Gerhard Weisser 90

Festigkeit im mokratie." Eine berechtigte Warnung, wie wir wissen. Grundsätzlichen* Weisser studierte Sozial- und Wirt- Gerhard Weisser, am 9. Februar 1898 in schaftswissenschaften in Tübingen und Lissa/Posen geboren, stammt aus einem Göttingen und bei Leonhard Nelson Philo- konservativ-bürgerlichen Elternhaus. Er sophie. 1923 promovierte er zum Dr. rer. interessierte sich sehr früh für Politik. pol. in Tübingen mit Summa cum laude, Das Engagement im war entschied sich zunächst gegen die wissen- eine erste wichtige prägende Etappe, schaftliche Laufbahn und für die Tätig- nachdem die Mutter schon im Blick auf keit im kommunalen politischen Bereich. den 12jährigen Sohn gewarnt worden * Auszug aus der Laudatio von Prof. Dr. Klaus Lompe war: „Frau Weisser geben Sie acht, Ihr zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Gerhard Weisser Sohn endet noch einmal in der Sozialde- am 9. Februar 1988 in . *

GMH 2/88 123 Gerhard Weisser 90 ______

Er wurde Leiter des Wohnungsamtes in Außer der engen Zusammenarbeit mit , und als nebenamtlicher Mit- den führenden Sozialdemokraten jener geschäftsführer machte Gerhard Weisser Zeit - wobei vor allem die mit Kurt Schu- zum ersten Mal intensiven Kontakt mit macher prägend wurde - hatte Weisser einem Bereich, dessen Neugestaltung insbesondere während seiner Tätigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg er aktiv mit- als Generalsekretär engen Kontakt zu bestimmt und geprägt hat, dem der anderen Persönlichkeiten, die die spätere Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Republik entscheidend mitgeprägt Gemeinwirtschaft - ein jüngst für haben, so zu Adenauer und Erhard. Im Weisser sehr schmerzhaft beschädigter Zonenbeirat worden wesentliche Grund- Begriff - wurde zu einem seiner zentralen steine für die Bildung eines Bundes- Arbeitsbereiche, und nicht zuletzt ist es staates, für die Währungssanierung und sein Verdienst, daß auch die Wohnungs- die Sozialgesetzgebung gelegt. wirtschaf t in Forschung und Lehre an den deutschen Universitäten eingeführt Daß Gerhard Weisser vom ersten Par- wurde und einen bestimmten Stellenwert teitag der wiedergegründeten SPD an erhielt. einer jener Männer der ersten Stunde gewesen ist, die die wissenschaftliche Klä- Im Frühjahr 1930 wurde Weisser zum rung der programmatischen Grundfragen Bürgermeister von gewählt, wo er der Partei vorantrieben, ist ein wichtiger bis zur gewaltsamen Übernahme der Ver- Ausdruck für die gelungene Synthese von waltung durch die NSDAP tätig blieb. In Theorie und Praxis. Er war Mitglied aller der Naziperiode unter Polizeiaufsicht Programmkomimssionen bis 1959 und gilt gestellt, entging Weisser im Laufe der 12 damit zu Recht als einer der Väter des Jahre mehrmals nur durch glückliche Godesberger Programms. Dabei verband Umstände den Auswirkungen von Denun- ihn vor allem mit Willi Eichler als dem ziationen in den Fällen, in denen er im Vorsitzenden die Herkunft aus der Fries- Untergrund gearbeitet und am Leben Nelsonschen Philosophie, die Weisser bedrohte Verfolgte geschützt hat. geprägt und mit deren Schwächen er sich 1943 habilitierte Weisser in Rostock bis heute intensiv auseinandergesetzt hat. mit einer Arbeit, die viel zur Entwicklung Seit der Verabschiedung des Godes- des unternehmensmorphologischen Zwei- berger Programms ist Weisser darum ges der Betriebswirtschaftslehre beigetra- bemüht, Vorschläge zur Schließung von gen hat und die die herkömmliche Behand- Lücken des Programms zu erarbeiten und lung von Unternehmen in den Wirtschafts- es vertiefter und moderner philosophi- wissenschaften nach der Formel „Unter- scher Begründung zugänglich zu machen. nehmen gleich Unternehmen" sprengte, Ein großer Teil seines Schrifttums in der indem Sinn- und Gestaltunterschiede der Nachkriegszeit und ein schon 1932 ver- Unternehmenstypen - wie auch in späte- faßtes Buch waren und sind der Neube- ren Arbeiten Weissers - scharf herausge- gründung und Weiterentwicklung des arbeitet wurden. Konzeptes des freiheitlich-demokrati- Unmittelbar nach Kriegsende wurde schen Sozialismus gewidmet. Weisser in den Öffentlichen Dienst Im Jahre 1950 folgte Weisser einem zurückberufen. Die wichtigsten Stationen Ruf als Ordinarius für Sozialpolitik und sind hier zunächst die Berufung zum Genossenschaftswesen an der Universität Generalsekretär des Zonenbeirats der Köln. Wichtige Ehrenämter wie die Präsi- britisch besetzten Zone, des ersten von dentschaft des Gesamtverband gemein- den Deutschen indirekt gewählten Parla- nütziger Wohnungsunternehmen, Mit- ments auf der Ebene über den Ländern gliedschaften in Beiräten verschiedener und die Berufung zum Staatssekretär im Bundesministerien und vor allem der Vor- Nordrhein-Westfälischen Finanzministe- standsvorsitz der Friedrich-Ebert-Stif- rium 1948. tung kamen hinzu. Seit 1965 ist er Hono-

