Gemeindezeitung
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Aufteilung Gemeinden Niederösterreich
Gemeinde Förderbetrag Krems an der Donau 499.005 St. Pölten 1.192.215 Waidhofen an der Ybbs 232.626 Wiener Neustadt 898.459 Allhartsberg 38.965 Amstetten 480.555 Ardagger 64.011 Aschbach-Markt 69.268 Behamberg 60.494 Biberbach 41.613 Ennsdorf 54.996 Ernsthofen 39.780 Ertl 23.342 Euratsfeld 48.110 Ferschnitz 31.765 Haag 101.903 Haidershofen 66.584 Hollenstein an der Ybbs 31.061 Kematen an der Ybbs 47.906 Neuhofen an der Ybbs 53.959 Neustadtl an der Donau 39.761 Oed-Oehling 35.097 Opponitz 18.048 St. Georgen am Reith 10.958 St. Georgen am Ybbsfelde 51.812 St. Pantaleon-Erla 47.703 St. Peter in der Au 94.276 St. Valentin 171.373 Seitenstetten 61.882 Sonntagberg 71.063 Strengberg 37.540 Viehdorf 25.230 Wallsee-Sindelburg 40.446 Weistrach 40.557 Winklarn 29.488 Wolfsbach 36.226 Ybbsitz 64.862 Zeillern 33.838 Alland 47.740 Altenmarkt an der Triesting 41.057 Bad Vöslau 219.013 Baden 525.579 Berndorf 167.262 Ebreichsdorf 199.686 Enzesfeld-Lindabrunn 78.579 Furth an der Triesting 15.660 Günselsdorf 32.320 Heiligenkreuz 28.766 Hernstein 28.192 Hirtenberg 47.036 Klausen-Leopoldsdorf 30.525 Kottingbrunn 137.092 Leobersdorf 91.055 Mitterndorf an der Fischa 45.259 Oberwaltersdorf 79.449 Pfaffstätten 64.825 Pottendorf 125.152 Pottenstein 54.330 Reisenberg 30.525 Schönau an der Triesting 38.799 Seibersdorf 26.619 Sooß 19.511 Tattendorf 26.674 Teesdorf 32.727 Traiskirchen 392.653 Trumau 67.509 Weissenbach an der Triesting 32.005 Blumau-Neurißhof 33.690 Au am Leithaberge 17.474 Bad Deutsch-Altenburg 29.599 Berg 15.938 Bruck an der Leitha 145.163 Enzersdorf an der Fischa 57.236 Göttlesbrunn-Arbesthal 25.915 Götzendorf an der Leitha 39.040 Hainburg a.d. -
Zentrale Orte in Niederösterreich
Litschau AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG Dobersberg Heidenreichstein Waidhofen Raabs an der Thaya an derThaya ZENTRALE ORTE IN Schrems Groß-Siegharts Geras Gmünd Weitersfeld NIEDERÖSTERREICH Irnfritz Retz Weitra Laa an der Thaya Allentsteig Pulkau Sigmundsherberg Schweiggers Horn Haugsdorf Poysdorf Eggenburg Stronsdorf Bad Großpertholz Zwettl Hohenau an der March Gars am Kamp Hollabrunn Mistelbach Neusiedl an der Zaya Rastenfeld Zentraler Ort der Stufe VI Groß-Gerungs Ravelsbach Ziersdorf Rappottenstein Gföhl Zistersdorf Göllersdorf Ernstbrunn Zentraler Ort der Stufe V Langenlois Gaweinstal Dürnkrut Großweikersdorf Ottenschlag Krems an der Donau Zentraler Ort der Stufe IV Kirchberg am Wagram Stockerau Matzen Harmannsdorf Wolkersdorf Spitz Funktionsteilung auf der Stufe IV Tulln Gänserndorf Korneuburg Pöggstall Traismauer Zentraler Ort der Stufe III Wördern Langenzersdorf Altenmarkt Herzogenburg Atzenbrugg Deutsch-Wagram Marchegg Sieghartskirchen Klosterneuburg Funktionsteilung auf der Stufe III Melk Leopoldsdorf Sankt Pölten im Marchfelde Lassee Purkersdorf Sankt Valentin Persenbeug Loosdorf Neulengbach Zentraler Ort der Stufe II Ybbs an der Pöchlarn Prinzersdorf Pressbaum Gross-Enzersdorf Böheimkirchen Ober-Grafendorf Amstetten Donau Wieselburg Sankt Leonhard am Forst Schwechat Orth an der Donau Zentraler Doppelort der Stufe I Haag Perchtoldsdorf Ruprechtshofen Mank Hainburg a.d.Donau Blindenmarkt Brunn am Gebirge Wilhelmsburg Zentraler Ort der Stufe I Aschbach-Markt Maria Enzersdorf Fischamend-Markt Purgstall Himberg Kematen an der Ybbs -
