- Haushalte ämtliche -S AKTUELL POST Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Jahrgang 43 Donnerstag,den 23.April 2020 Nummer 17 Aus dem Inhalt EdingerKitavergrößertsich LINUS WITTICHMedienKG online lesen: www.wittich.de -Eröffnung nach Corona-Krise

www.gemeindesinn.de Sinn -2- Nr.17/2020

Liebe Bürgerinnenund Bürger, zwischenzeitlich sind wir in dersechsten Corona Woche. In derletzten Ausgabeder Sinner Nachrichten fragte unsere Titelseite: …wie geht es weiter? diese Woche stehen viele Entscheidungen zum weiteren Procedere im Umgangmit CORONA an. Wir dürfen gespannt sein! Dann kamen dieErgebnisseamMittwoch nach Osternund sind nunmehr auch schon wieder übereine Wochealt,hier dieBeschlusslage: Landesregierung beschließt Lockerungen -Schutzder Gesundheitbleibt oberstes Ziel Mitden bisherigenMaßnahmen wurdeviel erreicht,allerdings dürfen dieErfolge nicht gefährdetwerden. Es istgelungen,die Ausbreitung desVirus auch in Hessen zu verlangsamen.Das istgut so undIhr Verdienst,liebeBürgerinnen und Bürger. Nungaltes, zu schauen,welche Lockerungen sich in kleinen Teilensinnvollumsetzen lassen. FolgendePunkte wurdenfür Hessen vereinbart:  Der Schulunterrichtstartet in Hessen schrittweiseabdem 27.April 2020,  Kindertagesstätten bleiben weiterhin geschlossen, Notbetreuungwird ausgebaut,  Das Kontakt- und BesuchsverbotinAlten-und Pflegeeinrichtungen bleibtinHessen zunächst bestehen,  Das allgemeineKontaktverbot bleibtbis zum3.Mai 2020 bestehen. Das bedeutet, auch weiterhindürfen sich Personenmaximal zu zweit oder nurmit Personen des eigenen Hausstands in derÖffentlichkeit aufhalten. Der Mindestabstand von1,5 m muss eingehaltenwerden. Verstöße gegen diese Beschränkungen werden geahndet,  Lockerungen im Einzelhandel,  Eisdielen dürfen ausliefern,  Friseure dürfen ihre Lädenabdem 4. Maiöffnen,  Großveranstaltungen spieleninder Infektionsdynamik eine großeRolle.Deshalb bleiben sie bismindestens31. August 2020 verboten,  EineMaskenpflicht wird nicht eingeführt,  Kfz-und Fahrradhändler,Buchhandlungen,Bibliotheken undArchive dürfen öffnen,  Restaurantsund Gaststätten bleibenweiterhin geschlossen. Unser Rathaus bleibt weiterhin fürden Publikumsverkehrgeschlossen. Sie können aber in wichtigenFällen gerneTermine vereinbaren.Gleiches gilt fürdie Zulassungsstelle! UnserEinkauf-Servicemit derSinnerNachbarschaftshilfeist weiterhin aktiv! Über diese Nummer erreichen Sie uns24Stunden! Bürger-und INFO Telefon 02772/500750

Wir informierenSie überunserehomepage www.gemeindesinn.de,die SinnerNachrichten, die neue SinnermeinOrtApp undüberFacebook! BleibenSie gesund!Ihr Hans-WernerBender Kontakt: 02772/5007-22oder-50 Bürgermeister Sinn -3- Nr.17/2020

Rathausgeschlossen Sieerreichen uns AWLD Telefonverzeichnisder Gemeindeverwaltung Sinn Sie findenuns im Internetunter:www.gemeindesinn.de E-Mail:[email protected] Telefonzentrale02772/5007-0 Telefax02772/5007-33 BürgermeisterHans-Werner Bender02772/5007-10 Wertstoffhof Assistenz Bürgermeister Sachbearbeiterin Frau Nina Simon 02772/5007-22 Bürger-und Infotelefon02772/5007-50 BürgerhausFleisbach ab 18. April 2020 Buchung Gabriele Schön02772/53591 Dorfgemeinschaftshaus Edingen 08.00-13.00 Uhr geöffnet! Herr Klaus-Dieter Prochaska 06449/1256 TechnischeWasserversorgung Notfälle Währendden Geschäftszeiten:02771 33020 (StadtwerkeDillenburg) Außerhalbder Geschäftszeiten:0175-4129766 Frühjahrs-Schredderaktion (StadtwerkeDillenburg) „Auf derrotenHohl“ Rathausweiterhin fürden Publikumsverkehr geschlossen DasRathaus bleibtauchaufgrundder neuen Vereinbarungen zurBe- kämpfung derCorona-Pandemie bis aufweiteres -noch bis zum04. Mai 25. April 2020 2020 -für denallgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. WirbittenumIhr Verständnis! Dringende Pass-, Melde- undZulassungsangelegenheiten können je- doch ab Montag,den 20.April 2020 nach vorheriger telefonischer 08.00-12.00 Uhrgeöffnet! Terminvereinbarung unter(02772) 50 07-25/27oder28und Karten- zahlung im Bürgerbüro erledigt werden. Auch mit alle andern Fachbereichen können Sie in dringenden Fällen telefonischTermine vereinbaren. Ferner erreichen Sie einen AnsprechpartnerimRathaus überdie Not- fallrufnummerund dasBürgertelefon 02772/500750! Hans-Werner Bender HatIhr Kind einen Bürgermeister DieGemeindewerke Sinn informieren: Platzinder Kita Rohrnetzspülung Zur Entfernung vonAblagerungen in denTrinkwasserleitungen undzur Sicherung derWasserqualitätwerden LiebeEltern, in derWoche vom04. -08. Mai2020 in Sinn,Edingen undFleisbach Rohrnetzspülungendurchgeführt. Im Zuge derSpülungenkann es zu Beeinträchtigungen dieCorona-Zeit machtuns allen keinen oderDruckschwankungen desTrinkwasserskommen. GemeindewerkeSinn Spaß.Die Kita-Schließungensindbedau- Hans-Werner Bender,Bürgermeister erlich aber notwendig. DerNotbetrieb, fürKindervon Eltern aus Impressum: BÜRGERZEITUNG systemrelevanten Berufenund neuer- Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung dings auch berufstätigeAlleinerziehen- Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG,36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: de,ist einkleiner Trost. [email protected] Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Hat IhrKindfür dieZeitnachCorona Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzei- genteil: DavidGalandt,Tel.06643/9627-0. Alle erreichbar unterder Anschriftdes Verlages.Innerhalb des einen Kita-Platzineiner unserer Sinner Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). Kita´s?Wennnicht,wirdeshöchste Zeit Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- IhrKindnochinder Kommunalen Kita in wortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Edingenanzumelden! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäfts- bedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. WendenSie sichbittean Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei MeikeHerr: können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genau Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen [email protected] verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. oder 06449/835 Sinn -4- Nr.17/2020 Wertstoffhof Sinn ab Samstag, 18.April wieder regulär geöffnet! Mindestens doppelt so viele Bürgerinnen und Bürger nahmen dasAnge- botdes AWLD Wertstoffhofes am vergangenen Ostersamstag in Sinn an. Dieter Reeh,der Wertstoffbeauftragtedes AWLD hattezwarmit zusätz- lichen Wertstoffcontainer vorgesorgtund auch längereÖffnungszeiten eingeplant.Trotzdemkonnten nichtalle Wertstoffe abgegebenwerden, da dasKontingentbereits um 15.00Uhr erschöpftwar.Alles voll! Nichts geht mehr! Ab Samstag, 18.April istder SinnerWertstoffhofwiederregulärinder Zeit von08.00-13.00 Uhrgeöffnet. Wieder ErsteKreisbeigeordnete, Roland Telefon INFO für Anrufer in Jagd-und Wildangelegenheiten Esch,zwischenzeitlich mitteilte wird auch dasAbfallwirtschaftszentrum Stand4/2020 in Abstimmungmit derStadt Wetzlarund vielen LDKKommunen ab 18.4.2020wiederdie Wertstoffhöfekreisweit öffnen. Jagdpächter TJB Sinn Herr Marius Schmidt Aufvielfaches Nachfragen undWunsch derSinnerBürgerinnen undBür- Am Krummen Acker 9, 35756 Mittenaar,Ballersbach gerwirdauchdie fürden 25.April von08.00-12.00 Uhrvorgesehene Tel.: 02772/5 837593 Mobil0151/52419959 „SchredderAktion“ in Sinn-Fleisbach „Auf derroten Hohl“stattfinden. Hierkönnen größere Mengen an Astmaterial ausBaum- undHecken- Jagdpächter TJB Sinn-Fleisbach Herr Tijn vanDooren und schnitt aufdem Gelände derFirma Mendel abgegebenwerden. Herr Martijn vanDooren, Hogeweg 15473kSHeeswijkDinther DerEinlass unddie Hygienemaßnahmen anlässlichder CORONAKrise Niederlande werden weiterhin zwingend eingehalten. HeimischeJagdaufseherinfür diesen TJBist Frau Barbara Beck. Mobil:0170/3096762, 0160/646 83 01, 02772/54412 So kann es durchaus zu Warteschlangen aufder Zufahrtkommen. DieGemeinde Sinn bittetumVerständnis! Jagdpächter TJB Sinn-Edingen Dem Aufsichtspersonal istzwingenduneingeschränktFolge zu leisten. Herr Arne Daniel FleisbacherStraße26 35764 Sinn-Edingen Mobil:0171/4588375

Wenn nichterreichbar: Jagdvorsteher Hans-Werner Bender 0177/6461970 ggf. auch über 02772/500750 JagdvorstandsmitgliedThomas Klute 0171/6520611 ggf. auch über 02772/500750

