Sprachrohr 2002
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Findbuch Des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968
Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 111 Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de/ abrufbar. ISSN 1864-9912 ISBN 3-978-943423-18-1 Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI 10.15460/HUP.LASH.111.165 URN urn:nbn:de:gbv:18-3-1653 © 2017 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland Redaktion: Veronika Eisermann, Rainer Hering, Sven Schoen Produktion: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg, Deutschland http://www.elbe-werkstaetten.de/ Gestaltung: Atelier Bokelmann, Schleswig INHALTSVERZEICHNIS Vorwort V Kreisverwaltung 1 Reichs- und Staatsangelegenheiten 1 Orden, Ehrenzeichen, Flaggen, Feierlichkeiten, Immediatgesuche 1 Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren 2 Landkreisverwaltung 4 Abhaltung -
Amtskurier Geltinger Bucht
Postwurfsendung an sämtliche Haushaltungen AAmtskuriermtskurier GGeltingereltinger BBuchtucht Nachrichten aus den Gemeinden Ahneby • Esgrus • Gelting • Hasselberg • Kronsgaard • Maasholm • Nieby • Niesgrau • Pommerby Rabel • Rabenholz • Stangheck • Steinberg • Steinbergkirche • Sterup • Stoltebüll Jahrgang 05 April / Mai 2013 Ausgabe 02/2013 Willkommen Steinbergkirche Die Gemeinde Steinbergkirche ist die jüngste im Amt GelƟ nger Bucht, denn sie exisƟ ert seit dem 1. März 2013 durch die Vereinigung der beiden ehemals selbständigen Gemeinden Quern und Steinbergkirche. • Frischeküche von Angebote und Aktionen Land und Meer • Hausgebackene April / Mai 2013 Kuchen Gutschein ausschneiden Die Saison und im Laden einlösen. ist eröffnet, … der Frühling kommt s und mit ihm unsere 1 Überraschungstüte neue Speisekarte! Gelting Mole · Tel. 0 46 43 - 18 57 71 Seien Sie gespannt auf statt 4,29 für nur 3,33 www. restaurant-sonne-und-meer.de Spargel, Heringe u.v. m. s s 1 Tüte Bäckerknäcke statt 1,99 für nur 1,49 s s 4 Krossies Beratungsstelle Satrup Malte Boysen Claus H. Boysen bezahlen Diplom-Kaufmann · Steuerberater Steuerberater + 1 GRATIS dazu s s 1 Butterhefestreifen statt 3,85 für nur 2,99 s Satrup • Mühlenstr. 2 • 24986 Mittelangeln • Tel. 0 46 33 - 9 40 40 • Fax 9 40 - 47 s E-Mail: [email protected] • www.steuerbuero-satrup.de 4 Roggen bezahlen www.shbb.de + 1 GRATIS dazu Tischlerei Herrmann s s Tischlermeister e. K. 1 Weißbrot 500 g und Glaser statt 2,15 für nur 1,69 s 24376 Rabel s ((bbeeii Kappeln) Dorfstr. 50 1 Mischbrot 1.000 g Tel. 0 46 42 - 60 39 Mobil 0171 - 527 86 26 statt 3,25 für nur 2,49 • Treppenbau • Einbauschränke • Fenster und Türen s s in Holz oder Kunststoff • Innenausbau • Parkett 1 Vollkornbrot 1.500 g • Reparaturen aller Art • Rollläden und Markisen statt 3,40 für nur 2,69 • Wintergärten • Not- und Reparaturverglasung s s • Isolier-, Wärme-, Schall- u. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Eutrophication and Heavy Metal Pollution in the Flensburg Fjord: a Reassessment After 30 Years
