FRÜHLING APRIL_MAI_JUNI_JULI_ No: II //2o2o

...... AKTUELL:WAS JETZT GEHT UND WAS WIR NACHHOLEN...... WERDEN!

AUSDRUCK IN DIESER AUSGABE: THEMA: // Ostern ohne Gottesdienste // Osterhasensuche // Pfingsten (Auftakt der Region) // Onlinegottesdienste LIVE // Seniorenausflüge // Ausstellungen, Konzerte und Theater // 50 Jahre FBS // Jugendfreizeit Dänemark // Rund um ... EIN WORT VORAB: Endlich Frühling, eigentlich sammeln sich Kräfte in uns und wir werden aktiver, gehen raus, würden an Blumen schnuppern, manche von uns würden dabei kräftig niesen, die Laune sollte steigen, die Hoffnung auch. Da wer- den Veranstaltungen abgesagt, Ängste vor der Virus-Pandemie stehen im Raum, Stillstand und Ruhe kehren unerwartet ein. Wir müssen lernen Abstand zu halten, um andere zu schützen, als Zeichen der Achtung! Viel war geplant. Wir zeigen in diesem Heft was gerade möglich ist, was wir nachholen werden: Bleiben Sie gesund! bkj Liebe Gemeinde, HASEN SUCHEN! gerne würden wir mit Ihnen Gottesdienste in gewohnter Form feiern, Jesu Heute ist der Osterhase inter- national ein Symbol für Ostern, Gastfreundschaft im Abendmahl weitergeben und Trost und Segen aus- WETTERHAHN Erwachen und Freude, wie viele sprechen. Aber wir, der Kirchengemeinderat der Ev.-luth. Kirchengemeinde MEIN NAME IST: Hasen haben wir in diesem Heft ...... versteckt - Vielsucht Spaß! mal ordentlich! Lauenburg, möchten und müssen mit der gegenwärtigen Corona-Pande- ILONA FREYSTATZKY, AKTUELL!mie angemessen und verantwortungsvoll umgehen. ich bin 54 Jahre alt und noch ...... Unser Gebet gilt allen Kranken, ihren Angehörigen und den Menschen in „waschechte“ gebürtige INHALT Lauenburgerin. Ich bin verheiratet, THEMA: AUSDRUCK den Krankenhäusern und Arztpraxen! Unser Gebet gilt allen, die so tapfer habe zwei erwachsene Kinder, die sich Kirche geht weiter 3 uns weiter mit den notwendigen Dingen des Lebens versorgen. auch in ihrer Kirchengemeinde engagieren. Unser Gebet gilt allen, die der Fürbitte bedürfen. Wir wollen dazu beitra- Ich bin examinierte Kran- Ein Wort vorab 1 kenschwester seit 1988. GEDANKEN: Auf dem Ölberg 5 gen, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und gehen gleich- TITELTHEMA: Ausdruck meines Glaubens 14 zeitig davon aus, dass mindestens jeder zweite von uns infi ziert werden Dass ich spontan bin, zeigt ONLINE: Jeder für sich // Alles zusammen 4 wird. Damit dies nicht gleichzeitig alle betrifft, haben wir beschlossen, ab sich schon darin, dass ich BESONDERE GOTTESDIENSTE: 16 zwei Wochen vor meinem sofort alle Veranstaltungen und Gottesdienste ausfallen zu lassen. Auch KASUALIEN: Taufen/Beerdigungen 30 Examen geheiratet habe. Taufen, Trauungen und Trauerfeiern werden vorerst nicht gefeiert. Sollten ADRESSEN: Wir sind zu erreichen: 32 Zur Zeit arbeite ich im ein Todesfall in Ihrer Familie sich ereignen, so wird die Beisetzung nur im ambulanten Pfl egedienst Impressum 13 in Lauenburg und Umge- KALENDER: April (Ostern) entfällt kleinsten Kreise der Angehörigen unter freien Himmel stattfi nden können. bung. KALENDER: Mai (Pfi ngsten) 31 Andachten und Gottesdienste über die Feiertage können sie auf unser Ehrenämter habe ich KALENDER: Juni 31 Internetseite und in den sozialen Netzwerken fi nden. viele: Ich arbeitete beim KALENDER: Juli 33 Raddampfer „Kaiser regelmäßige Termine 35 Wir hören zu. Für persönliche Anliegen, Fragen und Sorgen sind wir Wilhelm“ mit, singe in WETTERHAHN: Mein Name ist 2 telefonisch, per E-Mail oder social media zu erreichen. pastorin.burghoff@ der Kantorei mit, leite RÄTSEL: Heimat gefunden? 8 die Gitarrengruppe für Erwachsene in der Fa- kirche-lauenburg.de – 0176 62266862, instagram: cat_rabbi milienbildungsstätte und organisiere die Senio- KULTUR: Theater / Konzerte / Kino 20 + 26 [email protected] – 04153 2397 Ausstellungen 4 + 27 rennachmittage wesentlich mit, die zweimal im [email protected] – 04153-3355 Monat stattfi nden. Mir gefällt an der Senioren- Thekila-Theater 21 arbeit besonders das Abwechslungsreiche: Es ist GEMEINDE: Mitspielkiste 12 von allem etwas dabei: die Begegnung mit einer JUGEND: Sommerfreizeit, Konfi zeit 18 An der Kirchentür der Maria-Magdalenen-Kirche, der Sankt Johannis-Ka- anderen Generation, der letzten, die noch am eigenen Leib den Krieg erlebt hat, das gemeinsa- FBS: 50 Jahre Party 7 + 29 pelle und am Eingang des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses fi nden Sie Briefkäs- me Singen u.v.m. SENIOREN: Einladung/Ausfl üge 17 ten, wo sie Gebetanliegen einwerfen können. Jeden Abend werden wir Der schönste Lohn ist für mich, wenn ich über FRIEDHOF: 10 diese für sie beten und eine Kerze anzünden. Bleiben Sie behütet, blei- den Wochenmarkt gehe und ich dort Senior/in- SCHNAKENBEK: 15 ben sie gesund. nen treffe, die mich freudestrahlend anlächeln. ifr KITA: Elbnest 22 #kirche #lauenburg #kirchelauenburg #waskirchengemeindensomachen #nordkirche HORT: 24 #instachurch #instakirche #fl attenthecurve #corona #hoffnungsvoll

2 3 KIRCHE GEHT WEITER Wie Kinder biblische Geschichten sehen JEDER FÜR SICH // ALLE ZUSAMMEN fast den inneren Ausdruck seiner Angst Gott entgegen. Und Gott, Gott schweigt. Und solange Menschen leiden, verlassen sind, an den Grenzen der Unmensch- lichkeit und des wirtschaftlichen Kalküls Illustrationen im Bardowicker Markus-Evangelium: In der LICHT DER HOFFNUNG heftig abprallen; in den Dunkelheiten Kirchengemeinde Bardowick entstand die Idee zum Projekt „Wir halten uns fern und sind füreinander da – Licht der Hoff- der Einsamkeit sich verfangen – immer, "Bardowicker Markus-Evangelium". Wären nicht diese gefl üch- nung!“ — das ist das Motto in der Nordkirche, die zu einer wenn Mensch leiden, erleidet Christus teten Kinder in ihrer besonderen Situation besonders geeig- Kerzenaktion und zu häuslichen Gebeten einlädt. unseren Kampf und die damit verbun- nete Illustratorinnen und Illustratoren, um die Handschrift als Alle Menschen können dabei sein und abends um 19.00 Uhr dene Angst mit. Das ist Ausdruck seiner Dokument unserer Zeit sprechen zu lassen? Wir machten zu Hause eine Kerze oder ein Licht ins (offene) Fenster oder Die Sonne fällt friedlich auf die Stadt Jerusalem. Passion, seines Leiden für die Welt. uns also daran, immer wieder Motive des Markusevangeliums vor die Tür stellen und ein Gebet – beispielsweise das Vater- Jesus ging, wie er es gewohnt war, zum Liebe Gemeinde, aufzugreifen und in Farbe zu bringen, so wie sich Kinder dazu unser – sprechen. Wir laden damit ein, gemeinsam für den Ölberg; seine Jünger folgten ihm. Als er Ich stehe, wie tausende Touristen vor mir bereitfanden und Freude daran hatten. Es beteiligten sich nun Ort, das Land, die Welt zu beten. So betet jeder Haushalt für dort war, sagte er zu ihnen: »Betet dar- und wie höchst wahrscheinlich tausende aber nicht nur Kinder mit Migrations-Hintergrund, obwohl sich, doch beim gemeinsamen Gebet wissen sich dabei alle um, dass ihr nicht in Versuchung geratet!«. nach mir auf dem Ölberg und schaue ihre Bilder die Mehrzahl bilden, sondern jedes Kind hierzulan- mit allen verbunden. Dann entfernte er sich von ihnen unge- in den Garten Gethsemane. Trotz der ...... Eie Aktion aus den Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern de oder auch aus Übersee war willkommen,DIESER mitzumalen.TERMIN Das fähr einen Steinwurf weit, kniete nieder vielen Hektik strahlt der Ort eine gewis- Markusevangelium will alle Menschen ansprechen, aus jeder und betete: »Vater, wenn du willst, nimm se Ruhe aus. Und wenn sich der Schlei- Im Christus von Gethsemane, der mit Nation, in jeder Situation. WIRD...... VERSCHOBEN! SONNTAGSGOTTESDIENSTE – LIVE diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, er der Dunkelheit über Jerusalem legt, der Angst kämpft, fi nden wir uns selbst Die Ausstellung war für die Zeit Bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe wurden für den Kirchen- sondern dein Wille soll geschehen«. Da dann scheinen die Ölbäume von Geth- wieder, wenn wir die Nacht des qualvol- nach Ostern in der MMK geplant. kreis Lübeck-Lauenburg Gottesdienste der Pröpstinnen Petra erschien ihm ein Engel vom Himmel und semane mit dem Rauschen ihrer Blätter len Schmerzes, des Verlassenseins von Wir holen die Ausstellung nach! Kallies und Frauke Eiben live online übertragen. gab ihm (neue) Kraft. Und er betete in uns noch heute zurückzubegleiten in den Freunden, des Schweigens Gottes Das Gottesdienstteam will versuchen dieses über die ganze seiner Angst noch inständiger, und sein jene Nacht des Leidens und des Ge- erleben. Daher wird Jesus – wie einmal Zeit der erhöhten Ansteckungsgefahr weiter zu gewährleisten. Schweiß war wie Blut, das auf die Erde bets, die Jesus durchlebte. Er hebt sich gesagt wurde – »bis zum Ende der Welt Anzeige Versuchen Sie diesen Link über Youtube: tropfte. Nach dem Gebet stand er auf, einsam im Mittelpunkt des Schauplatzes in dieser Angst und diesem Kampf sein; ... denn es geht um Ihr Zuhause! https://www.youtube.com/watch?v=6dFhACBjqcU ging zu den Jüngern zurück und fand sie ab, auf den Erdschollen des Gartens kni- in dieser Zeit darf man nicht schlafen, Vermietung Verkauf Verwaltung schlafend; denn sie waren vor Kummer end. Wie jeder Mensch, der dem Tod ins weil er Gesellschaft und Trost sucht, wie DIGITALE NORDKIRCHE erschöpft. Da sagte er zu ihnen: »Wie Auge blickt, befi ndet sich auch Jesus in jeder Leidende auf der Welt. In ihm ent- www.Immobilien-Service-HM.de Weitere Angebote aus dem gesamten Gebiet der Nordkirche könnt ihr schlafen? Steht auf und betet, den Fängen der Angst. Diese Angst ist decken wir auch unser Gesicht, wenn es (04153) 550 99 57 um online zusammen zu kommen fi nden Sie hier: damit ihr nicht in Versuchung geratet«. ein ständiger innere Kampf. Die Agonie. von Tränen überströmt und von Trostlo- Fürstengarten 10 • 21481 Lauenburg/Elbe https://www.youtube.com/playlist?list= Lukas. 22, 39-46 In diesen Kampf ruft Jesus – ja schreit er sigkeit gezeichnet ist. (weiter auf Seite 4)

