Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden , , Langballig, Munkbrarup, , Wees und

Ausgabe 402 AUGUST 2019

Deutsch-Polnische-Partnerschaft Bereits seit dem Jahr 2005 besteht eine Partnerschaft zwischen den Ämtern Geltinger Bucht, und Langballig auf der einen Seite und der Gemeinde Ruciane Nida in Masuren auf der anderen 25.08.2019, 14-18 Uhr Seite. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat eine Delegation der drei Ämter Anfang Mai der Gemeinde Ruciane Nida einen Besuch abge- Liebe Langballiger, stattet. Nach einer Fahrtzeit von über 20 Stunden erreichte die Dele- es ist vollbracht: die neue Seebrücke ist fertig gation über eine Zwischenstation in Danzig die Gemeinde Ruciane und es wird Zeit, dies nun auch zu feiern! Nida und wurde dort von Bürgermeister Piotr Felinski im Rathaus empfangen. Wir laden Euch am Sonntag, Die Gemeinde Ruciane Nida hat seit dem letzten Besuch einer Dele- den 25. August 2019 um 14.00 Uhr zu gation der drei Ämter im Jahr 2010 viele Fortschritte in der touristi- einer kleinen Einweihung an der neuen schen Infrastruktur gemacht. Die Gemeinde hat für die Investitionen Seebrücke/Grillplatz ein. erhebliche Fördermittel von der Europäischen Union erhalten und Begleitet wird die Feier vom sinnvoll eingesetzt. Unter anderem wurde ein sanierter Seglerhafen Kinderchor und dem Männergesangverein am Niedersee und eine renovierte Klosteranlage besucht. Auch eine Grundhof sowie der DGzRS. Schleusenanlage, eine Schule für Waldarbeiter, eine Grundschule, an der Deutsche unterrichtet werden und eine Fischverarbeitungsfirma Für das leibliche Wohl im Form von Grillwurst gehörten zu den Highlights des Partnerschaftsbesuches. und kühlen Getränken ist gesorgt. Beeindruckend war auch ein Besuch des Jagdhauses in Galkowen, wo Bürgermeister Kurt Brodersen die Gräfin Marion von Dönhoff, die bekannt wurde als Mitherausge- und die Gemeindevertreter/innen berin der Wochenzeitung „Die Zeit“, ihre Ferien verbracht hat. Abgerundet wurde der Besuch mit einem Abschlussgrillen. In diesem freuen sich, wenn Ihr Lust habt, dabei zu sein! Rahmen wurden von Vertretern der drei Ämter und der Gemeinde Herzliche Grüße Ruciane Nida Gastgeschenke ausgetauscht. Zu loben ist das beson- Kurt Brodersen -Bürgermeister - ders hohe Engagement der Vertreter der Gemeinde Ruciane Nida. Es wurde vereinbart, die Partnerschaft durch einen Besuch von Jugend- Ramona Wischhöfer lichen aus Ruciane Nida weiter zu pflegen und zu vertiefen. -Ausschuss für Kultur und Soziales- gez. Reinhard Schmeiduch Ltd. Verwaltungsbeamter 2 Amt Langballig

Amt Langballig Öffnungszeiten Generalagentur Norbert Heidenreich Bürgerbüro: Waldstraße 7a Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr 24960 Glücksburg Standesamt: Tel.: 0 46 31 / 38 95 Fax: 0 46 31 / 622 855 Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr [email protected] Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected]

Übrige Verwaltung: Do., 10.10.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr, Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Anz_Heidenreich_Umzug_2019.inddDo., 07.11.2019 in der 1Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr und 21.01.19 07:49 Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 Do., 05.12.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr. E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de Ein Termin ist unbedingt vorher telefonisch mit Herrn Ralf Luchten- veld zu vereinbaren unter der Tel.-Nr. 0 46 36 – 4 63 99 24. Gerne dür- fen Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Herr Luchtenveld ruft dann zurück. Rentensprechstunden in der Amtsverwaltung Langballig Schiedspersonen im Amt Langballig: In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Axel Vockeroth, Wees, Tel: 0 46 31 / 23 05 tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Stellv. Schiedsmann: Marcel Haffke, Tel. 01 76 / 34 25 98 71 Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- Gleichstellungsbeauftragte: rung; Herr Ralf Luchtenveld aus Langballig übernommen. Eine Beratung Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungsträger, jedoch nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebsrenten wie VBL nummer 0 46 36 - 1 80 30. Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertrau- usw. lich behandelt. Birgit Detlefsen – Gleichstellungsbeauftragte – Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, Projekt FadenFroh- Kreativität als Kraft- diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Rentenantrag, Kontenklärungs- quelle - Kostenloses Angebot antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. FadenFroh ist ein Projekt für Menschen mit Krebs in Zusammenarbeit mit Die Rentensprechstunde findet einmal im Monat donnerstags statt. der Krebsberatungsstelle und dem Tumorzentrum Flensburg. Kreativität Die nächsten Sprechstundentermine sind: hilft zu entspannen, bereitet Freude und weckt neuen Lebensmut. An den Do., 08.08.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr, Nachmittagen stehen das Gespräch und verschiedene kreative Projekte im Im September keine Sprechstunde !!! Mittelpunkt. Es gibt zwei Gruppen, jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat von Amt Langballig / Aus den Gemeinden 3

15.00 - 17.00 Uhr im Pater-Daniel-Haus in Grundhof und jeden 2. & 4. Dollerup Hauptstr. 16a, FW-Gerätehaus 15.00 - 15.25 Uhr Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Kulturcafé der VHS Flens- Grundhof Bönstrup: Dorfstr. 15 15.35 - 16.00 Uhr burg, in Flensburg. Nicht in den Schulferien. Grundhof Bönstrup / Dorfstr. 46, Gasthaus 16.05 - 16.25 Uhr Kontakt: Gabriele Schulze, Tel.: 0 46 36 – 97 60 25 Grundhof Holnisser Weg 12 16.35 - 17.05 Uhr

Termine Fahrbücherei: Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin 27. August 2019 Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin immer dienstags immer donnerstags 15. August 2019 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit Langballig Hauptstr. 15 a, 09.30 - 10.05 Uhr Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 10.45 - 11.00 Uhr Grundschule Langballig, Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 11.10 - 11.30 Uhr Langballig Asmus-Remmer-Weg 2, 11.35 - 11.50 Uhr Kindergarten Gemeinde Grundhof Langballig Unewatter Str. 7 11.55 - 12.15 Uhr Grundhofer Dorffest Neukirchen / Feuerwehrhaus 12.35 - 12.50 Uhr Am 24. August wird der Spielplatz in Grundhof seinem Namen alle Ehre Westerholz Dollerupholz / Schulstr. 1 13.00 - 13.15 Uhr machen – denn dann findet dort das kleine Grundhofer Dorffest unter dem Alte Schule Motto „Komm, wir spielen“ statt! Dabei stehen mal nicht Sandkiste, Rut- Langballig Strandweg, Parkplatz Langballigau 13.25 - 13.35 Uhr sche und Nestschaukel allein im Vordergrund; es werden vielmehr Spiele Langballig Langballigholz / Oberstr. 18, 14.25 - 14.50 Uhr ganz unterschiedlicher Art zur Verfügung gestellt. Da kann dann nach Her- Wendeplatz zenslust gemeinsam Karten gekloppt, gewürfelt, Ball gespielt, versteckt und Langballig Langballigholz / Unterstr. 29 14.55 - 15.05 Uhr gesucht... werden - Je nach Lust und Laune. - von „Dreimal umgedrehter Langballig Gaisberg 10 15.15 - 15.35 Uhr Heringsschwanz“ bis „Make a Break“ ist alles möglich. Und wer lieber ein- Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 15.40 - 16.00 Uhr fach bei einem kleinen Schnack einen Kaffee und ein Stück Torte* oder eine Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 16.10 - 16.30 Uhr Wurst vom Grill genießen möchte, kann das natürlich auch tun. Der Festausschuss der Gemeindevertretung freut sich über viele Besucher Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin aller Altersgruppen am 24. August von 14.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. 22. August 2019 immer donnerstags *Kuchenspenden nehmen wir gern entgegen! Kontakt: Karin Toben Tel. 97 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 67 97 oder Maja Petersen 97 91 67. Munkbrarup KiGa nur Kindergartenausleihe 10.05 - 10.20 Uhr Grundhof Lutzhöft / Bushaltestelle 10.35 - 10.45 Uhr Fahrt zum Hansa-Park Grundhof Holnisser Weg 9, Pastorat 10.50 - 11.15 Uhr Action-Freunde aufgepasst: Die diesjährige Jugendfahrt der Gemeinde Dollerup Schulstr. 6 11.25 - 11.45 Uhr Grundhof geht nach langer Zeit mal wieder in den Hansa-Park Sierksdorf. Westerholz Haffstr. 7 12.00 - 12.30 Uhr Am Samstag, d. 7. September gehts los. Abfahrt kurz nach 8 Uhr - Rück- Westerholz Sonnholm, Spielplatz 13.25 - 13.50 Uhr kehr gegen 19.30 Uhr. Mitfahren können Kinder und Jugendliche im Alter Westerholz Kiekuter Weg 1 13.55 - 14.15 Uhr zwischen 7 und 17, die in der Gemeinde Grundhof wohnen. Ein Kostenbei- Dollerup Nordballig / Seeklüfter Weg 2 14.20 - 14.50 Uhr trag von 10 Euro wird erhoben - da sind dann Eintritts- und Buskosten mit

VRBA_1900_PP_025 Immo 2019 15 Anzeigenmotive 26062019_185x118.indd 3 09.07.19 07:11 4 Aus den Gemeinden drin. Anmeldung muss sein bis Mittwoch, d. 4. September am besten per stelt, Tomahawks geschnitzt, Gesichter bemalt und mit Pfeil und Bogen Mail an [email protected] (oder phone: 01 70 / 4 14 36 87). geschossen. Achtung! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - also nicht zu lange warten mit Bei tollem Wetter konnten die Indianer dann mit Klaus Dörre indianische Mu- dem Anmelden! Wir freuen uns auf einen schönen erlebnisreichen Tag! sik machen und später Stockbrot am Lagerfeuer genießen. Spanferkel am Mit- Im Namen des Dorf- und Kulturausschusses der Gemeindevertretung tag, ein einzigartiges Kuchenbuffet mit gebackenen Kuchen der Ringsberger Maja Petersen am Nachmittag, schmeckte allen genauso wie die Burger vom Grill am Abend. Auch für alle großen Indianer ein rundherum gelungenes Fest. Der Seniorenbeirat Munkbrarup informiert: Vielen Dank an den Dorfausschuss, der mit ganz viel Arbeit und Mühe ein Die Spielerinnen und Spieler treffen sich am 06.08.2019 um 14.30 Uhr tolles Fest auf die Beine gestellt hat. Ebenfalls vielen Dank an die vielen im Feuerwehrgerätehaus in Rüde. Jeder kann mitmachen. Die nächste freiwilligen Helfer, ohne die so ein Fest nicht gelingen kann. Alle freuen sich Sitzung des Seniorenbeirats Munkbrarup ist am 13.08.2019 um 15.00 auf das nächste Jahr und können es kaum erwarten, wieder dabei zu sein. Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Munkbrarup. Die Sitzung ist öffentlich. Kristiane Kiewel, Bürgermeisterin Ringsberg Am 15.08.2019 führen wir unsere Gemeindefahrt durch. Abfahrt in Rüde Bushaltestelle um 08.00 Uhr. Um 08.15 Uhr fahren wir vom Dorfplatz in Munkbrarup ab. Wir fahren nach Neumünster in das Tuch- und Technikmuseum. Dann wollen wir den Landtag besuchen, dort bekommen wir auch ein Mittagses- sen. Nach dem gemeinsamen Essen werden wir den Landtag besichtigen. Danach werden Abgeordnete mit uns diskutieren. Um ca. 16.00 Uhr geht die Fahrt weiter nach Rendsburg ins Lokal Brück- enterrassen mit Schiffsbegrüßungsanlage. Dort werden wir Kaffee und ein Stück Torte bekommen. Anschließend fahren wir mit vielen Eindrücken wieder in unsere Heimat. gez. Timm Heinrich Indianer in Ringsberg Schon eine Woche vorher staunten die Ringsberger nicht schlecht, als am Dorfplatz plötzlich ein Marterpfahl stand. Ein erster Hinweis auf das Indi- anerfest am 22.06.19. Der Dorfausschuss hatte sich in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Um 10.00 Uhr wurde auf dem Spielplatz das Fest eröffnet. Die Kinder betraten das Indianerdorf, in dem ebenfalls ein Marterpfahl stand. Auch Tipis und eine Sitzrunde aus Baumstämmen vor großen Feu- erschalen waren aufgebaut. Das ließ erahnen, dass das Lagerfeuer nicht fehlen wird. Mit einem Ya´ at´eeh (ich grüße euch) wurden alle eingelassen. Es wurden fleißig Indianerhemden bemalt, Armbänder und Ketten geba-