Marine Pollution Bulletin 58 (2009) 905–915 Contents lists available at ScienceDirect Marine Pollution Bulletin journal homepage: www.elsevier.com/locate/marpolbul Eutrophication and heavy metal pollution in the Flensburg Fjord: A reassessment after 30 years Anna Nikulina *, Wolf-Christian Dullo Leibniz Institut for Marine Sciences IFM-GEOMAR, Ocean Circulation and Climate Dynamic, Wischhofstr. 1-3, 24148 Kiel, Germany article info abstract Keywords: A study of surface sediment organic matter and heavy metal content (e.g. Cu, Zn, Pb and Sn) was carried Baltic Sea out in 2006 to assess changes in eutrophication and pollution in the periodically anoxic Flensburg Fjord Eutrophication since 1972. Low hydrodynamic activity together with sewage discharges and high primary production in Sediments the inner fjord promote the enrichment of present day surface sediments in organic matter and metals in Organic matter contrast to the outer fjord. However, heavy metal contents in the fjord are typical for the western Baltic Heavy metals Sea, although they are higher than in the preindustrial period. Decadal changes Although the anthropogenic nutrient load has substantially decreased since the 1970s, sediments from the inner fjord contain more organic material in 2006 than in 1972 resulting from still high levels of pri- mary production supported by internal nutrient loading. Of the heavy metals measured, a decrease in Pb content since the 1970s is distinct, which is explained by the banning on gasoline lead. Taken together, these results suggest that the amelioration of environmental conditions needs time but is indeed related to reduced anthropogenic inputs. Ó 2009 Elsevier Ltd. All rights reserved. 1. -
Schleswig 855 Montag - Freitag Sonnabend Sonntag Fahrtnummer 1357911131517601603605801803805
L:\Fahrplan 2021_01-07\001_Bearbeitung\002_Daten Fahrplanbuch\700_VSF-GmbH\XLS\316-319_4_855_1590_21000-ABC Berichtigt 11012021_ctk-3.xlsx 20.05.202111:11 855 Flensburg - Böklund - Schleswig 855 Montag - Freitag Sonnabend Sonntag Fahrtnummer 1357911131517601603605801803805 Zone Fahrplaninformation S,X SF 111 FL, ZOB 06:00 07:15 07:15 09:15 11:15 13:15 15:15 17:15 19:15 - 09:15 13:15 17:15 - 09:15 13:15 17:15 - 111 FL, Neumarkt 06:02 07:17 07:17 09:17 11:17 13:17 15:17 17:17 19:17 - 09:17 13:17 17:17 - 09:17 13:17 17:17 - 111 FL, Bhf/Tegelbarg 06:05 07:20 07:20 09:20 11:20 13:20 15:20 17:20 19:20 - 09:20 13:20 17:20 - 09:20 13:20 17:20 - 111 FL, Eckernf. Landstraße 06:06 07:21 07:21 09:21 11:21 13:21 15:21 17:21 19:21 - 09:21 13:21 17:21 - 09:21 13:21 17:21 - 111 FL, Valentinerallee 06:06 07:21 07:21 09:21 11:21 13:21 15:21 17:21 19:21 - 09:21 13:21 17:21 - 09:21 13:21 17:21 - 111 FL, Steinfelder Weg 06:07 07:21 07:22 09:22 11:22 13:22 15:22 17:22 19:22 - 09:22 13:22 17:22 - 09:22 13:22 17:22 - 111 FL, Martinstift 06:08 07:24 07:23 09:23 11:23 13:23 15:23 17:23 19:23 - 09:23 13:23 17:23 - 09:23 13:23 17:23 - 121 Tastrup, Tastrupfeld 06:09 07:25 07:24 09:24 11:24 13:24 15:24 17:24 19:24 - 09:24 13:24 17:24 - 09:24 13:24 17:24 - 126 Freienwill, Wielenberg 06:11 07:26 07:26 09:26 11:26 13:26 15:26 17:26 19:26 - 09:26 13:26 17:26 - 09:26 13:26 17:26 - 133 Kleinwolstrup, Bauer Sell 06:12 07:27 07:27 09:27 11:27 13:27 15:27 17:27 19:27 - 09:27 13:27 17:27 - 09:27 13:27 17:27 - 133 Kleinwolstrup, Abzw. -
Gemeinde Gelting Baugebiet „Geltinger Bucht“
