Opel-Jahrbuch Ausgaben 1999 bis 2011: Alles über Gestern, Heute und Morgen Inhaltsübersicht nach 6 Themengruppen, sortiert nach Jahren

1. Historie: Werk und Fahrzeuge 2. Historie: Daten und Fakten / Tabellen 3. heute und morgen 4. Mitarbeiter, Händler, Kunden, Kunst und Sport 5. Design und Karosseriebau 6. Report: Alt-Opel im Alltag, Szene, Berichte, Miniaturen

1. Historie: Werk und Fahrzeuge Jahrbuch / Seite 1886: Opel Fahrräder bis 1937 2006 / 6 1899: Wie das Auto zu Opel kam... 1999 / 8 1900: Suche nach neuen Konstruktionen 2000 / 6 1900: Opel-Kettenlos, das besondere Fahrrad-Modell 2001 / 86 1901: Opel sucht neue Partner 2001 / 6 1902: Alexandre Darracq – Opel Wegbereiter 2002 / 6 1903: Opel beginnt mit dem Karosseriebau 2003 / 6 1904: Opel zählt erstmals seine Lastwagen 2004 / 6 1905: Opel auf der Berliner Automobilausstellung 2005 / 6 1906: 100 Jahre Opel Droschken, die Taxi-Geschichte 2007 / 11 1906: Das Opel Programm und die neue Kfz.-Steuer 2006 / 13 1909: Modellentwicklung der ersten zehn Jahre 2009 / 5 1909: Opel 4/8 PS, der Doktorwagen 2009 / 10 1911: Das Ende der Nähmaschinen - der große Brand 2001 / 12 1911: Opel-Torpedo - der Wind prägte die Form 2001 / 16 1911: Opel Innovationen: Motorpflug und Flugmotoren 2011 / 4 1919: Das Rüsselsheimer Motodrom, die neue Opel-Rennbahn 2005 / 10 1921: Neuer Schwung durch die Opel-Rennbahn 2001 / 20 1922: Die Mofas mit dem gewissen Knick 2002 / 12 1923: Projekt OP4V350 - Opel Rennmotorrad 2008 / 5 1924: Opel 4 PS (Typologie der 4PS-Reihe bis 1931) 2004 / 10 1925: Opel 10 PS-Baureihe, Blütezeit und Reife 2009 / 14 1927: Die großen Opel Sechszylinder der „Goldenen Zwanziger“ 2009 / 18 1928: Raketenantrieb, Opel RAK 2008 / 11 1929: Achtzylinder-Opel „Regent“ 2008 / 24 1929: übernimmt die Opel Werke 2004 / 22 1929: Vom 4 PS-Traktor zum Blitz-Hubwagen 1939 2004 / 26 1930: Opel wird Teil der GM-Organisation 2005 / 30 1930: Die Opel Mitarbeiter-Zeitschrift 2010 / 14 1930: Opel Motoclub beendet Motorrad-Epoche 2005 / 19 1930: Blitz-Start für den Opel-Lastwagen 2006 / 17 1931: Opel-Service-Schule wird eröffnet 2011 / 8 1931: Typengeschichte Opel 1,8 Liter 1931 bis 1933 2002 / 17 1932: Typengeschichte Opel 1,2 Liter 1931 bis 1935 1999 / 68 1932: Opel 1,8 Liter im Spiegel zeitgenössischer Kritik 2001 / 34 1933: Opel 1 Liter, Volks-Wagen für 1.880 Mark 2008 / 20 1933: Opel der Zuverlässige: „2000 km-durch-Deutschland“ 2008 / 30 1935: – Meilenstein in der Automobilentwicklung 2005 / 35 1935: Opel P4 / Kadett 1937 = Volks-Wagen aus Rüsselsheim 2007 / 24 1936: GM Suisse beginnt mit der Montage von Opel-Wagen 2011 / 14 1937: Halbzeit in der Firmenchronik „75 Jahre Opel“ 1999 / 15 1938: Das Autoradio hat einen Platz im Opel 2008 / 22 1938: Opel auf der Automobilausstellung in Berlin 1999 / 19 1938: Opel Kadett – die zweite Generation 2010 / 18 1940: Opel Kadett – zum Dritten: Planung ohne Zukunft 2010 / 24 1945: Wiederaufbau aus Ruinen. Neuanfang