Nico Bahnsen Steuerberater

Sigrid Vollers Steuerberaterin

Ulrike Friebe Steuerberaterin

Sabine Marxen-Schmidt Steuerberaterin

Wir steuern Sie Am Fördeufer 1b - 24944 Flensburg in die richtige Richtung Telefon [0461] 670067-0 Immobilienerfahrung Vermarktungszeit www.bvf-steuerberater.de Mehr als 10 Jahre ø 2 Monate

Heiztechnik Blanke Schlüsselübergaben Markenzeichen Ihr langjähriger Innungsmeisterbetrieb Über 140 Schlüssel Professionalität für Heizung und Sanitär in Langballig in 7 Jahren und Herz Ob Wartung, Reparatur, Sanierung oder Neuanlagen:

Ihre Immobilien-Spezialisten im Doppelpack Individuelle Lösungen im Heizungs- und Sanitärbereich aus Meisterhand Wiebke Renatus & Kontaktieren Sie mich gerne unter: Guido Stielert E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0 46 36 / 97 67 17 0461 315 445-81 | renatus-stielert.com Aus den Gemeinden / Jubiläen 5

Gemeindefest in Wees Auch in diesem Jahr ist das komplette Angebot wieder kostenlos für alle Kin- Am Samstag, den 17. August 2019 findet in Wees ein Gemeindefest statt. der. Die Erwachsenen müssen allerdings alles bezahlen, was sie verzehren. Veranstaltungsort ist die Halle der Firma Fintzen in der Straße Birklück im Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Wenn Sie mit einem Ku- Gewerbegebiet, Beginn: 19.00 Uhr. chen einen kleinen Beitrag zu dem Fest beisteuern wollen, würden wir uns Eintrittspreis: 5,- €. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Birklandapothe- über eine kurze Ankündigung unter der Telefonnummer 62 23 71 freuen – ke und im Haarstudio Wees. Wir haben das erste Wochenende nach den dann können wir besser planen. Sommerferien ausgesucht, weil viele Urlauber dann wieder zu Hause an- Das neue Krippenhaus beteiligt sich nicht nur an der Programmgestaltung, gekommen sind - und noch ist Hochsommer! Der Getränkeausschank aus sondern bietet auch eine Besichtigung der Einrichtung an. Mehrwegbechern zu fairen Preisen wird von der Freiwilligen Feuerwehr Joachim Pahl - Vorsitzender Sozialausschuss Oxbüll-Wees-Ulstrup organisiert. Einladung zum Waldfest mit Drumchapel Mist Für das leibliche Wohl mit Leckereien vom Grill sorgt Schlachter Clausen Am Sa. 03.08.2019 ab 19.00 Uhr auf der Waldlichtung in Dollerupholz. mit seinem modernen mobilen Stand, der mit Lavagrill ausgerüstet ist. Die Freiwillige Feuerwehr sowie der Dorfausschuss der Gemeinde Wester- Im Mittelpunkt steht aber das Tanzvergnügen. DJ Rüdiger schafft es immer, holz laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Die Bewirtung wird auch mit seiner gekonnten und auf die Interessen der Gäste abgestimmten Mu- in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Westerholz übernehmen. sikauswahl Bewegung und Spaß am Tanzen in das Publikum zu tragen. Am Sonntag, 04.08.19 wird dann um 11.00 Uhr ein Waldgottesdienst mit Überzeugen Sie sich selber! Pastorin Liepolt auf der Lichtung stattfinden. Wir freuen uns über viele Gäste. Wir wollen den Einwohnerinnen und Einwohnern von Wees ermöglichen, Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr und der Dorfausschuss in gemütlicher und lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Für eine intakte Dorfgemeinschaft ist es Wir gratulieren wichtig, dass viele Menschen einander kennen und respektieren. Zum Geburtstag Joachim Pahl Vorsitzender des Sozialausschusses der Gemeinde Wees So.04.08.19 Jentsch, Elfriede St. Laurentiusweg 8, 85. Geb. Munkbrarup Kinderfest am Samstag, 07. Sept. 2019 in Wees Fr.09.08.19 Schneider, Irmgard Meiereikoppel 3, 95. Geb. Der Sozialausschuss der Gemeinde Wees veranstaltet auch in diesem Jahr Ringsberg wieder ein großes Kinderfest am Blockhaus in Wees. Es ist nun schon gute So.11.08.19 Clausen, Uthe Sonnholm, 80. Geb. Tradition, dieses Fest am ersten Samstag im September auszurichten. Westerholz Wir haben wieder viele interessante Spielgeräte und Aktionen eingeplant, Mo.12.08.19 Christophersen, Poststr. 6, 80. Geb. die den Kindern die Möglichkeit geben sollen, sich nach Herzenslust aus- Karin Langballig zutoben. Erwähnt seien dazu der Kletterberg, die Hüpfburg, das Spielmobil Do.15.08.19 Jacobsen, Peter Schmiedestr. 6, Wees 80. Geb. und die Rollenbahn. Auch die allseits beliebte Jugendfeuerwehr ist mit ih- Do.15.08.19 Lüders, Gerda Schwarze Str. 2a, 85. Geb. rem Angebot wieder dabei. Natürlich darf auch die ‚Schminktante‘ nicht Langballig fehlen, die zur Freude der Kinderherzen beiträgt. Fr.23.08.19 Voß, Johann Kragholm 2, 85. Geb. Fast ganz von alleine und sehr unkompliziert ergibt es sich dabei auch, dass Munkbrarup die Eltern der Kinder einander kennenlernen und Kontakte miteinander Zur Goldenen Hochzeit knüpfen können. Für Gelingen des Festes ist es natürlich auch wichtig, dass Do.08.08.19 Schröter, Hasselstr. 4a, Goldene für das leibliche Wohl gesorgt wird. Der Seniorenbeirat kümmert sich um Ingeborg und Stephan Grundhof, Hochzeit Kaffee und Kuchen, aber es gibt auch Leckeres vom Grill. Mo.12.08.19 Sagasser, Ostertoft 6, Goldene Karin und Wilfried Dollerup Hochzeit

Grundstücks- u. Großflächenpflege Itzehoer Lösungen » Unfall-Schutz Suche arbeiten per Kommunalschlepper z.B. aus der region für die region Vertrauensfrau Kleine Flächen zu mulchen oder fräsen, » Antina Hinrichsen Ackerrandstreifen bearbeiten, Versicherungsfachfrau (IHK) Süderende 2, 24989 Dollerup Rasenmähen und Vertikutieren, » 04636 9439 Gehölzschnitt, Zaun schneiden. Klaus Ohlsen Osterlück 10 · 24977 Langballig www.hinrichsen.itzehoer-vl.de Tel. 0 46 36 - 96 50 · Mobil: 01 70 - 5 88 16 65 6 Kultur und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Mi.14.08.19 18.00, Kirchenführung durch Herrn Rudolf Schlüter im Amt Langballig 2019 St. Marien Grundhof, Holnisser Weg Fr.02.08.19 Fahrt zu den Karl-May-Festspielen nach Bad Segeberg „Unter Mi.15.08.19 Gemeindefahrt nach Neumünster (Tuch- und Technikmuse- Geiern“, VA: Gemeinde Langballig um), Kiel (Landtag) und Rendsburg (Schiffsbegrüßungster- Sa.03.08.19 14.00 - 17.00, Kunsthandwerkermarkt in der alten Werkstatt, rasse). VA: Gemeinde und Seniorenbeirat Munkbrarup Holnisser Weg 28b, Grundhof, VA: Ute Kahnert Sa.17.08.19 19.00, Gemeindefest – Wees feiert und tanzt. DJ Rüdiger legt Sa.03.08.19 19.30, Waldfest in Westerholz an der Waldlichtung in Dolleru- auf. Fintzenhalle im Gewerbegebiet in Wees, Birklück pholz, VA: Gemeinde Westerholz und FFW Westerholz VA. Gemeinde Wees So.04.08.19 10.00 - 17.00, Kunsthandwerkermarkt in der alten Werkstatt, So.18.08.19 10.00-17.00, 2. Bienen- und Insektentag, Landschaftsmuse- Holnisser Weg 28 b, Grundhof, VA: Ute Kahnert um Angeln/Unewatt in Langballig, VA: Landschaftsmuseum So.04.08.19 Waldgottesdienst mit Söruper Bläsern, Waldlichtung Dolleru- Angeln/Unewatt pholz, VA: Kirche Grundhof So.18.08.19 08.00 - 15.00, Straßenflohmarkt in Streichmühle/Dollerup Di.06.08.19 14.30, Spielrunde – Jeder kann mitmachen im Feuerwehrge- mit Kaffee und Kuchen, Gemeinde Dollerup, VA: Anwohner rätehaus, VA: Seniorenbeirat Munkbrarup der Straßen Breitenstein und Sandwatt Mi.07.08.19 12.00, Halbtagesfahrt nach , VA: DRK Senioren Langballig So.18.08.19 11.00 - 15.00, Großer Garagenflohmarkt, alles für Haus/Hof/ Mi.07.08.19 18.00, Kirchenführung durch Herrn Rudolf Schlüter, St. Ma- Kind und Kegel in den Straßen Marrensmoor und Kaswai in rien Grundhof, Holnisser Weg Wees, VA: Anwohner der vorgenannten Straßen Do.08.08.19 13.00 - 17.00, Rentenberatung durch Herrn Luchtenveld Mo.19.08.19 19.11, Mitgliederversammlung TV Grundhof, Clubheim (Terminvereinbarung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsver- Streichmühle, VA: TVG waltung Langballig, VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Mi.21.08.19 18.00, Kirchenführung durch Herrn Rudolf Schlüter, St. Ma- Fr.09.08.19 20.00, Fledermausführung durch das abendliche Land- rien Grundhof, Holnisser Weg schaftsmuseum, VA: Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt Sa.24.08.19 Grundhofer Familienfest oder „Das kleine Dorffest“ auf dem (Anmeldung unter 0 46 36 - 10 21) Spielplatz Grundhof, VA: Gemeinde Grundhof Sa.10.08.19 14.00, Dorffest Munkbrarup mit Dorfolympiade, Abendveran- So.25.08.19 14.00 - 16.00, Square Dance auf der Fördepromenade in staltung mit Tanz, Feuerwehrgerätehaus und Spielplatz Glücksburg, VA: Sqare Dance Club VA: Gemeinde Munkbrarup So.25.08.19 14.00 - 18.00, Seebrückeneinweihung in Langballigau mit Sa.10.08.19 19.30, Helmut Alba Mitsingkonzert, AuLa Langballig, bei der Kinderchor, Männergesangverein und DGzRS, Hafen Lang- Grundschule, Hauptstraße, VA: Gemeinde Langballig balligau, VA: Gemeinde Langballig So.11.08.19 11.00, Oldtimer- und Trachtentreffen Landschaftsmuseum Mi.28.08.19 18.00, Kirchenführung durch Herrn Rudolf Schlüter Unewatt in Langballig, VA: Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt St. Marien Grundhof, Holnisser Weg Di.13.08.19 15.00, Sitzung des Seniorenbeirates Munkbrarup, Feuerwehr- Mo.02.09.19 16.30 - 19.30, Blutspendeaktion in der Grundschule Munk- gerätehaus Munkbrarup, VA: Seniorenbeirat Munkbrarup brarup, Hauweg, Wees, VA: DRK Ortsverein Langballig Goos-Husby Fuhrbetrieb - Containerdienst Tiefbau - Entsorgungsfachbetrieb Frachten Wir liefern Ihnen Absetzcontainer Sand 0/2 in den Größen 3 m3 bis 10 m3 Brechsand offen oder mit Deckel P astersand Abrollcontainer Füllkies in den Größen 10 bis 40 m3 Betonkies Tie adertransporte gesiebten Mutterboden Recyclingmaterial Wir liefern Ihnen Container nach Haus. Schottertragschicht Kiestragschicht Kieselsteine Ausführung von Kompostboden Baggerarbeiten P asterarbeiten Kellersanierung Recycling Fundamentarbeiten sämtliche Rohranlagen Annahme von: Kläranlagen Bauschutt, Grünabfällen, Holz, Asbest, Mineralwolle, gem. Abfälle sämtliche Erdarbeiten Abbrucharbeiten Abholung von: Recyclingmaterial, Füllkies, Sand, Kieselsteine, Mutterboden, Entsorgung von Tragschicht, Brechsand Bauschutt Holz A2/A3 Baustoffe auf Holz A4 Angebote im AUGUST Gipsbasis Reet Folie Mineralwolle Splitt 11/16 „Schwarz” Papier/Pappe Kohlenteer Gemischte u. teerhaltige Kieselsteine in versch. Größen Abfälle Produkte (2/8) (8/16) (16/32) Glas Boden Grünabfälle gem. Sied- Recyclingmaterial 0/45 Metallschrott lungsabfälle „UND NEU” Asbest … und Sie können Ihren Abfall zu uns Recyclingmaterial 0/20 bringen und auf dem Platz entsorgen Alle Preise zzgl. MwSt.

