Die Mobilen Pflegedienste der AVS Sozial- und AVS gewährleisten zahlreichen Gesundheitszentrum Menschen ein möglichst selbst- VÖLKERMARKT bestimmtes Leben bis ins hohe Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens

Ritzingstraße 31 Alter. 9100 Völkermarkt MOBILE

Einsatzleitung Nord PFLEGEDIENSTE Völkermarkt, Griffen, Ruden, , HAUS- ESSEN HEIM- KRANKEN- auf HILFE Mittertrixen, Tainach, Haimburg PFLEGE RÄDERN

DGKPin Ulrike KURNIK

Mobiltel. 0664 / 8327 459 PFLEGE- PFLEGE- WUND- HILFSMITTEL HILFE VER- SORGUNG

Organisationsleitung Süd subventioniert von Eisenkappel, , , ► HAUSKRANKENPFLEGE

► WUNDVERSORGUNG , St. Michael/Bleiburg, ► PFLEGEHILFE , Kühnsdorf, St. Kanzian, ► HEIMHILFE , Neuhaus ► ESSEN auf RÄDERN

in Impressum: DGKP Gabriele KUMER AVS - Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens ► PFLEGEHILFSMITTEL Vorsitzender: Bgm. Valentin BLASCHITZ Mobiltel. 0664 / 83 27 903 Geschäftsführung: Dir. Klaus HARTER Fischlstraße 40, 9024 Tel. (0463) 512035-2000, Fax (0463) 51 20 35 - 2292 Tel.: 04232 / 4202 E-Mail: [email protected] [email protected] www.avs-sozial.at www.avs-sozial.at

MOBILE PFLEGEDIENSTE DER AVS

► HAUSKRANKENPFLEGE ► PFLEGEHILFE ► ESSEN AUF RÄDERN Durch den Einsatz von diplomierten Ge- Zu den Aufgaben der MitarbeiterInnen der Die AVS führt in den Gemeinden des sundheits- und Krankenpflegepersonen wer- Pflegeassistenz zählen unter anderem: Bezirkes auch Essenszustellungen den nachfolgende Leistungen angeboten:  Unterstützung bei den Aktivitäten des durch.  Medizinische Hauskrankenpflege in Ab- täglichen Lebens Anfragen sind an das jeweilige AVS- stimmung mit den behandelnden  Hilfestellung bei der Körperpflege Sozialzentrum in Ihrem Bezirk zu rich- ÄrztInnen  Mobilisation ten.  Beratung von KlientInnen und deren An- ► HEIMHILFE gehörigen in allen Fragen der Pflege Die Leistungen der Heimhilfe sind: (Diabetes, Inkontinenz, Pflegebehelfe,  Unterstützung bei der Weiterführung des Pflegegeld usw.) Haushaltes  Medikamentengebarung  erledigen von Besorgungen  Entlastung pflegender Angehöriger  Begleitung bei Arzt- und Behördenbesu- ► WUNDVERSORGUNG chen In enger Zusammenarbeit mit den behan-  Zubereitung kleiner Mahlzeiten und Un- delnden ÄrztInnen führen entsprechend terstützung bei der Nahrungsverabrei- ausgebildete MitarbeiterInnen der AVS die chung ► PFLEGEHILFSMITTEL Wundversorgung in der häuslichen Umge- Pflegehilfsmittel wie Pflegebett, bung durch. Dabei verfolgen wir folgende Rollstuhl, Rollator usw. werden ge- Ziele: gen einen Kostenersatz pflegebe-  Schmerzen lindern dürftigen Personen für die häusli-  das Abheilen fördern che Pflege zur Verfügung gestellt.  Steigerung der Lebensqualität  kompetente Beratung

Die Selbstkostenbeiträge für die Inanspruchnahme der Mobilen Pflegedienste sind mit dem Land Kärnten vereinbart und werden sozial gestaffelt verrechnet.