8

SPORTS - FUN - ACTION in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche von 6 - 16 Jahren

SPORTZENTRUM MITTE 23.-27. Juli & 30. Juli-3. Aug. 2018 6.-10. August 2018

MAISHOFEN 23.-27. Juli 2018 20.-22. August 2018

HOF BEI SALZBURG OBERNDORF 23.-27. Juli 2018 27.-31. August 2018 Sports4Fun Bewegt durch den Sommer- Rein in die Turnschuhe und los geht‘s!

Sport und körperliche Aktivität tun nicht nur deinem Körper gut, stärken deine Knochen und kräftigen deine Muskeln. Bewegen und Toben machen auch schlau und du kannst dabei jede Menge neue Erfahrungen sammeln. Bist du zum Beispiel schon einmal über ein dünnes Seil balanciert, hast dich in einem Rhönrad gedreht oder Bälle jongliert?

Bei der Sommerferienaktion Sports4Fun der SPORTUNION Salzburg hast du die Gelegenheit dazu. Täglich kannst du verschiedenste Sportarten ausprobieren und wirst dabei von ExpertInnen aus den SPORTUNION-Vereinen betreut. Falls dir eine Sportart besonders gefällt, kannst du diese nach Sports4Fun gleich weiter im Sportverein ausüben.

G‘sunde Bio-Jause – Bewegen macht hungrig Neben ausreichender Bewegung ist es wichtig, sich richtig und bewusst zu ernähren. Darum gibt es bei Sports4Fun als Stärkung für zwischendurch eine gesunde Jause. Die Lebensmittel für die Jause kommen überwiegend von heimischen Bäuerinnen und Bauern und sind somit frisch und umweltschonend produziert. Die SPORTUNION Salzburg wird hier von „Bio “, und „EZA Fairer Handel“ unterstützt.

Weitere Angebote für Kinder und Jugendliche Unserer SPORTUNION-Vereine organisieren eine Vielzahl an Programmen und Angeboten für Kinder und Jugendliche – auch in den Sommerferien. Einen kleinen Auszug davon findest du auf den nächsten Seiten. Nähere Infos zu den Aktionen und die Kontakte zu allen SPORTUNION-Vereinen im Bundesland Salzburg unter: www.sportunion-sbg.at

2 Sports4Fun Allgemeine Informationen

Sports4Fun Datum Seite Sportzentrum Mitte 23.07.-27.07.18 & 30.07.-03.08.18 4 Maishofen 23.07.-27.07.18 5 Hof bei Salzburg 23.07.-27.07.18 6 Faistenau 06.08.-10.08.18 7 Eugendorf 20.08.-22.08.18 8 Oberndorf 27.08.-31.08.18 9

Was braucht ihr? • einfache Sportbekleidung • Turn-/ Sportschuhe • Helmpflicht beachten und Schutzkleidung selbst mitnehmen! • für alle Wassersportarten: Badehose oder Badeanzug und Handtuch

Was ist bei Schlechtwetter? Sports4Fun findet bei jeder Wetterlage statt. Es gibt Ausweichmöglichkeiten in Turnhallen (gilt für alle Standorte). Einige Sportarten finden nur tageweise und nur bei guter Witterung statt.

Betreuung? Bei unseren BetreuerInnen und TrainerInnen seid ihr in guten Händen. Sie kennen sich aus und es macht ihnen Spaß, mit euch zu sporteln.

Hast du noch Fragen? SPORTUNION Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 6 . A-5020 Salzburg Tel: 0662 / 84 26 88 . Fax: 0662 / 84 26 88 30 Email: [email protected] ZVR: 746317788

Weitere Infos www.sportunion-sbg.at

Veranstalter des jeweiligen Standortes siehe Informationen auf den folgenden Seiten. Druckfehler und Änderungen vorbehalten! Mit der Anmeldung bzw. mit der tatsächlichen Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen (Seite 10-11) zu Sports4Fun akzeptiert.

