Stuttgart Dettinger Bezirksligakicker coacht neben Joachim Löw Der Dettinger Bezirksliga-Fußballer und Jugendtrainer Michael Kleih erlebte gestern im ausverkauften Degerlocher Gazi-Stadion auf der Waldau als Trainer einer B-Junioren- Auswahl viele Topstars hautnah.

Vollbesetzte Ränge im Degerlocher Gazi-Stadion auf der Waldau. Beim Benefizspiel, bei dem der Dettinger Bezirksligakicker Michael Kleih als Trainer einer B-Junioren-Auswahl fungierte, wirkten zahlreiche Akteure der deutschen Nationalmannschaft mit, die nur einen Tag zuvor mit 7:0 gegen Gibraltar in Faro gewonnen hatte.

Was für ein Tag für Michael Kleih. Der ansonsten als Defensivspieler in der Fußball- Bezirksliga Alb beim TSV Dettingen im Einsatz befindliche Ermstäler erlebte gestern die ganz große Fußballwelt. Im Stuttgarter Gazi-Stadion auf der Waldau coachte Kleih, der bei den blau-weißen "Geißköpfen" nebenher auch als Trainer der B-Junioren fungiert, eine Auswahl an regionalen B-Junioren-Kickern, die abwechselnd immer wieder zu Einsätzen beim "Spiel des Jahres" aufs Feld gegen bzw. an der Seite der Starkicker geschickt wurden. Verdient hatte sich Kleih seinen außergewöhnlichen Einsatz mit seinem vorbildlichen Trainerauftritt beim Sichtungsturnier im Mai. Denn nicht nur 16-jährige Nachwuchskicker aus dem Großraum wurden dabei für das große Event gestern vor 11 463 Zuschauern im restlos ausverkauften Stadion der gesichtet, sondern eben auch deren Trainer.

Bei dem von Nationalspieler (wechselt von Real Madrid zu Italiens Rekordmeister Juventus) initiierten Benefizspiel zu Gunsten benachteiligter Kinder gab es einen selten zu bestaunenden Auflauf an Stars zu sehen. Nur einen Tag nach dem 7:0 im portugiesischen Faro über Gibraltar wirkten zahlreiche, tatsächlich nur wenige Stunden zuvor noch in der EM-Qualifikationspartie im Einsatz befindliche deutsche A-Nationalspieler mit, dazu etliche Stars von einst. Hansi Müller, Guido Buchwald, Krassimir Balakow oder Trainerlegende Jürgen Sundermann waren ebenso dabei wie , , Kevin Trapp, Roman Weidenfeller, Jérôme Boateng, Patrick Herrmann, Antonio Rüdiger, Max Kruse, , Fredi Bobic, Christian Gentner, Cacau, (der ehemalige National-Keeper kickte im Feld), Joachim Löw (der Bundestrainer schoss zwei Tore), , Mario Gomez (AC Florenz) oder der Kroate Luka Modric (Real Madrid).

"Ich war hautnah dabei. Es war ein unvergesslicher Tag für mich und extrem aufregend, der Sitznachbar von Jogi Löw zu sein, mit den Profis abzuklatschen und zu sehen, was für eine Klasse-Aktion Sami Khedira hier auf die Beine gestellt hat", meinte der Dettinger Michael Kleih. Und es gab wirklich Kurioses zu bestaunen: Kurz vor dem Abschied in die Sommerpause hatte sich Bundestrainer Joachim Löw (55) gestern beim Stuttgarter Benefizspieler selbst als falsche Neun ausprobiert. Der ehemalige Zweitliga-Torjäger des SC Freiburg wuselte in bester Mario-Götze- oder Mesut-Özil-Manier als hängende Spitze über den Platz - und hatte wie seine Schützlinge in der Nationalmannschaft zunächst so seine Probleme mit der Chancenverwertung. Als Löw nach ersten verpassten Gelegenheiten schließlich zum zwischenzeitlichen 3:5 traf, war der Jubel auf den ausverkauften Rängen der Degerlocher Arena groß. Schon bei seiner Einwechslung für Fredi Bobic feierten die Zuschauer den Weltmeister-Coach mit Applaus und Sprechchören. Nach dem Seitenwechsel gelang Löw per Elfmeter sogar noch ein zweites Tor. Nach 80 Minuten Fußball-Party in Stuttgart gewannen "Samis Allstars" gegen "Khediras Eleven" 9:8. Sami Khedira, sammelt mit seiner Stiftung Geld für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Das gestrige Benefizspiel war eine Premiere und soll möglichst alle drei Jahre wiederholt werden. "Das war ein überragendes Event. Vielen Dank an alle, die gekommen sind", sagte Khedira. "Wir haben, glaube ich, alle Erwartungen übertroffen. "Michael Kleih strahlte noch lange nach Spielende und wird diesen Tag sicher niemals vergessen.