m o c

RADWEGENETZ UND FAHRRADPARKHAUS PANORAMATOUR AALEN SCHWÄBISCHE OSTALB TOUR 2 SCHWÄBISCHE OSTALB TOUR 5 REMSTAL-RADWEG . a i l o t o f

©

o t o f l e t i T

R ADWEGENETZ DER STADT AALEN Auch das Service- und Informationsangebot wird weiter FANTASTISCHE AUSBLICKE W ELLANDTOUR G ROSSE HÄRTSFELDRUNDE D U R C H D A S R E M S TA L ausgebaut. Direkt neben dem Hauptbahnhof ist das Fahr- Das Radwegenetz der Stadt Aalen ist in den grünen Linien radparkhaus mit einer Servicestation für Fahrräder ausge- Streckenlänge ca. 50 km Streckenlänge ca. 43 km Streckenlänge ca. 41 km Streckenausschnitt auf dieser Karte ca. 14 km dargestellt. Hierbei sind alle Routen mit Fahrradstreifen, rüstet worden. Dauer ca. 5 Stunden Dauer ca. 4 Stunden Dauer ca. 4 Stunden Dauer ca. 1 Stunde Schutzstreifen sowie alle kombinierten Geh- und Radwege Abkürzungsmöglichkeit 2a Abkürzungsmöglichkeit 5a enthalten. FAHRRADPARKHAUS AM HAUPTBAHNHOF Ergänzend zum beliebten Wanderweg um die Stadt, dem Vom Hauptbahnhof in Aalen über Essingen und über die Aalen per Rad Panoramaweg, gibt es nun auch eine Radrunde durch die Diese Tour startet in Aalen bei der Ostalb Arena. Zuerst Neckarmündung bei Remseck mit einer Schleife zurück Der erste und dritte Bauabschnitt für den Radweg am Ko- Ortsteile. Die Tallage Aalens zwischen Albtrauf und Welland fährt man ein Stück durch den Wald und gelangt nach bis Weinstadt-Endersbach verläuft der Remstal Radweg. entdecken cher von Unterkochen in die Innenstadt sind fertiggestellt. verspricht eine wunderbare Tour mit vielen Aussichts- Unterrombach. Nachdem man ein paar kleinere Ortschaf- Entlang des 106 km langen Flusses begegnet dem Besu- Der Lückenschluss des zweiten Bauabschnittes beginnt punkten auf ein fantastisches Panorama. Diese Radtour ist ten passiert hat, wird man durch einen beeindruckenden cher eine Landschaft, die von sonnigen Weinbergen über Tourenvorschläge & ausgeschilderte im Sommer 2020. Ebenso wurden auch Unfallanalysen an durch die ständigen Auf- und Abfahrten zwar anspruchs- Panoramablick auf Aalen und Umgebung belohnt. Weiter lichte Waldgebiete und bunte Streuobstwiesen bis hin zu Radwege in und rund um Aalen neuralgischen Punkten aufgestellt und bereits einige Ge- voll, belohnt den Radler jedoch mit einer tollen Landschaft. geht es nach Essingen und von dort Richtung Hermanns- einer idyllischen Auenlandschaft reicht. Dazwischen fahrenstellen baulich durch Gehwegabsenkungen und feld mit einem schönen Blick auf den Rosenstein. Die lassen schmucke Fachwerkdörfer und traditionsreiche #rAAdfahrenAalen Gehwegverbreiterungen entschärft. Starten kann man z. B. am Wanderparkplatz in Röthardt. Tour führt nach Mögglingen. Auf dem Rückweg bietet Städte einen Besuch zu einem Erlebnis werden. Ruhebänke laden zum Genießen der Aussicht ein. In Kom- sich dem Radfahrer wiederum eine beeindruckende In den kommenden Jahren sollen sukzessive und flächen- bination mit anderen Radwegen ergibt sich eine Vielzahl Panoramasicht – diesmal auf den Albrand, Essingen und Von Mai bis September 2019 kann entlang des Weges zwi- deckend über das gesamte Stadtgebiet attraktive Rahmen- an Touren, die immer wieder Neues entdecken lassen. das Welland. Nachdem man einige Höfe passiert hat, ge- schen Essingen und Remseck die Remstalgartenschau mit

