Beilage in dieser Ausgabe Amtsblatt für die Gemeinde Seddiner See Nr. 8/2018 26. Jahrgang Seddiner See, den 22. August 2018 Nummer 8 | Woche 34

Foto: S. Ahlfeld Ministerpräsident Woidke und Ministerin Ernst zu Besuch in der Kita Waldsternchen

IMPRESSUM Der „See-Kurier“ erscheint in der Regel monatlich. Auflage: 2600 Exemplare. Herausgeber des See-Kuriers, Druck und Verlag: Heimatblatt Verlag, 10178 , Panoramastraße 1, www.heimatblatt.de Redaktion: Gemeinde Seddiner See, Der Bürgermeister, Kiefernweg 5, 14554 Seddiner See, Tel. 03 32 05/5 36 10. Die Zustellung erfolgt kostenlos in den Ortsteilen Kähnsdorf, Neuseddin und Seddin an Haushalte, die über einen von der öffentlichen Straße aus erreichbaren Briefkasten verfügen. Ein Rechtsanspruch auf kostenlose Zustellung besteht nicht. Personen, die von dieser Verteilung nicht erreicht werden, können Exemplare in der Gemeindeverwaltung erhalten. Einzelbezug auf Anfrage möglich (Kosten: 2,05 EUR je See-Kurier mit ggf. Amtsblatt, inkl. Porto). Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Veröffentlichungen geben die Meinung und Absicht der jeweiligen Autoren wieder, nicht die des Herausgebers. Abgabe von Beiträgen für die nächste Ausgabe bis zum jeweils 1. des Monats an [email protected] Anzeigenannahme: Herr Thieme, Tel.: 03 37 31 / 32 01 64, Mobil: 0178 / 7 16 90 05, E-Mail: [email protected] | 2 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Informationen des Bürgermeisters und aus der Gemeinde

Helfer für Katzenhaus gesucht Eröffnung des zur Versorgung der Tiere Spiel- und Bolzplatzes in Seddin Die Gemeinde Seddiner See Unterbringung von Tieren sucht zur Unterstützung bei der findet dort nicht statt. Während Betreuung von Fundtieren der Aufenthaltsdauer müssen (meistens Katzen), welche bei die Tiere täglich versorgt Bedarf vorübergehend in dem werden. Dies beinhaltet das Katzenhaus im OT Neuseddin Füttern, die Pflege und eventu- untergebracht werden, tierliebe, ell Medikamentengabe. engagierte und verantwor- Wer Lust hat, sich ehrenamtlich tungsbewusste Helfer. um Fundtiere zu kümmern, Das Katzenhaus wird nur als kann sich beim Ordnungsamt vorübergehende Notunterkunft der Gemeinde Seddiner See Tel. für Fundtiere bis zur Ermittlung 033205- 53619 oder 53621 des Eigentümers, Weiterver- melden. mittlung oder Abgabe an das Tierheim genutzt. Dauerhafte Bau- und Ordnungsamt Der Bürgermeister, Herr Zinke, Kommen Sie vorbei! lädt interessierte Bürger und Wann? 1. September, insbesondere die Kinder und 10:00 Uhr Jugendlichen recht herzlich zur Wo? Stückener Straße, Ordnungsamt hat Eröffnung des Spiel- und Ortsteil Seddin wieder Katzenbabys zu vermitteln Bolzplatzes im Ortsteil Seddin Für Getränke und Snacks ist ein. gesorgt.

Diamantene Hochzeit in der Gemeinde Seddiner See Am 26. Juli konnten Christa Dietmar Woidke, des Landrates, und Werner Raudßus das Herrn Wolfgang Blasig und Jubiläum der Diamantenen unseres Bürgermeisters, Herrn Hochzeit begehen. Axel Zinke entgegen. Gefeiert wurde im Kreise ihrer Dank der zahlreichen Gäste, Kinder, aller Verwandten, der vorbereiteten Überraschun- Freunde, Nachbarn und gen und Geschenke sowie der Bekannten in der Gaststätte aufmerksamen Bewirtung „Drei Linden“ im Ortsteil durch Frau Kieburg wurde es Die sechs Katzenbabys (drei Hause bei tierlieben, verant- Seddin. eine sehr gelungene Feier, für getigerte und drei schwarze) wortungsbewussten Menschen, Mit großer Freude nahm das die sich Christa und Werner sind ca. 3 bis 4 Wochen alt und die sich liebevoll um sie küm- Ehepaar die Glückwünsche des Raudßus bei allen recht werden zurzeit im Katzenhaus mern. Bei Interesse melden Sie Ministerpräsidenten, Herrn herzlich bedanken. Neuseddin betreut. Ab Septem- sich bitte beim Ordnungsamt ber sucht jedes Kätzchen der der Gemeinde Seddiner See, Tel. kleinen Rasselbande ein zu 033205/ 53619 oder 53621.

Foto: A. Schreiber SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 3 |

Informationen des Bürgermeisters und aus der Gemeinde Schönwetter aus Neuseddin erreicht Volvo Vista Finale: Bestes deutsches Team – Gratulation