REGION 4 5 AKTUELL HM_Anzeige-92x40.indd 1 22.05.18 17:05 Aber der Kampf Jesu endet nicht in der und menschlichen Unzulänglichkeiten Versuchung, verzweifelt zu resignieren, mir eines entgegen zu rufen scheint. sondern im Bekenntnis des Vertrauens Werfet Euer Vertrauen nicht weg, wel- zum Vater und zu seinem geheimnisvol- ches eine große Belohnung hat. Es ist 50 Jahre FBS in Lauenburg len Plan. Es sind die Worte des »Vater mein Trauspruch aus Hebräer 10 – der Unser«, die er in jener schweren Stun- mich immer wieder, wenn Schwierigkei- de wiederholt: »Betet, damit ihr nicht in ten, Streit und Gleichgültigkeit Besitz von Versuchung geratet … Nicht mein, son- mir ergreifen wollen und mich in Angst Wir feiern unseren 50. Geburtstag dern dein Wille soll geschehen«. Und zu lähmen scheinen, eines mahnt und Unsere Kursleiterinnen freuen sich auf Sie. dann ist er da! Der Ostermorgen – das mir auf seine Weise zuruft: Der Herr ist v.o.n.u.: und Sie sind eingeladen mit uns zu feiern! Bettina Mai, Erwachen nach der Angst. Leben – Le- auferstanden – er ist wahrhaftig aufer- Anita Matuczak, Daniela Kohnert, ben bricht sich Bahn. standen. Claudia Perkuhn, Daniela Meywerk, Samstag, 20.06.2020 Die Sonne fällt friedlich auf die Stadt Je- Jenny Petersson-Larsson, Rebecca Giertolla, Sandra Fredrich, / 15.00 Uhr – Dietrich-Bonhoeffer-Haus rusalem. Die Altstadt, voll, laut und eng Sara Burghoff, entpuppt sich als Lebensader einer mul- Svenja Sievers tikulturellen, lebendigen Gemeinschaft, Ich wünsche Ihnen, liebe Gemeinde ein frohes, / 15.00 Uhr Knirpskirche die trotz aller Differenzen, Unterschiede waches und gesegnetes Osterfest. pgr Den / 15.15 Uhr Ansprachen Jahresbericht 2019 / 15.30 Uhr Bunter Nachmittag www.huthbewegt.de der FBS finden Anzeige Inhaberin: Jennifer Huth Sie auf mit Spaß für jung und alt Grünstraße 13 • 21481 Lauenburg Seite 29 Telefon: 04153 - 59 82 90 E-Mail: [email protected] Kurzführung durch 50 Jahre Familienbildungsstätte: Familien-Disco // Geburtstagstorte // "Body-Forming" zum Mitmachen // Kurzaufführungen der Kinder-

Ihr kompetenter Praxispartner in Lauenburg und Theater-Gruppe Thekila-Kids // Gitarren-Kurse stellen Umgebung für die Bereiche ErgothErapiE und physiothErapiE sowie ambulantE bEtrEuung sich vor // Das Flöten-Ensemble spielt // "Koffer-Theater" und gEsundhEitsfördErndE angEbotE. Wir unterstützen Sie alltagsorientiert und ganzheitlich für die Kleinsten // Stockbrot // ... bei der Verbesserung Ihres Wohlbefindens und stärken durch individuell auf Sie abgestimmte Therapie- konzepte Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag. Unsere Präventionskurse können auch über Ihre Krankenkasse ...... Wir freuen uns auf eine vielfältige, gefördert werden! Kontaktieren Sie uns gerne und DIESER TERMIN vereinbaren einen individuellen Beratungstermin. FINDET UNTER lustige und anregende Geburtstagsfeier, kdl öffnungszeiten: ...... VORBEHALT STATT! bei der für jeden etwas dabei ist montag bis donnerstag: 9 uhr bis 15 uhr freitag: 9 uhr bis 12 uhr | und nach Vereinbarung BITTE INFORMIEREN SIE SICH AUF DER HOMEPAGE UND IN DEN SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. 6 7 FBS Heimat #wirschickeneinschiff Vortrags- und Gesprächsabende: heißt der Hashtag, mit dem die EKD ihr Bündnis für Seenotrettung in den gefunden vergangenen Wochen beworben hat. Dahinter steht das auf dem Kirchentag "Die Sache mit Gott und den Menschen" Die 2016 begonnene Reihe wird fortgesetzt. In der Regel an ei- (das Lauenburger Rätsel) 2019 entstandene Vorhaben, ein Schiff ins Mittelmeer zu schicken, um dort Ge- nem Abend im Monat im Café Petticoat in der Elbstraße. Ein Treffen für Menschen, die an religiösen Themen Wo sind wir dieses Mal? fl üchtete vor dem Ertrinken zu retten - weil die Politik hier nicht ausreichend Die Auflösung gibt es im nächsten Heft: interessiert sind. Vorkenntnisse, welcher Art auch immer, sind nicht nötig. handelt. Oder mit den Worten der Pastorin Sandra Bils: „Man lässt keine Men- Wer den Hang hat und sich dem schen ertrinken. Punkt.“ Gerade als Kirche sind wir angehalten menschlich zu Donnerstag, 14. Mai 2020 / 19.30 Uhr...... – Dietrich-Bonhoeffer-Haus Druck nicht wehren kann, auch handeln und Liebe zu zeigen - wohlwissend, dass unser Nächster ein Flüchtling DIESER TERMIN Bibel-Gesprächsabend: Pfingsten – der Geburtstag der Kirche sein kann. mal ein Stückchen elbwärts zu mit Pastor Ulrich Billet WIRD...... VERSCHOBEN! schieben kann hiermit so manche Bewegung stillen und es kehrt Für das Schiff hat die EKD in den vergangenen Monaten erfolgreich Spenden Donnerstag, 18. Juni 2020 / 19.30 Uhr – Café Petticoat, Elbstraße 20 Ruhe ein - für einen Weile, auch gesammelt und mittlerweile gibt es zahlreiche Bündnispartner, darunter Lan- Offener Gesprächsabend über Gott und die Welt mit Pastor Ulrich Billet mal 100 Jahre, vielleicht auch weni- deskirchen und Einzelgemeinden, die das Bündnis #United4rescue fi nanziell pbi ger! bkj oder ideell unterstützen. Das Schiff wurde bereits getauft und macht sich dem- Herzliche Einladung an alle Interessierten! nächst auf den Weg.

Auch wir als evangelisch-lutherische Kirche Lauenburg haben ser Gefühl und unsere Erfahrungen wachsen lassen können. uns entschlossen, das Bündnis zu Auch Literatur beschreibt menschliche Erfahrungen mit Gott. unterstützen, in verschiede- kreuz+quer: Vielleicht haben Sie, habt ihr diese Entdeckung ja auch schon nen Gottesdiensten im Kir- mal gemacht. chenjahr dazu eine Kollekte Der Literaturgottesdienst: In den Literaturgottesdiensten widmen wir uns deshalb Li- zu sammeln und die überaus Seit einiger Zeit fi nden in der Maria-Magdalenen-Kirche alle teratur aus ganz unterschiedlichen Genres -denn für jede*n wichtige Thematik in den Got- zwei Monate Literaturgottesdienste statt. Die ersetzen nicht soll was dabei sein. Das sind Klassiker, Kinderbücher, aktuel- tesdiensten aufzugreifen. So gab etwa die biblischen Texte durch schöngeistige - aber sie setzen le Spiegel-Bestseller und Gegenwartsliteratur bunt gemischt. es zum Beispiel im vergangenen sie zueinander in Beziehung. Und das ist manchmal überra- Dabei waren bislang Daniel Kehlmann, „die Vermessung der Dezember zum Tag der Men- schend fruchtbar. Welt“, Judith Schalansky, „Der Hals der Giraffe“, Maja Lunde schenrechte einen Gottesdienst, Auf die Idee zu diesem Format bin ich deshalb gekommen, #Die Geschichte der Bienen“, Barbara Robertson, „Hilfe, die in dem dieses Bündnis vorgestellt weil ich so gerne lese - in der Bibel, aber eben auch gegen- Herdmanns kommen“, James Baldwin „Beale Street Blues“, und dafür gesammelt wurde. wärtige und klassische Literatur. Und immer wieder entdecke Lew Tolstoi „Die Auferstehung“, Daniel Kehlmann“ Tyll“, Lu- Außerdem fanden im März eine ich auch und gerade in schöngeistiger Literatur Weisheiten, kas Rietzschel „Mit der Faust in die Welt schlagen“, Heike Fal- Appetizer-Andacht und ein fi nde Lebensumstände und existentielle Fragen darin ganz ler „Hundert“, Sebastian Meschenmoser „Herr Einhorn und Gottesdienst zu einem von der wunderbar beschrieben und eben auch manche Antworten der erste Schnee“, Sasa Stanisic „Herkunft“ und Sybille Berg Südtiroler Künstlerin gemalten darin versteckt. Der Theologe Friedrich Daniel Ernst Schleier- „GRM - Brainfuck“. Bild statt, die das Thema aufgrei- macher hat seinerzeit Ähnliches bemerkt. Er schrieb in seinen Weil ich die Bücher, die ich mag, gerne weiterempfehle. Wa- fen. Reden über die Religion davon, dass die Bibel kein abgeschlos- rum aber nicht auch mal anders herum? Ich freue mich über senes Werk sei, wir sie täglich weiterschreiben und durch un- Tipps und Empfehlungen. pnb

