Grenzüberschreitender Krippenführer für den Landkreis Altötting und den Bezirk Braunau

1 Inhalt

Altheim BR ...... 5 Mining BR ...... 26

Altötting AÖ...... 5 - 9 Moosbach BR ...... 26

Aspach BR...... 9 - 10 BR ...... 26

Auerbach BR...... 10 BR ...... 27

Braunau BR...... 10 - 11 Neukirchen Enknach BR...... 27

Burghausen AÖ...... 12 - 13 Neuötting AÖ...... 28

Burgkirchen a.d. Alz AÖ...... 13 - 14 BR...... 28

Burgkirchen BR...... 15 BR...... 29

Eggelsberg BR...... 15 Perach AÖ...... 29

Emmerting AÖ...... 15 Pfaffstätt BR...... 29

Erlbach AÖ...... 16 Pischelsdorf BR...... 30

Feichten a.d. Alz AÖ...... 16 - 17 Pleiskirchen AÖ...... 30 - 31

Feldkirchen BR...... 17 BR...... 31

Franking BR ...... 17 Ranshofen BR...... 31

Friedburg BR...... 18 Reischach AÖ...... 32

Garching a.d. Alz AÖ...... 18 Roßbach BR ...... 32

Geretsberg BR...... 18 BR ...... 33

Gilgenberg am Weilhart BR ...... 19 BR...... 33

Haigermoos BR ...... 19 St. Georgen am Fillmannsbach BR...... 33

Haiming AÖ ...... 19 - 20 St. Pantaleon BR...... 34

Halsbach AÖ...... 20 St. Peter am Hart BR ...... 34

Handenberg BR ...... 20 St. Radegund BR ...... 34

Höhnhart BR...... 21 St. Veit im Innkreis BR ...... 35

Jeging BR ...... 21 BR ...... 35

Kastl AÖ...... 21 - 22 Töging am Inn AÖ...... 35 - 36

Kirchberg bei BR...... 22 BR ...... 36

Kirchweidach AÖ...... 22 Tüßling AÖ...... 36

Lengau BR...... 23 Tyrlaching AÖ...... 37

Lochen BR...... 23 Unterneukirchen AÖ...... 37

Marktl AÖ ...... 24 BR...... 38

Mattighofen BR...... 24 - 25 Wildenau BR ...... 38

Mauerkirchen BR ...... 25 Winhöring AÖ...... 38

2 Vorwort

Die Krippe dient der Vergegenwärtigung Gottes mit ihren eigenen, schier unerschöpflichen Mitteln. Mit ihr kann man sich Gott vorstellen, weil er sich im Kind von Bethlehem selbst vorgestellt und seine Liebe zu den Menschen geoffen- bart hat. So bereichert die Liebe zur Krippe seit Jahrhunder- ten das Leben vieler Menschen und jedes Mal ist die eigene Krippe die schönste. 1

Noch vor dem Jahr 1580 gab es in der Münchner Residenz des Wittelsbacher Fürstenhauses einen familiären Krippenbrauch. Er wanderte mit den studie- renden Prinzen nach Ingolstadt und durch die Tochter Maria an den erzher- zoglichen Hof in Graz. 2

Im ehemaligen Rentamt Burghausen, zu dem die Gebiete des Landkreises Alt- ötting wie des Bezirks Braunau gleichermaßen gehörten, waren es die Jesui- ten, die 1601 die erste Krippe in Altötting aufstellten. Bis zum Verbot des Jesu- itenordens 1773 hatte dieser fromme Brauch gut 170 Jahre Zeit, in der Region heimisch zu werden und Nachahmung zu erwirken.

Es ist den Erstellern und Förderern dieses gemeinsamen, grenzüberschreiten- den Krippenführers ein Anliegen, dem geneigten Besucher all jene Schätze vorzustellen, die aus der Liebe zum Gestalten und Betrachten hervorgegangen sind.