Das Neuseddiner Unternehmen Schönwetter & Co GmbH arbeitet seit 116 Jahren als Reparaturwerkstatt und gibt sein Wissen über Großfahrzeu- ge seit Generationen weiter. Um sich nicht nur regional, sondern auch international zu behaupten, nimmt Schönwetter regelmäßig am VOLVO VISTA World Championship teil. Dieses Jahr ging es sogar als einziges deutsches Unterneh- men ins Finale. Der VISTA Wettkampf hat seine Wurzeln in Schweden und fand das erste Mal 1957 statt. Damals noch exklusiv für das skandinavische Land, werden seit jeher in diesem Wettkampf theoretisches Wissen abgefragt sowie praktisches Können geprüft. Seit 2007 wird das Ereignis alle zwei Jahre für rund Die Firma Schönwetter aus Neuseddin bei der Volvo VISTA Weltmeisterschaft in Brasilien 18.000 Teilnehmer aus aller Welt abgehalten. Teilnehmen echten „kaputten“ LKW´s testen Servicepartner. sammelte bei der täglichen dürfen nur VOLVO-Partner und dürfen. Nach der zweiten Runde Seit VISTA 2007 seine Tore für Arbeit praktische und theoreti- -Mitarbeiter. werden die besten Teams die Welt geöffnet hat, nimmt sche Erfahrung. Neben seiner Neben der Ernennung eines erwählt und zum World Final, Schönwetter jedes Jahr bei den Teilnahme im Finale konnte Siegers, geht es bei VISTA in 2018 gehalten in Curitiba, Wettkämpfen teil. Bisher sich das Schönwetter-Team erster Linie um die Steigerung Brasilien, eingeladen. konnte immer das Halbfinale noch für soziale Projekte vor Ort von Teamarbeit und Wissen, der Dieses Recht hat sich dieses erreicht werden. In diesem Jahr engagieren und hat, unterstützt Fokussierung auf den Team- Jahr auch Schönwetter & Co haben sie es nicht nur in das durch Volvo do Brasil, ein geist und der Verbesserung der GmbH verdient. Das Unterneh- Semi-Finale geschafft, sondern Kinderheim renoviert. Den Sieg Arbeitskompetenz eines jeden men wurde 1902 gegründet zogen als einziges deutsches hat Schönwetter zwar knapp Mitspielers. Werkstätten und ist seit Generationen ein Team in das Finale ein. Das verpasst, erreichte aber den 4. erhalten so den Ansporn, in Familienunternehmen. Mit dem macht Schönwetter nominell zu Platz in der Weltrangliste. Den ihrer Arbeit noch besser zu Sitz in Neuseddin kümmert sich der besten VOLVO-Werkstatt für Titel als bestes deutsches Team werden und die Qualität zu die Werkstatt bereits seit den LKW und Busse in Deutschland. für die Reparatur von VOLVO’s sichern. 60er Jahren in erster Linie um Vom 25. Juni bis 29. Juni fand Großfahrzeugen hat sich Die erste Runde gestaltet sich die Reparatur von großen das Finale in Brasilien statt und Schönwetter unbestritten aus theoretischen Fragen, Trucks und Bussen. Bereits im die Teams traten ein letztes Mal verdient und das Unternehmen während in der zweiten Runde, Jahr 1977 ging Schönwetter gegeneinander an. Auch bereitet sich jetzt schon für den dem Semi-Finale, die Gewinner eine Partnerschaft mit VOLVO Schönwetter bereitete sich auf nächsten Wettkampf in zwei ihr praktisches Wissen an ein und ist seitdem zertifizierter den letzten Wettkampf vor und Jahren vor. | 4 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Die Feuerwehr Seddiner See berichtet Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag im August Einsatzgeschehen im Juli: Zunehmende Gratulationen den Kameradinnen und Kameraden Brandgefahr – Appell an alle der Freiwilligen Feuerwehr Seddiner See Bernd Engling Ehrenabteilung Zu 15 Einsätzen wurden die und abends haben wir in Karsten Raulf FF Seddin Kameraden der FF Seddiner See Kähnsdorf den Rettungsdienst Kurt Grunwald FF Neuseddin im Juli gerufen. Begonnen hat unterstützt. Benjamin Ritz FF Neuseddin der Monat für uns am 2. Juli mit Lars Ruderisch FF Neuseddin einer Übung am Seddiner See. Die Trockenheit macht um uns Celine Hübscher Kinderfeuerwehr „Person im Wasser“ war das leider keinen Bogen. So wurden Paul Koch Kinderfeuerwehr Einsatzstichwort und wir wir zu drei Waldbränden in Lennart Krüger Kinderfeuerwehr konnten alle zusammen für den unserer Gemeinde gerufen. Am Summer-Fabienne Baade Kinderfeuerwehr Notfall trainieren. Waldweg von Neuseddin nach Melina Lieselotte Matschull Kinderfeuerwehr Beelitz brannten ca. 1500 m² Gemeindeverwaltung Seddiner See Auch im Rahmen der Gefahr- Waldboden, hinter den Garagen stoffeinheit sind wir im Juli in der Hans-Beimler-Straße ca. wieder ausgerückt. An der 20m² und ca. 500 m² brannten Anschlussstelle Saarmund war in der Nähe der Pappelallee. Zu einem LKW der Tank aufgerissen. dieser Brandstelle mussten wir drei Tage später nochmals Nach Kähnsdorf wurden wir ausrücken, um vereinzelte am 10. Juli zu einer „Person in Glutnester nochmals abzulö- Not“ gerufen. Wir mussten hier schen. eine Tür öffnen, um in die An der Anschlussstelle Bee- Wohnung zu gelangen. litz-Heilstätten wurden wir zu einem ca. 500 m² großen Eine zweite Tür mussten wir Böschungsbrand gerufen. am 23. Juli in Neuseddin öffnen. Auch zu dem großen Wald- In Neuseddin auf dem Gelände brand nahe Fichtenwalde des Wasser- und Abwas- wurden wir alarmiert. Am serzweckverbandes haben wir 26. Juli waren wir von 14 Uhr ein eingesperrtes Rehkitz bis 1 Uhr im Einsatz und haben gesucht, dass hier gesehen von der Autobahn aus das Feuer wurde. Dies konnte sich aber bekämpft. glücklicherweise alleine aus seiner mißlichen Lage befreien. Auf Grund der großen Tro- ckenheit möchten wir Sie, Zur Raststätte Michendorf auf liebe Bürger, nochmals etwas der Autobahn wurden wir am sensibilisieren. Achtung beim 22. Juli zu einem brennenden Grillen! Achtung beim Lager- PKW gerufen. Als wir dort feuer! Keine brennenden ankamen, war das Feuer bereits Zigaretten aus dem fahrenden von der Polizei gelöscht worden. Autofenster entsorgen! Im Spätsommer Am 27. Juli rief uns der Rufmel- Wald ist das Rauchen strengs- Noch schenkt der späte Sommer Tag um Tag der gleich zwei Mal zum tens verboten! Vorsicht bei Voll süßer Wärme. Über Blumendolden Einsatz. Mittags haben wir die jeglichem Umgang mit offe- Schwebt da und dort mit mildem Flügelschlag B 2 von einem Baum beräumt nem Feuer! ein Schmetterling und funkelt sammetgolden. Die Abende und Morgen atmen feucht Von dünnen Nebeln, deren Naß noch lau. Vom Maulbeerbaum mit plötzlichem Geleucht Weht gelb und groß ein Blatt ins sanfte Blau. In eigener Sache FF Neusedddin: Eidechse rastet auf besonntem Stein, Dank an Unterstützer Im Blätterschatten Trauben sich verstecken. Bezaubert scheint die Welt, gebannt zu sein An dieser Stelle möchten wir Feierlichkeiten spontan und In Schlaf, in Traum, und warnt dich, sie zu wecken. heute mal DANKE sagen! unkonventionell mit kleinen So wiegt sich manchmal viele Takte lang Preisen für die Kinder unter- Musik, zu goldener Ewigkeit erstarrt, Dank an Firmen, die uns immer stützen Bis sie erwachend sich dem Bann entrang wieder unterstützen. • ABP Asphalt-Beton-Service Zurück zu Werdemut und Gegenwart. So zum Beispiel die Firmen Potsdam GmbH, die uns ganz Wir Alten stehen erntend am Spalier • STVA / Egerland, die Personal spontan für den Waldbrand in Und wärmen uns die sommerbraunen Hände. frei stellt, das uns während Fichtenwalde ein Fahrzeug Noch lacht der Tag, noch ist er nicht zu Ende, der Arbeitszeit bei Einsätzen mit einem Behälter für 15.000 Noch hält und schmeichelt uns das Heut und Hier. unterstützt Liter Wasser zur Verfügung Hermann (1877 – 1962) • Kfzteile 24, die uns bei allen stellten SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 5 |

Neues aus der Heimatstube & Kulturscheune Gute Stimmung beim Sommerkonzert in der Kulturscheune

Am 15. Juli hatte das Team der frohen Zuhörer wurde von dem Kulturscheune das Blasorches- Konzert enttäuscht. Das Blasor- ter Stücken zu einem Sommer- chester Stücken verstand es von konzert eingeladen. In diesem Anfang an, die Zuhörer mitzu- Traumsommer, der den ganzen reißen. Mit Polka, Marsch und Juli über bestes Sommerwetter Walzer sowie mit vielen bot, lachte natürlich auch an Evergreens begeisterten sie das diesem Sonntag die Sonne von Publikum. einem strahlend blauen Him- Über dem Garten am See lag mel. eine heitere, gelassene Som- Und so stellten wir alles merstimmung und selbst wenn verfügbare Gartenmobiliar auf, die Gäste mal auf Kaffee warten backten mehrere Blechkuchen, mussten, den wir gar nicht bereiteten einige Liter Erdbeer- schnell genug brühen konnten, bowle zu, sorgten natürlich verlor keiner die Geduld. auch für Bier und andere Wir möchten uns ganz herzlich Getränke und erwarteten fand das Endspiel der Fußball- hinaus und improvisierten bei unseren Besuchern bedan- unsere Gäste für das Konzert, weltmeisterschaft statt. sogar mit umgedrehten ken, die mit ihrer guten Stim- das um 14.30 Uhr beginnen Aber bereits um 12.30 Uhr Getränkekisten, um noch mung wesentlich zu dem Erfolg sollte. Wir befürchteten, dass erschienen die ersten Besucher, irgendwie Platz zu schaffen. Die dieses Nachmittages beigetra- unsere Einladung nicht auf um sich die besten Plätze zu in der Nähe wohnenden gen haben und versprechen, allzu große Resonanz stoßen sichern und kurz nach 14 Uhr Kähnsdorfer brachten kurzer- auch im nächsten Sommer ein würde, denn wir hatten harte war unser Garten restlos voll. hand ihre Campingstühle mit ähnliches Freiluftkonzert zu Konkurrenz; am gleichen Tag Wir trugen Tische und Stühle – und keiner der erwartungs­ organisieren.

