DerAmtliches Verkündigungsorgan Amtsbote für die Verwaltungsgemeinschaft und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, , , Wemding,

Jahrgang 42 Freitag, den 23. Oktober 2020 Nummer 43

Mit breiter Unterstützung des Stadtrates wurde in der Sitzung des Haupt-, Personal- und Kulturausschusses am 13.10.2020 ein- Amtliche Bekanntmachungen stimmig beschlossen, eine mögliche Bewerbung als Austragungs- ort in gemeinsamen nächsten Schritten weiter zu forcieren. Für eine mögliche Bewerbung gibt es bereits erste Überlegungen. Verwaltungsgemeinschaft Wemding

„Corona-Ampel für Bayern“

Der Stadtrat wird sich zeitnah mit den Verantwortlichen aus Wassertrüdingen treffen, die im Jahr 2019 die kleine Landesgar- tenschau sehr erfolgreich durchgeführt haben. Gerne können Interessierte am Treffen teilnehmen. Auch soll das Thema Lan- desgartenschau in der kommenden Bürgerversammlung behan- delt werden. Gerne können Sie Ihre Anmerkungen, Anregungen und Fragen an Frau Strohhofer (Tel. 09092 969035, Mail: touris- [email protected]) oder an mich (Tel 09092 969030, Mail: buer- [email protected]) richten. Besten Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße Ihr Bürgermeister Dr. Martin Drexler

Stadt Wemding Info-Veranstaltung „Abwassergebühren“ entfällt Die am Donnerstag 22.10.2020 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Interesse an der Landesgartenschau Wemding geplante Bürgerinformationsveranstaltung zur Ein- in Wemding 2028-2030 führung der getrennten Abwassergebühr muss leider Corona- bedingt kurzfristig entfallen. Der 7-Tage-Inzidenzwert im Land- Aktuell wird eine Bewerbung zur Austragung einer Landesgar- kreis Donau-Ries stieg am Dienstag 20.10.2020 steil an auf 43,4 tenschau in den Jahren 2028, 2029 oder 2030 von Seiten der und erreicht damit auf der Corona-Ampel die Warnstufe gelb Verwaltung und des Stadtrates thematisiert. (ab 35). Fortsetzung Seite 2 Amtsbote Wemding - 2 - Nr. 43/20 Das Landratsamt vermutet, dass der Landkreis den Alarmwert Recyclinghof und Grünsammelplatz von 50 erreichen wird. Damit sich die Wemdinger Bürger/innen über das Thema infor- Öffnungszeiten mieren können, werden auf der Homepage der Stadt Wemding Die Öffnungszeiten des Recyclinghofes und Grünsammelplatz in eine vom Beratungsbüro vorbereitete Präsentation und ein Wemding sind wie folgt: Informationsblatt zur Einführung der getrennten Abwasserge- Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 - 17.00 Uhr bühr eingestellt. Freitag �������������������������������������������������������������09.00 - 17.00 Uhr Außerdem bieten wir, wie schon im letzten Amtsboten ange- Samstag ���������������������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr kündigt, vom 9.-11.11. und vom 16.-18.11.2020 spezielle Sprech- stunden für alle Grundstückseigentümer/innen an, bei denen Es sind die geltenden Vorsichtsmaßnahmen vor Ort einzuhalten. Fragen zu den individuellen Flächenerhebungsbögen geklärt Um einen geordneten Betrieb gewährleisten und die Sicher- werden können. Wenn Sie darüber hinaus noch Informations- heitsvorkehrungen einhalten zu können, werden die Bürgerin- bedarf haben, steht Ihnen das Fachbüro Dr. Schulte Röder unter nen und Bürger gebeten, nur unbedingt notwendige Anliefe- 0921/304084927 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. rungen an den Recyclinghöfen zu tätigen. Verwaltungsgemeinschaft Wemding – Kämmerei

Preisverleihung „Pro Suebia“ Stadtbücherei Wemding Herbstzeit ist auch Gartenzeit Wählen Sie aus unserem Sortiment das entspre- chende Buch für die Gartengestaltung aus. Wie bieten auch Bücher zur herbstlichen Dekoration der Wohnung an. Schauen Sie doch mal vorbei. Für die Schüler und Erstleser bieten wie eine Vielzahl von Büchern zu Antolin an. Diese sind auch auf der Internetseite der Stadtbücherei zu finden. Ab jetzt können auch wieder Zeitschriften ausgeliehen werden. Die Stadtbücherei ist Montag und Donnerstag jeweils von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet. Nutzen Sie das neue Angebot der Stadtbücherei Wemding und Foto: Richard Lechner schauen Sie unter dem Link Letzte Woche, am 15.10.2020 erhielten im Wemdinger Histori- https://opac.winbiap.net/wemding/index.aspx nach. schen Rathaus die Preise „Pro Suebia“ der Dr. Eugen Lidl Stif- Hier finden Sie alle unsere Bücher und unsere vielen Neuer- tung der Rieser Naturschutzverein Schutzgemeinschaft Wemdin- scheinungen. Deshalb verzichten wir auf die Auflistung im ger Ried (Vorsitzender Johannes Ruf) und die Historikerin Dr. Amtsboten. Martha Schad. Hier können Sie auch den Leserausweis beantragen, damit Sie Dazu gratulierte der Vorsitzende der Stiftung Prof. Dr. Hans künftig am neuen Ausleihverfahren teilnehmen können. Frei, die stellvertretende Landrätin Ursula Kneißl-Eder, der Es werden auch die neuen Leserausweise ausgehändigt, da Okologie-Referent der Stadt Wemding Johannes Vogel und der unsere Umstellung auf das Online-Verfahren fast abgeschlossen 1. Bürgermeister Dr. Martin Drexler. ist. Bei Lesern bis zu 12 Jahren bitten wir, dass ein Elternteil mitkommt, damit der Leserausweis ausgehändigt werden kann. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, denn Bücher fördern die Geschwindigkeitsüberschreitungen Freundschaft. im OT Amerbach Bei der Verwaltung und dem Ortsteilreferenten aus Amerbach gehen wieder vermehrt Beschwerden wegen zu schnellem Fah- Sprechtag der AOK Donauwörth ren im Bereich der Johann-Schwarz-Straße und am Spielplatz in der Ringstraße ein. Geopark-Infostelle in der Mangoldstraße Wir möchten daher an alle Verkehrsteilnehmer appellieren, sich Die AOK Donauwörth hält am Donnerstag von 16.30 Uhr bis an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Um 17.00 Uhr ihren Sprechtag ab. gegenseitige Rücksichtnahme wird gebeten. Nutzen Sie dieses Angebot der örtlichen Beratung. SG Verkehr Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.

Wasserwerk Wemding Bayer. Rieswasserversorgung Nördlingen Wochenmarkt Wemding Telefon-Zentrale ��������������������������������������������������� 09081/2102-0 Samstag, 8.00 - 12.00 Uhr 24-Std.-Störungs-Hotline ������������������������������������� 0800/2790279 Am Marktplatz Amtsbote Wemding - 3 - Nr. 43/20 Gemeinde Fünfstetten Gemeinde Huisheim

Gemeinderatssitzung Dorfladen Am Montag, 26. Oktober 2020 um 19.00 Uhr findet im Sitzungs- Liebe Dorfladenkunden, saal der Gemeindeverwaltung eine öffentliche / nichtöffentli- mit der Uhrumstellung auf che Sitzung des Gemeinderates Fünfstetten statt. Winterzeit ist unser Dorfladen ab 27. Oktober 2020 bis Ende März 2021 Tagesordnung - öffentlich - 1. 3. Änderung des Bebauungsplanes der Gemeinde Fünfstetten für am Dienstag, Donnerstag und Freitag das Gebiet „Kalköfele“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a nur noch bis 17.30 Uhr geöffnet. BauGB; hier: Behandlung der Stellungnahmen der Träger öffent- Wir bitten Euch daher, wie im letzten Jahr auch schon, Eure Ein- licher Belange und Privater nach der Auslegung und Beteiligung; käufe entsprechend einzuplanen. 2. 3. Änderung des Bebauungsplanes der Gemeinde Fünfstetten Eurer Dorfladenteam für das Gebiet „Kalköfele“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB; hier: Satzungsbeschluss; 3. Jahresabschluss 2019 der Wasserversorgung der Gemeinde Fahrdienst Senioren Fünfstetten; 4. Jahresabschluss 2019 der Photovoltaikanlagen der Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, Fünfstetten; der Fahrdienst findet auf Abruf statt. Wenden sie sich bitte bei 5. Bericht über den Waldbegang am 23.10.2020; Bedarf an die unten genannten Ansprechpartner: 6. Information über die Verleihung der „Kommunalen Verdienst- Frieda Schiele Tel. 09092/67 28 und medaille“ in Bronze an Herrn Frank Robert; Peter Milichovsky Tel. 0160/441 95 02. 7. Dorferneuerung Nußbühl: Sachstand; 8. Sonstiges. Leeren der Straßeneinlaufschächte Obsterträge Liebe Bürgerinnen und Bürger, von gemeindeeigenen Bäumen es obliegt den Anliegern die Straßeneinlaufschächte an ihren Grundstücken regelmäßig zu leeren und sauber zu halten, damit Auf gemeindeeigenen Bäumen hängt teilweise noch viel Obst. das Oberflächenwasser ungehindert abfließen kann. Nur so kön- Diese dürfen gerne - ohne Anmeldung bei der Gemeinde - kos- nen bei Starkregen Überschwemmungen vermieden werden. tenlos abgerntet werden. Im Ortsbereich können selbstver- Damit sie den anfallenden Straßendreck entsorgen können, ständlich die Anlieger die Bäume abernten, gleichzeitig bitten stellen wir wieder einen Behälter bereit. wir, heruntergefallenes Obst von Straßen und Gehsteigen zu entfernen. Dieser steht jeden 1. Samstag in Huisheim am Dorfplatz und jeden 2. Samstag im Monat in Gosheim an dem Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus bereit. Absage Besprechung Dort können sie den Straßendreck entsorgen. Veranstaltungskalender Bei Fragen können sie jederzeit auf mich zukommen. Schöne Grüße Die Versammlung am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 bezüg- Harald Müller lich des Veranstaltungskalenders 2021 mit evtl. Planung der Dorfweihnacht findet aufgrund der gestiegenen Corona-Infekti- Erster Bürgermeister onen im Landkreis nicht statt. Wir bitten alle Vereine/Veranstalter bereits feststehende Termine an die Gemeinde Fünfstetten zu melden. Fundsachen Kilometerzähler für ein Fahrrad, Marke „Sigma“ Gemeindebücherei Fünfstetten Zuckerpen Herrenuhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag ������������������������������������������������������� 17:30 bis 18:30 Uhr Mo, Di, Mi, Fr von 8.00 bis 11.30 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������� 16:00 bis 18:00 Uhr und Do von 15.30 bis 18.00 Uhr Sonntag ������������������������������������������������������� 10:00 bis 11:30 Uhr Verlegung einer Glasfaserleitung vom Baggersee zum Brennhof Liebe Bürgerinnen und Bürger, Kurz vor Annahmeschluss die Firma Felkatec baut derzeit eine Glasfaserleitung vom Bag- laufen bei uns die Telefone heiß! gersee vorbei am Lehmberg bis zum Brennhof. Nach mehreren Besprechungen, auch mit den Drainagenverbänden Huisheim und ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Gosheim, wurde die Trasse wie im Plan ersichtlich festgelegt. Amtsbote Wemding - 4 - Nr. 43/20 Recyclinghof/Grünsammelplatz/ Biotonne 1. Recyclinghof Geöffnet jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Die Öffnungszeiten sind: 10:00 bis 12:00 Uhr. 2. Grünsammelplatz Der Sammelplatz in Wemding ist für uns zuständig: Öffnungszeiten für Wemding siehe unter: „Stadt Wemding“. 3. Biotonne April bis November wöchentlich montags

Am Verlauf sind die Grenzen bereits ausgesteckt und die Maß- Gemeinde Otting nahme wurde begonnen. Meine Bitte geht an die anliegenden Grundstückseigentümer, sich selbst, vor Ort, ein Bild zu machen. Sollte es Probleme Asphaltierungsarbeiten geben, sprechen sie bitte gleich mit der ausführenden Bau- firma. Natürlich können sie auch auf mich zu kommen. In der KW 43 + 44 wird in der Monheimer Straße gefräßt und die Planierarbeiten durchgeführt. Das Ganze finden Sie auch auf unserer Homepage unter In der KW 44 werden die weiteren Asphaltarbeiten in der www.huisheim.de. Hauptstraße durchgeführt. In dieser Zeit sind die Grundstücke Schöne Grüße nicht befahrbar. Harald Müller In der KW 45 am Montag wird die Tragschicht (Asphalt) in der Erster Bürgermeister Wemdinger Straße gemacht. Von Mittwoch 04. - 06.11.2020 wird die Deckschicht in der Hauptstraße und in der Wemdinger Straße aufgebracht. Vandalismus In dieser Zeit sind die beiden Straßen komplett gesperrt. bei unseren Wanderwegen Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis. Ihr Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wolfgang Lechner wir haben drei wunderschöne Wanderwege die ehrenamtlich und unentgeltlich betreut werden. Die Wanderwegebetreuer verbringen viele Stunden um für uns Flursäuberungsaktion alle die Wege in Ordnung zu halten und die Beschilderungen anzubringen. Leider wurden ganz aktuell, vor allem am Wanderweg Nr. 18, immer wieder Schilder abgerissen oder Pfähle mutwillig ent- fernt. Dies ist dringend zu unterlassen und wird konsequent verfolgt. Es führt zu Ärgernis und nicht unerheblichen Kosten. Falls Sie etwas beobachtet haben, bitte ich sie, dies in der Gemeinde zu melden. Vielen Dank und schöne Grüße Harald Müller Erster Bürgermeister

