unserBezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU

BO Franz Moser informiert!

BEZIRKSSIEGERIN ÖR ROSI STREIF BEIM NEUMITGLIEDER-WETTBEWERB 2018

Der Seniorenbund des Bezirkes Braunau freut sich über seine fleißigen Werber anlässlich der Neumitgliederwerbeaktion 2018. Ganz besonders über die Obfrau der Ortsgruppe Aspach, die dem Seniorenbund 36 neue Mitglieder gebracht hat.

uf Landesebene erreichte sie Platz 11, auch die Ortsgrup- Die erfolgreichen Funktionäre wurden im Beisein von BO Franz Apen Pischelsdorf, , Auerbach und Pfaffstätt waren Moser anlässlich einer Prämierungsfeier des Neumitglieder- ganz besonders erfolgreich. Wettbewerbes am 16. Oktober in Bad Schallerbach durch SB Landesobmann Josef Pühringer, SB Landesgeschäftsführer Im Bild Rosi Streif, 6. von rechts, mit Franz Gerner, Josef Schin- Franz Ebner und ÖVP Landesgeschäftsführer Wolfgang Hatt- wald, Johann Rathgeber und Stefanie Wimmer. mannsdorfer geehrt.

ASPHALTSTOCKSCHIESSEN

Seniorenbund Bezirksmeisterschaft in , spannen- des Finale bei den Stockschützen.

m 12.10.18 trafen sich die 9 besten Moarschaften der AStockschützen des Seniorenbundes zu ihrer Bezirks- meisterschaft in Treubach. Nach spannendem Wettkampf setzte sich schlussendlich die Moarschaft von mit den Schützen Fritz Beham, Fritz Lindner, Hermann Maier und Willi Leidl (Bildmitte) durch. Den 2. Platz erreichte die Moarschaft von Treubach vor Franking. Vizebürgermeister Georg Schickbauer, Bezirksobmann Franz Moser und Bezirks- kassier Christian Pfeil überreichten die Siegestrophäen. Weitere Berichte auf der Rückseite!

ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT DEZEMBER 2018 I 01 ALTHEIM ASPACH

9 Personen nahmen an der Oktoberwanderung teil. Wir wan- 42 MG fuhren am 12. Okt zur Besichtigung der Bäckerei Sailer derten von Geinberg Richtung Neuhaus und durch den Wald nach . Der Juniorchef gestaltete die Führung sehr retour zum Parkplatz. interessant. Anschließend gab es noch eine sehr gute Bewir- Bei mittelprächtigem Wetter waren alle von der schönen Aus- tung. Von der Besichtigung waren alle begeistert. sicht begeistert. Der gemütliche Ausklang in geselliger Runde Danach fuhren wir zum Bürgertag mit Mittagstisch nach St. Veit, fand beim "Zagler" in Altheim statt. wo uns schon 18 weitere Mitglieder erwarteten.

Die Weihnachtsfeier ist am 16. Dezember um12:00 beim Englwirt. Am 16. Okt. war im Atrium in Bad Schallerbach die Prämierung Der Dezember-Stammtisch entfällt. der besten Mitgliederwerber von OÖ. , zu der 11 Vorstandsmit- Monatswanderung Ende Dezember lt. Aushang. glieder fuhren. Unsere OG erreichte in der Bezirkswertung ab- solut den 1. Rang und in der Relativwertung den 3. Rang. Bei den WIR GRATULIEREN HERZLICH: Einzelwerbern kam unsere Obfrau in OÖ. auf Platz 11. Theresia Füreder (92), Karl Irsiegler (93) Bei herrlichem Wetter trafen sich 27 MG beim Bauer in Leithen zu einer Wanderung. AUERBACH

Am Kegelstammtisch, am 12. Okt. beim Wirt z' Weikertsham nahmen 28 Mitglieder teil. Ergebnis Damen: 1.Platz: Marian- ne Siegl (214 Kegel) 2.Platz: Theresia Grill (191 Kegel) 3.Platz: Maria Moser (186 Kegel) Ergebnis Herren: 1. Platz: Johann Netzthaler (351 Kegel) 2. Platz: Georg Buchner (340 Kegel) 3. Platz: Ludwig Haidinger (286 Kegel). Bei der Neumitglieder-Werbeaktion des Seniorenbundes be- legte unsere Ortsgruppe den 2. Platz.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Elisabeth Reichinger (75) Johann Schwarz (80) Katharina Ausserhuber (85) (Foto) Georg Prasser (91) Elisabeth Hörandtner (97)

WIR GRATULIEREN 85 HERZLICH: Susanne Winkler (100)

