Postwurfsendung an alle Haushaltungen Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt und den Gemeinden , , Langballig, , , Wees und

Ausgabe 395 januar 2019

Der Grundhofer Männerchor zusammen mit seinem Kinder- und Jugendchor laden herzlich ein zu der einmaligen Wiederholung des „Filmballes“ am Sonntag, 20. Januar 2019, Was für ein um 14.30 Uhr Programm! in den Grundhof-Krug.

Es erwartet Sie ein bunter Reigen von bekannten und unbekannten Liedern aus der Welt des Films. Gesamtleitung: Ronald Balg · Eintritt: 15,- € mit Kaffeetafel.

Anmeldung und Kartenvorbestellung bei: P. D. Jürgensen, Tel. 0 46 36 - 84 75 oder B. Petersen, Tel. 0 46 36 - 6 32.

Das Amt Langballig wünscht allen Leserinnen und Lesern Gesundheit, Glück und Erfolg für das neue Jahr 2019 !!! 2 Amt Langballig

Do., 28.02.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr und Amt Langballig Öffnungszeiten Do., 28.03.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten). Bürgerbüro: Ein Termin ist unbedingt vorher telefonisch mit Herrn Ralf Luchten- Mo. - Fr. von 08.00 - 17.00 Uhr · Sa. von 10.00 - 13.00 Uhr veld zu vereinbaren unter der Tel.-Nr. 0 46 36 - 4 63 99 24. Gerne dür- Standesamt: fen Sie auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Herr Mo. - Do. von 08.00 - 12.00 Uhr und Do. von 14.00 - 17.00 Uhr Luchtenveld ruft dann zurück. Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 80 - Fax: 88 - 37 · E-Mail: [email protected] Gleichstellungsbeauftragte: Übrige Verwaltung: Die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Langballig hält Sprechstunden Mo. bis Fr. von 08.00 - 12.00 Uhr · Do. von 14.00 - 17.00 Uhr nach telefonischer Anmeldung ab. Zu erreichen bin ich unter der Telefon- Telefonnummer: 0 46 36 / 88 - 0 - Faxnummer: 0 46 36 / 88 - 33 nummer 0 46 36 - 1 80 30. Selbstverständlich werden Ihre Anliegen vertrau- E-Mail: [email protected] · Homepage: www.langballig.de lich behandelt. Birgit Detlefsen – Gleichstellungsbeauftragte – Rentensprechstunden in der Amtsverwaltung Langballig Schiedspersonen im Amt Langballig: In der Amtsverwaltung Langballig wird regelmäßig eine kostenlose Bera- Axel Vockeroth, Wees, Tel: 0 46 31 / 23 05 Stellv. Schiedsmann: Marcel Haffke, Langballig, Tel. 0 46 36 / 6 51 99 94 tung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversiche- rung; Herr Ralf Luchtenveld, Langballig, übernommen. Projekt FadenFroh- Kreativität als Kraft- Eine Beratung erfolgt auch für die Versicherten der anderen Versicherungs- quelle - Kostenloses Angebot träger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse und Betriebs- FadenFroh ist ein Projekt für Menschen mit Krebs in Zusammenarbeit mit renten wie VBL usw. der Krebsberatungsstelle und dem Tumorzentrum . Kreativität Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die hilft zu entspannen, bereitet Freude und weckt neuen Lebensmut. An den „Vertrauensleute“ der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, Nachmittagen stehen das Gespräch und verschiedene kreative Projekte im diesen bei den Leistungsanträgen, z. B. Rentenantrag, Kontenklärungs- Mittelpunkt. Es gibt zwei Gruppen, jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat von antrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. 15.00 - 17.00 Uhr im Pater-Daniel-Haus in Grundhof und jeden 2. & 4. Die Rentensprechstunde findet einmal im Monat donnerstags statt. Mittwoch im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr im Kulturcafé der VHS Flens- Die nächsten Sprechstundentermine sind: burg, in Flensburg. Nicht in den Schulferien. Do., 31.01.2019 in der Zeit von 13.00 – 17.00 Uhr, Kontakt: Gabriele Schulze, Tel.: 0 46 36 – 97 60 25 Amt Langballig 3

Bekanntmachung über das Recht auf Termine Fahrbücherei: Einsicht in das Wählerverzeichnis und Achtung: Die Zeiten haben sich etwas verändert. die Erteilung von Wahlscheinen für die Ausleihtage alle 4 Wochen, nächste Termine Seniorenbeiratswahl in der Gemeinde Wees immer donnerstags 24. Januar 2019 am 15. Februar 2019 Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 1. Das Wählerverzeichnis für die Seniorenbeiratswahl in der Gemeinde Wees Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 10.45 - 11.00 Uhr wird in der Zeit vom 26.01. bis 30.01.2019 während der Öffnungszeiten, Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 11.10 - 11.30 Uhr montags - freitags 8.00 - 17.00 Uhr Langballig Asmus-Remmer-Weg 2, 11.35 - 11.50 Uhr samstags 10.00 - 13.00 Uhr, Kindergarten im Bürgerbüro des Amtes Langballig, Süderende 1, 24977 Langballig für Langballig Unewatter Str. 7 11.55 - 12.15 Uhr Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Neukirchen / Feuerwehrhaus 12.35 - 12.50 Uhr Jede wahlberechtigte Person kann die Richtigkeit und Vollständigkeit der Westerholz Dollerupholz / Schulstr. 1 13.00 - 13.15 Uhr zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Alte Schule Sofern eine wahlberechtigte Person die Richtigkeit oder Vollständigkeit Langballig Strandweg, Parkplatz Langballigau 13.25 - 13.35 Uhr Langballig Langballigholz / Oberstr. 18, 14.25 - 14.50 Uhr der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen Wendeplatz überprüfen will, hat sie Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich Langballig Langballigholz / Unterstr. 29 14.55 - 15.05 Uhr die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses erge- Langballig Gaisberg 10 15.15 - 15.35 Uhr ben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Da- Langballig Süderende 1, Amtsverwaltung 15.40 - 16.00 Uhr ten von Wahlberechtigten, für die eine Auskunftssperre nach § 51 Absatz Ringsberg Bahnhofstr. 4, Spielplatz 16.10 - 16.30 Uhr 1 des Bundesmeldegesetzes besteht. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin Einsicht ist durch ein Datensichtgerät möglich. immer donnerstags 31. Januar 2019 Wählen kann nur, wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist und Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit einen Wahlschein hat. Munkbrarup nur Kindergartenausleihe 10.05 - 10.20 Uhr 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann Kindergarten innerhalb der Einsichtsfrist, spätestens am 30.01.2019 bis 17.00 Uhr bei Grundhof Lutzhöft / Bushaltestelle 10.35 - 10.45 Uhr dem zuständigen Gemeindewahlleiter in der Amtsverwaltung Langballig, Grundhof Holnisser Weg 9, Pastorat 10.50 - 11.15 Uhr Süderende 1, 24977 Langballig Einspruch einlegen. Dollerup Schulstr. 6 11.25 - 11.45 Uhr Der Einspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Westerholz Haffstr. 7 12.00 - 12.30 Uhr 3. Die Seniorenbeiratswahl findet in Form einer Briefwahl statt. Wahlbe- Westerholz Sonnholm, Spielplatz 13.25 - 13.50 Uhr rechtigte, die im Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis späte- Westerholz Kiekuter Weg 1 13.55 - 14.15 Uhr stens 25.01.2019 Dollerup Nordballig / Seeklüfter Weg 2 14.20 - 14.50 Uhr Dollerup Hauptstr. 16a, 15.00 - 15.25 Uhr - einen Wahlschein Feuerwehrgerätehaus - einen amtlichen Stimmzettel Grundhof Bönstrup: Dorfstr. 15 15.35 - 16.00 Uhr - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag Grundhof Bönstrup / Dorfstr. 46, Gasthaus 16.05 - 16.25 Uhr - einen amtlichen hellroten Wahlbriefumschlag mit der Anschrift des Ge- Grundhof Holnisser Weg 12 16.35 - 17.05 Uhr meindewahlleiters und - ein Merkblatt für die Briefwahl Ausleihtage alle 4 Wochen, nächster Termin Wer die vorgenannten Wahlunterlagen nicht erhalten hat, aber glaubt, immer dienstags 08. Januar 2019 wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit einlegen, sonst läuft sie oder er Gefahr, das Wahlrecht nicht ausüben zu Langballig Hauptstr. 15 a, 09.15 - 10.00 Uhr können. Grundschule Langballig, Bei der Briefwahl muss die Wählerin oder der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an den Gemeinde- wahlleiter absenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 16.00 Uhr eingehen kann. Der Wahlbrief kann auch in der Dienststelle des Gemein- dewahlleiters abgegeben werden. Langballig, 02.01.2019 Im Auftrage Tedt

– gutbÜrgerliche kÜche – – hotelzimmer – veranstaltungen, feste oder partys fÜr bis zu 120 personen ! essen a la carte im restaurant von landgasthaus mittwoch-sonntag von 17.00-21.30 uhr streichmÜhle montags/dienstags: ruhetag o an der nordstrasse 1 · 24989 dollerup bestellungen und reservierungen: telefon 0 46 36 - 2 65 4 Amt Langballig

Hinweise zu melderechtlichen Widerspruchsmöglichkeiten Die Meldebehörde ist nach den Vorschriften des Bundesmeldege- setzes (BMG) verpflichtet, auf die Möglichkeit, Widerspruch gegen einzelne Datenübermittlungen der Meldebehörde erheben zu können, hinzuweisen. Sofern Sie Widerspruch erheben, gilt dieser jeweils bis zum Widerruf. Sie haben die Möglichkeit, gegen folgende Datenübermittlungen zu widersprechen: A) Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalma- nagement der Bundeswehr (gem. § 36 Abs. 2 BMG i.V.m. § 58c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes) B) Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsge- sellschaft, der nicht die meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören (gem. § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG i.V.m. § 42 Abs. 2 BMG) C) Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen im Zusam- menhang mit Wahlen und Abstimmungen (gem. § 50 Abs. 5 BMG i.V.m. § 50 Abs. 2 BMG) D) Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- und Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk (gem. § 50 Abs. 5 BMG i.V.m. § 50 Abs. 2 BMG) E) Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage (gem. § 50 Abs. 5 BMG i.V.m. § 50 Abs. 3 BMG) Wer von diesem Recht Gebrauch machen möchte, reicht bitte den unterschriebenen Antrag im Bürgerbüro des Amtes Langballig, Süde- rende 1, 24977 Langballig ein.