Abholung Foto: Wolfgang Lechner der Restmülltonne Gebiet 1 Am Samstag, den 17. Oktober 2020 wurde in der Gemeinde In Huisheim (Gebiet 1) findet die Abholung der Restmülltonne Otting die AWV-Flursäuberungsaktion durchgeführt. 3 Vereine folgten dem Aufruf der AWV Nordschwaben und sam- am 29.10.2020 statt. melten in der Ottinger Flur den Müll ein. Nach knapp 3 Stunden Um Beachtung wird gebeten. Arbeit wurde der Unrat am Recyclinghof abgegeben. Im Anschluss an diese Aktion durften sich die fleißigen 26 Hel- Abholung der blauen Tonne fer bei einer kleinen Brotzeit, die vom AWV gesponsert wurde stärken. In Huisheim und Gosheim findet die Abholung der blauen Ich bedanke mich persönlich und im Namen der Gemeinde bei Tonne am 27. Oktober 2020 statt. den engagierten Sammlern, der Freiwilligen Feuerwehr, der Um Beachtung wird gebeten. KLJB-Otting und den Schützen für ihren lobenswerten Einsatz. Amtsbote Wemding - 5 - Nr. 43/20 Mein besonderer Dank gilt auch den Fahrern, die diese Aktion Der Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt wurde in diesem Jahr mit Fahrzeugen und Wagen unterstützt haben. vom Sankt Michaelsbund Bayern das silberne Büchereisiegel Ihr Bürgermeister verliehen. Der Diözesanbibliothekar Wolfgang Reißner über- Wolfgang Lechner reichte nun im Oktober dem Büchereiteam und den Trägern der Bücherei diese Auszeichnung und dankte der Büchereilei- terin Frau Petra Lehner und ihrem Büchereiteam für ihr gro- Erinnerung - ßes Engagement und den beiden Träger, Herrn Bürgermeister Terminabsprache am 02.11.2020 Philipp Schlapak und Herrn Pfarrer Volker Kurz für die Unter- stützung der Bücherei. Durch ein Bücherei-Siegel wird die Qua- Wir möchten nochmals an unsere Terminabsprache am lität der Bücherei ausgezeichnet, wofür mindestens 12 von 15 Montag, 02.11.2020 - 19.30 Uhr Punkten erfüllt sein müssen. Zu den Mindestanforderungen im Rathaus erinnern. gehören unter anderem die Öffnungszeiten, Veranstaltungen, Wir bitten alle Vorstände der Vereine, Verbände und Verant- die Anzahl der Entleihungen pro Medium, Fortbildungen und wortliche der Institutionen an dieser Absprache teilzunehmen. Mitarbeitertreffen und der Einsatz einer Büchereisoftware. Für Im Falle einer Verhinderung bitten wir, im eigenen Interesse den Erhalt des Bücherei-Siegels haben das Büchereiteam und dafür Sorge zu tragen, dass ein Vertreter den Termin wahrnimmt, die Träger viel Einsatz gezeigt. Die Arbeit der ehrenamtlichen damit Terminüberschneidungen vermieden werden können. Mitarbeiter beinhaltet nicht nur die Abdeckung der Öffnungs- Ihr Bürgermeister zeiten (Dienstag 17.30 - 19.30 Uhr, Mittwoch von 16.00 - 18.00 Uhr) sondern auch viele organisatorische Arbeiten rund um die Wolfgang Lechner Bücherei. So wurde zum Beispiel auch in vielen ehrenamtlichen Stunden die computergestützte Ausleihe vorbereitet. Diese Gemeinde Wolferstadt neue Ausleihe wurde zum Jahresbeginn in Betrieb genommen und wird sehr gut von den Lesern angenommen. Wir freuen uns diese Auszeichnung erhalten zu haben und bedanken uns auch Beseitigung von Herbstlaub herzlich bei unseren treuen Lesern. Öffnungszeiten: Im den kommenden Herbswochen wird von den Bäumen das Dienstag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr Laub abfallen. Oftmals sammeln sich große Mengen. Ich bitte Mittwoch von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr alle Anlieger das Laub von den Gehwegen und Straßenrändern zu beseitigen, da sonst die Verkehrssicherheit nicht mehr gege- ben ist. Die Reinigungspflicht beinhaltet auch, dass alle Anlie- ger die Regeneinlaufschächte zu reinigen haben. Bereitschaftsdienste Falls das Laub nicht privat entsorgt werden kann, z.B. Biotonne oder Kompost, steht im Rcyclinghof auch ein Grüngutcontainer Apotheken-Notfalldienst zur Verfügung. Dieser ist jedoch kostenpflichtig. Sämtliche aufgeführten Apotheken sind während der Woche Eine Entsorgung im Wald ist nicht zulässig, da es sich um Abfall zu den ortsüblichen Ladenöffnungszeiten wie alle anderen handelt. Geschäfte geöffnet. Der Notdienst der jeweiligen dienstberei- Vielen Dank für die Mitarbeit. ten Apotheke beginnt am Samstag früh 8.00 Uhr und endet am Schlapak, Bgm darauffolgenden Samstag früh 8.00 Uhr. Gleichzeitig ist auch immer in Nördlingen und Donauwörth eine Volkstrauertag Apotheke notdienstbereit. Bitte holen Sie Ihre Medikamente in der für Sie am günstigsten liegenden Notdienstapotheke. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation entfallen die traditi- Bitte beachten Sie: onellen Feierlichkeiten zum Volkstrauertag. Zum Gedenken an die Gefallenen und Verstorbenen wird von der Gemeinde ein Der Notdienst ist ein zusätzlicher Dienst und soll nur bei Notfäl- Kranz niedergelegt. len beansprucht werden. 23.10. Bären-Apotheke, , Gemeinschaftsbücherei Wolferstadt Neuhofstr. 2, Tel. 09099/1061 24.-30.10. Burg-Apotheke, Harburg, Bücherei erhält das silberne Büchereisiegel Grasstraße 1, Tel. 09080/2000 Apothekendienst Nördlingen/ (täglicher Wechsel 8.00 Uhr früh) 23.10. St. Georgs-Apotheke, Nördlingen, Bei den Kornschrannen 17, Tel. 09081/29450 24.10. Schulhaus-Apotheke OHG, Deiningen, Hauptstr. 14, Tel. 09081/290660 25.10. Apotheke am Deininger Tor, Nördlingen, Deininger Str. 15, Tel. 09081/29770 26.10. Frickhinger‘sche Apotheke zum Einhorn, Nördlingen, Polizeigasse 7, Tel. 09081/29620 27.10. Stadt-Apotheke Zum Engel, Nördlingen, Marktplatz 19, Tel. 09081/4634 28.10. Fürstliche Hof-Apotheke, Wallerstein, Hauptstr. 49, Tel. 09081/7010 Amtsbote Wemding - 6 - Nr. 43/20 29.10. Mohren-Apotheke, Nördlingen, Danach durften alle Kinder ihre mitgebrachten Gaben in die Schrannenstr. 10, Tel. 09081/4306 Mitte legen. Nach einem kleinen Rätsel beendeten wir die 30.10. Ries-Apotheke OHG, Nördlingen, Andacht mit dem Lied „Vom Aufgang der Sonne“ und einem Schaefflesmarkt 6, Tel. 09081/9056 gemeinsamen Vater unser. Apothekendienst Oettingen, Wassertrüdingen, und Wir wollen uns recht herzlich bei der Firmengruppe Appl Wem- Weiltingen ding für eine großzügige Papierspende bedanken. 24.10. St. Michaels Apotheke, Oettingen, Schloßstr. 39, Tel. 09082/96010 26.10. Adler-Apotheke, Wassertrüdingen, Dinkelsbühler Str. 7, Tel. 09832/360 28.10. Stadt-Apotheke, Wassertrüdingen, Poststr. 6, Tel. 09832/505

Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr früh und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit.

Ärztliche Notdienste bei akuten Erkrankungen Wemding/Monheim//Harburg/Möttingen Telefonnummer 116 117 Foto: Cornelia Eckrich • Wochenende von Freitag, 13.00 Uhr bis Montag, 08.00 Uhr • an Feiertagen vom Vorabend 18.00 Uhr bis 08.00 Uhr des Folgetages Kinderherz-Kita plus • Mittwoch von 12.00 Uhr bis Donnerstag, 08.00 Uhr Einladung zur Generalversammlung Rettungsleitstelle Kinderherz e.V. - Wemding (bei lebensbedrohlichen akuten Notfällen) Sehr geehrtes Mitglied, wir laden Sie am Mittwoch, den Feuerwehr und Rettungsdienst wie bisher Tel. 112 18.11.2020, 20.00 Uhr, recht herzlich zur Generalversammlung in das Landhotel „Weißer Hahn“ - Tagungsraum - in Wemding ein. Zahnärztlicher Notdienst Tagesordnung: 24./25.10. ZÄ Gem.Praxis Dr. Schlosser Martin, 1. Rückblick und Bericht 2019/2020 Dr. Meyer Claudia, Oskar-Mayer-Str. 5, 2. Kassenbericht Nördlingen, Tel. 09081/4280 3. Entlastung der Kassenführung und Vorstandschaft In der Zeit von 10 - 12 und 18 - 19 Uhr ist der 4. Vorschau und Planung Zahnarzt behandlungsbereit in der Praxis, außer- 5. Dienstjubiläen halb dieser Zeiten ist er telefonisch erreichbar. 6. Wünsche und Anregungen Wir freuen uns auf einen informativen und schönen Abend mit Ihnen. Bitte beachten Sie aus gegebenen Umständen ausliegende Hygienekonzepte und halten einen Mund-Nasen-Schutz bereit. Aus den Kindertagesstätten Wir bitten aus organisatorischen Gründen um eine kurze Rück- meldung bis Mittwoch, den 11.11.2020, ob wir mit Ihrem Besuch rechnen dürfen! Wemding Gemeinde Fünfstetten Katholische Kneipp Kindertagesstätte St. Emmeram Kindergarten und St. Marien Wemding St. Elisabeth Fünfstetten Erntedankandacht Neuer Elternbeirat Am Mittwoch, den 07.10.2020 besuchte uns Stadtpfarrer Gebert im Kindergartenjahr 2020/2021 im Kindergarten St. Emmeram und St. Marien um gemeinsam Am 14.10.2019 fand die jährliche Generalversammlung des För- Erntedank zu feiern. Gemeinsam erarbeiten wir das Wunder der dervereins unseres Kindergartens St. Elisabeth in Fünfstetten Ernte und beginnen dabei mit dem Weizenkorn in der Erde. Wir statt. In der Woche davor wurde der neue Elternbeirat unseres ahmen nach wie es größer und größer wird und erfahren dabei Kindergartens von den Eltern gewählt,so dass sich der Eltern- in der Geschichte von Stadtpfarrer Gebert wie es zum Brot wei- beirat wie folgt zusammensetzt: Tanja Bosch (Vorsitzende), terverarbeitet wird. Bianca Dums (Kassier), Marianne Auernhammer (Schriftführer) Anschließend sangen wir das Lied „Danke für alle guten Gaben“ und Beisitzer sind Katja Scharnagl, Sarah Hillemeyr, Susanne und sprachen das Gebet „ Aus der braunen Erde“ . Fackler, Veronika Hofmann und Kerstin Strobel. Amtsbote Wemding - 7 - Nr. 43/20 Der Elternbeirat wünscht allen Kindern und ihren Eltern ein gesundes und schönes kommendes Kindergartenjahr. Schulnachrichten

Schulvorbereitende Einrichtungen

Erntedank in der Klosterkirche in Wemding Die Kinder der Bärengruppe der SVE Wemding machten sich am Montag, den 6. Oktober auf den Weg zur Klosterkirche in Wem- ding. Dort hatten die Schwestern die Erntegaben für uns ste- hen lassen. Wir betrachteten die verschiedenen Früchte, nann- ten ihre Namen und erzählten uns, was uns dazu einfiel. Dann v.l., Sarah Hillemeyr, Katja Scharnagl, Veronika Hofmann, Susanne Fackler, suchte sich jedes Kind ein Nahrungsmittel aus und sprach ein Marianne Auernhammer, Tanja Bosch, Kerstin Strobel und Bianca Dums Danke dafür. Zum Abschluss durften sich alle eine Gabe aussu- chen und mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Vergelt’s Gott auch an die freundlichen Schwes- Gemeinde Wolferstadt tern, die uns dieses Erlebnis ermöglicht haben!

Katholischer Kindergarten Johannes-Kraus Wolferstadt Erntedankaltar

Vereine und Verbände

Wemding

Foto: Simone Lehner Auch wenn der Kindergarten heuer nicht an dem großen Ern- tedankgottesdienst teilnehmen konnte, so wurde doch mit Freiwillige Feuerwehr Wemding Begeisterung dem lieben Gott für alle Gaben gedankt. Die Kin- der durften am Montag die Kirche besuchen und den reichli- Einladung zur Gruppenübung chen Erntealtar bewundern. Am Freitag, 30. Oktober 2020 findet eine Gruppenübung statt. Übungsbeginn ist um 19.30 Uhr. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.

