unabhängig / überparteilich

rasteder 20%im August auf einen Artikel Ihrer Wahl. Rabatt gilt auf unseren Kassenpreis und nur für vorrätige, nicht gesetzlich preisgebundene Ware. Pro Person ein Coupon. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Menkes Ellern Apotheke rundschau Rastede und Hahn-Lehmden 29. Jahrgang / Nr. 8.2021 / 12. August 2021

THEMEN DIESER AUSGABE: Kommunales Angst vor Über- schwemmung » Seite 10

Aus den Ortsteilen Fanfarenzug hat Jubiläum » Seite 14

Dies und Das Integrationsprojekt geht weiter » Seite 42

Wirtschaft Auszeichnung für Ausbildung » Seite 45

Kunst und Kultur Musik im Grünen » Seite 48

Sport Boule für Anfänger » Seite 50

Neuer Wochenmarkt Rasteder Wehren auf Zukunftskurs In Hahn Neue Fahrzeuge, neue Nachwuchsmitglieder lü | Der Wochenmarkt im Ge- Von Britta Lübbers | Zwei kostete 325.000 Euro und kann nik, zwei Funkarbeitsplätze so- meinde-Norden wird zunächst neue Fahrzeuge und die Grün- 2400 Liter Löschwasser sowie wie Funk- und Lichtmast. Eine mit vier Anbietern starten. Mit dung einer weiteren Kinder- eine neun Personen umfassen- immaterielle Investition in die dabei sind ein Biobäcker, ein gruppe: Die Gemeinde Rastede de Löschtruppe transportieren. Zukunft ist die Gründung einer Obst- und Gemüsestand, ein investiert in die Zukunft ihrer Die Feuerwehr Rastede freut Kinderfeuerwehr in der Einheit Fischhändler sowie ein Wild- Feuerwehren. Die Einheit Ip- sich über ein neues Einsatzleit- Rastede. Der Andrang auf die 25 und Geflügelverkauf. Erster wege-Wahnbek hat ihr Lösch- fahrzeug für rund 160.000 Euro. Plätze war so groß, dass das Los Markttag ist der 2. September. n fahrzeug LF 20 erhalten. Das LF Es verfügt über modernde Tech- entscheiden musste. n

Natürlicher Schlaf auf 100% Jetzt Herbstferien buchen! MASSIVHOLZ- Natur. In vielen Holzarten, BETTGESTELLE Breiten und Längen, metallfrei. TUI MAGIC LIFE Jacaranda 4* Große Auswahl und weitere z. B. 24.10. - 01.11.2021 Familienzimmer, All Inclusive, 2 Erw. + 2 Kinder (bis 10 J.) Info auf relaxed-schlafen.de Familienpreis ab E 2546,- TUI MAGIC LIFE Marmari Palace 4* z. B. 23. - 30.10.2021 TUI MAGIC LIFE Cala Pada 4*, Ibiza Familienzimmer, All Inclusive, 2 Erw. + 2 Kinder (bis 10 J.) z.B. 22.-29.10.2021 ab/bis Hannover Familienpreis ab E 3162,- im Familienzimmer Economy mit AI Buchung und Beratung bei uns im F. Paucke – M. Hybrant – K. Bruhn Mühlenstr. 11, Rastede Familien-Gesamtpreis Oldenburger Str. 221 · 26180 Rastede (2 Erw. + 2 Kinder 10 Jahre) Tel. 04402 - 916188 Telefon 04402-2146 ab E 2288,- [email protected] hobbensiefken-rastede.de Möbel. Geschenke. Drechslerei. KOMMUNALES 12. August 2021 n2 Neues Fahrzeug für die Einheit Rastede Freiwillige Feuerwehr erhält Einsatzleitfahrzeug für rund 160.000 Euro kj | Die Freiwillige Feuer- Editorial wehr Rastede hat ein neues Fahrzeug erhalten. Ende Juni Liebe Leserin, lieber Leser, Hellmut Strobel ist gestor- fand die offizielle Übergabe beim Feuerwehrhaus an der ben. Die rasteder rundschau Kleibroker Straße statt. Bürger- hat ihm alles zu verdanken meister Lars Krause hatte den – ihre Existenz und ihr Wei- symbolischen Schlüssel dabei terbestehen. Strobel wollte und gab ihn an Ortsbrand- eine zweite, unabhängige meister Christian Ammermann Zeitung für Rastede gründen. weiter. Das knallrote Einsatz- Dass die Rundschau – allen leitfahrzeug (ELW 1) ist mit Unkenrufen zum Trotz – noch den neuesten Techniken aus- immer existiert, war damals gestattet und verfügt unter an- nicht abzusehen. Hellmut derem über zwei Funkarbeits- Strobel wählte die Form plätze, Funk- und Lichtmast der GmbH, suchte sich Ge- und eine Markise. Die Kosten sellschafter und bekleidete für die Anschaffung betrugen selbst relevante Positionen: rund 160.000 Euro, berichtete Modern und technisch gut ausgestattet: das neue Einsatzleitfahr- Er war Redakteur, Anzeigen- Krause. zeug der Einheit Rastede | Foto: FF Rastede berater, Gestalter und Kor- Die Ausschreibung war im rektor. Nach und nach gab Dezember 2019 erfolgt. Da- ril 2020 dauerte es bis zur ersetzt das bisherige Einsatz- er die Aufgaben ab, die er raufhin hatte im Februar Abholung des Fahrzeugs im leitfahrzeug, das vor 20 Jahren unentgeltlich erledigt hatte. 2020 eine Vergleichsveran- Juni etwas mehr als ein Jahr. als Jugendmobil angeschafft Korrektor blieb er noch lan- staltung der eingegangenen Von dem neuen Fahrzeug er- und in den letzten zwölf Jahren ge. In der Produktionswoche Angebote stattgefunden. Von hoffe man sich nun eine effek- für die Feuerwehr genutzt wor- kam er meist selbst vorbei, der Kaufvergabe Ende Ap- tive Steuerung der Einsätze. Es den war. n um sich die Seiten zum Lesen herauszuholen. Zeit für einen Plausch hatte er immer. Er war witzig und locker – aber seine Korrekturen hatten es Brandschutz, Spiele und Aktionen in sich. Oft hatte er den Rand Freiwillige Feuerwehr Rastede feiert Gründung der Kinderfeuerwehr. 25 Mädchen und Jun- mit Zusatznotizen zu den je- gen per Los ausgewählt. weiligen Themen versehen. Er interessierte sich für fast Von Kathrin Janout | Nun ist Ammermann überreichte See- bereits hinter sich gebracht. alles, wusste fast alles, im es offiziell: Die Einheit Rastede feldt außerdem einen Grundla- „Das war ein gelungener Auf- Sport war er genauso be- hat eine Kinderfeuerwehr. Ende genkoffer für die Kinderfeuer- takt“, resümierte Seefeldt. schlagen wie in der Literatur. Juni fand im Feuerwehrhaus die wehrarbeit. Die 25 Mädchen und Jungen im Er wäre der ideale Telefon- Gründungsveranstaltung statt. Alter von sechs bis zehn Jahren Joker für jede Günther-Jauch- Die Aufregung bei den Mäd- Schnupperdienst waren per Losverfahren für die Frage gewesen. chen und Jungen war groß, und Zweimal im Monat sams- neue Kinderfeuerwehr Rastede Zum Schluss war es still auch für Kinderfeuerwehrwart tags von 10 bis 11.30 Uhr wird ausgewählt worden. Insgesamt um ihn geworden. Auch aus Enrico Seefeldt und sein Team sich der Feuerwehrnachwuchs wollten mehr als 50 Kinder mit- der Redaktion zog er sich war dies ein besonderes Ereig- zukünftig treffen. Neben früh- machen. Mit einer solchen Reso- zurück. Wir behalten einen nis. Bürgermeister Lars Krause kindlicher Brandschutzerzie- nanz habe man nicht gerechnet, scharfsinnigen Mann in Erin- gratulierte ebenso wie Gemein- hung stehen dann auch Spiele, sagte Seefeldt. 20 Kinder stün- nerung, dessen wacher Geist debrandmeister Ingo Riediger Ausflüge und kreative Aktio- den nun noch auf der Warteliste. und der stellvertretende Kreis- nen auf dem Programm. Ei- Freie Plätze werde es aber nur fehlen wird. brandmeister Jürgen Scheel. nen ersten Schnupperdienst durch Austritte oder Wechsel in Ihre Redaktion n Ortsbrandmeister Christian hatte die Gruppe Anfang Juni die Jugendfeuerwehr geben. n

MAURERMEISTER · BAUGESCHÄFT G Wir wünschen UWE m b H Makler aus Leidenschaft ... viel Spaß! MAURER-, BETON- UND STAHLBETONARBEITEN  Neubauten  Altbausanierung Seit über 25  Umbauten  Reparaturarbeiten Jahren ®  Ausbauten  Schnelldienst MEYER IMMOBILIEN  Bauplanung  seniorengerechtes und ÄLTESTE FACHFIRMA IN RASTEDE  Schlüsselfertige Häuser barrierefreies Bauen u. Wohnen schnell · sauber · sicher Hörner Str. 2 · 26215 · Tel. 04402 / 69910 · Fax 960709 Anton-Günther-Str. 5 26180 Rastede www.maurermeister-juergens.de 04402 9115-0 0171 9362879 [email protected] www.meyer-immobilien.de 12. August 2021 ANZEIGE n3 AUF DEM WEG... Kommunalwahl am 12.09.21

Rüdiger Monika Wilhelm Kiana Horst Kerstin Kramer Sager-Gertje Janßen Slembeck Segebade Icken Gemeinderat: 1 Gemeinderat: 2 Gemeinderat: 3 Gemeinderat: 4 Gemeinderat: 5 Gemeinderat: 6 Kreistag: 1 Kreistag: 2 Kreistag: 5 Kreistag: 8 Kreistag: 3 Kreistag: 6

Dennis Anne Malte Silvia Levent Simon Eike Brandt Pauels Heinemann Süre Wirth Gemeinderat: 7 Gemeinderat: 8 Gemeinderat: 9 Gemeinderat: 10 Gemeinderat: 11 Gemeinderat: 12 Kreistag: 7 Kreistag: 4 Kreistag: 9 Kreistag: 10 Kreistag: 11

Tanja Ursula Benjamin Roman Andrej Jens Weber Wagener Dau Schwalbe Rast Menke Gemeinderat: 13 Gemeinderat: 14 Gemeinderat: 15 Gemeinderat: 16 Gemeinderat: 17 Gemeinderat: 18 Kreistag: 12

Sven-Jürgen Rainer Bernd Tobias zum Hans-Joachim Jöran Weber Meining Evers Buttel Becker Gertje Gemeinderat: 19 Gemeinderat: 20 Gemeinderat: 21 Gemeinderat: 22 Gemeinderat: 23 Gemeinderat: 24 Kreistag: 13

Webseite: www.spd-rastede.de Facebook: facebook.com/Spdrastede Instagram: instagram.com/spd_rastede/ V. i. S. d. P.: Ortsverein SPD Rastede, Vorsitzender: Wilhelm Janßen, Feldstraße 33c, 26180 Rastede Kandidatenfotos: Dägling | Jordan Lab | onitec Werbeagentur KOMMUNALES 12. August 2021 n4 Schlagkräftig auch mit wenig Personal Die Stützpunktfeuerwehr Ipwege-Wahnbek hat ihr neues Löschfahrzeug LF 20 erhalten Von Anke Kapels | „Dieses Anfang Juli holte die Wehr das neue Fahrzeug ersetzt quasi 325.000 Euro teure Fahrzeug in zwei Fahrzeuge, da es Gerät Dissen ab. und Wasser an Bord hat“, freu- Diverse Ausrüstungsge- te sich Ortsbrandmeister Sven genstände konnten vom Alt- Linck anlässlich der offiziellen fahrzeug auf das neue LF 20 Fahrzeugübergabe durch den übernommen werden, erklärte stellvertretenden Bürgermeis- Sven Linck. Neu sind u.a. der ter Gerd Langhorst. Das neue Sprungretter und die Rettungs- Löschgruppenfahrzeug LF 20 säge sowie die schwenkbaren ersetzt das bereits 31 Jahre alte Atemschutzgerätehalterungen. LF 8 der Stützpunktfeuerwehr. Das neue Fahrzeug kann 2400 Bereits im Februar 2017 hatte Liter Löschwasser und eine der Verwaltungsausschuss der neun Personen umfassende Gemeinde Rastede beschlos- Löschgruppe transportieren. sen, für die Wehr im Gemein- „Damit sind wir auch dann eine desüden ein neues Fahrzeug schlagkräftige Einheit, wenn anzuschaffen. Es wurde ein unter Umständen weniger Per- umfassendes Anforderungspro- sonal zur Verfügung steht“, sag- fil erstellt, die Ausschreibung te Sven Linck. Ebenso wie Gerd wurde gestartet, Vergleichs- Langhorst bedankte er sich bei vorführungen fanden statt, und allen Beteiligten für die einge- Offizielle Schlüsselübergabe: Gerd Langhorst (r.) und Sven Linck nach der zusammenfassenden brachte Zeit und die gute Zu- | Foto: Kapels Bewertung der Preis- und Da- sammenarbeit bei der Auswahl tendetails erhielt im Juni 2019 und Beschaffung des 16 Ton- stände wurden mit finanzieller Unter dem Funkrufnamen die Firma MAN den Auftrag für nen schweren und knapp acht Unterstützung des Förderver- „Florian 14-47-3“ das Fahrzeug und die Firma Meter langen Löschfahrzeugs. eins der FF Ipwege-Wahnbek ist das neue LF 20 ab sofort in Schlingmann für den Aufbau. Einige der Ausrüstungsgegen- angeschafft. der Gemeinde im Einsatz. n

Ob hoch - ob platt – Citroën Mönnich hett för jeden wat!

Peugeot 308 SW PT 130 S+S EAT8 Allure Wartung (auch Fremdfabrikate) Ultimate Rotmetallic Euro 6d, Klimaautomatik, LED-Tagfahrtlicht, NSW mit Abbiegelicht, Tempomat, Sitzheizung Vordersitze, Regen-und Lichtsensor, Automatikgetriebe, elektrische Kostenloser Hol- und Parkbremse, Navigation, USB, Bluetooth, Radio DAB, Fernlichtassistent, Toter-Winkel- Assistent, Warnung Fahreraufmerksamkeit, Einparkhilfe vorne und hinten, Keyless- Bringservice System, Mittelarmlehne, Innenspiegel automatisch abblendbar, ISOFIX und und und 1.199 ccm, 96 kW (131 PS), EZ 06/2020, 6.400 km Kostenloser Leihwagenservice Co2 kombiniert 109 g/km Verbrauch kombiniert 4,8 l/100 Km Reifenservice Unfallschadenabwicklung Klimaservice MÖNNICH Ersatzteilservice

(Abb. ähnlich) E Verkauf von

inkl. MwSt. Citroën Neu- und Gebrauchtwagen 19.990,- und Modelle auf Lager! Farben Verschiedene AUTOHAUSMönnich Rechnung Brief A4 Citroen 2017.qxp_LayoutMÖNNICH 1 06.01.17 11:14 Seite 2 an der BAB Abfahrt Jaderberg/Wapeldorf GERD MÖNNICH GMBH & Co. KG 26180 RASTEDE-WAPELDORFAUTOHAUS MÖNNICH Telefon 0 44 54 / 577 · anwww.moennich-rastede.de der BAB Abfahrt Jaderberg/Wapeldorf Citroen-Vertragswerkstatt...... Gerd Mönnich GmbH & Co. KG · Spohler Straße 111 · 26180 Rastede-Wapeldorf Citroen-Vertragswerkstatt Citroen-Neuwagenagentur.. Ersatzteile-Verkauf Ersatzteile-Verkauf Reparaturen aller Fabrikate GERD MÖNNICH GMBH & Co. KG

VERSION 1

AUTOHAUS MÖNNICH Spohler Straße 111, 26180 Rastede-Wapeldorf, TELEFON: 0 44 54 / 5 77, MOBIL: 01 72/4285208, TELEFAX 0 44 54 / 82 49 eMail: [email protected] · www.moennich-rastede.de Amtsgericht HRA 120222, Steuer-Nr.: 69/201/17308, USt-IdNr.: DE 190 270 471, Geschäftsführer: Nicole Heeren, Gerold Frers, Stefan Schröder Raiffeisen-Volksbank -Nordenham (BLZ 282 626 73) Konto-Nr. 710 014 000, IBAN: DE18 2826 2673 0710 0140 00, BIC: GENODEF1VAR

Lingener Druck · 49787 Lingen · Tel. 05Lingener Druck · 49787 Lingen Tel. 91/ 9 73 23-0 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Fa. Mönnich.

AUTOHAUS MÖNNICH Spohler Straße 111, 26180 Rastede-Wapeldorf, TELEFON: 0 44 54 / 5 77, MOBIL: 01 72/4285208, TELEFAX 0 44 54 / 82 49 eMail: [email protected] · www.moennich-rastede.de Amtsgericht Oldenburg HRA 120222, Steuer-Nr.: 69/201/17308, USt-IdNr.: DE 190 270 471, Geschäftsführer: Nicole Heeren, Gerold Frers, Stefan Schröder Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham (BLZ 282 626 73) Konto-Nr. 710 014 000, IBAN: DE18 2826 2673 0710 0140 00, BIC: GENODEF1VAR

Lingener Druck · 49787 Lingen · Tel. 05Lingener Druck · 49787 Lingen Tel. 91/ 9 73 23-0 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Fa. Mönnich.

AUTOHAUS MÖNNICH Spohler Straße 111, 26180 Rastede-Wapeldorf, TELEFON: 0 44 54 / 5 77, MOBIL: 01 72/4285208, TELEFAX 0 44 54 / 82 49 eMail: [email protected] · www.moennich-rastede.de Amtsgericht Oldenburg HRA 120222, Steuer-Nr.: 69/201/17308, USt-IdNr.: DE 190 270 471, Geschäftsführer: Nicole Heeren, Gerold Frers, Stefan Schröder Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham (BLZ 282 626 73) Konto-Nr. 710 014 000, IBAN: DE18 2826 2673 0710 0140 00, BIC: GENODEF1VAR

Lingener Druck · 49787 Lingen · Tel. 05Lingener Druck · 49787 Lingen Tel. 91/ 9 73 23-0 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Fa. Mönnich. 12. August 2021 KOMMUNALES n5 Ortsdurchfahrt grün gestalten Die Wilhelmshavener Straße in Hahn-Lehmden soll im Zuge des Dorferneuerungsprogramms mehr Aufenthaltsqualität be- kommen. Wie die Straße zukünftig aussehen könnte, zeigte ein Planungsentwurf im Bauausschuss. Von Kathrin Janout | Die Orts- durchfahrt in Hahn-Lehmden gleiche einer Flugzeuglande- bahn, sagte Tom Walther vom Planungsbüro Diekmann, Mo- sebach & Partner im Bauaus- schuss Anfang Juli. Die Straße lade dazu ein, hier gestalterisch tätig zu werden. Wie die lan- ge Gerade zukünftig aussehen könnte, zeigte der Planer den Anwesenden in der öffentli- chen Sitzung. Dieser erste Ent- wurf zur Umgestaltung basiere auf den Ergebnissen der Bera- tungen im Arbeitskreis Dorfer- neuerung und solle zunächst für den Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm dienen, so Walther. Bis zum 15. Septem- Viele Bäume, Beete und Heckenelemente sollen die Ortsdurchfahrt Hahn-Lehmden säumen | Foto: ber müsse der Antrag beim Amt Janout für regionale Landesentwick- lung vorgelegt werden, damit und einige PKW-Stellflächen. Meter zu begrenzen?“, fragte sie. rahmen von zwei Millionen die Maßnahme in den Jahren Auf der Westseite ist außerdem Auch Reiner Wessels (CDU) be- Euro sprengen. „Es ist eben kein 2022/2023 realisiert werden ein durchgängiger Fuß- und fürchtete, dadurch eine ähnlich Straßen- oder Verkehrsoptimie- könne. Bei der Umgestaltung Radweg vorgesehen, auf der enge Fahrbahn wie im Rasteder rungsprogramm, sondern eine gehe es nicht um die Verkehrs- Ostseite ein Fußweg. Ortskern zu bekommen. Planer Dorferneuerung“, meldete sich führung, sondern um die Ver- Den Fraktionen im Bauaus- Olaf Mosebach wies aber dar- Bürgermeister Lars Krause zu besserung der Aufenthaltsqua- schuss gefiel das Konzept. „Das auf hin, dass die Kriterien einer Wort. Es gehe um Aufenthalts- lität, betonte der Planer vorab. ist eine einmalige Chance, ei- Landesstraße erhalten bleiben qualität für die Bürger. „Das „Das Konzept ist aber nicht in nes der zentralsten Elemente, und die Fahrbahnbreite auch heißt, dass wir innovative Kon- Stein gemeißelt.“ die wir im Norden angehen für den Schwerlast- und Bus- zepte nicht in einem Dorfent- Beete, Bäume und Hecken- können, zu realisieren“, freu- verkehr ausreichend sei. wicklungsprogramm anfassen elemente sollen den Bereich te sich Hendrik Lehners (CDU). Grünen-Ratsfrau Sabine Ey- können“, fasste Sabine Eyting der Wilhelmshavener Straße Horst Segebade (SPD) stimmte ting äußerte außerdem Beden- das Gesagte kritisch zusam- begrünen und dadurch ein- dem zu: „Es geht um eine Ver- ken bezüglich des einseitig ge- men. „Obwohl es dann für die ladender gestalten. Die Fahr- besserung der Lebensqualität. führten Radwegs. „Das ist eine nächsten Jahrzehnte so bleiben bahnbreite werde auf sechs Wir bekommen die Straße end- hohe Gefährdungssituation wird.“ So könne sie dem nicht Meter verengt. Eine Verschrän- lich mal grün!“ Hier sehe man, für Radfahrer“, meinte sie. „Wir zustimmen. Letztlich votierte kung der Fahrbahn sei eben- dass etwas Gutes dabei raus- wollen für Rastede ein neues der Ausschuss also bei einer falls vorgesehen, erläuterte komme, wenn sich Bürger mit Mobilitätskonzept, dafür müs- Gegenstimme für die Beantra- Walther. An drei verschiedenen einem professionellen Planer sen wir ein attraktives Angebot gung der Förderung auf Grund- Stellen im Straßenverlauf sind zusammentun, betonte Theo schaffen.“ Man habe das best- lage des vorgestellten Kon- Querungshilfen eingeplant. Ein Meyer (UWG). Evelyn Fisbeck mögliche herausgeholt, be- zepts. Eine Bewilligung könne Fahrbahnteiler jeweils am Orts- (FDP) bezeichnete das Konzept tonte Olaf Mosebach. Platz für gegebenenfalls im Februar eingang und Ortsausgang soll als „absolut schlüssig“. Nur die beidseitige Rad- und Fußwege oder März erfolgen, kündigte für eine Geschwindigkeitsredu- Verschmälerung der Straße ma- würde man nur durch Grund- Mosebach an. Danach würde zierung sorgen. Es wird barrie- che ihr Sorgen. „Ist es richtig erwerb erhalten. Dies würde man sich Schritt für Schritt der refreie Bushaltepunkte geben gedacht, die Straße auf sechs aber den maximalen Kosten- Ausführungsebene nähern. n

Sie finden Ihre Versicherungen zu teuer? Wir vergleichen bei über 200 Versicherungsgesellschaften und suchen für Sie im privaten und gewerblichen Bereich die passende Versicherung nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. KOMMUNALES 12. August 2021 n6 Sicherheit soll Vorfahrt haben Der ADFC Ammerland ist nur bedingt mit den Plänen zur Ortsdurchfahrt Hahn-Lehmden einverstanden Von Britta Lübbers | Der Allge- tungen gemäß Verwaltungsvor- meine Deutsche Fahrrad-Club schrift zur StVO nur in wenigen stützt sich in seiner Bewertung Ausnahmefällen angeordnet auf die Projektskizze des Inge- werden. Die Ortsdurchfahrt nieursbüros Diekmann und Mo- Hahn-Lehmden erfüllt die Kri- sebach. „Wird die Ortsdurchfahrt terien für eine solche Ausnahme gemäß der vorgelegten Skizze nicht“, konstatiert Anja Szyltow- umgebaut, werden die beste- ski. Eine gemeinsame Führung henden Sicherheitsmängel für von Rad- und Fußverkehr sei an die nächsten Jahrzehnte ze- Hauptverbindungen des Rad- mentiert“, warnt die Vorsitzende verkehrs – hierzu zählt der ADFC des Kreisverbands Ammerland, auch die Ortsdurchfahrt Hahn Anja Szyltowski, in einer Stel- – grundsätzlich nicht zulässig. lungnahme zum Projekt. Daher Zudem fordert der Fahrradclub setze sich der ADFC für einen eine Trennung von Fuß- und richtlinienkonformen Ausbau Radverkehr. ein. „Eine Ergänzung durch Gelobt wird hingegen die Maßnahmen zur Verbesserung Wahlfreiheit zwischen Straße der Aufenthaltsqualität, wie sie und Nebenanlagen, da Rad- Der ADFC befürchtet, dass die Sicherheitsmängel an der Orts- in der Projektskizze vorgesehen fahrerinnen und Radfahrer auf durchfahrt nicht grundlegend beseitigt werden | Foto: Lankenau sind, begrüßen wir aber aus- Straßen besser sichtbar und drücklich.“ Zugleich weist der daher in der Regel weniger es sich zudem, „die Fahrbahn nicht einschränken. „Der ADFC Club darauf hin, dass die einsei- gefährdet seien. „Radfahrer, noch etwas weiter einzuen- Ammerland spricht sich für tige Führung des Radverkehrs in die auf dem außerörtlichen gen und auf eine Markierung einen richtlinienkonformen beide Richtungen auf einer Ne- Radweg in den Ort einfahren, der Mittellinie zu verzichten“. Umbau der Orstdurchfahrt benanlage stets mit besonderen müssen aber auch am südli- Begrünung, Verkehrsinseln und Hahn-Lehmden mit einer beid- Gefahren verbunden ist, da Au- chen Ortseingang die Mög- Querungshilfen seien grund- seitigen und getrennten Füh- tofahrer an den Einmündungen lichkeit haben, sicher auf die sätzlich zu begrüßen, heißt rung des Fuß- und Radverkehrs auf Radfahrer aus beiden Rich- Fahrbahn zu wechseln“, so Anja es weiter in der Stellungnah- sowie einer zusätzlichen Que- tungen achten müssten. „Daher Szyltowski weiter. Um Konflik- me. Allerdings dürften sie die rungshilfe am südlichen Orts- darf eine einseitige Führung te zwischen KfZ- und Radver- Sichtbeziehungen zwischen eingang aus“, lautet das Fazit des Radverkehrs in beide Rich- kehr zu vermeiden, empfehle den Verkehrsteilnehmern der Stellungnahme. n Saniertes Freibad, neuer Wochenmarkt Bürgermeister Lars Krause informierte den Gemeinderat über den Stand kommunaler Projekte Von Britta Lübbers | Der Run dem Bundesprogramm „Sanie- Schule sollen jetzt die Rasteder August werden dort die Brief- auf Bauplätze in der Gemeinde rung kommunaler Einrichtun- Grundschulen mit WLAN ausge- wahlunterlagen für die Kom- Rastede ist ungebrochen. Das gen“ ist inzwischen im Rathaus stattet werden, kündigte Krause munalwahl am 12. September sagte Bürgermeister Lars Krau- eingetroffen. an. Der Wochenmarkt in Hahn und die Bundestagswahl am se in seinem Ratsbericht Mitte Das Gebäude soll Mitte Sep- wird zunächst mit vier Ständen 26. September ausgegeben Juli in der Halle Feldbreite. Auf tember abgerissen werden, an den Start gehen, wie Krause und ausgefüllt wieder ange- die 16 zur Verfügung stehen- bevor die Komplettsanierung erklärte. Der erste Markt findet nommen. Sollte für die Land- den Grundstücke in Ipwege hat erfolgt. Ziel ist, das Freibad zur am Donnerstag, 2. September, ratswahl, die ebenfalls am 12. es 364 Bewerbungen gegeben. Saisoneröffnung im Frühjahr statt. Krause wies zudem dar- September stattfindet, am 26. Eine positive Nachricht hatte er 2023 wieder aufzumachen. Die auf hin, dass zwei Container für September eine Stichwahl nö- auch bezüglich der Freibadsa- Gesamtkosten werden auf 7,6 die Einrichtung eines tempo- tig sein, gibt es die Briefwahl- nierung. Der Förderbescheid Millionen Euro (netto) geschätzt. rären Wahlbüros beim Rathaus unterlagen dazu ebenfalls im über 3,2 Millionen Euro aus Im Rahmen des Digitalpakts aufgestellt wurden. Ab Mitte Container. n