3 Sports4Fun SPORTZENTRUM MITTE SALZBURG 23.-27. Juli & 30. Juli-3. Aug. 2018 (Mo - Fr) Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg-Nonntal

Sportarten & Stationen Airtrack, American Football, Basketball, Beachvolleyball, Bouldern in der Boulderbar, Cheerleading, Funsports & Spiele, Fußball, Geräte-Turnen, Historische Europäische Kampfkunst, Hockey, Leichtathletik, Longboard, Parkour, Rhönradturnen, Rudern, Schach, Squash, Taekwondo, Tanz, Tischfußball, Tischtennis, Trampolinspringen, Voltigieren am Tonnenpferd-Übungsgerät Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung & Treffpunkt täglich 8.00-8.50 Uhr bei der Infostelle im Sportzentrum Mitte während der Anmeldezeit wird ein offener Spiel-/Bewegungsbetrieb angeboten mit den Rasenden Reportern der Ablauf Radiofabrik 8.50-9.00 Uhr Zuteilung zu Sportstationen 9.00-10.35 Uhr Sportprogramm Teil 1 10.35-10.50 Uhr Pause mit Bio-Jause 10.50-12.30 Uhr Zuteilung zu Sportstationen und Sportprogramm Teil 2, 12.30 Uhr Ende

Teilnahmegebühr Tageskarte: € 7,- | 5-Tageskarte: € 30,- | 2-Wochenkarte: € 50,- (inkl. Bio-Jause und Getränke)

Veranstalter und Kontakt SPORTUNION Salzburg, www.sportunion-sbg.at, 0662/842688, [email protected]

Mitwirkende Vereine und Institutionen BBU Salzburg, Boulderbar Salzburg, DEC Salzburg Eagles, INDES - Historische Europäische Kampfkunst Salzburg, ONEMOVE, Radiofabrik Salzburg, Rollbrett, Salzburg Ducks American Football, Salzburger Schach Landesverband, SSRV und SC80, Taekwondo Union Salzburg, TGUS Salzburg, TFC Heavy Rotation, Ultimate Frisbee Union Salzburg, union DANCE BASE, Salzburger Ruderklub Möve, UNION-Voltigierteam Salzburg-Wals-Schullergut, UTTC Salzburg

4 Sports4Fun MAISHOFEN 23.-27. Juli 2018 (Mo - Fr) Sportanlage Maishofen, Sportplatzweg 22, 5751 Maishofen

Sportarten Airtrack, American Football, Beachvolleyball, Bogenschießen, Floorball, Fußball, Geräte-Turnen, Inlineskaten (Helmpflicht!), Klettern, Luftgewehrschießen, Parkour, Segeln, Skiroller/Nordisch (Helmpflicht!), Taekwondo, Tennis, Tischtennis Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung & Treffpunkt täglich ab 8.30 Uhr an der Infostelle bei der Sportanlage Maishofen

Ablauf 9.00-10.30 Uhr Sportprogramm 10.30-10.50 Uhr Pause mit Bio-Jause 10.50-12.20 Uhr Sportprogramm, 12.20 Uhr Ende

Teilnahmegebühr Tageskarte: € 5,- (inkl. Bio-Jause und Getränke)

Veranstalter und Kontakt UNION Sportklub Maishofen, www.skm.at, llke Leitgöb, 0650/4026894, [email protected]

Mitwirkende Vereine Schützengesellschaft Maishofen, Bogenparcours Glemmerhof, Taekwondoverein Maishofen, Bergrettung Zell am See, SC Pinzgau Celtics

5 Sports4Fun HOF BEI SALZBURG 23.-27. Juli 2018 (Mo - Fr) Sportzentrum Hof - USK Sportplatz, Sportplatzstraße 15, 5322 Hof bei Salzburg

Sportarten American Football, Beachvolleyball, Fußball, Hip Hop, Klettern, Mädchen Fußball, Rhönrad, Tennis, Tischtennis, Walderkundung Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung & Treffpunkt täglich von 8.30-8.45 Uhr bei der Infostelle am USK-Sportplatz Hof bei Salzburg

