26. Ausgabe 74./170. Jahrgang Schleswig-Holstein 27. Juni 2020 und Hamburg Medium: Bauernblatt SH Ausgabe: KW 26 Format: 1/2 Seite 113 x 300 mm + 5 mm, 2c (S)

Meine Raps- Empfehlung für Ihre Region 9,95 €

Wer weiß, was ein Plüschmors ist und woher unser Moin kommt? Was ein Klabautermann so treibt und warum er heißt, wie er heißt? Die Sylter Royal ist keine Adlige, Axel von Schrader die Duckdalbe keine Ente – aber was denn dann? Mobil: 01 62 / 4 28 43 25 Schönes, Seltsames, Verblüffendes, Typisches: Im Norden gibt es für Aus- wärtige wie für Einheimische vieles zu erkunden. Nord- und Ostsee, Wind und weiter Himmel haben Land und Leute, das Miteinander, die Sprache und die Küche geprägt – und gelegentlich zu regionalen Rät- seln geformt. Viele Begriffe benutzen wir täglich, kennen aber nicht ihre Unsere Neuzulassungen: Herkunft. Wer bei den Nordlichtern mithalten will, ndet hier viele Erklä- rungen zu landestypischen Besonderheiten – auf dass er zum „Klook- Hybridsorte schieter“ (plattdeutsch für Besserwisser) werde. 176 Seiten im Format 11 x 19 cm. ✃ Hiermit bestelle ich:

IVO KWS ______Exemplar/e Schleswig-Holstein für Klookschieter Voller Ertrag. zum Einzelpreis von € 9,95 Gesamtpreis € Zzgl. 2,50 € Versandkosten – ab 15,- € frei!

Hybridsorte Name Vorname Straße und Hausnummer ERNESTO KWS PLZ Ort Telefon E- Mail

Einfach stark im Ölertrag. IBAN DE _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _ _ _ I _ _

Datum / Unterschrift Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. www.kws.de/raps SEPA -Lastschriftmandat Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Bauernblatt GmbH Postfach 740 · 24751 Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 [email protected] www.bauernblatt.com ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Editorial 3

Mehr Tierwohl oder mehr Emissionsschutz?

Acht Tierschutzorganisationen fordern, dass ausgestiegen. Wird dem Verbraucherschutz chen. Bisher stehen bau- und umweltrechtliche der Bundestag noch vor der Sommerpause die der Tierschutz schon wieder zu teuer? Regelungen dem Tierwohl-Plus im Weg. Hier Empfehlungen der Borchert-Kommission zum wird es praktisch: Mehr Tierwohl oder mehr Umbau der Tierhaltung umsetzt. Ganz ehr- Der Deutsche Ethikrat ließ kürzlich wissen, dass Emissionsschutz? Ob die NGO auch diesen Weg lich: Das ist eine gute Nachricht! Denn nicht mehr Tierwohl zu Kostensteigerungen führen mitgehen? Wir hoffen es, denn ansonsten wä- nur der Bauernverband, auch werde. Diese Zusatzkosten ren ihre Forderungen nichts als Pseudo-Tier- die LandFrauen oder der Deut- Zu gesetzlichen dürften nicht allein den Land- schutz, der die Tierhaltung aus Deutschland sche Raiff­eisenverband haben wirten auferlegt werden. Der verbannt, unseren Einfluss auf das Tierwohl die Politik schon vor Mona- Regeln wird Rat fordert Unterstützungs- gegen Null bringt und die Lebensmittelver- ten aufgefordert, sich damit geschwiegen leistungen und Anreizmodel- sorgung ins Ausland verlagert, in Krisenzei- zu beschäftigen. Endlich wird le für Nutztierhalter, in einer ten eine schlechte Idee. nach vorn diskutiert, miteinan- Übergangsphase könne eine der statt gegeneinander, soweit es eben geht. mengenbezogene Verbrauchssteuer auf tieri- Die acht Tierschutz-NGO „erklären ausdrück- sche Produkte nötig sein. Da scheint das Bor- lich ihre Bereitschaft, diesen Konsens mitzu- Allein diese seltsame Allianz ist es wert, am chert-Wasserzeichen durch. Sogar Greenpeace tragen und die noch offenen Fragen im Zuge Ball zu bleiben. Das scheint auch Landwirt- sieht eine zweckgebundene Tierwohlabgabe der Umsetzung zu klären“. Ministerin Klöckner schaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zu mei- für bessere Haltungsbedingungen als notwen- steht zum Papier. Es wird Zeit, aus Absichts- nen, die endlich ihre abwartende Haltung zum dig an. Grundsätzlich aber seien marktbasierte erklärungen handfeste Zukunftsperspektiven Borchert-Papier abgelegt hat. Ein elementarer Lösungen anzustreben, dem stimmen die Tier- zu machen! Entwicklungsschritt ist die mengenbezogene halter sicher zu. Abgabe auf tierische Produkte zur Finanzie- rung des epochalen Tierwohlplans. Die Kom- Worüber bisher keine NGO ein Wort verloren mission schlägt 40 ct/kg Fleisch und 2 ct / kg hat und auch der Ethikrat sich ausschweigt: Milch vor. Der Verbraucherzentrale-Bundes- Tierhalter brauchen gesetzliche Regelungen, Sönke Hauschild verband ist deswegen aus der Kommission die diese Vorschläge praktisch umsetzbar ma- Bauernverband Schleswig-Holstein

Acht Tierschutzorganisationen fordern, dass der Bundestag noch vor der Sommerpause die Empfehlungen der Borchert-Kommission zum Umbau der Tier- haltung umsetzt. Foto: imago

Titelbild: So erreichen Sie uns: www.bauernblatt.com Um die Sonnenwende bleiben die Nächte dämmerig. Mit etwas Glück leuchtet dann der Nachthimmel wie hier um 2 Uhr vor dem Deich von Norderheverkoog, Kreis Redaktion: Anzeigenabteilung: Aboservice: Nordfriesland, in Spektralfarben. Bei diesem tiefen Sonnenstand wird das Licht auf Tel.: 0 43 31-12 77-19 Tel.: 0 43 31-12 77-825 Tel.: 0 43 31-12 77-78 seinem Weg durch die Atmosphäre so gestreut, dass die einzelnen Farben, aus Fax: 0 43 31-12 77-833 Fax: 0 43 31-12 77-833 Fax: 0 43 31-12 77-833 denen es sich zusammensetzt, sichtbar werden. Foto: Ulrike Baer redaktion@ anzeigen@ abo@ bauernblatt.com bauernblatt.com bauernblatt.com 4 Inhalt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Agrarpolitik Editorial 3 Inhalt 4 10 Agrarpolitik kompakt 6 Wetter 9 Über 1.500 Corona-Infektionen bei Tönnies 10 Schweinemarkt im Strudel 11 Ethikrat fordert stärkere Achtung des Tierwohls 12 Tierwohl bei Schweineschlachtungen 13 Historischer Blick auf die Landvolkbewegung 14 Aufarbeitung der Geschichte des BMEL 16 Leserbrief 16 Bund plant Änderungen im Baurecht 17 Instagram-Webcast zu Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft 18 Verbot für Funkgeräte im Straßenverkehr 18 Hofporträt: Familie Kühl aus Lutzhorn 19 Siloabdecken zum Mitmachen 19 Auslandsreportage: Kieler erhält alte Nutztierrassen in den ukrainischen Karpaten 20 Nitrateinträge digital verringern 22 Zwischenfrüchte auch bei Trockenheit 22

Forschung: Düngen mit amorphem Silikat 22 landpixel/freepikFoto: Namen & Notizen 23 Zuckerrübenanbau in der Klemme 23 Rote Karte für Tönnies Syngenta Group geht an den Start 23 Am Mittwoch voriger Woche wurde die Schließung des Standorts Rheda-Wiedenbrück Corona: Kartoffelbranche befürchtet Schäden 24 des Schlachtbetriebes Tönnies angeordnet. Mehr als 1.500 Corona-Infektionen gab es Geschäftsbericht 2019 der DMK Group 24 dort. Die haben dazu geführt, dass es erstmals zu einem regionalen Lockdown kam. Landtechnik in Kinoatmosphäre 24 Veranstaltungen 25

Betriebsführung 14 28 Kammer kompakt 26 Ausblick auf die Getreide- und Rapsernte 28 Die Architektur des Grasbestands 31 Rinder aktuell: Wie lange reichen die Grundfuttervorräte? 34 EIP aktuell: Kuhgebundene Kälberaufzucht 36 Bau- und Energielehrschautage starten wieder am 9. Juli 37 Sonderveröffentlichung Firma agrosom 37 EU-Projekt „Atlas“: Datenaustausch von Landmaschinen und Agrarsoftware 39 Abwägung von Investitionsrisiken 40 Sonderveröffentlichung Firma Chr. Hamann 43 Beratung rund um das Geld: Regelungen zur Ehe 44 Neue Vorgaben zum Wildpflanzensaatgut 46 Urlaub auf dem Bauernhof 48

Erneuerbare Energien: Webcall zu Chancen Foto: privat einer Grünen Wasserstoffwirtschaft 50 Nordländer werden Reallabor für Grünen Symbol mit heikler Ertragsprognosen und Wasserstoff 50 Flexible Abstandsregeln bei Windmühlen 50 Geschichte Preisentwicklung bei Raps Besserstellung von Biomethan in der Eine Historikerin beleuchtet die Geschichte In den vergangenen Wochen fielen die Wärmeerzeugung 51 der Landvolkbewegung, deren Symbol Preisschwankungen beim Getreide klein Solardeckel soll fallen 51 Pflug und Schwert auch bei jüngsten aus. Auch die Rapskurse entwickelten sich Abschaffung der EEG-Umlage gefordert 51 Bauerndemonstrationen eingesetzt wurde. überwiegend seitwärts. ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Inhalt 5

Pferd & Reiter Pferdemenschen im Porträt: Britta Bando 52 54 66 Stangen- und Cavalettiarbeit 53 Holsteiner Pferdetage in Elmshorn 54 Sommerturnier auf der Insel Fehmarn 55 Kurz & bündig 55 Haustier: Vermisstenregister in Deutschland 56 Gut schlafen trotz aktiver Katze 57 Streichel- und Fütterverbot am Esstisch 58 Foto: Janne Bugtrup Janne Foto: Stern Karin Foto:

Auktion einmal anders Imagewandel für Land & Leute als gewohnt Geranien Ein Besuch im Wildtierheim Preetz 58 150 Jahre Stadtrecht in Heide 60 Bei den Holsteiner Pferdetagen fanden Geranien haben ihr altbackenes Image Op Platt: Pannkoken backen 60 Landeschampionate und Reitpferdesich- abgelegt. Sie kommen jetzt ganz modern tung nicht statt, aber es gab Springtouren, daher und überraschen mit einer Vielfalt „Sommer der Möglichkeiten“ des Fohlenauktion und Elitestutenschau. an Form, Farbe und Duft. Schleswig-Holstein-Musikfestivals 61 Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli 61 Aus Schleswig-Holsteins Geschichte 61 Himmelsbeobachtungsstation auf Stapelholm geplant 62 58 Bargener Fähre schippert über die Eider 62 Wie man Konflikte ohne Richter beilegt 63 Aufs Korn genommen 63 Küchenschnack mit Sabine Friederichsen: Gärtnerrouladen mit Mangold 64 Garten: Vielseitige Geranien 66 Das Schaublatt – attraktive Pflanze aus Asien 68 Wildpflanzen im Sommer: Die Sumpfcalla und das Schmalblättrige Wollgras 69 LandFrauen: Baff-Zertifikate kamen

Foto: Silke Bromm-Krieger Silke Foto: in diesem Jahr per Brief 70 Die 55 Baff-Absolventinnen 71 Hilfe – nicht nur für kleine Unglücksraben Im Autokino floss auch manche Träne 72 Netzwerktreffen Kräuterkunde 72 Um verletzten Tieren trotz Abstandsgebot schnell und unkompliziert zu helfen, wurde im Wildtierheim Preetz für Notfälle eine Vogelklappe aufgestellt. In ihr können neue Kurz & bündig 72 Fundtiere nach einer Terminvereinbarung kontaktlos abgelegt werden. Deutscher Landjugendtag digital on Tour 73 Lajus berichten über die Corona-Zeit: Martje-Marie Matthiesen 74 Veranstaltungen der Landjugend 75 70 73 Comic der Woche 75 Hallo, Kinder! 76 Rätselseite 77 Kleinanzeigen 78 Landwirtschaft im TV 83 Fernsehprogramm 84

Foto: privat Märkte & Preise Marktkommentar: Coronapositive Porträtcollagen statt Der digitale Mitarbeiter in Schlachtunternehmen 98 Abschlussfoto Landjugendtag Agrarmärkte trotzen der Corona-Krise 99 Markt – Getreide, Raps, Futter 100 Die Corona-Zeit macht erfinderisch: Die Lajus waren bundesweit eingeladen, in Markt – Rinder, Milch, Schafe 102 Baff-Absolventinnen Ina Carstens, Jenny den Sozialen Medien mit dem „digitalen Albert und Karina Dohse (v. li.) zeigen Deutschen Landjugendtag“ die schönsten Markt – Schweine, Eier 104 Fotocollagen des Aufbaukurses Segeberg. Seiten von Schleswig-Holstein zu sehen. Markt – Sonstige, Impressum 106 6 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

IM BLICK

Die langen und sonnigen Tage im Juni nutzen die Landwirte überall in Schleswig- Holstein für die Heuernte. Wie hier vor der Kulisse der St. Marienkirche in Delve, Kreis Dithmarschen, warten die Ballen vielerorts auf ihren Abtransport. Foto: Dieter Brumm

Nutzungsausfallprämie bei Aufforstung EU-Wasserrahmenrichtlinie Kieler Landtag nimmt Antrag an Gesetz „weitgehend geeignet“

Die Gewährung einer Nutzungs- tätslücke geschlossen beziehungs- Die Europäische Kommission sei man zu dem Ergebnis gekom- ausfallprämie bei der Aufforstung weise verkleinert werden. sieht keinen Änderungsbedarf bei men, sich stärker auf die Unter- bislang landwirtschaftlich genutz- Daneben sprach sich der Land- der EU-Wasserrahmenrichtlinie. stützung der Umsetzung und der ter Flächen hat der Landtag in Kiel tag dafür aus, die Struktur der Nach erfolgter Eignungsprüfung Durchsetzung bestehender Rege- von der schleswig-holsteinischen Schleswig-Holsteinischen Landes- sei man zu dem Ergebnis gekom- lungen zu konzentrieren, ohne die Landesregierung gefordert. Ein forsten zu ändern. Deren aktuel- men, dass die derzeitige Richtlinie derzeitige Wasserrahmenrichtlinie entsprechender Antrag der Koa- le Struktur sei nicht geeignet, den „weitgehend geeignet“ sei, die Ge- an sich zu ändern, hieß es aus der litionsfraktionen CDU, Grüne und gesetzlichen Vorgaben zur Durch- wässer zu schützen, erklärte eine Kommission. Verwiesen wurde au- FDP wurde in der Plenumssitzung setzung der Landesinteressen Sprecherin der EU-Behörde. Einge- ßerdem auf das im Green Deal an- am 19. Juni bei Enthaltung der SPD Rechnung zu tragen. Mit der Ein- räumt wurde durch die Spreche- gekündigte Ziel der „Null-Umwelt- mit breiter Mehrheit angenom- führung einer Gewährträgerver- rin allerdings, dass es aus Sicht der verschmutzung“ und die „umfas- men. sammlung solle die Landesregie- Kommission „einige Mängel“ bei senderen Bemühungen“ um eine Demnach soll in dem Bundes- rung künftig „angemessen“ Ein- der Umsetzung gebe, die beho- effizientere und sicherere Wasser- land ein Waldanteil von künftig fluss auf die Landesforsten neh- ben werden müssten. Insgesamt nutzung. ■ 12 % erreicht werden. Dazu müss- men. ■ ten landesweit rund 15.000 ha auf- geforstet werden. Um dieses Ziel Direktzahlungen-Durchführungsgesetz zu erreichen, müssten die Rahmen- bedingungen für Landwirte at- Umweltausschuss befürwortet Anhebung traktiver gestaltet werden, beton- te der Landtag. Bereits jetzt wer- Kein einheitliches Bild haben die im nächsten Jahr anzuwenden. In de die Erstaufforstung vollständig Ausschussberatungen im Bundes- der vergangenen Förderperiode öffentlich gefördert. Dennoch sei rat zur Änderung des Direktzah- galten in Deutschland 4,5 %. Der die Aufforstung für die Eigentü- lungen-Durchführungsgesetzes Bundesrat wird aller Voraussicht mer bislang unrentabel, weil Pfle- ergeben. Während ein gemeinsa- nach am 3. Juli zu dem Gesetzent- gekosten entstünden und zugleich mer Antrag von Hessen und Sach- wurf Stellung nehmen. ■ die Zahlungen von Agrarprämien sen-Anhalt, die Umschichtung von entfielen. Mit der Einführung einer Eine Nutzungsausfallprämie soll die der Ersten in die Zweite Säule 2021 Nutzungsausfallprämie bei Neu- Aufforstung für Landwirte attrakti- auf 8,5 % anzuheben, vergange- waldbildung solle diese Rentabili- ver machen. Foto: pixabay ne Woche im Agrarausschuss keine Mehrheit fand, stimmte der Um- weltausschuss einem gleichlauten- TERMINE DES PRÄSIDENTEN den Antrag mit deutlicher Mehr- heit zu. Der von der Bundesregie- 29. Juni Vorstellung Nährstoffbericht für rung vorgelegte Gesetzentwurf Schleswig-Holstein, Wissenschaftszentrum, Kiel zur Änderung des Direktzahlun- gen-Durchführungsgesetzes sieht Der Umweltausschuss im Bundes- vor, den in diesem Jahr geltenden rat befürwortet einen höheren Um- BAUERNVERBAND SCHLESWIG-HOLSTEIN Umschichtungssatz von 6 % auch schichtungssatz. Foto: imago ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik kompakt 7

Baden-Württemberg Förderrichtlinie Nährstoffmanagement und Nährstoffeffizienz Neues Naturschutzgesetz beschlossen Antragsfrist endet

Die Stuttgarter Landesregierung sität in Deutschland. „Wir schützen Die aktuellen Gegebenheiten durch die Corona-Pandemie bedingen hat den Entwurf für ein neues Na- damit nicht nur die Artenvielfalt, laut Kieler Landwirtschaftsministerium (Melund) langwierigere Abstim- turschutz- sowie ein neues Land- sondern stärken auch die bäuerli- mungsprozesse zwischen allen Beteiligten, um einen vollständigen An- wirtschafts- und Landeskulturge- che Landwirtschaft. Auf diese Wei- trag im Rahmen der Förderrichtlinie Nährstoffmanagement und Nähr- setz freigegeben. „Wir freuen uns se werden Naturschutz und Land- stoffeffizienz zu stellen. Das Melund bittet um Einreichung des formalen darüber, dass die Gesetzesnovelle wirtschaft miteinander versöhnt“, Antrages wie gehabt bis zum 30. Juni, jedoch dürften weitere antragsre- einen weiteren wichtigen Schritt betonten Untersteller und Hauk. levante Unterlagen bis zum 30. Juli nachgereicht werden. ■ genommen hat“, sagten Umwelt- Die Gesetzesnovelle sei die Weiter- minister Franz Untersteller (Grüne) entwicklung des Volksbegehrens und Landwirtschaftsminister Peter „Rettet die Bienen“. Sie greife viele Hauk (CDU) in Stuttgart. Sie spra- Punkte auf, die sowohl dem Träger- Immer mehr Lebensmittel landen in der Mülltonne chen vom „ehrgeizigsten“ Gesetzes- kreis des Volksbegehrens als auch vorhaben zur Stärkung der Biodiver- den Bauernverbänden mit ihrem Verschwendung nimmt EU-weit zu eingereichten Volksantrag wichtig gewesen seien. Die Landwirte müs- sen sich dabei auf einschneidende Anpassungen einstellen: Der Geset- zesvorlage zufolge soll bis zum Jahr 2030 die Gesamtaufwandmenge an chemisch-synthetischen Pflan- zenschutzmitteln um 40 bis 50 % reduziert und der Anteil der öko- Die Gesetzesnovelle soll mehr Biodi- logischen Landwirtschaft auf 30 bis versität schaffen. Foto: pixabay 40 % erhöht werden. ■

Verunreinigtes Saatgut versehentlich ausgebracht Flächen mit Genmais bestellt

In Schleswig-Holstein und Nord- zogtum Lauenburg ausgebracht. rhein-Westfalen ist unwissentlich In Nordrhein-Westfalen sei eine Zuckermais ausgesät worden, der Fläche von 500 m2 im Regierungs- In der Europäischen Union werden jedes Jahr etwa 88 Mio. t Lebensmit- mit einem geringen Anteil gen- bezirk Detmold betroffen. Beide tel entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Mülltonne ent- technisch veränderter Samen ver- Häuser ordneten daraufhin die sorgt. Dies geht aus einem Bericht über organische Abfälle der Europä- unreinigt war. Nach Angaben des vollständige Vernichtung der Jung- ischen Umweltagentur (EUA) hervor. Bezogen auf 28 Mitgliedstaaten Kieler Agrarressorts wurde das be- pflanzen auf den entsprechenden werden demnach unter Einbeziehung von Produktion und Verarbeitung anstandete Saatgut auf einer Ge- Flächen an. Das Kieler Ministerium pro Person jährlich 173 kg verschwendet; das entspricht etwa 20 % der samtfläche von etwa 0,35 ha an untersagte zur Sicherheit für dieses gesamten EU-Nahrungsmittelproduktion. Etwa die Hälfte der Lebens- drei Standorten in den Kreisen Jahr auch die Nachsaat von Mais mittelverluste fällt laut EUA in privaten Haushalten an. Am Gesamtauf- Pinneberg, Ostholstein und Her- auf den geräumten Arealen. ■ kommen organischer Abfälle haben Nahrungsgüter dem Bericht zufolge einen Anteil von 60 %. In den Kommunen sind 34 % des Festmülls bio- logischen Ursprungs; damit haben die organischen Abfälle den größten Klimaschutzprogramm der Bundesregierung Anteil am Müllaufkommen in den Gemeinden – 2017 waren es in den Staaten der Gemeinschaft insgesamt rund 86 Mio. t. Foto: imago Methanausstoß soll verringert werden

Die Bundesregierung hält an ih- nen in der Tierhaltung. Der Regie- rem im Klimaschutzgesetz und Kli- rung zufolge liegt der Anteil der In eigener Sache maschutzprogramm vorgezeichne- Tierhaltung an der deutschen Me- ten Weg fest, bei dem jeder Sektor thanemission bei 61 %. Seit 1990 Bauernblatt-App für einen Euro verbindliche Treibhaus- habe der CH4-Ausstoß gasbudgets einhalten in der Landwirtschaft Als Fachmagazin informiert das Bauernblatt den Agrarsektor und die soll. „In der Landwirt- um etwa 25 % ge- ländliche Bevölkerung zu allen relevanten Entwicklungen. Um den In- schaft müssen ausge- senkt werden können; formationsfluss in der Corona-Krise sicherzustellen, haben wir seit Mitte hend vom Basisjahr dennoch emittiere die März die jeweils aktuelle Bauernblattausgabe auf der Bauernblattweb­ 2020 die Treibhausgas- Rinder- und Milchvieh- site zum kostenfreien Download zur Verfügung gestellt. Diese Maßnah- emissionen bis 2030 haltung einschließlich me sollte möglichen Störungen bei der Postzustellung vorbeugen und die um 12 Mio. t CO2-Äqui- des Wirtschaftsdün- Bedeutung der Landwirtschaft einem größeren Leserkreis verdeutlichen. valente gemindert germanagements rund Glücklicherweise sinken die Infektionszahlen im Norden wieder und die werden. Dazu gehört auch eine 30 Mio. t CO2-Äquivalent, die ge- pandemiebedingten Einschränkungen konnten gelockert werden. Mit Verringerung des Methanaussto- samte Tierhaltung 34 Mio t. Dies dieser Ausgabe wird der kostenfreie Download der Bauernblatt-PDF ein- ßes aus landwirtschaftlichen Quel- entspreche einem Anteil von 3,6 % gestellt. Printabonnenten, die den Service weiternutzen möchten, erhal- len“, heißt es in einer Antwort auf beziehungsweise 4,12 % an den ge- ten das Digitalabo für eine zusätzliche Gebühr von 1 € pro Monat und eine Kleine Anfrage der FDP-Bun- samten Treibhausgasemissionen im weiterhin am Donnerstagmittag aktuelle Nachrichten aus der Landwirt- destagsfraktion zu Methanemissio- Bundesgebiet. Foto: imago ■ schaft und dem ländlichen Raum: bauernblatt.com/abo/digitalabo ■ 8 Agrarpolitik kompakt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Rukwied ruft zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf Frankreich die jüngsten ASP-Fälle in der un- mittelbar an Brandenburg angren- Eklat in Brüssel Beschwerde eingelegt zenden Woiwodschaft Lebus. Hier wurden nach Angaben der Vete- Der Präsident des Deutschen che hatte sich die Mehrheit der In Frankreich haben mehre- rinärbehörde in der vergangenen Bauernverbandes (DBV) sowie der Umweltsprecher im Europaparla- re Nichtregierungsorganisatio- Woche allein zwölf neue Funde bei EU-Ausschüsse der Bauernverbän- ment für einen Abbruch der Ge- nen (NGO) bei der Europäischen Schwarzwild registriert. ■ de, Joachim Rukwied, hat die Mit- spräche mit den Berichterstattern Ombudsstelle glieder des Umwelt- und des Land- des Landwirtschaftsausschusses eine Beschwer- wirtschaftsausschusses ausgesprochen und die de gegen die Neuseeland im Europaparlament Zusammenarbeit der EU-Kommission aufgefordert, wieder Gremien ausgesetzt. eingereicht. Bei Große Enttäuschung an den Verhandlungs- Konkret geht es dabei der Unterzeich- tisch zurückzukehren, vor allem um die ge- nung des Han- Die Verhandlungen über ein um die Reform der Ge- teilten Kompetenzen delsabkommens Freihandelsabkommen zwischen meinsamen Agrarpoli- zu den Themen Kondi- mit den Merco- der Europäischen Union und Neu- tik (GAP) nicht zu ver- tionalität, Indikatoren sur-Staaten habe seeland sind im vollen Gange. Nicht schleppen. „Die deut- und Eco-Schemes in die Brüsseler Be- öffentliche, aber kürzlich an die schen und europäischen der Ersten Säule sowie hörde nicht sichergestellt, dass die Presse gelangte Vorschläge der Eu- Bauern wollen und kön- den Umweltprogram- Vereinbarung nicht zu sozialen, ropäischen Union für den Agrar- nen nachhaltiger wirt- Joachim Rukwied men der Zweiten Säule. wirtschaftlichen oder ökologischen handel sind in Neuseeland einhel- schaften“, erklärte Ruk- Foto: mbw Demnach wird sich die Verschlechterungen oder zu Men- lig als unzureichend kritisiert wor- wied in Berlin. Wichtig Verhandlungsposition schenrechtsverletzungen führe, er- den. Neuseelands Handelsminis- sei, eine Balance zwischen wirt- des Europaparlaments zur GAP-Re- klärten die Beschwerdeführer, dar- ter David Parker schaftlicher Verträglichkeit und form nach derzeitigem Stand erst unter die Stiftung des ehemaligen zeigte sich „sehr ökologischen Notwendigkeiten bei der Abstimmung im Plenum französischen Umweltministers Ni- enttäuscht von zu halten. In der vorletzten Wo- zeigen. ■ colas Hulot (Foto) sowie der Inter- der schlechten nationale Verband für Menschen- Qualität des An- rechte (FIDH), in Paris. Nach Anga- gebots“, das ei- Urteil zu neuen Züchtungstechniken ben der NGO ist der erste Entwurf nen „protekti- zur Abschätzung der Nachhaltig- onistischen An- Doch keine Wende bei den Grünen keitsfolgen des Abkommens erst satz“ der EU zum vier Monate nach dem offiziellen Inhalt habe. Die Doch keine Wende bei den Grü- Papier ihr Ja zum Vorsorgeprinzip Abschluss der Verhandlungen ver- Vorschläge wür- nen in Sachen Gentechnik. In ei- und zur vollständigen Umsetzung öffentlicht worden. Somit sei der den die neuseeländischen Agrarex- nem von der Bundestagsfrakti- des EuGH-Urteils von 2018. Mit ih- vorherige Folgenabschätzungs- porte zu stark begrenzen und mit on gefassten Beschluss wird klar- rem Beschluss reagierten die Grü- prozess „bedeutungslos“ und eine Zöllen belasten. Foto: pixabay ■ gestellt, dass eine Herausnah- nen im Bundestag und im EU-Par- effektive Einbeziehung der Zivil- me einzelner Methoden aus dem lament auf einen Vorstoß aus ih- gesellschaft unmöglich gewesen. Gültigkeitsbereich der EU-Frei- ren eigenen Reihen. In einem The- Foto: imago ■ BERICHTIGUNGEN setzungsrichtlinie weiterhin ab- senpapier hatten sich zuletzt 22 In den vorigen Bauernblatt­ gelehnt werde. Parallel zu den Grünen-Politiker dafür ausgespro- ausgaben hat der Fehlerteu- Grünen im Bundestag bekräftig- chen, die Position ihrer Partei zu Polen fel reiche Beute gemacht. Fol- te auch die Fraktion die Grünen/ den neuen gentechnischen Me- gendes ist zu berichtigen: EFA im Europaparlament in einem thoden zu überarbeiten. ■ Erneute ASP-Fälle Ausgabe 25, Seite 16: Um mit den Betrieben in den Nach- Während in der vergangenen barländern gleichgestellt zu EU-Austritt Großbritanniens Woche in Polen immerhin kei- werden, fordern die Fischer in ne Ausbrüche der Afrikanischen Schleswig-Holstein keine An- Einigkeit in der Europäischen Union Schweinepest (ASP) in Schwei- passung der Quoten, sondern nehaltungen registriert wurden, höhere Ausgleichszahlungen. Die Europäische Union hat hin- te mit großer Mehrheit eine Ent- breitet sich die Seuche im Wildbe- Seite 18: Nicht ein Sekret aus sichtlich der künftigen Beziehun- schließung zu den Verhandlungen stand weiter aus. Die oberste Ve- Rindermägen beseitigt mög- gen mit dem Vereinigten König- über die künftige Partnerschaft terinärbehörde bestätigte in der licherweise die Infektiosität reich erneut Einigkeit demonstriert. und stärkte EU-Chefunterhändler letzten Woche 29 neue ASP-Fäl- von Zecken, sondern das Rin- Das Europarlament verabschiede- Michel Barnier dafür den Rücken. le bei Wildschweinen in insge- derblut. Erneut wurde betont, dass ein um- samt sechs Woiwodschaften. Die Seite 58: Der im Bild gezeig- fassendes Abkommen im Interesse Gesamtzahl an Seuchenfunden te Frachter EMS Highway der beider Parteien sei. im Schwarzwildbestand stieg da- Reederei Kess ist kein Con­ Allerdings wurden die Briten da- mit seit Jahresbeginn auf fast tainerschiff, sondern ein Fahr- für kritisiert, nur Bereiche verhan- 2.700. Damit ist allein in den ers- zeugtransporter. deln zu wollen, die in ihrem Inte- ten sechs Monaten 2020 die Ge- Ausgabe 24, Seite 23: Das Foto resse lägen. Die „Rosinenpickerei“ samtzahl aller ASP-Fälle aus dem zeigt keinen Grasfrosch, son- und das Drängen auf Zugang zum vergangenen Jahr schon deutlich dern einen Grünen Wasser- Binnenmarkt seien „nicht akzep- übertroffen worden. Medienbe- frosch (Rana esculenta). tabel“. Das Vereinigte Königreich richten zufolge tritt die erstmals Seite 60: Das Foto zeigt keinen müsse die Verpflichtungen der 2014 in Polen nachgewiesene Seu- Zeisig, sondern einen Stieglitz Die Europäische Union stärkt Chef- von beiden Seiten ratifizierten po- che inzwischen in knapp der Hälf- (Distelfink). red unterhändler Michel Barnier den Rü- litischen Erklärung über die künfti- te des Landes auf. Aus deutscher cken. Foto: imago gen Beziehungen respektieren. ■ Sicht bedenklich sind vor allem ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik kompakt 9

Zweckvermögen der Landwirtschaftlichen Rentenbank Grünes Licht für Neuausrichtung

Das Zweckvermögen der Land- führung von neuen Geschäftsmo- künftig für Förderangebote zur wirtschaftlichen Rentenbank wird dellen, Produkten, Verfahren und Verfügung, um neue Forschungs- inhaltlich neu ausgerichtet. Der Dienstleistungen eingesetzt wer- ergebnisse besser in die Praxis um- Rechnungsprüfungsausschuss des den. Ziel ist es, damit die nachhalti- zusetzen und damit die Innovati- Bundestages hat dem dazu vorge- ge Entwicklung der Landwirtschaft onskraft des Sektors substanziell legten Konzept des Bundesland- zu unterstützen. Vorgesehen sind zu verbessern. Der CDU-Politiker wirtschaftsministeriums zuge- zwei Förderschwerpunkte. Zum ei- wies darauf hin, dass die Mittel des stimmt. nen geht es um die Förderung neu- Zweckvermögens von derzeit mehr er Geschäftsmodelle durch sektor- als 100 Mio. € zu großen Teilen aus Damit kommt das Agrarressort spezifische Start-up-Förderung, der Landwirtschaft stammten. Für einer Forderung des Bundesrech- zum anderen um die Beschleuni- Das Zweckvermögen der Landwirt- ihn sei damit klar, dass sie auch wie- nungshofs von 2014 nach, in dem gung der Markteinführung von schaftlichen Rentenbank wird inhalt- der den Bauern zugutekommen insbesondere eine klare Abgren- praxisreifen Innovationen durch lich neu ausgerichtet. Foto: imago müssten. „Ich bin sehr froh, dass zung zu Fördermaßnahmen im eine attraktive darlehensbasierte die Auflösung des Zweckvermö- Haushalt des Ministeriums gefor- Förderung. Der im Rechnungsprü- den Beschluss als Durchbruch bei gens damit vom Tisch ist und statt- dert wurde. Künftig sollen Mittel fungsausschuss für Landwirtschaft der Innovationsförderung in der dessen ein dringend erforderliches des Zweckvermögens zur Unter- zuständige CDU-Bundestagsabge- Landwirtschaft. Nach Riefs An- Instrumentarium geschaffen wird“, stützung der schnelleren Marktein- ordnete, Josef Rief, bezeichnete gaben steht das Zweckvermögen betonte der CDU-Politiker. b

Itzehoer Lösungen Für all Ihre Fragen: » landwirtschaftliche Gebäudeversicherung 04821 773-0

WETTER Schleswig-Holstein schen 15 und 12 °C. An den Fol- Unter Tiefdruckeinfluss gestaltet getagen bis einschließlich Freitag Witterungsrückblick vom 17. bis 23.6.2020 sich das Wetter in den nächsten gibt es keine grundlegende Wet- Temp. Abw. Sonne Niederschlag VD Bodentemp. (°C) Tagen leicht wechselhaft, aber ter- und Temperaturänderung. (°C) (°C) (Std.) (%) mm Abw. insgesamt nicht unfreundlich. Am d. Norm (mm) (mm) 5 cm 20 cm Sonnabend ist es zunächst son- Hinweise und Empfehlungen nig, bevor sich ab der zweiten Ta- „Das Wetter am Siebenschläfer- Leck 17,4 2,8 80,0 157 14,7 -1,7 21,5 21,1 20,4 geshälfte stärkere Quellwolken tag noch sieben Wochen bleiben St.Peter-Ording 18,0 2,9 87,2 168 3,6 -11,6 16,3 21,9 21,1 bilden und es gegen Abend an mag“, lautet eine alte Wetterre- Schleswig 17,9 2,9 76,8 152 23,9 7,0 23,8 22,0 21,3 der Elbe erste Schauer und Ge- gel. Der Siebenschläfer ist im me- Kiel-Holtenau 17,6 2,1 70,3 135 17,2 0,4 21,0 20,8 20,2 witter geben kann. Die Höchst- teorologischen Sinne ein soge- Itzehoe 18,5 3,1 72,7 143 1,5 -15,2 25,9 23,2 22,4 werte liegen zwischen 26 und nannter Lostag, welcher durch Quickborn 18,1 2,9 76,6 163 0,0 -16,3 28,9 22,8 22,1 29 °C. Es weht ein schwacher bis historische wetterbedingte land- Lübeck 18,0 2,1 68,7 133 3,4 -12,2 24,7 21,4 20,8 mäßiger südöstlicher Wind. In der wirtschaftliche Beobachtungen Nacht zum Sonntag ziehen einzel- (Bauernregeln) festgestellt wur- Erläuterung: Temp.: Wochenmittel der Temperatur in 2 m Höhe; Abw./%: Abweichung vom ­ ­Normalwert (1971-2000); Sonne: Wochensumme der Sonnenscheindauer; VD: Wochensumme der ne Schauer und Gewitter von Süd- de. Nimmt man diese Regel wört- Verdunstung; Bodentemp.: Wochenmittel der Bodentemperatur in 5 und 20 cm Tiefe; herausgege- west nach Nordost über Schles- lich und legt den 27. Juni als Stich- ben vom Deutschen Wetterdienst, Abteilung Agrarmeteorologie, Braunschweig wig-Holstein hinweg. tag zugrunde, würde der diesjäh- Am Sonntag und Montag gestal- rige Sommer wahrscheinlich mit tet sich der Wetterablauf bei ei- einer gewissen Schauer- und Ge- Kalenderreform der Siebenschlä- Eintrittswahrscheinlichkeit der nem Mix aus Sonne, Wolken, witterneigung und angenehmen fertag verschoben hat. Stellt sich Siebenschläferregel mit 55 bis Schauern und einzelnen Gewit- Sommertemperaturen weiterge- zu dieser Zeit wechselhaftes Wet- 60 % etwas niedriger aus. tern leicht wechselhaft. Die Ma- hen. Statistische Analysen erga- ter ein, besteht eine etwa 60- bis Werfen wir einen Blick auf eini- xima erreichen 23 bis 25 °C, die ben jedoch, dass die Trefferquote 70%ige Wahrscheinlichkeit, dass ge weiterführende Wettermodel- höheren Werte am Sonntag. Der wesentlich besser ist, wenn man es über einen längeren Zeitraum le, sieht es für den Zeitraum Ende Wind weht abseits von Schau- statt des einen Siebenschläferta- eher unbeständig bleibt. Herrscht Juni/Anfang Juli aktuell eher leicht er- und Gewitterböen mäßig aus ges das Wetter im Zeitraum vom andererseits während dieses Zeit- wechselhaft, aber nicht durchweg südwestlichen Richtungen. In den 27. Juni bis 8. Juli betrachtet, auch raumes störungsfreies und som- unfreundlich aus. Nächten liegen die Minima zwi- weil sich durch die Gregorianische merlich warmes Wetter, fällt die Deutscher Wetterdienst

Sonnabend Sonntag Montag Dienstag Mittwoch

21.6. 28.6. 5.7. 13.7. Neumond zunehmend Vollmond abnehmend 10 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Deutschlands größtes Schlachtunternehmen muss wegen Corona-Infektionen den Betrieb herunterfahren Rote Karte für Tönnies

Die Ereignisse beim Klassenprimus tag dieser Woche. Um eine mögli- Dem Deutschen Bauernverband vollständig zu kompensieren, die der Schlachtbranche haben sich che Ausbreitung des Virus auf die (DBV) bereitet die Entwicklung Kapazitäten anderer Schlachthö- überschlagen. Am Mittwoch vo- Bevölkerung des Kreises zu unter- bei Tönnies Sorge. Generalsekre- fe haben aber vermutlich Spiel- riger Woche wurde dem Fußball- binden, hat Nordrhein-Westfalens tär Bernhard Krüsken erläuterte raum“, so ISN-Marktexperte Mat- mäzen Clemens Tönnies die Rote Ministerpräsident Armin Laschet gegenüber der Presse, dass es eine thias Quaing. Karte gezeigt und die Schließung (CDU) am Mittwoch einen bis zum Konzentration in der Schlachtbran- des Betriebs in Rheda-Wieden- 30. Juni dauernden Lockdown ver- che gegeben habe; bei Ausfall ei- Thema in Brüssel brück angeordnet. Mehr als 1.500 fügt. Dabei gelten für die wieder nes großen Unternehmens werde Corona-Infektionsnachweise am eingeführten Kontaktsperren oder „die Kehrseite“ für die Erzeuger Bis nach Brüssel reicht die Diskus- Hauptstandort gab es seit voriger Schließungen von Einrichtungen sichtbar, die jetzt Schwierigkeiten sion um die Zustände in deutschen Woche. Die haben dazu geführt, größtenteils die Regeln vom März. hätten, ihre schlachtreifen Tiere zu Schlachtbetrieben. Am Montag vo- dass es erstmals nach den bundes- Der Corona-Massenausbruch vermarkten. „Aus Größe und Sys- riger Woche erklärte EU-Sozialkom- weiten Einschränkungen in der Co- beim größten deutschen Schlacht- temrelevanz wächst Verantwor- missar Nicolas Schmitt vor einem rona-Krise wieder zu einem regio- unternehmen tung“, beton- Onlinenbürgerdialog mit Heil, dass nalen Lockdown kam. Im Kreis Gü- hat die Kritik an te Krüsken. Es er die „Missachtung von Arbeitneh- tersloh und im Nachbarkreis Wa- den Zuständen bestehe Hand- merrechten in deutschen Fleischbe- rendorf in Nordrhein-Westfalen bei den hiesigen lungsbe- trieben“ stoppen wol- gelten nun wieder Einschränkun- Großschlach- le. „Es kann nicht gen. tern und der ge- sein, dass es in samten industriellen Mehr als 1.500 Mitarbeiter des Fleischbranche anschwellen Fleischkonzerns Tönnies in Rhe- lassen. da-Wiedenbrück sowie zahlreiche Familienangehörige sind nach An- Handlungsbedarf gaben des Kreises Gütersloh posi- tiv auf das Corona-Virus getestet Der massive Corona-­ worden, fast 7.000 Menschen be- Ausbruch bei Deutschlands finden sich in Quarantäne, das war größtem Schweineschlach- der Stand am Mittwochnachmit- ter hat die Diskussionen um die Arbeitsbedingungen und TÖNNIES Strukturen in der deutschen Fleischwirtschaft nochmals an- Die Tönnies Holding ApS & geheizt. Bundesarbeitsminis- Co. KG ist Deutschlands größ- ter Hubertus Heil (SPD) sieht sich tes Schlachtunternehmen mit durch die Vorkommnisse bestä- Hauptsitz in Rheda-Wieden- tigt, die Arbeitsschutzregeln in brück in Ostwestfalen. Mit den Schlachtbetrieben zügig zu ver- acht Geschäftsfeldern Meat schärfen und Werkverträge und Pork, Meat Beef, Convenien- Leiharbeit in der Fleischindustrie ce, Sausages, Ingredients, Lo- zu verbieten. „Wir werden hier gistics, International und Cen- aufräumen und für menschen- tral Services ist die familienge- würdige Arbeitsbedingungen führte Unternehmensgruppe sorgen”, erklärte der SPD-Politi- weltweit mit 25 Auslandsbü- ker und kündigte für den Som- ros, deutschen und internatio- mer eine entsprechende Geset- nalen Produktionsstandorten zesvorlage an. Bundeslandwirt- aktiv. Der Exportanteil beträgt schaftsministerin Julia Klöck- zirka 50 %. Jahresumsatz 2018 ner (CDU) betonte, dass lag bei 6,65 Mrd. €, der Kon- Hunderte von Infektio- zern beschäftigte 2018 welt- nen in einem Betrieb nicht haltbar darf bei dem System Europa eine ganze Kategorie weit 16.500 Mitarbeiter. seien. Sie sicherte Heil ihre Unter- der Werksbeschäftigung mit von Arbeitern gibt, die jen- Im weltweiten Vergleich der stützung beim Gesetzentwurf zur Sub- und Subsubunternehmern; seits von allen Rechten sind“, so zehn größten Schlachtunter- Verbesserung der Arbeitsbedin- es dürfe nicht die ganze Kette in der Kommissar. Das Problem gebe nehmen lag Tönnies 2015 auf gungen in der Fleischwirtschaft Misskredit gebracht werden. es nicht nur in Deutschland, son- Rang fünf nach der chinesi- zu. „Für mich ist klar, dass wir das Die Interessengemeinschaft der dern beispielsweise auch bei Saiso- schen WH-Group, Tyson Foods Thema Schlachthöfe auch einbet- Schweinehalter Deutschlands (ISN) narbeitern in Südeuropa. Deshalb (USA), JBS S.A. (Brasilien) und ten müssen in die Nutztierstrate- befürchtet wegen des Wegfalls werde jetzt geklärt, ob die Kom- Danish Crown (Dänemark). gie, es geht um Qualität vom Stall der Schlachtkapazität am Stand- mission mit einer neuen Richtlinie Auf Rang sechs folgte die Vion bis an die Theke“, so die Ministe- ort Rheda-Wiedenbrück, wo wö- eingreifen müsse oder ob die Kon- Group (Niederlande), dann Yu- rin. Dabei gehe es um Tierwohl, die chentlich rund 140.000 Schweine trolle der Anwendung von Sozial- run Group (China), Cargill Pork Vorschläge der Borchert-Kommis- geschlachtet und zerlegt werden, recht und Arbeitsrecht ausreiche, (USA), Hormel (USA) und Brasil sion, die Situation von Schlachthö- einen Angebotsstau am Lebend- erläuterte ­Schmitt. Foods (Brasilien). mbw fen, aber auch um die Preise an der markt. „Es wird kurzfristig schwie- Nordrhein-Westfalens Gesund-

Fotomontage Mitte: fotolia/Sinnbild Design pixabay (1), (2), Tonio Keller Bearbeitung: (1), Dierk Paasch Ladentheke. rig, einen solch großen Standort heitsminister Karl-Josef Laumann ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik 11

(CDU) sprach sich für eine klare re- Auch in anderen Bereichen striktive Gesetzesüberarbeitung in wird der Produktionsablauf der Richtung Generalunternehmerhaf- dänischen Tönnies-Tochter von Schweinemarkt im Strudel tung aus. Zudem kündigte er an, der Schließung des deutschen Am deutschen Schlachtschwei- maßte, dass es durch den Weg- dass der Corona-Ausbruch bei Tön- Verarbeitungsstandorts beein- nemarkt waren Angebot und fall der Zerlegungskapazitä- nies wissenschaftlich untersucht trächtigt. Da in den Wochen zu- Nachfrage bis Mitte der 25. Ka- ten weniger schieres Schweine- werden solle, um epidemiologisch vor auch ein Teil der Mastschwei- lenderwoche ausgeglichen. Die fleisch geben könnte. Dagegen zu verstehen, wie solche Hotspots ne zum Entbeinen nach Deutsch- Preisnotierung für Schlacht- dürfte das Angebot an Fleisch in der Fleischindustrie entstünden. land ging, musste Tican nun die schweine der Vereinigung der mit Knochen zunehmen, weil Schlachtkapazitäten reduzieren Erzeugergemeinschaften für andere Schlachthöfe in Deutsch- Viele Standorte betroffen und kann nicht so viele Tiere wie Vieh und Fleisch (VEZG) war da- land mehr schlachten und bei gewohnt annehmen. Eigenen An- her am vergangenen Mittwoch begrenzten Zerlegekapazitäten Der Schlachtkonzern Tönnies gaben zufolge ist das Unterneh- (18. Juni) mit 1,66 €/kg Schlacht- Ware zum Entbeinen woanders- muss vorübergehend auch die men daher knapp eine Woche gewicht (SG) unverändert. Erst hin verkaufen wollen. Das Tön- Schlachtungen an den bayerischen im Rückstand, was die geplan- kurz zuvor war bekannt gewor- nies-Tochterunternehmen Tican Standorten Bamberg und Kemp- ten Annahme- und Schlachtzah- den, dass der größte deutsche Fesh Meat in Dänemark gab be- ten einstellen. Als Grund nennt das len angeht. Schweineschlachtbetrieb von reits bekannt, vorübergehend Unternehmen einen Rückstau bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück keine dänischen Sauen sowie der Zerlegung. Einen Großteil der Streit und Rücktritt wegen deutlich gestiegener Co- Bio ­schweine mehr anzunehmen. Schweine- und Rinderhälften aus rona-Nachweise bei Mitarbei- Ein Großteil der geschlachteten Bayern hat das Unternehmen nor- Innerbetrieblich hat der Coro- tern heruntergefahren wird. Sauen werde zur weiteren Ver- malerweise nach Rheda-Wieden- na-Ausbruch bei Tönnies die seit Dort werden wöchentlich rund arbeitung nach Rheda-Wieden- brück zur Zerlegung und Weiterver- Jahren schwelenden Auseinander- 140.000 Schweine geschlachtet brück geschickt, nun müsse nach arbeitung gebracht. Tönnies zerlegt setzungen zwischen Clemens Tön- und zerlegt, also jedes siebte alternativen Verarbeitungs- daher an den beiden Standorten nies und seinem Neffen und Mitin- Schwein in Deutschland. Zwar standorten gesucht werden, und versucht zudem auch, Rin- haber Robert Tönnies wieder be- sollen schlachtreife Tiere an die teilte das Unternehmen mit. derhälften in der Grup- fördert und zutage gebracht. In ei- anderen Unternehmensstandor- Auch Belgien ist durch Abbe- pe an andere Stand- nem Brief forderte Robert Tönnies te in Sögel und Weißenfels um- stellungen von Schlachtschwei- orte zu bringen. den Rücktritt seines Onkels und der geleitet werden, doch dies dürf- nen betroffen, die für Tönnies „Kurzfristig steht gesamten Führung. Medienberich- te allein nicht reichen; andere vorgesehen waren. Diese Tiere daher die Schlach- ten zufolge wirft Clemens Tönnies Schlachter müssen einspringen. muss nun größtenteils der dor- tung, um erst ein- in einem Schreiben vom 17. Juni der Sollte die Betriebsschließung tige Lebendmarkt aufnehmen. mal den Überhang Geschäftsleitung und dem Beirat länger dauern, ist ein Rückstau Allerdings konnten sich in Bel- abzuarbeiten“, teilt des Konzerns unverantwortliches von Schweinen zu befürchten. gien die Schlachtschweineno- das Unternehmen Handeln sowie die Gefährdung Auch in anderen Ländern macht tierungen vorerst halten, Glei- mit. des Unternehmens und der Bevöl- sich der Tönnies-Ausfall bemerk- ches galt für den Ankaufspreis Die Schließung bei kerung vor. bar. Danish Crown (DC) mut- von DC. b Tönnies bringt auch Bundeslandwirtschaftsministe- die Arbeit bei der däni- rin Julia Klöckner (CDU) äußerte schen Tochter durchei- die Hoffnung, dass der Ausbruch nander und hat unmit- der Corona-Infektionen das Ren- Raus aus den Werkverträgen telbare Folgen für däni- nen um immer neue Billigangebote sche Schweinehalter. Die für die Verbraucher stoppen könne, Die genossenschaftliche West- Die Tönnies-Unternehmensgrup- dänische Tican Fresh Meat und sagte: „Fleisch ist zu billig.“ Sie fleisch, der Fleischkonzern Tön- pe teilte am Mittwoch mit, ihre nies und die PHW-Gruppe wollen Nachhaltigkeitsstrategie mit kon- künftig auf Werkverträge verzich- kreten Beschlüssen fortsetzen zu ten. Westfleisch kündigte am Diens- wollen. Dies umfasst die Abschaf- tag dieser Woche an, mehr Verant- fung von Werkverträgen in allen wortung für Mensch, Tier und Ge- Kernbereichen der Fleischgewin- sellschaft übernehmen zu wollen. nung sowie die Direkteinstellung Dazu wurde ein Zehn-Punkte-Zu- dieser Mitarbeiter. Zügig sollen kunftsprogramm erarbeitet, das ausreichend angemessener Wohn- mit „richtigen Maßstäben“ eine raum für die Beschäftigten geschaf- setzt Wende einleiten solle. Bis Jahres- fen und Integrationsprogramme sich nun auch für ende will Westfleisch alle Mitarbei- zur Stärkung der gesellschaftlichen eine Tierwohlabgabe ein, wie ter selbst anstellen und auf Werk- Akzeptanz an den Tönnies-Stand- teilte vorige Woche mit, man wer- sie die Borchert-Kommission im Fe- vertragsanbieter verzichten. Das orten durchgeführt werden. de bis auf Weiteres keine dänischen bruar empfohlen habe. Klöckner gelte unabhängig von gesetzlichen Die PHW-Gruppe, die unter an- Sauen annehmen. In der Regel wird stellte klar, dass sich auch für Ver- Beschlüssen, erklärte Vorstandsmit- derem die Geflügelmarke Wiesen- der Großteil der von Tican in Dä- braucher etwas ändern müsse. glied Johannes Steinhoff. Man will hof betreibt, teilte mit, sie werde nemark geschlachteten Sauen zur Unionsabgeordnete unter Fe- eine angemessene Wohnsituati- ihre über Werkverträge beschäftig- weiteren Verarbeitung nach Rhe- derführung des agrarpolitischen on mit einem Unterkunftsstandard ten Mitarbeiter in den für die Ge- da-Wiedenbrück geschickt. Da die- Sprechers der CSU im Bundestag, oberhalb der gesetzlichen Regeln si- flügelfleischerzeugung maßgeb- ser Weg verschlossen sei, müsse erst Artur Auernhammer, sprachen cherstellen. Westfleisch hob hervor, lichen Bereichen in ein festes An- nach alternativen Verarbeitungs- sich für die Förderung dezentra- dass es bereits ausgehandelte Tarif- stellungsverhältnis übernehmen. standorten gesucht werden, bevor ler Schlachtstrukturen aus, um die verträge, eine Arbeitnehmermitbe- Im Rahmen von Werkverträgen man neue Tiere annehmen könne, Systemanfälligkeit in der Schlacht­ stimmung und funktionierende Be- sind in der gesamten PHW-Grup- erläuterte ein Unternehmensspre- industrie zu reduzieren, für kürze- triebsräte gebe. Die Arbeit der In- pe rund 20 % der Mitarbeiter über cher. Der Annahmestopp betrifft re Transportwege und mehr gesell- tegrationsbeauftragten solle ausge- ein Werkvertragsunternehmen be- etwa 1.500 Sauen pro Woche. schaftliche Akzeptanz. b baut werden. schäftigt. b 12 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Ethikrat fordert stärkere Achtung des Tierwohls in der Nutztierhaltung Kastenstand und Fleischkonsum sind in der Kritik

Das Wohlergehen und die Rechte bare Nutztierhaltung sieht der Rat sprach von einer gesamtgesell- Für den Sprecher der Arbeitsgrup- von Tieren sind in den vergange- in erster Linie als „eine Frage verant- schaftlichen Aufgabe. Sie verwies pe Tierethik, den Gießener Rechts- nen Jahren in Deutschland zuneh- wortlicher Regulierung“. Die Rolle auf zum Teil gravierende Defizite in wissenschaftler Prof. Steffen Augs- mend zum Thema öffentlicher De- berg, sind die Empfehlungen der batten geworden. Der Deutsche Borchert-Kommission zum Umbau Ethikrat fordert erhebliche Refor- der Tierhaltung in Deutschland men, um künftig Mindeststan- „ein Schritt in die richtige Richtung“. dards eines unter ethischen Ge- Während die Kommission jedoch sichtspunkten akzeptablen Um- Änderungen im bestehenden Sys- gangs mit Nutztieren zu erreichen. tem vorschlage, stelle der Ethikrat dessen Ausgestaltung grundsätz- Das Verhältnis von Mensch und lich infrage. Viele Zielkonflikte sind (Nutz-)Tier sei durch eine Grund- aus Sicht von Augsberg in erster Li- spannung gekennzeichnet, schreibt nie dadurch zu lösen, „dass weniger der Ethikrat in seiner jetzt vorge- Tiere besser behandelt werden“. stellten Stellungnahme zum Tier- Das Tierwohl praktisch umzuset- wohl in der Nutztierhaltung. Die zen, betreffe unsere gesamte Ge- gesellschaftliche Akzeptanz für vie- sellschaft. Es genüge nicht, allein an le Praktiken in der Nutztierhaltung die Verantwortung der Konsumen- sinke. Das geltende Recht enthalte ten zu appellieren, alle relevanten zumindest vordergründig strenge Akteure seien einzubinden. Tierschutzvorgaben, dennoch wür- Die SPD bekräftigte ihre Forde- den Nutztieren unter den gängigen rung nach einer Neuausrichtung der Zucht-, Haltungs-, Schlacht- und Ver- Tierhaltung. Grüne und Linke wer- wertungsbedingungen oft routine- teten die Stellungnahme des Ethik- mäßig Schmerzen und Leid zuge- Kastenstände in der Sauenhaltung und Spaltenböden in der Rinderhaltung rats als Bestätigung ihrer Kritik an fügt, so der Ethikrat. sind für den Ethikrat nicht vertretbar. Foto: landpixel Defiziten in der landwirtschaftli- In der vorigen Woche hat der chen Tierhaltung. Die Grünen for- Ethik ­rat Eckpunkte für eine ethisch der Politik bestehe darin, einen an- Zucht und Haltung sowie Transport dern, wenn öffentliche Gelder in verantwortliche Nutztierhaltung gemessen strukturierten Transfor- und Schlachtung von Nutztieren. Als die Tierhaltung fließen, müsse da- veröffentlicht unter dem Titel „Tier- mationsprozess zu gestalten. Dabei Beispiele für ethisch nicht vertretba- mit eine deutliche Verbesserung für wohlachtung: Zum verantwortli- müssten die Lasten eines Struktur- re Ausprägungen nannte sie die Kas- die Tiere einhergehen. Es sei Aufga- chen Umgang mit Nutztieren“. Da- wandels fair verteilt werden. tenstandhaltung von Sauen, die Hal- be der Politik, Leitplanken für besse- rin betonen die Wissenschaftler Ratsmitglieds Prof. Sigrid Grau- tung von Rindern auf Spaltenböden re Bedingungen in der Tierhaltung den Eigenwert der Tiere und de- mann von der Evangelischen Hoch- sowie die Tötung männlicher Ein- zu setzen. Der Deutsche Tierschutz- ren besondere Schutzwürdigkeit. schule Rheinland-Westfalen-Lip- tagsküken. Die Wissenschaftlerin bund versteht die Stellungnahme als Die Grenzen der menschlichen Nut- pe nannte eine Unterstützung der betonte die Notwendigkeit eines Handlungsauftrag an die Bundesre- zungsinteressen würden „regelhaft“ Landwirte für die notwendige Neu- „grundsätzlichen Umdenkens“ in der gierung, tiefgreifende Reformen in überschritten. Eine ethisch vertret- ausrichtung selbstverständlich und landwirtschaftlichen Tierhaltung. der Tierhaltung einzuleiten. b

Eckpunkte für eine ethisch verantwortungsvolle Tierhaltung 1. Schutz und Förderung des schließlich der Tötung von Nutz- in der Stellungnahme dargeleg- setzeskonkretisierung braucht es Tierwohls sind als weitreichen- tieren müssen mit guten Grün- ten ethischen Anforderungen in klare, rechtsverbindliche Ergeb- de Verpflichtung zu verstehen: den gerechtfertigt werden. Da- Einklang beziehungsweise lassen nisse garantierende Verfahrens- Allen Nutztieren ist während bei darf nicht pauschal auf die sich zumindest in diesem Sinne formen mit transparenten Betei- ihres ganzen Lebens ein mög- (Ernährungs-)Bedürfnisse der verstehen. Dennoch sollte erwo- ligungsstrukturen, die Tiere und lichst gutes Gedeihen und Be- Menschen verwiesen werden. gen werden, den Grundgedan- ihre berechtigten Belange an- finden zu ermöglichen, das ih- 4. Aus dem Respekt vor dem ken des Tierwohls in tierschutz- gemessen „repräsentieren“. In- ren artspezifischen Verhaltens- Leben von Tieren folgt darü- rechtliche Regelungen besser stitutionalisierte Interessenkon- formen und Erlebnismöglichkei- ber hinaus, dass generell acht- umzusetzen, beispielsweise mit- flikte und einseitige Besetzun- ten entspricht. und sparsam mit tierlichem Le- hilfe einer Umkehr von Begrün- gen sind zu vermeiden. 2. Tieren dürfen keine vermeid- ben umgegangen wird. Dieser dungslasten und einem stärke- 7. Nutztierbasierte Produkte sind baren Schmerzen und Leiden Grundsatz wird verletzt, wenn ren Rückgriff auf tierwohlbezo- in ihrer besonderen Wertigkeit zugefügt werden. Ökonomische bestimmte Nutztiere allein auf- gene Indikatoren. anzuerkennen. Ferner sind Er- Überlegungen reichen für sich grund ihrer geringeren ökono- 6. Tierwohlorientierte Vorgaben satzprodukte zu stärken. Die zu- gesehen nicht aus, um Leid und mischen Erträge pauschal aus- des Tierschutzgesetzes dürfen nehmende Nachfrage von Kon- Schmerzen von Nutztieren als sortiert und vernichtet werden. nicht im Wege der Interpretati- sumenten nach pflanzenbasier- „unvermeidbar“ hinzunehmen. 5. Die im Tierschutzgesetz fest- on oder der untergesetzlichen ten Fleischersatzprodukten ist 3. Die Bedingungen von Zucht, gelegten grundsätzlichen Konkretisierung unterlaufen als indirekter Beitrag zum Tier- Haltung und Verwertung ein- Schutzstandards stehen mit den werden. Für den Prozess der Ge- wohl zu begrüßen. Ethikrat ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik 13

Wissenschaftliche Stellungnahme der Efsa untersucht Tierwohl bei Schweineschlachtungen Ausbildungsmängel bedeutendstes Problem

Bei der Schlachtung von Schwei- schutz sowie ausreichend Platz zur nen wird das Tierwohl vor allem Verfügung stehen. Nicht einge- durch eine unzureichende Ausbil- setzt werden sollten laut den Ex- dung des Personals und mangel- perten Betäubungsmethoden, die haft konzipierte und ausgerüstete eine schmerzhafte Fixierung des Vorrichtungen gefährdet. Zu die- Schweins erfordern. Die Überprü- sem Schluss kommt die Europä- fung der Schmerzausschaltung ische Behörde für Lebensmittel- sollte unmittelbar nach der Betäu- sicherheit (Efsa) in einer wissen- bung, vor dem ersten Schnitt und schaftlichen Stellungnahme zum während des Ausblutens erfolgen. Tierwohl bei der Schweineschlach- Vor dem Beginn der weiteren Ver- tung. arbeitung sei zudem der Eintritt des Todes zu verifizieren. Unter 30 Faktoren, von denen Die wissenschaftlichen Gutach- bei der Schlachtung bezogen auf ten zur Schlachtung basieren nach Räumlichkeiten, Vorrichtungen, Angaben der Efsa auf den neues- Ausrüstung und Personal eine Ge- ten verfügbaren wissenschaftli- fahr für das Tierwohl ausgehen chen Erkenntnissen und wurden in kann, sind demnach 29 auf den Für mehr Tierwohl beim Schlachten sollten Schweine bei der Ankunft im Abstimmung mit Tierschutzexper- Menschen zurückzuführen. Schlachthof unverzüglich entladen und Tiere mit Anzeichen von Schmerzen ten aus den Mitgliedstaaten entwi- Laut Efsa ist das auf das Fehlen oder Krankheiten untersucht und gegebenenfalls sofort notgeschlachtet ckelt. Laut der wissenschaftlichen der notwendigen Fähigkeiten oder werden. Foto: agrar-press Leiterin der Behörde, Dr. Marta Hu- Erschöpfung zurückzuführen; auch gas, überprüft die EU-Kommission Konstruktionsmängel bei den ver- dabei neben überprüfbaren Tier- benenfalls sofort notgeschlachtet im Rahmen der Farm-to-Fork-Stra- wendeten Vorrichtungen spielten wohlkriterien auch Präventivmaß- werden. Vermieden werden soll- tegie die derzeitigen Tierschutz- eine Rolle. Um Minderungen des nahmen vorzugeben. te der Stellungnahme zufolge ein bestimmungen mit dem Ziel, ein Tierwohls bei der Schlachtung zu Beispielsweise sollten die Schwei- Aufenthalt im Auslauf, sofern da- nachhaltigeres Lebensmittelsys- vermeiden, empfehlen die Wis- ne bei der Ankunft im Schlachthof von keine Verbesserungen des Tier- tem zu schaffen. senschaftler, die betreffenden Ge- unverzüglich entladen und Tiere wohls zu erwarten sind. In jedem Ein weiteres Gutachten zu Rin- fahren in standardisierte Arbeits- mit Anzeichen von Schmerzen oder Fall müssten im Auslauf der Zu- dern soll noch in diesem Jahr vor- anweisungen zu integrieren und Krankheiten untersucht und gege- gang zu Wasser und Witterungs- gelegt werden. b

Tier- und Umweltschutzverbände appellieren an Regierung Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten Borchert-Empfehlungen zügig umsetzen Umsetzung der EU-Regelungen im Fokus

Für eine zügige Umsetzung der und die Bundesregierung zur Um- Das Europaparlament wird einen rung vorlegen. Die Einrichtung des Empfehlungen der Borchert-Kom- setzung des Gesamtkonzepts auf- Untersuchungsausschuss einsetzen, Ausschusses hatten 183 Parlamen- mission zum Umbau der Tierhal- zufordern“, heißt es in einem ge- der sich mit Verstößen gegen die tarier bei der Konferenz der Präsi- tung sprechen sich acht Verbände meinsamen Schreiben an die Vor- Vorgaben zum Transport von Le- denten beantragt. Die Fraktion der und Organisationen aus dem Tier- sitzenden und zuständigen Fach- bendtieren innerhalb der Europä- Grünen/EFA begrüßte die Entschei- und Umweltschutz aus. politiker der Koalitionsfraktionen ischen Union und in Drittstaaten dung des Parlaments. „Tierquälerei, von CDU/CSU und SPD sowie von auseinandersetzen wird. Dafür hat eklatante Verstöße gegen den Tier- „Wir bitten Sie eindringlich, noch FDP, Linken und Grünen. sich eine große Mehrheit der Abge- schutz und die Verantwortung der vor der Sommerpause in Form ei- Tierschutz, Umweltschutz und ordneten ausgesprochen. EU-Mitgliedstaaten müssen penibel ner Entschließung des Bundesta- nicht zuletzt die landwirtschaftli- aufgeklärt werden“, erklärte der ges die Empfehlungen des Kom- chen Tierhalter brauchten schnell Ein Schwerpunkt wird darauf lie- Agrarsprecher der Fraktion, Martin petenznetzwerks zu begrüßen politische Entscheidungen, die eine gen, wie die EU-Regelungen in den Häusling. Die Transportverordnung langfristige politische Pers- Mitgliedstaaten um- müsse grundlegend pektive und Planungssicher- gesetzt werden und überarbeitet wer- heit für die erforderliche ob die EU-Kommissi- den; gebraucht wür- Transformation schafften. on diese ausreichend den kürzere Trans- Getragen wird das Papier durchsetzt. Nach An- portzeiten, strengere vom Deutschen Tierschutz- gaben des Parlamen- Kontrollen und härte- bund, dem Bundesverband tes soll das Gremium re Strafen. Ähnliche Tierschutz, Provieh, Vier Pfo- mit 30 Abgeordne- Forderungen erhob ten, dem Bund gegen Miss- ten besetzt werden, Verstöße gegen EU-Tier- die SPD-Europaabge- brauch der Tiere, der Al- die von den Partei- transportvorgaben werden ordnete Maria Noichl. bert-Schweitzer-Stiftung für en noch zu benen- untersucht. Foto: landpixel Die EU-Kommission unsere Mitwelt sowie dem nen sind. Seinen Ab- müsse endlich „in die Acht Tier- und Umweltschutzverbände spre- Bund für Umwelt und Natur- schlussbericht muss der Untersu- Gänge kommen“ und die Bedin- chen sich für eine zügige Umsetzung der Bor- schutz Deutschland (BUND) chungsausschuss innerhalb von gungen beim Tiertransport verbes- chert-Empfehlungen aus. Foto: Iris Jaeger und Greenpeace. b zwölf Monaten nach der Konstituie- sern. b 14 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Blick einer Historikerin auf die Landvolkbewegung und die Entstehung eines Symbols Nur wer die Geschichte kennt, versteht die Gegenwart

Seit Monaten weht wieder eine sichern, wurde daher den Bedürf­ schen Reiches zu achten, Privatei­ von Hindenburgs zum Reichspräsi­ Flagge mit längst vergangenem nissen der Verbraucher im Rah­ gentum zu schützen und gegen­ denten 1925 entwickelten Rechts­ Motiv als Standarte an Schlep- men der Kriegsernährungswirt­ über politischen Parteien Neutrali­ gruppen hier eine ­verstärkte Ak­ pern und auf Demonstratio- schaft stärker Rechnung getra­ tät zu wahren sei, nicht anzuschlie­ tivität. Auch wurde der Stahlhelm, nen von Landwirten. Pflug und gen als Belangen der Landwirt­ ßen. der sich auf angesehene Kreise Schwert waren das Symbol der schaft. In den Mangeljahren nach Hatte im Kaiserreich eine natio­ des Bürger- und Bauerntums stüt­ Landvolkbewegung, einer Bewe- 1918 ließen sich die schweren Ein­ nale Schutzzollpolitik Agrarimpor­ ze konnte, der stärkste politische gung in Schleswig-Holstein, die bußen der Kriegszeit an Vieh, Be­ te weitgehend verhindert, ließ sich Wehrverband. Bald trat er offen für Bauernproteste verantwortlich triebsmitteln und Ernteerträgen der Wunsch der Landwirte nach republik- und demokratiefeind­ war, die schließlich in Bombenan- nicht ausgleichen. Auch die Infla­ einem wirksamen Schutzzollsys­ lich sowie antisemitisch und rassis­ schlägen gipfelten. Am 1. August tion brachte keine nachhaltige Ent­ tem im politischen Kräfteparallelo­ tisch auf. 1929 tauchte die Fahne erstmals lastung. Neue Kredite waren teu­ gramm der Weimarer Republik nicht auf, als 3.000 Landwirte in Neu- er; zugleich stiegen die Steuern er­ mehr realisieren. Zudem blockierten Wirtschaftliche Not münster demonstrierten. Eine His- heblich. Eine weitere Modernisie­ sich die an den wechselnden Regie­ torikerin beleuchtet hier die Ge- rung der Betriebe, die nach den rungskoalitionen beteiligten Partei­ Der Zinssatz für Kredite der schichte: schweren Substanzverlusten durch en gegenseitig, wenn es galt, agra­ Landwirtschaft war besonders Krieg, Zwangswirtschaft und Geld­ rische und industrielle Interessen in hoch. Was die Verschuldung an­ Wer unter der Fahne antritt, die entwertung notwendig gewesen Einklang zu bringen. Verschiedene ging, lagen die schleswig-hol­ Ende der 1920er Jahre der soge­ wäre, konnte unter diesen Bedin­ binnenwirtschaftliche Maßnahmen steinischen 1926 an der Spitze nannten Landvolkbewegung vor­ gungen kaum erfolgen. zum „Schutz der deutschen Land­ aller deutschen Höfe. Seit 1926 anwehte, muss wissen, mit wem er wirtschaft“ reichten nicht aus, um kam es zu immer mehr Zwangs­ sich gemein macht beziehungswei­ Schwache Vertretung deren Lage grundlegend zu bessern. versteigerungen. Eine wetterbe­ se von wem er sich nicht abgrenzt. Die Bauern konnten den Eindruck dingt schlechte Ernte brachte die Wie entstand diese Bewegung und Die Organisationen, welche die gewinnen, dass die Regierungen der Agrarkrise im Herbst 1927 offen wie radikalisierte sie sich? Welche Interessen der Landwirte vertraten, Weimarer Republik sie fallen ließen. zum Ausbruch. In weiten Teilen Ansichten vertraten ihre führen­ waren zersplittert und schwach. Entsprechend spannungsgeladen Deutschlands wuchs in der Bau­ den Köpfe und welche Protestfor­ Versuche, die verschiedenen Ver­ war ihr Verhältnis zur Staatsform ernschaft die Unruhe. Zu deren men und Symbole wählten sie? bände der Bauern zu einem der Demokratie. Zentrum wurde Schleswig-Hol­ Im Ersten Weltkrieg verloren ag­ organisatorischen Zusam­ Bereits 1924 setzte in Schleswig-­ stein. Entscheidende Impulse gin­ rarische Interessen menschluss zu bewegen, Holstein, vorwiegend in Dith­ gen wieder von Dithmarschen aus, an Einfluss. Zum ei­ führten wegen allzu gro­ marschen, eine antiparla­ wo seit dem Herbst 1927 in Fami­ nen genoss die Rüs­ ßer politischer Differenzen mentarische Bewegung lien, Vereinen, Genossenschaften tungsindustrie abso­ zu keinem Erfolg. So ver­ „von unten“ ein, die und völkischen Organisationen der lute Priorität. Zum mochte sich der republik­ an keine der exis­ Plan einer großen Demonstrati­ andern sollten staat­ feindliche, längst an die tierenden politi­ onswelle erörtert wurde. Sie sollte liche Zwangsmaßnah­ deutschnationale Op­ schen Partei­ das enttäuschte Landvolk einigen. men eine reibungslo­ position gebunde­ en gebun­ Man erwog auch bereits direkte se Lebensmittelver­ ne Reichslandbund den war. Selbsthilfemaßnahmen. Ein Aufruf sorgung von Soldaten dem Grundsatz Nach der des angesehenen Büsumer Hofbe­ wie Zivilbevölkerung des Bauernver­ Wahl sitzers Otto Johannsen aus Wes­ eins, dass die Paul terdeichstrich (Norderdithmar­ Verfassung schen) zu Demonstrationen drang des Deut­ innerhalb von drei Wochen, ohne dass eine Organisation oder ein Apparat zur Verfügung gestan­ den hätten, durch Mundpro­ paganda bis ins letzte Dorf vor. In allen Kreisstädten entstanden eilig Organi­

Vertreter der Landvolkbewegung mit weißem Pflug auf schwarzer Fahne bei Protesten in Schleswig-Holstein 1931 Foto: akg-images/Sammlung Berliner Verlag ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik 15

zwischen Bauern und Be- bestickte Fahne vorangetragen. hörden. Die Polizei sah darin ein Zeichen Einen Höhepunkt bilde- des Aufruhrs. Nach wiederholten te das sogenannte „Bei- Aufforderungen, die Fahne ein- denflehter Ochsenfeuer“ zuholen, kam es bei dem Versuch, im November 1928. 200 diese zu beschlagnahmen, zu Tu- wütende Bauern schlugen multen mit schweren Verletzun- Vollstreckungsgsbeamte, gen aufseiten der Demonstranten Die Arbeitsbedingungen in den 1930er Jahren waren hart und die wirtschaftlichen die zwei Ochsen pfänden wie der Polizisten. Mehrere Bau- Verhältnisse mehr als bescheiden. Foto: Untied/Rainer Wiedemann wollten, um Steuern ein- ern wurden verhaftet, die Fahne zutreiben, unter Andro- am Ende von der Polizei einkassiert. sationskomitees zur Vorbereitung für einen völkischen Nationalismus hung von Gewalt in die Flucht. Erst Wie sehr die eigentlich auf par- der Versammlungen. und lehnten die parlamentarische anrückende Polizei beschlagnahmte teipolitische Neutralität bedachte, Am 28. Januar 1928 strömten in Staatsform ab. die Ochsen und brachte sie auf den weitgehend improvisierte Land- den Kreisstädten Schleswig-Hol- Hamburger Viehmarkt. Das Land- volkbewegung von Rechtsradika- steins 140.000 Menschen zusam- Protest und Radikalisierung volk organisierte eine Spendenak- len durchsetzt war, zeigte sich auch men und lauschten auf 20 Ver- tion, kaufte die Ochsen, und sie ka- an dem „Personal“, das maßgeblich anstaltungen oft unbekannten Hamkens hatte nach dem Krieg men zurück auf den Hof. Symboli- zum Gelingen der Veranstaltung Sprechern. Allein zu Johannsens rechtsextremen Wehrverbänden sche Siege wie dieser bestärkten die beitrug. Die Kieler Stahlhelmka- Kundgebung in Heide kamen fast angehört. Sein Weltbild spricht Landvolkbewegung in ihrem Akti- pelle führte den Demonstrations- 20.000 Zuhörer. Dieser hatte sich aus einem von ihm verantwor- onismus. zug an. Peter Petersen, ein Funk- längst Argumente völkischer Ver- teten Flugblatt, wo es unter ande- Im Frühjahr 1929 rief Hamkens tionär des Landbundes, der bald bände zu eigen gemacht. Den tra- rem hieß: „Dunkle Mächte arbei- zum Steuerboykott auf. Zugleich als „alter Parteigenosse“ Ämter ditionellen Vertretungen der Bau- ten seit langem daran, den freien wurde versucht, anstelle staatli- im nationalsozialistischen Reichs- ern entglitt diese Bewegung. Deutschen durch Wegnahme sei- cher Behörden sogenannte Nothil- nährstand bekleiden sollte, bean- Die folgenden Monate brachten ner von Ahnenreihen erarbeiteten fe-Kommitees zur Selbstverwal- spruchte für sich die Urheberschaft eine Fülle an Aktionen. Die „alten“ Substanz zu versklaven.“ Es gehe tung einzurichten. Man verdrehte an der Symbolik der Fahne. Der ge- Verbände versuchten, noch Einfluss um die „Wiedergewinnung von die Bedeutung des ersten Artikels wählte Schwerttyp ähnelt auch in zu nehmen, man verhandelte, stritt, deutscher Kultur und Ehre“, wes- der Reichsverfassung, wonach „alle seiner stilisierten Form am ehes- Koalitionen entstanden und zerfie- halb „das jüdisch-parlamentarische Gewalt vom Volke“ ausgehen sollte, ten einem deutschen Richtschwert, len. „Berlin“ blieb nicht unbeein- System mitsamt seinen Parteien, erklärte sich selbst zum „Volk“ und wie es bereits der Jugendorganisa- druckt. Im Frühjahr 1928 geneh- Bonzen und Cliquen“ zu „vernich- folgerte daraus, dass die Behörden tion des Stahlhelm als Logo dien- migte der Reichstag 80 Mio. RM an ten“ sei. Doch während Heim und „keine Anordnungen ohne unse- te. Petersen ging irrtümlich davon Krediten und verlorenen Zuschüs- seine Anhänger mit Gewalt gegen re Zustimmung an das Volk erge- aus, dass schwarze Fahnen in den sen für die deutsche Landwirtschaft. die Staatsorgane kämpfen woll- hen lassen“ dürften. Im April 1929, Bauernkriegen des 16. Jahrhun- Aber ehe die Hilfe greifen konn- ten, lehnte der begnadete Redner als gegenüber solcherart Amts- derts getragen worden seien, und te, hatte die Verschuldung der Bau- Hamkens dies ab. anmaßung sogar Hochverratskla- wollte diese angeblich zum Vor- ern und damit deren politische Ver- Nach der Ernte 1928 setzte eine gen drohten, wurde die „Nothilfe“ bild nehmen. Schwarz, Weiß und bitterung weiter zugenommen, neue Protestwelle ein, die inner- wieder eingestellt. Hamkens muss- Rot, die Nationalfarben des unter- und es hatten sich auch die neu- halb weniger Wochen in eine Ob- te eine einmonatige Gefängnisstra- gegangenen Kaiserreiches, wurden en Aktionsformen etabliert. Wäh- struktionsbewegung überging. Das fe antreten. nach 1919 aber nicht nur von Mon- rend Johannsen noch Gespräche Landvolk organisierte Aktionen zur archisten, sondern von verschiede- mit der Reichsregierung führte, Verhinderung von Zwangsverstei- Aufmarsch mit Fahne nen rechten Gegnern der Republik setzten viele seiner Freunde keine gerungen. Amtsvorsteher, Landjä- und nicht zuletzt von den Natio- Hoffnungen mehr in Zusagen von ger und Gemeindediener wurden Anlässlich seiner Entlassung am nalsozialisten für sich beansprucht. Regierungsvertretern. Johannsens bedroht, um sie von der Wahrneh- 1. August rief die Landvolkbewe- Die Mehrheit der Weimarer Natio- Einfluss schwand. Die Führung mung ihrer Pflichten abzuhalten. gung zu einer Großveranstaltung nalversammlung hatte sich indes- ging auf die Bauern Wilhelm Ham- Wer Bereitschaft zeigte, gepfän- in Neumünster auf. Einem Demons- sen 1919 mit ihrer Entscheidung kens aus Tetenbüll (Eiderstedt) und detes Eigentum zu kaufen, wurde trationszug wurde bei dieser Gele- für eine schwarz-rot-goldene Na- Claus Heim aus St. Annen (Norder- geächtet. Regelmäßig kam es zu genheit erstmals die schwarze, mit tionalflagge in die demokratische dithmarschen) über. Beide standen handgreiflichen Zusammenstößen silbernem Pflug und rotem Schwert Tradition der Frankfurter National-

ANGEMERKT Diese Schwerter werden nicht zu Pflugscharen Sicher werden manche Bauern eine „geile Aktion“. Doch die Fah- geschmiedet werden“, wie das sich die Mühe, den Film von 1973 nicht gewusst haben, welche ne, die von 330 Treckern auf Ei- Wort des Propheten Micha sagt. nach Hans Falladas Roman „Bau- Symbolik sie bedienen, wenn sie derstedt nachgestellt wurde, ist Im Gegenteil leuchtet hier die Be- ern, Bonzen und Bomben“, spezi- das Emblem der Landvolkbewe- nicht vom Himmel gefallen. Ir- reitschaft zur Gewalttätigkeit auf. ell Teil zwei „Die Demonstration“, gung der 1920er Jahre – Pflug gendjemand hat sie ausgegra- Und Gewalttätigkeit, Demokra- auf Youtube anzugucken. Fallada und Schwert – für ihren Protest ben, und dieser oder diese müs- tiefeindlichkeit und letztlich Nati- hat die Ereignisse 1929 in Schles- verwenden. So konnte man auch sen gewusst haben, wes Geistes onalsozialismus waren es, in was wig-Holstein selbst als Journalist die ersten Reaktionen verstehen, Kind sie ist. die Unruhen von 1929 mündeten. begleitet. Als simples Symbol der als öffentliche Kritik aufkam: Schon das Schwert als Symbol Inzwischen ist allgemein be- Heimatverbundenheit und des „Wir haben das so nicht gemeint.“ hätte Misstrauen wecken kön- kannt, in welchem historischen Zusammenhaltes kann die Fahne Wahrscheinlich war es tatsäch- nen, denn wohl kaum sollen Kontext die Fahne steht. Wer es spätestens jetzt nicht mehr durch- lich für viele Teilnehmer einfach hier „Schwerter zu Pflugscharen plastisch haben will, der mache gehen. Tonio Keller 16 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

versammlung gestellt. Die schwar- Historikerkommission arbeitet Geschichte des BMEL auf ze Fahne trug Walter Muthmann, ein ehemaliger Freikorpskämpfer und Nationalrevolutionär, der im Beamte mit NS-Vergangenheit Monat darauf einen Bombenan- schlag auf den Berliner Reichstag verübte. Als Fahnenstange dien- Das Bundeslandwirtschaftsminis- Bundesinnenministeriums wegen te eine zur Waffe umgeschmiede- terium (BMEL) ließ seine eigene der NS-Vergangenheit Martinstet- te Sense, eine Kampfsense, wie sie Geschichte aufarbeiten. Die Histo- ters durchgesetzt worden. Klöckner als einfache Bauernwaffe bis ins 19. rikerkommission hat einen über- verwies auf den im Vergleich zu an- Jahrhundert zum Einsatz kam. Das durchschnittlichen Anteil ehema- deren Ministerien sehr hohen Anteil unverhältnismäßig harte Eingrei- liger Partei- und SS-Mitglieder im ehemaliger Parteimitglieder sowie fen der Polizei an jenem 1. August Landwirtschaftsministerium der Mitglieder der allgemeinen SS in der verhalf der Landvolkbewegung zu Nachgebildete Fahne der Landvolk­ BRD festgestellt. Nachkriegszeit. Bis in die jüngste neuer Popularität und Anhängern bewegung bei einer der jüngsten Vergangenheit habe das BMEL „na- in weiteren Landkreisen. Monate- Bauerndemonstrationen. Foto: JF/vo „Unbequeme Wahrheiten“ för- hezu nichts“ zur Erforschung der ei- lang boykottierten die Bauern die dert nach den Worten von Bun- genen Geschichte geleistet. Im Fall Lebensmittelversorgung Neumüns- gen heißt es rückblickend kurz und deslandwirtschaftsministerin Julia Florian habe das Ressort sogar die ters, ehe sie „ihre“ Fahne am 7. No- bündig: „So musste aus des Bau- Klöckner (CDU) der Abschlussbe- Mahnung jüdischer Opferverbände vember 1930 zurückerhielten. Die- ern Steuerkampf ein Systemkrieg richt der unabhängigen Historiker- ignoriert, so Klöckner. se Ereignisse verliehen der Symbol- werden.“ Bei aller unbestreitbaren kommission zutage, der die Ge- Sie bescheinigte der Historiker- kraft der Fahne zusätzlich Gewicht. ideologischen Nähe zu den Natio- schichte des Ressorts im 20. Jahr- kommission unter Vorsitz des frühe- nalsozialisten, was Heims völkische, hundert aufarbeitet. Noch 1984 ren langjährigen Direktors des Mün- Zunehmende Gewalt nationalistische und antisemitische wurde mit Walther Florian ein frü- chener Instituts für Zeitgeschichte, Denkansätze betraf, ließ der Bom- heres SS-Mitglied zum Staatssekre- Prof. Horst Möller, mit dem rund 800 Die Gruppe um Heim hatte sich benleger sich nicht auf Angebote tär berufen, der dem Bericht zu- Seiten umfassenden Bericht Trans- unterdessen nicht mit symboli- der NSDAP ein, eine neue Karriere folge während der NS-Zeit an der parenz über die Vergangenheit des schen Aktionen begnügt. Seit dem als einer der Ihren zu beginnen. verbrecherischen Siedlungspoli- Ministeriums geschaffen zu haben, Mai 1929 verübte sie zahlreiche Im Zuge der sich verschärfenden tik in den Besatzungsgebieten ak- „die wir dringend benötigt haben“. Bombenanschläge vorwiegend allgemeinen Wirtschaftskrise zer- tiv mitgewirkt hatte. Ein weiteres Möller stellte klar, dass es trotz auf Amtsgebäude, ehe die Polizei fiel die parteipolitisch heimatlo- Beispiel ist Hermann Martinstetter, der gravierenden Personalfälle kei- das Terrornetzwerk im September se Landvolkbewegung. Jahrelan- der bis Anfang der 1970er Jahre Lei- ne Hinweise auf eine nationalsozia- aufdeckte. Es kam zu Verhaftun- ge hasserfüllte, antidemokratische ter der Zentralabteilung im Agrar- listisch beeinflusste Agrarpolitik des gen und Prozessen, Geld- und lan- Propaganda hatte den Nährboden ressort war. Die Beförderung war Landwirtschaftsministeriums in der gen Gefängnisstrafen. Zumal dank für die NSDAP bereitet, die seit dem ausdrücklich gegen Einwände des Nachkriegszeit gebe. glücklicher Zufälle durchweg nur Frühjahr 1928 geschickt unter den Weitere Kernthemen in dem hoher Sachschaden entstanden war, Bauern agitierte und Dorf für Dorf Bericht der Kommission stellen hatte der radikale Flügel der Land- eroberte. In den Kerngebieten der der Kampf gegen Hunger in Kri- volkbewegung seine Märtyrer ge- Landvolkbewegung, Dithmarschen, senzeiten sowie der Konflikt zwi- funden. Heim und seine Mitstreiter dem Geestrücken und Eiderstedt, schen Marktsteuerung und -libe- kamen im Sommer 1932 vorzeitig errang die straff organisierte Par- ralisierung dar. Beleuchtet wird frei und wurden 1933 amnestiert. tei bald Wahlerfolge, die weit über auch die Historie des DDR-Land- Heim hat sich von seinen politi- dem Reichsdurchschnitt und auch wirtschaftsministeriums. Den Auf- schen Ideen und seinem gewalt- deutlich über dem Schnitt Schles- trag an die Kommission hatte 2016 samen Vorgehen nie distanziert. wig-Holsteins lagen. Bundeslandwirtschaftsministerium der damalige Ressortchef Christian Noch in seinen Lebenserinnerun- Dr. Heidrun Edelmann Foto: BMEL Schmidt (CSU) erteilt. b