DANKE FÜR ALLES Kolpingsfamilie Wemding sos-kinderdoerfer.de Jahrestag der Seligsprechung Adolf Kolpings Am 27. Oktober 1991 wurde Adolph Kolping durch Papst Johan- nes Paul II. zur Ehre der Altäre erhoben und auf dem Peters- platz in Rom selig gesprochen. Zur Erinnerung und zum Dank an die Seligsprechung des Gesellenvaters Adolph Kolping begehen die Kolpingsfamilien des Internationalen Kolpingwerkes den Weltgebetstag. Amtsbote Wemding - 8 - Nr. 43/20 Alle Mitglieder der Kolpingsfamilie und alle Gläubigen der Pfar- Die Corona-Viren werden zum allergrößten Teil über Tröpfchen rei sind herzlich zum Gottesdienst am Samstag den 24. Oktober und Aerosole verbreitet und somit über die Luft von den Mit- 2020 um18:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Emmeram eingeladen. menschen aufgenommen, die sich über diesen Weg dann infi- Wir freuen uns auf Euer kommen in den Kolpingfarben. zieren. Letztendlich ist für eine Infektion immer eine bestimmte Virusmenge, vermutlich einige Tausend Viren, notwendig, so Kolping-Stammtisch dass neben der Menge an Viren, die in Aerosolen oder Tröpf- Wenn es Corona Pandemie zulässt, dann lädt die Kolpingfamilie chen transportiert werden, auch die Dauer der Exposition rele- zum Dämmerschoppen am Freitag, den 30.10.2020 um 19.30 Uhr vant ist. (Über die Masken berichten wir nächste Woche) in den Gasthof Ente ein. Wir bitten die geltenden Hygiene-Vor- schriften zu beachten. Die Kolpingfamilie Wemding freut sich auf Deinen Besuch. Caritas-Beratungsstelle Wemding 10 Jahre Ehrenamt bei der Caritas- Verein f. Amb. Krankenpflege Lebensmittelausgabe für bedürftige Mitbürger- Wemding e.V. „Tröpfchen, Aerosol, Masken – was sollte man wissen?“

einige der ehrenamtlichen Damen bei der Arbeit (v.li.: M. Vogel, D. Waimann, G. Landsmann, B. Hönle, H. Vogel) Foto: Caritas Am 8. Oktober 2020 trafen sich neben Frau Trögl, Leiterin der Caritas-Kreisstelle Weißenburg, Frau Brendel und Frau Maier, Mit- arbeiterinnen der Caritas-Außenstelle Wemding und der Prakti- kantin, Frau Beckstein zehn Frauen, die teilweise seit vielen Jahren ihre Zeit in den Dienst am Nächsten stellen. In Wemding werden So lautete das Thema des Vortrags, zu dem der Wemdinger seit März 2010 Lebensmittel, die von der Tafel Donauwörth zur Krankenpflege-Verein Herrn Dr. Josef Benedikter, Leitender Verfügung gestellt werden, von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Oberarzt der Lungenfachklinik der München-Klinik Bogenhau- ausgegeben. Jeden Mittwoch Nachmittag um 13.30Uhr werden sen, eingeladen hatte. Trotz „Corona“ waren viele Zuhörer in die gespendeten Lebensmittel, die von verschiedenen Supermärk- den Bräuhaussaal des Hotels Meerfräulein gekommen und hat- ten, aber auch aus privaten Spenden stammen, von den Damen an ten streng nach Hygienevorschrift Platz genommen. Apothe- bedürftige Menschen aus Wemding und Umgebung ausgegeben. ker Dittrich begrüßte den Gast, Vorsitzender Gottfried Hänsel, Der „Tafelladen“ wird im Haus St. Emmeram mit viel Liebe wie ein Stadt- und Kreisrat, führte ergänzend aus, dass trotz dauernd kleiner Tante Emma Laden von den Damen hergerichtet und nach steigender Infektionszahlen ca. 10 % der Bevölkerung die aufer- dem Verkauf wieder aufgeräumt und gereinigt. legten allgemeinen Hygiene-Vorschriften ablehnten und sogar Frau Brendel bedankte sich bei der Tafel Donauwörth, aber v.a. Demonstrationen dagegen unternehmen. Sie sehen ihre durch auch bei der Gärtnerei Berber, die regelmäßig Obst und Gemüse das Grundgesetz garantierten Rechte gefährdet. Aber Freiheit spendet, bei verschiedenen privaten Personen, die einfach gibt es nicht umsonst, man muss auch zu Verantwortung und regelmäßig oder unregelmäßig Waren vorbeibringen und bei Solidarität fähig sein. Trotz „Corona“ habe der Verein Stadt- Vereinen und Verbänden, aber auch Privatpersonen, die durch und Kirchenführungen und Radtouren unternehmen können. Geldspenden helfen. „Bleiben Sie gesund“ war sein absolut begründeter Wunsch. Bei der Jubiläumsfeier, die coronabedingt von März auf Okto- Zum Einstieg in die Thematik brachte Dr. Benedikter ein Bei- ber verschoben werden musste, ließ Frau Brendel die letzten spiel von einer Massenansteckung im Rahmen einer Gesangs- 10 Jahre Revue passieren. Sie berichtete von den Anfängen und probe des Berliner Domchores, wo 60 von 80 Mitglieder durch der Weiterentwicklung dieses niedrigschwelligen Angebotes eine infizierte Person durch eine Aerosolübertragung mit dem der Caritas und dankte den Damen für ihren unermüdlichen, Corona-Virus ansteckt wurden. Aerosole sind winzige in der engagierten und treuen Dienst und stellte fest, dass dieser Luft schwebende Flüssigkeitsteilchen mit einer Größe von weni- Dienst aus Wemding nicht mehr wegzudenken sei. „Ehrenamt ger als 5 Mikrometern (0,005 Millimeter). Größere Flüssigkeits- muss man aus Liebe tun! Ich bin überzeugt, dass Liebe bei Ihnen teilchen nennt man dann „Tröpfchen“, die bis zu einer Größe allen der Beweggrund Ihres Engagements ist!“ So Frau Brendel. von 1 Millimeter auftreten können. Der wesentliche Unter- Sieben Frauen aus Wemding sind bereits seit Anfang dabei. Sie schied zwischen Tröpfchen und Aerosolen ist, dass die schwe- erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk als Danke- reren Tröpfchen rasch Richtung Boden absinken. Demgegen- schön. Mit einem gemütlichen Frühstück beim „Wallfahrtswirt“ über bleiben die winzigen und damit sehr leichten Aerosole für klangen die Feierlichkeiten aus und es wurde lange in Erinne- Minuten und teilweise bis zu Stunden im Schwebezustand in der rungen geschwelgt. Alle Frauen wollen gerne auch weiterhin Luft. Dies ist besonders relevant in Innenräumen, wo sich Aero- als ehrenamtliche Helferinnen bei der Lebensmittelausgabe mit- sole ansammeln und für lange Zeit in der Luft halten können. arbeiten. Amtsbote Wemding - 9 - Nr. 43/20 Förderverein Freunde des Bei allem Spaß und aller Leidenschaft für den Fasching, sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, denn letztendlich ist die Karmelitinnenklosters Wemding Gesundheit das Wichtigste! Wir sind uns einig, dass die Pflege Einladung zur Jahreshauptversammlung des Brauchtums in beiden Vereinen unter Beachtung aller gel- tenden Vorgaben trotzdem weiterhin praktiziert wird, um Ver- für Freitag, den 23. Oktober 2020 einsleben, Tradition und Sport auch weiterhin zu pflegen, wenn Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde unseres För- auch in kleinstem Rahmen. dervereins des Karmelitinnenklosters Wemding, zur Jahres- Unter Einhaltung schärfster Hygienevorschriften wird versucht, versammlung unseres Vereins darf ich Sie für Freitag, den 23. das Training unserer Tanzgruppen und die Tätigkeiten unse- Oktober 2020 herzlich einladen. Wir beginnen um 18.30 Uhr mit rer Arbeitsgruppen aufrecht zu erhalten, um sich auf einen dem Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder in Fasching 21/22 vorbereiten können. Wir werden nun die Zeit der Karmelitinnenkirche. Damit will der Förderverein, der nun- nutzen, um den Zusammenhalt innerhalb unserer Vereine und mehr bereits seit 30 Jahren besteht, zugleich den ehrwürdigen der Vereine untereinander zu stärken, um neue Möglichkeiten Schwestern des Karmelitinnenordens für ihr 20-jähriges geistli- im Rahmen des Machbaren zu finden. Wir als Vorstände hoffen, ches Wirken in Wemding herzlich danken. Die Jahreshauptver- auch Möglichkeiten zu finden, dass der Fasching in Huisheim als sammlung findet im Anschluss an die heilige Messe im Pforten- auch in Wemding, in der kommenden Session trotzdem wahr- bereich des Klosters statt. nehmbar sein wird. Als Referent für den geistlichen Impulsbeitrag dürfen wir Ihnen Herrn Dekan Konrad Bayerle, Weißenburg, mit dem von ihm erwählten Thema „Heimat und Heil in der Heiligen Schrift“ Reit- und Fahrverein Wemding ankündigen. Jahreshauptversammlungen Als Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch die ehrwürdigen Mutter Priorin Sr. Evamaria Die Jahresversammlungen beim Reit- und Fahrverein Wemding 2. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden Gottfried Hänsel e.V sowie beim Förderverein des Wemdinger Reitsports e.V. fin- 3. Bericht der Schatzmeisterin Olga Bosch den wie folgt statt. 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft 23.10.2020 Gasthaus zur Wallfahrt 5. Referat von H.H. Dekan Konrad Bayerle „Heimat und Heil in 18.00 Uhr Jugendversammlung des Reit- und Fahrverein der Heiligen Schrift“ Wemding e.V mit Neuwahlen 6. Grußworte des H.H. Stadtpfarrers Wolfgang Gebert sowie 19.00 Uhr Jahresversammlung des Fördervereins des Wem- des 1. Bürgermeisters der Stadt Wemding Dr. Martin Drexler dinger Reitsports e.V. mit Neuwahlen 7. Wünsche und Anträge 20.00 Uhr Jahresversammlung des Reit- und Fahrvereins Mit Ihrer Teilnahme stärken Sie unsere Fördergemeinschaft und Wemding e.V. mit Neuwahlen bezeugen die Verbundenheit mit den ehrwürdigen Schwestern Alle Corona bedingten Hygienemaßnahmen sind einzuhalten. des Karmels. Mit dem Ausbruch der Corona-Krise ab März 2020 hatten die Schwestern eine besonders schwere Zeit zu bestehen, da in der Klosterkirche keine öffentlichen Gottesdienste mehr TSV Wemding möglich waren und auch die Kollekte damit ausblieb. Die mit Abt. Tischtennis der Corona-Pandemie verbundene Einschränkung der Öffnungs- zeiten im Pfortenbereich führte auch zu einem deutlichen Rück- Ein volles Programm ... gang des Verkaufs der Kerzen bzw. weiteren Devotionalien. Die Pokalspiele: entstandene wirtschaftliche Situation bedarf unsererseits einer TSV Wemding I - Kissinger SC II: 6:0 materiellen Unterstützung des Schwesternkonvents. Wir legen SpVgg II - TSV Wemding II 1:5 deshalb diesem Einladungsbrief einen Überweisungsvordruck Meisterschaftsspiele: für Ihren wohlwollenden Beitrag der finanziellen Hilfe bei. TSV Gersthofen - TSV Wemding I 10:2 TSV Wertingen - TSV Wemding II 0:12 TSV Nördlingen III - TSV Wemding III 5:7 Faschingsgesellschaft Wemdosia … hätten die Tischtennisteams des TSV Wemding zu absolvieren gehabt, wären alle Gegner zu den fälligen Begegnungen ange- Liebe Mitglieder, liebe Faschingsfans, treten. Aber sowohl die Mannschaft des Kissinger SC als auch liebe Freunde des CCB Blaumeisen Huisheim die des TSV Wertingen hat wegen „Personalmangel“ absagen und der FG Wemdosia müssen. Das bedeutet, dass Wemdings Erste im Bezirkspokal der Sehr lange haben die Faschingsvereine im Landkreis Donau-Ries Bezirksligen kampflos ins Achtelfinale einzieht und die Zweite die Covid-19-Situation beobachtet und alle verbleibenden Opti- mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksklasse B steht. onen, einen Fasching doch noch irgendwie durchzuführen im Richtig gespielt wurde aber auch. Im Bezirkspokal der Bezirks- Auge behalten. Leider sehen wir aber beim derzeitigen Infek- klassen hatte unsere zweite Mannschaft wenig Schwierigkeiten tionsgeschehen und den steigenden Zahlen keine Chance mehr, bei der SpVgg Ederheim, allerdings erwartet sie jetzt - eben- denn jedem einzelnen Verantwortlichen ist bewusst, dass ein falls im Achtelfinale - mit dem TTC Auchsesheim ein Gegner Fasching, so wie wir ihn kennen, unter diesen Umständen nicht einer höheren Spielklasse. Dass die Trauben in der Bezirksliga durchführbar ist. Daher entschieden wir uns, der Carneval Club etwas höher hängen musste die erste Mannschaft in Gerstho- Blaumeisen Huisheim und die Faschingsgesellschaft Wemdo- fen feststellen. Zwar konnte man bis zu einem gewissen Grad sia gemeinsam mit allen anderen Faschingsvereinen, schweren mithalten, was das Satzverhältnis von 31:17 belegt, aber in den Herzens zu einer generellen Absage unserer Veranstaltungen. entscheidenden Phasen waren die Hausherren eine Spur abge- Der finanzielle Aspekt steht dabei allerdings im Hintergrund. brühter oder einfach sicherer. Letztlich konnten nur Werner Vielmehr ist man darauf bedacht, Gäste, Personal, Helfer und Meyer und Willi Proschek eines ihrer Matches zum 2:10 End- Aktive nicht der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen. stand für sich entscheiden. Amtsbote Wemding - 10 - Nr. 43/20 Für eine positive Überraschung sorgte unsere Dritte, die mit Unterschiedlichste Verpackungen, Folien, Bleche, dutzende Fla- einem nicht erwarteten 7:5 erfolgreich aus Nördlingen zurück schen und Dosen fanden den Weg in die Müllsäcke, daneben kehrte. Bereits zu Beginn konnten sich die Wemdinger durch wurden auch noch eher ungewöhnliche Fundstücke wie ein Kot- Manuel Rieger, Ferdinand Meyer, Rosi Meyer und Werner flügel, Autoreifen, ein Rasenmäher und eine Wasserpfeife ein- Rosenwirth mit 4:0 absetzen. Allerdings konnten die Nördlinger gesammelt. durch den Gewinn der nächsten vier Einzel umgehend ausglei- Nach einem Gruppenfoto mit allen Helfern dieser sehr begrü- chen. Aber Rosenwirth, Rosi Meyer und Edith Bock machten im ßenswerten Aktion und einer Stärkung in der Stadthalle, wurde Anschluss den Überraschungssieg perfekt! der gesammelte Abfall am örtlichen Recyclinghof dort abgelie- Nächstes Spiel: fert wo er hingehört. Di, 20.10.20 20:15 Uhr TSV Firnhaberau-Augsburg - TSV Wemding I Verschiebung der Jahreshauptversammlung Abt. Fußball auf das Jahr 2021 Kirchweih abgesagt! Der TSV Wemding 1892 e.V. verschiebt als mitgliederstärkster Es tut uns sehr leid! Doch nach aktuellem Stand der Dinge ist Verein in Wemding seine Jahreshauptversammlung auf das Jahr eine Kirchweih im Sportheim gesetzlich nicht mehr möglich. Wir 2021. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation und der damit müssen an die Vernunft aller appellieren und hoffen auf Ver- verbundenen Beschränkungen sieht sich der Verein nicht in der ständnis für die Situation. Lage die über 1300 Mitglieder zu einer Versammlung einzula- Ob Zuschauer für die kommenden Spiele möglich sind, ent- den. Deshalb wird die Zusammenkunft auf das Jahr 2021 ver- nehmt ihr bitte den Tagesmedien und den Webseiten der Behör- legt. Wir tun dies, um die Gesundheit all unserer Mitglieder zu den. Es lässt sich stand heute nicht genau sagen. Soweit es mög- schützen. lich ist, wird es einen Sportplatz und Sportheimbetrieb geben. Sportlich gehts erfolgreich weiter! Im Liga-Pokal gelang der 1. Mannschaft gegen den TSV Mon- Jehovas Zeugen-Versammlung heim ein starker Auftakt mit 2:6. Tore für den TSV Wemding: Wemding Morena, Schweiger, Haller und Gucati. Zwei Tore steuerten die Monheimer selbst durch Eigentore bei. Die nächsten Termine in Wemding: Ausblick: Freitag, den 23. Oktober 2020 Aktuell sind noch folgende Partien angesetzt. Kurzfristige 19:00 bis 19:25 Uhr: Schätze aus Gottes Wort, Thema u.a.: „Aus- Änderungen sind jedoch möglich! gerüstet für Jehovas Werk“ (Thematische Besprechung des Die 1. Mannschaft spielt am Sonntag zuhause um 15 Uhr gegen Bibelbuches 2. Mose Kapitel 35-36). den TSV Wolferstadt. 19:25 bis 19:40 Uhr: Uns im Dienst verbessern. Die 2. Mannschaft spielt am Samstag zuhause um 15:30 Uhr 19:40 bis 20:45 Uhr: Unser Leben als Christ, Thema u.a.: „Bericht des gegen den SV Otting. Verlagskomitees 2018“ und anschließendes Versammlungsbibelstu- Und besonders erwähnen möchten wir die Partie der A- Jugend dium mit dem Thema: „Vor Pfingsten von Hunderten gesehen“. um 13:30 Uhr gegen . Die Junioren können mit einem Sonntag, den 25. Oktober 2020 Sieg Herbstmeister werden und wären somit aufstiegsberechtigt für die BOL. 10:00 bis 11:35 Uhr: Bibelstudium anhand des Wachtturms, Thema: „Du hast einen Platz in Jehovas Versammlung!“ (1. Abt. Mountainbike Korinther Brief Kapitel 12 Vers 12) Aktion „Der AWV räumt auf“ Die Zusammenkünfte sind aus Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitbürger, gegenwärtig über Videokonferenz mit zu verfolgen. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen und können die Zugangsdaten über [email protected] erfragen. Keine Kosten.

