RUBRIK 1

Das Saisonmagazin 2017/2018 Exzellentes Level – mit drei Sternen zertifiziert von DFB und DFL.

www.mainz05.de 2 NLZ

FUR ALLE DIE IHR HERZ AUF DER ZUNGE TRAGEN

_0P47R_Bitb_Fassbrause_3Sorten_2016_Saisonmagazin_NLZ_210x297+3.indd 1 17.08.17 14:17 EDITORIAL 3

FUR ALLE DIE IHR AM BRUCHWEG HERZ AUF DER ZUNGE TRAGEN

spielen in den höchsten Ligen aller Altersklassen und feiern unsere Jungs als Fußball-Weltmeister, in der und den Nationalmannschaften – bei allem Ehrgeiz und allen großen Ideen der ersten Jahre: So weit hätte meine Vorstellungskraft niemals gereicht. Und doch ist unser Antrieb derselbe geblieben, sind unsere Herausforderungen auch angesichts der Dimensionen, die der Fußball erklimmt, dieselben geblieben. Wir wollen Nachwuchsspieler ausbilden und wir wollen sie auf ihrem Weg in den Profifußball und ins Erwachsenenleben Liebe Leserinnen und Leser, begleiten. Als Leistungssportler, Schüler liebe Freunde des Nachwuchsfußballs, und als Persönlichkeiten. In einer familiären Atmosphäre, die den Bruchweg schon herzlich Willkommen AM BRUCHWEG. Die Zeiten, in denen ich vor mehr als immer zu etwas Besonderem gemacht hat. Auch in diesem Jahr möchten wir 25 Jahren in der Mainzer Jugendarbeit Genau die wollen wir Ihnen auf den fol- Ihnen mit unserem Saisonmagazin begonnen habe, scheinen heute Lichtjahre genden Seiten näherbringen. Ich wünsche einen Blick hinter die Kulissen unseres entfernt zu sein. Dank harter Arbeit des Ihnen viel Spaß dabei und freue mich auf Nachwuchsleistungszentrums ermögli- gesamten Vereins und dank kontinuierli- Ihren Besuch AM BRUCHWEG. chen. Ein Blick auf echte Emotionen und cher Investitionen in die Infrastruktur durch auf Menschen, die mit viel Hingabe und unseren Vorstand, gestern wie heute. Herzlichst Leidenschaft jeden Tag daran arbeiten, Gestartet an zwei Ascheplätzen, füh- unseren rund 200 Jugendlichen mehr als ren wir heute eines der angesehensten nur eine sportliche Heimat zu bieten. Nachwuchsleistungszentren Deutschlands, Ihr Volker Kersting

_0P47R_Bitb_Fassbrause_3Sorten_2016_Saisonmagazin_NLZ_210x297+3.indd 1 17.08.17 14:17 4 NLZ

Das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FSV Mainz 05 e. V.

4 16

VORANGEHEN STATT MITSCHWIMMEN...... 4 Volker Kersting im Interview

BOTE „RIDLE“ BAKU...... 12 Mainzer Eigengewächs auf dem Sprung

LEISTUNGSSPORT ALS BERUFSAUSBILDUNG...... 16 Neue Dimensionen des Athletiktrainings

TRAINERSCHMIEDE 2.0...... 20 Talentförderung auch auf der Trainerbank

12

IMPRESSUM

Herausgeber Verantwortlich Redaktion, Fotos Layout, Satz, Litho 1. FSV Mainz 05 e.V., Nachwuchsleistungszentrum Telefon: 06131 - 37 55 00 Lukas Schmidt Lukas Schmidt Mario Schick Isaac-Fulda-Allee 5 · 55124 Mainz [email protected] · www.mainz05.de INHALT 5

26

PLANBARE KARRIEREN...... 26 Begleitung der schulischen Laufbahnen

DIE COMEBACK-BEAUFTRAGTEN...... 30 Medizinische Betreuung

DREI STERNE...... 35 Zertifizierung mit Bestwertung

RÜCKBLICK 2016/2017...... 36 20 Unser Jahr in Bildern

DIE MANNSCHAFTEN...... 38 Unsere Teams 2017/18

U9...... 38 U10...... 40 U11...... 42 U12...... 44 U13...... 46 U14...... 48 U15...... 52 U16...... 54 U17...... 58 U19...... 62 30

U23 Die Mannschaft in der Revolte...... 66 Neustart im Südwesten...... 70 Das Team 2017/2018...... 74

DAS TEAM HINTER DEN TEAMS...... 76 Strukturen und Mitarbeiter

Hauptsponsor des 1. FSV Mainz 05 e. V. Druck Erscheinungsjahr/Auflage Anzeigen NINO Druck GmbH 67435 Neustadt/Wstr. 2017/5.000 Marketingabteilung · 1. FSV Mainz 05 e.V. Im Altenschemel 2 www.ninodruck.de [email protected] 6 NLZ VOLKER KERSTING RUBRIK 7

VORANGEHEN STATT MITSCHWIMMEN 8 NLZ

Volker Kersting ist einer der prägenden Architekten der beeindruc- kenden Entwicklung am Bruchweg, und das seit mehr als 25 Jahren. 1990 folgte der begeisterte 05-Fan der Bitte um Unterstützung der Jugendarbeit, 500 Meter von seiner Haustür entfernt. Wenig später übernahm er die leitende Funktion der Abteilung. Sein Erfolgsgeheimnis hat er sich bis heute bewahrt: den Blick für den einzelnen Menschen und die kleinen Stellschrauben hinter den Kulissen. Aus einzelnen Ehrenamtlern sind inzwischen weit über 80 Mitarbeiter geworden. Was sich im Sommer 2017 alles bewegt hat und welche Entwicklungen angestoßen wurden, erklärt der NLZ- Leiter im Interview.

Du bist seit mehr als 25 Jahren verant- wortlich für unseren Nachwuchs. Worauf bist du am Bruchweg besonders stolz? Das kann ich gar nicht auf eine Sache redu- Neue Beine zieren. Natürlich gibt es da André Schürrle und Neue hauptamtliche Positionen Erik Durm, die beide Fußballweltmeister gewor- zur Saison 2017/18 den sind. Jeder Nachwuchsspieler und jeder Trainer, den wir hier zum Bundesligaspieler oder Wir haben in den zwölf gemeinsamen Jahren Thomas Krücken -trainer entwickelt haben, macht mich und uns mit Stefan sehr viel erreicht und sind zusam- Junioren-Cheftrainer alle hier unheimlich stolz. Genauso stolz bin ich men als Nachwuchsleistungszentrum an unseren Dr. Manfred Düring aber auch auf alle, die hier zum - Aufgaben gewachsen. Dazu zählen auch unsere Leiter Athletik, Reha und oder Oberligaspieler gereift sind, die ihr Abitur Strukturen. Die Herausforderung war nun, daraus Sportwissenschaft bestanden haben und sich mit dem Fußball das ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, um die Studium finanzieren können. In der öffentlichen zukünftigen Herausforderungen ebenso zu mei- Mathias Kleine-Möllhoff Wahrnehmung reduziert man ein NLZ gerne auf stern. In vielen internen Workshops haben wir uns Sportpsychologe die prominenten Beispiele, die Nationalspieler mit Stefan zusammen dafür entschieden, seine oder im Trainerbereich auf Thomas Tuchel, Martin Position als sportlichem Leiter nicht einfach zu Schmidt und Sandro Schwarz. Aber wir wollen ersetzen, sondern haben mit Thomas Krücken als mit unserer Arbeit auch im Bereich der schulischen hauptamtlichem Junioren-Cheftrainer nun jeman- und sozialen Begleitung einen Beitrag dazu lei- den, der sich noch intensiver mit den rein sport- sten, dass die Jungs als gefestigte Persönlichkeiten lichen Inhalten auseinandersetzen kann. Dazu mit beiden Beinen stabil im Leben stehen. Auf gehört neben der intensiven Begleitung unserer wie neben dem Platz. Und darauf bin ich ebenso Mannschaften und Trainer im Leistungsbereich stolz. auch die Weiterentwicklung unserer Spielidee und Ausbildungsphilosophie. Zusätzlich haben Im Sommer standen auch bedingt durch den wir eine Leitungsposition im Bereich Athletik- Abgang von Stefan Hofmann einige größere und Rehatraining, wozu auch Leistungsdiagnostik personelle und strukturelle Änderungen an. Was und Verletzungsprävention gehören. So werden ist alles neu am Bruchweg? wir unserem eigenen Anspruch gerecht, unser VOLKER KERSTING 9

Alle(s) im Blick. Volker Kersting bei der Spielbeobachtung mit den U19-Trainern Heidenmann und Svensson, dem päwdago- gischen Leiter Jonas Schuster und Junioren-Cheftrainer Thomas Krücken (v.r.).

Angebot noch individueller auf jeden einzelnen gen. Ob es neue Buslinien sind, die unseren Jungs Spieler abzustimmen. Mit einem hauptamtlichen mit kürzeren Fahrzeiten mehr Freizeit ermöglichen, Sportpsychologen können wir auch den Bereich „Für uns oder neue Mitarbeiter im Scoutingbereich, um der Persönlichkeitsentwicklung und der mentalen die regionalen Talente noch genauer im Blick zu Unterstützung und Weiterbildung sowohl unserer gehört es behalten: Für uns gehört es zum Tagesgeschäft Spieler als auch unserer Trainer weiter voranbrin- zum Tages­ immer dazu, uns in allen Tätigkeitsfeldern stetig zu verbessern. geschäft immer Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Säulen für den Erfolg unserer Nachwuchsarbeit? dazu, uns in Dazu gehören natürlich die Inhalte, die wir allen Tätig­ vermitteln und die Art und Weise, wie wir sie ver- mitteln. Die allerwichtigste Säule und der Schlüssel keits- zum Erfolg sind aber ganz klar die Mitarbeiter. Es feldern­ ist nicht entscheidend, ob du zehn Kabinen mit je 50 Quadratmetern hast oder fünf Trainingsplätze stetig zu mehr als die anderen. Es ist entscheidend, dass verbessern.” du zum einen hochqualifiziertes Personal in allen Bereichen hast. Und natürlich, dass diese Mitarbeiter sich hier mit uns weiterentwickeln wollen und können. In Mainz gehst du als Trainer nicht mit einer 38-Stunden-Woche nach Hause - 10 NLZ

jeder muss bereit sein, mehr zu machen als andere sind neben der allgemeinen Entwicklung des und jeden Tag besser zu werden. Voraussetzung Fußballs zwei Schlüsselbereiche für die nahe bei alledem ist es immer, sich in unser Team und „Wir haben Zukunft, denen wir sowohl personell als auch in unseren Umgang einzufügen. Wir haben eine der inhaltlichen Ausdifferenzierung mit großem besondere, sehr familiäre Atmosphäre bei Mainz eine beson­ Engagement begegnen. 05, die auch den Spielern und ihren Familien ver- dere, sehr mittelt, dass die Türen bei uns jederzeit und für alle Über die allgemeine Entwicklung des Fußballs Anliegen offenstehen. Das ist es, was Mainz 05 familiäre wird viel und kontrovers diskutiert, nicht nur auch vor anderen Vereinen auszeichnet.“ Atmosphäre qualitativ und inhaltlich, sondern auch ange-

