Pastoraler Bereich Fredeburger Land im Pastoralverbund - Eslohe

Pfarrnachrichten 04 .05. – 26.05. 2019

6 /201 9 0,20 €

Die Zeichen stehen auf Abschied. De n Jüngern wird schwer ums Herz. Kein Wunder. Es ist nicht der erste Abschied: Der Abschied vor seinem Tod und jetzt der Abschied nach seiner Auferstehung. Abschied für immer? Jesus verspricht, dass er die Jünger nie alleinlassen wird. Er wird seinen Geist senden. Dennoch wird den Jüngern, glaube ich, schwer ums Herz. Was dann hilft? Jesus sagt es im Evangelium. Die Liebe hilft. Sie ist der Notarzt in der Trauer.

1 Gottesdienstordnung

Sa. 4. Mai Hl. Florian, Märt yrer 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Hans - Bernhard Siepe, + Norbert Fretter, JM + Bernhard Frewel, ++ d.Fam. Johannes Klauke, + Luzie Lotz, ++ Hermann u. Theresia Henneke, ++ Alfons u. Maria Burmann, z. Dank in Meinung d.Fam. Schnüpke, Leb.u.++ d.Fam. Bie r, z. Dank in Meinung d.Fam. Mette, ++ August u. Maria Pieper, ++ Franz u. Marlis Schulte u. Sohn Klaus Kollekte: für die Pfarrgemeinde

17.00 Frebg. Schützenmesse zu Ehren des Hl. Georg Pfarrpatron; ( ausw. Priester); für die Leb. u. Verst. der Schütze nbruderschaft St. Georg , + Thomas Schneider u. + Wol fgang Rauterkus (v. Stammtisch) Kollekte: für die Pfarrgemeinde anschl. Generalversammlung

So. 5. Mai 3. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 5,27b - 32.40b - 42 L 2: Offb 5,11 - 14 E v: Joh 21,1 - 19

Beginn der Walburga - Woche in Wormbach

9.00 Oberh . Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder aus u. Oberhenne - born; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., z.E.d. Hl. Familie f.Fam. Gördes, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Albert Brunert, Leb.u.++ d.Fam. Johannes Göddeke, + Antonius Göddeke - Willmes Kollekte: für die Kirchenrenovierung

10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6 - WA + Michael Frentrop, ++ Ehel. Wilhelm u. Walburga Schüttler, Sohn Gerhard u. Tocht er Hiltrud, + Norbert Marek, + Elisabeth Grell (E.W.), + Theresia Schulte Kreuzes u. + Sigmund Lenz, Leb.u.++ d.Fam. Olles, Siebert, Meyer u. + Franz Sommer, + Mathilde Simon (v. Jahrg. 1928/29), f.Fam. Alfons Meier, + Franz Schäfers, Leb.u.++ d.Fam. Becke r/Heinrich, Leb.u.++ d.Fam. Biskoping - Schneider, + Adolf Heckmann, für die Armen Seelen Kollekte: für die Pfarrgemeinde

10.45 Bödef. Festhochamt mit Erstkommunionfeier unter Mitwirkung der Glocken - Disco - Band, f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgemeinde; ++ A nton, Franziska, Maria u. Elisabeth Gierse, + Dieter Busch, Leb.u.++ d.Fam. Albers - Niggen u. Johann Beule, + Maria Braukmann, ++ Josef, Elisabeth u. Gisela Schöttler, + Karl Knipschild, ++ Ehel. Elisabeth u. Paul Albers, + Maria Padberg Kollekte: für di e Pfarrgemeinde

Mo. 6. Mai 10.00 Bödef. Dankmesse der Erstkommunionkinder unter der Mitwirkung der Glocken - Disco - Band

2 19.00 Sögtrop Hl. Messe als Gelobtes Dankamt in der Meinung der Dorfgemeinschaft Sögtrop; JM + Karl - Heinz Meier Sö., + Paul Wiese Sö., + Annelie Gass Sö., + Angela Hoppe Sö., ++ Ehel. Anton u. Mathilde Körneke Sö. , ++ Alois u. Wilhelm Hoppe Sö., Leb.u.++ d.Fam. Riekes Sö., + Johannes Schörman Sö.

Di. 7. Mai 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Hl. Messe der kfd, für best. Ve rstorbene, Leb.u.++ d.Fam. Gierse - Schuhmacher, Leb.u.++ d.Fam. Hanses u. Schulte

19.00 Frebg. Stadtkapelle: Frauengottesdienst

19.00 Frebg. Abend der Versöhnung – Firmvorbereitung

19.00 Bödef. Maiandacht

19.00 Westernb. Maiandacht

19.00. Brabecke Ma iandacht

Mi. 8. Mai 10.00 Frebg. Haus im Park: Kommunionfeier

10.00 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe , + Elisabeth Abt, + Dieter Olles, + Franziska Nübold, ++ d.Fam. Henke, + Erich Voß

19.00 Osterw. Maiandacht

19.00 Holth. Hl. Mes se entfällt!

Do. 9. Ma i 18.30 Bödef. Rosenkranzgebet 19.00 Bödef. Hl. Messe; JM + Gerhard Mette, + Josef Kemper, + Günter Peters, ++ Franz - Josef Peters u. Heinrich u. Änne Peters, Leb.u.++ d.Fam. Tigges - Heite, ++ Hermann u. Gerhard Gerwens, Leb.u.++ d.Fam. Schumacher, + D ieter Busch, ++ Josef u. Martha Kotthoff, + Martha Schlüter, f.d. Verg. Armen Seelen

19.00 Gellingh. Maiandacht

Fr. 10. Mai 8.00 Frebg. Hl. Messe; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem.