Amt Langballig Der Amtsvorsteher - Bürgerbüro – Amt Langballig 5

Im Rahmen der Jubiläumsfeier in Berlin hielt Bundesumweltministerin Svenja Schulze zunächst eine Rede, in der Sie insbesondere den Kommu- Das Amt Langballig sucht nen für Ihre Arbeit dankte: „Ohne das Engagement der Kommunen ist kein für die Offene Ganztagsschule Munkbrarup (OGS) erfolgreicher Klimaschutz möglich.“ Anschließend fand ein Tischgespräch ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit für die Hausaufgabenbetreuung, die Kursangebote und mit sechs aus Deutschland ausgewählten Klimaschutzprojekten statt. Dazu die Mensabetreuung. gehörte auch das Klimaschutzmanagement der Masterplanregion Flens- Nähere Auskünfte zu der Beschäftigung erhalten Sie bei burg. Die Bundesumweltministerin interessierte sich in Bezug auf die Regi- Herrn Daniel Freier, Tel. 0 46 31 / 4 42 36 50, Leiter der OGS. on Flensburg insbesondere für die Motivation und Umsetzung von Projekten Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte in 34 unterschiedlichen Gemeinden. Dabei konnten Julia Schirrmacher und bis zum 30.01.2019 an das Amt Langballig, Elena Zydek von vielen positiven Erlebnissen aus dem kommunalen Klima- Hauptamt, Süderende 1, 24977 Langballig. schutzalltag berichten: von Kita-Bildungsarbeit, über Mobilitätsprojekte bis Weitere Informationen erhalten Sie unter www.langballig.de hin zu Projektideen rund um die Landwirtschaft. Am Ende der Gespräche -aktuelle Miteilungen- Stellenangebote waren sich alle einig: Deutschland verpasst zwar die für 2020 anvisierten Klimaschutzziele. Aber auf allen Ebenen des Landes sind die Klimaschutz- bemühungen so hoch, dass der Klimaschutzprozess gemeinsam vorange- Klimaschutzmanagement der Region Flens- trieben und dadurch nicht zuletzt die Lebensqualität für jeden Einzelnen burg zu Tisch bei Bundesumweltministerin dadurch langfristig sowohl erhalten als auch verbessert werden kann. Svenja Schulze Am 28.11.2018 waren die Klimaschutzmanagerinnen Julia Schirrmacher und Elena Zydek zu Gast bei Bundesumweltministerin Svenja Schulze in Berlin. Grund war eine Einladung zur 10-jährigen Jubiläumsfeier der Nati- onalen Klimaschutzinitiative (NKI). In den vergangenen 10 Jahren wurden mit der Hilfe der NKI deutschlandweit 25.000 Klimaschutzprojekte geför- dert, die jährlich über 1,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen. Die Klimaschutzregion Flensburg wird nicht nur mit ihrem Masterplan 100% Klimaschutz durch die NKI gefördert, sondern auch viele kleinere Projekte in der Region erleben die Vorteile der Förderung. Unter anderem werden die Projekte „Mitfahrbank“ und „Stromspar-Check“ durch die NKI gefördert und aktuell liegen Anträge für eine Radwegeförderung sowie die Umstellung kommunaler Fuhrparks auf Elektromobilität bei dem Projektmittelträger Jülich aus der Region Flensburg auf dem Tisch. 6 Aus den Gemeinden / jubiläen / Kultur und Veranstaltungen

Der Seniorenbeirat Langballig informiert Sa.26.01.19 Jensen, Matthias Toft 18, 85. Geb. Die 1. öffentliche Sitzung im neuen Jahr findet am Montag, d. 21. Januar Munkbrarup um 15:00 Uhr im Feuerwehr- Bürgerhaus statt. Nach dem Verlesen des Tä- So.27.01.19 Jessen, Johannes Kragholm 1, 85. Geb. tigkeitsberichtes und einer Vorschau auf 2019 wird Herr Thomas Biel vom Munkbrarup Naturschutzverein im Amt Langballig und der Schutzgemeinschaft Lang- So.27.01.19 Henningsen, Mathias Grabstr. 5, 80. Geb. balligau einen Vortrag über „Die Langballigau im Wandel der Zeit“ halten. Dollerup Zur Veranschaulichung zeigt er ein Video und viele seiner hervorragenden Zur Eisernen Hochzeit Fotos. (G. Hamann, 1. Vorsitzender) Mi.09.01.19 Jentsch, St. Laurentiusweg 8, Eiserne Elfriede und Günter Munkbrarup Hochzeit Stellenausschreibung Termine und Veranstaltungen Die Gemeinde Munkbrarup sucht zum 01.05.2019 einen im Amt Langballig 2019 Gemeindearbeiter (m/w). Im Rahmen der Tätigkeit wird Fr.11.01.19 Fahrt zum Feuerwerk der Turnkunst nach Kiel, Infos bei Han- auch die Hausmeistertätigkeit beim ev. Kindergarten Munkbrarup ni Stadthaus, Tel: 0 46 46 - 3 07, VA: Turnverein Grundhof mit übernommen. Die gesamte Tätigkeit wird in Vollzeit ausgeführt. Sa.12.01.18 ab 10.00, Tannenbäume werden eingesammelt in den Ge- Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD. meinden Dollerup, Grundhof, Langballig und Westerholz. Nähere Angaben unter www.langballig.de – aktuelle Mitteilungen Bitte sichtbar an die Straße legen. VA: Landjugend Grundhof -Stellenangebote Sa.12.01.19 16.00 - 18.00, Tannenbaumverbrennen in Wees, Bolzplatz am Blockhaus, VA: Gemeinde Wees, Sozialausschuss So.13.01.19 11.00, Neujahrskonzert in Wees, Gasthaus Thessaloniki, Birkland Der Seniorenbeirat Munkbrarup informiert 1, Wees, VA: Gemeinde Wees, Sozialausschuss (Karten erhältlich Der Spielenachmittag ist am 08.01.2019, um 14.30 Uhr, im Feuerwehr- in der Birkland Apotheke und im Gasthaus Thessaloniki Wees) gerätehaus in Rüde. Interessierte sind herzlich willkommen. Di.15.01.19 19.30, Vortrag: Erste Hilfe bei Kindernotfällen, Kindertages- Der Seniorenbeirat tritt am 15.01.2019, um 15.00 Uhr, im Feuerwehr- stätte Kuschelmuschel, Hauptstr. in Langballig, VA: AKL gerätehaus in Munkbrarup, zusammen. Die Sitzung ist wie immer öf- (Anmeldungen unter: 0 46 36 - 88 80 Bürgerbüro Langballig) fentlich. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Ge- So.20.01.19 14.30, Wiederholungskonzert des Sängerballs des Grundhofer meinde Munkbrarup in allen Ortsteilen ein frohes und gesundes Jahr 2019. Gesangvereines unter dem Motto „Filmnacht“, Grundhof- gez. Timm Heinrich - Seniorenbeiratsvorsitzender Krug, Holnisser Weg, VA: Grundhofer Gesangverein Wir gratulieren Mo 21.01.19 15:00 im Feuerwehr- Bürgerhaus Langballig, Vortrag, „Die Zum Geburtstag Langballigau im Wandel der Zeit“ und öffentliche Sitzung des Di.01.01.19 Siebert, Dorothea An der Schulau 2, 90. Geb. Seniorenbeirates, VA: SB Langballig Langballig Do.24.01.19 15.00, Versammlung der ev. Frauenhilfe, Pater-Daniel-Haus, Do.03.01.19 Laß, Horst Birkhof 37, Wees 90. Geb. Grundhof, VA: Ev. Frauenhilfe Grundhof Sa.05.01.19 Lorenzen, Annegret Bytoft 29 a, 80. Geb. Do.24.01.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, , VA: ascendi- Grundhof um – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, Weiterbildung Sa.12.01.19 Gensch, Herbert OT Bönstrup, 85. Geb. Di.29.01.19 14.30, Jahreshauptversammlung des LandFrauenVereins Mühlengrund 6, Grundhof Grundhof, Grundhof-Krug, VA: LandFrauenVerein Grundhof Mo.14.01.19 Behrendt, Rudolf Glücksburger Str. 11, 80. Geb. Di.29.01.19 19.00, Vortrag: Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung, Ringsberg Bürgerhaus Grundhof, Holnisser Weg, VA: AKL Sa.19.01.19 Pieper, Frauke Dorfstr. 9, Wees 85. Geb. (Anmeldungen unter: 0 46 36 - 88 80 Bürgerbüro Langballig) Do.24.01.19 Ertzinger, Lisa Petersilienstr. 7, 80. Geb. Februar Westerholz Do.07.02.19 19.00, Grünkohl-Essen + Thema: Europawahl 2019 – Do.24.01.19 Martensen, Ingeburg OT Lutzhöft, 85. Geb. Welches Europa wählen wir? Grundhof-Krug, Holnisser Weg Mariengaard 4, Grundhof VA: Senioren Union -Nordangeln- CDU Do.24.01.19 Redel, Robert Osterholz 14, 80. Geb. Di.19.02.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, Hürup Westerholz Fr.25.01.19 Logemann, Elfriede Geil 11, 85. Geb. Munkbrarup

www.v-clausen.de Zimmerei · Holzrahmenbau · Dachsanierung Trockenbau · Energetische Sanierung Maurer- und Betonarbeiten Einblasdämmung

Zimmerei & Bauunternehmen Volker Clausen Grönholm 17 · 24991 Tel. (0 46 02) 96 79 07 · Fax (0 46 02) 96 79 08 Mobil 0160 98 74 07 86 · E-Mail: [email protected] Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes neues Jahr, verbunden mit Gesundheit, Glück und Erfolg. Kultur und Veranstaltungen 7