LESERBRIEF Geschichte beachten! Zum Thema Landvolksymbole er- Anziehungspunkt. Das war eine ten Weltkrieg die Provinz „rot“, heutigen Zeit ein schwieriges Un- reichte uns folgende Zuschrift: sehr auf Verschwörungstheorien zum Ende der Weimarer Repub- terfangen, diese Absicht glaub- basierende Vereinigung mit anti- lik kippte das ins Gegenteil. Schon haft herüberzubringen. Meine Empfehlung an meine Be- christlicher Auffassung und spezi- von 1929 an „fuhr die NSDAP vor Hans Hinrich Hatje rufskollegen wäre, mit der Ver- eller Deutung des Germanentums. allem auch in Hochgebieten der 23701 Gothendorf/Süsel wendung von geschichtlichen Der frühere Ministerpräsident Landvolkbewegung ihre besten Symbolen vorsichtig zu sein, auch von Schleswig-Holstein und Bun- Ergebnisse ein“. wenn ich meistens die oberfläch- desminister, Gerhard Stoltenberg Mit dem Symbol der Landvolkflag- Leserbriefe geben nicht in je- lichen Attacken der Grünen kriti- (CDU), stellte als studierter Histo- ge wollten „die hiesigen Landwir- dem Fall die Meinung der Re- siere. Tatsache bleibt aber, dass riker in seiner Untersuchung zu te keinerlei rechtes Gedankengut daktion wieder. Diese behält offensichtlich viele Bauern der den „politischen Strömungen im ausdrücken oder für irgendeine sich das Recht vor, bei Bedarf Landvolkbewegung Anfang 1930 schleswig-holsteinischen Land- politische Partei Stellung bezie- Zuschriften sinnwahrend zu enttäuscht waren und nach Neu- volk zwischen 1918 und 1933“ hen“, erklärte die Geschäftsfüh- kürzen. Leserbriefe müssen orientierung suchten. So wurde fest, dass das „Wahlverhalten rerin des Landwirtschaftlichen für eine Veröffentlichung unter anderem der sogenannte im Norden auffällig gegen den Hauptvereins für Ostfriesland, den vollständigen Namen Tannenbergbund um den ehe- Trend in Deutschland“ gewesen Maren Ziegler (Kreisverband Nor- und die Adresse enthalten. maligen General Ludendorff ein sei. So wählte kurz nach dem Ers- den-Emden). Es bleibt aber in der ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Agrarpolitik 17

Bund plant Änderungen im Baurecht „Ein erster Schritt“

Auf Bundesebene wurden in der genommen sei allerdings nicht aus- vergangenen Woche zwei das Bau- reichend, um den Herausforderun- recht betreffende Gesetze auf den gen bei der Weiterentwicklung in Weg gebracht. der Tierhaltung gerecht zu wer- den. Dazu müssten parallel weite- Mit dem „Baulandmobilisie- re Änderungen im Baugesetzbuch, rungsgesetz“ soll überwiegend im Immissionsschutzrecht, Natur- der Bau von Wohnraum erleichtert schutzrecht, Umweltverträglich- werden. Für die Landwirtschaft er- keitsprüfungsrecht sowie in der geben sich Erweiterungen und Er- Technischen Anleitung Luft (TA- leichterungen bei der Umnutzung Luft) und der Geruchsimmissions- landwirtschaftlicher Gebäude zu richtlinie erfolgen, weil auch hier Wohnraum. Das Gesetz befindet der Weg zu höheren Tierwohlstan- sich nun in der Verbändeanhörung. dards durch die bestehenden Vor- Änderungen sind vorgesehen schriften verstellt sei. bei der Umnutzung von ehemals landwirtschaftlichen Gebäuden in Mehr Hindernisse als Wohnraum (§ 35 Absatz 4 Num- mer 1 BauGB). So soll die mehrfa- Erleichterungen che Nutzungsänderung von ehe- Der Bauernverband führt nach mals landwirtschaftlich privilegier- eigenen Angaben seit mehr als ei- ten Gebäuden unter erleichterten nem Jahr entsprechende Diskussi- Voraussetzungen möglich werden. onen. Zuletzt habe man im Januar Statt bislang höchstens drei Woh- gegenüber der Borchert-Kommis- nungen dürfen nach den Plänen sion einen detaillierten Entwurf ei- zukünftig bis zu fünf Wohnungen nes Artikelgesetzes vorgelegt. Noch durch Umnutzungen entstehen. Anfang Juni habe man einen ähn- Auch das Erfordernis der längeren lichen Entwurf beim Bundesland- Selbstnutzung eines vorhandenen wirtschaftsministerium eingereicht. Wohngebäudes durch den Eigen- Dennoch wurde der nun vor- tümer im Falle der Neuerrichtung gelegte Gesetzesentwurf auf den eines Ersatzwohnhauses soll weg- Weg gebracht, der jedoch lediglich fallen. für solche Tierhaltungsanlagen ge- Der Bauernverband Schles- wisse Erleichterungen bringt, die wig-Holstein (BVSH) begrüßt die vor 2013 als sogenannte gewerb- geplanten Änderungen, entspre- liche Tierhaltungsanlagen (also chen sie doch teils langjährigen ohne hinreichende Futtergrund- Forderungen. Wichtiger als eine lage) im Sinne des § 35 Absatz 1 Erhöhung der Zahl von durch Um- Nummer 4 BauGB errichtet wur- nutzung entstandenen Wohnun- den. Selbst bei diesen könnten je- gen wären jedoch Erleichterungen doch Vorbehalte aus den genann- beim Bau eines zweiten Betriebs- ten weiteren Rechtsvorschriften leiter- oder Altenteilerhauses. Ent- entstehen, so der BVSH. sprechende Forderungen werden Der DBV habe im Rahmen der aufrechterhalten. nun erfolgten „Anhörung“ er- neut auf diese Problematik auf- Gesetzentwurf zur merksam gemacht und ein wei- teres Mal den Vorschlag zu einem Tierwohlverbesserung Artikelgesetz vorgelegt. Ohne Anders als ursprünglich geplant, eine Umsetzung der dort vorge- enthält dieser Gesetzesentwurf sehenen Regelungen in den wei- keine Erleichterungen zum Tier- teren Rechtsbereichen werde eine wohlstallbau. Stattdessen hat das Im Baugesetzbuch sind Änderungen für ehemals landwirtschaftlich genutz- Umsetzung des sogenannten Co- Bundesinnenministerium einen ei- te Gebäude geplant. Foto: agrar-press rona-Hilfspaketes zur Förderung genen Gesetzesentwurf mit dem von Stallumbauten vielfach nicht Titel „Entwurf eines Gesetzes zur verfahren beschlossen. Damit wird Der mit dem vorgeschlagenen zulässig und möglich sein, jeden- Verbesserung des Tierwohls in Tier- er nun vom Bundestag behandelt Gesetz verfolgte Ansatz, Um- und falls nicht ohne eine Bestandsab- haltungsanlagen“ vorgelegt. Dem werden. Entegegen verschiedenen Ausbauten von Stallanlagen zu er- stockung. Der Bauernverband ar- Deutschen Bauernverband wurde Medienberichten ist das Gesetz da- möglichen, ist laut BVSH begrü- beite daher weiter daran, die drin- dieser mit einer Stellungnahmefrist mit noch nicht beschlossen. Anders ßenswert und stellt einen ersten gend notwendigen weiteren flan- von lediglich 4,5 Stunden zugelei- als behauptet führt es auch keines- wichtigen Schritt dar. Er entspre- kierenden Gesetzesänderungen tet. Anschließend wurde der Ent- wegs zu einer generellen Erleichte- che schon lange geäußerten For- auf den Weg zu bringen. wurf dem Bundeskabinett vorge- rung der Umbaumöglichkeiten zu derungen des Bauernverbandes. Michael Müller-Ruchholtz legt und im schriftlichen Umlauf- Tierwohlzwecken. Der vorgelegte Entwurf für sich Bauernverband Schleswig-Holstein 18 Agrarpolitik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Instagram-Webcast zu Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft „Noch sind wir mit dem Kehrblech hinterher“

„Feld Forward – der digitale Bau- se treten und versuchen, diese im Hansen nannte Beispiele für die ernhof“: Unter diesem Titel tausch- Alleingang zu bewältigen. Hansen Tücken digitaler Technik und stell- ten sich zum ersten bundesweiten pflichtete bei: Bereiche wie Social te das schon heute – Breitband vor- Digitaltag am Freitag vergangener Media seien zu lange „stiefmütter- ausgesetzt – nutzbare Potenzial der Woche Landwirtschaftsminister lich“ behandelt worden. Verbrau- Digitalisierung auf dem Betrieb dar. Jan Philipp Albrecht (Grüne), Blog- cher müssten heute aufgeklärt, Die technische Umsetzbarkeit wer- gerin Julia Nissen (Deichdeern) und nicht aber belehrt werden. Viel de jedoch an ihre Grenzen stoßen. Landwirt Heino Hansen zu den Ideologie und wenig Fachwissen Ein hilfreicher Schritt wäre es Han- Chancen der Digitalisierung in der beherrsche allerdings die Debat- sen zufolge, das Sapos-Satelliten- Landwirtschaft aus. Das Gespräch te, und nicht jeder Landwirt habe signal nach dem Vorbild anderer wurde auf dem Instagram-Ka- Zeit und Muße für die Sozialen Me- Bundesländer auch in Schleswig- nal des Ministeriums live ins Netz dien. „Mit einer neuen Generation Holstein kostenlos zur Verfügung übertragen. wird es viele Neuerungen in dieser zu stellen, um mehr Betriebe zu Richtung geben“, zeigte sich Han- dessen Nutzung zu animieren. Ein „Die Landwirtschaft ist digitaler, sen überzeugt. Nötigenfalls müsse einheitliches Kartenmaterial als Da- als man von außen denkt. Bei al- man auf die Arbeit unabhängiger tengrundlage für die Betriebe wäre lem technischen Fortschritt müs- Profis zurückgreifen. ebenfalls nützlich. sen wir aber auch kommunikativ Albrecht ging auf die Kommuni- Albrecht erläuterte, es werde ge- vorangehen, vielleicht schon in der kation des Lebensmitteleinzelhan- prüft, wo Abläufe zwischen Betrie- Ausbildung“, sagte Nissen und er- dels ein, die ein anderes Bild ver- ben und Behörden digitalisiert und gänzte: „Momentan ist es eher so, mittle als die tatsächliche landwirt- verbessert werden könnten. Ein dass wir mit dem Kehrblech hinter- schaftliche Produktion. Er glaube, Stück weit könne damit die ent- herlaufen.“ Kompliziertes Fachwis- Verbraucher wünschten sich eine Live im Netz: Jan Philipp Albrecht, Ju- standene Bürokratie vereinfacht sen müsse nach außen verständlich „größere Ehrlichkeit in der Kom- lia Nissen und Heino Hansen (v. li.) werden, sagte der Minister. Auch heruntergebrochen werden. Viele munikation“. Nicht jeder Land- Screenshot: Julian Haase die „Digitalisierungsszene“ be- Landwirte seien es zudem gewohnt, wirt brauche einen Instagram-Ac- obachte mit Interesse, was in der dass es für alles eine Beratung gebe. count, aber die bestehende Lücke bestehe dann darin, nicht nur das Landwirtschaft passiere, erklärte Bei Fragen der Kommunikation al- könne durch Kommunikatoren ge- „Spektrum der landwirtschaftlich Albrecht und begrüßte eine Fort- lerdings würden sie auf die Brem- füllt werden. Eine Herausforderung Interessierten“ zu erreichen. setzung des Formats. J ulian Haase

Bedienungsverbot für Funkgeräte im Straßenverkehr Freisprecheinrichtung ab Juli Pflicht

Eine Ablenkung durch das Bedie- Auslegung des Begriffs) zu le verursachen und besonders eine nen eines Gerätes kann die Fahr- verstehen. Nachrüstung in Bestandsfahrzeu- leistung des Fahrzeugführers be- Für Funkgeräte besteht gen problematisch ist. Zudem wird einträchtigen und in einigen Fällen übergangsweise eine Aus- argumentiert, dass die aktuell auf sogar zum Unfallereignis führen. nahme, jedoch nur noch dem Markt verfügbaren Funkgerä- Aufgrund dieser Tatsache wurde bis zum 1. Juli. Mit der Ein- te die neuen Bedingungen nicht er- das Verbot der Nutzung von elek- führung dieser Ausnahme- füllen, die Herstellung und der Ein- tronischen Geräten im Straßenver- regelung für Funkgeräte bau geeigneter Technik sich aber kehr bereits Ende 2017 ausgeweitet. wollte man dem Umstand aufgrund des coronabedingten Rechnung tragen, dass für Lockdowns um mehrere Monate Gemäß § 23 Absatz 1a StVO gilt dieses Kommunikations- verzögert, sodass eine fristgerech- ein prinzipielles Benutzungsverbot mittel noch kein ausrei- te Umsetzung zum 1. Juli nicht re- für Geräte der Kommunikations-, chendes Maß an Freispre- Ein Fahrzeug zu führen und zeitgleich ein Mo- alisierbar ist. Informations- und Unterhaltungs- cheinrichtungen existierte. biltelefon in der Hand zu halten ist verboten. Nach § 23 Absatz 1b StVO gilt elektronik während des Führens ei- Ziel war, hiermit der Indus- Foto: imago das Verbot dann nicht, wenn das nes Fahrzeuges im Straßenverkehr. trie die Möglichkeit einzu- Kraftfahrzeug steht und zusätzlich Darunter fallen zum Beispiel sämtli- räumen, praxistaugliche Freisprech­ Landtechnik und Verkehr der Pro- der Motor vollständig ausgeschal- che Smartphones oder Tablets, aber einrichtungen für Funkgeräte in blematik angenommen und gegen- tet ist. Dafür reicht die automati- auch BOS- und CB-Funkgeräte und Nutzfahrzeugen zu entwickeln. Ab über dem Bundesverkehrsministe- sche Motorabschaltung durch eine Amateurfunkgeräte, auch solche dem 1. Juli ist nun grundsätzlich das rium eine Initiative mit dem Ziel Start-Stopp-Funktion noch nicht mit reinem Push-to-Talk-Modus. Handgerät-Verwendungsbot auch gestartet, einen Aufschub für den aus. Sonderregelungen gibt es auch Diese Geräte dürfen während der bei der Bedienung von Funkgerä- Vollzug der Vorschrift und eine Ver- für die Verwendung in Einsatzfahr- Fahrt bei der Benutzung niemals in ten zu beachten. längerung der Übergangsfrist zu er- zeugen der Feuerwehr beziehungs- der Hand gehalten werden (Hand- Auf Ebene des Deutschen Bau- reichen. Zur Begründung wird dar- weise des Technischen Hilfswerks. gerät-Verwendungsverbot). Als Be- ernverbands (DBV) hat man sich be- auf verwiesen, dass die Freisprech- Dr. Lennart Schmitt nutzung ist jegliche Nutzung (weite reits über die Verbändeplattform einrichtungen erhebliche Nachtei- Bauernverband Schleswig-Holstein ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Regionales 19

Familie Kühl aus Lutzhorn setzt auf mehrere Standbeine Rindermäster, Grassaatvermehrer und Blühflächenanbieter

Wer entlang der Hauptstraße durch Kühl. Der 51-Jährige ist ein er. Wer gern die Paten- Lutzhorn im Norden des Kreises gutes Beispiel, wie sich die schaft für ein Stück der Pinneberg fährt, kann nur ahnen, Landwirtschaft in den ver- Blühwiese übernehmen wie sehr der Ort immer noch von gangenen Jahrzehnten möchte, kann sich mit Landwirtschaft geprägt ist. Ein gewandelt hat. Viele klei- Familie Kühl telefonisch paar Hinweisschilder zu Baumschu- ne Betriebe haben aufge- in Verbindung setzen len sind zu entdecken, auf Tierhal- geben, und wer überle- (0 41 23-8 56 25). tung deutet wenig hin. „Wir hatten ben wollte, musste sich Ni- „Ausbauen wollen wir hier nach dem Krieg 65 Milch lie- schen suchen und kreative die Fleischdirektver- fernde Betriebe“, erzählt Jörg Kühl, Ideen entwickeln. Das Ehe- marktung“, wagt Jörg der gemeinsam mit seiner Frau paar Kühl setzt auf Brei- Kühl einen Blick in die Kirsten einen Hof im Dorf besitzt. te. Ihr Hof ist Heimat von nähere Zukunft. Nicht 150 Angusrindern. „Aber reaktiviert werden soll Heute seien die Milchkühe in die Fleischwirtschaft allein Kirsten und Jörg Kühl wollen mit ihrem Saatgut die hingegen die Milchvieh- den Hintergrund gerückt und vie- könnte uns nicht ernäh- Barmstedter Blühwiese zum Leuchten bringen. haltung. „Letztmals ge- lerorts durch Pferdewirtschaft er- ren“, sagt Jörg Kühl. Und molken wurde auf un- setzt worden. „Zurzeit gibt es hier so werden noch Getreide und Mais Neueste Idee ist ein Fahrradca- serem Hof im Jahr 2004“, blickt 45 Plätze im Dorf, an denen Pfer- angebaut. Und seit ein paar Jahren fé. Das gibt es seit 2019. „Wir ha- Kühl zurück. Rindfleisch, Hofcafé, de stehen“, so Kühl. Auch auf dem setzen Kühls außerdem auf Gras- ben bei gutem Wetter immer am Blühwiese, Ackerbau, Pferdehal- Kühl‘schen Hof gibt es Pferde. „Ein saatvermehrung. „Das lohnt sich Wochenende geöffnet“, sagt Kirs- tung. Ein breites Spektrum – und paar haben wir, aber das ist nicht momentan tatsächlich“, freut sich ten Kühl. Wobei in den vergange- doch nicht ausreichend, um den unser Hauptstandbein“, sagt Jörg der Hofchef. nen Wochen und Monaten auf- Hof am Leben zu erhalten. „Ich grund der Corona-Verbote die Tü- mache auch noch Winterdienst in ren ihres Hofgartens geschlossen der Gemeinde und helfe bei einem Siloabdecken zum Mitmachen bleiben mussten. Jetzt darf wie- Lohnunternehmer mit“, sagt Kühl. der geschlemmt werden – natür- Die Vorstellung vieler Menschen, „Viele Hände, schnelles Ende“ lich mit Corona-Sicherheitsab- Bauern seien reich, entspreche lan- stand. Für die Besucher gibt es ge schon nicht mehr der Realität. Kaffee und selbst gebackenen Ku- Im Alleingang sei der Hof ohne- chen. Auch die 22-jährige Toch- hin nicht zu bewirtschaften. Die ter Kyra Lena hilft bei der Bewir- Familie wird eingespannt, wo im- tung mit. Mehr ein Hobby ist hin- mer sie gebraucht wird. Ehefrau gegen die Blühwiese, die Kühls im Kirsten bezeichnet Jörg Kühl als Vorjahr erstmals im benachbarten die „gute Seele des Hofes“. Ob Barmstedt angelegt haben, um ak- Kuchen zu backen ist oder bei ei- tiv etwas gegen das Insektenster- nem Kalb ein Geburtshelfer zur ben zu tun. Ein Projekt, das dieses Stelle sein muss – Kirsten Kühl ist Jahr seine Fortsetzung findet. immer da. „Sie ist eine tolle Käl- Knapp 1 ha ist die Fläche groß. bermama“, lobt Tochter Kyra Lena. „Damit es genauso schön blüht wie Wenn ein Jungtier mit der Flasche im Vorjahr, haben wir alles neu aufgepäppelt werden muss, sei die eingesät“, sagt Jörg Kühl. In etwa Hofchefin so richtig in ihrem Ele- sechs Wochen, hofft er, werden ment. Spaß mache das Hofleben die ersten Blüten ihre Pracht ent- trotz aller Strapazen nach wie vor, falten. Ausgesät wurde ein bunter versichert Jörg Kühl. Doch die Rah- Blumenmix, „sodass fast bis Weih- menbedingungen müssten sich nachten immer etwas blüht“. Auf bessern, sonst habe die heimische die Idee mit der Blühwiese seien Landwirtschaft auf lange Sicht kei- Dass Siloabdecken auch Spaß machen kann, erfuhren junge und alte er und seine Frau im vergange- ne Zukunft mehr. „Gastabdecker“ auf dem Milchviehbetrieb der Familie Carstens in Fried- nen Jahr ganz spontan gekom- Carsten Wittmaack richsholm, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Nachdem der erste Schnitt men, „und es hat alles wunderbar von 300 ha Grasland zu einem 130 m langen, 12,5 m breiten und 4,5 m geklappt“. hohen Haufen zusammengefahren wurde, ging es ans Abdecken des Gut funktioniert hat bei dem Kolosses. Hauke Carstens hatte dafür eine gute Idee: Über eine Whats- Projekt auch die Vermarktung, App-Gruppe lud er alle Interessierten zum Siloabdecken ein. Mehr als denn die Samenmischung ist nicht 30 Personen folgten der ungewöhnlichen Einladung und packten mit ganz billig. „Wir haben Paten- an. Unter den Helfern waren Freunde und Nachbarn der Familie. Po- schaften verkauft“, erklärt Kirs- sitiver Nebeneffekt: Auf diese Weise konnten alle das Ergebnis der ta- ten Kühl. 30 € für ein 50-m2-Are- gelang vorbeifahrenden Trecker sehen und gleichzeitig mitanpacken. al waren zu zahlen, und ausrei- Nach schnellen fünf anstelle von sonst acht Stunden waren Unterzieh- chend Unterstützer waren schnell folie, Siloplane, Gitternetz und unzählige Reifen an der richtigen Stelle gefunden. „Dieses Jahr läuft es und Carstens freute sich über die gelungene Aktion getreu dem Mot- leider etwas schleppend an“, sagt Ein Standbein des Hofes ist die Hal- to „Viele Hände, ein schnelles Ende“. Text und Foto: Johanna Suhr Jörg Kühl. „Könnte sein, dass es an tung von 150 Angusrindern. der Corona-Krise liegt“, mutmaßt Fotos: Carsten Wittmaack 20 Auslandsreportage BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Ein Kieler erhält alte Nutztierrassen in den ukrainischen Karpaten Genügsame Kolosse fürs Gebirge

Michel Jacobi aus Kiel lebt auf ei- her kam, waren keine Büffel mehr nem Hof in den ukrainischen Kar- im Einsatz“, erinnert sich Jacobi. paten und setzt sich für den Erhalt „Doch viele Dorfbewohner kannten vom Aussterben bedrohter Nutz- das Leben und Arbeiten mit Büf- tierrassen ein. feln noch aus ihrer Kindheit.“ Auf diesen Erfahrungsschatz wollte er „Die Karpaten sind eines der letz- zurückgreifen. ten großen zusammenhängenden Ökosysteme Europas”, sagt Michel Acht Tage Marsch Jacobi und zeigt auf die herrliche Landschaft aus Bergen und Bu- Seit nunmehr elf Jahren küm- chenwäldern. Der 37-Jährige, der mert sich der Kieler rührig um die aus Kiel stammt, hat Transkarpa- Karpatenbüffel. Vor allem über tien (auch die Waldkarpaten ge- die Sozialen Medien erreicht er nannt) im Südwesten der Ukrai- zumeist junge Menschen aus aller ne, wo Rumänien, Ungarn, die Slo- Welt. Viele kommen als Volontä- wakei und Polen angrenzen, zu re, um gegen Kost und Logis zu ar- seiner Heimat gemacht. Traditio- beiten. Eine medienwirksame Ak- nell gebe es hier viele Kleinbauern Einen Sommer verbrachten die Büffel auf Hochflächen der Ostkarpaten. tion war vor ein paar Jahren der und damit einhergehend eine Fül- 100 km lange Marsch mit Büffeln le an seltenen Nutztierrassen, er- zur Sommerweide in den Bergen. klärt er. Doch leider geben immer Acht Tage lang waren Michel Jaco- mehr Bauern ihre Höfe auf. „Was bi, fünf Volontäre und ein ukraini- dies für den Verlust der Artenviel- sches Kamerateam von Steblivka falt in Mitteleuropa bedeutet, mag bis hinter Rachiw in den Ostkarpa- kaum jemand ermessen.” ten unterwegs. Zwei Tage dauer- te der Aufstieg auf 1.400 m zu den Wo Karpatenbüffel weiden Hochflächen der Swydiwez-Ber- ge. Dort lebte Michel Jacobi einen Am Herzen liegen Jacobi die Hu- ganzen Sommer lang in einer selbst zulen-Pferde, die Rinderrasse Risch- gezimmerten Hütte, machte Käse ka und besonders die Karpatenbüf- und Joghurt aus Büffelmilch und fel, „eine Unterart der Wasserbüf- transportierte die Milchprodukte fel“, erklärt Jacobi. Seit wohl 1.000 ins Tal, wo sie per Kurier bis in die Jahren gibt es die Büffel in dieser 680 km entfernt gelegene ukrai- Gegend, und sie sicherten das Über- nische Hauptstadt Kiew verkauft leben der Menschen in den Karpa- wurden. „Weil dort bessere Preise ten. Sie lieferten Milch, zogen Pflü- erzielt werden“, erklärt er. ge, Gespanne, Lasten im sumpfigen Heute lebt Michel Jacobi mit sei- Gelände und tiefen Schnee. Nach ner Freundin Rike Feronia (22) 5 km und nach wurden sie durch Trakto- von Saldobosch entfernt am Dorf­ ren und leistungsfähigere Rinder- rand von Sokyrnytsya. „Wir wol- rassen ersetzt. Jacobis Anliegen ist len uns hier eine Zukunft aufbau- es, die alten Nutztierrassen wieder en“, sagen die beiden. 2018 kauf- zum Einsatz zu bringen. ten sie ein altes, traditionelles Holz- Der junge Deutsche, dessen El- haus, Ende 2019 wurde ein kleiner tern eine Speditionsfirma in Kiel Viehstall im Garten errichtet. Zum betreiben, ist studierter Forst- Hof gehören zurzeit acht Büffel, und Umweltwissenschaftler. Be- darunter ein Jungbüffel und fünf reits während des Studiums zog Karpatenbüffel sind nicht aggressiv, doch eine gute Beziehung zu ihnen muss Büffelkühe, fünf Rischka-Kühe, drei es ihn in die ukrainischen Karpa- gepflegt werden. Fotos (3): Petra Jacob Huzulen-Pferde und elf Hühner. ten, 2008 das erste Mal. Er mietete sich ein Haus im Wald unter Bau- tive zum Erhalt seltener Haustier- rumänischen Grenze. „Rescue Sta- Auswildern zur Erhaltung ern „und lernte von ihnen”, wie er rassen in den Karpaten. Er fand mit tion” – Rettungsstation – nannte sagt. „Ich schrieb hier meine Haus- der Schweizer Stab-Stiftung Geld- Jacobi sein Unternehmen. Das sei Vor zwei Jahren waren es noch arbeiten, später auch eine Diplom- geber für den Kauf von 13 Büf- einst die beste Kolchose von Trans- über 40 Büffel. Jacobi verkaufte arbeit. Ich bin der Erste überhaupt, felkühen. „In der ganzen Ukraine karpatien gewesen. „Die hatten Jungtiere und gab 13 ausgewach- der zu den seltenen Haustierras- gab es nur noch wenige Büffel, in Mastbullen, Schweinezucht, Son- sene Büffel an das ukrainische Bio­ sen in Transkarpatien forschte. Ich Transkarpatien nur noch 38 Karpa- nenblumen, Getreide und auch sphärenreservat Donaudelta ab. blieb hängen, weil sich damals nie- tenbüffel“, erinnert er sich. Jacobi eine Zuchtstation für Karpaten- Dort soll die Beweidung mit Büf- mand gefunden hat, diese Tiere pachtete Flächen und Ställe in der büffel.“ Nach Auflösung der Kol- feln dafür sorgen, das Mündungs- weiter ernsthaft zu halten.“ ehemaligen landwirtschaftlichen chose wurden diese Büffel an die gebiet in das Schwarze Meer frei zu Noch während des Studiums Kolchose Druschba im Ort Stebliv- Mitglieder verteilt. Doch das war halten. Für den Einsatz der Büffel gründete Jacobi den Verein Initia- ka unweit der Stadt Khust an der nicht sehr erfolgreich. „Als ich hier- als Landschaftspfleger spricht vor ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Auslandsreportage 21

allem, dass sie auch Pflanzen mit Buchanka, einem geländegängi- höheren Zelluloseanteilen verwer- gen russischen Kleinbus. Abends ten können. werden die Tiere im Stall von Hand „Ich habe zurückgegeben, was gemolken, jeden zweiten Tag aus mir einst gegeben wurde”, er- der Milch Käse und Joghurt her- klärt Michel Jacobi. Die Stab-Stif- gestellt. Das Kilogramm Kuhkäse tung finanzierte damals dem jun- wird für rund 200 Griwna (6,80 €) gen Deutschen den Kauf der Kar- verkauft. Die Büffelmilch ist beson- patenbüffel mit der Auflage, das ders wertvoll, sie hat einen Fett- erstgeborene weibliche Kalb an gehalt von über 8 %. Büffelkäse einen ukrainischen Landwirt wei- wird für 500 Griwna (17 €) pro Ki- terzugeben. „Das funktionierte logramm, der Liter Büffelmilch für aber nicht“, blickt er zurück. „Die 80 Griwna (2,70 €) mit dem Kurier Bauern hier lassen sich nicht gerne bis nach Kiew verkauft. von außerhalb sagen, was sie ma- Michael Jacobi ist in der Region chen sollen. Jedenfalls bin ich jetzt als „Büffel-Mischa“ bekannt. Uk- froh, mit der Unterstützung dieses rainische Medien besuchen regel- Projekts meine Schuld begleichen mäßig seinen Hof, auch der NDR zu können.“ Außerdem pflegten hat im Rahmen einer Dokumen- seine Büffel jetzt eine sehr schüt- Rike Feronia melkt einen Karpatenbüffel, aus der Milch werden später Käse tation über die Waldkarpaten bei zenswerte Sumpflandschaft. Selbst und Joghurt gemacht. Fotos: (2) Michel Jacobi ihm Filmaufnahmen gemacht. Dem der britische „Guardian“ berichte- Wahlukrainer ist es zu verdanken, te über die Auswilderungsakti- Beziehung mit Büffeln muss richtig eignet. Raues Klima und steiles Ge- dass es im Wappen von Steblivka on. „Das Auswildern darf nur eine gepflegt werden“, gibt er zu. „Die lände können ihm nichts anhaben. heute wieder einen Karpatenbüf- Teillösung zur Arterhaltung sein”, sind äußerst intelligent. Die Kühe Es kommt mit wenig Futter aus, ist fel gibt. Einmal ist Michel Jacobi betont Michel Jacobi. „Die Tiere lassen sich auch nicht einfach von genügsam und ein guter Futterver- als Vertreter der Huzulen nach Ita- verlieren in kurzer Zeit die Fähig- jedem melken. Wenn sie dich nicht werter. Es gibt zwar nur 4 bis 6 l lien zur renommierten Terra-Mad- keit, mit dem Menschen eine Sym- mögen, halten sie die Milch einfach Milch pro Tag, dafür hat die einen re-Konferenz versandt worden – biose einzugehen.“ zurück.“ Fettgehalt von 4 %. „Und aus der der Treffpunkt für Kleinerzeuger Von Frühjahr bis in den Novem- Milch lässt sich ein sehr guter Käse aus aller Welt. „Du bist einer von ber hinein stehen seine Büffel auf Rischkas und Huzulen machen“, so Michel Jacobi. uns“, hätten die Ukrainer zu ihm der Weide. Dorthin geht es 20 min Die Huzulen-Pferde stammen gesagt. „Ich fühlte mich sehr ge- einen unbefestigten Weg entlang, Mit auf der Wiese stehen Rin- ebenfalls aus den Bergen. Ihren ehrt, es war einer meiner Höhe- links und rechts unaufgeräumte der und Pferde. Eine Rinderras- Namen haben sie einem Bergvolk punkte im Leben”, sagt Jacobi. Landschaft. „So eine Biodiversi- se namens Risca soll es bereits vor der Karpaten zu verdanken, das tät findest du in Deutschland nur vielen Hundert Jahren in den Ber- sie einst züchtete. Die Pferde sind Diese Freiheit! noch in Naturparks”, kommentiert gen Transkarpatiens gegeben ha- für ihr freundliches Gemüt bekannt Rike, „hier ist das allgegenwärtig.” ben. Sie wurde jedoch durch Ein- und gelten als ausdauernd, klug, Nach getaner Arbeit sitzen Mi- So weit das Auge blickt, wuchern- kreuzungen mit Braunvieh und stark und trittsicher. Im schwer zu- chel und Rike in der kleinen Kü- des Grün. Bei genauerem Hinse- nach Einführung von Rassen wie gänglichen Gelände wurden sie als che vor dem Bollerofen. Sie trinken hen macht man winzige Streifen- Pinzgauern oder Simmentalern Trag- und Zugtiere eingesetzt; be- frisch gepressten Traubensaft, es- felder aus, nur 3 bis 4 m breit. Diese verdrängt. Das Rischka sei in Ver- laden mit Käse- und Butterfässern, sen selbst gebackenes Brot, Sahne Patchworkfelder entstanden nach gessenheit geraten, bedauert Ja- brachten sie ihre Last auch ohne und Käse vom Hof. „Ich habe hier Auflösung der Kolchosen, weiß Ja- cobi. „Heute ist der Zuchtrahmen Begleitung von den Bergen zu ih- gelernt, dass man auch mit weniger cobi. Da bekam jeder Mitarbeiter je gegen null, keine offizielle Stelle in rem Bestimmungsort. glücklich sein kann“, gesteht Michel nach Position und Dauer seiner Zu- der Ukraine bemüht sich um die- Einmal täglich füllen Michel und Jacobi. Was die beiden jungen Aus- gehörigkeit ein entsprechend gro- se schönen Tiere.“ Dabei ist dieses Rike die Tränken ihrer Tiere mit fri- wanderer hier auch schätzen, ist ßes oder kleines Stück Land. Vie- kleinwüchsige und robuste Berg­ schem Wasser. Das transportieren „die Naturverbundenheit der Men- le dieser Felder liegen heute brach. rind perfekt für die Karpaten ge- sie in einem großen Bottich in der schen und diese Freiheit, die einem Die „Weide“ steht voll mit Bü- als Kleinlandwirt noch gelassen schen und Bäumen. Zwei Büffel wird.“ Klar sind in den vergange- brechen aus dem Dickicht – be- nen Jahren viele junge Menschen, eindruckende Tiere. Die Weibchen vor allem Männer, von hier zum können bis zu 600 kg, die Männ- Geldverdienen in die EU gezogen. chen gar bis zu 1 t schwer sein. Von Doch jetzt in Zeiten der Corona-Kri- hinten pufft ein Koloss Michel die se sind viele auch wieder zurückge- Schnauze in den Rücken. „Sie sind kehrt. Inzwischen kommen sie so- nicht aggressiv“, beruhigt er. „Im gar aus den ukrainischen Groß- Gegenteil, Büffel haben ein aus- städten, interessieren sich wieder gesprochen ruhiges Gemüt, sie für ein Leben auf dem Land. Ein al- sind verspielt und anhänglich.“ Lie- tes Karpatenbergdorf wiederzube- bevoll streicht er einem der Tiere leben und „zu ehren“, wie Michel den mächtigen Kopf. Jedes hat ei- Jacob sagt, das wäre noch so ein nen Namen. Er klettert auf den Rü- Wunschtraum von ihm. cken von „Pauliko“, dem größten Petra Jacob Bullen in der Herde, und lässt sich Filmtipp: über die Wiese tragen. So ein gu- https://www.ndr.de/fernsehen/ tes Verhältnis, wie es Michel Jaco- sendungen/hanseblick/Dragob​rat- bi hier demonstriert, das geschieht Michel und Rike haben gelernt, mit Produktion von Büffelkäse mit einfa- Auf-dem-Dach-der-Ukraine,sen​ nicht von heute auf morgen. „Die wenig glücklich zu sein. chen Geräten dung1009232.html 22 Wirtschaft & Forschung BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Bayern startet Forschungsprojekt Zwischenfrüchte auch bei Trockenheit Nitrateinträge digital verringern Hauptkultur nicht negativ beeinflusst

Bayerns Landwirtschaftsministe- ob diese Technik in den Roten Ge- Trockenheit sollte für die Landwir- rium hat in Burghausen ein For- bieten zur Verringerung der Stick- te kein Grund sein, auf den Anbau schungsprojekt gestartet, das stoffdüngung wirksam beitragen von Zwischenfrüchten zu verzich- durch digitales Stickstoffmanage- könne. Das auf drei Jahre angeleg- ten, denn der Ertrag der Hauptkul- ment und sensorgestützte Dün- te Vorhaben werde mit 600.000 € tur wird durch die Zwischenfrucht- gung den Eintrag von Nitrat ins aus dem bayerischen Agraretat kultur nicht negativ beeinflusst. Grundwasser verringern soll. gefördert und federführend vom Lehrstuhl für Ökologischen Land- Darauf weist die Bundesanstalt Wie das Agrarressort in Mün- bau und Pflanzenbausystemefür Landwirtschaft und Ernährung chen mitteilte, werden gerade vor der Technischen Universität Mün- (BLE) mit Bezug auf Forschungser- dem Hintergrund der Diskussionen chen koordiniert. Beteiligt seien gebnisse der Wiener Universität um den Boden- und Grundwasser- auch die Bayerische Landesanstalt für Bodenkultur (Boku) hin. Laut schutz von diesem zukunftsweisen- für Landwirtschaft und die Hoch- BLE haben Wissenschaftler der den Modellprojekt in einem Trink- schule Weihenstephan-Triesdorf. Boku in typischen Trockengebie- wasserschutzgebiet praxistaugli- Die Einbindung landwirtschaftli- ten Österreichs mit einem durch- che Ergebnisse für andere Regio- cher Betriebe und der Trinkwas- schnittlichen Jahresniederschlag Zwischenfrüchte beeinflussen den nen erwartet. Es werde untersucht, serschutzberatung vor Ort solle von nur 594 mm langjährige Ver- Ertrag der Hauptkultur nicht negativ, die Praxistauglichkeit der suche an Zuckerrüben, Körnermais so die BLE. Foto: landpixel neuen Management- und und Sommergerste durchgeführt. Düngungssysteme sowie Das Ergebnis sei eindeutig, denn Zuckerrüben hätten die Erträge die Umsetzung der abge- 73,5 % aller Ackerschläge mit Som- nach dem Zwischenfruchtbau in leiteten Maßnahmen zum mergerste, 80,7 % aller Zuckerrü- Trockenjahren sogar tendenziell Trinkwasserschutz sicher- benflächen und 85,1 % aller Fel- höher gelegen als nach Schwarz- stellen, erklärte das Minis- der mit Körnermais hätten keine brache. Um den Einfluss der Zwi- terium. Unter den mehr als Ertragsreaktionen durch den Zwi- schenfrucht auf den Wasserhaus- 15 beteiligten Landwirten schenfruchtbau gezeigt. Auf den halt besser verstehen zu können, seien konventionell und Ertrag der Hauptkultur habe es müsse man den gesamten Wasser- ökologisch wirtschaften- demnach überhaupt keinen Effekt kreislauf im Blick haben, so die BLE. de Betriebsleiter aus den gehabt, ob zuvor eine Schwarzbra- Werde eine Zwischenfrucht ange- verschiedenen Produkti- che angelegt worden sei oder eine baut, verdunste im Vergleich zur onsrichtungen. Die Kom- Zwischenfrucht gestanden habe. Schwarzbrache beispielsweise be- munen Burghausen und Die Versuche haben der BLE zu- deutend weniger Wasser über die Burgkirchen an der Alz, in folge außerdem belegt, dass der Bodenoberfläche. Unter anderem deren Trinkwassereinzugs- Zwischenfruchtbau nicht einmal sei auch der Wasserverlust über bereichen das Vorhaben in ausgewiesenen Trockenjahren den Oberflächenabfluss geringer stattfinde, unterstützten eine negative Ertragsreaktion der und es gebe weniger Sickerwas- Grundwassermessstelle Foto: landpixel das Projekt finanziell. b Hauptkultur zur Folge hatte. Bei serverluste. b

Düngen mit amorphem Silikat verhindert Ernteausfälle Wasservorräte im Boden speichern

Die für Pflanzen verfügbaren die Menge an verfügbarem Wasser seien Gele, die sich in den Böden gen enthielten. Diese Wasservorrä- Wasservorräte im Boden können in den Böden um mindestens 40 % aus dem amorphem Silikat bilde- te seien für die Wurzeln der Pflan- durch eine gezielte Gabe von zu erhöhen. Die Ursache hierfür ten und enorm hohe Wassermen- zen gut zugänglich. amorphem Silikat erheblich ge- Die Studie zeige jetzt einen steigert werden. Weg auf, wie Dürrerisiken abge- schwächt oder sogar beseitigt wer- Das ist das Ergebnis einer Stu- den könnten, unterstrichen die die der Universität Bayreuth und Forscher. Erforderlich sei zunächst des Leibniz-Zentrums für Agrar- ein intelligentes Management der landschaftsforschung, die jetzt im Böden, das mit den vorhandenen Magazin „Scientific Reports“ ver- natürlichen Ressourcen von amor- öffentlicht wurde. Infolge des Kli- phem Silikat schonend umgehe mawandels sei künftig mit häu- und ihrem Abbau entgegenwir- figeren und längeren Dürreperi- ke. Darüber hinaus könne amor- oden zu rechnen, was zu Ernte- phes Silikat industriell hergestellt ausfällen führe, erläuterten die werden. Kostengünstige Dünge- Wissenschaftler. Nun hätten sie mittel mit einem hohen Anteils herausgefunden, dass bereits dieses Silikats könnten in Zukunft eine Erhöhung des Gewichtsan- Im Boden verfügbare Wasservorräte können der Studie zufolge durch eine einen wichtigen Beitrag zur Stär- teils von amorphem Silikat in den gezielte Gabe von amorphem Silikat gesteigert werden. Dürrerisiken ließen kung der globalen Ernährungssi- Böden um nur 1 % ausreiche, um sich dadurch abschwächen, so die Forscher. Foto: pixabay cherheit leisten. b ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Wirtschaft 23

NAMEN & NOTIZEN Der langjährige Vorstands- deren teilweise Ausgliederung in an, der Ende Mai vorzeitig in Ru- gliedsunternehmen zusammen vorsitzende der ZG Raiffeisen, GmbH durchlaufen habe. hestand gegangen ist. einen Erlös von 64,9 Mrd. €, was Dr. Ewald Glaser, wird zum 1. Juli *** *** gegenüber 2018 einer Steigerung in den Ruhestand gehen. Seit Der derzeitige Präsident des Bay- Die 2019 positive Umsatzentwick- um 2 % entsprach. dem Jahr 1997 stand er an der erischen Landesamtes für Pfle- lung der Mitgliedsfirmen im Deut- *** Spitze des Unternehmens mit ge, Dr. Markus Schick, wird neu- schen Raiffeisenverband (DRV) Die berufsständische Vertretung Sitz in Karlsruhe. Die ZG Raiffei- er Leiter der Abteilung „Lebens- hat dessen Präsident Franz-Josef der Eierwirtschaft bündelt ihre sen hob hervor, dass sie in Gla- mittelsicherheit, Tiergesundheit“ Holzenkamp bei der Vorlage des Kräfte. Eigenen Angaben zufolge sers 23-jähriger Amtszeit eine im Bundeslandwirtschaftsminis- Geschäftsberichtes als Beleg für sind der Zentralverband Eier und strukturelle Entwicklung von ei- terium. Der Mediziner und Fach- die Leistungskraft der genossen- der Verein European Egg Com- ner reinen Genossenschaft hin tierarzt für öffentliches Veteri- schaftlich orientierten Unterneh- merce mit dem Bundesverband zu einer modernen Unterneh- närwesen tritt am 1. August die men der Agrar- und Ernährungs- Deutsches Ei verschmolzen, der ab mensgruppe mit der Gliederung Nachfolge des langjährigen Ab- wirtschaft gewertet. Demnach sofort unter dem Namen Bundes- in sieben Geschäftsbereiche und teilungsleiters Bernhard Kühnle erwirtschafteten die 1.984 Mit- verband Ei (BVEi) auftritt.

Verbände pochen auf Wettbewerbsgleichheit Neuer Branchenriese am internationalen Markt Zuckerrübenanbau in der Klemme Syngenta Group geht an den Start

Am internationalen Markt für Group China mit Sitz in Shanghai. Pflanzenschutz- und Düngemittel Die Syngenta Group will „umfas- sowie Saatgut und landwirtschaft- sende agronomische Lösungen so- liche Dienstleistungen ist ein neuer wie digitale Dienstleistungen“ für Global Player an den Start gegan- die Landwirtschaft anbieten. gen, die Syngenta Group Co. Ltd. Sie sieht sich selbst vom Start weg als das „neue, weltweit füh- Die neue Gesellschaft vereinigt rende Unternehmen in Agrarfor- die Aktivitäten der Syngenta AG schung und bei Agrarinnovatio- mit Hauptsitz in der Schweiz, der nen“. Man sei Weltmarktführer Adama mit Sitz in Israel und die Ag- im Bereich Pflanzenschutz und rargeschäfte der in China beheima- weltweit die Nummer drei im Be- Wettbewerbsverzerrungen und eine prekäre Situation bei der Pflanzen- teten Sinochem unter einem Dach. reich Saatgut, stellte die neue Un- schutzmittelzulassung erschweren den Zuckerrübenanbau. Foto: pixabay Die Syngenta Group hat nach ei- ternehmensgruppe fest. In China genen Angaben ih- stuft sich die Syngenta Der deutsche Zuckerrübenan- den Insektiziden künftig noch fünf ren Hauptsitz in der Group als Marktführer bau steckt aufgrund von Wettbe- Wirkstoffe verfügbar. Von diesen Schweiz und beschäf- bei Düngemitteln ein werbsverzerrungen auf dem euro- verfügten aber vier über densel- tigt mehr als 48.000 und mit den Modern päischen und dem globalen Markt, ben Wirkmechanismus. Zur insek- Mitarbeitende in über Agriculture Platform aber auch wegen einer prekären tiziden Saatgutbehandlung sei so- 100 Ländern. Die jetzt Farmer Solution Cen- Situation bei der Pflanzenschutz- gar nur noch ein Wirkstoff geneh- vereinten Unterneh- ters zudem als füh- mittelzulassung in der Klemme. migt, berichtete Hudetz. Beson- men erzielten im ver- render Anbieter von ders stark getroffen wurde der gangenen Jahr zusam- landwirtschaftlichen Der Industrieverband Agrar (IVA) deutsche Zuckerrübenanbau laut men einen Umsatz von Dienstleistungen. An und die Wirtschaftliche Vereini- dem WVZ-Vorstandsmitglied Hel- insgesamt umgerech- der Spitze der Syngen- gung Zucker (WVZ) warnen des- mut Bleckwenn von dem im Jahr net 20,4 Mrd. €. In der Erik Fyrwald ta Group wird Erik Fyr- halb vor einem möglichen Weg- 2018 erfolgten Verbot neonicoti- neuen Struktur gehö- Foto: syngenta wald (Foto) stehen, der brechen der heimischen Produkti- noider Wirkstoffe in der Spritzung ren vier Geschäftsein- bisher CEO der Syn- on von Rüben und fordern politi- und Beizung. Seither litten die Rü- heiten zum Konzern, und zwar genta AG war. Der bisherige CEO sche Unterstützung für den Sektor benbestände extrem unter Läu- die Syngenta Crop Protection mit von Adama, Chen Lichtenstein, ein. Laut einer Auswertung des sebefall und den von Blattläusen Sitz in Basel, die Syngenta Seeds wird in der neuen Unternehmens- IVA zu den hierzulande verfügba- übertragenen Virosen, stellte der mit Sitz in Chicago, die Adama mit gruppe die Funktion des CFO be- ren Pflanzenschutzmitteln ist die Landwirt fest. b Sitz in Tel Aviv sowie die Syngenta kleiden. b Vermeidung von Resistenzen im Zuckerrübenanbau insbesondere bei Insektiziden kaum noch mög- lich, da das Sortiment an zugelas- senen Wirkstoffen tendenziell im- $OOH6LFKHUKHLWIUXQVLP1RUGHQ mer kleiner geworden ist. Für ein wirksames Resistenzmanagement gilt dem IVA zufolge als unver- zichtbar, dass mindestens drei ver- schiedene Mechanismen zur Verfü- ,PPHUHLQJXWHV*HIKO² gung stehen, damit die Landwirte die Maßnahmen variieren können. PLWHLQHP6FKXW]HQJHODQ,KUHU6HLWH Nach Angaben von IVA-Präsident Dr. Manfred Hudetz sind zwar bei 24 Wirtschaft BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Absatzeinbruch bei Gastronomie und Großveranstaltungen Kartoffelbranche befürchtet langfristige Schäden

Kartoffelerzeuger, -händler und ßer Kraftanstrengung len nicht schnell erholen. -verarbeiter befinden sich aktuell habe der Sektor bereits Karos bat im Namen sei- im Alarmmodus. Sowohl die Uni- zahlreiche Verwertungs- nes Verbandes „um eine on der deutschen Kartoffelwirt- möglichkeiten für die vollkommen neue Wert- schaft (Unika) als auch der Bundes- Verarbeitungskartof- schätzung für Kartoffeln verband der obst-, gemüse- und feln eröffnet, die nicht und daraus hergestellte kartoffelverarbeitenden Indust- mehr von der Industrie Kartoffelprodukte“. Der rie (BOGK) warnen vor Insolven- nachgefragt worden sei- Handel sollte das Ange- zen beziehungsweise langfristig en. Nun gehe es darum, bot von Kartoffelproduk- strukturellen Schäden. dem zukünftigen Anbau ten insgesamt ausbauen am Standort Deutsch- und bewerben, damit Beide verwiesen auf die massi- land mit seinen kurzen sich die gesamte Wert- ven Umsatzausfälle aufgrund der Lieferketten und einem schöpfungskette von der coronabedingten Beschränkun- vitalen ländlichen Raum Mehrere 100.000 t Verarbeitungskartoffeln wurden co- Kartoffel bis hin zu verar- gen. Wegen des Absatzeinbruchs eine Perspektive zu ge- ronabedingt nicht verwertet. Foto: pixelio beiteten Produkten wie- für tiefgekühlte, gekühlte und tro- ben, betonte Feuerborn. der in eine richtige, posi- ckene Kartoffelprodukte in den Be- BOGK-Geschäftsführer Horst-Pe- deshalb zur Unterstützung auf. Der tive Richtung bewege. „Wir gehen reichen Gastronomie, Kantinen- ter Karos sprach mit Hinweis auf die BOGK-Geschäftsführer gab zu be- davon aus, dass auch der Verbrau- versorgung, Großveranstaltungen Corona-Pandemie von gravieren- denken, dass Gastronomie, Kan- cher bereit ist, mit dem Kauf von und Export seien bundesweit ins- den Folgen und verwies ebenfalls tinen, die Eventgastronomie und Kartoffelerzeugnissen diesen Weg gesamt mehrere 100.000 t Verar- darauf, dass Kartoffeln der Verfüt- andere wahrscheinlich weder kurz- zu unterstützen“, sagte Karos. Die beitungskartoffeln nicht verwertet terung sowie Biogasanlagen zuge- noch mittelfristig zu ihren bisheri- Politik bat er um ein gemeinsames worden, stellten Unika und BOGK führt oder anderweitig entsorgt gen Umsätzen zurückkehren dürf- Aktionsprogramm zur Unterstüt- in separaten Presseverlautbarun- würden. Die Schäden hierfür gin- ten; vielmehr drohten in der Bran- zung der Kartoffelanbauer und der gen fest. Unika-Vorstandschef Olaf gen in die Millionen. Eine wesentli- che zahlreiche Insolvenzen. kartoffelverarbeitenden Industrie Feuerborn sieht deshalb die Politik che Verbesserung der Lage sei auch Durch den coronabedingten mit finanziellen Hilfen, damit diese gefordert, die betroffenen Kartof- mittelfristig nicht absehbar, so Ka- Kaufkraftverlust in vielen Ländern keinen nachhaltigen Schaden neh- felanbauer zu unterstützen. In gro- ros. Er forderte Politik und Handel dürften sich auch die Exportzah- men würden. b

Meierei veröffentlicht Geschäftsbericht Green Night Tour von Krone Stabile Entwicklung bei der DMK Group Landtechnik in Kinoatmosphäre Die DMK Group blickt trotz eines resbeginn 2019 auch einen größe- massiven Unternehmensumbaus ren Milchmengenverlust verarbei- auf ein stabiles Geschäftsjahr 2019 ten müssen, der über Werkschlie- zurück und sieht sich für die kom- ßungen, Werklohnmodelle und menden Jahre gut aufgestellt. eine veränderte Sortimentspolitik aufgefangen worden sei. Im lau- Wie das Meiereiunternehmen fenden Jahr will die DMK Group anlässlich der Veröffentlichung des weiter an der Kostenreduzierung aktuellen Geschäfts- arbeiten, während die berichts mitteilte, lag getätigten Investitio- sein Umsatz 2019 mit nen der zurückliegen- 5,8 Mrd. € über dem den Jahre jetzt Früch- Vorjahresniveau von te tragen sollen. Da- 5,6 Mrd. €. Die Eigen- mit will der CEO des kapitalquote blieb mit Unternehmens, Ingo 30 % nahezu stabil. Müller (Foto), im Ge- Der Jahresüberschuss schäftsjahr 2020 auch fiel mit 24,5 Mio. € die Lücke im Auszah- zwar geringer aus als lungspreis schließen 2018 mit 30,6 Mio. €. Die Genossen- und den Schnitt der Vergleichs- schaft wertete dieses Ergebnis un- meiereien erreichen. Das Jahr 2019 ter den gegebenen Bedingungen habe allen – den Landwirten, den Der Landmaschinenhersteller Krone zeigt im Rahmen seiner Green aber als „solide“. Die DMK Group Mitarbeitern der DMK Group und Night Tour an verschiedenen Standorten in Deutschland „spannende hat das vergangene Jahr dem Be- der gesamten Branche – enorm Bilder aus der weltweiten Landtechnik in Kinoatmosphäre“. Am ver- richt zufolge dazu genutzt, viele viel abverlangt. „Unser Auszah- gangenen Sonntag machte die Tour Station in , Kreis Rends- der im Rahmen der Neuausrich- lungspreis war 2019 nicht da, wo burg-Eckernförde. Landmaschinenhändler Willi Rohwer aus tung eingeleiteten Maßnahmen wir ihn haben wollten“, räumte unterstützte bei der Organisation vor Ort. Rund 80 Schlepper sammel- umzusetzen und abzuschließen. Müller ein. Der grundsätzliche Um- ten sich abends auf der Kino-Koppel. Neben einer Vielzahl an Projekten bau der DMK Group sei jetzt abge- Foto: Nils Kroeger/Steinburger Agraraction habe die Genossenschaft zum Jah- schlossen. Foto: dmk b ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Veranstaltungen 25

Sorgentelefon Weiterhin Corona-Bestimmungen einhalten für landwirtschaftliche Familien Keine Großveranstaltungen bis mindestens 31. Oktober Sie werden zurückgerufen. Bitte melden Sie jederzeit Ihren Die Grenzen zu Deutschlands lich treffen. Großveranstaltun- rung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd Gesprächswunsch an: 04 31/55 77 94 50 Nachbarländern und den meisten gen bleiben jedoch bis mindes- und Gartenbau der Mühlengeez [email protected] anderen europäischen Ländern tens 31. Oktober untersagt. GmbH in 18273 Güstrow, Meck- sind wieder für Touristen geöff- In diesem Zuge ist die Norla auf lenburg-Vorpommern –, geplant net. Manche Länder wie zum dem Messegelände Rendsburg vom 10. bis 13. September, fin- Beispiel Dänemark verlangen al- abgesagt. det dieses Jahr aufgrund der co- Für Veranstaltungshinweise lerdings eine Unterkunfts- oder Auch die Mela – Fachausstellung ronabedingten Einschränkungen ist­ jeweils dienstags, 9 Uhr, Campingplatzbuchung für eine für Landwirtschaft und Ernäh- nicht statt. b/pm Redaktionsschluss. Hinweise, bestimmte Anzahl von Tagen. die später eingehen, können Bei Überfüllung können auch in leider nicht mehr berücksich- Schleswig-Holstein einzelne Be- tigt werden. Jede Veranstal- reiche wie Strände gesperrt oder tung wird grundsätzlich nur nur für Einheimische zugänglich einmal veröffentlicht. Veran- gemacht werden. Sollten in ei- staltungshinweise bitte nur an nem Kreis die Neuinfektionen [email protected] die Zahl von 50 pro 100.000 Ein- wohner innerhalb von sieben Ta- gen überschreiten, können dort ■■ Deula auch wieder Beschränkungen er- lassen werden. AdA Ausbildereignungsprüfung Bis zu zehn Personen können sich (Teil IV Meisterprüfung): 10.8. bis unabhängig von ihrer Haushalts- Auch die Mela in Güstrow ist dieses Jahr abgesagt. 21.8.20, 12.10. bis 23.10.20 zugehörigkeit privat oder öffent- Foto: Michael Winter/mela Baustellensicherung: 28.9.20 Beschleunigte Grundqualifikation laut BKrFQG: 31.8. bis 24.9.20, 28.9. bis 23.10.20 ■■ Landwirtschaftliche ■■ Allgemeine Landfrauenmarkt Drohnenführerschein: 20.8.20 Veranstaltungen Veranstaltungen Unter dem Motto „Rosenzauber“ Erdbaumaschinen – Großgeräte: findet am Freitag und Sonnabend, 28.9. bis 2.10.20 Farmers Day bei Holm & Laue Naturspaziergang 26. und 27. Juni, von 13 bis 18 Uhr Fahrschule in Vollzeit alle Klassen, Die Ausstatterfirma Holm & Laue Die botanische Vielfalt der Na- der nächste Landfrauenmarkt in der Ferienfahrschule, zum Beispiel: veranstaltet am Mittwoch, 1. Juli, tur kann man auf einem Spazier- Alten Meierei in Ihlienworth statt. Klasse B/BE in drei Wochen (Pkw von 9 bis 16 Uhr einen Farmers Day gang entlang der Bahnstrecke Neben den obligatorischen Anbie- mit Anhänger): 19.10. bis 6.11.20, auf ihrem Gelände im Moorweg 8 tern von regionalen und saisonalen 9.11. bis 27.11.20 in 24784 Westerrönfeld. Geboten Produkten gibt es unter anderem Klasse C/CE in zwei Wochen (Lkw werden neben der Ausstellung von Rosenblütensirup und Rosenblü- mit Anhänger): 7.11. bis 20.11.20, Holm & Laue und Partnern Vorträ- tenaufstrich. Auf- 21.11. bis 4.12.20 ge über Kälberhaltung und Kälber- grund von Klasse T (Schnellgangschlepper fütterung sowie ein Gebrauchtgerä- ab 16 Jahre) in zwei oder drei Wo- temarkt. Außerdem wird das neue chen: 10.8. bis 28.8.20, 31.8. bis Melktechnikgebäude eröffnet. Für 18.9.20 Verköstigung ist gesorgt. Um we- Gabelstapler mit Fahrausweis: gen der Hygieneregeln die Teil- 10.8. bis 14.8.20 nehmerzahl zu begrenzen, ist eine Gabelstapler für Profis (zwei Anmeldung erforderlich bis zum Tage): 6.7. bis 7.7.20 29. Juni unter Tel.: 0 43 31-20 17 40 pixabay Foto: Geprüfter Baugeräteführer: 29.6. oder [email protected] bis 30.10.20 Hubsteiger-Sicherheitsunterwei- durch das Stellmoorer Tunneltal sung: 26.10.20 entdecken: Naturkundlerin Mar- Corona Motorsägenlehrgang AS-Baum-I: tina Mahnke lädt am Donners- entfällt 7.9. bis 11.9.20, 21.9. bis 25.9.20 tag, 2. Juli, von 18 bis zirka 20 Uhr die Kinder­ dazu ein, die blühenden Wildstau- ecke, Speisen und Getränke gibt es Infos und Anmeldung: den, Blumen und „Un“-Kräuter an nur im Außenbereich. Tel.: 0 43 31-84 79 10 den Wegrändern zu bestimmen. Anhand der Vielfalt wird deutlich, wie wichtig dieser Lebensraum für Termine + Veranstaltungen + Termine Insekten wie Wildbienen, Schmet- 30. Juni: Grillabend mit Kurzvortrag: Präsentieren Sie Ihre Termine und terlinge und Libellen ist. Bitte kei- „DIE INZUCHTPROBLEMATIK BEI HF – Veranstaltungen in einem attraktiven ne Hunde mitbringen. Anmel- DIE LÖSUNG HYBRIDZUCHT“ Umfeld. (Zeilenpreis 10,08 € + MwSt.) Buchungsschluss ist Donnerstag dung unter Anmeldung@Haus-der- 1. Juli: Betriebsbesuch auf Hybridzucht- der Vorwoche, 16 Uhr. Um Kälberhaltung und -fütterung Wilden-Weiden.de oder Tel.: 040- Betrieb in DK. Weitere Informationen auf Kontakt: Tel. 0 43 31-12 77-826 oder und vieles andere mehr geht es beim 18 04 48 60 11. Treffpunkt: Dassau- www.hybrid-genetics.de oder 0172 / 68 87 341 [email protected] Famers Day von Holm & Laue. weg Ecke Glindkamp vor der Eisen- bauernblatt.com Foto: pixabay bahnbrücke. Kosten: 5 € Foto: pm 26 Kammer kompakt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Leonie Henn entwickelt in Futterkamp Praxisleitfaden für Pferdebetriebe Stiftung unterstützt Projekt zur betrieblichen Eigenkontrolle

Leonie Henn, Studentin der Agrar­ lung. Dabei spielen betriebsindivi- Zusätzlich zur Masterarbeit mit wissenschaften an der Christi­ duelle Faktoren eine Rolle, etwa dem Katalog von tierbezogenen an-Albrechts-Universität zu Kiel, ob die Weide abgelegen ist oder Indikatoren soll zusammen mit ei- hat im vergangenen Jahr ein mehr­ viele Pferde eingedeckt sind. Aktu- nem Informatiker der Universität monatiges Praktikum im Lehr- und ell sucht Leonie Henn nach Praxis- eine App entstehen. Denn viele Versuchszentrum in Futterkamp betrieben, mit denen sie die Prak- Technikbegeisterte gehen lieber absolviert. Unterstützt von der Ly­ tikabilität des Beurteilungskatalo- mit dem Tablet als mit Block und dia und Hermann Früchtenicht Stif­ ges testen kann. Wer Interesse hat, Stift auf die Koppel oder in den tung schreibt sie nun dort auch meldet sich in Futterkamp bei Kat- Stall. Isa-Maria Kuhn ihre Masterarbeit. Der Praxisleit­ schutzvertrauenspersonen kom- ja Wagner ([email protected]). Landwirtschaftskammer faden soll künftig ein wertvolles men die Beschwerden von Bür- Managementtool für Berater und gern häufig an, wenn diese etwas Pferdebetriebe sein. auf einer Koppel entdeckt haben wollen, was tierschutzrelevant Das Bundesministerium für Er- sein könnte. nährung, Landwirtschaft und Ver- Hier soll nun ein Katalog mit braucherschutz hat die sogenann- insgesamt 28 Indikatoren helfen, ten Leitlinien zur Beurteilung von dass der Tierhalter die Themen Pferdehaltung unter Tierschutzge- wie Gesundheits- und Pflegezu- sichtspunkten herausgegeben, die stand, Verhaltensauffälligkeiten das Tierschutzgesetz für die Pfer- oder Wasserversorgung kontrollie- dehaltung konkretisieren. In die- ren und belegen kann. Bei Kont- sem werden alle Pferdehalter ver- rollen kann nachgewiesen werden, pflichtet, betriebliche Eigenkont- wann was erfolgt ist. Diese Syste- rollen durchzuführen. matik gibt bei Bedarf Sicherheit, Wie diese erfolgen sollen, wer- hilft Quereinsteigern in die Pferde- de allerdings nicht im Detail defi- haltung oder wenn der Betriebslei- niert, so Katja Wagner. Sie leitet ter die Aufgaben einmal an Dritte den Fachbereich für Pferdehal- übertragen muss. Pro Pferd rech- tung bei der Kammer. Bei ihr, den net die 25-jährige Masterstuden- Leonie Henn schreibt derzeit in Futterkamp ihre Masterarbeit in Agrarwis- Veterinärämtern oder den Tier- tin mit 5 bis 6 min für die Beurtei- senschaften. Foto: Isa-Maria Kuhn

Übersicht: Dürrezustand im Oberboden Grundfuttersicherheit in der Tierhaltung (0 bis 25 cm) und im gesamten Boden (zirka 0 bis 180 cm) am 20. Juni Wasser steuert Wachstum

0-25 cm Während die hohen Temperaturen die rechnungen des Helmholtz-Zentrums für Entwicklung von Wärme liebenden Fut- Umweltforschung die Dürre im Oberbo- terpflanzen wie Mais beschleunigen, den als moderat eingestuft. Die nutzba- sorgt die zeitweise einsetzende Trocken- ren Feldkapazitäten (nFK) liegen hier bei heit im Grünland für verminderte Ertrags- zirka 20 bis 40 %. Somit ist der Graszu- zuwächse und ist bestimmend für die Fut- wachs stark eingeschränkt und läuft ak- tersicherheit auf den Betrieben. Zwar sor- tuell „auf Sparflamme“, denn ab einer gen positive Umweltverhältnisse wie die nutzbaren Feldkapazität unter 30 % tritt hohe Sonneneinstrahlung für hohe Qua- Trockenstress ein. Auch in tieferen Bo- litäten (zum Beispiel Energiekonzentrati- denschichten (zirka 0 – 180 cm) wird eine on), jedoch vermindern die Zuwachsein- ungewöhnlich hohe Trockenheit bis zur bußen den Ertrag (entsprechend Ener- moderaten Dürre angezeigt. Es sind so- gieertrag) dieses qualitativ hochwerti- mit keine Wasserreserven vorhanden und gen Futters. eine Wassernachlieferung über den kapil- ca. 0-180 cm Die zeitlich und räumlich ungleichmä- laren Aufstieg aus dem Unterboden kann ßig verteilten und teilweise starken Nie- nur bedingt stattfinden. Das Graswachs- derschlagsereignisse führten zu ausrei- tum ist also fast ausschließlich von Nie- chend pflanzenverfügbarem Wasser im derschlagereignissen abhängig. Oberboden und daraufhin zu zufrieden- Folglich sollten Futterbaubetriebe, die stellenden Zuwachsraten zu Beginn des auf zur Trockenheit neigenden Böden zweiten Aufwuchses. Jedoch kann auf wirtschaften, mittelfristig über den ver- zur Trockenheit neigenden Böden (zum mehrten Anbau tief wurzelnder und so- Beispiel hoher Sandanteil) dieses Wasser mit trockenheitsresistenter Futterpflan- nicht lange gehalten werden und es be- zen beziehungsweise Gräsermischungen steht das Potenzial der schnellen Verdun- nachdenken, um dem Risiko hoher Er- stung durch die starke Sonneneinstrah- tragseinbußen durch die zukünftig ver- lung. mehrt auftretenden Dürrephasen zu ent- In den Grünlandregionen des Mittel- gehen. Tammo Peters (Quelle: UFZ-Dürremonitor/(Quelle: Helmholtz-Zentrum Umweltforschung) für rückens und der Westküste wird laut Be- Landwirtschaftskammer ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Kammer kompakt 27

Fragebogen online gestellt Düngeverordnung aktuell „Halbzeit“-Befragung zur Ökolandbauklasse Bedarfsermittlung für zweite Hauptkultur

Nach der Ernte der ersten Haupt- sät wurden und ein dokumen- kultur, wie beispielsweise GPS- tierter Düngebedarf vorliegt. Wie oder der ersten Getreideflächen, im vergangenen Jahr muss der ist bei angedachten Düngemaß- N-Düngebedarf zu den genann- nahmen auch für eine nachfol- ten und weiteren Kulturen mit ei- gende zweite Hauptkultur, wie nem möglichen Düngebedarf im Feldfutter (zum Beispiel Acker- Herbst (zum Beispiel Winterraps gras), eine schriftliche Düngebe- oder Wintergerste nach Getreide- darfsermittlung für Stickstoff und vorfrucht) über ein Formblatt do- Phosphat zu erstellen. kumentiert werden. Das ausgefüll- te Rahmenschema für die Herbst- Der Bedarf orientiert sich dabei düngung ersetzt nicht die seit dem an den zu erwartenden Erträgen, 1. Mai geforderte Dokumentation die im Mittel der letzten fünf Jah- der tatsächlichen Düngung! Die- re erzielt wurden. Auf Standorten se muss daneben spätestens zwei mit einer hohen Phosphatversor- Tage nach erfolgter Düngeraus- gung (mehr als 25 mg P2O5/100 g bringung im Betrieb vorliegen. Des (DL-Methode)) darf bezüglich der Weiteren muss die Menge an ver- P-Düngung die Phosphatabfuhr, fügbarem Stickstoff, die nach § 6 Über den Link leonie-sh.de/1edf geht es direkt zur Onlineumfrage Ökoland- auch im Rahmen einer Fruchtfol- Absatz 9 Satz 1 Nummer 1 (DüV) bauklasse. Foto: Martina Johannes gedüngung, nicht überschritten zu Winterraps oder Wintergers- werden. Wird Feldfutter nach der te ab dem Zeitpunkt, ab dem die Seit rund einem Jahr werden Aus- dungsjahres und an alle Lehrkräf- Getreide-GPS-Ernte oder frühem Ernte der letzten Hauptfrucht ab- zubildende des dritten Ausbil- te, das heißt sie ist nicht auf Akteu- Getreidedrusch etabliert, ist eine geschlossen ist, bis zum Ablauf des dungsjahres im Beruf Landwirt in re des ökologischen Landbaus be- Futternutzung im Herbst mög- 1. Oktober aufgebracht worden ist, drei Berufsschulbezirksfachklas- schränkt. lich. In diesem speziellen Fall kann in der N-Bedarfsermittlung nach sen Ökologischer Landbau be- Ausbilder im Beruf Landwirt kön- bis in Höhe des N-Bedarfs der Kul- § 4 (DüV) im Frühjahr 2021 vollum- schult, wenn ihr Ausbildungsbe- nen den sechsseitigen Fragebogen tur gedüngt werden. Für Feldfut- fänglich angerechnet werden. Ein trieb ökologisch wirtschaftet. Das durch Anklicken des Links leonie-sh. ter mit einem Ertragsniveau von für 2020 gültiges Formblatt sowie Vorhaben geht zurück auf eine de/1edf direkt aufrufen und Rück- 40 dt TM / ha kann beispielswei- ein Rahmenschema, welches die Vereinbarung im Koalitionsver- meldung geben. Die Auszubilden- se ein N-Bedarf von 100 kg N/ha Kriterien für einen möglichen Dün- trag der Landesregierung und ist den erhalten den Link für die Um- (2,6 kg N/dt TM) angesetzt wer- gebedarf im Herbst aufzeigt, findet zurzeit auf zwei Jahre befristet. frage direkt von ihrer Berufsschule. den (für 30 dt TM / ha ein N-Bedarf sich unter lksh.de/landwirt​schaft/ Die Befragung wurde mit dem Inst- von 80 kg N/ha). Für zweite Haupt- duengung/duen​gebedarfs­​ermitt​ Zur „Halbzeit“ hat das Bildungs- rument Leonie des Instituts für Qua- kulturen, die nach dem 1. Juni des lung-duen​geplanung-du​enge​pla​ ministerium eine Onlineumfrage litätsentwicklung an Schulen (IQSH) Anbaujahres etabliert werden, ist nungsprogramm/herbstdu​ en​ ​gung- gestartet, um erste Erfahrungen beziehungsweise des Landessemi- im Rahmen der N-Bedarfsermitt- acker ​kulturen/ und kann auch di- zusammengetragen. Die anony- nars Berufliche Bildung erstellt. Um lung ein pauschaler Abschlag von rekt im Düngeplanungsprogramm me Befragung richtet sich an alle aussagekräftige Ergebnisse zu er- 25 kg N/ha für die N-Nachlieferung der Landwirtschaftskammer ge- Ausbilder im Beruf Landwirt be- halten, ist eine breite Beteiligung (organische Düngung des Vorjah- nutzt werden. Henning Schuch ziehungsweise Landwirtin, an alle sehr wichtig. Martina Johannes res, Nmin, Humus) vom N-Bedarf Landwirtschaftskammer Auszubildenden des dritten Ausbil- Landwirtschaftskammer abzuziehen. Eine Dün- gung nach der letzten Ernte einer zweiten Hauptfrucht ist nicht Freisprechungsfeiern entfallen im Corona-Jahr 2020 zulässig. Diese Rege- lung gilt daher nur Berufsnachwuchs geht in die Zielgerade in Verbindung mit ei- ner Ernte der zweiten Die Abschlussprüfungen in den nicht zögerten, ihren Betrieb Hauptkultur in die- Agrarberufen laufen aktuell auf bereitzustellen beziehungswei- sem Kalenderjahr. An- Hochtouren. Ein Teil des Berufs- se mitzuwirken. derenfalls greift wie nachwuchses hat die Urkunden Die Landwirtschaftskammer be- auch im Vorjahr die be- schon in der Tasche, anderen dauert sehr, dass die Freispre- kannte N-Gesamt-Re- steht der betriebliche Prüfungs- chungsfeiern nicht wie gewohnt gelung von maximal termin noch bevor. in festlichem Rahmen durchge- 30 kg NH4-N/60 kg zur Infektionsschutz und Hygiene- führt werden können. Das Bau- N-Düngung im Herbst. maßnahmen zum Schutz vor ernblatt wird in der 32. Kalen- Prinzipiell darf zu dem Corona-Virus prägen das derwoche mit einer Sonder- Feldfutter und Zwi- Prüfungsgeschehen. Mit viel ausgabe über das Prüfungsge- schenfrüchten nach Disziplin und Zuversicht sind schehen in den Grünen Berufen der Hauptfruchtern- alle Akteure dabei. Beeindru- berichten und die Namen der te in diesem Rah- Durch die rechtzeitige Etablierung einer zweiten ckend ist das große Engagement Berufsabsolventen 2020 veröf- men bis zum 1. Okto- Hauptkultur mit Futternutzung im Herbst kann der Prüfbetriebe und Prüfer, die fentlichen. Martina Johannes ber gedüngt werden, die verbleibende Vegetationszeit umfassend für trotz des Corona-Geschehens Landwirtschaftskammer wenn diese bis zum die Ertragsbildung ausgenutzt werden. 15. September ange- Foto: Henning Schuch 28 Markt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Die Exportgeschäfte haben in der Saison 2019/2020 das Preisniveau bei Getreide gestützt. Bleibt zu hoffen, dass der Effekt auch nach dieser Ernte einsetzt. Foto: landpixel

Ausblick auf die Getreide- und Rapsernte Ertragsprognosen und Preisentwicklung unter der Lupe

Die Erntemengen aus dem Jahr noch Gerstenbestände, die satt- Ernteerwartungen schem Bundesamt wurde im Bun- 2019 sind überwiegend verkauft, grün sind, weshalb man von ei- desgebiet auf 6,2 Mio. ha Getrei- die Lager geräumt. Auch die Händ- nem Erntezeitpunkt Mitte Juli aus- in Deutschland de angebaut, auf 5,17 Mio. ha Win- ler bereiten sich auf die neue Ernte geht. Abhängig von der Sorten- In der Ernteprognose von Mitte tergetreide. Der nasse Herbst führ- vor. In den vergangenen Wochen wahl und dem Standort werden, Mai gehen die Experten des Deut- te dazu, dass weniger Winter- und fielen die Preisschwankungenw ie jedes Jahr, die Erntetermine schen Raiffeisenverbands (DRV) stattdessen mehr Sommergetrei- beim Getreide klein aus. Auch die variieren. Im Süden Deutschlands mit 44,6 Mio. t von einer etwas de angebaut wurde. Der Anbau- Rapskurse entwickelten sich über- erwartet man, dass Ende Juni be- größeren Getreideernte inner- umfang für Sommergetreide um- wiegend seitwärts mit nur kleinen reits die ersten Gerstenschläge ge- halb Deutschlands als im Vorjahr fasst etwa 1,04 Mio. ha. Differenzen. droschen werden. mit 44,3 Mio. t aus. Laut Statisti- Am meisten wird Winterweizen mit 2,84 Mio. ha angebaut. Das Mitte Juni geht man in Schles- Abbildung 1: Das Hoch der Erzeugerpreise für B-Weizen sind 7 % weniger als im Vorjahr. wig-Holstein davon aus, dass die in Schleswig-Holstein lag in der Saison 2019/2020 im April. Laut der Maiprognose des DRV Getreideerträge der Ernte 2020 Seitdem sind die Preise wieder unter Druck. führt die geringere Anbaufläche durchschnittlich bis leicht unter- zu einer deutschlandweit kleine- durchschnittlich ausfallen könnten. Erzeugerpreis Brotweizen ren Winterweizenproduktion von Dafür sind kontinuierliche Nieder- 210 22 Mio. t (–3,3 %) verglichen mit schläge bis zur Ernte nötig, denn 22,76 Mio. t 2019. Die Differenz die Böden weisen kaum bis kei- 200 WJ 18/19 zum Fünfjahresschnitt liegt bei ei- ne Wasserreserven auf. Ähnliches nem Minus von 8 %. gilt für den Westen und Süden 190 Deutschlands. Die Trockenheit im WJ 19/20 180 Weizenlagermengen Frühjahr, kombiniert mit Spätfrös- €/t steigen ten und Hagelereignissen, führte 170 mancherorts zu deutlichen Schä- WJ 16/17 Auch EU-weit wird die Weizen- den. Im östlichen Bundesgebiet 160 produktion geringer ausfallen als lässt die Trockenheit erneut Dürre- im Vorjahr. Dies könnte hierzu- schäden erwarten. 150 WJ 17/18 lande preisstützend wirken. Die Die Gerstenbestände sind im Endbestände für Weizen in Eu- Vergleich mit anderen Jahren weit 140 WJ 15/16 ropa zum Ende des Wirtschafts- entwickelt, sodass die ersten Dre- jahres 2020/2021 werden laut In- scher schon Anfang Juli auf einigen 130 ternationalem Getreiderat (IGC) hiesigen Feldern zu sehen sein wer- Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Mrz Apr. Mai Juni auf rund 14 Mio. t prognostiziert, den. Es gibt Mitte Juni aber auch Quelle: LK-Markt also 2 Mio. t weniger als im Vor- ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Markt 29

Abbildung 2: Weltweit steigen die Lagerendbestände für für europäische Weizen- und Gers- EU-Gerstenlagerbestände Weizen weiter an. Viel davon steht aber dem globalen ­Handel tenmengen sogar schon im Herbst. sinken nicht zur Verfügung, da wesentliche Mengen in China und Indien liegen. Somit sind die Weizenendbestände weltweit Maislagerbestände Innerhalb der EU geht der IGC ohne China und Indien in den vergangenen drei Jahren etwa von einer geringeren Gerstenpro- wachsen an duktion im Vergleich zum Vorjahr gleich hoch. In den USA wird eine sehr große aus. Da aber auch ein geringe- Maisernte erwartet (406 Mio. t). Da rer Verbrauch erwartet wird, wür- Weizen: Lagerbestände zum Wirtschaftsjahrende der Ethanolmarkt speziell in den den sich die Gerstenlagerbestän- 350 USA leidet, werden geringere Ver- de zum Wirtschaftsjahresende nur bräuche in dem Bereich erwartet. um 0,2 Mio. t leicht verringern auf 300 316 Selbst wenn höhere Mengen Mais 9 Mio. t. Da China den Einfuhrzoll 250 als Futter verwendet werden wür- auf australische Gerste nochmals 200 den, werden die Endbestände an erhöht hat, könnten die Chinesen Mais in den USA stark ansteigen, zukünftig mehr auf europäische 150 2018/19 um 30 Mio. t auf 84 Mio. t. Kommt Gerste zurückgreifen und dem Mio. t 162 es tatsächlich dazu, sind die Aus- Preisniveau Luft nach oben geben. 100 123 2019/20 31 wirkungen in Form von begrenzt 50 2020/21 hohen Preisen beim Getreide zu Was sonst noch 0 erwarten, denn in anderen Mais­ kommen könnte Welt China Indien Welt ohne anbauregionen, Brasilien, der Uk- China und raine und der EU werden ebenfalls Unsicherheiten für die Ernte- Indien große Maiserntemengen erwartet. mengen gehen wie in jedem Jahr

Quelle: USDA, eigene Darstellung LK-Markt Abbildung 3: Die Erzeugerpreise für Futtergerste in ­Schleswig-Holstein schwanken seit Februar 2020 nur jahr. Weltweit betrachtet, gehen Weizenexporteur, sollen 77 Mio. t wenig um 150 €/t. der IGC und das US-Landwirt- Weizen geerntet werden. schaftsministerium (USDA) von Erzeugerpreis Futtergerste wachsenden Lagerendbeständen Im Wettbewerb 210 aus. In der US-Einschätzung vom 11. Juni werden globale Endbe- der Exporteure 200 stände von 316 Mio. t prognos- Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 tiziert, ein deutliches Plus von wurden große Mengen Weizen 190 20 Mio. t gegenüber dem Vor- und Gerste aus der EU exportiert. WJ 18/19 jahr. Die Einschätzung liegt gut Auch für das neue Wirtschaftsjahr 180 6 Mio. t höher als die Vormonats­ werden die Ausfuhren den Ein- €/t 170 prognose, da mittlerweile höhe- schätzungen zufolge höher ausfal- WJ 17/18 re Erntemengen in Australien, In- len als in den Jahren 2016/2017 bis 160 dien und China erwartet werden. 2018/2019. Davon könnten deut- WJ 19/20 Demnach sollte die Versorgungs- sche Getreideproduzenten erneut 150 lage mit Weizen weltweit nicht profitieren. Die Exportgeschäf- gefährdet sein. Allerdings liegen te haben in der Saison 2019/2020 140 rund 162 Mio. t (+22 Mio. t) davon das Preisniveau gestützt. Bis zum WJ 16/17 als Lagerendbestände in China so- Jahresende wurden in den Vorjah- 130 wie knapp 31 Mio. t (+14 Mio. t) ren stets große Getreidemengen WJ 15/16 in Indien und werden dem Welt- aus Russland exportiert. In der Sai- 120 markt nicht zur Verfügung stehen, son 2019/20 begann die deutliche Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Mrz Apr. Mai Juni da diese beiden Länder nur mini- Nachfrage im weltweiten Handel Quelle: LK-Markt male Mengen exportieren. Die dem globalen Handel zur Verfü- gung stehenden Weizenmengen könnten demnach begrenzt sein und durchaus Preissteigerungen zulassen. Die australische Weizenernte wird nach drei Dürrejahren in die- sem Jahr wieder wesentlich hö- her ausfallen und auf 26 Mio. t ge- schätzt. Damit wäre sie etwa gleich hoch wie die in der Ukraine. In der Schwarzmeerregion wurden auf- grund der Trockenheit die Produk- tionsmengen nach unten korrigiert und liegen damit unter dem Vor- jahr. Die Ausfuhrmengen könnten also geringer ausfallen, wodurch für den EU-Absatz im globalen Handel Chancen entstehen könn- ten. In Russland, dem stärksten Weltweit steigen die Lagermengen von Weizen. Fotos (2): Isa-Maria Kuhn 30 Markt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Abbildung 4: Die Erzeugerpreise für Raps in Schleswig-­ Holstein haben sich, nachdem die Rohölkurse stark gefallen waren, wieder leicht befestigt. Erzeugerpreis Winterraps

440 420 WJ 16/17 400 €/t 380 WJ 19/20 WJ 15/16 360 340 WJ 18/19 320 WJ 17/18 300 Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. Mrz Apr. Mai Juni

Quelle: LK-Markt

von der Witterung zum Erntezeit- den Rapsmarkt hinsichtlich der punkt in den entsprechenden Län- Preisentwicklung. Eine nun anzie- Für die Rapsernte 2020 könnten die Unsicherheiten hinsichtlich einer wei- dern aus. Die prognostizierten Ern- hende Biodieselnachfrage ermög- teren und erneuten Ausbreitung des Corona-Virus die aufwärtsgerichtete temengen aus der Kalenderwoche licht dem Rapsmarkt aktuell leich- Preisentwicklung stoppen. 24 würden allerdings eine ausrei- te Preisaufschwünge. Für die neue chende Versorgungslage besche- Ernte könnten die Unsicherheiten davor. Auch EU-weit werden von Der Phase-1-Deal, indem China zu- ren, die kaum Argumente für grö- hinsichtlich einer weiteren und er- der EU-Kommission mit 15,6 Mio. t sicherte, mehr Agrarprodukte aus ßere Preissprünge böte. Die Afrika- neuten Ausbreitung des Corona-­ nur 0,4 Mio. t mehr Raps erwar- den USA abzunehmen, gerät im- tet als im vergangenen Jahr. Die mer mal wieder ins Stocken. Auch ANZEIGE Lagerendbestände werden der im neuen Wirtschaftsjahr könn- Einschätzung zufolge aber gerin- ten fallende Sojabohnenkurse die UNSER RAPS ger ausfallen als im Vorjahr und Rapspreisentwicklung nach oben auf 0,8 Mio. t zurückgehen. Mög- hin deckeln, auch wenn stark da- lich, dass aufgrund der begrenz- von auszugehen ist, dass Raps nur RGT TREZZOR RGT CADRAN ten Rapsmengen die Kurse Poten- begrenzt verfügbar sein wird. Sicherheit durch Das Spitzenteam Sicherheit durch zial haben, sich nach oben zu ent- Zudem wird das Vereinigte Kö- mehr jährig stabile Doppelresistenz: wickeln. Global betrachtet werden nigreich in der neuen Saison mehr Erträge TuYV & RLM7 die Lagerendbestände allerdings Raps importieren müssen. Diese auf gut 7 Mio. t geschätzt und lie- Nachfrage könnte für Importe aus nische Schweinepest (ASP) ist wei- Virus die aufwärtsgerichtete Preis­ gen damit noch höher als im Vor- der Ukraine und Australien mit terhin ein Thema. Bei dem einen entwicklung aufhalten. jahr, allerdings unter den beiden Deutschland in Konkurrenz treten oder anderen Marktteilnehmer ist Jahren davor. Das USDA geht von und damit die Preisentwicklung an- sie aber sicherlich gedanklich nicht Knappe Rapsversorgung weltweit 70,8 Mio. t Rapsernte- fachen. Fraglich bleibt, ob die Im- im Fokus, da die Corona-Krise vie- menge für 2020/2021 aus, was ein pulse für steigende Rapskurse so les überschattet. Ein Ausbruch könnte Markt stützen Plus von 1,6 Mio. t im Vergleich stark sind, um die fehlende Biodie- der ASP hierzulande würde aller- Innerhalb Deutschlands wird die zum Vorjahr bedeutet. selnachfrage auszugleichen. dings zu einer zumindest kurzfris- Rapsernte vom DRV auf 3,3 Mio. t Unsicherheiten am Markt für Judith Wahl tigen Verwirbelung des Getreide- geschätzt, knapp 15 % mehr als Ölsaaten gehen vom konfliktrei- Landwirtschaftskammer marktes führen. Zudem könnte im schwachen Vorjahr, allerdings chen Verhältnis zwischen China Tel.: 0 43 31-94 53-221 eine zweite Corona-Welle erneut deutlich weniger als in den Jahren und den Vereinigten Staaten aus. [email protected] zu Logistikproblemen führen und Versorgungsketten unterbrechen. Importabhängige Länder erhö- FAZIT hen ihre Vorräte. In China gab es Erst wenn die Ernte eingefahren se. Eine verregnete Ernte und da- Die begrenzten EU-Rapsmen- im Mai eine staatliche Anordnung, ist, werden Qualität und Quan- mit geringere Produktionsmen- gen könnten für die kommen- dass Firmen und Lebensmittelpro- tität feststehen. Sehr sicher ist, gen sowie schlechtere Qualitä- de Saison Preisaufschwünge be- duzenten ihre Lager mit Getreide- dass die weltweiten Weizenla- ten könnten einen Umschwung deuten. Ein wahrscheinlich auch und Ölsaatenvorräten aufstocken gerbestände zu Wirtschaftsjah- zu steigenden Kursen hervorru- zukünftig durch Corona beding- sollten. resende ansteigen werden. Gro- fen. Gleiches gilt bei der Gerste. ter geringerer Kraftstoffbedarf ße Mengen davon liegen aber in Hier führt außerdem die Produk- und damit reduzierter Biodiesel­ Gefallene Notierungen für China sowie Indien und sind am tion im Vergleich zum Verbrauch absatz könnte den Rapsmarkt Weltmarkt nicht verfügbar. Die zu leicht sinkenden Lagerendbe- auch weiter unter Druck setzen. Rohöl: Rapskurse leiden Endbestände ohne die beiden ständen in Europa. Zudem be- Auf den letzten Seiten des Bau- Mit der Corona-Krise fehlt es Länder schwankten in den ver- steht die Möglichkeit, dass China ernblattes finden sich im Markt an Absatzmöglichkeiten für Kraft- gangenen Jahren wenig, geben zukünftig aufgrund hoher Zölle mehr Informationen zu den ak- stoffe und die Rohölpreise sind ins daher aber auch nicht unbedingt auf australische Gerste mehr eu- tuellen Entwicklungen der Ag- Bodenlose gefallen. Der fehlende eine Aussicht auf steigende Prei- ropäische Gerste kauft. rarmärkte. Biodieselabsatz begrenzte auch ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Pflanze 31

Die Architektur des Grasbestands Wissen, wie die Pflanze wächst

Ein Merkmal hochproduktiver Dau- ergrünlandbestände ist eine dichte Narbe mit ertragreichen und qua- litativ hochwertigen Gräsern. Der Lückenanteil sollte gering sein, um so ein Eindringen unerwünschter und unproduktiver Pflanzen zu ver- hindern. Durch das Management kann die Architektur der Graspflan- ze und somit die Dichte des Bestan- des stark beeinflusst werden.