Erwin Schneider Dr. Josef Pühringer Josef Manglberger Renate Heinrich Landrat des Landeshauptmann Obmann des Verbandes Kreisheimatpflegerin Landkreises Altötting für Oberösterreich der Krippenfreunde für den Landkreis Oberes Altötting

1 Bogner Gerhard, Das neue Krippenlexikon, Baldham 2002 2 w.v., Schönere Heimat, Nr. 4/2007

3 Impressum Stand: 2. Auflage, Advent 2013 Fotos & Informationen: aus den einzelnen Pfarreien (Teilnahme freiwillig), Renate Heinrich, Hans Baumgartner, Titelbild: Pollety Zusammenstellung: Renate Heinrich, Kreisheimatpflegerin Druck & Gestaltung: Druckerei Schwarzfischer, Seilerring 12, D-84508 Burgkirchen/Alz Tel. +49(0)8679/5106, [email protected], www.schwarzfischer-druck.de

4 Altheim, kath. Pfarrkirche St. Laurentius Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Altötting, Rathaus, Kapellplatz 2 a Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: ab Ende November bis Mitte Januar Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Mo. - Mi. 14.00 - 17.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting, Gnadenkapelle, Kapellplatz Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 5.30 bis 20.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

5 Altötting, kath. Stifts- pfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Kapellplatz, Kreuzgang Jahreskrippe; Figuren modelliert und geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Tempelreinigung“ Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting, kath. Kirche St. Magdalena, Seitenka- pelle St. Josef, Kapellplatz Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und lasiert Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 7.00 bis 20.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Altötting, Kreszentia- heim, Klosterkirche, Kreszentiaheimstr. 43 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Darstellung: „Flucht nach Ägypten“ Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

6 Altötting, kath. Fried- hofskirche St. Michael, Neuöttinger Str. 7 Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Altötting, Kapuziner- kirche St. Bruder Konrad, Klostergang, Kapuzinerstraße Weihnachtskrippe: Bretterkrippe, 2 Darstellungen Ausstellung: Advent bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting, Kapuziner- kirche St. Bruder Konrad, Kapuzinerstraße Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst, lebensgroß Ausstellung: von Hl. Abend bis Taufe Jesu Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

7 Altötting, Basilika St. Anna, Bruder-Konrad-Platz Weihnachtskrippe; Figuren aus Metall, bemalt Ausstellung: vom 1. Advent bis Taufe Jesu Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting, Basilika St. Anna, Bruder-Konrad-Platz Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting Süd, kath. Pfarrkirche St. Josef, Ostpreußenstr. 2 Jahreskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

8 Altötting Süd, kath. Pfarrkirche St. Josef, Rupertikapelle, Ostpreußenstr. 2 Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Altötting, Ortsteil Unter- holzhausen, kath. Pfarrkir- che St. Mariä Heimsuchung Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Got- tesdienstzeiten, nach Angabe Zeitung sowie Absprache (Tel. 0049 - (0)8671/2980) Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (Rieselweg)

Aspach, kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber

9 Aspach, kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr

Auerbach, kath. Pfarrkirche St. Stephanus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

Braunau, kath. Stadtpfarrkirche St. Stephanus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

10 Braunau, kath. Kirche St. Maria Königin, Höfter Str. 80 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Hl. Abend bis Taufe Jesu Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Braunau, Herzogsburg, Altstadt 10 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: ganzjährig Öffnungszeiten: Oktober bis April: Di. bis Sa. 13.30 bis 17.00 Uhr, Mai bis September: Di. bis Sa. 14.30 bis 17.00 Uhr

Braunau, Ortsteil Haselbach, kath. Kirche St. Valentin Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang bedingt

11 Burghausen, Stadtplatz Altstadt, kath. Pfarrkirche St. Jakobus, Marienkapelle Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: vom 1. Advent bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Burghausen, Kapuzinerkirche St. Anna, Kapuzinergasse Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr

Burghausen, Stadtplatz Neustadt, kath. Pfarrkirche St. Konrad Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: vom 1. Advent bis Ende Februar Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang – seitlicher Eingang