bedingungen für den Fahrradverkehr geschaffen werden. langt man nach Reichenbach und Dewangen. Weiter geht eiten erlebt werden. Die Bereiche der rte all ihren Besonderh ie lis e es nach Fachsenfeld. Auf der Weiterfahrt nach Waiblingen Gartenschau sind kostenfrei zu besichtigen, außer in Schwä- ua g kt fla Neben der Förderung des Alltagsradverkehrs soll auch der Johann-Gottfried-Pahl-Straße 5, 73430 Aalen und Seitsberg hat man freie Sicht auf die Burg Niederal- Eine mittlere bis anspruchsvolle Tour wartet auf den Rad- bisch Gmünd und Schorndorf. Eintrittskarten sind in bei- a Au 0 touristische Radverkehr berücksichtigt werden. Ein beson- – 110 Stellplätze fingen. Ein Stück entlang des Limes gelangt man über den ler. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Vierwegzeiger bei den Städten vor Ort erhältlich. 02 deres Augenmerk liegt auf der Verbesserung der Wegever- – kostenfrei 24/7, nachts beleuchtet Heisenberg und Affalterried wieder zurück nach Aalen. Neubau. Man gelangt nach Himmlingen und weiter nach 2 bindungen, damit mehr Menschen das Rad als potentielles – 30 anmietbare abschließbare Fahrradboxen Röthardt. Weiter geht es unterhalb des Albtraufs mit schö- Verkehrsmittel nutzen. Der Radverkehr soll durch sichere, (10 €/Monat), Kontakt: Frau Kübler, Bau- und Liegen- nen Blick auf die Ellwanger Berge, Ellwangen, Wallfahrts- direkte und zügig befahrbare Radwege, Radstreifen und schaftsamt, Telefon 07361 52-1432 kirche Schönenberg und Schloss. Radrouten gefördert werden. – 4 Boxen als flexible Unterstellmöglichkeit durch Münzeinwurf Anschließend geht es nach Hülen. Hinab ins Kugeltal führt Die neue Beschilderung für das gesamte Stadtgebiet auf – Servicestation, um Fahrrad selbst zu reparieren die Tour weiter nach Beuren in das Naturschutzgebiet 324 Kilometern Länge wurde inzwischen aufgestellt. Die (Einhängerahmen, Werkzeug und Luftpumpe vorhanden) Diese Rundtour ist in beide Richtungen ausgeschildert: für Dellenhäule. Über Elchingen führt die Strecke hinab ins s o i d u t

Basis ist ein neu aufgebautes Beschilderungsnetz, welches die Tour im Uhrzeigersinn folgt man dem roten Vorderrad, Krätzental und schließlich nach Ebnat. Über Hohenberg S

c i t n e

die seitherigen Schilder des Landratsamtes integriert und für die entgegensetzte Richtung dem gelben Vorderrad auf am Wasserturm vorbei kommt man wieder zurück zum h t u A

sinnvoll ergänzt sowie eine Kontinuität in der Ausschilde- AALEN-APP den Rotenplaketten. Ausgangspunkt. © rung über die Stadtgrenzen hinaus beibehält. Hier finden Sie Informationen 600 700 500 Die bestehende Infrastruktur der Radverkehrsanlagen wird zu Bushaltestellen, Parkhäusern, 550 550 500 650 durch zusätzliche Fahrradabstellanlagen, neu geplante öffentlichen Toiletten, Spiel- 500 450 450 450 600 Mobilitätsstationen, Fahrradverleih- und Reparaturstationen plätzen, Einkehrmöglichkeiten 400 400 400 550 sowie Informationssysteme ergänzt. u.v.m. 350 350 500 350 m 10 20 30 40 km m 10 20 30 40 km m 10 20 30 40 km m 10 km

HOHENLOHE-OSTALB-WEG KOCHER-JAGST-RADWEG Q13 QUERRADWEG DEUTSCHER LIMES-RADWEG W EITERE INFORMATIONEN HERZLICH WILLKOMMEN IN AALEN