Wenn ein Grassamen keimt, wächst aus diesem zunächst ein Haupttrieb. Hat der Haupttrieb sich vollständig etabliert, wächst ein Sei- tentrieb aus einer Triebknospe in der Blattachse heran. Dieser Seitentrieb kann sich zu einem unabhängigen Haupttrieb entwickeln und wieder- rum neue Seitentriebe bilden. Folg- lich ist ein Graspflanzenbestand die Summe aus vielen Haupt- und Sei- tentrieben, die sich jeweils in un- terschiedlichen Wachstumsstadien befinden. In den Sommermonaten kann unter günstigen Bedingungen ein Seitentrieb pro Woche gebildet werden. Positiv auf die Seitentrieb- bildung („Bestockung“) wirken gute Lichtverhältnisse am Triebgrund, wodurch die Triebknospen aktiviert Bei reiner Schnittnutzung ist die Triebdichte geringer als in intensiven Weidesystemen und die Gefahr der Einwan- werden und das Wachstum der Sei- derung unerwünschter Pflanzenarten größer. Fotos: Tammo Peters tentriebe induziert wird. Wachstum phänologisch bedingt den und die Seitentriebbildung re- sodass die Produktivität zunächst Einfluss der Phänologie reduziert. Weiterhin gelangt durch duziert ist. Nach dem Schnitt dieser eingeschränkt ist und sich das den hohen Bestand wenig Licht in hohen Bestände besteht die Rest- Wachstum verzögert. Dies ist häu- Im Frühjahr ist die Seitentriebbil- tiefere Schichten, sodass folglich die pflanze häufig kaum mehr aus pho- fig bei einem zu tiefen Schnitt der dung durch das reproduktive Triebknospen nicht angeregt wer- tosynthetisch aktiver Blattmasse, Fall (siehe Übersicht 1 und 2).

Übersicht 1: Wachstum des Grases in Abhängigkeit vom Übersicht 2: Wachstum des Grases in Abhängigkeit vom ­phänologischen Stadium und dem Nutzungssystem vor phänologischen Stadium und dem Nutzungssystem nach der Entblätterung/Schnitt der Entblätterung/Schnitt VOR Beweidung/Schnitt NACH Beweidung/Schnitt

generativ generativ

- keine/kaum vegetativ photosynthetisch vegetativ vegetativ aktive Blattmasse - wenig - Photosynthetisch photosynthetisch aktive Blattmasse - Reserven aus aktive Blattmasse Stängelgrund/Wurzeln vorhanden vegetativ - Seneszente Blä tter am - langsame - schnelle Regeneration Stängelgrund (rot

Regeneration markiert) Schnitthöhe

1. Schnitt intensive Beweidung (später) 2. Schnitt 1. Schnitt intensive Beweidung (später) 2. Schnitt

Quelle: Tammo Peters Quelle: Tammo Peters 32 Pflanze BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

In den folgenden vegetativen Übersicht 3: Lichteindringung im vegetativen Bestand in Futterkamp (Übersicht 4). Inner- Beständen des Dauergrünlands ­Abhängigkeit vom Nutzungssystem halb einer Vegetationsperiode hingegen werden nur noch verein- hat sich die Triebdichte von 5.180 zelt generative Triebe gebildet, so- auf 8.360 Triebe pro Quadratme- dass nach einem Schnitt ein höhe- Lichteindringung im vegetativen Bestand ter durch die Beweidung in einem rer Anteil an photosynthtetisch ak- Standweidesystem erhöht. Dies un- t orra oere tiver Blattmasse vorhanden ist und terstreicht die Notwendigkeit, rei- estaesste ein schnellerer Zuwachs gewähr- ne schnittgenutzte Bestände regel- ermerter tre leistet werden kann. Vorausset- mäßig abzuweiden, um persisten- ermerte etetrelu zung ist jedoch, dass dieser Schnitt t teeren estaes te und hochproduktive Grasnarben ➔ geringere Triebdichte nicht zu spät stattfindet, da sonst ste zu schaffen. die ältesten Blätter in der unteren tre a Treose Tammo Peters Bestandsschicht absterben und lu o etetree Landwirtschaftskammer diese nach dem Schnitt wiederum ➔ höhere Triebdichte Tel.: 0 43 31-94 53-347 nicht photosynthetisch aktiv sind [email protected] (Übersicht 2 rechts). FAZIT Die Nutzungsfrequenz Lückige Bestände im Wirt- In intensiv beweideten Bestän- schaftsgrünland laufen Ge- den bleibt die Grasnarbe kurz, es fahr, dass sich unerwünschte dringt Licht in tiefere Bestands- intensive Beweidung Schnittnutzung Arten im Bestand etablieren. schichten ein und die Seitentrieb- Durch die Fähigkeit des Gra- bildung wird angeregt (Über- Quelle: Tammo Peters ses, die Triebarchitektur dy- sicht 3). Bei anpassungsfähigen namisch an die Nutzungsfre- Gräsern wie dem Deutschen Wei- Beispiel bei der Beweidung, ist schnittgenutzten Beständen die quenz anzupassen, sind die delgras wachsen die neuen Triebe die Triebdichte somit generell hö- Triebdichte bei 5.000 bis 10.000 Triebdichte und Persistenz be- bei hoher Entblätterungsfrequenz her als in reinen schnittgenutzten Trieben pro Quadratmeter liegt. weideter Bestände höher so- nahe der Bodenoberfläche und Beständen. So kann die Triebdich- wie die Gefahr der Einwan- sorgen für eine dichte und trittfes- te in intensiven Standweiden bis Anpassung der Triebdichte derung unerwünschter Arten te Narbe. In Beständen, die dauer- zu 40.000 Triebe pro Quadratme- geringer als in reinen schnitt- haft kurz gehalten werden, zum ter betragen, während in reinen Wie schnell sich die Triebpopula- genutzten Beständen. Daher tion an die Nutzungsfrequenz des sollten Flächen, die einer rei- Bestandes anpassen kann, zeigt die nen Schnittnutzung unterlie- Untersuchung der Triebdichte ei- gen, in regelmäßigen Abstän- nes Deutsch-Weidelgras-Bestands den beweidet werden. in einem Beweidungsversuch in

Übersicht 4: Vergleich der Triebanzahl pro Q­ uadratmeter ­eines schnittgenutzten Systems und eines Standweide­ systems nach einer Vegetationsperiode Beweidung (Kleinbuchstaben=signifikante Unterschiede mit p ≤ 0.05)

a

2

Triebanzahl pro m

ee tt Häufig genutzte Bestände weisen eine höhere Triebdichte auf, zum Beispiel in intensiven Weidesystemen. Quelle: Tammo Peters Medium: Bauernblatt Schleswig-Holstein Ausgabe: 25+26+27 Format: 225 x 300 mm + 5 mm, 1/1 Seite, 4c

Wer das Maximale rausholen will, überlässt nichts dem Zufall.

Ihr Land. Ihre Entscheidung. Ihre Sorte!

LUNELLA KWS RZ#NT Der Maßstab auf Flächen mit Nematoden und bei Nematoden-Verdacht. ADVENA KWS RZ Spitze im Z€. CELESTA KWS RZ plus Optimale Kombination aus hohem Z€ und sehr hohem Zuckergehalt.

www.kws.de

Diese Ergebnisse/Eigenschaften haben die beschriebenen Sorten in der Praxis und in den offiziellen Versuchen des IfZ 2017 – 2019 erreicht. Das Erreichen der Ergebnisse und die Ausprägung der Eigenschaften hängen in der Praxis jedoch auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab. Deshalb können wir keine Gewähr oder Haftung dafür übernehmen, dass diese Ergebnisse/Eigenschaften unter allen Bedingungen erreicht werden. 34 Tier BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Rinder aktuell: Wie lange reichen die Grundfuttervorräte? Erntemengen erfassen und gezielt einsetzen

Qualitativ hochwertiges Grund- futter in ausreichender Menge ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Milchproduk- tion. Die vergangenen zwei Futter- baujahre haben gezeigt, dass Tro- ckenheit und hohe Temperaturen die Erntemengen unserer Grund- futtermittel in der Rinderhaltung stark dezimieren können. Insbe- sondere im Jahr 2018 sind mehr- fach ganze Schnitte auf dem Grün- land ausgeblieben. Die Nachwir- kungen zeigen sich noch heute. Bis dahin vorhandene Grundfutterre- serven wurden auf vielen Betrie- ben restlos aufgebraucht. Diese sollten, sobald es möglich ist, wie- der aufgebaut werden, um auf Fut- terbaujahre mit geringen Erträgen Ist es nicht möglich, die Erntemenge über eine Waage zu erfassen, muss der Silohaufen vermessen und die Dichte vorbereitet zu sein. bestimmt werden. So kann die Erntemenge kalkuliert werden.

Um einen Überblick über die ein- nen, muss auch noch die Verdich- Zu den Außenkanten nach oben, zunächst das Volumen und dann gefahrene Ernte zu erhalten, soll- tung gemessen werden. Diese unten und den Seiten sollte je- die Dichte der Silage zu berechnen. ten die Erntemengen am besten wird optimalerweise über die ge- weils ein Abstand von mindestens Mit folgender Formel kann das Vo- gewogen oder zumindest vermes- samte Anschnittfläche gemessen. 0,5 m gelassen werden, um nicht lumen berechnet werden: sen und anschließend geschätzt Es bestehen zum Teil erhebliche die Extreme der unmittelbaren Volumen [m³] = r²*π*Bohrtiefe. werden. Ist die jeweilige Erntemen- Unterschiede zwischen den ver- Randschichten zu erfassen und da- Ist das Volumen bekannt, kann nun ge bekannt, kann mithilfe der Ra- schiedenen Horizonten eines Si- mit Aussagen über den Hauptan- die Dichte berechnet werden: Dich- tionen berechnet werden, wie lan- los. Erfahrungsgemäß ist die Ver- teil des Silohaufens treffen zu kön- te [kg Frischmasse/m³] = (Gewicht ge das Futter reichen wird. Die Ern- dichtung in der oberen Schicht so- nen. Der Bohrzylinder wird nun der entnommenen Silage [kg])/(Vo- temengen sollten optimalerweise wie den Randbereichen geringer waagerecht von der Anschnittflä- lumen [m3]). über eine Waage direkt gewogen als beispielweise im Kernbereich. che in das Silo gebohrt. Mithilfe werden. Dies ist die einfachste Für die Messung wird ein Bohrzy- eines Zollstocks wird im Anschluss Verdichtung schätzen und genaueste Möglichkeit der linder mit einem großen Durch- die Tiefe des Bohrloches im Silo Mengen­erfassung. messer verwendet, der vorne eine ausgemessen, da man es nicht im- Die hier vorgestellte Messung der Schneide besitzt. Es ist empfehlens- mer schafft, den Bohrzylinder voll- Verdichtung bedingt, dass das Silo Erntemengen erfassen wert, mindestens drei Bohrungen ständig in das Silo zu bohren. Die bereits länger geöffnet ist, sodass an der Anschnittfläche vorzuneh- Silage wird anschließend vorsich- die volle Anschnittfläche zur Boh- Ist auf dem Betrieb keine Waa- men (oben, unten, Seite). Bei sehr tig aus dem Bohrzylinder heraus- rung genutzt werden kann. Für das ge vorhanden, kann eventuell eine breiten beziehungsweise sehr ho- geholt und vollständig in einem Ei- Silocontrolling und die Planung der Waage in der direkten Nachbar- hen Silos sollte die Anzahl der Boh- mer oder einer Schüssel aufgefan- Grundfuttervorräte im Vorhinein schaft an den Erntetagen mit ge- rungen erhöht werden, um verläss- gen. Der Inhalt des Bohrzylinders (bevor das Silo geöffnet wird) kön- nutzt werden. Die korrekten Zah- liche Aussagen treffen zu können. muss dann gewogen werden, um nen statt der Bohrungen die gemes- len der Erträge sind wichtig für das sene Dichte aus den Vorjahren über- Management sowohl im Futterbau nommen oder Literaturwerte einge- als auch für die Rationsgestaltung setzt werden. Bei der Einbeziehung im Stall. Besteht keine Möglichkeit von Literaturwerten kommt es zu ei- der Wiegung, muss das Silo ausge- ner weiteren Schätzung, da die tat- messen werden (Länge, Breite und sächliche Verdichtung unbekannt Höhe). Anhand dieser Werte kann ist. Viele Untersuchungen haben das Volumen in Kubikmetern be- gezeigt, dass die Verdichtung bei rechnet werden (Länge mal Höhe Gras- und Maissilagen zum Teil sehr mal Breite). Problematisch ist der deutlich unter den Zielwerten liegt. unregelmäßig gewölbten Silohau- Falls die Verdichtung zunächst ein- fen, der sich nur näherungsweise mal nur geschätzt wird, sollte für genau ausmessen lässt. Das daraus eine genauere Planung die Dichte berechnete Silagevolumen ist da- am später geöffneten Silo überprüft her nur eine Schätzung. und korrigiert werden.

Verdichtung messen Trockenmasse bestimmen Um aus dem Silagevolumen die Für die Messung der Erntemenge und/oder das Silocontrolling benötigt man Der Trockenmasse (TM)-Gehalt Erntemenge berechnen zu kön- verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel. Fotos: Luise Prokop ist ein weiterer Parameter, der ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Tier 35

für die Beurteilung und den Ein- 275 kg TM/m³ als Orientierung an- terbedarf berechnen. Summiert Futterlücken schließen satz der Silage essenziell ist. Die- gegeben. Bei Grassilagen liegt die man die benötigte Futtermenge ser wird im Rahmen einer Futter- erstrebenswerte Verdichtung bei über alle Fütterungsgruppen (zum Mit dem Wissen über das eigene, mittelanalyse vom Futtermittella- TM-Gehalten von 30 – 40 % bei Beispiel Milchkühe, Jungtiere, Tro- verfügbare Grundfutter und des- bor bestimmt. Als Probenmaterial 190 – 230 kg TM/m³. ckensteher) auf, bekommt man die sen Reichweite kann nun schon im eignet sich der Inhalt des Bohrzy- täglich verbrauchte Futtermenge. Voraus schnell gehandelt werden, linders bei der Dichtemessung an Erntemengen berechnen Diese Summe kann nun multipli- falls die Planung es notwendig er- der Anschnittsfläche sehr gut. Al- ziert über mehrere Wochen und scheinen lässt. So können zum Bei- ternativ kann eine Bohrung mit Ist das Silo vermessen und die Monate mit der Erntemenge, die spiel bei Futterknappheit alternati- einem Bohrstab von oben am ge- Verdichtung bekannt (gemessen (noch) im Silo liegt, abgeglichen ve Futtermittel angebaut oder zu- schlossenen Silo vorgenommen oder geschätzt), lässt sich nun die werden. Man kann also bestim- gekauft werden, um die Futterlü- werden. Anschließend muss das Menge an geborgenem Futter be- men, wie lange die Silage voraus- cke zu schließen. Es ist außerdem Loch in den Silofolien wieder luft- rechnen: Futtermenge (kg Frisch- sichtlich verfüttert werden kann, möglich, bei kleinen Futterlücken dicht abgeschlossen werden, damit masse) = Volumen des Futters im bis das Silo leer ist. Bei der Berech- eine Ration dementsprechend an- nicht permanent Sauerstoff ein- Silo [m³]*Dichte [kg Frischmasse/ nung gilt es immer zu bedenken, zupassen, sodass ein Futtermittel dringen kann. Es gibt weitere ein- m³]. Multipliziert mit dem TM-Ge- dass es einige Unsicherheiten gibt. eingespart wird und dementspre- fache und schnelle Möglichkeiten, halt des jeweiligen Futtermittels Es müssen unter Umständen Rati- chend länger hält. Dies verhindert den TM-Gehalt der Silagen oder ergibt sich die gesamt verfügbare onswechsel vorgenommen wer- unnötig häufige Rationswechsel auch der Mischrationen auf dem Futter-TM, die für die Versorgung den. Die Tiere können aufgrund und ermöglicht beim Zukauf von Betrieb kostengünstig und schnell der Tiere auf dem Betrieb zur Ver- von Witterungsverhältnissen ein- Futtermitteln unter Umständen ei- zu bestimmen. Sehr bewährt hat fügung steht. mal mehr und einmal weniger nen Kostenvorteil, da man bereits sich die Trocknung des Futters in fressen. Auch die Tieranzahl kann vor den Berufskollegen reagieren einer Heißluftfritteuse. Diese soll- Exakte Futterplanung bei verschiedenen Bedingungen kann. te ein Volumen von mindestens 3 l erheblich schwanken, sodass man Dr. Luise Prokop haben und eine Temperatur von Die täglich benötigte Futter- dies im täglichen Futterverbrauch Landwirtschaftskammer 120 °C erreichen können. Je nach menge wird zumindest derjeni- beachten muss. Und nicht zuletzt Tel.: 0 43 81-90 09-47 Größe der Fritteuse sollten 100 – ge, der für das Füttern zuständig wird man nie die in ein Silo ein- [email protected] 200 g der Silage in die Fritteuse ist, ungefähr im Kopf haben. Den- gelagerte Menge an Silage auch gegeben und für 30 min bei 120 °C noch ist es notwendig, die täg- tatsächlich verfüttern können. Es getrocknet werden. Anschließend lich benötigte Futtermenge über kommt während der Lagerung im FAZIT wird das Gewicht der getrockneten den gesamten Betrieb zu berech- Silo zu sogenannten Silier- und La- Hochwertige Grundfuttermit- Silage erneut bestimmt und durch nen. Verwendet man lediglich die gerverlusten, die je nach Qualität tel zu erzeugen, ist das Ziel das Dividieren mit dem Ausgangs- grob geschätzten Futterverbräu- der Silage und dem Management einer wirtschaftlichen Milch- gewicht ergibt sich die TM der be- che, kann es durch die Aufsummie- der Futterbergung sehr unter- und auch Fleischprodukti- probten Silage. rung über Tage, Wochen und Mo- schiedlich sein können. Man soll- on. Doch neben der Qualität Für die optimale Verdichtung nate zu größeren Abweichungen te am Ende also nicht auf die De- spielen auch die Ernteerträge bestehen Orientierungswerte, die vom tatsächlichen Zustand kom- zitonne genau rechnen, sondern eine entscheidende Rolle, um von der Trockenmasse der Silage men. Verschiedene Fütterungs- einen gewissen Puffer einkalku- sicherzustellen, dass alle Tie- abhängig sind. Um das Risiko einer programme bieten die Möglich- lieren, damit man auf verschiede- re auf dem Betrieb bedarfs- Nacherwärmung und Schimmelbil- keit einer Futterplanung an. Al- ne Situationen ausreichend flexi- gerecht versorgt werden kön- dung so gering wie möglich zu hal- ternativ lässt sich dies jedoch auch bel reagieren kann (zum Beispiel nen. Die Erfassung der Ernte- ten, muss mit steigenden TM-Ge- mit Zettel, Stift und Taschenrech- Anpassung der Ration). Außerdem mengen über Waagen stellt halten eine höhere Verdichtung ner berechnen. Mithilfe der Ratio- gilt es zu beachten, dass man ent- die beste Möglichkeit dar. Die erreicht werden. Bei Maissilagen nen und der jeweiligen Tieranzahl weder in der TM oder Frischmasse Berechnung der Erntemen- mit TM-Gehalten von 30 – 35 % in einer Fütterungsgruppe lässt rechnet und diese Einheiten nicht gen über das Vermessen des wird eine Verdichtung von 230 – sich der tägliche benötigte Fut- aus Versehen vertauscht. Silohaufens und die Bestim- mung der Verdichtung ist er- heblich aufwendiger und un- genauer. Nichtsdestotrotz ist dies auf jeden Fall besser als erst wenige Wochen vor dem Zuendegehen am Silohaufen zu stehen und sich Gedanken zu machen, wie es weiterge- hen soll. Auf der anderen Sei- te stehen die täglich benötig- ten Futtermengen. Diese las- sen sich anhand der gefüt- terten Rationen für zunächst jede Fütterungsgruppe und als Summe daraus für den ge- samten Betrieb berechnen. Nun kann bestimmt werden, wie lange die Silage reicht und ob möglicherweise Reak- tionen erforderlich werden, indem beispielsweise alterna- tive Futtermittel eingekauft Das Fütterungsprogramm ProFeed beinhaltet ein Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sehr einfach bestehende Ernte- und werden. Verbrauchsmengen eingegeben und berechnet werden können. 36 Tier BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

EIP aktuell: Was passiert in der kuhgebundenen Kälberaufzucht? Operationelle Gruppe erarbeitet Handlungsleitfaden

Seit dem vergangenen Jahr befasst vanten Kenngrößen wurde mit- sich die operationelle Gruppe (OG) tels einer Differenzkostenanaly- des EIP-Projektes „Kuhgebundene se durchgeführt. Die Kosten (Ar- Kälberaufzucht“ in der Milchvieh- beitszeitaufwand, Milchverbrauch haltung mit der Entwicklung be- für die Kälberaufzucht) der ver- triebsindividueller Lösungen für schiedenen Systeme in der kuhge- dieses Aufzuchtverfahren sowie bundenen Kälberaufzucht können der Erarbeitung eines Handlungs- so miteinander und mit der her- leitfadens für interessierte Prakti- kömmlichen Tränkeaufzucht vergli- ker. Nun ist es an der Zeit für einen chen werden. Aufgrund betriebs­ Zwischenstand. individuellen Strukturen und der Vielfalt der Systeme ist eine all- Die Gruppe besteht aus acht gemeingültige Aussage allerdings Landwirtinnen und Landwirten, nur schwer zu treffen und vor al- dem Thünen-Institut für Ökologi- lem nicht eins zu eins auf andere schen Landbau, den Instituten Ag- Betriebe übertragbar. Für interes- rarökonomie sowie Landwirtschaft- sierte Praktiker, die sich näher mit liche Verfahrenstechnik der Chris- der Materie beschäftigen möch- tian-Albrechts-Universität zu Kiel, ten, wird im Handlungsleitfaden einem Milchviehberater und dem eine Wirtschaftlichkeits-Checkliste Bioland e.V. als Lead-Partner. Die bereitgestellt, in der maßgebliche OG hatte sich vorgenommen, die Milchkühe mit Saugkälbern Foto: Thünen-Institut, J. Felix Kenngrößen berücksichtigt sind. Aspekte Tiergesundheit, Stallbaulö- Bis zum Sommer 2020 soll der tet. Zum Beispiel steht die Frage im gang Agrarwissenschaften an der erste Entwurf des Leitfadens zur Mittelpunkt, welche Stallbereiche Christian-Albrechts-Universität zu Verfügung stehen. Zur Erprobung von Kuh und Kalb gemeinsam ge- Kiel erstmalig das Vorlesungsmo- des Handbuchs werden noch inter- nutzt werden sollen und wie die- dul „Planung innovativer Systeme essierte Landwirte gesucht, die ihn se dann zu gestalten sind. Für den für die Rinderhaltung“ angeboten. als Pilotbetrieb testen möchten. Leitfaden werden zudem Kenn- Die als Abschlussarbeiten im Rah- Matthias Miesorski zahlen für die Raumplanung (zum men der Vorlesung entwickelten Thünen-Institut für Ökologischen Beispiel Anzahl benötigter Tier- Planungsvorschläge für Beispiel- Landbau, Trenthorst plätze in den jeweiligen Stallbe- betriebe mit kuhgebundener Käl- [email protected] reichen) zusammengetragen und beraufzucht dienen als Grundlage Besonderheiten bei der Gestal- für spätere Planungsbeispiele im Anna Lotterhos tung der Funktionsbereiche er- Leitfaden. Bioland hoben. Im Wintersemester 2019/ Eine ökonomische Betrachtung Tel.: 0 43 31-94 38-175 2020 wurde im Masterstudien- der für das Aufzuchtsystem rele- [email protected]

Begutachtung und Bonitierung der Euterhaut Foto: Matthias Miesorski

sungen und die Ökonomie des Ver- fahrens zu betrachten. Anfang Ap- ril 2019 wurde in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Betrieben ein Monitoring zur Einschätzung der Kälbergesundheit (Allgemein- zustand, Gewichtsentwicklung) so- wie zur Beurteilung der Euter, die durch das Kalbsaugen mehr bean- sprucht sein können, erarbeitet und erprobt. Die daraus entstandenen Checklisten werden in den Hand- lungsleitfaden einfließen. Im Themenbereich Stallbau wer- den unterschiedliche bauliche Lö- sungen für Betriebe mit kuhge- bundener Kälberhaltung erarbei- OG-Treffen auf Hof Dwinger zum Thema Stallbau bei muttergebundener Kälberhaltung Foto: Anna Lotterhos ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Tier 37

Bau- und Energielehrschautage starten wieder: Am 9. Juli geht es los Narkosegeräte für die Ferkelkastration im praktischen Einsatz

Nach dreimonatiger Pause ist am ten auf über 3.500 m2 zukunftswei- 9. Juli wieder ein Bau- und Ener- sende und zugleich praxisgerechte gielehrschautag am Lehr- und Lösungen zum Thema Bauen und Versuchszentrum Futterkamp ge- Energie in der Landwirtschaft. plant. An diesem Tag werden die auf dem deutschen Markt verfüg- Programm: baren Isoflurannarkosegeräte für Isoflurannarkosegeräte für die die Ferkelkastration in Theorie und Ferkelkastration in Theorie und Praxis vorgestellt. Praxis ●●10 Uhr: Begrüßung, Kurzvorträ- Unabhängig von dem zentralen ge, Vorstellung der verschiede- Tagesthema wird der Tag der offe- nen Narkosegeräte nen Tür in der Bau- und Energie- Stationsrundgang in Kleingrup- ausstellung von 9 bis 15 Uhr in ge- pen wohnter Weise durchgeführt. Für ●●11 Uhr: Erfahrungsbericht aus die bautechnische Beratung stehen der Praxis, Einsatz der Narkose- Fachberater der Landwirtschafts- geräte bei der Kastration kammer und Firmenvertreter zu Stationsrundgang in Kleingrup- den Themen der Schweine-, Rin- pen der- und Pferdehaltung sowie der Stationen: Energietechnik zur Verfügung. Die ●●Begrüßung, Information zum Bau- und Energielehrschau bietet Die Nijenkamp-Bewegungsabferkelbucht ist aus der Praxis heraus entstan- Sachkundenachweis (10 Uhr), zusammen mit der Sonderausstel- den: Zum Öffnen des Ferkelschutzkorbes werden die Seitenteile einfach nach Dr. Sophie Diers, Landwirtschafts- lung von Bewegungsabferkelbuch- oben geklappt. Fotos: Hans-Jochim Rohweder kammer Schleswig-Holstein

Anzeige

Die Firma agrosom in Mölln stellt seit 14 Jahren Tierfutter aus regional angebauter Leinsaat her Das blaue Wunder von Bresahn

Man könnte meinen, der Schaalsee Lein ist eine äußerst reiche einheimische ren Easylin-Produkten sehr erfolgreich. bei Bresahn, zwischen Dargow und Quelle an Omega-3-Fettsäuren. Erst die Hier ersetzen wir mit dem einheimi- Kittlitz, spiegele sich im eigenen Blau, spezielle Aufarbeitung über eine pa- schen Superfood die pansengeschütz- aber es ist die blaue Blüte der Lein- tentierte thermische Extrusion bringt ten Palmfette, also eine ausgezeichnete saat. Auf dem Schaalseehof von Hei- eine hohe Verfügbarkeit der so wich- einheimische Energiequelle mit einem ke und Jan Schmedes in Bresahn geht tigen Omega-3-Fettsäuren. Die Firma außerordentlich positiven Effekt auf die der Blütenwahnsinn in die nächste Run- agrosom ist ein Spezialist in der Tierer- Gesundheit und Fruchtbarkeit der Tie- de. Motiviert zum Anbau der Leinsaat nährung. Der Einsatz von Leinsaat bei re“, erklärt Konrad Lichtin. Die Fütte- hat das Unternehmen agrosom mit Sitz Pferden und Kälbern ist für viele Hob­ rungsspezialisten aus Mölln berechnen am Mühlenplatz in Mölln. „Wir ar- bytierhalter und Landwirte als soge- Werben für das Superfood aus Leinsa- Milchviehrationen für eine bessere Effi- beiten seit bald 14 Jahren mit der Su- nanntes Mash bei Koliken oder zur Ver- men: Landwirt Jan Schmedes (li.) und zienz und reduzieren nebenbei die Ener- perenergie für alle Tierarten“, sagt der dauungsförderung bekannt. „Bei Sau- agrosom-Geschäftsführer Konrad Lich- gieverluste in der Kuh durch einen ver- Geschäftsführer Konrad Lichtin. Der en und Milchkühen sind wir mit unse- tin. Foto: agrosom minderten Methanausstoß. pm Easylin VOLLEXTRUDAT AUS LEIN

Superenergie Höhere Bessere Fruchtbarkeit aus Leinsaat Futtereffizienz und Gesundheit

Für mehr Omega 3 und Energie einfach Wir beraten Sie gerne unter: den QR-Code scannen oder online 045 42 / 83 89 927 unter www.agrosom.de vorbeischauen. [email protected] 38 Tier BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

●●Kurzvortrag über die Kastrati- terhaltung der Anlagen durch die on unter den Bedingungen der Zusammenarbeit mit deutschen Inhalationsnarkose mit Isoflu- Händlern. ran (11 Uhr), Landwirt Josef Klatte, Rastdorf, Bewegungs- und Niedersachsen ●●Vorstellung der Narkosegeräte Freilaufabferkelbucht ❍❍Anestacia, GDO Nijenkamp Stalltechnik präsen- ❍❍PigNap 4.0, BEG Schulze Bremer tiert in Futterkamp zwei Produk- ❍❍Porc-Anest 3000, Promatec Au- te aus eigenem Hause: Die Bewe- tomation gungs- und Freilaufabferkelbucht ❍❍Piglet Snoozer, Pro agri Typ Hexel wurde zusammen mit ei- ❍❍MS Pigsleeper, MS Schippers nem Schweinehalter aus Hoge He- ●●Tierärztliche Begleitung der Be- xel (Niederlande) entworfen und täubung und Kastration, entwickelt. Dieser Schweinehalter Dr. Chris Schmiedel, Vet-Team- hatte über zwei Jahre sechs ver- Schleswig Holstein – Tierarzt- schiedene Abferkelbuchten getes- praxis für Rinder, Schweine und tet, bis das passende System ge- Kleintiere, Blekendorf funden wurde. Das war das Start- signal für die Fortsetzung der Plä- Aufgrund der Corona-Regeln Bei der Abruffutterstation von Nijenkamp soll das offene System den Tun- ne zum Bau eines neuen Stalles mit wird um Anmeldung unter 00 49- neleffekt verhindern. 242 Abferkelaufzuchtbuchten. Die- 43 81- 90 09-0 beziehungsweise ser wurde im Dezember 2016 in Be- [email protected] gebeten sowie ge Ferkelerzeuger die Inhalations- 4.0 von BEG Schulze Bremer GmbH trieb genommen. Heute, nach über um pünktliches Erscheinen. Ein narkose mittels Isofluran laut Fer- und Porc-Anest 3000 des Herstel- drei Produktionsjahren, berichtet Mund-Nasen-Schutz wird emp- kelbetäubungssachkundeverord- lers Promatec Automation sind be- das Unternehmen über bessere Er- fohlen. Die Veranstaltung findet nung eigenständig durchführen reits zertifiziert, während sich die gebnisse als erwartet. vorbehaltlich aller Corona-Maß- dürfen. Neben dem dafür erforder- anderen beiden Geräte – Piglet Einige Besonderheiten der Ab- nahmen statt. Es sind auch aktuel- lichen Erwerb des Sachkundenach- Snoozer von Pro agri und MS Pig­ ferkelbucht beschreibt das Unter- le Meldungen zum Bau- und Ener- weises müssen sich die Landwir- sleeper von MS Schippers – noch in nehmen wie folgt: gielehrschautag unter lksh.de be- te, die weiterhin kastrierte Ferkel der Zertifizierung befinden (Stand ●●Typ Hexel kann als Abferkelbe- achten. anbieten wollen, für ein Isofluran­ 10. Juni). wegungsbucht, aber auch als narkosegerät entscheiden. Bisher Auf die Vorstellung der Geräte Abferkelaufzuchtbucht verwen- Ferkelkastration nur wurden drei Narkosegeräte durch durch die Firmen folgt die Demons- det werden. Durch die transpa- die Deutsche Landwirtschafts-Ge- tration in der praktischen Anwen- rente Abdeckung an dem seitlich unter Betäubung sellschaft (DLG) zertifiziert (Stand dung. Abgerundet wird die Veran- angebrachten Ferkelnest hat der Das Ende der betäubungslosen 10. Juni). staltung durch tierärztliche Hinwei- Landwirt einen guten Blick auf Ferkelkastration rückt näher. Ab Im Rahmen des Baulehrschauta- se zu Besonderheiten der Isofluran- die Ferkel. dem 1. Januar 2021 dürfen Ferkel ges am 9. Juli werden zum einen betäubung und den Bericht eines ●●Zum Schutz der Ferkel in den ers- in Deutschland nur noch unter Be- die Sachkundeschulungen, die im Landwirtes, der bereits per Isoflu- ten Tagen nach der Geburt be- täubung kastriert werden. Die In- Lehr- und Versuchszentrum Futter- rannarkose kastriert. ziehungsweise zum Öffnen des jektions- und Inhalationsnarkose kamp stattfinden werden, vorge- Ferkelschutzkorbes werden des- sind die beiden Alternativen, wenn stellt. Zum anderen werden fünf Neue Stalltechnik sen Seitenteile einfach herunter- weiterhin chirurgisch kastriert wer- Isoflurannarkosegeräte gezeigt. oder heraufgeklappt. den soll. Dabei ist die Anwendung Die Geräte Anestacia des Herstel- für Schweine ●●Über den niedrigen Trog am Fut- der Injektionsnarkose dem Tierarzt lers GDO B.V. (in der Ausführung Neu in der Bau- und Energieaus- terautomaten kann die Sau zu- vorbehalten, während sachkundi- mit drei Narkosestationen), PigNap stellung ist das Unternehmen Ni- sammen mit ihren Ferkeln fres- jenkamp Stalltechnik aus den Nie- sen. Auf diese Weise sollen die Tabelle: Ansprechpartner der Landwirtschaftskammer derlanden. Das von Harm Nijen- Ferkel lernen, wo sie ihr Futter Schleswig-Holstein in der Ausstellung zu Fragen des kamp gegründete Unternehmen bekommen können. ist seit 1966 als Stallausrüster für ­Bauwesens, der Energie und der Technik der Tierhaltung die Schweinehaltung tätig und Auch die Abrufstation für Sau- Name Schwerpunkt Telefon baut nach den individuellen Wün- en, das Compufeeder-System, ist Hans-Jochim Rohweder Organisation der Bau- und Energie- 0 43 81-90 09-64 schen des Kunden. Die Kernaktivi- aus dem Hause Nijenkamp. Die- ausstellung, Haltungstechnik für täten von Nijenkamp Stalltechnik ses System hat sich nach Herstel- Rinder sind Design, Produktion und Mon- lerangaben als eine solide, funk- Johanna Köpke Stallbau für Rinder, Fahrsilobau, 0 43 81-90 09-917 tage von kompletter Stallausrüs- tionale und innovative Futtersta- ­Güllelager, landwirtschaftliches tung, bestehend aus Futterlage- tion bewährt. Sie wird für die in- ­Baurecht und Bauwesen rung, computergesteuerten Fut- dividuelle Fütterung in kleinen, Kai Andersen-Götze Vorprüfungen und Stellungnahmen 0 43 81-90 09-15 terküchen, Futteranlagen, Trink- festen wie auch in großen, dyna- Kevin Braband zum Immissionsschutz 0 43 81-90 09-65 wassersystemen und technischen mischen Sauengruppen eingesetzt. Anne Peters 0 43 81-90 09-29 Anlagen. Dieses geschieht mit Pro- Die Steuerung der Station durch Marcus Schweigmann 0 43 81-90 09-30 dukten aus der eigenen Werkstatt, den Sauenhalter erfolgt über das Christian Meyer Haltungs- und Fütterungstechnik 0 43 81-90 09-27 ergänzt mit Produkten von zuver- Prima-­Pork-Management-Paket, für Schweine lässigen Partnerunternehmen. welches als effizient und benutzer- Katja Wagner Bauen und Technik für die 0 43 81-90 09-58 Das Unternehmen leistet Bera- freundlich beschrieben wird. Pferdehaltung­ tung zum Beispiel für die Gestal- Hans-Jochim Rohweder Peter Friedrichsen Förderung und Finanzierung von 0 43 44-8 10 72-14 tung des Sauenstalls mit Aufstel- Landwirtschaftskammer ­Bauvorhaben lungsplan der Futterabrufstatio- Tel.: 0 43 81-90 09-64 Dirk Wietzke Energieberatung 0 43 31-94 53-228 nen, die Montage sowie die Un- [email protected] ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Technik 39

EU-Projekt „Atlas“ Datenaustausch zwischen Landmaschinen und Agrarsoftware

Durch die digitalen Fortschritte im Ländern. Die Deutsche Landwirt- landwirtschaftlichen Wertschöp- aus sieben europäischen Ländern: Agrarsektor stehen Landwirten schafts-Gesellschaft (DLG) ist mit fungskette bieten und sich auf die Deutschland, Schweiz, Griechen- immer mehr neue Geräte, Bautei- ihrem internationalen Pflanzenbau- Entwicklung von Diensten konzen- land, Italien, Rumänien, Spanien le und Dienste wie Sensoren, Ak- zentrum in Bernburg beteiligt und trieren, die auf den innerhalb des und Lettland. Das Konsortium ver- toren, Wetterinformationen, Droh- stellt einen von fünf europäischen Projekts realisierten Anwendungs- fügt über 13 landwirtschaftliche nen und Satellitenbilder zur Ver- „Innovation Hubs“ zur Verfügung, fällen aufbauen und diese erwei- Testbetriebe unterschiedlicher Grö- fügung. Dank deren Hilfe können die als Demonstrations- und Infor- tern. Teilnehmen können Unter- ße und mit verschiedenen Erzeug- Ressourcen optimiert, die Produk- mationsplattform für die hervorge- nehmen, die in einem EU-Mitglied- nissen an mehreren geografischen tivität gesteigert und zugleich die brachten Ergebnisse dienen. Die aus staat oder einem mit Horizont 2020 Standorten in Europa. Davon sind Auswirkungen auf die Landwirt- dem Atlas-Projekt hervorgehende assoziierten Land eingetragen sind. fünf reine Versuchsgüter, sechs ge- schaft reduziert werden. Um die Datenplattform soll dem Landwirt In den Jahren 2020 und 2021 werbliche Betriebe und zwei Betrie- Digitalisierung der Landwirtschaft ermöglichen, die volle Datenhoheit werden durch das Atlas-Konsor- be, in denen sowohl Forschung als voranzutreiben, wird eine gemein- zu behalten sowie die Entscheidung tium nach einem offenen Aufruf auch kommerzielle Landwirtschaft same, datengesteuerte Integrati- darüber, mit wem er diese Daten an und zwei Auswahlrunden fünf stattfinden. Die Pilotstudien wer- onsplattform benötigt, die Daten- welcher Stelle teilen möchte. bis zehn Unternehmen mit durch- den in fünf Kompetenzzentren in sätze zusammenführt und an die schnittlich 52.500 € pro Anwen- den Testbetrieben in enger Koope- Bedürfnisse des Sektors angepass- Stichtag 15. September dungsfall gefördert. Zudem haben ration mit den Endnutzern durch- te, neue Dienste hervorbringt. erfolgreiche Teilnehmer die Chan- geführt. Atlas vereint ein hochran- Mit einem offenen Aufruf an in- ce, Teil des Ökosystems von Atlas giges Netzwerk aus Akteuren, die Zu diesem Zweck wird im Rah- teressierte Unternehmen und land- zu werden und von dessen um- schon lange vor der Entstehung des men des EU-Projekts „Atlas“ (Agri- wirtschaftliche Betriebe sucht das fassendem Netzwerk aus Endnut- Begriffs „Smart Farming“ in den cultural Interoperability and Analy- Konsortium derzeit nach innovati- zern, Dienstleistern, Wissenschaft- Bereichen Automation, Internet of sis System) eine offene, dezentrale ven Ideen und Lösungen für neue lern und Entscheidungsträgern zu Things (IoT) und Robotik aktiv wa- und erweiterbare Datenplattform Dienste auf der Grundlage der profitieren. Die geförderten Unter- ren. Die Koordination des Projekts entwickelt. Die Plattform soll der technischen Infrastruktur der At- nehmen stellen ihre Lösungen auf übernimmt das Fraunhofer-Institut landwirtschaftlichen Praxis innova- las-Plattform. Vorschläge können einem Demo Day in einem der fünf für Intelligente Analyse- und Infor- tive, datengesteuerte Dienste bie- bis 15. September 23.59 Uhr MESZ Kompetenzzentren des Projekts al- mationssysteme (IAIS). Weitere In- ten, die auf nachhaltige Weise für unter Atlas-h2020.eu/open-call ein- len Projektbeteiligten und interes- fos: www.Atlas-h2020.eu eine Steigerung der Effizienz sor- gereicht werden. Innovative Unter- sierten externen Teilnehmern vor. Ansprechpartner bei der DLG gen. Das von der EU-Initiative „Hori- nehmen erhalten für die Dienste, ist Florian Schiller, Internationa- zont 2020“ geförderte Projekt Atlas die sie über die Plattform anbieten, Über Atlas les DLG-Pflanzenbauzentrum, Am vereint 30 Beteiligte aus der Land- eine Anschubfinanzierung. Die Vor- Gutshof 3, 06406 Bernburg-Strenz- wirtschaft und Forschungseinrich- schläge sollten einen klaren Mehr- Atlas hat eine Laufzeit von 36 feld, Tel.: 0 34 71-6 84 84-14, E-Mail: tungen aus sieben europäischen wert für Kunden oder Beteiligte der Monaten und umfasst 30 Partner [email protected] pm dlg

Marschland in der Sommersonne

In der Krempermarsch, Kreis Steinburg, einer von der Elbe und dem Wasserbau gestalteten Kulturlandschaft, liegen die Flächen, wie hier bei Kollmar, etwa auf Höhe des Meeresspiegels, zum Teil darunter. Nach den Niederschlägen vom Wochenende lässt die Sommersonne das Getreide nun schnell reifen. Foto: Ulrike Baer 40 Technik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Risiken unvorsichtigen Investierens vor dem Kauf abwägen Technikkosten ruhig mal wieder selber berechnen

Wer in Technik investieren will, je einen Schlepper, Pflug und Mäh- sollte sich vorher nicht nur mit drescher (und Schneidwerk sowie Prospekten, sondern auch mit der Rapsdruschausrüstung) sowie zwei Bedarfsplanung und den zukünf- Mähwerke die in der Tabelle 1 ge- tigen Kosten beschäftigen. Klingt zeigten Anschaffungskosten ange- nach (noch mehr) Schreibtischar- nommen. beit, bewahrt aber vor finanziel- Die Restwertermittlung ist ein len Risiken durch unvorsichtiges intensiver Blick in die Glaskugel, Investieren. Der folgende Artikel weil dabei sowohl die Weiterent- beschreibt, wie sich mit relativ ein- wicklung von Techniken als auch fachen Berechnungen klären lässt, die reale Haltbarkeit des Objektes ob es für den gewünschten Kauf im Voraus geschätzt werden müs- von Maschinen oder anderer Tech- sen, denn leider wird die Eigen- nik nicht nur psychische, sondern heit „Montagsmodell“ oft erst im auch ökonomische Gründe gibt. Gebrauch offenkundig. Als Rest- wert werden immer mindestens Neue Technik ist attraktiv, aber 7,5 % der Anschaffungskosten an- schon in der Berufsschule wird dazu genommen, auch für nach der The- angehalten, auch die Maschinen- Es funktioniert nicht, die Kosten für den Schlepper und Pflug einfach zu ad- orie abgenutzte Objekte. Die Ab- kosten im Blick zu haben. Aber wie dieren. Fotos: landpixel schreibung der „restlichen“ 92,5 % ging das doch gleich? Nach „Rezept“ erfolgt zu 25 % nach Alter („Ob- sind dafür folgende Daten nötig: Wer es sich einfach machen will, gig von den akademischen Diskus- jekt veraltet“) und zu 67,5 % nach ●●absehbare Auslastungen (Eigen- nutzt dafür pauschale Daten, zum sionen abgearbeitet werden. „Fes- Leistung („Objekt verschleißt“). bedarf und überbetrieblicher Ein- Beispiel die der KTBL (Kuratorium te“ Kosten sind nicht wirklich „fest“, Am Beispiel des Schleppers in Zeile satz) für Technik und Bauwesen in der sie sind vielleicht pro Jahr konstant, 1 ergibt sich bei 450 Stunden Aus- ●●Anschaffungspreise (inklusive Landwirtschaft)-Datensammlung nicht aber pro Nutzungseinheit lastung pro Jahr nach 14 Jahren sämtlicher Extras wie GPS-System, Betriebsplanung, die bislang alle (Stunden, ha, t, m3) und auch die ein Restwert von 54.423 € (9.900 € aber auch Zulassung) zwei Jahre immer kurz vor der Euro- variablen Kosten steigen nicht im- Mindestrestwert (132.000 € x ●●zu erwartende Restwerte bei Tier erscheint. Man sollte dann aber mer genau proportional zum Nut- 7,5 %) plus 2.200 € nicht verbrauch- Nutzungsende oder Verkauf auch die einleitenden Seiten lesen. zungsumfang. Beispielhaft wer- ter Veralterung (132.000 x 25 % x 1 ●●Zinssatz (der von alternativen Dort stehen wichtige Hinweise zum den die Maschinenkosten für das Jahr / 15 Jahre) plus 42.323 € nicht Anlagen beziehungsweise des Kre- Umgang mit Restwerten und vor al- Pflügen, das Grasmähen und die verbrauchter Leistungsabschrei- dites) lem den Reparaturkostenansätzen. Drusch­fruchternte in je zwei Aus- bung (132.000 x 67,5 % x (12.000 h - ●●Betriebsmittelkosten (Mengen Betriebsindividuelle Daten zu ver- lastungsszenarien analysiert. 14 Jahre x 450 h/Jahr) / 12.000 h). und Preise von Diesel, Gas, Strom, wenden ist deutlich sinnvoller, auch Damit beträgt die Abschrei- anderen Verbrauchsstoffen) wenn die Beschaffung dieser Zah- Anschaffungskosten, bung 5.541 € pro Jahr (132.000 € - ●●Unterhaltungsaufwand (Repara- len oft etwas aufwendiger ist. 54.423 €) / 14 Jahre) beziehungs- turen, Service, Wartung) Will man mehr Theorie, zum Bei- Restwerte und Zinssatz weise 12,31 € pro Stunde (5.541 € ●●sonstige Betriebskosten (Steu- spiel zur Gruppierung der Kosten- Weil Anschaffungskosten ent- pro Jahr / 450 Stunden pro Jahr). ern, Unterbringung, Untersuchung, positionen in variable oder feste scheidend von Größe, Ausstat- Bei anderen Verweildauern und Versicherung) Kosten? Die gibt es hier diesmal tungsmerkmalen und Marke ab- Auslastungen kann nach dem glei- ●●Zeitbedarfswerte nicht, weil die Positionen unabhän- hängen, werden beispielhaft für chen Schema gerechnet werden. Tabelle 1: Anschaffungskosten, Restwerte, Abschreibungen, Zinsen und sonstige „Fest“-Kosten lfd. Objekt Größe Anschaff.- Nutzung Restwert Abschreibung Zinsen/-anspruch sonstige „Fest“-Kosten Summe „Fest“-Kosten Nr. (Lebensleistung) kosten € Jahre h(ha)/Jahr € €/Jahr €/h(ha) €/Jahr €/h(ha) % €/Jahr €/h(ha) €/Jahr €/h(ha) 1 Schlepper 14 450 h/J. 54.423 5.541 12,31 €/h 2.097 4,66 €/h 1,40 1.848 4,11 €/h 9.487 21,08 €/h 138 kW 132.000 2 (15 J.; 12.000 h) 10 1.000 h/J. 35.750 9.625 9,63 €/h 1.887 1,89 €/h 1,40 1.848 1,85 €/h 13.360 13,36 €/h 3 Pflug 15 90 ha/J. 15.028 1.051 11,68 €/ha 516 5,73 €/ha 1,00 308 3,42 €/ha 1.875 20,83 €/ha 6 Schar 30.800 4 (18 J.; 3.000 ha) 12 210 ha/J. 8.203 1.883 8,97 €/ha 439 2,09 €/ha 1,00 308 1,47 €/ha 2.630 12,52 €/ha 5 Frontmähwerk 15 140 ha/J. 12.269 935 6,68 €/ha 434 3,10 €/ha 1,00 263 1,88 €/ha 1.632 11,66 €/ha 3,45 m 26.300 6 (15 J.; 5.000 ha) 12 350 ha/J. 6.128 1.681 4,80 €/ha 365 1,04 €/ha 1,00 263 0,75 €/ha 2.309 6,60 €/ha 7 Heckmähwerk 15 130 ha/J. 9.098 700 5,39 €/ha 323 2,49 €/ha 1,00 196 1,51 €/ha 1.219 9,39 €/ha 3,2 m 19.600 8 (15. J.; 4.600 ha) 12 325 ha/J. 4.476 1.260 3,88 €/ha 271 0,83 €/ha 1,00 196 0,60 €/ha 1.727 5,32 €/ha 9 Mähdrescher 15 133 h/J. 98.881 9.608 72,24 €/h 3.846 28,92 €/h 1,40 3.402 25,58 €/h 16.856 126,74 €/h 250 kW 243.000 10 (18 J.; 3.500 h) 12 280 h/J. 45.036 16.497 58,92 €/h 3.240 11,57 €/h 1,40 3.402 12,15 €/h 23.139 82,64 €/h 11 Schneidwerk 15 266 ha/J. 13.184 1.281 4,82 €/ha 513 1,93 €/ha 2,00 648 2,44 €/ha 2.442 9,18 €/ha 7,5 m 32.400 12 (18 J.; 7.000 ha) 12 560 ha/J. 6.005 2.200 3,93 €/ha 432 0,77 €/ha 2,00 648 1,16 €/ha 3.280 5,86 €/ha 13 Rapsausstattung 15 67 ha/J. 3.825 372 5,59 €/ha 149 2,24 €/ha 0,25 24 0,35 €/ha 544 8,18 €/ha 5 m 9.400 14 (18 J.; 1.750 ha) 12 140 ha/J. 1.742 638 4,56 €/ha 125 0,90 €/ha 0,25 24 0,17 €/ha 787 5,62 €/ha Quelle: eigene Berechnungen, zum Teil nach KTBL 2018/2019 bei 2,25 % Zinsen und 0,91 €/l Diesel (nach GÖV) ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Technik 41

Bei gleicher Aufteilung zwischen Tabelle 2: Gesamtkosten der Maschinen/Geräte in den Szenarien Mindestrestwert sowie alters- und lfd. Objekt Betriebs- Unterhaltung variable Festkosten Gesamtkosten Grenz- leistungsbedingter Abschreibung Nr. (Lebensleistung) stoffe Kosten kosten ergeben sich für eine Nutzung KTBL Ø Faktor hier über zehn Jahre à 1.000 Stunden €/h(ha) % €/h(ha) €/Jahr €/Jahr €/h(ha) €/Jahr €/h(ha) €/h(ha) pro Jahr 35.750 € Restwert und 1 Schlepper 16,1 l/h 71,5 6,22 €/h 9.502 9.487 21,08 €/h 18.988 42,20 €/h 8,70 €/h 25,68 €/h 9.625 € pro Jahr beziehungsweise 2 (15 J.; 12.000 h) 14,89 €/h 90,0 7,83 €/h 22.725 13.360 13,36 €/h 36.085 36,09 €/h 9,63 € pro Stunde als Abschreibung 3 Pflug 67,0 8,04 €/ha 724 1.875 20,83 €/ha 2.599 28,87 €/ha (Tabelle 1, Zeile 2). 12,00 €/ha 17,02 €/ha Die gewählte prozentuale Auf- 4 (18 J.; 3.000 ha) 90,4 10,85 €/ha 2.278 2.630 12,52 €/ha 4.908 23,37 €/ha 5 Frontmähwerk 65,2 1,47 €/ha 205 1.632 11,66 €/ha 1.838 13,13 €/ha teilung auf Mindestrestwert sowie 2,25 €/ha 4,13 €/ha Alters- und Leistungsabschreibung 6 (15 J.; 5.000 ha) 90,4 2,03 €/ha 712 2.309 6,60 €/ha 3.021 8,63 €/ha ist willkürlich und kann je nach Ob- 7 Heckmähwerk 65,4 1,47 €/ha 191 1.219 9,39 €/ha 1.410 10,86 €/ha 2,25 €/ha 3,87 €/ha jektart, Hersteller, Modellreihe 8 (15. J.; 4.600 ha) 90,8 2,04 €/ha 663 1.727 5,32 €/ha 2.391 7,36 €/ha (und manchmal sogar Baujahr) un- 9 Mähdrescher 43,6 l/h 74,2 12,09 €/h 6.973 16.856 126,74 €/h 23.829 179,17 €/h terschiedlich ausfallen. Eigentümer 16,30 €/h 80,01 €/h 10 (18 J.; 3.500 h) 40,34 €/h 97,6 15,91 €/h 15.749 23.139 82,64 €/h 38.888 138,89 €/h bestimmter Schlepper der Marke 11 Schneidwerk 74,2 3,71 €/ha 987 2.442 9,18 €/ha 3.429 12,89 €/ha Schlüter kennen das gut: Die Rest- 5,00 €/ha 7,59 €/ha wertentwicklung weist nach 50 12 (18 J.; 7.000 ha) 97,6 4,88 €/ha 2.733 3.280 5,86 €/ha 6.012 10,74 €/ha Jahren nicht Abschreibungsbedarf, 13 Rapsausstattung 74,2 0,74 €/ha 49 544 8,18 €/ha 593 8,92 €/ha 1,00 €/ha 3,20 €/ha sondern Wertsteigerungen auf, ei- 14 (18 J.; 1.750 ha) 97,6 0,98 €/ha 137 787 5,62 €/ha 924 6,60 €/ha nige Modelle werden jetzt weit Quelle: eigene Berechnungen, zum Teil nach KTBL 2018/2019 über Neupreis gehandelt – vorhe- rige pflegliche Behandlung voraus- lende degressive Wertentwicklung vermietung belastet wird, 840 € überproportional, weil irgendwann gesetzt. Dies ist zwar nicht der Re- (anfangs schneller, später abneh- pro Jahr. Kommen pauschal 1.000 € bei sehr hoher Abnutzung plötzlich gelfall, aber auch bei den „Grünen“ mender Wertverlust) und die Be- für Gebühren, Steuern und Versi- außerplanmäßig repariert werden wurden zu erwartende Restwerte rechnung mit nachschüssigem An- cherungen (Haftpflicht und an- muss. Das KTBL hat dafür einen Be- früher oft weit unterschätzt. Die satz (das Kapital wird so lange als teilig Inventar) dazu, so ergeben rechnungsmodus entwickelt, der Unsicherheit der zukünftig zu er- gebunden unterstellt, bis die jewei- sich etwa 1,4 % der Anschaffungs- durchschnittliche Unterhaltungs- wartenden Wertentwicklung ha- lige Rate gezahlt wird, was bei einer kosten, die als Pauschalwert an- kosten mit Faktoren multipliziert, ben also nicht nur Aktien- und Im- jährlichen Rate gegenüber monatli- genommen werden. Diese Beträ- die in Abhängigkeit von bisheriger mobilienbesitzer. chen Zahlungen besonders bei hö- ge ändern sich in anderen Kons- Nutzung und geplanter Gesamt- Nach der Abschreibungsermitt- herem Zinsniveau durchaus einen tellationen nicht (Welcher Schlep- nutzung variieren. In der Tabelle 2 lung ist jetzt die Zinsberechnung Unterschied macht). Für den Wert- per ist denn 24/7 unterwegs und wird dies (nur als Methode, nicht dran: Weil beim Kauf Geld floss, verlust wird mit einem linearen Ver- braucht deshalb keinen Stellplatz?). die vermutlich komplexe Formel) das entweder am Nutzungsende lauf und einem durchschnittlichen Da pauschale Prozentsätze hier das aufgegriffen und der durchschnitt- als Verkaufserlös wieder freige- Bindungssatz von 50 % gerechnet, Rechnen erleichtern, reicht für die liche Unterhaltungsaufwand eben- setzt oder inzwischen durch den während der Restwert voll verzinst meisten Geräte, die nur Stellplatz falls mit einem Faktor multipliziert, Wertverlust verbraucht wird, sind wird, weil er die ganze Zeit im Ob- und Inventarversicherung brau- der 40 % als immer erforderlich an- für das über die Nutzung im Ob- jekt gebunden ist. chen, 1,0 %. Das sperrige Schneid- nimmt und die verbleibenden 60 % jekt gebundene Kapital entweder Für den Schlepper in Zeile 1 in der werk braucht bei „geringem“ Wert parallel zur Auslastung anteilig line- Fremdkapitalzinsen oder entgan- Tabelle 1 ergeben sich damit durch- so viel Platz, dass hier 2 % sinnvoll ar bis zum Maximalwert 100 % da- gene Renditen des Eigenkapitals schnittlich 2.097 € pro Jahr an Zin- sind. Die Rapsausstattung ist ledig- zurechnet. In Zeile 1 ergeben sich anzusetzen. sen ([{132.000-54.423}/2+54.423] lich zu versichern, verursacht also dadurch 71,5 % (40 % + 60 % x (14 x Steht zur Kreditabsicherung nur x 0,0225) beziehungsweise 4,66 € nur etwa 0,25 % Nebenkosten. 450) / 12.000), in Zeile 2 90,0 % (40 % das finanzierte Objekt zur Verfü- pro Stunde. Bei höherer Auslas- Sie halten das für spitzfindig? Ja, + 60 % x (10 x 1.000) / 12.000), mit gung, dürfte ein marktüblicher Zins tung (zum Beispiel Zeile 2) ist der stimmt, denn im Vergleich zu den denen der Durchschnittsbetrag mul- bei etwa 2,25 % liegen. Es gibt zwar Wertverlust höher und der Rest- Kosten beim Mähdrescher sind es tipliziert wird. 0,0-%-Angebote der Händler be- wert niedriger. Deshalb ist im absolut gesehen natürlich die gern Zusammen mit dem Betriebs- ziehungsweise Hersteller, weil die- Durchschnitt weniger Kapital ge- zitierten „Peanuts“, aber hier ging stoffverbrauch ergeben sich also se das Geld dafür aber weder un- bunden und die Zinsen betra- es um das Prinzip, dass auch Geräte in Zeile 1 „variable“ Kosten von begrenzt noch zinsfrei von der fi- gen im Durchschnitt 1.887 € pro keineswegs alle „gleich“ sind. 9.502 € pro Jahr ({14,89 €/h + nanzierenden Bank erhalten, sind Jahr ([{132.000-35.750}/2+37.750] 6,22 €/h} x 450 h/J.), die zusam- diese Zinssätze querfinanziert, zum x 0,0225) beziehungsweise 1,89 € „Variable“ Kosten nicht men mit den Festkosten (Tabelle 1: Beispiel über einen leicht höheren pro Stunde (1.887 € pro Jahr/1.000 9.487 € pro Jahr) zu Gesamtkosten Kaufpreis oder mitzukaufenden Stunden pro Jahr). exakt proportional von 18.988 € pro Jahr beziehungs- Zusatzservice (Versicherung, War- Sonstige „feste“ Kosten werden Variable Kosten variieren parallel weise 42,20 € pro Stunde füh- tungsverträge et cetera). Zudem verursacht durch die Unterbrin- zum Einsatzumfang. Das gilt immer! ren. Aus Zeile 2 ist ersichtlich, dass verursachen die meist sehr kurzen gung sowie zeitabhängig anfal- Beim Betriebsstoffverbrauch (Tabel- die Stunde bei hoher Auslastung Laufzeiten einen sehr hohen Ka- lende Kosten wie Steuern, Unter- le 2, 3. Spalte) gilt auch, dass er sich (1.000 Stunden/Jahr) mit 36,09 € pitaldienst. Wer genug Liquidität suchungsgebühren und Versiche- fast proportional zum Einsatzum- pro Stunde zirka 15 % günstiger für die schnelle Tilgung hat, kann rung, die bei Schleppern bislang fang verändert. Der Unterhaltungs- werden kann. diese Finanzierungen gerne mit- nicht auslastungsabhängig sind. aufwand hingegen steigt meist Frage: Wie viel Geld muss man nehmen, ersetzt dabei finanzie- Überschlägig kalkuliert kostet die überproportional. Ein gewisser Teil für zusätzliche Stunden mindes- rungstechnisch aber nur fremdes Unterbringung bei 40 m2 Stellplatz- ist immer erforderlich, einiges ist tens nehmen, damit man kein Mi- durch eigenes Kapital. Für die Ren- bedarf (5 m x 8 m) in einer Halle, auch nutzungsproportional (norma- nus macht? Antwort: 25,68 € pro tabilitätskalkulation wird die Finan- der mit den anteiligen jährlichen ler Verschleiß, zum Beispiel Abnut- Stunde, ermittelt in der „Grenzkos- zierung über den gesamten Nut- Kosten der Halle oder alternativ zung an Reifen, Pflugscharen oder ten“-Betrachtung, bei der die Dif- zungszeitraum betrachtet. Außer mit 1,75 €/m2 und Monat aus ent- Treibriemen) und andere Anteile ferenz der Gesamtkosten der Zei- Betracht bleiben die oft festzustel- gangener Wohnwagenstellplatz- steigen bei zunehmender Nutzung len 1 und 2 durch die Differenz der 42 Technik BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Gesamtauslastung geteilt wird. Formel: {36,09 €/h x 1.000 €/Jahr x 10 Jahre - 42,20 €/h x 450 h/Jahr x 14 Jahr} / {(10 Jahre x 1.000 h/Jahr) – (14 Jahre x 450 h/Jahr)} Dies ist der Maschinenkosten- satz für „gute Freunde“ oder ein „Kampfpreis“, weil nur zusätzliche Kosten abgedeckt werden und sich dabei die Kosten der eigenen Nut- Auch wenn neue Technik immer attraktiv ist, dürfen gerade in angespannten Zeiten die Maschinenkosten nicht zungsstunden nicht verringern. aus den Augen verloren werden. Wer seine eigenen Stunden durch die Auslastungssteigerung günsti- wie 12,89 €/ha für das Schneid- wird nun auch noch die Kombinati- ten zu den „jährlichen Festkosten“ ger machen will, muss mehr neh- werk. Durch höhere Auslastung lie- on mit Front- und Heckmähwerk ge- und den „variablen Kosten“ für die men, Zielwert für Lohnarbeit ge- ßen sich die Gesamtkosten hier auf rechnet. Weil ein Hekt­ar zu 51,88 % geplante Investition enthalten sind genüber Dritten bleiben 36,09 € 95,48 €/ha (–19,4 %) senken. Für den vom Frontmähwerk und zu 48,12 % (zum Beispiel die aktuelle Ausgabe pro Stunde. Rapsdrusch kommen ein kleiner Zu- vom Heckmähwerk gemäht wur- der KTBL-Datensammlung Betriebs­ Wird der gesamte Rechengang schlag beim Lohn und die Kosten der de, setzen sich die Gesamtkosten planung, zurzeit noch 2018/2019). für den Pflug durchgeführt, er- Rapsausrüstung dazu, sodass sich von 22,78 €/ha aus 3,57 €/ha Lohn, ●●der für die eigenen Verhältnis- geben sich Gesamtkosten von hier Gesamtkosten von 135,86 €/ha 42,20 € pro Stunde x 0,17 Stunden se passende durchschnittliche Ver- 28,87 €/ ha beziehungsweise bei geringer und 108,43 €/ ha bei pro Hektar für den Schlepper sowie rechnungssatz des Maschinenrin- 23,37 €/ha. Hier lägen die Grenz- hoher Auslastung ergeben. Die Er- 13,13 €/ha x 51,88 % für das Front- ges oder des Lohnunternehmers kosten bei 17,02 €/ha, alles aber nur gebnisse für die hohe Auslastung und 10,86 €/ ha x 48,12 % für das ●●Dividieren: jährliche Festkosten für den Pflug solo, ohne Schlepper. scheinen durchaus konkurrenzfä- Heckmähwerk zusammen. in € pro Jahr (zum Beispiel nach hig zu den Verrechnungssätzen von Wer den Kostensatz für eine an- KTBL) Maschinenringsatz (€ pro Gesamtkosten in Lohn­unternehmern beziehungswei- dere Treckergröße braucht und Stunde; €/ha) – variable Kosten se Maschinenringen. Die „Freund- wenn das „ungefähre“ Ergebnis (€ pro Stunde; €/ha; zum Beispiel Arbeitsgängen schaftspreise“ auf Grenzkostenba- reicht, nimmt die Werte aus Ta- nach KTBL) Die Kosten von Schlepper und sis in Höhe von 61,13 €/ha Getreide belle 2 (42,20 beziehungsweise ●●Das Ergebnis hat die Einheit Pflug einfach zusammenzurech- und 68,34 €/ha Raps sollten auch 36,09 € pro Stunde) und teilt die- „Stunden pro Jahr“ oder „ha pro nen, funktioniert leider nicht, weil beim Drusch nur den wirklichen se durch die 138 kW. Dieses Zwi- Jahr“ und gibt den Wert des Ein- sie mit € pro Stunde beziehungs- Freunden vorbehalten bleiben und schenergebnis (0,306 beziehungs- satzumfanges, ab dem sich eine ei- weise €/ha (noch) verschiedene Ein- solchen, die auch Gegenleistungen weise 0,262 € pro Stunde/ kW) oder gene Maschine lohnt. heiten haben. Sinnvollerweise wer- vergünstigt erbringen. den Mittelwert davon (0,284 € pro Dr. Mathias Schindler den also die Stundensätze mit dem Für Einzelmähwerke sind die Kos- Stunde/kW) kann nun mit der Leis- Landwirtschaftskammer Arbeitszeitbedarf auf Hektarwerte ten nach dem gleichen Schema zu er- tung des Schleppers multipliziert Niedersachsen umgerechnet. mitteln und fallen mit 28 bis 29 €/ ha werden. Angesichts der Unsicher- Tel.: 05 11-36 65-13 50 Obwohl die Zeitbedarfswer- bei geringerer und mit etwa 23 €/ ha heiten bei den Anschaffungskos- mathias.schindler@ te stark von Anfahrtentfernung, bei höherer Auslastung für Front- ten, der Restwertfestlegung und lwk-niedersachsen.de Schlaggröße und -form beeinflusst oder Heckmähwerk etwa gleich der noch zu erwartenden Repara- werden, sollen hier die in der Tabel- aus. Auffällig ist, dass die Grenzkos- turen ist diese Methode vielen be- le 3 genannten Durchschnittswerte ten des Frontmähwerkes etwas ge- stimmt genau genug. FAZIT genutzt werden. Dort werden, weil ringer sind, weil damit aufgrund der Wenn man für eine anstehen- Lohnkosten auch zu den Arbeitser- größeren Breite die Arbeit schnel- Tipp zur Schätzung der de Investition in Technik et- ledigungskosten zählen, auch gleich ler fertig ist. Zugegeben, die Wer- was Zeit investieren und altes die Lohnkosten ermittelt, die für das te sind sehr hoch, weil der Schlep- Mindestauslastung Wissen wieder auffrischen will, Pflügen aufgrund von 0,85 Stunden per eigentlich zu leistungsstark für ●●Man benötigt eine umfangrei- um genauer zu rechnen, kann pro Hektar Zeitbedarf und 21 €/ha diese Arbeitsbreiten ist. Deshalb che Datenquelle, in der auch Da- man Maschinen- oder Arbeits- Lohnansatz 17,85 €/ha betragen. erledigungskosten nach dem Werden die Werte der geringen Tabelle 3: Arbeitserledigungskosten in ausgewählten oben beschriebenen und mit Auslastungsstufe genutzt, so ent- ­Arbeitsgängen bei unterschiedlicher Auslastung den Daten der Tabellen 1 bis stehen für den Schlepper 17,95 €/ ha 3 visualisierten Verfahren er- Lohn(anspruch) Schlepperkosten Arbeitsgang Grenz- an variablen und 35,87 €/ha an Ge- 21,00 €/AKh kosten mitteln. Natürlich bleibt bei samtkosten. Zusammen mit dem variable gesamt variable gesamt Betriebsstoffpreisen, zukünf- Lohn(anspruch) und den Kosten des Akh/ha €/ha €/ha €/ha €/ha €/ha €/ha tigem Einsatzumfang und vor Pfluges belaufen sich die variablen Pflügen 17,95 35,87 43,84 82,59 allem dem Restwert immer 0,85 17,85 59,55 Kosten auf 43,84 €/ha und die Ge- 19,32 30,67 48,01 71,89 noch viel Unsicherheit in den samtkosten auf 82,59 €/ha. Durch Getreidedrusch 42,63 118,98 Zahlen, aber rechnerisch liegt höhere Auslastung könnten Letzte- 0,53 11,13 61,13 man damit genau genug. Will re um 13 % auf 71,89 €/ha sinken, 45,82 95,48 man möglichst schnell ein un- Rapsdrusch 46,29 135,86 obwohl die variablen Kosten auf 0,57 11,96 68,34 gefähres Ergebnis? Dann kön- 48,01 €/ha um 9,55 % gestiegen 49,87 108,43 nen obige Formeln genutzt sind. Die Grenzkosten für die Ver- Mähen Front 5,28 10,55 12,00 28,93 werden. Eigentlich führen bei- 0,25 5,25 16,88 rechnung „unter Freunden“ liegen 5,68 9,02 12,97 22,90 de Wege zum guten Ergebnis, bei 59,55 €/ha. Mähen Heck 5,69 11,37 12,82 27,89 wenn man das Richtige daraus Die Kosten des Getreidedruschs 0,27 5,66 17,61 macht und für die nach der In- bei geringer Auslastung in Höhe 6,13 9,73 13,83 22,75 vestition dann vorhandene 3,59 7,17 8,63 22,78 von 118,98 €/ha ergeben sich aus Mähen mit 0,17 3,57 12,67 Technik immer nach weiteren 11,13 €/ha Lohn, 179,17 € pro Stun- Kombination 3,86 6,13 9,47 17,73 Einsatzmöglichkeiten sucht. de x 0,53 Stunden pro Hektar so- Quelle: eigene Berechnungen, zum Teil nach KTBL 2018/2019 ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Sonderveröffentlichung 43

Neu: Chr. Hamann ist jetzt Vertragshändler für Mecalac „Wir stehen voll hinter dieser Firma“

Das umfangreiche Angebot der Fir- Und ich bin sehr zufrieden geschneiderte „Switch-to- ma Chr. Hamann Baumaschinen am mit dieser Lösung. Swing-Konzept“ des AS600 Hauptstandort Sörup (mit Mietstation setzt jedoch genau an diesem und Baushop in Flensburg) reicht vom Welche konkreten Vorzüge Punkt an und erhöht damit Raupenbagger bis zum Teleskoplader bietet die Zusammenarbeit? die konkrete Arbeitsleistung für die Landwirtschaft sowie die Be- Zunächst einmal handelt und Effizienz des Laders. reiche Erdbewegung und Tiefbau. Im es sich bei Mecalac um ein Portfolio des Unternehmens finden sich Unternehmen, das im besten Wie reagieren die Kunden auf bereits zahlreiche namhafte Hersteller, Sinne des Wortes sein Hand­ die Kooperation? die im Verkauf, der Vermietung und werk wirklich versteht. Die Schon im vergangenen Jahr dem exzellenten Service des versierten Maschinen werden perma­ haben wir einige Modelle der Teams um den Geschäftsführer Chris- nent und vor allem zukunfts­ Mecalac -Schwenk- und -Rad­ tian Hamann vertrauen. Durch die Ko- orientiert an die Bedürfnisse lader auf der Norla vorgestellt. operation mit Mecalac (ehemals Ahl- der Kunden angepasst. Zu­ Jürgen Caesar (Verkaufsleiter Mecalac Ahlmann Service, li.) Das Interesse der Kunden ins­ mann) als autorisierter Vertragshänd- dem arbeitet das Haus, ins­ und André Friedrichs (Regionalverkaufsleiter Nord, r.) be- besondere aus dem Norden ler für Norddeutschland zählt nun ein besondere auch durch sei­ siegelten mit Christian Hamann (Geschäftsführer der Firma des Landes war groß und es weiteres „Flaggschiff“ der Branche ne internationale Präsenz, Chr. Hamann Baumaschinen) die Kooperation als autorisier- konnten bereits erste Verkäu­ zum Programm des Baumaschinenspe- hochinnovativ. Letztlich ter Vertragshändler für Norddeutschland. Foto: mecalac fe getätigt werden. Ebenso zialisten. In einem Interview beantwor- profitiert der Kunde von erhält das neue Angebot der tet der Geschäftsführer der Firma Chr. diesem starken Engagement. Das al­ Wie beurteilen Sie zum Beispiel den Mecalac-Produkte im Bereich unse­ Hamann, Christian Hamann, einige les hat uns überzeugt, sodass ich mit neuen Schwenklader AS600? res breit aufgestellten Mietmaschi­ Fragen zur neuen Partnerschaft. Fug und Recht sagen kann: Wir ste­ Dieser Kompaktlader macht deut­ nenparks einen großen Zuspruch. hen voll hinter dieser Firma. lich, was ich bereits gerade angespro­ Wie ist es zur Zusammenarbeit mit chen habe. Kompaktlader wer­ Welches Leistungsspektrum bietet die Mecalac gekommen? den bevorzugt auf städtischen Firma Chr. Baumaschinen in der Zu- Christian Hamann: Die Branche Baustellen eingesetzt sowie sammenarbeit mit Mecalac insgesamt? entwickelt sich stetig weiter. Die An­ ganz generell überall dort, wo Wir decken für Mecalac alle Be­ sprüche, insbesondere in Hinsicht wenig Platz und Zeit zur Ver­ reiche der Kundenanforderungen ab. auf Flexibilität und Sicherheit, stei­ fügung stehen. Neben dieser Dies gilt für die qualifizierte Beratung gen. Dazu kommt, dass die Einsatz­ Kompaktheit, die im städti­ im Verkauf und attraktive Finanzie­ orte und Baustellen, zum Beispiel schen Umfeld unerlässlich ist, rungsangebote ebenso wie für das durch bauliche Enge oder schwieri­ wird die ­Effizienz eines La­ flexible Mietgeschäft. Natürlich wird ges Gelände, bisweilen sehr spezielle ders anhand seiner Taktzeiten die Ersatzteilbeschaffung und -la­ Anforderungen stellen. Deshalb war beim Be- und Entladen beur­ gerhaltung auf den Hersteller abge­ ich schon länger auf der Suche nach teilt, wobei die Fahrzeit, die stimmt. Und nicht zuletzt freut sich einem weiteren Radladerhersteller. den größten Teil der Arbeits­ natürlich auch das Technikteam auf Letztlich hat sich daraus dann die Christian Hamann freut sich über die Koopera- zeit ausmacht, in der Regel un­ die neuen Aufgaben. Kooperation mit Mecalac ergeben. tion mit Mecalac. Foto: Sabine Voiges berücksichtigt bleibt. Das maß­ Interview: Sabine Voiges

Christian Hamann Ein Rundumangebot Tarper Str. 1 FÜR INNERSTÄDTISCHE Einsätze 24966 Sörup 04635 293080 [email protected]

mecalac.com 44 Finanzen BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Beratung rund um das Geld: Regelungen zur Ehe Ihre Drum gehe zum Notar, wer sich ewig bindet Ansprechpartner für Anzeigen Der Abschluss eines Ehevertra- gatte bei der Eheschließung allei- Nach der Errechnung des An- ges ist vielfach Bedingung bei der niger Inhaber seines Vermögens fangs- und Endvermögens wird beim Hofübergabe. Nicht nur in diesen bleibt und dass alle Werte und Ge- für jeden Ehegatten der Betrag er- Fällen und zum Erhalt der Exis- genstände, die er während des Gü- mittelt, um den sein Endvermögen tenz des Betriebes, sondern ge- terstandes, das heißt während der sein Anfangsvermögen übersteigt. rade auch zur Absicherung beider Ehezeit, hinzuerwirbt, ihm auch al- Es ergibt sich der sogenannte Zu- Ehepartner ist ein gut durchdach- lein gehören. Das heißt nicht, dass gewinn, der für jeden Ehepartner ter Ehevertrag regelmäßig unver- daneben kein gemeinschaftliches gegenübergestellt wird, wobei die zichtbar. Vermögen der Ehegatten entste- Differenz zwischen den sich erge- hen kann. Vielmehr können die benden Zugewinnbeträgen in Geld In vielen landwirtschaftlichen Ehepartner nach den allgemei- auszugleichen ist. Betrieben ist es selbstverständ- nen rechtlichen Regelungen Ge- lich – und unerlässlich –, dass bei- genstände auch in Miteigentum Gütertrennung versus de Ehepartner und die ganze Fami- erwerben. Das wesentliche Merk- lie sich mit voller Kraft einbringen. mal der Zugewinngemeinschaft Gütergemeinschaft Anzeigenannahme Ob durch eine praktische Mitarbeit ist, dass bei Beendigung des Güter- Das Gesetz kennt neben dem auf dem Hof, im Büro, durch die Güterstand der Zugewinngemein-  0 4331 / 12 77- Übernahme der Lasten des Haus- schaft auch den Güterstand der Gü- Kleinanzeigen (Fließsatz) halts oder der Kinder- und Fami- tertrennung. Im Güterstand lienbetreuung – die Aufgaben der Gütertrennung bleiben Hilda Groth - 826 der Ehefrau sind vielfältig und die Vermögensmassen der E-Mail: für das Funktionieren der Fa- Ehepartner getrennt von- [email protected] milie und des Betriebes und einander. Auch kann je- Gestaltete Anzeigen oftmals auch dessen Über- der Ehegatte sein Ver- Susanne Reimers - 824 leben unverzichtbar. Dabei mögen selbstständig stellen häufig die Ehefrau- und unbeschränkt, Nele Mewes - 825 en noch immer ihre eige- das heißt in jedem Leonie Kopischke - 827 ne berufliche Ent- Fall auch ohne dass Bente Clausen - 828 wicklung zurück, eine Bestimmung Außendienst SH und HH: verzichten auf des Ehegatten er- Julia Schröder - 871 eine eigene beruf- forderlich wäre, ver- liche Tätigkeit außer- walten und nutzen. Mobil 01515 / 106 05 38 halb des Hofes, arbei- Im Gegensatz zum Gü- E-Mail: ten Teilzeit und ordnen terstand der Güterge- [email protected] ihr berufliches Fortkom- meinschaft wird auch im men trotz eigener hervorra- Falle der Beendigung der gender Qualifikation den Be- Ehe – egal, ob durch Eheschei- langen des Hofes und der Fa- dung oder Tod – kein Zugewinn­ milie unter. Gleichzeitig besteht ausgleich durchgeführt. Der Gü- regelmäßig der Wunsch, den Hof terstand der Gütertrennung kann und dessen Einheit auch im Fall ei- durch notariellen Ehevertrag aus- ner Ehescheidung zu schützen und drücklich vereinbart werden oder zu erhalten. Zu Beginn einer Beziehung scheint tritt ein, wenn Ehegatten in einem Hafte ich ohne Ehevertrag für die Welt oft rosarot. entsprechenden Vertrag den ge- die Schulden meines Ehepartners? setzlichen Güterstand ausschlie- Wird bei der Scheidung alles zur standes, welcher durch Scheidung ßen oder aufheben. Hälfte geteilt? Diese und ähnliche oder auch durch den Tod erfolgen Als dritten Güterstand kennt das Fragen werden oft zu Beginn ei- kann, ein sogenannter Zugewinn- Gesetz die Gütergemeinschaft. Das ner Beratung gestellt. Beide Fra- ausgleich erfolgt. Der Begriff des Vermögen der Ehepartner wird gen können im Übrigen im Güter- Zugewinns beschreibt den Betrag, durch die Gütergemeinschaft ge- stand der Zugewinngemeinschaft um den das Endvermögen eines je- meinschaftliches Vermögen beider beziehungsweise in dem gesetz- den Ehegatten dessen Anfangsver- Ehegatten, das heißt Gesamtgut. lichen Güterstand, der dann gilt, mögen bei Beginn der Eheschlie- Zum Gesamtgut gehört auch das wenn keine anderen ehevertrag- ßung übersteigt. Das Anfangs- Vermögen, welches die Ehepart- lichen Regelungen getroffen wur- vermögen ist das Vermögen nach ner während der ehelichen Zeit den, grundsätzlich mit Nein beant- Abzug der Verbindlichkeiten. End- der Gütergemeinschaft erwerben. wortet werden. vermögen ist das Vermögen nach Das gemeinschaftliche Vermögen Abzug der Verbindlichkeiten bei entsteht kraft Gesetzes. Ein be- Gesetzlicher Güterstand der Beendigung des Güterstandes. sonderer Erwerbsakt zur Übertra- Verbindlichkeiten können sowohl gung der Vermögensgegenstände mit Zugewinnausgleich bei der Ermittlung des Anfangs- ist zwischen den Ehegatten dazu Charakteristisch für den gesetz- vermögens als auch des Endvermö- nicht notwendig. Das in der Güter- bauernblatt.com lichen Güterstand der Zugewinn- gens über die Höhe des Vermögens gemeinschaft befindliche Gesamt- gemeinschaft ist, dass jeder Ehe- hinaus abgezogen werden. gut gehört den Ehegatten zur ge- ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Finanzen 45

meinsamen Hand. Ein Ehegatte Gerichtliche Kontrolle kann nicht einzeln und allein über von Eheverträgen seinen Anteil am Gesamtgut ver- fügen und ist auch nicht berech- Grundsätzlich ist der Inhalt eines tigt, eine Teilung einseitig zu ver- Ehevertrages den Beteiligten über- langen. Die Ehegatten verwalten lassen und unterliegt insoweit der das Gesamtgut grundsätzlich ge- Vertragsfreiheit. Allerdings hat die meinschaftlich, soweit im Ehever- Rechtsprechung in den vergange- trag nicht eine anderweitige Re- nen Jahrzehnten Kriterien für eine gelung enthalten ist. Bei der Gü- Inhaltskontrolle von Eheverträgen tergemeinschaft besteht die Mög- aufgestellt. Dabei geht es darum, lichkeit, bestimmte Gegenstände dass durch vertragliche Regelun- im Ehevertrag zum sogenannten gen der Schutzzweck der gesetzli- Vorbehaltsgut eines Ehegatten zu chen Scheidungsregelungen nicht erklären. In diesem Fall behält der beliebig umgangen werden soll. Ehegatte daran das alleinige Ei- Daher bedarf insbesondere die Ab- gentum und das alleinige Verfü- bedingung und Änderung gesetz- gungsrecht. In der Landwirtschaft licher Regelungen im Unterhalts- ist die Gütergemeinschaft in Nord- recht in vielen Fällen einer konkre- deutschland ungebräuchlich. ten Rechtfertigung. Die individuel- len Verhältnisse der Ehegatten sind Der notarielle bezogen auf den Zeitpunkt des Ver- tragsschlusses zu überprüfen. Es ge- Ehevertrag hört zur Aufgabe des beurkunden- In Eheverträgen können neben In der Landwirtschaft geht es darum, bei einer Scheidung verlässliche Rege- den Notars, die Beteiligten entspre- Regelungen der Ehegatten über lungen zu treffen, auch um den Betrieb als Existenzgrundlage zu erhalten. chend aufzuklären. ihre güterrechtlichen Verhältnisse Fotos: Isa-Maria Kuhn Für den Abschluss eines Ehever- auch umfangreiche weitere ehe- trages ist es im Übrigen nie zu spät. bezogene Vereinbarungen getrof- Mit intelligenten Ausgleichsrege- Natürlich empfiehlt sich eine ver- fen werden. Möglich sind vor al- lungen ist es möglich, eine Grund- tragliche Regelung schon vor der ZINSBAROMETER lem Vereinbarungen über den Un- lage dafür zu bilden, dass der land- Eheschließung und sollte keines- terhalt, insbesondere nach der Ehe, wirtschaftliche Betrieb bei einer falls auf die lange Bank gescho- Stand 22. Juni 2020 und über den Versorgungsaus- Scheidung nicht in existenzielle Ge- ben werden. Allerdings sind ehe- Die Zinsspannen am Kapital- gleich, das heißt den Umgang mit fahr gerät und der vom Hof schei- vertragliche Regelungen bis hin zu markt nehmen zu. Das Zinsba- den während der Ehezeit erwor- dende Ehepartner gleichwohl eine konkreten Scheidungsfolgeverein- rometer bietet lediglich erste benen Renten und Versorgungs- wirtschaftlich angemessene und fai- barungen, in denen einvernehm- Anhaltspunkte zur aktuellen anwartschaften der Ehegatten. re Lebens- und Vermögensgrundla- lich die Rechtsfolgen einer Schei- Kapitalmarktsituation (ohne ge erhält beziehungsweise diese ge- dung geregelt werden, bis zur Be- Gewähr). Bei den gekenn- Die modifizierte sichert wird. Ob in Form der Zahlung endigung der Ehezeit möglich. zeichneten Zinssätzen können bestimmter Geldbeträge in Abhän- Jens Fickendey-Engels sich je nach persönlicher Ver- Zugewinngemeinschaft gigkeit von der Ehezeit und der Ent- Lauprecht und Partner handlungssituation deutliche Im Hinblick auf die Folgen einer wicklung des landwirtschaftlichen Abweichungen ergeben. vollständigen Änderung des Gü- Betriebes oder in der schon recht- Zinsen terstandes von der Zugewinnge- zeitig verlässlich vereinbarten Über- FAZIT Geldanlage % meinschaft in eine Gütertrennung, tragung bestimmter Vermögensge- Im landwirtschaftlichen Kon- Festgeld 10.000 €, die auch in erbrechtlicher Hinsicht genstände, zum Beispiel auch als text geht es regelmäßig dar- 3 Monate1) 0,10 - 0,55 durch den Wegfall des erbrechtli- Wohnung des vom Hof scheidenden um, auf der einen Seite für den chen Zugewinnausgleichs durch Ehepartners, bis hin zu detaillierten landwirtschaftlichen Betrieb Kredite die Erhöhung des Erbteils um ein Regelungen zum Unterhalt und zur im Falle einer Scheidung ver- Landwirtschaftliche Rentenbank2) Viertel der Erbschaft einschneiden- Alterssicherung sind individuelle Lö- lässliche Regelungen zu tref- % effektiv de Folgen hat, bietet sich in vielen sungen gefragt. fen, auch um den Betrieb als (Sonderkreditprogramm) Fällen bei landwirtschaftlichen Fa- Bewährt haben sich auch Rege- Existenzgrundlage zu erhalten. Maschinenfinanzierung milien an, den gesetzlichen Güter- lungen, bei denen sich die Ehe- Gleichzeitig ist es notwendig, 6 Jahre Laufzeit, stand beizubehalten, diesen je- partner verpflichten, schon wäh- den „eingeheirateten“ Ehe- Zins 6 Jahre fest 1,00 doch sachgerecht individuell zu rend der Ehezeit verlässlich außer- partner, der oftmals lange Zeit langfristige Darlehen modifizieren. In der sogenannten landwirtschaftliches Vermögen nahezu unentgeltlich für den 10 Jahre Laufzeit, modifizierten Zugewinngemein- auszubauen. Auch wenn dies vie- Bestand und die Entwicklung Zins 5 Jahre fest 1,00 schaft können insbesondere Re- len Landwirten zunächst schwie- des Hofes mitgearbeitet hat 20 Jahre Laufzeit, gelungen über die Bewertung des rig erscheint, kann eine verbind- und oftmals unter Verzicht auf Zins 10 Jahre fest 1,00 Anfangs- und Endvermögens oder liche Regelung im Ehevertrag zu eine eigene berufliche Karriere die Herausnahme von bestimmten einem außerlandwirtschaftlichen und eigenen Vermögensauf- Baugeld-Topkonditionen3) Vermögensgegenständen, etwa Vermögensaufbau motivieren. bau seine Energie und Schaf- Zins 10 Jahre fest 0,39 - 0,67 des Hofes, vereinbart werden. Im Während dieser Vermögensstock fungskraft eingebracht hat, an- Zins 15 Jahre fest 0,66 - 0,93 Gegenzug kann ein Ausgleich für dann im Trennungsfall zur Abfin- gemessen und fair zu behan- den vom Hof scheidenden Ehe- dung des scheidenden Ehepartners deln. Der rechtzeitige Abschluss 1) Marktausschnitt (100 % Einlagensicherung) 2) Zinssatz Preisklasse A, Margenaufschlag partner für dessen eingesetzte dienen könnte, wäre im Erfolgsfall, eines Ehevertrages ist vor die- 0,35 bis 2,85 %, je nach Bonität und Besiche- Kraft und Energie für die Entwick- das heißt bei Fortbestand der Ehe, sem Hintergrund ein wesent- rung (7 Preisklassen) 3) Quelle: www.capital.de lung des landwirtschaftlichen Be- damit gleichzeitig ein wesentlicher licher Baustein zur familiären (Spanne der Topkonditionen) triebes während der Ehezeit gere- Baustein für die gemeinsame Al- und betrieblichen Absicherung. gelt werden. tersvorsorge geschaffen. 46 Umwelt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Anbau von Kornblumen zur Saatgutvermehrung Fotos (4): Ernst Rieger

Artenvielfalt in der Agrarlandschaft fördern Neue Vorgaben zum Einsatz von Wildpflanzensaatgut

Der Landwirt Bernd Schaper und die Verwendung von Wildpflan­ blut des Landwirts, betont Bernd dig und erfordert neben dem Ein­ sein Team vom Hof Neue Erde in zensaatgut aus regionaler Her­ Schaper immer wieder. Jede Pflan­ satz von Herbiziden auch maschi­ bei Flensburg gehören zu kunft verbindlich geworden ist (sie­ ze hat andere Bedürfnisse, bei der nelles Hacken und Jäten von Hand. den großen Produzenten von Wild- he Infokasten), wird eine weiterhin Aussaat oder bei der Pflanzung, Da die Samen oft leicht ausfallen pflanzen bundesweit. Im Herbst steigende Nachfrage erwartet. beim Wachstum und bei der Ern­ oder wegfliegen, muss der Bestand 2007 säten sie die ersten fünf ver- te. Viele Arten keimen langsam vor der Ernte jeden Tag, manchmal schiedenen Grasarten aus regiona- Führung der Kultur oder brauchen dazu sogar einen sogar morgens und abends, kon­ ler Herkunft auf einem 5 ha gro- Kältereiz. Die meisten Arten sind trolliert werden. Bei vielen Gräsern ßen Acker an. Eine Botanikerin aus Der Anbau von Wildpflanzen sei konkurrenzschwach, und die Bei­ wird der Aufwuchs ins Schwad ge­ Nordfriesland hatte sie angespro- schwierig und erfordere das Herz­ krautbekämpfung ist sehr aufwen­ legt und im Abstand von einigen chen. Sie suchte für eine Firma An- bauer und hatte bereits Wildpflan- zen vor Ort besammelt und in ih- rer Gärtnerei vermehrt. So konnte man auf dem Hof Neue Erde sofort loslegen.