LÖSUNG aus dem letzten Heft: "geg" steht in großen Lettern auf der alten Zündholzfabrik. 8 ÜBER DEN TELLERRAND 9 GEMEINDE Hallo, ich bin Annett Topaloglu. Seit dem 15. Januar arbeite ich im Sekretariat in der Friedhofsver- waltung Lauenburg. Durch meine langjährige Aufgabe als ehrenamtliche Sterbebeglei- terin fanden einige meiner Begleitungen auf dem Lauenburger Friedhof ihre letzte Ruhe. Ich bewundere den Lauenburger Fried- hof immer für seine bunte Vielfalt. Inmitten unserer Stadt einen so wunderbaren Ort der Trauer sowie der Menschlichkeit als mei- nen neuen Arbeitsplatz nennen zu dürfen, erfüllt mich mit Stolz. In Kontakt bin ich im letzten Jahr mit dem Friedhof über das Thema „Sozialbestattungen“ und den Freundeskreis Friedhof gekommen. Mit meinem Mann und meinen beiden Kindern lebe ich seit 2008 in Lauenburg, ich bin sehr naturverbunden, liebe das Meer und Musik. Sie möchten mich persönlich ken- nenlernen, dann kommen Sie uns gern besuchen! ato

Dienstag, 4. August 2020 // 16.00 Uhr ...... AKTUELL! ...... Trauerfeiern Open-Air-Lesung auf dem im Himmelsgarten Friedhof im Himmelsgarten. Aus gegebenem Anlass Margot Wegner und Horst Eggert von den Freunden des fi nden zur Zeit keine Friedhofs und dem Heimatbund und Geschichtsverein ge- Trauerfeiern in Kapellen, stalten eine Lesung unter freiem Himmel. Titel: Berliner Zei- Kirchen oder Liebe Schnakenbeker*innen, tungsschreiber besuchen 1864 Altlauenburg Abschiedsräumen statt. zum Thema Friedhof gibt es "Ob dat wohl jut jeht?" Schaut eine Knospe aus der Erde, unzählige Fragen. Unser Himmelsgarten Wir beantworten Sie Ihnen. Setzen Sie sich mit uns bietet die Möglichkeit für ob es nicht bald Frühling werde. in Verbindung. Wir informieren Sie über aktuelle Abschiede im kleinen Kreis Entwicklungen, moderne Grabkultur, Preise, soge- unter freiem Himmel. Wächst und wächst ein ganzes Stück, nannte Ruhezeiten und andere Konditionen auf Bitte sprechen Sie dazu mit erweckt in uns das Frühlingsglück! dem Schnakenbeker Friedhof. Unsere Beratung dem Pastorenteam und den zu Grabwahl, inklusive der Grabpfl ege, und Be- Bestattern. stattung nehmen wir sehr ernst. Lassen Sie sich beraten. Auch zum Thema „Vorsorge“. Sie wer- den entdecken, dass Preis und Leistung bei uns in einem fairen Verhältnis stehen. Friedhof 10 11 Friedhof Mitspielkiste Ein Heim für Kuscheltiere Im Sommer 2019 bekam ich die Diagnose Krebs. Durch die Wer kennt es nicht? Ein neuer Erdenbürger erblickt das Licht der Welt und wird von Oma, Opa, Onkel, Operation und die folgende Arbeitsunfähigkeit hatte ich viel Tante usw. mit Geschenken überhäuft. Das Kinderzimmer füllt sich mit Spielzeug und Kuscheltieren. Prima. Zeit zum Nachdenken und Zeit für Dinge, die sonst nicht auf Das Kind wächst und gedeiht und schon ist der erste Geburtstag da. Wieder stehen Oma, Opa, Onkel meinem Alltagsplan standen – z.B. Spaziergänge. Einer dieser Tante usw. vor der Tür und wieder gibt es Spielzeug und Kuscheltiere. Je größer, desto besser. Das Kind ist im Kinderzimmer täglichen Ausfl üge führte mich ans andere Ende der Stadt – nicht mehr wiederzufi nden. Irgendwann ist das Maß (Kinderzimmer) voll .Jetzt stellt sich die Frage? Wohin mit dem ganzen Kr- zum Moorring. Dort im ToM wurde gerade die Ausgabe der empel? Auf dem Flohmarkt verkaufen? Keine Zeit! Wegwerfen? Nein, viel zu schade. Jetzt ist guter Rat teuer. In der Mitspielkiste Lauenburger Tafel vorbereitet. Viele fl eißige, ehrenamtliche habe ich viele Geschichten zu den ungeliebten Kuscheltieren gehört. Für einige Kinder sind sie völlig uninteressant, für andere Hände waren dabei, Obst, Brot, Milchprodukte usw. (es gab Balsam für die Seele. Viele können auch im fortgeschrittenen Alter nicht auf ihr Kuscheltier verzichten. Ungeliebte Haustiere sogar Blumen) aufzubauen. Vor der Tür drängten sich viele kommen ins Tierheim. Ungeliebte Kuscheltiere kommen ins Kuscheltierheim. Alle neuen Kuscheltiere werden in der Kirche, im Menschen: Männer – Frauen – Kinder, und sogar einige Hun- DBH und im Pastorat Mitte ausgestellt und können gegen eine Spende für ein Projekt der Kirche, z.B für die Theatergruppe de waren dabei. Mir ist aufgefallen, dass einige Kinder nicht Thekila, adoptiert werden. Es werden im Laufe der Zeit weitere Kuscheltierheimstandorte dazu kommen. Ich hoffe, dass auf wetterbedingt gekleidet waren. Ein kleines Mädchen hielt eine diesem Wege viele der lieben stubenreinen Tiere ein liebevolles Zuhause fi nden. tdu Puppe im Arm, die nur noch ein Bein und einen Arm hatte. Ich kam mit einigen Leuten ins Gespräch und habe auf mei- nem Heimweg gemerkt, wie gut es mir doch geht. Mir ist bewusst geworden, wieviel Leid es vor der eigenen Haustür gibt. Ich wollte und will da nicht wegsehen, sondern helfen. ausgewählten Sachen kostenlos mit nach Hause nehmen. Der Impressum: DANKE! Herausgeber: So ist die Idee zur Mitspielkiste entstanden. Ich habe im Nachweis der Bedürftigkeit ist mir sehr wichtig. Ich möchte, Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sehr geehrter Pastorin, sehr geehrte Pasto- Bekanntenkreis und in den sozialen Medien nach Spiel- dass die Sachen da hinkommen, wo sie wirklich gebraucht Redaktion: c/o Pastorat Mitte, ren, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Alte Wache 13, 21481 Lauenburg Pastoren Philip Graffam, Ulrich Billet, zeug und Kinderkleidung gefragt, die sonst keiner mehr werden. Auch am 24.12. kamen noch einige Leute vorbei, de- Pastorin Sara Burghoff, Helferinnen und Helfer, die deutsche Kleider Bernd K. Jacob und ein ehrenamtliches Team haben mochte. Es haben sich viele Leute gemeldet, da ren Kinder sonst ein trauriges Weihnachtsfest gehabt hätten. [email protected] Stiftung Spangenberg sendet Ihnen sehr ja bald Weihnachten war und im Kinderzimmer Platz für Neu- Alle sind zufrieden und mit leuchtenden Augen nach Hause Gestaltung, Druckabwicklung und Satz: Fotos und Illustrationen: © auf Anfrage herzliche Grüße und ein großes Dankeschön. Auflage: 1.500 Exemplare es gemacht werden musste. Zum Glück bekam ich einen Platz gegangen. Innerhalb von 6 Stunden kamen über 90 Leute. Erscheinungstermin: April 2020 Sie haben sich auch in diesem Jahr an der diakonischen Kleidersammlung im Pastorat Mitte, Alte Wache 13, wo ich meine Idee umset- Eigentlich sollte es nur eine Weihnachtsaktion werden, aber 3 Ausgaben in diesem Jahr beteiligt und im Januar konnten in ihrer Gemeinde Lauenburg 500 kg an Anzeigen: Ulrike Wolter, Kirchenbüro zen konnte. viele haben mich gebeten, weiter zu machen. Es wurden auch Redaktionsschluß: Jeweils einen Monat vor Kleider- und Schuh-Spenden gesammelt werden. (...) Ihre Spenden ermög- Ein herzliches Dankeschön dafür an den Kirchengemeinderat! gute Gespräche über Glauben, Kirche, Taufe usw. geführt. Eini- Erscheinungsdatum (siehe Rückseite) lichten im vergangenen Jahr abermals humanitäre Hilfe mit Textilien an (Kopieren, scannen und vervielfältigen der Inhalte, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmi- Am 23.12. war es dann so weit. Alles stand an Ort und Stelle, ge meinten: „Toll, was Kirche so macht!“ gung gestattet. Anfragen dazu bitte an vielen Orten. Spenden gingen nach Spanien, Albanien, Weißrussland, Irak und Werbung war gemacht. Ich war gespannt, was mich er- Da ich immer noch Spenden bekomme, mache ich weiter. [email protected]) und die Ukraine. Auch innerhalb Deutschlands wurde natürlich wieder Kürzel der Autoren/Lektoren: wartete. Um 10 Uhr kamen die ersten Leute, eine alleinerzie- Feste Öffnungszeiten gibt es nicht. Diese werden bei Face- pgr Pastor Philip Graffam Kleider spenden für bedürftige bereitgestellt. Sie können sich als wichtigen pbi Pastor Ulrich Billet pnb Pastorin Sara Burghoff hende Mutter mit 3 kleinen Kindern. Die Mutter schaute nach book bekannt gegeben. bkj Bernd K. Jacob Bestandteil einer erfolgreichen Hilfsorganisation fühlen. Ihr Beitrag sicherte awe Ayleen Weinert Kleidung, und die Kinder bekamen große Augen, als sie die Die Zeit hat mir sehr geholfen, nicht immer an meine Krank- kba Katja Bauke unseren nationalen und internationalen Einsatz für Menschen in Not- kdl Kerstin Dlugi schönen Spielsachen ausprobieren durften. Es waren schöne, heit zu denken, und „Gott sei Dank“ geht es mir heute wieder tdu Traute Dudda mbu Marlis Bunk situation Gottes Gnade begleite sie in ihrem Tun. Ulrich Müller, geschäftsf. ato Annett Topaloglu teilweise neue Sachen dabei. Nachdem die Mutter den Bewil- gut. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. hhk Heidrun + Hans Kuretzky Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung Spangenberg. ligungsbescheid vom Jobcenter vorgelegt hatte, durfte sie die Traute Dudda, Tel.: 01575/8989310 tdu