Keeleng 9 · 24975 Husby · Tel. 0 46 34 - 10 63 • Mobil: 0171 - 312 79 46 [email protected] · www.goos-husby.de Montag - Freitag von 07:30 - 17:00 Uhr · Samstag von 08:00 - 13:00 Uhr 8 Kultur und Veranstaltungen

Sa.07.09.19 12.00 - 17.00, Kinderfest in Wees Spiel und Spaß für Groß August-Programm des Landschaftsmuseums und Klein (Eintritt: kostenfrei), Blockhaus Norderstraße Angeln/ Unewatt VA: Gemeinde Wees Urlaubszeit mit Muse- Sa.07.09.19 Jugendfahrt der Gemeinde Grundhof in den Hansapark umszeit genießen, gilt VA: Gemeinde Grundhof Sa.07.09.19 Dorffest Langballig bei der Grundschule, Hauptstr. 15 es im Landschaftsmuse- um Angeln / Unewatt Petro Malerei VA: Gemeinde Langballig Lorenz Petersen So.08.09.19 Dorffest Langballig –Gottesdienst als Abschluss bei der mit dem angebotenen Meisterbetrieb eMail.: [email protected] - www.petromalerei.de Grundschule, Hauptstr. 15 VA: Gemeinde Langballig August-Programm. Tel.: 04632 - 875 303 Mobil.: 0176 - 82116263 0176 - 82116263Steinbergkirche o. OT 04632 Roikier - 875 303 Sa.21.09.19 Tagesausflug nach Langeneß, VA: Kirchengemeinde Munkbrarup Am letzten Feriensonn- [email protected] Sa.28.09.19 19.30, Erntefest in Ringsberg, VA: Gemeinde Ringsberg tag, 04.08.2019, wird www.petromalerei.de Do.10.10.19 13.00 - 17.00, Rentenberatung durch Herrn Luchtenveld Maler- und Tapezierarbeiten ● Fußbodenbeschichtung im Rahmen unseres Fassadengestaltung ● Lackierarbeiten ● Spachtel-Technik (Terminvereinbarung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsver- Familien-Sommers waltung Langballig, VA: Deutsche Rentenversicherung Bund beim LandART-Workshop aktiv in der Natur und mit Natur gestaltet. Der Fr.01.11.19 Wohltätigkeitsfest des DRK, Café Kommodig, Nübelfeld VA: DRK Ortsgruppe Langballig kreative Nachmittag wird von Inga Momsen geleitet und beginnt um 14 Uhr. Sa.02.11.19 17.30, Laternenumzug mit der FFW Wees und dem Fanfaren- Am Freitag, dem 09.08.2019, startet ab 20 Uhr zum ersten Mal eine Fle- zug Satrup, VA: Gemeinde Wees dermausführung durch das abendliche Landschaftsmuseum mit dem Do.07.11.19 13.00 - 17.00, Rentenberatung durch Herrn Luchtenveld Biologen Robert Pahl. Zu beiden Veranstaltungen, dem Workshop und der (Terminvereinbarung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsver- Führung, wird um eine Anmeldung unter Telefon 0 46 36 - 10 21 gebeten. waltung Langballig, VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Ein volles Programm steht am Sonntag, dem 11.08.2019, zur Verfügung Fr.08.11.19 18.00, Laterne laufen in Ringsberg, VA: Gemeinde Ringsberg beim Oldtimer- und Trachtentanztreffen. Der Oldiclub Quern präsen- Sa.09.11.19 Gastspiel „Auf in den Kampf-Amore!“ – Faltsch Wagoni tiert ab 11 Uhr Landtechnik in Funktion. In der Buttermühle lassen Peter (Wort-Beat-Kabarett), VA: Amtskulturring Langballig Frank und sein Team das Butterfass laufen, Buttermilch kann getrunken So.10.11.19 11.00, Matinée-Konzert; „Swing & Musette“ mit dem Duo „Sing your Soul“ (Eintritt: 15,- Euro), Gaststätte Thessaloniki, und die frisch hergestellte Butter gekauft werden. Auch der Backofen wird mit VA: Gemeinde Wees Holz befeuert und die Bäcker der Bäckerei Thaysen backen Brot dort ab, das Fr.15.11.19 Vorlesetag in Grundhof, VA: Gemeinde Grundhof anschließend an die Gäste verkauft wird. Ab 14 Uhr lädt die Angeliter Trach- Fr.15.11.19 Laterne laufen in Dollerup, VA: Gemeinde Dollerup tentanzgruppe zum „Trachtentanztreffen“ schleswig-holsteinischer Gruppen Sa.30.11.19 10.00, Aufstellen der Weihnachtstanne in Ringsberg ein. Schwungvolle Musik, bunte Kleider und Röcke wirbeln durch die Luft. Die VA: Gemeinde Ringsberg Tänzerinnen und Tänzer zeigen die Vielfalt des Trachtentanzens. Sa.30.11.19 Adventsmarkt in Grundhof, VA: Gemeinde Grundhof Der 2. Bienen- und Insektentag im Landschaftsmuseum Angeln findet So,01.12.19 1.Advent, Adventsmarkt in Grundhof, VA: Gemeinde Grundhof am Sonntag, den 18. August 2019, von 10 bis 17 Uhr statt. Viel ehren- Do.05.12.19 13.00 - 17.00, Rentenberatung durch Herrn Luchtenveld amtliches Engagement gestaltet diesen Tag rund um Imkerei, Bienen- und (Terminvereinbarung unter 0 46 36 - 4 63 99 24), Amtsver- waltung Langballig, VA: Deutsche Rentenversicherung Bund Insektenschutz. Was kann ich tun, was tun unsere Imkerinnen und Imker, Fr.06.12.19 19.00, Vorweihnachtlicher Abend in Westerholz im Dörpshus, welchen Beitrag leisten Saatenanbau, Landwirtschaft und Naturschutz, zu Erich-Heckel-Weg, VA: Gemeinde Westerholz diesen Fragen gibt es den Tag über fachkundige Antworten von den Vertrete- Mi.11.12.19 15.00, Seniorenweihnachtsfeier in Ringsberg rinnen und Vertretern der Vereine und Verbände. VA: Gemeinde Ringsberg Mitmachaktivitäten wie Kerzenziehen und Insektenhotels basteln, Infor- Sa.14.12.19 19.30, Kleinweihnachtsabend der Frauen, Ringsberg mationen auch zur Bienenhaltung früherer Generationen, bei den Bienen VA: Gemeinde Ringsberg in den Kasten schauen, Vorführungen, Bücher sowie Saaten, Pflanzen und Mi.18.12.19 16.00 - 19.30, Blutspendeaktion im Landgasthaus Streichmüh- Kräuter sind im Angebot wie auch le, An der Nordstr. 2, Dollerup, VA: DRK Ortsverein Langballig zur Stärkung ein Kuchenbuffet vom Fr.20.12.19 Weihnachtsfeier des TVG, VA: Turnverein Grundhof Sa.21.12.19 19.00, Kleinweihnachtsabend der Männer Wald- und Strandkindergarten. Besser gleich VA: Gemeinde Ringsberg Weitere Informationen unter VA: = Veranstalter Telefon 0 46 36 - 10 21 und im zu uns! Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- Internet unter www.museum- menschlich\kompetent\überzeugend mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, unewatt.de um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden.