Inzwischen werden dort 39 ver­ schiedene Arten von Wildblumen und Gräsern auf einer Fläche von 70 ha Größe kultiviert; eine Reak­ tion auf die in den vergangenen Jahren kontinuierlich wachsende Nachfrage. Und da seit März 2020

INFO

Samenmischungen für die freie Landschaft, wie Straßenbe­ gleitgrün oder Uferböschun­ gen, müssen seit März 2020 aus regionaler Herkunft stam­ men (§ 40 Absatz 4 ­BNatschG). Zucht­sorten entsprechen nicht den Vorgaben des Natur­ schutzgesetzes. Spitzwegerichfeld mit Bernd Schaper und der Autorin ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Umwelt 47

Seit März 2020 muss Saatgut für die freie Landschaft aus regionaler Erzeu- Pflanzung von Schafschwingel zur Saatgutvermehrung auf dem Betrieb gung stammen; hier eine Fläche mit Ruchgrasvermehrung. Schaper

Artenreiche Fettwiese, die mit Wildpflanzensaatgut im Wilhelmsburger Inselpark auf dem Gartenschau-Gelände angelegt worden ist Foto: Martina Döppert

ten benötigt. Zu beachten ist, dass landwirtschaftlich genutzten Flä- sich in solchen Gebieten nicht wir- auf nassen Böden andere Pflanzen chen weitgehend verschwunden. kungsvoll schützen. Deshalb müs- wachsen als auf trockenen. Des- Auch das Netz aus blütenreichen sen, wo immer möglich, neue ar- halb wird in jeder Region eine gro- Wegrainen, Knicks und artenrei- tenreiche Lebensräume geschaf- ße Zahl von Wildpflanzenarten ge- chen Säumen an Gewässern wur- fen werden. Dieses Erfordernis braucht. Dies stellt eine Herausfor- de stellenweise ausgedünnt oder wurde bereits vor zehn Jahren in derung für alle Anbauer dar, die entwertet. Die Unterschutzstel- das Naturschutzrecht aufgenom- Hummeln auf einer Ackerwitwen­ sich um deutlich mehr als die üb- lung besonders artenreicher Ge- men. Jetzt endet die Übergangs- blume – Lebensraum für Insekten lichen drei bis vier Kulturen küm- biete reicht nicht aus, um den frist, in der sich Angebot und Nach- Foto: Gisela Twenhöven mern müssen. Im letzten Jahr wur- Schwund der Artenvielfalt aufzu- frage auf die Rechtslage einstellen den in Schleswig-Holstein und bei halten. Auch die typischen Arten konnten. Tagen mehrfach gedroschen, um Hamburg auf einer Fläche von ins- der Kulturlandschaft, wie unsere Gisela Twenhöven nachreifende Samen zu gewinnen. gesamt über 70 ha bereits rund 80 zahlreichen Wiesenvögel, lassen freie Autorin Bei der Ernte sind Verluste in ei- verschiedene Pflanzenarten kulti- nem gewissen Umfang unvermeid- viert. Ziel ist es, aus jedem Natur- lich. Alle diese Aufwendungen sind raum 150 Arten anzubieten, um die FAZIT mit dem Anbau von gezüchteten natürliche Vielfalt so weit wie mög- Bernd Schaper hat zusammen ern aus der Region genutzt wer- Pflanzen in keiner Weise zu verglei- lich abzubilden. Sehr seltene Arten mit seinen Mitarbeitern auf ei- den und ist eine wichtige Investi- chen und schlagen sich natürlich im werden in Schleswig-Holstein dar- nen expandierenden Markt ge- tion in die Zukunft des Betriebes. Preis nieder. über hinaus im Rahmen spezieller setzt und ein betriebswirtschaft- Die Nachfrage nach regionalem Artenschutzprojekte wiederange- lich interessantes Standbein auf- Wildpflanzensaatgut kann in Einsatz des Saatguts siedelt. gebaut. In der neuen Halle wur- den nächsten Jahren allerdings de im vergangenen Jahr eine nur befriedigt werden, wenn der Das aufwendig gewonnene Saat- Die Kulturlandschaft Saatgutreinigung aufgestellt. Anbau auf noch mehr Schultern gut der einzelnen Arten wird zu Die hochkomplizierte Anlage, verteilt wird und weitere Land- Mischungen zusammengestellt. Für Die meisten Wildpflanzen kön- die Samen der unterschiedlichs- wirte in diesem anspruchsvollen die Anlage von artenreichen Wie- nen sich gegenüber konventionel- ten Größen und Gewichte trennt, Betriebszweig eine Chance für sen werden mehr als 30 verschiede- len Getreide- und Grassorten nicht kann auch von anderen Anbau- ihre Zukunft sehen. ne Kräuter und etwa zehn Grasar- behaupten und sind deshalb aus 48 Verbraucher BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Urlaub auf dem Bauernhof in Schleswig-Holstein Die Reiselust ist stärker als die Verunsicherung

Die Nachfrage nach Landurlaub dazu wie auch gesellige Abende boomt und die schleswig-holsteini- am Lagerfeuer mit allen Hofgäs- schen Urlaubshöfe freuen sich auf- ten. Sie findet die Distanz, die man grund der Corona-Krise über viel nun wegen der Pandemie zu den Zulauf und neue Zielgruppen – die Gästen einhalten muss, sinnvoll Millionenverluste durch die Krise und richtig, aber auch bedauerlich. sind dennoch schwer aufzuholen. Aber nachdem sie zu Beginn des Lockdowns in eine Art Schockstar- Der Urlaub im eigenen Land liegt re gefallen sei, sei es ihr und ihrer aufgrund der Corona-Krise in die- Familie doch relativ gut gelungen, sem Sommer im Fokus der Deut- aus der Not eine Tugend zu ma- schen. Die Nachfrage nach Urlaub chen und das Gute in der Krise zu auf dem Bauernhof ist entspre- sehen. Mit dieser Einstellung wur- chend gestiegen, weil gerade auf den dann auch Ideen entwickelt, den Urlaubshöfen ein Urlaub mit wie man den Gästen auch mit Hy- Abstand und abseits von touristi- gienemaßnahmen und Abstands- schen Hotspots möglich ist. Nach- regeln einen unvergesslichen Auf- dem die Landesregierung Schles- enthalt bereiten kann. „Wir haben wig-Holsteins touristische Reisen mit unseren sehr verständnisvol- ab dem 18. Mai wieder erlaubt hat- len Gästen gemeinsam einen Stun- te, konnten viele Gastgeber einen denplan erstellt, wann welche Fa- sprunghaften Anstieg der Nach- milie in die Spielscheune, zum Po- frage verzeichnen. „Die meisten nyreiten oder auf Watt-Tour geht“, von ihnen hätten Ferienwohnun- Glück spüren auf den Urlaubshöfen in Schleswig-Holstein erklärt Ines Wulff. Dennoch sei es gen und Ferienhäuser – speziell in schade, so wenig Berührungspunk- den vergangenen Pfingstferien so- Ferienhof Lorenzen in Norderfried- und Plexiglasscheiben, umgeben te mit den Urlaubern zu haben, wie in den bevorstehenden Som- richskoog zieht eine erste Bilanz von viel Natur und wenig Men- mache doch gerade der persönli- merferien – zum Teil zwanzigfach und berichtet, dass die Gäste so er- schen bietet Urlaub auf dem Bau- che Kontakt einen Urlaub auf dem belegen können“, berichtet Hilke leichtert waren, auf ihrem Ferien- ernhof einen idealen Ausstieg auf Bauernhof so wertvoll: „Ein Mitein- Thomsen, Vorsitzende der Arbeits- hof für eine Zeit lang das Corona-­ Zeit aus der Krise. „Ganz zu Be- ander auf dem Hof, das momentan gemeinschaft Urlaub auf dem Bau- Thema hinter sich lassen zu kön- ginn hat man gemerkt, dass die eher ein Auseinander ist.“ ernhof in Schleswig-Holstein. nen. Dabei hielten sich alle Gäste Gäste und auch wir selbst verunsi- an die allgemeinen Corona-Regeln chert mit der neuen Situation um- Finanzielle Folgen Bilanz nach und wahrten Abstand. „Gerade die gegangen sind“, schmunzelt Ines Kinder sind so glücklich, durch die Wulff vom Nordsee Bauernhof des Lockdowns dem „Re-Start“ Natur und die Nähe zu Tieren wie- in den Reussenkögen. Auf Für den Reiterhof Lindenhof Die ersten vier Wochen nach dem der mal so richtig Kind sein zu kön- ihrem Urlaubshof gehört Habernis in Steinberg an der Ost- Re-Start sind vorüber. Gastgeberin nen. Auch wenn sie weiterhin Ab- die Begrüßung per Hand- see galt es, während der Krise Elisabeth Lorenzen vom stand zu den anderen Kindern ein- schlag eigentlich genauso auch die vielen Reitpferde halten mussten“, erzählt sie. und ande- Weitab von städtischer Enge, weitab von ­Flatterbändern

Trotz Corona – Urlaub auf dem Bauernhof ist „echtmuggelich“. Fotos: Arbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof Schleswig-Holstein ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Verbraucher 49

stärkt den Urlaub im Inland und damit auf dem Bauernhof. „Unsere Urlaubshöfe auf dem Land sind prädestiniert dafür, klei- nere Gästezahlen zu beherbergen, und ermöglichen bei einem Auf- enthalt in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus mit Selbst- versorgung, die sozialen Kontak- te auf ein Minimum zu beschrän- ken und trotzdem einen abwechs- lungsreichen Urlaub zu verleben“, betonte die Vorsitzende der Ar- beitsgemeinschaft, Hilke Thom- sen. Allerdings seien die Urlaubs- höfe gerade in den Ferienzeiten schon immer sehr beliebt gewesen. „Wir hoffen daher, weiterhin ganz neue Zielgruppen für die Ne- bensaison zu gewinnen. Auch ohne Kinder ist ein Urlaub auf Land et- was Besonderes und auf Komfort muss niemand verzichten“, berich- tet Thomsen. Eine Auszeit auf dem Land und ein Tapetenwechsel täten derzeit nicht nur Familien gut, son- dern auch Pärchen oder Freunden. Eine Auszeit nach der Krise Gerade die Gäste, die sich noch nicht in die großen touristischen ren Tiere ohne jegliche Einnahmen Umfragezeitraum von Mitte März Verunsicherung weicht, Destinationen trauten, fänden auf weiterzuversorgen. „Die Hilflosig- bis Mitte April, die vier Wochen bis neue Gruppen kommen den Urlaubshöfen ein Angebot, bei keit und die Tatsache, nichts dage- Mitte Mai fehlen darin. Den 245 dem Erholung und Bewegung in gen tun zu können, waren für uns Mitgliedsbetrieben der Landesar- Unbeschreiblich groß waren der Natur im Vordergrund stünden. das Schlimmste“, unterstreicht der beitsgemeinschaft Urlaub auf dem Freude und Erleichterung unter Laut Telse Halske vom Ostsee Betriebsinhaber Nino Lauscher. Die Bauernhof in Schleswig-Holstein den Gastgebern mit der Wiederer- Evershof in Travemünde buchen achtwöchige Zwangsschließung fielen in jenem Zeitraum 4,02 Mio. € öffnung des Tourismus in Schles- derzeit viele Gäste, die eigentlich von Mitte März bis Mitte Mai hat weg. Die Geschäftsstelle der Ar- wig-Holstein. Sie nutzen sämtliche bislang einen Badeurlaub im Aus- die Urlaubshöfe, die in der Arbeits- beitsgemeinschaft geht davon aus, Möglichkeiten, um Werbung für land bevorzugt hätten. „Bei uns gemeinschaft Urlaub auf auf dem Land fühlen sie sich nicht dem Bauernhof in Schles- nur sicher, sondern genießen Kom- wig-Holstein organisiert fort und unsere herrliche Natur. sind, nicht nur Nerven ge- Das ist Balsam für die Seele“, un- kostet, sondern vor al- terstreicht Halske. lem einen Großteil der Ur- laubssaison. Gerade in den Über die Osterferien haben die Bau- ernhöfe im Normalfall ihre Arbeitsgemeinschaft Ferienwohnungen voll be- Die Arbeitsgemeinschaft Ur- legt. „Wir sind froh, dass laub auf dem Bauernhof in Schles- wir in dieser schwierigen wig-Holstein ist landesweit für die Lage sehr umfassend und Vermarktung von landtouristi- zeitnah von unserem Ver- schen Angeboten zuständig sowie band informiert wurden“, für die Beratung von landtouristi- unterstreicht Lauscher. schen Anbietern und übernimmt „Es war ein gutes Gefühl, die politische Interessenvertre- nicht allein mit den Pro- tung. Im Verein sind Betriebe or- blemen dazustehen und ganisiert, die den Landurlaub in viele, schnelle Hilfestellun- Schleswig-Holstein in seiner brei- gen bekommen zu haben.“ ten Vielfalt repräsentieren: von tra- Gerade in Bezug auf den ditionellen Bauernhöfen über Kin- dann doch unerwarteten derurlaubshöfe und Obsthöfe bis schnellen „Re-Start“ seien Endlich wieder Kind sein dürfen! hin zu Reiterhöfen und Urlaub auf die Hilfestellungen beson- dem Land. Weitere Informationen ders wichtig gewesen. dass es in Schleswig-Holstein insge- sich zu machen. Gerade die Tatsa- unter www.echtmuggelich.de Eine Umfrage und Hochrechnung samt an die 600 Urlaubshöfe gibt. che, dass Reisen ins Ausland wei- Julia Kortum der Bundesarbeitsgemeinschaft Ur- Wenn man die Zahlen der Arbeits- terhin mit großen Unsicherheiten Arbeitsgemeinschaft laub auf dem Bauernhof ergab, dass gemeinschaft hochrechnete, dürf- verbunden sind – wegen möglicher Urlaub auf dem Bauernhof den bundesweit 9.910 Ferienhöfen te der Ausfall für den Landtouris- Quarantäneauflagen nach Rück- Schleswig-Holstein Einnahmen in Höhe von 99,6 Mio. € mus in Schleswig-Holstein noch hö- kehr durch eventuell steigende In- Tel.: 0 43 31-94 53-582 entgangen sind – und das nur im her liegen. fektionszahlen im Reisegebiet –, [email protected] 50 Erneuerbare Energien BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Webcall zu Chancen und Voraussetzungen für eine Grüne Wasserstoffwirtschaft in Schleswig-Holstein „Wir brauchen faire Wettbewerbsbedingungen“

Grüner Wasserstoff made in und für zur Dekarbonisierung. „Somit müs- onal erzeugtem Wasserstoff eine stoff den Vorzug gibt. Das würde Schleswig-Holstein – das wäre ein sen wir uns hier im Land überlegen, Identität und förderten die Akzep- den kleinen regionalen und dezent- echter Standortfaktor für das Land. welchen Standortvorteil wir auf tanz Erneuerbarer Energien im Land. ralen Erzeugern auf die Füße fallen“, Technik und Know-how sind bereits lange Sicht schaffen wollen“, so Al- Bedeutend sei eine dezentrale Was- mahnte Petersen. Deshalb brauche vorhanden. Doch was braucht es an brecht. In einem Punkt waren sich serstofferzeugung mit kleinen An- es schnell die entsprechenden regu- weiteren Rahmenbedingungen, um der Minister und der GP-Joule-Ge- lagen, „die smart in ein Energiesys- lativen Rahmen und Anpassungen, endlich von der Theorie in die Praxis schäftsführer dabei einig: Nur die tem integriert wird, bei dem man „sonst verspielen wir uns hier einen und somit in die Wirtschaftlichkeit Produktion von Grünem Wasser- die Abwärme der Elektrolyse mit Riesenvorteil. Die internationale zu kommen? Über Chancen und Vo- stoff mit Strom aus Windkraft und nutzt. Das Land muss diese dezen- Konkurrenz ist groß und wenn wir raussetzungen einer erfolgreichen Solarenergie reiche nicht aus. nicht schnell genug sind, zie- Wasserstoffwirtschaft sprachen Es müsse auch auf die Abneh- hen andere Länder bei Pro- Schleswig-Holsteins Energiewende- merseite geschaut und über- duktion und Vertrieb an uns minister Jan Philipp Albrecht (Grüne) legt werden, wie der im Land vorbei. Uns würde wieder ein- und GP-Joule-Geschäftsführer Ove produzierte Wasserstoff wei- mal die Wertschöpfungskette Petersen im Rahmen eines Wasser- terverwendet werden könne, abhandenkommen und wir stoff-Webcalls des Landesverbands „damit wir endlich von der könnten unsere bisher geleis- Erneuerbare Energien Schleswig- Testphase und den Pilotpro- tete Pionierarbeit nicht ver­ Holstein (LEE SH). jekten in eine Wirtschaftlich- edeln. Dann haben wir hier keit kommen“, so Albrecht. tolle Ideen gehabt, aber nichts Mit der Nationalen Strategie des Als den idealen Startmarkt in die Praxis umgesetzt“, so Bundes kam endlich Bewegung in für regenerativ erzeugten Ove Petersen. Diese Botschaft das Thema Grüner Wasserstoff. Und Wasserstoff in Schleswig- kam bei Jan ­Philpp A­ lbrecht auch in Schleswig-Holstein arbei- Holstein sieht Ove Petersen In Schleswig-Holstein erzeugter Grüner Wasser- an, der versprach, dass sich te man schon seit Längerem an ei- die Mobilität an erster Stel- stoff könnte in der Schifffahrt oder im Fährbe- das Land weiterhin für die ner eigenen Landesstrategie, die mit le und dort allen voran die trieb genutzt werden. Foto: pixabay schnelle Umsetzung der Stra- der Bundesstrategie zusammenge- Schifffahrt, die nicht bun- tegien einsetzen werde. Ne- bracht werden solle, berichtete Jan desweit reguliert sei. Aber auch tralen Anwendungen mit fördern ben dem fairen Wettbewerb brau- Philipp Albrecht. „Denn es darf bei der Schwerlast- und Güterverkehr, und Erzeuger, die ihre Elektrolyse che es vor allem eine grundlegen- dem Thema nicht bloß zu einer An- der öffentlichen Personennahver- smart in ein Abwärmesystem inte- de Reform der Energiebepreisung, einanderreihung von Maßnahmen kehr (ÖPNV) mit Bus und Bahn sei- grieren, unterstützen. Dafür brau- die Erneuerbare Energieträger be- oder einer Liste von Projekten kom- en Bereiche, um den hier erzeug- chen wir faire Wettbewerbsbedin- vorzuge statt sie zu benachteiligen. men. Was wir brauchen, ist eine Ge- ten Grünen Wasserstoff zu verbrau- gungen. Denn meine größte Sorge Das gehe nicht auf Landesebene, samtstrategie in Schleswig-Holstein, chen. Wichtig sei, diese Anwendun- ist, dass aufgrund der leicht einsei- für das Schaffen und Anpassen ent- Deutschland und Europa“, betonte gen zu fördern und Verbrauchern tigen Formulierung in der Nationa- sprechender Rechtsrahmen sei man der Energiewendeminister. die Investition in Fahrzeuge zu er- len Wasserstoffstrategie ein Markt auf den Bund angewiesen, mit dem Grüner Wasserstoff sei einer der leichtern. Auch schafften die Pro- entsteht, der Großanlagen und dem man im intensiven Austausch stehe, zentralen Bausteine auf dem Weg duktion und der Absatz von regi- internationalen Handel von Wasser- sagte Albrecht. Iris Jaeger

Nordländer werden Reallabor für Grünen Wasserstoff Flexible Abstandsregeln bei Windkraftanlagen Transformation des Energiesystems Bundestag macht Weg frei

Rund 50 Partner aus Wirtschaft, Grünem, das heißt regenerativ er- Der Bundestag hat den Weg für für eigene Regelungen. Mit der Wissenschaft und Politik wollen zeugtem Wasserstoff. „Es geht um flexible Abstandsregeln bei Wind­ nach langem politischen Streit ge- mit 25 Projekten zeigen, dass Was- eine ganzheitliche Transformation rädern frei gemacht. Gemäß des- fundenen Opt-in-Lösung können serstoff künftig die Schlüsselrolle des Energiesystems“, sagte Projekt- sen Beschluss können die Bundes- die Länder künftig selbst darüber für eine CO2-freie Energieversor- leiter Werner Beba. Bereits im Pro- länder künftig in Eigenregie Min- entscheiden. b gung einnehmen kann. jekt sollen mehr als 500.000 t CO2 destabstände von neuen oder pro Jahr eingespart werden. Ziel nachgerüsteten Windkraftanla- Medienberichten zufolge sind im ist es, den Entwicklungspfad auf- gen zur Wohnbebauung festlegen. Rahmen des Norddeutschen Real- zuzeigen, wie bis 2035 in der Regi- labors in den nächsten Jahren In- on 75 % der CO2-Emissionen einge- Möglich macht dies eine Länder- vestitionen von 355 Mio. € geplant, spart werden können. öffnungsklausel im Baugesetzbuch. davon 122 Mio. € als staatliche Das Norddeutsche Reallabor fügt Demnach können die Länder einen Förderung. Anders als beim Vor- sich in die Wasserstoffstrategie der Mindestabstand von bis zu 1.000 m läuferprojekt Norddeutsche Ener- Bundesregierung ein, die vor Kur- zur nächsten Siedlung in die jewei- giewende NEW 4.0 sind nicht nur zem vorgestellt wurde. Dabei soll lige Bauordnung aufnehmen; eine Hamburg und Schleswig-Holstein Wasserstoff nicht allein als Treib- Verpflichtung dazu besteht aber beteiligt, sondern erstmals auch stoff im Verkehrssektor einge- nicht. Die Große Koalition hatte Mecklenburg-Vorpommern. Ge- setzt werden, sondern als univer- sich 2019 darauf verständigt, den Der 1.000-m-Abstand von Windrä- plant sind zwölf große Demonstra- seller Energieträger, erzeugt mit Mindestabstand von 1.000 m bun- dern zur Wohnbebauung ist für die tionsanlagen und -projekte für die Ökostrom, in allen Wirtschaftsbe- desweit verpflichtend zu machen; Länder nicht mehr verpflichtend. Erzeugung und Verwendung von reichen Anwendung finden. pm die Bundesländer plädierten indes Foto: Iris Jaeger ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Erneuerbare Energien 51

Bioenergiebranche erreicht Nachbesserungen beim Gebäudeenergiegesetz Besserstellung von Biomethan in der Wärmeerzeugung

Der Bundestag hat das Gebäude- Zudem stelle die Wärmeerzeugung energiegesetz (GEG) verabschie- aus Biomethan in einem Brennwert­ det, das unter anderem den Ein- kessel nun eine Option dar, die im satz Erneuerbarer Energien zur Gesetz festgelegte Nutzungspflicht Wärme- und Kälteversorgung von für Erneuerbare Energien zu erfül­ Gebäuden regelt. len. „Damit werden entscheidende Hindernisse für den Einsatz von Bio­ Die Bioenergieverbände werte­ gas als Klimaschutzvariante im Ge­ ten es als Erfolg, dass in der jetzt bäudebereich abgebaut, und unse­ beschlossenen Fassung des GEG bei re Branche kann nun endlich ihre be­ der Berechnung des Primärenergie­ währten Lösungen auch in diesem bedarfs eines Gebäudes die Wärme Marktsegment anbieten“, resümier­ aus Biomethan, das in Brennwert­ te Rostek. kesseln eingesetzt wird, mit einem Beifall erntete die Große Koaliti­ vergleichsweise günstigen Primär­ on für die Besserstellung von Bio­ energiefaktor (PEF) von 0,7 ange­ Mit dem GEG ergibt sich ein neues Marktsegment für den Einsatz von Bio- methan auch vom Biogasrat+. „Dies setzt wird. In vorherigen Entwür­ methan im Gebäudesektor. Foto: landpixel ist ein Erfolg für unsere Branche, die fen des Gesetzes war die Bioener­ sich seit vielen Jahren für die tech­ gie noch mit Wärme aus Erdgas und Hauptstadtbüro Bioenergie organi­ im Bundestag markiert einen Mei­ nologieoffene Nutzung von Bio­ Steinkohle gleichgesetzt worden, siert sind, ergibt sich mit dem GEG lenstein für die Bioenergiebranche methan in Anlagen zur Kraft-Wär­ die beide mit einem Faktor von 1,1 ein ganz neues Marktsegment für und ihre zentralen Beiträge zu den me -Kopplung (KWK) und Brenn­ angerechnet werden. den Einsatz von Biomethan im Ge­ Klimazielen“, betonte die Leiterin wertgaskesseln eingesetzt hat, da Aus Sicht des Bundesverbandes bäudesektor. Damit werde die Rol­ des Hauptstadtbüros, Sandra Ros­ beide Technologien einen sinnvol­ Bioenergie (BBE), Deutschen Bau­ le der Bioenergie als Leistungsträger tek. Sie wies darauf hin, dass in der len Beitrag für mehr Klimaschutz ernverbandes (DBV), Fachverban­ für Energiewende und Klimaschutz finalen Fassung des GEG auch die im Wärmesektor leisten und gleich­ des Biogas (FvB) und des Fachver­ gestärkt und auf einen neuen Be­ Faktoren für andere Biogasanwen­ zeitig sozialverträglich sind“, erklär­ bandes Holzenergie (FVH), die im reich ausgeweitet. „Der Beschluss dungen abgesenkt worden seien. te Geschäftsführerin Janet Hochi. b

Förderung von PV-Anlagen Expertenkommission fordert Abschaffung der EEG-Umlage

Solardeckel soll fallen Finanzierungslücke mit CO2-Preis schließen Der Bundestag hat die Öffnung de Höchstgrenze von 52 GW er­ Die im Erneuerbare-Energien-Ge- möglichen Wegfall des deutschen des im Erneuerbare-Energien-Ge- reicht. Der Bundesverband Solar­ setz (EEG) festgeschriebene Umla- Systems zur Ökostromförderung im setz (EEG) festgeschriebenen De- wirtschaft (BSW) reagierte erleich­ ge zur Finanzierung der Stromer- EEG, aber auch die Abschaffung der ckels für die Förderung von Solar- tert auf die Streichung des Solar­ zeugung aus Regenerativen Quel- Umlage im Kraft-Wärme-Kopplungs anlagen beschlossen. Damit könn- deckels, mahnte aber gleichzeitig len und ähnliche Umlagemodelle (KWK) -Gesetz. Auch die Stromsteu­ te der Solardeckel noch vor der den Abbau weiterer Marktbarrie­ sind zur Erreichung der deutschen er sollte drastisch von jetzt 2,05 ct parlamentarischen Sommerpau- ren an, darunter die Belastung so­ Klimaschutzziele nicht geeignet auf 0,1 ct/kWh abgesenkt wer­ se fallen. larer Eigen- und Direktversorger und sollten schnellstmöglich abge- den. Die EEG-Umlage liegt aktu­ mit der EEG-Umlage, ungeeigne­ schafft werden. ell bei rund 6,8 ct/kWh. In diesem Um die Streichung hatte es zu­ te Rahmenbedingungen für die Jahr werden damit laut der Exper­ vor ein monatelanges politisches Errichtung von Solardächern der So lautet eine zentrale Forde­ tenkommission Nettoförderkosten Tauziehen gegeben, das schließ­ Megawattklasse auf großen In­ rung der Expertenkommission zum in Höhe von 23,9 Mrd. € abgedeckt. lich in einer Verfassungsklage der dustriehallen und eine viel zu re­ Monitoringprozess „Energie der Die KWK-Umlage und die Strom­ Solarwirtschaft gegen die Förder­ striktive Standortkulisse für eben­ Zukunft“, die sich in einem Papier steuer machen zusammen weitere obergrenze mündete. Die noch erdig errichtete Solarparks. b für eine grundlegende Reform der 7,6 Mrd. € aus. Die durch den Wegfall ausstehende Zustim­ deutschen Energiepolitik ausspricht. der Umlagen und die Steuerabsen­ mung des Bundesra­ In der vom Bundeswirtschaftsminis­ kung entstehende Finanzierungslü­ tes zu der EEG-Än­ terium beauftragten Stellungnahme cke sollte nach dem Vorschlag der derung wird für den stellen die Fachleute um den Ener­ Fachleute über eine deutliche Anhe­ 3. Juli erwartet, gilt gieökonomen Prof. Andreas Löschel bung der CO2- Bepreisung geschlos­ aber jetzt als Form­ von der Universität Münster fest, sen werden. Diese sollte bereits zum sache. Fällt der De­ dass die heutigen Fördermechanis­ 1. Januar 2021 mit 50 €/t doppelt so ckel endgültig, kön­ men im Energiesektor oft zu kom­ hoch ausfallen wie bisher geplant. nen Photovoltaik plex, kleinteilig, kurzfristig und nicht Darüber hinaus wird ein CO2- Min­ (­PV)-Anlagen auch ausreichend miteinander verzahnt destpreis für den europäischen Emis­ dann weitergeför­ seien. Sie fordern den schnellst­ sionshandel gefordert. b dert werden, wenn der Zubau an instal­ lierter Solarstromleis­ Die Förderobergrenze für den Zubau an installier- Solarreinigung + Service Nord Nachhaltige Entfernung von tung in Deutschland ter Solarstromleistung von 52 GW soll entfallen. Algen, Moosen und Flechten www.srsnord.de ≈ 0160 9849 4208 die bisher gelten­ Foto: pixabay aus den Modulrahmen 52 Pferd & Reiter BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Pferdemenschen im Porträt: Britta Bando Mit Herz und Leidenschaft dabei

Im Mai wurde sie 65 Jahre alt, Stützpunkten in Brandenburg oder am Start. „Wir erfahren dort viel 60 Jahre davon sitzt sie regelmä- Rheinland-Pfalz, vor den Champio­ Gemeinschaft und gegenseiti­ ßig im Sattel: Britta Bando ist eine naten häufen sich die Treffen und ge Unterstützung mit den Regel­ Person, die man als echte Pferde- das Training in Warendorf. „Da bin sportlern. Isabelle Werth schaut frau bezeichnen kann. Sie ist Rei- ich sehr froh über das Verständnis zum Beispiel oft bei unserem Team terin, Richterin und Equipechefin meines Arbeitgebers, wenn ich mal zu, auch zur Dressurbundestraine­ der deutschen Paradressur-Natio- wieder unterwegs bin“, sagt Bando. rin Monika Theodorescu habe ich nalmannschaft. Auf internationa- „Ich reise ja sehr gerne, vor allem ein sehr nettes Verhältnis.“ len Turnieren, Weltreiterspielen die Olympischen Spiele sind immer und Olympischen Spielen fühlt eine Besonderheit für mich“, er­ Parasport stärken sich Britta Bando wie zu Hause. Da- zählt sie. „Die Vorfreude beginnt, her hat sie vor 20 Jahren ihr Hob­ wenn ich die eigentlichen Wett­ Egal ob spezielle körperliche Vo­ by zum Beruf gemacht und arbei- kämpfe im Fernsehen anschaue raussetzungen von Geburt an da tet in der Geschäftsstelle des Lan- und dann weiß: In wenigen Wo­ sind oder sich nach einem Unfall desverbandes der Reit- und Fahr- chen sind wir auch da!“ Denn im ergeben – wer mit Handicap rei­ vereine Hamburg. Gegensatz zu den Weltreiterspie­ ten möchte, bekommt Unterstüt­ len finden die Paralympics nicht zung. „Manchmal entwickelt sich Die fröhliche, offene und herz­ gleichzeitig, sondern nach den jemand aus dem therapeutischen liche Hamburgerin saß bereits mit Auch mit 65 Jahren will B­ ritta Bando Olympischen Spielen statt. Reiten in den Leistungssport wei­ fünf Jahren im Sattel – und seit­ nicht langsamer machen. Das Mitglied des Beirats Pa­ ter“, sagt Britta Bando. „Oder ein dem hat der Reitsport sie nicht Foto: FN-Archiv ra-Equestrian des Deutschen Reiter ist nach einem Unfall kör­ mehr losgelassen. „Pferde bestim­ Olympiade-Komitees für Reiterei perlich anders aufgestellt und men mein ganzes Leben“, gibt Brit­ findet sie immer motivierende (DOKR) kann so einiges aus dem muss sich neuen Herausforderun­ ta Bando zu. Sie selbst ritt Dressur Worte.“ olympischen Nähkästchen plau­ gen stellen.“ Informationen und erfolgreich bis Klasse S. Ihre ganz Elke Philipp, Mitglied des Bun­ dern: „Bei den Spielen 2008 in Pe­ Unterstützung gibt es beim Kura­ große Leidenschaft gilt aber dem deskaders, erzählt: „In Bayern sagt king wurde der Reitsport in Hong- torium für therapeutisches Reiten Para ­sport. Seit 2006 richtet Bando man ‚die Kühle aus dem Norden‘. kong ausgetragen. So blieben den (DKThR). „Wir können jedes Ni­ Dressurreiter mit Handicap, und Allerdings habe ich festgestellt, Pferden lange Quarantänezeiten veau bedienen.“ seit zwölf Jahren unterstützt sie dass Britta sehr viel mehr ist. Ei­ erspart. Zu unseren Parawettbe­ Leider gibt es noch wenige Spon­ das Nationalteam als Equipechefin. nerseits ist sie klar, realistisch und werben wurden die Zuschauerrei­ soren für den Parareitsport. „In „Meine Aufgaben im Parasport professionell – das muss sie in ihrer hen von der Regierung besetzt – al­ Großbritannien oder Dänemark machen mir unheimlich viel Spaß“, Position auch sein. Andererseits ist lerdings nicht unbedingt mit Fach­ sind die schon viel weiter“, weiß sagt sie. „Ich habe darüber schon sie mit Herz und Leidenschaft da­ publikum. Da gab es in der Dressur­ Britta Bando. „Lotto England spon­ so wertvolle, kluge und tolle Leute bei und kämpft um und mit ihren prüfung schon mal Szenenapplaus, sert zum Beispiel einen ganzen kennengelernt und innige Freund­ Schützlingen. Von ihr bekommt und wegen der Hitze wedelten vie­ Pferdepool für die Parasportler. schaften geschlossen. Der Para­ man immer Unterstützung beim le Zuschauer eifrig mit ihren Fä­ Hier in Deutschland gehören die sport ist ein großer Teil meines Le­ Reiten, aber auch in Krisensituati­ chern. In Rio 2016 dagegen war meisten Pferde den Reitern selbst, bens.“ onen. Sie ist immer da, wenn man es sehr leer und still auf den Tri­ was natürlich zusätzlich zu der be­ Als Equipechefin unterstützt sie braucht.“ bünen. Ganz anders als in London nötigten Spezialausrüstung ein sie die Reiter und den Bundestrai­ 2012, da waren die Ränge voll mit großer finanzieller Aufwand ist.“ ner bei allem rund um Turnier und Olympische Anekdoten rund 15.000 kompetenten Reit­ Pferde, die sich für den Para­ Training, sorgt für passende Un­ sportfans.“ sport eignen, müssen für den Leis­ terkünfte auf Wettbewerben und Der Bundeskader trifft sich in Bei den Weltreiterspielen sind tungssport natürlich mehr als nur organisiert das ganze Drumher­ der Regel monatlich an zentralen alle Sportler im gleichen Zeitraum brav sein. „Wir suchen für unse­ um – kurz gesagt: Sie hält re Reiter in erster Linie den Sportlern den Rücken Pferde mit Qualität. Das so frei, dass diese auf den müssen nicht die artigs­ Turnieren ihre Bestleistun­ ten Tiere sein – denn un­ gen abrufen können. sere Sportler können ja „Mit ihren organisatori­ schließlich richtig gut rei­ schen Fähigkeiten und ih­ ten.“ Bando muss es wis­ rer bedachten Haltung ist sen, denn vor sechs Jahren das Team immer gut auf­ qualifizierte sie sich beim gestellt“, weiß Bundestrai­ Weltreiterverband (FEI) als ner Bernhard Fliegl. „Brit­ Steward für Dressur und ta ist mit ihrer direkten Art Springen und hat neben eine sehr verantwortungs­ der Richter- auch die Qua­ bewusste Person, die sich lifikation als Technische in jeder Situation für ihr Delegierte für Para-Eque­ Team einsetzt. Des Wei­ strian. Und die 65-Jährige teren profitiert die Mann­ macht noch längst nicht schaft von ihrer Fachkom­ langsamer: „In mir brennt petenz als Richterin. Falls Als Equipechefin der Paradressur-Nationalmannschaft hat Britta Bando schon viele Reiter ge- noch das Feuer.“ die Stimmung mal kippt, fördert. Foto: Stefan Lafrentz Nadine Sorgenfrei ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 53

Stangen- und Cavalettiarbeit Gymnastik fürs Pferd

Ob Freizeit- oder Sportpferd, von wicht zu finden. Das Training schult der Arbeit mit Cavaletti profitiert das Auge und ist damit eine sinn- jedes Pferd. Sie erhält die Gesund- volle Vorbereitung auf das Sprin- heit, verbessert die Grundgangar- gen über Hindernisse. Für die Dres- ten, fördert Takt und Losgelassen- surarbeit hilft es dabei, Aufgaben heit, unterstützt die Anlehnung, noch präziser von Punkt zu Punkt die Schwungentfaltung und das zu reiten. Nicht zuletzt ist die Cava- Geraderichten. Auch der Reiter letti- und Stangenarbeit eine will- lernt davon: Cavalettitraining fes- kommene Abwechslung im Trai- tigt den Sitz, verbessert das Gleich- ningsalltag von Pferd und Reiter, gewicht und schult das reiterliche im Sommer wie im Winter. Gefühl. Aus guten Gründen Natalie Heinrich, Trainerin A und Richteranwärterin, hat sich auf Ca- Zu den Unterrichtsstunden bei valettitraining spezialisiert. Sie Natalie Heinrich kommen die Rei- gibt Seminare im Lehr- und Ver- ter aus den verschiedensten Be- suchszentrum Futterkamp in Ble- weggründen. „Man lernt, konzen- Natalie Heinrich (li.) erklärt Zoe Rippl die Wege über den kleinen Stangen- kendorf, Kreis Plön, und unterrich- trierter zu reiten. Für unsere Puel- parcours. Fotos: Assia Tschernookoff tet im Reitstall Ramcke in Ham- la ist die Stangenarbeit eine gute burg-Sülldorf. Wenn sie für ihr Abwechslung im Training. Sie läuft musste die 50-Jährige ein Jahr lang lässt sich die Ausbilderin immer Cavaletti- und Stangentraining dann immer schön locker“, so Kers­ pausieren. Die Lust am Springen wieder etwas Neues einfallen. Die aufbaut, gleicht die Halle oder der tin Sahm. Ihre 17-jährige Stute wird hat sie jedoch nicht verloren. Im Übungen reichen von Stangen, die Springplatz einem riesigen Mika- regelmäßig von ihrer Tochter ge- Gegenteil: „Das Cavalettitraining auf gerader oder gebogener Linie dospiel – oder salopp ausgedrückt sprungen. hilft mir, meine Kondition wieder- wie Zirkel, Volten oder Schlan- einem bunten Stangensalat. Das Für Christin Siebert steht der Ge- zugewinnen“, meint sie. genlinien aufgebaut sind, bis hin Ganze hat jedoch System und ist sundheitsaspekt im Vordergrund. Leni Lüder ist mit ihrem Anatol zu Quadraten und Zickzackkursen. gut durchdacht. Als Sportmedizinerin am Universi- vorwiegend im Gelände unterwegs Sie können in allen Grundgang- Denn die Arbeit über Stangen ist tätsklinikum Hamburg-Eppendorf und bereits erste Jagden geritten. arten geritten werden. Trabstan- Gymnastik fürs Pferd. Sie stärkt die (UKE) weiß sie ganz besonders, wie „Da ist er immer sehr fleißig“, er- gen auf gebogener Linie zu reiten Hinterhand und die Rückenmusku- wichtig Gymnastizierung für die zählt die Reiterin. Das große und und im Anschluss das Pferd an- latur. „Das Pferd wölbt von selbst Gesundheit ist. Das gilt auch für lange Pferd auch in der Halle von zugaloppieren, aktiviert die Hin- den Rücken auf, ohne dass der Rei- Pferde. Als ihre Stute Jazz Queen, vorn nach hinten zu treiben und terhand und macht schön locker. ter etwas dafür tun muss“, so Nata- die sie selbst bis zur Klasse M ausge- zusammenzustellen, ist ihre He- Schrittstangen helfen vor allem lie Heinrich. Die Pferde lassen sich bildet hat, nicht ganz klar ging, war rausforderung. „Da fällt er gern Pferden, die zu einem passähnli- leichter lösen, sie treten besser ans das auf Verspannungen im Rücken auseinander“, so Lüder. chen Schritt neigen, einen saube- Gebiss und finden leichter ihren zurückzuführen. „Cavaletti sind da Julia Stork ist überzeugt, dass ren und raumgreifenden Schritt zu Takt, außerdem werden Stellung eine gute Möglichkeit, diese zu lö- ihr „Hasi“, wie sie ihren 22-jähri- entwickeln. und Biegung verbessert. sen, und die Hinterhand wird akti- gen Campino Noir liebevoll nennt, „Wichtig ist, dass die Abstän- Auch für den Reiter gibt es einen viert. Mir selbst bringt es Spaß und hauptsächlich wegen der tollen de zwischen den Stangen bezie- Lerneffekt. Denn beim Reiten über ich lerne dazu“, so die Ärztin. Gymnastik noch immer so fit ist. hungsweise Cavaletti stimmen“, Stangen und Cavaletti entwickelt Brigitta Meyer ist erst vor drei Zoe Rippl hat eine Reitpartner- betont Heinrich und erklärt: er ein besseres Gefühl für Rhyth- Jahren zum Reiten gekommen. schaft auf Franka, die sie zweimal „Sonst macht das überhaupt kei- mus und übt, das eigene Gleichge- Nach einem Oberschenkelbruch die Woche reitet. Ihren Sitz und nen Sinn.“ Als Grundregel für den Galopp zu verbessern, ist das Warmblüter gilt: im Schritt 0,7 bis Ziel der 12-Jährigen: „Das klappt 0,9 m, im Trab 1,1 bis 1,3 m und noch nicht so wie es sein sollte“, im Galopp 3,0 bis 3,5 m. In jedem meint sie selbstkritisch. Fall sind die Abstände der Trittlän- Romy Bartels trainiert bereits seit ge des Pferdes anzupassen. „Da- zehn Jahren mit Natalie Heinrich für braucht man die entsprechen- und reitet inzwischen erfolgreich de Erfahrung“, betont Heinrich, M-Springen. Die dressurmäßige Ar- die selbst im Parcours bis zur Klas- beit über Stangen und Cavaletti ist se M** springt. für sie ein wichtiger Baustein, um Stimmen die Abstände nicht, ihr Pferd zu gymnastizieren. „Ge- kommt das Pferd ins Stolpern rade in den Wendungen im Par- und wird verunsichert. „Am Ende cours kann man mit einer guten springt das Pferd gar nicht mehr“, Geschmeidigkeit des Pferdes punk- warnt sie. Auch müssen die Sprün- ten“, bestätigt Natalie Heinrich. ge, egal wie hoch, im richtigen Tempo und in guter Anlehnung Der richtige Abstand angeritten werden. Deshalb sei es besser, sich erst mal von einem Ihr Stangentraining, hier mit Brigitta Meyer (li.), gestaltet Natalie Heinrich Um ihr Training interessant und Ausbilder helfen zu lassen. immer mit vielen neuen Ideen, egal ob im Sommer oder Winter. abwechslungsreich zu gestalten, Assia Tschernookoff 54 Pferd & Reiter

Holsteiner Pferdetage in Elmshorn Auktion anders als gewohnt

Wie angekündigt liefen auch die nur live vor Ort geboten werden, Holsteiner Pferdetage in diesem sondern auch kontaktlos über das Jahr anders ab als ursprünglich Telefon oder online über die Web- geplant. So fanden keine Landes­ seite des Verbandes. championate statt, auch die Sich­ „Wir können angesichts der Co- tung der Reitpferde entfiel. Ein­ rona-Umstände sehr zufrieden mit gebettet in ein Rahmenprogramm dieser Auktion sein“, resümier- mit Qualifikationen zum Bundes­ te Roland Metz, Geschäftsführer Karolin von Charleston aus dem Besitz von Hans-Ulrich Wichmann (li.) wur- championat für fünf- und sechs­ des Bereichs Online und Vermark- de springbetonte Siegerstute. Fotos: Janne Bugtrup jährige Springpferde fanden aber tung. Der Durchschnittspreis für die eine Amateur- und eine Große 25 von Auktionator Hendrik Schul- Dressur- und Karolin von Charleston-Casiro I Springtour sowie die Fohlenaukti­ ze Rückamp zugeschlagenen Foh- springbetonte Elitestuten wurde in Baden-Württemberg on und die Elitestutenschau statt. len betrug 9.336 €. Das waren rund von Eugen Egle gezogen und ist 1.500 € mehr als im vergangenen Für die Elitestutenschau hatten im Besitz von Hans-Ulrich Wich- „Natürlich haben die Holsteiner Jahr. sich 49 dreijährige Holsteinerin- mann. „Das war ein überragender Pferdetage in diesem Jahr ein ande- Die Preisspitze von 19.000 € teil- nen qualifiziert. Präsentiert wur- Einstand von Charleston“, meinte res Gesicht, aber wir sind in erster Li- ten sich zwei Offerten. Das war den dann 38. „Das war natürlich Dr. Nissen zu dem Erfolg der Stu- nie glücklich und dankbar, dass wir zum einen die von Joachim Tietz schade“, kommentierte Zuchtlei- te, die aus dem ersten Jahrgang diese für unsere Züchter und Pfer- aus Diekhusen, Kreis Dithmarschen, ter Dr. Nissen, der die geringere des Holsteiner Körsiegers von 2015 de wichtige Veranstaltung durch- gezogene und ausgestellte Coru- Anzahl auch auf das Corona-Virus stammt. führen können“, erklärte Zuchtlei- ba von Cornet Obolensky, die an zurückführte. „Es gab doch eini- Die erste Reservesiegerstute hat ter Dr. Thomas Nissen im Vorfeld Schweizer Klienten zugeschlagen ge Züchter, die lieber zu Hause ge- Cascadello I, der auch für Charles- der Veranstaltung. wurde, und zum anderen Grandes- blieben sind“, sagte er. Doch das ton verantwortlich zeichnet, zum So wurden die Landeschampiona- sa von Grandorado TN. Letzterer ist tat der Qualität der Stuten keinen Vater. Die Schimmelstute Kimber te auf Wunsch der Aktiven auf Mit- in den Niederlanden unter Willem Abbruch: „Wir haben einen blut- aus einer Corrado I-Mutter war Sie- te August verlegt, und für die Sich- Greve sehr erfolgreich unterwegs. geprägten, ausdrucksstarken Stu- gerstute im Körbezirk „Auswärtige tung der drei- und vierjährigen Reit- Züchter und Aussteller dieser Nach- tenjahrgang gesehen“, war das Fa- Mitglieder“ und hatte bereits mit pferde wird es einen eigenen Ter- wuchshoffnung ist die Laß KG aus zit von Gerd Sosath. Der Hengst- einem außergewöhnlich guten Er- min am Dienstag, 14. Juli, geben. Leck, Kreis Nordfriesland. Die Käu- halter aus dem niedersächsischen gebnis im Stutentest überzeugen Es gab im Vorfeld aber auch Erfreu- fer von Grandessa kamen aus Bel- Lemwerder hatte in diesem Jahr können. Den zweiten Reservesieg liches zu berichten. So waren für gien. die Kommentierung übernommen. holte sich Kassandra II von Livel- die Fohlenauktion am Sonnabend „Erfreulich war nicht nur die hohe Erstmals hatten sich nicht weni- lo-Lennon, gezogen und ausgestellt und die Elitestutenschau am Sonn- Verkaufsquote, sondern auch, dass ger als sieben Stuten mit dressur- von Familie Laß aus Leck, die auch tag jeweils 250 Zuschauer zugelas- acht Fohlen 10.000 Euro und mehr betonter Abstammung qualifiziert, beim Publikum sehr gut ankam. sen worden. gekostet haben“, bilanzierte Roland sodass es auch in dieser Sparte eine Die Besucher der Auktion konn- Metz nach der Auktion. „Zudem Siegerin gab. Das war die Zack-Alja- Springprüfungen für ten dann auch gleich ins Bietgesche- konnten wir über die Onlineaukti- no-Tochter Kaviera. Sie wurde ge- hen einsteigen. Doch es durfte nicht on viele neue Kunden akquirieren.“ zogen und ausgestellt von Fami- Amateure und Profis lie Ellerbrock aus Kayhude, Kreis In das Turnier integriert waren Segeberg, die sich ganz einer er- auch die Qualifikationen für die folgreichen Dressurpferdezucht Bundeschampionate. Die Prüfung verschrieben hat. Die charmante für fünfjährige Springpferde ge- Fuchsstute überzeugte nicht nur wann Antonia-Selina Brinkop mit durch ihren herausragenden Bewe- Caillan von Casall. Die Qualifikati- gungsablauf, sie kann auch promi- onen für fünf- und sechsjährige Po- nente Verwandtschaft vorweisen. nys gingen an Giulia Maria Schött- Ihr Halbbruder Lavissaro von Lissa- ler und ihre True Pearl sowie Jo- ro war zweimaliger Holsteiner Reit- hanna Beckmann und Minutes to pferdechampion und unter Allegra midnight. Christian Hess konnte Schmitz-Moorkramer Doppel-Eu- die Qualifikation für sechsjährige ropameister im Viereck in der Al- Springpferde auf dem Holsteiner tersklasse der Children. Hengst Castor von Casall für sich Zur Reservesiegerin kürte die entscheiden. Prämierungskommission K-Valenti- Die Große Tour des Holsteiner na von Vitalis-Dolany aus der Zucht Verbandes, eine Springprüfung von Günther Fielmann aus Schie- der Klasse S** mit Stechen, gewann rensee, Kreis Rendsburg-Eckern- Pheline Ahlmann. Sie zeigte auf Di- förde. alo zwei fehlerfreie Runden und Eine Stute, die bereits bei der war im Stechen mehr als 1 s schnel- Fohlenbeurteilung mit einer glat- ler als der Zweitplatzierte Peter Ja- ten 9 bewertet wurde und ihre kob Thomsen auf Clooney. Der Sieg Stutenprüfung mit einer 9,1 ab- in der Amateur-Springprüfung der Zur Holsteiner Siegerstute dressurbetont wurde Kaviera von Zack, ausge- geschlossen hatte, stand bei den Klasse S* ging an Lena Magens und stellt von Familie Ellerbrock. springbetonten Stuten ganz vorn. Crisby. pm/lh ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Pferd & Reiter 55

Sommerturnier auf der Insel Fehmarn Dänischer Sieg im Großen Preis

Ganz viel Platz, große Abstände, te Banden, Hindernisse, Videota- freundlicher Empfang und Turnier­ fel, Beschallung – all das haben wir flair – so präsentierte sich das Feh­ hier”, unterstreicht der Vereinsvor- marn Sommerturnier, die corona­ sitzende Hinrich Köhlbrandt. „Wir bedingte kleinere Auflage des haben versucht, so viel des ur- Pferdefestivals auf der Ostsee­ sprünglichen Charakters wie mög- insel. Der Sieg im Großen Preis lich zu schaffen.” ging in diesem Jahr an den Dä­ Insgesamt 14 Prüfungen umfass- nen Andreas Schou, der zum ers­ te das Programm des Fehmarn Som- ten Mal bei dem Traditionsturnier merturniers, darunter auch die Sich- zu Gast war. tungen zu den Deutschen Jugend- meisterschaften und zur Deutschen Zum ersten Mal auf Fehmarn, Meisterschaft der Ponyreiter. Der das erste Mal ein Turnier mit die- Zeitplan wurde so gestaltet, dass sem Pferd und der erste Sieg im diejenigen, die ihre Prüfungen be- Großen Preis – so ein Wochenende endet hatten, auch zügig wieder verzeichnet der dänische Springrei- nach Hause fahren konnten. ter Andreas Schou gern. Der 33-Jäh- So gelang es, die Zahl der zeit- rige gewann im Sattel von Afghan Der Däne Andreas Schou gewann im Sattel von Afghan den Großen Preis gleich auf dem Platz befindlichen gleich beim ersten Besuch des Som- beim Fehmarn Sommerturnier. Foto: Pegamo/MB Personen gering zu halten, obwohl merturniers die attraktivste Prü- im Laufe der vier Turniertage ne- fung des gesamten Wochenendes. Pheline Ahlmann aus Reher, Kreis lädiert hatte und erst Mitte März ben den Organisationsteams insge- Den zehnjährigen Arpeggio-­Steinburg, wurde mit dem Holstei- ein einziges Turnier geritten habe. samt 300 Reiter mit ihren Pferden Nachkommen erwarb er vor drei ner Hengst Dialo Dritte. Dirk Ahl- Und dann kam Corona”, erzählt die vor Ort waren. Turnierleiter Hinrich Jahren gemeinsam mit einer seiner mann gewann die Prüfung vor we- einstige Deutsche Vizemeisterin. Köhlbrandt ist froh, dass es nicht Schülerinnen. Diese ritt den auf- nigen Jahren mit Quick Fire. Der Zweitplatzierte Carsten-Otto eine einzige Missstimmung oder merksamen Wallach bislang, daher Grund zur Freude hatte auch die Nagel aus Wedel saß im Sattel einer Disziplinlosigkeit gab. Es wurden nahm Andreas Schou das Pferd nun Fehmaranerin Inga Czwalina: In zü- mit Elan springenden Stute. La Con- alle Regeln eingehalten und be- zum ersten Mal mit zu einem Tur- gigen 64,04 s und ohne Fehler ge- ga bescherte ihrem Reiter eine feh- wiesen, dass Sport auch unter Pan- nier – mit Erfolg. „Lars Bak Ander- wann sie mit der zwölfjährigen lerfreie Vorstellung, die der Profi al- demiebedingungen funktionieren sen hat gesagt, ich soll kommen, Holsteiner Stute Armata den Preis lerdings mit Ruhe anging: 65,36 s kann. pm das sei ein gutes Turnier hier”, so der Holsteiner Masters. Damit ver- zeigte die Uhr am Ende. Platz drei Schou, der auf Fehmarn vier Mona- wies die aktuelle Landesmeisterin belegte Nisse Lüneburg aus Hetlin- te Turnierpause beendete. Springen von Schleswig-Holstein gen, Kreis Pinneberg, mit Look at Platz zwei ging an Borja Gar- und Hamburg in der klassischen Me R. Dafür genügte eine fehler- KURZ & BÜNDIG cia-Gallardo Garcia mit Chantalle. S**-Prüfung immerhin 59 Mitbe- freie Vorstellung in 65,79 s. Brand im Pferdestall Der Spanier startet für den Reit- werber auf die Plätze. Ihre Pferde Die Veranstalter vom Fehmarn- In Osterby, Kreis Rendsburg-­ und Fahrverein Eichengrund-Lent- waren noch ausgeruhter als die der schen Ringreiterverein (RRV) hat- Eckernförde, ist ein Pferdestall föhrden, Kreis Segeberg. Die bes- Kollegen: „Die hatten wirklich län- ten sich Mühe gegeben, auch ohne abgebrannt. Alle zehn Pferde te Deutsche im Großen Preis wan- ger Pause, weil ich mir im Dezem- Zuschauer möglichst viel Turnier­ konnten gerettet werden. delte auf den Spuren ihres Vaters: ber beim Skilaufen das Kreuzband flair aufkommen zu lassen. „Bun- Terminübersicht Vielseitigkeit Der Neustart in die Vielseitig- keitssaison 2020 hat begon- nen. Welche Bundesveran- staltungen, CCI in Deutsch- land und CCI4*/5* im Ausland in den kommenden Wochen auf dem Plan stehen, hat die Deutsche Reiterliche Vereini- gung (FN) unter pferd-aktu​ell. de/spitzensport aufgelistet.

WM Junge Dressurpferde Statt im August gehen die fünf-, sechs- und siebenjähri- gen Dressurpferden nun von Mittwoch, 9. Dezember, bis Sonntag, 13. Dezember, bei ihren Weltmeisterschaften in Verden an den Start. Informa- tionen zu den Sichtungswe- Bei der Siegerehrung zum Preis der Holsteiner Masters wurde Abstand gehalten: Richter Werner Peters (M.) gratu- gen unter pferd-aktuell.de lierte Inga Czwalina (li.) und Carsten-Otto Nagel (r.). Foto: Buettner 56 Haustier BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Haustierregister in Deutschland Vermisst? Gechippt? Registriert?

Die Deutschen sind Vizeweltmeis- Auch umgekehrt gilt: Eine Kenn- ter bei der Haustierhaltung hinter zeichnung per Transponder (Chip) Russland. Dabei stehen Katze und oder Tätowierung nützt nichts, Hund ganz vorne in der Rangliste wenn das Tier anschließend nicht der Lieblinge, mit etwa 14 Millio- registriert wird – und das müssen nen Katzen und elf Millionen Hun- die Tierhalter selbst erledigen. den. Doch es kommt immer wieder vor, dass ein Haustier verschwin- Hohe Dunkelziffer det. Gut, wenn es dann registriert ist. Weil der Hamburger Kater Bol- Allein bei Tasso wurden 2019 le nicht gechippt war, konnte er mehr als 116.000 Vierbeiner als nicht registriert werden. Er ver- vermisst gemeldet, neben den schwand für immer. 77.000 Katzen noch 39.000 Hunde, von denen 37.500 zurückvermittelt Bolle war sehr ängstlich, und werden konnten. Diese Zahlen be- das war sein Verhängnis. Besitze- ziehen sich ausschließlich auf die rin Julia Drexelius konnte den an- bei Tasso gemeldeten Tiere. Die derthalb Jahre alten Kater aus dem Dunkelziffer dürfte um etliches Tierschutz nicht chippen lassen. „Er höher liegen. hätte ein Schlafmittel bekommen Auch Meerschweinchen, Ka- und sediert werden müssen, um ninchen, Hamster oder Chinchil- ihn in die Transportbox zu setzen las können registriert werden. Die um zum Tierarzt zu fahren“, erin- meisten von ihnen haben eine Tä- nert sie sich. towierung, doch das Chippen von Als Bolle vor sechs Jahren die Kleintieren setzt sich immer mehr Haustierfamilie von Drexelius be- durch. Vögel müssen beringt sein, reicherte, interessierte er sich nur Bolle war sehr ängstlich und deshalb nicht gechippt. Nur für Hündin Enya in- die Ringnummer kann man bei ei- für die dort lebende Hündin Enya. teressierte er sich. Als er verschwand, gab es keine Hilfe. nem Tierregister angeben. Da- Menschen mied er. Nur sehr lang- Foto: Julia Drexelius bei liegt der Anteil der bei Tasso sam fasste Bolle Vertrauen zu sei- vermisst gemeldeten Frettchen, ner neuen Besitzerin. Sonst ließ er Deutschen Tierschutzbundes, sind auf Suchplakaten bekannt zu ge- Schildkröten oder Vögel lediglich niemanden an sich heran. kostenlos. Ifta, die Internationale ben. bei 0,4 % – vielleicht auch, weil Das wurde zum Problem, als Zentrale Tierregistrierung, kostet Die Suchplakate der Tierregister diese Tiere seltener registriert sind. Drexelius in den Urlaub fuhr. Sie 10 € pro Jahr plus Mehrwertsteu- enthalten lediglich deren Kontakt- Die Dackeldame Schnipsel ist hatte organisiert, dass Bolle von er. Allen gemeinsam ist, dass sie daten. Ist das Tier gefunden, setzt wahrscheinlich gar nicht wegge- den Nachbarn versorgt wurde. an 365 Tagen im Jahr rund um die sich das Register mit den Besitzern laufen, sondern wurde gestohlen – Doch als sie aus dem Urlaub zurück- Uhr erreichbar sind und bei der Su- in Verbindung. Damit das Haus- das zumindest glaubt ihre Besitze- kam, war er nicht mehr da. „Dass er che nach einem vermissten Tier hel- tier registriert werden kann, muss rin. Tierdiebstähle kommen immer so ängstlich war, war doppelt tra- fen, zum Beispiel mit Steckbriefen es gechippt oder tätowiert sein. wieder vor: „Man hört hin und wie- gisch, denn er ist wahrscheinlich zum Verteilen bei Tierärzten und der von Hunden, die verschwinden, abgewandert“, so die Hamburge- in Tierheimen. während sie vor Supermärkten an- rin. Nach seinem Verschwinden hat gebunden sind“, so Tasso Griep sie wochenlang nach ihm gesucht, Ohne private Daten vom Deutschen Tierschutzbund, Zettel aufgehängt und die Tierärz- der das Register Findefix betreibt. te und -heime der Umgebung ab- Dieses Angebot schützt da- Julia Drexelius hat gern Tiere um geklappert. Vergeblich. Bolle ist vor, dass Tierbesitzer auf eigenen sich. Heute leben die beiden Ka- nie wieder aufgetaucht. Steckbriefen ihre privaten Kontakt- ter Potts und Nerone bei ihr: ge- daten bekannt geben. So berich- chippt und registriert. Ebenso wie Registrierung schützt tete n-tv von der vermissten Da- die Hündin Enya – was Julia Drexe- ckeldame Schnipsel und ihrer fast lius einst aus einer misslichen Lage Beim Haustierregister Tasso – 70-jährigen Besitzerin, die mehr- befreite. Sie war mit Enya im Ber- nach eigenen Angaben das größ- fach von Erpressern aufgefordert gedorfer Wald spazieren, als Mit- te in Europa – waren 2019 zirka worden war, bis zu 1.000 € zu zah- arbeiter des Ordnungsamtes die 3,8 Millionen Katzen registriert. len, um den Hund wiederzubekom- Steuermarke der Hündin sehen Von diesen verschwanden in dem men. Betrüger würden das Internet wollten, an deren Geschirr aber Jahr 77.000, etwa 57.400 konnten systematisch nach Suchmeldungen keine hing. Dann sollte die Hun- später ihren Besitzern zurückgege- durchforsten, in denen private debesitzerin sich wenigstens aus- ben werden. Das war nur möglich, Kontaktdaten der Halter angege- weisen, doch der Personalausweis weil diese Katzen mit einem Chip ben seien, und diese dann erpres- war zu Hause geblieben. Welch oder einer Tätowierung gekenn- sen, wird die Tasso-Sprecherin Lau- ein Glück, dass die Ordnungshüter zeichnet und registriert waren. ra Simon zitiert. Zu den Angeboten der Haustierre- ein Chiplesegerät dabeihatten: Sie Es gibt in Deutschland drei große Alle Experten warnen eindring- gister gehören auch Suchplakate, die konnten Enyas Transponder ausle- Register für Haustiere: Tasso und lich davor, die privaten Kontaktda- ohne Angaben von persönlichen Da- sen und so die Hundehalterin er- Findefix, das Haustierregister des ten auf Onlineplattformen oder ten auskommen. Foto: Bettina Salis mitteln. Bettina Salis ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Haustier 57

Gut schlafen trotz aktiver Katze Ruhe bei Nacht

Der unterschiedliche Biorhythmus hen: Ich habe Hunger, jetzt ist es von Katze und Mensch sorgt da- Zeit fürs Frühstück. „Diese Situati- für, dass manche Samtpfoten gern on kann man längerfristig vermei- dann auf Streifzug gehen, wenn den, wenn die Katze das Aufstehen ihre Halter schlafen wollen. Mit des Besitzers nicht mit der Fütte- diesen Tipps bringen Katzenhal- rung verbindet“, sagt Dr. Hofmann. ter ihre Tiere problemlos dazu, die Sie empfiehlt, nach dem Aufstehen Nachtruhe im Schlafzimmer zu re- nicht gleich nach dem Katzennapf spektieren. zu greifen, sondern eine Routine einzuführen, in der die Katze lernt, Die meisten Katzen schätzen wann sie an der Reihe ist. So kann Ausflüge im Dunkeln. Ein Freigän- zum Beispiel ein Geräusch wie das ger nutzt die Nacht gern für einen Gurgeln der Kaffeemaschine ein In- Kontrollgang durchs Revier, Haus- diz für sie sein, dass die Fütterungs- katzen machen bei einem kleinen zeit naht. Spaziergang die Wohnung unsi- Finden die Mahlzeiten zu unter- cher. Das ist laut der Biologin und schiedlichen Uhrzeiten statt, ge- Katzenexpertin Dr. Helga Hof- wöhnt sich die Katze gar nicht erst mann völlig normal, denn Katzen an eine feste Fütterungszeit. Der haben einen mehrphasigen Aktivi- Halter hat dann die Chance, an tätsrhythmus. Das heißt, nicht nur freien Tagen oder am Wochenen- ihre täglichen 14 bis 16 Stunden de länger zu schlafen, ohne unsanft Schlaf, sondern auch ihre aktiven an seine Pflichten als Dosenöffner Phasen verteilen sich sowohl auf erinnert zu werden. „Nächtliches die Tages- als auch auf die Nacht- Kratzen und Miauen gilt es konse- zeit. Einer Katze abzugewöhnen, quent zu ignorieren – zur Not mit- nachts munter zu sein, wäre da- hilfe von Ohrstöpseln. Nur so lernt her nicht artgerecht und ist auch der Störenfried, dass seine Bemü- kaum möglich. Katzen haben nicht nur tagsüber, sondern auch nachts aktive Phasen. Ih- hungen um Aufmerksamkeit er- So manche nachtaktive Katze nen dies abzugewöhnen, wäre nicht artgerecht und ist auch kaum möglich. folglos bleiben“, sagt die Expertin. würde gern auch ihren schlafen- Foto: pixabay Wenn sich eine sehr aktive Kat- den Besitzer in ihre Aktivitäten ze tagsüber nicht auspowert, dann einbinden. Sucht sie Aufmerk- sehen sich erst am nächsten Mor- gesetzt werden – was in der Pra- holt sie dies unter Umständen in der samkeit, gibt es auch mal einen gen wieder.“ xis aber kaum durchzuführen ist, Nacht nach. Zur Vorbeugung soll- kleinen Stupser mit der Nase oder Denn einer Katze anzugewöh- wenn man schläft. te sich der Besitzer ausgiebig mit einen Besuch auf dem Kopfkis- nen, im Schlafzimmer zu schlafen, Doch auch bei getrennten Schlaf- dem Tier beschäftigen und ihm in sen. „Wenn man sich durch diese aber das Bett nicht zu betreten, zimmern gibt es keine Ausschlaf- der Abendzeit bewegungsintensive nächtliche Aktivität gestört fühlt, ist ein schwieriges Unterfangen. garantie. Wenn die Katze ein sehr Spiele anbieten. Zwar gehen viele gibt es nur eine Möglichkeit“, sagt „Dieses Verbot erfordert konse- ausgeprägtes Zeitgefühl hat, dann Katzen trotzdem in der Nacht auf Dr. Hofmann. „Die Schlafzimmer- quentes Handeln“, erklärt die Ex- sitzt sie vielleicht schon in den Erkundungstour, aber der Bewe- tür muss verschlossen sein, und pertin. Sobald die Katze das Bett Morgenstunden vor der Tür und gungsdrang wird deutlich gemä- Katze und Halter oder Halterin betritt, muss sie wieder heraus- maunzt. Damit gibt sie zu verste- ßigter – und damit leiser – sein. ivh

Streichel- und Fütterverbot am Esstisch Bettelnde Katzen können für ihre halten sollten Katzenfreunde so- Besitzer schnell anstrengend wer- fort eingreifen, laut Nein sagen den. Doch die Betteltour könne und die Katze aus dem Zimmer man ihnen mit Durchhaltevermö- bringen. Für den Lerneffekt ent- gen abgewöhnen, erklärt der In- scheidend: Konsequenz. dustrieverband Heimtierbedarf Damit eine Katze sich gar nicht (IVH). Das beste Mittel im Um- erst das Betteln angewöhnt, soll- gang mit einer bettelnden Katze te man darauf achten, dass sie sei konsequentes Ignorieren. Für ausreichend gefüttert wird. Der alle Personen am Tisch gilt: Strei- Futterplatz ist am besten räum- chel- und Fütterverbot! lich getrennt vom Essbereich. Zu- Bei einigen hartnäckigen Katzen dem sollten die Tiere fressen, be- hilft aber auch Ignorieren nicht. vor es für die Menschen zu Tisch Sie kratzen die Essenden am Bein geht. Eine Katze, die satt ist und oder springen teilweise sogar auf feste Routinen kennt, bettelt Gegen Bettelei des Stubentigers am Esstisch hilft nur konsequentes Igno- den Tisch. Bei einem solchen Ver- nicht. dpa/tmn rieren. Foto: Markus Scholz/dpa/tmn Land & Leute

58 Natur BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Ein Besuch im Wildtierheim Preetz Hilfe – nicht nur für kleine Unglücksraben

Durch die Corona-Pandemie ha- gel hatte eine Kollision. Er flog ge- sel, Taube, Uhu, Kauz und Co. wie- Ehrenamtliche Mitarbeiter ben sich die Arbeitsbedingungen gen eine Fensterscheibe“, erzählt der auf und entlassen sie anschlie- im Wildtierheim Preetz im Kreis der FÖJler (FÖJ: Freiwilliges Ökolo- ßend in die Freiheit. Auch Igel wer- Die hauptamtliche pädagogi- Plön geändert. Um verletzten Tie- gisches Jahr) und streicht mit dem den versorgt. sche Mitarbeiterin kann auf bis ren trotz Abstandsgebot schnell Zeigefinger sanft über das Gefie- Ein- bis zweimal in der Woche zu 30 Ehrenamtliche ab einem Al- und unkompliziert zu helfen, stell- der. Sein Schützling dankt es ihm kommen die Schüler, Studenten, ter von elf Jahren zählen. „Sie ha- te Leiterin Wiebke Bahruth für und pickt sofort gierig nach dem Azubis und Erwachsenen in klei- ben die Chance, durch die Arbeit Notfälle eine Vogelklappe auf. In Leckerbissen. nen Teams hierher, um Gutes zu mit Wildvögeln und Igeln über sich ihr können neue Fundtiere nach ei- tun: Tiere füttern und pflegen, Vo- selbst hinauszuwachsen, verant- ner Terminvereinbarung kontakt- Füttern und pflegen lieren reinigen, die Pflege und Ge- wortungsvolle Aufgaben zu meis- los abgelegt werden. Das Bauern- nesungsfortschritte dokumentie- tern und etwas dazuzulernen. Das blatt hat das Wildtierheim besucht. Verletzten, verwaisten und ent- ren, das Gelände in Schuss halten macht sie stark“, stellt die 47-Jäh- kräfteten Wildtieren und ihren Fin- und vieles mehr. „Aktuell ist die rige heraus. Außerdem kommen Maurits Krüger nimmt vorsich- dern zu helfen, ist dem Team des Mitarbeit unserer jungen Leute tig einen Buntsprecht aus der Box Wildtierheims der evangelischen wegen Corona nur eingeschränkt und setzt ihn sich auf die Brust. Mit Kirchengemeinde Preetz eine Her- möglich. Aber da sie nun oft mehr Foto oben: Maurits Krüger seinen spitzen, gebogenen Krallen zensangelegenheit. Die Vogel- Zeit haben als früher mit vollem und Wiebke Bahruth an der hält sich der gefiederte Patient an schutzgruppe der Evangelischen Stundenplan, können sie verletz- Vogelklappe für neue Fund- der Jacke des 19-Jährigen fest. Be- Jugend rund um Wiebke Bahruth te oder verwaiste junge Singvö- tiere vor dem Wildtierheim hutsam reicht er ihm mit der Pin- und wechselnde FÖJler besteht aus gel auch mit nach Hause nehmen, Fotos (3): zette einen in Glukoselösung ge- ehrenamtlichen Helfern. Mit gro- um sie dort aufzupäppeln“, erklärt Silke Bromm-Krieger tränkten Mehlwurm an. „Der Vo- ßem Engagement päppeln sie Am- Wiebke Bahruth. ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Natur 59

Schüler aus Arbeitsgemeinschaf- eule abgegeben wurde. Sie war im ten der fünften bis siebten Klassen Gewerbegebiet gegen ein Fenster zweier Preetzer Schulen wöchent- geflogen. Äußerlich waren keine lich zum Füttern vorbei. Verletzungen erkennbar, das Tier Regelmäßig erhalten die ehren- hatte lediglich eine Gehirnerschüt- amtlichen Helfer von ihren Anlei- terung. Nach ein paar Tagen guter tern und Teamern auch fachliche Pflege und der Beobachtung, dass Informationen, beispielsweise zur es ohne Anstrengung fliegen und Jungvogelaufzucht. Denn nur das, sich selbst eine Maus fangen konn- was sie kennen, können sie wert- te, brachte Maurits Krüger es in die schätzen, schützen und bewahren. Nähe des Fundortes zurück. „Es war Exkursionen, Fahrten und Ausflü- ein faszinierender Moment, als die ge gehören ebenfalls zum natur- majestätische Schleiereule noch pädagogischen Angebot, das zur- kurz innehielt, sich nach rechts zeit wegen Corona jedoch teilwei- und links umschaute, um dann di- se ruht. rekt von meiner Hand hinaus in die Freiheit zu fliegen“, schwärmt er Holzbau mit Volieren noch heute. Doch es sind auch die eher un­ Bereits Anfang der 1970er Jahre Zwei Helferinnen aus der Vogelschutzgruppe kümmern sich um die Fütte- spektakulären Genesungsgeschich- entstand das idyllisch am Kirchsee rung eines verletzten Vogels. Fotos (3): Maurits Krüger/hfr ten von Entenküken, Tauben oder gelegene Wildtierheim, ein Holz- verwaisten Spatzenkindern, die bau mit zwei Innen- und sechs Au- nem Mineralstoffmix war es nach Schleiereule in Not den engagierten Helfern jeden Tag ßenvolieren. Er wurde damals ei- drei Monaten wieder fit.“ Da Frido- aufs Neue Freude bereiten. „Wir su- genhändig von den Jugendlichen lin als zahme Handaufzucht nicht Ein Ereignis war für Maurits Krü- chen übrigens noch Mitstreiter. Wer der Vogelschutzgruppe errichtet. in freier Wildbahn leben konn- ger die Begegnung mit einer mit- bei uns ehrenamtlich aktiv werden Seitdem ist das Wildtierheim Her- te, nahm eine Tierschützerin ihn teleuropäischen Schleiereule im möchte, ist herzlich willkommen“, berge für gefiederte Patienten aus dauerhaft bei sich auf. Sein neu- Herbst vorigen Jahres. Es war seit meint Wiebke Bahruth und ist kurz freier Wildbahn und Igel. Fundtiere es Zuhause fand er in einer Außen­ mehr als zehn Jahren das erste Mal, darauf schon wieder am Smartpho- wie Eichhörnchen oder Kaninchen voliere. dass im Wildtierheim eine Schleier­ ne, um die Aufnahme eines neuen werden an andere Stellen weiter- Pfleglings zu organisieren. vermittelt. Das Wildtierheim ist mit Beim Abschied zeigt sie auf die Natur- und Tierschutzeinrichtun- Vogelklappe am Eingang zum Wild- gen in der Region bestens vernetzt. tierheimgelände und betont: „Sie Maurits Krüger, der aus Ahlen darf ausschließlich nach telefoni- in Nordrhein-Westfalen kommt, scher Absprache genutzt werden, ist mit seiner Einsatzstelle sehr zu- damit wir das verletzte Tier auf je- frieden. „Ich bin gern draußen, den Fall zeitnah versorgen können.“ und unter den abgegebenen Vö- Silke Bromm-Krieger geln waren schon einige meiner Lieblingstiere wie die Schleiereule Nummern für Notfälle: oder der Turmfalke. Diese zu pfle- Anrufbeantworter: gen und später wieder in die Na- 0 43 42-7 99 11 73 tur zurückzubringen, ist ein unver- Mobil: 0171-4 08 63 31 gessliches Erlebnis.“ Sein FÖJ dau- [email protected] ert noch bis August, danach will Rabenkrähe Fridolin wurde drei Mo- Die imposante Schleiereule kam nach er ein Studium im Bereich Umwelt- nate lang aufgepäppelt und fand da- dem Flug gegen eine Fensterscheibe Internet: und Naturschutz beginnen. nach eine Pflegestelle. ins Wildtierheim. www.wildtierheim.de

Krähe Fridolin Bei einem Rundgang über das Heimgelände berichtet Maurits von vielen Tiergeschichten mit Happy End. Eine davon ist die von Fridolin, der Rabenkrähe. Ein Mann hatte sie als Jungvogel gefunden und mit der Hand aufgezogen. Als sich die Federn entwickelten, stell- te er fest, dass am schwarzen Vogel an einer Stelle weiße Federn wuch- sen. Dies deutete auf einen Mine- ralstoffmangel hin. Da der Halter nicht wusste, wie er die Krähe op- timal ernähren konnte, brachte er sie ins Wildtierheim. „Das gewitzte, kluge und spielfreudige Tier hielt uns ordentlich auf Trab“, erzählt der FÖJler. „Durch die Gabe von Aktuell sind im Wildtierheim bei Maurits Krüger einige verletzte Tauben Der FÖJler hat ein gutes Gespür für kalkhaltigen Futtermitteln und ei- in Pflege. seine Pfleglinge wie den Buntspecht. 60 Geschichte BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

150 Jahre Stadtrecht in Heide Als die neue Zeit begann

Mit einem Fackelzug begrüßten del florierte, die industrielle Revo- Bürger die neue Zeit: Vor 150 Jah- lution nahm Fahrt auf. Schon Jah- ren erhielt Heide das Stadtrecht. re vorher entstand zum Beispiel die „In der langen Geschichte des Ortes Maschinenfabrik und Eisengießerei war das ein Meilenstein“, so Bür- Voß (heute Köster). germeister Oliver Schmidt-Gutzat. So war der Anschluss an die Ei- senbahn nur eine Frage der Zeit. Es war eine spannende Zeit, die Der erste Zug der Westholsteini- mit der Übernahme durch die Preu- schen Bahn rollte unter dem Ju- ßen 1867 ihren Anfang nahm, als bel der Bevölkerung am 20. Au- Reichskanzler Otto von Bismarck gust 1877 um Punkt 11 Uhr ein. Dithmarschen in die preußische Er kam aus Neumünster und fuhr Provinz Schleswig-Holstein ein- nach den Festreden weiter nach ordnete. „Damit begann der Auf- Karolinenkoog. Die Hauptstrecke schwung“, so Telse Lubitz, Leiterin von Itzehoe nach Heide folgte ein des Stadtarchivs. Jahr später. Damit war die Westküs- Heide wurde damit zunächst ein te nach jahrelangen Plänen endlich selbstständiger Flecken. Zum Vor- an das schleswig-holsteinische Ei- sitzenden wählte das Fleckenkolle- Der alte Heider Bahnhof. 1877 hatte die Norderdithmarscher Kreisstadt senbahnnetz angeschlossen – und gium Müllermeister August Blaas. Bahnanschluss von Neumünster aus. Die Strecke Itzehoe-Heide wurde ein Heide erhielt weitere wirtschaftli- Schon bald begannen langwierige Jahr später eröffnet. Fotos (2): privat che Im­pulse. Dieter Brumm Verhandlungen. Am 18. Juli 1870 war dann im Amtsblatt der König- Den richtigen Riecher hatte zu Verleger Uwe Boyens lichen Regierung zu Schleswig die dieser Zeit der Drucker Johann (r.), hier 1999 mit Emil Leh- Mitteilung zu lesen, dass Heide den Andreas Ebel. Er brachte eine klei- mann, prägte Jahrzehnte Titel „Stadt“ führen dürfe. Weni- ne Zeitung auf den Markt. Nach des Zeitungshauses, das vor ge Tage später wurde August Blass einer Probenummer im Dezember 150 Jahren als „Heider An- zum Bürgermeister gewählt. 1869 erschien am 4. Januar 1870 der zeiger“ gegründet wurde. Mit seinen fast 7.000 Einwohnern „Heider Anzeiger“ zum ersten Mal. Nach seinem Studium stand war Heide damals noch sehr von Mit nur 540 Exemplaren startete er ab 1959 seinem Vater im der Landwirtschaft geprägt, was Ebel sein Nachrichtenblatt, doch Verlag zur Seite, übernahm sich auch auf dem Wochenmarkt die Auflage wuchs wie die gan- 1975 die Geschäftsführung. widerspiegelte. Bauern aus der ge- ze Stadt stetig. Es war der Grund- Während immer mehr Zei- samten Umgebung boten ihre Pro- stock für das Medienunternehmen tungen an große Verlage dukte an. Es war dieser Handel, der Bo ­yens, das heute 320 Mitarbeiter verkauft wurden, gelang mit dazu beitrug, dass sich der Ort beschäftigt und unter anderem die es ihm, im hart umkämpf- schnell weiterentwickelte. Dithmarscher Landeszeitung her- ten Markt selbstständig zu ausbringt – die von vielen Heidern bleiben. 2003 legte er den übrigens immer noch „Heider An- Verlag in die Hände seiner zeiger“ genannt wird. Kinder Inken und Sönke. Ebels Zeitung war zugleich ein Uwe Boyens starb 2014 mit Barometer für die wirtschaftliche 82 Jahren. Entwicklung der Stadt: Der Han- Foto: Dieter Brumm

OP PLATT Pannkoken backen Segg mal, kennst du de ole Ge- as dree Kinner kaamt, de düch- Allerbest: 125 g Mehl, 3 Eigeel, ¼ schicht vun den dicken fetten tig Hunger hebbt, do jumpt he in l Melk, 1 TL Solt un 3 Eisnee Pannkoken? Ja, jüst de! Dat is en den Korv un lett sik opeten. Wat Määrken ut Noorddüütschland. för en Rezept de dree olen Wie- So warrt dat maakt: Dree ole Wiever backt en Pann- ver för den Pannkoken harrn, dat Mehl in en Schöttel doon. Ei, koken – un ehr dat se em op­eten steiht in de Geschicht nich binnen. Melk, Solt mengeleren, denn dat köönt, hüppt he ut de Pann un Seker harrn se Eier, Melk, Mehl un Mehl dorto, allens goot röhren. Müllermeister August Blaas, der aus löppt kantapper, kantapper in Fett för de Pann. Kiek mal, ik heff Toletzt den Eisnee dortogeven. Schleswig stammte und 1854 nach den Woold rin. Un dor drippt hier nu dree verscheden Rezep- In hittes Fett in de Pann dünne Heide kam, wurde am 30. Juni 1870 he verscheden Deerten: Haas ten! Söök di man wat ut: Pannkoken backen. zum ersten Bürgermeister der Stadt Wipp­steert, Wulf Dicksteert, Eenfach: 250 g Mehl, 1 Ei, ½ l Wat kannst dorto eten? Appel- Heide gewählt. Nach 25 Jahren als Zeeg Langboort, Peerd Plattfoot Melk un 1 TL Solt moos, Bickberen oder blots en Rathauschef trat er im Dezember un Söög Haff, will sik aver vun Beter: 250 g Mehl, 2 Eigeel, ½ l beten Zucker. Laat di dat goot 1895 zurück und wurde Ehrenbürger keeneen opfreten laten. Eerst Melk, 1 TL Solt un 2 Eisnee smecken! Marianne Ehlers der Stadt. Fünf Jahre später starb er. ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Landleben 61

„Sommer der Möglichkeiten“ des Schleswig-Holstein-Musikfestivals Medienkonzerte, Musiktrecker und Mitsingen

Zunächst sah es ja so aus, als wür- hii Maki, François-­Adrien Boieldi- de das Schleswig-Holstein-Musik- eu, Zoltán Kodály und Felix Men- festival (SHMF) dieses Jahr wegen delssohn-Bartholdy. Corona komplett ins Wasser fallen. „Das SHMF singt!“ betitelt der Doch die Festivalleitung hat re- Festivalchor sein diesjähriges Pro- agiert und den „Sommer der Mög- gramm: Acht bekannte Lieder von lichkeiten“ ausgerufen. So wurde „Dat du min Leevsten büst“ bis „So- ein Programm mit über 100 Veran- mewhere over the Rainbow“ wer- staltungen entwickelt, um unter den unter der Leitung von Chor- veränderten Bedingungen den- leiter Nicolas Fink aufgenommen noch möglichst viele Musikfreun- und ab dem 9. Juli wöchentlich auf de zu beglücken. NDR 1 Welle Nord in der Sendung „Zwischen Binnenland und Water- Im Juli und August werden Kon- kant“ (19 bis 22 Uhr) ausgestrahlt. zerte im Fernsehen, Internet, Ra- Die Hörer sind eingeladen, vor ih- dio, als Podcast oder live erleb- rem Radio mitzusingen. Die Lied- bar. Ein Musikfest-Trecker fährt texte werden auf den Websites an fünf Wochenenden ab dem 25. des SHMF (shmf.de) und des NDR Juli durch Schleswig-Holstein, um Das Eröffnungskonzert wird auf Gut Hasselburg in Ostholstein aufgezeichnet (ndr.de/wellenord) veröffentlicht. auf öffentlichen Plätzen die At- und am Sonntag, 5. Juli, in Fernsehen und Rundfunk ausgestrahlt. Das gesamte Programm ist so mosphäre der Musikfeste auf dem Foto: Dr. Constantin Stahlberg/hfr konzipiert, dass möglichst kurz- Lande zu verbreiten. Beim „mu- fristig auf Veränderungen reagiert sikalischen Hausbesuch“ klingeln und im Radiosender NDR Kultur ta (Violoncello), Martin Grubin- werden kann. Deshalb wird es auch prominente Künstler an Türen von (20.05 Uhr) ausgestrahlt wird. Die ger (Percussion), Avi Avital (Man- sukzessive veröffentlicht. Details Festivalfreunden und überraschen Veranstaltung wird zuvor auf Gut doline), Sabine Meyer (Klarinette) zu Daten, Orten, Sendeterminen sie mit einem spontanen Privat­ Hasselburg im Kreis Ostholstein und Janine Jansen (Violine), sowie oder gegebenenfalls Eintrittskar- auftritt im Treppenhaus. ohne Publikum aufgezeichnet. Da- Mitglieder des NDR-Elbphilharmo- ten werden auf www.shmf.de zu Der „Sommer der Möglichkei- bei werden neben dem diesjähri- nie-Orchesters unter der Leitung finden sein und ständig aktuali- ten“ beginnt mit einem Eröff- gen SHMF-Porträtkünstler Xavier von Alan Gilbert auftreten. Ge- siert. Dort werden auch zu gege- nungsfest, das am Sonntag, 5. Juli, de Maistre (Harfe) auch Künstler spielt werden Werke von Edvard bener Zeit die Routen des Musik- im Fernsehen auf 3sat (20.15 Uhr) der Vorjahre, nämlich Sol Gabet- Grieg, Johann Sebastian Bach, Is- fest-Treckers veröffentlicht. pm/kel

Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli regt. Es ist wenig bekannt, dass Den Vorteil sollen die Kunden haben seine plattdeutsche Bibel vor Luthers hochdeutscher Über- Ab Mittwoch, 1. Juli, werden für ken, verspricht zum Beispiel Hend- setzung entstand. Einige For- ein halbes Jahr die Mehrwertsteu- rik Hoof, Juniorchef von Edeka in scher gehen davon aus, dass sie ersätze von 19 und 7 % auf 16 und Osterrönfeld und Schacht-Audorf für Luther eine große Hilfe war 5 % gesenkt. Damit will die Bun- bei Rendsburg. Und das nicht und Bugenhagen an Luthers desregierung als Reaktion auf die etwa nur für bestimmte zugkräf- Vor 535 Jahren Werk Anteil hatte. Corona-Krise die Konjunktur an- tige Produkte: „Wir geben die 24. Juni 1485 Nachdem Bugenhagen 1529 kurbeln. Mehrwertsteuersenkung im kom- nach Flensburg gekommen war, Dass in diesem Zuge die Preise pletten Sortiment an die Kunden Johannes Bugenhagen in erhielt er bald vom dänischen für Verbraucher tatsächlich sin- weiter“, so Hoof. Die Umstellung Wollin/Pommern geboren König den Auftrag, das Kirchen- im Computer sei wesen in Dänemark und den zu dabei das kleins- Bugenhagen, genannt Doctor Dänemark gehörenden Län- te Problem, aber Pomeranus, war Wegbereiter dern neu zu ordnen. Die 1542 in zum 1. Juli müs- der Reformation in Dänemark Rendsburg erlassene neue Kir- sen alle Produk- und Schleswig-Holstein. chenordnung ist wesentlich sein te neu ausge- Der junge Theologe war noch Werk. Seine Kirchenordnungen zeichnet wer- nicht 20 Jahre alt, als er als Rek- waren, besonders für die luthe- den. „Das ist ein tor an die Schule in Treptow an rische Liturgie, bis in die Gegen- großer Einsatz, der Rega berufen wurde. Gleich- wart wirksame Modelle. Die Bit- aber das tun wir zeitig lehrte er seit 1505 in dem te des dänischen Königs, erster gerne.“ benachbarten Kloster Belbuck evangelischer Bischof in Schles- Eine Verpflich- und wurde 1509 zum Priester wig zu werden, lehnte er jedoch tung zur Weiter- geweiht. 1523 wurde er Stadt- ab und kehrte nach Wittenberg gabe der Mehr- pfarrer von Wittenberg und zurück. wertsteuersen- dort von Luther, dessen Seelsor- Bugenhagen ist am 20. April Am 1. Juli werden bei Edeka in Osterrönfeld alle Produk- kung besteht al- ger er war, zur plattdeutschen 1558 in Wittenberg gestorben. te entsprechend der Mehrwertsteuersenkung billiger. lerdings nicht. Übersetzung der Bibel ange- Hans Peter Stamp Foto: Tonio Keller Tonio Keller 62 Landleben BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Himmelsbeobachtungsstation auf Stapelholm geplant Den Sternen ganz nah

Umfragen zufolge hat nur etwa ein Drittel der Bevölkerung Deutsch- lands bisher die Milchstraße gese- hen. Der Förderverein Landschaft Stapelholm und die Gemeinde Sta- pel in der Eider-Treene-Sorge-Regi- on wollen Abhilfe schaffen: Durch eine Förderung über das Regional- budget realisieren sie eine Him- melsbeobachtungsstation.