VA: ascendium – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, ne Versorgung nicht benötigen! Warum ist das problematisch? Wie kommt Weiterbildung es, dass die Bundesbürger häufiger zum Arzt gehen als die Bürger in ande- März ren europäischen Staaten? Ob das mit der Gesundheitskompetenz des Ein- Do.21.03.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, Hürup zelnen zusammenhängt, soll in diesem Vortrag behandelt werden. Wichtig: VA: ascendium – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, Es handelt sich NICHT um einen medizinischen Fachvortrag! Der Vortrag Weiterbildung findet am Dienstag, dem 29. Januar 2019 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Sa.23.03.18 13.00 - 16.00 Uhr Kleider- und Spielzeugmarkt im Kindergar- Grundhof unter Leitung von Prof. Dr. Roland Trill, Grundhof statt. ten Langballig, VA: Marktteam - Anmeldestart: ab 01.02.2019 1 Termin – 5,00 Euro unter [email protected] Smartphone (Android) & IPhone in Ruhe kennenlernen (Anfänger) Sa.23.03.19 Müllsammelaktion in der Gemeinde Munkbrarup (max. 8 TeilnehmerInnen, mind. 5 TeilnehmerInnen) (Kurs Nr. 15) VA: Gemeinde Munkbrarup Mo., 14.01. bis Mi., 16.01.2019, 9.00 – 12.30 Uhr, Joachim Schulz, Flensburg, April Grundschule Munkbrarup, 3 Termine – 60,00 Euro - Anmeldung erforder- Mo.29.04.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, Hürup, VA: ascendi- lich bis zum 04.01.2019 um – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, Weiterbildung Fußreflexzonenmassage (Kurs Nr. 57a) Mai Der Fuß spiegelt den ganzen Körper wieder – körperlich, seelisch und geis- Mo.20.05.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, Hürup, VA: ascendi- tig. Das Gleichgewicht zwischen diesen ist Voraussetzung für unsere Gesund- um – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, Weiterbildung heit. In diesem Kurz zeigt die Referentin Ihnen, wie Sie zu Hause für Ihre Juni persönliches Wohlgefühl dieses Unterstützen können. Der Workshop ist in Do.13.06.19 19.00, Info-Abend im ascendium, Haupstr. 57, Hürup einen theoretischen und praktischen Teil untergliedert. Im praktischen Teil VA: ascendium – die Neue Schule für Heilpraktik, Bewegung, können Sie das erlernte gegenseitig anwenden. Sa., 25.01., 10.00 – 17.00 Weiterbildung Uhr, So. 26.01.2019, 10.00 - 14.00 Uhr, Maria Drath, Westerholz, Dörpshuus, VA: = Veranstalter Westerholz, 2 Termin – 26,60 Euro Es wird darum gebeten, die Termine der Veranstaltungen im Vorzim- Bitte mitbringen: Kissen, Wolldecke, Handtuch, Körperöl, Schreibutensilien mer der Amtsverwaltung (Tel. 0 46 36 / 88 - 20) bekannt zu geben, Getränke, etwas für ein vegetarisches Buffet, bequeme Kleidung um Terminüberschneidungen möglichst zu vermeiden. Kochen für Männer (Kurs Nr. 67) Die Kochgruppe trifft sich am Do., 17.01.2019, 18.30 – 22.00 Uhr unter der Der Amtskulturring Langballig Leitung von Herrn Ralf Bohl, Glücksburg, in der Grundschule Munkbrarup, Amt Langballig/Bürgerbüro, Süderende 1, 24977 Schulküche. Gäste sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch Langballig, Tel.: 04636/8880 oder FAX: 04636/8837, erforderlich! (11,00 Euro Teilnehmergebühren zuzügl. Lebensmittelumlage) E-Mail: [email protected] FEBRUAR 2019 Teilnahme- und Geschäftsbedingungen(TGB) können unter www. Bildbearbeitung für Fortgeschrittene: Mit Photoshop Elements per- langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle fekte Bilder zaubern (Kurs Nr. 3) Auszug Kulturangebot 2018/2019 In dem 4-tägigen Seminar lernen Sie: Monat: Januar 2019 - Bildmontage mit dem Stempelwerkzeug Monat: Januar und Februar 2019 - Retusche mit dem Bereichs-Korrekturstempel (weitere Hinweise finden Sie unter: https://www.langballig.de/Das- - Eigene Bilder im Internet mit einem Wasserzeichen zu schützen Amt-Langballig/Veranstaltungen) - Stürzende Linien an Gebäuden zu korrigieren JANUAR 2019 - Das Freistellen von Bildelementen Vortrag „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ - Stapelverarbeiten von Bildern Wenn das eigene Kind erkrankt oder sich verletzt, haben Eltern oft Angst, - Gezieltes Arbeiten mit Ebenen etwas falsch zu machen. Dieser Vortrag soll die Angst nehmen und den El- Dieses Seminar ist die Fortführung des Anfängerkurses oder für Teilneh- tern die Sicherheit geben, in solchen Situationen richtig zu handeln. Dr. merInnen, die schon Grundkenntnisse in „Photoshop Elements“ haben. med. Christina Kuper, Langballig - Der Vortrag findet am Dienstag, dem Sie arbeiten in kleinen individuellen Gruppen mit 5-6 Teilnehmern an ihren 15. Januar 2019, 19.30 Uhr, in der Kindertagesstätte „Kuschelmuschel“, eigenen Laptop. Dienstag, 19.02., 26.02., 5.03., u. 12.03.2019, 19.00 – 21.00 Hauptstr. 15 in 24977 Langballig statt. 1 Termin – 5,00 Euro Uhr, Simone Bühner, Glücksburg, Amtshaus Langballig, großer Sitzungs- Vortrag „Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung“ saal, 4 Termine – 50,00 Euro - Anmeldung erforderlich bis zum 12.02.2019 Was wissen wir über unsere Gesundheit und wie das Gesundheitswesen Android-Smartphone & IPhone: Internet und viele Apps (Kurs Nr. 21) „wirklich“ funktioniert? Es gibt Studien, die davon berichten, dass über 50% (max. 8 TeilnehmerInnen, mind. 5 TeilnehmerInnen) der Patienten in der Notaufnahme eines Krankenhauses die dort angebote- Mo, 18.02. und Di., 19.02.2019, 9.00 – 12.30 Uhr, Joachim Schulz, Flens- burg, Grundschule Munkbrarup, 2 Termine – 40,00 Euro Vermietung · Verkauf · Reparatur

Ihr kompetenter Meisterbetrieb für moderne Haustechnik Sörup · Flensburg Profibaushop Bad- und Heizungsausstellung www.bobkat.de Flensburger Str. 51a · 24975 Husby · Telefon 0 46 34 - 5 01 Tel. 04635 - 29 30 80 · 04 61 - 94 02 05 10 Störungs-Nummer: 01 75 - 9 10 05 01 8 Kultur und Veranstaltungen

Anmeldung erforderlich bis zum 04.02.2019 Lernen Sie Ihr eigenes Notebook/Laptop mit Windows 10 kennen! (max. 6 TeilnehmerInnen) (Kurs Nr. 23) Mo., 04.02. bis Fr., 08.02.2019, 9.00 – 12.30 Uhr, Joachim Schulz, Flensburg, Grundschule Munkbrarup, 5 Termine – 100,00 Euro Anmeldung erforderlich bis zum 21.01.2019 Erste-Hilfe im „Wohnzimmer“ (Kurs Nr. 34) Sie möchten eine Auffrischung in Erster-Hilfe, weil Sie sich nicht mehr si- cher fühlen für den Fall der Fälle? Hier erfahren Sie wie Sie richtig handeln Mitteilungen der Kreismusikschule im Bezirk können, wenn lebensbedrohliche Situationen auftreten, z.B. ein Angehöri- – Januar 2019 – ger bricht plötzlich zusammen, eine bedrohliche Blutung tritt auf oder Son- Rückblick stiges. All Ihre Fragen werden beantwortet werden. Mi., 20.02.2019, 19.00 Die Weihnachtszeit war wieder eine sehr aktive Zeit in der Musikschule. – 21.00 Uhr, Lasse Andersen, Flensburg, Bürgerhaus Grundhof Überall wurde das zuvor intensiv Geübte bei Adventsfeiern und in Konzerten 1 Termin – 5,00 Euro (zuzüglich Kosten für Material und Kopien) vorgespielt und so unsere Zuhörer und Freunde auf das Weihnachtsfest ein- Körperwahrnehmung und Achtsamkeit (Kurs Nr. 56) gestimmt. Und nicht zuletzt wurde gewiss in vielen Familien zu Weihnach- Durch einfache Entspannungs- und Atemübungen können wir lernen, uns ten daheim stimmungsvoll musiziert. Dann haben wir Musikschullehrkräf- im Alltag wieder bewusster wahrzunehmen. Übungen aus dem Oi-Gong, te ein großes Ziel erreicht! schöne Entspannungsmusik und unser Einlassen ins Hier und Jetzt, nur Das Konzert zum 2. Advent am 9. Dezember in der Satruper Kirche war rund- im Moment zu sein, geben Unterstützung auf dem Weg zu mehr Achtsam- um gelungen: Querflöten, Klarinetten, Trompete & Orgel, das Schleswiger keit, innerer Ruhe und Frieden im Alltag. Do., 28.02.2019, 19.30 – 20.30 Cello-Ensemble und – den Rahmen gebend – das Satruper Blasorchester Uhr, Margret Mangelsen, , Haus Nordangeln, Langballig, 3 Termine musizierten weihnachtlich-festlich. Die Besucher durften Geschenke öffnen - 15,00 Euro und führten so selber durch das Programm! Die Zufriedenheit der Zuhörer Kochen für Männer (Kurs Nr. 68) zeigte sich bei den großzügigen Spenden, welche für die Musikschularbeit Die Kochgruppe trifft sich unter der Leitung von Herrn Ralf Bohl, Glücks- in Mittelangeln verwendet werden. Vielen Dank dafür! burg, in der Grundschule Munkbrarup, Schulküche. Gäste sind herzlich Herzlich Willkommen! willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich! Je Abend – 11,00 Wir begrüßen als neue Lehrkraft Euro Teilnehmergebühren (zuzügl. Lebensmittelumlage), Do., 14.02.2019, für Klarinette und Saxophon Herrn 18.30 – 22.00 Uhr Diogo Lozza und wünschen ihm 78. Lebendiges Zeichnen (für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet) einen guten Start in Mittelangeln. Do., 21.02.2019, 19.00 – 20.30 Uhr, Sigrid Maria Möller, Künstlerin, Lang- Herr Lozza stammt aus Rio de ballig, „Dörpshus“, Westerholz – Feuerwehrgerätehaus, 6 Termine - 22,50 Janeiro, Brasilien, hat als Stipendi- Euro. Bitte einen Skizzenblock mindestens DIN A 4 und verschiedene Blei- at in Karlsruhe sein Musikstudium stiftstärken (HB - 2B – 5B) und einen Graphitstift 8B mitbringen. erfolgreich absolviert, sammelte be- Märchen in jeder Jahreszeit - Winter (Kurs Nr. 91) reits zahlreiche Erfahrungen in Or- (für Kinder ab 3 Jahren) chestern und als Musikschullehrer. Kleine Bewegungsspiele und Lieder ergänzen die Märchenstunde. (max. 10 Er freut sich auf die neue Aufgabe, Teiln.) Kinder von 3 – 6 Jahren gerne in Begleitung, z. B. Eltern, ältere Ge- besonders in Satrup die Holzbläser/ schwister, Oma und/oder Opa, Mi., 20.02.2019, 16.00 – 16.45 Uhr, Waltraut innen in den Bläserklassen zu be- Berkner, Munkbrarup, Laurentius Kindergarten Munkbrarup. Bitte mitbrin- treuen und den Unterricht für Klari- gen: kleines Sitzkissen. 1 Termin – 2,00 Euro netten und Saxophone anzubieten. Kinder- und Jugendkurse Neue Anmeldungen sind jetzt also *Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr – aus- wieder möglich! schließlich aus dem Amtsbereich Langballig – wird eine Ermäßigung von (Foto:privat) 50 % gewährt. Neuer Trommelkurs „Rhythmus 50+“ mit Brita Lange-Kauth: Start ist Hinweis für Kochkurse: am Montag, den 21. Januar 2019, 11-12 Uhr, im Pavillon des „Kulturzen- In unseren Kochkursen wird praktisch gearbeitet. Die Lebensmittelumlage ist trum Alte Schule Satrup“. Kosten: € 100,- (10 Termine) direkt an die Kursleiter vor Ort zu zahlen. Eine rechtzeitige Anmeldung ist drin- Unsere Musik-Kurse für Kinder: gend erforderlich, da die genaue Teilnehmerzahl für die Planung wichtig ist. Musik Eltern-Kind Kurs I (1 1/2 - 3 Jahre), Musik Eltern-Kind Kurs Teilnahme- und Geschäftsbedingungen (TGB) können unter www. II (3-4 Jahre) langballig.de eingesehen werden oder bei der Geschäftsstelle Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Mittelpunkt, wobei El- tern und Kinder sowohl miteinander als auch eigenständig Erfahrungen beran sammeln. Dem Alter der Kinder entsprechend erleben und begreifen wir HAUS DES ABSCHIEDS

