die verstellbaren Kopf- ist eine der wenigen Anlagen aus der Zeit vor teile der Lomond stills machten es möglich, dem Totalumbau 2004/2005. Entsteiner und Besitzer Chivas Brothers Ltd Malt-Whiskys in verschiedenen Geschmacks- Wiegeeinrichtung sind modernster Bauart. (Pernod Ricard SA) Oben rechts · Seit 2005 produziert Glenburgie in diesem modernen Gebäude. richtungen zu produzieren. Der in diesen neu- Der riesige Maischbottich (full lauter) ist aus Kontakt www.maltwhisky Unten · Die sechs stills stehen in zwei Reihen: links en stills gebrannte – etwas fruchtigere, schwe- Edelstahl und hat einen Deckel aus Kupfer. Die distilleries.com die wash, rechts die spirit stills. rere und körperreichere – Whisky erhielt den 12 Gärbottiche aus Edelstahl stehen im Gär- Tel. +44 (0) 1343 85 02 58 haus, das direkt mit dem stillhouse verbunden Club Kein Club ist. Im Brennhaus gibt es je drei wash und spi- Gründung 1810 rit stills. Sie sind zwiebelförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Die Rohrkondensatoren – ge- Status In Betrieb koppelt sind Wärme-Rückgewinnungs-Anlagen Stills 3 wash, 3 spirit – stehen im gleichen Raum. Der Malt von Glenburgie wird in den niedri- Kapazität pro Jahr 4 100 000 Liter gen Lagerhäusern mit Naturböden vor allem in Hausstil Glenburgie: Fruchtig, Ex-Bourbonfässern gelagert. süßlich, weich, Vom Glenburgie gab es lange Zeit fast keine Spur Rauch Original- oder Eigentümerabfüllungen. Einzige Glencraig: Süß, trocken, etwas Ausnahmen waren eine sehr seltene Abfüllung Sherry, lang aus den 1970er-Jahren und eine Spezialabfül- Rating Destillerie  lung unter Allied (2002). In einer neuen Se- Glenburgie  rie – der »Cask Strength Edition« – realisierte Glencraig  Chivas 2008, 2014 und 2016 Abfüllungen. In Besucher Nur nach Voranmeldung dieser Reihe erscheinen fassstarke Abfüllungen Entdeckungsreise SSP1 der verschiedenen Chivas-Destillerien. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glencadam Glencadam · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 400 401 Glencadam Ab 1954 gehörte Glencadam zum kanadi- schen Konzern Hiram Walker, der die Leitung seiner schottischen Tochter George Ballantine George Cooper, der die Destillerie & Co. übertrug. 1959 wurde die Destillerie mo- Glencadam im Jahr 1825 im öst- dernisiert und renoviert. Gleichzeitig wurde sie lichen Hochland gründete, ver- durch einige neue Gebäude erweitert. kaufte sie schon zwei Jahre später 1987 verkaufte Hiram Walker das gesamte wegen finanzieller Probleme an Spirituosengeschäft an die spätere Allied Do- David Scott. Es folgten weitere Besitzerwech- mecq, die damit neben berühmten Marken sel, die heute zeitlich nicht genau zuzuordnen auch einige Destillerien erwarb, darunter sind. Ab 1857 gehörte die Destillerie einer Ge- Glencadam. Zur gleichen Zeit hatte die Allied sellschaft mit dem Namen Domecq die Firma Stewart & Sons in Company. 1891 ging diese in den Besitz von übernommen. Die 1831 gegründete Blending- Gilmour Thomson & Co., einer Blendingfirma firma erhielt den Auftrag, Glencadam zu leiten aus Edinburgh, über. und hatte damit zum ersten Mal in ihrer Ge- Der Malt von Glencadam war zu Beginn der schichte Einfluss auf eine Destillerie. Von da 1900er-Jahre einer der Hauptbestandteile des an lieferte Glencadam den Grundstoff für die »Gilmour Thomson's Royal«, der zu den Lieb- Blended Whiskys aus dem umfangreichen An- lingswhiskys von König Eduard VII. gehörte. gebot von Stewart & Sons, zum Beispiel für den »Stewart’s Cream of Barley«. Heute ist der Glen- Unten · In den sehr engen Produktionsräumen cadam hauptsächlich Geschmacksgeber für die steht der spirit and sample safe auf einer erhöhten Blends von »Ballantine’s« und den »Teacher’s Einige der wenig attraktiven Gebäude von Plattform. Glencadam. Ganz unten · Ein Teil eines der Lagerhäuser. Highland Cream«, man findet ihn aber auch in Abfüllungen. Das heutige Standardangebot anderen Blended Whiskys. besteht aus einem »Origin 1825«, 10-, 13-, Da die Lagerhäuser übervoll waren, wurde 15-, 21- und 25-Jährigen. Ebenfalls zu den Glencadam im Jahr 2000 stillgelegt. Im Früh- Standardabfüllungen gehören ein 17-jähriger jahr 2003 kaufte Angus Dundee Distillers plc »Port Finish« und ein 19 Jahre alter »Oloroso Bedeutung des Namens Tal der wilden Gans die Destillerie sowie einen großen Teil der Finish«. Die älteste bisher realisierte Abfüllung Aussprache Glen Kadaam oder Lagerbestände. Die neue Besitzerin nahm die ist ein 35-Jähriger. Es gibt den Glencadam auch Glen Kädem Produktion Ende des Jahres 2003 wieder auf. mit Fass-finishings. Die Destillerie bezieht ihr Gerstenmalz von Von den früheren Besitzern gab es ihn als Ori- Adresse Glencadam Distillery Großmälzereien. Ihr Produktionsablauf be- ginal- oder Destillerieabfüllung nur in einem Brechin DD9 7PA ginnt mit dem Mahlen des Malzes in einer sehr Glasdecanter von Stewart & Sons in einer Auf- Whisky-Region Highland alten Malzmühle. Der mash tun, ein Bottich lage von 1000 Stück mit 25 Fassjahren und als Besitzer Angus Dundee Distillers plc aus Gusseisenplatten mit einem Deckel aus 15-Jährigen in der limitierten Serie der Special Edelstahl, ist etwa genauso alt wie die Müh- Distillery Bottlings (2002 von Allied Domecq). Kontakt www.glencadamwhisky.com le. Die sechs Gärbottiche aus Edelstahl sind Von den Unabhängigen ist er in den unter- Tel. +44 (0)1356 622 217 neueren Datums. Die wash und spirit still – schiedlichsten Jahrgangsabfüllungen (Vinta- Club Kein Club Glencadam arbeitet mit nur zwei stills – sind ges) erhältlich. Gründung 1825 zwiebelförmig und relativ klein. Ihre lyne arms Auf dem Gelände der Glencadam Distillery gehen atypisch nach oben in die außerhalb des befindet sich auch die Blending-Abteilung des Status In Betrieb stillhouse stehenden Rohrkondensatoren ab. Besitzers der Destillerie, Angus Dundee, eine Stills 1 wash, 1 spirit Der ebenfalls sehr alte spirit and sample safe aus 16 großen Tanks bestehende hochmoder- stellt dem stillman nur wenige Hilfsmittel zur ne Anlage zum Blenden von Malt- und Grain- Kapazität pro Jahr 1 250 000 Liter Verfügung. Whiskys. Hausstil Cremig, honigtönig, nussig, Spur Der Malt von Glencadam wird in Ex-Bourbon- Glencadam ist eine kleine Destillerie und hat Rauch, süßlich und Ex-Sherryfässer abgefüllt und in Lagerhäu- auch nur kleine Besuchereinrichtungen. Will Rating Destillerie  sern mit Lagergestellen gereift. man dieser Brennerei einen Besuch abstatten, Whisky  Der neue Besitzer, Angus Dundee Distillers lohnt es sich, im Voraus einen Termin zu ver- plc, brachte 2005 einen 15-Jährigen als erste einbaren. Besucher Besuchereinrichtung (Voranmeldung) Abfüllung des Glencadam als Single Malt auf Entdeckungsreise SH1 den Markt. Ihm folgten eine ganze Reihe von Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · GlenDronach GlenDronach · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 402 403 GlenDronach Ltd übernommen. Im gleichen Jahr erhielt die sind. Eine Attraktion ist auch ein alter, dampf- Destillerie ein Besucherzentrum. Von 1995 bis betriebener Lorry (Klein-Lastwagen) mit der 1997 war GlenDronach wegen zu großer Lager- Aufschrift »GlenDronach – most suitable for Im Jahr 1826 wurde die Destil- bestände geschlossen. medicinal purposes«. Er ist immer noch fahr- lerie GlenDronach von James Als zwei Jahre nach der Wiederaufnahme der tüchtig und wenn man Glück hat, kann man ihn Allardes für ein kleines Besitzer- Produktion die Destillerie 1999 wieder stillge- fahren sehen. konsortium lizenziert. Auf der Ho- legt wurde, rechnete kaum einer damit, dass sie Eine Besichtigung beginnt im Ende 2010/ mepage der Destillerie kann man ihren Betrieb noch einmal aufnehmen würde. Anfang 2011 um- und ausgebauten schönen über den Link mit seinem Namen etwas über Eine kleine Gruppe weiter dort beschäftigter Visitor Centre und führt von dort zuerst in die seine spezielle Art von Marketing erfahren … Mitarbeiter hielt sie aber in einem sehr guten floor maltings. Bis 1996 wurden hier noch Die Gründung von GlenDronach hatte zur Fol- Zustand. Das Besucherzentrum war weiterhin etwa 20 Prozent des benötigten Malzes selbst ge, dass die Schwarzbrennereien in der Region geöffnet, und die Besucher konnten die De- produziert. Der kiln wurde bis zu diesem Zeit- nach und nach aufgegeben wurden. stillerie besichtigen. Im Mai 2002 nahm Allied punkt mit Kohle und Torf befeuert. Heute kauft Nachdem GlenDronach 1837 durch ein Groß- Distillers Ltd die Destillerie dann doch wieder GlenDronach sein gesamtes Malz von Großmäl- feuer zerstört worden war, wurde die Destille- in Betrieb. zereien.Das Malz wird in einer uralten Mühle rie in den folgenden Jahren wieder aufgebaut. Als der französische Konzern Pernod Ricard zu grist gemahlen. Der gusseiserne mash tun Doch die Nachkommen der Firmengründer Mitte des Jahres 2005 die gesamte Allied Do- ist ebenfalls uralt. In diesem wird mit heißem waren an diesem Geschäft bald nicht mehr in- mecq-Gruppe übernahm, war GlenDronach Wasser die Stärke aus dem grist herausgewa- teressiert, sie verkauften die Destillerie 1852 Teil dieses Deals. Die Destillerie passte jedoch schen. In neun wash backs aus schottischer an Walter Scott (Besitzer von Teaninich). Nach nicht ins Portefeuille von Pernod Ricard. Mit Lärche wird durch Zugabe von Hefe die für die dem Tod von Walter Scott im Jahr 1887 wurde der The BenRiach Distillery Company Ltd unter Destillation benötigte vergärte wash zubereitet. GlenDronach von einem Konsortium unter der der Leitung von Billy Walker wurde 2008 ein Im stillhouse stehen je zwei wash und spirit Die beiden still-Paare stehen spiegelbildlich in einer Leitung von John Somerville & Co. aus der Stadt Käufer gefunden. 2016 verkauften Billy Walker stills in einer Reihe. Man kann sie bereits von Reihe. Leith übernommen. Diesem Konsortium gehör- und seine Partner die BenRiach Distillery Co. draußen durch die großen Fenster des Brenn- te die Destillerie bis zum Jahr 1920. Dann ging Ltd mit den Destillerien GlenDronach, Ben- hauses bewundern. Sie sind zwiebelförmig und Bedeutung des Namens Tal des Dronach oder sie an Charles Grant, einen Sohn von William Riach, und Glenglassaugh an die amerikani- haben am unteren Ende ihres Halses ballförmi- Tal der Brombeerstauden Grant (Besitzer von Glenfiddich in Dufftown). sche Firma Brown-Forman. ge Ausbuchtungen. Die zu ihnen gehörenden Aussprache Glen-dronech Charles Grant verkaufte GlenDronach 1960 an Billy arbeitete bis März 2017 weiter als Ma- Rohrkondensatoren stehen ebenfalls im still- Adresse William Teacher & Sons. Diese Firma verdop- ster Blender, verliess dann aber die Gruppe, house. Die stills wurden bis 2005 direkt mit Forgue near Huntly, pelte die Produktionskapazität nach einer Re- um sich einer anderen Herausforderung anzu- Kohle beheizt. Wegen der Umweltschutz-Ge- AB54 6DB novierung und einem Aus- und Umbau in den nehmen. Seinen Job übernahm Rachel Berry. setzgebung musste die direkte Beheizung durch Jahren 1966/1967 von zwei auf vier stills. Sie war Master Blender bei Glenmorangie und eine indirekte ersetzt werden. Der Umbau auf Whisky-Region Highland 1976 wurde William Teacher & Sons und zuletzt bei Morrison Bowmore. Dampfheizung erfolgte im Jahr 2005. Die stills Besitzer The BenRiach Distillery mit ihr auch GlenDronach von Allied Distillers Ein Besuch bei GlenDronach lohnt sich, auch stehen aber nach wie vor auf den ehemaligen Company Ltd wenn die Destillerie außerhalb der Speyside Kohleöfen. (Brown-Forman) Die Destillerie steht in einer Talsenke mitten in und etwas abseits liegt. Sehenswert sind die vie- GlenDronach gehört zu den wenigen Destil- Kontakt www.glendronachdistillery.com Feldern. len alten Anlagen, die noch immer in Betrieb lerien Schottlands, die fast alle Malt-Whiskys in Tel. +44 (0)1466 730 202 Ex-Sherryfässern lagern. Einige Malt-Typen sind Club Kein Club nur die erste Zeit in diesen Fässern, danach werden sie in Ex-Bourbonfässer umgefüllt. Gründung 1826 Die Lagerhäuser sind alt und haben Naturbö- Status In Betrieb den. Es riecht in ihnen – neben dem typischen Geschmack der Whiskys – auch ein wenig mod- Stills 2 wash, 2 spirit rig und nach Feuchtigkeit. Kapazität pro Jahr 1 250 000 Liter Der Malt-Whisky von GlenDronach ist als Hausstil Sherry, Vanille, nussig, fruchtig, Standard in Original- oder Eigentümerabfül- leicht rauchig lung in den Alterungsstufen von 12, 15, 18, 21 und 25 Jahren erhältlich. Seit 2015 gibt es den Rating Destillerie  Whisky  GlenDronach auch in getorften Versionen. Dazu werden viele Vintage-(Jahrgangs-) und Sonder- Besucher Besucherzentrum mit Shop Abfüllungen gemacht. Es gibt den GlenDronach Entdeckungsreise SH1 auch in Abfüllungen von Unabhängigen. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glendullan Glendullan · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 404 405 Glendullan 1972 baute die SMD in der Nähe von Glen- dullan eine neue Destillerie mit sechs stills. Die neue Destillerie erhielt ebenfalls den Namen Glendullan war die siebte und Glendullan. Bis 1985 die alte Destillerie still- letzte Destillerie, die im 19. Jahr- gelegt wurde, produzierten beide Destillerien hundert in der Stadt Dufftown ge- (Glendullan alt und neu) nebeneinander. baut wurde. Als Williams & Sons Seit die UDV 1987 die Geschicke von Glen- sie 1897 errichteten, benannten dullan in die Hände genommen hat, wird die sie sie nach dem im Tal vorbeifließenden Fluss. alte Anlage als Werkstatt und Ausbildungs- be- Die Destillerie stellte schon sehr bald so ausge- ziehungsweise Forschungszentrum »Glendullan zeichnete Whiskys her, dass sie ab 1902 sogar Engineering Centre« für die verschiedenen an- das englische Königshaus beliefern durfte. Der deren Destillerien von Diageo genutzt. Glendullan war einer der bevorzugten Drams Die heute voll produzierende (neue) Destille- von Edward VII. rie Glendullan besaß nie eine eigene Mälzerei. Williams & Sons fusionierten Anfang des Die alte Malzmühle (sie stammt noch aus der 20. Jahrhunderts mit Macdonald Greenlees. alten Brennerei) verarbeitet das von Mälzerei- Die neue Firma wurde 1926 von der DCL über- en angelieferte Gerstenmalz zu grist. Der 2010 nommen, die dann im Jahr 1930 ihrerseits in neu installierte große Edelstahl-Maischbottich der SMD aufging. ist ein full lauter tun neuester Technologie. Glendullan war ab dem Jahr 1940 geschlos- Acht wash backs aus Douglas-Kiefer und zwei sen. Wie viele andere Destillerien auch musste aus Edelstahl liefern die zur Destillation not- sie während des Zweiten Weltkriegs ihre Pro- wendige, leicht alkoholhaltige wash. Im aus Die Architektur von Glendullan entspricht dem Stil vieler UDV-Destillerien. duktion einstellen. Erst 1947 wurde sie wieder den 1970er-Jahren stammenden stillhouse ste- in Betrieb genommen. 