Unser Nachbarn Eigenjagdbezirk Fürstlich Fleisbach Ärztlicher Notfall-Bereitschaftsdienst HansWerner undBarbara Beck Mobil:0170/3096762,0160/646 83 01,02772/54412 sowie TelefonischeKontaktmöglichkeitenfür Patienten Gerhard Menger 02772/53821 Rufnummerdes Ärztlichen Bereitschaftsdienstes: StaatlicherJagdbezirk „Mühlberg/Kölschhäuser Hang“ B277Ortsausgang Sinn bis Edingen Autobahnbrücke, 116117 Stippbachweg Sinn -Kölschhausen Klaus Daniel 0177 3117739 (Die bundesweit einheitlicheTelefonnummer 116117 wurde2012ein- geführt). Die116 117ist erreichbar außerhalbder Sprechzeiten derPraxen: Montag,Dienstag,Donnerstag19:00 Uhrbis 7:00 Uhr DieContainer sind da! Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 7:00 Uhr Verkehrsschilder an derStraßezum Kindergarten informierten schon Samstag, Sonntag, Feiertags07:00 Uhrbis 7:00 Uhr in dervergangenen Woche, dass sich aufdem Geländedes Stern- Anschriftder Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale schnuppenkindergartens etwastut-und heutewar es dann soweit!Große ÄBD-Zentraleab01.02.2015 Schwertransporter brachten unsereneuen Container. Adresse: Lahn-Dill-Kliniken Miteinem Kranwurdensie abgeladenund an denBau desKindergartens Rotebergstr. 2 gestellt. DieGarderobe,der Schlafraumund dasKinderbistrosindvon 35683Dillenburg außen schonzuerkennen.Nun folgen morgen dasKinderbad undder Öffnungszeitender ÄBD-Zentrale große Gruppenraum. Montag,Dienstag, DonnerstagGeschlossen In derkommendenWochewerdendie Kindermöbelgeliefert undschon Mittwoch,Freitag 14:00Uhr bis 22:00Uhr können wirmit demEinrichten beginnen! Samstag, Sonntag, Frühstückund Mittagessen nehmen wirinZukunftnicht mehr im Grup- Feiertage/Brückentage 07:00Uhr bis 22:00Uhr penraumein,sondernimneuen Kinderbistro. DerTurnraumwirdzu- künftig immer„offen“ sein,denn geschlafenwirdimneuen,kuscheligen Erreichbarkeit derÄBD-Zentrale Schlafraum. Einzugsgebiet: Diealten Räume derKitawerdenzurzeit auch „aufgehübscht“!Womo- Rittershausen -:19KM, 25 min. mentan leiderkeine Kinder malen,nehmen nunPädagogen diePinselin -Dillenburg:21KM, 20 min. dieHand! Mitneuer Farbewirdder Eingangsbereich derKitagestrichen. -Dillenburg:24KM, 25 min. Natürlich machtPinseln undMalen mitden KindernvielmehrSpaßund Informationen zu weiteren Anschriftenvon Ärztlichen Bereitschafts- wirkönnen es kaum erwarten,unsere großenund kleinen Sternschnup- dienst-Zentralen gibt es onlineunter www.kvhessen.de/bereitschafts- pen in denneuen Räumen zu begrüßen… dienst unter„ÄBD-Suche“. Patienten können selbstverständlichauch jede andere ÄBD-Zentraleaufsuchen. Abgrenzung zumRettungsdienst(Telefon112): Beistarken Herzbeschwerden,Bewusstlosigkeit, schwerenVerbren- nungen oderanderen akuten lebensbedrohlichen Symptomenmuss sofort derRettungsdienst unterder Nummer112 angefordertwerden. Hierfinden Patientenjederzeit innerhalbkürzester Zeit Hilfe. Nur, beilebensbedrohlichen Notfällen 112 Zahnärztlicher Notdienst Am Wochenende undanFeiertagen Derzahnärztliche Notdienstist überdie Rufnummerder Leitstelle Wetz- lar01805-607011 zu erfragen. Notdienst derDilltaler Apotheken Dertäglich wechselnde Notdienstist in denNotdienstkästenanden Apothekenersichtlich. -Anzeige- Hauskrankenpflege und Betreuungsdienst Lahn-Dill Büro EdingenTelefon: 06449/921837 AmbulanterDemenz–undBesuchsdienst Frau Stellwag undFrauSchmidt Telefon: 06449/719504 Bittelesen Sieweiterauf Seite 12. Sinn -5- Nr.17/2020

Garten im – nzeige

Frühjahr –A Der Garten im Frühling

Gartenbesitzer freuen sich auf die schönsten Monate in ihrem eigenem Naturparadies.

Bunte Beete, ein grüner Rasen und blühende Obstbäume - sobald die Sonne wieder an Kraft gewinnt und der Frühling da ist, freuen sich Gartenbesitzer aufdie schönstenMonate in ihrem eigenen Naturparadies. Damit alles gut wächst und gedeiht, müssen bestimmte Vor- bereitungen getroffen werden. Rund um alle Pflanzen, Bäume und Stauden müssen die Reste der schützenden Laubschichten entfernt werden. Anschließend sollte der Boden darunter leicht geharkt, von Unkraut befreit und mit natürlichem Dünger wie Kompost verwöhnt werden. Denn Laien kann dabei doch der ein oder andere Fehler un- Rasenflächen sollte man von unschönenMoosstellen befreien. terlaufen und im schlimmsten Fall die nächste Ernte im Som- Wemdies mit einem Rechen bzw.per Hand zu mühselig ist, meroderHerbsteherspärlichausfallen.Auf jedenFallsollten kann für wenig Geld in den Baumschulen vor Ort oder in Obstbäume nur vorsichtig gekürzt werden, damit Knospen Baumärkten einen Vertikutierer ausleihen. Das erste Mähen und Triebe nicht leiden. sollte im März stattfinden, wenn es frostfrei ist. Langzeit- Nach der dunklen Jahreszeit ist es eine wahre Freude, wenn dünger kann jetzt auch ausgebracht werden und unterstützt Veilchen, Akelei oder Blaukissen im Frühling ihre Blüten zei- den Wachstumsprozess für einen dichten, grünen Rasen. Wer gen. Werseine Beete und Kübel damit bestücken möchte, seine Obstbäume nach dem Frost bzw.zum Frühjahr hin zu- sollte daher rechtzeitig neue Stauden kaufen. akz-o rückschneiden möchte, sollte sich in jedem Fall fachmänni- schen Rat einholen. Foto: pixabay.com/Bund deutscher Baumschulen e.V./akz-o Garten- und Landschaftsbau Garten- und GrünanaGenGestaltunG

Wir freuen uns auf Sie! Garten- und Landschaftsbau Bachstraße 1•35614 Werdorf •06443/812699 oder 0175/9403131

Buß Gartengestaltung

■ Beratung ■ Handel PLANEN–BAUEN–Entspannen

Ob vorhandener ■ Planung ■ Service oder neuer Garten– wir bauen IhreOase...... während Sie ■ Ausführung entspannen!

Rainstraße 19 -35633 -Waldgirmes Wir sind weiterhin für Sie da! Fon 06441-31439 •Fax 06441-390953 [email protected] •www.theiss-garten.de Hohenahr – –Gießen –Marburg–Herborn Gartengestaltung Buß | Tel.: 06446 1440 | www.garten-buss.de Sinn -6- Nr.17/2020

Garten im – nzeige

Frühjahr –A Terrassendächer

–mit individuellen Details

Individuelle Details machen auch Terrassendächer besonders. Spezielle Modelle überzeugen durch zeitloses Flachdachde- sign, klare kubische Form und Hochwertigkeit. Herausragend istihreGestaltungsflexibilität. DasDachkannangebautoder freistehend, als Vordach, Carport oder in T-Dachform realisiert werden. Breite und Tiefe sind frei wählbar.Dank einer An- passung bleibt selbst bei einer Tiefe von bis zu sechs Metern die kubische Form des Daches erhalten. Vorteilhaft ist, dass bis zu sechseinhalb Meter breite Modelle ohne Mittelpfosten auskommen und sogar Dachbreiten von bis zu zwölf Metern möglich sind. HLC Foto: HLC/SUNPARADISE

Gesund... zu Hause... Gesund ... zu Hause ... Sonne... genießen... Natur ... genießen ... Markisen

Näherei! mit eigener ei! Näher Wintergärten + eigener mit Überdachungen AufLagerware 30% Besuchen Sie unsere Ausstellung! Besuchen Sie unsere Ausstellung!

Dr.Krüger GmbH &Co. KG Beratung •Fertigung •Montage

Dr.Krüger GmbH &Co. KG Beratung •Fertigung •Montage

Sinn •B277 •02772/942270 Sinn •B277 •02772/942270 Sinn -7- Nr.17/2020

Garten im – nzeige

Frühjahr –A Blühender und Pflasterreinigungvom profi klimafreundlicher Garten

Schon gewusst?

Werbei der Frühlingspflege ein paar Tipps beachtet, macht aus dem eigenen Grün nicht nur eine schöne Naturoase, son- dern tut gleichzeitig der Natur etwas Gutes. Viele Zierpflan- zen müssen im Frühjahr beschnitten werden. Dazu zählen Ziergräser und sommerblühende Obstbäume. Auch bei Pflanzen wie Chrysanthemen oder Winterkirschen, die erst im Spätsommer oder Winter aufblühen, kann die Gar- tenschere angesetzt werden. Oft garantiert ein starker Be- Wir reinigen alle Steinflächen besonders schnitt eine reichhaltige Blüte. schonend und nachhaltig, miteinem Wernatürlich gärtnern möchte, findet eine vielfältige Heißwasser-Reinigungsverfahren. Auswahl geeigneter Pflanzen, Sämereien und Gehölze in VereinbarenSie jetzt einen Bio-Qualität. Beerensträucher wie Himbeeren, Stachel- oder Besichtigungstermin! Johannisbeeren gedeihen an sonnigen und windgeschützten Plätzen am besten. Nach einemgenauen Aufmaß der zu reinigenden Fläche Hierbei sollte man darauf achten, sie mit entsprechendem Abstand voneinander zu pflanzen. Belohnt wird der Hobby- erhaltenSie einschriftliches, kostenfreies gärtner später mit einer leckeren und vitaminreichen Ernte. und vollkommenunverbindlichesAngebot Für einen intensiven Duft im Garten sorgen vor allem Rosen. Sie sind außerdem wichtige Pollenspender.Jelänger die Blü- Tel.: 0163 294 10 71 tezeit ist, desto wertvoller sind sie für Insekten. Besonders Johann Heldt insektenfreundlich sind dabei nicht gefüllte Sorten. Die Wahl 35753 -Allendorf der richtigen Erde schont die Umwelt. [email protected] www.heldt-pflasterreinigung.de Zusätzlich kann derGärtner darauf achten,dassseine Obst- und Gemüsepflanzen auf natürlicher Basis gut und gesund wachsen. BeiNeupflanzungen bietet sich torffreieErdean. Denn was viele nicht wissen: Beim Abbau von Torf werden Lassen Sie sich beraten! hohe Mengen an CO2 freigesetzt. akz-o

Gestalten Sie Ihre Außenanlage mit unseren Natursteinmaterialien. •Pflaster •Gabionen •Kiese Herhof Naturstein &Garten GmbH •Palisaden •Mauersteine •u.v.m. Riemannstr.1·35606 -Niederbiel •Bodenplatten •Findlinge www.hh-gruppe.de/naturstein-garten Sinn -8- Nr.17/2020