35 % auf massgefertigte Marken-Plissées aus unserer Hauskollektion

Tel. 0461-500 97 100 Foto: © MHZ Hachtel www.brocks-immobilien.de Kultur und Veranstaltungen 9

Jugendhof Scheersberg Modern Dance 06. bis 08. September 2019, Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, für Jugendliche ab 13 Jahren In der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg findet vom 06. bis 08. September 2019 die Tanzwerkstatt „Modern Dance“ für jugendli- che Tänzer*innen ab 13 Jahren statt, unter professioneller Anleitung von Tanzpädagogin Sarah Menzel. Modern Dance ist eine Tanzform, in der der Körper als Sprache verwendet wird – ohne Worte – mit natürlich fließenden Mitteilungen der Kreismusikschule im Bezirk Mittelangeln – August 2019 Bewegungen. Das Wochenende beinhaltet Unterkunft und leckere Verpfle- Sie finden Informationen, Termine und Neuigkeiten auch im Internet: gung für 89 €. Eine eventuelle Förderung ist auf Anfrage möglich: 0 46 32 www.kultur-schleswig-flensburg.de / 8 48 00. Alle weiteren Informationen gerne per Telefon oder sind hier zu www.kulturportal-mittelangeln.de finden unter www.scheersberg.de www.satruperblasorchester.de „Lego-Trickfilme“ Klingendes Unewatt – bei bestem Wetter! 13. bis 15. September 2019 Wieder einmal hatten wir riesiges Glück, denn nach kalten Tagen zuvor Trickfilm macht alles möglich: Die Figuren können fliegen, sich in Luft auf- lachte die Sonne über dem Landschaftsmuseum bei Langballig und machte lösen oder sogar Saurier besiegen. Vom 13. bis 15. September 2019 können den vielen Aktiven der Kreismusikschule und den zahlreichen Besuchern Kinder von 10 bis 14 Jahren ihre Legospielsachen zum Leben erwecken und gute Laune. Am Sonntag, den 23. Juni, fanden sich wieder hunderte Musik- lernen, wie man Bild für Bild ganz einfach einen eigenen Film erstellt. Mit schüler/innen, Ensemblemusiker/innen und ihre Lehrkräfte bzw. Orchester- Unterstützung durch praktische Tipps und Ideen kann der Kreativität freien leiter in Unewatt ein und spielten von 13.30 Uhr bis 17 Uhr auf den fünf Mu- Lauf gelassen werden. Ein ganzes Wochenende Trickfilmer sein, die eigene seumsinseln. Das kunterbunte Programm von Oboe bis BigBand, von Chor Phantasie auf die Kinoleinwand bringen, bei voller Verpflegung und in ge- bis Rockband, von Cello, Querflöten, Saxophonen bis Blasorchester und mütlicher Unterkunft! Anmeldung unter www.scheersberg.de noch viel mehr zeigte die große Vielfalt des Angebots der Kreismusikschule. „Deutsch-Dusche“ auf dem Scheersberg Der Förderverein der Musikschule freute sich über zahlreiche Kuchenspen- 16. und 17. September 2019 den, die reißend Absatz fanden, und bedankt sich dafür ganz herzlich. „Auf Am 16. und 17. September bietet die Internationale Bildungsstätte Jugend- Wiedersehen im nächsten Jahr!“ hof Scheersberg ein Weiterbildungsseminar für Lehrkräfte aus Dänemark Neuer Stimm- und Sing-Kurs ab 9.9.: „Jede/r kann besser sprechen in dem Bereich“ Deutsch als Nachbarsprache“. Seminarschwerpunkte sind und singen - mit etwas Technik!“ u.a. sprachliche Frühförderung, methodische und didaktische Unterrichts- Kirchen- oder Weihnachtslieder, Geburtstagsständchen, Texte vortragen, inspiration, Netzwerkbildung und Thematisierung der Implementierung öffentlich sprechen - man begegnet immer wieder Gelegenheiten für das der neuen dänischen Schulreform im Fach Deutsch. Weitere Informationen Sprechen und Singen. Wer es nie getan hat, traut sich oft nicht oder fühlt zum Seminar sowie auch zu den Dozenten unter www.DEUTSCH-DUSCHE. sich nicht wohl dabei. Aber die gute Nachricht lautet: Man kann es lernen de . Anmeldungen gerne auch unter www.scheersberg.de und so auch selbstsicherer und fröhlicher werden! 10 Kultur und Veranstaltungen

Dieser Kurs wendet sich an alle Menschen, die ihre Sprech- oder Singstimme Als Fortführung und zur weiteren verbessern wollen: (Chor-)Sänger, Lehrer, alle die sicherer und klangvoller Orientierung bietet die Musikschule sprechen oder singen möchten - und auch an Menschen mit Problemen in das Kleine Instrumentenkarussell den Atemwegen, denn mit der richtigen Atem- und Stimmtechnik können für 5- bis 6-jährige Kinder (s.o., Don- Sie – z.B. auch bei Erkältung - länger singen und sprechen, ohne heiser zu nerstag, 14.30 - 15.10 Uhr) und ein- werden. Man kann vielleicht sogar auf Asthmaspray verzichten. mal jährlich das Konzert für Kinder Wir lernen mit Bewegungen u.a. aus dem Chi Gong und Yoga, uns zu lo- mit Instrumentenstreichelwiese ckern, besser zu atmen und dadurch die Sing- und Sprechstimme zu unter- (28.9.2019), woran sich dann Un- stützen = verbessern. Der ganze Körper, der Schultergürtel und der Nacken terricht auf dem Wahlinstrument werden lockerer, damit die Stimme freier wird. Wir bekommen ein besseres anschließen kann. Wir bieten einen Körpergefühl und fühlen uns insgesamt wohler. Mit der Lichtenberger-Me- Probemonat an, nach dem Sie ent- thode tönen wir, machen Stimmübungen und singen leichte Kanons und scheiden können, ob dieser Unterricht (mehrstimmige) Lieder, Songs&Gospels. weitergehen soll. Auskünfte geben Kursleitung: Stimm-/Gesangslehrerin Manuela Mach; Dauer: wöchent- gerne die Lehrkräfte und das Bezirks- lich 60 Minuten, 10 Termine montags 17.45-18.45 Uhr, Kulturzentrum Alte büro Mittelangeln (Kontakt s.u.). Schule Satrup, Raum 111; Kosten: € 100,- Anmeldungen sind nun auch online Vorankündigung: Konzert für Kinder mit Instrumenten-Streichelwie- möglich: se am 28. September – unser Tag der offenen Tür zum Ausprobieren und Kennenlernen vieler Instrumente – für Kleine und Große ! https://kms.kultur-schleswig-flensburg.de/anmeldung/ Unsere Musik-Kurse für Kinder: Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle Unterrichts- Ein neuer Jahreszyklus im Kleinen Instrumentenkarussell für Kinder im fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein Vorschulalter und 1.Schuljahr beginnt am Donnerstag, den 15. August - zum Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- Kennenlernen von Gitarre, Ukulele, Klavier, Blockflöte, Streichinstrumente, mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- Trommeln und Rhythmussprache nach der Kodàly-Methode. Beginn am Don- monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- nerstag, 15.08.: 14.30-15.10 Uhr, Kulturzentrum Alte Schule, Raum 111 dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben Musik Eltern-Kind Kurs I (1 1/2 - 3 Jahre), Musik Eltern-Kind Kurs aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem II (3-4 Jahre) gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Mittelpunkt, wobei El- Familie (von 25 bis zu 75 %). Gerne empfehlen wir allen an Musik interes- tern und Kinder sowohl miteinander als auch eigenständig Erfahrungen sam- sierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Satrup die Teilnahme meln. Dem Alter der Kinder entsprechend erleben und begreifen wir Musik mit am Chorangebot der Kirchengemeinde Satrup. Die Zeiten finden Sie im allen Sinnen. Wir singen Lieder, entdecken unsere Stimme(n), spielen Finger- Artikel der Kirchengemeinde in jedem Rundbrief. Das Singen in fröhlicher spiele und Kniereiter, erforschen die Orff-Instrumente und bewegen uns viel. Gemeinschaft ist auch eine wertvolle Vorbereitung, Unterstützung und Er- Kurs I: Donnerstag, 15.20 - 16.00 Uhr, im Kulturzentrum Alte Schule, gänzung für das Erlernen eines Musikinstruments. Zum Abschluss eines Raum 111, Ltg.: Brita Lange-Kauth – bei ausreichender Nachfrage neuer munteren ersten Halbjahres 2019 spielte das SBO mit Vororchester am Kurs montags, 10.00 Uhr letzten Mittwoch vor den Sommerferien ein beinahe ganz spontanes Platz- Kurs II: Mittwoch, 16.30 - 17.10 Uhr, derselbe Raum, Ltg.: Evelin Lutzke konzert vor dem Bahnhof in Sörup. Dem scharfem Wind, der auch manche Musikalische Früherziehung (4 - 6 Jahre) Notenständer umwehte, bliesen die wackeren Musiker/innen ihre schönen Hier findet ein phantasie- und lustvoller Umgang der Kinder mit Musik Töne entgegen und erfreuten ein paar wetterfeste Zuhörer. Anschließend in enger Verbindung mit Bewegung, Sprache und Bildern statt. Beim Aus- gab es eine Grillwurst und noch einen gemütlichen Ausklang bei einem Or- probieren, Spielen und Gestalten mit dem ganzen Körper, der Stimme und chestermitglied. Weiterhin sind neue Musiker und Musikerinnen an verschiedenen Instrumenten wird die Vielfalt von musikalischen Elementen allen Orchesterinstrumenten und am Schlagzeug jederzeit herzlich will- erfahren, erkundet, benannt und verinnerlicht. kommen! Wer früher schon einmal geblasen oder getrommelt hat, wie- Mittwoch, 15.30 - 16.15 Uhr, Kulturzentrum Alte Schule, Raum 111, Ltg: der einsteigen möchte, noch unsicher im Zusammenspiel ist, Schüler und Evelin Lutzke Jugendliche, die Lust auf Orchesterspiel haben, es einfach mal versuchen Kosten für den Musik-Eltern-Kind-Kurs (je 40 Min.): € 24,-/Monat für ein wollen - Ihr seid/Sie sind herzlich willkommen im SBO (mittwochs, Kind mit Begleitung; für Musikalische Früherziehung (je 45 Min.): € 27,-/ 18.30 - 20.30 Uhr) oder im SBO-Vororchester, jeden Mittwoch ab 17.30 Monat; Kleines Ikarus (40 Min.): € 38,-/Monat Uhr in der Gemeinschaftsschule Satrup. ( www.satruperblasorchester.de ) Bezirk Mittelangeln Leitung: Ulrich Matthaei · Tel. 0 46 33 - 15 19 E-Mail: [email protected] beran HAUS DES ABSCHIEDS

Heute ist heute, aber schon morgen kann ein unbegreifl icher Tag sein. Wir helfen auch Menschen mit wenig Geld. Wir sind Winderatter Weg 8 · Tag & Nacht 0 46 34 - 9 33 23 für Sie da ! Bestattungen Kultur und Veranstaltungen 11

BERND LORENZEN www.Elektro-Josten.de M ALERMEISTER Husby AUSFÜHRUNG Flensburger Straße 41 Meisterbetrieb SÄMTLICHER Elektro - Photovoltaik - Fernsehen Grundhoffelder Straße 6 · 24977 Grundhof MALERARBEITEN Telefon 0 46 36 / 97 62 20 Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) Mobil 01 52 / 33 83 74 44 Schulstraße 16 · 24989 Dollerup Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 E-Mail: [email protected] TELEFON 0 46 36 / 15 95 · FAX 1 80 32 Mobil 01 60 - 96 80 04 99

Square Dance es nur Gewinner, keine Verlierer gibt.Die Tanzfreude überträgt sich meistens auf der Förde-Promenade in Glücksburg am 25. August 2019 schnell auch auf die Zuschauer. Daher wird Interessierten zwischendurch auch ein „Mitmachtanz“ mit einfachen Calls geboten. Wer darüber hinaus einmal den Square Dancern bei ihrem Training in der Aula in Langballig zuschauen möchte, ist herzlich eingeladen: Clubabend jeden Freitag von 19:30 bis 21:30 Uhr. Ein Ansprechpartner ist Manfred Thomsen, Nübelfeld, Tel. 0 46 32 / 8 74 39, unser Internet-Auftritt: www.thedancingnorthstars.de (Heinrich Lönneker)