Inwiefern hat sich das Anforderungsprofil bei Mainz an Jugendspieler verändert und welche 05, die auch Entwicklungen siehst du im Fußball auf uns zukommen? den Spielern Der Fußball und damit auch das und ihren Anforderungsprofil an einen Spieler ist wesentlich schneller und komplexer geworden. Das betrifft Familien in großem Ausmaß die kognitiven Fähigkeiten, vermittelt, die ein Fußballer für das höchste Niveau mit- bringen muss. Es geht darum, Situationen schnell dass die erkennen und analysieren zu können und ebenso Türen bei schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen. Im körperlichen Bereich steigen natürlich die uns jeder­ athletischen Anforderungen analog zum gefor- zeit offen­ derten Spieltempo. Hier ergeben sich neue Herausforderungen in der Leistungsdiagnostik und stehen.” der individuellen Umsetzung von Athletiktraining, welches dem einzelnen Spieler sowohl physisch als auch positionsspezifisch gerecht wird. Das VOLKER KERSTING 11

sichts der wirtschaftlichen Dimensionen – gibt es in unserem Geschäft überhaupt noch Platz für Fußballromantik? (lacht). Ja, definitiv. Gerade im Jugendfußball sieht man viele Situationen, in denen losgelöst von den besagten Rahmenbedingungen des Geschäfts Fußball noch sehr viel Leidenschaft und sehr viel reine Freude am Spiel zum Ausdruck kommen. In denen auch viel weniger gesteuerte Verhaltensweisen auftreten, die natürlich unter den notwendigen Bedingungen des Profisports nicht ausbleiben kön- nen. Da hängen ja auch viele andere Faktoren mit einem Spiel und dem Mannschaftserfolg zusam- men, die es so im Nachwuchs nicht gibt. Aber ich sehe auch in der Bundesliga oder der zweiten und dritten Liga immer wieder Top-Spiele, bei denen es einfach Spaß macht, zuzuschauen. Vielleicht ist der Nachwuchsfußball aber insgesamt noch einen Tick ehrlicher. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Gerade wenn man die teilweise absurden inhaltlich nicht nur oben mitzuschwimmen, son- Summen in den Profiligen betrachtet: In solchen dern auch voranzugehen. Wir wollen eine ganz- Größenordnungen werden wir uns in Mainz heitliche Ausbildung auf allerhöchstem Niveau Neue Steine wahrscheinlich nie bewegen können. Das gilt anbieten, was uns auch mit den Zertifizierungen Investitionen in die Infrastruktur auch für die neuen großen Leistungszentren, gespiegelt wird. Unser Anspruch muss es immer Drei Kunstrasenplätze neuester die andernorts gebaut werden. Wo liegt unsere sein, schneller Trends zu erkennen und inno- Generation Nische? vativer zu sein – in gewissem Umfang auch Dinge auszuprobieren und unseren Jungs die Eigene Buslinien bis Frankfurt, besten Inhalte mitzugeben. Über hochqualifi- Offenbach, Gießen oder ziertes Personal nicht nur auf dem Platz, son- Ludwigshafen dern auch in allen anderen Belangen wie der Weitere Naturrasenplätze Verwaltung, der medizinischen Betreuung oder in Planung der schulischen Begleitung. Wir alle, von den Fahrern über unsere Materialwartin, die Betreuer, Physiotherapeuten bis zum Trainerstab und der sportlichen Leitung, arbeiten jeden Tag gemein- sam für jeden einzelnen unserer Spieler. Nur so können wir auch mit finanzkräftigen Konkurrenten mithalten – auch wenn man nicht vergessen darf, dass wir seitens des Vorstands permanent mit Investitionen in die Infrastruktur und in zusätzli- ches Personal unterstützt wurden und werden. Für mich ist es auch ein besonderer Reiz, immer wieder zu beweisen, dass man nur mit Geld nicht alles erreichen kann und dass wir mit harter inhaltlicher Arbeit auch einen Teil Wirtschaftskraft kompensieren können. 12 NLZ

Was ist dein stärkstes Argument für Mainz, mal, dass eine Entwicklung nicht geradlinig, wenn es um Spielerverpflichtungen geht? sondern in Wellenbergen und -tälern verläuft. Man merkt schon, dass wir uns in den letzten Unsere Aufgabe ist, dafür zu sorgen, dass diese Sportliche Jahren einen sehr guten Ruf erarbeitet haben. Ausschläge immer geringer werden und die Familie Dass zum einen die Eltern wissen, dass ihre Spieler sich auf den Leistungsspitzen stabilisieren. Durchlässigkeit zählt Kinder bei uns gut aufgehoben sind und eine sehr Aber letztlich entscheidend bleibt der Spieler nicht nur in der Kaderplanung: gute Förderung bekommen. Zum anderen aber selbst. Mit seiner Bereitschaft, sich einzubringen, Regelmäßig bittet das auch viele Vereine einen Wechsel zu uns begrü- Trainerteam der Profis die ßen, weil sie um die inhaltliche Qualität unserer Top-Talente der Jungendteams Ausbildung wissen, von der Spieler und Vereine zum Elitetraining. Neben profitieren können. Zweifellos ist die familiäre speziellen Individuali­ Atmosphäre, für die Mainz 05 bekannt ist, auch sierungseinheiten behält auch ein gewichtiges Argument für Eltern und Spieler. der sportliche Leiter U9-U15 Stefan Hirschberg seine In den Nachwuchsleistungszentren gibt es Mannschaften beim Elite-­­ unzählige talentierte Fußballer. Was ist am Ende training im Blick. der entscheidende Schritt in den Profibereich? Der größte Erfolgsfaktor ist die Fähigkeit, Widerstände zu überwinden. Dazu zählen auch mal Verletzungen, ein Formtief und die Bereitschaft, jeden Tag im Training genauso wie im Spiel alles zu investieren. Es ist völlig nor- VOLKER KERSTING RUBRIK 13

vor Augen führen. Wir arbeiten nicht nur mit Fußballern, sondern zuallererst mit Jugendlichen und Kindern. Diese Jugendlichen verbringen neben der Schule bei uns oft mehr Zeit als zuhause. Und wir wissen, dass es nur die allerwenig- sten zum Profi schaffen und dass auch davon „Jedes nur die wenigsten alleine mit dem Fußball ihr gesamtes Leben finanzieren können. Wir legen Nachwuchs­­ als Nachwuchsleistungszentrum gemeinsam mit leistungs­­ den Eltern auch ein Stück weit die Basis für die Lebensgrundlage unserer Spieler. Und das muss zentrum­ sich zwingend auch in der Prioritätensetzung wider- muss sich spiegeln. Für uns spielt der schulische Werdegang und die Persönlichkeitsentwicklung unserer Spieler seiner sozi­ eine extrem wichtige Rolle, deshalb investieren wir alen Verant­ auch sehr viel in diesen Bereich. Dennoch existiert hier im Nachwuchsfußball ein großes Problemfeld, wortung weil wir auf viele externe Einflussfaktoren keinen bewusst Zugriff haben können. sein und Die um und mit dem Fußball Geld verdienen muss sich wollen? Ja, man muss das so deutlich sagen. Im diese auch Beraterwesen hat die Verantwortungslosigkeit jeden Tag inzwischen Ausmaße angenommen, die man Dinge anzunehmen und umzusetzen. Und das sich kaum vorstellen kann und die ich als kriminell vor Augen jeden Tag mit der vollen Konsequenz. Den Weg bezeichnen würde. Es gibt eine regelrechte Jagd führen. dahin können wir den Jungs ebnen, aber diese auf junge Fußballer, bei der die Lebensrealität völlig ganze Unterstützung durch Training, schulische ausgeblendet wird. Eltern und Spieler werden mit Wir arbei­ Begleitung, Fahrdienste und nicht zuletzt auch Versprechungen konfrontiert von Ausrüsterverträgen ten nicht durch die Eltern muss der Spieler selbst bündeln und interessierten Vereinen, deren Absurdität sie und mit seinem eigenen Willen umsetzen. Darin selbst gar nicht einschätzen können. Wir sprechen nur mit liegt die Grundvoraussetzung, auch wenn beim hier von elf- oder zwölfjährigen Spielern. Berater, Fußballern, Übergang zum Profisport noch andere Faktoren die in diesem Altersbereich tätig sind, sind wie relevant werden können. auch ihre Praktiken definitiv unseriös. Es werden sondern teilweise elfjährige Spieler quer durch die Republik zuallererst Die soziale Verantwortung ist ein großes angeboten, ohne dass die Eltern etwas davon wis- Thema in der Jugendarbeit. In der öffentlichen sen. Die bekommen dann später Geschichten zu mit Jugend­ Diskussion findet abseits von positiven wie nega- hören, welche Vereine sich gemeldet hätten. Was lichen und tiven Einzelfallbeispielen aber kaum eine diffe- sich in diesem Bereich in den letzten zwei oder renzierte Betrachtung statt. Welche Möglichkeiten drei Jahren getan hat, ist Wahnsinn. Und an dieser Kindern.” hat ein Verein überhaupt, seine Spieler zu schüt- Stelle werden die meisten möglichen Karrieren zen und zu begleiten und inwiefern ist das not- schon zerstört. Auch ein fünfzehn- oder sechzehn- wendig? jähriger Spieler braucht keinen Berater, sondern Ganz klar: Jedes Nachwuchsleistungszentrum sollte seine Eltern als wichtigste Ansprechpartner muss sich seiner sozialen Verantwortung bewusst haben, für das Sportliche sind seine Trainer und sein und muss sich diese auch jeden Tag sein Verein die besten Berater. 14 NLZ RIDLE BAKU 15

EIGENGEWÄCHS

[: DER AUS DEM

EIGENEN NACHWUCHS STAMMENDE SPIELER]

Eigengewächs. Zugegeben, ein Titel, der im Fußball inflatio- näre Verwendung findet, selbst wenn in manchen Fällen die Transferhistorie länger wird als die Liste der Einsätze in der eigenen Jugend. Dennoch ein Titel, wie er treffender nicht sein kann für Bote „Ridle“ Baku. Der 19-Jährige ist gebür- tiger Mainzer und spielt seit seinem zehnten Lebensjahr bei Mainz 05, seinem ersten Fußballverein. 16 NLZ

„Ridle ist sehr guten Weg, daher werden wir ihn nun noch einer, nach und nach in den Profibereich einglie- den man in NLZ-Leiter Volker Kersting erinnert sich dern, auch wenn seine kurzfristige sportliche noch an „den Erstantrag der Baku-Zwillinge. Heimat zunächst unsere U23 bleibt“, sagte die Kategorie Ridle hat bei uns seinen ersten Spielerpass Sportvorstand Rouven Schröder. „Eine echte bekommen und sich mit beständigem Fleiß und Rakete“, lobte Trainer Dirk Kunert nach den „Straßen­ Willen jedes Jahr das nächste Level erarbeitet. ersten Pflichtspieleindrücken. Die fanden statt fußballer“ ein­ Bei allem Ehrgeiz ist Ridle ein super Typ und ein zwischen der U19-Europameisterschaft, die lustiger Vogel, wenn er mit seinem Umfeld warm Ridle große Teile der Regionalliga-Vorbereitung ordnen kann, geworden ist.“ Und das scheint er in Mainz verpassen ließ, und den ersten Einsätzen im weil er früher ganz eindeutig zu sein: Auch sein Vater und Herrenfußball. Zusätzlich Profitraining beim sein Zwillingsbruder waren Nullfünfer, Makana Mainzer Bundesligateam: Ridle Baku war im schon immer „Rudi“ Baku wechselte vor der Saison von der Sommer wohl einer der meistbeschäftigten und überall U19 zum Drittligisten Großaspach. „Ich habe Profis der Nullfünfer. mir auch von meinem Vater viel abgeschaut – er „Da ist wirklich viel passiert“, erinnert sich der kicken wollte. ist bei allen Spielen dabei und gibt mir Tipps, 19-Jährige. Der Übergang vom Junioren- zum Er wurde was ich noch besser machen kann“, erzählt Aktivensport: Auch sportlich eine Herausforderung. Ridle. Vom Vater hat er nicht nur das Talent, „Man merkt den Unterschied in vielen klei- gerne mal auf­ sondern auch seinen Rufnamen bekommen – nen Situationen eines Spiels: Auch wenn die grund seiner mit Karl-Heinz Riedle verbindet ihn auf dem Mannschaften zum Teil vielleicht weniger spiel- Rasen aber eher weniger. Baku selbst sieht stark sind, wissen sie ganz genau, wie sie mit Größe sich als einen „griffigen Spieler“, der zwar jungen Gegenspielern umgehen müssen. Das unterschätzt. „klar auf den Defensivpositionen, im Zentrum bekommt man dann ganz schnell zu spüren, im oder auf den Außenbahnen zuhause ist“, seine wahrsten Sinne des Wortes (lacht).“ Genau diese Physisch hat Spielweise aber vor allem über „technisch ver- Robustheit hat Baku auf seiner Anforderungsliste er aber mitt­ sierte Aktionen“ definiert. ganz oben stehen, „um mich Schritt für Schritt in Im Sommer hat der deutsche U-Nationalspieler den Herrenfußball zu arbeiten und auch da meine lerweile alles seinen Lizenzspielervertrag bis 2020 verlän- Qualitäten durchsetzen zu können“. aufgeholt und gert und sich vom ersten Spieltag an einen Dafür fühlt er sich am Bruchweg bestens Stammplatz in der U23 erarbeitet. „Er ist aufgehoben: „Mainz 05 ist natürlich etwas ist wesentlich in seiner gesamten Entwicklung auf einem Besonderes für mich. Umso mehr hat es mich stabiler ge- worden. Beim DFB schätzt man seine Vielseitig- keit und seine mutige Spielweise.”