Garten im – nzeige

Frühjahr –A Farbenfroher Möhrenmix

–imSaatband

Knackig, süß -und orange müssen Möhren sein? Nicht immer! Der Mix lässt sich selbst in Balkonkästen oder im kleinen Im Trend liegen Sorten in allen Regenbogenfarben -neben Hochbeet einfach kultivieren. Die Aussaat erfolgt von April dem klassischen Orange gibt es sie mittlerweile in vielen an- bis Juni an einem sonnigen Standort direkt ins Beet oder in deren Farben. den Balkonkasten. akz-o Eine bunte Kombination aus drei verschiedenen Sorten ent- hält beispielsweise der neue Möhren-Mix im praktischen Saatband vonSperli. Reinweiß,knallgelb unddunkelvio- lett präsentieren sich die erntefrischen, etwa 20 cm langen, schlanken Möhren. Doch sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Farbe stark voneinander,sondern auch in ihrem Ge- schmack. Das erlaubt eine lustvolle Entdeckungsreise in die Aromavielfalt der Möhren. Foto: pixabay.com/Sperli/akz-o Gartenhaus mit Wohn- charakter

Ein Gartenhaus ist heut- zutage weit mehr als ein Abstellplatz für Garten- geräte. Es dient vor allem als er- weiterter Wohnraum im Grünen, als gemütliches Refugium im Garten –hier kann man dem Stress des Alltags entfliehen und die Seele baumeln lassen! Darauf sollte man achten: Überlegen Sie genau, an welchem Ort Sie es aufstel- len möchten, und halten Sie den Mindestabstand zum Nachbargrundstück ein. Damit das Haus sicher und gerade steht, planen Sie vor dem Aufbau ein ent- sprechend großes Funda- ment ein. Klären Sie vorher mit Ihrer Gemeinde ab, ob Sie für das Haus eine Baugeneh- migung benötigen, denn das wird von Bundesland zu Bundesland unter- schiedlich gehandhabt. akz-o Sinn -9- Nr.17/2020 privateKleinanzeigen

>> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: [email protected]

1. Wo soll die Kleinanzeige erscheinen - bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen: q (1) Vogelsberg +Schwalm-Eder je Bereich ab 12,- € q (2) Fulda +Hersfeld-Rotenburg q (3) Lahn-Dill +Limburg-Weilburg Bereich pro weiterer q (4) Gießen +Marburg-Biedenkopf 50%Rabatt Geben 2. Welche Rubrik - bitte ankreuzen Sie Ihre Kleinanzeige q Immobilienmarkt q Kfz-Markt q Sonstiges direkt q Vermietungen q Stellenmarkt online auf q Ferienwohnungen q Partnerschaft wittich.de/ objekt11054 3. Nachfolgend Text eintragen:

(pro Kästchen ein Buchstabe -hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen)

je Bereich ab 12,- € € ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- €mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €) + 1,- € + 1,- € + 1,- € + 1,- € + € usw. 4. Wie soll sie erscheinen - bitte ankreuzen + q Anzeige soll mit Foto erscheinen (bitte beilegen) +4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €) € q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen +4,50 € + € (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll) + q Anzeige soll gerahmt werden +3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €) € Summe: 5. Ihre persönlichen Daten - bitte eintragen € q Bargeld in Höhe von €liegt bei oder q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von €von meinem Konto abgebucht haben. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1304800000078402 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags vonmeinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die vonLINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. DieMandatsreferenz wird separatmitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb vonacht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Name,Vorname: Tel.:

Straße,Haus-Nr.: PLZ, Ort:

Kreditinstitut: Datum, Unterschrift:

IBAN: Der Annahmeschluss ist jeweils DE donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr. Terminwünsche sind nicht möglich. 6. Unsere Adresse - bitte hierhin senden LINUS WITTICH Medien KG ·Postfach 128 ·36356 Herbstein ·Fax 06643 9627-78 Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nurzur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Sinn -10- Nr.17/2020

UNSERE NEUEN MITARBEITER: RUND UM DIE UHR IM EINSATZ!

powered by

www.wittich.de

Wir setzen ein Zeichen für den Klimaschutz!

... denn dank innovativer Photovoltaik-Technik auf unseren Dächernkönnen wir bis zu 12% unseres benötigten Stroms aus Sonnenenergie nutzen und somit mehr als 150.000 kg CO vermeiden! 2 04916 Herzberg (Brandenburg) An den Steinenden 10

36358 Herbstein (Hessen) Industriestraße 9–11

54343 Föhren (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen. Sinn Familienanz-11- eigen Nr.17/2020 Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de

Am 27.04.2020 werde ich 90 Jahre alt. 90 Wermir gratulieren möchte, kann mich an diesem TagzuHause erreichen oder mir per Post Glückwünsche übermitteln. Es können auch Geschenke abgegeben werden. Wegen der aktuellen Situation findet die Feier zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Hiltrud Hermanni, im April 2020

Geschäftsanzeigen online buchen: Registrieren Sie sich jetzt unter „meinWittich“ bei www.wittich.de

Betreuen-Beraten -Helfen -Pflegen “Es tut einfach gut, zu Hause zu sein !” Dorothee Jung Karin Schäfer BeilsteinerStr. 102 Weilburger Str. 19 35764 Sinn 35745 Herborn Tel.: 02772/51724 Tel.: 02772/9230710 Mobil: 01 52 /01956745 Mobil: 01 52 /01956747 UnserePflegeist so individuell wie unsere Patienten!

Jetzt kostenfrei herunterladen!

Sinn hat jetzt eine App!

Bürgerservices und Verwaltungsthemen

Informationen zu regionalen Vereinen und Verbänden

Regionale Neuigkeiten

Abfallkalender

Regionale Veranstaltungen

Informationen zu regionalen Unternehmen 04.20 V. Sinn -12- Nr.17/2020 -Anzeige- Ansprechpartner in derGemeinde: Ev.Pfarramt:PfarrerDr. ArminKistenbrügge 06449/802 Sinner Pflegeteam Gemeindepädagoge:Christoph Buskies 06449/921457 DorotheeJung 02772-51724 Kirchmeister:LotharSchmidt 06449/1324 Mobil 0152 -01956745 Küsterin:Hannelore Schmidt 06449/1324 KarinSchäfer 02772-9230710 Vertretung:Irene Krieger 06449/1337 Mobil 0152 -01956747 Besuchen sieunsereGemeindeauchimInternet: -Anzeige- www.kirche-edingen.de DiakoniestationHerborn undSinn Ambulante Pflege02772 /5834-600 Ev.Kirchengemeinde Demenzbetreuung Betreuungsgruppe Café Pusteblume -Dienstagsvon 15.00Uhr bis 18.00 Fleisbach Uhr Betreuung im häuslichen Bereich-nachAbsprache Sprechen Sie uns an,wenn Sie an einerehrenamtlichen Mitarbeit als Aufgrund deraktuellen Lage finden zurZeit keinekirchlichen Veran- Betreuungspersoninteressiert sind. staltungenund keineGottesdienstestatt.Die Kirchen werden zu der Kontakt: 02772/5834600 Gottesdienstzeit zurMöglichkeit despersönlichen Gebetesoffen sein. Frau Schaaf wird in dieser Zeit leider auch keineGeburtstagsbesuche EAM-Gruppe Stromnetz/Gasnetz machen können.Bei seelsorgerlichen Fragen können Sie sich aberna- türlich wie immeranPfarrerinSchaafwenden! Tel:52200 DerNetzbetreiberEnergieNetz Mittehat folgende kostenfreie Rufnum- Glockenrufen ökumenisch täglichum19.30 Uhrzum Gebet. Gebets- mern: vorschläge https://www.ekhn.de/aktuell/detailmagazin/news/glocken- Netz undEinspeisung0800/32 50532 rufen-oekumenisch-zum-gebet.html Entstörungsdienst: Strom0800/34 10134 Bürozeiten desPfarramts: dienstagsvon 8:30 Uhrbis 11:30Uhr; Gas 0800/34 20234 mittwochsvon 14:30Uhr bis 17:30Uhr, E-Mail [email protected] PfarrerinDorotheeSchaaf, Tel. 52200 Besuchen Sie auch unsere Internetseite: www.unser-kirchspiel.de

