Rankings Municipality of Hohenzieritz

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rankings Municipality of Hohenzieritz 10/1/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Mecklenburg-Vorpommern / Province of Landkreis Mecklenburgische Seenplatte / Hohenzieritz Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Alt Schwerin Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Grünow AdminstatAltenhagen logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Gültz Altenhof GERMANIA Gülzow Altentreptow, Stadt Hohen Wangelin Ankershagen Hohenbollentin Bartow Hohenmocker Basedow Beggerow Hohenzieritz Beseritz Holldorf Blankenhof Ivenack Blankensee Jabel Blumenholz Jürgenstorf Bollewick Kargow Borrentin Kentzlin Bredenfelde Kieve Breesen Kittendorf Breest Klein Vielen Briggow Kletzin Brunn Klink Buchholz Klocksin Burg Stargard, Knorrendorf Stadt Kratzeburg Burow Kriesow Bütow Kublank Carpin Kuckssee Cölpin Kummerow Dargun, Stadt Lärz Datzetal Leizen Demmin, Lindenberg Hansestadt Lindetal Eldetal Malchin, Stadt Faulenrost Malchow, Stadt Feldberger Meesiger Seenlandschaft Melz Fincken Mirow, Stadt Friedland, Stadt Powered by Page 3 Fünfseen Möllenbeck L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Galenbeck Möllenhagen Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Gielow GERMANIAMölln Gnevkow Moltzow Godendorf Neddemin Göhren-Lebbin Neetzka Golchen Neubrandenburg, Stadt Gotthun Neuenkirchen Grabowhöfe Neukalen, Stadt Grammentin Neustrelitz, Grapzow Stadt Grischow Neverin Groß Kelle Nossendorf Groß Miltzow Nossentiner Groß Nemerow Hütte Groß Plasten Peenehagen Groß Penkow Teetzleben Penzlin, Stadt Pragsdorf Provinces Priborn Priepert Pripsleben Rechlin Ritzerow Röbel/Müritz, Stadt Röckwitz Rosenow Sarow Schloen-Dratow Schönbeck Schönfeld Schönhausen Schwarz Siedenbollentin Siedenbrünzow Powered by Page 4 Sietow KREISFREIE L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Silz STADT Adminstat logo ROSTOCK, DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Sommersdorf GERMANIA HANSESTADT Sponholz KREISFREIE Staven STADT Stavenhagen, SCHWERIN, Reuterstadt, LANDESHAUPTSTADT Stadt LANDKREIS Stuer LUDWIGSLUST- PARCHIM Südmüritz Torgelow am LANDKREIS See MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Trollenhagen LANDKREIS Tützpatz NORDWESTMECKLENBURG Userin LANDKREIS Utzedel ROSTOCK Verchen LANDKREIS Voigtsdorf VORPOMMERN- GREIFSWALD Vollrathsruhe LANDKREIS Walow VORPOMMERN-RÜGEN Waren (Müritz), Stadt Warrenzin Werder Wesenberg, Stadt Wildberg Woggersin Wokuhl-Dabelow Wolde Woldegk, Stadt Wulkenzin Wustrow Zettemin Zirzow Zislow Powered by Page 5 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Regions Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Baden- GERMANIAHessen Württemberg, Mecklenburg- Land Vorpommern Bayern Niedersachsen Berlin Nordrhein- Brandenburg Westfalen Bremen Rheinland-Pfalz Hamburg Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig- Holstein Thüringen Municipality of Hohenzieritz Territorial extension of Municipality of HOHENZIERITZ and related population density, population per gender and number of households, average age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Mecklenburg- Region Vorpommern Inhabitants (N.) 453 Landkreis Province Mecklenburgische Families (N.) 0 Seenplatte Males (%) 48.6 Landkreis Females (%) 51.4 Sign Province Mecklenburgische Seenplatte Foreigners (%) 3.3 Hamlet of the Average age 0 47.8 municipality (years) Surface (Km2) 20.65 Average annual variation -1.44 Population density 21.9 (2014/2019) (Inhabitants/Kmq) Powered by Page 6 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin MALES, FEMALES AND ^ Balance of nature = Births - Deaths Adminstat logo ^ Migration balance = Registered - Deleted FOREIGNERS INCIDENCEDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA(YEAR 2019) Rankings Municipality of hohenzieritz is on 524° place among 726 municipalities in region by demographic size is on 8944° place among 11033 municipalities in GERMANY by demographic size is on 2309° place among 11033 municipalities in GERMANY per average age Fractions Address Contacts Germania AdminStat 41124 Via M. Vellani +39 059 8395229 Demography AdminStat is designed by Marchi, 20 Urbistat. Every data are +39 059 8395230 Economy Modena, Italy constatly updated to give the P.IVA 03466110362 [email protected] Rankings best socio-economic information in territory. Copyright © 2021 - UrbiStat S.r.l. Powered by Page 7.