VON ROTHENBURG O.D.T. NACH ULM ENTLANG AN KOCHER UND JAGST ABKÜRZUNG KOCHER-JAGST-RADWEG AUF DEN SPUREN DER RÖMER Weiteres Informationsmaterial und ausführliches Karten- Egal, ob Sie geschäftlich oder privat nach Aalen reisen, AM UNESCO-WELTERBE LIMES material über Radwege in der Region erhalten Sie bei der das Team des Touristik-Service Aalen berät Sie gerne Der -Ostalb-Weg führt über 186 Kilometer von Streckenausschnitt auf dieser Karte ca. 51 km Streckenlänge ca. 7 km Tourist-Information Aalen. bei all Ihren Fragen. Direkt in der Innenstadt am Rothenburg ob der über Aalen nach Ulm. Dauer ca. 5 Stunden Dauer ca. 30 Minuten Streckenlänge Tourenvorschlag Marktbrunnen gelegen, ist die Tourist-Information Limesmuseum Aalen bis zum Limestor Dalkingen ca. 15 km Ihre erste Anlaufstelle vor Ort. Wir freuen uns auf 750 Der in Aalen beginnende Kocher-Jagst-Radweg ist einer Wer sich einige Anstiege auf der Hauptroute ersparen möch- Dauer 1,5 Stunden Ihren Besuch! 700 650 der landschaftlich schönsten Radwege in Deutschland. Der te, kann vor Westhausen rechts nach Baiershofen abbiegen. Streckenausschnitt auf dieser Karte ca. 26 km 600 550 Rundweg mit seinen insgesamt über 330 km führt an zahl- Ab hier ist eine Abkürzung nach Aalen ausgeschildert. Dauer 3 Stunden Unsere Leistungen auf einen Blick: 500 reichen Schlössern und Burgen vorbei, durch historische 450 Kocher-Jagst- Schwäbischer 400 Dörfer und Städte, durch Weinberge und Streuobstwiesen, Auf diesem Tourenvorschlag erleben Sie das Welterbe Limes Radweg Albverein – Stadtführungen und Nachtwächterrundgänge 350 m 102030 km durch Flusstäler und Hochebenen. Er ist durchgängig und zwischen Aalen und Rainau-Dalkingen. Ausgangspunkt ist kostenfrei 6,90 € – Touristisches Informationsmaterial über Aalen, beidseitig beschildert. Die beiden Flüsse Kocher und Jagst das Limesmuseum. Von hier aus fahren Sie am Kocher ent- die Erlebnisregion Schwäbische Ostalb, den fließen beinahe parallel zueinander und münden nur we- lang nach Hüttlingen zur „Limesanlage am Kocher“. Die UNESCO Global Geopark Schwaäbische Alb und m o c . a i l

o nige Kilometer entfernt voneinander bei Bad Friedrichshall Tour führt weiter nach Rainau-Buch, am Bucher Stausee die Deutsche Limes-Straße t o f

-

o in den Neckar. Den Kocher-Jagst-Radweg kreuzen auch vermit-teln die Ruinen des Kastells Buch und der Kastell- – Ticketvorverkauf für regionale und überregionale k n e h c

v die anderen Touren dieser Radkarte, so dass eine Rund- thermen in schöner Umgebung römische Geschichte. Die Veranstaltungen e h S

r

d fahrt zum Beispiel über die Verbindung des Deutschen nächste Station ist das Limestor Dalkingen. Reste eines am – Kleinkunst- und Theaterringabonnements n a

s Radkarte 13 Touren auf der k e l Limes-Radweges am Bucher Stausee möglich ist. Limes einzigartigen Ehrenbogens werden durch ein mo- – Verkauf von Rad- und Wanderkarten, Stadtkarten, O

Ostalbkreis Schwäbischen Ostalb © dernes Schutzhaus aus Glas und Stahl in Szene gesetzt. 9,90 € 13,50 € City-Einkaufsgutscheinen, Souvenirs und Eine Karte mit dem gesamten Streckenverlauf des Fernrad- Von Baiershofen geht es auf dem separaten Radweg neben Geschenkartikeln der Stadt weges ist in der Tourist-Information kostenfrei erhältlich. der B 29 nach Oberalfingen. In Attenhofen wechselt man Ein Informationsblatt mit dem gesamten Streckenverlauf – Eintrittskarten für die Limes-Thermen und für das durch die Unterführung auf die andere Straßenseite, fährt des Fernradweges ist in der Tourist-Information kostenfrei Besucherbergwerk Tiefer Stollen SCHWÄBISCHE-ALB-WEG dann aber weiter parallel zur Straße nach Wasseralfingen. erhältlich. Rad- und – Unterkunftsverzeichnis Rad- und Wanderkarte Beim Kreisverkehr am Friedhof gerade aus und nach dem Wanderkarte Erlebnis Ostalb Friedhof, vor der Tankstelle, rechts abbiegen und gleich die Stauferland Aalen, Ellwangen, Ostalb zweite links in die Schwarzwaldstraße abbiegen. Am Ende publicpress Verlag publicpress Verlag der Straße links in die Maiergasse und sofort wieder rechts 5,99 € 5,99 € VON NÖRDLINGEN ZUM BODENSEE Tourist-Information Aalen Öffnungszeiten (an der Feuerwache) in die Schmiedstraße. Dort trifft man im Spionrathaus Montag 9 – 17 Uhr Reichsstädter Straße 1 Dienstag 9 – 17 Uhr am wenige Meter entfernten Kreisverkehr wieder auf die Der Schwäbische-Alb-Radweg führt über 220 Kilometer 73430 Aalen Mittwoch 9 – 14 Uhr Hauptstrecke – geradeaus über den Kreisverkehr geht es Donnerstag 9 – 17 Uhr als Radfernweg von Nördlingen über die Schwäbische Alb Tel. 07361 52-2358 Freitag 9 – 17 Uhr nach Aalen, die erste Ausfahrt im Kreisverkehr führt nach bis zum Bodensee (Bodman-Ludwigshafen). Fax 07361 52-1907 Samstag 9 – 12.30 Uhr Hüttlingen. Ausgewählte Erlebnisreiche [email protected] www.aalen-tourismus.de Fahrradtouren- Radtouren vorschläge im im Ostalbkreis 650 650 Tourenvorschlag 15,1 km 500 Ostalbkreis Verlag Oertel + Spörer 600 600 500 Am Wochenende und feiertags erhalten Sie touristische kostenfrei 14,95 €

