Amtsblatt des Landratsamtes Weilheim-Schongau Nr. 15 vom Mittwoch, 1. August 2018 Herausgegeben vom Landratsamt Weilheim-Schongau, Pressestelle · Pütrichstr. 8 · 82362 Weilheim i. OB Tel. 0881/681-1399 · [email protected] · www.weilheim-schongau.de

Das Amtsblatt erscheint in der Regel zum 1. und 15. jeden Monats. Verantwortlich: Landrätin Andrea Jochner-Weiß

INHALTSVERZEICHNIS men sind nicht vorgesehen. 6. Die Investitionsumlage wird je Verbandsschüler auf 150,00 EUR fest- • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Mittelschulverbandes § 3 gesetzt. für das Haushaltsjahr 2018 Verp ichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht fest- § 5 • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Ho- gesetzt. henfurch-Schwabniederhofen (Landkreis Weilheim-Schongau) für Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Aus- das Haushaltsjahr 2018 § 4 gaben nach dem Haushaltsplan wird auf 25.000 EUR festgesetzt. Schulverbandsumlage • Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes § 6 - (Landkreis Weilheim-Schongau) für 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) das Haushaltsjahr 2018 zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Haushaltsjahr 2018 auf 102.770,00 EUR festgesetzt und nach der Zahl • Bundesleistungsgesetz; Übungen und Manöver der Bundeswehr der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt § 7 (Verwaltungsumlage). • Wasserrecht; Antrag des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim auf Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Kraft. Festsetzung eines Überschwemmungsgebietes für das Gewässer II. 2. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Ordnung Ach von Flusskilometer 0,400 bis Flusskilometer 3,400 Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2017 auf 86 Verbands- und das Gewässer III. Ordnung Röllgraben (Erlbach), von Fluss- schüler festgesetzt. Altenstadt, 24.07.2018 kilometer 0,000 bis Flusskilometer 0,826 auf dem Gebiet der Ge- SCHULVERBAND SCHWABBRUCK-SCHWABSOIEN meinde Oberhausen, Landkreis Weilheim-Schongau 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.195,00 EUR festgesetzt. ______gez.______• Zustellung einer Baugenehmigung Neumann, Schulverbandsvorsitzender 4. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird für das Bekanntmachungsvermerk: Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Mittelschulverbandes Haushaltsjahr 2018 auf 25.651,00 EUR festgesetzt und nach der Zahl Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen ab dem Tag der Be- Hugl ng für das Haushaltsjahr 2018 der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt kanntmachung in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Al- (Investitionsumlage). tenstadt, Marienplatz 2, 86972 Altenstadt, Zimmer-Nr. 6, bis zur nächsten Auf Grund der Art.9 des Bayerischen Schul nanzierungsgesetzes – amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung des Schulverbandes BaySchFG - Art. 40 Abs. 1 KommZG in Verbindung mit Art. 63 ff. der 5. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Schwabbruck-Schwabsoien während der Geschäftszeiten öffentlich zur Gemeindeordnung erlässt der Mittelschulverband Hugl ng folgende Haus- Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2017 auf 86 Verbands- Einsichtnahme auf. haltssatzung: schüler festgesetzt.

