Borussia Dortmund GESTÄRKT AUF VIELEN EBENEN

zusammenspiel Die schnelle Integration von neuen BVB-Profis wie Ciro Immobile – hier mit Nuri Sahin und Henrikh Mkhitaryan – wird sehr wichtig sein.

18 Supercup-Magazin 2014 Mit neuem Elan, Weltmeistern, namhaften neuen Spielern und prominenten Rückkehrern geht in die neue Saison. Und eine veränderte AuFstellung gibt es auch in wirtschaftlicher Hinsicht.

ls sich Deutschland noch am 7:1-Halbfinalsieg seiner Natio- A nalmannschaft gegen Brasilien berauschte und dem WM-Endspiel ent- gegenfieberte, weilte Borussia Dortmund in der Nähe des „Wilden Kaisers“, einer Urlaubsregion in den Kitzbüheler Alpen, in denen Touristen gerne die malerische Landschaft genießen. Das konnten auch die Fußballer von Borussia Dortmund, zumindest bei der An- und Abfahrt im Mannschaftsbus über die Straßen und durch die Täler der Region. Sonst aber waren sie während ihres Aufenthalts in Österreich nur auf dem Trainingsplatz zu sehen. Bei der Vorbereitung auf die neue Saison. In der möchte der BVB seinen Status als zweite Kraft im deutschen Fuß- ball zementieren. „Wir wollen uns wieder direkt für die Champions League qua- lifizieren“, sagt Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung. Die Dortmunder, Vizemeister der bei- den vergangenen Jahre und DFB-Pokal- finalist 2014, haben mit Interesse in die erweiterte Nachbarschaft gen Gelsenkir- chen und Leverkusen sowie nach Wolfs- burg geschaut. Dort wurde für personelle Verstärkungen gesorgt, dort sitzen die Hauptkonkurrenten im Kampf um den zweiten Platz, so die Einschätzung von Watzke: „Wir schauen genau, was hinter uns los ist.“ Aber auch beim BVB wurde investiert. Ciro Immobile, Adrian Ramos, und Dong-Won Ji heißen die Neuzugänge. Und Nuri Sahin, bislang von Real Madrid ausgeliehen, wurde endgültig verpflichtet. In Kirchberg war das neue Quartett Immobile, Ramos, Ginter und Ji noch nicht in den neuen Farben zu sehen. Die Nationalspieler weilten nach der WM

Supercup-Magazin 2014 19 Borussia Dortmund

dynamik Nach schwierigen Phasen mit viel Verletzungspech steht Sven Bender dem BVB wieder als Leistungsträger zur Verfügung.

comeback Eine schwere Knieverletzung ist ziel Streben mit auskuriert, Neven Subotic kann dem Team von der Borussia erneut Trainer Jürgen Klopp im Abwehrzentrum zu noch eine Topplatzierung mehr Kompaktheit verhelfen. an: Hans-Joachim Watzke (links) und Jürgen Klopp.

noch länger im Urlaub. Neben den vier weiteren deutschen Turnierteilnehmern , Kevin Großkreutz, und Roman Weidenfeller fehl- ten zunächst auch die Brasilien- fahrer Mitch Langerak (Austra- lien) und Sokratis (Griechenland) sowie der verletzte Marco Reus – in Summe fast eine komplette Mann- schaft. Trainingsspiele in Tirol waren den- noch möglich. Und ein paar alte Be- kannte präsentierten sich als gefühlte Neuzugänge. Das galt vor allem für Jakub Blaszczykowski und Neven Subo- tic. Subotic­ hatte im November 2013 im Spiel beim VfL Wolfsburg einen Kreuz- bandriss erlitten. Blaszczykowski, Kapi- tän der polnischen Nationalmannschaft, „Wir wollen uns wieder direkt erwischte die identische Verletzung beim Rückrundenauftakt Ende Januar 2014 für die Champions League gegen den FC Augsburg. Beide waren im Zeitplan durch ihr Aufbauprogramm qualifizieren.“ gekommen. „Es fühlt sich richtig gut Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung an, wieder mittendrin zu sein“, sagte Subotic nach den ersten Trainingsein- heiten. Auch die Nationalspieler Lu- kasz Piszczek, Sven Bender und Marcel

20 Supercup-Magazin 2014 Abschiedstour Sebastian Kehl wird seine Karriere nach dieser Saison beenden – entsprechend ehrgeizig ist der frühere Nationalspieler.