550 550 s Auskünfte über das Museumspersonal des Urweltmuseums o 450 450 i d

u (Spionrathaus, im selben 500 500 t S

c i 450 t Gebäude wie die Tourist- 450 400 n 400 e Alle Informationen zum Thema Radwege und Radfahren h

t Information), Samstag 12.30 – 17 Uhr

400 400 u A Tel. 07361 52-2356 So/ Feiertag 12 – 17 Uhr 350 350 350 350 © in Aalen auch auf www.aalen.de/radwege m 10 20 30 km m 1020304050 km m 7,2 km m 10 20 km

01.2020 / Änderungen vorbehalten

AUSFLUGSTIPPS Spionrathaus mit Tourist-Information und Urweltmuseum am Marktplatz

LIMESMUSEUM AALEN BESUCHERBERGWERK „TIEFER STOLLEN” SCHLOSS FACHSENFELD LIMES-THERMEN AALEN AALBÄUMLE BUCHER STAUSEE

Zweieinhalb Jahre war das Limesmuseum wegen umfang- Die Arbeitswelt der Bergleute lässt sich im Besucherberg- Die römische Vergangenheit lebt auch in den Limes-Ther- Auf dem Langert steht der 26 Meter hohe Aussichtsturm, Der See mit 27 ha Wasserfläche liegt bei Rainau-Buch am reicher Umbaumaßnahmen geschlossen. Seit Mai 2019 ist werk „Tiefer Stollen“ erleben. Schon die Fahrt mit der Gru- men Aalen wieder auf. Drei Innen- und ein Außenbecken, bekannt unter dem Namen „Aalbäumle“. Der Turm ist ein Limes-Radweg. Er kann auf einer komplett ebenen, barrie- das Museum wieder für Besucher geöffnet. benbahn in die Tiefen des Berges wird zum aufregenden gestaltet nach römischem Vorbild, werden von prickelndem, beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Von dem 1898 er- refreien Wander- und Radstrecke umrundet werden. Im Erlebnis. 34° Celsius warmem Thermalwasser aus den Tiefen der bauten und 1992 in seiner heutigen Form ausgebauten Badebereich mit einem 150 m langen Sandstrand stehen Schwäbischen Alb gespeist. Turm hat man bei gutem Wetter eine Sicht über Aalen und ausgedehnte Liegewiesen mit Sonnenliegen, Grillstellen, Ein Rundgang durch die weitläufigen Gänge und Schächte das Welland bis zum Rosenstein und Ellwangen. Duschen, Umkleiden, Sanitäranlagen sowie Spiel- und und eine Multivisionsschau über Erzabbau und Eisenver- Trimmmöglichkeiten zur Verfügung. Der Bootsbereich arbeitung dokumentieren die Entwicklung des Bergbaus in Unterhalb des Turmes befinden sich ein Abenteuerspiel- bietet einen Verleih von Ruder-, Tretbooten sowie Stand- der Region. Schließlich wurde hier schon im 17. Jahrhun- platz und eine Hütte, deren Bewirtschaftung durch eine Up-Paddling-Boards. dert Industriegeschichte geschrieben, als lange vor dem auf dem Turm gehisste Fahne signalisiert wird. Vom Wald- Ruhrgebiet hier ein erstes Hüttenwerk entstand. Die absolut parkplatz oberhalb der Limes-Thermen erreicht man das reine, staub- und pollenfreie Luft im Berginnern bringt Aalbäumle zu Fuß in etwa 20 Minuten. Patienten mit Asthma, Atemwegsproblemen sowie Aller-

gien Linderung. Der Stadtteil Röthardt trägt das Prädikat ] e d . n e „Staatlich anerkannter Ort mit Heilstollen-Kurbetrieb“. l a a - n i - e d a m [