Recommended publications
  • Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
    Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben.
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Ortschaften Mit Gasnetz Im Land Mecklenburg-Vorpommern
    Ortschaften mit Gasnetz im Land Mecklenburg-Vorpommern Gemeinde- Landkreis PLZ Gemeinde Ortsteil schlüssel Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Alt Panekow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Altkalen Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Granzow Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Kleverhof Landkreis Rostock 13072004 17179 Altkalen OT Neu Panekow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Alt Vorwerk Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Boddin Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Groß Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Klein Lunow Landkreis Rostock 13072016 17179 Boddin OT Neu Vorwerk Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Dahmen Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Großen Luckow Landkreis Rostock 13072023 17166 Dahmen OT Ziddorf Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Dölitz Landkreis Rostock 13072035 17179 Gnoien, Stadt OT Gnoien Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Groß Roge Landkreis Rostock 13072038 17166 Groß Roge OT Klein Roge Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Groß Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Neu Wokern Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Nienhagen Landkreis Rostock 13072040 17166 Groß Wokern OT Uhlenhof Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Groß Wüstenfelde Landkreis Rostock 13072041 17168 Groß Wüstenfelde OT Schwetzin Landkreis Rostock 13072045 17166 Hohen Demzin OT Hohen Demzin Landkreis Rostock 13072049 17168 Jördenstorf OT Jördenstorf Landkreis Rostock 13072068 17179 Lühburg
    [Show full text]
  • Agrarpolitik Und Ländlicher Raum in Mecklenburg-Vorpommern Nach 1989
    Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern Wolf Karge Agrarpolitik und Ländlicher Raum in Mecklenburg-Vorpommern nach 1989 Unter Mitarbeit von Gerhard Rudolphi Wolfgang Röhl Martin Just Reihe Beiträge zur Geschichte Mecklenburg-Vorpommern Nr. 15 © Copyright by Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern Arsenalstr. 8 D-19053 Schwerin Layout: uwe-sinnecker.de Fotos: H. Kienscherf, G. Rinas Druck: Altstadt-Druck GmbH Rostock 1. Auflage ISBN 978-3-86872-862-0 Schwerin November 2011 | 3 Inhaltsverzeichnis Seite Seite 5 Zum Geleit: Till Backhaus Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern 6 In eigener Sache:35 Politische Bildungsarbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum von Mecklenburg-Vorpommern – Ein Rückblick auf Aktivitäten und Akteure (M. Just) 13 1. Nichts bleibt, wie es war35 Wendezeit und Neuorientierung 1989 bis 1992 28 2. Agrarpolitik und Landwirtschaft sind zwei verschiedene Dinge – Reformen der Marktordnung aufgrund der EU-Agrarstruktur ab 1993 bis 2000 42 3. Europa regiert die Agrarwirtschaft Agenda 2000 und die Folgen 49 4. Gemeinsame Agrarpolitik und Ankunft in Europa – GAP-Reform 2003 68 5. Kurzvorstellung ausgewählter Vereine, Verbände und Initiativen 73 6. Zusammensetzung des Landwirtschafts- bzw. Agrarausschusses im Landtag Mecklenburg-Vorpommern 76 Personenregister 78 Die Autoren 79 ANHANG, Faksimiles 106 Gründung und Geschichte des LAND-FRAUENVERBANDES Mecklenburg-Vorpommern 110 Dr. Hans Schwiderski: Erinnerungen an die Jahre des Aufbaus der Arbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande M/V e. V. (2005 umbenannt in Landurlaub M/V) 114 Prof. Dr. Peter Kauffold - Zeitzeugenbericht 120 Stellungnahmen zu Fragen der Entwicklung des Ländlichen Raums in MV Dr. Lutz Laschewski, Sozialwissenschaftler, Neustrelitz 122 Corinna Cwielag, Geschäftsführerin des BUND Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 124 Angus Fowler, Kunsthistoriker, Bauforscher, Marburg 125 Dr.