bei Opel 2000 / 20 1946: Vom Kadett zum Moskwitsch, Modellübersicht bis 1990 2010 / 38 1949: Design- und Produktions-Planung für die Opel-Modelle 2011 / 30 1950: Mit Opel nur bergab - Geschichte der Seifenkisten 2000 / 50 1951: Die neuen Olympia- und Kapitän-Modelle 2011 / 24 1951: Das neue Opel-Prüffeld in Rüsselsheim 2001 / 26 1951: Schweiz: mit Kapitän-Motor 2005 / 41 1952: 1,75 to startet ins Wirtschaftswunder 2002 / 36 1953: „Rekord“ für das Wirtschaftswunder. Die Pontons bis 1957 2003 / 10 1953: „JU-HO“ in der Opel-Werbung, Grafiker Jung und Horn 2011 / 40 1954: Ein neuer Kapitän für die Welt (Modell 1954) 2004 / 28 1954: Blick auf den Fortschritt 2001 / 59 1955: Indienexpedition mit Opel Blitz 2002 / 46 1956: Opel 2-Millionen-Jubiläums-Quiz 2006 / 5 1956: Opel 2-Millionen-Produktionsjubiläum 2006 / 25 1957: Opel Kapitän „L“, eine Krone für das Flaggschiff 2007 / 32 1957: P, Traumwagen für Jedermann 2007 / 38 1957: Opel präsentiert den „Trommeltacho“ 2002 / 128 1958: Rekord Montage, Export nach Philippinen 2001 / 34 1958: Kapitän P 2,5, der erste Panorama-Kapitän 2008 / 33 1959: Start zum besten Kapitän der Geschichte (P 2,6) 1999 / 36 1959: Kapitän P-LV Modellgeschichte 2009 / 40 1959: 50 Jahre bei Opel: Chefingenieur Karl Stief im Ruhestand 2009 / 38 1959: Rundgang über die IAA 2009 / 54 1960: Rückblick auf das Opel Geschäftsjahr 1959 2009 / 50 1960: Rekord P2-Typologie, Panorama-Klassik 2010 / 48 1962: Offensive mit Kadett A 2001 / 48 1962: Kadett A Presse-Vorstellung 2002 / 56 1963: Markt und Modelle, erfolgreiche Geschäftspolitik 1963 2003 / 24 Zeitzeugen: Lehrling bei Opel 1964 2009 / 110 1964: Die großen Drei aus Rüsselsheim (Düsseldf. ist Druckf.) 2004 / 36 1965: Muscle Cars aus Rüsselsheim 2000 / 54 1966: Opel Rekord C 2006 / 31 1968: Opel GT Produktion in Creil und Bochum 2001 / 42 1968: Zeitzeuge Löwenberg: Opel zurück im Motorsport 2008 / 40 1969: Opel-Entwicklung – der vergessene Dreizylinder-Motor 2009 / 58 1970: wird 30 Jahre, Produktionsstatistik 2000 / 42 1971: Opel im anderen Licht – Fotograf Gert von Bassewitz 2011 / 51 1972: Die Opel-Dieselmotoren-Entwicklung 2005 / 60 1973: Opel Kadett (C) wird GM-Weltauto 2003 / 30 1974: Ein IAA-Rundgang zu den Opel-Modellen 1999 / 46 1974: Opel-Team wird Rallye-Europameister 1999 / 59 1974: D.O.T.-Turbo-Manta aus England 2004 / 42 1975: Das Opel Modellprogramm 1975 2005 / 52 1975: Opel GT2 auf der IAA 2006 / 49 1975: Manta B bis 1988 „Go Manni, go“ 2010 / 76 1976: Das Opel Modellprogramm 1976 2006 / 39 1977: Das Opel Modellprogramm 1977 2007 / 69 1978: Senator/Monza A Geschichte, Technische Daten 2000 / 58 1978: Commodore C – das Nischenmodell 2008 / 54 1979: Kadett D, „er hat, was andere gerne hätten“ 1999 / 90 1979: Kadett D wird Oldtimer 2009 / 64 1979: Opel entwickelt eigenes Fünf-Gang-Getriebe 1999/ 102 1979: Die Opel Verbundlenkerachse 2009 / 70 1983: Corsa A von 1983- 1993: die neue Generation 2003 / 38 1983: Opel auf der 50.IAA, Modelljahr 1984 2004 / 48 1984: Manta B „240“, Abdruck Produktinformation für Händler 2004 / 52 1985: Opel liefert alle Modelle mit G-Kat (seit 25 Jahren!) 