1962 wurde Glendullan hen die sechs stills (zwiebelförmig, ohne Ein- renoviert, ihre Kapazität aber bei zwei stills be- oder Ausbuchtungen) in einer Reihe. Auffällig lassen. ist dabei, dass die spirit stills – anders als all- Der Malt-Whisky von Glendullan, er wird in gemein üblich – größer sind als die wash stills. Ex-Bourbonfässern gelagert, ist vor allem Ge- Bedeutung des Namens Tal des Dullan Seit 2014 betreibt die Destillerie zur Verar- schmacksgeber für die »Old Parr«-Blends. Aussprache Glen-dullen Alle sechs großen stills sind zwiebelförmig. Speziell beitung der Abfälle eine eigene Bio-Gas-Anlage. Als Single Malt gibt es ihn seit längerer Zeit Adresse Glendullan Distillery ist aber, dass die spirit stills größer sind als die wash. in Original- oder Eigentümerabfüllung. Zuerst Dufftown AB55 4DJ wurde er mit 8 und 12 Fassjahren abgefüllt. Ein 12-Jähriger gelangte später auch in der Rei- Whisky-Region Speyside he »Fauna & Flora« der UDV auf den Markt. Besitzer Diageo plc In der Serie der »Rare Malts« der Besitzerin UDV ist er zweimal (als 22- und 26-Jähriger) Kontakt Keine eigene Website www.malts.com vertreten. Seit 2007 gibt es einen »Singleton of Tel. +44 (0)1340 822 100 Glendullan« in verschiedenen Abfüllungen. Als Standard gelten der 12-, 15- und 18-Jährige. In Club Kein Club der Reihe der »Singleton Reserve Collection« Gründung 1897 kommen von Zeit zu Zeit neue Abfüllungen auf Status In Betrieb den Markt. Daneben sind Abfüllungen in den neuen Stills 3 wash, 3 spirit Reihen »Manager’s Choice« und »Special Re- Kapazität pro Jahr 4 900 000 Liter leases« sowie in Abfüllungen mit Fantasiena- men (wie »Liberty« und »Trinity«) ohne Alters- Hausstil Weich, malzig, fruchtig, duftig, angaben herausgegeben worden. grasig, eher trocken Unabhängige Abfüller bieten den Glendullan Rating Destillerie  ebenfalls an. Whisky  Besucher Nur nach Voranmeldung Entdeckungsreise SSP5 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Elgin Glen Elgin · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 406 407 Glen Elgin keine Elektrizität. Für die Beleuchtung hatte moderne Maischbottich (full lauter mash man Paraffin- oder Petrol-Lampen, und die An- tun) wurde 2001 eingebaut. Er steht in einem lagen wurden mit einem Wasserrad und einem eigenen kleinen Gebäude. Das Gleiche gilt für William Simpson, ein ehemaliger Dieselaggregat betrieben. die neun wash backs aus Lärchenholz (drei Manager von Glenfarclas, und 1964 wurde die eigene Mälzerei aufgegeben von ihnen kamen 2012 neu dazu). Die je drei sein Partner James Carle, ein Ban- und die Destillerie umfassend renoviert und wash und spirit stills sind in dieser Destille- kier, gründeten Glen Elgin im Jahr um- und ausgebaut. Glen Elgin erhielt neue rie gleich groß, was außergewöhnlich ist. Sie 1898. Die Destillerie nahm ihren Maisch- und Gärhäuser, und es wurde auch ein sind zwiebelförmig und haben weder Ein- noch Betrieb zwei Jahre später auf, die Produktion neues stillhouse gebaut, in dem nicht nur die Ausbuchtungen. Der einzige von außen sicht- wurde jedoch wegen finanzieller Probleme zwei alten, sondern auch die vier zusätzlichen bare Unterschied ist, dass die spirit stills ei- nach fünf Monaten bereits wieder eingestellt. stills Platz fanden. nen flacheren Brenntopf und keine Fenster im Die Glen Elgin-Glenlivet Distillery Co. Ltd, die Im Jahr 1987 ging die SMD in der UDV auf. Hals haben. Die Dampfrohre der stills führen die Destillerie 1901 ersteigert hatte, nahm sie Unter deren Leitung war Glen Elgin in den Jah- ins Freie und dort als Schneckenrohre durch erst 1904 wieder in Betrieb. Knapp ein Jahr ren 1992 und 1995 wegen Renovierungsarbei- große, mit Wasser gefüllte Holzbottiche (worm später wurde Glen Elgin erneut stillgelegt. ten jeweils für kurze Zeit stillgelegt. tubs). 1907 ging Glen Elgin in den Besitz von John Glen Elgin hat keine Besuchereinrichtungen. Die Whiskys von Glen Elgin werden zu über J. Blanche (einem Weinhändler und Whisky- Eine Besichtigung dieser Destillerie lohnt sich 90 Prozent in Ex-Bourbonfässern gelagert. Da- Blender aus Glasgow) über. Von da an wurde nicht wirklich. Wer sie aber gern sehen möch- neben kommen auch einige Ex-Sherryfässer in der Destillerie – mit Ausnahme der Jahre des te, sollte unbedingt rechtzeitig einen Termin zum Einsatz. Die Lagerhäuser sind niedrig und Ersten Weltkriegs – immer produziert. vereinbaren. haben Naturböden. 1930, ein Jahr nach dem Tod von John J. Auffallend sind die riesigen Malzlager. Ich Der bei Glen Elgin hergestellte Malt ist nach Blanche, erwarb die DCL/SMD die Destillerie. habe solche Lager nur in wenigen anderen wie vor ein Hauptbestandteil der White Horse Die Lizenz zum Betrieb der Destillerie wurde Destillerien gesehen. Die Malzmühle ist, wie Blended Whiskys. Als Single Malt Originalab- Die sechs großen stills stehen auf einer hohen auf die White Horse Distillers Ltd eingetragen. in fast allen Brennereien, älteren Datums. Der füllung gab es den Glen Elgin bereits vor der »Empore«. Das ist auch heute noch so. Übernahme durch die UDV in einer – heute Während des Zweiten Weltkriegs war Glen sehr gesuchten – Abfüllung der White Horse Elgin, wie viele andere Destillerien auch, ge- Distillers Ltd ab 1977 mit 12 Fassjahren. Spä- Bedeutung des Namens Tal von Elgin schlossen. Bis in die 1950er-Jahre gab es – ge- ter kam eine – über lange Zeit erhältliche – Aussprache Glen Elgin mäß Aussage des stillman – in der Destillerie Standardabfüllung ohne Altersangabe auf den Markt. Sie wurde dann wieder durch eine mit Adresse Longmorn, 12 Jahren abgelöst. Beide trugen das weiße Elgin IV30 3SL Rechts · Der Maischbottich mit der imposanten Pferd auf ihrem Etikett. Die UDV brachte ihn Maischmaschine. Whisky-Region Speyside Unten · Die Destilleriegebäude sind nicht sehr später – ebenfalls als 12-Jährigen – in ihrer attraktiv. Imposant dagegen sind die riesigen worm Reihe »Fauna & Flora« heraus. Besitzer Diageo plc tubs am stillhouse links im Bild. Seit 2002 gibt es den Glen Elgin als 12-jähri- ge Standardabfüllung (Hidden Malt). Im Jahr Kontakt www.malts.com Tel. +44 (0)1343 860 212 2000 kam ein 19-Jähriger in limitierter Edition auf den Markt. Ihm folgte 2003 ein 32 Jahre Club Kein Club alter und 2008 ein 16-Jähriger als »Special Re- Gründung 1898 lease«. 2009 gab es auch von Glen Elgin einen »Manager’s Choice«. Für ihn wurde ein 1998er Status In Betrieb als Single Cask abgefüllt. Die Reihe der »Spe- Stills 3 wash, 3 spirit cial Release« wurde 2017 mit einem 18-Jähri- Kapazität pro Jahr 2 600 000 Liter (nicht voll genutzt) gen fortgeführt. Von den Unabhängigen gibt es vom Glen Elgin Hausstil Süß, malzig, Honig, würzig, ebenfalls vereinzelt Abfüllungen (meistens als Mandarinen Vintage). Rating Destillerie  Whisky  Besucher Nur nach Voranmeldung Entdeckungsreise SSP2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenfarclas Glenfarclas · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 408 409 Glenfarclas den) als Teilhaber. J. & G. Grant Ltd firmierte stills sind die größten in der Speyside und ge- »175th Anniversary« . Daneben gibt es Vintage- in der Folge als Glenfarclas-Glenlivet Distillery hören mit zu den größten in Schottland. Jede Abfüllungen – »Archive« und »Family Casks« Co. Ltd. still hat eine ballförmige Ausbuchtung am Hals- (bis zu einem 60-Jährigen) und spezielle Abfül- Es ist urkundlich belegt, dass an Der (kriminelle) Bankrott von Pattison, Elder anfang. Die Dampfrohre führen zu den außer- lungen für die Duty Free Shops. dem Standort von Glenfarclas & Co. stellte die Grants vor enorme Probleme. halb des Brennhauses stehenden Rohrkonden- Von den Unabhängigen wird der Glenfarclas bereits 1797 eine Destillerie exi- Glücklicherweise konnte die Familie, unter- satoren. In die Kessel der wash stills sind rum- sehr selten abgefüllt. stierte. Glenfarclas – eine der stützt durch ihre Freunde, die Krise meistern. mager (Rührwerke) eingebaut. Das ist speziell. wenigen Destillerien in Schott- Die Grants wurden 1914 wieder alleinige Be- Nötig sind die Rührwerke wegen der direkten land, die seit ihrer Gründung in privater Hand sitzer der Destillerie und nannten die Firma Befeuerung der stills. Sie sollen verhindern, geblieben sind – wurde 1836 von Robert Hay, wieder J. & G. Grant Ltd. dass durch Anbrennen der wash an den Wän- Zwei der sechs stills mit einem spirit and sample safe. einem Farmer, gegründet. 1844 erhielt sie die 1960 wurde die Kapazität von Glenfarclas von den und am Boden des Kessels unangenehme Brennlizenz. zwei auf vier stills erhöht. Die eigene Mälze- Gerüche im Whisky entstehen. Nach dem Tod von Robert Hay im Jahr 1865 rei wurde 1965 aufgegeben und das Malz von Die Lagerung der Malts erfolgt fast zu hundert kaufte John Grant für 511 £ die Destillerie. Seit- Großmälzereien bezogen. 1973 bauten die Prozent in Ex-Sherryfässern. Die Lagerhäuser her ist Glenfarclas im Besitz der Familie Grant. Grants ein sehr schönes und informatives Be- sind niedrig und haben Naturböden. Heute Einige Jahre hatte sie John Smith gepachtet, ein sucherzentrum und öffneten ihre Destillerie als wird ungefähr die Hälfte der Produktion für Nachkomme eines Großonkels von John Grant. eine der ersten in Schottland dem interessier- Single Malt-Abfüllungen gebraucht, die andere 1870 verließ John Smith Glenfarclas, um ganz ten Publikum. Hälfte geht in Blends anderer Produzenten. in der Nähe seine eigene Destillerie, Craggan- Die Nachfrage nach Glenfarclas war so groß, Als Familienunternehmen hatte J. & G. Grant more, zu bauen. Seit diesem Zeitpunkt ist Glen- dass 1976 zwei zusätzliche stills installiert wur- Ltd nie einen leichten Stand gegen die großen farclas im Besitz der Familiengesellschaft J. & den. Heute wird mit sechs Brennblasen produ- Konzerne, die eine schottische Destillerie nach G. Grant Ltd. John Grants Sohn George (auf ihn ziert. der anderen kauften. Als Gegenmaßnahme ent- geht das »G.« im Firmennamen zurück) über- Das aus Großmälzereien angelieferte Gersten- wickelten die Grants eine aggressive Marketing- nahm die Leitung der Destillerie. George Grant malz wird in großen Malzsilos gelagert. Nach und Abfüllpolitik. Der Glenfarclas wurde als und die übrigen Nachkommen waren nicht nur dem Durchlaufen der Malz-Siebmaschine wird einer der ersten Whiskys Schottlands als Sin- Besitzer, sondern auch Manager von Glenfar- es in der modernen Malzmühle zu grist gemah- gle Malt abgefüllt: Der »105« war der erste im Bedeutung des Namens Tal des grünen Grases clas. Die erstgeborenen männlichen Nachfah- len. Aus diesem wird in einem riesigen Maisch- normalen Handel erhältliche fassstarke Single oder der grünen Wiesen ren der Grants hießen und heißen bis heute bottich aus Edelstahl (semi lauter mash tun) Malt. Im Laufe der Jahre kam eine ganze Reihe Aussprache Glen-farggles alternierend entweder John oder George. die Stärke (der Zucker) mit heißem Wasser an unterschiedlichsten Abfüllungen (manchmal 1897 wurde Glenfarclas das erste Mal umge- herausgewaschen. Der Maischbottich steht auch unter anderem Namen) auf den Markt. Adresse Ballindalloch AB37 9BD baut und modernisiert. Zur Finanzierung dieses zusammen mit den zwölf Gärbottichen (wash Die Standard-Reihe umfasst Abfüllungen mit 8, Aus- und Umbaus war viel Geld nötig. Aus die- backs) aus Edelstahl in einer Halle. Die Pro- 10, 12, 15, 21, 25, 30 und 40 Fassjahren (die Whisky-Region Speyside sem Grund akzeptierten die Grants die Firma zesse des Maischens und Gärens werden mit letzten beiden limitiert), den »105« und den Besitzer J. and G. Grant Ltd Pattison, Elder & Co. (einen ihrer Großkun- Computern gesteuert und überwacht. »Heritage«. Das gilt auch für die sechs stills (drei wash Zum 175-Jahr-Jubiläum der Destillerie gab es Kontakt www.glenfarclas.co.uk Tel. +44 (0)1807 500 345 So sieht die Destillerie von der Zufahrt aus. und drei spirit). Die direkt mit Gas befeuerten in schöner Aufmachung die limitierte Abfüllung Club Glenfarclas Greater Family; Mitgliedschaft gratis Gründung 1836 Status In Betrieb Stills 3 wash, 3 spirit Kapazität pro Jahr 3 500 000 Liter (nicht voll genutzt) Hausstil Aromatisch, malzig, fruchtig, Honig, sherrytönig, weich, lang und warm Rating Destillerie  Whisky  Besucher Besucherzentrum mit Shop Entdeckungsreise SSP4 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenfiddich Glenfiddich · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 410 411 Glenfiddich weiter produzieren konnten. Sie wurde mit der Zeit laufend weiter ausgebaut und produziert heute in 31 stills. Diese sind außergewöhnlich Der Gründer von Glenfiddich ist klein und werden immer noch mit Gas direkt William Grant, der zuvor mehr beheizt. als 20 Jahre als Destilleriemitar- Das 1969 gebaute (und 2005 um- und ausge- beiter bei Mortlach in Dufftown baute) Besucherzentrum wurde ein voller Er- beschäftigt war. Nachdem er am folg. Es war das erste, das in einer schottischen River Fiddich in Dufftown ein Stück Land ge- Destillerie eröffnet wurde. Heute empfängt es kauft hatte, begann er 1886 mit dem Bau seiner über 100 000 Besucher jährlich. Destillerie. Da er nicht viel Geld besaß, musste Die zwei riesigen full lauter mash tuns ste- seine Familie mithelfen. Mit seiner Frau und hen in einer großen Halle. Sie sind aus Edel- seinen neun Kindern baute er die Destillerie stahl und haben Kupferdeckel. Die 24 wash eigenhändig auf. Die benötigten Anlagen kaufte backs aus Douglas-Fichte mussten auf zwei Grant gebraucht. Sie stammten zum Teil aus der Gärhäuser verteilt werden. Im zweiten Gär- Destillerie Cardow (Cardhu). An Weihnachten haus fanden 2012 zusätzlich acht weitere wash 1887 floss bei Glenfiddich der erste Whisky aus backs (aus Edelstahl) Platz. lem Ex-Bourbon-, jedoch auch Ex-Sherryfässer So präsentiert sich Glenfiddich von der Zufahrtsstraße aus. den zwei stills. Auch die 31 stills (11 wash, 20 spirit) stehen und neue Eichenfässer zum Einsatz. William Grant und seine Destillerie wurden in zwei getrennten Gebäuden. Die zwiebelför- Glenfiddich hat eine eigenecooperage (Küfe- dich), der 2002 auf den Markt kam, wird nicht im Jahr 1898 durch den Konkurs von Pattison, migen wash stills (ohne Ein- oder Ausbuch- rei). In dieser werden neue Fässer komplett zu- mehr produziert. Elder & Co. (der nicht nur bei Glenfiddich, son- tungen) und die Hälfte der spirit stills (mit sammengebaut, bereits verwendete kontrolliert Auch unabhängige Abfüller ergattern von Zeit dern auch bei vielen anderen Destillerien ein ballförmigen Ausbuchtungen am unteren Teil und defekte Fässer repariert. zu Zeit ein Fass und bringen Abfüllungen auf Großkunde war) schwer getroffen. Er schaffte des Halses) entsprechen in ihren Formen und Glenfiddich ist einer der wenigen Whiskys in den Markt. es aber aus eigener Kraft zu überleben. Abmessungen immer noch den beiden ersten Schottland, die in einer hauseigenen Abteilung 1903 nahm William Grant seine Söhne in stills, die William Grant bei der Gründung sei- in der Destillerie selbst in Flaschen abgefüllt seine Firma auf und gründete die Familienge- ner Destillerie von Cardhu gekauft hatte. Die werden. Die berühmte, typische, dreieckige Bedeutung des Namens Tal des (River) Fiddich oder gemäß Destillerie: sellschaft William Grant & Sons. Diese besitzt andere Hälfte der spirit stills hat keine ballför- Flasche gibt es bereits seit dem Jahr 1957. Tal des Hirsches heute neben Glenfiddich auch die Destillerien mige Ausbuchtung am unteren Teil des Halses, Auch die Malts der Balvenie Distillery – sie Ailsa Bay, Balvenie, Convalmore, Girvan und sondern eine kragenförmige Einbuchtung. steht nur ein paar hundert Meter entfernt – Aussprache Glenn-fiddich Kininvie, darüber hinaus einige Whiskymarken In 2017/18 neu gebauten Gär- und Brenn- werden hier in Flaschen abgefüllt. Adresse Glenfiddich Distillery sowie eine große Flaschenabfüllanlage in der häusern haben weitere wash backs sowie zu- Glenfiddich ist eine der wenigen älteren De- Dufftown AB55 4DH Nähe von Glasgow. sätzliche wash und spirit stills die Produktion stillerien in Schottland, die seit ihrer Gründung Whisky-Region Speyside Glenfiddich war eine der wenigen Destillerien aufgenommen. Sie erhöhen die Kapazität um immer im Besitz der gleichen Familie sind. Der in Schottland, die während beiden Weltkriegen circa 40 %. Name Glenfiddich wird von Übersetzungsspe- Besitzer William Grant & Sons Ltd Die Whiskys von Glenfiddich werden in rund zialisten mit »Tal des (River) Fiddich« über- Kontakt www.glenfiddich.com Im ersten stillhouse stehen 14 stills, die restlichen 50 Lagerhäusern gelagert. Es kommen vor al- setzt. Die Destillerie steht ja direkt am Fluss mit Tel. +44 (0) 1340 82 03 73 stehen in zwei weiteren Brennhäusern. dem Namen River Fiddich im Glen Fiddich. Ge- Club Glenfiddich Explorers; mäß der Destillerie bedeutet Glenfiddich aber Mitgliedschaft gratis »Tal des Hirsches«. Das kommt ihrem Marke- ting entgegen. Ein Hirsch schmückt das Fami- Gründung 1886 lienwappen der Grants und auch jede Flasche Status In Betrieb des Glenfiddich … Den Glenfiddich erhält man als Originalab- Stills 14 wash, 26 spirit (2018 unbestätigt) füllung in den verschiedensten Varianten: von Kapazität pro Jahr 18 000 000 Liter (ab 2018) der Abfüllung mit 12, 15, 18 und 21 Jahren als Hausstil Leicht, mild, Zitrusnoten, Vanille, Standard über die 30-, 40- bis zum 50-Jähri- süßlich, trocken gen. Daneben gibt es ihn auch in verschiedenen Jahrgangsabfüllungen und in unterschiedlichen