BRAUNAU

Am 5. Oktober unternahmen 47 MG einen Tagesausflug. 100 Unsere Fahrt ging nach Bayern Richtung Chiemsee. In Mar- quartstein hielten wir zur Kaffeepause an. Dann ging es weiter nach Unterwössen zu einer Orchideenzüchterei. Wunderbare

02 I DEZEMBER 2018 Formen und Farben bringen diese exotischen Pflanzen hervor. Diese Gärtnerei hat schon viele Auszeichnungen für ihre Züch- tungen bekommen. Unser nächstes Ziel war Stephanskirchen zum Gockerlwirt, wo wir das Mittagessen einnahmen. Die- ses Wirtshaus hat eine Besonderheit herzuzeigen, die größte Kunstuhr der Welt. Diese ist 1879-1881 von dem Bauernsohn Josef Greß erbaut worden, 5,35m lang und 3m hoch. Anschließend besuchten wir das Freilicht-Bauernmuseum in Amerang. Es war ein schöner Tag.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Gertraud Frauscher (70), Anna Zenz (85)

EGGELSBERG

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Barbara Hitzginger (70), Elfriede Strasshofer (70), Georgine Tetzlaff (75), Gerhard Majer (75), Anna Fersterer (80), Theodor Hasenleitner (80) Sprechtag 06.12.2018, 10:00, GH Luger, Uttendorf FELDKIRCHEN/M. Weihnachtsfeier 06.12.2018, 14:00, Hofschänke Ober Ein ruhiger Herbst ist angebrochen, Ausflüge und Veranstal- tungen sind vorbei und die Gedanken wandern schon zur Adventsingen Adventzeit. 09.12.2018, 9:30, Brucknerhaus Linz, Wir Senioren in Feldkirchen wandern sehr viel, sind bei der Busabfahrt wird noch bekannt gegeben. Wandergruppe des Sportvereins und es ist eine schöne Ge- meinschaft. Einige Senioren marschierten am 26. Oktober Kegeln unseren 4-Kirchen-Weg, welcher ja 18,5 km lang ist. Es ist ein 10.12.2018, 14:00, GH Sporer wunderbarer Weg mit 4 Stationen, Gstaig, Vormoos, Aschau, wunderbaren Aussichten und am Schluss beim Feldkirchner Geburtstage Platzerl kann man alle vier Kirchen unserer Gemeinde sehen. 14.12.2018, 14:00, Seniorenstüberl Pfarrheim, Wir möchten alle Senioren einladen diesen Weg zu gehen. Gratulation den Geburtstagskindern und Jahresabschluss.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Josef Forster (80), Maria Wagner (92)

BURGKIRCHEN

Am 15. Oktober besuchten wir mit den Fahrrädern unsere Nachbargemeinde Neukirchen. Eine große Schar Radfahrer nahm daran teil. Bei herrlichem Herbstwetter erfreuten wir uns an der schönen Natur. Den gemütlichen Abschluss bildete noch die Einkehr in der Mostschänke Weißenba- cher. Nach einer guten Jause fuhren wir wieder nach Burgkir- chen zurück. Alle Teilnehmer freuten sich über die schöne WIR GRATULIEREN HERZLICH: Rundfahrt. Andreas Weiß (75), Klaus Duftner (75)

DEZEMBER 2018 I 03 bäuerin Maria Wurzer bereitete beim Schaukochen eine FRANKING schmackhafte Kürbispfanne, zu die wir zur Verkostung bekamen. Die Familie versteht es, ihre Produkte auf viel- Am Sonntag, den 30.09.2018 haben wir mit einer Delegation fältige Weise zu verarbeiten und im Hofladen anzubieten. das "Senioren Familienfest" in St. Pantaleon besucht und die Ein empfehlenswertes Ausflugsziel! Anschließend ging es nachbarschaftliche Zusammenarbeit unter Beweis gestellt. nach Ybbs zum Haubiversum, wo wir nach dem Mittagessen Im Rahmen eines Videovortrages am 02.10.2018 wurde die eine Führung durch den Betrieb hatten, wo viele verschie- Frühjahresflugreise 2019 auf die "Insel Kos – Perle der Ägäis" dene Brotsorten hergestellt werden. Ein sehr interessanter seitens der Fa. Stoll-Reisen International im Landhotel Moorhof Ausflug! vorgestellt und unsererseits von 20 Vereinsmitgliedern besucht. Obfrau Resi mit Vorstand wünscht Euch allen gesegnete Bei der Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen am Weihnachten und Gesundheit im Neuen Jahr! 12.10.2018 hat die Mannschaft Franking, mit Fritz und Hans Thalbauer, Franz Graf und Walter Strasser, Platz 3 belegt. Wir WIR GRATULIEREN HERZLICH: gratulieren ihnen hierzu herzlichst. Hildegard Pommer (80)