2010 / 86 1986: Die Omega-Story, Teil 1 2003 / 44 1988: Die Omega-Story, Teil 2: Die reifen Jahre 2004 / 57 Kaufberatung Omega A mit Motorenübersicht 2004 / 67 1988: bei der Polizei 2008 / 75 1996: Cadillac Catera, der Omega für die USA: Spurensuche I 2010 / 87 1999: Cadillac Catera, der Omega für die USA: Spurensuche II 2011 / 62

2. Historie: Daten und Fakten mit Tabellen Jahrbuch / Seite 1924-1939: Opel-Modellkatalog nach Fahrgestell-Nummern 2002 / 122 1924-1931: 4 PS Preise nach Modellen 2004 / 12 1924-1931: 4 PS Produktionsstatistik nach Modell / Monat / Jahr 2004 / 21 1928, Nov.: Opel-Preise (Anzeige für Pkw und Lkw) 2009 / 25 1929-1933: Personenwagen-Produktion in Deutschland 2002 / 30 1930-1934: Opel Blitz Produktionsstatistik nach Mod./Mon./Jahr 2006 / 20 1930-1934: Produktionszahlen aller deutschen Liefer-/Lastwagen2006 / 21 1931-1933: Opel 1,8 Liter Produktionsstatistik n. Mod./Mon./Jahr 2002 / 32 1931-1934: Grafik für Preise, Stückzahlen und Mitarbeiter 2008 / 21 1931-1935: Opel 1,2 Liter Produktionsstatistik n. Mod./Mon./Jahr 1999 / 88 1934-1939: Opel 6-Zylinder-Chassis Produktion und Versand 2000 / 89 1935 Marktanteile nach Preisklassen im Deutschen Reich 2007 / 30 1935-1937: Olympia 1,3 Liter Produktionsstatistik Aufbau/Monat 2005 / 40 1935-1937: Opel P 4 + Kadett-Produktionsstatistik Mod./Mon/Jahr2007 / 27 1936-1975: GM Suisse Montagezahlen nach Jahr und Marken 2011 / 17 1936-1937: Opel Export nach Ländern 1999 / 29 1937-1940: -Chassis Produktion und Versand 2002 / 73 1937-1943: Kadett-38 Produktionsstatistik nach Modell / Monat 2010 / 23 1945-1950: Opel Typen, Produktionsstatistik / Zulassungen in D. 2000 / 28 1947-1976: Moskwitsch Modell- und Typenübersicht 2010 / 42 1947-1953: Olympia und Kapitän Produktion und Bauzeit 2011 / 35 1947-1953: Oly und Kapitän Produktion nach Monat und Modell 2011 / 36 1947-1953: Olympia, Kapitän: Verkauf / Zulassg. Inland, Export 2011 / 37 1947-1953: Farben Tabelle für Olympia und Kapitän 2011 / 34 1948-1953 Opel Preise Olympia-Modelle und Kapitän 2011 / 29 1948-1958: Opel Produktion und Export 2010 / 44 1950: Verschrottung von Kraftfahrzeugen nach Baujahren 2000 / 35 1950: Bestand an Opel-Modellen am 1. Juli nach Bezirken 2000 / 31 1950-1953: Bestand Opel-Modellen jew. 1. Juli Westdeutschland 2011 / 27 1951-1960: Opel Blitz 1,75 Tonner Produktionsstatistik 2002 / 45 1953-1957: Opel Rekord „Ponton“-Modelle Produktionsstatistik 2003 / 21 1953-1955: Kapitän-54 Produktionsstatistik und Zulassungen 2004 / 32 1955-1958: Kapitän-56 / Kapitän-L Produktion Mod./Mon./Jahr 2007 / 37 1957, Aug. Preisliste Sonderausstattungen für Kapitän-56 2007 / 34 1957-1962: Rekord P1/1200 Produktionsstatistik Modell + Monat 2007 / 46 1957-1962: Rekord P-Exportstatistik nach