Ab sofort wieder frisch für Sie gebacken: Dietervon Seggern Dietervon Seggern Kürbis- & Roggenstuten ZimmermeiSter ZimmermeiSter Zimmerei · BautiSchlerei · innenauSBau · BeDachungenZimmerei · BautiSchlerei · innenauSBau · BeDachungen Komplette Dachsanierung aus einer hand Komplette Dachsanierung aus einer hand Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Decker’s – gebäudeenergieberatung – – gebäudeenergieberatung – Bäckerei & Konditorei unseren Geschäften in Zuverlä ssig • leistungsstark Zuverlä ssig • leistungsstark stahlstr.21∙26215 Wiefelstede ∙tel. 04402/9684-0 stahlstr.21∙26215 Wiefelstede ∙tel. 04402/9684-0 Rastede · Oldenburger Str. 269 · Tel. 04402/916920 www.zimmerei-von-seggern.de ∙[email protected] www.zimmerei-von-seggern.de ∙[email protected] Großenmeer · Meerkircher Str. 21 · Tel. 04483 / 9329190 Stahlstraße 21 · 26215 Wiefelstede · Tel. 0 44 02 / 96 84-0 · Fax 960108 Delfshausen · Telefon 04402 /7727 E-Mail: [email protected] · www.zdvs.de 12. August 2021 KOMMUNALES n7 Ein neues Kapitel aufschlagen Im Oktober scheidet Gerd Langhorst nach fast 30 Jahren aus dem Rasteder Gemeinderat aus Von Britta Lübbers | Nein, Indien. Er sah Elend und Armut. selbst wenn er nicht vier En- Diese Erfahrungen haben ihn kel hätte, mit denen er gerne geprägt und für globale Ge- mehr Zeit verbringen möchte, rechtigkeit sensibilisiert. dazu ein Segelboot in Hooksiel Mit dem Erlangen des Ka- und einen Stapel ungelesener pitänspatents war er zugleich Bücher auf dem Nachtschrank: befähigt, ein Hochschulstudi- Allein der Garten ums ehema- um seiner Wahl aufzunehmen. lige Bauernhaus, das sein El- Langhorst entschied sich, Leh- ternhaus ist, würde ausreichen, rer für Grund- und Hauptschu- damit keine Langeweile auf- le zu werden. Er unterrichtete kommt. Gerd Langhorst schei- zunächst in Brake, später wurde det zwar aus der Politik aus, mit er Schulleiter der Grundschule stetem Müßiggang rechnet er Großenmeer. nicht. Bevor es die Grünen gab, Seit 1993 gehörte er dem war er zehn Jahre Mitglied der Rasteder Gemeinderat an, von SPD. „Ich bin mit Willy Brandt 1991 bis 2016 hatte er einen ein- und mit Helmut Schmidt Sitz im Kreistag, fünf Jahre war ausgetreten.“ Die SPD habe so- Nimmt Abschied von der Politik: Gerd Langhorst | Foto: Lübbers er stellvertretender Landrat. zialpolitisch wichtige Weichen Seinen Ausstieg aus der aktiven gestellt, ihre Bildungsreform Gemeinderat nur mäßig ernst Was ist aus seiner Sicht ein Er- Politik hat der 75-Jährige schon habe zahlreichen Menschen genommen worden, blickt er folg für die Grünen in Rastede? länger vorbereitet, bereits im ein Studium ermöglicht. Ökolo- zurück. „Manche hielten uns für „Dass im Rat niemand mehr an vergangenen Jahr gab er den gisch aber konnte ihn die Partei, spinnert.“ Das habe sich grund- ökologischen Fragen vorbei- Fraktionsvorsitz an Sabine Ey- die auf Atomkraft setzte, nicht legend geändert. Viele Themen, kommt“, lautet die Antwort. Bis ting ab. „Wenige Persönlichkei- überzeugen. Da kamen die neu die die Grünen angestoßen dahin sei es jedoch ein weiter ten haben die Politik Rastedes gegründeten Grünen gerade hätten, seien heute von keiner Weg gewesen. Und auch heute so lange und so intensiv ge- recht. „Meine Frau und ich hat- kommunalpolitischen Agenda wünsche er sich zuweilen, dass prägt wie Gerd Langhorst“, wür- ten einen Anti-AKW-Aufkleber mehr wegzudenken: Klima- Entscheidungen schneller ge- digte sie sein Engagement. am Auto. Den hatte jemand von schutz, Umweltbildung, der troffen, Themen konsequenter Wäre es nach seinem Vater der Grünen Wählerinitiative Ausbau von Kindertagesstätten, zu Ende gebracht werden. Als gegangen, wäre Gerd Langhorst Ammerland gesehen und mich nennt er Beispiele. Beispiele nennt er die immer Bauer geworden, genau wie der gefragt, ob ich bei denen mit- Vor fünf Jahren schlossen noch vakante Stelle des Kli- Vater auch. Aber seine Mutter machen wolle.“ Er wollte. Die sich die Rasteder Grünen mit maschutzbeauftragten und die habe kommen sehen, dass es Grünen hatten ihre Basis in der der CDU zu einer Mehrheits- Entwicklung des Schlosspark- kleine bäuerliche Familienbe- der Öko-, der Friedens und der gruppe zusammen. Die Abstim- Areals. triebe in Zukunft schwer haben Frauenbewegung. Auch soziale mung darüber war knapp, es Wenn Gerd Langhorst im Ok- würden, erinnert er sich. „Lerne Gerechtigkeit spielte eine Rolle. gab nicht wenige, die Schwie- tober aus der Kommunalpolitik was“, forderte die Mutter den Für Langhorst stand fest, dass rigkeiten mit der Entscheidung ausscheidet, liegt eine bewegte Sohn auf. Nach der Realschule dies die zukunftsweisenden hatten. Langhorst aber steht und eine bewegende Zeit hin- besuchte er die seemännische Themen sein würden. Gezofft dazu. „Wir hatten bisher nur in ter ihm. Er freue sich auf das Berufsfachschule Elsfleth, ging habe man sich gleichwohl. Es der Opposition gewirkt. Nun neue Kapitel, sagt er, auf mehr zur Handelsmarine und wurde gab heiße Diskussionen, vor al- bot sich die Möglichkeit zu ge- Zeit mit den Enkelkindern, auf Kapitän auf großer Fahrt. Er lem zwischen Realos und Fun- stalten. Wer etwas erreichen Bücher und auf Reisen. Die habe rausgewollt und sei tat- dis. Langhorst rechnete sich zu will, braucht Mehrheiten.“ Be- Rasteder Politik werde er aber sächlich viel herumgekommen, den Realos. Für ihn sei immer sonders die Wohnentwicklung weiterverfolgen. „Bestimmt erzählt er. Seine längste Reise wichtig gewesen, im Dialog trage jetzt eine grüne Hand- werde ich mich auch das eine führte ihn von Antwerpen rund mit- und nicht gegeneinander schrift. „Wir sind nicht gegen oder andere Mal ärgern.“ Er lä- um Afrika bis nach Saudi-Arabi- einen Weg zu finden. Anfangs das Bauen, aber wir wollen es chelt. Aber die Verantwortung, en. Er war in Jordanien und in seien die Grünen im Rasteder so steuern, dass es sinnvoll ist.“ die haben dann andere. n

WIR DRUCKEN FÜR DICH!

EMSOLDSTRASSE 15 Einfach online drucken! 26180 RASTEDE www.nowe-druck.de FON 04402 2581 [email protected] KOMMUNALES 12. August 2021 n8 Rat stellt Weichen für Gewerbegebiet Die Abstimmung war einstimmig, die Diskussion kontrovers Von Britta Lübbers | Ein- Arbeitsplätze zu schaffen. stimmig hat der Rat auf sei- „Dafür braucht es Gewerbe.“ ner Sitzung Mitte Juli in der Eigentlich habe er sich zu die- Mehrzweckhalle Feldbreite die sem Tagesordnungspunkt nicht Weichen für das Gewerbege- äußern wollen, sagte Bürger- biet Leuchtenburg gestellt und meister Lars Krause und tat es der Änderung des Flächennut- dann doch. In den Nachbarkom- zungsplans zugestimmt. Trotz munen würde man sich die Fin- des einhelligen Votums für die ger nach einer solchen Verfüg- Ansiedlung von Gewerbe auf barkeit lecken, erklärte er. „Wir dem rund 40 Hektar großen haben eine erhebliche Nachfra- Plangebiet, wurden in der Aus- ge, und wir können Flächen an- sprache – wie bereits im Bau- bieten.“ Das sei ein großer Plus- ausschuss – die unterschiedli- punkt. Zugleich machte Krause chen Positionen der Fraktionen darauf aufmerksam, dass die deutlich. Gemeinde ohnehin nicht über „Wir stimmen schweren Her- alle Flächen verfügt, die in zens zu“, erklärte Sabine Ey- Frage kommen, und auch nicht ting (Grüne) mit Blick auf den wahllos ins Angebot gehen will. Flächenverbrauch. Das nun zu Daher sei es unseriös, mit Jah- Das neue Gewerbegebiet in Leuchtenburg grenzt an die bebauende Areal „muss aber reszahlen zu argumentieren. Raiffeisenstraße westlich der A 29 und umfasst rund 40 Hektar mindestens zehn Jahre reichen“. „Wir setzen hier die Grundpfei- Fläche | Grafik: Landesamt für Geoinformation und Landvermes- Dirk Bakenhus (UWG) erhöh- ler für die weitere positive Ent- sung Niedersachsen te auf 20 Jahre. Während dieser wicklung unserer Gemeinde“, Zeit sollten keine neuen Ge- lautete sein Fazit. reichen nicht aus.“ Es sei gut, Gedanken machen, sind wir werbegebiete in Rastede aus- Die CDU habe sich die Zu- jetzt in eine Angebotsplanung keine Gegner des Vorhabens“, gewiesen werden. stimmung nicht leicht gemacht, einzusteigen. „Mit der Änderung unterstrich Gerd Langhorst Rüdiger Kramer (SPD) lob- erklärte Hendrik Lehners (CDU). des Flächennutzungsplans ma- (Grüne). Es sei richtig, dass die te die gute Infrastruktur- Grund sei auch, dass Landwirt- chen wir den Aufschlag.“ Gemeinde Gewerbeflächen Anbindung des Geländes schaftsflächen überplant wer- „Niemand hat sich gegen entwickle. Aber es sei ebenso und wies darauf hin, dass die den. „Aber die Flächen, die wir den Beschlussvorschlag aus- wichtig, den Klimaschutz mit Gemeinde verpflichtet sei, bisher zur Verfügung hatten, gesprochen. Nur weil wir uns zu bedenken. n Zeiten des Recyclinghofs beachten Mitarbeiter werden sich strikt an die Öffnungsvorgaben halten rr | Der Recyclinghof der privaten Haushalten außerhalb de“, teilt die Verwaltung mit. sind die Mitarbeiter nun aber Gemeinde Rastede am dieser Zeiten ist nicht möglich. Um die Verkehrsbelastung für ausdrücklich angewiesen, sich Roggenmoorweg 11 ist freitags „In der Vergangenheit ist es die Kleibroker Straße und die bei der Annahme von Grünab- von 14 bis 18 Uhr und sams- vermehrt dazu gekommen, Beeinträchtigungen für die fällen und Wertstoffen strikt an tags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. dass der Recyclinghof schon umliegenden Anwohnerinnen die dafür von der Verwaltung Eine Anlieferung von Grün- deutlich vor Beginn der Öff- und Anwohner auf einen kur- vorgesehenen Zeiten zu be- abfällen und Wertstoffen aus nungszeiten aufgesucht wur- zen Zeitraum zu komprimieren, schränken. n

Wir machen den Versicherungs- check für Sie – kostenfrei! � Unabhängige Vermittlung von Versicherungen � Individuelle Bedarfs- und Risikoanalyse � Betreuung aus einer Hand JEDES BAD BRAUCHT � Unbürokratische Hilfe im Schadensfall SEINEN BADEMEISTER.

Fragen Sie jetzt unverbindlich an: 0 44 02 / 21 75 Heinrich Sandersfeld GmbH · Vareler Straße 6 · 26349 Jaderberg

Bahnhofstr. 25 · 26180 Rastede · [email protected] · www.rodiekvm.de Tel. 04454 254 · [email protected] · sandersfeld-heizung.de 12. August 2021 ANZEIGE n9 Grüne Kompetenz & in Rastede ! Oldenburg

04402-2215 Mo-Sa 9-18.30 Sonntag 11-17.00 OLDENBURGER STR.100, 26180 RASTEDE WWW.VORWERK-RASTEDE.DE

0441-86678 Mo-Fr 9-18.30 Samstag 9-14.00

MELKBRINK 15, 26121 OLDENBURG WWW.LOESCHAU.COM

0441-86678 Mo-Sa 9-19.00

STUBBENWEG 29, 26125 OLDENBURG WWW.OLDENBURGER- WOHNGARTEN.DE KOMMUNALES 12. August 2021 n10 Überschwemmungen sorgen für Empörung Bürger melden sich im Bauausschuss zu Wort. Verwaltung plant Gefährdungsanalyse und Starkregenkarte. Von Kathrin Janout | Zeit- passiert hier zurzeit nichts. Zum weise ging es richtig rund im zweiten Mal innerhalb eines Bauausschuss Mitte Juli. Der Jahres stand das Wasser nach Starkregen, der vor einigen Wo- heftigen Regenfällen hoch und chen viele Schäden im Hauptort verwandelte den Bereich in ei- verursacht hatte, war Anlass für nen breiten Fluss. „Dort wurde die Empörung zahlreicher Haus- ein zu kleines Rohr eingesetzt“, besitzer, die sich von der Ver- monierte ein Bürger. Das müs- waltung diesbezüglich im Stich se sofort rückgängig gemacht gelassen fühlten. „Halt, Schluss, werden. Bürgermeister Krau- aus!“, stoppte Ausschussvorsit- se aber verwies immer wieder zender Hans-Dieter Röben den auf den Baustopp. „Wir dürfen Redefluss eines Bürgers - wäh nichts machen“, betonte er. rend der Einwohnerfragestunde, Doch damit gaben sich die An- als dieser Tagesordnungspunkt wohner nicht zufrieden. Es sei doch zu sehr in eine hitzige Dis- nicht zu begreifen, warum der kussion abzurutschen drohte. Zustand wie er vorher war nicht Bis hierhin aber hatte es schon wieder hergestellt werde. „Jetzt viele Wortmeldungen gegeben. sollen die Einwohner leiden?“, Wie die Niederschlagsmes- fragten sie empört. sungen in Rastede eigentlich Auch der ausführliche Vor- Bereits Ende Juni 2020 war die Hankhauser Bäke zu einem Fluss durchgeführt werden, wollte trag, in dem Wolfgang Koene­ angeschwollen. Im Juni 2021 gab es hier und an vielen weiteren ein Bürger wissen. Wie oft die mann vom Ingenieurbüro Stellen in Rastede erneut Überschwemmungen | Foto: Archiv Kanäle gespült werden und ob Boerjes erklärte, wie bei der Kamerabefahrungen stattfin- Berechnung des Kanalnetzes umgegangen werden soll, ar- reinnehmen?“, wollte sie wis- den. „Das Wasser staut sich, es vorgegangen werde, konnte beite die Verwaltung bereits, sen. Nein, die Hankhauser Bäke wird immer schlimmer“, berich- die Anwesenden nicht beru- berichtete Stefan Unnewehr. sei nicht das zentrale Problem, tete ein Bürger. „Durch welche higen. In ihren Sorgen bestä- Auf Grundlage der Empfehlun- antwortete Unnewehr. „Wenn Maßnahmen kann eine Wieder- tigt fühlten sie sich zudem, gen des Starkregennetzwerks sie so ausgebaut worden wäre holung der Schadensereignis- als Bauamtsleiter Stefan Un- Niedersachsen schlug er vor, wie es vorgesehen war, hätte se kurzfristig ausgeschlossen newehr auf einer Karte zeigte, zunächst eine Gefährdungs- sie ein hundertjähriges Regen­ werden?“ fragte ein anderer. dass ein Großteil des Hauptorts analyse zu erstellen, bevor im ereignis aufnehmen können.“ Ein Ausschließen werde nicht über die Hankhauser Bäke Anschluss eine Risikoanalyse Der Bauausschuss stimmte möglich sein, räumte Bürger- entwässert wird, während die erfolgen und darauf aufbauend letztlich einmütig für die Vor- meister Lars Krause ein. „Wir Randbereiche den Weg über die Maßnahmen und Handlungs- gehensweise der Verwaltung. können ja nicht von heute auf Moorbäke beziehungsweise die konzepte erarbeitet werden Sobald ein Ergebnis vorliege, morgen alle Systeme austau- Hülsbäke nehmen. „Der gesam- könnten. Die interkommuna- wolle man kleinere Maßnah- schen.“ te Ortskern läuft über die Hank- le Zusammenarbeit sei dabei men umsetzen, kündigte Un- Die Sorgen vieler Anwesen- hauser Bäke ab“, meldete sich wichtig, aber auch die Zusam- newehr an. So beispielsweise der drehten sich vor allem um Rüdiger Kramer (SPD) zu Wort. menarbeit mit den Bürgerin- den Einbau einer flexiblen Ab- den Umbau der Hankhauser „Da wundert mich nichts mehr. nen und Bürgern. „Hochwasser- lauf- und Aufstau-Möglichkeit Bäke im Zusammenhang mit Alles in den kleinen Fluss, den schutz beginnt auf dem eige- beim Ellernteich. „Wenn es aber der Erschließung des Bauge- wir gerade noch verkleinern. nen Grundstück.“ um die Bemessung von Kanä- biets im Göhlen. Nach fehler- Das kann ja nicht gehen.“ Es Der Plan zum weiteren Vor- len geht, vielleicht neue Kanä- haften Arbeiten in diesem Be- müsse schnell etwas passieren. gehen sei gut, befand Sabine le notwendig sind und Straßen reich und dem aufgrund einer Daran, wie in Zukunft mit au- Eyting (Grüne). „Müssen wir für aufgerissen werden müssen, Klage verhängten Baustopp ßergewöhnlichen Ereignissen den Göhlen eine Priorisierung wird es länger dauern.“ n

Anzeigen-/Redaktionsschluss l September 26. August Blühender Staudenhibiskus l Oktober 23. September Bienen- und insektenfreundliche l November 14. Oktober Rosen & Stauden l Dezember 11. November Heckenpflanzen, Stauden und vieles mehr l Weihn.-Ausg. 24. November in großer Auswahl. Gartencenter: Oldenburger Str. 82 - 26180 Rastede - Tel. 04402 / 972403 rasteder Schnittblumen + Deko: Oldenburger Str. 82 - Rastede - Tel. 04402 / 972404 Baumschule: Loyerbergstr. 18 - 26180 Loy - Tel. 04402 / 81923 www.baumschule-rastede.de rundschau 12. August 2021 ANZEIGE n11 „Weil uns morgen wichtig ist!“ Kommunalwahl 12.09.2021

Jascha Buchweitz Dierk von Essen Nils Romotzki Stefan Hein Erich Bischoff Thorben Bunjes Nicole Wehrkamp Michael Fierkens Dieter Ahlers Regina Harms Wolfgang Salhofen Yvonne Hennemann Detlef Helmers Thorsten Menke Reinhild Mohr Annette Hots Thorsten Bohmann Tanja Bruns Tim Kammer Kai Küpperbusch Maite Heinen Corinna Martens Sabine Schäfer Maryam Wefer Alexander von Essen Sylke Heilker Susanne Lamers Hendrik Lehners Erik Buss Sandra Lange

13 Frauen und 17 Männer aus Ihrer Nach- Mit unserem Team und unserem Programm barschaft. 30 Mitbürgerinnen und Mitbür- werben wir bei der Kommunalwahl am ger aus Rastede für Rastede. Ein Team aus 12. 09. um das Vertrauen und die Stimmen Persönlichkeiten, das so vielfältig ist wie der Menschen, die hier leben. Wir wollen unsere Gemeinde selbst. unsere erfolgreiche Politik der letzten Jahre fortsetzen und weiterentwickeln. Ihr Team der CDU-Rastede

Bereits jetzt Machen Sie Ihre Stimmen zum Plus für Rastede. per Briefwahl Am 12.09. oder vorab per Briefwahl wählen! das CDU-Team mit allen Stimmen wählen! Ab Mitte August können Sie ganz bequem per Briefwahl von zu Hause cdu-rastede.de wählen. Die Unterlagen beantragen Sie facebook.com/cdurastede einfach mit Ihrer Wahlbenachrichtigung. instagram.com/cdurastede KOMMUNALES 12. August 2021 n12 Ehrenrunde im Fall „Göhlen“ Urteil des Oberverwaltungsgerichts im Bauausschuss vorgestellt. Bebauungsplan für neues Wohngebiet muss erneut öffent- lich ausgelegt werden. Von Kathrin Janout | Die Schlagzeile „Bebauungsplan aufgehoben“ klinge erstmal schrecklich, sagte Thomas Auf- leger vom Planungsbüro NWP im Bauausschuss Mitte Juli. Er bezog sich damit auf eine Mit- teilung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Lüneburg, das mit dem Urteil vom 30. Juni 2021 den Bebauungsplan Nr. 100 für das Gebiet „Im Göhlen“ für unwirksam erklärt hatte. „Aber es ist fast alles richtig gemacht worden“, ergänzte Aufleger. Das Seit rund einem Jahr herrscht Baustopp im Göhlen | Foto: Kapels schriftliche OVG-Urteil sei am Tag vor der Sitzung bei der mal öffentlich ausgelegt wer- hat Ihnen in allen wichti- renrunde noch einmal drehen.“ Verwaltung eingegangen, wes- den, so dass hierzu Stellung gen Punkten Recht gegeben.“ Ob man eine Prognose abge- halb nun nicht wie geplant die genommen werden kann. „In- Von daher werde die Verwal- ben könne, was man im Okto- Durchführung eines ergänzen- haltlich hatte das Gericht keine tung nun mit der Einarbeitung ber zu erwarten habe, fragte er. den Verfahrens zum Bebau- Bedenken zum Konzept“, beton- des Entwässerungskonzepts „Wir wissen nicht, ob eine wei- ungsplan Nr. 100 beschlossen te Aufleger. In allen anderen einschließlich der Aktualisie- tere Klage kommt“, antwortete werden konnte. Stattdessen Punkten habe der Kläger nicht rung in die Satzung, Begrün- Ahlers. legten Sandra Ahlers und Tho- recht bekommen. Die befürch- dung und Umweltbericht be- Bereits seit einem Jahr ist mas Aufleger den Inhalt des tete Beeinträchtigung seines ginnen, kündigte Sandra Ahlers auf dem rund 16 Hektar gro- Urteils dar und erläuterten Betriebs liege nicht vor. „Bau- an. Im August solle die erneute ßen Gelände Im Göhlen nichts die weitere Vorgehensweise. lärm während der Bauphase öffentliche Auslegung in ver- mehr passiert. Im Juli 2020 „Ein entscheidender Punkt war, ist hinzunehmen.“ Auch was die kürzter Form für 14 Tage erfol- hatte das OVG den Bebau- dass sich das Gericht mit den Verkehrs-, Lärm- und Entwässe- gen, um im Oktober abschlie- ungsplan außer Kraft gesetzt, umweltrelevanten Belangen rungsproblematik angehe, habe ßend den Satzungsbeschluss weil die Berechnung des Zu- auseinandergesetzt hat“, so das Gericht attestiert, dass die fassen zu können. und Abgangsverkehrs auf zu Aufleger. Nach Auffassung des Gemeinde richtig vorgegan- „Wir hatten gehofft, dass wir geringen Annahmen zur Zahl Gerichts müsse das inzwischen gen sei. „Für die Gemeinde ist heute schon weiter sind“, be- der künftigen Bewohner be- vollständig vorliegende Ent- das ein sehr schönes Urteil“, dauerte Hendrik Lehners (CDU). ruhe. Seitdem herrscht Bau- wässerungskonzept noch ein- meinte Aufleger. „Der Senat „Leider mussten wir diese Eh- stopp. n

Bautischlerei

TÄGLICH FRÜHSTÜCK www.rasteder-rundschau.de 07:00 » 11:00 Uhr

TÄGLICH MITTAGSTISCH ◆ Kundendienst ◆ Heizungserneuerung 11:30 » 14:00 Uhr » Karte ◆ kontrollierte Wohnraumlüftung ◆ Badsanierung im Residenz-Hotel Zum Zollhaus Geschäftsführer Michael Cordes Kleibroker Str. 139 Im Dreieck 43 · 26180 Rastede 26180 Rastede Tel. 0 44 02 / 98 71 77 Restaurant | bar | café T. 04402 93810 Fax 0 44 02 / 98 71 76 12. August 2021 AUS DEN ORTSTEILEN n13 Neuer Wochenmarkt in Hahn-Lehmden Am 2. September findet auf dem Dorfplatz der erste Wochenmarkt statt. Am 11. September wird der Platz feierlich einge- weiht. Von Ernst Lankenau | schieden, um auch Berufstä- Hahn-Lehmden. Am Don- tigen die Möglichkeit zu bie- nerstag, 2. September, 14 ten, das Angebot zu nutzen. Uhr, fällt der Startschuss für Der Markt wird nach jetzigem den ersten Wochenmarkt in Stand mit vier Anbietern be- Hahn-Lehmden. Die CDU-Ge- ginnen: Bio-Bäckerei Butterfly meinderatsfraktion hatte sich aus Wiefelstede, Harms Geflü- im April für einen Markttag auf gel und Wild, Fischwagen Horn dem Dorfplatz eingesetzt, und aus Bremerhaven sowie Bio der Verwaltungsausschuss hat Obst und Gemüse Knake aus jetzt in seiner jüngsten Sit- dem Landkreis Diepholz. „Es zung einstimmig grünes Licht wäre schön, wenn sich noch für dieses Vorhaben gegeben. weitere Anbieter finden ließen, „Wir haben uns daraufhin bei um diesem Markt eine Chance verschiedenen Anbietern um- zu geben“, sagt Witte. gehört, ob sie daran interes- Interessierte können sich an siert und in der Lage wären, Marktmeister Burkhard Helms einen zusätzlichen Markt in wenden (04402 / 920135, Hahn-Lehmden zu beschicken“, [email protected]). Um den berichtet Vivien Witte, zustän- Start des Wochenmarkts zu dige Fachbereichsleiterin bei erleichtern, verzichtet die der Gemeinde Rastede. Auf Gemeinde in der Anfangsphase Grundlage dieser Umfrage kris- auf die Erhebung eines Stand- Ein Obsthändler wird den Markt mit Bio-Produkten bereichern | tallisierten sich drei mögliche gelds. Foto: Lankenau Markttage heraus. Am Sonnabend, 11. Septem- Der Verwaltungsausschuss ber, soll der Dorfplatz feierlich Bratwurst und Pommes sowie die örtlichen Vereine bieten an hat sich schließlich für den eingeweiht werden. Ab 14 Uhr kalte Getränke. Für die Kinder ihren Ständen verschiedene Donnerstagnachmittag ent- gibt es Kaffee und Kuchen, steht eine Hüpfburg bereit, und Aktivitäten an. n

Bereit für eine neue Leidenschaft? Golf spielen - ganz anders, als Sie vielleicht denken! Überzeugen Sie sich selbst - bei unserer kostenlosen Schnupperaktion: 30 Minuten 1 Person (oder 60 Minuten für 2 Personen aus einem Haushalt). Sie brauchen nur feste Schuhe – alles andere haben wir. JETZT ANMELDEN: 01525 1609995 [email protected]

KOSTENLOS PROBIEREN

Wemkenstr. 13 · Rastede · oldenburgischer-golfclub.de AUS DEN ORTSTEILEN 12. August 2021 n14 Mehr als 700 Stunden im Einsatz Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Loy: Ehrungen, Beförderungen und Tätigkeitsbericht Von Anna Papenroth | Loy/ der Ortsbrandmeister.t. Von Barghorn. Die Jahreshaupt- 1967 bis 1972 sowie von 1988 versammlung der Freiwilligen bis 1994 war Janßen Grup- Feuerwehr Loy/Barghorn konn- penführer. Im Februar 1996 te im Februar 2020 aufgrund wechselte er in die Altersabtei- der Corona-Pandemie nicht lung. stattfinden. Jetzt, im Juli 2021, Für 40-jährige Dienste im begrüßte Ortsbrandmeister Feuerlöschwesen wurde Haupt- Markus Meyer nicht nur die feuerwehrmann Hans-Georg Mitglieder der Einheit, sondern Addicks ausgezeichnet, der mit auch viele Ehrengäste. Auf der 37 Jahren in die Wehr eintrat. langen Tagesordnung standen Außerdem wurden für 25-jäh- auch die Ehrungen verdienter rige Dienste Oberlöschmeister Mitglieder. Aus diesem An- Ulrich Baumgartner, Hauptfeu- lass waren Kreisbrandmeister erwehrmann Eike Bergel und Andree Hoffbuhr, Gemeinde- Löschmeister Olaf Niehus ge- brandmeister Ingo Riediger ehrt. Jan Gerken und Manuel Die Geehrten und die Laudatoren: v.l. Markus Meyer, Ulrich Baum- und Bürgermeister Lars Krause zum Buttel wurden zum Haupt- gartner, Jürgen Scheel, Hans-Georg Addicks, Andree Hoffbuhr, als Laudatoren anwesend. feuerwehrmann, Kai Dörgeloh Adolf Janßen, Olaf Niehus, Eike Bergel, Ingo Riediger, Lars Krause Für 60-jährige Dienste im und Thomas Niehus zum Ober- | Foto: Papenroth Feuerlöschwesen wurde Ober- löschmeister befördern. löschmeister Adolf Janßen Markus Meyer berichtete Hilfeleistungen und zu einem ven Wehr 38 Männer und drei ausgezeichnet. Mit 26 Jahren über 28 Einsätze der Wehr Loy/ spektakulären Verkehrsunfall Frauen gemeldet, die Altersab- trat Janßen in die Wehr ein, Barghorn im Jahr 2020, dabei mit einem mehrstündigen Ein- teilung zählt 18 Kameraden, in absolvierte Lehrgänge und wurden insgesamt 710 Einsatz- satz aus. Offiziell begrüßt wur- der Jugendfeuerwehr sind 13 wurde zum Oberlöschmeis- stunden geleistet. Die Kamera- de bei der Versammlung auch Jungen und ein Mädchen. In ter befördert. Von 1968 bis dinnen und Kameraden rück- die neu gegründete Kinderfeu- der Kinderfeuerwehr starten 1976 war er stellvertreten- ten zu Bränden, technischen erwehr. Zurzeit sind in der akti- 13 Jungen und 10 Mädchen. n