MEIKEL SCHÖNWEITZ,

SPORTLICHER LEITER

U-NATIONAL-

MANNSCHAFTEN

DES DFB RIDLE BAKU 17

gefreut, das Vertrauen des Vereins zu spüren, Anleitungen im Spiel. Situationen, in denen er meinen Weg hier weitergehen zu können.“ ganz genau weiß, was zu tun ist. Er ist in allen Neben den Spielen und dem Training profitiert Belangen ein ganz wichtiger Spieler für uns und Ridle auch neben dem Rasen von der Nähe ein cooler Typ (lacht).“ Einsatz- zur Bundesligamannschaft: „Ich habe schon mit Die Aufgabenstellung für die nächsten statistik einigen aus dem Profikader zusammengeses- Schritte sind also klar definiert und „Ridle als U19-Nationalmannschaft sen und nicht nur über Fußball, sondern auch extrem fleißiger und lernwilliger Spieler“, wie 10 Spiele, 3 Tore über meine konkrete Situation gesprochen. Junioren-Cheftrainer Thomas Krücken beschreibt, U18-Nationalmannschaft Das hilft einem natürlich sehr weiter, von den bestens gerüstet. 10 Spiele, 1 Tor Erfahrungen der anderen so profitieren zu „Aber es gehört mehr dazu als nur Talent“, können und ist sicher nicht selbstverständlich. weiß Baku. „Man sieht immer wieder Beispiele, A-Junioren Bundesliga Aber auch eine Sache, die für Mainz typisch wie schnell es in die Bundesliga gehen kann. 47 Spiele, 14 Tore ist.“ Das gibt es natürlich genauso im eigenen Aber dafür muss man bereit sein, immer alles B-Junioren Bundesliga Team, der U23. Mit Sebastian Tyrala hat Ridle für den Verein zu investieren. Man braucht den 27 Spiele, 7 Tore auf der Sechs einen erfahrenen Partner, „der uns Willen und die Bereitschaft, sich jeden Tag als Charakter und als Spielern enorm hilft. Das zu verbessern und sich nicht von seinem Weg sind Tipps im Training, aber auch ganz konkrete abbringen zu lassen.“ 18 NLZ PERSPEKTIVTEAMATHLETIK 19

LEISTUNGSSPORT ALS BERUFSAUSBILDUNG

Als Leiter Athletik, Rehabilitation, Leistungsdiagnostik und Wissen­schaft bringt Dr. Manfred Düring nicht nur die längste Stellenbeschreibung, sondern auch einen riesigen Erfahrungs­ schatz und ebensolchen Innovationsgeist mit ins Mainzer Nachwuchsleistungszentrum. Mithilfe des promovierten Sport­ wissen­schaftlers sollen nicht nur die Mainzer Jungs auf dem Rasen den entscheidenden Schritt schneller werden, sondern „wir als NLZ auch einen entscheidenden Schritt schneller oder weiter sein als die Konkurrenz.“

faktenbasierten Trainingskonzept ist aber längst nicht flächendeckend abgeschritten. In Mainz will Zweimal Halbfinale der Europa League, Düring mit seinem Team als „ganzheitliche Berater Vormittags- des DFB-Pokals, Finale der AFC Champions des jeweiligen Cheftrainers“ zur Verfügung stehen, training League, vier Jahre HSV, Greuther Fürth, Al als Spezialisten auf den komplexen Gebieten Nicht nur am Bruchweg Hilal Riad, Al Ahli Jeddha, Olympiastützpunkt, der Trainings- und Belastungssteuerung und der trainieren unsere Jungs, U19-Nationalmannschaft: Der neue Nullfünfer Diagnostik. „Auch durch die Digitalisierung in den die Trainer rücken täglich Düring hat schon viel gesehen von der Welt des letzten Jahren haben sich viele neue Methoden zu den Vormittags- Leistungssports und will genau das auch seinen ergeben, mit denen wir Spielern und Trainern einheiten an der Elly-Heuss- Schützlingen am Bruchweg ermöglichen. Mit wichtige Unterstützung bieten können“. Schule in Wiesbaden Inhalten, die zwar in vielen Sportarten schon Hier liegt der Fokus klar auf der Individualisierung, oder der IGS Mainz- lange Einzug gehalten haben, im Fußball aber auf Trainingseinheiten, die sowohl physische Bretzenheim aus. noch eher stiefmütterliche Umsetzung erfahren. Stärken und Schwächen berücksichtigen, als auch „Jürgen Klinsmann war da ein wenig der Türöffner positionsspezifische Anforderungen abbilden und für meinen Berufsstand“, erzählt Düring. „Im fördern. „Unsere Aufgabe ist es, Fußballspieler Fußball ist es vielen Entscheidern lange Zeit zu Athleten zu formen und ein hohes Maß schwergefallen, wirklich über den Tellerrand hin- an Belastungsverträglichkeit zu schaffen. Damit auszuschauen und Elemente zu integrieren, die an können wir Verletzungen vorbeugen, aber sich gar nicht mehr so neu sind.“ auch Leistungseinbußen minimieren.“ Während So hat sich zwar das Bild des Athletiktrainers im Profifußball oftmals das Tagesgeschäft des schon stark gewandelt, der Weg von der Spielbetriebs langfristige Maßnahmen erschwert, Trainingssteuerung „nach der Rotfärbung der hat Düring im Mainzer Nachwuchs einen idealen Köpfe“ zu einem wissenschaftlich fundierten, also Nährboden für sein Konzept gefunden. „Hier 20 NLZ

„Unsere Aufgabe ist es, Fußballspieler zu Athleten zu formen und ein hohes Maß an Belastungsverträglichkeit zu schaffen. Damit können wir Verletzungen vorbeugen, aber auch Leistungseinbußen minimieren.”

DR. MANFRED DÜRING

an Enthusiasmus – genau das habe ich hier am Bruchweg von Beginn an gespürt.“ Neben der Trainingspraxis will der 46-Jährige auch das Verständnis für die Anforderungen des Berufs Leistungssport fördern. „Je älter die Spieler werden, desto mehr gehen wir ja hier in die

Individuelle Förderung: Im Kraftraum der EHS Wiesbaden arbeitet Dr. Düring mit Finn wurde auch in den letzten Jahren schon sehr Mörschel und Konstantin Becker während der Freistunden am intensiv und gut gearbeitet. Aber ich denke, das Vormittag. ist eine Sache, in der der Fußball insgesamt dem sonstigen Leistungssport noch klar hinterherhinkt. Einfach weil der Fußball immer im Vordergrund steht. Letztlich geht es uns aber auch hier darum, körperliche Leistung zu entwickeln und nicht nur Verletzungsprävention zu betreiben. Dafür braucht man natürlich ein gutes Athletiktraining, aber auch den nötigen Idealismus und ein hohes Maß ATHLETIK 21

Richtung einer Berufsausbildung. Und bei aller gehen.“ Es sei zwar nicht das Ziel, die Anzahl Dr. Manfred Belastung, die wir im Nachwuchsfußball richtig der Trainingseinheiten ab sofort zu verdoppeln, Düring thematisieren, darf man nicht unterschätzen, dass aber auf dem Weg zum Profisportler sei auch Stationen es in anderen Sparten wie der Leichtathletik oder „eine Erziehung zur Identifikation mit dem Beruf Olympiastützpunkt Bayern auch in der Eishockey-Jugendliga dazugehört, des Sportlers erforderlich, um den zukünftigen 2001-2004 dass die Spieler vor der Schule in den Kraftraum Anforderungen gewachsen zu sein. Um das zu Leiter Leistungsdiagnostik erreichen, wollen wir jedem einzelnen die rich- Gesundheitswelt Chiemgau tigen Bausteine an die Hand geben. Das betrifft (u.a. Wintersport, Eishockey, nicht nur den Bereich Training, sondern auch Bundesligafußball) Lebensgestaltung, Ernährung und Erholung.“ 2004-2007 Dann, so ist der Chiemgauer sicher, wird sich Leistungsdiagnostik und mit den ersten Erfolgen auch die Wahrnehmung Athletiktrainer Hamburger SV der Spieler ändern: „Natürlich ist das ein 2007-2011 Lernprozess, den ein Jugendspieler noch gar Al Hilal Riad 2011 nicht abgeschlossen haben kann – im Idealfall Al Ahli Jeddha 2012 aber vor dem Herrenalter abgeschlossen haben Geschäftsführer Sports_Innovated sollte. Dafür muss man spüren, wie sich mit dem seit 2013 Training auch Verbesserungen einstellen. Ich glau- Trainingssteuerung und be daher schon, dass die Jungs sich auf unsere Athletiktrainer Maßnahmen freuen können – vielleicht nicht auf SpVgg Greuther Fürth das Athletiktraining, aber auf die Ergebnisse“, 2013-2017 lacht Düring. 22 NLZ

TRAINERSCHMIEDE 2.0

Mit Sandro Schwarz ist der dritte Mainzer Bundesligatrainer direkt aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum hervorgegangen. Insgesamt acht Angehörige des Trainerstabes Mainzer Bundesligamannschaften kamen in den letzten Jahren aus der eigenen Talentschmiede. Im Rückblick alles andere als Zufall. TRAINERSCHMIEDE 23

TRAINERSCHMIEDE 2.0 24 NLZ

Mainzer Fußballrevolution, verlor im gesamten Jahr 1996 nur drei Spiele. „Eine Offenbarung“ W olfgang Frank, Jürgen Klopp, nannte der damalige Verteidiger Jürgen Klopp Thomas Tuchel. Trainer, die den deutschen die Ideen Franks, die „unser Spiel ein Stück Fußball der letzten beiden Jahrzehnte massiv weit unabhängig gemacht haben von unserem Franks Erben geprägt haben. Und Trainer, die den 1. FSV Ob Sandro Schwarz in der Mainz 05 massiv geprägt haben. Die einen 3. Liga (o.) und Bundesliga oder Abstiegskandidaten der zweiten Bundesliga zu Meikel Schönweitz bei den deut- einem etablierten Erstligisten gemacht haben. schen U-Nationalmannschaften: Und deren Ideen wohl in kaum einem anderen Der Mainzer Fußball hat seine Trainer derart verankert sind wie in Sandro inhaltliche Strahlkraft über die Schwarz. Grenzen Rheinessens hinaus längst Unsere Tradition ist die Entwicklung des entfaltet. Fußballs. Vor dem Bruchwegstadion hat kein früherer Spieler ein Denkmal gesetzt bekommen, identitätsstiftend war und ist stattdessen der Mainzer Fußball selbst. Als die deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2000 mit Lothar Matthäus, dem damals 39-Jährigen Libero der New York MetroStars sieglos nach der Vorrunde aus Portugal abreiste, waren Viererkette, ballorien- tiertes Verteidigen und Tempofußball in Mainz längst Standard. Mitten im Abstiegskampf der Saison 95/96 startete Wolfgang Frank die TRAINERSCHMIEDE 25