Länderauswahl 2007 / 48 1957-1963: Rekord P-Exportstatistik nach Länderauswahl 2010 / 58 1958-1963: Kapitän-P Produktionsstatistik n. Modellen, Export 2009 / 45 1958-1963: Farben Tabelle für Kapitän P 2,5 und P 2,6 2009 / 47 1959: Opel Produktions- und Verkaufsstatistik / Export 2009 / 52 1960, 1.Juli: Bestand Opel Wagen nach Baujahr, Wettbewerber 2010 / 52 1960-1962: Farben Tabelle für Rekord P2-Modelle 2010 / 50 1960-1963: Rekord P2-Produktionsstatistik Modell + Monat 2010 / 55 1961-2000: Opel Coupés nach Bauzeit und Stückzahlen 2004 / 82 1962-1965: Kadett A Produktionsstatistik nach Mod./ Monaten 2002 / 55 1962: P2 Carav./Lieferw. Prod.stat. Inland/Export Montagewerke 2007 / 131 1962: Montagestatistik nach Werken und Opel-Modellen 2010 / 58 1962: Opel-Modelle über GM Suisse: Lieferung und Montage 2011 / 18 1963: Opel Modelle Produktionsstatistik und Verkauf / Export 2003 / 26 1963: Opel Modelle Zulassungen 1963 2003 / 27 1964-1968: Kapitän-Admiral-Diplomat A Produktionsstatistik 2004 / 38 1965-1967: Diplomat V8 Coupé Karmann Produktionsstatistik 2000 / 41 1965-1968: Diplo Coupé Versandstatistik und Bestandszahlen 2000 / 41 1973-1979: Kadett C Produktionsstatistik Modell / Motorvariante 2003 / 32 1973-1979: Kadett C Produktionsstatistik Werk / Karosserie 2003 / 34 1974-1986: Kadett C / T-Car Produktion in Übersee 2003 / 36 1975-1988: Manta B Produktionszahlen nach Modellen 2000 / 103 1976, Juli: Rekord D „Millionär“ Produktionsplan Sondermodelle 2007 / 71 1977-1986: Senator / Monza / Vauxhall Royale Produktion 2000 / 62 1979-1984: Kadett D Produktions- und Versandstatistik 1999 / 97 Kadett D Produktion nach Jahr / Werke 2009 / 68 Kadett D Produktionsstatistik Karosserie / Motoren 2009 / 69 Kadett D Zulassungsstatistik von 1991-1995 1999 / 96 1981, Mai: Commodore C Preise für Ausstattungsliste 2008 / 60 1986-1991: Omega A (bis Fg.Nr.) Verkaufsstatistik Inland 2003 / 54 1990-1993: Omega A² Modellchronik 2004 / 66 1992-1997: GM Produktion nach Modellen und Fabriken 1999 / 67 1997-2003: Cadillac Catera (Omega MV6) US-Verkaufszahlen 2011 / 69 1999-2001: Opel-Zulassungen nach Modellen 2002 / 93 2002-2004: Opel-Zulassungen nach Modellen (2004 bis1.Hj.) 2005 / 78 2004-2005: Opel-Export / Absatz nach Weltregionen 2007 / 95 2007-2008: GM Produktion nach Modellen und Prod.standorten 2010 / 106 2008-2009: GM Produktion nach Modellen und eig.Fabriken 2011 / 97 2008-2009: GM Produktion nach Modellen und fremden Werken 2011 / 98 2008/2009: Opel Verkäufe/Marktanteile/Stückzahlen in Europa 2011 / 99