A A i m

©

s Die Technik gibt in Schloss Fachsenfeld, einem architek- e i S

s u

c tonischen Kleinod aus dem 19. Jahrhundert, den Ton an. r a M

© Denn schließlich war es kein geringerer als der Tüftler n i Freiherr Reinhard von Koenig-Fachsenfeld, der 1929 das l e g e W

Auf einer erweiterten, 1.500 m² großen Ausstellungsfläche Stromlinienfahrzeug entwickelte. Bei einem Besuch in der s a e r d n

präsentiert sich eine völlig neu gestaltete Dauerausstellung Garage des schnellen Barons, wie der Erfinder auch oft ge- A

©

n e l

mit über 1.200 Originalfunden. Der Besucher begibt sich nannt wurde, erfährt man spannende Details über die Strom- a A

e k r

auf eine archäologische Entdeckungsreise entlang des linie und das Problem der Luftwiderstandsminderung. Bei e w t d a t S

Limes und lernt das Leben der hier stationierten Soldaten einer Führung durch das Schloss eröffnen sich dem Besu- t l o m u r

aber auch der Zivilbevölkerung vor 1.800 Jahren kennen. cher jedoch noch weitere kulturelle Besonderheiten, wie F

n e l a i i t m s i s Auf dem Außengelände entdeckt man noch die baulichen eine bedeutende Sammlung von Bildern des südwestdeut- Mit der großzügigen Sauna- und Wellnesslandschaft laden r _ h d C

n a © _ Überreste des Kastells sowie einen Nachbau einer Reiter- schen Impressionismus oder der 7,8 ha große Schlosspark, die Limes-Thermen ein zur Entspannung und zum Ab- i z t u b

baracke. der ein botanisches Kleinod erster Güte ist. tauchen in die Welt des Wohlbefindens. © Der See ist ein Teil des Limesparks Rainau. Ein ca. 12 km ] e d .

Rundwanderweg lässt weitere Teile des UNESCO-Welterbes n

Limesmuseum Aalen, St.-Johann-Straße 5, 73430 Aalen Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“, Erzhäusle 1, 73433 Aalen-Wasseralfingen Schloss Fachsenfeld, Am Schloss 1, 73434 Aalen-Fachsenfeld Limes-Thermen Aalen, Osterbucher Platz 3, 73431 Aalen e l a a -

Telefon 07361 528287-0, www.limesmuseum.de Telefon 07361 970280, www.bergwerk-aalen.de Telefon 07366 923030, www.schloss-fachsenfeld.de Telefon 07361 9493-0, www.limes-thermen.de www.aalbäumle.de n Limes entdecken. i - e d a m [

A A i m

© Fernradwege und überregionale Fahrradwege

Remstalradweg

Kocher-Jagst-Radweg

Q 13 Querradweg

Deutscher Limes-Radweg

Schwäbische-Alb-Weg

Hohenlohe-Ostalb-Weg

Regionale/lokale Radtouren und Radwege

Schwäbische Ostalb Tour 5

Abkürzungsmöglichkeit 5a

Schwäbische Ostalb Tour 2

Abkürzungsmöglichkeit 2a

Panoramatour Aalen 5a 2a Radwegenetz Aalen ‹

Mögliche Einstiegspunkte sowie Start- und Endpunkt für Messung des Höhenprofils auf der Kartenrückseite (bei Rundwegen im Uhrzeigersinn)

Tourist-Information

Bahnhöfe im Stadtgebiet

Fahrradparkhaus

RegioRadStuttgart Fahrradausleihstation Bei Drucklegung befanden sich Detailplan Innenstadt die Stationen gerade im Aufbau.

ADFC Rad-NotfallkoQer

Mobilitätsstation Nähere Infos unter Fahrradservice.

Ostalbklinikum

FAHRRADMITNAHME IM LINIENBUS

In den Linienbussen von Beck & Schubert und der OVA ist eine Fahrradmitnahme ab 9:00 Uhr bis Betriebsschluss von jeder be- liebigen Haltestelle möglich. Am Samstag und am Sonntag kann das Fahrrad zeitlich unbegrenzt mitgenommen werden. Preis 1€/Fahrrad, unabhängig von der Streckenlänge. Maximal 2