14.30 Bödef. Muttertags - G ottesdienst des Kindergartens

16.00 Freb g. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder

Sa. 11. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit

3 17.30 Bödef. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 1. JA + Josef Klauke, Leb.u.++ d.Fam. Klauke - Vollmers, ++ August u. Maria Klauke u. Georg Birkhölzer, + Brigitta Brieden, + Anneliese Rydzy, Leb.u.++ d.Fam. Droste - Beckmann, ++ d.Fam. Rasche, Eikelmeier u. Kemper, Leb.u.++ d.Fam. Gördes - Gierse, + Maria Gördes, + Mathilde Knipschild, Leb.u.++ d.Fam. Knipschild - Goldschmies, ++ Johann, Paula u. Richard Gördes, + Theresia Vollmer, + Alma Wilmers, Leb.u.++ d.Fam. Fritz Albers, ++ d.Fam. Grote, Osebold u. Lux Kollekte: für die Pfarrgemeinde

19.00 Kirchr. Vorabendmesse als Familiengottesdienst ; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Robert Sc hulte KR, + Johann Schulte OR, ++ Mitglieder des ASV, + Elisabeth Wollmeiner Sell. (ASV), + Maria Mester Fö., + Silvia Krupa Fö., + Gerhard Heimes KR, Leb. u. ++ d. Fa. Steilmann Mö., ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Rickert Dh, ++ Ehel. Albert u. Maria Eik elmeier OR, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f. Fam. Engelhard KR, + Elmar Bücker KR, ++ Ehel. Franz u. Anna Frese u. Sohn Theo NH, ++ d. Fam. Körneke u. Lumme Sö., Leb.u.++ d.Fam. Göddeke u. Molitor NH, ++ Ehel. Josef u. Theresia Schauerte KR Kollekte: für die P farrgemeinde

So. 12. Mai 4 . SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 13,14.43b - 52 L 2: Offb 7,9.14b - 17 Ev: Joh 10,27 - 30

10.00 Oberh. Wort - Gottes - Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde

10.30 Frebg. Hochamt mit Kinderkirche zum Muttertag ; f. d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., 6 - WA + Ursula Penven, 1. JA + Dieter Schneider, ++ Johannes Klauke u. Franziska Knoche, Leb.u.++ d.Fam. Franz Tröster, Leb.u.++ d.Fam. Schlüter - Beckmann, + Kurt Harbich, ++ Ehel. Winfried u. Elfriede Fuß, + Josef Klein, + Bernhard Leber u. ++ Elisabeth u. Gerhard Leber, + Ernst Mertens, + Paul Grell, JM + Marie - Theres Prenosil, + Hermann Tröster (v.N.), ++ Johannes u. Maria Meier, + Antonie Hengsbach, + Reinhold Kotthoff, ++ Hermann Josef u. Elisabeth Grell, Leb.u.++ d.Fa m. Vogt/Frewel, Leb.u.++ d.Fam. Philipps u. Flaeper, Leb.u.++ d.Fam. Ludwig Grell, + Franziska Nübold , ++ Elisabeth u. Josef Meier , + Rudolf Krächter Kollekte: für die Pfarrgemeinde Anschl. Tatico - Kaffee - Verkauf

10.00 Bödef. Kreuzauffindungsprozession ab Kirche

Mo. 13. Mai Unsere r Liebe n Frau von Fatima 16.00 Bödef. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder

19.00 Bödef. Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang, Beichtgelegenheit, anschl. ca. 19.45 Bödef. Hl. Messe (ausw. Priester)

17.00 Holth. Fatima Rosenkranz

18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet 19.00 Kirchr. Hl. Messe; für die Leb. u. ++ der Pfarrgem., die Kranken der Pfarrgem. und für den Weltfrieden, 6 - WA + Lucia Steilmann Fö., + + Thea Ewers u. Hubert Ewers KR, JM + Paul Tobes KR, + Gerhard Kadl er KR, ++ Albert u. Theresia 4 Schulte, + Herbert Lehmann NH, + Reinhold Lumme Hx, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f. Fam. Köster OR, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Schörmann KR, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Maria Mette OR, + Elfriede Gierse - Metten OR (ASV), z.E .d. Hl. Dreifaltigkeit, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Dietmar Steilmann KR, + Günther Groß KR, z.E.d. Hl. Schutzengel f.Fam. Rocholl Hx , ++ Karl - Heinr. u. Lutz Gerresheim KR

Di. 14. Mai 18.30 Oberh. Rosenkranzgebet 19.00 Oberh. Hl. Messe; + Maria Hess e (ASV), + Herbert Gerke, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Kieserling - Knoche , + Christel Schulte

19.00. Brabecke Maiandacht

19.00 Frebg. Abend der Versöhnung - Firmvorbereitung

Mi. 1 5 . Mai 9.15 Bödef. Schulmesse der Gemeinschaftsgrundschule Bödefeld, + J osef König

19.00 Osterw. Maiandacht

10.00 Frebg. Haus Monika: Hl. Messe; Leb.u.++ des Seniorenheimes

10.00 Frebg. St. Raphael: Wort - Gottes - Feier

19.00 Huxel Hl. Messe ; für alle ++, an die niemand mehr denkt

Do. 16 . Mai Hl. Johannes Nepomuk 19. 00 B rabecke Hl. Messe zu Ehren des Hl. Pankratius; f. d. Leb. u. Verst. der Dorfgemein - schaft, ++ Alfons u. Hildegard Gruner, + Meinolf Köster, Leb.u.++ d.Fam. Entian - Friedländer, + Anton Meschede, Leb.u.++ d.Fam. Schmidt, + + Jürgen u. Hilde Nieder, Leb.u. ++ d.Fam. Josef Theune, JM + Josef Nieder, Leb.u.++ d.Fam. Conze - Wirfs, Leb.u.++ d.Fam. Entian - Schmidt

19.00 Oberh. Maiandacht

Fr. 17 . Mai 8.00 Frebg. Hl. Messe ; + Alfred Schüttler

17.00 Oberh. Weggottesdienst der EK - Kinder aus Kirchrarbach u. Oberhen neborn

Sa. 1 8 . Mai 14.00 Kirchr. Brautamt von Patrick und Ilona Lumme - Dickhof geb. Schneider

16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt!