Gemeinde Gelting Baugebiet „Geltinger Bucht“ Leben an der Geltinger Bucht Inhaltsverzeichnis: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein - Die Gemeinde Gelting - Freizeit und Erholung Öffentliche Versorgung - Infrastruktur und Sport - Kindergarten und Schulen Baugrundstücke - Lage der Grundstücke - Bebaubarkeit Kosten - Grundstücks- und Preisübersicht - Kaufpreis und Nebenkosten - Im Kaufpreis sind enthalten - Allgemeine Kosten, die Sie berücksichtigen sollten - Kosten pro Grundstück Ihre Ansprechpartner bei der TEG-Nord Grußworte des Bürgermeisters Anhang - Bebauungsplan Nr. 20 - Beschluss - Rückkaufsrecht für die Gemeinde Lage der Gemeinde Gelting © Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2001 <zurück> Lage des Baugebietes in der Gemeinde Gelting © Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2001 <zurück> Allgemein Die Gemeinde Gelting Die Gemeinde Gelting, mit seinen etwa 2.000 Einwohnern, liegt an der malerischen und für Segler sehr attraktiven Geltinger Bucht. Gelting besticht durch seine ausgezeichnete Lage, zwischen Flensburger Förde, Ostsee und dem Ostsee-Meeresarm Schlei und vereinigt so die urwüchsige Küstenregion mit seiner reizvollen Landschaft in sich. Daher überrascht es auch nicht, dass Gelting anerkannter Ostsee- Kneipp- und Luftkurort und beliebter Urlaubsort ist. Auch die zentralörtliche Funktion der Gemeinde macht Gelting zu einem Anziehungs- punkt für Erholungssuchende und Einheimische aus der Region, aber auch für Neubürger. Freizeit -
2. Quartal 2020 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 2/20 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 2. Quartal 2020 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 30. September 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 2/20 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom 20. Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert durch Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen Artikel 9 des Gesetzes vom 18. -
22.07.2018 Name Vorname Vereinsname Adler Björn DGF Flensborg Albrecht Paul Jasper FC Angeln 02 Anderson Joshua Be
Erstellt am: 22.07.2018 Name Vorname Vereinsname Adler Björn DGF Flensborg Albrecht Paul Jasper FC Angeln 02 Anderson Joshua Benjamin Grün-Weiß Tolk Andresen Finn Christoph TV Grundhof Andresen Sven VfB Schuby Andresen Tom SSV Schafflund Aust Michael TSV Nord Harrislee Balum Vahdetten Schleswig 06 Balzer Patrik TSV Friedrichsberg-Busdorf Bartel Rainert FC Geest 09 O/R/B Behrens Kai MTV Meggerdorf Bern Moritz TSV Eintracht Eggebek Berndsen Malte TSV Eintracht Eggebek Bernhardt Stefan TSV Süderbrarup Beuck Monta Sophie TSV Kropp Beyer Jannik TSV Nord Harrislee Bierig Wolfgang Polizei SV Flensburg Binneboese Udo VfR Schleswig Bleitzhofer Bernd SC Weiche Flensburg 08 Block Hugo TSV Kropp Boden Michael TSV Süderbrarup Boisen Stefan IF Stjernen Flensborg Boisen Yannick Flensburg 08 Borodnicenko Alexander FC Haddeby 04 Brandt Eitel-Fritz TSG Scheersberg Brattig Mogens DGF Flensborg Buchwald Thomas FC Tarp-Oeversee Buthke Sjard Jaarne MTV Gelting 08 Carstensen Holger IF Stjernen Flensborg Cheikh Mohamad Ahmad FC Haddeby 04 Cheikh-Mohamad Fadi Schleswig 06 Christiansen Jerrick DGF Flensborg Clausen Helge FC Eiche-Nübel Clausen Sönke MTV Meggerdorf Constien Simon Flensburg 08 Deckert Phillip Jonat Eckernförder SV Deinert Dirk TV Grundhof Denz Volker FC Geest 09 O/R/B Dethlefs Lucas FC Tarp-Oeversee Diedrichsen Günter TSB Flensburg Dürkop Philip MTV Gelting 08 Edwards Gordon SC Weiche Flensburg 08 Eisenhut Philipp TSV Süderbrarup El Cheikh-Mohammad Khodor VfR Schleswig Ergen Cemil SSV Schafflund Erichsen Oke Johann TSV Großsolt-Freienwill Erler Andreas -