Kath.Kirchengemeinde St.Petrus, Herborn/Kirchort St.Michael, Sinn Ev.Kirchengemeinde LiebeGeschwister im Glauben, Sinn DieRegierung hatgesprochen -bis einschließlichzum 3. Maibleiben die Kontaktsperren bestehen -und damit auch dasVerbot, zu denGottes- dienstenzusammenzukommen.Von denKirchengemeindenaus bitten ZumSchutzvor Infektionenwie Corona-Virus finden vorübergehend wirumVerständnis fürdieseMaßnahmeund ladensie auch weiter ein, leider keinekirchlichen Veranstaltungen und keineGottesdienste zumpersönlichen Gebetinunseren Kirchenvorbeizuschauen undan statt! denkirchlichen AngeboteninFunk,Fernsehen und Internetteilzuneh- DieGlocken läuten täglichum19.30 Uhrzum gemeinsamenGebet. men.Auchinder kommenden Zeit werden aufunseremYoutube-Kanal Fernsehgottesdienste zuhause: „Katholischander Dill“neueImpulse undGottesdienste fürSie bereit- gestellt. Wenn Sieein Anliegen haben, zögern sie bitte nicht, sich bei 26.04. 9.30 -10.15 UhrZDF Ev.Gottesdienstaus Ingelheim uns zu melden:Per WhatsApp undSMS erreichen sie uns unter0162 10.15-11.00 UhrNDR ÖkumenischerGottesdienstSt. Mar- 5390852, TelefonischsindSeelsorger*innen unterfolgenden Nummern tinus(Hamburg-Eppendorf) erreichbar:02772 58393-14 // 0277126376-66//02771 26376-46// Eine Auswahl an GottesdiensteninRadio undFernsehen findenSie auch 0277126376-33 aufder Internetseitedes Ev.Dekanats Herbornwww.ev-dill.de Auch fürKrankensalbungen bitten wirSie in dringenden Fällen mit uns FürInformationenund seelsorgerlicheGespräche ist PfarrerKohlbacher Kontaktaufzunehmen; diesekann unterden besonderen Umständen unterder Telefonnummer 02772-51511zuerreichen.Bitte nutzen Sie dann nach persönlicher Rücksprachegestaltet werden.Die Pfarrbüros auch dendortgeschalteten Anrufbeantworter; PfarrerKohlbacherruft sind nichtfür denPublikumsverkehr geöffnet,aberper Mail undtelefo- Sie dann zurück,sobaldesmöglich ist. nischerreichbar. Auch unsere Homepage ww.ev-kirchengemeinde-sinn.ekhn.dewird Wirhoffen, dass wirIhnen in derkommendenWochegenauereInfor- ständigaktualisiert. mationengeben können undfreuen uns aufein Wieder-Lesenhierin dieser Zeitung undauf einhoffentlich baldigesWiedersehen in unseren Kirchen. Bleiben sie behütet! Ev.Kirchengemeinde undCVJMEdingen Ihr Team ausden katholischen Kirchengemeindenander Dill Wort derWoche: „Die Gegenwart kann nichtnur eine wunderbare Di- Kontakt: mension sein,sondernist auch dieeinzige,inder es sich zu leben lohnt“. Kath.Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11,35764 Sinn Samuel Koch Tel. 02772-51862, E-Mail:[email protected] Bisauf weiteres ruhen auch nach denOsterferien alle Veranstaltungen https://st-petrus-herborn.bistumlimburg.de derEv. Kirchengemeinde. Wie unser Gemeindelebenweitergeht und Notfalltelefon fürdringendeseelsorgliche Fälle(z. B. Krankensalbung, in welcherFormGottesdienste stattfinden können,entscheidenwir zu- Sterbebegleitung oderBeerdigungsdienst): 02772-58393-21 sammen mitden anderenGemeinden.Aberwir bleiben erreichbar!Die Ansprechpartner: GemeindereferentManfredJüngling, Breitscheid, aktuellen Informationen finden Sie aufunserer Homepage: www.kirche- Tel. 02777-351,pfarrbü[email protected] edingen-greifenstein.de -Anzeige- Gottesdienste im Netz: AufunsererHomepagefinden Sieeinen Pod- cast mit einem kleinen Gottesdienstzum Ansehen oderAnhören. Werdie Predigt stattdessengerne lesen möchte,bekommteinen Aus- drucknachHause gebracht.Bitte wenden Sie sich direkt an Pfr. Kisten- brügge oderanKirchmeisterLotharSchmidt. Der Kindergottesdienst unddie Jungscharhaben gute Ideen und Bibel- geschichtengegen dieLangeweilezum Hören, Ansehen undmitmachen aufunsereWebseitegestellt! WirhaltenzwarSicherheitsabstand,sindaberfüreinander da! Es fälltzwarallesaus,aberHilfsbereitschaft istnicht abgesagt. • Erd-,Feuer-,See-u. Trostund Ermutigung auch nicht! Pfr. Kistenbrügge isttelefonischfür Baumbestattungen Siejederzeit als„Telefonseelsorger“erreichbar. Verlässlichkönnen Sie ihn vormittags von11bis 12 Uhrund nachmittags von17-18 Uhrauch • Ausstellung mobil(01573565 4867) erreichen,wenn Sie Sorgen undNöteloswerden • Erledigung müssen oderjemandenfür einGesprächbrauchen. WetzlarerStraße 1b Achten Sie aufdas Angebotder EdingerNachbarschaftshilfe beiEin- Ihrer Formalitäten 35764Sinn käufen oderArzt- undApothekenbesuchen,wenn Sie mit erhöhter An- •Sterbefallvorsorge Telefon 02772-517 53 steckungsgefahrzur Risikogruppe gehörenund lieber zu Hausebleiben • Überführungen [email protected] sollten! Sinn -13- Nr.17/2020 STELLEN

Anzeigenannahme 06643-9627-0 Markt [email protected] © Antonioguillem - stock.adobe.com WeitereStellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse

KRÖNER BEDACHUNG GMBH Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen gelernten Dachdecker

LiebeBürgerinnen undBürger, Bewerbungen bitte postalisch oder per Mail an: liebeHundebesitzer, wie möchtenSie höflichst darauf hinweisen,dassinder Zeit von Kröner Bedachung GmbH März bis Junidie wildlebenden Tierarten besonderenSchutzvor Westendstraße 29a |E-Mail: [email protected] Störungen benötigen. In dieserZeit werden Brutgelegebebrütet undJungtiereaufgezogen. 35753 Greifenstein-Beilstein |Telefon: 02779/91260 BesondersfreilaufendeHunde können beim StöbernElterntiere auf- 56414 Salz |Telefon: 06435/909199 jagen, wasbei Vögeln an nasskalten Tagenschnellzum Auskühlen desGeleges unddamit zurZerstörung derBrutführt.Rehkitze und andere Jungtiereflüchten nicht, sonderndrücken sich beiGefahr aufden Boden. Erfreulicherweiseverhalten sich viele heimische Hundebesitzer bereitsvorbildlich,auchguteHundeschulen weisen aufdiesePro- blematik hin -aberhalt leidernicht alle! Dieo.a.Hinweistafeln wurden nach Vorschlägender Jagdgenos- senschaftSinn, desVogelschutzvereins Sinn e.V., desVogel -und NaturschutzvereinsFleisbach e.V., desBundesfür VogelschutzOrtsgruppe Edingenund derFachgrup- pe Umwelt undNaturschutz im Förderkreis Sinn e.V., initiiert undauchfinanziert! Herzlichen Dankdafür! Wirals Gemeinde Sinn und dasRegierungspräsidium Gießen un- terstützen dieInitiativeausdrücklich undbittenauchSie,liebe Hun- debesitzermit uns an einem Strang zu ziehen! DieInitiatorenverfolgen dasZiel,alle Natur -und Tierfreundezu Stellen suchen &finden einem gutenMiteinanderinFeldund Flur zu bewegen. Eine Gemeindesatzung überLeinenzwang, wie sie in vielenKom- munen bereitsinKraft ist, wollen wireigentlichnicht! Achten Sie auch bittedarauf, dass IhreHunde ihrGeschäftnicht in Wiesen,die derNahrungsmittelproduktion dienen verrichten. Kontakt: Ordnungsamt 02772/500727 Hans-Werner Bender Bürgermeister

Geeignet für jeden Raum! Beratungstermine nach telefonischer Autos kann man Absprache. bremsen Kinder nicht

FREIWILLIG Rabatt

10 % Auf das Waschen &&R Reinigen vvoonn Gardinen, Stores Rabatt und Übergardinen 10 % Angebot gültig bis 02.05.2020 Herborner Straße 25 •35764 Sinn Tel. 02772 582029-0 ••w www.sinntww.sinntex.de

Gerne erledigen wir für Sie auch das Ab- und Aufhängen! Sinn -14- Nr.17/2020 Förderverein Waldschwimmbad e. V. Termine: Diefür 25.4. angesetzteJahreshauptversammlung wird verschoben. NeuerTermindemnächst. DieThemenwanderung zum1.Mai wird verschoben auf4.10.2020. GuteSaison2019-für 2020 viel geplant Dieehrenamtlichen Betreiberdes Waldschwimmbades in Sinn blicken aufein erfolgreiches Jahr 2019 zurück.Ann-KatrinSauer,ehrenamtliche Geschäftsführerin im Sinner Freibad, machte eingutes Resümee fürdie vergangene Freibadsaison. „Der Badebetriebkonntedank desguten Sommers, dervielenfreiwilligen Unterstützer desFördervereins und derSponsorenerneutschwarzeZahlen schreiben“, sagteSie.Die Ba- desaison 2019 wardie zehnte in Eigenregie.Seit 1.1.2010 wird dasWald- Redaktionsschlussvorverlegung schwimmbad Sinn ausschließlichvon Ehrenamtlichen betriebenund nichtmehrvon derGemeinde Sinn.Die Waldschwimmbad Sinn gemein- nützigeGmbH, welche zu 100% zumFördervereinWaldschwimmbad Sinn e.V. gehört,betreibt, verwaltet undorganisiert dasWaldschwimm- Bitteunbedingtbeachten! badSinnmit denehrenamtlichen Helferndes Fördervereinsvollständig in Eigenregie.Einmalig in derRegion. DerFördervereinbetreibtden Kiosk und Veranstaltungen undinvestiert seine erwirtschafteten Gewin- ne in dasFreibad.ImJahr2019konnte, nebenden üblichen Instand- LiebeLeserinnen undLeser,wegen derFeiertageimMai und haltungenund Reparaturen,der seitzweiJahren im Baubefindliche im Junisindfür dieAusgaben 18,21, 23 und24Vorverlegungen Zaun fertiggestellt werden.Eswar dasgrößteBauvorhaben seitder ca. notwendig. 800.000 Euro umfassendenBadsanierung in 2010/2011.Die Kosten von ca.16.000 Euro wurden allein durchdie Spendender Vereinsmitglieder, Ausgabe18 Sponsorenund Freunden desWaldschwimmbads gedeckt, öffentliche Freitag,den 24.04.20 bis 08.00Uhr Mittel sind nichtinAnspruchgenommen worden.Darüber hinaus hatdas Ausgabe21 Waldschwimmbad-Team dieAnschaffung einerTiefkühlzellegeplant. DieZelle soll dieeinzelnen Kühltruhen im Kiosk ablösen. Hierdurchwird Freitag,den 15.05.20 bis 08.00Uhr nichtnur Stromeingespart, sondernaucheineerheblicheMengeCO2. Ausgabe23 Landeszuschüssehierfür liegen bereitsvor,der Bauder Tiefkühlzelle sollvor Saisonbeginnabgeschlossensein. Freitag,den 29.05.20 bis 08.00Uhr „Wir möchtenein nahezu CO2-neutrales Waldschwimmbad“, erläuterte Ausgabe24 Ann-Katrin Sauerweiter.Sosindfür 2020 dieAnschaffung einerSolarab- sorgeranlagesowie...LesenSie nächsteWocheweiter! Freitag,den 05.06.20 bis 08.00Uhr DasWaldschwimmbadinSinnwirdvollständig vonEhrenamtlichen SämtlicheBerichteund Inserate müssen zu obigem Zeitpunktim betrieben-einmaliginder Region!Kontakt:www.waldschwimm- Verlag vorliegen,spätereingehende Manuskripte können leider bad-sinn.deoderüberdas Info-Handy:0163-6279441 nichtmehrberücksichtigtwerden. Sozialverband VdKOrtsverband Sinn Ihre Redaktion Satzung mitBeitragsordnung Beim 22.Ordentlichen Landesverbandstag, deram06./07. September 2019 stattfandwurde eine neue Satzung mit Beitragsordnung beschlos- sen. Dieseist zwischenzeitlich im Vereinsregister eingetragen. Förderkreis Sinn e.V Mitglieder desOrtsverbandSinnkönnen 1Exemplarerhalten beim Vor- BienenweideNachverkauf sitzenden HeinzEdgarMittrücker, Aufdem Schaadt15, Telefon02772- 53264. Präsenzwährend derCorona-Pandemie Auszug einerMitteilungdes Landesverbandesu.a.anden Kreisverband Dillkreis derdieseInfoandie Ortsverbände weitergeleitethat. „Nachden Verlautbarungen derBundesregierung istklar, dass dieder- zeitigeKontaktsperre andauern wird. DerGeschäftsführende Landesvorstand hatsichdaher in seiner telefo- nischen Sitzung vom01.04.2020dazuentschlossen,alle VdK-Veranstal- tungen,Seminare undBeratungsgespräche bis zum01.06.2020abzu- sagen. WirbittenSie deshalbauchvor Ortkeinerlei Zusammenkünfte stattfinden zu lassen“. Danachkannauchder fürden 16.Mai geplanteInfo-Nachmittag mit Vortragund Geselligkeitnichtstattfinden. Einneuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. VogelschutzvereinSinne.V. Feuersalamander Leider sehrviele tote Feuersalamanderinder Stippbach. DieTiere sind eindeutignicht überfahrenworden, denn sonstwären sie platt. Beim Spazierenund Fahrradfahrenbitte aufpassen,woman hintrittbzw.fährt.Danke! Feuersalamanderleben in größerenLaub- undMischwaldgebieten mit naturnahenBachläufen undsindüberwiegendbei Regenwetter und nachts aktiv.Übrigens legen sie keineEier, sondernbringen weit ent- WersichbeimBarbaramarktamStand desFörderkreises noch nicht wickelteLarvenauf dieWelt (ins Wasser). Feuersalamanderkommen in eindeckenkonnteodernoch mehr fürdie Bienen tunmöchte,kann noch nahezu ganz Mittel-und Südeuropavor.IhreNahrung besteht u.a. aus 100gTütchen Blumensamen erhalten. Asseln,Spinnen,kleinen weichen Käfern,kleinen Nacktschnecken und Bittemelden Siesichtelefonischbei EdgarMittrücker: Regenwürmern.Selbst in freierWildbahnkönnen sie bis zu 20 Jahre Tel. 0277253264 alt werden. DasTütchen kostet 5Euround reicht für10m²Bienenweide. Thomas Klute Bauhofleitung/Dorfentwicklung GemeindeSinn Jordanstraße 2 35764Sinn Tel.:02772/5007-16 Mobil 0151/11192726 Fax: 02772/5007-33 Mail:[email protected] www.gemeindesinn.de Sinn -15- Nr.17/2020 WanderfreundeSinn Vorläufig keineWanderungen LiebeWanderfreunde, dieCorona-Pandemie hatuns,trotz kleinerLockerungen,weiterhin fest im Griffund erlaubtnicht,innächsterZeit Vereinswanderungen durchzu- führen.Wir melden uns wieder zu gegebenr Zeit mit hoffentlichbesseren Beratungsstellefür ältere Menschen Nachrichten. Bisdahin-bleibtgesund undAngehörigeinformiert: Der Vorstand der Wanderfreunde Sinn e.V