„Die Eider-Treene-Sorge-Niede- rung ist eine der dunkelsten Regi- onen im Binnenland, deshalb bie- tet sie einen besonders guten Blick in den Nachthimmel“, bringt Da- vid Resch vom Förderverein Land- schaft Stapelholm den Grund für die Ortswahl auf den Punkt. In Ko- operation mit der Gemeinde Stapel Das Projektteam der Stapelholmer Sternenkieker auf der Plattform Durch die dunkle Umgebung ist der Blick in will der Verein auf der ehemaligen der künftigen Himmelsbeobachtungsstation: Lutz Siebertz, Heinz den Nachthimmel in der Eider-Treene-Sor- Silagefläche am Oster-Liederweg, Warnecke, Beate Oder, Lorenz Frank, David Resch (v. li.) ge-Niederung besonders gut. Fotos: ETS die heute Eigentum der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist, Licht der Straßenbeleuchtung oder Möglich macht das Vorhaben die obachtungsstation in Stapel erhal- einen öffentlichen Platz zur Beob- von Fahrzeugen. Resch und seine Förderung durch das Förderpro- ten in diesem Jahr 17 weitere Pro- achtung des Himmels einrichten. Mitstreiter von der Initiative „Sta- gramm Regionalbudget, das von jekte eine Förderung. „Die Zahl Dazu gehören eine Infotafel pelholmer Sternenkieker“ wollen es der AktivRegion Eider-Treene-Sor- von über 40 Bewerbungen auf das mit einer drehbaren Sternenkar- damit Bürgern, Schulklassen, Touris- ge umgesetzt wird. Es bietet Pro- Regionalbudget zeigt, wie groß te, ein patentierter „Polarsternfin- ten, Hobbyastronomen und Astro- jekten mit einer Gesamtinvestition das Engagement in der Region ist“, der“, mehrere Fernglasaufleger so- fotografen ermöglichen, sich über von bis zu 20.000 € eine 80%-ige so Regionalmanager Tim Richert. wie Schutzwände gegen störendes den Nachthimmel zu informieren. Förderung. Neben der Himmelsbe- ETS

NA, DAT IS JA ‘N DING! Ausflüge trotz Corona möglich Einfach mal abhängen Bargener Fähre schippert über die Eider

Der Sommer ist endlich da, und die Menschen drängen in die Natur. Dies erfreut natürlich auch die Fährleute der Bargener Fähre, die aktuell sonn- Ob das erlaubt ist? Gemütlich sieht es jedenfalls aus. Ein naturverbun- abends und sonntags ab 10 Uhr über die Eider schippert. Natürlich müssen dener Kieler hat seine Hängematte über der Schwentine platziert und auch hier die Corona-Schutzmaßnahmen eingehalten werden, weniger Pas- kann so entspannt dem Plätschern des Wassers lauschen – und ganz un- sagiere dürfen an Bord, es besteht Maskenpflicht. Trotz dieser Einschränkun- gestört auch dem Gesang der Vögel. Aber besser nicht nachahmen ... gen nutzen zahlreiche Radfahrer und Fußgänger die Fähre zwischen Bar- Foto: Melanie Kayser gen (Kreis Schleswig-Flensburg) und Delve-Schwienhusen (Dithmarschen). Foto: Dieter Brumm ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Gesellschaft 63

Streit schlichten Wie man Konflikte ohne Richter beilegt

Ob bei einem Streit zwischen einem rechtskräftigen Urteil Nachbarn, Erben oder in Tren- gleich. Wie viel dieses Verfahren nung lebenden Ehepartnern: Sel- kostet, kommt auf den Streitwert ten ist ein Gerichtsprozess der ide- an, erklärt Gantenberg. ale Weg, um Konflikte beizulegen. Sabine Meuter/dpa/tmn Doch es gibt außergerichtliche Al- ternativen. Internet BMEV: Mediatoren finden: Ein heftiger Streit ist entbrannt. http://dpaq.de/EQC7w Beharrt jeder auf seinem Stand- punkt, ist die Situation oft festge- Deutsche Institution für Schiedsge- fahren. Wollen Konfliktparteien richtsbarkeit: dennoch zu ihrem Recht kommen, http://dpaq.de/AvUii droht die eine Seite der anderen häufig mit Klage. Doch ein Gerichtsverfahren ist recht teuer, und so ein Prozess kann Jahre dauern. Bis dahin ist das Ergebnis offen. Unangenehm, wenn sich der Streit zwischen Bei einem Mediationsverfahren müssen die Konfliktparteien selbst zu einer AUFS KORN Nachbarn, Erben, Mieter und Ver- Lösung finden. Der Mediator unterstützt sie dabei. GENOMMEN mieter oder in Trennung lebenden Foto: Zerocreatives/Westend61/dpa/tmn Ehepartnern ewig hinzieht. Es geht bergab Wer zügig einen Ausweg aus ei- des Ausschusses Außergerichtliche Die Schiedsperson nem Konflikt sucht, kann über eine Konfliktbeilegung im Deutschen Die Sonne brennt und es ist außergerichtliche Streitbeilegung Anwaltverein. schlichtet nicht ein einziges pfannku- nachdenken – es gibt verschiede- Günstiger kann es bei privaten chengroßes Pustewölkchen am ne Möglichkeiten. Die Streithähne an einen Streitigkeiten beispielsweise zwi- Himmel. Ich ziehe mit der Gieß- Dafür spricht: „Die Beteiligten schen Nachbarn sein, eine Schieds- kanne meine Runden durch hinterlassen keine verbrannte Erde, Tisch bringen person einzuschalten. Die Kosten den Garten, damit die Sonnen- sondern kommen auf Augenhöhe Die streitenden Parteien müssen liegen je nach Bundesland zwi- blumen nicht verdursten und zusammen, vor allem bei einer Ei- sich zuerst darauf verständigen, ih- schen 50 und 100 €. der Salat nicht schlapp macht. nigung“, erläutert die Düsseldor- ren Konflikt außergerichtlich bei- Die Aufgabe einer Schiedsper- Als ich bei den Johannisbee- fer Rechtsanwältin Ulrike Ganten- zulegen und einen Mediator kon- son ist es, Streit zu schlichten. Meis- ren angekommen bin, schaut berg. So können sie später wieder taktieren. „Der Mediator führt zu- tens findet die Schlichtungsver- mein Nachbar über die Hecke: gut miteinander leben, arbeiten nächst getrennte Gespräche mit handlung in der Privatwohnung „Es geht auf Weihnachten zu“, oder wohnen. den Parteien, um sich ein Bild von der Schiedsperson statt. Wer eine sagt er mit ernster Miene. Die der Lage zu machen“, erklärt Wil- Schiedsperson sucht, kann sich an Sonne brennt immer noch und Der Mediator helm. Dann setzt er sich mit den das Amtsgericht der jeweiligen ich schaue ihn verständnislos Parteien an einen Tisch. Jede Par- Kommune wenden. Schiedsfrau- an. „Ja, jetzt geht es nur noch vermittelt tei trägt ihre Sicht der Dinge vor, en und Schiedsmänner werden bergab, die Tage werden wie- Bei einem Mediationsverfahren äußert Wünsche und schlägt eine vom Rat der Gemeinde gewählt. der kürzer. Wir haben Sonnen- liegt die Verantwortung für die Lösung vor. Eine Grundregel dabei: Das zuständige Amtsgericht be- wende!“, verkündet er. Lösung eines Streits bei den Kon- zuhören und ausreden lassen. „Oft stätigt sie in ihrem Amt. Im ersten Schock fällt mir ein, fliktparteien. Dabei unterstützt fallen dann Sätze wie: Ich wusste dass ich noch nicht mal den sie ein Mediator. Das Wort kommt gar nicht, dass dir dieses oder jenes Das Schiedsgericht spricht Hauch einer Idee für irgendein aus dem Lateinischen und bedeu- so wichtig war“, erzählt Wilhelm Geschenk habe. In der Abend- tet übersetzt „Vermittler“. Der aus der Praxis. So lernt die eine Sei- verbindliche Urteile dämmerung surfe ich auf der Mediator begleitet und moderiert te, die andere besser zu verstehen. Das Schiedsgericht ist auch die Terrasse durchs weltweite Netz das Verfahren als neutraler Dritter. Der Mediator sorgt dafür, dass richtige Anlaufstelle, wenn Unter- und siehe da, die Weihnachts- „Im Fokus stehen hierbei die Inte- die Beteiligten eine gemeinsame, nehmen untereinander in Streit stimmung stellt sich ein: Das ressen und Bedürfnisse der jewei- konstruktive Gesprächsebene fin- geraten – etwa eine Firma und ein Nürnberger Traditionsunter- ligen Parteien“, so der Göttinger den. In der Regel bleibt es nicht Lieferant. „Die Parteien müssen nehmen Lebkuchen-Schmidt Mediator Matthias Wilhelm. Die bei einer Sitzung. „Im Schnitt tref- vertraglich vereinbaren, dass sie schreibt da ganz aktuell, dass Entscheidung, wer im Recht ist, fen sich die Beteiligten bis zu fünf nicht vor die staatlichen Gerich- es die Senkung der Mehrwert- überlassen sie nicht anderen. Mal mit dem Mediator“, sagt Wil- te ziehen“, erläutert Gantenberg. steuer für alle Produkte um- Mediation kann bei Streitig- helm. Eine Sitzung sollte maximal Denn bei dem Schiedsgericht han- setzt. Ab 1. Juli sind die Ku- keiten auf betrieblicher Ebene zweieinhalb bis drei Stunden dau- delt es sich um ein privates Gericht. chen für kleinere Preise im oder im privaten Bereich zielfüh- ern. „Ein Mediator kostet pro Stun- Das Verfahren ist meist nicht öf- Web-Shop zu haben. Tatsäch- rend sein. Voraussetzung dafür ist: de im Schnitt mindestens 150 €, der fentlich – im Gegensatz zu den in lich, Weihnachten kommt! „Alle Beteiligten müssen es wollen Stundensatz kann aber auch höher der Regel öffentlichen Gerichtsver- Nur die Sonne, die brennt am und bereit sein, sich vertrauensvoll sein“, so Wilhelm. Die Kosten kön- handlungen. nächsten Tag einfach weiter. auf das Verfahren einzulassen“, er- nen sich die Konfliktparteien tei- Den Schiedsspruch müssen bei- kis klärt Gantenberg, die Vorsitzende len oder dies anders festlegen. den Seiten anerkennen. Er kommt GÄRTNER-ROULADEN Auf unserer Homepage finden Sie auch ein Rezept für einen ROTEN MANGOLDTOPF

Sabine Friederichsen:

„Das Gärtnern ist bei mir schon fast eine Sucht!“ ZUTATEN FÜR VIER PERSONEN:

20 ● g1 Naturreis oder anderer Reis SO WIRD‘S GEMACHT: nach Geschmack ● 625 ml Gemüsebrühe 1. Den Reis nach Anleitung in 500 ml Brühe ko- lung auf den Blättern verteilen, diese seitlich ● chen. einschlagen und von der Spitze her aufrol- 8 große Mangoldblätter ● 2. Die Mangoldblätter putzen, waschen und in len. Rouladen mit Nähgarn zubinden und in 3 Zwiebeln 125 ml Brühe 10 min erhitzen. Aus der Flüs- reichlich kochendem Salzwasser 1 min vor- ● 500 g Champignons oder Pfifferlinge garen. Anschließend den Mangold in kaltem sigkeit nehmen und warm stellen. ● 20 g Butter Wasser abschrecken. Abtropfen lassen. 6. Tomatenmark und Joghurt unter die Brü- ● 100 g gehackte Haselnusskerne 3. Zwiebeln fein würfeln, Pilze putzen und grob he rühren, die Soße abschmecken und mit ● hacken. Zwiebeln in Butter andünsten. Dann der fein gehackten Petersilie bestreuen. 2 Eier die Pilze und die Nüsse zufügen und alles 5 Alternativ dazu: Fein gewürfelte Toma- ● 6 EL Tomatenmark oder Paprikamark bis 10 min dünsten. te und gehackte Petersilie unter den ● 150 ml Vollmilchjoghurt, natur 4. Anschließend die Pilze und die zwei Eier un- ­Joghurt mischen und mit Pfeffer und ● 1 B ter den Reis mischen. Gut durchrühren und Salz abschmecken. und glatte Petersilie ● 1 mit Pfeffer und Salz würzen. 7. Die Rouladen mit reichlich Soße anrich- frische Tomate 5. Je zwei Mangoldblätter so nebeneinander- ten. Übrig gebliebene Füllung als Bei­ ● Salz legen, dass sie überlappen. Die Pilz-Reis-Fül- lage dazugeben. ● Pfeffer aus der Mühle

Redaktion: Kathrin Iselt-Segert, Gestaltung: Sonja Langbehn/Stefanie Zietan, Fotos: Christiane Herrmann von Christiane Herrmann

Grüne Pakete REZEPT Erhaltenswerte Vielfalt TIPPS & TRICKS

Eigentlich lebt und arbeitet Sabine Friederich- Auch wenn er dem Aussehen nach dem Spi- vielfalt und Geschmackserlebnisse. „Die Besu- sen in Eutin. Für den Küchenschnack hat sie aber nat ähnelt, gehört Mangold botanisch zu den cher wissen oft auch sehr viel. Das ist enorm. in die Küche ihres Lebensgefährten nach Haale Rüben. Man unterscheidet zwischen Blattman- Und wir geben uns gegenseitig gerne Zube- eingeladen. „Hier koche ich an den Wochenen- gold und Stielmangold. Und diese gibt es noch reitungstipps.“ Denn wenn das Gemüse reif ist, den“, erzählt die engagierte Gärtnerin. in verschiedensten Sorten und Farbschlägen. dürfen die Besucher wie auch Vereinsmitglieder Der Mangold, den wir heute verarbeiten, Diese Vielgestalt ist den meisten Hobbygärt- kommt allerdings vom Wochenmarkt, denn im nern jedoch überhaupt nicht bekannt. Dennoch eigenen Garten ist das Blattgemüse noch nicht liegt das Gärtnern wieder voll im Trend. Schre- ganz so weit. „Das sind aber schöne große Blät- bergärten sind zurzeit so begehrt wie schon lan- ter, da reicht ein Blatt pro Roulade.“ Nur kurz ge nicht mehr. Gärtnern auf engstem Raum am werden die Blätter in kochendem Wasser blan- Straßenrand und auf Balkonen fasziniert vor al- chiert, gleich danach in kaltem Wasser abge- lem umwelt- und ernährungsbewusste Groß- schreckt. Das Kochwasser hebt sie auf, denn die städter. Dabei werden Material und Saatgut oft fertig gerollten Rouladen sollen darin später im Internet bestellt oder im Baumarkt erstan- noch einmal garen. Während der Reis für die Fül- den. Das Angebot ist groß, doch die Sortenviel- lung sanft vor sich hin köchelt, zerkleinert Sabi- falt, die man dort kaufen kann, ist überschaubar. ne Friederichsen die Zwiebeln und die Champig- Sabine Friederichsen engagiert sich im Ver- nons. „Ich nehme auch gerne Pfifferlinge statt ein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. Der der Champignons. Die sind noch aromatischer.“ Verein kultiviert alte Nutzpflanzen und Gemü- In etwas Butter dünstet sie die Zwiebeln und die sesorten, um sie in ihrer ganzen Vielfalt und gegen eine Spende etwas davon mit nach Hau- Pilze an und gibt die gehackten Haselnüsse dazu. mit allen regionalen Besonderheiten zu erhal- se nehmen. Dann mischt sie diese Zutaten mit dem ga- ten. Im Schlossgarten von Eutin pflegt die Re- Damit die wertvollen Sorten aber nicht nur in ren Reis und lässt die Füllung abkühlen. „Man gionalgruppe Nord seit der Landesgartenschau Eutin erhalten bleiben, werden einige vermehrt, kann die Rouladen besser rollen, wenn sie nicht 2016 einen Gemüsegarten, in dem alte, seltene indem die Pflanzen über Winter stehen gelassen so heiß sind.“ In der Zwischenzeit kümmert sich und auch neue Gemüsesorten angebaut und werden. Wenn die Saat richtig reif ist, werden die Gemüseliebhaberin um die Soße: „Ich neh- vermehrt werden. „Wir treffen uns dort im- die Hülsen geerntet, getrocknet und in kleine Tü- me frische Tomaten statt Tomatenmark. Das mer freitags von 15 bis 17 Uhr. Jeder, der Lust ten mit Aussaatanleitung abgefüllt. Auch diese schmeckt viel fruchtiger!“ So mischt Sabine Frie- hat, darf gerne vorbeikommen.“ In den Gemü- Tüten werden gerne gegen Spende abgegeben. derichsen Tomatenstückchen unter den Naturjo- se- und Kräuterbeeten wird nicht nur gehakt, Schließlich soll die bunte Vielfalt überall im Land ghurt. „Das schmecke ich mit Kräutersalz ab und gepflanzt und gepflegt, hier gedeihen auch gedeihen, genossen und weitergereicht werden. dazu kommt die Petersilie.“ der Austausch und die Kenntnisse über Arten- Siehe auch: vennord.wordpress.com ■ Wenn die Füllung abgekühlt ist, werden die Eier unter die Masse gemischt. „Das ist zwar zu viel Füllung, aber die schmeckt auch sehr gut als HEUTE KOCHT Beilage“, rät sie. Jetzt ist Fingerspitzengefühl ge- fragt, um die empfindlichen Blätter mit der wei- Sabine Friederichsen chen Füllung zu festen, grünen Paketen zusam- menzurollen. Doch Sabine Friederichsen hat Er- Als gelernte Gärtnerin hat Sabine Friederichsen Land- fahrung. Sie nutzt spezielle Rouladenringe aus schaftspflege studiert. Heute betreut sie für den Kreis Metall. „Man kann die Rouladen aber auch gut Ostholstein verschiedene Naturschutzgebiete. Sie sorgt mit etwas dickerem Küchengarn zubinden. Nur vor Ort dafür, dass die Besucher in den Genuss der Natur darf es kein dünner Zwirn sein, der schneidet sich kommen, ohne die empfindlichen Ökosysteme zu stören. in die Blätter ein.“ 10 min garen die kleinen Pa- Auch ihre Freizeit verbringt sie am liebsten draußen. In ih- kete noch mal in der Brühe. „Das Ei in der Fül- rem eigenen Garten in Eutin, im Garten ihres Lebensge- lung muss stocken!“ fährten in Haale und auch noch im Eutiner Schlossgarten Fertig angerichtet auf dem Teller mit der fri- kümmert sie sich mit Hingabe um die verschiedenen Ge- schen Joghurtsoße und einem Teil der Füllung müsesorten und Pflanzen. „Das ist schon fast eine Sucht“, als Beilage sind diese Rouladen ein vollwertiges, gibt die leidenschaftliche Gärtnerin zu. Selbstverständlich vegetarisches Hauptgericht, aber auch köstlich kommt das frische Gemüse auch oft auf den eigenen Teller. als Beilage zu Fleisch oder Geflügel. ■

Grafiken: Vectortwins/freepikGrafiken/Foto (1), Brett: Alvaro_cabrera/freepik Vectortwins/freepik (1), (1), freepik Alvaro_cabrera/freepik (2) / Gestaltung: Stefanie (1), freepik Zietan (3) Aparte Blüten, interessanter Duft: die Mus- Die Duftpelargonie ‚Mrs. Kingston‘ verströmt einen un- Hängegeranie ‚Amethyst Improved‘ überzeugt in katnuss-Duftpelargonie gewöhnlichen Möhrenduft. Pink.

Romantisch oder rustikal in Szene gesetzt Farbenprächtige Geranien glänzen mit Vielseitigkeit

Großmutters Dauerblüher hat sein den Pflanzpartnern wie Zauber­ schen Tontopf bis hin zum Weiden­ altbackenes Image abgelegt und schnee, Verbenen, Duftsteinrich, korb erstreckt sich die Bandbreite. kommt jetzt ganz modern daher. Schneeflockenblume, Elfensporn Auf den Geranientischen im Geranien bieten mit unterschied- oder Zauberglöckchen ergibt sich Gartenmarkt herrscht reiche Viel­ lichen Wuchsformen, Blatt- und ein attraktives Sommerbild. Eben­ falt, die in sechs verschiedene Blütenzeichnungen viel Abwechs- so reizvoll wirkt die Kombinati­ Gruppen eingeteilt wird. Das riesi­ lung. Duftgeranien überraschen on mit Salbei, Thymian, Rosma­ ge Sortenspektrum der stehen­ zudem mit besonderen Aromen, rin, Lavendel und der Weihrauch­ den Geranien (Pelargonium die von Schokolade über Muskat- pflanze oder Gräsern wie dem Ja­ x hortorum) umfasst meist nuss bis hin zu Pfefferminze rei- panischen Blutgras ‚Red Baron‘. halbgefüllte und gefüllte Blü­ chen. Auch die Wahl des Topfes sollte tenbälle in Weiß, Rot, Orange, in die Optik einbezogen werden. Pink, Rosa und Violett. Viele Sorten Geranien geben nicht nur im Bal­ Von modernem Zink über südlän­ schmücken sich mit einem leuch­ konkasten eine gute Figur ab, sie disches Terrakotta und den klassi­ tenden Auge. Die zweite Gruppe, verschönern auch Kübel und über­ die Blattschmuck-Geranien, punk­ Stehende Geranien wie ‚Hotspot zeugen in der Hängeampel oder ten dagegen mit interessant ge­ Arenas Nova‘ machen Lust auf mehr. als attraktives Hochstämm­ zeichnetem, farbenfrohem Laub. chen. Mit farblich passen­ Sie sind nicht ganz so verbreitet, 20 bis 30 cm Wuchshöhe bleiben dabei verdienen die verschiede­ diese Geranien recht niedrig. Auch nen Blattpanaschierungen in Grün, bei der dritten Gruppe, den Duft­ Braun, Weiß oder Gelb durchaus geranien, manchmal als Duftpelar­ etwas mehr Aufmerksamkeit. Mit gonien bezeichnet, spielen die Blü­ ten trotz ihres hübschen Aussehens nur eine Nebenrolle. Der Duft ent­ Die Hängegeranie ‚Happy strömt übrigens den Blättern der Face White‘ sorgt für gute aus Südafrika stammenden Pflan­ Laune. zen. Im Handel finden sich erstaun­ 67

,Caliente Deep Red‘ blüht in klassischem Rot. Blassrosa mit pinkfarbenem Akzent: ‚Copthrone‘ Blütenkugeln in Pink mit rotem Auge: ‚Calypso‘ lich illustre Duftnoten von Weih- Die Edel-Geranien (Pelargonium x Substrat sparen. Geranien blühen rauch über Weingummi, Rosen, grandiflorum) sind eine weitere in hochwertiger Blumen- oder Zitrone, Cola, Apfel, Pfefferminz, Geraniengruppe, die früher nur Geranienerde üppiger. Der dar- Bienenwachs und Muskat bis hin als Zimmerpflanze kultiviert wur- in enthaltene Dünger reicht drei zu Schokolade. de. Neuere Züchtungen eignen bis vier Wochen aus. Danach emp- Die vierte Gruppe, die Hän- sich auch für den Balkonkasten und fiehlt sich die wöchentliche Flüs- ge-Geranien (Pelargonium pelta- punkten mit aufrechtem, kompak- sigdüngung oder die Gabe eines tum), beeindrucken mit der per- tem Wuchs und besonders großen, Langzeitdüngers. Im Halbschatten fekten Fernwirkung ihrer weithin schön gezeichneten Blüten. Die au- fällt die Blüte etwas spärlicher aus. leuchtenden, langen Blütenkas- ßerordentlich attraktiven Blüten Vollsonnige Standorte sind ideal. kaden. Erfreulicherweise bieten von ‚Velvet Red‘ wirken wie pur- Das Substrat sollte immer gleich- Gärtnereien auch neuere Sorten, purfarbener Samt, ‚Clarion Bico- mäßig feucht, aber nicht zu nass bei denen Verblühtes nicht aus- lor‘ überzeugt mit violett-weißer gehalten werden. Die Blüten geputzt werden muss. Die Pflan- großblumiger oder gefüllter Ge- zen reinigen sich selbst. Es lohnt ranien leiden etwas unter Regen. sich, vor dem Kauf nachzufra- Für sie empfiehlt sich ein geschütz- gen, um den entsprechenden ter Standort. Pflegeaufwand einzusparen. Geranien sind mehrjährige Pflan- Wer eine robuste und ein- zen. Wer sie überwintert, spart fach blühende Hängege- sich im Frühjahr den Neu- ranie sucht, ist mit Sorten kauf. Das geht ganz ein- aus der Cascade-Serie oder fach: Die Pflanzen unter Er- der bekannten ‚Ville de Pa- halt der feinen Wurzeln aus ris‘ gut bedient. Die dem Substrat nehmen, oberir- Sehr empfehlenswert sind die so- Knutschfleck-­ dische Teile auf etwa 10 cm zu- genannten interspezifischen Sor- Geranie ist ein rückschneiden (dabei möglichst ten, bei denen es sich um Kreu- ­attraktiver Massenblüher. alle Blätter entfernten, pro Sei- zungen zwischen hängenden und tentrieb zwei bis drei verdickte aufrechten Züchtungen handelt. Farbgebung. Ein etwas vor Wind Knoten stehen lassen, daraus trei- Diese fünfte Geranien-Gruppe gilt und Wetter geschützter Platz er- ben die Pflanzen im Frühjahr wie- als besonders pflegeleicht, wit- hält über Wochen die Schönheit der aus), dann die Geranien in ein terungsstabil und starkwüchsig. dieser auffälligen Blüten. Erde-Sand-Gemisch pflanzen und Wer diese Geranien testen möch- Mit ein bisschen Pflege bereiten hell bei 6 bis 10 °C stellen. Faust- te, hält Ausschau nach den rot blü- Geranien von Mai bis zum Frost regel dabei: Je dunkler, desto küh- henden Sorten der ‚­Xtreme‘-Serie viel Freude. Regelmäßiges Gie- ler. Im Winter werden die Pflan- (‚Xtreme-Red‘, ‚­Xtreme-Night‘), ßen und Ausputzen von Verblüh- zen leicht feucht gehalten und im Die Zusammenstellung der Pflanz- die sich für Kübel, Balkonkasten tem bei stehenden Sorten gehört Frühjahr in frische Geranienerde partner hängt von den eigenen farb- und Beet gleichermaßen eignen. dazu. Keinesfalls sollte man am gesetzt. Karin Stern lichen Vorlieben ab.

‚Happy Face Mex‘ fällt unter all den prächtigen Geranienblüten auf. Die aprikotfarbene ‚Noblesse‘ wirkt sehr edel. Fotos: Karin Stern 68 Garten BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Attraktive Schattenpflanzen aus Asien Die Schaublätter

Das Schaublatt ist eine sehr deko- bilen Stielen stehen. Überragt wird rative Blatt- und Blütenstaude, die das dichte Blattwerk von den rispi­ sich auch an Extremstandorten des gen Blütenständen, an denen zahl­ Gartens wie Teich- und Gehölzrän- reiche kleine, fünfzählige Blüten dern wohlfühlt. Die ausdauernde, stehen, die von der Mitte bis zum krautige Pflanze ist sehr langlebig Ende des Sommers dezent, aber und entfaltet ihr kräftiges, grünes eindrucksvoll den Schmuckblattbe­ Blattwerk und die grazilen Blüten- stand schmücken. Gut passend ist stände besonders an lichtschatti- Rodgersia beispielsweise zu Nadel­ gen und schattigen Standorten. gehölzen oder Rhododen­dren, wo andere Stauden wie As­tilbe, Silber­ Zu den Schaublättern (Rodger­ kerze, Eisenhut, Große Sterndolde, sia), die auch als Bronzeblatt oder Tafelblatt, Schildblatt, aber auch Schmuckblatt bekannt sind, gehö­ Farne und Schattengräser ideale ren fünf Arten feuchtigkeitslieben­ Begleiter sind. Die zu den Stein­ Im Juni und Juli überragen die Blütenrispen das Blattwerk des Schaublattes. der Pflanzen, die im östlichen Asi­ brechgewächsen (Saxifragaceae) en beheimatet sind. Sie wachsen in gehörigen Schaublätter sind aber R. aesculapifolia. Sie kann auch an Beim Fiederblättrigen Schau­ Myanmar, China, Korea und Japan, auch als Solitärpflanzen für Schat­ einem sonnigen Standort wach­ blatt (Rodgersia pinnata) wird die besonders im Himalajagebiet. Dort tenbeete geeignet. Ein humoser, sen und hat zartrosa Blüten. Der Sorte ‚Choclate Wings‘ gern ge­ besiedeln sie vor allem in Höhen­ frischer, durchlässiger Boden ohne bronze­farbene Austrieb der Blät­ pflanzt. Ihr Blattaustrieb ist scho­ lagen zwischen 1.000 und 3.800 m Staunässe in geschützter Lage ist ter verfärbt sich später grünlich. koladenfarbig, wird allmählich Laubwälder und Areale am Rand günstig. Je schattiger der Stand­ Das Gestieltblättrige Schau­ grün und zeigt im Herbst eine feuchter und schattiger Bergwäl­ ort ist, umso weniger wird ge­ blatt (Rodgersia podophylla) ist der und an Flussufern. wässert. Eine Dosis Volldünger im eine horstbildende Rhizomstau­ Das sind auch typische Stand­ Frühjahr oder Sommer reicht. Im de, die eine Höhe von 1 bis 1,5 m orte, wo sich die Schaublätter im strengen Winter kann eine Laub­ erreicht. Die kupferrot über­ heimischen Garten wohlfühlen. abdeckung als Frostschutz auf der laufenen grünen Blätter be­ Gern stehen sie an Teichrändern, Staude sinnvoll sein. Die Vermeh­ sitzen fünf bis neun Blattfie­ in Moorbeeten, an schattigen Ge­ rung erfolgt im Frühjahr durch Tei­ dern und sind lang gestielt. Im hölzrändern oder an Beeträndern lung, im Herbst durch Samen. Austrieb sind die Blätter braun­ an Gehölzstreifen. Möglichst wind­ Bekannt ist das Kastanienblätt­ rot bis bronzefarben, dann dun­ geschützt sollte es nur sein und rige Schaublatt (Rodgersia aescu­ kelgrün und im Herbst gelbrot. wenn die Staude auch als frost­ lifolia), das aus China stammt und Diese Art mit ihren sternförmi­ hart gilt, so kann doch die Spät­ gelappte, 25 cm breite Blätter be­ gen, cremefarbenen Blüten in frostempfindlichkeit des Schau­ sitzt, die bronzefarben und kasta­ mehrfach verzweigten Rispen eig­ blatts in ungünstigen Lagen zu ei­ nien ähnlich sind. Die sternförmi­ net sich gut für halbschattige bis nem Problem werden. gen, kleinen, cremefarbigen oder schattige Teichränder. Die Sorte Eindrucksvoll sind die kräftig blass ­rosa Blüten stehen in gro­ ‚Pagode‘ beeindruckt mit leuch­ Das Kastanienblättrige Schaublatt grünen bis bronzefarbenen, gro­ ßen, kegelförmigen Rispen an gut tend weinroter Herbstfärbung, hat seinen Namen von den kastanien­ ßen, aus mehreren fiedernervigen 1 m hohen Stängeln. Die Rodger­ ‚Smaragd‘ besitzt smaragdgrüne ähnlichen Laubblättern. Blattspreiten zusammengesetzten sia henrici mit der Sorte ‚Die Schö­ Blätter, die an hohen Blattstielen Blattfiedern, die fächerartig an sta­ ne‘ ist wohl nur eine Varietät von stehen. bronzene Färbung. Die Blüten sind rosafarben mit dunkelrotem Auge. Die vierte für den Hausgarten im Handel käufliche Art ist das Ho­ lunderblättrige Schaublatt (R. sam­ bucifolia), das einen dunkelroten Blattaustrieb zeigt, der sich spä­ ter ebenfalls grün färbt. Die Blät­ ter sind denen des Holunders ähn­ lich und die Blüten können weiß bis hellrosa sein. Insgesamt sind die Schaublätter gut geeignete, allerdings bislang wenig beachtete Pflanzenraritä­ ten für schwierige Garten­areale. So kann man schattige, mit Baum­ wurzeln durchsetzte Gartenberei­ che, schattige Innenhöfe oder die Nordseiten von Gebäuden ganz neu und attraktiv in Szene setzen – und das mit den langlebigen Rod­ Die Schaublattsorte ‚Die Schöne‘ besitzt rosafarbe­ Die Blätter des Gestieltblättrigen Schaublatts, das gern an Teich­ gersien durchaus für einige Jahr­ ne Blüten. Fotos: Hans-Dieter Reinke rändern wächst, sind im Austrieb braunrot bis bronzefarben. zehnte. Hans-Dieter Reinke ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Garten 69

Wildpflanzen im Sommer: Die Sumpfcalla Schlangenwurz und Schweinsohr

Im Norden Deutschlands eher an- wie ein drachenähnliches We- Der mit unscheinbaren Blüten be- zutreffen als in den übrigen Lan- sen vorgekommen sein, was der deckte, kolbenartige Blütenstand desteilen ist die Sumpfcalla (Calla Sumpfcalla weitere Namen wie wird von einem dekorativen, wei- palustris). Das Gewächs besiedelt Schlangen- oder Drachenwurz ein- ßen, bis 7 cm langen Hochblatt um- Gewässerränder, Bruch- und Auen- gebracht hat. Was wie eine Schlan- fasst. Mit der Zeit ändert dieses sei- wälder sowie Moore. ge aussieht, sollte wohl auch gegen ne weiße Farbe ins Grünliche. Schlangenbisse eingesetzt werden Im Gegensatz zum Aronstab ist Nässe und Überschwemmung können, so hieß es früher laut der das Hochblatt der Calla unten of- sind dabei die ausschlaggebenden Signaturenlehre. Schweinekraut fen. Bestäuber kann die Sumpf- Standortbedingungen; zudem ist wurde das Gewächs genannt, weil calla somit nicht in ihrem Becher die Pflanze auf stickstoffarme Bo- die Rhizome als Schweinefutter einfangen. Aasfliegen und Käfer denbedingungen angewiesen. Die- verwendet wurden, Schweinsohr fliegen die unscheinbaren klei- se besonderen Ansprüche machen vermutlich angesichts der herzför- nen Blüten auf dem Kolben direkt die eher seltenen Vorkommen der migen, ein wenig an Schweineoh- zum Bestäuben an. Es wird vermu- Pflanze verständlich. Bundesweit ren erinnernden Blätter. tet, dass auch Schnecken mitunter ist sie laut Bundesnaturschutzge- Den botanischen Namen Cal- zur Bestäubung beitragen. Es ent- setz geschützt; in Schleswig-Hol- la hat der Namensgeber Linné wickeln sich leuchtend rote Beeren, stein wird sie auf der Roten Liste der Pflanze wohl hinsichtlich ih- die wie diejenigen des Aronstabes der gefährdeten Pflanzen als „ge- rer Schönheit (griechisch: kallos = giftig sind. fährdet“ eingestuft. schön) vergeben. Pate stand da- In zahlreichen Gärtnereien und Über den schlammigen Böden, Wie eine Schlange kriecht das Rhi- bei vielleicht auch die griechische Blumenläden wird eine als „Calla“ auf denen die Sumpfcalla zu Hau- zom der Sumpfcalla über den Boden. Nymphe Kallisto (die Schönste). bezeichnete Zierpflanze vor allem se ist, kriecht sie mit grünen, bis zu Foto: Gisela Tubes Auf den ersten Blick ist die Ver- als Trauerfloristik angeboten. Auch einem halben Meter langen Rhi- wandtschaft der Sumpfcalla mit dieser Pflanze zählt zur Familie der zomen. An solchen gemeinhin als das kriechende Rhizom manch ei- dem heimischen Aronstab deut- Aronstabgewächse, wird aber einer schaurig und gruselig bezeichne- nem wie eine sich über den Boden lich sichtbar. Beide gehören der anderen Gattung (Zantedeschia) ten Moor- und Sumpfplätzen muss schlängelnde Schlange oder auch Familie der Aronstabgewächse an. zugeordnet. Gisela Tubes

Das Schmalblättrige Wollgras Weiches Polster aus der Natur

Heutzutage ist das Schmalblättri- Strecken vom Wind Lampen- und Kerzendochte daraus ge Wollgras (Eriophorum angusti- transportiert wer- hergestellt. folium) nur noch selten anzutref- den. Trifft ein Same Doch nicht nur die Samenhaare fen. Es wächst vor allem in Mooren, bei der Landung ei- leisteten früher gute Dienste. Die die in unserer Kulturlandschaft sel- nen Standort, der derben Blattscheiden des Wollgra- ten geworden sind. ihm ein Keimen er- ses wurden zur Herstellung von Pa- möglicht, können pier und zum Spinnen von Matten Moore entstehen dort, wo ab- neue Bestände ent- genutzt. Diese „Torffasern“ aus gestorbene Pflanzen durch einen stehen. Sowohl der den Blattscheiden (auch Locken hohen Wasserstand und einen da- volkstümliche Name genannt) lassen sich leicht isolie- durch bedingten Sauerstoffmangel Wollgras als auch ren, da das übrige Pflanzenmate- nicht richtig zersetzt und zu Torf der wissenschaftli- rial durch den Vertorfungsprozess umgewandelt werden. Auf die- che Gattungsname schneller zersetzt wird. Als Spinn- sen feuchten, nährstoffarmen und Eriophorum (grie- material eignen sich jedoch nur jün- sauren Standorten vermögen nur chisch: erion = Wol- gere, noch langfaserige Blattschei- wenige angepasste Arten wie das Die wolleartigen Samenanhängsel haben der Pflan- le) beziehen sich den, während aus älteren, stärker Schmalblättrige Wollgras zu wach- ze ihren Namen gegeben. Foto: Gisela Tubes auf die „wolligen“ zerfetzten Materialien Pappe und sen. In den meisten Bundesländern Fruchtstände. Papier hergestellt werden können. wird das Sauergrasgewächs auf der unterirdische Ausläufer ausbildet. In Zeiten, als das Wollgras noch Nichts steht im Wege, das in- Roten Liste der gefährdeten Pflan- Die von April bis Mai erscheinen- weit häufiger zu finden war als teressante Wollgras in den eige- zen- und Tierarten als im Bestand den Blüten sind recht unscheinbar. heute, wurden die Samenhaare nen Gartenteich zu holen. Saure, „gefährdet“ eingestuft. In Schles- Am auffälligsten tritt das Wollgras für die unterschiedlichsten Zwe- sumpfige Verhältnisse sind jedoch wig-Holstein steht es auf der Vor- zur Zeit der Fruchtreife im Sommer cke genutzt. Zum einen dienten für ein gutes Gedeihen notwendig. warnliste. in Erscheinung und macht dann sie als Wundwatte, so wie heute Pflanzen sind im Handel erhältlich. Das bis zu 60 cm hoch werdende seinem Namen alle Ehre. Es ent- die Samenhaare der Baumwolle. Aus der freien Landschaft darf das Schmalblättrige Wollgras ist dort, wickeln sich an den Samen lan- Kleidungsstücke und Steppdecken Schmalblättrige Wollgras aufgrund wo es zu finden ist, meist in grö- ge, wollartige Anhängsel. Mit die- wurden mit der watteähnlichen der Schutzwürdigkeit nicht ent- ßeren Beständen vorhanden, da es sen können die Samen über weite Substanz ausgepolstert, aber auch nommen werden. Gisela Tubes 70 LandFrau BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Zertifikate kamen in diesem Jahr per Brief „Das habe ich gerade beim Baff-Kurs gelernt“

Eigentlich wäre auf dieser Seite ein großes Foto zu sehen mit al- len 55 Absolventinnen der Qua- lifizierung zur Büroagrarfach- frau (Baff) des Jahres 2020. Aber es gibt in diesem Jahr keine fest- liche Abschlussveranstaltung – es ist Corona-Zeit. Es war fast ein glücklicher Umstand, dass sowohl die beiden Aufbaukurse in Bred­ stedt und Segeberg als auch der Grundkurs in Osterrönfeld, weni- ge Tage vor Eintritt der extremen Beschränkungen im März abge- schlossen wurden. Die Zertifika- te kamen allerdings mit der Post. Das Bauernblatt hat mit den drei Klassensprecherinnen Johanna Volkerts, Ina Carstens und Wiebke Holling telefoniert.

Johanna Volkerts aus der Mid- lumer Marsch auf Föhr fuhr sechs Mal mit der Fähre zum Festland, um den Aufbaukurs in Bredstedt zu absolvieren. „Meine Schwäge- Die Corona-Zeit macht erfinderisch: Ina Carstens, Jennifer Albert und Karina Dohse (v. li.) von der Insel Föhr berei- rin hat den Kurs vor Jahren ge- teten für dieses Bild Fotocollagen mit den Teilnehmerinnen des Aufbaukurses Segeberg vor. macht und war begeistert“, er- zählt die 28-Jährige. Als sie dann Rechnungen überwiesen. „Die Ab- mer mit vielen neuen Ideen nach le Gruppendynamik“, schwärmt sie. im Kindergarten, in den ihr Sohn läufe auf dem Hof kannte ich schon, Hause kam, sagt die Büroagrar- Sie habe es als sehr wertvoll emp- geht, von einer Frau, die auch von weil ich auch von einem landwirt- fachfrau mit einem Schmunzeln. funden, mit Landwirtsfrauen über einem Bauernhof kommt, ange- schaftlichen Betrieb komme, aber Was für die Insulanerin aber auch innerbetriebliche Themen zu spre- sprochen wurde, ob sie nicht Lust ich wollte tiefer eintauchen in die zählte, war das Zusammensein mit chen. Das sei etwas ganz anderes hätte mitzumachen, habe sie so- Themen“, sagt sie über ihre Moti- Frauen, die auch von einem Betrieb als mit einer Freundin darüber zu fort zugesagt. vation. Und so fand sie zum Bei- kommen. „Das war ein guter Aus- reden, so die junge Mutter aus spiel den Seminartag zum Thema tausch über die eigene Rolle und Kiekbusch. Tiefer eintauchen „Finanzen sicher im Blick“ sehr in- die Abläufe auf dem Betrieb, den Auch sie kommt wie Johanna teressant. „Es war gut, mal zu hö- man allgemein mit anderen Frauen Volkerts aus einem anderen Beruf Eigentlich ist Johanna Volkerts ren, wie sich Schwankungen auf so nicht hat.“ und ist mit großer Begeisterung Krankenschwester. Als ihr Mann den Weltmärkten auf den Betrieb Physiotherapeutin. Sie sei keine ge- vor sieben Jahren den elterlichen auswirken, und Informationen Büroarbeit jetzt „fluffiger“ borene Büroarbeiterin, gibt sie un- Milchvieh- und Ackerbaubetrieb vom Agrarberater einer Bank zu umwunden zu. Aber sie sei selbst übernahm und sie wenig später bekommen zum Beispiel zu Finan- Das bestätigt auch Ina Carstens, auf einem landwirtschaftlichen in Elternzeit war, habe sie im Büro zierungstests.“ Ihr Mann habe auf die den Aufbaukurs in Segeberg Betrieb aufgewachsen, mit ihrem mitgearbeitet und zum Beispiel die jeden Fall festgestellt, dass sie im- absolvierte. „Wir hatten eine tol- Mann ein gutes Team und gleich-

Stellvertretend für den Aufbaukurs Bredstedt: Karen Olufs, Ulrike Faltings Stellvertretend für den Grundkurs Osterrönfeld: Svenja Ehlers, Yvonne Sei­ und Johanna Volkerts mit ihren Zertifikaten (v. li.) Fotos: privat fried, Wiebke Holling, Ewelina Pluta und Bente Wilcke (v. li.) ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 LandFrau 71

berechtigt eingebunden, wenn es viel im Büro, weil ich viel draußen um größere betriebliche Entschei- im Stall mitarbeite, aber ich woll- dungen gehe. „Die Finanzen soll- Selbstsicherer im Fachgespräch te mich schon ein wenig mehr mit te man ja immer im Blick haben“, So kommentierte die Whats- bereichernde Gruppe, einfach Themen wie Cross-Compliance, Ar- sagt sie. Auch deshalb habe sie App-Gruppe den Baff-Grund- Spitze!“. beitsverträgen und Landpachten sich für den Aufbaukurs angemel- kurs in Osterrönfeld: „Man Und Angela Bauers schreibt: beschäftigen.“ Ihr Mann fand das det. Das mache für sie Sinn, weil sie geht selbstsicherer in ein Fach- „Baff – wer meint, er brauche so gut und interessant, was Wiebke in der Elternzeit mehr in die Büro- gespräch“, „Überwiegend spit- etwas nicht, dem kann man nur Holling von den Seminartagen mit arbeit einstiegen sei, die davor vor zenmäßige Referenten mit ei- sagen, egal, ob neu in der Un- nach Hause brachte. „Seit seinem allem die Schwiegermutter über- ner breit gefächerten, kompak- ternehmensführung oder be- Abschluss an der Höla sind doch nommen hatte. „Und Buchführung ten Wissensvermittlung. Ich war reits ein alter Hase, es ist nie zu schon einige Jahre vergangen und und Büromanagement in der Land- und bin begeistert“ oder „Eine spät, um sich zukunftsfördernd so konnte er sich informieren, ob wirtschaft werden immer komple- bunte, großartige, gemischte, und für den Betrieb positiv wei- das, was er gelernt hatte, noch auf xer“, so ihre Erfahrung. Deshalb sei lebenslustige, aufmunternde, terzubilden.“ dem gleichen Stand ist.“ es für die wichtig gewesen, Know- In den Büroalltag auf dem Milch- how zu sammeln. viehbetrieb mit 1.000 Tieren und Die Büroagrarfachfrau kümmert Biogasanlage hat sie zum Beispiel sich im Betrieb um die Ferienhaus- ren Blickwinkel auf Probleme zu ten. Schon während der Qualifizie- ihre Kenntnisse zur Arbeit mit buchung, die Lohnbuchhaltung schauen, Erfahrungen auszutau- rung sei die Idee entstanden, gleich Exceltabellen für die Rechnungs- habe sie komplett abgegeben. Sie schen und gute Lösungsangebote weiterzumachen. So nimmt sie jetzt führung eingebracht. Eine schöne finde es wichtig, sich auf einen zu finden. mit einigen Baff-Frauen am Haus- Bestätigung, dass sich der Grund- Bereich zu konzentrieren und für Auch deshalb freue sie sich, dass wirtschaftskurs teil. Unterstützung kurs gelohnt hat, kam aber auch diesen einen guten Wissensstand die Gruppe die Idee hat, sich künf- aus der Familie habe sie dafür de- noch von einer ganz anderen Stel- zu haben und zu vertiefen. „Das tig immer mal wieder auf einem finitiv, freut sich die gelernte Bau- le. Sie hatte Arbeitsverträge des Be- macht die ganze Büroarbeit fluffi- der Betrieb zu treffen und sich aus- zeichnerin, die die Landwirtschaft triebs mit dem neuen Know-how ger und bringt mehr Spaß.“ zutauschen. Das sei auch nach dem vom elterlichen Hof kennt. Für ihre bearbeitet. Als sie diese dem Steu- Neben den Themen, bei denen Grundkurs so gewesen und eine Schwiegermutter sei es keine Frage erberater vorlegte, war er begeis- es um fachliches Wissen ging, wa- gute Erfahrung, so Ina Carstens. gewesen, die vier Kinder zwischen tert, dass sie einige wichtige neue ren für sie auch die Seminare zum neun und 18 an den Seminartagen Absätze hinzugefügt hatte. „Dass alltäglichen Miteinander auf dem Der Mann lernt mit zu beköstigen und die Großen wür- Sie das mitaufgenommen haben, Familienbetrieb bereichernd. Die den auf dem Hof helfen. finde ich toll, davon habe ich selbst altersgemischte Gruppe sei offen Wiebke Holling aus Puls, Kreis Als sie von einer Freundin erfuhr, noch nicht gehört“, zollte er Aner- gewesen und so hätten die Gesprä- Steinburg, die von Oktober 2019 bis dass es für den Baff-Grundkurs kennung. Und Wiebke Holling sag- che die Chance geboten, nicht nur März 2020 die 18 Seminartage des noch freie Plätze gab, habe sie sich te einfach nur: „Das habe ich gera- über Sonnenschein zu reden, son- Baff-Grundkurses in Osterrönfeld sofort angemeldet. „Meine Schwie- de beim Baff-Kurs gelernt.“ dern auch einmal aus einem ande- besuchte, muss darauf nicht war- germutter macht noch immer sehr Kathrin Iselt-Segert

Zwei Aufbaukurse und ein Grundkurs Die 55 Absolventinnen

Aufbaukurs Svenja Ehlers, Gre- Bredstedt: venkop; Brigitte Fren- Lisa-Marie Brötzmann, zen, Bargen; Stefanie ; Julia Christi- Gravert, Lindau; Gaby ansen, Schwesing; An- Hansen, ; gelika Eichstedt, Ham- Christina Haß, Fried- dorf; Ulrike Faltings, Bor- richsholm; Wiebke gum/Föhr; Britta Hansen, Holling, Puls; Wencke Bargum; Britta Johann- Holst-Oldenburg, Itz- sen, Langeneß; Marti- stedt; Melanie Höh- na Matzen, Langstedt; ling, ; Melissa Karen Olufs, Alkersum/ Klüver, Travenhorst; Föhr; Levke Petersen, En- Tanja Krayenborg, ge-Sande; Sina Steensen, Hasenmoor; Johanna Stedesand; Johanna Vol- Langeloh, Bönning­ kerts, Midlum/Föhr. stedt; Mareike Möl- ler, Burg; Dorle Oos- Aufbaukurs ting, Kisdorferwohld; Segeberg: Letzter Seminartag des Grundkurses in Osterrönfeld: Der Austausch untereinander wurde geschätzt Janine Plagmann, Jennifer Albert, Hassen- und wird auch weiter über WhatsApp-Gruppen gepflegt. Foto: Anette Störtenbecker/lfv Groß Buchwald; Ewe- dorf; Sylvia Arp, Flüggen- lina Pluta, ; dorf; Gabriele Beckmann-Schnoor, tin Kickbusch-Eck, Gnissau; Ute ber, Nahe; Birgit Siemen, Brunsbüt- Maike Rathje, Seedorf, OT Kembs; Padenstedt; Wiebke Burmeister, Lill-Bonnhoff, Klein Offenseth; Elke tel; Andrea Studt, Geschendorf. Anna Rave, Gönnebek; Yvonne Wakendorf I; Ina Carstens, Bosau; Lütje, Rohlstorf; Veronika Ohm-Sie- Seifried, Hohenlockstedt; Insa Karina Dohse, Ahrensbök; Katha- vers, ; Mareike Peters, Ha- Grundkurs Thies, Brande-Hörnerkirchen; Na- rina Fischbeck-Löptin, Mönkeberg; vekost; Anke Plautz, Albrechtshof; Osterrönfeld: tascha Thomsen, Barlt; Inke Voß, Maike Hauschildt, Kükels; Nele Jo- Nadia Rademacher, Quickborn; Angela Bauers, Dellstedt; Bir- Bendorf; Bente Wilcke, Schönkir- hannsen, Seedorf; Ann-Chris- Anja Rahlf, Seedorf; Larissa Schom- git Eggers, Kaiser-Wilhelm-Koog; chen. pm 72 LandFrau BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

KLFV Segeberg lud zu einem besonderen Wiedersehen ein Im Autokino floss auch manche Träne

Endlich! Nach drei Monaten Coro- na-Pandemie und den damit ver- bundenen Beschränkungen konn- ten sich die LandFrauen aus dem Kreis Segeberg nun erstmals zu einer Liveveranstaltung im Auto- kino treffen. Im Rahmen des „Au- tokuki“ Bad Segeberg wurde der Film „Edie – Für Träume ist es nie zu spät“ gezeigt.

„Frank Häfner hat viele Vereine und Verbände im Kreis gefragt, je- der konnte sich einen nicht aktu- ellen Film auswählen“, erklärt die Kreisvorsitzende Petra Fahje. Das Angebot hat der Vorstand gern an- genommen. Stellvertreterin Inke Studt-Jürs hat viele Filmtrailer he- rumgemailt, letztlich fiel die Ent- scheidung für den Film „Edie“. Edie Gezeigt wurde „Edie“, ein ruhiger, sehr berührender Film. Da floss Kreisvorsitzende Petra Fahje (vorn) saß im Au- ist eine resolute und liebenswerte im Auto auch die eine oder andere Träne. Fotos: Silvie Domann tokino neben Susanne Maxl. Dame in den Achzigern und soll ins Altersheim. Doch den Großteil ih- es schöner gewesen, aber es war der LandFrauen, für den Film an- vor allem die Jungen LandFrauen res Lebens hat sie ihre Wünsche de- eine nette Erfahrung“, sagte Petra gemeldet. „Das Autokino ist eine nicht kommen konnten. Für die äl- nen ihres Mannes untergeordnet. Fahje, die gern noch einen weite- gute Idee, schade, dass nur so we- tere Generation sei dagegen die 30 Jahre lang hat sie sich aufgeop- ren Film mit ihren LandFrauen ge- nige Zeit gefunden haben“, be- Ticketbeschaffung ein wenig auf- fert und ihn nach einem Schlagan- sehen hätte. dauert Petra Fahje. Aber der frü- wendig gewesen. Denn der Kauf fall gepflegt. Nun möchte sie sich Leider hatten sich nur 21 Au- he Termin um 15 Uhr ist für Berufs- sei nur online möglich gewesen, endlich ihren großen Wunsch er- tos, darunter auch einige Gäste tätige kaum zu schaffen, sodass ohne Smartphone habe man sich füllen und den Berg Suilven im das Ticket ausdrucken müssen. schottischen Hochland erklimmen. Doch die LandFrauen, die dabei Edie lernt dort den jungen John- waren, genossen das ungewöhn- ny kennen, dessen Freundin einen liche Erlebnis. Die Zeit vor dem Outdoorladen betreibt. Mit seiner Film wurde – mit gebührendem Unterstützung, aber vor allem sei- Abstand – für einen kurzen Aus- ner Freundschaft, kommt sie ihrem tausch genutzt. Sogar an Erdbeer- Ziel Schritt für Schritt näher. bowle und Snacks hatten einige „Ein ruhiger, nachdenklicher, gedacht. „Sich endlich mal wieder sehr berührender Film mit tollen in natura zusehen, tut gut. Wir ha- Landschaftsaufnahmen“, waren ben uns sonst nur per WhatsApp sich die LandFrauen einig. Manch oder E-Mail ausgetauscht und bei einer mag sich in der Handlung Fragen zum Telefon gegriffen“, wiedergefunden haben, bei man- berichtete die Vorsitzende. Nun chen floss die eine oder ande- hofften alle auf Lockerungen, da- re Träne. „Ich war das erste Mal mit man weitere Veranstaltungen in einem Autokino, abends wäre Auch das Treffen in lockerer Runde vor Kinobeginn genossen die LandFrauen. planen könne. Silvie Domann

KURZ & BÜNDIG Netzwerktreffen Kräuterkunde Die Reise des OV Pinneberg Das diesjährige Netzwerktreffen die Verbindung zur gesunden Er- Geleitet wird das Tagesseminar von nach Bad Lauchstädt im Au- aller Absolventen der Qualifizie- nährung. Dort wird sich am Vor- Dr. Gaby Brüssow-Harfmann vom gust muss aufgrund der Co- rung Kräuterkunde findet am Frei- mittag alles um das Thema Blüten- LandFrauenverband Schleswig-Hol- rona-Beschränkungen abge- tag, 14. August, im Jugend-Na- küche drehen. Nach dem gemein- stein sowie von Dr. Astrid Hadeler sagt werden. Die Fahrt wird im turschutz-Hof Ringstedtenhof samen Verspeisen der selbst her- im Auftrag des Bildungszentrums kommenden Jahr nachgeholt. in Lübeck statt. Beim ganztägi- gestellten Gerichte, gibt es eine für Natur, Umwelt und ländliche Der Vorstand kündigt zudem gen Vernetzungsangebot lernen Führung durch den Kräutergar- Räume des Landes Schleswig-Hol- an, dass am Freitag, 13. No- die Teilnehmer den Jugend-Na- ten und Informationen zum The- stein (BNUR), . Die Veran- vember, der KreisLandFrauen- turschutz-Hof Ringstedtenhof des ma „Lass Nahrung Deine Medizin staltung beginnt um 9.30 Uhr und tag stattfinden soll, an dessen Vereins Landwege näher kennen. sein. Traditionelles Heilwissen über endet gegen 17 Uhr. Organisation die Pinneberger Neben der Förderung der ökologi- Blüten“. Zum Abschluss des Tages Anmeldung beim BNUR, Tel.: LandFrauen beteiligt sind. schen Landwirtschaft und des Na- bleibt Zeit für den gemeinsamen 0 43 47-70 47 80 oder www.schles​ turschutzes bietet die Lehrküche Austausch. wig-holstein.de/bnur pm ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Landjugend 73

Deutscher Landjugendtag 2020 digital on Tour Ein DLT mal anders

„Komm an Bord“ – struierten Wikingersiedlung Hai­ in Zeiten, in de- thabu ein weiterer Stopp. Die „Be- nen der Alltag wohner“ gaben der DLT-Schiffsbe- quasi zu jeder Zeit satzung eine beeindruckende Füh- vom Geschehen rung durch das Freilichtmuseum. rund um Corona be- Der nächste Halt führte die Flot- stimmt ist, bekam das te an die Nordsee, und zwar nach Motto des diesjährigen Eiderstedt. Der KLV Nordfriesland Deutschen Landjugendtages hatte dort einen Parcourslauf auf- (DLT) eine ganz neue Bedeutung. gebaut. Die Aufgaben mit Gra- benspringen, Froschküssen und Eigentlich wären Landjugendli- Deichrollen wurden bei nun strah- che aus dem ganzen Bundesgebiet lendem Sonnenschein hervorra- nach Wacken gereist, um dort ein gend gemeistert. Die Hoffnung auf abwechslungsreiches Wochenen- einen „Unfall“ beim Grabensprin- de mit Festivalfeeling, Abendpro- gen ging – leider oder Gott sei gramm, der traditionellen Jugend- Dank – nicht in Erfüllung: Alle Kapi- veranstaltung und vielfältigen Ex- täne und Matrosen konnten trocke- kursionen zu erleben. Aufgrund Die Kapitäne Hannes Bumann und Johanna Ladiges nehmen Kurs auf Wa- nen Fußes das Festland erreichen. der bekannten Umstände hatten cken. Kleines Bild: Auch die Kuh Wilma der Westfälisch-Lippischen Landju- Nach einer „Landjugendhoch- es sich die Schleswig-Holsteiner als gend hat den Weg nach Schleswig-Holstein gefunden. Fotos: ljv zeit“ ging die Reise weiter nach Ausrichter des diesjährigen DLT zur Dithmarschen. Dort wartete die Aufgabe gemacht, ein Alternativ- eine abwechslungsreise Ausfahrt Der nächste „Hafen“ war Sehe­ Landesvorsitzende Hanna Kühl programm auf die Beine zu stel- auf die Beine gestellt, der online stedt. Dort wurde ein öffentliches im Landjugend-Klimawald mit ei- len: Alle Landjugendlichen waren über 1.500 Personen folgten. Verkehrsmittel bestiegen: die Fäh- nem Quiz rund um Schleswig-Hol- eingeladen, in den Sozialen Medi- Voller Elan stachen die Kapitäne re über die Bundeswasserstraße stein. Der Klimawald wurde 2014 en mit dem „digitalen DLT“ Land- bei Grömitz in Ostholstein „in See“ Nord-Ostsee-Kanal. Dieser feierte vom Landesverband ins Leben ge- jugendfeeling mal anders zu erle- und nahmen Kurs auf den Bungs- am Tag des Besuchs sogar seinen rufen, dabei wurden 14.500 Bäu- ben und die schönsten Seiten von berg, mit 167,4 m der höchste Berg 125. Geburtstag. Der dortige KLV me auf einer 2,4 ha großen Flä- Schleswig-Holstein zu sehen. in Schleswig-Holstein. Dem KLV Rendsburg-Eckernförde erwartete che im wald­ärmsten Landkreis Die beiden Kapitäne ­Johanna Herzogtum Lauenburg, obgleich die beiden Kapitäne mit einem Ei- Deutschlands gepflanzt, und der Ladiges und Hannes Bumann vom dort nicht zu Hause, oblag die erlauf auf Matros‘sche Art: in Flos- Wald wächst und gedeiht seither Vorstand des Landesverbandes Ehre, die Eröffnung des digitalen sen und mit Regenschirm. prächtig. In Frestedt wartete die hatten die Aufgabe, mit Unter- DLT unter Beisein von „Julia Klöck- Nach einer Stärkung ging es für Kreislandjugend Dithmarschen im stützung der Matrosen Kathrin ner“ zu feiern – die wurde hervor- die Besatzung der DLT-Flotte wei- weltweit größten zusammenhän- Muus (Bundesvorsitzende), Anne- ragend gespielt von Johanna. ter ins Wikingerland nach Schles- genden Kohlanbaugebiet mit ih- ke Bumann, Anja Buck und Stef- Die Reise ging weiter an den wig. Der KLV Schleswig-Flensburg rer Aufgabe auf die Schiffsmann- fi Ernsperger (beide eigens aus Plöner See. Der dortige KLV Plön hatte einen Piratenschatz und eine schaft: Johanna und Hannes durf- Süddeutschland angereist), die hatte ein Laju-Golfspiel vorberei- Flaschenpost versteckt, welche bei ten im Schafs- und Schweinskostüm aus ganz Deutschland eingegan- tet. Vor der beeindruckenden Ku- strömendem Regen aufgespürt ihre Kohlhobelfähigkeiten unter genen DLT-Schiffe der Landesver- lisse der Prinzeninsel und des Sees werden mussten. Mit tatkräftiger Beweis stellten. bände auf dieser digitalen Tour mussten die Matrosen eine in See- Unterstützung durch die Matrosen Dann ging es endlich zum fina- zusammenzuführen. Durch Un- not geratene Quietschente mit konnte diese Aufgabe schnell erle- len Standort, nach Wacken. Dort terstützung der örtlichen Kreis- möglichst präzisen Golfschlägen digt werden. Anschließend war der konnte auf dem ursprünglich ge- landjugendverbände (KLV) wurde retten. Besuch in der originalgetreu rekon- planten DLT-Festplatz auf dem

Henning Biss bereitet am Plöner See die In Schleswig wurden Goldmünzen auf einem Wikingerschiff ver- Angekommen am vorgesehenen Austra- Aufgabe vor. steckt und mussten gesucht werden. gungsort Wacken – trotz DLT-Ausfall 74 Landjugend BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Eierlauf auf Matros‘sche Art in Sehe­ Ohne nasse Füße: Simon Mohr be­ Schwein im Kuhstall: In Dithmarschen Schiffe unter Bäumen? Auch im Dith­ stedt: Kathrin Muus mit Schwimm­ weist auf Eiderstedt, wie man über musste Hannes Bumann in Verklei­ marscher Klimawald mussten sie ge­ flossen und Regenschirm den Graben springt. dung Kohl hobeln. sucht werden.

Festivalgelände des Wacken Open schließend der digitale DLT auf dem DLT, dann würden wir gerade …“ ativität und eurem Engagement in Air das letzte Schiff der Landju- Wacken-Zeltplatz offiziell beendet. Nichtsdestotrotz war es eine geni- solch schwierigen Zeiten eindrucks- gend-Landesverbände aufgesam- Zwar kam bei den Anwesenden ale Erfahrung, die keiner der Betei- voll bewiesen, dass ihr euer Landju- melt werden, und die DLT-Flotte ein klein wenig Wehmut auf, denn ligten missen möchte. Für uns Gäs- gendgefühl spürt und lebt. war wiedervereinigt. Gemeinsam so schön der Tag auch war, fiel im- te von der Landjugend Württem- Stefanie Ernsperger, mit dem KLV Steinburg wurde an- mer wieder der Satz: „Wäre heute berg-Baden habt ihr mit eurer Kre- Landjugend Württemberg-Baden

Lajus berichten über ihre Erlebnisse in der Corona-Zeit: Agrarstudentin Martje-Marie Matthiesen „Studium besteht nicht nur aus fachlicher Bildung“

Martje-Marie Matthiesen studiert mit sich bringt als nur die fachliche nenfeten anstanden, die ich sonst Landwirtschaft an der Fachhoch- Weiterbildung. Gerade durch den regelmäßig besuche. schule Kiel in Osterrönfeld im drit- Austausch mit anderen Studenten Unsere Laju-Abende finden re- ten Semester. Sie ist 22 Jahre alt, kann man viel Neues lernen und gelmäßig Mittwoch statt, und un- wohnt in Satrup in Angeln und ist neue Kenntnisse mit nach Hause sere Fahrt über Ostern sollte die- Mitglied in der LJG Grundhof. Ihre auf den Betrieb nehmen. Der per- ses Jahr nach Niedersachsen ge- Eltern betreiben einen Bauernhof. sönliche Kontakt zu den Profes- hen. Die mussten wir leider erst Hier ist ihr Bericht. soren ist gerade an unserem klei- mal auf Eis legen, genauso wie die nen Fachbereich etwas Besonderes, Laju-Abende und unser Scheunen- Das Studieren bringt derzeit und man kann jederzeit seine Fra- fest im September. Nach unserer leider wenig Spaß, da das ganze gen loswerden. Sommerpause, die wir immer vier „Drumrum“ fehlt wie Diskussionen, Neben der Onlinelehre hat man bis sechs Wochen in den Sommer- Vorträge, Fachveranstaltungen, Ex- momentan auch viel Zeit zu Hau- ferien einlegen, hoffen wir darauf, kursionen und auch die Feten. Die se auf dem Betrieb zur Verfügung, dass Treffen mit Abstandhalten Professoren sind jedoch sehr be- und die Arbeit wird durch Corona wieder möglich sind. müht, den Unterricht online zu leider auch nicht weniger. Unse- Bis dahin haben wir aber schon führen, und haben trotzdem im- re 250 Milchkühe, die Biogasanla- Einiges getan, nämlich das Einkau- mer ein offenes Ohr für Fragen und ge und der Ackerbau lassen wenig fen für ältere Leute übernommen Anregungen. Zeit zum Entspannen. Es fing an mit oder an einer Blutspendeaktion Die Teilnehmerzahl an den der Maisbestellung im Frühjahr bis teilgenommen. Stillstand kommt Zoom-Meetings war anfangs noch hin zum Mähen von Ackergras und In Corona-Zeiten hilft Martje-Marie für uns nicht infrage. sehr niedrig, ebenso wie die münd- Erstem Schnitt und der Einzäunung Matthiesen viel auf dem elterlichen Ich hoffe, dass allmählich wie- liche Beteiligung. Aber mit der von Weiden. Für mich gab es immer Betrieb aus. Foto: privat der Normalität einkehrt, denn un- Zeit hat sich jeder darauf einge- genug zu tun, doch es ist schwer, sere Semesterferien sind im Som- stellt und traut sich, ins Mikrofon die Arbeit und die Onlinevorle- me mit Lieferverzögerungen oder mer verlängert, sodass ich gerne zu sprechen. Selbst Referate kön- sungen, die zu festen Zeitpunkten Ähnlichem. eine Reise nach Namibia antreten nen über das Portal abgehalten stattfinden, unter einen Hut zu be- Meine Freizeitaktivitäten ha- möchte. Nach so einer langen Zeit werden. Die Prüfungen wurden kommen. Es erforderte zumindest ben unter Corona auch nicht gelit- zu Hause sehne ich mich nach ei- im Mai unter Hygieneauflagen ge- mehr Planung, Organisation und ten, denn das Reiten und das Jagen nem Abenteuer im Ausland und schrieben, und die nächsten star- Absprache mit meinem Vater. Die konnte ich immer noch ausüben, möchte dort drei Monate auf ei- ten wieder am 27. Juni. Arbeit auf dem Betrieb war hinge- und dafür hatte ich viel mehr Zeit ner Farm arbeiten. Bis dahin bleibt In dieser Zeit ist mir klar gewor- gen durch Corona keineswegs ein- und Ruhe als sonst, da am Wochen- leider nur abzuwarten. den, dass das Studium viel mehr geschränkt, es gab kaum Proble- ende keine Zeltfeste oder Scheu- Martje-Marie Matthiesen ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Landjugend 75

Veranstaltungen des Landjugendverbandes Tipps für die Erntekrone Datum Beginn Ort Veranstaltung Rechtzeitig schneiden 15.8.2020 Sa. Langeln Smoken mit Markus* 3. - 6.9.2020 Do. - So. Rendsburg-Süd, Norla – abgesagt Der Oktober und damit die Ern- Messegelände tekrone kommt immer so plötz- 20.9.2020 So. Rendsburg-Süd, Landesausschusssitzung III lich. Denkt also rechtzeitig an das Detlef-Struve-Haus Getreide und wartet nicht, bis 25. - 27.9.2020 Sa. - So. JH Husum Seminarreihe RudL 3: Planung und Öffentlichkeitsarbeit* die Mähdrescher auf den Feldern 24. - Sa. - So. JH Seminarreihe RudL 4: Erste Hilfe und Juleica-Papierkram* sind! Der optimale Zeitpunkt zum 25.10.2020 Schneiden des Getreides für die 6. - 8.11.2020 Fr. - So. Hamburg und Umgebung Agrarexkursion* Erntekrone ist erreicht, wenn Wei- 21. - Sa. - So. JH Heide Landesversammlung zen, Roggen, Gerste und Hafer sich 22.11.2020 gelb gefärbt haben und das Korn Weitere Termine und Informationen unter www.landjugend.de/schleswig-holstein * = Vergünstigung mit der Laju-Card schon schwer mit dem Fingernagel zu teilen ist. Es kann sein, dass dann Veranstaltungen der Landjugend die Halmbasis über der Erde noch etwas grün ist. Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Das Getreide sollte nach dem 12.9.20 21.00 , Friedrichswiese Laju-Fete LJG Schneiden in Garben (Bunden) 12.9.20 21.00 Ellgaard Scheunenfete LJG Grundhof kopfüber aufgehängt werden, da- mit es die Zeit bis zum Binden ohne 19.9.20 21.00 Honig eth Scheunenfete KLV Steinburg Verlust übersteht. Achtung: An ei- 26.9.20 21.00 Reesdorf Stoppelfete LJG Flintbek nen Ort hängen, wo es nicht nur 10.10.20 20.00 Groß Königsförde, Ernteball LJG Lindau-Revensdorf trocken, sondern auch für Mäuse Lindenkrug Stuhr und Vögel unzugänglich ist! Nutzt 10.10.20 21.00 Wesselburen Hallenfete LJG Wesselburen eure Netzwerke und holt euch Hil- 24.10.20 19.30 Burg (Dithmarschen) Jubiläumsball Landjugend Buchholz, Landjugend Buchholz u. U. fe, zum Beispiel bei erfahrenen La- Karten gibt es im Vorverkauf jus oder den LandFrauen. ljv 24.10.20 20.00 Revensdorf, Santorini Ernteball LJG Lindau-Revensdorf KONTAKT 28.11.20 19.00 Groß Königsförde, Punschen LJG Lindau-Revensdorf Grillhütte Landjugendverband SH Grüner Kamp 19-21 24768 Rendsburg

Tel.: 0 43 31-14 58 30 Kennt Ihr schon unser Semesterabo für Agrar-Studenten? Fax: 0 43 31-12 22 16

Die Digital-APP für Tablet oder Smartphone. 20 Ausgaben für nur 20 €. [email protected] Infos und Anmeldung unter bauernblatt.com/abo www.landjugend-sh.de So geht‘s: Fr alles imBlick,umnichtvonFeindenüberraschtzuwerden. DieseshängendeVogel- Meisen, RotkehlchenundCo.genauso.BeimTrinken undPlanschenhabenVögel gerne Nichts gehtanwarmenTagen übereinenBesuchimFreibad oderamBadesee.Dassehen Vogel-Freibad Im Sommer freuen sich Vögel genau wie ihr über einen Badeplatz im Garten. 6. 5 7. 2. 1. ­ machen undfrischesWasser einzufüllen! Denkt daran,dasVogelbad regelmäßig sauberzu 3. 4. eibad ist also ideal. Alles, was ihr dafür braucht, habt ihr vielleicht schon zu Hause. eibad istalsoideal.Alles,wasihrdafürbraucht,habtvielleichtschonzuHause. Ball schlagen,um dasLochzutreffen? Durch welche Röhre mussKonrad den MINIGOLF: .      erknotet dann jeweils zwei Fäden 5 cm über erknotet dannjeweilszweiFäden5 cmüber  en EndekönntihrdieFädenauseinan-  Am unter dem unteren Endemiteinander. Nehmt diesechsFädenundverknotetsieetwa15 cmüber Legt dieverknotetenFädennebeneinander ihr auchdensechstenunderstenFadenmiteinander ten Faden, wieesaufdemBildzusehenist.Dannverknotet letzten Knoten.Verknotet genausodenviertenundfünf zweiten unddritten Fadenverknotetsie10 cmüberdem an undlasstsieguttrocknen. Malt denTonuntersetzer innenundamRandmitblauerFarbe hängen. setzen unddasVogelbad zumBeispielaneinenAst Nun könntihrdenbemaltenUntersetzerindasNetz V dem erstenKnotenmiteinander. Etwa 30 cmüberdenKnotenverknotetihrwiederalleFäden am Ende mit einem letzten Knoten. am EndemiteinemletztenKnoten. miteinander. FlechtetzumSchlusseinenZopfundsichertihn ander derdrehen undnachGeschmackHolzperlenoder en Schmuckdaranhängen. FINDE DIE FEHLER! ZEHN FINDE . Nehmt den . Nehmtden .