    [Show full text]
  • Kreisanzeiger Des Landkreises Mecklenburgische Informations- Und Mitteilungsblatt Samstag, Den 2
    Kreisanzeiger des Landkreises Mecklenburgische Informations- und Mitteilungsblatt Samstag, den 2. Juni 2012 Seenplatte 1. Jahrgang · Nr. 01 www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de Informationen aus der Kreisverwaltung Satzungen Kreisfeuerwehrverband INHALT Die Sanierung der Schule Tom Mutters ist Die Hauptsatzung des Landkreises Mecklen- Neues Feuerwehrgerätehaus in Mirow Informationen aus der feierlich übergeben - Ausbildungszentrum abgeschlossen. Am 04. Mai 2012 erfolgte burgische Seenplatte sowie die erste Ände- Kreisverwaltung ..............S. 2 die ersehnte Schlüsselübergabe. rung der Satzung finden Sie auf des Landkreises entstanden. Seite 3 Seite 7 Seite 11 Satzungen und Bekanntmachungen ........S. 7 Kreisfeuerwehrverband S. 11 Kultur ............................ S. 12 REGIONAL Alle Satzungen und Be- kanntmachungen des Land- kreises Mecklenburgische Seenplatte finden Sie auf der Internetseite www.lk-meck- lenburgische-seenplatte.de. Wissenswertes Fläche: 5 468 km2 Einwohner: 272 922 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km2 Kreisgliederung: 6 amts- freie Städte und Gemein- den sowie 14 Ämter mit 165 amtsangehörigen Ge- meinden und Städten Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung: Landwirtschaftsfläche: 318 330 ha Waldfläche: 133 535 ha Wasserfläche: 51 906 ha Siedlungs- und Landrat Heiko Kärger mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor dem Gebäude der Rentenversicherung in der Platanenstraße 43 in Neubrandenburg, in der jetzt Verkehrsfläche: 35 179 ha auch die Kreisverwaltung ansässig ist. Bild: Bernd Lasdin
    [Show full text]
  • 46. Allgemeinverfügung Des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
    Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Der Landrat Platanenstra ße 43 17033 Neubrandenburg 13. April 2021 Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) 46. Allgemeinverfügung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Feststellung des Überschreitens der 7-Tage-Inzidenz von über 100 und zur Erweiterung des räumlichen Geltungsbereichs der 45. Allgemeinverfügung vom 08.04.2021 COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2 Der Landrat als zuständige Behörde erlässt nach § 28a Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 S. 1 und S. 2 i. V. m. § 16 Abs. 1 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrank- heiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) vom 20.07.2020 (BGBl. I S. 1045), zuletzt geändert durch Gesetz vom 29.03.2021 (BGBl. I S. 370), i. V. m. § 2 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Ausführung des Infektionsschutzgesetzes (Infektionsschutz- ausführungsgesetz - IfSAG M-V) vom 3. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 524), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. Mai 2018 (GVOBl. M-V S. 183, 184), und § 13 Abs. 1, Abs. 2 und Abs. 3 der Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V) vom 28.11.2020 (GVOBl. M-V S. 1158), zuletzt geändert durch Verordnung vom 01.04.2021 (GVOBl. M-V S. 300) folgende Allgemeinverfügung: 1. Es wird festgestellt, dass auch in den unter Nr. 2 aufgeführten Teilen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte die Zahl von 100 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 der letzten sieben Tage je 100.000 Einwohner an drei aufeinanderfolgenden Tagen über- schritten ist und dies auf ein diffuses, nicht auf lokale Ausbrüche begrenztes Infekti- onsgeschehen zurückzuführen ist.