Flughafen Wien (VIE) - Wolfsthal
S7/907 Floridsdorf / Hauptbahnhof - Flughafen Wien (VIE) - Wolfsthal Betreiber: ÖBB-MobilitätsCallCenter Tel: 05 1717 Alle Angaben ohne Gewähr Flughafen S-Bahn Montag - Freitag Zugnummer 27165 27185 27191 27205 1041 27225 27231 1043 27245 1045 27265 821 27285 823 27305 550 27325 761 27345 543 27365 949 27385 Laa an der Thaya 4.08 4.47 Mistelbach 4.39 5.18 7.41 8.41 Schleinbach 5.02 7.35 8.05 9.05 Wolkersdorf 5.09 5.42 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 Floridsdorf 4.06 4.36 4.45 5.06 5.36 5.45 6.06 6.36 7.06 7.36 8.06 8.36 9.06 9.36 Handelskai 4.09 4.39 4.48 5.09 5.39 5.48 6.09 6.39 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 9.39 Traisengasse 4.11 4.41 4.50 5.11 5.41 5.50 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 Praterstern an 4.14 4.44 4.53 5.14 5.44 5.53 6.14 6.44 7.14 7.44 8.14 8.44 9.14 9.44 Praterstern ab 4.15 4.45 4.54 5.15 5.45 5.54 6.15 6.45 7.15 7.45 8.15 8.45 9.15 9.45 Wien Mitte an 4.18 4.48 4.57 5.18 5.48 5.57 6.18 6.48 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 Wien Mitte ab 4.19 4.49 4.58 5.19 5.49 5.58 6.19 6.49 7.19 7.49 8.19 8.49 9.19 9.49 Rennweg an 4.20 4.50 4.59 5.20 5.50 5.59 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 Rennweg ab 4.21 4.51 5.00 5.21 5.51 6.00 6.21 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 Meidling 7.00 7.25 7.57 8.25 9.00 9.25 Hauptbahnhof 5.42 6.12 6.42 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.39 St. -
Gemeinderat Beschloss Den Bau Einer 4. Kindergartengruppe
Moosbrunner Nachrichten An einen Haushalt Dezember 2016 Maßnahme zur Steigerung des Platzangebotes im örtlichen Landeskindergarten Gemeinderat beschloss den Bau einer 4. Kindergartengruppe Bericht auf Seite 7 Der in unserer Gemeinde erst- malig organisier- te Adventmarkt am Florianiplatz war ein voller Er- folg. Zahlreiche Besucher nütz- ten das Ange- bot und konnten bei winterlichen Temperaturen die vorweih- nachtliche Stim- mung genießen. Siehe Bericht Seite 19 Foto: Ing. Günther Schätzinger Die gestaltende Kraft Immer für Sie da www.moosbrunn.at Moosbrunner VERANSTALTUNGSKALENDER Nachrichten Was ist los in Moosbrunn? * * * Wann? * * * Wo? * * * Was ist los in Moosbrunn? DATUM VERANSTALTUNG 24. Dezember 2016 Christmette Heiliger Abend, 22.00 Uhr, Pfarrkirche 25. Dezember 2016 Weihnachtshochamt, 8.45 Uhr, Pfarrkirche, Gesangverein Moosbrunn 31. Dezember 2016 Sauschädlessen Musikverein Moosbrunn, 11 Uhr, Pfarrgarten - Weinbar 14. Jänner 2017 Christbaumsammelaktion der Volkspartei Moosbrunn ab 8 Uhr 14. Jänner 2017 Sportlergschnas des SC Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 14. Jänner 2017 Ball der Wirtschaft, 20 Uhr, Multiversum Schwechat 20. Jänner 2017 Weibergschnas der ÖVP Frauen Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 27. Jänner 2017 Bezirksbauernball Höflein, 20 Uhr, Limes-Halle 29. Jänner 2017 Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn, 14 Uhr, Gemeindefestsaal 16. Februar 2017 