12 Burghausen, Stadtplatz Neustadt, kath. Pfarrkirche St. Konrad Hl. Familie; Figuren geschnitzt und gefasst, fast lebensgroß Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang – seitlicher Eingang

Burghausen, kath. Pfarr- kirche Zu Unserer Lieben Frau, Piracher Straße Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet, Maria und Josef fast le- bensgroß, andere Figuren kleiner, historische „Burghauser Gruppe“ Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Burgkirchen a.d.Alz, evang. Dreifaltigkeitskirche, Eichendorffring 14 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, Größe ca. 50 cm Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 20.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 2 Mal 1 Stufe

13 Burgkirchen a.d.Alz, kath. Pfarrkirche St. Pius, Max-Planck-Platz 6 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Mitte Dezember bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Burgkirchen a.d.Alz, kath. Kirche St. Johann Baptist, Rupertusstr. 16 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Burgkirchen a.d.Alz, Caritas-Altenheim St. Rupertus, Kapelle, Schusterbauerstr. 15 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

14 Burgkirchen, kath. Pfarrkirche St. Maximilian Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Eggelsberg, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren aus Gips, bemalt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

Emmerting, kath. Pfarrkirche Hl. Geist Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet, Größe ca. 40 cm Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang – linke Seitentüre

15 Erlbach, kath. Pfarrkirche St. Petrus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr

Erlbach, Ortsteil Endlkir- chen, kath. Kirche St. Michael Weihnachtskrippe; Bretterkrippe, gemalt *) Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: nach Ab- sprache mit dem kath. Pfarr- amt (Tel. 0049 - (0)8670/207) Rollstuhlgerechter Zugang – steile Rampe *) Eine Kopie der Krippe steht während der Weihnachtszeit am Hof von Martin Peterbauer in Taiding, Tel. 0049 – (0)8670/1214, und kann dort nach Vereinbarung besichtigt werden

Feichten a.d.Alz, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe, Krip- penlandschaft; Figuren aus Wachs, bekleidet Ausstellung: vom 1. Advent bis Mariä Lichtmess Darstellung: „Christkindlwallfahrt“ Öffnungszeiten: Sonntag 14.00 bis 16.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (kleine Stufe)

16 Feichten a.d.Alz, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt („Götzner“) Fastenkrippe; Figuren aus Karton, bedruckt Ausstellung: vom Passionssonntag bis Christi Himmelfahrt Öffnungszeiten: Sonntag 14.00 bis 16.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (kleine Stufe)

Feldkirchen bei Mattighofen, kath. Pfarrkirche St. Ap. Andreas Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

Franking, kath. Pfarrkirche St. Maria Magdalena Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet (92 Figuren) Ausstellung: vom 1. Advent bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 10.00 bis 16.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang (bei Voranmeldung Tel. 0043 - (0)6277/8375)

17 Friedburg, kath. Pfarrkirche St. Sebastian Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Die Hochzeit zu Kanaa“ Ausstellung: vom 23. De- zember bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

Garching a.d.Alz, Ortsteil Hart a.d.Alz, kath. Pfarrkirche zur Hl. Familie, Schulstraße Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Geretsberg, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

18 , kath. Pfarrkirche St. Ägidius Weihnachtskrippe; Figuren aus Gips, bemalt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber

Haigermoos, kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: vom 22. Dezember bis 30. Januar Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)6277/8130)

Haiming, kath. Pfarr- kirche St. Stephanus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst, fast lebensgroß, Einbau in den Hauptaltar Ausstellung: von Hl. Abend bis Hl. Drei König Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang durch ausziehbare Rampe am Haupteingang

19 Haiming, Ortsteil Niedergottsau, kath. Kirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren aus verschiedenen Materialien Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr

Halsbach, kath. Pfarrkirche St. Martin Jahreskrippe; Figuren aus Wachs, bemalt, bekleidet Darstellung: „Die Bergpredigt“ Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Handenberg, kath. Pfarrkirche St. Martin Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

