AZ 3900 Brig Samstag, 24. Juli 2004 Unabhängige Tageszeitung 164. Jahrgang Nr. 170 Fr. 2.—

Auflage: 27459 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Blutegel der Nation? KOMMENTAR Von sagenhaft Das Wallis kämpft mit Imageproblemen bis märchenhaft W a l l i s. – (wb) Reich muss «Sagenhaft» ist ein grosser Arm widerwillig durchfüttern. Erfolg. Damit haben die Mit diesem Vorwurf werden die Terbiner einen weiteren Randregionen und speziell das Beweis angetreten, wie Wallis in jüngster Vergangen- man etwas bewegen kann. heit immer wieder konfrontiert, Sie haben sich vor allem nicht zuletzt auch durch gewis- den teuren Rat zum Griff in se Kreise der SVP, die mit ihrer die Trickkiste des Touris- gewagten Plakatkampagne für mus erspart. Dafür haben Schlagzeilen gesorgt hatten. In sie die alternde, interes- Zeiten leerer Kassen hat wohl santere Kommode auf dem niemand Mitleid mit «faulen Dachboden geöffnet. Ur- Almosenempfängern», wenn es tümlichkeit, Tradition, Frankreichs Winzer setzen darum geht, die Sparaxt zu Brauchtum, Geschichte auf besseres Marketing. schwingen. Der Walliser Fi- und eben auch Sagen ma- Foto Keystone nanzminister Wilhelm Schny- chen das Wallis für Gäste, der bezeichnet das Vorgehen aber auch für Einheimische der «Schreier aus Zürich» als immer wieder interessant. Konkurrenz aus «absolute Frechheit». Für die Fehlinvestitionen an Infra- Willensnation Schweiz sei eine strukturen als Hoffnungs- der «Neuen Welt» solche Mentalität, wie sie von schimmer, den Tourismus- P a r i s. – (AP) Mit schlag- gewissen Kreisen der SVP und sommer zu retten, haben kräftigerem Marketing, ver- der FDP an den Tag gelegt wer- nichts Gleichwertiges zu ständlicheren Etiketten und de, eine reine Dummheit und bieten. Sie klingen für den einer Lockerung der Aroma- zeuge ein Stück weit sogar von Anbieter verlockend. Der tisierungsvorschriften soll Menschenverachtung. Im Hin- Konsument lässt sie aber der französische Wein inter- blick auf die Abstimmung über meist links liegen. Die An- national wieder konkurrenz- den neuen Finanzausgleich lagen beginnen unbetreut fähiger werden. Landwirt- (NFA) ist Wilhelm Schnyder zu verlottern. Da muss der schaftsminister Hervé Gay- überzeugt, mit einer sachlichen sagenhafte Erfolg im Hei- mard kündigte an, die staatli- Argumentation den Sieg zu er- dadorf vielen Verschlimm- chen Zuschüsse für Werbe- ringen und die «SVP-Propagan- besserern der Tourismus- kampagnen würden um die damaschinerie» zu entlarven. branche märchenhaft vor- Hälfte aufgestockt. Seite 5 Seite 7 Die Kantonsregierung wehrt sich gegen das Image des faulen Subventionsempfängers. Foto wb kommen. Marcel Vogel

Christine Lauterburg (links) und die «Erschmatter Jodelklasse»: Das machte allen Spass. Foto wb Nordic Walking wie hier in Obergesteln als gesundes Ganzkörpertraining. Lust statt Hemmungen Nordic-Walking-Boom Jodeln mit Christine Lauterburg Chance für den Sommertourismus E r s c h m a t t. – (wb) Wer gestern in Erschmatt den Jodelkurs mit der Berner Sängerin Christine Lau- W a l l i s. – Früher setzten die Langläufer, Biathleten und Nordisch-Kombinierer das Gehen mit terburg besuchte, wusste: Jodelkenntnisse waren nicht Bedingung, Neugier und Spass an der Sache Stöcken im Sommertraining ein. In Skandinavien ist Nordic Walking Volkssport. Allein in Finnland jedoch schon. Und den 16 Jodelinteressierten machte es sicht- und hörbar Spass, sich einen Tag lang in üben rund eine Million Menschen diese Sportart aus. Aber auch bei uns wird Nordic Walking immer die Kunst der Jodelns einweihen zu lassen. Seite 10 beliebter. Der WB besuchte einen Einführungskurs in Obergesteln. Seite 8 AUSLAND WALLIS SPORT 36 Tote bei Zugunglück in Türkei Summärladu in Leuk wieder offen Spanischer Doppelsieg

Bei einem Zugunglück im Wie in den beiden Jahren zu- Die 18. Etappe der Tour de Nordwesten der Türkei sind vor steht während den Som- France stand im Zeichen einer mindestens 36 Menschen ums mermonaten in der Altstadt langen Flucht. Nach neun von Leben gekommen. Etwa 60 von Leuk der Summärladu 166 km bildete sich eine wurden nach Angaben der Besucherinnen und Besu- Sechsergruppe. Am Schluss Behörden verletzt. Der chern wieder offen. Darin konnten sich die beiden Spa- Schnellzug zwischen Istanbul wird einheimisches Kunst- nier Mercado und Acosta ab- und Ankara, ein Vorzeigepro- werk ausgestellt und zum Ver- setzen, wobei Mercado den jekt bei der Modernisierung kauf angeboten. Ziel dabei ist Zweierspurt für sich entschied der türkischen Bahn, entgleis- es auch, dem Dorfteil zwi- und damit seinen ersten Etap- te am Donnerstagabend. Die schen den Gemäuern des his- pensieg feiern konnte. Das Ursache war zunächst nicht torischen Leuk-Stadt neues Feld folgte mit mehr als elf bekannt. Seite 2 Leben einzuhauchen. Seite 16 Minuten Rückstand. Seite 19 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 2 NOTIERT Schwere Vorwürfe gegen Manager- Einigung bei gehälter DaimlerChrysler Heftige Debatte S t u t t g a r t. – (AP) Der türkische Regierung D ü s s e l d o r f / B e r l i n. – DaimlerChrysler-Vorstand (AP) Nach den Freisprüchen und der Betriebsrat haben ih- im Mannesmann-Prozess ist ren Streit um das millionen- Schnellzug zwischen Istanbul und Ankara entgleist in Deutschland eine heftige schwere Sparprogramm bei- Debatte über angemessene gelegt. Wie Vorstandschef M e k e c e (Türkei). – (AP) Managergehälter entflammt. Jürgen Schrempp am Freitag Nach dem Zugunglück im Justizministerin Brigitte Zy- in Stuttgart berichtete, wer- Nordwesten der Türkei mit pries plädierte für mehr Trans- den die Kosten um 500 Mil- 36 Toten und mehr als 80 Ver- parenz und die Offenlegung lionen Euro pro Jahr gesenkt. letzten sind am Freitag der Bezüge. Unterdessen legte Im Gegenzug gab der Kon- schwere Vorwürfe gegen die die Staatsanwaltschaft Düssel- zern eine Beschäftigungssi- Regierung laut geworden. An- dorf Revision gegen die Frei- cherung für die bedrohten kara habe alle Warnungen ig- sprüche im Mannesmann-Pro- 6000 Arbeitsplätze in noriert, dass das Schienen- zess ein. Das teilte Sprecherin Deutschland bis zum Jahr netz zu alt für die modernen Simone Kämpfer mit. Sobald 2012. Schnellzüge sei, kritisierten das schriftliche Urteil einge- Ingenieure. gangen sei, beginne eine ein- Kinderhändler zum monatige Frist, innerhalb de- Tod verurteilt Von James Helicke rer die Revision zum Bundes- P e k i n g. – Ein Gericht in gerichtshof in Karlsruhe be- China hat am Freitag sechs Die türkischen Medien wurden gründet werden müsse. Zy- Mitglieder eines Kinderhänd- noch deutlicher: «Mord» titelte pries verwies im Deutschland- lerrings zum Tode verurteilt. die Zeitung «Vatan», «Serien- funk darauf, dass beim Urteil Die Gruppe von 52 Men- mord» nannte es «Hürriyet», im Mannesmann-Prozess un- schenhändlern wurde für «Sie starben für eine Show», terschieden werden müsse schuldig befunden, insgesamt hiess es in «Milliyet». zwischen einem Straftatbe- 118 Babys durch den Süden «In jedem anderen Land wäre stand und der Bewertung des des Landes geschmuggelt zu eine Regierung, die sich derart Verhaltens der Manager unter haben, um sie zu verkaufen. unverantwortlich verhält, schon moralischen Gesichtspunkten. Im März hatten Ermittler 28 längst zurückgetreten», sagte Sie sprach sich dafür aus zu kaum drei Monate alte Säug- Oppositionsführer Deniz Bay- überlegen, ob Vorstandsgehäl- linge entdeckt, die in Nylon- kal. In der «Hürriyet» wurde ter an die Entwicklung des all- taschen in einem Bus ver- der Rücktritt von Verkehrsmi- Das Zugunglück bei Mekece in der Nordwesttürkei forderte mindestens 36 Todesopfer. Foto Keystone gemeinen Lohnniveaus ge- steckt waren, wie die amtli- nister Binali Yildirim gefordert. bunden werden könnten. Nach che Nachrichtenagentur Xin- Die Strecke zwischen Istanbul von einem furchtbaren Anblick. Stellvertreter wurden nach Poli- aufgefordert, zuerst das Schie- den Vorstellungen der Minis- hua berichtete. Bei vier der und Ankara, auf der am Don- «Da waren Köpfe, die von den zeiangaben festgenommen und nennetz zu modernisieren. Pro- terin soll das nicht per Gesetz, Verurteilten ordneten die nerstagabend nahe der Ort- Körpern getrennt waren, da wa- sollten verhört werden. fessor Aydin Erel von der Tech- sondern im so genannten Cor- Richter in Nanning eine Auf- schaft Mekece in der Provinz ren Beine», sagte der Bürger- Erdogan sagte eine für Freitag nischen Universität Yilgiz in Is- porate-Governance-Codex er- schiebung der Todesstrafe an, Sakarya ein Schnellzug mit meister von Pamukova, Feridün geplante Reise nach Bosnien ab tanbul erklärte, er habe die Re- folgen. Joachim Poss gab zu was in der Regel oft auf le- mehr als 230 Passagieren ent- Turan. In ersten Berichten war und machte sich mit dem Hub- gierung zuletzt vergangenen Bedenken, dass in den Chef- benslange Haft hinausläuft. gleiste, war erst im Juni einge- von bis zu 139 Toten die Rede schrauber auf dem Weg zum Mittwoch gewarnt, dass die etagen wie selbstverständlich Die weiteren Angeklagten weiht worden. Die Regierung gewesen, was aber offenbar auf Unglücksort. Schienen nicht dem aktuellen die Top-Verdienste amerikani- wurden zu Gefängnisstrafen hatte das Projekt gross als Bei- zunächst falsche Informationen Standard entsprächen und für scher Konzernchefs als Mass- verurteilt, fünf von ihnen spiel für die Modernisierung vom Unglücksort zurückzufüh- Expertenwarnung diese Geschwindigkeiten nicht stab genommen würden, wäh- müssen lebenslang hinter der türkischen Bahn gefeiert, ren war. 81 Personen wurden Im Bereich der Unfallstelle ausgelegt seien. rend die Arbeitnehmer mit Gitter. Ministerpräsident Recep Tayyip nach Regierungsangaben ver- konnte der Zug nach Bahnanga- Das türkische Schienennetz Blick auf das Lohnniveau in Erdogan selbst gab damals den letzt. ben nicht mit voller Geschwin- stammt zumeist noch vom Ende Osteuropa oder China zum Wieder Stalingrad Startschuss für die Strecke. Rettungskräfte begannen am digkeit fahren, weil die Schie- des 19. und dem Beginn des 20. Lohnverzicht gezwungen wür- M o s k a u. – Der russische Bei dem Unfall kippten am Freitagmorgen damit, die nen dort nicht für Schnellzüge Jahrhunderts. Seitdem wurden den. «Eine funktionierende Präsident Wladimir Putin hat Donnerstag mindestens vier Trümmer mit grossen Kränen geeignet sind. Kritiker hatten nur wenige Strecken moderni- soziale Marktwirtschaft am Freitag die Entfernung Waggons um. Die meisten To- wegzuheben. Sie hatten über schon vor der Inbetriebnahme siert. Die meisten Regierungen braucht ein Fundament an An- des Städtenamens «Wolgo- ten gab es im dritten und vierten Nacht in den verkeilten Wag- bemängelt, die Gleise seien zu konzentrierten sich auf den Aus- stand, Vertrauen und einem grad» vom Grabmal des Un- Wagen, die sich ineinander ver- gons nach Überlebenden ge- alt für den neuen Zugtyp. Ex- bau der Strassen und vernach- ausreichenden Mass an Ge- bekannten Soldaten in Mos- keilten. Augenzeugen sprachen sucht. Der Zugführer und sein perten hatten die Regierung lässigten das Eisenbahnnetz. rechtigkeit», betonte er. kau angeordnet. Die Stadt soll dort wieder unter ihrem früheren Namen Stalingrad «Es braucht keine Vermittler» erscheinen. Zur Begründung Die Brücke von Mostar steht wieder erklärte Putin, der Schritt sol- Israelischer Botschafter skeptisch le an den «fundamentalen Wiederaufbau ist ein Hoffnungszeichen gegenüber Schweizer UN-Mandat Wendepunkt» des Zweiten Weltkriegs erinnern. Im Ge- M o s t a r. – (AP) Elf Jahre von scharfen Sicherheitsvor- Touristen anziehen. Dadurch Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Der gebe ein klares Verfahren, wie gensatz zu seinem Vorgänger nach ihrer Zerstörung im kehrungen. Mehr als 2300 Po- werde es zur Versöhnung bei- israelische Botschafter in man den Konflikt lösen wolle: Boris Jelzin, der Sowjetsym- Bosnien-Krieg ist die neu lizisten riegelten das Zentrum tragen, weil Muslime und Kro- Bern, Aviv Shir-On, hat sich die Road Map. Es bringe des- bole strikt ablehnte, hat Putin aufgebaute historische Brü- von Mostar ab, auch Hub- aten beide Geld verdienen skeptisch gegenüber dem halb nichts, plötzlich andere in den vergangenen Jahren cke von Mostar am Freitag schrauber und Taucher waren wollten. Schweizer UN-Mandat im Wege zu suchen. Shir-On be- bereits mehrfach ähnliche wieder für die Öffentlichkeit im Einsatz. Die meisten Ein- «Wenn Arbeit da ist, hört der Nahost-Konflikt gezeigt. Es kräftigte zudem die israelische Entscheidungen getroffen. So freigegeben worden. wohner konnten die Feierlich- Wille zum Krieg auf», betonte brauche keine Vermittler. An Haltung, wonach die UN-Re- führte er die Musik der sow- EU-Aussenkommissar Chris keiten lediglich am Fernseh- Koschnick, der auch EU-Ver- einer von der Schweiz organi- solution nichts am Mauerbau jetischen Nationalhymne und Patten sprach von einem Sym- schirm verfolgen. walter von Mostar war. sierten Konferenz würde Israel ändere. «Der höchste israeli- den roten Stern als Emblem bol für die Zukunft, in der Bos- Koschnick bezeichnete den Im Bosnien-Krieg hatten 1993 kaum teilnehmen. sche Gerichtshof hat aner- der russischen Armee wieder nien-Herzegowina seiner fes- Wiederaufbau der Brücke als kroatische Milizen das 1566 «Wir wissen, dass die Schweiz kannt, dass die Mauer aus Si- ein. Stalingrad wurde 1961 in ten Überzeugung nach Voll- Symbol der Hoffnung. Im fertig gestellte Bauwerk über eine Sonderrolle hat. Doch cherheitsgründen nötig ist.» Wolgograd umbenannt. mitglied der Europäischen Bayerischen Rundfunk und im den Fluss Neretva zerstört. Die auch die Schweizer Regierung Die UN hatte am vergangenen Union sein werde. Deutschlandradio Berlin sagte Brücke galt seither als Symbol weiss, dass eine politische Lö- Dienstag die rechtlich nicht Bewegende Neben Patten nahmen an der der SPD-Politiker am Freitag, der sinnlosen Gewalt im Krieg. sung nicht näher rückt, wenn bindende Resolution verab- Trauerfeier Zeremonie auch der britische die Brücke sei eine Chance, Mit dem Wiederaufbau der sich 150 Staaten einmischen», schiedet, die den Abriss der H a m b u r g. – Zwei Wochen Prinz Charles, der ehemalige verschiedene Kulturen fried- Brücke war 1997 begonnen sagte Shir-On in einem Inter- Sperranlage verlangt. In der nach ihrem Tod ist die Schau- Bosnien-Beauftragte der Bun- lich zusammenleben zu lassen. worden. Die Arbeiten im Um- view der Tageszeitung «Blick» Resolution wurde die Schweiz spielerin Inge Meysel am desregierung, Hans Ko- fang von 12,25 Millionen Euro vom Freitag. Im Nahost-Kon- aufgerufen, dem humanitären Freitag in Hamburg beige- schnick, und andere Vertreter Beitrag zur wurden vor allem aus Spenden flikt brauche es keine Vermitt- Völkerrecht in den besetzten setzt worden. An der bewe- von 52 internationalen Delega- Versöhnung finanziert. Verwendet wurden ler. palästinensischen Gebieten genden Trauerfeier auf dem tionen teil. Das Bauwerk werde wegen sowohl Original- als auch neue Die Schweiz sei zwar von der mehr Achtung zu verschaffen Friedhof Ohlsdorf nahmen Die Zeremonie wurde begleitet seiner Schönheit Tausende Steine. UN eingeladen worden, Ge- und allenfalls eine neuerliche rund 500 Freunde, Verwandte spräche zu führen. Sie habe Konferenz der Vertragsstaaten und Fans teil. «Sie war eine hierbei aber einen breiten der Vierten Genfer Konvention Frau aus dem Volk und das Spielraum. «Wir können nur einzuberufen. Volk liebte sie dafür», wür- hoffen, dass sie ihn klug aus- Die Aktion für eine neutrale digte Meysels langjähriger nützt.» Aussenministerin Mi- und unabhängige Schweiz Freund, der Regisseur Dieter cheline Calmy-Rey müsse die (AUNS) kritisierte die Aussen- Wedel, die im Alter von 94 Position aller Beteiligten be- politik Calmy-Reys scharf. Jahren Verstorbene in seiner rücksichtigen, forderte der Mit der Unterstützung der UN- Trauerrede. Botschafter. Resolution gegen den Sperr- Shir-On liess durchblicken, wall habe sich die Bundesrätin Bodo Hauser dass Israel an einer allfälligen im Namen der Schweiz erneut gestorben von der Schweiz organisierten in einen fremden Konflikt ein- M a i n z. – Der Fernsehjour- Konferenz nicht teilnehmen gemischt. Gleichzeitig wolle nalist Bodo Hauser ist tot. würde. «Eine solche Konfe- sie auf Anfrage der UN als Das teilte das ZDF am Frei- renz würde schlicht nichts Vermittlerin tätig werden. Dies tag mit. Der 58-jährige stu- bringen», sagte Shir-On. Es sei widersprüchlich. dierte Jurist wurde vor allem mit der ZDF-Sendung «Fron- tal» bekannt, bei der er ge- Druck auf Sanktionen gegen die sudanesi- meinsam mit Ulrich Kienzle sche Regierung seien durchaus die Doppelmoderation über- den Sudan gerechtfertigt, wenn sie nicht nommen hatte. Die Sendung N e w Y o r k. – (AP) Die inter- umgehend reagiere, betonte Po- wurde wegen der witzig- nationale Gemeinschaft ver- well. Die Bundesregierung wird geistreichen Streitgespräche stärkt ihren Druck auf den Su- ihre Hilfszahlungen für die zwischen Hauser und Kienz- dan. US-Aussenminister Colin Flüchtlinge in Darfur unterdes- le bekannt, die das einseitige Powell und UN-Generalsekre- sen um zehn Millionen Euro Links-Rechts-Schema der tär Kofi Annan drängten die Re- aufstocken. Die Kritik des Su- Politmagazine aufbrechen gierung in Khartum, schnells- dans an den USA und Grossbri- sollte. Vor allem Hausers tens die arabischen Milizen in tannien, sich unverhältnismäs- Spruch «Noch Fragen, der Kriegsregion Darfur zu ent- sig einzumischen, wiesen An- Kienzle?» erreichte zeitweise waffnen, die dort die nichtarabi- nan und Powell am Donnerstag- Kultstatus. Die historische Brücke von Mostar ist ein Symbol für eine friedliche Zukunft. Foto Keystone sche Bevölkerung terrorisieren. abend zurück. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 3

Neues Wolfskonzept in Kraft Schöner dienen Schwerpunkt auf Schadenverhütung bei Schafzüchtern gesetzt in der US-Army... Wer mehr oder weniger bei Staatsausgaben un- B e r n. – (AP) Der Umgang regelmässig Nachrichten ter «gratis» zu verstehen mit dem Wolf steht in der konsumiert, stösst so auf ist, wissen wir ja alle: Zur Schweiz auf einer neuen allerlei Gereimtes und Kasse gebeten werden Grundlage. Das Bundesamt Ungereimtes. Und vor al- Steuerzahlerinnen und für Umwelt, Wald und Land- lem Meldungen, die alles -zahler. schaft (BUWAL) hat das neue andere als positiv sind: Wer von diesem «Ver- Konzept Wolf in Kraft ge- Krieg hüben und drüben, schönerungs-Pro- setzt. Es soll Konflikte mit immer wieder Entlassun- gramm» der Armee pro- Schafzüchtern vermindern. gen – von natürlichen fitieren will, benötigt – Die Schwelle für den Ab- und menschgemachten nebst einigen Schön- schuss des Wolfes wurde ge- Katastrophen nicht zu re- heitsmakeln – bloss die senkt. den. Kein Wunder, mö- Zustimmung des Vorge- gen viele Zeitgenossen setzten. Dies, um sich Das am vergangenen Mittwoch von all den Schrecklich- für die Zeit der Operati- in Kraft gesetzte Konzept legt keiten bald einmal nichts on und der Genesung den Schwerpunkt auf die Scha- mehr hören, sehen und beurlauben zu lassen. denverhütung bei Kleinviehher- lesen. Wie es hiess, gingen in den und die Unterstützung und Immer wieder finden den Jahren 2000 bis Beratung der Viehzüchter. Da- auch mehr oder weniger 2003 bei der US-Army bei soll auch mehr Verantwor- absurde Meldungen den 496 Brustvergrösserun- tung an die Kantone abgegeben Weg in die Medien. Unter gen und 1361 Fettab- werden. Vorgesehen ist, dass ihnen solche, die einen saugungen über den ein Kanton eine Abschussbe- zuerst einmal zum Operationstisch. willigung erteilen kann, wenn Schmunzeln und dann Wer nun glaubt, die US- innerhalb von vier Monaten 35 zum Nachdenken anre- Army wolle um jeden Nutztiere oder innerhalb eines gen. Preis als «schönste Trup- Monats 25 Nutztiere gerissen Wie zum Beispiel jene pe» in die Geschichte werden. Diese Zahl kann auf 15 Nachricht, die da letzthin eingehen, irrt sich: Das Nutztiere innerhalb eines Jahres Wölfin mit ihren Jungen im Wildpark Mont d’Orzeires in Vallorbe. Der Umgang mit Wölfen in Freiheit im Magazin «New Yor- Ganze diene den Militär- reduziert werden, wenn die steht auf neuer Grundlage. Foto Keystone ker» erschien und auch chirurgen vor allem ein- Wolfsangriffe trotz der getroffe- in einem deutschsprachi- mal als «Trainingsmög- nen Schadenverhütungsmass- willigung festgesetzt worden Koordinationsstelle für Herden- Konzept Luchs gen Medium zu lesen lichkeit», liess sich näm- nahmen im folgenden Jahr wei- war. Damit sei die Schutzbe- schutz geschaffen. Diese soll war. In besagter Meldung lich eine Armeespreche- tergehen, wie das BUWAL am stimmung weniger streng, aber eine gute Zusammenarbeit der Ebenfalls in Kraft gesetzt wur- ging es um US-Soldatin- rin zitieren. Freitag mitteilte. praxisnäher, sagte ein BUWAL- vier kantonalen Kompetenz- de das angepasste Konzept nen und US-Soldaten, Was von solchen Gege- Sprecher. zentren in den Risikozonen er- Luchs. Die wichtigsten Neue- die mit ihrem Äusseren benheiten zu halten ist – Lockerung Weiter sieht das neue Konzept möglichen. rungen betreffen Regionen, in nicht so richtig einig ge- darüber möge sich ein je- des Schutzes vor, dass die Schafzüchter im Seit seiner Rückkehr in die denen eine dichte Luchspopula- hen: der und eine jede eine ei- Dies entspricht einer Locke- Schadenfall entschädigt wer- Schweiz im Jahr 1995 spaltet tion die Reh- und Gämsbestän- Beim einen die Nase gene Meinung bilden. Ob rung der Schutzbestimmungen den. Der Bund übernimmt da- der Wolf die Geister. Auf der ei- de stark beeinflusst. Hier kön- krumm, bei der anderen sich ein im Irak tätiger im Vergleich zum Konzeptent- bei 80 Prozent der fälligen Ent- nen Seite stehen die Schafzüch- nen mit Zustimmung des Bun- der Busen zu klein und US-Soldat jedoch wurf, in dem noch eine Limite schädigung, der jeweilige Kan- ter, die mit Angriffen des Raub- des Tiere umgesiedelt werden. beim Dritten die Fettpols- tatsächlich Sorgen um von 50 getöteten Tieren in vier ton 20 Prozent. Zur Unterstüt- tiers konfrontiert sind. Auf der Ist dies nicht möglich, kann der ter zu massig – so etwas seine krumme Nase Monaten für eine Abschussbe- zung der Viehhalter wurde eine andern Seite Tierschutzorgani- Bund Regulierungsabschüsse kann natürlich jeden macht? Oder ob er nicht sationen, die auf Schutzmass- genehmigen. Aufgrund des Ent- noch so hart gesottenen andere und grössere nahmen für das sowohl in Euro- lastungsprogramms 03 wurde Soldier zur Verzweiflung Schwierigkeiten am Hal- pa als auch in der Schweiz ge- dem BUWAL das Budget für treiben. Und damit letzt- se hat? Bund stellt drei Hirten schützte Tier pochen. Im Parla- das Raubtiermanagement ge- endlich die Moral der Nun, weil so ziemlich al- B e r n. – (AP) Die nationale (BUWAL) mitteilte. Zurzeit ment war die Streichung des kürzt. Tr uppe gefährden. les Mögliche und Unmög- Koordinationsstelle für Herden- sind in der Schweiz 75 Schutz- Wolfs von der Liste der ge- Es wird deshalb seinen Beitrag Da die USA bekanntlich liche, das in den USA schutzmassnahmen stellt ge- hunde im Einsatz, um Angriffe schützten Tierarten gefordert künftig auf die Schadenverhü- das «Land aller Möglich- Mode ist, früher oder genwärtig zwei Hirtinnen und von Raubtieren, also Wölfen, worden. Nach langwierigen und tungsmassnahmen, die Bera- keiten» verkörpern, kann später auch in unseren einen Hirten für dringende In- Luchsen oder Füchsen, zu ver- oft emotionalen Debatten sahen tung sowie auf die Unterstüt- militärischen Schönheits- Breitengraden seine Krei- terventionen. hindern. die eidgenössichen Räte jedoch zung der Viehzüchter konzent- fanatikerinnen und -fana- se zieht, bleiben wir vor- Die drei wurden für die Füh- Die Erfahrungen in der Region davon ab. Dafür stimmten sie rieren und dafür jährlich tikern jedoch geholfen erst mal gespannt und rung von Herdenschutzhunden Surselva (GR), wo sich seit einem Vorstoss zu, der eine Mo- 820000 Franken einsetzen. Die werden: fragen uns: ausgebildet und können im Fal- zwei Jahren ein Wolf aufhält, difizierung des Konzepts Wolf wissenschaftlichen Begleitpro- Gemäss «New Yorker» Wird «schöner dienen» le von Raubtierangriffen auf zeigen, dass durch die Behir- Schweiz verlangte, um die Kon- gramme für beide Konzepte er- bietet nämlich die US-Ar- eines Tages auch in der den Alpweiden eingreifen, wie tung der Herden der Verlust von flikte zwischen Nutztierhaltern halten noch 790000 Franken, my ihren Angestellten Schweizer Armee das Bundesamt für Umwelt, Nutztieren wirksam reduziert und Wolf zu entschärfen. 600000 Franken weniger als kostenlose Schönheits- Tr umpf? Wald und Landschaft werden kann. vorgesehen. operationen an. Und was Lothar Berchtold