Ablauf 9.00–12.00 Uhr Sportprogramm inkl. Pause mit Obstjause 12.00 Uhr Ende

Teilnahmegebühr Tageskarte: € 5,- | Wochenkarte € 20,- (inkl. Obstjause und Getränke)

Zusatzinfo Bitte leere Trinkflasche und wenn gewünscht ergänzende Jause selbst mitbringen! Bei optionalem Besuch des Waldkletterwegs werden pro Kind € 6,- separat berechnet!

Veranstalter und Kontakt USK Hof, www.uskhof.at, Bernhard Lugner, 0664/3889316, [email protected]

Mitwirkende Vereine Salzburg Ducks, TGUS Salzburg, USK Hof

6 Sports4Fun FAISTENAU 6.-10. August 2018 (Mo - Fr) Sportplatz Faistenau, Stegleitenstraße 20, 5324 Faistenau

Sportarten Airtrack, American Football, Bogenschießen, Bouldern (Klettern), Dance Aerobic, Karate, Kids Aktiv, Mädchenfußball, Riesenwuzzler, Sommerbiathlon, Voltigieren, Waldkletterweg Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung & Treffpunkt täglich ab 8.00 Uhr bei der Sportanlage/Sportheim Faistenau

Ablauf 9.00-10.20 Uhr Sportprogramm 10.20-10.40 Uhr Pause mit Obstjause 10.40-12.00 Uhr Sportprogramm, 12.00 Uhr Ende

Teilnahmegebühr Tageskarte: € 6,- | Wochenkarte € 25,- (inkl. Obstjause und Getränke) zusätzlich € 6,- bei optionalem Besuch des Waldkletterwegs

Veranstalter und Kontakt Gesunde Gemeinde Faistenau und Union OMT Faistenau, 0664/5027032 (Reinhard Innerberger) und 0664/2529007 (Toni Resch), [email protected], www.gesundes-faistenau.at

Mitwirkende Vereine Gesunde Gemeinde Faistenau, Old Men Team Faistenau, Salzburg Ducks, Voltigiergruppe Faistenau, USC Faistenau, Werkschulheim Felbertal

7 Sports4Fun EUGENDORF 20.-22. August 2018 (Mo - Mi) Sportzentrum Eugendorf, Hammermühlstraße 7, 5301 Eugendorf

Sportarten American Football, Ballspiele, Basketball, Volleyball, Bogenschießen, Funsports & Spiele, Geräteturnen, Leichtathletik, Radfahren, Rhönradturnen, Riesenwuzzler, Slackline, Taekwondo, Tanz (Zumba), Tennis, Yoga u.v.m. Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung Die Teilnahme ist NUR mit VORANMELDUNG möglich (Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl)! Anmeldemodalitäten und Treffpunkt in der Juni-Ausgabe der Eugendorfer Gemeindezeitung („Bürgerinformation“) sowie auf www.eugendorf.at.

Ablauf täglich ab 8.30 Uhr Registrierung 9.00-12.30 Uhr Sportprogramm und buntes Rahmenprogramm, 12.30 Uhr Ende

Teilnahmegebühr Tageskarte € 7,- (inkl. Obstjause) Trinkflasche und wenn gewünscht ergänzende Jause bitte selbst mitnehmen.

Veranstalter und Kontakt Union Sportclub Eugendorf www.usceugendorf.at in Kooperation mit der Marktgemeinde Eugendorf www.eugendorf.at Mitwirkende Vereine Sektionen des USC Eugendorf, UNION Bogensport Club Flachgau, Salzburg Ducks, TGUS Salzburg, Taekwondo Union Salzburg

Marktgemeinde Eugendorf 8 Sports4Fun OBERNDORF 27.-31. August 2018 (Mo - Fr) Hauptschulgelände Oberndorf, Joseph-Mohr-Straße 8, 5110 Oberndorf

Sportarten American Football, Balancieren & Jonglieren, Basketball, (Beach-)Volleyball, Dance Aerobic, Fußball, (Eis-)Hockey, Inlineskaten, Leichtathletik, Rhönradturnen, Schach, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Turnen Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten!