Vernissage am 2. September in der Kulturscheune „Baumgestalten“ ist der Titel Fantasie des Betrachters. Lassen einer ganz besonderen Fotoaus- Sie sich inspirieren! stellung in der Kulturscheune Wir laden Sie zu unserer Kähnsdorf. Die Berliner Foto­ Vernissage mit musikalischer grafenmeisterin Sabine Sentz Begleitung, Kaffee, Kuchen , verbindet fotografische Perfek- Wein und Imbiss am 2. Septem- tion und den Blick für das ber um 14 Uhr in die Kultur- besondere Motiv auf faszinie- scheune ein. Der Eintritt ist rende Weise. Sie zeigt uns kostenlos; Spenden sind Wunder der Natur und lässt erwünscht. gleichzeitig Raum für die Marion Brügmann | 6 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Neues vom Eisenbahnersportverein e. V. Start in die Spielserie 2018/2019 und ein kurzer Rückblick Es geht wieder los. Die zahlrei- len. Am 25. August startet die 1. chen Fans der Fußball Männer- Mannschaft auswärts beim VfL mannschaften des ESV Lok Nauen. Das erste Heimspiel ist Seddin freuen sich auf den am 01. September gegen Rot Start. Weiß Gülitz. Das lukrative Ortsderby am 3. Spieltag in Rückblick Michendorf zieht sicherlich Die vergangene Spielzeit konnte zahlreiche Zuschauer an. erfolgreich abgeschlossen Die Mannschaft ist präsent für werden. Die 1. Männermann- die neue Spielserie. Es gibt keine schaft belegte in der Landes- Abgänge, aber einen Zugang. klasse Brandenburg Staffel West Dennis Ulrich von Blau Weiß den 10. Platz, die 2. Mannschaft Beelitz verstärkt die Mann- Platz 8 in der 1. Kreisklasse schaft. Staffel B. Nach einem Jahr Pause steht Die Hinrunde 2017 war schwie- Steffen Kühn wieder zur rig. Beide Mannschaften Verfügung. belegten untere Tabellenplätze. Ein Trainertrio soll ab der neuen Die Teams zeigten leider in Spielserie die Geschicke der einigen Begegnungen nicht die Mannschaft leiten. notwendige Konstanz. Es wurde Nico Tennigkeit, ehemaliger teilweise gut gespielt, Torchan- Torhüter, Verteidiger Christoph cen erarbeitet, aber die Tore Reich und Mannschaftskapitän nicht erzielt. Die Spielerdecke Francesco Tietz treten das Erbe war relativ dünn bedingt durch von Uwe Majewski an. Das den Ausfall von Leistungsträ- junge Trainerteam kennt die gern. Verletzungen und Abwe- Mannschaft sehr gut. Nun gilt senheit durch Beruf und Arbeit es, eine erfolgsorientierte führten zu keinen beständigen Atmosphäre zwischen Mann- Stammformationen. schaft und Trainerstab zu In der Rückrunde 2018 ging es entwickeln. „Mit der internen ständig voran. Punkt für Punkt Lösung bin ich sehr zufrieden“, konnte erspielt werden. Der so Vorstandsmitglied Kurt Lohn ein erfolgreicher Saison- Moryson. abschluss. Ein Platz im Mittelfeld der Der langjährige und erfahrene Landesklasse ist die Zielstellung Trainer Uwe Majewski trat aus für die 1. Mannschaft. Die persönlichen Gründen zurück. 2. Mannschaft sollte das obere Der Schritt ist ihm nicht leicht Tabellenfeld der Kreisklasse gefallen. Denn er hat die anstreben. Dabei sind die Mannschaft auf dem langen integrierten syrischen Kicker Weg von der 3. Kreisklasse bis gewiss eine starke Stütze. in die Landesklasse begleitet. Die Vereinsführung und Der Vorstand dankt Uwe Anhänger des ESV Lok Seddin Majewski für sein langjähriges wünschen beiden Mannschaf- Engagement, wünscht ihm alles ten einen guten Start. Denn der Gute und vor allem Gesundheit. Seddiner Fußball war schon immer eine starke Kraft in der Ausblick auf Region. Das soll auch so bleiben. die neue Spielserie Nun gilt es, die Probleme der Henri Weiß vergangenen Spielzeit abzustel- Abteilung Fußball

IMPRESSUM SEE-KURIER

Herausgeber und Verlag: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon 0 30 / 28 09 93 45, E-Mail: [email protected], www.heimatblatt.de

Die nächste Ausgabe erscheint am 26. September 2018. Anzeigenschluss ist am 1. September 2018. SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 7 |

Neues vom Spielmannszug

Ein ereignisreicher Juli – Auftritte in Warnemünde und „Heimspiel“ beim 20. Fischerfest