Räder, Gruppen ab 3 Personen müssen angemeldet werden. e

e g R i a t c a e u Gesch r r t hle u 475 a h w tm Infos unter Telefon 07367 9609-0 (Beck & Schubert) und r n . Z d c e S S e Scholl- e if l g a e r n a r f n Detailplan Innenstadtp i - - O e t c n K S ä SchH ütze p Platz is - Telefon 07361 5701-0 (OVA Aalen). n h . b w t r c a u eg e t r s s e s b k l . n n i e eM t A n e ß e n t elm ra g t r s r h stD m m r s Weitere Informationen und Beförderungsbedingungen t s l o a B a c de t u S h a f t o h Au g r r s B r Hec is r ß PM m be t w ke l n nw a - ge e H e o e g c W r a al A finden Sie unter www.aalen.de/radwege e ß o G n h h s m u g f K Hbf . c o e l G e - s e W h G m f aß a a b ü G - t tWr e a k reut r s n b e t b weg ß e g le

a fe e a r - K r l n o F u ls i ß C id l b n e l

i - e r A d

s e e H g e r - t P t - n r s

c n g ß 3 B i E d e t a h f r a - e e e r #rAAdfahrenAalen

ner . s l ic r r a

r e 3 ie r e r m t

L l W c - h k r d tg J i e ü ls

u

- e o h c l s

1 H d - e e e i a . h s r h h

t il b M ß B g ß t g -

a W -

e

1 S g

r G B a a e K e . a a u a r - l f- r

r p o a x t m r t- t d a a c I H t

Frü u Heinr W m r Z r - s

ß ich - t E h ß a - h e s Fotos zum Thema Radfahren können auf Instagram und -Weg r -W ö h t t f n n e B r y e K e o . N ß g

- h n s B ls - t h l g - n r tr. h - t- a - K r P h n S

a n h a t - r a i in a i b - t l l u a u a - K h r - . J h Facebook über den Hashtag #rAAdfahrenAalen hochge- . C e o c o S s l c t p K S r r B h a s t l u tn t - M e 463 s a f g e e l s s t y ß

g s - r R r i R u o g g h

n n o t l r a ap t L t e H e c laden werden. Die Stadt freut sich über die unterschied-

n l e o r e ß i rw e - ö C . b S .

444 h a F . l ß w n Z r Ro o ls g b e t m R ü l e s

ba F e e cher t d a - lg iz Stra r n a n lichen Interpretationen des Themas. ße r g taR c . S h - G ib - a Le W d - P g r- 0 a Ö 8 e . te 433 0 ädR 1 r t s s s L k hAs t e t ic i l - A e e ß S 429 l R n t . ße . t ß a igstra S S r w e l e Lud aß t d a t tr f S r R fs r t s M t o r r a t dh a . e s e t - ie l e g e Fr t d t ß d ß S t e n r i a Ke a a h c h . d . t a i r e t g r a t r t m t . d a - h i r J r - - s H - t lfer r h t k e d k e S . e M D H l a s g a l - a l t ß a ß . t e a em x h k r n a r d r t n 455 Hin -R h e ü p - r. s H W Ha tr s . n . d e o r G ka g n o ger-Str. J l l De t B ah -S t a d h t - p B - m a H e J d r . t S e n t - F t . e i Are z- . z S r m t b.-Stol e ü l. t c r o S r d h . n ü S L R ß ie S t L 445 e d r ra traß d e G h e FAHRRADSERVICE s e t ld r rt 1 . ä a n

s e Berliner r r r r f i - a t z a Silche tt e c tg W 0 t ne ld - e rtstra ü Platz ß h t i s S r- e ß W ße H a s tu l h 8 d c a h ff- r t . n h tr ac t r S - - äf Taufb o rs a M 0 a er ls sh e - ß le U - e l G U r e l S ü c W hub ll- u e e e a m K g g H .- u te a . b r - e u e e - . te s ß - z m r- 435 rz H w e a r 465 M a W e e h t t n a r n - c s K t L h g S S K - - e a o tra - F S s ö s c i fb tr. r A ß h a b e n A r u s D n e u r t n L . ß e h i S a a tr. d