Kleines Sommerfest zum 60. Jubiläum Der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen lud zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Sommerfest ein rr | Der Rückblick auf das ver- So wird der Plan, neue Ins­ Bei den Neuwahlen wurden per, der bereits seit 50 Jah- gangene Jahr fiel in der diesjäh- trumente für die Mallets an- Thomas Kaper als 1. Vorsitzen- ren Mitglied im SpuFz ist und rigen Jahreshauptversammlung zuschaffen, weiter verfolgt. der, Imke Uter als 2. Kassen- den Verein besonders geprägt sehr kurz aus. Der Spielmanns- Dies sollte eigentlich schon wartin und Vanessa Pageler hat. Nicht weniger wichtig und Fanfarenzug Hahn-Nethen im vergangenen Jahr passie- als 2. Schriftführerin in ihren sind Lore Kaper (35 Jahre (SpuFZ) absolvierte bedingt ren, war aber aufgrund fehlen- Ämtern bestätigt. Das Amt der Mitgliedschaft) und Ingrid durch die Corona-Pandemie der Einnahmen nicht möglich. 2. Jugendwartin übernimmt ab Mandel (45 Jahre). Für ihre be- nur zwei von etwa 40 Auftritten. Auch die musikalische Leitung, sofort Lara Lübben. Außerdem sonderen Verdienste wurden Anfang 2020 konnte ein Trai- bestehend aus Thomas Kaper legten Burghard Kaper und beide zu Ehrenmitgliedern er- ningscamp gerade noch statt- und Vanessa Pageler, ist opti- Detlef Wilksen nach 23 Jahren nannt. finden, danach war es beinahe mistisch. Seitdem das Training ihre Ämter im Festausschuss Da es Corona-bedingt keine das komplette Jahr über nicht wieder stattfinden darf, sei die nieder. öffentliche Veranstaltung zum möglich, gemeinsam Musik zu Übungsbeteiligung hervorra- Für langjährige Mitglied- 60. Jubiläum des Spielmanns- machen. Stattdessen blickt der gend. Auch erste Auftrittsan- schaften wurden wieder Ur- und Fanfarenzugs geben durf- Vorstand um Thomas Kaper nun fragen sind schon eingegan- kunden verteilt. Besonders te, wurde intern unter freiem erwartungsvoll in die Zukunft. gen. erwähnt wurde Burghard Ka- Himmel gefeiert. n

Wir kaufen Wohnmobile + Wir wünschen euch Wohnwagen schöne Ferien! Oder Stoff nachholen? Nachhilfe, Lerntherapie u.v.m. ... G m Info: 04402 - 93 97 84 b Tel. 03944 - 36160 Anton-Günther-Str. 4 · Rastede H Termine nach Absprache www.wm-aw.de (Fa.) www.lernkreis-eumotal.de 12. August 2021 AUS DEN ORTSTEILEN n15 Laufen, Springen, Werfen Unter Corona-Auflagen feierten die Loyer Grundschüler ihr diesjähriges Sportfest Von Anna Papenroth | Loy/ Barghorn. Schon die Ankündi- gung, noch vor den Sommer- ferien ein Sportfest feiern zu wollen, ließ die Schülerinnen und Schüler jubeln. Die beiden Sportlehrerinnen Katrin Ar- zenschegg und Gesa Cordsen planten, einen Wettbewerb für alle Klassen zu gestalten, bei dem auch wirklich jedes Kind sein Erfolgserlebnis haben und zum Schluss eine persönlich gestaltete Urkunde erhalten sollte. Orientiert am schulischen Sportabzeichen wurden Laufen, Springen und Werfen geübt. Dazu kamen spielerische Akti- onen wie „Hula-Hoop-Kreisen“, Seilspringen und Balancieren sowie Hindernis- und Staffellauf. Alle machen mit: Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache | Foto: Papenroth Das Sportfest fand an zwei Tagen statt. Am ersten Tag ab- den Anforderungen. Das ge- mit Stoppuhr und Messband an genseitig und freuten sich über solvierten die Klassen drei und samte Team der Grundschule die einzelnen Stationen und ihre „Rekorde“. Die Urkunden vier die Übungen, dann stellten war in die Planung eingebun- feuerten die jungen Sportler an. wurden dann in großer Runde sich die Klassen eins und zwei den, die Lehrkräfte stellten sich Die Kinder motivierten sich ge- überreicht. n

Die unbekannte Eberraute Als Tee oder „Cola-Kraut“ ist die Eberraute ebenso zu nutzen wie als Beet-Einfassung rr | Beheimatet ist die Eber- graugrünen und filigranen Blät- mosen Boden. Mit Trockenheit Kampfer riecht. Man nennt die raute (Artemisia abrotanum) ter weisen auf die Verwandt- kommt sie besser zurecht als Kampfereberraute auch „Cola- ursprünglich in Südeuropa, in schaft mit Estragon, Wermut mit Nässe und lässt sich gut in Kraut“. In der Antike war schon Südosteuropa und in Westasien.­ und Beifuß hin. Wie Beifuß kann Form schneiden. Es gibt zwei den Griechen die Eberraute be- Durch Mönche gelangte das auch die Eberraute beim Braten Kulturtypen der Eberraute: eine kannt, auch Karl der Große emp- Kraut – vermutlich im 9. oder 10. und Kochen von fettem Fleisch mit aufdringlichem Zitronen- fahl sie, auf der Insel Reichenau Jahrhundert – nach Mitteleuro- verwendet werden, nur wenige geruch, die „Zitroneneberraute“, wuchs der kleine Strauch im pa und bereicherte jahrhunder- Zweige genügen. und eine weitere, die stark nach Garten von Walahfrid Strabo. telang die Klöster- und Bauern- Artemisia abrotanum sollte gärten. Leider ist die Pflanze in viel häufiger im Kräutergarten Für Getränke oder Essig Kräuteressig. Eberraute wirkt unseren eigenen Gärten noch ein Zuhause finden; als nied- Mit zwei bis drei Zweigen als Tee appetitanregend und eine Unbekannte. rige Beet-Einfassung anstelle Eberrauten-Triebspitzen kann magenstärkend. n Die Eberraute gehört zur Fa- des Buchsbaums, als Abwehr- man herrlich Leitungswasser milie der Korbblütler (Astra- pflanze von Fliegen und Motten aromatisieren, es schmeckt ceae). Die Pflanze ist wintergrün, und nicht zuletzt als Pflanze Gutes Gelingen wünscht das ein wenig nach „Cola“, eini- buschig und wächst bis zu 1,5 für den Klimawandel, denn sie Team vom Kögel- ge Zweige veredeln einen Meter hoch. Ihre feingliedrigen, liebt einen kalkhaltigen, hu- Willms-Heilpflanzengarten

BADTRÄUME werden wahr Wir fi nden wunscherfüllende Lösungen für Ihr neues Bad! Grundschulen zu komplett e Koordinati on Ganztagsschulen machen! Termingaranti e

Listenplatz Am Waldrand 17 | 26180 Rastede 12 ...nicht snacken Komplett mein Bad Tel. 0 44 02 / 76 77 ...Machen! DIES UND DAS 12. August 2021 n16 Trauer um Hellmut Strobel Der Rundschau-Gründer, ehemalige Ratsherr und Ex-Vorsitzende des KKR, Dr. Hellmut Strobel, ist am 29. Juli im Alter von 77 Jahren gestorben Von Britta Lübbers | Diskussi- ebenfalls Apotheker war, aber ten und erfolgreich bespielen.“ onsbereit, aber nie verletzend, lieber Schriftsteller sein wollte, Von 1981 bis 1992 war Hellmut sei er gewesen; klar in seiner erzählte er einmal in privater Strobel für die FDP im Rasteder Meinung, pointiert in seiner Runde. Rat, von 1981 bis 1988 gehörte Rede, für die Kultur habe er Von 1996 bis 2005 war Hell- er dem Verwaltungsausschuss gebrannt, sagt seine langjähri- mut Strobel Vorsitzender des an. In dieser Zeit war er auch 1. ge Weggefährtin Marianne von Kunst- und Kulturkreises Ra- Stellvertretender Bürgermeis- Essen über Hellmut Strobel, der stede (KKR). Unter seiner Ägide ter. Er war zudem Mitglied im am 29. Juli nach längerer Krank- kamen namhafte Künstlerinnen Bauausschuss, im Finanz- und Geprüft und heit, aber doch überraschend und Künstler in den Ort. Er or- Steuerausschuss und – natür- für gut befunden. gestorbenGeprüft ist. Marianne und von Es- ganisierte Ausstellungen von lich – im Kulturausschuss. Im fürGeprüft gut befunden und . sen Wennundfür Hellmut gutman befunden aufStrobel einmal waren. Rang, deutschlandweite Beach- November 2003 wurde Hellmut Qualität ist für uns für gut befunden. gemeinsamdenQualität Boden im ist unterfür Gemeinderat, uns tung fand etwa die Schau „Ama- Strobel mit dem Bundesver- selbstverständlich. Qualität ist für uns er fürden selbstverständlich.die Füßen FDP, sie verliert für die ...CDU. lie – Herzogin von Oldenburg dienstkreuz ausgezeichnet. selbstverständlich. Er seiEin Trauerfall ein typischer geschieht Liberaler und Königin von Griechenland“ Im Frühjahr 1993 initiierte gewesen,oft unvermittelt. mit einer liberalen (2004). „Stechuhr“ und „Feier- er das erste Treffen zur Grün- 1 Lebenshaltung,Wird sind Tag sound vonNacht Essen. abend“ waren Begriffe, mit de- dung5 der rasteder rundschau. Manchmalfür Sie erreichbar! hart in der Sache, nen er für sich wenig anfangen Keinesfalls, so schrieb Strobel doch immer fair und stets dem konnte, schon gar nicht, wenn im August desselben Jahres an Bitte fordern Sie kostenlos unsere Informationsmappe an. BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an.an. Hellmut Strobel (1944-2021) | Bitte fordern Sie kostenlos unsere Informationsmappe an. Schönen zugewandt. Was er für es um die Kunst ging. Als er den die künftigen Gesellschafter, RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 Oldenburg· 26180 Rastede RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 ·Oldenburg 26180 Rastede Telefon 04402 / 8637660 dieTelefonTelefon Kultur 04402 0441 in / 27310 8637660 Rastede geleistet KKR-Vorsitz niederlegte, tat er solle die Rundschau ein amtli- Foto: Archiv TelefonSteinweg 0441 8 | 26122 27310 Oldenburg www.hartmann-bestattungen.de Qualifiziertes Bestattungsunternehmen www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen www.hartmann-bestattungen.deTelefon 0441 27310 Qualifiziertes Bestattungsunternehmen habe, sei immens. „Er war ein dies mit der Absicht, Platz für ches Mitteilungsblatt oder ein www.hartmann-bestattungen.de Qualifiziertes Bestattungsunternehmen Gewinn für die Gemeinde“, un- einen Jüngeren oder eine Jün- bloßes „Anzeigenblatt“ werden. fiel nicht jedem, aber jedem zu terstreicht die Freundin. gere zu machen. „Jetzt ist auch Vielmehr sei eine unabhängige gefallen, war dem Literatur- Geprüft und Von Geprüft Beruf war Hellmutund Stro- genug“, sagte er zum Abschied. Zeitung mit Informationen und freund und Werder Bremen-Fan für gut befunden. bel promovierterfür gut befunden Pharmazeut.. Pathos war ihm fremd. Meinungen über das örtliche ohnehin kein Anliegen. Qualität ist für uns 1972 Qualität übernahm ist für er uns die Rats- „Hellmut Strobel hat sehr Geschehen geplant. Das Team der rasteder selbstverständlich. selbstverständlich. Wasser und Luft sind Apotheke,Jeder Diamant die sein Vater ist so Karl viel für den KKR geleistet“, Strobel war Ideengeber, Re- rundschau verliert seinen Grün- elementare Begleiter unseres Lebens. 1957einzigartig eröffnet hatte, wie und das die Leben. der würdigt Dr. Bernd Meyer die dakteur und Korrektor in Per- der – einen streitbaren Mann, See- und Luftbestattungen. Sohn bis Ende 2005 weiterführ- Verdienste seines Vorgängers. sonalunion. In seiner Kolumne ausgestattet mit scharfem 2 Diamantbestattungen. 6 Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten! te. Sein Herz aber schlug für die „Ihm ist der Palaisvertrag zu „Lupo“ nahm er scharfzüngig, Verstand, Charme, Humor und Kultur.Die Erbesondere spüre eineAlternative. große Af- verdanken. So konnte der KKR geistreich und witzig die Kom- Selbstironie. Sein kritischer BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an. an. finität zu Theodor Fontane,BitteBitte fordern fordern der Sie Siedas kostenlos kostenlos Haus unsere unsere vomInformationsmappe Informationsmappe Herzog an.an. mie- munalpolitik ins Visier. Das ge- Blick wird fehlen. n

RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 Oldenburg· 26180 Rastede RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 ·Oldenburg 26180 Rastede TelefonTelefon 04402 0441 /27310 8637660 TelefonTelefon 04402 0441 / 27310 8637660 www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen Konfirmandinnen und Konfirmanden Herbst 2021 Geprüft und Geprüft und Abschied in Würde. für gut befunden. für gut befunden. Willehad-Kirche, Wahnbek ErinnerungenLena Reuter bewahren. Tom Hogeback Pfarrer Krauel Qualität ist für uns Sonntag,Qualität 5. ist September für uns AbschiedSophie Wieker in Würde. Lars Holewa Hanno Bredemeier selbstverständlich. selbstverständlich. In unserem Haus steht Ihnen Die Natur ist das große Bilderbuch, das der liebe Gott Pfarrer Krauel einErinnerungen zertifizierter Thanatopraktiker bewahren. Torben Marth Cara Düser uns draußen aufgeschlagen hat. Joseph von Eichendorff Silje Hickstein InzurWillehad-Kirche, unserem Verfügung! Haus steht Ihnen Wahnbek Niklas Punke Lovis Fischer 3 Naturbestattungen. Wir informieren Sie gerne. Philine Kaper einSonntag, zertifizierter 12. SeptemberThanatopraktiker Max7 Ullrich Janice Kleine zur Verfügung! Lena Martens Pfarrer Krauel Luk van der Wal BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an.an. Helene Oellrich BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlosOle kostenlos Albrecht unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an.an. Willehad-Kirche, Wahnbek Mathis Witt RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 ·Oldenburg 26180 Rastede RaiffeisenstraßeIneke Otten 23 · 26180 Rastede Philipp-Sebastian Blank Sonntag, 19. September Lenia Zieseniß TelefonTelefon 04402 0441 / 27310 8637660 Telefon 04402 / 8637660 Bitte fordern Sie kostenlos unsere Informationsmappe an. www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen www.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen

Geprüft und Geprüft und Qualifiziertes Bestattungsunternehmen für gut befunden. für gut befunden. Qualität ist für uns Qualität ist für uns Qualität hat Tradition selbstverständlich. selbstverständlich. Erinnerungen, die für Familientradition und Innovation • Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten immer bleiben. • Kreative Maltechniken seit fünf Generationen. • Fußbodenarbeiten 4 Die Erstellung von Totenmasken. Seit 1880 sind wir in guten und in schlechten Zeiten 8 • Fassadengestaltung Wir zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten! für die Menschen da! 45e Jahr ung fahr BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an. an. BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an. an. Er Kirchstraße 9 RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 ·Oldenburg 26180 Rastede RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 ·Oldenburg 26180 Rastede 26215 Wiefelstede TelefonTelefon 04402 0441 / 27310 8637660 Telefon 04402 / 8637660 Tel.: 04402-6137 Telefon 0441 27310 Fax: 04402-60515 www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen

Geprüft und für gut befunden. Qualität ist für uns selbstverständlich. Jeder Mensch ist so unverwechselbar wie sein Fingerabdruck. Fingerprints – eine besondere Form der Erinnerung. 9

BitteBitte fordern fordern Sie Sie kostenlos kostenlos unsere unsere Informationsmappe Informationsmappe an. an.

RaiffeisenstraßeSteinweg 8 | 26122 23 Oldenburg· 26180 Rastede TelefonTelefon 04402 0441 /27310 8637660 www.hartmann-bestattungen.dewww.hartmann-bestattungen.de QualifiziertesQualifiziertes Bestattungsunternehmen Bestattungsunternehmen 12. August 2021 DIES UND DAS n17 Abschied von einem Freund Seine Wegbegleiterin Marianne von Essen würdigt Hellmut Strobel Lieber Hellmut Strobel, Zeit mit Dir und Deiner Frau bist; sie waren herrlich zu le- garten, dem Kunst- und Kul- es war schon längere Zeit beim Kaffee in Eurem gast- sen, als sei man dabei gewesen. turkreis, den schönen langjäh- stiller um Dich geworden, man lichen Haus oder bei mir im Deine politischen Verdiens- rigen Beziehungen Rastedes sah Dich nicht mehr mit dem Wintergarten lange Gespräche te um Rastede mögen andere zu Rudolstadt. Deiner beharr- Fahrrad und dem geliebten über Rastede „und umzu“, über würdigen. Ich habe bewun- lichen Überzeugungskraft, sich Hund durch Rastede und vor Gott und die Welt führen. Dei- dert, was für ein großartiger in den Dienst solcher Aufgaben allem durch den Park fahren. ne weit gespannten Interessen, Netzwerker Du warst, um die- zu stellen, konnte sich kaum je- Deine geschliffenen Kommen- Deine umfassende Bildung und se neudeutsche Sprachschöp- mand entziehen. tare und oftmals hintersinni- Deine wache Zugewandtheit fung zu bemühen. Du knüpftest In diesen aktiven Jahren hast gen Geschichten in der raste- waren immer ein Gewinn für Kontakte zu unzähligen Men- Du Rastede weit über unsere der rundschau wurden immer mich. Ich konnte von Dir und schen in der näheren und wei- Grenzen hinaus bekannt ge- seltener. Du hast Dich mehr Deiner klugen Frau viel lernen teren kulturellen Szene, ohne macht, mit ganz einzigartigen und mehr aus der Öffentlich- über literarische, historische „everbody‘s darling“ sein zu Projekten, um die wir oft be- keit zurückgezogen. und kulturelle Neuheiten und wollen. Du konntest rasch ihr neidet worden sind. Du warst Wenn man aber wie ich das Neuigkeiten. Du schenktest Vertrauen gewinnen, wusstest so etwas wie unser kulturpo- Glück hatte, mit Dir befreundet mir regelmäßig Deine aus- ihre Fähigkeiten zu schätzen litischer Motor. Wir haben Dir zu sein – ich glaube, das darf führlichen Reiseberichte, als und sie zu nutzen für Rastede. dafür sehr zu danken. n ich sagen –, dann konnte man Du noch mit Deinen Bundes- Deine besondere Liebe galt Ich denke herzlich an Dich, noch bis vor nicht allzu langer brüdern durch Europa getourt dem Palais und dem Palais- Deine Marianne von Essen

„Lebendige Bücher“ im Dialog Ev. Bildungshaus macht ein neues Angebot: „Plauderstündchen“ mit interessanten Menschen zum Sinn des Lebens rr | Das Ev. Bildungshaus in „Lebendigen Büchern“ zu unter- Rastede veranstaltet am 1. und halten. Es gibt Spielregeln für 3. September, jeweils von 17 diese Begegnungen, sozusagen bis 20.30 Uhr, zwei Gesprächs- eine Bibliotheksordnung, die abende unten dem Titel „Plau- u. a. eine zeitliche Begrenzung derstündchen zum Sinn des von 30 Minuten pro Gespräch Lebens“. Das Tagungshaus hat vorsieht. dafür Menschen mit ganz un- Für ein musikalisches und terschiedlichen Biografien ge- kulinarisches Begleitprogramm winnen können, mit denen die ist gesorgt, so dass auch „Lese- Gäste für eine bestimmte Zeit pausen“ nicht langweilig wer- ins Gespräch kommen. „Es ste- den. hen Menschen bereit, die für Pro Abend stehen 13 Perso- ein Thema bzw. eine Lebens- nen für die Plauderstündchen philosophie brennen und eige- zur Verfügung, u.a. eine ehema- ne Antworten zum Thema ,Was lige Landtagsabgeordnete, eine Menschen mit spannenden Biografien stehen für ein Gespräch macht Sinn?‘ gefunden haben. spätberufene Clownin, eine über das, was das Leben mit Sinn erfüllt, zur Verfügung | Foto: Ihre Erkenntnisse geben sie Gartenexpertin, ein früherer In- privat gerne als ,Lebendiges Buch‘ dustrieminister, eine junge Frau, weiter“, teilen die Veranstalter die schon vom Bundespräsiden- Ev. Bildungshaus Rastede für ei- sich ihre „Lieblingsbücher“ und mit. ten Frank-Walter Steinmeier nen oder beide Abende anmel- Lesezeiten auswählen können. Jeder angemeldete Gast hat geehrt wurde, oder ein virtu- den und erhalten dann kurze Informationen unter Tel: 04402- die Möglichkeit, sich mit einem oser Musiker aus Argentinien. Texte der Gesprächspartner und 9284-0 oder per Email: info@ oder mehreren ausgewählten Interessenten können sich beim den Zeitplan, so dass die Gäste hvhs.de. n

Häuser bauen, Wohnblocks verhindern!

Dachdeckermeister Henning Siemers Klein Feldhus 22 Listenplatz 26180 Rastede

 0 44 02 / 863 67 45 12 ...nicht snacken www.siemers-dach.de ...Machen! DIES UND DAS 12. August 2021 n18 Keine Oldtimer auf dem Kögel-Willms-Platz Der Old- und Youngtimer-Club Rastede sagt sein diesjähriges Sommerfest ab. Auch der Handels- und Gewerbeverein setzt den verkaufsoffenen Sonntag aus. Von Anke Kapels | Die nächste Rasteder Traditionsveranstaltung fällt Corona zum Opfer: Das für den 22. August geplante Oldtimer- Sommerfest ist abgesagt. Auch die für Samstag, 21. August, geplante Blue-Fox-Rallye wird gestrichen. „Wir haben ein Hy- gienekonzept in Anlehnung an das Landesturnier entwickelt. Leider ist die Besucherzahl un- serer Veranstaltung aber nicht, wie beim Landesturnier, über Eintrittskarten zu regeln. Wir können daher nicht gewährleis- ten, dass negative Corona-Tests oder Impfnachweise der Besu- cher vorliegen und die gültigen Abstandsregeln eingehalten Das wird es auch in diesem Jahr nicht geben: Einkaufen und gleichzeitig Oldtimer bestaunen | Foto: werden“, sagt Wolfgang Schle- Kapels gel, Vorsitzender des ausrich- tenden Old- und Youngtimer- sem Jahr mit einer speziellen im Vereinsjahr – erneut nicht allen Mitgliedern genutzt wer- Clubs Rastede. Hinzu kommt, Autoschau – vorgesehen war stattfinden kann, wird beim den kann, um an ihren eigenen dass die Gäste des verkaufs- diesmal eine Ausstellung von Old- und Youngtimer-Club Fahrzeugen zu basteln. offenen Sonntags nicht auf Daimler-Fahrzeugen – unter- Rastede weiter geplant. Ganz Mitglieder des Old- und Corona getestet sein müssen, stützen wollten. „Wir hoffen frisch diskutiert wird ein neu- Youngtimer-Clubs• Liefer- treffen und sich für die Besucher des Oldtimer- nun, dass wir im nächsten Jahr es Projekt. Bereits vor einigen regelmäßig am zweiten Diens- fests aber besteht Testpflicht. am dritten Wochenende im Au- Jahren haben die Mitglieder tag im Verlegeservice Monat um 20 Uhr zum „Wo soll da die Grenze gezogen gust wieder unser Sommerfest einen schrottreifen MG A er- Stammtisch im Hof von Olden- werden?“ fragt Schlegel. in alter Form feiern können. standen, der in vielen Stunden burg. Wer Interesse an älteren Der Vereinsvorstand sieht Und auch die Planungen für ehrenamtlicher Arbeit zu neu- Autos hat, trifft dort auf Gleich- sich in der Verantwortung ge- die Blue-Fox-Rallye sehen vor, em Glanz erstrahlt ist. Jetzt ist gesinnte zum Fachsimpeln. genüber seinen Mitgliedern diese wieder traditionell am man auf der Suche nach einem „Diesen Stammtisch möchten und auch den vielen Gästen, die Muttertag stattfinden zu -las weiteren Fahrzeug. „Ideen gibt wir weiterführen“, sagt Schle- in jedem Jahr zum Sommerfest sen“, erklärt Schlegel. es inzwischen genügend“, so gel. Aber man habe auch vor, bei anreisen. Deshalb habe man Auch der Handels- und Ge- Schlegel. Die vereinseigene gutem Wetter an dem ein oder sich im Organisatorenkreis ge- werbeverein (HGV) Rastede Schrauberwerkstatt im alten anderen Termin kurzfristig eine troffen, um nach Austausch al- musste inzwischen reagieren Spritzenhaus an der Kleibroker Ausfahrt mit den Oldtimern zu ler Argumente übereinzukom- und hat seinen verkaufsoffe- Straße soll dann wieder der organisieren. „Wir haben intern men, das Sommerfest und auch nen Sonntag für den 22. August Mittelpunkt des Projekts wer- eine Kommunikationsplattform die Blue-Fox-Rallye abzusagen. abgesagt. „Der HGV bedauert den. „Damit möchten wir auch geschaffen, so dass wir auch Dabei waren die Planun- die Entscheidung des Old- und Jüngere für unseren Club in- spontan entscheiden können“, gen schon sehr weit gediehen. Youngtimer-Clubs sehr. Aber teressieren“, betont Werner sagt Wolfgang Schlegel. Henning Spille und Jürgen wir können die Entscheidung Lüken vom Vorstand. Der MG Weitere Informationen zum Metjengerdes hatten bereits nachvollziehen“, sagt der HGV- A steht inzwischen allen Club- Old- und Youngtimer-Club Ra- Gespräche mit „Schuppen Vorsitzende Uwe Albertzard. mitgliedern als Mietfahrzeug stede finden sich auf der- Ver eins“ in Bremen geführt, die Auch wenn das Sommer- zur Verfügung. Ebenso wie die eins-Homepage unter www. die Veranstaltung auch in die- fest – es ist der Höhepunkt „Schrauberwerkstatt“, die von oldtimer-rastede.de. n

Reinkommen Inspirieren • Bodenbeläge lassen Fühlen • Sonnenschutz • Tapeten • Farben • Liefer- •/ Verlegeservice • Kettelservice • Aufmaß vor Ort • individuelle Fachberatung • Verleih von Reinigungsgeräten 26316 Varel · Gewerbestr. 19 (Gewerbegebiet Langendamm) · 04451/7838 www.wand-und-boden.de | Mo.-Fr. 8 –18 Uhr, Sa. 9 –14 Uhr 12. August 2021 DIES UND DAS n19 Malen mit der Nadel In ihrem Buch „Sticken“ zeigt Claudia Weidmann, wie man mit Nadelarbeit einen Wandkalender herstellen kann. Zudem gibt sie viele Praxis-Tipps rund um die kreative Handarbeit. Von Britta Lübbers | Sticken, wählen kann. Den März zum sagt Claudia Weidmann, sei für Beispiel hat Weidmann durch sie die pure Entspannung. Wer ein Weckglas dargestellt. „Da einmal damit anfange, werde wird ja noch nichts geerntet.“ oft regelrecht süchtig nach der Der Januar wird durch den beruhigenden Fadenführung. Grünkohl charakterisiert. Das Am Ende stehe zudem ein Pro- war gar nicht so einfach. „Wie dukt, mit dem man sich selbst stickt man Grünkohl?“, fragt sie oder anderen Freude bereiten und lacht. Sie löste das Pro­ kann. blem, indem sie das Gemüse in Nachdem sie im Lauf der einen Korb setzte – mit Nadel Jahre Unmengen an Kissen, und Faden, versteht sich. Im Tischläufern und Tischdecken Kapitel „Deko-Ideen“ zeigt sie, angefertigt hatte, suchte sie wie die verschiedenen Motive eine neue Herausforderung noch verwendet werden kön- und kam auf die Idee, einen nen, etwa als Wandbilder, als Wandkalender zu sticken. Her- Schmuck auf Servietten oder ausgekommen ist ein kunstvoll als Umschlagverzierung für verziertes Textil-Kalendarium ein Notizbuch. Stickereien, so im Format DIN-A 0, das in jeder ist im Buch zu sehen, peppen Küche ein Hingucker ist. Sie Schürzen auf und machen sich selbst werde immer wieder auf sogar auf Jeans sehr gut. Ein die originelle Jahresübersicht Rosenmotiv auf eine Jeansho- Für Claudia Weidmann ist Sticken wie Meditation. Jetzt hat sie angesprochen, erzählt sie. Und sentasche genäht, ist ein rich- ein Buch über das entspannende Hobby herausgebracht | Foto: weil die Resonanz so positiv tiger Eyecatcher. Lübbers ist, kam sie auf den Gedanken, Das Buch informiert über die ein Buch zum Kalender-Projekt passenden Sticknadeln ebenso Motive seien einfach zu sti- und arbeitete viele Jahre als zu verfassen. „Sticken“ ist im wie über die richtige Handha- cken – „man zählt sich nicht Anwendungsprogrammiererin Rasteder Verlag Ökobuch er- bung des Fadens. Es gibt einen tot“, verspricht die Autorin. Zum in einem namhaften Unterneh- schienen und weit mehr als kleinen Kurs zum Kreuzstich Schluss werden die Leserinnen men. Wenn sie abends nach eine Handarbeitsanleitung. Der und eine Anleitung zum Sti- und Leser motiviert, eigene Hause kam, war das Sticken Band ist hochwertig illustriert, cken von Schrift und Zahlen. Ideen zu entwickeln. Mit Hilfe ihre Meditation, half ihr, run- informativ getextet und macht Den Hauptteil aber machen einer Excel-Tabelle lassen sich terzukommen vom Stresspegel. bereits beim Blättern Spaß. Sti- die „Schnappschüsse“ aus. Sie die Entwürfe schnell in eine „Ich habe mich schon auf dem cken, so erfährt man in der Ein- enthalten Anleitungen zur Aus- handhabbare Vorlage umset- Nachhauseweg darauf gefreut, führung, ist Jahrtausende alte führung des jeweiligen Motivs. zen. dass ich gleich die Tomaten Tradition. „Malen mit der Na- Im August ist dies zum Beispiel Sie selbst sei durch Zufall weitersticken kann“, lächelt sie. del“, nannten schon die alten eine Eiswaffel, im September zum Sticken gekommen, er- „Sticken“ ist übrigens nicht Römer die Kunst der Stickerei. sind es Pilze. zählt Claudia Weidmann. Im ihr erstes Buch. Vor vielen Jah- Nach der Einführung folgen „Sticken“ sei gleichermaßen Nachlass ihrer Schwiegermut- ren hat sie eine kritische Un- die anschaulich dargestellten für Anfänger und Fortgeschrit- ter fand sie eine unvollendete terrichtseinheit zum Thema Arbeitsschritte zur Kalender- tene geeignet, erklärt Claudia Stickerei. „Da dachte ich mir, Atomkraft geschrieben. Diese Anfertigung. Jeder Monat hat Weidmann. Sie hat sich auf we- die mache ich mal zu Ende. Lektüre mag gewichtiger ge- ein eigenes Motiv. Und weil nige Farben beschränkt, damit Und dann war ich angefixt.“ wesen sein, so entspannend zwölf Motive ihr zu wenig er- nicht ständig der Faden ge- Von Beruf war sie Lehrerin wie das Stick-Buch war sie si- schienen, hat Claudia Weid- wechselt wird. „Wenn ich zwölf für Mathe und Chemie. Weil cher nicht. n mann noch 24 hinzugefügt, so Rottöne für eine einzige Kir- es aber kaum Lehrerstellen Claudia Weidmann, Sticken, dass man jetzt unter insgesamt sche verwenden muss, bringt gab, machte sie eine Ausbil- Ökobuch Verlag GmbH 36 jahrestypischen Bildern mich das ja um“, weiß sie. Alle dung zur Fachinformatikerin Rastede, 16,95 Euro

Bei uns bekommen Sie mehr als nur ein Fahrrad: Spielplatz Lieferservice • Fachwerkstatt • Inzahlungnahme gebrauchter Räder im Schloßpark bauen!