§ 1 6. Die Investitionsumlage wird je Verbandsschüler auf 298,2674 EUR Bundesleistungsgesetz; festgesetzt. Übungen und Manöver der Bundeswehr Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt im § 5 Amtliche Bekanntmachung Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 233.200 Euro Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Aus- Die Bundeswehr führt im Jahr 2018 folgende Übungen durch: und im gaben nach dem Haushaltsplan wird auf 30.000 EUR festgesetzt. Vermögenshaushalt Sachsenrieder Forst - in den Einnahmen und Ausgaben mit 500 Euro § 6 Gde Altenstadt, Gde , Gde Schwabbruck, Gde Schwabsoien, ab. Stadt Schongau Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. § 2 01.08.2018 (ca. 09:00 Uhr) – 01.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) § 7 02.08.2018 (ca. 09:00 Uhr) – 02.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- 06.08.2018 (ca. 09:00 Uhr) – 06.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) men sind nicht vorgesehen. Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2018 in Kraft. 07.08.2018 (ca. 09:00 Uhr) – 07.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) 08.08.2018 (ca. 12:30 Uhr) – 08.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) § 3 Altenstadt, 14.07.2018 09.08.2018 (ca. 12:30 Uhr) – 09.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) SCHULVERBAND 13.08.2018 (ca. 07:30 Uhr) – 13.08.2018 (ca. 12:00 Uhr) Verp ichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht fest- HOHENFURCH-SCHWABNIEDERHOFEN 23.08.2018 (ca. 12:30 Uhr) – 23.08.2018 (ca. 16:45 Uhr) gesetzt. Vogelsgesang, Gefechtsausbildung – Orientierungsmarsch § 4 Schulverbandsvorsitzender Schulverbandsumlage Hinweis: Bekanntmachungsvermerk: 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen ab dem Tag der Be- Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der üben- zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das kanntmachung in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Al- den Truppen fernzuhalten. Gleichzeitig wird auf die Gefahren, die von lie- Haushaltsjahr 2018 auf 114.000.- Euro festgesetzt und nach der Zahl tenstadt, Marienplatz 2, 86972 Altenstadt, Zimmer-Nr. 6, bis zur nächsten gengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen, der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Mittelschulverbandes um- amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssatzung des Schulverbandes hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die gelegt (Verwaltungsumlage). Hohenfurch-Schwabniederhofen während der Geschäftszeiten öffentlich nächste Polizeiinspektion zu verständigen. zur Einsichtnahme auf. 2. Für die Berechnung der Mittelschulverbandsumlage wird die maßge- Etwaige Übungsschäden sind innerhalb eines Monats bei der zuständigen bende Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2017 auf 95 Ver- Gemeinde anzumelden. Auskünfte zur Schadensabwicklung erteilen die jeweiligen Gemeinden sowie das Landratsamt Weilheim-Schongau. bandsschüler festgesetzt. Haushaltssatzung des Schulverbandes Schwabbruck-Schwabsoien (Landkreis Weilheim-Schongau) für das Haushaltsjahr 2018 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.200,00 Euro fest- Weilheim i.OB, den 25.07.2018 gesetzt. Aufgrund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes Öffentliche Sicherheit u. Ordnung -BaySchFG-, Art. 40 Abs. 1 KommZG sowie der Art. 63 ff. der Gemeinde- Lipp Roland 4. Eine Investitionsumlage wird nicht erhoben. ordnung erlässt der Schulverband Schwabbruck-Schwabsoien folgende Haushaltssatzung: § 5 Wasserrecht; § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Aus- Antrag des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim auf Festsetzung eines gaben nach dem Haushaltsplan wird auf 30.000 Euro festgesetzt. Überschwemmungsgebiets für das Gewässer II. Ordnung Ach von Fluss- Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird kilometer 0,400 bis Flusskilometer 3,400 und das Gewässer III. Ordnung hiermit festgesetzt; er schließt § 6 Röllgraben (Erlbach), von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 0,826 auf dem Gebiet der Gemeinde Oberhausen, Landkreis Weilheim-Schongau Weitere Vorschriften werden nicht aufgenommen. im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 175.290 EUR B e k a n n t m a c h u n g § 7 und Zur Minimierung von Hochwasserschäden sollen Gebiete, die bei einem Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2018 in Kraft. im Vermögenshaushalt Hochwasser überschwemmt werden, ermittelt und als Überschwem- in den Einnahmen und Ausgaben mit 25.525 EUR mungsgebiet festgesetzt werden. Bei einem Überschwemmungsgebiet Hugl ng, den 20.07.2018 ab. handelt es sich um die Ermittlung, Darstellung und rechtliche Fest- setzung einer von Natur aus bestehenden Hochwassergefahr. Die Kamhuber § 2 Festsetzung dient dem Erhalt von Rückhalte ächen, der Bildung von Mittelschulverbandsvorsitzender Risikobewusstsein und der Gefahrenabwehr. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- II. men sind nicht vorgesehen. Damit sollen insbesondere Die Haushaltssatzung mit Anlagen liegt ab dem Tage der Bekanntma- chung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushaltssat- § 3 – ein schadloser Hochwasserab uss sichergestellt werden zung in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Hugl ng, Kasse – Gefahren kenntlich gemacht werden Verp ichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht fest- während der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsichtnahme auf. – freie, unbebaute Flächen als Retentionsraum geschützt und erhal- gesetzt. ten werden und – in bebauten und beplanten Gebieten Schäden durch Hochwasser § 4 verringert bzw. vermieden werden. Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Hohen- Schulverbandsumlage furch-Schwabniederhofen (Landkreis Weilheim-Schongau) für das Die Gewässer Ach (Gewässer II. Ordnung) und Röllgraben (Gewässer Haushaltsjahr 2018 1. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) III. Ordnung) liegen im Bereich des Hochwasserrisikogebiets nach § 73 zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Abs. 1 i. V. m. § 73 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Aufgrund der Art. 9 des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes Haushaltsjahr 2018 auf 150.430,00 EUR festgesetzt und nach der Zahl und sind daher verp ichtend als Überschwemmungsgebiet festzuset- -BaySchFG-, Art. 40 Abs. 1 KommZG sowie der Art. 63 ff. der Gemein- der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt zen (Art. 46 Abs. 3 Satz 1 Bayer. Wassergesetz). Nach Art. 46 Abs. 2 deordnung erlässt der Schulverband Hohenfurch-Schwabniederhofen fol- (Verwaltungsumlage). Satz 1 Bayer. Wassergesetz (BayWG) ist als Bemessungshochwasser für gende Haushaltssatzung: das Überschwemmungsgebiet ein HQ100 zu wählen. 2. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende § 1 Das HQ ist ein Hochwasserereignis, das mit der Wahrscheinlichkeit Schülerzahl nach dem Stand vom 100 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird 1. Oktober 2017 auf 98 Verbandsschüler festgesetzt. 1/100 in einem Jahr erreicht oder überschritten wird bzw. das im sta- hiermit festgesetzt; er schließt tistischen Durchschnitt in 100 Jahren einmal erreicht oder überschrit- ten wird. Da es sich um einen statistischen Wert handelt, kann das 3. Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.535,00 EUR Ereignis innerhalb von 100 Jahren auch mehrfach auftreten. im Verwaltungshaushalt festgesetzt. in den Einnahmen und Ausgaben mit 184.313 EUR Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat für die Gewässer Ach und und 4. Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) Röllgraben auf dem Gebiet der Gemeinde Oberhausen im Landkreis zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird für das Weilheim-Schongau das Überschwemmungsgebiet für ein HQ100 nun- im Vermögenshaushalt Haushaltsjahr 2018 auf 14.700,00 EUR festgesetzt und nach der Zahl mehr neu ermittelt und beim Landratsamt Weilheim-Schongau die in den Einnahmen und Ausgaben mit 165.724 EUR der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt Festsetzung dieses Überschwemmungsgebietes von Flusskilometer (Investitionsumlage). 0,400 bis Flusskilometer 3,400 für die Ach und von Flusskilometer ab. 0,000 bis Flusskilometer 0,826 für den Röllgraben (Erlbach) beantragt. § 2 5. Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Die Festsetzung erfolgt gemäß § 76 WHG i. V. m. Art. 46 BayWG durch Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2017 auf 98 Verbandsschüler Erlass einer Rechtsverordnung. Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- festgesetzt. Fortsetzung nächste Seite