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Josef Hintermair (80) HANDENBERG

17 MG nahmen am 27.09.18 an der Ibmer Moorwanderung teil. Die interessante Führung leitete Fr. Sandra Hochradl. Beim anschließenden Zwischenstopp in der Jausenstation 20 Senioren wanderten durchs Schönramer-Filz. Auf der Peer in Seeleiten wurden viele Details zur Moorentste- Trasse der ehemaligen Torfeisenbahn ging es vorbei an Torf- hung in Erfahrung gebracht. Bei herrlichem Wetter wurde stichen, Latschen u. Heideflächen bis zum großen Moorsee. die 2. Phase der Wanderung abgeschlossen. Tafeln über Geschichte und Ökologie des Schönramer Filz säumen den Moorlehrpfad. Der Wandertag endete mit einer Der Tagesausflug zur Fa. Wenatex in Salzburg erfreute Einkehr beim Braugasthof Schönram. am 17.10.18 die 38 Teilnehmer. Sie bekamen viele hilfrei- che Tipps über richtiges Liegen und genossen danach die interessante Führung in Mondsee. Die anschließende Schifffahrt begeisterte die Mitgereisten bei strahlendem Sonnenschein.

Georg Voit, langjähriges MG des SB hat zur Geburtstags- feier geladen. Mit dabei der Vorstand des SB.

Vorschau: 11.12.2018, 11:00, Weihnachtsfeier Einladung zur Weihnachtsfeier im Gasthaus zur Linde.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hermann Hofstätter (70), Martina Mayr (75), Hildegard Wim- mer (80)

GILGENBERG 14.12.2018, 13:00, Handenberg Am 14. 12. 2018 um 13:00 findet die Weihnachtsfeier des Auf Einladung der OG Geretsberg trafen wir uns zu einem SB im GH Sporer statt. gemütlichen Nachmittag im Gasthaus zur Linde. Unser Herbstausflug führte uns nach Wieselburg zum Kür- WIR GRATULIEREN HERZLICH: bishof Wurzer, wo seit 1986 Erdbeeren und seit ca.15 Jahren Georg Hochradl (70), Johann Rehrl (80), Maria Burgstaller auch Kürbisse (ca.150 Sorten) angebaut werden. Seminar- (85), Franz Burgstaller (85), Johann Maislinger (90)

04 I DEZEMBER 2018 Weihnachtsfeier des Seniorenbundes HOCHBURG-ACH 15.12.2018, 13:30, Gasthaus Stockinger Die MG des SB sind zur Weihnachtsfeier herzlich eingeladen. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Hedwig Esterbauer (80) LENGAU Werner Sützl (90) (Foto) Am 11.10. fuhren wir mit 95 Mitgliedern zum Prebersee. Nach einem hervorragenden Essen auf der Ludlalm fuhren wir weiter zur Kirche St. Leonhard in Tamsweg. Gemeinsam lauschten wir in der Kirche dem einzigartigen Vortrag der Mesnerin. Unseren "Tag der Alten" am 14.10. besuchte Bezirksobmann Hr. 90 Franz Moser und der jüngste Abgeordnete des OÖ Landtages, Herr Gerald Weilbuchner, der einen interessanten Vortrag hielt. Auch durften wir 10 Neumitglieder in unserer Runde herzlich willkommen heißen. HÖHNHART Der Stammtisch am 7.11. mit dem Vortrag von Hrn. Andreas Schinwald, mit dem Thema "Malteser Rumänienhilfe", war für Kapellenwanderung. 40 Mitglieder beteiligten sich heuer die vielen Mitglieder außergewöhnlich und sehr berührend. an der zweiten Kapellenwanderung. Bei schönem Herbst- Beim Stammtisch am Mittwoch, den 2.1.2019 dürfen wir Heidi wetter wurde bei dieser Wanderung bei einigen Kapellen und Fritz Geisler zum Vortrag "AFRIKAHILFE anders" begrüßen. innegehalten und eine Andacht gehalten. Den Abschluss bildete noch eine gemütliche Einkehr. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Wörgötter (85) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Kreszenz Mühlbacher (92), Maria Kolbe (96) LOCHEN