17.00 Holth. Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Pastor Wolfgang Rademacher, ++ Erich u. Agnes Sala mon, + Heinz Henneke, ++ Franz u. Anna Schmidt, + Herbert Sommer, + Anton Henneke, + Arnold Henneke, ++ d.Fam. Hennemann, + Thekla Lingemann, + Franz Schürholz, + Alfons Frewel, Leb.u.++ d.Fam. Lingemann - König Kollekte: für die Pfarrgemeinde

5 17.30 B ödef. Vorabendmesse entfällt!

19.00 Oberh . Vorabendmesse; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Ewald Steilmann, JM ++ Ehel. Josef u. Johanna Dröge, in best. Meinung d.Fam. Josef Droste, z.E.d. Mutter Gottes f.Fam. Vollmer, z.E.d. Hl. Dreifaltigkei t f.Fam. Fredebeil, Leb.u.++ d.Fam. Gödeke - Wagner Kollekte: für die Pfarrgemeinde

So. 1 9 . Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 14,21b - 27 L 2: Offb 21,1 - 5a Ev: Joh 13,31 - 33a34 - 35

10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrge m., 6 - WA + Mia Grell, ++ Hubert, Peter u. Alexander Grell, + Sebastian Hanses u. f.Fam. Josef Poggel, ++ Heinz u. Günter Linn, ++ d.Fam. Linn/Schütte, ++ Elfriede u. Bernhard Hesse, + + Karl u. Irene Heimes, Leb.u.++ d.Fam. Hesse - Schüttler, ++ Irma u. Ro bert Droste, + Karl Kleinsorge, + Gertrud Lenz, + Anni Biskoping (v.N.), + Paul Engelbertz, Leb.u.++ d.Fam. Olles, Siebert, Meyer u. + Franz Sommer, JM + S. Adelis M.S.C. u. + Günter Frentrop, um Ges undheit in best. Meinung Kollekte: für di e Kirchenrenovierung

Mo. 20. Mai 17.00 Westernb. Themenkapelle „Don Bosco – Gemeinsam spielen und gewinnen“

18.30 Kirchr. Rosenkranzgebet 19.00 Kirchr. Maiandacht

Di. 21. Mai 19.00 Oberh. Rosenkranzgebet

19.00. Brabecke Maiandacht

Mi. 22. Ma i 10.00 Frebg. St. Raphael: Hl. Messe entfällt!

19.00 Osterw. Maiandacht

19.00 Holth. Hl. Messe entfällt!

Do. 23. Mai Tag der Ewigen Anbetung in Bödefeld 15.00 Bödef. Aussetzung des Allerheiligsten, anschl. Arme - Seelen - Stunde 16.00 Betstunde, ge staltet durch Osterwald 17.00 Betstunde, gestaltet durch die Caritas 18.00 Stille Anbetung 18.30 Rosenkranzgebet 19.00 Hl. Messe mit Tedeum u. sakr. Segen, ++ Irmgard Stahlschmidt u. Martha Schlüter, Heinrich u. Brunhilde Köster, + Werner Knoche

19.00 Gellingh. Maiandacht

6 Fr. 24. Mai 8.00 Frebg. Wort - Gottes - Feier

Sa. 25. Mai 16.00 Frebg. Beichtgelegenheit entfällt!

17.00 Holth. Wort - Gottes - Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde

17.30 Bödef. Vorabendmesse (ausw. Priester) als Jugendmesse für die Firmbewerber, unter Mitwirkung der Glocken - Disco - Band; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., + Wilhelm Gierse, + Huberta Klauke, + Günter Dinstühler, ++ Hermann Dünnebacke u. Helen Vollmer, ++ Hans - Ge rd u. Andrea Knipschild, ++ Liesel u. Josef Rickert, + Edmund Klauke, + Karl - Heinz Peters, + Johannes Wüllner, + Maria Fisc her, + Johannes Wüllner, Leb.u. ++ d. Fam. Steringer - Gerke, + Maria Padberg, + Theresia Vollmer, Leb.u.++ d.Fam. Fritz Albers, + Martha Albers, Leb.u.++ d.Fam. Klemens Knipschild, + Mar ia Adelmann, + Maria Albers, ++ Richard u. Elisabeth Klauke, + Helmut Albers, + Josef Albers - Olbes, Leb.u.++ d.Fam. Brune - Nölke Kollekte: für die Pfarrgemeinde

So. 26 . Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT L1: Apg 15,1 - 2.2 - 29 L 2: Offb 21.10 - 1 4.22 - 23 Ev: Joh 14,23 - 29