Tagesfahrt des Fördervereins nach Wyk auf Föhr mit Besuch der Sonderausstellung „10 Jahre Museum Kunst der Westküste“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Museumsfreunde, der Förderverein Landschaftsmuseum Angeln lädt sehr herzlich ein zu einem Tagesaus- flug auf die Insel Föhr am Sonnabend, 24. August 2019. Das Museum „Kunst der Westküste“ feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Be- stehen und präsentiert aus diesem Anlass eine Sonderausstellung mit Wie in den letzten Jahren werden die Mitglieder des Square-Dance-Clubs An- einer Auswahl von 100 „Highlights“ seiner 750 Kunstwerke umfassenden geln (The Dancing Northstars) am 25. August 2019 von 14 bis 16 Uhr wieder Kollektion. Darunter befinden sich kostbare Exponate namhafter Museen auftreten und Square Dance unter freiem Himmel vorführen. Allein schon und Privatsammlungen sowie Leihgaben aus Kopenhagen, Skagens Muse- die farbenfrohen Kleider der „Girls“ und „Ladies“ und die im Westernstil um, Berliner Nationalgalerie, aus Den Haag u. a. Das Museum sammelt, gekleideten „Boys“ und „Gents“ bieten ein attraktives Bild, das dann durch erforscht und vermittelt Kunst, die sich mit den Themen „Meer und Küste“ die schwungvollen Tanzbewegungen weiter an Faszination gewinnt.: Eine auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf den Westküstenländern Nie- sommerliche Besonderheit auf der Förde-Promenade! derlande, Deutschland, Dänemark, Norwegen. Die Kosten einschließlich Getanzt wird „Modern American Square Dance“ in den verschiedensten Mu- Busfahrt, Fähre, Frühstück, Mittagessen, Rundfahrt und Eintrittsgelder be- sikrichtungen, von Pop bis Country, von Gospel bis zu Schlagern und Mu- tragen 75 €, die Sie bitte auf das Konto des Fördervereins Landschaftsmuse- sicalmusik. Welche Figuren getanzt werden, sagen unsere „Callerin“ Gesa um Angeln e.V. anweisen: IBAN DE97 2175 0000 0121 1070 49. Wir freuen (Langballig) oder unser „Caller“ Bodo (Flensburg) spontan an bzw. singen uns über Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich baldmöglich anzumelden bei: sie im Rhythmus der Musik aus. Ein Square besteht aus vier Paaren, die Hans-Christian Matzen, Telefon 0 46 34 - 15 11 ein Team bilden und die Ansagen des Callers gemeinsam, aber mit wech- E-Mail: [email protected] oder Heike Jessen, Tel. 0 46 33 - 15 80 selnden Partnern in Tanzfiguren umsetzen. Diese „Teamarbeit“ macht viel E-Mail: [email protected] Spaß; meist sieht man die Freude an den gemeinsam koordinierten Bewe- Mit freundlichen Grüßen gungen den Gesichtern der Tänzer an: Square Dance ist ein Sport, bei dem Ihr Peter Dietrich Henningsen, Vorsitzender des Fördervereins seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen: Weeser Versicherungskontor

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik Ihr Versicherungsmakler für den Norden

b Karosseriebau b Fahrzeugbau Gehard Pehlke VSV b HU + AU Versicherungsmakler im Hause durch Kolk 16, 24999 Wees …und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 / 5 77 97 60 PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Mob. 01 51 / 12 58 77 12 Inspektionen Telefax 04631/443645 für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de E-Mail: [email protected] Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Mobil 0170 - 4 85 00 42 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Tag & Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 14 Nachrichten der Kirchen

In der 4. Generation! Malerei Dachdeckerei · Bauklempnerei SönnichSen Seilklettertechnik Fassadenbau · Asbestsanierung Inh. Petra Sönnichsen g g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 0 46 36 - 977 11 53 www.baumpflege-jk.de Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20 Ranmark 5 · 24977 Ringsberg Ev. Kirchengemeinde Grundhof Orgelbauverein Grundhof Gottesdienste im August 2019 Orgelsafari nach Lügumkloster und Mögeltondern 04.08. Waldgottesdienst mit den Söruper Bläsern, Pn. Liepolt Der Orgelbauverein Grundhof führt am Mittwoch, 11.9.2019, wieder eine 11.08. Gottesdienst im Anschluss Kirchenkaffee, Pn. Liepolt Orgelsafari nach Lügumkloster und Mögeltondern durch. In Lügumkloster 14.08. Gottesdienst zur Einschulung, 9 Uhr, Pn. Liepolt besichtigen wir das alte Zisterzienserkloster und erhalten eine Orgelfüh- 18.08. Gottesdienst, Pn. Liepolt rung. Die Klosterkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gilt als einer 25.08. Gottesdienst, Pn. Liepolt der herausragenden Bauten der Backsteingotik. Im Innern finden wir sehr 01.09. Gottesdienst mit Abendmahl, Pn. Liepolt wertvolle mittelalterliche Ausstattungsstücke, aber auch moderne Kunst- werke vor. Die Orgel wurde 1969 von Marcussen, Apenrade, mit 27 Registern erbaut. Sie wurde 2015 auf 47 Register erweitert. In der Klosteranlage wer- den wir im dortigen Refugium zu Mittag essen. Anschließend können wir noch die Parkanlage besichtigen. Weiter geht es dann nach Mögeltondern. Dort besichtigen wir die Nikolaikirche. Diese allein ist schon sehenswert wegen ihres großen spätgotischen Schnitzaltars, den Kalkmalereien im Chor und des großen barocken Deckengemäldes. Dort erhalten wir auch eine Orgelführung. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1679 und ist die älteste Orgel Dänemarks in einer Dorfkirche. Anschließend ist Chance auf Kaffee und Kuchen. Der Fahrpreis incl. Mittagessen beträgt 45 €, für Mitglieder des Orgelbauvereins ermäßigt sich der Preis auf 35 €. Start ist um 08.00 Uhr am Grundhof Kirchplatz, Zustiegsmöglichkeit 08.30 Uhr FL ZOB (Wasserrad). Anmeldungen bitte an: Rudolf Schlüter Tel. 0 46 36 / 5 72 oder E-Mail: [email protected] Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup Termine und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Munkbrarup für den Monat August 2019 Gottesdienste in Munkbrarup Sonntag, 04.08. 18.00 Uhr, Gottesdienst mit Pastor Lorenzen Sonntag, 11.08. 9.30 Uhr, Gottesdienst, Pastor Lorenzen Dienstag, 13.08. 18.00 Uhr, Einschulungsgottesdienst, Pastor Lorenzen Sonntag, 18.08. 10.00 Uhr, Gottesdienst zum Laurentiustag, Pastor Lorenzen Sonntag, 25.08. 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Prädikantin H.Krause-Lan- genheim Tagesausflug der Kirchengemeinde Munkbrarup am Sonnabend, 21. September 2019 zur Hallig Langeneß Wir laden Alt und Jung, Groß und Klein zu dieser gemeinsamen Fahrt ein und freuen uns, mit Euch ein Stück des Weltkulturerbes Wattenmeer zu Nachrichten der Kirchen 15 erkunden. Von den 10 Halligen ist Langeneß die größte unter den nord- Frauenchor „Donna vocale“ Munkbrarup friesischen, sie hat ihren Namen – lange Nase – durch ihre Form erhalten. Der Chor trifft sich montags um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. Ablauf: Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. 8:00 Abfahrt vom Kirchenparkplatz mit dem Bus Infos über Susanne Christiansen, Tel. 0 46 31 – 37 79 9:00 Schifffahrt mit M/S Rungholt von Schlüttsiel nach Langeneß ca. 11:15 mit dem Hallig-Express zur Kirche und Kapitänshaus Tadsen Förderverein DSGM besucht ca. 13:15 Grill-Buffet an der Gaststätte Hilligenley Tagestreff Sozialstation ca. 14:30 Abfahrt von Langeneß und Kaffeetrinken an Bord Am 15.06.2019 besuchte der Vorstand des Förder- ca. 16:00 Ankunft Schlüttsiel – der Bus steht für die Heimfahrt bereit vereins Diakonie Sozialstation Grundhof-Munkbrarup auf Einladung des – Halt und kleine Andacht in der Kirche Fahretoft Pflegepersonals und des Tagespatienten die Sozialstation Langballig zur ca. 18:00 Ankunft in Munkbrarup gemütlichen Kaffeerunde. Kosten pro Einzelperson 50 € incl. o.g. Leistungen außer Getränke Der Grund war die Einweihung der neuen Sonnenterrasse mit den neuen zum Grillbuffet Gartenmöbeln und Sonnenschirmen, die teilweise vom Förderverein mit fi- Familienpreis: 2 Erwachsene + 2 Kinder 130 € (1 Erwach- nanziert wurden. Als Dank für das gute Miteinander überreichte die Leitung sener + 1 Kind = 65 €) des Tagestreffs Sozialstation der Vorsitzenden des Fördervereins Petra Neu- Anmeldung im Kirchenbüro Mo, Di, Do von 8-12 Uhr / Tel. 04631- 8714 bis haus ein kleines Dankeschön-Geschenk. Bei Kaffee und selbstgemachten spätestens 16.09. oder E-Mail [email protected] Torten und Kuchen fand ein reger Informationsaustausch statt. Achtung! Die M/S Rungholt kann nur 50 Personen mitnehmen, schnell Detlev Neuhaus - Schriftführer Plätze sichern ! Wir freuen uns auf Euch! Pastor Hans Lorenzen und alle Mitglieder des Kirchengemeinderates Friedhofstreff jeden 1. Dienstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr !!! Junge Pfadfinder Mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren Jugendgruppe Pfadfinder Mittwochs, von 18.00 - 19.30 Uhr mit Merle Dereschewitz und ehrenamt- lichen Jugendleitern im Gemeindehaus Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup jeweils von 15 – 16-30 Uhr 1. Montag im Monat Spielenachmittag 3. Montag im Monat Andacht Seniorentanzkreis mit Dorit Nielsen – Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr 16 Informationen aus den Kindergärten und Schulen