-

1

2

3

4

­

5 6 IRMI, DIE RÄTSELBIENE IRMI,

Ihr braucht: • • onuntersetzer mit etwa onuntersetzer mitetwa • • • Pinsel

blauenBuntlack oder anderen Schmuck nach W Juteschnur 6 etwa1,40 mlangeStücke einen T 19 cm Durchmesser  unsch bunte Holzperlen unsch bunteHolzperlen Lösungen:

Irmi: 3 Röhre Minigolf:

Text und Fotos: EM / Layout: LS ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Rätsel 77

große hier an- brit. Hast, SUDOKU sässig; Staat in eine Fluss Buch- Premier- fi eber- Horn- hier be- Mittel- Baltin zur format minister hafte Lösen Sie das japanische Zahlenrätsel: Füllen Sie tiere fi ndlich amerika Donau (Tony) Eile die Felder so aus, dass jede waagerechte Zeile, je- Geburts- de senkrechte Spalte und jedes Quadrat aus 3 mal 3 vorgang Kästchen die Zahlen 1 bis 9 nur je einmal enthält. beim Rind zum Säen Söller, vorge- Meeres- balkon- 4 6 8 3 sehenes vogel artiger Getreide Vorbau Seebad Blech- die Pfl eger 2 3 1 5 9 in Florida blas- erste von (USA) instru- Frau Grün- 3 9 ment (A. T.) anlagen römi- ugs. für scher 9 1 4 8 nein Dichter

Ähren- Auslese Teil des 4 9 borste der Bühnen- Besten stücks feier- ital. Arbeits- 1 7 6 2 leichter liche gelblich Mittel- gruppe; sizilia- Amts- braune meer- nischer Betrug Erdart Mann- Vulkan 8 7 tracht insel schaft Opern- solo- Fischfett 5 9 2 7 6 gesang Wand- Bestand, schmal; Begeis- verklei- tatsäch- 3 7 1 4 begrenzt terung, dung aus licher Schwung Papier Vorrat mexika- wohl, für den Vorsilbe: nische Gast- Unter- gegen Hafen- aller- stätte halt Sor- stadt dings gender (griech.) Abkür- kleine zung für Sport- Geld- ruder- uner- spende High boot messlich Fidelity Stadt am Borsten- Sohn Fuß des Nutz- Empfeh- tier des Aga- Thüringer tiere lung memnon Waldes mageres Zupf- Heide- Rinder- Kreuzes- instru- Auflösungen kraut- 8 6 5 7 4 2 9 1 3 gewächs hack- inschrift ment, fl eisch Leier 1 4 3 9 6 8 5 7 2 aus dem Vorheft: austra- 2 9 7 1 3 5 4 6 8 U A P E A Gegner lischer fl üssiges 3 8 2 4 7 6 1 9 5 M I S T F L E I S C H Cäsars Lauf- Fett 7 5 6 2 9 1 3 8 4 G L A S E R E I M E H L vogel 4 1 9 5 8 3 7 2 6 E N A I V E I E 9 7 8 3 2 4 6 5 1 D I S P O L E E R E N T I A R A M O L A U 5 2 4 6 1 7 8 3 9 ledig- Riesen- E R R H U S I N Körper 6 3 1 8 5 9 2 4 7 lich schlange U N E S C O S S T E T N O M I M P A I R Schick- E W D R E H B A N K O E S E Gesand- sal Binde- T R E C K E R U N L E S T R E U ter des (latei- wort A K M U L C H A K O N I T N E Papstes nisch) S T I E R S K A R T E eine der T N H A S E P T A G Viper, Großen P E S T O E D L E R T O Gift- Sunda- R E E I N E R A D O N schlange inseln I N L A N D N E N N U N G

KINDER MALEN FÜR DAS BAUERNBLATT www.bauernblatt.com

Eingesandt von Lukas Mahlstedt, 7 Jahre alt, aus Dammfleth. Eingesandt von Anna Mahlstedt, 5 Jahre alt, aus Dammfleth. Veranstaltungen Stellengesuche

tdenteno gesht: ch bin Studentin an der CA Kiel und suche für den eitraum Poln. Handwerker renovieren 09/20 einen ob in der andwirtschaft. ganze Objekte! ch habe orerfahrung im Bereich Schwein, Maurer-, Fliesen-, Maler- bin aber auch offen für Neues. und Trockenarbeiten el. 012/9402 Vermittlung: H. Hüpers, Rastede Auszubildende Telefon 0 44 02 / 91 95 07 30. Juni: riaend mit Krortra - LMK L ir ein andwirtshaftiher etrie mit Immer aktuell 90 Milchkühen u. eigener Aufzucht in arp, informiert 1. Juli: etriesesch a ridcht-etrie in K shen noh einen Asidenden für den 1.0.2020. el. 01/1101 bauernblatt.com Weitere Informationen auf wwwhrid-eneticsde oder / Immobilienmarkt

Beruf & Karriere Angebote Wir verkaufen a. ha Akerand in zu verkaufen. Stellenangebote Chiffre BB4 Ihren Resthof. Wir suchen dich! Herdenmanager Assistent (m/w/d) ab emmes iotop atrteihanage im T 0172 77 49 975 Landmaschinenmechaniker (m/w/d) sofort gesucht: Moderner Milchviehbetrieb mit ad mit Obstanpflanzung u. Freifläche zu www.resthofexperte.de LKW-Mechatroniker (m/w/d) 900 Kühen u. Nachzucht, 2x 24 Side-by-Side- verpachten (auch teilweise). Tel. 04892/1269 Melkstand, größtenteils Ställe von 2012 und Joachim Jensen GmbH & Co. KG 2019, eigener Futteranbau, konventionell, in Telefon 0 46 61/55 89 Mecklenburg an der A 24. www.hofkarp.de Gesuche nauf on www.lu-jensen.de Bewerbung: Christian Karp amiienetrie sht Akerand zum Kauf/ lchen eicher rt E-Mail: [email protected] acht im Kreis Segeberg und Kreis Stormarn. im reie iel enur aeln iehr rch eccin Chiffre BB49 urfritie aufreialun scht ir suchen für unseren 400 ha Ackerbaube- eeon / trieb zw. ettorf und Eckernförde einen festen Suche landwirtschaftliche Flächen und Baggerfahrer / itareiter (m/w/d) ab 1.9.2020. Erfahrungen Dach- sowie Konventionsflächen zum Baumaschinenführer mit Spritzen, rillen, Mähdrusch etc. sind or- Aufbau von Photovoltaikanlagen. Liebe Landwirte, aussetzung. ch würde mich freuen, von ir zu el. 011/2110 wir sind ständig auf im ereich rch rda hören. ihard onse, el. 012/2199, der Suche nach Bauland. rech- nd ieanaen E-Mail: [email protected] he is ha Akerand in S od. M Haben Sie Bauerwartungsland eeon / zu kaufen. angfristige ückpacht erwünscht. Absolute iskretion gewünscht. Chiffre BB4 zu verkaufen oder haben Sie vor die kontaktniehr-arch-reccinde iermediinishe ahangestete (m/w/d): Hoffläche zu verkaufen? wwwniehr-arch-reccinde eintierprais im reis teinrg sht he and in nd kafen. Melden Sie sich gern bei uns. FA in eilzeit (0 Std./oche) zum 1..2020. el. 011/0409 Wir garantieren absolute Diskretion. Chiffre BB4 ir shen itareiter (m/w/) Thomas Opfermann in ll un Teilzeit. ir bieten ierrtin mit unden und Schafen sht Geschäftsführer ausgebileten anwirten eine sichere andwirtshaftiher etrie sht estan esthof zur acht oder zum Kauf. üneburger Tel. 0 41 54/898 12 10 abwechslungsreiche Tätigeit bei bertarifl. gesteten mwd in oeit. Bullenmast- eide, zwischen und . el. 01/11 oder [email protected] ezahlung. H betrieb mit Ackerbau, aus 29 abenz. e. E-Mail: [email protected] Erschließungsträger kauft aerwartngsand in Schleswig-olstein und im aum amburg. STARKE NACHFRAGE nte roekt mH, Martin Streppel. el. 011/901 oder 01/12041 www.stoeben.de ele no auc unter h she is ha rnand für private ferdehaltung im aum Sasel, Bergstedt, bauernblatt.com olksdorf, Ammersbek, hlstedt, uvenstedt, elingsdorf, Ahrensburg, Ahrensfelde, Meilsdorf, roßhansdorf. Bitte alles anbieten. Angebot! el. 014/44940 Wir ermitteln den Marktwert Ihres Betrie- bes vor Ort. Nähere Informationen über Agrarberatung- onne satt on hren hen. unser Göttinger Büro: ie mchten lurativ verpachten er Telefon 05 51 / 50 76 41 11 Landwirtschaftliche selbst betreiben ir suchen Freiflächen www.evers-landmakler.de Mitte e.V. Unternehmensberatung ab ha r htvltaiprete. Wir sind eine betriebsbegleitende Unternehmensberatung für Milchviehbetriebe. indwrts nergie. e. Zu unseren Beratungsschwerpunkten gehören Produktionstechnik im Bereich der ue r Milcherzeugung, Milchqualität und Tierzucht, sowie die Betriebswirtschaft. Der rgemerte unden Dienstsitz ist Rendsburg. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zusätzlich eine/n Resthof zu verkaufen? ✗ Höfe mit 10 bis 30 ha and www.resthofmakler.de ✗ in Voll- oder Teilzeitanstellung Telefon 0 43 43 / 49 48 10 Resthöfe und Häuser, evtl. mit and Berater (m/w/d) ✗ Reitanlagen Zu Ihren Aufgaben gehören die Beratung und Betreuung unserer Mitglieds- ✗ Ackerland auch für Kapitalanleger betriebe in den Bereichen: dringend in ganz Schleswig-Holstein • Fütterung • Futterbau ✗ Miie- und Aerbetriebe • Betriebswirtschaftliche Auswertungen/Kalkulationen n , bi Mi. • Hilfestellung im administrativen Bereich enden ie i an mi, Voraussetzungen: wenn ie wiri gut erauen • Abgeschlossenes agrarwissenschaftliches Studium (Uni oder FH) mten der unerbindie • Eigenverantwortliches arbeiten Beratung bentigen. • EDV-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint,…) www.fli-immo.de • Kenntnisse/Erfahrungen im Bereich der Milchviehhaltung Ire riate r ueriger artner • Eigener PKW otoaneie Wenn Sie ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld sowie um etrei on ran nle Flexibilität schätzen, dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per neienformat: 0 mm Fachmakler f. andwirtschaft seit 20 ahren Sorgwohld b. Rendsburg Mail bis zum 31.07.2020 an [email protected]. Info: 0 3 311 wag Agrarberatung-Mitte e. V., Grüner Kamp 15-17, 24768 Rendsburg .auernlatt.om Tel. (0 43 36) 34 57, Fax 8 32 Meiereiweg 6 25850 Behrendorf Tel. 0 48 43 / 2 05 04-0 fax 0 48 43 / 2 05 04-20 WWW.LORENZEN-NISSEN.DE Bau drauf – von der Planung bis zur Fertigstellung Print & Online Landwirtschaftliche Bauten, wie z.B. Ställe, Hallen, Getreidelagerhallen, Fahrsiloanlagen (JGS-zertifiziert) Makler, Hausverwalter, Finanzierer, Gewerbliche Bauten Sachverständige, Rechtsanwälte, Modernisieren und Sanieren Handwerker und Dienstleister Schlüsselfertige Wohnhäuser

ttenekn seekn ecesste t nte 80 nkl. wt. für Landwirte / Betriebe bis 2 ha Hof fläche

www.image-kiel.de bei max. 30 Depots inkl. Rattenköder, Arbeit, ■ tll ■ etnslen Fahrkosten inkl. QM / QS / RMM Dokumen­ Inserieren Sie unter: ■ ndente tation bei Bedarf zzgl. Köderdepots [email protected] ■ slnlen TT Tel.: 0431 66452-0 ■ leente lleknle / lwnde T cdlnsekn Wir informieren Sie multimedial Telen 0 46 64 - 98 0 4 eecll 0800-8 Print eMagazine Online etn-etesent-nlne.de 0 e ete cete Unsere Fachzeitschrift mit Unser smartes Angebot – Unsere Internetplattform vielen Angeboten und für Smartphone und Tab- mit aktuellen Beiträgen Lohnunternehmen interessanten Themen let gibt es ein kostenloses und News rund um die Immobilie Abonnement für alle, die mobil unterwegs sind

Tel.: 0431 66452-0 · Fax: 0431 66452-22 Vermiete Pflaster-Verlegemaschine mit [email protected] · www.immobilienmarkt-magazin.de Fahrer, auch Übernahme kompletter Pflaster- arbeiten. Lasergesteuertes Planierschild am Radlader zum Abziehen von Pflaster, Hallen- flächen und Reitplätzen sowie Baggerarbeiten. Zahlungsansprüche Bekanntschaften Ralf König, 25582 Kaaks. Tel. 0172/9849760 ha Umbruchrechte ee, ee, e e er art e Pl, Tel. 0171/704240 e le le e e , e , e e leelle hruch mt buhr, 25 L e eelee. PLZ 24977. . ele. Tel. 04636/211 e escen 2020 8 ha Umbruchrechte, PLZ 25774. e e e e L Tel. 0176/26913372 ele , ee e e Ausrüstung: 1 Drescher mit Raupen- Ze, e e ee . Gesucht? Gefunden! fahrwerk 7,60m Variotisch , 2 Drescher ute u er Tel. 0151/63347926 Ze e . e 457 mit 800er Reifen 5,4 & 6,5m Schneid- werk. Es stehen 2 Überladewagen zur Verfügung und eine Leistungsstarke Verschiedenes Abfuhrlogistik mit LKW und Schlepper Rufen Sie für Ihren Termin an Tel. 0152 225 85 080 oder rea eh chrtthae 04124/60386-0 le. 17, 2312 le [email protected] au . . .00 17.00 zuverlässig & leistungsstark . .00 12.00 bauernblatt.com Nielsen Industrietore GmbH Kontakt: raae taereteu Zur Heide 5 Tel. 0 46 62/13 62 Tel. 04554/702377 25917 Achtrup/Tettwang Fax 0 46 62/48 58 Kaufgesuche www.industrietore-nielsen.de · [email protected] ber ater mt aera uche uttermchae eee Maissilage 45 l ele e e ee, 3.500 Tel. 0151/2792067 www.Ketelsen-Leck.de 2,60 l, ell . , . 40 Tel. 0 388 52 - 60 40 Agrarfolien-Abholung . Tel. 04106/653277 uche aae er e a.a.t. gmbH, Christian Scharnweber Tel. 0 46 62/8 98 90 15 2452 e. Tel. 0172/726679 h a t r e c c uar ree/ . . Feuchtgetreide- , eel racheer . L . , 70100 P, e e 0160/150720 . . . Tel. 04331/9597 . 0170/775452 25.000,. e. Tel. 0151/11093457 uche tere recer ee, konservierung ee e, , , e, eee . gequetscht/gemahlen auch in b b r u c h a r b e t e u chemher a eerch, 2,75 , Tel. 0157/7641341 großen Mengen, z.B. für Biogas in u ech eee e Teleee e bewährter Qualität. Mobile Mahl-, e 8 e. ee e Tel. 0171/97913 Quetsch- u. Mischanlagen. ir kaufen sofort bei arzahlung Mail: [email protected] tchachtuhtche u uttertrh 23 .ee . e, Traktoren, Mähdrescher, Pressen, Hof- u. Radlader, www.agrarserviceneve.de e 25551 Tel. 0426/9504260 Häcksler, Landmaschinen aller Fabrikate von unrepariert bis Telefon neuwertig, auch Unfall- u. Brandschäden zu fairen Preisen 0 43 46 / 87 26 be eer au aer ratre Tel. 0 2 82/2 40 o. 01 1/2 61 58 2 Fax 36 88 81 e u ee. 04191/9619 . 0172/405761 www.shulte-medebah.de Bitte rufen Sie an! Barzahler sucht gepflegten Fendt, ue gegen r tere Sheer, von 60-150 PS, Tel. 0151/65482252 ee t or orhe her Verkäufe Shter Sontge oe D-reen. Suhe hreher Deut hr 202 Tel. 0421/404 erue Stroh n uer- u. unen „Stroh frei Platte!“ 02. Tel. 014/8066 l. enen . eel, llenele, · rnteangebot u attraktiven onitionen Su. gut erhtenen uener, een oo l. Tel. 0160/424411 · estellungen bis u 01.07.00 Suhe eu un Stroh n oen · ngeschnitten, geschnitten, gehckselt n. 12 . Tel. 014/6684 0 48 7490 05-34 . nllen. Tel. 015/202082 rtoeten .000g Tel. 04826/2258 www.r-ittelholstein.e utterhgen, 1 Snee, 10 reeher -euer u. -Sher e. uu egen 10 , -Streher o 00 veen. Tel. 04826/2258 ee, Tel. 04806/14 Tel. 0446/6 o. 0160/55020 www.fricke24.de Su. guten John Deere 6620 - 6920 Sheenhere, 2,40 - ,20 eruht-ee oe vele, 6.000 S. Doeher, 10 , ee, veeene Ten, llen, . e Tel. 015/2881464 Tel. 04806/14 oo, eee. Tel. 04845/062 Rüdier Empen Stallkamp-Hndler 046, o. 012/85805 e. Edelstahl - Güllebehlter, Rührwerke, umpen Suhe grere engen etonten, E: Seeratoren Vorfhrung glich Suhe -r oer ent . n. . Tel./ 0151/1241821 rge u eruen, P 242. Tel. 011/55125 l. el. 01741503051 -Mail: r.eent-online.e Tel. 0482/28 ergen elen, eeln e. Tel. 0151/56650 Suhe e- un htehn un nere ttorgen -her Tel. 04826/2258 hnen. Tel. 04806/14 llradschlepper 200 PS azne rll u- un hreng n en aschne, ernelandflge, olle, Su. ene tunggee, 5,5 , eln veen, Seloln oe ee, Tel. 04806/14 Tono o. . Tel. 012/412440 nleen n e, nn n oe, nlen vonen. e neee Energie elen Se e eleon n nee o e. 0990966 Holmer T3 Bj. 2012 VHR 45/50 cm plus ET, div. 0800 - 1600 Stoll V 202, Claas Lex.440, DO 68S, 76, 86, 98, Version 3 »Integration GP JOULE-Gelb«NF-Tec Solarreinigung 0 h S oggen n ee New Holl 8060, 8030, Ersatzteile Claas neu u. gebr., zertifizierter Meisterbetrieb een e el. Sleo neel. ereoen . ,5 ,5 ereo Deutz 6140, 5090 G, DX 4.70, versch.Motoren -l nee.ne oe An- u. Verkauf weitere Masch. unter: Version 3 »Integration GP JOULE-Gelb«inkl. Gratis-Wärmescan . 4,5 4,5 , elen. T. 01/86664 Tel. 011/1545 www.Sieben-Landtechnik.de Tel. 0177 / 63 37 163 nge u. gehnttene Stroh G.Sieben, 52428 Jülich, Tel: 02461-1077 www.NF-Tec.com hotoot-ngen engung un renheu ennelee e, e e l, e o. eneen. . eteren e. 00202 . e. 02-206 , ll, T 06/22. Tel. 04826/2258

Telefonische Dhuto-ger ho Maximalerträge vom Acker ernten - schon Kleinanzeigenannahme Sen Se ne

nadeva.com mal über PV-Freifläche nachgedacht? .hutohne-eho.e Wir beraten Sie gerne! Telefon 0 43 31 / 12 77- 826 e. 022 • Transportbänder Hr.Hußfeldt | 0461 40 68 69 12 | [email protected] bauernblatt.com • Tragrollen Nadeva Nadeva RENEWABLE RENEWABLE 6 h oggen-S u eruen • gebr. Förderbänder 25885 e-e. Tel. 011/045820 • Stallmatten Nadeva Nadeva RENEWABLE RENEWABLE 0 St. eu-unen 1. Sn ☎ 0 43 42 · 82 700 Erneuerbare Energien Stroh-unen . 200 rge T Shr 2. Tel. 0160/116566 Gebrauchte Leitplanken und osten, alle Sorten, verzinkt, it Anlieferung, -Seten-er, 18 Plne, . 2018 auch leinengen. 01 73 - 7 04 68 57 n lee ele lleen BIOGAS velo-ee eenn leen. SONDERHEFT u hne erertretungen, Haben Sie schon Tel. 041/1544 unsere App? euener 0 S 6 Sene, JETZT BUCHEN! . l. Tel. 014/1205 Erscheinungstermin 25.7.2020 +++ Anzeigenschluss 7.7.2020 ge . 20 u 209, / 20 n Selole. Tel. 0410/281

ent 02 S, 45 PS, el . en ee v. he er er 60, 8-o-ele . nhnger . llen- . eeenoe 6 one Slee her 1,65 , Streher euehrer ttnger-egen, Tnee . een. Tel. 012/88518

So eeelle n Sele, ole neeenn, e e Snn, ne Sln e www.digitalabo.bauernblatt.com len. een loe e o. o-trn rn e e.. 22 Seeor e. 0 -  0 43 32 7778 NEUE STAHLHALLE?

bauernblatt.com www.stahlhalle-bauen.de

ELF_Anz_99x30 mm_2c Bauernblatt SH.indd 1 17.06.2020 15:51:24 Baustoffhandel Carstensen ** Aktion bis zum 30.06.2020 ** 81 TRAPEZBLECHE Profil S35/207 – 2A Ware auf Maß / m² / m² 0,63 mm, silber/anthrazit 5,81 EUR/m² (4,88) Trapezbleche inkl. zzgl. 0,75 mm, versch. Farben 6,87 EUR/m² (5,77) ab 25923 Braderup ∙ T. 0 46 63/3 71 ∙ F. -14 18 3,56€ MwSt. (2,99€) MwSt. !!Sonderpostenpakete bis zu 50% reduziert !! www.trapezblech-onlineshop.de Mehr Beratung. Mehr Service. Einfach mehr für’s Geld. Das Mehrwertblech. www.SIEGMETALL.de  35708 Haiger  Telefon 02773 / 7107 – 0 ErntEzEit... Wegen Betriebsumstellung zu verkaufen: Miete, An + Verkauf Finanzierung: Greifschaufel Alö Powergrab, Typ 185; Siloverteiler BvL, 1-Kreisel; Güllepumpe 350 Traktoren, Mähdrescher, Telela- nEW HOLLAnD Ararolitik Duräumat Robust; 10 Nicosil-Netze; Spalten- der, Häcksler, Pressen, Bagger Cr 9080 ELEV boden Rinder 1,75 m aus 2015; Claas: Lex. 570 auch Montana, 560, 14 Liegeboxenbügel, freitragend, inkl. Befes- 517PS/380KW, Bj. 2013 Betrieshrun tigung; Vakuum-Ringpumpe; Milchschleuse 450, 440 E, Tucano 480 Raupe 30”, Diverse Extras Niro. Tel. 0178/2314653 Kr. SE DO: 208, 203 Mega II, 118 SL Maxi, 108 796 Druschstunden erd eiter SL, 98, 96, 80 9,15m VariFeed, TOP! Verk bis zu 0 ha Grassilage ab eld. Case: 1480 Land Leute 25850 Bondelum. Tel. 04843/1722 Fendt: 6300 CAL, 850 Std. nEW HOLLAnD D-Fahr: C7205 280 Std., C6205 202 Cr 9080 Mrkte reise Lister Membran-eidepumpen, 150,-; Std., 5660 Bj. 08, 4075, 4065, 4060 517PS/380KW, Bj. 2007 40er Getreide-elüftungskanle, 20,-; J. Deere: W650 / W440 150 Std., 9780 Vorderrad-Schutzbleche f. D 8006 A, 75,-. 1310 Druschstunden rneuerare nerien Tel. 0151/26080218 HM / 9680i HM, 9560i, 266 HM / 2066 / 9,15m VariFeed, TOP! 2064 / 2056 / 1177 H4 / 1174 SU laas Lexion 440, B. , 3.066 Bstd.; MF: 7278, 7274, 7256, 40, 38, 31 nEW HOLLAnD Bereits am Ladeagen endt igo 0 R, B. 2018; TX67 / TC56 / TF42+44, M140 Cr 9070 ELEV ase V 110, B. 2003, 7.00 Bstd.; brandt-traktoren.de, 0421/25 92 52 435PS/320KW, Bj. 2009 ase V 10, B. 2003, 6.500 Bstd. Donnerstag Tel. 0172/4026316 1325 Druschstunden 7,32m VariFeed, TOP! ternit ellplatten und ab 12 Uhr röerer SoPo - vers. arben r aann nEW HOLLAnD agelfeste P-Litplatten Jetzt neu: Ihr Cr 9070 ELEV Trapezblee bis 12 m 435PS/320KW, Bj. 2010 online! Rufen Sie uns an ohlmann, chim, -Händler im Norden 1134 Druschstunden el 0400 Neumaschinen und 7,32m VariFeed, Repariert! 1- u SR in G u R, au ge- Ersatzteile snitten u. geäkselt. 0175/2032082 nEW HOLLAnD 24966 Sörup · ☎ 0 46 35 - 29 30 80 CX 6090 www.bobkat.de eu 1, m , ohne unstdünger, direkt 333PS/245KW, Bj. 2012 vom eld zu verk. Elleroop Tel. 0172/450150 SMART SIEVE Hangausgleich 750 Druschstunden Gutes eu in Rundballen zu verk. Lieferung 6,10m VariFeed, TOP! mögl. Raum Lensburg. Tel. 0171/2876643 ROBUST PREISWERT nEW HOLLAnD S R OHNE BETON Vierkantballen, 1 lasse, kurz und CX 5090 lang, lieferbar frei aus örgensen, Tel. 272PS/200KW, Bj. 2016 0045/74458784 115 Druschstunden o. -Sa. 7.00 - 18.00 r 0 46 06-96 59 00 www.holger-braaf.de 5,20m SW, wie NEU! Lifta reppenlift, gebraut, mit arantie nEW HOLLAnD und Einbau, Preis S. Tel. 04630/305 S11altenboden CS 520 Tel. 0 44 88-83 09-0 204PS/150KW, Bj. 2006 SLGNG Seitenteile aus Fax O 44 88-83 09-36 Lk-Reifen erden angeboten deal fr www.otte-beton.de 1030 Druschstunden Abdekung, stapelbar, alten kein Wasser, 5,18m SW, 1. Hand! wiegen a. 12-14 kg/Stk. Tel. 0045/401353 - err ensen Sektionaltore CLAAS LEXiOn 570 Kostenlose Angebote bei 371PS/273KW, Bj. 2008 11, ha Roggenstroh Raum ünsdorf Tel. 0 46 66/7 46 1620 Druschstunden zu verkaufen. Tel. 0173/01110 HNM [email protected] 9m Vario SW, TOP!

Grassilage 10 m und Maissilage 10 m Automatische Melksysteme CLAAS LEXiOn 450 zu verkaufen PL 25355 Tel. 0172/65332 Lely Center Böklund 286PS/210KW, Bj. 1996 notschlachtung-lohnt-sichde 0 46 23 / 818 1856 Druschstunden C 600 SW, Rapsvorsatz

CLAAS DO 96 Hydro nos unter AS-STAHLBETONBEHÄLTER 150PS/110KW, Bj. 1980 bauernblatt.com 3,96m SW, Bder. 23.1-26 Bauen 12500,- € netto zzgl. MwSt. ☎ 0 43 31/12 8 John Deere 680i, 9880, mit Beton 9680 WtS und Case 2388 Dauerhaft und technisch ausgereift auch an Lager! Gülle perfekt gelagert

Beratung • Verkauf • Montage Börm T. 0 46 27 / 1 87 80 Husum T. 0 48 41 / 9 67 80 BLOHM niebüll T. 0 46 61 / 9 67 80 BAUGESELLSCHAFT MBH Steinberg T. 0 46 32 / 8 77 78 81 25767 O enbüttel . Tel. 0 48 35/80 00 www.suding.de Fax 0 48 35/74 53 . [email protected] www.wuestenberg-landtechnik.de 2 Langstroh u. geschn. Stroh, zu einem Greenseeder guten Preis zu liefern, A u. B Waren zu vk. www.guellebehaelterabdeckung.de Lars Matzen Petersen, T. +45 40/ 946696 Maishacke z.B.: 9reihig Fendt 312 LSA, B. 99, guter ustan, gut + Nachsaat ereift, limaanlage, rerasfeerung 11.900,- € Siloringe-Seitenteile W. Tel. 0/449 + Mwst. aus LKW-Reifen, kompakt stapelbar, Petersen-Rickers.de Abdeckfläche 1 m², preiswert. Heulage 1.Schnitt, aus 09, fr elsta ler zu verkaufen, alaer vranen, Sterdebüll/Bordelum 0 46 71-9 10 50 Telefon +48/881 75 50 01 WB-Deichhausen 0 48 33-42 94 90 keine Pfereeulage, Tel. 0/0440 [email protected] Glühkopf Bulldog 3506, fr .000, azu geen, Tel. 05/6545

HEU zu verkaufen B/n. uaer u. un allen, rnte 00. Transrt au erreginal mgli. Tel. 04/90066

HEU in Rundballen, ca. 1,40 m ø Asphaltfräsgut zu Lieferung mgli, Tel. 06/4409 AsphaltfräsgutAsphaltfräsgutAsphaltfräsgut zu zu zu zu Asphaltfräsgut Heu, Stroh und Ballensilage in Rund- verkaufenverkaufenverkaufenverkaufen und Vierkantballen. Tel. 0/6 Ferguson E-Teile neu und gebraucht. HANGSCHLEPPER GeeignetGeeignetGeeignetGeeignet als alsWegebaumaterial,2020, Wegebaumaterial, Wegebaumaterial,alsJuli Wegebaumaterial,Ende ab ab Endeab abEnde ab Juli Ende Juli 2020,Wegebaumaterial, Juli 2020, als Juli 2020, 2020,Geeignet Tel. 0549/6566 a /6564 von unserer Baustelle „L 112, Hohenfelde“, von vonunserer vonunserer unserer Baustelle Baustelle Hohenfelde“, Baustelle „L112, 112, „L„L Hohenfelde“,112, „L Hohenfelde“,112, Baustelle Hohenfelde“, unserer von 6 Stahlbinder f. ungenalle reifs. inkl.inkl. Anlieferunginkl. Anlieferung inkl.Anlieferung Anlieferung Umkreis bis km bis15 bis 15 km 15bis 15 bis Umkreiskm 15 km Umkreiskm UmkreisUmkreisAnlieferung inkl. m, BieuB. frei aus. 0152/23157033 Preis pro Sattelfahrzeug (25 to/14 m³) PreisPreis proPreis proSattelfahrzeugm³) proSattelfahrzeug to/14 Sattelfahrzeug (25 (25 (25to/14 (25to/14 m³) Sattelfahrzeug to/14 m³)pro m³)Preis Deutz-Fahr Mähdrescher 1102, m W, 180180 €180 zzgl.€ zzgl.€ zzgl.MwSt. MwSt. MwSt. MwSt.zzgl. € 180 ksler, zu verkaufen. Tel. 05/605 180 € zzgl. MwSt. Eichenspaltpfähle zu verkaufen, jetzt auch IhrIhr Ansprechpartner: Ansprechpartner:Ihr Ansprechpartner:Ihr Ansprechpartner:Findorff Herr Herr Herr FindorffHerr Herr Findorff FindorffFindorffAnsprechpartner: Ihr getrocknet. Tel. 044/46 INSEKTENSCHONEND Tel.Tel. 04101 04101Tel. 04101 702-123 04101 702-123 702-123702-123 702-12304101 Tel. Antiker Stubenschrank/Buffet ie rust., DOPPELMESSER (Mo.-Do.(Mo.-Do.(Mo.-Do. 7:30 7:30(Mo.-Do.h) 7:30 -16:45-16:45 7:30-16:45-14:00 h; Fr.-16:457:30 h; 7:30h; Fr. Fr. h; h; Fr.7:30-14:00 Fr. 7:30-14:00-16:45 h) -14:007:30 h) -14:00 h)(Mo.-Do. h) L m, ,0 m, T 0,55 m zu vk. Tel. 045/5 FRONT- U. HECK- MÄHWERKE GrothGroth & GrothCo. & BauunternehmungCo. & BauunternehmungCo.Pinneberg BauunternehmungGmbH, GmbH, GmbH, PinnebergGmbH, PinnebergBauunternehmung PinnebergCo. & Groth Groth & Co. Bauunternehmung GmbH, Pinneberg BOBMAN Streumaschinen/ Tel. +49 (0)76 68/903 20 www.sauerburger.de www.groth-gruppe.dewww.groth-gruppe.de www.groth-gruppe.dewww.groth-gruppe.de Spaltenschieber, au geraut Telefon 010/4 41 5 Dirk Schütt · 0160/96 89 65 73

Das kann telefonisch geschehen unter: Sie planen einen 0 43 31 / 12 77 - 78 oder Sie füllen das Formular aus und schicken es an: Bauernblatt GmbH · Vertriebsabteilung · Postfach 740 · 24751 Rendsburg Umzug oder per Fax an: 0 43 31 / 12 77 - 833. oder haben ein Abo-Nr. neues Konto… Name und Vorname … dann teilen Sie uns bitte Ihre Alte Adresse: Straße und Hausnummer

neuen Kontaktdaten mit! PLZ und Ort

Neue Adresse: Straße und Hausnummer

PLZ und Ort

Telefon und/oder E-Mail

Neue Bankverbindung:

IBAN: DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __

Datum und Unterschrift

Gläubiger-Identifikationsnummer: E56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. – SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauern- blatt GmbH auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. eichnngen piaba Tiermarkt / Verkauf 83 Pferde Andrej Gukk – Kaufe laufend Schlachtpferde. Schlachtbetrieb. Tel. 04182-4177 professioneller Klauenpfleger entuch der ltener alle ete mit langjähriger bi 1.12.7 eietrae ie ferdeet Erfahrung. chrften erchee. 01774800 usgebildet in Echem, biete Klauenflege etplatau etdenerce mit oll hdraulischem KK Klauenstand it aertechi. und atenerfassung im Raum a. Knpa Kel. el. Schlesig-olstein an. ei greren etrieben ist es mglich, mit Rinder / Schweine mehreren Klauenständen u ommen. www.ole-ebbesen.dk Fleckvieh-Beratung und -Vermarktung, elefon Sperma- und Anpaarungsberatung T. 0175/297 64 08, www.fleckvieh-besamung.de Landschlachterei Wankendorf e.K. hlandattle u eraufen . etrieb- Inh. Onur Akkus aabe tterhe it alb Schlachtung nach EU-Richtlinien, auch Notschlach- beter re blle 1-rei. tungen. Kaufen Schafe und Lämmer, holen auch ab. Tel. 017772 el. obl Automarkt SchlachtSauen und er Spanferel Schene Fleckvieh-Beratung/Tiere/Sperma Suche Geländewagen, Bus e le - Tel. 011121248 Info: 0171-71 49 02 9 www.fleckvieh-nord.de Ihre Transporter oder Oldtimer Kaufe laufend Schlacht u. etpferde. eleon 0 25 43/370 44 (gew.) ahle bar. Tel. 01717128741 ecullen rt. u. t . T. e. hrl . uran frtlne 7.0 Ansprechpartner eich etetet lieer lich. . 2011 iele tra S. Tel. 048484 Suche lchehetand und traende ren ab . tra. Tel. 017788182 lteicht iehl ir Tel. 017241044 für Anzeigen

Zu verschenken allterullen ahr alt rei Schrtauenl ach r lel- Kaufe in ganz SchleSwig-holStein ecblle eeiet Tel. 0428488  0 43 31 / 12 77- let a leter a atler erchee. ● hhrnr un hhshn lecehlechullen e. hrl rtra Tel. 0484212 ● Kleinanzeigen (Fließsatz) hhsh u. r r cht erae. Tel. 0412 er ● A unr r u. un Hilda Groth - 826 01111812 Tiermarkt / Ankauf ● hhrk u. u nsrk ● Asr us urkuhhun Gestaltete Anzeigen Kaufe au Kreuuntere chen erte charunte uchtullen eie- ● urun u. rsn s Susanne Reimers - 824 und ren. 01224140222 ● un un uhkr r ssn a eht 12-22 ate alt lieer lich Tel. 017171780 Nele Mewes - 825 Kaufe traende Khe und ren. sofortige Kasse, guter Scheck oder Bargeld selbstverständlich! Bente Clausen - 828 Tel. 01224140222 St. en. hrnle ecullen erae. Rolf Matthießen Tel. 017171780 Suche Schlachtler Tel. 017788182 24340 Aschau/Ostsee · Tel. (0 43 51) 4 25 58 Außendienst SH und HH: ntchlachtunlhntch.de ● Ihr Partner bei allen Viehgeschäften! alla er. Tel. 040747112 Julia Schröder - 871 Mobil 01515 / 106 05 38 eraufe elerreuunfreer eiblich 4- ate alt Stcrei Oder schreiben Sie uns ett 480- rei . Tel. 01224140222 eine E-Mail an Landwirtschaft [email protected] im TV Sonstiges Shrphre elche erlufer u. c vom 27. Juni bis 3. Juli erae Tel. 011772881 baurnblatt.com

u n nr h Sa. 27.6. 12:45 bis 13:15 NDR Traumjob oder Ausbeutung? Auktion – Zuchtrinder – Thailändische Beeren- Ab sofort alle Tiere über 24 Monate Para-TB negativ! pflücker in Schweden? Verden | Di., 30. Juni 2020 | 10 Uhr So. 28.6. 19:10 bis 19:40 3SAT Superfoods: Magie oder 232 Rinder, 34 Bullen, 14 Kühe Marketing? 20:15 bis 21:00 SWR Kräuterwelten – Kaufinteressenten müssen sich aufgrund der aktuellen In der Provence Situation bis zum Vortag der Auktion telefonisch Mi. 1.7. 21:00 bis 21:45 WDR Die Tricks der Plastikindustrie (Tel.: 0 42 31.679 - 124) anmelden. Wir führen gerne Ihre Kaufaufträge durch. Do. 2.7. 20:15 bis 21:00 HR Der Speiseplan der Zukunft Zur Veranstaltung sind ausschließlich Kunden zugelassen. 21:00 bis 21:45 Alpha Quarks: Fleisch! Warum wir Tiere lieben und trotzdem Auskunft, Kataloge (auch im Internet) und Kaufaufträge: essen MASTERRIND GmbH, 27283 Verden, Osterkrug 20 21:45 bis 22:15 Alpha Kunstfleisch TELEFON 0 42 31. 679-135, TELEFAX 0 42 31. 679-243

Mit Unterstützung von www.agrar-tvnews.de von Mit Unterstützung www.masterrind.com, MAIL [email protected] Nächste Woche erscheint wieder unser Gebrauchtmaschinen-Special Möchten Sie dabei sein? Info unter 0 43 31/12 77-871 84 Sonnabend, 27. Juni 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 09.50 Tagesschau 09.15 Bibi und Tina 05.00 Der Blaulicht-Report 05.05 Die dreisten drei – 06.45 Two and a Half Men 09.55 Nashorn, Zebra & Co. 10.05 Lassie Doku-Soap. Aufregende Die Comedy-WG. Show 08.05 The Big Bang Theory 10.40 Nashorn, ZebraJ & Co. 10.25 heute Xpress J Geschichten aus dem 05.50 Klinik am Südring 09.20 Undateable. Comedyserie 11.30 Quarks im Ersten J 10.30 Notruf JHafenkante Berufsalltag von Polizisten, 09.20 Das große Promibacken. 10.15 Eine schrecklich nette 12.00 Tagesschau J 11.15 SOKO Wismar Sanitätern und Notärzten Show. Die besten Momente. Familie. Sitcom 12.05 Die Tierärzte J 12.00 heute Xpress J 05.45 Verdachtsfälle. Doku-Soap Mit Sonya Kraus, Natascha 11.09 MOTZmobil. Magazin 12.55 Tagesschau J 12.05 Menschen – dasv Mag.J 07.40 Familien im Brennpunkt. Ochsenknecht, Désirée Nick, 11.10 Speechless 13.00 Pfarrer BraunJ 12.15 Lotta & der dicke Bro- Doku-Soap. 17-Jährige will Sarah Lombardi, David 12.05 Fresh off the Boat Das Erbe vonJ Junkersdorf cken. Komödie, D 2016J Mutter aus Erotiksumpf ret- Odonkor, Maddin Schneider, Sitcom. Yin und Yang / Krimireihe,1 D 2007 13.45 1 Inga Lindström: ten / Neuer Freund wird beim Gil Ofarim, Rebecca Mir Gruseliger als Stephen King Mit Ottfried Fischer Die Sache mit der LiebeJ Elternsprechtag verhaftet / 11.20 Auf Streife - 12.55 Die Simpsons 14.30 Dem Himmel sei Dank Liebesfilm,1 D 2012 Obdachlose Mutter leidet Die Spezialisten 15.45 Two and a Half Men. Die Heimatfilm, D 2005 J 15.13 heute Xpress darunter, dass ihr Kind Doku-Soap Elefantenpille / Säen und Mit1 Marie-Luise Marjan 15.15 Stadt, Land, LeckerJ weggenommen wurde 16.59 So gesehen. Magazin ernten / Ohne Mücken kein 16.00 W wie Wissen – Spezial 16.00 Bares für RaresJ 10.20 Der Blaulicht-Report 17.00 Sat.1 Regional. Magazin Beglücken / Der Trauerarbei- 16.30 Deutschland-ReportageJ 17.00 heute Xpress J 17.45 Best of ...! Show. Moderati- 18.00 Auf Streife - ter / Gekühlte Schmetterlinge 17.00 Tagesschau J 17.05 Länderspiegel J on: Angela Finger-Erben Die Spezialisten 18.00 Newstime 17.10 Brisant J 17.35 plan b J 18.45 RTL aktuell Doku-Soap 18.10 Die Simpsons 17.30 Sportschau J 18.05 SOKO Wien J 19.03 Wetter 19.00 Grenzenlos – Die Welt Zeichentrickserie. Spring- 18.00 SportschauJ 19.00 heute J 19.05 Life – Menschen, Momente, entdecken. Magazin field wird erwachsen / Selig 19.57 Lotto am SamstagJ 19.20 Wetter J Geschichten. Magazin. Mo- Tirol – Das Herz der Alpen sind die Dummen 20.00 Tagesschau J 19.25 Die BergretterJ deration: Annika Begiebing 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J KOMÖDIEJ KRIMIREIHEv J SHOW FAMILIENFILM DOKUMENTARFILM

20.15 Ein Ferienhaus auf 20.15 Wilsberg. Straße der 20.15 Mario Barth live! 20.15 Peter Hase 20.15 Wer 4 sind Teneriffa. Komödie, D Tränen. Krimireihe, D 2017 Show. Männer sind faul, Familienfilm, GB/USA/AUS Dokumentarfilm, D 2019. 2019.1 Mit Anna König Mit1 Leonard Lansink sagen die Frauen 2018.1 Regie: Will Gluck Mit Michael Beck. Regie: Regie: Sabine Bernardi Regie: Dominic Müller 22.05 Ralf Schmitz live! 22.00 Love Vegas Thomas Schwendemann 21.45 Oma ist verknallt 21.45 Die Chefin. Krimiserie Show. Schmitzeljagd. Ralf Romantikkomödie, USA 22.20 Galileo Big Pictures Komödie, D 2018 v J Der Fall Seitz v J Schmitz stellt u.a. seine neue 2008.1 Mit Cameron Diaz Show. Music – 30 Bilder, Mit1 Florian Panzner 22.45 heute-journal vierpfotige Mitbewohnerin Regie: Tom Vaughan die ins Ohr gehen! Moderati- 23.15 Tagesthemen 23.00 Das aktuelle SportstudioJ vor, die bei ihm zuhause das 23.55 Blitz on: Aiman Abdallah 23.35 Das Wort zum Sonntagv J 00.25 heute Xpress J Zepter übernommen hat. Actionthriller, GB/F/USA 00.10 Non-Stop. Actionthriller, 23.40 Spider-ManJ 00.30 Snow White and the J 23.55 Are You the One? Show 2011Mit1 Jason Statham USA/F/GB/CDN 2014 Actionfilm, USA 2002 J Huntsman. Fantasyfilm, 01.40 Mario Barth live! 01.40 Locked in. Thriller, USA Mit1 Liam Neeson Mit1 Tobey Maguire USA/GB1 2012 Show. Männer sind faul, 2017. Mit Josie Davis 02.00 Born 2 Die. Actionfilm, 01.35 Tagesschau 02.25 Hide and Seek – sagen die Frauen 03.05 1 Blitz. Actionthriller, USA 2003. Mit Jet Li 01.40 Ein Ferienhaus J Du kannst dichJ nicht 03.25 Ralf Schmitz live! GB/F/USA 2011 03.45 1 Kung Fu Hustle auf TeneriffaJ verstecken.1 Mysterythriller, Show. Schmitzeljagd 04.35 1 Locked in Actionkomödie, HK/CHN Komödie,1 D 2019 USA/D 2005 04.55 Der Blaulicht-Report Thriller, USA 2017 2004.1 Mit Stephen Chow 1 v JKIKA J ARTE RBB BR HESSEN 06.00 logo! Die Welt und ich 06.10 05.25 Divas der 90er – Whitney, Mariah 17.25 Himmelsstürmer – woran Astronau- 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel 17.15 Tobis Städtetrip 17.45 Herkules Teletubbies 06.45 Zeit für Timmy 07.00 & Céline 06.15 United Kingdom of Pop ten glauben 18.00 rbb UM6 18.30 rbb 18.30 Rundschau 19.00 Gut zu wis- 18.15 maintower weekend 18.45 Der Jim Hensons: Doozers 07.25 EllaJ 07.45 07.10 United Kingdom of Pop 08.05 Kultur 19.00 Heimatjournal. Magazin sen 19.30 Kunst & Krempel 20.00 Doktor und die wilden Tiere 19.30 hes- Sesamstraße: Eine Möhre für Zwei 08.10 Elite-Hochschulen Europas 09.00 360°J 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau JTagesschau 20.15 J Madame Bäurin. senschau 20.00 Tagesschau 20.15 Esme & Roy 08.35 Beccas Bande 08.55 Geo-Reportage 09.55 360° Geo-ReportageJ 20.15 Amerikas Naturwunder 21.00 Ame- Heimatfilm,J D 1993 21.55 RundschauJ Der mit dem Wald spricht J– Unterwegs Der kleine Rabe Socke 09.20 Ella, Oskar 11.00 Zu Tisch ... 11.30 Märchenhaf- rikas Naturwunder 21.45 rbb24 22.00 J 22.10 J Schatten1 der Erinnerung. mit Peter JWohlleben 21.00 ErlebnisJ Hes- und Huu 09.40 Ene Mene Bu 09.50 Anna ter Oman 12.15 Märchenhafter Oman Der Bozen-Krimi: In der Falle. Kriminal- Heimatfilm, A/D 2010J 23.40 sen 21.45 Wildes Mittelrheintal 23.15 und die Haustiere 10.05 OLI‘s Wilde 13.00 KostbareJ Kleinode: Kolibris film, D 2017 23.30 Harold und Mau1- Schluss!J Aus!1 Amen! Komödie, D 2014 Jäger – Tödliche Gier. Das nächste Welt – In Afrika 10.20 SingAlarm 10.35 13.45 EinJ Traum von Baum 14.30 Ein de. Tragikomödie, USA 1971 00.55 01.10 Unter PalmenJ am blauen1 Opfer.J Krimireihe, S 2018 00.45 In TanzAlarm 10.45 JTigerenten Club JTraum von Baum 15.15 Ein Traum von Jemand und Niemand.v 1 Drama, D 2019 Meer. Musikkomödie, D/I 1957 v deinem1 Bann gefangen. Drama, F 2010 11.45 Schmecksplosion 12.00 Simsalag- Baum 16.00 Ein Traum von Baum 16.45 1 J 1 v 1 J J J rimm 13.40 Lola auf der Erbse. Fami- Ein Traum von Baum 17.30 Arte Reporta- MDR WDR SÜDWEST lienfilm, D 2014 15.10 Schloss Einstein ge 18.25 360° – Geo-Reportage 19.10 16.35 Kann 1es Johannes? 17.00 Timster Arte Journal 19.30 Fischer von heute 14.00 Fußball: 3. Liga 16.00 MDR vor 17.15 Lecker an Bord 17.45 Kochen 15.45 Die Rezeptsucherin 16.15 Teller- 17.20 The Garfield Show 18.05 Bobby 20.15 Söhne der Sonne. DokumentationsJ - Ort 16.30 Sport im Osten 18.00 mit Martina und Moritz 18.15 West- tausch 17.00 Deutschland, da will ich hin! & Bill 18.20 Die Ollie & Moon Show 18.40 reihe. Die Maya / Die Inka / Die AztekenJ Generation Einheit 18.15 Unterwegs in art. Magazin. Moderation:J Siham El- Spezial 17.30 Regional 18.05 Regional. LieselotteJ 18.47 Baumhaus. Magazin 22.55 Geheimnisvolle Leguane. Doku- SachsenJ 18.54 Unser SandmännchenJ Maimouni 18.45 AktuelleJ Stunde Reportagereihe. Die Mühlenstraße in 18.50 Unser Sandmännchen. Reihe 19.00 mentation 23.45 Kolumbien. Doku- 19.00 MDR RegionalJ 19.30 MDR 19.30 Lokalzeit 20.00 Tagesschau Buchholz 18.15 Regional. Reportagereihe Das Dschungelbuch. Der Schakal im mentationJ 00.30 KurzSchluss. Maga- aktuell J 19.50 Quickie 20.15 So wird 20.15 JungJ in den 90ern 21.45 NeueJ 18.45 Regional. Show 19.30 Regional. Wolfspelz / Peinliches Trompeten 19.25 zin 01.30 JFlut. Drama, B/F 2019. Mit derJ Sommer bei uns 22.35J Udo Linden- Deutsche Welle –J Revolte, Spaß und Da-J Magazin 20.00 Tagesschau 20.15 Bonus- Checker Julian 19.50 logo! Magazin Yoann ZimmerJ 02.00 Die skurrile Schlaf- berg – StärkerJ als die Zeit.J Dokufilm, D Da-Da. Dokumentarfilm, D 2018 23.15 familie. Folgen 1 und 2 / Folgen 3 und 4 / 20.00 KiKA Live 20.10 PrincessJ of welt des Dion1 McGregor. Dokufilm, F 2015 2016 00.05 Die FrauJ am Strand. Dra- Die Hits der 90er – Von Matthias Reim bis Folgen 5 und 6 / Folgen 1 und 2 / Folgen 3 Science. MagazinJ 20.35 Checkpoint J 03.30 Abenteuer Archäologie ma, D 2013 01.35 Brisant Guns ‘N Roses 00.45 Jung in denJ 90ern und 4 / Folgen 5 und 6 J 1 J v J J J v Sonnabend, 27. Juni 2020 85

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 09.30 Hamburg Journal 10.00 Thema. Magazin 06.15 X-Factor: Das Unfassbare 05.00 Medical Detectives 05.25 In Plain Sight – In der 10.00 SH-Magazin 10.45 Universum 06.55 Infomercial 06.00 Criminal Intent – Schusslinie. Krimiserie 10.30 buten un binnen J Dokumentationsreihe.J Kärn- 07.55 Infomercial Verbrechen im Visier 06.20 Hawaii Five-0. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ ten – Leben am Wasser 08.55 Sind wir endlich fertig? Blackout / Entführt / Tod auf 09.05 Detective Laura Diamond. 11.30 Hofgeschichten 11.30 Universum Komödie, USA/CDN 2007 dem Asphalt / Sorgenkind / Krimiserie. Laura und die 12.00 100 Jahre LandlebenJ 12.15 Kultur Universum. Doku-J Mit1 Ice Cube, Nia Long, Im Kreuzfeuer / Blackout / Lebensversicherung 12.45 Weltreisen J mentationsreiheJ John C. McGinley Entführt / Tod auf dem Mit Debra Messing 13.15 Mongolei – Zwischen JJurte 13.00 ZIB. Nachrichten Regie: Steve Carr Asphalt / Sorgenkind 10.00 The Closer und MegacityJ 13.10 Notizen aus demJ Ausland 10.40 Mickey Blue Eyes 12.20 Shopping Queen Krimiserie. Das Sorgenkind 14.00 Fußball: 3. Liga 13.15 quer. Magazin J Krimikomödie, GB/USA 17.00 Der Hundeprofi Mit Kyra Sedgwick 16.00 In aller Freundschaft – Die 14.00 Ländermagazin 1999.1 Mit Hugh Grant, Doku-Soap. Fall „Don 10.55 Castle. Krimiserie. Für Hö- KrankenschwesternJ 14.30 Kunst & KrempelJ James Caan, Jeanne Tripple- Pepino” / Fall „Aiko” heres bestimmt / Codename 16.45 Die Tierärzte – 15.00 Natur im Garten. Magazin horn. Regie: Kelly Makin Sobald Laura auch nur einen „Walküre” / Vergiftet / Der Retter mit Herz v J 15.30 Kostbarkeiten im NebelJ - 12.35 Die Schnäppchenhäuser – Schritt in ein Lokal setzt, ermordete Fernsehstar / Der 17.30 Tim Mälzer kocht! Show wald. Dokumentation Der Traum vom Eigenheim: jault und fiept ihr Rüde „Don größte Fan / Der Zweck hei- U.a.: Von Hand gemachteJ 16.00 Heimat zu verkaufen. Wir ziehen ein. Doku-Soap Pepino” unaufhörlich. ligt die Mittel Ravioli mit einem Kern aus Drama, A/D 2010 14.25 Der Trödeltrupp - 18.00 hundkatzemaus. Magazin 16.25 News flüssigem Schafkäse und 17.30 1 Liebling, lass uns schei- Das Geld liegt im Keller. 19.10 Tierbabys – süß und wild! 16.35 Castle. Krimiserie Zitronenbutter den! Komödie, CHv 2010J Doku-Soap. Mauro bei Wil- Dokumentationsreihe. Mut- Zeitreise in die Siebziger / 18.00 Nordtour. Magazin 19.00 1heute. Nachrichten fried / Sükrü bei Viola terlos im Fuchsbau / Gepar- Der Tod kommt auf heißen 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Klimawandel in der Kunst 16.20 Zuhause im Glück – Unser denbabys hoch vier / Happy- Reifen / Veritas / In guten 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau J Einzug in ein neues Leben End für Tierschutzhündin? wie in schlechten Zeiten J SHOWJ KONZERTJ DOKUREIHE DOKUMENTATION KRIMISERIE

20.15 Klein gegen Groß – 20.15 Rachmaninow mit R. Chail- 20.15 Pop-Giganten: 20.15 Mann oder Frau? – 20.15 Hawaii Five-0 Das unglaubliche Duell ly & D. Matsuev. Konzert Sommer-Hits Leben im falschen Körper Krimiserie. Auf und davon / Show. Spiel und Spaß Lucerne Festival 2019. U.a.: Dokureihe. Mit dabei sind Dokumentation. Obwohl Ein entscheidender Fehler / mit Kai Pflaume Klavierkonzert Nr. 3 in d-Moll die Lieder „Summer in The Transsexualität kein Tabu Die Spur des Geldes / David 23.30 Mary Roos und 22.05 Architektur der City”, „Sunshine Reggae”, mehr ist, werden Transsexu- und Goliath / Der einzige Wolfgang Trepperv J Unendlichkeit. Dokumen- „Ai Se Eu Te Pego” und elle längst nicht immer vor Verdächtige / Auf und davon / Doku. Die Geschichte tarfilm, CH 2018 „The Ketchup Song”. Anfeindungen geschützt. Ein entscheidender Fehler / des deutschen Schlagers 23.30 Broadway Therapy 22.15 The Big 50. Show. Sprüche, 00.30 Medical Detectives – Die Spur des Geldes / David 01.00 Das Institut – Komödie, USA/D 2014 die die Welt bewegten Geheimnisse der und Goliath / Der einzige Oase des Scheiterns Mit1 Owen Wilson. Regie: 00.10 The Walking Dead Gerichtsmedizin Verdächtige. Mehrere Busse Comedyserie Deutsche Neue Peter Bogdanovich Horrorserie. Botschaften / Dokureihe. Ungehörte eines Gefangenentransports Welle / Couchsurfing in Kis- 00.55 lebens.art. Magazin Flucht nach Hilltop / Der Schreie / Verhängnisvolle explodieren. Adam und fünf bekistan / Der Exorzismus 01.55 Das aktuelle SportstudioJ Schlüssel zur Zukunft / Bot- Begierden / Dokument andere Schwerkriminelle der Anneliese E. / Ritt der 03.20 Götter und magische Stei- schaften / Flucht nach Hill- des Todes / Mörderische sind auf der Flucht. Walküre / Die fliehenden ne – Kultweg Bernstein- J top / Der Schlüssel zur Zu- Verwandtschaft / Schwarze 04.50 Castle. Krimiserie. Der Holländer straße. Dokumentation kunft. Mit Andrew Lincoln Witwen / Tödliche Beziehung Zweck heiligt die Mittel

vSUPERJ RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 15.00 ALVINNN!!! 17.10 What‘s New 16.30 Expedition Baikal – Mit dem Robur 18.00 Darling Companion – Ein Hund 13.05 Terra X 16.50 Die glorreichen 10 14.05 Søvnløs i Seattle. Romantisk Scooby-Doo? 17.35 Paw Patrol – Helfer nach Sibirien 17.15 Die wilden Philippi- fürs Leben. Drama, USA 2012 19.40 Bri- 17.35 Die glorreichen 10 18.20 Sketch komedie, USA 1993 15.45 Junglebo- auf vier Pfoten 18.00 Die Tom und Jerry nen 18.00 Die wilden Philippinen 18.45 sant 20.001 Seriös – Das Serienquartett History 18.45 JDinner Date 19.30 Bratma- gen. Eventyrfilm,1 USA/GB 2016 17.30 Show 18.35 Woozle Goozle 19.05 AL- Die wilden Philippinen 19.30 plan b 20.00 20.15 Wolfsland. Irrlichter. Krimirei- xe, Bruzzzler & Co. 20.15 Kinder- Hvem var det nu vi var. Quiz1 18.30 TV VINNN!!! 19.40 Angelo! 20.15 Alvin Tagesschau 20.15 An den Ufern des Nil he, D 2018. Mit Yvonne Catterfeld. Regie: garten Cop. Actionkomödie, USA 1990. Avisen. Nyheder 19.00 Øen 20.00 Syv und die Chipmunks 2. Animationsfilm, 21.00 An den Ufern des Nil 21.45 An Till Franzen1 21.40 Der Gott des Gemet- Mit Arnold SchwarzeneggerJ 1 22.00 kontinenter, en klode. Natur og miljø USA 2009 21.55 Murder She Solved1 – den Ufern desJ Nil 22.30 Länder – Men- zels. Drama, F/D/PL/E/USA 2011. Mit Auf die harte Tour. Krimikomödie, USA 21.00 Thor. Drama, USA 2011 22.45 Frauen auf Täterjagd 22.50 Murder She schen – Abenteuer 23.15 ZDF-HistoryJ Jodie Foster 22.551 Die Geschichte eines 1991. Mit Michael J. Fox 23.45J Kap1 Unge Morse. Krimiserie. Mit Roger Allam Solved – Frauen auf Täterjagd 23.40 Co- 00.00 Der große Preis – die Treuhand und Abends 23.40 Bauerfeind – Die Show zur der Angst. Thriller, USA 1991. Mit Robert 00.15 Mordene1 i Brokenwood. Dramaserie medy TOTAL 00.10 Infomercials der Osten. Dokumentarfilm, D 2020 Frau 00.40 Die Carolin Kebekus Show De Niro 01.45 Silent Witness 1 01.45 Lewis 03.15 Mord med miss Fisher J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 14.30 Babylon 5 15.30 Star Trek – 15.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Der 14.45 Achtung Kontrolle! Wir kümmern 12.20 Schlimmer geht‘s immer mit Milo 17.25 Tour Retour 18.00 Nyhederne Raumschiff Voyager 16.30 Die Abenteuer Traumauto-Deal 16.15 Der Pool-Profi uns drum. Reportagereihe. Löcher in den Murphy 20.15 In einem Land vor un- 18.15 Regionale nyheder 18.25 Animal des Brisco County Jr. 18.25 Sea Patrol 17.15 Männer(t)räume 18.15 Die Aqua- Reifen – Lkw-Großkontrolle Göttingen serer Zeit X – Die große Reise. Zeichen- Airport 19.00 Nyhederne 19.35 Regio- 20.15 Zoombies 2. Actionkomödie, rium-Profis 19.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Abriss-Desaster: Wenn Sprengun- trickfilm, USA 12003 21.55 In einem nalprogram 19.55 Hele Danmarks Festi- USA 2019. Mit Erica Sturdefant 22.05 20.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- gen schiefgehen 21.50 Überlebt! Naturka- Land vor unserer Zeit – Die Reise der mu- val. Musik 21.00 Badehotellet. Til salg Die 1Nacht der Bestien. Horrorfilm, schäfte. Dokumentationsreihe 21.15 Steel tastrophen hautnah 22.35 Notruf USA – tigen Saurier-Freunde. Animationsfilm,1 21.55 Wild. Drama, USA 2014. Mit USA 2015 23.55 Siegfried und das Buddies: Die Auktion 22.15 Barbecue Einsatz in der Nachtschicht. Dokumenta- USA 2016. Regie: Davis Doi, Tony Tulipa- Reese Witherspoon 00.00 127 Hours. sagenhafte1 Liebesleben der Nibelungen. Kings – Grillen um die Welt 23.15 tionsreihe 01.30 Abriss-Desaster: no, Sheldon Arnst, Jessie Hsiung, Bunis Drama,1 USA/GB/F 2010. Mit James Sexfilm, D 1971 01.501 Patricia Corn- Smoked BBQ – Die Grill-Champions Wenn Sprengungen schiefgehen 02.55 Yang 23.35 Disney Magic Moments. Show Franco 01.35 Every Secret1 Thing. Kri- well – Undercover. Thriller, USA 2010 00.15 Expedition ins Unbekannte Überlebt! ENaturkatastrophenB hautnah 01.05 Teleshopping 03.00 Teleshopping mi, USA 2014. Mit Diane Lane 1 1 86 Sonntag, 28. Juni 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 10.03 Immer wieder sonntags. 08.35 Löwenzahn Classics 05.45 Der Blaulicht-Report 06.00 Auf Streife. Doku-Soap 05.25 Undateable Show 09.00 heute Xpress 06.35 Familien im Brennpunkt. 08.15 So gesehen - 06.05 Two and a Half Men. Die 12.00 Tagesschau 09.03 sonntags J Doku-Soap. Verliebte Toch- Talk am Sonntag Elefantenpille / Säen und 12.03 Presseclubv J 09.30 Katholischer Gottesdienst ter ist kaum zu bändigen / Gespräch. Wie handle ich ernten / Ohne Mücken kein 12.45 EuropamagazinJ 10.15 Bares für JRares – Schwimmbadkassiererin ver- verantwortlich? Welche Beglücken / Der Trauerarbei- 13.15 Ötscher – ImJ Reich des Lieblingsstücke J liert Kontrolle über ihre Kin- Werte zählen für mich? ter / Gekühlte Schmetterlinge sanften Riesen J 11.45 heute Xpress der / Überfordertes Kind will Darüber spricht der 08.10 Eine schrecklich nette 14.00 Tagesschau 11.50 ZDF-FernsehgartenJ bei armer Familie bleiben Moderator mit einem Gast. Familie. Sitcom. Nichtswür- 14.03 Zwei Herzenv undJ ein 14.00 Duell der Gartenprofis 09.20 Die Superhändler – 08.35 Genial daneben – Das Quiz. den Al / Das Wundermittel Edelweiß. Komödie,J D 14.45 heute Xpress v J 4 Räume, 1 Deal. Show Show. Gäste: Hella von Sin- Mit Ed O‘Neill 2008.1 Mit Julia Jäger 14.50 Zugelassen – Gib der 11.10 Die 25... Show nen, Wigald Boning, Mike 09.05 Galileo. Magazin 15.30 Im Schatten des Liebe eine Chance.J Liebes- 13.05 Undercover Boss Krüger, Max Giermann 12.00 Galileo Big Pictures Pferdemondes J komödie,1 USA 2013 14.00 Undercover Boss 12.20 Guinness World Records® Show. Music – 30 Bilder, Melodram,1 D 2010 16.30 planet e. 14.50 Comeback oder weg? 14.15 Love Vegas. Romantik- die ins Ohr gehen! 17.00 Brisant 17.00 heute J Show. Das Sommerspektakel komödie, USA 2008 13.45 Joko gegen Klaas – Das 17.30 Echtes Leben. MagazinJ 17.10 SportreportageJ 16.45 Explosiv – Weekend Mit1 Cameron Diaz, Ashton Duell um die Welt. Show. 17.59 Gewinnzahlen.J Magazin 17.55 ZDF.reportageJ 17.45 Exclusiv – Weekend Kutcher, Rob Corddry Mit Joko Winterscheidt, 18.00 Tagesschau J 18.25 Terra Xpress J 18.45 RTL aktuell Regie: Tom Vaughan Klaas Heufer-Umlauf 18.05 Bericht aus Berlin 18.55 Aktion Mensch JGewinner 19.03 Wetter 16.10 Peter Hase. Familien- 17.00 taff weekend. Magazin 18.30 Sportschau J 19.00 heute J 19.05 Vermisst film, GB/USA/AUS 2018 18.00 Newstime 19.20 Weltspiegel. MagazinJ 19.10 Berlin direkt J Doku-Soap. U.a.: Kerstin 17.55 1Das große Promibacken 18.10 Die Simpsons 20.00 Tagesschau J 19.30 Terra XJ sucht ihren Vater in Polen 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J KRIMIREIHEJ UNTERHALTUNGSSERIEJ ANIMATIONSFILM BIOGRAFIE FANTASYFILM

20.15 Ihr Wunsch-„Tatort”. 20.15 Das Traumschiff 20.15 Hotel Transsilvanien 2. 20.15 Hidden Figures – 20.15 X-Men: Apocalypse. Krimireihe, D Unterhaltungsserie. Macau Animationsfilm, USA 2015 Unerkannte Heldinnen Fantasyfilm, USA 2016 21.45 1 Maria Wern, Kripo Mit Sascha Hehn, Christine 21.55 1 James Bond 007 – Stirb Biografie,1 USA 2016 Mit1 James McAvoy Gotland. TödlicheJ Leiden- Mayn, Michael Roll an einem anderen Tag. Mit Taraji P. Henson Regie: Bryan Singer schaft.1 Krimireihe, S 2018 21.45 heute-journal Agentenfilm,1 GB/USA 22.40 Der Butler 23.00 Krieg der Götter Mit Eva Röse. Regie: 22.15 Der Kommissar undv J das 2002. Mit Pierce Brosnan, Biografie, USA 2013 Actionfilm, USA/GB/CDN Erik Leijonborg Meer. In einer sternlosenJ Halle Berry, Toby Stephens Mit1 Forest Whitaker, Oprah 2011.1 Mit Henry Cavill, 23.15 Tagesthemen Nacht.1 Kriminalfilm, Regie: Lee Tamahori Winfrey, John Cusack. Regie: Mickey Rourke, Stephen 23.35 ttt. Magazin v J D/S 2016. Mit Walter 00.20 Die Entführung von Bus Lee Daniels. Cecil Gaines Dorff. Regie: Tarsem Singh 00.05 Betty AnneJ Waters. Sittler, Frida Hallgren, 657. Thriller, USA 2015 dient über dreißig Jahre als Dhandwar. Einst wurden die Drama, USA/GB/CHJ 2010 Andy Gätjen. Regie: Mit1 Robert De Niro, Jeffrey Butler im Weißen Haus. Titanen von den Göttern Mit1 Hilary Swank Miguel Alexandre Dean Morgan, Dave Bautis- Er durchlebt eine Zeit besiegt und in einen Berg 01.50 Tagesschau 23.45 ZDF-History ta. Regie: Scott Mann radikaler Veränderungen. gesperrt. Nun will König 01.55 Maria Wern, Kripov J Got- Dokureihe. Marie-Antoinetv J - 02.05 Der Blaulicht-Report. 01.05 Hidden Figures – Hyperion sie befreien. land. Tödliche Leidenschaft te – Tod einer Königin Doku-Soap Unerkannte Heldinnen 01.05 X-Men: Apocalypse. Krimireihe,1 S 2018 00.30 heute Xpress 04.20 Exclusiv – Weekend Biografie,1 USA 2016 Fantasyfilm, USA 2016 1 vKIKAJ ARTE RBB BR HESSEN 06.10 Die unglaublichen Abenteuer von 07.00 Im Lauf der Zeit 07.30 Im Lauf der 16.15 In aller Fr. 17.05 In aller Fr. 16.15 Unser Land 16.45 Euroblick 16.15 Alles Wissen 17.00 Mex Blinky Bill 06.45 Tashi 07.20 Insec- Zeit 07.55 Schau in meine Welt! 08.20 17.50 Unser Sandmännchen 18.00 rbb 17.15 Schuhbecks 17.45 Regional 17.45 defacto 18.30 Herrliches Hes- tibles 07.55 Odd Squad 08.35 Timster In den Fußstapfen der Großen 08.45 UM6 18.30 Gartenzeitv 19.00 Die Spurv 18.30 Rundschau J 18.45 freizeit J sen. Reportagereihe J 19.00 HerkulesJ 08.50 neuneinhalbJ J09.00 Checker Salam. Drama, NL 2014 09.10 JArte Ju- der Täter 19.30 Abendschau 20.00 Tages- 19.15 Unter unseremJ Himmel 20.00 19.30 hessenschauJ 20.00 Tagesschau Tobi J 09.25 Bobby & Bill 09.50 Ritter nior Magazin 09.25 Kleine Ziege, stu1- schau 20.15 Wer weiß denn sowas? Tagesschau 20.15J Chiemgauer VolksJ- 20.15 Das Rheingau-KonzertJ 21.45 RostJ 10.15 Kleine Jlustige Krabbler rer Bock. Komödie, D 2015 11.00 21.00 Wer weiß denn sowas? 21.45 theater 21.45 Blickpunkt SportJ 22.45 heimspiel! BundesligaJ 22.00 strassen 10.40J Siebenstein 11.05 Löwenzahn Drunter und Drüber1 11.25 Mythos rbb24 22.00J Polizeiruf 110. Zwei Brü- Rundschau Sonntags-MagazinJ 23.00 starsJ 22.30 Die Montagsmaler 11.30J Die Sendung mit der Maus Odessa 12.50 Im Bann vderJ Chinesi- der. Krimireihe, D 2011 23.30 Die GrünwaldJ Comedy 23.45 Madame 23.15 Ich trage einen großen Namen 12.00 Von einem, der auszog,v dasJ schen Mauer 15.30 Mont-Saint-Michel.J Kinder von Golzow1 01.30 Himmelsstür- Bäurin. Heimatfilm, D 1993. MitJ Julia 23.45 Jstrassen stars 00.15 die jackpot-J Fürchten zu lernen. Märchenfilm, D v2014J Das rätselhafteJ Labyrinth. Dokumentar- mer – woran Astronauten glaubenv Stemberger 01.25J Schuhbecks1 jäger 01.00 Kreuzfahrt und Corona 13.001 Vater hoch Vier – Zurück film, F 2017 17.00 Als die Impressio- J J J J zur Natur. Familienfilm, DK 2011 nisten Japan entdeckten 17.55 Aida Gari- MDR WDR SÜDWEST 14.20v J Wir Kinder1 aus dem Möwenweg fullina – Ein argentinischerv Traum 18.40 15.10 Nils Holgersson 16.00 Belle undJ Zu Tisch ... 19.10 Arte Journal 19.30 17.30 In aller Fr. 18.20 Brisant 14.15 Wunderschön! 15.00 Wunder- 17.15 Im Dschungel der Rheinauen Sebastian 16.35 Paula und die wildenJ 360° Geo-Reportage 20.15 Brennt Pa- 18.52 Sandmännchen 19.00 MDR Re- schön! 15.45 Besser als Du. Komö- 18.05 Regional 18.15 Ich trage einen gro- Tiere 17.00 1, 2 oder 3 17.30 The ris? Kriegsfilm,J F/USA 1966. Mit Jean- gional 19.30 MDRv J aktuell 19.50J die, D 2015 17.15J Feuerwerk im ßen Namen 18.45 Regional 19.15 Die Falv- Garfield ShowJ 18.05 Bobby & Bill 18.20 Paul Belmondo 22.551 Itzhak Perl- Kripo live 20.15 Legenden.J Porträtreihe. RuhrgebietJ – Best1 of Extraschicht 18.00 lers 19.45 Regional 20.00 Tagesschau Die OllieJ & Moon Show 18.40J Lieselotte man – Ein Leben für die Musik. Dokumen- Ein AbendJ für Rolf Herricht J 21.45 Hunde verstehen!v J 18.45 Aktuelle Stun- 20.15 Kräuter der Welt. Dokumentationsrei- 18.47 Baumhaus. Magazin 18.50 Unser tarfilm, ISR/USAv J2018 23.50 Orain – MDR aktuellJ 22.10 Bundesliga am de 19.30 Lokalzeit-GeschichtenJ he 21.00 Marseille – Die Schöne des Südens Sandmännchen 19.00 Das Dschungelbuch Das Geheimnis um Beethovens schottische Sonntag 22.30 MDR Zeitreisev J 23.00 20.00 Tagesschau J 20.15 Wunderschön! 21.45 Regional 22.30 Die Nummer Eins – 19.25 pur+ 19.50 logo! Die Welt Lieder 00.40 Prometheus 02.10 Express 1990 – ZwischenJ Ende und Anfang 21.45J Mord mit Aussicht 23.20 ZeigJ- Deutschlands große Torhüter. Dokumentati- und ich 20.00 Erde an Zukunft 20.10 Yourself. Die Tänzer der Queen of Pop. 23.45 VorherJ reden wir aber noch!J 00.55 lers wunderbare JWelt des Fußballs on, D 2018 23.15 Das große Kleinkunstfes- stark!J 20.25 SchauJ in meine Welt! Dokumentarfilm, NL/B 2015 Kripo live 01.20 Hansi Hinterseer v J 23.50J Rentnercops 01.30J Rockpalast tival 2019 00.00 Olaf macht Mut J J J J J J vJ J Sonntag, 28. Juni 2020 87

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 08.00 Christoph Eschenbach diri- 13.00 ZIB. Nachrichten 05.45 Mickey Blue Eyes. Kri- 06.00 Criminal Intent – Verbre- 05.55 Castle giert das NDR Sinfonieor- 13.05 Erlebnis Österreich mikomödie, GB/USA 1999 chen im Visier. Krimiserie 09.20 Tamme Hanken – chester. Konzert 13.30 Vom Dieksee zumJ Nord- 07.30 1Infomercial Im Kreuzfeuer / 22 Stiche / Der Knochenbrecher on 09.00 Nordmagazin Ostsee-Kanal. ReportageJ 09.30 X-Factor: Das Unfassbare Blutiger Freundschafts- tour. Dokumentationsreihe 09.30 Hamburg Journal 14.00 Mit dem fliegenden Moped 11.30 Die Schnäppchenhäuser – dienst / Maskerade / Denk- Cayman Islands / Wales 10.00 SH-Magazin J auf Küstentour J Der Traum vom Eigenheim zettel / Kriegsverbrechen / 13.10 Abenteuer Leben Spezial. 10.30 buten un binnen J 14.25 Land zwischen Belt und 14.20 Der Trödeltrupp - Blutrache / Im Netz der Kid- Magazin. Die besten Tricks 11.00 Hallo NiedersachsenJ – Bodden. Dokumentation.J Das Geld liegt im Keller napper / 22 Stiche / Blutiger für Ihr Lieblingsessen op Platt. Magazin Von Flensburg bis Lübeck 15.20 Pop-Giganten: Sommer- Freundschaftsdienst / Mas- 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal – 11.30 Landpartie 15.25 Land zwischen Belt und Hits. Dokumentationsreihe. kerade / Denkzettel / Kriegs- Der Profi kommt 13.00 Gartenzeit Bodden. Reportagereihe. VonJ Mit dabei sind die Lieder verbrechen / Blutrache / Im Reportagereihe. „Basalt”, 13.30 Wunderschön!v J der Trave bis Hiddensee „Summer in The City”, Netz der Kidnapper Kieler Bucht. Moderation: 15.00 Die Tierprofis 16.55 Birnenkuchen mit Laven- „Sunshine Reggae”, „Ai Se 17.00 auto mobil. Magazin Mike Süsser 15.30 Pfote sucht KörbchenJ del. Romantikkomödie, FJ Eu Te Pego” und „The Ketch- 18.15 Die Autodoktoren 16.05 News 16.00 Carlo tauscht... sich über 2015.1 Mit Virginie Efira up Song”. Doku-Soap 16.20 Mein Lokal, Dein Lokal – den Campingplatz. Show 18.30 Vollendeter Klang – Das 17.20 Mein neuer Alter. Doku- 19.15 Hot oder Schrott – Der Profi kommt. Reporta- 16.30 Sass: So isst der Norden Holz der Bogenmacherv J Soap. Kleines Auto mit Au- Die Allestester gereihe. „Strandrestaurant 17.00 Bingo! Gewinnshow 19.00 heute. Nachrichten tomatik gesucht Doku-Soap. „Squap Fang- Karlsminde”, Eckernförder 18.00 Nordseereport. Reportage- 19.10 NZZ Format 18.20 GRIP – Das Motormagazin. spiel” / „Nähblitz Nähpul- Bucht / „Beach & Bowl”, reihe. Wiederentdeckt 19.40 Schätze der Welt – JErbe Det sucht Roadster / Horror- ver” / „The Incredible Spill- Höhndorf / „Bredeneeker 18.45 DAS! Magazin der Menschheit spezial tuning / Hamid sucht Luxus- Not” / „Pure Bread Idiot – Gasthaus”, Rastorf / 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau limo / Porsche 919 Hybrid Hot Sauce Roulette” „Miral”, Eckernförde J DOKUMENTARFILMJ SHOWJ ACTIONKOMÖDIE DOKU-SOAP DOKU-SOAP

20.15 Land zwischen 20.15 Torsten Sträter: 20.15 Masterminds 20.15 Hot oder Schrott – 20.15 Bus Babes. Doku-Soap Oder und Newa Im Rahmen meiner Actionkomödie, USA 2016 Die Allestester – Spezial 22.10 Abenteuer Leben am Sonn- Von Stettin bis Danzig Möglichkeiten. Show Mit1 Zach Galifianakis Doku-Soap. Fit und fertig / tag. Magazin. Einfach rein Dokumentarfilm, D 2017 Regie: Volker Weicker Regie: Jared Hess Enthaarung / Die größten und weg: Camping in a Box! 21.45 Die NDR-Quizshow 21.00 Die Carolin Kebekus Show 22.05 Olympus Has Fallen – Produkte / Outdoor / 00.10 Achtung Abzocke – Ur- Das Ratespiel für den J Deutschlands Comedy-Queen Die Welt in Gefahr Geduldsprobe laubsbetrügern auf der ganzen Norden zeigt Haltung und präsen- Actionthriller,1 USA 2013 23.25 Prominent! Magazin Spur. Dokumentationsreihe 22.30 Sportclub. Norddeutsche tiert ihren ganz eigenen Mit Gerard Butler, Aaron Moderation: Laura 02.00 Challenge. Magazin Sport-Höhepunkte:J ob Be- Blick auf die Welt. Eckhart, Morgan Freeman Dahm, Amiaz Habtu 02.25 Achtung Kontrolle! richte über die Auftritte der 21.45 Warum ich meinen Regie: Antoine Fuqua 00.05 Medical Detectives – Wir kümmern uns drum Fußball-Nordclubs in den Boss entführte J 00.15 Hotel Artemis Geheimnisse der Gerichts- Reihe. Ferienreiseverbot für Bundesligen, Reitsport- Komödie,1 D 2014 Actionthriller, USA/GB medizin. Tödliche Familien- LKW – Autobahnpolizei Glanzlichter, Hamburg-Ma- 23.15 Flucht durch die Berge 2018.1 Mit Jodie Foster bande / Grausame Funde / Arnsberg / Ohne Mundschutz rathon oder Tanzen – großer Actionfilm, F 2011v J Regie: Drew Pearce Mord ohne Motiv / Spur des wird dichtgemacht / Sport im NDR Fernsehen. 01.00 1 In deinem Bann gefan- 01.55 Masterminds Verschwindens / Spiel mit Schutzmaske ist Pflicht – 23.15 Sportclub Story gen. Drama, F 2010J Actionkomödie, USA 2016 dem Feuer / Auf der Flucht Ordnungsamt Gladbeck J 1 1 SUPERJ RTL PHOENIXJ ONE ZDF NEO DR 1 17.10 What‘s New Scooby-Doo? 17.35 18.30 An den Ufern des Nil. Dokumenta- 15.45 Drei Engel für Charlie 19.45 Bri- 16.35 Sketch History 17.00 Death in Pa- 14.30 Sygeplejerskerne 15.15 Unge Mor- Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten 18.00 tionsreihe 19.15 Länder – Menschen – sant 20.15 Now or never. Tragikomö- radise 18.45 Der junge Inspektor Mor- se 16.45 Spise med Price 17.30 Kyst til Die Tom und Jerry Show 18.35 Woozle Abenteuer 20.00 Tagesschau 20.15 die, D 2019. Mit Michael Pink, Tinka se. Dunkle Mächte. Krimireihe, GB 2014 kyst 18.30 TV Avisen 19.00 Spiondyr på Goozle 19.05 ALVINNN!!! 19.40 Angelo! Skandal! Große Affären in Deutschland. Fürst, Johannes1 Allmayer. Regie: Gerd 20.15 Ein1 starkes Team. Parkplatz mission 20.00 Kim Larsen – folkets san- 20.15 Manhattan Love Story. Liebes- Dokumentationsreihe 21.00 JSkandal! Schneider 21.45 Ihr Wunsch-„Tatort”. bitte sauber halten. Krimireihe, D 2020. ger. Dokumentation 21.00 TV Avisen. komödie, USA 2002. Mit Jennifer Lopez Große Affären in Deutschland 21.45 Krimireihe, D 23.15 Bauerfeind – Die Mit Stefanie1 Stappenbeck. Regie: Maris Nyheder 21.20 Belgravia. Dramaserie 22.05 1Cold Justice – Verdeckte Spuren. Skandal! Große Affären in Deutschland Show zur Frau. Magazin.1 Auge um Auge – Pfeiffer 21.45 Helen Dorn. Das 22.05 Sportsmagasinet. Magazin 22.30 Dokumentationsreihe. Affäre mit Folgen 22.30 Skandal! Die großen Affären in Hass im Netz / Chancen – Kann aus dritte Mädchen. Krimireihe, D 2014 Vice. Thriller, USA 2015. Mit Ambyr 22.55 Cold Justice – Verdeckte Spuren Deutschland 23.15 heute-show 23.45 Schlechtem Gutes werden? 00.15 Ihr 23.15 Lukasv J 00.15 1 Lewis. Mord per Childers 00.00 Mord uden grænser 01.00 23.50 Comedy TOTAL 00.15 Infomercials extra 3 00.30 corona nachgehakt Wunsch-„Tatort”. Krimireihe, D Post. Krimireihe, GB 2015 v J Bäckström:1 Kan man dø to gange? J 1 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.10 Die Abenteuer des Brisco County Jr. 16.15 Goldrausch in Australien 17.15 14.20 Wohnmobile extrem. Doku-Soap 14.30 Die Beni-Challenge 14.50 DuckTa- 17.25 Tour Retour 18.00 Nyhederne 18.15 17.15 Lederstrumpf – Der Wildtöter. Australian Gold – Schatzsuche Down Un- 18.45 Fluch und Legende – Lake Michi- les 16.35 Schlimmer geht‘s immer mit Regionale nyheder 18.25 Animal Airport Abenteuerfilm, USA 1957. Mit Lex Bar- der 19.15 Goldrausch: Parkers Klondike- gan 19.30 Die Schatzsucher von Oak Is- Milo Murphy 17.00 Phineas und Ferb 19.00 Nyhederne 19.30 Regionalprogram ker 18.301 Der große Apache. Western, Abenteuer 20.15 Outback Opal Hunters – land. Dokumentationsreihe. Mission in 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner 18.35 20.00 Hjem til gården. Dokumentation. Et USA 1954. Mit Burt Lancaster 20.15 Edelsteinjagd in Australien 21.15 Outback Gefahr 21.00 Fluch und Legende – Lake Schlimmer geht‘s immer mit Milo Murphy spadestik dybere 21.10 Detroit. Drama, Weites Land.1 Western, USA 1958. Mit Opal Hunters – Edelsteinjagd in Australien Michigan. Dokumentationsreihe. Versun- 19.00 Willkommen in Gravity Falls 19.25 USA 2017 23.40 Succes mod alle odds – Gregory Peck 23.40 True Grit – Der1 22.15 Alaskan Bush People 23.15 Alas- kener Wagon 21.40 Expedition ins Unbe- Miraculous – Geschichten von Lady Bug Dennis Knudsen. Mennesker1 00.15 Rita. Marshal. Western, USA 1969 02.10 Dau- kan Bush People 00.15 Das Survival-Duo: kannte 23.05 Forged in Fire – Wettkampf und Cat Noir 20.15 Golden Girls. Sitcom Do you speak English? 01.10 Klipfiskerne erwerbesendung 02.351 Machine Gun Zwei Männer, ein Ziel 01.10 Das Survival- der Schmiede 01.50 Einfach überirdisch! 22.40 Die Nanny. Comedyserie 00.45 Mi- 02.10 Menneskekender 03.05 Alarm 112 Preacher. Actionfilm, USA 2011 Duo: Zwei Männer, ein Ziel 04.05 Schlösser und ihre Geheimnisse cky Maus 01.00 Teleshopping 04.00 Nyhederne og Vejret 1 88 Montag, 29. Juni 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.00 ZDF.reportage 06.00 Guten Morgen Deutschland 05.10 Auf Streife. Doku-Soap 05.35 New Girl 09.05 Live nach Neun 05.30 ZDF-Morgenmagazin 08.30 GZSZ. Soap 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.55 Mike & Molly 09.55 In aller Freundschaft J– 09.00 heute Xpress J 09.00 Unter uns. Soap 10.00 Im Namen der Gerechtig- 06.10 Mom Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne. Magazin J 09.30 Alles was zählt. Soap keit – Wir kämpfen für Sie! 07.00 Speechless 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 10.00 Der Blaulicht-Report 11.00 Im Namen der Gerechtig- 07.55 Fresh off the Boat 11.15 Gefragt – Gejagt v J 11.15 SOKO Wismar J 12.00 Punkt 12. Magazin keit – Wir kämpfen für Sie! 08.45 Last Man Standing 12.00 Tagesschau J 12.00 heute J 14.00 Die Superhändler – 12.00 Anwälte im Einsatz 09.10 How I Met Your Mother 12.15 ARD-Buffet. MagazinJ 12.10 drehscheibe. Magazinv J 4 Räume, 1 Deal. Show 13.00 Anwälte im Einsatz 10.55 Mike & Molly. Sitcom 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 15.00 Die Superhändler – 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 11.20 Man with a Plan 14.00 Tagesschau J 14.00 heute – in Deutschland 4 Räume, 1 Deal. Show 15.00 Auf Streife -Die 11.45 Last Man Standing. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J 16.00 Mensch Papa! Väter allein Spezialisten. Doku-Soap 12.10 2 Broke Girls 15.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress zu Haus. Doku-Soap 16.00 Klinik am Südring 12.40 Mom. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Klinik am Südring – Die 13.30 Two and a Half Men 16.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit. Show Familienhelfer. Doku-Soap 14.45 The Middle. Sitcom 16.10 Verrückt nach MeerJ 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 15.40 The Big Bang Theory. Und 17.00 Tagesschau J 17.00 heute J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Auf Streife - jetzt mit Zunge / Der Gestank 17.15 Brisant J 17.10 hallo deutschland v J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Die Spezialisten der Verzweiflung / Finger 18.00 Gefragt – GejagtJ 17.45 Leute heute.J Magazin 18.45 RTL aktuell 19.00 Genial daneben – Das Quiz. weg von meiner Schwester 18.50 Morden im Norden 18.00 SOKO München J 19.03 Wetter Show. Rateteam: Wigald Bo- 17.00 taff. Magazin 19.45 Wissen vor acht J 19.00 heute J 19.05 Alles was zählt. Soap ning, Ruth Moschner, Melis- 18.00 Newstime 19.50 Wetter v J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten, sa Khalaj, Ingolf Lück 18.10 Die Simpsons 20.00 Tagesschau v J 19.25 WISO.J Magazin schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J KOMÖDIEJ KRIMINALFILMJ SHOW ROMANTIKKOMÖDIE TRICKSERIE

20.15 Und wer nimmt den 20.15 Die Toten vom Boden- 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Für Emma und ewig. 20.15 Die Simpsons Hund? Komödie, D 2019. see – Die vierte Frau Show. Die Millionen- Romantikkomödie, D 2017 Zeichentrickserie Mit1 Martina Gedeck. Regie: Kriminalfilm,1 D/A 2018 Gewinner (4/4) Mit1 Nadja Becker, Pasquale Oklahoma / Oh, Kanada Rainer Kaufmann Mit Nora Waldstätten 22.10 Extra – Das RTL Magazin Aleardi, Max von Thun 21.15 The Big Bang Theory 21.45 Boeing – das tödliche Sys- 21.45 heute-journal 23.25 Spiegel TV. Magazin Regie: Doron Wisotzky Sitcom. Willkommen in tem. Dokumentationv J 22.15 Hunter Killer. Actionv- J 00.00 RTL Nachtjournal 22.05 akte. Magazin der Donnerkuppel / Spoi- 22.15 Tagesthemen thriller, GB/CHN/USA/FJ 00.30 Die Alltagskämpfer – 23.05 SAT.1 Reportage leralarm! / Der Romantik- 22.45 Kampf gegen SchwarzarJ - 2018.1 Mit Gerard Butler, ÜberLeben in Deutschland. Die Eisenbahnstraße – Ninja / Keiner ist so kaputt beit – teuer undJ wirkungs- Gary Oldman, Mikael Nyqvist Reportagereihe. Leben am Schlimmste Straße wie ich. Mit Johnny Galecki los? Dokumentation Regie: Donovan Marsh Limit – Einsatz für die Deutschlands? 23.10 Mom. Sitcom. Die Pär- 23.30 Wie die D-Mark in den Os- 00.00 heute Xpress Schuldnerberater 00.00 Criminal Minds. Krimiserie chenabend-Krise / Blech- ten kam. DokumentationJ 00.05 Patong Girl. Komödie,J D/ 01.15 Ohne Filter – Die letzte Rate / Das Rudel schaden. Mit Anna Faris 00.15 Nachtmagazin THAI 2014. Mit Max Mauff, So sieht mein Leben aus! 01.35 Navy CIS. Krimiserie 00.00 The Big Bang Theory 00.35 Ihr Wunsch-„Tatort”.J Aisawanya1 Areyawattana, Reportagereihe. Parapsycho- 03.00 Auf Streife -Die Spezialis- 01.45 Mom Krimireihe, D J Victoria Trauttmansdorff. logie in NRW – Wenn ten. Doku-Soap 02.30 Spätnachrichten 02.05 1Tagesschau Regie: Susanna Salonen Menschen an Geister glauben 03.45 Auf Streife. Doku-Soap 02.35 Baskets. Comedyserie J KIKA ARTEJ RBB BR HESSEN 08.25 JoNaLu – Mäuseabenteuer zum 05.00 Hellfest 2019 06.20 X:enius 14.00 Welt der Tiere 14.30 Die Rosen- 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 17.50 hessenschau kompakt 18.00 Main- Mitmachen 08.49 KiKANiNCHEN 08.50 06.50 X:enius 07.15 360° Geo-Reporta- krieger. Komödie, D 2002 16.00 rbb24 17.30 Regional 18.00 Abendschau tower 18.25 Brisant 18.45 Die Ratge- Nelly & César 09.10 Zeit für Timmy 09.15 ge 08.00 Magic Cities 08.45 StadtJ 16.15 Wer weiß denn sowas?1 17.00 18.30 Rundschau J 19.00 Querbeet ber 19.15 alle wetter 19.30 hessen- Ene Mene Bu 09.25 KiKANiNCHEN Land Kunst 09.35J 360° Geo-Reportage rbb24 17.10 Kesslers Expedition 18.00 19.30J Dahoam is Dahoam 20.00J schau 20.00 TagesschauJ 20.15 09.30 Tierbabys mit der Ente 09.40 Zigby, 11.25J Die gefährlichsten JSchulwege der rbb UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau Tagesschau 20.15J Bezzel & SchwarzJ – PaukenJ für die Uniform 21.00 Plastik in das Zebra 10.09 KiKANiNCHEN 10.15 Welt 12.35 Wie das Land, so der Mensch 20.00 Tagesschau 20.15 Wunder- Die Grenzgänger 21.00 Bayernv Jerleben – jeder Welle:J Surfen in der MüllhaldeJ Meer Coco, der neugierige Affe 10.40 Glücks- 13.00 Stadt Land Kunst 13.45 Babettes schön! 21.45 rbb24 22.17 Tatort. Der Das MagazinJ 21.45 Rundschau Maga- 21.30 hessenschau kompakt 21.45 bärchis & Co. 11.00 logo! 11.15 Das Fest. Literaturverfilmung, DK 1987 15.30 Maulwurf. Krimireihe,J D 2014. Mit Fried- zin 22.00 Lebenslinien 22.45 Die Tatort. Babbeldasch. Krimireihe, D 2016 Dschungelbuch 11.35 Hexe Lilli Abenteuer Archäologie 16.00 Ein1 Leben im rich Mücke 23.45 Polizeiruf1 110. HausmeisterinJ 23.35 SchleichFernse- 23.15 heimspiel! 00.00 Irren 1ist 12.00 Die Abenteuer des jungenJ Marco Zeichen des Urwalds 16.50 X:enius 17.20 Verbrannte Spur. Krimireihe, DDR 1972 henJ 00.20 Vereinsheim Schwabingv J tödlich. Westernkomödie, I 1966 Polo – Reise nachJ Madagaskar 12.25J Abenteuer Archäologie 17.50 Neusee- v 1 J v 1 Die Sendung mit der Maus 12.50 Die land – Rivalen der Urzeit. Dokumentati- MDR WDR SÜDWEST Wilden Kerle 13.15 4 ½ FreundeJ 13.40 onsreihe. Lebende Fossilien / Laufvögel Tiere bis unters Dach v14.10J Schloss auf der Überholspur 19.20 Arte Journal 18.10 Brisant 18.54 Sandmännchen 16.15 Hier und heute 18.00 WDR aktu- 15.15 Wunderschön! 16.05 Kaffee oder Einstein 15.00 Lockie Leonard 15.45 19.40 Südtirol 20.15 Der Richter von 19.00 MDR Regional 19.30 MDR ell / Lokalzeit 18.15 Björn Freitag Tee 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 Regional Stoked 16.10 Wendy 17.00J Mirette ermit- Colorado. Western, USAJ 1948. Mit Glenn aktuell 19.50J Zeigt uns eure Heimat kocht grenzenlos köstlich 18.45 Aktuelle 18.15 Regional 18.45 Regional 19.30 telt 17.30J Marco Polo 17.55 Mascha Ford. Regie: Henry Levin1 21.50 20.15J Der Baulöwe. JKomödie, DDR Stunde 19.30J Lokalzeit 20.00 Tages- Regional 20.00 Tagesschau 20.15 rund- und der Bär 18.05 Bobby & Bill 18.20 Kaltblütig. Kriminalfilm, USA 1967. Mit 1980 J 21.40 MDR aktuell 22.05J schau 20.15 Garten & lecker 21.00 um gesund. Magazin 21.00 DieJ Ernäh- Die Ollie & Moon ShowJ 18.40 Lieselotte Scott Wilson. Regie: RichardJ Brooks 1 Fakt ist1 ...! Aus Erfurt 23.05 Broken- Land undJ lecker 21.45 WDR aktuell rungs-Docs 21.45 Regional 22.00 Sag die 18.47 BaumhausJ 18.50 Unser Sandmänn- 00.00 Nobody‘s Business 01.00 Aidas Ge- wood –v MordJ in Neuseeland: DerJ letzte 22.15 JFür immer Kult 23.00J Für im- Wahrheit 22.30 Meister des Alltags chen 19.00 Das Dschungelbuch 19.25 heimnisse. Dokumentarfilm, D/ISR/USA/J Abschlag. Der letzte Abschlag.1 Krimirei - mer Kult 23.40J Zimmer frei! 00.40J 23.00 Wer weiß denn sowas? 23.45 Wissen macht Ah! 19.50 logo! CDN 2016 02.30 Der Genter Altar: Ein he, NZ 2014 00.30 Die Olsen- Die Hits der 90er – Von MatthiasJ Reim bis Stadt – Land – Quiz 00.30 Quizduell – 20.00 KiKA Live 20.10 AthenaJ Meisterwerk der Gebrüder Van Eyck bande. Gaunerkomödie, DK 1968 Guns ‘N RosesJ 02.10 ErlebnisreisenJ Der Olymp 01.15 Sag die Wahrheit J J J v J 1 J v J J Montag, 29. Juni 2020 89