Der Monat Juli war in renzüge auf die sponta- diesem Jahr wieder ein ne Idee, noch gemein- sehr ereignisreicher, aber sam ein paar Titel zu sehr schöner Auftritts- präsentieren – ein Bild monat. Neben kleineren von rund 60 Musikern Geburtstagsständchen gleichzeitig hatte es bei und zwei Auftritten an uns bis dato noch nicht den ersten beiden gegeben. Am Abend Juli-Wochenenden zur begann dann das Warnemünder Woche, Programm mit einer gab es auch wieder ein Doubleshow, gefolgt von sehr tolles, musikalisches einer Rock‘n Roll Show Wochenende für Jung sowie einer faszinieren- und Alt im Rahmen des den Lasershow. Im 20. Fischerfestes in Anschluss erfüllte der DJ unserer Gemeinde. Musikwünsche, wäh- Aber der Reihe nach ... rend unsere Gäste sowie Traditionell wurden wir Besucher das Tanzbein wieder von den Organi- schwangen oder gemüt- satoren der Warnemün- lich beisammen saßen. der Woche zur Eröffnung Gegen Mitternacht am 7. Juli eingeladen. wurden nochmals Hier galt zunächst die spontan die Instrumente Aufgabe, die Touristen ausgepackt und es gab nahe der Promenade mit ein schönes Zusammen- Musik aus ihren Hotel- spiel zwischen den zimmern und Ferien- Vereinen. wohnungen zu spielen und im Leuchtturm, welche anschlie- Am Samstag ging es nach Am Sonntag durften wir mit Rahmen des sogenannten ßend ihre Tänze vorführten. So einem kleinen Frühstück nach allen Musikzügen zum Früh- Weckrufes einen schönen kann man sagen, dass, anders Seddin. Wir durften dann im shoppen nochmals beim Fischer Morgen zu gestalten. Begleitet als die vergangenen Jahre, beide Wechsel mit Rendsburg das einkehren und jeder konnte ein wurden wir dabei neben einem Besuche in Warnemünde, allein Fischerfest musikalisch eröff- paar Titel präsentieren, ehe es traumhaften Sonnenaufgang schon wegen des Wetters, ein nen, bevor der Bürgermeister wieder nach Neuseddin zur am Horizont von einem Kame- voller Erfolg waren und alle Axel Zinke das Fest traditionell Gulaschkanone der FFW Beelitz rateam des NDR, welches die haben es sehr genossen. freigab. am Vereinshaus ging. Rückbli- Impressionen des Weckrufs bei Am dritten Wochenende fand Anschließend ging es zurück ckend kann man sagen, dass es den Gästen und uns Spielleuten dann schließlich das Seddiner zum Vereinsheim. Einige ein sehr gelungenes Fest war. festhielt. Fischerfest statt. Nach drei nutzten bis zum Kaffee, Allen Freunden aus Potsdam, Anschließend ging es zum Jahren ohne uns, haben wir in um noch einmal bei schönem Rendsburg, Greiz, Bad Belzig großen Festumzug mit kurzem diesem Jahr bei freiem Eintritt Wetter in den See zu gehen, der und Werder hat es das Fest Konzert auf der Hauptbühne wieder unsere öffentliche Rest bereitete in den letzten mächtig angetan. Wir bedanken zur offiziellen Eröffnung. Musikprobe zum Fischerfest am Zügen das kommende Fest vor. uns in diesem Zusammenhang Aufgrund des herrlichen Vereinsgebäude in der Pappelal- Pünktlich in der Mittagspause bei euch Musikfreunden und Wetters war das Fest sehr stark lee in Neuseddin gefeiert. stießen dann noch die Musik- freuen uns, dass ihr bereits für besucht. Für einige von uns Erstmalig ist es uns in diesem freunde vom Jugendfanfaren- die Zukunft eure Teilnahme ging es nach unserem Auftritt Jahr gelungen, Vertreter des zug Bad Belzig und Spielmanns- zugesagt habt. an den Strand. Einige Kamera- Meisters der Fanfaronade in der zug Werder hinzu. Wir bedanken uns bei allen, die den haben sich ohnehin dazu 2. Division Marsch, des Fanfa- Bei Kaffee und Kuchen begann uns bei der Vorbereitung und entschieden, das komplette renzuges Greiz zu engagieren. dann um 15 Uhr das, in den Umsetzung so tatkräftig Wochenende dort zu verbrin- Genau wie unsere langjährigen letzten Jahren bei den Einwoh- unterstützt haben; insbesonde- gen und so betrieben ca. 15 Freunde des Musikkorps nern schmerzlich vermisste, re bei: Gemeinde Seddiner See, Spielleute von Freitag bis Rendsburg und dem Goldiefan- Musikfest mit ca. 150 Musikern. Kantine 2000 Jörg Schulz, Sonntag Werbung für den farenzug Potsdam reisten sie All unsere Musikfreunde gaben Lothar Quante Transport-& Verein. Eine Woche später bereits Freitagabend an, es nach und nach ihre besten Kommunalservice, FFw Beelitz, haben wir erneut in Warne- wurde gegrillt, bei dem ein oder Stücke preis und erfreuten sich Bürgermeister Beelitz, Musikex- münde zum Trachtenumzug anderen Getränk erste Kontakte bei allen Besuchern großer press Beelitz gespielt. Entlang des alten zu den „Neulingen“ geknüpft Beliebtheit. Zum Abschluss des Stroms führten wir die Traditi- und ein gemütliches Beisam- Musikprogramms kamen die David Müller, Christiane Eiselt, onsgruppen auf die Bühne am mensein genossen. Musiker der einzelnen Fanfa- Spielmannszug Neuseddin e. V. | 8 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

SITZUNGS- UND VERANSTALTUNGSKALENDER SEDDINER SEE

FREITAG | 24.08. Seddin  Eltern-Kind-Zentrum, FREITAG | 28.09. Der Bürgermeister, Herr Zinke, Neuseddin 19:30 Uhr lädt interessierte Bürger und 19:30 Uhr Liederabend insbesondere die Kinder und SAMSTAG | 22.09. Liederabend. Herbstlieder zum „Feier- und Abendlieder“ Jugendlichen recht herzlich zur Zuhören und Mitsingen  DORV-Zentrum, Seddin Eröffnung des Spiel- und 15:00 Uhr  DORV-Zentrum, Seddin Bolzplatzes im Ortsteil Seddin ESV Lok Seddin – Grün Weiß SONNTAG | 26.08. ein. Kommen Sie vorbei! Golm. Fußball 1. Herrenmann- SAMSTAG | 29.09.  Stückener Str., Seddin schaft, Landesklasse West 14:00 – 17:00 Uhr Brandenburg 11:00 – 16:00 Uhr 6. Sängertreffen  Sportplatz Neuseddin Herbstfest im Findlingsgarten Es präsentieren sich fünf Chöre, SAMSTAG | 01.09. Führungen durch den Find- die mit viel Liebe zur Chormu- 19:30 Uhr lingsgarten, kleine Verkaufs- sik die Zuschauer begeistern 15:00 Uhr Robin Doyle – Irish Folk. Ein stände, Versorgung mit Essen werden. ESV Lok Seddin – Rot-Weiß uriger Abend mit Irish Folk und und Trinken Dabei sind: Chorgemeinschaft Gülitz. Fußball 1. Herrenmann- irischem Whiskey  Findlingsgarten, Kähnsdorf Babelsberg 1861, The Embassy schaft, Landesklasse West  DORV-Zentrum, Seddin Singers aus Berlin, Extra Chor Brandenburg JEDEN DONNERSTAG Brandenburg e.V., VocaLadies  Sportplatz Neuseddin DIENSTAG | 25.09. aus Kleinmachnow und der Seniorennachmittage mit Seechor Seddin, Eintritt: frei 19:30 Uhr 9:00 – 11:00 Uhr gemütlichem Kaffeetrinken  Findlingsgarten, Kähnsdorf Sommerkino Sprechstunde Kindergesund- 14:00 – 16:00 Uhr  DORV-Zentrum, Seddin heit mit Katharina Pirscher Seniorennachmittag mit DIENSTAG | 28.08. (freiberufl. Familien-, Gesund- gemütlichem Kaffeetrinken SONNTAG | 02.09. heits- und Krankenpflegerin). DORV-Zentrum, Seddin 9:00 – 11:00 Uhr Die Sprechstunde kann von 14:00 – 17:00 Uhr Sprechstunde Kindergesund- 14:00 Uhr allen Eltern der Gemeinde Seniorennachmittag mit heit mit Katharina Pirscher Vernissage „Baumgestalten“ Seddiner See genutzt werden. gemütlichem Kaffeetrinken (freiberufl. Familien-, Gesund- mit musikalischer Begleitung,  Eltern-Kind-Zentrum, Seniorenraum auf dem Sport- heits- und Krankenpflegerin). Kaffee, Kuchen, Wein und Neuseddin platz Neuseddin, Neuseddin Die Sprechstunde kann von Imbiss allen Eltern der Gemeinde  Kulturscheune, Kähnsdorf JEDEN DRITTEN MITTWOCH Seddiner See genutzt werden. 19:00 Uhr IM MONAT  Eltern-Kind-Zentrum, FREITAG | 21.09. Sitzung der Gemeindevertre- Neuseddin tung. Tagesordnung in Be- Seniorennachmittag in 9:00 – 11:30 Uhr kanntmachungskästen beach- Kähnsdorf SAMSTAG | 01.09. Netzwerk-Frühstück - die ten ab 14:00 Uhr Chance, andere schwangere  Sitzungsort in Bekanntma- Seniorennachmittag mit 10:00 Uhr Frauen und Mütter aus Deiner chungskästen beachten gemütlichem Kaffeetrinken Eröffnung des Spielplatzes in Nähe kennenzulernen  Kulturscheune Kähnsdorf SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 9 |

Die Grundschule „Friedrich List“ informiert

Auf in ein neues aufregendes Schuljahr 2018/2019 und große Danksagung mit Rückblick auf das vergangene