JEGING Seniorennachmittag Am 11. Oktober fanden sich 21 Seniorinnen und 20 Senioren Am 7.12.18 beim Jeginger Adventmarkt mit Perchtenlauf nimmt beim Bistro Pöschl ein um einen vergnüglichen und unter- unsere Ortsgruppe wieder mit einem Stand teil. Angeboten haltsamen Nachmittag zu verbringen. werden Leberknödel, Kaspressknödel, Kuchen und Kaffee. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag, 14.12. um 12:00 im Weihnachts- und Neujahrswünsche GH Kücher statt. Der Seniorenbund wünscht all seinen treuen Mitgliedern und Unterstützern ein friedvolles Weihnachts- WIR GRATULIEREN HERZLICH: fest und alles Gute, vor allem Gesundheit im Neuen Jahr 2019. Monika Huber (70) Wir bedanken uns bei all unseren Gönnern für die finanzielle Unterstützung im abgelaufenen Jahr und hoffen auf weite- re gute Zusammenarbeit. Und allen ehrenamtlich Tätigen KIRCHBERG/M. sei auch noch herzlich gedankt – wir rechnen auch 2019 mit Euch. Jahreshauptversammlung am 11.10.2018. OM Moser konnte 45 Mitglieder zur JHV begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Pfarrer Mag. Josef Pawula, Bgm. Franz Zehentner und BO Franz Moser. Beim anschließenden Totengedenken wurde der 6 im Jahr 2018 verstorbenen Mitglieder gedacht. Schriftführerin Rosa Schwarz brachte einen ausführlichen Be- richt über Aktivitäten und Ereignisse seit der letzten JHV. Der Kassier informierte über eine positive Finanzgebarung. Kassen- prüfer F. Nobis bestätigte eine ordentliche Führung der Bücher. Die Neuwahl leitete BO Moser: Der Wahlvorschlag mit OM Josef Moser an der Spitze wurde einstimmig angenommen. Der Bürgermeister hielt ein kurzes Referat über Aktuelles aus der Gemeindestube. BO Moser bedankte sich für den Einsatz im laufenden Jahr und informierte über Aktivitäten und Veranstaltungen im kommenden Jahr.

DEZEMBER 2018 I 05 Seniorennachmittag 11.01.2019, 13:30, Gasthaus Hauer

Kegelnachmittag 18.01.2019, 13:00, Gasthaus Weikertsham

Seniorennachmittag 08.02.2019, 13:30, Gasthaus Baischer

GOLDENE HOCHZEIT: Theresia und Ferdinand Schimmerl

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Feßl (65), Franziska Buchecker (70)

MATTIGHOFEN

Beliebt sind derzeit die Ausflüge sowohl ins Mostviertel, mit Besichtigung von Waidhofen und Sonntagberg, (siehe Bild) 2 als auch die Fahrt mit dem Kristallschiff in Linz, sie fanden mit vollen Bussen statt!

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Josef Gann (65) Theresia Schimmerl (75) Hedwig Scharl (80) Heinrich Enhuber (90) Johann Steiner (90) Johann Kreiseder (91) Katharina Hinterauer (95) (Foto) 95 Die Besichtigung der Bäckerei Sailer in Moosbach fand gro- ßen Anklang.

Lustig war es beim Theaterbesuch in Pischelsdorf mit dem Theaterverein Feldkirchen. Zur gesundheitlichen Vorsorge und Hilfe fand auch ein Erste Hilfe Kurs in in der Rot Kreuz Dienststelle statt. Eingeladen wird hier nochmals zum Besuch des FX Gruber- Hauses in Hochburg/Ach mit Besuch des Christkindlmarktes Am 9.10. unternahmen 17 SB-Mitglieder eine Wanderung am 14. Dezember, Fahrt mit Fahrgemeinschaft vom Busbahn- zum Windpark . Bei herrlichem Herbstwetter hof weg, bitte anmelden. erreichten wir ausgehend von einem Parkplatz Nähe Fried- burg nach ca. 3.5km Fußmarsch die imposanten Windkraft- WIR GRATULIEREN HERZLICH: anlagen. Kurzfristig konnten wir Hrn. Pollhammer zu einer Maria Maislinger (65), Erich Greifeneder (80) sehr interessanten Führung gewinnen. Er erklärte uns alles Wissenswerte von Baubeginn an, ergänzt mit einer Fotoprä- sentation der Anlage. MAUERKIRCHEN Anschließend wurde nach alter Tradition dieses unvergess- liche Erlebnis mit einer Jause beim Ebnerwirt verarbeitet. Am 7. November trafen wir uns im Gasthaus Kasinger zu ei- (Ergänzende Fotos auf der Homepage.) nem geselligen Spielenachmittag.