DieCorona-Pandemie ist derzeitig diegrößtegesamtgesellschaftliche Herausforderung. Um dieAusbreitungsdynamik desCorona Viruszuverlangsamen sind weitreichende Beschränkungen vonsozialen Kontaktenim öffentlichen Bereich angeordnet. DieMaßnahmensollen auch Corona-Risikogruppen(z.B. gesund- heitlich vorbelastete Menschen undSenioren) schützen. DieDauer derBeschränkungen istaktuell nichtabsehbar. BleibenSie daherzuHause undvermeiden Sie alle unnötigen So- Ehrungen für 10-jährige Mitgliedschaft anlässlich der zialkontakte. Jahreshauptversammlung DieBeratungsstellefür ältereMenschen undAngehörigeist weiter- hin fürSie da.Momentanfinden Beratungen ausschließlich telefo- nisch,per E- Mail oder aufdem postalischen Wegstatt. HauskonzertimSeniorenwohnheimMayer So habenSie dieMöglichkeit,sich vonzuHause ausüberwichtige EtwasGutes tun, warder Gedankevon RomanPacholek. seniorenrelevanteThemen zu informieren undUnterstützung zu Hubert Mayervom gleichnamigenSeniorenwohnheimnahm denGe- erhalten. danken schnellauf und so gabesamOstersonntagein kleines aber DieBeratung istkostenlos,neutral undkonfessionsunabhängig. feines Hauskonzert fürdie Bewohnerdes SeniorenheimesMayer in Sinn. Sie sind pflegebedürftig oderineiner Situation,inder Sie oderIhre DieHausbewohneranden Fenstern undimFlurdes Wohnheimes freu- AngehörigenHilfe,Entlastung undVeränderung benötigen? tensichsehrüberdie Darbietungen desTrompeters, RomanPacholek. Auch Angehörige habenFragenund brauchen Unterstützung.Sie fühlen DenLiederreigeneröffnete er mit:Christist erstanden, es folgte: sich oftallein gelassen undüberfordert mit derRund-um-Pflegeund Wirwollen alle fröhlich sein.The Rose undMemoryaus demMusical brauchen Entlastung.Wer kann helfen?Wokann ichmichinformieren? Cats sowie dasWolgaliederfreutendie Hausbewohnersehr. Wastun beipsychischen Veränderungen oderPflegebedürftigkeit des ZumAbschluss spielte er noch:Von gutenMächten wunderbargebor- Angehörigen? gen. Allesnatürlich mit demnötigen Abstand. Unsere Angebote fürSie: Heimleiter, Hubert Mayerdankte demTrompeter sehrherzlichfür die •Hilfe beiallenFragenrundumdie Pflegeund um dasThemaPfle- gelungene Überraschung unddie Hausbewohnerspendeten eifrigen geversicherung Beifall! •Informationenüberregionale, ambulanteund stationäreVersor- Eine kleine Abwechslung in Zeiten vonBesuchsverbot underheblichen gungsangebote Einschränkungenfür dieHeimbewohner. •InformationenüberHilfs-und Entlastungsangebote Sinn sagt Dankeschönund #zusammenhalten! •Klärung vonFinanzierungsfragen •Unterstützung beiAntragstellung •Hilfe fürpflegende Angehörige •Demenzberatung •Wohnberatung •uvm. Dieseund vieleweitereThemenkönnen mit denBerater*innen derBe- ratungsstellefür ältereMenschen undAngehörige besprochen werden. Wenn Sie Fragen haben,rufen Sie uns gernean. Sprechzeitensindinder Regel: Montag undDienstag,von 9:00-12:00 Uhr undDonnerstagvon 14:00-17:00Uhr. Informationenerhalten Sie bei derBeratungsstelle fürältereMenschen und Angehörige desLahn-Dill-Kreises in Dillenburg unterTel.01803/ 427272 undinWetzlar unter01803/ 427271 oder06441/9013-114 (9 ct proMinuteaus demdeutschen Festnetz). Wertstoffhof in Aßlar öffnet wieder DieAbfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD) öffnet am Samstag, 18.April,ihren -Anzeige- Wertstoffhof im AbfallwirtschaftszentrumAßlar. Ab dann stehtdie Annahmestellewiederzuden üblichen Öffnungszeiten fürprivate Anlieferungen zurVerfügung.Aufgrundder geltendenKontakt- beschränkungen sindjedoch dringend die bekanntenAbstandsregeln einzuhalten.Bei derAnlieferung kostenpflichtigerAbfälle istvorzugswei- se bargeldlos zu zahlen. DieAWLDwirdalle nötigenSchutz- undHygienevorkehrungen treffen, um einesichere Anlieferung zu gewährleisten. So wird nureinebegrenz- te Zahl an Fahrzeugen aufdem Wertstoffhofgeländezugelassen.Das kann zu Wartezeiten führen.Den Anweisungen desPersonalsist unbe- dingtFolge zu leisten.HilfestellungenbeimAbladen sind nichtmöglich. „Wir erwarten großenAndrang undbittendie Bürgerinnen undBürger, möglichst nichtalle am ersten Tagzukommen“, erklärtWolfgangPfeiffer, TechnischerBetriebsleiter desAbfallwirtschaftszentrumsAßlar. DerWertstoffhofdes Lahn-Dill-Kreises im AbfallwirtschaftszentrumAß- larhat wochentags von7.30bis 16.00Uhr undsamstagsvon 8.00 bis 13.00Uhr geöffnet.Angenommen werden unteranderem Grünschnitt, Bauschutt, Elektroschrott,Altpapier, Altmetall undAltholz. Auch dervon derAbfallwirtschaft Lahn-Dill betriebene Wertstoffhof in Hüttenberg öffnet am Samstagwieder. Ob undunter welchen Bedingun- Sinn -16- Nr.17/2020 gendie übrigenWertstoffhöfe im Lahn-Dill-Kreis öffnen,liegtimErmes- renaufmerksamzu, berichten ausden Gremien undhalten denKontakt sen derKommunen. Im Zweifel solltensichdie Bürgerinnen und Bürger zu allenlegislativenEbenen aufrecht. vorab bei ihrerStadt oderGemeindeinformieren. Das Regierungspräsidium Gießenunterstützt dasRegierungspräsidium Mehr Informationen zurAbfallentsorgung im Lahn-Dill-Kreis gibt es unter in Kassel,bei demdie Anträgeauf Soforthilfefür Unternehmen online www.awld.de. gestellt werden können,mit über100 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern. Kurzum:AlleInstitutionenarbeitenauf Hochtouren am Krisenmanage- Umweltministeriumwarnt ment. „Wir dürfen unsereAugen nichtdavor verschließen,dassdie wirtschaft- vorWaldbrandgefahr licheLageanLahnund Dill wie überall in Deutschlandmehrals ernst ist“,soWolfram Dette, Wirtschaftsdezernentdes Lahn-Dill-Kreises.„An AktuellüberwiegendmittlereWaldbrandgefahr dieser Stelle müssen wirunter erschwerten Bedingungen unterhoher DasHessischeUmweltministeriumwarnt aufgrund derweiterhin trocke- Geschwindigkeit miteinanderkommunizieren,umMaßnahmen erstens nen Witterung und derangestiegenen Temperaturen voreiner erhöhten entsprechendder Bedarfe zu gestalten,zweitens genauzur richtigen Zeit Brandgefahr in denWäldern Hessens. zu ermöglichen unddrittens umfassendund übersichtlich alle Beteiligten Nach aktuellen Datendes Deutschen Wetterdienstes besteht in Hessen wissenzulassen,welcheMöglichkeiten ihnen zurVerfügung stehen!“ überwiegend mittlere Waldbrandgefahr,insbesondereinSüdhessen Undgenau dastun dieInstitutionenjetzt. lokal hohe Waldbrandgefahr. In einem dichtenNetztauschen sie Informationen aus, bringensichüber Ab Ostermontagwirdbei leichten Niederschlägenund einem Tempera- Regelungen und Möglichkeiten aufden neuesten Stand, greifenzum turrückgangzumindest vorübergehendmit etwasabnehmender Wald- Höreroderaktivierendie Webcam,umbestmöglicharbeiten zu können. brandgefahr gerechnet. Denn viele Informationen sindindiesen Tagenschnellüberholt, aberdie BevorimFrühjahrbei Sträuchern,Bäumenund Bodenvegetation fri- Menschen in denInstitutionenmüssen überalle Möglichkeiten Bescheid sches Grün stärkerausgetrieben ist, stellen vertrocknetes Reisigund wissen.Umgekehrt vermitteln sie dieBedarfe derWirtschaftsteilnehmer Laub sowie Gras desVorjahres aufden Waldbödenein potentiellleicht an dieEntscheiderinder Politikweiter. brennbaresMaterial im Wald dar. „Ich möchte mich an dieser Stelle auch einmal beiden vielenMenschen Bedingtdurch dievorwiegendfeuchte Witterung im Winterund in der bedanken,die in denInstitutionenunermüdlichdaran arbeiten,dass ersten Märzhälfte wardie Waldbrandgefahr bislang ehergering. Wirtschaft undGesellschaftdie Krise so gutwie nurirgend möglich Im Jahr 2019 kam es in Hessen zu insgesamt84Waldbränden miteiner überstehen“, so LandratWolfgangSchuster. „Ich weiß,für unsere Un- Schadfläche vonrund19,5Hektar. ternehmen und derenAngestellte wird es hart.Wir unterstützen so gut Aktuellwirdder Wald intensiv fürSpaziergängeund sportliche Aktivitäten wie wirkönnen.Dies erfordertdas höchsteMaß an Zusammenarbeit. genutzt.Das Umweltministeriumbittetalle Besucherinnen und Besucher Dafürsageich zu allenInstitutionen, allenArbeitnehmerinnen undArbeit- um erhöhteVorsichtund Aufmerksamkeit. nehmern,allenUnternehmen und allenSelbstständigen:Danke!Ohne Im Wald istdas Rauchen grundsätzlichnicht gestattet. Waldbrandge- euch geht es nicht.“ fahr geht ebenfallsvon liegen gelassenenFlaschen und Glasscherben, Eine Übersicht zu Unterstützungsmöglichkeitenund Beratungsange- aber auch entlangvon Straßendurch achtlos ausdem Fahrzeugfenster botengibtesunter folgendemLink: www.wirtschaftsregion-lahn-dill.de/ geworfenen Zigarettenkippen aus. corona. DasGrillen an öffentlichen Plätzenist momentan aufgrund derCorona- Aktuelle und gesicherte Informationenzum Corona-Virus im Lahn-Dill- Maßnahmen nichtzulässig. Kreis sind zentralauf www.lahn-dill-kreis.de/corona zu finden. Alle Waldbesucherinnen und -besucherwerdenzudem gebeten, Datenschutzhinweis: dieZufahrtswege in dieWäldernicht mit Fahrzeugen zu blockieren. Informationen überdie Verarbeitung personenbezogenerDatenbei dem Pkws dürfen nurauf denausgewiesenen Parkplätzenabgestelltwerden. Lahn-Dill-Kreis,IhreRechteund Ansprechpartnergemäß denRegelun- DieFahrzeuge solltennicht übertrockenem Bodenbewuchs stehen. gender Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unterhttps://www. Wereinen Waldbrandbemerkt,wirdgebeten,unverzüglichdie Feuer- lahn-dill-kreis.de/kontakt/datenschutzerklaerung wehr (Notruf112)oderdie nächsteForstdienststellezuinformieren. DerLahn-Dill-Kreis informiert: DerLahn-Dill-Kreis informiert: Schutzausrüstung ausXuchangangekommen / DichtesNetzanInstitutionen unterstützt Aktuelle Corona-Zahlen WirtschaftimLahn-Dill-Kreis Partnerregion unterstütztLahn-Dill-Kreis in derCorona-Pandemie Verwaltungen,Verbände, Vertretungen:Unablässig rotieren die mitSpende Zahnräder Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Es istkeinGeheimnis: DerLahn-Dill-Kreis hatumUnterstützung gebeten-die chinesische Viele Arbeitnehmerinnen undArbeitnehmer wurden nach Hausege- Partnerregion Xuchanghat sofort reagiert. schicktodersindinKurzarbeit, vieleSelbstständige können gerade nicht Nach gutdreiWochen sind 10.000 Einweg-OP-Mundmasken,1.200 arbeiten. N95-Mundmasken,300 Schutzanzügenund 5.000 Paar Einweghand- Auch dieKreisverwaltungdes Lahn-Dill-Kreises hatgeschlossen und schuhe jetzt in Wetzlarangekommen. denKundenkontakt starkeingeschränkt. Siewerdenbedarfsgerecht an Pflege- undAltenpflegeeinrichtungen im Doch dieMühlräderder Institutionendrehen sich gerade aufHochtouren, Landkreis verteilt. denn diePandemie hält sie alle aufTrab,die Telefone stehen nichtstill. Miteinem offiziellen Briefund einerdringlichen Bittehatte sich Landrat UnzähligeRatsuchende ausder Wirtschaft wenden sich an Verwaltun- Wolfgang Schuster Ende März an denParteisekretärHuWuyue der gen, Verbände,Vertretungen undBanken. chinesischen ProvinzXuchang gewandt. „Wir bedanken uns bei unse- DieThemen sind unterschiedlich, dieAnrufer sind malArbeitnehmer, renPartnern in China fürdie schnelle undunbürokratischeHilfe“, sagt malArbeitgeber,mal Selbstständige. LandratWolfgangSchuster. „Wir sind froh überjedeMaskeund jeden DasBindegliedist immergleich: Handschuh, denwir verteilen können.“ DieKrise ist da,Hilfe wird gebraucht. DieAngerufenenhelfen -aus dem Parallel bemüht sich derLahn-Dill-Kreis auch weiterhin um dieBestel- Officeoderaus demHome-Office. lung vonSchutzausrüstung. „Wir habenbereits in derWirtschaftskrise 2009 dieErfahrung gemacht, Dabeiübernimmt dieGefahrenabwehrdes Landkreises diekoordinative dass interinstitutioneller AustauschimKrisenmanagementüberlebens- Rolleund entlastetdamit dasKreis-Gesundheitsamt. wichtig ist. Aktuelle Corona-Zahlen fürden Lahn-Dill-Kreis Aber vorelf Jahren konntenwir uns treffen. Jetzt müssen sich viele Im Lahn-Dill-Kreis wurden seitdem Ausbruch desCorona-Virus umgewöhnen: am 27.Februar 2020 bis heuteinsgesamt 310Corona-Infektionenbe- AusSicherheitsgründenführenwir Video- undTelefonkonferenzen durch stätigt. anstattuns zusammenzusetzen. 131dieserinfiziertenPersonen gelten mittlerweileals genesen undkonn- Doch auch hier profitierenwir vonden Strukturen,die wirinder Vergan- tenaus derQuarantäneentlassen werden. genheit geschaffen und seitdemaufrechterhalten haben. Zehn Patientensindverstorben.Aktuellbefinden sich 408Personen Wirsindhandlungsfähig“, bekräftigtLandrat Wolfgang Schuster. in Quarantäne.(Stand: 14.April 2020,10:00Uhr) Alle Institutionensindmit Krisenmanagementbeschäftigt Zumkurzfristig anberaumtenWirtschaftsdialogam30. März 2020 schal- So machtHesseninder tetensichdie Eingeladenen perVideochat oderTelefondazu. Arbeitsagentur undJobcenter verzeichnen einen starkenAnstieg an Corona-Krise weiter: Anträgen underfassen zu Spitzenzeiten hunderte Anrufe -pro Sekunde. Nach rund vier Wochen drastischerEinschnitteinunserem Alltag haben Kammern undandereVertretungen beratenunablässig zu denThemen wireinen wichtigenErfolgerzielt: Soforthilfen,Kurzarbeit, Ladenschließungenund anderenHilfsange- DieAusbreitung desCorona-Virushat sich auch in Hessen deutlich boten. Private Banken sowie dieLandesbankinformierenüberaktuelle verlangsamt. Bedarfe undbietenpassgenaueProduktean. Wie gelingt es uns nundiesen Erfolg zu sichernund dieHessinnen und Arbeitnehmervertretungen berichten überdie Situation derBeschäftigten Hessen vorneuen Infektionswellen zu schützen? undgeben konstruktiveVorschläge ab. Denn dasbleibtdas wichtigste Ziel! Kommunen prüfen Stundungsregelungen undtun alles,umdie kritische Undgleichzeitig schrittweise zu einem halbwegsnormalen Alltag zu- Infrastruktur zu erhalten.Bundes-,Land- undKreistagsabgeordnetehö- rückzukehren? Sinn -17- Nr.17/2020 Darüber haben dieMinisterpräsidenten mit Kanzlerin Merkel beraten. DieEhe-, Familien-und Lebensberatung derCaritas ist erreichbar unter: Diewichtigsten Ergebnisse: 0160 94467318 (RegineSyska)Dienstag undFreitag 09:00bis 10:00und •Die bestehendenCorona-Regelungen werden bis zum3.Mai ver- 17:00bis 18:00Uhr oder01702998541(Marion Stroh) Montag 09:00bis längert! Dasgiltauchfür dieKontaktbeschränkungen! 