Rating Destillerie  Whisky  Endreifungsarten. Außerdem gibt es auch ei- nige Abfüllungen ohne Altersangaben und ex- Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café klusive für die Duty Free Shops. Der 12-jährige Entdeckungsreise SSP5 »Coaran« (eine torfige Variante des Glenfid- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Garioch Glen Garioch · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 412 413 Glen Garioch 1943 an die SMD. 25 Jahre später wurde Glen Der Malt-Whisky von Glen Garioch wird heute Garioch stillgelegt. Als Stanley P. Morrison Ltd, zu einem großen Teil für die Blends von Mor- Whiskybroker aus Glasgow, sie 1970 von der rison Bowmore verwendet (beispielsweise im 1794 (andere Quellen sprechen SMD kaufte, war die Destillerie immer noch »Rob Roy«). von 1785) gründeten und bauten stillgelegt. Als Single Malt in Originalabfüllung gab es John Manson und sein jüngerer Im Zuge von umfangreichen Renovierungs- den »Glen Girie«, so wird der Glen Garioch Bruder Alexander auf dem Ge- und Wiederinstandsetzungsarbeiten ließ Stan- genannt, lange Zeit in verschiedenen Alterungs- lände einer ehemaligen Gerberei ley P. Morrison im Jahr 1972 in Oldmeldrum stufen. Die Besitzer selbst füllten ihn aber auch eine Brauerei und Destillerie. Den Namen Glen einen Tiefbrunnen bauen. Die Quelle aus den unter anderem Namen ab. Seit 2006 gibt es ihn Garioch trägt die Destillerie bereits seit ihrer Percock Hills, von der die Brennerei viele Jahre auch als Fass-finishings. Die neue Standard- Gründung. ihr Wasser bezogen hatte, war plötzlich versiegt. Linie, die 2009 lanciert wurde, ist an der neuen Thomas Simpson, der die Brauerei und die 1972 erhielt Glen Garioch auch eine zusätzliche Flaschenform und der neuen Verpackung zu Destillerie 1798 kaufte, betrieb sie fast dreißig still und wurde wieder in Betrieb genommen. erkennen. Sie besteht zurzeit aus einem »1797 Jahre lang. Die Firma Ingram, Lamb & Co., sie Der seit diesem Zeitpunkt hergestellte Whisky Founder’s Reserve« und einem »Virgin Oak« übernahm Glen Garioch 1827, verkaufte sie ist torfiger als der früher produzierte. Auch ohne Altersangabe sowie einem 12-Jährigen, 1837 weiter an John Manson & Co. Der Vater heute noch stammt das Wasser für den Whisky beide in der ungewohnten Stärke von 48 % von John Manson war Gründer und auch Besit- aus dem damals angelegten Brunnen. abgefüllt. Darüber hinaus gibt es Vintage-Ab- zer der im gleichen Ort ansässigen Destillerie Der japanische Suntory-Konzern begann Von den drei stills sind seit Längerem nur noch zwei füllungen, zum Beispiel aus den Jahren 1978, Strathmeldrum. Diese wurde bald darauf auf- 1989, Anteile von Morrison zu kaufen. Die (je eine wash und spirit) in Betrieb. 1986, 1990, 1991, 1994 usw. Im Jahr 2014 gegeben. Firma war inzwischen zur Aktiengesellschaft wurde mit einem 15-Jährigen eine neue Reihe 1886 erhielt Glen Garioch eine neue Be- Morrison Bowmore Ltd umgewandelt worden. Im Herbst 2005 eröffnete die Destillerie ihr unter dem Namen »Glen Garioch Renaissance sitzerin, die Firma J. G. Thomson & Co. Der Kurz nachdem Suntory die Firma 1994 vollstän- einladendes Besucherzentrum. Collection« begonnen. Manager war William Sanderson, der »Vater« dig übernommen hatte, wurde Glen Garioch Das Mälzhaus ist beeindruckend. Auf drei Den Whisky gibt es von Zeit zu Zeit auch in des »VAT69«. In diesen Blend ging dann auch geschlossen (1995) und zum Verkauf ausge- Etagen liegen die – zurzeit immer noch unge- Abfüllungen von Unabhängigen. der Großteil des bei Glen Garioch hergestell- schrieben. nutzten – floor maltings (Mälzböden). In einer ten Malt-Whiskys. Nach dem Tod von Willi- Da trotz großer Anstrengungen kein Käufer Etage ist Gerste ausgebracht, um den Besuchern Bedeutung des Namens Tal des unebenen Bodens am Sanderson übernahm sein Sohn William gefunden werden konnte, beschloss Morri- den Prozess des Mälzens zu veranschaulichen. Mark 1908 die Leitung der Destillerie. Dessen son Bowmore Ltd, die Brennerei zu behalten Bei Glen Garioch könnte sofort wieder gemälzt Aussprache Glen Girie Nachkommen verkauften Glen Garioch an die und in sie zu investieren. Die Destillerie Glen werden. Nicht nur das Mälzhaus, sondern auch Adresse Booth’s Distilleries Ltd. Mit dieser Firma ging Garioch nahm 1997 nach einer Renovierung die Zwillings-kilns sind in gutem Zustand. Distillery Road, Glen Garioch 1937 an die DCL über. Die DCL den Betrieb wieder auf – zur Freude der Lieb- Große Malzsilos nehmen das von Großmälze- Oldmeldrum AB51 0ES übertrug die Leitung der Destillerie im Jahr haber dieses Whiskys. Seit der Wiedereröffnung reien angelieferte Gerstenmalz auf. Es wird in Whisky-Region Highland ist der Malt dieser Destillerie aber nicht mehr der alten Mühle zu grist gemahlen und kommt Das Gebäude mit der Beschriftung ist das stillhouse. rauchig. dann, mit heißem Wasser vermischt, in den Besitzer Morrison Bowmore komplett aus rostfreiem Stahl bestehenden Distillers Ltd (Suntory Ltd) Maischbottich (full lauter). Die darin gewon- Kontakt www.glengarioch.com nene, zuckerhaltige Flüssigkeit wird, mit Hefe Tel. +44 (0)1651 873 450 versetzt, in den acht Edelstahl-Gärbottichen Club Kein Club vergoren. Im stillhouse stehen drei birnenförmige stills Gründung 1794 (eine wash und zwei spirit). Sie haben weder Status In Betrieb Ein- noch Ausbuchtungen. Von den spirit stills Stills 1 wash, 2 spirit ist seit langer Zeit nur noch eine in Betrieb. Unglaublich, aber wahr: Der new make Kapazität pro Jahr 1 350 000 Liter (nicht voll genutzt) wird in Tanklastwagen nach Glasgow gebracht, Hausstil Honig, Heidekraut, Vanille, Früchte, dort in Fässer abgefüllt – hauptsächlich in Ex- würzig-süß, lang Bourbonfässer und zu einem kleineren Anteil Rating Destillerie  in Fässer, in denen sich vorher Sherry befand. Whisky  Die Fässer werden dann zur Lagerung wieder zur Destillerie Glen Garioch zurückgebracht! Besucher Besucherzentrum mit Shop Die für die Lagerung der Malts gebrauchten La- Entdeckungsreise SH1 gerhäuser sind niedrig und haben Naturböden. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenglassaugh Glenglassaugh · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 414 415 Glenglassaugh

Glenglassaugh steht an der Nord- küste der Speyside direkt am Meer. Gegründet wurde die Destil- lerie im Jahr 1875 von der Glen- glassaugh Distillery Co. Ltd, an der James Moir, Alexander und William Morri- son sowie Thomas Wilson maßgeblich beteiligt waren. Bis auf Alexander Morrison war wenige Jahre später keiner der Gründer mehr im Un- ternehmen. Die anderen Gesellschafter wurden ausbezahlt. Die Destilleriegebäude widerspiegeln die Architektur Die Standardabfüllungen von Glenglassaugh Ab dem Jahr 1887 investierte Alexander Mor- der 1960er-Jahre, in denen sie neu aufgebaut wurde. begannen mit Malts aus der neuen Produktion rison noch einmal in neue Anlagen und vor al- mit dem »Revival«, dem »Evolution« und dem lem in neue stills. Wegen finanzieller Probleme Doch bereits 2016 verkauften Billy Walker rauchigen »Torfa«. Daneben gibt es laufend verkaufte er die Firma 1892 an Robertson & und seine Partner die BenRiach Distillery Co. limitierte Abfüllungen. Darunter sind auch ei- Baxter Ltd, einen seiner größten Kunden und Ltd mit den Destillerien Glenglassaugh, Glen- nige Fass-finishings. Auch ältere (mit bis zu auch heute noch eine bedeutende Firma im Dronach und BenRiach an die amerikanische 51 Fassjahren) gehören zum Angebot. Whiskygeschäft. Bereits im gleichen Jahr ver- Firma Brown-Forman. Billy arbeitete bis März Es gibt den Glenglassaugh auch in Abfüllun- kaufte Robertson & Baxter Ltd Glenglassaugh 2017 weiter als Master Blender, verließ dann gen von Unabhängigen. weiter an die ihr nahestehende Highland Distil- aber die Gruppe, um eine andere Herausforde- lers Co. Ltd. rung anzunehmen. Bedeutung des Namens Tal des grau-grünen Glenglassaugh war sehr oft und für lange Zeit- Der Besucher von Glenglassaugh kann am Platzes abschnitte geschlossen, so auch von 1907 bis Beginn des Produktionsprozesses den destoner 1960. Ganz oben · Die beiden stills mit den Rohrkondensa- (Entsteiner) in Funktion sehen, ein uraltes Mo- Aussprache Glen-glass-och Als Highland Distillers Co. Ltd 1960 Glen- toren und dem spirit and sample safe. dell. Von dort aus gelangt das Malz in die alte Adresse glassaugh wieder in Betrieb nehmen wollte, Oben · Unter dem kleinen spirit and sample safe Malzmühle. Der Maischbottich, in dem sich Re- Portsoy AB45 2SQ prangt das Emblem von Glenglassaugh. ergab eine genaue Analyse, dass sie in einem chen drehen, besteht aus Gusseisen und besitzt Whisky-Region Highland sehr schlechten Zustand war. Man entschied einen Kupferdeckel. Vier der sechs Gärbottiche sich daher, die ganze Destillerie inklusive der Geschäft selbstständig. Nach dem Erhalt der sind aus Douglas-Fichte, zwei aus Edelstahl. Besitzer BenRiach Distillery Co. Lagerhäuser abzureißen und neu aufzubauen. Kaufsumme übergab die Highland Distillers Wie alle bisher beschriebenen Anlagen sind (Brown-Forman) Vom Beginn der Bauarbeiten an dauerte es bei- Co. Ltd Stuart Nickerson im Februar 2008 die auch die beiden stills Fabrikate des Herstellers Kontakt www.glenglassaugh.com nahe vier Jahre, bis der erste new make aus Schlüssel zu allen Bereichen der Destillerie. Er Porteus. Die wash und auch die spirit still ha- Tel. +44 (0)1313 355 130 den beiden neuen stills floss. Nach der Wieder- wurde Direktor von Glenglassaugh und war ihr ben die typischen ballförmigen Ausbuchtungen Club Kein Club aufnahme der Produktion wurde bei Glenglas- einziger Angestellter. am unteren Teil des Halses. Die Rohrkondensa- saugh nicht mehr selbst gemälzt. In den folgenden Wochen suchte er einen toren stehen im stillhouse. Der new make wird Gründung 1875 Im Jahr 1986 wurde Glenglassaugh wieder echten Whisky-Macher. Er fand ihn in Graham in die verschiedensten Fassarten zur Reifung Status In Betrieb geschlossen und ihre Gebäude – mit Ausnah- Eunson, der – unter anderem – Erfahrungen abgefüllt, vor allem aber in Ex-Bourbon- und Stills 1 wash, 1 spirit me der Lagerhäuser – weitgehend dem Verfall von GlenDronach und Scapa mitbrachte. Für Ex-Sherryfässer. Seit 2009 wird bei Glenglas- überlassen. Ihre Lizenz wurde 1992 gelöscht, Stuart und Graham folgten harte Monate. Im saugh auch ein getorfter Whisky destilliert. Sein Kapazität pro Jahr 1 000 000 Liter (nicht voll genutzt) und es gab kaum jemanden, der damit rechne- Dezember 2008 floss das erste Mal wieder ein Anteil an der Produktion liegt heute bei circa Hausstil Nicht getorft: Süßlich, fruchtig, te, dass die Destillerie die Produktion je wieder new make aus den stills. Im Jahr 2012 wurde 5 Prozent. Orangen, Nüsse, Vanille aufnehmen würde. ein kleines aber nettes Visitor Centre eröffnet. Vor dem Verkauf an die Scaent Group lager- Getorft: Torfrauch, Honig, Ananas, Überraschenderweise gab jedoch die Scaent Im August 2011 wechselte Graham Eunson ten in den Lagerhäusern von Glenglassaugh die Gewürze Group, eine Holding mit Sitz in Amsterdam zur Destillerie Tomatin. wenigen aus der früheren Produktion noch Rating Destillerie  (NL), im März 2008 den Kauf der Destillerie Im März 2013 trennte sich die Scaent Group vorhandenen Malts. Die Lagerhäuser wurden Whisky () bekannt. Hinter dem Deal stand Stuart Nicker- von der Destillerie. Neue Besitzerin wurde die darüber hinaus zur Lagerung von Whiskys der Besucher Besucherzentrum mit Shop son. Nach mehreren Anstellungsverhältnissen BenRiach Distillery Company unter Billy Wal- Destillierien genutzt, die zur Highland Distillers in verschiedenen Destillerien und Konzernen ker, der dafür sorgte, dass die Produktions- Co. Ltd beziehungsweise deren Muttergesell- Entdeckungsreise SH1 machte er sich als Consultant im Destillerie- menge schnell zunahm. schaft, der Edrington Group, gehörten. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glengoyne Glengoyne · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 416 417 Glengoyne 1965 wurde Lang Brothers durch Fusion Teil dere Beziehung. Es war die erste Destillerie, die von Robertson & Baxter, die zur Highland Di- ich überhaupt besuchte. Die besonderen und stillers Co. Ltd gehörte. Später wurde diese Teil herzlichen Mitarbeiter, die Ausstrahlung dieser Das Gebiet, in dem sich die De- der Edrington Group. In den Jahren 1966/1967 Destillerie und die Art, wie dort die Whisky- stillerie Glengoyne befindet, war wurde Glengoyne behutsam renoviert und wei- herstellung zelebriert wurde (und noch wird), Ende des 18. und Anfang des ter ausgebaut. Bis zu diesem Zeitpunkt arbei- pflanzten in mir einen Virus, den ich nicht mehr 19. Jahrhunderts ein bevorzugter tete die Destillerie mit zwei stills. Die wash los wurde (und auch nicht loswerden wollte): Platz für Schwarzbrenner und still blieb erhalten, die relativ große spirit still die Liebe zu Schottland und seinem Kultge- Whiskyschmuggler. Eine Vorgängerin von Glen- wurde aber durch zwei kleinere ersetzt. Es wird tränk, dem Whisky. Besonders zwei Mitarbeiter goyne war die Destillerie »Burnfoot«. Sie wur- aber nicht dreifach destilliert. Die spirit stills nahmen sich meiner an: Jan Taylor (ehemali- de im Jahr 1833 von der Familie Edmonstone, sind optimal auf die Kapazität der wash still ger Manager) und Jimmy Carrick (ehemaliger die ihren Sitz auf Duntreath Castle bei Glasgow abgestimmt. stillman). hatte, gegründet. Die Lizenz war ausgestellt auf Im April 2003 verkaufte die Edrington Group Ohne dieses persönliche, für mich unvergess- George Connell, der auch die Leitung der De- die Destillerie Glengoyne an Ian MacLeod Di- liche Erlebnis hätte ich sehr viele Erfahrungen, stillerie übernahm. 1851 trugen die Besitzer stillers Ltd. Auch nach der Totalrenovierung im Die drei stills (eine wash und zwei spirit) stehen Begegnungen mit interessanten Leuten und ei- dekorativ auf einer Empore. die Lizenz auf den neuen Manager der Destille- Jahr 2005 hat Glengoyne bis heute das Ausse- ner unglaublich stimmungsvollen Natur nicht rie, John McLelland, ein. hen einer Farmdestillerie behalten. Mit ihrem machen können. Und – auch die vielen schö- 1867 kaufte John McLelland die Destillerie Wasserfall und einem Teich ist sie eine der stücke zu kaufen, blieben erfolglos. Als auf der nen Drams möchte ich nicht missen … Danke von der Besitzerfamilie Edmonstone. Er musste malerischsten Destillerien Schottlands. Auch anderen Seite der Durchgangsstraße Land zu schön! die Leitung von Burnfoot aber wegen gesund- ihr schönes Visitor Centre trägt dazu bei, dass kaufen war, nutzte man die sich bietende Ge- heitlicher Probleme schon bald seinem Sohn Glengoyne zu den meistbesuchten Destillerien legenheit, um die Destillerie zu vergrößern. Auf Archibald übertragen. Lang Brothers, die die Schottlands gehört. dem neuen Grundstück entstanden Lagerhäu- Destillerie 1876 kauften, benannten sie bei der Die uralten Malz-Reinigungs-Maschinen be- ser. Dadurch entstand eine kuriose Situation: Übernahme in »Glen Guin« und später (1905) eindrucken ebenso wie die ebenfalls sehr alte Nach der Regionen-Einteilung der Scotch Whis- in »Glengoyne« um. Glengoyne kann sowohl Malzmühle. Der Maischbottich (semi lauter) ky Association bildet die Durchgangsstraße die Bedeutung des Namens Tal des Pfeils »Tal des Pfeils« als auch »Tal der Wunde« be- steht im stillhouse auf einem hohen Gestell. In Grenze zwischen den High- und den Lowlands. oder gemäß Destillerie: deuten. Die Destillerie selbst übersetzt den Na- einem kleinen, direkt anschließenden Raum Das hat zur Folge, dass die Malts von Glengoyne Tal der Wildgänse men mit »Tal der Wildgänse«. befinden sich die sechs Gärbottiche aus Dou- in den Highlands gebrannt, aber in den Low- Aussprache Glen-goin Bereits 1910 gab Glengoyne die eigenen glas-Fichte. Alles ist auf kleinstem Raum unter- lands gelagert werden. floor Adresse maltings (Mälzböden) auf und bezog das Malz gebracht. Die drei stills thronen im stillhouse Um den Mitarbeitern das Rollen der Fässer Dumgoyne, von Großmälzereien. mit ihren ballförmigen Ausbuchtungen wie auf über die stark befahrene Straße zu ersparen, Near