Ausgabe 1/2013 Januar 2013 Landesparteitag: FDP-NRW zieht mit Westerwelle, Bahr und Piltz in den Bundestagswahlkampf 2013 Neuss. Die nordrhein-westfälische FDP zieht mit , Daniel Bahr und Gisela Piltz an der Spitze in den kommenden Bundes- tagswahlkampf. wurde offiziell zum Generalsekre- tär gewählt.

"Guten Tag, meine Name ist Guido Westerwelle, ich bin 50 Jahre alt" - mit diesen Worten stellte sich der Bundesaußenminister den Delegier- ten der NRW-FDP beim Landespar- teitag in Neuss vor. Westerwelle kandidierte für den Listenplatz eins. In seiner Vorstellungsrede legte Westerwelle erneut ein klar pro- europäisches Bekenntnis ab. Eine Politik abseits des europäischen Be- kenntnisses sei mit ihm nicht zu ma- Gisela Piltz auf Platz drei ter anderem die Wahl des Gene- chen, so der Außenminister. Für die ralsekretärs der FDP-NRW auf der Bundestagswahl rief er die 500 De- Westerwelle folgen auf Platz 2 der Tagesordnung. legierten und Gäste auf, sich selbst- Landesliste Bundesgesundheitsminis- bewusst zu zeigen: "Wer sich klein ter Daniel Bahr aus Münster, sowie Der Bundestagsabgeordnete Marco macht, wird klein werden", so Wes- auf Platz drei die Düsseldorfer Ab- Buschmann wurde mit 86 Prozent in terwelle. Er kämpfe nicht "für fünf geordnete und stellvertretende Vor- das Amt des Generalsekretärs ge- plus x, sondern ich kämpfe dafür, sitzende der FDP-Bundestagsfraktion wählt. Buschmann hatte im Sommer dass wir an die Zweistelligkeit in Gisela Piltz. Gisela Piltz ist auch Vor- den bisherigen Generalsekretär NRW herankommen." sitzende der Landesgruppe der Joachim Stamp abgelöst, der seit- nordrhein-westfälischen Abgeordne- dem als stellvertretender FDP- Seine Partei jedenfalls stand in ten im Deutschen . Fraktionsvorsitzender in NRW agiert. Neuss voll und ganz hinter ihm. Mit Im Juni hatte der 35-jährige Gelsen- 88,04 Prozent wurde Westerwelle Buschmann neuer Generalsekretär kirchener die Funktion kommissarisch zum Spitzenkandidaten des größten übernommen und wurde nun auch Landesverbands der FDP für die Neben der Aufstellung der Landeslis- formal in das Amt des Generalsekre- Bundestagswahl gewählt. te für die Bundestagswahl stand un- tärs gewählt. Impressionen des Parteitags: Liberale Nachrichten

Haushalt Düsseldorf / Zweitwohnungssteuer

Düsseldorf auch 2013 zum 14. an, alle Leistungen und Vorhaben Mal mit ausgeglichenem Haushalt auf ihre Notwendigkeit zu überprü- fen. CDU und FDP haben in der Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düs- Strack-Zimmermann stellt zudem klar: seldorf den Haushaltsplan für das „Die Gewerbesteuer, die wir in den Jahr 2013 verabschiedet - mit einem letzten 10 Jahren viermal gesenkt Volumen von 2,7 Mrd. Euro. haben, werden wir auch im Haushalt 2013 nicht erhöhen.“ Die Bürgermeisterin Marie-Agnes Strack-Zimmermann machte in ihrer Zweitwohnungssteuer Etatrede deutlich, dass die Schulden- freiheit für die FDP-Fraktion weiter- Beim Thema Zweitwohnungssteuer hin höchste Priorität habe und den waren sich die Koalitionsfraktionen seit 1999 eingeschlagenen Kurs fort- uneinig. Die FDP-Fraktion lehnte die- setze: „Auch unter den erschwerten se ab und verhinderte damit deren Bedingungen zurückgehender Ein- Einführung. nahmen aus der Gewerbesteuer hal- ten wir an diesem Grundsatz fest.“ Die FDP sähe die schwierige Lage aber auch als Chance und kündigte

newsletter.fdp-duesseldorf.de Das Wichtigste immer im Blick: Mit dem kostenlosen Newsletter der FDP Düsseldorf werden Sie per E-Mail auf dem Laufenden gehalten. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und wir informieren Sie künftig über Aktuelles aus dem FDP Kreisverband Düsseldorf.