NOTIERT Deiss distanziert sich von Merz’ Sparideen CVP komplettiert Liste für Trickdiebe klauten Privatisierung der Sozialversicherungen abgelehnt ihre Präsidiumswahlen 160000 Franken Z ü r i c h. – (AP) Trickdiebe B e r n / L u z e r n / G e n f. – die zur Liquidation ganzer Auf- zog in den Interviews zudem ei- B e r n. – (AP) Die CVP hat ih- und de Buman. Beide Politiker haben einem Geschäftsmann (AP) Bundespräsident Joseph gabenbereiche des Staats füh- ne Bilanz der ersten Hälfte sei- re Liste für die Präsidiums- hätten gezeigt, dass sie sich für aus Österreich in der Zürcher Deiss geht zu den Sparideen ren würden. «Bei einem finanz- nes Präsidialjahrs und nahm wahlen komplettiert. die Partei einsetzen wollen. Aus- Innenstadt eine Aktentasche von Finanzminister Hans-Ru- politischen Kahlschlag würde zum Klima im Bundesrat Stel- Für das Amt der beiden Vizeprä- serdem hätten sie sich mit gros- mit 160000 Franken gestoh- dolf Merz auf Distanz. Es sei ich nicht mitmachen.» Deiss lung. Im Gegensatz zum Parla- sidenten kandidieren der ser Sachkompetenz in verschie- len. Der 70-Jährige sei auf ei- nicht Aufgabe des Bundes- sprach sich für eine Prioritäten- ment sei der Bundesrat nicht Schwyzer Ständerat Bruno Frick denen Politikbereichen einen ner Parkbank gesessen und rats, zu provozieren, und der setzung und eine Verzichtpla- blockiert, sagte Deiss. Die Re- und der Nationalrat Dominique Namen gemacht. Nicht auf der seine Tasche sei daneben ge- Staat könne sich nicht aus nung aus, ohne dass wichtige gierung funktioniere und habe de Buman (FR), wie die Partei Liste erscheint der ebenfalls als standen, teilte die Stadtpoli- zentralen Aufgabenbereichen Investitionen beeinträchtigt wichtige Geschäfte unter Dach am Freitag mitteilte. Beide hät- Kandidat gehandelte Nationalrat zei Zürich mit. Einer der Die- zurückziehen, sagte Deiss in werden. Zentrale Aufgaben ha- gebracht. «Wir sind in der La- ten bereits ihr Engagement für Reto Wehrli (SZ). Für die weite- be lenkte den Mann gemäss Interviews. be der Staat in Sozialbereich ge, gemeinsam Entscheide zu die CVP unter Beweis gestellt. ren Sitze im Parteipräsidium den Angaben am Donners- Der CVP-Bundesrat und Wirt- und Bildungspolitik zu erfüllen, fällen, auch wenn die Gegensät- Nach den Rücktritten von Phi- kandidieren die bisherigen Mit- tagnachmittag ab, indem er schaftsminister stellte sich in sagte der Bundespräsident und ze im Bundesrat sicher tiefer lipp Stähelin als Parteipräsident, glieder Nationalrätin Lucrezia ihn nach dem Weg zum Peli- den Zeitungen «Le Temps» und wandte sich gegen eine Privati- sind als auch schon», sagte De- François Lachat (JU) und Filip- Meier-Schatz (SG) und die Prä- kanplatz fragte. In dieser kur- «Neue Luzerner Zeitung» vor- sierung der Sozialversicherun- iss. Er trat auch dem Eindruck po Lombardi (TI) muss die De- sidentin der CVP Frauen zen Zeitspanne muss ein behaltslos hinter das Entlas- gen, über die Merz ebenfalls entgegen, wonach die nur noch legiertenversammlung der CVP Schweiz, Ida Glanzmann-Hun- zweiter Täter die Aktentasche tungsprogramm und die Spar- laut nachgedacht hatte. Im mit einem Mitglied in der Re- ihr siebenköpfiges Parteipräsidi- keler (LU). Neu figurieren auf geklaut haben. Als der Öster- anstrengungen des Bundes. Er Schweizer Radio DRS ergänzte gierung vertretene CVP nach um neu bestellen. Als Fraktions- der Kandidatenliste, der Tessi- reicher, nachdem sich der distanzierte sich aber klar von Deiss am Freitag, es gehe ihm links gerückt ist: «Ich protestie- chef bereits gesetzt ist Jean-Mi- ner Regierungsrat Luigi Pedraz- Unbekannte entfernt hatte, den Ideen von Finanzminister bei seinen Aussagen aber nicht re, wenn man uns einfach in die chel Cina. Sicher scheint auch zini, der Berner Nationalrat Nor- nach seiner Aktentasche grei- Merz, wie sie dieser in einem um einen Disput mit einem linke Ecke stellen will. Wir die Wahl von CVP-Interimsprä- bert Hochreutener und der Präsi- fen wollte, war diese weg. Interview des «Tages-Anzei- Kollegen. Der Bundespräsident bleiben eine Zentrumspartei.» sidentin Doris Leuthard, der ein- dent der CVP Waadt, Michele Der Mann habe einen Bank- gers» formuliert hatte. Der zigen Kandidatin für das Präsi- Mossi. Gleichzeitig mit der termin gehabt, erklärte die Bundesrat müsse bezüglich der dium. Für das Amt der beiden Wahl des neuen Parteipräsidi- Polizei auf die Frage, wes- Sparanstrengungen den Proble- Vizepräsidenten kandidieren ums wird die Delegiertenver- halb der aus Österreich An- men ins Gesicht sehen. Es gebe Frick, der auch als Präsident- sammlung am kommenden 18. gereiste sich mit den 160000 aber dennoch gewisse Grenzen, schaftskandidat im Gespräch September in Bern das neue Par- Franken auf eine Parkbank die nicht überschritten werden war, schliesslich aber absagte, teiprogramm verabschieden. gesetzt habe. sollten. «Wir müssen der Pilot sein, die Instanz, die nachdenkt, Motorradfahrer mit Tempo die vorwegnimmt, die ein- 174 im 80er-Bereich spricht», sagte der Bundespräsi- Rechte Schläger angeklagt S c h i e r s / J e n a z. – Ein dent und fügte hinzu: «Umge- mit zwei Personen besetztes kehrt müssen wir es vermeiden, F r a u e n f e l d. – (AP) Gegen Anfrage. Weitere Punkte seien Motorrad ist am Donnerstag- zu provozieren. Ich glaube sechs aus der rechten Szene Unterlassung von Nothilfe so- abend auf der Nationalstrasse nicht, dass dies die Rolle des stammende Schläger, die im wie Angriff. Die Schläger hät- A28 zwischen Schiers und Bundesrats ist.» Ob Merz mit April letzten Jahres zwei Ju- ten bei ihrer Attacke den mögli- Jenaz (GR) mit Tempo 174 dem lauten Nachdenken über gendliche in Frauenfeld (TG) chen Tod der beiden Jugendli- geblitzt worden. Erlaubt war eine 40-prozentige Kürzung der brutal verprügelt hatten, wird chen in Kauf genommen, sagte eine Höchstgeschwindigkeit Bundesausgaben die Grenzen Anklage erhoben. Hafter. Der 15- und der 17-Jäh- von 80 Kilometern pro Stun- überschritten hatte, beantworte- Dem Staatsanwalt sei beantragt rige waren in der Nacht zum 27. de, wie die Bündner Kan- te Deiss nicht direkt. worden, die sechs Männer der April 2003 auf dem Weg vom tonspolizei am Freitag mit- eventualvorsätzlichen Tötung Kulturzentrum Eisenwerk zum teilte. Das Motorrad hatte Grenzen der Hans-Rudolf Merz, links, Christoph Blocher, Mitte, und Bundesprä- und der schweren Körperverlet- Bahnhof angegriffen und ver- Waadtländer Kontrollschil- Privatisierung sident Joseph Deiss, rechts, aufgenommen an der Bundesratsreise. zung anzuklagen, sagte der zu- prügelt worden. Der Jüngere er- der. Der Führerausweis wur- Er sprach sich aber gegen eine Nach Deiss ist es nicht Aufgabe des Bundesrats zu provozieren. ständige Untersuchungsrichter litt lebensgefährliche Kopfver- de auf der Stelle entzogen. Teilnahme an Programmen aus, Foto Keystone Stefan Hafter am Freitag auf letzungen. HINTERGRUND Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 5

Französische Winzer rüsten zum Kampf «Es gibt keine gegen Konkurrenz aus Übersee Paralleluniversen» Mehr Mittel für Marketing und Holz im Stahltank Hawking revidiert Theorie über Schwarze Löcher D u b l i n. – (AP) Die ge- Form wieder auszustossen. P a r i s. – (AP) Mit schlag- heimnisvollen Schwarzen «Wenn Sie in ein Schwarzes kräftigerem Marketing, ver- Löcher im All zerstören Loch springen, dann kommt ständlicheren Etiketten und nicht alles, was sie in sich ihre Massenenergie wieder einer Lockerung der Aroma- aufsaugen, sondern sie stos- zurück ins Universum, aber tisierungsvorschriften soll der sen Energie und Materie in in veränderter Form, die französische Wein internatio- veränderter Form wieder zwar die Informationen über nal wieder konkurrenzfähiger aus. Dies erklärte der Ast- Sie enthält, wie Sie einst wa- werden. Landwirtschaftsmi- rophysiker Stephen Haw- ren, aber in unerkennbarer nister Hervé Gaymard kün- king auf einer Konferenz in Form.» Die rund 800 Zuhö- digte an, die staatlichen Zu- Dublin. Er revidierte damit rer lachten amüsiert bei der schüsse für Werbekampagnen seine eigene, vor drei Jahr- Erklärung Hawkings. Er füg- um die Hälfte aufzustocken. zehnten aufgestellte Theo- te hinzu, es sei grossartig, ein rie über die Eigenschaften Problem zu lösen, das ihn Von Uwe Gepp Schwarzer Löcher. schon seit 30 Jahren beschäf- Hawking präsentierte seine tigt habe, auch wenn die Ant- Im Kampf gegen die Weine aus neuen Thesen auf der 17. In- wort weniger aufregend sei der «Neuen Welt» wie Kalifor- ternationalen Konferenz über als die ursprünglichen Alter- nien, Australien, Südafrika oder Allgemeine Relativitätstheo- nativen. Chile sollen die französischen rie und Gravitation in Dublin. Winzer nach dem Willen der Er versucht damit, einen bis- Wette eingelöst Regierung für ihre einfacheren her scheinbar unlösbaren Wi- Hawking löste auch eine Wet- Tafel- oder Landweine bald auf derspruch zu erklären: Wie te ein, die er vor 29 Jahren moderne Techniken zurückgrei- kann ein Schwarzes Loch alle mit dem Astrophysiker John fen dürfen, beispielsweise die Spuren der Materie und Ener- Preskill eingegangen war, der Aromatisierung durch so ge- gie, die es aufsaugt, zerstören schon damals darauf beharrt nannte Holz-Chipse. – wie er bisher selbst dachte hatte, dass Materie in einem Diese verhelfen dem Tropfen –, wenn in der Quantenme- Schwarzen Loch nicht zer- auch im billigen Stahltank zum Das Angebot an Weinen ist riesig. Die Franzosen wollen verlorenes Terrain auf dem Weinmarkt zurück- chanik diese Teile in irgend- stört werden könne. Beide gefragten Holzaroma. Eric Tes- gewinnen. Foto Keystone einer Form weiter existieren. hatten um eine Enzyklopädie son vom Branchenverband Bislang versuchte Hawking gewettet. Hawking übergab CNAOC sagte der Zeitung «Li- gen nicht für die höherwertigen dürfen künftig auch Landweine greifen, die auf leicht wiederer- das angebliche Verschwinden Preskill das Referenzwerk bération»: «Wichtig ist, ehrlich Weine mit Appellationsbezeich- hergestellt werden. kennbare Marken und Namen von Materie und Energie in «Total Baseball, The Ultima- mit den Verbrauchern zu sein nung (AOC) gelten. Spitzen- setzt. Die Weinindustriellen aus den Schwarzen Löchern mit te Baseball Encyclopedia», und ihnen nicht zu erzählen, weine wie Château Margaux Exporte und Inlands- Übersee haben meist auch ein der Möglichkeit von Parallel- die er extra aus den USA hat- dass diese Weine in Eichenfäs- würden die neuen Möglichkei- konsum rückläufig schlagkräftigeres Marketing als universen zu erklären. te einfliegen lassen. Er hätte sern ausgebaut worden seien.» ten sicherlich nicht nutzen wol- Der französische Wein verliert die vorwiegend mittelständisch ihm ja auch eine Enzyklopä- «Le Monde» schrieb, Paris wol- len, für weniger bekannte AOC- seit Jahren gegen die Konkur- orientierte Branche in Frank- Kein die über Cricket angeboten, le darüber in Brüssel verhan- Weine könne dies aber durch- renz aus der «Neuen Welt» an reich, die meist nur geringe Baby-Universum aber Preskill sei von der deln. aus in Frage kommen. Die Aus- Boden. Diese übertrumpfte Margen erwirtschaftet. «Es gibt kein Baby-Univer- Überlegenheit der Sportart zeichnung nach Anbaugebieten nach Angaben der Wirtschafts- Ein weiteres Problem ist die sum, wie ich einst dachte», nicht zu überzeugen gewe- Landweine stärken und nicht nach Rebsorte sei zeitung «La Tribune» mit dem Überproduktion. Nach Progno- hiess es in dem kurz vor sen. Preskill dankte Hawking Die Landweine (Vin de Pays) eher etwas für Weinkenner, und Verkauf von 1,93 Milliarden sen des Pariser Landwirt- Hawkings Rede verteilten höflich, fügte aber hinzu: sollen – wie international üb- weniger etwas für «junge Kon- Flaschen im letzten Jahr erst- schaftsministeriums werden die Manuskript. Alles bleibe in «Um ehrlich zu sein, die Re- lich – verstärkt ihre Rebsorten sumenten im Ausland». mals die Franzosen (1,78 Milli- Winzer in diesem Jahr 5,7 Mil- unserem Universum. Er be- de habe ich nicht verstan- herausstellen und als Marken- Minister Gaymard erklärte nach arden Flaschen). Und in den liarden Liter produzieren. Das dauere sehr, dass er die Sci- den.» Er sehe jetzt gespannt produkte verkauft werden. So einem Treffen mit Branchenver- ersten fünf Monaten 2004 gin- sind 20 Prozent mehr als 2003 ence-Fiction-Gemeinde ent- dem detaillierten Text der darf ein Wein künftig schon als tretern am Mittwochabend in gen die Exporte weiter zurück. oder in etwa die Menge der täuschen müsse. Aber seinen Forschungen Hawkings ent- Chardonnay vermarktet wer- Paris weiter, die Präsentation Ein Senatsbericht konstatierte weltweiten Überproduktion. Erkenntnissen zufolge gebe gegen, die im kommenden den, der nur zu 85 Prozent aus des französischen Angebots auf unlängst, schon die komplizier- Der Absatz geht derweil nicht es keine Möglichkeit, durch Monat veröffentlicht werden der bekannten Weissweintraube den internationalen Märkten te Etikettierung der Weine aus nur im Ausland zurück: Die Schwarze Löcher in andere sollen. besteht. Bislang waren es 100 solle so vereinfacht werden. 440 Anbaugebieten (Appella- Franzosen trinken immer weni- Universen zu reisen. Schwarze Löcher können Prozent. Roland Feredj, der Ge- Die Zuschüsse für Werbekam- tionen) und der 130 Landweine ger Wein. Der Pro-Kopf-Kon- Hawking erklärte, die beim Zusammenbruch von neraldirektor des Branchenver- pagnen werden um 50 Prozent lasse so manchen Verbraucher sum brach in den letzten 40 Jah- Schwarzen Löcher sammel- Sternen entstehen. Ihre An- bands CIVB für das Bordeaux- auf jährlich 15 Millionen Euro im Supermarktregal vor dem ren um 40 Prozent ein, Tendenz ten über Äonen alle Materie ziehungskraft wird dann so Anbaugebiet, bemängelte am aufgestockt. In den Anbauge- Kauf zurückschrecken oder weiter fallend. und Energie, um sie bei ih- stark, dass selbst das Licht Donnerstag, dass die Lockerun- bieten Bordeaux und Burgund zum Produkt der Konkurrenz rem Zerfall in veränderter nicht entweichen kann. Norwegen im kollektiven Sommerschlaf «Fellesferie» legen ein ganzes Land lahm – Wer keine Ferien macht, hat es schwer

O s l o. – (AP) Es gibt ein sen leer, die Büros ausgestorben Schliesslich zählt die Behörde an einem einzigen Wochenende Wort in Norwegen, das prak- und die Läden geschlossen alles von Schafen bis hin zu im Juli 45 ihrer 600 innereuro- tisch den nationalen Still- sind. «Vielleicht wurde die Ölfässern. päischen Flüge streichen: Auch stand beschreibt: Fellesferie. Stadt evakuiert, und ich bin der Die Zentrale verbindet zu ei- das Kabinenpersonal machte Ein Land macht Sommerfe- einzige, der davon nichts mitbe- nem der wenigen Mitarbeiter, Urlaub. Die kleine Fluggesell- rien. Auf einmal gibt es ge- kommen hat», mag sich der ver- die nicht in Urlaub sind. Doch schaft Golden Air, die von Oslo nug Parkplätze in den Städ- blüffte Zugezogene denken. Irr- am anderen Ende der Leitung nach Stord an der Westküste ten, die Staus zur Rush-Hour tum: Die Fellesferie haben be- meldet sich lediglich der An- fliegt, lässt ihre Flugzeuge bleiben aus. Oslo versinkt gonnen. rufbeantworter. Der Mitarbei- gleich am Boden – und macht drei Wochen lang in einer ter ist nicht im Büro. Wahr- Fellesferie. Art Sommerschlaf. Und «Tut mir leid» scheinlich leistet er Feldarbeit scheinbar einfache Erledi- Wie kam es zu diesem Som- und zählt die Urlauber. Oder er Es braucht Geduld gungen – etwa ein Stück merphänomen? Die norwegi- macht Besorgungen, denn wer Pech, wenn ausgerechnet wäh- Rohr für den Küchenabfluss sche Industrievereinigung sollte ruft schon während der Felles- rend dieser Urlaubszeit der zu finden – kommen dem Er- es wissen. «Ich habe den richti- ferie an? Wasserhahn tropft. Die Suche klimmen eines Eisbergs gen Mann für Sie, er weiss alles nach einer Dichtung kann zur gleich. über Fellesferie», sagt Sprecher Flugzeuge bleiben Odyssee werden. Und die Ge- Finn Langeland und nennt Na- am Boden duld wird auf eine harte Probe Von Doug Mellgren men und Telefonnummer des Schliesslich hilft das Internet gestellt, wenn auch an der Tür Experten. weiter, das zum Glück keine des fünften Fachgeschäfts das In der Regel beginnen die Fel- Doch die Sache hat einen Ha- Ferien kennt. Laut Web-Site des gleiche Schild hängt: «Be- lesferie in der zweiten Juliwo- ken. Der Fachmann für Felles- Statistikamtes machen rund 65 triebsferien». che. Ein offizielles Datum gibt ferie macht das, was die meis- Prozent der Norweger im Som- Da drängt sich die Frage auf, es aber nicht. Die Norweger ten seiner Landsleute im Juli mer Urlaub. wer eigentlich das Land regiert, wissen offenbar intuitiv, wann tun: Urlaub. «Tut mir leid», sagt Und viele wollen Sonne im wenn der Ministerpräsident und der kollektive Urlaub angesagt Langeland. «Sonst haben wir Ausland tanken, insbesondere seine Kabinettsmitglieder Feri- ist. Nichteingeweihte werden leider niemanden.» wenn es so regnerisch ist wie in en machen. Der Regierungs- davon überrascht. So kann es Die Recherche geht weiter. Das diesem Jahr. Das allerdings sprecher kann nicht weiter hel- durchaus vorkommen, dass Statistikamt soll eine Antwort könnte sich – rein logistisch – fen – er hat Urlaub. Sein Stell- man an einem Montagmorgen auf die Frage liefern, wie viele Strassenszene in Oslo. Wer keine Ferien macht, hat es schwer in der als schwierig erweisen. Die vertreter ebenso. Und die Pres- zur Arbeit fährt und die Stras- Norweger wann Ferien machen. Zeit der «Fellesferie». Fluggesellschaft SAS musste sestelle? Fellesferie.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.12. Reklame-mm Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr.3.92. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Redaktion Unterwallis: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Auflage: Tempelareal Regelmässige Beilage: Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] 27 459 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stu- Annahmeschluss Todesanzeigen Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] cky (hs) 21.30 Uhr, Telefon 027 922 99 88 www.publicitas.ch sonstwie verwendet werden. Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12. SCHWEIZ Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 6