Fünfstetten

Jagdgenossenschaft Fünfstetten Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Einladung und Tagesordnung zu der am Freitag den 30.10.2020 Am vergangenen Samstag beteiligten sich 10 große und 4 um 19.30 Uhr im Gasthaus zur „Sonne“ stattfindenden ordent- kleine Helfer der frisch gegründeten TSV Sparte „Mountain- lichen Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Fünfstetten. bike“ an der alljährlichen Müllsammelaktion des nordschwä- Tagesordnung: bischen Abfallwirtschaftsverbands „Der AWV räumt auf“. Das 1. Eröffnung durch den Vorstand zugewiesene Gebiet zwischen Lommersheim, Waldlehrpfad und 2. Begrüßung Steinbruch erwies sich als äußerst ergiebiges Territorium. Inner- 3. Totengedenken halb von knapp 3 Stunden wurde der freundlicherweise von 4. Jahresbericht des Vorstands der Firma Schneid bereitgestellte Pritschenwagen mit diversem 5. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung Unrat voll beladen. 6. Kassenbericht des Kassiers Amtsbote Wemding - 11 - Nr. 43/20 7. Bericht der Kassenprüfer Wir wollen Ihnen jedoch trotzdem einen kurzen Rückblick auf 8. Entlastung der Vorstandschaft und Kassiers Jahr 2019 geben: 9. Verwendung des Jagdschillings Am 23.01.2020 wurde ein 10tägiges Heilfastenseminar mit Frau 10. EU-Datenschutz Grundverordnung Ruth Hermann aus als Kursleiterin durchgeführt. 11. Benennung eines Datenschutzbeauftragten Sieben Personen haben daran teilgenommen. 12. Information Jagdkataster Ab 16.10.2019 fand über 12 Abende ein Gymnastikkurs mit dem 13. Wünche und Anträge Thema „Standfest und Stabil“ statt. Ziel des Kurses war es das Alle Jagdgenossen und Jagdpächter sind zu dieser Jagdver- Sturzrisiko vor allem für ältere Menschen zu reduzieren. Kurs- sammlung herzlich eingeladen. leiterin war ebenfalls Frau Ruth Hermann aus Wechingen. Flächen und Kontoänderungen bitte bei Vorstand oder Kassier Von zentraler Bedeutung ist die Arbeit der Caritas-Sozialstation melden um unnötige Kosten zu vermeiden. Wemding. Im Laufe des Jahres 2019 wurden in Huisheim 22 Pati- Wir weisen darauf hin, dass den Rechtlichen Vorgaben der Bay- enten von den Schwestern der Sozialstation betreut. erischen Infektionschutzverordnung und den Vorgaben der Der 1. Vorstand Mathias Hofmann bedankt sich auf diesem Weg Allgemeinverfügung Folge zu leisten ist. Um Einhaltung der bei den Mitarbeitern der Sozialstation für ihren täglichen Ein- Abstands-und Hygieneregeln wird gebeten und denken Sie an satz, bei den Mitgliedern der Vorstandschaft für Ihre Mitarbeit den Mundschutz. und ganz besonders bei jedem Mitbürger, der für einen Hilfsbe- Das alljährliche Rehessen müssen wir leider wegen Corona Aus- dürftigen ein offenes Herz und eine helfende Hand hat. fallen lassen Siedler- und Gartenbauverein Carneval-Club Huisheim Fünfstetten Liebe Mitglieder, liebe Faschingsfans, liebe Freunde des CCB Blaumeisen Huisheim Vorankündigung zur Generalversammlung und der FG Wemdosia Temin: Freitag 20.11.2020 um 19:30 Uhr Sehr lange haben die Faschingsvereine im Landkreis Donau-Ries im „Landgasthof zur Sonne“ in Fünfstetten die Covid-19-Situation beobachtet und alle verbleibenden Opti- Tagesordnung: onen, einen Fasching doch noch irgendwie durchzuführen im 1. Begrüßung Auge behalten. Leider sehen wir aber beim derzeitigen Infek- 2. Totengedenken tionsgeschehen und den steigenden Zahlen keine Chance mehr, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden denn jedem einzelnen Verantwortlichen ist bewusst, dass ein 4. Bericht Schriftführer Fasching, so wie wir ihn kennen, unter diesen Umständen nicht 5. Kassenbericht durchführbar ist. Daher entschieden wir uns, der Carneval Club 6. Entlastung der Vorstandschaft Blaumeisen Huisheim und die Faschingsgesellschaft Wemdo- 7. Ehrungen sia gemeinsam mit allen anderen Faschingsvereinen, schweren 8. Neuwahlen Herzens zu einer generellen Absage unserer Veranstaltungen. 9. Wünsche und Anträge Der finanzielle Aspekt steht dabei allerdings im Hintergrund. Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder und Interessierten zu Vielmehr ist man darauf bedacht, Gäste, Personal, Helfer und dieser Versammlung mit kostenloser Brotzeit recht herzlich ein. Aktive nicht der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen. Bei Über einen regen Besuch würden wir uns sehr freuen. allem Spaß und aller Leidenschaft für den Fasching, sind wir Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hygienemaßnahmen uns unserer Verantwortung bewusst, denn letztendlich ist die beim Betreten und Verlassen der Versammlung. Gesundheit das Wichtigste! Wir sind uns einig, dass die Pflege des Brauchtums in beiden Vereinen unter Beachtung aller gel- tenden Vorgaben trotzdem weiterhin praktiziert wird, um Ver- einsleben, Tradition und Sport auch weiterhin zu pflegen, wenn Huisheim auch in kleinstem Rahmen. Unter Einhaltung schärfster Hygie- nevorschriften wird versucht, das Training unserer Tanzgruppen und die Tätigkeiten unserer Arbeitsgruppen aufrecht zu erhal- Verein für ambulante Krankenpflege ten, um sich auf einen Fasching 21/22 vorbereiten können. Wir werden nun die Zeit nutzen, um den Zusammenhalt innerhalb Huisheim unserer Vereine und der Vereine untereinander zu stärken, um neue Möglichkeiten im Rahmen des Machbaren zu finden. Wir Generalversammlung als Vorstände hoffen, auch Möglichkeiten zu finden, dass der Sehr geehrtes Mitglied, am 24.09.2020 traf sich die Vorstand- Fasching in Huisheim als auch in Wemding, in der kommenden schaft des Krankenpflegevereins Huisheim zu einer Besprechung Session trotzdem wahrnehmbar sein wird. über die aktuelle Situation und das weitere Vorgehen unserer Vereinsarbeit. Die Generalversammlung des Vereins war ursprünglich für den BC Huisheim 1949 e.V. 22.03.2020 geplant und schon zum großen Teil vorbereitet. Die Abt. Fußball Kasse war bereits geprüft. Dann kamen die ersten Einschrän- kungen wegen COVID19 und wir sagten zum Schutz unserer AH-Mannschaft Mitglieder schweren Herzens unsere Generalversammlung ab. Liebe Vereinsmitglieder, zum nächsten AH-Training treffen wir Aufgrund der aktuellen Entwicklungen konnte kein neuer Ter- uns am Montag, den 26. Oktober, am alten Sportplatz. min gefunden werden und auch auf Anraten mehrerer Ver- Wir wollen bereits um 18.30 Uhr beginnen, da wir danach noch antwortlicher haben wir uns nun entschlossen erst wieder im gemeinsam nach Huisheim zur Kirchweih gehen. nächsten Jahr eine Generalversammlung abzuhalten. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Amtsbote Wemding - 12 - Nr. 43/20 Spielbericht BC Huisheim I - FSG Mündling Sulzdorf I 0:2 (0:1) Torschützen: Lukas Beck (1), Josua Stolch (1), Andreas Pickel (1), In einem flotten und hart umkämpften Lokalderby hatte die Julian Röthinger (1) und Eigentor (1). Heimelf durch Thomas Rupprecht und Philipp Straßers Distanz- D1-Junioren: (SG) SV Eggelstetten – JFG Region Harburg 1:5 (0:2) schuss die ersten vielversprechenden Chancen. Auf der Gegen- Torschützen: David Schreitmüller (1), Noah Spielberger (1), Felix seite wehrte Tim Ramspeck einen gefährlichen Schuss aus 11 Schreitmüller (1), Benjamin Wiedemann (1) und Lukas Burgets- Metern gekonnt ab. In der 17. Minute scheiterte zuerst Thomas meier (1). Rupprecht und dann Michael Hirschbeck im Nachschuss am Gäs- D2-Junioren: (SG) FC /Gansheim – JFG Region Harburg tekeeper. Nach einer geschickten Drehung schlenzte Johannes 3:1 (1:1) Fritz den Ball unerreichbar zur Gästeführung ins Netz. (21.). In Torschütze: Jannik Schmidt (1). der 28. Minute parierte der BCH- Keeper einen Heckel-Schuss D3-Junioren: (SG) FSV II – JFG Region Harburg ver- aus spitzem Winkel. 10 Minuten vor der Pause lenkte der Gäs- legt auf 20.10.2020 tetorwart einen Ball von Andreas Hirschbeck nach gekonntem Rupprecht-Zuspiel übers Tor. Nach Seitenwechsel war die Hei- D4-Junioren: JFG Region Harburg – JFG Nordries Marktoffingen melf optisch überlegen und wollte unbedingt den Ausgleich. II 1:2 (0:2) Abgesehen von einem gefährlichen Süveges-Schuss (65.) erga- Torschütze: Joel Petrowski (1). ben sich aber keine hochkarätigen Chancen für den BCH. In der 73. Minute verwertete wiederum Johannes Fritz einen überleg- ten Querpass von Georg Heckel zum vorentscheidenden 0:2. TC 81 Huisheim-Gosheim Trotz aufopferungsvollen Kämpfens und eines Pfostenschusses Platzschließung (83.) konnte der BCH dem Spiel keine Wende mehr geben. Liebe Tennisfreunde, am Samstag, 24.10.2020 ist es wieder Tore: 0:1 Johannes Fritz (21.) 0:2 Johannes Fritz (73.) soweit. Die Tennisplätze werden winterfest gemacht. Vorschau Spiele Wir treffen uns um 09:00 Uhr auf der Anlage. Samstag, 24.10.20 Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiche Teilnahme. F- Junioren SV Eggelstetten - BC Huisheim Spielbeginn: 10 Uhr in Oberndorf Sportfreunde Gosheim Sonntag, 25.10.20 Abt. Darts 1. Mannschaft - Ligapokal SC Athletik Nördlingen - BC Huisheim I Vereinsmeisterschaft der Amateure Beginn: 15.00 Uhr Ergebnisse vom 16.10.