Killearn G63 9LB einer Empore. Ein faszinierender Anblick! wurde die Fassabfüllung auf die Seite der La- Whisky-Region Highland Glengoyne steht am Eingang zu einem kleinen Tal. Glengoyne leidet seit vielen Jahren an Platz- gerhäuser verlegt und der new make durch Die vor ihr vorbeiführende Straße ist die Grenze mangel. Wiederholte Versuche, die links und eine unter der Straße gelegte Kupferrohrleitung Besitzer Ian MacLeod Distillers Ltd zwischen den Whiskyregionen Highland und Lowland. rechts an die Destillerie angrenzenden Grund- dorthin transportiert. Sowohl die Fassabfüllung Kontakt www.glengoyne.com (filling store) als auch ein Teil der Lagerhäuser Tel. +44 (0)1360 550 254 wurden im Jahr 2010 abgerissen und wieder neu aufgebaut. Club Kein Club Der Whisky von Glengoyne geht vor allem in Gründung 1833 die Blends »Lang’s«, »The Feathery«, »Famous Status In Betrieb Grouse« und »Cutty Sark«. Als Single Malt in Eigentümerabfüllung ist er schon lange erhält- Stills 1 wash, 2 spirit lich. Neben den Standardabfüllungen mit 10, Kapazität pro Jahr 1 100 000 Liter 12, 15, 18, 21 und 25 Jahren sowie einem cask strength (fassstarken) ohne Altersangabe exi- Hausstil Aromatisch, süßlich, malzig, Vanille (einige Sorten sherrytönig), kein Torf, stieren auch viele Abfüllungen zu besonderen trocken, leicht Anlässen, als Single Cask und die verschieden- sten Vintage-Abfüllungen. Es gibt ihn auch als Rating Destillerie  30-, 35- und 40-Jährigen und in Abfüllungen Whisky  von den Unabhängigen. Besucher Besucherzentrum mit Shop Eine Anmerkung in eigener Sache: Zur Destil- Entdeckungsreise SL2 lerie Glengoyne habe ich seit 1989 eine beson- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Grant Glen Grant · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 418 419 Glen Grant 1931 starb James Grant jr. Er hinterließ drei cherer Malt. Bis vor wenigen Jahren wurden Töchter. Da er keinen Sohn hatte, der die Nach- die stills noch direkt mit Kohle beheizt. Am folge hätte übernehmen können, trat sein En- durch den Wegfall dieser Tätigkeit frei gewor- Im Jahr 1840 wurde im kleinen kelsohn Douglas MacKessack in seine Fußstap- denen Platz befindet sich heute das Steuerzen- Ort Rothes die erste Destillerie fen. 1953 fusionierte die Firma J. & J. Grant mit trum, von dem aus die Prozesse der gesamten eingetragen. Sie hieß »Drum- George & J. G. Smith von Glenlivet. Sie war ab Destillerie über EDV gesteuert und überwacht bain«. Ihre Gründer, John und diesem Zeitpunkt Teil von The Glenlivet & Glen werden. James Grant, waren in jungen Grant Distilleries Ltd. In den zum Teil mehrstöckigen Lagerhäusern Jahren Schwarzbrenner gewesen. Später waren Durch eine Fusion von The Glenlivet & Glen werden die Malts von Glen Grant vor allem in sie Partner bei der Destillerie Dandaleith in der Grant Distilleries Ltd, Hill Thompson & Co. und Ex-Bourbon- und Ex-Sherryfässern gereift. Nähe von Craigellachie, die von 1825 bis 1837 Longmorn-Glenlivet Ltd entstand 1972 eine Glen Grant besitzt seit dem Jahr 2013 eine produzierte. Anscheinend hat der Name Drum- neue Firma: The Glenlivet Distillers Ltd. Unter eigene Flaschenabfüllhalle mit zwei sehr effizi- bain den Brüdern Grant nicht gefallen. Schon ihrer Leitung wurde Glen Grant 1973 das erste enten Abfüllanlagen. Eine von ihnen schafft bis bald benannten sie ihre Destillerie in »Glen Mal in größerem Stil um- und ausgebaut. Die zu 12 000 Flaschen pro Stunde. Die Produk- Grant« um. Zahl der stills wurde von vier auf sechs erhöht. tionszeit in der Destillerie wurde Ende 2016 Glen Grant war 1861 die erste Destillerie 1977 kaufte der kanadische Getränkekonzern vorübergehend um circa ein Viertel reduziert. Glen Grant wurde in den 1970er-Jahren modernisiert und (fast) komplett neu gebaut. Nur wenige alte Schottlands, in der elektrisches Licht installiert Seagram Co. Ltd die Firma The Glenlivet Distil- Das Personal der Destillerieabteilungen arbei- Gebäude überstanden diese Zeit. wurde. 1898 wurden in Glen Grant die floor- lers Ltd – und damit eine ganze Gruppe von tete während dieser Zeit in der Abfüllhalle. maltings (Mälzböden) durch Trommelmälzen Destillerien, zu denen auch Glen Grant gehörte. Der Malt von Glen Grant ist ein wichtiger Be- ersetzt. Der Konzern integrierte die Destillerien in seine standteil der Blends von Chivas Regal. Als Sin- men »Rothes Edition«. Er wurde aus Anlass der 1897/1898 entstand nicht weit von Glen Grant schottische Tochter Chivas Brothers Ltd. Diese gle Malt in Original- oder Eigentümerabfüllung Inbetriebnahme der eigenen hochmodernen entfernt auf der gegenüberliegenden Straßen- veranlasste den Ausbau der Kapazität von Glen wird der Glen Grant hauptsächlich als 5-Jähri- Flaschenabfüll-Abteilung auf dem Gelände der seite eine weitere Destillerie, gebaut vom älte- Grant auf acht stills. ger für den wichtigen italienischen Markt, als Destillerie realisiert. ren Sohn von James Grant. Er hieß ebenfalls Als Pernod Ricard im Jahr 2001 Seagram (schätzungsweise) 7-jährige »Major’s Reserve« Der Single Malt von Glen Grant wird ebenfalls James und hatte die Ausbildung bei seinem Va- kaufte, wurde der französische Konzern auch und als 10- und 16-Jähriger für den Rest der von den Unabhängigen abgefüllt. ter absolviert. Die neue Destillerie erhielt den Besitzer der Chivas Brothers Ltd mit all ihren Welt angeboten. Namen »Glen Grant 2«. Ihr new spirit gelangte Destillerien, einschließlich Glen Grant. Nach Daneben gibt es ihn in einer fast unglaub- über eine Pipeline zur älteren Glen Grant, wo er der Übernahme der Allied Domecq-Gruppe lichen Vielfalt an Vintages. Als Besucher der Bedeutung des Namens Tal der Grants nicht nur in Fässer abgefüllt, sondern auch ge- durch Pernod Ricard im Jahr 2005 griff die Destillerie kann man eine wechselnde Einzel- Aussprache Glen Grant lagert wurde. (1902 wurde Glen Grant 2 stillge- Wettbewerbskommission ein. Als Folge davon fassabfüllung aus der Reihe der »Limited Di- legt und erst 1965 unter dem Namen »Caperdo- wurde Glen Grant verkauft. Käufer war überra- stillery Edition« kaufen. Die fünfte Abfüllung in Adresse nich Distillery« wieder in Betrieb genommen.) schenderweise der italienische Konzern Davide dieser Reihe war ein 10-Jähriger mit dem Na- Rothes AB38 7BS Campari Milano S.p.A. Whisky-Region Speyside Die sechs stills mit der speziellen senkrechten Aus- Die Produktion in der Destillerie beginnt mit Eine der beiden modernen Flaschenabfüllanlagen. Sie Besitzer Davide Campari S.p.A. buchtung am Hals der wash stills. der alten Malzmühle, die neben den beeindruc- steht in einer neu gebauten bottling hall. kenden Malzsilos steht. Im Maischhaus befin- Kontakt www.glengrant.com det sich der riesige semi lauter mash tun. Sein Tel. +44 (0)1340 832 118 Bottich und der Deckel sind aus Edelstahl. In Club Kein Club einer modernen Halle kann man die zehn wash Gründung 1840 backs (Gärbottiche) aus Douglas-Fichte sehen. Was speziell beeindruckt, ist das große still- Status In Betrieb house, in dem die acht stills in einer Reihe auf Stills 4 wash, 4 spirit einer Art Empore stehen. Die vier wash stills haben eigenartige, senkrecht aus dem Brenn- Kapazität pro Jahr 6 000 000 Liter (nicht voll genutzt) kessel aufsteigende Ausbuchtungen am unteren Hausstil Cremig, fruchtig (Äpfel), Nüsse, Teil des Halses. Die vier spirit stills haben die malzig, süßlich, weich – auch aus anderen Destillerien – bekannten Rating Destillerie  Ball-Ausbuchtungen. An den zu den Rohrkon- Whisky  densatoren führenden Dampfrohren sind zu- sätzliche purifier montiert, aus denen ein Teil Besucher Besucherzentrum mit Shop des bereits darin kondensierten Alkohols in die Entdeckungsreise SSP3 stills zurückgeführt wird. So entsteht ein wei- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glengyle Glengyle · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 420 421 Glengyle gen und Installationen wurden neu, aber auch Frank McHardy (Ex-Direktor von Springbank) heilige St. Kerran seine Kartause hatte – sie ist zum Teil gebraucht beschafft. abgeändert. Beide stills sind eher klein und der Ursprung des heutigen Campbeltown. (Kilkerran) Am 25. März 2004 fand eine kleine Feier zur zwiebelförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Im Jahr 2007 gab es eine limitierte Abfül- Einweihung von Glengyle, der jüngsten Destille- Der spirit and sample safe ist – für schottische lung eines 3-Jährigen aus Ex-Portfässern. 2009 Bereits Ende des 19. bzw. Anfang rie Campbeltowns, statt. Seit Anfang April 2004 Destillerien untypisch – aus Stahl. Er erinnert wurde ein 5-Jähriger Kilkerran Single Malt des 20. Jahrhunderts gab es im wird produziert. In den beiden stills wird ein aber in seiner rustikalen Art stark an vergan- abgefüllt. Von da an folgten jährlich jeweils Städtchen Campbeltown eine De- leicht getorfter Whisky gebrannt. gene Zeiten. um ein Jahr ältere Abfüllungen. Bis 2016 der stillerie mit dem Namen Glengyle. Wenn man Glengyle besichtigen will, muss Bei Glengyle werden viele Destillerie-Experi- 12-Jährige, die (noch) einzige Standardabfül- Sie nahm ihre Produktion im Jahr 1872 auf. man Glück haben, sie tatsächlich in Betrieb zu mente gemacht (drei- und vierfach-Destillation lung, abgefüllt wurde, erhielten die Malts die Die Destillerie gehörte zum Imperium der Fa- sehen. Ursprünglich sollte Glengyle drei Mona- usw.). Auch mit den Fassarten wird variiert. Zusatzbezeichnung »work in progress«. Es gab milie Mitchell (William Mitchell & Co.), die sie te im Jahr arbeiten, doch schon bald reduzierte Gelagert und gereift wird der Malt von von ihnen pro Jahr je eine Abfüllung aus Ex- 1919 an die West Highland Malt Distilleries Ltd man die Betriebszeit. Zur Zeit wird während Glengyle in den eigenen Lagerhäusern in Ex- Bourbon- und Ex-Sherryfässern. verkaufte. Diese Firma schloss Glengyle im Jahr zwei Monaten produziert. Die produzierte Men- Bourbonfässern und in Ex-Sherryfässern. Es Seit 2017 gibt es verschiedene limitierte Ab- 1925, die Produktionsanlagen wurden abge- ge liegt bei 75–80 000 Liter. kommen vereinzelt auch andere Fassarten zum füllungen eines fassstarken 8-Jährigen. baut. Das Malz für die Produktion bei Glengyle Einsatz. Zum 10-Jahr-Jubiläum der Destillerie wurde In den folgenden Jahrzehnten dienten die Ge- stammt aus der Mälzerei von Springbank. Der Malt kam unter dem Namen »Kilkerran« ein Sechser-Pack herausgebracht. Es besteht bäude verschiedenen Zwecken: Vor und wäh- Gemahlen wird es bei Glengyle in einer alten auf den Markt. Ein Grund dafür ist, dass die aus je einer Flasche Malt, der in einem anderen rend des Zweiten Weltkriegs waren in ihnen Malzmühle (Boby Mill). Sie stammt aus Mitchells den Namen Glengyle als zu »highlän- Fass (Bourbon, Demerara Rum, Fino Sherry, unter anderem die Schießhalle und das Club- der Destillerie Craigellachie, die wegen der disch« empfinden. Außerdem verwendet ein Madeira, Oloroso Sherry und Port) gereift lokal des Kleinkaliber-Clubs von Campbeltown zunehmenden Produktionsmenge eine größere Konkurrent diesen Namen bereits für einen wurde. untergebracht. Später dienten die Gebäude als Mühle benötigte. Vatted Malt. Das Wort »Kilkerran« ist eine Ab- Bürogebäude oder Lagerhäuser (unter ande- Die Produktionsschritte, die dem Mahlen zu wandlung des gälischen Begriffs »Ceann Loch rem auch für die Destillerie Glen Scotia). grist folgen, werden in einem einzigen Raum Cille Chiarain«. So hieß der Platz, an dem der Im Dezember 2000 kaufte Hedley Wright, gemacht. An einem Ende des Raumes wird ge- Groß-Groß-Neffe von William Mitchell und maischt und vergärt, am anderen destilliert. Hauptaktionär von J. & A. Mitchell & Co. Ltd Der neue Maischbottich (semi lauter) ist Bedeutung des Namens Tal des Gyle oder (Springbank, Cadenhead …), die Gebäude. Er vollständig aus Edelstahl. Die vier ebenfalls Tal des Fremden begann sofort mit der Renovierung und dem neuen wash backs sind aus skandinavischem Aussprache Glen Geil Ausbau der Destillerie. Die notwendigen Anla- Lärchenholz. Die beiden stills (je eine wash und spirit) stammen aus der – in Whisky- Adresse Glengyle Street, Sammlerkreisen berühmten – Destillerie Ben Campbeltown PA28 6EX Der Innenhof der Destillerie mit seinen Pflanzen Wyvis in Invergordon (siehe Seite 542). Für versetzt einen in eine andere Welt (zumindest dann, Glengyle wurden sie aber von Forsyths in Ro- Whisky-Region Campbeltown wenn es nicht regnet …). thes nach den Ideen von Hedley Wright und Besitzer J. and A. Mitchell & Co. Ltd Kontakt www.kilkerransinglemalt. com Tel. +44 (0)1586 551 710 (Springbank) Club Kein Club Gründung 1872/2004 Status In Betrieb Stills 1 wash, 1 spirit Kapazität pro Jahr 750 000 Liter (nur zu 20 % genutzt) Hausstil Leicht ölig, Getreide, Früchte, würzig, süßlich, trocken Ganz oben · Die beiden stills stammen aus der schon Rating Destillerie  viele Jahre geschlossenen Destillerie Ben Wyvis in Whisky  Invergordon. Oben · Ein spezieller Gag: Durch ein Loch in der Besucher Nur nach Voranmeldung (Springbank) Mauer hinter der Destillerie kann man mit einem in Entdeckungsreise SAC Campbeltown stehenden Turm das Logo nachbilden! (Mit dem Schild zwischen den stills vergleichen). Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Keith · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 422 423 Glen Keith 1976 gaben die Besitzer von Glen Keith die eigene Mälzerei auf und bezogen das Malz von Großmälzereien. Das noch vollkommen intakte Glen Keith wurde 1957 am River Saladin-Mälzsystem (Kastenmälze) wurde nicht Isla auf dem Gelände und in den mehr gebraucht. Gebäuden einer ehemaligen Ge- 1980 war Glen Keith die erste Destillerie in treidemühle gebaut. Diese moder- Schottland, die ein EDV-System zur Steuerung ne Destillerie gehört Chivas Bro- und Überwachung der Prozesse einführte. Das thers Ltd. Sie liegt in der Nähe der Destillerie war ein Meilenstein in der Whiskyherstellungs- Strathisla, die die Firma ebenso besitzt. Technologie: Mit weniger Arbeitskräften konnte Zur Zeit der Inbetriebnahme im Jahr 1958 die Produktion markant erhöht werden. destillierte man mit drei stills dreifach, gab Als Glen Keith 1983 eine zusätzliche wash diese Technik aber bei einem Ausbau im Jahr still erhielt, war das Gleichgewicht zwischen 1970 auf. Gleichzeitig erhöhte man die Kapa- wash und spirit stills wieder hergestellt. zität auf die ungewöhnliche Zahl von fünf stills Wegen Überkapazitäten der Destillerien des und stellte die direkte Befeuerung der stills von Seagram-Konzerns, zu dem die Chivas Gruppe Kohle auf Gas um. Diese Technologie, die in gehörte, wurde Glen Keith 1999 stillgelegt. Schottland noch nie eingesetzt worden war, be- Als sich der Seagram-Konzern im Jahr 2001 währte sich bei Glen Keith überhaupt nicht. Be- von all seinen Destillerien trennte, ging Glen reits drei Jahre später wurde dieses Heizsystem Keith als Teil der Chivas Gruppe zusammen mit durch eine indirekte Dampfbeheizung ersetzt. allen anderen Destillerien (auch der berühm- ten Nachbarin Strathisla) an den französischen Die sechs stills – sie wurden im Jahr 2012 zum Pernod Ricard-Konzern. Unter diesem neuen Die Destillerie produziert in unüblich hohen Teil umgebaut – haben extrem lange lyne arms Besitzer diente Glen Keith als Technologie-, Gebäuden. Im neuen Teil war einmal die Saladin- (Dampfrohre). Mälzerei, heute stehen darin der Maischbottich und Test- und Ausbildungszentrum für die Spezia- acht Gärbottiche. listen der gesamten Chivas-Gruppe. Bedeutung des Namens Tal des oder der Keith Im Frühjahr 2012 wurde der Destilleriebe- Aussprache Glen Kies trieb bei Glen Keith wieder aufgenommen. Die plex zusammen mit denjenigen der Destillerie Mühle (eine Porteus-Mühle, sie stand schon in Strathisla und der Blendingfirma Chivas. Adresse Glen Keith Distillery der alten Destillerie) mahlt das Getreidemalz, Wie zu den Zeiten vor der Stilllegung der De- Keith AB55 5BU das von einer Großmälzerei angeliefert wird. stillerie geht der Whisky von Glen Keith wieder Whisky-Region Speyside In der ehemaligen Saladin-Mälzerei steht jetzt zum Großteil in den Blend »Passport Scotch«. Besitzer Chivas Brothers Ltd ein großer neuer Maischbottich, ein full lauter Als Single Malt in Originalabfüllung ist der (Pernod Ricard SA) mash tun aus Edelstahl, zusammen mit sechs Glen Keith eher selten abgefüllt worden. Das Gärbottichen aus dem gleichen Material. erste Mal gab es 1994 eine Abfüllung ohne Kontakt Keine eigene Website Im alten Gärhaus haben neun neue Gärbot- www.pernod-ricard.com Altersangabe mit dem etwas eigenartigen Hin- Tel. +44 (0)1542 783 044 (Strathisla) tiche (wash backs) aus Douglas-Fichte ihren weis: »destilliert vor 1983«. Platz gefunden. Von den späteren Abfüllungen wurde der Club Kein Club Im zweigeteilten stillhouse glänzen die über- 10-Jährige zum Standard. 