Faschingsjause, VP-Seniorenbund Moosbrunn, 14.30 Uhr, Pfarrsaal 18. Februar 2017 Gesangverein-Ball, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 25. Februar 2017 Schlagerparade der SPÖ Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 26. Februar 2017 Faschingsumzug, Narrengilde 28. Februar 2017 Faschingsverbrennen, Narrengilde 4. März 2017 Schiausflug der Volkspartei Moosbrunn 10. März 2017 Tag der Frau, ARGE Bäuerinnen, 18 Uhr, Gemeindefestsaal 25. März 2017 Moosbrunn Rockt, Volkspartei Moosbrunn, 20 Uhr, Gemeindefestsaal 1. April 2017 Umwelttag der Gemeinde Moosbrunn, Treffpunkt 8 Uhr Schillingerwiese 1. -
Kleidercontainer Der Caritas Der Erzdiözese Wien
Kleidercontainer der Caritas der Erzdiözese Wien - Stand 06.02.2020 Bundesland PLZ Ort Straße Container Wien 1010 Wien Stephansplatz 6 2 Wien 1020 Wien Laufbergergasse 12 1 Wien 1020 Wien Lassallestraße 5 1 Wien 1030 Wien Hagenmüllergasse 33 1 Wien 1050 Wien Siebenbrunnenfeldgasse 22 - 24 1 Wien 1060 Wien Barnabitengasse 14 (GRUFT!! Kein öffentlicher Einwurf ) 1 Wien 1070 Wien Westbahnstraße 17 1 Wien 1090 Wien Rooseveltplatz 1 Wien 1100 Wien Buchengasse 111 - 113 1 Wien 1100 Wien Laaer Berg Straße 222 1 Wien 1100 Wien Absberggasse 27 1 Wien 1100 Wien Otto-Probst-Straße 1 1 Wien 1100 Wien Tesarekplatz 1 1 Wien 1100 Wien Otto Probst-Straße 5 ident Baron Karl Gasse 7 1 Wien 1110 Wien Werkstättenweg 27 - 29 1 Wien 1110 Wien Oriongasse 13 1 Wien 1110 Wien Schmidgunstgasse 73 1 Wien 1110 Wien Braunhubergasse 18 1 Wien 1110 Wien Dommesgasse 14 1 Wien 1110 Wien Kaiser Ebersdorfer Straße 164 - 168 1 Wien 1110 Wien Am Hofgartl 1 1 Wien 1110 Wien Wopenkastraße 6 1 Wien 1110 Wien Meidlgasse 19 1 Wien 1110 Wien Dreherstraße 2 1 Wien 1120 Wien Liebenstraße 31 1 Wien 1120 Wien Ruckergasse 33 1 Wien 1120 Wien Schönbrunnerstraße 295/im Hof 1 Wien 1120 Wien Tanbruckgasse 16-22 1 Wien 1130 Wien Frimbergergasse 10 1 Wien 1130 Wien Linienamtsgasse 7 1 Wien 1130 Wien Fasangartengasse 48 1 Wien 1130 Wien Kardinal-König-Platz 3 1 Wien 1130 Wien Hanschweg 1 bei Karmeliterkloster 1 Wien 1130 Wien Auhofstraße 120 1 Wien 1130 Wien Blebanngasse/Schrutkagasse Mistplatz 1 Wien 1130 Wien Gobergasse 89 1 Wien 1130 Wien St. -
Ergebnisliste AFLB 2018
Abschnittsfeuerwehrkommando Schwechat-Land Achauerstraße 43 | 2333 Leopoldsdorf EMail: [email protected] endgültige Ergebnisliste Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb 19.05.2018 - 19.05.2018 AFKDO Schwechat-Land Rang Gruppenname Instanz AFKDO Nr. Löschangriff Fehler Staffellauf Fehler Vorgab Altersp Gesamt Bronze ohne Alterspunkte / Eigene 1 Pellendorf Pellendorf Schwechat-Land 3 33,61 0 53,44 0 500,00 0,00 412,95 2 Schwadorf 2 Schwadorf Schwechat-Land 1 37,28 0 55,41 0 500,00 0,00 407,31 3 Schwadorf 3 Schwadorf Schwechat-Land 5 33,67 10 54,22 0 500,00 0,00 402,11 4 Schwadorf 4 Schwadorf Schwechat-Land 8 48,51 0 58,83 0 500,00 0,00 392,66 5 Rauchenwarth 2 Rauchenwarth Schwechat-Land 4 48,89 0 59,96 0 500,00 0,00 391,15 6 Velm 1 Velm Schwechat-Land 6 47,46 5 57,04 0 500,00 0,00 390,50 7 Wienerherberg Wienerherberg Schwechat-Land 7 49,85 10 59,86 0 500,00 0,00 380,29 8 Gramatneusiedl 1 Gramatneusiedl Schwechat-Land 2 62,11 40 61,03 0 500,00 0,00 336,86 Bronze mit