    [Show full text]
  • == File: Baden-Wuerttemberg.Osm== Leinzell
    == File: baden-wuerttemberg.osm== Leinzell (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.8481691&lon=9.8744058&zoom=13&layers=B00FTF Lampoldshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.2644733&lon=9.401743&zoom=13&layers=B00FTF Schmiechen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.3619755&lon=9.718584&zoom=13&layers=B00FTF Aasen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.9815384&lon=8.5536472&zoom=13&layers=B00FTF Steinweiler (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.7324411&lon=10.2646639&zoom=13&layers=B00FTF Dogern (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6167&lon=8.16667&zoom=13&layers=B00FTF Dautmergen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2325091&lon=8.750052&zoom=13&layers=B00FTF Dunningen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.2119538&lon=8.5058067&zoom=13&layers=B00FTF Niederrimbach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.4746972&lon=9.9962608&zoom=13&layers=B00FTF Ratzenried (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.7205111&lon=9.9005783&zoom=13&layers=B00FTF Nimburg (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1049349&lon=7.7748184&zoom=13&layers=B00FTF Kleingartach (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.0993393&lon=8.9731444&zoom=13&layers=B00FTF Erzingen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=47.6605789&lon=8.4250728&zoom=13&layers=B00FTF Bettenfeld (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=49.3407293&lon=10.1276214&zoom=13&layers=B00FTF Oggelshausen (village) http://www.openstreetmap.org/?lat=48.0712874&lon=9.6491112&zoom=13&layers=B00FTF Riedbach
    [Show full text]
  • Day Trip Guide to 100 Mansions and Stately Residences Waere Nobler
    (in the village) (Gentleman‘s House) 11 Alt Schwerin 19 Fincken 35 Marihn 43 Solzow 51 Ankershagen The commanding manor house, with its The manor house, which was built for The 3 storey manor house, built in the For many years, Solzow belonged to 27 Karow Alt Gaarz high mansard roof, was built in typical ducal line of the von Blücher family in The Karow manor house consists of two late 19th century, has unusual architec- Ludorf and was owned by the von Knuth 52 www.ferienamhofsee.de north German redbrick style in 1733. The 1801, is situated directly on the lake buildings. The old castle“ is a classi- ture. The arched windows on the 13 axles family. The current day, compact sized wrought iron gate, originally used at the Finckener See. In the mid-19th century, a cist, 13-axel, two storey brick building are very uncommon. The central gallery is manor house was built in 1932 to replace 53 Ave manor house in Vollrathsruhe, is especially Tudor style hall was added to the nicely from1800. The neo baroque building closed on the village side by an extended its predecessor, which dated back to the Bredenfelde remarkable. It was deemed worthy of a special award at the Chicago proportioned 13 to 6-axle rendered building. A hotel with restaurant stems from the early 20th century and gable. On the courtyard side the wings feature buildings in a tower early 19th century but had been destroyed by fire. Today the house 54 www.schloss-hotel-bredenfelde.de World Fair of 1893.