-18.10.20 Freitag, 16.10.20 F- Junioren SpVgg Riedlingen - BC Huisheim 4:5 Torschützen: Mattis Kannler (3), Bastian Mirna, Marlon Singer Sonntag, 18.10.20 1b Mannschaft BC Huisheim II - FSG Mündling/Sulzdorf II 5:2 Torschützen: Christian Kannler (2), Christoph Rothmeyer, Fabian Hirschbeck, Oli Ott 1. Mannschaft BC Huisheim I - FSG Mündling/Sulzdorf I 0:2 Wie bereits letzte Woche berichtet, setzte sich Ulrich „the iceman“ Torschützen: - Bullinger durch, der auch im Doppel mit Anni Lechner den Titel Abt. Jugendfußball holte. Ergebnisse der Meisterschafts- und Pokalspiele vom 14. – 18. Oktober 2020: 2. Runde Kreispokal „HaGeBo-Cup“, Kreis Donau: Otting B-Junioren: (SG) FSV Buchdorf-Kaisheim – JFG Region Harburg 1:6 (0:2) Torschützen: Benedikt Schäfer (3), Simon Riedel (2) und Johan- nes Böhm (1). Sportverein Otting Nachholspiel vom 3. Spieltag: Damenmannschaft SV Otting D4-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) SpVgg Ederheim 0:1 (0:1) Die Damenmannschaft des SV Otting sucht fußballbegeisterte 5. Spieltag der Saison 2020/2021: Mädels ab 12 Jahren oder Wiedereinsteigerinnen. Wir sind eine A1-Junioren: JFG Region Harburg – Kissinger SC verlegt auf Hobbymannschaft, trainieren 2x pro Woche (Montag u. Don- 21.11.2020 nerstag um 19:00) und haben ein Spiel jeden zweiten Samstag. A2-Junioren: (SG) SC Nähermemmingen-Baldingen – JFG Region Wer sich angesprochen fühlt und Interesse hat, kann jederzeit Harburg 5:2 (4:1) zu einem der Trainings kommen. Bitte vorher bei Christian Bay- Torschützen: Sven Schreitmüller (1) und Nico Baumann (1). erle (0151/6147839) anmelden, ob der Trainingsbetrieb noch C1-Junioren: JFG Region Harburg – (SG) TSV 1892 Wemding 5:1 (4:1) stattfindet. Wir freuen uns auf Neuzugänge! Amtsbote Wemding - 13 - Nr. 43/20 Ergebnisse und Spieltermine SV Otting Meistbeteiligungspreis: 30 Liter Bier Ergebnisse: Gaudiwanderpokal: 1. Mannschaft: (Ligapokal) Einweihungsscheibe: Zur Einweihung unserer neuen Schießan- SV Otting - FSV Flotzheim 2 2:2 lage wird heuer einmalig von unseren Mitglieder eine Einwei- hungsscheibe auf Blattl herausgeschossen. Samstag, den 17.10.20 Die Königsproklamation mit Preisverteilung vom Sauschießen 1. Mannschaft: (Ligapokal) findet am 09.01.2021 statt. Auf Ihre Teilnahme freut sich die TSV Wemding 2 - SV Otting Vorstandschaft. Samstag, den 24.10.20 um 15:30 in Wemding Damenmannschaft: Xaver Färber wird zum Ehrenvorstand SV Otting - SpVgg Wellheim/Konstein ernannt Samstag, den 24.10.20 um 17:00 An der Generalversammlung im September wurde unser lang- jähriger Vorstand Xaver Färber zum Ehrenvorstand der Frei- schützen Wolferstadt e.V. ernannt. Da er aus gesundheitlichen Wolferstadt Gründen nicht anwesend sein konnte, besuchten ihn die beiden Vorstände zuhause. Dabei bedankten sie sich nochmals für die Verdienste und die auf- Freischützen St. Martin gebrachte Zeit in den 27 Jahren als Vorstand des Schützenvereins. Wolferstadt e.V. Mit der Übergabe der Ernennungsurkunde mit dazugehöriger Achselklappe ernannte 1. Vorstand Michael Rebele im Namen König- und Sauschießen der Vorstandschaft Herrn Xaver Färber zum Ehrenvorstand der mit Vereinswanderpokal Freischützen St. Martin Wolferstadt e.V. Liebe Schützinnen und Schützen, liebe Jungschützen und Vereine, Herzlichen Glückwunsch zum Saukopfessen mit Eröffnung unseres König- und Sauschie- ßens mit dem Schießen um den Vereinswanderpokal laden wir am Samstag, 31.10.2020 herzlich ein. Beginn: Saukopfessen: 18:30 Uhr Eröffnung Königsschießen: 20:00 Uhr Wir würden uns freuen, wenn wir dazu und auch an den folgen- den Schießtagen wieder viele begrüßen dürften. Schießtage: jeweils ab 20:00 Uhr Samstag, 31.10.2020 Mittwoch, 04.11.2020 Samstag, 14.11.2020 Mittwoch, 11.11.2020 Samstag, 21.11.2020 Mittwoch, 18.11.2020 Mittwoch, 25.11.2020 Einlage: 5 Schuss König (nur Vereinsmitglieder), 20 Schuss Vereinsmeis- ter, Sauschießen und Vereinspokalschießen kombiniert, 1 Schuss Jugendwanderpokal (nur Mitglieder unter 18 Jahren) Bei der Übergabe von links nach rechts 2. Vorstand Jonas Vogel, Ehrenvor- Schützenklasse 6,00 € stand Xaver Färber, 1. Vorstand Michael Rebele Foto: Johannes Färber Jugend 4,50 € Mindestalter 10 Jahre Nachkauf: Schützenklasse Jugend 5 Schuss König (unbegrenzt) 1,50 € 1,00 € 10 Schuss Vereinsmeister u. Sauschießen (unbegrenzt) 1,50 € 1,00 € Vereinspokalschießen (kein Nachkauf möglich) Sonstige Mitteilungen Es können folgende Preise gewonnen werden: Königschießen: (Blattl) Vereinsmeister: (beste 10er Serie) 1. Schützenkönig 1. u. 2. Jugendkönig 1. Vereinsmeister (Schüt- zenklasse) Verwaltungsgemeinschaft 2. Wurstkönig 1. u. 2. Schülerkönig 1. Vereinsmeister (Jugend) 3. Brezenkönig 1. Vereinsmeister (Schüler) Sauschießen: (Blattl) 1. Preis 1 Schinken Jeder Teilnehmer erhält einen Preis Rieser Extra in der Vereinspokalschießen: (Blattl) Vereinswanderpokal Verwaltungsgemeinschaft erhältlich Schießmodus: Die Anzahl der Schützen je teilnehmenden Verein Da das Wochenblatt Rieser Extra nicht mehr in Wemding ver- ist unbegrenzt. teilt wird, liegen ab sofort ein paar Exemplare des Rieser Extra Gewertet wird das beste Blattl der fünf besten Schützen je Verein. im Eingangsbereich in der Verwaltungsgemeinschaft Wemding Jugendwanderpokal: (Blattl). gestiftet von Werner Schreck zum Mitnehmen aus. Jugendwanderpokal: (Blattl u. Serie komp.) gestiftet von Wer gerne ein Wochenblatt haben möchte, kann sich dies dort Rebele Xaver kostenlos mitnehmen. Amtsbote Wemding - 14 - Nr. 43/20 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden u. Verstorbe- nen der Pfarrgemeinde Kirchliche Nachrichten 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Fest Allerheiligen Hl. Messe für + Johann Rink und + Eltern Ged.: für + Walburga Ruf und + Angehörige 13.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen der Pfarrei in der Stadtpfarrkirche Stadtpfarrkirche 14.00 Uhr Totengedenken (vor allem für die Angehörigen St. Emmeram Wemding der Verstorbenen des letzten Jahres) in der Stadt- pfarrkirche 15.00 Uhr Andacht am Friedhof mit Segnung der Gräber 16.00 Uhr Vesper im Kloster Sonntag, 25.10., 30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Weltmission (Missio) 7.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Allerheiligen in Zeiten von Corona 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstor- Das Allerheiligenfest 2020 muss unter besonderen Umständen benen der Pfarrgemeinde Sankt Emmeram in der gefeiert werden. Die Bischöfe haben in der vergangenen Woche Stadtpfarrkirche beim bayrischen Staatsministerium erwirkt, dass bei Gottes- 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in der Stadtpfarr- diensten im Freien mehr als die bisher 200 Personen teilnehmen kirche dürfen. Hl. Messe für + Herbert Kohl Ged.: für + Georg Meyer (Jahresgedenken) Das ist für uns eine enorme Erleichterung, dem Gedenktag unse- Ged.: für + Corona-Maria Thum und Walter Thum rer Verstorbenen ein würdiges Gepräge zu geben. Da die Plätze sowie + Angehörige in der Stadtpfarrkirche aber leider nicht für alle reichen wer- Ged.: für + Karl Wenninger den, hat sich der Pfarrgemeinderat Gedanken darüber gemacht, Ged.: für + Geistlicher Rat Johann Ritter sowie + wie wir diesen besonderen Tag dieses Jahr begehen können. Eltern und Geschwister Das Totengedenken beginnt wie immer um 14.00 Uhr in der Ged.: für + Maria und Horst Wölfel sowie + Söhne Stadtpfarrkirche. Vorher wird um 13.30 Uhr der Rosenkranz für Franz und Hubert die Verstorbenen gebetet. Dazu sind vor allem die Angehörigen Ged.: für + Johann Brunner derjenigen eingeladen, die seit dem letzten Allerheiligenfest 10.15 Uhr Kindergottesdienst im Haus Sankt Emmeram verstorben sind. Die Angehörigen sind gebeten, sich rechtzeitig 16.00 Uhr Vesper im Kloster im Pfarrbüro (bis 24. Oktober) dafür anzumelden. Montag, 26.10., Montag der 30. Woche im Jahreskreis 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche So wissen wir, ob noch Plätze für den Rest der Pfarrgemeinde 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche frei sind. Die Gräbersegnung am Friedhof beginnt um 15.00 Dienstag, 27.10., Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Uhr, zu der die ganze Pfarrgemeinde eingeladen ist. Da es die- 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche ses Jahr keine Prozession geben kann, bitte ich Sie, jeder für 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche sich zum Friedhof zu gehen und sich am Grab ihrer Familie zu 18.30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche für + Familie versammeln. Maier und Schima Auf die vorgeschriebenen Abstände und Hygieneregeln muss Ged.: für + Walburga Ruf und + Angehörige jeder selber achten. Als Priester werde ich nur mit den Minis- Mittwoch, 28.10., Hl. Simon und hl. Judas, Apostel 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche tranten durch den Friedhof ziehen, um die Gräber zu segnen. 8.15 Uhr Hausfrauenmesse in der Stadtpfarrkirche Am Allerseelentag (2.November) feiern wir um 18.30 Uhr das Hl. Messe für + Josef und Hilde Zwerger Requiem für die Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde. Bei die- Ged.: für + Eltern Karl und Maria Lettenbauer sem Gottesdienst werden nochmals die Namen der Verstorbe- Ged.: für + Walburga und Paul Seefried nen vorgelesen. 18.00 Uhr Feierlicher Oktoberrosenkranz Ich bitte die ganze Bevölkerung, auch unter besonderen Donnerstag, 29.10., Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Umständen am Allerheiligentag teilzunehmen. 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche 18.00 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche Pfarrer Wolfgang Gebert 18.30 Uhr Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche - im Anschluss eucharistische Anbetung für + Josef und Mathilde 40 Jahre Diakon im Bistum Eichstätt Lohmeir sowie + Angehörige Freitag, 30.10., Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Urgestein des Diakonats 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Bischof Alois Brems weihte am 4. Oktober 1980 Werner Appl 16.30 Uhr Rosenkranz in der Stadtpfarrkirche aus Wemding zum Ständigen Diakon. 40 Jahre später feierte die Samstag, 31.10., Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg Diözese Eichstätt dieses Jubiläum. 7.00 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche Hierzu waren Bischof Gregor Maria Hanke sowie eine Reihe 17.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen in der Stadt- von Diakonen in die Pfarrkirche St. Emmeram nach Wemding pfarrkirche gekommen. In seiner Einführung in den Festgottesdienst nannte 18.00 Uhr Vorabendmesse zum Fest Allerheiligen in der Bischof Hanke den Jubilar als „Urgestein des Diakonats“. Stadtpfarrkirche für + Sebastian und Therese Aulehner In seiner Predigt zeichnete Bischof Gregor Maria Hanke aus- Ged.: für + Dr. Manfred Lochner, Johann Wanner, gehend vom Zweiten Vatikanischen Konzil die Bedeutung des Eltern und + Angehörige Amtes in der Kirche in seinen drei Weihestufen. Dabei betonte Ged.: für + Josef Wenninger er, dass mit dem Ständigen Diakon „ein lange Zeit vergessener Sonntag, 01.11., Allerheiligen Schatz gehoben und die Gnadenfülle des Amtes wieder ent- 7.45 Uhr Hl. Messe in der Karmelitinnenkirche deckt wurde“. Amtsbote Wemding - 15 - Nr. 43/20