20 Höhnhart, kath. Pfarrkirche St. Jakobus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (1 Stufe)

Jeging, kath. Pfarrkirche St. Stephanus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Kastl, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, linke Seitenkapelle Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Gefangennahme Jesu“ Öffnungszeiten: 8.00 bis 19.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

21 Kastl, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, separater Raum Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 19.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Kirchberg bei Mattig- hofen, kath. Pfarrkirche St. Kunigunde Weihnachtskrippe; Figuren aus Ton, bemalt Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

Kirchweidach, kath. Pfarrkirche St. Vitus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und ge- fasst, Größe ca. 50 cm Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten, Sonn- und Feiertage von 14.00 bis 16.00 Uhr (nicht 1. Weihnachtsfeiertag) Rollstuhlgerechter Zugang

22 Bezirk Braunau, evang. Glaubenskirche Weihnachtskrippe; Figuren aus Kunststoff Ausstellung: von Hl. Abend bis Hl. Drei König Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

Lengau Bezirk Braunau, kath. Pfarrkirche St. Ap. Jakobus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)7746/3506) Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Lochen, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Annakapelle Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 10.00 bis 17.00 Uhr

23 Marktl, kath. Pfarrkirche St. Oswald Weihnachtskrippe; Figuren aus Gips, bemalt Ausstellung: vom 1. Advent bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang (Rampe)

Marktl, kath. Pfarrkirche St. Oswald Hl. Familie; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang (Rampe)

Mattighofen, evang. Friedenskirche Mattighofen Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt (Olivenholz) Ausstellung: von Hl. Abend bis Hl. Drei König Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten

24 Mattighofen, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Mauerkirchen, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber

Mauerkirchen, kath. Hl. Geist Kirche, Heiligengeistgasse Hl. Familie (Bretter- krippe); Holz, gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (1 Stufe)

25 Mining, kath. Pfarrkirche St. Mariä Opferung Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 16.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Moosbach, kath. Pfarrkirche St. Petrus und Silvester Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

Moosdorf, kath. Pfarr- kirche St. Stephanus Weihnachtskrippe (2 Teile); Figuren aus Holz, geschnitzt, und Wachs, bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang bedingt (1 Stufe)

26 Munderfing, evang. Reformations-Gedächtnis- Kirche, Firschaumstraße Weihnachtskrippe; Figuren aus Ton, bemalt Ausstellung: vom 1. Dezember bis Hl. Drei König Öffnungszeiten: jeweils 2. und 4. Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Munderfing, kath. Pfarrkirche St. Martin Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mitte Januar Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Neukirchen a.d.Enknach, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren ge- schnitzt, gefasst und bekleidet, nichtbiblische Figuren in heimat- licher Bekleidung (180 Figuren) Darstellungen wechselnd Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage tagsüber, sonst nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)7729/2292)

27 Neuötting, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Ludwigstr. 14 Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Anbetung durch die Hl. Drei Könige“ Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang - rückseitiger Eingang

Neuötting, Ortsteil Alz- gern, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren wechselnd Ausstellung: von Hl. Abend bis Taufe Jesu Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten, Weihnachtstage tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 2 Mal 1 Stufe

Ostermiething, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren teils Holz, teils Wachs, bemalt und bekleidet Ausstellung: vom 23. Dezember bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr

28 Palting, kath. Pfarrkirche St. Ap. Simon und Judas Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber

Perach, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachstskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Pfaffstätt, kath. Pfarr- kirche St. Johann Baptist Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet, 144 Figuren 15 wechselnde Darstellungen Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

29 Pischelsdorf, kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Weihnachtskrippe; Figuren teils aus Holz, teils aus Wachs, ca. 40 cm Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 9.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Pischelsdorf, Hart, Wallfahrtskirche zum Allerheiligsten Altar- sakrament Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)7742/7393)

Pleiskirchen, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr

30 Pleiskirchen, Ortsteil Wald bei Winhöring, kath. Pfarrkirche Maria Hilfe der Christen Weihnachtskrippe; Figuren aus Ton, bemalt und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten (Samstag 15.30 Uhr) Rollstuhlgerechter Zugang bedingt, 1 Stufe