2013 lancierte Per- Gründung 1957 holten und zum Teil umgebauten sechs stills nod Ricard eine neue Serie: die »Cask Strength (je drei wash und spirit) mit ihren zum Teil Edition«. In dieser Reihe werden fassstarke Ab- Status In Betrieb extrem langen lyne arms. Die wash stills sind füllungen verschiedener Destillerien unter dem Stills 3 wash, 3 spirit birnenförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Label von Chivas Brothers Ltd auf den Markt ge- Kapazität pro Jahr 5 750 000 Liter Die spirit stills dagegen sind zwiebelförmig bracht. Die erste Abfüllung war ein 17-jähriger mit einer ballförmigen Ausbuchtung am unte- Glen Keith. Ihm folgte 2014 ein 19- und 2016 Hausstil Herb-süß, aromatisch, fruchtig, ren Teil des Halses. Die lyne arms führen in im ein 17-jähriger »Distillery Reserve Collection«. Honig, Ingwer stillhouse stehende Rohrkondensatoren. 2018 folgte mit dem »Distillery Edition« (ohne Rating Destillerie  Der Malt von Glen Keith wird vor allem in Ex- Altersangabe) die erste Abfüllung eines Malt Whisky  Bourbon-, aber auch in Ex-Sherryfässern gela- aus der Produktion der neu eröffneten Destil- Besucher Nur nach Voranmeldung gert. Auf dem Gelände der Destillerie selbst gab lerie. es nie Lagerhäuser. Diese liegen außerhalb des Der Glen Keith ist auch in Abfüllungen von Entdeckungsreise SSP7 Ortes Keith in einem eigenen Lagerhauskom- Unabhängigen zu haben. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenkinchie Glenkinchie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 424 425 Glenkinchie sowie um- und ausgebaut. Die heute noch ste- ne Langeweile auf: Im Obergeschoss des Visitor henden hohen Gebäude stammen aus dieser Centre gibt es im Museum einiges zu sehen. Zeit. Besonders beeindruckend ist das Modell einer Die Brüder John und George Rate 1914 gründeten die Besitzer von Glenkinchie Destillerie, das 1924 für die British Empire waren Farmer und Rinderzüchter mit vier weiteren Malt-Destillerien der schot- Exhibition gebaut wurde. Das 18 Meter lange in Pencaitland. Sie erwarben im tischen Lowlands die SMD, um sich gegen die Modell zeigt den gesamten Prozess der Whis- Jahr 1837 eine Lizenz für eine De- großen Konzerne (speziell gegen die DCL) be- kyherstellung vom Mälzen bis zur Fassreifung. stillerie auf den Namen »Glenkin- haupten zu können. Zu Beginn der Tour durch die Destillerie chie«. Zuvor hatten sie am gleichen Ort schon Die anderen am Zusammenschluss beteiligten sieht man die alte Malzmühle. Dagegen ist der einmal eine Destillerie betrieben, und zwar un- Destillerien waren Clydesdale, Grange, Rose- Maischbottich (full lauter) auffallend modern. gefähr von 1825 bis 1833: die Destillerie »Mil- bank und St Magdalene. Trotz aller Bemühun- Bottich und Deckel sind aus glänzendem Edel- ton«, die den Zweck hatte, die Gerste, die auf gen wurde die SMD 1925 Teil der DCL-Gruppe, stahl. Die sechs mash tuns (Gärbottiche) sind ihren eigenen Feldern wuchs, zu verarbeiten die wiederum 1987 von der UDV übernommen aus Holz: zwei aus Douglas-Fichte und vier aus und auch in schlechteren Zeiten vermarkten zu wurde. Durch eine weitere Fusion entstand kanadischer Lärche. können. 1997 die Diageo plc, der heute die Destillerie Glenkinchie produziert mit nur zwei stills. Ab 1840 war James Gray als Destillerie-Ma- Glenkinchie gehört. Die stills sind groß und haben am unteren nager und Lizenzinhaber eingetragen, 1852 Glenkinchie ist eine der wenigen Destillerien, Ende ihrer Hälse schon fast extrem wirkende übernahm John Rate wieder die Leitung und die während des Zweiten Weltkriegs nicht ge- Einbuchtungen. Die beiden Dampfrohre enden die Lizenz. Finanzielle Probleme führten zu ei- schlossen waren. als Spiralrohre (worm tubs) in einem einzigen ner Stilllegung von Glenkinchie im Jahr 1853 Als 1968 die eigenen floor maltings aufgege- großen, außerhalb des Gebäudes stehenden, und zu einem Verkauf der Gebäude an einen ben wurden, richtete man in den frei gewor- mit kaltem Wasser gefüllten Bottich aus Guss- Im engen stillhouse stehen die beiden überraschend großen stills. Bauern, der sie für ein Sägewerk benutzte. denen Gebäudeteilen ein Museum ein. Gleich- eisen, wo in ihnen die Alkoholdämpfe konden- Die neue Besitzerin, die sich 1890 als Glen- zeitig mit dem Museum eröffnete man ein sieren. kinchie Distillery Co. Ltd eintragen ließ, nahm Besucherzentrum. Dieses 1998 renovierte und Der Glenkinchie kommt für die Lagerung in die Destillerie 1881 wieder in Betrieb. In den weiter ausgebaute Zentrum ist Ausgangspunkt Ex-Bourbonfässer. Die Sherryfässer, die man in folgenden Jahren wurde Glenkinchie renoviert für die Besichtigungen. den Lagerhäusern ebenfalls sehen kann, wer- Bedeutung des Namens Tal der Quinceys Wegen der Enge in der Destillerie können nur den für Fass-finishings verwendet. Der Whis- Aussprache Glen-kintschie Die Destillerie mit den ungewöhnlich hohen kleine Gruppen an einer Tour teilnehmen. Auch ky von Glenkinchie ist nur sehr leicht rauchig, Gebäuden steht in Pencaitland, südlich von wenn man ein wenig warten muss, kommt kei- trotzdem ist er zurzeit noch der rauchigste aller Adresse Edinburgh. Lowland-Malts. Pencaitland, Tranent EH34 5ET Als Single Malt-Abfüllung ist der Glenkinchie seit 1989 auf dem Markt. Als 12-Jähriger ist er Whisky-Region Lowland Vertreter der Lowlands in der Reihe der »Clas- Besitzer Diageo plc sic Malts« der UDV. In deren Distillers Edition gibt es ihn als Amontillado-Wood-Finishing Kontakt www.malts.com Tel. +44 (0)1875 342 012 ohne Altersangabe, aber mit der Angabe des Jahres der Destillation. Daneben existieren Ver- Club Friends of Classic Malts; sionen in Fassstärke (unter anderem 12-, 20- Mitgliedschaft gratis und 24-Jährige sowie Jahrgangsabfüllungen). Gründung 1825/1837 Seit 2010 gibt es auch Abfüllungen, die nur im Visitor Centre erhältlich sind. Status In Betrieb Es gab den Glenkinchie auch unter anderen Stills 1 wash, 1 spirit Namen in Originalabfüllung. Ein Beispiel dafür Kapazität pro Jahr 2 500 000 Liter (nicht voll genutzt) ist der »Jackson’s Row«, ein heller Single Malt, der als Reaktion auf den steigenden Wodka- Hausstil Süßlich, aromatisch, fruchtig, malzig, konsum der jungen Generation auf den Markt wenig Rauch, leicht gebracht wurde. Der Versuch war aber erfolg- Rating Destillerie  los und wurde schon nach wenigen Monaten Whisky () wieder aufgegeben. Besucher Besucherzentrum mit Shop Verschiedene unabhängige Abfüller füllen den Glenkinchie – auch unter anderen Namen Entdeckungsreise SL2 – ebenfalls ab. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Glenlivet The Glenlivet · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 426 427 The Glenlivet 1871, nach dem Tod seines Vaters, trat John Gordon Smith die Nachfolge in der Leitung der Destillerie an. Er ärgerte sich über die »Schma- Das Tal des River Livet ist ein Sei- rotzer«, wie er sie nannte, die ihren Whisky tental des River Spey. In diesem ebenfalls Glenlivet nannten oder diesen Namen Tal liegt die nach ihm benannte als Zusatz verwendeten. Einen gegen sie geführ- Destillerie Glenlivet. Gegründet ten Prozess gewann Smith im Jahr 1880. Seine wurde sie von George Smith. Er Destillerie ist seitdem die einzige, die sich »The war bei Tageslicht als Farmer tätig und wid- Glenlivet« nennen darf. Einige Destillerien mete sich nach Einbruch der Dunkelheit der durften jedoch weiterhin den Beinamen Glen- Schwarzbrennerei. Sein Vater, der im gleichen livet als Zusatz zu ihrem Namen führen. Nach Tal seinen Bauernhof Upper Drummit bewirt- einem Großfeuer im Jahr 1890 mussten einige Von der gegenüberliegenden Talseite erhält man schaftete, war bereits seit 1774 als Schwarz- Gebäude von Glenlivet neu aufgebaut werden. einen guten Überblick über die riesige Destillerie. The Glenlivet wird schon seit vielen Jahren als brenner tätig. Sein Whisky war so berühmt, dass 1896 wurde die Destillerie das erste Mal re- Single Malt abgefüllt. Standardmäßige Original- sogar König George IV. das schwarzgebrannte noviert und vergrößert. Es wurden zwei wei- abfüllungen sind der »Founders Reserve« und Wasser des Lebens aus dem Tal des Livet kannte tere stills installiert. Im Laufe der folgenden entstand in einem modernen Gebäude mit viel weitere Malts mit 12, 15, 18, 21 und XXV (25) und sich bei einem Besuch in Edinburgh nur Jahrzehnte wurden weitere stills angeschafft. Glas faktisch eine neue Destillerie. Die Einwei- Fassjahren sowie seit 2005 auch der 16-jährige diesen Whisky servieren lassen wollte. Glenlivet arbeitete die letzten Jahrzehnte des hung der neuen Produktionsstätte (mit Prince »Nadurra« in verschiedenen Abfüllungen. Da- Nach Einführung des neuen Gesetzes war 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts mit Charles als Ehrengast) fand am 4. Juni 2010 neben gibt es auch limitierte ältere sowie spe- George Smith im Jahr 1824 der erste Schwarz- insgesamt acht stills. Die eigene Mälzerei wur- statt. Besucher der Destillerie werden seither zielle Abfüllungen für die Duty Free Shops und brenner dieses Gebietes, der eine Lizenz für de 1966 aufgegeben. nur durch den Neubau geführt. Beim Betreten für ausgesuchte Länder. das legale Brennen erwarb. Das brachte ihm Glenlivet blieb in Familienbesitz, bis 1953 der großen Produktionshalle sieht man zuerst Auch Unabhängige füllen den Glenlivet ab. große Probleme mit seinen weiter schwarz- George & J. G. Smith mit Glen Grant in Rothes den neuen glänzenden (full lauter) Maischbot- brennenden Nachbarn ein. Sie drohten ihm, fusionierte. Die neue Firma The Glenlivet and tich aus Edelstahl, der Ähnlichkeiten mit einem ihn zu ermorden und seine neue Destillerie Glen Grant Distilleries Ltd wurde 1977 von Ufo hat. Hinter ihm stehen – ein paar Treppen- Bedeutung des Namens Tal des Livet abzubrennen. Chivas Brothers Ltd gekauft, die damals noch stufen tiefer – die sechs neuen pot stills (je Aussprache Glen-liwit Sein Sohn John Gordon Smith, dem eine zur Seagram Group gehörte. Im Jahr 2001, als drei wash und spirit). Forsyths in Rothes hat Destillerie namens Delnabo gehörte, war damit Seagram das Spirituosengeschäft mit ihren De- sie genau in der gleichen Form wie die acht Adresse Glenlivet Distillery nicht sehr erfolgreich. Vater und Sohn taten sich stillerien und Marken verkaufte, wurde Pernod alten stills gebaut. Sie sind zwiebelförmig und Castleton of Blairfindy, Ballindalloch AB37 9DB deshalb 1858 zur Firma George & J. G. Smith Ricard neue Besitzerin von Glenlivet. haben eine Art Krageneinbuchtung am unteren zusammen und bauten am heutigen Standort Wer der Destillerie, die sehr schön in den Hü- Ende des Halses. Im Nebenraum der großen Whisky-Region Speyside eine große Destillerie. Sie benannten sie nach geln des Tal des Livet liegt, einen Besuch abstat- Halle befinden sich acht neue Gärbottiche aus Besitzer Chivas Brothers Ltd der dort stehenden Farm »Minmore«. Ein Jahr tet, wird im eindrucksvollen Besucherzentrum Douglas-Fichte. Mit diesem Ausbau erhöhte (Pernod Ricard SA) später wurde sie in »Glenlivet« umbenannt. empfangen. sich die Kapazität der Destillerie um 75 Prozent Kontakt www.theglenlivet.com Anfang 2008 kündigte Chivas an, dass Glen- auf 10,5 Millionen Liter. Tel. +44 (0)1340 821 720 livet ausgebaut und die Produktionskapazität Die alte Porteus-Mühle, in der das ungetorft Im neuen stillhouse stehen sechs der total 14 stills nahezu verdoppelt werden würde. 2009/2010 angelieferte Malz zu grist gemahlen wird, steht Club Guardians of the Glenlivet; von Glenlivet. in der alten Destillerie. Der alte Maischbottich Mitgliedschaft gratis wird wegen der großen Leistungsfähigkeit des Gründung 1824 neu installierten full lauter mash tuns nicht Status In Betrieb mehr gebraucht. Die acht älteren Gärbottiche aus Douglas-Fichte sind aber noch in Betrieb. Stills 7 wash, 7 spirit Sie befinden sich in zwei Räumen des alten Ge- Kapazität pro Jahr 10 500 000 Liter bäudeteils. In den beiden alten Brennhäusern stehen acht stills (je vier wash und spirit. Hausstil Fruchtig, aromatisch, (manche Abfüllungen sherrytönig), frisch, Chivas gab Ende 2014 die Absicht bekannt, weich, leicht süß, Spur Rauch die jetzige Kapazität von Glenlivet zu verdreifa- chen. Bis wann das realisiert sein wird, ist nicht Rating Destillerie  bekannt. Whisky  Die Glenlivet Malts werden gewöhnlich in Ex- Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café Bourbon- und seltener in Ex-Sherryfässern in Entdeckungsreise SSP6 den Lagerhäusern der Destillerie gelagert. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenlossie Glenlossie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 428 429 Glenlossie musste Glenlossie fast komplett wieder aufge- Viehfutter verwendet. Neben der dark grains- baut werden. Fabrik steht ein neues Bio-Energie-Kraftwerk, Im Zuge einer Renovierung und eines Aus- in dem neuerdings aus den Destillerie-Abfällen 1876 tat sich John Duff mit ein baus im Jahr 1962 wurde die Kapazität der De- auch Energie gewonnen wird. paar Freunden, darunter Alex- stillerie von vier auf sechs stills erweitert. 1971 Der Whisky von Glenlossie ist bei Blendern ander Grigor Allen und Henry errichtete die SMD auf dem großen Gelände sehr begehrt. Er gehört zur »Top Class«, das MacKay, zusammen, um eine De- von Glenlossie eine zweite, moderne Destille- heißt zu den beliebtesten zwölf schottischen stillerie zu gründen. John Duff rie: Mannochmore. Malt-Whiskys. Der Glenlossie bildet einen war zuvor Direktor der Destillerie GlenDronach 1989 wurde Glenlossie mit dem neuesten Hauptanteil der John Haig Blends. gewesen. Außerdem gehörte ihm ein Hotel in Stand der Technik ausgerüstet. Seitdem können Bevor ihn die UDV als Abfüllung mit 10 Jah- Lhanbryde. Die Freunde bauten die Destillerie alle wichtigen Prozesse über EDV gesteuert und ren Fasslagerung in ihre Reihe »Fauna & Flora« in der Nähe der Stadt Elgin und gaben ihr den überwacht werden. Danach waren die beiden aufnahm, war der Glenlossie nicht als Single Namen Glenlossie. Destillerien Glenlossie und Mannochmore für Malt in Original- oder Eigentümerabfüllung Bis zum Tod von Alexander Grigor Allen im längere Zeit abwechselnd geschlossen. Diesel- erhältlich. 2010 erschien in der Diageo-Reihe Jahr 1895 leiteten er, John Duff und Henry ben Mitarbeiter arbeiteten alternierend in den »Manager’s Dram« ein 1999er aus einem MacKay die Destillerie gemeinsam. Danach ver- beiden Destillerien. Seit ein paar Jahren wird Bourbon-Fass in sehr limitierter Auflage. ließ John Duff die Gesellschaft. Er hatte 1893 aber in beiden Destillerien voll gearbeitet. Der Whisky ist auch von unabhängigen Abfül- bereits die Destillerie Longmorn gegründet und Ein Besuch bei Glenlossie ist nicht leicht zu lern auf den Markt gebracht worden. befasste sich zu jener Zeit mit dem Bau von realisieren. Er sollte lange vor dem gewünsch- BenRiach. Die neue Gesellschaft Glenlossie- ten Termin vereinbart werden. Es existieren Glenlivet Distillery Co. Ltd leitete Henry MacKay keine Besuchereinrichtungen. allein. Ein Jahr später baute er die Destillerie Das von Großmälzereien hergestellte und komplett um und ließ in den folgenden Jahren angelieferte Gerstenmalz wird in einer Boby- auch ein Eisenbahn-Anschlussgleis zur Destil- Mühle – man findet sie nur noch in wenigen lerie legen. Destillerien Schottlands – zu grist gemahlen. Bedeutung des Namens Tal des Lossie oder Tal der Pflanzen 1919 ging Glenlossie in den Besitz der DCL Im tun house stehen der full lauter mash tun Die großen, zwiebelförmigen stills stehen in einem über, die in der SMD und später in der UDV (Maischbottich) aus Edelstahl und im Gärhaus geräumigen stillhouse. Aussprache Glen-lossie aufging. Nach einem Großfeuer im Jahr 1929 befinden sich die achtwash backs aus Lär- chenholz. 