Heute ist heute, aber schon morgen kann ein unbegreifl icher Tag sein. Wir helfen auch Menschen mit wenig Geld. Wir sind Winderatter Weg 8 · Tag & Nacht 0 46 34 - 9 33 23 für Sie da ! Bestattungen Kultur und Veranstaltungen 9

Musik mit allen Sinnen. Wir singen Lieder, entdecken unsere Stimme, spie- Bläserklasse Plus und der BigBand des Gymnasiums. So kam ein eindrucks- len Fingerspiele und Kniereiter, erforschen das Orff-Instrumentarium und volles Orchester mit rund 40 Musikern/innen zusammen. Ein tolles Erlebnis bewegen uns viel. besonders für die Jüngeren und für die begeisterten Zuhörer. Kurs I: Donnerstag, 15.20 - 16.00 Uhr, im Kulturzentrum Alte Schule Das Adventskonzert (s.o.) war auch besonders schön, denn es gelang sehr Satrup, Raum 111, Ltg.: Brita Lange-Kauth gut, die besinnlich-freudig-festliche Stimmung zu Weihnachten in Musik Kurs II: Mittwoch, 16.30 - 17.10 Uhr, derselbe Raum, Ltg.: Evelin Lutzke und Wort darzustellen. Wenn Zuhörer hinterher sagen „Das war richtig Musikalische Früherziehung (4-6 Jahre) schön“ und Musiker sagen „Ich hätte jetzt auch noch gern eine Stunde wei- Hier findet ein phantasie- und lustvoller Umgang der Kinder mit Musik ter gespielt“, dann hatten alle zusammen sicherlich eine gute Zeit! in enger Verbindung mit Bewegung, Sprache und Bildern statt. Beim Aus- SBO im Frühling probieren, Spielen und Gestalten mit dem ganzen Körper, der Stimme und „Nach dem Konzert ist vor dem Konzert“ heißt es in Musikerkreisen im- verschiedenen Instrumenten wird die Vielfalt von musikalischen Elementen mer. Stimmt! Denn schon laufen die Vorbereitungen für die nächsten Ziele: erfahren, erkundet, benannt und verinnerlicht. Im kommenden Quartal bereitet das SBO die Frühlingskonzerte vor. Auch Mittwoch, 15.30 - 16.15 Uhr, Kulturzentrum Alte Schule Satrup, Raum hierfür werden wieder Samstagsproben stattfinden: am 28.1., 23.2. und 111, Ltg: Evelin Lutzke 23.3. wird fleißig geübt, was dann am 24. März im „Frühlingskonzert“ (an- Kosten für den Musik-Eltern-Kind-Kurs (je 40 Min.): € 24,-/Monat für ein stelle des „Wandelkonzert“) vorgestellt wird – wiederum in der Satruper Kind mit Begleitung; für Musikalische Früherziehung (je 45 Min.): € 27,-/ St.Laurentius-Kirche. Dieses Programm wird am 28. April in Tarp wieder- Monat holt. Eines sei hier schon verraten: Es wird etwas Neues zu sehen geben – Als Fortführung und zur weiteren Orientierung bietet die Musikschule das neben allem Hörenswerten! Kleine Instrumentenkarussell für 5-6jährige Kinder (Donnerstag, 15.20- Weiterhin werden neue Musiker und Musikerinnen an allen Orche- 15.55 Uhr) und einmal jährlich das Konzert für Kinder mit Instrumen- sterinstrumenten und am Schlagzeug gesucht! Wer früher schon einmal tenstreichelwiese, woran sich dann Unterricht auf dem Lieblingsinstru- geblasen oder getrommelt hat, wieder einsteigen möchte, noch unsicher im ment anschließen kann. Wir bieten Ihnen einen Probemonat, nach dem Zusammenspiel ist, Schüler und Jugendliche, die Lust auf Orchesterspiel Sie entscheiden können, ob dieser Unterricht weitergehen soll. Auskünfte haben, es einfach mal versuchen wollen - Ihr seid herzlich willkommen geben gerne die Lehrkräfte der Kreismusikschule, das Bezirksbüro Mitte- im SBO (regulär mittwochs, 18.30 - 20.30 Uhr) oder im SBO-Vororche- langeln (s.u.) und das Hauptbüro in Schleswig (0 46 21 - 96 01 18; kms@ ster, jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr in der Gemeinschaftsschule Satrup. Das kultur-schleswig-flensburg.de) SBO-Vororchester wird die Mittwoche, an denen das SBO wegen Sams- Die Musikschule nimmt gerne jederzeit Anmeldungen für alle Unterrichts- tagsproben aussetzt, für verlängerte Proben nutzen (17.30 - 19 Uhr). Infos fächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein & Kontakt s.u. Aufnahmeentgelt in Höhe von € 15,- erhoben (auch hier gilt die Familiener- Bezirk Mittelangeln mäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalender- Leitung: Ulrich Matthaei Tel. 0 46 33 - 15 19 E-Mail: [email protected] monat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag in- Website: www.kultur-schleswig-flensburg.de dividuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer Familie (von 25 bis zu 75 %). Gerne empfehlen wir allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Satrup das Chorangebot der Kirchengemeinde Satrup. Chorleiterin Christiane Andresen bietet Gruppen für Kinder ab 4 Jahren, für Jugendliche und für Erwachsene an - natürlich jeweils mit altersgerechten Inhalten. Die Zeiten finden Sie im Artikel der Kirchenge- meinde in jedem Rundbrief. Das Singen in fröhlicher Gemeinschaft ist auch eine wertvolle Vorbereitung, Unterstützung und Ergänzung für das Erlernen eines Musikinstruments! SBO im Advent Sehr produktiv ist die Vorweihnachtszeit gewesen, denn das SBO spielte schon am 30.11. auf dem Weihnachtsmarkt Satrup, am 5.12. beim Weih- nachtsbasar in der Gemeinschaftsschule und am 9.12. im Konzert zum 2. Advent. Wirkliche Gemeinschaft wurde beim Weihnachtsbasar gezeigt, denn da musizierte das SBO zusammen mit dem eigenen Vororchester, der Gästehaus Hansen Vermietung von Ferienwohnungen und Gästezimmern Ulstrup 21 · 24999 Wees Tel. 0 46 31 - 25 44 Fax 0 46 31 - 44 05 80 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.gaestehaus-familie-hansen.de

seit 1919

maler bewernick gmbh farben · glas · bodenbeläge asbestsanierung

24999 wees · birkenbogen 8 telefon 04631/22 11 · fax 04631/38 18

Kälte- + Klimaservice Gaststätten- und Großküchen-Einrichtungen Beratung • Planung • Montage • Kundendienst Birkenbogen 10 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 -610 50 · Fax 610525

Meisterbetrieb in den Bereichen:

b Kfz-Technik b Kfz-Elektrik

b Karosseriebau b Fahrzeugbau

b HU + AU im Hause durch Generalagentur Norbert Heidenreich …und alles wird gut Birkenbogen 1 · 24999 Wees Telefon 0 46 31 / 38 95 Basler Versicherungs-AG PKW-An- und Verkauf Telefon 04631/443644 Telefax 0 46 31 / 62 28 55 Waldstr. 7a · 24960 Glücksburg Inspektionen Telefax 04631/443645 für Ihr Fahrzeug www.auto-partner-wees.de E-Mail: [email protected] Elektromeister Reinhard Clausen Schulstraße 2 · 24999 Wees-Oxbüll · Tel. 0 46 31 - 75 80 Mobil 0170 - 4 85 00 42 · Fax 62 38 72