Übersichtskarte Naturpark Schlei
Steinberg- Wackerballig Pommerby kirche Gel- Steinber ting LippingauOhrfeld- K 90 Quern B 199 Koppelheck Markerup Hardesby Hürup Schwensby Niesgrau Gelting Düttebüll Wielenberg Wester- Lehbek Winderatter Bargfeld holm See Kielsgaard Ausacker Winderatt Stausmark Pott- Klein- Sterup- wohlfühlenwolstrup … woDingholz Lippingau Wasser verbindetStenderup Jarplund- Weding Sörup- Kronsgaard mühle Löstrup Bilschau Flatzby Sterup Gundelsby Kleinsolt Dammende Ausackerholz Esgrus Rund- Munkwolstrup Freienwill Rabenholz Hasselberg LegeNde INFORMATSörupIoNMöllmark Estrup L 21 Natur erleben rad fahren Nutzen Sie auch die Wege der Schlei- Sterup- gaard Stangheck Sankelmarker Mühlen- See Rastplatz L 193 schifffahrt. Aktuelle Informationen zu O brück Wikinger-Friesen-Weg Kieholm Oehe Juhlschau Schöne Aussicht Kollerup Wippendorf Ostseeküsten-Radweg Abfahrtszeiten,Südensee aber auch zu sonstigen Ahneby Mühlenbach Schwackendorf S Anleger Schleischifffahrt Wormshöft Großsolt Ochsenweg Öffnungszeiten, Unterkünften und T Schleifähre Stoltebüll Klein Maasholm Naturerlebniszentrum Ostseedeichtörn Gastro nomie erhalten Sie hier: Vogelsang Bad Maasholm (NEZ) S Badestelle Naturerlebnisraum Treßsee Gulythingtörn Vogelwart E Augaard Ostsee-Strand Heringstörn OstseefjordSchlei GmbH Gulde WormshöfterWormshöfter Schwimmbad E L 317 Landarzttörn Plessenstraße 7 • 24837 Schleswig Noor Naturschutz- Kanueinsatzstelle Schleiufertörn www.ostseefjordschlei.de Rügge Rabel Buckhagen Satrup gebiet Segelhafen Stutebüll MAASHOLM Reetdachtörn Tel.: 04621 85 00 56 Histor. Kahnstellen -
Zuordnung Nach Postleitzahlen (Aktuell)
MDK Nord Stand: 09/2013 Zuordnung der Postleitzahlen Ambulant und Pflege Versorgung Postleitzahl Ort Ambulant Pflege 20001 Hamburg Hamburg Hamburg 20002 Hamburg Hamburg Hamburg 20003 Hamburg Hamburg Hamburg 20004 Hamburg Hamburg Hamburg 20005 Hamburg Hamburg Hamburg 20006 Hamburg Hamburg Hamburg 20007 Hamburg Hamburg Hamburg 20008 Hamburg Hamburg Hamburg 20009 Hamburg Hamburg Hamburg 20010 Hamburg Hamburg Hamburg 20011 Hamburg Hamburg Hamburg 20012 Hamburg Hamburg Hamburg 20013 Hamburg Hamburg Hamburg 20014 Hamburg Hamburg Hamburg 20015 Hamburg Hamburg Hamburg 20016 Hamburg Hamburg Hamburg 20017 Hamburg Hamburg Hamburg 20018 Hamburg Hamburg Hamburg 20019 Hamburg Hamburg Hamburg 20020 Hamburg Hamburg Hamburg 20021 Hamburg Hamburg Hamburg 20022 Hamburg Hamburg Hamburg 20023 Hamburg Hamburg Hamburg 20024 Hamburg Hamburg Hamburg 20025 Hamburg Hamburg Hamburg 20026 Hamburg Hamburg Hamburg 20027 Hamburg Hamburg Hamburg 20028 Hamburg Hamburg Hamburg 20029 Hamburg Hamburg Hamburg 20030 Hamburg Hamburg Hamburg 20031 Hamburg Hamburg Hamburg 20032 Hamburg Hamburg Hamburg 20033 Hamburg Hamburg Hamburg 20034 Hamburg Hamburg Hamburg 20035 Hamburg Hamburg Hamburg 20036 Hamburg Hamburg Hamburg 20037 Hamburg Hamburg Hamburg 20038 Hamburg Hamburg Hamburg 20039 Hamburg Hamburg Hamburg 20040 Hamburg Hamburg Hamburg 20041 Hamburg Hamburg Hamburg 20042 Hamburg Hamburg Hamburg 20043 Hamburg Hamburg Hamburg 20044 Hamburg Hamburg Hamburg 20045 Hamburg Hamburg Hamburg 20078 Hamburg Hamburg Hamburg 20079 Hamburg Hamburg Hamburg 20080 Hamburg Hamburg Hamburg 20082 -