MITEINANDER 12 13 MITEINANDER sind, merke ich partiell die liturgische Verein- Mitglied im Der samung am Altar in unseren Gottesdienst in SCHNAKENBEK // GOTTESDIENSTE BundesverBand Anzeige Ostermontag, 13. April, deutscher Gottesdienst der Maria-Magdalenen-Kirche. Bestatter e.v. Dies war für mich auch der Grund, warum ich, // Konzert / 10.30 Uhr ...... – AUSDRUCK meines Glaubens ermutigt durch Mitstreiter, das Format „dein Sonntag, 21. Juni 2020 Festgottesdienst mit Chor,DIESER Abendmahl TERMIN und FÄLLT AUS! Gottesdienst" entwickelt habe und immer KulturSommer am Kanal: Osterlachen ...... Ein persönliche Anmerkung noch entwickle. / 16.00 Uhr – St. Johannis-Kapelle Schnakenbek Pastor Ulrich Billet von Pastor Graffam „Keine Tradition“ lautet hier unser Credo! Da- Europa klingt – Musik aus vier europäischen Ohne Gottesdienst ist die christliche Gemein- mit ist nicht gemeint, dass alte Formen, Ge- Ländern. Konzert für Violine und Orgel mit Sonntag, 10. Mai de nicht denkbar. Der Gottesdienst gehört bete und Lieder einfach über Bord geworfen Arne Arvidsson (Violine) und Ulrich Billet / 10.00 Uhr vielmehr zu ihrem Wesen. Und dies gleich werden sollen oder Liebgewordenenes nicht (Orgel). Eintritt frei, Kollekte erbeten Gottesdienst mit Abendmahl zweifach: Zum einem trägt das Leben der weitertragen darf; und es ist auch nicht etwas Pastor Ulrich Billet einzelnen Glieder, die „zur Gemeinschaft der gut, nur weil es neu ist. Aber – eben – es muss ...... Glaubenden“ zusammengeschlossen sind, als weiter tragen und kann, wenn es uns nicht Pfingstmontag, 1. Juni DIESE TERMINE Ganzes gottesdienstlichen Charakter. „Christ- mehr anspricht, durch andere Ausdrucksfor- // Kapellen-Café / 11.00 Uhr – Ertheneburg FINDEN UNTER liches Leben ist Gottesdienst im Alltag der men ersetzt werden. Aktuelle Gesprächsnachmittage, in der Regel Openair-Gottesdienst in der...... VORBEHALT Region, STATT! Welt“ (Ernst Käsemann). Natürlich sind die Grundelemente des christ- am letzten Dienstag im Monat, im Gemein- Gemeinden Lauenburg, BITTE INFORMIEREN SIE SICH Zum anderen versammelt sich die christliche lichen Gottesdienstes wie das Gebet, die Für- deraum, mit Pastor Ulrich Billet und Team. Grünhof-Tesperhude und DünebergAUF DER HOMEPAGE UND IN DEN SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. Gerne informieren wir Sie über unsere Gemeinde seit neutestamentlicher Zeit zu be- bitte, das Vater Unser, die Verkündigung des Herzliche Einladung für alle zum gemütli- (siehe auch "Besondere Gottesdienste") umfassenden Dienstleistungen und sonderen gottesdienstlichen Zusammenkünf- Evangeliums so wie der Segen unabdingbar, chen Nachmittag mit anregenden religiösen Vorsorgemöglichkeiten. ten, die in der Regel am Sonntag (am Tag des dennoch versuchen wir immer wieder zu Themen und Plausch bei Kaffee und Kuchen. 14. Juni Von den ersten wichtigen Dokumenten bis hin zu den heute vielfältigen Herrn) stattfi nden. Diese liturgisch geprägte prüfen, welche Formen der Kommunikation Dienstag, voraussichtlich am / 10.30 Uhr Möglichkeiten einer letzen Ruhestätte. Form des Zusammenkommens gehört im des Evangeliums uns denn nun ansprechen // 26. Mai // 30. Juni // ... Gottesdienst interaktiv Verständnis der christlichen Gemeinde zum könnten. / 15.00 bis 17.00 Uhr „Zwischen den Zeilen lesen“ Durch unsere langjährige Erfahrung über mehrere Generationen vor Ort Urereignis von Kirche und sind vom Neuen Wenn Sie auch ...... den inneren Drang fühlen, Pastor Ulrich Billet sind mein Team und ich für Sie die Testament nicht zu trennen. das Evangelium neu zuDIESER kommunizieren, TERMIN dann richtigen Ansprechpartner. Nicht jeder kann den Ausdruck der über Jahr- sprechen Sie mich an. „deinFINDET Gottesdienst“ UNTER ist Anzeige Kai Uwe Schulz VORBEHALT STATT! hunderte gewachsene Liturgie mehr nachvoll- ein Format, dass von...... der Vielfalt seiner Mit- Sympathisch , kompetent und erfolgreich ziehen noch innerlich mitfeiern; sie wirken wie denker lebt. BITTE INFORMIEREN SIE SICH Anzeige ein fremdes, längst veraltetes Kleid, dass nicht AUF DER HOMEPAGE UND IN DEN Jens Meyer SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. mehr so recht passen möchte. Rechtsanwalt und Notar Auch wenn mir persönlich die alten Gesän- Sonntag Kantate, 10. Mai ge, Litaneien und Wechselgebetsrufe unend- – Maria-Magdalenen-Kirche Fachanwalt für Familienrecht lich vertraut und für mein geistliches Leben / 10.30 Uhr: Willkommen Fürstengarten 20 so wichtig und prägend waren und noch sind, / 11.00 Uhr: kreuz+quer 21481 Lauenburg / Elbe und sie in der Gottesdienstgemeinschaft des – dein Gottesdienst Alte Wache 20 • 21481 Lauenburg Tel. (04153) 55 88 - 0 www.steffens-bestattungen.de Dietrich-Bonhoeffer-Hauses mit Leben gefüllt Pastor Philip Graffam [email protected] TITELTHEMA 14 15 SCHNAKENBEK HIMMELFAHRT PFINGSTEN

Himmelfahrt, 21. Mai 2020 An Pfi ngsten feiern Christen das Kommen des Heiligen Geis- ISRAEL-REISE ...... SENIORENAUSFLÜGE / 11.00 Uh – Gülzow VERSCHOBEN! tes. Nach Ostern und Weihnachten ist es das höchste Fest Unsere gemeinsame Reise ...... Die Seniorenfahrten erfreuen sich großer Be- Regionaler Openairgottesdienst im Kirchenjahr. nach Israel musste leider liebtheit. Kultur und Natur in der näheren und der Kirchengemeinden Lauenburg, Hintergrund ist das jüdische Erntedankfest Schawuot, das 50 verschoben werden. Nach Absprache mit dem weiteren Umgebung genießen, eine Andacht Grünhof-Tesperhude und Düneberg Tage nach Pessach gefeiert wird. In der Bibel wird berichtet, Veranstalter steht ein neues Datum fest: in einer kleinen Kirche, gemeinsames Singen dass der Heilige Geist an diesem Tag auf die Jüngerinnen und 7. bis 14. April 2021 mit Akkordeon lassen gute Stimmung aufkom- men! Lassen Sie es sich einfach einmal gut Jünger und die Apostelinnen und Apostel herabgekommen gehen und kommen mit! Wir haben keine ist. Plötzlich konnten sie fremde Sprachen sprechen und Altersbeschränkung, jedoch sind Tempo und BESONDERE Menschen aus aller Welt von den Taten Jesu berichten, heißt Vorschau: Sommer 2020 Anstrengungen an älteren Menschen orien- pbi es in der Apostelgeschichte. Diese plötzliche Fähigkeit wird tiert. auch als "Pfi ngstwunder" bezeichnet. Petrus begeisterte seine Taufen in der Elbe Herzliche Einladung GOTTES- Zuhörer mit der Botschaft Jesu anschließend so sehr, dass zu unseren nächsten Fahrten: sich der Erzählung nach 3.000 von ihnen taufen ließen. Des- Dienstag, 12. Mai: halb wird an Pfi ngsten auch der "Geburtstag der Kirche" und Fahrt zum Willkomm-Höft DIENSTE der Beginn der weltweiten Mission gefeiert. nach Schulau/Wedel Dienstag, 16. Juni: Pfi ngsten feiern wir - wie Weihnachten und Ostern - zwei Fahrt zu Karls Erlebnishof Warnsdorf Tage lang und in diesem Jahr ganz besonders: (Änderungen vorbehalten; genauere Informationen folgen) Anmeldung: bei den Seniorennachmittagen, Pfingstsonntag , 31. Mai 2020 im Kirchenbüro oder bei Pastor Ulrich Billet. / 10.00 Uhr – Christuskirche Düneberg/ Festgottesdienst mit Abendmahl Die drei Ev.-Luth. Kirchengemeinden an der Elbe, in Lau- enburg, Grünhof-Tesperhude und Düneberg bieten in Pfingstmontag, 1. Juni 2020 diesem Sommer einen gemeinsamen großen Taufgot- SENIORENNACHMITTAGE / 11.00 Uhr – Ertheneburg, Schnakenbek tesdienst an der Elbe an. Ob Säugling, Kita-Kind, Kon- Dietrich-Bonhoeffer-Haus Regionaler Openair-Pfingstgottesdienst fi rmand*in oder Erwachsene*r - alle sind eingeladen, Taizé-Gottesdienste zur Entstehung der Elb-Region (jeweils am 2. und 4. Freitag, (3. Samstag im Monat // 18.00 Uhr) sich in der Elbe taufen zu lassen. Sie empfangen dabei der Kirchengemeinden Lauenburg, Taufe und Segen begleitet von ihren Familien, Pat*in- 14.30 bis16.30 Uhr) Abholmöglichkeit 16. Mai 2020 Grünhof-Tesperhude und Düneberg nen, Freundinnen und Freunden und Ihren Pastor*n- (im Kirchenbüro oder bei P. Billet melden) Maria-Magdalenen-Kirche Mit Andacht ... Kaffeetrinken ...... nen mit den Füßen im Wasser. Eine Taufe, deren Ein- wechselnden Themen ... Singen ... DIESE TERMINE von allen Pastor*innen und den Chören und Posaunenchö- drücke lange bleiben werden. Wer also die Gelegenheit Freitag, 8. Mai / 14.30 – 16.30 Uhr 20. Juni 2020 FINDEN UNTER ren der beteiligten Gemeinden gestaltet. wahrnehmen und Sonntag, 23. August 2020 um 10.00 Freitag, 22. Mai / 14.30 – 16.30 Uhr St. Konrad ...... VORBEHALT STATT! Wir wollen unsere regionale Gemeinschaft feiern, indem wir Uhr in der Elbe beim Kanusportverein getauft werden Freitag, 12. Juni / 14.30 – 16.30 Uhr mitgebrachtes Essen, genauso wie Wein und Wasser mit- möchte oder sein Kind dort taufen lassen möchte, neh- Freitag, 26. Juni / 14.30 – 16.30 Uhr 18. Juli 2020 BITTE INFORMIEREN SIE SICH einander teilen. Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns die me bitte möglichst bald Kontakt mit seinem/ihrem je- Maria-Magdalenen-Kirche AUF DER HOMEPAGE UND IN DEN phe SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. Entstehung der Elb-Region. weiligen Kirchenbüro oder den Pastor*innen auf. 16 BESONDERE GOTTESDIENSTE 17 SENIOREN Meldet Euch jetzt noch für die Rücke vor bis Sommerfreizeit auf Los! 2020 an! Lust auf Wer bin ich eigentlich und was kann ich vom Leben erwarten, lieber Gott? mehr! Wer lässt sich im Jahre 2020 eigentlich ist meiner Meinung nach die beste Vor- Gemeinde vor Ort und Kirche und das noch konfi rmieren? Manch eine*r kann aussetzung für eine schöne Konfi zeit. religiöse Miteinander in der Region. Mal Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend Lauenburg/Elbe vom es sich vielleicht nicht vorstellen, aber Zu dieser Konfi zeit gehört nicht in ers- ist es ein Treffen mit dem Bestatter, mal 08.07. bis 22.07.2020 es gibt sie, die Jugendlichen, die gerne ter Linie die Wissensvermittlung, son- ein Besuch in der Moschee, mal ein Ta- zum Konfi rmand*innenunterricht gehen dern das Vertrautmachen mit der Ge- gesausfl ug ins KZ Neuengamme. Hinzu