NOTIERT Eine Tote und zwölf Verletzte Wasescha rechnet mit Rekordtemperatur Z ü r i c h. – (AP) Die Tempe- schlechten Nachrichten raturen haben am Freitag in bei Ballonunfall Z ü r i c h. – (AP) Der Schwei- möchten sie beibehalten. Die der Schweiz ein neues Jah- zer Chefunterhändler bei der Wahrheit, die ich werde über- reshoch erreicht. Im Südtes- Indische Touristengruppe im «Hiflyer» des Verkehrshauses verunglückt WTO, Botschafter Luzius bringen müssen, liegt ziemlich sin in Stabio stieg das Queck- L u z e r n. – (AP) Beim Wasescha, macht den Schwei- genau mittendrin», sagte der silber am Nachmittag auf schwersten Ballonunglück in zer Bauern keine falschen Botschafter. Am Ende werde es 34,4 Grad an, wie Meteo- der Schweiz seit 1996 ist am Hoffnungen: Die WTO-Ag- weniger Grenzschutz geben Schweiz auf Anfrage bekannt Freitagnachmittag in Luzern rarverhandlungen würden und weniger Inlandsubventio- gab. Heiss wurde es auch im eine indische Touristin ums den Bauern bittere Kost be- nen – nicht jedoch weniger Di- Mittelland. In Buchs-Suhr Leben gekommen. Zwölf wei- scheren. Trotzdem sei Panik rektzahlungen – und keine Ex- (AG) wurden beispielsweise tere Insassen des Aussichts- fehl am Platz. portbeiträge mehr. 31 Grad gemessen. ballons beim Verkehrshaus Er strenge sich zwar an, die Es sei zwar legitim, wenn die wurden verletzt, als dieser Vorschläge für das Rahmenab- betroffenen Bauern ihre Beden- 81-Jährige um vom Wind gegen eine Mauer kommen im Agrardossier der ken öffentlich machten, sagte 80000 Franken geprellt geschleudert wurde. Als Ursa- Welthandelsorganisation Wasescha. Panik sei jedoch Z ü r i c h. – Betrüger haben che wird eine Fehleinschät- (WTO) zu verbessern, sagte nicht angebracht. «Ein gewisser eine in Zürich-Oerlikon zung vermutet. Wasescha in einem am Freitag Abbau wird keinen Gemüse- wohnhafte 81-jährige Frau Nach Angaben der Behörden er- veröffentlichten Interview des bauern in den Ruin treiben», mit dem «Enkel-Trickbetrug» eignete sich das Unglück wie Zürcher «Tages-Anzeigers». sagte Wasescha. Die Bauern zur Herausgabe von insge- folgt: Der mit dem Piloten und Aber es werde am Schluss si- und Gemüseproduzenten hatten samt 80000 Franken ge- einer 23-köpfigen indischen cher schlechte Nachrichten ge- am Donnerstag Wasescha auf- bracht. Ein Unbekannter rief Touristengruppe besetzte und ben. Die Frage sei nur, wie vie- gefordert, den Entwurf des die Frau am Donnerstag an mit einem Stahlseil am Boden le und wie schlimme. Die Aus- Rahmenabkommens abzuleh- und gab vor, ein alter Bekann- befestigte so genannte «Hifly- gangslage sei sehr schwierig. nen und keine Konzessionen ter aus Deutschland zu sein. er» des Verkehrshauses der «Es ist bittere Kost, was uns einzugehen. Er erklärte der Rentnerin, dass Schweiz stieg um 14.35 Uhr Geschockte Besucher vor dem Verkehrshaus. Im Hintergrund der Agrarexporteure wie die USA er zurzeit in der Schweiz sei auf, um die Aussichtshöhe von «Hiflyer». Foto Keystone vorsetzen», sagte Wasescha. und dringend Geld für einen rund 140 Metern Höhe zu errei- Diese gelte es zu mildern. Kon- Trojaner in spontanen Autokauf benötige. chen. Eine Windböe erfasste das umsbesucher. Die Unfallursa- 140 Meter Höhe befördert. Das kret geht es dabei um das so ge- Das Opfer hob bei der Bank mit Helium gefüllte Fluggerät che wird vom Büro für Flugun- schwerste Ballonunglück des nannte Capping – das ist ein Selbstmordfoto 50000 Franken ab. Der Unbe- und schleuderte es gegen die falluntersuchungen (BFU) des letzten Jahrzehnts in der Abbau der Zölle auf einen Ma- F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) kannte rief danach erneut an Wand einer Halle des Muse- Bundes ermittelt. Im Vorder- Schweiz geht auf den 31. Janu- ximalstand von 100 oder 150 Die Experten der Sicherheitsfir- und erklärte, er sei aus ge- umskomplexes. Eine Touristin grund der Vermutungen stand ar 1996 zurück, als bei Lauter- Prozent des Produktewertes – ma Sophos warnen Computer- schäftlichen Gründen verhin- wurde auf das Hallendach ge- eine Fehleinschätzung der brunnen im Berner Oberland und schlechtere Marktbedin- nutzer vor einem Virus, der sich dert und das Geld werde des- schleudert, wo sie ihren Verlet- Windverhältnisse, die sich zum ein abstürzender Heissluftbal- gungen für empfindliche Pro- in einer Datei mit einem angebli- halb von einem guten Freund zungen noch vor dem Eintreffen Unglückszeitpunkt wegen einer lon fünf Menschgen in den Tod dukte wie Schweizer Gemüse. chen Foto vom Selbstmord Osa- abgeholt. Die Rentnerin hän- der Rettungskräfte erlag. Zwölf aufziehenden Gewitterfront gerissen hatte. Wasescha liess sich in Bezug ma bin Ladens versteckt. digte diesem das Geld vor weitere Menschen wurden mit rasch wandelten. Der stellver- Das Unglück bedeutet auch ei- auf mögliche Konzessionen Tatsächlich sei die Datei mit dem Haus aus. Danach rief leichten bis mittelschweren Ver- tretende Verkehrshaus-Direktor nen Schlag für das Verkehrs- nicht in die Karten schauen. Er dem Trojaner Troj/Hackarmy-A der vermeintliche Bekannte letzungen ins Kantonsspital Lu- Henry Wydler sagte im Schwei- haus, das mit Finanzproblemen wolle zuerst abwarten, welche infiziert, hiess es in einer Mittei- erneut an, bedankte sich herz- zern eingeliefert. zer Radio DRS: «Die Wahr- und schwindenden Besucher- Konzessionen die USA mach- lung von Sophos. In Newsgroups lich und erklärte, weitere Dutzende von Rettungsleuten scheinlichkeit, dass eine Fehl- zahlen kämpft. Indische Touris- ten, falls sie überhaupt dazu be- und Internet-Message-Boards 30000 Franken für den Kauf standen mit zwölf Ambulanzen beurteilung vorliegt, ist sicher ten waren bereits vor vier Jah- reit seien. Ziel sei es, die Maxi- seien Tausende von Meldungen zu benötigen. Die Frau hob und einem Helikopter im Ein- da.» ren Opfer eines schweren Un- malzoll-Regelung zu Fall zu zu finden, in denen behauptet daraufhin zum zweiten Mal satz. Ein Care-Team betreute Es handelte sich um den ersten glücks in der Schweiz gewor- bringen. Der von den Bauern werde, dass CNN-Journalisten Geld ab. Als der Anrufer sein die übrigen Mitglieder der ins- Unfall mit dem im Oktober den: Am 26. September 2000 geforderte protektionistische Anfang der Woche den erhäng- Fahrzeug nicht vorführte, gesamt 44-köpfigen indischen 2000 in Betrieb genommenen kamen sieben Inder beim Zu- Zollschutz sei hingegen unrea- ten Terroristenführer entdeckt alarmierte die Rentnerin die Reisegruppe sowie andere unter «Hiflyer». Er hat seither jähr- sammenstoss zweier Helikopter listisch. «Die USA möchten die hätten. Die Fotos seien aber bis Polizei. einem Schock leidende Muse- lich rund 30000 Menschen auf im Unterwallis ums Leben. Zölle abrasieren. Die Bauern jetzt nicht veröffentlicht worden.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf DIE INDEX INDUSTRIAL BÖRSE ) ' & ) 5482 9996.06 1.2622 1.5309

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 83.95 Epcos 14.2 13.8 General Electric 32.88 32.6 Swissca Health EUR 370.98 Linde 44.6 44.22 General Mills 46.2 45.77 Swissca Leisure EUR 251.41 MAN 29.65 29.4 General Motors 43.15 43.15 BLUE CHIPS 22.7 23.7 Bobst Group N 40.5 40.25 22.7 23.7 SPI 4050.59 4055.30 23.7 Swissca Technology EUR 141.57 Metro ord. 36.65 36.66 Gillette 39.62 39.67 ABB Ltd N 6.37 6.29 Bon Appetit N 60.8 60.8G Swissca Ifca 298.5 MLP 11.45 11.34 Goldman Sachs 87.76 87.61 Adecco N 57.4 58 Bondpartners I 970 960G DAX 3801.05 3797.33 Swissca SMI 5476.90 5482.00 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 34.06 Schering 46.9 46.9 Goodyear 9.92 10.07 Bâloise N 49.55 49 Bossard Hold. I 71.95 71.95 Siemens 55.25 54.87 Halliburton 31.04 30.74 Ciba SC N 86.3 86.4 Bucher Hold. N 219.5 219 DJ Industrial 10050.33 9996.06 S & P 500 1096.84 1089.60 Swissca PF Income B 119.28 Divers Thyssen-Krupp 14.14 13.98 Heinz H.J. 37.26 36.91 Clariant N 16.5 16.75 BVZ Holding N 245 250G Japac Fund 233.2 VW 32.57 33.05 Hewl.-Packard 19.96 19.84 Converium N 29.15 27.3 CreInvest USD 278 278 Hong Kong 12320.21 12352.99 Swissca PF Yield B 134.73 Toronto 8398.05 8395.33 Swissca PF (Euro) Yield B 98.86 Seapac Fund 177.48 Home Depot 33.8 33.58 CS Group N 40 40.05 EE Simplon I 155.5 157G Chinac Fund 28.6 TOKIO (Yen) Honeywell 36.6 36.54 EMS-Chemie N 107 107.25 Elma N 195 192 Sydney-Gesamt 3505.50 3495.70 Swissca PF Balanced B 149.43 Casio Computer 1555 1525 Nikkei 11285.04 11187.33 Swissca PF (Euro) Bal. B 92.26 Latinac Fund 131.8 Humana Inc. 17.49 17.25 Forbo N 311.5 318 Fischer G. N 288.5 289 UBS Bd Fd-EUR 117.22 Daiwa Sec. 773 762 IBM 86.06 85.17 Givaudan N 728 729 Galenica N 193.25 191.75 MIB 30 27301.00 27282.00 Swissca PF Growth B 179.34 Fujitsu Ltd 700 698 Financ. Times 4306.30 4326.30 Swissca Valca 246.35 UBS Eq Fd-Asia USD 498.15 Intel 23.27 23.03 Holcim N 66.7 66.55 Geberit N 825 838 UBS Eq Fd-Germany EUR 218.63 Hitachi 693 685 Inter. Paper 42.26 42.09 Julius Baer I 340.5 342 Hiestand N 700 698 CAC 40 3572.84 3567.29 Swissca PF Equity B 191.83 Honda 5100 5020 Swissca MM Fund AUD 162.56 UBS Eq Fd-Global USD 104.17 ITT Indus. 78.61 77.81 Kudelski I 34.6 34.65 Jelmoli I 1530 1540 UBS Eq Fd-USA USD 711.52 Kamigumi 754 738 Johns. & Johns. 56.24 56.08 Lonza Group N 56.3 55.75 Kaba Holding N 256 257 Swissca MM Fund CAD 164.88 Marui 1340 1314 Swissca MM Fund CHF 141.11 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1112.66 JP Morgan Chase 36.78 36.93 Nestlé N 327 329 Kuoni N 498.5 499 UBS (CH) Sima CHF 81.1 Mitsub. Fin. 1090000 1050000 Kellog 40.15 40.3 Novartis N 56.6 56.8 Leica Geosys. N 249 251 Swissca MM Fund EUR 92.81 NEC 696 690 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 106.25 Kimberly-Clark 65.5 65.02 Richemont I 32.95 32.7 Lindt Sprungli N 15650 15875 Ausländische Börse Olympus 2115 2115 King Pharma 10.47 10.36 Roche GS 126.5 126 Logitech N 57 57.45 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2385 2360 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 168.52 Kraft Foods 31.14 30.73 Roche I 166 164 Micronas N 53.15 54.05 Kurse um 22 Uhr 22.7 23.7 Sanyo 432 430 Lehman Bros 69.46 69.6 Schindler PS 363 358 Mikron N 13.55 13.75 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 102.38 Sharp 1601 1590 USA 1.2307 1.2687 Swissca Bd Invest MT EUR 103.54 Lilly (Eli) 64.74 63.75 Serono I -B- 734 753 Mövenpick I 292 297 PARIS (Euro) Sony 3930 3910 Limited 19.76 19.65 Straumann N 221 223 Nobel Biocare I 168.5 166.25 Euroland 1.5103 1.5463 Swissca Bd Invest MT USD 109.23 AGF 46.74 46.71 TDK 7530 7330 England 2.274 2.332 Swissca Bd Invest AUD 115.9 McDonalds 27.57 27.25 Sulzer N 323 327 OZ Holding I 77 74.5 Alcatel 11.37 11.18 Thoshiba 401 402 McGraw-Hill 74.7 74.16 Surveillance N 686 687 Pargesa Hold. I 3300 3300 Dänemark 20.3 20.8 Swissca Bd Invest CAD 119.21 BNP-Paribas 46.93 46.38 Norwegen 17.76 18.26 Swissca Bd Invest CHF 107.14 Merck 45.36 45.26 Swatch Group I 163 164.25 Phonak Hold. N 37 37.3 Lafarge 70.8 71.25 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 49.19 49.33 Swatch Group N 33.35 33.55 PSP CH Prop. N 45.85 45.75 Schweden 16.43 16.83 Swissca Bd SFr. 93.2 LVMH 57.25 56.7 3M Company 83.7 83.1 Kroatien 20.063 21.363 Swissca Bd Invest EUR 63.88 Microsoft Corp 29.05 28.21 Swiss Life N 156.5 154 PubliGroupe N 360 362 Suez-Lyon.Eaux 16.45 16.35 Abbot 39.27 39.19 Motorola 15.61 15.42 Swiss Re N 72.2 70.85 Rieter N 334.5 330 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 61.78 Téléverbier SA 30.5 30 Aetna Inc. 85.49 84.67 Zypern 2.563 2.683 Swissca Bd Invest JPY 11456 MS Dean Wit. 48.38 48.66 Swisscom N 414.5 416 Saurer N 62.2 62.55 Total 156.2 157 Alcoa 30.92 30.26 PepsiCo 50.53 50.08 Syngenta N 104 104 Schindler N 396.5 398.5 Kanada 0.937 0.961 Swissca Bd Invest USD 108.78 Vivendi 20.74 20.55 Altria Group 47.29 47.29 Japan 1.1218 1.1538 Swissca Bd International 92.65 Pfizer 32.51 32.19 UBS SA N 84.15 84.7 Schweiter I 228 225 Am Intl Grp 67.23 67.84 Procter &Gam. 53.38 52.32 Unaxis N 130 130.5 SEZ Hold. N 37.5 37.9 Australien 0.8785 0.9035 Swissca Bd Invest Int’l 97.99 LONDON (£) Amexco 48.33 48.17 Südafrika 0.2035 0.2085 Swissca Asia 72.25 Sara Lee 22.59 22.4 Valora Hld. N 275 274 SIG N 233.5 234.25 BP Plc 488 491 AMR Corp 9 8.97 SBC Comm. 23.58 24.4 ZKB Axxess Vi. I 24.7 24.5 Sika AG I 634 635 Swissca Europe 160.75 Brit. Télécom 193 193.25 Anheuser-Bush 51.83 51.36 Noten Swissca S&MCaps Europe 82.21 Schlumberger 64.26 63.3 ZKB Finanz Vi. I 164 163.25 Swiss N 8 8 Cable & Wireless 107.75 108 Apple Computer 31.68 31.36 Sears Roebuck 33.93 33.81 ZKB Pharma Vi. I 119 121 Synthes N 131 133.75 USA 1.205 1.295 Swissca North America USD 184.7 Diageo Plc 675 682 Applera Celera 11.43 11.26 Euroland 1.5075 1.5575 Swissca Emer. Markets Fd 121.9 SPX Corp 42.62 42.42 Zurich F.S. N 174.75 171.25 Tecan N 46.4 46.5 ICI 209.75 206.5 AT & T Corp. 14.24 14 Texas Instr. 21.25 21.06 Tradition I 105 105 England 2.225 2.385 Swissca Tiger 57.2 Invensys 17.5 17.25 Avon Products 43.01 43.24 Dänemark 19.7 21.5 Swissca Austria EUR 110.4 Time Warner 17.22 17.03 Vögele Charles I 42.9 42.7 J. Sainsbury 261.5 261.25 BankAmerica 84.87 84.91 Unisys 10.21 10.09 Von Roll I 1.2 1.2 Norwegen 17.15 18.95 Swissca France EUR 26.85 Rexam 425.25 429.25 Bank of N.Y. 28.16 28.09 Schweden 15.9 17.5 Swissca Germany EUR 90.5 United Tech. 92.6 92.85 Andere Titel WKB I 322 322 Rio Tinto N 1338 1322 Barrick Gold 20 19.74 Verizon Comm. 34.61 35.66 4M Tech. N 11.35 11.45 WMH N -A- 59 60.5 Kroatien 18.8 23.3 Swissca Great Britain GBP 147.75 Royal Bk Scot 1512 1510 Baxter 30.79 30.13 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 87.6 Viacom -B- 34.45 34.91 Agie Charmi. n 88 87 Vodafone 116.75 116.25 Black & Decker 66.42 66.93 Wal-Mart St. 52.91 53.76 Alcan 48.9 48.75 Zypern 2.52 2.78 Swissca Japan 66.1 Boeing 47.3 47.12 Kanada 0.91 0.99 Swissca Netherlands EUR 35.7 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 23.31 23.05 Ascom N 13.8 14 Bristol-Myers 23.47 23.63 Waste Manag. 28.51 28.57 Actelion N 128.5 130 Japan 1.0875 1.1925 Swissca Switzerland 223.1 ABN Amro 16.86 16.74 Burlington North. 34.51 34.26 Australien 0.85 0.94 Swissca S&MCaps Swit. 200.8 Akzo Nobel 27.68 27.6 Weyerhaeuser 58.66 60.87 Bachem N -B- 71 71.95 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 73.53 73.33 Xerox 13.31 13.68 Barry Callebaut N 257 255.5 Südafrika 0.19 0.225 Swissca Communication EUR 149.48 BolsWessanen 11.9 11.81 ChevronTexaco 94.24 93.88 Fortis Amev 17.58 17.48 BB Biotech I 64 63.5 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 445.47 Cisco 21.42 21.22 Edelmetalle Belimo Hold. N 612 610 3001 bis 4500 L. 56.50 Swissca Finance EUR 396.29 ING Groep 18.3 18.3 Citigroup 44.6 44.55 Swissca Gold 678.2 Philips 19.9 19.78 Coca-Cola 48.97 45.07 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.72 10.73 Colgate-Pal. 53.85 53.16 *Gold 15667 15917 Royal Dutch 41.42 41.54 ConocoPhillips 77.81 77.4 *Silber 248.9 258.9 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 52.55 52.95 Corning 12.24 12.03 USA 77.22 Dollar *Platine 32840 33590 ab Fr. 100 000.- CSX 30.33 30.14 Euroland 64.20 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 88 100 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 44.65 44.29 England 41.92 Pfund *Napoléon 88 100 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz Leben 377.5 377.5 Dow Chemical 38.78 38.46 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 483 512 Dänemark 465.11 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 64.7 64.6 Dow Jones Co. 43.9 43.4 * = Indikative Preise Mit Norwegen 527.70 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.00 0.40 0.75 CHF/SFr 0.40 0.59 0.88 Babcock Borsig 0.111 0.111 Du Pont 42.07 42.18 100 Franken Schweden 571.42 Kronen USD/US$ 1.57 1.86 2.25 BASF 43.1 43.13 Eastman Kodak 26.62 26.69 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Bay. Hyp&Verbk 13.07 12.99 EMC Corp 10.82 10.69 Kroatien 429.18 Kuna DKK/DKr 2.08 2.16 2.27 Bayer 21.82 21.55 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 55.68 55.48 GBP/£ 4.76 4.84 5.12 BMW 35.35 35.65 Exxon Mobil 45.39 45.29 Commerzbank 13.94 13.95 ich... Zypern 35.97 Pfund Schweiz. Nationalbank FedEx Corp 81.17 80.75 SEK/SKr 2.05 2.16 2.43 DaimlerChrysler 36.1 36.35 Kanada 101.01 Dollar Mittlere Rendite der Fluor 43.99 43.86 JPY/YEN 0.00 0.00 0.03 Degussa Huels 27.7 27.7 Japan 8385.74 Yen Bundesobligationen 2.97 2.93 Foot Locker 20.73 20.66 CAD/C$ 2.06 2.28 2.64 Deutsche Bank 58.1 58.2 Ford 14.65 14.58 Australien 106.38 Dollar Deutsche Telekom 13.45 13.4 Südafrika 444.44 Rand Lombardsatz 2.20 2.14 EUR/EUR 2.07 2.15 2.26 Genentech 48.5 49.08 E.ON 59.15 58.8 General Dyna. 96.76 97.51 WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 7 Wallis: Gieriger und fauler Subventionsempfänger? Randkantone geraten mehr und mehr unter Druck – Walliser Regierung wehrt sich W a l l i s. – Wie es scheint, schaftskreise habe der Schweiz sind die reichen Kantone einen enormen Schaden zuge- nicht mehr vorbehaltlos fügt. «Dass sich die selben Leu- bereit, ihre Pendants in te jetzt grossmäulig über die den Randgebieten «durch- Randkantone äussern, ist ein- zufüttern». Das Wallis fach eine absolute Frechheit.» wird zusammen mit an- Die Mentalität, die dahinter ste- dern wirtschaftsschwa- cke sei als Dummheit zu be- chen Kantonen als gieriger zeichnen. Sie schade der Wil- und fauler Subventions- lensnation Schweiz und grenze empfänger abgestempelt. sogar an Menschenverachtung. Staatsrat Wilhelm Schny- «Es gibt in der Schweiz genü- der wehrt sich energisch gend einsichtige Leute. Ihnen gegen ein solches Image. muss man die Fakten auf den In der Deutschschweiz geniesst Tisch legen und die Propagan- das Wallis ein gespaltenes Ima- damaschinerie der SVP entlar- ge. Einerseits sind wir die sym- ven», ist Wilhelm Schnyder pathischen Exoten mit dem ko- überzeugt. mischen Dialekt, andererseits die konservativ-katholischen, Gegenangriff Fendant trinkenden Raser, die Welche Fakten, wollten wir es auch noch wagen, sich stän- wissen. Zum Beispiel habe die dig über den Abbau von Post- Firi-Studie schon vor Jahren be- stellen zu beklagen und keine legt, dass das Wallis insgesamt Gelegenheit auslassen, Geld mehr Geld nach Bern schicke, aus Bundesbern abzuzwacken. als dass es erhalte, so der Walli- In Zeiten des Wohlstandes wer- ser Finanzminister. Aus der den kaum oder gar keine Fragen gleichen Studie sei ersichtlich gestellt. Das war in Leukerbad gewesen, dass das Wallis vom so, das trifft aber auch auf den gesamten Bundesauftragsku- Bund zu. Sobald das Geld fehlt, chen, gemessen an seiner Wirt- verändert sich die Situation schaftskraft, insgesamt zwei schlagartig. Alles wird urplötz- Prozent erhalten sollte. «Be- lich in Frage gestellt – auch der kommen haben wir aber nur 0,6 Finanzausgleich als eigentli- Reich gegen Arm. Die heutige politische Diskussion wird weitgehend von Finanzfragen bestimmt. Die Fairness bleibt dabei häufig auf der Prozent.» Auch wenn die Studie ches Umverteilungsinstrument Strecke. Foto wb heute leider nicht mehr durch- zwischen den Kantonen. Das geführt werde, sei er überzeugt, System ist sehr einfach: Wer geht, die Sparaxt zu schwingen. «Viel ausgeben «Abstruse Ergebnisse» die richtigen Instrumente zu ver- dass diese Aussage immer noch viel hat, zahlt überdurchschnitt- Ein solches Vorgehen kann sogar bringt Geld» Wohin der bisherige Finanzaus- fügen. «Alle Kantone, mit Aus- ihre Gültigkeit habe. Ein weite- lich viel an die, die weniger ha- als Frontalangriff auf den Föde- gleich führe? Zu falschen Anrei- nahme von Zug, stehen hinter res Beispiel: «Wenn das Wallis ben. Mit einer Plakatkampagne ralismus taxiert werden. Um Gelder beim Bund abzu- zen und damit zu abstrusen Er- dem Neuen Finanzausgleich – pro Kopf der Bevölkerung der «besonderen» Art machte Tatsächlich ist es aber so, dass holen, müsse ein Kanton mög- gebnissen. In Bezug auf den ge- ein Zeichen, dass das neue Sys- gleich viel an Ergänzungsleis- die SVP kürzlich auf sich auf- erstaunlich viel Geld in die lichst viel Geld ausgeben; Sti- planten Neuen Finanzausgleich tem nicht so schlecht sein kann», tungen beanspruchen würde merksam. Der kräftige Zürcher Randregionen fliesst. Beispiel pendien bezahlen, Strassen (NFA) kommt der Autor zum argumentiert Wilhelm Schnyder. wie der Schweizer Durch- Leu schleppt mit heraushängen- Strassenbeiträge. Dazu heisst es bauen, Wälder aufforsten, Schluss, dass dieses Instrument schnitt, dann müsste Bundesrat der Zunge einen dicken behäbi- in einem «Weltwoche»-Artikel Denkmäler pflegen oder Kran- nicht nur viel intelligenter son- «Absolute Frechheit» Merz 18 Millionen Franken gen Berner Bären den Berg hi- (aktuelle Ausgabe) von Markus kenkassenprämien verbilligen, dern auch viel massiver ausfal- An die «Schreier aus Zürich» mehr ins Wallis schicken. Ver- nauf. Die Botschaft, die nach Schneider: «Nutzniesser sind in heisst es im «Weltwoche»-Ar- len werde. Sofern die Volksab- richtete er ein paar markige glichen mit dem Kanton Basel- alter SVP-Manier direkt auf erster Linie die Bergkantone tikel. So bekomme das Wallis stimmung im November passiert Worte: «Sie müssen wissen, Stadt, der die meisten Ergän- den Bauch zielt, ist klar: Reich Wallis, Graubünden, Uri, und im Jahr von Bund und übrigen werde, würde der Neue Finanz- dass der Reichtum des Schwei- zungsleistungen in Anspruch füttert Arm durch. Oder die Jura.» Der Kanton Wallis bezie- Kantonen 123 Millionen Fran- ausgleich im Vergleich zum alten zer Finanzplatzes wesentlich nimmt, wären es sogar 52 Mil- Fleissigen kümmern sich wi- he über die Strassenabgaben ken, die für eine Verbilligung eine volle Milliarde mehr aus- mit der politischen Stabilität lionen pro Jahr.» derwillig aber mit viel Anstren- jährlich netto rund 250 Millio- der Krankenkassenprämien schütten. Anstelle von 2,4 Milli- und demzufolge mit der inter- Wenn man den Härteausgleich gung um die Faulen und be- nen Franken. Zürich hingegen eingesetzt würden. arden wären es 3,4 Milliarden kantonalen Solidarität zusam- ausser Acht lasse, werde das kommen dafür nicht einmal ein zahle netto über 400 Millionen Das bekomme auch die Bevöl- jährlich. menhängt.» Der Tourismus ha- Wallis im Rahmen des neuen Fi- Dankeschön. Franken jährlich. Zudem würden kerung zu spüren. «Im Wallis Der Walliser Finanzminister be durch das Bankgeheimnis in nanzausgleichs sogar zu einem die meisten Milliarden, die das erhalten gut 4400 Haushalte Wilhelm Schnyder beteiligte den letzten Jahren nicht nur Nettozahler. «Wir schicken so Gefährliche Symbolik Bahnland Schweiz investiere, in mehr als 4800 Franken Sub- sich als Mitglied im Leitorgan Vorteile erfahren. «Man musste künftig rund eine Million Fran- Eine gefährliche Symbolik, zeigt die Berge verlocht. Und fast nie- vention im Jahr.» Auch vom von 1995 bis 2001 aktiv an der auch Nachteile in Kauf neh- ken mehr nach Bern als dass wir sie doch mit dem Finger, wenn mand frage, was das der übrigen Mehrwertsteuer-Sondersatz Gestaltung des Neuen Finanz- men, weil wir weltweit immer bekommen», so Wilhelm Schny- auch masslos überspitzt, auf eine Bevölkerung nutze. Besonders für die Hotellerie profitiere der ausgleichs. In dieses Werk sei wieder schief angeschaut wur- der. Abschliessend bemerkte er: reale Problematik. Wer hat denn schlecht weg kommt auch der Alpenraum weit mehr als die sehr viel wissenschaftliche Ar- den», so Staatsrat Schnyder. «Ich freue mich schon auf die schon Mitleid mit faulen Almo- Finanzausgleich, der seit 1959 übrige Schweiz, wird argu- beit eingeflossen, erklärte er. Auch das Kaputtmachen der nächste Arena-Sendung zu die- senempfängern, wenn es darum existiert. mentiert. Man sei daher überzeugt, über Swissair durch Zürcher Wirt- sem Thema.» hab

Auf was freuen Sie sich besonders?