9.00 Kirchr. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., JM + Erich Hildebrand KR, JM + Elisabeth Meier NH, JM + Antonius Lippes OR, JM + Margarete Büngener KR, JM + Franziska Pilgrim NH, JM + August Göddeke NH, JM + Maria Gierse - Metten OR, Leb.u.++ d. Fam. Bamfaste u. Müller OR, ++ Ehel. Arnold u. Maria Meier Sö., Leb.u.++ d. Fam. Bamfaste u. Klauke KR, Leb.u.++ d.Fam. Gerke u. Heimes KR, ++ Ehel. Wilhelm u. Franziska Knoche u. + Hubert Knoche Sell., ++ Ehel. Robert u. Franziska Schulte KR, + Theo Lumme - Sellmann KR, + Karl Gödeke NH, + Johannes Riekes Sö., in best. Meinung f. Fam. Freimuth KR, ++ Ehel. Agnes u. Johann Schörmann Sö., + Werner Mette OR, z.E.d. Hl. Mutter Gottes f.Fam. Gierse - Schledden OR, Leb.u.++ d. Fam. Engelhard u. Bruder KR, ++ Ehel. Franz u. Thea Tillmann u. Sohn Georg NH Kollekte: für die Pfarrgemeinde

10.00 Oberh. Wort - Gottes - Feier Kollekte: für die Pfarrgemeinde

10.30 Frebg. Hochamt; f.d. Leb. u. Verst. der Pfarrgem., Leb.u .++ d.Fam. Isenberg - Marten, ++ Heinrich Grobbel u. Eltern, ++ Robert u. Hedwig Overdiek, + Reinhold Wagner, + Bernhard Sommer , ++ Ehel. August u. Gertrud Biscoping, + Ursula Penven (v.d. Missionsgruppe) Kollekte: für die Pfarrgemeinde

7 N ac hrich ten für den Pastoralen Bereich

Annahmeschluss für die nächsten Pfarrnachrichten (für 2 Wochen) 25 .05. – 10.06. 2019: ist am Donnerstag, 16.05 .2019

Firmvorbereitung - Abend der Versöhnung am Di. , 07 . 05.2019 , um 19.00 Uhr im Franz - Stock - Haus in Bad Fr edeburg am Di. , 14.05.2019 , um 19.00 Uhr im Franz - Stock - Haus in Bad Fredeburg An unterschiedlichen Stationen in der Kirche können sich die Jugendlichen Gedanken zu ihrem Leben und Glauben machen. Nach dem Stationsgang sind die Jugendlichen zu einem Gesprä ch oder zur Beichte bei einem Priester eingeladen.

Jugendmesse Alle Jugendlichen besonders die Firmbewerber sind ganz herzlich zur Jugendmesse am Samstag, den 25.05.2019 , um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Bödefeld eingeladen.

Katholische Erwachsenen - und Familienbildung

„Mystik des Alltags“ - „Lasst Euch finden von Gott“

Donnerstag, 23. Mai 2019 , um 19.30 Uhr Pfarrheim in Gleidorf, Kirchstr. 6a

Impulse aus der Begegnung mit Madeleine Delbrêl Vortrag mit Dr. Annette Schleinzer . Wie ist es möglich, mitten im Trubel des Alltags mit Gott im Kontakt zu bleiben? Das ist eine der Fragen, die das Leben von Madeleine Delbrêl (1904 - 1964) geprägt haben. Zusammen mit ein paar Gefährtinnen lebte sie in einer Arbeiterstadt in der Pariser Bannme ile und versuchte dort, „Gott einen Ort zu sichern“. Ihre Erfahrungen inspirieren dazu, sich auf die Suche nach einer zeitgemäßen und boden - ständigen Spiritualität zu machen. Einer Spiritualität, die die Balance hält zwischen Tun und Lassen, realistisch, unkompliziert und alltagstauglich. Vortrag mit anschließender Diskussion/ Austausch . Die Referentin Frau Dr. theol. Annette Schleinzer, geb. 1955, promovierte 1993 über Madeleine Delbrêl. Sie ist eine der anerkanntesten Delbrêl - Kennerinnen im deutschen S prachraum und pflegt einen langjährigen persönlichen Kontakt zum Freundeskreis von Madeleine Delbrêl in Ivry/Frankreich. Seit 2005 ist sie im Bistum Magdeburg als theologische Referentin des Bischofs tätig und wohnt in der Nähe von Halberstadt.

Präventio nsschulungen zum Thema sexueller Missbrauch im Pastoralen Raum Schmallenberg - Eslohe Am Di , 21. Mai, von 18:30 - 21:00 Uhr im Alexanderhaus Schmallenberg, Kirchplatz 1 Am Do. , 13. Juni, von 17:00 - 21:30 Uhr im Jugendtreff Schmallenberg, Paul - Falke - Platz 11 Am Di. , 8. Oktober, von 18:30 - 21:00 Uhr im Pfarrheim Eslohe, Dornseifferweg 19 Die Schulungen können von allen Interessierten besucht werden, die sich für das Thema Prävention von sexuellem Missbrauch interessieren. Anmeldung bis spätestens eine Wo che vorher im Pfarrbüro Bad Fredeburg unter Telefon: 02972 3648540 oder per E - Mail unter: pfarrbuero.fredeburg@pv - se.de Informationen bei Verena Grobbel unter Telefon: 0160 6709048 oder per E - Mail un ter: praevention - pv - [email protected]

8 Im Mai und Oktober findet die „Grundinformation“ über 3 Stunden für alle Ehrenamtlichen statt, die sporadisch Angebot e für Kinder, Jugendliche oder e rwachsene Hilfebedürftige durchführen oder dafür verantwortlich sind. (z.B. K irchenvorstand, Pfarrgemeinderat, Vorbereitungsteams Kinder - Jugendgottesdienste, Kommunionvorbereitung, Firmvorbereitung,…) Im Juni findet die „Basisschulung“ über 6 Stunden für Ehrenamtliche statt, die regelmäßig Angebote für Kinder, Jugendliche oder er wachse ne Hilfebedürftige auch mit Übernachtung anbieten. (z.B. Pfarrjugend, Messdienerleiter, Verbände …) „Prävention von sexualisierter Gewalt“ Augen auf! - Hinsehen und schützen. Unter dieses Leitwort hat das Erzbistum Paderborn seine Bemühungen und Ma ßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gestellt. Helfen Sie mit, aufmerksam auf die Ihnen anvertrauten Menschen zu schauen und die Bemühungen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt aktiv zu unterstützen. In der Präventionsschulung wird dazu notwendiges Wissen vermittelt, um angemessen reagieren zu können und die Grundhaltung des achtsamen Miteinanders verstehen zu lernen.

