B R O A D W A Y I N D R E S D E N R E V U E · M U S I C A L · O P E R E T T E · P E R F O R M A N C E MATERIALMAPPE FÜR DEN UNTERRICHT MÄRCHEN IM GRAND-HOTEL Libretto von ALFRED GRÜNWALD und FRITZ LÖHNER-BEDA nach ALFRED SAVOIR | Musik von PAUL ABRAHAM „MÄRCHEN IM GRAND-HOTEL“ Lustspiel-Operette in zwei Akten mit einem Vor- und Nachspiel Libretto von ALFRED GRÜNWALD und FRITZ LÖHNER-BEDA | nach ALFRED SAVOIR | Musik von PAUL ABRAHAM | semiszenische Aufführung REDAKTION UND LAYOUT Marie-Claire Nickel FOTOS Pawel Sosnowski BROADWAY IN DRESDEN Kraftwerk Mitte 1 | 01067 Dresden |
[email protected] | www.staatsoperette.de
[email protected] | 0351 32042 508 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. Lesematerial 1.1 Autoren und Komponist 1.1.1 Biografie und Werksverzeichnis Paul Abraham S. 5 - 6 1.1.2 Biografie und Werksverzeichnis Alfred Grünwald S. 7 - 8 1.1.3 Biografie und Werksverzeichnis Fritz Löhner-Beda S. 09 - 10 1.1.4 Biografie und Werksverzeichnis Alfred Savoir S. 11 - 12 1.2 Das Werk 1.2.1 Inhaltsangabe S. 14 1.2.2 gesellschaftshistorische Einordnung S. 15 1.2.2.1 Zeitstrahl S. 15 - 17 1.2.2.2 die Weimarer Republik im Überblick S. 17 - 18 1.2.2 Rollen S. 19 - 20 1.2.3 Beziehungen S. 21 1.3 Die Inszenierung 1.3.1 Genreerklärung: Lustspiel S. 23 - 24 1.3.2 Aufführungsart: Semi-Szenisch S. 25 1.3.3 Inszenierungseindrücke S.