Alterspunkten / Eigene 1 Schwadorf 1 Schwadorf Schwechat-Land 27 50,11 15 64,83 0 500,00 21,00 391,06 2 Rauchenwarth 1 Rauchenwarth Schwechat-Land 26 65,40 25 70,30 0 500,00 23,00 362,30 Silber ohne Alterspunkte / Eigene 1 Pellendorf Pellendorf Schwechat-Land 33 35,03 0 53,19 0 500,00 0,00 411,78 2 Schwadorf 2 Schwadorf Schwechat-Land 31 39,66 25 55,85 0 500,00 0,00 379,49 3 Rauchenwarth 2 Rauchenwarth Schwechat-Land 34 56,82 35 59,71 0 500,00 0,00 348,47 4 Gramatneusiedl 2 Gramatneusiedl Schwechat-Land 32 54,95 40 61,35 0 500,00 0,00 343,70 5 Schwadorf 3 Schwadorf Schwechat-Land -
Stellungskundmachung 2020 NÖ
M I L I T Ä R K O M M A N D O N I E D E R Ö S T E R R E I C H Ergänzungsabteilung: 3101 St. PÖLTEN, Kommandogebäude Feldmarschall Hess, Schießstattring 8 Parteienverkehr: Mo-Do von 0800 bis 1400 Uhr und Fr von 0800 bis 1200 Uhr Telefon: 050201/30, Fax: 050201/30-17410 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2020 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 2 0 0 2 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 2002 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskundma- chung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 16.12.2020 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung auf- gefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos NIEDERÖSTERREICH werden die Stellungspflichtigen durch die 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren An- Stellungskommission NIEDERÖSTERREICH der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel trag in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. 1 1/2 Tage in Anspruch. -
Gesamte Rechtsvorschrift Für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung Vom 03.02.2016
Landesrecht Niederösterreich Gesamte Rechtsvorschrift für NÖ Kehrgebietsverordnung 2001, Fassung vom 03.02.2016 Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben Langtitel NÖ Kehrgebietsverordnung 2001 StF: LGBl. 7000/51-0 Änderung LGBl. 7000/51-1 Präambel/Promulgationsklausel Der Landeshauptmann von Niederösterreich hat am 20. März 2002 aufgrund des § 106 Abs. 1 der Gewerbeordnung 1994 (GewO 1994), BGBl.Nr. 194/1994 in der Fassung BGBl. I Nr. 136/2001, verordnet: Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben Text § 1 (1) Das Land Niederösterreich wird für die Ausübung des Rauchfangkehrergewerbes in die im § 2 umschriebenen Kehrgebiete eingeteilt. (2) Die bei der Umschreibung der Kehrgebiete verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung: D ….. Dorf E ….. Einschicht KG ….. Katastralgemeinde R ….. Rotte Schh. ….. Schutzhaus W ….. Weiler ZH ….. Zerstreute Häuser Beachte für folgende Bestimmung Bei vor dem 1.1.2015 geänderten Rechtsvorschriften wird als Inkrafttretensdatum der Erfassungsstichtag 1.1.2015 angegeben www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 9 Landesrecht Niederösterreich § 2 Kehrgebiet 1 Verwaltungsbezirk Amstetten und die Stadt Waidhofen an der Ybbs zuzüglich vom - Verwaltungsbezirk Scheibbs: - die Gemeinde Göstling an der Ybbs - die KG Phyrafeld von der Gemeinde Wang mit Ausnahme der - Gemeinde Ferschnitz - Gemeinde St. Georgen -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Leih Dir Dein Rad!