„Wir schrei­ ben unseren Trainern nicht vor, was sie wie zu machen haben. Wir entwickeln gemeinsam mit ihnen einen indivi­ duellen Weg, erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch, Trainer

Talent. Wir konnten mit unserem System Spiele der Mainz 05 mit stetiger Entwicklung immer wei- Dinge aus­ gewinnen gegen Mannschaften, die besser ter nach vorne geführt hat. Und auf dem auch die probieren waren als wir.“ heutigen Trainer am Bruchweg voranschreiten. Als „Lebensgrundsätze“ verstand der junge Unter Wolfgang Frank trainierte Sandro Schwarz zu lassen. Spieler Sandro Schwarz einige der zentralen in Mainz gemeinsam mit Jürgen Klopp, der 2001 Diesen Raum Gedanken seines Trainers, der viele seiner dama- vom Mitspieler zum Trainer wurde. In Wiesbaden ligen Spieler über ihre aktive Laufbahn hinaus beerbte Schwarz später selbst Wolfgang Frank geben wir geprägt hat. „Es ist schon bezeichnend, wie als Teamchef an der Seitenlinie. ihnen.“ viele Spieler von Wolfgang Frank später gute Ein „Mainzer Gesamtwerk“ sieht NLZ-Leiter VOLKER KERSTING Trainer geworden sind“, sagt Sven Demandt, Volker Kersting augenzwinkernd in seinem frühe- selbst lange Jahre erfolgreich im Nachwuchs ren Schützling Sandro Schwarz, den er als Spieler von Borussia Mönchengladbach und später in am Bruchweg genauso wie als Trainer auf dem Wiesbaden und Essen an der Linie. Mit Jürgen Weg vom Nachwuchs in den Profifußball beglei- Klopp, Peter Neustädter und Uwe Stöver alleine tete. „Du musst von innen heraus Trainer sein. Bei drei Viertel der ersten Mainzer Viererkette der aller Qualität der Ausbildung: Nur angelernt, Neunziger Jahre. Thorsten Lieberknecht, Jürgen ohne Authentizität und inneren Antrieb kommst Kramny, Christian Hock und nicht zuletzt Sandro du nicht auf das höchste Niveau“, beschreibt Schwarz reihen sich nahtlos ein. Auf einem Weg, Kersting seine Definition von Trainerqualität im 26 NLZ TRAINERSCHMIEDE 27

Derzeitige Profitrainer aus dem Mainzer Nachwuchs: Allgemeinen, gibt damit aber auch eine punkt- Denselben Weg nahm auch seine Laufbahn genaue Charakterisierung des Fußballlehrers Sandro Schwarz nach der Laufbahn. Knappe zwei Spielzeiten Sandro Schwarz. 1. FSV Mainz 05 U19-, dann U23-, heute Bundesligatrainer. Dessen erste Profistation: 3. Liga mit der im NLZ 2013-2017 Dem „Verein in einer schwierigen Situation Mainzer U23. Nach seiner Amtsübernahme helfen“, wollte Schwarz, als er U19-Titelrennen Meikel Schönweitz musste Schwarz drei Niederlagen in Folge gegen U23-Abstiegskampf tauschte. „Damit wir Sportlicher Leiter einstecken, dann aber begann ein furioser als Mainz 05 alle gemeinsam einen guten U-Nationalmannschaften des DFB Saisonendspurt mit dem Höhepunkt des Sommer haben“. Keine Floskeln. Kein Pathos U19-Nationaltrainer Klassenerhalts auf dem 16. Tabellenplatz. Da von Herzensangelegenheiten. Sondern tiefe im NLZ 2010-2014 hatte Schwarz, der bis zum 17. Februar mit der Überzeugung. Eine Glaubwürdigkeit, deren U19 im Kampf um die Meisterschaftsendrunde Thomas Tuchel Seltenheit - vielleicht zurecht - im Geschäft Fußball steckte, die Mannschaft ja auch übernommen, Zuletzt Borussia Dortmund oft bemängelt wird. Die mehr ist als eine mensch- mag man mit Blick auf die nackten Zahlen im NLZ 2008-2009 liche Stärke von Sandro Schwarz. Die in der einwenden. Welch großer Kraftakt ab dem 26. Mannschaftsführung ein echtes Faustpfand dar- Marco Rose Spieltag wirklich dahintersteckte, wird erst bei stellt. Sandro Schwarz sieht seine Hauptaufgabe FC Red Bull Salzburg näherer Betrachtung deutlich: Im Durchschnitt darin, Inhalte vorzuleben. Sein Anspruch an im NLZ 2010-2012 1,43 Punkte holte der gebürtige Mainzer mit der sich selbst ist dabei um keinen Prozentpunkt U23 pro Spiel, zuvor genügten mit 0,88 deutlich Sören Hartung geringer als der an seine Spieler. Auch das über weniger. Co-Trainer 1. FSV Mainz 05 den Fußball hinaus, als tiefe Überzeugung der „Wenn wir so weiterspielen, können wir (2015-2017) Persönlichkeit Sandro Schwarz. unseren ersten gemeinsamen Sieg gar nicht dau- im NLZ seit 2008 „Es geht darum, jeden Tag das Maximum erhaft verhindern“, gab Sandro Schwarz seine aus sich herauszuholen“, sagt er. Und wenn er Michael Falkenmayer „tiefe Überzeugung“ nach der dritten Niederlage lachend anfügt: „Das verlange ich ja genauso Co-Trainer 1. FSV Mainz 05 in Folge zu Protokoll. Die Situation damals: auch von meiner Frau“, wird deutlich: Schwarz im NLZ 2015-2017 Auch für den Trainer Neuland. Samstagmittag sagt nicht nur „in aller Konsequenz“, er lebt in in Cottbus, Dienstagabend in Unterhaching. Jonas Grünewald aller Konsequenz. Denn „der größte Ehrgeiz und Dazwischen: Viele Stunden im Bus, nur eine Athletiktrainer 1. FSV Mainz 05 Antrieb, den man als Sportler haben kann – egal Trainingseinheit in Mainz. Eine englische Woche im NLZ 2013-2015 ob als Spieler oder als Trainer – kann nur aus der Nachholspiele, die mit dem zweiten Duell um einem selbst kommen“, sagt Schwarz. Stephan Degen den Strich zwischen Dortmund und Großaspach Ein Ehrgeiz, der sich nicht nur auf die eigene Videoanalyse gar nicht mehr Brisanz hätte bieten können. Mannschaft beschränkt, sondern das gesamte im NLZ 2006-2017 Der Einstand für den zum damaligen Zeitpunkt sportliche Geschehen am Bruchweg umfasst. jüngsten Trainer im Profifußball hätte sicher ein- Daniel Fischer Volker Kerstings Anforderungsprofil ist der facher laufen können. Von Durchhalteparolen Videoanalyse 1. FSV Mainz 05 „Bundesligatrainer, der alle sportlichen Themen war Schwarz in seiner Aussage dennoch weit im NLZ 2015-2017 aktiv mitgestaltet und auch mit dem Nachwuchs entfernt. Überhaupt: Die „tiefe Überzeugung“ in ständigem Austausch bleibt. Das macht einen Peter Perchtold ist ein Wesensmerkmal des Schwarz´ schen Top-Trainer aus. Auch die soziale Kompetenz, Co-Trainer FC Schalke 04 Vokabulars. Sandro Schwarz ist Fußballer. So die Teamführung und die Vermittlungsfähigkeiten im NLZ 2011-2015 einfach diese Charakterisierung klingt, so tief sind wichtige Eigenschaften. Wer alles das sind die Überzeugungen, so tief ist sein Ehrgeiz Martin Schmidt mitbringt, findet bei uns beste Voraussetzungen, verwurzelt, der im Sport die perfekte Bühne VfL Wolfsburg sich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu gefunden hat. Frei von Eitelkeiten, über die eige- 1. FSV Mainz 05 (2015-2017) sein.“ Dazu gehören neben dem regelmäßi- ne Person hinaus. im NLZ 2010-2015 gen Austausch mit allen Mannschaftstrainern Neun Jahre spielte Schwarz für die Nullfünfer. auch die Trainingseinheiten oder -spiele mit Stefan Sartori Als 17-Jähriger keine zehn Kilometer aus den Nachwuchsteams. Alles mit dem gemein- Co-Trainer VfL Wolfsburg Ginsheim an den Bruchweg gewechselt. Später samen Ziel: Die Ausbildung der Talente für den im NLZ 2009-2013 mehr als 100 Spiele in der 2. Bundesliga. Profifußball. Spieler wie auch Trainer. 28 NLZ

PLANBARE KARRIEREN

Text: Monja Schubert

Mainz 05 bildet Nachwuchsspieler aus. Doch nicht weniger wichtig ist es dem Verein, den heranwachsenden Fußballern eine Lebensgrundlage neben dem Sport zu schaffen. Die Förderung der schulischen Ausbildung bildet daher die zweite große Säule der Mainzer Ausbildungsphilosophie.

Pädagogische Betreuung Waage hält. So kommt es nicht selten vor, dass die Schüler aufgrund eines Lehrgangs mit einem Besonders die älteren Nachwuchsmannschaften, Auswahlteam oder einer Auswärtsfahrt einen wie die U17 und U19, leben einen straffen „Wir sind Schultag oder einzelne Stunden verpassen. Die täglichen Zeitplan, der in erster Linie von Schule Priorität des schulischen Werdegangs muss aber und Training geprägt ist. Die Vereinbarkeit zu uns bewusst, auch dann bestehen bleiben. „Im Zweifel geht die gewährleisten ist ein ständiger Balanceakt, den dass wir Schule immer vor. Das ist für uns eine entschei- der pädagogische Leiter Jonas Schuster in der dende Vorgabe, die wir alle, von Volker Kersting den Spielern bis zu den Trainern, zu einhundert Prozent leben“, ein zweites so Schuster, der selbst seit 2010 als Trainer im NLZ tätig war, bevor er 2017 die Position des Standbein pädagogischen Leiters übernahm. ermöglichen Dafür hat er jederzeit ein wachsames Auge auch auf die Performance des Nachwuchses müssen. abseits des Platzes. Konkret bedeutet das, einen Und dass permanenten intensiven Austausch zwischen den DFB-zertifizierten Schulen, Spielern, Trainern und diese Lebens­ Eltern zu pflegen und auch das Vormittagstraining grund­lage während der Schulzeit mit den kooperierenden Schulen oder Nachhilfe für die Schüler zu koor- Vorrang vor dinieren. dem Fußball Individuelle Nachhilfe genießen muss.” Seit der Spielzeit 2012/2013 arbeitet der Verein mit dem Mainzer Nachhilfeinstitut „Faultier“ zusammen. Schuster schaut, wann dem Spieler die anderthalbstündige Nachhilfestunde am SOZIALE PERSPEKTIVTEAM BEGLEITUNG 29

Symbiose. Als erfahrener Nachwuchstrainer am Bruchweg kennt Jonas Schuster auch die sportliche Situation seiner Schützlinge genau. 30 NLZ