10:00und 17:00bis 18:00Uhr,Donnerstag17:00 bis 18:00Uhr,Freitag •Erstmals seit Ausrufung derPandemie sind keineweiteren Ver- 09:00bis 10:00Uhr undjederzeit perMail an:[email protected]. schärfungen notwendig, punktuellwirdessogar Lockerungen ge- Fallsgewünscht, kann eine Videoberatung überden Messengerdienst ben! Wire angebotenwerden. Daswirdinkleinen Schrittengeschehen. DasSekretariatbeimDiakonischen Werk an derDill in Dillenburg,Mon- Mehr noch: tagbis Freitag 09:00bis 12:00Uhr,Tel.02771 2655-0,E-Mail:schwange- DieÖffnungenund Lockerungen werden mit strengen Hygieneauflagen [email protected] Anmeldungen füreinetelefonische verbundenund ständigüberprüft. Schwangerenberatung entgegen. Im Einzelnen: WeitereInformationenzuBeratungsangebotengibthier: •Schulen sollen schrittweise wiedergeöffnetwerden. Am 27.April •https://www.lahn-dill-kreis.de/buergerservice/gesundheitsamt/ könnte es losgehen.Zunächst mit denKlassen,bei denen einAb- hygiene-infektion/lahn-dill-kreisdecoronavirus/familienhilfe/ schlussansteht.DetailliertePläne werden jetzt erarbeitet. •https://ev-dill.de/dienste-hilfe/beratungsstelle.html •Geschäfte bis zu 800qmVerkaufsfläche können voraussichtlich •http://www.beratungsstellewetzlar.de/ in derkommendenWochewiederöffnen.Ebenfalls: Kfz-Händler, •http://www.caritas-wetzlar-lde.de/ Fahrradhändler undBuchhandlungen.Abstand halten istPflicht! •http://www.diakonie-dill.de/hilfe-und-beratung/ •Außerdem wird in diesen Geschäftensowie in Bussenund Bahnen BundesweiteBeratungsangebote außerhalbder Präsenzzeiten regio- dringend empfohlen,„Alltagsmasken“zutragen. naler Anbieter •Kindergärtenwerdenzunächst nichtgeöffnet, weil dieAbstands- •bke Onlineberatung/Foren/Gruppenchat: https://www.bke.de/virtu- undHygieneregeln kaum einzuhalten sind. al/ratsuchende/gruppenchat.html Allerdingsweiten wirdie Notbetreuung aus. •Elterntelefon: https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon. Wirhaben erlebt,dassessehrvielZeit braucht, dieAusbreitung des html oderunter 08001110550 Viruszuverlangsamen. Zugleich istdas Rückfallrisiko hoch.Deshalb •Kinderund Jugendliche:https://www.nummergegenkummer.de/ bleiben wirbesonnen.AlleNeuregelungen stehen unterVorbehalt. kinder-und-jugendtelefon.html oderunter 116111 Wenn dieInfektionsgeschwindigkeit wiederzunimmt,kann es sein,dass Datenschutzhinweis: auch dieRegelungen wieder verschärft werden müssen. Informationen überdie Verarbeitung personenbezogenerDatenbei dem ------Lahn-Dill-Kreis,IhreRechteund Ansprechpartnergemäß denRegelun- Wasdas fürdie Schulen und Kindergärten in Sinn bedeutet,werden gender Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unterhttps://www. wirinden nächsten Tagenvon Kultus-und Sozialministeriumerfahren. lahn-dill-kreis.de/kontakt/datenschutzerklaerung Wirhalten Sie aufdem Laufenden. Bleibt gesund! HessischeLandesregierung beschließtLockerungen: DerLahn-Dill-Kreis informiert: Schutz derGesundheitbleibtoberstesZiel Auch wenn dieWeltgeradeKopf steht.... Ministerpräsident VolkerBouffier:„Wirhaben viel erreicht, dürfen Beratungsstellen im Lahn-Dill-Kreis sind fürFamilien, Eltern, Kin- unsereErfolge aber nichtgefährden“ derJugendlicheund alle Personen da,die Unterstützung undHilfe Wiesbaden. DieHessischeLandesregierung hatsichgestern Abend benötigen nach derVideokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel undden Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Regierungschefinnen undRegierungschefs derLänderimKabinettaus- Familien haben sich in dieser herausforderndenZeit derCorona-Krise schuss Corona beratenund dasweitereVorgeheninder Corona-Krise vielenneuen Situationen zu stellen.Mit derSchließungvon Schulen festgelegt. Insbesondere dieFrage,zuwelchem Zeitpunktdie Schule undKitas brechen gewohnte Strukturen weg, dieKindermüssen in den mit welchen Klassen wiederbeginnen wird,wurde konkretisiert.Dar- meistenFällenzuhausebeschult undbetreut werden. überinformierten derHessischeMinisterpräsident Volker Bouffierund Viele Eltern sind beunruhigtund verunsichert, habenmöglicherweise derHessischeKultusminister Alexander Lorz heuteinWiesbaden. „Die Sorgen um ihrenArbeitsplatz, nahezu alleshat sich verändert. bisherigenMaßnahmen habenErfolggezeigt. Es istgelungen,die Aus- Dieungewohntesoziale Isolation unddie Alltagsbewältigungauf eng- breitung desVirus auch in Hessen zu verlangsamen.Nun gilt es,zu stem Raum können zurHerausforderung werden. schauen,welcheLockerungen sich in kleinen Teilen sinnvoll umsetzen Dass es in solcheiner Ausnahmesituation zu Konfliktenund Schwierig- lassen –insbesonderemit Blickauf denSchulunterricht“, betonteRe- keiten im Miteinanderkommen kann,ist normal. gierungschefBouffier. „Wir sind uns sehrbewusst:JedeLockerung,jede Manchmalkann es schonhilfreich undentlastendsein, sich in stressi- Schulklasse,die wirwiederzulassen,führt zu einem erhöhten Infekti- genSituationen einfachLuftzumachen undSorgen, Ärger, Unmut und onsrisiko. Gleichzeitig wollen wirunserenSchülerinnen undSchülern Ängste zu äußern. abersoviel Bildung wie möglich anbieten“, ergänzte Kultusminister Lorz. Unterstützung undBeratung im Lahn-Dill-Kreis: Folgende Punkte wurden fürHessenvereinbart: Auch wenn dieWelt gerade Kopf steht, sind dieBeratungsstellen im •Der Schulunterricht startetinHessen schrittweise ab dem27. Ap- Lahn-Dill-Kreis fürFamilien,Eltern, Kinder Jugendliche undalle Per- rilfür rund 230.000 Schülerinnen undSchüler.Begonnen wird mit sonen da,die Unterstützung undHilfe benötigen.Das aufWunsch an- denAbschlussklassen vonHaupt-, Real- undBerufsschulen sowie onyme telefonische Beratungsangebotist kostenlos undkann gerne denvierten Klassen derGrundschulen.Auchfür die12. Klassen genutzt werden. fängtdie Schule am 27.April wiederan, dieAbiturientinnen und Erziehungs- undFamilienberatungsstelledes Lahn-Dill-Kreises Abiturientenmüssennur noch zurmündlichen Prüfung erschei- undder StadtWetzlar,telefonischerreichbarMontagbis Freitag nen.Umdie Einhaltung vonAbstands- undHygieneregeln zu ge- 09:00bis15:30Uhr,Tel.06441-4071670 währleisten,werdendie Klassenauf eine maximale Größevon 15 oderper E-Mail:[email protected] Schülerinnen und Schülern verkleinert.Die zentralenHaupt-und Erziehungs- undFamilienberatungsstelledes Lahn-Dill-Kreises Realschulprüfungenfindennun vom25. –29. Maistatt. in Dillenburg,telefonischerreichbarMontagbis Freitag 09:00 •Kindertagesstättenbleiben weiterhin geschlossen. DieHessische bis 15:30Uhr,Tel.02771-407-788 Landesregierung hatjedoch beschlossen, dieNotbetreuung wei- oderper E-Mail:[email protected]. terauszubauen.Einen Anspruch aufKinderbetreuung erhalten ab Außerhalbder Präsenzzeiten istder Anrufbeantwortergeschaltet - dem20. Aprilauchalleinerziehende Berufstätige. wereine Nachricht hinterlässt,wirdvon denMitarbeiterinnen undMit- •Das Kontakt- undBesuchsverbot in Alten- undPflegeeinrichtun- arbeiternzurückgerufen. genbleibt in Hessen zunächst bestehen.Essollen besondere Beratungsstelledes Evangelischen Dekanats an derDill in Herborn; Schutzkonzepte fürdiese Einrichtungen entwickelt werden,um telefonischerreichbarMontagbis Freitag 09:00bis 15:00Uhr, maximalen Schutz zu erreichen und zugleich sozialen Kontaktzu Tel. 027725834300. ermöglichen. Da währendeiner Beratung dasSekretariatnicht besetzt ist, istein An- Alle weiteren Maßnahmen undBeschränkungen fürHessen richten sich rufbeantwortergeschaltet. nach demBeschluss vonBundund Ländern. WereineNachricht hinterlässt,wirdvon einerBeratungsfachkraft zu- •Das bisherigeKontaktverbot bleibt bis zum3.Mai 2020 bestehen. rückgerufen. Dasbedeutet, auch weiterhin dürfen sich Personen maximalzu Beratungsstellefür Familien-, Erziehungs-,Ehe-und Lebensfragender zweit odernur mit Personen deseigenen Hausstands in derÖf- Diakonie Lahn Dill e.V. in Wetzlar; telefonischerreichbar fentlichkeit aufhalten.Der Mindestabstand von1,5 Metern muss (Anmeldung und Anfragen) eingehalten werden.Verstößegegen dieseBeschränkungen wer- Montag bis Freitag 09:00bis 12:00Uhr,Tel.06441 449102-0. denentsprechendvon denBehörden geahndet. DieBeratungsstellebietetauchtelefonische Schwangerschaftskonflikt- •Erste Lockerungen derBeschränkungen gibt es im Einzelhandel: beratung an. Geschäfte mit einerVerkaufsfläche bis zu 800Quadratmetern dür- Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Edere.V.inWetzlar; fenabkommende Wochewiederöffnen.Dabei müssen strenge dieSchwangerenberatung kann überdas Sekretariaterreichtwerden: Schutzkonzepte mit Abstands- undHygieneregeln eingehalten so- Montag bis Freitag 09:00bis 12:00Uhr,Tel.06441 9026-0, wie Warteschlangen vermiedenwerden. Als Richtwertgilt, dass E-Mail:[email protected] Anfragen werden weitergeleitet. sich eine Person aufeiner Fläche von20Quadratmetern aufhalten Sinn -18- Nr.17/2020 darf.Unabhängigvon ihrerGröße können Kfz- undFahrradhänd- ler, Buchhandlungen,Bibliotheken undArchive ab dem20. April öffnen.Restaurants undGaststätten bleiben weiterhin geschlos- sen. FürdieseBetriebesindwie bisher nurBestellungen zumMit- nehmen undLieferungen möglich.Neu ist, dass ab Montag auch Eisdielen ausliefern dürfen.Bislangwaren sie davonausgenom- men. Friseure dürfen ihre Lädenabdem 4. Maiöffnen.Auchfür sie gelten Hygiene-und Schutzmaßnahmen. •Großveranstaltungen spielen in derInfektionsdynamik eine große Rolle. Deshalb bleibensie bis mindestens 31.August2020ver- boten. •Die HessischeLandesregierung empfiehlt, dass dieMenschen beispielsweiseimöffentlichen Nahverkehr oderbeimEinkaufen Alltagsmasken tragen,umdie Ausbreitungdes Corona-Virus wei- terzuverlangsamen. Eine Maskenpflichtwirdnicht eingeführt. Medizinische Schutz-und Atemmasken sollen demmedizinischen Bücher für Städte und Gemeinden Personal vorbehalten bleiben,die sie fürdie Behandlung von Patientinnen und Patientendringendbenötigen. Um zukünftig Infektionsketten schnellzuerkennen,zielgerichteteTestungen Seit unsererVerlagsgründung1970 gehörenAmts-und durchzuführen, eine vollständige Kontaktnachverfolgung zu ge- Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere währleisten und dieBetroffenen professionellzubetreuen,werden Druckerzeugnisse zu unsererProduktpalette. in denöffentlichen Gesundheitsdienstenvor Orterheblichezu- Die LINUSWITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 sätzlichePersonalkapazitätengeschaffen. Mindestens einTeam in Erweiterungdes Angebotes die Buchproduktion von5Personen pro20.000 Einwohnersollzur Verfügungstehen. und Verlagstätigkeit von In besonders betroffenen Gebieten sollen zusätzlicheTeamsder Länder eingesetzt werden.Auchdie Bundeswehr wird mit geschul- temPersonal solche Regionen bei derKontaktnachverfolgung Eine Marke der und -betreuung unterstützen.Das Ziel istes, alle Infektionsketten LINUS WITTICH Medien KG nachzuvollziehen und möglichst schnellzuunterbrechen.Umdas übernommen und führtdiese unter der Meldewesen derFallzahlen zu optimierenund dieZusammenar- beitder Gesundheitsdienste mit demRKI bei derKontaktnachver- MarkeGeiger-Verlag zuverlässig weiter. folgungzuverbessern,führt dasBundesverwaltungsamtOnline- Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Schulungen durch. HistorischeBildbände |Städte und GemeindenimWandel „Wir haben durchdie Beschränkungen dervergangenen Wochen schon Farb-Bildbände |Heimatbücher |Jahrbücher|Chroniken vielerreicht, aberdie Corona-Krise istnoch langenicht überstanden. sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Um unsere Erfolgenicht zu gefährden, istesnun besser, in kleinen Unternehmenund sogarPrivatpersonen Schrittenvoranzugehen unddiese besonnen undfortlaufend zu über- prüfen“, erklärte Ministerpräsident Bouffier. „Der Schutz derGesundheit Rufen Sie uns an! unserBürgerinnen und Bürger bleibt bei denAbwägungen dasoberste Industriestr. 9-11 |36358Herbstein |Tel. 06643/9627-383 Ziel.Allejetzt beschlossenen Maßnahmen sindTeileines dynamischen [email protected] |www.wittich.de Prozesses. Dasheißt,wir werden nunsehen,wie dieDinge sich entwik- keln undwollen im Kreis vonBundund LändernEndeApril überweitere ... wir sind der Verlagfür Städte und Gemeinden! Schritte beraten.“ Sinn -19- Nr.17/2020 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen anzeigen.wittich.de Bereich 3