Anmeldung & Treffpunkt täglich ab 8.30 Uhr bei der Infostelle der Hauptschule

Ablauf 9.00-12.30 Uhr Sportprogramm inkl. Pause mit Bio-Jause 12.00-12.30 Uhr offener Spieleparcour, 12.30 Uhr Ende

Jugendolympiade Freitag, 31. August 2018: Tolle Preise werden unter den Teilnehmern verlost. Kurzstreckenlauf, Standweitsprung, Schlagball, Basketballwurf, Zielgolf

Teilnahmegebühr Tageskarte: € 6,- (inkl. Bio-Jause und Getränke) Die Jause wird von der Lebenshilfe Werkstätte Oberndorf im Zuge des Inklusionsprojekts vorbereitet.

Veranstalter und Kontakt SPORTUNION Bezirk Flachgau und Stadtgemeinde Oberndorf, Sabine Mayrhofer, 06272/7601

Mitwirkende Vereine 1. Oberndorfer Sportclub, EC Oberndorf Rams, Lebenshilfe Werkstätte Oberndorf, Leichtathletik-Verein Laufen, Salzburg Ducks, Schachvereinigung Oberndorf, Taekwondo-Verein Oberndorf, TC Oberndorf, TGUS Salzburg, Tischtennisverein Oberndorf, Turnverein Oberndorf

9 Sports4Fun

Teilnahmebedingungen Sports4Fun (Stand 25.4.2018)

Das Sportangebot Sports4Fun beinhaltet das Kennenlernen und aktive Ausüben verschiedener Sportarten und Bewegungsangebote samt den jeweiligen sportartspezifischen körperlichen Aktivitäten für Kinder von 6 bis 16 Jahren. Veranstalter des jeweiligen Sports4Fun Standorts siehe Informationen im aktuellen Sports4Fun-Folder.

Die Anmeldung und Bezahlung zu Sports4Fun erfolgt vor Ort. Ausnahme Standort Eugendorf, hier ist die Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich! Zur Bestätigung der Teilnahmeberechtigung am ausgewählten Sports4Fun-Angebot erhält der/die TeilnehmerIn eine Teilnehmerkarte, die sie/ihn zur Teilnahme an der Veranstaltung berechtigt. Diese dafür vorgesehene Teilnehmerkarte ist mit seinem/ihrem vollständigen Namen, Geburtsdatum, Adresse, Email-Adresse sowie einer Notfallkontaktperson inkl. Telefonnummer auszufüllen. Diese hat der/die TeilnehmerIn mitzunehmen und auf Aufforderung vorzuweisen, eine Weitergabe der Teilnehmerkarten an eine dritte Person ist unzulässig und führt zum sofortigen Ausschluss aus der Veranstaltung.

Mit der Anmeldung bzw. mit der tatsächlichen Teilnahme werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.

Das Sportangebot findet am jeweiligen Veranstaltungstag in der jeweils angeführten Sportstätte statt. Der/Die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zu Kenntnis, dass eine Zu- und Abreise zu der jeweiligen Sportstätte erforderlich sein kann. Einige Sportarten entfallen bei Schlechtwetter oder werden nur tageweise angeboten. Kurzfristige Ände- rungen im Programm behält sich der Veranstalter vor. Der Veranstalter hat das Recht, eine Mindest- und Maximal- teilnehmerzahl des jeweiligen Sportangebotes zu bestimmen. Bei einer Überbelegung des belegten Sportangebotes hat der Veranstalter das Recht, ein Ersatz-Sportangebot anzubieten. Bei einer Unterbelegung des gewählten Sport- angebots hat der Veranstalter das Recht, das Sportangebot abzusagen und ein Ersatz-Sportangebot anzubieten.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass die Teilnahme am gesamten Sportangebot des Veranstalters auf eigene Gefahr erfolgt und der Veranstalter und/oder seiner Sportbetreuung nicht für allfällige aus seiner/ihrer Teilnahme daraus resultierenden Personen- und/oder Sachschäden welcher Art immer haftet, insbesondere Verletzungen, Sachbeschädigungen oder Diebstähle, sei es vor, während oder nach der Teilnahme an dem belegten Sportangebot oder sei es bei der Zu- und Abreise zu diesen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder ihm zuzurechnenden Personen vorliegt.