06 I DEZEMBER 2018 Weihnachtsfeier: haltsamer und vor allem ein kameradschaftlicher Nachmit- Am Freitag, den 14. Dezember um 14:00 findet im Gasthof tag. Alle Teilnehmer erhielten kleine Anerkennungspreise, Ginzinger unsere Weihnachtsfeier statt. Alle Mitglieder sind die 3 erstplatzierten Damen und Herren wurden mit Pokalen dazu sehr herzlich eingeladen. belohnt, die tagesbesten Damen und Herren wurden zusätz- lich mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Damen: 1. Resi Moser, Herren: 1. Franz Plainer, Georg Schickbauer (75), Siegfried Schimmerl (80), Paula Skri- 2. Herta Filzmoser, 2. Paul Knosp, pac (92), Gertrude Deubler (94) 3. Hannelore Kraiger, 3. Heinrich Theil.

MINING

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Georg Furtner (80)

MOOSBACH

Im Oktober machten wir noch einen Ausflug. Dieser führ- te uns zum Wildpark in Aurach bei Kitzbühel. Anschließend fuhren wir auf das Kitzbühlerhorn. Das Wetter war schon etwas herbstlich. Bei der Heimfahrt machten wir noch eine gemütliche Einkehr beim Wirt z‘ Eching, St. Georgen bei Salzburg (ehemaliger Kirchenwirt in Moosbach.) WIR GRATULIEREN WIR GRATULIEREN HERZLICH: HERZLICH: Herta Ginzinger (60), Anna Maria Öller (65), Josef Bruckbauer Maria-Theresia Haidinger (70), Josef Eslbauer (75), Anna Achleitner (98) (65) Josef Windsperger (70) Johann Moser (75) Maria Leja (90) (Foto) Josef Berghammer (92) OM-Stv. Willi Zachbauer konnte zur Begehung des Brotweges in am 25.10. 26 MG begrüßen. Auf Brotschiebern 90 wird die Geschichte rund um das Brot sehr interessant dar- gestellt. Anschließend trafen wir uns im Brunnerwirt zu einer kleinen Stärkung. Der Stammtisch am 8.11. in der Jausenstation Peer wurde von 49 MG besucht. Der Obmann berichtete u.a. über den für 2019 geplanten 4-Tage-Ausflug, Besuch eines Adventmark- NEUKIRCHEN/E. tes im Dezember 2018, Reisen 2019 und Schutz vor Dämme- rungseinbrüchen. Zum 3. Mal veranstaltete der SB bei herrlichem Wetter ein Kürbisfest in unserem „Park im Dorf“. Die vielen verschiede- Der nächste Stammtisch findet am 13.12.2018 um 13:00 beim nen Kürbisse wurden von den SB Mitgliedern zur Verfügung Wirt z' Furkern statt und ist gleichzeitig Weihnachtsfeier. gestellt. Das Arrangieren der Kürbisse und Blumengestecke sowie das Gestalten im Park leitete Elfriede Altendorfer, die WIR GRATULIEREN HERZLICH: dafür großen Beifall erhielt. Für Getränke und Speisen – Kür- Helga Leopolder (70), Katharina Kammerstätter (85) biscremesuppe und Surbraten – war bestens gesorgt, sowie von selbstgebackenen Kuchen. Pius und Bertl sorgten mit Musik für Unterhaltung. Großes Interesse herrschte beim MUNDERFING Schätzen des Gewichtes unseres größten Kürbisses (65,5 kg). 47 Senioren besuchten den Gemüsebau Steiner in Kirch- Herbstkegeln in Weikertsham. weidach. In riesigen Glashäusern sahen wir Tomaten-, Papri- Am 3.Oktober 2018 traf sich diesmal wieder eine gesellige ka- und Erdbeerplantagen in Dimensionen, die uns erstaunen Seniorenrunde im Gasthof Kobler in Weikertsham zum ge- ließen. Die Gesamtfläche der Gemüsehäuser erstreckt sich planten Herbstkegeln. Wie schon gewohnt, war es ein unter- auf ca.11 ha. Alle waren begeistert.

DEZEMBER 2018 I 07 PISCHELSDORF

Wanderung um den Gaisberg. Als nette Abschlussveranstaltung der diesjährigen Wander- saison wurden die Wanderer/innen des Seniorenbundes, aber auch alle übrigen Mitglieder, zu einer Wanderung um den Gais- berg (Salzburg), ausgehend von der Zistelalm, eingeladen. Bei wunderschönem Ausflugswetter konnten die 43 Teilnehmer die herrliche Aussicht vom Gaisberg genießen. Beendet wurde die Wanderung mit einer gemütlichen Einkehr in der Zistelalm.

Neukirchen 17.01.2019, 13:30, Stallerwirt Gemütlicher Nachmittag zum Jahresbeginn.