Mengerskirchen 1: 3ZKB, Blk., Sammlerin zahlt 500 € und Ferienwohnungen Kellerr., Abstellpl., DG, 430 € KM mehr f. alles aus Haushaltsauflö- +KT, ab 1.6.20. Tel.: 06476/8587 sungen, Gemälde, Omas Porzel- lan, Zinn, Silbergegenstände aller Nordseebad Carolinensiel: Art, Taschenuhren, Armbanduhren, Komf. FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Modeschmuck, Goldschmuck, Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC u. Münzen, Orden, antike Lampen, Du./WC, 3Schlafzi., Terr. m. Gar- Sonstiges Bronzefiguren, Orden/Abzeichen 1. tenmöbeln u. Strandkorb, Fahrrä- +2.WK, Stahlhelme, Feuerwehr- helme, Mützen, Jacken, Uniformen, der, Bollerwagen, Sat-TV, Spülma- Pferdekutsche, f. 6-8Pers., u. 2 schine, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- Dolche, Säbel, antike Möbel, kom- Achtung neu! Steinreinigung rund kompl. Blattgeschirre, beides 4x lenbad. Tel.: 06441/63100 od. ums Haus, Mauerreinigung, Ein- pl. Nachlässe. Tel.: 06621/42530 65261, www.haus-caro.de fahrtreinigung, Terrassenreinigung gebraucht, aus Altersgründen zu gegen Moos, Pilze und Algen verk., Pr. VS. Tel.: 06643/587 sowie Dachreinigung, Maler- und Suche Ackerland, Wald u. Verputzarbeiten, Fassadenanstri- Wiesen in u. Umgeb., Kfz-Markt che, zum angenehmen Preis. Tel.: zahle faire Preise. Tel.: 0177/ 0178/2917251 4125274