Béatrice Müller Sandrine Studer Erich Zimmerli Raoul Walpen Helmut Andenmatten Michèle Fischer Brig Visperterminen Illnau Brig Glis Wangen Ich freue mich riesig auf meine Auf das Open Air in Gampel. Auf meine Sommerferien in Ich freue mich auf die Ferien. Auf die Sommerzeit und damit Auf den Schulanfang. Dann Ferien. Zusammen mit einer Dieses Jahr spielen super der Walliser Bergwelt. Natür- Meine Frau und ich planen ei- hoffentlich auf die warme Zeit. werde ich in die fünfte Klasse guten Freundin werde ich im Bands. Dabei freue ich mich lich hoffe ich auf gutes Wetter, ne Velotour. Aber auch dem Ich verbringe meine Ferien gehen und darf Französisch Engadin Wandern gehen. nicht nur auf die Musik, son- damit ich möglichst viele Tou- Start der Fussballsaison sehe stets auf einem Campingplatz lernen. Ich freue mich auch auf Natürlich hoffe ich dabei auf dern auch auf die einmalige ren machen kann. Meine Favo- ich mit Freuden entgegen. in Italien. Beim Wandern oder die tollen Spiele, die ich mit gutes Wetter. Doch selbst wenn Stimmung. Diese drei Tage riten sind der Dom und das Nach acht Jahren haben wir Schwimmen im See kann man meinen Kolleginnen machen dies nicht der Fall sein wird, kann man sich einmal so rich- Weisshorn. Ausserdem würde dieses Jahr eine neue Mann- so richtig entspannen. Dazu kann. Das Einzige, auf das ich weiss ich, dass wir wundervol- tig gehen lassen, ohne dass je- ich bei dieser Gelegenheit ger- schaft, das ist eine Herausfor- gehört natürlich auch das mich nicht besonders freue, le Ferien erleben werden. mand auf die Seite schaut. ne das gesamte WB-Team derung, der ich mich als Trai- abendliche Beisammensitzen sind die Hausaufgaben. Auf die grüssen, die ihre Arbeit hervor- ner der B2 von Brig natürlich oder das gemeinsame Grillie- könnte ich verzichten. ragend machen. gerne stelle. ren. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 8 Vor dem Baustopp Auf dem Gelände des Hauses Vogelweid in Saas Fee kann gebaut werden S a a s F e e. – (wb) Wie der tragte Harald C. Jäger war für «Walliser Bote» in seiner vor- weitere Auskünfte nicht er- gestrigen Ausgabe aufgrund ei- reichbar. Demzufolge berichte- ner Medienmitteilung zu be- te der «Walliser Bote», dass richten wusste, hat das Haus beim Projekt, insbesondere der Vogelweid in Saas Fee den Be- Baubewilligung noch der ver- sitzer gewechselt. Das Haus, in hängte Baustopp der Gemeinde dem Carl Zuckmayer einen Saas Fee zu berücksichtigen Grossteil seines Lebens ver- sei. brachte, sowie das weitläufige Gestern nun meldeten sich Ge- Gelände rund herum wurde von meinde Saas Fee und Harald C. Harald C. Jäger für drei Millio- Jäger. Wie vom zuständigen nen Franken erworben. Dies Gemeinderat bestätigt wurde, mit der Auflage, das Haus Vo- können die beiden Häuser im gelweid in seinem Bestand zu Rahmen des Projektes Vogel- erhalten. Auf dem Grundstück weid gebaut werden. Die Bau- plant der neue Besitzer den Bau bewilligung sei vor Ende März, von zwei Häusern mit insge- als der Baustopp verhängt wur- samt 14 Eigentumswohnungen. de, erteilt worden. Aufgrund der Medienmittei- Demnach können also alle Käu- lung, welche der neue Besitzer fer und Interessenten von Ei- dem «Walliser Boten» vorlegte, gentumswohnungen aus den ging aber die Terminierung des beiden geplanten Häusern beru- Baus nicht hervor. Von der Ge- higt sein. Ihren Vorhaben steht meinde Saas Fee hiess es ledig- nach Angaben von Gemeinde lich, das Baugesuch sei einge- und Bauherr demnach nichts im gangen, und der Medienbeauf- Wege. Zauberhaftes Finale auf der Riederfurka 9. Alpines Kino-Open Air Aletsch R i e d e r a l p. – eing.) Es ist hen. Ein Rätsel, das es zu lösen schon fast wieder Vergangen- gilt. heit: Das 9. Alpine Kino-Open Der Abschluss des diesjährigen Air biegt in eine im wahrsten Kino-Open Airs bildet der Na- Sinne des Wortes zauberhafte turfilm «Deep blue». Die Reise Gehen mit zwei Stöcken: Koni Hallenbarter bringt den Kursteilnehmerinnen die richtige Technik des Nordic Walking bei. Zielgerade ein. Heute Samstag führt von flachen Korallenriffen steht «Harry Potter und der Ge- über die unwirtlichen Küsten fangene von Askaban» auf dem der Antarktis und die Weiten des Programm. Zum Abschluss offenen Meeres, bis hin zu den zeigt das Pro-Natura-Zentrum riesigen Tiefen der Ozeane, in Nordic Walking erobert Aletsch dann mit «Deep blue» die ewige Dunkelheit. Die Dar- einen wahrlich magischen Na- steller des Films sind die Mee- turfilm. resbewohner. Ein grandioses Fi- Der Zauberei-Minister Corneli- nale für alle Naturgeniesser. us Fudge ist um Harry besorgt. Auch heute heisst es um 21.30 die Wanderwege Doch warum dies so ist, wird Uhr «Film ab!» Für alle, die ihm verheimlicht. Hat es even- ihren Zauberstab vergessen ha- tuell mit dem aus dem Zaube- ben, fahren auch heute nach Sanftes Ganzkörpertraining in freier Natur rergefängnis Askaban entflohe- dem Film die Luftseilbahn nach nen Magier Sirius Black zu tun? Mörel (mit Anschlussmöglich- W a l l i s. – Nordic Walking reits in den 30er-Jahren den Sportart gleichermassen geeig- und wir erhoffen uns dadurch, Zurück in Hogwarts wimmelt keit nach Ried-Mörel) und der ist in Skandinavien längst Stockgang im Sommertraining net. Durch das Gehen mit den den Sommer neu beleben zu es jedenfalls geradezu von den Aletsch-Express nach Bettmer- zum Volkssport avanciert. ein. 1996 führten dann zwei fin- Stöcken werden Ausdauer, können», teilte Sandra Schön- berüchtigten Dementoren, den alp. Für alle ungeübten Wetter- Nun lassen sich auch in nische Sportstudenten im Rah- Kraft, Beweglichkeit und Koor- mann mit. Auch Koni Hallen- Furcht einflössenden Wächtern propheten steht das Pro Natura unseren Breitengraden men ihrer Diplomarbeit eine dination gefördert. 90 Prozent barter sieht im Nordic Walking von Askaban. Und aus irgendei- Zentrum Aletsch für Auskünfte immer mehr Leute vom Untersuchung zum Thema der Muskeln werden bean- eine Chance für den Tourismus. nem Grund scheint Harry die über die Durchführung zur Ver- Nordic-Walking-Virus in- «Stockgehen» durch. Die bei- sprucht. Nordic Walking ist zu- Für ihn ist das Goms «ein klas- Dementoren förmlich anzuzie- fügung. fizieren. Der WB hat sich den Sportwissenschaftler feil- dem fast doppelt so effektiv wie sisches Nordic-Walking-Ge- im Goms in einem Ein- ten an der Diagonaltechnik aus Walking ohne Stöcke. biet». Nordic Walking ist auch führungskurs für Nordic dem Langlaufbereich und kom- eine gute Gelegenheit, die Re- Alles Gute zum 80. Gute Wünsche Walker umgesehen. binierten dieses Stockgehen mit An die Stöcke, gion kennen zu lernen. Der Langläufer, Biathleten und Nor- verschiedenen Kräftigungs- fertig, los! Austausch zwischen Einheimi- Naters. – Am Niederges- disch-Kombinierer setzten be- und Stretchingübungen. Damit Kennzeichen der Trendsportart schen und Touristen kann ge- morgigen St. teln. – Mor- begann die Erfolgsgeschichte sind die zwei Stöcke. Diese be- fördert werden. Jakobssonn- gen Sonntag, des Nordic Walking. stehen aus Karbon. Dank dieses Nordic Walking ist nicht nur ein tag feiert Ma- den 25. Juli, Walking Events Materials sind die Stöcke leicht Sommersport. Auf den Winter- rie Gasser in feiert Robert in der Schweiz Grosses Angebot und langlebig. Wanderstöcke wanderwegen kann ebenfalls Naters ihren Kalbermatter Dass Nordic Walking im Trend eignen sich nicht zum Walking. gewalkt werden. So können 80. Geburts- seinen 65. Am 5. September 2004 fin- liegt, beweisen auch die zahlrei- «Wanderstöcke sind schwerer auch Touristen angesprochen tag. Trotz Geburtstag. det in Solothurn bereits chen Kursangebote. In allen und vibrieren mehr. Das belas- werden, die Wintersport im Un- früherer Langeweile zum fünften Mal das Swiss grossen und auch vielen kleine- tet die Gelenke», erklärte Koni terland betreiben möchten. schwerer kennt Robi Walking Event statt. Ge- ren Tourismusorten im Wallis Hallenbarter. Je nach Unter- landwirt- nicht. Mit startet wird in den zwei können sich Touristen wie Ein- grund sind die Stockspitzen aus Rundwege schaftlicher Tätigkeit und jahre- Freude kümmert er sich um sei- Kategorien Walking und heimische durch Kurse in die Metall oder Gummi. Dadurch für Nordic Walker langer Reinigung der Furka ne Reben, wandert und reist Nordic Walking. Der Teil- Technik des Nordic Walking wird das Wegrutschen verhin- Im Juni dieses Jahres wurde in Oberalp Büros ist sie noch bei gerne mit Freunden und ge- nehmer kann zwischen drei einweihen lassen. Wie Sandra dert. Wichtig ist auch, dass die Saas Fee der erste Helsana Wal- recht guter Gesundheit. Ihre niesst die Gemütlichkeit mit verschiedenen Strecken- Schönmann von Saas Fee Tou- Stöcke nicht zu lang sind, damit king Trail im Wallis eröffnet. Angehörigen wünschen der Ju- seiner Familie. Seine Frau, Kin- längen auswählen. Bei die- rismus bestätigte, sind die Kur- der Walker die Arme richtig Für Anfänger eignet sich die bilarin noch viele schöne und der, Schwiegersöhne und En- sem Anlass soll der Spass se sehr gefragt. Mehrmals durchziehen kann. fünf Kilometer lange Ein- frohe Jahre, gute Gesundheit kelkinder wünschen ihm alles im Vordergrund stehen. wöchentlich finden die Kurse Der Bewegungsablauf beim führungsstrecke. Die acht Ta- und danken ihr für alles Liebe Gute, Gesundheit und noch vie- Aus diesem Grund verzich- mit durchschnittlich sechs bis Nordic Walking gleicht dem ei- feln entlang dieser Strecke lie- und Gute. le schöne Jahre. ten die Veranstalter be- zehn Leuten pro Gruppe statt. nes Langläufers. Die Bewegung fern dem Sportler wertvolle wusst auf eine Rangliste. Neben des wöchentlichen An- erfolgt diagonal. Wenn das lin- Tipps und Anleitungen zum In den letzten Jahren hat gebots ist auf Anfrage ebenfalls ke Bein nach vorne gesetzt Nordic Walking. sich die Teilnehmerzahl auf eine Einführung ins Nordic wird, schwingt der rechte Arm Gesamthaft führt der Walking ungefähr 4500 Walker ver- Walking möglich. Im Saas wer- mit und umgekehrt. Beim Trail über weitere fünfzehn Ki- doppelt. den Kurse auch von Hotels und Stockeinsatz umfasst der Sport- lometer von Saas Fee über Saas Der ungebremste Boom Privaten angeboten. ler den Griff. In der Schubpha- Almagell, Saas Grund zurück dieser Sportart bewegte die Was macht den Reiz dieses neu- se, wenn der Arm nach hinten nach Saas Fee. Gesundheitsförderung en Trends aus? schwingt, öffnet er die Hand. Auch im Goms sind speziell Schweiz, Allez hop und Die Stöcke werden nahe am markierte Rundwege für Nordic Helsana den ersten Gross- Gesund und effektiv Körper gehalten. Wichtig ist Walker in Planung. anlass für Walking- und Koni Hallenbarter, ehemaliger auch ein ruhiges, gleichmässi- Nordic-Walking-Interes- Spitzenlangläufer, Wasalauf- ges Gehtempo. Ein Sport sierte in der Romandie zu Sieger und Pionier des Nordic Zur Ausrüstung eines Nordic auf der Erfolgswelle lancieren. Walking im Oberwallis, be- Walkers gehören neben zwei In Deutschland oder Österreich Am 3. Oktober findet der zeichnet Nordic Walking als Stöcken Turnschuhe (gedämpf- gibt es bereits jetzt ein grosses erste Helsana Walking Day Gesundheitssport. «Nordic te Schuhe sind von Vorteil) und Angebot an markierten Wegen, in Morges statt. Auch hier Walking ist ein sanftes Ganz- atmungsaktive Kleider. Nordic-Fitness-Parks oder Wal- stehen die drei Strecken- körpertraining, Gelenk scho- king-Wochen. Wie so oft hinkt längen 6 km, 10 km und 21 nend und kann in der Natur aus- Bereicherung für den die Schweiz auch in diesem Be- km zur Auswahl. Neben geübt werden», streicht Hallen- Sommertourismus? reich hinterher. In Obergesteln den Kategorien Walking barter die Vorzüge des neuen Im Saastal ist man überzeugt, wurde mit der ersten Nordic und Nordic Walking stehen Trends heraus. dass die Nordic-Walking-Ange- Fitness Academy eine Grundba- über die kurze Distanz zu- Vom Teenager bis zum Senior, bote sich positiv auf den Som- sis gelegt. Darauf lässt sich auf- sätzlich die Kategorien Fa- für Einsteiger wie Spitzensport- mertourismus auswirken. «Un- bauen. Und Koni Hallenbarter Zum 40. Hochzeitstag milie und Nordic Walking ler, für Leute mit Knie- oder ser Sommerangebot wird mit ist überzeugt, dass die Beliebt- N a t e r s. – Morgen Sonntag feiern Cecile und Bruno Ferrari ihren für Rheumatiker im Ange- Rückenbeschwerden oder sol- den neuen Walking-Angeboten heit des Sports weiter zunimmt: 40. Hochzeitstag. Zu diesem Fest gratulieren ihnen herzlich ihre bot. che, die den Fettpölsterchen zu wie Nordic Walking oder Smart «Der Boom des Nordic Walking Kinder, Schwiegerkinder und die Enkelkinder und wünschen ihnen Leibe rücken wollen, ist die Mountain Walking attraktiver steht erst am Anfang.» mw noch viele glückliche und gemeinsame Jahre. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 10 Vokale lustvoll zum Klingen bringen In Erschmatt schlossen gestern 16 Sangesfreudige Bekanntschaft mit dem Jodel und mit Christine Lauterburg

E r s c h m a t t. – Mit gros- umgekehrt. «Ihr müsst rein gar ser Lust und ohne Hem- nichts erzwingen», ermuntert mungen, mit viel Spass und mahnt die Leiterin. Und und ohne Druck – wer sich wartet schon bald mit Lobes- auf diese Weise ans Lernen worten auf. «Ihr seid gut», be- macht, lernt wirklich et- merkt sie. was. Sogar das Jodeln. Vor allem, wenn mit Christine Und dann mit Lauterburg eine «Jodel- dem Örgeli Lehrerin» Regie führt. Wie Christine Lauterburg verfügt gestern Freitag in Ersch- nicht nur über eine glasklare matt. Stimme. Sondern vermag ihrer Lust an der Volksmusik auch Klar, als perfekte Jodlerin und auf dem Langnauer Örgeli Aus- Jodler verliessen die acht Da- druck zu verleihen. men und acht Herren den eintä- So ergreift sie denn nach gut ei- gigen Jodel-Lehrgang nicht. ner Stunde Kurs das ebenso Konnten sie nicht, mussten sie kleine wie schmucke Instru- nicht. «Darum geht es nun ment. Erteilt Anweisungen und wirklich nicht», betont denn begleitet die muntere Jodler- auch die Sängerin Christine schar. Lauterburg. Und was ebenso hör- wie sicht- bar ist: Den 16 Jodel-Interes- «Spass an der sierten macht das ganze Riesen- Sache haben» spass. Um was es denn geht? Die konzentrierte Arbeit zeigt «Die Leute sollen ihr Interesse denn gegen Mittag hin erste ausleben, etwas Neues kennen Früchte: Was der «frisch ge- lernen und Spass an der Sache backene Jodlerchor» da aus sei- haben», lassen wir uns sagen. nen Stimmen holt, tönt ganz Praktisch alle der 16 Jodel-In- passabel. Was letztendlich vor teressierten in der Erschmatter allem eines zeigt: Mehrzweckhalle können sin- Konzentriertes Schaffen gen. Teils sogar sehr gut. Das schliesst Spass nicht aus – und

Christine Lauterburg in Erschmatt: Spass steht im Vordergrund. Die grosse Lust ten den ersten Ton von sich ge- ben, ist erst mal Haltung ge- an Neuem fragt. Weil Haltung etwas mit Warum denn die Oberwalliser Atmung zu tun hat. Weil «At- Dirigentin und der einheimi- men das A und O ist», wie Chri- sche Kirchenchorsänger den stine Lauterburg betont. Kurs besuchen? Warum sich ei- Nicht lange gehts, und schon ne Gemeindepräsidentin oder erfüllen die ersten Töne den ein zehn Jahre junger Knabe ei- Saal. «Ihr müsst jetzt Vokale nen ganzen Tag lang in der lustvoll zum Klingen bringen», Kunst des Jodelns probieren? erläutert die Bernerin. «Ich singe gern und verspüre Bergauf gehen die Töne, bergab grosse Lust, Neues kennen zu kommen sie. Und das Ganze lernen», lautet die eine Antwort. tönt nicht schlecht. Eigentlich «Ich bekam diesen Kurs ge- kein Wunder – singen könne sie schenkt», lacht einer der Teil- ja alle. nehmer. «Mir macht es ganz «Gesang ohne Worte» nennt einfach Spass», bemerkt der Christine Lauterburg den Ge- jüngste Jodel-Schüler. sang, der nach rund 20 Kursmi- Und warum jodelt denn Christi- nuten ertönt. Es geht also um ne Lauterburg? den so genannten Naturjodel. «Tönt gut», lobt die Leiterin «Der Gesang, der mir ihre Jodelschar. am nächsten liegt» «Für mich hat der Jodel etwas «Nichts erzwingen» zu tun mit der Umwelt, mit den Was für Christine Lauterburg in Klängen der Natur», berichtet ihren Jodelkursen überaus die Berner Sängerin. «Es ist wichtig ist: Und schon der erste Jodel... auch jener Gesang, der mir am «Wir wollen alle völlig ohne Tönt gut, oder? nächsten liegt. Und was eine Druck ans Werk gehen.» Weil hört sogar ein Laie schnell he- der schönsten Sachen dabei ist: das Ganze Freude machen soll wer sich ohne Druck ans Werk raus. Es wird gemeinsam gesungen», Konzentriert – und trotzdem voller Lust. und den einen oder die andere macht, kommt stets gut vor- Doch Bekanntschaft mit dem fährt sie fort. motivieren kann, sich auch wärts. Auch in der Kunst des Jodel schlossen bis anhin nur Wo sie denn den ersten Schritt uns die Sängerin. Man habe sie machen. Noten lesen ist nicht nach dem Einstieg in die Jodel- Jodelns. zwei der Sangesfreudigen: Sie zum Jodel nahm? vor Jahren mal angefragt, ob sie notwendig. Lustvoll und spiele- kunst mit dieser Gesangsart So verwundert es nicht, dass die sind in einem Jodlerverein ak- «In einem Migros-Kurs», sagt so etwas machen könne. Und risch sich auf Neues einlassen – weiterzumachen. ganze Schar erst eine halbe tiv. sie. jetzt mache sie dies ab und zu dies ist eigentlich alles, was ge- In der Zwischenzeit ist die Stunde später als vorgesehen in auf Anfrage. fragt ist. Gruppe bei einem schwierigen die Mittagspause geht: Man Ob auch sie in einem Jodlerver- Noten lesen ist Welche Anforderungen denn Kapitel gelandet: Es geht um wollte nämlich den ersten Kurs- ein mitsingt? Christine Lauter- nicht notwendig Interessierte mit sich bringen «Atmen ist das den Kehlkopfschlag. Also um teil noch mit einem Lied ab- burg lacht. «Nein, nicht», sagt Die Idee, Jodel-Kurse zu geben, müssen? A und O» den abrupten Wechsel von schliessen – und es wurden sie. stamme nicht von ihr, erklärt «Wer Interesse hat, kann mit- Bevor die 16 Jodel-Interessier- Kopf- zu Bruststimme. Und mehrere daraus. blo