G M B H MÖBELTRANSPORTE GLÜCKSBURG · WEES · ట 0 46 31-61 83 00 Lagerei · Containerhandel · Spezialtransporte

Birkenbogen 12 24999 Wees Fon: 04631-61 83 00 Fax: 04631-83 43 www.fintzen.de mail@fintzen.de

Inh. H.-D. Stühm

Flensburg: (0 46 1) 940 37 99 Tag & Wees: (0 46 31) 44 02 13 Nacht ! 12 Kultur und Veranstaltungen / Nachrichten der Kirchen

Scheersberg - Jahresprogramm Kunstbergwerk Anmeldungen und Infos Es ist wieder ein neues Kunstjahr auf dem - auch zu den Referenten Scheersberg fertig geplant. Die Reihe der „Kunst- - unter www.scheersberg. bergwerke“ wird weitergeführt – hoffentlich ebenso erfolgreich wie in den de; Veranstaltungsort ist vergangenen Jahren. Im Jahr stehen 9 Workshops auf dem Programm, drei die Internationale Bil- Malerei davon sind Bildungsurlaubsveranstaltungen! dungsstätte Jugendhof SönnichSen Alle Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene ab 16 Jahre. Scheersberg, Scheersberg Inh. Petra Sönnichsen I: war, bin, werde – Porträt im Siebdruck; 25.02. – 01.03.19; Leitung: 1, 24972 Steinbergkirche. g Friederike Thomaschki Bildungsurlaubsveranstaltung (jedem Ar- Telefonische Auskünfte 0 46 36 - 977 11 53 beitsnehmer in Schleswig-Holstein stehen 5 Arbeitstage im Jahr als zu den Kunstbergwerken Ranmark 5 · 24977 Ringsberg Bildungsurlaub zu. Diese Veranstaltung ist anerkannt, d.h. man wird bekommen Sie unter 0 46 dafür freigestellt, wenn man es vorher beim Arbeitgeber beantragt) 32 - 84 80 18 bei Dörte Lorenz-Cordsen. Gern schicken wir den Flyer auch per II: Experimentelles Acrylmalen – figurativ, dynamisch und abstrakt, 18. Post zu, bitte anfordern. – 22. März 2019 und VII: 28.10. – 02.11.2019, Leitung: Isabella Moog gez. Dörte Lorenz-Cordsen (Organisation) III: Anfängergeist – FreiMalen – Neues wagen, 10. – 12. Mai 2019, Lei- tung: Sigrid Maria Möller Ev. Kirchengemeinde Grundhof IV: Was nicht durch die Phantasie umgestaltet wird, bleibt Abklatsch; 03. Gottesdienste im Dezember – 07. Juni 2019, Leitung: Peter Hoffmann 01.01.2019 17 Uhr Andacht zum Jahresbeginn, Pastorin Liepolt V: Formenspiel der Natur – Muster und Ornamentik in der Kunst, 09. – 06.01.2019 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Rust 13. September 2019, Leitung: Friederike Thomaschki 13.01.2019 11 Uhr Gottesdienst, Pastorin Liepolt, im Anschluss Kirchenkaffee VI: Figürliche Tonplastik – zwischen Realismus und Abstraktion, 07. – 20.01.2019 11 Uhr Gottesdienst, Pastorin Liepolt 11. Oktober 2019, Leitung: Nushin Morid Bildungsurlaubsveranstal- 27.01.2019 11 Uhr Gottesdienst, Pastorin Liepolt tung (jedem Arbeitsnehmer in Schleswig-Holstein stehen 5 Arbeitstage ELTERN-KIND-KREIS im Jahr als Bildungsurlaub zu. Diese Veranstaltung ist anerkannt, d.h. Wo? Hier im Pater-Daniel-Haus, Holnisser Weg 9, 24977 Grundhof man wird dafür freigestellt, wenn man es vorher beim Arbeitgeber be- Wann? Jeden Dienstag von 9.30 - 11.15 Uhr (in den Ferien nach Absprache) antragt) Für wen? Eltern und ihre Kinder im Alter von 0-3 Jahren VIII: Mut zur Freiheit, 18. – 22. November 2019, Petra Bergerhoff Leitung? Pastorin Simone Liepolt IX: Zeichnen – Malen – Sprayen – Bilhauern – Objekte bauen – Dru- Kontakt? Tel. 0 46 36 / 2 61 oder [email protected] cken – alles ist möglich! 02. – 06. Dezember 2019, Leitung: Dany Heck Kosten? 2,50 € für das Frühstück Bildungsurlaubsveranstaltung (jedem Arbeitsnehmer in Schleswig- Herzlich Willkommen! Pastorin Simone Liepolt Holstein stehen 5 Arbeitstage im Jahr als Bildungsurlaub zu. Diese Veranstaltung ist anerkannt, d.h. man wird dafür freigestellt, wenn man es vorher beim Arbeitgeber beantragt) Geburtstagsfrühstück für Senioren Die Kirchengemeinde Grundhof lädt ihre Senioren und Seniorinnen, die in der Zeit vom September bis Dezember 2018 Geburtstag hatten und 75 Jahre oder darüber hinaus geworden sind, herzlich ein zu einem Geburtstagsfrühstück ins Pater-Daniel-Haus am Mittwoch, 23. Januar 2019 von 9-11 Uhr. ALLES,WAS Neben einem leckeren Frühstück an schön gedeckten Tischen erwartet Sie ein kleines Programm und eine Geburtstagsüberraschung. Bitte melden Sie sich bis zum 18. Januar unter Tel. 0 46 36 / 2 61 an. STARK IST Wir freuen uns auf Sie, Ihre Pastorin Simone Liepolt und Team Adventsmarkt im Pastoratsgarten Am 1. und 2. Dezember des zurückliegenden Jahres war es im Grundhofer Pastoratsgarten trotz Schmuddelwetters wieder gemütlich stimmungsvoll. Dort gab es tatsächlich bereits zum 30. Mal die Gelegenheit, sich in vorweih- nachtliche Stimmung versetzen zu lassen. Im schön geschmückten Café im neu renovierten Pater Daniel Haus bot die Diakonie Sozialstation leckere

Tischlermeister und Holztechniker Wann immer was zu tun ist, kommen die Harald Kramp leistungsstarken Geräte von STIHL zum Einsatz: im Garten, im Wald und auch sonst überall in Haus und Hof. Qualität von STIHL – eine Fenster und Türen starke Sache. Winderatt 24 Wir beraten Sie gern! Innenausbau · Treppen Reparaturarbeiten 24966 Sörup Verkauf + Service Tel. 0 46 35 - 16 50 ERNST-UWE LIEHR Reparatur aller Marken Fax 0 46 35 - 16 05 Rasenmäher + Kleinmotoren - Minibaggerverleih - Mobil 0172 - 45 41 592 www.tischlerei-kramp.de Gewerbegebiet · 24996 Sterup [email protected] Telefon 0 46 37 / 2 65 Nachrichten der Kirchen 13