Zur Anmeldung und diesen als Gewinn für ihr Leben be- meinde konkret vor Ort und Kirche kommen Projekte wie das Mitgestal- Flyer hier erhältlich Limfjord Leiren Pastor Philip Graffam trachten. Die gemeinsam Spaß haben allgemein. Denn diese Kirche soll idea- ten von Senior*innennachmittagen, die 0170-1840282 Dänemark für Jugendliche 14 - 18 Jahre [email protected] mit anderen, die sie bislang vielleicht nur lerweise sowas wie Heimat werden, ein Vorbereitung eines Abends beim leben- www.kirche-lauenburg.de fl üchtig kannten. Und durch spirituelle Ort zum Wohlfühlen, ein Zuhause. Die digen Advent und das Mitwirken bei Impulse Ideen bekommen, wie sie ihr Konfi rmand*innen lernen dich deshalb Krippenspielen oder im Konfi chor. Und Leben gestalten wollen. ausgiebig als Gruppe kennen, z.B. auf natürlich die Gottesdienste, die im Laufe Wenn du das liest, dann fragst du dich den Freizeiten oder beim gemeinsamen der Konfi zeit besucht, aber auch mitge- vielleicht, was dran ist am Konfi rmand*in- Spielen. Oft sind es Konstellationen, die staltet werden. Anmeldung zur Konfirmation 2022: nenunterricht heute. Gerade wenn du man so nicht im Alltag antrifft: Jugendli- Im Laufe der Konfi rmand*innenzeit entde- Jugendliche ab 12 Jahren können sich bei uns zum Konfi rmand*innenunterricht anmelden. Auch in diesem Jahr star- deinen eigenen Unterricht ganz anders che von unterschiedlichen Schulen und cken die Jugendlichen, was ihnen an Kirche ten neue Gruppen. Derzeit haben wir zwei Modelle: 1. Alle zwei Wochen für 2 Stunden an einem Werktag oder 2. in Erinnerung hast. Ich denke der größte sogar mit unterschiedlichen Wohnorten. gefällt und was nicht. Sie verstehen aber auch, Einmal monatlich für vier Stunden an einem Samstag. Je nach Interesse und Möglichkeiten der Jugendlichen können Unterschied zu früher ist wohl die Frei- dass nichts bleiben muss, wie es ist, sondern diese Termine ggf. auch angepasst werden. willigkeit. Keiner muss, bloß weil irgendei- Gemeinsam machen diese Konfi s sich sie aktiv mitgestalten können. Denn genau Die Zeit bis zur Konfi rmation umfasst circa 1,5 Jahre, beginnend im Herbst 2020 bis April 2022. ne Tradition das so fordert, sondern jeder dann auf den Weg: gehen existentiellen davon lebt Kirche: das Menschen sie durch Infoabende mit Anmeldemöglichkeit sind am 17. Und 18. Juni von 18.00 – 20.00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. darf, wenn er Lust darauf hat. Das ermög- Fragen des Lebens und des Sterbens ihre Ideen und ihre Präsenz bunt, modern Informationen dazu gibt es bei den Pastor*innen und im Kirchenbüro. licht eine Begegnung auf Augenhöhe und nach, arbeiten kreativ und erkunden die und spannend machen. pnb