Spitalkirche Wemding

Montag, 26.10., Montag der 30. Woche im Jahreskreis 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe für + Werner Maier (Jahresmesse)

Karmelitinnenkirche

Wir freuen uns, wieder mit Ihnen Eucharistie zu feiern. Mit der Handauflegung bei der Weihe nimmt der Diakon Hl. Messe: Montag bis Samstag: 7.00 h „Anteil am Leitungsamt als Sorge um die Einheit der Gemeinde Sonn-und Feiertage: 7.45 h sowie die Teilhabe an der Sorge um die Liebe Christie“. Tägliches Stundengebet: 11.30 h Sext Weiter verglich der Prediger das Amt des Diakons mit einem 16.15 h Vesper Sonntag: 16.00 h Gärtner, der „durch seinen Dienst das Wachstum im Glauben 19.30 h Komplet fördert“. Schließlich ist der Diakon in besonderer Weise „Ver- Öffnungszeiten der Pforte: künder des Evangeliums“. Montag bis Samstag: 9,00 Uhr - 11,30 Uhr Der Kirchenchor der Pfarrei St. Emmeram gestaltete den Fest- 14,30 Uhr - 16,00 Uhr gottesdienst musikalisch mit der „Missa Nr. 3 in F“ von August Telefon: 09092/96790 Zangl op. 23, sehr ansprechend. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Gäste im Haus St. Emmeram zu einem Festakt. Diakon Thomas Rieger begrüßte St. Alban Amerbach die Gäste und stellte fest, dass es aktuell 47 Ständige Diakone in der Diözese Eichstätt gibt. Im Namen der Diakone überreichte er Werner Appl ein Präsent. Sonntag, 25.10., 30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Stellvertretend für die Pfarrgemeinde St. Emmeram in Wemding Weltmission (Missio) gratulierte Stadtpfarrer Wolfgang Gebert. 9.00 Uhr Hl. Messe für + Erwin und Thyella Schneid Werner Appl rief in einem kurzen Streifzug die 40 Jahre sei- Ged.: für + Josef Hönle und + Angehörige nes diakonalen Wirkens ins Gedächtnis. Nach dem schwierigen Ged.: für + Josef Maier (Jahresgedenken) und + Anfang, den er zusammen mit Diakon Werner Klösel bestritt Angehörige konnte er sich freuen, dass es sich Bischof Alois Brems nicht Ged.: für + Josefa Kiehnlein und + Angehörige nehmen ließ ihn selbst zu weihen, obwohl Appl seine Ausbil- Freitag, 30.10., Freitag der 30. Woche im Jahreskreis dung in der Diözese Augsburg absolvierte. Werner Appl dankte 18.00 Uhr Rosenkranz allen Wemdingern, dass sie „seinen Dienst von Anfang an posi- 18.30 Uhr Hl. Messe für + Walter Trollmann und + Angehö- tiv angenommen haben“. rige Ged.: für + Otto und Philomena Maier Vor dem Mittagessen referierte Pater Michael Schneider, der Ged.: für + Dionys und Theresia Mayer Spiritual des Priesterseminars, über das Amt und den Dienst des Sonntag, 01.11., Allerheiligen Ständigen Diakons unter dem Leitwort „um des Herren Willen“. 9.00 Uhr Hl. Messe für + Sebastian und Klara Strauß sowie Dabei bezeichnete er die Diakone als „Werkzeuge Christie, + Angehörige Roßkopf und Strauß damit Menschen den Glauben mit der Lebensphilosophie in Ein- Ged.: für + Eltern Theresia und Willibald Miehlich klang bringen.“ sowie Lydia und Karl Dehm Ged.: für + Josefine, Emma, Dionys und Frieda Maier Ged.: für + Karoline und Isidor Maier Ged.: für + Isidor Wager Ged.: für + Schwester Sebalda und Melitta Mayer sowie + Eltern und Geschwister 13.30 Uhr Andacht am Friedhof mit Segnung der Gräber 14.00 Uhr Totengedenken (vor allem für die Angehörigen Mit einer Anzeige... der Verstorbenen des letzten Jahres) in der Kir- che St. Alban die Oma und den Opa Allerheiligen und Allerseelen in Zeiten von Corona ganz stolz machen. Auch über die Situation in Amerbach hat sich der Pfarrge- meinderat Gedanken gemacht. Da die Plätze in Sankt Alban Anzeige online aufgeben aufgrund der aktuellen Abstands- und Hygieneregeln sehr wittich.de/gruss beschränkt sind, wird am 1. November die Feier mit der Gräber- Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 segnung am Friedhof um 13.30 Uhr beginnen, zu dem die ganze Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Bevölkerung eingeladen ist. Amtsbote Wemding - 16 - Nr. 43/20 Zum Totengedenken in der Kirche bitten wir Sie, den Angehö- 19.00 Uhr Oktober-Rosenkranz rigen, die seit dem letzten Allerheiligenfest einen lieben Men- Freitag, 30.10. Freitag der 30. Woche im Jahreskreis schen verloren haben, Vorrang zu geben. Vielleicht sind noch 09.00 Uhr Hl. Messe für + Josef u. Emma Schreitmül- einzelne Plätze frei. ler Am Friedhof sind die Abstandsregeln von 1,5 Meter zu beachten. Ged.: für + Helmut Stingl Nach heutigem Stand braucht im freien keine Maske getragen wer- Ged.: zum Dank der Gottesmutter den. Dies kann sich ändern. Bitte informieren Sie sich in der Presse. Ged.: für + Eltern Empl/Lehner u. Rebele 17.30-18.45 Beichtgelegenheit zu Allerheiligen Die Namen aller Verstorbenen werden auch beim Requiem am 19.00 Uhr Letzter feierlicher Oktober-Rosenkranz:Am Allerseelentag (2. November) um 18.30 Uhr vorgelesen. Ende des Rosenkranzes besteht die Mög- lichkeit, den eigenen Rosenkranz am Gna- denbild Unserer Lieben Frau zu berühren Samstag, 31.10. Hl. Wolfgang Wallfahrtsbasilika Marien-Samstag 09.00 Uhr Hl. Messe für + Alois Köppel Maria Brünnlein zum Trost Ged.: nach Meinung Familie Hochstetter Ged.: für + Georg Starz Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissions- Ged.: für + Paul Grieser/Kaiser/Barth u. + sonntag Angehörige *Weltmissionssonntag* Sonntag, 1.11. ALLERHEILIGEN Am heutigen Sonntag sind die Petrus-Cla- bei den hl. Messen Segnung der Grablich- ver-Schwestern ganztags in Maria Brünn- ter lein und verteilen ihre Missionskalender. 08.00 Uhr Hl. Amt Dabei erbitten sie Spenden für die Mission Hl. Messe für + Pilger u. Wohltäter von 08.00 Uhr Hl. Amt Maria Brünnlein Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter Ged.: für + Hans Lutz Ged.: für + Helmut Stiegl Ged.: zu Ehren des hl. Josef Ged.: für + Paul Grieser/+ Angehörige Kai- Ged.: für + Anna Sauer ser u. Barth 09.00 Uhr Beichtgelegenheit Ged.: für + Franz u. Irmgard Hörmann 09.30 Uhr Rosenkranz 09.00 Uhr Beichtgelegenheit 10.00 Uhr Hl. Amt 09.30 Uhr Rosenkranz Hl. Messe für + Eltern Hackenberger/Hof- 10.00 Uhr Hl. Amt mann u. + Angehörige Hl. Messe für + Hans Seefried Ged.: für die Armen Seelen Ged.: für + Karl Maier u. + Angehörige Ged.: für + Willibald Reicherzer Ged.: für + Maria/Theresia u. Wilhelm Ged.: für + Anton Hirschbeck u. + Enkel Schwegler Alexander Ged.: für + Xaver Felber u. 13.30 Uhr kein Rosenkranz 13.30 Uhr Oktober-Rosenkranz 14.00 Uhr keine Andacht 14.00 Uhr Andacht zum Weltmissionssonntag mit Öffnungszeiten Büro eucharistischem Segen Montag - Freitag: 8.30 - 11.30 Uhr Montag, 26.10. Montag der 30. Woche im Jahreskreis 09.00 Uhr Hl. Messe für + Eltern Ablass für die Verstorbenen: Vom 1. - 8. November kann täglich Ged.: zum Dank der Gottesmutter einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewon- Ged.: für + Wilfried Scharnagl nen werden. Die üblichen Voraussetzungen sind: Empfang des Ged.: zu Ehren des hl. Christophorus Bußsakramentes und der Hl. Kommunion und ein Gebet nach 19.00 Uhr Oktober-Rosenkranz Meinung des Hl. Vaters. Für den Allerseelen-Ablass kommt als Dienstag, 27.10. Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis weitere Bedingung der tägliche Besuch des Friedhofs und das 09.00 Uhr Hl. Messe zum Dank Gebet für die Verstorbenen hinzu. Ged.: zu Ehren der hl. Schutzengel Bitte benutzen Sie die angegebenen Beichtgelegenheiten. Ged.: für+ Anna Lechner u. + Rosa Schneider Ged.: für + P. Johannes Mühlsteiger 19.00 Uhr Oktober-Rosenkranz Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mittwoch, 28.10. Hl. Simon und hl. Judas 08.15-08.50 Beichtgelegenheit Wemding 09.00 Uhr Hl. Messe für + Josef Bader u. + Sohn Josef Ged.: für + Adolf Scheurer Ged.: für + Georg Baur u. + Angehörige mit Amerbach - Otting - Weilheim - Ged.: zu Ehren des hl. Thaddäus Fünfstetten - Huisheim - Gosheim anschließend Aussetzung des Allerheiligs- Sonntag, 25.10., 20.So.n.Trinitatis ten und eucharistische Andacht 10.00 Uhr Hauptgottesdienst, Christuskirche 10.30-16.30 stille Anbetung in der Basilika Pfr. Kohler Kollekte: Diakonie Neuendettelsau 16.30 Uhr Vesper u. eucharistischer Segen Montag, 26.10. 19.00 Uhr Oktober-Rosenkranz 09.15 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, ev. Gemeindehaus Donnerstag, 29.10. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Mittwoch, 28.10. 09.00 Uhr Hl. Messe als Dank zum 91. Geburtstag 15.30 Uhr Präparandenunterricht, ev. Gemeindehaus Ged.: für + Angehörige Feil u. Hillenmayer 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht, ev. Gemeindehaus Ged.: für + Wally Reicherzer u. Sr. Raphaela 19.30 Uhr Ökum. Bibelwoche zum Buch 5. Mose, ev. Gemein- Ged.: für + Familie Bayer u. Eschbamer dehaus Amtsbote Wemding - 17 - Nr. 43/20 Donnerstag, 29.10. 19.00 Uhr PK: Eucharistische Anbetungsstunde mit Pfarrvi- 16.00 Uhr Kinderchorprobe, ev. Gemeindehaus kar Herteis 19.30 Uhr Dienstag, 27.10.20 - Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis Ökum. Bibelwoche zum Buch 5. Mose, ev. Gemein- 18.30 Uhr PK: Oktoberrosenkranz dehausFreitag, 30.10. 19.00 Uhr PK: Heilige Messe (Pfr. W.) 17.15 Uhr Jugendgottesdienst „Reform-action“ in Reimlingen f. + Monika Hirschbeck u. Angeh. (Reimlinger Hütten) zGd. f. + Josef u. Therese Strobel 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet, Spitalkirche zGd. für die Armen Seelen (F.W.) Sonntag, 01.11., 21. So. n. Trinitatis zGd. f. + Willibald Burgetsmeier u. Angeh. 9.00 Uhr Frühgottesdienst, Spitalkirche zGd. f. + Thomas u. Wolfgang Pfänder 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Hlg. Abendmahl, Christus- Mittwoch, 28.10.20 - Hl. Simon u. Hl. Judas Thaddäus, Apostel kirche 17.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz und Beichtgelegenheit Pfr. Kohler Kollekte: Kindergottesdienst in Bayern (Bischof M.) 10.00 Uhr Kindergottesdienst - gleich im Gemeindehaus 18.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe f. + Johanna Weichert (JM) (Bischof M.) Donnerstag, 29.10.20 - Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis 18.00 Uhr Sulzdorf: Oktoberrosenkranz u. Beichtgelegen- PŬƵŵĞŶŝƐĐŚĞŝďĞůǁŽĐŚĞ heit  18.30 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.)  ŝŶtĞŵĚŝŶŐnjƵŵ

 f. + Probst, Wörnitzstein zGd. f. + der Familien Rebele u. Gruber  ϱ͘ƵĐŚDŽƐĞ  zGd. zum Dank (R.) ;сĞƵƚĞƌŽŶŽŵŝƵŵͿ Freitag, 30.10.20 - Freitag der 30. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr PK: Heilige Messe(Pfr. W.) Stiftsmesse f. + Theo u. Franziska Roßkopf sĞƌŐĞƐƐƚŶŝĐŚƚ͊ zGd. f. + Angeh. Wegele/Beck zGd. f. + Johann u. Anna Beyerlein (CL) zGd. f. + Josef Biswanger u. Angeh. ƵŐćŶŐĞ Samstag, 31.10.20 - Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg njƵŵ 14.00 Uhr Pfarrheim Fünfstetten: Beichtgelegenheit zu Allerheiligen bis ca. 15.00 Uhr (Pfr. W.) ĞƵƚĞƌŽŶŽŵŝƵŵ (Bitte während der Beichte im Pfarrheim eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen!) 17.00 Uhr Nußbühl: Vorabendmesse (LIVE) zum Hochfest