Richtig atmen, richtig tönen... Die Jodel-Lehrerin nimmts genau. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 11 Erfolgreiche Polizeiarbeit Drogenhandel, bewaffnete Raubüberfälle und zahlreiche Diebstähle aufgedeckt S i t t e n. – (KP/wb) Die Kantonspolizeien Wallis, Waadt, Freiburg, Genf und Neuenburg haben in einem weit reichenden Kri- minalfall erfolgreich zu- sammengearbeitet. Insge- samt kam es zu 16 Verhaf- tungen und 37 Anzeigen. Dank einer hervorragenden Zu- sammenarbeit zwischen den verschiedenen Kantonen konn- ten die folgenden Taten nachge- wiesen werden: Drogenhandel und Konsumation, bewaffneter Raubüberfall, Freiheitsberau- bung, bandenmässiger Dieb- stahl, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen. Insge- samt stellte die Polizei rund sie- ben Kilogramm Kokain im Wert von einer halben Million Franken sicher. Bei drei Über- fällen und 68 Diebstählen er- beuteten die festgenommenen Täter ein Deliktsgut von 530 000 Franken. Ablauf des Straffalls Anfang 2003 leitete die Betäu- bungsmittelabteilung der Kan- tonspolizei Wallis eine Untersu- chung gegen einen 41-jährigen französischen Staatsangehöri- gen ein, der in Nendaz wohnte und arbeitete. Die Untersu- chung ergab, dass dieser Mann Drogenhandel mit Kokain in grösserem Rahmen betrieb. Wirksame Ermittlungen: Die polizeiliche Zusammenarbeit mehrerer Kantone führte zum Erfolg. Foto KP Während der Strafuntersuchung konnte sein Lieferant, ein in hörige aus Ex-Jugoslawien Waadt, Freiburg, Genf und gen nach der Herkunft des Ko- ten Fahrzeugs, die auf der wendet wurden. Freiburg wohnhafter, 28-jähri- wurden noch am selben Abend Neuenburg konnten den Verhaf- kains stiess die Polizei ausser- Strasse von Beuson/Nendaz ● Zwei Einbruchversuche (in ger jugoslawischer Staatsange- auf der Strasse von Beu- teten folgende Taten nachge- dem auf einen inzwischen ver- angehalten wurden, nachge- ein Geschäft und in eine Villa) höriger, ermittelt werden. Die- son/Nendaz angehalten. Ihr wiesen werden: storbenen amerikanischen wiesen werden, dass sie ban- ● Körperverletzung : Die Insas- ser wurde am 16. April 2004 Aufenthalt wurde der Kantons- ● Drogenhandel: Der Franzose Staatsangehörigen. Dieser hat- denmässig gegen die körperli- sen des zweiten Fahrzeugs grif- auf der Strasse von Nendaz ver- polizei Wallis durch einen Not- erwarb um die fünf Kilogramm. te das Kokain via Flughafen che Integrität verstossen und fen das Ehepaar auf der Auto- haftet, als er eine Lieferung ruf gemeldet. Ein Ehepaar, das Davon waren rund drei Kilo- Lyon geschmuggelt und in die zahlreiche Vermögensdelikte bahn auf der Höhe von Riddes überbringen wollte. Als die Po- mit dem Auto unterwegs war, gramm für den Verkauf ge- Kantone Wallis, Waadt und begangen hatten. Im Wallis tätlich an. lizei sein Fahrzeug auf Drogen wurde von ihnen gezwungen, dacht. Der Rest war für seinen Genf transportiert. sind sie wegen folgenden De- ● Übertretungen gegen das überprüfte, fand sie, versteckt auf dem Pannenstreifen der A9 persönlichen Gebrauch be- ● Nach den Ermittlungen wur- likten angeklagt: Strassenverkehrsgesetz. hinter dem Armaturenbrett, 50 anzuhalten. Die Männer warfen stimmt. Der Franzose erwirt- den 37 Personen angezeigt. Die ● Überfall auf ein Einkaufsge- ● Sachbeschädigungen. Gramm Kokain. Bei der Haus- dem Ehepaar vor, die Überhol- schaftete damit einen Reinge- meisten traten als Kokainkon- schäft in Haut-Nendaz. Die Ge- Die Verhaftungen und die da- durchsuchung wurden weitere spur nicht rechtzeitig freigege- winn um die 100 000 Franken. sumenten auf. schäftsführerin, welche die Tä- rauf folgenden Untersu- 50 Gramm derselben Droge be- ben zu haben. Das Paar wurde ● Während der Untersuchung ter nach Geschäftsschluss über- chungsmassnahmen erlaubten schlagnahmt. Gleichzeitig wur- aus dem Fahrzeug gezerrt und konnten zwei seiner Lieferanten Überfälle und rascht hatte, wurde mit Pfeffer- es, die Angeklagten auch für de sein Kunde in Nendaz sowie massiv bedroht. serbischer Herkunft sowie ein Einbrüche im Wallis spray attackiert. Delikte in den Kantonen dessen Freundin in Payerne ver- Durch die getroffenen Mass- Walliser Zwischenhändler iden- Neben des Verstosses gegen ● Fünf Einbruchdiebstähle in Waadt, Freiburg und Neuen- haftet. Vier Komplizen des Lie- nahmen und die Untersuchung tifiziert werden. das Betäubungsmittelgesetz Geschäfte und Villas im Wallis, burg zur Verantwortung zu zie- feranten, ebenfalls Staatsange- der Kantonspolizeien Wallis, ● Im Verlaufe der Ermittlun- konnte den Insassen des zwei- bei welchen drei Tresore ent- hen. Alles Liebe zum 80. Laufender Infoaustausch ist wichtig Ehre für Ruppen Meyrin. – Heute Sams- Zwischen Scintilla AG und Gemeinde tag kann An- und Maurer ni ZBären- S t. N i k l a u s. – (wb) Anläss- mit Vertretern der Gemeinde, Ebenfalls seien sie dankbar, Auszeichnungen des Staates Wallis Eggs den 80. lich der letztjährigen General- der örtlichen Betriebsleitung dass sie in starkem Ausmass auf Geburtstag versammlung der Scintilla AG und dem Finanzdirektor des den Goodwill der Gemeindebe- S i t t e n. – (I-VS) Die ver- feiern. Ihr in Solothurn lud Gemeindeprä- Kantons Wallis, Staatsrat hörden und des Kantons zählen schiedenen Walliser Kul- Humor lässt sident Roger Imboden den Schnyder. könnten. Wie Gemeindepräsi- turpreise für das Jahr 2004 vieles verges- Scintilla-Verwaltungsratspräsi- Verwaltungsratspräsident Urs dent Roger Imboden gegenüber wurden vor kurzem auf sen und man- denten Urs B. Rinderknecht zu B. Rinderknecht erwähnte in ei- dem «Walliser Boten» erwähn- Antrag des Departements cher erfreut einem Informationsaustausch nem Dankesschreiben an die te, ist Informationsaustausch für Erziehung, Kultur und sich an ihrem guten Rat. Alle nach St. Niklaus ein. Dieser Gemeinde, dass man die infor- wichtig und auch inskünftig Sport vom Staatsrat zuge- Bekannten und Freunde auch Einladung folgte Verwaltungs- mative und offene Aussprache laufend zu führen. Der Stellen- sprochen. Zu den Preisträ- im Goms wünschen der Jubila- ratspräsident Rinderknecht sehr sehr geschätzt habe und auch wert des Werkes St. Niklaus gern gehören die beiden rin alles Liebe und Gute. gerne und traf sich letzthin mit der Meinung sei, dass die tradi- wurde zudem erneut als sehr Oberwalliser Oswald Rup- mehreren führenden Personen tionell gute Zusammenarbeit positiv bewertet, was Gemeinde pen und Barbara Maurer. der Scintilla AG in St. Niklaus, erneut verstärkt werden konnte. und Kanton sehr freut. Der Preis des Staates Wallis 2004, der mit 20000 Franken Alles Gute zum 75. dotiert ist, geht an den Fotogra- Leuk-Stadt. – fen Oswald Ruppen in Sitten. Heute Sams- Ausserdem wurden drei Förder- tag feiert preise, die mit je 10000 Fran- Frieda Ma- ken dotiert sind, an folgende thieu-Lauber Künstler verliehen: An die Barbara Maurer erhält einen ihren 75. Ge- Schauspielerin Barbara Maurer Förderpreis. burtstag. Ihr in Brig, den Cineasten Frédéric Mann, ihre Mermoud in Venthône/Lausan- turpreise findet am Freitag, 1. Kinder mit ne und die Schriftstellerin No- Oktober 2004, im Kultur- und Anhang und ëlle Revaz in Vernayaz/Lausan- Kongresszentrum La Poste in ihre Enkel- ne. Die Übergabe der vier Kul- Visp statt. kinder wünschen ihr zu diesem Fest alles Gute, viel Glück, Ge- sundheit und vor allem Gottes Segen. Sie hoffen, mit ihr wei- terhin so schöne Jahre wie bis anhin erleben zu dürfen.

REDAKTION: Postfach 720, 3900 Brig Telefon 027 922 99 88 ABONNENTENDIENST: Postfach 204, 3930 Visp Telefon 027 948 30 50

Scintilla- und Gemeindeverantwortliche stellten sich im ältesten Gebäude des Nikolaitales «Turu» dem Fotografen. Oswald Ruppen wird der Preis des Staates Wallis 2004 verliehen. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 14

Die Erinnerung ist das einzige Möge doch meine Seele Du hast gelebt für deine Lieben. Paradies, aus dem wir nicht heiter und gern All deine Müh und Arbeit war für sie. vertrieben werden. zurückkehren in die Heimat, Guter Vater, ruh in Frieden, Jean-Paul Sartre aus der sie stammt. vergessen werden wir dich nie. Hans Thoma

Mit schwerem Herzen müssen wir Abschied nehmen von unserer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Tochter, Schwester, Enkelin, Urenkelin, Nichte, Base, Nach einem reich erfüllten Leben der Arbeit, der Liebe und des lieben Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, Patenkind, Patin, Freundin und Anverwandten Gebets hat Gott heute unsere herzensgute Mutter und Schwieger- Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten mutter, unsere unvergessliche Grossmama und Urgrossmama, Kerstin Fercher unsere liebe Schwester, Schwägerin, Patin, Tante und Base Arthur Eyer 13. September 1979 Anna Burgener-Noti 1914 Für uns alle ist dein plötzlicher Tod schmerzlich. Mögest du im 1912 Er ist am Freitag in den Vormittagsstunden in der Alterssiedlung Himmel finden, was du auf Erden gesucht hast. Uns bleibt die Sancta Maria nach einem erfüllten Leben, im Glauben an die Auf- Erinnerung an einen lieben und fröhlichen Menschen. nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich in die ewige Heimat erstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Wir empfehlen unsere liebe Kerstin Ihrem Gebet. geholt. Naters, den 23. Juli 2004 Glis, den 22. Juli 2004 Stalden, den 23. Juli 2004 In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Mathilde und Hilar Kummer-Eyer, Naters Barbara Gasser, Mutter, mit Lebenspartner Anton Sarbach, Anita und Quirin Venetz-Burgener, Stalden David Kummer, Bern Brig-Glis Erwin und Rachel mit Joëlle, Bitsch Marlene und Herbert Marty-Eyer, Leuk-Stadt Paul und Vreny Fercher-Zenklusen, Vater, Naters Alice, Cecil und Margot, Stalden Patrick Marty mit Marion, Leuk-Stadt Markus Fercher, Bruder, mit Freundin Felix und Paula Burgener-Zurbriggen, Stalden Diego Marty mit Melanie, Lausanne Karin Kalbermatten, Brig-Glis Alexander und Sibylle, Ried-Brig Barbara Marty mit Marcus, Kreuzlingen Hedy Gasser-Schöpfer, Grossmutter, Brig-Glis Martin und Brigitta, Bern Birgit und Daniel Zerzuben-Marty Elise Fercher-Jossen, Grossmutter, mit Lebenspartner Regula und Damian mit Felicitas und Julia, Saas Grund mit Joël und Julian, Leuk-Stadt Adi Eggel, Naters Alois und Hermine Burgener-Zimmermann, Stalden Reinhard und Denise Eyer-Oggier Hermann Gasser-Brutsche, Urgrossvater, Bern Barbara, Stalden mit Daniel, Leander und Silvia, Naters Flavio Brigger, Freund, Brig-Glis Monika und Michael, Termen Marcel und Rita Eyer-Boreggo, Naters/Lissabon Eliane Arnold-Gasser, Taufpatin, mit Lebenspartner Ursula, Ried-Brig Sr. Maria-Pia Eyer Hans-Ruedi Bregy und Kinder Michael, Janine Marianne und Karl Ittig-Burgener, Glis sowie seine Geschwister, Schwägerinnen mit Familien und Sandra, Brig-Glis Patrick und Barbara, Glis Anverwandte und befreundete Familien Markus und Ursula Gasser-Albrecht, Firmpatin, Natalie und Pascal mit Sascha und Xenia, Oberwald Georg Burgener, Stalden Aufbahrung morgen Sonntag, den 25. Juli 2004, in der Bein- und Kinder Stefanie und Mario, Brig-Glis hauskapelle von Naters ab 14.00 Uhr, wo die Angehörigen von Alexander und Fatima-Sarah Gasser-Laaroui und Kinder Aufbahrung in der Aufbahrungskapelle von Stalden heute Samstag 17.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Jassem und Rawan, Brig-Glis ab 17.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 26. Juli Thomas und Martina Gasser-Garbely und Kind Elena, Totengebet: Sonntagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Brig-Glis Stalden. sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Spenden werden für die Alterssiedlung Sancta Maria, Naters, PC Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 26. Juli 19-1527-5, verwendet. Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis morgen Sonntag ab 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Stalden statt. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins Naters. 15.00 Uhr. Für Spenden empfehlen wir die Strassenkinder von Pfr. Dominic Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 26. Juli Mendonca in Indien und die Spitex Stalden. Diese Anzeige gilt als Einladung. 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- tutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unserer Du hast gesorgt, du hast geschafft, Mitarbeiterin gar manchmal über deine Kraft. Anton Studer Du bist befreit von Leid und Schmerz, nun ruhe sanft, du liebes Vaterherz. Gründungsmitglied und ehemaliges Aktivmitglied, in Kenntnis zu Kerstin Fercher setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. in Kenntnis zu setzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem SN Schafzuchtgenossenschaft Visperterminen Der Trauerfamilie entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewah- Bruder, Schwager, Onkel, Paten, Patenkind und Anverwandten ren. Gesundheitsnetz Wallis Spitalzentrum Oberwallis Anton Direktion und Personal Studer-Zimmermann DANKSAGUNG 1934

Er starb am Freitag in den späten Nachmittagsstunden nach kurzer, ... und immer sind da Spuren deines DANKSAGUNG schwerer Krankheit in seinem Heim in Visperterminen. Lebens, Bilder, Augenblicke und Ge- Visperterminen, den 23. Juli 2004 fühle, die uns an dich erinnern und uns Für die vielen Beweise aufrichtiger In christlicher Trauer: glauben lassen, dass du bei uns bist. Anteilnahme beim Hinschied und bei Irene Studer-Zimmermann, Gattin, Visperterminen der Beerdigung unseres herzensguten Christian und Natalie Studer-Zimmermann Papas, meines lieben Sohnes, unseres mit Fabrice und Annic, Visperterminen guten Bruders, Schwagers, Onkels, Armido und Barbara Studer-Waldvogel Für Ihre liebevolle Anteilnahme und die vielen Zeichen christli- Neffen, Vetters, Patenkindes, Paten mit Alessandro und Emanuel, Münster D und Anverwandten cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- Seine Geschwister: gung unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Ur- Theres Studer, Visperterminen grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und Anverwand- Fam. Leo und Paulina Studer-Zimmermann, ten Visperterminen Emanuel Kreuzer Fam. Franziska und Walter Zengaffinen-Studer, Steg danken wir allen von ganzem Herzen. Fam. Monika und Marinus Müller-Studer, Reckingen Lina Margelist-Wenger Fam. Josef und Rosina Studer-Stoffel, Raron Besonders danken wir H. H. Pfarrer Dr. James Kachappilly für die 1908 trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen Fam. Julia und Paul Lötscher-Studer, Agarn und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- Nikolaus Studer und Nelly, Glis erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Alexander Stoffel, Firmpate, Visperterminen gungsgottesdienstes. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Uzoma Alig- sowie seine Schwägerinnen, Schwager wekwe für seine tröstenden Abschiedsworte sowie den Beerdi- Ein spezieller Dank den Hilfsbereiten vor Ort und der Air Zermatt, anverwandte und befreundete Familien der Gemeinde Oberwald, der Feuerwehr Oberwald, den Feuer- gungschor und Monique Russi für die würdige Gestaltung der Be- wehrkollegen, den Mitarbeitern der Gombau AG, Bauunterneh- Aufbahrung heute Samstag ab 16.00 Uhr im Pfarrhaus von Vis- erdigungsmesse mit ein. perterminen. mung, den Santiglais-Trichler-Kollegen, Oberwald, dem Jahrgang Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. med. Bern- 1955 Oberwald/Niederwald, den Fahnendelegationen der Santi- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Montag, dem 26. Juli hard Aufdereggen, den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals glais-Trichler, Oberwald, und des kantonalen Feuerwehrverbandes 2004, um 10.00 Uhr in der Turnhalle von Visperterminen statt. Sta Maria in Visp, Spitalpfarrer Bruno Lauber und Seelsorgehelfe- sowie dem Bestattungsinstitut Philibert Zurbriggen AG. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man die Renova- rin Germana Abgottspon. Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- tion der Pfarrkirche von Visperterminen. Einen lieben Dank der Direktion und der Belegschaft der Volken stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Pfarrkir- Diese Anzeige gilt als Einladung. Beton AG, Visp, dem Jahrgang 1908, den Spendern von heiligen che von Oberwald sowie allen, die am Totengebet teilgenommen Messen, für die lieben Briefe und Karten, die schönen Blumen und haben. für die Gaben und Zuwendungen an wohltätige Institutionen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Ein aufrichtiges Vergelts Gott allen Verwandten, Freunden und Be- Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines kannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letz- Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die Lina te Ehre erwiesen haben. auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Für Todesanzeigen: Gedenket ihrer im Gebet und möge Lina vielen noch lange in lie- bleiben. E-Mail: [email protected] ber Erinnerung bleiben. Oberwald, im Juli 2004 Die Trauerfamilie Baltschieder, im Juli 2004 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 15