KOOPERATIONSSCHULEN

IGS Mainz-Bretzenheim eingerichteten Kraftraum in Anspruch Zeit auf dem Fußballplatz, wodurch • 1500 Schüler nehmen. So ist es ihm möglich, dass ich mich als Fußballer weiter verbes- • 40 05-Spieler er das Vormittagstraining in den sern kann.“ • Wahlpflichtfach Sport Freistunden optimal durchführt. ab der 6. Klasse Marc geht auf die Werner-von- • Direkt anschließende Bezirks­sport-­ Siemens-Schule. Die EHS stellt mit der anlage Mainz-Bretzenheim (Natur- Elly-Heuss-Schule Wiesbaden Werner-von-Siemens Schule und der und Kunstrasen) • 1300 Schüler Mittelstufenschule Dichterviertel (ehe- • 17 05-Spieler mals Wolfram-von-Eschenbach-Schule) Merveille Papela, U17: „Wir werden • Ab Jahrgangsstufe 5 Wahl von Sport- ein Verbundsystem dar. Spieler aller sehr gut betreut, die Lehrer sind immer profilen Schulen können den Kraftraum in der für einen da. Jonas Schuster unter- • Trainingsgelände im Europaviertel Wiesbadener Schule nutzen. stützt uns bei Problemen aller Art. (Rasenplatz und Halle) Letztes Jahr habe ich die Nachhilfe in Anspruch genommen, dadurch wur- Marc Fichtner, U16: „Im Kraftraum der Gustav-Stresemann- den meine Noten gleich besser!“ Elly-Heuss-Schule kann ich vormittags Wirtschaftsschule mein wöchentliches Athletikprogramm • Berufsbildende Schule IV, Höhere Merveille kann in der Eliteschule komplett absolvieren. Dadurch bleibt Berufsfachschule und Berufliches des Fußballs den eigens vom Verein mir am Nachmittag im Verein mehr Gymnasium

besten in den Tag passt. Dementsprechend ordert sen. Und dass diese Lebensgrundlage Vorrang vor er die Nachhilfelehrer individuell zu den Jungs, dem Fußball genießen muss“ die dann alleine oder in Zweiergruppen mit dem Lehrer pauken. „Die zwei großen dominierenden Zwischen Schule und Fußball Inhalte eines Jugendspielers sind nun mal Schule und Fußball. Wir versuchen, die Nachhilfe so Der 17-Jährige Leandro Barreiro zählt zu den zu legen, dass unser Spieler möglichst geringe Mainzer Talenten, die Schule und Fußball Schreibtisch statt Trainerbank. Fahrtzeiten hat. Jede halbe Stunde ist den Jungs Auch auf dem Bürostuhl hat Schuster angesichts ihrer Auslastung Gold wert. Wir brin- beste Sicht aufs Spielfeld. gen lieber die Lehrer zu den Schülern und nicht andersrum“, so der studierte Gymnasiallehrer. Großen Wert legt Schuster auch darauf, dass die Jungs „echte Nachhilfe“ bekommen: „Das gezielte Lernen auf einzelne Prüfungen hin ist eine absolute Ausnahme – unsere Maßnahmen sollen schon deutlich früher greifen.“ Auch wenn in der Klausurvorbereitung ober bei gefährdeter Versetzung das Mannschaftstraining schon mal aussetzen muss. „Den Schulabschluss kann man in gewisser Weise planen, eine Fußballkarriere nicht. Wir sind uns bewusst, dass wir den Spielern ein zweites Standbein ermöglichen müs- SOZIALE BEGLEITUNG 31

Leandros Stundenplan

7:15 Uhr: Aufstehen Um Viertel nach sieben klingelt der Wecker des • 700 Schüler Luxemburgers. Zeit aufzustehen. • 3 05-Spieler

7:30 Uhr: Mehmet Yildiz, U17: „Es ist eine Frühstück Im Kolpinghaus steht ein ausgiebiges Frühstück an, große Hilfe, dass wir auch mal für ein damit es gestärkt in den Tag gehen kann. Vormittagstraining oder Auswärtsspiele von der Schule freigestellt werden kön- 8:00 Uhr: nen. Natürlich ist die Schule sehr wichtig Abfahrt zur Schule Der 17-Jährige fährt entweder mit dem Bus oder wird und es ist toll, dass der Verein so dahin- von Freunden in die IGS Bretzenheim mitgenommen. tersteht. Die Koordination vom Verein hilft mir im Alltag sehr, alles unter einen Hut 8:20 Uhr: zu bringen und möglichst viel Zeit in den Schulbeginn Den Vormittag über stehen Vokabeln und mathematische Fußball investieren zu können.“ Formeln an.

Mehmet ist zu diesem Schuljahr an die 13:30 Uhr: berufsbildende Schule gewechselt. Seine Mittagspause In der Schulmensa tankt der 05er neue Energie. ersten Eindrücke bestätigen ihm, von der Kooperation zwischen Verein und 14:15 Uhr: Ausbildungsstätte profitieren zu können. Unterricht Der zweite Unterrichtsblock startet.

15:45 Uhr: Schulende Auf geht’s an den Bruchweg. erfolgreich unter einen Hut bringen. Seit einem Jahr spielt der U21-Nationalspieler Luxemburgs 16:15- für die 05er und lebt mit 28 weiteren Spielern 17:45 Uhr: Individuelle Vorbereitung des Vereins im Mainzer Kolpinghaus. Seit auf das anstehende Training der Saison 2006/2007 wohnen 05-Spieler Leandro führt Stabilisationsübungen durch oder arbeitet hier gemeinsam mit Jugendlichen in der mit dem Ball auf dem Platz. Wenn er mit der U21- Ausbildung oder in Weiterbildungs- und Nationalmannschaft Luxemburgs unterwegs war, Integrationsmaßnahmen. So können sich die beansprucht er auch in dieser Zeitspanne ab und an dort untergebrachten Jungs voll und ganz auf eine Nachhilfestunde. die Schule und den Leistungssport konzentrie- ren, erfahren aber im eigenen Alltag auch die 18:00 Uhr: Training Lebensrealität außerhalb des Fußballs. Etwa Anderthalbstunden steht die U19 mit Cheftrainer Im Kolpinghaus stehen Leandro viele Bo Svensson auf dem Platz. Anschließend fährt der Möglichkeiten zum Ausgleich eines anstren- Spieler zurück ins Kolpinghaus. genden Tages zur Verfügung: „Ich verbringe meine Zeit im Kolpinghaus mit Vereinskollegen 20:30 Uhr: Abendessen im Kolpinghaus aus unterschiedlichen Mannschaften. Durch Die Mahlzeit wird extra für die 05er später angeboten. vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten wird es dort selten langweilig.“ Aber auch in dem Falle, 21:00 Uhr: Auszeit dass er Zeit für sich alleine benötigt „kann man Jetzt beginnt die freie Zeit. Er bereitet sich auf Klausuren sich auf sein Zimmer zurückziehen.“ vor oder verbringt den Abend mit Freunden. 32 NLZ MEDIZINISCHE PERSPEKTIVTEAM BETREUUNG 33

DIE MEDIZINISCHE ABTEILUNG

AM BRUCHWEG

Um Verletzungen vorzubeugen, schlimmstenfalls aber auch für eine schnelle und vollständige Genesung arbeiten unsere Physiotherapeuten und Ärzte mit und für unsere Jungs am Bruchweg.

Das Team

Prävention, Begleitung und Nachsorge Physiotherapeuten annehmen. Schreyer selbst betreut die Sabrina Schreyer, Matthias Rahtz, O b neben oder auf dem A-Junioren bei allen Trainingseinheiten und Christian Bieser, Jürgen Griesinger, Platz, im Büro oder unterwegs mit einer an Spieltagen. Bevor es für sie ab 17 Uhr Nico Weimer, Fabian Kirschstein, Nachwuchsmannschaft - Sabrina Schreyer in die Trainingsbetreuung geht, dokumentiert David Ackermann ist mittendrin im Mainzer Fußballgeschehen. sie am Morgen diverse Behandlungen der Teamärzte Seit sechs Jahren arbeitet die 35-Jährige der Uniklinik Mainz als dienstälteste Physiotherapeutin im Dr. Appelmann, Dr. Mattyasovszky, Nachwuchsleistungszentrum am Bruchweg. Dr. Stelzer, Dr. Tamm, Dr. Nowak, Dort trägt sie die Verantwortung über Dr. Wollstädter das somatische Wohlergehen der 05er Nachwuchsmannschaften, von den Jüngsten Allgemeinmediziner der U9 bis zur U19. Und dabei wird sie vor Dr. Regner, Dr. Schmitt ganz spezielle Herausforderungen gestellt, Augenarzt wie in keiner ihrer bisherigen Tätigkeiten Dr. Rosbach zuvor: „Die Jungs fordern einen anders, wollen nach einer Verletzung direkt wieder Zahnarzt auf dem Platz stehen. Wir setzen daher Dr. Köttgen alles daran, die Spieler schnell wieder fit zu machen“, so die Physiotherapeutin. Unterstützt wird sie dabei von fünf wei- teren Kollegen, die sich gemeinsam der 34 NLZ MEDIZINISCHE PERSPEKTIVTEAM BETREUUNG 35

Auf den Punkt. Sabrina Schreyer im Einsatz bei der U19.

Spieler und arbeitet eng mit den kooperie- sind. Des Weiteren empfiehlt Schreyer beson- renden Ärzten zusammen. „Ich bin immer auf ders Internatsspielern den Besuch bei einem Sprechstunde dem neuesten Stand. Die Zusammenarbeit der kollaborierenden Allgemeinmedizinern. am im gesamten Physiotherapeutenteam, den Aber auch die enge Zusammenarbeit mit dem Bruchweg Cheftrainern, Rehatrainern und Ärzten ist Augenarzt Dr. Rosbach und dem Zahnarzt Dr. Auch bei freier Arztwahl unglaublich wichtig. Wir wollen gemeinsam Köttgen sei immens wichtig. „Wenn beispiels- soll das medizinische den richtigen Zeitpunkt finden, wann ein weise ein Spieler nicht scharf sieht, kann er Angebot am Bruchweg Spieler wieder auf dem Platz stehen kann“, Situationen auf dem Platz schlechter einschät- die Spieler zeitlich erklärt Schreyer. zen, oder er bekommt durch eine falsche entlasten. Täglich stehen Haltung Schmerzen“, weiß Schreyer. Physiotherapeuten für Intensive Zusammenarbeit Die schönsten Momente in ihrem abwechs- Behandlungen und im medizinischen Netzwerk lungsreichen Alltag bescheren ihr die Spieler, akute Versorgung bereit, „die nach längerer Verletzung endlich wieder wöchentlich gibt es eine Dafür koordiniert die Physiotherapeutin alle Fußball spielen können. Dann wissen wir, Arztsprechstunde auf dem Termine der Nachwuchstalente mit den koope- dass wir in der medizinischen Betreuung gut Vereinsgelände. rierenden Arztpraxen. In diesem Pool befinden zusammengearbeitet haben. Die Jungs sind sich einerseits fünf Mediziner der Uniklinik in uns immer sehr dankbar. Das ist ein tolles Mainz, die auch für die Profimannschaft tätig Gefühl!“ 36 NLZ

-Stadio 200_S9639_210x297_Mainz.indd 1 02/08/17 11:49 PERSPEKTIVTEAMZERTIFIZIERUNG 37

DREI STERNE UND EXZELLENTES LEVEL

ZERTIFIZIERUNG ERNEUT MIT BESTWERTUNG

Rouven Schröder, Volker Kersting, Vorstand Sport: Leiter NLZ: „Das Ergebnis ist eine beson- Fast schon Alltag am Bruchweg: „Wir sind sehr stolz darauf, dere Auszeichnung für unser Unser Nachwuchsleistungszentrum wurde die Bestwertung erneut bestä- Nachwuchs­ leistungs­ zentrum­ in der von DFB und DFL beauftragten tigt zu haben. Wir haben die und für unseren gesamten Verein. regelmäßigen Zertifizierung auch 2017 bestehende Basis unserer Arbeit Ein großes Kompliment an Volker mit der maximal möglichen Anzahl weiter ausgebaut und darüber Kersting und sein Team. Wir von drei Sternen ausgezeichnet. hinaus viele Details unserer alle verstehen diese Bewertung Mit der bestmöglichen Bewertung eines Ausbildung auf ein nächstes nicht nur als Bestätigung der „exzellenten Levels“ wurde uns erneut Level gehoben. Auch über den geleisteten Arbeit, sondern die Umsetzung „höchster Qualitäts­ Bewertungszeitraum der vergan- auch als Ansporn, uns in anforderungen“ im Nachwuchsfußball genen Saison hinaus haben wir enger Zusammenarbeit aller bescheinigt. die Weichen gestellt, um diesen Abteilungen immer weiter zu Weg konsequent weiter voran- verbessern.“ zuschreiten.“