2015 wurden außerhalb des Gebäu- Adresse Glenlossie Distillery Glenlossie Road, des zwei weitere wash backs aus Edelstahl in wash und spirit). Sie sind relativ hoch und Thornshill IV30 8SS Betrieb genommen. zwiebelförmig, ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Der kiln ist bei Glenlossie noch der einzige alte Whisky-Region Speyside Gebäudeteil. Er wird aber nicht mehr als solcher Im modernen stillhouse mit seiner großen Die drei spirit stills besitzen am Dampfrohr – benutzt. Glasfensterfront stehen die sechs stills (je drei vor dessen Eintritt in den Rohrkondensator – Besitzer Diageo plc einen purifier,aus dem ein Teil des Kondensats Kontakt Keine eigene Website wieder in die still zur nochmaligen Destillation www.malts.com zurückgeführt wird. Damit soll ein weicherer Tel. +44 (0)1343 862 000 Whisky erzeugt werden. Der Glenlossie wird fast ausschließlich in Ex- Club Kein Club Bourbonfässern gereift. Die Lagerung erfolgt in Gründung 1876 den zahlreichen Lagerhäusern des Komplexes. Status In Betrieb Auf dem Gelände steht auch eine 1990 gebau- te, große dark grains-Fabrik mit dem Namen Stills 3 wash, 3 spirit Glenlossie DGP. Unter dem Begriff dark grains Kapazität pro Jahr 3 750 000 Liter (nicht voll genutzt) fasst man die Rückstände zusammen, die beim Destillieren von Whisky in der ersten still, der Hausstil Frisch, grasig, malzig, würzig, trocken, lang wash still, entstehen. Die burnt oder auch pot ale genannten, in den stills zurückgebliebenen, Rating Destillerie  festen Bestandteile werden zu einem Sirup ver- Whisky  dickt und mit den beim Maischen anfallenden Besucher Nur nach Voranmeldung festen Getreiderückständen (draff) vermischt. Entdeckungsreise SSP2 Es werden daraus Pellets geformt, die sehr proteinreich und nahrhaft sind. Sie werden als Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenmorangie Glenmorangie · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 430 431 Glenmorangie Material) sind neu. Das 1990 gebaute still- house ist sehenswert: Die darin stehenden zwölf stills sind mit 5,13 Meter Höhe die höch- Die Gebäude von Glenmorangie sten in Schottland. Sie sind bestens dazu geeig- beherbergten ursprünglich eine net, einen leichten Malt zu brennen. Die stills Brauerei. Im Jahr 1843 began- haben einen extrem langen und schlanken nen die Brüder John und William Hals, an dessen unterem Ende sich ballförmige Matheson hier Whisky zu destil- Ausbuchtungen befinden. Die neben den stills lieren. Die zwei sehr hohen stills, die sie ein- auf Gestellen stehenden Rohrkondensatoren setzten, waren ehemalige Gin-stills. Die Brüder wirken daneben relativ klein. Alle stills (wash ließen die Brennerei lizenzieren. In den folgen- und spirit), wie auch ihre Kondensatoren, sind den Jahren bauten sie die restlichen Gebäude gleich groß und sehen auch auf den ersten so um, dass sie für den Betrieb einer Destillerie Blick gleich aus. Auf den zweiten Blick erkennt geeignet waren. man, ob sie für den ersten oder zweiten Destil- Das stillhouse (links im Bild) musste wegen der 1887 erfolgte das erste Mal ein Um- und lierlauf gebraucht werden. Die wash stills ha- höchsten stills in Schottland auch entsprechend hoch Ausbau in größerem Stil. Um die dafür nötigen ben in ihrem Hals ein kleines Fenster, das beim gebaut werden. Finanzen beschaffen zu können, wandelte man ersten Brand das Überwachen des Schaumes die reine Familiengesellschaft in eine öffentli- ermöglicht. Im Juli 2018 gab Glenmorangie bekannt, dass che Gesellschaft mit dem Namen Glenmorangie Die Destillerie Glenmorangie ist experimen- neben dem bestehenden stillhouse bis Mitte Distillery Co. Ltd um. tierfreudig. Bereits 1996 füllte man Whiskys, 2019 ein neues Gebäude entstehen wird. Es Im Jahr 1918 übernahm der größte Kunde nachdem sie einige Jahre in Ex-Bourbon- wird neben einem Maisch- und mehreren Gär- von Glenmorangie, Macdonald & Muir Ltd, et- fässern gereift waren, für die letzten Wochen bottichen auch zwei neuen stills Platz geben. was mehr als ein Drittel der Anteile an dieser oder Monate der Lagerung in andere Fässer Gesellschaft. Den Rest kaufte der Whiskyhänd- (zum Beispiel in Port-, Sherry-, Fino Sherry-, ler Durham Ltd. Madeira-, Cognac-, Wein-, White Rumfässer) zu Bedeutung des Namens Tal der großen Wiesen Die Prohibition in den USA (einem bereits einem sogenannten finishing um. (Die Frage oder Tal der Ruhe damals sehr wichtigen Abnehmerland) hatte nach dem Sinn und Zweck dieser finishings Aussprache Glen-moränschie zur Folge, dass Glenmorangie 1931 stillgelegt wird sehr kontrovers diskutiert.) Außerdem werden musste. Die Produktion wurde Ende Ganz oben · In diesem riesigen Maischbottich verwendet Glenmorangie seit ein paar Jahren Adresse wird die zuckerhaltige Flüßigkeit aus dem grist Tain IV19 1PZ 1936 wieder aufgenommen. Kurz darauf über- (gemahlene, gemälzte Gerste) gewonnen. auch sogenannte »Designer-Fässer« aus spezi- nahm Macdonald & Muir Ltd auch die Anteile Oben · Die stills bei Glenmorangie sind die höchsten ellen Holzarten. Whisky-Region Highland von Durham Ltd. 1966 erhielt die Aktienge- in ganz Schottland. Die Produktion von Glenmorangie wird nur Besitzer The Glenmorangie Co. sellschaft den Namen Glenmorangie plc. Zum für firmeneigene Produkte (auch für die eige- (Louis Vuitton Moët Besitz dieser Firma gehörten später auch noch nen Blends) verwendet. Als Single Malt wird er Hennessy, LVMH) die Destillerien Ardbeg (Islay) und Glen Moray mit weltweit über 25 000 Mitgliedern. (Die ausschließlich von der Brennerei selbst abge- Kontakt www.glenmorangie.com (Speyside) sowie eine große Flaschen-Abfüll- Scotch Malt Whisky Society wurde 2015 an pri- füllt. Tel. +44 (0)1862 892 477 firma in Broxburn bei Edinburgh und einige vate Investoren verkauft.) Seit 2006 gibt es eine neue Glenmorangie- Blend-Marken. Glenmorangie war zu Beginn der 2000er-Jah- Linie mit einer speziellen, gewöhnungsbe- Club Kein Club Wegen der großen Nachfrage nach ihren re eine der wenigen Destillerien in Schottland, dürftigen Flaschenform. Single Malts sind der Gründung 1843 Whiskys wurde die Destillerie ab dem Jahr die noch in schottischem Besitz waren. Das än- »Original« (10 Jahre alt), der »Lasanta« mit Status In Betrieb 1977 ausgebaut. Nach und nach (1980, 1990 derte sich, als am 24. Oktober 2004 der franzö- Sherry-finishing (mindestens 10 Jahre alt), und 2009) erhöhte man die Anzahl der stills sische Multi Louis Vuitton/Moët Hennessy (mit der »Quinta Ruban« mit Port-finishing, der Stills 6 wash, 6 spirit (ab 2019 je 7) von zwei auf zwölf. Unterstützung von Diageo) die Aktienmehrheit »Nectar d’Or« mit Sauternes-finishing und Kapazität pro Jahr 6 000 000 Liter (ab 2019: 7 500 000) Ab 1980 bezog man das Malz – wie fast alle der Glenmorangie-Gruppe übernahm. Seither der 18-Jährige (eine Mischung von Malts, die Destillerien Schottlands – von Großmälzereien firmiert diese unter »The Glenmorangie Co.«. in Ex-Bourbonfässern gereift sind, mit solchen, Hausstil Weich, würzig, duftig, (teilweise mit Vanille), malzig, fruchtig, nussig, leicht und gab die eigene Mälzerei auf. 1994 wurde Das Besucherzentrum bei Glenmorangie ist die nach 15 Jahren Lagerung in Ex-Bourbon- ein Besucherzentrum und 1997 ein kleines sehr einladend. Bei einem Rundgang durch die noch drei Jahre in Ex-Sherryfässern gelagert Rating Destillerie  »Museum« eröffnet. 2002 wurden im Gärhaus Destillerie sieht man die uralte Malzmühle, in wurden). Die neuen Abfüllungen haben zum Whisky  neue wash backs installiert, um die gestiegene der das angelieferte Gerstenmalz zu grist ver- großen Teil keine Altersangaben mehr, son- Besucher Besucherzentrum mit Shop Nachfrage befriedigen zu können. arbeitet wird. dern tragen Fantasienamen wie »Sonnalta PX«, Entdeckungsreise SH3 2004 kaufte Glenmorangie die bekannte Der full lauter mash tun aus Edelstahl und »Finealto«, »Artein«, »Pride 1981« und viele Scotch Malt Whisky Society, eine Organisation die zwölf wash backs (ebenfalls aus diesem andere mehr. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Moray Glen Moray · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 432 433 Glen Moray Louis Vuitton/Moët Hennessy (LVMH) über- Der Edelstahl-Maischbottich (full lauter) nommen. Da die Destillerie Glen Moray und glänzt ebenso wie die 14 im Freien stehen- ihre Produkte nicht ins Portefeuille von LVMH den Edelstahl-Gärbottiche. Im alten stillhouse Die Destillerie Glen Moray wurde passten, verkaufte die französische Luxusar- thronen hoch oben sechs spirit stills. Drei von 1897 von Glen Moray Glenlivet tikel-Firma die Destillerie einschließlich der ihnen wurden aus den vorher dort stehenden Distillery Co. Ltd in den Gebäuden Marken im Spätherbst 2008 an den französi- wash stills zu spirit stills umgebaut. Sie sind einer alten Brauerei, der aus dem schen Konzern La Martiniquaise. zwiebelförmig ohne Ein- oder Ausbuchtungen. Jahr 1831 stammenden West Bre- Dieser Besitzerwechsel hat Glen Moray sehr Die Dampfrohre führen in die im Freien stehen- wery, eingerichtet. Aus wirtschaftlichen Grün- gut getan. Die Destillerie ist zunehmend erfolg- den Rohrkondensatoren. Die wash stills sind den war sie von 1910 bis Anfang der 1920er- reich. Es gibt sogar Pläne, die Kapazität durch ganz neu. Sie stehen in einem neugebauten Jahre stillgelegt. Nur während des Jahres 1912 die Installation von weiteren mash tuns und stillhouse. produzierte sie einige Monate lang. stills zu erweitern. Die Malts lagern in Ex-Bourbonfässern in Die Macdonald & Muir Ltd, die bereits Glen- Seit 2009 wird bei Glen Moray auch ein tor- niedrigen Lagerhäusern mit Naturböden. An- morangie besaß, kaufte die Destillerie Glen figer Whisky produziert. Er hat einen Phenol- dere Fassarten werden nur für finishings ein- Moray 1923 und nahm sie wieder in Betrieb. Gehalt von circa 25 ppm und ist vor allem für gesetzt. Wie die Hauptdestillerie ihrer ehemali- Während des Zweiten Weltkriegs war Glen Mo- die Blends des neuen Besitzers bestimmt. Seine gen Besitzerin, Glenmorangie, reift auch Glen ray, wie die meisten anderen Destillerien, ge- Produktion macht ungefähr 10 Prozent der Ge- Moray ihre Malts in Fässern zu Ende, in denen schlossen. samtkapazität aus. vorher verschiedene alkoholische Getränke 1958 wurde die Destillerie renoviert und um- Früher stand ganz oben am Hang an der wie Sherry, Port, Chardonnay usw. lagerten. In und ausgebaut. Die Zahl der stills wurde von Einfahrt zur Destillerie ein kleines Besucher- dieser Beziehung leistete Glen Moray Pionier- zwei auf vier erhöht, und statt der eigenen floor Empfangshäuschen. Seit 2004 gibt es unten am arbeit in der Glenmorangie-Gruppe. Sie hatte Im neuen stillhouse stehen die drei neuen wash stills. mit ihren Rohrkondensatoren. maltings betrieb man (bis 1977) eine mecha- Hang am großen Platz, an dem sich die größ- sich schon dem Wood-finishing verschrieben, nische Mälzerei mit einer Saladin-Box. 1979 tenteils noch aus dem Jahr 1831 stammenden bevor die Destillerie Glenmorangie mit dieser baute MacDonald & Muir Ltd die Kapazität von Gebäude befinden, ein schönes Besucherzen- Endreifungs-Technologie begann. Bedeutung des Namens Tal mit der See-Siedlung Glen Moray auf sechs stills aus, 1992 ersetzte trum mit Shop und Café-Restaurant. Es befindet Die Produktion von Glen Moray wird größ- Aussprache Glen Moräi man die beiden älteren durch neue. sich in dem Gebäude der ehemaligen coope- tenteils für Blended Whiskys gebraucht, vor 1996 fasste Macdonald & Muir ihre verschie- rage (Küferei). allem für »Label 5« und »Glen Turner«, die Adresse denen Destillerie-Beteiligungen in ihrer Firma Wie beinahe alle Brennereien Schottlands Blended Whiskys des neuen Besitzers. Bruceland Road, Elgin IV30 1YE »Glenmorangie plc« zusammen. Diese Un- hat auch Glen Moray eine beeindruckende alte Als Single Malt in Original- oder Eigentümer- ternehmung wurde am 24. Oktober 2004 von Porteus-Malzmühle. abfüllung wurde der Glen Moray das erste Mal Whisky-Region Speyside Seit dem Um- und Ausbau 2015/16 sieht die 1976 auf den Markt gebracht. Besitzer La Martiniquaise (Société Destillerie aber sonst ganz anders aus. Heute gibt es ihn in einer Realisation ohne des Vins et Spiritueux Von der Zufahrt aus sticht einem vor allem das riesige Altersangabe »Classic« (in verschiedenen La Martiniquaise S.A.S.) Malzsilo ins Auge. Abfüllungen, eine davon getorft) und als 12-, Kontakt www.glenmoray.com 15- und 18-Jährigen. Sie werden von Zeit zu Tel. +44 (0) 1343 55 09 00 Zeit mit limitierten Abfüllungen von 25- und 30-Jährigen ergänzt. Daneben erscheinen auch Club Kein Club immer wieder spezielle Jahrgangsabfüllungen Gründung 1897 oder Abfüllungen zu besonderen Anlässen, wie Status In Betrieb beispielsweise diejenige zum 100-jährigen Be- stehen der Destillerie mit dem Titel »Centenary Stills 3 wash, 3 spirit Bottling« (1997, Port Wood Finish, 23 Jahre). Kapazität pro Jahr 5 500 000 Liter Die Abfüllung mit 40 Jahren Fassreifung aus dem Jahr 1999 ist sehr rar. Weltweit existieren Hausstil Ungetorft: Weich, fruchtig, Vanille, Gerste, würzig, süß, warm nur 400 Flaschen. Getorft: Torfrauch, leicht würzig, Daneben gibt es auch immer wieder spezielle cremig, Vanille, süß Jahrgangsabfüllungen, verschiedene Fass-finis- Rating Destillerie  hings oder bottlings zu besonderen Anlässen. Whisky  Nicht zu vergessen sind die speziellen Abfüllun- gen für die Besucher der Destillerie. Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café Entdeckungsreise SSP2 Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Ord Glen Ord · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 434 435 Glen Ord Im Jahr 1896 – nach dem Tod von Alexander MacKenzie – übernahm James Watson & Co. die Ord Distillers Co. Der neue Besitzer reno- Thomas MacKenzie, der die De- vierte die Destillerie und baute sie weiter aus. stillerie Glen Ord in den 1820er- Während des Ersten Weltkriegs war Glen Ord Jahren gründete, betrieb sie viele geschlossen. Von den Folgen dieser Schließung Jahre lang als Schwarzbrennerei. konnte sich James Watson & Co. nicht mehr er- Erst im Jahr 1838 beantragten holen und machte 1923 Konkurs. John Dewar seine Nachfolger Robert Johnstone und Donald & Sons kaufte die Destillerie im gleichen Jahr McLennan eine Lizenz. In den folgenden Jahren aus der Konkursmasse und nahm die Produk- produzierte Glen Ord unter der Firmenbezeich- tion wieder auf. Als Dewar 1925 mit der DCL nung Ord Distillers Co. Diese Firma wechselte fusionierte, wurde Glen Ord Teil dieser Gruppe mehrfach den Besitzer. Sie brachte ihre Pro- und gehörte mit dieser zusammen ab 1930 zur dukte unter verschiedenen Namen – wie zum SMD. Beispiel Ord, Ordie, , Glenordie 1949 wurde die Destillerie als eine der ersten und Glen Ord – auf den Markt. in Schottland komplett elektrifiziert und mo- 1847 machte Glen Ord Konkurs – sie war dernisiert. In der Zeit von 1960 bis 1966 er- damals im alleinigen Besitz von Robert John- folgte eine umfassende Renovierung. Bei dieser Zahl der wash backs von zehn auf 22. Alle sind Das ältere der beiden stillhouses steht direkt an der stone –, und die Destillerie wurde stillgelegt. Gelegenheit wurden (1961) die floor maltings aus Douglas-Fichte. Straße Alexander McLennan und Thomas McGregor durch einen mechanischen Prozess ersetzt Im 1966 (nach der SMD-Schablone) gebau- kauften Glen Ord im Jahr 1855 und führten die (Saladin-Box). 