Listenplatz 12 ...nicht snacken Oldenburger Straße 76 · 26180 Rastede · T 04402 925 00 · stueckemann.de ...Machen! DIES UND DAS 12. August 2021 n20 Informationen rund um die Kommunalwahl Auf Einladung der Senioren-Union Rastede präsentierten sich CDU-Kandidatinnen und -Kandidaten den Gästen rr | Auch die Kreistagswahlen und die Landratswahl waren ein Thema der gut besuchten Veranstaltung. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hellmuth Schmid, begrüßte vor rund 50 Mitgliedern den CDU-Kreisvor- sitzenden und Landratskandi- daten Jens Nacke (MdL) und den Vorsitzenden der CDU Rastede, Tim Kammer, der als Spitzen- kandidat für die Gemeinderats- wahl antritt. Ebenfalls dabei waren Regina Harms, Sylke Heil- ker und Wolfgang Salhofen, die ebenfalls kandidieren. Auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Hen- drik Lehners sowie der Ehren- vorsitzende der Senioren-Union, Adolf Marxfeld, nahmen teil.

Wer zur Wahl geht, nimmt Rüsten sich für den Wahlkampf: (v.l.) Tim Kammer, Regina Harms, Jens Nacke, Wolfgang Salhofen, Einfluss auf die Politik Hellmuth Schmid, Dieter Rose, Sylke Heilker, Hendrik Lehners | Foto: Senioren-Union Die Kandidatinnen und Kan- didaten für die Kommunalwahl sich den Themen bezahlbarer dem Wahlprogramm der CDU in geselliger Runde. Die nächs- und Kreistagswahl stellten sich Wohnraum, öffentlicher Nah- Rastede. Wolfgang Salhofen be- te Veranstaltung der Senioren- den Mitgliedern der Senioren- verkehr, Zusammenwirken von tonte, wie wichtig es sei, dass Union findet am 8. September VERTRAUENSMANN Union vor und erläuterten ihre Landwirtschaft mit Klima- und sich Seniorinnen und Senioren statt. DasUwe Thema Sukopp wird die Bun- Pläne für eine bürgernahe und Naturschutz, Kooperationen mit an den Wahlen beteiligen. Wer destagswahlGepr. Versicherungsfachmann am 26. Septem- Telefon 04402 81276 erfolgreiche Politik in Rastede der Stadt Oldenburg sowie ei- wählen gehe, nehme Einfluss ber sein, Telefax Referent 04402 83376 ist der CDU- und im Ammerland. ner bürgernahen und ansprech- darauf, dass die Themen älterer BundestagsabgeordneteHainbuchenstraße 8 für den 26180 Rastede Jens Nacke erklärte, er wolle baren Verwaltung widmen. Menschen auch Gehör finden. WahlkreisSprechzeiten: Oldenburg-Ammer - als Landrat die erfolgreiche Ar- Tim Kammer stellte das Kan- AbgerundetLeben heißt Veränderung wurde das– Pro- land, StephanMo., Di., Do.Albani. 9.00–11.00 Zusätzlich Uhr E wir begleiten Sie. und 16.00–19.00 Uhr 126,- netto beit des jetzigen Amtsinhabers didatenteam kurz vor und er- gramm mit Fragen an die KanJetzt Termin- ist ein unterhaltsamessowie nach Vereinbarung Film-Pro- en! Jörg Bensberg weiterführen und läuterte einige Kernthemen aus didierendenAbsicherung und sowie Vorsorge Gesprächenvereinbar gramm geplant. n rechtzeitig checken lassen!

Das Leben bringt viele Veränderungen mit sich, z. B. der Start Umsatz eingebrochen? Qualifizierte Mitarbeiter ins fehlen?Berufsleben oder Oder die Gründung müssen einer Familie. Sie einfach nur mal Denken Sie in solchen Situationen daran, Ihre Absicherung wieder mit einer Anzeige auf sich aufmerksam machen?und Vorsorge anpassen zu lassen? Wissen Sie, was zu tun ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! RufenNutzen Sie Sieuns unser an, unverbindliches wir beraten Beratungsangebot. Sie gerne! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. 04402 rasteder 04402

Markus Wagner 911011 rundschau 911013 Hannelore Kaiser

Leben heißt Veränderung – wir begleiten Sie. Absichern und Vorsorge rechtzeitig checken lassen!

VERTRAUENSMANN Uwe Sukopp Gepr. Versicherungsfachmann E Telefon 0 44 02 / 8 12 76 63,- netto Telefax 0 44 02 / 8 33 76 Hainbuchenstraße 8 26180 Rastede Sprechzeiten: Mo., Di., Do. 9.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung. 12. August 2021 DIES UND DAS n21 Lob für das Ehrenamt Als „überwältigend“ erlebte der SPD-Ortsverein Rastede die Resonanz auf seine Einladung zum politischen Frühschoppen in den Mühlenhof rr | Mehr als 80 Rastederinnen und Rasteder waren der Einla- dung in den Mühlenhof gefolgt. Zu Beginn der Veranstaltung hob der SPD-Vorsitzende Wil- helm Janßen die Bedeutung des Ehrenamts hervor und dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement. „Das Ehrenamt und unsere Vereine zu unter- stützen, ist uns eine Herzensan- gelegenheit“, betont Janßen, der auch die Gäste begrüßte, dar- unter die Landtagsabgeordnete Karin Logemann, Landratskandi- datin Karin Harms und den SPD- Kreistagsfraktionsvorsitzenden Frank Öltjen. „Rastede ist uns lieb und teuer“, stellte Frank Gute Laune in Rastede: (v.l.) Rüdiger Kramer, Karin Logemann (MdL), Dennis Rohde (MdB), Wilhelm Öltjen fest. „Lieb wegen der Janßen, Karin Harms, Uwe Kroon (Kreisverbandsvorsitzender), Lars Krause | Foto: SPD Rastede engagierten Zusammenarbeit im Kreistag und teuer wegen Letzter Redner war der SPD- Rohde. Er verwies darauf, dass re 1,4 Millionen Euro stelle der der kostenintensiven Projekte Bundestagsabgeordnete und der Bund die Sanierung des Bund für die Umgestaltung des wie dem Kreisverkehr und der Haushaltspolitische Sprecher Rasteder Freibads mit 3,2 Mil- Palais und 260.000 Euro für den geplanten Umgehungsstraße.“ der SPD im Bundestag, Dennis lionen Euro unterstützt. Weite- Schlosspark zur Verfügung. n Speelkoppel Rastede spielt wieder Das neue Stück wurde extra für die Rasteder Laienspieler geschrieben. Die Uraufführung soll am 7. November stattfinden. ak/rr | Corona hat deutsch- die neue Inszenierung soll im Rasteder Speelkoppel geschrie- Freundinnen, die es sich an ei- landweit die Kultur-Szene seit November sein. „Wenn uns die ben. Somit gibt es im November nem gemeinsamen Wochenen- über einem Jahr weitgehend Inzidenzzahlen keinen Strich in Rastede eine richtige Premi- de mal so richtig gut gehen las- lahmgelegt. Aber nicht nur gro- durch die Rechnung machen, ere. „Wir sind mächtig stolz da- sen wollen und ihre alljährliche ße Theater, Kinos oder Open- findet am 7. November die Pre- rauf, dass wir die Gelegenheit „Deerns-Party“ feiern möchten. Air Veranstalter leiden unter miere im Mühlenhof statt“, sa- bekommen, eine Uraufführung Zu dumm nur, dass der Ex-Mann dieser Situation. Auch kleine, gen die Bühnenleiter Sabine auf die Bühne zu bringen“ freu- einer der Frauen sich mit seinen regionale Bühnen mussten ihre Richter und Peter Icken. en sich die beiden Bühnen- zwei Kumpels in der Ferien- geplanten Aufführungen fast Die Aufführung in diesem leiter. Die Rollen sind bereits wohnung nebenan eingemietet immer absagen. Jahr ist für die Akteure etwas verteilt, und auch die ersten hat. Zufall? Als dann auch noch Trotzdem geht die Speel- ganz Besonderes, denn das Proben fanden schon im klei- der Vermieter das zerstrittene koppel Rastede optimistisch Stück „Deerns-Party“ wurde von nen Kreis im Mühlenhof statt. Paar wieder vereinen möchte, in die nächste Saison. Start für Bodo Schirmer exklusiv für die Das Stück handelt von drei ist das Chaos perfekt! n

Alles aus einer Hand! Beratung - Verkauf - Installation - Service

Technik Ochholter Str. 1 · 27804 Berne EVENTREISEN - Besondere Erlebnisse! Telefon: 0 44 06 - 97 66-40 3 Tage Dresden – Ausstellung Vermeer 22.-24.10. www.rwg-hunte-weser.de ● 2 Ü/F im zentr. gel. 4*-Hotel Pullman Newa ● 1x Abendessen im hist. Restaurant ● Kombiticket Zwinger + Ausstellung Vermeer inkl. Führung● Bettensteuer●318,- 3 Tage Frankfurt – Ausstellung Rembrandt 22.-24.10. ● 2 Ü/HP im zentr. gel. 4*-Hotel Maritim ● Eintritt + Führung Ausstellung Rem- brandt im Städel-Museum ● 2-std. Stadtrundgang Frankfurt ● Bettensteuer ● 338,- 4 Tage Bundesgartenschau Erfurt 19.-22.9. ● 3 Ü/HP im 4*-Hotel Tanne, Ilmenau ● Stadtführung Erfurt ● Eintritt BUGA Erfurt ● Ihr Fachhändler Kostenlose Beratung Eintritt + Besichtigung Wartburg, Eisenach ● Besuch Parklandschaft Gotha ● 435,- für Motorgartengeräte bei Ihnen vor Ort! Fahrt im SETRA-Luxusreisebus - o.g. Ausflüge inklusive - Preis p. P. im Doppelzimmer

DER NR.1 Einfach telefonisch buchen oder unter www.imken.de BESTSELLER Automower - nie mehr selber Rasenmähen! SEIT 1995 IMKEN touristik  26215 Wiefelstede  Kleiberg 2  04402-96880

DIES UND DAS 12. August 2021 n22 Blick in den Himmel Eine weitere Idee für Nachhaltigkeit, initiiert von drei Aktiven der Ammerlandgruppe „W.I.M. – Weniger. Ist. Machbar“, nimmt Formen an rr | „Hände in die Erde“, hieß es im Frühjahr für jene En- gagierten, die sich im W.I.M.- Projekt „Gemeinschaftsfeld“ zusammenfanden. Selbst ge- zogene Gemüsepflänzchen, vorgekeimte Kartoffeln, Erd- beerpflanzen, Beerensträucher sowie verschiedene Kräuter und bienenfreundliche Stau- den wurden auf den zwei An- bauflächen in Nethen und Hahn-Lehmden gepflanzt, das biologische Saatgut wurde ausgebracht. Über die lokale Presse hatten sich Ende 2020 etwa 20 Interessierte gefunden, die Lust aufs Ackern hatten. In Zeiten von Corona waren zwar keine realen Treffen möglich, Mühsam, aber auch sinnlich und sinnvoll: das Ackern auf dem Gemeinschaftsfeld | Foto: privat aber Planungen und Abspra- chen liefen auch über mediale chende Bodenbearbeitung auf nen, nachdem Landwirt Felix Aktionen richtig toll zusam- Kontakte. Im April ging es dann ein erfolgreiches Gärtnern vor- Müller die Fläche vorbereitet mengewachsen und sprüht endlich wieder raus und in die zubereiten. 20 Beete sind nun und ringsum mit einem Blüh- nach wie vor vor Ideenreich- Erde. „Wer ist am Sonntag beim angelegt, auf der linken Seite streifen versehen hatte. tum, Tatendrang und kreativen Hochbeet bauen dabei?“ wurde säumt ein breiter Blühstreifen Im Juli gab es ein Picknick Problemlösungen“, zieht W.I.M.- über die Signalgruppe gefragt. das Gelände. Hochbeete tragen im Schulgarten. Einige „Acker- Mitglied Geli Wald ein rund- „Wer kommt nachmittags zum erste Ernten, am Tor ranken bauer“ sahen sich hier zum um positives Resümee. „Durch Ausmessen der Beete?“ „Hat Bohnen an Stangen hoch. Ex- ersten Mal. Vor Ort wurden Schulabschlüsse sind leider noch jemand einen Anhänger perimentell ist das aus ausge- nun Erfahrungen, Geräte und einige der Jugendlichen nicht für den Transport von Gar- stochenen Grassoden errichte- Rezepte ausgetauscht – das mehr vor Ort, so dass manch- tengeräten?“ „Wir haben noch te Hochbeet, auf dem sich Kür- leckere Buffet gab schon einen mal einige kräftige Arme mehr Gartenmöbel übrig!“ – Echte bisse und Zucchini inzwischen Vorgeschmack auf eine mögli- gebraucht werden könnten“, Aufbruchsstimmung und ein sehr wohl fühlen. che Verwendung der Ernteer- fügt sie hinzu. enormer Tatendrang machten Corona bedingt konnten alle träge. Besonders beschäftig- Die Arbeit in und mit der Na- sich breit. Aktionen immer nur zu zweit te die Gruppe der Schutz vor tur sei zwar eindeutig mühsam, oder zu dritt durchgeführt wer- Wildfraß. Wie oft hatten sich aber auch sinnlich und sinn- Erfolgreiches Gärtnern den – eine Herausforderung Rehe über die leckeren kleinen voll. „Es ist immer wieder fas- Beim Dorfgemeinschaftshaus besonders beim Bau der Ben- Pflanzen und ersten Triebe her- zinierend, was z.B. aus einem hatten die „Ackerbauenden“ jeshecke und der ambitionier- gemacht. Abhilfe war dringend kleinen Samenkorn wachsen das von der Gemeinde zur ten Konstruktion des Wasser- nötig. Es steckt viel Arbeit im kann, und welche Vielfalt an Verfügung gestellte Gelän- managements. Wildzaun, den einige der Ak- Pflanzen und Tieren zu -beob de deutlich umgestaltet. Eine tiven mühsam um das Gelän- achten ist.“ Und als „Ackernde“ zuvor professionell durchge- Austausch von de errichtet und auch immer haben die Gruppenmitglieder führte Bodenanalyse half, die Geräten und Rezepten wieder nachgebessert haben. nicht nur die Hände in der Erde, fehlenden Mineralstoffe und Die Arbeit auf dem „Acker an „Die Gruppe ist durch regen sondern auch täglich den Blick Organismen durch entspre- der alten Eiche“ konnte begin- Austausch und gemeinsame zum Himmel. n

BESTATTUNGSHAUS OTT

® Bestattungshaus BEHRENS-FUNKE Bestattungshaus OTT Diekweg 48 · 26160 Baumgartenstraße 3 · 26180 Rastede Telefon 04403 - 33 41 Telefon 04402 - 24 76 www.behrens-bestattungshaus-funke.de [email protected]

Deutsche Bestattungsvorsorge Kuratorium Deutsche Treuhand AG Bestattungskultur GmbH 12. August 2021 ANZEIGE n23

Verändern & gemeinsam Zukunft erhalten

Unsere Ziele – Verbesserung der Infrastruktur/ vernünftige Verkehrsplanung – Erhalt unserer Natur und (Radwege und Straßen), keine A20 weniger Flächenverbrauch – Erhalt des Gemeindearchivs – Bürgerbeteiligung – Förderung von Jugendarbeit, – Behutsame Bauentwicklung Senioren, Ehrenamt – Solide Haushaltspolitik – Erreichen von Klimaneutralität DIES UND DAS 12. August 2021 n24 Courage lernen in der „Zu Mut-Bar“ Nach Corona-Pause: Rund 80 Teilnehmerinnen kamen zum Frauenfestival nach Rastede. Das Motto lautete „Mut“. rr/lü | Lange sei unklar ge- wesen, ob die Veranstaltung im Evangelischen Bildungshaus an der Mühlenstraße über- haupt stattfinden könne, erklärt Organisatorin Heike Scharf. Letztlich seien die Geduld und der Mut der Veranstalterinnen aber belohnt worden. Rund 80 Frauen kamen auf das Gelände des Tagungshauses, um einen Tag ganz nach ihren Wünschen zu erleben. „Aufgrund der Co- ronabeschränkungen fiel das Treffen dieses Mal kleiner aus als sonst“, erzählt Heike Scharf. Bei den vorangegangenen Fes- tivals seien rund 300 Frauen nach Hankhausen gekommen. Sie sei aber froh, dass es über- haupt möglich war, ein Treffen Auf dem „Trau-Dich-Pfad“ konnten spielerisch Hindernisse überwunden werden | Foto: privat dieser Größenordnung zu ver- anstalten. gung mit dem eigenen Mut- Bar“ ging es um Offenheit für Teilnehmerinnen einen unver- Potenzial gegeben“, so Scharf neue Erfahrungen, aber auch gesslichen Tag“, freut sich Hei- Das eigene Mut-Potenzial weiter. um gesunde Ernährung und ke Scharf. „Mutig sein“, lautete die- Die Teilnehmerinnen hatten nachhaltiges Leben. Zudem ses Mal das Motto. „Wer mit die Möglichkeit, zwischen zehn wurden „Mut-Mach-Teddys“ Im nächsten Jahr offenen Herzen los geht und verschiedenen Workshops zu hergestellt, die dem Olden- geht es weiter darauf vertraut, dass alles so wählen. Spielerisch konnten burger Kinderklinikum überge- In zwei Jahren ist das nächs- kommt, wie es positiv kom- Hindernisse überwunden wer- ben werden. Außerdem gab es te Frauenfestival in Rastede men soll, hat zumindest Zuver- den, es gab ein Angebot zur eine Silent Disco, eine Mutbox geplant. Ob es dann wieder im sicht gewonnen“, meint Heike Körperwahrnehmung, Selbst- und eine Kleidertauschbörse. größeren Rahmen stattfindet, Scharf. Das Treffen habe den porträts entstanden im Semi- „Das tolle Sommerwetter und darüber werden Heike Scharf Frauen Raum „für eine kreative nar „Wer bin ich und wenn ja die besondere, vertrauensvol- und ihre Mitstreiterinnen und schöpferische Beschäfti- wie viele“ und in der „Zu Mut- le Atmosphäre bescherten den rechtzeitig entscheiden. n

Bücher für die ganze Familie. Natürlich auch Schulbücher! Stelle ... auf Wunsch mit nachhaltigem ECO-SHIELD-Cover. Der umwelfreundliche frei? Schutzumschlag aus nachwachsenden Rohstoffen und zu 100% recycelbar. Inserieren Sie online SEITE EINS | Oldenburger Str. 233 | 26180 Rastede | T 04402 915 2094 in der JOBWELT der rasteder rundschau Die NEUE Attraktion zum Jubiläum! Wildwasserbahn OKAVANGO RIVER Eine Reise durch Afrika!

www.jaderpark.de Jaderberg  0 44 54 / 9 11 30 04402 - [email protected] 911011/13 Täglich 9 - 18 Uhr! anzeigen.rundschau @ewetel.net

4c-21-139x70-okavango2.indd 1 21.07.2021 11:18:41 12. August 2021 DIES UND DAS n25 Mit ganzem Herzen dabei Karin Harms kandidiert für das Amt der Ammerländer Landrätin. Die Verwaltungsfachfrau macht einen Wahlkampf der kleinen Termine und setzt auf den direkten Austausch. arbeitung Oldenburg (KDO) und Was hat sie motiviert, sich wurde dort zur Organisations- um das Landratsamt zu be- programmiererin weitergebil- werben? Sie sei von der SPD det. 1992 ging sie zu Siemens angesprochen worden und Auf einen Nixdorf nach München, wo sie habe dann „intensiv abgewo- Kaffee mit ... als Vertriebspromotorin für ein gen“, erzählt sie. „Die Kinder Softwareprodukt für das kom- sind aus dem Haus, ich habe munale Finanzwesen zuständig Verwaltungserfahrung, arbei- Von Britta Lübbers | Karin war. Nach mehr als zwei Jahren te gerne mit Menschen, mei- Harms wohnt in Petersfehn kehrte sie der Liebe wegen zu- ne Familie steht hinter mir I und arbeitet in Oldenburg. rück in den Norden, nahm eine – mein Fazit lautete: Es gibt Letzteres wird sich vielleicht Stelle an der Fachhochschule keinen besseren Zeitpunkt als bald ändern: Die 55-Jähri- Wilhelmshaven an und leite- diesen.“ Nachdem sie sich für ge kandidiert für das Amt der te dort zunächst den Bereich den Schritt entschieden hatte, Ammerländer Landrätin. Sollte „Dienstbetrieb, Organisation ist sie nun „mit ganzem Herzen sie gewählt werden, wird das und Planung“, später dann „Stu- dabei“ und freut sich „über die Kreishaus ihre dentische Angelegenheiten“. Im tatkräftige Unterstützung“ von neue Arbeitsadresse sein. Pro- Jahr 2000 wurden ihre beiden SPD, Bündnis 90/ Die Grünen funde Verwaltungserfahrung Töchter geboren, 2002 kehrte und der UWG. bringt sie mit. Jetzt gilt es, sich sie an die Hochschule zurück. Die Corona-Pandemie ver- im Ammerland bekannt zu ma- Ihr Mann, ein Architekt, über- hindert größere Wahlkampf- chen. Sie geht diese Aufgabe nahm die Kinderbetreuung. veranstaltungen, also mache Möchte Landrätin werden: Ka- beherzt an, sucht den direkten „Dieser Rollenwechsel war da- sie viele kleine Termine, erklärt rin Harms | Foto: Lübbers Kontakt – zu Vereinsvertretern mals sehr ungewöhnlich. Bei die Kandidatin. Sie war bereits ebenso wie zu Bürgermeistern uns hat es richtig gut geklappt. bei allen Bürgermeistern im habe zudem der Klimaschutz. oder den Landfrauen. Es war eine wichtige und schö- Ammerland und hat gefragt, „Der Landkreis hat ein Klima- Karin Harms ist in Sande auf- ne Erfahrung für unsere Fami- wo der Schuh drückt. Sie hat schutzkonzept. Wir müssen gewachsen, hat in Jever ihr Abi- lie.“ 300 Briefe an die Vereinsvor- prüfen, was umgesetzt wurde tur gemacht und im Anschluss 2009 wechselte Karin Harms stände im Landkreis eigenhän- und wo nachgeschärft werden ein Studium im gehobenen Ver- zum Bezirksverband Oldenburg dig überreicht. Sie hat u.a. Kon- muss.“ Eine umfassende Digi- waltungsdienst beim Landkreis (BVO). Der BVO verwaltet u.a. takt zur Kreisjägerschaft, zum talisierung des Bürgerservices Friesland absolviert. Warum hat 17 Facheinrichtungen mit rund Landvolk und den Landfrauen, beim Landkreis, attraktive ge- sie diesen Berufsweg gewählt? 1500 Plätzen für Menschen mit zu Pfl egestützpunkten, der nerationenübergreifende Bil- „Mein Vater war Postbeamter“, Beeinträchtigungen, Institutio- Ammerländer Wohnungsbau- dungsangebote, sowie gute sagt sie. Ganz fremd war ihr das nen der Kinder- und Jugendhil- gesellschaft, der Ammerland- Wohn- und Unterstützungsan- Verwaltungswesen also nicht. fe, der Wohnungslosenhilfe so- und der Karl-Jaspers-Klinik gebote für Seniorinnen und Entscheidender sei aber ge- wie Pfl egeheime für Senioren. aufgenommen und sich hier Senioren sind ihr ebenfalls ein wesen, dass sie ihr Abitur „gut Karin Harms ist die Allgemeine auch mit den Betriebsräten ge- Anliegen. nutzen wollte“. Es war die Zeit, Vertreterin des Verbandsge- troffen. Zudem macht sie Haus- Ja, der Wahlkampf koste Zeit als Akademiker nur schwer eine schäftsführers und Personal- türwahlkampf und spricht die und Energie, räumt sie ein. Es Stelle fanden, die Verwaltungs- chefi n von mehr als 1250 Mit- Menschen unmittelbar an. sei aber zugleich eine span- laufbahn aber bot eine Pers- arbeitenden. Sie liebt ihre Ar- Was möchte sie zügig ange- nende und wertvolle Erfahrung. pektive. „Ich verdiente schon in beit, das wird im Gespräch sehr hen, sollte sie Landrätin wer- Und sollte ihr einmal alles zu der Ausbildung Geld und war deutlich. Besonders schätzt sie den? „Es gibt Probleme mit der viel werden, dann zieht sie ihre unabhängig, das war mir wich- die große Vielfalt im Verband. Kurzzeitpfl ege, hier müssen Laufschuhe an und joggt. tig“, sagt Karin Harms. „Es ist ein breiter Gemischtwa- wir schnell einsteigen.“ Wichtig Bis zum Endspurt ist noch et- Nach dem Studium wechselte renladen, man kann viele Dinge sind ihr auch die Vereinbarkeit was Zeit, gewählt wird am 12. sie zur Kommunalen Datenver- bewegen.“ von Familie und Beruf. Priorität September. n