Neues aus der Ev. Kita Langballig ten im Kindergarten braucht und wobei dieser ihn unterstützen solle. Da- Wir, der „Evangelische Kindergarten Langballig“, haben raufhin waren sofort Patennehmer gefunden. Auf weiteres Nachfragen der einen neuen Namen und auch ein neues Logo. Erzieher, wer sich vorstellen könne, Wir sind jetzt: „Evangelische Kita Ankerplatz Langballig“ der Patengeber zu sein, war es kei- Hinter dem neuen Namen verbirgt sich jedoch keine ne Frage. Sofort waren viele Kinder weitere wesentliche Veränderung. Das Team, unter der Leitung von Petra bereit zu helfen. Nun durften die Nottmeier, bleibt bestehen. Ebenso obliegt die Trägerschaft weiterhin der Patennehmer sich ihre Paten aus- evangelischen Kirchengemeinde Grundhof. suchen, dieser wiederum musste Die Evangelische Kita Ankerplatz hat von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. dieses auch noch annehmen. Das In drei Regelgruppen, einer Familiengruppe und einer Krippengruppe, be- ging alles unglaublich schnell und treuen wir bis zu 89 Kinder. es entstanden 10 neue Freundschaf- Bei Interesse an einem Platz für Ihr Kind wenden Sie sich nach den Som- ten und ein starkes neues soziales merferien, gerne per Mail, oder telefonisch, an unsere Kita. Band bei vielen. Dafür gab es auch Eine schöne Sommerzeit wünscht allen Leserinnen und Lesern das gesamte eine Belohnung für den Förderver- Team der ev. Kita Ankerplatz Langballig. ein Sterntaler e. V., dieser erhielt Petra Nottmeier – Kitaleiterin Gelder für diese 10 Patenschaften und konnte so viele gemeinsame Wald- und Strandkindergarten Langballig neue Gestaltungsideen für unseren Reif für die Schule Kindergarten unterstützen. Da waren z. B. zwei Vormittage mit dem Out- Endlich war er da, der große Tag: doorexperten Thomas Wittich von Thomahaxx zu finanzieren. Da konnten Der Rausschmiss aus dem Kinder- die Kinder mit ihren Paten klettern und balancieren üben, oder schnitzen, garten. Freundlicher gesagt: Das Ab- Flöten basteln… Toll, toll, toll. schlussfest der sechs Vorschulkinder Eine weitere Aktion mit Eltern und Großeltern, ebenfalls initiiert vom För- der Gruppe Knös des Wald- und Strandkindergarten Langballig. derverein. An zwei Vormittagen arbeiteten sie mit den Vorschulkindern und Schon Tage und Wochen vorher lag ein Hauch von Heimlichkeiten in der bauten gemeinsam Pferdeboxen, Pferdeoxer, gestalteten mit jedem Kind ein Luft. Die Kinder übten für die Eltern ein Lied mit Theatereinlagen und für Zaunelement, bauten zwei Hochbeete und es wurden Pferdeleinen genäht. die Erzieherinnen wurden zu Hause lustige Vogelfutterstationen aus Holz Zur Stärkung gab es ein leckeres Frühstückbuffet. gearbeitet. Die Eltern probten klammheimlich einen selbstgetexteten Kiga- Außerdem wurde vom Förderverein Material gekauft, damit der alte Spiel- Song und die Erzieherinnen gestalteten Abschieds-Fotoalben für die Vor- zeugschuppen ein neues Schleppdach bekommen konnte. Darunter werden schulkinder. dann die zwei vorhandenen Werkbänke ihren neuen Platz bekommen, so Die Spannung wuchs von Tag zu Tag. Bis es endlich so weit war. dass dort die Kinder bei Wind und Wetter auf das spätere Handwerkerleben Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich Klein und Groß zu einem gemüt- vorbereitet werden können. Nur durch die tatkräftige Unterstützung von Jes- lichen Beisammensein. Es wurde gesungen und gespielt, sogar der Kasper pers Papa Andre war dieses möglich. Vielen Dank für diesen Arbeitseinsatz! kam vorbei und alle konnten sich an einem herrlichen Büfett stärken. Dann Dazu bekamen wir noch vom Förderverein 6 tolle Werkzeugkästen mit kam der Höhepunkt: Die Übergabe der Fotobücher, das offizielle Abschieds- echtem Kinderwerkzeug, um im Tischlerschuppen richtig loslegen zu kön- ritual. Zu jedem Kind wurde ein kleiner Text vorgelesen, der an schöne nen. Allen beteiligten Eltern, Großeltern, dem Förderverein und Mitwir- und oft lustige Begebenheiten im Kindergarten erinnerte. Der Rückblick kenden vielen, vielen Dank für euer vorbildliches Engagement und die Zeit, entlockte den Vorschuleltern sowie den Erzieherinnen die eine oder andere die ihr uns schenkt! Nur gemeinsam können wir was bewegen. (versteckte) Träne. Was war das doch für eine schöne Zeit. Anfang Juni haben wir einen wunderschönen Familiengottesdienst gefei- Doch jetzt geht der Weg weiter. Gut vorbereitet treten unsere sechs Vorschul- ert. Mit allen Kindern spazierten die Erzieher hoch zur Laurentiuskirche. kinder ihren neuen Lebensabschnitt an. Und sie freuen sich riesig. Dort wurden wir schon von Herrn Pastor Lorenzen erwartet. Die Vorschul- Angelika Nissen – Erzieherin kinder standen für ihre kleineren Spielkameraden Spalier vor der Kirche. Mit fröhlichen Liedern wurde der Sommer begrüßt und in einer Mitmach- aktion gestalteten die Kinder ein farbenfrohes, gemeinsames Blumenbild. Nach dem Gottesdienst ging es mit allen Großen und Kleinen wieder zurück in den Kiga. Vielen Dank an Pastor Lorenzen für den schönen Gottesdienst und für die gute Zusammenarbeit. Frauke Kraack Buchprojekt in unserer Kita „Ja, das grenzenloseste aller Abenteuer meiner Kindheit, das war das Le- seabenteuer! Für mich begann es, als ich zum ersten Mal ein eigenes Buch

Laurentiuskindergarten Munkbrarup Was war los im Kindergarten Munkbrarup Mal wieder eine ganze Menge. Mit Unterstützung der Stiftung Bildung des Landes Schleswig-Holstein wur- den im Kiga Patenschaften zwischen den 4-6 jährigen Kindern geknüpft. Das ging so: Die Erzieher erklärten den Kindern, was ein Pate ist, welche Aufgabe er hat, und dass es in der Schule später auch Paten für sie geben wird, die ihnen helfen werden bei verschiedenen Sorgen und Nöten. Dann wurden die Kinder befragt, wer glaubt, dass er jetzt schon einen Pa- Informationen aus den Kindergärten und Schulen 17 bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Moment erwachte mein Grundschule Munkbrarup Lesehunger und ein besseres Geschenk hat mir mein Leben nicht beschert.“ Dichter Qualm bei Weeser Feuerwehr - Astrid Lindgren Rundherum grauer Dampf, die eigene Hand vor den In den vergangenen Wochen haben sich alle unsere Kita- Kinder mit uns Augen nur noch zu erahnen, die Klassenkameraden Erzieherinnen rund um das Thema “Buch“ beschäftigt. Unterstützt wurden nicht mehr zu sehen: Im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Wees hüllte wir von den Eltern von Maximilian, Carola und Alexander Klein, welche sich der Eingangsbereich in einen dichten Qualm. 17 Schüler der Klasse die „Buchhandlung am Plack“ besitzen. Es entstanden eigene Fühlbücher, 3 b der Grundschule Munkbrarup erlebten, wie die Rauchentwicklung bei Bücherwürmer, Lesezeichen, es wurden alte und neue Bücher bestaunt, Pa- einem Brand aussehen könnte. Dieses Mal war es nur ein „Kinderrauch“, pier geschöpft und eigene Geschichten geschrieben, sowie von den Kindern mit dem Susanne Kroll und Jens Möller von der Freiwilligen Feuerwehr illustriert und Bücher-Lieder einstudiert. Oxbüll-Wees-Ulstrup den Schülern anschaulich demonstrierten, wie schnell Das Highlight war zum Abschluss des Projektes der Besuch von Carola von man beispielsweise die Orientierung bei einem Brand verlieren kann. Der Sturmfeder-Klein, bei welchem sie jedem unserer 150 Kinder ein eigens für künstliche Qualm kam aus einer Nebelmaschine, ist vielen Menschen von ihre Buchhandlung gedrucktes Pixie-Buch schenkte. Konzertbesuchen bekannt und völlig ungefährlich für alle Beteiligten.

Highlights im Herbst Rückenschule mit Geräte-Training 10 Wochen Präventionskurs nach § 20, viele Krankenkassen erstatten bis zu 80%. Bei uns inklusive Studionutzung Gerätetraining mit Einweisung 149 € Alle Kurse laut Kursplan Großzügiger Saunabereich zum Entspannen Start der Rückenschulstunden: Ab 28.08.2019 um 19:30 Uhr immer mittwochs Ab 27.09.2019 um 18:00 Uhr immer freitags ANMELDUNG ERFORDERLICH Schulter-Nacken-Probleme Physio-Vital Orthopädische Gymnastik Raiffeisenstraße 6 · 24977 Langballig bei Schulter-Nacken Problemen und Schmerzen geschlossener Kurs über 10 Termine 0 46 36 – 97 77 88 Ab 04.09.2019 um 16:30 immer mittwochs für nur www.Physiovital-langballig.de Keine Kostenübernahme der Krankenkasse 45 € ANMELDUNG ERFORDERLICH Seniorentanz Fit ab 60 · immer 10:30 freitags Kein Paartanz, keine Vorkenntnisse erforderlich! Pilates ab dem 01.11.19 immer donnerstags um 17:30 Uhr Beide Kurse kostenfrei mit Rehasport-Verordnung oder auf 10ner Karte für 45 € OHNE ANMELDUNG 18 Infos a. d. Kindergärten und Schulen / Vom Sport

„Ich wusste ja, dass es kein Brand ist, trotzdem war mir in dem dichten Die Mannschaften der D- bis A-Jugend trainieren gemeinsam mit unseren Qualm etwas mulmig zumute“, so einer von 3 Schülern, der die „“Nebe- Nachbarvereinen TSV Munkbrarup und TSV Husby und spielen als SG Nor- laktion“ mit zwei Klassenkameradinnen vorzeitig verließ. „Ich mag keinen dangeln-Grundhof. Rauch“, erklärte eine weitere Schülerin ihren Entschluss, das Geschehen Trainingszeiten und -Orte gibt es auf www.tvgrundhof.de lieber aus der Ferne zu beobachten. Vor diesem anschaulichen Experiment stand ein kleiner theoretischer Teil TSV Munkbrarup auf dem Programm, bei dem Jens Möller den Kindern vermittelte, wie man Tischtennis - Jugend sucht Nachwuchs! sich in einem Notfall verhält und wie man Gefahren erkennt. Viele Fragen Jeden Montag von 17.15 Uhr bis 19 uhr schult Günter Schrö- konnten seitens der Schüler richtig und schnell beantwortet werden: Wie der (0 46 31 - 62 36 00) den Tischtennis-Nachwuchs des TSV lautet die Telefonnummer der Feuerwehr und Polizei? Welche Informatio- Munkbrarup. Über neue Mitspieler/innen würden sich die Kids freuen. nen sind bei einem Anruf wichtig? Aber die Kinder nahmen auch viele neue Schläger haben wir für Dich! Schau doch einfach mal vorbei und teste Eindrücke und Informationen mit nach Hause. Tischtennis. Bis bald ! Zudem durfte der TGM 13.290 nicht nur in Augenschein genommen werden. Als krönender Abschluss des spannenden Vormittags wurde die Rückfahrt „Carmina Burana“ und der Grundhofer zur Schule mit dem modernen Löschfahrzeug angetreten- großer Umweg Männerchor inbegriffen. Zur Freude der Kinder kam auf dem Schulhof auch noch das Der Grundhofer Männerchor und Blaulicht und Martinshorn zum Einsatz. die Carmina Burana: Aus einer Er- folgsgeschichte wurde eine Liebes- geschichte. Und die begann 2014 – genauer gesagt sogar noch ein Jahr früher. 2013 kündigte unser Chorleiter, Ronald Balg, an, mit uns, unserem Kinderchor und dem Chor „tonart“ auf Gut Lundsgaard die Carmina Burana aufzuführen. Nach anfänglichen Fragezeichen wurde aus dem Projekt ein großer Erfolg. Weit über 1.000 Gäste konnten wir 2014 zur Aufführung und zum Mittelalter-Markt begrüßen. Einig waren sich alle Beteiligten darin, dass sich eine weitere Inszenierung gelohnt hätte. 2018 war es dann so weit: Der Wunsch, die Carmina Burana einmal im Schlosshof von Glücksburg aufzuführen, stand plötzlich im Raum. Unser Mitgliederversammlung Sänger Dirk Patten griff die Idee auf und konnte den SHZ mit seinem Pro- des TVG am 19. August 2019 jektmanagement für dieses Unternehmen gewinnen. Seit März probten wir Die am 15.11.2018 beschlossene Satzung wurde vom zusammen mit unserem Jugend- und Kinderchor, dem Frauensingkreis, Amtsgericht in dieser Form nicht anerkannt. Die not- dem Projektchor Flensburg, dem Fachhochschulchor Flensburg und dem wendigen Änderungen müssen von der Mitglieder- Gospelchor aus Nordhackstadt mal in der Munkbraruper Turnhalle, im Au- versammlung bestätigt werden. dimax oder in der Flens-Arena. An zwei Tagen im Juni dieses Jahres endlich Daher laden wir alle Mitglieder erneut ein fand vor der romantischen und erleuchteten Kulisse des Schlosshofes das zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag, den 19. August 2019 um 19.11 Uhr Spektakel statt, das jeweils von über 750 Besuchern mit Beifall aufgenom- ins Clubheim (Streichmühle), An der Nordstraße men wurde. Unterstützt wurden die 280 Sängerinnen und Sänger in ihren Tagesordnung: mittelalterlichen Gewändern dabei von der Sopranistin Anne-Sophie Balg, 1. Eröffnung und Begrüßung dem Bariton Jonas Böhm, dem Tenor Ziad Nehme sowie den Pianistinnen 2. Satzungsänderung Heinke Schulz und Marina Mitrovski. Lukas Böhm begleitete mit seinem 3. Verschiedenes Ensemble am Schlagwerk. Göttin Fortuna war uns an beiden Tagen bei be- Weihnachtsfeier des TVG am 20. Dezember 2019 stem Wetter wohl gewogen. Die Anstrengung, die Intensität des Erlebten und Unsere Vereinsfeier findet dieses Jahr am 20. Dezember statt – wei- tere Infos folgen.