JUGEND 18 19 JUGEND MAI JUNI

Sonntag Kantate ("singt!"), Donnerstag, 14.Mai 2020 Pfingstsonntag, 1. Juni 2020 10. Mai 2020 / 16.00 Uhr / 17.00 Uhr MUSIK AKZENTE im GOTTESDIENST ...... / 18.00 Uhr Streichquartett mit Werken Klezmer-Duo Sie richten sich an jüngere solistische DIESE TERMINE Gospelkonzert mit den von W. A. Mozart "Sing your Soul" Kinder, kleine Ensembles, insbesonde- FINDEN UNTER Stormarnsingers und F. Mendelssohn re auch Familienensembles und selten VORBEHALT STATT! An diesem Tag macht ein holländisches Schon fast traditionell ist das preisge- gehörte solistische Profi s. Alle sollten ...... Fluß-Kreuzfahrtschiff in Lauenburg Stati- krönte Duo "Sing your Soul " mit seiner freiwillig und gerne öffentlich spielen BITTE INFORMIEREN SIE SICH on und die 100 Teilnehmer werden die- einzigartigen Kombination wollen. Der Respekt für einen sakralen AUF DER HOMEPAGE UND IN DEN SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. ses Konzert besuchen. Alle Interessier- von verschiedenen Klarinetten mit Kon- Raum wird bei Spielern und Besuchern ten sind zum Zuhören eingeladen zertakkordeon am Pfi ngstmontag in erwartet. Eine Konfessionszugehörigkeit THEKILA Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Lauenburg zu Gast. ist nicht nötig. Jede gut gespielte Musik, Es erklingt das Programm "Musette die keine Gefühle verletzt, kann an die- die Theatergruppe der meets Swing"-Hören wie Gott in Frank- da-capo-talento: Das neue sem Ort erklingen. Damit sind Jazz und Kirchengemeinde Leitung: Peter Rüffert reich und Klarinettenklassiker Format ist nunmehr erprobt. Pop eingeschlossen. In der Regel enthält Der Chor ist eine feste Größe in der im Stile Hugo Strassers. der Gottesdienst an drei bis vier Punk- „Es darf gelacht werden!“ heißt es Gospelszene Norddeutschlands und will KON- Klarinette: Ulrich Lehna, Im zehnten Jahr seines Bestehens bietet ten die Möglichkeit bis zu jeweils ca 5 wieder, wenn Thekila in der Oster- das Publikum auf eine Reise in die wun- Meike Salzmann, Akkordeon der da-capo-talento-KONZERTE-Verein Min zu musizieren. 12 x im Jahr zu hö- wold-Halle Theater spielt. Wie im derbare Gospelwelt mitnehmen. Der Eintritt ist frei,es wird eine Kollekte ein neues Format an. Auf der Suche nach ren, an jedem ersten Sonntag im Monat. letzten Jahr laden wir wieder zu zwei Neben klassischem Gospel widmet sich ZERTE erbeten. öffentlichen Bühnenauftritten, ist die Wir stellen fest, dass mit diesem neuen humorvollen Einaktern ein. der Chor Stücken von modernen Gos- Maria- Maria-Magdalenen-Kirche ein sehr ge- Format das fünffache an jungen Talenten pelkomponisten wie Kirk Franklin und eigneter Ort. Die exellente Raumakustik zu hören ist, als bislang zu hören waren. DAS JUBILÄUM Richard Smallwood. Mitreißende Stücke Magdalenen- Sonntag, 14. Juni 2020 steht an erster Stelle. Das professionelle Dank der künstlerischen Leitung durch Einakter von Anton Tschechow wechseln sich mit Balladen ab und im Kirche / 17.00 Uhr Bühnenlicht für den vorderen Altarraum Martin von Hopffgarten, kann dieses Stil des Call-and-Respons wird die Gute Konzert des ist ganz wesentlich. Ein gepfl egter Flügel Modell gut funktionieren. Auch die Fi- VILLA TOLLATSCH Botschaft authentisch dem Publikum Künstlerhaus Lauenburg steht bereit. Zwei Festivals im Jahr: Der nanzierung ist vorerst gesichert. Der Ein Hauch von Noblesse vermittelt. Neue Musik NORDDEUTSCHE JAZZPEGEL Lau- Niessbrauch an einer Immobilie, die uns Lustspiel von Philip Graffam Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. enburg am 08., 09.+10. Januar. 2021 und von der Hitzler Werft überlassen wird, Es wird um eine Kollekte gebeten. Das Ensemble Klangrauschen mit die SPÄTSOMMERLICHE MUSIK Lau- macht dies möglich. Der Verein betreibt Heinrich-Osterwold-Halle Stimme, Flöte, Viola und Kontrabass enburg am 04., 05.+06. September 2020 darin zwei einfache gepfl egte Ferien- Elbstraße 145 ...... präsentiert unter dem Titel "Abend und 10., 11.+12. September 2021. wohnungen zu günstigen Konditionen. 21481 Lauenburg Elbe DIESE TERMINE der Sirenen" Performance-Wer- . Es sind die Festivals für große und klei- Der Mitgliederbeitrag wurde auf 20€ Freitag, 15. Mai 2020 FINDEN UNTER ke von Studierenden der Muthesi- ne Ensembles von Kindern bis zu Studie- gesenkt. Der Eintritt zu den Konzerten / 19.30 Uhr ...... VORBEHALT STATT! us-Kunsthochschule Kiel und stellt renden, den sog. Semiprofi s. Das jüngste ist frei. Auftretende Profi s erhalten eine Samstag, 16. Mai 2020 diese Werke Neuer Musik gegenüber. dritte Bein des neuen Formats sind die angemessene Gage. Minderjährige er- / 19.30 Uhr BITTE INFORMIEREN SIE SICH MUSIK AKZENTE im GOTTESDIENST wartet eine „Taschengage“. bsd AUF DER HOMEPAGE UND IN DEN SCHAUKÄSTEN DER GEMEINDE. KULTUR 20 21 KULTUR Liebe Gemeinde, gefüllt. Am letzten Tag vor unseren Weihnachtsferien ha- Auf die Plätze bei uns in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte Elb- ben wir dann noch eine große Überraschung erlebt. Unter fertig los nest werden derzeit 65 Kinder im Alter von unserem Weihnachtsbaum lagen Geschenke für jede Grup- Zwar kuscheln wir 1 – 6 Jahren betreut und gefördert. Uns ist pe – darüber haben wir uns riesig gefreut! uns in der kalten Jah- KITA es besonders wichtig, den Kindern in unse- reszeit gerne im Elb- rer Einrichtung einen sicheren Hafen zu gestalten, in dem Adventsnachmittag nest ein – aber Be- ein harmonisches und wertschätzendes Miteinander gelebt In der letzten Aus- wegung ist bei uns wird! In einer Atmosphäre, die von Empathie und Akzep- gabe haben wir Ih- ein fester Bestandteil! tanz geprägt ist, erleben Kinder einen Raum für freie Ent- nen von der Planung Jede Woche haben die faltung und das Ausdrücken von Gefühlen und Gedanken. unseres traditionellen Gruppen einen Turn- „Sich ausdrücken“ ist für die Kleinen unserer Gesellschaft Krippenspiels sowie tag. Klettern, Hüp- ein bedeutender Prozess, den sie Schritt für Schritt erler- der Einführung ei- fen, Rennen, Kriechen, nen und sich so auf den Weg zu einer selbstsicheren und nes Adventsnachmit- Werfen – Bewegung selbstwirksamen Persönlichkeit machen. tags berichtet. Beide tut uns gut und bringt Was bei uns im Elbnest los ist: Veranstaltungen ha- uns eine Menge Freu- ben für viel Freude gesorgt. Der Adventsnachmittag zum de! Bei spannenden Bewegungsbaustellen und Parcours Die Weihnachtszeit im Elbenst Thema „Oh Tannenbaum“ wurde gemeinsam von Kindern können wir uns super auspowern. Wie weit der Ball wohl Im Winter haben wir uns in un- und pädagogischen Fachkräften vorbereitet. So haben wir fliegen kann? serem Elbnest eingekuschelt. gemeinsam Tannenbaumschmuck gestaltet, Plätzchen geba- In dieser besonderen Zeit, der cken und Lieder geübt. Eine besondere Überraschung war Adventszeit, haben wir uns ge- die von den Kindern selbstgestaltete Bilderbuchgeschichte meinsam auf das Weihnachts- „der allerkleinste Tannenbaum“. fest vorbereitet und erlebten verschiedene Traditionen und Unser Besuch im Askanierhaus Bräuche. Für die Kinder ist die „Was bringt der Dezember uns Schönes daher?“ – schallte Adventszeit eine spannende Zeit es durch die Flure des Askanierhauses. Um den Bewohnern mit Erwartungen, aber auch eine Freude zu bereiten haben wir sie in der Adventszeit Fragen. Bei uns haben die Kin- besucht. Das war toll! der etwas über das christliche Fest, die Geburt Jesu und über den Bischof Nikolaus erfahren. Fasching Vögel im Winter Uns war es wichtig, die oftmals „Jetzt geht es los, mit ganz großen Schritten, jetzt geht Mit diesem Thema beschäftigt sich derzeit unsere Amsel- so hektische Zeit besinnlich und sie los unsere Polonaise nach Blankenese…“ – tönte es gruppe. Neben Kreisspielen, Fingerspielen und Bewegungs- harmonisch zu gestalten und zu am Rosenmontag aus unseren Gängen, denn wir haben Fa- stunden zu diesem Thema hat die Gruppe einen Ausflug an erleben. sching gefeiert. Unser diesjähriges Motto war „Der Wald“. die Elbe gemacht. Dort haben sie verschiedene Vogelarten So kamen Bäume, Elfen, Bienen, Katzen, Superhelden, Prin- entdeckt und konnten sogar einen Specht hören. Ganz be- So haben wir Weihnachtslieder zessinnen und viele mehr in die Kita. In unserer Einrich- sonders war für die Kinder der Besuch von vielen kleinen gesungen, Geschichten gehört, tung wurden an diesem Tag zahlreiche Spielstationen und Küken in der Gruppe, so ein Spaß! gebastelt und Plätzchen geba- ein von den Eltern zubereitetes Buffet angeboten. Neben Da wir den Vögeln im Winter gerne etwas zu fressen ge- cken. Eines Nachmittages haben einer Waldschatzsuche und einem Hase-Igel-Wettrennen ben wollten haben wir selbstgemachtes Vogelfutter in der wir unsere Nikolaussocken in durften die Kinder beim Tannenzapfenwerfen teilnehmen, Nachbarschaft verteilt. Nun hoffen wir, sie schon ganz bald die Gruppen gehangen und am Waldbilder malen und eine Kinderdisco besuchen. Wir hat- im Frühling wieder zwitschern zu hören. awe nächsten Morgen waren diese ten alle eine Menge Spaß! Viele Grüße aus dem Elbnest mit Mandarinen und Schokolade 22 23 Es ist soweit, es ist soweit… Am Samstag, den 14.12.2019 war es dann endlich so weit. Mit einem vollbeladenen Bol- lerwagen, den Frau Bunk vorher weihnachtlich mit Lich- terketten dekoriert hatte, warteten sie und Dominik auf uns „kleinen“ Verkäufer am Treffpunkt am Schlossplatz. Wir bekamen ein Portemonnaie mit Wechselgeld und ein kleines Körbchen überreicht, welche ebenfalls mit Lich- terketten geschmückt und mit Kekstüten, Honig, Blu- In der Weihnachtsbäckerei gab es manche Überraschung…. mensaat u. Fröbelsterne gefüllt waren. Wir teilten uns Was gibt es Neues aus dem Hort zu berichten Am 02.12.2019 waren wir und Frau Bunk in der Bäckerei Lührs in kleinere Gruppen auf und zogen mit unseren Körben 2019/2020…. zum Kekse backen verabredet. Aus gesundheitlichen Gründen los und freuten uns auf den Verkauf. Nach anfänglichen Kommt, wir woll’n Laterne laufen… von Herrn Lührs war der Termin hier jedoch in Vergessen- Schwierigkeiten -keiner wollte etwas von uns kaufen- Am 11.11.2019 fand wieder unser Lichterfest in heit geraten und wir standen unverhofft vor der Bäckerei. bewiesen wir Kinder echtes Verkaufstalent. Kaum wurde der Maria-Magdalenen-Kirche statt. Gemein- Mit viel Humor und einer Planänderung ging es mit Ver- der Korb von Frau Bunk gefüllt, mussten wir schon wie- sam zogen wir mit unseren Taschenlampen vom spätung dann endlich los, aber nicht wie sonst üblich mit der Nachschub holen. HORT Hort aus los. In der Kirche erzählte uns Vero- dem Kekse ausstechen…. denn der Teig war nicht fertig! Da wir unser diesjähriges Faschingsfest im Hort fei- nika die Geschichte von St. Martin und betete mit uns. An- Jedes Kind bekam von Frau Zimmermann eine Schüssel Jedes Mal gaben wir unsere Geldscheine ab, die wir ern, haben wir Ende Januar mit der Deko begonnen, schließend gab es Fladenbrot zu essen und heißen Kakao mit den Zutaten für den Keksteig und nun hieß es tüchtig beim Verkauf erhielten und bekamen dafür wieder etwas damit es bei uns im Hort schön bunt aussieht. Wir haben und Tee zu trinken. Danach sangen und spielten wir mit kneten. Es war mühsam alle Zutaten zu einer geschmeidi- Kleingeld zum Wechseln. Und dann… kurz nach 18 Uhr mit Lisa getuscht und lange Ketten geklebt. Die Fens- Frau Bunk die Geschichte von St. Martin. Zum Schluss gab gen Teigrolle zu vermengen, doch wir haben es geschafft. war alles ausverkauft, der Bollerwagen war leer. Auch ter haben wir zusammen mit Jenny bemalt. Viele bun- es noch einen Schatz in der Kirche zu suchen, den Domi- die gebastelten Weihnachtsanhänger aus Modelliermas- te Luftballons fliegen dort herum. Außerdem haben wir nik versteckt hatte. Viel zu schnell ging die Zeit zu Ende. Während der Teig für eine kurze Zeit kaltgestellt wurde, se, die den Bollerwagen schmückten, wurden verkauft. kleine Kunstwerke mit Lisa erstellt, die jetzt die Wän- Die Kinder waren sich alle einig, dass wir beim nächsten nutzten wir diese für eine kleine Pause und stärkten uns Einige Tage später fragte uns Frau Bunk ob wir Lust und de im Flurbreich und in unseren Räumen verschönern. Lichterfest mehr Zeit für das Verstecken spielen einplanen. mit Schokokeksen und einem Getränk. Dann war es endlich Interesse haben das Geld zu zählen, damit wir wissen, Viele bunte Hexentreppen haben Lisa und Frau Bunk mit Ein großes Dankeschön an Sigrid Hartong aus der Kita, die soweit und wir konnten mit dem Plätzchen ausstechen be- was wir auf dem Weihnachtsmarkt eingenommen haben. uns gefaltet und schmücken ebenso unsere Räume. Am für uns in aller Eile noch den Mantel für St. Martin nähte. ginnen. Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und wir wurden Carla R. und Zoe übernahmen diese Aufgabe mit voller Freitag, den 21.2.2020 haben wir in der Weingartenschu- von unseren Eltern abgeholt. Im Hort haben wir dann die Freude und zählten die Geldscheine und das Kleingeld le Fasching gefeiert und danach ging es mit dem Feiern Wer will fleißige Bastler sehn, der muss zu uns Hortis abgebackenen Kekse mit viel Fantasie und Liebe zum Detail zusammen. Abzüglich des Wechselgeldes und das Geld im Hort weiter. Wir haben hier die Reise nach Jerusalem gehn… Am Freitag, den 27.11.2019 fand unser alljähriger mit Zuckerguss und Streudeko verziert. Probiert haben vom Honigverkauf blieben dem Hort ein Reinerlös von gespielt, aßen um die Wette Schokoküsse, tanzten zu Bastelnachmittag mit unseren Eltern statt. Wir verbrachten wir unsere Kekse auch und Sontje äußerte: „Mmh, schme- 227€ übrig, welches Frau Bunk dann auf 230€ aufrun- zweit mit einem Luftballon, spielten mit unserer neuen einen gemütlichen Nachmittag in der Mensa und verzierten cken die Kekse köstlich.“ Nach dem Verzieren wurden die dete. Auf diesem Wege möchte sich der Hort bei allen Dartscheibe und haben alle zusammen das reichhaltige hier einen Papierstiefel für den Nikolaus, stellten Tannen- Kekse abgewogen und in Klarsichttüten eingepackt. Nun Eltern und Claudia bedanken, die dazu beigetragen und Faschingsbüfett genossen. baumanhänger aus Modelliermasse her und bastelten einen hieß es abwarten bis zum Termin auf dem Lauenburger uns unterstützt haben. Wir wollen uns verkleiden, denn Und nun freuen wir uns alle auf unsere Hortfahrt und mbu Tannenbaum aus Tonkarton mit kleinen Kugeln. Weihnachtsmarkt, wo wir unsere Kekse verkaufen wollten. Fasching feiern wir……. sind gespannt auf den Hochseilgarten.