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 08.00 ZIB. Nachrichten 06.30 Privatdetektive im Einsatz 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.55 Unsere kleine Farm 08.10 Sturm der Liebe 08.05 Alpenpanorama. Reihe 07.30 Die Straßencops Ruhrge- 06.55 CSI: Den Tätern auf 07.50 Navy CIS: L.A. Krimiserie 09.00 Nordmagazin J 08.30 ZIB. Nachrichten biet – Jugend im Visier der Spur. Krimiserie 08.45 Navy CIS 09.30 Hamburg JournalJ 08.33 Alpenpanorama. Reihe 08.30 Frauentausch. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 09.40 Blue Bloods – Crime Scene 10.00 SH-Magazin J 09.00 ZIB. Nachrichten 14.15 Die Geissens – Eine 09.50 Verklag mich doch! New York. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 09.05 Kulturzeit. Magazin schrecklich glamouröse 10.50 vox nachrichten 11.20 Without a Trace - 11.00 Hallo NiedersachsenJ 09.45 nano. Magazin J Familie! Doku-Soap 10.55 Mein Kind, dein Kind Spurlos verschwunden 11.30 Hanseblick kompakt 10.25 Irlands Küsten Shoppingtour auf Ibiza / 12.00 Shopping Queen 12.10 Castle. Krimiserie 11.45 Einfach genial. MagazinJ 11.10 Irlands wilder Atlantik Homestory-Dreh mit Frauke 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.05 The Mentalist. Krimiserie 12.10 Giraffe & Co. J 11.55 Zu Tisch ... 16.20 Love Island – 14.00 Mein Kind, dein Kind – 14.00 Hawaii Five-0 12.35 In aller Freundschaft J 12.20 Servicezeit. Magazin Heiße Flirts und wahre Wie erziehst du denn? 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 13.20 In aller FreundschaftJ – 12.50 Utrecht, da will ich hin! Liebe. Doku-Soap 15.00 Shopping Queen Belagerungszustand Die jungen Ärzte J 13.20 Steffens entdeckt J 17.05 RTLZWEI News 16.00 Die schönste Braut 15.50 News 14.10 Familie Dr. Kleist 14.05 Wilde Inseln J 17.10 RTLZWEI Wetter 17.00 Zwischen Tüll und Tränen. 16.00 Navy CIS. Krimiserie 15.00 NDR Info v J 14.50 Tief im RegenwaldJ 17.15 Krass Schule – Die jungen Doku-Soap. U.a.: Dresden – 16.55 Abenteuer Leben 15.15 Traumziel SeychellenJ 16.15 Wildes Pantanal Lehrer. Doku-Soap „Hochzeitshaus” täglich. Magazin 16.00 NDR Info J 17.45 Frösche – Schätze des 18.10 Köln 50667 18.00 First Dates – Ein Tisch 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.25 Wer weiß denn sowas?J Regenwaldes Doku-Soap. Die Wahrheit, für zwei. Doku-Soap Der Profi kommt 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin die zur Katastrophe führt Moderation: Roland Trettl Reportagereihe. „Restaurant 18.15 Die Nordreportage J 19.00 heute 19.10 Berlin – Tag & Nacht 19.00 Das perfekte Dinner im Garden Hotel Reinhart”, 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin Doku-Soap. Die glücklichs- Doku-Soap. U.a.: Tag 1: Prien am Chiemsee 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ ten Menschen der Welt Antonio, Stuttgart 18.55 Achtung Kontrolle! J DOKUMENTARFILMJ DOKUREIHEJ DOKU-SOAP DOKU-SOAP ACTIONFILM

20.15 Prinzessin Diana – Ikone, 20.15 Unsere wilde Schweiz 20.15 „Die Schnäppchenhäuser” 20.15 Laura & Der Wendler – 20.15 The Transporter Mythos & Königin der Dokumentationsreihe. Das Spezial. Doku-Soap. Eine Jetzt wird geheiratet! Actionfilm, F/USA 2002 Herzen. Dokumentarfilm, D Oberengadin / Der Vanil alte Wirtschaft in Zernin Doku-Soap. Sie liebt Mit1 Jason Statham. Regie: 2017. Regie: Leontine von Noir. Die Engadiner Seen- Bianka und Toni leben mit den DJ nicht! Louis Leterrier, Corey Yuen Schmettow. Auch 20 Jahre platte bietet viele Superlati- den Kindern Max und Emil 21.15 Goodbye Deutschland! 22.05 Die größten Action-Helden nach ihrem Unfalltod in ve, u.a. die größte Stein- in einer kleinen Wohnung. Die Auswanderer aller Zeiten. Reportage Paris bewegt Dianas Leben bockpopulation der Schweiz. Im Nachbarort wartet ihr Doku-Soap. Wir geben nicht 23.20 Romeo Must Die und ihr Schicksal die 22.00 ZIB 2 Traumhaus auf Sanierer. auf! U.a.: Stephanie und Actionfilm, USA 2000 Menschen in aller Welt. 22.25 Rabbi Wolff 22.10 Der Trödeltrupp – Das Geld Alessandro in Los Angeles / Mit1 Jet Li, Aaliyah, 21.45 NDR Info Dokumentarfilm,J D 2016 liegt im Keller Spezial Auswandererfamilie De Isaiah Washington. Regie: 22.00 Die wunderbare Welt J Mit William Wolff Doku-Soap. Karl-Heinz (65) Rosa in Cala Millor Andrzej Bartkowiak des LachensJ 23.55 Jetzt bestimme ich! ist ein leidenschaftlicher 23.10 Mein Traumhaus am Meer. 01.30 Jackie Chan – Show- 23.45 Brokenwood – Mord in Doku. Generationswechselv J Sammler. Er hortet alles, Doku-Soap. Ivonne down mit 1000 PS Neuseeland. JBitterer Wein im Familienbetrieb was man angeblich „noch und Markus, Holland / Actionkomödie,1 HK 1995 Krimireihe,1 NZ 2014 00.25 10vor10. Nachrichten gebrauchen” kann. Familie Hüttner, Italien Mit Jackie Chan. Regie: Mit Neill Rea 00.50 Kulturpiloten. MagazinJ 00.00 exklusiv – Die Reportage 00.00 vox nachrichten Gordon Chan

SUPERv J RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 15.00 Transformers: Robots in Disguise 18.30 Skandal! Große Affären in 13.15 Familie Dr. Kleist 14.05 Reiff für 13.35 Psych 15.00 Monk. Krimiserie 14.35 Mord med miss Fisher 16.30 15.25 Mr. Bean – Die Cartoon-Serie 15.50 Deutschland. Dokumentationsreihe. Der die Insel – Katharina und der Schäfer. Ko- 16.20 Psych. 17.45 Bares für Rares Downton Abbey 17.40 En ny begyndelse ALVINNN!!! und die Chipmunks 16.15 Fall Guillaume (1974) / Der Fall Barschel mödie, D 2014 15.30 Morden 1im Norden 18.35 Dinner Date 19.20 Bares für Rares.J 18.30 TV Avisen 18.55 Vores Vejr 19.05 Inspector Gadget 16.40 Die Nektons – (1987) 20.00 Tagesschau 20.15 Mär- 16.20 Die LottoKönige 17.20 Lindenstraße Magazin 20.15 Inspector Barnaby.J Aftenshowet 20.00 80 dage til sommerhus Abenteurer der Tiefe 17.10 What‘s New chenhafter Oman. Dokumentation. Der 17.50 Drei Engel für Charlie 18.40 Sturm Wenn der Morgen graut / Ganz in rot / 20.30 Fede forhold 21.00 TV Avisen Scooby-Doo? 17.35 Paw Patrol – Helfer auf Süden: Entlang der WeihrauchstraßeJ an der Liebe 20.15 Toter Winkel. Thriller, Kind des Todes.J Krimireihe,1 GB 2008. Mit 21.25 Når kvinder slår ihjel – Fra omsorg vier Pfoten 18.00 Die Tom und Jerry Show die grüne Küste / Der Norden: Auf den D 2017 21.45 Die Carolin Kebekus John Nettles. Regie: Richard Holthouse til ondskab 21.55 Mordene i Brokenwood 18.35 Woozle Goozle 19.05 ALVINNN!!! Spuren Sindbads 21.45 heute-journal Show 22.30 Hustle1 – Unehrlich währt am 00.55 The Rookie. Krimiserie. Hollywood 23.25 Alene i vildmarken USA 00.10 19.40 Angelo! 20.15 On the Case – Unter 22.15 unter den linden 23.00 phoenix längsten v23.20 Private Eyes 00.05 auf Streife / Der Todeszeitpunkt. MitJ Mord med miss Fisher 02.00 Kystvagten Mordverdacht 00.10 Infomercials der tag 00.00 unter den linden J Wolfsland. Irrlichter. Krimireihe, D 2018 Nathan Fillion 02.20 The Bay. Krimiserie 02.45 Bonderøven 03.15 I hus til halsen J 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 15.55 Dauerwerbesendung 16.20 Star 17.15 Abenteuer Autobahn: Brennpunkte 14.20 Promille-Polizei – Alkoholkontrol- 16.05 Kim Possible 16.30 Star gegen die 16.25 Tour Retour 17.00 Nyhederne og Trek – Das nächste Jahrhundert 17.10 18.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- le Australien. Doku-Soap. Prominente Mächte des Bösen 17.00 Phineas und Ferb Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' Star Trek – Raumschiff Voyager 18.10 schäfte 19.15 Steel Buddies – Stahlharte Bürger 18.40 Englands Straßen-Cops 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner 18.35 aften Live 18.00 Nyhederne 18.15 Go' af- Star Trek – Das nächste Jahrhundert Geschäfte 20.15 Die Gebrauchtwagen- 20.15 Achtung Abzocke – Urlaubsbetrü- Schlimmer geht‘s immer mit Milo Murphy ten Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regional- 19.10 Babylon 5 20.15 Die Noobs – Profis: Der Traumauto-Deal. Doku-Soap gern auf der Spur. Dokumentationsreihe. 19.00 Willkommen in Gravity Falls 19.25 program 20.00 Rita. Dramaserie. Hedetur Klein aber gemein. Familienfilm, USA/ 21.10 Youngtimer Duell 21.45 Young- Moderation: Peter Giesel 21.50 Mein Re- Miraculous 19.45 Die Beni-Challenge 20.50 Ole elsker Danmark. Livsstil Thore CDN 2009 21.55 Superkids.1 Sci-Fi- timer Duell 22.15 Goblin Works Garage – vier. Doku-Soap 23.25 Notruf USA – Ein- 20.00 Die Beni-Challenge 20.15 Disney Vonsek 21.30 Nyhederne 22.00 Regionale Film, USA 2016 23.45 Hamburger Das Tuner-Trio 23.15 Chris & Mäx: Die satz in der Nachtschicht. Dokumentations- Magic Moments – Die große Quizshow nyheder 22.15 Toppen af poppen 23.20 Hill. Antikriegsfilm,1 USA 1987. Mit An- Oldtimer-Spezialisten 00.15 Youngtimer reihe 00.50 Polizeieinsatz Alaska. Doku- 21.40 Die Nanny 22.40 Golden Girls Succes mod alle odds – Dennis Knudsen. thony Barrile 01.40 Dauerwerbesendung1 Duell. Dokumentationsreihe mentationsreihe. Dramatische Rettung 00.50 Micky Maus 01.00 Teleshopping Mennesker 23.55 Grænsepatruljen 90 Dienstag, 30. Juni 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.05 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. 05.55 The Middle 09.05 Live nach Neun 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin Magazin. Moderation: 06.40 Two and a Half Men 09.55 In aller Freundschaft J– 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland Matthias Killing, Alina 08.00 The Big Bang Theory Die jungen ÄrzteJ 09.05 Volle Kanne. Magazin J 08.30 GZSZ. Soap Merkau, Marlene Lufen, 09.10 How I Met Your Mother 10.45 Meister des Alltags 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap Daniel Boschmann, Jochen 10.55 Mike & Molly 11.15 Gefragt – Gejagt v J 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt. Soap Schropp, Karen Heinrichs, 11.20 Man with a Plan 12.00 Tagesschau J 12.00 heute J 10.00 Der Blaulicht-Report Christian Wackert 11.45 Last Man Standing. Sitcom 12.15 ARD-Buffet. MagazinJ 12.10 drehscheibe. Magazinv J 12.00 Punkt 12. Magazin 10.00 Im Namen der Gerechtig- 12.10 2 Broke Girls. Sitcom 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Die Superhändler – keit – Wir kämpfen für 12.40 Mom. Sitcom 14.00 Tagesschau J 14.00 heute – in Deutschland 4 Räume, 1 Deal. Show Sie!. Doku-Soap 13.30 Two and a Half Men 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 14.15 Die Küchenschlacht J 16.00 Mensch Papa! Väter 12.00 Anwälte im Einsatz 14.45 The Middle. Sitcom 15.00 Tagesschau J 15.00 heute Xpress allein zu Haus. Doku-Soap 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 15.40 The Big Bang Theory 15.10 Sturm der Liebe J 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 15.00 Auf Streife - Die Sitcom. Besuch vom FBI / 16.00 Tagesschau J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit Spezialisten. Doku-Soap 21 Sekunden / Der falsche 16.10 Verrückt nach MeerJ 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 16.00 Klinik am Südring richtige Freund 17.00 Tagesschau J 17.00 heute J 18.00 Explosiv – Das Magazin 17.00 Klinik am Südring – 17.00 taff. Magazin 17.15 Brisant J 17.10 hallo deutschland v J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Die Familienhelfer 18.00 Newstime 18.00 Gefragt – GejagtJ 17.45 Leute heute.J Magazin 18.45 RTL aktuell 17.30 Sat.1 Regional 18.10 Die Simpsons 18.50 WaPo Bodensee 18.00 SOKO Köln J 19.03 Wetter 18.00 Auf Streife - Zeichentrickserie 19.45 Wissen vor acht – NaturJ 19.00 heute/Wetter J 19.05 Alles was zählt. Soap Die Spezialisten Brand und Beute / Stopp! 19.50 Wetter v J 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten, 19.00 Genial daneben – Das Quiz Oder mein Hund schießt 20.00 Tagesschau v J 19.25 Die Rosenheim-CopsJ schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J UNTERHALTUNGSSERIEJ KRIMINALFILMv J ARZTSERIE KRIMISERIE SHOW

20.15 Um Himmels Willen 20.15 Die Kronzeugin – 20.15 Nachtschwestern 20.15 Navy CIS 20.15 Big Countdown Unterhaltungsserie Mord in den Bergen Arztserie. Seitenwechsel Krimiserie. Johnny und Show. Die größten Live- Gewissenskonflikte Kriminalfilm,1 D 2013 Milo wird bei einem Rettungs- Morgan / Allein in der Momente. Moderation: Mit Janina Hartwig Mit Iris Berben einsatz niedergeschlagen. Wüste. Mit Mark Harmon Annemarie Carpendale 21.00 In aller Freundschaft. 21.45 heute-journal 21.15 Jenny – echt gerecht! 22.15 Hawaii Five-0. Krimiserie 23.10 Joko gegen Klaas – Das Arztserie. In bester v J 22.15 Die SauberfrauenJ – Putzen Anwaltsserie Der Anfang vom Ende. Auf Duell um die Welt. Show Gesellschaft ist ihr Leben J Der verlorene Sohn Hawaii macht eine Spezi- Mit Joko Winterscheidt, 21.45 FAKT. Magazin 22.45 Markus Lanz. Talkshow 22.15 Take Me Out. Show aleinheit unter der Leitung Klaas Heufer-Umlauf. Mode- 22.15 Tagesthemenv J 00.00 heute Xpressv J 23.00 Paradise Hotel. Doku-Soap von Steve McGarrett Jagd ration: Jeannine Michaelsen. 22.45 Das Programm.J 00.05 Hunter Killer. Action-J 00.00 RTL Nachtjournal auf Gangster und Verbrecher. Die Reiseroute um die Welt Thriller, D 2015J thriller, GB/CHN/USA/F 00.30 Bones – Die Knochenjäge- 23.10 Spiegel TV – Reportage. und die Aufgaben, die unter- 00.15 1Nachtmagazin 2018.1 Mit Gerard Butler. rin. Krimiserie. Der junge Der Penny-Markt auf St. wegs erfüllt werden müssen, 00.35 Um Himmels Willenv J Regie: Donovan Marsh Mann im alten Sklavenschiff / Pauli – eine Kult-Reportage legen sie gegenseitig fest. GewissenskonflikteJ 01.55 Lewis. Der unauslöschli- Die Schöne in der Schokola- und seine prominenten Fans 02.10 Spätnachrichten 01.20 In aller Freundschaft che Makel. Krimireihe, JGB de / Verdreht bis auf die Kno- 00.15 Dinner Party – Der Late- 02.15 Beauty and the Nerd. Show 02.05 Tagesschau v J 2012.1 Mit Kevin Whately chen / Die Bones-Identität Night-Talk. Gespräch 04.30 2 Broke Girls. Sitcom v J KIKA ARTEJ RBB BR HESSEN 08.49 KiKANiNCHEN 08.50 Nelly & 05.00 Orain – Das Geheimnis um Beetho- 14.00 Welt der Tiere 14.30 Die Kinder /16.15 Wir in Bayern 17.30 Regional 20.00 Tagesschau 20.15 Koch‘s an- César 09.10 Zeit für Timmy 09.15 Ene vens schottische Lieder 06.20 X:enius meiner Braut. Komödie, D 2004 16.00 18.00 Abendschau 18.30 Rundschau ders – hessische Küche neu entdeckt. Re- Mene Bu 09.25 KiKANiNCHEN 09.30 06.45 X:enius 07.15 360° Geo-Reportage rbb24 16.15 Wer weiß 1denn sowas? 19.00 Gesundheit! J 19.30 Dahoam portagereihe 21.00 JTobis Städtetrip. Do- Tierbabys mit der Ente 09.40 Zigby, das 08.00 Magic Cities 08.45 StadtJ 17.05 Leopard, Seebär & Co. 18.00 rbb is Dahoam 20.00J Tagesschau kumentationsreihe 21.45 Herrliches Zebra 10.09 KiKANiNCHEN 10.15 Co- Land Kunst 09.45 Im Bann der Chinesi- UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau 20.15J Tatort. Viktualienmarkt.J Krimi- Hessen. Reportagereihe. Unterwegs in und co, der neugierige Affe 10.40 Glücksbär- Jschen Mauer 12.25 SüdtirolJ 13.00 Stadt 20.00 Tagesschau 20.15 Unsere Mo- reihe, D 2000v J 21.45 Rundschau MagaJ- um Lampertheim J 22.15 hessenschau chis & Co. 11.00 logo! 11.15 Das Land Kunst 13.45 Brennt Paris? mente. Dokumentationsreihe 21.45 rbb24 zin 22.001 Capriccio 22.30 Pionierin kompakt 22.30 Wetzlar – Stadt an Lahn Dschungelbuch 11.35 Hexe Lilli Kriegsfilm, F/USA 1966 16.25 22.17 Heinz BeckerJ – Déjà-vu 23.00 der FrauenbewegungJ 23.15 Puzzle und Dill 23.15 JTatort. Babbeldasch. 12.00 Die Abenteuer des Jjungen Marco Abenteuer Archäologie1 16.55 X:enius Heinz Becker – Déjà-Vu 23.45 Vorstadt- 23.45J Klassik am OdeonsplatzJ 2016 Krimireihe, D 2016 00.45 Ich leih' Polo – Reise nachJ Madagaskar 12.25J 17.20 Abenteuer Archäologiev 17.50J Neu- weiber 01.25 Abendschau 01.20 Dahoam is Dahoam J mir eine JFamilie. Komödie,1 D 2006 The Garfield Show 12.50 Die Wilden Ker- seeland – Rivalen der Urzeit 18.30J v 1 J v v J J le 13.15 4 ½ Freunde 13.40 Tiere bis Neuseeland – Rivalen der Urzeit. Doku- MDR WDR SÜDWEST unters Dach 14.10 Schloss Einstein mentationsreihe 19.20 ArteJ Journal 15.00 Sam Fox 15.50 Stoked 16.10 Ein 19.40 Südtirol. Dokumentationsreihe 16.00 MDR um vier 17.45 MDR aktu- 16.15 Hier und heute 18.00 aktuell / Lo- 14.45 Eisenbahn-Romantik 15.15 Wun- Fall für TKKGJ 17.00 Mirette ermitteltJ 20.15 China-USA:J Spielball WHO. Doku- ell 18.10 Brisant 18.54 Sandmänn- kalzeit 18.15 Servicezeit 18.45 derschön! 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 17.30 Die Abenteuer des jungen Marco mentation 21.05 Corona – Peking atmet chen 19.00 MDRJ Regional 19.30 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 Kaffee oder Tee 18.00 Regional 18.15 Polo 17.55J Mascha und der Bär auf. Dokumentation 22.05 Embargo: Iran MDRJ aktuell 19.50J Zeigt uns eure Hei- TagesschauJ 20.15 AbenteuerJ Erde Regional 18.45 Regional 19.30 Regio- 18.05 Bobby & Bill 18.20 Die Ollie & im Würgegriff der USA. Dokumentation mat J 20.15 Umschau extra 21.00J Der 21.00 AbenteuerJ Erde 21.45 nal 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck MoonJ Show 18.40 Lieselotte 18.47J 23.05 Wie fliegen wir morgen? Dokumen- Osten – EntdeckeJ wo du lebst 21.45 WDR aktuellJ 22.15 Kommissar Duv- 21.00 Preiswert, nützlich,J gut? 21.45 Baumhaus 18.50 Sandmännchen 19.00 tation 23.55 Liebe mit Hindernissen. MDRJ aktuell 22.10 Wie dieJ D-Mark in Jpin – Bretonischer Stolz. Kriminalfilm,v J D Regional 22.00 Binger Comedy Nights Das Dschungelbuch 19.25 pur+ 19.50 Die Geschichte der Deutschen und Grie- den Osten kam 22.55 Polizeirufv J 110. 2017 23.40J Maria1 Wern, Kripo 22.30 Echt witzig! 23.15 kabarett.com logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Athe- chen. Dokumentarfilm,J D 2019 00.50 Die Spur desJ 13. Apostels. Krimireihe Gotland. Eine andere Welt. Krimireihe, S 23.55 Spätschicht – Die SWR Comedy- na. Ausgeschlossen /J Eine gute Freundin Lässig und lästig – Meine Brüste und ich 1983 00.00J Morden 1im Norden 2016 v J 01.10 1Mord mit Aussicht Bühne 00.40 SchleichFernsehen J J J v J J Dienstag, 30. Juni 2020 91

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 08.10 Sturm der Liebe 08.05 Alpenpanorama. Reihe 05.40 Privatdetektive im Ein- 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.00 Navy CIS. Krimiserie 09.00 Nordmagazin 08.30 ZIB. Nachrichten satz. Doku-Soap. Und es war 06.55 CSI: Den Tätern auf 05.55 Unsere kleine Farm 09.30 Hamburg JournalJ 08.33 Alpenpanorama. Reihe Sommer / Identitätsverlust / der Spur. Krimiserie 07.45 Navy CIS: L.A. Krimiserie 10.00 SH-Magazin J 09.00 ZIB. Nachrichten Robin Hood / Unter Druck 08.50 Verklag mich doch! 08.40 Navy CIS. Krimiserie 10.30 buten un binnen. MagazinJ 09.05 Kulturzeit. Magazin 07.30 Die Straßencops Ruhrge- Doku-Soap. Experten: 09.35 Blue Bloods. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 09.45 nano. Magazin J biet – Jugend im Visier Karsten Dusse (Rechtsan- 11.15 Without a Trace - 11.30 Typisch! Dokureihe 10.15 Wildes Pantanal 08.30 Frauentausch. Doku-Soap walt, Autor), Matthias Spurlos verschwunden 12.00 Brisant. Magazin J 11.00 Wildes Pantanal 14.15 Die Geissens – Eine Klagge (Rechtsanwalt), 12.10 Castle. Krimiserie 12.35 In aller FreundschaftJ 11.45 Hessen à la carte. Reihe schrecklich glamouröse Funda Bicakoglu (Juristin 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.20 In aller FreundschaftJ – 12.15 Björn Freitag kocht gren- Familie! Doku-Soap und TV-Staatsanwältin) 14.00 Hawaii Five-0 Die jungen Ärzte J zenlos köstlich 16.20 Love Island – 10.50 vox nachrichten Krimiserie. Hangover 14.10 Familie Dr. Kleist 12.45 Natur im Garten Heiße Flirts und wahre 10.55 Mein Kind, dein Kind 14.55 Navy CIS: L.A. 15.00 NDR Info v J 13.15 Zu Gast in FrankreichJ Liebe. Doku-Soap 12.00 Shopping Queen Krimiserie. Die Dinosaurier 15.15 London – 5 Tage inJ einer 14.00 Die Lagune von Venedig 17.05 RTLZWEI News 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 15.50 News der großartigstenJ Städte 14.45 Die Vulkaninseln SiziliensJ 17.10 RTLZWEI Wetter 14.00 Mein Kind, dein Kind – 16.00 Navy CIS. Krimiserie der Welt 16.15 Spaniens Goldküste 17.15 Krass Schule – Wie erziehst du denn? 16.55 Abenteuer Leben täglich 16.00 NDR Info 17.00 Mallorcas stille Seiten J Die jungen Lehrer 15.00 Shopping Queen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.25 Wer weißJ denn sowas? 17.45 Mallorcas stille Seiten 18.10 Köln 50667. Doku-Soap 16.00 Die schönste Braut Der Profi kommt 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin J Glück im Unglück 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Reportagereihe. „Gasthaus 18.15 NaturNah. Dokureihe J 19.00 heute J 19.10 Berlin – Tag & Nacht 18.00 First Dates – Ein Tisch für Weingarten”, Rimsting 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin Doku-Soap. Alte zwei. Mod.: Roland Trettl Moderation: Mike Süsser 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ Wunden, neue Freunde 19.00 Das perfekte Dinner 18.55 Achtung Kontrolle! J KRIMIREIHEJ KOMÖDIEJ DOKUREIHE SHOW SCI-FI-FILM

20.15 Tatort. Die Feigheit des 20.15 Wir tun es für Geld 20.15 Armes Deutschland – 20.15 Sing meinen Song – Das 20.15 Super 8. Sci-Fi-Film, Löwen. Krimireihe, D 2014 Komödie, D 2014 Stempeln oder abrackern? Tauschkonzert. Show. Duet- USA 2011. Mit Joel Court- Mit1 Wotan Wilke Möhring Mit1 Florian Lukas. Regie: Dokumentationsreihe te. U.a.: Jan Plewka & ney,1 Elle Fanning, Kyle Regie: Marvin Kren Manfred Stelzer Die Zwangsräumung LEA – „Monster”, / Michael Chandler. Regie: J.J. Abrams 21.45 NDR Info 21.45 kinokino. Magazin 22.10 Hartz und herzlich Patrick Kelly & Ilse DeLan- 22.30 The Transporter 22.00 Tatort. Undercoverv J 22.00 ZIB 2 v J Dokumentationsreihe ge – „Love goes on”, Mode- Actionfilm, F/USA 2002 Camping / JLeiche im Keller 22.25 Schnell ermittelt Die Plattenbauten von ration: Michael Patrick Kelly Mit1 Jason Statham Krimireihe,1 D 1997 Krimiserie.J Dennis Maida Bitterfeld-Wolfen (1) 22.55 Prominent! Magazin 00.15 Die größten Action-Helden Mit Manfred Krug. Regie: Mit Ursula Strauss 00.00 Autopsie – Mysteriöse 23.50 vox nachrichten aller Zeiten. Reportage Jürgen Bretzinger 23.10 Hamilton – Im Interesse Todesfälle. Dokumentations- 00.10 Medical Detectives – 01.25 Romeo Must Die 01.05 Pfote sucht Körbchen der Nation. Drama,J S 2012 reihe. Jung, blond, tot / Geheimnisse der Gerichts- Actionfilm, USA 2000 01.35 Die Tierprofis v J Mit1 Mikael Persbrandt Die dunkle Seite Holly- medizin. Dokureihe Mit1 Jet Li Dokumentationsreihe. Der Regie: Kathrine Windfeld woods / Mörderische Gier / Dem Täter auf der Spur / 03.15 Kabel Eins Late News ängstliche Straßenhund 00.50 Tempel Der Mörder von nebenan / Eine Frage der Zeit 03.20 Jackie Chan‘s Thunder- 02.05 Carlo tauscht... sich über Sterbehilfe für eine LeicheJ Dein bester Feind / Der 01.45 Snapped – Wenn Frauen bolt. Actionkomödie, HK den Campingplatz. Show 01.20 Reporter. Reportagereihe Vampir / Der Feuerteufel töten. Doku-Soap 1995.1 Mit Jackie Chan

SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 17.10 What‘s New Scooby-Doo? 17.35 16.45 Urlaub vor der Haustür 17.30 13.20 Familie Dr. Kleist 14.10 Warum 13.35 Psych 15.00 Monk 16.20 Psych 14.15 Sporløs 15.00 Mord med miss Fis- Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten 18.00 phoenix der tag 18.00 Deutschland-Re- ich meinen Boss entführte. Komödie, D 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner her 16.50 Downton Abbey 17.40 En ny Die Tom und Jerry Show 18.35 Woozle portage 18.30 Märchenhafter Oman. Do- 2014 15.40 Morden im Norden1 16.30 Die Date 19.20 Bares für RaresJ 20.15 begyndelse 18.30 TV Avisen 18.55 Vores Goozle 19.05 ALVINNN!!! 19.40 Ange- kumentation 19.15 Märchenhafter Oman LottoKönige 17.20 Lindenstraße 17.50 Friesland. Mörderische JGezeiten. Krimi- Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 Danish lo! Wer zuerst kommt, sitzt zuerst / 20.00 Tagesschau 20.15 Königliche Drei Engel für Charlie 18.40 Sturm der reihe, D 2013. Mit Florian Lukas.J Regie:1 Dynamite – legenden om de bedste. Doku- Fahrerlos / Sportunterricht 20.15 Snap- Dynastien. Dokumentationsreihe. Die Liebe 20.15 Doctor Who. Sci-Fi-Serie. Dominic Müller 21.45 Nord mentation 20.30 Mesterlære – Lær at ped – Wenn Frauen töten. Doku-Soap. Glücksburger / Die GrimaldisJ 21.45 heu- Der Dalek in dir / Dinos im All 21.50 Seri- Nord Mord. Krimikomödie, D 2011 lave mad med Rasmus Kofoed. Dokumen- Courtenay Savage / Nancy Seaman / te-journal 22.15 phoenix runde ös – Das Serienquartett 22.35 Torchwood 23.15 Die Mütter-Mafia.v J Komödie,1 D tation 21.00 TV Avisen 21.25 Horisont Shanda Crain / Tracy Fortson 23.40 Böse 23.00 phoenix der tag 00.00 phoenix 00.10 Doctor Who. Der Dalek in dir / Di- 2014 00.45 Friesland. MörderischeJ 21.55 Maria Wern 23.25 Alene i vildmar- Mädchen 00.10 Infomercials runde 00.45J Königliche Dynastien J nos im All 01.45 Torchwood. Sci-Fi-Serie Gezeiten.1 Krimireihe, D 2013 ken USA 00.10 Mord med miss Fisher J 1 J v J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 17.10 Star Trek – Raumschiff Voyager 16.45 Border Control – Spaniens Grenz- 14.05 Ancient Aliens – Unerklärliche 17.00 Phineas und Ferb 17.55 Das Haus 16.25 Tour Retour 17.00 Nyhederne og 18.10 Star Trek – Das nächste Jahrhundert schützer 17.15 A8 – Abenteuer Autobahn Phänomene. Dokumentationsreihe 21.50 der 101 Dalmatiner 18.35 Schlimmer Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' 19.10 Babylon 5 20.15 Category 6: Der 18.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- Jäger der verborgenen Wahrheit – mit geht‘s immer mit Milo Murphy 19.00 Will- aften Live 18.00 Nyhederne 18.15 Go' af- Tag des Tornado. Katastrophenfilm, USA schäfte. Dokumentationsreihe. Der grüne Josh Gates. Doku-Soap. Spuk in den Rui- kommen in Gravity Falls 19.25 Miracu- ten Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regional- 2004. Mit Thomas Gibson,1 Nancy McKeon, Gigant / Die Rheinfahrt / Traumschiff? / nen von Pohnpei 23.15 Expedition ins lous 19.45 Die Beni-Challenge 20.00 Die program 20.00 1 døgn, 2 hold, 3 dyr 20.50 Randy Quaid. Regie: Dick Lowry 22.00 Abgesoffen! 22.15 Männer(t)räume. Do- Unbekannte. Dokumentationsreihe. Das 8. Beni-Challenge 20.15 Der Kindergar- Sæt pris på Danmark 21.30 Nyhederne Category 6: Der Tag des Tornado. Katast- ku-Soap. Das BVB-Zimmer 23.15 Dein Weltwunder 00.40 Ancient Aliens – Uner- ten Daddy. Komödie, USA 2003. Mit Ed- 22.00 Regionale nyheder 22.15 Kurs mod rophenfilm, USA 2004 23.50 Code 1of bestes Stück – Gebracht, gemacht. Doku- klärliche Phänomene. Dokumentationsrei- die Murphy 22.00 Spy1 Kids. Actionko- fjerne kyster 23.05 Kurs mod fjerne kyster Honor – Rache ist sein Gesetz. Actionfilm, Soap. Haarige Nummer! 00.15 Steel he. Mischwesen 02.05 Jäger der verbor- mödie, USA 2001 23.40 Die Nanny 00.45 23.55 Ole elsker Danmark 00.35 Grænse- USA 2016 01.45 Dauerwerbesendung1 Buddies – Stahlharte Geschäfte genen Wahrheit – mit Josh Gates Mini Magic Moments1 Schneewittchen patruljen 01.05 Grænsepatruljen 92 Mittwoch, 1. Juli 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.15 Mom. Sitcom 09.05 Live nach Neun 09.00 heute Xpress 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 Im Namen der Gerechtig- 05.55 The Middle. Sitcom 09.55 In aller Freundschaft J– 09.05 Volle Kanne J 06.00 Guten Morgen Deutschland keit – Wir kämpfen für Sie! 06.40 Two and a Half Men Die jungen ÄrzteJ 10.30 Notruf HafenkanteJ 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 07.55 The Big Bang Theory 10.45 Meister des Alltags 11.15 SOKO WismarJ 09.00 Unter uns. Soap keit – Wir kämpfen für 09.10 How I Met Your Mother 11.15 Gefragt – Gejagt v J 12.00 heute J 09.30 Alles was zählt. Soap Sie!. Doku-Soap 10.55 Mike & Molly. Sitcom 12.00 Tagesschau J 12.10 drehscheibe. Magazinv J 10.00 Der Blaulicht-Report 12.00 Anwälte im Einsatz 11.20 Man with a Plan 12.15 ARD-Buffet J 13.00 ARD-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 11.45 Last Man Standing. Sitcom 13.00 ARD-MittagsmagazinJ 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – 15.00 Auf Streife - 12.10 2 Broke Girls. Sitcom 14.00 Tagesschau J 14.15 Die Küchenschlacht. ShowJ 4 Räume, 1 Deal. Show Die Spezialisten 12.40 Mom. Sitcom 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 15.00 heute Xpress 16.00 Mensch Papa! Väter allein 16.00 Klinik am Südring 13.30 Two and a Half Men 15.00 Tagesschau J 15.05 Bares für Rares zu Haus. Doku-Soap 17.00 Klinik am Südring – 14.45 The Middle. Sitcom 15.10 Sturm der Liebe J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – Die Familienhelfer 15.40 The Big Bang Theory 16.00 Tagesschau J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit Doku-Soap 17.00 taff. Magazin 16.10 Verrückt nach MeerJ 17.00 heute J 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 18.00 Newstime 17.00 Tagesschau J 17.10 hallo deutschland v J 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Auf Streife - 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 17.15 Brisant J 17.45 Leute heuteJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Die Spezialisten serie. 24 Minuten / Das böse 18.00 Gefragt – GejagtJ 18.00 SOKO Wismar J 18.45 RTL aktuell 19.00 Genial daneben – Das Quiz. Wort. Die Sondereinheit 18.50 Rentnercops 18.54 Lotto am MittwochJ 19.03 Wetter Show. Rateteam: Wigald Bo- CTU (Chaoten-Treibjagd) der 19.45 Wissen vor acht J 19.00 heute v J 19.05 Alles was zählt. Soap ning, Ruth Moschner, Jenke Grundschule versucht, Schul- 19.50 Wetter v J 19.20 Wetter 19.40 Gute Zeiten, von Wilmsdorff, Tom Beck schwänzer zu disziplinieren. 20.00 Tagesschau v J 19.25 Heldt.J Krimiserie schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J TRAGIKOMÖDIEJ MAGAZINv J SHOW SHOW DRAMASERIE

20.15 Eine Braut kommt sel- 20.15 Aktenzeichen XY ... unge- 20.15 Die 25... Show. U.a.: 20.15 So liebt Deutschland – 20.15 9-1-1 Notruf L.A. Dramase- ten allein. Tragikomödie, löst. Magazin. Die Kriminal- Büro-Nerd Gwilym Pugh Der große Verkehrsbericht rie. Die Jugend von heute D1 2017. Mit Paul „Sido” polizei bittet um Mithilfe. wird zum Supermodel / 22.10 SAT.1 Reportage. Big Busi- 21.15 Atlanta Medical Würdig Frauenleiche am Feldweg / Iris Grace & Katze Thula ness: Sex! – Das boomende Arztserie. Das Böse im Hirn 21.45 Plusminus. Magazin Schock in der Nacht / An- 22.05 stern TV. Magazin. U.a.: Geschäft mit der Lust 22.15 Grey‘s Anatomy – 22.15 Tagesthemenv J griff an der Wohnungstür / Qualität, Passform, Preis: 23.10 SAT.1 Reportage Die jungen Ärzte 22.45 The Cave – J Mord auf offener Straße / Feinstrumpfhosen im stern Der Boom ums Baden – Krankenhausserie. Soloflug Eine Klinik imJ Untergrund Der XY-Preis 2020 TV-Härtetest / Seltenes Undi- ein Freizeitpark rüstet auf Mit Ellen Pompeo Dokumentarfilm, DK/D/F/ 21.45 heute-journal ne-Syndrom: Wenn Einschla- 00.05 So liebt Deutschland – 23.20 Two and a Half Men GB/USA/KAT 2019 22.15 auslandsjournal. MagazinJ fen zur Lebensgefahr wird. Der große Verkehrsbericht Sitcom. Ich bin wie Reizhus- 00.15 Nachtmagazin Moderation: AntjeJ Pieper 00.00 RTL Nachtjournal 01.55 Auf Streife - ten / Her mit deiner Hose / 00.35 Eine Braut kommtJ sel- 22.45 ZDFzoom 00.30 CSI: Den Tätern auf der Die Spezialisten Ziege bleibt Ziege / Der Geni- ten allein. Tragikomödie,J 23.15 Markus Lanz. Talkshow J Spur. Krimiserie. Auge um Doku-Soap. Reporter schau- us des Bösen. Mit Jon Cryer D1 2017. Mit Paul „Sido” 00.30 heute Xpress.J Nachrichten Auge / In der Schusslinie / en Beamten der Autobahnpo- 01.00 9-1-1 Notruf L.A. Würdig 00.35 Fahrenheit 11/9. Dokumen-J Steckschuss / Die Schaum- lizei, Feuerwehr und des 01.50 Supernatural. Mysteryserie 02.05 Tagesschau tarfilm, USA 2018 party / Todesfahrt Zolls über die Schulter. 03.25 Spätnachrichten v J KIKA JARTE RBB BR HESSEN 08.49 KiKANiNCHEN 08.50 Nelly & 05.00 Summer Breeze Open Air Festival 17.05 Leopard, Seebär & Co. 18.00 rbb 18.00 Abendschau 18.30 Rundschau 18.00 Maintower 18.25 Brisant 18.45 César 09.10 Zeit für Timmy 09.15 Ene 2019 06.25 Abenteuer Archäologie 06.50 UM6 18.27 zibb 19.30 Abendschau 19.00 Stationen 19.30 Dahoam is Die Ratgeber 19.15 alle wetter 19.30 Mene Bu 09.25 KiKANiNCHEN 09.30 X:enius 07.20 360° Geo-Reportage 20.00 Tagesschau 20.15 Die Ernäh- Dahoam 20.00J Tagesschau 20.15J hessenschau 20.00 TagesschauJ Tierbabys mit der Ente 09.40 Zigby, das 08.00 Magic Cities 08.45 Stadt Land rungs-Docs. Magazin. Metabolisches Syn- Münchner Runde J 21.00 Kontrovers 20.15 Mex – DasJ Marktmagazin. Heimat- Zebra 10.09 KiKANiNCHEN 10.15 Co- Kunst 09.25J Wie das Land, so der MenschJ drom / Darmkrebs-NachsorgeJ / Schuppen- 21.45 Rundschauv J Magazin 22.00J Wie Tourismus – werJ vom Urlaub zu Hause amJ co, der neugierige Affe 10.40 Glücksbär- 09.55 Die 1000 FrauenJ des Pharao. Doku- flechte-Rheuma 21.45 rbb24 22.17 die D-Mark in den JOsten kam 22.45 DieJ meisten profitiert 21.00 Flughafen chis & Co. 11.00 logo! 11.15 Das mentarfilm, GB 2017 11.30 Neros Stadt Tatort. Sterne für den Orient. Krimireihe, Erfolgsstory „Drei Tenöre”J – Triumphe, Frankfurt 21.45 Echtes Leben – Einsatz Dschungelbuch 11.35 Hexe Lilli der Lüste 12.25 Südtirol 13.00 Stadt D 1978. Mit Hans-Peter Korff 23.55 1 Tränen und Tantiemen. Dokumentarfilm,J D gegen Einsamkeit J22.15 hessenschau 12.00 Die Abenteuer des Jjungen Marco Land Kunst 13.40 Das Böse unter der Brokenwood – Mord in Neuseeland. Der 2020 00.15 kinokino 00.30 Tao Jie – kompakt 22.30 Charité 23.15 Baby- Polo – Reise nachJ Madagaskar 12.25J Sonne. Kriminalfilm,J GB 1982 letzte Abschlag. Krimireihe, NZ 2014 1 Ein einfaches Leben. Drama, HK 2011 lon Berlin 00.00 Unheimliche Geschichten The Garfield Show 12.50 Die Wilden Ker- 16.00 Madagaskar,1 Expedition in das J 1 vJ J v J v le 13.15 4 ½ Freunde 13.40 Tiere bis Sandsteinmassiv Makay 16.50 X:enius MDR WDR SÜDWEST unters Dach 14.10 Schloss Einstein 17.20 Abenteuer Archäologie 17.50 Neu- 15.00 Sam Fox 15.50 Stoked 16.10 Ein seeland – Rivalen der Urzeit 18.30 17.45 MDR aktuell 18.10 Brisant 16.00 aktuell 16.15 Hier und heute 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 Kaffee oder Fall für TKKGJ 17.00 Mirette ermitteltJ Tasmanien – Eine Insel steht Kopf 19.20 18.54 Unser Sandmännchen 19.00 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit 18.15 Tee 18.00 Regional 18.15 Regional 18.45 17.30 Die Abenteuer des jungen Marco Arte Journal 19.40 Südtirol 20.15J Der MDR Regional 19.30J MDR aktuell J Der Haushalts-CheckJ mit Yvonne Willicks Regional 19.30 Regional 20.00 Tages- Polo 17.55J Mascha und der Bär Flug des Schmetterlings. Drama, F/CH 19.50 Zeigt uns eure Heimat 20.15J Ex- 18.45 Aktuelle Stunde 19.30 LokalzeitJ schau 20.15 betrifft. Reportagereihe. 18.05 Bobby & Bill 18.20 Die Ollie & 1992. Mit Richard Berry 21.55 1Adop - akt. Magazin J 20.45 JahrhundertdiebJ- 20.00 Tagesschau 20.15 Markt U.a.: Die Jheilende Kraft der Bewegung – MoonJ Show 18.40 Lieselotte 18.47J tiert – Die Frage nach dem Warum stahl in Dresden 21.15 EchtJ 21.45 21.00 Die Tricks... 21.45J WDR aktuell Bei Rücken, Herzleiden und Krebs 21.00 Baumhaus 18.50 Die kleine Monsterin 22.50 Die Babyfabrik von Manila 23.50 MDR aktuell J 22.10 Tatort. Rotkäpp- 22.15 Boeing – Jdas tödliche SystemJ Die Knochen-Docs 21.45 Regional. Maga- 19.00 Das Dschungelbuch 19.25 Anna Ewa – Zwischen zwei Leben. Romanze,J chen. Krimireihe,J D 2003. Mit PeterJ So- 23.00 sport inside J 23.30 No Sports?! zin 22.00 Tatort. Bluthochzeit. Krimi- und die wilden Tiere 19.50 logo! ISR/F/PL 2016 01.15 Haus ohne Dach. dann 23.40J Programm1 nach Ansage J 00.00 Kinder des Krieges. Deutschland reihe, D 2010 23.25 Hubert und Stal- 20.00 KiKA Live 20.10J Athena Drama,1 D/IRQ/KAT 2016 00.10 Kroymann 00.40 Exakt 1945. Dokumentarfilm,J D 2020 ler 00.151 Morden im Norden J J 1 v J J v J v J J J J v v Mittwoch, 1. Juli 2020 93

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 05.10 Zu Gast in Frankreich 05.40 Privatdetektive im Einsatz 06.55 CSI: Den Tätern auf 05.10 Kabel Eins Late News 08.10 Sturm der Liebe 05.50 Erlebnisreisen 07.30 Die Straßencops Ruhrge- der Spur. Krimiserie 05.15 Castle. Krimiserie 09.00 Nordmagazin J 06.20 Kulturzeit. Magazin J biet – Jugend im Visier. 08.50 Verklag mich doch! 05.55 Unsere kleine Farm 09.30 Hamburg JournalJ 07.00 nano. Magazin Doku-Soap. Polizei befreit 10.50 vox nachrichten 07.45 Navy CIS: L.A. 10.00 SH-Magazin J 07.30 Alpenpanorama. Reihe junges Pärchen aus Sauna / 10.55 Mein Kind, dein Kind 08.40 Navy CIS 10.30 buten un binnen J 08.00 ZIB. Nachrichten Jugendliche werden bei 12.00 Shopping Queen 09.35 Blue Bloods 11.00 Hallo NiedersachsenJ 09.05 Kulturzeit. Magazin Pulverparty verätzt 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 11.20 Without a Trace - 11.30 Die Nordreportage 09.45 nano. Magazin 08.30 Frauentausch. Doku-Soap 14.00 Mein Kind, dein Kind – Spurlos verschwunden 12.00 Brisant. Magazin J 10.20 Mallorcas stille Seiten 14.15 Die Geissens – Eine Wie erziehst du denn? 12.15 Castle. Krimiserie 12.35 In aller FreundschaftJ 11.50 Mit Herz am Herd schrecklich glamouröse 15.00 Shopping Queen 13.05 The Mentalist. Krimiserie 13.20 In aller FreundschaftJ – 12.20 Servicezeit Reportage J Familie! Doku-Soap 16.00 Die schönste Braut 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie Die jungen Ärzte J 12.50 freizeit 16.20 Love Island – Doku-Soap. Tag 3: Sally, 14.55 Navy CIS: L.A. Krimiserie 14.10 Familie Dr. Kleist 13.20 Terra X. Dokumentationsrei-J Heiße Flirts und wahre Thema: Gothic-Braut 15.50 News 15.00 NDR Info v J he. Zugvögel (1/2): Kund- Liebe. Doku-Soap 17.00 Zwischen Tüll und Tränen. 16.00 Navy CIS. Krimiserie 15.15 Lettland – ZauberweltJ im schafter in fernen Welten / 17.05 RTLZWEI News Doku-Soap. U.a.: Magde- 16.55 Abenteuer Leben täglich Herzen desJ Baltikums Zugvögel (2/2): Der Kampf 17.10 RTLZWEI Wetter burg – „Magic Moment” 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.00 NDR Info ums Überleben 17.15 Krass Schule – Die jungen 18.00 First Dates – Ein Tisch Der Profi kommt 16.25 Wer weiß denn sowas?J 14.45 Schutzprojekt Erde Lehrer. Doku-Soap für zwei. Doku-Soap Reportagereihe. „Gasthaus 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. MagazinJ 18.10 Köln 50667. Doku-Soap 19.00 Das perfekte Dinner Schellenberg”, Bergen 18.15 Wie geht das? J 19.00 heute. Nachrichten Es lebe der Sport Doku-Soap. U.a.: Tag 3: Su- Moderation: Mike Süsser 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin 19.10 Berlin – Tag & Nacht. Do- sanne, Stuttgart / Vorspeise: 18.55 Achtung Kontrolle! 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau J ku-Soap. Verdrängte Gefühle Shrimp, Polvo Wir kümmern uns drum J DOKUREIHEJ DRAMAJ DOKU-SOAP KRIMISERIE ABENTEUERFILM

20.15 Expeditionen ins Tierreich. 20.15 Süßer September 20.15 Zuhause im Glück – Unser 20.15 Magnum P.I. Krimiserie 20.15 Die Goonies. Abenteuer- Dokumentationsreihe. Wil- Drama, D 2015 Einzug in ein neues Leben. Auf der Flucht / Der Tod kam film, USA 1985. Mit Sean des Oldenburger Land – Mit1 Caroline Peters. Regie: Doku-Soap. Mitwirkende: per App / Ziemlich beste Astin,1 Josh Brolin, Jeff Co- Moore, Wälder, Wiesen Florian Froschmayer Eva Brenner, John Kosmalla, Freunde. Mit Dohn Norwood hen. Regie: Richard Donner 21.00 Made in Norddeutschland. 21.40 Erlebnisreisen Mario Bleiker, Björn Nolte 22.55 Law & Order: 22.25 Friedhof der Kuscheltie- Dokumentationsreihe. TesaJ - Reportagereihe. Bhutanv –J 00.05 Armes Deutschland – Special Victims Unit re. Horrorfilm, USA 1989 film – Von Glibbermännchen Land des Glücks Stempeln oder abrackern? Krimiserie. Täter und Opfer Mit1 Dale Midkiff, Fred und Fischaugen 22.00 ZIB 2. Nachrichten Dokumentationsreihe Mit Mariska Hargitay Gwynne, Denise Crosby 21.45 NDR Info 22.25 Schnell ermittelt 01.45 Autopsie – Mysteriöse 23.40 vox nachrichten Regie: Mary Lambert 22.00 Neues aus Büttenwarder.J Krimiserie. Viktor UrbachJ Todesfälle. Dokumentations- 00.00 Medical Detectives – 00.25 Die Goonies Unterhaltungsserie.J Patch- Mit Ursula Strauss reihe. Highway to Hell / Im Geheimnisse der Gerichts- Abenteuerfilm, USA 1985 work / Fette Beute 23.10 Hamilton – Namen der Liebe. Gary De- medizin. Dokureihe. Brand- 02.20 1Kabel Eins Late News 22.50 Großstadtrevier. Krimise- In persönlicher MissionJ vore, ein Drehbuchautor und gefährlich / Eifersucht 02.25 Friedhof der Kuscheltie- rie. Auf Leben und vTodJ Actionthriller,1 S 2012 bekannt für seine Kontakte 01.35 Snapped – Wenn Frauen re. Horrorfilm, USA 1989 23.40 Der Dicke. Anwaltsserie Mit Mikael Persbrandt in die Geheimdienstszene, töten. Doku-Soap 04.10 1Kabel Eins Late News Blinder Eifer v J 00.35 Tempel verschwindet spurlos. Dianna Saunders 04.15 Without a Trace J SUPERJ RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.35 Zak Storm – Super Pirat 15.00 14.00 phoenix plus 14.45 phoenix vor ort 14.10 Krauses Geheimnis. Komödie, D 18.35 Dinner Date 19.20 Bares für Rares. 14.20 Sporløs 15.00 Mord med miss Fisher Transformers: Robots in Disguise 15.25 16.30 Bundestag live 17.30 phoenix 2014 15.40 Morden im Norden 16.30 Die Magazin. Die Trödel-Show mit Horst Lich- 16.55 Downton Abbey 17.40 En ny begyn- Mr. Bean – Die Cartoon-Serie 15.50 AL- der tag 18.00 Aktuelle Reportage 18.30 LottoKönige1 17.20 Lindenstraße 17.50 ter 20.15 Wilsberg. Hengstparade / delse 18.30 TV Avisen 18.55 Vores Vejr VINNN!!! 16.15 Inspector Gadget Königliche Dynastien. DokumentationsreiJ - Drei Engel für Charlie 18.40 Sturm der Nackt im Netz. Krimireihe, D 2013. Mit 19.05 Aftenshowet 20.00 Søren Ryge præ- 16.40 Die Nektons – Abenteurer der Tiefe he 19.15 Königliche Dynastien 20.00 Liebe 20.15 Agatha Christies Poirot. LeonardJ Lansink.1 Regie: Michael Schnei- senterer – Bennys drøm 20.30 Lægens bord 17.10 What‘s New Scooby-Doo? 17.35 Tagesschau 20.15 17.000 Kilometer Nikotin. Krimireihe, GB/USA 2010. Mit der 23.15 Aktenzeichen XY ... un- undersøger: Naturen som medicin 21.00 TV Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten 18.00 Kanada. Reportage 21.00 17.000J Ki- David Suchet 121.45 Miss Fishers mysteri- gelöst. Magazin 00.45 Springflut. Avisen. Nyheder 21.25 Kontant 22.10 Die Tom und Jerry Show 18.35 Woozle lometer KanadaJ 21.45 heute-journal öse Mordfälle 01.20 Agatha Christies Verhängnisvollev J Verbindungen / Marseille Stockholm requiem 23.35 Alene i vildmar- Goozle 19.05 ALVINNN!!! 19.40 Ange- 22.15 phoenix runde.J Diskussion 23.00 Poirot. Nikotin. Krimireihe, GB/USA 2010 sehen und sterbenJ / Kriminelle1 Machen- ken USA 00.20 Mord med miss Fisher lo! 20.15 Dr. House 00.25 Infomercials phoenix der tag J00.00 phoenix runde J 02.50 Miss Fishers mysteriöse1 Mordfälle schaften. Krimireihe, S/D/B 2018 01.15 Kystvagten 02.00 Bonderøven J J v J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.05 Dauerwerbesendung 16.15 Star 19.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- 20.15 Fatales Vertrauen – Dem Mörder so 16.05 Kim Possible 16.30 Star gegen die 16.25 Tour Retour 17.00 Nyhederne og Trek – Das nächste Jahrhundert. Tödliche schäfte 20.15 Outback Opal Hunters – nah. Dokumentationsreihe. Das Geheimnis Mächte des Bösen 17.00 Phineas und Ferb Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' Nachfolge 17.10 Star Trek – Raumschiff Edelsteinjagd in Australien. Doku-Soap. der Geliebten 21.55 Homicide Hunter – 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner aften Live 18.00 Nyhederne 18.15 Go' Voyager 18.10 Star Trek – Das nächste Giftgas-Unfall 21.15 Goldrausch: Parkers Dem Mörder auf der Spur. Dokumentati- 18.35 Schlimmer geht‘s immer mit Milo aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- Jahrhundert. Gedächtnisverlust 19.10 Klondike-Abenteuer. Dokumentationsrei- onsreihe. Falsche Zeit, falscher Ort 00.15 Murphy 19.00 Willkommen in Gravity onalprogram 20.00 Beliggenhed, belig- Babylon 5 20.15 Die Tür. Mysteryth- he. In gefährlichen Tiefen 22.15 Gold- F.B.I. – Dem Verbrechen auf der Spur. Falls 19.25 Miraculous 19.45 Die Beni- genhed, beliggenhed 20.55 Ruths Hotel riller, D 2009 22.20 Anatomie 2. Hor- rausch am Yukon: Die Rückkehr 23.15 Die Dokumentationsreihe. Der Heckenschütze Challenge 20.00 Die Beni-Challenge 21.30 Nyhederne 22.00 Regionale nyhe- rorthriller, D/USA1 2003. Mit Barnaby Schatzsucher – Goldjäger in Afrika 00.15 von Salt Lake City / Sein letztes Rendez- 20.15 Golden Girls 22.10 Die Conners. der 22.15 Hvem bor her? 22.55 Hvem bor Metschurat 00.30 1Frankenstein – Das Outback Opal Hunters 01.10 Crocodile vous 00.50 Der entscheidende Beweis – Live aus Lanford 22.35 Die Nanny 00.35 her? 23.35 Sæt pris på Danmark 00.15 Experiment. Horrorthriller, USA/D 2015 Gold – Schatzsuche am Ende der Welt mit Robbie Coltrane. Dokumentationsreihe Golden Girls. Nur über meine Leiche Kæmpefamilie – vi venter barn nr. 20! 1 94 Donnerstag, 2. Juli 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 09.05 Live nach Neun 05.15 hallo deutschland 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 05.50 The Middle. Sitcom 09.55 In aller Freundschaft 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 Im Namen der Gerechtig- 06.35 Two and a Half Men 10.45 Meister des AlltagsJ 09.00 heute Xpress J 06.00 Guten Morgen Deutschland keit – Wir kämpfen für 07.55 The Big Bang Theory 11.15 Gefragt – Gejagt. Showv J 09.05 Volle Kanne . MagazinJ 08.30 GZSZ. Soap Sie!. Doku-Soap. Mitwirken- 09.10 How I Met Your Mother. 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 10.30 Notruf HafenkanteJ 09.00 Unter uns. Soap de: Alexander Hold, Stephan 10.55 Mike & Molly. Sitcom 12.15 ARD-Buffet. Magazin J 11.15 SOKO Wismar J 09.30 Alles was zählt. Soap Lucas, Alexander Stephens, 11.20 Man with a Plan 13.00 ARD-Mittagsmagazin J 12.00 heute. Nachrichten J 10.00 Der Blaulicht-Report Isabella Schulien 11.45 Last Man Standing. Sitcom 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 12.10 drehscheibe. Magazinv J 12.00 Punkt 12. Magazin 12.00 Anwälte im Einsatz 12.10 2 Broke Girls 14.10 Rote Rosen. TelenovelaJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Die Superhändler – 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 12.40 Mom. Sitcom 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 14.00 heute – in Deutschland 4 Räume, 1 Deal. Show 15.00 Auf Streife -Die 13.30 Two and a Half Men 15.10 Sturm der Liebe J 14.15 Die Küchenschlacht J 16.00 Mensch Papa! Väter Spezialisten. Doku-Soap 14.45 The Middle. Sitcom 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.00 heute Xpress allein zu Haus. Doku-Soap 16.00 Klinik am Südring 15.40 The Big Bang Theory 16.10 Verrückt nach MeerJ 15.05 Bares für Rares 17.00 Hensslers Countdown – 17.00 Klinik am Südring – Sitcom. Die neutrale Zone / 17.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.00 heute – in EuropaJ Kochen am Limit. Show Die Familienhelfer Ein Traum von Bollywood / 17.15 Brisant J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ 17.30 Unter uns. Soap 17.30 Sat.1 Regional. Magazin Der Mann der Stunde 18.00 Gefragt – Gejagt J 17.00 heute. NachrichtenJ 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.00 Auf Streife - 17.00 taff. Magazin 18.50 In aller Freundschaft – 17.10 hallo deutschland v J 18.30 Exclusiv – Star-Magazin Die Spezialisten 18.00 Newstime Die jungen Ärzte J 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.45 RTL aktuell 19.00 Genial daneben – Das Quiz. 18.10 Die Simpsons. Zeichentrick- 19.45 Wissen vor acht – 18.00 SOKO Stuttgart J 19.03 Wetter Show. Rateteam: Wigald Bo- serie. Die unglaubliche Mensch v J 19.00 heute/Wetter J 19.05 Alles was zählt. Soap ning, Hella von Sinnen, Jo- Reise in einem verrückten 19.50 Wetter 19.20 Wetter v J 19.40 Gute Zeiten, hann Lafer, Max Giermann Privatflugzeug / Homerotti 20.00 Tagesschau.v J Nachrichten 19.25 Notruf HafenkanteJ schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J J KRIMINALFILM J KOMÖDIE v J COMEDYSERIE KRIMISERIE SHOW

20.15 Der Bozen-Krimi: Leich- 20.15 Von Erholung war nie 20.15 Der Lehrer. Comedyserie 20.15 Lincoln Rhyme: 20.15 Beauty and the Nerd. te Beute. Kriminalfilm, D die Rede. Komödie, D 2017 Ganz der Papa! / ... und Der Knochenjäger Show. Heute beweisen die 2018.1 Mit Chiara Schoras. Mit1 Andrea Sawatzki trotzdem kriegen die Krimiserie. Requiem Nerds, ob sie Mut haben. Regie: Thorsten Näter Regie: Vivian Naefe irgendwie immer alles hin! 21.15 FBI: Special Crime Unit. Von einem Boot aus müssen 21.45 Panorama. Magazin 21.45 heute-journal. Wetter 22.15 Doctor‘s Diary – Männer Krimiserie. In den sie ihre Schönheiten aus dem 22.15 Tagesthemen v J Moderation: Claus Kleberv J sind die beste Medizin Klauen des Kartells Wasser retten. 22.45 Die Carolin J 22.15 maybrit illner. Comedyserie. Na toll: 22.15 Criminal Minds 22.50 red. Magazin Kebekus ShowJ Der Polit-Talk im ZDF J Ohne Marc ist alles doof! Krimiserie. Der Rattenfän- 23.50 Big Countdown. Show 23.30 SchleichFernsehen 23.15 Fußball. Bundesliga Mit Diana Amft ger / Jäger in der Dunkel- Die größten Live-Momente Extra. Show J Relegation J 23.10 Pocher – gefährlich heit / Die Musik des Blutes / 02.35 Spätnachrichten 00.15 Nachtmagazin 23.40 Markus Lanz. Talkshow ehrlich! Show Der Rattenfänger / Jäger 02.40 Wer 4 sind. Dokumentar- 00.35 Der Bozen-Krimi:J Leich- 00.55 heute XpressJ 00.00 RTL Nachtjournal in der Dunkelheit / film, D 2019. Mit Michael te Beute. Krimi,J D 2018. 01.00 Filmgorillas. Magazin J 00.30 Der Lehrer Die Musik des Blutes Beck. Regie: Thomas Mit1 Chiara Schoras, Tobias 01.10 Heldt. Krimiserie 02.20 Alarm für Cobra 11 – 03.05 Lincoln Rhyme: Schwendemann Oertel, Charleen Deetz 01.55 Notruf Hafenkante Die Autobahnpolizei Der Knochenjäger 04.25 2 Broke Girls. Sitcom Regie: Thorsten Näter 03.25 SOKO Stuttgart v J 03.15 Der Blaulicht-Report 03.45 FBI: Special Crime Unit 04.45 Mike & Molly. Sitcom v J KIKAv J v JARTE RBB BR HESSEN 08.49 KiKANiNCHEN 08.50 Nelly & Cé- 05.00 Muse in Concert 06.15 Im Lauf der 13.00 rbb24 13.10 Verrückt nach Meer 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bayern 19.30 hessenschau 20.00 Tagesschau sar 09.10 Zeit für Timmy 09.15 Ene Mene Zeit 06.45 X:enius 07.15 360° Geo-Re- 14.00 Welt der Tiere 14.30 Eine halbe 17.30 Regional 18.00 Abendschau 20.15 Alles Wissen. Magazin 21.00 Bu 09.25 KiKANiNCHEN 09.30 Tierba- portage. Reportagereihe 08.00 Unbe- Ewigkeit. Drama, D 2010 16.00 rbb24 18.30 Rundschau J 19.00 mehr/wert Die Gesundmacher J– bei Hessens Top- bys mit der Ente 09.40 Zigby, das Zebra kanntes Arabien 08.45 Stadt Land Kunst 16.15 Wer weiß denn sowas?1 17.05 Leo- 19.30J Dahoam is Dahoam 20.00J MedizinernJ vor Ort 21.45 Karl-HeinzJ 10.09 KiKANiNCHEN 10.15 Coco, der 10.00 Pompeji, in Stein verewigt. Doku- pard, Seebär & Co. 18.00 rbb UM6 18.27 Tagesschau 20.15J quer. Magazin. J... und Hiltrud forever – „Romeo und Julia” neugierige Affe 10.40 Glücksbärchis & Co. mentarfilm, GB 2016 11.30 Unsterbli- zibb 19.30 Abendschau 20.00 Tagesschau durch die Woche 21.00 vSchlachthofJ 22.30 hessenschauJ kompakt 22.45 11.00 logo! 11.15 Das Dschungelbuch ches Pompeji 12.25 Südtirol 13.00 20.15 Wer weiß denn sowas XXL. 21.45 RundschauJ Magazin 22.00 Ver- Löschen, Retten, Helfen – die Feuerwehr 11.35 Hexe Lilli 12.00 Die Abenteu- Stadt Land Kunst 13.40 Bella Martha. Show. Das unvorstellbare Wissensquiz mit einsheim Schwabing.J Show 22.45 LudwigshafenJ im Einsatz 23.30 hr-Big- er des jungenJ Marco Polo – Reise nach Tragikomödie, JD/I/A/CH 2001 JKai Pflaume 23.25 Beach Rats. Drama, Beste Chance. Tragikomödie,J D 2014 Band im Konzert 00.15 Fanny und die MadagaskarJ 12.25J The Garfield Show 15.45 Die gefährlichsten1 Schulwege der USA 2017 01.00 Abendschau 00.25 PULS Open Air 2020 Spezial1 geheimen Väter. Komödie, D 2016 12.50 Die Wilden Kerle 13.15 4 ½ Freun- Welt 16.20 Die gefährlichsten Schulwegev J 1 v 1 J J v J de 13.40 Tiere bis unters Dach 14.10 der Welt 16.50 X:enius 17.20 Aben- MDR WDR SÜDWEST Schloss Einstein 15.00 Sam Fox 15.50 teuer Archäologie 17.50 Big Pacific Stoked 16.10 Ein Fall für TKKG J 17.00 18.30 Big Pacific 19.20J Arte Journal 16.00 um vier 17.45 aktuell 18.10 16.15 Hier und heute 18.00 WDR aktuell / 14.45 Eisenbahn-Romantik 15.15 Wun- Mirette ermitteltJ 17.30 Die Abenteuer des 19.40 Südtirol 20.15 Die Moldau – Der Brisant 18.54 Unser Sandmännchen Lokalzeit 18.15 2 für 300 – Viel Urlaub derschön! 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 jungen Marco Polo 17.55 MaschaJ und goldene Fluss. Dokumentation. Der Dachs 19.00 MDR RegionalJ 19.30 MDRJ aktu- für wenig Geld 18.45 Aktuelle Stunde Kaffee oder Tee 18.00 Regional 18.15 der Bär 18.05 Bobby & Bill 18.20 Die und der Wolf sind am „Böhmischen Meer” ell 19.50J Zeigt uns eure Heimat 20.15J 19.30 LokalzeitJ 20.00 Tagesschau Regional 18.45 Regional 19.30 Regio- Ollie & Moon ShowJ 18.40 Lieselotte ebenso zu Hause wie das Ziesel, die Beu- Voss & Team 21.00J Hauptsache gesund 20.15 Polizeiruf 110. Wendemanöver.J nal 20.00 Tagesschau 20.15 Regional 18.47 BaumhausJ 18.50 Sandmännchen telmeise und der Elch. 21.00 Zwischen J21.45 MDR aktuell 22.10 artourJ Krimireihe, D 2015. Mit Claudia MichelJ- 21.00 Kripo im DauereinsatzJ – Kommis- 19.00 Das Dschungelbuch 19.25 Lö- Schwarzwald und Vogesen – Der unsicht- 22.40 Wenn MütterJ trauern – Leben nach sen 1 21.45 WDR aktuell 22.15 sar Daniel Voigt ermittelt 21.45 RegionalJ wenzahn 19.50 logo! 20.00 Ki- bare Fluss 21.45 JThe Killing. Krimi- demJ Unfalltod 23.10J Max KlingerJ – Frau tv 22.45 Menschen hautnah 22.00 odysso 22.45 Kunscht! 23.15 le- KA Live 20.10 Athena.J Zufall oder serie. Mit Sofie Gråbøl 01.35 Die Traum und Verführung 23.40 Amy Mac- 23.30v JFremd Fischen. Liebeskomödie,J senswert 23.45 Dil Leyla. Dokumentar- Schicksalv / NyelasJ ComebackJ Kleinen undv dieJ Bösen. Drama, D 2015 donald 01.10 TootsJ & The Maytals USA 2011J 01.15 Menschen hautnah J film, D 2016 00.45 Einblicke J J 1 J 1 v J J J Donnerstag, 2. Juli 2020 95

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 08.10 Sturm der Liebe 07.30 Alpenpanorama. Reihe 05.40 Privatdetektive im Ein- 05.20 CSI: NY 05.55 Unsere kleine Farm 09.00 Nordmagazin 08.00 ZIB. Nachrichten satz. Doku-Soap 06.55 CSI: Den Tätern auf 07.50 Navy CIS: L.A. 09.30 Hamburg JournalJ 09.05 Kulturzeit. Magazin 07.30 Die Straßencops Ruhrge- der Spur. Krimiserie 08.40 Navy CIS 10.00 SH-Magazin J 09.45 nano. Magazin biet – Jugend im Visier 08.50 Verklag mich doch! 09.35 Blue Bloods – Crime Scene 10.30 buten un binnen J 10.20 Schutzprojekt Erde 08.30 Frauentausch 09.50 Verklag mich doch! New York. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 11.05 Schutzprojekt Erde 10.30 Frauentausch 10.50 vox nachrichten 11.20 Without a Trace - 11.30 NaturNah. Dokureihe 11.45 Der Geschmack Europas 12.25 Frauentausch. Doku-Soap 10.55 Mein Kind, dein Kind Spurlos verschwunden 12.00 Brisant J 12.15 Der Haushalts-Check mit 14.15 Die Geissens – 12.00 Shopping Queen 12.15 Castle. Krimiserie 12.35 In aller Freundschaft J Yvonne Willicks Eine schrecklich 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.10 The Mentalist. Krimiserie 13.20 In aller FreundschaftJ – 12.45 Querbeet glamouröse Familie! 14.00 Mein Kind, dein Kind – 14.00 Hawaii Five-0 Die jungen Ärzte J 13.15 Der ewige KampfJ 15.15 Die Geissens – Wie erziehst du denn? 14.55 Navy CIS Krimiserie 14.10 Familie Dr. Kleist 14.00 Shannon –J Geheimnisvoller Eine schrecklich 15.00 Shopping Queen 15.50 News 15.00 NDR Info v J Fluss im Herzen Irlands glamouröse Familie! 16.00 Die schönste Braut 16.00 Navy CIS. Krimiserie 15.15 Das Land, wo die OrangenJ 14.50 Ol' Man River – Mächtiger 16.20 Love Island – Heiße Doku-Soap 16.55 Abenteuer Leben täglich blühen J Mississippi J Flirts und wahre Liebe 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.00 NDR Info 16.20 Namaqualand – 17.05 RTL II News 18.00 First Dates – Ein Tisch für Der Profi kommt 16.25 Wer weißJ denn sowas? Der BlumengartenJ Afrikas 17.10 RTL II Wetter zwei. Mod.: Roland Trettl Reportagereihe. „Brauerei- Show J 17.00 Universum. Dokureihe 17.15 Krass Schule – Die jungen 19.00 Das perfekte Dinner Ausschank Schnitzlbaumer”, 17.10 Leopard, Seebär & Co. 18.30 nano. Magazin Lehrer. Doku-Soap Doku-Soap. U.a.: Tag 4: Traunstein. Moderation: 18.15 Wie gehtJ das? 19.00 heute J 18.10 Köln 50667. Doku-Soap Jochen, Stuttgart / Vorspei- Mike Süsser 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin 19.10 Berlin – Tag & Nacht se: Räucherforellen-Tatar mit 18.55 Achtung Kontrolle! 20.00 Tagesschau J 20.00 TagesschauJ Doku-Soap. Mama Mia Kräuterhaube auf Salatbett Wir kümmern uns drum J REPORTAGEREIHEJ KOMÖDIEJ DOKU-SOAP KOMÖDIE DOKUREIHE

20.15 mareTV. Reportagereihe 20.15 Der Doc und die Hexe. 20.15 Frauentausch 20.15 How to be Single 20.15 Achtung Abzocke – Ur- An der Elbmündung – Leben Katastrophenalarm. Komö- Doku-Soap. Heute tauschen Komödie, USA 2016 laubsbetrügern auf der im Takt der Gezeiten die,1 D 2012. Mit Christiane Sylvie (25) und Helena (35) Mit1 Dakota Johnson, Rebel Spur. Dokumentationsreihe 21.00 mareTV. Reportagereihe Paul. Regie: Vivian Naefe die Familien. Bilderbuchma- Wilson, Leslie Mann Moderation: Peter Giesel Die Weser – ZwischenJ 21.45 Korsika – wilde Schönheit. ma tauscht mit Erotikdar- Regie: Christian Ditter 22.20 K1 Magazin. Moderation: Bremen und Nordsee Dokumentation J stellerin die Familie. 22.15 American Ultra Kathy Weber. Das Format 21.45 NDR Info 22.00 ZIB 2. Nachrichten 22.10 Das Messie-Team – Actionkomödie, CH/USA berichtet über Themen, die 22.00 Morden im Norden J 22.25 Komplizen J Start in ein neues Leben 2015.1 Mit Jesse Eisenberg, jeden betreffen, und erzählt Krimiserie.J Blumenopfer / Kriminalfilm, F/CH 2009J Doku-Soap. Andreas kann Kristen Stewart, Topher Gra- Geschichten aus dem Leben. Fatale Begegnung Mit1 Gilbert Melki, Emmanu- nicht aufräumen ce. Regie: Nima Nourizadeh 23.20 Abenteuer Leben Spezial Mit Sven Martinek elle Devos, Nina Meurisse 00.00 Frauentausch 23.55 vox nachrichten 01.15 Kabel Eins Late News 23.35 Monsoon Baby Regie: Frédéric Mermoud Doku-Soap. Heute tauschen 00.15 Medical Detectives – 01.20 Achtung Abzocke – Drama, D 2014. MitJ Julia 23.55 Mud – Kein Ausweg. Sandra (27) und Cindy Geheimnisse der Gerichts- Urlaubsbetrügern auf der Jentsch.1 Regie: Andreas Drama, USA 2012 (33) die Familien medizin. Dokureihe Spur. Dokumentationsreihe Kleinert Mit1 Matthew McConaughey 03.05 Das Messie-Team – Mord nach Plan / Unter 03.00 Kabel Eins Late News 01.05 mareTV Classics 02.00 #SRF global. Magazin Start in ein neues Leben Verdacht / Dunkle Schatten 03.05 K1 Magazin v J SUPER RTL PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 14.00 Die Tom und Jerry Show 14.35 Zak 20.00 Tagesschau 20.15 Alltag in Asi- 15.40 Morden im Norden 16.30 Die Lot- 14.25 Monk 16.20 Psych 17.45 Bares 14.10 80 dage til sommerhus 14.40 Mord Storm 14.55 Zig & Sharko 15.25 Mr. en: Zwischen Wunsch, Wahn und Wirk- toKönige 17.20 Lindenstraße 17.50 Drei für Rares. Magazin 18.35 Dinner Date med miss Fisher 16.30 Downton Abbey Bean – Die Cartoon-Serie 15.50 AL- lichkeit 21.00 ChinaJ grenzenlos: Nahauf- Engel für Charlie 18.40 Sturm der Liebe 19.20 BaresJ für Rares. Magazin. Die 17.35 En ny begyndelse 18.30 TV Avisen VINNN!!! 16.15 Inspector Gadget nahmen der neuen Weltmacht 21.45 20.15 Inas Nacht. Talkshow. Gäste: Elyas Trödel-Show mit HorstJ Lichter 20.15 18.55 Vores Vejr 19.05 Aftenshowet 20.00 16.40 Die Nektons – Abenteurer der Tiefe heute-journal. Nachrichten 22.15 M‘Barek (Schauspieler), Frederick Lau Star Trek – Der erste Kontakt. Sci-Fi- Nak & Æd. Doku-Soap. En kanin på En- 17.10 What‘s New Scooby-Doo? 17.35 phoenix runde 23.00 phoenix der tag (Schauspieler) 21.15 Bauerfeind – Die Film, USA 1996 21.55 Star TrekJ – Der delave 21.00 TV Avisen 21.25 I olympisk Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten 18.00 00.00 phoenix runde 00.45J Alltag in Show zur Frau. Magazin. Alles muss Aufstand.1 Sci-Fi-Film, USA 1998 23.30 praktik som Lasse Norman Hansen 21.55 Die Tom und Jerry Show 18.35 Woozle Asien: ZwischenJ Wunsch, Wahn und Wirk- Rausch – Verbotene und erlaubte Substan- Star Trek – Der erste1 Kontakt. Sci-Fi- Lewis 23.25 Alene i vildmarken USA Goozle 19.05 ALVINNN!!! 19.40 Ange- lichkeit 01.30 China grenzenlos:J Nahauf- zen 22.10 Mord mit Aussicht 23.45 Seri- Film, USA 1996 01.10 Star Trek – Der 00.10 Stockholm requiem 01.40 Mord lo! 20.15 CSI: Miami 00.25 Infomercials nahmen der neuen Weltmacht ös 00.30 Bauerfeind – Die Show zur Frau Aufstand.1 Sci-Fi-Film, USA 1998 med miss Fisher 02.35 Bonderøven 2015 1 TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 16.15 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 18.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- 14.10 Mountain Men – Überleben in der 17.55 Das Haus der 101 Dalmatiner 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' aften dert. Gedächtnisverlust 17.10 Star Trek – schäfte 19.15 Steel Buddies – Stahlharte Wildnis 20.15 Das Böse im Blick – Au- 18.35 Schlimmer geht‘s immer mit Milo Live 18.00 Nyhederne 18.15 Go' aften Live Raumschiff Voyager 18.10 Star Trek – Geschäfte 20.15 Asphalt-Cowboys 21.15 genzeuge Kamera. Dokumentationsreihe. Murphy 19.00 Willkommen in Gravity 19.00 Nyhederne 19.30 Regionalprogram Das nächste Jahrhundert. Die letzte Mis- Asphalt-Cowboys. Dokumentationsreihe. Der Abschiedsbrief 21.50 Vorläufig fest- Falls 19.25 Miraculous – Geschichten von 20.00 Rejseholdet – jagten på en morder sion 19.10 Babylon 5 20.15 Erster Komm mit mir auf Tour! 22.15 Richard genommen! 24 Stunden in Gewahrsam. Lady Bug und Cat Noir 19.45 Die Beni- 20.50 Gutterne på kutterne. Doku-Soap. Sieg. Kriegsfilm, USA 1965 23.40 Sky Hammond‘s BIG – Größer geht‘s nicht! Doku-Soap 22.40 Auf Verbrecherjagd. Challenge 20.00 Die Beni-Challenge De seje fiskere fra Thorupstrand 21.30 Fighters. Actionfilm, F 2005 01.361 Dau- 23.15 Expedition ins Unbekannte 00.15 Dokumentationsreihe. Lee Rigby 23.30 20.15 Legende. Fantasyfilm, USA/GB Nyhederne 22.00 Regionale nyheder 22.15 erwerbesendung 01.50 Dauerwerbesen-1 Asphalt-Cowboys. Dokumentationsreihe Cold Blood 00.20 Homicide Hunter – Dem 1985. Mit Tom Cruise 22.00 Fremde Sagen indefra 23.15 Ruths Hotel 23.45 dung 02.00 Code of Honor – Rache ist 01.10 Richard Hammond‘s BIG – Größer Mörder auf der Spur. Dokureihe 02.30 Wesen.1 Drama, USA/GB 1997. Mit Flo- Grænsepatruljen 00.15 Grænsepatruljen sein Gesetz. Actionfilm, USA 2016 geht‘s nicht! 02.00 Supermaschinen Black Ops – Elitetruppen im Einsatz rence Hoath 00.00 Golden Girls1 00.50 Fodboldstjerne og alenefar 1 96 Freitag, 3. Juli 2020

DAS ERSTE ZDF RTL SAT.1 PRO 7 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.30 ZDF-Morgenmagazin 05.25 Exclusiv – Star-Magazin 05.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 06.40 Two and a Half Men. Sitcom 09.05 Live nach Neun 09.00 heute Xpress 05.35 Explosiv – Das Magazin 10.00 Im Namen der Gerechtig- 07.55 The Big Bang Theory 09.55 In aller Freundschaft J– 09.05 Volle Kanne. Magazin J 06.00 Guten Morgen Deutschland keit – Wir kämpfen für Sie! 09.10 How I Met Your Mother Die jungen ÄrzteJ 10.30 Notruf HafenkanteJ 08.30 GZSZ. Soap 11.00 Im Namen der Gerechtig- 10.55 Mike & Molly. Sitcom 10.45 Meister des Alltags 11.15 SOKO Wismar J 09.00 Unter uns. Soap keit – Wir kämpfen für Sie! 11.20 Man with a Plan 11.15 Gefragt – Gejagt v J 12.00 heute. Nachrichten J 09.30 Alles was zählt. Soap Doku-Soap. Mitwirkende: 11.45 Last Man Standing. Sitcom 12.00 Tagesschau. NachrichtenJ 12.10 drehscheibe. Magazinv J 10.00 Der Blaulicht-Report Alexander Hold, Stephan 12.10 2 Broke Girls. Sitcom 12.15 ARD-Buffet. MagazinJ 13.00 ARD-Mittagsmagazin 12.00 Punkt 12. Magazin Lucas, Alexander Stephens, 12.40 Mom. Sitcom 13.00 ARD-Mittagsmagazin J 14.00 heute – in Deutschland 14.00 Die Superhändler – Isabella Schulien 13.30 Two and a Half Men 14.00 Tagesschau. NachrichtenJ 14.15 Die Küchenschlacht J 4 Räume, 1 Deal. Show 12.00 Anwälte im Einsatz 14.45 The Middle. Sitcom 14.10 Rote Rosen Special J 15.00 heute Xpress 16.00 Mensch Papa! Väter 14.00 Auf Streife. Doku-Soap 15.40 The Big Bang Theory 15.00 Tagesschau. Nachrichten J 15.05 Bares für Rares allein zu Haus. Doku-Soap 15.00 Auf Streife - Sitcom. Ich bin nicht deine 15.10 Sturm der Liebe J 16.00 heute – in EuropaJ 17.00 Hensslers Countdown – Die Spezialisten Mutter! / Das Juwel von 16.00 Tagesschau. Nachrichten J 16.10 Die Rosenheim-CopsJ Kochen am Limit 16.00 Klinik am Südring Mumbai / Herz zwei 16.10 Verrückt nach MeerJ 17.00 heute. NachrichtenJ 17.30 Unter uns. Soap 17.00 Klinik am Südring – Die 17.00 taff. Magazin 17.00 Tagesschau. Nachrichten J 17.10 hallo deutschland v J 18.00 Explosiv – Das Magazin Familienhelfer. Doku-Soap 18.00 Newstime 17.15 Brisant J 17.45 Leute heute. MagazinJ 18.30 Exclusiv – Star-Magazin 17.30 Sat.1 Regional. Magazin 18.10 Die Simpsons 18.00 Gefragt – Gejagt J 18.00 SOKO Kitzbühel J 18.45 RTL aktuell 18.00 Auf Streife - Zeichentrickserie 18.50 Quizduell-Olymp. Show 19.00 heute J 19.03 Wetter Die Spezialisten Abgeschleppt! / Ich will 19.45 Wissen vor acht – ZukunftJ 19.20 Wetter J 19.05 Alles was zählt. Soap 19.00 Genial daneben – nicht wissen, warum der 19.50 Wetter J 19.25 BettysJ Diagnose 19.40 Gute Zeiten, Das Quiz. Show gefangene Vogel singt 20.00 Tagesschau J Der richtigeJ Riecher schlechte Zeiten. Soap 19.55 Sat.1 Nachrichten 19.05 Galileo. Magazin J KOMÖDIEJ KRIMISERIEv J SHOW SHOW ACTIONFILM