Resolutionen Gegen Fracking in Schleswig-Holstein Herunterladen
Resolutionen gegen Fracking in Schleswig-Holstein Stand: 22. März 2015 Name Administrative Ebene Kreisangehörigkeit Art der Resolution Ahneby Gemeinde Schleswig-Flensburg eigene Resolution Ahrensbök Gemeinde Ostholstein eigene Resolution Bad Oldesloe Stadt Stormarn eigene Resolution Bokholt-Hanredder Gemeinde Pinneberg eigene Resolution Bordelum Gemeinde Nordfriesland Korbacher Resolution Brokstedt Gemeinde Steinburg eigene Resolution Dagebüll Gemeinde Nordfriesland Korbacher Resolution Dithmarschen Landkreis Dithmarschen Kreisbeschluss Drage Gemeinde Nordfriesland Korbacher Resolution Elmshorn Gemeinde Pinneberg eigene Resolution Esgrus Gemeinde Schleswig-Flensburg eigene Resolution Eutin Stadt Ostholstein eigene Resolution Fitzbek Gemeinde Steinburg eigene Resolution Flensburg kreisfreie Stadt kreisfrei eigene Resolution Gelting Gemeinde Schleswig-Flensburg eigene Resolution Geltinger Bucht Amt Schleswig-Flensburg eigene Resolution Hasloh Gemeinde Pinneberg eigene Resolution Hasselberg Gemeinde Schleswig-Flensburg eigene Resolution Hennstedt Gemeinde Steinburg eigene Resolution Henstedt-Ultzburg Gemeinde Segeberg eigene Resolution Herzogtum Lauenburg Landkreis Herzogtum Lauenburg Kreisbeschluss Hingstheide Gemeinde Steinburg eigene Resolution Hohenlockstedt Gemeinde Steinburg eigene Resolution Husum Stadt Nordfriesland Korbacher Resolution Kellinghusen Amt Steinburg eigene Resolution Kellinghusen, Stadt Stadt Steinburg eigene Resolution Kiel kreisfreie Stadt Kiel keine Resolution Kirchspielslandgeminden Eider Amt Dithmarschen eigene -
N I E D E R S C H R I F T Über Eine Sitzung Des Amtsausschusses Des Amtes Langballig Am Montag, D
N i e d e r s c h r i f t über eine Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Langballig am Montag, d. 24. November 2003 um 18.00 Uhr in der Gaststätte Unewatt Tagesordnung: 1. Berichte der Ausschussvorsitzenden, der BürgermeisterInnen und des Amtsvorstehers 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.06.2003 4. 1. Nachtragshaushaltssatzung nebst -plan für das Haushaltsjahr 2003 (siehe FA-Sitzung vom 20.10.2003 – TOP 3 -) 5. Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan und Stellenplan für das Haushaltsjahr 2004 (siehe FA-Sitzung vom 17.11.2003 – TOP 1 -) 6. Satzung über die Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe (siehe FA-Sitzung vom 17.11.2003 – TOP 2 -) 7. Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem Amt Gelting und dem Amt Langballig über die Bestellung eines gemeinsamen behördlichen Datenschutzbeauftragten (siehe FA-Sitzung vom 20.10.2003 – TOP 8) 8. Vereinbarung über die Durchführungswege der Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst 9. 3. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Amtes Langballig vom 05.06.1998 10. Erlass einer Entschädigungssatzung für das Amt Langballig 11. Bestellung und Widerruf einer/eines Standesbeamtin/Standesbeamten 12. Verschiedenes Anwesende seitens des Amtsausschusses: Amtsvorsteher Jürgen Bachmann, Westerholz – zugl. als Vorsitzender Bürgermeister Peter-Wilhelm Jacobsen, Dollerup Bürgermeisterin Silke Schreiber, Grundhof Bürgermeister Peter Dietrich Henningsen, Langballig Bürgermeisterin Margrit Jebsen, Munkbrarup Bürgermeister Hans-Detlef Jordt, Ringsberg Bürgermeister