3. Opel heute und morgen, Modellbeschreibungen Jahrbuch/Seite Im Rückspiegel: Chronistenpflicht 2006 / 141 Opel-Geschäftsbericht 1997 1999 / 66 Opel-Geschäftsbericht 1998 2000 / 122 Opel-Geschäftsbericht 1999: Kooperation mit 2001 / 124 Opel-Pressemeldungen 1992 - 1998 1999 / 135 Opel-Pressemeldungen 1998 - 1999 2000 / 124 Opel-Pressemeldungen 1999 - 2000 2001 / 126 Opel-Pressemeldungen 2000 - 2001 2002 / 94 Opel-Pressemeldungen 2001 - 2002 2003 / 98 Opel-Pressemeldungen 2002 - 2003 2004 / 83 Opel-Pressemeldungen 2003 - 2004 2005 / 73 Opel-Pressemeldungen 2004 - 2005 2006 / 70 Opel-Pressemeldungen 2005 - 2006 2007 / 77 Opel-Pressemeldungen 2006 - 2007 2008 / 85 Opel-Pressemeldungen 2007 - 2008 2009 / 102 Opel-Pressemeldungen 2008 - 2009 2010 / 96 Opel-Pressemeldungen 2009 - 2010 2011 / 70 Opel-Krise 2003/2004, ein Tagebuch 2006 / 75 Produktionsstandorte: Opel ist Europameister 2001 / 116 Produktionsstandorte: Wo gearbeitet wird 2002 / 100 Neues Werk in Rüsselsheim 2002 / 96 Motoren-Entwicklung: Code L 850 für neue Vierzylinder 2001 / 114 OSV: Opel Special Vehicles GmbH 2002 / 88 Opel-Könner bei Lada / Russland 2004 / 94 Opel im Presse-Hohlspiegel 2010 / 98 Opel-Modelljahr 1999 und 2000 2000 / 106 Modelljahr 2001 2001 / 120 Modelljahr 2002: Aktuelle Vielfalt und Modellübersichten 2002 / 105 Modelljahr 2003: Zurück zu alter Stärke 2003 / 106 Modelljahr 2004: Am Wendepunkt 2004 / 96 Modelljahr 2005: Auf festerem Kurs 2005 / 79 Modelljahr 2006: Erfolge an vielen Fronten 2006 / 89 Modelljahr 2007: Stagnation am Markt 2007 / 80 Modelljahr 2008: Erwarteter Rückgang 2008 / 87 Modelljahr 2009: Ein kurzer Überblick 2009 / 73 Modelljahr 2010: Masse und Klasse! 2010 / 108 Modelljahr 2011: Miese oder Krise? 2011 / 72 2000: Neue Modelle: Fit für 2000 plus 2000 / 126 2002: Neue Modelle: Hoffnungsträger ante portas 2002 / 110 2004: Fahrbericht neuer Modelle 2004 / 88 2005: Neue Modelle: Offen und ehrlich 2005 / 89 2007: Neue Modelle: Bis zum Bitter CD2 2007 / 94 2010: Welche neuen Modelle kommen? 2010 / 124 Opel im GM-Kosmos 2000: Bis 2004 zählt der G-Wert 2000 / 130 Opel im GM-Kosmos 2001: Wo bleibt die Faszination? 2001 / 130 Opel im GM-Kosmos 2002: Nur durchgereicht? 2002 / 90 Opel im GM-Kosmos 2003: Gerüchteküche 2003 / 116 Opel im GM-Kosmos 2004: Die Marke im Fokus 2004 / 107 Opel im GM-Kosmos 2005: Vorwärts aus der Talsohle? 2005 / 77 Opel im GM-Kosmos 2006: Ruhe nach dem Sturm? 2006 / 77 Opel im GM-Kosmos 2007: Global-Report 2007 / 94 Opel im GM-Kosmos 2008: Aus fremden Welten 2008 / 97 Opel im GM-Kosmos 2009: Opel heute und morgen? 2009 / 80 Opel im GM-Kosmos 2010: Magna cum laude? 2010 / 100 Opel im GM-Kosmos 2011: Blick auf die Konzern-Marke 2011 / 96 Agila: Erst ha ha, dann aha! Der neue Opel 2001 / 110 Agila – jetzt noch agiler? 2009 / 94 Ampera: Watt Volt Ihr? 2011 / 94 Antara, Nachfolge geregelt 2007 / 112 Antara vs. Vectra Caravan – der wahre SUV 2008 / 110 Arena und Movano: Neue Transporter mit dem Blitz 2000 / 118 Arena geht, Vivaro kommt: Lastwechsel 2002 / 76 Astra Coupé: Verkannte Qualitäten 2001 / 112 Astra Cabriolet: Der neue „Bertopel“ 2002 / 82 Astra H: Wettkampfstratege 2005 / 101 Astra GTC: Scharfer Keil 2006 / 108 Astra TwinTop: Cabrio-Coupé für vier Personen 2006 / 113 Astra TwinTop: Chateau Klapp 2007 / 117 Astra J: Großmannssucht 2011 / 88 Combo