20.15 Dennstein & Schwarz – 20.15 Der Staatsanwalt 20.15 Ninja Warrior . 20.15 Guinness World Records®. 20.15 Kampf der Titanen Rufmord. Komödie, A 2020 Krimiserie. Im Netz der Show. Die spektakulärsten Show. Die 33 spektakulärs- Actionfilm, GB/AUS/USA Mit1 Maria Happel. Regie: Spinne. Mit Rainer Hunold, Momente aller Zeiten ten Rekorde der Welt 2010.1 Mit Sam Worthington Michael Rowitz Katja Studt Mit Laura Wontorra, Frank Moderation: Angelina Kirsch 22.05 Abraham Lincoln: Vam- 21.45 Tagesthemen 21.15 SOKO Leipzig. Krimiserie Buschmann, Jan Köppen 22.15 Genial daneben pirjäger. Horrorfilm, USA/ 22.15 Tatort. Havariev J Skater-TräumeJ Kurz vor der Jubiläumsstaf- Show. Gäste: Hella von RUS1 2012. Mit Benjamin Krimireihe, D 2001J 22.00 heute-journal fel 2020 werden die schöns- Sinnen, Wigald Boning, Walker Mit1 Karl-Heinz von Hassel 22.30 Aufgeklärt – J ten und aufregendsten Nicole Jäger, Mike 00.05 Kampf der Titanen Regie: Sylvia Hoffman Spektakuläre KriminalfälJ - Ninja-Momente aller Krüger, Guido Cantz Actionfilm, 23.45 Mankells Wallander le. Dokumentationsreihe Zeiten gezeigt. 23.15 Knallerfrauen GB/AUS/USA1 2010 Eifersucht. Kriminalfilm,J Eltern unter Verdacht: 23.00 Ninja Warrior Germany – Show. Sketch-Comedy 01.55 Spätnachrichten S/D/DK/N/FIN1 2009 Die Akte Monika Weimar Das Phänomen! Reportage mit Martina Hill 02.00 Abraham Lincoln: Mit Krister Henriksson, 23.15 Klassik im Club. Konzert 00.00 RTL Nachtjournal 23.40 Knallerfrauen Vampirjäger. Horrorfilm, Lena Endre, Stina Ekblad 00.15 heute Xpress 00.30 Ninja Warrior Germany Show. Sketch-Comedy USA/RUS1 2012 Regie: Henrik Georgsson 00.20 Undercover. Krimiserie 03.15 Ninja Warrior Germany – mit Martina Hill 03.45 Im Fadenkreuz: Seal Team 01.10 Tagesschau 01.15 Better Call Saul. Krimiserie Das Phänomen! Reportage 00.10 Switch Reloaded. Show 8. Actionfilm, USA 2014 J v J 1 J KIKA ARTEJ RBB BR HESSEN 08.49 KiKANiNCHEN 08.50 Nelly & 05.00 Tracks 05.55 X:enius 06.20 14.30 Zum Kuckuck mit der Liebe. 17.30 Regional 18.00 Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 Buntes Mau- César 09.10 Zeit für Timmy 09.15 Ene Arte Reportage 07.15 360° Geo-Reporta- Komödie, D 2012 16.00 rbb24 16.15 Wer 18.30 Rundschau 19.00 Unser Land ritius. Dokumentation. Pulsierend, grün Mene Bu 09.25 KiKANiNCHEN 09.30 ge 08.00 Unbekanntes ArabienJ 08.45 weiß denn1 sowas? 17.05 Leopard, Seebär 19.30 Schuhbecks Küchenkabarett J und paradiesisch J 21.00 Südafrikas Tierbabys mit der Ente 09.40 Zigby, das Stadt Land Kunst 09.50 Die Erdzerstörer. & Co. 18.00 rbb UM6 18.27 zibb 19.30 20.00 TagesschauJ 20.15 Hubert undJ Kap-Region. Dokumentation. Unterwegs Zebra 10.09 KiKANiNCHEN 10.15 Co- Dokumentarfilm, F 2019 11.30 Geheim- Abendschau 20.00 Tagesschau 20.15 Staller 21.45 Rundschau MagazinJ am schönsten EndeJ der Welt 21.45 co, der neugierige Affe 10.40 Glücksbär- nisvolle Leguane 12.25 Südtirol 13.00 Die 30 schönsten Sehnsuchtsorte. Doku- 22.00 Michl MüllerJ 22.30 Mas- hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk chis & Co. 11.00 logo! 11.15 Das Stadt Land Kunst 13.40 Nylons und mentarfilm, D 2020 21.45 rbb24J 22.17 sai, derv großeJ Apache. Western, USA Show. Talkshow 00.10 Karl-HeinzJ und Dschungelbuch 11.35 Hexe Lilli Zigaretten. Drama,J F 2010 15.30 Classic Open Air – Die Jubiläumsgala 1954.J Mit Burt LancasterJ 23.55 1 Irren Hiltrud forever – „Romeo und Julia”. 12.00 Die Abenteuer des Jjungen Marco Abenteuer Archäologie 16.001 Abenteuer 2018 23.45 Max Raabe in Israel 01.15 ist tödlich. Westernkomödie, I 1966 Show 00.55 Der große Crash – Mar- Polo – Reise nachJ Madagaskar 12.25J Namibia 16.50 X:enius 17.20v Aben- Abendschau 01.45 Brandenburg aktuell 01.25 Wir in Bayern 02.40 Regional1 gin Call. Thriller, USA 2011 The Garfield Show 12.50 Die Wilden Ker- teuer Archäologie 17.50 Big Pacific J 1 J J J J J le 13.15 4 ½ Freunde 13.40 Tiere bis 18.30 Big Pacific. Dokumentation 19.20 MDR WDR SÜDWEST unters Dach 14.10 Schloss Einstein Arte Journal 19.40 Südtirol 20.15 Auf 15.00 Sam Fox 15.50 Stoked 16.10 Ein einmal. Drama, D/NL 2016. Mit Sebasti- 14.00 um zwei 15.15 Wer weiß denn 16.00 WDR aktuell 16.15 Hier und heu- 14.45 Eisenbahn-Romantik 15.15 Wun- Fall für TKKGJ 17.00 Mirette ermitteltJ an Hülk. Regie: Asli Özge 22.00 Too1 Young sowas? 16.00 MDR um vier 17.45 te 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit 18.15 derschön! 16.05 Kaffee oder Tee 17.05 17.30 The Garfield Show 18.05 Bobby & to Die. Dokumentationsreihe 22.55 MDR aktuell J 18.10 Brisant 18.54 Lieblingsstücke 18.45J Aktuelle Stunde Kaffee oder Tee 18.00 Regional 18.15 Bill 18.20 Die JOllie & Moon Show 18.40 Marianne Faithfull – Der raue Glanz der Unser SandmännchenJ 19.00 MDRJ Re- 19.30 Lokalzeit 20.00 TagesschauJ Regional 18.45 Regional 19.30 Regio- Lieselotte 18.47 Baumhaus 18.50 TIM- Seele. Dokumentarfilm, F 2017J 00.00 gional 19.30J MDR aktuell J 19.50 20.15 Ein perfekterJ Sommertag 21.00 nal 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition Mis RAKETENFLIEGER Lieder 19.00 Tracks – Das Magazin für Popkultur Elefant & Co. 20.15J Die Schlager des JDas Beste im Westen 21.45 WDR aktuellJ in die Heimat. Reportagereihe.J Mit dem Das Dschungelbuch 19.25 logo! Die 00.30 The Lumineers – Konzert in Paris Monats.J Show 21.45 MDR aktuellJ 22.00 Kölner Treff 23.30v Ausge- Bulli an die Lahn 21.00 Handwerkskunst! Welt und ich 19.30 Vater hoch 2019 01.50 Das Leben ist ein Spiel. 22.00 RiverboatJ 00.10 MDR Kultur – bremst – Comedy mit Maria Furtwängler Dokumentationsreihe 21.45 Regional vier – Auf hoher See.J Familienfilm, DK Komödie, F/CH 1997 03.30 28 Minu- Filmmagazin J 00.25 WillkommenJ J00.20 Irren ist tödlich.J Westernkomö- 22.00 Nachtcafé 23.30 Die Mathias Rich- 2012 20.45 Livespiel.J Comedyserie1 ten 04.16 Alte1 Schachteln bei den Rileys. Drama,J GB/USA 2010 die, I 1966 01.50 Kölner Treff J ling Show 00.00 Nachtcafé – Das Beste v J 1 1 J J J Freitag, 3. Juli 2020 97

NDR 3 SAT RTL ZWEI VOX KABEL 1 07.20 Rote Rosen. Telenovela 08.05 Alpenpanorama. Reihe 05.40 Privatdetektive im Einsatz 05.15 CSI: NY. Krimiserie 05.55 Unsere kleine Farm 08.10 Sturm der Liebe 08.30 ZIB. Nachrichten 06.30 Privatdetektive im Einsatz 06.55 CSI: Den Tätern auf 07.45 Navy CIS: L.A. Krimiserie. 09.00 Nordmagazin J 08.33 Alpenpanorama. Reihe 07.30 Die Straßencops Süd – Ju- der Spur. Krimiserie Das schwarze Budget 09.30 Hamburg JournalJ 09.00 ZIB. Nachrichten gend im Visier. Doku-Soap 08.50 Verklag mich doch! 08.40 Navy CIS. Krimiserie 10.00 SH-Magazin J 09.05 Kulturzeit. Magazin 08.30 Frauentausch. Doku-Soap 10.50 vox nachrichten 09.35 Blue Bloods – Crime 10.30 buten un binnen. MagazinJ 09.45 nano. Magazin J 14.15 Die Geissens – Eine 10.55 Mein Kind, dein Kind – Scene New York. Krimiserie 11.00 Hallo NiedersachsenJ 10.15 Mein anderes Russland schrecklich glamouröse Fa- Wie erziehst du denn? 11.15 Without a Trace. Krimiserie 11.30 Wie geht das? 11.10 Bahnhöfe dieser Welt – milie! Doku-Soap. Ein Koch 12.00 Shopping Queen 12.10 Castle. Krimiserie 12.00 Brisant. Magazin J Nächster Halt Zukunft für die Indigo Star / 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 13.05 The Mentalist. Krimiserie 12.35 In aller FreundschaftJ 11.30 Besonders normal Landausflug in die Provence 14.00 Mein Kind, dein Kind – 14.00 Hawaii Five-0. Krimiserie 13.20 In aller FreundschaftJ – 12.00 Warum bin ich wie ich bin? 16.20 Love Island – Wie erziehst du denn? 14.55 Navy CIS: L.A. Die jungen Ärzte J 12.15 Martinas Leben auf der Heiße Flirts und wahre 15.00 Shopping Queen. Doku- Krimiserie. Der Doppelgän- 14.10 Familie Dr. Kleist Alm. Dokumentation Liebe. Doku-Soap. Modera- Soap. Motto in Potsdam: Lei- ger. Mit Chris O‘Donnell 15.00 NDR Info v J 12.45 sonntags tion: Jana Ina Zarrella nen los! Entdecke mit deinem 15.50 News 15.15 Spaniens schönsteJ Ur- 13.10 Cornwall – Das echteJ Land 17.05 RTLZWEI News Teil aus Leinen modisches 16.00 Navy CIS. Krimiserie laubsziele J der RosamundeJ Pilcher 17.10 RTLZWEI Wetter Neuland!, Tag 5: Johanna 16.55 Abenteuer Leben täglich 16.00 NDR Info 13.25 Neuseeland entdecken 17.15 Krass Schule – Die jungen 16.00 Die schönste Braut 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal – 16.25 Wer weiß dennJ sowas? 14.10 Faszinierende Erde J Lehrer. Doku-Soap 17.00 Zwischen Tüll und Tränen Der Profi kommt 17.10 Leopard, SeebärJ & Co. 18.30 nano. Magazin Sex-Nachhilfe 18.00 First Dates – Ein Tisch Reportagereihe. „Meindl 18.15 Hofgeschichten J 19.00 heute. Nachrichten 18.10 Köln 50667. Doku-Soap für zwei. Doku-Soap Alm”, Bergen. Moderation: 18.45 DAS! Magazin J 19.20 Kulturzeit. Magazin 19.10 Berlin – Tag & Nacht 19.00 Das perfekte Dinner Mike Süsser 20.00 Tagesschau J 20.00 Tagesschau J Doku-Soap. Ein Wunder Doku-Soap 18.55 Achtung Kontrolle! J REPORTAGEREIHEJ DRAMAJ ACTIONKOMÖDIE KRIMISERIE KRIMISERIE

20.15 die nordstory 20.15 Die Pfeiler der Macht. 20.15 The Warrior‘s Gate 20.15 Bones – Die Knochenjäge- 20.15 Navy CIS Reportagereihe. Über den Drama, D 2016 Actionkomödie, F/CHN/ rin. Krimiserie. Verdreht bis Krimiserie. Aussage Dächern von Hamburg. An Mit1 Dominic Thorburn. Regie: KPU/CDN1 2016. Mit Mark auf die Knochen / Die Bones- gegen Aussage / Blue der Alster auf dem Dachbo- Christian Schwochow Chao. Regie: Matthias Hoene Identität. Mit Emily Deschanel Mit Mark Harmon den des Luxushotels Vier 21.45 Die Pfeiler der Macht. 22.20 Train to Busan 22.05 Bones – Die Knochenjäge- 22.15 Navy CIS: New Orleans. Jahreszeiten soll Raum für Drama, D 2016. Mit Domiv J- Horrorfilm, COR 2016 rin. Krimiserie. Das Erbe des Krimiserie. Spartacus Neues geschaffen werden. nic1 Thorburn, Laura de Boer, Mit1 Gong Yoo, Jeong Yu-mi, Totengräbers / Die Tote mit In einem Kino gibt es eine 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Jeanette Hain. Regie: Ma Dong-seok. Regie: dem Taschengeld Explosion. Schnell findet das Doku. Voll neben der Spur J Christian Schwochow Yeon Sang-ho 23.40 vox nachrichten NCIS heraus, dass es sich Moderation: Sven Tietzer 23.15 Scarface 00.35 Birth of the Dragon 00.00 Medical Detectives – um einen Anschlag handelt. 21.45 NDR Info Gangsterfilm, USA 1983.v J Actionfilm, USA/CHN/CDN Geheimnisse der 23.10 Navy CIS: L.A. Krimiserie 22.00 NDR Talk Show J Mit1 Al Pacino, Michelle 2016.1 Mit Philip Wan-Lung Gerichtsmedizin Die Liste der Spione / Ver- Talkshow. Moderation:J Jörg Pfeiffer, Steven Bauer Ng. Regie: George Nolfi Dokureihe. Krankhafte See- strahlt. Mit Chris O‘Donnell Pilawa, Bettina Tietjen Regie: Brian De Palma 02.10 The Warrior‘s Gate len / Suche nach Wahrheit 00.50 Kabel Eins Late News 00.10 Inas Nacht – Best of 01.40 10vor10. Nachrichten Actionkomödie, F/CHN/ 01.35 Snapped – Wenn Frauen 00.55 Navy CIS. Krimiserie Singen & Sabbeln. ShowJ 02.10 Schlachthof. Show J KPU/CDN1 2016 töten. Doku-Soap 02.30 Kabel Eins Late News

SUPER RTLJ PHOENIX ONE ZDF NEO DR 1 16.15 Inspector Gadget 16.40 Die Nek- 19.15 China grenzenlos: Nahaufnahmen 16.30 Mord mit Aussicht 17.20 Linden- 17.45 Bares für Rares 18.35 Dinner 14.50 Mord med miss Fisher 16.45 Down- tons – Abenteurer der Tiefe 17.10 What‘s der neuen Weltmacht 20.00 Tagesschau straße 17.50 Drei Engel für Charlie 18.40 Date 19.20 Bares für Rares 20.15 ton Abbey 17.35 En ny begyndelse 18.30 New Scooby-Doo? 17.35 Paw Patrol – 20.15 Geheimnisse der Ozeane. Dokumen- Sturm der Liebe 20.15 Die Carolin Kebekus Death in Paradise. Krimiserie.J Erschütte- TV Avisen 19.00 Disney Sjov 20.00 Hvem Helfer auf vier Pfoten 18.00 Die Tom und tationsreihe. Asien / Australien und OzeaJ- Show. Deutschlands Comedy-Queen zeigt rungen / Über den Klippen. Mit KrisJ Mar- var det nu vi var. Quiz. Livsstil 21.00 TV Jerry Show 18.35 Woozle Goozle 19.05 nien / Südamerika 22.30 Leben mit dem Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen shall 22.00 Agatha Raisin 00.10 New Avisen. Nyheder 21.15 Vores Vejr 21.30 ALVINNN!!! 19.40 Angelo! 20.15 großen Bären: Estland – Lettland – Litau- Blick auf die Welt. 21.00 Das freiwillige Blood – Tod in London. Nebenwirkungen / Revy på afstand. Dokumentation 21.50 Free Birds – Esst uns an einem anderen en. Dokumentation. Esten, Letten und Li- Jahr. Drama, D 2019 22.20 Toter Win- Zufällige Begegnungen / Der sechste1 Pro- Django Unchained. Cowboyfilm, USA Tag. Zeichentrickfilm, USA 2013 21.501 tauer sangen die Sowjets einst buchstäb- kel. Thriller, D 2017 23.551 Vorstadtwei- band / Eine feurige Observierung / Im 2012. Mit Jamie Foxx 00.30 Tropic1 Rizzoli & Isles. Krimiserie 23.35 Comedy lich aus dem Land – das war 1989. 23.00 ber 02.20 Das freiwillige 1Jahr. Drama, Bauch des Drachen / Tödliche Beute. Kri- Thunder. Komedie, USA/GB/D 2008. Mit TOTAL 00.05 Infomercials phoenix der tag 23.50 augstein und blome D 2019. Mit Sebastianv Rudolph mireihe, GB 2016. Mit Mark Strepan Ben Stiller 02.05 Mord uden grænser1 1 J TELE 5 DMAX KABEL 1 DOKU DISNEY CHANNEL TV 2 18.10 Star Trek – Das nächste Jahrhun- 15.15 Goldrausch: White Water Alaska 14.40 Rätselhafte Geschichte 18.40 An- 17.00 Phineas und Ferb 17.55 Das Haus 16.25 Tour Retour 17.00 Nyhederne og dert 19.10 Babylon 5 20.15 Black 16.15 Border Control 16.45 Border Con- cient Aliens – Unerklärliche Phänomene. der 101 Dalmatiner 18.35 Schlimmer Vejret 17.12 Regionale nyheder 17.20 Go' Butterfly: Der Mörder in mir. Thriller, trol 17.15 A8 – Abenteuer Autobahn Dokumentationsreihe 21.00 Wie Sex die geht‘s immer mit Milo Murphy 19.00 aften Live 18.00 Nyhederne 18.15 Go' USA/E/I 2017. Mit Antonio Banderas.1 18.15 Steel Buddies – Stahlharte Ge- Welt regiert. Dokumentationsreihe 22.35 Willkommen in Gravity Falls 19.25 Mira- aften Live 19.00 Nyhederne 19.30 Regi- Regie: Brian Goodman 22.00 Back- schäfte 19.15 Steel Buddies – Stahlharte Generation Porno 23.25 Extreme Love. culous 19.45 Die Beni Challenge 20.00 onalprogram 20.00 Stormester 21.15 track. Mystery, AUS/GB/VAE/CDN 2015. Geschäfte 20.15 Fluss-Monster 21.15 Doku-Soap. Das Paar mit den Gummipup- Die Beni-Challenge 20.15 Kim Possib- Rundt på gulvet 22.20 Nat på museet: Mit Adrien Brody 23.50 The1 Guest. SOS: Anleitung zum Überleben 22.15 pen 00.45 Generation Porno. Dokumenta- le – Der Film. Actionkomödie, USA 2019 Gravkammerets hemmelighed. Eventyr- Actionthriller, USA/GB 2014. Mit Dan Naked Survival – Ausgezogen in die Wild- tionsreihe 01.30 Wie Sex die Welt regiert. 21.55 Monster gegen Mädchen.1 Komö- film, USA/GB 2014 00.001 Transfor- Stevens 01.40 Bang Boom1 Bang – Ein nis 23.15 Naked Survival: 00.15 Zerstört Dokumentationsreihe 02.55 Extreme die, CDN/USA 2012. Mit Olivia Holt mers. SF film, USA 2007 02.30 127 todsicheres Ding. Actionkomödie, D 1999 in Sekunden 00.45 Zerstört in Sekunden Love 04.40 Mysterien im Schloss 23.40 1Die Nanny 00.40 Die Conners Hours. Drama, USA/GB/F 20101 1 1 98 Markt BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

MARKTKOMMENTAR Coronapositive Mitarbeiter in Schlachtunternehmen Die Schlachtvieh- und Fleisch- Schlachtschweinekurse weiterhin Kontakt in der Angst, keinen Ab- Schlachtkörper zusätzlich zu den branche steht im Fokus der Me- stabil auf dem Vorwochenniveau nehmer zu finden für die Vermark- dort geschlachteten Tieren zer- dien. Nachdem erneut bei einem bleiben. Sicherlich hätten einige tung ihrer schlachtreifen Schwei- legt werden. Auch Rinderschlacht- Schlachtunternehmen, Schlachtunternehmen in ne. Insgesamt hat sich an dem be- höfe liefern eigentlich Schlacht- dem größten Deutsch- der aktuellen Situation grenzten Schlachtschweineange- körper bzw. Schlachthälften oder lands, sehr viele Mitar- ein Interesse daran, die- bot aber nichts geändert. In der -viertel für die Zerlegung an den beiter positiv auf Co- ses Preisniveau zu drü- EU sind die Schlachtgewichte zu- nun geschlossenen Standort. Glei- rona getestet wurden, cken. Das Bewusstsein, letzt gesunken. Auch von Über- ches gilt für Altsauen. Aufgrund werden vor allem die dass es aber auch das hängen aus den Nachbarländern der nun eingeschränkten Zerlege- Arbeitsbedingungen eigene Schlachtunter- wird kaum berichtet. Für die kom- möglichkeiten sind die Kühlhäuser der Arbeitnehmer kri- nehmen treffen könnte, menden Wochen wird eher mit stärker belegt und die Schlachtun- tisch beleuchtet und ein motiviert sicherlich auch einem unterdurchschnittlichen gen auch an anderen Standorten Weiter-so soll es zukünf- dazu, ruhig zu bleiben. Schlachtschweineangebot gerech- geraten ins Stocken. Zu Wochen- tig nicht mehr geben. Doch was Irgendwie sitzen alle im selben net. Es wird dazu geraten, nicht in beginn werden fallende Preise im haben Vieh haltende Betriebe zu Boot. Keiner weiß genau, wann, Panik zu verfallen. Es ist eher eine Rindersektor thematisiert. Außer- erwarten? wo und in welchem Umfang viel- logistische Herausforderung, die dem könnten fehlende Absatz- In der vergangenen Woche konn- leicht der nächste Corona-Skan- Schlachtkapazitäten an anderer möglichkeiten für die Tierhalter, ten die angebotenen Stückzah- dal aufflammt. Die Branche ist Stelle zu nutzen. Der Schlachthof die einen wiederkehrenden Ab- len schlachtreifer Schweine gera- seit Wochen immer wieder be- in Rheda-Wienbrück ist vorerst satz pro Woche einkalkuliert ha- de eben den bestehenden Bedarf troffen. Außerdem gehen Markt- geschlossen. Rund 20.000 Schwei- ben, zu Platzproblemen in den der Schlachtunternehmen decken. beobachter davon aus, dass Ver- ne werden dort normalerwei- Stallungen führen. Zudem fehlen Eine zügige Inlandsnachfrage und träge zwischen Fleischproduzen- se täglich geschlachtet, rund je- Kapazitäten für die Zerlegung, so- laufende Exportmöglichkeiten ten und Lebensmitteleinzelhan- des siebente Schwein in Deutsch- dass auch am Fleischmarkt Lücken stützten den Markt. Die Vereini- del (LEH) möglicherweise auch an land. Zur Tönnies-Gruppe gehören entstehen könnten. gung der Erzeugergemeinschaf- den VEZG-Preis gekoppelt sind. Bei aber auch Schlachthöfe in Sögel Schlachtunternehmen standen, ten für Vieh und Fleisch (VEZG) einem fallenden VEZG-Preis wür- (Niedersachsen) und Weißenfels speziell wegen der Arbeitsbedin- nannte ihren Mitgliedern am Mitt- de unter dieser Annahme der Ab- (Sachsen-Anhalt), auf die nun rund gungen und Unterkunftssituati- woch, 17. Juni, den VEZG-Preis von satz von Fleisch und Wurst an den 12.000 bis 14.000 Schweine, Stand onen, auch in der Vergangenheit 1,66 €/kg Schlachtgewicht. An die- LEH dann auch mit geringeren Ein- vergangene Woche, verschoben schon im Fokus der Medien. Ein sem Richtpreis orientieren sich vie- kaufspreisen des LEH korrelieren, werden sollen. Zusätzlich ist eine Umdenken hin zu einem sinken- le Marktteilnehmer im Schweine- was anscheinend aktuell nicht im höhere Auslastung der Schlach- den Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch sektor. Das war, bevor viele Mitar- Interesse liegt. tungen angedacht. Fraglich ist, ob könnte langfristig folgen. Es wer- beiter in dem besagten Schlacht- die Manpower der Schlacht- und den aber immer wieder Stimmen unternehmen positiv getestet Keine Panik: Zerlegekolonnen ausreicht. laut, die darauf hinweisen, dass es worden sind. Begrenztes Angebot so nicht weitergehen kann. Wel- Das Angebot an Schweinen scheint Einfluss auf Schlachtrinder- che Konsequenzen die Verbrau- Stabile Schlachtpreise erwartet hoch. Doch das ist eher ein Gefühl. und Altsauenmarkt cher aus der aktuellen Situation Zu Wochenbeginn gehen Markt- Schweinemäster setzen sich offen- Problematisch ist außerdem, dass für sich ziehen, steht in den Ster- teilnehmer davon aus, dass die sichtlich mit mehreren Händlern in in Rheda-Wiedenbrück viele nen. Judith Wahl, LK-Markt

MARKTLAGE MARKTTENDENZ für die Woche vom 22. bis 28.6.2020 für die Woche vom 29.6. bis 5.7.2020 Getreide: Die Niederschläge der Corona. Daraus könnte manch- Getreide: Die hochsommerli- te Preise stützen. Für Bullen sind vergangenen Woche drücken erorts Preisdruck entstehen. chen Temperaturen werden die fallende Kurse möglich. auf die Preise, wobei insgesamt Schlachtschweine/-sauen: Es Abreife vorantreiben und die Schlachtschweine/-sauen: Auf- wenig Getreide gehandelt wird. kommt zu Verunsicherungen ersten Gerstenbestände könn- grund von Angebotsverschie- Raps: Zu Wochenstart liegen und Marktturbulenzen durch ten hierzulande zur Ernte an- bungen könnte es dazu kom- die Matif-Rapskurse wieder die Schließung des größten stehen. men, dass Überhänge in die über 380 €/t. Ein optimistischer deutschen Schlachthofes. Raps: Die Ölmühlen zeigen we- kommende Woche rutschen. Sojamarkt stützt die Kurse. Ferkel: Ein ausgeglichenes An- nig Bedarf und warten ab. Posi- Ferkel: Es wird eine stetige Nach- Futtermittel: Der zweite Schnitt gebots-Nachfrage-Verhältnis tive Entwicklungen am Energie- frage erwartet bei gleichblei- wurde und wird derzeit geern- mit stabilen Preisen kennzeich- markt könnten hingegen helfen. benden Angebotsstückzahlen tet. Die Grundfutterversorgung net den Markt. Futtermittel: Bis zur neuen Ern- und unverändertem Preisniveau. zeigt sich überwiegend gut. Milch: Für das dritte Quartal te sind die Preise für Mischfut- Milch: Unsicherheiten über Ex- Kartoffeln: Frühkartoffeln aus sind die meisten Verträge ge- ter relativ stabil. Geringere Kos- portgeschäfte mit Milchproduk- Schleswig-Holstein sind auf schlossen. Marktteilnehmer be- ten für Schrote sind eingepreist. ten gehen von steigenden Infek- dem Wochenmarkt und mitt- reiten sich auf die Sommerpau- Kartoffeln: Importfrühkartof- tionszahlen in anderen Ländern lerweile teilweise auch im LEH se vor. feln dominieren das Sortiment aus. verfügbar. Schlachtlämmer/-schafe: Die im LEH. Die Schalenfestigkeit Schlachtlämmer/-schafe: Größe- Schlachtrinder: Teilweise redu- Lämmerkurse halten sich auf der deutschen Ware nimmt zu. re Preisschwächen werden nicht zieren Schlachtunternehmen dem Niveau der Vorwoche. Die Schlachtrinder: Ein knappes An- erwartet. Das Angebot an Läm- Schlachtungen aufgrund von Nachfrage ist normal. gebot von Schlachtkühen könn- mern steigt weiter. ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Markt 99

Milchwirtschaft, Obst und Gemüse sind mit einem blauen Auge davongekommen Agrarmärkte trotzen der Corona-Krise

Bei der Bewältigung der Coro- na-Krise hat die heimische Land- und Ernährungswirtschaft nach Einschätzung des Deutschen Bau- ernverbandes (DBV) ihre Stärken unter Beweis gestellt. „In den letzten Monaten waren die agra- rischen Lieferketten unter Stress, haben aber gehalten“, stellte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken bei einer Videokonferenz fest.

Am Milchmarkt hat die Co- rona-Pandemie laut der Agrar- markt Informations-Gesellschaft (AMI) deutliche Spuren hinterlas- sen. Mittlerweile ziehen die Prei- se bei immer mehr Molkereipro- dukten wieder an, Obst und Ge- müse verteuern sich aufgrund hö- herer Erntekosten. Jetzt müsse die Fleischwirtschaft ihre Probleme mit dem Arbeitsschutz schleunigst lö- sen. Krüsken gab gemeinsam mit Experten der Agrarmarkt Informa- tions-GmbH (AMI) ein Zwischenfa- Bei der Butternachfrage wurde der Lockdown deutlich, die Großverbraucher fielen aus und Haushaltspackungen zit zur Entwicklung wichtiger Ag- waren stärker gefragt. Foto: pixabay rarmärkte in der Corona-Pande- mie ab. schen Bewältigung der aktuellen von Großverbrauchern, Auslands- lumen von gut 75 Mrd. € gekom- Krise müssten die Entscheidungs- kunden und im Außer-Haus-Ver- men sei. In diesem Jahr könnten es Defizite bei der träger in der Politik alles daranset- zehr negativ bemerkbar, wäh- nach ersten Schätzungen wegen zen, die Landwirte in Deutschland rend Kleinpackungen in den Lä- der Corona-Folgen mit 52 Mrd. € Fleischwirtschaft arbeitsfähig zu halten. Entschei- den verstärkt gefragt waren. Die rund 30 % weniger sein. Glücklicherweise habe sich hier- dend dafür seien die richtigen po- Ware habe bei diesen verschiede- Ein zweiter wichtiger Faktor in zulande keine Situation wie in den litischen Rahmenbedingungen. nen Absatzwegen aber nicht ein- der Corona-Krise, insbesonde- Vereinigten Staaten eingestellt. fach umdisponiert werden kön- re für den Obst- und Gemüsebau, Dort seien Teile der Logistik sowie Nachfrageverschiebung nen, stellte der Marktexperte klar. sei das Thema Saisonarbeitskräf- der Milch- und Fleischverarbei- Ob sich die zuletzt wieder feste- te. Trotz begrenzter Einreisemög- tung zeitweise komplett ausgefal- bei Butter ren Preistendenzen bei Milchpro- lichkeit seien solche Arbeitskräfte len, was für riesige Probleme auf Am Milchmarkt hat die Co- dukten verstetigen, muss Gorn ein Engpass, und die Erntekosten den US-Farmen gesorgt habe, er- rona-Krise nach Angaben des zufolge abgewartet werden. Da- hätten sich erhöht. So seien auch klärte Krüsken. So ernst sei die Si- AMI-Bereichsleiters Milch, Andreas für sprächen die saisonal abneh- manche Preissteigerungen in den tuation hierzulande bisher zu kei- Gorn, indes deutliche Spuren hin- mende Milchproduktion, die be- Läden zu erklären. Allerdings sei nem Zeitpunkt gewesen, trotz der terlassen. Als Erstes sei dies bei Ma- zuschusste private Lagehaltung Corona nicht bei allen frischen coronabedingten Schlachtunter- germilchpulver sichtbar geworden, (PLH) sowie bessere Kontrakt- Obst- und Gemüseprodukten der brechung am Tönnies-Stammsitz wo es von Mitte Februar bis Ende abschlüsse mit dem Lebensmit- alleinige Faktor für die Teuerung; in Rheda-Wiedenbrück. April einen Preiseinbruch von 25 % telhandel. Allerdings sei auch auch geringe Verfügbarkeiten auf- Die Fleischwirtschaft müsse be- gegeben habe. Gründe dafür seien mit Kaufkraftverlusten durch grund schwacher Ernten seien ein stehende Defizite beim Arbeits- vor allem der Absatzrückgang in die angeschlagene Wirtschafts- Grund. schutz jetzt schnell in Ordnung China sowie Logistikprobleme im lage zu rechnen, was den Au- Bei Schweinefleisch habe die bringen, forderte der DBV-Gene- Transport gewesen. Seit Mai zögen ßer-Haus-Verzehr und den Export starke Nachfrage in China für hö- ralsekretär. Unter den Problemen die Preise jedoch wieder an, da sich dämpfen dürfte. here Preise im Vergleich zu 2019 in der Fleischbranche habe nämlich die Einkäufer mit günstiger Ware gesorgt. Laut Behr dürften sich in auch die Landwirtschaft zu leiden. eindecken wollten, berichtete Gorn. Arbeitskräfte als Engpass Deutschland in diesem Jahr vor al- Die Systemrelevanz der Agrarbran- Bei Butter habe es während des lem Frischprodukte verteuern, de- che ist laut Krüsken in der Coro- Corona-Lockdown durch Hamster- auf Obstbetrieben ren Ernte weniger mechanisch, na-Krise einmal mehr deutlich ge- käufe eine starke Verschiebung Der AMI-Bereichsleiter für Gar- sondern wie bei Gemüse und Obst worden. Leider rücke die Land- und der Nachfrage zur Päckchenbutter tenbau, Dr. Hans-Christoph Behr, vor allem von Hand geschehe. Ernährungswirtschaft regelmäßig und zulasten der Blockware gege- wies auf die große Bedeutung Ob die Corona-Krise nachhaltig erst dann ins Bewusstsein der Ver- ben. Auch die Butterpreise hätten des Außer-Haus-Verbrauchs in die Ernährungsgewohnheiten ver- braucher, wenn es bei der Versor- zuletzt wieder fester tendiert. Deutschland hin, der in den ver- ändere, zum Beispiel in Richtung gung „in der einen oder anderen Im Käsegeschäft machte sich gangenen Jahren stetig zugelegt mehr Kochen zu Hause, bleibe der- Warengruppe mal kneift“. Zur ra- laut Gorn der Nachfrageausfall habe und 2019 auf ein Umsatzvo- weil abzuwarten. b 100 Markt - Getreide, Raps, Futter BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Erneut schwächere den insgesamt in Russland aus der Terminmarktnotierungen vom 17. bis 23.6.2020 Getreidekurse neuen Ernte erwartet. Zusätzlich wurden die Prognose (Kurse in €/t) 1 € = 1,1318 US-$ – Kurs vom 23.6.2020 Die Ernte 2019 ist landwirt- für die umfangreiche russische Wei- schaftsseitig bis auf kleinere Aus- zenernte angehoben. Verschiede- Chicago Weizen nahmen verkauft. Der Getreidehan- ne Analystenhäuser gehen von um Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag del zeigt sich dementsprechend ru- 80 Mio. t Weizen aus. Unterdessen Juli 20 159,84 158,28 157,73 158,93 157,78 hig. Auch die neue Ernte wird we- fallen die Preise für Exportweizen nig besprochen, da die Preise leicht in Russland, auch geleitet von den September 20 161,60 159,98 159,04 160,37 159,40 unter Druck geraten sind. B-Wei- unter Druck geratenen Börsenno- Dezember 20 164,55 163,06 161,99 163,19 161,87 zen ex Ernte kann zu rund 160 bis tierungen in Übersee. In Chicago März 21 167,62 166,14 165,07 166,20 164,73 167 €/t vorverkauft werden. Der sind die Notierungen für Weizen Kurs für Gerste ex Ernte liegt bei nämlich innerhalb der vergange- Chicago Sojabohnen rund 139 bis 145 €/t. nen Woche nochmals weiter gefal- Hierzulande ist die Kornfüllungs- len. So wurde ein Neumonatstief Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag phase der Gerste auf vielen Stand- erreicht. In den USA schreitet die Juli 20 285,00 285,84 287,26 287,12 284,07 orten abgeschlossen. Die Strohab- Weizenernte gut voran. Knapp ein August 20 285,13 285,65 287,13 286,73 283,09 reife zieht sich allerdings noch et- Drittel der Winterweizenbestände September 20 284,93 285,19 286,87 286,27 282,25 was hin. Es ist durchaus möglich, ist mittlerweile geerntet. Die Erträ- November 20 286,70 286,83 288,64 288,10 283,74 dass nächste Woche die ersten Dre- ge fallen höher aus als erwartet. scher unterwegs sind, aber verstärkt Es wird aber auch ein Rekord bei wird die Ernte erst in KW 28/29 er- den weltweiten Lagerendbestän- Chicago Mais wartet, wobei man sehen wird, wie den für Weizen prognostiziert. In Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag wirksam die angekündigten war- der nördlichen Hemisphäre haben Juli 20 108,02 108,38 108,95 107,55 105,51 men bis sehr warmen Temperatu- sich insgesamt die Ernteaussichten September 20 109,59 109,82 110,53 109,12 106,81 ren Richtung Wochenende sind. in weiten Teilen verbessert. Diese Dezember 20 112,08 112,18 113,15 111,94 109,28 Erste Braugerstenbestände in Situation überschattet die Preis­ Rheinhessen wurden bereits ge- entwicklung und damit auch den März 21 115,67 115,91 116,89 115,81 113,17 droschen und auch mit der Futter- Handel. Auch an der Börse in Paris gerstenernte soll dort in dieser Wo- sind die Weizenkurse weiter unter Matif Weizen che begonnen werden. Aus Frank- Druck. Ein neues Dreimonatstief Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag reich wird berichtet, dass die Er- für den Septembertermin ist er- Sept. 20, No. 2 180,25 180,00 180,50 178,50 177,00 träge und Qualitäten der reicht. Preisdruck zur Erntesai- schon gedroschenen Gers- son, aber auch ein stärkerer Dez. 20, No. 2 182,50 182,00 182,75 181,00 179,75 te besser ausfallen, als in Euro und damit eine schlech- März 21, No. 2 184,25 184,25 184,50 183,25 182,00 pixabay der Trockenphase zuletzt tere Wettbewerbsfähigkeit für Mai 21, No. 2 185,75 185,75 186,50 185,25 184,00 prognostiziert. Die russische EU-Weizen auf dem Weltmarkt Gerstenernte läuft ebenso, geben Impulse. Im aktuellen Matif Raps allerdings mit Werten un- Vermarktungsjahr wurden bis Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag terhalb des Vorjahres. Knapp 21. Juni 33,23 Mio. t Weizen 20 Mio. t Gerste, ein Minus von aus der EU und dem Vereinig- August 20 375,50 377,00 380,25 382,50 381,25 0,6 Mio. t gegenüber 2019, wer- ten Königreich (VK) ausgeführt. November 20 378,50 379,75 382,75 384,25 383,00 Februar 21 380,25 381,50 384,00 385,50 384,00 Getreide-Einkaufspreise des Handels und der Genossenschaften Mai 21 380,50 381,00 385,50 385,25 384,00 in Niedersachsen am 23.6.2020 Nymex Crude Oil US-$/bbl Preise in €/t frei Landlager Monat Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag ohne MwSt. West Nord Süd 37,91 38,61 38,69 40,06 40,76 Brotweizen A – (185,0 - 190,0) 187,5 (181,0 - 188,0) 184,3 Brotweizen B – (182,5 - 190,0) 186,8 (179,0 - 186,0) 181,9 Brent Crude Oil US-$/bbl Brotroggen – (150,0 - 156,5) 153,3 (146,0 - 157,5) 150,6 Futterroggen (160,0 - 168,0) 163,7 (149,0 - 156,0) 152,8 (144,0 - 155,0) 147,3 40,65 41,30 41,34 42,57 43,18 Braugerste – (174,0 - 185,0) 178,1 (171,0 - 177,5) 174,1 Futtergerste (170,0 - 185,0) 174,1 – – Großmarkt Hamburg vom 23.6.2020 B: Briefkurs (Forderung des Anbieters) Futterweizen (180,0 - 206,0) 194,5 (181,0 - 190,0) 186,3 (176,0 - 185,0) 180,1 Raps 9/2/40 loco/prompt ex Ernte September Okt.-Dez. Jan.-März Qualitätshafer 55 kg/hl – (190,0 - 195,0) 193,2 (185,0 - 192,5) 188,8 cif/franko HH (B) – 382,00 386,00 390,00 392,00 Futterhafer (185,0 - 230,0) 200,9 (186,0 - 195,0) 191,5 (179,0 - 192,5) 184,6 cif/franko Kiel (B) ––––– Körnermais (185,0 - 200,0) 191,2 (179,5 - 191,0) 184,0 (174,0 - 182,5) 178,2 Triticale (171,0 - 186,0) 178,7 (167,5 - 176,0) 172,4 (160,0 - 166,5) 163,3 loco/prompt Juli Aug.-Dez. Raps – – – Weizenkleie franko HH/SH – 154,00 140,50 Futtererbsen – (210,0 - 220,0) 215,4 (200,0 - 212,5) 206,6 loco/prompt Nov. - Jan. Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen loco/prompt Juli August Sept.-Okt. Nov.-Jan. Sojaschrot Ansprechpartner für die Marktseiten: 44/45 % Prot. 290,00 285,00 284,00 286,00 288,00 Judith Wahl, Tel.: 0 43 31-94 53-221 loco/prompt Aug.-Okt. Nov.-Jan. Febr.-Apr. Mai-Juli Rapsextraktionsschrot Karsten Hoeck, Tel.: 0 43 31-94 53-222 34 % Prot. – 198,00 208,00 216,00 221,00 ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Getreide, Raps, Futter - Markt 101

Das entspricht einem Plus von 64 % Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für Schleswig-Holstein gegenüber dem Vorjahr. Auch der Gersten ­export der EU-Staaten + VK 26. Woche, 22. bis 28.6.2020 lag 64 % über dem Vorjahreszeit- Tagespreise (keine Terminware) für in dieser Woche gelieferte Ware ohne Mehrwertsteuer; Mehrwertsteuersatz raum und umfasst 7,07 Mio. t. seit 1. Januar 2007 für pauschalierende Landwirte: 10,7 % beim Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Die EU-Kommission hat den Im- 7 % beim Einkauf von Betriebsmitteln landwirtschaftlicher Herkunft, sonst 19 %. portzoll für Mais wieder gesenkt. Anstelle von zuletzt 10,40 €/t sind Erzeugerpreise Getreide, Raps frei Lager, ab 2 t in €/t nun 4,65 €/t fällig. Gleiches gilt für Importroggen und -hirse. Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche 1. Eliteweizen – – 178,80 Rapskurse befestigt 2. Qualitätsweizen (A-Weizen) 164,00 - 178,00 173,30 169,30 3. Brotweizen (B-Weizen) 163,00 - 177,00 172,10 165,60 Eine positive Entwicklung zeich- net sich am Rapsmarkt ab. Für die 4. Mahl- und Brotroggen 133,00 - 139,00 135,80 143,50 neue Rapsernte werden derzeit 5. Roggen anderer Verwendung 128,00 - 137,00 132,60 140,70 Kurse von 365 bis 372 €/t aufge- 6. Braugerste – – 165,60 rufen. Die Rapsnotierungen an 7. Futtergerste 63 - 64 kg/hl 140,00 - 148,50 144,10 147,10 der Matif erreichen zu Beginn der 8. Futterweizen 158,00 - 171,00 168,40 162,20 Woche ein 3,5-Monatshoch mit 9. Qualitätshafer – – 153,80 382,50 €/t. Nachdem Mitte März coronabedingt die Frontnotierung 10. Futterhafer – – 135,40 auf rund 335 €/t gefallen ist, haben 11. Triticale 140,00 - 158,50 151,10 152,80 sich die Kurse nun wieder um fast 12. Raps food 354,50 - 367,00 361,00 357,20 50 €/t erholt. Trotz kleiner Kurskor- 13. Raps non-food – – – rekturen notiert Raps am Dienstag 14. Futtererbsen 199,00 - 218,00 204,50 – noch über der Grenzen von 380 €/t 15. Ackerbohnen 211,00 - 235,00 222,50 244,40 für den Augusttermin. Gestützt wird diese Entwicklung von den festeren Ölnotierungen. Palm, aber Getreide, Großmarkt Hamburg vom 23.6.2020 in €/t auch Soja­öl konnte zulegen. Auch Parität Basis: Juni Veränderungen zur Vorwoche die Sojabohnennotierung hat sich Brotweizen Fz. 230; 12 % Prot. franko cif HH/SH 187,00 – 1,50 seit dem Tief im April erholt. Zu Wochenbeginn brachte eine Äu- Fz. 230; 11,5 % Prot. franko cif HH/SH – – ßerung vom US-Wirtschaftsberater A-Weizen Fz. 250; 13 % Prot. franko cif HH/SH 188,00 – 2,00 Peter Navarro, dass der Phase-1-De- E-Weizen Fz. 275; 14 % Prot. franko cif HH/SH – – al zwischen den USA und China ge- EU-Weizen Fz. 220; 12 % Prot. franko cif HH/SH – – scheitert sei, allerdings wieder fal- Brotroggen franko HH/SH 157,00 + 1,00 lende Sojabohnennotierungen Wintergerste 62/63 kg/hl 14,5 % franko HH/SH 159,00 + 1,75 mit sich. Donald Trump korrigier- Triticale 72/73 kg/hl franko HH – – te diese Aussage später wiederum. Zudem meldeten US-Exporteure inl. Hafer Industriequalität 54/55 kg/hl franko HH/SH – – am Dienstag, dass 132.000 t Soja- skand. Hafer 58 kg/hl cif HH/SH – – bohnen für das Vermarktungsjahr deutscher Mais franko HH/SH 188,50 – 1,50 2020/21 an China verkauft wurden, Futterweizen franko HH/SH 187,00 – 1,50 sodass sich die Situation wieder et- Futterroggen franko HH/SH – – was entspannt hat. Seit Neustem verlangen chinesische Verarbei- tungsunternehmen von ihren Liefe- Zukaufpreise Einzel- und Mischfuttermittel frei Hof in €/t ranten eine Garantie, dass Sojaboh- Preisspanne Schwerpunktpreis Preis der Vorjahreswoche nen nicht mit dem Corona-Virus in- Weizenkleie lose 162,00 - 192,00 173,80 163,40 fiziert sind. Bisher ist nicht bekannt, Trockenschnitzel 206,00 - 218,00 211,60 219,10 ob solche Garantien unterzeichnet wurden. Judith Wahl, LK-Markt Sojaschrot 44 % lose 307,00 - 332,00 324,30 323,00 Rapsschrot 34 % lose 239,00 - 273,00 248,30 250,10 Preise für Heu, Stroh Milchleistungsfutter, lose Energiest. und Maissilage Typ 1.8 (18 % Rohprotein) Erg. III, 6,7 MJ NEL 202,50 - 214,00 209,30 201,40 Typ 2.0 (20 % Rohprotein) Erg. IV, 7,0 MJ NEL 218,00 - 228,50 221,70 212,40 Stand 23.6.2020 Verkaufspreise frei Hof in €/100 kg Ergänzungsfutter für Kälber (18 % Rohprotein) 258,00 - 279,00 268,30 245,30 ohne MwSt. Schweinemischfutter, lose Heu gepresst (HD) 12,50 - 16,50 Typ 2.2 Ferkelaufzuchtfutter 13,0 MJ/kg 306,50 - 360,00 318,70 301,90 Heu Großballen 11,50 - 15,50 Typ 2.6 für Mastschweine ab 13,0 MJ/kg > 50 % Getreide 217,50 - 233,00 227,90 223,50 Grassamenheu 11,50 - 13,50 Typ 2.8 für Sauen 260,50 - 279,00 268,90 250,70 Stroh HD-Ballen 13,00 - 17,50 Ge ügelalleinfutter Stroh Großballen 11,00 - 15,00 Typ 7.4 für Legehennen 295,00 - 308,50 303,40 298,50 Maissilage in €/t (32 % TS, ab Hof/Silo) 34,00 - 36,00 Wöchentliche Berichterstattung im VLK-/Kammer-Programm und Marktinformationssystem. Grundlage für diese Preise sind die entsprechenden Angaben Qualitätsbedingt und je nach Menge werden auch höhere von Genossenschaften und Landhandels rmen. Diese Preise wollen als Orientierungshilfe verstanden sein, keinesfalls können sie die örtlichen Marktverhält- oder niedrigere Preise als angegeben bezahlt. LK-Markt nisse zwischen Erzeugern, Genossenschaften und Landhandelsunternehmen im Einzelnen wiedergeben. 102 Markt - Rinder, Milch, Schafe BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Foto: Vorerst stabile Rinderschlachthöfe fotolia/ Rheda-Wiedenbrück nicht Kuhangebotes sind für weibliche bis feste Preise im Bundesgebiet ste- SINNBILD Design stattfinden kann. DerTiere sogar Preisaufschläge mög- hen zu Wochenbe- Druck steigt vor allem für lich. Das Färsenangebot wird als Der Schlachtrinderhandel zeigt ginn still beziehungs- den Bullenmarkt. Das Ange- normal groß beschrieben. Die Prei- sich verunsichert. Die Schließung weise schlachten deutlich weniger bot an Bullen ist normal. Aufgrund se entwickeln sich stabil bis fest. des Schlachtunternehmens der Tiere, da die Zerlegung vieler Rin- reduzierter Schlachtmöglichkei- Der Kurs für O3-Bullen bleibt Firma Tönnies in Rheda-Wieden- derschlachtkörper normalerweise ten wirkt es allerdings größer. Die stabil bei zirka 3,17 €/kg SG. Für brück aufgrund der nachgewiese- in Rheda-Wiedenbrück stattfin- Preise für männliche Schlachtrinder R3-Jungbullen zahlen hiesige nen Corona-Infektionen von mehr det. Nun kommt es zum Rückstau hier im Norden können sich vorerst Schlachtbetriebe etwa 3,40 €/ kg als 1.500 Mitarbeitern strahlt auf in den Kühllagern an den anderen auf dem Niveau der Vorwoche be- SG. Unverändert zur Vorwoche ist den Rindermarkt aus. Mehrere Standorten, da die Zerlegung in haupten. Aufgrund eines kleinen auch die Notierung für U3-Jung- bullen mit etwa 3,45 €/kg SG. Der Kurs für P1-Schlachtkühe steigt Rinder – Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) SH, Niedersachsen/Bremen Woche vom 15. bis 21.6.2020 um rund 3 ct auf etwa 1,93 €/ kg Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) ohne MwSt., Meldegebiet Schleswig-Holstein, nach Handelsklassen und SG. P2-Schlachtkühe sind zum Schlachtgewicht abgerechnete Rinder. Die Kurse enthalten Zuschläge (u.a. auch für Tiere aus biologischer Haltung). Kurs von etwa 2,12 €/ kg SG und Schleswig-Holstein Niedersachsen/Bremen Tendenz* damit 2 ct mehr handelbar. Für O3-Schlachtkühe werden dagegen Handelsklassen Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche Stück Ø SG Ø Preis Vorwoche 23.6.2020 mit etwa 2,60 €/ kg SG 5 ct mehr Jungbullen *Tendenz: ↓ =schwächer, ↔ =unverändert, ↑ =fest gezahlt. Dies gilt auch für die R3- Schlachtkuh mit etwa 2,75 €/kg U2 117 422,12 3,50 3,50 633 443,5 3,61 3,59 ↔ SG. R3-Schlachtfärsen halten den U3 63 432,76 3,50 3,47 800 452,0 3,56 3,54 ↔ Vorwochenpreis von 3,25 €/kg U1 - U5 SG. O3-Schlachtfärsen können so- R2 168 391,68 3,43 3,43 779 403,0 3,55 3,53 ↔ gar mit einem Preis­aufschlag von R3 186 414,19 3,39 3,41 741 419,3 3,49 3,48 ↔ 4 ct/ kg SG, also für 2,60 €/kg SG R1 - R5 vermarktet werden. O2 69 340,68 3,11 3,16 378 362,2 3,23 3,21 ↔ Der Rindfleischmarkt im Groß- handelsgeschäft gestaltet sich re- O3 289 373,00 3,17 3,21 912 390,2 3,26 3,23 ↔ lativ ruhig. Kaufinteresse gab es für O1 - O5 Ware zur Hackfleischherstellung P1 - P5 73 299,68 2,76 2,78 146 303,1 2,91 2,85 ↔ und für Steakfleischqualitäten. Ge- E bis P 973 386,38 3,30 3,30 4.471 411,4 3,45 3,43 reiftes Rindfleisch stand nach ei- ner Schiffsankunft am Hamburger Bullen Großmarkt wieder ausreichend zur R3 8 467,25 2,83 2,77 13 471,4 ↔ Verfügung, sodass die Preise gede- E bis P 86 433,57 2,74 2,77 196 406,5 2,94 2,91 ↔ ckelt sind. Das Schlachtkuhangebot wird Färsen auch weiterhin gering einge- U3 93 361,70 3,31 3,26 42 383,4 3,31 3,24 ↔ schätzt. Leichte Preisbefestigun- gen sind nicht auszuschließen, wo- R3 561 336,55 3,30 3,27 161 344,0 3,24 3,21 ↔ bei die Schlachtkapazitäten und R1 - R5 ebenso die Zerlegung der Schlacht- O3 396 317,97 2,85 2,78 253 316,1 2,72 2,67 ↑ körper begrenzend wirken kön- O1 - O5 nen. Abzuwarten bleibt, wie sich P1 - P5 188 240,03 2,15 2,22 die Vermarktungswege auch für E bis P 1.428 320,02 3,04 2,96 807 312,0 2,87 2,81 ↔ die kommende Woche gestalten, in der das Schlachtunternehmen Ochsen in Rheda-Wiedenbrück weiterhin geschlossen sein wird. E bis P 15 334,40 2,98 3,10 – Kuh Stetiger U1 - U5 Kalbfleischmarkt R3 61 389,70 2,82 2,72 84 387,4 2,81 2,79 ↑ Die Kalbfleischnachfrage ist R1 - R5 rückläufig. Die auslaufende Spar- O3 719 352,95 2,71 2,65 1.167 348,7 2,72 2,67 ↑ gelzeit bringt dies mit sich. So ist O1 - O5 Kalbfleisch günstiger erhältlich als P1 327 242,28 1,90 1,97 587 250,5 2,15 2,09 ↑ noch in der vergangenen Woche. P2 227 279,34 2,27 2,27 284 273,2 2,36 2,29 ↑ Eine Ausnahme bildet der Bereich der Oberschale, wobei auch dieser P3 67 299,90 2,38 2,34 122 282,5 2,41 2,35 ↑ mittlerweile weniger nachgefragt E bis P insgesamt 1.641 320,28 2,52 2,49 2.862 318,6 2,59 2,53 wird. Judith Wahl, LK-Markt

Maas 10+12, D-25813 Husum Telefon 0 48 41-69 50, Telefax 0 48 41-69 512 www.danishcrown.com Schlachtzentrum Nordfriesland GmbH in Husum ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Rinder, Milch, Schafe - Markt 103

Schlachtrinder-Vereinigungspreis KÄLBER Preisinfo vom 22.6.2020 durch die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG), Preise in €/kg SG. Die Preisangaben beziehen sich auf QS-Ware. Nutzkälberpreise: Notierung für Schlachtkälber Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Spanne Ø Preis Woche vom 22. bis 28.6.2020 Amtliche Ergebnisse der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (1. FIGDV) in € in € in € Landesdurchschnittspreise laut Preis- Kühe 270 kg SG 310 kg SG 350 kg SG ermittlung der Landwirtschaftskammer, Kalb eisch O2, R3 2,53 - 2,58 2,55 2,63 - 2,68 2,65 2,73 - 2,78 2,75 LK-AMI-Programm, €/Stück Deutschland, Ø-kg €/kg SG mit MwSt., 14 Tage alt gesamt O3 2,48 - 2,53 2,50 2,58 - 2,63 2,60 2,68 - 2,73 2,70 Woche bis 7.6.20 171,8 3,00 250 kg SG Holsteinkälber1) Angler Woche bis 14.6.20 162,1 2,96 P2 2,20 - 2,27 2,23 Bullenkälber Jungbullen Jungbullen Färsen Woche bis 21.6.20 154,9 3,04 über 50 kg 30 – 70 30 – 70 (FL + Fleischrassen) (SBT + BV) 300 kg SG U3 3,52 - 3,60 3,55 unter 50 kg 5 – 40 10 – 35 Marktlage 2 Der Kälbermarkt zeigt sich wei- R3 3,47 - 3,55 3,50 3,42 - 3,50 3,45 3,20 - 3,30 3,20 Kuhkälber 5 – 20 5 – 22 testgehend stabil, in der Preis- O3 3,25 - 3,30 3,25 2,63 - 2,68 2,65 Mastkreuzungen spitze sind teilweise Aufschläge möglich. Die Einstallungen für Weiß-Blaue Belgier Sonstige das Weihnachtsgeschäft neigen Milchmengen regional ein für das Gras recht tro- Bullenkälber sich dem Ende zu. moderat ckenes Frühjahr gekommen. Nach- über 55 kg 155 – 220 125 – 170 dem in den USA im ersten Quartal Deutschlandweit wurde in dieses Jahres eine deutlich höhere unter 55 kg 75 – 150 45 – 95 KW 24 0,9 % weniger Milch zur Milchanlieferung als im Vorjahr vor- Kuhkälber2) 55 – 106 35 – 70 Vorwoche erfasst. Die Menge liegt liegt, verbleibt die Menge im Mai 1) Kälber der Schwarz- und Rotbuntzucht milchbetonter Nutzungsrichtung 0,5 % über der Vorjahreslinie. Das etwa 1,1 % unter dem Vorjahres- 2) meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber Milchaufkommen ist in Frankreich wert. Witterungsbedingt wurde in um 1 % rückläufig und verbleibt Neuseeland in den ersten vier Mo- 0,7 % unter dem Vorjahreswert. naten weniger Milch erfasst, im Mai EU-weit wurden in den ersten vier liegt eine deutliche Steigerung ge- Erzeugerpreise für schwarzbunte Bullenkälber in SH Monaten dieses Jahres 2,4 % mehr genüber dem Vormonat und auch Milch angeliefert im Vergleich zum dem Vorjahreswert vor. 155,00 Vorjahreszeitraum, wobei sich der Kempten meldet unveränderte 135,00 Abstand zum Vorjahr im April ver- Notierungen für Magermilchpulver 115,00 2018 ringert hat. Unter anderem hat in Futtermittelqualität im Vergleich 2017 Frankreich im April weniger Milch zur Vorwoche von 1,95 bis 1,98 €. 95,00 75,00

erfasst. Dort wurde ein freiwilliges, Die Tagespreise für Gouda/Edamer €/Kalb corona­bedingtes Milchreduktions- im Block tendieren fester bei 2,70 55,00 2019 programm mit Entschädigungen re- bis 2,90 €/kg. Für lose Markenbutter 35,00 2020 alisiert; im April lag die angeliefer- sind ebenfalls festere Notierungen 15,00 te Menge in Litern 0,7 % niedriger von 3,25 bis 3,30 €/kg gemeldet. Jan. März Mai Juli Sept. Nov. im Vergleich zu April 2019. Dazu ist Anja Berner, LK-Markt

SCHAFE Jungbullen R3 Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) Marktlage Monatsdurchschnittspreise, Schleswig-Holstein, in €/kg Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Der Schaf- und Lämmermarkt zeigt Schlachtstätte, o. MwSt., Meldegebiet sich zu Wochenbeginn stabil auf Nord (SH, Nds., MV). dem Vorwochenniveau. Ein weiter €/kg SG Gra k Rind: Eightonesix/freepik 25. Woche vom 15. bis 21.6.2020 4,10 steigendes Angebot trifft auf eine Kategorie Stück €/kg SG Preis der weitestgehend normale Nachfrage. 4,00 2017 Vorwoche Die Medien sind gefüllt mit Berich- 3,90 Lamm eisch ten zur Situation auf den Schlacht- (Ø 20 kg) 583 5,57 5,59 höfen. Ob das einen Ein uss auf die 3,80 Schaf eisch Nachfrage nach Lamm eisch haben (Ø 30 - 40 kg) ––– wird, ist nicht absehbar. Insgesamt 3,70 2018 könnte die Fleischbranche darunter 3,60 Preisermittlung der Landwirtschaftskam- leiden. Dem stehen die Haltungsbe- mer über Schafe und Schlachtlämmer in dingungen für Lämmer und Schafe 3,50 Schleswig-Holstein. hierzulande auf Weiden entgegen, 2020 2016 26. Woche vom 22. bis 28.6.2020 die dem kritischen Verbraucher viel- 3,40 2019 Schafe nach Lebendgewicht Preise in €/kg Lebendgewicht, inkl. MwSt. leicht besser gefallen als die Haltung 3,30 von anderen Masttieren im Stall. Lämmer Preis- Preis- Trotz eines zunehmenden Lämmer- LK-Markt Gattung spanne spanne 3,20 angebotes sind für die kommende Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Vorwoche Woche höchstens kleinere Preisab- Lämmer (frisch) 2,50 - 2,65 2,50 - 2,65 25. Woche 2019 24. Woche 2020 25. Woche 2020 schläge absehbar. Schafe 0,40 - 0,90 0,40 - 0,90 Judith Wahl, LK-Markt 3,29 3,41 3,39 104 Markt - Schweine, Eier BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

Zerlegekapazitäten Dienstag in engen Gren- Foto: ter so möglicherwei- Anderswo auf der Welt sind die zen. Umverteilungen fotolia/ se mehr Ruhe beim Vorzeichen eher rot. In den USA sind das Problem Albert Schleich der Schweine auf ande- Verkauf der schlacht- kommt es erneut aufgrund der an- Die Schließung des größten deut- re Schlachtstätten sind das reifen Tiere bewahren. Zu Beginn gestauten Stückzahlen schlachtrei- schen Schlachtbetriebes der Fir- Ziel. Andererseits wird berichtet, der Woche haben Schweinehal- fer Schweine zu einem Preisabfall ma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück dass schlachtreife Tiere nicht zeit- ter versucht, bei unterschiedlichen auf nun 0,57 €/kg SG (–4 ct). Eine bringt Unsicherheit in den Schwei- nah abgeholt werden und die Ge- Händlern Partien unterzubringen. Auslastung von 95 % der Schlacht- nemarkt. Der Vereinigungspreis wichte zum Problem werden könn- So wurde scheinbar ein großes An- betriebe reicht nicht aus, um dem blieb am 17. Juni unverändert bei ten. Tönnies zufolge werde eine gebot generiert. Tatsächlich ist es entgegenzuwirken. In Brasilien wer- 1,66 € je Indexpunkt und zu Wo- „Öffnung der Maske“ vorbereitet. aber nicht gewachsen. Über die ver- den Schweine in dieser Woche eben- chenbeginn gehen Marktteilneh- Details sind zu diesem Zeitpunkt gangenen Wochen sind die Stück- so unterhalb der Vorwoche bewer- mer auch davon aus, dass er am noch unklar. Ein erweiterter Ge- zahlen allerdings zurückgegangen. tet. 1,01 €/kg SG (5 ct) werden ge- 24. Juni erneut unverändert sein wichtskorridor könnte die Situation Die Schlacht­hofschließung wird zahlt. Die schwache Währung und wird. Der Preisdruck hielt sich bis entspannen, da die Schweinemäs- auch in der kommenden Woche Behinderungen aufgrund der Pan- den Markt und die Marktteilneh- demie befeuern den fallenden Kurs. Schweine Niedersachsen/Bremen Amtliche Preisfeststellung (1. FIGDV) mer beschäftigen. Überhänge auf- In Russland zeigt sich der Markt grund auch von Zerlegekapazitäten mit großen Preisschwankungen. Woche vom 15. bis 21.6.2020 Preise in €/kg Schlachtgewicht (SG) frei Schlachtstätte (Auszug) werden ein Thema werden. Wie die 1,63 €/ SG sind genannt. Die Wäh- 1.1. Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine Preisentwicklung darauf reagiert, rungsschwankungen haben Einfluss, S-V insg. Stück: 332.688 Ø SG in kg: 98,4 bleibt abzuwarten. aber ebenso auch die Auswirkungen 1.2. Davon nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine (Handelsklasse E, U, E bis P nur Tiere mit einem Zweihälftengewicht von 80-110 kg) Wie hierzulande finden in den von Corona. Produktionsausdehnun- EU-Nachbarländern kaum Preisbe- gen und ein steigender Selbstversor- Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Muskel eisch Auszahlungspreis wegungen statt. Für die Nieder- gungsgrad könnten den globalen gewicht in % in €/kg lande wird der Preis von 1,55/kg SG Handel weiter unter Druck setzen. in kg Woche Vorwoche fortgeschrieben. Auch in Frankreich Im Großhandelsgeschäft mit S (> = 60) 193.763 96,7 62,5 1,71 1,71 bleibt der Kurs stabil mit 1,48 €/kg Schweinefleisch wird die Schließung E (55 - 60) 115.416 97,6 58,0 1,68 1,68 SG. In Dänemark liegt die Notierung in Rheda-Wiedenbrück themati- höher, allerdings auch auf dem Vor- siert, bleibt aber bisher ohne Ein- U (50 - 55) 16.616 98,2 53,4 1,55 1,55 wochenniveau, bei 1,62 €/kg SG. In fluss auf die Preisentwicklung. Zu S bis P (insg.) 326.880 97,1 60,4 1,69 1,69 Österreich werden Schweine noch Wochenbeginn ist die Versorgungs- M 1 v o l l . 5.664 173,1 1,09 1,09 höher bewertet, ebenso auf dem lage normal. Es wird von einem aus- 1.3. Nach Schlachtgewicht pauschal 2. Nach Lebendgewicht pauschal und nach Preisniveau der Vorwoche von reichenden Angebot an Schweine- abgerechnet: 3.637 Stück Handelsklassen abgerechnet: 0 Stück 1,72 €/kg SG. Polens Schweine wer- fleisch für die Nachfrage berichtet. den hingegen für 3 ct unterhalb Die fehlenden Mengen durch die der Vorwoche gehandelt mit ei- Firma Tönnies werden durch Mit- Schweine in der Region Nord-Ost (SH, MVP, BB, SA, SN, TH) nem Preis von 1,58 €/kg SG. Anders bewerber ersetzt. Schweinehälf- 1.1 Nach Schlachtgewicht und Handelsklassen abgerechnete Schweine ist es in Spanien und Italien, dort ten und Teilstücke konnten im ge- 1.2 Davon Tiere m. Zweihälftengewicht von 80-110 kg, gezahlt für die Woche: 15. bis 21.6.2020 legten die Notierungen zu. In Spa- wünschten Umfang und zu Vorwo- Handelsklassen Stück Ø Schlacht- Auszahlungspreis nien werden 2 ct mehr gezahlt, bei chenkursen gekauft werden. Käufer gewicht in €/kg einem Preis von nun 1,80/kg SG. In und Verkäufer sind sich einig, dass in kg Woche Vorwoche Italien liegt die Notierung nun bei für den Weiterverkauf von Kon- S (> = 60) 90.180 96,0 1,72 1,72 0,95 ct/ kg LG (+2 ct). sum- und Verarbeitungsqualitäten E (55 - 60) 49.621 96,5 1,69 1,69 U (50 - 55) 7.606 97,0 1,55 1,55 Schweine, Klasse E in der Region Nord-Ost Aktuelle Basispreise Monatsdurchschnittspreise in €/kg für Schweine, Abrechnung meist nach Auto-FOM-Preisfaktor, und Sauen (M1) in €/kg Schlachtgewicht ohne Mehrwertsteuer. €/kg SG Gra k Schwein: Eightonesix/freepik Schweine Schlachtsauen 2,10

18.6.-24.6. 11.6.-17.6. 18.6.-24.6. 11.6.-17.6. 2,00 Vereinigung von Schlachtvieh- 1,66 1,66 0,91 0,91 2019 erzeugergemeinschaften in 1,66 - 1,66 1,66 - 1,67 0,91 - 0,91 0,91 - 0,95 1,90 Nordwestdeutschland e.V. (VEZG) €/Indexpunkt €/Indexpunkt 2020 1,80 Bauernsiegel-EG Elbe-Weser w.W. 1,66 1,66 –– 2017 Vermarktungsschiene Programm 1,70 SVG Schleswig-Holstein Schlachtschweine 1,66 1,66 1,60 Gut eisch-Programm/Thomsen2 1,68 1,68 –– REWE-Programm/Thomsen 1,68 1,68 1,50 ZNVG Neumünster 2018 1. Marken eischprogramm 1,40 + Qualitätszuschläge 1,68 1,68 – – 2016 2. freie Vermarktung 1,66 1,66 – – 1,30 LK-Markt Teterower Fleisch –––– 1,20 Firma R. Thomsen 1,66 1,66 –– Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Hinweis: Die aktuelle Basispreisnotierung der Vereinigung von Schlachtvieherzeugerpreisgemeinschaften in Nordwest- und Ostdeutschland ist mittwochs über Tel.: 09 00-1 19 02 44 (ab ca. 14 Uhr) abrufbar. 25. Woche 2019 24. Woche 2020 25. Woche 2020 1 VEZG-Schlachtsauenpreis ab Hof, Vorkostenregelungen beachten! 2 Auf den Basispreis werden Treue- und 1,85 1,72 1,69 Qualitätszuschläge von bis zu 5 ct/kg SG gezahlt. ■ BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 Schweine, Eier - Markt 105

Ferkelpreise Kurse der Vorwoche bis zum 21.6.2020 NOTIERUNGEN DER WIRTSCHAFT Entwicklung der Ringferkelpreise in €/Stück in der Woche bis zum 28.6.2020 Preistrend Gewicht Vorwoche Entwicklung Porkuss/ZNVG, NMS Nordferkel-Notierung Nord-West 25 kg 55,00 ± 0 (± 0 bis + 0) Ferkelvertragsnotierung NFZ-Erzeugergemeinschaft e.V. überregional Notierung vom 22. bis 28.6.2020 vom 22. bis 28.6.2020 Schleswig-Holstein, 200er-Partie 28 kg – – Grundpreis € Grundpreis für 100 Ferkel Hohenlohe, 200er-Partie 25 kg 57,90 ± 0 im Gewicht von 28 kg 400 Ferkel, 28 kg 65,00/St. Bayern, 100er-Partie 28 kg 57,50 ± 0 Elite-Nordferkel 65,00 €/St. Mehrgewicht > 28 kg 1,00/kg Nordrhein-Westfalen (VHB/EZG) 25 kg – – > 33 kg 0,50/kg Güteklasse-l-Ferkel – Rheinland, 200er-Partie 30 kg 64,50 ± 0 Untergewicht abzüglich Kosten Preis für Mehrgewicht über 28 kg bis 33 kg = 1,00 €/kg, ab 33 kg = 0,75 € Rheinland-Pfalz, 100er-Partie 28 kg 65,00 ± 0 < 28 kg 1,20/kg Ausland Es werden Zuschläge für Qualität und Die Erzeugergemeinschaft zahlt Men- Jahresliefermenge gezahlt. Niederlande 25 kg 45,00 – genzuschläge. Spanien 20 kg 37,00 ± 0 Schleswig-Holstein- Westküsten-Notierung Frankreich 25 kg 45,50 – Ferkelnotierung Italien (Modena) 25 kg 62,63 – 6,08 Ferkelnotierung Ringagentur West küste/ Niebüll, vom 22. bis 27.6.2020 der Rendsburger Agentur, , vom 22. bis 27.6.2020 Grundpreis, Zuordnung 64,00 €/St. Ferkelerzeuger/Mäster Grundpreis für Ferkel 58,00 die Preise unverändert bleiben sol- ge, wünschenswerterweise auch in im Gewicht von 28 kg im Gewicht von 25 kg €/St. len. Bäuche, Schultern und Nacken den nächsten Wochen. Mehrgewicht 1,00 €/kg Preis für Mehrgewicht 1,00 sowie Schinken fanden flott einen 28 bis 33 kg über 25 bis 30 kg €/kg Abnehmer. Verkaufsaktionen für Ferkelangebot Bonuszahlungen und Zuschläge auf Anfrage. Grillfleisch stützen den Absatz. Die ausgeglichen Nord-Ost-Notierung Fleischvermarkter sind zudem be- German Genetic (GG) strebt, möglichst wenige Lagerbe- Ein ausgeglichenes Ange- der Firma Temme Struck, stände aufzubauen. In der Konse- bots-Nachfrage-Verhältnis kenn- Die deutsche Schweinezucht Schnarup-, Notierung KW 25 quenz werden meist zielgerichtet zeichnet den Ferkelmarkt zum Wo- Natursprungeber frei Hof KW 25 Partiegrößen 25-kg- Basispreis Mengen bestellt. chenstart. Abnehmer können ohne German Piétrain (Hector/Matrix) 700,- € Für die weitere Entwicklung am große Probleme zügig gefunden German Duroc 700,- € 200 - 400 Ferkel 58,00 €/St. Schweinemarkt rechnet man un- werden. Die Ferkelpreise der Vor- ab 400 Ferkel 63,00 €/St. ter Vorbehalt mit einer stabilen woche werden fortgesetzt. In Dä- Duroc x Piétrain 700,- € Preisentwicklung. Das gute Wet- nemark steigt das Preisniveau hin- GG Jungsauen 100 kg LG 331,- € Änderung zur Vorwoche ± 0,00 € ter fördert die Grillfleischnachfra- gegen. Judith Wahl, LK-Markt Schweine-Vermarktungs-Gesellschaft (SVG) Rendsburg Ferkelnotierung €/Stück Jungsauennotierung €/Stück EIER 26. KW 26. KW 28 kg/100er Partie 63,00 Danzucht SPF + Myc. 329,00 Deutschlandweit ausgeglichener Markt (gekoppelte Notierung): 26 Wochen, frei Hof inkl. Glässer-Impfung Auch bei den hohen Temperatu- Nach der Ermittlung der Markt- 28 kg/400er Partie 65,00 ren kaufen die Verbraucher ger- lage für Eier in Schleswig-Hol- (freie Notierung): Direktverladung aus DK (kein Sammel- SVG-Export, 30 kg 61,80 stall), geschlossener Transport aus ne Eier. So nimmt der LEH ste- stein (25. Berichtswoche 2020) festen Vermehrungsbetrieben tig Ware aus dem Markt. Das wurden beim Absatz von Er- Zu-/Abschläge und Kosten auf Anfrage Angebot an Eiern aus Freiland- zeugerpackstellen an den Han- und Biohaltung ist begrenzt. del für Eier der Güteklasse A, Notierung Dänemark Es fehlt allerdings der Absatz lose, franko bei Abgabe bis Dänische Ferkel- und Schlachtschweinenotierung vom 22.6.2020 im Außer-Haus-Verbrauch. So 15 Kartons à 360 Stück erzielt 7 kg Veränderung 30 kg Veränderung wird insgesamt von einem aus- (€/100 Stück, netto): 1. Ferkel: Verkaufsgewicht im Ø geglichenen Markt berichtet. Gewichtsklasse: Das Preisniveau der Vorwoche XL L M S SPF*, PRRS** negativ 38,9 ± 0 60,3 ± 0 wird für alle Haltungsformen Bodenhaltung SPF*, PRRS** positiv 36,9 ± 0 57,7 ± 0 und Gewichtsklassen fortge- 21,85 15,40 14,45 10,40 2. Schlachtschweine: schrieben. Am deutschen Spot- Freilandhaltung Basispreis: 1,49 Veränderung zur Vorwoche ± 0 markt zeigen sich ebenfalls sta- 23,50 20,20 17,80 12,75 *Speci c-Pathogen-Free, Region 2 und 3 bile Preise. International sind **PRRS – das Porzine (das Schwein betreffende) Reproduktive (die Fortp anzung betreffende) die Kurse uneinheitlich. In den Beim Absatz an Endverbrau- und Respiratorische (die Atmung betreffende) Syndrom (Erkrankung mit nicht eindeutigen Nachbarländern, Polen und den cher wurden für lose Eier aus Symptomen) Niederlanden, befestigten sich der Bodenhaltung in ct/Stück die Preise nochmals. In Südeu- (mit Mehrwertsteuer) Auktionsergebnisse der Internetschweinebörse der ISN* ropa entwickeln sich die Preise erzielt: Datum: 23.6.2020

hingegen rückläufi g. Klasse XL: 23,60 pixabay In der kommenden Zeit wird Klasse L: 21,25 Ø Preis 1,69 €/kg SG + 0 € das Angebot an S-Eiern steigen. Klasse M: 19,20 angeboten 2.135 Schweine 15 Partien In der Tendenz wird ein über- Klasse S: 11,65 verkauft 450 Schweine 3 Partien wiegend stabiler Eiermarkt er- Spanne von 1,69 € bis 1,695 €/kg SG wartet. Judith Wahl, LK-Markt * Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e. V. 106 Markt - Sonstige, Impressum BAUERNBLATT | 27. Juni 2020 ■

MARKTLAGE KARTOFFELN

Die Notierung für Speisekartoffeln ist pixabay Foto: Die Rodungen der hiesigen bis zur neuen Ernte ausgesetzt. Frühkartoffeln laufen in nor- malem Umfang. Es sind nun Schleswig-Holstein und Hamburg auch vereinzelt regionale Organ der Landwirtschaftskammer Frühkartoffeln im LEH verfüg- Schleswig-Holstein (LANDPOST) bar, allerdings als lose Ware Verlag: Bauernblatt GmbH, ohne feste Schale. Die Direkt- Postfach 740, 24751 Rendsburg Kartoffel-Terminmarkt EEX Leipzig vermarktung über Hofläden Hausanschrift: Mitgeteilt durch RPM Agrarvermittlung GmbH und Wochenmärkte ist je- Grüner Kamp 19-21, 24768 Rendsburg, Tel.: 0 43 31-12 77-0, Fax: 0 43 31-12 77-833, Kartoffelkontrakt (250 dt, Sorten: Solara, Secura, Satina, Agria, Quarta, Marabel), Notierung in €/dt doch der Hauptabsatzweg. bauernblatt.com Veredelungskartoffeln Bisher sind festschalige deut- Geschäftsführer: sche Frühe im LEH selten zu Stephan Gersteuer (Sprecher), Nov. 2020 April 2021 April 2022 Michael Müller-Ruchholtz finden. In den Supermärkten 22.6.20 6,70 10,30 14,80 Verlagsleiter: dominiert festschalige Im- Christian Arbien 15.6.20 8,80 9,70 14,80 Tel.: 0 43 31-12 77-16, portware aus Israel, Zypern, [email protected] Frankreich und Spanien. Im Chefredakteurin (V. i. S. d. P.): Erzeugerpreise für Speisefrühkartoffeln 23.6.2020, gesackt, frei Erfasser, in €/dt Bundesgebiet ist das Angebot Mechthilde Becker-Weigel (mbw) von überschüssigen günstigen Tel.: 0 43 31-12 77-55, [email protected] Kochtyp Niedersachsen Pfalz NRW stellvertretender Chefredakteur: Importfrühkartoffeln zurück- Dr. Robert Quakernack (rq): festkochend 58,00 - 62,00 60,00 k. A. gegangen. Programmware Agrarpolitik, Wirtschaft, Markt, Onlineredaktion vorwiegend festkochend 56,00 - 61,00 k. A. k. A. aus Ägypten und auch Israel Tel.: 0 43 31-12 77-829, [email protected] Quelle: LK Nds, LK NRW, LK RP ist rückläufig. Der Druck auf Iris Jaeger (jae): den Markt ist dadurch eben- Erneuerbare Energien, Garten, Sonderthemen/-veröffentlichungen Kartoffelkurse in Schleswig-Holstein so gesunken. In der aktuel- Tel.: 0 43 31-12 77-56, [email protected] len Woche sollten festschali- Tonio Keller (kel): Großhandelskurse für lose Ware, festkochend Magazin Land & Leute, Landjugend, ge Frühkartoffeln aus Nieder- Pferd & Reiter, Veranstaltungen 50,00 sachsen mehr den Weg nach Tel.: 0 43 31-12 77-76, [email protected] €/dt 45,00 Schleswig-Holstein finden. Kathrin Iselt-Segert (kis): 40,00 LandFrauen, Schättruum, Kinderseite 2019 Die Niederschläge und hohen Tel.: 0 43 31-12 77-67, [email protected] 35,00 * Temperaturen im Norden be- Redaktionell verantwortlich im Auftrag der 30,00 2016 2020 scheren gute Wachstumsbe- Landwirtschafts­­­­kammer, Grüner Kamp 15-17, 25,00 dingungen. Die Ertragser- 24768 Rendsburg, Fax: 0 43 31-94 53-119: 20,00 Daniela Rixen: Betriebsführung wartungen sind dementspre- Tel.: 0 43 31-94 53-110, [email protected] 15,00 2018 2017 chend gut. Auf die Preisent- Isa-Maria Kuhn: Betriebsführung, Wald & Jagd 10,00 wicklung könnte sich dies Tel.: 0 43 31-94 53-111, [email protected] 5,00 nachteilig auswirken. Anzeigenleitung: 0,00 pixabay Foto: Susanne Reimers, Tel.: 0 43 31-12 77-824, [email protected] Jul Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Aug Sep Okt Nov Dez Judith Wahl, Druck: * In 2019 wurden aufgrund einer kleinen Ernte ab Mai bis zur neuen Ernte keine Preise notiert. LK-Markt PerCom, Druck und Vertriebsgesellschaft mbH, Am Busbahnhof 1, 24784 Westerrönfeld Abrechnung und Vertrieb werden elektronisch bear­ beitet. Abonnementpreis Inland (Preise inkl. gesetzl. MwSt. und Versand): jährlich durch Bankeinzug Düngemittelpreise für Juni 2020 Preisermittlung der Landwirtschaftskammer für die Woche vom 22. bis 28.6.2020 119 €, halbjährlich durch Bankeinzug 63 €, jährlich bei Überweisung 126 € und halbjährlich bei Über- Abgabepreise für Düngemittel an die Landwirtschaft, in €/100 kg, ohne MwSt. weisung 68 €. Abonnementpreis Ausland (­Preise inkl. gesetzl. MwSt. und Versand): jährlich bei ab Handelslager, 10 t frei Hof (Strecke), mind. 25 t ­Überweisung 156 €. Einzelheftpreis: 2,70 €. Infor- Kalkammonsalpeter, 27 % N 16,00 - 19,50 15,75 - 18,70 mationen zum digitalen Angebot: bauernblatt.com Abonnementkündigung schriftlich mit einer Frist Harnstoff, 46 % N, stabilisiert 26,00 - 29,00 25,30 - 28,50 von sechs Wochen zum Ende des jeweiligen Ka­ lenderhalbjahres möglich. Gültig zurzeit Anzei- Ammonnitrat-Harnstoff-Lösung AHL, 28 % N 15,00 - 17,00 14,85 - 16,30 genpreisliste Nr. 62. Der IVW (Auflagenkontrol- Diammonphosphat, 18 % N + 46 % P O 30,00 - 33,00 29,30 - 32,15 le) angeschlossen. Anzeigenschluss ist am Freitag 2 5 der Vorwoche. Gekennzeichnete Aufsätze geben Triple-Phosphat, 46 % P2O5 28,50 - 33,00 27,95 - 31,05 die ­Meinung des Verfassers und nicht unbedingt die der Redaktion wieder. Mit der Übersendung 40er Kornkali + Mg, 40 % K2O + 6 % MgO 22,00 - 24,00 21,80 - 23,50 von Manuskripten und Bildern überträgt der Au- tor dem Verlag die Nutzungsrechte zur Veröffent- Magnesia-Kainit, 11 % K2O + 5 % MgO 11,50 - 14,00 10,70 - 13,75 lichung in Print- und Onlinemedien sowie Online- archiven. Alle Zahlenangaben ohne Gewähr. Kalimagnesia, 30 % K2O + 10 % MgO/Patentkali 33,50 - 36,00 32,50 - 35,00 schwefelsaures Ammoniak, 21 % N + 24 % S (je nach Körnung) 16,50 - 19,50 16,30 - 19,30 ISSN 0947-9767 Redaktion: Piamon (33 N, 12 S) – – Tel.: 0 43 31-12 77-19, Fax: 0 43 31-12 77-833 Ammonsulfatsalpeter, 26 % N + 13 % S 19,50 - 24,00 18,70 - 23,20 [email protected] Anzeigenabteilung: kohlensaurer Kalk, 80 % CaCO3 + 5 MgCO3 (Selbstabholer ab Schiff) 3,00 - 3,70 3,10 - 3,85 Tel.: 0 43 31-12 77-825, Fax: 0 43 31-12 77-833 Alzon 35,00 - 37,00 34,00 - 36,00 [email protected] Sulfan 24 % N + 15 % SO 17,50 - 20,00 17,40 - 19,85 Aboservice: 3 Regine Krakuhn Maisdünger NP 20/20 27,00 - 31,00 26,95 - 30,90 Tel.: 0 43 31-12 77-78, Fax: 0 43 31-12 77-833 [email protected] Volldünger, 15/9/20 29,00 - 31,50 28,80 - 31,45

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Organisationsgebundene Für vorstehende Angaben zu Märkten und Preisen wird keine Gewähr übernommen. Landpresse Anzeigenannahme Zäune Lichtfirste Wir bauen ihre Pferde- für gewerbliche und Rinderzäune, www.lichtfirste.de auch Kunststoffzäune, schnell und preiswert. absolut Anzeigen hagelsicher A. Hartwig, Tel. 0172/2 18 30 51 Tel. 04244/8888 www.holzhandelhartwig.de Schalungssteine Stahlhallen aus Schwerbeton Direkt vom Hersteller System Pallmann N+F 0 43 31 / 12 77- 825 Güllegruben, -kanäle, Keller ir uen nch hren indiiduellen IWM GmbH Qualität – Stein auf Stein. 0 43 31 / 12 77- 824 nschen u iren reis. eler trae c 2251 sdorf sener itcer PALLMANN 0 43 31 / 12 77- 828 Tel. 0 3 /3 7 3 a 3 7 el. hitceriwh.c BETONWERK bauernblatt.com hallenbamalhine www.betonwerk-pallmann.de OstseeküstenOstseeküsten RadwegRadweg Das Meer ist ständiger Begleiter… Der deutsche Ostseeküsten Radweg von der dä- nischen bis zur polnischen Grenze führt an stillen Förden und ursprünglichen Stränden entlang, über Steilufer und durch lebhafte Küstenstädte. Mit ihren Buchten, Bodden und Inseln bietet die Ost- seeküste immer wieder neue Ansichten. An Land gibt es Leuchttürme, alte und neue Windmühlen, reetgedeckte Katen, schmucke Herrenhäuser und Schlösser, weit ins Meer ragende Seebrücken, mittel alterliche Kirchen, mondäne Ostseebäder und altehrwürdige Hafen- und Hanse städte zu entdecken.

Der erste Band der beiden Rad wander bücher Band 1 zum Ostseeküsten Radweg beschreibt die 11,95 Strecke von Flensburg bis Travemünde, der Band 2 zweite Band die Strecke von Travemünde bis 14,95 Usedom. Beide bieten neben der genauen Weg- beschreibung und detaillierten Karten auch Hinweise auf Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.

______Exemplar/e Ostseeküsten Radweg Band 1 à € 11,95 Name und Vorname

______Exemplar/e Ostseeküsten Radweg Band 2 à € 14,95 Straße und Hausnummer Versandkostenfrei ab 15,- €, sonst zzgl. 2,50 € Versandkosten. Gesamtpreis € PLZ und Ort Gläubiger-Identifikationsnummer: DE56ZZZ00000054154. Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. SEPA -Lastschriftmandat Ich ermächtige die Bauernblatt GmbH, einmalig eine Zahlung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Bauernblatt GmbH auf mein Konto Telefon E-Mail gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE __ __ I ______I ______I ______I ______I __ __ Bauernblatt GmbH Postfach 740 · 24751 Rendsburg Tel. 0 43 31/12 77- 19 · Fax 0 43 31/12 77- 833 [email protected] Datum und Unterschrift Abo-Nummer Aus Kostengründen werden Buchbestellungen nur gegen Banklastschrift versandt. shop.bauernblatt.com Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. C 1531

Nr. 26 Falls Empfänger-Adresse nicht mehr stimmt, bitte abtrennen und korrigiert an Verlag zurücksenden.

Agrarpolitik ++ LandFrau ++ Pferd & Reiter ++ Schättruum ++ Markt und Preise Landleben ++ Kreativ ++ Küchenschnack ++ Landjugend ++ Garten ++ TV-Programm Für Abonennten: Die Bauernblatt-App für 1€! Zusätzlich zu Ihrem Print-Abo können Sie das Bauernblatt auf Ihrem Tablet oder Smartphone jederzeit und überall lesen. Und das für nur 1,- € monatlich*. Weitere Informationen unter bauernblatt.com/abo/digitalabo Bleiben Sie dran! Kostenloser Download des Bauernblattes endet mit Ausgabe 26/2020. Sichern Sie sich jetzt Ihr weiteres Abo.

17. Ausgabe 73./169. Jahrgang Schleswig-Holstein 27. April 2019 und Hamburg 48. Ausgabe 73./169. Jahrgang Schleswig-Holstein 30. November 2019 und Hamburg Schleswig-Holstein und Hamburg 13. Ausgabe 73./169.30. März Jahrgang 2019

Die App ist bereits donnerstags + ab 12 Uhr verfügbar (Kleinanzeigenteil ab Freitag, 8 Uhr). *zusätzlich zum Print-Abopreis

Ja, ich möchte zusätzlich zum Print-Abo die Bauernblatt-App für nur 1,- € zusätzlich im Monat.

Abo-Nummer Vor- und Nachname E-Mail – für Digital-Abo zwingend erforderlich

Straße und Hausnummer Selbstgewähltes Passwort

PLZ und Ort Telefon Datum und Unterschrift

Per Post/Fax/Mail an: Tel. 0 43 31/12 77 - 78 · Fax 0 43 31/12 77 - 833 Bauernblatt GmbH · Postfach 740 · 24751 Rendsburg [email protected] · bauernblatt.com