Orientalistische Literaturzeitung 2020; 115(1): 1–10 Andreas Dorn Maiherperi: Ein Grab – drei Bücher Orsenigo, Christian: La Tombe de Maiherperi (KV 36). Lakomys Arbeit besteht aus einer vollständigen Doku- Milano: Libreria Antiquaria Pontremoli 2016. 213 S. m. mentation der gesamten Grabausstattung basierend auf Abb., 6 Taf. 8° = EDAL Supplements 1. Brosch. € 65,00. eigenen Beschreibungen, Fotos und Zeichnungen der Ori- ISBN 978-8-89419-860-7. ginale und einer umfassenden Verortung der Objekte und Lakomy, Konstantin C.: Der Löwe auf dem Schlachtfeld. des Grabes Maiherperis und setzt sich zum Ziel (S. 14), die Das Grab KV 36 und die Bestattung des Maiherperi im Tal „Diskussion um den Bestattungszeitpunkt … abzuschlie- der Könige. Wiesbaden: Reichert 2016. 512 S., 552 Abb. 4°. ßen“ und eine möglichst genaue Datierung vorzulegen. Hartbd. € 198,00. ISBN 978-3-95490-110-4. Dabei wurde die Publikation im Vergleich zur Dissertation noch erweitert (S. 7). Die akkuraten Beschreibungen und Besprochen von Andreas Dorn: Uppsala / Schweden, E-Mail:
[email protected] der umfangreiche Tafelteil sind dabei besonders hervor- zuheben. https://doi.org/10.1515/olzg-2020-0001 Im Folgenden wird zuerst Orsenigos Publikation vorgestellt, wobei bei identischen Themen in Klammern Im Jahre 2016, mehr als 110 Jahre nach der Erstpublikation auf denselben Sachverhalt bei Lakomy verwiesen wird des Grabes des Maiherperi im Tal der Könige (KV 36) durch (L: S. XX–XX), um die parallele Nutzung der Publikationen Georges Daressy,1 erschienen nahezu zeitgleich zwei ganz zu erleichtern. unterschiedliche Publikationen zum Grab und der 1899 durch Victor Loret fast intakt vorgefundenen Grabausstat- Orsenigo beginnt seine Untersuchung (Kapitel I: S.