1966 baute man ein neues still- ten alten stillhouse stehen sechs zwiebelförmi- tasienamen, für Duty Free Shops und andere Destillerie während der nächsten zwei Jahr- house und verdreifachte die Brennkapazität, ge stills. Im neuen – 2015 in Betrieb genom- mehr). zehnte gemeinsam. Während dieser Zeit bauten indem man von zwei auf sechs stills erhöhte, menen – weitere acht. Von den jetzt arbeiten- Die Whiskys dieser Destillerie gibt es auch sie ein weltweites Vertriebsnetz auf. gleichzeitig stellte man auf Dampfbeheizung den stills sind die Hälfte wash oder spirit. Sie von den Unabhängigen. Nach dem Tod von McLennan heiratete sei- um. haben weder Ein- noch Ausbuchtungen, und ne Frau wieder. Ihr zweiter Mann, Alexander Die große Mälzerei mit dem Namen »Glen Ord ihre Dampfrohre führen in die im gleichen MacKenzie, übernahm ab 1877 die Leitung der Maltings«, die DCL/SMD 1968 direkt neben der Raum stehenden Rohrkondensatoren. Bedeutung des Namens Tal mit dem runden Hügel Destillerie. Das Jahr 1878 war überschattet von Destillerie errichtete, versorgte zunächst viele Bei den Führungen bekommt man den neuen Aussprache Glen Ord einem unglücklichen Ereignis: Kaum hatte man andere Destillerien in der näheren und weite- Teil der Destillerie, der 2015 in Betrieb genom- das neugebaute stillhouse in Betrieb genom- ren Umgebung mit Malz für deren Whiskys. Die men wurde, nicht zu sehen. Mit der in diesem Adresse men, fiel es einem Feuer zum Opfer. Destillerie Glen Ord stellte noch bis 1983 das Jahr fertiggestellten Erweiterung wurde Glen Muir of Ord IV6 7UJ Whiskys, die in Glen Ord in der Zeit um das für die eigene Produktion benötigte Malz in der Ord zu einer der größten Malt-Whisky-Destil- Whisky-Region Highland Jahr 1880 herum gebrannt wurden, trugen den eigenen Mälzerei her. Heute bezieht sie es auch lerien Schottlands. Namen »Glenoran«. von den »Glen Ord Maltings«. Der Malt von Glen Ord wird in den alten, Besitzer Diageo plc Ab 1987, als der irische Getränkekonzern niedrigen Lagerhäusern mit Naturböden vor al- Kontakt www.malts.com Sechs der vierzehn stills stehen im 1966 gebauten Guinness die DCL/SMD-Gruppe kaufte, gehörte lem in Ex-Bourbonfässern gelagert. Die ersten Tel. +44 (0)1463 872 004 stillhouse. Die restlichen haben in neuen Gebäuden ihren Platz gefunden. Glen Ord zur neuen Gruppe UDV. Nach einer Original- oder Eigentümerabfüllungen sind Club Friends of Classic Malts weiteren Fusion im Jahr 1997 ist sie Teil des als Single Malt unter den Namen »Ord« und Konzerns Diageo plc. »Glenordie« gemacht worden. Beide sind sel- Gründung 1838 lizenziert; vorher Schwarzbrennerei 1988 eröffnete man in der Destillerie ein ten und teuer geworden. Das Gleiche gilt für die schönes Besucherzentrum. Es wurde über die Abfüllung in der »Rare Malts«-Reihe der UDV. Status In Betrieb folgenden Jahre laufend vergrößert und mo- Während langer Zeit war der Malt standard- Stills 7 wash, 7 spirit dernisiert. Hier beginnen die Führungen durch mäßig unter dem Namen der Destillerie, »Glen die Destillerie. Ord«, mit 12 Fassjahren erhältlich. Er wurde Kapazität pro Jahr 11 000 000 Liter Die beiden kilns werden nicht mehr für die 2006 durch einen 12-jährigen »Singleton of Hausstil Aromatisch, weich, fruchtig, Produktion des Glen Ord gebraucht, aber sie Glen Ord« abgelöst. Diesem folgten mit 15-, Vanille und Toffee, leicht torfig, lang erinnern an alte Zeiten. Auch die alte Malz- 18-, und (sehr raren) bis 41-Jährigen weitere Rating Destillerie  mühle ruft nostalgische Gefühle hervor. Der Abfüllungen. Zusammen mit dem 12-Jährigen Whisky  alte Maischbottich aus Gusseisenplatten wurde bilden sie heute die »Core-Range«, die aber in 2010 durch einen hochmodernen full lauter Europa nicht erhältlich ist. Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café mash tun ersetzt und 2015 mit einem zweiten Außerdem gibt es weitere Abfüllungen Entdeckungsreise SH2 ergänzt. Im gleichen Jahr erhöhte Diageo die (fassstark, ohne Altersangaben, aber mit Fan- Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · The Glenrothes The Glenrothes · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 436 437 The Glenrothes zerstörte. Diese wurden aber sofort wieder auf- gebaut. In den folgenden Jahren wurde die Destillerie 1878 begannen James Stuart & weiter ausgebaut. Die Anzahl ihrer stills wurde Co. mit dem Bau von Glenrothes. nach und nach erhöht: 1963 von vier auf sechs, James Stuart zog sich schon bald 1980 auf acht und 1989 auf insgesamt zehn. aus diesem Vorhaben zurück, 1999 ging die Highland Distillers Co. Ltd in als es während der Bauarbeiten den Besitz der Edrington Group über. finanzielle Probleme und persönliche Quere- 2010 fand ein bemerkenswerter Tausch zwi- len zwischen den Teilhabern gab. Die übrig schen der Edrington Group und der bekannten gebliebenen Partner – Robert Dick, William und angesehenen Londoner Firma Berry Bros Grant und John Cruickshank – gründeten dar- & Rudd Ltd statt. Die Marke »Glenrothes« ging aufhin die Gesellschaft William Grant & Co. an Berry Bros, und die Edrington Group erhielt (Diese hat trotz des gleichen Namens mit dem im Gegenzug dafür die Blended Whisky-Marke Gründer von Glenfiddich und Balvenie nichts »Cutty Sark«. Die Destillerie selbst gehört aber zu tun.) Die neue Gesellschaft ließ Glenrothes nach wie vor der Edrington Group. fertig bauen und nahm die Destillerie 1879 in Da Glenrothes keine Einrichtungen für Besu- Betrieb. 1884 erhielt sie einen neuen Namen: cher hat, ist es unumgänglich, einen Termin für Sherryfässern. Einige der Lagerhäuser sind Zehn stills stehen im beeindruckenden, großen »Glenrothes-Glenlivet«. eine Besichtigung ausreichend lange vor dem nach altem Stil niedrig und haben Naturböden. stillhouse. 1887 vereinbarte William Grant & Co. eine gewünschten Termin zu vereinbaren. In den hohen Lagerhäusern werden die Fässer Zusammenarbeit mit der Islay Distillery Co. Wenn man vor der alten Porteus-Malzmühle in Hochregalen gelagert. (Besitzerin der Destillerie Bunnahabhain auf steht, kommt die Frage auf, wie sie es schafft, Der von Glenrothes produzierte Whisky fin- Islay). Zunächst geschah dies in Form einer ge- die vielen hundert Tonnen Malz für die 5,5 Mil- det bei den führenden Master-Blendern in genseitigen Beteiligung. Später fusionierten bei- lionen Liter Alkohol pro Jahr zu grist zu mah- Schottland großen Anklang. Sie zählen ihn zu de Gesellschaften vollständig. Die neue Firma len. Der riesige full-lauter-Maischbottich und den besten sechs. Über 95 % der Produktion Bedeutung des Namens Tal des oder der Rothes erhielt den Namen Highland Distillers Co. Ltd. auch sein Deckel bestehen aus Edelstahl. Acht von Glenrothes gehen in Blended Whiskys, vor Aussprache Glen-roffis Nach einem Brand im Jahr 1897 musste die der total 20 wash backs (Gärbottiche) sind aus allem in den Blend »Famous Grouse«. Dane- Adresse Glenrothes Distillery Destillerie zum Teil wieder neu aufgebaut wer- Edelstahl, die übrigen aus Douglas-Fichte. ben verdankt ihm auch der »Cutty Sark« einen Burnside Street, den. Bei dieser Gelegenheit wurde Glenrothes Im neueren stillhouse stehen links und großen Teil seines Aromas. Wegen der großen Rothes AB38 7AA ein erstes Mal ausgebaut und die Zahl ihrer rechts wie auf Emporen je fünf stills. Die wash Nachfrage der Blender war der Glenrothes sehr stills von zwei auf vier erhöht. Weitere Un- wie auch spirit stills sind zwiebelförmig und lange nicht als Single Malt erhältlich. Whisky-Region Speyside glücksfälle ereigneten sich in den Jahren 1903, besitzen ballförmige Ausbuchtungen am unte- Im Jahr 2017 verkaufte die damalige Be- Besitzer Highland Distillers Ltd als eine Explosion größere Schäden verursach- ren Ende des Schwanenhalses. Die Dampfroh- sitzerin der Marke Glenrothes, Berry Bros & (Edrington Group) te, und 1922, als ein Feuer einige Lagerhäuser re führen gegen die Mitte des stillhouse in die Rudd Ltd, diese an die Highland Distillers Ltd Kontakt www.theglenrothes.com Rohrkondensatoren. (Edrington Group). Die von Berry realisierten Tel. +44 (0) 1340 87 23 00 Glenrothes steht unmittelbar beim alten Friedhof von Glenrothes lagert seine Malts in einem be- Abfüllungen gelten aber weiter als Originalab- Club Kein Club Rothes. stimmten Verhältnis in Ex-Bourbon- und Ex- füllungen. Im letzten Moment vor dem Verkauf brachte Berry Bros. noch vier Abfüllungen der Gründung 1878 »Glenrothes Wine Merchants Collection« her- Status In Betrieb aus. Zu den Standardabfüllungen gehören seit Stills 5 wash, 5 spirit dem Verkauf leider nur noch Abfüllungen ohne Kapazität pro Jahr 5 500 000 Liter (nicht voll genutzt) Altersangabe wie »Select Reserve«, Bourbon Hausstil Würzig-fruchtig, Zitrus, malzig, Cask Reserve«, »Sherry Cask Reserve« usw. Wie süßlich, leicht (Wegen der Vintage- es weitergeht mit den schönen alten Jahrgangs- Politik gibt es viele verschiedene abfüllungen ist zum Zeitpunkt des Druckes die- Geschmacksrichtungen.) ses Buches noch nicht bekannt. Rating Destillerie  Vom Glenrothes gibt es aber auch spezielle Whisky  Abfüllungen für die Duty Free Shops und für einzelne Länder. Besucher Nur nach Voranmeldung Der Malt aus Glenrothes wird auch von den Entdeckungsreise SSP3 Unabhängigen angeboten. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Scotia Glen Scotia · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 438 439 Glen Scotia von A. Gillies & Co. übernommen, die 1970 in der Amalgameted Distillers Products Ltd aufging. Von 1979 bis 1982 ließ die neue Be- In der Blütezeit im 19. Jahr- sitzerin Glen Scotia aufwendig renovieren und hundert gab es in Campbeltown ausbauen, aber im Jahr 1984 verfügte sie die 34 Destillerien! Davon existieren Schließung der Destillerie. nur noch drei. Glen Scotia ist eine Als Gibson International Ltd die Destillerie von ihnen. Die Destillerie wurde Glen Scotia 1989 kaufte, blieb sie – von eini- 1832 von der in Campbeltown ansässigen Fa- gen wenigen Produktionsmonaten abgesehen – milie Galbraith gegründet. Als Scotia Distillery weiterhin geschlossen. Nach dem (etwas dubi- nahm sie 1835 ihre Produktion auf. Sie blieb osen) Konkurs der Firma Gibson im Jahr 1994 im Besitz der Familie, bis die Gesellschaft Stew- kaufte die Glen Catrine Bonded Warehouse Ltd art, Galbraith & Co. sie im Jahr 1895 über- die Konkursmasse, bestehend aus den Whisky- nahm. Diese verkaufte sie im Jahr 1919 an die Restbeständen und der Brennerei mit ihren West Highland Malt Distillers (WHMD). Diese zwei stills. Sie übertrug diesen Besitz aber bald Firma ging 1924 in Konkurs, einer ihrer Ma- an ihre Muttergesellschaft Loch Lomond Distil- nager übernahm die Destillerie. Duncan Mac- lery Co. Ltd. Callum versuchte, sie in der schwierigen Zeit Erst seit Herbst 2002 wird in der Destillerie über die Runden zu bringen, musste aber 1928 wieder regelmäßig und mit eigenem Personal aufgeben. Aufgrund dieses Misserfolges beging gebrannt. Bis dahin wurde nur hin und wieder MacCallum 1930 Selbstmord. Es wird behaup- produziert. Ab 1999 arbeiteten sogar Mitarbei- problemlos möglich ist, die Destillerie (nach Die Destillerie sieht aus wie ein Mehrfamilienhaus. tet, dass sein Geist immer noch in den Gemäu- ter der Destillerie Springbank von Zeit zu Zeit Voranmeldung) zu besichtigen. ern der Destillerie spukt. bei Glen Scotia, um die Produktion wenigstens Das von Großmälzereien angelieferte Gers- 1933 ging die Scotia Distillery in den Besitz zum Teil aufrechtzuerhalten. tenmalz wird in einer alten Porteus-Malzmühle Bedeutung des Namens Tal Schottlands oder von Bloch Brothers über. Ihnen gehörte bereits Lange Zeit versuchte die Loch Lomond Di- gemahlen. Der mash tun zum Herauswaschen Tal der Schotten die Destillerie Scapa auf den Orkney-Inseln. stillery Co. Ltd, Glen Scotia zu verkaufen. Es der Stärke besteht aus einem Bottich aus Guss- Aussprache Glen Sgoscha 1939 fügten sie zum Namen Scotia das »Glen« wurde aber kein Käufer gefunden. Nach einer eisenplatten und einem Deckel aus normalem hinzu. Bloch Brothers verkauften Glen Scotia ersten Innenrenovierung im Jahr 2006 wurde Stahl. Die sechs (Gärbottiche) wa- Adresse wash backs 2 High Street, 1954 an den kanadischen Konzern Hiram Wal- die Destillerie 2015 komplett renoviert. Seither ren früher aus Corten-Stahl, einem Stahltyp, der Campbeltown PA28 6DS ker & Sons. Ein Jahr später wurde Glen Scotia erstrahlt sie in neuem Glanz. Im gleichen Jahr normalerweise nur bei Bauten (Stahlhochbau, erhielt sie ein kleines Visitor Centre mit Shop, Brücken, Fassaden usw.) verwendet wird. 2012 Whisky-Region Campbeltown Das stillhouse mit den beiden stills und dem sodass es heute – im Gegensatz zu früher – wurden sie durch solche aus »normalem« Besitzer Loch Lomond Group spirit and sample safe ist sehr eng. Edelstahl ersetzt. Drei zusätzlich installierte Kontakt www.glenscotia.com wash backs stehen aus Platzmangel im Freien. Tel. +44 (0)1586 552 288 Im stillhouse gibt es je eine wash und spirit still. Beide sind birnenförmig ohne Ein- oder Club Kein Club Ausbuchtungen. Sie wirken ein wenig plump. Gründung 1832 Die Dampfrohre führen ins Freie zu den dort stehenden Rohrkondensatoren. Status In Betrieb Es wird sowohl ungetorfter als auch (10 bis Stills 1 wash, 1 spirit 15 % der Produktion) getorfter Whisky herge- Kapazität pro Jahr 750 000 Liter (nicht voll genutzt) stellt. Abgefüllt in Ex-Bourbonfässern, wird er in einem Lagerhaus mit Hochregalen gereift. Hausstil Ungetorft: Frisch, aromatisch, Standardabfüllungen sind ein »Double Cask«, Schokolade, Spur Salz und Rauch Getorft: Fruchtig (Äpfel), aromatisch, ein »Victoriana« (beide ohne Altersangabe), leicht bitter, rauchig, lang ein 15- und ein 18-Jähriger. Sie werden ergänzt durch limitierte Abfüllungen mit anderen Na- Rating Destillerie     mensbezeichnungen und Alter. Es gibt den Glen Whisky ( ) Scotia auch in Spezialbfüllungen für Duty Free Besucher Besuchereinrichtung (Voranmeldung) Shops und die Besucher der Destillerie. Entdeckungsreise SAC Vom Glen Scotia sind auch Abfüllungen von den Unabhängigen erhältlich. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glen Spey Glen Spey · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 440 441 Glen Spey gefunden und geistere heute noch in manchen Nächten als Gespenst in der Destillerie herum und erschrecke die Mitarbeiter. Als der Müller James Stuart 1878 Als sich W. & A. Gilbey 1962 mit der Organi- seine Mühle in eine Destillerie sation United Wine Traders zusammenschloss, umbaute, nannte er sie »Mill of entstand die IDV, die International Distillers & Rothes«. (Andere Aufzeichnun- Vintners. Die IDV-Gruppe und damit auch die gen behaupten, dass sie den Na- Destillerie Glen Spey wurde im Jahr 1972 vom men »Millhaugh« trug, doch es ist nicht sicher, Konzern Grand Metropolitan übernommen. dass es sich bei dieser Brennerei tatsächlich Durch den Zusammenschluss von Grand Me- um Glen Spey gehandelt hat.) Sicher ist: Die tropolitan mit Guinness im Jahr 1997 gelangte Destillerie erhielt 1885 ihren heutigen Namen Glen Spey in den Besitz des neuen Großkon- »Glen Spey«. Erwähnenswert ist noch, dass ihre zerns Diageo plc. Gründerfirma im Jahr 1886 auch die Destillerie 1969/1970 wurde die Destillerie komplett re- Macallan kaufte. noviert und gleichzeitig ihre Brennkapazität von 1887 verkaufte James Stuart & Co. die Destil- zwei auf vier stills verdoppelt. In den Jahren lerie Glen Spey an W. & A. Gilbey Ltd, einen gro- 2005 bis 2007 war die Produktion mehrmals ßen Wein- und Spirituosenhändler aus London. für einige Zeit eingestellt, und der Fortbestand Durch diesen Kauf war Gilbey die erste engli- von Glen Spey schien eine Zeit lang gefährdet. sche Firma, die in Schottland eine Destillerie Heute produziert sie aber wieder voll. besaß. Glen Spey hat keine Besuchereinrichtungen. 