Schmelzer, in der vergangenen Saison BVB konnte in der Sommerpause einen ben. Und direkt am SIGNAL IDUNA alles andere als beschwerdefrei, standen immensen Kapitalzufluss vermelden. Der PARK ist eine großzügige neue Fanwelt im österreichischen Trainingslager wieder Ruhrgebietskonzern Evonik verlängerte entstanden. auf dem Platz. Sie sollen vor allem dazu nicht nur den Vertrag als Hauptsponsor In den bestehenden Kader samt Neu- beitragen, dass Dortmunds Defensive vorzeitig bis 2025, er erwarb auch für zugängen wird großes Vertrauen gesetzt. wieder stabiler wird und an die Meister- 26 Millionen Euro neun Prozent der Einer im schwarz-gelben Kreis wird die jahre 2011 (22 Gegentore) und 2012 Aktien von Borussia Dortmund und ist neue Saison ganz besonders genießen. Se- (25) anknüpft. „Zuletzt­ 38 Gegentore jetzt namhafter Anteilseigner des ein- bastian Kehl geht in seine letzte Saison als waren zwar die zweitwenigsten in der zigen börsennotierten Fußballclubs in Profi. Um sich komplett fußballerischen Liga, stellen uns aber nicht zufrieden“, Deutschland. In Dortmund zeigte man Aufgaben widmen zu können, hat der sagt Trainer Jürgen Klopp. sich stolz, ähnlich wie die Bayern mit 34-Jährige sogar auf das Kapitänsamt den Teilhabern adidas, Audi und Allianz, verzichtet. „So eine anstrengende Vorbe- Evonik erster strategischer BVB-Partner einen strategischen Partner präsentieren reitung werde ich wohl nicht vermissen“, Auch Ilkay Gündogan, der die letzte Sai- zu können. Das Investitionspaket gibt sagte er mit einem Schmunzeln. Für die son mit einer langwierigen Rückenverlet- dem BVB Planungssicherheit und Spiel- Champions League würde sich der Ex- zung quasi komplett verpasst hatte, war in raum. „Ein schöner Tag für den BVB“, Nationalspieler den FC Barcelona als Österreich erstmals wieder dabei, konnte sagte Watzke. „Vertrag und Beteiligung Gegner wünschen: „Da habe ich in mei- aber nur Individualtraining absolvieren. von Evonik geben uns die Möglichkeit, ner Karriere noch nicht gespielt.“ In der Wenn dann pünktlich zum - auch künftig mit Topspielern hierzulande Bundesliga freut er sich besonders auf Auftakt die beurlaubten WM-Teilneh- und im Ausland dauerhaft ganz vorne die Aufeinandertreffen mit seinen ehe- mer den Kader weitgehend komplettiert mitzuspielen. Dies ist für uns Freude und maligen Clubs Sport-Club Freiburg und haben, hat Jürgen Klopp eine beeindru- Verpflichtung zugleich.“ Hannover 96 sowie „auf meine letzten ckende Mannschaft beisammen. In drei Die Dortmunder stellten dann aller- Derbys gegen Schalke“. Dazu natürlich Wettbewerben steht allerdings auch ein dings auch gleich klar, dass das frische die Spitzenspiele gegen den FC Bayern aufwendiges wie intensives Programm Geld nicht direkt in Beine, sondern auch München. Erst im Supercup. Gerne auch mit vielen Spielen an. in Steine investiert werde. Verbindlich- im DFB-Pokal, vielleicht wieder in der Der Kader könnte indes künftig noch keiten sollen abgelöst werden, die Ge- Champions League. Und in der Bundes- prominenter besetzt werden. Denn der schäftsstelle in Stadionnähe wird erwor- liga sowieso.

Supercup-Magazin 2014 21