-Stadio 200_S9639_210x297_Mainz.indd 1 02/08/17 11:49 UNSERE SAISON 2016/17

10 Juniorenteams 7 Meister 238 Ligaspiele 1150 Tore

40 NLZ

U9 KREISKLASSE MAINZ-BINGEN

STECKBRIEF

Jahrgang: 2009

Liga: Kreisklasse Mainz-Bingen

Kader: 10 Spieler

Neuzugänge: 10 externe Zugänge U9 41

FABIAN MARC SUBHANULLAH JEREMIAH PRZYBILLA BARAKI DEBRAH

TRAINER TRAINER

LUCA MICHEL ARTHUR AVIEL FORTUNE LENNARD HAMPEL HEINZ HENTCHO LORKE NSEKE

DAVID JULIAN HENRY ADAM OSEI POMPE REQUADT YEMANE 42 NLZ

U10 KREISLIGA MAINZ-BINGEN

THORSTEN DANIEL TIM GIBSON LUSTEN- NEUMANN SAN- ADU BERGER TOWSKY

TRAINER TRAINER TRAINER

LUIS KIRAN PAUL ARISTIDE BICKING BURRET HANFLAND HENTCHO NSEKE U10 43

STECKBRIEF

Jahrgang: 2008

Liga: Kreisliga Mainz-Bingen

Kader: 12 Spieler

Neuzugänge: 4 externe Zugänge

FYNN FLORIAN SINAN MAXIMILIAN HILL- KUMAR ORHAN POMPE BRUNNER

CHRIS JIYAN LUCA MAIK ROSEN- SONMEZ YOSEPH BERGER 44 NLZ

U11 D-JUNIOREN KREISLIGA RHEINHESSEN MITTE

SEBASTIAN LUCA DAVID NIC PRESS ALAPIC ALSBACH

TRAINER CO-TRAINER

IBRAHIM JAN ELIAS SAMI ATI-ALLAH BECKER BENKARA BOUSFIA U11 45

STECKBRIEF

Jahrgang: 2007

Liga: Kreisliga Rheinhessen Mitte

Kader: 14 Spieler

Neuzugänge: 6 externe Zugänge

LUCA MIRKO NICK DOMINIK TARIK CHIRIVI FUGEN HORLBECK KARAMAN

LETIZIO ROMEO MAX BEN OSKAR CARL LEO KRAYER PFISTER REESE WIEGAND 46 NLZ

U12 D-JUNIOREN LANDESLIGA RHEINHESSEN U12 47

BENJAMIN MARVIN SEBASTIAN LOUIS CANBOLAT MENGER HALBIG BABATZ

TRAINER CO-TRAINER BETREUER

JANIS CIHAN MAXIM NATHAN BUHL CELIK DAL DOGANAY

KOLIN JULIAN NOAH JUSTUS HELLER KLEE KLIEM KOBER

RAUL BLESSING EMANUEL TANELL MAKANDA MARINCAU MALEKO

STECKBRIEF JANO COLIN OSCAR SMITH STACH Jahrgang: 2006

Liga: Landesliga Rheinhessen

Kader: MELVIN LUCA JUSUF 19 Spieler STEINHEIL TAUER UGLJANIN Neuzugänge: 5 externe Zugänge 48 NLZ

U13 D-JUNIOREN VERBANDSLIGA

STECKBRIEF

Jahrgang: 2005

Liga: Verbandsliga

Kader: 20 Spieler

Neuzugänge: 5 externe Zugänge U13 49

STEFAN MAXIMILIAN KOSTA PHILIP WILLHARDT MOTSCH DAZANIS HAENEL

TRAINER CO-TRAINER BETREUER TOR

CEDRIC FRANCIS DENNIS AKRAM MAX TASSILO AZAKIR BARKOK BAUER TAXIS

TOR

LOVIS FABIO NASSIM MORITZ BIERSCHENK CEGLIE EL OUARTI

LUCA DAVID JEROME MARCEL GUSIC IRABOR JAMPE KALEMBA

QUASSIM PHILIPP TYLER LION KARADA SCHULZ TRABAND URBACH

NELSON JAN ERIC WEIPER WILTINK WOLF 50 NLZ

U14 C-JUNIOREN VERBANDSLIGA

STECKBRIEF ANDRÉ DANIEL MANUEL WEIN- WILDE BREMM Jahrgang: 2004

Liga: TRAINER CO-TRAINER BETREUER Verbandsliga

Kader: 23 Spieler DYLAN AKI ILIAS Neuzugänge: BOS KOCH EL BAKH- 7 externe Zugänge CHOUCH

TOR TOR U14 51

NICHOLAS STEVEN UMUT KAAN STJEPAN ENGELS HEIB KABAKCI PAVISIC

GEORGE DOMINIK TIL ROBIN DANIEL PESTIC ZIEGLER HOFMANN IORGA André Kastigen und Volker Kersting (Leiter NLZ, Mainz 05) U14 53

DENNIS LEON ALMIN SELIM KAYGIN MESANOVIC

BEN MAURIZIO ROBIN TIBOR REINHEIMER ROBOTTA ROSEN- ENGLER BERGER

NDOSI- FELIX TOM JEREMY EXAURCE KAMMERER LUFT MEKOMA PAPELA 54 NLZ

U15 C-JUNIOREN REGIONALLIGA SÜDWEST

STECKBRIEF

Jahrgang: 2003

Liga: Regionalliga Südwest

Kader: 20 Spieler

Neuzugänge: 4 externe Zugänge U15 55

PATRICK FLORIAN BENNO THOMAS KANIUTH DIEL HOCHHAUS ARNOLD

TRAINER CO-TRAINER BETREUER TOR

HENRIK KEANU FINN URFAN WEIPER KRAFT MULLER NASSERY

TOR

RAUL-DAVID MORITZ LAUREN-MARLON JONAS PACHECO REUTHER SCHMIDT SCHWABE SUDAR

BEN DORIAN MARCEL NOAH BOBZIEN CUCCHIARA CZEPECHA HANNA- WALD

MARVIN MALIK ENISS MARLON HEINZ MAKEY SHABANI ROOS- TRUJILLO

MAXIMILIAN DANNY LASSE SCHMID SCHMIDT WILHELM 56 NLZ

U16 B-JUNIOREN REGIONALLIGA SÜDWEST

STECKBRIEF

Jahrgang: 2002

Liga: Regionalliga Südwest

Kader: 22 Spieler

Neuzugänge: 8 externe Zugänge U16 57

BARTOSCH KEVIN THORSTEN NICO GAUL HUBRATH HEROLD

TRAINER CO-TRAINER BETREUER TOR

*15. Oktober 1987 in Bytow (PL) TRISTAN HANS-JURAJ IOANNIS MOHN HARTMANN HATOUPIS Absolviert derzeit die Fußballlehrer-Lizenz des DFB TOR Stationen als Trainer 2009/10 Co-Trainer U17 des GIOVANNI JOHANNES SAFAK FC Schalke 04 INCATAS- MOOG 2010-12 CIATO U12 und U13 des FC Schalke 04 2013-15 Co-Trainer U19 des FC Schalke 04 unter Norbert Elgert FINN NIKOLAOS MILAN 2015-17 SAVOULIDIS SPILGER U15-Trainer 1. FSV Mainz 05 58 NLZ

Platz nehmen, entspannen und genießen Firmen, Vereine, Gesellschaften, öffentliche Institutionen, Schulen und Privatpersonen – sie alle schätzen den Service, die Zuverlässigkeit und Qualität der BOHR-Busvermietung. Unser Fuhrpark umfasst eine der modernsten Bus otten im Südwesten Deutschlands. Vom Mini-Van bis zum Reise- bus haben Sie die Wahl zwischen über 80 Fahrzeugen. Für welchen Bus Sie sich auch entscheiden: Verlassen Sie sich auf die bekannt hohen BOHR-Standards bei all unseren Leistungen.

Unsere Leistungen Ihre Vorteile • Busreisen und Touristik • moderne Reisebusse für jede Gruppengröße • Gruppen- und Vereinsreisen • Persönliche Beratung bei der Reiseplanung • Linien- und Schülerverkehr • Quali zierte und freundliche Busfahrer • Transfer- und Fahrservice bei Events • Hervorragende Kontakte zu Hoteliers und und Firmenveranstaltungen Veranstaltern • Bus-Catering und Getränkeservice • Bord-Hostess für den Service unterwegs

BOHR Omnibus GmbH Abteilung Buscharter An der Kreisstraße 2 · 55483 Lautzenhausen · Tel. 06543 5019-63 www.bohr.de · [email protected]

BOHR_Anz-Saisonmagazin-NLZ-Mainz05_210x297_print.indd 1 31.07.2015 08:25:20 U16 59

KONSTANTIN BIRKAN MARC JOON MO BECKER CELIK FICHTNER KANG

PAUL NIKITA SAM ALI RAMON NEBEL PETROV WARTUSCH AMIN

OGUZHAN FERDAUS PAUL LENNART NIKITA CODURA GHAFURY SAPPER TRAILING 60 NLZ

U17 B-JUNIOREN BUNDESLIGA SÜD/SÜDWEST U17 61

SÖREN SIMON PATRICK TOBIAS HARTUNG ENGELBERT FEHLAU EDINGER

TRAINER CO-TRAINER BETREUER TOR

*22. November 1983 in Alfeld

LASSE NILS MARVIN Fußballlehrer-Lizenz RIESS GANS JUNG des DFB

Stationen als Trainer TOR ABWEHR ABWEHR 2008/09 Co-Trainer U19 unter Thomas Tuchel 2009-11 DENIS LEON RAÚL U19 LJUCA ROBINSON LUISI 2011-13 ROBLES U16 2013/14 ABWEHR ABWEHR ABWEHR Co-Trainer U19 unter Sandro Schwarz 2014/15 U15 IDDRIS PHINEES ERKAN 2015-2017 SEDY BONIANGA EYIBIL Co-Trainer 1. FSV Mainz 05 unter Martin Schmidt ABWEHR MITTELFELD MITTELFELD

NICK LUIS DENNIS STECKBRIEF FIEGE JAKOBI OWUSU Jahrgang: 2001

MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELDABWEHR Liga: Bundesliga Süd/Südwest

Kader: MERVEILLE LAURIS OSCAR 23 Spieler PAPELA SCHNEIDER FELDER Neuzugänge: 2 externe Zugänge

MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD 62 NLZ

 Kundendienst  Telekommunikation  Antennenanlagen  KNX/EIB-Anlagen U17 63

MEHMET MARIUS REMI MARCEL YILDIZ FUCHS JONATHANS MANSFELD

MITTELFELD ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF

NIKLAS JULIUS TAUER WOHN

ANGRIFF ANGRIFF 64 NLZ

U19 A-JUNIOREN BUNDESLIGA SÜD/SÜDWEST U19 65

BO MARC STANKO THOMAS SVENSSON HEIDEN- SREMAC FISCHER MANN

TRAINER CO-TRAINER CO-TRAINER BETREUER

*4. August 1979 in Skørping

MARIUS ALEXANDER JONAS A-Lizenz der Dansk LIESEGANG STEINBACH FEDL Boldspil-Union (DBU)

Stationen als Spieler TOR TOR ABWEHR 1999–2006 FC Kopenhagen 2006–2007 Borussia M’Gladbach AHMET DANIEL NIKLAS 2007–2014 HARITONOV 1. FSV Mainz 05

Stationen als ABWEHR ABWEHR ABWEHR Trainer 2014/15 Co-Trainer 1. FSV Mainz 05 DINO LUKAS VITUS 2015/16 KURBEGOVIC SCHEITHAUER U16-Trainer 2016/17 U17-Trainer ABWEHR ABWEHR ABWEHR

DENNIS LEANDRO MOHAMED STECKBRIEF ALBERG BARREIRO BOUKAYOUH Jahrgang: 1999/2000

MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD Liga: Bundesliga Süd/Südwest

Kader: TOLGA CHRISTIAN JONAS 25 Spieler DEMIRBAS KINSOMBI KUMMER Neuzugänge: 1 externer Zugang

MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD 66 NLZ Gauls EVENTCATERING • Firmenevents • Messen • Roadshows • Geburtstage • Tagungen • Hochzeiten

Weitere Infos zu Veranstaltungen und Locations finden Sie auf unserer Homepage: www.gauls-catering.de

GAULS Catering In den Weinbergen 5, Mainz 06131 90 688 100

Gratis im Parkhaus vorhanden

Deutsches Restaurant www.mainzer-sportsbar.de Inh. de Scholly - Heringsbrunnengasse 1 - 55116 Mainz - Tel: 06131/9711970 U19 67

NILS JOEL SHAKO RICCARDO LIHSEK MANGANO ONANGOLO PRESTI

MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD MITTELFELD

NIK JONATHAN DOMINIC KENNET ROSENBAUM BURKARDT FUSS HANNER- LOPEZ

MITTELFELD ANGRIFF ANGRIFF ANGRIFF

LARS BLERON OSTER VISOKA

ANGRIFF ANGRIFF 68 NLZ

RÜCKBLICK

DIE MANNSCHAFT IN DER REVOLTE

Unsere U23 ist aus der 3. Liga abgestiegen. Im Rückblick auf eine schwere Saison voller Rückschläge, aber auch voller Kampfeslust und Auflehnung gegen das Schicksal, überwiegt der Stolz.