Polling, kath. Pfarrkirche St. Andreas Weihnachtskrippe; Figuren Papiermachee Ausstellung: von Hl. Abend bis Taufe Jesu Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Ranshofen, kath. Pfarrkirche St. Pankratius Weihnachtskrippe; Figuren aus Gips, bemalt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 19.00 Uhr

31 Reischach, kath. Pfarrkirche St. Martin, Erlbacher Str. 13 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellungen wechselnd Ausstellung: Ende Novem- ber bis Ende Februar Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Reischach, Ortsteil Arbing, kath. Pfarrkirche St. Georg Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Roßbach, kath. Kirche St. Ap. Jakobus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 16.00 Uhr

32 Schalchen, kath. Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: ca. 7.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Schwand im Innkreis, kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)7728/6072)

St. Georgen am Fillmannsbach, kath. Pfarrkirche St. Georg Weihnachtskrippe; Figuren aus Gips, bemalt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

33 St. Pantaleon, kath. Pfarrkirche St. Pantaleon Weihnachtskrippe; Figuren aus Wachs, bekleidet Darstellungen wechselnd Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

St. Peter a. Hart, kath. Pfarrkirche St. Petrus Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet, 35 - 40 cm groß Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

St. Radegund, kath. Pfarrkirche St. Radegundis Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

34 St. Veit im Innkreis, kath. Kirche St. Veit Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt (Olivenholz) Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 16.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Tarsdorf, kath. Pfarrkirche St. Michael Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt Ausstellung: von Hl. Abend bis 20. Januar Öffnungszeiten: 7.30 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Töging a. Inn, evang. Kirche, Kirchstr. 14 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt (Olivenholz) Ausstellung: von Hl. Abend bis Hl. Drei König Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

35 Töging a. Inn, kath. Pfarrkirche St. Josef, Wittelsbacherplatz 1 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: Samstag 16.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 7.30 bis 11.30 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Treubach, kath. Pfarrkirche St. Mariä Geburt Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Mariä Empfängnis bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 16.00 Uhr

Tüßling, Marktkirche St. Georg, Vorraum Jahreskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Darstellung: „Christi Himmelfahrt“ Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

36 Tyrlaching, kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist Weihnachtskrippe; Figuren aus Wachs, bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: tagsüber Rollstuhlgerechter Zugang

Unterneukirchen, kath. Pfarrkirche Christkö- nig, Pfarrer-Edhofer-Str. 5 Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

Unterneukirchen, kath. Kirche St. Johannes und Ägidius Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

37 Weng im Innkreis, kath. Pfarrkirche St. Martin Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten Rollstuhlgerechter Zugang

Wildenau, Schlosskapelle Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt und gefasst Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: zu den Gottesdienstzeiten und nach Vereinbarung (Tel. 0043 - (0)7755/5296 oder 0043 - (0)7755/73160) Rollstuhlgerechter Zugang

Winhöring, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul Weihnachtskrippe; Figuren geschnitzt, gefasst und bekleidet Ausstellung: von Hl. Abend bis Mariä Lichtmess Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Uhr Rollstuhlgerechter Zugang

38 www.christkindlmarkt-altoetting.de

ALTÖTTINGER CHRISTKINDLMARKT

Beginn immer am Freitag vor dem 1. Advent mit Altöttinger Krippenspaziergang

Montag-Donnerstag 14-20 Uhr, Freitag, Samstag und Sonntag 11-20 Uhr. Tägl. 17 Uhr - Besuch des Hl. Nikolaus, zwischen 17 Uhr und 19 Uhr Musikdarbietungen und viele Aktionen für Kinder

39 Christkindl foto: braunau, hatheuercreativwerbung Braunauer Christkindl Markt Markt 2. 3. 4. Adventwochenende DO, FR 16.30 - 21.00 SA, SO 14.30 - 21.00 im Palmpark creativwerbung braunau braunau creativwerbung ©geraldschilling-fotolia.com

40 Informationen auf www.braunau.at und 0043/7722/62644