FREIE WERKSTATT FÜR HAUPTUNTERSUCHUNG ALLE GÄNGIGEN MARKEN DURCHGEFÜHRT VOM

INSPEKTION & UNFALLINSTANDSETZUNG FAHRZEUGDIAGNOSE & ABWICKLUNG PKW / NUTZFAHRZEUGE KLIMASERVICE KAROSSERIEARBEITEN Mit dem Barghorn Service bleibt Ihr VW IN BESTFORM Vareler Str. 32, 26349 Jaderberg SK T. 04454 368, autohaus-barghorn.de ANZEIGE 12. August 2021 n26 12. August 2021 DIES UND DAS n27 Klinikzentrum wird zum Gesundheitsquartier im Ammerland Gesund- Die Ammerland-Klinik GmbH verzeichnete in den letzten Jahren eine erhebliche Leistungsentwicklung in allen Fachbereichen. Ein Neubau sowie eine Sanierung der Bestandsgebäude soll nun die Ansprüche und heit Strukturen eines modernen Klinikzentrums erfüllen. rr | „Neben einer Steigerung und fi nanziert“, erläutert Ver- der Fall- und Geburtszahlen waltungsratsvorsitzende Maria wurde auch das medizinische Bruns. „Hierzu gehören der Um- Leistungsspektrum stark erwei- bau und die Implementierung tert“, berichtet Dr. Peter Ritter, der Zentralambulanz, der Um- Medizinischer Geschäftsführer bau der Kardiologischen und der Ammerland-Klinik. „Dies Urologischen Ambulanz, die führte wiederum dazu, dass sich umfangreiche Sanierung der die Anzahl der Mitarbeitenden Zentralküche sowie die Erwei- in den letzten zehn Jahren um terung der Notaufnahme samt rund 400 erhöhte.“ Um dieser Integration der Kassenärztli- Weiterentwicklung auch künf- chen Bereitschaftspraxis.“ tig gerecht zu werden und die Bereits vor dem Start dieser qualitativ hochwertige Patien- großen Baumaßnahme entsteht tenversorgung sicherzustellen, u.a. in Kooperation mit der Stadt wird nun ein Gesundheitsquar- Westerstede eine betriebsnahe tier im und für das Ammerland Kita, das Ammerland-Hospiz entstehen. wird erweitert, die Mitarbeiter- Cafeteria um einen Außenbe- Das Klinikzentrum Westerstede reich ergänzt und es werden Ein Neubau könnte das bestehende Klinikzentrum Westerstede 2030 ein weiteres Apartmenthaus für erweitern. Anschließend werden die Bestandsgebäude saniert | Der vorhandene Gebäude- Mitarbeitende sowie ein dritter Entwurf: Ammerland-Klink komplex erfüllt die künftigen Kreißsaal gebaut. gepersonaluntergrenzen kön- gute Patientenversorgung zu Ansprüche an die Strukturen nen wir so seit Inkrafttreten der gewährleisten. Das zeigt sich und Abläufe einer modernen Liquides Haus Verordnung im Jahr 2019 ein- auch im Ausbau unserer Aus- Krankenhausversorgung nur mit Zukunftsperspektive halten, was wiederum für eine bildungsplätze für Pfl ege, die be dingt. „Die Lösung liegt in Die Grundlage der eigen- Entlastung aller Pfl egekräfte wir gemeinsam mit der Karl- einem umfangreichen Neubau ständigen Finanzierung all sorgt“, sagt Birgit Paesch, Pfl e- Jaspers-Klinik von zwei auf drei mit anschließender Sanierung dieser Bauvorhaben ist die gedirektorin der Ammerland- Kurse gesteigert haben. Ebenso der Bestandsgebäude. Der gute wirtschaftliche Lage der Klinik. „Es ist auch weiterhin haben wir die Besetzung im Neubau umfasst u.a. mehrere Ammerland-Klinik. „Bereits in unser erklärtes Ziel, die Pfl ege Kreißsaal erhöht, um werdende OP-Säle, eine konservative und den vergangenen Jahren konn- in der Ammerland-Klinik zu Eltern besser bei der Geburt be- operative Intensivstation, die te die Ammerland-Klinik posi- verstärken um eine möglichst gleiten zu können.“ n Erweiterung der Notaufnahme, tive Jahresergebnisse erzielen. einen Hubschrauberlandeplatz Auch das Jahr 2020 wurde mit sowie Platz für 176 Betten. einem positiven Jahresergebnis Die Ammerland-Klinik GmbH sucht für die Reinigung der Künftig werden die Patienten von 5,7 Millionen Euro abge- OP-Säle zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder ausschließlich in Ein- und Zwei- schlossen – trotz erschwerter bettzimmern versorgt“, erläutert Rahmenbedingungen durch die auch Teilzeit mehrere Axel Weber, Hauptgeschäfts- Corona-Pandemie. Dieser Über- führer der Ammerland-Klinik. schuss wird nun – wie in den OP-Reinigungskräfte* „Auf diese Weise wird die be- letzten Jahren – reinvestiert, um *Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. stehende Zusammenarbeit der das hohe Niveau der baulichen, verschiedenen Fachbereiche medizinischen und technischen Deine Aufgaben bei uns auch baulich gefördert. Die OP- Ausstattung sicherzustellen“,  Reinigung, Desinfektion und Aufbereitung der OP-Säle Einheiten werden zentralisiert sagt Landrat Jörg Bensberg. nach den Vorgaben unserer Krankenhaushygiene und mehrere Abteilungen aus- „Die Basis für den Erfolg sind Wir bieten dir gebaut.“ Eine erste Skizze des unsere qualifi zierten und en-  einen Einsatz in der 5-Tage-Woche Neubaus sowie die offi zielle gagierten Mitarbeitenden. Im  eine tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD Bezeichnung des Projekts wur- Bereich der Pfl ege konnten wir  einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem den bereits entwickelt. in den letzten Jahren zusätzlich motivierten Team Für die fi nanzielle Unterstüt- über 45 examinierte Pfl ege-  Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zung des Bauvorhabens, mit kräfte gewinnen. Es ist uns mit  weitere Benefits (u.a. Hansefit) einem geschätzten Gesamtin- der Unterstützung unserer Ge- Fühlst du dich angesprochen? vestitionsvolumen von 180 Mil- schäftsführung gelungen, den Dann bewirb dich einfach per E-Mail oder über das lionen Euro, wurde ein erster Fachkräfteanteil seit 2019 von Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter Förderantrag beim Land Nie- 80 auf 90 Prozent zu steigern. www.ammerland-klinik.de/karriere. dersachsen gestellt. Vor allem auf den Intensivsta- Ammerland-Klinik GmbH „In den vergangenen Jahren tionen und in den Nachtdienst- wurden zahlreiche Bauvorha- besetzungen konnten wir uns Lange Str. 38 l 26655 Westerstede ben in Eigenregie realisiert personell verstärken. Die Pfl e- [email protected] Herzlich willkommen

Zu Hause leben - Notfall-

Südender Straße 106 zu Hause pflegen 26180 Rastede tafel 04402 - 44 33 Sozial-Sta�on.de Zentraler Bereitschaftsdienst: Altenpflege Krankenpflege Betreuung Beratung Tel. 116 117 Darüber hinaus kann die Zentrale Bereitschaftsdienstpraxis an der Ammer- Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner land-Klinik, Westerstede, Lange Straße 38 und beraten Sie gerne ohne vorherige Anmeldung aufgesucht in allen Fragen der stationären Pfl ege werden: (Anträge, behördliche Angelegenheiten u.v.m.) Mi., Fr. 19 - 20 Uhr Sa., So., Feiertage 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr www.arztauskunft-niedersachsen.de

Zahnärztliche Bereitschaft: Tel. 04402 - 9722011 Sonnabend und Sonntag 10 bis 12 und 17 bis 18 Uhr Peterstr. 14 · 26180 Rastede · Tel. 04402 / 9855-0 Ihre Ansprechpartner vom Petershof [email protected] · www.petershof-rastede.de sind gerne für Sie da . Um den zahnärztlichen Wochenend-Not- dienst für die Bereiche Ammerland und Cloppenburg-Nord kurzfristiger aktualisie- ren zu können, gilt die zentrale Auskunft- Besuchen Sie die Nummer für Bereitschafts-Anfragen. rasteder rundschau auch online! Augenärztliche Bereitschaft: Tel. 0441 - 21006345 Mo., Di., Do. 20 - 22 Uhr Mi., Fr. 18 - 22 Uhr Wochenende, Feiertage 10 - 16 Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist der allgemein­ärzt­liche Bereitschaftsdienst zuständig Tel. 116 117 www.arztauskunft-niedersachsen.de Pfl egeberatung Ambulante Pfl ege Wichtige Notrufnummern Behandlungspfl ege Polizei: 110 Städtische Kliniken OL: Polizei Rastede: 916520 0441-4030 Bahnhofstr. 23 | Rastede Feuerwehr/Rettungsdienst: Giftnotruf: 0551-19240 www.pfl ege-vita.de 112 oder 0441-19222 EWE: 0441-8030 Ammerlandklinik WST: OOWV: 04401-6006 04402 3322 04488-500 Krisentel.: 0800-2622226 SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Haus zu groß? Wir sind für Sie da! Ihre Partner für Immobilien. Mehr unter: olb.de www.DRK.de 0800 11 949 11

Ihre Ansprechpartner in der OLB im Ammerland: Dienstag, 16.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 16.00 - 20.00 Uhr Hans-Dieter van der Kamp, Tel.: 04403 603 -13 24. August, 25. August, Thomas Schmedes, Tel. 04403 603-14 Nethen Dorfgemeinschaftshaus, Werkstr. 1 Wiefelstede DRK, Körtebrügger Str. 1 Aufgrund der aktuellen Lage erfahren Sie die stattfindenden Blutspendetermine auf www.spenderservice.net/termine/suche und in Ihrer Blutspende App für ios und Android. Apotheken Notdienste: A Alte Apotheke, , Palaisverwaltung Datum 24 Hauptstraße 88, Tel. 04405 / 4343 04402/81552 Alte-Apotheke, Wiefelstede, Montag 09.08.21 M B Hauptstraße 15a, Tel. 04402 / 6374 Freibad Rastede Dienstag 10.08.21 N C Alte-Apotheke, Bad Zwischenahn, Öff nungs- Mühlenstraße 58 Mittwoch 11.08.21 O Peterstraße 23, Tel. 04403 / 2281 Residenzort Rastede Donnerstag 12.08.21 P D Ammerland-Apotheke, Westerstede, zeiten GmbH Freitag 13.08.21 Q Lange Str. 25, Tel. 04488 / 84400 Baumgartenstraße 10, E Apotheke Rostrup, Bad Zwischenahn, und Kontakt Sonnabend 14.08.21 R 04402/863855-0, Elmendorfer Str. 20a, Tel. 04403 / 7878 mit öff entlichen Sonntag 15.08.21 S Einrichtungen [email protected] F Apotheke Wahnbek, Rastede-Wahnbek, Montag 16.08.21 T Butjadinger Str. 46, Tel. 0441 / 391001 „HUNO“-Verlag GmbH Ev. Kirche Rastede Dienstag 17.08.21 U Oldenburger Str. 265, G Damianus-Apotheke, Bad Zwischenahn, Denkmalplatz 2, Mittwoch 18.08.21 A 04402/911016 (Redaktion), Langenhof 22, Tel. 04403 / 2888 04402/987370, 04402/911011 (Anzeigen), Donnerstag 19.08.21 B H Menke’s Ellern-Apotheke, Rastede, kirchenbuero.rastede@ [email protected] Oldenburger Str. 257, Tel. 04402 / 82299 kirche-oldenburg.de Freitag 20.08.21 C [email protected] I Apotheke im Ärztezentrum, Wiefelstede, Sonnabend 21.08.21 Q www.rasteder-rundschau.de Hauptstraße 47a, Tel. 04402 / 8637060 Kath. Kirche Rastede Sonntag 22.08.21 E Eichendorffstr. 6, K Hubertus-Apotheke, Edewecht, Rathaus Montag 23.08.21 F Schützenhofstr. 1, Tel. 04405/ 92670 Sophienstr. 27, 04403/623040, 04402/9200, st.vinzenz.pallotti@ Dienstag 24.08.21 G L Kopernikus-Apotheke, Westerstede, [email protected] ewetel.net Am Esch 7, Tel. 04488 / 71401 Mittwoch 25.08.21 H (nach Anmeldung) Donnerstag 26.08.21 I M Menke’s Ellern-Apotheke, Hahn-Lehmden, Neuapostolische Kirche Wilhelmshavener Str. 211-213, Corona-Testzentren Goethestr. 1, Freitag 27.08.21 K Tel. 04402 / 970110 Rastede 0174/8704638 Roggenmoorweg 11, Sonnabend 28.08.21 P N Mühlen-Apotheke, Bad Zwischenahn, Parkpl. August-Brötje-Str. Gemeindejugendpfl ege Sonntag 29.08.21 M Westersteder Str. 2, Tel. 04403 / 8107890 Wahnbek Villa Hartmann Montag 30.08.21 N O Nikolai-Apotheke, Edewecht, NP-Parkplatz Schloßstr. 27, Hauptstr. 35, Tel. 04405 / 5352 Dienstag 31.08.21 O Hahn-Lehmden 04402/81555 Wreesmann-Parkplatz Mittwoch 01.09.21 P P Park-Apotheke, Rastede, Bahnhofstr. 16, Tel. 04402 / 4366 Anmeldung: Recyclinghof Donnerstag 02.09.21 Q Q Peter-Apotheke, Westerstede, www.ammerlandtest.de Roggenmoorweg 11, Freitag 03.09.21 R 04402/83590, Peterstraße 29, Tel. 04488 / 1854 Gemeindebücherei Sonnabend 04.09.21 U R Rats-Apotheke, Rastede, Oldenburger Str. 256, [email protected] Fr. 14.00-18.00 Sonntag 05.09.21 T Anton-Günther-Str. 21, Tel. 04402 / 92530 04402/83592 Di., Do. 10.00-18.00 Sa. 8.00-12.00 Montag 06.09.21 U S Rats-Apotheke, Bad Zwischenahn, Fr. 10.00-12.00 Peterstraße 5, Tel. 0 44 03 / 46 36 Kläranlage Dienstag 07.09.21 A Sa. 10.00-13.00 T Apotheke am Albert-Post-Platz, Westerstede, 04402/83594, Mittwoch 08.09.21 B Albert-Post-Platz 21, Tel. 04488 / 9839830 Gemeindearchiv Notfallnr. 0172/4543324 Donnerstag 09.09.21 C U Vital-Apotheke, Bad Zwischenahn, Palais, 04402/82025 Freitag 10.09.21 D Oldenburger Str. 31, Tel. 04403 / 8199133 Finanzamt Westerstede Öffnungszeiten der Ammerlandallee 14 Sonnabend 11.09.21 E (Außerhalb der Öffnungszeiten wird eine Notdienstgebühr von 2,50 E erhoben.) Gemeindeeinrichtungen 26655 Westerstede siehe www.rastede.de Sonntag 12.09.21 F 24 = 24 Stunden-Dienst von 8-8 Uhr 04488-515-0

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Tapeten und das richtige Drumherum

www.DRK.de 0800 11 949 11

Dienstag, 24. August, 16.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 25. August, 16.00 - 20.00 Uhr Unsere Tipps und die Siebensachen Nethen Dorfgemeinschaftshaus, Werkstr. 1 Wiefelstede DRK, Körtebrügger Str. 1 Aufgrund der aktuellen Lage erfahren Sie die stattfindenden Blutspendetermine auf Oldenburger StraßeStraße 215215 ·· 2618026180 Rastede · Tel.: 04402-4109 · www.teppichland-fachmaerkte.de teppichland www.spenderservice.net/termine/suche und in Ihrer Blutspende App für ios und Android. Öffnungszeiten: Mo.+Di.:Mo.-Fr.: 8:308.30 Uhr -– 18:0018.00 Uhr,Uhr, Sa.:Do.+Fr.: 8:30 8.30 Uhr Uhr- 13:00 – 18.00 Uhr Uhr, Sa.: 8.30 Uhr – 13.00 Uhr RASTEDE DIES UND DAS 12. August 2021 n30

tritt das Quatuor Cambini-Paris Jens Nacke, dazu befragt, wie er Termin ist der 9. Oktober auf und bringt Joseph Haydns sie sich im Fall ihrer Wahl für 2022, 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. „Die vier letzten Worte unse- die Belange von Älteren ein- Bereits gekaufte Karten behal- res Erlösers am Kreuze“ in der setzen würden. Sieben Fragen ten ihre Gültigkeit. Aufgrund Fassung für Streichquartett zur zu seniorenrelevanten Themen der erneuten Verschiebung Kurz Aufführung. Der Vorverkauf hat wurden gestellt, beide Kan- wird Basta nicht das ursprüng- begonnen. Karten gibt es beim didaten haben schriftlich ge- lich geplante Konzert „In Far- und Ticket-Service in der Glocke, antwortet. Interessierte Wäh- be“ spielen, sondern mit der Tel. 0421 / 336699, bei allen lerinnen und Wähler können aktuellen Tour „Eure liebsten Nordwest Ticket Vorverkaufs- die vollständigen Antworten Lieder“ nach Rastede kommen. knapp stellen und im Webshop unter vom Vorsitzenden des Kreisse- www.musikfest-bremen.de. niorenbeirats Gotthard Schön- Neues Programm der kvhs Neue Telefonanlage brunn per Mail erhalten, seine Die Kreisvolkshochschule im Rathaus Vortrag und Kleidertausch Mailadresse ist: gotthard.scho- Ammerland hat das neue Pro- Aufgrund der Erneuerung Die Gruppe „W.I.M. – Weniger. [email protected]. gramm für das zweite Semes- der Telefonanlage sind das Ist. Machbar.“ lädt für Donners- ter 2021 veröffentlicht. Die Rathaus der Gemeinde Ra- tag, 19. August, zu einem Vor- über 400 Angebote sind auf Fotoaktion zum Tag stede sowie die Außenstelle trag über „Fast Fashion“ ein. der Website der kvhs (www. des Handwerks in der Baumgartenstraße am Mode von heute sei der Müll kvhs-ammerland.de) zu fi nden. Die Handwerkskammer Ol- Freitag, 13. August, telefonisch von Morgen, so die Veranstal- Anmeldungen sind sowohl denburg gibt den Startschuss über die bekannten Rufnum- ter. „Schnell und teilweise von online als auch schriftlich per Achtung! für den Tag des Handwerks: mern nicht zu erreichen. Für Kindern unter erbärmlichen E-Mail oder mit einer ent- sehr w dringende Anliegen wird Bedingungen produziert und Bei einer bundesweiten digi- sprechenden Anmeldekarte für diesen Tag eigens die Not- genauso schnell zerschlissen, talen Aktion sind Handwer- möglich. Das Programmheft in fallnummer 04402 / 91468100 weggeworfen und vergessen. kerinnen und Handwerker Papierform erscheint am 28. eingerichtet. Die Nummer läuft Nachhaltige und faire Produk- eingeladen, ein Foto aus ih- August und wird an alle Haus- bei der Zentrale im Rathaus tion? Fehlanzeige!“ Eine Ver- rem Arbeitsalltag zu veröf- halte im Ammerland verteilt. auf, vonAb der72 aber Seiten nicht an die treterin des gemeinnützigen fentlichen. Das Foto kann Das Semester startet im Sep- Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Vereins Femnet wird über die auf der Seite www.handwerk. tember. Eine Auftaktveranstal- ter weiterverbunden werden Missstände im Bekleidungs- de/tdh21 bis zum 15. August tung fi ndet am 12. September kann.nur Titelseite 5 mmsektor nach aufklären rechts und Lösungen hochgeladen werden. Die ein- online statt. schieben für PFD aufzeigen. Die Gruppe W.I.M. ist gereichten Fotos werden ab „Musikfest Bremen“ in Rastede überzeugt, dass alle etwas tun dem 18. September, dem Tag Landfrauen halten Rückschau Vor zwei Jahren begann die und bei sich selbst anfangen des Handwerks, zusammen Für den 23. August, 19.30 Uhr, Zusammenarbeit des Musik- können. Deshalb lädt W.I.M. mit einer kurzen Bildbeschrei- laden die Landfrauen Hahn zur fests Bremen mit dem Land- nach dem Einführungsvortrag bung in einer Fotogalerie auf Jahreshauptversammlung in kreis Ammerland. Am Mon- zum Kleidertausch ein. Jede www.handwerk.de veröffent- das Dorfgemeinschaftshaus in tag, 13. September, macht die Person kann drei Kleidungs- licht. Die Handwerkskammer Nethen ein. Um planen zu kön- renommierte Veranstaltung stücke mitbringen und dafür Oldenburg sorgt dafür, dass nen und im Hinblick auf die nun Station in der St.-Ulrichs- drei Teile wieder mitnehmen. die Aufnahmen aus der Region einzuhaltenden Hygienevor- Kirche in Rastede. Ab 20 Uhr Die Kleidungsstücke müssen wieder in die Region „zurück- schriften, ist eine Anmeldung gewaschen, sauber und heil gespielt“ und auf mehreren vom 16. bis zum 22. August bei sein. Die Veranstaltung fi ndet Kanälen zu sehen sein werden. Monika Knutzen (Tel. 04402 / im Rudolf-Bultmann-Haus in 7862) notwendig. Neben Be- Wiefelstede statt. Beginn ist Konzertverschiebung richten stehen auch Wahlen um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist „Leider muss das für den 9. – u.a. der 1. Vorsitzenden – auf frei. Oktober geplante a-cappella dem Programm. Konzert mit der Gruppe Basta Im Anschluss an die Ta- Landratswahl und Senioren in der Neuen Aula aufgrund gesordnung wird Gerda von Der Seniorenbeirat des der Corona-Pandemie um ein Lienen, die den bäuerlichen Landkreises Ammerland hat Jahr verschoben werden“, teilt Nutzgarten im Park der Gärten die beiden Kandidaten für das Veranstalter Gunter Zinkgraf betreut, über diesen Garten be- Foto: privat Landratsamt, Karin Harms und von Zinkgraf-Events mit. Neu- richten. n

OELTJEN Haustechnik Seit 1898 Bestattungen

Heizung + Bad + Solar + Service Axel Sommer Feldbreite 46 · 26180 Rastede Wilhelmshavener Straße 673 · 26180 Rastede-Heubült Tel. 04454 / 97 98 131 · Fax 04454 / 97 98 132 Tel.: 0 44 02 / 25 16 [email protected] Mobil: 0171 / 12 16 123 12. August 2021 ANZEIGE n31

BENJAMIN DAU IHR KANDIDAT FÜR RASTEDE

Am 12. September 2021 werden die Bürgerinnen und Bürger des Ammerlandes wieder zur Wahlurne gebeten, um ihre Stimme für die Kommunalwahl abzugeben. In diesem so oftmals betitelten „Superwahl-Jahr 2021“ möchte auch ich meine politische Verantwortung weiter vertiefen und stelle mich erneut als Ratsmitglied der Gemeinde Rastede und für den Kreistag Ammerland zur Wahl.

Erfahren Sie auf meiner Webseite mehr über mich, meinen politischen und beruflichen Werdegang und meine Ziele, die ich als Ratsmitglied für unsere schöne Gemeinde verfolgen möchte. Ich freue mich über jede Frage oder Anmerkung zu meinem Vorhaben und bedanke mich im Voraus für jedes Kreuz.

SPD GEMEINDERAT PLATZ 15 SPD KREISTAG PLATZ 12

www.rastede2021.de

V.i.S.d.P.: Benjamin Dau, Mühlenstraße 114, 26180 Rastede DIES UND DAS 12. August 2021 n32 Leckere Waffeln mit Kirschen, Eis und Sahne Das Sofa-Team der KGS hatte zum Schuljahresschluss die von ihm betreuten Senioren eingeladen Von Anke Kapels | Schon im Foyer der KGS an der Wilhelm- straße konnte man es riechen: Hier werden frische Waffeln gebacken. Die Schülerfirma „Sofa-Team“ hatte ihre Privat- kundinnen und -kunden sowie die von ihnen betreuten Be- wohnerinnen und Bewohner der Rasteder Pflegeeinrich- tung „Petershof“ zum Waffeles- sen in die Schule eingeladen. Das Sofa-Team – „Sofa“ steht für Soziale Dienste für alte Menschen – hat sich inzwi- schen einen guten Namen in den Alten- und Pflegewohn- einrichtungen sowie bei vielen älteren Menschen in Rastede gemacht.

Erster Einsatz nach vielen Monaten der Theorie Normalerweise gehen die Acht Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Sofa-Teams zum Waffelessen in die KGS 14- bis 16-jährigen Jugendli- gefolgt | Foto: Kapels chen im Rahmen der Schüler- firma in die Einrichtungen und briele Thambusch-Meyer und sen – die übrigens von den Krankenhaus werden möchte, bieten den Bewohnerinnen Karl-Heinz Bruns, der im Alten- Mitarbeitenden der Schülerfir- war die Schülerfirma für mich und Bewohnern Abwechslung und Pflegeheim Petershof lebt, ma selber durchgeführt wer- genau das richtige“, sagt z.B. durch vielfältige Unterstüt- feststellten, dass sie sich kann- den – haben bereits stattge- Maria, die regelmäßig Gabrie- zung und Unterhaltung. In ten und sich hier, in der Küche funden. Das neue, 15-köpfige le Thambusch-Meyer besucht den vergangenen Monaten der KGS, nach 50 Jahren zum Sofa-Team steht in den Start- hat. Auch Fenia plant für sich konnten die Schülerinnen ersten Mal wiedertrafen. Die löchern und hofft, im kommen- eine berufliche Zukunft als und Schüler der 9. Klasse je- beiden hatten sich eine Menge den Schuljahr wieder vermehrt Pflegefachfrau und möchte doch die älteren Menschen zu erzählen. Dabei wurden die für die alten Menschen vor Ort dann, wenn alles klappt, Medi- dort nur selten besuchen. In leckeren Waffeln, die von den da sein zu dürfen. zin studieren. Zeiten von Corona war ihnen Schülerinnen und Schülern ge- Mathis will zwar nicht in den der Zugang zu diesen Einrich- backen und mit Eis, Sahne und Praktische Erfahrung Pflegeberuf. Aber bei einer Aus- tungen häufig verwehrt. „Es heißen Kirschen serviert wur- als Hilfe bei der Berufswahl bildung zum Fachangestellten waren viele Monate, die wir den, gerne von den Senioren Eindruck hat die Mitarbeit für Bäderbetriebe sieht er auch mit Theorie verbracht haben“, genommen. auf alle Fälle auf die Schüle- eine soziale Komponente. Und sagt Elisabeth Lüken, die die rinnen und Schüler gemacht. Lorena möchte ebenfalls Pfle- Schülerfirma seit vielen Jahren Ein neues Team So werden einige im kom- gefachfrau werden, aber eher anleitet. Deshalb freuten sich Für das jetzige Sofa-Team menden Schuljahr weiter in im Bereich der Altenpflege. alle, dass zum Schuljahres- war es der letzte Einsatz. Im Klassen mit dem Profil -Ge „Diese Beispiele zeigen, wie schluss doch noch diese klei- neuen Schuljahr wird das sundheit und Soziales unter- wichtig die Schülerfirmen der ne Aktion stattfinden konnte. Team ausgetauscht. Die Be- richtet und haben schon sehr KGS auch für die Berufsfindung Ein ganz besonderer Moment werbungsgespräche mit ihren konkrete Berufspläne. „Da der Schülerinnen und Schüler war es, als „Privatkundin“ Ga- Nachfolgern aus den 8. Klas- ich gerne Pflegefachfrau im sind“, sagt Elisabeth Lüken. n

tndi eruchtwen vr rt MUSIKSCHULE ertattervice fr alle aren Tel. 04402 - 987650 nfallintanetun

AuTOhAuS 5 0Jahre Spaß Spaß am am Auto Auto utohaus rzkoski mbH o. Krzykowski www.autohaus-krzykowski.de 40 JAhRE -VERTRAGShÄNDLER Am Nordkreuzwww .aut20 ohaus· 26180-krzyk Rastede/Wahnbekowski.de · Telefon 04402 / 9255-0 Am Nordkreuz 20 ·26180 Rastede/Wahnbek ·Tel. 04402/9255-0 12. August 2021 DIES UND DAS n33 Sommer, Sonne & Palaisgarten Vom 20. bis zum 22. August findet wieder die Reihe Sommer, Sonne & Palaisgarten in Rastede statt rr/ak | Zum zweiten Mal lädt die Residenzort Rastede GmbH zu dieser charmanten Veran- staltungsreihe ein. Mit dabei sind wieder das „Kinderthea- ter Schnurzepiepe“, die Musik- schule im Creativ Centrum, die OMS Brassband der Showband Rastede, das Drum Corps Blue Lions Rastede, der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen sowie weitere Musikvereine aus Rastede und der Umgebung, teilen die Organisatoren mit. Los geht es am Freitag, 20. August, 15 Uhr, mit dem Kinder- programm „Pettersson zeltet“, aufgeführt vom Kindertheater Schnurzepiepe. Am Sonnabend, Theater für Kinder, Musik für Erwachsene: Die Sommer-Reihe im Palaisgarten erlebt eine Wieder- 15 Uhr, steht „Rotkäppchen auflage | Foto: Archiv und der gute Wolf“ auf dem Programm, und am Sonntag, Der Einlass für Kinder ist nur in das Drum Corps Blue Lions sikschule im Creativ Centrum ebenfalls um 15 Uhr, erobern Begleitung eines Erwachsenen Rastede und der Spielmanns- gestaltet. Geboten wird eine „Die Nordseepiraten“ die Büh- möglich. Der Zutritt zum Gelän- und Fanfarenzug Hahn-Nethen. bunte musikalische Mischung, ne. Es wird pro Veranstaltung de wird ausschließlich mit einer „Das genaue Programm ist u.a. mit klassischer Musik eines 100 Sitzplätze geben, die Ti- gültigen Eintrittskarte gewährt. noch in Arbeit. An diesem Querflötenensembles und mit ckets können unter Tel. 04402 Das Abendprogramm am Frei- Abend wird kein Eintritt erho- Klaviermusik. Auch eine moder- / 8638550 oder per E-Mail un- tag, 20. August, wird ab 19 Uhr ben“, erklärt Insa Franze von ne Band mit Schlagzeug und ter info@residenzort-rastede. von Musikvereinen bestritten. der Residenzort Rastede GmbH. Gesang ist zu hören. Der Un- de direkt in der Tourist-Info Mit dabei sind die OMS Brass- Der Samstagabend wird von kostenbeitrag beträgt fünf Euro gekauft oder bestellt werden band der Showband Rastede, den Musikgruppen der Mu- pro Person. n

... zur Goldenen Hochzeit am 6. August dem Ehe- ... zur Goldenen Hochzeit am 20. August dem Ehepaar Evelyn Wir paar Erika und Horst Brunßen in Südende und Manfred Krott in Loy ... zum 90. Geburtstag am 7. August Herrn Ludwig ... zur Diamantenen Hochzeit am 25. August dem Ehepaar Wilma gratu- Lehners in Heubült und Jürgen Hobbensiefken in Südende lieren ... zum 100. Geburtstag am 9. August Herrn Paul ... zur Eisernen Hochzeit am 25. August dem Ehepaar Gertrud Nauenburg in Rastede und Adolf Stahmer in Rastede ... zum 90. Geburtstag am 10. August Frau Erna Oltmanns in ... zum 96. Geburtstag am 26. August Frau Angelika Küpker in Neusüdende Rastede ... zum 90. Geburtstag am 12. August Frau Ingeborg Janßen in ... zur Goldenen Hochzeit am 27. August dem Ehepaar Waltraud Südende und Horst Heinen in Wahnbek ... zum 96. Geburtstag am 16. August Frau Irma Adamski in Ra­ ... zum 90. Geburtstag am 29. August Frau Frieda Schmökel in stederberg Kleinenfelde ... zum 90. Geburtstag am 18. August Frau Elisabeth Göken in ... zum 99. Geburtstag am 29. August Frau Lieselotte Janßen in Rastede Rastede ... zur Diamantenen Hochzeit am 19. August dem Ehepaar Ursula ... zum 96. Geburtstag am 31. August Frau Gisela Sanau in und Helmut Hobbiesiefken in Südende Rastede. n

Über 20 Jahre Machen wir gut und gerne. • Fahrzeugservice • Tankstelle Elektronikservice Ihr Autoglasspezialist • Inspektion • HU durch Tüv Nord • Reifenservice • Unfallinstandsetzung AU im Hause • Waschstraße • Klimaservice • Elektrik- und • Vergaser- / Zündeinstellung • auch Old- & Youngtimer willkommen

Kleiberg 14 ∙ 26215 Wiefelstede ∙ Telefon 0 44 02 / 97 41 97 Fax 0 44 02 / 97 41 98 ∙ www.autoglas-ammerland.de DIES UND DAS 12. August 2021 n34 Orgelführung und Schnupperstunden Zum Orgeltag am 12. September stellt Kantorin Mareike Weuda die Orgel der St.-Ulrichs-Kirche vor. Wer einmal selbst spielen möchte, kann sich 20 Minuten lang erproben. rr | Am Deutschen Orgeltag soll die Orgel im Rampenlicht stehen. So hat es die Konferenz der Landesmusikräte beschlos- sen und die Orgel als „Instru- ment des Jahres 2021“ ausge- wählt. Die Orgellandschaft in Deutschland ist außergewöhn- lich. Etwa 50.000 Orgeln in Konzerthäusern und Kirchen sorgen für einen einzigartigen Klangreichtum. Dabei klingt keine Orgel wie die andere. Je- des Instrument ist speziell für seinen Standort konzipiert und alle Pfeifen werden so gebaut, dass sie in ihrem Raum optimal klingen. Zahlreiche Orgelbaubetriebe, Mareike Weuda bietet eine musikalische Orgelführung an | Foto: Lübbers Organistinnen und Organisten prägen das Handwerk und die den. „Der Deutschen Orgeltag Auch wer selbst einmal die rinnen und Anfänger ohne Vor- Kunst des Orgelbaus und der am 12. September ist eine gute Orgel zum Klingen bringen kenntnisse sind willkommen. Orgelmusik in Deutschland. Gelegenheit, das Instrument möchte, hat dazu am Orgeltag Für die jeweils 20-minütigen 2017 wurde beides von der näher kennenzulernen“, sagt Gelegenheit. Mareike Weuda Orgel-Proben ist eine Anmel- UNESCO als Immaterielles Kul- Kantorin Mareike Weuda und bietet Orgel-Schnupperstunden dung erforderlich. Mögliche turerbe der Menschheit ausge- bietet um 16 Uhr eine mu- für alle Kinder ab zehn Jahren Termine sind am 12. September zeichnet. sikalische Orgelführung an. und für Erwachsene an. „Wer um 11, 11.20, 11.40, 17, 17.20 Die Orgel in der St.-Ulrichs- Sie erklärt das Instrument schon Klavier spielt, kann gern und um 17.40 Uhr. Anmeldung Kirche wurde 1970 von der und stellt Funktionsweise und eigene Noten mitbringen“, sagt für die Probestunden bei Ma- Wilhelmshavener Firma Alfred Klangfarben vor. Dazu erklingt die Kantorin. Sie wird vor Ort reike Weuda unter Tel. 0441 Führer gebaut und ist im ver- Musik aus verschiedenen Jahr- zeigen, wie die jeweilige Musik / 36137947 oder per Mail an gangenen Jahr grundlegend hunderten der Orgel-Geschich- auf der Orgel umgesetzt wer- mareike.weuda@kirche-olden- gereinigt und renoviert wor- te. den kann. Aber auch Anfänge- burg.de. n

Sauber, sauberer ... Ammerländer B estattungen r al h s Me Wäsche nur sau be Rohde & BoRchaRdt gmBh re Service Wäs c Trotz Corona sind wir he ... B estattungen täglich für Sie da! Oldenburger Str. 251 · Rastede · 04402/939969 g R a B m a l e F l o R i s t i k

0 44 02 43 38

F R i e d h o F s w e g 6 · R a s t e d e www.rohde-borchardt.de GroßeIn Zusammenarbeit Auswahl mit Große Auswahl Große Auswahl an Stauden an Stauden an Stauden und Rosen und Rosen und Rosen Diekweg 5 Friedhofsweg 6 Friedhofsweg 70 26160 Bad Zwischenahn 26180 Rastede 26121 Oldenburg Tel.: 0 44 03 - 3 97 1 Tel.: 0 44 02 - 4 33 8 Tel.: 0 44 1 - 8 82 34 5 Fax 0 44 03 - 6 44 48 Fax: 0 44 02 - 5 98 16 6 Fax: 0 44 1 - 8 82 34 5 12. August 2021 ANZEIGE n35

Warum arbeiten Sie für uns, Tanja Oswald?