1920 fiel die Destillerie Glen Spey einem Wer diese Destillerie besichtigen will, sollte Großfeuer zum Opfer. Sie musste fast vollstän- rechtzeitig einen Termin vereinbaren. dig neu aufgebaut werden. Während des Zwei- Das von Großmälzereien angelieferte Gers- ten Weltkriegs waren englische Soldaten in der tenmalz wird bei Glen Spey in einer modernen Die Dampfrohre der vier stills führen zu ihren Destillerie einquartiert. Der stillman von Glen Mühle gemahlen. Der grist kommt in einen liegenden Rohrkondensatoren ins Freie. Spey, der mich durch die Destillerie führte, semi lauter mash tun. Sowohl der Bottich als wusste zu berichten, dass einer der Soldaten in auch der Deckel bestehen aus Edelstahl. Auch ins Freie zu den dort – das ist speziell – lie- Bedeutung des Namens Tal des Spey einem der Lagerhäuser bei einem Unfall ums die acht Gärbottiche sind aus Edelstahl. Die vier gend angeordneten Rohrkondensatoren. Vor Aussprache Glen-Spey Leben gekommen sei. Er habe nie seine Ruhe stills (zwei wash und zwei spirit stills) stehen diesen sind noch purifier angebracht, aus de- in einem geräumigen stillhouse. Alle stills sind nen ein Teil des bis dort bereits kondensierten Adresse Glen Spey Distillery zwiebelförmig und haben am unteren Teil des Alkoholdampfes in die stills zurückgeführt und Rothes AB38 7AY Blick durch das Eingangstor auf die Destillerie. Halses Einbuchtungen. Die Dampfrohre führen noch einmal destilliert wird. Das trägt dazu bei, Whisky-Region Speyside dass der Whisky weicher wird. Besitzer Diageo plc Die Kondensatoren liegen direkt am Burn of Rothes, einem Bach, der dieses Tal herunter- Kontakt www.malts.com fließt. Von ihrem Standort aus kann man das Tel. +44 (0)1340 832 000 stillhouse der Destillerie Glenrothes sehen. Club Kein Club Glenrothes liegt nur wenige hundert Meter ent- Gründung 1878 fernt bachaufwärts. Der Whisky von Glen Spey wird hauptsächlich Status In Betrieb für die J&B-Blends verwendet. Als Single Malt Stills 2 wash, 2 spirit ist er vor 1997 nur ein Mal abgefüllt worden. Im Jahr 2001 hat Diageo in ihrer Reihe »Fauna Kapazität pro Jahr 1 500 000 Liter & Flora« eine neue Original- oder Eigentümer- Hausstil Leicht, Vanille, malzig-süß, nussig, abfüllung mit 12 Fassjahren herausgebracht. wenig Torf Im Jahr 2010 kamen gleich zwei Abfüllungen – Rating Destillerie  eine Limited Edition mit 21 Fassjahren und ein Whisky  1996er in der Reihe »Manager’s Choice« – auf den Markt. Das war's bis 2018. Besucher Nur nach Voranmeldung Der Glen Spey ist als Single Malt auch von den Entdeckungsreise SSP3 Unabhängigen abgefüllt worden. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glentauchers Glentauchers · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 442 443 Glentauchers SMD die Kontrolle über ihre sämtlichen Malt- Destillerien übertrug. Ab 1930 stand Glentau- chers unter dem Management der SMD. Der Whiskyhändler W. P. Lowrie 1965/1966 erfolgte bei Glentauchers eine aus Glasgow, Haupteigentümer komplette Renovierung und ein weiterer Aus- der Firma W. P. Lowrie & Co. Ltd, bau. Maisch-, Gär- und Brennhaus wurden bei und James Buchanan von James dieser Gelegenheit total neu aufgebaut, und die Buchanan & Co. Ltd gründeten Anzahl der stills wurde von zwei auf sechs er- 1897 gemeinsam die Firma Glentauchers Di- höht. Im Jahr 1969 gab man die eigenen floor stillery Co. Diese Firma war auch erste Lizenz- maltings auf und nutzte das frei werdende nehmerin der Destillerie Glentauchers. Im Jahr Gebäude als Lagerhaus. 1985 war eines der 1898 wurde bei Glentauchers die Produktion großen Krisenjahre für die schottische Whisky- aufgenommen. industrie. In diesem Jahr wurde Glentauchers Als W. P. Lowrie 1903 in finanzielle Proble- stillgelegt – wie viele andere Destillerien zu me geriet, kaufte James Buchanan einen Teil dieser Zeit. schottischen Destillerien, ein Fabrikat von Por- Die Destillerie steht direkt an einer Straße. der von Lowrie gehaltenen Aktien. Er änderte Ab 1987 gehörte Glentauchers nach Übernah- teus. Gemaischt wird seit 2007 in einem full den Firmennamen der Muttergesellschaft in me der DCL durch Guinness zur neu entstande- lauter mash tun aus Edelstahl. An das Vorgän- Glentauchers-Glenlivet Distillery Co. Ltd. 1906 nen Firma UDV. Diese verkaufte Glentauchers germodell – den alten, schönen Maischbottich Allied Domecq. Mit einem 15-Jährigen kam übernahm James Buchanan & Co. den Rest der im Jahr 1989 an Allied Distillers Ltd, die sie im aus (abgedeckten) Gusseisenplatten mit einem 2017 in der Reihe »Distillery Release Collec- Aktien von W. P. Lowrie und zur gleichen Zeit gleichen Jahr wieder eröffnete. Kupferdeckel – erinnert nur noch der Kupfer- tion« von Chivas ein zweiter auf den Markt. auch den größten Teil des Gesellschaftskapitals 2005 übernahm Pernod Ricard die Firma deckel. Er thront jetzt auf dem hochmodernen Der Malt von Glentauchers ist jedoch auch der Firma W. P. Lowrie & Co. Ltd. Allied Domecq und übergab die Leitung der Unterbau des neuen Maischbottichs. Die sechs in einigen Abfüllungen von den Unabhängigen Zwischen 1923 und 1925 wurde Glentau- Destillerie Glentauchers ihrer Tochter Chivas riesigen wash backs (Gärbottiche) sind aus erhältlich. chers ein erstes Mal renoviert und ausgebaut. Brothers Ltd. Unter deren Leitung wurden in Lärchenholz. Bei dieser Gelegenheit baute man neue Mälzbö- den Jahren 2006/2007 einige Anlagen ausge- Im modernen, nach der SMD-Schablone ge- den und ein neues Gärhaus. tauscht. bauten stillhouse stehen sechs stills (je drei 1925 schloss sich James Buchanan & Co. Ltd Ein Besuch bei Glentauchers muss rechtzeitig wash und spirit) in einer Reihe. Sie sind eher Bedeutung des Namens Tal des Windes der DCL an, die später ihrer Tochtergesellschaft vereinbart werden, denn sie besitzt keine Besu- birnen- als zwiebelförmig und haben weder Aussprache Glen-tochers chereinrichtungen. Ein- noch Ausbuchtungen. Die zu ihnen gehö- Was gibt es bei Glentauchers zu sehen? Die renden Rohrkondensatoren stehen im gleichen Adresse Die extrem zwiebelförmigen stills erlauben die Mulben, Keith AB55 6YL Destillation eines öligen, aromatischen Whiskys. alte Malzmühle ist, wie in fast allen älteren Raum. Seit ein paar Jahren nutzt die Chivas-Gruppe Whisky-Region Speyside die noch konventionell betriebene Destillerie Besitzer Chivas Brothers Ltd als Ausbildungsdestillerie für Nachwuchskräfte (Pernod Ricard SA) ihrer Brennereien. Kontakt Keine eigene Website Die Malts von Glentauchers werden fast aus- www.pernod-ricard.com schließlich in Ex-Bourbonfässer abgefüllt, die Tel. +44 (0) 1542 86 02 72 in alten, niedrigen Lagerhäusern mit Naturbö- den auf dem Gelände der Destillerie gelagert Club Kein Club werden. Seit ein paar Jahren wird aber zusätz- Gründung 1897 licher Lagerraum in den zentralen Lagerhäu- Status In Betrieb sern der Chivas-Gruppe in der Nähe von Keith genutzt. Stills 3 wash, 3 spirit) Während der Whisky von Glentauchers frü- Kapazität pro Jahr 4 250 000 Liter her vor allem in den Blends von Black & White eingesetzt wurde, wird er heute hauptsächlich Hausstil Frisch, fruchtig, malzig, leicht als Geschmacksgeber für den »Ballantine’s« Rating Destillerie  gebraucht. Whisky  Es gab lange Zeit nur eine einzige Abfüllung Besucher Nur nach Voranmeldung von Glentauchers als Single Malt in Original- oder Eigentümerabfüllung: einen 15-Jährigen, Entdeckungsreise SSP7 in der Reihe »Special Distillery Bottlings« von Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · Glenturret Glenturret · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 444 445

Glenturret nutzte man sie vor allem für landwirtschaftliche Die etwas plump wirkende wash still hat einen Zwecke. Die Anlagen wurden teilweise demon- eigenen Raum für sich. tiert. Glenturret gehört – zusammen 1957 kaufte James Fairlie die Destillerie Glen- Er ist der einzige in einer größeren Destillerie mit Littlemill und Strathisla – zu turret und rüstete sie wieder mit den notwendi- in Schottland, bei dem die Maische von Hand den ältesten Destillerien in Schott- gen Anlagen aus. 1959 konnte die Produktion gerührt und der draff (Gerstenmalzrückstän- land. wieder aufgenommen werden. Fairlie ging von de) am Ende des Prozesses ebenfalls manuell Sie liegt in Hosh, einem Gebiet, 1981 bis 1990 mit Cointreau eine finanzielle herausgeholt werden muss. in dem nachweisbar bereits ab dem Jahr 1717 Partnerschaft ein. Während dieser Zeit entstand Die sechs Gärbottiche aus Douglas-Fichte illegal destilliert wurde. Glenturret gibt als ein Besucherzentrum. Glenturret gehörte zu liefern die wash für die Destillation in den Gründungsjahr 1775 an. In diesem Jahr hat- den ersten Destillerien, die ein solches einrich- beiden stills. Die wash still ist zwiebelförmig ten Whiskyschmuggler die »Hosh Distillery«, teten. In diesem laufend modernisierten und und hat am unteren Halsende eine ballförmige eine kleine illegale Farmdestillerie in Betrieb ausgebauten Zentrum empfängt die tatsäch- Ausbuchtung. Bei der spirit still dagegen sitzt genommen. lich zu den ältesten noch aktiven Destillerien der Hals auf einem konisch zulaufenden Ober- Lizenziert wurde sie 1818 von John Drum- in Schottland zählende Destillerie Glenturret teil des Brennkessels. Die Rohrkondensatoren mond. Seit 1875 trägt die Hosh Distillery den jährlich etwa 100 000 Besucher aus aller Welt. stehen für beide stills außerhalb des stillhouse Namen »Glenturret«. Zu jener Zeit war die De- Vor dem Visitor Centre steht ein Denkmal. Es im Freien. Bei der spirit still ist ein purifier stillerie im Besitz von Thomas Stewart. ist nicht einem Menschen gewidmet, sondern installiert, bevor das Dampfrohr ins Freie geht, 1903 kaufte die Mitchell Bros Ltd die Destil- der Destillerie-Katze Towser, die 1987 im Alter aus dem ein Teil des Alkoholkondensats wie- lerie Glenturret. Die kleine Firma geriet wegen von 24 Jahren starb. Sie hatte in ihrem Leben der zurück in die still geführt wird. Durch die der Folgen des Ersten Weltkriegs in einen finan- so viele Mäuse gefressen (ganz genau 28 899), nochmalige Destillation entsteht ein weicherer ziellen Engpass und musste die Destillerie im dass ihre Leistung sogar ins Guinness Buch der Whisky. Jahr 1921 stilllegen. Rekorde aufgenommen worden ist. Der Malt von Glenturret wird hauptsächlich Bis etwa 1929 wurden ihre Gebäude noch zur 1990 kaufte ihre heutige Besitzerin, die High- in Ex-Bourbonfässern in den alten, niedrigen Lagerung von Whisky gebraucht. Anschließend land Distillers Ltd (Edrington Group), die De- Lagerhäusern mit Naturböden gelagert. stillerie Glenturret. Der Single Malt von Glenturret wurde in vie- Auf einem Rundgang durch die Destillerie len Alterungsstufen in Eigentümer- oder Origi- Die zu den ältesten Destillerien Schottlands sieht man die alte Malzmühle. Der deckellose nalabfüllung angeboten. Seit Mitte 2003 gibt es gehörende Glenturret wird als »Famous Grouse Bedeutung des Namens Tal des trockenen Flusses Experience« vermarktet. Maischbottich aus Edelstahl ist fast ebenso alt. ihn als 10-Jährigen. 2006 folgten erste Single Cask-Abfüllungen. Einige von ihnen kann man Aussprache Glen-torrit nur im Visitor Centre kaufen. Adresse / Seit 2015 gibt es drei neue Originalabfüllun- Famous Grouse Experience gen: »Glenturret Sherry«, »Glenturret Triple The Hosh, Crieff PH7 4HA Wood« und »Glenturret Peated«. Daneben Whisky-Region Highland kommen limitierte Editionen (meistens Abfül- lungen mit älteren Malts) auf den Markt. Besitzer Highland Distillers Ltd Beim »Famous Grouse Malt« handelt es sich (Edrington Group) um einen Pure (oder Blended) Malt, der mit Kontakt www.experience.thefamousgrouse.com 12 Fassjahren abgefüllt wird. Er enthält neben Tel. +44 (0)1764 656 565 Malt-Whiskys aus den Destillerien Macallan Club Kein Club und Highland Park, die ebenfalls zur Highland Distillers Ltd gehören, auch Whiskys aus ande- Status In Betrieb ren Destillerien. Stills 1 wash, 1 spirit Es gibt den Malt von Glenturret ebenfalls – Kapazität pro Jahr 350 000 Liter (nur zur Hälfte genutzt) aber eher selten – in Abfüllungen von den Un- abhängigen. Hausstil Vanille, süßlich, ölig, fruchtig, Eiche Das Visitor Centre, das seit 2002 unter dem Rating Destillerie  Motto »The Famous Grouse Experience« (»Das Whisky  famose Mohrhuhn-Erlebnis«) steht, wurde mit Besucher Besucherzentrum mit Shop und Café großem finanziellem Aufwand um- und ausge- baut und im Mai 2014 von Prince Charles wie- Entdeckungsreise SH1 der neu eröffnet. Malt-Whisky-Destillerien in Schottland · GlenWyvis GlenWyvis · Malt-Whisky-Destillerien in Schottland 446 447 GlenWyvis Distillery Destillerie auf eine ähnliche Art zu finanzieren wie die Windenergie-Genossenschaft. Im April 2016 startete die GlenWyvis Distillery Ltd die John Fraser McKenzie ist Farmer erste Crowdfunding-Kampagne. In 77 Tagen und Helikopterpilot. Bis 2002 war kamen mehr als 2.6 Mio £ zusammen. er als Helikopterpilot beim British Nachdem alle Bewilligungen erteilt worden Army Air Corps und der Canadian waren, konnte im Januar 2017 mit dem Bau Air Force tätig. Danach kehrte er begonnen werden. Schon im November des wieder in seinen Wohnort Dingwall zurück und gleichen Jahres waren der Bau und die Installa- betrieb auf seinem landwirtschaftlichen Grund- tion der Anlagen abgeschlossen. Die Destillerie stück oberhalb von Dingwall eine nach öko- wurde feierlich am 30. November 2017 eröff- logischen Grundsätzen neugebaute Farm. Die net. benötigte Energie gewann er mit einer eigenen Die ersten Destillationsversuche begannen Windturbine. John engagierte sich auch im Vor- am 25. Januar 2018, und am 2. Februar 2018 stand einer Windenergie-Genossenschaft, der wurde das erste Fass new make abgefüllt. die Betreiber von Windturbinen in der Region Nachdem Ende Mai 2018 eine Kolonnenbren- angehören. nerei für die Destillation von Gin installiert Nebenbei arbeitete er kommerziell als Heli- worden war, kam schon bald darauf der »Glen- kopterpilot, als »Flying Farmer«. Mit seinem Wyvis Goodwill Gin« auf den Markt. Die Destillerie GlenWyvis mitten im Farmland von Helikopter brachte er auch wohlhabende Whis- Die Destillerie GlenWyvis steht oberhalb der John Fraser McKenzie, vom Lagerhaus aus gesehen. kyfreaks zu verschiedenen schottischen Destil- Stadt Dingwall auf einem Hügel am Fusse des Namen Ben Wyvis gegründet. Ihr folgte 1896 lerien. Bei diesen Gelegenheiten lernte er das Ben Wyvis. Von ihr aus hat man nicht nur eine die Glenskiach Distillery in Evanton. Sowohl Whiskybusiness näher kennen. Das brachte ihn schöne Aussicht, sondern sie befindet sich auch Ben Wyvis als auch Glenskiach wurden 1926 auf die Idee, auf dem Gebiet seiner Farm eine in einem in Bezug auf Whisky geschichtsträch- stillgelegt. Destillerie zu bauen. tigen Gebiet. In Dingwall, in der Umgebung GlenWyvis ist seit über 90 Jahren die erste Auf der Suche nach den finanziellen Mitteln, dieses Ortes und auch im angrenzenden Gebiet Destillerie, die wieder in diesem Gebiet pro- überlegte John sich, ob es möglich wäre, eine Black Isle wurde schon im 17. Jahrhundert in duziert. Ihr modernes Gebäude ist sehr gut Bedeutung des Namens Tal des Wyvis der – auch von Robert Burns beschriebenen – in die Landschaft integriert. GlenWyvis hat sich Aussprache Glenn Wiwis Destillerie Ferintosh Whisky destilliert. 1879 voll und ganz der nachhaltigen Produktion ver- Die beiden pot stills mit ihren langen lyne arms wurde in Dingwall die erste Destillerie mit dem schrieben: Wind-, Wasser-, Solar- und Biomas- Adresse GlenWyvis Distillery im farbig gestylten Produktionsraum. se liefern alle benötigte Energie. Upper Dochcarty Dingwall IV15 9UF Die Destillerie ist speziell für eine kleine Whiskyproduktion geplant und gebaut worden. Whisky-Region Highland Die Abläufe sind perfekt aufeinander abge- Besitzer GlenWyvis Distillery Ltd stimmt. Die moderne CTS Mühle steht zusam- men mit den beiden Malzsilos und dem grist- Kontakt www.glenwyvis.com Tel. +44 (0)1349 862 005 Behälter in einem Raum. Im nächsten Raum befinden sich ein Maischbottich(full lauter) Club Kein Club aus Edelstahl mit einem Kupferdeckel und Gründung 2016, Produktionsaufnahme 2017/18 sechs wash backs aus Edelstahl. Im stillhouse stehen die beiden pot stills (je eine wash und Status In Betrieb spirit) zusammen mit der hohen Gin-Kolon- Stills 1 wash, 1 spirit nenbrennerei. Die wash still ist zwiebelförmig Kapazität pro Jahr 150 000 Liter ohne Ein- oder Ausbuchtungen, die spirit still hat eine ballförmige Ausbuchtung am unteren Hausstil Geplant: Vanille, Zitrus, Honig, Malz Ende des Schwanenhalses. (Highland-typisch) Das Lagerhaus befindet sich in der Nähe der Rating Destillerie () Destillerie. Dort erfolgt auch die Abfüllung in Whisky noch kein Whisky Fässer (vorwiegend Ex-Bourbon). Besucher Besuchereinrichtung ab 2019 Der erste Whisky soll kurz nach Ablauf der Mindestlagerzeit von drei Jahren abgefüllt wer- Entdeckungsreise SH3 den, das heißt im Frühjahr 2021.