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Angelika Höller (70), Marianne Prilhofer (70), Marianne Fankhauser (70), Helmut Führer (75), Justine Seidl (80), Erna Rosenhammer (80)

OSTERMIETHING Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Einige interessierte Mitglieder besuchten die Reisevorstel- 16.12.2018, 10:30, Gasthaus Bleierer in Pischelsdorf. lung von "Moser Reisen". GOLDENE HOCHZEIT: Adventfeier Katharina und Erwin Baischer 16.12.2018, Kultos Ostermiething WIR GRATULIEREN HERZLICH: WIR GRATULIEREN HERZLICH: Heinrich Gerstl (75) Alois Eitzinger (70), Paula Vitzthumecker (80)

POLLING 17. Jänner 2019, 14:00 Kegeln in Kraxenberg. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Geplant sind außerdem Winterwanderungen, welche bei ent- Elfriede Weiss (75), Andreas Mackinger (94) sprechender Witterung kurzfristig im Schaukasten bekannt gegeben werden.

PFAFFSTÄTT GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Georg Frauscher Beim Seniorennachmittag im Oktober im GH Sigl, bei Kuchen und Kaffee, hielt Herr Markus Gruber von der Fa. Hansaton einen interessanten Vortrag über "Besser hören & verste- hen". Die Inhalte über die Anatomie des Ohres, Arten der Hörminderung, „Was ist Tinnitus?“, „Hilfreiche Tipps zur Un- terhaltung bei lauter Umgebung“, „Was gibt es für Arten von Hörgeräten“, ließen die Besucher aufmerksam zuhören. Ein für jeden persönlicher Hörtest beendete den aufschlussrei- chen Vortrag.

Vorankündigung: Sonntag den 16. Dez. 2018 um 12:15 Weihnachtsfeier im GH Sigl.

08 I DEZEMBER 2018 Haider organisierte eine Andacht in der Stiftskirche. 49 TN ROSSBACH äußerten sich begeistert über den Halbtagesausflug.

Zum Weinlesefest nach Mauerkirchen ist unsere OG ein- geladen worden. 18 Mitglieder haben das Fest besucht. In Geinberg wurde der Seniorenfrühschoppen abgehalten. 21 Personen haben sich über die Einladung an dieser Veranstal- tung gefreut und teilgenommen.

Die Turnstunden in der neuen Herbst- Wintersaison erfreuen sich auch heuer wieder großer Beliebtheit.

SCHALCHEN

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Marianne Bichler (80), Robert Krotzer (80), Maria Sieberer (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Kastinger (75), Johann Feichtenschlager (75), Erwin Wunsch (80), Anna Leingartner (91), Maria Burgstaller (93) SCHWAND

Beim Wirt z`Aching waren zum Seniorennachmittag 42 SB ST. PANTALEON Mitglieder anwesend. Die heurige Wallfahrt führte uns nach Maria Pfarr. Die schö- GOLDENE HOCHZEIT: ne Junior Basilika bildete einen wundervollen Rahmen für Theresia und Albert Hofmann unseren Gottesdienst. Danach stärkten wir uns beim Gambswirt in Tamsweg. Bei der Heimfahrt machten wir noch einen kurzen Abstecher in die Genusswelt "Nannerl", dann gemütlicher Ausklang beim "Raggei-Bräu". Trotz des nicht sehr schönen Wetters war es eine gelungene Tagesfahrt.

ST. JOHANN/WALDE Unsere Adventfahrt findet am 13. Dezember beim Charly statt. Am 4. Oktober wanderten wir in St. Peter /Hart mit Freunden aus deren OG. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Am 15. Oktober fuhren wir ins Nachbardorf Höhnhart zum Johann Wimmer (65), Josef Lobendanz (65), Brigitte Gruber Wandern und zur nachfolgenden gemütlichen Einkehr. (65) Am 26. Oktober nahmen wir an der Friedenswallfahrt in Ma- ria Schmolln teil. 21 MG pilgerten zu Fuß, mehrere Leute per Auto in den Nachbarort, um dort der Hl. Messe beizuwohnen. ST. PETER/HART Am 17. Oktober brachte uns die "Fahrt ins Blaue" in die Kaf- feerösterei in Reichersberg. Auch die Ausstellung von Frau Bei herrlichem Herbstwetter wanderten wir am 4. Okt. mit Berta Fussl (Porzellanbemalung) besuchten wir. Frau Berta den "Saiga Hansern" von Aham nach Frauenstein und zurück.