    [Show full text]
  • Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018
    Kassenärztliche Vereinigung Seite : 1 Mecklenburg-Vorpommern Gemeindeverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern 11.02.2020 Gebietsstand : 31.12.2018 Amtlicher PLZ Gemeinde- Gemeinde Mittelbereich Kreis / Kreisregion Raumordnungsregion schlüssel 17033 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17034 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17036 13 071 107 Neubrandenburg, Stadt Neubrandenburg Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 009 Beseritz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 010 Blankenhof Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 019 Brunn Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 104 Neddemin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 108 Neuenkirchen Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 111 Neverin Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 140 Sponholz Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 141 Staven Neubrandenburg-Umland Neubrandenburg / Mecklenburg-Strelitz Mecklenburgische Seenplatte 17039 13 071 145 Trollenhagen Neubrandenburg-Umland
    [Show full text]
  • GEMEINDEBRIEF MAI · JUNI · JULI 2020 ©Almgren - Stock.Adobe.Com ©Almgren
    GEMEINDEBRIEF MAI · JUNI · JULI 2020 ©Almgren - stock.adobe.com ©Almgren WEIT WEG – NAH DRAN Distanzen überwinden Vertrautes wahrnehmen Kontakte bilden Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde WanzkaRUBRIK AN(GE)DACHT - stock.adobe.com ©Almgren Wie, um Gottes Willen, kann etwas nah aber sind wir uns deshalb auch fern? Ich sein, wenn es doch weit weg ist? Wie meine, sind wir uns deshalb auch zwangs- kann mir jemand nahe sein, wenn er doch läufig innerlich und im Glauben fern? gar nicht in meiner Nähe ist? Für mich Verbindet uns gar nichts? Gibt es keine scheint das ein absoluter Widerspruch zu Verbindung zwischen den Frauen und sein. Männern aus Liepen im Westen mit denen Wenn ich auf unsere neue Kirchenge- aus Fürstenhagen im Osten, keine zwi- meinde schaue, bekommen die Worte schen den Kindern und Jugendlichen in „weit weg“ und „nah dran“ noch einmal Quadenschönfeld im Norden mit denen in eine ganz andere Dimension. Unsere Kir- Mechow im Süden? chengemeinde hat eine Ausdehnung von Durch unseren Glauben sind wir mitein- 50 km vom westlichsten zum östlichsten ander verbunden. Wir sprechen die glei- Ort und 30 km vom nördlichsten bis zum chen Gebete, singen die gleichen Lieder. südlichsten. Und schaue ich mir auf einer Und dennoch frage ich mich, wie aus die- Landkarte an, wo diese Orte liegen und ser geistlichen Verbundenheit eine emp- welche Wege und Strecken zwischen ih- fundene Nähe zueinander über große nen überwunden werden müssen, sind Entfernungen entstehen kann. Nähe ent- wir Gemeindeglieder weit voneinander steht durch Begegnung, sie wächst durch entfernt. Nähe sieht für mich anders aus. Zutrauen und Vertrauen. Nähe zueinander Für die räumliche Distanz trifft das zu, muss reifen, sie muss entstehen und sich 2 GEMEINDEBRIEF MAI · JUNI · JULI 2020 entfalten können.