IHRE VORTEILE Niederösterreich-CARD: einen Tag gratis radeln. 1 ANMELDUNG Einmalig über App, 02742 22 99 01 oder www.nextbike.at anmelden VORTEILSCARD ÖBB VORTEILSCARD: 2 AUSLEIHE Frau Martina Classic jede 1. Stunde kostenfrei Musterfrau via App oder Hotline geboren am gültig 03.09.1972 01.12.2019 – 30.11.2020 Fahrradkennzeichnung angeben Erste 1/2 Stunde mit dem angezeigten Code gratis *) das Zahlenschloss öffnen VOR-Jahreskarte: jede 1. Stunde kostenfrei 1€/h 3 RÜCKGABE /24h Rückgabe nur an einer 10 € Informationen zu aktuellen Angeboten finden offiziellen nextbike-Station Sie unter www.nextbike.at Rad abschließen über App oder Hotline abmelden 1/2 Stunde gratis gilt nicht für die Gemeinden Schwechat und Fischamend gilt nicht für die Gemeinden Schwechat 1/2 Stunde gratis ) * NÖ NEXTBIKE REGIONEN 1 REGISTRATION Register once via app, 02742 22 99 01 or www.nextbike.at Leih dir dein Rad! 2 RENTAL Südheide via app or hotline enter bike number open bike lock with the displayed code 3 RETURN return only at an official nextbike station lock bike confirm return via app or hotline App Download Zahlung mit Kreditkarte oder per Lastschrift Region nextbike.at Fotos: www.nextbike.de/Anja Jungnickel www.nextbike.de/Anja Fotos: WIEN FAVORITEN WIEN U1 Wien KAISER- Zentralfriedhof EBERSDORF nextbike UNTERE LOBAU HCW Handling Center West Triestingau Radweg 9 Donauradweg ERHOLUNGSPARK B14 Schwechat 6 LAAERBERG B225 SCHÖNAU A23 AN DER DONAU B16 Schloss WIEN U6 Zentralfriedhof Freyenthum A4 MANNSWÖRTH Thermalbad Wien S1 Liesingbach- Oberlaa Zentralverschiebebahnhof Kaiserebersdorf B10 RAFFINERIE Donau radweg Kurzentrum Raffinerie Schwechat Eisenbahn- Multiversum Ober Oberlaa SCHWECHAT WIEN U1 Wien museum Schwechat Flughafen-Radroute nextbike WIEN FAVORITEN laa KAISER- Liesing er Zentralfriedhof SCHWECHAT Römerland- Str. -
Leopoldsdorfer Gemeindezeitung 06-2019
Amtliche Mitteilungen” An einen Haushalt LEOPOLDSDORFER GEMEINDEZEITUNG 39. Jahrgang / Nummer 149 / Juni 2019 UNSERE NEUE AMTSLEITERIN UND DAS GEMEINDEMITARBEITER-TEAM mehr dazu auf Seite 6 LANDESAUSSTELLUNG EIN VOLLER ERFOLG Die Marktgemeinde Leopoldsdorf erhielt viel Lob aus der Region für die exzellente Umsetzung der Landesaussstel- lung im AG 34er-Haus. Die interessante Ausstellung punktet mit vielen detailgetreuen Modell en, Nachbildungen und zeitgeschichtlichen Relikten. Bürgermeister Blasnek hat es geschafft, ein interessantes Programm für alle Generationen zusammen zu stellen. Die Ausstellung läuft noch bis 10.11.2019 und ist MI von 9 - 13 Uhr sowie SA und SO von 13-18 Uhr geöffnet! mehr dazu auf Seite 4 ...................................................... LEOPOLDSDORFER KINDERFERIENSPIEL Jährlich wird das Ferienspiel zur