Der/Die TeilnehmerIn nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass eine Aufsicht/Betreuung des Veranstalters auf den Sportstätten nur während den vom Veranstalter angegebenen Zeiten besteht. Sohin besteht keine Aufsicht (bzw. Aufsichtspflicht) während der Anmeldung und dem zu dieser Zeit angebotenen offenen Spiel-/Bewegungsbetrieb und nach Ende des jeweiligen Sportangebotes, und zwar selbst dann nicht, wenn zu diesen Zeitpunkten allenfalls Sportbetreuung vor Ort sind bzw. sein sollten.

Der/Die TeilnehmerIn ist spätestens bis zum Ende der Veranstaltung von einer mit der Obsorge betrauten Person am Veranstaltungsort abgeholt, andernfalls kann davon ausgegangen werden, dass der/die TeilnehmerIn nach Ende des Sportprogramms alleine nach Hause gehen darf. Nach Ende des Programms übernimmt der Veranstalter keine Aufsichtspflicht mehr.

Es besteht keine gesonderte Unfall- oder Haftpflichtversicherung für die TeilnehmerInnen.

Der/die TeilnehmerIn nimmt zur Kenntnis, dass allen TeilnehmerInnen aufgrund der mit dem Sportangebot allenfalls verbundenen körperlichen Belastung eine sportärztliche Untersuchung vor Beginn/Teilnahme des/am Sportangebot empfohlen wird. Mit dem Übernahme der Teilnehmerkarte/tatsächlichen Teilnahme bestätigt der/ die TeilnehmerIn, dass er/sie die körperlichen Voraussetzungen für die Teilnahme am ausgewählten Sportangebot erbringt.

10 Sports4Fun Der/Die TeilnehmerIn verpflichtet sich, den Anweisungen des Veranstalters oder der jeweiligen Sportbetreuung Folge zu leisten sowie alles zu unterlassen, was zu einer Gefährdung, Beschädigung oder Verletzung von ihm/ihr oder Dritten oder Gegenständen führen kann, widrigenfalls der/die TeilnehmerIn vom betroffenen Sportangebot und/oder der gesamten Veranstaltung ausgeschlossen werden kann. Das Betreten der Sportstätten und die Benutzung von Sportgeräten im Rahmen des ausgewählten Sportangebotes sind nur unter Aufsicht der jeweiligen Sportbetreuung gestattet. Ohne Abmeldung beim Veranstalter oder bei der jeweiligen Sportbetreuung ist das Entfernen von der Sportstätte, vom Veranstaltungsort bzw. von der Gruppe nicht gestattet und so endet mit dem Entfernen auch eine allfällige Aufsichtspflicht des Veranstalters.

Der/die TeilnehmerIn verpflichtet sich, die Sportstätte samt Nebenbereichen (bspw. Eingangsbereich, Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten) bzw. darin befindlicher Gegenstände oder auch andere öffentliche Bereiche pfleglich zu behandeln bzw. im ordnungsgemäßen Zustand zu halten und bestehende Hausordnungen einzuhalten und haftet bei diesbezüglichen Verstößen.

Der/die TeilnehmerIn stimmt einer allfälligen Herstellung sowie Veröffentlichung, Verbreitung, Vervielfältigung, Verwendung und Verwertung der von diesem im Rahmen seiner/ihrer Teilnahme am jeweiligen Veranstaltungs- tag bzw. jeweiligem Sportangebot (worunter auch die Vor-, Nachbereitungs- und Reisezeit zu verstehen ist) durch den Veranstalter, durch den das jeweilige Sportangebot anbietenden/durchführenden Verein oder dem jeweiligen Fotografen hergestellten Fotografien oder sonstige Bild-/Tondokumente samt Nennung seines/ihres Namens zu, sofern damit keine berechtigten Interessen des/der TeilnehmerIn am eigenen Bild oder Namensnennung betroffen sind (dies ist dann jedenfalls nicht der Fall, wenn der/die TeilnehmerIn bei der Ausübung seiner/ihrer Tätigkeit fotografiert wird), zu und übertragen in diesem Umfang die ihm zustehenden diesbezüglichen (Verwertungs-) Rechte unentgeltlich an den Veranstalter, durch den das jeweilige Sportangebot anbietenden/durchführenden Verein bzw. dem jeweiligen Fotografen dieser Bilder. Diese Zustimmung gilt insbesondere auch für die Verwer- tung und Verwendung dieser Fotografien, Bild-/Tondokumente, insbesondere deren Veröffentlichung für (auch kommerzielle) vom Veranstalter und/oder dem den das jeweilige Sportangebot anbietenden/durchführenden Verein und/oder seiner Sponsoren oder Förderer, welcher Art und in welchen (Bild- und Ton)Formaten auch immer, bspw. auf der eigenen Homepage, veröffentlichten (Medien)Berichten oder sonstigen Druckwerken oder Medien (auch in elektronischer Form bzw. in Sozialen Medien).

Letztlich stimmt der/die TeilnehmerIn auch der Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten und zwar, seines/ihres Namens, Geschlechts, Anschrift und Geburtsdaten, Telefonnummer, Email-Adresse sowie seines/ihres Notfallkontaktes beim Veranstalter und den das jeweilige Sportangebot anbietenden/durchführenden Verein zu Zwecken der Vertragserfüllung (worunter auch Informationen zu weiteren Veranstaltungstagen und Sportange- boten fallen) zu.

Informationspflicht gemäß Art 13 DSGVO: Die Daten des/der TeilnehmerIn werden vom Veranstalter als Auftraggeber/Verantwortlicher mit der Rechtsgrundlage und dem Zweck der Vertragserfüllung aufgrund des ausgewählten Sportangebotes bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. seiner/ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a, b DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte ist nur in/zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen und zwar an die das jeweilige Sportangebot anbietende/durchführende Vereine/Personen vorgese- hen. Die Daten werden ab Erhebung für die Dauer der Leistungserbringung und der daran anschließenden gesetz- lichen Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren (Förderabrechnungen nach BSFG 2017) gespeichert. Erfolgt keine Leistungserbringung werden sie bis 3 Monaten nach Erhebung gespeichert. Der/Die TeilnehmerIn hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Wider- spruchs- und Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der Daten und das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Die Bereitstellung der Daten des/der TeilnehmerIn ist zur Erbrin- gung der vertraglichen Leistungen notwendig. Ohne diese Daten ist eine Erbringung der Leistung unmöglich und wäre sodann ein Vertragsabschluss nicht möglich.

Sollten einzelnen Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt und anstelle dieser treten wirksame oder durchführbaren Bestimmungen, die der Intention der unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommt.

Es gilt österreichisches Recht.

11 Die SPORTUNION im Bundesland Salzburg:

405 Vereine 79.500 Mitglieder 89 Sportarten Zahlreiche Projekte

Weiter Aktionen und Angebote: www.sportunion-sbg.at

SPORTUNION Salzburg Ulrike-Gschwandtner-Straße 6 . A-5020 Salzburg Tel: 0662 / 84 26 88 . Fax: 0662 / 84 26 88 30 Email: [email protected] Website: www.sportunion-sbg.at ZVR: 746317788