Strassensperrung Rotten Verlag feiert Wägu äm paar Stüüdä? Eischoll–Unterbäch Stellungnahme des WWF Oberwallis zu den Äusserungen von Herrn 30 Jahre An der Haltenbrücke wird die Imoberdorf in Sachen Bundesgerichtsentscheid Entlastungsstrasse Visp Strasse zwischen Eischoll und GV, Buchvernissage, Ausstellung Unterbäch vom Montag, 26. Ju- Dass Visp heute noch keine die Entlastungsstrasse nicht men zu sein. Weder ist unser li 2004, 7.00 Uhr, bis Samstag, Der Rotten Verlag, der dieses die gute alte Zeit im Ober- Umfahrung hat, ist eine 20- wägu äm paar Stüüdä, wie es Vorgehen unverhältnismässig 31. Juli 2004, 8.00 Uhr, für den Jahr sein 30-jähriges Beste- wallis dank aussagestarken jährige Geschichte. Dabei Herr Imoberdorf darstellen noch widerspricht es dem öf- Lastwagenverkehr gesperrt. hen feiern kann, lädt Aktionä- Fotos und träfen Legenden könnte die heute bewilligte A9 möchte, sondern wegen eines fentlichen Interesse. Das be- Von Donnerstag, 29. Juli 2004, rinnen und Aktionäre zur Ge- wieder ersteht. Zum Zuge Südumfahrung von Visp längst Lebensraumes, der im Ober- weist der Bundesgerichtsent- 7.00 Uhr, bis Samstag, 31. Juli neralversammlung ein, die kommen in diesem Band, für Realität sein. Die Südumfah- wallis selten und damit schüt- scheid nun doch klar. Wägu 2004, 8.00 Uhr, bleibt die Stras- am Donnerstag, dem 5. Au- den Bernhard Borter als Au- rung, ihre Urheber und die zenswert ist. Nach diesem äm paar Stüüdä könne das Pro- se für jeglichen Verkehr ge- gust 2004, um 19.00 Uhr in tor zeichnet, die Gemeinde kurzsichtige Vertretung von Bundesgerichtsentscheid darf jekt nun nicht gemacht wer- sperrt. Die Zufahrten Turt- der Burgerstube Turtmann Steg, Gampel, Turtmann, Lokalinteressen waren für ei- Ufervegetation nur noch für den, zeigt auch auf, dass Sie mann–Eischoll und Visp–Bür- beginnt. Agarn, Oberems, Unterems, nige bürgerliche Politiker Hochwasserschutzmassnah- den UVB wohl nicht gelesen chen–Unterbäch bleiben nor- Traktandiert sind die übli- Erschmatt, Guttet-Feschel Grund genug, sie lange Zeit zu men entfernt werden. Strassen- haben. Sonst würden Sie nicht mal befahrbar. chen Geschäfte. Ausseror- und Bratsch-Niedergampel. verhindern. Das ist Oberwalli- projekte genügen als Rodungs- von Stüüdä reden. Was bleibt dentliches gibt es trotzdem zu Gleichzeitig wird eine Aus- ser Kirchturmpolitik in Rein- grund nicht. Der Schutz der zu tun? In erster Linie können feiern: Die 30 erfolgreichen stellung eröffnet, welche die kultur. Die heutige Situation Natur ist sehr wohl auch öf- Private, welche nicht im Stau Parkhaus Mörel- Jahre des Rotten Verlags, in 30 Jahre des Rotten Verlags ist das Resultat davon. Allen fentliches Interesse, will der sitzen wollen, sofort auf den öf- denen über 300 Bücher er- Revue passieren lässt. Unkenrufen zum Trotz kann Entscheid sagen. Was nützen fentlichen Verkehr umsteigen. Riederalp AG schienen sind. Nach der Ge- Vernissage und Ausstellungs- sie heute gebaut werden. Die- uns hundert Seiten lange Um- Zwischen Visp und Brig und neralversammlung präsen- eröffnung werden musika- ser Bundesgerichtsentscheid weltverträglichkeitsberichte umgekehrt verkehren zu den Generalversammlung tiert der Verlag um 20.00 Uhr lisch umrahmt vom PROVik- kann als ein Resultat der ver- (UVB), die von einem sehr Stauzeiten, also zwischen 16.00 M ö r e l. – Die Parkhaus Mö- im Hangar am Flugplatz den toria Brass Ensemble und ab- politisierten Visper Verkehrssi- wertvollen Lebensraum spre- und 19.00 Uhr, sage und schrei- rel-Riederalp AG lädt ihre Ak- 13. und letzten Band der geschlossen mit einem Aperi- tuation interpretiert werden. chen und am Schluss lapidar be fast 20 Verbindungen mit tionäre zur ordentlichen Gene- überaus erfolgreichen Reihe tif, das von der Gemeinde Dass die Visper Verkehrsmise- enden, dass das Bauvorhaben dem öffentlichen Verkehr. Zwi- ralversammlung. Diese findet «Erinnern Sie sich?», in der Turtmann offeriert wird. re in den letzten zwanzig Jah- doch realisiert werden kann? schen Brig und Leuk und umge- am Donnerstag, dem 12. Au- ren nicht gelöst werden konn- Dieser Stil von UVB sind reine kehrt sind es im gleichen Zeit- gust 2004, um 17.00 Uhr im te, ist nicht das Problem des Gefälligkeitsgutachten und horizont sieben Verbindungen. Restaurant Furka in Mörel statt. WWF, sondern dieser Politik. provozieren geradezu unser Wenn wir in absehbarer Zeit in- Auf der Traktandenliste stehen Visp: Beerdigung Das Bundesgericht verhindert Engagement. Der WWF hat folge der Sparmassnahmen die Genehmigung des Ge- auch in diesem Fall lediglich wichtige öffentliche Verbindun- schäftsberichts und der Jahres- die Anliegen der Natur vertre- gen im Oberwallis verlieren rechnung 2003. als Machtspiel? ten. Dass diese nun höher be- werden, sind wir selber schuld, Der Schreibende wurde refor- wissen Teil von Europa erhalten Zum Gedenken an wertet werden als die Entlas- weil wir sie schlicht zu wenig miert erzogen. Bin kein regel- habe. So weit haben es die tungsstrasse zeigt auf, dass das genutzt haben und lieber mit mässiger Kirchgänger, pflege Christen gebracht! Walliser Kantonsgericht nicht dem «Charru» unterwegs sind. Zum Leserbrief immerhin den christlichen Was wäre wohl passiert, wenn richtig entschieden hat. Dass Wieso fördert die Gemeinde Glauben. die mehrheitlich reformierte die Verkehrsmisere damit un- Visp den öffentlichen Verkehr von Ulrich Peter bernische Bevölkerung zum gelöst bleibt, ist auch für den nicht in erster Mein Gott, Herr Peter Papstbesuch in Bern so laut ge- WWF klar. Es ist unbestritten, Priorität? Wieso ist das kleine Auf Ihren Leserbrief zu antwor- dacht hätte wie Sie Hr. Pfarrer dass für die Visper Bevölke- Plänchen der Umweltverbände ten braucht schon Überwin- Aligwekwe in Visp. Das refor- rung und das Gewerbe die Si- mit allen öffentlichen Verkehrs- dung...! Was in Visp bei einer Bestattung mierte Bern hat Gastrecht ge- tuation nicht befriedigend ist. verbindungen zwischen Visp, vorgefallen ist, hat mich scho- währt, obwohl es eine stattliche Doch immer mehr Strassen Brig und Leuk, das heute an je- ckiert. Dabei habe ich mir die Anzahl Kantone gibt, wo die ziehen immer mehr Verkehr an dem Bahnhof erhältlich ist, Frage gestellt, ist das der heutige Bevölkerung überwiegend ka- und sind, das zeigen Erfahrun- nicht auch auf der Internetseite religiöse Fortschritt? Herr Pfar- tholischen Glaubens ist und gen aus vielen Beispielen, der Gemeinde Visp aufgeschal- Wenn weisch, was i mein? rer Uzoma Aligwekwe, dass man auch Platz gehabt hätte für den nicht die Lösung des Prob- tet? Offensichtlich sind Ihre (Harry Hasler) über einen Nachruf eine Zensur Papstempfang. Etwas mehr To- lems. Neujahrsansprachen und die Hätte Herr Staatsrat Burgener ausüben will, erinnert mich an leranz ist angezeigt und nicht Der Bundesgerichtsentscheid millionenschweren Strassen- ähnliche Sorgen wie Sie... persönliche Briefe, die ich vor verboten. German Lagger ist zu akzeptieren. Auch für wühlereien innerhalb von Visp dann gute Nacht Wallis... mehr als 60 Jahren aus einem ge- Max Mürner, Burgdorf 25. Juli 1984 Sie, Herr Imoberdorf. Dass Sie immer noch wichtiger als den Herbert Theler, Visp 25. Juli 2004 heute den WWF als Blockierer Menschen Verkehrsalternativen Morgen Sonntag sind es 20 Jah- darstellen möchten, zeugt von aufzuzeigen. Die Südumfah- re her, dass du uns verlassen einem verschobenen Rechts- rung der A9 von Visp ist jetzt † Karl hast. verständnis. Sie entlarven sich sofort zu realisieren. Das wird DANKSAGUNG Das ist eine lange Zeit, aber was damit als schlechter Verlierer. freilich seine Zeit brauchen. Da Meichtry-Meichtry sind 20 Jahre in der Ewigkeit? Unsere Toten sind nicht abwe- Ihre Art und Weise mit Verbän- ist die Visper Politik aber selber G u t t e t - F e s c h e l. – Am Für die vielen Beweise aufrichtiger send, sondern nur unsichtbar. den umzugehen, welche sich schuld daran. Die Visper Bevöl- Mittwoch in den Abendstunden Anteilnahme beim Hinschied und bei Sie schauen mit ihren Augen für den Schutz unseres Le- kerung bleibt damit die Leid ist Karl Meichtry-Meichtry im der Beerdigung unseres lieben Bru- voller Licht in unsere Augen bensraumes einsetzen, grenzt Tragende. Alter von 73 Jahren infolge ei- ders, Schwagers, Onkels, Grossonkels, voller Trauer. an Populismus. Dies scheint in WWF Oberwallis nes Sturzes auf der Alpe Galm Vetters, Gettis und Anverwandten letzter Zeit in Mode gekom- Ralph Manz verstorben. Der Beerdigungs- gottesdienst findet heute Sams- tag, den 24. Juli 2004, um 10.00 20.00, Strassenfest in Su- ronatsfest auf der Fafleralp Uhr in der Pfarrkirche auf dem sten mit Musik und Unter- mit hl. Messe Wiler, Guttet-Feschel, statt. haltung im Zentrum von GAMPEL/JEIZINEN: Den leidgeprüften Angehörigen Josef Blatter Susten 10.15, Alpsonntag mit Seg- entbieten wir unser christliches «Sepp», 1935 TÄSCH: ab 19.30, Sum- nung und Messe Beileid. mer Night Event «P2» im GLIS: 11.00, Kapellenfest danken wir allen von ganzem Herzen. Samstag, 24. Juli Schali Täsch im Obernesseltal mit Ein- Besonders danken wir Pfarrer Perren für die trostreichen Ab- BIEL/GOMS: ab 10.00, Fi- TURTMANN: 7.00, Wan- weihung der Bärgeri † Marie schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Orga- letier-, Brat- und Räucher- dern mit «Walliser Wan- HOCKENALP/LÖT- Perrig-Amacker nisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. kurs mit Pilzpräsentation in derwege/Valrando» Ober- SCHENTAL: 10.30, Ho- Ein spezieller Dank gilt Hausarzt Dr. med. Imesch, Mörel, den der Fischzucht Eye matten–Ergischhorn–Er- ckenfest auf der Hockenalp B r i g. – Im Alter von 96 Jahren Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Oberwal- BINN: 9.00, Tag der offe- gisch mit hl. Messe ist Marie Perrig-Amacker am liser Kreisspitals in Brig-Glis, der Diana «Aletsch», Östlich Raron, nen Tür in der Grube Len- 8.00, 21. Springkonkur- LEUKERBAD: ab 9.30, Mittwoch verstorben. Der Beer- den Jahrgängern, der Gemeindeverwaltung Bister, der Fahnendele- genbach renz auf dem Flugplatz- Schäferfest auf der Gemmi, digungsgottesdienst findet heu- gation der Procap, den Sargträgern sowie dem Bestattungsinstitut BRIG: 8.00–12.00, Bau- areal hl. Messe und Unterhaltung te Samstag, den 24. Juli 2004, Philibert Zurbriggen AG. ernmarkt auf dem Sebas- VISP: 20.00, DJ-Night im mit volkstümlicher Musik um 10.00 Uhr in der Herz-Jesu- tiansplatz Insiderpub 7.00–21.00, Walliser Eis- Kirche in Brig statt. Den trau- Ein Vergelts Gott allen Spendern von heiligen Messen, Messbund- 10.00–17.00 Frühschoppen VISPERTERMINEN: hockey-Schule in der ernden Hinterbliebenen versi- stiftungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten wohltätiger mit Raclette und Grill- 21.00, Sagenhaft-Insze- Sportarena chern wir unsere aufrichtige Institutionen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. plausch und Unterhaltung nierte Sesselbahnfahrt in 9.30–11.00, Champagner- Anteilnahme. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und mit der Kapelle Beat der Dämmerung, ab dem Frühstück im Burgerbad Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Schmid im Tearoom Rafji Herrenviertelplatz 17.00–18.00, Musikali- bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte BÜRCHEN: 19.00, «Wine WILER: ab 10.00, sches Abendlob in der † Johann Berchtold Ehre erwiesen haben. and Dine» im Hotel Bürch- Gschteinätturniär auf dem kath. Kirche Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung nerhof Gschteinät RARON: 9.00, Oberwalli- S t a l d e n. – Im Alter von 89 bleiben. ERNEN: 20.00–21.00 Le- ser Flugtage auf dem Flug- Jahren ist Johann Berchtold im Bister/Mörel, im Juli 2004 Die Trauerfamilie sung mit Donna Leon im platz Altersheim St. Nikolaus in St. Garten Sonntag, 25. Juli RIEDERALP: 21.30, Kino- Niklaus, versehen mit den heili- 21.00, Jazz-Konzert im AUSSERBERG:11.00, Open Air bei der Villa Cas- gen Sterbesakramenten, fried- Garten mit Eliane Amherd Kapellenfest auf der Alpe sel lich eingeschlafen. Der Beerdi- und Band Raaft TÄSCH: 8.00, Täschalp- gungsgottesdienst findet heute FERDEN: ab 21.00, Party BELALP: ab 10.00, St. lauf, anschliessend Älpler- Samstag, den 24. Juli 2004, um im Jugendlokal Jakobsfest auf der Belalp fest 10.00 Uhr in der Pfarrkirche LEUKERBAD: 9.00–20.00, mit hl. Messe auf der TURTMANN: 8.00, 21. von Stalden statt. Den trauern- DANKSAGUNG Tägliche Ausstellung «Na- Kühmatte anschl. Apéro Springkonkurrenz auf dem den Hinterbliebenen entbieten tura viva» im Foyer der und Älplerfest mit Kantine Flugplatzareal wir unser aufrichtiges Beileid. Für die vielen Beweise aufrichtiger Neurologischen Klinik BELLWALD: 17.00, Kas- TÖRBEL: 10.30, 36. Älp- Anteilnahme beim Hinschied von 14.00–18.00, Tägliche Aus- perlitheater LL «De lerfest auf der Moosalp, hl. stellung in der Galerie St. Sumpftüüfu» im Gemein- Messe und anschl. grosser † Frida Laurent desaal folkloristischer Umzug RARON: 8.00, Oberwalli- BETTMERALP: 10.00, UNTERBÄCH: 19.30, Or- Bayard-Schaller ser Flugtage auf dem Flug- Seefest beim Bettmersee gelkonzert mit Sarah Brun- Im Alter von 87 Jahren ist Fri- platz BINN: 9.00, Mineralien- ner und Gerard Hafken- da Bayard-Schaller, versehen 13.45 Mannschaftsturnier börse auf dem Parkplatz scheid in der Pfarrkirche mit den heiligen Sterbesakra- des FC Raron mit Festbe- BRIG: 8.05, Dampfbahn- VISPERTERMINEN: menten, friedlich eingeschla- Blanche Bovey-Schnyder trieb fahrt entlang der jungen 21.00, Sagenhaft-Insze- fen. Die Beerdigung findet am RIEDERALP: 21.30 Kino- Rhone ab Bahnhof nierte Sesselbahnfahrt in Montag, dem 26. Juli 2004, danken wir allen von ganzem Herzen. Open Air bei der Villa Cas- ERNEN: 18.00, Barock- der Dämmerung, ab dem um 14.00 Uhr in der Kirche Besonders danken wir allen Spendern von Blumen und Kränzen sel musikkonzert mit «Le Mu- Herrenviertelplatz Christ-Roi, Rte de Chancy, in und allen, die der lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen ha- SUSTEN: 10.00–17.00, siche Nove» in der Kirche WILER:10.00–16.00 Mini- Petit-Lancy statt. Den leidge- ben. Floh- und Warenmarkt im FAFLERALP/LÖT- golf-Cup Gschteinät prüften Hinterbliebenen versi- Chippis, im Juli 2004 Die Trauerfamilie Industrie Leukerfeld SCHENTAL: 10.30, Pat- chern wir unsere aufrichtige Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 16 Summärladu belebt Leuk-Stadt Während der Sommermonate werden Tourismus, Wirtschaft und Kultur vernetzt L e u k - S t a d t. – Bereits ihrem Hobby in der Freizeit frö- zum dritten Mal wird wäh- nend, stellen derzeit ihre Werke rend der Sommermonate in den alten Geschäftsräumlich- der Altstadt von Leuk mit keiten zum Verkauf aus. Nicht dem Summärladu neues dass die Aussteller hier das gros- Leben eingehaucht. Dabei se Geschäft machen, aber ver- werden einheimische kauft wird immer wieder etwas Kunsthandwerke in alten, oder es werden zumindest Kon- sonst geschlossenen Ge- takte zu eventuell später folgen- schäftsräumlichkeiten aus- den Aufträgen geknüpft. Die Er- gestellt. Das Projekt selber zeugnisse, von Menschenhand wurde mit dem Ziel lan- in Handarbeit geschaffen, der ciert, Tourismus, Wirt- ausschliesslich lokalen und re- schaft und Kultur zwi- gionalen Kunsthandwerker prä- schen den Gemäuern des sentieren sich als Töpferwaren, historischen Städtchens zu Blumengestecke, Schnitzereien, vernetzen. Keramik, Glasritzen, Textilwa- ren, Porzellan- und Bauernmale- Vor drei Jahren wurde das Pro- rei, Karten, Schmuck, Produkte jekt Summärladu in Leuk-Stadt aus der Region wie Lebensmit- von der Gemeinde in Zusam- tel sowie andere Handarbeiten. menarbeit mit Leuk Tourismus Alles in allem eine Palette, die und dem Kulturkreis Leuk initi- sich durchaus sehen lassen darf iert. Dies mit dem Ziel, ein und einen Besuch lohnenswert Problem zu lösen, mit dem die macht. meisten Oberwalliser Dörfer vertraut sind. Immer mehr Klare Aufwertung Dorfbewohner zog es, aus wel- für Leuk-Stadt chen Gründen auch immer, aus Der Summärladu stellt auch ei- dem alten Dorfkern, meist an ne klare Aufwertung des histo- die Peripherie des Dorfes. Logi- rischen Städtchens Leuk dar. scher Weise fehlte dem ur- Allein schon die grösseren und sprünglichen Dorf mehr und kleineren Sehenswürdigkeiten mehr das Leben, was sich im im Dreieck zwischen St. Ste- Beispiel von Leuk-Stadt auch fanskirche mit dem Beinhaus, auf die Geschäfte auswirkte. Bischofsschloss und Rathaus, Besucher der Altstadt standen sind einen Besuch wert. Leuk- plötzlich vor geschlossenen Ge- Stadt präsentiert sich zudem als schäften und trafen teils auf ein ausgezeichneter Aussichtspunkt düsteres, verlassenes und men- über das Rhonetal mit dem schenleeres Bild. Pfynwald im Westen und dem Golfplatz im Osten sowie dem Gegensteuer während gegenüberliegenden Illgraben, den Sommermonaten ein Erosionsgebiet, wie es weit Mit dem seit drei Jahren lau- und breit kaum zu finden ist. fenden Projekt Summärladu Kaum verwunderlich, dass will man wenigstens während Der Summärladu in Leuk-Stadt ist noch bis zum 2. September von Montag bis Samstag von 15.00 bis 19.00 Uhr offen. Foto wb Leuk-Stadt eine zentrale Rolle den Sommermonaten gezielt in der Ferienregion Leuk und Gegensteuer geben. Die Ver- Sommer von Montag bis Vorhaben bisher voll und ganz von Leuk buchstäblich neues Zwölf Aussteller Umgebung und als Bindeglied netzung von Tourismus, Wirt- Samstag zwischen 15.00 und gelungen. «Wir haben nur po- Leben einhauchen», freut sie zum Kurort Leukerbad zuge- schaft und Kultur soll in der 19.00 Uhr offen. Dies noch bis sitive Erfahrungen gemacht. sich. Der Betrieb des Summär- mit Kunsthandwerken sprochen wird. Am Besucher- Ferienzeit Touristen und Ein- zum 2. September, also auch Das Dorf zeigt sich belebter als ladus war und ist bisher aber Wie in den beiden Jahren zuvor, potenzial dürfte es mit den um- heimischen das Städtchen während den Aufführungen der früher und die alten geschlos- nur möglich, weil die Ausstel- erfreut sich der Summärladu liegenden Campingplätzen aber Leuk wieder schmackhaft ma- Operette «Eine Nacht in Vene- senen Geschäftsräumlichkeiten ler jeweils alles in Fronarbeit auch in diesem Jahr bei den auch aus den anliegenden Feri- chen. dig». Wie Alexandra Matter, zeigen sich für diese Zeit an- vorbereiten und selber wäh- Ausstellern einer grossen Be- enregionen sowie dem Ober- Der Summärladu steht wäh- Geschäftsführerin von Leuk sehnlicher. Mit dem Summär- rend den Öffnungszeiten anwe- liebtheit. Nicht weniger als und Mittelwallis kaum fehlen. rend den Ferienmonaten im Tourismus bestätigte, sei dieses ladu konnten wir der Altstadt send sind. zwölf Kunsthandwerker, meist mav Würdigung von alt Staatsrat Gertschen

Wie ihn das Foto darstellt, Seine Tätigkeit und Institutionen aus seiner rates und des Ständerates, das tastrophen und ausserordentli- setz über den Zivilschutz und so haben wir ihn in Erinne- früheren kommunalen Tätig- Gesetz über die Organisation chen Lagen ausarbeiten. In sei- die Schutzräume usw. rung: freundlich und ver- als Staatsrat keit bestens. Die Sorge um das der Räte und die Beziehungen ne Zeit fiel auch die Reorgani- Kaum an die Öffentlichkeit schmitzt lächelnd, Pfeife Richard Gertschen hat sich Wohlergehen der Gemeinden zwischen den Gewalten, die sation des Polizeikorps und des drang seine Tätigkeit in den rauchend und gemütlich. stets engagiert mit der juristi- und Burgerschaften begleitete Revision des Prozessrechts Zivilschutzes, der Motorfahr- Bereichen des Strafvollzugs, Richard Gertschen aber schen Materie befasst und sich ihn während seiner ganzen und die Behandlung vieler Ini- zeugkontrolle und die Redi- des Zivilstandswesens und die war ein Mann mit viel als Jurist einen Namen ge- staatsrätlichen Tätigkeit. Er tiativen und Referenden. mensionierung der Armee. Mit Umsetzung der Gesetze über Schaffenskraft, Ausdauer, macht. So kam es nicht von un- vertrat insbesondere die Ge- Durch seine militärische Tätig- andern Gebirgskantonen wehr- den Aufenthalt und die Nieder- konservativ und fort- gefähr, dass ihm im Staatsrat meindeautonomie, die er be- keit, er war Kommandant der te er sich gegen die Schlies- lassung von Ausländern. Sehr schrittlich zugleich, vor al- das Justiz-, Polizei- und Mili- reits als Grossrat immer hoch- Infanteriekompanie der Fes- sung von Zeughäusern und den erfreut war er, dass es ihm lem aber bestrebt, dem tärdepartement anvertraut wur- hielt, auch im Staatsrat nach- tung Naters, brachte er beste damit verbundenen Stellenab- noch in seiner Amtszeit gelang, Recht seinen Stellenwert de. haltig. In die Tätigkeiten im Voraussetzungen zur Führung bau in der Gebirgsregion und das den heutigen Bedürfnissen zu geben. Er galt als das ju- Dabei ging es ihm um die Departement des Innern fiel der Kantonspolizei, der Feuer- setzte sich stets für einen ange- angepasste Kantonsgefängnis ristische Gewissen des Gründlichkeit, nichts ausser die Revision der Kantonsver- wehr, des Militärs und des Zi- messenen Lastenausgleich ein. in Sitten zu realisieren. Es war Staates. Richard Gert- Acht zu lassen und alle Even- fassung mit der Herabsetzung vilschutzes mit. Aus den Erfah- Viele dieser Tätigkeiten waren sozusagen sein Abschiedsge- schen stand zur Demokra- tualitäten in Recht und Gesetz des Stimm- und Wahlrechtsal- rungen bei Katastropheneinsät- wiederum mit der Schaffung schenk an das Walliser Volk. tie und zu den Grundwer- einzubinden. Dies ungeachtet ters auf 18 Jahre, die Regelung zen liess er ein Gesetz über die und Revision von Gesetzen ten des Christentums. Da- der politischen Couleur und der «stillen» Wahl des Staats- Organisation im Falle von Ka- verbunden, wie z.B. das Ge- So bleibt er uns mit fühlte er sich in der der Gesinnung der Mitbürge- in Erinnerung Christlich-Demokrati- rinnen und Mitbürger, getreu Richard Gertschen war der stil- schen Volkspartei gebor- der Devise «vor dem Gesetz le Schaffer, konnte sich aber gen und lebte dieses Ge- sind alle gleich» und «jeder- auch in der Gesellschaft darü- dankengut beispielhaft vor. mann hat stets Anrecht auf An- ber freuen, wenn das Resultat Bereits ein Monat ist es her, hörung und auf ein Urteil, das seiner Arbeit das Ziel seines dass wir ihn unter grosser An- sich aufgrund unseres Rechts- Einsatzes im Interesse von teilnahme der Bevölkerung zu staates in jeder Beziehung ver- Volk und Staat bestätigte. Der Grabe tragen mussten. Noch- antworten lässt». In seine Verstorbene wurde in seiner mals entbieten wir den Ange- staatsrätliche Tätigkeit fiel die umgänglichen Art geschätzt. hörigen unser tief empfunde- etappenweise Totalrevision der Auch politisch Andersdenken- nes Beileid. Kantonsverfassung, in welcher de begegneten ihm ob seiner die neuen Grundlagen für die grossen Aufgabe, welche er Seine politischen Beziehung zwischen Kirche zum Wohle unseres Kantons Funktionen und Staat und die Beziehungen und dessen Volk seriös und Richard Gertschen hat alle drei zwischen den Räten und die pflichtbewusst wahrnahm, mit Stufen einer möglichen kanto- Volksrechte geschaffen wur- Achtung. Sein plötzlicher Hin- nalen Politlaufbahn durch- den. Darin fiel auch die Schaf- schied hinterlässt nebst in Fa- schritten. Früh wurde er in den fung bzw. Revision des Geset- milie und Bekanntenkreis auch Gemeinderat von Naters ge- zes über den Anwaltsberuf, das eine schmerzliche Lücke in der wählt und folgte anschliessend Gesetz über die Jagd und Fi- CVPO. Allzu gerne hätte man Paul Biderbost im Amt als Ge- scherei, das Gesetz über das ihm einen längeren, wohlver- meindepräsident. Seine gross- Verwaltungsverfahren und die dienten Lebensabend ge- rätliche Tätigkeit wurde mit Verwaltungsrechtspflege, das wünscht. Es bleibt die dankba- der Wahl zum Landeshaupt- Gesetz über die Gerichtsbehör- re Erinnerung an einen Staats- mann unseres Kantons ge- den und zahlreiche andere. mann und Politiker, der unei- krönt. 1985 wurde er in den Anvertraut war ihm auch das gennützig viel für die Öffent- Staatsrat gewählt, was als Zei- Departement des Innern und lichkeit geleistet hat. chen der Anerkennung und des auch hier fühlte er sich zu Hau- CVPO Respektes der Person Richard se, kannte er doch die Sorgen Gertschen zu werten ist. und Anliegen der Gemeinden † Richard Gertschen SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 17 400 Teilnehmer Jubiläumsschiessen zum 75-jährigen Bestehen Sport und Spass des Schiessvereins L’Avenir Muraz-Sierre Beim 14. Terrific in Crans-Montana (wb) Zu seinem 75-jähri- nis 321,9. 2. Tschopp Werner 320,2. gen Bestehen organisierte 3. Mathier Marc-André 319,6. tc) An diesem Wochenende der Schiessverein l’Avenir Jubiläum B: 1. Gasser Bruno 54. 2. findet das 14. Rivella Terrific Ruppen René 54. 3. Hermann Bruno Muraz-Sierre ein Fest- 54. in Crans-Montana statt. In schiessen, das im Schiess- Schützenkönig D: 1. Burgener Mi- den Disziplinen Roller-blade, stand le Beulet von St. chel 335,9. 2. Karlen Pierre-André Mountainbike, Berg-lauf, Ski Leonhard stattfand. Die 335,3. 3. Staub Franck 333,7. alpin, Langlauf, Laufen, ungefähr 400 Teilnehmer Jubiläum D: 1. Staub Franck 59. 2. Schwimmen und Radfahren erreichten hervorragende Bregy Reinold 59. 3. Burgener Mi- werden die Mannschaften, Resultate. chel 59. bestehend aus acht Mitglie- Kunst A: 1. Varone Roland 481. 2. dern, ihre Ausdauer unter Be- Der Wettkampf zog hervorra- Heldner Erich 474. 3. Geiser Denis gende Schützen aus der ganzen 469. weis stellen. Schweiz an. Neben zahlreichen Militär A: 1. Abgottspon Martin 383. 150 Mannschaften gehen dieses Vereinen aus dem ganzen Kan- 2. Furrer Marinus 379. 3. Clausen Wochenende im berühmten Ri- ton nahmen auch Schützen von Leo 379. vella-Terrific-Staffelrennen an Kreuzlingen und Ettenhausen Kunst B: 1. Hermann Bruno 464. 2. den Start. Bis zum Ziel bewälti- TG, Wattenwil BE, Cornaux Mathier Marc-André 456. 3. Garo Be- gen die Sportler eine Distanz NE, La Tour-de-Peilz, les Char- at 450. von 65 km und 4600 Höhenme- bonnières les Mosses VD und Militär B: 1. Messerli Urs, 58. 2. ter. Die Kategorien Herren und Tschopp Werner 56. 3. Gammentha- Genève Tell GE teil. Der ler Thomas 56. Damen starten am Sonntagmor- Schiessverein l’Avenir Muraz- Kunst D: 1. Léchot Gérald 472. 2. gen. Sierre nützte die Gelegenheit, Bumann Edwin 465. 3. Ammann die neue Standarte vorzustellen Henri 463. Grosses Aufgebot und das traditionelle Freund- Militär D: 1. Léchot Gérald 59. 2. an Stars schaftsschiessen mit dem Amacker Koni 59. 3. Loye Fernand- Auch dieses Jahr werden wie- Schiessverein Balfrin von Eis- Guy 59. der bekannte Elitesportler die ten durchzuführen. Nachfol- Schnellstich A: 1. Morisod Hubert Mannschaften der Amateure er- gend die wichtigsten Resultate. 60. 2. Dubuis Fabien 59. 3. Varone gänzen. Bei der diesjährigen Roland 59. Austragung werden folgende Die Übergabe vom Skifahrer an den Bergläufer: Acht verschiedene Disziplinen gilt es von den Teams Schützenkönig A: 1. Varone Roland Schnellstich B: 1. Messerli Urs 57. 2. 328,70. 2. Ebener Pius 325,50. 3. Ca- Mathier Marc-André 55. 3. Tschopp Spitzensportler anwesend sein: zurückzulegen. loz Christophe 325,50. Werner 54. Alexandre Moos (Mountainbi- Jubiläum A: 1. Varone Pierot 60. 2. Schnellstich D: 1. Mounir Francis ke: Schweizer Profi-Strassen- Skinationalmannschaft), Lau- Weltmeister im Mountainbike Nicht länger sei sie geworden, Clausen Leo 60. 3. Schmid Armin 60. 59. 2. Furrer Reto 58. 3. Furrer Kas- meister, Team Phonak), Chris- rence Rochat (Langlauf: Bron- Trial Giacomo und Gilles Cou- sie enthalte aber mehr Steigun- Schützenkönig B: 1. Augsburger De par 57. tian Charrière (Berglauf: Ex- zemedaille in der Staffel 4x5 stellier am Nachmittag mit be- gen, betont das Organisations- Radprofi, 4. und bester Schwei- km an den Olympischen Spie- sonderen Shows für weitere komitee. zer am Sierre–Zinal-Lauf len in Salt Lake City 2003), Sa- Highlights. Nachdem sie das 2003), Dominique Crettenand mira Ben Jedou (Schwimmen: Publikum in die Technik des Eine Neuheit: Ex-Mann belastet Laut der Tageszeitung «San (Ski alpin: Schweizer Meister Schweizer Schwimmnational- Trialfahrens eingeweiht haben, Plaine-Morte-Trophy Francisco Chronicle» erklärte Rad 10 km, siebenfacher Sieger mannschaft), Lucienne Azzali- führen sie ihre Künste selber Eine Neuheit stellt dieses Jahr Marion Jones Hunter, er habe seiner damaligen der Tour de Chablais), Reto ni (Radfahren: Ehemaliges vor. die Plaine-Morte-Trophy dar. (Si/dpa) Die dreifache Olym- Ehefrau persönlich die verbote- Burgmeister (Langlauf: Mitglied des Team Mazza Rou- Dabei geht es um die Verbin- piasiegerin Marion Jones ist im nen Substanzen gespritzt. Aus- Schweizer Langlaufmeister), te). Sehr gute dung des Terrific von Crans- Zuge der Dopingermittlungen serdem habe er beobachtet, wie Eticha Tesfaye (Laufen: Sieger Schneeverhältnisse Montana mit dem Alpin 6 von in der amerikanischen Leicht- Jones Mittel genommen habe. des 1. Zürich Marathons, 4. in Junior- und Das Organisationskomitee des Lenk. Wer an beiden Staffelren- athletik von ihrem Ex-Mann Jones’ Anwalt bestritt die Vor- Paris), Steve Zampieri (Radfah- Mini-Terrific Terrific 2004 teilt mit, dass die nen teilnimmt, erhält eine Ge- C. J. Hunter belastet worden. würfe und beschuldigte Hunter ren: Schweizer Ex-Profi-Stras- Dieses Jahr feiert das Junior- Schneeverhältnisse auf dem samtrangpunktezahl. Die Verlo- Der Kugelstösser sagte aus, der Falschaussage. Hunter wol- senmeister, Team Vini Caldiro- und Mini-Terrific sein zehnjäh- Gletscher Plaine Morte gut sung der Plaine-MorteTrophy Jones habe während der Olym- le sich für das Ende der Bezie- la), Isabella Crettenand (Moun- riges Bestehen. Der Startschuss sind. Die Disziplinen Ski alpin findet am 14. August nach dem pischen Spiele 2000 in Sydney hung rächen. Seine Aussagen tainbike: 1. am Grand Raid), wird bereits am Samstag ertö- und Langlauf können damit Alpine-6-Rennen in Lenk statt. verbotene, leistungssteigernde stünden zudem im Widerspruch Fabiola Rueda (Berglauf: Ex- nen. In Vierergruppen zeigen programmmässig durchgeführt Die Gewinnermannschaft wird Mittel genutzt. zu den Angaben von Jones’ frü- Berglaufmeisterin), Laurence sie ihr Können auf einer kürze- werden. Geändert wurde aber mit einem Preisgeld von 1000 In Sydney hatte Jones fünf herem Trainer, hiess es in einer Buchard (Ski alpin: Ehemali- ren Strecke. Bei diesem Jubilä- die Strecke in den Disziplinen Franken für ihre Anstrengungen Olympiamedaillen gewonnen. Presseerklärung. ges Mitglied der Schweizer um sorgen die amtierenden Rollerblade und Radfahren. belohnt. Es geht stressig weiter Die letzte Tissières und Simmen Federer startet in Toronto zweite Saisonhälfte Runde Gommer Fussball Tennis: 12. Boutique Tie-Break Cup in Zermatt (Si) Nach einer Woche Kurzur- sehr gut spielte, kann ich den (wb) Am vergangenen Wo- (R4) trotz zweimonatiger Ver- Junioren J1/J5 R3/R9. Viertelfi- laub und vier Tagen Vorberei- Vorsprung in der Weltrangliste (wb) Im Gommer Fussball steht chenende wurde in Zer- letzungspause (Armbruch) oh- nals: Simmen Daniel, TC Wilderswil, R3 s. Kronig David, TC Zermatt, R8, tung in Basel flog Roger Fede- ausbauen.» an diesem Wochenende die letz- matt der Boutique Tie-Bre- ne grosse Probleme den Final. 6:0, 6:0. Delèze Julien, TC Chamo- rer nach Kanada, wo er ab Mon- Am Canadian Open erreichte te Runde vor der Sommerpause ak Cup durchgeführt. In Das Endspiel verlor er gegen son, R6, s. Imobden Patrick, TC Zer- tag am Turnier in Toronto die Federer vor einem Jahr den auf dem Programm. Zahlreiche den Kategorien Damen, den besser klassierten Berner matt, R6, 6:2, 6:0. Duba Jan, TC Au- zweite Saisonhälfte beginnt. Halbfinal; in Cincinnati schei- Spiele sind vorverschoben und Herren und Junioren nah- Daniel Simmen (R3) mit 1:6 bonne, R4, s. Eggen Lars, TC Zer- Für den Weltranglisten-Ersten terte er in der zweiten Runde. bereits gestern Freitagabend men im gesamten 50 Spie- und 3:6. matt, R7, 6:1, 6:1. Schwab Raphael, TC Zermatt, R4, s. Carruzzo Nicolas, wird der Spätsommer nicht we- Das Canadian Open wechselt ausgetragen worden. ler teil. Zum ersten Mal wurde zur TC Chamoson, R6, 6:0, 6:2. – Halb- niger stressig als die letzten aber im Jahresturnus zwischen Gruppe A (Samstag, 24. Juli, 18.00 Bei den Herren erreichten die Freude der Teilnehmer auch ein finals: Simmen s. Delèze 6:3, 6:1. Turniere in Wimbledon und Montreal und Toronto die Aus- Uhr) zwei gesetzten Spieler (R1) oh- Verlierertableau organisiert, das Schwab s. Duba 6:0, 6:1. – Final: Gstaad. Nach den Masters-Se- tragungsstätte. Und in Toronto Fiesch I - Mörel ne Überraschung den Final. Das den bereits ausgeschiedenen Simmen s. Schwab 6:3, 6:1. ries-Turnieren von Toronto hat Federer noch nie die erste Münster - Lax (Sa. 14.00 Uhr) Endspiel war zu Beginn geprägt Spieler die Möglichkeit gab, ein Rangliste Damen nach Gruppen- (nächste Woche) und Cincinnati Runde überstanden. Im Ran- Bereits am Freitag spielten: durch einen sehr spannenden zweites Mal anzutreten. spielen R6/9: 1. M. Struchen, Fleu- Galenstock I - Fieschertal I rier. 2. N. Werlen, Brig. 3. D. Swital- (übernächste Woche) folgt mit king kann Federer ausserdem Grathorn I - Grengiols I Verlauf. Der als Nummer 1 ge- Herren Einzel, R1/R9. Viertelfinals: la, Zermatt. den Olympischen Spielen das weiter Terrain gewinnen, weil setzte Unterwalliser Vincent Tissières Vincent, TC St. Leonhard, Gruppe B (Sonntag, 25. Juli, 18.00 Rangliste Juniorinnen nach Grup- nächste Highlight. Und unmit- der erste Verfolger Andy Rod- Tissières lag im ersten Satz 2:5 R1, s. Perren Mike, TC Zermatt, R5, Uhr) 6:1, 6:2. Franzen Dominic, TC Zer- penspielen R8/9: 1. A. Biner, Zer- telbar nach Athen beginnt in dick aus dem Vorjahr Turnier- Galenstock II - Grengiols II im Rückstand, holte auf und ge- matt, R5, s. Schild Adrian, TC Alpen- matt. 2. V. Grand, Zermatt. 3. R. Gra- New York das US Open. Fede- siege an beiden Anlässen zu er- Grathorn II - Ernen wann noch 7:5. Bei einer Füh- region, R4, 7:6 w.o. Ormen Philippe ven, Zermatt. 4. N. Andenmatten, rer: «Eine Medaille an den setzen hat. Bereits am Freitag spielten: rung von 5:0 im zweiten Satz TC Drizia, R4, s. Julen Pascal, TC Zermatt. 5. J. Werlen, Brig. 6. J. Bi- Olympischen Spielen und ein In Toronto sind die ersten 50 Betten - Fiesch II musste sein Gegner Markus Zermatt, R5, 6:1, 4:0 wo. Heigl Mar- ner, Zermatt. sehr gutes Abschneiden am US der Weltrangliste lückenlos ge- Heigl leider wegen Verletzung kus, TC Sagi, R1, s. Werlen Matthias, Verlierer-Tableau Knaben R7/9: D. TC Brig, R5, 6:1, 6:0. – Halbfinals: Biner, R7, Zermatt - D. Taugwalder, Open sind wichtige Saisonziele meldet. Gespielt wird im neuen, aufgeben. Tissières s. Franzen 6:1, 6:0. Heigl s. R9, Zermatt 6:4 7:6. R. Carruzzo, R8, für mich. Aber auch in Toronto hoch modernen Rexall-Centre Bei den Junioren erreichte der Ormen 6:1, 6:2. – Final: Tissières s. Chamoson - P. Zurbriggen, R8, Zer- und Cincinnati geht es für mich mit 14500 Plätzen am Centre Sieg für Zermatter Raphaël Schwab Heigl 7:5, 5:0 w.o. matt 6:4, 6:2 um viel. An diesen zwei Turnie- Court, welches am Montag ein- ren, an denen ich bislang nicht geweiht wird. Abgottspon Berglauf Adelboden