Neujahrsempfänge der Liberalen Neuer JuLi-Vorstand

Der traditionelle Neujahrsempfang der FDP Düsseldorf findet am 20. Januar Auf ihrem Kreiskongress wählten die 2013 um 10:30 Uhr im Rathaus Benrath (Benrodestraße 46) statt. Als Gäste Jungen Liberalen Düsseldorf, die werden Gisela Piltz, Kreisvorsitzende und stellv. Vorsitzende der FDP- Jugendorganisation der FDP, einen Bundestagsfraktion, sowie die Erste Bürgermeisterin Dr. Marie-Agnes Strack- neuen Vorstand und diskutierten die Zimmermann erwartet. Auch der Neujahrsempfang der FDP-NRW, gemein- aktuelle politische Lage. Der bisheri- sam mit der FDP-Landtagsfraktion, findet in Düsseldorf statt. Am 27. Januar ge Vorsitzende Sascha Henrich (24) um 11:00 Uhr im MARITIM Hotel am Flughafen Düsseldorf. Als Redner wer- wurde in seinem Amt bestätigt. den u.a. der Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion und der Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Rainer Brüderle erwartet. Unterstützung erhält Henrich hierbei von Dr. Daniel Brzoza (28) als stell- Hans-Maes-Medaille für Horst Jakobskrüger vertretender Vorsitzender für Pro- grammatik sowie dem für die Orga- Für seine Verdienste um die Denkmalpflege ist der FDP-Politiker Horst Ja- nisation zuständigen stellvertreten- kobskrüger mit der Hans-Maes-Medaille ausgezeichnet worden. Die Aktions- den Vorsitzenden Cord Schulz (25). gemeinschaft Düsseldorfer Heimat- und Bürgervereine (AGD) betonte Ja- Für die Finanzen ist der Schatzmeis- kobskrügers Einsatz für die Rettung der Ständehausanlagen und das große ter Bodo Schadrack (25) zuständig, Engagement von Horst Jakobskrüger, der im Schützenwesen und bei den während David Pogatzki (22) das Verkehrskadetten aktiv ist. Die Düsseldorfer Liberalen gratulieren Horst Ja- Amt des Pressesprechers übernimmt. kobskrüger herzlich zu dieser Auszeichnung! Die Beisitzer Lars Becker (22), Julian Deterding (19), Joshua Hruzik (23) und Albert Meinke (29) komplettie- ren den JuLi-Kreisvorstand. Seite 2 Ausgabe 1/2013 Terminkalender Januar 2013 Donnerstag, 10. Januar Mitgliedertreffen Ortsverband 1 19.30 Uhr, Pilsner Urquell, Marktstraße 14

Junge Liberale Liberaler Stammtisch 19.30 Uhr, Bistro Nuco, Kronenstraße 62

Dienstag, 15. Januar Ordentlicher Ortsparteitag Ortsverband 4 19.30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben

Sonntag, 20. Januar Traditioneller Neujahrsempfang des FDP-Kreisverbandes Ortsverband Süd (9 + 10) 10.30 Uhr, Rathaus Benrath, Großer Sitzungssaal, Benrodestraße 46 Gäste: Gisela Piltz, stellv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Ratsfrau und Erste Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf

Montag, 21. Januar Ordentlicher Ortsparteitag Ortsverband 6 19.30 Uhr, Cafe „Z“, Weseler Straße1/Ecke Ahnfeldstraße

Dienstag, 22. Januar Ordentlicher Ortsparteitag mit Vorstandswahlen – Gast: Gisela Piltz Ortsverband 3 MdB 19.30 Uhr, Haus Freiligrath, Ecke Neusser Straße/Gladbacher Straße

Mittwoch, 23. Januar Ordentlicher Ortsparteitag Ortsverband 8 20.00 Uhr, Anno 1909, Am Hackenbruch 91

Lib‘elle „Brauhaus, Brauchtum und Buletten“ – Ein Abend vor den tollen Tagen mit Peter König vom „Füchschen“ 19.00 Uhr, Forum im stilwerk, Grünstraße 15 (Anmeldung bei S. Oetker, Tel. 0211-402120, Fax. 0211-40569088, E-Mail: [email protected] oder Dr. M.-A. Strack-Zimmermann, Tel. 0211-288112, Fax. 0211-298562, E-Mail: [email protected])

FDP-Ratsfraktion / Fachgespräch „Gesundheitspolitik in Düsseldorf - Gast: AK Gesundheit Gesundheitsdezernent Prof. Dr. Meyer-Falcke 18.30 Uhr, Sitzungssaal der FDP-Fraktionsgeschäftsstelle, Marktplatz 2 (verbindliche Anmeldung bis zum 16. Januar 2013 per E-Mail: [email protected], Tel. 0211-8923124)

Donnerstag, 24. Januar Landespolitischer Gesprächskreis mit Dr. Robert Orth MdL Kreisverband 19.30 Uhr im Landtag NRW, Platz des Landtags 1 (Anmeldung bis zum 22. Januar 2013 an [email protected]