Weil Nähe der kürzeste Weg zu Vertrauen ist.

Mir ist wichtig, dass wir uns immer aufeinander verlassen können. So wie ich auf meinen Labrador Pino. Weil‘s um mehr als Geld geht.

Unsere Nähe bringt Sie weiter.

lzo.com/darum · 0441 2300 DIES UND DAS 12. August 2021 n36 AWO Trialog feiert Sommerfest Seit 50 Jahren gibt es die AWO Wohnanlage in Rastede – aber erst 2022 soll das Jubiläum begangen werden Von Anke Kapels | Eigent- lich wäre das Jahr 2021 für die AWO Trialog Wohnanlage am Mühlenhof ein Jubiläumsjahr, das gefeiert werden sollte. Doch leider hat auch hier die Corona-Pandemie ein großes Fest verhindert. Seit 50 Jahren gibt es die AWO Wohnanlage in Rastede, seit zehn Jahren ist sie am Standort am Mühlenhof zu fi nden. „Aber wir wollten uns das Feiern nicht nehmen las- sen. Deshalb haben wir uns mit den 59 hier wohnenden Klien- tinnen und Klienten, den Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern und einigen Nachbarn zum Sommerfest im Garten getrof- fen“, sagt Kristin Beer, die seit April die Wohnanlage leitet. Hier leben Menschen mit seeli- schen Beeinträchtigungen, die im Rahmen des Bundesteilha- begesetzes befähigt werden sollen, sich im Lebensalltag Ein Sommerfest für Klienten und Mitarbeitende: Auch Kristin Beer (3.v.r.) versuchte sich beim Boule- wieder zurechtzufi nden. Spiel | Foto: Kapels

Gelungene Zusammenarbeit habe ich das Team, die Klienten Federball und Fotoaktion Dazu gab es Leckereien vom zwischen Team und Klienten und die Abläufe kennengelernt. Organisiert hatten das Fest Grill und Eis vom extra ange- Zwei Monate lang hatte Kris- Auch wenn Corona uns gerade vor allem die Bewohnerin- mieteten Eiswagen – für alle tin Beer zusammen mit dem sehr fordert, macht es Spaß, nen und Bewohner. Bei gutem Beteiligten war es ein rundum langjährigen Leiter Fritz Schrö- mit dem Team und den Klien- Wetter konnten viele Ideen im gelungenes Fest. Und wenn al- der die Wohnanlage gemein- ten zusammenzuarbeiten. Und großen Garten der Anlage um- les klappt, können im nächsten sam geführt, bis Fritz Schröder wir freuen uns umso mehr, dass gesetzt werden, wie zum Bei- Jahr die beiden Jubiläen mit ei- sich in den Ruhestand verab- unser Sommerfest doch statt- spiel Boulespielen, Fotoaktio- nem etwas größeren Sommer- schiedete. „Während dieser Zeit fi nden konnte“, so Beer. nen, Federball und Teamspiele. fest nachgefeiert werden. n

Sauber, sauberer ... Miele Ammerländer • Erdarbeiten hr als • Abbruch Me Wäsche nur sau be • Transport Perfektion seit re Service W äs ch .. • Anlieferung 120 Jahren Wir waschen und reinigen e . Schoolstraat 100 · 26180 Rastede Sand und Kies nach RKI-Standard! Tel. 04402 2024 Miele. Immer Besser Oldenburger Str. 251 · Rastede · 04402/939969 [email protected] · www.martens-rastede.de • Entsorgung ---- ELEKTRO Seghorn www.rasteder-rundschau.de

Elektro-Fachbetrieb TERRASSENPLATTEN · PFLASTERSTEINE seit 47 Jahren Besuchen Sie unsere mit 169 Jahren Gartenausstellung Berufserfahrungen ! GEROLD MEYER Hier präsentieren wir „Exklusives aus Beton“ – auch für Ihren Garten. Heizung-Sanitär GMBH Auch Sonderposten. Dank unser Inh. Günter Ahlers GARTENPLATTEN · PFLASTERSTEINE · MAUERSTEINE langjährigen Logemanns Damm 4 Elektro-Fachkräfte 26180 Rastede Tel.: 0 44 02 / 34 84 Fax: 0 44 02 / 8 23 57 Tel. 3325 Bokeler Landstr. 2-6 · 26215 Wiefelstede/Bokel ·  0 44 02 - 9 68 00 www.gartenplatten.de 12. August 2021 DIES UND DAS n37 Neustart im kommenden Jahr Die Jahreshauptversammlung des Vereins Rasteder Musiktage stand im Zeichen zweier abgesagter Großveranstaltungen Von Britta Lübbers | Im April 2020 wurden die Rasteder Mu- siktage das erste Mal gescho- ben. Der Lockdown als Antwort auf die Corona-Pandemie ließ keine andere Entscheidung zu, wie Geschäftsführer Torsten Wilters auf der Hauptversamm- lung noch einmal unterstrich. Wilters wies auch auf die schwierige Finanzlage hin, in die der Verein durch die Absage geraten war. Man habe Unter- stützer, Banken und Stiftungen um Hilfe angeschrieben und durchaus positive Antworten erhalten. „Einige Banken, aber zum Beispiel auch die EWE und die Oldenburgische Landschaft haben einen Corona-Fonds ins Leben gerufen“, erinner- te Wilters. „Leider wurden die vom Landkreis Ammerland zur Verfügung gestellten Förder- gelder nicht in Hilfsfonds um- gewandelt. Auf unseren Antrag Der Verein „Rasteder Musiktage“ steht in den Startlöchern für ein großes Festival im kommenden auf Unterstützung erhielten Jahr | Foto: Archiv wir eine Absage.“ die in diesem Sommer hätten Manfred Resch als Kassenwart Wilters wies auch auf das Mu- Jeder Einzelne wird gebraucht stattfi nden sollen. Jetzt schaue bestätigt. Neu im Vorstand ist sikfest im kommenden Jahr im Die Musiktage seien durch man aber nach vorne, betonte Wiesn-Wirt Leo Geurtsen, der niederländischen Kerkrade hin, fast alle Raster gefallen und der Wilters. Die nächsten Rasteder nach 17 Jahren Matthias Frey das als Word Music Contest Verein auf den bereits entstan- Musiktage sind für das Wo- als zweiten stellvertretenden (WMC) geplant ist. denen Kosten für das Musikfest chenende 1. bis 3. Juli 2022 Vorsitzenden ablöst. Frey wird Zur Vorbereitung auf das weitgehend sitzengeblieben. geplant. „Wir werden jeden den Verein aber weiterhin Ereignis, soll im Rahmen der Im November 2020 wurde Einzelnen von euch für den unterstützen. Als zweite Kas- Musiktage ein Parcours „WMC die Weltmeisterschaft 2021 Neustart brauchen“, so Wilters. senprüferin wurde Maike zum Marsch“ angeboten werden. abgesagt, im April 2021 die Bei den Wahlen wurden Torsten Brook als Nachfolgerin von Die Umsetzung soll in den Nie- geplanten „Musiktage light“, Wilters als Vorsitzender und Jürgen von Deetzen gewählt. derlanden erfolgen. n

Bestattungen REDAKTIONS „Unsere Landwirtschaft – Bärbel Barghorn SCHLUSS Ökologie und Ökonomie & Partner im Einklang.“ für die kommende Ausgabe ist der 26. August

rasteder rundschau Man lebt zweimal: Kommunalwahl das erste Mal in der Wirklichkeit, am 12.09.2021 das zweite Mal in der Erinnerung. Honnoré de Balzac ... wir begleiten Sie liebevoll, individuell, kompetent. Dieter Tag- und Nachtruf: 04402 / 81122 Ringstr. 332 · Rastede/Loy Ahlers [email protected] Listenplatz 15 | Kreistagsplatz 3 www.bestattungen-rastede.de DIES UND DAS 12. August 2021 n38 Ausbildung kann auch später anfangen Die IHK und die HWK stellen auf ihren Portalen freie Ausbildungsplätze vor. Die Ausbildungsmesse job4u ist für den 10. und 11. September in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg geplant. rr/ak | Rund 2100 junge Leu- messen und Praktikumsmög- im Bereich der Handwerks- Kai Vensler. „Alle Berufe wer- te haben zum 1. August ihre lichkeiten. Aber: Die Firmen im kammer (HWK) Oldenburg sind den beschrieben. Es gibt nach Ausbildung in IHK-Berufen Oldenburger Land böten auch bisher knapp 2100 Frauen und Landkreisen sortierte Listen begonnen. „Sie haben mit der jetzt noch viele Chancen auf Männer in das neue Ausbil- mit freien Ausbildungsstellen. Kombination aus Lehre in Be- eine Ausbildung mit Beginn bis dungsjahr gestartet. Betriebe können über die Seite trieb und Unterricht in Be- in den Herbst hinein. Allein un- auch weitere freie Stellen mel- rufsschule eine optimale Wahl ter www.ihk-lehrstellenbörse. Internetseite mit vielen Infos den.“ Auszubildende aus ver- getroffen“, sagt Stefan Bünting, de seien derzeit 290 Angebote Mit der Initiative „Allerhand schiedenen Berufen gewähren Leiter des Bereichs Bildung bei von Firmen der Region zu fin- Ausbildung!“ haben die Hand- durch kurze Interviews einen der Oldenburgischen IHK. den. werkskammer und die sieben Einblick in ihren beruflichen Kreishandwerkerschaften im Alltag. Zudem können sich Ju- Freie Ausbildungsplätze 120 Aussteller machen mit Kammerbezirk auf die Folgen gendliche und Eltern im Rah- Alle, die jetzt noch einen Aus- Die IHK-Ausbildungsmesse der Pandemie reagiert. „Betrie- men einer Vortragsreihe um- bildungsplatz suchen, ermun- zur Berufsorientierung, job4u be und potenzielle Auszubil- fassend informieren. tert Bünting, nicht aufzugeben. in Oldenburg, wird am 10. und dende konnten nicht wie ge- Weitere Informationen sind Es gebe eine Verunsicherung 11. September stattfinden. 120 wohnt zueinander finden. Alle unter www.ihk-oldenburg.de/ bei den Schulabgängern durch Ausbildungsbetriebe, Orga- Informationen werden deshalb ausbildung und www.hwk-ol- weniger Berufsorientierung, nisationen und Hochschulen auf der Internetseite der Hand- denburg.de/ausbildung/aller- bislang fehlende Ausbildungs- sind als Aussteller dabei. Auch werkskammer gebündelt“, sagt hand-ausbildung zu finden. n

r r ■ ■

eschen Se nsere J STELLENMARKT wwwraseder STELLENMARKT rndschade Wir suchen Sie! Sie Interessieren sich für eine Anstellung in unserem Betrieb? Wir haben im- mer Bedarf an kompetenten Fachkräften zur Verstärkung unseres Teams. Wir suchen (m/w/d): l Bauhelfer l Fachkräfte im Bereich Betonbohren und -sägen Wir erwarten von Ihnen handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit, Führer- schein Klasse B ist Voraussetzung, Führerscheinklasse C1, C wären von Vorteil. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Kernbohr Service GmbH Wiefelsteder Str. 29 · 26180 Rastede-Hahn Tel. 04402 - 970253 · www.KBSRastede.de

Die Popken Fashion Group steht nicht nur für einzigartige Mode, CL GEBÄUDEREINIGUNG sondern auch für attraktive Arbeitsplätze. Wir suchen REINIGUNGSKRÄFTE ZweiFür unser LogistikzentrumDrei qualifizierte am Standort Rastede suchen wir Malergesellen (m/w/d) für Treppenhäuser in Rastede Gerüstbauer (m/w/d) für alle Malertätigkeiten, vor allem Pri- ab sofort für Raum OL gesucht. vatkunden und Fassaden (auch Polier) Mitarbeiterab sofort(m/w/d) für Raum OL gesucht. für die Versandhandelslogistik Telefon 0 44 54 / 961 58 35 Johann Schwarz GmbH & Co. KG Johann Schwarz GmbH & Co. KG 26160 Petersfehn 26160 Petersfehn Tel. 04486 - 2834 o. 0174-3229114 in unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen: Tel. 04486 - 2834 o. 0174-3229114 Mitarbeiter in Vollzeit montags bis freitags in wechselnden Schichten von Wir suchen ab sofort in Vollzeit und Festanstellung (m/w/d) Für unsere allgemeinmedizinische6:00 – 22:00 Uhr Praxis suchen wir ab sofort eine/n GebäudereinigungMitarbeiter in TeilzeitMFA mm montags bis mittwochs von 6:00 – 22:00 Uhr Dachdecker- und Zimmerergesellen. Job gesucht? für 25 Std. wöchentlich, mit guten Wir haben,Mitarbeiter was Sie suchen! in TeilzeitPC-Kenntnissen samstags und Führerschein. von 6:00 – 14:30 Uhr auf 450 € Basis oder sozial- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wahlweise Minijob oder auf Steuer- Sie (m/w/d) sollten flexibel, teamfähig karte. Eigenständiges Arbeiten und aufgeschlossenversicherungspflichtig sein. als Reinigungskraft, persönliche Betreu ung/Einarbeitung im Schu- Schriftliche, aussagefähige lungscenter, Tariflohn 10,80 E Bewerbung mit Bild bitte an: s Bewerbung: www.soeffge.de/jobsDu packst gernDres. Kirsten,an, bringstKirsten und Oertel die Belastbarkeit dafür mit und kannst Dir Ab sofort: Dachdeckerarbeiten Tel.: Di.-Fr. 9-12 Uhr: 0178-4858035 Am Esch 3, 26215 Wiefelstede vorstellen, in einem der oben beschriebenen Modelle zu arbeiten? Steigerarbeiten bis 32 m s Bauklempnerei Dann unterstütze uns bei der Kommissionierung, Verpackung von Paketen und der Be- bzw. Entladung der LKW! Die Stelle ist zunächst s Dachsanierung befristet – gefällt Dir der Job, besteht die Möglichkeit, unbefristet einzusteigen. s Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, gerne online unter popken.de/karriere. Dachfenster

Popken Fashion Group N o t d i e n s t : Frau Christel Vienneau · Telefon: 04402 - 799 620 0171-5005804 Rüdiger Frers | Bedachung | Meisterbetrieb Am Waldrand 19 · 26180 Rastede Hebbelstr. 17 | 26180 Rastede | Tel. 04402/9725583 | [email protected] 12. August 2021 DIES UND DAS n39 Gemeinsames Spielen und Lernen Mini Club Rastede für Ein- bis Dreijährige hat noch Plätze frei rr | Gemeinsam mit anderen heit und Medienpädagogin. Kindern spielen, lernen, erste Die Kurse sind vom Evan- Freundschaften schließen, bas- gelischen Bildungswerk teln, singen, Feste feiern und Ammerland ins Leben gerufen Spaß haben – das möchte der worden und finden wöchent- Mini Club Rastede Kindern im lich im Gemeindehaus der St.- Alter von ein bis drei Jahren er- Ulrichs-Kirche statt. möglichen. Die Gruppen treffen sich montags und dienstags jeweils Erziehungskompetenz stärken von 9.15 bis 11.30 Uhr und Die Mütter und Väter tref- montags von 15 bis 17.15 Uhr. fen andere Eltern, können Nach den Sommerferien starten ihre Erfahrungen austauschen neue Eltern-Kind-Kurse, in den und ihre Erziehungskompe- Vormittagsgruppen sind noch tenz stärken. „Elternabende Plätze frei. Für weitere Infor- und besondere Ausflüge, z.B. mationen können Interessierte zum Bauernhof oder zur Feu- sich bei Christin Bienmüller erwehr, gehören ebenfalls unter Tel. 0162 / 3278723 oder zum Programm“, sagt Chris- beim Evangelischen Bildungs- tin Bienmüller, die den Mini werk Ammerland in Westerstede Club leitet. Sie ist Diplom- unter Tel. 04488 / 77151 pädagogin der frühen Kind- melden. n Viel Schwung und Farbe im Mini Club Rastede | Foto: Mini-Club

Neues EWE Team lädt in den Rasteder Shop ein

Weil wir uns dank EWE um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern können. Kati Neumann, Stefan Frerichs und Julia Willms (von links) beraten Sie rund um moderne Infrastruktur und innovative Lösungen für Zuhause. Rastede. EWE ist als Anbie- der für unsere Kundinnen und ter für moderne Infrastruktur Kunden da zu sein und sie in und innovative Lösungen, neuer Besetzung persönlich Wir haben alles die die Bereiche Energie und beraten zu können. Ob Fra- Telekommunikation alltags- gen zum Vertragswechsel, zu für Ihr Zuhause: tauglich zusammenfassen, schnellem Internet oder zur Wir in vielen Shops in der Region klimafreundlichen Energie- ✔ Strom ✔ Gas sind präsent. Auch in Rastede. Ge- versorgung – wir fi nden für jedes Anliegen eine indivi- ✔ Internet ✔ Mobilfunk für Sie treu dem Versprechen „Zu- da. hause läuft’s“ möchte EWE duelle Lösung.“, sagt Stefan die eigenen vier Wände sei- Frerichs aus dem EWE Shop ner Kundinnen und Kunden Rastede. EWE Shop Rastede mit seinem Angebot noch Das neue Team freut sich Oldenburger Str. 236 komfortabler und nachhalti- auf den Besuch der Kundin- 26180 Rastede ger gestalten und den Alltag nen und Kunden, montags erleichtern. „Wir freuen uns, bis freitags von 9 bis 13 Uhr nach der Corona-Pause wie- und von 14 bis 18 Uhr. DIES UND DAS 12. August 2021 n40

Rastede spart beim „Stadtradeln“ 18 Tonnen CO2 ein Gelungene Premiere bei der Aktion „Stadtradeln“: 880 Teilnehmende sind für die Gemeinde Rastede innerhalb von drei Wo- chen insgesamt 123.576 Kilometer geradelt rr | Den größten Anteil unter den 31 Teams hatte die Ko- operative Gesamtschule (KGS) Rastede: 562 Teilnehmende brachten es auf 67.317 geradel- te Kilometer. Im Vergleich der teilnehmenden Schulen in Nie- dersachsen bedeutet das mo- mentan sogar den ersten Platz. „Die Platzierungen können sich noch ändern, weil andere Kommunen den Aktionszeit- raum teilweise in den Herbst ge- legt haben“, sagt Rastedes Pres- sesprecher Ralf Kobbe, der das Stadtradeln für die Gemeinde koordiniert hat. Die Gemeinden Edewecht und Bad Zwischenahn radeln beispielsweise erst im Auch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung wie (v.l.) Fritz Sundermann, Sabine Hensmann, Sabine September. „Davon unabhängig Meyer, Ralf Kobbe und Bürgermeister Lars Krause beteiligten sich an der Aktion | Foto: Gemeinde freuen wir uns natürlich sehr Rastede über das Ergebnis der KGS, die damit auch einen ganz erheb- einem Netzwerk von europäi- Fahrrad möglich ist“, sagt Raste- des Allgemeinen Deutschen lichen Beitrag zum guten Ab- schen Kommunen, die sich unter des Bürgermeister Lars Krause. Fahrradclubs (ADFC) waren schneiden Rastedes insgesamt anderem das Ziel gesetzt haben, Er bedankte sich ganz herzlich auch die Teilnehmer des Stadt- geleistet hat“, so Kobbe. Auf CO2-Emissionen deutlich zu re- bei allen, die für die Gemeinde radelns aufgerufen, gefährli- Platz zwei unter den Rasteder duzieren. Wären die im Rahmen am Stadtradeln teilgenommen che Stellen zu melden. Knapp Teams landet der TuS Wahnbek der Aktion geradelten Kilome- haben. „Hoffentlich trägt die Ak- zehn Hinweise sind in die- mit 7.846 geradelten Kilome- ter mit herkömmlichen Autos tion dazu bei, dass künftig noch sem Zusammenhang bei der tern, den dritten Platz belegt zurückgelegt worden, hätte das mehr Menschen zumindest auf Gemeinde eingegangen und die Grundschule Leuchtenburg laut Berechnungen des Klima- kurzen Strecken die Fahrrad- werden nun überprüft. „In den mit 7.243 Kilometern. Neben Bündnisses allein für Rastede pedalen anstelle des Gaspedals meisten Fällen ging es um Rad- Schulen und Vereinen hatten einen zusätzlichen Ausstoß von wählen“, so Krause. wege an Kreisstraßen, deshalb unter anderem Firmen, Par- 18 Tonnen Kohlendioxid (CO2) Die Gemeinde arbeitet weiter haben wir die entsprechenden teien, Familien und Freundes- bedeutet. „Das zeigt noch ein- daran, die Bedingungen für den Meldungen an das Straßen- kreise eigene Teams gebildet. mal deutlich, wie viel Klima- Radverkehr zu verbessern. Nach verkehrsamt des Landkreises Organisiert wird das „Stadt- schutz im Alltag allein durch die den gewonnenen Erkenntnis- Ammerland weitergeleitet“, be- radeln“ vom Klima-Bündnis, bewusste Entscheidung für das sen aus dem Fahrradklimatest richtet Ralf Kobbe. n

Umsatz eingebrochen? Qualifizierte Mitarbeiter fehlen? Oder müssen Sie einfach nur mal wieder mit einer Anzeige auf sich aufmerksam machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 04402 rasteder 04402

Markus Wagner 911011 rundschau 911013 Hannelore Kaiser

Ihr Partner vor Ort, wenn es um Fenster und Türen geht!

Haustüren und Fenster BAFA red anßen F JBestattungshaus jetzt mit 20% BAFA-Förderung rastede hahn-lehmden (BAFA = Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - die Antragstellung erledigen wir gerne für Sie.) oldenBurger str. 242 wilhelmshavener str. 224 26180 rastede 26180 hahn-lehmden tel.: 0 44 02 / 73 28 www.Bestattungshaus-janssen.de Wir beraten Sie gerne, auch vor Ort! moBil: 0171 / 215 50 39 [email protected] Am Nordkreuz 1 · 2618w0 Rastede/Wahnbek · Tel. 04402 / 81622 [email protected] · www.haustuerstudio.de FeuerBestattungen seeBestattungen FriedwaldBestattung erdBestattungen 12. August 2021 DIES UND DAS n41 Mit Profis Garten-Ideen entwickeln Bis zum 27. August können sich Interessierte für die Planungsaktion im Park der Gärten anmelden rr | Die Veranstaltungsreihe winkeln und dem Übergang „SonntagsGrün“ im Park der vom Haus zum Garten sind ein Gärten in Rostrup widmet sich Grundriss des Grundstücks so- am 26. September dem Thema wie ein Lageplan im Maßstab „Gartengestaltung“. Das Ge- 1:100 mitzubringen. Auch erste heimnis eines als schön emp- eigene Ideen, Wünsche und Be- fundenen Gartens liegt in einer sonderheiten sind willkommen durchdachten Planung und ei- und werden berücksichtigt. nem stimmigen Konzept, so die Eine Anmeldung für die Organisatoren. Mit der Aktion Planungsaktion ist unbedingt „Planen Sie mit dem Experten erforderlich. Interessierte kön- – eine erste Gartenidee in 20 nen sich einen persönlichen Minuten“ erhalten Gartenbesit- Planungstermin für den 26. zer die Gelegenheit, zusammen September zwischen 11 und 16 mit einem von fünf Gartenpro- Uhr bei Diana Rolfes, Leiterin fis einen Ansatz für einen per- Veranstaltungsmanagement sönlichen Entwurf ihrer grünen des Park der Gärten (Tel. 04403 Oase zu entwickeln. / 819613) sichern. Anmel- Jeder Teilnehmer erhält die deschluss ist der 27. August. erste Idee in Form einer Hand- Im Park gelten grundsätzlich skizze zum Mitnehmen. Die die aktuellen Hygiene- und Ab- Kosten betragen 40 Euro, der standsbestimmungen für Nie- Eintritt in den Park ist für zwei dersachsen. Personen inbegriffen. Neben Weitere Informationen gibt Fotos vom Ist-Zustand des Gar- es online unter park-der-gaer- In nur 20 Minuten skizzieren die Gartenplaner eine erste Idee für tens aus verschiedenen Blick- ten.de. n den Traumgarten | Foto: Park der Gärten Insekten mit Wildblumenwiese locken Die Leitung der Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ bot den Mitgliedern kleine Naturschutzaufgaben für zu Hause an rr/ak | Dieser Monat stand beliebt im heimischen Garten. lingsfutterstelle, um festzustel- gute Möglichkeit, verschiede- bei den Falkenaugen ganz im Aber mit dem Aussäen han- len, welche und wie viele Tag- ne Arten zu beobachten. Um Zeichen der Schmetterlinge. delsüblicher Saatgut-Wildblu- falter sich noch im heimischen zu erkennen, welcher Schmet- Der grundsätzliche Mangel an menmischungen können der Garten bzw. der Region aufhal- terling sich gerade an der Fut- geeigneten Lebensräumen und Lebensraum und das Nahrungs- ten. Die Futterstelle ist ein auf terstelle aufhält, erhielten die blühenden Wiesen sowie der angebot für Tagfalter deutlich dem Kopf hängendes Weckglas, Gruppenmitglieder jeweils ein Einsatz von Insektiziden und verbessert werden. in dem den Schmetterlingen Bestimmungsheft von der Lan- Unkrautvernichtungsmitteln Im Juni bekam jedes Mitglied eine Zuckerlösung angeboten desjägerschaft Niedersachsen, setzen ihnen zu. der Gruppe Saatgut für eine ca. wird. Solche Futterstellen wer- in dem die 30 bekanntesten Dabei ist es einfach, den ei- 10 Quadratmeter große Wild- den sehr gern von den Tieren Tagfalterarten unserer Heimat genen Garten attraktiv für blumenwiese. Wichtig ist, dass angenommen und bieten eine beschrieben sind. n Schmetterlinge und andere die abgeblühten Pflanzen im Garteninsekten zu gestalten. Herbst nicht entfernt werden, Für Tagfalter sind Brennnes- da die abgestorbenen Halme seln, Disteln, Wegerich und Klee vielen Insekten als Überwinte- gute Nahrungs- und Lebens- rungsschutz dienen. Dazu er- raumgrundlagen. Diese Pflan- hielt jedes „Falkenauge“ einen zen sind allerdings nicht sehr Bausatz für eine Schmetter-