 Allerheiligen Sonntag, 01.11.20 - HOCHFEST ALLERHEILIGEN 08.45 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) ,ĞƌnjůŝĐŚĞŝŶůĂĚƵŶŐnjƵƌŝďĞůǁŽĐŚĞĂŵ f. + Lorenz Hosp u. Angeh. 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz am Mittwoch, 28.Oktober 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) im Evang. Gemeindehaus f. + Magdalena u. Josef Herzog und 10.00 Uhr PK: Festgottesdienst - anschl. Gräbersegnung (Pfarrer nur mit Assistenten) (Pfr. W.) 13.30 Uhr Nußbühl: Allerseelenandacht (LIVE) (Pfr. W.) am Donnerstag, 29. Oktober 14.00 Uhr Gunzenheim: Allerseelenandacht mit Totenge- im Evang. Gemeindehaus denken u. Gräbersegnung (nur auf dem Friedhof) (Bischof M.) Beginn: jeweils um 19.30 Uhr Sulzdorf: Auf Grund der Corona-Schutzbestim-  mungen finden an Allerheiligen nachmittags zwei Rosenkränze statt: 14.30 Uhr Sulzdorf: Rosenkranz (Teilnehmer: Unterdorf St. Dionysius Fünfstetten ohne Badweg und Bergstettener Weg) 15.00 Uhr Sulzdorf: Allerseelenandacht mit Totengedenken und Gräbersegnung (für Alle: Bitte die entspre- chenden vorgeschriebenen Abstände einhalten!) Sonntag, 25.10.20 - Weltmissionssonntag (Pfr. W.) - Kollekte für die Weltmission (Missio) - 15.30 Uhr Sulzdorf: Rosenkranz (Teilnehmer: Oberdorf, 08.45 Uhr Sulzdorf: Heilige Messe (Pfr. W.) f. + Anton u. Therese Nesselthaler, Emma Hurler, Forstgarten, Eichenweg, Wemdinger Strasse, Bad- Josef, Katharina u. Brigitte Pfeifer weg und Bergstettener Weg) zGd. f. + Nikolaus Bauch, Anna u. Josef Scheller 17.00 Uhr PK: Seelenrosenkranz für die Verstorbenen der u. Angeh. Pfarrei 08.45 Uhr PK: Pfarrgottesdienst (Bischof M.) Montag, 02.11.20 - Allerseelen - Kollekte zur Hilfe für Geistli- 09.30 Uhr Gunzenheim: Rosenkranz che in Osteuropa - 10.00 Uhr Gunzenheim: Heilige Messe (Bischof M.) 09.00 Uhr PK: Requiem für die Gefallenen und Vermissten 10.15 Uhr Nußbühl: Heilige Messe (LIVE) der Gemeinde (Bischof M.) Wir gedenken der verstorbenen Priester unseres 15.00 Uhr Nußbühl: (Lat.) Requiem für die + Wohltäter im Dekanates Pastoralraum Jura Nordschwaben und die des f. + Josef u. Anna Hofmann (Pfr. W.) Pfarrers (Pfr. W.) Amtsbote Wemding - 18 - Nr. 43/20 17.30 Uhr Sulzdorf: Allerseelenrosenkranz Urlaub des Pfarrers 17.30 Uhr Gunzenheim: Allerseelenrosenkranz Pfarrer Woppmann befindet sich vom 03. November bis 07. 18.00 Uhr Gunzenheim: Requiem für die Verstorbenen der November im Urlaub. Die Vertretung übernimmt H.H. Pfarrer Expositur Horst Strauß, Max Feldmann und Herta Volker Kurz aus Wolferstadt. Sie können ihn im Notfall kontak- Wiedemann (Bischof M.) tieren unter der Nummer seines Pfarramtes 09092-1509. 18.00 Uhr Sulzdorf: Requiem für die Verstorbenen der Pfar- Vergelt`s Gott für Ihre Spende! rei, insbesondere für Theresia Strauß, Anna Gru- Kath. Kirchenstiftung Fünfstetten: ber, Maria Magdalena Ferber, Lorenz Hosp, Mar- tin Vogl, Gertrud Wersinger (Pfr. W.) RVB Fünfstetten IBAN: DE09 7229 0100 0000 7009 83 18.30 Uhr PK: Allerseelenrosenkranz BIC: GENODEF1DON 19.00 Uhr PK: Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei, ins- Liga Bank Eichstätt IBAN: DE56 7509 0300 0007 6175 93 BIC: GENODEF1M05 besondere für Wolfgang Pfänder, Paulina Strobel, Anna Gail, Michael Schimpp, Rosa Xalter, Johann Dippner, Anna Rosskopf, Anna Bickelbacher (Pfr. W.) St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Messstipendien für 2020 Ab sofort werden wieder Messintentionen für das kommende Gosheim - St. Johannes Mündling Jahr 2020 zu den Bürozeiten im Pfarramt angenommen. Diese sind: Samstag, 24.10. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Montag: geschlossen! 19.00 Uhr Mündling - Vorabendmesse zum 30. Sonntag im Dienstag: 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr Jahreskreis - Mittwoch: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Kollekte für die Weltmission (Missio) Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr Opfertüten liegen in der Kirche auf Hl. Messe zum Dank zur Goldenen Hochzeit der und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag: geschlossen! Eheleute Ludwig und Monika Kothmayr z. Gd. f. + Lorenz Merkle (Jahresmesse) Aktuelle Informationen: z. Gd. f. + Theresia Reitsam und Josef Kundinger z. Gd. f. + Christa und Josef Reitsam Beichte vor Allerheiligen z. Gd. f. + Johann Fritz und Eltern Fritz und Wag- Die Beichte auf Allerheiligen am Samstag, den 31.10., kann die- ner (Jahresmesse) ses Jahr nur im PFARR-SAAL (im Pfarrheim) angeboten werden, Sonntag, 25.10. 30. Sonntag im Jahreskreis wo Pfarrer Woppmann hinter einer provisorischen Schutzwand Kollekte für die Weltmission (Missio) als Beichtvater ab 14h (bis ca. 15h) sitzen wird. Die Beichtenden 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe - Vorstellung des Weihwasser- werden gebeten, eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen (Aus- spender-Projektes St. Moses durch Frau Ruth Herz Pfarrmesse nahme: bei ärztlicher Befreiung!), und die Tür des Pfarrsaales 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe nach dem Verlassen für den Nächsten offenstehen zu lassen! Hl. Messe f. + Egberta Schneider (Jahresmesse ) Gräbersegnung an Allerheiligen mit Angeh. Aufgrund der außergewöhnlichen Situation, in der wir uns seit z. Gd. f. + Anna und Dionys Lechner März schon befinden, und die leider noch anhält, ist in Fünfs- z. Gd. f. + Mitglieder der Sportfreunde Gosheim tetten derzeit eine öffentliche Gräbersegnung wie in den ver- z. Gd.: Hl. Messe zum Dank der lb. Muttergottes gangenen Jahren leider NICHT MÖGLICH! 13.30 Uhr Gosheim - Oktoberrosenkranz Montag, 26.10. Montag der 30. Woche im Jahreskeis Allerdings wird der Pfarrer mit seiner liturgischen Assistenz 18.30 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz gleich im Anschluss an die 10h-Messe quasi „privat“ die Gräber 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe mit den üblichen Segensgebeten und Weihwasser und Weih- Hl. Messe f. + Christine und Josef Merkle u. Sohn Josef rauch segnen. Die Gläubigen jedoch mögen verteilt über den z. Gd. f. + Georg Braun und Eltern (Jahresmesse) Tag (oder die Woche) die Gräber ihrer Lieben selbständig besu- z. Gd. f. + Anna Hammel und Franz und Maria chen und dort in Stille auch noch beten. Hammel Die traditionelle Friedhofsandacht um 13.30h wird heuer PER z. Gd. f. + Wilfried Habersatter LIVE-STREAM aus Nußbühl übertragen, in der der Pfarrer auch z. Gd. f. + Therese Graf die VOR-Namen aller Verstorbenen unserer Pfarreiengemein- Dienstag, 27.10. Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis schaft (seit letztem Allerseelen) verlesen und für diese Beten 18.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe Hl. Messe f. + Stilla und Eugen Frank und Tochter wird! Sonja In Sulzdorf und Gunzenheim gibt es an diesem Nachmittag 18.30 Uhr Mündling - Oktoberrosenkranz eigene Regelungen mit strikten Hygiene-Konzepten. Mittwoch, 28.10. Hl. Simon und hl. Judas, Apostel - Fest Allerseelen-Ablass 08.00 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz Während der ganzen Allerheiligen-Woche kann ein vollkomme- 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe Hl. Messe f. + Bruder Benedikt Knoll ner Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden unter den z. Gd.: Hl. Messe z. E. d. hl. Schutzengel zum Dank gewöhnlichen Bedingungen: Sakramentale Beichte, aufrich- Donnerstag, 29.10. Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis tige innere Abkehr von der Sünde, Gebet nach Meinung des 18.00 Uhr Huisheim - Oktoberrosenkranz Hl. Vaters sowie Friedhofsbesuch mit Gebet für die Seelen der 18.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe Verstorbenen. Ist eine der Bedingungen nicht erfüllt, so kann Hl. Messe f. + Johann Wiedemann (Jahresmesse) zumindest ein Teilablass gewonnen werden. z. Gd. f. + Anna und Mathias Beck (Jahresmesse) Generell ist auch das Rosenkranzgebet sehr zu empfehlen z. Gd. f. + Michael und Ida Heidenreich (ganzjährig!)! z. Gd. f. + Peter Geier Amtsbote Wemding - 19 - Nr. 43/20 Freitag, 30.10. Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Samstag, 31.10. - Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg - 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe 15.00 Uhr: Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene Hl. Messe f. + Eltern Fritz und Müller und Angeh. Sonntag, 01.11. - Allerheiligen- Samstag, 31.10. Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg 08.45 Uhr: Hl. Jahresmesse für + Ehemann Franz Xaver Felber Huisheim - Gosheim - Mündling Ged. Stiftsmesse f. + Priester der Pfarrei Otting 09.30 Uhr Huisheim - Firmgottesdienst aller drei Pfarreien (nur mit Eintrittskarte) Firmspender: Pfr. Jan Lazar Lektor/in: Stefan Hurler 14.30 Uhr Huisheim - Dankandacht zur Firmung 14.00 Uhr: Gräbersegnung (bitte Mundschutz tragen) 15.30 Uhr - 16.30 Uhr Huisheim - Beichte zu Allerseelen Beichtgelegenheit (Wallfahrtsrektor Traub) 18.00 Uhr Huisheim - Vorabendmesse zum Hochfest Aller- Bitte mit Mundschutz die markierten Plätze in der Kirche ein- heiligen nehmen. Danach einzeln mit Mundschutz nach vorne treten in Kollekte für die Pfarrei die Sakristei. Dort ist die Beichtmöglichkeit. Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen der Gräbersegnung Pfarrei Die Gräbersegnung an Allerheiligen findet nur auf dem Fried- 14.00 Uhr - 15.00 Uhr Gosheim - Beichte zu Allerseelen hof statt. Die Gläubigen sollten bereits vor Beginn mit Mund- (Pfarrvikar Herteis) schutz an den Gräbern ihrer Angehörigen stehen. 15.30 Uhr - 16.15 Uhr Mündling - Beichte zu Allerseelen (Pfr. Lazar) Rosenkranz und Andacht entfallen. Sonntag, 01.11. Allerheiligen - Hochfest 14.00 Uhr Huisheim -Totengedenken mit Gräbersegnung - Kollekte für die Pfarrei 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe für alle Lebenden und Ver- storbenen der Pfarrei St. Martin Wolferstadt 16.00 Uhr Gosheim - Totengedenken mit Gräbersegnung - Kollekte für die Pfarrei 08.30 Uhr Mündling - Hl. Messe für alle Lebenden und Ver- Sonntag, 25.10. - 30. Sonntag im Jahreskreis storbenen der Pfarrei - Kollekte für die Weltmission (Missio) - 15.00 Uhr Mündling -Totengedenken mit Gräbersegnung - 10.00 Uhr: Hl. Messe für + Schulkammeraden Theres Behrin- Kollekte für die Pfarrei ger und Eduard Schneid zum Klassentreffen Jahr- Montag, 02.11. Allerseelen - Kollekte zur Hilfe für Geistliche in gang 1950 Osteuropa Ged. für + Erwin Hönle und + Eltern Schneid und 17.30 Uhr Huisheim - Allerseelen-Rosenkranz Hönle und + Verwandtschaft 18.00 Uhr Huisheim - Requiem für die Verstorbenen der Ged. Jahresmesse für + Johann und Therese Pfarrei Gebele und + Sohn Ludwig 18.00 Uhr Gosheim - Allerseelen-Rosenkranz Ged. für + Georg und Josefa Rosenwirth 18.30 Uhr Gosheim - Requiem für die Verstorbenen der Pfarrei Ged. für + Eltern Färber und Ossiander 18.45 Uhr Mündling - Allerseelen-Rosenkranz Ged. für die armen Seelen 19.15 Uhr Mündling - Requiem für die Verstorbenen der Ged. für + Mitglieder des Obst- und Gartenbau- Pfarrei vereins Alois Handschiegel und Josef Scheurer Lektor/in: Erwin Schneid Allerheiligen 10.00 Uhr: Kindergottesdienst in der Aula der Grundschule Die Andacht mit Totengedenken an Allerheiligen ist in allen Freitag, 30.10. - Freitag der 30. Woche im Jahreskreis - drei Pfarreien im Freien auf dem Friedhof. (Maskenpflicht) 19.00 Uhr: Pfarrkirche: Hl. Messe für + Theresia und Sebas- Die Beichte zu Allerseelen findet jeweils in der Sakristei statt. tian Hönle und + Kinder Bitte benutzen Sie den Zugang durch die Kirche. Ged. für + Eltern Stark und + Enkel Richard Färber Ged. für die armen Seelen (Maskenpflicht) Samstag, 31.10. - Hl. Wolfgang, Bischof von Regensburg - Mit der Zeitumstellung beginnen die abendlichen Gottesdienste 16.00 Uhr: Beichtgelegenheit für Schüler und Erwachsene in allen drei Pfarreien am Werktag jeweils um 18.30 Uhr, die Sonntag, 01.11. - Allerheiligen- Sonntagvorabendmessen in Huisheim um 18.00 Uhr und in Gos- 10.00 Uhr: Hl. Jahresmesse für + Rosa und Johann Mayer und heim und Mündling um 18.30 Uhr. + Robert Uffinger Ged. für + Martin und Walburga Hofmann Ged. zu Ehren der allerheiligsten Dreifaltigkeit Ged. für + Michael Bosch und + Angehörige St. Richard Otting Lektor/in: Bernd Brendel 14.30 Uhr: Gräbersegnung (bitte Mundschutz tragen) Kirchenchorprobe Montag, 26.10.2020 um 19.30 Uhr in der Samstag, 24.10. - Sonntagvorabendmesse -30. So.i.J. Pfarrkirche -Kollekte für die Weltmission (Missio) 19.00 Uhr: Hl. Dankmesse zum Hochzeitstag Einladung zum Kindergottesdienst (nur mit Eintrittskarte) Lektor/in: Katja Scherupp Am 25.Oktober findet um 10.00 Uhr der erste Kindergottes- Dienstag, 27.10. - Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis - dienst nach den Sommerferien in der Aula der Grundschule 18.30 Uhr: Pfarrkirche: Hl. Messe für + Anneliese und Josef statt. Hierzu möchten wir alle Kinder zwischen 3 Jahren und Herzner dem Vorschulalter ganz herzlich einladen. Donnerstag, 29.10. - Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis - Wir freuen uns sehr darauf mit Euch zu Singen, zu Beten und zu 18.30 Uhr: Pfarrkirche: Hl. Messe für + Eltern Anna und Josef Basteln. Rebele Euer Kindergottesdienst-Team Amtsbote Wemding - 20 - Nr. 43/20 Beichtgelegenheit Bitte mit Mundschutz die markierten Plätze in der Kirche ein- nehmen. Danach einzeln mit Mundschutz nach vorne treten in die Sakristei. Dort ist die Beichtmöglichkeit.