Suche beheizten od. frostsicheren Verkauf Motorrad Honda Lagerraum, 20 -30qm, in Men- Varadero XL 125 V, guter gerskirchen-Probbach od. Umgeb. Zustand, 2J.TÜV. Tel.: 06442/ 7761 Tel.: 0176/82623890

SuchePelze, Teppiche, Achtung: Steinreinigung rund ums Antiquitäten, Porzellan, Zinn, Haus, Terrassenreinigung, Geh- Gemälde, Münzen, Uhren, Beste- wegreinigung, Mauerwerkreini- cke, Schmuck, komplette Haus- Stellenmarkt gung. Wir arbeiten gegen Moos, halte, Haushaltsauflösungen m. Pilze u. Algen, Fassadenreinigung, Wertanrechnung. Tel.: 0152/ Dachreinigung, Dachbeschichtung, 26042079 Sanierungsarbeiten, Malerarbeiten, Verputzarbeiten, Versiegelung, Suche f. meine eingezäunte Gartenarbeiten usw. Tel.: 0157/ Streuobstwiese jemand, der sie 53867859 m. Schafen beweidet (Grdst. liegt KaufeLuxusuhren (Beispiel): zw. Laufdorf und Bonbaden). Tel.: Achtung! Mache Haushaltsauflö- Rolex, Omega, Breitling, IBC, Glas- 0173/3619036 hütte; goldene Taschenuhren, auch sungen/Entrümpelungen, v. Dach- def., bitte alles anbieten. Tel.: boden bis z. Keller besenrein, zu Privatmann kauft gut erh. Pelze 01523/4264353 fairen Preisen, freue mich über sowie Altporzellan, Silberbestecke, jeden Anruf. Tel.: 0178/2917189 Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Suche alte Mopeds, Mofas u. Dachdeckerarbeiten, Dachrinnen, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Motorräder, auch defekt od. Scheu- einzelne Ziegel auswechseln, Abendbekleidung, zahle Höchst- Reparaturen aller Art am Dach, nenfunde. P. Schmidt, Tel.: 0160/ preise. Tel.: 06053/7068203 od. 2607623 Böden aller Art verlegen, Türen u. 0151/25698500 Fenster einbauen, Malerarbeiten, Kaufe an: PKWs u. Transporter Tapezierarbeiten, Trockenbau, 1a trock. Buchenkaminholz, Kernsanierung, Verputzen innen u. aller Art sowie Baumaschinen außen, Reparaturen, Instandset- beste Qualität, sof. brennbar, ab (Radlader, Bagger usw.), bitte alles zungen, alles rund ums Haus, v. 45 €,begr. Menge. Tel.: 01522/ anbieten, zahle gut u. fair. Tel.: priv., Beratung u. Angebot kosten- 8000388 0178/2917189 los u. unverbindl. Tel.: 0152/ 26042079 Achtung, zahle absolute Achtung! Bietejede Art v. Maler-, Spitzenpreise f. Pelze, Abendgar- Verputzer- u. Tapezierarbeiten, derobe, Kunst u. Antiquitäten sowie Trockenbau, Pflasterarbeiten aller auch Schmuck, Silbergegenstände, Art u.v.m. an. Freue mich über Armbanduhren usw. Bitte alles jeden Anruf. Tel.: 0178/2917189 anbieten, freue mich über jeden Anruf, seriöse Abwicklung. Tel.: 0178/2917189 Vermietung Kaufe Ihren alten/defekten Privatmann fällt für Sie Ihren Rasentraktor-Aufsitzmäher, Baum, Gartengestaltung, alles rund Großflächenmäher, Wiesenmäher, um den Garten, einfach anrufen, Niederbiel: Whg. zu verm., 4 Haben SieVertrauen! Frau Balkenmäher etc. (Benzin-Rasen- kostenfreie Angebote. Tel.: 0157/ ZKB, EBK, Gä.-WC, 2Blk., ca. 90 Wagner kauft Pelze, Abendkleider, mäher pro Stück 10 €). Anrufen 30344839 qm, Keller, Stpl., 500 € KM. Leder, Krokotaschen, Porzellan, od. anschreiben per Whatsapp, Zuschriften unter Chiffre 18202375 Zinn, Puppen, Schmuck u. Haus- Tel.: 01578/5982793 an den Verlag. haltsauflösungen; kostenlose Bera- Achtung! Mache preisgünstige tung. Tel.: 01525/9328642 Maler- u. Tapezierarbeiten sowie Verputzarbeiten, Fassadenanstri- Mengerskirchen 1: 3ZKB, che u.v.m., bitte alles anbieten. Kellerr., 430 € KM +NK+KT, ab Suche Armbanduhren v. Heuer, Tel.: 0178/2917251 1.7.20. Tel.: 06476/8587 auch defekt. Tel.: 0163/4865601

Internet: anzeigen.wittich.de •Tel. 06643 9627-0 •Fax 06643 9627-78 •E-Mail: [email protected] Sinn -20- Nr.17/2020 TOTALER www.schuh-pfister.de JETZT online informieren & offline kaufen! ÜBER RÄUMUNGSVERKAUFunserer 1.500 Kinderschuhabteilung Paar AB SOFORT! Markenschuhe

20% bis 35713Eschenburg •Nassauer Straße 9 70% direkt neben dem Rathaus •Tel. 02774 /1479 reduziert! Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-12:00 Uhr |14:00-18:00Uhr Samstag: 9:00-12:30 Uhr

Neu in

Das Pflegeteam SiMa stellt sichvor. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung bei allen Anliegen rund ums Thema Pflege und Ansprechpartner: Silke Freund Alltagsbegleitung. Ansprechpartner: Silke Freund &Marcel Maier Telefon: 06443/5809801 •Mobil: 0157/346 923 98 Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon: 06443/5809801 •Mobil: 0157/346 923 98 Email:Email: [email protected] Telefon: 06443/5809801 www.pflegeteam-sima.de

LW-Service auf einen Klick:

[email protected]

Wir sind für Sie da! Bis zu 20 %KFW-Förderung auf alle unsere Haustüren. Den Antragstellen wir für Sie! Sensationelle Angebote für Haustüren, Fenster,Markisen und Terrassendächer. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns.

Schäfer Bauelemente GmbH &Co. KG Bienenweg 30 |35764 Sinn-Fleisbach Telefon: 02772 957979 Familienanzeigen - Statt Karten [email protected] schaefer-fleisbach.de wittich.de/trauer