DEZEMBER 2018 I 09 Anschließend saßen wir beim Mostbauern in Aham, bei einer zünftigen Jause und Musik von Hermine und Ernst Reiter, ST.VEIT noch gemütlich zusammen. Eine große Gruppe Senioren machte am 17. Okt unter der Führung von Frau Wimmer eine Wanderung durchs Ibmer Moor.

Am 25.10. berichtete Hr. Stefan Schendl über die Tätigkeiten und die Angebote des Roten Kreuzes, sowie das Aus- und TARSDORF Fortbildungsangebot. Es wird auch ein Erste Hilfe Kurs für Senioren angeboten (Meldungen bei OM Peter Rodek), die Am 10. Okt. starteten wir ins schöne Burgenland. Anreise Rufhilfe und der hausärztliche Notdienst (HÄND) wurden über die Autobahn nach Rust, Mittagsrast in Trausdorf und besprochen und diskutiert. dann nach Mörbisch mit kurzem Aufenthalt. Bei der anschlie- ßenden Schiffs- und danach Pferdekutschenfahrt durch den Termine: Mittwoch 12. Dez.11:00 Gedenkmesse mit anschlie- Nationalpark wurden wir eingehend über Land und Leute ßender Adventfeier im GH Berger, St. Peter. informiert. Der Abstecher zur schönen Basilika Frauenkir- Wir wünschen allen SeniorenInnen ein frohes und besinn- chen hat sich gelohnt. Weiter ging es zum Hotel in Jois, mit liches Fest! abendlicher Weinverkostung und Kellerführung. Am 2. Tag hatten wir eine ganztägige Reiseleitung mit Besichtigung von WIR GRATULIEREN HERZLICH: Eisenstadt und dem Schloss Esterhazy. Anschließend Fahrt Rita Spreitzer (70), Franz Hatheier (70), Josef Berger (70), nach Sopron mit kurzem Aufenthalt, am Rückweg besuchten Rosa Gruber (75) wir noch Schloss Esterhàza in Fertöd. Bei der Rückreise am 3. Tag besuchten wir das äußerst interessante Dorfmuseum Mönchhof. Mittagsrast war im Kloster Heiligenkreuz und ST. RADEGUND letzte Einkehr in Mattsee.

Den Ausflug ins Müllner Bräustübl starteten wir mit der Tarsdorf Lokalbahn in Ostermiething. Nach der Ankunft in Salz- 07.12.2018, 09:30, Großarl burg besichtigten wir den Lokal- u. Hauptbahnhof, mit dem Bergadvent Großarl, Abfahrt Sportplatz Tarsdorf. Obus gelangten wir dann in die Altstadt, die zu einem Rundgang einlud. Ein Aufzug brachte uns auf den Mönchs- WIR GRATULIEREN HERZLICH: berg, einen der schönsten Aussichtsplätze mit Blick auf Elisabeth Wimmer (70), Franz Schuster (80), Elisabeth Höck die Altstadt. Auf einem schönen Wanderweg über den (80), Valentin Bachmaier (80) Mönchsberg erreichten wir dann unser Ziel, das Müllner Bräustübl. Der Seniorennachmittag im Feuerwehrhaus war auch heuer TREUBACH wieder gut besucht. Obmann Mayrhofer präsentierte Fotos und Videos von den Veranstaltungen und Ausflügen des heu- Bezirkswandertag in Treubach am 08.September. rigen Jahres, außerdem informierte er uns über alltägliche, 600 Mitglieder der verschiedenen Ortsgruppen des Bezirkes aber knifflige Themen der Straßenverkehrsordnung. nahmen am Wandertag bei uns in Treubach teil. Es konn- te zwischen 3 Wanderrouten, die durch unser schönes Ge- WIR GRATULIEREN HERZLICH: meindegebiet führten, gewählt werden. Nach Bewegung und Maria Hofbauer (70), Hedwig Häuslschmid (94), Engelbert Freude in der Natur fand der gesellige Abschluss, bei guter Höfelmeier (97) Verpflegung, in der Stockschützenhalle statt.