Bahnhofstraße 12 Telefon 0 44 02 / 86 35 8- 0 26180 Rastede Telefax 0 44 02 / 86 35 825 www.agthe-partner.de [email protected] DIES UND DAS 12. August 2021 n42 Was ist Familienglück? Das Integrationsprojekt „Selbstverständliches Zusammenleben“ geht weiter rr | Endlich, nach über einem forderungen gestellt ist. Home- Jahr Pause, gab es jetzt ein schooling und Homeoffi ce seien Wiedersehen im Evangelischen hier als Stichworte genannt. Bildungshaus Rastede. Acht Fa- Auf kreative Weise gestalte- milien aus dem Ammerland und ten die Familien kleine Kunst- der Stadt Oldenburg hatten im werke, Bilder und auch Theater- Frühjahr 2020 das Integrations- szenen, um sich gegenseitig von projekt „Selbstverständliches den schönen und schwierigen Zusammenleben“ gestartet, das Seiten des Zusammenlebens zu sich vor allem an Familien rich- erzählen. Für die Kinder im Al- tet, die in den vergangenen Jah- ter zwischen zwei bis 13 Jahren ren nach Deutschland gefl ohen gab es zusätzlich altersgerechte sind. Aber auch Personen, die Angebote, wenn die Erwachse- schon länger hier leben, sind nen auch einmal unter sich sein willkommen, denn die kulturel- wollten. In getrennten Männer- le Begegnung ist ein Ziel der und Frauengruppen konnten Veranstalter, so Heike Scharf Fragen nach Rollenverständnis von der Bildungseinrichtung in und Familienaufgaben in Ruhe Rastede- Hankhausen. besprochen werden, und am Aufgrund der Kontaktbe- Samstagnachmittag stand das schränkungen konnte die Maß- Thema „Feste und Feiertage nahme in den letzten Monaten in unterschiedlichen Kulturen“ Die Familien hatten die Aufgabe, gemeinsam ein Kunstwerk zum nur sehr eingeschränkt stattfi n- auf der Agenda. Wie zum Bei- Thema „Familienglück“ zu gestalten | Foto: privat den; umso größer ist die Freude, spiel Weihnachten, Ostern, das dass es jetzt weitergehen kann. Opferfest und das islamische Getränke gereicht wurden und auf. In abschließenden Gesprä- Ausgehend von einem Foto- Neujahrsfest gefeiert werden, musikalische Beiträge sowie chen wurden weitere Pläne für projekt beschäftigen sich die war nicht allen bekannt. An- kleine Theateraufführungen zu die Fortsetzung des Projekts Teilnehmerinnen und Teilneh- knüpfend an diese Gesprächs- einem gelungenen Abend bei- geschmiedet und noch einmal mer u.a. mit Fragen zum eigenen runde gestalteten alle Teilneh- trugen. Trotz des Abstandhal- betont, wie schön es war, sich Familienleben, das in diesen mer ein gemeinsames Fest, bei tens kam bei bestem Sommer- endlich wieder „live“ gesehen Zeiten vor besondere Heraus- dem internationales Essen und wetter eine fröhliche Stimmung zu haben. n Naturschutzwoche für Kinder im November Förderanträge können bis zum 16. September gestellt werden rr | Das Natur-Netz Nieder- ruft zum mittlerweile neunten Pfl egeeinsätze oder Nistkasten- Umweltstiftung gestellt wer- sachsen möchte Begeisterung Mal zur Teilnahme an der Natur- bau sein. Die Niedersächsische den. Weitere Informationen zur für Natur und Umwelt wecken, schutzwoche für Kinder und Ju- Bingo-Umweltstiftung unter- Antragstellung inkl. der erfor- diese Kindern und Jugendlichen gendliche vom 1. bis zum 7. No- stützt die Naturschutzeinsätze derlichen Unterlagen sind unter auf erlebnisreiche und spieleri- vember auf. An der Naturschutz- und stellt Fördergelder ent- https://www.bingo-umweltstif- sche Art näher bringen und so woche können sich niedersäch- sprechend ihrer allgemeinen tung.de/wie-stelle-ich-einen- einen Grundstein für umwelt- sische Umweltstiftungen und Förderrichtlinie zur Verfügung. antrag/ zu fi nden. Fragen zur gerechtes Handeln legen. Das weitere gemeinnützige Orga- Um diese Gelder zu erhalten, Antragstellung sind an info@ Netzwerk ist ein Zusammen- nisationen, Schulen, Institutio- muss bis zum 16. September ein bingo-umweltstiftung.de oder schluss niedersächsischer Na- nen usw. beteiligen. Aktionen Antrag über das Antragsportal unter 0511 / 8976970 zu rich- tur- und Umweltstiftungen, und können z. B. Baumpfl anzungen, der Niedersächsischen Bingo- ten. n

rasdrrundschaud

Stiga . Hol ihn Dir, bevor es Dein KompakttraktorenLandtechnik Nachbar tut. Hoflader Landtechnik Landtechnik

Combi 1066 H Estate 2084 H

- Stiga 5750 Series Motor - Stiga 7750 Series Motor - Stufenloses Hydrostatgetriebe - Schnittbreite 84 cm - 66 cm Schnittbreite - Klappbarer Komfortsitz PKW-/LKW-Reparaturen - 150 L Grasfangkorb - 200 L Grasfangkorb PKW-/LKW-Reparaturen UVP inkl. MwSt. 1.629 € UVP inkl. MwSt. 2.399 € GartengeräteGartengerätePKW-/LKW-Reparaturen Wir machen schwere Arbeit leichter Umbauerfahrung seit 1989 Gartengeräte Oft kopiert – nie erreicht! Wir wünschenWeiterhinSuper „Gut Schuss“ vielSägen-Wochen Erfolg! und viel Spaß! Klein Feldhus 44 | 26180 Rastede BesuchenBesuchen Sie Sie unsere unsere Tel: 04402 919 888-0 | Fax: 04402 919 888-1 Gartengeräte-BesuchenGartengeräte- Sie unsere TiTiTiergartenstr.ergartenstrergartenstr.. 126 126 E-Mail: [email protected] AusstellungGartengeräte-Ausstellung ...eine ...eine der der TeTiTeTel.:l.:04454/201ergartenstrl.:04454/201 0 44 54 ./ 1262 01 www.behinderten-automobile.de größtenAusstellunggrößten in inWe WeWeser-Ems! ...eineser-Ems!ser-Ems! der www.Bunjes-Jaderberg.dewww.Bunjes-Jaderberg.deTel.:04454/201 größten in Weser-Ems! www.Bunjes-Jaderberg.de 12. August 2021 ANZEIGE n43

Der neue NISSANDer neue QASHQAI DerNISSANElektrifiziert neue durch QASHQAI Mild-Hybrid-Antrieb JetztElektrifiziert bei uns durch Mild-Hybrid-Antrieb NISSANJetzt bei uns QASHQAI Elektrifiziert durch Mild-Hybrid-Antrieb Jetzt bei uns

NISSAN QASHQAI J12: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO2-Emissio- nen kombiniert (g/km): 140–125; (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienz- NISSANklasse: B–A. QASHQAI J12: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO2-Emissio- nen kombiniert (g/km): 140–125; (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienz- klasse:Abb. zeigt B–A. Sonderausstattung. NISSANAbb. zeigt QASHQAI Sonderausstattung. J12: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO2-Emissio- Autohausnen kombiniert Liepinsch (g/km): 140–125; GmbH (Werte nach• www.liepinsch.de Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienz- Nadorsterklasse: B–A. Str. 291 • 26125 Oldenburg • Tel.: 04 41/9 32 90-0 AutohausAbb. zeigt Sonderausstattung. Liepinsch GmbH • www.liepinsch.de Nadorster Str. 291 • 26125 Oldenburg • Tel.: 04 41/9 32 90-0 VZ1-413-135x162-4c-J12-1592.inddAutohaus Liepinsch 1 GmbH • www.liepinsch.de 30.06.21 09:57 VZ1-413-135x162-4c-J12-1592.inddNadorster Str. 291 1 • 26125 Oldenburg • Tel.: 04 41/9 32 90-030.06.21 09:57

VZ1-413-135x162-4c-J12-1592.indd 1 30.06.21 09:57

Der neue NISSAN QASHQAI Elektrifiziert durch Mild-Hybrid-Antrieb Jetzt bei uns

NISSAN QASHQAI J12: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,5; CO2-Emissio- nen kombiniert (g/km): 140–125; (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Effizienz- klasse: B–A. Abb. zeigt Sonderausstattung.

Autohaus Liepinsch GmbH • www.liepinsch.de Nadorster Str. 291 • 26125 Oldenburg • Tel.: 04 41/9 32 90-0

VZ1-413-135x162-4c-J12-1592.indd 1 30.06.21 09:57 WIRTSCHAFT 12. August 2021 n44 Erfolgreiche Impfaktion bei Broetje-Automation Das Unternehmen hat die erste Runde seiner betrieblichen Impfaktion im Kampf gegen die Corona-Pandemie abgeschlossen rr/ak | Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hat oberste Priorität für Broetje-Automa- tion. Das weltweit tätige Ma- schinenbauunternehmen hatte sich frühzeitig darum bemüht, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit dem Betriebsarzt eine Impfak- tion auf die Beine zu stellen. An nur drei Tagen haben mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Familienan- gehörige ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff von Biontech/ Pfi zer am Standort Rastede er- halten. Trotz einiger Herausforde- rungen bei der Beschaffung des Impfstoffs verlief die Orga- nisation völlig reibungslos, so dass das selbstgesteckte Ziel, Gute Organisation ist alles: Broetje-Automation konnte in kurzer Zeit alle Beschäftigten impfen | alle Beschäftigten in kurzer Foto: Broetje-Automation Zeit zu impfen, noch übertrof- fen wurde. So konnte neben der an oberster Stelle, daher war lich ist“, sagte Lutz Neugebauer, gestellt.“ Mit dem erreichten Belegschaft auch den Angehö- für uns von Anfang an klar, CEO der Broetje-Automation Meilenstein sei absehbar, dass rigen sowie Mitarbeitenden dass wir neben den Hygiene- Gruppe. „Das Orga-Team hat in die Zweitimpfungen noch vor von benachbarten Firmen ein Maßnahmen und der bereits Zusammenarbeit mit dem Be- Ende der Sommerferien abge- Impfangebot gemacht werden. eingeführten Testroutine eine triebsarzt einen großartigen schlossen werden und das Un- „Der Schutz unserer Kolle- betriebliche Impfaktion star- Job gemacht und eine perfek- ternehmen gut für den Herbst ginnen und Kollegen steht ten würden, sobald dies mög- te Organisation auf die Beine gerüstet ist. n

Unsere Ansprechpartner für Sie: Redaktion: Tel. 0 44 02 / 91 10 - 12/14/16 • [email protected] Anzeigen: Tel. 0 44 02 / 91 10 - 11/13 • [email protected] • www.rasteder-rundschau.de

KUNDENDIENST Wärmstens zu NOTDIENST empfehlen!

WARTUNG www.shk-martens.de 04402 | 98 93 966

Inh. Peter Dulitz

Wilhelmshaener Str. Hahn el. • Kfz-Reparaturen aller Art Inh. Peter Dulitz Bahnhofstr. astede el. irchstr. Wieestede el. Am Esch 18 · 26349 Jaderberg • Achsvermessung Tel.: 0 44 54 / 978 30 40 • Reifenservice Fax: 0 44 54 / 978 30 41 ldenburer tr. 2 · 26180 Rastede E-Mail: [email protected] • HU durch den TÜV-Nord & AU www.jaderwerk.de Tel. 04402 662

26180 Rastede ∙ Oldenburger Straße 255 Tel. 0 44 02 / 69 69 32 12. August 2021 WIRTSCHAFT n45 Auszeichnung für verlässliche Ausbildung Kultusminister Grant Hendrik Tonne überreicht Urkunde an Brötje Handel

Minister Grant Hendrik Tonne überreichte Heike Eilers die Urkunde (Bildmitte) | Foto: Kapels

Von Anke Kapels | Nieder- durch das Niedersächsische Grant Hendrik Tonne bedau- ausgelernt hat, wird übernom- sachsens Kultusminister Grant Kultusministerium verliehen. erte es, dass die duale Ausbil- men. Dies ist eine verlässli- Hendrik Tonne überreichte dem Unter anderem auf Vorschlag dung im deutschen Bildungs- che und positive Perspektive.“ Rasteder Unternehmen die der Industrie- und Handels- system nicht den Stellenwert Bernd Reinke dankte beson- „Niedersächsische Auszeich- kammer (IHK) Oldenburg wur- habe, den sie verdient. Diese ders den Ausbilderinnen und nung für besonders verläss- de die Firma Brötje Handel mit Berufsausbildung müsse als Ausbildern im Unternehmen. liche Ausbildung“ in der Ka- ihren 215 Mitarbeiterinnen und gleichwertig mit der Hoch- Ganz oben auf seiner Dankes- tegorie Industrie und Handel. Mitarbeitern ausgewählt. Ein schulbildung betrachtet wer- liste stand Leiterin Heike Ei- Besonders hervorzuheben sei Grund für die Auszeichnung sei den, so Tonne. Gerade deshalb lers, die die Ausbildung intern die vergleichsweise hohe An- die sehr praxisnahe Ausbildung sei es wichtig, Unternehmen für und extern mit den entspre- zahl von 22 Auszubildenden im Unternehmen, betonte Ste- verlässliche und zukunftsorien- chenden Stellen koordiniert im kaufmännischen und im La- fan Bünting von der IHK. Neben tierte Ausbildung auszuzeich- und organisiert. Heike Eilers gerlogistik-Bereich. „Wir freuen Projektarbeiten zu verschiede- nen, damit diese als „Leuchttür- nahm auch den zum Preis ge- uns sehr, denn für uns hat die nen – auch sozialen – Themen me“ in die Region ausstrahlen hörenden Scheck über 1000 Ausbildung eigener Fachkräfte punktete der Austausch der könnten. Euro entgegen. „Wir werden das einen hohen Stellenwert“, be- Fachkräfte für Lagerlogistik im Auch Bürgermeister Lars Geld für unsere Auszubilden- tonte Geschäftsführer Bernd dritten Ausbildungsjahr zwi- Krause betonte die Bedeutung den und Ausbilder verwenden“, Reinke anlässlich der Urkun- schen drei Unternehmen am von Ausbildungsbetrieben für freute sie sich. Geplant ist eine den-Übergabe. Die Auszeich- Standort Schafjückenweg. Die- die Kommune. Eine Investition gemeinsame Teambildungs- nung wurde im Rahmen des se Kooperation ermögliche den in die Ausbildung sei auch eine maßnahme mit allen 22 Auszu- Bündnisses für duale Ausbil- jungen Menschen, über den Investition in die Zukunft, so bildenden und den 23 Ausbil- dung bereits zum fünften Mal Tellerrand zu schauen. Krause. „Wer bei Brötje Handel dungsbeauftragten. n

Biologische Unkrautbekämpfung mit dem Heißwasser-Verfahren auch gegen invasive Pflanzen ... Rollladen · Fenster · Sonnenschutz · Rolltore · Insektenschutz Harald Ahlers Am Waldrand 9a · 26180 Rastede / Hahn-Lehmden Vorm Siedenmoor 7 - 26215 Wiefelstede/Wemkendorf Tel.: 04402/961903 - Fax: 961905 Telefon 04402 98992-0 · Fax 04402 9899235 Mobil: 0160/90207006 www.rolladenbau-brunken.de · [email protected] Mo.-Sa. 8-18 Uhr u. nach Vereinbarung

Meisterbetrieb des Handwerks Demiray Bau GmbH Beratung Planung Ausführung

■ lanung nach indiiduellen nschen und Bedrfnissen ■ rstellung der Bau- eichnung ■ rstellung der statischen Berechnungen ■ tellen des Bauantrages ■ komlette Betreuung whrend des gesamten Bauroesses ■ alles aus einer and ■ usfhrung aller Baumaßnahmen ■ erlssliche nsrechartner ■ acharbeiten Demiray Baugesellschaft mbH Brombeerweg 24 · 26180 Rastede ·Telefon: 04402 - 696282 [email protected] · www.demiray-bau.de KUNST UND KULTUR 12. August 2021 n46 Alte Häuser, neue Absperrgitter Der Raster Künstler Peter Kamm hat sich von der Landschaftsmalerei gelöst und entwirft Stadtansichten in experimentellen Farben. Im Herbst sind seine Bilder in einer Gemeinschaftsschau mit Werken von Dieter Hagen in Wiefelstede zu sehen. Von Britta Lübbers | Das Ol- denburger Wahrzeichen, der Lappan, in Orange. Die alten Häuser davor wirken melan- cholisch, trotz der knalligen Farben. Das Licht erinnert an einen Blutmond, der rote Strah- len wirft. Menschen sind keine zu sehen, aber ihre Schatten geistern durch die Szenerie. „Das Bild habe ich während des Lockdowns gemalt“, sagt Peter Kamm. „Die Geschäfte waren geschlossen, die Stadt verwaist.“ Die figürlichen Schemen stehen für das Bedürfnis der Menschen, sich zu treffen, was während der Zweimal der Göhlen, einmal Peter Kamm: Vor 30 Jahren präsentierte sich ihm die Landschaft als Pandemie meist unerfüllt blei- nahezu unberührt, jetzt ist das Baugebiet von Beton und Absperrgittern geprägt | Foto: Lübbers ben musste. Der Rasteder Künstler Peter Marmormehl und bearbeitete mantik, das 1989 entstand und Peter Kamm seine neue Malerei Kamm hat einmal mehr eine die Leinwand, bis sie aussah wie den Flusslauf der Bäke zeigt, die in einer Ausstellung im Heimat- neue Richtung eingeschlagen Geröll. Er malte karstige Land- sich in ihr schilfbewachsenes museum Wiefelstede. „Stille Art – weg von der Landschaftsma- schaften. Jetzt hat er die Farbe Bett schmiegt. Drei Jahrzehn- & Stadtlandschaften“ ist die lerei, hin zu Stadtansichten, für für sich entdeckt. „Meine Palette te später stellte sich Kamm an Gemeinschaftsschau betitelt, die er kreativ mit Komplemen- ist bunter geworden“, lächelt er. dieselbe Stelle. Was er jetzt die vom 31. Oktober bis zum 28. tärfarben experimentiert. Seine malte, ist sehr anders, nicht nur November zu sehen ist. Motive findet er bevorzugt im Das Verschwinden der Natur der Knallfarben wegen. Eine Dieter Hagen entwirft Still- benachbarten Oldenburg. Er Kunst ist für Kamm kein Betonwand versperrt die Sicht, leben von sehr eigenem Reiz. stellt sich an den Hafen, vor die Selbstzweck, er versteht sich als Absperrgitter den Weg. Kamm Mit Hintersinn, Ironie und alte Post oder auf ein Parkdach. Chronist seiner norddeutschen spricht vom „Göhlen-Desaster“. manchmal auch mit Sarkasmus „Es ist eine besondere Heraus- Heimat. Wenn er alte und neue Es sei unverantwortlich, den setzt er die Objekte in Szene. forderung, die Stadt aus der Landschaftsbilder nebeneinan- Bach in ein Betonbett zu zwän- Da präsentieren sich zum Bei- Vogelperspektive zu malen“, er- derhält, sind die Veränderungen, gen. „Die Straße soll ja auch spiel verwitterte Herbstbirnen zählt er. „Ich bin immer wieder die Zäsuren und Brüche deut- verbreitert werden, für die vie- in altmeisterlicher Manier vor begeistert zu sehen, wie sich in lich zu sehen. Kamms Gemälde len Autos, die auch immer brei- dem Apfel-Symbol eines Apple- Oldenburg moderne Architektur zeigen, wie Flächen zersiedelt ter werden. Die erforderlichen Computers. Auf diese Weise lädt mit der Altstadt mischt.“ Kamm und Bäume entfernt wurden, sie Betonteile stehen bereit und Hagen das oft als nostalgisch nimmt seine Kamera mit auf die dokumentieren das Verschwin- verschandeln, bis ein höchst- empfundene Stillleben mit ak- Streifzüge. Mit Hilfe der Fotos den von Natur. Besonders deut- richterliches Urteil gefällt ist, tueller Bedeutung auf. Die Lie- komponiert er später im Atelier lich wird dies bei zwei Bildern, den Landstrich.“ Die gewerbli- be zum Detail verbindet ihn mit seine Ölgemälde. die er im Abstand von 30 Jahren che Zersiedlung und Zerstörung seinem Künstlerkollegen Peter Peter Kamm ist Autodidakt. vom Göhlen gemalt hat. Hier, wo von Naturräumen beobachte er Kamm. Im Selbststudium hat er sich jetzt das neue Baugebiet wach- als Maler mit großer Sorge. Sei- „Mein Ausflug ist noch nicht alle Grundlagen angeeignet, sen soll, hat Peter Kamm als ne Bilder seien Zeitzeugen, mit zu Ende“, sagt Kamm über sei- die er braucht, und ist dabei junger Mann die Rieselfelder im denen er für Achtsamkeit werbe. ne künstlerische Reise. Mit ausgesprochen vielseitig ge- Nebel dargestellt. Der Blick, sagt Sicherheit kehre er in die worden. Er entwarf Bilder, die er, sei ungebrochen über die Stille Art & Stadtlandschaften Ammerländer Landschaft zu- an Höhlenmalerei erinnerten, Landschaft gegangen. Er deutet Gemeinsam mit dem Raste- rück. „Vielleicht in strahlenden er nahm Spachtelmasse und auf ein Gemälde im Stil der Ro- der Künstler Dieter Hagen zeigt Farbtönen, wer weiß.“ n

Marina Hülsebus Rechtsanwältin & Fachanwältin für Sozialrecht

Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte: • Rentenberatung • Private Unfallversicherung • Anerkennung von • Berufsunfähigkeitsversicherung Arbeitsunfall & Berufskrankheit Schwerbehinderung Klein Feldhus 46-48 · 26180 Rastede · Tel. 04402/83334 Bahnhofstraße 12 | 26180 Rastede | Tel. 0 44 02 / 976 91 80 [email protected] | www.kanzlei-huelsebus.de [email protected] · www.gurol.de 12. August 2021 KUNST UND KULTUR n47

Lesenswertes aus der Gemeindebücherei und Selbstbestimmung beitragen. Erwachsenwerden ist mit die- Von Nicole Tielker und Angelika Berends sem knalligen Jugendbuch bereits für Lesende ab zwölf Jahren eine coole Angelegenheit. Medien- Drews Christine: Freiflug - Roman, Dumont, tipp 2021 Maloun, Katharina; Weiss, Andreas: Made to camp, Topp-Verlag, Rita Maiburg hegt schon lange den Traum 2021 vom Fliegen und hat sich die teure Pilotinnenausbildung privat Camping ist der neue Trendurlaub der Deutschen. Wer möchte finanziert. Mit der Pilotenlizenz in der Tasche bewirbt sie sich da nicht ein eigenes Fahrzeug zum Verreisen haben, das ganz schließlich voller Hoffnung bei der Lufthansa – und wird abge- den eigenen Wünschen und Ansprüchen entspricht? Doch wie lehnt. Im Jahr 1974 ist es Ritas größte Verfeh- fängt man einen Umbau an? Welche Kosten lung, eine Frau zu sein. Angesichts dieser Unge- können auf einen zukommen? Diese und viele rechtigkeit, wendet sie sich an Katharina Berner. weitere Fragen schrecken häufig Reiselustige Die engagierte Rechtsanwältin muss sich ihrer- vom Umbau des eigenen Fahrzeugs ab. Die Au- seits in einer von Männern dominierten Kanzlei toren zeigen anhand von Camper, Wohnwagen behaupten. Katharina ahnt bereits, dass es im und Bulli, wie das Projekt gelingen kann. Von Fall der Rita Maiburg um etwas Größeres geht. der möglichen Liegefläche über die Elektrik und Das Duo zeigt sich wagemutig und beschließt, die Wasserversorgung bis hin zum Ausbau von für die Rechte der Frauen zu klagen: gegen die Lufthansa und Schränken ist alles dabei. Nützliche Hinweise verdeutlichen, die BRD. Eindringlich schildert Autorin Christine Drews die auf welche Überlegungen vorab wichtig sind, praktische Material- wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der ersten Lini- listen erleichtern das Herangehen und beispielhafte Kosten- enflugkapitänin der Welt. Ihr gelingt es, ein authentisches Bild aufstellungen sorgen für den nötigen Realitätsbezug. Ein über- der Gesellschaft im Deutschland der 1970er Jahre heraufzube- sichtliches Buch mit vielen Tipps und Tricks zum DIY-Ausbau schwören und die Leserschaft für die Emanzipation der Frauen eines Campers. zu sensibilisieren. Ein bewegender Pageturner, der neben guter Unterhaltung auch Anlass zum Gespräch bietet. Sabbag, Britta: Das kleine Wildschwein Willanderssein, arsediti- on, 2021 Hackett, Liam: Raus aus der Box!, Dressler, 2021 Als das kleine Wildschwein am Morgen von seiner Mama zum Jeder Mensch ist einzigartig und doch kennen es viele: Man Frühstück geweckt wird, merkt die vierköpfige Familie schnell, wird in Bezug auf das Aussehen, das Geschlecht, die Leistung dass irgendetwas bei dem Kleinen anders ist als sonst. Statt oder das Verhalten in Schubladen gesteckt und einfach abge- Frühstück möchte es Nachtisch, statt einer Hose, stempelt. Man wird für etwas gehalten, das man gar nicht ist. möchte es den Rock seiner Schwester tragen, mit- Man soll Erwartungen erfüllen, denen man gar ten am Tag möchte das kleine Wildschwein eine nicht entsprechen möchte. Den Druck und die Gute-Nacht-Geschichte hören. Zunächst sind die Ängste, die daraus entstehen können, kennt Au- Waldbewohner ziemlich skeptisch: So geht das tor Liam Hackett nur zu gut. Seine eigenen Er- doch nicht! Doch schon bald machen alle Wald- fahrungen als Jugendlicher haben ihn zu diesem tiere einmal die Woche einen „Anderssein-Tag“, großartigen Buch inspiriert. Offen, ehrlich und denn Anderssein macht Spaß! Ein wundervoll direkt zeigt er, wie es gelingen kann, sich selber illustriertes Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren über den Mut, besser zu verstehen, seine Ängste endlich abzu- von festen Strukturen abzuweichen und einfach Spaß im Leben haken und schließlich der Welt sein wahres Ich zu zeigen. Statt zu haben. Flexibilität und die Tatsache, dass man sich nicht da- verstaubter Klischees und eingefahrener Denkmuster gibt es rum kümmert, was andere denken, macht das Leben von Gro- hier Tipps und Tools an die Hand, die zu mehr Selbstbewusstsein ßen und Kleinen um einiges schöner. n

VERMIETUNGSSERVICE     DANGAST    

  Christine Hüppeler  Zum Jadebusen 15 26316 Varel-Langendamm Tel.: 0 44 51 - 969 017 7 Abfluss- & Kanalreinigung Mobil: 01525 - 676 180 7 [email protected] Tel. 04402 / 83685 · Mobil 0172 / 5411734 Dienstleistungen rund um die Ferienimmobilie in Varel - Dangast Michael Horst www.vermietungsservice-dangast.de Schützenhofstraße 21a · 26180 Rastede KUNST UND KULTUR 12. August 2021 n48 Fahrradtour mit Konzert-Genuss Der Kunst- und Kulturkreis Rastede (KKR) lädt zur „Musik im Grünen“ ein. Im Rahmen einer Radtour ist das Kammerensemble Konsonanz zu erleben. lü/rr | „Am 5. September ra- unsere Gastgeberinnen und deln wir in geführten Gruppen Gastgeber ihre Gärten oder das durch die Gemeinde Rastede, Scheunentor, dann gibt es ein je- um vor alten Gebäuden und in weils 15-minütiges Konzert, be- privaten Gärten von Live-Musik vor wieder in die Pedale getre- verwöhnt zu werden“, kündigt ten wird“, sagt Claudia Thoben. Palaisleiterin Dr. Claudia Tho- „Musik im Grünen“ wurde im ben eine ungewöhnliche Kul- Sommer 2020 vom Kammeren- turveranstaltung an. An vier semble Konsonanz entwickelt, ausgewählten Stationen prä- um auch in Corona-Zeiten Live- sentiert das Kammerensemble Kultur erlebbar zu machen. Das Konsonanz Musik aus mehreren Format wurde so gut angenom- Jahrhunderten. Die Ensembles- men, dass es nun jeden Som- Mitglieder sind professionelle, mer stattfinden soll. Die vom klassisch ausgebildete Streich- ADFC Ammerland ausgearbei- Instrumentalistinnen und -In- tete und von Gästeführern be- strumentalisten, die sich aus gleitete Tour führt durch Geest, verschiedenen Kulturen zu- Moor und den Schlosspark. Das Kammerensemble Konsonanz hatte die Idee zur musikali- sammengefunden haben. „Sie Es werden insgesamt vier Tou- schen Radtour, um auch in Corona-Zeiten Live-Musik zu ermög- überraschen mit spannenden ren angeboten, die rund 3,5 lichen. Das Angebot kommt so gut an, dass es nun jeden Sommer Konzerterlebnissen auch au- Stunden dauern. Das Musik-Pro- stattfinden soll | Foto: Claudia Beisswanger ßerhalb des gängigen Klassik- gramm und die Route sind je- Repertoires“, so Claudia Thoben. weils identisch. An der zweiten 11.45 Uhr, 12.30 Uhr und 13.15 staltung auf den 19. September Die in einem gemütlichen Station gibt es Getränke und Ge- Uhr. Die Teilnehmerzahl ist be- verschoben. „Bitte informieren Tempo zu fahrende Tour von ca. bäck. Zum Abschluss bietet Olaf grenzt. Anmeldung unter Tel. Sie sich auf www.kkr-rastede. 20 Kilometern beginnt und en- Janßen seine Catering-Köst- 04402 / 81552 oder per Mail de oder hören Sie unsere det vor dem Palais. „Am Ende lichkeiten vor dem Palais an. [email protected]. Sollte es Bandansage ab“, rät Claudia jeder der vier Etappen öffnen Die Abfahrtszeiten sind: 11 Uhr, stark regnen, wird die Veran- Thoben. n