24 25 Die Ausstellung des Künstlerpaares AUS DER REGION: Heidrun und Hans Kuretzky ist wie folgt zu sehen: ELBKINO Sonntag 21. Juni bis Sonntag 19. Juli 2020

Jeden zweiten „Konzertreihe "Sommermusik" Öffnungszeiten: Gülzow, und Worth Donnerstags, Freitags, Sonnabends Samstag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr In der Reihe "Sommermusik in der St. Jacobi-Kirche" fi nden / 20:00 Uhr sonntags von 12.30 bis 16.00 Uhr von Juni bis September vier Konzerte statt. Dabei reicht die und sonst nach Vereinbarung Heinrich-Osterwold-Halle Bandbreite von Klassik über Gospel bis Rop-Rock. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, nach den Konzerten gibt es Die wissenschaftlichen www.elbkino-lauenburg.de einen geselligen Ausklang vor der Kirche. Sonntag, 21. Juni 2020 / 11.00 Uhr Arbeiten von Marx zur Nähere Informationen erhalten Sie im Kirchenbüro Maria-Magdalenen-Kirche Geschichte der Ökono- ([email protected]) Tel: 04152 2203 VERNISSAGE mie wurden durch den UND LITERAURGOTTESDIENST Aufenthalt in der damals Sonntag, 21. Juni ZUR AUSSTELLUNG zweitgrößten Stadt der Welt

Anzeige / 10.00 Uhr – Sportplatz Westerheese KAPITAL–VER–DICHTUNG von den Bewegungen der Ar- Gegenwind und Rückenwind: beiter und Denker, jedoch auch im Fahrrad-Gottesdienst Vor ein paar Jahren gaben wir uns endlich die Zeit als erhebli- chen Maße von Heinrich Heines kontakt und Mit dem praktischen Notrufknopf vom DRK schnell und unkompliziert Hilfe holen, und anschließende Fahrradtour ehemalige Bewohner Düsseldorfs uns mit Heinrich Hei- Arbeit beeinfl usst. wenn sie benötigt wird. Grünhof-Tesperhude ne auseinanderzusetzen. Es entstanden 4 große Ausstel- Dieser große deutsche Dichter, der in Preußen steck- Der VfL Grünhof-Tesperhude möchte sein 111-jähriges Beste- lungen in , Mölln, Geesthacht und Düsseldorf. briefl ich gesucht wurde und 1831 nach Frankreich DRK Hausnotruf • rund um die Uhr hen feiern. Innehalten und die Erfahrungen wahrnehmen, die Schon damals begegnete uns Karl Marx im Zusammen- emigrierte, war alles andere als ein politisch geprägter • 365 Tage im Jahr wir mit dem Fahrrad machen (konnten) und dafür danken, Se- hang mit Heinrich Heine. Marx lebte von 1843 bis 1845 Wissenschaftler. Heinrich Heine, ein „Narr des Glücks“, • ganz einfach per Knopfdruck Kostenübernahme in vielen Fällen durch Pflegekassen möglich gen empfangen - ob mit oder ohne Fahrrad - alle sind herzlich in Paris in der Rue Vaneau, in der Nähe des Jardin du Lux- wie er in der wunderbaren Biographie 2005 von Kerstin

H F A U U S R N O T Mit Sicherheit nicht allein. eingeladen! embourg. Heinrich Heine wechselte in den Jahren 1831 Decker genannt wird, sah die Welt nicht nur mit materi- Farbprofil: GenerischesDRK CMYK-Druckerprofil Kreisverband e.V. Anschließend können alle, die möchten, an einem etwa ein- ellen oder wissenschaftlichen Augen. Heines Arbeit inte- Komposit StandardbildschirmTel. 045 41 86 44 44 [email protected] stündigen Fahrradausfl ug teilnehmen und um 12.00 Uhr bis 1856 immerhin 15 Mal seinen Wohnsitz, meist aus griert nicht nur die Subjektivität in seine Sichtweise und zurücksein, um dem Musikprogramm der appletown-wash- dem Bedürfnis nach Stille. Die beiden sehr unterschied- Analyse unserer Welt, sie schaut auch voraus in das „3. board-worms zuzuhören und/oder zu kosten, was der Betrei- lichen Persönlichkeiten – nicht nur das Alter (Heine war Jahrtausend“, wie Alfred Kerr 1926 schrieb. ber des Sportlerheims zu Essen anbietet. damals 46 Jahre, Marx 25 Jahre) – unterschied die bei- Anzeige WIELIS COM Wir freuen uns auf dieses gemeinsame Fest! den befreundeten Männer. Marx lebte eher ohne jede Wir wollen in der wundervollen Maria Magdalenen Kir- Sparsamkeit mit seiner Frau Jenny Marx und zwei Kin- che zu Lauenburg genau diese Auseinandersetzung bear- PCs|Server|Netzwerk|Software-Entwicklung Pfadfinder dern (später wurden es fünf) in Paris. Er gründete damals beiten: Die materielle Sicht und Beschreibung der Welt Lütau die „Deutsch-Französischen Jahrbücher“, ein monetäres im Gegensatz zu deren subjektiven Anteilnahme: IhrkompetentesSystemhaus ausderRegion-fürdieRegion In der Pfadfi ndergruppe sind Kinder und Jugendliche ab 8 Jah- Desaster, hatte eine Vielzahl an Freunden wie Arnold erleben wir doch heute die Welt mehr und mehr in ih- ren. Sie treffen sich immer freitags von 16.00 – 17.30 Uhr im Ruge und Friedrich Engels und entwickelte erste gefes- ren Ausmaßen, in ihrer eher rationalen und dinglichen 21481LauenburgBüchenerWeg21 Pastorat in Lütau. Die Leitung hat Frau Pastorin Anne Christ tigte Gedanken seiner späteren Arbeit in London: dem Beschreibung, wo bleiben Geist und Seele. „Die Welt ist www.wielis.com04153/55941-0 Tel.: 04153 55237 ([email protected]) „kommunistischen Manifest“ und dem „Kapital“. Geist“ schrieb Hegel, ein Vordenker von Marx. hhk

V:\Acquise\WieLis Werbung Kirche Lauenburg.cdr REGION 26 27 KULTUR Donnerstag, 23. Juli 2015 16:15:55 JULI - - -

ASK / Billet ASK WGH / Billet WGH WSZ / Hellriegel St. Johannis-Kapelle St. Festgottesdienst zum Heidelbeerfest besondere Orte, Kultur ... Kultur Orte, besondere 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 11.00 Uhr 10.00 SeGo

/ Graffam

Taizé 18.00 Gottesd. / 18.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. / 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. / 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. / Billet 11.00 Gottesd. Maria-Magdalenen-Kirche 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 29 / / / Billet

/ Graffam

9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. Dietrich-Bonhoeffer-Haus Dietrich-Bonhoeffer-Haus

9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd.

03.07. 05.07. 10.07. 12.07. 17.07. 18.07. 19.07. 26.07. Freitag Evangelische Familienbildungsstätte Lauenburg – Jahresbericht 2019 Lauenburg – Jahresbericht Familienbildungsstätte Evangelische in die Neuzeit. Trendwende Familienbildungsstätte in vielerlei Hinsicht eine Das Jahr 2019 war für die Ev. der und neue Homepage die zur Kursverwaltung, neue Datenbank die neue Räumlichkeiten, neue Kursleiter, Veränderungen, Personelle der Einrichtung, Träger Men Lauenburg Kirchengemeinde sowie einen der Ev.-Luth mit Es gab hat geebnet Szenario. skizzieren dieses sozialen Medien Einstieg in die Weg den der FBS-Ausschuss, einen gab Es hat. unterstützt finanziell und ideell sie und wollte unbedingt FBS die der 2019 eine in der FBS in So arbeiten die netzwerkbildendwaren und neue Menschen in die FBS geholt haben. tätig schen und Mitarbeiter, Wochenstunden. und eine Eltern-Kind-Koordinatorin mit 12 Wochenstunden mit 4 Verwaltungskraft eine Wochenstunden, Leiterin mit 8 9 Kursleiter denen insgesamt von KursangebotFür das vielfältige in Lauenburgkonnten in 2019 insgesamt 20 Kursleiter werden, gewonnen Dabei mit 1.249 KursstundenAngebote stattgefunden. 119 So haben im Jahr 2019 insgesamt in 2019 erstmaligwurden. für die FBS tätig Elterlichen der Gewaltfreien und der Erziehungskompetenz Frühkindlichen Bildung, der im Bereich Angebote rundlagen Drittelzwei der Erstmalsein neuer DELFI®-Kursalle 3 Monate regelmäßig konnte im ersten als Entwicklungsbegleitung Kommunikation. durch Lebensjahr es eine Betriebserlaubnis Ebenso gibt geführt Lauenburges der Heimaufsicht des Kreises Herzogtum für ein Kindergartenähn von werden. Wochenstunden. Angebot mit 6 liches angeschlossen Online-Anmeldung mit Homepage eine Jahresmitte zur Datenbank neue die an konnte Mittel finanzieller zusätzlicher Dank ist es für die Weise Nur auf diese entstanden. Familienbildungsstätte der Ev. ist gemeinsam mit Diese Homepage werden. Die Homepage online präsent zu sein. dauerhaft und nachhaltig auf hohem Niveau FBS Lauenburg möglich, mit kleinem Budget überhaupt Adresse www.fbs-lauenburg.de. finden Sie unter der für die Kurse über sowohl Werbung Quartal so dass die gesamte für 2019 ist auch eine Facebook-Seite die FBS eingerichtet, Seit dem 4. aber fein Lauenburg Familienbildungsstätte klein, jetzt So kann die Ev. als auch traditionellüber die Print-Medien erfolgt. die sozialen Medien, Die FBS möchte dies mit allen Interessierten Geburtstagsehen. und Engagiertenin 2020 entgegen Die Festveranstaltungihrem 50. feiern. findet am 20.06.2020 statt. 4.Sonntag Trinitatisnach Sonntag Freitag 5.Sonntag Trinitatisnach Sonntag Freitag Samstag 6.Sonntag Trinitatisnach Sonntag 7.Sonntag 7.Sonntag Trinitatisnach Sonntag

