Mittwoch, 16. August 2017 /SCHÖNECK// SEITE 25

Fest an Autoknacker Stadtmauer ziehen durch verschoben Windecken NIDDERAU Das ursprünglich NIDDERAU Autoknacker wa- für vergangenen Freitag an- ren in der Nacht zum Montag gekündigte Stadtmauerfest in Windecken unterwegs. des SPD-Ortsbezirksverbands Wie die Polizei mitteilt, bra- Windecken ist aufgrund der chen die Täter sieben BMW- anhaltenden Regenschauer Fahrzeuge auf und stahlen kurzfristig abgesagt und auf ein weiteres. Die Autos waren Freitag, 25. August, 18 Uhr in den Straßen An der Land- verschoben worden. „Wir wehr, Dresdener Ring, Jenaer entschuldigen uns vielmals Straße, Roßdorfer Straße so- bei unseren Gästen und hof- wie in der Weimarer Straße fen, dass sie bei besserem geparkt. Die Diebe zertrüm- Wetter am 25. August den merten entweder eine Schei- Weg zur Stadtmauer in die be oder gelangten auf noch Synagogenstraße finden“, unbekannte Weise in den je- entschuldigt sich der SPD- weiligen Innenraum. Sie bau- Ortsbezirksvorsitzende Gerd ten Lenkräder, Airbags und Bauscher in einer Mitteilung Navigationssysteme aus und stellvertretend für den Vor- nahmen sie mit. stand. In der Alexandra-Harder- Das beliebte Straßenfest Straße stahlen die Unbekann- am Fuß der Windecker Stadt- ten einen BMW 120i mit mauer findet dieses Jahr im MKK-Kennzeichen. Bei einem Rahmen der Feierlichkeiten Solomon Merne Eshete vom SSC -Rodenbach zog allen davon und siegte nach 30 Minuten. In erster Linie kam es bei dem Benefiz-Lauf jedoch nicht darauf ebenfalls in der Straße abge- zum 125-jährigen Bestehen an, wer der Schnellste war. Am Ende konnten sich alle als Gewinner fühlen, hatten sie doch einen guten Zweck unterstützt. Fotos: Bender stellten BMW waren die der SPD Windecken statt. Dreieckscheibe zertrümmert Bundestagsabgeordneter Sa- und der Airbag ausgebaut. scha Raabe, Landtagsabge- Die Diebe machten Beute ordneter Christoph Degen, im Wert von mehreren Tau- Landrat a. D. Karl Eyerkaufer send Euro. Der gestohlene sowie Bürgermeister Gerhard „Es war zu schnell zu Ende“ 1er BMW wurde noch am Schultheiß haben ihr Kom- Montag gegen 20.15 Uhr in men zugesagt. „Mit Alleinun- Erfolgreiche Premiere für „Socialrun“ rund um den Baiersröderhof – 138 Läufer für guten Zweck Mühlheim im Robert-Bosch- terhalter Waldemar Koch aus Weg wieder aufgefunden. Ortenberg besteht bei Würst- Von Mike Bender Die Kriminalpolizei bittet chen, Leberkäse und hausge- um Hinweise zu den Aufbrü- machten Salaten die Gelegen- HAMMERSBACH/NIDDERAU Hilfe für Cargo chen, dem Autodiebstahl und heit zum politischen Aus- Unter der Schirmherrschaft der Human Care zum Abstellen des geklauten tausch“, so die Ankündigung. Bürgermeister von Nidderau BMW unter der Rufnummer jow und Hammersbach hat der neu- Neben den Sozialfonds der 0 61 81/10 01 23. jow gegründete Verein social- Gemeinden Nidderau und bag.com am Sonntag seinen Hammersbach soll das Projekt ersten „Socialrun“ veranstal- Cargo Human Care durch den GLÜCKWÜNSCHE Schönecker tet. Die Einnahmen des Bene- „Socialrun“ unterstützt wer- fiz-Laufs kommen den Sozial- den. Es wurde vor zehn Jahren SPD begrüßt fonds der beiden Kommunen von Mitarbeitern der Lufthan- Schöneck: Lothar Seip (90). und einem medizinischen Hilfs- sa Cargo und Ärzten aus Stefan Müller (75). Helmut Kreisinitiative projekt in Kenia zugute. Deutschland gegründet, um Wiedmaier (75). den ärmsten Menschen in Ke- SCHÖNECK Die SPD-Fraktion Gerade einmal 30 Minuten nia zu helfen. Medizin und Hammersbach: Waltraud Fink hat die Initiative des - benötigte Solomon Merne Ausbildung sind die Eckpfeiler (70). Kinzig-Kreises zur Unterstüt- Eshete für die acht Kilometer des Engagements: Heute be- zung der Städte und Gemein- lange Strecke. Der Äthiopier treibt der Verein ein Waisen- Nidderau: Regina Beybel (75). den im Hinblick auf die in vom SSC Hanau-Rodenbach haus für 120 Kinder, eine Me- 2015 und 2016 entstandenen lief als Erster ins Ziel. Und dizinstation sowie ein Jugend- Das Fest der diamantenen Defizite im Bereich der Auf- das, obwohl er sich sogar un- heim für die Berufsausbildung Hochzeit feiern am heutigen nahme und Unterbringung terwegs noch kurz verlaufen der Schulabgänger des Wai- Mittwoch die Eheleute Wal- von Flüchtlingen ausdrück- hatte. senhauses. Lufthansa Cargo traud und Gabriel Erb aus lich begrüßt. „Mit den Insgesamt gingen am Sonn- stellt unter anderem Flugti- Nidderau. 