10 I DEZEMBER 2018 ÜBERACKERN

WIR GRATULIEREN HERZLICH: Willfried Dressler (75), Anton König (80)

ALLGEMEINES „Sprechtage“

06.12.2018: Aspach GH Danzer, Höhnharter Straße 12, 08.30 – 09.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer UTTENDORF 06.12.2018: Uttendorf

GH Luger, Marktplatz 23, 10.00 – 11.00 Uhr Einen schönen Tagesausflug nach Haus im Ennstal und zum Referent Kurt Haberbauer Steirischen Bodensee machte der Seniorenbund Uttendorf im August. Bei schönem Wetter und angenehmen Tempera- 06.12.2018: Mattighofen turen hatten wir eine Führung durch das schönste Blumen- GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, 11.30 – 12.30 Uhr dorf Europas. Auch das Schimuseum besichtigten wir. Am Referent Kurt Haberbauer Nachmittag ging es weiter zum Steirischen Bodensee. Auf dem Heimweg kehrten wir noch beim Wirt z`Furkern ein. 06.12.2018: Ostermiething GH Wirt z'Ernsting, Ernsting 6, 14.00 – 15.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer

10.01.2019: Aspach GH Danzer, Höhnharter Straße 12, 08.30 – 09.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer

10.01.2019: Uttendorf GH Luger, Marktplatz 23, 10.00 – 11.00 Uhr Referent Kurt Haberbauer

10.01.2019: Mattighofen GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, 11.30 – 12.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer

10.01.2019: Ostermiething WIR GRATULIEREN HERZLICH: GH Wirt z'Ernsting, Ernsting 6, 14.00 – 15.00 Uhr Marianne Priewasser (70), Dr. Helmut Vitzthum (75), Josef Referent Kurt Haberbauer Lindhuber (75) 07.02.2019: Aspach GH Danzer, Höhnharter Straße 12, 08.30 – 09.30 Uhr WENG Referent Kurt Haberbauer

Am 05. Oktober waren 46 MG beim Stammtisch mit Reisevor- 07.02.2019: Uttendorf trag von Moserreisen. Am 12. Oktober nahmen 25 MG an einer GH Luger, Marktplatz 23, 10.00 – 11.00 Uhr interessanten Führung durch unsere Bezirksstadt Braunau teil. Referent Kurt Haberbauer Zur Friedenswallfahrt kamen 26 MG nach Maria Schmolln. Viele nahmen im Nov. an der Hl. Messe für unsere verstor- 07.02.2019: Mattighofen ben Mitglieder teil. Anschließen trafen wir uns noch zum GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, 11.30 – 12.30 Uhr Referent Kurt Haberbauer Stammtisch im GH Zillner. Am 16. Dez. Fahrt zum Adventsingen Schloss Mondsee. 07.02.2019: Ostermiething

GH Wirt z'Ernsting, Ernsting 6, 14.00 – 15.00 Uhr WIR GRATULIEREN HERZLICH: Referent Kurt Haberbauer Karl Wiesner (70)

DEZEMBER 2018 I 11 KARTENSPIEL, EIN BELIEBTES HOBBY UNSERER SENIOREN

Spannend verlief das Bezirkspreiswatten des Seniorenbundes am 8.11. im Gasthaus Sigl in Pfaffstätt.

18 Paare aus 12 Gemeinden kämpften um den begehrten Titel. gratulierte zum 1. Platz Johann Huber und Therese Huber aus Die Schiedsrichter Manfred Unrein und Johann Staffel, unter Uttendorf, 2. Platz Josef Stadler und Sophie Oppeneigner aus der Organisation von Seniorenbundobmann Franz Gerner, Munderfing und 3. Platz Josef Luger und Johann Bodenhuber leisteten hervorragende Arbeit. Bezirksobmann Franz Moser aus Pfaffstätt. (Alle im Bild v. l. n. r.)

LANDES- UND BEZIRKSKULTURREISE 2019 NACH VERONA

4 Tage mit Opernbesuch AIDA.

Anmeldungen bis 30. Dezember 2018 bei den Ortsobleuten oder beim Bezirkskulturreferenten Peter Rodek, 07722/64243, [email protected]

SENIORENBUND BEZIRKSBALL

LIEBE MITGLIEDER DES SENIORENBUNDES!

Darf ich Euch auf diesem Wege für Euer Mittun, für Eu- ren Einsatz und für Eure hervorragende Arbeit im Diens- te unserer Gemeinschaft im Jahre 2018 herzlich danken.

Für das kommende Weihnachtsfest wünsche ich Euch den Frieden und die Freude der Heiligen Nacht und dass Ihr dieses schöne Fest in der Gemeinschaft der Familie ver- bringen könnt. Tanzen ist wieder angesagt beim Seniorenbund Bezirksball Im Namen meines Bezirksvorstandes wünsche ich Euch für am Sonntag, 3. Februar 2019 im Gasthaus Mauch in Burg- 2019 alles Gute, viel Gesundheit und Freude, sowie schöne kirchen. Stunden bei den verschiedensten Veranstaltungen des Se- niorenbundes. Tut weiter fleißig mit. Alles Gute! Die beliebte PS Combo spielt auf und das Glücksrad dreht sich wieder. Euer Franz Moser

12 I DEZEMBER 2018