Ortsverband 5 Ordentlicher Ortsparteitag – Gast: Gisela Piltz MdB 20.00 Uhr, Rathaus Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 23

Ortsverband 7 Ordentlicher Ortsparteitag 19.30 Uhr, Jägerhof, Kölner Tor 17

Junge Liberale Mitgliederversammlung 19.30 Uhr, Kreisgeschäftsstelle, Sternstraße 44, 3. Etage

Samstag, 26. Januar Traditioneller Neujahrsempfang der JuLis NRW Junge Liberale NRW Details unter www.julis-nrw.de

Sonntag, 27. Januar Traditioneller Neujahrsempfang der FDP NRW Landesverband 11.00 Uhr, Maritim Hotel Düsseldorf Flughafen, Maritim-Platz 1

VORSCHAU * VORSCHAU * VORSCHAU *

Montag, 4. Februar Mitgliederöffentlicher Kreishauptausschuss Kreisverband 19.30 Uhr, Trattoria & Vinoteca Linguini, Rochusstraße 44, Sitzungssaal in der 6. Etage – Zugang über den Eingang des Restaurants

Dienstag, 5. Februar Arbeitskreistreffen AK Düsseldorf 2025 19.30 Uhr, (Ort bei Alexander Führer, Tel. 0160-3136472, erfragen)

Donnerstag, 14. Februar Ordentlicher Ortsparteitag Ortsverband 1 19.30 Uhr, Pilsner Urquell, Marktstraße 14

Seite 3 Liberale Nachrichten Montag, 18. Februar Mitgliedertreffen Ortsverband 6 19.30 Uhr, Cafe „Z“, Weseler Straße 1/Ecke Ahnfeldstraße

Samstag, 2. März Ordentlicher Kreisparteitag Kreisverband 10.00 Uhr, Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1 (Bilk)

EU-Kommission verweigert umfassende Auskunft zu Clean-IT doch nicht an."

Ähnlich wie beim Forschungsprojekt INDECT werden hier im Namen der Forschung Grundrechte mit Füßen getreten. Transparenz bleibt für die Kommission weiterhin ein Fremdwort. Ich frage mich, warum in Zeiten knapper Kassen und der Gefähr- dung sinnvoller Projekte wie ERAS- MUS, mehr als 325.000 € für Or- wellsche Überwachungsphantasien „Die Kommission bleibt klare Antwor- Kommission zum Thema Clean-IT. Das ausgegeben werden. Als Liberaler ten bezüglich Clean-IT schuldig. Nach Projekt befasst sich vor allen Dingen kann ich keinen Grund erkennen, wie vor ist unklar, wieso dieses Pro- mit der Bekämpfung illegaler Inhalte derartige Pläne zu unterstützen.” jekt unterstützt wird", äußerte sich im Internet. Wie genau die Ergebnis- Alexander Alvaro zur Beantwortung se des Projekts Anwendung finden Mehr Informationen finden Sie auf: seiner schriftlichen Anfrage an die können, deutet die Kommission je- www.alexander-alvaro.de

FDP und CDU machen sich für Spielcasino in Düsseldorf stark Kreisvorsitzende Gisela Piltz (FDP) als Landeshauptstadt zu erteilen. rellen und festlichen Veranstaltungen und CDU-Kreisvorsitzender Klaus- "Nach unserer Auffassung bietet sich bereit, die einem Spielcasino einen Heiner Lehne werben in einem offe- Düsseldorf dafür an", heißt es in dem würdigen Rahmen gäben". nen Brief an den zuständigen Innen- Schreiben. Die Stadt stelle aus eige- minister Ralf Jäger (SPD), die fünfte ner Kraft ein breites und niveauvolles Der Brief im Wortlaut finden Sie auf: Spielbankkonzession an Düsseldorf Angebot an Museen, Messen, kultu- kreisverband.fdp-duesseldorf.de

Impressum:

FDP-Kreisverband Düsseldorf, Sternstraße 44, 40479 Düsseldorf

Konto 24 11 56 bei der Lampe Bank, BLZ 480 201 51

Redaktion: Mirko Rohloff, Margitha

Rauchbach, Peter Dietlmaier

Telefon: 0211-4982971 Fax: 0211-4983182 www.fdp-duesseldorf.de

HINWEISE * HINWEISE * HINWEISE *

Alle Mitglieder können gerne an jeder Veranstaltung teilnehmen, auch wenn diese in einem ande-

ren Ortsverband stattfindet.

Meldeschluss für den Terminkalender Februar 2013 : Donnerstag, 17. Januar 2013

Seite 4