Grenzüberschreitender Freizeit- und Kulturführer Die Broschüre für die Region ist kostenlos in Museen und anderen Einrichtungen sowie digital erhältlich rr | Das aktuelle deutsch- ­preisen und natürlich dazu, was praktischer Freizeit- und Kultur- MuseumMagazin(e) sind die niederländische MuseumMaga­ ­ in mehr als 200 Museen und begleiter richtet sie sich an alle, Oldenburgische Landschaft, zin(e) 2021/2022 ist in vielen verwandten Einrichtungen zwi- die hier leben oder hier ihren die Ostfriesland-Stiftung der Museen, Kultureinrichtungen schen Ijsselmeer und Elbe zu Urlaub verbringen. Ostfriesischen Landschaft/Mu- sowie in Tourist-Informationen sehen und zu erleben ist. Die Digital steht das Museum­ seumsverbund Ostfriesland, in den nördlichen Niederlanden Broschüre bildet die abwechs- Maga­zin(e) auf der Home- der Landkreis Emsland und der und in Nordwestdeutschland lungsreiche und vielfältige Mu- page der Oldenburgischen Landschaftsverband Stade so- kostenlos erhältlich – auch im seumslandschaft in der Region Landschaft unter www.olden- wie die Platform Drentse Musea, Oldenburger Land. Es vereint und der Nachbarschaft ab und burgische-landschaft.de (Pu- die Museumfederatie Fryslân Informationen zu Öffnungszei- bietet so Tipps und Anregungen blikationen/Texte/Infos) zur und die Stiftung Erfgoedepart- ten, Barrierefreiheit, Eintritts- für die Freizeitgestaltung. Als Verfügung. Herausgeber des ners in Groningen. n

GmbH Vertrauen Holger Kirchhoff Lager- und Betriebseinrichter Sie nur dem Fachmann! -Fahhndler

Regale · Palettenregale · Transportgeräte · Glastrennwände Bürotrennwände · Schrankwände · WC-Trennwände · Dusch- Öffnungszeiten Altgold - Schmuckgold - Silber trennwände · Garderobenschränke · Umkleideeinrichtungen Mo - Fr 9 - 12.30 Uhr & 14.30 - 18 Uhr Platin - Münzen - Zahngold Sa 9 - 13 Uhr Inh. Hans-Jürgen Pareigat Brombeerweg 59 · 26180 Rastede · Telefon 0 44 02 / 97 25 60 Oldenburger Str. 245 · 26180 Rastede Oldenburger Str. 245 · 26180 Rastede Tel. 04402 / 598013 · Fax 9160890 Tel. 0176 / 60877563 [email protected] · www.holger-kirchhoff.de 12. August 2021 KUNST UND KULTUR n49 Ein Abend mit Musik und Show Unter dem Motto #EndlichWieder organisiert die Showband einen Konzertabend im September. Zuschauer dürfen mit Test und Abstand dabei sein. rr | Die ersten Zusagen von teilnehmenden Bands liegen vor, die letzten Abstimmun- gen mit dem Gesundheitsamt für ein Hygienekonzept laufen noch – jetzt gibt die Showband Rastede bekannt, was bei der Jahreshauptversammlung als Höhepunkt für den Spätsommer angekündigt wurde: „Wir wollen die Stummschaltung beenden“, kündigt der Verein an. Und deshalb wird am Sams- tag, 4. September, in der Mehr- zweckhalle an der Feldbreite endlich wieder Musik erklingen. Unter dem Motto „# Endlich wieder“ finder der Konzertabend der Schowband statt | Foto: privat #EndlichWieder, lautet auch der Titel des Konzertabends. Vor- sitzende Carsten Helms mit. tag geben“, informiert Presse- weiteren hochkarätigen Teil- aussichtlich beginnt das Pro- „Den Freunden aus Petersfehn sprecherin Kristin Rosemeier. nehmern“, weiß der zweite Vor- gramm um 19 Uhr und dauert geht es wie uns: Sie können es Damit wolle man eventuelle Er- sitzende Christian Zellmer zu inklusive eine Pause bis 22 Uhr. kaum erwarten, endlich wie- stattungen vermeiden, sollte die berichten. Man hoffe, schon in Bereits sicher dabei ist neben der vor Publikum aufzutreten!“ Pandemie kurzfristig doch noch den kommenden 14 Tagen wei- den vereinseigenen Abteilun- Und Publikum soll es geben – einen Strich durch die Planun- tere Namen nennen zu können. gen Spirit of 52 und Youngstars allerdings mit Test und auf Ab- gen machen. Bis dahin wird voraussichtlich auch das Orchester „BrassSax“ stand: „Wir haben im Hygiene- Doch daran will man bei den auch das Hygienekonzept ste- aus Petersfehn. „Über die Zusa- konzept 250 Gäste vorgesehen, Machern der Showband der- hen. Über die Social-Media Sei- ge haben wir uns wahnsinnig die Karten für jeweils fünf Euro zeit nicht denken. „Wir führen ten der Showband gibt es zeit- gefreut“, teilt der Vereinsvor- wird es nur am Veranstaltungs- aussichtsreiche Gespräche mit nah weitere Informationen. n

FFeriendeal:eriendeal: TTrainiererainiere bbisis zzumum 001.09.211.09.21 kostenlos!Kostenlos! WWarumarum bbietenieten wwirir ssoo eeineine AAktionktion aan?n? BBesondersesonders KKinderinder h habenaben i nin d denen l eletztentzten 1 188 M Monatenonaten u unternter d denen E Einschräninschränk-ungen gkungenelitten. gelitten.In vielen In S cvielenhulen fSchulenand kau mfand Sp okaumrtunt eSportunterrichtrricht statt. Auc statt.h der Auch Verei nders- sVereinssportport wurde ü wurdeber lan gübere Z elangeit aus gZeitese tausgesetzt.zt. Mit unse Mitrer Aunsererktion w Aktionollen w wollenir die K ids dwirazu die an iKidsmier edazun, sic animieren,h in den So sichmm einrf edenrien Sommerferien zu bewegen u nzud wbewegenieder Zu undgan g zu Swiederport un Zugangd Bewe gzuun Sportg zu e undrhal tBewegungen. Ohne K zuos terhalten.en und m Ohneit grö ßKostentmögli cundher mit KOSTENLOSE Fgrößtmöglicherlexibilität! Flexibilität! EntstehenEntstehen wwirklichirklich kkeineeine KKosten?osten? BRILLENINSPEKTION Nein,Nein, ddasas AAngebotngebot iistst ggratis!ratis! EEss ffallenällt ke keinin M Monatsbeitrag,onatsbeitrag, ke keineine St aStartgertgebü-hr bühroder soderonst isonstigege Pausc Pauschalenhale an. Es an.gib tEs ke gibtiner lkeinerleiei Sternc hSternchenen und ke iundnerl ekeinerleii Klause ln ✔ gründliche Reinigung der Brille Klauseln.Das Train iDasng i sTrainingt völlig k istos tvolligenlos! kostenlos! ✔ Überprüfung aller Schraubverbindungen ✔ Erneuerung der Verschleißteile Wie endet der Feriendeal? Muss ich kündigen? WNein,ie ese nistd keineet d eKündigungr Ferien nötig.dea lDer? M Feriendealuss ic hendet kü automatischndigen? für Nein, es ist keinerlei Kündigung nötig. Der Feriendeal endet automatisch für (bei Bedarf) alle Teilnehmer am 01.09.2021. alle Teilnehmer am 01.09.2021.

TRAINIERE BIS ZUM 01.09.2021

geführt se er it 1 ab 9 KOSTENLOS* h 7 n 9 Angebot gilt für alle i *Das Schüler:innen bis 18 Jahre.

Oldenburger Str. 235 26180 Rastede SelbstverteidigungsschuleSelbstverteidigungsschule Y YOSHIN-RYUOSHIN-RYU Tel. 0 44 02 - 47 90 Am Stratjebusch 1 26180 Rastede www.optikfromme.de Am Stratjebusch 1 26180 Rastede 04402-91948404402-919484 wwww.yoshinryu.deww.yoshinryu.de SPORT 12. August 2021 n50 Sport für Schwangere und Mütter mit Baby Der VfL Rastede bietet ab September neue Kurse an Von Kathrin Janout | Sport während der Schwangerschaft fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden und die Gesund- heit, es hat auch positive Ein- flüsse auf die Entwicklung des Babys. Beim VfL Rastede be- ginnt am Freitag, 10. Septem- ber, ein neuer Kurs „Gesund und sportlich durch die Schwanger- schaft“. Trainiert wird in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr. Schwer- punkt des Kurses ist die Kräfti- gung der Rückenmuskulatur und des Beckenbodens sowie ein moderates Kraft-Ausdauer- training. Der Kurs „Fit mit Baby Beim VfL Rastede kann ab September wieder gemeinsam mit dem Baby trainiert werden | Foto: VfL ab zwölf Wochen“ richtet sich an Rastede Mütter, die nach der Geburt et- was Gutes für sich, den eigenen dem Buggy oder dem Kinder- zeit ist freitags, 10 bis 11 Uhr. nimmt Trainerin Inken Arntjen, Körper und das Wohlbefinden wagen in den Park. Als Voraus- Im Kurs „Fit mit Baby ab zehn Mutter von zwei Kindern, Kran- tun möchten. In diesem Kurs setzung für diesen Kurs wäre Monaten“ können Mütter eben- kenschwester und lizensierte wird gemeinsam mit dem Baby die vorherige Teilnahme an der falls gemeinsam mit ihren Kin- Trainerin Pluspunkt Gesundheit. trainiert. Die Stärkung des Be- Rückbildungsgymnastik wün- dern sportlich aktiv sein. Trai- Weitere Infos per E-Mail an ckenbodens steht dabei ebenso schenswert. Außerdem sollte niert wird freitags in der Zeit [email protected]. Anmel- im Vordergrund wie der Spaß sich der Abstand zwischen den von 9 bis 10 Uhr. Alle Kurse dung online auf der VfL-Home- mit dem Baby. Bei sommerli- geraden Bauchmuskeln gut zu- finden in der Halle Wilhelm- page unter www.vfl-rastede.de/ chen Temperaturen geht es mit rückgebildet haben. Trainings- straße statt. Die Leitung über- kurse. n

Boule-Kurs für Einsteiger Beim VfL Rastede können Interessierte an drei Kursabenden den traditionell französischen Kugelsport kennenlernen rr | Wer Lust hat auf Bewe- Karl-Heinz Wilken und Stefan richtet sich an Interessierte al- drei Abende. Die Termine sind gung an frischer Luft, ein inte- Schröder. Interessierte können ler Altersklassen, Vorkenntnisse jeweils freitags am 24. Sep- ressantes Spiel und nette Leute, Boule kennenlernen und aus- sind nicht erforderlich. Kugeln tember, 1. Oktober und 8. Ok- für den könnte der Boule-Sport probieren. Grundkenntnisse in werden bei Bedarf zur Verfü- tober von 17.30 bis 19 Uhr im genau das Richtige sein. Der VfL Technik und Regelwerk werden gung gestellt. Die Teilnahme „Boulo­drome“ am Sportforum, Rastede bietet an drei Abenden spielerisch vermittelt, der Spaß ist für Vereinsmitglieder kos- Schloßstraße 33, in Rastede. einen Kurs unter der Anleitung soll im Vordergrund stehen, tenlos, für Nichtmitglieder be- Anmeldung online unter www. der erfahrenen Turnierspieler kündigt der Verein an. Der Kurs trägt die Gebühr fünf Euro für vfl-rastede.de/kurse. n

Der Janßen-Hof ist Ausgangspunkt gleich zweier Golfvarianten Rosenben • Swingolf auf 10 ha mit 18 Bahnen in erschiedenen ariationen lieferbar in gepflegter Naturlandschaft. • Abenteuergolf mit 18 Bahnen auf Kunstrasen (fast immer bespielbar), harmonisch eingebettet mit viel Holz, Steinen und Wasser im alten Bauerngarten. ut Rehorn 6 · 26180 Rastede Raieisenstr. 68 · Rastede • Grillbufett nach Absprache. Tel. 0 44 02 / 1088 a[email protected] in[email protected] Tel. 04402 / 0133 Pantinenweg 6 · Rastede · Tel. 04402 / 2482 .hansa-rastede.de obil 011 / 39445 www.Janssen-Hof.de 12. August 2021 SPORT n51

Nachlese

Fotos: Harms

Cäcilienring 6 · 26180 Rastede · Tel. 0 44 02 / 8 23 83 · Fax 8 23 84 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 Uhr + 14-17 Uhr · [email protected] E-Mail: [email protected] · www.malereibetrieb-andreas-schubert.de SPORT 12. August 2021 n52 Erneut ein Turnier der Spitzenklasse Das Oldenburger Landesturnier war auch in Pandemie-Zeiten eine beeindruckende Veranstaltung. Der Tod eines Dressur- pferds trübte die ansonsten sehr gute Stimmung. Von Uwe Harms | Pferdesport siert. „Wir haben lange gezö- gewesen, fügt Schmidt hinzu. 98 sportlichen Prüfungen. Hö- und Pferdezucht der Spitzen- gert, das Landesturnier unter Überschattet wurde die Veran- hepunkte waren u.a. die Elite- klasse, dazu ein buntes Unter- Pandemie-Bedingungen zu staltung vom plötzlichen Tod Stutenschau des Verbands haltungsprogramm: Die rund veranstalten, doch heute sind eines Turnierpferds am Sams- der Züchter des Oldenburger 15.000 Besucherinnen und wir überzeugt, dass unsere tagnachmittag. Im Dressurvier- Pferds am Donnerstag und Besucher des 72. Oldenburger Entscheidung richtig war. Wir eck D2 brach in der Qualifi ka- das Spektakel der Ponyreiter Landesturniers erlebten trotz haben sechs spannende und tionsprüfung zum Grand Prix am Samstag vor der Haupt- coronabedingter Einschrän- hochwertige Reitertage erle- de Dressage die neujährige tribüne. Hier lösten die quir- kungen sechs hochkarätige ben dürfen“, bilanziert Torsten Stute „Weiße Rose IB“ unter ih- ligen Reiterinnen und Reiter Reitertage im Schlosspark Ra- Schmidt. Auch wenn die Zahl rer erfahrenen Reiterin Dr. Ilka mit ihrem Stafetten-Rennen stede mit zahlreichen Höchst- der Besucher nicht vergleich- Boening zusammen und starb wahre Beifallsstürme bei den leistungen. Die Veranstaltung bar sei mit den Vorjahren, sei unmittelbar darauf. Die unter Zuschauern aus, genau wie die unter der Regie von Jan-Chris- doch sportlich alles geboten dem Pferd eingeklemmte Rei- Wettbewerbe unter Flutlicht. toph Egerer, Vorsitzender des worden, was den Pferdesport terin wurde ins Krankenhaus Viel Applaus gab es auch für Renn- und Reitvereins Rastede, auszeichnet. Ohne das eh- gebracht. das Kostümspringen der Rei- Michael George, Präsident des renamtliche Engagement der tervereine im Reiterverband Oldenburger Reiterverbands, zahlreichen Helferinnen und Höhepunkte und Spenden Oldenburg mit der Ride-and- sowie Torsten Schmidt als Tur- Helfer wäre dieses Reitfestival Insgesamt starteten 700 Ak- Drive-Stafettenprüfung und für nierleiter, war bestens organi- aber nur schwer realisierbar tive mit über 2000 Pferden in das Feuerwerk „Schlosspark in

Mario Stevens gewann den höchstdotierten Preis des Landesturniers, den „Goßen Großer Auftritt für die Schleifenmädchen | Fotos: Preis der Öffentlichen Oldenburg“ Harms

Rechtsanwalt und Notar a. D. Walter Steinhausen Inh. Marvin Kramer

Meine Kontaktdaten lauten wie folgt: Oldenburger Str. 221 Telefon 04402 / 919902 · FAX: 04402 / 919901 Öffnungszeiten: 26180 Rastede Di-Fr. 9.00-18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel: 04402 - 51122 Sa. 8.00-13.00 Uhr www.salon-freimuth.de 12. August 2021 SPORT n53

Flammen“ gegen Mitternacht. im Großen Preis, zeigte sich des wurde „Faraglioni“, Züch- Schierhold vom RV Hoeven mit Krönender Abschluss war der gleich zu Beginn des Turniers ter Hermann Roechte, ausge- „Miss Mighty H“ durchsetzen. „Große Preis der Öffentlichen erfolgreich. Er siegte in fünf zeichnet. Die Siegerstute des In der Mannschafts-Dressur- Versicherungen Oldenburg“ Springprüfungen und wurde Springpferdezuchtverbands prüfung gewann das Team des am Sonntagnachmittag im An- zum besten Springreiter des Oldenburg-International wur- RV Visbek. Beste Turnier-Mann- schluss an die Ehrungen der Turniers gekürt. de „Tiramisu“, Besitzer und schaft wurde erneut das Team Oldenburger Meister. Gewon- Bei allen Springprüfungen Züchter: Dassel Zuchtgemein- Ganderkesee I. Der Schirmherr nen hat diese mit insgesamt in der Großen Tour mit Hinder- schaft Satow. des Landesturniers, Herzog 20.000 Euro höchstdotier- nissen der Unternehmen Thor- Den Grand Prix de Dressage Christian von Oldenburg, über- te Springprüfung der Klasse mählen und Vierol spendeten gewann Lena Waldmann, Pfer- reichte Landesstandarte und S*** Mario Stevens vom RUFV die Firmen für jeden fehler- de SV Reitakademie Werder, Ringkragen. Bei der Meister- Lastrup. Der 39-jährige Mol- freien Sprung über „ihren“ Oxer mit „Cadeau Noir 2“; Bianca schaft „Ponyreiter“ siegte, und berger bezwang mit der neun- zehn Euro zugunsten der Opfer Kasselmann, RSC Osnabrücker dies zum vierten Mal in Folge, jährigen Stute „Botakara“ im der jüngsten Flutkatastrophe Land, erhielt für ihre Präsenta- Antonia Busch-Kuffner vom Stechen den rund 300 Meter (Thormählen 2470 Euro) und tion mit „Loxley‘s Lovely“ den 2. RV Ganderkesee. Das „Meister- langen und mit sieben Sprün- für das Evangelische Kranken- Platz; Larissa Waldmann, RRV Band“ in den Oldenburger Far- gen bestückten Stechparcours haus Oldenburg (Vierol 3310 Rastede, belegte mit „Dalou 7“ ben erhielt in der Dressur Kl. in fehlerlosen 44,07 Sekunden, Euro). Platz 6. L bei den Reitern (Jahrgang dicht auf Kai Thomann mit In der Vielseitigkeit Junge 1981 und älter) Frauke Bit- „Samba de Janeiro 3“ in 48,34 Elite-Stutenschau und Olden- Reiter/Reiter gewann Karsten terer, TG Weser-West, mit der Sekunden. Stevens, seit vielen burger Meisterschaft Jaspers vom Ammerländer RC achtjährigen Stute „J’adore la Jahren in Rastede erfolgreich Als beste Stute bei der Elite- mit „Campione de Lux“ die Ol- vie“. Oldenburger Meister der im Sattel und nach 2004 und Stutenschau des Verbands der denburger Meisterschaft, bei Zweispänner Pferde wurde 2015 zum dritten Mal Sieger Züchter des Oldenburger Pfer- den Junioren konnte sich Eske Bernd Buschermöhle, bei den Pony-Zweispännern siegte Jens Pieper. Rainer Duen, FV Gespannfahrer Steinburg, wur- de Gesamtsieger im Rasteder Vierzug-Championat.

Die Jüngsten im Parcours Und dann gab es noch einen ganz besonderen sportlichen Leckerbissen: die „Führzü- gelprüfung mit Kostüm“. Hier konkurrierten die jüngsten Reiterinnen und Reiter, fan- tasievoll kostümiert und ihr Pony an der Leine führend, um einen der vorderen Plätze. Ins- gesamt nahmen 18 Bewerber an diesem bei den Zuschauern mit donnerndem Applaus be- dachten Wettbewerb teil. Die große Anzahl junger Gäste auf dem Landesturnier lässt hof- fen, dass das Interesse für den Pferdesport bei den jungen Pferdefreunden auch in Zu- kunft bestehen bleibt und das pferdesportliche Großereignis in Rastede seine regionale Be- deutung behält. Die Ergebnisse aller Prüfun- gen finden sich online unter Führzügel-Prüfung: Der Reiter-Nachwuchs präsentiert sich erstmals auf dem Landesturnier in einer www.oldenburger-landestur- eigenen Prüfung nier.de. n

TERRASSENÜBERDACHUNGEN | Dachstühle | Carports in allen Formen und Größen aus | Stallungen | Gartenhäuser Holzleimbindern und Sicherheitsglas | Innenausbau | Holzterrassen z.B. 5,00 x 3,00 m fertig montiert 3400,- E inkl. 19% MwSt. | Dachsanierung | Zaunanlagen Wir bauen mit nachhaltigen Baustoffen. | Dachfenster | Reparaturen Borbecker Weg 74a | 26180 Rastede/Neusüdende KUNZE HOLZ & GLAS seit 1987 Tel. 0 44 84 / 92 01 90 in 27798 Hude · www.Terrassendach.de Fon 04402 / 98 36 75 | Fax 04402 / 98 36 76 | Mobil 0172 / 403 50 17 SPORT 12. August 2021 n54 Ehrungen, Wahlen und ein neues Angebot Jahreshauptversammlung im TuS Lehmden ak/rr | Im Juli bat der TuS Lehmden seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim an der Nel- kenstraße. Vorsitzender Bernd Brumund hatte nicht nur gute Nachrichten für die 17 An- wesenden. Am Beginn seines Jahresrückblicks stand die Mit- gliederentwicklung. „Durch die Pandemie gab es leider einen Rückgang, aktuell sind 571 Mit- glieder im Verein. 25 Neuzu- gängen stehen 68 Austritte ge- genüber“, berichtete Brumund. Der Vorstand gratuliert den Jubilaren für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit | Foto: TuS Lehmden Um für sich zu werben, möchte der Verein seine Attraktivität die verstärkte Teilnahme an Nach genau 25 Jahren in Ko- Sebastian Müntzel wurde ein- mit neuen sowie erweiterten Veranstaltungen. „Dazu gehört operation mit dem TuS Büppel stimmig als 2. Vorsitzender Sportangeboten steigern. Ne- auch, dass wir uns an der Ein- wurde nun eine weitere Sport- wiedergewählt. Es gab Ehrun- ben der Gewinnung zusätzli- weihung des neuen Dorfplatzes gruppe realisiert. Ab sofort gibt gen für 25-jährige, 40-jährige cher Übungsleiter ist die Ein- am 11. September beteiligen“, es wieder Mädchen-/Frauen- und 60-jährige Mitgliedschaft. führung neuer Sportarten, wie so Brumund. Gesucht werden fußball im TuS Lehmden, die August Hedemann ist seit 60 z. B. E-Sports und Reha-Sport, engagierte Übungsleiterinnen Spielgemeinschaft (SG) Büppel Jahren im Verein. Die Ehrung sowie die Wiederbelebung von und Übungsleiter sowie Traine- 3/Lehmden. Das Team wurde erfolgte persönlich mit einem Abteilungen wie Tischtennis rinnen und Trainer. „Neue Ideen für die erste Kreisklasse ge- Hausbesuch und der Übergabe (in Kooperation mit der Grund- sind willkommen“, so der Vor- meldet. Als neues Mitglied im eines Präsentkorbs. Auf der Ver- schule) und Trampolinspringen sitzende. Aktuell wird dringend erweiterten Vorstand konnte sammlung anwesend waren die geplant. Auch möchte sich der Übungs- und Betreungsperso- Svenja Schnibbe, eine ehemali- Jubilare Sven Haßmann (25), Verein mehr in der Öffentlich- nal für die Line-Dance-Gruppe gen Spielerin des TuS Lehmden, Uwe Bohlen und Helmut Mann keit präsentieren und plant und im Jugendfußball gesucht. als Leiterin gewonnen werden. (jeweils 40 Jahre). n

IMPRESSUM gab’s noch nie! rasteder rundschau So viele Zuschüsse Herausgeber: „HUNO“ Verlag GmbH, ISSN 0944-6257 Oldenburger Str. 265, 26180 Rastede · www.rasteder-rundschau.de E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Anzeigen: anzeigen.rundschau@ewetel. net Ökologisch Geschäftsführer: Dirk Hillmer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Britta Lübbers, Tel. 04402/911014 Verantwortlich für den Anzeigenteil: konsequente Markus Wagner, Tel. 04402/911011, Hannelore Kaiser, Tel. 04402/911013 Satz und Herstellung: „HUNO“ Verlag GmbH Druck: Boyens MediaPRINT GmbH & Co. KG, 25746 Heide Solarwärme- Verteilung: Helmut Carstens, Tel. 04402/2573 Für unverlangt eingesandte Manuskripte,­ Fotos und Bücher wird keine Gewähr ­übernommen. Rücksendung erfolgt nur, wenn Porto beiliegt. Systeme Urheberrechte für Texte, Fotos, Anzeigen und Gestaltung liegen beim Anzeigenkunden und der rasteder rundschau. Nachdruck nur nach ausdrücklicher Genehmigung beider Parteien. Von der Sonne, auf Ihr Mit vollem Namen gekennzeichnete­ Beiträge geben nicht ­unbedingt die Meinung der Redaktion­ Dach, direkt in die Dusche wieder. Die mit Namenskürzeln gekennzeichneten Texte wurden von folgenden Autoren verfasst: oder in Ihre Heizung. (uh) Uwe Harms, (kj) Kathrin Janout, (ak) Anke Kapels, (el) Ernst Lankenau, (lü) Britta Lübbers, (pap) Anna Papenroth Mit Paradigma Hochleistungs- Die Rechte von Fotos ohne Namenskennung gehören dem Verfasser des dazugehörigen Textes. kollektoren. Sparen Sie bis Z. Zt. gültig: Anzeigenpreisliste Nr. 12 zu 2.500 € beim Kauf Ihrer ecoquenten Solaranlage. Auch in der Nachrüstung bei Bestandsanlage ist schon ein Zuschuss möglich. Für den Kesseltausch gibt es zusätzlich 500 € Zuschuss vom Bund. EKS – INNOVA OHG Tannenkrugstr. 29 26180 Rastede-Wahnbek Tel 04402 - 8639130 [email protected] www.paradigma-eks-innova.de 12. August 2021 ANZEIGE n55 Ein echtes Allroundtalent

Monatlich leasen für 149,00 €

T-Cross Style 1.0 l TSI OPF 81 kW (110 PS) 6-Gang

Kraftstoffverbrauch, 1/100 km: innerorts 5,8 / außerorts 4,3 / kombiniert 4,8; CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 110,0

Ausstattung: Ascotgrau, Ambientebeleuchtung, Chrom-Paket, Multifunktionslenkrad in Leder, SportKomfortsitze, Vordersitze beheizbar, Front Assist, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Lane Assist u. v. m.

Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 20.144,60 € Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Sonderzahlung (oder Ihr Gebrauchtwagen): 1.600,00 € Gesamtbetrag: 8.752,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 2,54 % Effektiver Jahreszins: 2,54 % 48 mtl. Leasingraten à 149,00 € Laufzeit: 48 Monate Inkl. Selbstabholung Autostadt

Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für den Leasingvertrag nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Gilt bei Inzahlungnahme Ihres Fremdfabrikats oder Volkswagen (ausgenommen sind die Marken Seat, Cupra, Skoda, Audi und Porsche) mit mindestens 4 Monate Zulassungsdauer bzw. Nachweis eines Leasingvertrages (bestehend oder Auslauf frühestens 6 Monate vor der Fahrzeugbestellung/Inzahlungnahme dann nicht nötig) auf Ihren Namen. Angebot gültig bis 30.09.2021 und solange der Vorrat reicht. Detaillierte Informationen bei uns im Autohaus.

Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 07/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildliche Darstellungen können vom Auslieferungsstand unwesentlich abweichen. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher.

Autohaus Schmidt + Koch GmbH Donnerschweer Straße 336, 26123 Oldenburg Tel. 0441/93 11-0, [email protected] www.schmidt-und-koch.de ANZEIGE 12. August 2021 n56

Schreibtisch- - leuchte Der Schul verstellbare Leuchte mit AUTOSITZ Standfuß, Wand- i-Traver Signature, für Kinder halterung und von ca. 3,5-12 Jahren, 10- start kann Klemmbefesti- fach verstellbar, mit speziel- gung, 3000K, 5W, lem Seitenaufprallschutz kommen! 500Lm. EEK: A+ und Isofix-Befestigung Schüler-Drehstuhl verstellbar, für Kinder TESTSIEGER- von ca. 5-13 Jahren, PREIS versch. Farben 169,95

HOCHSTUHL & WIPPE mitwachsender Hochstuhl aus massivem, lackiertem Buchen- 99 holz, mit Haltebügel und Sicher- 69, heitsgurt sowie 360° Babywippe 99 mit 5 Geschwindigkeiten, 12 Me- lodien, Timer und Fernbedienung. 299,– Schubkasten 39, Schaukel abnehmbar und auf passender Schub- dem Hochstuhl mittels Adapters kasten mit Innenein- aufsetzbar Schüler- 249,- teilung und Selbst- Schreibtisch einzug 70-120 cm, versch. 249,– Farben, z.B. 129,- 99 kreideweiß, höhen- 99, 179,– verstellbar, mit Einschulungsgutschein 50 € 99 189,– schrägstellbarer  beim Kauf eines Schülerschreibtisches 149, Arbeitsplatte und für einen Schüler-Drehstuhl Ablageschale

Nach Komplett-Umbau:

AM MONTAG, DEN 09.08.21

Bistro-Essen & Trinken Mit tollen Neueröffnung Aktionsangeboten!

kinder flohmarkt SAMSTAG Teilnahme bis 16 Jahre, Anmeldung unter 28. August 04456-9880 oder [email protected] ab 9:00 bis einschl. 23.08.2021, über Teilnahme kostenlos! 60 Uhr JAHRE seit 1959

n Alles Abholpreise. Solange der Vorrat Vorrat der Solange Alles Abholpreise. zum 21.08.2021. bis Gültig reicht. Alles Abholpreise. reicht. Solange der Vorrat Gültig bis zum 10.07.2021.