Bibelwerkstatt in Wormbach „Bibelentdecker – kreative Reise in spannende Bibelgeschichten“ für Kinder von 6 – 9 Jahren Pfarrhaus Wor mbach; Termine: jeweils 16.00 – 17.30 Uhr, Mo. 17.06. / Mo. 09.09. / Mo. 04.11. „Gott ins Wort bringen – Bibelteilen“ Pfarrhaus Wormbach; Termine: jeweils 19.00 – 20.30 Uhr; Mi. 29.05. / Mi. 24.07. / Mi. 11.09. / Mi. 13.11. „Atempause – bei Gott zur Ruhe kommen“ St. Cyriakus Kirche Berghausen; Termine: jeweils 19.00 – 19.30 Uhr; Mo. 27.05. / Mo. 24.06. / Mo. 26.08. / Mo. 30.09. / Mo. 28.10. „Aus.Zeit – Oasentag“ Gönne dich dir selbst. Einmal raus aus der Alltagstretmühle! Ein Tag der Ruhe, ohne Zeitdru ck, Hektik und Verpflichtungen. Nach einem gemeinsamen morgendlichen Impuls wandern, lesen, träumen, sich selbst besuchen. Pfarrhaus Wormbach; Termine: Jeweils 9.30 – 16.00 Uhr, Di., 23.07. (Anmeldung bis 19.07) Mi. 02.10. (Anmeldung bis 27.09.) Sabine Ja sperneite, Tel. 02972/3648532

Walburgawoche in Wormbach 2019 05. – 12. Mai 2019 „ Einfach mal rauskommen?! “ Wer will das nicht? Rau s aus dem Alltag, raus aus dem B eruf, einmal nicht für andere da sein, sondern nur für sich selbst. Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Exodus, ihren Aufbruch. Brechen Sie auf zur Walburga - Woche, um miteinander im Glauben unterwegs zu sein und sich stärken zu lassen für Ihr Leben. Die Gemeinde Wormbach freut sich auf Sie zum Miteinander - Sehen, - Denken, - Danken, - Bete n, - und Feiern!

- Sonntag, 05.05. Eröffnung der Walburga - Woche 2019 „ Elia – raus aus allem “ 07.30 Uhr Eucharistiefeier 09.30 Uhr Festhochamt mit Übertragung der Reliquien der Hl. Walburga 20.30 Uhr meditativer Abendausklang mit Walburgasegen - Montag, 06.05. Tag der Kommunionkinder „ Josef – denn das Gute siegt “ 08.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen 15.00 Uhr Das „Erzählzelt“ kommt! Thomas Hoffmeister - Höfener erzählt Bibelgeschichten 17.00 Uhr Familienmesse in der Pfarrkirche 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen (Musikalische Begleitung durch die Chorgemeinschaft Cäcilia Wormbach) - Dienstag, 07.05. Tag d. älteren Generation / Caritas „ Mose - die Zeit zu beginnen ist jetzt “ 08.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Wa lburgasegen Um 15.00 Uhr findet die Eucharistiefeier in der Hawerlandhalle statt. Anschließend sind alle zum 9 Kaffeetrinken eingeladen. In diesem Jahr findet erstmalig eine Krankensalbung in Verbindung mit dem Walburgasegen statt. Sie können in diesem Jahr in der Hawerlandhalle bleiben. Kosten pro Person: 7,00 €| 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen (Musikalische Begleitung durch das Fleckenberger Soundprojekt) - Mittwoch, 05.05. Tag der Frauen „ Miriam – aus sich heraus kommen “ Das Thema spricht vom Glauben und von Glaubenszweifeln in einer sich immer schneller wandelnden Welt. Zusammen mit Roland Schmitz, dem Diözesanpräses und Frau Dr. Hoyer, Professorin der Pastoraltheologie wird ein Blick auf das Glaubensleben der Frauen auf dem Land geworfen. Beginn ist um 18.30 Uhr mit Gedanken zum Thema , anschließend ein kleiner Imbiss, gegen 20.15 Uhr Feier der hl. Messe und Lichterprozession zur Pfarrkirche. Dort Abschluss mit dem Empfang des Walburga - Segens gegen 22.00 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 10, - €. - Donnerstag, 09.05. Wallfahrt der kleinen Füße „ Jona – weglaufen hilft nicht immer “ 08.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen 15.30 Uhr Wallfahrt für Großeltern, Eltern und Kleinkinder anschl. Walburgasegen und Picknick 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen - Freitag, 10.05. Allgemeiner Wallfahrtstag „ Schifra und Pua – wir machen den Weg frei “ 08.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen 19.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Predigt und Walburgasegen - Samstag, 11.05. Tag der Männer „ Bileam – ich sehe was, was du nicht siehst 17.00 Uhr Männerwallfahrt „Vom heiligen Berg zur Walburga“ Wanderung / Gebet / Impulse mit Johannes Schäfers, Gemeindereferent und Berufungs coach; Rucksackverpflegung 20.30 Uhr Männergottesdienst als Abschluss der Männerwallfahrt mit Walburgasegen - Sonntag, 12.05. Abschluss der Wallfahrtswoche „ Jesaja – jetzt bist du dran “ 7.30 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrkirche) 10.00 Uhr Festhochamt (Pfarrkirche) 15.00 Uhr Vesper zu Ehren de r Hl. Walburga mit Walburgasegen