Berg hinauf. Doch trafen die Rückschläge in Form von vermeidbaren Gegentoren, von ausgelasse- Das Absurde entsteht durch den nen Topchancen, von erzwungenen Rotationen, Zusammenstoß zwischen dem Ruf des Menschen Verletzungen und Niederlagen nach überlegen und dem vernunftlosen Schweigen der Welt. geführten Spielen schwer wie Felsbrocken. So definiert Albert Camus eines seiner philoso- Trotz zwanzig Niederlagen aus 37 Partien: phischen Hauptmotive. Der Mensch soll seinem „Weit mehr als 20 Spiele in dieser Saison hat die Die halbe Schicksal, den absurden Bedingungen seines U23 des FSV Mainz 05 so gut performed, dass Miete Daseins in ewiger Auflehnung gegenübertreten man am Ende der 90 Minuten zu dem Schluss Mit 26 Zählern legten und das Unausweichliche durch Verachtung über- kommen musste, es sei unverdient und ungerecht, die Mainzer ein herausra- winden. Dann könne man sich Sisyphos als einen wenn eine solche Mannschaft absteige. Am 36. gendes Drittliga-Halbjahr glücklichen Menschen vorstellen. Spieltag war das anders. Noch heftiger. Da 2017 hin. Aber auch die So wie die mythologische Figur des Sysiphos erschien der Gedanke an den bevorstehenden annähernde Verdopplung als von den Göttern gestrafter dem Existenzialisten Abstieg aus der Dritten Liga geradezu als skan- der Punkteausbeute in der Camus als Held gereicht, so überwiegt auch nach dalös“, schrieb Peter H. Eisenhuth auf sportaus- Rückrunde kam für das Ziel dem Samstag bei den Sportfreunden Lotte der mainz.de. Den letzten Tabellenplatz, den die Klassenerhalt der Nullfünfer Stolz auf unsere U23. Nicht nur für Trainer Sandro Mainzer seit dem 14. Spieltag innehatten, sah nach 14 Zählern aus der Schwarz. Jedem, der diese Saison verfolgt hat, man ihnen tatsächlich in keinem einzigen Spiel Hinrunde zu spät. Denn ringen die fußballerischen Leistungen und die an. Ganz im Gegenteil, „man könnte meinen, auch die Konkurrenten, niemals endende Kampfeslust der Mannschaft die Tabellenplätze wären heute genau anders allen voran der FSV großen Respekt und große Anerkennung ab. Wie herum verteilt“, sagte Peter Vollmann nach der Zwickau, präsentierten sich Sysiphos - der bis in alle Ewigkeit seinen Stein Niederlage seines (zu diesem Zeitpunkt ohne in der zweiten Halbserie den Berg hinaufzuschieben verdammt war, nur den drohenden Punktabzug Drittplatzierten) VfR beeindruckend damit er wieder herunterrollen kann – mussten die Aalen am Bruchweg. „Spielerisch das stärkste erstarkt. Nullfünfer mehr als einmal Berge in Bewegung Team“, attestierte auch Lotte-Coach Ismail Atalan bringen. Nach dem großen Umbruch im Sommer, im Vorfeld der entscheidenden Begegnung. Dass als jüngste Mannschaft im deutschen Profifußball, diese Entscheidung überhaupt erst am vorletzten lief der Ball zwar immer leichter als Steine den Spieltag fällt, hatte kaum jemand für möglich PERSPEKTIVTEAMU23 69 70 NLZ

gehalten, nachdem der Mainzer Abstieg vieler- orts seit Monaten festzustehen schien. „Was wir hier in den letzten Wochen geschaffen haben, was wir an Leistung produziert haben, ist abso- lut außergewöhnlich“, sagte Sandro Schwarz in der Kabinenansprache vor dem Anpfiff. Mit drei blitzsauberen Siegen in Folge hatte sich das Team im Endspurt von den Totgesagten zurück- gemeldet. Hatte kurzzeitig Leistung und Ertrag in Einklang gebracht. Der vernunftlosen Welt doch eine Antwort auf seine nicht verstummenden Rufe abgerungen. So ungläubig und ohnmächtig wir über Monate die ausbleibenden Ergebnisse

Tage vor dem Spiel geprägt von der puren Vorstellungskraft positiver Emotionen. Eine Kraft, die seit dem letzten Sommer getragen hat. Von Woche zu Woche, von Leistung zu Leistung, wenn- gleich auch immer wieder von Nackenschlag zu Nackenschlag. Und doch ungebrochen. Eine frühe Führung von Petar Sliskovic, der Ausgleich, der Rückstand durch einen abgefälschten Schuss vor der Pause. Direkt nach Wiederanpfiff eine rote Karte, in Unterzahl mit Toren von Besar Halimi mitansehen mussten, nachdem wir Woche für und Felix Lohkemper binnen fünf Minuten wieder Woche herausragende Moral und feinen Fußball in Führung gegangen. Doch diese Spielzeit lässt mitansehen durften, so ungläubig musste vielerorts sich nicht nur auf die letzten Wochen reduzieren, festgestellt werden, dass unsere U23 immer noch in denen die Kausalität zwischen Leistung und da ist. Lohn die Absurdität endlich doch abzulösen Die ewige Auflehnung gegen das Schicksal schien. Ein unglückliches Gegentor zum 3:3 in illustriert auch dieses entscheidende Spiel bei der 89. Minute - trotz weiterer hundertprozentiger den Sportfreunden Lotte. Nur noch mit passenden Möglichkeiten der Endstand. Auch wenn ein Sieg Ergebnissen der Konkurrenten wäre es möglich nicht gereicht hätte: Das Spiegelbild der Saison in gewesen, den Stein im entscheidenden Moment neunzig Minuten. Ein Spiegelbild aber vor allem doch auf dem Gipfel zu halten. Zwischen greif- an Leistung und an unbändigem Willen, das barer Anspannung und Vorfreude waren die Schicksal nicht kampflos hinzunehmen, sondern U23 71

sich bis zuletzt der Revolte zu verschreiben. Auch wenn am Ende der Stein den Berg hinabrollt: „Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Ausbildung Menschen vorstellen“, fordert Camus vielleicht zu Neben dem Trainerteam mit viel. Aber wir können uns diese U23 der Saison Sandro Schwarz, Michael 2016/17 als eine stolze Mannschaft vorstellen, Falkenmayer, Physio Nico Hölzel und Videoanalyst Daniel Fischer verblieben 13 Spieler unseres U23-Kaders im deutschen Profifußball, Niki Zimling zog es in die Heimat zum SønderjyskE Fodbold in der Superligaen (erste Liga in Dänemark).

die auch im letzten Spiel mit einem 4:0-Heimsieg gegen Fortuna Köln erhobenen Hauptes die Bühne Profifußball verlassen hat. Die wie in jedem Spiel in dieser Saison großen Sport geboten hat. Die menschlich und fußballerisch gewachsen ist. Als Mannschaft wie auch jeder Einzelne. Über sich hinaus. 72 NLZ U23 73

AUSBLICK

DIE U23 WILL SICH IN DER REGIONALLIGA BEWEISEN

Saisonstart heißt immer auch Neustart für eine U23: In einer neuen Liga, mit neuem Trainerteam und vielen internen Neuzugängen will unsere höchste Aus­bil­dungs­mannschaft ihre Rolle mit gutem Fußball neu definieren.

noch die Traditionsvereine, die immer oben dabei sind. Wir müssen umswitchen: In der E ine Liga tiefer, aber kein bisschen Dritten Liga wurde sehr körperbetont und weniger Fußballromantik: Die Regionalliga mit viel Kampf gespielt, jetzt müssen wir die Zugänge Südwest bietet mit großen Namen und spiel- Dinge stärker spielerisch lösen.“ starken Ausbildungsmannschaften ein span- Sandro Loechelt (Wormatia Worms) nendes Pflaster für unsere U23 in der Saison Sebastian Tyrala (Rot-Weiß Erfurt) 2017/18. Beide Aufstiegskandidaten der Vorsaison haben das umstrittene Nadelöhr Karl-Heinz Lappe Relegation nicht passieren können, neben (FC Bayern München) Waldhof Mannheim und dem SV Elversberg Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04) tummeln sich mit den , Saarbücken oder Koblenz viele Vereine in der Jannik Mause, Bote „Ridle“ Baku, Südwest-Staffel, die für den einen oder ande- Fabian Grau, Finn Dahmen, ren vielleicht noch attraktivere Begegnungen Linus Wimmer, Jayson versprechen als die bundesweite 3. Liga. Breitenbach, Justin Petermann Der neue 05-Trainer Dirk Kunert jedenfalls (alle 1. FSV Mainz 05 U19) glaubt „nicht, dass es in der Regionalliga Südwest viel leichter wird zu spielen, weil es sehr gute Zweite Mannschaften gibt wie Hoffenheim, Stuttgart, Freiburg, die immer für guten Fußball stehen. Das sind ganz andere Spiele als in der Dritten Liga, darauf muss man sich erstmal einlassen. Und dann gibt es 74 NLZ