TV Grundhof Jugendfußball Die TVG Jugendfußballerinnen und -Fußballer starten in die neue Saison. Neue Mitspieler/innen sind immer herzlich willkommen. Die Trainingszeiten: G2-Jugend (Jahrgang 2014+2015): Mittwoch 16:15 - 17:00 - Trainer: Hans Martens u. Dennis Bremer - G1-Jugend (Jahrgang 2013): Mittwoch 17:00 - 18:00 - Trainer: Hans Martens und Dennis Bremer - F2-Jugend (Jahrgang 2012): Mittwoch 16:30 - 18:00 - Trainer: Lars Callsen und Hauke Lassen - F1-Jugend (Jahrgang 2011): Mittwoch 17:00 - 18:30 - Trainer: Torben Deubach und Jessica Laser - E2-Jugend (Jahrgang 2010): Mittwoch 17:00 - 18:30 - Trainer: Leif Nielsen - E1-Jugend (Jahrgang 2009): Mittwoch 17:00 - 18:30. Aus dem Vereinsleben 19 die Begeisterung des Publikums ließen vor Rührung bei manchem Aktiven den, damit alle Besucher einen Sitzplatz fanden. Seewasser in die Augen steigen. Als Dank, zum Ausklang und zu Beginn der Diese große Resonanz, waren sich beide einig, Sommerferien lud der 2. Tenor alle Beteiligten zum Absingen des Gesang- mache für die Zukunft weiterhin Mut für ein Mit- vereins auf den Hof von Elke und Hans Peter Tramsen nach Dollerup. Über einander von Sport und Musik. 200 Gäste schwelgten in Erinnerungen und erlebten einen fröhlichen und Der seit 1887 bestehende Nordangler Sängerbund harmonischen Abend. Ronald Balg wurde dabei von einer begeisterten An- hat sich mit seinen Mitgliedschören zur Aufgabe hängerin ein von allen signierter Sonnenschirm überreicht. gemacht, Tradition, Gegenwart und Zukunft mit- Die „Carmina Burana Cantiones Profanae“ von 2019 werden in den An- einander in Einklang zu bringen. So war es und nalen des Gesangvereins ihren Platz finden. Allen, die dieses Projekt un- so soll es bleiben. terstützt haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön, nicht zuletzt auch Brigitte Schirrmacher versprach einen schönen dem „Schlossherrn“ – aber besonders unserem Chorleiter Ronald Balg, der Abend und hatte nicht zu viel versprochen. Die mit Geduld, Einfühlungsvermögen, Verständnis und Können uns zu diesem Besucher sparten nicht mit Beifall und klatschten im Takt der Lieder mit. großartigen Erfolg geführt hat. Eine Liebesgeschichte eben! Ob plattdeutsche Weisen, Spirituals, Sakrales, Pop und Lieder, die längst zu Hadi Riewerts Ohrwürmern geworden sind: Die auftretenden Chöre trafen den Geschmack der Zuhörer – jeder auf seine ganz besondere Weise. Sie alle traten den Beweis an, dass Singen in Gemeinschaft verbindet, Freu- de macht, ein Stück Lebensqualität ist. Das gilt für den Männergesangver- ein Großsolt-, wie er seit 154 Jahren besteht und von Thomas A. Großmann geleitet wird, ebenso wie für den Husbyer Gesangverein „Fide- litas“, bei dem Christoph Adamus den Ton angibt. Gleiches gilt auch für die Chorgemeinschaft Dollerupholz-Westerholz, geleitet von Christel Pagel. Sie alle sind Mitgliedschöre des Nordangler Sängerbundes und wissen die Scheersberg-Auftritte zu schätzen. Gast des Konzertes war diesmal der Chor „Spektakel“. Der besteht seit 1998 Nordangler Sängerbund und zu ihm gehören Menschen mit und ohne Beeinträchtigung der „Mür- Singen in Gemeinschaft verbindet wiker GmbH“. Begonnen wurde vor über zehn Jahren mit acht Sängern, Zum Auftakt des Scheersbergfestes im Juni – zum 85. Mal - ein Chorkonzert heute sind es rund zwei Dutzend. Leiterin Sarah Petersen-Adigüzel bringt des Nordangler Sängerbundes (NASB) – so hat es seit 71 Jahren Traditi- mit Begeisterung und Einfühlungsvermögen die Stimmen der Chormit- on und zeigt das ganze Spektrum des Singens in Gemeinschaft. Da freute glieder zum Klingen. Das fördert das Selbstbewusstsein der Chorsänger und sich nicht nur die NASB-Vorsitzende Brigitte Schirrmacher, sondern auch die Freude am gemeinsamen Singen. Das Zauberwort dafür heißt „Stimm- der Leiter des Jugendhofes, Karsten Biermann oberhalb der Zeltstadt im Tal, entraining“. Die Mürwiker begeisterten mit ihren, voller Inbrunst, vorgetra- über einen „proppenvollen“ Saal. Da musste sogar noch nachgestühlt wer- genen Liedern auf ganzer Linie. uk

G ALLES,WAS m b H Jahreswagen · Gebrauchtwagen STARK IST Reifen · Ersatzteile · Zubehör Verkauf - Service Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe Reparaturen an deutschen Fahrzeugen im Herzen Angelns ! ! !

MERCEDES-Jahreswagen EU-Neuwagen Wann immer was zu tun ist, kommen die !!! NEU !!! leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: Hyundai EU-Neuwagen im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine starke Sache. Toft 1 · 24960 Munkbrarup Wir beraten Sie gern! Telefon: (0 46 31) 27 98 Verkauf + Service ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken Telefax: (0 46 31) 29 94 Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - E-Mail: [email protected] Gewerbegebiet · 24996 www.autohaus-christiansen.de Telefon 0 46 37 / 2 65 20 Aus dem Vereinsleben / Berichterstattung DGzRS

Wieder ein voller Erfolg! LandFrauenVerein Munkbrarup Auch in diesem Jahr konnten Britta und Martin und Umgebung zur Ferienspaß-Aktion in unserem Freibad eine Weihnachtskonzert in der Laeiszhalle in Hamburg große Zahl fröhlicher Kinder begrüßen, die dank mit Hubertus Meyer-Burckhardt des Helferteams einen ausgefüllten Abend hat- Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 fahren wir mit dem Bus nach Hamburg, ten. Hier müssen wir einmal unseren Dank dafür um in der Laeiszhalle um 11:30 Uhr ein festliches Weihnachtskonzert mit aussprechen. dem Carl-Philipp-Emanuell-Bach-Chor und den Mitgliedern des Philhar- Ein anderes Dankeschön erreichte uns vom Schwimmverein von zwei Kin- monischen Staatsorchesters Hamburg zu erleben. dern, die stolz ihre Schwimmabzeichen präsentierten, da sie dank des von Im Rahmen des Konzerts liest Hubertus Meyer-Burckhardt. uns gesponserten Schwimmkurses nun endlich sicher im Wasser sind. Da- Es gibt nur noch 6 Plätze der Preiskategorie 1. rüber freuen wir uns genauso. Wir wissen aber auch, dass alle in den Ferien Kosten incl. Busfahrt: 51,-€ angebotenen Schwimmkurse ausgebucht sind und somit reges Interesse Wir freuen uns über teilnehmende Mitglieder und Gäste. Verbindliche An- besteht. meldungen nimmt Frauke Petersen unter Tel. Nr.: 0 46 31 - 27 25 entgegen. So macht es Sinn, dass sich am 5.7. auf Betreiben von Michael Lucassen und dem DRK in Satrup eine Wasserwacht gegründet hat, die sich natürlich DGzRS auch um junge Menschen bemüht, die vielleicht irgendwann selbst Ret- 3 Seenotretter sterben bei Sturm an der französischen Atlantikküste. tungsschwimmer sein können. Sie wollten einem vermissten Fischer und seinem Boot zu Hilfe kommen Ebenso froh sind jetzt hoffentlich alle, die immer wieder monierten, dass an und verunglückten selbst in stürmischer See. 3 Mann von der 7-köpfigen Sonn- und Feiertagen nicht auch die verfrühte Öffnungszeit für Jahreskar- Crew starben bei dem Versuch dem Fischer zu helfen, der auch vermisst teninhaber mit der unterschriebenen Haftungsverzichterklärung galt. Seit wird. Mitte Juli darf dann nun ebenfalls schon um sechs Uhr ins Wasser gesprun- Das Boot der Seenotretter lief später auf den Strand und wurde im Oberdeck gen werden. Das sollte für den einen oder anderen Entscheidungshilfe sein, fast vollständig zerstört. doch noch eine Jahreskarte zu erwerben, denn bis Ende September lohnt Die 4 anderen Rettungsmänner konnten sich an den Strand retten. sich das auf alle Fälle! Loni Bollerey-Schriftführerin Das Unglück löste bei den im international Maritime Rescue Federation (IMRF) zusammengeschlossenen Seenotrettungsgesellschaften und -orga- nisationen weltweit große Betroffenheit aus. Trotz aller technischen Weiter- entwicklungen bleibt ein Risiko für die Seenotretter nicht ausgeschlossen. Am 8.6.19 wehten deshalb an allen Stationsgebäuden und den Rettungs- einheiten Europas die Flaggen auf Halbmast und am 13.6.19 um 11.30 Uhr dröhnten die Typhone der Einheiten für eine Minute im Dauerton. Der langjährige Vormann der Rettungsstation Langballigau, Auwi Phi- lippsen, der 2te Vormann Walter Schwennesen, die Rettungsmänner Kai Michael Knafla, Christopher Lehuniak und Kai Kronefeld trafen sich bei dem Rettungsboot WERNER KUNTZE und dem Rettungskreuzer FRITZ KNAK aus Olpenitz, um der verstorbenen Kameraden zu gedenken. Kai Knafla unterrichtete über Bordlautsprecher des Kreuzers die Touristen am Hafen darüber, warum gleich die Typhone der beiden Rettungseinheiten heulen würden. Ein sehr ergreifender Moment. Alle, die bei den Rettungseinheiten auf See im Dienst sind, ob ehrenamtlich wie wir, oder hauptberuflich, wissen, dass die Natur manchmal einfach stärker ist als Mensch und Technik… Landfrauen Grundhof e.V. Fortsetzung folgt Axel W. Bohn Am 19. Juni 2019 besuchte der LandFrauenVerein Grundhof bei be- stem Wetter den Garten der Familie Hansen in . Auf 1,5 ha haben Ute und Rainer Hansen auf einem ehemaligen Mühlengrundstück ein Paradies für Fuchsien und Rosen sowie viele Sträucher und Bäume geschaffen. Über 150 verschiedene Sorten Fuchsien gibt es zu bewundern und unzählige verschwenderisch blühende Rosen. Viele echte englische Rosen, viele Ramblerrosen, Alba Maxima Rosen, Great Western Rosen oder die Apothekerrose, um nur einige zu nennen. Außerdem gibt es auf dem Grundstück einen Teich mit Seerosen und Goldfischen zu bewundert und auch einige Gemüsegärten. Gesehen haben wir auch einige Volieren mit Wellensittichen, schwarzen und weißen Tauben und Hühnern. In den Ge- wächshäusern wachsen u. a. Tomaten, Wein oder Chili und überall laden Bänke und Sitzecken zum Genießen und Bestaunen des großen Gartens ein. Den Eheleuten Hansen ist anzumerken, mit wieviel Liebe und Begeisterung sie gärtnern und wir, als Besucher, waren davon sehr beeindruckt. So ein großer Garten macht unglaublich viel Arbeit, die man sicher nur schaffen kann, wenn man mit so viel Freude, wie die Eheleute Hansen, hier am Wer- ken ist. Besucher des Gartens sind bei Familie Hansen in Esgrus immer willkommen und es lohnt sich auf jeden Fall für Rosen- und Fuchsienliebhaber. Nach der Gartenführung ging es zum Kaffeetrinken ins Cafe Kranz nach Koppelheck. Und das war besonders nett, weil es währenddessen ein ordent- liches Gewitter mit einem kräftigen Regenguss gab. Berichterstattung DGzRs / Infotexte 21