F c r e t l T e s raß i - a l n e e J a r r J . i e r u e a l s r o g tr a l - u M A h is A - J ü r z a g - e B - d h - s - l - e r G - r l t m m S t n - d .- r iu e d M e - . W r e le e - n ß c 24/7 REPARATUR SELF-SERVICESTATION FAHRRADLÄDEN MIT REPARATURWERKSTATT, INTERKOMMUNALE FAHRRAD- Rückgabe des Rades z n S i H i a S r i B e k n s W s tr h - b t m cs e W s L a e c r S e - t ß t l . ö r a t B i i e r i e e r e f r e h lh d be li f . u g h u e l e R o a ßO . w e f TEILWEISE MIT RADVERLEIH UND VERLEIHSTATIONEN Die Rückgabe des Rades ist an jeder Station möglich – n n ä - n Z W n e S R i - H a a M l n ß r . h Schwalbenstr l - e t -W r u e . e aße e ie fe s . ß e r L l h r- n S K s rz t im g E a i t y S t s ö - s F e ic n n r ra o rs tr r h c S e r h d . Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof, Johann-Gottfried- einfach das Rad an einem gekennzeichneten Stellplatz an- ße J A ch aue a e r h t lk r in c e - s S ß - warz-S M e rt - S r. S h n t t t a t ke e d - r t r a S r ra n n o ck a r - M a g H o Pahl-Straße 5, 73430 Aalen. Radsport Gaiser, Obere Bahnhstraße 74, 73431 Aalen, schließen. Dazu den roten Sperrknopf am Schloss drücken mmel t a W ß w r t ß a Ro c win- ik ß t h ß e - ö ff ps r e e u e - o e man ße ß E le t 435 w e l- l nstra r-S a t g K e traße S b K Tel. 07361 61580, www.radsport-gaiser.de und den Riegel hinunter schieben. Anschließend das Stati- - - A m d - olz e 0 m 3 e g ugen-B -Straße it ta 443 r- in eiker-Str. E F a 8 P 3 e r s r r n 3 l s LADESTATIONEN Fahrradreparatur onsseil ins Schloss schieben. Achtung: Bitte die Pedelecs a o n i e B 0 a r n L c r. vi 2 e k st 1 K - e er r- an den blau gekennzeichneten Ladesäulen anschließen – l S k L e b c d artenstraße c a r G r h e e ü f ß H Parkhaus an der Hochschule (am Kreisverkehr), Mehmet’s Fahrradservice, Am Mittelbach 2, ansonsten lädt sich der Akku nicht auf. o re tra c H i s U Ge k- ße k n n W ro a h l e h l tr c e a m A Aa r B ö I s ba Rombacher Straße 120, 73430 Aalen: Ladeterminal, 73433 Aalen-Oberalfingen, Tel. 07361 740035, An jeder beliebigen Verleihstation, oft in Bahnhofsnähe, n - e m l e h A m

t r 9 r - u e e er Aal b 1 r L S lte P la g An d O s a tr elz f e Schließfächer www.mehmets-fahrradservice.de können Sie sich einfach und günstig ein Fahrrad oder Zwischenstopp – schnell und problemlos G t a H wa n P w 435 B e r n ß se r a e e ä ß g H a g e id i r ß - e r t F e e m t t s n I Fahrradreparatur, Radverleih Pedelec ausleihen und an einer Verleihstation ihrer Wahl Das Rad mit dem Schloss am Hinterrad verschließen und e n S r

nweg n ld r e h e e s e

ürrwie i a i t e

D e - n w d i . r g - m l l a r l r k e S g p l e tei r e m e Kaufland Aalen (an der Gebäudeseite beim Kocher wieder zurückgeben. In Aalen sind die Standorte: Haupt- die Frage zur Fahrpause im Display mit „ja“ beantworten. e h ü r a S

i ö b l t - B n tr n a ße d s ß tra e e Fluss), Julius-Bausch-Straße 27, 73431 Aalen: Ladeter- Rad und Tat, Julius-Bausch-Straße 37, 73431 Aalen, bahnhof, Bahnhof Wasseralfingen, Kreisberufschulzen- Zum Entriegeln den persönlichen Öffnungscode eingeben g Z s b -S r t K e s o i I s r u . u n re c r S minal, Schließfächer – privat betrieben von Kaufland Tel. 07361 62238, www.radundtat-aalen.de trum, Parkplatz Limes-Thermen sowie beim Kreisverkehr und den roten Sperrknopf am Fahrradschloss drücken. l B d K h a u V g- n s e t r d ri

G o Meme - e e n L s Fahrradreparatur, E-Bike Verleih Rombacher Straße am Hochschulparkhaus. Der Öffnungscode wird beim Verschließen im Display des