Der Trainer

Dirk Kunert *4. Dezember 1967 in Berlin

Fußballehrer-Lizenz des DFB Abgänge

Erfolge Philipp Klement, Florian Müller, Deutscher Meister der B-Junioren Aaron Seydel, Marin Sverko 2003 und 2005 (alle 1. FSV Mainz 05, Deutscher Meister der A-Junioren erste Mannschaft) 2013 Daniel Bohl (Hallescher FC) Stationen als Trainer Tim Müller (TSV Steinbach) 2000-2007 U17 Hertha BSC Niki Zimling (SönderjyskE) 2007-2009 U19 Hertha BSC 2009 Co-Trainer Ankaraspor Patrick Schorr (VfR Aalen) 2009/10 U20-Nationalmann- Lukas Watkowiak (SV Wehen schaft des DFB Wiesbaden) 2010-2012 Ado-Lizenz-Trainer Bayer Leverkusen Petar Sliskovic (Hallescher FC, Der 49-Jährige zählt zu den erfolgreichsten 2012-2014 U19 VfL Wolfsburg war ausgeliehen) Nachwuchstrainern in Deutschland und hat 2016/17 U21 Hamburger SV Maximilian Beister (Vereinslos) gemeinsam mit dem früheren 05-Profi Fabian Gerber die höchste Ausbildungsmannschaft im Mike Andreas (SV Röchling Sommer übernommen. „Der Reiz war Mainz Völklingen) 05 selbst“, sagt Kunert. „Ich habe den Verein Der Co-Trainer Leon Kern (TSV Schott Mainz) immer verfolgt und als sehr sympathisch wahr- genommen. Mainz 05 steht für viele Attribute, Fabian Gerber Marco Aulbach (FSV Frankfurt) die ich selbst verkörpere: Mutiger, offensiver * 28. November 1979 in Mounir Bouziane (F.C. Hansa Fußball mit Leidenschaft und Emotionalität.“ München Rostock) Aber sportlich soll es nicht ausschließlich um Inhalte gehen, neben dem Mittel gilt auch Stationen als Spieler Felix Lohkemper (1. FC Magdeburg) der Zweck, so Kunert: „Wir wollen nicht um 1998–1999 Hannover 96 Maximilian Rossmann (Sportfreunde die goldene Ananas spielen und in Schönheit 2000–2001 FC St. Pauli Lotte) sterben. Wir wollen für jeden Gegner eklig zu 2001–2002 SC Freiburg bespielen sein, weil wir hoch und aggressiv 2003 FC St. Pauli Matti Steinmann (Hamburger SV) verteidigen.“ Sowieso will Kunert lieber selbst 2003–2007 1. FSV Mainz 05 Patrick Pflücke (Borussia Dortmund) das Spiel machen, die Mischung „aus Tore 2007–2009 OFI Kreta schießen und Tore verhindern“ soll stimmen. 2009–2013 FC Ingolstadt Devante Parker (St. Pölten) Von Tabellenplätzen zu sprechen ist für den Ilker Yüksel (SpVgg. Greuther Fürth) Trainer einer Ausbildungsmannschaft – zumal Stationen als Trainer innerhalb der Regionalliga – grundsätzlich 2016 BSV Rehden obsolet, aber Kunert will „mit gutem Fußball eine gute Rolle in der Liga spielen“. U23 75 76 NLZ

U23 REGIONALLIGA SÜDWEST

DIRK FABIAN HELMUT ANDRE KUNERT GERBER MAYER HECHELMANN

*04.12.1967 *28.11.1979 *21.08.1955 *27.08.1984 05er seit 2017 05er seit 2017 05er seit 2011

TRAINER CO-TRAINER SPIELLEITER TEAMMANAGER

TORSTEN CHRISTIAN DR. JOCHEN DR. TOBIAS BIESER NOWAK

*13.04.1975 *18.01.1983 *16.05.1982 *19.01.1972 05er seit 2006 05er seit 2017 05er seit 2012 05er seit 2010

ZEUGWART PHYSIOTHERAPEUT TEAMARZT TEAMARZT U23 77

ROBIN FINN PATRICK FABIAN ZENTNER DAHMEN MANTHE GRAU

*28.10.1994 *27.03.1998 *03.08.1993 *10.06.1998 05er seit 2006 05er seit 2010 05er seit 2016 05er seit 2011

nr 1 TORWART nr 25 TORWART nr 28 TORWART nr 3 ABWEHR

TEVIN NOAH JAYSON CHARMAINE IHRIG KORCZOWSKI BREITENBACH

*10.03.1995 *08.01.1994 *12.05.1998 *27.01.1996 05er seit 2009 05er seit 2016 05er seit 2013 05er seit 2011

nr 4 ABWEHR nr 5 ABWEHR nr 15 ABWEHR nr 20 ABWEHR

MARCEL MALTE MAURICE SEBASTIAN COSTLY MOOS NEUBAUER TYRALA

*20.11.1995 *02.02.1996 *29.04.1996 *22.02.1988 05er seit 2014 05er seit 2003 05er seit 2016 05er seit 2017

nr 21 ABWEHR nr 23 ABWEHR nr 33 ABWEHR nr 6 MITTELFELD

BOTE „RIDLE“ SANDRO KEREM JUSTIN BAKU LOECHELT PETERMANN

*08.04.1998 *24.08.9195 *31.01.97 *01.11.1998 05er seit 2008 05er seit 2017 05er seit 2017 05er seit 2007

nr 7 MITTELFELD nr 8 MITTELFELD nr 10 MITTELFELD nr 13 MITTELFELD

BENJAMIN PATRICK LINUS HEINZ HUTH WIMMER

*17.05.1995 *25.07.1995 *08.01.1998 *24.08.1997 05er seit 2016 05er seit 2016 05er seit 2011 05er seit 2012

nr 17 MITTELFELD nr 24 MITTELFELD nr 27 MITTELFELD nr 30 MITTELFELD

KARL-HEINZ JANNIK LAPPE MAUSE

*14.09.1987 *11.07.1998 05er seit 2017 05er seit 2016

nr 9 ANGRIFF nr 16 ANGRIFF 78 NLZ

Rouven Schröder Vorstand Sport

Volker Kersting Leiter NLZ

Thomas Krücken Juniorencheftrainer

U23 Stefan Hirschberg Dr. Manfred Sven Hoffmeister Sportliche Leitung Düring Chef-Torwarttrainer Manfred Lorenz U15 - U9 Leiter Athletik/Reha NLZ Koordinator Sportwissenschaft Dirk Kunert Trainer Mario Fabian Gerber Sebastian Schieferstein Co-Trainer U15 U11 Schimek U13 - U15 André U23 Athletik-/ Torwarttrainer Hechelmann Patrick Kaniuth Sebastian Jäger Rehatrainer Teammanager Trainer Trainer Torsten Körner Florian Diel Luca Press Co-Trainer Co-Trainer Erik Strubel Betreuer Johannes Engert U10 - U12 Benno Hochhaus U19 Athletik-/ Torwarttrainer Betreuer Rehatrainer

U19 U10

Bo Svensson U14 Thorsten Sebastian Trainer Lustenberger Schimek Trainer André U17 Athletik-/ Marc Rehatrainer Heidenmann Weingärtner Tim Santowsky Co-Trainer Trainer Co-Trainer Stanko Sremac Daniel Wilde Co-Trainer Co-Trainer Patrick Andres Manuel Bremm U9 U16 Athletik-/ Thomas Fischer Rehatrainer Betreuer Betreuer Marc Przybilla Trainer Patrick Andres U17 U13 Fabian Schäfer Co-Trainer U15 Athletik-/ Rehatrainer Sören Hartung Stefan Willhardt Trainer Trainer Maximilian Simon Engelbert Patrick Andres Co-Trainer Motsch Perspektivteam Co-Trainer U11 - U14 Athletik-/ Patrick Fehlau Rehatrainer Betreuer Konstantinos Uwe Brinkmann Dezanis Trainer Betreuer Fabian Schäfer Co-Trainer U16 U12 Bartosch Gaul Trainer Benjamin Kevin Hubrath Canbolat Co-Trainer Trainer Thorsten Herold Marvin Menger Betreuer Co-Trainer Sebastian Halbig Betreuer Louis Cordes Assistent Juniorencheftrainer MITARBEITER 79

DAS NLZ DIE STRUKTUREN

David Leiter Dr. S. Anke Bos Leitung Scouting Mattyasovszky, Verwaltung Dr. Ph. Appel- mann, Dr. P. Belikan, Mathias Daniel Fischer Paul Fass Dr. F. Abel Fahrdienst Kleine-Möllhoff Koordinator Chefscout Vereinsärzte - Gießen Sportpsychologe Videoanalyse Orthopädie - Frankfurt Nord - Frankfurt Süd - Offenbach 7 Regionalscouts - Darmstadt Tobias Drössler Dr. K. Stelzer - Ludwigshafen U23 Videoanalyse Vereinsärztin Internistik 12 Fahrer 12 Lokalscouts

Vincent Leifholz Videoanalyse Dr. K. Rosbach Jonas Schuster Uwe Brinkmann Vereinsarzt Pädagogischer Leiter U8 - U11 Chefscout Augenarzt

Tijan Njie Videoanalyse Lukas Schmidt 3 Lokalscouts Dr. S. Regner, Medien/PR U8 - U11 Dr. B. Schmitt Vereinsärzte Allgemeinmedizin Petra Ploch Turnierkoordination, Materialverwaltung Dr. Chr. Köttgen Vereinsarzt Zahnarzt Tanja Schenk Jugendhaus

Kooperation Uniklinikum Angelika Wirth Ganztagsräume

Kooperation Ambulantes Rehazentrum Fred Vulpes Mombach Schiedsrichter­ betreuung

Leitung Physiotherapie Sören Hartung Datenbank

Christian Bieser U23 Sabrina Schreyer U19 Fabian Kirchstein U17 Nico Weimer U16 David Ackermann U15 Matthias Rahtz Jürgen Griesinger 80 NLZ

DAS NLZ DIE MITARBEITER

VOLKER THOMAS STEFAN JONAS MATHIAS KERSTING KRÜCKEN HIRSCHBERG SCHUSTER KLEINE- MÖLLHOFF

LEITER NLZ JUNIOREN-CHEFTRAINER SPORTL. LEITER U9 - U15 PÄDAGOGISCHER LEITER SPORTPSYCHOLOGE

DR. SEBASTIAN JOHANNES PATRICK DAVID MANFRED SCHIMEK ENGERT ANDRES LEITER DÜRING

LEITER ATHLETIK,REHA UND ATHLETIKTRAINER U17/U23 ATHLETIKTRAINER U19 ATHLETIKTRAINER U15/U16 LEITER SCOUTING SPORTWISSENSCHAFTEN

PAUL UWE SVEN MARIO ERIK FASS BRINKMANN HOFFMEISTER SCHIEFER- STRUBEL STEIN

CHEFSCOUT CHEFSCOUT U8-U10 TORWARTTRAINER TORWARTTRAINER U12-U15 TORWARTTRAINER U9-U12

DANIEL TOBIAS TIJAN VINCENT BENJAMIN FISCHER DRÖSSLER NJIE LEIFHOLZ CANBOLAT

VIDEOANALYSE VIDEOANALYSE VIDEOANALYSE VIDEOANALYSE TECHNIKTRAINER U11-U14

MICHAEL SABRINA MATTHIAS CHRISTIAN KAMMERER SCHREYER RAHTZ BIESER

TECHNIKTRAINER U9-U10 PHYSIOTHERPEUTIN PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT „UNSERE QUALITÄT IST IHRE BOTSCHAFT!“

NINO Druck GmbH · Im Altenschemel 21 · 67435 Neustadt/Wstr. Telefon 06327 9743-0 · Telefax 06327 9743-33 · [email protected] · www.ninodruck.de 82 NLZ

DAS NLZ DIE MITARBEITER

FABIAN DAVID JÜRGEN NICO PETER KIRSCH- ACKER- GRIESINGER WEIMER SCHLAAD STEIN MANN

PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT PHYSIOTHERAPEUT VEREINSKOOPERATIONEN

ANKE PETRA FRED ANGELIKA TANJA BOS PLOCH VULPES WIRTH SCHENK

VERWALTUNG MATERIAL/TURNIERE SCHIEDSRICHTERBETREUER GANZTAGESRÄUME JUGENDHAUS

05.NACHWUCHS IM NETZ

www.facebook.de/ instagram.com/ flic.kr/ www.mainz05.de 05.nachwuchs 05.nachwuchs 05Nachwuchs RUBRIK 83

Holiday land REiSEECKE Albert-Stohr-Straße 1 55128 Mainz-Bretzenheim Tel.: 06131/369697 Fax: 06131/369698 www.holidayland-reiseecke-mainz.de reiseecke-mainz@ holidayland.de 84 NLZ

Der neue Opel Insignia NEUZUGANG IN DER OPEL ARENA. Opel ist stolzer Partner der 05er und freut sich auf eine spannende Saison voller rot-weißer Highlights.

5499_SF_210x297_Mainz05_AmBruchweg.indd 1 17.08.17 11:56