kommt, Campo geht: Hello goodbye 2003 / 102 Corsa C: Der neue als biedere Hausmannskost 2001 / 118 Corsa D: Kleiner Gernegroß 2007 / 115 Corsa Werbung: Von den Socken 2008 / 115 Frontera: Abschied auf Raten 2005 / 97 GM Diesel-Entwicklung 2008 / 113 GT, Pontiac Solstice, Saturn Sky, Vauxhall VX Lightning 2007 / 105 GT, was ist dran am neuen 2008 / 107 Coupé: „Omega“ Thunder from Down Under 2001 / 102 Holden bietet Coupé-Schützenhilfe: Muskelspiele 2004 / 116 Insignia – nomen est omen? 2009 / 96 Insignia Sports Tourer – Cara Wahn 2010 / 127 Insignia 4 x 4: Der Allradler 2011 / 92 Meriva ab Juni 2010: “Tür und Wider” 2011 / 84 Movano ab März 2010: Last und Kraft 2011 / 86 Omega B V8, die Achtzylinder-Legenden 2007 / 73 Sintra A: Abschied eines Sammlerstücks 2000 / 112 Speedster: Need for Speed 2002 / 84 Speedster: bye, bye love 2006 / 106 Tigra: Aus für das kleine Coupé 2001 / 106 Tigra B: TwinTop – doppeltes Flottchen 2005 / 103 Vectra C, heiligs Blechle 2003 / 104 Zafira „blitzgescheit“, der neue von Opel 2000 / 116 Zafira mit Erdgasantrieb: Gas geben! 2002 / 78 Zafira B: Kein neues Wunder 2006 / 110

4. Opel Mitarbeiter, Händler, Kunden, Kunst und Sport Jahrbuch/Seite Lutzmann: Spurensuche in Rüsselsheim und Dessau 2001 / 8 Heinrich Nordhoff, von Opel zu Volkswagen 2011 / 116 Zeitzeuge ab 1950: Rudolf Fuchs, 42 Jahre Fotograf bei Opel 2010 / 62 Zeitzeuge ab 1952: Bodo Fischer, Opel-Presseabteilung 2001 / 56 Bunge Hamburg: 100 Jahre 2000 / 82 Dello Hamburg: 100 Jahre Opel-Partner 2004 / 132 Autohaus Hermanns, Grevenbroich als Abschleppdienst 2005 / 44 Hofbauer Automobile, 100 Jahre in Niederbayern (1911) 2011 / 118 – 40 Jahre, ein kleines Jubiläum mit dem Opel GT i40 2009 / 104 Jetten Boxmeer: Opel-Händler in Holland 2006 / 64 Jetten Conversions: Die „fliegenden Holländer“ 2007 / 59 Maier-Rehm Eisenach: 80 Jahre Opel-Dienst 2005 / 133 Markowski Landshut: 1932 bis 1997, 65 Jahre für Opel 2009 / 116 Maussner Celle: 75 Jahre Opel-Händler 2001 / 90 Nicolai in Lahnstein: 75 Jahre 2003 / 90 Pon’s Automobielhandel BV Amersfoort / NL 2011 / 106 1922: Ein Opel-Verkäufer in Südamerika erzählt 2002 / 114 1951: „Besser fahren mit dem Opel Olympia“ (Buchbeschreibg.) 2011 / 38 Opel auf Briefmarken 2008 / 116 Opel Grafik: Bernd Reuters wird 100 Jahre 2001 / 138 Opel Grafik: Alfons Kiefer, ein Künstler-Porträt 2009 / 139 1909: Opel in Russland, Werksstützpunkte 2010 / 4 Steinmetz – Jumbo-Commodore im Motorsport 2009 / 106 1907: Karl Jörns gewinnt den Kaiserpreis auf Opel 32/60 PS 2007 / 5 1910: Prinz-Heinrich-Fahrten: Erfolgreiche Opel-Beteiligung 2010 / 9 Opel im Motorsport: Die Schweden-Rallye 2010 / 129 1971: Trans-Chaco-Rallye 2011 / 55 1976: ONS-Rundstreckenpokal für Commodore GS/E 2011 / 60 1980: Ascona 400 2010 / 131 1980: 24 Stunden von Mugello. Commodore und Monza 2010 / 133 Manfred Hero, erfolgreich auf Opel 2010 / 136

5. Design und Karosseriebau Jahrbuch/Seite 1935: Form und Zeit – Mode und Automobildesign 2000 / 10 1949: Modellentwicklung Kapitän und Olympia 2000 / 32 1950: AMF Sportwagen mit Kapitän-Technik 1999 / 30 1952: Erhard Schnell – 40 Jahre Opel-Design 2001 / 64 1959: Kritik am jährlichen Modellwechsel 2010 / 43 1961: Kupierte Beaus – über 40 Jahre Coupés von Opel 2004 / 70 1963: Einzelstück vor der IAA „Kapitän P 2,6 Fleetwood“ 2003 / 78 1964: Rekord A, Begleitfahrzeug der Tour de France 2007 / 126 1966: Rekord C Taxi lang von Vogt/Bad Neuenahr 2007 / 21 1971: Cabriolet-Limousinen von Karmann 2006 / 51 1972: Opel Diplomat Cabrio als Pace-Car beim AvD-Rennen 2007 / 144 1989: Calibra, neue Klassik im Coupé-Design 1999 / 62 1989: Omega A² 6-Türer von Earnhart & Johansen Comp./USA 2007 / 22 2002: Chrom-Renaissance: Schöner Schein 2002 / 112 Beeskow, Johannes: Erdmann & Rossi, Rometsch, Karmann 2005 / 66 Bitter, Erich: Neuer Versuch mit dem Bitter CD II 2005 / 71 Fissore, Carosseria 2006 / 57 Frua, Pietro: Opel-Sonderkarosserien „Bella Macchina“ 2003 / 82 Gläser-Cabriolet, Erfahrungsbericht zum Super 6 2000 / 84 Hebmüller: 1952 entstand die letzte Karosserie 2002 / 66 Intermeccanica Indra, der Diplomat aus Italien 2006 / 60 Karmann: Opel-Karosserien aus Osnabrück 2000 / 36 Karmann: Übersicht der Opel-Karosserien von 1909 bis 1972 2000 / 41 Langenthal / Schweiz, als Calag 120 Jahre jung 2008 / 67 Opel Design aus Detroit und Rüsselsheim 2007 / 49 Stolle Karosseriebau in Hannover 2009 / 126 Vogt Karosseriebau Bad Neuenahr 1950-1978 2001 / 82 Vogt: Diplomat A V8 Sechstürer 2001 / 84 Vogt: Diplomat B V8 Langversion 2001 / 76 Welsch, 100 Jahre J.Welsch & Sohn Karosseriebau in Mayen 2003 / 70

6. Report: Alt-Opel im Alltag Jahrbuch/Seite 1924: Über Datenkataloge in Nazi-Deutschland und der DDR 2002 / 121 1934: Opel 1,2 Liter: Rettung vor Wehrmacht und Sowjets 1999 / 117 1938: Zwei Opel-Blitz erzählen ihre Geschichte 1999 / 113 1950: Ein Opel Kapitän zum Streicheln 2006 / 123 1954: Rekord-Cabriolet-Limousine bis 1956. Und 1957? 2004 / 118 1956: Ran an die Rekord-Modelle, Start ins Wirtschaftswunder 2011 / 124 1961: P2 Olympia Lieferwagen: Ex und hopp? 2007 / 129 1964: Admiral A: Erinnerungen von der Rückbank 2002 / 130 1966: P1 Caravan: 10.000km durch Europa 2006 / 133 Rekord B Reisebericht: Mit Opel durch Südafrika 1999 / 126 1970: Diplomat und Admiral in der Ostpolitik, UdSSR-Fahrt 2010 / 72 1973: Die vier Leben eines Opel- Blitz in der Schweiz 2003 / 96 1974: 30 Jahre L-Jetronic: Spritzige Sache 2005 / 57 1983 Mein , eine Biographie 2000 / 104 Ascona A bis C: Situationsbericht „Rote Liste“ 2003 / 128 Corsa A: Schwache Pumpe, ein GSI nach 80.000 km 2001 / 96 Kadett B im Alltag: Der kleine Freund 2000 / 90 Kadett D: Situationsbericht von 1999 1999 / 98 Kadett E vs. Nexia. Daewoo und nu? 2001 / 99 Kadett-Percussion in „Auto Auto“ 2007 / 119 Manta B, Standortbestimmung 2000 2000 / 100 Rekord P2 in Chile 2008 / 120 Rekord D Modellwechsel: Geschichte eines Autokaufs 1999 / 119 Senator A, Klassiker der Zukunft 1999 / 99 Senator A / Monza A, Kaufberatung 2000 / 64 2000 km durch Deutschland: Vom Super 6 zum Diplomat 2006 / 125 AGR-Syndrom, ein Opel-Problem? 