- l tra G a r l ß G - t a e . a - B r e n auer z isch 1 D l d W 473 9 w usi t - ADFC RAD-NOTFALLKOFFER Schlosses für kurze Zeit angezeigt. Dieser Code ist auch e - e g uren Rad und Sport Stütz, Dorfmühle 26, 73432 Aalen-Unter- Weitere Fahrrad- und Verleihstationen im Remstal: Schwä- jederzeit im Kundenbereich in der App abrufbar. Mit der

raß 466 Mas e t e 443

igs tr. g g

Bors g s Der ADFC Aalen hat einen Rad-Notfall- kochen, Tel. 07361 88501, www.radundsportstuetz.de bisch Gmünd, Urbach, Schorndorf, Winterbach, Weinstadt, polygoCard wird kein Öffnungscode benötigt. Das Rad i i i d K n E P och a ommern- erta e l g lstr t e M aß e e e koffer entwickelt, der alle wichtigen Fahrradreparatur Kernen, Waiblingen, Fellbach, Remseck sowie viele weitere kann mit dieser Karte wieder entsperrt werden. Pro Nut- S th ck 444 r r S r lenb e a a l S urger- B ch W m a L Werkzeuge und Utensilien für eine Re- in der Region Stuttgart. zer können bis zu vier Räder gleichzeitig entliehen werden. 19 u n V a a b l a n r a d o S r. tr. te r g enst ss s n s g s u ß n O t e eu paratur enthält. Dabei benötigtes Verbrauchsmaterial (z. B. rundum – Der Fahrradladen, Wilhelmstraße 30, 73433 AA- me d r t t r d r ie a - r t tp S H B - a s e s ß ß t I t e O a r m s e e e a e W -Spieß tpr Fahrradschlauch) wird zum Selbstkostenpreis berechnet. Wasseralfingen, Tel. 07361 79152, www.rundum-bikes.de Einfach im Internet unter www.regioradstuttgart.de oder Basistarif Tagespass für Touristen l ß n ed hof e u u t r. l W ri er- ß e t a e - ttf R e S i c s n e n n d d o g n Der ADFC Rad-Notfallkoffer wird gegen Pfand bei folgenden Fahrradreparatur, Radverleih per RegioRad-App als Kunde anmelden und los geht’s! 3 € Jahresgebühr, Der Pass gilt für einen fest- h n s s a iss-Straße - a G e t t T s Z l r - S - e e e rl Warth . n c t r h r a c h l f n . C b e ü Stellen vorgehalten: Entleihe und Reservierung der Fahrräder ist auch über die 45 Minuten kostenlose gelegten Zeitraum. Inner- a h ld B s a h r e l o r i e

e c n

J a n

ß s B Call-a-Bike-App möglich. Reservierung halb einer Buchung können a h n g

r -

t i

-S r d e s h ü

c c

s e r n Fahrrad – 1 € je 30 Minuten, - o h Rathaus Aalen, Marktplatz 30, 73430 Aalen, zeitversetzt verschiedene

-B e n t n r ß e be a b max. 15 €/Tag o r -

R st e g Tel. 07361 52-0 So funktioniert es Fahrräder ausgeliehen wer-

n 0 r nne -

e - rü r n-R

8 B -Brau ing Pedelec – 0,12 € je Minute,

tg - hael n 4 ic Rö M Einfach die fünfstellige Radnummer in die App eingeben max. 4 €/Stunde, max. 22,50 €/Tag den. traße Tourist-Information Aalen/Urweltmuseum, ährens oder die Telefonnummer anrufen, die auf dem Rad steht. M 512 Reichsstädter Straße 1, 73430 Aalen, Tel. 07361 52-2356

Dann nur noch auf das Display des Rades tippen, den roten Mit polygoCard Andere Städte

e g

i Kino am Kocher, Turnstraße 15, 73430 Aalen, Schlossknopf drücken und das Schlossteil herausziehen. 3 € Jahresgebühr, In anderen Städten können

e t

S 520 Tel. 07361 5559994 45 Minuten kostenlose die Call-a-Bike Räder sowie r e

h Entleihe mit der polygoCard: Kunden der polygoCard tippen Reservierung StadtRAD , LIDL- c Limesmuseum Aalen, St.-Johann-Straße 5, u b das Display an und halten die im Kundenkonto hinterlegte Fahrrad – erste 30 Minuten Bike in Berlin und FordPass r 73430 Aalen, Tel. 07361 528287-0 te kostenlos, dann 1 € je 30 Minuten, Osterbucher s polygoCard daran. Dann den roten Schlossknopf drücken Bike in Köln und Düsseldorf 510 O max. 10 €/Tag Besucherbergwerk Tiefer Stollen, Erzhäusle 1, und das Schlossteil herausziehen. Die Entleihe mit der po- ohne zusätzliche Registrie- Platz Pedelec – 0,10 € je Minute, 73433 Aalen-Wasseralfingen, Tel. 07361 970280 lygoCard ist auch über das Terminal möglich. max. 3 €/Stunde, max. 12 €/Tag rung genutzt werden. Limes-Thermen 555 0 200 400 600 800 1000 1200 m