(wb) Beim Berglauf von Adel- boden konnte der Staldner An- ton Abgottspon einen Kategori- ensieg verbuchen. Nachdem er die Saison nach einer Verlet- zungspause erst beim Hohsilauf in Angriff genommen hatte, scheint die Formkurve nun deutlich nach oben zu zeigen. Berglauf Adelboden–Silleren. 13,4 km, 705 m Höhendifferenz. Her- ren: 1. Von Känel Martin, Reichen- bach, 57:28. 2. Müller Erwin, Ober- kirch, 58:10. 3. Holzer Stephan, Bennwil, 58:28. – Ferner: 29. Feller Sigbert, Ausserberg, 1:12:05. 30. Stu- der Christian, Leukerbad, 1:12:22. 39. Truffer Roger, Randa, 1:15:10. 79. Kohler Peter, Saas Balen, 1:30:22. Senioren I: 20. Allet Rudi, Leuker- bad, 1:15:06. 29. Zuber Benno, Ran- da, 1:18:59. Senioren II: 1. Abgottspon Anton, Stalden, 1:08:09. 48. Grand Armin, Leukerbad, 1:30:03. Knaben I: 3. Von Riedmatten Robin, Federer: «Eine Medaille an den Olympischen Spielen und ein sehr Münster, 13:49. gutes Abschneiden am US Open sind wichtige Saisonziele.» Mädchen I: 1. Von Riedmatten Tanja, Die Halbfinalisten der Kategorien Herren und Junioren (von links): Raphael Schwab, Vincent Tissières, Foto Keystone Münster, 13:40. Jan Duba, Julien Delèze, Daniel Simmen, Markus Heigl, Dominic Franzen und Philippe Ormen. SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 18

1. Training Hockenheim. Grand Prix von Deutschland. Kumuliertes Ergeb- Schumacher trotzt der Hitze nis der beiden freien Trainings vom Freitag: 1. (De), Ferrari, 1:15,001 (219,549 km/h). 2. Kimi Räikkönen (Fi), 1. Training in Hockenheim: Bestzeiten für Ferrari – Sauber zuversichtlich McLaren- Mercedes, 0,044 Sekunden zurück. 3. Juan Montoya (Kol), Willi- (Si) Der erste Trainingstag macht Mut fürs Rennen. Im Pizzonia war im Sommer 2003 ams- BMW, 0,166. 4. Jenson Button (Gb), BAR-Honda, 0,378. 5. Antonio vor dem Grand Prix von Qualifying wirds wohl schwie- von Jaguar entlassen und vor ei- Pizzonia (Br), Williams-BMW, 0,469. Deutschland war vor allem rig, obschon der Entscheid über nem Jahr in Hockenheim erst- 6.* Anthony Davisdon (Gb), BAR- durch die Hitze gekenn- die Art der zu verwendenden mals durch Justin Wilson er- Honda, 0,575. 7. Takuma Sato Jap), zeichnet. In Hockenheim Reifen noch nicht gefallen ist.» setzt worden. Jetzt rückte der BAR-Honda, 0,656. 8. Fernando wurden bis zu 34 Grad in Die beiden Sauber-Fahrer wa- Brasilianer an Stelle von Marc Alonso (Sp), Renault, 0,676. 9. Ru- bens Barrichello (Br), Ferrari, 0,737. der Luft, 53 Grad auf dem ren am Vormittag mit harten Gené zum Ersatzmann für den 10.* Ricardo Zonta (Br), BAR-Hon- Asphalt und ausserdem und nach der zweistündigen rekonvaleszenten Ralf Schuma- da, 1,199. für Michael Schumacher Pause mit weichen Reifen un- cher auf. Das Debüt des 11. David Coulthard (Gb), McLaren- die beste Rundenzeit ge- terwegs. Fürs Rennen tendiert TF 104B gelang mit den Plät- Mercedes, 1,264. 12.* Björn Wird- heim (Sd), 1,341. 13. Giancarlo Fisi- messen. das Schweizer Team im Gegen- zen 14 für Olivier Panis und 19 chella (It), Sauber- Petronas, 1,450. Giancarlo Fisichella klassierte satz zu den meisten andern zur für Cristiano Da Matta nicht 14. Olivier Panis (Fr), Toyota, 1,483. sich auf dem 13. Platz. Die Zeit härteren Gummimischung und ganz wunschgemäss. 15. Mark Webber (Au), Jaguar-Cos- des Italieners (1:16,451) mithin zu einer Zwei-Stopp- Ferrari kann in Hockenheim be- worth, 1,513. 17. Christian Klien stammt vom Vormittag, kam Strategie. Die neuesten aerody- reits den Team-WM-Titel si- (Oe), Jaguar-, 1,853. 18. Fe- lipe Massa, Sauber-Petronas, 1,864. mit einer vergleichsweise gerin- namischen Modifikationen des cherstellen. Allerdings müssten 19. Cristiano da Matta (Br), Toyota, gen Benzinladung zu Stande Sauber C23 scheinen gut zu Schumacher und Barrichello zu 2,110. 20.* Timo Glock (De), Jordan- und war die fünftbeste der ers- funktionieren. Dass Fisichella diesem Zweck am Sonntag 13 Ford, 2,723. 21. (It), ten Trainingsstunde. Felipe und Massa die vorgelegte Pace Punkte mehr dazu gewinnen als Jordan-Ford, 2,868. 22. Zsolt Baum- Massa landete am Morgen mit auch am Samstag im Quali- die beiden Renault-Fahrer Trul- gartner (Un), -Cosworth, 3,097. 23.* Bas Leinders (Be), Minar- einem schwereren Auto und fying zu halten vermögen, ist li und Alonso. Unter normalen di-Cosworth, 3,223. 24. Nick Heid- 1:17,361 auf dem 14. Platz. Am jedoch unsicher. Bei dermassen Umständen ist dies unwahr- feld (De), Jordan-Ford, 3,242. 25. Nachmittag verbesserte sich der hohen Temperaturen funktio- scheinlich. Gianmaria Bruni (It), Minardi-Cos- Brasilianer auf 1:16,865, was in nieren die Bridgestone-Reifen Anthony Davidson, der in den worth, 3,308. – * = 3. Fahrer (nur in der Liste der kumulierten Zei- erfahrungsgemäss nicht optimal Freitagtrainings jeweils im den freien Trainings am Freitag zuge- lassen). ten des Tages den 16. Platz er- und in den ersten paar Runden dritten BAR-Honda sitzt und gab. Fisichella erreichte ohnehin schlechter als die Mi- regelmässig Spitzenzeiten 1:17,026 und war damit neben chelins. fährt, gehört zusammen mit den Toyota-Fahrern Panis und Der vor zwei Wochen in Silver- dem DTM-Fahrer Partnerschaft Da Matta der einzige, der sich stone erstmals eingesetzte und und David Coulthard zum na- BAR-Honda nach der Mittagspause nicht zu auf Anhieb erfolgreiche McLa- hezu ein Dutzend Namen um- steigern vermochte. ren-Mercedes MP4-19B über- fassenden Kreis der Kandida- verstärkt «Die Balance des Autos war zeugte erneut. Kimi Räikkönen ten für die Nachfolge von Gi- heute unbefriedigend», lautete verlor als Zweitbester nur 44 ancarlo Fisichella bei Sauber. (Si) Die seit 2000 bestehende Fisichellas Bilanz. «Das wirkte Tausendstelsekunden auf Schu- Der Italiener wird das Team Formel-1-Partnerschaft zwi- sich nur in den schnellen Kur- macher. Der Williams-BMW trotz seines erst Ende 2005 ab- schen BAR und Honda ist um ven, von denen es in Hocken- FW26 wird in diesem Jahr nicht laufenden Vertrags ziemlich si- drei Jahre bis Ende 2007 ver- heim allerdings wenige gibt, ersetzt, sondern schrittweise cher verlassen und zwar in längert worden. Die Japaner nicht besonders stark aus.» modifiziert. Juan Montoya (3.) Richtung Renault, wo sein stellen dem britisch-amerikani- Massa wertete das Training als und Antonio Pizzonia (5.) Landsmann in Un- schen Team neben den Motoren positiv: «Ich konzentrierte mich scheinen die Kraft des BMW- gnade gefallen ist. Trulli wird auch ihr Know-how in Sachen auf Long-runs, die besser als er- Motors schon jetzt wieder bes- eventuell Teamkollege von Michael Schumacher: In Hockenheim ist für Ferrari bereits der Ge- Chassis zur Verfügung. Insider wartet vonstatten gingen. Das ser nutzen zu können. Ralf Schumacher bei Toyota. winn des Team-WM-Titels möglich. Foto Keystone glauben zu wissen, dass Honda im Zuge des neuen Abkommens die Anteile am Team von 20 auf 40 Prozent aufgestockt hat. Als BAR-Honda-Fahrer werden auch in der kommenden Saison Zürich als Triathlon-Mekka der Engländer Jenson Button und der Japaner Takuma Sato SM olympische Distanz und IM Switzerland in Zürich

(Si) Mit den Schweizer gang betreffend der Nachfolge- Marceau zu den Schweizer Me- Olympic erst ab Oktober wie- ren Unfall nimmt dafür der Sport am TV Meisterschaften über die rin der letztjährigen Schweizer daillen-Hoffnungen im Tria- der für nationale und internatio- querschnittgelähmte Christian Heute Samstag olympische Distanz und Siegerin Ariane Gutknecht völ- thlon zählen. nale Titelkämpfe sowie Welt- Wenk am Samstag in Zürich SF1 dem Ironman Switzerland lig offen. Bei den Frauen gelten am cuprennen oder andere Wett- erstmals an einem Kurz-Tria- 22.50 Sport aktuell werden am Wochenende Samstag Titelverteidigerin Si- kämpfe mit Verbands-Aufgebot thlon teil. Der ehemalige Welt- SF2 Olympia-Test für 13.55 Automobil: Formel-1-GP von zehn Jahre «Züri-Tria- bylle Matter und die imponie- startberechtigt. Und schliesslich klasse-Duathlet wird sich über Deutschland in Hockenheim, thlon» gefeiert. Das Iron- Reto Hug rende Aufsteigerin Sarah verzichtet die Vorjahres-Zweite 500 m Schwimmen, 20 km Qualifying man-Rennen der Männer Im SM-Rennen über die olym- Schütz als erste Anwärterinnen und Rekordmeisterin Natascha Handybike und 5 km Rollstuhl- 14.50 Rad: Tour de France, 19. vom Sonntag um das See- pische Distanz vom Samstag auf den Titel. Allerdings fehlen Badmann wegen der Verkür- fahren versuchen. «Ich werde Etappe, Besançon - Besançon becken ragt von der Beset- gilt Reto Hug als klarer Gold- gleich vier Athletinnen, die die- zung der Rad-Windschatten- mich Jahr für Jahr an grössere ARD 17.30 Fussball: Frauenländerspiel zung her heraus. Anwärter. Er ist der einzige aus sem Favoriten-Duo die Gold- Regel von zehn auf fünf Meter Distanzen wagen», sagt der 30- Deutschland - Nigeria in Of- Der vierfache Gewinner und Ti- dem Olympia-Quintett der Ausmarchung mindestens strei- auf eine Teilnahme. Die vierfa- jährige Zürcher Arzt. Fernziel fenbach telverteidiger Olivier Bernhard Schweizer von Athen, der in tig machen könnten. che Hawaii-Siegerin wird in der wäre die Qualifikation und Teil- RTL (36) trifft auf hochkarätige He- Zürich startet und diesen Event Die Olympia-Teilnehmerinnen Schweiz nach Solothurn vor nahme an der legendären Iron- 11.00 Automobil: Formel-1-GP von rausforderer. Die extrem lauf- als letzten Wettkampf vor Brigitte McMahon und Nicola zwei Wochen heuer nur noch man-WM auf Hawaii. Bei der Deutschland in Hockenheim, starken Stefan Riesen (31) so- Olympia nutzt. Der ehemalige Spirig starten am gleichen Wo- Ende August am letzten VW- Austragung von 2002 auf Kona Training Eurosport wie Altmeister Peter Kropko Europameister und bislang chenende an einem Weltcupren- Circuit-Rennen in Uster in der wurde Wenk doch wieder vom 18.00 Fussball: U19-EM-Final Tür- (41, zweifacher Ironman-Switz- zweifache Schweizer Meister nen in England. Die zurückge- Schweiz an den Start gehen. Wettkampf-Virus infiziert. kei - Spanien in Nyon erland-Gewinner) haben in der wird im Männer-Rennen von kehrte Magali Di Marco-Mess- «Doch ich stellte auch fest, dass 22.00 Tennis: WTA-Turnier in Los laufenden Saison bereits je ei- Athen zusammen mit seinen mer, die Olympia-Dritte von Wenks Debüt bei den Rollstuhlfahrern aus- Angeles, Halbfinals nen Ironman gewonnen. Der Landsleuten Sven Riederer und Sydney, ist wegen dem Doping- nach Unfall schliesslich Vollprofis das Ren- DSF Ungare Kropko siegte vor zwei SM-Titelverteidiger Olivier kontroll-Statut von Swiss Vier Jahre nach seinem schwe- nen bestritten.» 12.00 Volleyball: Frauen-GP, Vor- runde, Deutschland - Russ- Monaten in Japan bei seinem land 44. Ironman(!), Riesen lief vor einem Monat mit Marathon- Morgen Sonntag Bestzeit am Ironman Frank- SF1 18.15 Sportpanorama reich seine Gegnerschaft buch- Studiogast: Felipe Massa stäblich in Grund und Boden. SF2 In den Kreis der Topfavoriten 13.15 Automobil: Formel-1-GP von gehört auch der Deutsche Nor- Deutschland in Hockenheim mann Stadler (31), der vor zwei 15.40 Motorrad: GP von Grossbri- tannien in Donington, 125 Wochen am Ironman Germany ccm in Frankfurt am Main wegen 16.30 Rad: Tour de France, 20. Magenproblemen im Schwim- Etappe, Montereau - Paris men aufgab. Stadler war letzten RTL Herbst als Vierter bester der tra- 11.00 Automobil: Formel-1-GP von ditionell imponierenden Deut- Deutschland in Hockenheim, Warm-up schen an der Ironman-WM auf 13.00 Automobil: Formel-1-GP von Hawaii. 2000 war er gar Dritter Deutschland in Hockenheim auf Big Island in Kailua-Kona Eurosport gewesen. 8.30 Tennis: ATP-Turnier in India- Weiter zum Favoritenkreis zählt nopolis, Halbfinals der Vorjahres-Dritte Christoph 12.00 Motorrad: GP von Grossbri- Mauch (33), der in erster Linie tannien in Donington die Qualifikation für Hawaii an- 18.00 Leichtathletik: Länderkampf peilt. Bernhard hat diese im Ge- USA - Commonwealth - Eu- gensatz zu Riesen, Kropko und ropa Stadler ebenfalls nicht in der 22.00 Tennis: WTA-Turnier in Los Tasche. Doch die Schweizer Angeles/USA, Final 0.00 Tennis: ATP-Turnier in India- Nummer 1 im Langstrecken- napolis/USA, Final Bereich mag ohnehin nicht DSF mehr am legendärsten Triathlon 9.45 Volleyball: Grand Prix Frau- der Welt teilnehmen. en, Deutschland - USA Wegen familiärer Prioritäten 10.45 Fussball: Testspiel 1. FC Köln und Hüftproblemen bestreitet - Fenerbahce Istanbul 18.55 Fussball: Turnier in Seatt- Bernhard in Zürich für einmal le/USA, Celtic Glasgow - seinen ersten Ironman der Sai- Chelsea son. «Ich selbst bin mein här- 20.55 Fussball: Turnier in Seatt- tester Gegner», urteilt der Ap- le/USA, Manchester United - Bayern penzeller. Im Frauen-Rennen vom Sonntag scheint der Aus- Olivier Bernhard: Der vierfache Gewinner und Titelverteidiger trifft auf hochkarätige Herausforderer. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 19