292 863 Euro an rückwirken- tag 138 Läufer für den guten ckets für Ärzte sowie Trans- der Erstattung profitiert Zweck auf die Strecke rund portkapazität für medizinische Schöneck von den insgesamt um den Baiersröderhof. „Ich 138 Läufer gingen am Sonntag trotz des wechselhaften Wetters auf die landschaftlich abwechs- Geräte zur Verfügung. jow IHR DRAHT ZU UNS acht Millionen Euro, die der bin völlig begeistert und lungsreiche Strecke rund um den Baiersröderhof und durch den Ostheimer Wald. Landkreis zur Unterstützung hätte nicht mit so vielen Teil- der Städte und Gemeinden nehmern gerechnet. Meine und die Sozialfonds der Stadt Sport“, sagt Ingrid Scheuerle Fernsehberichte über die Prä- Gründen gekommen, son- rückwirkend zur Verfügung Tochter hat mir gesagt, es Nidderau sowie der Evangeli- und lacht, während immer sidentenwahl in Kenia sieht, dern wollten ganz bewusst et- stellt“, so die Fraktionsvorsit- ist sogar ein Hund mitgelau- schen Gemeinde Langen- mehr Läufer durch den Tor- mit Unruhen und Toten, was Gutes tun. So wie Dirk zende Christina Kreuter. fen, der eine eigene Start- Bergheim unterstützen. Un- bogen einer der Scheunen ins dann merkt man schnell, Schneider aus Hammers- Kreuter lobt in diesem Zu- nummer hatte“, sagt Anke ter der Schirmherrschaft der Ziel kommen. Darunter auch dass die Verhältnisse in ande- bach. „Ich habe mir die Inter- sammenhang auch das Enga- Gaußmann, eine der Initiato- beiden Bürgermeister und SPD-Bundestagsabgeordne- ren Ländern andere sind und netseite des Vereins durchge- gement der vielen Menschen ren, und strahlt dabei übers mit der Unterstützung des ter Sascha Raabe. diese Menschen Hilfe brau- lesen und dachte, das ist sinn- in Schöneck, die sich im Zuge ganze Gesicht. Pächterehepaars Scheuerle, Von diesem Zuspruch wa- chen. Deshalb hoffe ich, dass voll hier mitzulaufen. Die der Aufnahme, Unterbrin- Zusammen mit Birgit Fan- die ihren Hof zur Verfügung ren auch die Schirmherren der Lauf einen festen Platz im Strecke war sehr schön und Mirjam Fritzsche (fmi) gung und der Integration von drey aus Hammersbach stellten, standen die Chancen überwältigt. „Ich bin total zu- Veranstaltungskalender be- abwechslungsreich. Für das Flüchtlingen in den zurück- hatte die Nidderauer Gynäko- für einen erfolgreichen Auf- frieden und überrascht, dass kommt.“ Zum Start der Ver- erste Mal war das schon gut, Ihre Ansprechpartnerin für liegenden Jahren engagiert login und Oberärztin am takt schon im Vorfeld gut. es einen guten Anklang ge- anstaltung durfte Schultheiß aber ich denke, es müsste alle redaktionellen Themen haben. „Das war und ist ein Hanauer St.-Vinzenz-Kran- „Bei so einer Bitte an uns, funden hat“, sagte Hammers- auch noch einen Scheck über mehr Distanzen für die Läu- in Schöneck, Niederdorfelden gutes Beispiel für gelungene kenhaus den „Socialrun“ ins konnten wir nicht nein sa- bachs Bürgermeister Michael 1000 Euro von Rudolf Wal- fer geben“, sagte der 49-Jähri- und Maintal Zusammenarbeit zwischen Leben gerufen. Mit den Ein- gen“, sagt Ingrid Scheuerle. Göllner. „Offensichtlich kann ther überreichen, Ehrenbür- ge. „Es war leider wieder sehr den Mitarbeitern der Stadt- nahmen des Laufes und ih- Die Strecke rund um ihren man die Leute für Neues be- ger der Stadt Nidderau und schnell zu Ende. Ich bin fünf Telefon 0 61 81/29 03-322 verwaltung und ehrenamt- rem neu gegründeten Verein Hof kennt das Ehepaar aller- geistern.“ Gründer des Möbelhauses Kilometer her gelaufen und [email protected] lich Engagierten aus unter- social-bag.com möchten die dings nur vom Spazierenge- Und sein Nidderauer Amts- Möbel Walther. jetzt laufe ich sieben zurück, [email protected] schiedlichen gesellschaftli- zwei Frauen ein medizini- hen. „Für Sport war bei uns kollege Gerhard Schultheiß Viele der Teilnehmer wa- weil ich für den Berlin-Mara- redaktion@ chen Gruppen.“ jow sches Hilfsprojekt in Kenia nie Zeit. Die Arbeit war unser ergänzte: „Wenn man die ren nicht nur aus sportlichen thon trainiere.“ maintaltagesanzeiger.de