Möglichkeiten zum Einzelgespräch oder Beichte im Anschluss an die Messen oder nach Absprache. Christliche Wegbegleitung und Wallfahrtsleitung Monika Winzenick 02972/36485 - 16 Sabine Jasperneite 02972/36485 - 32 Pfarramt St. Peter und Paul Wormbach Claudia Pick 02972/364853 - 0 www.pv - se.de Informationen für E inzelbesucher und P ilgergruppen Leib und Seele gehören zusammen: Sonntags laden Pilgerzelt und Maibude zur Stärkung ein Kontakte zur örtlichen Gastronomie werden gerne vermittelt.

Nachrich ten für St. Georg Bad Fredeburg

Prozessionsweg an Christi - Himmelfahrt durch die Fredeburger Altstadt. Wir beginnen mit dem Hochamt am 30.05., um 9 .00 Uhr in der Pfarrkirche ziehen dann üb er die Hoch straße, Bödefelder Straße, durch die Gasse bei ehem. Elektro Bunsen in die St. Georg - Straße zum Senioren heim Haus Monika (1. Station), über die Mothmecke zum Seniorencentrum St. Raphael (2. Station), über das Wiesentor zur St. Georgskapelle am Alten Mar kt (3. Station), über den Burgweg – Straße A uf der Burg (Degenhardt) zum Burgfriedhof (4. Station) durch die Altstadt zurück zur Pfarrkirche. Dort Abschlu ss mit TeDeum und sakr. Segen. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlichen bei den Helferinnen und Helfern, die in den vergangenen Jahren die Station an der kath. Grundschule erstellt haben. Wir bitten auch jetzt scho n um die Beflaggung des Weges und um den Aufbau der Stationen. Allen , die sich hierfür und für den Ablauf der Prozession einsetzen , sei ebenfalls herzlich „D anke “ gesagt. Dies ist ein Zeichen unseres Glaubens!

10 Die Osterkerze wandert … In einigen Gemeind en ist es Tradition, dass die Osterkerze des Vorjahres von Familie zu Familie weitergereicht wird. Für eine Woche kann die Osterkerze mit nach Hause genommen werden. Wer dies tun möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. (Keine Liste mehr in der Kirche.) Wenn die Osterkerze während der Woche bei Ihnen zu Hause steht und brennt, geschieht das zum Zeichen dafür, dass Sie zu Christus - dem Licht der Welt - gehören. Eine schöne passende Gelegenheit die Osterkerze anzuzünden sind z.B. Geburtstage, Ehejubiläen oder Jahrestage von Verstorbenen.

Kinderkirche zum Muttertag : Alle Kinder ab 3 Jahren (mit Begleitung) sind herzlich zur Kinderkirche, am Sonntag, 12.05. , um 10.30 Uhr eingeladen. Wir beginnen im Franz - Stock - Haus. Dort wird auf kindgerechte und spielerische Art ein biblisches Thema behandelt.

PGR - Klausurtagung: Samstag, 11. Mai, ab 9.00 Uhr im Franz - Stock - Haus

Die Misereor Kollekte erbrachte ein Ergeb ni s von 2.361,91 € und das Kinderfastenopfer 3 9,71 €. Allen großen und kleinen Spendern ein herzliches Dankeschön.

Missionsgruppe: Donner s tag, 16.05., 15.00 Uhr Franz - Stock - Haus

Der Seniorenkreis der Kolpingsfamilie Bad Fredeburg lädt alle Senioren/innen am Dienstag, 21 . Mai , zur Halbtagesfahrt ein. Die Fahrt führ t in die Soester Börde , Kaffee pause im Café „Alter Kornspeicher“ . Herzliche Einladung an alle Senioren/innen auch schon ab 60 Jahren. Abfahrt 14.15 Uhr „alte Post“ 14.30 Uhr Franz - Stock - Haus. Anmeldung unter Te l. 02974/833003 (Karl - Josef Bamfaste).

Caritas - Kleiderladen Der Caritas - Kleiderladen im Franz - Stock - Haus ist wieder am Montag, den 6. Mai , geöffnet. Von 14 - 16 Uhr kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Prei sen erwerben. In dieser Zeit können auch Kleidung und Bettwäsche abgegeben werden. Kontakt: Marita Nitschke Tel. 02974/419

Caritas "Cafe international" und Kleiderladen sind geöffnet Am Montag , den 20. Mai , öffnet wieder das "Cafe international", eine Begegnungsstätte für Einheimische und Zugezogene jeden Alters. Ab 14 Uhr kann sich jeder bei Kaffee und Kuchen im Franz - Stock - Haus zu einem gemütlichen Plausch einfinden. Auch ein WLAN - Zugang steht im Franz - Stock - Haus zur Verfügung. Der Caritas - Kleiderl aden ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier kann jeder guterhaltene gebrauchte Kleidung für Erwachsene und Kinder zu minimalen Preisen erwerben. Von 14 bis 16 Uhr ist nur Verkauf, es wird keine Kleidung angenommen! Kontakt: Marita Nitschke Tel. 02974/ 419

Einladung zur Walburga - Woche 05. – 12.05.2019 Weiter e Infos unter „Nachrichten für den Pastoralen Bereich“ - Tag der Kommunionkinder (Montag, 06.05.) - Tag der älteren Generation (Dienstag, 07.05.) Abfahrt 14.10 Uhr ab Franz - Stock - Haus. Bitte Kaf feegedeck mitbringen! Die Unkosten betragen 7,00 €. - Tag der Frauen (Mittwoch, 08.05.)

11 Nachrichten für St. Cosmas und Damian Bödefeld

Kreuzauffindungs - Prozession Wir laden herzlich zur diesjährigen Kreuzauff indungs - Prozession am Sonntag, 12 . Mai, e in. Wir gehen bereits um 10.00 Uhr gemeinsam ab Pfarrkirche zum Kreuzberg. Die Prozession endet auf dem Rückweg an der Mariengrotte mit einem Segensgebet. Bei schlechtem Wetter fällt die Prozession aus - es wird um 9.30 Uhr geläutet, wenn die Prozession st attfindet.

Offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang Am Montag, 13. Mai, wird von 19.00 bis ca. 19.45 Uhr in der Pfarrkirche wieder eine offene Eucharistische Anbetung mit Lobpreisgesang gehalten. Alle Gemeindemitglieder und Gäste sind herzlich ei ngeladen.

Themenkapelle 2019 In diesem Jahr steht der Hl. Don Bosco im Mittelpunkt der Themenkapelle Westernbödefeld. Das Thema im 4. Gottesdienst lautet: Don Bosco - Gemeinsam spielen und gewinnen . Was haben Fußball und Kirche gemeinsam? Wir würden uns freuen, wenn auch viele Fußballfreunde in Fankl eidung kommen , um mit uns nicht nur Kirchen - sondern auch Fußballlieder anzustimmen. Wir haben ein Fußballquiz vorbereitet. Zu Beginn des Gottesdienstes können die ausgefüllten Fragebögen in die Losbox eingeworfen werden. Die Verlosung findet im Anschluss an den Gottesdienst statt. Quizbögen liegen in der Kapelle Westernbödefeld und der Pfarrkirche Bödefeld aus. Musikalisch begleiten uns Cedric und Marc auf der Trompete. Montag, 20.05.2019, um 18 .00 Uhr in der Kapelle Westernbödefeld.

Ehrenamtst ag Alle, die sich zum Ehrenamtstag angemeldet haben, treffen sich am Samstag, den 18. Mai , um 13.30 Uhr zur Abfahrt nach Meschede am Montanushaus. Für Fahrgelegenheit ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. Euer KV und PGR

Kreuzbergga ng Ab Freitag, dem 7. Juni, um 17.00 Uhr finden wieder regelmäßige Kreuzberggänge , ab Heiland, statt.

Flüchtlingshilfe Im Montanushaus werden weiterhin an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr Gebrauchsgegenstände entgegengenommen. V or allem werden Haushaltswaren und Sommerbekleidung in kleineren Größen benötigt! kfd und Familienzentrum Jeden dritten Donnerstag im Monat findet im Kindergarten Bödefeld ein offener Stricktreff von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr statt. Hierzu sind alle, auc h Anfänger, herzlich willkommen.

Einladung zur Walburga - Woche 05. – 12.05.2019 Weiter e Infos unter „Nachrichten für den Pastoralen Bereich“ - Tag der Kommunionkinder (Montag, 06.05.) - Tag der älteren Generation (Dienstag, 0 7 .05.) - Tag der Frauen (Mittw och, 08.05.)

12 Nachrichten für St. Michael Holthausen

Hauskrankenkommunion: Freitag, 03.05., bei Bedarf bitte bei Frau Mette (Tel. 02974/343) oder im Pfarrbüro melden.

Kirchputz 20. - 25.05.: Melanie Harnacke, Michaela Henkel, Yvonne Vogt, Christina Beck, Jenny Vogt

Die Misereor Kollekte ergab 405,45 €. Allen Spendern herzlichen Dank.

Einladung zur Walburga - Woche 05. – 12.05.2019 Weiter e Infos unter „Nachrichten für den Pastoralen Bereich“

Nachrichten für St. Lambertus Kirchrarbach

Familiengottesdien st Am Samstag, den 11. Mai findet die Vorabendmesse als Familiengottesdienst zum Thema „Muttertag“ statt. Zu diesem Gottesdienst heißen wir alle Mütter und alle Familien mit Kindern recht herzlich willkommen. Am 10. Mai um 17.00 Uhr findet in der Kirche d as Üben für diesen Gottesdienst statt. Hierzu laden wir die Kinder des 7. u. 8. Schuljahres ein.

Erstkommunion: Weggottesdienst am Freitag, 17. Mai, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche

Maiandacht: Montag, 20.05. , um 19.00 Uhr . Die ganze Gemeind e ist herzlich eingeladen.

Ewige Anbetung: Beginn ist am Montag, 27. Mai , um 17.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten. Anschl. Betstunde für die Ortschaften Kirchrarbach ,Sögtrop, Mönekind , Niederhenneborn. Um 18.00 Uhr schließt sich die Betstund e für die Ortschaften Hanxleden, Dornheim Föckinghausen, und Sellmecke an. Um 19.00 die Hl. Messe mit Abschluss der Ewigen Anbetung mit Tedeum und sakr. Segen.

Die Jahresrechnung 2018 liegt für 2 Wochen zu den Öffnungszeit en im Pfarrbüro aus.

Kloster Bredenscheid Nach einem Besuch der Verantwortlichen des Kloster Bredenscheid im letzten Jahr in Kirchrarbach und Dornheim hat man unsere Gemeinde zu einem Gegenbesuch eingeladen. Gibt es da Interessenten, die eine solche Fahrt organisieren würden? Rückmeldung an Hubert Engelhard 0171/1678034.