Inzwischen ist es August und die Sommerferien sind zu Ende. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Friedrich List und besonders die neuen Erstklässler freuen sich ge- meinsam mit den Lehrkräften in ein neues, aufregendes und lehrreiches Schuljahr zu starten. Ähnlich wie im letzten Jahr warten kleinere und größere Höhepunkte im Schuljahresplan auf alle. Dieses neue Schuljahr wollen wir zum Anlass nehmen, um einmal rückblickend das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Es ist viel passiert. Traditionell begann das Schul- jahr mit einer festlichen Einschulungsfeier, dann stand im November das große Zirkusprojekt an und am letzten Schultag vor den DANKE allen Kolleginnen und unseren DJ, die durch das himmel aufstiegen. Weihnachtsferien fand das Kollegen der Schule. Die vielen Programm geführt haben. DANKE für die Hilfe an alle Weihnachtssingen aller Schüle- Beiträge haben ein tolles und DANKE der Gemeinde, dem Kolleginnen und Kollegen vom rinnen und Schüler um die abwechslungsreiches Pro- Bauhof, der Firma Baecker für Hort, die uns wieder helfend große Tanne auf den Schulhof gramm ermöglicht. Bei Sonnen- die Unterstützung beim zur Seite standen. statt. Nach den Halbjahres- schein und heißen Temperatu- Auf- und Abbau. DANKE an die Eltern, die in zeugnissen begingen wir ren wurde unermüdlich für DANKE an die FF Neuseddin, besonderem Maße das Schul- traditionell unsere Ästhetikta- Spaß, Unterhaltung und die Polizei für ihren Beitrag fest mit ihrem Einsatz unter- ge, die den Vorlesewettbewerb, Staunen gesorgt. zum Schulfest. stützt haben. den Sängerwettstreit und das Beispielhaft gilt es folgende zu DANKE an die vielen fleißigen Und den besonderen Abschluss Osterbasteln zum Inhalt hatten. nennen: Schulchor mit Frau E. Helfer: Frau H. Bach und Frau J. bildete der Auftritt des Spiel- Dann folgten in vielen Klassen Walter, Vitamine-1a-Frau I. Uecker – Stiftung JOB e.V., Frau mannszuges, auch ihnen die begehrten Exkursionsfahr- Simon, Bastelstation-1b-Frau H. Duchow – Schulförderverein, DANKE. ten, die im letzten Schuljahr die Walter, Schülerprogramm an Frau Simmes – über sie Mit einem besonders herzli- Kinder nach Dobbrikow oder in „musikalische Zeitreise“ und kam die SPEEDMESSUNG der chen Dankeschön an das den Spreewald geführt haben. Schatzsuche-2a/b- Frau K. BVB/ FW Seddiner See. Team-Schulfest: mit Frau S. Kurz vor den Sommerferien Schwanke und Frau K. Zirzow, Ein DANK geht auch an die Baumann, Frau G. Scheibler, haben wir das Schuljubiläum Spielestation und Ballons tollen Beiträge der Beelitzer Frau A. Röhr und Frau C. gefeiert. Hierzu hatten die steigen lassen-3a-Frau G. „Rope Skipping“ – Truppe, an Hinzmann sowie an unsere Schülerinnen und Schüler, die Scheibler, Beautystation und die Musical-AG mit Frau J. Rektorin Frau Ch. Wladimiroff, Lehrkräfte und viele fleißige Zaubershow-3b-Frau N. Falken- Nitsch, die Zumba-AG mit Frau welche die Flut der Anträge Helfer ein ganzes Schuljahr hagen und Frau C. Hinzmann, L. Krüger, die HIP-HOP-AG mit bewältigt und die Ansprache Aktionen und Attraktionen vor- Mixgetränke-Bar und Trödel- Frau E. Kokert, an die Schüler- angehalten hat , beenden wir bereitet, die dann am 8. Juni in markt-4a-Frau E. Walter, band R. Schubert und B. Grüner die umfangreiche Danksagung einer großen Feier auf dem Riesen-Tombola-4b-Frau S. (ehemalige Schüler), die und sprechen hiermit auch Schulhof ihren Höhepunkt Baumann, Modenschau und AG-Gitarre mit Herrn B. Holz- noch mal alle namentlich nicht fanden. Curlingbahn-5a-Frau L. Giese, heimer. erwähnten Helfer an. DANKE- Wir sagen in diesem Zusam- Kuchenbasar und Sumo-Rin- Wir bedanken uns bei der SCHÖN! menhang allen danke, die so gen-5b-Frau B. Arndt, Sportspie- Kantine 2000 für die Versor- Mit so vielen Unterstützern eifrig und fleißig sowie mit le und Show-Musik-Tanz-6. gung mit Speisen und Geträn- und Helfern werden auch Ideen, großem Engagement Klasse-Frau A. Heiser. ken. zukünftige Höhepunkte an und persönlichem Einsatz das Weitere Highlights die organi- Danke an das Autohaus unserer Schule leicht zu Schulfest zum 45.Jubiläum der siert wurden: Kletterwand und Schachtschneider für die vielen, schaffen sein. Wir freuen uns GS „Friedrich List“ unterstützt Drums-Alive. vielen Ballons, die mit Helium auf ein neues Schuljahr. und zum Gelingen beigetragen DANKE an Frau E. Kokert als gefüllt zum Ende der Veranstal- A. Röhr (koordinierende Lehrkraft haben. Moderatorin und Herrn A. Ritz tung in den Seddiner Abend- Schuljubiläum) und K. Zirzow | 10 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Kita Waldsternchen informiert

Hoher Besuch in der Kita Waldsternchen – engagierte Arbeit findet so auch nötige Wertschätzung

Anlässlich der Inkraftsetzung Als die Kinder dann noch des Elternbeitragsfreien Jahr vor tanzten, wippte sogar Herr der Einschulung und der Verrin- Woidke mit. gerung des Personalschlüssels Für uns war dieser Besuch ein im Kita Bereich (3 Jahre bis Schu- wunderbares Erlebnis mit sehr leintritt) auf 1:11 ab 1. August viel Wertschätzung für unsere 2018, besuchten uns der Minis- Arbeit. Wir fühlen uns geehrt, terpräsident von Brandenburg dass unsere Kita ausgewählt Dietmar Woidke und die wurde. Diesen Tag werden wir Bildungsministerin Britta Ernst nicht so schnell vergessen. an diesem Tag in unserer Ich bin sehr stolz auf mein Gemeinde Seddiner See. multiprofessionelles Team und Die Aufregung war schon danke jedem Einzelnen für sein Wochen davor sehr groß. Vieles Engagement, Offenheit, Mut, gab es zu organisieren und zu Ministerpräsident Woidke und Ministerin Ernst erläutern den Einstieg in Freude, Stärke, Mitgefühl und beachten. Mit Unterstützung die Elternbeitragsfreiheit Teamgeist. Ohne all die Men- aus dem Ministerium, aber auch schen, die in unserer Kita aus unserer Gemeinde, konnten arbeiten, wäre diese Aufgabe wir dann unseren Besuch, sehr nicht zu schaffen! Ich zähle gut vorbereitet, empfangen. selbstverständlich auch unser Alle Eltern waren durch Eltern- technisches Personal dazu. Ein briefe und Aushänge informiert, besonderer Dank gilt unserer dass sie an diesem Tag ab 07:30 Melanie, die unseren Eingangs- Uhr vor der Kita durch den bereich noch in letzter Minute Ministerpräsidenten, die putzte und polierte. Sie ist mit Bildungsministerin, aber auch Herz und Seele in unserer Kita viel Presse empfangen werden. tätig und wir möchten Sie nicht Es war eine besondere Heraus- missen. forderung und wir bedanken Auch einen besonderen Dank an uns herzlichst bei den Eltern, die Frau Bengsch und Frau Ahlfeld sich sehr offen den Fragen aus der Verwaltung. Sie standen stellten. mit uns früh um 06.00 Uhr in Im Anschluss gab es einen der Kita und belegten Schnitt- ausführlichen Rundgang durch chen und brachten Kuchen mit. die Kita. Sehr gern berichtete ich Für unsere Projekte bekommen von unserer Arbeit und präsen- wir Unterstützung vom Bund tierte stolz unsere Kita. Sowohl für die „alltagsintegrierte Herr Woidke als auch Frau Ernst Sprachförderung“ und vom nahmen sich viel Zeit, mit Landkreis für den Weg zur Erzieherinnen, unserem Erzie- willkommen. Niemand wird beantwortet und ich berichtete „Inklusion“. her, Heilpädagoginnen, Eltern- ausgegrenzt. Wir fördern noch einmal über unsere Selbstverständlich geht auch ein vertreter und Trägervertreter, Fairness und Gerechtigkeit. Wir Projekte. Durch weitere Ausfüh- großer Dank an unseren Träger. aber vor allem mit unseren stehen gegen Einseitigkeiten, rungen von unserem Ohne diese Unterstützung wäre Kindern ins Gespräch zu kom- Stereotype, Ausgrenzung, Hauptamtsleiter Herrn Motz, unsere professionelle Arbeit men. Sie staunten nicht schlecht, Diskriminierung und Mobbing. meiner Stellvertretung Heidi nicht möglich. Wir brauchen wie wir unseren Bildungsauf- Wir setzen in der Entwicklung Benda und unseren Heilpädago- einen Träger, der hinter uns trag mit Leben erfüllen. In der Kinder an deren Ressourcen ginnen Maria Blaske und Kessy steht! Unsere Kita ist Dank der unserer Kita wird die „Vorur- an und begegnen Ihnen mit Uecker konnten wir den umfas- finanziellen Unterstützung für teilsbewusste Bildung und Wertschätzung. All diese senden Einblick in unsere Kita die materiellen und personellen Erziehung“ gelebt und das Grundsätze und noch einige abrunden. Rahmenbedingungen gut konnten sie überall sehen. Wir mehr haben unsere Sicht auf Das besondere Highlight für ausgestattet und wir können sind eine „Sprach Kita“ und Kindheit und deren Familien in unsere Kinder war allerdings, den Bedürfnissen der Kinder „Projekt Kita“ im Landkreis den letzten Jahren positiv dass die Ministerin und der unserer Gemeinde immer besser Potsdam- Mittelmark mit dem verändert. Ministerpräsident Spielsachen entgegen kommen. Es ist eine Ziel eine „Inklusive Einrichtung“ Im Anschluss gab es in unserem mitbrachten. Zum Dank hatten Investition in die Zukunft von zu sein. Personalraum noch die Möglich- unsere Schützlinge zwei Lieder kleinen Menschen, die ihr Leben Das heißt: Vielfalt bestimmt das keit, an einem reichlich gedeck- vorbereitet, die sie sehr gern noch vor sich haben. Herzlichen Leben in unserer Kita. Jedes Kind ten Tisch ins Gespräch zu sangen und mit erlernten Gebär- Dank dafür! ist mit seiner Familie herzlich kommen. Es wurden Fragen den unterstützt präsentierten. Katrin Breitag, Kitaleiterin SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 11 |

Kita Waldsternchen informiert

Zuckertütenfest Freie Plätze in der in der Kita „Waldsternchen“ Eltern-Kind-Gruppe Am 22. Juni war es wieder so Stationen Stempel sammeln Wieder ist ein Jahr der El- an einem strukturierten weit. Gemeinsam feierten wir konnten. tern-Kind-Gruppe vorbei, in Tagesablauf teilnehmen. mit den Eltern, Geschwistern Begeistert erfüllten die Kinder dem wir gemeinsam mit Unsere Eltern-Kind-Gruppe ist und Großeltern der zukünftigen die unterschiedlichsten Aufga- unseren Eltern und deren für Euch beitragsfrei. Gerne Schulkinder, das Zuckertüten- ben. Schnell waren die Laufzet- Kindern auf eine erlebnisreiche möchten wir mit Euch den Tag fest in der Kita Waldsternchen. tel mit allen Stempeln voll. und schöne Zeit zurückblicken verbringen, miteinander Am Vormittag versammelten Anschließend, als Belohnung, können. Für einige Kinder aus spielen, singen und gemeinsa- sich alle „Vorschulkinder“ zu bekam jedes „Vorschulkind“ unserer Gruppe beginnt ab me Ausflüge unternehmen. einer Schatzsuche. Viele einen mit Helium gefüllten September mit Eintritt in die Hier eine kleine Übersicht aus Aufgaben mussten erfüllt Luftballon. Gemeinsam ließen Kita ein neuer interessanter unseren wöchentlichen Ange- werden, bis sie endlich am Ziel die Kinder mit ihren Erziehern Lebensabschnitt, den sie boten: ankamen. Der Schatz war ein auf dem Kita- Berg ihre Luftbal- gestärkt und gut vorbereitet Kreativ, Malen und Basteln leckeres Softeis vom Bäcker. lons mit vielen Wünschen für antreten können. Bewegungsraum, 1x monatli- Dies war eine gelungene den neuen Lebensabschnitt in Einige Plätze in der El- che Aktivität in der Sporthalle Überraschung für die Kinder. den Himmel steigen. tern-Kind-Gruppe sind somit Gemeinsames Kochen Um 16 Uhr wurde das Zuckertü- Endlich war es dann so weit. wieder frei, um mit interessier- Musik und Tanz tenfest im festlichen Rahmen Die zukünftigen Schulkinder ten Eltern und deren Kindern Häkel- und Strickkurs im Foyer der Kita, von der konnten es kaum noch abwar- eine gemeinsame wertvolle Zeit Zum Wochenausklang erwartet Kitaleitung Frau Breitag, mit ten, gemeinsam mit den Eltern, zu teilen. Euch ein von uns zubereitetes einer Rede eröffnet. Geschwistern und Großeltern Für Kinder zwischen 1-3 Jahren „Freitagsfrühstück“ in gemütli- Unsere „Vorschulkinder“ ging es zum Zuckertütenbaum bieten wir Euch eine verlässli- cher Runde. zeigten den Eltern, Geschwis- auf dem Krippengelände. Viele che Gruppe, die an fünf Tagen Anmeldung gerne unter tern und Großeltern eine gute Wünsche für die Zukunft in der Woche geöffnet hat. In Tel.: 033205 227771 oder E-Mail Aufführung zum Thema steckte jede einzelne Erzieherin der Zeit von 9-12 Uhr könnt Ihr [email protected] „Elemente“. Ihre Aufregung vor und unser Erzieher in eine dem Auftritt legte sich schnell Zuckertüte. Anschließend als das Programm begann. Mit bekam jedes „Vorschulkind“ tosendem Beifall bedankten eine individuell gestaltete sich alle Zuschauer und Zu- Zuckertüte überreicht. schauerinnen bei ihren Kindern Beim vielfältigen, liebevoll für das gelungene Programm. zusammengestellten Buffet der Danach hatten die Kinder Zeit, Eltern, kamen noch einmal alle die sechs unterschiedlichsten zusammen und ließen den Tag Stationen (die Schatzkiste, das auf dem Kita Gelände gemüt- Pusten, den Ball rollen, der lich mit vielen guten Gesprä- Eierlauf, das Suchbild und die chen ausklingen. Gummibärchen) im Garten der Wir wünschen unseren Schul- Kita zu durchlaufen. Es gab für anfängern 2018 alles Gute! jedes Kind einen Laufzettel, mit dem sie bei den einzelnen Das Team der Kita Waldsternchen

Die zukünftigen Schulkinder feiern das Zuckertütenfest in der Kita Waldsternchen | 12 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Kirchliche Nachrichten Neue Seniortrainer/innen Ausbildung im Landkreis Potsdam-Mittelmark KIRCHGEMEINDEN KÄHNSDORF, NEUSEDDIN UND SEDDIN Der Förderverein Akademie Wohnort im Landkreis PM, Alter Gottesdienste:  8. Klasse am 8. September von 2. Lebenshälfte bietet für alle über 55 Jahre und Bereitschaft Neuseddin, Kirchsaal: 9-13:00 Uhr in Saarmund Bewohner des Landkreises zur ehrenamtlicher Arbeit.  02.09. | 11:00 Uhr Potsdam-Mittelmark, die älter Der neue Kurs 2018 beinhaltet Gottesdienst Seniorenkreise: als 55 Jahre sind, ab Herbst drei Module mit insgesamt  23.09. | 11:00 Uhr Gemeinsamer Seniorenkreis am wieder eine Seniortraineraus- neun Tage. Es sind alle drei Gottesdienst 10. September in der Kultur- bildung an. Module zu absolvieren. Am scheune Kähnsdorf um 14:00 Seniortrainer sind Aktive, in der letzten Tag übergibt der Landrat Seddin, Kirche: Uhr Regel Ältere, die sich in ihrer an die Teilnehmer ein Zertifikat.  01.09. | 17:30 Uhr Freizeit ehrenamtlich engagie- Termine: Gottesdienst mit Chor KONTAKT-ADRESSEN: ren wollen. Sie engagieren sich • Modul 1: 26.09.-28.09., GKR-Vorsitzender Neuseddin: in Kitas und Schulen, entwi- • Modul 2: 24.10.-26.10., Besondere Veranstaltungen: Hubertus Neuendorf ckeln selbstständig soziale • Modul 3: 21.11.-23.11..  Am Dienstag 04.09.um 19:30 Kunersdorfer Str. 2, 14554 Projekte, sind Mediatoren und Die Ausbildung findet in der Uhr in Saarmund: Konzert Seddiner See, OT Neuseddin auch Multiplikatoren in ihrer Heimvolkshochschule (HVHS) „Gregorian Voices“ (25,00€). Tel. 033205-62391 Kommune. Sie organisieren die am Seddiner See statt. Durch  Am 12.09. findet wieder die [email protected] Seniorenarbeit oder gründen die Unterstützung des Landkrei- traditionelle Gemeindefahrt einen Seniorenbeirat, usw. Für ses Potsdam-Mittelmark ist für statt. Wir besuchen den das ev. GKR-Vorsitzender Seddin/ diese umfangreichen ehren- alle Teilnehmer die Ausbildung Kloster Petersberg (bei Halle). Kähnsdorf: amtlichen Aufgaben erhalten kostenfrei. Mittagessen und Kaffeetafel Maik Baecker sie eine fundierte Ausbildung. Nach der erfolgreichen Ausbil- runden die Fahrt ab (ca.54,00€). Hauptstr. 20, 14554 Seddiner See, Die Ausbildungsinhalte sind: dung darf man sich Seniortrai- Abfahrt ab Neuseddin (Feuer- OT Seddin Projektentwicklung, Bürger- ner nennen und wird in das wehr) 7:40 Uhr, Seddin [email protected] schaftliches Engagement, Netzwerk SeniorKompetenz- (DORV-Zentrum) 7:45 Uhr. Gesprächsführung, Moderation Team PM aufgenommen.  Am 16.09. um 10:00 Uhr in Pfarramt für Neuseddin und und Kommunikation, Spender- Innerhalb des Netzwerkes Langerwisch Taize-Gottes- Seddin/Kähnsdorf: und Sponsorenwerbung, erhält man regelmäßig eine dienst Pfarrer Roy Sandner Versicherungsfragen, Präsenta- Weiterbildung, verbunden mit Am Markt 9, 14558 Nuthetal, tion, Öffentlichkeitsarbeit, einem Erfahrungsaustausch. Jugendkreise: OT Saarmund Werbung und einen Überblick Bitte melden sie sich an:  Klasse 1-3: montags in 033200 85448 der Kommunalstrukturen und Akademie 2. Lebenshälfte, Wildenbruch um 15:00 Uhr [email protected] die Netzwerke in Potsdam-Mit- Karl-Liebknecht-Str. 111a, Tel.  Klasse 4-6: montags in telmark. 0331/2004695, spaethe@ Wildenbruch um 16:00 Uhr Katechetik: Die einzigen Voraussetzungen lebenshaelfte.de, www.akade- Frau Ute Baaske für die Kursteilnehmer sind: mie2.lebenshaelfte.de. Konfirmanden: Potsdamer Allee 1a, 14552  7. Klasse am 4. September um Michendorf / OT Wildenbruch 19:00 Uhr in Saarmund mit Tel. 033205-64263 Elternversammlung [email protected] SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 13 |

DRK informiert 22. Kreiserntefest 2018 – Regelmäßige Spender Festprogramm sichern die Blutversorgung Erntefeste gehören zu den SONNABEND | 15.09. ältesten Festen der Menschheit  ab 9.30 Uhr | Kreisleistungs- Aufgrund der gesetzlichen einer Blutspende bereits nach und sind weltweit verbreitet. pflügen Vorgaben, denen das Blutspen- wenigen Stunden wieder herge- Dieser Tradition haben sich  11.00-18.00 Uhr | bäuerlicher dewesen in Deutschland stellt. auch die Landfrauen verschrie- Herbstmarkt unterliegt, können gesunde Für den Spender selbst hat die ben und gestalten gemeinsam  13.00 Uhr | offizielle Eröff- Männer maximal sechs Blut- Blutentnahme von einem mit dem Kreisbauernverband nung, Siegerehrung Leistungs- spenden pro Jahr leisten, bei halben Liter den Effekt, dass der Potsdam-Mittelmark, seinen pflügen Frauen liegt die gesetzlich Körper zur Blutneubildung Landwirtschaftsbetrieben,  ab 14.30 Uhr | buntes Bühnen- zugelassene Höchstanzahl bei angeregt wird und damit auch vielen engagierten Bürgern und gramm mit Christoph Wein und vier Spenden innerhalb von 365 zur Bildung neuer Zellen. Vereinen 2018 in Kloster Lehnin Band sowie Lehniner Carnevals- Tagen. Die durchschnittliche Vorrangig helfen Blutspender im OT Emstal das 22. Kreisern- Verein Spendenanzahl, die DRK-Blut- jedoch schwer kranken oder tefest. spenderinnen und -spender in verletzten Mitmenschen in SONNTAG | 16.09. Berlin und Brandenburg pro ihrer Region und leisten damit Auch einige Höfe werden Ihre  10.00 Uhr | Gottesdienst Jahr leisten, liegt jedoch ledig- einen unverzichtbaren Beitrag Tore öffnen und die Besucher in der Kirche lich bei durchschnittlich 1,9 zur kontinuierlichen Sicherstel- mit interessanten Angeboten  11.00-18.00 Uhr | bäuerlicher Spenden pro Jahr. lung der Patientenversorgung überraschen. Herbstmarkt Die Festlegung der zugelasse- mit Blutprodukten – rund um Des Weiteren erwarten Sie:  11.00 Uhr | Frühschoppen nen Spenden pro Jahr dient die Uhr an 365 Tagen im Jahr. • historische und moderne mit den Original-Bollmann- dem Schutz der Spender. Alle DRK-Blutspendetermine Technik – hautnah Musikanten Vorgegeben ist außerdem ein und Informationen zum Thema • Kleintier- und Fotoausstellun-  13.00-17.00 Uhr | buntes Mindestabstand von 56 Tagen, Blutspende finden Sie unter gen, Erntekronen Bühnenprogramm mit Cam- der zwischen zwei Blutspenden www.blutspende.de (bitte das • Schauvorführungen alten mertänzer und Burning Ropes liegen muss. Durch dessen entsprechende Bundesland Handwerks  15.30 Uhr | „Puppenkoffer“ Einhaltung ist gewährleistet, anklicken) oder über das • Holzbackofen in Aktion, Puppentheater dass der Körper genug Zeit hat, Servicetelefon 0800 11 949 11 Backofenmuseum um den Blutverlust eines (kostenlos erreichbar aus dem • Kinderbelustigungen und halben Liters durch die Spende Dt. Festnetz). Bitte zur Blutspen- viele Mitmachangebote für ERLEBEN SIE DIE VIELFALT DES vollständig auszugleichen. Der de den Personalausweis mit- Jung und Alt LANDLEBENS! EMSTAL FREUT Flüssigkeitshaushalt ist nach bringen! • u. v. m. SICH AUF SEINE GÄSTE. | 14 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34

Schnappschüsse vom 20. Seddiner Fischerfest

V. l. n. r.: Christian Stein (stv. Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark), Axel Zinke (Bürgermeister Gemeinde Seddiner See), Lara Luisa Kramer (Beelitzer Spargelkönigin 2018), Ute Hurstig (Bürgermeisterin Gemeinde Nuthetal), Bernhard Knuth (Bürgermeister Stadt Beelitz) SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34 | 15 |

Lokale Aktionsgruppe fläminghavel e.V. berichtet

„48 Stunden Fläming“ – Mit dem Bus auf Entdeckungstour

Es ist wieder so weit: Am 8. Burgführung und tauchen Sie Ateliers und Werkstätten mit gibt es auch Musik, Tanz und und 9. September laden wir Sie ab ins Mittelalter bei einem „Allerhand Kunst Rundum – Gesang für Jung und Alt im erneut ein, „48 Stunden Besuch des Museums auf Burg natürlich Natur“. Wissenswer- Festzelt sowie Bastelangebote Fläming“ zu erleben. Bereits Eisenhardt. In der Marienkir- tes über die Entstehungsge- und Karussell fahren für zum 12. Mal geht es mit dem che mit Orgelmuseum erleben schichte und Besonderheiten Kinder. Bus im Halbstundentakt durch Sie den Klang der Königin der des Gartendenkmals erfahren Lernen Sie den Naturpark die Region – aussteigen kann Instrumente und die Stein- Sie bei einer Führung durch Hoher Fläming mit seinen man überall dort, wo interes- Therme lädt zur Entspannung den Gartenteil des Wiesenbur- unberührten Naturschönhei- sante Veranstaltungen und in die Bade- und SaunaWelt ger Schlossparks. Im Gutshof ten und traditionelles Brauch- kulinarische Genüsse locken. ein. Klein Glien können Sie frische tum kennen. An diesem Wie immer werden auf jedem Erkunden Sie das Fläming- Ofenpizza und Apfelsaft der Wochenende sind sie mit dem Bus versierte Gästeführer dabei städtchen Niemegk bei einer Mobilen Mosterei probieren Bus erreichbar! sein, die Ihnen neben Wissens- Führung und genießen Sie und in Borne wird unter Stellen Sie sich einfach Ihre wertem aus der Region auch regionale Küche in einem der anderem die Mühle zur Besich- individuelle „48 Stunden Tipps für spannende Erlebnisse traditionellen Landgasthöfe. tigung geöffnet sein. Fläming“-Tour nach Ihren geben. Wandern Sie in Raben mit der In Raben können Sie sich an Vorlieben zusammen. In jedem Die Busse starten am Flä- Naturwacht auf den Spuren beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr Fall kommen Sie bequem und ming-Bahnhof in Bad Belzig. von Rittern und Gnomen durch ins bunte Markttreiben stür- günstig an Ihr Ziel: Der RE7 aus Berlin hält hier das Planetal und besuchen Sie zen, denn rund um das Natur- Weitere Veranstaltungen stündlich. Die gut einstündige die Burg Rabenstein mit ihrer parkzentrum Hoher Fläming enthält das Faltblatt, das Sie Rundtour führt entlang der Falknerei. Auch viele Kirchen findet der alljährliche „Flä- auch in den Touristinformatio- Burgenlinie von Bad Belzig aus werden zum Tag des offenen mingmarkt“ statt. Lassen Sie nen, Rathäusern und Gemein- über Kranepuhl, Niemegk, Denkmals geöffnet sein und sich kulinarisch von regionalen deverwaltungen sowie weite- Raben, Wiesenburg und Borne Führungen sowie Konzerte Produkten wie frisch geriebene ren wichtigen Orten in der zurück nach Bad Belzig. Rund anbieten. Auch in Wiesenburg Kartoffelpuffer, Räucherfisch, Region finden. um die Route warten viele gibt es viel zu entdecken: Im Ziegenprodukte oder Wildspe- Außerdem sind sie im Regio- besondere Angebote: Handwerkskeller werden alte zialitäten verwöhnen. Seien Sie nalbüro der LAG in Wiesenburg Erfahren Sie Spannendes aus Handwerkstechniken wie dabei, wenn alte Hand- erhältlich. Auch im Internet der über 1000-jährigen Ge- Spinnen, Filzen und Wegen werkstechniken wie Töpfern, kann man sich ausführlich schichte der Kur- und Kreis- vorgeführt. Am Sonntag Spinnen und Mehl mahlen informieren stadt bei einer Stadt- und präsentieren sich zudem viele vorgeführt werden. Natürlich (www.flaeming-havel.de).

Schreiben lernen – Schritt für Schritt

Neuerdings schreibt Henry Abstand hinzubekommen. Tagebuch-Einträge klebt: „So Tagebuch – jeden Abend hält er Ganz verkrampft wirkt er gut kann ich schon schreiben!“ INFO fest, was am Tag passiert ist. manchmal auf seine Mutter, Seine Eltern dagegen wundern Interessierte Eltern können Das war nicht seine Idee, wie er da mit zusam- sich, dass Henrys Lehrerin die diesen und alle weiteren Briefe sondern ein Wunsch Nr. 43 mengebissenen Lippen Einträge einfach so lässt, wie sie kostenfrei über den Arbeitskreis- seiner Lehrerin: Jeden vor sich hinarbeitet sind, anstatt die Fehler zu Neue Erziehung e. V. unter Tag mindestens ein ELTERNBRIEF – aber er hat ja auch korrigieren. Beim nächsten www.ane.de, oder per E-Mail Satz, lautet ihr Motto. 7 Jahre, eine schwierige Elternabend bringen sie das an [email protected], über eine 3 Monate „Heute war ich mit Luis Aufgabe! Thema zur Sprache. Die Lehre- Sammelbestellung in Ihrer Kita ferabredet; es war schön“ Was uns so leicht von rin erklärt, dass die Rechtschrei- oder per  030-259006-35 ist ein typischer Eintrag, oder: der Hand geht, ist in Wahrheit bung ein wichtiges Ziel ist, aber bestellen. Die Elternbriefe „Heute haben wier im Hort ein komplizierter Vorgang. Es im Moment noch nicht im kommen altersentsprechend bis Fogel Heuser gebastelt“. Henry reicht ja nicht, sich den Laut Vordergrund steht. zum 8. Geburtstag nach Hause, malt sorgfältig Buchstaben für vorzusprechen und in einen Lesen Sie mehr zu den Themen: auch für Geschwisterkinder. Buchstaben, radiert einzelne Buchstaben umzusetzen. Henry „Manchen fällt es besonders wieder weg, wenn sie ihm nicht muss sich auch darauf konzent- schwer“, „Keine fünf Minuten schön genug erscheinen, freut rieren, den Stift richtig zu bei der Sache“, „Das erste sich über ein besonders gelun- halten. Das Papier darf nicht Zeugnis“, „Schule ist nicht alles“ Die kostenlose Verteilung der ANE-Eltern- genes F und legt seinen Finger wegrutschen. Aber er ist stolz, und „Ruhiger Tagesausklang“ in briefe im Land Brandenburg wird gefördert hinter jedes Wort, bevor er wenn seine Lehrerin ihm einen diesem Elternbrief. durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF). weiterschreibt, um den nötigen bunten Aufkleber unter seine Sabine Weczera M. A. | 16 | SEE-KURIER | 22. August 2018 | Woche 34