Freude der Kinder und Eltern weiterentwickelt. Das Angebot an Veranstaltungen ist heuer so groß wie noch nie! Als besonderen Service für die Familien bietet die Marktgemeinde Leopoldsdorf bei Veranstaltungen, die nicht im Ort stattfinden, einen kostenlosen Transfer an. Die Anmeldung erfolgt ab heuer über die Gemeindehomepage. mehr dazu auf Seite 10 GEMEINDEZEITUNG LEOPOLDSDORF INHALTSVERZEICHNIS & BÜRGERINFORMATION INHALTSVERZEICHNIS SPRECHSTUNDEN Seite 3 Bürgermeister-Vorwort Seite 4 - 5 Leopoldsdorfer Ausstellung als Highlight der Region Seite 6 - 7 Die neue Leopoldsdorfer Amtsleiterin und das Team des Gemeindeamtes Bürgermeister Seite 8 Leopoldsdorf hält sich fit! Radwegeröffnung, Fit- und Vitaltag Fritz Blasnek Seite 9 Den Badeteich in Schuss halten, Ortsbildpflege Mo 9.00 - 11.00 Uhr Seite 10 Das Leopoldsdorfer Kinderferienspiel mit tollem, erweiterten Programm Do 17.00 - 19.00 Uhr am Gemeindeamt Seite 11 Rechnungsabschluss 2018, Gemeindekalender 2020 und nach Ter min - Seite 12 - 13 Muttertagsfahrt, Gesunde Runde, Wochenmarkt vereinbarung bei Seite 14 Gemeindeseniorenurlaub Trencianske Fr. -
Zeichenerklärung A4 -Ost Autobahn 326
744 Haugschlag 764 744•745 764 745 763 745 746 764 763 Reingers 763 763 746 175 740 741 744 762 763 763 745 746 760 746 763 740 764 Litschau 762•763 Waldkirchen 175 an der Thaya 762 763 762•763 760 741•760 Kautzen 762 763 761 762 761 760 761 761 763 765 743 760 Eisgarn 761 Dobersberg Eggern 766 763 763 765 765 761 761 743 761 763 741•760 175 761 764 761 Gastern 761 765 Karlstein an der Thaya 765 766 765 761 766 743 762 760 761 743 761 764 762 747 765 766 747 765 767 875 886 766 765 Drosendorf Stadt 740 762 Heidenreichstein 761 766 886 762 766 743 779 765 764 779 765 876 779 764 741 762•764 764 766 767 767 886 802 779 881 882 741 743 768 777 761 Hardegg 777 764 778 779 Thaya 766 802 761 764•767 875 742 762 741 Pfaffenschlag bei 875•886 886 741 Raabs an 875 882 Alt-Nagelberg 747•769 Waidhofen an der Thaya 881 740 777 der Thaya 768•779175•760 766 742 741 Langau 766•767 876 778 886 761 768 777 764 742 Amaliendorf 777 778 875 741•742 175 778 E 180 727 728 760 766 886•887 ÖBB 740 761 762 766 767 769 767 740•742 742 777 778 770 771 775 778 779 882 768 886 Waidhofen an 884 875•876 778 875 der Thaya 769 884 742 887 876 875•876 180 883 884 775 778 768 777 884 740 • 769 941 886•887 876 768 Geras 740 Vestenpoppen 881 742 884 883 886 887 769 883 886 875 Schrems 728 Groß-Siegharts 887 886 776 771 Dietmanns 768•882 742 749 Japons 876 775 769 1 726 741 742 776 170 776 883 883 1 748 751 775 749 871 769 • 775 776 887 725 756 758 759 777 760 751 886 872•876 Weitersfeld 771 887 883 883 Gmünd 170 885•887 815 750 749 776 772 886 755 885 755 • Ludweis 887 775