Bewährte Kompetenz, langjährige Erfahrung, anderer Name.

gehört jetzt zu

www.wilhelm-jensen.de

DGzRS - TAG DER SEENOTRETTER Fachstelle Medienabhängigkeit Am 28.07.19 findet der diesjährige Tag der Seenotretter und Mediennutzung auf vielen Stationen der DGzRS statt. Im Jahr 2012 wurde eine Fachstelle für Medienabhängigkeit und Medien- Natürlich auch in Langballigau. Wir beginnen um 11.00 nutzung mit Sitz im Suchthilfezentrum Schleswig eingerichtet. Die Aufga- Uhr mit einem Hafengottesdienst mit Pastor Lorenzen aus ben der Fachstelle umfassen unter anderem Munkbrarup. Mit etwas Glück wird dort auch eine Taufe - persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Ange- stattfinden. hörigen und Freunden Vormann Oliver Bohn mit Pastor Lorenzen wird das Publikum begrüßen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von den Söruper Bläsern unter - bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten Leitung von Elke Otterpohl. - Beratung und Schulungen von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesund- Als Gäste begrüßen wir ein Schiff der dänischen Heimwehr, sofern es nicht heits- und Bildungswesens in einem Einsatz ist, ansonsten hat Kapitän Alexander Klein von FEODORA - Präventionsveranstaltungen 1 und 2 seine Bereitschaft erklärt, uns die FEODORA 2 als Basis für unseren Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0, Gottesdienst zur Verfügung zu stellen. Vielen Dank Alex. Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum Um 12 Uhr wird der Salondampfer ALEXANDRA an der Seebrücke festma- Schleswig, Suadicanistraße 45, Schleswig. Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. chen und für eine Tour „auf den Spuren der Seenotretter“ zur Verfügung Angela Dronia, weitere Informationen unter: www.suchthilfezentrum-sl.de stehen. Ein unvergleichliches Erlebnis dieses wundervoll gepflegte Schiff (Projekte) · E-Mail: [email protected] mit seiner fast lautlosen und vibrationsfreien Dampfmaschine für eine Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup Fahrt zu nutzen. sowie im Amtsbereich Langballig (bedingt) möglich. (Angela Dronia) Das FÖRDE RADIO kommt mit Bühne und sendet Life aus Langballigau. Der Shantychor SCHIEDENKIND wird uns mit maritimer Musik erfreuen. Ein Rettungshubschrauber aus Dänemark wird mit uns und unseren Gel- tinger Kollegen, die mit ihrem neuen Rettungsboot kommen werden, sowie DRUCKEREI der DLRG Übungen durchführen. Alles wird professionell moderiert, damit die Zuschauer immer wissen, was, MICHA RUDOLPH warum und wann etwas gezeigt wird. über 35 Jahre Meisterbetrieb Essen, Trinken, Kaffee, Kuchen gibt es rund um den Hafen bei den Unter- nehmen und unseren Ausstellern, die uns alle wieder nach Kräften unter- stützen. Natürlich werden auch wieder Fahrten mit den Rettungsbooten angeboten, damit man eine Vorstellung davon bekommt, wie der Dienst auf so einem Spezial Fahrzeug abläuft. Wir freuen uns auf wie immer schönes Wetter und viele Gäste, die mit einem vollen Programm von uns unterhalten werden, so dass Sie gerne den ge- samten Tag über in LA bleiben können. Fortsetzung folgt Axel W. Bohn

… damit auch Ihre WIR SUCHEN IMMOBILIEN IN IHRER GEMEINDE Werbung ins Auge fällt! KEINE VERKÄUFERPROVISION Beratung, Gestaltung, Produktion - alles aus einer Hand.

asmussen-immobilien.de Neuer Weg 2a | 24392 Telefon 0 46 41 - 13 70 | Telefax 0 46 41 - 98 62 7 44 Hafendamm 13 | 24937 Flensburg | Telefon 0461 807 24 190 E-Mail: [email protected]

ASMU_1600_PP_007 Anpassung Anzeigen neue Nummer 2spaltig 20072016.indd 1 21.07.16 13:53 22 Impressum / Kleinanzeigen

Kleinanzeigen Kaufe alte Fotoalben und Fotos, Briefmarken, Kriegserinnerungen, Post- karten, Dokumente, Münzen und Medaillen, Feldpost, alte Bestecke, alte Impressum Krüge, Geigen, Ostpreußen und Kolonien-Erinnerungsstücke, altes Spiel- Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph zeug, Orden, Schmuck, alte Anstecknadeln usw. auch ganze Nachlässe. Tel. 0 46 31 / 4 44 95 55 oder 01 62 / 1 00 30 00 Neuer Weg 2a · 24392 Norderbrarup Suche Nachmieter zum 01.09.2019 in Westerholz. 2 Zimmer, Küche, Bad. Tel. (0 46 41) 13 70 · Fax (0 46 41) 9 86 27 44 im 1. OG mit Blick auf Felder und Förde. Miete bisher 400,- Euro warm. - E-Mail: [email protected] Tel. 0 46 36 – 1 88 99 94 Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Dänisch für Anfänger 08.08.2019, 18.00 Uhr – Dänisch für Fortge- Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 schrittene 06.08.2019, 18.00 Uhr – Diskussion aktueller Themen auf Dä- E-Mail: [email protected] nisch 06.08.2019, 19.45 Uhr – Alle in Oksbøl forsamlingshus, Wees. Informationen: [email protected] oder 0 46 36 – 97 98 800 Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers Suchtkrankenhilfe wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Der „Freundeskreis-Suchtselbsthilfe“ in Glücksburg trifft sich jeden Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Freitag um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Glücksburg. (Rückseite VR-Bank) Kontakt: 0 46 36 / 9 79 66 17 oder 04 61 / 5 00 91 32 AB Peter Olsen (Gruppenleiter)

· Zwischenverkauf vorbehalten GARTENMÖBEL · Alle Preise Abholpreise ABVERKAUF · Nur solange der Vorrat reicht!

WIR RÄUMEN unsere Ausstellung und unser Lager

· alle Gartenmöbel · alle Strandkörbe Bahnhofstraße 53 24966 Sörup Öffnungszeiten · alle Polsterauflagen Tel. 04635/2929-0 Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr www.vierck.de · ...und vieles mehr! Sa 8.00 – 13.00 Uhr [email protected] Notdienste 23

Ärztlicher Notdienst in den sprechstundenfreien Zeiten Apotheken Notdienstfinder Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den ob per Anruf, SMS, Website oder App Telefon: 0800 00 22 8 33 Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Internet: Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren (kostenlos vom Festnetz) Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi (PC-Website oder Mobile Web) Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.30 Uhr SMS an: 22 8 33 Mittwoch, Freitag 15.00 - 22.30 Uhr („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de (69 ct/Min. pro SMS) Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 22.30 Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. Marienhölzungsweg 4 0 46 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 78 Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr (innerhalb der Geschäftszeiten) · Internet: www.sh-netz.com Bei Störungen Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr außerhalb der Geschäftszeiten wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90. Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr Der Sozialpsychiatrische Dienst Kinderanlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen Leitung des Dienstes HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Notdienst klären. Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- wenden Sie sich bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. dienstes Gesundheit.

Jansen Husby Baumaschinenvermietung Neu! Verkauf von ▪ Radlader 0,8m³ und 1m³ ▪ Mu� erboden Husbyfelder Straße 2 · 24975 Husby ▪ Bagger 1,2 to. / 1,8 to. / 2,5 to. / 6 to. / 9 to. ▪ Füllkies ▪ Anbaugeräte für Bagger: Stemmhammer, ▪ Brechsand Erd- und Abbrucharbeiten · Containerdienst Sor� ergreifer, Baumschere ▪ Betonkies ▪ Mikro-Bagger 70cm breit mit Stemmhammer ▪ Kieselsteine, Spli� Tel. 0 46 34 - 10 80 · 0171 - 23 90 601 Baumaschinenvermietung ▪ Bagger 6to. mit Stemmhammer ▪ Holzhackschnitzel ▪ Elektrostemmhammer, Motorstemmhammer ▪ Recyclingmaterial Containerdienst Leistungen ▪ Asphalt- und Betonschneidgerät (benzinbetrieben) 0/20; 0/40; 40/80 ▪ Motorfl ex (benzinbetrieben) ▪ Absetzcontainer ▪ Erdarbeiten ▪ Erdbohrer Ab Betrieb und Verfügbar in den Größen 7m³ bis 10m³ ▪ Abbrucharbeiten ▪ Steinknacker Anlieferung möglich ▪ Abrollcontainer ▪ Containerdienst ▪ Rü� elpla� en Verfügbar in den Größen ▪ Baumaschinenvermietung ▪ Stampfer (u.a. für Rohrgräben) 13m³ bis 40m³. ▪ Betonlieferung ▪ Radlader mit lasergesteuerter Abziehbohle Mit Klappe oder Flügeltür zum ▪ Pfl asterarbeiten einfachen Beladen. ▪ Kommunalarbeiten ▪ Knick kappen ▪ Schreddern Annahme von Mo. - Fr.Öff von nungszeiten: 7:00 - 16:00 Uhr ▪ Gartengestaltung ▪ Grünabfall und Reet Samstags: saisonbedingt ▪ Winterdienst ▪ Bauschu� ▪ Recyclinghof ▪ Fliesen / Gipskarton Grüngutkarte zu Husbyfelder Str. 2 ▪ Boden ▪ Spülung von Rohrleitungen verschiedene ▪ Abbruchholz ▪ Stalldung ausstreuen ▪ Mineralwolle güns� gen Kondi� onen Spli� sorten vorrä� g ▪ Heraklith einmal zahlen – das gesamte Jahr anliefern ▪ Fenster ▪ Dachpappe

Keine Anfuhrkosten bei Anmietung von Container Kleingerätevermietung zusammen mit einem Bagger

Rohrleitungsspülgerät lasergesteuerte Abziehbohle anerker aus hrer Region hre kertien rtner r en n hnen

Ralf BEISMANN Baugeschäft aurer etn un iererarbeiten auen i estan nnenausbau enster ren un re lnisser e 8 el. 0 run a 0 80

Möbelbau & Inneneinrichtung | Küchen | Treppen Fenster & Türen | Bauelemente | Gartenanlagen Tel. 04636 8697 | Fax 04636 1051 [email protected] www.tischlerei-broderius.de

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN S SS ... gute Verbindungen RALF KOCH MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig HAUPTSTRASSE 4 · 24977 LANGBALLIG Tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 E-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

arau knnen Sie03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd sich erlassen 1 12.03.14 13:39