124 GMH 2/88 ______Gerhard Weisser 90 rarprofessor an der Universität Göttingen Beeinflussung der Lebenslagen von sozial und war viele Jahre wissenschaftlicher Schwachen und sozial Gefährdeten zum Leiter des Forschungsinstituts für Gesell- zentralen Gegenstand seiner Forschung, schaftspolitik und beratende Sozialwis- Lehre und Politik gemacht. Er hat sich senschaft. immer leidenschaftlich gegen Politikmu- ster gewandt, wie sie heute wieder zuneh- mend dominieren, die Sozialpolitik als Es ist unmöglich, hier auf die Vielzahl Bestandteil der Wirtschaftspolitik von fruchtbaren Grundansätzen, . . . von begreifen, frei nach der unhaltbaren Weisserschen Markenzeichen in all jenen Devise: Die beste Sozialpolitik sei eine Objektbereichen einzugehen, mit denen gute Wirtschaftspolitik und die meist sich Gerhard Weisser in seinem langen gesellschaftliche Verursachung und Ver- Forscherleben befaßt hat. Für uns alle antwortung für soziale Schwäche und gängige Begriffe wie die Interdependenz Gefährdung leugnet. aller sozialen Prozesse, die Vielgestaltig- keit des sozialen Lebens oder die These, daß die statistische Hilfsgröße Sozialpro- Gerhard Weisser hat oft gegen den dukt als Erfolgsindikator oft vieles mehr Zeitgeist gemahnt, gewarnt und angeregt. vernebelt als erhellt, sind hier zu nennen. Er hat aber auch Haltungen vorgelebt und anderen abverlangt. Haltung und Haltungspflege sind für Gerhard Weisser Ein anderer großer Sozialdemokrat, zentrale Voraussetzung zur Verwirkli- der ehemalige Bundesverfassungsrichter chung von Freiheit und sozialer Demo- Hans Simon, hat bei seinem Ausscheiden kratie. Die beste äußere Ordnung und aus dem Amte kürzlich in einem Inter- Gesellschaft wird ihre Aufgaben nicht view betont: daß je älter er werde, um so erreichen, hat er oft betont, wenn nicht weniger könne er sich mit einer Politik die Träger der einzelnen Institutionen abfinden, welche jene begünstigt, die sozusagen in dem Geiste leben, der diesen ohnehin schon auf der Sonnenseite leben Gebilden, sofern sie legitim sind, eigen und die zugleich das soziale Netz für sein sollte. Keiner wird in Zweifel stellen, andere weitmaschiger macht. Das Volks- wie hoch aktuell dieses Postulat für die wohl müsse sich am Wohl der Schwachen historische Situation unseres Gemeinwe- messen. sens ist. Weisser hat seit Beginn seiner For- [... ] Prof. Dr. Klaus Lompe, schung und Lehre die Untersuchung und Braunschweig

GMH 2/88 125