Gräbersegnung Die Gräbersegnung an Allerheiligen findet nur auf dem Fried- hof statt. Die Gläubigen sollten bereits vor Beginn mit Mund- schutz an den Gräbern ihrer Angehörigen stehen. Rosenkranz und Andacht entfallen.

Impressum Der Amtsbote Amtliches Verkündigungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Wemding und deren Mitgliedsgemeinden Fünfstetten, Huisheim, Otting, Wemding und Wolferstadt Der Amtsbote erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Ich bin für Sie da... Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Carmen Engel LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Ihr Verkaufsinnendienst Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Wemding Bürgermeister Dr. Martin Drexler, Marktplatz 3, 86650 Wemding Wie kann ich Ihnen helfen? für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Tel.: 09191 723260 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Fax. 09191 723242 zzgl. Versandkostenanteil. [email protected] Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. www.wittich.de Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Maler- u. Farbengeschäft Christian Aulehner Tel.-Nr. 09191 7232- Malermeister Angelegenheit Durchwahl Mobil: 0170 / 93 22 181 Abonnements -35 / -17 E-Mail: [email protected] [email protected] Tel. 09092 / 486 Langgasse 36 Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Fax 09092 / 5084 86650 Wemding [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

letzte Annahme Viele weitere Informationen finden Sie 31.10.2020 auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Amtsbote Wemding - 21 - Nr. 43/20

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Suche Wiese zum Pachten oder Zu Vermieten in Wemding 3 Zi. schon ab lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Kaufen oder Tausch gegen Wald. Whg. Küche/Bad; ab 01.01.21, ten vorhanden. Garten, Garage und € Tel. 0151 21547329 85m², Km 560,- zzgl. NK, Tel. 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, 09092/90062 zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Scheune mit Gartengrundstück Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus 520 m², Stadtrand Wemding zu Suchen und Finden. und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. verpachten, Tel. 0911/6327444. anzeigen.wittich.de Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Werte Kundschaft dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Die Marktfläche für den Martinimarkt am 8. November in Wemding wurde verkleinert, dadurch konnten wir nicht berücksichtigt werden. Sie können auf unseren ONLINE-SHOP zugreifen oder telefonisch ihre Bestellung aufgeben. www.Kraeuterhaus-Christoph.de Tel. 07962/8218 Mobil 0151/12511933 Auf ein baldiges Wiedersehen und bleiben sie gesund! Rudi & Manuela Christoph

Familienanzeigen! Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem 86650 WEMDING Online-Portal zu finden.

Nördlinger Straße 15 Datum Unterschrift Tel. 09092/6554 Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Samstag, den 14. November 2020 anzeigen.wittich.de Amtsbote Wemding - 22 - Nr. 43/20 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Erleichterung für kleine Diabetes-Patienten (djd-k). In Deutschland ist Di- sulin spritzt. Es gilt, den Dia- abetes die häufigste Stoffwech- betes in den Familienalltag zu selerkrankung im Kindes- und integrieren. Eine Unterstützung Jugendalter. Etwa 30.000 Men- können Systeme zur kontinu- schen im Alter bis zu 19 Jahren ierlichen Gewebeglukosemes- sind erkrankt. Für die Kleinen sung in Echtzeit sein, wie das und ihre Eltern ist dies eine Dexcom G6. Sie prüfen auto- große Belastung. Sie müssen matisch die Zuckerwerte, kön- sich plötzlich auf eine völlig nen bei drohenden Unter- oder neue Lebenssituation einstel- Überzuckerungen warnen und len. Sie müssen verstehen, was erlauben Eltern per App eine die Erkrankung dem Kind ab- Beobachtung der Werte aus der verlangt, und lernen, wie man Ferne. Mehr Informationen bie- Gewebezucker misst und In- tet www.dexcom.de.

Genussroute mit vielen Möglichkeiten

(djd-k). Der Kocher-Jagst-Rad- Wehrgang, der besichtigt wer- weg ist eine Genussroute, die den kann. In der Drei-Flüsse- Radler auf vielen Touren entde- Stadt Bad Friedrichshall lockt ein cken können. Neben dem Rund- Besuch im Salzbergwerk und in kurs von Aalen durch Hohen- Jagsthausen die berühmte Göt- lohe und Schwäbisch Hall bis zenburg. Geschichtsinteressierte nach Bad Friedrichshall eröffnen können im Limes-Park-Rainau Querverbindungen zwischen in die Zeit der Alten Römer ein- Kocher und Jagst neue Möglich- tauchen, während Weinliebha- keiten. Auf den verschiedenen ber am riesigen Ingelfinger Fass Touren gibt es viel zu sehen. In Wissenswertes rund um den Vellberg etwa warten schmucke Rebensaft erfahren. Infos gibt es Fachwerkhäuser, historische unter www.kocher-jagst.de. Türme und ein unterirdischer Amtsbote Wemding - 23 - Nr. 43/20 Neueröffnung von fi t+ Huisheim in der Unterdorferstraße 21 Die deutschlandweit erfolgreiche Fitnessclub- Kette fi t+ eröffnet am 24. und 25 Oktober in Huisheim ein weiteres Studio. Bewegungsmangel, Rücken- gur und Ernährung verbessern probleme und Gewichtsre- und Rückenproblemen entge- duktion sind brandaktuelle genwirken möchten“, erklärt Themen. Mehr als die Hälfte die Studioinhaberin Simone aller Deutschen leiden nach Krämer. aktuellen Untersuchungen unter mindestens einem die- Dabei setzt fi t+ nicht nur auf ser Punkte. Hier schaffen die eine vielfältige, topmoderne fi t+ Clubs Abhilfe. Mit zwei und hochwertige Ausstattung Tagen der Offenen Tür am 24. mit Kraft- und Ausdauerge- weit darüber hinaus“, so Si- einer fi gurorientierten und und 25. Oktober 2020 feiert räten, sondern ergänzt das mone Krämer weiter. „fi t+ un- gesunden Ernährung das das topmoderne fi t+ Huisheim Angebot um die Bausteine terstützt Sie aktiv dabei, Ihre Wunschgewicht erreichen große Neueröffnung. Beweglichkeitstraining und Wunschfi gur und damit mehr und auch langfristig halten zu ein begleitendes Ernährungs- Fitness und Wohlbefi nden zu können. Schnelles und einfaches Trai- programm, mit dem bereits erreichen.“ ning für Figur, Rücken und mehr als 150.000 Teilnehmer fi t+ Huisheim eröffnet mit zwei Wohlbefi nden – bei günstigen erfolgreich abgenommen ha- Welchen wichtigen Einfl uss Tagen der Offenen Tür am 24. Mitgliedschaften – charakteri- ben. Keinen Grund für Aus- die Ernährung dabei hat, weiß und 25. Oktober 2020. Vor Ort sieren die Grundlage der fi t+ reden geben die Öffnungszei- Fitnessexpertin Krämer aus können Sie sich unverbindlich Clubs, einer Kette von mehr ten: 365 Tage im Jahr von 6-23 mehr als 15 Jahren Erfahrung informieren, begrenzte Eröff- als 100 Trainingsstätten, die Uhr ist fi t+ Huisheim geöffnet. als Studiobetreiberin: „Alle nungsangebote sichern oder jetzt in Huisheim einen wei- fi t+ Kunden erhalten unser Er- an einem Gewinnspiel mit tol- teren Standort eröffnet. „Wir fi t+ Huisheim hilft dabei, Ihren nährungsprogramm mit mehr len Preisen teilnehmen. Weite- wenden uns altersunabhängig Rücken zu stärken und damit als 1.500 Rezepten und vie- re Informationen und limitierte an alle, die ein besseres Kör- Schmerzen zu bekämpfen len Tipps und Tricks gratis im attraktive Gründungsmitglied- pergefühl und Wohlbefi nden oder vorzubeugen. „Das An- Rahmen ihrer Mitgliedschaft“. schaften gibt es im Internet erreichen, nachhaltig ihre Fi- gebot von fi t+ reicht aber noch Somit sei es ein Leichtes, mit unter huisheim.fi tplus-club.de. ERÖFFNUNG 24. + 25. OKTOBER, 10–17 UHR

EN UND HUISHEIM MM S O PA IK R + Freihanteltraining E BIS 1.1.21 E B N

+ Gerätetraining R

+ Cardiotraining O + Beweglichkeitstraining V GRATIS + Getränkeflatrate (Tafelwasser) TRAINIEREN* + Abnehmprogramme

fi t+ Huisheim ÖFFNUNGSZEITEN KONTAKT * Bei Abschluss einer Mitgliedschaft mit 24 Monaten Laufzeit. Unterdorfstraße 21 Täglich 6 bis 23 Uhr [email protected] 86685 Huisheim 365 Tage im Jahr huisheim.fitplus-club.de Amtsbote Wemding - 24 - Nr. 43/20 Angebote vom 26.10. bis 31.10.2020 Schaschlik ...... 1 kg € 8,90 GETRÄNKESONDERANGEBOTE Pizzataschen ...... 1 kg € 8,90 vom 22.10.2020 bis 04.11.2020 Wiener ...... 100 g € 0,98 Aufschnitt ...... 100 g € 1,10 Hell Leberwurst im Glas 190 g ...... St. € 1,50 Braten/Bratwurstsülzen ...... St. € 1,70

Mo.: Blätterteigtasche mit west. Gratin ...... Port. e 5,20 Di.: gefüllte Kalbsbrust mit Spätzle ...... Port. e 5,70 20 x 0,50 l 24 x 0,33 l Heiße 1 l = 1,55 € 1 l = 2,35 € 60 Mi.: Haxen mit Knödel ...... Port. e 5,50 + 3,10 € Pfand 48 + 3,42 € Pfand Theke: Do.: Hirschbraten mit Knödel und Blaukraut ...... Port. e 6,20 € 15. € 18. Fr.: Seelachs paniert mit Kartoffelsalat ...... Port. e 5,50 Glorietta Medium Metzgerei Hagenberger Tel. 327 ACE

20 x 0,50 l 12 x 0,70 l 1 l = 0,86 € 60 1 l = 0,57 € 79 + 3,10 € Pfand + 3,30 € Pfand € € 4. 8. Solange der Vorrat reicht!

Bahnhofstr. 23 86650 Wemding

Traumküche – hier krieg’ ich dich!

24 Jahre Musterküchen Abverkauf! Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de NEU im Herbst!!! Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Gotteslobeinbände aus „Appleskin“ Möttingen · Romantische Str. 15 · www.eberhardt-kuechen.de Ökol. nachhaltiges Kunstleder, indiv. gestaltbar, in 7 Farben erhältlich. Gotteslob für Bistum Augsburg und Eichstätt 86650 WEMDING IMMOBILIEN SCHIELE und große Auswahl an Nördlinger Straße 15 Andachtsgegenständen Tel. 09092/6554 Wir suchen im Kundenauftrag zum Kauf: – Wohnhäuser mit Gartengrundstück bis 500.000.- € in Wemding – Baugrundstücke in WEMDING – Kleine landw. Hofstelle mit Wohnhaus und Nebengebäuden für Tierhaltung - auch renovierungsbedürftig - Für Verkäufer provisionsfrei. JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Immobilien Schiele | Tel. 0172-9049099 | [email protected]

Ringstraße 22 86650 Wemding-Amerbach Tel. 0 90 92 / 91 17 13 • Fax 91 17 12 Angebote vom 26.10. bis 31.10.2020 Sportsalami Bockwurst ...immer ein Genuss ...100 g € 1,89 ...ideal für Currywurst .100 g € 1,05 Bauernleberwurst Brotzeitstriezel leicht geräuchert ...... 100 g € 0,85 ...würzig...lecker ...... 100 g € 1,18 Jeden Montag Kesselfleisch von 10 – 11 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch!