Saison2. Liga Zu guter Letzt... 17/1820/21

Spielanalyse 01.11.20 KSC - Darmstadt N° 04

4. Spieltag 17.10.2020 Karlsruher SC – SV Sandhausen 3:0 Nach den ersten drei Spielen sah es in sowohl mit den Punkten, als auch mit den Toren mau aus. Gegen Sandhausen musste die Mannschaft aufwachen und endlich in der Liga ankommen - das tat sie auch. Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits in den Anfangsminuten den Ball im gegnerischen Tor zappeln sehen. Philipp Hof- mann nutzte eine Flanke von Djuricin, für den Karlsruher Befreiungsschlag. Gegen die offensiv ausgerichteten Gäste standen wir stabil und konnten jeglichen Angriff egalisie- ren und zu Konterzwecken nutzen. Das Spiel pendelte sich nach und nach ein, wurde aber immer wieder durch unsere Offensivaktionen spannend. Nach einer Ecke konnte im Getümmel den Ball zum 2:0 einschieben. Nach ruhigen Schlussmi- nuten der ersten Halbzeit wären wir fast mit einem 3:0 in die Halbzeit gegangen, doch die Abseitsstellung beim vermeindlichen Tor, verhinderte dies. Nach der Pause ging es erneut blitzartig und schnell, bis der KSC wieder jubeln durfte: köpfte nach einer Ecke das Leder ins Tor. Weiter ging es mit Hochkarätern, welche hauchdünn am Sandhausener Kasten vorbeiflogen. Nichtsdestotrotz spielte die Mannschaft die 3:0 Führung souverän zu Ende und verdiente sich im heimischen Wildpark die drei Punkte.

5. Spieltag 23.10.2020 1. FC Nürnberg – Karlsruher SC 1:1 Im fünften Spieltag spielte unser KSC in Nürnberg, um die nächsten Punkte. In einer ruhigen und zurückhaltenden Anfangsphase fanden beide Teams kein Durchkommen, sodass es in den Strafräumen zunächst ruhig blieb. Umso überraschender war es, als Nürnberg durch eine glückliche Bogenlampe in Führung ging. Relevant für das Spiel- geschehen war dies allerdings nicht, denn beide Mannschaften störten früh und waren offensiv eher planlos. Nach der Halbzeitpause agierte der Club äußerst passiv, sodass Wanitzek die Gelegenheit bekam, zum Ausgleich einzuköpfen. Daraufhin wurde der KSC mutiger aber nicht zwingender: die Großchancen blieben aus. Nachdem Dominik Kother mit Gelb-Rot vom Platz musste galt es umso mehr, die Nürnberger aus der Gefahrenzone zu halten. Beide Teams hätten in den Schlussminuten noch in Führung gehen können, doch zwingende Abschlüsse und die Portion Glück haben gefehlt. Die Punkteteilung in Nürnberg gilt es als leistungsangemessen zu betrachten, hat über weite Strecken aber Potential zu mehr. SUPPORTERS KARLSRUHE 1986 e.V. Anstoss zu Nr. 04 Rituale im Fußball Neuer von unserer „Zweiten“