2006 / 118 Opel Classic Werkstatt in Rüsselsheim 2006 / 120 Report: Szene Alt-Opel-IG wird 30 Jahre: Vom Schrott zum Schmuckstück 2002 / 136 Opel-Freunde in der DDR: Damals ein Stück Freiheit 2000 / 68 Opel-Freunde in der DDR: Schwere Zeiten 2005 / 112 Klassentreffen 1999: „Classic-Tage“ bei Opel 2000 / 132 Opel-Szene „flash“: Brachial, Original, International 2000 / 78 Opel-Szene 1999: Treffen, Typen und Tendenzen 1999 / 139 Opel-Szene 2000: Die Begeisterung lebt 2000 / 136 Opel-Szene 2001:Generationsverlust, es fehlt der Nachwuchs 2002 / 134 Opel-Szene 2004: Markenerosion für Opel? 2005 / 121 Opel-Szene 2005: Trends und Meinungen 2006 / 105 Angebot und Nachfrage: Über Ersatzteile von heute 2003 / 126 Manta bei Motorvision zu Gast: Cooler Dreh 2005 / 123 Manta A Zeitung, 20 Jahre von Fans für Fans 2007 / 133 R. Wöber hat Opel im Blut: Virus oder Vererbung 2004 / 122 G. Gärtner zum Geburtstag: Ein Caravan als Natur und Technik 2007 / 121 Internet: Alles hat seine Grenzen (Empfehlenswerte Sites) 2002 / 132 Kapitän im Wasser - Wie ein Opel baden ging 2001 / 94 Kapitän-50 zurück in Deutschland: Monsieur Le Capitaine 2007 / 123 Hauptsache billig –neue und alte Opel 2006 / 115 2009: Umweltprämie ist Traditionskiller 2010 / 140 Originalzustand oder Restaurierung? 2011 / 131 Autos haben Seele… Rettung vom Autofriedhof in der Schweiz 2011 / 128 Report: Berichte 2005: Automarken-Index vom ADAC 2006 / 88 Automobile Resteverwertung einst und jetzt: Schluss mit lustig 2000 / 74 Automobilmarkt: Schwere Zeiten 2009 / 98 C-Box von Fischer, Komfort nicht nur für Cassetten 2009 / 132 Gebrauchtwagen: 45 Jahre Schwacke-Listen 2002 / 124 Grenzen des Wachstums: 60 Jahre Entwicklung bei Opel Wagen2010 / 91 Go for Gold – Siege und Niederlagen 2006 / 81 Literatur: Spurensuche 2003 / 132 Marken im Marketing-Strudel: Sterben auf Raten? 2006 / 84 Mein Leben mit Opel: Ulrich Dickmann mit Kadett und Manta 2005 / 128 Omega Export – auf in den Libanon 2008 / 130 Opel International und Erfahrungen mit Sintra Crash 2005 / 131 Opel in Übersee 2007 / 135 Opel ist überall 2008 / 126 Rekord im Export, wo sind sie geblieben? 2010 / 56 Steuern für Kraftfahrzeuge: 110 Jahre Luxus-Steuer 2009 / 136 WK-Verlag wird 25: Fundgrube für Sammler 2003 / 134 Zeichnungen eines Zeitzeugen: Opel der späten 1930er Jahre 2005 / 105 Report: Miniaturen Miniaturen: Manta, Kadett, Commodore und GT als Slot-Racer 1999 / 108 Brekina: Rekord C und andere 2000 / 94 Brekina: Kapitän-Admiral-Diplomat B 2006 / 131 Car Collection: Modellautos von Opel 2001 / 135 Starline: Neue Modelle in 1 zu 43 2011 / 140 WIKING-Modellbau: Manta A 2001 / 136 WIKING 65 Jahre, Modellbauer mit Opel-Herz Friedrich Peltzer 2004 / 126 WIKING: Vom Kadett zum Blitz 2011 / 137