VERANSTALTUNGEN

Gespür für Themen und Menschen Geschichtsverein Dörnigheim Redaktion trauert um freiberufliche Mitarbeiterin Alexandra Hellbrück lädt zum Abendspaziergang ein MAINTAL/HANAU Ein feines war, war ein echter Glücks- schofsheim eine Heimat ge- Am liebsten übernahm sie MAINTAL Der Geschichtsver- heim mit der - Gespür für Menschen, Stim- griff für unsere Zeitung, als funden hatte, bisweilen noch Porträts und Berichte über ein Dörnigheim lädt für Frei- –Hanauer Eisenbahn be- mungen und das Besondere sie sich vor sechs Jahren zur ihre Geburtsstadt Ulm. Ausstellungen oder andere Jan-Otto Weber (jow) tag, 18. August, um 17 Uhr schäftigen und einen Spazier- hinter den Themen – diese Ei- freien Mitar- Nach dem Studium der Be- kulturelle Veranstaltungen. Telefon 0 61 81/29 03-327 zu seinem nächsten Abend- gang entlang der Bahnlinie genschaften zeichneten die beit ent- triebswirtschaft in Würzburg Dort, wie auch hier in der Re- spaziergang ein. zum Bahnübergang unter- freiberuflich tätige Journalis- schloss. Um- verbrachte sie ein ganzes Jahr daktion, war sie immer zuge- Beim zweiten Spaziergang nehmen. Treffpunkt ist die tin Alexandra Hellbrück aus. gekehrt be- in der Dominikanischen Re- wandt und positiv gestimmt. in diesem Jahr möchte sich Kastanie am Bahnhof Main- Ihre einfühlsamen Berichte tonte auch publik. Hier arbeitete die Auch dann, als sie schwer er- der Geschichtsverein Dörnig- tal-Ost. das wird man im die offene Weltenbummlerin bei einer krankte und immer wieder HANAUER ANZEIGER und und stets Fluggesellschaft und in ei- wegen Klinikaufenthalten MAINTAL TAGESANZEIGER, freundliche nem Touristikunternehmen. ausfiel, verlor sie nicht ihren für den sie unter anderem tä- gebürtige Danach ging sie für ein hal- Lebensmut und ihre Zuver- Sommerschnitt an Obstgehölzen tig war, künftig nicht mehr Alexandra Schwäbin bes Jahr nach Griechenland sicht. Den Kampf gegen die SCHÖNECK Die Streuobst- Werner Nussbaum sollen die finden: Alexandra Hellbrück Hellbrück immer wie- und schrieb hier bereits Arti- Krankheit hat sie dennoch Jasmin Di Cara (jc) freunde Schöneck laden zu Teilnehmer das Schneiden verstarb kürzlich im Alter der, ihre freie kel für eine örtliche Zeitung verloren. Die Kollegen in der Telefon 0 61 81/29 03-328 einem kostenlosen Schnitt- von Obstgehölzen anhand ei- von 51 Jahren. Um sie trau- Mitarbeit für diese Zeitung für Touristen. Redaktion werden sie sehr kurs an Obstgehölzen am gener Arbeit erlernen. Nach- ern neben der 18-jährigen sei das Beste, was ihr je pas- Nach ihrer Rückkehr hat es vermissen. Ihre Ansprechpartner für Samstag, 19. August, um dem der Referent an ein bis Tochter und dem Ex-Mann siert sei. Alexandra Hellbrück freibe- Die Trauerfeier mit Fami- alle redaktionellen Themen 14 Uhr ein. Treffpunkt ist am zwei Bäumen gezeigt hat, wie auch die Kollegen in den Re- Ihr schwäbischer Zungen- ruflich ins Rhein-Main-Ge- lie, Freunden und Arbeitskol- in Nidderau und Hammersbach Neuen Weg in Kilanstädten. er sich das Schneiden vor- daktionen. schlag verriet auch nach zwei biet verschlagen – und so legen fand am Montag auf [email protected] Unter fachlicher Anleitung stellt, sollen die Teilnehmer Hellbrück, die seit zwölf Jahrzehnten in Hessen, wo kam sie 2011 auch zum dem Friedhof in Bischofs- [email protected] von Gärtner und Fachwart selbst Hand anlegen. jow Jahren in Maintal zuhause sie mit der Tochter in Bi- HANAUER ANZEIGER. heim statt. ju/bac