So., 01.11.20, 13:30 Uhr Im September erreichte uns eine für Fuß- Der Karlsruher SC II weiterhin unge- KREISKLASSE C, Staffel 3 2. ballfans ungewöhnliche Presseanfrage. schlagen und Spitzenreiter. 1. Karlsruher SC II - T:+31 - 18 Pkt. Karlsruher SC - SV Darmstadt 98 Die Evangelische Landeskirche in Baden 2. Herrenalb/Neus.-R. II - T: +9 - 15 Pkt. war an den Ritualen im Fußball interes- Der Karlsruher SC II gewinnt auch das 3. Olympia Hertha II - T: +9 - 13 Pkt. Voraussichtlich heute, rollt für einige Zeit siert. Für uns war sofort klar, das wir für fünfte und sechste Saisonspiel deutlich. wieder zum letzten Mal vor Zuschauern im dieses spannendes Gespräch zur Ver- Nächstes Spiel: Wildpark der Ball. Nur noch ein Bruchteil fügung stehen und unser Fansein auch Gegen den SC Schielberg II zeigte die Corona Pandemie: Spielbetrieb pausiert an Fans sind zugelassen, bevor am Mon- anderern Bereichen der Gesellschaft nä- Mannschaft Kampfeswillen und Wil- tag das Leben wieder in den Sparmodus her bringen wollen. Unsere Vorsitzenden lensstärke, um auch einen frühen Rück- In eigener Sache heruntergefahren werden wird. Die Coro- Nina und Marco haben sich daher mit dem stand zu egalisieren. Mit 7:3 zeigte man na-Pandemie hat uns weiter fest im Griff Pressereferent der Kirche im Wildpark ge- den zahlreichen Zuschauern eine starke Gemäß unserer Satzung sind wir und wir appellieren an alle, sich an die troffen. Bei dem tollen Gespräch ging es Mannschaftsleistung im Kampf um den verpflichtet mindestens einmal im Jahr eine Regeln und Auflagen zu halten. Denn nur viel um Rituale von Fußballfans um einen Aufstieg. Mitgliederversammlung durchzuführen. gemeinsam brechen wir die zweite Welle Spieltag herum und wie sich diese Rituale In diesem Jahr sollen außerdem auch und kommen zusammen durch diese Kri- in Zeiten der Pandemie möglicherweise Eine Woche später galt es im Topspiel Wahlen zu den Ämtern im Vorstand der se. verändern. Auch der Glaube und wie die- gegen die SG Herrenalb/Neusatz/Roten- Supporters Karlsruhe 1986 e.V. erfolgen. ser auch im Fußball Berge versetzen kann sol die gewohnte Stärke auf den Platz zu Mit Darmstadt ist heute der Gegner zu war Thema. Am Ende waren wir uns alle bringen und das Kräftemessen für sich zu Die Corona-Pandemie zwingt uns alle Gast, mit dem wir uns im Frühjahr nach einig, dass der Fußball über Religionen entscheiden. Mit vielen Fans im Rücken aktuell wieder zur Distanz und das der Corona bedingten Zwangspause der und Glauben hinweg verbindet und eint. startete der KSC II in ein umkämpftes Leben wird erneut „heruntergefahren“. Liga als erstes befassen mussten. Wir Spiel gegen motivierte und hartnäckige An eine Präsenzveranstaltung ist nicht konnten die Lilien im Mai 2020 in einem Den Bericht werden wir nach Veröffentli- Gegner. Durch ein Dreierpack von Top- zu denken. Der Vorstand prüft gerade Menschenleeren Wildpark mit 2-0 besie- chung natürlich gerne teilen. stürmer Mario Herrmann ging man mit ei- verschiedene finanzierbare Möglichkeiten gen und haben hier sicherlich den Grund- nem verdienten 3:0 als Sieger vom Platz. einer Versammlung. Gleichzeitig lassen stein für unsere Aufholjagd und den er- Nicht zu vergessen ist die sensationelle wir uns vereinsrechtlich beraten. Wir folgreichen Klassenerhalt gelegt. Mannschaftsleistung, denn jeder auf und halten unsere Mitglieder*innen auf dem neben dem Platz hat einen Teil zum Sieg Laufenden. Nach zwei starken Auftritten und den er- beigetragen. sten Punkten (davon ein Dreier) heisst es Wichtig zu wissen: daher heute daran anzuknüpfen, die Lilien Nun wird dem Amateurfußball eine wohl Die Handlungsfähigkeit des Vereins ist abschießen und die nächsten Punkte ein- ziemlich lange Pause gesetzt, in der wohl zu jeder Zeit gegeben, auch wenn wir zufahren. jedes Fußballherz bluten wird. An dieser in diesem Jahr nicht wählen können. v.l.n.r. Marco Fuchs, Markus Mickein (Ev. Stelle möchten wir uns im Namen der ge- Auf gehts Karlsruh´ kämpfen und sie- Landeskirche), Nina Ohlhauser samten Mannschaft des Karlsruher SC II Fragen? Sprecht uns an... gen! für den unglaublichen Support bedanken. Es ist schön zu sehen, wie von Spiel zu Marco Tel.: 0171-1262224 Spiel uns alte und stetig neue Gesichter 1. Vorsitzender Euer, Supporters-Vorstand Rückerstattung der E-Mail: [email protected] unterstützen und begleiten. Wir verspre- Marco, Nina, Anja, Maike, Mark, Marius, Stefan Sonderzugtickets Blockschrift-Redaktion chen euch, wir werden in gewohnter Stär- E-Mail: [email protected] Wir hatten die Tage den ke zurückkommen und dann wieder mit geplanten Sonderzug nach Hannover offiziell abgesagt euch Tore und Siege feiern. Wir werden Supporters Karlsruhe 1986 e.V. Mitglied werden! und Euch mitgeteilt, wie Ihr euch hier in der Blockschrift, aber auch Postfach 3426 Deine Stimme macht uns lauter Eure Zugtickets hierfür wieder auf unseren Social-Media-Kanälen auf 76020 Karlsruhe zurückgeben könnt. Mehr dem Laufenden halten. Bleibt gesund, wir K www.supporters-karlsruhe.de Infos auf unserer Webseite. freuen uns auf ein Wiedersehen! f fb.me/SupportersKA SUPPORTERS - mit uns gewinnt KARLSRUHE SUPPORTERS - mit uns gewinnt KARLSRUHE