Kuchen und Torten an, draußen Der Nachmittag der Begegnung in Wees konnten sich die Besucherinnen und Von 15.00 bis 17.00 Uhr - Am Mittwoch, den 2. Januar mit Pastor Hans Besucher mit Punsch und Würstchen Lorenzen in der Begegnungsstätte im Birkhof in Wees versorgen. An verschiedenen Ständen Junge Pfadfinder wurden von Schmuck bis Schoko- Mittwochs von 16.00 bis 17.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren lade liebevoll handgemachte Waren Jugendgruppe Pfadfinder aus der Region angeboten, die sich Mittwochs, von 18.00- 19.30 Uhr mit Merle Dereschewitz und ehrenamt- mit Sicherheit unter diversen Weih- lichen Jugendleitern im Gemeindehaus nachtsbäumen rund um Grundhof Gemeinschaftshaus St. Laurentius Wohnanlage Brombeerhof Munkbrarup wiederfinden werden. Musikalisch jeweils von 15.00 – 16.30 Uhr umrahmt wurde der Adventsmarkt 1. Montag im Monat Spielenachmittag 2018 vom Benefizkonzert des Lions 3. Montag im Monat Andacht Clubs mit den Chören des Grund- Seniorentanzkreis mit Dorit Nielsen – Wohnanlage Brombeerhof hofer Gesangvereins in der Kirche am Munkbrarup Samstagabend und mit einem Extra Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr Auftritt des Kinderchores und der Blä- Frauenchor „Donna vocale“ Munkbrarup sergruppe am Sonntag im Pastorats- Der Chor trifft sich montags um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus der St. garten. Besonders leuchtende Kinderaugen gab es am Sonntagnachmittag, Laurentius Wohnanlage, Brombeerhof 6, unter der Leitung von Anja Fuchs. als erstmalig der liebe gute Nikolaus dem Markt einen Besuch abstattete Infos über Susanne Christiansen, Tel. 0 46 31 – 37 79 und für alle anwesenden Kinder ein Geschenk dabei hatte. Der Erlös aus dem Kuchen-, Punsch- und Würstchenverkauf betrug 1588,08 Neues von der Diakonie Sozialstation Euro und kommt komplett der Diakonie Sozialstation in Langballig zu Gute. Grundhof Munkbrarup Glücksburg Ein herzlicher Dank gebührt dem Organisationsteam um Christian Wir konnten im letzten Jahr vielen Pfle- Deubach, Eike Guse, Heike Rücker, Jenny Hering und Karin Toben! gekunden in den unterschiedlichsten Konstellationen helfen. Sei es bei einer Wundversorgung, der Körperpflege, einer Sterbebegleitung oder auch durch Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich. Auch in unserem Team hat es Veränderungen gegeben. Manche sind gegangen, um neue Herausforderungen zu erleben oder den Ruhe- stand zu genießen. Andere sind neu dazugekommen, um die ambulante Pflege in der Station zu unterstützen. Unsere Schülerinnen haben ihre Prüfungen in der Altenpflege bestanden und werden jetzt als Pflegefachkräfte die Pflege bereichern. Unsere Team- leitung Frau Grube hat die Weiterbildung zur Leitung einer Pflegeeinheit erfolgreich abgeschlossen. Dazu gratulieren wir sehr herzlich und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Der Wechsel von Pflegekunden und Teammitgliedern bringt Unruhe in die Planung und Versorgung, aber das ist „der Lauf des Lebens“ und wir konn- Ev. Luth. Kirchengemeinde Munkbrarup ten es bisher noch immer gut auffangen. Leider müssen wir jetzt neue In- teressenten vertrösten, da das Pflegeteam mehr Pflegekunden nicht mehr Termine und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Munkbrarup für den Monat Dezember 2018 verlässlich versorgen kann. Das ist für beide Seiten sehr schwierig und un- Gottesdienste in Munkbrarup befriedigend. Die Angehörigen fühlen sich allein gelassen und die Kollegen Neujahrstag 01.01. um 17.00 Uhr, Regionalgottesdienst in fühlen sich hilflos. Das ist ein Problemthema, das uns schon länger in den Glücksburg mit Pastor Thomas Rust Medien begleitet und in dem noch frischen Jahr weiter begleiten wird. Sonntag 06.01. um 18.00 Uhr Gottesdienst, Pastor Hans Im neuen Jahr werden sich die vorgegebenen Leistungskataloge verändern. Lorenzen Wir, die Sozialstation, sind auch sehr gespannt in welchem Umfang sich Sonntag 13.01. um 09.30 Uhr, Gottesdienst die Leistungsmodule und Modalitäten Sonntag 20.01. um 09.30 Uhr, Gottesdienst mit Prädikan- verändern werden. Es ist selbstver- seit 1889 tin H. Krause-Langenheim ständlich, dass wir Sie, unsere Pflege- Sonntag 27.01. um 09.30 Uhr, Gottesdienst kunden und Angehörigen, darüber in- ODEFEY & SOHN Natursteinarbeiten · Grabmale Wir möbeln sie auf ! Fußböden Gardinen Sterup Polsterei-Meisterbetrieb Polsterei Bezugsstoffe- Möbelleder Sonnenschutz 0 46 37 - 18 06 Plissée Süderbrarup Jalousien 0 46 41 - 98 71 70 Markisen raumausstattung Insektenschutz seit über 100 Jahren MEISTERWERKSTATT Rollläden 23392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 UND MITGLIED DER Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 Seit 1897 www.mende-raumausstattung.de STEINMETZINNUNG 14 Nachrichten der Kirchen / Vom Sport formieren. Leider können wir es bis jetzt noch nicht, da die Veränderungen Aus dem Sportbetrieb noch in den Gremien der Politik, der Pflegekassen und unseres Verbandes des TSV Munkbrarup abgesprochen werden. Sparte Kegeln: Bei Fragen in Bezug auf die Pflege oder die Betreuung stehen wir Ihnen gern Die Sportfreunde der Sparte Kegeln freuen sich auf neue unter der Telefonnummer 0 46 36/ 9 74 80 oder unter info-sozialstation- Mitglieder. Schnuppern Sie doch mal rein: [email protected] zur Verfügung. Ort. Kegelbahn im Restaurant Thessaloniki in Wees, Birkland. Offene Beratungsstunden Zeit: am 8. und 22. Januar 2019 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr oder am 5. und Glücksburg Rathausstr: 20 - Di von 15:00 – 17: 00 Uhr 19. Februar 2019. Mit freundlichen Grüßen Anne–Katrin Jürgensen - Pflegedienstleitung Kinderbetreuung beim TSV Munkbrarup: Wenn Sie Lust und Interesse an der Arbeit mit Menschen haben, freuen wir Wir haben wieder freie Plätze: uns über eine Bewerbung von Ihnen. Wir suchen Pflegefachkräfte und Pfle- Alter: von 2 bis 4 Jahren geassistentinnen. Sprechen Sie mich an. Ich gebe gerne weitere Auskünfte. wo: In Munkbrarup Info bei: Karo David: 01 60 / 44 12 999 oder Karo Daumann 01 72 / 3 42 33 04 Das Team wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr.

TV Grundhof TSV Munkbrarup 50+ Indoor Walking Sport Die Tischtennissparte berichtet: Ahoi Sportsfreundinnen und Sportsfreunde! Der TV Grundhof 3 Mannschaften nehmen am Punktspielbetrieb auf Kreisebene teil. Die 1. bietet ab 2019 immer mittwochs von 18 – 19 Uhr „Indoor Mannschaft, bestehend aus 6 Spielern, erhoffte sich noch bei ihrem letzten Walking Sport“ für interessierte Frauen und Männer 50+ Auswärtsspiel beim TSV Großsolt am 13.12. die Herbstmeisterschaft in der 1. an, die Spass an der Bewegung und Lust auf Ballspiele haben, ohne dabei Kreisklasse zu sichern. Dann gilt es in der Rückrunde durchzustarten, um laufen zu müssen. Auch Jüngere, die aus gesundheitlichen Gründen keinen den direkten Wiederaufstieg zu erreichen. Laufsport machen können oder wollen, sind herzlich willkommen. Nach 2 Mannschaften, bestehend aus je 4 Spielern, starten in der 4. Kreisklasse. gemeinsamem Aufwärmen, spielen wir abwechselnd im Gehtempo Fußball, In dieser Klasse sind nur Teams mit jeweils 4 Spielern. Unsere 3. belegt zum Hockey oder Basketball in der Turnhalle Streichmühle. Interessenten mel- Abschluss der Hinserie den 3., die 2. punktgleich dahinter den 4. Platz. Auch den sich bitte direkt beim Übungsleiter Paul Volkmar Eckardt – 01 52 – 24 die 2. Mannschaft hat sich für die Rückserie wieder viel vorgenommen. Ins- 96 58 65. gesamt nehmen 18 Spieler in den 3 Teams am Punktspielbetrieb teil. Aufgepasst! Die Punktspielserie beginnt immer Anfang September und endet Anfang Am Freitag, 11. Januar 2019, starten wir in Richtung Kiel zum Feuerwerk April. Traditionell wird am Totensonntag der Vereinsmeister ausgespielt. der Turnkunst. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Dieses Jahr nahmen 10 Spieler daran teil, um die Besten im Einzel und 16.10 Uhr ab Fa. Nissen, Nordballig, 16.30 Uhr ab Turnhalle, Streichmühle. Doppel zu ermitteln: Vom Sport / Aus dem Vereinsleben 15

Vereinsmeister Einzel: Vereinsmeister Doppel: Morns, wenn schull losgaan, weert verdori düster, daar kunnst dien eegen 1. Neuzugang Andy Jensen 1. Rüdiger Petersen / Bernd Michaelsen Hand meis nich vör de Ogen seen. Stratenlaternen geef dat nich. Taschen- 2. Rüdiger Petersen 2. Andy Jensen / Franz Meyer lampen? Wi wustn nich, wat dat weer. 3. Jochen Pahl 3. Jochen Pahl / Christoph Koch Midde Januar weer örnlich wat los, int Wäder: Schnee, Storm vun Ost. Mud- In der punktspielfreien Zeit von April bis September wird die Rangliste, jeder der har uns weckt, kold weert int Hus, gau örnlich wat antrucken, denn gegen jeden ausgespielt. Hier setzte sich dieses Jahr Rüdiger Petersen vor in de anwärmde Köök, Tass warme Melk mit een ekligge Hut bobenop wur Christoph Koch und Cord Riechmann durch. Die Siegerehrung fand Mitte doolschlürft un denn in de Kledagge för de Schoolwegg. Dezember bei einem leckeren Grünkohlessen statt; nicht nur das Sportliche, Knapp buten vör de Döör flog schon de Schimütz vun de Kopp. GottseiDank auch das Gesellige und Kulinarische verbindet die Sparte! Bei dieser Ge- bleev de haaken in de Hotensien sieds bi de Hoffplatz. De Mütz wedder op legenheit wurde Jochen Pahl nochmals für seine 20-jährige Tätigkeit als de Kopp, de Ohrenklappen daaltrucken un denn wedder lossteevelt. Steevelt Spartenleiter gedankt, wir hatten ihn an diesem Abend zum Essen einge- is richdig, Gummisteeveln harr wi schon mit Schaapwullstrümpp un denn laden! Kay Sprenger sagen wir zum Jahresende nochmals herzlichen Dank noch Fotlappen um. für das Sponsoring unserer Trikots; aber auch Holger Otto möchten wir an In de Schuul vun de Gebüden weert noch ganz nett, doch hoch no de Krog dieser Stelle danken, der seit Jahren zum Turnier die Halle für uns öffnet weer dat schon beden wat schwieriger. De Storm keem wull vun achtern, und so manches mal bei den Punktspielen der 1. Mannschaft verständnis- over de Schnee har örnlich Füken tohopenpustet. voll auch mal etwas später verschließt! Nu gung dat um de Eck un an de Krog vorbi. Man, ik kreeg keen Luft mehr, Wenn auch DU Lust hast Tischtennis zu spielen, komm vorbei und schnup- so huule dat mi um de Schnut. Ik musse mit Gesicht naa Westen gaan, um per rein, montags und freitags von 19.00 – 22.00 Uhr. överhaupt Luft to kriegen. gez. Volker Hatesaul, Spartenleiter Denn dool in de Petersiliistraat: Wind vun vörn! Wau! Hulp nix, rüchwarts bit henn to“Neue Lücke“. Schoolwegg 1 Door wedder lang de Knick Richdung Süd. Daar weert een beden wat schu- Winderdaggs naa School henn ligger, doch de Schneefügen leegen „kinnerhoch“ quer över de Straat. Denn Nu ward buten wedder een beden köligger, de Winder kümmt. Naa de ole wiederlang bi Greve vörbi, henn naa Osterholt daal. Vun daar wedder naa Spuch: „De nächsde Winder kümmt bestimmt!“ Süd bi „Willi Löpel“ lang bit`Grönbarg un denn daal to de School. Ik segg So denkt man denn an wesen Tieden. ju, verdammi, een Spaaß weer dat all lang nich mehr. Dat mach de Winder 1952/53 wesen sien. De Ostwind harr Küll bröchd un Nu, ik keem bi de School an, rinn in de Flur, de schwere un pitschenatte denn uk örnlich Schnee. För uns as Kinner weer dat een Spaaß. Blots to Kraam uttrucken un denn rin in de „Kleene Klass“! - dat 1. bit to dat 4. School weer dat schiet. Tofotz weer klaar, over denn bi de Küll, daar schull Schooljaar - . Wat seegg ik daar: 6 Kinner in Ünnerwäsche rund um de Omt man sick örnlich wat antrecken. Nu weer dat jaa nich so as hüüd mit un middendaarbi de Schoolmeisterin. Wat sä se: „Aber Jürgen, du hättest Thermobüx un Daunenjack, nee, de Büx weer ut een Wulldeek neiht, de doch zu Hause bleiben können!“ Dat hulp nich so recht wat, wo ik doch nu Jack meis een affleggde vun de ölleren Geschwister oder Oma un Opa. endlich in de warme Schoolstuuv ankomen weer. Daarmit de Sturm een nich gliegs ut de Büx weihe, harn wi ünner noch Nu, ik wur uk bit op de Ünnerbüx uttrucken, de nadde Klamotten keemen lange - brune - Strümp, anknöpt an een „Leibchen“, dat stramm um de över een Tau dicht bi de Omt un uk dat Tüch vun buten keem daarop. So Buuk gung; ünner de Jack een Pullover ut Schaapswull, de verdöri dör dat langsaam wurd reinwegg gemüich. De Schoolmeisterin lese uns feine Ge- Ünnerhemd sowat vun jucken deer, dat weer dat ganze Enn vun wegg! schichten vör; ut eer Wohnnung hole se warme Melk un denn daarto unse 16 Aus dem Vereinsleben