Harsche Tour-Kritik (Si/AFP) Federico Bahamon- Spanischer Aussenseiter-Sieg tes (76), in den Fünfzigerjah- ren der weltbeste Kletterer, hat in einem Interview in der Der grösste Erfolg von Juan Miguel Mercado spanischen Zeitung «As» harte Kritik an Lance Arm- (Si) Zur grossen Enttäu- Plätze 2 und 3 des Gesamtklas- strong, Richard Virenque und schung seines Landsman- sementes. Ivan Basso, der Ge- den Veranstaltern der Tour de nes Vicente Garcia Acosta samtzweite, weist eine Reserve France geübt. hat der Spanier Juan Mi- von 1:02 Minuten auf Andreas «Armstrong ist der Einäugige guel Mercado die 18. Etap- Klöden und von 3:59 Minuten unter den Blinden. Seine pe der Tour de France in auf Jan Ullrich auf. Die beiden Krebserkrankung war hart Lons-le-Saunier im Spurt Deutschen sind in Zeitfahren und schwierig zu überwin- gewonnen. Vor dem Zeit- wesentlich stärker als der Italie- den. Seit seiner Genesung fahren vom Samstag gab es ner. Letztes Jahr büsste Basso in nimmt er weiterhin Medika- an der Spitze der Gesamt- Nantes über 49 km nur 1:51 Mi- mente. Solange er weiterhin wertung keine Änderung. nuten auf Ullrich ein. Vor zwei ‹geladen› fährt, vermögen Es schien, als sei der routinier- Jahren hatte die Differenz in Mâ- ihm die Gegner nicht zu fol- tere Garcia Acosta gedanklich con nach 50 km zwischen Sieger gen», sagte Federico Baha- abwesend. Als im Zielbereich Armstrong und Basso 4:14 Mi- montes, Erster der Tour de Mercado von seinem Hinterrad nuten betragen. France des Jahres 1959. weg den Spurt lancierte, zöger- Er wolle nicht alle seine Ge- te der Fahrer von Illes Balears – Tour de France. 18. Etappe, Anne- masse - Lons-le-Saunier (166,5 km): danken offenlegen, fuhr Ba- die spanische Sportgruppe ist 1. Juan Miguel Mercado (Sp) 4:04:03 hamontes fort. Aber zum Do- noch ohne Etappensieg – unver- (40,934 km/h), 20 Sekunden Bonifi- ping habe er eine ganz be- ständlich lange, bis er reagierte. kation. 2. Vicente Garcia Acosta (Sp), stimmte Ansicht: «Seit eini- Nachdem er um wenige Zenti- gleiche Zeit, 12 Sek. Bon. 3. Dimitri Fofonow (Kas) 0:11, 8 Sek. Bon. 4. gen Jahren gibt es in der meter geschlagen worden war, Sébastien Joly (Fr). 5. Marc Lotz Schweiz, Frankreich, Hol- schlug Garcia Acosta aus Ent- (Ho). 6. Juan Antonio Flecha (Sp), al- land und Belgien keinen Fah- täuschung auf den Lenker sei- le gleiche Zeit. 7. Thor Hushovd (No) rer mehr, der in der Weltspit- nes Rennvelos ein. 11:29. 8. Robbie McEwen (Au). 9. ze eine Rolle spielt. Nach ei- Danilo Hondo (De). 10. Stuart O'Gra- dy (Au). 11. Carlos Da Cruz (Fr). 12. nigen gravierenden Fällen Eher ein Bergfahrer Erik Zabel (De). 13. Sergej Iwanow sind in diesen Ländern stren- «Das ist ein ganz grosser Erfolg Lance Armstrong ist immer noch der unangefochtene Leader. Foto Keystone (Russ). 14. Karsten Kroon (Ho). 15. gere Vorschriften in Kraft ge- für mich. Was will ich mehr, als Laurent Brochard (Fr). 16. Carlos setzt worden. Dies wäre auch eine Etappe der Tour zu gewin- Ausgehverbot Simeoni vor genau einem Jahr in stehen. Die Strecke in den Jura- Sastre (Sp). 17. Franck Renier (Fr). anderswo nötig, mein Hei- nen», freute sich Mercado, der Paris eine Klage wegen Ver- Ausläufern ist höchst anspruchs- 18. Oscar Pereiro (Sp). 19. Sandy Ca- für Simeoni sar (Fr). 20. Matteo Tosatto (It). – matland Spanien inbegrif- in den letzten drei Jahren Team- leumdung gegen Armstrong ein- voll. Beim Kampf gegen die Uhr Ferner: 36. Andreas Klöden (De). 44. fen.» kollege seines letzten Gegners Das Sextett von Aussenseitern gereicht hat. Der Amerikaner durch das Tal der Loue geht es Ivan Basso (It). 47. Santos Gonzalez Zusammen mit Lucien Van gewesen war, auf diese Saison erreichte Lons-le-Saunier mit hatte den Italiener in einem In- über ein sehr welliges Terrain. (Sp). 48. Martin Elmiger (Sz). 60. Impe (Be) ist der «Adler von aber ein Angebot von Quick über elf Minuten Vorsprung. terview in der französischen Zei- Nur 5 km der Strecke sind flach. Bert Grabsch (De). 74. Lance Arm- Toledo» sechsmal Bergkönig Step-Davitamon angenommen Doch bevor die Ausreisser end- tung «Le Monde» als «absoluten Nur letztes Jahr hat Lance Arm- strong (USA). 86. Oscar Sevilla (Sp). 90. José Enrique Gutierrez (Sp). 93. der Tour geworden. Dass nun hatte. Der Spurterfolg kam ein gültig freie Bahn erhielten, hat- Lügner» bezeichnet. Dies des- strong die grosse Prüfung gegen David Loosli (Sz). 96. Santiago Perez Richard Virenque (Fr) mit wenig überraschend, denn der te es ein Intermezzo mit Lance halb, weil Simeoni im Februar die Uhr am Schluss der Tour (Sp). 115. Pierre Bourquenoud (Sz). sieben Triumphen alleiniger 26 Jahre alte Andalusier gilt als Armstrong gegeben. Filippo Si- 2002 gegen den Sportarzt Dr. nicht gewonnen. Von Pornic 126. Nicolas Jalabert (Fr). 127. Lau- Rekordhalter wird, kommen- guter Bergfahrer. Vor drei Jah- meoni hatte nämlich gewagt, Michele Ferrari ausgesagt und nach Nantes hatte der Amerika- rent Dufaux (Sz). 147. Fabian Cancel- lara (Sz), alle gleiche Zeit. -- 147 ge- tiert Bahamontes so: «Das ist ren hatte er in der Vuelta die bei Beginn der Flucht den Aus- ihn des Dopinghandels beschul- ner die Vorsicht walten lassen, startet und klassiert. eine Schande für den Rad- überaus schwierige Ankunft bei reissern hinterherzujagen. Dies digt hatte. Dabei wies Simeoni nachdem er vom Sturz Jan Ull- Gesamtklassement: 1. Armstrong sport und die Geschichte der den Covadonga-Seen für sich gelang ihm auch mit dem Mail- auch darauf hin, dass Armstrong richs auf der regennassen Strasse 78:20:28. 2. Basso 4:09. 3. Klöden Tour de France. Zu meiner entschieden. lot jaune am Hinterrad. Nach seit 1995 mit dem italienischen erfahren hatte. Armstrong be- 5:11. 4. Ullrich 8:08. 5. José Azevedo Zeit kämpften zehn bis zwölf Mercado war es gewesen, der einem Wortwechsel zwischen Arzt zusammenarbeite. gnügte sich mit dem 3. Platz, (Por) 10:41. 6. Francisco Mancebo Fahrer um die Auszeichnung 12 km vor dem Ziel in einer dem ungleichen Paar und dem wenige Sekunden hinter David (Sp) 11:45. 7. Totschnig 12:56. 8. Sas- Kann Basso tre 15:14. 9. Levi Leipheimer (USA) des Bergkönigs. Heutzutage kleinen Steigung die Vorent- Hinweis, seine Präsenz behin- Millar (Gb) und Tyler Hamilton 16:25. 10. Pietro Caucchioli (It) macht niemand Virenque die- scheidung gesucht hatte. Nur dere das Fluchtunternehmen, Podium halten? (USA). 16:33. – Ferner: 32. Gonzalez 57:03. ses Spezialtrikot streitig.» Garcia Acosta gelang es, noch liessen sich zuerst Simeoni und Vor der Triumphfahrt am Sonn- Der Theorie entsprechend müss- 35. Mercado 1:00:20. 48. Perez zu ihm aufzuschliessen. Die üb- dann auch Armstrong ins Feld tag haben die Fahrer heute te der Sieger in Besançon also 1:24:08. 63. Dufaux 1:47:32. 80. Grabsch 2:10:09. 81. Jalabert 2:10:26. rigen vier Fluchtgefährten zau- zurückfallen. Samstag den letzten grossen Test Lance Armstrong heissen. Grös- 104. Loosli 2:32:37. 108. Elmiger Pyrrhussieg für derten zu lange, bis sie die Ver- Den Hintergrund dieses Inter- in Form eines Einzelzeitfahrens sere Spannung verspricht die 2:36:53. 115. Cancellara 2:43:25. 125. Hablützel-Bürki? folgung aufnahmen. mezzos bildet der Umstand, dass in Besançon über 55 km zu be- Auseinandersetzung um die Bourquenoud 2:50:09. (Si) Der Kader-Ausschluss des Schweizerischen Fecht- Flügelstürmer wird nur im Falle Verbandes (SFV) gegen die Kantersieg der Young Boys In Kürze eines «Lock-outs» für den HCD langjährige Weltklasse-De- spielen. Hagmann stammt aus genspezialistin Gianna Hab- Punktverlust für den FCB Saisonbestleistung von Helsinki. Seit 2001 stürmt der lützel-Bürki (34) ist vom Lüthi: 6. in Donington Internationale für Florida, wo er Basler Zivilgericht vorsorg- (Si) Dem FC Basel ist der (Foulpenalty) 4:0. 48. Neri 5:0. 63. vette-Rekurs gegen Sperre im Aufge- ● (Si) Thomas Lüthi ist im 1. in 233 Partien neben 46 Assists lich aufgehoben worden. zweite Auftritt in der dies- Todisco 5:1. 85. Carreño 6:1. bot. Alex McLeish, Trainer der Glas- Qualifikationstraining zum GP 28 Tore erzielte. Bemerkungen: Young Boys ohne gow Rangers, beobachtete Spycher. Die SFV-Planung läuft aber jährigen Super League Verwarnungen: 6. Muff (Handspiel), Grossbritannien in Donington weiterhin in erster Linie auf missraten. Im St.-Jakob- Disler, Geiser, Kehrli, Sermeter (alle die beste Trainingsleistung Lugano engagiert Talent verletzt), Häberli (gesperrt) und Burki 16. Portillo, 17. Toni (beide Foul), 18. eine Team-Bildung hinaus, in Park kam der Meister und (nicht im Aufgebot nach U19-EM), Moldovan (Unsportliches Verhalten), 2004 geglückt. Lüthi fuhr auf Baumgartner der die Baslerin auch als Ein- haushohe Favorit gegen Schaffhausen ohne Agosti und Wild 42. Cabanas (Schwalbe), 49. Castillo den 6. Platz; sein bisher bestes ● Lugano engagiert bis Ende zelstarterin nicht mehr für Neuchâtel Xamax lediglich (beide verletzt). Verwarnungen: 29. (Unsportlichkeit). Trainingsresultat hatte er im der nächsten Saison den 20- grosse internationale Titel- zu einem 1:1. Aufsteiger Melunovic, 35. Tsawa, 44. Todisco Am kommenden Dienstag: Mai in Le Mans (12.) realisiert. jährigen Verteidiger Lukas (alle wegen Fouls). 19.30 Aarau - Thun kämpfe berücksichtigt wird. Schaffhausen bezog in der 19.30 Zürich - St. Gallen Baumgartner. Vor seinem Die zweifache Olympia- 2. Runde ein 1:6 gegen die Servette - Grasshoppers 2:2 (2:0) 1. Basel 2 1 1 0 7:1 4 HCD engagiert weiteren Wechsel zum Playoff-Finalisten Stade de Genève. – 7299 Zuschauer. – 2. Young Boys 2 1 1 0 9:4 4 Zweite von Sydney möchte Young Boys. Sr. Nobs. – Tore: 7. Kader 1:0. 9. Me- NHL-Stürmer etablierte sich der über 100-fa- ihre Karriere noch rund zwei Bei den Bernern trumpften der 3. Thun 1 1 0 0 3:0 3 ● Davos spekuliert mehr und che Junioren-Internationale in rino 2:0. 57. Touré 2:1. 69. Rogerio 4. Grasshoppers 2 0 2 0 3:3 2 Jahre auch international fort- ehemalige Schaffhauser Fran- 2:2. 5. Neuchâtel Xamax 2 0 2 0 2:2 2 mehr mit einem Streik in der Klotens NLA-Equipe und be- setzen und strebt die Qualifi- cesco Neri und der im ersten Bemerkungen: Servette ohne Beau- 6. St. Gallen 1 0 1 0 3:3 1 NHL und hat den Finnen Niklas stritt unter der Leitung von kation für die Weltmeister- Spiel abwesende Stéphane Cha- sejour, Valdivia (beide nicht spielbe- 7. FC Zürich 1 0 1 0 1:1 1 Hagman von den Florida Pan- Trainer Wladimir Jursinow 77 schaften 2005 in Leipzig an. puisat mit je zwei Toren auf. rechtigt), Bah (verletzt) sowie Cra- 8. Schaffhausen 2 0 1 1 2:7 1 thers engagiert. Der 24-jährige Partien. vero und Londono (beide nicht im 9. Aarau 1 0 0 1 0:6 0 Der selbsternannte Meister- Aufgebot). Grasshoppers ohne Licht- 10. Servette 2 0 1 1 2:5 - 2 schaftskandidat Servette ver- steiner, Schwegler, Nuñez und Eduar- 3-Punkteabzug gegen Servette wegen Li- Sitten verpflichtet spielte gegen die Grasshoppers do (alle verletzt). Leonardo nach Ser- zenzverstoss (2:2) zuhause einen 2:0-Pausen- Jahres-Weltbestzeit für Delgado vorsprung. Damit dürfte der (wb) Wie erwartet kehrt Ja- Trainerstuhl von Marco Schälli- Williams-Darling vier Delgado zum FC Sitten baum bereits ins Wanken gera- zurück. Der 24-Jährige kann ten, hatte Präsident Marc Roger Leichtathletik: Golden League, Paris im linken Aussenraum einge- doch ultimativ sechs Punkte aus setzt werden und spielte zu- den Spielen gegen GC und in (Si) Die 400-m-Läuferin nem Gegenwind von 1 m/s in letzt in Portugal bei Benfica der nächsten Runde gegen Ba- Tonique Williams-Dar- bescheidenen 10,14 dem por- Lissabon und in Spanien bei sel gefordert. ling von den Bahamas tugiesischen EM-Zweiten Real Murcia. Delgado unter- Die restlichen Spiele der 2. sorgte in Paris beim drit- Francis Obikwelu (10,06) ge- schrieb einen Dreijahresver- Runde, FC Zürich - St. Gallen ten von sechs Golden- schlagen geben. Damit ver- trag. und Aarau - Thun, finden am League-Meetings mit der mochte sich Greene an seinem Dienstag statt. einzigen Jahres-Weltbest- 30. Geburtstag nicht selber zu Axpo Super League leistung für den Höhe- beschenken, obwohl er zuletzt punkt. Das Meeting war einen starken Eindruck hinter- Partykiller Thun? 2. Runde Basel - Neuchâtel Xamax 1:1 (1:0) bei Redaktionsschluss lassen hatte. Vor rund zwei (Si) Thun tritt heute in Ham- St.-Jakob-Park. – 23515 Zuschauer. – noch im Gang. Wochen siegte er an den US- burg zum Drittrunden-Rück- Sr. Meier. – Tore: 21. Smiljanic 1:0. Mit Williams-Darling und Trials in Sacramento in star- spiel im UI-Cup an. Vor Wo- 80. Margairaz 1:1. Langhürdler Felix Sanchez ken 9,91 und reagierte damit chenfrist verspielten die Ber- Bemerkungen: Basel ohne Ergic aus der Dominikanischen Re- eindrücklich auf Kritiker, die ner Oberländer einen 2:0- (krank) und Carignano (überzähliger publik verbleibt zumindest ein ihn nach zwei für seine Ver- Nicht-EU-Ausländer), Neuchâtel Xa- Vorsprung und mit dem 2:2- max ohne Daffe, Valente (beide ver- Duett im Rennen um die Parti- hältnisse mageren Jahren be- Remis wohl auch die Chance, letzt), Jefferson und Tuti (beide noch zipation am Jackpot von einer reits abgeschrieben hatten. nach Wolfsburg einen zwei- ohne Spielberechtigung). 34. Tor von Million Dollar. Dafür sind Tonique Williams-Darling ten Bundesligisten zu elimi- Rey aberkannt (Offside). 51. Kopfball Siege an sämtlichen sechs Ver- verbesserte mit 49,15 über die nieren. Die Norddeutschen von M’Futi an den Innenpfosten. 83. anstaltungen nötig. Bahnrunde ihre Jahres-Welt- Schuss von Margairaz an die Latten- feiern die Saison-Eröffnungs- unterkante. Verwarnungen: 11. Im Sprint der Männer kassier- bestleistung vom Golden-Lea- Party und wollen sich dem Chipperfield, 23. Soufiani, 49. Cor- te der amerikanische Olym- gue-Meeting in Rom um einen Publikum entsprechend prä- donnier, 55. Zambaz (alle wegen piasieger Maurice Greene bei Zehntel. Die 28-Jährige domi- sentieren. Fouls), 91. Bedenik (Unsportlich- seinem ersten Start in dieser nierte die Konkurrenz nach UI-Cup. 3. Runde. Rückspiel. keit). Saison in Europa eine überra- Belieben und nahm der zweit- Samstag, 24. Juli, 19 Uhr: Ham- Young Boys - Schaffhausen 6:1 schende Niederlage. Der drei- klassierten Rumänin Ionela burger SV - Thun (Hinspiel: 2:2). – (4:0) Der Sieger trifft am Mittowch im Neufeld. – 7600 Zuschauer. – Sr. fache Weltmeister (1997, 1999 Tirlea-Manolache 1,33 Sekun- Halbfinal-Hinspiel auf Villarreal Salm. – Tore: 11. Neri 1:0. 25. Neri Die YB-Spieler jubeln, nachdem Francisco Neri den ersten Treffer und 2001) musste sich bei ei- den ab. (Sp)/Spartak Moskau. 2:0. 33. Chapuisat 3:0. 39. Chapuisat erzielt hat. Foto Keystone TV/RADIO SAMSTAG Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 20

TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch TV/RADIO SONNTAG Walliser Bote Samstag, 24. Juli 2004 21

Die 8-Farben-Bogenmaschine revolutioniert die Drucktechnik 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, Telefon 027 / 948 30 30, Fax 027 / 948 30 31 24 Samstag, 24. Juli 2004

Deutsche sind Neandertaler «Europameister» feierten Partys L o n d o n. – (AP) Mit einem H a m b u r g. – (AP) Party in Jahreskonsum von durch- der Steinzeit: Schon die schnittlich 120 Litern pro Frühmenschen haben nicht Kopf sind die Deutschen Eu- nur gejagt und gearbeitet, ropameister in der Biertrin- sondern auch ausgiebig ge- ker-Liga. Das ergab eine Stu- feiert. die des Marktforschungsinsti- Davon ist der Tübinger Pro- tuts Mintel, die am Mittwoch fessor für Ur- und Frühge- in London veröffentlicht wur- schichte, Hansjürgen Müller- de. 35000 Personen aus ver- Beck, überzeugt. «Die Stein- schiedenen europäischen zeit-Menschen hatten viel- Ländern hatte das Institut zu leicht sogar mehr Freizeit als ihrem Bierkonsum befragt. wir», sagte er dem Münchner Die Deutschen lagen dabei Hauptbühne des Paléo Festivals in Nyon. Beim grössten Openair der Schweiz kosten die Künstler insgesamt 4,2 Millionen Franken. Wissensmagazins «P.M». klar auf Platz eins, gefolgt . Foto Keystone «Wenn die Jäger schon am von den Briten mit einem Pro- Vormittag ihre Beute er- Kopf-Konsum von 104 Litern. wischten, hatten sie nachmit- Trotzdem scheinen die Lieb- tags frei.» «Der Feierabend haber des Gerstensaftes im Tanz der Gagen an Schweizer Openairs der Steinzeit diente der Ent- Vereinigten Königreich am spannung wie bei uns. Es gab weitesten verbreitet zu sein: Montreux gibt sechs Mal mehr aus als Gurtenfestival ein paar Rauschdrogen, viele Laut der Studie trinken 61 Gespräche, Spiele und Spass Prozent der britischen Bevöl- B e r n. – (AP) Die Liebe zur Checks schwankt zwischen 500 Entwicklung kostentreibend zwei Millionen Franken erhal- und natürlich Lust und Lei- kerung gerne Bier, davon sind Musik ist zwar kostenlos, die Franken für einen DJ bis zu aus. Keine Chance habe das Pa- ten die 25 Gruppen des Festi- denschaft. 82 Prozent Männer. Jedoch Musiker haben aber sehr 200000 Franken für einen léo zudem bei den Superstars, vals Rock Oz’Arenes insgesamt In der Freizeit wurde philo- gaben lediglich acht Prozent wohl einen Preis. Ihre Gagen Headliner. Allerdings gibt es die Stadien mit 50000 Zu- 800000 Franken. Das Mitte Au- sophiert, gebetet, gelacht, der an, sich auch gezielt betrinken an den sommerlichen Festi- bei denselben Bands auch gros- schauern füllten und teilweise gust in Avenches (VD) stattfin- Sternenhimmel beobachtet. zu wollen. In Deutschland se- vals und Openairs in der se Unterschiede. In Nyon spiel- Gagen von weit über einer Mil- dende Festival musste dieses Geschichten wurden erzählt hen nach Angaben von Mintel Schweiz variieren von 200 bis ten beispielsweise die Hip Hop- lion Franken verlangten. Jahr die Eintrittspreise wegen und durch die Fantasie ausge- immerhin 17 Prozent den 200000 Franken. Mittlere per von IAM zur besten Zeit auf der Gagenforderungen erhöhen. schmückt. Die Männer über- Zweck des Bierkonsums da- Festivals kommen mit einer der Hauptbühne. Für ihren Auf- Viele Openairs wirken «Seit zwei Jahren steigen die legten sich neue Techniken rin, betrunken zu werden. Ins- Million Franken durch. Beim tritt am frühen Abend auf der preistreibend Forderungen stark an», stellt für den Bau der Waffen und gesamt wurden 2003 in Jazz Festival in Montreux Zeltbühne des Berner Gurten- Das Gurtenfestival legt einen Charlotte Carrel vom Rock entwickelten Ornamente, um Deutschland rund 10 Milliar- und beim Paléo Festival in festivals hätten die Franzosen Drittel seines Budgets von 3,8 Oz’Arenes fest. Sie wisse von sie zu verzieren. Die Frauen den Liter Bier getrunken, in Nyon wird am meisten ausge- rund fünfmal weniger erhalten, Millionen Franken für die Künstlern, die in Frankreich für nähten aus Fellen Kleidungs- Grossbritannien gut 5,8 Milli- geben. schätzt Monnier. Künstler aus. «Unsere Gagen die Hälfte der in der Schweiz stücke.» Nach Ansicht des arden Liter. In Italien wurden In Montreux beliefen sich in Die Folk-Sängerin Joan Beaz gehen von der A-Klasse bis zur erhaltenen Gage spielten. Die Wissenschaftlers ist die Frei- dagegen im vergangenen Jahr diesem Jahr die «künstlerischen sei in den 1970er-Jahren «nur S-Klasse», sagt Pressesprecher Schweiz habe wohl zu viele zeit «der Motor der kulturel- lediglich 1,7 Milliarden Liter Ausgaben» bei einem Gesamt- mit ihrer Gitarre und ihrem Ma- Matthias Kuratli. Teilweise ge- Festivals. len Entwicklung». Bei einer Bier getrunken. In Frankreich budget von 16,5 Millionen nager» in Nyon eingetroffen. be es aber auch nur den Gegen- Steinzeit-Party gab es nach geht der Bierkonsum stetig Franken auf 7,5 Millionen Seither habe sich aber viel ver- wert eines Trabis. Am teuersten Neue Festivals Ansicht des Forschers auch zurück, Wein bleibt dort das Franken. Der Anteil der Gagen ändert. «Grosse Gruppen kom- seien dieses Jahr Nena, die Ärz- zahlen mehr Musik: «Ich bin mir sicher, beliebteste alkoholische Ge- an den Gesamtkosten ist damit men oft mit bis zu 50 Beglei- te sowie die englischen Pop- «Wir mussten den einen oder dass die Steinzeit-Menschen tränk. um drei Prozent angestiegen, tern», sagt Monnier. Zudem Rocker von Placebo gewesen. anderen Headliner überbezah- Musik machten. Wahrschein- wie Generalsekretär Mathieu wirke sich auch die technische Bei einem Gesamtbudget von len», sagt Mike Schälchli, Fes- lich klopften ein paar von ih- Jaton sagt. Die höchsten Gagen tivalchef des Outside-Festivals nen den Takt mit Ästen oder Willkommen erreichten gegen 130000 Fran- in Dielsdorf, das dieses Jahr Knochen, dafür sprechen H a m b u r g. – (AP) Der ita- ken. Es werde dabei aber immer zum ersten Mal stattfand. Wenn rhythmische Kerbungen, die lienische Ex-Staatssekretär berücksichtigt, was für Sonder- in Montreux die Künstler we- wir auf Knochen gefunden Stefano Stefani, der vor einem wünsche die Künstler hätten. gen des kultigen Festivals haben.» Jahr mit Pöbeleien über deut- So habe der Gitarrist Carlos schon mal für weniger Geld Die anderen hätten gesungen sche Touristen Gerhard Schrö- Santana eine Woche lang mit auftreten, ist dies bei erstmali- oder getanzt, manche hätten der erzürnt hatte, hat dem der ganzen Entourage in einem gen Veranstaltungen gerade Instrumente gespielt. «Wir Bundeskanzler in diesem Jahr teuren Hotel in Montreux resi- umgekehrt. Vom Gesamtbudget haben eine primitive Flöte einen schönen Italien-Urlaub diert. von 2,8 Millionen Franken aus Schwanenknochen ent- gewünscht. «Herzlich will- zahlte Schälchli 900000 Fran- deckt, 35000 Jahre alt.» Al- kommen, Herr Schröder, und Beaz mit Gitarre ken für Gagen. Am teuersten lerdings: Der Feierabend en- schöne Ferien», sagte Stefani und Manager kam der italienische Schmuse- dete früher als heute, erklärte laut «Bild»-Zeitung. Nach- Beim grössten Openair der sänger Eros Ramazzotti zu ste- Müller-Beck: «Nur selten dem der erboste Schröder im Schweiz in Nyon werden 4,2 hen. Pech hatte Schälchli mit sass man noch lange am La- vergangenen Jahr seinen tradi- Millionen Franken für die Be- den Hitparadestürmern Aventu- gerfeuer zusammen, weil tionellen Italien-Urlaub kurz zahlung der Künstler aufgewen- ra, die nachverhandeln wollten man ja bei Sonnenaufgang entschlossen abgesagt hatte, det, wie Musikchef Jacques und schliesslich das Doppelte schon wieder raus musste. wertete Stefani nun seine Monnier sagt. Dies entspricht verlangten. «Da sind wir nicht Normalerweise war Schluss Rückkehr als «guten Impuls» einem guten Viertel des Ge- Fans von Pascal Obispo. Rund 220000 Besucher zählt das Paléo mehr mitgegangen», sagt mit lustig, sobald die Sonne für Italiens Tourismus. samtbudgets. Die Höhe der Festival in einer Woche. Foto Keystone Schälchli. unterging.»