Integriertes Entwicklungskonzept Elm-Asse
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
38835 Osterwieck Neukirchenstraße 32 Di
Herzlich willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft AUE-FALLSTEIN Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste! Grußwort Sie halten eine Broschüre in der Hand, die Ihnen als diese Informationsbroschüre je vermitteln kann. Bürger unserer Verwaltungsgemeinschaft oder als Gast einen kleinen Überblick über die Stadt Durch die territoriale Lage bieten sich für den Dardesheim und die Orte Deersheim, Hessen, Besucher viele Ausflugsmöglichkeiten wie z B in den Rohrsheim, Osterode,Veltheim und Zilly vermittelt. Fallstein, zum nahegelegenen Waldhaus oder in die nähere Umgebung des Harzes an. Selbst in unseren In dieser Schrift finden Sie neben Informationen zur über 1000jährigen Orten kann man viele Natur- und geschichtlichen Entwicklung der Orte auch Hinweise Kulturdenkmale finden, die es wert sind Beachtung zu auf behördliche kulturelle und andere Einrichtungen, finden. die Ihnen das Wohnen, oder den vorübergehenden Aufenthalt in unserer Verwaltungsgemeinschaft ver- Wir hoffen, daß Sie sich bei uns recht wohl fühlen einfachen werden. und Ihr Aufenthalt in unserer Region ein schönes und bleibendes Ereignis wird. Unsere Verwaltungsgemeinschaft hat z.Z. 6053 Ein- wohner und im Gegensatz zu vielen anderen Wir danken hiermit allen Gewerbetreibenden, die Gebieten steigt diese Zahl ständig an. mit Ihrer Anzeige diese Broschüre mitfinanziert haben und empfehlen sie Ihrer Aufmerksamkeit. Sind Sie als Gast bei uns, so werden Sie während Ihres Aufenthaltes feststellen, daß in allen Orten stän- dige Veränderungen z.B. in der Bausubstanz, im Straßenbau oder aber im Eigenheimbau mit dazu bei- tragen unsere Orte weiter attraktiv zu gestalten. Sie werden kennenlernen, daß unsere Orte und unsere Umgebung weit mehr schönere Seiten haben, als es Günter Windel Klaus Bogoslaw Vorsitzender des Gemeinschaftsausschusses Leiter des gemeinsamen Verwaltungsamtes 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe; einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. -
FEEFHS Journal Volume VII No. 3-4 1999
FEEFHS Journal A Publication for Central & East European Genealogical Studies ., J -> 'Jr::----- .Bean.JJOTRO, - • 1' . '.la X03l!llBI ,J;BOpa .... .J. ..h.. .'.'l.._j.bi°i&. J&.:..:·· . d - _ -:::-.: -1 Xo30_!.I> miaen. II'!, co6meBBOll.1,-11 nopt1 . lll BI KBIJ>Ta})i B" 'IJ&Ol'l .r;aopi'---- t- - , cmpoeHi1'l!4--________ _ ,.-j · OiiOM KO 50 daopn. 'L ·:.1 . ,;., ' 111• .,,. ·-"• .._ 1 'itn rpwro • · ..... ,., ....... .._ 1 'illn spuro, ftpHhul•. 9rw i. on- n "'· ·• -... _,,..... •1• ... ,,.,... dlollJ opJ I aauouum:a toD10 n tn'IIII, · · ecu1oumauennc-AJOP1ui... q L",'-\ 1 6 1-- · · .'.", · ll: lli· ......... Ul. ............. : .. , ... - .. ·-·-·-.......... :........ 1··-··-·-· ..· :C ., , . ·: ...._.......................... --·-....-.+ ..----- ...............1 ............................. .-.; ...... =n== ! 1 , .................................. '. ...:....... .- .. -................................ ... _.......... -·-·-.. - ........ : ... ?. ................... ___. ... E i ,'('j ir: ·''t noAC'len. HaceneHIII 81> ACHb, Kl, HOTOpOMY npljpo11eHa :=nepeRNClt, == =- =, - . t Boero :aa.Dl'[!UU'O a&0ueBi•. M. M. l J. / J .· / Volume VII, Numbers 3-4 US$20.00 Fall/Winter 1999 FEEFHS Journal V olume 7, nos. 3-4 Printed in the United States by: Morris Publishing 3212 E. Hwy 30 Kearney, NE 68847 1-800-650-7888 FEEFHS Journal Who, What and Why is FEEFHS? Tue Federation of Bast European Family History Societies Editor: Thomas K. Edlund. [email protected] (FEEFHS) was founded in June 1992 by a small dedicated group Managing Editor: Joseph B. Everett. [email protected] of American and Canadian genealogists with diverse ethnic, reli- Contributing Editor: Shon Edwards gious, and national backgrounds. By the end of that year, eleven Assistant Editors: Emily Standford Schultz, Judith Haie Everett societies bad accepted its concept as founding members. Each year since then FEEFHS has doubled in size. -
Haltestellen Können Sie Aus 30.000 Medien Auswählen: Das Angebot Reicht Von Romanen, Kinder- Und Jugendbüchern Über Dvds Und Hörbücher Bis Zu Zeitschriften
Foto: J. Giering DER BÜCHERBUS – MIT SPASS UND WISSEN UNTERWEGS! Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel fährt fast bis vor Ihre Haustür. An 43 Haltestellen können Sie aus 30.000 Medien auswählen: Das Angebot reicht von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern über DVDs und Hörbücher bis zu Zeitschriften. Oder Sie können sich mit der Onleihe Ihre eigene HALTESTELLEN digitale Bibliothek zusammenstellen. Neugierig ge- worden? Anmeldung im Bücherbus! Ahlum Tour 3 Kissenbrück Tour 5 Ampleben (neu!) Tour 6 Klein Elbe Tour 8 ANMELDUNG UND AUSLEIHE Baddeckenstedt Tour 8 Kl. Schöppenstedt Tour 1 Für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler Berel Tour 7 Kneitlingen Tour 6 sowie Studierende ist der Lesespaß kostenlos! Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 10 €. Börßum Tour 5 Nordassel Tour 7 Der Leseausweis gilt übrigens auch in der Stadt- Cramme Tour 7 Oelber Tour 8 bücherei Wolfenbüttel. Vorbestellen können Sie Cremlingen Tour 2 Rhene Tour 7 telefonisch; den Katalog durchsuchen oder ver- längern geht sogar online! Destedt Tour 2 Salzdahlum Tour 1 FRÜHJAHR / SOMMER 2019 Dettum Tour 4 Schandelah Tour 2 Dorstadt Tour 5 Schöppenstedt Tour 3 Eitzum Tour 3 Sehlde Tour 8 BILDUNGSZENTRUM Erkerode Tour 4 Seinstedt Tour 5 BÜCHEREI LANDKREIS WOLFENBÜTTEL Evessen Tour 4 Semmenstedt Tour 6 im Bildungszentrum - BÜCHEREI - Gardessen Tour 1 Sickte Tour 1 Harzstraße 2-5 Gielde Tour 5 Veltheim Tour 6 38300 Wolfenbüttel Groß Dahlum Tour 3 Volzum Tour 4 Tel.: 05331 - 84124 Groß Denkte Tour 6 Wartjenstedt Tour 7 Nutzerkonto im Internet Passwort für den Zugang -
Chemostratigraphy and Stratigraphic Distribution of Keeled Planktonic Foraminifera in the Cenomanian of the North German Basin
Z. Dt. Ges. Geowiss. (Int. J. Reg. Geol.) PrePub Article Published online March 2020 Chemostratigraphy and stratigraphic distribution of keeled planktonic foraminifera in the Cenomanian of the North German Basin Jochen Erbacher1, André Bornemann1, Maria Rose Petrizzo2 & Stefan Huck3* Erbacher, J., Bornemann, A. & Petrizzo, M.R. & Huck, S. (2020): Chemostratigraphy and stratigraphic distribution of keeled planktonic foraminifera in the Cenomanian of the North German Basin. – Z. Dt. Ges. Geowiss. Abstract: The record of keeled planktonic foraminifera during the Cenomanian in boreal epicontinental basins is discon- tinuous. Micropalaeontologic and bulk carbonate carbon and oxygen isotope investigations from two cores in the centre of the North German Basin (NGB, Wunstorf, Lower Saxony) showed keeled praeglobotruncanids and rotaliporids to exclu- sively appear during three stratigraphic intervals of varying duration in the lower and middle Cenomanian. Our new high- δ13 resolution carbon isotope ( Ccarb) composite curve shows that keeled foraminifera are absent during the Mid-Cenomanian Event (MCE) I. In the aftermath of MCE I, keeled planktonic foraminifera are present throughout. The data are correlated to previously published sequence stratigraphic models for the NGB. The presence/absence of keeled planktonic foraminifera in the epicontinental NGB is believed to be controlled by sea level and according environmental conditions in the epiconti- nental basin. Kurzfassung: In den Cenoman-zeitlichen Abfolgen der epikontinentalen Becken der borealen Kreide lassen sich gekielte planktonische Foraminiferen nicht durchgehend nachweisen. Neue Untersuchungen an zwei Bohrungen aus dem Norddeut- schen Becken bei Wunstorf in Niedersachsen zeigen, dass sich die Vorkommen von gekielten Praeglobotruncanen und Rotaliporiden auf drei stratigraphisch klar abtrennbare Intervalle des Untercenomaniums und Mittelcenomaniums beschrän- δ13 ken. -
The Perfect Choice! Salzgitter – Salzgitter – Die Bunte Familienstadt a Town of Striking Variety
Salzgitter – the perfect choice! Salzgitter – Salzgitter – die bunte Familienstadt a town of striking variety Salzgitter, die viertgrünste Stadt Deutschlands besticht Salzgitter is charmingly located among the Lower Saxon durch das große und naturnahe Freizeitangebot und foothills of the Harz Mountains. The fact that the town’s 31 freundliches Wohnen im Grünen. Die vielen Bürgerfeste, districts are surrounded by forests and fields means that Open Airs im Schloss Salder, aber auch die mittelalterli- nature is only ever a stone’s throw away. chen Märkte auf den Burgen Lichtenberg und Gebhards- hagen machen die Stadt so Lebens- und Liebenswert. Lake Salzgitter ranks as one of the town’s biggest attrac- tions, and has earned a reputation as the region’s premier Der Salzgitter See mit der Wasserskianlage, dem Piraten- water sports destination. It is located right next to the cen- spielplatz, der Eishalle und vielen weiteren kostenlosen tre of Lebenstedt – a large, modern district connected to Sporteinrichtungen ist das Aushängeschild in der Region the historic spa town of Salzgitter-Bad by the walker and und liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums Le- cyclist-friendly Salzgitter Höhenzug Hills. Salzgitter-Bad is benstedt. Auch die kostenlosen Kindergärten sind einzig- the town’s second-largest district and greets visitors with artig in der Region und unterstreichen besonders die Fa- an enchanting collection of half-timbered buildings. Its milienfreundlichkeit. Der moderne Stadtteil Lebenstedt many smaller, village-like neighbourhoods also play an wird über den Lichtenberger Höhenzug, der zum Wan- important role in lending the town a special charm. dern und Mountenbiken einlädt, mit dem historischen Salzgitter Bad verbunden. -
NORD/LB Group Annual Report 2009
Die norddeutsche Art. Stability – the best link to the future Annual Report 2009 NORD/LB Annual Report 2009 Erweiterter Konzernvorstand (extended Group Managing Board) left to right: Dr. Johannes-Jörg Riegler, Harry Rosenbaum, Dr. Jürgen Allerkamp, Dr. Gunter Dunkel, Christoph Schulz, Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Dr. Hinrich Holm, Eckhard Forst These are our figures 1 Jan.–31 Dec. 1 Jan.–31 Dec. Change 2009 2008 (in %) In € million Net interest income 1,366 1,462 – 7 Loan loss provisions – 1,042 – 266 > 100 Net commission income 177 180 – 2 ProÞ t/loss from Þ nancial instruments at fair value through proÞ t or loss including hedge accounting 589 – 308 > 100 Other operating proÞ t/loss 144 96 50 Administrative expenses 986 898 10 ProÞ t/loss from Þ nancial assets – 140 – 250 44 ProÞ t/loss from investments accounted – 200 6 > 100 for using the equity method Earnings before taxes – 92 22 > 100 Income taxes 49 – 129 > 100 Consolidated proÞ t – 141 151 > 100 Key Þ gures in % Cost-Income-Ratio (CIR) 47.5 62.5 Return on Equity (RoE) – 2.7 – 31 Dec. 31 Dec. Change 2009 2008 (in %) Balance Þ gures in € million Total assets 238,688 244,329 – 2 Customer deposits 61,306 61,998 – 1 Customer loans 112,083 112,172 – Equity 5,842 5,695 3 Regulatory key Þ gures (acc. to BIZ) Core capital in € million 8,051 7,235 11 Regulatory equity in € million 8,976 8,999 – Risk-weighted assets in € million 92,575 89,825 3 BIZ total capital ratio in % 9.7 10.0 BIZ core capital ratio in % 8.7 8.1 NORD/LB ratings (long-term / short-term / individual) Moody’s Aa2 / P-1 / C – Standard & Poor’s A– / A-2 / – Fitch Ratings A / F1 / C / D Our holdings Our subsidiaries and holding companies are an important element of our corporate strategy. -
Chemostratigraphy and Stratigraphic Distribution of Keeled Planktonic 2 Foraminifera in the Cenomanian of the North German Basin
1 Chemostratigraphy and stratigraphic distribution of keeled planktonic 2 foraminifera in the Cenomanian of the North German Basin 3 4 Jochen Erbacher1, André Bornemann1, Maria Rose Petrizzo2 and Stefan Huck3 5 1 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover, Germany 6 (E-mail: [email protected]) 7 1 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Stilleweg 2, 30655 Hannover, Germany 8 (E-mail: [email protected]) 9 2 Dipartimento di Scienze della Terra „A. Desio“, Università degli Studi di Milano, via Mangiagalli 34, 10 20133 Milano, Italy (E-mail: [email protected]) 11 3 Institut für Geologie, Leibniz Universität Hannover, Callinstraße 30, 30167 Hannover, Germany (E- 12 mail: [email protected]) 13 14 15 Key Words: Planktonic Foraminifera, carbon isotope stratigraphy, Boreal Cretaceous, Lower 16 Saxony Basin, Germany 17 Schlüsselwörter: Planktonische Foraminiferen, Kohlenstoffisotopenstratigraphie, Boreale 18 Kreide, Niedersächsisches Becken, Wunstorf, Deutschland 19 20 Abstract 21 The record of keeled planktonic foraminifera during the Cenomanian in boreal epicontinental 22 basins is discontinuous. Micropalaeontologic and bulk carbonate carbon and oxygen isotope 23 investigations from two cores in the center of the North German Basin (NGB, Wunstorf, Lower 24 Saxony) showed keeled praeglobotruncanids and rotaliporids to exclusively appear during 25 three stratigraphic intervals of varying duration in the lower and middle Cenomanian. Our new 13 26 high-resolution carbon isotope (δ Ccarb) composite curve shows that keeled foraminifera are 27 absent during the Mid Cenomanian Event (MCE) I. In the aftermath of MCE I, keeled planktonic 28 foraminifera are present throughout. The data are correlated to previously published 29 sequence stratigraphic models for the NGB. -
Gemeinde Cremlingen Inhalt
Lernen Sie uns kennen ... ... und werden Sie einer unserer neuen Haus- und Fachärzte Herausgeber: Samtgemeinden Asse, Baddeckenstedt, Oderwald, Schladen, Schöppenstedt, Sickte sowie die Gemeinde Cremlingen Inhalt Grußwort Landkreis Wolfenbüttel ........................................................3 Samtgemeinde Asse .......................................................................4 - 7 Samtgemeinde Baddeckenstedt ...................................................8 - 11 Einheitsgemeinde Cremlingen ....................................................12 - 15 Samtgemeinde Oderwald ..........................................................16 - 19 Samtgemeinde Schladen ............................................................20 - 23 Samtgemeinde Schöppenstedt ...................................................24 - 27 Samtgemeinde Sickte .................................................................28 - 31 KVN Braunschweig ......................................................................32-35 Kontaktdaten ....................................................................................36 Karte .................................................................................................36 Impressum Verantwortlich für den Inhalt sind die Samtgemeinden Asse, Baddeckenstedt, Oderwald, Schladen, Schöppenstedt und Sickte sowie die Gemeinde Cremlingen Fotos: Alle Rechte liegen - sofern nicht anders angegeben - bei den vorstehend genannten Kommunen, Titelfoto: Weber/Wolfenbütteler Land e. V. / Filmstreifen (Titel): © beermedia -
Reisemagazin
Reisemagazin inklusive Tipps für eine Zeitreise durch die Region Braunschweig-Wolfsburg! Foto: Francesco Carovillano/DZT Francesco Foto: zeitORTE.de Angebote • Ausflugstipps • Übernachten Braunschweig Gifhorn Goslar Helmstedt Peine Salzgitter Wolfenbüttel Auf Zeitreise in der Region: Wolfsburg Herzlich willkommen! Mehr als 100 Attraktionen – die zeitORTE – in Heide, Braun Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die Region und die zeitORTE schweigerLAND und Harz erwarten Sie und laden Sie ein, auf vor. Mit den passenden Reiseangeboten erleben Sie unsere Städte eine spannende Reise durch die Zeit zu gehen: Von der Urge oder die vielfältige Landschaft und tauchen ganz automatisch in die schichte zur Jetztzeit erwarten Sie fünf aufregende und ganz verschiedenen Zeitreise-Epochen ein. unterschiedliche Epochen. Nehmen Sie sich einfach die Zeit, die Sie brauchen! Abends laden vielfältige Restaurants und Unterkünfte vom Landgast- hof bis zum Luxus-Hotel ein, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen und Lassen Sie bei einem Ausflug im Geopark Harz • Braunschweiger Kraft für die nächsten Expeditionen ins Zeitreiseland zu sammeln. Land • Ostfalen die Urzeit lebendig werden. Im Forschungsmuseum Schöningen tauchen Sie ein in die Altsteinzeit und bestaunen Sie die Sie möchten sportlich relaxen? Ob Wander- oder Radwandertour, ältesten Jagdwaffen der Menschheit. Kanutour und Kutschfahrt, von Disc-Golf bis Wassersport – es bleibt kein Wunsch offen. Lassen Sie sich im Serviceteil des Reisemagazins Wandeln Sie auf den Spuren der Welfen durch das mittelalterliche inspirieren. Braunschweig oder entdecken Sie Burgen, Klöster und Kaiserpfalzen. Wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit in der Region zu Lassen Sie sich auf ein Rendezvous mit Casanova und das barocke begrüßen! Lebensgefühl in der Lessingstadt Wolfenbüttel ein, erleben Sie Industrie- geschichte im Peiner Land und bestaunen Sie im Mühlenmuseum in HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass corona-bedingt ggf. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland) -
Besonderer Gottesdienst
Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt und Impressum 2 Anstoß 3 Impressum: Zur Sache 4 - 5 Der evangelische Gemeindebrief Gemeinsame Ankündigungen 6 - 7 „Unter einem Dach“ wird herausgegeben von den Kirchengemeinden der im Titel genannten Orte. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: m Aus den Gemeinden Sonnabend, 12. Februar 2011 u 8 - 11 s Pfarrverband Asse + 14 Quelle Titelbild: s e r Kirchengemeinde Wittmar 15 Satz & Layout: Henning Fricke p Pfarrverband Börßum 16 - 18 Verantwortlich im Sinne des Presserechts: m Jens-Christian Corvinus I d Redaktionsteam: Rolf Fröhlich, Kirstin Müller, n Doris Pfeifer, Tobias Pfeifer, u Gottesdienste 12 - 13 Jens Christian Corvinus, t l Ute Merkhoffer, Joachim Melzer. a E-Mail: [email protected] h Offene Angebote 17 - 21 n Druck: Schneider-Druck I Industriestraße, 22860 Schenefeld Aus den Familien 22 - 23 2 e t Redaktionsschluss für die Ausgabe 3/2011: i e Mittwoch, 4. Mai 2011 Adressen 24 S Liebe Leserin, liebe Leser Heilige begleiten die Ausgaben wissermaßen deutlich unterstrichen als er während unseres Gemeindebriefes in die- seiner Amtszeit 482 Heilig- und 1338 Seligspre- sem Jahr. Verschiedene markan- chungen vorgenommen hat. Nie zuvor hatte ein te Heilige werden Ihnen vorge- Papst so viele Heiligsprechungen durchgeführt, wo- stellt. Denn früher war keine bei selbst in der katholischen Welt oftmals schwere Kirche ohne sie denkbar, jede Bedenken gegen so viele und so schnelle Heiligspre- Kirche hatte „ihren“ Heiligen, chungen laut wurden. Wiederum wurde eine Persön- dessen Schutz sie besonders un- lichkeit wie Mutter Theresa über die Konfessions- terstellt war. Der Name eines grenzen hinweg auch von vielen Evangelischen Heiligen war der Name der Kir- schon zu Lebzeiten als Heilige verehrt. -
Die Nördlichste Kreisgrabenanlage Der Stichbandkeramik
IMMO HESKE · Martin Posselt DIE NÖRDLICHSTE KREISGRABENANLAGE DER STICHBANDKERAMIK VORBERICHT ZU DEN AUSGRABUNGEN BEI WATENSTEDT (LKR. HELMSTEDT) IN DEN JAHREN 2015-2016 In den zurückliegenden Jahren wurden die Kreisgrabenanlagen der Stichbandkeramik (SBK) als weitgehend neue Befundgattung in ihrer Verbreitung und Nutzung intensiv diskutiert. Weiterhin gelang es im Rahmen von denkmalpfegerischen Tätigkeiten, eine bedeutende Anzahl nicht nur aus der Luft zu entdecken, son dern auch mit archäologischen Ausgrabungen eingehend zu untersuchen. Die niedersächsische nördliche Fortsetzung der sich um den Harz herum erstreckenden fundträchtigen Regionen der Lößlandschaften in Sachsen-Anhalt lieferte bisher für die SBK nur ein sehr spärliches Fundaufkommen. Von der Fundstelle bei Watenstedt (Lkr. Helmstedt) lagen vor Beginn der Geländetätigkeiten keine Hinweise auf eine stichband- keramische Nutzung vor. Mit den im Jahr 2015 begonnenen und 2016 vorerst abgeschlossenen Grabungen gelang dann sehr überraschend der Nachweis einer Kreisgrabenanlage an der nördlichen Peripherie der SBK; diese lässt aufgrund ihrer baulichen Übereinstimmungen deutliche Indizien für ein enges Verständnis der Architektur und Funktion vergleichbarer Anlagen in den südöstlichen Landschaften erkennen. ZUR STICHBANDKERAMIK IM BRAUNSCHWEIGER LÖSSHÜGELLAND Die Forschungen zur SBK in Niedersachsen sind bisher als überschaubar zu bezeichnen. In der Abfolge der Kulturen des Altneolithikums nehmen das Leinetal und das östliche Braunschweiger Lößhügelland eine herausragende Stellung