www.Elektro-Josten.de BERND LORENZEN PASSFOTOS M ALERMEISTER www.Lorenzen-Dollerup.de Husby Hauptstr. 14 - 24989 Dollerup Flensburger Straße 41 AUSFÜHRUNG SÄMTLICHER Tel. 0 46 36 / 5 95 Elektro - Photovoltaik - Fernsehen MALERARBEITEN Öffnungszeiten: Di, Mi + Do Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV) Telefon 0 46 34 - 4 22 · Fax 7 23 Schulstraße 16 · 24989 Dollerup nach Vereinbarung Mobil 01 60 - 96 80 04 99 TELEFON 0 46 36 / 15 95 · FAX 1 80 32

Schoolbrot. So fein kann School sien! Uk all dat Schöne is maal to Enn! Dank Ihrer Beiträge und Spenden konnte der Förderverein auch im Jahr Umbi naa 2 Stunn weer Schluss mit unse Ünnerwäscheparty. Wi schulln nu 2018 wieder einige Projekte unterstützen und der Sozialstation in einigen wedder rin in de halfnatte Klamotten. Wat een Arbeit. Dat gung blots mit Fällen die nötige Hilfe zukommen lassen. Hölp vun de annere Schölers. Gemütlich weer dat uk nich in dat Tüch un Mit besten Wünschen denn wedder rut in de Storm. Keem, Gottseidank, keen Schnee mehr vun Der Vorstand – gez. Petra Neuhaus boben over vun de Sied allemaal. Nu de selbigge Wegg torüch naa Hus. De Fügen weern nu over „mannshoch“! So gung dat quer över de Kuppeln mit Der AHV (Angelner Heimatverein) informiert Wind schrägg vun achten un vör alle Dinge: Hell weer dat! Verdori, weer dat Das neue Jahrbuch 2018/19 jetzt auch im schön Tohus, dicht an denn Kachelomt, Modder plädde Wäschestücken un Buchhandel! de Junge Deern seet sietsbi to neihen. Oma un de tweede Junge Deern weern Das „Rosa JB“ in Zahlen: in de Kök un dat rüke naa braadene Zwiebeln un Fett. Ik kreegg noch wat 320 Seiten Inhalt / 25 Artikel aufgeteilt in 3 Themenschwerpunkte / 23 to Middagg! Autor_innen / 8 neue Reiseangebote – aufgeteilt in 4 Tagesfahrten und 4 Ik glööv, de nächsde Dagg ik bruge nich to School. Dat weer uk fein! Fernreisen – von und mit dem Angelner Heimatverein / 7 Berichte der Ar- Jürgen Bachmann beitsgemeinschaften / 6 neue Buchrezensionen… Dazu Infos rund um die Struktur des Heimatvereins: • Mitglied werden • Alle Jahre wieder – Öffnungszeiten Geschäftsstelle und Bibliothek • Kontaktdaten aller Vertrau- Tannenbäume werden eingesammelt ensleute und vieles mehr. Das alles für 20 Euro, jetzt auch in einigen Buch- Jedes Jahr nach Weihnachten ist es schon zur handlungen erhältlich! Als Mitglied ist das Jahrbuch im Jahresmitgliedsbei- Tradition geworden, dass die Tannenbäume ko- trag von 20 Euro enthalten, inkl. Zustellung durch die Vertrauensperson. stenlos abgeholt werden. Nicht die Wichtel vom Petra Thomsen Weihnachtsmann, sondern die Landjugend aus Grundhof organisiert diese Aktion ehrenamtlich und kostenlos. Am Samstag, 12. Januar 2019 werden ab 10.00 Uhr die Tannenbäume eingesammelt. Egal, wie verregnet oder kalt es ist, auf die Landjugend ist Verlass. Mit 4 zur Verfügung gestellten Trecker-Ge- spannen fahren wir umher im Amtsgebiet und sammeln die Tannenbäume in den Gemeinden Langballig, Westerholz, Dollerup und Grundhof ein, die sichtbar an die Straße gelegt wurden (Gartenabfälle werden nicht mitge- nommen!). Über jede Spende, ob groß oder klein, freuen wir uns wirklich sehr. Mit den Spendengeldern finanzieren wir unsere heiße Suppe, die es für alle fleißigen Landjugendlichen nach der Tour im Landjugendraum gibt. Ihre/Eure Landjugend Grundhof Förderverein Sozialstation Grundhof–Munkbrarup An alle Mitglieder, Spender und Förderer, der Vorstand des Fördervereins Sozialstation Grundhof–Munkbrarup wünscht Ihnen auf diesem Wege ein frohes und gesundes neues Jahr 2019. Wir möchten uns bei allen, die uns unterstützt und begleitet haben, herz- lichst bedanken. Thomas Jansen Markerupheider Weg 4a 24975 Husby

b CONTAINERDIENST b Erdarbeiten b Abbrucharbeiten Container b Betonlieferung für b Recycling b Kies - Mutterboden Grünabfälle b Knick kappen Bauschutt usw. b Stalldung-Ausstreuung Anfuhr in Husbyfeld möglich Abholung und Anfuhr in Husbyfeld Tel. 0 46 34 - 10 80 · Fax 0 46 34 - 10 88 · Mobil 0171 - 23 90 601 Aus dem Vereinsleben 17

In der 4. Generation!

Dachdeckerei · Bauklempnerei Meisterbetrieb Seilklettertechnik Fassadenbau · Asbestsanierung Grundhoffelder Straße 6 · 24977 Grundhof Telefon 0 46 36 / 97 62 20 g 0 46 34 - 9 36 38 11 · 0176-30 30 57 56 24975 Husby/Voldewraa · Bachstraße 7 Mobil 01 52 / 33 83 74 44 www.baumpflege-jk.de Tel. 0 46 34 / 92 34 · Fax 93 64 20 E-Mail: [email protected]

Weihnachtsbasar in Rüde war ein voller Erfolg lesene und besonders schöne Dinge“, nannte ein Besucher das Angebot. Im Schon im November war im Rüder Feuerwehrhaus Hochbetrieb. An zwei Anschluss an das Basar-Bummeln konnte man sich in die Cafeteria setzen, Nachmittagen wurden dort von fast 30 Bastelbegeisterten Tischschmuck, in der ein vielseitiges Tortenbüffet wartete. Dieses war von Rüder Frauen ge- Weihnachtsdeko und Tannenbaumfiguren für den Basar am 1. Dezember spendet worden. Viele Gäste nutzten diesen Treffpunkt, um sich mal wieder gebastelt. Dank der Initiative von vier Rüder Frauen wurde der Basar nach zu sehen und zu schnacken. Punsch und Grillwurst fehlten auch nicht. Hier jahrelanger Pause wieder ins Leben gerufen. hatte die Feuerwehr ihren unterstützenden Einsatz. Und wer es jetzt bedauert, diese tolle Veranstaltung verpasst zu haben, darf sich schon auf den Dezember 2019 freuen. Für das Orga-Team steht näm- lich fest: es wird wieder einen Weihnachtsbasar in Rüde geben. Frauke und Aina Jurrat, Sarah Jürries und Christa Iversen LandFrauenVerein Munkbrarup und Umgebung Veranstaltungen im Januar 2019 Jahreshauptversammlung Unsere Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 22. Januar um 19 Uhr im Gemeindehaus in Munkbrarup statt. Eingeladen sind alle Mitglieder und Fördermitglieder. Pilates Am Mittwoch, den 30. Januar beginnt ein Pilates Kurs mit Ingrid Andresen um 10 Uhr im Birkhof, Wees. 10 Stunden kosten 35,-€. Anmeldung nimmt Ingrid Andresen unter Tel.: 0 46 36 - 97 67 77 entgegen. Vorankündigung: Vortrag „Fibromyalgie“ Am Donnerstag, den 14. Februar um 19 Uhr hält Frau Fröhlich von der „Im Vorfeld wurde Tannenbaumschmuck und Tischdeko gebastelt. Rheumaliga einen Vortrag zum Thema „Fibromyalgie“. Fibromyalgie wird Alle packten mit an.“ umgangssprachlich Weichteilrheuma genannt. Am 1. Dezember Punkt 15.00 Uhr öffnete der kleine Markt die Pforten Die Veranstaltung findet im Birkhof in Wees statt. Die Teilnahme ist kosten- und die Gäste strömten von Anfang an in das Rüder Feuerwehrhaus, das frei. Wir freuen uns über teilnehmende Gäste. vorweihnachtlich geschmückt war und eine gemütliche Atmosphäre ver- Anmeldungen nimmt bis zum 12. Februar Frauke Petersen unter der Te- breitete. „Ich wusste gar nicht, dass wir so viele kreative Menschen in der lefonnummer 0 46 31- 2725 oder unter [email protected] Gemeinde haben“, war der überraschte Ausspruch einer Basar-Besucherin. entgegen. Nicht nur sie war begeistert über die außergewöhnlichen Dinge, die man • Die Teilnahme an allen Veranstaltungen findet auf eigene Gefahr statt! erwerben konnte: Willkommens-Holzhäuschen für den heimischen Ein- • Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf un- gangsbereich, Metalltiere für den Garten, Taschen aus recycelten Turn- serer Internetseite www.landfrauen-munkbrarup.de. matten und Töpferwaren. Dass Rüde fast an der Küste liegt, war unschwer • Programmänderungen behalten wir uns vor. zu erkennen, denn die weihnachtlichen Papierdraht-Figuren auf Treibgut und Meerglasbilder ließen keine Zweifel aufkommen. Auch Skurriles wie Weihnachtshühner war zu finden. Kulinarische Köstlichkeiten fanden rei- ßenden Absatz: selbst gemachte gebrannte Mandeln, Omas Likörchen und Schmalz, besondere Plätzchen und Marmeladen. „Das sind ja wirklich er-