Kleidersammlung Am Montag, 06.05.2019 , findet die Kleidersammlung statt. Annahme ist von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Theresia - Albers - Haus (Oberer Eingang). Im Monat Mai sammeln die Caritas Mitarbeiterinnen die Mitgliedsbeiträge ein. Die Misereor Kollekte ergab 285,00 €. Allen Spendern herzlichen Dank.

Einladung zur Walburga - Woche 05. – 12.05.2019 Weiter e Infos unter „Nachrichten für den Pastoralen Bereich“

13 Die Zeitschriften „Kontinente und Sternsinger/Bonikids “ liegen im Schriftenstand in der Pfarrkirche aus und können von ihren Verteilern abgeholt werden.

Musikalischer Frühschoppen Der Spielmannszug Kirchrarbach lädt am Sonntag, 5. Mai, ab 10.30 Uhr alle Musikfreunde zum musikalischen Frühschoppen in die Rarb achhalle ein. Als Gastverein wirkt in diesem Jahr der Musikverein Accordia Fleckenberg mit. Für Mittagessen und Getränke ist bestens gesorgt.

Gruppenstunden: Mittwoch, 08.05.2019, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, Mädchen 4. – 6. Schuljahr Mittwoch, 15.05.2019, 17 .00 Uhr bis 18.30 Uhr, Jungen 4. – 6. Schuljahr Mittwoch, 15.05.2019, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, gemischt 7. – 8. Schuljahr Mittwoch, 22.05.2019, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr, Mädchen 4. – 6. Schuljahr

Nachrichten für St. Agatha Oberhenneborn

Maiandacht : Donne rstag, 16. Mai , um 19.00 Uhr . Die ganze Gemeinde ist herzlich eingeladen.

Erstkommunion: Weggottesdienst am Freitag, 17. Mai, 17.00 Uhr in der Pfarrkirche

Die Misereor Kollekte erbrachte ein Ergeb ni s von 1062,70 € und das Kinderfastenopfer 62,44 €. Allen großen und kleinen Spendern ein herzliches Dankeschön.

Tag der „Ewigen Anbetung“: Dienstag, 28. Mai, ab 17.30 Uhr

Einladung zur Walburga - Woche 05. – 12.05.2019 Weiter e Infos unter „Nachrichten für den Pastoralen Bereich“ - Tag der älteren Generation (Dienstag, 0 7 .05.) Abfahrt 14.00 Uhr ab Wüllner s Landgasthof . - Tag der Frauen (Mittwoch, 08.05.) Treffen ist um 17.45 Uhr bei Wüllners Landgasthof.

Gruppenstunden in der T . O . T . : Mädchengruppenstunde: Freitag, 10 .05., Damenturngruppe, Jagdhornbläser, Gitarrengruppe, Flötengruppe, Krabbelgruppe usw. finden zu den gewohnten Zeiten statt. ------

Jeder Tag ein Festtag

Im Monat Mai ist jeder Tag ein Festtag, denn alle 31 Tage des Monats sind der Gottesmutter Maria als Maienkönigin geweiht. Überall auf der weiten Welt sind in den Kirchen und in den Häusern die Maialtäre geschmückt. Millionen Blumen blühen vor den Bildern und Statuen der Mutter Gottes. Lieder ohne Zahl preisen die Mutter Maria, und Gebete loben und verherrlichen sie als die Maienkönigin.

14

15 Kontakte

Pastoralverbund Schmallenberg – Eslohe

Pfarrer Georg Schröder, Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg, Tel. 02972/36485 - 10 E - Mail: georg.schroeder@pv - se.de Pfarrbüro Schmallenberg, Tel. 02972/36485 - 0 E - Mail: Pfarrbuero.Schmallenberg@pv - se.de

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Pastor Ullrich Birkner; Kirchplatz 2, Bad Fredeburg, Tel. 02972 / 36485 - 41 E - Mail : ullrich.birkner@pv - se.de

Pfarrbüros

Bad Fredeburg, Kirchplatz 2: Montag + Dienstag 9.30 - 11.00 h u. Donnerstag 16.00 - 18.00 h Tel. 02 972 / 36485 - 40 Sekretärin Frau Steilmann E - Mail: Pfarrbuero.Fredeburg@pv - se.de

Bödefeld , Kreuzbergstr. 3 : Dienstag 9.00 - 11.30 h; Tel. 02977/345, Fax: 02977/709406, Sekretärin Frau Meyer E - Mail: Pfarrbuero.Boedefeld@pv - se.de

Ho lthausen , Kirchstr. 12: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02974/5274, Sekretärin Frau Koch E - Mail: Pfarrbuero.Fredeburg@pv - se.de

Kirchrarbach , Zur Burg 3: Montag 18.00 - 19.00 h; Tel. 02971/87323, Fax: 02971/9609191, Sekretärin Frau Kadler E - Mail: Pfarrbuero.Kirchrarbach@pv - se.de

Oberhenneborn , Hennetalstr. 16: Dienstag 17.00 - 18.00 h; Tel. 02971/87300 Sekretärin Frau Steilmann E - Mail: Pfarrbuero.Fredeburg@pv - se.de

Weitere

Homepage Pastoralverbund : www.pv - se. de Ambulanter Hospizdienst Schmallenberg, Tel. 0170/1224742 oder 02972/6647. Ambulanter Hospizdienst des Caritasverbandes, Tel. 0291/9021158 (Anita Wiese).

Annahmeschluss

für die nächsten Pfarrnachrichten (für 2 Wochen) 25 . 05. - 10.06. 2019

Donnersta g, 16.05 .2019

Impressum: Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pastoralverbund „Schmallenberg - Eslohe“ Pastoraler Bereich „Fredeburger Land“, Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder

16