    [Show full text]
  • Wild and Beautiful Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a Im Forst 5 94481 Grafenau 18546 Sassnitz 18375 Born Tel
    NATIONAL PARKS IN GERMANY Wild and beautiful Freyunger Straße 2 Stubbenkammer 2 a Im Forst 5 94481 Grafenau 18546 Sassnitz 18375 Born Tel. 08552 9600-0, Fax -100 Tel. 038392 350-11, Fax -54 Tel. 038234 502-0, Fax -24 [email protected] [email protected] [email protected] www.nationalpark-bayerischer-wald.de www.nationalpark-jasmund.de www.nationalpark-vorpommersche- boddenlandschaft.de Doktorberg 6 Laustraße 8 83471 Berchtesgaden 34537 Bad Wildungen Schlossgarten 1 Tel. 08652 9686-0, Fax -40 Tel. 05621 75249-0, Fax -19 25832 Tönning [email protected] info@nationalpark- Tel. 04861 616-0, Fax -69 www.nationalpark-berchtesgaden.de kellerwald-edersee.de [email protected] www.nationalpark-kellerwald- www.nationalpark-wattenmeer.de edersee.de Urftseestraße 34 Schloßplatz 3 Stadthausbrücke 8 53937 Schleiden-Gemünd 17237 Hohenzieritz 20355 Hamburg Tel. 02444 9510-0, Fax -85 Tel. 039824 252-0, Fax -50 Tel. 040 42840-3392, Fax -3552 [email protected] [email protected] www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-eifel.de www.mueritz-nationalpark.de Bei der Marktkirche 9 An der Elbe 4 99947 Bad Langensalza 01814 Bad Schandau Virchowstraße 1 Tel. 03603 3907-0, Fax -20 Tel. 035022 900-600, Fax -666 26382 Wilhelmshaven [email protected] poststelle.sbs-nationalparkverwaltung@ Tel. 04421 911-0, Fax -280 www.nationalpark-hainich.de smul.sachsen.de poststelle@nlpv-wattenmeer. www.nationalpark-saechsische- niedersachsen.de schweiz.de www.nationalpark-wattenmeer.de www.nationalpark-wattenmeer- erleben.de Lindenallee 35 Park 2 38855 Wernigerode 16303 Schwedt / Oder, OT Criewen Tel.
    [Show full text]
  • Verordnung Über Die Festsetzung Des Nationalparkes "Müritz- Nationalpark"
    Ein Service des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de Verordnung über die Festsetzung des Nationalparkes "Müritz- Nationalpark" NatPMüritzV Ausfertigungsdatum: 12.09.1990 Vollzitat: "Verordnung über die Festsetzung des Nationalparkes "Müritz-Nationalpark" vom 12. September 1990 (GBl. DDR 1990, SDr. 1468)" Fußnote Fortgeltendes Recht der ehem. Deutschen Demokratischen Republik gem. Art. 3 Nr. 30 Buchst. c EinigVtrVbg v. 18.9.1990 II 1239 nach Maßgabe d. Art. 9 EinigVtr v. 31.8.1990 iVm Art. 1 G v. 23.9.1990 II 885, 889 mWv 3.10.1990. (+++ Textnachweis Geltung ab: 3.10.1990 +++) (+++ Maßgaben aufgrund EinigVtr vgl. NatPMüritzV Anhang EV +++) Eingangsformel Auf Grund des Art. 6 § 6 Nr. 1 des Umweltrahmengesetzes vom 29. Juni 1990 (GBl. I Nr. 42 S. 649) in Verbindung mit §§ 12 und 14 des Bundesnaturschutzgesetzes wird verordnet: § 1 Festsetzung (1) Die in § 2 näher bezeichnete Seenlandschaft östlich der Müritz wird als Nationalpark festgesetzt. (2) Der Nationalpark erhält die Bezeichnung "Müritz-Nationalpark". § 2 Flächenbeschreibung und Abgrenzung (1) Der Müritz-Nationalpark repräsentiert einen wesentlichen Ausschnitt der Mecklenburgischen Seenplatte im Bereich der Städte Neustrelitz und Waren. Er umfaßt großflächig waldbestandene Endmoränen-, Sander- und Niederungslandschaften, in denen eine mannigfaltige und häufig noch ursprüngliche Naturausstattung erhalten ist. Lebensgrundlage für die vielen hier noch vorkommenden gefährdeten Pflanzen- und Tierarten und gleichzeitig einen besonderen landschaftlichen Reichtum stellen die vielen Seen und Moore dar. Hohe Bedeutung hat das Gebiet für die Erhaltung einer Reihe in Mitteleuropa überaus gefährdeter Großvogelarten (wie Seeadler, Fischadler, Kranich, Schwarzstorch). Das Territorium ist dünn besiedelt und wird auf Grund geringer Eignung nur in einigen Randgebieten landwirtschaftlich genutzt.
    [Show full text]