Vertrauensfrau » Antina Hinrichsen von mensch Versicherungsfachfrau (BWV) zu mensch Süderende 2, 24989 Dollerup » 04636 9439 [email protected]

www.hinrichsen.itzehoer-vl.de 18 Kleinanzeigen / Suchtberatung / Impressum

Fachstelle Medienabhängigkeit Suchtberatung – Suchthilfezentrum Schleswig und Mediennutzung In und Satrup bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Im Jahr 2012 wurde eine Fachstelle für Medienabhängigkeit und Medien- Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit nutzung mit Sitz im Suchthilfezentrum Schleswig eingerichtet. Die Aufga- Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und ben der Fachstelle umfassen unter anderem anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, kon- - persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Ange- fessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. In Satrup finden Sie uns im Kulturzentrum Alte Schule, hörigen und Freunden Flensburger Straße 6, Eingang rechts, Raum 211. - bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten Unsere Öffnungszeiten in Satrup: - Beratung und Schulungen von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesund- jeweils mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr · (Termine nach vorheriger tele- heits- und Bildungswesens fonischer Vereinbarung unter 0 46 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 - Präventionsveranstaltungen Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) Kontaktaufnahme bitte unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0, In Kappeln finden Sie uns im Fachärztlichen Versorgungszentrum, Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum Konsul-Lorentzen-Straße 3 (Eingang über Margarethenresidenz, Praxis Dr. Schleswig, Suadicanistraße 45, Schleswig. Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Lange). Unsere Öffnungszeiten in Kappeln: jeweils dienstags von 14:00 bis Angela Dronia, weitere Informationen unter: www.suchthilfezentrum-sl.de 16:00 Uhr, (Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 0 46 (Projekte) · E-Mail: [email protected] 21 – 48 61 0) und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup Rahmen der offenen Sprechstunde). sowie im Amtsbereich Langballig (bedingt) möglich. (Angela Dronia) Nähere Informationen unter Tel. 0 46 21 / 48 61 0 Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45 www.suchthilfezentrum-sl.de Kleinanzeigen TAXI NISSEN Ski- und Snowboardreise Ostern 2019: Wer hat Lust, sich der bewährten Ski- und Snowboardreise vom 5. April – 14. April 2019 nach Österreich/ Langballig - Flensburg Zentrum Neukirchen in die schneesichere Ski-Arena Wildkogel (2200 m) mit wun- für 20,- Euro (Tag und Nacht) derschönem Panoramablick auf die Ostalpen anzuschließen. Die Fahrt ist besonders für Familien, aber auch für Single geeignet. Die Unterbringung erfolgt in einem stilvollem ****Hotel in Bramberg (100 Meter zur neu er- 0173 - 232 93 09 bauten 8er Gondelbahn) mit Halbpension/Wahlmenue und einen anspre- Max. 6 Personen chendem Wellnessbereich oder in einer idyllisch gelegenen ***Pension in Mitersill mit Vollpension mit Produkten aus biologischer Alm- und Land- wirtschaft Die Anreise kann im modernen ****Reisebus oder auch privat erfolgen. Für einen Ski- bzw. Snowboardunterricht in kleinen Gruppen stehen erfahrene Ski- bzw. Snowboardlehrer zur Verfügung. Alle Könner- stufen kommen auf ihre Kosten. Die Reisekosten sind gestaffelt und famili- G m b enfreundlich ausgerichtet. H Nähere Informationen erteilt Petra Jens, Tel. 04 61 - 9 09 12 94. Jahreswagen · Gebrauchtwagen Wir suchen Verstärkung für unser Pflegeteam. Möchten Sie gern Men- Reifen · Ersatzteile · Zubehör schen in der eigenen Häuslichkeit unterstützen und in einem tollen Team Verkauf - Service arbeiten? Wir würden uns über Ihre Verstärkung sehr freuen. Gesucht wer- Mercedes-Benz · Volkswagen-Gruppe den Pflegefachkräfte und Pflegehelferinnen. Bewerbung an: Anne-K. Jür- gensen, Diakonie Sozialstation Grundhof-Munkbrarup, Schwarze Str. 2a, Reparaturen an deutschen Fahrzeugen 24977 Langballig oder im Herzen Angelns ! ! ! Tel. 0 46 36 - 97 480 oder per E-Mail [email protected]

MERCEDES-Jahreswagen EU-Neuwagen Impressum Druck / Anzeigen: Druckerei Micha Rudolph !!! NEU !!! Neuer Weg 2a · 24392 Hyundai EU-Neuwagen Tel. (0 46 41) 13 70 · Fax (0 46 41) 9 86 27 44 E-Mail: [email protected] Toft 1 · 24960 Munkbrarup Redaktion: Amt Langballig · Susanne Schröder Tel. 0 46 36 - 88 - 0 · Fax 88 - 33 Telefon: (0 46 31) 27 98 E-Mail: [email protected] Telefax: (0 46 31) 29 94 Namentlich unterschriebene Beiträge geben die Meinung des Verfassers E-Mail: [email protected] wieder und müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. www.autohaus-christiansen.de Redaktionsschluss: 15. des Vormonats Notdienste 19

Ärztlicher Notdienst in den sprechstundenfreien Zeiten Nico Bahnsen Steuerberater Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 - 8 Uhr des Fol- getages, am Mittwoch und Freitag von 13 - 8 Uhr des Folgetages und an den Sigrid Vollers Steuerberaterin Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Ulrike Friebe Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren Steuerberaterin Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Sabine Marxen-Schmidt Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 22.30 Uhr Steuerberaterin Mittwoch, Freitag 15.00 - 22.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 22.30 Uhr Wir steuern Sie Am Fördeufer 1b - 24944 Flensburg Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, in die richtige Richtung Telefon [0461] 670067-0 www.bvf-steuerberater.de Marienhölzungsweg 4 Freitag 17.00 - 19.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Die Hebamme Frau Susanne Lidman, Dollerup, ist unter der Tel.-Nr. Anlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein 0 46 36 / 9 77 39 59 bzw. 01 75 / 4 73 72 06 erreichbar. HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup Mittwoch, Freitag 17.00 - 21.00 Uhr team Allee 5 - 24392 Süderbrarup - Tel.: 0 46 41 - 92 04-93 08 Samstag, Sonntag, Feiertag 09.00 - 13.00 Uhr und 17.00 - 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.sh-netz.com · Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten Kinderanlaufpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wählen Sie bitte die 0 41 06 - 648 90 90. HELIOS-Klinikum Schleswig, St.-Jürgener Straße 1 - 3 Samstag, Sonntag, Feiertag 14.00 - 17.00 Uhr Apotheken Notdienstfinder Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Auskunft aller Apotheken in Ihrer Nähe: Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale un- ob per Anruf, SMS, Website oder App ter der Rufnummer 116 117 (14 cent/min.). Telefon: 0800 00 22 8 33 Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen (kostenlos vom Festnetz) Internet: HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Mobilfunk: 22 8 33 (69 ct/Min.) 22833.mobi Notdienst klären. SMS an: 22 8 33 (PC-Website oder Mobile Web) Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich („apo” oder „PLZ” per SMS) www.aponet.de (69 ct/Min. pro SMS) bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112.

Der Sozialpsychiatrische Dienst Kreis Schleswig-Flensburg · Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26 - 24837 Schleswig - Tel.: 0 46 21 / 8 10 - 57 Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit Behinderung Frau Käufer 04621/810-36 für Menschen mit psychischen Erkrankungen Frau Cunow 04621/810-51 für Menschen mit Suchterkrankungen Frau Bachert 04621/810-35 Sprechstunde in Flensburg, Apenrader Str. 66c, Zimmer 309 nach Vereinbarung 04 61 / 43 01 09 14 Leitung des Dienstes Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Frau Finger 04621/810-40 Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fach- dienstes Gesundheit. Handwerker aus Ihrer Region ! Ihre kooperativen Partner für Bauen und Wohnen.

Ralf BEISMANN Baugeschäft Maurer-, Beton- und Zimmererarbeiten - Bauen im Bestand - Innenausbau / Fenster, Türen und Tore Holnisser Weg 28 Tel. 0 46 36 - 2 16 24977 Grundhof Fax 0 46 36 - 16 80

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI

SÖNKE BRODERIUS • Möbel Westerlück 11 • Türen • Fenster 24977 LANGBALLIG • Innenausbau • Treppen ట (0 46 36) 86 97 ట (0 46 36) 15 66 (priv.) • Carports und Gerätehäuser Fax (0 46 36) 10 51 • An- und Umbauten • Wintergärten

MALERARBEITEN GLASERARBEITEN PVC-BELÄGE TEPPICHBODEN STROM WASSER ... gute Verbindungen RALF KOCH WÄRME MALERMEISTER

Schwarze Str. 6 · 24977 Langballig HAUPTSTRASSE 4 · 24977 LANGBALLIG Tel. 0 46 36 - 6 32 · Fax 0 46 36 - 1 80 50 Telefon (0 46 36) 6 46 · Fax 1 80 63 E-Mail: [email protected]

... rundum bedachtgut

Frank Kaminski Dachdeckerei · Bauklempnerei holnisser weg 8a Fassaden & Flachdachtechnik 24977 grundhof Meisterbetrieb fon 04636.1758 An der Kirche 6 Telefon 0 46 34 - 93 68 68 | gartenplanung mobil 0176 - 817 834 75 24960 Munkbrarup Telefax 0 46 34 - 93 68 69 | bauanträge [email protected] Mobil 0177 - 326 13 23

Darauf können Sie03_2014_Anz_Ute_Joost_Amtsbote_85x57_sw.indd sich verlassen! 1 12.03.14 13:39