ASK / Billet ASK / Billet WSZ / Billet WSZ / Billet WGH / Billet WGH / Billet WGH St. Johannis-Kapelle St. - Bilet+Team. St. Konrad St. - Bilet+Team. besondere Orte, Kultur ... Kultur Orte, besondere 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo 10.00 SeGo Taizé

/ Billet 9.30 Gottesd. auf dem Kaiser Wilhlem / Billet Wilhlem auf dem Kaiser 9.30 Gottesd.

in der Region in der Region

/ Burghoff / Burghoff / Burghoff

/ Graffam / Graffam / Burghoff 15.00 Hopitzgottesdienst- Auferstehungskapelle (Friedhof) Auferstehungskapelle 15.00 Hopitzgottesdienst- Die Konfirmationen werden nachgeholt. werden Konfirmationen Die

. 18.00 Gottesd. / 18.00 Gottesd. (in Gülzow) / taCh/Schützen Tauferinnerung 28 11.00 Gottesd. / Billet 11.00 Gottesd. Taizé Etheneburg Schnakenbek Fisherman‘s Friends 11.00 Gottesd. / Burghoff 11.00 Gottesd. Maria-Magdalenen-Kirche 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 11.00 Gottesd. 18.30 Appetizer 18.30 Appetizer 10.00 Gottesdienst mit Reisesegen OpenAir-Gottesdienst OpenAir-Gottesdienst kreuz+quer Literatur kreuz+quer kreuz+quer Dein Gottesdienst Dein kreuz+quer Team und 11.00 Gottesdienst / Graffam März März April und 18.00 11.00 Musik-Akzente-Gottesdienst 11.00 11.00

/ / Billet / Billet

/ Graffam / Graffam / Burghoff / Burghoff 50 Jahre FBS Jahre 50

9.30 Gottesdienst Tauferinnerung 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. / Burghoff 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. Dietrich-Bonhoeffer-Haus Dietrich-Bonhoeffer-Haus

9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. 9.30 Gottesd. mit Wunschliedern / Burghoff Wunschliedern mit 15.00 Knirpskirche 15.00 Knirpskirche

20.06. 21.06. 07.06. 12.06. 14.06. 19.06. 31.05. 01.06. 05.06. 17.05. 21.05. 24.05. 15.05. 16.05. 03.05. 08.05. 10.05. 01.05.

28.06.

APRIL APRIL Sonntag 3.Sonntag 3.Sonntag Trinitatisnach Sonntag Samstag 2.Sonntag Trinitatis nach Freitag Sonntag Freitag 1.Sonntag Trinitatis nach Sonntag Trinitatis Freitag Pfingstmontag Montag Sonntag Pfingstsonntag Exaudi Sonntag Donnerstag Himmelfahrt Rogate Sonntag Samstag

Freitag Sonntag Freitag Kantate

Sonntag Freitag Jubilate im entfallen Gottesdienste und Veranstaltungen Alle

JUNI MAI Anzeige REGELMÄSSIG GROSSE FESTE, Abschiednahme am See EIN AUSBLICK FÜR DAS GANZE LEBEN ... Senioren-Gottesdienste Unsere Räumlichkeiten sind ideal für Familienfeiern und Gesellschaften In den verschiedenen Senioreneinrichtungen in Lauen- von 20 bis zu 180 Personen. Wir bieten Ihnen traditionelle Festtagsmenüs, burg fi nden regelmäßig Gottesdienste statt: In einfacher, gut bürgerliche Küche und Kaffeetafeln mit hausgemachten Kuchen und Ein Sterbefall. Torten. Unsere neu ausgestatteten Zimmer laden zum leicht verständlicher Gestaltung und mit Feier des Hei- Übernachten ein. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Gäste. Was nun? ligen Abendmahls. Nicht nur die Bewohnerinnen, sondern auch Angehörige und „Nicht-Bewohner“ sind herzlich willkommen! (Zeit und Ort finden Sie im Kalender) Hätten wir doch nur schon Blumenstraße 29 vorher einmal darüber gesprochen… 21481 Lauenburg/Elbe Verlassen Sie sich auf unsere Tag- und Nachtruf Telefon: (04153) 2318 kompetente Hilfe! Mo 19.30 SJS Kapellenchorprobe / A. Kastner E-Mail: [email protected] 0 41 53/27 56 Bestattungshaus Steinkamp · Ziegelei 2 · 21483 Krüzen Öffnungszeiten: Bitte fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an. Di 19.30 DBH Kantoreiprobe / K. Bauke Restaurant, Café- und Biergarten: April bis November, täglich ab 8:00 Uhr bis in die späten Abendstunden. Mi 17.00 DBH / P. Graffam www.hotel-bellevue.de RL_SK_Anz_92x70_final.indd 5 09.06.2008 12:18:22 Uhr Thekila-Kids 19.30 DBH Thekila / P. Graffam 20.00 Treffpunkt Wohnz. (Hauskreis) / R. v. Fintel-Tödter

Do 1/Monat 14.30 DBH Besuchsdienstkreis / U. Billet 18.00 DBH o. Gülzow Posaunenchor / K. Bauke

Fr 2+4/Monat 14.30 DBH Seniorenkreis / U. Billet + Team 19.30 DBH TaCh - Talk-about-Christ / S. Ablass

Sa 2/Monat 20.00 Elbkino HOH 3/Monat 18.00 Taizé-Gottesdienste an verscheidenen Orten. (Änderungen und Ort finden Sie im Kalender) / Pastor Ulrich Billet und Taizé-Team

Abkürzungen der Veranstaltungsorte: MMK Maria-Magdalenen-Kirche DBH Dietrich-Bonhoeffer-Haus HOH Heinrich-Osterwold-Halle SJS St. Johannis/Schnakenb. ASK AskanierhausWSZ HW2 Gemeindebüro/Hohler Weg 2 WSZ Wohn- und Servicezentrum AKL Aufersehungskap. Friedhof WGH Walter-Gerling-Haus HIM Himmelsgarten Friedhof STK kath. Kirche St. Konrad

KASUALIEN 30 31 Anzeigen- und Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 26. Juni 2020 Die ... findet uns auch auf Facebook und Instagram. nächste Ausgabe erscheint zu den Sommer- ferien www.kirche-lauenburg.de

Gemeindebus Pastor Philip Graffam, ...... Gemeindeinterne Reservierung KEINE und Abholservice, Tel. 33 55 Kirchenbüro (Datenschutzbeauftragte) Ulrike Wolter, Hohler Weg 2 ...... ÖFFNUNGSZEITEN Ev.-Luth. Friedhof Tel. 23 82 Bitte melden Sie sich telefonisch (Verwaltung für die Friedhöfe Lauenburg Mo 9 – 12 Uhr, Di 10:30 – 12 Uhr, oder per E-Mail und Schnakenbek) Do 14 – 17 Uhr Kirchenmusik Lauenburg Elle Koriath, Lütauer Chaussee 2 [email protected] Kantorin Katja Bauke, Tel. 24 58 Tel. 30 30, Fax 59 86 52 [email protected] [email protected] Kirchengemeinderat 1. Vorsitzender www.friedhof-lauenburg.de Pastor Philip Graffam, Tel. 33 55 Kapellenchor Schnakenbek Freundeskreis Friedhof Pastorat West, 1. Vorsitzender des KGR Andrea Kastner, Tel. 811 87 Annett Topaloglu, Pastor Philip Graffam, Dresdener Straße 17 [email protected] [email protected] kreuz+quer Tel. 33 55, Journal der Generationen FBS Ev. Familienbildungsstätte Bernd K. Jacob, Kerstin Dlugi, Pastorat Ost c/o Pastorat Mitte, Alte Wache 13 Hohler Weg 2, Tel. 510 88 Pastorin Sara Burghoff, Hohler Weg 2, [email protected] Di + Mi 9–12 Uhr, Do 14–17 Uhr [email protected] [email protected] Tel. 51714 Ev. Kindertageseinrichtungen Ayleen Weinert, Beratungsstellen Pastorat Mitte u. Gem. Schnakenbek Dietrich-Bonhoeffer-Haus Diakonisches Werk Pastor Ulrich Billet, Alte Wache 13, Haus der Generationen, Termine nur nach telefon. Vereinbarung [email protected] Dresdener Straße 15, Tel. 59 84 46 Info unter www.diakonie-rz.de Tel. 23 97 [email protected] Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen, Kinderschutz Maria-Magdalenen-Kirche Hortgruppen Hohler Weg 2, Tel. 524 15 Kirchplatz 2 (Altstadt) Weingarten 10, Tel. 598 86 23 Schwangeren- und Küsterdienst [email protected] Schwangerschaftskonfl iktberatung Martin Lietz, Tel. 0151-74 34 96 24 (gem. §§ 218/219 StGB), Seniorenkreis Lbg. Pastor Billet Hohler Weg 2, Tel. 59 82 55 Dietrich-Bonhoeffer-Haus taCH-Kreis S. Ablass, D. Ablass, P. Graffam Schulden- und Insolvenzberatung Haus der Generationen thekila Pastor Graffam Hohler Weg 2, Tel. 598 28 35 Dresdener Straße 15, Tel. 816 03 thekila kids Pastor Graffam Diakonie-Sozialstation Küsterdienst Videowerkstatt Pastor Graffam Büchen-Lauenburg Monika Koch, Tel. 0151-74 34 98 59 Besuchsdienstkreis Pastor Billet Tel. 04155-48 10 www.sozialstation-buechen.de St. Johannis-Kapelle Schnakenbek Freunde und Förderer An der Kapelle (Friedhof Schnakenb.) der Maria-Magdalenen-Kirche Spendenkonto Küsterdienst in Lauenburg Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lauenburg Uwe Pusback, Tel. 553 67 Hans-Jürgen Rumpf, Vorsitz IBAN: DE79 2305 2750 0086 0483 52 Kapellenvorstand Pastor Ulrich Billet [email protected] Verwendungszweck 12700

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lauenburg a.d. Elbe — Hohler Weg 2 — 21481 Lauenburg a.d. Elbe